18.12.2024 Aufrufe

Gastgeberverzeichnis Passauer Land 2025/26

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Gastgeber

2025 | 2026

HOTELS

PENSIONEN

FERIENWOHNUNGEN


INHALT

REGIONEN

Wegscheider Land

Das Ilztal und Dreiburgenland

Das Granitland

Donau-Perlen

Bayerisches Donautal

und Klosterwinkel

Die Golf- und Thermenregion

Zwischen Rott und Inn

Grenzenlos aktiv

HIER WIRD IHR URLAUB ZUM ERLEBNIS

ANGEBOTE

Angebote Radeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

Angebote Wandern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Angebote Wellness . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 – 45

Angebote Golfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Angebote Entspannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

Eindrucksvolle Natur, geschichtsträchtige Kultur, heiße Thermalquellen,

regionale Schmankerl und dazwischen ein echt bayerisches Lebensgefühl –

das zu Herzen geht und die Lust auf mehr weckt. Auf mehr Erlebnis.

Mehr Glücksmomente. Mehr Urlaub im Passauer Land.

Erkunden Sie die Region der vielen Möglichkeiten zu Fuß oder auf dem Rad,

aber stets mit offenen Augen. Der Landkreis ist aus jedem Blickwinkel ein

Genuss und hält zahlreiche Schönheiten für Sie bereit.

Das Passauer Land, ein Ort, den man fühlt!

TIPPS

Campen im Passauer Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 – 53

Reisebedingungen für Pauschalangebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 – 55

Gastaufnahme- und Vermittlungsbedigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 – 57

Karte Passauer Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

Infos und Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausklapper

2 3



URLAUBSPARADIES

FÜR OUTDOORFANS

UND KULTURBEGEISTERTE

Jede der Regionen im Passauer Land hat ihren ganz

besonderen Reiz. Nördlich der Donau prägen sanfte

Hügel, waldreiche Landstriche und geschichtsträchtige

Burgen die Urlaubsregion.

Von Hofkirchen bis Aschau/OÖ schlängelt sich die Donau

durch die Landschaft und beeindruckt mit einem

in Europa einzigartigen Naturraum. Nicht ohne Grund

zählt die Donau im Passauer Land zu den schönsten

Donau-Abschnitten in Bayern.

Und im Süden bieten die Golf- und Thermenregion

sowie die Bayerische Toskana eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten

mit Festen und Brauchtum sowie

Gesundheitsangeboten.

Wegscheider Land

Ilztal & Dreiburgenland

Granitland

Donau-Perlen

Bayerisches Donautal &

Klosterwinkel

Golf- & Thermenregion

Zwischen Rott & Inn

IHRE GASTGEBER

Bad Füssing 35, 36, 38 – 41

Bad Griesbach 37, 39 – 41

Breitenberg 12

Büchlberg 18, 20

Eging am See 19

Fürstenzell 32

Haarbach 33

Hauzenberg 25

Kellberg-Thyrnau 27, 28

Kirchham 42

Kößlarn 51

Neukirchen vorm Wald 21

Obernzell 27

Passau 33

Pocking 50, 51

Ruderting 20

Ruhstorf a. d. Rott 51

Tiefenbach 20

Tittling 21

Untergriesbach 27, 29

Vilshofen a. d. Donau 33

Wegscheid 11 – 13

Windorf 32

4 5



DAS PASSAUER LAND

DAS PASSAUER LAND

FÜR TAGTRÄUMER

UND NACHTSCHWÄRMER

Das Passauer Land besticht durch seine ursprüngliche Originalität und bietet

für jeden Ausflug immer genau das richtige Ziel. Wer eine Abwechslung zu seinem

Natur- und Wandererlebnis im Passauer Land sucht, macht mit einem Besuch

in der Dreiflüssestadt Passau alles richtig. Durch seine reizvolle Lage an

den Flüssen Donau, Inn und Ilz verzaubert das „Bayerische Venedig“ nicht nur

optisch. Neben der Veste Oberhaus kann man auch in zahlreichen Museen und

Ausstellungen kulturelle Einblicke gewinnen.

Der Passauer Stephansdom mit der bischöflichen Residenz birgt außerdem

ein ganz besonderes Geheimnis: Die größte Kirchenorgel der Welt, durch die

die barocke Kathedrale weltweiten Ruhm erlangt. Regelmäßig stattfindende

Orgelkonzerte sind ein wirklich einmaliges Erlebnis und bleiben wohl ewig

in Erinnerung. Ruhige verspielte Gassen mit einer Vielzahl an kleinen Geschäften

und Boutiquen laden zum Spazieren und Schlendern ein. Lassen Sie sich einfach

treiben und genießen Sie den charmanten Altstadt-Flair.

FLÜSSE, WÄLDER

UND THERMEN

Das Passauer Land spricht für sich und offeriert die Vielfalt eines seit Jahrhunderten

gewachsenen Kulturraums. Das heißt Tradition auf Schritt und Tritt gewürzt

mit Zeitgeist. Diese Harmonie von gestern und heute eingebunden in die landschaftliche

Schönheit des Passauer Landes schafft den Rahmen für unbeschwerte

Tage der Erholung mit weiß-blauem Lebensgefühl. Ganz gleich, ob man bei seiner

Urlaubsgestaltung den Schwerpunkt auf Familie, Natur, Sport, Gesundheit

und Wellness legt oder den bunten Mix bevorzugt.

Landschaftliche Schönheiten begleiten die natürliche Kraft der

Flusstäler von Donau, Inn, Ilz, Vils und Rott. Walderlebnis-Angebote

für Jung und Alt wie thematische Wanderwege, Spielplätze

und Fitnessparcours bringen die Schönheiten und Geheimnisse

des Waldes näher und laden ein, dem „Waldgeflüster“ zu lauschen.

Ein „Muss“ sind die Hang- und Schluchtwälder der Donauleiten,

die mystische und poetische WaldWunderWelt im Steinkart nahe

Bad Griesbach oder die „Spurensuche“ mit klangvollen und spielerischen

Stationen rund um den Eginger See.

6

7



HOTELS

PENSIONEN

FERIENWOHNUNGEN

Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr und die verbringt man am besten

im Passauer Land. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Gastgeber: Tolle Hotels,

gemütliche Pensionen, komfortable Ferienwohnungen, erlebnisreiche Urlaubsbauernhöfe

und wunderschön gelegene Campingplätze warten auf Sie!

8 9



GASTGEBER IM WEGSCHEIDER LAND

WEGSCHEIDER LAND

Ferienhaus „Edy und Frida“

Wegscheid.

Hereinspaziert ... ins charmante Ferienhaus „Schneiders“ im unteren Bayerischen Wald.

Zwischen der Granitstadt Hauzenberg und dem Örtchen Wegscheid, nahe dem Dreiländereck

Deutschland–Österreich–Tschechien, liegt ruhig am Waldrand unser exklusiv

ausgestattetes Urlaubs-Chalet. Hier finden bis zu 4 Personen alles für Wohlfühlferien

mit viel Entspannung und Erholung.

Bettenzahl: 4 | Wohneinheit: 1 FW, 165 m 2 , Bad, WC & Dusche, Balkon und Terrasse,

Whirlpool und Wellnessbereich

Breitenberg

Schneider Interior GmbH · Sägwies 3 · 94110 Wegscheid

Tel. 0 85 86 / 97 27 91 0 · office@schneider-gmbh.info · www.edyundfrida.de

ab 390,- €

Tagespreis p.WE.

Gäste-Info

Rathausplatz 3 · 94139 Breitenberg

Telefon 0 85 84 / 96 18 - 0

info@breitenberg.de

www.breitenberg.de

Ferienwohnung Haus am See

Sonnen

Gäste-Info

Schulstraße 2 · 94164 Sonnen

Wegscheid. Unsere Ferienwohnung am Rannasee im südlichen Bayerischen Wald bietet

neu renovierte, komplett ausgestattete Wohnungen mit allem Komfort. Genießen Sie den

einzigartigen Seeblick vom Balkon oder Garten. Direkt vor der Haustür können Sie baden,

Ruderboot fahren oder gemütlich spazieren und die Natur genießen. Der Rannasee und

die ruhigen Wälder laden zum Verweilen ein und lassen den Alltagsstress vergessen.

passauer-land.de

Telefon 0 85 84 / 96 19 9 - 0

Erleben. Entdecken. Genießen.

info@gemeinde-sonnen.de

www.gemeinde-sonnen.de

Wegscheid

Bettenzahl: 7 | Wohneinheiten: 1 FW 45 m 2 mit WC & Dusche und Balkon/Terrasse,

1 FW 50m 2 mit WC & Dusche und Balkon/Terrasse

Haus am See · Kellermann Andrea · Tumpenberg 11 · 94110 Wegscheid

Tel. 0 85 92 / 17 28 · FeWo-Hausamsee@gmx.de · www.fewohausamsee.de

ab 70,- €

Tagespreis p.WE.

Hoch über der Donau – im südlichen Bayerischen Wald gelegen – erwartet

Sie im Wegscheider Land eine der reizvollsten Ecken Bayerns. Freuen Sie sich

auf ein idyllisches Naturparadies, das dem Friedrichsberg (930 m), mit einem

22 Meter hohen Aussichtsturm, regelrecht zu Füßen liegt.

Die einzigartige Region rund um die Gemeinden Breitenberg, Wegscheid

und Sonnen überzeugt mit nahezu unendlichen Freizeitmöglichkeiten, atemberaubenden

Ausblicken, z.B. auf dem Eidenberger Lusen, und einer interessanten

Staatlich anerkannter Erholungsort

Gäste-Info

Marktstraße 1 · 94110 Wegscheid

Telefon 0 85 92 / 88 8 - 0

info@wegscheid.de

www.wegscheid.de

Kulturlandschaft für Erholungssuchende und Naturbegeisterte zugleich.

Im Sommer verspricht der Rannasee, größter Badesee im Bayerischen Wald,

mit Abenteuerspielplatz, Wasserrutsche, Stand Up Paddling, Tretbooten, Kajaks

und Angelmöglichkeit abwechslungsreichen Badespaß. Auf malerischen Wander-

Ferienwohnung Haus Veronika

wegen, wie dem zum Bärnloch, genießen Sie eindrucksvolle Naturerlebnisse,

wildes Wasser, tiefe Wälder und steile Felsen. Radsportbegeisterte finden herrliche

Wanderwege und Mountainbike Touren im Wegscheider Land, sowie

die Bike Arena mit ihren fünf Skill-Areas. Sie erleben die Schönheit des Wegscheider

Landes auf dem lehrreichen Sonnensystem- Wanderweg. Ein besonderes

Erlebnis erwartet Familien auf dem Schaukelweg, er bietet originelle Schaukeln

und herrliche Ausblicke ins Mühlviertel und die Gipfel des Bayerischenund

Böhmerwaldes. Im Webereimuseum erleben Sie die Geschichte der Hand-

Wegscheid.

Inmitten einer naturbelassenen Landschaft liegt das schöne Dorf Meßnerschlag –

hier liegen unsere Ferienwohnungen mit sehr guter Ausstattung – WLAN, TV, Bettwäsche,

Handtücher und Pflegeprodukte, Balkon oder Terrasse und großem Garten,

Grillmöglichkeit – ideal zum Erholen und Kraft zu tanken – Urlaub von Anfang an!

Nach Wegscheid sind es 3 km – hier können Sie einkaufen oder Restaurants besuchen!

Viele Ausflugsziele! Zum schönen Rannasee sind es 5 km mit Wasserrutsche, Tretbooten

und Spielplatz, nach Passau 35 km, Österreich 5 km, Tschechien 49 km!

ab 89,- €

Tagespreis p.P.

Bettenanzahl: 8

1 FW: 58 m 2 , Dusche, Balkon

1 FW: 79 m 2 , Dusche, Terrasse

weberei. Besuchen Sie auch die Bapitst-Kitzlinger-Schanze.

Im Winter laden romantische Schneeschuhwanderungen dazu ein, die herrliche

Wintersonne zu genießen. Und auf all jene, die gezielt dem Wintersport nachgehen

möchten, warten im Nordischen Zentrum Breitenberg-Jägerbild Weltklasse-Loipen

sowie ein familienfreundlicher Skilift in Wegscheid. Jede der drei

Gemeinden bietet ihre ganz individuellen Besonderheiten – überzeugen Sie sich

selber von dem unwiderstehlichen Charme dieser traumhaft schönen Region.

Welcome to

Haus Veronika

9,6

out of 10

Ferienwohnung Haus Veronika

Veronika Atzesberger

Meßnerschlag 25a

94110 Wegscheid

Tel. 0151/57781159

vroni_1954@yahoo.de

10 11



GASTGEBER IM WEGSCHEIDER LAND

GASTGEBER IM WEGSCHEIDER LAND

Landhaus Altweck *** / F****

Wegscheid. Erleben Sie das Landleben, mit Tieren auf dem Bauernhof.

Gemütlicher Aufenthaltsraum, Fitnessraum, Spielplatz, Waschmaschine, Grillplatz

mit Garten, Babyausstattung uvm. Unser Hof liegt ruhig, aber zentral und nahe

zum Rannasee. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Auch

Skigebiet und Langlaufloipe befinden sich in der Nähe. Beliebte Ausflugsziele:

Bärnlochwanderweg, Dreiflüssestadt Passau, Österreich, Bayerwaldberge ...

passauer-land.de

Wellness & Naturresort Reischlhof ****S

5 Wohneinheiten: 4 FW mit 60 m 2 & Balkon/Terrasse, 1 FW mit 40 m 2 & Balkon

Landhaus Altweck · Stefan Altweck · Gossingerreut 5 · 94110 Wegscheid

Tel. 0 85 92 / 13 50 · info@landhaus-altweck.de · www.landhaus-altweck.de

ab 60,- €

Tagespreis p.WE.

Gasthaus Pension Jagdhof

Breitenberg. Lassen Sie sich in unserem Jagdhof mit bayrischer Küche oder in der Pizzeria

mit italienischen Spezialitäten verwöhnen und im Sommer den Tag gemütlich ausklingen.

Bettenzahl: 12 | 6 EZ mit WC & Dusche mit Balkon,

1 FW 40 m 2 mit WC & Dusche o. Bad und Balkon

Jagdhof · Pausenweg 11 · 94139 Breitenberg · Tel. 0 85 84 / 98 89 98 · pension.jagdhof@hotmail.de

ab 35,- € Tagespreis p.P.

ab 45,- € Tagespreis p.WE.

ab 207,- €

Tagespreis p.P.

BIKE ARENA

WEGSCHEID

MTB-Fahrtechnikzentrum mit fünf „Skill Areas“

Die Sparte Ski & Bike des TSV Wegscheid 1894 e.V.

hat direkt in Wegscheid eine professionelle Mountainbike

Anlage errichtet – die „BIKE ARENA WEGSCHEID“!

Eine neue und attraktive Begegnungsstätte für radbegeisterte

Menschen jeden Alters. In Form einer Arena

mit fünf „Skill Areas“ und Zentrum werden unterschiedliche

Bike-Disziplinen und Trendsportarten wie BMX,

Trick, Dirtjump, MTB-Technik und Ausdauer, etc. an

einem Ort zusammengeführt und der Austausch

verschiedener Gruppen angeregt.

Willkommen im Wellness & Naturresort Reischlhof****S

Einer der Top-Adressen für Wellness in Deutschland. Das familiengeführte

Haus strahlt eine herzliche und familiäre Atmosphäre

aus und liegt eingebettet in die idyllische Natur des Bayerischen

Waldes. Ganz nach dem Motto: Nicht daheim, aber doch zuhaus.

Das Besondere im beliebten Wellness & Naturresort Reischlhof:

• 5000 qm Wellness- & Spa-Bereich

• 7 Themensaunen mit täglichen Eventaufgüssen

• 19 Themenruheräume

• Wasserwelt mit Indoor-Pool, 20-Meter-Sportaußenbecken,

850 qm Naturbadesee, Relax-Hot-Pool mit Sprudelliegen,

Sole-Sky-Whirlpool und Hot-Whirlpool mit Massagedüsen

• WaldSpa auf 40.000 qm

• Über 200 Wellnessanwendungen

• 3/4 Verwöhnpension

• Alpine Gourmetküche

• Abwechslungsreiches Aktiv- und Wochenprogramm

• Urlaub ab Minute eins

Die MTB-Begeisterung in und um Wegscheid ist nicht

zu übersehen. Angefangen von der Laufradgruppe

der „Wegscheider Radlbeissa“ bis hin zu den mit E-Bikes

ausgestatteten „Aktiv-Touristen“ und ortsansässigen

„MTB-Oldies“ haben alle viel Freude an der Bewegung

mit den modernen „Drahteseln“. Doch Rad fahren abseits

von Bundes- und Landstraßen will gelernt sein, deshalb

soll diese Anlage auch für MTB-Ausbildungen

und Trainer-Fortbildungen genutzt werden.

INFOBOX

Der Reischlhof zählt zu den beliebtesten

und führenden Wellnesshotels Deutschlands

ADAC Tourismuspreis 2024 – 3. Platz für das Reischlhof WaldSpa

HolidayCheck Special Award 2024 – eines der beliebtesten Hotels

TripAdvisor Travelers' Choice Best of the Best Award 2023

Falstaff Hotel Guide – Best of Germany 2024

Vom Relax Guide 2024 mit 3 Lilien ausgezeichnet (17 P)

Wellness Heaven Award – Preisträger Kategorie Zimmer & Suiten

100% Weiterempfehlung bei HolidayCheck

Wellness & Naturresort Reischlhof**** Superior

Hermann Reischl jun.

Sperlbrunn 7

94110 Wegscheid

Tel. 0 85 92 / 93 90 15 0

info@reischlhof.de

mein.reischlhof.de

passauer-land.de

12 13



GRENZENLOSES

RADVERGNÜGEN

ANGEBOTE

RADELN

Das Passauer Land ist das Paradies

für Radfahrer.

Als Ausgangspunkt für viele Radtouren bietet es den

Zweiradfreunden einzigartige Erlebnisse. Fernradwege

wie z. B. Donauradweg, Innradweg und Römerradweg

bieten Abwechslung für jeden Geschmack und verbinden

Bayern und Oberösterreich zu einem grenzübergreifenden

Erlebnis. Und die Wildbike-Touren im Rottal

sowie viele andere Initiativen begeistern jeden Mountainbiker.

Vom konditionsstarken Sportler über Familien

mit Kindern bis hin zum entspannten „Genussradler“

ist für jeden etwas dabei.

Das gut beschilderte Radwegenetz ermöglicht sowohl

die sportliche Herausforderung, den puren Naturgenuss

oder Sightseeing auf zwei Rädern.

Auch E-Biker kommen auf ihre Kosten.

Die E-Bikes können in Hotels, bei Gemeinden oder

in Fahrradgeschäften ausgeliehen werden. Zahlreiche

kostenlose Aufladestationen befinden sich entlang

der großen Radwege in der Nähe von Gasthäusern,

Badeseen oder Sehenswürdigkeiten. Radfahren

im Passauer Land bietet Naturerlebnisse, Genuss

und Erholung. Erleben Sie den Zauber der vielschichtigen

Landschaft und zahlreiche Kulturdenkmäler

an den Wegen!

Die kostenlose Radbroschüre mit vielen

Tourenvorschlägen und Tipps erhalten Sie

bei der Tourist-Information Passauer Land

Telefon 08 51 / 397 - 26 00

tourismus@landkreis-passau.de

www.passauer-land.de

AKTIVTAGE

Preis pro Person, 5 ÜN im Doppelzimmer ab 619,– €

Inklusivleistungen:

• 5 Nächte in DZ inkl. Haslingers VerwöhnHalbpension

• 1 x Kaffee und Kuchen pro Person in Haslingers Café

Promenade an Bad Füssings Kurallee

• 1 Flasche Prosecco auf dem Zimmer

• Leih-E-Bike für 4 volle Tage

• Nutzung aller SPA-Bereich & Inklusiv-Leistungen

des Hotels am Haslinger Hof

• 1 Wellnesstasche pro Zimmer mit Leihbademantel

und Leihsaunatuch pro Person

Gastgeber:

Hotel am Haslinger Hof GmbH & Co. KG, Kirchham (Seite 42)

WANDERN UND RADELN IM ROTTAL

Preis pro Person, 5 ÜN

Einzelzimmer Silencio: 540,– €

Doppelzimmer Weinzierl: 455,– €

Doppelzimmer Weinzierl Einzelbelegung: 575,– €

Junior Suite: 560,– €

Junior Suite Einzelbelegung: 535,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 5 Übernachtungen

• 5 x vitales Frühstücksbuffet

• 5 x Verwöhn-Halbpension

• Begrüßungsgetränk

• Vitamingruß und 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer

• Benutzung des Thermalbades im Hotel mit Thermalmineralwasser

aus der Bad Griesbacher Karlsquelle

• Benutzung der finnischen Außensauna, der Kräutersauna

und der Ruhebereiche

• Benutzung der Physiotherm®-Infrarotwärmekabine

• Leihbademantel

• Aktivprogramm (Mo – Fr) mit Pilates, Qi Gong, Yoga,

Rücken Fit, Heilgymnastik, Aqua Fit, Traumreise, Wanderungen,

Nordic Walking, progressiver Muskelentspannung, Autogenes

Training, Life Kinetik, Stretch & Relax und Bauch-Beine-

Po (Änderungen vorbehalten)

• Bis zu 25% Greenfee-Ermäßigung auf ausgewählten Golfplätzen

der Region Donau-Inn und im Quellness Golf Resort

Bad Griesbach

• Fahrrad und Nordic Walking-Stöcke zum Ausleihen

• WLAN in der Lobby und auf dem Zimmer

• Parkplatz am Hotel

• 2 x Kraxenofen (allgäuisches Dampfbad)

• 2 x Brotzeit für unterwegs

• Rad- und Wanderkarten für das Rottal und Umgebung

Gültig: 02.01. – 21.12.2025 ( = letzte Abreise)

ausgenommen 28.08. – 02.09.2025

Anreise: Täglich

Gastgeber: AktiVital Hotel, Bad Griesbach (Seite 39)

14 15



ILZTAL UND DREIBURGENLAND

Aicha vorm Wald

Büchlberg

Eging a.See

Tourist-Info

Hofmarkstraße 2

94529 Aicha vorm Wald

Telefon 0 85 44 / 96 30 - 21

touristik@aichavormwald.de

www.aicha-vorm-wald.de

Staatl. anerkannter Erholungsort

Tourist-Info

Hauptstraße 5

94124 Büchlberg

Telefon 0 85 05 / 90 08 - 0

info@buechlberg.de

www.buechlberg.de

Staatl. anerkannter Luftkurort

Tourist-Info

Marktplatz 1

94535 Eging a.See

Telefon 0 85 44 / 96 12 - 14

tourist-info@eging.de

www.eging.de

Fürstenstein

Hutthurm

Neukirchen vorm Wald

Entdecke das Unerwartete

Tourist-Info

Vilshofener Straße 9

94538 Fürstenstein

Telefon 0 85 04 / 91 55 - 17

info@fuerstenstein.de

www.fuerstenstein.de

Tourist-Info

Rathausplatz 1

94116 Hutthurm

Telefon 0 85 05 / 90 01 - 0

markt-hutthurm@hutthurm.de

www.hutthurm.de

Tourist-Info

Kirchenweg 2

94154 Neukirchen vorm Wald

Telefon 0 85 04 / 91 52 0

info@neukirchen-vorm-wald.de

www.neukirchen-vorm-wald.de

Das letzte große Wildwasser Ostbayerns und die geschichtsträchtigen

Burgen Englburg, Fürstenstein und Saldenburg sind

Namensgeber für das Ilztal & Dreiburgenland – eine vielseitige

Urlaubsregion, ein Eldorado für Naturliebhaber, Wanderer,

kleine und große Abenteurer.

Wer leckere regionale Kostbarkeiten genießen oder gerne

Wilderergeschichten in herrlicher Kulisse erleben möchte,

ist herzlich zu unseren Highlight Veranstaltungen der Region

eingeladen: Die Schmankerlwanderung „Genuss am Fluss“ im

Mai und die historischen Krimiwanderungen „Aufg’scheicht“.

Wandern im Ilztal & Dreiburgenland heißt Natur pur:

kristallklare Bäche, romantische Seen, duftende Blumenwiesen,

bizarre Felsformationen und atemberaubende Ausblicke.

Weitere Entdeckerrouten tragen solch klangvolle Namen

wie Goldsteig (prämierter Fernwanderweg), Via Nova (Pilgerroute

nach Tschechien), Pandurensteig und Donau-Ilz-Radweg.

www.ilztal.de

Der „Goldene Steig“, ein 1000-jähriger Handelsweg,

der Bayern mit Böhmen verband, führt durch die Orte

Salzweg und Büchlberg.

Heute kann man bequem und umweltfreundlich auf Schusters

Rappen, per E-Bike oder auf dem Rücken der Pferde die Schätze

der Region entdecken:

Das Naturdenkmal „Bergholz“, ein Steinbruchsee zwischen

den hohen Granitwänden eines aufgelassenen Steinbruches,

den Naturbadesee „Eginger See“ und den idyllisch gelegenen

Dreiburgensee.

Unerwartetes ist auch abseits der Ilz zu entdecken.

Oder wussten Sie, dass das Museumsdorf Bayerischer

Wald eines der größten Freilichtmuseen Europas ist?

Und wer rechnet schon damit, hier in Ostbayern mit

„Pullman City“ eine authentische Westernstadt zu finden.

Ruderting

Tourist-Info

Passauer Str. 3

94161 Ruderting

Telefon 0 85 09 / 90 05 - 0

tourismus@ruderting.de

www.ruderting.de

www.ilztal.de

Witzmannsberg

Tourist-Info

Marktplatz 10 · 94104 Tittling

Telefon 0 85 04 / 40 1 - 14

tourismus@tittling.de

www.witzmannsberg.de

Tiefenbach

Pilgrimstraße 2

94113 Tiefenbach

Telefon 0 85 09 / 90 09 0

info@tiefenbach.eu

www.tiefenbach.eu

Und Fürsteneck, Innernzell,

Perlesreut, Ringelai,

Röhrnbach, Saldenburg

und Thurmansbang aus

dem Landkreis Freyung-

Grafenau.

Tittling

Staatl. anerkannter Erholungsort

Tourist-Info

Marktplatz 10 · 94104 Tittling

Telefon 0 85 04 / 40 1 - 14

tourismus@tittling.de

www.tittling.de

16

17



GASTGEBER IM ILZTAL & DREIBURGENLAND

GASTGEBER IM ILZTAL & DREIBURGENLAND

Das Stemp ****S Wellnessresort

Pullman City Westernstadt

ab 182,- €

Tagespreis p.P.

Preise unter

pullmancity.de

Büchlberg.

Wieso ist „Wohlfühlen“ im Stemp Wellnessresort weniger ein Aufenthalt,

sondern vielmehr ein „G’fui“? Weil das Stemp im Bayerischen

Wald ein Ort ist, wo das Ursprüngliche zum Erlebnis wird. Hier, weit

weg vom Alltag, sind Sie mehr als nur Gast – Sie sind ein geschätzter

Teil unserer Welt, umgeben von unaufdringlichem Luxus und echter

Gastfreundschaft.

Kulinarik

Unser Küchenchef Christian Kern kocht ganz im Zeichen der

Stemp‘schen Philosophie. Seine Gerichte sind ein Augenschmaus

und so schmecken sie auch: Extrem köstlich. Genießen Sie ganz bewusst,

dann schmecken Sie den Flirt zwischen der bayerischen Küche

und den kreativen Akzenten unseres Küchenteams.

Wohnen

Wer die Harmonie von exklusiver Modernität und zeitloser Gemütlichkeit

sucht, wird sie in unseren Suiten und Zimmern finden. Wir wissen

gute Architektur und stilvolles Design ist der Schlüssel zum Urlaubserlebnis.

Wellnessbereich

Wohlfühlen auf den 7.400 m² unserer Wellnessoase ist kein Programm,

sondern vielmehr ein Bedürfnis, dem man sich unweigerlich hingeben

möchte. Unsere Sinneswelt ist ein Ort der Ruhe und gibt Raum zum Näherkommen,

der für jeden Entspannungsmoment das richtige „Platzerl“

bereit hält.

Welcome to Town

Wild-West-Abenteuer in Pullman City, die „lebende Westernstadt“

in Eging am See

Der Erlebnispark idyllisch am Rande des Bayerischen Waldes gelegen,

ist leicht über die Autobahn A3 zwischen Deggendorf und Passau

zu erreichen. Jung und Alt können hier den „Wilden Westen“ erleben.

Themenevents am Wochenende, hochkarätige Livebands, Country

Musik, Rock und Rockabilly, Line Dance und Lagerfeuer, unterschiedliche

Erlebnis-Restaurants von Steak bis Burger sorgen für Abwechslung.

Übernachtet werden kann entweder im Hotel oder ganz authentisch

in Blockhütte oder Tipi. Das Wild-West-Abenteuer perfekt machen

ein großer Spielplatz, der Niederseilgarten, das Goldwasch-Camp,

ein Wasserpark der Kids Club mit Animation, Fackelwanderungen,

Ponyreiten, Kutschenfahren und vieles mehr! Waghalsige Reiter,

furchtlose Messerwerfer und Lassokünstler sorgen für ein unterhaltsames

Showprogramm. Neben der American History Show mit Cowboys,

Indianern, Pferden & Rindern, gelten die Karl-May-Spiele Pullman City

als absolutes Highlight. Auf der großen Freilichttribüne begeistert

Winnetou von Juni bis September, frei nach Karl May, in einem

ca. 90-minütigen Actiontheater.

INFOBOX

Bettenanzahl: 110

20 DZ: WC & Bad, Balkon/Terrasse

25 S: WC & Bad, Balkon/Terrasse

Alles auf einen Blick: Infinitypool (25 x 6 m), Hotpool (35 °C),

750 m 2 Naturbadeteich mit Liegeinseln, großzügiger Wellnessgarten,

7 Saunen, 6 Themenruheräume, Plauderstube mit Tee-/

Saftbar und Obst, 100 Spa-Anwendungen, 18 Zimmerkategorien,

7 Restaurantstuben, Bar und Terrasse

Das Stemp ****S Wellnessresort GmbH

Herbert Stemp

Goldener Steig 24

94124 Büchlberg

Tel. 08505/9167900

info@das-stemp.de

www.das-stemp.de

auf Anfrage

passauer-land.de

INFOBOX

28 DZ: WC & Dusche, teilweise Terrasse/Balkon

5 DZ: WC & Bad, teilweise Terrasse/Balkon

3 S: WC & Dusche, teilweise Balkon

1 V: Etagendusche/-bad

1 V: WC & Dusche, Balkon

19 G: WC & Dusche, Terrasse

PC Westernstadt GmbH & Co. KG

Claus Six und Ernst Grünberger

Ruberting 30

94535 Eging am See

Tel. 0 85 44 / 97 49 0

info@pullmancity.de

www.pullmancity.de

passauer-land.de

18 19



Pension Ambros

GASTGEBER IM ILZTAL & DREIBURGENLAND

Büchlberg. Unsere sehr ruhig gelegene Pension bietet Erholung pur.

Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, TV, Balkon oder Terrasse. Ein reichhaltiges

Frühstücksbüfett lässt unsere Gäste jeden Ferientag wohl gelaunt beginnen. Schöner

gemütlicher Frühstücks- Aufenthaltsraum und Wintergarten, WLAN, Sauna, Massagezimmer,

Infrarotkabine, Fitnessgeräte, Grillhütte und solarbeheizter überdachter Swimmingpool

mit Sonnenterrasse gehören zu unserem Angebot. Massagen kann man auf Bestellung

buchen. Eine familiäre Atmosphäre und spürbare Gastfreundschaft tragen dazu bei,

dass Sie Ihre schönsten Tage im Jahr so erholsam wie möglich verbringen.

Bettenzahl: 37 | Zimmer: 8 DZ mit Balkon, 6 DZ mit Terrasse, 3 T mit Balkon

Anna Eichinger · Oberkatzendorf 11 · 94124 Büchlberg

Tel. 08505 / 1055 · pension.ambros@t-online.de · www.pension-ambros.de ab 37,- €

Tagespreis p.P.

Gutshotel Feuerschwendt ****

GASTGEBER IM ILZTAL & DREIBURGENLAND

Neukirchen vorm Wald.

Gutshotel Feuerschwendt – das 4-Sterne-Urlaubsparadies im Bayerischen Wald –

Urlaub mit Hund und Reiterferien, das sind die Themen im Gutshotel Feuerschwendt.

Sie wünschen sich einen entspannten Urlaub mit Ihren Vierbeinern, dann sind Sie

hier genau richtig. Die Hotelanlage mit angeschlossenem Gutshof bietet großzügige,

komfortable Wohneinheiten, viel Freiraum draußen, eine hervorragende Küche, relaxen

im Hallenbad und den Saunen und ein Verwöhn-Programm im Wohlfühlstudio.

Für Spiel und Spaß steht ein Hundetrainingsplatz zur Verfügung und professionelles

Training und Seminare finden in Zusammenarbeit mit einer Hundeschule statt.

Das Hotel bietet Reitstunden vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Reiter am überdachten

Reitplatz und schöne Ausritte an. Auch Ihr eigenes Pferd können Sie gerne mitbringen!

Die Nähe zu Passau, zum Nationalpark, nach Österreich und Tschechien ermög -

licht eine Vielzahl von schönen Ausflugsmöglichkeiten. Einzigartig ist aber die Lage

von Gut Feuerschwendt, im wunderschönen Ilztal mit seinen herrlichen Wanderwegen

und guten Badestellen für Hunde.

Tagespreis p.P.

auf Anfrage

Gasthof Knott

Tiefenbach. Der Gasthof Knott besteht seit 150 Jahren und vermittelt auch heute

noch die bayerische Wirtshauskultur in traditioneller Weise. Unser Haus bietet mit

seinen Gaststuben und dem großen Saal mit Bühne für jeden Anlass die geeignete

Räumlichkeit in gemütlicher Atmosphäre. Im Sommer kann man die heimischen Biere

und die bayerischen Schmankerl in entspannter Umgebung im Biergarten genießen.

Durchgehend warme Küche, gutbürgerliche Küche, Zimmer teils mit TV/WLAN,

Bushaltestelle am Haus.

Bettenzahl: 30 | Zimmer: 11 DZ mit Balkon, 2 EZ, 2 T mit Balkon

DZ 100,– € ab 3 Übernachtungen 90,– € inkl. Frühstück

Johanna Knott · Jacking 1 · 94113 Tiefenbach · Tel. 0 85 1 / 95 64 80

info@gasthofknott.de · www.gasthofknott.de

ab 58,- €

Tagespreis p.P.

Bettenzahl: 83 | Zimmer: 14 Bungalows mit Balkon und Terrasse, 10 Bungalows

mit Terrasse, 5 Suiten, 2 DZ mit Balkon, 2 EZ mit Balkon

Wohnen im Ferienhaus mit Hotelservice. Kinder bis 6 Jahre frei!

Gutshotel Feuerschwendt GmbH Karl Degenhart · Gut Feuerschwendt 1

94154 Neukirchen vorm Wald · Tel. 0 85 05 / 91 29 0 · info@gut-feuerschwendt.de

www.gut-feuerschwendt.de

Schätzlhof

Ruderting.

Genießen Sie in unserem ruhig am Ortsrand vom Genussort Ruderting gelegenen,

Wohlfühlhaus erholsame und abwechslungsreiche Tage.

Eine Auszeit vom Alltag – das haben Sie sich verdient.

passauer-land.de

Hotel Seehof Tauer ***s

Tittling.

Morgens vom sanften Plätschern des Dreiburgensees geweckt werden, Vorfreude

auf die hausgemachten Marmeladen zum Frühstück. Zeit haben. Vielleicht ein

kurzer Ausflug nach Passau zum Flanieren, einmal mit dem E-Bike am Donau-Ilz-

Radweg radeln oder lieber Tretbootfahren direkt vor der Haustür.

passauer-land.de

Bei uns erleben Sie die Vorzüge des Bayerischen Waldes in all seinen Facetten:

Ge(h)nusswanderungen, reine Luft, Radltouren für alle Ansprüche, wilde Flüsse

und Bäche, den Nationalpark Bayerischer Wald in seiner Wildheit, einen neuen Wellnessbereich

mit Sauna, Whirlpool und Infrarotkabine sowie beste bayerische Kulinarik.

Als Familienbetrieb sind wir stets bestrebt, Ihnen Ihren Urlaub so angenehm

wie möglich zu machen.

Bettenzahl: 23 | Zimmer: 1 DZ mit Dusche & WC, 3 DZ mit Dusche & WC und Balkon,

1 EZ mit Dusche & WC und Balkon, 3 T mit Dusche & WC und Balkon, 2 S mit Dusche &

sep. WC und Balkon

Schätzlhof OHG · Christian Josef & Christian jun. Schätzl · Petzersberg 1 · 94161 Ruderting

Tel. 0 85 09 / 90 04 0 · info@schaetzlhof.de · www.schaetzlhof.de

ab 58,- €

Tagespreis p.P.

Unser charmantes Hotel liegt in idyllischer Alleinlage direkt am Ufer des Dreiburgensees.

Perfekt zum Baden und Bootfahren, zum Schaukeln auf der Seeterrasse,

zum Schwammerlsuchen und Wellnessen.

Aus der Küche duftet es nach bayerisch-bodenständiger Raffinesse und im Wellness-

Séparée kann man den ganzen Tag im Bademantel tagträumen.

Dazwischen baden im Sole-Außenpool (34°C) oder in der neuen Außensauna mit Panoramablick

schwitzen, sanfte Massagen genießen. Im Baumspitzerl- oder Waldmeister-

Zimmer daheim sein, bei lieben Menschen Zeit verbringen.

Hotel Seehof Tauer - für Seensüchtige reserviert!

ab 93,- €

Tagespreis p.P.

Bettenzahl: 58 | Zimmer 21 DZ, 4 A, 3 S, 6 T, 1 EZ

Hotel Seehof Tauer OHG · Karina Seidl-Tauer · Seestraße 20 · 94104 Tittling

Tel. 0 85 04 / 76 0 · info@seehof-tauer.de · www.seehof-tauer.de

20 21



GRENZENLOS

WANDERN

ANGEBOTE WANDERN

ANGEBOTE

WANDERN

Wo Bayerischer Wald und Donau aufeinandertreffen,

liegt das Passauer Land.

Diese charakteristischen Bilderbuchlandschaften

bieten ein unvergessliches Wandererlebnis in der Natur.

Viele regionale Routen führen entlang der Flüsse Donau,

Inn und Ilz.

Wanderwege mit thematischer Ausrichtung,

zum Beispiel der Granit-Erlebnis-Wanderweg um Hauzenberg

und der Schmugglerweg in den „Donau-Perlen“,

sorgen für Abwechslung.

Daneben treffen sich in der Dreiflüssestadt zwei bekannte

Fernwanderwege: Der Goldsteig führt vom Bayerischen

Wald aus über das Wegscheider Land

und die „Donau-Perlen“ nach Passau.

Dort schließt der Donausteig an, der über das atemberaubende

Naturschutzgebiet Donauleiten nach

Oberösterreich führt.

Der Donau Panoramaweg erweitert ab hier den Donausteig

auf bayerischer Seite und zeigt neue, grenzüberschreitende

Aussichten auf die Donau.

Das alles macht das Wandern im Passauer Land

zu einem attraktiven Urlaubserlebnis.

Alles Wissenswerte zum Thema Wandern

im Passauer Land und Oberösterreich

finden Sie in unserer kostenlosen Broschüre

Telefon 08 51 / 397 - 26 00

und unter www.passauer-land.de

oder www.wandern-passau.de

FRÜHLINGSERWACHEN IM DONAUTAL

Pauschalangebot 2 Personen, 7 ÜN 380,– €

Inklusivleistungen:

• Wandern im Donautal – Wanderkarten gratis

• Freier Eintritt Naturerlebniszentrum Haus am Strom

• Führung historisches Obernzell

• Glas Sekt zur Begrüßung

• Erlebnisrundfahrt mit dem Kristallschiff

von Obernzell nach Passau

Gültig: 01.05. – 18.05.2025

Gastgeber: Ferienappartement Donautal, Obernzell (Seite 27)

ENTSPANNEN UND WANDERN

IM BAYRISCHEN WALD

Preis pro Person

Doppelzimmer: 405,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 5 x Frühstücksbuffet

• 5 x Drei-Gänge Menü

• Führung historisches Obernzell

• Nutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool,

finnische Sauna und Infrarotkabine

• Kuscheliger Leihbademantel

• Wanderkarte Wanderbares Ruderting

• Führung durch die hauseigene Schnapsbrennerei

mit dem Seniorchef Josef Schätzl

WANDERN UND RADELN IM ROTTAL

Preis pro Person, 5 ÜN

Einzelzimmer Silencio: 540,– €

Doppelzimmer Weinzierl: 455,– €

Doppelzimmer Weinzierl Einzelbelegung: 575,– €

Junior Suite: 560,– €

Junior Suite Einzelbelegung: 535,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 5 Übernachtungen

• 5 x vitales Frühstücksbuffet

• 5 x Verwöhn-Halbpension

• Begrüßungsgetränk

• Vitamingruß und 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer

• Benutzung des Thermalbades im Hotel

mit Thermalmineralwasser aus der Bad Griesbacher Karlsquelle

• Benutzung der finnischen Außensauna, der Kräutersauna

und der Ruhebereiche

• Benutzung der Physiotherm®-Infrarotwärmekabine

• Leihbademantel

• Aktivprogramm (Mo – Fr) mit Pilates, Qi Gong, Yoga,

Rücken Fit, Heilgymnastik, Aqua Fit, Traumreise, Wanderungen,

Nordic Walking, progressiver Muskelentspannung,

autogenes Training, Life Kinetik, Stretch & Relax und Bauch-

Beine-Po (Änderungen vorbehalten)

• Bis zu 25% Greenfee-Ermäßigung auf ausgewählten Golfplätzen

der Region Donau-Inn und im Quellness Golf Resort

Bad Griesbach

• Fahrrad und Nordic Walking-Stöcke zum Ausleihen

• WLAN in der Lobby und auf dem Zimmer

• Parkplatz am Hotel

• 2x Kraxenofen (allgäuisches Dampfbad)

• 2x Brotzeit für unterwegs

• Rad- und Wanderkarten für das Rottal und Umgebung

Gültig: 02.01. – 21.12.2025 ( = letzte Abreise)

ausgenommen 28.08. – 02.09.2025

Anreise: Täglich

Gastgeber: AktiVital Hotel, Bad Griesbach (Seite 39)

Gastgeber: Schätzlhof, Ruderting (Seite 20)

22

23



GASTGEBER IM GRANITLAND

GRANITLAND

Hödl-Hof

Hauzenberg. Verbringen Sie unbeschwerte Urlaubstage auf dem Hödlhof in Hauzenberg,

Bayerischer Wald. Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist für Klein und Groß gleichermaßen

interessant! Entdecken Sie das Landleben und erleben Sie die herrliche Natur

im Bayerischen Wald.

Hauzenberg

Luftkurort

Stadt Hauzenberg

Tourismusbüro

Marktplatz 10

94051 Hauzenberg

Telefon 0 85 86 / 30 30

tourismus@hauzenberg.de

www.hauzenberg.de

Wohneinheiten: 1 FW 60 m 2 mit Balkon, 1 FW 100 m 2 mit Balkon

Aufpreis je weitere Person: 5,– €/Tag

Johannes Hödl · Renfting 4 · 94051 Hauzenberg · Tel. 0 85 86 / 14 22

alois-hoedl@t-online.de · www.hoedlhof.de

ab 50,- €

Tagespreis p.WE.

Luftkurort Hauzenberg

Hauzenberg – seit 2000 staatlich anerkannter Luftkurort, 18 Kilometer nordöstlich

von Passau, nicht weit vom Dreiländereck Bayern-Böhmen-Österreich entfernt

in einem weiten Talkessel, umgeben von dicht bewaldeten Berghängen.

Die Region um Hauzenberg ist berühmt für ihren Granit – deshalb auch als Granitland

bekannt. Stillgelegte Steinbrüche haben sich zu Naturparadiesen entwickelt.

Wandern, Radeln, Berge, ausgezeichnete Luft und viel Platz für gemeinsame Zeiten

voller Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.

Gehe auf Entdeckungsreise und erfahre in drei außergewöhnlichen

Museen alles über Steinwelten, Bergbau und Natur und Technik.

Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Freuen Sie sich insbesondere auf unser kostenloses Angebot am 2019 neu gestalteten

Freizeitareal Freudensee. Der idyllische, naturbelassene See ist für jedes

Alter besonders attraktiv. Neben Baden und Schwimmen bietet das über 25.000 m 2

umfassende Areal auch viel Platz für Spiel und Sport: Ein Kindersteg mit Sandspielfläche

für die ganz Kleinen, ein Klettereisberg mitten im See für die Größeren.

Schaukelliegen für Entspannungssuchende, ein Niedrigseilgarten, Beachvolleyball

und ein Fitness-Studio im Freien für alle Aktiven. Und zu guter Letzt ein ansprechendes

Angebot am Kiosk direkt am See für die Hungrigen und Durstigen –

es ist alles da!

Sommer am Freudensee – ein echtes Vergnügen für die ganze Familie!

Im Winter bietet die Skiwelt am Geiersberg – die einzige im Landkreis Passau

auf einer Höhe von 850 Metern – genügend Platz für Skifahrer und Snowboarder,

Schlittenfahrer und Airborder und ist für Kinder ein echtes Lernparadies. Aber

auch für Nichtwintersportler lohnt sich ein Ausflug zum Geiersberg, denn hier

Steinwelten – alles über

den sagenhaften Granit.

www.granitzentrum.bayern

Ein abenteuerlicher Ausflug

in die faszinierende Untertagewelt!

www.graphit-bbw.de

Mit allen Sinnen nachhaltig

mehr erleben.

www.hausamstrom.de

hat man einen herrlichen Ausblick vom Dreisessel bis zu den Alpen.

24 25



GASTGEBER IN DEN DONAU-PERLEN

DONAU-PERLEN

Zum Ebenstein

Untergriesbach.

Natürlich – kulinarisch – behaglich, ein unvergleichlicher Urlaubsgenuss,

wo Preis und Leistung stimmen.

Kinder- und Gruppenermäßigung.

Bitte fordern Sie unseren Hausprospekt an!

Bettenzahl: 30 | 2 EZ mit WC & Dusche, 6 DZ mit WC & Dusche mit Balkon,

5 DZ mit WC & Dusche, 2 A mit WC & Dusche mit Balkon

Zuschlag Halbpension: 18,- €

Obernzell

Pension Zum Ebenstein am Donausteig · Christian Schmid · Riedl 7 · 94107 Untergriesbach

Tel. 0 85 93 / 38 1 · info@ebenstein.de · www.ebenstein.de

ab 40,- €

Tagespreis p.P.

Staatl. anerkannter Erholungsort

Tourist-Information

Marktplatz 42 · 94130 Obernzell

Telefon 0 85 91 / 91 16 11 9

tourismus@obernzell.de

www.obernzell.de

Ferienappartement „Donautal“

Obernzell. Wandern und Radfahren im Donautal -

Gemütliche Ferienwohnung für 2 Personen.

Wohneinheit: 1 FW, 33 m 2 , WC & Dusche, Küche, Gartenterrasse

passauer-land.de

ab 42,- € Tagespreis p.WE.

Untergriesbach

Monika Stadler · Hametstellen 6 · 94130 Obernzell · Tel. 0 85 91 / 40 0

donautal@t-online.de · www.ferienappartement-donautal-obernzell.obsg.de

Staatl. anerkannter Erholungsort

Bürger- und Tourismusbüro

Marktplatz 22 · 94107 Untergriesbach

Telefon 0 85 93 / 90 09 - 21

tourist@untergriesbach.com

www.untergriesbach.de

Besuchen Sie die Donau-Perlen!

Kellberg – Thyrnau

Die drei Donau-Perlen Obernzell, Untergriesbach und Kellberg-Thyrnau liegen

idyllisch an der Donau bzw. auf den Donauhöhen und bieten alles, was zu einem

erholsamen Urlaub im Bayerischen Wald gehört:

Wer in Bewegung bleiben will, wandert in den Donauleiten, radelt gemütlich

Luftkurort

Tourist-Information Kellberg

St.-Blasius-Straße 10 · 94136 Thyrnau

Telefon 0 85 01 / 32 0

ab 77,- €

Tagespreis p.P.

am Donau-Radweg, querfeldein auf der MTB Trans Bayerwald für Mountainbiker

oder auf dem beliebten Donau-Moldau-Radweg und genießt traumhafte Ausblicke

die begeistern! Ein Highlight in der Region ist das Haus am Strom in Jochenstein

sowie das Graphitbergwerk Kropfmühl. Ein Besuch der berühmten Dreiflüssestadt

Passau ist ebenso ein Muss während eines Aufenthalts im Dreiländereck

Bayern – Österreich – Tschechien.

Genießen Sie hierbei die einzigartige wunderschöne Donaulandschaft bei einer

Fahrt mit dem Kristallschiff ab Passau bis nach Kasten in Österreich und wieder

zurück. Im Sommer gibt’s jede Menge Badespaß in den Freibädern in Obernzell

tourist-info@kellberg-thyrnau.de

www.thyrnau.de

Golf- und Landhotel Anetseder

Raßbach, Thyrnau bei Passau.

Golfen, Biken und Wandern mit Naturgenuss im familiengeführten Landhotel

Die wunderbare Lage auf einer Anhöhe über dem Donautal nahe Passau lässt hier

die Herzen von Sport- und Naturbegeisterten höherschlagen. Vor der Tür liegt der hoteleigene

Golfplatz des Donau Golf Club Passau-Raßbach herrlich zwischen Wiesen, Wäldern

und Bächen und einem idyllischen Naturfreibad. Zahlreiche Wander- und Fahrradwege

wie der Donauradweg zur Schlögener Donauschlinge laden zu Tagestouren mit unseren

E-Bikes ein.

passauer-land.de

Bettenanzahl: 40

16 DZ: WC & Dusche, Balkon/Terrasse

2 T: WC & Dusche, Balkon

1 S: WC & Dusche, Terrasse

Zuschlag HP: 28,– €

und Lämmersdorf sowie an den Naturbadeseen Raßbach und Rannasee. Selbstverständlich

kommen auch Kulturinteressierte nicht zu kurz: sei es das Donauland-

Museum im Schloss Obernzell, die Zisterzienserinnen-Abtei in Thyrnau oder

die barocke Pfarrkirche in Untergriesbach.

Die Donau-Perlen haben allerlei zu bieten und werden Ihren Urlaub unvergessen

machen! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: die heimische

Gastronomie in der bayerisch-österreichischen Ferienregion

bietet genüssliche Schmankerl für jeden Geschmack.

Viele herrliche Biergärten im Passauer Land

Abends genießen Sie den Panoramablick ins Grüne von der überdachten Sonnen terrasse

und lassen sich in Leo‘s Restaurant frische Forellen aus eigener Zucht und regionale Spezialitäten

servieren. Für Entspannung sorgt das Raßbacher Vitalreich mit Saunen, Whirlpool,

Massagen und Beauty-Anwendungen.

Die Dreiflüssestadt Passau mit dem Stephansdom ist in 15 Minuten zu erreichen.

Für Camper gibt‘s Stellplätze inklusive Frühstück, Wellness & Fitness.

Golf Resort Passau-Raßbach Hotel

GmbH & Co. KG

Raßbach 8

94136 Thyrnau

08501 / 91313

info@hotel-anetseder.de

www.hotel-anetseder.de

laden zum Verweilen ein.

26 27



GASTGEBER IN DEN DONAU-PERLEN

GASTGEBER IN DEN DONAU-PERLEN

passauer-land.de

Hotel Lindenhof

Thyrnau/Kellberg.

Nur 9 km von Passau entfernt!

Ein familiengeführtes Hotel zwischen Passau und dem Bayerischen Wald!

Komfortable Zimmer mit Dusche/WC, LCD-Sat-TV, Telefon, Haar-Föhn,

Kosmetikspiegel, Radio-TV, großteils Balkon.

ab 50,- €

Tagespreis p.P.

ab 127,- €

Tagespreis p.P.

inkl. ¾ Pension

Sauna-Landschaft mit finnischer Sauna, Dampfsauna, Infrarot-Wärmekabine, Ruheraum.

Im Haus ist ein Frisörsalon; Massagemöglichkeiten sind gegeben.

Hauseigene Parkplätze (Langzeitparkplätze), 3 Busparkplätze und 3 E-Ladestationen.

Idealer Ausgangspunkt für Donau-Flusskreuzfahrten und Radtouren (E-Bike Verleih)

am Donauradweg (Passau – Wien)

3-Bett oder Mehrbettzimmer auf Anfrage, Langzeitstellplätze.

Preise zzgl. Kurtaxe 0,50 € p.P. / Nacht.

Bettenanzahl: 50

Zimmer: 4 DZ, 7 DZ mit Balkon, 5 EZ,

9 EZ mit Balkon, 7 S mit Balkon

Hotel Lindenhof · Andreas Anetseder

Kurpromenade 12 · 94136 Kellberg

Tel. 08501/8080

rezeption@lindenhof-kellberg.de

www.lindenhof-kellberg.de

Landrefugium Obermüller ****

Mein Rückzugsort vom Alltag – Wellness mit Sinn & Freude

Herzlich Willkommen im **** Landrefugium Obermüller, dem kleinen und feinen

Wellnesshotel im Bayerischen Wald, das seine Gäste mit neuen Themensuiten

nach den 4 Elementen (Holz, Wasser, Feuer, Metall) erwartet.

Unsere Gäste lieben:

• Herrlich freistehende Südlage auf den Kammzügen des bayerischösterreichischen

Donautals

• Ruhige Lage am Ortsrand mit vielen Einkaufsmöglichkeiten

• Familiäre Atmosphäre im Hotel

• Aktivmöglichkeiten (Wandern, Radfahren, Motorrad)

• regionale und saisonelle Küche – mit Liebe für Sie gekocht

• Wellness, die nicht nach Ihrer Abreise aufhört

• Aktiv- und Entspannungsprogramm

• Panoramahallenbad, 30 °C mit herrlichem Ausblick

• Saunalandschaft mit 5 Saunen

• Themenruheräume

• Neuer Spa-Bereich für Kosmetik und Massage

• Neue Themensuiten

• Alpakaweide

passauer-land.de

Bettenanzahl: 95

9 DZ: Doppel- oder Einzelnutzung

11 DZ Komfort: Dusche & WC, Balkon

13 DZ Panorama: Dusche & WC,

Balkon/Wintergarten

4 S Refugium Deluxe: Regendusche,

Balkon

4 S: Regendusche, Badewanne, Balkon

7 S Deluxe: Regendusche, Badewanne,

E-Kamin, Balkon

Landrefugium Obermüller e.K.

Wolfgang Obermüller

Sonnenweg 12

94107 Untergriesbach

Tel. 0 85 93 / 90 05 0

info@balancehotel-obermueller.de

www.balancehotel-obermueller.de

Am Burgberg 5

94127 Neuburg a. Inn

PASSAUER LAND

In einmaliger Kulisse thront Schloss Neuburg über dem Inn.

Hier befindet sich die Landkreisgalerie, die jedes Jahr mit wechselnden

Sonderausstellungen aufwartet. Die Palette reicht dabei von den Werken

regionaler Künstler bis zur Geschichte von Schloss Neuburg.

Info: Kulturreferat des Landkreises Passau

Tel. 08 51 / 397 - 26 21 · kulturreferat@landkreis-passau.de

Dienstag bis Sonntag:

11 bis 17 Uhr

Eintritt frei!

SPANNENDE GESCHICHTEN

aus Vergangenheit und Zukunft erzählen die Museen, Galerien und Ateliers

im Passauer Land. Kunstinteressierten Menschen bietet sich eine Vielfalt

an außergewöhnlichen Ausstellungen und kulturellen Möglichkeiten.

Ganz besonders das Schloss Neuburg lockt mit seinen Ausstellungen.

28 29



BAYERISCHES DONAUTAL

UND KLOSTERWINKEL

Aidenbach

Aldersbach

Fürstenzell

Festspielort

Marktverwaltung

Marktplatz 18 · 94501 Aidenbach

Telefon 0 85 43 / 96 03 - 16

info@aidenbach.de

www.aidenbach.de

Touristik-Information

Klosterplatz 1 · 94501 Aldersbach

Telefon 0 85 43 / 96 10 - 32

info@aldersbach.de

www.aldersbach.de

Marktgemeindeverwaltung

Marienplatz 7 · 94081 Fürstenzell

Telefon 0 85 02 / 80 2 - 20

info@fuerstenzell.de

www.fuerstenzell.de

Haarbach

Hofkirchen

Ortenburg

Die Erlebnisregion „Bayerisches Donautal & Klosterwinkel“

hat vieles zu bieten. Sowohl kulturell Interessierte als auch sportlich

Ambitionierte kommen beim aktiven Erleben und stillen

Naturgenuss entlang der unverbauten Donau auf ihre Kosten.

Hier ist der Strom vielseitig: Aktiv als Paradies für Ruderer und

Angler, naturnah mit Deutschlands größter Flussinsel bei Windorf

und kulinarisch mit regional-typisch zubereiteten, fangfrischen

Donaufischen. Besuchen Sie unsere Asamkirchen in Altenmarkt

und Aldersbach oder die Wallfahrtskirchen in Sammarei und Grongörgen

sowie den „Dom des Rottals“ in Fürstenzell. Lassen Sie sich

von einer der schönsten Renaissance-Holzdecken im Schloss

von Ortenburg begeistern.

Pilgern Sie auf dem europäischen Pilgerweg „Via Nova“ durch

die gesamte Region in den Bayerischen Wald, nach Tschechien

oder bis nach Österreich. Finden Sie Ruhe und Erholung in den

Klöstern mit ihren spirituellen Gärten und erobern Sie eine unserer

Burgruinen. Sportlich Aktive finden zahlreiche, weitverzweigte

und gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege vor, die durch

die malerischen Landschaften im „Bayerischen Donautal

& Klosterwinkel“ führen.

Die Region um Aidenbach ist überregional bekannt für die Bauernschlacht

von 1706. Der Denkmalweg zum Denkmal Handlberg,

Kleeberg und Reschndobl erinnert an dieses Stück bayerische

Geschichte. Neben dem überregional bekannten Donauradweg

bieten der Isar- und Vilstalradweg sowie der neue Wolfachradweg

herrliche Touren für die ganze Familie.

Darüber thront der imposante, doppeltürmige Klosterbau

der Benediktinerabtei Schweiklberg.

Für Stärkung sorgen unsere Gaststätten mit teils urigen Biergärten

und immerzu traditionellen Gerichten. Das Golfspiel

wird mit Fürstenzell's Feng-Shui-Golfplatz und Europas größtem

Golfresort direkt vor den Toren Haarbachs zum Erlebnis.

Interessante Einblicke liefern unsere Museen, wie z. B. das Ziegel-

und Kalkmuseum in Winzer, das archäologische Museum

Quintana in Künzing, die gläserne Schaubrauerei und das BRÄU-

SEUM Kloster Aldersbach mit Ausstellungen, das Urweltmuseum

„Fossilien und Mineralien aus Niederbayern“ in Forsthart,

das Heimatmuseum Schloss Ortenburg oder

die BierUnterwelten in Vilshofen.

Auch in der Sternwarte in Winzer oder am Planetenweg erfährt

der Besucher viel Wissenswertes. Immer einen Ausflug wert

ist der Wildpark Schloss Ortenburg und der Tierpark Irgenöd,

ein Paradies nicht nur für Kinder.

Außerdem laden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen

in die Tourismusregion ein. Das Promenadenfest „Donau in

Flammen“ in Vilshofen, die Ritterspiele in Ortenburg, zahlreiche

Stadt-, Gemeinde- und Volksfeste, Umzüge, Christkindlmärkte,

Festspiele, Open-Air- und Kirchenkonzerte, Kabarettveranstaltungen

und Open-Air-Kino, aber auch unsere Galerien und

Skulp turenparks zeigen, dass die Region in der Tradition verwurzelt

ist, sich aber dennoch modern und aufgeschlossen

präsentiert.

Tourist-Information im Rathaus

Hauptstraße 11 · 94542 Haarbach

Telefon 0 85 35 / 96 06 0

rathaus@gemeinde-haarbach.de

www.gemeinde-haarbach.de

Vilshofen a. d. Donau

Zentrale Auskunftsstelle

für das Bayerische Donautal

& Klosterwinkel

Stadtplatz 27

94474 Vilshofen a. d. Donau

Telefon 0 85 41 / 20 8 - 11 2

tourismus@vilshofen.de

www.vilshofen.de

Tourist-Information

Rathausstraße 1 · 94544 Hofkirchen

Telefon 0 85 45 / 97 18 21

info@hofkirchen.de

www.hofkirchen.de

Windorf

Staatl. anerkannter Erholungsort

Tourist-Information

Marktplatz 23 · 94575 Windorf

Telefon 0 85 41 / 96 26 - 40

touristbuero@markt-windorf.de

www.markt-windorf.de

Staatl. anerkannter Erholungsort

Tourist-Information im Rathaus

Marktplatz 11 · 94496 Ortenburg

Telefon 0 85 42 / 16 42 1

touristinfo@ortenburg.de

www.ortenburg.de

Und Künzing,

Moos, Osterhofen

und Winzer

aus dem Deggendorfer Land

Die Altstadt von Vilshofen a. d. Donau, die kleine Dreiflüssestadt,

ist unmittelbar ans Wasser gebaut. Sie befindet sich auf einer

spitzen Landzunge zwischen Donau und Vils und zeigt sich vom

Gegenufer dem Besucher wie eine auf dem Strom schwimmende

Insel.

Die Tourismusgemeinschaft „Bayerisches Donautal & Klosterwinkel“

lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Der besondere

Charme der „Toskana“ Niederbayerns und die Harmonie von

Tradition und Moderne verzaubern unsere Gäste und machen

die Region zu etwas ganz Besonderem.

30 31



GASTGEBER IM BAYERISCHEN DONAUTAL UND KLOSTERWINKEL

GASTGEBER IM BAYERISCHEN DONAUTAL UND KLOSTERWINKEL

Anrichterhof

Hofbauerngut F****/P****

Fürstenzell. Ruhe und Erholung finden Sie auf unserem Bauernhof mit Viehhaltung.

Alleinlage in reizvoller Landschaft – Kinder können bei uns unbeschwert herumtollen.

Gemütliche, komplett ausgestattete Ferienwohnungen mit rustikal eingerichtetem

Aufenthaltsraum und überdachter Terrasse. Spiel- und Liegewiese, Tischtennis, Dart

sowie Tischfußball vorhanden. Nähe Panoramagolfplatz Fürstenzell und Thermen.

Passau. Willkommen auf dem Hofbauerngut!

Eine Idylle am Stausee, zu Fuße der Burgruine Hals, lädt Sie ein zu Urlaub auf dem Bauernhof.

Nah und doch abseits der Passauer Innenstadt finden Sie Ruhe und Erholung, schalten

Sie ab vom Alltag und genießen Sie in liebevoll eingerichteten Zimmern und Ferienwohnungen

die schönsten Tage im Jahr. Nehmen Sie sich Zeit für sich, den Partner, die Familie,

zum Wandern oder Radeln, zum Angeln oder einen Spieleabend.

Wir freuen uns auf Sie!

Bettenzahl: 8 | Wohneinheiten: 2 FW

Bettenzahl: 18 | 3 DZ mit WC & Dusche mit Balkon, 1 FW 65 m 2 mit Wohnküche, Dusche

& sep. WC mit Balkon, 2 FW 60 m 2 mit Wohnküche, WC & Dusche mit Balkon/Terrasse

Anrichterhof · Alois und Hilde Holzhammer · Gföhret 50 · 94081 Fürstenzell

Tel. 0 85 02 / 18 21 · info@anrichterhof.de · www.anrichterhof.de

auf Anfrage

ab 55,- €

Tagespreis p.WE

Hofbauerngut · Christine Sprödhuber · Hofbauerngut 1 · 94034 Passau

Tel. 0 85 1/ 41 26 3 · info@hofbauerngut.de · www.hofbauerngut.de

ab 79,- €

Tagespreis p.P.

Anita’s Ferienwohnung

Windorf. Unsere gemütliche und liebevoll gestaltete Ferienwohnung für 2–5 Personen

liegt idyllisch und ruhig (hochwassersicher) an der Donau am Ortsrand von Gaishofen,

mit herrlichem Blick auf die Donau, mit Donauradwanderweg (ca. 200 m), nur wenige

Autominuten von der Dreiflüssestadt Passau entfernt (Stadtbusverbindung) und ist ein

idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen per Auto, Rad, Schiff und Bahn

in den Bayerischen Wald, ins Ilztal, nach Österreich, in das Bäderdreieck u.v.m. Die Ferienwohnung

befindet sich im EG mit eigenem Eingang und Terrasse. Liegewiese, Grillmöglichkeit,

Fahrradunterstellplatz, Haustiere auf Anfrage.

Wohneinheit: 1 FW, 65 m 2 , Dusche, WC, WK, Terrasse | Aufpreis je weitere Person: 10,- €

Anita’s Ferienwohnung · Anita Schiermeier · Nibelungenstraße 16 · 94575 Windorf-Gaishofen

Tel. 0 85 46 / 21 85 oder 01 71 47 81 48 6 · a.schiermeier@web.de · www.schiermeier-passau.de

ab 58,- €

Tagespreis p.WE.

Ferienbauernhof Meyer

Vilshofen a. d. Donau. Urlaub & Camping auf einem „echten“ Bauernhof mit Tieren

inmitten von Wiesen & Wäldern, genfreie Produktion.

Wohneinheit: 1 FW 38 m 2 , 1 FW 48 m 2

Alois Meyer · Hirnschnell 1 · 94474 Vilshofen a.d. Donau · Tel. 0 85 41 / 51 70

meyeralois@t-online.de · www.ferienbauernhof-meyer.de

Gutshof Brunnwies

Haarbach. Der Gutshof Brunnwies liegt auf einer Anhöhe in völliger Alleinlage, idyllisch

eingebettet in die Rottaler Hügellandschaft, nahe Bad Griesbach. Neben dem herrlichen

Blick in die Natur zeichnet sich der Gutshof durch seine entspannte, familiäre Atmosphäre

und köstliche bayerische Küche aus. 25 großzügige Suiten bieten angenehmen Wohnkomfort.

Tagsüber kann man den Golfschläger auf dem angrenzenden Golfplatz

schwingen oder entlang der zahlreichen Rad- und Wanderwege die Region erkunden.

Bettenzahl: 50 | Zimmer: 20 S mit Balkon/Terrasse, 5 S mit Balkon

Quellness & Golf Resort GmbH & Co. Betriebs-KG, Gutshof Brunnwies

Brunnwies 5 · 94542 Haarbach · Tel. 0 85 35 / 91 28 - 0 · gutshof-brunnwies@quellness-golf.com

www.quellness-golf.com/gutshof-brunnwies ab 85,- €

Tagespreis p.P.

ab 44,- € Tagespreis p.WE.

passauer-land.de

Hotel Zum Goldenen Anker ***superior

Gutshof Uttlau

Windorf. Zwischen Vilshofen und Passau gelegen, direkt an der malerischen Donau,

begrüßt Sie das „Hotel Zum Goldenen Anker“ – Ihr Wellness-Hotel am Donauradweg.

Unser familiengeführtes Wohlfühlhotel bietet Ihnen alles, was Sie für einen erholsamen

und unvergesslichen Aufenthalt benötigen. Die idyllische Lage direkt an der Donau

macht das Hotel zum perfekten Ausgangspunkt für Radfahrer und Naturfreunde.

Wellness und Erholung Entspannen Sie in unserer schönen Bade- und Saunawelt

oder lassen Sie sich in der Kosmetik- und Massageabteilung verwöhnen.

Kulinarische Genüsse Genießen Sie unsere schmackhafte Küche mit regionalen

und saisonalen Spezialitäten.

Tagungen und Feierlichkeiten Unser Altwasserstüberl kann sowohl als Tagungsraum

als auch als Veranstaltungsraum genutzt werden und bietet die perfekte Umgebung

für geschäftliche Anlässe und private Feierlichkeiten.

Kommen Sie ins Hotel Zum Goldenen Anker und erleben Sie Gastfreundschaft,

Entspannung und Genuss an einem der schönsten Flecken an der Donau.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ab 87,- €

Tagespreis p.P.

Bettenanzahl: 58

24 DZ: WC & Dusche, Balkon

10 EZ: WC & Dusche, Balkon

Zuschlag Halbpension: 20,– €

Hotel Zum Goldenen Anker

Christine Langer

Marktplatz 42 ∙ 94575 Windorf

Tel. 0 85 41 / 96 65 0

info@hotel-zum-goldenen-anker.de

www.hotel-zum-goldenen-anker.de

Haarbach.

Ein wahres Schmuckstück ist unser Gutshof Uttlau, ein 400 Jahre alter, liebevoll

restaurierter Rottaler Vierseithof, der sich ganz harmonisch in die idyllische, sanft

hügelige Rottaler Landschaft, direkt am gleichnamigen Golfplatz, schmiegt.

35 gemütliche, im Landhausstil eingerichtete und großzügige Zimmer bieten

viel Raum für Erholung und Entspannung.

Erleben Sie traditionelle bayerische Gastlichkeit in unseren urig gemütlichen

Gaststuben und im wunderbaren und geschützten Innenhof. Neben Hausmannskost

und saisonalen Gerichten gibt’s auch Grillschmankerl.

Die idyllische niederbayerische Natur rund um den Gutshof mit dem St. Wolfgang Golfplatz

Uttlau lädt neben dem Golfspiel auch zum Radfahren, Wandern und Nordic Walken

ein. Die perfekte Entspannung danach finden Gäste in der nur wenigen Autominuten

entfernten Wohlfühltherme Bad Griesbach.

ab 85,- €

Tagespreis p.P.

Bettenanzahl: 70

Zimmer: 22 DZ mit Balkon, 3 EZ,

7 S mit Balkon, 3 T

Quellness & Golf Resort GmbH & Co.

Betriebs-KG

Gutshof Uttlau

Am Dorfplatz 3

94542 Haarbach, Oberuttlau

08535/1890

gutshof-uttlau@quellness-golf.com

www.quellness-golf.com/gutshof-uttlau

32 33



GASTGEBER IN DER GOLF - UND THERMENREGION

DIE GOLF- UND

THERMENREGION

Johannesbad Therme & Fachklinik Bad Füssing

Bad Füssing

Heilbad

Kur- & GästeService

Rathausstraße 8 · 94072 Bad Füssing

Telefon 0 85 31 / 97 55 80

Freecall 0 800 / 88 54 46 6

tourismus@badfuessing.de

www.badfuessing.com

ab 100,- €

Tagespreis p.WE.

Gesund bleiben und werden.

Bad Füssing: Eintauchen, aufleben und genießen – Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel,

verbindet bayerische Tradition, die Heilkraft des Wassers und ein

vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm. „Quellen des Erfolgs“ sind

das legendäre Thermalwasser und die Wassererlebniswelten in den drei Thermen

mit rund 100 Becken und 12.000 m² Wasserfläche. Waldbaden und Waldtherapie

im zertifizierten Kur- und Heilwald ergänzen das Gesundheitsangebot. Die Vielfalt

und hohe Qualität der Angebote sowie die niederbayerisch-herzliche Gastlichkeit

garantieren eine unvergessliche Auszeit.

Einzigartige Natur, frische Luft und ein tolles Panorama:

Der Luftkurort Bad Griesbach lockt ebenso mit seinem heilkräftigen Thermalmineralwasser

und vielfältigen Aktivitäten wie Golf, Radfahren sowie Wandern

und Nordic Walking auf dem 242 km langen Wegenetz in der sanften Rottaler

Hügellandschaft mit ihrem abwechslungsreichen Terrain. Fast alle Unterkünfte

in Bad Griesbach-Therme haben eigene Badelandschaften im Haus oder sind über

beheizte Bademantelgänge an die öffentliche Wohlfühl-Therme angeschlossen.

Der staatlich anerkannte Erholungsort Kirchham ist der ideale Ort für Ruhesuchende

und Naturliebhaber. Ob Wandern, Radfahren oder Nordic Walking –

Kirchham bietet die perfekte Kulisse für einen gesunden Aktivurlaub. Hier können

Sie bayerische Herzlichkeit, ausgezeichnete Kulinarik und echte Gastfreundschaft

erleben. Der Bäderbus bringt Sie bequem und kostenlos in wenigen Minuten

zu den heilsamen Thermallandschaften in Bad Füssing.

Bad Griesbach

Heilbad & Luftkurort

Gäste- & Kur-Service Bad Griesbach

Kurallee 8

94086 Bad Griesbach

Telefon 0 85 32 / 79 24 0

info@badgriesbach.de

www.badgriesbach.de

Kirchham

Staatlich anerkannter Erholungsort

Gästeservice

Kirchplatz 3 · 94148 Kirchham

Telefon 0 85 33 / 96 48 16

gaesteinfo@kirchham.de

www.kirchham.de

Bad Füssing.

Inmitten der malerischen Landschaft Niederbayerns liegt Bad Füssing,

ein renommierter Kurort, bekannt für seine heilenden Thermalquellen

und erstklassigen Wellnessangebote. Die Johannesbad Therme

und Johannesbad Fachklinik Bad Füssing – beide unter einem Dach –

bieten ein ideales Ziel für gesundheitsbewusste Reisende die Erholung

und Heilung suchen.

Heilbaden im Grünen: Die Johannesbad Therme erstreckt sich über

4.500 m² Wasserfläche mit 13 verschiedenen Bädern, die heilkräftiges

Thermal-Mineralwasser enthalten, ein Großteil davon im Freien. Genießen

Sie die Salzwasser-Felsenlagune, das Strömungsmassagebad,

eine einladende Saunawelt, exotische Ruheräume und einen großen

Wellness- und Beauty-Bereich. Auf mehreren tausend Quadratmetern

Liegefläche unter Birken- und Kiefernhainen stehen rund 2.000 Komfortliegen

zur Verfügung. Ein vielfältiges Gastroangebot mit Speisesälen,

Thermenrestaurant, Wiener Café, Poolbar und Panoramacafé

rundet das Erlebnis ab.

Mit unseren speziellen Auszeitangeboten können Sie länger als einen

Tag verweilen: Genießen Sie wohltuende Anwendungen, das legendäre

Heilwasser und Übernachtungen in geräumigen Wohlfühlzimmern. Über

einen Bademantelgang gelangen Sie bequem zur Therme und genießen

Rundumverpflegung mit Vollpension. Im Wellness- und Beauty-Bereich,

Jovendi Shop oder hauseigenen Friseursalon finden Sie alles,

was das Herz begehrt.

INFOBOX

Bettenanzahl: 500

422 EZ: Dusche, 312 davon mit Balkon

34 DZ: Dusche, 18 davon mit Balkon

7 S: Dusche, Terrasse

Mit Bademantelgang direkt in die Johannesbad

Therme, Preise immer inkl. Vollpension

und tägl. Thermenbesuch

Johannesbad Reha-Kliniken GmbH & Co. KG

Johannesstr. 2

94072 Bad Füssing

Tel. 08531/232960

servicecenter@johannesbad.com

www.johannesbad-vital.com

34

35



GASTGEBER IN DER GOLF - UND THERMENREGION

GASTGEBER IN DER GOLF - UND THERMENREGION

Appartement-Suitenhaus Europa Residenz

Klinik und Hotel St. Wolfgang *****

ab 54,- €

Tagespreis p.WE.

ab 145,- €

Tagespreis p.P.

Herzlich Willkommen in der Europa Residenz, Ihrem Appartement-

Suitenhaus in Bad Füssing.

Im Herzen von Bad Füssing gelegen bieten unsere 2-Raum Suiten

(40 – 55 m 2 ) allen Komfort für ein herrliches Urlaubserlebnis

in entspannter Atmosphäre.

Unsere komfortablen Suiten sind u.a. ausgestattet mit WLAN, Küche,

Flachbild-TV und Balkon.

Lift, Fahrradraum mit E-Bike Ladestation, kostenlose TG-Stellplätze,

Therapiezentrum, Kosmetik, Weinstube und Restaurant runden

unseren Service ab.

BAD FÜSSING – Europas beliebtestes Heilbad im Passauer Land

bietet seinen Gästen ein einzigartiges Spektrum an Natur-, Kultur,

Sport- und Freizeiterlebnissen.

Die Europa Residenz ist idealer Ausgangspunkt, um Bad Füssing

und seine Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Mit 40 Golfplätzen verfügt die Region über die höchste Golfplatzdichte

europaweit.

QUELL DER GESUNDHEIT – Europa Therme

In nur 100 m Entfernung finden Sie mit der Europa Therme ein vitalisierendes

Thermenerlebnis der Superlative für Körper, Geist und Seele.

Zimmerbeispiel

Ruhig und idyllisch – mitten im Herzen von Bayern

Im niederbayerischen Bad Griesbach und unweit der bekannten

Dreiflüssestadt Passau, liegt traumhaft und schön das elegante

5-Sterne Hotel St. Wolfgang mit eigener Privatklinik.

Warme Farben, feinste Stoffe und stilvolles Mobiliar, gekonnt

in Szene gesetzt, schaffen eine erstklassige Wohlfühl-Atmosphäre.

Die weitläufige Empfangshalle mit bequemen Sitzmöglichkeiten

lädt zum Verweilen ein und lässt schon erahnen, was in den

172 großzügigen Zimmern und Suiten fortgesetzt wird.

In den stilvoll eingerichteten Restaurant-Stuben (ca. 200 Sitzplätze)

kommen Augen und Gaumen gleichermaßen auf ihre Kosten.

Der kreative Küchenchef und sein Team verwöhnen die exklusive

Gästeklientel des Hauses Tag für Tag mit vielseitiger, gesunder Kost.

Sie möchten sich selbst und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun?

Vertrauen Sie den Spezialisten der renommierten Privatklinik

St. Wolfgang, deren oberstes Ziel es ist, das wichtigste Gut eines

Jeden, die Gesundheit zu erhalten. Das medizinische Angebot

im Hause umfasst folgende Fachbereiche: Innere Medizin & Kardiologie,

Orthopädie und Sportmedizin, Plastische und Ästhetische

Medizin sowie Urologie.

Ein multiprofessionelles Team aus Fachärzten, Physiotherapeuten

und Diplom Sportlehrern begleitet Sie angefangen von der Diagnostik

bis hin zu Anschlussheilbehandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen.

Darüber hinaus werden Gesundheitschecks

und das St. Wolfgang Heilfasten angeboten.

Abgerundet und komplettiert wird dieses äußerst vielfältige

Angebot durch das 2.000 m² große Physio-Therapiezentrum

im St. Wolfgang, welches zudem Vertragspartner aller

gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie der Berufsgenossenschaften

ist!

Wellness im St. Wolfgang heißt Entspannung pur vom

ersten Augenblick an. Alle Gäste des Hauses genießen

folgende Annehmlichkeiten:

• beheizter Süßwasseraußenpool 29 °C (15 x 6,5 m)

• Innenpool mit Thermalwasser 36 °C (18 x 8,5 m)

• Finnische Sauna 90 °C, Biosauna 60 °C, Dampfbad,

Infrarotkabine

• Ruheraum mit Sternenhimmel

• Solarium (gebührenpflichtig)

• Sportpark mit Cardio- und Kraftgeräten

Gegen Gebühr erwartet Sie die Beauty- und Wellnessabteilung

im Hause mit besonderen und hochwertigen

Behandlungen für Körper, Geist & Seele. Professionell

geschulte Fachkosmetikerinnen und exklusive Pflegeprodukte

der Kosmetikmarken Jean D'Arcel und Thalgo

Cosmetics sorgen für ein Verwöhn-Erlebnis der Extraklasse!

Europa Therme

INFOBOX

Bettenanzahl: 150

75 S: 40 m 2 , WC & Dusche, Balkon

4 S: 55 m 2 , WC & Dusche, Balkon

4 A: 30 m 2 , WC & Dusche, Balkon

3 A: 24 m 2 , WC & Dusche, Balkon

App.-Suitenhaus EUROPA RESIDENZ

Vermietservice Armin Schreiner

Beethovenstraße 7

94072 Bad Füssing

Tel. 08531/9100 0

info@europa-residenz.de

www.europa-residenz.de

INFOBOX

Bettenanzahl: 270

64 DZ: Bad, Balkon/Terrasse

29 DZ: WC und Bad, Balkon/Terrasse

72 EZ: Bad, Balkon/Terrasse

7 S: WC und Bad, Balkon/Terrasse

Asklepios Klinik Bad Griesbach GmbH & Cie. OHG

Klinik und Hotel St. Wolfgang

Ludwigpromenade 6

94086 Bad Griesbach-Therme

Tel. 08532/980-0

badgriesbach@asklepios.com

www.stwolfgang.de

passauer-land.de

36 37



Thermenhotel Gass

GASTGEBER IN DER GOLF - UND THERMENREGION

GASTGEBER IN DER GOLF - UND THERMENREGION

Ferienwohnungen Hackerhof

Bad Füssing. Sie suchen Ruhe, Erholung und Entspannung in der Natur?

Dann bieten wir Ihnen genau das Richtige! Ruhige Lage an den Inn-Auen nahe Bad Füssing

(11 km). Familienbetrieb mit geräumigen und komfortablen 1- und 2-Zimmer Appartements

mit Balkon oder Terrasse. Kostenloser Stellplatz und WLAN. Inmitten des Rottaler Bäderdreiecks,

können Sie alle Vorzüge der heilbringenden Thermalbäder genießen.

Bettenzahl: 6 | Wohneinheiten: 1 FW, 32 m 2 , WC und Dusche, Terrasse | 1 FW, 52 m 2 ,

WC und Dusche, Balkon

Ferienwohnungen Hackerhof · Thomas & Kathrin Gramüller · Aufhausen 13a · 94072 Bad Füssing

Tel. 08537/ 399 · info@ferienwohnungen-hackerhof.de · www.ferienwohnungen-hackerhof.de ab 34,- €

Tagespreis p.WE

ab 68,- €

Tagespreis p.P.

passauer-land.de

Bad Füssing.

Thermalbäder im Haus in Europas beliebtestem Kurort

Das Thermenhotel Gass liegt im schönen Bad Füssinger Ortsteil

Riedenburg und verfügt über zwei hauseigene Thermalwasserbecken,

die Sie nach Herzenslust uneingeschränkt nutzen dürfen. Lassen

Sie sich bezaubern von unserer familiären Atmosphäre im Haus.

Genießen Sie Ihren Urlaub in unseren komfortabel ausgestatteten

Hotelzimmern, unseren praktischen Appartements oder unseren

luxuriösen 2-Raum Suiten. Überlassen Sie im Urlaub nichts dem Zufall!

Es kümmern sich unsere Gesundheitsprofis der Physiotherapie um Ihr

Wohlbefinden und unser Beauty- und Wellness-Studio um Ihre Schönheit.

Entspannen Sie im Wellnessbereich mit 2 Saunen, Infrarot-Wärme-

Kabine, Dampfbad, einer Meeres-Klima-Kabine und schönen Ruhezonen

innen und außen. Schöpfen Sie Kraft aus der Kombination Wärme,

Ruhe, Massage und Bad Füssinger-Heilwasser, das Sie bei uns auch

als Trinkkur genießen können. Als Gast des Thermenhotels Gass erhalten

Sie vergünstigte Eintrittskarten für den Saunahof und die Therme 1.

Für Aktiv-Urlauber stehen Leih-E-Bikes zur Verfügung. Als Partnerhotel

des Golf-, bzw. des Tennisclubs erhalten Sie bei beiden Clubs Vergünstigungen

in Greenfee und Platzbuchung.

Genießen Sie eine gesunde und erholsame Auszeit

in herzlich-bayerischer Atmosphäre.

Ihre Familie Gass

Wunsch Hotel Mürz –

Natural Health & Spa

Bad Füssing.

Ihr Familiengeführtes Natural Health & Spa Hotel – mit eigenem Haustürabholservice.

Genießen Sie unser privat geführtes Hotel mit 47 Zimmern und Suiten und entspannen

Sie im Wellness- und Spabereich mit hauseigener Mineral-Heiltherme, Saunaund

Fitnessbereich, Naturschwimmpool, verschiedenen Ruhezonen, Wellness-Kosmetik

sowie Medical Wellness-Anwendungen, Naturheilpraxis mit TCM, Kur- und Badearzt

und unseren wechselnden Bewegungs- und Entspannungsprogrammen.

Verwöhnt werden Sie mit zeitgemäßer Kulinarik aus regionalen und frischen

Produkten. Gönnen Sie sich geschmackvolle Menüs, internationale Küche oder

vegetarische und vegane Gerichte. Auch für die gesunde Ernährung wird gesorgt –

probieren Sie doch z.B. Basenfasten nach Wacker aus.

Oder lassen Sie den Abend gemütlich bei hervorragenden Weinen und weiteren

Spezialitäten im Wintergarten mit Bar ausklingen. Buchen Sie unseren Haustürabholservice

ab 110,– € pro Person – reisen Sie ganz entspannt von zu Hause

bis in unser Hotel.

Ihr Wunsch Hotel Mürz Verwöhnteam und Familie Wunsch.

ab 74,- €

Tagespreis p.P.

Bettenzahl: 75

Zimmer: 23 DZ, 19 EZ, 5 S

Zuschlag Halbpension: 35,– € p.P.

Zuschlag Vollpension: 55,– € p.P.

Kurhotel Mürz GmbH & Co. KG

Steffen und Otto Wunsch

Birkenallee 7–9 · 94072 Bad Füssing

Tel. 08531/9580 · info@muerz.de

www.muerz.de

INFOBOX

Bettenanzahl: 120

25 DZ: WC & Dusche, Balkon

5 EZ: WC & Dusche, Balkon

Wohneinheiten:

8 FW: 50-75 m 2 , WC & Dusche o. Bad, Balkon

14 A: 33 m 2 , WC & Dusche o. Bad, Balkon

8 A: 27 m 2 , WC & Dusche o. Bad, Balkon

Betriebsurlaub: Dezember/Januar

Thermenhotel Gass OHG

Oliver Gass

Finkenstrasse 6

94072 Bad Füssing

Tel. 08531/29080

info@thermenhotel-gass.de

www.thermenhotel-gass.de

AktiVital Hotel ***superior

Bad Griesbach. Im Süden der Stadt Bad Griesbach gelegen, bietet das AktiVital Hotel

einen herrlichen Blick auf die zu jeder Jahreszeit bezaubernde Hügellandschaft des Rottals.

2-Raum-Doppelzimmer, Einzelzimmer u. Juniorsuiten stehen zur Verfügung.

Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, WLAN, Kühlschrank oder Minibar

und Balkon (oder Terrasse) ausgestattet. Thermalbad, Sauna, Solarium, Infrarotwärmekabine,

Kraxenofen, Beautysalon, Friseur, Massage, Restaurant, Biergarten.

Bettenzahl: 137 | Zimmer: 25 DZ, 11 EZ, 32 S

Wunsch Hotel OHG – AktiVital Hotel · Prof.-Baumgartner-Str. 1 · 94086 Bad

Griesbach · Tel. 0 85 32 / 70 80 · info@aktivitalhotel.de · www.aktivitalhotel.de

ab 60,- €

Tagespreis p.P.

38 39



Ortner's Resort *****

GASTGEBER IN DER GOLF - UND THERMENREGION

Bad Füssing. Lust auf Kulinarik- und Wellness-Sternstunden?

Das familiengeführte 5-Sterne Ortner's Resort in Bad Füssing beeindruckt mit sechs Pools

auf 400 m² Wasserfläche, die täglich mit 100.000 Litern frischem Heilwasser aus der hauseigenen

Thermalquelle gespeist werden. Dazu harmonieren goldene Säulen, prächtige

Lüster und Altholz. Im Restaurant „1846“ genießen Gäste Fine Dining auf höchstem Niveau.

Waldpension Jägerstüberl

GASTGEBER IN DER GOLF - UND THERMENREGION

Bad Griesbach. Urlaub in der Waldpension bietet Wellness, Natur, Erholung

in der Wohlfühl-Therme, ausgiebiges Golfen in Europas größtem Golfresort und Ausflugsziele

im Rottal, Passauer-Land und Bayerischem Wald. Unser Haus hat eine einmalige Lage

in Bad Griesbach: sehr ruhig am Wald gelegen, umgeben von Wiesen. Eigener Parkplatz,

Halbpension möglich, Massagepraxis, Restaurant, Garage gegen Gebühr.

Bettenzahl: 215 | Zimmer: 15 EZ mit Balkon, 74 DZ mit Balkon, 20 Suiten mit Balkon

Ortner's Lindenhof eigene Thermalquelle e.K. · Pockinger Str. 1 – 7 · 94072 Bad Füssing

Tel. 0 85 31 / 27 90 · info@ortners-resort.com · www.ortners-resort.com

ab 178,- €

Tagespreis p.P.

Bettenzahl: 34 | Zimmer: 15 DZ mit WC & Dusche und Balkon,

2 EZ WC & Dusche und Balkon

Zuschlag Halbpension: 18,- € | Betriebsurlaub im Januar

Waldpension Jägerstüberl · Armin Haslinger · Am Steinkart 7f · 94086 Bad Griesbach

Tel. 0 85 32 / 97 26 60 · info@waldpension-griesbach.de · www.waldpension-griesbach.de

ab 44,- €

Tagespreis p.P.

Kur-Appartement im Blumenhof

Bad Griesbach.

Zentral gelegenes, schönes Appertement mit Balkon, separate Küche, Bad mit Wanne &

WC. Bademantelgang zur Therme. Aufzug vorhanden. Restaurants, Supermarkt, Massagepraxen,

Frisör und diverse Läden im Haus. Buchung ist wochenweise möglich zum Preis

von 175 € für 2 Pers. zuzüglich Kurtaxe, Endreinigung und eventuell Parkplatz und Hund.

Zahlung erfolgt 14 Tage vor Anreise.

Landhaus Hager

Egglfing am Inn. Naturnaher großer Obstgarten, regenerative Energie, Grillen/Backen

im Backhäuschen, Hunde willkommen, 2-geschossiger Wohnbereich ideal für Familien.

Bettenzahl: 6 | Wohneinheit: 1 FW, 90 m 2 , WC & Dusche, Balkon & Terrasse

Wolfgang Hager · Blumenstr. 3 · 94072 Egglfing am Inn

Tel. 01 75 69 34 50 0 bzw. 0 85 37/ 10 28 · hager.wolfgang@t-online.de

ab 38,- € Tagespreis p.WE.

Bettenzahl: 2 | 1 A 35 m 2 mit WC & Bad und Balkon

Wochenweise buchbar - Tagespreis 25,- €

Kur-Appartement im Blumenhof · Schloßberg 23 · 94086 Bad Griesbach

Tel. 0 17 0 / 53 79 69 1 oder 0 17 1 / 45 20 39 3 · pramadd@hotmail.de

25,- € Tagespreis,

wöchentlich buchbar

ab 71,- €

Tagespreis p.P.

Kurhotel Unter den Linden

Bad Füssing.

Gesundheit & Wohlbefinden ganz im Herzen von Bad Füssing

Bettenanzahl: 111

30 DZ: WC & Dusche, Balkon

Boutiquehotel Diana

Charmant, modern & familiär im Herzen von Bad Füssing!

Neu renovierte und stylische Zimmer, Genussfrühstücksbuffet, Kuchen zum Nachmittagskaffee

aus der eigenen Backstube, Physiotherapie, Kosmetik, Massage,

Tiefgarage, große Liegewiese mit Sonnenterrasse.

Bei uns verbringen Sie schwerelos mit Genuss & Erholung Ihre schönsten Tage im Jahr!

ab 80,- €

Tagespreis p.P.

Bettenanzahl: 58

22 EZ: WC & Dusche, Balkon

18 DZ: WC & Dusche, Balkon

Deutschlands Urlaubsort Nummer 1 bietet pures Wohlbefinden, einzigartige Gesundheitsangebote

und eine Vielfalt an Vital- und Wellnessmöglichkeiten. All das eingebettet

in eine der schönsten Regionen Bayerns, dem Bäderdreieck Bad Füssing,

Bad Griesbach und Bad Birnbach. Freuen Sie sich auf das bunte Leben in einem

modernen Kurort.

Ihr Hotel Unter den Linden liegt zentral und doch ruhig. Zum Kurplatz, Kurpark,

den Flaniermeilen Kurallee und Lindenstraße, zur Therme 1 und Europatherme

sind es nur wenige Gehminuten.

Verweilen Sie in unseren behaglichen Zimmern und lassen Sie sich kulinarisch

verwöhnen in unserem neu gestalteten Restaurant. Tauchen Sie ein in das wohlig

warme Heilwasser unseres Thermalhallenbades und entspannen Sie anschließend

auf unserer Liegewiese.

14 S: WC & Dusche, Balkon

21 EZ: WC & Dusche, Balkon

2 EZ: WC & Dusche

Zuschlag Halbpension: 17,– €

Kurhotel Unter den Linden

Betriebs GmbH

Otto Wagner & Nadine Espey

Schillerstraße 8

Boutiquehotel Diana

Hecka Christina

Kurallee 12

94072 Bad Füssing

Wir bieten Ihnen: Gemütliche EZ, DZ, Suiten, Thermalhallenbad, Physiotherapie,

Kosmetik, med. Fußpflege, Restaurant, Liegewiese, finnische Sauna & Dampfbad,

Infrarotkabine, Kaminzimmer, Tiefgarage, Busabholservice.

94072 Bad Füssing

Tel. 08531/2268-0

info@kurhotel-unter-den-linden.de

www.kurhotel-unter-den-linden.de

Tel. 08531/29060

info@diana-hotel.de

www.diana-hotel.de

auf Anfrage

40 41



GASTGEBER IN DER GOLF - UND THERMENREGION

ab 102,- €

Tagespreis p.P.

inkl. Halbpension

Bettenanzahl: 273

131 Doppelzimmer:

Dusche und WC bzw. Dusche und

sep. WC, TV, Balkon/Terrasse

5 Einzelzimmer:

Dusche und sep. WC, TV, Balkon

2 Familienzimmer:

Dusche und sep. WC, TV, Balkon

„Hier bin ich glücklich!“

So begeistert der Haslinger Hof seine

Gäste direkt am Ortsrand von Bad Füssing.

In über vier Jahrzehnten ist diese

einzigartige Kombination aus Wohlfühlhotel

und Erlebnispark entstanden:

Parallel zur Landwirtschaft hat sich

das heutige 4-Sterne-Hotel entwickelt,

das mit Designgeschick ebenso wie mit

traditionellem Charme ein Statement

setzt. Nur ein Stückerl weiter wartet

der Haslinger in Stadln und LandBar

mit einem bunten Potpourri aus wahrer

Lebensfreude und Musik Erlebnissen

auf, denn an den großzügigen und

ruhigen Hotelbereich mit seinen WellnessSPAs

grenzt der gastliche Erlebnispark.

Getanzt, gesungen, gelacht und

gespielt sowie natürlich bestens und

regional „gespeist“ wird beim

Haslinger in einem einzigartigen Areal

aus historischem Bestand und dazu

wiederaufgebauten Bauernhof-Gebäuden

der Region – ideenreich ausstaffiert

mit Sammlerstücken. Daneben

viele Hoftiere im Streichelzoo –

auf geht’s, entdecken!

ECHT. ERHOLSAM.

BEREIT FÜR

EINE AUSZEIT?

Dann sind Sie in der THERME EINS gut aufgehoben.

Ob Sie sich einen ganzen Tag Zeit nehmen oder nur ein paar

Stunden – wir haben das passende Programm für Sie.

Schwerelos im Thermalwasser schwimmen, duftende Aufgüsse

erleben und Wellnessanwendungen für die perfekte Auszeit.

13 Thermalbäder, 7 Saunen, 3 Dampfbäder, verschiedene

Ruhebereiche und eine große Liegewiese

laden zum Relaxen ein.

Hotel am Haslinger Hof GmbH & Co. KG

Ed 1 · 94148 Kirchham

Telefon 08531/2950 · Fax 08531/2954270

info@haslinger-hof.de · www.haslinger-hof-hotel.de

passauer-land.de

THERME EINS & SAUNAHOF

Therme I Betriebsgesellschaft GmbH

Stefan Haßfurter | Kurallee 1 | 94072 Bad Füssing

T +49 (0)8531 9446-0 | info@thermeeins.de

/thermeeins

/thermeeins

42 43



ANGEBOTE

WELLNESS

ANGEBOTE

WELLNESS

VITAL - WOCHE

Preis pro Person, 7 ÜN

Doppelzimmer/EZ ohne Balkon: ab 610,– €

Komfort-DZ: ab 720,– €

EZ mit Balkon: ab 665,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

BASENFASTEN KUR

Preis pro Person 7 ÜN 10 ÜN

Einzelzimmer: 896,– € 1.170,– €

Doppelzimmer Weinzierl: 798,– € 1.070,– €

Einzelbelegung: 973,– € 1.320,– €

Junior Suite: 924,– € 1.250,– €

Einzelbelegung: 1.155,– € 1.590,– €

EINFACH WOHLFÜHLEN

... LUST AUF BEAUTY & WELLNESS

Preis pro Person, 2 ÜN

Einzelzimmer: ab 416,– €

Doppelzimmer: ab 396,– €

Suite: ab 486,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 2 Übernachtungen

• Verwöhn-Halbpension mit reichhaltigem Vitalfrühstücksbuffet

und Kuchenbuffet am Nachmittag

• 5-Gang-Wahlmenü am Abend (Salatbuffet, Vorspeise, Suppe,

verschiedene Hauptgänge zur Wahl, Dessert) oder Buffet

im Rahmen unserer Themenabende

• 1 x Gesichtsbehandlung „Kurze Auszeit für Sie & Ihn“ ca. 50 min

• 1 x Dr. Spiller Weltenreise ca. 70 Minuten – genießen Sie

ein ganzheitliches Körperpflegeprogramm

• Wunsch-Verwöhnleistungen

(in allen Preisen und Pauschalen enthalten)

• Edelsteinwasser zur Begrüßung an unserer Rezeption

• 1 x Flasche Wasser und kleiner Vitamingruß zur Begrüßung

auf dem Zimmer

• Kuscheliger Leih-Bademantel und Badetasche während Ihres

Aufenthaltes (Badeslipper auf Anfrage an der Rezeption)

• Nutzung des Wellness- und Spabereiches mit hauseigener

Mineral-Heil-Therme

• Garten mit Natur-Schwimm-Teich und Liegewiese

• Saunalandschaft und verschiedene Ruhebereiche

• Trinkbrunnen mit “EWO belebtem Wasser”

• Teebar in unserer Spa Lounge

• Fitnessbereich mit verschiedenen Cardio- und Kraftgeräten

• Wechselnde Entspannungs- und Bewegungsprogramme

• Nordic Walking Stöcke während Ihres Aufenthaltes

zum kostenlosen Ausleihen

• Einweisung in die Fitness- und Cardiogeräte auf Anfrage

• 25% Greenfee-Ermäßigung auf dem Thermen Golf Club

Bad Füssing-Kirchham und der Golfregion Donau-Inn

• Nutzung unseres Wellness- und Spabereiches am Anreisetag

und am Abreisetag open end!

• Pkw-Stellplatz (Tiefgarage nach Verfügbarkeit)

Inklusivleistungen:

• 4 Thermeneintritte pro Person in die Europatherme

• 1x Kaffee und Kuchen pro Person in Haslingers Café

Promenade an Bad Füssings Kurallee

• 1 Flasche Prosecco auf dem Zimmer

• 1 Gutschein für die Beauty- & Wellness Profis

am Hof im Wert von 25 € pro Person

• Nutzung aller SPA-Bereich & Inklusiv-Leistungen

des Hotels am Haslinger Hof

• 1 Wellnesstasche pro Zimmer mit Leihbademantel

und Leihsaunatuch pro Person

Gastgeber:

Hotel am Haslinger Hof GmbH & Co. KG, Kirchham (Seite 42)

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 7 x Übernachtung

• Kleiner Vitamingruß und 1 Fl. Wasser am Zimmer

• 7 x Frühstücksbuffet

• 7 x Abendessen vom Buffet

• 1 x Eintritt in die Bad Füssinger Therme 1 (5 Stunden)

• 1 x Hot-Stone-Massage

• 1 x Schnupperkurs Nordic Walking

unter fachlicher Anleitung

• Unbegrenzte Nutzung der hauseigenen Therme

• Sauna und Dampfbad, Infrarotkabine

• Kuscheliger Leihbademantel

• Badetasche

• Kostenfreies WLAN (Zimmer/Lobby)

• Kostenfreie Telefonie ins deutsche Festnetz

Inklusivleistungen:

• 7 bzw. 10 Übernachtungen

• Basischer Tee zur Begrüßung, basenfasten Frühstück

• Betreuung durch Guest Manager

• Basenfasten Zwei-Gang-Menü mittags & abends

• Stilles Wasser & basische Bio-Kräutertees

• Begrüßungspaket von Basenfasten – die Wacker-Methode®

mit persönlichem Fastenbuch

• Einführungs-, Ernährungs- & Abschlussgespräch

• 1 x basische Körperpackung à ca. 45 Min., Basenfußbad

• Leberwickel zur eigenen Anwendung

• BrainLight® Shiatsu-Massagesessel-Anwendung

• Vitamingruß und 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer

• Benutzung des Thermalbades im Hotel mit Thermalmineralwasser

Gültig: 06.01. – 20.12.2025

Gastgeber: Kurhotel Unter den Linden, Bad Füssing (Seite 41)

aus der Bad Griesbacher Karlsquelle

• Benutzung der finnischen Außensauna, der Kräutersauna

und der Ruhebereiche, inkl. Leihbademantel

• Benutzung der Physiotherm®-Infrarotwärmekabine

• Wochentags AktiVital-Programm mit Yoga, Qi Gong, Heilgymnastik,

BEAUTY- & WELLNESSWOCH'

Aqua Fit, Traumreise, Wanderungen, Nordic Walking, LEINEN LOS!

Preis pro Person, ÜN im Doppelzimmer ab 791,– €

progressiver Muskelentspannung und Bogenschießen

Preis pro Person, 4 ÜN im Doppelzimmer ab 493,– €

(Änderungen vorbehalten)

• Abendprogramm in der Hotelbar Charivari

• Bis zu 25% Greenfee-Ermäßigung auf ausgewählten Golfplätzen

der Region Donau-Inn und im Quellness Golf Resort Bad

Griesbach

• Fahrrad und Nordic Walking-Stöcke zum Ausleihen

(nach Verfügbarkeit)

• WLAN in der Lobby und auf dem Zimmer

• Parkplatz am Hotel

Gültig: 02.01. – 21.12.2025 ( = letzte Abreise)

ausgenommen 28.08. – 02.09.2025

Anreise: Samstag, Sonntag, Dienstag

Gastgeber: AktiVital Hotel, Bad Griesbach (Seite 39)

Inklusivleistungen:

• 4 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet &

Verwöhnhalbpension mit 4-Gänge-Menü

• Nachmittags Kaffee oder Tee und Kuchen

• Tägliche Nutzung unseres Wellness-Séparées mit beheiztem

Sole-Pool im Waldgarten

• Begrüßungsdrink

• Energiebürstenmassage

• Individuelle Ganzkörpermassage

• 1 Energyliner

Gastgeber:

Hotel Seehof Tauer OHG ***, Tittling (Seite 21)

Gültig: 06.01. – 23.12.

Gastgeber: Wunsch Hotel Mürz, Bad Füssing (Seite 39)

44 45



ANGEBOTE

GOLFEN

ANGEBOTE

ENTSPANNEN

„NIMM ZWEI“ IM GUTSHOF

Preis pro Person, 2 ÜN/F: ab 318,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 2 Übernachtungen im Gutshof Brunnwies oder Uttlau,

beide direkt am Golfplatz, inklusive Frühstücksbuffet

• 2 Tage „Golf unlimited“ (Greenfees nach Wahl auf den

Meisterschaftsplätzen des Golf Resort Bad Griesbach)

• Kostenfreie Nutzung von Driving Range

und Puttinggreen am jeweiligen Gutshof

• Kostenfreie Nutzung der hauseigenen Sauna

• Kostenfreie Parkplatz am Gutshof

• Kostenfreier WLAN-Zugang

Gastgeber: Quellness & Golf Resort Bad Griesbach

GmbH & Co. Betriebs-KG, Bad Griesbach (Seite 33)

GOLF CHIPPER

Preis pro Person, 3 ÜN

Einzelzimmer Silencio: 456,– €

Doppelzimmer Weinzierl: 405,– €

Doppelzimmer Weinzierl Einzelbelegung: 480,– €

Junior Suite: 468,– €

Junior Suite Einzelbelegung: 573,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 3 Übernachtungen

• 3 x vitales Frühstücksbuffet

• 3 x Verwöhn-Halbpension

• Begrüßungsgetränk

• Vitamingruß und 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer

• Benutzung des Thermalbades im Hotel mit Thermalmineralwasser

aus der Bad Griesbacher Karlsquelle

• Benutzung der finnischen Außensauna, der Kräutersauna

und der Ruhebereiche

• Benutzung der Physiotherm®-Infrarotwärmekabine

• Leihbademantel

• Aktivprogramm (Mo – Fr) mit Pilates, Qi Gong, Yoga,

Rücken Fit, Heilgymnastik, Aqua Fit, Traumreise, Wanderungen,

Nordic Walking, progressiver Muskelentspannung,

Autogenes Training, Life Kinetik, Stretch & Relax und

Bauch-Beine-Po (Änderungen vorbehalten)

• Fahrrad und Nordic Walking-Stöcke zum Ausleihen

(nach Verfügbarkeit)

• WLAN in der Lobby und auf dem Zimmer

GOLFPERLEN-GENUSS-WOCHE

Preis pro Person, 7 ÜN:

Doppelzimmer: ab 1.070,– €

Einzelzimmer: ab 1.182,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 7 Übernachtungen mit herzhaftem Frühstück und Genießer-

Abendmenü

• Aperitif

• 5 x 18-Loch Greenfee (wahlweise im Donau GC Passau-

Raßbach, GLC Bayerwald, GP Böhmerwald, GC Pfarrkirchen,

weitere auf Anfrage)

• Aroma-Ganzkörpermassage zur aktiven Entspannung

• Entspannung pur im Vitalreich mit 3 Saunen, Whirlwanne,

(Kosmetik und Massage zusätzl. buchbar)

• bleiben Sie fit mit Fitnessgeräten

• kuscheliger Leihbademantel

• Karaffe Wasser bei Anreise auf Ihrem Zimmer

• Wi-Fi und Parkplatz am Hotel

Gastgeber: Golf- und Landhotel Anetseder, Thyrnau (Seite 27)

• Parkplatz am Hotel

• 1 x Greenfee auf dem Golfplatz Sagmühle

• 1 x Greenfee auf dem Golfplatz Bella Vista in Bad Birnbach

• Bis zu 25% Greenfee-Ermäßigung auf ausgewählten Golfplätzen

der Region Donau-Inn und im Quellness Golf Resort

Bad Griesbach:

o Allfinanz Golfplatz Brunnwies, ca. 7 km vom Hotel

o Beckenbauer Golf Course, ca. 6,9 km vom Hotel

o Bella Vista Golfpark Bad Birnbach, ca. 15 km vom Hotel

o Deggendorfer Golfclub, ca. 67 km vom Hotel

o Donau Golf Club Passau Raßbach, ca. 39 km vom Hotel

o Gäuboden Golf Club Straubing, ca. 88 km vom Hotel

o GC Altötting-Burghausen, ca. 57 km vom Hotel

o Golf & Landclub Bayerwald, ca. 60 km vom Hotel

o Golfclub am Nationalpark, ca. 65 km vom Hotel

o Golfclub Sagmühle, ca. 4,8 km vom Hotel

o Golfclub Sonnberg Kobernausserwald, ca. 48 km vom Hotel

o Golfclub Straubing Stadt und Land, ca. 97 km vom Hotel

o Golfodrom®, ca. 5,4 km vom Hotel

o Golfplatz Lederbach, ca. 4,5 km vom Hotel

o Panorama Golf Fürstenzell, ca. 20 km vom Hotel

o Porsche Golf Course, ca. 6,9 km vom Hotel

o Rottaler Golf- & Countryclub Eggenfelden, ca. 31 km vom Hotel

o St. Wolfgang Golfplatz Uttlau, ca. 5,9 km

o Thermengolfclub Bad Füssing-Kirchham, ca. 20 km vom Hotel

Gültig: 02.01. – 21.12.2025 ( = letzte Abreise)

ausgenommen 28.08. – 02.09.2025

Gastgeber: AktiVital Hotel, Bad Griesbach (Seite 39)

RELAX & CHILL ... ENTSPANNEN & RELAXEN PUR

Preis pro Person, 5 ÜN

Einzelzimmer: ab 850,– €

Doppelzimmer: ab 800,– €

Suite: ab 1.025,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 5 Übernachtungen

• Verwöhn-Halbpension mit reichhaltigem Vitalfrühstücksbuffet

und Kuchenbuffet am Nachmittag

• 5-Gang-Wahlmenü am Abend (Salatbuffet, Vorspeise, Suppe,

verschiedene Hauptgänge zur Wahl, Dessert) oder Buffet

• 1 x Aromaöl Entspannungsmassage ca. 60 Minuten

• 1 x Gesichtsbehandlung großes Verwöhnprogramm

für Sie ODER Only Men Gesicht und Rücken Relaxprogramm

für Ihn ca. 80 Minuten

• 1 x Ganzkörper Cremepflegepackung - nach Wahl

ca. 40 Minuten (auch als Partnerbehandlung buchbar)

• Wunsch-Verwöhnleistungen (in allen Preisen

und Pauschalen enthalten)

• Edelsteinwasser zur Begrüßung an unserer Rezeption

• 1 x Flasche Wasser und kleiner Vitamingruß zur Begrüßung

auf dem Zimmer

• Kuscheliger Leih-Bademantel und Badetasche während Ihres

Aufenthaltes (Badeslipper auf Anfrage an der Rezeption)

• Nutzung des Wellness- und Spabereiches mit hauseigener

Mineral-Heil-Therme

• Garten mit Natur-Schwimm-Teich und Liegewiese

• Saunalandschaft und verschiedene Ruhebereiche

• Trinkbrunnen mit “EWO belebtem Wasser”

• Teebar in unserer Spa Lounge

• Fitnessbereich mit verschiedenen Cardio- und Kraftgeräten

• Wechselnde Entspannungs- und Bewegungsprogramme

• Nordic Walking Stöcke während Ihres Aufenthaltes

zum kostenlosen Ausleihen

• Einweisung in die Fitness- und Cardiogeräte auf Anfrage

• 25% Greenfee-Ermäßigung auf dem Thermen Golf Club

Bad Füssing-Kirchham und der Golfregion Donau-Inn

• Nutzung unseres Wellness- und Spabereiches am Anreisetag

und am Abreisetag open end!

• Pkw-Stellplatz (Tiefgarage nach Verfügbarkeit)

Gültig: 06.01. – 23.12.

Gastgeber: Wunsch Hotel Mürz, Bad Füssing (Seite 39)

MOMENT FÜR MICH

Preis pro Person, 3 ÜN

Einzelzimmer Silencio: 399,– €

Doppelzimmer Weinzierl: 348,– €

Doppelzimmer Weinzierl Einzelbelegung: 423,– €

Junior Suite: 411,– €

Junior Suite Einzelbelegung: 516,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 3 Übernachtungen

• 3 x vitales Frühstücksbuffet und 3 x Verwöhn-Halbpension

• Begrüßungsgetränk

• Vitamingruß und 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer

• Benutzung des Thermalbades im Hotel mit Thermalmineralwasser

aus der Bad Griesbacher Karlsquelle

• Benutzung der finnischen Außensauna, der Kräutersauna

und der Ruhebereiche

• Benutzung der Physiotherm®-Infrarotwärmekabine

• Leihbademantel

• Aktivprogramm (Mo-Fr) mit Pilates, Qi Gong, Yoga,

Rücken Fit, Heilgymnastik, Aqua Fit, Traumreise, Wanderungen,

Nordic Walking, progressiver Muskelentspannung,

Autogenes Training, Life Kinetik, Stretch & Relax

und Bauch-Beine-Po (Änderungen vorbehalten)

• bis zu 25% Greenfee-Ermäßigung auf ausgewählten

Golfplätzen der Region Donau-Inn und im Quellness

Golf Resort Bad Griesbach

• Fahrrad und Nordic Walking-Stöcke zum Ausleihen

• WLAN in der Lobby und auf dem Zimmer

• Parkplatz am Hotel

Gültig: 02.01. – 21.12.2025 ( = letzte Abreise)

ausgenommen 28.08. – 02.09.2025

Gastgeber: AktiVital Hotel, Bad Griesbach (Seite 39)

RELAX – TAGE

Preis pro Person, 3 ÜN

Doppelzimmer/EZ ohne Balkon: ab 260,– €

Komfort-DZ: ab 310,– €

EZ mit Balkon: ab 285,– €

zuzüglich ortsüblicher Kurbeitrag

Inklusivleistungen:

• 3 x Übernachtung

• Kleiner Vitamingruß und 1 Fl. Wasser am Zimmer

• 3 x Frühstücksbuffet, 3 x Abendessen vom Buffet

• Unbegrenzte Nutzung der hauseigenen Therme

• Sauna und Dampfbad, Infrarotkabine

• 1 x 20 Min. Entspannung auf dem Wasserbett (Hydrojet)

• Badetasche

• Kostenfreies WLAN (Zimmer/Lobby)

Gültig: 06.01. – 20.12.2025

Gastgeber: Kurhotel Unter den Linden, Bad Füssing (Seite 41)

46 47



ZWISCHEN ROTT & INN

Rotthalmünster

Verwaltungsgemeinschaft

Rotthalmünster

Marktplatz 10

94094 Rotthalmünster

Telefon 0 85 33 / 96 00 - 0

info@rotthalmuenster.de

www.rotthalmuenster.de

Malching

Verwaltungsgemeinschaft

Rotthalmünster

Marktplatz 10

94094 Rotthalmünster

Telefon 0 85 33 / 96 00 - 0

info@rotthalmuenster.de

www.malching.de

Kößlarn

Tourist-Info

Marktplatz 25

94149 Kößlarn

Telefon 0 85 36 / 96 17 0

info@koesslarn.bayern.de

www.koesslarn.de

Urlaub in der bayerischen Toskana

Das leicht hügelige Rottal – es wird auch gerne bayerische

Toskana genannt – ist altes Bauernland und war einst Zentrum

der Pferdezucht. Geblieben sind die festlichen Höhepunkte

der Rosskultur, wie die Pferdewallfahrten nach Aigen

am Inn und Grongörgen.

Die weite Landschaft selbst ist Idylle pur. Sie lässt sich stilecht

hoch zu Ross, mit dem Drahtesel oder zu Fuß beispielsweise

auf dem Jakobsweg erkunden. Weitere Bewegungsmöglichkeiten

bietet der „Generationenpark Unterer Inn“. Ganz in Ruhe

vom Wasser aus können Sie die Landschaft mit der Prunk-Plätte

„Neuhaus“ erkunden, die den historischen Salzschiffen nachempfunden

wurde.

Ein besonderer Tipp ist das am Inn gelegene „Europareservat

Unterer Inn“, Lebensraum von rund 140 zum Teil sehr seltenen

Vogelarten, 800 verschiedenen Schmetterlingstypen und einer

der größten freilebenden Biberpopulationen Mitteleuropas.

Der Inn als reißender Strom gehört der Vergangenheit an –

geblieben sind seine landschaftliche Schönheit sowie seltene

Tier- und Pflanzenarten.

Flussabwärts geht es weiter mit kulturellen Schätzen, wie dem

Schloss Neuhaus, Schloss Vornbach und die hoch über dem Inn

gelegene Neuburg, die heute Kultur- und Veranstaltungszentrum

sowie Sitz der Landkreisgalerie ist. In Pocking erwartet

Sie ein Pumptrack mit Jumpline und Inklusionstrack sowie Dirttrack

mit Erdhügeln. Benutzung mit Rad, Skateboard, Scooter,

Inline-Skates o. ä. Rollsportgeräten möglich. Anlage direkt angrenzend

zum Parkplatz des Naturfreibads.

Im nahen Tettenweis kam eine Berühmtheit zur Welt:

Franz von Stuck, der Münchner Künstlerfürst der Jahrhundertwende,

Mitbegründer der Secession und „Sündenmaler“.

Den an Natur und Kultur reichen Süden durchziehen erlebenswerte

Radwege: Der Inntalradweg, der Rottalradweg, der Apfel-

Radl-Weg, der Römerradweg und der Saurüssel-Radweg.

Neuburg a. Inn

Rathaus

Raiffeisenstraße 6

94127 Neuburg a. Inn

Telefon 0 85 02 / 90 08 - 0

info@neuburg-am-inn.de

www.neuburg-am-inn.de

Neuhaus a. Inn

Touristinformation im Rathaus

Klosterstraße 1

94152 Neuhaus a. Inn

Telefon 0 85 03 / 91 11 - 0

info@neuhaus-inn.de

www.neuhaus-inn.de

Pocking

Stadtverwaltung

Simbacher Straße 16

94060 Pocking

Telefon 0 85 31 / 70 90

info@pocking.de

www.pocking.de

Sehenswert ist auch das „Kirchenmuseum“ in Kößlarn.

Es dokumentiert die reiche Wallfahrtsgeschichte zwischen Rott

und Inn und ist zugleich Wegweiser zu besonderen Kunstschätzen,

wie zur gotischen Pfarr- und Wallfahrtskirche „Heiligste

Dreifaltigkeit“ in Kößlarn oder zum Kloster Asbach mit Cuvilliés-

Kirche. Ein weiteres kulturelles Highlight ist der Hochaltar von

Johann Baptist Modler und Sohn Balthasar, der in der Siebenschläferkirche

in Rotthof bei Ruhstorf a. d. Rott zu bestaunen ist.

Ruhstorf a. d. Rott

Markt

Am Schulplatz 8

94099 Ruhstorf a. d. Rott

Telefon 0 85 31 / 93 12 - 0

rathaus@ruhstorf.de

www.ruhstorf.de

Tettenweis

Rathaus

Kirchplatz 15

94167 Tettenweis

Telefon 0 85 34 / 96 04 - 0

info@tettenweis.de

www.tettenweis.de

48

49



Gasthof & Pension Biemesmeier

Kösslarn. Genießen Sie ruhige und erholsame Urlaubstage in unserem familiär geführten

Gasthaus im idyllisch gelegenen Markt Kößlarn, eingebettet in das landschaftlich

reizvolle Hügelland zwischen Rott und Inn. In unseren freundlich und gemütlich eingerichteten

Gästezimmern finden Sie Ruhe und Entspannung nach einem erlebnisreichen

Urlaubstag. Kulinarisch genießen können Sie in unserer urigen Gaststube,

wo wir Sie mit traditionellen Gerichten und Schmankerln verwöhnen dürfen.

Bettenzahl: 26 | Zimmer: 5 DZ, 5 DZ mit Balkon, 4 EZ, 1 EZ mit Balkon

Betriebsurlaub: 1. bis 11. November 2024

Gasthof & Pension Bimesmeier · Monika Schleichl · Oberer Markt 6 · 94149 Kößlarn

Tel. 08536 / 96000 · info@bimesmeier.de · www.bimesmeier.de von 40,- bis 55,- €

Tagespreis p.P.

Ferienappartements Stapferhof

Pocking. Pocking. 6 km von Bad Füssing (Bäderdreieck) in ruhiger Lage, 5 schöne Ferienappartements,

Schlafzimmer (2 Appartements mit zweiten Schlafzimmer) Wohnzimmer,

Küche, Dusche/WC, Kabel-TV, Balkon oder Terrasse, 4.000 m 2 Gartenpark, Tischtennis,

Grillplatz, Garage oder Stellplatz vor dem Haus inklusive.

Preis gültig ab 5 Nächten.

5 Wohneinheiten: 3 FW 42 m 2 mit Balkon/Terrasse, 2 FW 49 m 2 mit Balkon/Terrasse

Rainer Stapfer · Schlupfinger Straße 7 · 94060 Pocking

Tel. 0 85 31 / 88 03 · stapferhof@t-online.de · www.stapferhof.de

GASTGEBER ZWISCHEN ROTT UND INN

passauer-land.de

ab 40,- €

Tagespreis p.WE.

GASTGEBER ZWISCHEN ROTT UND INN

Wellnesshotel Antoniushof ****

Ruhstorf a. d. Rott.

Entspannen Sie sich im Wellnesshotel Antoniushof, Ihrem 4-Sterne-Wellnessrefugium

im idyllischen Rottal, der bayerischen Toskana. Gelegen in der Nähe von Passau

und der österreichischen Grenze, bietet unser familiengeführtes Hotel eine Oase

der Ruhe und Erholung.

Historische Gastlichkeit: Das Hotel blickt auf über 100 Jahre Tradition zurück und wird

nun in der 5. Generation geführt. Moderne Annehmlichkeiten treffen hier auf herzliche

Gastfreundschaft, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.

Gute Gründe für einen Urlaub im Hotel Antoniushof:

• Tradition & Gastlichkeit seit über 100 Jahren in der 5. Generation

• Seit 30 Jahren Erfahrung in Wellness & Spa, seit 20 Jahren 4 Hotelsterne

• Persönlicher Service und überschaubare Größe (58 Betten)

• 1.000 m² Wellnessbereich mit zwei Pools (je 100 m²)

• Alle Zimmer verfügen über einen direkten Zugang zum Wellnessbereich

• Feng Shui Garten der Harmonie

• Wanderwege (u. a. Jakobsweg), Radfahrwege direkt ab Hotel

• Spa Suite u. a. mit Sauna & Whirlpool

• Nur 25 km von Passau und 7 km von Schärding entfernt

Kirmer-Hof

Pocking. Unser original 220 Jahre altes Bauernhaus für Individualisten (kein landwirtschaftlicher

Betrieb) liegt in der Mitte des niederbayerischen Bäderdreiecks (Bad Birnbach-

Bad Griesbach-Bad Füssing) und Europas größter Golfregion. Der Kirmer-Hof wurde

1792 als Rottaler Gutshof erbaut, 1999 mit viel Liebe und Rücksicht auf Details restauriert.

Eggersham liegt abseits in ruhiger Lage direkt am Rottalradweg. Kostenlose Fahrräder,

im Parterre große Bauernstube mit Kachelofenund langer großer Tafel zum Speisen,

große, geräumige Küche nebenan. Pavillon und Grillplatz. Komplett umzäunter Garten.

Ihr Auto ist sicher und direkt am Haus im Carport untergebracht.

Bettenanzahl: 8 | FW 140 m 2 mit WC & Dusche mit Balkon/Terrasse

Kirmer-Hof · Gertraud von Segner · Eggersham 17 · 94060 Pocking

Tel. 0 85 31 / 71 30 · info@kirmer-hof.de · www.kirmer-hof.de

passauer-land.de

ab 150,- €

Tagespreis p.P.

Bettenzahl: 58

3 S: WC & Bad/Dusche, Balkon

21 DZ: WC & Bad/Dusche, Balkon

13 EZ: WC & Dusche, Balkon

Sanladerer OHG

Anette Sanladerer-Holler

Ernst-Hatz-Str. 2

94099 Ruhstorf a. d. Rott

Tel. 0 85 31 / 93 49 - 0

info@antoniushof.de

www.antoniushof.de

ab 440,- €

p. Übernachtung bis zu 8 P.

Pockinger Hof

ab 45,- €

Tagespreis p.P.

Pocking.

Im Herzen des Rottaler Thermen- und Bäderdreiecks, nahe der Dreiflüssestadt Passau,

liegt die Stadt Pocking. Direkt im Zentrum befindet sich unser Haus, familiengeführt

seit über 60 Jahren.

Ob Kurzurlaub, alleine, zu zweit oder als Reisegruppe, zum Wandern, Fahrrad fahren

oder mit dem Motorrad – lassen Sie sich „meisterhaft“ verwöhnen, fernab

vom Kurstress und doch mittendrin.

Wir freuen uns schon darauf, auch Sie bald in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

Kinder bis 6 Jahre im Bett der Eltern kostenfrei. WLAN kostenlos.

Zustellbett inkl. Frühstück 39,– €.

Bettenanzahl: 59

Zimmer: 22 DZ mit Balkon,

16 EZ mit Balkon

Zuschlag Halbpension: 26,– € p.P

Hotel Pockinger Hof

Inh. Karlheinz Schenk e.K.

Klosterstraße 13 · 94060 Pocking

Tel. 0 85 31 / 90 70

info@pockinger-hof.de

www.pockinger-hof.de

Ferienhof Schrädobler

Kößlarn. Heitere Ferienstimmung und erholsame Ruhe finden Sie zu jeder Jahreszeit

auf unserem Ferienhof in der sogenannten bayerischen Toskana. Der Pool mit einer

Größe von 8 x 4 m (Tiefe: 1,6 m) liegt direkt am Haus und ist von einer großen Liegewiese

umgeben. Obstbäume spenden Ihnen an warmen Sommertagen erholsamen

Schatten. In der kühleren Jahreszeit kann die Sauna im Keller gerne genutzt werden.

Die neu renovierte, gut ausgestattete Ferienwohnung lädt ein, die schönsten Tage

des Jahres inmitten des Bäderdreicks Bad Füssing-Bad Birnbach-Bad Griesbach

zu genießen.

Bettenzahl: 6 | Wohneinheit: 1 FW mit 70 m 2 , Bad & Dusche mit sep. WC, Balkon

Ingrid Schrädobler · Schachlöd 1 · 94149 Kößlarn · Tel 0 85 36 / 28 0

fewo@ingrid-schraedobler.de · www.ingrid-schraedobler.de

passauer-land.de

ab 60,- €

Tagespreis p.WE.

50 51



CAMPINGPLÄTZE IM PASSAUER LAND

CAMPEN IM PASSAUER LAND

Dreiflüsse-Camping

lrring bei Passau.

Über die Ausfahrt Passau Nord der A3 ist der naturgelegene,

ruhige und hochwasserfreie Campingplatz gut zu erreichen.

ldillischer Zeltplatz, Hallenbad, Lourdes Grotte, Wanderwege, Kiosk.

Donauradweg 300 m vom Platz! Autoabstellplatz für Rad und Schiffsreisende.

Gastwirtschaft mit gut bürgerlicher Küche und Touristenzimmer.

Bettenzahl: 11 | 5 DZ mit WC & Dusche und Balkon

Geöffnet von 1. April bis 31. Oktober

Drei Flüsse Camping lnh. Seidl GbR · Christian Seidl · Am Sonnenhang 8 · Irring bei Passau

94113 Tiefenbach · Tel. 0 85 46 / 63 3 · info@dreifluesse-camping.de · www.dreifluesse-camping.de

ab 45,- €

Tagespreis p.P.

Wohnmobilstellplatz

Volksfestplatz

Haidenburger Straße

94501 Aidenbach

Tel. 0 85 43 / 96 03 0

info@aidenbach.de

Parkplatz am Rathaus

Klosterplatz 2

94501 Aldersbach

Tel. 0 85 43 / 96 10 0

info@aldersbach.de

www.aldersbach.de

Wohnmobil- & Wohnwagenstellplatz

Holmernhof

Am Tennispark 10

94072 Bad Füssing

Tel. 0 85 31 / 24 74 0

www.holmernhof-camping.de

Kur- & Feriencamping Max 1

Falkenstraße 12

94072 Bad Füssing

Tel. 0 85 37 / 96 17 0

www.campingmax.de

Kurcamping Fuchs

Falkenstraße 14

94072 Bad Füssing

Tel. 0 85 37 / 35 6

www.kurcamping-fuchs.de

Kur-Campingplatz Riedlhof

Bachstraße 23

94072 Bad Füssing

Tel. 0 85 31 / 92 39 0

www.riedlhof.de

Camping Fischer

Wies 2

94072 Bad Füssing

Tel. 0 85 37 / 42 4

www.camping-fischer.de

Camping Belinda

Angering 4

94072 Bad Füssing

Tel. 0 85 31 / 22 93 9

www.camping-belinda.de

Camping Lindinger

Thierham 2

94072 Bad Füssing

Tel. 0 85 37 / 25 8

info@aldersbach.de

Bavaria Kur- &

Sportcamping Park

Grafenauer Str. 31

94535 Eging a.See

Tel. 0 85 44 / 80 89

info@bavaria-camping.de

www.bavaria-camping.de

Pullman Camping

Ruberting 35

94535 Eging a.See

Tel. 0 85 44 / 91 81 67

info@pullmancamping.de

www.pullmancamping.de

Ferienhof Schiermeier

Kelchham 4a

94136 Thyrnau

konrad.schiermeier@t-online.de

Tel. 0 85 01 / 93 11 0

Donautal Sport- & Freizeitzentrum

Wohnmobilstellplätze

& Camping

Grafenauer Str. 31

94535 Eging a.See

Tel. 0 85 44 / 80 89

info@bavaria-camping.de

www.bavaria-camping.de

Gasthaus-Pension-

Camping Kohlbachmühle

Kohlbachmühle 1

94107 Untergriesbach

Tel. 0 85 91 / 32 0

www.kohlbachmuehle.de

Camping Franz Josef’s

Landresort Gottsdorf

Mitterweg 11

94107 Untergriesbach

Tel. 0 85 93 / 28 77 82 4

www.franz-josefs.de

Bootshafen mit Rad-,

Wander- & Bootsterminal

Am Bootshafen 1

94474 Vilshofen an der Donau

info@bsv-vilshofen.de

Camping auf dem

Biohof Reinhardt

Oberer Galgenberg 4

94474 Vilshofen an der Donau

Tel. 0 85 41 / 91 08 33

bioreinhardt@yahoo.com

Stellplätze an der

Donaupromenade

Regensburger Straße

94474 Vilshofen an der Donau

Tel. 0 85 41 / 20 8 11 2

tourismus@vilshofen.de

Ferienhof Naderhirn

Meßnerschlag 19

94110 Wegscheid

Tel. 0 85 92 / 17 61

info@ferienhof-naderhirn.de

Stellplatz „Ranna“

Burgstallstraße 6

94110 Wegscheid/Wildenranna

Tel. 0 85 92 / 83 38

Meierhofer Jürgen

Schartenweg 5

Für Saisonstellplätze

Markt Obernzell

Marktplatz 42

94130 Obernzell

Tel. 0 85 91 / 91 16 10 0

poststelle@obernzell.de

www.obernzell.de

52 53



REISEBEDINGUNGEN

REISEBEDINGUNGEN

REISEBEDINGUNGEN FÜR PAUSCHALANGEBOTE

DER GASTGEBER IM PASSAUER LAND

Sehr geehrter Reisegast,

die Tourist-Information Passauer Land, nachstehend „TI-PL“ abgekürzt und

die Gastgeber im Passauer Land bitten Sie um aufmerksame Lektüre der

nachfolgenden Reisebedingungen. Diese Reisebedingungen werden, soweit

wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden bzw. Reisenden -

nachstehend „Reisender“ genannt - mit dem jeweiligen Anbieter des Pauschalangebots,

nachstehend „RV“ abgekürzt zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages.

Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a

- y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB

(Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. Diese Reisebedingungen

gelten ausschließlich für Pauschalreisen des jeweiligen RV. Sie gelten nicht

für die Vermittlung fremder Leistungen (wie z.B. Gästeführungen und

Eintrittskarten) und nicht für Verträge über Beherbergungsleistungen bzw.

deren Vermittlung.

1. STELLUNG DER TI-PL

1.1. TI-PL hat ausschließlich die Stellung eines Herausgebers bzw. bei Internetportalen

des Betreibers des jeweiligen Portals.

1.2. Vorbehaltlich der gesetzlichen Regelungen zur Haftung von TI-PL als

oder wie ein Reiseveranstalter in den §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB

gilt:

a) TI-PL ist nicht Reiseveranstalter der angebotenen Pauschalen, soweit

sich nicht nach den Grundsätzen der §§ 651a ff. BGB eine Stellung als

Reiseveranstalter aus dem Angebot der Reiseleistungen ergibt.

b) Vertragspartner und Reiseveranstalter der jeweiligen Angebote sind

die bei den Angeboten ausdrücklich als Reiseveranstalter bezeichneten

Anbieter.

2. ABSCHLUSS DES REISEVERTRAGES,

VERPFLICHTUNGEN DES REISENDEN

2.1. Grundlage des Angebots von RV und der Buchung des Reisenden sind

die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen von RV für

die jeweilige Reise soweit diese dem Reisenden bei der Buchung vor

liegen.

2.2. Reisemittler und Buchungsstellen, sind vom RV nicht bevollmächtigt,

Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu

machen, die den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages abändern, über

die Reiseausschreibung bzw. die vertraglich zugesagten Leistungen des

RV hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen.

2.3. Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht vom

RV herausgegeben werden, sind für den RV und dessen Leistungspflicht

nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit

dem Reisenden zum Inhalt der Leistungspflicht des RV gemacht wurden.

2.4. Weicht der Inhalt der Reisebestätigung des RV vom Inhalt der Buchung

ab, so liegt ein neues Angebot von RV vor, an das RV für die Dauer von 5

Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen

Angebots zustande, soweit RV bezüglich des neuen Angebots auf die

Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen Informationspflichten

erfüllt hat und der Reisende innerhalb der Bindungsfrist dem Reiseveranstalter

die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung

erklärt.

2.5. Die vom Veranstalter gegebenen vorvertraglichen Informationen über

wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle

zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl

und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis

5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages,

sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.

2.6.Der Reisende haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden,

für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit

der Reisende eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche und

gesonderte Erklärung übernommen hat.

2.7. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, SMS

oder Telefax erfolgt, gilt:

a) Mit der Buchung bietet der Reisende dem RV den Abschluss des Pauschalreisevertrages

verbindlich an. An die Buchung ist der Reisende 5

Werktage gebunden.

b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung)

durch RV zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss

wird RV dem Reisenden eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende

Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (welcher es dem

Reisenden ermöglicht, die Erklärung unver-ändert so aufzubewahren oder

zu speichern, dass sie dem Reisenden in einem angemessenen Zeitraum

zugänglich ist, z.B. auf Papier oder per Email), übermitteln, sofern der Reisende

nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art.

250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger

körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen

erfolgte.

2.8. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z.B. Internet, App,

Telemedien) gilt für den Vertragsabschluss:

a) Dem Reisenden wird der Ablauf der elektronischen Buchung in der

entsprechenden Anwendung von RV erläutert.

b) Dem Reisenden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung

oder zum Zurücksetzen des gesamten Buchungsformulars eine entsprechende

Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert

wird.

c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragssprachen

sind angegeben. Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich die deutsche

Sprache.

d) Soweit der Vertragstext von RV im Onlinebuchungssystem gespeichert

wird, wird der Reisende darüber und über die Möglichkeit zum späteren

Abruf des Vertragstextes unterrichtet.

e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig

buchen“ bietet der Reisende RV den Abschluss des Pauschalreisevertrages

verbindlich an. An dieses Vertragsangebot ist der Reisende 5 Werktage

ab Absendung der elektroni-schen Erklärung gebunden.

f) Dem Reisenden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf

elektronischem Weg bestätigt.

g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig

buchen“ begründet keinen Anspruch des Reisenden auf

das Zustandekommen eines Pauschalreisevertrages entsprechend

seiner Buchungsangaben. RV ist vielmehr frei in der Entscheidung, das

Vertragsangebot des Reisenden anzunehmen oder nicht.

h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestätigung von RV

beim Reisenden zu Stande.

i) Erfolgt die Reisebestätigung sofort nach Vornahme der Buchung des

Reisenden durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“

durch entsprechende unmittelbare Darstellung der Reisebestätigung

am Bildschirm (Buchung in Echtzeit), so kommt der Pauschalreisevertrag

mit Zugang und Darstellung dieser Reisebestätigung beim

Reisenden am Bildschirm zu Stande, ohne dass es einer Zwischenmitteilung

über den Eingang seiner Buchung nach f) bedarf. Soweit dem

Reisenden die Möglichkeit zur Speicherung auf einem dauerhaften

Datenträger und zum Ausdruck der Reisebestätigung angeboten wird

Die Verbindlichkeit des Pauschalreisevertrages ist jedoch nicht davon

abhängig, dass der Reisende diese Möglichkeiten zur Speicherung

oder zum Ausdruck tatsächlich nutzt. RV wird dem Reisenden zusätzzlich

eine Ausfertigung der Reisebestätigung in Textform übermitteln.

2.9. RV weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312

Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach

§651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe,

Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten

(SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlosen

wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen

Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht

gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht

besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a

BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei

denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss

beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt

worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls

nicht.

3. BEZAHLUNG

3.1. RV und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung

der Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein

wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Reisenden

der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeld

absicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise

über geben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung

des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises

zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 3 Wochen vor Reisebeginn

fällig. Bei Buchungen kürzer als 3 Wochen vor Reisebeginn ist der gesamte

Reisepreis sofort zahlungsfällig.

3.2. Abweichend von den Regelungen in Ziffer 3.1 entfällt die Übergabe

eines Sicherungsscheins als Voraussetzung für die Zahlungsfälligkeit,

wenn das Pauschalangebot keine Beförderung zum Ort der Erbringung

der Reiseleistungen und/oder zurück enthält und abweichend von Ziffer

3.1 vereinbart und in der Reisebestätigung vermerkt ist, dass der gesamte

Reisepreis ohne vorherige Anzahlung nach Beendigung der Pauschalreise

zum Aufenthaltsende zahlungsfällig ist.

3.3. Leistet der Reisende die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht

entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl RV zur

ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit

und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat

und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des

Reisenden besteht, so ist RV berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung

vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Reisenden mit

Rücktrittskosten gemäß 5 zu belasten.

4. ÄNDERUNGEN VON VERTRAGSINHALTEN VOR REISEBGINN,

DIE NICHT DEN REISEPREIS BETREFFEN

4.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von

dem vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss

notwendig werden und vom RV nicht wider Treu und Glauben

herbeigeführt wurden, sind RV vor Reisebeginn gestattet, soweit

die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise

nicht beeinträchtigen.

4.2. RV ist verpflichtet, den Reisenden über Leistungsänderungen unverzüglich

nach Kenntnis von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften

Datenträger (z.B. auch durch Email, SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich

und in hervorgehobener Weise zu informieren.

4.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer

Reiseleistung oder der Abweichung von besonderen Vorgaben des

Reisenden, die Inhalt des Pauschalreisevertrags geworden sind, ist der

Reisende berechtigt, innerhalb einer vom RV gleichzeitig mit Mitteilung

der Änderung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung

anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten.

Erklärt der Reisende nicht innerhalb der vom RV gesetzten Frist

ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag,

gilt die Änderung als angenommen.

4.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die

geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Hatte RV für die

Durchführung der geänderten Reise bzw. einer eventuell angebotenen

Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit zum gleichen Preis geringere

Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend §651m

Abs. 2 BGB zu erstatten.

5. RÜCKTRITT DURCH DEN REISENDEN

5.1. Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag

zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber RV unter der nachfolgend angegebenen

Anschrift zu erklären. Falls die Reise über einen Reisevermittler

gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt

werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären.

5.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an,

so verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen

kann RV eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit der

Rücktritt nicht von RV zu vertreten ist. RV kann keine Entschädigung verlangen,

soweit am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe

unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung

der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den

Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar

und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle des Reiseveranstalters

unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden

lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden

wären

a) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 10% des Reisepreises

b) vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn 20% des Reisepreises

c) vom 20. bis zum 12. Tag vor Reisebeginn 40% des Reisepreises

d) vom 11. bis zum 03. Tag vor Reisebeginn 60% des Reisepreises

e) ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90% des Reisepreises

5.4. Dem Reisenden bleibt es in jedem Fall unbenommen, dem RV nachzuweisen,

dass dem RV überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer

Schaden entstanden ist, als die von ihm geforderte Entschädigungspauschale.

5.5. Der RV behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine

höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit der RV nachweist,

dass ihm wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare

Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist der RV verpflichtet, die geforderte

Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen

und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen

konkret zu beziffern und zu belegen.

5.6. Ist der Reiseveranstalter infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des

Reisepreises verpflichtet, hat er unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb

von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zu leisten.

5.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB vom Reiseveranstalter

durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger zu verlangen,

dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem

Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen

unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn

Sie dem Reiseveranstalter 7 Tage vor Reisebeginn zugeht.

5.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung

zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit

wird dringend empfohlen.

6. OBLIEGENHEITEN DES REISENDEN

6.1. Reiseunterlagen: Der Kunde hat RV oder seinen Reisevermittler, über

den er die Pauschalreise gebucht hat, zu informieren, wenn der Kunde

die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Hotelgutschein, Voucher) nicht

innerhalb der vom RV mitgeteilten Frist erhält.

6.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen:

a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende

Abhilfe verlangen.

b) Soweit RV infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige

nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche

nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach §651n

BGB geltend machen.

c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem

Vertreter von RV vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter von RV

vor Ort nicht vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige

Reisemängel an RV unter der mitgeteilten Kontaktstelle zur Kenntnis zu

bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters bzw. seiner Kontaktstelle

vor Ort wird der Reisende in der Reisebestätigung unterrichtet. Der

Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler,

über den er die Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis bringen.

d) Der Vertreter von RV ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies

möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.

6.3. Fristsetzung vor Kündigung: Will der Reisende den Pauschalreisevertrag

wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten

Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat der Reisende

RV zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt

nur dann nicht, wenn die Abhilfe verweigert wird oder wenn die sofortige

Abhilfe notwendig ist.

7. BESCHRÄNKUNG DER HAFTUNG

7.1. Die vertragliche Haftung von RV für Schäden, die nicht aus der Verletzung

des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und

nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reise

preis beschränkt.

7.2. RV haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden

im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich

vermittelt werden (z.B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen,

Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reise

ausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe

der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als

Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den

Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von RV sind

und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB

bleiben hierdurch unberührt.

7.3. RV haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden

die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten

von RV ursächlich geworden ist.

8. NICHT IN ANSPRUCH GENOMMENE LEISTUNGEN

Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise,

wegen Krankheit oder aus anderen, nicht vom RV zu vertretenden

Gründen nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch des Reisenden

auf anteilige Rückerstattung. RV wird sich jedoch, soweit es sich nicht

um ganz geringfügige Beträge handelt, beim Leistungsträger um eine

Rückerstattung bemühen und entsprechende Beträge an den Reisenden

zurück bezahlen, sobald und soweit sie von den einzelnen Leistungsträgern

tatsächlich an RV zurückerstattet worden sind.

9. GELTENDMACHUNG VON ANSPRÜCHEN, ADRESSAT

Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende

gegenüber RV geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch

über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen

Reisevermittler gebucht war. Die in § 651 i Abs. (3) BGB aufgeführten

vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt

mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte.

Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen.

8.RECHTSWAHL- UND GERICHTSSTAND; INFORMATION

ÜBER VERBRAUCHERSTREITBETEILIGUNG

10.1. Für Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen

Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte

Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Reisenden und RV die

ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Reisende

können RV ausschließlich an seinem Sitz verklagen.

10.2. Für Klagen von RV gegen Reisende bzw. Vertragspartner des Reisevertrages,

die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten

Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen

Aufenthaltsort im Ausland haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher

Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhbung nicht bekannt ist, wird

als Gerichtsstand der Sitz von RV vereinbart

10.3. RV weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung

darauf hin, dass RV nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung

teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung

dieser Reisebedingungen für RV verpflichtend würde, informiert

RV die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. RV weist für alle Reiseverträge,

die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf

die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform https://ec.europa.

eu/consumers/odr/ hin

© Urheberrechtlich geschützt; Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte,

München | Stuttgart, 2019-2020

54 55



GASTAUFNAHMEBEDINGUNGEN

GASTAUFNAHMEBEDINGUNGEN

GASTAUFNAHMEBEDINGUNGEN

DER GASTGEBER IM PASSAUER LAND

Sehr geehrte Gäste,

die Tourist-Information Passauer Land - nachstehend TI-PL abgekürzt - bietet

über das gedruckte Gastgeberverzeichnis und die Buchungsplattform

www.passauer-land.de Unterkünfte ihrer gewerblichen Beherbergungsbetriebe

und Privatvermieter (Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Privatzimmer

und Ferienwohnungen), nachstehend einheitlich „Gastgeber“ genannt, an.

Die nachfolgenden Bedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt

des im Buchungsfall zwischen dem Gast und dem Gastgeber zu Stande

kommenden Gastaufnahmevertrags und regeln ergänzend zu den gesetzlichen

Vorschriften das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Gast und dem

Gastgeber. Bitte lesen Sie diese Bedingungen daher sorgfältig durch.

1. STELLUNG DER TI-PL

1.1. TI-PL und die örtlichen Tourismusstellen sind Betreiber der Internet-Buchungsplattform

bzw. Herausgeber entsprechender Gastgeberverzeichnisse,

soweit sie dort als Herausgeber/Betreiber ausdrücklich bezeichnet

sind.

1.2. Nur soweit die TI-PL und die örtlichen Tourismusstellen (nachstehend

einheitlich TI-PL abgekürzt) als Vermittler tätig werden, gilt:

a) Soweit TI-PL eine Zusammenstellung aus Unterkunfts- und eigenen

Nebenleistungen der Gastgeber vermitteln und die eigenen Nebenleitungen

des Gastgebers keinen erheblichen Anteil am Gesamtwert

dieser Leistungszusammenstellung ausmachen und weder ein wesentliches

Merkmal dieser Leistungszusammenstellung des Gastgebers

oder von TI-PL selbst darstellen noch als solches beworben werden, hat

TI-PL lediglich die Stellung eines Vermittlers von Unterkunftsleistungen.

b) TI-PL hat als Vermittler die Stellung eines Anbieters verbundener Reiseleistungen,

soweit nach den gesetzlichen Vorschriften des § 651w BGB

die Voraussetzungen für ein Angebot verbundener Reiseleistungen von

TI-PL vorliegen.

c) Unbeschadet der Verpflichtungen von TI-PL als Anbieter verbundener

Reiseleistungen (insbesondere Übergabe des gesetzlich vorgesehenen

Formblatts und Durchführung der Kundengeldabsicherung im

Falle einer Inkassotätigkeit von TI-PL) und der rechtlichen Folgen bei

Nichterfüllung dieser gesetzlichen Verpflichtungen ist TI-PL im Falle des

Vorliegens der Voraussetzungen nach Ziff. 1.2. oder Ziff. 1.3. weder

Reiseveranstalter noch Vertragspartner des im Buchungsfalle zu Stande

kommenden Gastaufnahmevertrages. Sie haftet daher nicht für die Angaben

des Gastgebers zu Preisen und Leistungen, für die Leistungserbringung

selbst sowie für Leistungsmängel. Eine etwaige Haftung von

TI-PL und der örtlichen Tourismusstellen aus dem Vermittlungsvertrag

und aus gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach zwingenden

Vorschriften über Teledienste und den elektronischen Geschäftsverkehr

bleibt hiervon unberührt.

2. VERTRAGSSCHLUSS

2.1. Für alle Buchungsarten gilt:

a) Grundlage des Angebots des Gastgebers und der Buchung des Gastes

sind die Beschreibung der Unterkunft und die ergänzenden Informationen

in der Buchungsgrundlage (z.B. Ortbeschreibung, Klassifizierungserläuterung)

soweit diese dem Gast bei der Buchung vorliegen.

b) Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der Buchung

ab, so liegt ein neues Angebot des Gastgebers vor. Der Vertrag kommt

auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Gast die

Annahme durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung

oder die Inanspruch-nahme der Unterkunft erklärt.

2.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per

Telefax erfolgt, gilt:

a) Mit der Buchung bietet der Gast dem Gastgeber den Abschluss des

Gastaufnahmevertrages verbindlich an.

b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung beim Gast

zustande, die keiner Form bedarf, mit der Folge, dass auch mündliche

und telefonische Bestätigungen für den Gast rechtsverbindlich sind.

Im Regelfall wird der Gastgeber oder TI-PL zusätzlich eine schriftliche

Ausfertigung der Buchungsbestätigung an den Gast übermitteln.

Mündliche oder telefonische Buchungen des Gastes führen bei entsprechender

verbindlicher mündlicher oder telefonischer Bestätigung

jedoch auch dann zum verbindlichen Vertragsabschluss, wenn die

entsprechende schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung

dem Gast nicht zugeht.

c) Unterbreitet der Gastgeber auf Wunsch des Gastes ein spezielles Angebot,

so liegt darin, abweichend von den vorstehenden Regelungen,

ein verbindliches Vertragsangebot des Gastgebers an den Gast. In

diesen Fällen kommt der Vertrag, ohne dass es einer entsprechenden

Rückbestätigung durch den Gastgeber bzw. TI-PL bedarf, zu Stande,

wenn der Gast dieses Angebot innerhalb der im Angebot genannten Frist

ohne Einschränkungen, Änderungen oder Erweiterungen durch ausdrückliche

Erklärung, Anzahlung, Restzahlung oder Inanspruchnahme der Unterkunft

annimmt.

d) Der Gast wird darauf hingewiesen, dass nach den gesetzlichen Vorschriften

(§ 312g Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 BGB) bei Beherbergungsverträgen,

die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails,

über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk

und Telemedien) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht

sondern lediglich die gesetzlichen Regelungen über die Nichtinanspruchnahme

von Mietleistungen (§ 537 BGB) gelten (siehe hierzu auch

Ziff. 6. dieser Gastaufnahmebedingungen). Ein Widerrufsrecht besteht

jedoch, wenn der Beherbergungsvertrag außerhalb von Geschäftsräumen

geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen,

auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende

Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall

besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht.

2.3.Bei Buchungen, die im Internet erfolgen, gilt für den Vertragsabschluss:

a) Dem Gast wird der Ablauf der Onlinebuchung im entsprechenden Internetportal

erläutert. Dem Gast steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur

Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Onlinebuchungsformulars

eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren

Nutzung erläutert wird. Die zur Durchführung der Onlinebuchung angegebenen

Vertragssprachen sind angegeben.

b) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig buchen“

bietet der Gast dem Gastgeber den Abschluss des Gastaufnahmevertrages

verbindlich an.

c) Die Übermittlung des Vertragsangebots durch Betätigung des Buttons

„zahlungspflichtig buchen“ begründet keinen Anspruch des Gastes auf

das Zustandekommen eines Gastaufnahmevertrages entsprechend

seiner Buchungsangaben. Der Gastgeber ist vielmehr frei in seiner Entscheidung,

das Vertragsangebot des Gastes anzunehmen oder nicht.

d) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung des

Gastgebers bzw. TI-PL als dessen Vermittler beim Gast zu Stande. Die

Buchungsbestätigung wird dem Gast sofort nach Betätigung des Buttons

„zahlungspflichtig buchen“ am Bildschirm dargestellt und übermittelt.

Dem Gast wird die Möglichkeit zur Speicherung und zum Ausdruckder

Buchungsbestätigung angeboten. Die Verbindlichkeit des

Gastaufnahmevertrages ist jedoch nicht davon abhängig, dass der Gast

diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck nutzt. Im Regelfall

wird der Gastgeber bzw. TI-PL dem Gast zusätzlich eine Ausfertigung

der Buchungsbestätigung per E-Mail, E-Mail-Anhang, Post oder

Fax übermitteln. Der Zugang einer solchen zusätzlichen übermittelten

Buchungsbestätigung ist jedoch gleichfalls nicht Voraussetzung für die

Rechtsverbindlichkeit des Gastaufnahmevertrages.

3. RESERVIERUNGEN

3.1. Unverbindliche Reservierungen, die zum kostenlosen Rücktritt berechtigen,

sind nur bei entsprechender ausdrücklicher Vereinbarung mit dem

Gastgeber möglich.

3.2. Bei gewerblichen Auftraggebern können Reservierungen auch als Festoption

(die Buchung wird verbindlich, wenn sie nicht innerhalb vereinbarten

Frist storniert wird) oder Verfallsoption (die Buchung erlischt,

wenn sie nicht innerhalb vereinbarten Frist bestätigt wird) vereinbart

werden. Falls nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist, sind Optionen

grundsätzlich Verfallsoptionen.

3.3. Ist keine Reservierung ausdrücklich vereinbart worden, so führt die Buchung

nach Ziffer 1. dieser Bedingungen grundsätzlich zu einem für den

Gastgeber und den Gast rechtsverbindlichen Vertrag.

3.4. Ist bei Privatgästen eine unverbindliche Reservierung vereinbart, so hat

der Gast bis zum vereinbarten Zeitpunkt dem Gastgeber Mitteilung zu

machen, falls die Reservierung als verbindliche Buchung behandelt werden

soll. Geschieht dies nicht, entfällt die Reservierung ohne weitere

Benachrichtigungspflicht des Gastgebers. Erfolgt die Mitteilung so gilt

wird die Buchung unabhängig einer vom Gastgeber etwa noch erfolgen

den Buchungsbestätigung verbindlich.

4. PREISE UND LEISTUNGEN

4.1. Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die

gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten ein, soweit bezüglich

der Nebenkosten nicht anders angegeben. Gesondert anfallen und

ausgewiesen sein können Kurtaxe oder Entgelte für verbrauchsabhängig

abgerechnete Leistungen (z.B. Strom, Gas, Wasser, Kaminholz) und

für Wahl- und Zusatzleistungen.

4.2. Die vom Gastgeber geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich

aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem

gültigen Prospekt, bzw. Objektbeschreibung sowie aus etwa ergänzend

mit dem Gast ausdrücklich getroffenen Vereinbarungen. Dem Gast wird

empfohlen, ergänzende Vereinbarungen in Textform zu treffen.

4.3. Preisänderungen sind vorbehalten.

5. ZAHLUNG

5.1. Nach Vertragsschluss (Zugang der Buchungsbestätigung beim Gast,

beziehungsweise Eingang der Annahmeerklärung des Gastes beim Gastgeber

bei zuvor unterbreiteten Angebot) kann der Gastgeber, soweit

im Einzelfall keine andere Vereinbarung über die Höhe der Anzahlung

getroffen wurde, eine Anzahlung in Höhe von bis zu 20% verlangen.

5.2. Die Restzahlung ist zum Aufenthaltsende an den Gastgeber zu entrichten,

soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist.

5.3. Bei Buchungen, die kürzer als sieben Werktage vor Belegungsbeginn

erfolgen, ist die Anzahlung an den Beherbergungsbetrieb bei der Ankunft,

die Restzahlung beim Aufenthaltsende zu entrichten.

5.4. Zahlungen in Fremdwährungen sind nicht möglich. Kreditkartenzahlungen

sind nur möglich, wenn dies vereinbart oder vom Gastgeber allgemein

durch Aushang angeboten wird. Zahlungen am Aufenthaltsende

sind nicht durch Überweisung möglich.

5.5. Erfolgt durch den Gast eine vereinbarte Anzahlung trotz einer Mahnung

des Gastgebers mit angemessener Fristsetzung nicht oder nicht vollständig

innerhalb der angegebenen Frist, so ist der Gastgeber, soweit

er selbst zur Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der

Lage ist und soweit kein gesetzliches oder vertragliches Aufrechnungsoder

Zurückbehaltungsrecht des Gastes besteht, berechtigt, vom Vertrag

mit dem Gast zurückzutreten und von ihm Rücktrittskosten gemäß

Ziff. 6. dieser Bedingungen zu fordern, wenn der Gast den Zahlungsverzug

zu vertreten hat.

6. RÜCKTRITT UND NICHTANREISE

6.1. Im Falle des Rücktritts oder der Nichtanreise bleibt der Anspruch des

Gastgebers auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließlich

des Verpflegungsanteils und der Entgelte für Zusatzleistungen,

bestehen.

6.2. Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebs,

ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter Berücksichtigung

des besonderen Charakters einer Unterkunft (z.B. Nichtraucherzimmer,

Familienzimmer) um eine anderweitige Verwendung der

Unterkunft zu bemühen.

6.3. Der Gastgeber hat sich eine anderweitige Belegung und, soweit diese

nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen.

6.4. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die

Bemessung ersparter Aufwendungen, hat der Gast an den Gastgeber die

folgende Beträgen zu bezahlen, jeweils bezogen auf den gesamten Preis

der Unterkunftsleistungen (einschließlich aller Nebenkosten, jedoch

ohne Kurtaxe):

- Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpflegung 90%

- Bei Übernachtung/Frühstück 80%

- Bei Halbpension 70%

- Bei Vollpension 60%

6.5. Dem Gast bleibt es ausdrücklich vorbehalten, dem Gastgeber nachzuweisen,

dass seine ersparten Aufwendungen wesentlich höher sind, alsdie

vorstehend berücksichtigten Abzüge, bzw. dass eine anderweitige

Verwendung der Unterkunftsleistungen stattgefunden hat. Im Falle eines

solchen Nachweises ist der Gast nur verpflichtet, den entsprechend

geringeren Betrag zu bezahlen.

6.6. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird dringend

empfohlen.

6.7. Die Rücktrittserklärung ist aus buchungstechnischen Gründen an den

Gastgeber, nicht TI-PL zu richten und sollte im Interesse des Gastes in

Textform erfolgen.

7. AN- UND ABREISE

7.1. Die Anreise des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne besondere

Vereinbarung spätestens bis 18:00 Uhr zu erfolgen.

7.2. Für spätere Anreisen gilt:

a) Der Gast ist verpflichtet dem Gastgeber spätestens bis zum vereinbarten

Anreisezeitpunkt Mitteilung zu machen, falls er verspätet anreist oder

die gebuchte Unterkunft bei mehrtägigen Aufenthalten erst an einem

Folgetag beziehen will.

b) Erfolgt eine fristgerechte Mitteilung nicht, ist der Gastgeber berechtigt,

die Unterkunft anderweitig zu belegen. Für die Zeit der Nichtbelegung

gelten die Bestimmungen in Ziff. 6 entsprechend.

c) Teilt der Gast eine spätere Ankunft mit, hat er die vereinbarte Vergütung,

abzüglich ersparter Aufwendungen des Gastgebers nach Ziff. 6.4

und 6.5 auch für die nicht in Anspruch genommene Belegungszeit zu

bezahlen, es sei denn, der Gastgeber hat vertraglich oder gesetzlich für

die Gründe der späteren Belegung einzustehen.

7.3. Die Freimachung der Unterkunft des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt,

ohne besondere Vereinbarung spätestens bis 12:00 Uhr des Abreisetages

zu erfolgen. Bei nicht fristgemäßer Räumung der Unterkunft

kann der Gastgeber eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. Die

Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt dem Gastgeber

vorbehalten.

8. PFLICHTEN DES GASTES; KÜNDIGUNG

DURCH DEN GAST; KÜNDIGUNG DURCH DEN

GASTGEBER, MITNAHME VON TIEREN

8.1. Der Gast ist verpflichtet, die Unterkunft und ihre Einrichtungen sowie

alle Einrichtungen des Beherbergungsbetriebs selbst, nur bestimmungsgemäß,

soweit (wie z.B. bei Schwimmbad und Sauna) vorhanden nach

den Benutzungsordnungen und insgesamt pfleglich zu behandeln.

8.2. Der Gast ist verpflichtet, auftretende Mängel und Störungen unverzüglich

dem Gastgeber anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Eine Mängelanzeige,

die nur gegenüber TI-PL erfolgt, ist nicht ausreichend. Unterbleibt

die Mängelanzeige schuldhaft, können Ansprüche des Gastes

ganz oder teilweise entfallen.

8.3. Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängeln oder Störungen

kündigen. Er hat zuvor dem Gastgeber im Rahmen der Mängelanzeige

eine angemessene Frist zu Abhilfe zu setzen, es sei denn, dass die Abhilfe

unmöglich ist, vom Gastgeber verweigert wird oder die sofortige

Kündigung durch ein besonderes, dem Gastgeber erkennbares Interesse

des Gastes sachlich gerechtfertigt oder aus solchen Gründen die

Fortsetzung des Aufenthalts unzumutbar ist.

8.4. Eine Mitnahme und Unterbringung von Haustieren in der Unterkunft

ist nur im Falle einer ausdrücklichen diesbezüglichen Vereinbarung

zulässig, wenn der Gastgeber in der Ausschreibung diese Möglichkeit

vorsieht. Der Gast ist im Rahmen solcher Vereinbarungen zu wahrheitsgemäßen

Angaben über Art und Größe verpflichtet. Verstöße hiergegen

können den Gastgeber zu außerordentlichen Kündigung des Gastaufnahmevertrag

berechtigen.

8.5. Der Gastgeber kann den Gastaufnahmevertrag ohne Einhaltung einer

Frist kündigen, wenn der Gast ungeachtet einer Abmahnung des Gastgebers

den Betrieb des Gastgebers bzw. die Durchführung des Aufenthalts

nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig

verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist.

Kündigt der Gastgeber Reiseveranstalter, so gelten für den Zahlungsanspruch

des Gastgebers die Bestimmungen in Ziffer 5 entsprechend.

9. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

9.1. Der Gastgeber haftet unbeschränkt, soweit

- der Schaden aus der Verletzung einer wesentlichen Pflicht resultiert,

deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages

überhaupt erst ermöglicht oder deren Verletzung die Erreichung des

Vertragszwecks gefährdet

- der Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der

Gesundheit resultiert

9.2. Im Übrigen ist die Haftung des Gastgebers beschränkt auf Schäden, die

durch den Gastgeber oder dessen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder

grob fahrlässig verursacht wurden. Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen

im Zusammenhang mit Leistungen, die während des

Aufenthalts für den Gast erkennbar als Fremdleistungen lediglich vermittelt

werden (z.B. Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen

usw.). Entsprechendes gilt für Fremdleistungen, die bereits zusammen

mit der Buchung der Unterkunft vermit-telt werden, soweit diese

in der Ausschreibung, bzw. der Buchungsbestätigung ausdrücklich als

Fremdleistungen gekennzeichnet sind.

10. RECHTSWAHL UND GERICHTSSTAND;

ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG

10.1. TI-PL und der Gastgeber weisen im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung

darauf hin, dass weder TI-PL noch der Gastgeber

derzeit an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnehmen.

Sofern die Teilnahme an einer Einrichtung zur Verbraucherstreitbeilegung

nach Drucklegung dieser Vermittlungs- und Gastaufnahmebedingungen

für TI-PL oder den Gastgeber verpflichtend würde, wird der

Gast hierüber in geeigneter Form informiert. Für alle Vermittlungs- und

Gastaufnahmeverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen

wurden, wird auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform

https://ec.europa.eu/consumers/odr/ hingewiesen.

10.2. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und dem Gastgeber

bzw. TI-PL findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes

gilt für das sonstige Rechtsverhältnis.

10.3. Der Gast kann den Gastgeber bzw. TI-PL nur an deren Sitz verklagen.

10.4. Für Klagen des Gastgebers bzw. TI-PL gegen den Gast ist der Wohnsitz

des Gasts maßgebend. Für Klagen gegen Gäste, die Kaufleute, juristische

Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen

sind, die Ihren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort

im Ausland haben, oder deren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlicher

Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als

Gerichtsstand der Sitz des Gastgebers vereinbart.

10.5. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf

den Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen der Europäischen

Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar

sind.

© Urheberrechtlich geschützt; Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte,

München | Stuttgart, 2019-2020

Herausgeber/Diensteanbieter nach § 5 Telemediengesetz:

Zweckverband Tourist-Information Passauer Land Domplatz 11

94032 Passau · Tel. 0851/397-600 · Fax 0851/397-488

tourismus@landkreis-passau.de · www.passauer-land.de

Verbandsvorsitzender Landrat Raimund Kneidinger

56 57



14

IHRE ANREISE

INS PASSAUER LAND

18

14

17

21

16

24

22

23

18

11

12

MIT DEM AUTO

fahren Sie, von Nürnberg kommend, auf der A3 über

Regensburg ins Passauer Land. Von München auf der A92

ebenfalls bis zur A3 oder über die A94 nach Passau.

Hamburg

Hannover

Berlin

19

25

19

25

20

3

13

16

1522

23

21 24

20

3

15

17

26

13

26

5

6

4

7

7

5

6

10

10

4

11

8

8

12

9

9

MIT DER BAHN

können Sie das Passauer Land bequem erreichen.

In Verbindung mit einer Übernachtungsbuchung

kostengünstige Anreise zu attraktiven Sonder-

konditionen.

Infos: Reiseland DB · Reisebüro Passau

Tel. 08 51 / 49 07 76 4

Auch von unseren Nachbarländern aus ist das

Passauer Land über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz

schnell und komfortabel zu erreichen.

Köln

Frankfurt am Main

Nürnberg

Stuttgart

München

Dresden

PASSAUER

LAND

1

2

28

1

2

27

28

27

VOR ORT

Mit der PassauRegioCard

inkl. öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV)

1 3- Thermen in Bad Füssing

8 Schloss Obernzell

15 Schloss Ortenburg

22 Donaustrand 7 Vilshofen

1 3- Thermen in Bad Füssing

8 Schloss Obernzell

15 Schloss Ortenburg

22 Donaustrand 7 Vilshofen

2 Gnadenhof für 2Bären

9 Naturerlebniszentrum Haus am Strom 16 Burgruine Hilgartsberg

23

Gnadenhof für Bären

Naturerlebniszentrum Haus am Strom Burgruine Hilgartsberg

Donauinsel Donauinsel Windorf Windorf

9 16 23

3

Wohlfühl- Therme 3 Wohlfühl- in Bad Griesbach

Therme in Bad Griesbach 10 lnnschifffahrt

10 lnnschifffahrt

17 17 Westernstadt Pullman City City 24 Bier 24Unterwelten Bier Unterwelten Vilshofen Vilshofen

58

www.mediaatelier.de

www.mediaatelier.deinfo@mediaatelier.de

info@mediaatelier.de 0049 9942 902022

0049 9942 902022

4

5

6

7

4 Schloss Neuburg am Inn

11 Granitzentrum Hauzenberg

18 Sonnentherme Eging am See

25 Asamkirche in Aldersbach

Schloss Neuburg am Inn

11 Granitzentrum Hauzenberg

18 Sonnentherme Eging am See

25 Asamkirche in Aldersbach

5 Veste Oberhaus I Oberhausmuseum 12 Grafit Besucherbergwerk Kropfmühl 19 Kloster Aldersbach I Brauereimuseum 26 Rokokobibliothek in Fürstenzell

Veste Oberhaus I Oberhausmuseum 12 Grafit Besucherbergwerk Kropfmühl 19 Kloster Aldersbach I Brauereimuseum 26 Rokokobibliothek in Fürstenzell

6 Dom St. Stefan in Passau

13 Tierpark Irgenöd

20 Wallfahrtskirche Sammarei

27 Stift Reichsberg am Inn

Dom St. Stefan in Passau

13 Tierpark Irgenöd

59 20 Wallfahrtskirche Sammarei

27 Stift Reichsberg am Inn

7 Kastell Boiotro in Passau

14 Baumwipfelpfad 81 Bayerischer Wald 21 Benediktinerabtei Schweiklberg 28 Falknerei Obernberg am Inn

Kastell Boiotro in Passau

81

14 Baumwipfelpfad Bayerischer Wald 21 Benediktinerabtei Schweiklberg 28

Falknerei Obernberg am Inn



GASTGEBER-PIKTOGRAMME

Aufenthaltsraum

Bauernhof

Brötchenservice

Diät-/Schonkost

E-Bike-Verleih

Fahrradverleih

Frühstücksbuffet

Garage

Garten

Hallenbad

Hausprospekt

Haustiere

Kinderbett

Kurmöglichkeit

Liegewiese

Lift

Rollstuhl geeignet

Sauna

Seminarraum

Solarium

Spielgeräte

Stellplatz

TV

Waldnähe

Wäsche wird gestellt

WLAN

Zustellbett

ORTS-PIKTOGRAMME

Wohnmobilstellplatz

Campingplatz

Freibad/Naturbad

Öffentl. Sauna/Wellnesslandschaft

markierte Wanderwege markierte

Radwege

Nordic Walking Strecken

Fahrradverleih

E-Bike-Verleih

Tennisplatz/Tennishalle

Golf

Angeln

Rudern/Kanu

Segeln

Surfen

Bahnanschluss

Langlaufen/Gespurte Loipen

Schlepplift

Eislauf

Eisstockschießen

Rodeln

Skischule/Skiverleih

Schifffahrt

BETRIEBSARTEN

H = Hotel

HG = Hotel garni

PS = Pension/Gastheim

FW = Ferienwohnung

A = Appartement

W = Wohnmobilstellplätze

PP = Privatvermieter

G = Gasthof

PG = Pension Garni

FH = Ferienhaus

FD = Feriendorf

ZIMMERTYPEN

EZ = Einzelzimmer

DZ = Doppelzimmer

Z = Zweibettzimmer

T = Dreibettzimmer

V = Vierbettzimmer

F = Fünfbettzimmer

S = Suite

G = Gemeinschaftsunterkunft

SANITÄRE AUSSTATTUNG

W = fließend Kalt- und Warmwasser

D = Dusche

C = Dusche oder Bad

R = Bad

H = WC und Dusche

B = WC und Bad

I = WC und Dusche oder Bad

Y = WC und Dusche und Bad

X = Etagendusche/-bad

(fl. Kalt- & Warmwasser)

BS = Bad und sep. WC

HS = Dusche und sep. WC

KÜCHENAUSSTATTUNG

Kü = Küche

Kl = Küchenzeile

Kn = Kochnische

Wk = Wohnküche

KLASSIFIZIERUNG

Hotels/Pensionen/Gasthöfe

(über 8 Betten): Die im Prospekt aufgefühten

Sterne sind das Ergebnis einer freiwilligen

Hotelklassifizierung nach internat. Standard

durch die „Deutsche Hotelklassifizierung“.

Hotels ohne Sternebezeichnung haben daran

nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren

Standard ist damit nicht verbunden.

Ferienwohnungen/-häuser/Privatzimmer:

Die im Prospekt mit Sternen gekennzeichneten

Betriebe haben an der freiwilligen Klassifizierung

für Ferienwohnungen/-häuser/

Privatzimmer nach den Kriterien des Deutschen

Tourismusverbandes (DTV) teilgenommen.

Betriebe ohne Sternebezeichnung haben

daran nicht teilgenommen. Ein Rückschluss

auf ihren Standard ist damit nicht verbunden.

Die Angaben zur Klassifizierung beziehen sich

auf die Drucklegungsphase des Kataloges.

Die Klassifizierungen können sich im Laufe

des Jahres ändern.


AUSZEICHNUNGEN IHRER GASTGEBER

passauer-land.de

Betrieb ist

online buchbar

(Premium)-Partner

Bayerischer Wald

Goldsteig

Ge(h)nusspartner

Qualitätsgastgeber

Wanderbares Deutschland

Sie finden uns

auf Facebook & Instagram

Urlaub auf

dem Bauernhof

Bett + Bike

adfc

Haftung für die Angaben

Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Angaben beruhen auf den von Betrieben und

Privatvermietern gelieferten Unterlagen. Für deren Vollständigkeit und Richtigkeit

(einschließlich Bildeintragungen) kann keine Gewähr übernommen werden.

Impressum

Für die Richtigkeit der angegebenen Daten und Adressen kann der

Herausgeber keine Garantie übernehmen. Nachdruck, auch auszugsweise,

nur mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers.

Herausgeber: Zweckverband Touristinformation Passauer Land

Passauer Straße 39 · 94121 Salzweg · Tel.: +49 851 / 397 -2600

tourismus@landkreis-passau.de · www.passauer-land.de

KOSTENLOS. INFORMATIV. UNTERHALTSAM.

Das Magazin „G’schichten“ erhalten Sie über die Tourist Information Passauer

Land oder unter www.passauer-land.de/reiseservice/prospektbestellung

Gestaltung: ready. marketing + design

Fürstensteiner Straße 24a · 94535 Eging a.See · www.team-ready.de

Druck: Gebr. Geiselberger GmbH, Druck und Verlag, Altötting

Fotos: Zweckverband Tourist-Information Passauer Land, Beata Kania, Seite 4 links: Peter

Georg Laudi, Seite 10 oben: ILE-Abteiland, Seite 10 unten & Seite 12: Tourismusbüro Wegscheid,

Seite 14 oben: Bad Griesbach Therme Kurpark Mountainibike Dirschl Johann,

Seite 17 rechts: Karl Heinz Schoppa, Seite 17 links Museumsdorf Bayerischer Wald,

Seite 24: Tourismus Hauzenberg, Seite 26: Markt Untergriesbach, Seite 31 links und in der

Mitte: Stadt Vilshofen a. d. Donau, Seite 31 rechts: Gemeinde Aldersbach Besendorfer,

Seite 34 oben: Kur- Service Bad Griesbach, Seite 34 unten: Leonie Lorenz, Seite 41 oben:

Einwohnermeldeamt - Passamt – Fundbüro - Tourismus Neuburg a. Inn, Seite 41 unten

rechts: Gemeinde Pocking, Seite 42: erleben² Neuhaus-Schärding, Werbung am Inn,

Seite 52: ready. marketing + design

Adobe Stock: Seite 4 unten: fottoo, Seite 6 unten: ARochau, Seite 44: Krakenimages.com,

Seite 45: BGStock72, Seite 47: Rido, Seite 53: www.push2hit.de

Titelbild: Adobe Stock

ZWECKVERBAND

TOURISTINFORMATION

PASSAUER LAND

Passauer Straße 39 . 94121 Salzweg

Tel.: +49 851 / 397 -2600

tourismus@landkreis-passau.de

www.passauer-land.de


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!