19.12.2024 Aufrufe

DERTOUR Erlebnisreisen 2025

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

APR 2025

OKT 2025

ERLEBNIS-

REISEN

Unvergessliche Momente erleben

Offizieller Reiseveranstalter

Rail&Fly inklusive


2

So macht man Urlaub.

Ein richtiger Traumurlaub – das ist so leicht gesagt wie gemacht.

Denn dank des Prinzips der beliebig kombinierbaren Reisebausteine,

das DERTOUR zum führenden Reiseveranstalter für Individualreisen

in Deutschland gemacht hat, haben Sie alle Freiheiten.

Stellen Sie Ihren Urlaub ganz nach Wunsch aus dem umfang reichen

DERTOUR Programm aus Flügen, Hotels, Rundreisen, Fahrzeugen,

Aktivitäten und vielem mehr zusammen. Oder wählen Sie einfach

eine der spannenden vorgeplanten Reisekombinationen. So machen

Sie jede Reise einzigartig. Mit den Urlaubsmachern.


DERTOUR ERLEBNISREISEN

3


4

Erlebnisse, die Sie

nie vergessen werden

Wenn Sie unsere Angebote durchblättern, wird Ihnen eins sofort auffallen:

Diese handverlesenen Reisen sind nicht irgendein Urlaub. Hier

warten Kindheitsträume, Gänsehaut-Momente, Einmal-im-Leben-

Erlebnisse und manchmal auch pure Magie. Gönnen Sie sich Ihr persönliches

Wow-Erlebnis, das Sie nie vergessenwerden. Mit DERTOUR!

Erlebnis „Rundreise“

Garantierte Durchführung

Alle Gruppenreisen, Kleingruppenreisen,

Standort- und Aktivreisen

in diesem Katalog, die mit „Garantierte

Durchführung“ gekennzeichnet

sind, finden unabhängig von der

Teil nehmerzahl oder bereits ab 1

beziehungsweise 2 Personen statt.

Das gibt Ihnen Planungssicherheit.

Langjährige Erfahrung,

qualifizierte Reiseleitung

Die große Expertise bei der Durchführung

von Rundreisen und die

vertrauensvolle Zusammenarbeit

mit zuverlässigen Partnern vor Ort

sind die Grundlagen, um Ihnen alles

Wissenswerte zu Ihrem Reiseziel

fachkundig näherzubringen.


DERTOUR ERLEBNISREISEN

5

Wissenswertes von A – Z 126

Reisebedingungen 128

Inhaltsverzeichnis 130

Weltwunder

entdecken

Auf der Bucket List

Die besten Roadtrips

Ihren Mythos haben sie von

den Weltwundern der Antike

geerbt. Aber die Weltwunder

der Neuzeit sind mindestens

genauso beeindruckend wie

ihre Vorgänger.

12

Einmal im Leben! Jeder hat

(Reise-) Wünsche, die unter

dieser Überschrift stehen.

Setzen Sie hinter einen

Eintrag auf Ihrer Liste einen

Haken – mit unseren

Reiseideen!

24

Ankommen? Nebensache.

Hier warten legendäre

Straßen, grandiose Landschaften

und grenzenlose

Freiheit – genießen Sie das

Lebensgefühl eines

Roadtrips.

58

Multiaktive

Erlebnisse

Schönste

Zugstrecken

weltweit

Außergewöhnliche

Übernachtungen

Neugierig auf Neues? Hier

offenbart sich eine Vielfalt an

Erfahrungen: Naturabenteuer

und Outdoor-Action, faszinierende

Länder und Kulturen

entdecken.

84

Schienen-Abenteuer mit

erstklassigem Service: In komfortablen

Luxus- und Panoramazügen

durch atemberaubende

Landschaften reisen

– ganz bequem.

102

Schöner schlafen: Diese

Unterkünfte sind Hingucker,

voller Vergangenheit oder

sogar Kindheitsträume. Auf

jeden Fall spektakulär!

116


6

Damit ich die große Freiheit

schon beim Buchen spüre.

Buchen Sie Ihren Urlaub bei den Marken der DERTOUR Group

und genießen Sie die Sicherheit der REWE Group.

Als einer der führenden Reisekonzerne Europas und Teil der

REWE Group sind wir uns unserer Verantwortung für Ihren

Urlaub sehr bewusst. Wir sind Ihr „Trusted Travel Team“ und

Sie können zu Recht auf uns vertrauen, wenn es um die

schönsten Tage des Jahres geht – Ihren Urlaub. Aus diesem

Selbstverständnis heraus tragen wir dafür Sorge, dass Ihr

Urlaub wie gebucht stattfindet. Und sollte dies aus Gründen

Dritter einmal nicht möglich sein, haben Sie ein Maximum an

Sicherheit und Flexibilität: dank eines vorbildlichen Informationsservice,

dank eines international erfahrenen Sicherheitsmanagements

und nicht zuletzt dank weitreichender Umbuchungs-

und Stornierungsmöglichkeiten.

Was wir alles für Ihre Sicherheit tun, erfahren Sie unter

www.informierender.de.


DERTOUR ERLEBNISREISEN

7

DERTOUR Sicherheit

Über 100 Jahre Erfahrung

Mit unserem großen Know-how im Reisegeschäft und in der

Kundenbetreuung sorgen wir für Ihre Sicherheit. Vor der

Reise. Auf der Reise. Überall auf der Welt.

Kundengelder sind komplett versichert

Bei DERTOUR sind Sie immer auf der sicheren Seite. Ihr

gezahlter Reisepreis ist vollständig versichert, damit Sie sich

ganz unbeschwert auf Ihren Urlaub freuen können.

Kombinieren nach Wunsch

Haben Sie ganz konkrete Vorstellungen von Ihrem

Urlaub? Dann stellen Sie sich Ihre Reise nach Ihren

Wünschen zusammen! Kombinieren Sie Anreise und

Hotel und ergänzen Sie Ihren Reiseplan, zum

Beispiel mit Rundreisen, Mietwagen, Ausflügen,

Aktivitäten.

Service rund um die Uhr

Immer für Sie da

Urlaub mit DERTOUR bedeutet, immer einen kompetenten

Ansprechpartner zu haben – an 24 Stunden am Tag, an 365

Tagen im Jahr. So erhalten Sie bei Bedarf schnelle persönliche

Hilfe bei Ihren Anliegen; in zahlreichen Urlaubsregionen

zusätzlich auch über eine aktuelle Website.

SMS-Service: Hilfe im Fall der Fälle

Bei unvorhersehbaren Ereignissen in Ihrem Reiseziel erhalten

Sie auf Wunsch direkt Informationen durch unseren Service

„SMS Assist“.

Alles für die perfekte Anreise

Alle Freiheiten beim Flug

Entscheiden Sie, mit welcher Fluggesellschaft, wann und auf

welcher Route Sie fliegen wollen.

Rail&Fly – Zug zum Flug inklusive

Alle Auslandsflugreisen aus diesem Katalog inkl. Rail&Fly-

Tickets für die Anreise mit der DB zum bzw. vom Flughafen in

Deutschland, Basel oder Salzburg.

Freie Wahl des Transfers

Je nach Flugziel sind oft verschiedene Hoteltransfers buchbar.

Kostenfrei stornieren

oder umbuchen

Flexibel bleiben, auch wenn sich die Umstände

ändern: Die Flex-Optionen von DERTOUR machen

das für viele Angebote möglich. Das Flexpaket

erlaubt die kostenfreie Umbuchung oder Stornierung

vieler Pauschalreisen, Hotels und weiterer

Leistungen bis kurz vor Reiseantritt. Mit dem

Flextarif sichern Sie Ihre jeweilige Hotel-Buchung

sogar bis einen Tag vor Anreise ab.

Informationen zu Flex-Optionen im Reisebüro und

unter „Services“ auf www.informierender.de vieles

mehr kostenfrei einsehen.

Mietwagen & Camper

Zu manchen Erlebnissen gehört die große Freiheit

eines eigenen Fahrzeugs. Ob Cityflitzer, geräumiger

Van mit Platz für alle, geländegängiger Alleskönner

oder Camper mit Komfort: Bei DERTOUR finden Sie

das passende Fahrzeug zum Erlebnis – zu attraktiven

Konditionen und mit Top-Versicherungsschutz. Ihr

Reisebüro berät Sie gern! Seite 124


8

Urlaub, ganz nach

meinen Wünschen.

Ihre Urlaubszeit ist kostbar. Wie Sie sie verbringen, können Sie bei

DERTOUR selbst entscheiden. Wählen Sie einfach aus dem vielfältigen

Angebot Ihr Wunschdomizil und eine beliebige Aufenthaltsdauer

aus und kombinieren Sie Unternehmungen dazu, die Ihnen wichtig

sind. So entsteht Stück für Stück Ihr perfekter Urlaub.


DERTOUR ERLEBNISREISEN

9

Das besondere Erlebnis

Unterkünfte und Rundreisen mit einem ganz besonderen

Charakter erkennen Sie an diesen Auszeich nungen:

Einzigartige Reise erlebnisse und Hotels

von First Class bis luxuriös

Unvergleichliche Häuser in Sachen Flair,

Lage oder Interieur

Besondere Spa- Adressen für den perfekten

Wohlfühl-Urlaub

Viele Möglichkeiten für aktiven Urlaub –

unterwegs und im Hotel

Dank landestypischer Unterkünfte und

Verkehrsmittel

Beliebte Reisen zu den wichtigsten

Highlights – ideal für Erstbesucher

Entschleunigung und Erlebnis dank

Mehrfach-Übernachtungen

Mit wem und wie möchten Sie verreisen? Anhand folgender

ergänzenden Kennzeichnungen finden Sie die perfekte Unterkunft

oder Rundreise:

Ganz auf Familien mit Kindern ausgerichtete

Urlaubsanlagen

Romantische Hotels, die besonders bei

Paaren beliebt sind

Meist nur für Erwachsene buchbar gemäß

Hotelausschreibung

Persönliche Erlebnisse in einer Gruppe

bis max. 14 Personen

Wohlfühlgruppen Erlebnisreiche Reisen mit angenehmer

Gruppengröße bis max. 25 Pers.

Direkt am Golfplatz Hotels mit eigener oder unmittelbar angrenzender

Golfanlage

Passende Unterkunft

DERTOUR bietet eine große Vielfalt an Unterkünften in allen

Kategorien. Für jedes Budget und jeden Anspruch.

777777 Luxus-Unterkünfte derSpitzenklasse

77777 First-Class-Hotels

7777 Gehobene Mittelklasse-Häuser

777 Ansprechende Mittelklasse-Häuser

77 Zweckmäßige Häuser

7 Einfach ausgestattete Unterkünfte

8 Über dem Durchschnitt ihrer Kategorie

Infos, Preise und Reiseideen im

Katalogportal

Auf dem Katalogportal der DERTOUR Group unter

www.informierender.de sind ausführliche Hotelbeschreibungen,

aktuelle Preise, weitere Bilder und

Details nur einen Klick entfernt. Geben Sie einfach

den Hotelnamen ein – oder scannen Sie gleich den

QR-Code, den Sie auf der jeweiligen Katalogseite

finden. Wünschen Sie weitere Hotels, Ferienwohnungen

und Rund reisen? Das Programm von

DERTOUR können Sie ebenfalls über das Katalogportal

abrufen.

Alle diese Informationen erhalten Sie natürlich auch

in Ihrem Reisebüro. Die kompetenten Reisespezialisten

vor Ort beraten Sie persönlich und buchen für

Sie gerne Ihren perfekten individuellen Urlaub.

Red Star Quality Award

Top-bewertete Hotels erkennen Sie am Red Star Quality

Award. Er steht für herausragende Urlaubsqualität, denn

die Zufriedenheit der Gäste entscheidet über die Vergabe.

Grundlage für den Red Star Quality Award sind eigene

Gästebefragungen sowie unternehmensinterne

Kennzahlen. Nur die

150 beliebtesten Hotels tragen den

Red Star Quality Award.


10

DER Welt verpflichtet.

Weil Urlaub mehr

ist als reisen.

Die Erde ist ein schützenswerter Ort. Als Teil eines der führenden

Touristikunternehmen Europas sind wir uns der großen Verantwortung

gegenüber Natur und Menschen bewusst. Wir setzen uns deshalb unter

dem Leitmotiv „DER Welt verpflichtet“ aktiv für den Umweltschutz,

nachhaltigeres Reisen sowie soziale und gesellschaftliche Projekte ein.

Klimafreundlicher Reisen

Als Gründungsmitglied von KlimaLink e. V.

engagieren wir uns für eine transparentere

und klimafreundlichere Reisebranche.

KlimaLink sorgt für einen einheitlichen

Berechnungsstandard der CO 2

e-Emissionen

von Reisen. So können Sie zukünftig den

Klima-Fußabdruck von Reisen miteinander

vergleichen und klima- und umweltbewusster

reisen.


DER WELT VERPFLICHTET

11

10 Jahre erfolgreiche Projektarbeit:

DERTOUR Foundation

Die gemeinnützige DERTOUR Foundation setzt sich dafür ein,

die Wirtschaftskraft des Tourismus zum Schutz und Erhalt der

Artenvielfalt, zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in

den Gastländern und zur Bekämpfung von Armut zu nutzen.

Seit 2014 wurden über 100 Projekte in 28 Ländern gefördert

und gemeinsam mit Partnern vor Ort viele positive Veränderungen

geschaffen und Lebens-Perspektiven verbessert.

Im Jubiläumsjahr stellt die DERTOUR Foundation im Rahmen der

Initiative „10 Jahre – 10 Gesichter“ die Menschen hinter den

Projekten vor. Kommen Sie mit auf eine Reise um die Welt und

erleben Sie persönliche, emotionale und

inspirierende Geschichten unter

www.dertouristik-foundation.com/

10-jahre-foundation

Kinder brauchen Schutz

Tourismus eröffnet uns die Schönheit der Welt, Es gibt jedoch

auch Schattenseiten, unter denen die sexuelle Ausbeutung

von Kindern eine der schlimmsten ist. Deshalb werden nicht

nur die Angebote der DERTOUR Group mit dem Ziel gestaltet,

die Rechte von Kindern zu wahren. Wir engagieren uns auch

aktiv für deren Schutz, indem wir Mitarbeitende und Partner

zu Themen wie den Rechten von Kindern und dem richtigen

Verhalten in Verdachtsfällen sensibilisieren.

Helfen Sie mit und melden Sie Beobachtungen und Verdachtsfälle

über das Portal www.nicht-wegsehen.net

Den Tieren zuliebe

Als Teil der Reisebranche sieht sich die DERTOUR Group in der

Verantwortung, das Wohlergehen von Tieren zu schützen.

Wir wollen sicherstellen, dass sie auch für zukünftige Generationen

erhalten bleiben – in ihrem natürlichen Lebensraum

und auch dort, wo sie enger an den Menschen gebunden sind.

Deshalb haben wir uns selbst strenge Kriterien auferlegt

und fördern besonders Angebote, bei denen Sie die lokale

Tierwelt auf verantwortungsvolle und sichere Weise erleben.

Wir verzichten auf Aktivitäten, bei denen das Wohl von

Tieren nicht sichergestellt ist, etwa Elefanten reiten, Schwimmen

mit Meeressäugern oder Tiershows mit unnatürlichen

Verhaltensweisen.

Tipps für nachhaltigeren Tourismus

Jeder verantwortungsvolle Reisende kann schon mit kleinen

Maßnahmen einen wertvollen Teilbeitrag leisten. Dazu

zählen zum Beispiel ein bewusster Umgang mit Beleuchtung

und Klimatisierung im Hotel oder eine Anreise zum Flughafen

mit der Bahn. Auch durch die Wahl lokaler, regionaler und

saisonaler Küche tragen Sie im Urlaub zu mehr Nachhaltigkeit

bei.

Souvenirs mit einem guten Gefühl

Hand aufs Herz: Kann man immer ganz sicher sein, dass der Kauf

eines Urlaubs-Souvenirs nicht zur Bedrohung von Arten, zu

Tierleid oder Ausbeutung natürlicher Ressourcen beiträgt? Wie

Sie unbedenkliche Mitbringsel auswählen und damit den lokalen

Markt unterstützen können und vor allem kritische Souvenirs

vermeiden, erfahren Sie im „WWF-Souvenir-Ratgeber“.

Wenn Sie sich ausführlicher über sanften Tourismus informieren

möchten, finden Sie im Magazin „Bewusst reisen“

viele weitere praktische Tipps für eine bessere

Öko bilanz, weniger Abfall und einen respektvollen

Umgang mit Natur und Mensch.

Nachhaltigere Reiseangebote

Die DERTOUR Group engagiert sich für einen nachhaltigeren

Tourismus. Dazu gehört eine stetig steigende Zahl an Angeboten

wie nach haltig zertifizierte Hotels und anhand der

Kriterien eines verantwortungsvollen Tourismus gestalteten

Reisen und Ausflügen. Diese sind im Katalog mit „engage“-

Signet gekennzeichnet.

Bis 2030 werden alle eigenen Hotels der DERTOUR Group

zertifiziert sein. Ein Engagement, dem viele Hotelpartner folgen:

Sie verpflichten sich zur Einhaltung der vom Global Sustainable

Tourism Council (GSTC) anerkannten Umwelt- und Sozialstandards

und verfügen somit über ein international

anerkanntes Nachhaltigkeitszertifikat. Diese unabhängig

zertifizierten Hotels erkennen Sie am

grünen Signet.

Auch Rundreisen und Ausflüge können die allgemein anerkannten

Kriterien eines verantwortungsvollen Tourismus

erfüllen, auch wenn sie nicht anhand internationaler

Standards zertifiziert sind. Diese werden nach einer

sorgfältigen internen Prüfung mit einem hellen

Signet ausgezeichnet.

Erfahren Sie mehr unter:

www.dertouristik.com/nachhaltigkeit


Wunder für die Ewigkeit

Sie sind beeindruckend, riesengroß und einzigartig: die Weltwunder. Aus ihnen spricht

die Vision ihrer Erbauer, Monumente für die Ewigkeit zu schaffen. Aber während von

den meisten Weltwundern der Antike – bis auf die Pyramiden von Gizeh – allenfalls

Ruinen übrig sind, ziehen die Weltwunder der Neuzeit bis heute Besucher in ihren

Bann. Höchste Zeit, ihnen einen Besuch abzustatten!

Hoch hinaus

Eine „Stadt in den Wolken“ auf 2.430 Metern

und eine Statue auf einem Berg: In Südamerika

warten Weltwunder in luftiger

Höhe. Die Inka-Stadt Machu Picchu

fasziniert Menschen mit ihrer Größe und

Mystik. Als wollte er die Welt umarmen,

breitet Cristo Redentor, die Christusstatue

in Rio de Janeiro, seine Arme aus.

Beeindruckender Koloss

Schon die Größe flößt Respekt vor den

antiken Erbauern ein. Aber auch der Umstand,

dass hier über Leben und Tod entschieden

wurde, sorgt für Gänsehaut. Damit ist das

Kolosseum sicher einer der emotionalsten

Orte Roms. Dabei war die Architektur

wegweisend: Moderne Stadien funktionieren

heute noch nach dem gleichen Prinzip.


13

Weltwunder bestaunen:

Wo muss ich hin?

Kolosseum in Rom

Das größte je gebaute Amphitheater der Welt

diente unter anderem als Gladiatoren-Arena.

Havanna

Ihr bezaubernder Kolonialstil macht die Hauptstadt

Kubas zum „urbanen Weltwunder“.

Machu Picchu

In der luftigen Höhe der Anden thront das beeindruckendste

Bauwerk des Inka-Reiches.

Christus-Statue

Auf dem Berg Corcovado breitet „Christo

Redentor“ seine Arme über Rio de Janeiro aus.

Taj Mahal

Das weltberühmte Mausoleum gilt als

Monument der Liebe und der Schönheit.

Angkor Wat

Die Tempelanlage ist eine der größten der Welt

und zugleich Nationalsymbol Kambodschas.

Chinesische Mauer

Mit gut 21.000 Kilometern Länge ist der einstige

Schutzwall das größte Bauwerk der Erde.

14

15

16

16

18

20

22

Sehenswerter Schutzwall

Mehr als 21.000 Kilometer lang, zwischen

4 und 10 Metern breit und 6 bis 12 Meter

hoch, eine Bauzeit von rund 2.400 Jahren:

Schon die Fakten über die Chinesische

Mauer beeindrucken. Wer aber auf dem

einstigen Schutzwall gegen Eroberer aus

dem Norden steht, ist begeistert von der

übermenschlichen Leistung.


14 WELTWUNDER ENTDECKEN • ITALIEN • GRUPPENREISE

Petersdom in Rom

Amalfiküste

z.B. vom 1.4. bis 7.4.

7 Tage/6 Nächte ab Rom/bis Neapel

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.167

Kleingruppenreise Rom & Amalfiküste ​

Verbinden Sie Ihren Besuch in der ewigen Stadt Rom mit einem Aufenthalt auf der Halbinsel

Sorrent, im Angesicht des beeindruckenden Vesuvs. Die weltberühmte Amalfiküste mit

ihren atemberaubenden Landschaften wird Ihnen unvergesslich bleiben!

z Ausflug Koloseum, Forum Romanum und

Palatin in Rom inklusive

z Ausflug an die Amalfiküste mit Positano,

Amalfi und Ravello inklusive

z Zusätzliche Ausflüge buchbar, z.B. auf die

Insel Capri oder antikes Pompeji

Kleine Gruppen

Ausflüge inklusive

Transfers inklusive

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

Individuelle Verlängerungen

+ Wenige Hotelwechsel

1. Tag: Rom

Individuelle Anreise zum Flughafen Fiumicino bzw.

Bahnhof Termini in Rom. Gruppentransfer zum Hotel

in Rom. 3 Nächte im Pineta Palace Hotel Roma.

2. Tag: Ausflug Kolosseum, Forum Romanum,

Palatinhügel, halbtägig

Transfer zum Treffpunkt Ihres Reiseleiters. Mit

Audioguide besuchen Sie zunächst das Kolosseum

und wandeln auf historischen Pfaden des antiken

Roms. Weiter geht es auf den Palatinhügel, die Wiege

Roms, und zum Forum Romanum, das pulsierende

Zentrum des antiken römischen Lebens. (F)

3. Tag: Vatikanische Museen (fakultativ)

Fakultativer Ausflug zu den Vatikanischen Museen

und Petersdom buchbar (Gruppentransfer vom

Hotel zum Treffpunkt Ihres Reiseleiters separat

buchbar). Mit einem Headset geht es in das

bedeutende Museum. Erfahren Sie alles über die

Raffael-Säle und die Sixtinische Kapelle. Bewundern

Sie auch den Petersdoms und den Petersplatz.

Nachmittag zur freien Verfügung. Fakultativer

Transfer zum Hotel. Wie wäre es am Nachmittag

mit einem Spaziergang in den Parkanlagen der Villa

Borghese? Gehen Sie weiter zur Piazza del Popolo,

zur Piazza di Spagna und zum Trevi-Brunnen. (F)

4. Tag: Rom - Meta di Sorrento

Gruppentransfer zum Bahnhof und Zugfahrt nach

Neapel. Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel in

der Umgebung von Sorrent. Am Nachmittag ist ein

fakultativer Ausflug zur archäologischen Stätte

von Pompeji buchbar. 3 Nächte im Panorama Palace

Hotel in Meta di Sorrento. (F, A)

5. Tag: Ausflug Positano und Amalfi, ganztägig

Hotelabholung mit einem Mini-Van; Fahrt auf

einer der schönsten Panoramastraßen der Welt.

Unterwegs erhalten Sie Informationen vom Ihrem

deutsch- oder englischsprachigen Fahrer. Im

pittoresken Zentrum von Positano befindet sich

die Pfarrkirche Santa Maria Assunta. Amalfi wird

von der Kathedrale Sant´Andrea beherrscht. Das

elegante Ravello wird von luxuriösen Villen geprägt.

Rückfahrt zum Hotel. (F, A)

6. Tag: Insel Capri (fakultativ)

Fakultativer Ausflug auf die Insel Capri. Abholung

vom Hotel und Transfer zum Hafen. An Bord eines

Bootes (Kapitän englischsprechend) geht es

über den Golf von Neapel. Ankunft in Capri und

Inselrundfahrt mit dem Boot. Ausschiffung in

Marina Grande auf Capri. Aufenthalt ca. 5-6 Std.

Im Anschluss geht es zurück in Ihr Hotel. (F, A)

7. Tag: Meta di Sorrento - Neapel

Check-out im Hotel und Gruppentransfer zum

Flughafen von Neapel. Individuelle Verlängerung. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf

▪ Gruppentransfer zum Hotel ab Flughafen/Bahnhof

Rom, vom Bahnhof Neapel zum Hotel bei Sorrent

und vom Hotel zum Flughafen Neapel

▪ Zug- oder Busfahrt von Rom nach Neapel

▪ 6 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB1F, EB1F)

▪ 6x Frühstück (F), 3x Abendessen (A)

▪ Ausflug Kolosseum, Forum Romanum und

Palatinhügel inkl. Eintritt und Transfer zum

Treffpunkt (2. Tag), halbtägig

▪ Busausflug an die Amalfiküste (5. Tag), ganztägig

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen

▪ Maximale Wartezeit für den Gruppentransfer

am Flughafen Rom Fiumicino ca. 40 Minuten und

ca. 20 Minuten am Bahnhof Rom

▪ Zusätzliche Ausflüge buchbar: Ausflug Vatikanische

Museen inkl. Eintritt und Audioguide, Ausflug

Vatikanische Museen und Petersdom inkl. Eintritt

und Guide, Ausflug Pompeji, Ausflug Insel Capri,

Ausflug Pompeji

▪ Zusätzliche Transfers buchbar: Gruppentransfer

vom Hotel zum Treffpunkt Ausflug Vatikanische

Museen (mind. 2 Pers.), Gruppentransfer vom

Hotel bei Sorrent zum Flughafen Rom auf Anfrage

▪ Der Rücktransfer vom Ausflug „Kolosseum,

Forum Romanum, Palatin“ zum Hotel ist nicht inkl.

▪ Weitere Eintrittsgelder sind nicht inklusive

▪ Hoteländerungen vorbehalten. Die finalen Hotels

erhalten Sie ca. 21 Tage vor Anreise.

TERMINE

Täglich: 1.4.-24.7. und 4.8.-23.11.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung ROM10095B

7 Tage/6 Nächte ab Rom/bis Neapel

Unterbr Bel A B C D

DB1F Doppelzimmer 2 1167 1212 1271 1225

EB1F Einzelzimmer 1 1629 1687 1798 1700

A: 1.4.-3.4. B: 4.4.-18.4., 15.10.-31.10. C: 19.4.-18.5., 4.8.-30.9.

D: 19.5.-3.8., 1.10.-14.10.

Kind: 2-15 J. (im Zusatzbett)

Zusatznächte: Rom: Pineta Palace Hotel Roma: Anf H, Leistung

ROM10094B (DB1F). Meta di Sorrento: Panorama Palace Hotel:

Anf H, Leistung ROM10094B (DB1F).

Hinweis: Kurtaxe zahlbar vor Ort.


GRUPPENREISE • KUBA • WELTWUNDER ENTDECKEN 15

A lo Cubano ​

Oldtimer, Kuba

Tauchen Sie ein in die Kultur der Kubaner! Erleben Sie das einzigartige Havanna, lassen

Sie sich in Viñales in die Geheimnisse der Zigarrenherstellung einweihen & lernen Sie das

UNESCO-Weltkulturerbe Trinidad sowie das Schnorchelparadies Playa Larga kennen!

z.B. vom 7.4. bis 14.4.

8 Tage/7 Nächte ab/bis Havanna

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.117

z Einblicke in die kubanische Lebensweise

z Besondere Unterkünte: Unterbringung in

Privatunterkünften

z UNESCO-Weltkulturerbe Trinidad

z Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch lokale

Talente und deren Projekte

AUTHENTIC

Kleine Gruppen

+ Deutschsprechende Reiseleitung

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

1. Tag: Havanna

(Mo) Begrüßung am Flughafen Havanna und Transfer

zur Unterkunft. 3 Nächte in einer Casa Particular.

2. Tag: Havanna

(Di) Fahrt in typischen Fahrradtaxis (Bicitaxi) zur

Plaza de la Catedral und Stadtführung über die

Plätze Havannas. Nachmittags geht es mit der

Kutsche weiter bis zum Parque Central. Bestaunen

Sie die kubanische Architektur z. B. das Kapitol,

das Theater „Teatro Alicia Alonso“ sowie das

geschichtsträchtige Hotel Inglaterra. Schon von

weitem werden Sie die farbenfrohen Oldtimer

sehen. Lassen Sie sich durch den modernen Teil

Havannas und den berühmten Malecón fahren. (F, M)

3. Tag: Havanna

(Mi) Zunächst besuchen Sie das kreative Gemeinschaftsprojekt

von José Fuster, dem „Gaudi der

Karibik“, der sich auf Keramik und Malerei spezialisiert

hat. Anschließend wohnen Sie den Proben des

Tanzensembles „Havanna Queens“ bei. Im

Stadtviertel San Isídro haben Graffiti-Künstler den

Häuserfassaden mit ihren rebellischen Gemälden

neuen Glanz verliehen. Beim Schlendern durch die

Gassen besuchen Sie die Galerien junger Künstler.

Ganz in der Nähe liegt der Kunsthandwerksmarkt

„Almacenes de San José“. Hier können Sie das ein

oder andere Souvenir erstehen. Am Abend erwartet

Sie ein Essen im „Casa Miglis“, welches von einer

Tanzeinlage der „Havanna Queens“ begleitet wird. (F, A)

4. Tag: Havanna - Viñales

(Do) Sie fahren entlang der Tabakroute in die Provinz

Pinar del Río mit Stopp in Soroa und Besuch des

Orchideengartens. Anschließend geht es zum Patio

Pelegrín, einem Hilfsprogramm des Künstlers Mario

Pelegríns für Kinder und Jugendliche. Am Nachmittag

fahren Sie durch das malerische Viñalestal mit seinen

imposanten Kalksteinfelsen, den Mogotes. Besuch

eines Tabaktrockenhauses, einer Casa de Veguero.

Sie erhalten Einblicke in die Welt des Tabakanbaus

und der Zigarrenherstellung. Eine Nacht in einer

Casa Particular. Ca. 250 km (F, M)

5. Tag: Viñales - Playa Larga

(Fr) Heute geht es zur Südküste, zur Cienága de

Zapata, dem größten Feuchtgebiet des Karibikstaates.

Auf dem Weg besuchen Sie die Casa del Zunzún, wo

oft der kleinste Vogel der Welt, der Zunzún sowie

der Nationalvogel Kubas, der Tocororo, zu sehen

sind. Anschließend Weiterfahrt zur „Cueva de los

Peces“, die tiefste und schönste Cenote Kubas.

Das Abendessen wird heute in familiärem Ambiente

direkt in Ihrer Casa Particular serviert. Eine Nacht in

einer Casa Particular. Ca. 400 km (F, M, A)

6. Tag: Playa Larga - Trinidad

(Sa) Am Morgen fahren Sie entlang der Schweinebucht

nach Playa Girón, das 1961 Schauplatz der

missglückten Invasion von exilkubanischen Söldnern

und der US-amerikanischen Luftwaffe war. Nächster

Stopp ist Cienfuegos, das sich durch breite Alleen

und den neoklassizistischen Stil auszeichnet.

Besichtigen Sie das Terry Theater, den Parque Martí

sowie den Boulevard. Nach dem Mittagessen fahren

Sie nach Trinidad. Bei einem Stadtrundgang können

Sie sich von der einzigartigen Kolonialarchitektur

des UNESCO-Weltkulturerbes begeistern lassen.

2 Nächte in einer Casa Particular. Ca. 220 km (F, M)

7. Tag: Ausflug Nationalpark Sierra del Escambray

(So) Am Morgen lassen Sie Trinidad hinter sich und

fahren über eine kurvenreiche Straße bis hin zu

einer typischen Farm mit Bienenstöcken. Natürlich

darf eine kleine Kostprobe des schmackhaften

Honigs nicht fehlen. Ein Weg führt zu einem

Wasserfall, der in ein natürliches Becken fließt.

Das kristallklare Wasser lädt zum Baden ein! (F, M)

8. Tag: Trinidad - Varadero/Havanna

(Mo) Sie setzen die Reise nach Santa Clara, eine

der bekanntesten Kolonialstädten Kubas, fort. Hier

errang Che Guevara seinen größten Sieg und fand

seine letzte Ruhe und Gedenkstätte. Transfer zum

Hotel in Varadero/Havanna. Ca. 400 km (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise und Transfers im klimatisierten

Fahrzeug lt. Reiseverlauf

▪ 7 Nächte in Casa Particulares (zweckm.) (UG1X)

▪ 7x Frühst. (F), 5x Mittag- (M), 2x Abendessen (A)

▪ Deutschsprechende Reiseleitung

▪ Ausflüge, Eintritte lt. Reiseverlauf

▪ Touristenkarte, Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Pers. (s. Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen

▪ Rück-/Weiterflug am letzten Tag nicht möglich

TERMINE

Montags: 7.4.-19.5., 9.6.-23.6., 14.7.-4.8., 18.8., 8.9.,

22.9., 6.10., 20.10., 27.10.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung HAV70025B

8 Tage/7 Nächte ab/bis Havanna

Unterbr Bel A B

UG1X Gruppenreise 2 1117 1136

1 1308 1331

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Kind: 8-11 Jahre (ohne Zusatzbett).

Zusatznächte: Havanna: Casas Particulares: Anf H,

Leistung HAV22040B.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


16 WELTWUNDER ENTDECKEN • PERU BOLIVIEN ARGENTINIEN BRASILIEN • GRUPPENREISE

z.B. vom 27.4. bis 11.5.

15 Tage/14 Nächte ab Lima/

bis Rio de Janeiro lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 4.723

z Inkareich und UNESCO-Weltkulturerbestätten:

Cuzco und Machu Picchu

z La Paz und der Titicacasee

z Rauschende Wasserfälle von Iguassú -

Das Cataratas A Belmond Hotel zubuchbar

z Zuckerhut & Corcovado in Rio de Janeiro

Große Südamerika Rundreise ​

Erleben Sie die Vielfalt von vier Ländern Südamerikas: Peru, Bolivien, Argentinien und

Brasilien! Der Besuch von Machu Picchu, des Titicacasees, der weltberühmten Iguassú

Wasserfälle und Rio de Janeiros gehören zu den absoluten Höhepunkten dieser Reise.

Iguassú

CLASSICS

Kleine Gruppen

Deutschsprechende Reiseleitung

Inlandsflüge inklusive

Exklusiv für unsere Gäste

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

Individuelle Verlängerungen

+ Mehrere Varianten buchbar

1. Tag: Lima

(So) Individuelle Ankunft am Flughafen, Begrüßung

durch die deutschsprechende örtliche Reiseleitung

und Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Nächte im Hotel José

Antonio in Lima. Ca. 20 km

2. Tag: Lima

(Mo) Bei einer Stadtrundfahrt besuchen Sie die

koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, dem

Regierungspalast und der Kathedrale. Weiter geht

es in die Stadtteile Miraflores und San Isidro und zur

Pazifikküste mit einer wunderschönen Aussicht

über das Meer. Anschließend Besichtigung des

Klosters San Francisco mit der größten Sammlung

religiöser Kunstgegenstände in Amerika und des

Larco Museums mit präkolumbischer Kunst aus

dem Norden Perus. Ca. 30 km (F)

3. Tag: Lima - Cuzco

(Di) Flug nach Cuzco, dem Zentrum des legendären

Inka-Reiches. Am Nachmittag halbtägige

Stadtrundfahrt und Besuch der wichtigsten

Sehenswürdigkeiten mit dem Coricancha-Tempel,

der Kathedrale und der Plaza de Armas. Anschließend

Fahrt zu den Ruinen rund um Cuzco wie Sacsayhuamán

mit traumhaftem Blick auf die Stadt, dem Schrein

von Kenko, Tambo Machay und Puca Pucara.

Rückfahrt zum Hotel. 3 Nächte im Hotel Jose Antonio

Cuzco. Ca. 50 km (F)

4. Tag: Cuzco

(Mi) Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Es kann fakultativ ein ganztägiger Ausflug

zum Indio-Markt in Pisac und den Ruinen

von Ollantaytambo unternommen werden.

Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel. (F)

5. Tag: Machu Picchu

(Do) Nach dem Frühstück beginnt der ganztägige

Ausflug zur Ruinenstadt Machu Picchu. Die Fahrt geht

mit dem Zug von Poroy oder Ollantaytambo nach

Aguas Calientes, durch das malerische Flusstal vorbei

an kleinen Dörfern, immer die Anden im Hintergrund bis

nach Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von

Machu Picchu. Von hier aus fahren Sie in kleinen Bussen

den steilen Berg hinauf zu den Ruinen. Die Inkafestung

ist heute ein „Muss“ für alle Perureisenden. Ankunft

in Cuzco am Abend. Ca. 205 km (F)

6. Tag: Cuzco - Puno

(Fr) Während Ihrer heutigen Busfahrt von Cuzco nach

Andahuaylillas durchqueren Sie das peruanische

Hochland und fahren entlang der schneebedeckten

Berggipfel bis auf eine Höhe von über 4.300 m.

Neben dem malerischen Kolonialort Andahuaylillas

mit seiner Kapelle, die wunderschöne Gemälde

und Fresken besitzt, besuchen Sie auch den

archäologischen Park von Racchi. Weiterfahrt

über Raya nach Puno. Eine Nacht im Hotel José

Antonio Puno in Puno. Ca. 395 km (F, M)

7. Tag: Puno - La Paz

(Sa) Bei Sonnenaufgang starten Sie mit der

Überquerung der Grenze nach Bolivien und der

Fahrt nach Copacabana, einem der wichtigsten

Wallfahrtsorte Lateinamerikas. Anschließend

Katamaranfahrt über den Titicacasee zur Sonneninsel.

Mittagessen an Bord. Von der Sonneninsel führt

der Weg weiter über Land nach La Paz, der

höchstgelegenen Großstadt der Welt. 2 Nächte in

La Paz im Hotel Presidente. Ca. 290 km (F, M)


GRUPPENREISE • PERU BOLIVIEN ARGENTINIEN BRASILIEN • WELTWUNDER ENTDECKEN 17

Rio de Janeiro

Machu Picchu

8. Tag: La Paz

(So) Bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt genießen

Sie La Paz, das viele gut erhaltene Bauten aus der

Kolonialzeit zu bieten hat. Ein kleiner Abstecher führt

durch die schicken Vororte in das Tal des Mondes.

Wind und Regen haben in Jahrmillionen aus rötlichem

und grauem Gestein eine mondähnliche Landschaft

geformt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Ca. 45 km (F)

9. Tag: La Paz - Buenos Aires

(Mo) Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach

Buenos Aires. Nach Ankunft am späten Nachmittag

Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum

Hotel. 2 Nächte im Hotel Two in Buenos Aires.

Ca. 55 km (F)

10. Tag: Buenos Aires

(Di) Stadtrundfahrt mit Besuch der Plaza de Mayo

und einem der gefragtesten Wohnviertel - San Telmo.

Weiter geht es durch die Viertel La Boca, Barrio del

Norte und nach Palermo. Der Vorort La Boca ist

wegen seiner bunt bemalten Blechhäuser und seiner

Geschichte als Wohnviertel der Matrosen aus dem

19. Jh. berühmt geworden. Der Nachmittag steht zur

freien Verfügung. Genießen Sie den Charme der

südamerikanisch temperamentvollen Metropole.

Ca. 35 km (F)

11. Tag: Buenos Aires - Iguassú

(Mi) Transfer zum Flughafen und Flug nach Iguazú.

Nach Ankunft besuchen Sie die argentinische Seite

der Wasserfälle. Dort können Sie ganz nah zwischen

den einzelnen Wasserfällen wandern. 2 Nächte im

Hotel Viale Cataratas, welches auf brasilianischer

Seite gelegen ist. Ca. 55 km (F)

12. Tag: Iguassú

(Do) Am Morgen geführter Rundgang auf der

brasilianischen Seite der Iguassú-Wasserfälle.

Die Fälle gehören zu den eindrucksvollsten Natursehenswürdigkeiten

Südamerikas und der Welt.

Um die brasilianische Seite der Fälle zu besichtigen,

wurde ein Beobachtungs-Stegsystem angelegt.

Nachmittag zur freien Verfügung. Ca. 20 km (F)

13. Tag: Iguassú - Rio de Janeiro

(Fr) Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach

Rio de Janeiro. Nach Ankunft Empfang durch die

Reiseleitung und Transfer zum Hotel. 2 Nächte im

Hotel Windsor Plaza Copacabana in Rio de Janeiro.

Ca. 41 km (F)

14. Tag: Rio de Janeiro

(Sa) Vormittags Stadtrundfahrt mit Auffahrt auf

den Corcovado-Berg. Wenige Stufen führen Sie

zum Gipfel, auf dem die berühmte Christus-Statue

thront. Genießen Sie die schöne Aussicht über die

Stadt und ihre Strände. Anschließend Fahrt auf den

Zuckerhut. Auf dem Rückweg passieren Sie den

Flamengo Park und die Guanabara Bucht bis in die

Innenstadt, wo Sie beispielsweise die Kandelaria-

Kirche, die Nationalbibliothek und das Sambadrom

besichtigen. Ca. 50 km (F)

15. Tag: Rio de Janeiro

(So) Mit dem Transfer zum Flughafen Rio de Janeiro

endet das Programm. Ca. 25 km (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise in einem der Gruppengröße

entsprechenden Fahrzeug

▪ Transfers lt. Reiseverlauf

▪ Inlandsflüge mit nationalen Fluggesellschaften

in der Economy-Class

▪ 14 Nächte in Hotels der Mittelklasse und der

gehobenen Mittelklasse (UG1X)

▪ 14x Frühstück (F), 2x Mittagessen (M)

▪ Örtlich wechselnde, deutschsprechende

Reiseleitung

▪ Busfahrt an Tag 6 mit englischsprechender

Reiseleitung und internationalem Teilnehmerkreis.

▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen

▪ Mindestalter: 12 Jahre

TERMINE

Sonntags: 27.4., 1.6., 6.7., 17.8., 14.9., 5.10., 19.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug &

Transfer unter LIM10903P. Hinflug je nach

Flugverbindung am gleichen Tag bzw. einen Tag

vor Rundreisebeginn buchen. Rückkehr erfolgt

am Folgetag

▪ Auch buchbar als Superior-Variante mit

Unterbringung in Hotels der gehobenen

Mittelklasse und der First-Class (US1X)

▪ Auf Wunsch können Sie am 11. und 12. Tag

(2 Nächte) mit Aufpreis das direkt an den

Wasserfällen gelegene, berühmte

Das Cataratas A Belmond Hotel

(First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne) buchen:

Anf R, Leistung IGU20903B (Standard-Variante:

UG1X, Superior-Variante: US1X). Sie haben

jederzeit Zugang zur brasilianischen Seite der

Fälle im Nationalpark.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung LIM10903B

15 Tage/14 Nächte ab Lima/bis Rio de Janeiro

Unterbr Bel A B

UG1X Standard-Variante 2 4723 4806

1 5337 5431

US1X Superior-Variante 2 5269 5361

1 6423 6535

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Zusatznächte: Lima: Standard-Variante: José Antonio: Anf H,

Leistung LIM13334B (UG1F), Superior-Variante: Casa Andina Premium

Miraflores: Anf H, Leistung LIM13334B (US1F); Rio de Janeiro:

Windsor Plaza Copacabana: Anf H, Leistung GIG11349B (US1F),

Superior-Variante: Windsor Excelsior Copacabana: Anf H,

Leistung GIG13333B (US1F).

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


18 WELTWUNDER ENTDECKEN • INDIEN • GRUPPENREISE

z.B. vom 9.4. bis 19.4.

11 Tage/10 Nächte ab/bis Delhi

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.576

z Die Hauptstadt Rajasthans in rosarot

z Liebeszeugnis aus Marmor: das Taj Mahal

z Unberührte Schönheit der Paläste und

Tempel in Orchha

z Erotische Tempelkunst in Khajuraho

z Ergreifende Aarti-Zeremonie in Varanasi

Höhepunkte Nordindiens ​

Varanasi

Klassische Höhepunkte Nordindiens erwarten Sie. Von Delhi geht es in die „Pink City”

Jaipur, zum Taj Mahal in Agra, zu den Tempeln von Orchha und nach Khajuraho. In Varanasi

besuchen Sie die berühmten Ghats, das Tor zur Ewigkeit für alle gläubigen Hindus.

Kleine Gruppen

Khajuraho

Taj Mahal

Deutschsprechende Reiseleitung

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

Mehrere Hotelkat. zur Auswahl

+ Halbpension inklusive

1. Tag: Delhi

(Mi) Begrüßung und Transfer vom Flughafen zum

Hotel. 2 Nächte in der Nähe des Flughafens im Quality

Inn Gurgaon Sec 14.

2. Tag: Delhi

(Do) Abfahrt vom Hotel um 9 Uhr. Sie entdecken

heute Alt Delhi und Neu Delhi. Sie besuchen

zunächst Raj Ghat, die Grabstätte von Gandhi, sehen

(von außen) das Rote Fort und besichtigen die Jama

Masjid Moschee, die zu den größten Moscheen Asiens

gehört. Außerdem sehen Sie Qutub Minar, eines der

ältesten Minarette Indiens. Danach fahren Sie in Neu

Delhi am India Gate, einem nach dem Vorbild des

Arc de Triomphe in Paris entworfenen imposanten

Triumpfbogen, vorbei sowie am Parlamentsgebäude

und am Amtssitz des Staatspräsidenten. Abends

besuchen Sie den Tempel Bangla Sahib Gurudwara,

das größte Heiligtum der Sikh in Delhi, und haben

Gelegenheit, bei einer Zeremonie dabei zu sein. (F, A)

3. Tag: Delhi - Jaipur

(Fr) Nach dem Frühstück geht es nach Jaipur, der

Hauptstadt Rajasthans, die wegen des Anstriches

vieler Häuser auch „Pink City“ genannt wird. Jaipur

ist einerseits eine moderne Stadt mit Metall-, Textil-,

Schmuck- und chemischer Industrie, hat aber auch

eine wunderschöne Altstadt und ist mit zahlreichen

Kunstdenkmälern ein bedeutendes kulturelles

Zentrum. Am Abend besuchen Sie den Birla Tempel,

um eine Aarti Zeremonie (ein hinduistisches Ritual

des Lichtes) zu erleben. 2 Nächte in Jaipur im Zone

by Park Hotel. Ca. 255 km/ca. 6 Std. (F, A)

4. Tag: Jaipur

(Sa) Sie besuchen heute zunächst den prächtigen

Stadtpalast, einen überwältigenden Komplex aus

exquisiten Palästen, Gärten und Höfen, dekorativer

Kunst und kunstvoll mit Holzschnitzereien verzierten

Türen. Das Palastmuseum beherbergt Sammlungen

von seltenen Manuskripten, Rüstungen, Teppichen

und Miniaturmalereien. Gleich nebenan liegt die

historische Sternwarte Jantar Mantar, das astronomische

Observatorium des Maharadschas von

Jaipur aus dem Jahr 1726. Bei einem Fotostopp

sehen Sie anschließend das Hawa Mahal, den

legendären Palast der Winde, dessen aus zahllosen

Balkonen bestehende Fassade aus rosafarbenem

Sandstein weltbekannt ist. Am Nachmittag geht es

zum Amber Fort, eine imposante Festungsanlage,

im 16. und 17. Jahrhundert erbaut und gleichzeitig

Verteidigungsanlage, Regierungssitz und Königspalast.

Mit seinen zahlreichen Balkonen, Pavillons, Hallen

und dem prunkvollen Spiegelsaal als Höhepunkt

steht es archetypisch für den verschwenderischen

Reichtum der Rajputen-Architektur. Mit einem

Geländewagen gelangen Sie hinauf zur Festung.

(F, A)

5. Tag: Jaipur - Agra

(So) Auf dem Weg nach Agra besuchen Sie

zunächst Fatehpur Sikri. Die Stadt, von Großmogul

Akbar 1571 erbaut, erhob sich einst wie eine Stadt

aus Tausendundeiner Nacht mit ihren karminroten

Palästen, reich verzierten Herrschafts- und

Haremsgebäuden (für 300 Konkubinen!),

Gerichtshallen sowie persisch inspirierten Kuppeln

und Wandmalereien aus der kargen nordindischen

Ebene. Wahrscheinlich aufgrund von Wassermangel

musste die „Stadt des Sieges“ schon nach 15 Jahren

aufgegeben werden. In Agra angelangt haben

Sie Freizeit, um die lokalen Märkte der Stadt zu

erkunden und Ihr Talent zum Handeln zu erproben.

2 Nächte im Clarks Shiraz Hotel Agra.

Ca. 232 km/ca. 6 Std. (F, A)


GRUPPENREISE • INDIEN • WELTWUNDER ENTDECKEN 19

Orchha

Jaipur, Palast der Winde

6. Tag: Agra

(Mo) Am Morgen besuchen Sie das weltberühmte

Marmor-Mausoleum Taj Mahal, Wahrzeichen Indiens

und Sinnbild wahrhaftiger Liebe, das Shah Jahan für

seine Lieblingsfrau erbauen ließ, die 1631 im Alter von

39 Jahren bei der Geburt ihres vierzehnten Kindes

gestorben war. Auf dem Totenbett wünschte sie

sich von Ihrem Mann ein Grabmal, wie es die Welt

noch nie gesehen hatte. Nachmittags besuchen

Sie das Rote Fort in Agra mit seinen reich verzierten

Palästen aus rotem Sandstein und weißem Marmor.

Hier hielt Shah Jahan auf dem berühmten Pfauenthron,

der später von den Persern geraubt wurde und dessen

Koh-i-Noor Diamant heute Teil der britischen

Kronjuwelen ist, Audienz und von hier aus blickte

er am Ende seines Lebens, gefangen gesetzt von

seinem Sohn, wehmütig hinüber auf das Grabmal

seiner Frau. (F, A)

7. Tag: Agra - Orchha

(Di) Transfer zum Bahnhof und ca. 3-stündige Zugfahrt

nach Virangana Lakshmibai (ehemals Jhansi).

Von dort aus fahren Sie nach Orchha (ca. 20 km),

die ehemalige Hauptstadt eines mächtigen

Fürstenstaats. Sie war berühmt wegen ihrer

Paläste und Tempel aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Eine Nacht in Orchha im Raj Mahal. (F, A)

8. Tag: Orchha - Khajuraho

(Mi) Sie erreichen heute Khajuraho, ebenfalls

Weltkulturerbe der UNESCO. Am Nachmittag

besichtigen Sie die westlichen Tempel, deren erotische

Darstellungen Berühmtheit erlangt haben. Diese

Bauwerke, darunter der Shiva geweihte Kandariya

Mahadeo Tempel als einer der größten, gelten als

Höhepunkt der Architektur des indischen Mittelalters.

Ursprünglich gab es 85 Tempel, von denen noch

22 existieren. Eine Nacht im Hotel Clarks Khajuraho.

Ca. 172 km/4 Std. (F, A)

9. Tag: Khajuraho - Varanasi

(Do) Nach dem Frühstück Fahrt nach Varanasi, auch

Benares oder Kashi genannt und eine der ältesten

und zugleich beeindruckendsten Städte Indiens.

Varanasi zählt zu den bedeutendsten und heiligsten

Orten für gläubige Hindus, die danach streben, hier

im Wasser des Ganges zu baden, nach ihrem Tod an

seinen Ufern verbrannt zu werden und ihre Asche im

heiligen Fluss verstreuen zu lassen, um dem ewigen

Kreislauf aus Leben und Wiedergeburt zu entrinnen.

2 Nächte in Varanasi im Comfort Inn Benares.

Ca. 405 km/8 Std. (F, P, A)

10. Tag: Varanasi

(Fr) Sie unternehmen eine frühmorgendliche

Bootsfahrt auf dem Ganges und erleben vom Wasser

aus einen magischen Sonnenaufgang über der

heiligen Stadt. Auf dem Rückweg zum Hotel laufen

Sie am Vishwanath Temple vorbei und begeben sich

zum Frühstück. Am Nachmittag besichtigen Sie

Sarnath, eine buddhistische Pilgerstätte mit unzähligen

Ruinen von Stupas, Säulen und Klöstern. Hier hielt

Buddha seine erste Rede nach seiner Erleuchtung

und begründete damit den Buddhismus. Am heutigen

Abend erleben Sie am Ganges die Lichterzeremonie

Ganga Aarti, bei der hunderte von Gläubigen ihre

Wünsche in Form von kleinen schwimmenden

Lämpchen, Teelichtern und Blumen auf dem Ganges

auf den Weg bringen. (F, A)

11. Tag: Varanasi - Delhi

(Sa) Mittags Transfer zum Flughafen und Flug nach

Delhi. Ankunft in Delhi um ca. 18 Uhr. Ende der

Rundreise am Flughafen Delhi oder Transfer in Ihr

separat gebuchtes Stadthotel in Delhi. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im

klimatisierten Reisebus bzw. Minibus, im Zug und

Flugzeug

▪ Inlandsflug mit nationaler Fluggesellschaft in der

Economy-Class

▪ Zugfahrt in klimatisierter Chair Class (komfortable

reine Sitzklasse in indischen Schnellzügen)

▪ 10 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der Mittelklasse bis gehobenen

Mittelklasse (UG1X)

▪ 10x Frühstück (F), 1x Picknick (P),

9x Abendessen (A)

▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung

(Tag 2-11)

▪ Eintrittsgelder/Besichtigungen lt. Reiseverlauf

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen

▪ Gepäckbegrenzung: max. 15 Kilo pro Person

während des Inlandsflugs

▪ Visum nicht inklusive

TERMINE

Mittwochs: 9.4., 16.4., 23.4., 7.5., 14.5., 4.6., 18.6., 9.7.,

23.7., 6.8., 20.8., 3.9., 10.9., 17.9., 1.10., 8.10., 15.10.,

22.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar als Superior-Variante mit

Unterbringung in Hotels der gehobenen Mittelklasse

(außer in Orchha, dort Hotel der Mittelklasse)

(US1X)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung DEL30160B

11 Tage/10 Nächte ab/bis Delhi

Unterbr Bel A B C

UG1X Standard-Variante 2 1576 1603 1744

1 1942 1976 2196

US1X Superior-Variante 2 1631 1660 1850

1 2072 2108 2427

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-30.9. C: 1.10.-31.10.

Kind: 0-4 J. (ohne Zusatzbett), 5-11 J. (im Zusatzbett)

Zusatznächte: Standard-Variante: Quality Inn Gurgaon Sec-14: Anf H,

Leistung DEL30192B (UD1F). Superior-Variante: Country Inn & Suites

Sec 12: Anf H, Leistung DEL30190B (UD1F)

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


20 WELTWUNDER ENTDECKEN • VIETNAM KAMBODSCHA • GRUPPENREISE

z.B. vom 26.5. bis 8.6.

14 Tage/13 Nächte ab Hanoi/

bis Siem Reap lt. Reiseverlauf

pro Person bei 2 Erw. € 2.053

z Kreuzfahrt in der Halong Bucht mit

Übernachtung

z Hoi An: UNESCO-Weltkulturerbe

z Fahrt über den Wolkenpass nach Hue

z Schwimmende Märkte im Mekong Delta

z Dramatischer Schlusspunkt: Angkor Wat

Best of Vietnam & Kambodscha ​

Grab von Khai Dinh in Hue

Entdecken Sie die Schatzkammern Indochinas! Die Highlights in Vietnam von Nord

nach Süd werden Sie begeistern. Vor allem der Besuch der Halong-Bucht und des

Mekong-Deltas, genauso wie die kulturhistorischen Schätze Angkor Wats!

Wohlfühlgruppe

Hoi An

Hai Van Pass (Wolkenpass)

Deutschsprechende Reiseleitung

Auch als Privatreise buchbar

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

+ Länderkombination

1. Tag: Hanoi

(Mo) Ankunft in Hanoi, der Hauptstadt Vietnams.

Transfer zu Ihrem Übernachtungshotel. Erkunden Sie

Hanoi auf eigene Faust, z.B. bei einer individuellen

Rikschafahrt durch die reizvolle Altstadt (nicht

inklusive, vor Ort buchbar). Am Abend werden

Sie in die Welt der Wasserpuppenspiele entführt.

2 Nächte im The Ann Hotel.

2. Tag: Hanoi

(Di) Am Morgen besuchen Sie auf einer Fahrt durch

die von französischer Kolonialarchitektur geprägte

Stadt u.a. den altehrwürdigen Literaturtempel und

die Einsäulenpagode. Im Anschluss machen Sie

einen Spaziergang durch die Altstadt Hanois mit

ihren 36 schmalen Gassen. Man sagt, dass es hier

für jede Ware eine Straße gibt. Sie entdecken

die französische Kolonialarchitektur inmitten der

belebten Straßen und bekommen einen ersten

Eindruck der geschäftigen Metropole. Von dort

aus schlendern Sie zum Hoan Kiem See und

besichtigen den Ngoc Son-Tempel. (F)

3. Tag: Hanoi – Halong Bucht

(Mi) Am Morgen gegen 8:30 Uhr beginnt Ihre Fahrt

in Richtung Halong Bucht. Unterwegs können Sie

auf den Reisfeldern die Bauern mit ihrem einfachen

Arbeitsgerät beobachten. In der Bucht angekommen

gehen Sie an Bord Ihres Bootes. Sie besuchen einige

der wunderschönen Inseln rund um die Bucht und

genießen dann das Abendessen an Bord. Eine Nacht

an Bord einer Dschunke der Bhaya Classic Cruise.

(F, M, A)

4. Tag: Halong Bucht – Hoi An

(Do) Stehen Sie heute früh auf, um die atemberaubende

Landschaft der Halong Bucht zu genießen.

Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Erkundungen

fort und entdecken, was Halong Bucht so einzigartig

macht. Die einzigartige Felsenlandschaft der Halong

Bucht mit ihren malerischen Buchten, entstanden vor

Jahrmillionen und von der UNESCO zum Weltnaturerbe

erklärt. Mehr als 3000 Kalksteinfelsen, teils mit

wunderschönen Grotten, wachsen hier aus dem

Meer – ein Kunstwerk der Natur, geformt von

Wind und Wetter. Vormittags gehen Sie am Tuan

Chau Pier von Bord. Transfer zum Flughafen Hanoi,

Flug nach Danang und Weiterfahrt nach Hoi An.

2 Nächte im Hadana Boutique Hoi An. (F)

5. Tag: Hoi An

(Fr) Das zum Weltkulturerbe gehörende Hoi An

besticht durch seinen lieblichen Charme. Erkunden

Sie die gemütliche Altstadt mit ihren schmalen

Gassen und historischen Handelshäusern sowie

die überdachte Japanische Brücke und entdecken

Sie den chinesischen Charakter der Stadt. Eine

Bootsfahrt auf dem Thu Bon Fluss rundet das

Tagesprogramm ab. Der Rest des Tages steht Ihnen

zur freien Verfügung. Gönnen Sie sich in einem der

hübschen Cafés einen traditionellen vietnamesischen

Kaffee und genießen Sie das bunte Treiben der

zauberhaften Stadt. (F)

6. Tag: Hoi An – Hue

(Sa) Der Vormittag steht im Zeichen der landschaftlich

beeindruckenden Fahrt nach Hue, die über den Hai

Van Pass führt. Die Straße verläuft durch bergige

Landschaft mit spektakulären Ausblicken, vorbei

an kristallklaren Lagunen und idyllischen Dörfern.

In Hue angekommen besichtigen Sie das idyllisch

gelegene Königsgrab von Kaiser Minh Mang.

Sie erreichen die Thien Mu Pagode, die zu den

Wahrzeichen von Hue zählt und fahren von dort

aus mit dem Boot zurück nach Hue.


GRUPPENREISE • VIETNAM KAMBODSCHA • WELTWUNDER ENTDECKEN 21

Halong Bucht

Angkor Wat

Kulturhistorischer Höhepunkt ist der Besuch des

imposanten Kaiserpalastes, welcher der „Verbotenen

Stadt“ in Beijing nachempfunden wurde. Hier haben

Sie Gelegenheit, viel Interessantes über Vietnams

Vergangenheit und das Leben der alten Kaiser zu

erfahren. Eine Nacht im Romance Hotel. (F)

7. Tag: Hue – Ho Chi Minh Stadt

(So) Nach einem zeitigen Frühstück Fahrt zum

Flughafen und Flug nach Ho Chi Minh Stadt. Auf

dem Programm steht der Besuch des einzigartigen

Tunnelsystems von Cu Chi, das während des

Vietnamkriegs mit bloßen Händen erbaut wurde.

Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant

Rückfahrt nach Ho Chi Minh Stadt. Eine Nacht im

Windsor Plaza Hotel. (F)

8. Tag: Ho Chi Minh Stadt – Can Tho

(Mo) Heute lernen Sie die Metropole Ho Chi Minh

Stadt kennen. Vormittags besichtigen Sie das

quirlige Chinatown, die Thien Hau Pagode und

das Hauptpostamt. Am Nachmittag fahren Sie

nach Can Tho im herrlichen Mekong Delta.

Eine Nacht im Victoria Can Tho Hotel. (F)

9. Tag: Can Tho – Chau Doc

(Di) Mit dem Motorboot geht es früh morgens zum

Schwimmenden Markt von Cai Rang. Erleben Sie das

bunte Treiben und besuchen Sie den Obstgarten,

bevor Sie mit dem Bus nach Chau Doc fahren. Dort

angekommen wechseln Sie erneut auf ein Boot, um

eine Fischfarm und ein Dorf der Cham zu besuchen.

Eine Nacht im Victoria Chau Doc Hotel. (F)

10. Tag: Chau Doc – Phnom Penh

(Mi) Mit dem „Daily Cruiser Express“- oder

„Blue Cruiser“ fahren Sie gegen 7.00 Uhr per Boot

nach Phnom Penh (Dauer ca. 4,5 Std./Fahrt ohne

Reiseleitung). An der kambodschanischen Grenze

bei Vinh Xuong Erledigung der Einreiseformalitäten,

bevor Sie Phnom Penh gegen Mittag erreichen.

Am Internationalen Hafen werden Sie von Ihrer

Reiseleitung in Empfang genommen und lernen

Phnom Penh bei einer Stadtrundfahrt kennen. Sie

sehen u.a. das Nationalmuseum, die Silberpagode

und den Wat Phnom Tempel, welcher der Stadt

den Namen gab. Eine Nacht im Tribe Phnom Penh

Post Office Square Hotel. (F)

11. Tag: Phnom Penh – Siem Reap

(Do) ca. 6-stündige Busfahrt nach Siem Reap.

Nach Ankunft in Siem Reap Check-in in Ihrem

Übernachtungshotel. Nachmittags unternehmen

Sie mit einem Holzboot eine beschauliche Bootsfahrt

auf dem Tonle Sap und erleben die besondere

Atmosphäre und das ländliche Leben am See.

3 Nächte im Lotus Blanc Resort. (F)

12. Tag: Siem Reap

(Fr) Vormittags haben Sie die Gelegenheit, den

Tempel Banteay Srei zu erkunden, der im späten

10. Jahrhundert errichtet wurde. Unterwegs

machen Sie Halt in einem einheimischen Dorf

und besuchen Familien, die Palmzucker herstellen.

Am Nachmittag besichtigen Sie den einzigartigen

Urwaldtempel Ta Prohm. Dieser ist für Viele der

faszinierendste aller Tempel Angkors, da der

Urwald den Tempel förmlich verschlingt. (F)

13. Tag: Siem Reap

(Sa) Frühaufsteher haben die Möglichkeit, mit

dem Tuk Tuk den Sonnenaufgang über den Spitzen

der spektakulären Tempelstadt zu genießen.

Die Besichtigung von Angkor Wat ist zweifelsohne

ein Höhepunkt Ihrer Reise: Erbaut im 12. Jahrhundert

ist es das grandioseste Bauwerk aller Khmer Tempel.

Außerdem erkunden Sie die königliche Stadt Angkor

Thom. Dort besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten wie

den Bayon Tempel. Verwinkelte Gänge, steile Treppen

und eine Ansammlung von über 200 lächelnden

Gesichtern macht ihn so einmalig. Weiter geht es in

ländlichere Regionen, Sie machen Halt und erleben

eine kurze Segnungszeremonie der lokalen Mönche

der Umgebung. (F)

14. Tag: Siem Reap

(So) Heute endet Ihre Reise. Transfer zum Flughafen

und Beginn Ihres Anschlussaufenthaltes. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise und Transfers im klimatisierten

Reisebus und per Boot lt. Reiseverlauf

▪ Inlandsflüge in der Economy-Class mit

nationalen Fluggesellschaften lt. Reiseverlauf

inkl. Gebühren

▪ 12 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der Mittelklasse und der gehobenen

Mittelklasse sowie eine Nacht an Bord einer

Dschunke (UG1X)

▪ 13x Frühstück (F), 1x Mittagessen (M),

1x Abendessen (A)

▪ Deutschsprechende Reiseleitung, an Bord der

Dschunke englischsprechende Betreuung durch

das Schiffspersonal

▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen bzw.

4 Personen (*siehe Termine)

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen

▪ Mindestalter: 3 Jahre

▪ Visum nicht inklusive

▪ Jeder Gast erhält eine individuelle Trinkflasche, die

unterwegs aufgefüllt werden kann. Der Gebrauch

von Plastikflaschen soll auf diese Weise reduziert

werden.

▪ Bei später Ankunft am Abend des ersten Tages

entfällt der Besuch des Wasserpuppentheaters.

TERMINE

Montags: 7.4., 14.4., 21.4., 26.5.*, 23.6.*, 14.7.*, 11.8.*,

15.9.*, 13.10.

*Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

REISEVARIANTE

▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug & Transfer

buchbar unter HAN00025P. Hinflug einen Tag

vor Rundreisebeginn. Rückkehr aus Asien ggf.

am Folgetag.

▪ Auch buchbar als Privatreise mit täglicher

Durchführung. Anf R, Leistung HAN00035B

(UG1X ab 2 Pers. pro Buchung, UG2X Alleinreisender).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung HAN00025B

14 Tage/13 Nächte ab Hanoi/bis Siem Reap

Unterbr Bel A B C

UG1X Gruppenreise 2 2115 2053 2152

1 2816 2663 2866

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-30.9. C: 1.10.-31.10.

Kind: 3-11 J. (im Zusatzbett wenn verfügbar).

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


22 WELTWUNDER ENTDECKEN • CHINA • GRUPPENREISE

z.B. vom 10.8. bis 23.8.

14 Tage/13 Nächte ab Beijing/

bis Shanghai lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 2.550

z UNESCO Welterbe auf Schritt und Tritt in

Beijing und Xian

z Chinas schönste Landschaften: Yangzi & Li

z Peking-Ente-Essen und Teigtaschen

z Zurück in die Kaiserzeit: Besuch des

Wasserstädtchens Zhujiajiao

China mit Komfort und Genuss ​

Große Mauer

Ebenso komfortabel wie genussvoll erkunden Sie die kulturhistorischen und

landschaftlichen Highlights Chinas. Sie wohnen in hochklassigen Hotels, reisen im Zug

in der 1. Klasse sowie auf einem First-Class-Schiff und genießen zahlreiche Extras.

PREMIUM

Wohlfühlgruppe

Beijing, Sommerpalast

Xian, Terrakotta-Armee

Deutschsprechende Reiseleitung

Flughafentransfers inklusive

Viele Termine garantiert ab 2 Personen

+ Viele Mahlzeiten inklusive

1. Tag: Beijing

(So) Ankunft in Beijing. Herzlich Willkommen in

der Hauptstadt Chinas! Bei Ankunft am Flughafen

bis 11 Uhr erfolgt der Transfer zum Hotel. Um

ca. 14 Uhr beginnt Ihr Programm. Sie besuchen

den Sommerpalast. Schlendern Sie hier durch den

Wandelgang, dessen Dach von 8.000 historischen

und mythologischen Bildern und Landschaftsszenen

geschmückt wird. 3 Nächte im Shangri-La Beijing.

(A)

2. Tag: Beijing

(Mo) Der heutige Tag ist ein absolutes Highlight

einer jeden China-Reise: Sie unternehmen einen

Ausflug zur Chinesischen Mauer. Der Aufstieg ist

zwar teilweise steil, jedoch sind die Ausblicke auf

den imposanten „steinernen Drachen“, wie er sich

über die hügelige Landschaft windet, einzigartig.

Danach führen wir Sie zu den Ming-Gräbern, von

denen Sie das Changling-Grab besichtigen. Aber

Vorsicht: Der Grabweg wird gesäumt von steinernen

Soldaten- und Tierfiguren, die die Seelenreinheit der

Besucher prüfen. Wieder zurück in Beijing machen

Sie bei einem Fotostopp am Olympia-Stadion einen

Exkurs in die Moderne: Sie sehen das „Vogelnest“.

(F, M)

3. Tag: Beijing

(Di) Sie starten den Tag mit einem Bummel über den

Platz des Himmlischen Friedens. Durch das Mittagstor

betreten Sie den Kaiserpalast mit seinen zahllosen

Hallen und Palästen wie z.B. die Halle der Literarischen

Blüte oder der Palast des Immerwährenden Friedens.

Anschließend besuchen Sie den Himmelstempel,

in dem die Kaiser der Ming- und Qing-Dynastien

alljährlich für eine gute Ernte beteten.

Die Parkanlage des Tempels wird von den Bewohnern

der Hauptstadt genutzt, um Tai Chi oder Fächertanz

zu üben, zu musizieren oder Brettspiele zu spielen.

Zum Abschluss des Tages laden wir Sie zu einem

traditionellen Peking-Ente-Essen ein. (F, A)

4. Tag: Beijing – Xian

(Mi) Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt in der

1. Klasse nach Xian. Nach Ihrer Ankunft geht es am

Nachmittag zur Kleinen Wildganspagode, wo sich

auch das Xian-Museum befindet. Anschließend

spazieren Sie entlang am Fuß der alten Stadtmauer

und erleben die Einwohner der Stadt bei ihren

Freizeitaktivitäten wie z. B. Karten spielen, Musizieren,

Kalligrafie-Übungen oder Tai Chi. Zum Abschluss

führt Sie Ihr Spaziergang durch die Altstadt zum

Platz des Glocken- und des Trommelturmes

(keine Besteigung). 2 Nächte im Grand Noble Hotel.

Ca. 1200 km/ca. 6 Std. Bahnfahrt (F, A)

5. Tag: Xian

(Do) Sie lernen ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe

kennen: die weltberühmte Terrakotta-Armee des

Kaisers Qin Shi Huangdi. Bisher wurden tausende

lebensgroße und mit außerordentlicher Liebe zum

Detail gestaltete Figuren freigelegt. Anschließend

Rückfahrt nach Xian, wo Sie einige Stunden Freizeit

haben, bevor wir am Abend zu einem Maultaschen-

Spezialitäten-Essen einladen. Die Teigtaschen

„Jiaozi“ sind mit verschiedenen schmackhaften

Zutaten gefüllt. (F, A)

6. Tag: Xian – Guilin

(Fr) Sie fliegen nach Guilin, das eine unvergleichliche

Naturkulisse für Sie bereithält. Ihre erste Erkundung

führt Sie nach Chuanshan Yan, wo Sie eine Tropfsteinhöhle

besichtigen. Am Abend entspannen Sie bei einer

Fußreflexzonenmassage. 2 Nächte im Sheraton Hotel.

(F, A)


GRUPPENREISE • CHINA • WELTWUNDER ENTDECKEN 23

© TSK-1

Shanghai

Guilin

7. Tag: Guilin

(Sa) Busfahrt nach Yangshuo, wo Sie eine gemütliche

Fahrt mit einem Bambusfloß durch die bizarren

Karstberge unternehmen. Zurück in Yangshuo

bleibt Zeit, durch die Straßen zu bummeln.

Rückfahrt nach Guilin. (F, M)

8. Tag: Guilin – Chongqing

(So) Mit dem Schnellzug fahren Sie, erneut in der

1. Klasse, von Guilin nach Chongqing, wo Sie eine

Stadtrundfahrt unternehmen, die Sie auch zum

Eling Park führt. Dann gehen Sie an Bord der eleganten

MV Century Glory. Abfahrt ist am Abend. 3 Nächte

an Bord. Ca. 800 km/ca. 5 Std. Bahnfahrt (F, A)

9. Tag: Yangzi-Flusskreuzfahrt

(Mo) Der heutige Landausflug führt Sie nach

Shibaozhai, wo Sie die angeblich ohne Verwendung

eines einzigen Nagels errichtete rote Holzpagode

sehen. Sie liegt auf einem Felshügel, von dem Sie

einen schönen Blick auf den Yangzi haben.

Anschließend setzen Sie die Fahrt an Bord der

MV Century Glory fort. (F, M, A)

10. Tag: Yangzi-Flusskreuzfahrt

(Di) Sie fahren durch die Großen Schluchten.

Zunächst passieren Sie die Qutang Schlucht, mit

8 km der kleinste, aber auch eindrucksvollste der

berühmten Engpässe. Danach fährt Ihr Schiff in die

Hexenschlucht „Wu Xia“ ein. Hier steigen Sie auf

kleinere Boote um und unternehmen einen Ausflug

in einen Seitenarm des Yangzi. Schließlich erreicht

Ihr Schiff das westlich des Staudamms gelegenen

Maoping, wo Sie für die Nacht anlegen. (F, M, A)

11. Tag: Maoping – Shanghai

(Mi) Nach dem Ausschiffen geht es zum Drei-Schluchten-Staudamm,

wo Sie detaillierte Informationen zu

diesem Jahrhundertbauwerk erhalten. Anschließend

Transfer nach Yichang und 1. Klasse Zugfahrt nach

Shanghai. 3 Nächte im Jinjiang Tower Hotel.

Ca. 1.150 km/ca. 7,5 Std. Bahnfahrt (F, M)

12. Tag: Shanghai

(Do) Sie unternehmen einen Spaziergang durch den Yu-

Garten. Anschließend haben Sie Zeit, durch die angrenzende

Altstadt zu bummeln. Im Stadtteil Pudong mit

seinen gigantischen Wolkenkratzern erfolgt dann die

Auffahrt auf den Jin Mao Tower. Vom Aussichtsdeck im

88. Stock genießen Sie die Aussicht auf die pulsierende

Stadt. Schließlich führen wir Sie zum Prachtboulevard

Bund sowie in die Einkaufsstraße Nanjing Road. (F, M)

13. Tag: Shanghai

(Fr) Am Vormittag unternehmen Sie einen

Ausflug nach Zhujiajiao. Fernab des wuseligen

Großstadttrubels können Sie in diesem idyllischen

Wasser örtchen über uraltes Kopfsteinpflaster,

durch enge Gassen und über zahlreiche steinerne

Brücken streifen. Nachmittag zur freien Verfügung.

(F, M)

14. Tag: Shanghai

(Sa) Bei passenden Abflugzeiten Transfer zum

Flughafen mit dem Transrapid, ansonsten per Bus. (F)

Informationen zum Schiff

Sie verbringen die Yangzi-Kreuzfahrt an Bord der

MV Century Glory. Das First-Class-Schiff bietet alle

Annehmlichkeiten eines Luxushotels. Die Kabinen

sind 26 qm groß, verfügen über einen Balkon und

sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC,

Klimaanlage, TV, Telefon, Safe und Minibar.

Ein Lesezimmer mit Bibliothek, ein Internetcafé,

ein Aussichtsdeck mit Liegestühlen sowie ein

Bordprogramm runden das Angebot ab.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im

klimatisierten Bus/Zug/Flugzeug/Schiff

▪ Inlandsflug mit nationalen Fluggesellschaften

inklusive Gebühren in der Economy-Class

lt. Reiseverlauf

▪ Zugfahrten (Peking-Xian/Guilin-Chongqing/

Yichang-Shanghai) in der 1. Klasse

▪ 10 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der gehobenen Mittelklasse bis First-Class,

3 Nächte auf einem First-Class Schiff (UG1X)

▪ 13x Frühstück (F), 7x Mittagessen (M),

8x Abendessen (A)

▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung

▪ Viele Extras inklusive:

Spezialitätenessen ( Peking-Ente, Teigtaschen),

Fussreflexzonenmassage, Auffahrt auf den

Jin Mao Tower in Shanghai

▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf

▪ In Shanghai Transfer mit dem Transrapid

(bei passender Abflugzeit)

▪ Trinkgelder Gepäckträger/Servicepersonal auf

dem Yangzi

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2* bzw. 10 Personen

(*siehe Termine)

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 18 Personen

▪ Mindestalter: 2 Jahre

▪ Visum nicht inklusive

▪ Gepäckbegrenzung: max. 20 Kilo pro Person

▪ Bei Ankunft bis 11 Uhr morgens am Flughafen

Beijing erfolgt der Transfer zum Hotel.

(Start der Rundreise ca. 14 Uhr ab Hotel)

▪ Je nach Zeit und Wasserstand werden während

der Yangzi-Kreuzfahrt weitere Landausflüge

(gegen Gebühr) angeboten.

TERMINE

Sonntags: 13.4.*, 11.5.*, 25.5., 29.6., 10.8., 31.8.*, 14.9.,

12.10.*, 26.10.

*Garantierte Durchführung ab 2 Personen​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung PEK99057B

14 Tage/13 Nächte ab Beijing/bis Shanghai

Unterbr Bel A B C D

UG1X Gruppenreise 2 2708 2682 2600 2550

1 3808 3772 3656 3557

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-24.5., 31.8.-31.10. C: 25.5.-28.6. D: 29.6.-30.8.

Kind: 2-11 J. (im Zusatzbett)

Zusatznächte: Beijing: Shangri-La Beijing: Anf H,

Leistung PEK98030B (US1F). Shanghai: Jinjiang Tower Hotel: Anf H,

Leistung SHA10003B (UD1F)

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


Einmal im Leben –

die große Traumreise

„Ich war noch niemals in New York. Mein großer Traum ist es, einen Elefanten in freier Wildbahn

zu erleben. Ich möchte einmal im Leben auf dem Jakobsweg wandern.“ Jeder hat seinen ganz

persönlichen Reisetraum. Was steht auf Ihrer Bucket-List ganz oben? Erfüllen Sie sich Ihren

Wunsch und reisen Sie an Ihr Sehnsuchtsziel. Die Erinnerungen daran bleiben – für immer!

26

Das ist ja die Höhe!

Zugegeben: Schwindelfrei sollten Sie für

diese Reise schon sein. Geht es doch zum

„Top of Europe“ am Jungfraujoch: Am Ende

der Bahnfahrt zwischen Eiger und Mönch

liegt die höchstgelegene Bahnstation

Europas auf 3.454 Metern Höhe. Und mit ihr

ein hochalpines Wunderland aus Eis, Schnee

und Fels. Weiterer Höhepunkt der Reise, den

Sie wörtlich nehmen dürfen: der Titlis Cliff

Walk, Europas höchste Hängebrücke.

41

Auf zu den Walen und Bären

Der perfekte Ort, um Orcas und Buckelwale

zu entdecken, ist Vancouver Island an

Kanadas Westküste. Auf einer geführten

Kajaktour gleiten Sie lautlos in die Nähe der

Meeresriesen. Hier, im kanadischen Urwald,

sind auch andere Riesen zu Hause. Mit einem

erfahrenen Guide erleben Sie Grizzlybären in

ihrem natürlichen Lebensraum. Hoch in den

Lüften kreisen Seevögel, auch der berühmte

Weißkopfseeadler. Ein tierisches Erlebnis!


25

Grönland – ein Sommer im Eis

„Keine Reise hat mich so beeindruckt! Die Mitternachtssonne,

die tiefe Stille: wie aus einer anderen Welt! Das Inlandeis scheint

unendlich, wie ein weites, weißes Meer. Vor der Küste treiben

gigantische Eisberge. Mit Ehrfurcht erfüllt hat mich die Bootsfahrt

zur Kante eines Gletschers, der vor meinen Augen ‚kalbte‘.

Dieser Moment ging unter die Haut!“

Katharina Barry

Produktleitung

Nord- und Osteuropa

48

Big Five For Life

Der Nordosten Namibias glänzt – im Gegensatz

zum Rest des Landes – mit großem Wasserreichtum.

Beste Voraussetzungen, die Stars

der Savanne zu treffen: Elefant, Nashorn,

Büffel, Löwe und Leopard, auch genannt „die

Big Five“. Begeben Sie sich auf die Pirsch mit

einem Ranger, der die Gegend wie seine

Westentasche kennt. Bei einer Pirschfahrt mit

dem Geländewagen oder auf einer Fahrt mit dem

Boot auf Okavango oder Sambesi – Namibia ist

ein Abenteuer!

Ein Aufenthalt in den Buschlodges wird zum

unvergesslichen Erlebnis. Die Sonnenuntergänge

im afrikanischen Busch sind magisch.

Und wenn die Dunkelheit anbricht, funkeln am

Firmament unzählige Sterne!


26 BUCKET LIST • SCHWEIZ • BAHNREISE

Top of Europe & Titlis ​

Titlis Cliff Walk

Diese Bahnreise verbindet die beiden Regionen Berner Oberland und Zentralschweiz mit

dem Vierwaldstättersee. Bewundern Sie das atemberaubende Panorama während eines

Ausflugs auf das Jungfraujoch auf 3.454 m Höhe und auf den Titlis auf 3.020 m Höhe.

z.B. vom 1.1. bis 5.1.

5 Tage/4 Nächte ab Interlaken/

bis Luzern lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.119

z Jungfraujoch „Top of Europe“ – der

höchstgelegene Bahnhof Europas (3.454 m)

z Der Titlis Cliff Walk, die höchste

Hängebrücke Europas

z Luzern mit Kapellbrücke und Interlaken,

die Adrenalinmetropole der Schweiz

+ Ausflüge inklusive

+ Mehrere Hotelkat. zur Auswahl

+ Täglich Frühstück inklusive

1. Tag: Interlaken

Individuelle Anreise nach Interlaken mit der Bahn

(ab der Schweizer Grenze inklusive) oder mit dem

Pkw. Nutzen Sie die freie Zeit, um Interlaken zu

erkunden. Genießen Sie die umliegende Bergkulisse.

2 Nächte in Interlaken.

2. Tag: Ausflug Jungfraujoch – Top of Europe

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug

von Interlaken auf das berühmte Jungfraujoch – Top

of Europe. Die Bahnfahrt auf das Jungfraujoch ist ein

besonderes Erlebnis, das durch die beiden Berge

Eiger und Mönch führt. Bei der Zwischenstation

Eismeer können Sie die schöne Aussicht aus der

Eigernordwand und den Gletscher bewundern.

Die höchstgelegene Bahnstation Europas befindet

sich auf 3.454 m Höhe. Dem Besucher eröffnet sich

ein hochalpines Wunderland aus Eis, Schnee und Fels,

das von den Aussichtsplattformen oder im Eispalast

bewundert werden kann. Genießen Sie auch den

Blick auf den Aletschgletscher, dem längsten

Gletscher der Alpen. Nach einem eindrucksvollen Tag

in den Bergen mit herrlichen Panoramablicken treten

Sie die Rückfahrt nach Interlaken via Grindelwald

oder Lauterbrunnen an. (F)

3. Tag: Interlaken – Luzern

Nach dem Frühstück geht es zum Bahnhof.

Anschließend fahren Sie mit der Bahn über den

Brünigpass (1.008 m) und vorbei Lungerersee

und Sarnersee nach Luzern (ca. 2 Std.).

Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Erkunden Sie Luzern mit seinen Sehenswürdigkeiten

wie z. B. die Kapellbrücke in Eigenregie. Sie können

auch eine Schiffsfahrt auf dem Vierwaldstätter See

oder einen Ausflug auf den Pilatus unternehmen

( fakultativ).

Auch das Verkehrshaus der Schweiz, das meistbesuchte

Museum der Schweiz, ist sehr sehenswert

(fakultativ). Oder Sie spazieren an der Uferpromenade

entlang des Sees oder durch die autofreie Altstadt.

2 Nächte in Luzern. (F)

4. Tag: Ausflug auf den Titlis

Heute steht der Ausflug zum Titlis auf 3.020 m Höhe

auf dem Programm. Von Luzern aus geht es mit der

Bahn in das Bergklosterdorf Engelberg, wo Sie mit

der 8er-Gondelbahn Titlis Xpress direkt zur Station

Stand fahren. Von dort aus geht es mit der ersten

drehbaren Luftseilbahn der Welt, der Titlis Rotair,

direkt auf den Gipfel des Titlis. Einen spektakulären

Einblick in einen Gletscher erhalten Sie in der

Gletschergrotte oder mit der Sesselbahn Ice Flyer.

Für Nervenkitzel sorgt der Titlis Cliff Walk, eine

spektakuläre Hängebrücke in 3.041 m Höhe.

Rückfahrt nach Luzern. (F)

5. Tag: Luzern

Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich

von Luzern und dem Vierwaldstättersee.

Individuelle Rückfahrt mit der Bahn nach

Interlaken (inklusive) und Weiterreise mit dem

Pkw oder individuelle Rückfahrt mit der Bahn

(bis zur Schweizer Grenze inklusive). (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Bahnreise lt. Reiseverlauf

▪ Swiss Transfer Ticket Combi in der 2. Klasse:

Top of Europe und Titlis (5 Strecken) inkl. Ausflug

Jungfraujoch und Titlis

▪ Sitzplatzreservierung im Luzern – Interlaken

Express

▪ 4 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1X)

▪ 4x Frühstück (F)

HINWEIS

▪ Es handelt sich um eine Individualreise ohne

Reiseleitung.

▪ Gesamtstrecke: Ca. 450 km

▪ Upgrades Bahnfahrten (1. Klasse) buchbar:

Anf FIT, Leistung BRN10082 (PX1)

▪ Die Anreise kann mit dem eigenen Pkw oder der

Bahn erfolgen. Bei Anreise mit der Bahn ist das

Bahnticket (Swiss Transfer Ticket Combi) ab/bis

Schweizer Grenze (Basel SBB) oder ab/bis

Flughafen (z. B. Genf und Zürich) inklusive.

▪ Nicht eingeschlossene Leistungen: Besichtigungen,

Transfers von den Bahnhöfen zu den Hotels und

zurück sowie Kurtaxe

▪ Zusatznächte in Interlaken und Luzern auf Anfrage

buchbar

TERMINE

Täglich: 1.1.-27.12.

REISEVARIANTE

Auch buchbar mit Unterbringung in Hotels der

gehobenen Mittelklasse (DB2X, EB2X)

Anf R Leistung BRN10081B


AKTIVREISE • GRÖNLAND • BUCKET LIST 27

Sommer im Eis ​

Ilulissat liegt am Ende des Kangia Eisfjords an der berühmten, atemberaubenden

Diskobucht. Es erwarten Sie viele Highlights der Arktis unter der Mitternachtssonne.

© Visit Greenland / Julie Skotte

Diskobucht

z.B. vom 23.5. bis 30.5.

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kopenhagen

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 4.896

z Diskobucht mit riesigen Eisbergen

z UNESCO-Weltnaturerbe Kangia Eisfjord

z Bootsausflug zum beeindruckenden

Eqi Gletscher

z Spannende Einblicke ins Leben der Inuit

AUTHENTIC

+ Ausflüge inklusive

+ Inlandsflüge inklusive

1. Tag: Kopenhagen - Nuuk

(Mo, Fr) Flug (um ca. 9:15 Uhr) von Kopenhagen nach

Nuuk. Dort Treffen mit Ihrer Reiseleitung. Anschließend

geführter Stadtrundgang. Danach Bootsfahrt im

Nuukfjord. 2 Nächte im Hotel Hans Egede in Nuuk.

2. Tag: Nuuk

(Di, Sa) Der Vormittag steht zur freien Verfügung.

Am Nachmittag starten Sie auf eine Bootsfahrt

nach Qooqqut. Sie fahren durch das weitläufige

Fjordsystem hinter Nuuk. Mittagessen in Qooqqut.

Nach dem Essen geht es zurück mit dem Boot nach

Nuuk. Ankunft ca. 21 Uhr. (F, M)

3. Tag: Nuuk - Ilulissat

(Mi, So) Morgens Flug (ca. 45 Min.) nach Ilulissat und

Transfer zum Hotel. Nach dem Informationsgespräch

mit der Reiseleitung gibt Ihnen ein geführter

Stadtrundgang (ca. 2 Std.) einen ersten Überblick

über die bewegende Siedlungsgeschichte. 5 Nächte

im Hotel Arctic. (F, A)

4. Tag: Sermermiut - Kangia-Eisfjord

(Do, Mo) Eine begleitete Wanderung (ca. 2 Std.,

ca. 3 km) zu den Siedlungsruinen von Sermermiut

am Eisfjord lässt Sie das unglaubliche Ausmaß

des Eises im Kangia Eisfjord erahnen. Nach dem

Abendessen erwartet Sie eine malerische Bootsfahrt

zu den in der Mitternachtssonne schimmernden

Eisbergen am Kangia Eisfjord (ca. 2,5 Std.). (F)

5. Tag: Walbeobachtungsfahrt in der Diskobucht

(Fr, Di) Die mit Eisbergen gespickte Diskobucht

ist heute die Kulisse für eine aufregende

Walbeobachtungsfahrt (ca. 5 Std.). Zusätzlich

besteht die Möglichkeit, eine Kajaktour zwischen

den Eisbergen zu unternehmen (fakultativ). (F)

6. Tag: Eqi-Gletscher

(Sa, Mi) Ein Highlight der Reise ist die Tagestour mit

dem Boot (ca. 8-10 Std.) zum ca. 80 km nördlich

von Ilulissat gelegenen Eqi Gletscher. Aus sicherem

Abstand erleben Sie, wie der Gletscher „kalbt“, also

gewaltige Eisstücke abwirft. (F, P)

7. Tag: Ilulissat oder Ausflug Oqaatsut

(So, Do) In und um Ilulissat gibt es viele Möglichkeiten

für einzigartige Erlebnisse. Entspannen Sie und

genießen Sie die herrliche Aussicht und Ruhe.

Alternativ brechen Sie auf zu einem Tagesausflug in

die Siedlung Oqaatsut (fakultativ). Die 30-minütige

Bootsfahrt hierher führt Sie durch die eindrucksvollen

Eisberge des Ilulissat Eisfjord. (F)

8. Tag: Ilulissat - Kangerlussuaq - Kopenhagen

(Mo, Fr) Transfer zum Flughafen und Flug nach

Kopenhagen mit Ankunft um ca. 21:30 Uhr.

Individuelle Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Aktivreise lt. Reiseverlauf

▪ Flug mit Air Greenland ab/bis Kopenhagen nach

Nuuk inkl. aller Gebühren in der Economy Class

▪ Inlandsflüge Nuuk - Ilulissat, Ilulissat - Nuuk

inkl. aller Gebühren in der Economy Class

▪ Transfers lt. Reiseverlauf

▪ 7 Nächte in den genannten Hotels (gehobene

Mittelklasse) in Zimmern mit Bad (DB1X, EB1X)

▪ 7x Frühstück (F), 1x Mittagessen (M),

1x Picknick (P), 1x Abendessen (A)

▪ Ausflüge und Eintritte: Stadtrundgang Nuuk,

Bootsfahrt im Fjordsystem von Nuuk, Bootsfahrt

Qooqqut mit Mittagessen, Stadtrundgang Ilulissat,

abendliche Bootsfahrt zu den Eisbergen,

Wanderung Sermermiut, Wal-Safari,

Bootsfahrt zum Eqi-Gletscher mit Picknick,

Informationsgespräch in Ilulissat und Nuuk

▪ Örtlich wechselnde, englischsprechende

Ansprechpartner, Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestalter: 18 Jahre

▪ Gepäckbegrenzung: max. 20 Kilo plus 8 Kilo

Handgepäck pro Person

▪ Die Ausflüge finden in englischer Sprache in einer

internationalen Reisegruppe statt.

▪ Aufgrund der Flugzeiten von Kopenhagen nach

Grönland und zurück können Zusatznächte in

Kopenhagen notwendig sein.

▪ Zubuchbare Ausflüge: Tag 4: Kayak-Tour: Anf TA,

Leistung JAV01180 (PX1), Tag 7: Bootsfahrt nach

Oqaatsut Anf TA, Leistung JAV01180 (PX4)

TERMINE

Montags: 26.5., 2.6., 9.6., 16.6., 30.6., 14.7., 21.7., 18.8.,

25.8., 1.9., 8.9.

Freitags: 23.5., 30.5., 6.6., 13.6., 20.6., 27.6., 4.7., 11.7.,

18.7., 25.7., 15.8., 22.8., 29.8., 5.9., 12.9.

REISEVARIANTE

Auch buchbar in Superiorzimmern im Hotel Arctic

(DS1X, ES1X)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung JAV90888B

8 Tage/7 Nächte ab/bis Kopenhagen

Unterbr Bel A

DB1X Doppelzimmer 2 4896

EB1X Einzelzimmer 1 5764

DS1X Doppelzimmer Superior 2 5062

ES1X Einzelzimmer Superior 1 6094

A: 23.5.-19.9.

Zusatznächte: Kopenhagen: Anf H, Leistung CPH01188B (DB1F).

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


28 BUCKET LIST • ISLAND • GRUPPENREISE

z.B. vom 3.7. bis 12.7.

10 Tage/9 Nächte ab/bis Keflavik

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 3.979

z Täglich abwechslungsreiche Wanderungen

z Hochlandüberquerung auf der Kjölur Route

z Farbenprächtiges Landmannalaugar und

Diamond Circle rund um Myvatn

z Übernachtung mitten im Hochland in der

Highland Base Kerlingarfjäll

Naturwunder per Pedes ​

Landmannalaugar

Island zieht jeden Besucher in seinen Bann. Neben täglichen Wanderungen zu den

Höhepunkten der Insel aus Feuer und Eis erwarten Sie auch viele unberührte Orte abseits

der Touristenströme. Auch ein Abstecher ins ursprüngliche Hochland ist Teil dieser Reise.

ACTIVE

Wohlfühlgruppe

Wohnbeispiel Highland Base Kerlingarfjöll

Djupivogur

Deutschsprechende Reiseleitung

Top Wanderdestination

Aktivitäten inklusive

Besondere Unterkünfte

Garantierte Durchführung ab 4 Personen

+ Frühbuchervorteil

1. Tag: Keflavik - Reykjavik

(Do) Individuelle Anreise nach Keflavik.

Sammeltransfer mit dem öffentlichen

Flughafenbus (Flybus) nach Reykjavik und eine

Nacht im Raum Reykjavik. Ca. 50 km/ca. 45 Min.

2. Tag: Reykjavik - Hekla

(Fr) Die Reise beginnt im Nationalpark Thingvellir.

An diesem geologisch einmaligen Ort der Erde

haben die Siedler Islands vor etwa 1.100 Jahren ihr

erstes Parlament gegründet. Landschaftlich hat der

Nationalpark einiges zu bieten: weite Felder aus mit

Moos bewachsenen Lavafeldern wechseln sich mit

markanten Felsspalten ab. Sie unternehmen die erste

Wanderung (ca. 5,5 km, ca. 3 Std., + 70 m/- 10 m)

im Gebiet des Nationalparks und können dabei

auch die breite Senke betrachten, die durch das

Auseinanderdriften der amerikanischen und

eurasischen Kontinentalplatten entstanden ist.

Danach stehen die weiteren Attraktionen des

Golden Circle auf dem Programm. Sie besuchen den

Geysir Strokkur, dessen Fontäne in regelmäßigen

Abständen eine Säule aus Wasser und Dampf in die

Höhe schießt. Mit dem Wasserfall Gullfoss wartet

der nächste Höhepunkt. Er zählt zu den schönsten

Wasserfällen Islands und mit etwas Glück erleben

Sie ihn in Kombination mit seinem berühmten

Regenbogen. Weiterfahrt an den Rand des Hochlands

bei Hrauneyjar. Eine Nacht im Raum Hekla.

Ca. 200 km/ca. 3,5 Std. (F, A)

3. Tag: Hrauneyjar - Kirkjubæjarklaustur/Vik

(Sa) Entlang des Vulkans Hekla fahren Sie durch

eine faszinierende Mondlandschaft zu den bunten

Liparitbergen von Landmannalaugar. Dort beginnt

eine Wanderung (ca. 6,5 km, ca. 3-4 Stunden,

+ 300 m/- 300 m) über schwarze Obsidianlava

auf einen erloschenen Vulkan. Die bunt gefärbten

Berge, ausgedehnte Lavaströme und die wohltuend

heißen Quellen machen die Region zu einer der

schönsten in ganz Island. Nach der Wanderung

haben Sie die Möglichkeit zu einem entspannenden

Bad in einem natürlich heißen Bach. Über zahlreiche

Furten geht es auf der abenteuerlichen Fjallabak-Route

weiter zur weltweit größten Feuerspalte Eldgja.

Bereits vor 2.000 Jahren soll sich hier die Erde

aufgetan und heftig Feuer gespien haben. Mit einer

malerischen Landschaft im Hintergrund bietet die

etwa 30 km lange Schlucht einen beeindruckenden

Anblick. Eine Nacht im Raum Kirkjubæjarklaustur/Vik.

Ca. 150 km/ca. 4 Std. (F, A)

4. Tag: Kirkjubæjarklaustur - Höfn

(So) Vormittags erreichen Sie den Nationalpark

Skaftafell am Fuße von Europas größtem Gletscher,

Vatnajökull. Dort unternehmen Sie eine Wanderung

(ca. 7,5 km, ca. 3-4 Stunden, + 250 m/- 250 m)

über die Hochheide, von der aus Sie unterwegs das

Eis und Islands höchste Gipfel aus der Nähe betrachten

können. An der Gletscherlagune Jökulsarlon steht

eine Bootsfahrt (ca. 40 Min.) mit atemberaubenden

Blicken auf die im See schwimmenden Eisberge

auf dem Programm. Mit etwas Glück entdecken

Sie auch ein paar Seehunde, die neugierig aus dem

Wasser schauen oder sich auf den Eisschollen

sonnen. Die Jökulsarlon ist berühmt für ihre in vielen

Blautönen schimmernden bizarren Eisberge mit

schwarzen Einschlüssen aus der Asche vergangener

Vulkaneruptionen. Das verschiedenartige Blau

der Eisberge entsteht durch die verschiedenen

Kristallformationen im Eis und deren Reflexion des

Lichtes. Nicht umsonst diente die Jökulsarlon als


GRUPPENREISE • ISLAND • BUCKET LIST 29

Gullfoss

Gletscherlagune Jökulsarlon

Kulisse für mehrere James Bond-Filme. Am Meer

wartet eine weitere Attraktion: Der schwarze Strand

ist übersät von unzähligen Eisbrocken, die die

Lagune verlassen haben und ins offene Meer treiben.

Eine Nacht im Raum Höfn. Ca. 200 km/ca. 4 Std.

(F, A)

5. Tag: Höfn - Egilsstadir

(Mo) Entlang schwarzer Strände, die zu Spaziergängen

einladen, und malerischer Fjorde geht es auf der

Küstenstraße nach Norden. Hinter dem charmanten

Fischerdorf Djupivogur führt Sie ein Hochpass ins

Landesinnere zum größten Forstgebiet des Landes

am See Lögurinn. Am Westufer des Sees liegt der

Wasserfall Hengifoss, den Sie auf einer ca. 2-stündigen

Wanderung (ca. 4,5 km, ca. 2 Std., + 250/ - 250 m)

besuchen werden. Wie viele Wasserfälle verdankt

der Hengifoss seine Entstehung der letzten Eiszeit.

Der zweithöchste Wasserfall Islands bietet von

oben aus ein beeindruckendes Bild: rund 120 m

stürzt das Wasser in eine felsige Schlucht. Eine

Nacht im Raum Egilsstadir. Ca. 240 km/ca. 5 Std.

(F, A)

6. Tag: Egilsstadir - Myvatn

(Di) Es wartet der nächste gewaltige Wasserfall: Am

Rande des östlichen Hochlandes stürzt der Dettifoss,

Islands mächtigster Wasserfall, in einen breiten

Canyon. Die ungeheure Kraft der Natur zeigt sich

kaum an einer anderen Stelle besser als hier, denn

rund 193 m 3 Wasser donnern pro Sekunde in die

Tiefe. Etwas weiter nördlich hat der reißende

Gletscherfluss die Echofelsen, Hljodaklettar,

freigelegt. Auf einer Wanderung (ca. 5,5 km, ca. 3 Std.,

+ 150 m /- 150 m) können Sie bizarre Felsgebilde und

Basaltsäulen in den unglaublichsten Formationen

bestaunen. Über die Halbinsel Tjörnes geht es in die

Umgebung des Myvatn. Eine Nacht im Raum

Myvatn. Ca. 300 km/ca. 5 Std. (F, A)

7. Tag: Myvatn - Akureyri

(Mi) Dieser Tag steht im Zeichen des vielfältigen

Vulkanismus am See Myvatn. Pseudokrater, brodelnde

Schlammpfuhle und zischende Dampfschlote befinden

sich dicht beieinander und machen die Region zu

einem faszinierenden Höhepunkt der Reise. Eine

Wanderung (ca 4,5 km, ca. 1,5 Std., + 50 m/- 50 m)

zum Krater des Vulkans Krafla führt Sie an die

Stelle, an der 1984 zum letzten Mal Lava floss.

Am Nachmittag besteigen Sie den Ringwallkrater

Hverfjall (ca. 5,5 km, ca. 3 Std., ca. 150 m/- 150 m),

von dem aus Sie einen atemberaubenden Ausblick

auf die gesamte Region haben und durchqueren auf

einem Spaziergang das Lavalabyrinth Dimmuborgir,

eine bizarre Landschaft aus Türmen, Mauern, Höhlen

und unheimlichen Gesichtern, die sich je nach

Blickwinkel zeigen und wieder verschwinden.

Vorbei am Wasserfall Godafoss geht es weiter

nach Akureyri. Eine Nacht im Raum Akureyri.

Ca. 170 km/ca. 4 Std. (F)

8. Tag: Akureyri – Kerlingarfjöll

(Do) Von den grünen Täler Nordislands wendet sich

die Straße nach Süden ins unbewohnte Hochland.

Kies und Schotterwüsten erstrecken sich bis an

den Horizont, an dem die Gletscher Hofsjökull und

Langjökull aufragen. Vorbei am Geothermalgebiet

Hveravellir führt die Piste zum Tagesziel Kerlingarfjöll.

Vor dem Panorama schneebedeckter Berge

überrascht die Farbenvielfalt im „Tal der heißen

Quellen“ Hveradalir. Von dort führt eine Wanderung

(ca. 3 Std./ca. 6 km; + 150 m/- 300 m) zur

Highland Base Kerlingarfjöll, wo Sie eine Nacht in

der einzigartigen Atmosphäre des unbewohnten

Hochlandes verbringen. Eine Nacht in der Highland

Base Kerlingarfjöll. Ca. 260 km/ca. 4 Std. (F, A)

9. Tag: Kjölur - Reykjavik

(Fr) Sie verlassen das Hochland und durqueren

die fruchtbaren Ebenen Südislands, bis Sie am

Nachmittag wieder die Hauptstadt Reykjavik

erreichen. Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 200 km (F)

10. Tag: Reykjavik - Keflavik

(Sa) Sammeltransfer mit dem öffentlichen

Flughafenbus (Flybus) zum Flughafen Keflavik und

individuelle Abreise. Ca. 50 km/ca. 45 Min. (F)

Informationen zur Unterkunft

Die Highland Base Kerlingarfjöll befindet sich inmitten

des Hochland Paradieses Kerlingarfjöll. Das neu

eröffnete Hotel bietet moderne, gemütliche Zimmer,

ein Restaurant im alpinen Stil, einen gemütlichen

Loungebereich und das Highland Base Bath mit

3 Hot Pots, Sauna und einem kalten Tauch-becken

und einem natürlich atemberaubend schönen

Ausblick auf die Hochlandlandschaft.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus

▪ Transfers ab/bis Flughafen Keflavik

▪ 9 Nächte in Hotels, Farmunterkünften oder

Gästehäusern in Zimmern mit Bad

(zweckmäßig bis Mittelklasse) (DB1X, EB1X)

▪ 9x Frühstück (F), 6x Abendessen (A)

▪ Deutschsprechende Reiseleitung an den

Tagen 2-9

▪ Geführte Wanderungen lt. Programm

▪ Ausflüge und Eintritte: Bootsfahrt auf der

Gletscherlagune Jökulsarlon

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Gesamtstrecke: ca. 1.820 km

▪ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

(bzw. 10 Personen, siehe Termine)

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 24 Personen

▪ Mindestalter: 12 Jahre

▪ Die Wanderungen sind mittelschwer bis

anspruchsvoll, die Tagesetappen belaufen sich

auf bis zu 4 Stunden und Strecken bis ca. 7 km.

▪ Die Transfers erfolgen zu allen Flügen, auch bei

Verlängerungen, bei Angabe der Flugzeiten und

Flugzeitenänderungen.

TERMINE

Donnerstags: 3.7., 17.7., 31.7., 14.8.*

*Mindestteilnehmerzahl 10 Personen​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung KEF11403B

10 Tage/9 Nächte ab/bis Keflavik

Unterbr Bel A

DB1X Doppelzimmer 2 3979

EB1X Einzelzimmer 1 5279

A: 3.7.-23.8.

Kind: 8-11 J. (im Zusatzbett).

Zusatznächte: Reykjavik: Anf H, Leistung KEF11404B (DB1F)

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


30 BUCKET LIST • NORWEGEN • SCHIFFSREISE

z.B. vom 20.10. bis 31.10.

12 Tage/11 Nächte ab/bis Bergen

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 2.622

z Schönste Seereise der Welt

z Ganz Norwegen in einer Reise

z Unterbringung auf modernen,

umweltfreundlichen Schiffen

z Geräuschlose Fahrt in den Geirangerfjord

Havila Voyages Bergen-Kirkenes-Bergen ​

© Havila Voyages

Geirangerfjord, Havila Voyages

Die schönste Seereise der Welt – Auf den komfortablen Schiffen der Havila Voyages

reisen Sie entlang der spektakulären norwegischen Küste. Es erwarten Sie malerische

Fjorde, majestätische Berggipfel, kleine Fischerdörfer sowie die schönsten Metropolen!

CHARME

© Havila Voyages

Restaurant, Havila Voyages

Lofoten

+ Deutschspr. Bordreiseleitung

+ Ausflugspaket buchbar

+ Vollpension inklusive

1. Tag: Bergen – Einschiffung

Individuelle Anreise nach Bergen und Transfer in

eigener Regie zum Havila Voyages Anleger.

Einschiffung und Kabinenbezug. Zeit zur freien

Verfügung bis zum Ablegen am Abend.

Sehenswert ist das historische Hanseviertel Bryggen

(UNESCO-Weltkulturerbe). Von Bergen aus nimmt Ihr

Postschiff Kurs gen Norden entlang der sogenannten

Wikingerroute am Hjeltefjord. 11 Nächte an Bord eines

Schiffes der Havila Voyages. (A)

2. Tag: Florø – Molde

Am frühen Morgen erreichen Sie den spektakulären

Nordfjord, passieren das Westkap und nehmen

Kurs auf Norwegens Jugendstilmetropole Ålesund.

Im Frühling und Sommer ca. vom 1.4.-31.8. steuert

Ihr Schiff anschließend den bekanntesten aller

Fjorde, den Geirangerfjord, an. Ca. vom 1.9.-31.10.

wird der nicht minder schöne Hjørundfjord besucht.

Am Abend erreichen Sie die Rosenstadt Molde.

Der hübsche Küstenort bietet Ausblicke auf die

222 Gipfel des Fjords. (F, M, A)

3. Tag: Kristiansund – Rørvik

Eine der schönsten und auf jeden Fall die historischste

Stadt Norwegens wartet heute auf Sie – Trondheim.

Die ca. 3-stündige Liegezeit erlaubt einen Stadtbummel

z. B. durch das pittoreske ehemalige

Arbeiterviertel Bakklandet mit hübschen, bunten

Holzhäusern oder zum eindrucksvollen Nidarosdom.

Verschiedene geführte Stadttouren finden Sie in

der Ausflugsübersicht (fakultativ, siehe Hinweis).

Nachmittags geht es weiter gen Norden. Ihr Schiff

passiert den Leuchtturm Kjeungskjær sowie kleine

Inseln und felsige Riffe, bevor nach dem schmalen

Kanal von Stokksund das charmante Rørvik

erreicht wird. (F, M, A)

4. Tag: Brønnøysund – Svolvær

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Sie – Sie

überqueren den Polarkreis. Die Natur ist überwältigend,

Sie sehen den größten Gletscher Nordskandinaviens –

Svartisen, den stärksten Gezeitenstrom der Welt –

Saltstraumen bei Bodø, sowie mit etwas Glück

den König der Lüfte, den Seeadler. Entlang der

wunderschönen Helgelandsküste erreichen Sie die

Lofoten, mit ihren Fischerdörfern, steilen Berghängen

und dem Wikingererbe. Für Abenteuerlustige bietet

sich ein Abendessen beim Wikingerhäuptling an

(fakultativ, siehe Hinweis). (F, M, A)

5. Tag: Stokmarknes – Skjervøy

Frühmorgens geht es entlang der Vesterålen

nach Tromsø (ca. 4-stündiger Aufenthalt). Viele

interessante Museen und die nördlichste Brauerei

der Welt, bieten abwechslungsreiche Erlebnisse.

Das Ausflugsangebot reicht hier von Stadtführungen

bis hin zu maritimen Ausflügen im Sommer wie

Seekajakfahren (fakultativ, siehe Hinweis). (F, M, A)

6. Tag: Øksfjord – Nordkap

Am frühen Morgen erreichen Sie die nördlichste

Stadt der Welt – Hammerfest. Nach einem kurzen

Zwischenstopp geht es nach Honningsvåg. Von hier

aus haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug

zum bekannten Nordkap teilzunehmen, das seit

Jahrhunderten Abenteuerlustige aus der ganzen

Welt anzieht (fakultativ, siehe Hinweis). (F, M, A)

7. Tag: Kirkenes – Berlevag

Vormittags erreicht Ihr Schiff den Wendepunkt

der Reise – Kirkenes. Wir empfehlen einen Ausflug

zum Kirkenes Snowhotel das ganzjährig eiskalte

Übernachtungen anbietet. Genießen Sie ein eiskaltes

Getränk in der Eisbar und bestaunen Sie die kunstvoll

gestalteten Räume (fakultativ, siehe Hinweis).

Auf der südgehenden Route sehen Sie die Städte,

die nordgehend nachts angelaufen wurden,

am Tage. (F, M, A)


SCHIFFSREISE • NORWEGEN • BUCKET LIST 31

© Havila Kystruten_Marius Beck Dahle

Havila Voyages

Bergen

8. Tag: Mehamn – Tromsø

In Hammerfest können Sie ein UNESCO-Weltkulturerbe

sehen, den Struve-Meridianbogen, der an die

erste Vermessung der Erdkugel erinnert. Weiter

fährt Ihr Schiff im Frühjahr durch den Lyngsfjord,

der von den schroffen Lyngenalpen umgeben ist.

Kurz vor Mitternacht erreichen Sie Tromsø. (F, M, A)

9. Tag: Tromsø – Stamsund

Die Inselgruppen der Lofoten und Vesterålen bieten

einige der schönsten Naturlandschaften auf der

gesamten Reise. Südlich von Stokmarknes gelangt

das Schiff durch eine enge Passage in den Raftsund.

Anschließend erreichen Sie den spektakulären

Trollfjord. Entlang der mächtigen Lofotenwand geht

es dann weiter nach Stamsund. Lernen Sie den

König der Lüfte auf einer Seeadler-Safari kennen

oder erleben Sie die Lofoten auf dem Rücken eines

Pferdes. Auch bei einer Wanderung an einem der

schönsten Strände Europas, Haukland Beach,

auf den Lofoten bleiben keine Wünsche offen

(fakultativ, siehe Hinweis). (F, M, A)

10. Tag: Bodø – Rørvik

Die zweite Überquerung des Polarkreises steht auf

dem Programm. Dies muss natürlich gebührend mit

einer Polarkreistaufe gefeiert werden. Entlang der

Helgelandsküste sehen Sie den Berg Torghatten.

Dieser eigenartige Berg ist für sein Loch in der Mitte

bekannt. Wenn Sie ihn genauer inspizieren möchten,

empfehlen wir eine geführte Wanderung (April bis

Oktober, fakultativ, siehe Hinweis). Weiter geht es

zur Bergkette der Sieben Schwestern, die sich einer

Legende zufolge aus sieben Trollschwestern gebildet

haben, die verbotenerweise bei Sonnenaufgang

erwischt wurden, sich in Stein verwandelten und

so die sieben bis zu 1100 m hohen Gipfel bildeten.

Über die charmanten Küstenorte Sandnessjøen

und Brønnøysund erreichen Sie Rørvik. (F, M, A)

11. Tag: Trondheim – Ålesund

Erneut erreichen Sie die historisch wertvolle Stadt

Trondheim, bevor es weitergeht in Richtung der

Hauptstadt des Kabeljaus, Kristiansund. Von hier

aus wird bereits seit Jahrhunderten Trockenfisch

exportiert. Auf Ihrer weiteren Fahrt in Richtung

Ålesund begleiten Sie die steilen Gipfel der Romsdaler

Alpen. Ein Ausflug führt Sie zur imposanten

Atlantikstraße, die mit ihren geschwungenen

Brücken zur schönsten Autostrecke der Welt

gekürt wurde (fakultativ, siehe Hinweis).

(F, M, A)

12. Tag: Bergen – Ausschiffung

Durch den malerischen Nordfjord unterhalb des

Jostedal Gletschers geht es in Richtung des mächtigen

Sognefjords. Genießen Sie den herrlichen Blick

auf die mit Inseln übersäte Küste, bevor Sie um

14:30 Uhr in Bergen wieder an Land gehen.

Individuelle Abreise. (F)

Informationen zum Schiff

Informationen zum Schiff finden Sie unter

www.informierender.de

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Schiffsreise lt. Reiseverlauf

▪ 11 Nächte an Bord eines Schiffes der Havila

Voyages in einer Innenkabine (DB2V)

▪ 11x Frühstück (F), 10x Mittagessen (M),

11x Abendessen (A)

▪ Deutschsprechende Bordreiseleitung

▪ Reiseführer

HINWEIS

Zum kompletten Norwegen Erlebnis empfehlen wir:

▪ Fähranreise mit Color Line (ohne Pkw):

Anf R, Leistung OSL00009B

Kiel-Oslo: Innenkabine (DB5U),

Außenkabine (DB6U),

Oslo-Kiel: Innenkabine (DB7U),

Außenkabine (DB8U).

▪ Anreisepakete:

▪ Bergenbahn: Anf R, Leistung OSL00083B

(DB1F): Je eine Nacht in Oslo und Bergen,

2x Frühstück, Fahrt mit der Bergenbahn

Oslo-Bergen

▪ Norwegen Kompakt: Anf R,

Leistung OSL00083B (DB2F): Je eine Nacht

in Bergen und Oslo, 2x Frühstück, Ausflug

„Norway in a nutshell“ von Oslo nach Bergen

(Fahrt mit der Bergenbahn Oslo-Myrdal, Fahrt

mit der Flåmsbahn Myrdal-Flåm, Fjordcruise auf

dem Sognefjord, Busfahrt Gudvangen-Voss und

Zugfahrt nach Bergen)

▪ Abreisepakete:

▪ Bergenbahn: Anf R, Leistung BGO00015B

(DB1F): Je eine Nacht in Bergen und Oslo,

2x Frühstück, Fahrt mit der Bergenbahn

Bergen-Oslo

▪ Norwegen Kompakt: Anf R, Leistung BGO00015B

(DB2F): Je eine Nacht in Bergen und Oslo,

2x Frühstück, Ausflug „Norway in a nutshell“

von Bergen nach Oslo (Zugfahrt Bergen-Voss,

Busfahrt Voss- Gudvangen, Fjordcruise auf dem

Sognefjord nach Flåm, Fahrt mit der Flåmsbahn

und anschließend Fahrt mit der Bergenbahn

nach Oslo)

▪ Die detaillierten Informationen zu den zubuchbaren

Ausflügen, Transfers und weiteren Zusatzleistungen

finden Sie auf www.informierender.de unter dem

Menüpunkt „Services/Zusatzinformationen zu

Katalogangeboten“.

TERMINE

3.5., 5.5., 8.5., 11.5., 14.5., 16.5., 19.5., 22.5., 25.5., 27.5.,

30.5., 2.6., 5.6.,7.6., 10.6., 13.6., 16.6., 18.6., 21.6., 24.6.,

27.6., 29.6., 2.7., 5.7., 8.7., 10.7., 13.7., 16.7., 19.7., 21.7.,

24.7., 27.7., 30.7., 1.8., 4.8., 7.8., 10.8., 12.8., 15.8., 18.8.,

21.8., 23.8., 26.8., 29.8., 1.9., 3.9., 6.9., 9.9., 12.9., 14.9.,

17.9., 20.9., 23.9., 25.9., 28.9., 1.10., 4.10., 6.10., 9.10.,

12.10., 15.10., 17.10., 20.10., 23.10., 26.10., 28.10., 31.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als Teilstrecke ab Bergen/

bis Kirkenes (7 Tage/6 Nächte): Anf R,

Leistung BGO80002B

(Unterbringungen unter www.informierender.de).

▪ Auch buchbar als Teilstrecke ab Kirkenes/

bis Bergen (6 Tage/5 Nächte): Anf R,

Leistung KKN80003B

(Unterbringungen unter www.informierender.de).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung BGO80001B

12 Tage/11 Nächte ab/bis Bergen

Unterbr Bel A B C D E

DB2V Interior accessible 2 3036 3452 3660 2700 2622

DS1V Seaview Superior 2 3503 4023 4282 3114 2985

DS2V Panoramic Superior 2 4955 5527 5838 4514 4334

DD1V Seaview Deluxe 2 4697 5266 5578 4255 4074

DD2V Panoramic Deluxe 2 5215 5786 6096 4775 4592

DD3V Balcony Deluxe 2 5164 6184 6253 4723 4541

JB1V Junior Suite 2 6045 7273 7394 5500 5318

A: 3.5.-16.5., 3.9.-2.10. B: 17.5.-15.6., 3.7.-2.9. C: 16.6.-2.7.

D: 3.10.-17.10. E: 18.10.-31.10.

Kind: 0-12 J. (im Zusatzbett)

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


32 BUCKET LIST • SPANIEN • WANDERREISE

Wandern auf dem Jakobsweg –

Die französische Route ​

Kathedrale, Santiago de Compostela

Sarria ist der Ausgangspunkt für die letzten 100 km, die auf dem Jakobsweg gewandert

werden müssen, um die begehrte „Compostela“ zu erhalten. Sie wandern entlang der

Flüsse und Wiesen zu charmanten Städten wie Barbadelos oder Ferreiros.

z.B. vom 1.4. bis 9.4.

9 Tage/8 Nächte ab Sarria/bis Santiago

de Compostela lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 633

z Die letzten 100 km des Jakobsweges in

6 Etappen erwandern

z Malerische Landschaft bestaunen und den

inneren Frieden spüren

z Ganz bequem mit Gepäcktransport und

vorgebuchten Unterkünften

ACTIVE

+ Mehrere Varianten buchbar

+ Halbpension zubuchbar

1. Tag: Sarria

Individuelle Anreise nach Sarria. Wenn der Transfer nach

Sarria gebucht wurde, Empfang am Flughafen und Fahrt

zum Ausgangspunkt. Eine Nacht im Hotel Mar de Plata.

2. Tag: Sarria – Portomarin

Zum Auftakt wandern Sie durch eine grüne Berglandschaft

mit dem Stausee des Rio Mino als Kulisse und

passieren die Dörfer Barbadelo, Mouzos und Ferreiros.

Eine Nacht in der Pousada de Portomarin. Ca. 22 km. (F)

3. Tag: Portomarin – Palas de Rei

Heute passieren Sie die letzte Passhöhe vor Santiago,

die mit beeindruckenden Panoramen aufwartet.

Zunächst Wanderung auf den Monte San Antonio

und dann nach Toxibo und Gonzar mit der Pfarrkirche

Santa Maria. Anschließend über Hospital de la Cruz

und Ventas de Naron nach Palas de Rei. Eine Nacht

im Hotel Mica. Ca. 25 km. (F)

4. Tag: Palas de Rei – Melide

Die Wanderung verläuft durch hügeliges Terrain.

Sie passieren Bäche und idyllische Weiler. In Melide,

dem geografischen Zentrum Galiziens, sollten Sie

die romanische Kirche Santa Maria besuchen.

Eine Nacht im Hotel Carlos 96. Ca. 14 km. (F)

5. Tag: Melide – Arzua

Heute treffen Sie überall auf die typisch galizischen

Maisspeicher. Die Steinkreuze und Mariendarstellungen

am Wegesrand zeigen, dass es nicht mehr weit bis

Santiago ist. Eine Nacht im Hotel Arzúa. Ca. 14 km. (F)

6. Tag: Arzua – O Pedrouzo

Über saftige Wiesen und durch Eichen- und

Eukalyptuswälder geht es bis nach O Pedrouzo,

eine gemächliche Etappe. Eine Nacht in O Pedrouzo

in der Pension 23. Ca. 23 km. (F)

7. Tag: O Pedrouzo – Santiago

Am Fluss Labacolla reinigten sich im Mittelalter die

Pilger vor dem Einzug in Santiago. Vom Monte del

Gozo, dem „Berg der Freude“, erblicken Sie zum

ersten Mal ihre Silhouette. Durch das reichverzierte

Portico de la Gloria betreten Sie die Kathedrale.

Wir empfehlen, früh los zu wandern, um an der

Pilgermesse (12 Uhr) teilnehmen zu können.

2 Nächte im Hotel A Tafona do Peregrino.

Ca. 22 km. (F)

8. Tag: Santiago de Compostela

Ein ganzer Tag für die Sehenswürdigkeiten der

galizischen Hauptstadt, die Sie bequem und individuell

zu Fuß erreichen. Bei einer geführten Tour (ca. 1 Std)

lernen Sie die Altstadt kennen und nehmen an

einer Käsedegustation teil. Denken Sie daran, sich

im Pilgerbüro Ihre „Compostela“ (Pilgerurkunde)

ausstellen zu lassen. (F)

9. Tag: Santiago de Compostela

Individuelle Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Wanderreise lt. Reiseverlauf

▪ 8 Nächte in einfachen, landestypischen

Unterkünften, z.B. Hotels oder Pensionen

(DB1X Doppelzimmer, EB1X Einzelzimmer)

▪ 8x Frühstück (F)

▪ Täglicher Gepäcktransport (max. 20 Kilo pro Person)

von Unterkunft zu Unterkunft, weiteres Gepäck

mit Aufpreis zubuchbar.

▪ Führung durch die Altstadt von Santiago de

Compostela (ca. 1 Std) mit deutschsprechender

Reiseleitung sowie typisch galizische

Käse degustation in einer Käserei

▪ Pilgerpass, Pilgermuschel

▪ Kartenmaterial der Etappen

HINWEIS

▪ Gesamtstrecke: 120 km

▪ Organisierter Gepäcktransport, Sie wandern

nur mit Ihrem leichten Tagesrucksack.

▪ Ihr Informations- und Kartenmaterial, die

Bestätigung der Unterkünfte und die Voucher

erhalten Sie ca. 10 Tage vor der Reise.

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar als intensive Route (11 Tage/10 Nächte).

Anf R, Leistung SCQ11000B (DB1X, EB1X)

Weitere Routen und Intensiv-Varianten des

Jakobsweg sind buchbar, z.B.

Geführte Wanderreise – Der französische Jakobsweg“:

Anf R, Leistung SCQ01006B (DB1H, EB1H),

„Die portugiesische Route“: Anf R, Lstg SCQ11053B

(DB1F, EB1F) bzw. „Die portugiesische Route an der

Küste“: Anf R, Lstg SCQ11054B (DB1X, EB1X),

„Die englische Route“: Anf R, Lstg SCQ11056B

(DB1X, EB1X)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung SCQ11034B

9 Tage/8 Nächte ab Sarria/bis Santiago de Compostela

Unterbr Bel A B C D

DB1X Doppelzimmer 2 633 639 637 642

EB1X Einzelzimmer 1 1015 1021 1019 1023

A: 1.4.-6.4., 27.4.-25.5. B: 7.4.-26.4., 28.6.-7.9.

C: 26.5.-27.6., 1.11.-15.11. D: 8.9.-31.10.

Transfers: Flughafen Santiago de Compostela – Sarria: Anf T,

SCQIBP001; Hotel Santiago de Compostela – Flughafen: Anf T,

SCQOBP001.

Hinweise: Halbpension zubuchbar (Unterbr 4. Stelle H, z.B. DB1H)


GRUPPENREISE • SIZILIEN • ITALIEN • BUCKET LIST 33

Tempel von Agrigento

Ätna

z.B. vom 13.4. bis 20.4.

8 Tage/7 Nächte ab/bis Taormina Umgebung

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.138

Tempel, reizvolle Landschaften und der Ätna ​

Was diese Reise auszeichnet sind der Zusammenfluss von Kultur und den schönsten

Landschaften. Besuchen Sie das Tal der Tempel in Agrigento, Palermo mit dem Markt Il Capo

und dem Monte Pellegrino und den Ätna, einen der bekanntesten Vulkane der Welt.

z Tal der Tempel in Agrigento

z Palermo und der Markt Il Capo

z Ätna, der höchste aktive Vulkan Europas

z Halbinsel Ortigia in Syrakus

z Verkostungen sizilianischer Spezialitäten

CLASSICS

+ Deutschsprechende Reiseleitung

+ Aktivitäten inklusive

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

1. Tag: Catania – Raum Taormina

(So) Individuelle Ankunft am Flughafen Catania.

Gruppentransfer zum Hotel. 3 Nächte im Raum

Taormina. (A)

2. Tag: Vulkan Ätna

(Mo) Sie fahren mit Ihrer Reiseleitung zum Ätna,

dem aktivsten Vulkan Europas im Naturpark Ätna.

Von den Silvestri-Kratern (ca. 1.900 m) haben Sie

die Möglichkeit, einen Ausflug mit dem Jeep und der

Seilbahn zu unternehmen (optional). Sie probieren

sizilianische Spezialitäten und kehren zurück ins

Hotel. Optionaler Ausflug nach Taormina. Bestaunen

Sie Baudenkmäler wie das antike griechisch-römische

Theater (Eintritt nicht inkl.). (F, A)

3. Tag: Syrakus

(Di) Fahrt nach Syrakus. Sehenswert sind der

Archäologische Park (optional) und die Altstadt

auf der Insel Ortigia mit der beeindruckenden

Kathedrale. Rückfahrt zum Hotel. (F, A)

4. Tag: Agrigento – Palermo

(Mi) In Agrigento besichtigen Sie das antike Tal der

Tempel mit dem dorischen Concordia-Tempel.

Nach der Besichtigung geht es weiter nach Palermo.

2 Nächte in Palermo. (F, A)

5. Tag: Erice, Riserva dello Stagnone und Marsala

(Do) Ausflug in das mittelalterliche Erice. Bewundern

Sie das normannische Schloss (von außen) und den

Dom. In einer Konditorei probieren Sie das typische

Mandelgebäck von Erice. Weiterfahrt nach Marsala;

unterwegs Stopp im Naturschutzgebiet Riserva

dello Stagnone. Nach Ihrer Ankunft in Marsala

verkosten Sie den Marsala-Likörwein auf einem

Weingut. Rückfahrt zum Hotel. (F, A)

6. Tag: Palermo und Monreale – Taormina

(Fr) Am Vormittag fahren Sie nach Monreale, wo

Sie die Kathedrale besichtigen. Weiter geht es nach

Palermo, wo Sie typische Arancina-Reisbällchen

verkosten. Im Anschluss Spaziergang durch das

historische Zentrum von Palermo. Sehen Sie die

wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Königspalast

(von außen) und die Kathedrale. Die Tour endet am

Teatro Massimo (Außenbesichtigung). Bummel

über den stimmungsvollen Markt „Mercato del

Capo“ und Weiterfahrt in den Raum Taormina.

2 Nächte in Giardini Naxos oder Letojanni. (F, A)

7. Tag: Zur freien Verfügung

(Sa) Fakultativer Bootsausflug „Taormina von Küste

zu Küste“ oder Ausflug „Der Pate“. (F, A)

8. Tag: Raum Taormina – Catania

(So) Check-out um ca. 10 Uhr. Gruppentransfer zum

Flughafen Catania. Individuelle Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten

Reisebus

▪ Gruppentransfer ab/bis Flughafen Catania

lt. Reiseverlauf

▪ 7 Nächte in Hotels der gehobenen Mittelklasse

(DB1H, EB1H)

▪ 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)

▪ Deutsch- und englischsprechende Reiseleitung

▪ Ausflugsprogramm (Ätna, Syrakus, Agrigento,

Palermo, Monreale, Erice, Marsala) lt. Reiseverlauf

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximale Wartezeit für den inkludierten

Gruppentransfer am Flughafen Catania

ca. 2 Stunden

▪ Eintrittsgebühren (Archäologischer Park/Syrakus,

Tal der Tempel/Agrigento, Kathedralen von

Palermo und Monreale, Audioguide Palermo/

Kathedrale Monreale) werden automatisch bei

Buchung berechnet.

▪ Weitere Eintrittsgebühren sind nicht inklusive und

sind zahlbar vor Ort

▪ Privattransfer (1-2 Pers.) vom Flughafen Catania –

Hotel im Raum Taormina ca. EUR 132 pro Strecke

▪ Ausflüge zusätzlich buchbar:

Bootsausflug Taormina von Küste zu Küste

(ca. EUR 56 pro Person, mindestens 2 Personen),

Ausflug Stadtrundgang Taormina

(ca. EUR 35 pro Person, mindestens 10 Personen,

englischsprechende Reiseleitung),

Zuschlag Ausflug Ätna mit Geländewagen und

Seilbahn (ca. EUR 94 pro Person)

TERMINE

Sonntags: 13.4.-22.6. und 7.9.-19.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar als Premium-Variante mit

höher wertigeren Hotels der gehobenen

Mittelklasse inkl. Frühstück unter Anf R,

Leistung CTA10085B (DB1F, EB1F).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung CTA10097B

8 Tage/7 Nächte ab/bis Catania

Unterbr Bel A B C

DB1H Doppelzimmer 2 1138 1195 1226

EB1H Einzelzimmer 1 1315 1417 1493

A: 13.4.-3.5., 5.10.-26.10. B: 4.5.-14.6., 21.9.-4.10. C: 15.6.-20.9.

Kind: 0-1 J. (ohne Zusatzbett), 2-15 J. (mit Zusatzbett).

Hinweis: Kurtaxe zahlbar vor Ort.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


34 BUCKET LIST • USA • GRUPPENREISE

z.B. vom 23.5. bis 28.5.

6 Tage/5 Nächte ab/bis New York

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.379

z New Yorks bekannte und unbekannte

Pfade in kleinerer Gruppengröße

z Interessante Insider-Geschichten

z Angesagte Viertel hautnah erleben

New York für Insider ​

New York

Mit dem Bus, mit der U-Bahn und zu Fuß erkunden Sie den „Big Apple“ in einer kleineren

Gruppe und entdecken die Megacity abseits der Touristenpfade! Werden Sie „New York

Insider“ und bestaunen Sie klassische Highlights und unentdeckte Juwelen der Stadt!

CLASSICS

Wohlfühlgruppe

Garantierte Durchführung

Deutschsprechende Reiseleitung

Individuelle Verlängerungen

Mehrere Varianten buchbar

Frühbuchervorteil

+ Wiederholerrabatt

1. Tag: New York

(Fr) Ihre Anreise zum Hotel erfolgt in Eigenregie. Sie

checken individuell ein und erhalten ein Begrüßungsschreiben

mit allen notwendigen Informationen und

Kontakten für das Programm der nächsten Tage.

Das Hotelpersonal empfiehlt Ihnen heute gerne

Restaurants in der unmittelbaren Umgebung.

5 Nächte im Holiday Inn Express Wall Street.

2. Tag: New York (Midtown)

(Sa) Nach dem Frühstück sind Sie um 8 Uhr morgens

mit Ihrer Reiseleitung verabredet, um alle Ihre Fragen

zum Ablauf und zur Stadt zu beantworten. Auch

haben Sie hier die Möglichkeit, Ausflüge bzw. den

Besuch von Attraktionen zu buchen, die nicht im

Reiseverlauf enthalten sind (fakultativ). Gerne wird

Ihre Reiseleitung auf Ihre Wünsche eingehen. Im

Anschluss erwartet Sie heute eine halbtägige (4 Std.)

Rundfahrt mit dem Bus durch die Stadt, die vor allem

durch Midtown führt. Sie sehen die Fifth Avenue, den

Broadway, das Empire State Building, das Grand

Central Terminal, das Chrysler Building, Vanderbilt –

One Summit, den Flatiron Distrikt, den Theater Distrikt,

den Union Square, den Times Square und vieles mehr.

Rückkehr zum Hotel um ca. 13 Uhr. Auch nach

Rückkehr ins Hotel haben Sie noch Gelegenheit,

fakultative Ausflüge bei Ihrer Reiseleitung zu

buchen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur

freien Verfügung. (F)

3. Tag: New York (Harlem)

(So) Mit dem Bus erkunden Sie heute Harlem.

Harlem war lange Zeit die Heimat vieler

Rassen und ethnischer Gruppen, darunter

Holländer, Iren, Deutsche, Italiener und Jüdische

Emigranten. Harlem wurde ursprünglich 1658 von den

Holländern besiedelt, war aber ungefähr 200 Jahre lang

größtenteils Ackerland und unbebautes Gebiet, das

von nomadisch lebenden Indianerstämmen bewohnt

wurde ( Wecquaesgeek und Lenape). Sie erfahren mehr

über die afroamerikanische Geschichte, die viel Kultur

und Kunst hervorbrachte. Die Harlem Renaissance war

ein goldenes Zeitalter für afro amerikanische Künstler,

Schriftsteller und Musiker. Voll Stolz formten diese das

Bild der „schwarzen amerikanischen Kulturszene“ und

bereiteten die Bühne für die Bürgerrechts bewegung.

Sie werden einige berühmte Straßen und Gebäude

sehen und einen musikalischen Brunch genießen.

Nach der Tour durch Harlem fahren Sie weiter zu einem

Spaziergang im Central Park. Die ca. 800 Hektar große

grüne Oase bietet einen herrlichen Kontrast zum

Beton-Dschungel von New York City. Ihr Reiseleiter

begleitet Sie zu Fuß bis zum Rockefeller Plaza und

wird sich dort für den heutigen Tag verabschieden.

Eingeschlossen ist hier der individuelle Besuch der

Aussichtsplattform Top of the Rock mit tollem

Ausblick auf das Empire State Building und den

Central Park. Dort bleiben Sie, solange Sie möchten

und fahren ganz entspannt mit der U-Bahn zum

Hotel zurück (Ticket inklusive). Der Abend steht

Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden,

eine Broadway-Show zu sehen oder ein Abendessen

in einem angesagten Restaurant zu genießen

(alles fakultativ). (F)

4. Tag: New York (Brooklyn)

(Mo) Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre

Reiseleitung im Hotel für eine ca. 6-stündige Tour

durch Brooklyn. Gemeinsam fahren Sie heute

mit der U-Bahn von Manhattan nach Brooklyn

bis nach „DUMBO“ (Down Under the Manhattan


GRUPPENREISE • USA • BUCKET LIST 35

Bridge Over pass). Die Manhattan Bridge, die

Kopfsteinpflasterstraßen und die dramatische

Architektur aus der Industriezeit prägen den

Charakter des Stadtbildes.

Erleben Sie atemberaubende Ausblicke auf

Manhattan, den erstklassigen Waterfront-Park,

die florierende Kunst- und Gastronomieszene und

den möglicherweise Instagram-würdigsten Hotspot

von NYC: die Kreuzung der Washington Street und

der Water Street mit der Manhattan Bridge im

Hintergrund. Zeit für ein Selfie! Von „DUMBO“ aus

fahren Sie im Anschluss mit einer Fähre auf dem

East River nach South Williamsburg. Hier entdecken

Sie das Herz von Brooklyn. Dieses pulsierende

Viertel ist eine Mischung aus Alt und Neu, mit

traditionellen Sandsteinhäusern und modernen

Lofts nebeneinander, Seitenstraßen voller kleiner

Geschäfte und Weltklasse-Restaurants an jeder

Ecke. Hip & Trendy. Als nächstes haben wir eine

Überraschung für Sie, denn wir zeigen Ihnen

abseits der Touristenpfade ein Viertel, das selbst

wenige New Yorker zu Gesicht bekommen haben.

Ein absoluter Insider-Tipp! Von dort aus geht es

weiter mit der U-Bahn nach Bushwick, das als

Mekka der Graffiti Kunst gilt. Die Graffiti-Szene

von Brooklyn ist einfach einzigartig und Sie lernen

mehr über die Tags, die sogenannten Throw-ups,

Bombings, Wheat-pastes, Stencils und über viele

Auftragsprojekte, die hier vollständig das Stadtbild

prägen. Zum Mittagessen gibt es Brooklyns berühmte

Pizza zusammen mit einem alkoholfreien Getränk,

bevor Sie mit der U-Bahn zu Ihrem Hotel zurückkehren.

Der Abend steht zur freien Verfügung. (F, M)

5. Tag: New York

(Di) Nach dem Frühstück im Hotel genießen Sie den

Tag zur freien Verfügung. Sie haben Zeit für Ihre

persönliche Shopping-Tour, zum Spazierengehen

und für Ihre individuellen Erkundungen in der Stadt,

die niemals schläft. (F)

6. Tag: New York

(Mi) Gegen 9:30 Uhr erwartet Sie Ihre Reiseleitung

im Hotel. Zu Fuß erkunden Sie die nähere Umgebung

von Chinatown, Little Italy, Noho und Nolita zu Fuß.

Noch einmal bestaunen Sie die Vielfalt der Stadt

und entdecken den ein oder anderen verborgenen

Schatz. Nach einem authentischen chinesischen

Mittagessen endet Ihre Reise. Transfer zum Flughafen

in Eigenregie oder Beginn ihres individuellen

Anschlussprogramms. (F, M)

Informationen zur Unterkunft

Holiday Inn Express Wall Street

Das zentral glegene Hotel Hotel liegt nur wenige

Schritte entfernt von der Wall Street und im Herzen

des Bankenviertels. 112 moderne und komfortable

Zimmer (ca. 23 qm), WLAN und Fitness-Center

(24 Stunden geöffnet).

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten

Reisebus (2. und 3. Tag), mit der U-Bahn und

zu Fuß

▪ 5 Nächte im genannten oder gleichwertigen Hotel

der Mittelklasse (UG1X).

▪ 5x Frühstück (F), 2x Mittagessen

(darunter 1x Pizza-Mittagessen inkl. 1 Erfrischungsgetränk

in Brooklyn am 4. Tag sowie 1x chinesisches

Mittagessen in Chinatown am 6. Tag) (M),

Musik-Brunch in Harlem

▪ Deutschsprechende Reiseleitung

▪ Halbtägige Stadtrundfahrten per Bus durch

Midtown und Harlem (jeweils ca. 4 Std.)

▪ Ca. 6-stündige Brooklyn-Tour

(per U-Bahn und Fähre)

▪ U-Bahnfahrten in New York City lt. Reiseverlauf

(6 Fahrten pro Person)

▪ Fähre DUMBO – South Williamsburg (oneway)

▪ Eintritt „Top of the Rock” Aussichtsplattform

▪ Reiseführer

▪ Reiseverlauf

HINWEIS

▪ Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen

▪ Mindestalter: 8 Jahre

▪ Witterungsbedingt wird das Programm des

4. Tages von November bis Anfang April angepasst.

Statt mit der Fähre und der U-Bahn erfolgt das

Tagesprogramm (ca. 6 Std.) im Kleinbus (24-Sitzer).

Fahrt von Ihrem Hotel über die Williamsburg Brücke.

Sie unternehmen eine Sightseeing-Fahrt durch

Williamsburg mit einem kurzem Foto-Stopp.

Danach Weiterfahrt nach Dumbo und Programm

lt. Reiseverlauf. Besuch des Time Out Market und

Aussicht vom „Manhattan Beach“ auf die City.

Danach Weiterfahrt nach Bushwick und Spaziergang

zu den Murals gefolgt vom Pizzaessen und

Rücktransfer zum Hotel. In diesem Zeitraum

entfallen 4 Fahrten mit der MetroCard (U-Bahn)

sowie die Fährüberfahrt.

TERMINE

Freitags: 9.5., 23.5., 6.6., 20.6., 11.7., 8.8., 5.9., 19.9.,

10.10., 24.10., 7.11., 21.11., 5.12., 12.12., 17.4.

IHR SPARVORTEIL

Frühbucher: EUR 80 pro Person bei Buchung bis 31.1.,

danach EUR 20 pro Person bei Buchung bis 120 Tage

vor Tourbeginn.

Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung einer

Nordamerika-Rundreise in den letzten 4 Jahren.

REISEVARIANTE

▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar

unter NYC22100N.

▪ Auch buchbar mit 2 weiteren Nächten in New York

(8 Tage/7 Nächte). Der Reiseverlauf entspricht

der Hauptreise (1.-5. Tag), die zusätzlichen

Tage (6.-8. Tag) stehen zur freien Verfügung.

Werfen Sie einen Blick auf unser umfangreiches

Individualangebot oder nutzen Sie die Zeit für

Einkäufe in der Megacity.

Verpflegung: zusätzlich 2x Frühstück.

Anf R, Leistung NYC22200B (UG1X).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung NYC22100B

6 Tage/5 Nächte ab/bis New York

Unterbr Bel A B C D E

UG1X Gruppenreise 2 1892 1459 1495 1796 1927

1 2871 2007 2079 2668 2943

A: 1.5.-22.5. B: 23.5.-5.6., 11.7.-4.9. C: 6.6.-10.7.

D: 5.9.-18.9., 10.10.-31.10. E: 19.9.-9.10.

Kind: 8-11 J. (ohne Zusatzbett).

Zusatznächte: New York: Holiday Inn Express Wall Street: Anf H,

Leistung NYC88903B.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


36 BUCKET LIST • KANADA • ERLEBNISREISE

Tundra Buggy

Erlebnis Eisbären mit Tundra Buggy Lodge ​

Tundra Buggy Lodge

Erfüllen Sie sich einen Lebenstraum und erleben Sie den natürlichen Lebensraum der

Eisbären einmal hautnah. Diese faszinierende Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, denn die

Tundra Buggy Lodge ® steht mitten in der Tundra.

z.B. vom 12.10. bis 18.10.

7 Tage/6 Nächte ab/bis Winnipeg

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 10.557

z Erlebnis Eisbären hautnah mit

fachkundiger Tierbeobachtung

z Atemberaubende Natur

z Unendliche Weite der Tundra

z Besondere Übernachtung in der mobilen

Tundra Buggy Lodge

CHARME

Wohlfühlgruppe

+ Garantierte Durchführung

+ Besondere Unterkünfte

+ Mehrere Varianten buchbar

1. Tag: Winnipeg

Ankunft in Winnipeg. Am Abend Willkommenstreffen

mit der Gruppe. Eine Nacht im Lakeview Signature

by Windham Winnipeg Airport.

2. Tag: Winnipeg – Churchill

Früh morgens Flug von Winnipeg nach Churchill

(ca. 3 Stunden). Nach Ankunft machen Sie eine

Rundfahrt durch Churchill und die Umgebung.

Anschließend Besuch des Itsanitaq Museums.

Eine Nacht im Tundra Inn Churchill. (F, M, A)

3. Tag: Churchill – Tundra Buggy Lodge ®

Heute erwartet Sie eine Meute energiegeladener

Huskies, die Sie mit dem Hundeschlitten durch den

Schnee ziehen. Danach besuchen Sie das Parks

Canada Visitor Centre. Anschließend Transfer zur

Tundra Buggy Lodge ® . Auf dem Weg erhalten Sie

erste Informationen über die Eisbären. 3 Nächte in

der Tundra Buggy Lodge ® . (F, M, A)

4. – 5. Tag: Tundra Buggy Lodge ®

Sie fahren in beheizten Tundra Buggies ® in die

Umgebung. Von sicherer Warte aus erleben Sie die

größten Landraubtiere der Erde hautnah. Lassen

Sie sich faszinieren von der Anmut dieser Tiere.

Abendessen in der Lodge. Mit ein bisschen Glück

haben Sie nachts die Möglichkeit die beeindruckenden

Nordlichter am Himmel zu sehen (F, M, A).

6. Tag: Tundra Buggy Lodge ® - Winnipeg

Sie brechen auf zu Ihrer letzten ganztägigen

Eisbärenbeobachtung. Entdecken Sie auch andere

Bewohner der Arktis, wie z.B. Schneehühner,

Polarfüchse oder Karibus. Rückflug nach Winnipeg.

Eine Nacht im Lakeview Signature by Windham

Winnipeg Airport. (F, M)

7. Tag: Winnipeg

Die Reise endet heute in Winnipeg.

Informationen zur Unterkunft

Die mobile Tundra Buggy Lodge ® steht außerhalb

von Churchill, mitten in der arktischen Tundra.

Die Lodge besteht aus zwei Schlafwagen, einem

Lounge- und einem Essensabteil. Alle Abteile sind

durch Aussichtsplattformen miteinander verbunden.

Alkohol ist nicht verfügbar (kann mitgebracht werden).

Die Schlafabteile verfügen über Etagenkojen mit

Ablagefach, Steckdose, Licht, kleines Fenster mit

Blick auf die Tundra. Ein Vorhang trennt die Koje vom

Gang ab. Pro Schlafwagen 3 WCs und 2 Duschen.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Erlebnisreise und Transfers lt. Reiseverlauf

▪ Flüge ab/bis Winnipeg nach Churchill in der

Economy-Class inkl. Gebühren

▪ 3 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels (zweckmäßig bis gehobene Mittelklasse)

sowie 3 Nächte in der Tundra Buggy Lodge ®

(UG1X)

▪ 5x Frühstück (F), 5x Mittagessen (M),

4x Abendessen (A)

▪ Englischsprechende Reiseleitung

▪ 3 Tage Eisbärenbeobachtung im Tundra Buggy ®

mit fachkundiger Führung

(im beheizten Tundra Buggy ® )

▪ Besichtigungstour Churchill

▪ Halbtägiger Hundeschlitten-Ausflug

▪ Parks Canada Präsentation, Itsanitaq Museum

▪ Gepäckbeförderung (1 Koffer pro Person)

▪ Trinkgelder

HINWEIS

▪ Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen

▪ Reise in Kooperation mit Frontiers North

▪ Es gelten besondere Stornobedingungen.

TERMINE

8.10., 12.10., 21.10., 11.11., 15.11.

IHR SPARVORTEIL

Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung einer

Nordamerika-Rundreise in den letzten 4 Jahren.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als 6-tägige Variante (5 Nächte).

Reiseverlauf wie 7-Tage Paket mit 2 Nächten

(statt 3 Nächten) in der Tundra Buggy Lodge ®

und 2 Tagen Bärenbeobachtung mit Fahrer & Guide

im Tundra Buggy ® .

Termine: 16.10., 19.10., 25.10., 28.10., 3.11.

Anf R, Leistung YWG88304B (UG1X)

▪ Auch buchbar als 5-tägige Variante (4 Nächte).

Reiseverlauf wie 7-Tage Paket mit 2 Nächten

(statt 3 Nächten) in der Tundra Buggy Lodge ® und

2 Tagen Bärenbeobachtung mit Fahrer & Guide im

Tundra Buggy ® (ohne Übernachtung in Churchhill).

Der Besuch des Itsanitaq Museums, des Parks

Canada Visitor Centres und die Hundeschlittenfahrt

entfallen. Termine: 11.10., 10.11.

Anf R, Leistung YWG88306B (UG1X)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung YWG88305B

7 Tage/6 Nächte ab/bis Winnipeg

Unterbr Bel A

UG1X Erlebnisreise 2 10557

1 10980

A: 1.10.-30.11.

Kind: buchbar als Vollzahler (ab 13 J.)

Zusatznächte: Winnipeg: Lakeview Signature, Trading Collection by

Wyndham Winnipeg Airport: Anf H, Leistung YWG88229B


ERLEBNISREISE • KANADA • BUCKET LIST 37

Glamping mit Walen & Bären ​

Johnstone Strait

Im Herzen des Wildwassers auf einer Insel bedeckt mit altem Regenwald entdecken Sie

in der Johnstone Strait Killer- und Buckelwale beim Kajak fahren. Mit Ihrem First Nations

Guide erleben Sie auch Grizzlybären bei einer mitreißenden Wildlife-Erfahrung.

z.B. vom 27.6. bis 1.7.

5 Tage/4 Nächte ab/bis Port McNeill

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.799

z 3 Nächte Glamping im Kingfisher's

Base Camp

z Geführte Walbeobachtungen mit

dem Kajak

z Bärenbeobachtung mit einem

First Nation Guide

AUTHENTIC

+ Garantierte Durchführung

+ Aktivitäten inklusive

+ Viele Mahlzeiten inklusive

1. Tag: Port McNeill

(Fr) Individuelle Anreise nach Port McNeill und Transfer

in Eigenregie zu Ihrer Unterkunft. Am Abend treffen

Sie ca. 20 Uhr Ihren Kingfisher’s Ansprechpartner im

nebenan gelegenen Kingfisher’s Office, um nähere

Informationen zum Ablauf und den Aktivitäten der

nächsten Tage zu bekommen. Eine Nacht im Hotel in

Port McNeill.

2. Tag: Port McNeill – Kingfisher’s Base Camp

(Sa) Am Morgen ca. 8.30 Uhr treffen Sie sich

wieder am Kingfisher’s Office und Transfer mit

dem Wassertaxi zum Kingfisher’s Base Camp

(ca. 50 Min.). Dort gibt Ihnen Ihr Guide eine kurze

Führung, sowie eine fachkundige Einweisung im

Umgang mit dem Kajak. Das Camp verfügt über

eine Küche, Essensraum, Dusche im Safari Style

und geräumige Canvas Zelte. Nach dem Mittagessen

begeben Sie sich auf eine Kajaktour, bei der Sie sich

an die Kajaks gewöhnen und die vielfältige Tierwelt

beobachten können. 3 Nächte im Kingfisher’s

Base Camp. (M, A)

3.-4. Tag: Walbeobachtungen mit dem Kajak

(So-Mo) Direkt bei Ihrer Unterkunft tummeln sich

friedliche Killerwale. Außerdem schließt sich ein

Fütterungsgebiet für Buckelwale an, von denen

viele auch aus Sichtweite des Camps gefüttert

werden. Die vielen Inseln in der Nähe des Camps sind

Heimat von zahlreichen Seevögeln, Weißkopfadlern

und Robben. Ihr Guide wird jeden Tag anhand der

Wetterbedingungen, den Möglichkeiten die Tiere

zu sichten und Ihren eigenen Interessen anpassen.

Sie verbringen die Tage damit, die Umgebung mit

dem Kajak zu entdecken, eindrucksvolle Wale zu

beobachten und das kanadische Wildlife, sowie

die Landschaft zu genießen.

Die Mittagessen werden in der Regel an einem

abgelegenen Strand eingenommen, bevor Sie am

späten Nachmittag wieder in den Komfort des

Kingfisher’s Base Camp zurückkehren. (F, M, A)

5. Tag: Bärenbeobachtung – Port McNeill

(Di) Sie werden ca. 7 Uhr von Sea Wolf Adventures

mit einem Boot abgeholt, um eine spannende

Bärenbeobachtung zu unternehmen. Sie wandern

eine kurze Strecke und warten dann leise darauf,

die faszinierenden Grizzly Bären aus nächster Nähe

zu sehen. Ihr First Nations Guide erzählt Ihnen

Wissenwertes über die Geschichte, Wildlife und

Schönheit des Landes und wird je nach den besten

Sichtungsmöglichkeiten das Gebiet anpassen.

Garantiert ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht

vergessen werden! Rückfahrt mit dem Wassertaxi

nach Port McNeill gegen 17 Uhr und individuelle

Abreise. (F, M)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Erlebnisreise lt. Reiseverlauf

▪ Hin- und Rücktransfer mit dem Wassertaxi

zwischen Port McNeill und Kingfisher’s Base Camp

▪ Eine Nacht im Hotel der Mittelklasse in Port

McNeill und 3 Nächte im Kingfisher’s Base Camp

(einfach ausgestattet) in Zelten mit Holzboden

und Campingbetten inklusive Bettwäsche

(Schlafsack) (UG1X)

▪ 2x Frühstück (F), 3x Mittagessen (M),

2x Abendessen (A)

▪ Englischsprechende Guides während der Ausflüge

▪ 3 Tage geführte Walbeobachtung mit dem Kajak

▪ Ganztägige Bärenbeobachtung mit einem

First Nation Guide

▪ Nutzung von Kajaks, Ausrüstung und

wasserabweisende Jacke

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestalter: 15 Jahre

▪ Gepäckbegrenzung: 14 Kilo pro Person

(bitte weiche Tasche)

▪ Wir empfehlen eine Zusatznacht am Ende der Reise

in Port McNeill, Telegraph Cove oder Port Hardy.

▪ Übergepäck und Fahrräder können im Hotel in

Port McNeill verstaut und nach der Rückkehr

wieder abgeholt werden. Es gibt auch begrenzten

Platz im Kingfisher’s Office.

▪ Schlafsäcke werden bereitgestellt. Sollten Sie

aber Ihren eigenen mitbringen, sollte dieser ein

3 Season Synthetik Schlafsack sein.

▪ Um an den Kajak Ausflügen teilzunehmen, benötigen

Sie keinerlei Vorkenntnisse; die Reise eignet sich

auch gut für Kajak-Anfänger. Sie erhalten vor Ort

eine professionelle Einführung im Umgang mit

den Kajaks.

▪ Änderungen (witterungsbedingt) vorbehalten.

TERMINE

Freitags: 27.6., 4.7., 11.7., 18.7., 25.7., 1.8., 8.8., 15.8.,

22.8., 29.8., 5.9., 12.9., 19.9.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung YZT88231B

5 Tage/4 Nächte ab/bis Port McNeill

Unterbr Bel A

UG1X Erlebnisreise 2 1799

1 1895

A: 27.6.-23.9.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


38 BUCKET LIST • KANADA • GRUPPENREISE

z.B. vom 25.5. bis 8.6.

15 Tage/14 Nächte ab/bis Frankfurt/M.

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 9.942

z Große kanadische Eisenbahntradition

z Toronto und Vancouver, Icefields Parkway

z Atemberaubende Natur und entspanntes

Reisen

z Ausgewählte Hotels und zahlreiche

Inklusivleistungen

Kanadas Traum auf Schienen ​

Rocky Mountaineer

Die schönsten Landschaften „erfahren“ – und das Hotel fährt mit! Ob Seen und Wälder

Ontarios, der Jasper Nationalpark oder die Rocky Mountains: Genießen Sie Kanadas

Naturwunder ganz entspannt im Zug!

CHARME

Toronto

Spirit Island im Maligne Lake

+ Deutschsprechende Reiseleitung

+ Ausflugspaket buchbar

1. Tag: Frankfurt/M. – Toronto

(So, Do) Flug von Frankfurt/M. nach Toronto. Nach

Ankunft am Flughafen Toronto Begrüßung durch

Ihre Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel.

3 Nächte im Westin Harbour Castle Hotel.

2. Tag: Toronto

(Mo, Fr) Eine Stadtrundfahrt bringt Ihnen die

Metropole am Ontario-See nahe. Sie genießen

Ihr Mittagessen im 553 m hohen CN Tower.

Anschließend besuchen Sie die Aussichtsterrasse mit

Blick auf die Metropole. Nachmittags unternehmen

Sie eine Bootsfahrt auf dem Ontario-See. (F, M)

3. Tag: Toronto

(Di, Sa) Ein Tagesausflug (fakultativ, zubuchbar siehe

Hinweise) führt Sie zu einem der imposantesten

Naturwunder der Welt: Mit donnerndem Getöse

stürzt der Niagara-Fluss über die fast 1.000 m breite

u. 55 m tiefe Felsstufe, vor der Sie in einem Boot

den spektakulären Blick auf das Naturphänomen

genießen. Danach folgen ein Spaziergang durch

den von viktorianischen Häuschen geprägten Ort

Niagara-on-the-Lake. (F)

4. Tag: VIA Rail Zugfahrt „Ontario“

(Mi, So) Heute startet Ihr Zug „The Canadian“ an der

Union Station von Toronto. Unterwegs bieten sich

immer wieder spannende Ausblicke auf die Seen

und Wälder Ontarios. Im Panoramawagen haben

Sie von den erhöhten Aussichtsplätzen aus eine

besonders schöne Aussicht auf die vorbeiziehende

Landschaft. 3 Nächte im Zug. Ca. 260 km (F, M, A)

5. Tag: VIA Rail Zugfahrt „Kanadische Prärie“

(Do, Mo) Sie verlassen die Region Ontario und

erreichen die westlich angrenzende Region

Manitoba. Dabei ändert sich das Landschaftsbild.

Auf eine Seen- und Waldlandschaft folgt hier die

weite Prärie. (F, M, A)

6. Tag: VIA Rail Zugfahrt „Kanadische Prärie“

(Fr, Di) Es geht weiter durch die weitläufige Prärie,

die vorrangig durch den Anbau von Getreide und

Rinderzucht gekennzeichnet ist. (F, M, A)

7. Tag: VIA Rail Zugfahrt „Jasper Nationalpark“

(Sa, Mi) Morgens erreicht Ihr Zug die majestätische

Gebirgskette der Rocky Mountains. Mit dem

Bus entdecken Sie den Jasper Nationalpark und

unternehmen einen Ausflug in den Maligne Canyon

und an den Maligne Lake. Auf Wunsch nehmen

Sie an einer Bootsfahrt zur Insel Spirit Island teil

( fakultativ, zubuchbar siehe Hinweise). Am späten

Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.

Eine Nacht in der Marmot Lodge. (F, A)

8. Tag: Icefields Parkway

(So, Do) Während der 4-stündigen Busfahrt

über den Icefields Parkway erwarten Sie eine

atemberaubende Flora und Fauna. Die Gletscher des

Columbia Icefields erleben Sie vom Aussichtspunkt

Glacier Skywalk. Besonders Mutige wagen sich auf

die gläserne Aussichtsplattform, von der Ihnen die

Tierwelt der Rockies buchstäblich zu Füßen liegt.

3 Nächte im The Rimrock Resort Hotel in Banff.

Ca. 295 km (F, A)

9. Tag: Banff Nationalpark

(Mo, Fr) Am Vormittag können Sie an einem

atemberaubenden Hubschrauberrundflug

über die Bergwelt des Spray Valley teilnehmen

(fakultativ, zubuchbar siehe Hinweise). Am frühen

Nachmittag startet Ihre Rundfahrt durch den

Banff Nationalpark. Dabei besuchen Sie u.a. den

Panoramaberg Sulphur Mountain (2.451 m) und die

malerischen Bow-Wasserfälle, die ein hervorragendes

Fotomotiv darstellen. Am Abend genießen Sie lokale

Gerichte im Restaurant in Banff. (F, A)


GRUPPENREISE • KANADA • BUCKET LIST 39

© Rocky Mountaineer

The Canadian

GoldLeaf Class

10. Tag: Banff Nationalpark

(Di, Sa) Nach dem Frühstück, Ausflug zum Moraine

Lake, der von Gletschern gespeist wird. Dieser

inmitten einer eindrucksvollen Berglandschaft gelegene,

milchigblaue See ist eines der beliebtesten

Fotomotive Kanadas. Dann besuchen Sie den

traumhaft gelegenen Lake Louise. Bewundern Sie

die türkisblaue Farbe des Bergsees und den Blick

auf die bis zu 3.500 m aufragenden Berge im Hintergrund.

Weiterfahrt in den Yoho-Nationalpark. Hier

wartet der türkisfarbene Emerald Lake auf Sie.

Wegen der spektakulären Lage und der wundervollen

Färbung des Wassers zählt er zu den schönsten

Attraktionen Kanadas. (F)

11. Tag: Rocky Mountaineer Zugfahrt

(Mi, So) Heute besteigen Sie den berühmten Rocky

Mountaineer und überqueren mit diesem komfortablen

Zug die Rocky Mountains. An Ihrem Sitzplatz

werden Sie mit schmackhaften Speisen verwöhnt.

Doch der Blick aus dem Fenster lohnt sich! Immer

wieder haben Sie spektakuläre Ausblicke auf wunderschöne

Gebirgspässe und die Seenlandschaft

des Shushwap Lake. Am späten Nachmittag erreichen

Sie Kamloops (ca. 9 Stunden Zugfahrt). Eine

Nacht im The Thompson Hotel. (F, M)

12. Tag: Rocky Mountaineer Zugfahrt

(Do, Mo) Ihre szenenreiche Fahrt führt entlang des

Thompson- und Fraser-Flusses. Dabei durchfahren

Sie spektakuläre Schluchten, die Ihnen unvergesslich

bleiben. Der Fraser Fluss ist der längste Fluss in der

kanadischen Provinz British Columbia und mündet

nach ca. 1.375 km südlich von Vancouver in den

Pazifik. Am späten Nachmittag erreicht der Rocky

Mountaineer Vancouver (ca. 10 Stunden Zugfahrt).

3 Nächte im Sheraton Wall Centre. (F, M)

13. Tag: Vancouver

(Fr, Di) Rundfahrt in der von Gegensätzen geprägten

Stadt. Die Altstadt Vancouvers mit den liebevoll

restaurierten Gebäuden aus viktorianischer Zeit

ist heute ein attraktives Vergnügungsviertel.

Nach dem Besuch des quirligen Stadtteils Chinatown

u. des Chinesischen Gartens unternehmen Sie

eine Panoramafahrt durch den Stanley-Park.

Hier können Sie einen Blick auf die Skyline von

Downtown Vancouver werfen und im Park aufgestellte

Totempfähle besichtigen. Den Nachmittag verbringen

Sie in der reizvollen Umgebung Vancouvers. Genießen

Sie Ihr Abschiedsessen im 167 m hoch gelegenen

Aussichtsrestaurant des Harbour Center (F, A)

14. Tag: Vancouver

(Sa, Mi) Auf Wunsch buchen Sie den Ausflug nach

Vancouver Island dazu (fakultativ, zubuchbar siehe

Hinweise). Mit Bus und Fähre erreichen Sie Vancouver

Island. Zunächst besuchen Sie den weitläufigen Park

Butchart Gardens, dessen ganzjährige Blumenpracht

jeden Gartenfreund begeistern. Sie fahren weiter nach

Victoria, wo nicht nur die roten Doppeldeckerbusse

an das Britische Königreich erinnern. Zurück in

Vancouver genießen Sie Ihr Abschiedsessen im

167 m hoch gelegen Aussichtsrestaurant des

Harbour Center. (F)

15. Tag: Vancouver – Frankfurt/M.

(So, Do) Vormittag zur freien Verfügung. Gegen

Mittag Rückflug nach Frankfurt/M. Ankunft in

Frankfurt/M. am Folgetag. (F)

Informationen zu den Zügen

VIA Rail The Canadian: Toronto – Jasper (4.-7. Tag)

Die Waggons des Canadian, des Prestigezuges der

kanadischen Bahngesellschaft VIA Rail, stammen

aus der goldenen Zeit der nordamerikanischen

Eisenbahnen. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich

die Panoramawagen und der rundum verglaste

Aussichtswagen. Buchbare Upgrades:

▪ VIA Rail Zuschlag Schlafwagen.

Anf Z, Leistung YYZ55001 (PX2)

▪ VIA Rail Zuschlag Prestige Sleeper Class bei

2er Belegung. Anf Z, Leistung YYZ55001 (PX6)

Rocky Mountaineer: Banff – Vancouver (11.-12. Tag)

Mit dem Rocky Mountaineer durchfahren Sie die

einmalige Gebirgswelt der Rocky Mountains

ausschließlich bei Tag. Buchbares Upgrade:

Rocky Mountaineer Gold Leaf Class.

Anf Z, Leistung YYZ55001 (PX3)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Flüge mit Air Canada ab/bis Frankfurt/M. nach

Toronto und zurück von Vancouver inkl. Steuern

und Gebühren in der Economy Class

▪ Gruppenreise im klimatisierten Reisebus lt.

Reiseverlauf

▪ Zugfahrt mit dem Rocky Mountaineer von

Banff nach Vancouver in der SilverLeaf Class

▪ 3 Nächte an Bord des VIA Rail „The Canadian“ von

Toronto nach Jasper im Kajüt-Liegewagen und

11 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels und Lodges der Mittelklasse und gehobenen

Mittelklasse (UG1X)

▪ 14x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M),

7x Abendessen (A)

▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung

▪ Alle Nationalparkgebühren, Stadtrundfahrten in

Toronto und Vancouver, Eintritt CN-Tower in

Toronto, Aussichtspunkt Glacier Skywalk

▪ Gepäckbeförderung (1 Koffer pro Pers.)

▪ Reiseführer, Reiseverlauf

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 26 Personen

▪ Mindestalter 14 Jahre

▪ Die Einreisegebühr nach Kanada (ca. CAD 7) ist

zahlbar vor Ort.

▪ Rückflug: Ankunft in Frankfurt ggf. am Folgetag

▪ Zubuchbare Ausflugspakete:

Anf Z, Leistung YYZ55001:

3. Tag: Tagesausflug zu den Niagarafällen inkl.

Bootsfahrt und frühem Abendessen in

Niagara-on-the-Lake (PX9),

7. Tag: Bootsfahrt auf dem Maligne Lake zur Insel

Spirit Island (PX8),

9. Tag: Helikopterflug in Banff/Spray Valley (PX7),

14. Tag: Tagesausflug nach Vancouver Island inkl.

Butchart Gardens, Victoria und Mittagessen (PX5)

TERMINE

Sonntags: 25.5., 8.6., 27.7., 3.8., 17.8., 24.8., 7.9., 14.9.,

21.9., 28.9.

Donnerstags: 11.9., 18.9.

IHR SPARVORTEIL

Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung einer

Nordamerika Rundreise in den letzten 4 Jahren.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung YYZ55000B

15 Tage/14 Nächte ab/bis Frankfurt/M.

Unterbr Bel A

UG1X Gruppenreise 2 9942

1 12512

A: 1.5.-31.10.

Zusatznächte: Toronto: Westin Harbour Castle Hotel; Sheraton

Vancouver Wall Centre, auf Anfrage buchbar.

Hinweise: Innerdeutsche Zubringerflüge nach/von Frankfurt/M.:

Anf Z, Leistung YYZ55001 (PX1). Rail&Fly (als return):

Anf Z, Leistung YYZ55001 (1. Klasse: PY1, 2. Klasse: PY2).

Hinweis für Reisebüros: Zusatzleistungen (PX1-9) bitte generell für

den Starttermin der Tour einbuchen. Buchungscodes für

Anschlussaufenthalte siehe www.informierender.de.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


40 BUCKET LIST • KANADA USA • GRUPPENREISE

z.B. vom 30.8. bis 14.9.

16 Tage/15 Nächte ab/bis Vancouver

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 4.778

z Alaskas unglaubliche Naturhighlights

z 8-tägige Kreuzfahrt mit der renommierten

Holland America Line inklusive

z Faszinierende Inside Passage

z Vancouver – Perle am Pazifik

Auf dem Seeweg nach Alaska ​

Glacier Bay Nationalpark

Atemberaubende Küstenlandschaft, zahlreiche Fjorde, Gletscher, Seen, Nationalparks,

der Glanz der Jahre des Goldrausches – all das kennzeichnet diese Reise durch Alaska

und Yukon. Ein Highlight ist die komfortable Kreuzfahrt durch die Inside Passage!

Denali Nationalpark

Glacier Bay Nationalpark

Garantierte Durchführung

Deutschsprechende Reiseleitung

Individuelle Verlängerungen

Wiederholerrabatt

+ Viele Mahlzeiten inklusive

1. Tag: Vancouver

(Sa) Individuelle Anreise nach Vancouver. Transfer in

Ihr Hotel in Eigenregie (Transfer fakultativ buchbar).

Eine Nacht im Sheraton Vancouver Wall Centre.

2. Tag: Vancouver – Sunshine Coast

(So) Unternehmen Sie eine Stippvisite Vancouvers

auf eigene Faust. Am Nachmittag individueller

Transfer zum Vancouver Hafen Terminal, wo Sie

an Bord der MS Noordam (Holland America Line)

gehen. Machen Sie sich mit dem Schiff vertraut.

7 Nächte an Bord der MS Noordam. (A)

3. Tag: Inside Passage

(Mo) Genießen Sie Ihre Kreuzfahrt durch eine der

schönsten Passagen der Welt. Entlang der Pazifikküste

gleitet die Noordam, umgeben von Fjorden und

atemberaubender Küstenlandschaft, in Richtung

Alaska. Halten Sie unterwegs auch Ausschau nach

der vielfältigen Tierwelt. Mit etwas Glück entdecken

Sie hier Wale und Seelöwen. (F, M, A)

4. Tag: Ketchikan

(Di) Sie erreichen den Hafen von Ketchikan, der Heimat

der indigenen Tlingit. Ketchikan gilt als Tor zum

Misty Fjords National Monument, einem 8.900 qkm

großen Naturschutzgebiet im Süden Alaskas.

Gehen Sie auf individuelle Entdeckungstour und

besuchen Sie z. B. die weltgrößte Sammlung an

Totempfählen (fakultativ). (F, M, A)

5. Tag: Juneau

(Mi) Alaskas Hauptstadt empfängt Sie mit ihrem

charmanten Mix aus kosmopolitischem Chic und

rauer Bodenständigkeit.

Ein Besuch des Alaska State Museums, das interessante

Exponate zum Goldrausch bietet, wäre jetzt

eine Option. Alternativ buchen Sie einen der Ausflüge,

die Ihr Schiff anbietet (alles fakultativ). (F, M, A)

6. Tag: Skagway

(Do) Skagway ist einer der wichtigsten Außenposten

des berühmten Klondike Goldrausches. Schlendern

Sie über die Broadway Avenue mit ihren zahlreichen

Geschäften und Restaurants oder nutzen Sie die

Gelegenheit zu einer abenteuerlichen Fahrt mit der

Eisenbahn entlang der White Pass & Yukon Route,

die sich auf schmalen Gleisen durch die Berge

schlängelt (fakultativ). (F, M, A)

7. Tag: Glacier Bay Nationalpark

(Fr) Der Glacier Bay Nationalpark beherbergt über

50 Gletscher, von denen sieben bis in die von den

Gezeiten beeinflussten Fjorde der Glacier Bay reichen.

Das Kalben der Gletscher, wenn über 50 m hohe

Eisbrocken tosend in das Wasser stürzen, ist ein

einzigartiges Naturschauspiel. (F, M, A)

8. Tag: Seetag

(Sa) Entspannen Sie an Deck, während die atemberaubende

Küstenlandschaft an Ihnen vorbeizieht.

Oder nutzen Sie eine der zahlreichen Möglichkeiten

zur Freizeitgestaltung an Bord. (F, M, A)

9. Tag: Whittier Cruise Terminal – Denali

(So) Morgens Ausschiffung am Whittier Cruise

Terminal. Busfahrt (Abfahrt ca. 10:30 Uhr) über den

Seward Highway in Richtung Norden. Genießen Sie

die spektakuläre Landschaft entlang des Highways,

bevor Sie am frühen Nachmittag Alaskas größte

Stadt Anchorage erreichen. Besuchen Sie das

Anchorage Museum (fakultativ) oder nutzen Sie die

Mittagspause für einen Stadtbummel. Am Nachmittag

Weiterfahrt nach Denali mit Zwischenstopp in

Talkeetna. 2 Nächte im Denali Totem Inn oder

Grizzly Bear Resort. (F)


GRUPPENREISE • KANADA USA • BUCKET LIST 41

Holland America Line

Ketchikan

10. Tag: Denali Nationalpark

(Mo) Früh am Morgen brechen Sie auf zu einer Wildlife

Tour im Denali Nationalpark, einem Highlight Alaskas.

Mit etwas Glück treffen Sie hier auf Wölfe, Elche,

Schafe, Karibus und Grizzlies. Entlang des Great

George Parks Highway können Sie einen Blick auf

Amerikas höchsten Berg, den Mount Denali (6.193 m),

werfen (wetterabhängig).

11. Tag: Denali Nationalpark – Fairbanks

(Di) Weiterfahrt über den George Parks Highway mit

Zwischenstopp in Nenana, um Alaskas Railroad

Museum zu besuchen. Am Nachmittag erreichen

Sie Fairbanks. Erkunden Sie die 320 km südlich des

Nördlichen Polarkreis gelegene Stadt auf eigene

Faust. Eine Nacht im Bridgewater Hotel.

12. Tag: Fairbanks – Dawson City

(Mi) Sie verlassen Fairbanks in Richtung Süden und

reisen vorbei an zahlreichen Flüssen und Seen.

Genießen Sie die spektakuläre Landschaft rund um

den Alaska Highway. Gegen Mittag erreichen Sie

über den Top of the World Highway am Little Gold

Creek die Grenze zu Kanada. Nachmittags Fährfahrt

über den Yukon River. Ankunft in Dawson City.

3 Nächte im Aurora Inn oder The Downtown Hotel.

13. Tag: Dawson City

(Do) Noch immer wird hier, wo der Klondike in den

Yukon River fließt, nach Gold gegraben. Versuchen

Sie Ihr Glück! Sie besuchen Bonanza Creek, eine

Nachbildung der Hütte des Autors Jack London, und

erleben die Aussicht vom Hausberg „Midnight

Dome“. Mehr über die Geschichte der Goldgräber

erfahren Sie im Gold Diggers Museum. Der Reisetag

klingt unterhaltsam aus bei einem Besuch der Show

der „Diamond Tooth Gerties“.

14. Tag: Dempster Highway

(Fr) Der Dempster Highway ist der einzige Highway

Kanadas, der den Polarkreis überquert. Genießen

Sie einen Tagesausflug auf diesem berühmten

Highway in einer Landschaft, die zu jeder Jahreszeit

ihren ganz eigenen Zauber hat. Bestaunen Sie dabei

auch die hoch aufragenden Tombstone Mountains.

Nach dem frühen Aufstehen fahren Sie den Dempster

Highway hinauf – die einzige Verbindung zu der

abgelegenen Stadt Inuvik am Polarmeer.

15. Tag: Dawson City – Whitehorse

(Sa) Über den Klondike Highway, der immer

wieder einen Blick auf den 3.200 km langen

Yukon River frei gibt, geht die Fahrt in Richtung

Süden. Unterwegs halten Sie an den Stromschnellen

der „Five Finger Rapids“, die seit jeher eine Gefahr

für die Dampfschiffe der Goldsucher darstellten.

Weiterfahrt nach Whitehorse. Eine Nacht im

The Sternwheeler Hotel.

16. Tag: Whitehorse – Vancouver

(So) Frühmorgens Transfer zum Flughafen von

Whitehorse. Flug nach Vancouver, Ende der Reise.

Individuelle Abreise oder Verlängerung.

Informationen zum Schiff

MS Noordam (Holland America Line)

Die Innenkabinen sind ca. 16 qm groß und ausgestattet

mit 2 Einzelbetten, die zu einem Doppelbett

umgewandelt werden können, Badezimmer mit

Dusche/Föhn/Bademantel, LCD-Fernseher, Telefon,

Safe, Klimaanlage. kostenfreier Kabinenservice.

Wäscheservice und Minibar gegen Aufpreis (KI1X).

Die Außenkabinen sind zusätzlich mit einem Fenster

ausgestattet (KA1X).

Die Balkonkabinen verfügen zusätzlich über einen

ca. 4 qm großen Balkon. Zugang durch bodentiefe

Glasschiebetüren (KB1X)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten

Reisebus und an Bord der MS Noordam

▪ Unbegleiteter Transfer vom Whittier Cruise

Terminal zum Hotel in Denali am 9. Tag

▪ Transfer vom Hotel in Whitehorse zum Flughafen

Whitehorse am 16. Tag

▪ Flug von Whitehorse nach Vancouver

▪ 8 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels (zweckmäßig und Mittelklasse) und

7 Nächte an Bord der MS Noordam

(Holland America Line) in einer Kabine der gebuchten

Kategorie (siehe Informationen zum Schiff)

▪ 7x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M),

7x Abendessen (A) während der Kreuzfahrt

▪ Deutschsprechende Reiseleitung während der

Gruppenreise (9.-16. Tag)

▪ Eintritt Denali Nationalpark

▪ Wildlife Tour im Denali Nationalpark

▪ Eintritt Diamond Tooth Gerties Casino und

Gold Digger´s Museum in Dawsons City

▪ Alle Gebühren für die Nationalparks während des

Aufenthalts in Alaska

▪ Hafengebühren und -steuern

▪ Gepäckträgerservice für 1 Koffer pro Person

▪ Reiseverlauf

HINWEIS

▪ Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen

(während der Gruppenreise vom 9.-16. Tag)

▪ Mindestalter: 14 Jahre

▪ Gebühren am Grenzübergang Kanada/USA

(zzt. USD 6 pro Person) sind nicht inklusive.

▪ Bitte beachten Sie, dass vor Ort ein sogenannter

„Liability Waiver“ unterschrieben werden muss.

▪ Gepäckbegrenzung: 20 Kilo, ein Koffer und ein

Stück Handgepäck

▪ Bitte beachten Sie, dass die Kreuzfahrt zu

Beginn der Rundreise ohne Reiseleitung erfolgt.

Ihr deutschsprechender Reiseleiter wird erst nach

Ankunft in Denali am 9. Tag dabei sein.

▪ Trinkgelder ca. USD 17 pro Person/Tag an Bord der

Holland America Line sind nicht inkludiert

▪ Die Reederei Holland America Line stellt für die

Kreuzfahrt Reiseunterlagen lediglich zum Download

bereit. Unter https://de.hollandamerica.com

drucken Sie sich, nach erfolgtem Online Check-in,

jedoch den sog. „XPress Pass“ (englischsprachig,

ab ca. 4 Wochen vor Abreise) selbst aus.

TERMINE

Samstags: 7.6., 21.6., 19.7., 2.8., 16.8., 30.8.

IHR SPARVORTEIL

Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung einer

Nordamerika Rundreise in den letzten 4 Jahren.

REISEVARIANTE

Auch als Pauschalreise inkl. Flug buchbar unter

YVR47102N.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung YVR47102B

16 Tage/15 Nächte ab/bis Vancouver

Unterbr Bel A B C D E

KI1X Innenkabine 2 5035 5035 5158 5035 4778

1 7536 7536 7784 7536 7039

KA1X Außenkabine 2 5505 5505 5628 5505 5257

1 8476 8476 8725 8476 7979

KB1X Balkonkabine 2 6175 6335 6584 6274 6025

1 9818 10139 10636 10017 9520

A: 1.6.-20.6. B: 21.6.-18.7. C: 19.7.-15.8. D: 16.8.-29.8. E: 30.8.-30.9.

Kind: buchbar als Vollzahler.

Transfer: Begrüßung und unbegleiteter Bustransfer Vancouver:

Flughafen-Hotel: Anf Z, Leistung YVR11020 (PX1). Unbegleiteter

Bustransfer Hotel-Flughafen (nur bei Buchung einer Anschlussnacht

in Vancouver Downtown): Anf Z, Leistung YVR11050 (PX1).

Zusatznächte: Vancouver: Sheraton Vancouver Wall Centre: Anf H,

Leistung YVR88320B (UG1U)

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


42 BUCKET LIST • MAROKKO • GRUPPENREISE

z.B. vom 6.7. bis 13.7.

8 Tage/7 Nächte ab/bis Agadir

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 570

Fès

z Casablanca - Marokkos bekannteste Stadt

z Straße der 1000 Kasbahs

z Rabat - Marokkos "weiße" Hauptstadt

z Königsstädte Meknès und Fès

z Wunderschöne Zedernwälder und

Landschaften im Landesinneren

Faszination aus 1001 Nacht ​

Erleben Sie die Höhepunkte Marokkos und entdecken Sie die beeindruckende

Landschaft Marokkos mit Wüsten, Bergen und blühenden Oasen.

Fahren Sie durch fruchtbare Täler und über verschlungene Straßen.

SLOW

Rabat - Hassan-Turm

Erfoud

Deutschsprechende Reiseleitung

Ausflüge inklusive

Auch als Privatreise buchbar

Individuelle Verlängerungen

Mehrere Varianten buchbar

+ Halbpension inklusive

1. Tag: Agadir

(So) Individuelle Anreise. Begrüßung am Flughafen

und Transfer zum Hotel. Eine Nacht in Agadir. (A)

2. Tag: Agadir - Casablanca

(Mo) Nach dem Frühstück geht die Fahrt zunächst

nach Marrakesch mit Gelegenheit zu einem

Mittagessen (fakultativ), bevor Sie nach Casablanca,

die durch den gleichnamigen Film wohl bekannteste

Stadt in Marokko, weiterfahren. In Casablanca

angekommen besuchen Sie die Moschee Hassan II.

(Außenbesichtigung), die auf den Klippen ins Meer

hinein gebaut wurde. Von dort aus können Sie eine

prachtvolle Aussicht auf die Stadt und den Atlantik

genießen. Anschließend haben Sie Zeit zur freien

Verfügung. Bummeln Sie z. B. durch die breiten

Boulevards, entlang alter französisch inspirierter

Stadthäuser aus den 30er und 40er Jahren.

Empfehlenswert ist die Medina. Hier geht es quirlig,

lebendig und bunt zu, eine Art Flohmarkt, wo jeder

alles verkauft. Auch für Sie ist bestimmt etwas

dabei! Eine Nacht in Casablanca. (F, A)

3. Tag: Casablanca - Fès

(Di) Heute geht die Fahrt nach Rabat, der Hauptstadt

des Landes. Erleben Sie den Königspalast

(Außenbesichtigung) und den 44 m hohen, nie

vollendeten Hassan Turm, das Wahrzeichen der

Stadt. In der eindrucksvollen Anlage befindet sich

auch das Mausoleum von Mohamed V. Außerdem

besuchen Sie die Kasbah (aus Lehm gebaute

Burg bzw. Festung). Weiterfahrt in die nächste

Königsstadt, nach Meknès. Dort unternehmen Sie

eine Stadtrundfahrt und sehen das Monumentaltor

„Bab al Mansour“, bekannt als das schönste

Tor Marokkos, inmitten einer ca. 40 km langen

eindrucksvollen Stadtmauer. Meknès selbst ist von

einer traumhaft grünen Landschaft mit Olivenhainen

umgeben und auch bekannt wegen seiner guten

Weine. Danach geht Ihre Fahrt nach Fès. 2 Nächte in

Fès. Ca. 540 km (F, A)

4. Tag: Fès

(Mi) Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie

zu einem Stadtrundgang durch Fès, der ältesten der

vier marokkanischen Königsstädte und geistiges

Zentrum des Landes. Die berühmte Karaouine-

Moschee ist das wichtigste Bauwerk der Stadt,

kann allerdings nur von außen besichtigt werden.

Die Gebetshalle wird von 270 Säulen getragen und

14 Tore führen in ihr Inneres. In typisch maurischer

Architektur errichtet, beinhaltet sie auch eine

Bibliothek. Die benachbarte Medersa Ataryne

ist eine schön ausgestattete Hochschule mit

almohadischen Motiven und absolut sehenswert.

Außerdem besuchen Sie das Grabmal des

Stadtgründers Moulay Idriss (Außenbesichtigung),

das größte Heiligtum der Stadt und die Handwerkerviertel

mit einer Gerberei und einer Schmiedegasse.

Anschließend haben Sie Zeit, über den Souk und

durch die Medina (Altstadt) zu schlendern. Lassen

Sie sich verzaubern von dem orientalischen Ambiente

dieser prachtvollen Stadt und versäumen Sie nicht

eines der großen Teppichhäuser „Palais de Fès“


GRUPPENREISE • MAROKKO • BUCKET LIST 43

Casablanca - Moschee Hassan II

Quarzazate

oder „Palais Ibn Khaldoun“ zu besuchen, die in alten

prachtvollen Stadthäusern untergebracht sind. Hier

bekommen Sie eine kostenlose Führung und eine

Erläuterung der Teppiche. Ebenfalls lohnend ist ein

Besuch bei den Brokatwebern, die es nur noch in

Fes gibt. In der „Ville Nouvelle“ können Sie durch

elegante Wohnviertel und breit angelegte Straßen

flanieren. Die Boujeloud Gärten mit hohen Bäumen,

Palmen und Bambushainen, wunderschön blühend

und mit Springbrunnen verziert, laden zum

Entspannen nach einem langen Tag ein. (F, A)

5. Tag: Fès - Erfoud

(Do) Heute führt Sie die Route ins Landesinnere

durch Zedernwälder und vorbei an wunderschönen

Landschaftsbildern. Sie überqueren den Mittleren

Atlas. Weiter geht es über das Wintersportzentrum

Ifrane, Azrou und Rimahdite nach Midelt, in den

Nordosten des Hohen Atlas. Nachmittags erreichen

Sie Erfoud, wo man heute von der Oasenwirtschaft

lebt. Die Hauptstadt des Tafialet liegt auf 802 m

Höhe am Fuße des Djabal Erfoud (935 m). Der Kauf

von Fossilien aus dem versteinerten Korallenriff lohnt

sich hier besonders. Hier besteht die Möglichkeit

einen Ausflug nach Merzouga zu unternehmen. In

der kleinen Wüstenoase am Rande des Erg Chebbi,

des großen Dünengebietes von Marokko, können Sie

sich beim Sonnenuntergang von den im Abendlicht

schimmernden Sanddünen verzaubern lassen

(fakultativ, buchbar vor Ort). Eine Nacht in Erfoud.

Ca. 420 km (F, A)

6. Tag: Erfoud - Ouarzazate

(Fr) Der Tag beginnt mit der Durchquerung der

Hamada, einer Steinwüste, und führt zu den Orten

Tinjdad und Tinerhir. In der Todra-Schlucht haben Sie

etwas Freizeit. Die ca. 300 m senkrecht abfallenden

Felswände, die an der engsten Stelle bis auf etwa

100 m zusammenrücken, sind beeindruckend.

Danach geht es weiter über Boumalne, vorbei an

der Dades-Schlucht, entlang der faszinierenden

„Straße der 1.000 Kasbahs“, nach Ouarzazate.

Diese moderne Stadt liegt auf einer wüstenähnlichen

Hochebene auf ca. 1.200 m Höhe und bietet Ihnen

einen herrlichen Ausblick. Braune und rote Häuser,

Mauern mit weiß abgesetzten Zinnen, ein hübscher

Hauptplatz und die palmengesäumte Fußgängerzone

verleihen ihr einen besonderen Charme.

Eine Nacht in Ouarzazate. Ca. 380 km (F, A)

7. Tag: Ouarzazate - Marrakesch

(Sa) Nach dem Frühstück geht es vorbei an der

bekannten Kasbah Aït Benhaddou, wo bereits Filme

wie „Sodom und Gomorrha”, „Lawrence von Arabien”

und „Gladiator“ gedreht wurden. Die Kasbah zählt zu

den geschützten Gütern der UNESCO. Weiterfahrt

nach Marrakesch über den Tizi ‘n’-Tichka Pass. In der

„Perle des Orients“ spiegelt sich die ganze Vielfalt des

orientalischen Lebens in seiner Gegensätzlichkeit

wider. Nach einem baulichen Aufwertungsprozess

in den 80er Jahren strahlt die Medina nun wieder in

ihrem ganzen Charme. Die Riads werden als exklusiver

Privatwohnsitz oder als feine Gästehäuser genutzt.

Mit kleinen Gärten im Innenhof sind sie wie Paläste

aus 1.001 Nacht. Sie besichtigen die Saadier-Gräber

und im Anschluss den berühmten Gauklerplatz, den

„Djemna-el-Fna“. Marokkanisches Abendessen mit

Folkloreshow. Eine Nacht in Marrakesch. Ca. 380 km

(F, A)

8. Tag: Marrakesch - Agadir

(So) Die Fahrt geht zurück nach Agadir. Individuelle

Abreise oder Verlängerung. Ca. 300 km (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise im klimatisierten Bus

lt. Reiseverlauf

▪ Transfer ab/bis Flughafen bzw. Anschlusshotel

in Agadir

▪ 7 Nächte in Hotels der gehobenen

Mittelklasse (DB1H)

▪ 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)

▪ Deutschsprechende Reiseleitung

▪ Eintrittsgelder und Besichtigung lt. Reiseverlauf

▪ Touristensteuer

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Mindestalter: 2 Jahre

TERMINE

Sonntags: 6.4.-26.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar ab/bis Marrakesch: Die erste Nacht

erfolgt in Marrakesch statt in Agadir.

Anf R, Leistung RAK00000B (DB1H).

▪ Auch buchbar als Privatreise:

Anf R, Leistung AGA90001B (DB2H)

Termine: täglich 1.4.-31.10.

Touristensteuer nicht inklusive.

▪ Auch buchbar als Privatreise ab/bis Marrakesch:

Anf R, Leistung RAK90001B (DB2H)

Termine: täglich 1.4.-31.10.

Touristensteuer nicht inklusive.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung AGA90000B

8 Tage/7 Nächte ab/bis Agadir

Unterbr Bel A B C D

DB1H Gruppenreise 2 676 679 647 570

1 831 835 791 707

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-7.5., 1.9.-31.10. C: 8.5.-30.6. D: 1.7.-31.8.

Hinweise: Touristensteuer (nur gültig für Privatreise): ca. EUR 13 pro

Person und Aufenthalt, zahlbar vor Ort. Auf Wunsch können Sie

Vollpension dazu buchen (DB1V).

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


44 BUCKET LIST • KENIA • SAFARI

z.B. vom 5.4. bis 11.4.

7 Tage/6 Nächte ab/bis Mombasa

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 2.156

Kenia Allround ​

Eine Safari, die Ihnen die ganze Schönheit Kenias nahebringt: weite Steppen, in denen

Zebras und Antilopen grasen, Wasserlöcher, wo sich täglich Hunderte Elefanten ein

Stelldichein geben. Oder den majestätischen Anblick des Kilimanjaro-Massivs – grandios!

z Besuch der Quelle Mzima Springs - Heimat

zahlreicher Flusspferde und Krokodile

z Wildbeobachtungsfahrten im Tsavo West

Nationalpark

z Übernachtung im Elerai Camp mit

wunderbarem Blick auf den Kilimanjaro

Kleine Gruppen

Deutschsprechender Fahrer

Safariaktivitäten inklusive

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

+ Top Preis/Leistung

1. Tag: Mombasa - Tsavo West Nationalpark

(Sa) Abfahrt von den Badehotels (ca. 5:30 Uhr

Südküste, ca. 6:30 Uhr Nordküste). Fahrt im

klimatisierten Geländewagen zum Tsavo West NP.

Nach dem Mittagessen im Camp erste Pirschfahrt

durch den Nationalpark, die Sie bis zur Quelle Mzima

Springs führt. Aus ihren Quellbecken strömen

täglich 250 Mio. Liter glasklares Wasser, zahlreiche

Flusspferde und Krokodile leben dort. Abendessen

im Camp. 2 Nächte im Voyager Ziwani Camp. (M, A)

2. Tag: Tsavo West Nationalpark

(So) Schon vor dem Frühstück unternehmen Sie die

erste Pirschfahrt. Zu dieser Tageszeit sind zahlreiche

Tiere zu sehen. Frühstück und Mittagessen in Ihrem

Camp. Am Nachmittag unternehmen Sie eine weitere

Wildbeobachtungsfahrt. (F, M, A)

3. Tag: Tsavo West NP - Amboseli Nationalpark

(Mo) Frühpirsch mit danach Frühstück und Weiterfahrt

zum Amboseli Nationalpark. Zum Mittagessen

erreichen Sie Ihr Camp im Schutzreservat an der

Grenze zum Amboseli Nationalpark. Das Camp liegt

erhöht mit wunderbarem Blick auf den Kilimanjaro.

Nachmittags Pirschfahrt im Geländewagen oder

eine Wanderung durch das Schutzgebiet.

2 Nächte im Elerai Camp. (F, M, A)

4. Tag: Amboseli Nationalpark

(Di) Zeitiges Frühstück und Abfahrt zur Ganztagspirsch

in den Amboseli Nationalpark. Vom Park hat man

direkte Sicht auf den höchsten Berg Afrikas, den

Kibo im Kilimanjaro-Massiv (5.895 m). Die offene

Savanne des Amboseli-Beckens ist Heimat unzähliger

Tierarten. Picknick-Mittagessen unterwegs.

Rechtzeitig zum Sundowner sind Sie wieder im

Reservat. Inmitten des Buschs erleben Sie einen

unvergesslichen Sonnenuntergang. (F, PM, A)

5. Tag: Amboseli Nationalpark - Tsavo Ost NP

(Mi) Nach dem Frühstück Fahrt zum Satao Camp,

das Sie zum Mittagessen erreichen. Es ist inmitten

von Bäumen in vorbildlicher Weise in die Landschaft

integriert u. liegt versteckt an einem großen

Wasserloch. Von der Terrasse eines jeden Zeltes

können Sie das Wasserloch beobachten, an dem

manchmal bis zu 800 Elefanten gezählt werden.

Nachmittags erneute Pirschfahrt. Abendessen in

Ihrem Camp. 2 Nächte im Satao Camp. (F, M, A)

6. Tag: Tsavo Ost Nationalpark

(Do) Heute gehen Sie den ganzen Tag auf Wildbeobachtung.

Die Mahlzeiten nehmen Sie in Ihrem

Camp ein. Sie haben auch die Gelegenheit vom

Hochsitz des Camps oder von der Terrasse Ihres

Zeltes aus, die Tiere zu beobachten, die das nahe

Wasserloch besuchen. (F, M, A)

7.Tag: Tsavo Ost Nationalpark - Mombasa

(Fr) Bei einer letzten Frühpirsch nehmen Sie Abschied

von der Tierwelt Kenias. Nach dem Frühstück Fahrt

zum Parkausgang u. Rückfahrt nach Mombasa zu

Ihrem sep. gebuchten Urlaubshotel an der kenianischen

Küste. Ende der Rundreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Safari lt. Reiseverlauf im Geländewagen mit

Fensterplatzgarantie für max. 6 Personen

▪ 6 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Camps der gehobenen Mittelklasse (UG1X)

▪ 6x Frühstück (F), 5x Mittagessen (M),

1x Picknick-Mittagessen (PM), 6x Abendessen (A)

▪ Trinkwasser im Geländewagen (1 l pro Person/Tag)

▪ Englischsprechende Reiseleitung durch den

Fahrer (einheimischer Fahrer mit deutschen

Sprachkenntnissen)

▪ Alle Parkeintrittsgebühren

▪ Flying Doctor Service, Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 6 Personen

▪ Mindestalter: 6 Jahre

▪ Kostenpflichtige Electronic Travel Authorization -

eTA erforderlich

▪ Wir empfehlen möglichst nicht mehr als 15 Kilo in

einer weichen Reisetasche pro Person mitzunehmen

(begrenzter Platz im Kofferraum).

▪ Rundreise endet ca. 13 Uhr an der Nordküste bzw.

ca. 14:30 Uhr an der Südküste. Ein Rückflug nach

Europa am selben Tag ist daher nicht möglich.

TERMINE

Samstags: 1.4.-30.4., 1.6.-31.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar als Pauschalreise inkl. Flug & Transfers

unter MBA40126P. Hinflug z.B. mit Discover nach

Mombasa (Ankunft 7:30 Uhr), Rückflug nach indiv.

Verlängerungen in Mombasa o. auf Sansibar.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung MBA40126B

7 Tage/6 Nächte ab/bis Mombasa

Unterbr Bel A B C

UG1X Safari 2 2156 2194 2700

1 2294 2335 3326

A: 1.4.-30.4. B: 1.6.-27.6. C: 28.6.-31.10.

Kinder: 6-11 Jahre (im Zusatzbett).

Hinweise: Keine Anreisen im Zeitraum 1.5.-31.5.


SAFARI • KENIA • BUCKET LIST 45

z. B. vom 1.4. bis 4.4.

4 Tage/3 Nächte ab/bis Mombasa

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 2.344

Masai Mara Fly-In Safari Superior ​

Diese Safari startet mit einem Flug in die berühmte Masai Mara, den kenianischen Teil

der Serengeti. Erleben Sie den Tierreichtum in dem bekannten Nationalreservat während

zahlreicher Wildbeobachtungsfahrten im offenen Geländewagen.

z Übernachtung im Luxuszelt in idyllischer

Umgebung direkt in der Masai Mara

z Pirschfahrten mit zahlreichen

Wildbegegnungen

AUTHENTIC

Kleine Gruppen

Inlandsflüge inklusive

Safariaktivitäten inklusive

Als Pauschalreise buchbar

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

+ Mehrere Varianten buchbar

1. Tag: Mombasa - Masai Mara

Morgens Abholung von Ihrem separat gebuchten

Badehotel und Fahrt zum Flughafen Mombasa.

Anschließend fliegen Sie in die berühmte Masai

Mara, dem kenianischen Teil der Serengeti. Es

erwartet Sie ein zauberhaftes, wogendes Grasland

mit sanften Hügeln und Akazienwäldern, durch das

sich die Flüsse Mara und Talek schlängeln. Nach Ihrer

Landung werden Sie abgeholt und zum Mara Fig

Tree Camp gebracht. Nach dem Check-In genießen

Sie Ihr Mittagessen im Camp. Am Nachmittag starten

Sie zu Ihrer ersten Pirschfahrt mit faszinierenden

Tierbegegnungen. Den Tag können Sie gemütlich

nach dem Abendessen im Camp ausklingen lassen.

3 Nächte im Mara Fig Tree Camp. (M, A)

2. Tag: Masai Mara

Ihre heutige Wildbeobachtungsfahrt durch das

legendäre Nationalreservat beginnt nach dem

Frühstück. Lassen Sie sich von der grandiosen

Tierwelt begeistern. Die Masai Mara ist Heimat von

zahlreichen Gnus, Zebras, Gazellen, Wasserböcke,

Impalas, Büffel, Elefanten, Giraffen und vielen anderen

Tieren. Mit etwas Glück sehen Sie auch viele Raubtiere,

wie Löwen, Geparden, Hyänen und vielleicht auch

einen Leoparden. Am und im Mara-Fluss können Sie

Flusspferde und Krokodile beobachten. Am Abend

lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre

und dem zuvorkommenden Service Ihrer Unterkunft

verzaubern. Lauschen Sie in die geheimnisvolle

Nacht und spüren Sie das unbeschreibliche Afrika.

Ihre Mahlzeiten genießen Sie in Ihrem Camp. (F, M, A)

3. Tag: Masai Mara

Nach dem Frühstück steht auch der heutige Tag

wieder ganz im Zeichen der erlebnisreichen

Tierbeobachtungen. Ihre Mahlzeiten genießen

Sie in Ihrem Camp. Am Abend können Sie alle

Erlebnisse an diesem herrlichen Ort nochmals

Revue passieren lassen. Genießen Sie Ihr letztes

Abendessen im Camp. (F, M, A)

4. Tag: Masai Mara - Mombasa

Heute heißt es Abschied nehmen von der Masai

Mara. Nach dem Frühstück fliegen Sie zurück nach

Mombasa. Transfer zum Flughafen Mombasa oder

zum separat gebuchten Hotel in Mombasa. Ende

der Rundreise und Beginn Ihres separat gebuchten

Anschlussaufenthalts. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Safari lt. Reiseverlauf

▪ Transfers lt. Reiseverlauf

▪ Flüge Mombasa - Masai Mara - Mombasa

▪ 3 Nächten in dem genannten oder gleichwertigen

Camp der gehobenen Mittelklasse (UG1X)

▪ 3x Frühstück (F), 3x Mittagessen (M),

3x Abendessen (A)

▪ Pirschfahrten und Transfers in der Masai Mara im

Geländefahrzeug des Camps mit englischsprechendem

Fahrer (deutschsprechend auf Anfrage)

▪ Parkeintrittsgebühren

▪ Flying-Doctor-Service

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Mindestalter: 6 Jahre

▪ Kostenpflichtige Electronic Travel Authorization -

eTA erforderlich, dies ersetzt das bisherige Visum.

▪ Für Flüge im Kleinflugzeug besteht eine

Gepäckbegrenzung von maximal 15 Kilo, in einer

weichen, abschließbaren Reisetasche pro Person.

▪ Beginn und Ende der Rundreise ist Mombasa

▪ Es gelten gesonderte Stornobedingungen

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als Pauschalreise inkl. Flug & Transfers

unter MBA00011P. Hinflug z. B. mit Discover nach

Mombasa (es muss eine Zwischenübernachtung

an Kenias Nordküste zugebucht werden) und

Rückflug nach individuellen Badeverlängerungen

in Mombasa oder auf Sansibar.

▪ Auch buchbar ab/bis Nairobi: Anf R,

Leistung NBO00011B (UG1X).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung MBA00011B

4 Tage/3 Nächte ab/bis Mombasa

Unterbr Bel A B C

UG1X Safari 2 2344 2385 3322

1 2533 2577 3887

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-28.6. C: 29.6.-31.10.

Kinder: 6-11 J. (im Zusatzbett).

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


46 BUCKET LIST • TANSANIA • SAFARI

Saadani Safari ​

Classic Banda Suite

Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt auf Sansibar mit einem Safarierlebnis! Der Sadaani NP

liegt auf dem tansanischen Festland als einziges Naturschutzgebiet direkt am Meer.

Oder Sie genießen einfach den Ausblick auf die Tiere am Wasserloch nahe der Lodge!

z.B. vom 1.4. bis 3.4.

3 Tage/2 Nächte ab/bis Sansibar

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 996

z Einziges Naturschutzgebiet in Tansania,

das an das Meer grenzt

z Pirschfahrten zu Land und zu Wasser

(Fluss) ermöglichen einen Einblick in die

faszinierende Tierwelt des Landes

z Sundowner mit Blick auf das Meer

PREMIUM

Garantierte Durchführung

Deutschsprechende Reiseleitung

Safariaktivitäten inklusive

Als Pauschalreise buchbar

+ Besondere Unterkünfte

1. Tag: Sansibar – Saadani Nationalpark

Gegen 13:30 Uhr erfolgt der Transfer von Ihrem

separat gebuchten Badehotel auf Sansibar

(oder gegen 14:45 Uhr von Ihrem gebuchten Hotel

in Stone Town) zum Flughafen und ca. 15-minütiger

Flug in den Saadani Nationalpark. Der Park liegt

mitten im historischen Dreieck zwischen Bagamoyo,

Pangani und Sansibar und umfasst eine Fläche von

1.100 qkm. Er ist das einzige Naturschutzgebiet in

Tansania, das an das Meer grenzt. Es herrscht heißes

und feuchtes Küstenklima vor. Der Nationalpark

bietet eine einzigartige Kombination von Flora und

Fauna sowohl des Meeres als auch des Festlands,

zudem in einem kulturell faszinierenden Umfeld.

Er beherbergt neben zahlreichen Reptilien und

Vögeln etwa 30 Arten größerer Säugetiere. Darüber

hinaus tummeln sich im angrenzenden Ozean etliche

Fischarten, Meeresschildkröten, Buckelwale und

Delfine. Nach nur 5 Minuten Fahrt von der Landepiste

aus erreichen Sie die Saadani Safari Lodge, die

direkt am Strand liegt. Die Lodge verfügt über ein

eigenes Wasserloch. Direkt nach Ihrer Ankunft in

der Lodge unternehmen Sie Ihre erste Pirschfahrt

mit Sundowner im Busch. Zum Abendessen kehren

Sie in Ihre Lodge zurück. 2 Nächte in der Saadani

Safari Lodge. (A)

2. Tag: Saadani Nationalpark

In den frühen Morgenstunden unternehmen Sie eine

Frühpirsch mit Frühstück im Busch. Gerade zu dieser

Tageszeit sind viele Tiere zu sehen. Zum Mittagessen

kehren Sie in die Lodge zurück. Am Nachmittag

steht eine Fluss-Safari auf dem Programm.

Das Abendessen genießen Sie in Ihrer Lodge.

(F, M, A)

3. Tag: Saadani Nationalpark – Sansibar

Nach einer Frühpirsch genießen Sie Ihr Frühstück in

der Lodge. Anschließend haben Sie Gelegenheit am

Pool der Lodge zu relaxen. Nach dem Mittagessen in

der Lodge werden Sie zur Abflugbahn gebracht und

fliegen zurück nach Sansibar (ca. 15 Min.). Nach der

Ankunft Transfer zu Ihrem separat gebuchten Hotel

in Stone Town oder Ihrem separat gebuchten

Badehotel. (F, M)

Informationen zur Unterkunft

Die Saadani Safari Lodge liegt direkt am Strand und

bietet einen Infinity-Pool mit Terrasse und Meerblick

sowie ein eigenes Wasserloch. Das im traditionellen

Stil errichtete Restaurant liegt direkt am Strand.

Hier wird am Morgen das Frühstück serviert und am

Abend werden frischer Fisch, Meeresfrüchte und

regionale Produkte angeboten. Als Alternative zum

Restaurant können auch private Dinner im Busch

oder am Strand organisiert werden (fakultativ).

Insgesamt gibt es 14 Suiten, von denen man über den

Strand, das Meer und über den Saadani Nationalpark

blicken kann. Die 9 Classic Banda Suiten verfügen

über ein eigenes Bad mit privater Außendusche

(UG1X). Die Dächer sind traditionell aus Stroh und die

Böden aus massivem Teakholz. Es gibt 5 luxuriöse

Maridadi Suiten, die auf einem Deck mit schmalen

Stelzen errichtet sind (UG2X).

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Flugsafari lt Reiseverlauf

▪ Inlandsflüge Sansibar – Saadani – Sansibar

▪ Transfer lt. Reiseverlauf

▪ 2 Nächte in der Saadani Safari Lodge der gehobenen

Mittelklasse in der Classic Banda Suite (UG1X)

▪ 2x Frühstück (F), 2x Mittagessen (M), 2x Abendessen

(A) inkl. ausgewählter Getränke (Softdrinks,

lokales Bier, Hausweine, Wasser, Kaffee und Tee)

▪ Bush-Sundowner lt. Reiseverlauf

▪ Pirschfahrten im Geländewagen mit

deutschsprechendem Driver-Guide

▪ Parkeintrittsgebühren

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestalter: 6 Jahre

▪ Für Tansania ist ein Visum erforderlich, die

Visagebühr ist nicht inklusive

▪ Wir empfehlen nicht mehr als 15 Kilo pro Person

in einer weichen, abschließbaren Reisetasche

mitzunehmen (Gepäckbegrenzung auf allen

innerafrikanischen Flügen). Nicht benötigtes

Gepäck kann bis zu Ihrer Rückkehr im Badehotel

auf Sansibar deponiert werden.

▪ Die Safari ist nicht als erster oder letzter

Programmteil buchbar.

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als Pauschalreise inkl. Flug & Transfers

unter ZNZ10151P. Vorab- und Anschlussaufenthalt in

einem Hotel auf Sansibar erforderlich.

▪ Auch buchbar mit einer Maridadi Suite (UG2X).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung ZNZ10151B

3 Tage/2 Nächte ab/bis Sansibar

Unterbr Bel A B

UG1X Classic Banda Suite 2 996 1014

1 1245 1266

UG2X Maridadi Suite 2 1234 1256

1 1545 1572

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Kinder: 6-11 J. (im Zusatzbett).

Hinweise: Angebot Single mit Kind in der Maridadi Suite (UC1X)

buchbar mit 1 Erwachsenen und max. 2 Kindern.


SAFARI • BOTSWANA • BUCKET LIST 47

Leopard, Moremi Game Reserve Little Sable mit Elefant

Botswana - Safaritraum mit Natural Selection ​

Haben Sie schon mal in der ersten Reihe eines Theaters gesessen, so nah an den Darstellern?

Die Camps von Natural Selection bieten Ihnen so ein Gefühl. Sie werden den staubigen

Geruch einer Elefantenherde riechen und in die Geräusche des Busches eintauchen.

z.B. vom 1.4. bis 9.4.

9 Tage/8 Nächte ab/bis Maun

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 7.184

z Unvergessliche Magkadigkadi Salzpfannen

z Immergrünes Okavango Delta - großartige

Tiererlebnisse erwarten Sie hier

z Außergewöhnliche Unterkünfte - Natural

Selection bietet das besondere Etwas

z Helikopterflug über das Okavango Delta

CHARME

Kleine Gruppen

+ Safariaktivitäten inklusive

+ Transfers inklusive

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

1. Tag: Maun - Makgadikgadi Nationalpark

Nach Ankunft am Flughafen in Maun Begrüßung

durch unsere örtliche Agentur und anschließend

Transfer im Geländewagen in den Makgadikgadi

Nationalpark. 3 Nächte im Meno A Kwena Camp im

Makgadikgadi Nationalpark. (M, A)

2.-3. Tag: Makgadikgadi Nationalpark

Das versteckte Juwel Meno a Kwena liegt auf einer

felsigen Klippe über dem Boteti Fluss und bietet den

Gästen eine Vielzahl an Aktivitäten, u. a. Tagesausflüge

zu den Makgadikgadi-Pfannen, geführte Wanderungen

mit den San-Buschmännern und Bootsausflüge zur

Tierbeobachtung. Von ihrer hochgelegenen Position

aus blicken die zehn Zelte auf eine große Anzahl

von Tieren am Wasser hinunter, von majestätischen

Elefantenherden bis hin zu schillernden Zebra-

Nomaden - Sie müssen sich nur zurücklehnen

und alles auf sich wirken lassen. (F, M, A)

4. Tag: Makgadikgadi NP - Okavango Delta

Nach der Morgenaktivität werden Sie mit dem

Wagen zum Flughafen Maun gebracht, wo Sie ein

Kleinflugzeug besteigen, das Sie in das Okavango

Delta bringt. Ihr Camp bietet ein authentisches und

reichhaltiges Safarierlebnis. Dieses intime Zeltcamp

liegt inmitten des schimmernden Graslandes. Hier

gibt es an jeder Ecke etwas zu sehen und jeden Tag

eine andere Aktivität zu erleben, von klassischen

Pirschfahrten bis hin zu Mokorofahrten und Bootssafaris,

hier schlägt jedes Safari-Herz höher. Genießen

Sie den grünen Gegensatz der Natur! 2 Nächte im

Little Sable Camp im Okavango Delta. (F, M, A)

5. Tag: Okavango Delta

Genießen Sie einen weiteren Tag im Okavango Delta

und lassen Sie sich verzaubern. (F, M, A)

6. Tag: Okavango Delta - Moremi Game Reserve

Heute erwartet Sie ein besonderer Höhepunkt.

Sie werden mit dem Helikopter in das nächste Camp

geflogen, das in einem der größten und nahezu

unberührten Teile des Moremi Game Reserves liegt.

Dies ist das Land der Leoparden. Diese territorialen

Katzen fühlen sich hier so wohl, dass das Gebiet

die dritthöchste in ganz Afrika gemessene Dichte

aufweist. Verbringen Sie hier lockere Tage mit

großartigen Tierbeobachtungen! 3 Nächte im

Molokwane Camp im Moremi Game Reserve. (F, M, A)

7.-8. Tag: Moremi Game Reserve

Weitere spannende Tage voller Tierbeobachtungen

und Luxus liegen vor Ihnen. (F, M, A)

9. Tag: Moremi Game Reserve - Maun

Nach einer weiteren Safari und dem Frühstück

fliegen Sie im Helikopter nach Maun. Reiseende. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Safari lt. Reiseverlauf

▪ Transfers und Flugtransfers im Kleinflugzeug bzw.

Helikopter lt. Reiseverlauf

▪ 8 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

der Mittelklasse (UG1X)

▪ 8x Frühstück (F), 8x Mittagessen (M),

8x Abendessen (A), ausgewählte lokale

alkoholische und alkoholfreie Getränke und Wein

▪ Englischsprechende Piloten und englischsprechende

Betreuung durch die Camps vor Ort

▪ Safari-Aktivitäten mit englischsprechendem

Fahrer/Ranger lt. Reiseverlauf

▪ Nationalparkgebühren, Wäschereiservice

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmer: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen

▪ Mindestalter: 12 Jahre

▪ Kostenfreies Visum für Botswana bei Einreise

▪ Gepäckbegrenzung in den Leichtflugzeugen: max.

20 Kilo pro Person in einer weichen Reisetasche

oder Rucksack inkl. Handgepäck erlaubt

▪ Bitte die Anreise bis spätestens 12 Uhr und die

Ab-/Weiterreise nicht vor 12 Uhr planen.

▪ Mit der Reise unterstützen Sie das Projekt

„Green Seat“. Das Projekt unterstützt mehrere

Organisationen, welche sich für den Schutz und

Erhalt bedrohter Arten u. Ökosysteme einsetzen.

▪ Internationaler Teilnehmerkreis

▪ Bitte teilen Sie uns bei Buchung die genauen

Flugdetails mit.

▪ Die Reihenfolge der Lodges kann variieren.

▪ Regenzeit in Botswana insbesondere Januar und

Februar

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als Superior-Variante mit Lodges

und Camps der gehobenen Mittelklasse (US1X).

▪ Auch buchbar mit 6 Nächten: Anf. R, Leistung

MUB00200B (UG1X Standard, US1X Superior).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung MUB00300B

9 Tage/8 Nächte ab/bis Maun

Unterbr Bel A B C D E

UG1X Standard- 2 7184 8093 9665 10752 9240

Variante

1 9438 10690 12885 14420 12315

US1X Superior-

2 14316 15381 18304 20140 17486

Variante

1 18606 20456 24542 27120 23407

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.5. C: 1.6.-30.6. D: 1.7.-31.8. E: 1.9.-31.10.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


48 BUCKET LIST • NAMIBIA BOTSWANA SIMBABWE • GRUPPENREISE

z.B. vom 20.6. bis 29.6.

10 Tage/9 Nächte ab Windhoek/

bis Victoria Falls lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 2.687

z Elefanten beobachten am Ufer des Chobe

z Besuch des Mahango Nationalparks mit

seiner spektakulären Flora und Fauna

z Tierreichtum im Etosha NP erleben

z Naturwunder Viktoriafälle – ganz nah

z Wildnis pur in der Sambesi Region

Etosha Nationalpark

Erlebnis Nationalparks – Etosha bis Victoria Falls ​

African Wildlife pur! Erleben Sie den Kontrast vom trocken-staubigen Etosha NP zu den

dicht bewachsenen und tierreichen Flussufern der Sambesi Region. Im Nordosten des

Landes überwinden hundertausende Wildtiere mühelos die Grenzen von vier Ländern.

CHARME

Wohlfühlgruppe

Sambesi

Rappenantilope

+ Safariaktivitäten inklusive

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

1. Tag: Windhoek – Etosha Nationalpark

(Fr) Individuelle Anreise. Abholung am Flughafen bei

Ankunft bis 9 Uhr oder an Ihrem Hotel/Gästehaus in

Windhoek. Links und rechts der Straße Dornbuschsavanne

und Farmland soweit das Auge reicht und

die ersten Antilopen oder Warzenschweine lassen

sich auch schon blicken. Sie erreichen Ihr Camp

außerhalb des Nationalparks am späten Nachmittag.

Eine Nacht im Etosha Safari Camp. Ca. 530 km

2. Tag: Etosha Nationalpark

(Sa) Heute erleben Sie den gesamten Etosha

Nationalpark in seiner ganzen Vielfalt und die

Wildnis aus nächster Nähe. Seit mehr als 100 Jahren

leben hier Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx,

Springbock, Kudu komplett ungestört. Mit etwas

Glück kann man am frühen Morgen die nachtaktiven

Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen oder Schakale

durch den Busch streifen sehen. Auch für Vogelliebhaber

ist Etosha ein Paradies. Gegen Mittag

verlassen Sie den Park und fahren durch dichte

Vegetation zur Safari Lodge. Eine Nacht in der

La Rochelle Lodge. Ca. 200 km (F)

3. Tag: Etosha Nationalpark – Kavango Region

(So) Auf dem Weg gen Nordosten durchqueren Sie

bald den sogenannten Veterinärzaun bei Tsintsabis,

die rote Linie in Namibias Norden. Wo Sie südlich

des Zauns noch endlose Kilometer lang gefühlt

menschenleeres Farmland durchquert haben,

verändern sich nun schlagartig Vegetation und

Bevölkerung. Hohe Bäume statt Dornbuschsavanne

und kommunal geprägte Lebensweise statt

kommerzieller Farmen. Mit jedem Kilometer nähern

Sie sich der regenreicheren und üppig bewachsenen

Sambesi Region. Ab Nkurenkuru fahren Sie immer

entlang des Okavango Flusses bis Sie nachmittags

Ihre Lodge am Ufer des Kavango Fluss, in der Nähe

von Rundu erreichen. Namibia Reisende, die sonst

nur Trockenflussbette kennen, werden Augen

machen überall das Wasser. Ein ganzjährig fließender

Fluss ist ein Himmel auf Erden für eine reiche Tierund

Vogelwelt. Auch der Alltag der Kavango Stämme,

die in dieser Region nach ihren Jahrhunderte alten

Traditionen leben, dreht sich rund um das Wasser.

Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung.

Unser Tipp: Lassen Sie sich die optionale Bootsfahrt

nicht entgehen (fakultativ). Eine einmalige Gelegenheit,

vom Wasser aus Kavango-Bewohner zu sehen,

beim Fischen mit selbstgebauten Reusen,

im traditionellen Mokoro Einbaum-Boot o. beim

Wäschewaschen am Ufer. Und mit etwas Glück

steckt auch ein Flusspferd den Kopf aus dem Wasser.

Eine Nacht in der Taranga Safari Lodge. Ca. 470 km (F)

4. Tag: Kavango Region – Mahango Nationalpark

(Mo) Die Fahrt geht gen Osten, immer parallel zum

Lauf des Kavango, der hier auch Namibias Grenze zu

Angola ist. Der Sambesi Streifen ragt wie ein langer

schmaler Finger in das grüne Herz Afrikas hinein.

Bei Divindu besuchen Sie ein authentisches Dorf

der Khwe San. Ihre nächste Lodge liegt direkt am

Fluss, mit Blick auf die Popa Falls. Eben noch fließt

der Kavango Fluss träge vor sich hin, um hier, kurz

hinter dem Richtungswechsel gen Süden, ein knapp

ein Kilometer breites und bis zu vier Meter hohes

Felsenriff zu überqueren. Je nach Wasserstand

heißt das für Sie ein faszinierender Blick auf quirlige

Stromschnellen oder verwinkelte Kanäle zwischen

sandigen Ufern. Während einer Bootsfahrt der

Lodge können Sie die paradiesische Landschaft u.

Tierwelt am besten erkunden (fakultativ). 2 Nächte

in der Shametu River Lodge. Ca. 220 km (F)

5. Tag: Mahango Nationalpark

(Di) Einige wenige Kilometer auf staubiger Piste

bringen Sie zum Mahango Nationalpark, ein echter

Geheimtipp in Namibia. Der Artenreichtum ist

überwältigend. Sie können hier auch seltene Spezies


GRUPPENREISE • NAMIBIA BOTSWANA SIMBABWE • BUCKET LIST 49

Landschaft bei Rundu

Viktoriafälle

wie Puku, Moorantilope, Büffel, Halbmondantilopen

und Säbelantilopen vor die Linse bekommen. Selbst

Nicht-Ornithologen sind begeistert über die mehr

als 400 Vogelarten. Löwen und Leoparden oder den

vom Aussterben bedrohten Wildhund können Sie mit

etwas Glück entdecken. Auf kleinen Nebenstrecken

werden Sie schon mal von tiefem Sand, Schlamm

oder Wasser an der Weiterfahrt gestoppt, aber Sie

haben glücklicherweise Ihren erfahrenen Guide, der

Sie sicher durch den Park und zurück zu Ihrer Lodge

bringt. Hier können Sie am Nachmittag und Abend

auf dem Deck am Ufer des Flusses oder per Boot

auf dem Wasser die magische Stimmung aufsaugen

(fakultativ). Wer sich etwas die Beine vertreten

mag, kann auch ein in der Nähe gelegenes Dorf

der lokalen Bevölkerung besuchen (fakultativ).

Ca.100 km (F)

6. Tag: Mahango Nationalpark – Sambesi Region

(Mi) Es geht durch den Bwabwata Nationalpark

hinein in die Sambesi Region bis zum Gleichnamigen

Fluss, der die Grenze zu Sambia und Simbabwe

bildet. Gerade mal 30 km breit ist hier der schmale

Landstreifen zwischen den Grenzen zu Angola und

Botswana, der Namibia Veteranen noch als Caprivi-

Streifen vertraut ist. Vor Beginn der Regenfälle in

den Sommermonaten, wenn das Land trocken ist,

versammeln sich Elefanten, große Büffelherden

und viele andere Tierarten am Ufer des Flusses.

Die optionale Bootsfahrten nachmittags lassen

jedem Tierliebhaber und Ornithologen das Herz

höherschlagen (fakultativ). Ihre Unterkunft befindet

sich direkt am Ufer des Sambesis. Eine Nacht in der

Kongola/Kwando Region. Ca.390 km (F)

7. Tag: Sambesi Region – Chobe Nationalpark

(Do) Sie durchqueren den nordöstlichsten Zipfel

Namibias und erreichen bald Kasane in Botswana,

direkt am Chobe Fluss und quasi am Eingangstor

zum legendären Chobe Nationalpark. Ihre Lodge

befindet sich direkt in bester Lage am Chobe Fluss.

Sie nehmen hier an einer Bootsfahrt auf dem Chobe

Fluss teil. Die weiten Uferflächen des Chobe ziehen

eine unvergleichliche Vielfalt an Antilopen an. Und

wo diese zu finden sind, sind auch Raubtiere wie

Löwen, Leoparden, Wilde Hunde oder Hyänen nicht

weit. Auch die riesigen Elefanten Herden brauchen

schon etwas mehr Platz und Wasser, darum ist für

sie hier das Paradies auf Erden. Genießen Sie die

unvergleichliche Stimmung, kurz vor der Dunkelheit

kehren Sie zurück. Eine Nacht in der Chobe Mowana

Lodge. Ca. 150 km (F, inkl. Bootsfahrt)

8. Tag: Chobe Nationalpark – Victoria Falls

(Fr) Am frühen Morgen können Sie an einer optionalen

Naturrundfahrt im offenen Geländewagen durch den

Chobe Nationalpark teilnehmen (fakultativ). Die Löwen

und Leoparden sind jetzt noch aktiv. Trinkende

Elefanten und gähnende Flusspferde bieten derweil

am und im Fluss ein schönes Fotomotiv. Wenn da

nicht gerade Ihre Aufmerksamkeit durch seltene

Antilopenarten wie z. B. Lechwe, Rappenantilope,

Pferdeantilope oder Wasserbock gefangen genommen

wird. Sie genießen noch einmal alles, was dieser

grandiose Park an Tierreichtum zu bieten hat. Nach

der Rückkehr zu Ihrer Lodge wird das Frühstück auf

der Terrasse mit Blick auf den Chobe Fluss serviert.

Im Anschluss geht es auch schon weiter nach

Simbabwe, wo Sie Ihre Unterkunft in der Nähe der

Viktoriafälle beziehen. 2 Nächte im Shearwater

Explorer Village. Ca. 100 km (F)

9. Tag: Viktoriafälle

(Sa) Sie erkunden auf einer geführten Wanderung

das beeindruckende Naturwunder – Viktoriafälle.

Begleitet werden Sie von feinem Wasserdunst und

der sich bis zu 1 km in die Höhe türmt. Im Anschluss

haben Sie die Möglichkeit einen lokalen Kunstmarkt

zu besuchen, der sich direkt an den Fällen befindet.

Ihr Reiseleiter bringt Sie zurück. Die kleine Ortschaft

können Sie zu Fuß erkunden. (F)

10. Tag: Victoria Falls

(So) Transfer zum Flughafen in Victoria Falls.

Ende der Reise. Ca. 10 km (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise im klimatisierten Minibus oder

Reisebus lt. Reiseverlauf

▪ Transfers lt. Reiseverlauf

▪ 9 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Lodges und Camps der Mittelklasse und

gehobenen Mittelklasse (UG1X)

▪ 9x Frühstück (F)

▪ Stilles Mineralwasser im Reisefahrzeug

(begrenzte Menge)

▪ Deutsch- und englischsprechende Reiseleitung

während der Rundreise durch den Fahrer

▪ Eintrittsgebühren: Etosha Nationalpark, Mahango

Nationalpark, Sambesi Fluss, Chobe Nationalpark,

Viktoriafälle

▪ Aktivitäten lt. Reiseverlauf

▪ Eine wiederverwendbare Tragetasche sowie eine

Trinkflasche pro Person

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen

▪ Mindestalter: 12 Jahre

▪ Visagebühren nicht inkl. Visum für Simbabwe zurzeit

ca. USD 30 pro Person, bei Einreise zu zahlen

▪ Jeder Gast erhält eine wiederverwendbare

Tragetasche, zur Unterstützung der Initiative,

dass Plastiktüten in allen Nationalparks verboten

sind. Zur weiteren Unterstützung der Umwelt sind

wiederverwendbare Flaschen eingeschlossen.

▪ Mit dieser Buchung unterstützen Sie soziale

Projekte in Namibia, wie z. B. das Herzensprojekt

„Bishop Kameeta Kindergarten“ in Katutura.

▪ Internationaler Teilnehmerkreis

▪ Ausflugspaket zubuchbar. Anf TA, Leistung

WDH26501 (PX1): Eine Pirschfahrt im offenen

Safarifahrzeug im Etosha Nationalpark,

eine Bootsfahrt auf dem Okavango Fluss,

eine Pirschfahrt im Chobe Nationalpark

TERMINE

Freitags: 11.4., 9.5., 23.5., 6.6., 20.6., 4.7., 18.7., 1.8.,

15.8., 29.8., 12.9., 26.9., 17.10.

IHR SPARVORTEIL

Sparvorteil bei Abfahrt am 20.6.

REISEVARIANTE

Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug und

Transfer unter WDH26500P.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung WDH26500B

10 Tage/9 Nächte ab Windhoek/bis Victoria Falls

Unterbr Bel A B C

UG1X Gruppenreise 2 2750 2828 2687

1 3093 3181 3036

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-19.6., 21.6.-31.10. C: 20.6.-20.6.

Hinweis: Auf Wunsch können Sie Halbpension dazubuchen (UG1H).

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


50 BUCKET LIST • USBEKISTAN • GRUPPENREISE

z.B. vom 15.7. bis 28.7.

14 Tage/13 Nächte ab Taschkent/bis Urgentsch

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.629

z Erlebnis Fergana-Tal

z Samarkand mit Registan-Platz

z Buchara, Stadt in der Wüste

z Oasenstadt Chiwa

z Wüstenfestungen Ayaz und Toprak Kala

z Grandiose Bergwelten, viel Lokalkolorit

Glanzlichter Usbekistans ​

Samarkand, Registan-Platz

Die prachtvollen Zeugen vergangener Zeiten sind nicht die einzigen Höhepunkte dieser

Reise. Sie lernen auch das fruchtbare Ferganatal kennen, fahren zu einem Jurtencamp in

die Wüste und genießen ein Abendessen bei einer usbekischen Familie.

CLASSICS

Wohlfühlgruppe

Usbekische Küche

Basar

Deutschsprechende Reiseleitung

Ausflüge inklusive

Eintrittsgelder inklusive

Flughafentransfers inklusive

Exklusiv für unsere Gäste

+ Garantierte Durchführung ab 4 Personen

1. Tag: Taschkent

(Di) Abends individuelle Anreise, z.B. mit Turkish

Airlines, nach Taschkent. 2 Nächte.

2. Tag: Taschkent

(Mi) Am frühen Morgen Ankunft in Taschkent.

Hoteltransfer und Frühstück. Gegen Mittag startet

Ihr Besichtigungsprogramm in der Hauptstadt

Usbekistans. Bei einer Stadtrundfahrt besuchen

Sie das Museum für Angewandte Kunst. Sehen Sie

außerdem die Medresse Kukeldash, das bedeutende

Baudenkmal aus dem 16. Jahrhundert. Freuen Sie

sich außerdem auf eine Metro-Fahrt, der ersten

U-Bahn Zentralasiens. Darüber hinaus schlendern

Sie über den Chorsu Basar. Zum Abschluss Bummel

in der Fußgängerzone Brodvey, auch „Broadway“

genannt. Abendessen in einem lokalen Restaurant.

(F, A)

3. Tag: Taschkent – Fergana-Tal

(Do) Fahrt mit dem Schnellzug nach Andijan im

Fergana-Tal (ca. 8:05-14:05 Uhr, Dauer ca. 6 Std.).

In Andijan besichtigen Sie u. a. den Babur Park und

das Museum von Babur, dem berühmtesten Sohn

der Stadt. Danach geht es per Bus weiter nach Kuva,

wo Sie die Ausgrabungen buddhistischer Tempel aus

dem 4. bis 7. Jh. besichtigen. Hier wurde eine große

Buddha-Statue gefunden. Nach Ankunft in Fergana

Transfer zum Hotel. Eine Nacht. Ca. 360 km (F, A)

4. Tag: Fergana – Kokand

(Fr) Am Vormittag Fahrt nach Margilan, der

„Stadt der Seide“. In einer Seidenwerkstatt

erfahren Sie alles über die Seidenproduktion.

Anschließend fahren Sie nach Rischtan, wo Sie

eine Keramikwerkstatt besuchen. Das Ferganatal

ist berühmt für seine Keramikarbeiten. Danach

Bummel durch das kirgisische Viertel mit Besuch

einer traditionellen Teppichknüpferei bei einer

kirgisischen Familie. Weiterfahrt nach Kokand.

Abendessen in einem Teehaus. Eine Nacht in

Kokand. Ca. 140 km (F, A)

5. Tag: Kokand – Samarkand

(Sa) In Kokand besichtigen Sie den Palast von

Khudojar-Khan, der 1871 von den Meistern aus

Kokand erbaut wurde. Außerdem zeigen wir Ihnen

den Friedhof der Khane und das Modari Khan

Mausoleum, einen historischen Gebäudekomplex

aus dem 16. Jh. Anschließend gegen Mittag

außergewöhnliche Reise über den 2.650 m hohen

Gebirgspass Kamtschik zurück nach Taschkent.

Ankunft spätnachmittags. Transfer zum Bahnhof

und abends Fahrt mit dem Schnellzug „Afrosiab“

nach Samarkand (ca. 19:20-21:30 Uhr, Fahrzeit

ca. 2 Stunden, ggf. kann die Bahnfahrt auch am

6. Tag morgens erfolgen). Vom Bahnhof werden Sie

in Ihr Hotel gebracht. Abendessen im Hotel oder

einem lokalen Restaurant. 3 Nächte in Samarkand.

PKW-Strecke ca. 350 km/Fahrdauer ca. 5 Std. (F, A)

6. Tag: Samarkand

(So) Ggf. morgens Fahrt mit dem Schnellzug von

Taschkent nach Samarkand (ca. 8-10:10 Uhr).

Freuen Sie sich auf eine ausführliche Besichtigung

von Samarkand. Die 2.700 Jahre alte Stadt an der

legendären Seidenstraße hat schon immer Reisende

in ihren Bann gezogen und hat nichts von ihrer

Faszination verloren. Sie besichtigen das prächtige

Gur Emir Mausoleum („Grab des Gebieters“), die

Grabstätte Timurs und den berühmten Registanplatz

mit den 3 Medressen Ulugbek (1417-1420), Tilla Kori

(1641-1660) und Scher Dor (1619-1632). Dieses

Ensemble ist das bekannteste Wahrzeichen

Usbekistans (UNESCO-Weltkulturerbe).


GRUPPENREISE • USBEKISTAN • BUCKET LIST 51

Buchara, Festung Ark

Tor der Festung Kunya-Ark, Chiwa

Außerdem besuchen Sie die Nekropole Shah-I-Sinda,

die größte Kultstätte Zentralasiens. Am Abend sind

Sie bei einer usbekischen Familie eingeladen und

kochen das Nationalgericht Plov. (F, A)

7. Tag: Samarkand

(Mo) Tagesausflug nach Sharisabs, der Geburtsstadt

Timurs, einem bedeutenden Militärführer im 14. Jh.

Aufgeteilt auf PKWs geht es über einen Bergpass auf

einer schönen, abwechslungsreichen Wegstrecke.

Sie besichtigen u. a. den Ak Saray Palast und die Gok

Gumbas Moschee. Mit dem hohen Eingangsportal

und der 25 m hohen Innenkuppel gehört diese

Moschee zu den bedeutendsten Baudenkmälern der

Stadt. Außerdem sehen Sie das Mausoleum Dorus

Saodat. Rückfahrt nach Samarkand. Ca. 180 km (F)

8. Tag: Samarkand – Buchara

(Di) Sie setzen Ihre Besichtigung im faszinierenden

Samarkand fort. Besuchen Sie die Moschee Bibi

Chanum, eines der größten Bauwerke seiner Art in

der islamischen Welt. Genießen Sie die Faszination

eines orientalischen Basars. Anschließend erleben

Sie in einer Familienbäckerei, wie das traditionelle

Brot gebacken wird und können sogar selbst mit

Hand anlegen. Danach steht das Observatorium von

Ulug Bek auf Ihrem Programm. Den hohen Stand

der Wissenschaft und des Handwerks bezeugt

auch ein Besuch in einer Papiermanufaktur, die

nach althergebrachten Methoden arbeitet. Am späten

Abend geht die Fahrt weiter mit dem Schnellzug

„Afrosiab“ nach Buchara (ca. 22-23:40 Uhr, Fahrdauer

ca. 2 Std.). 3 Nächte in Buchara. Ca. 270 km (F, A)

9. Tag: Buchara

(Mi) Buchara ist eine der ältesten Städte Mittelasiens.

Den einst legendären Reichtum verdankte sie ihrer

Lage am Rande einer Oase mitten in der Wüste

Kyzyl Kum, einem wichtigen Knotenpunkt an der

Seidenstraße. Buchara präsentiert sich Ihnen als ein

großes, einzigartiges und authentisches Baukunstmuseum.

In den Gassen der Altstadt scheint diese

Vergangenheit zum Greifen nahe. Im Zentrum befindet

sich die Zitadelle Ark, die ehemalige Residenz der

Herrscher von Buchara. Die 1712 errichtete Bolo

Chaus Moschee stand einst vorwiegend dem Hof

des Emirs zur Verfügung. Sie besichtigen das

Samanidenmauso leum außerhalb der Altstadt und

das Chashma Ayub Mausoleum aus dem 12. Jh. Im

Haus des Kaufmanns Fayzulla Hojayev werden alte

Nationaltrachten ausgestellt. Außerdem besuchen

Sie das Haus eines berühmten Miniaturmeisters.

Dabei handelt es sich um kleinformatige Gemälde

auf Seidenpapier oder Baumwollpapier. Am Abend

Spezialitätenessen mit Folkloredarbietung. (F, A)

10. Tag: Buchara

(Do) Freuen Sie sich auf einen weiteren Tag in der

großartigen Stadt Buchara. Heute sehen Sie u. a.

den Poi-Kalon-Komplex mit der Kalyan Moschee,

der Miri Arab Medresse, die heute als islamische

Hochschule dient, und dem Kalon-Minarett. Mit

einer Höhe von 46 Metern ist er das Wahrzeichen

der Stadt. Weiterhin geht es zu den berühmten

Marktkuppelbauten, den Labi-Chaus-Komplex,

bestehend aus einer Medresse, einer Pilgerherberge

und einem Wasserbecken, sowie zu der im indischen

Stil gebaute Medresse Chor Minor. Den Nachmittag

können Sie individuell gestalten. (F)

11. Tag: Buchara – Chiwa

(Fr) Fahrt nach Chiwa entlang des Flusses Amu Darja

und der Kyzyl Kum Wüste. Abends Ankunft in der

Oasenstadt Chiwa. Die Nebenarme des Amudarja

und zahlreiche Kanäle sorgen dafür, dass in den

wüstenähnlichen Gebieten Landwirtschaft betrieben

werden kann. Abendessen im Hotel. 3 Nächte in

Chiwa. Ca. 430 km (F, A)

12. Tag: Chiwa

(Sa) Chiwas Altstadt Itschan Kala, die komplett

unter Denkmalschutz steht, gleicht einem zu Stein

gewordenen Märchen aus 1001 Nacht. Der heutige

Rundgang führt Sie zu beeindruckenden Palästen,

Moscheen, Mausoleen und Medressen. Weiter zur

Kunya Ark Zitadelle an der westlichen Mauer der

Altstadt mit Gebäuden aus dem 17.-19. Jh.

Am Abend genießen Sie ein Spezialitätenessen mit

einer regionalen Folkloredarbietung. (F, A)

13. Tag: Ausflug in die Wüste

(So) Auf Ihrer Fahrt in die Wüste Kysyl Kum besuchen

Sie die Wüstenfestungen Ayaz Kala und Toprak Kala.

Dieser Ausflug ist auch für nicht archäologisch

Interessierte sehr interessant. In der Nähe der

Festungen befindet sich ein Jurtencamp, wo Sie ein

zünftiges Jurtenpicknick erwartet. Am Nachmittag

Rückfahrt nach Chiwa; Abendessen in einem lokalen

Restaurant. (F, P, A)

14. Tag: Chiwa – Urgentsch

(Mo) Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum

Flughafen Urgentsch. Individueller Rückflug oder

Verlängerung. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten

Reisebus (je nach Gruppenstärke)

▪ Transfers lt. Reiseverlauf

▪ 13 Nächte in Hotels der Mittelklasse und

gehobenen Mittelklasse (DB1X, EB1X)

▪ 13x Frühstück (F), 1x Picknick (P),

10x Abendessen (A)

▪ Deutschsprechende Reiseleitung

▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

▪ Das Programm beruht auf den Flugzeiten der

Turkish Airlines. Bei abweichenden Flügen

müssen ggf. Verlängerungsnächte und Transfers

dazugebucht werden.

▪ Der Abflug aus Deutschland erfolgt am Dienstagabend,

der erste Tag vor Ort ist der Mittwoch.

▪ Bitte buchen Sie Ihren Hinflug nach Taschkent und

Ihren Rückflug von Urgentsch.

▪ Ausflüge und Aktivitäten finden in einer Reisegruppe

statt.

TERMINE

Dienstags: 22.4., 20.5., 17.6., 15.7., 12.8., 16.9., 14.10.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung TAS06626B

14 Tage/13 Nächte ab Taschkent/bis Urgentsch

Unterbr Bel A B C

DB1X Doppelzimmer 2 1728 1920 1629

EB1X Einzelzimmer 1 2032 2303 1629

A: 1.4.-21.4., 17.6.-14.7., 12.8.-15.9. B: 22.4.-16.6., 16.9.-27.10.

C: 15.7.-11.8.

Kind: buchbar als Vollzahler:

Hinweis: Maximalbelegung 2 Personen pro Zimmer.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


52 BUCKET LIST • JAPAN • GRUPPENREISE

z.B. vom 27.5. bis 5.6.

10 Tage/8 Nächte ab/bis Deutschland

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 3.799

z Besuch der Weltausstellung in Osaka

z Spannende und zum Teil familienfreundliche

Ausflüge zubuchbar

z Dem Heiligtum ganz nah: Japans höchster

Gipfel, der Fuji-san

z Megacity Tokyo

Japan zur Weltausstellung ​

Erleben Sie die EXPO 2025 in Osaka, die Giga-Metropole Tokyo sowie die faszinierende

Bergwelt um den heiligen Berg Fuji-san. Zusätzliche optionale Ausflüge nach Himeji,

Nara und Igu mit Ninja-Museum lassen Sie Japan ganz nach Ihren Wünschen erleben.

Osaka

Owakudani

Nara-Park

+ Deutschsprechende Reiseleitung

+ Ausflugspaket buchbar

+ Täglich Frühstück inklusive

1. Tag: Deutschland - Japan

Flug mit ANA oder einer anderen renommierten

Fluggesellschaft über Tokyo nach Osaka.

2. Tag: Osaka - Kyoto

Ankunft in Japan. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung

und Transfer per Zug zu Ihrem Hotel in Kyoto.

5 Nächte im Keio Prelia Hotel oder im Elcient Hotel

Kyoto. Ca. 55 km

3. Tag: Expo Osaka

Heute geht es zum Areal der Expo 2025, das auf

der künstlichen Insel Yumeshima liegt. „Designing

Future Society for Our Lives“ lautet das Motto der

Weltausstellung 2025. Genießen Sie den ersten

vollen Tag auf dem Expo-Gelände und besuchen

Sie die Pavillons der Länder. (F)

4. Tag: Kyoto

Nutzen Sie den Tag für einen weiteren Besuch der

Expo 2025 (fakultativ, siehe Hinweis). Alternativ

Ausflug „Kyoto“ (fakultativ, siehe Hinweis): Ihr Tag in

der alten Kaiserstadt beginnt im Norden der Stadt.

Sie begeben sich in den weltberühmten Bambushain

von Arashiyama. Eingebettet in den Hain erkunden

Sie auch das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels

Tenryuji, der Sie mit seinen weitläufigen Gärten und

Teehäusern begeistern wird. Im Anschluss besuchen

Sie den Goldenen Pavillon Kinkakuji, das absolute

Wahrzeichen Japans, und statten auch dem alten

Kaiserpalast Gosho einen Besuch ab (an Schließtagen

Besuch Nijo-Schloss). Erleben Sie den quirligen

Nishiki-Markt in der pulsierenden Innenstadt von

Kyoto. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, an

einem Japanischen Abend mit Geisha-Tänzen

und Shabushabu-Essen teilzunehmen

(fakultativ, siehe Hinweis). (F)

5. Tag: Kyoto

Zeit für einen weiteren Besuch der Expo 2025

(fakultativ, siehe Hinweis). Alternativ Ausflug

„Himeji/Kobe“ (fakultativ, siehe Hinweis): Nach

kurzer Besichtigung des eindrucksvollen Kyotoer

Hauptbahnhofs nach einem Entwurf des japanischen

Architekten Hiroshi Hara fahren Sie mit dem

Shinkansen-Superexpress nach Himeji. Dort

angekommen statten Sie der strahlenden „Burg

des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe)

einen Besuch ab. Auch der Kokoen-Gartenkomplex

direkt neben der Burg wird Sie in seinen Bann ziehen.

Am Nachmittag geht es weiter zur berühmten

Hafenstadt Kobe. Im Hafenviertel werfen Sie einen

Blick vom Port Tower auf die Stadt und machen

einen Spaziergang am Hafen. (F)

6. Tag: Kyoto

Möglichkeit zum Besuch der Expo 2025 (fakultativ,

siehe Hinweis) oder für individuelle Erkundungen

der alten Kaiserstadt. Alternativ empfehlen wir

Ihnen den optionalen Ausflug nach Nara und

zum Ninja-Museum in Iga. Ausflug „Nara/Ninja“

(fakultativ, siehe Hinweis): Mit dem Bus geht es

zuerst zur Wiege der japanischen Kultur, nach Nara.

Das UNESCO-Welterbe des Todaiji-Tempels, größtes

freistehendes Holzgebäude der Welt, wird sie

faszinieren. Zudem erleben Sie die frei durch die

Stadt streifenden, handzahmen Sika-Hirsche.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Tiere mit

ein paar „Rehkeksen“ zu füttern. Anschließend

fahren Sie zu einem versteckten Dorf der Ninja,

der Profikämpfer des japanischen Mittelalters.

Im Iga-ryu Ninja-Museum erfahren Sie alles über

diese bis heute gepflegte Kampf-Tradition. Rückfahrt

nach Kyoto. Morgen früh wird Ihr großes Gepäckstück

über Nacht nach Tokyo versendet, da ein Transport

im Shinkansen-Expresszug nicht möglich ist. Ihnen

steht daher für die nächsten zwei Tage nur leichtes

Handgepäck zur Verfügung. (F)


GRUPPENREISE • JAPAN • BUCKET LIST 53

Tokyo, Shibuya-Kreuzung

Ashi-See mit Fuji-san

7. Tag: Kyoto - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

Heute verlassen Sie Kyoto und nutzen das pünktlichste

Verkehrsmittel der Welt, den berühmten Shinkansen-

Superexpresszug. Vom Hauptbahnhof Kyoto fahren

Sie mit dem Shinkansen nach Odawara und von dort

per Zug weiter in die grüne Bergwelt des Fuji-Hakone-

Izu-Nationalparks. Sie erkunden die malerische

Bergwelt per Seilbahn und Schiff. Nach kurzer Fahrt

erreichen Sie das ewig brodelnde Tal Owakudani.

Es ist nicht nur bekannt für seine schwarzen Eier,

die im schwefelhaltigen Quellwasser gekocht

werden, sondern speziell für einen unvergleichlichen

Blick (wetterabhängig) auf den 3.776 Meter hohen,

heiligen Berg Fuji-san mit seiner markanten Kegelform.

Von Owakudani geht es weiter per Seilbahn zum

Ashi-See. Sie fahren mit einem der „Piratenschiffe“

über den See und genießen die Aussicht vom Wasser

aus. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel. Entspannen Sie am

Abend im hoteleigenen Onsen (natürliche heiße

Quelle). Eine Nacht im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

im Hakone Yutowa Hotel. Ca. 420 km (F, A)

8. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark - Tokyo

Am Morgen geht es per Zug zurück nach Odawara

und von dort mit dem Shinkansen-Superexpress

in die Giga-Metropole und Hauptstadt Japans,

Tokyo. Nach einem kurzen Rundgang durch den

Hauptbahnhof Tokyo, der als Nachbildung des

historischen Hauptbahnhofs von Amsterdam

errichtet wurde, bringen Sie Ihr Gepäck zum Hotel

und machen sich auf zu einer Erkundung des

historischen Stadtteils Asakusa. Sie spazieren durch

die lebhafte Pilgergasse Nakamise und entdecken

die wunderschönen und in scharlachrot gehaltenen

Gebäude des Sensoji-Tempels. Dieser ist Teil der

buddhistischen Bando-Pilgerroute der 33 Kannon-

Bodhisattvas und ist mit Donnertor, riesigen

Papierlaternen und einer ikonischen Pagode ein

Mekka für jeden Tokyo-Besucher. Der Nachmittag

in der Hauptstadt steht Ihnen zur freien Verfügung.

2 Nächte in Tokyo im The b Hotel Asakusa.

Ca. 150 km (F)

9. Tag: Tokyo

Heute erleben Sie Tokyo, die Stadt der Kontraste,

von seiner historischen und futuristischen Seite.

Der Meiji-Schrein wurde Anfang des 20. Jahrhunderts

mitten in der Stadt umgeben eines künstlich

angelegten Waldes von mehr als 120.000 Bäumen

errichtet. Hier lernen Sie viel Wissenswertes über

die japanische Naturreligion, den Shintoismus.

Weiter geht es zum Stadtteil Shibuya, mit der von

Menschenmassen im Minutentakt überquerten

weltberühmten Kreuzung. Zudem lernen Sie die

anrührende Geschichte des treuesten Hundes der

Welt, Hachiko, kennen, dessen Schicksal in Hollywood

mit Richard Gere verfilmt wurde. Futuristisch wird

es im brandneu errichteten Stadtteil Azabudai Hills,

der in Unweite des alten Wahrzeichens Tokyos, dem

Tokyo Tower, errichtet wurde. Sie besuchen die

Aussichtsplattform des Azabudai Hills Towers im

33. Stock. Anschließen haben Sie die Möglichkeit,

das weltberühmte Lichtmuseum teamLab Borderless

zu besuchen (fakultativ). (F)

10. Tag: Tokyo – Deutschland

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach

Deutschland.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Flug mit ANA oder einer anderen renommierten

Fluggesellschaft nach Osaka/ab Tokyo

inkl. Flughafensteuern & Gebühren in der

Economy Class

▪ Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im

klimatisierten Reisebus/Zug und mit öffentlichen

Verkehrsmitteln

▪ Zugfahrt mit dem Shinkansen-Superexpress

auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse:

Kyoto-Odawara, Odawara-Tokyo

▪ Separater Gepäcktransport von Kyoto nach Tokyo

▪ 8 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der Mittelklasse bzw. der gehobenen

Mittelklasse (UG1X)

▪ 7x Frühstück (F), 1x Abendessen (A)

▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf

▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung

(2.-10.Tag)

▪ „Rail&Fly“-Ticket

▪ Reiseführer, Informationsmaterial

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Mindestalter: 2 Jahre

▪ Die Rundreise ist für Reisende mit eingeschränkter

Mobilität nicht geeignet. Die Teilnahme erfordert

eine gewisse körperliche Fitness. An vielen

Tagen stehen ausgedehnte Rundgänge auf

dem Programm. Man muss sich auch in großen

Besucheransammlungen orientieren können.

▪ Bei den genannten Hotels handelt es sich um

vorläufige Hotels. Eine Liste der final gebuchten

Hotels erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Anreise.

▪ Tagesticket Expo 2025: Eintritt inkl. Transfer

(ohne Begleitung), nur vor Reisebeginn buchbar,

für den 4., 5. und/oder 6. Tag: Anf TA,

Leistung OSA80051 (PX3), EUR 130 p. P.

▪ Ausflug „Kyoto“: Tagesausflug Kyoto am 4. Tag,

nur vor Reisebeginn buchbar: Anf TA,

Lstg. OSA80051 (PX4). Preis: EUR 125 pro Person

▪ Ausflug „Himeji/Kobe“: Tagesausflug am 5. Tag

nach Himeji und Kobe: Anf TA, Leistung OSA80051

(PX5). Preis: EUR 125 pro Person

▪ Ausflug „Nara/Ninja“: Tagesausflug am 6. Tag mit

Besuch Nara und Iga-ryu Ninja-Museum: Anf TA,

Leistung OSA80051 (PX6). Preis: EUR 125 p. P.

▪ Ausflüge 4.-6. Tag als Gesamtpaket: Anf TA,

Lstg. OSA80051 (PX1). Preis: EUR 340 pro Person

▪ Japanischer Abend in Kyoto: mit Geisha-Tänzen

und Shabushabu-Essen: Anf TA, Leistung

OSA80051 (PX2). Preis: EUR 155 pro Person

▪ Für alle optionalen Ausflüge gilt: nur vor Reisebeginn

buchbar, Mindestteilnehmerzahl 16 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Die Flüge mit ANA werden in der Regel ab/bis

Frankfurt/Main durchgeführt. Hinflug: Direktflug

nach Japan über Tokyo (Zwischenstopp)

nach Osaka. Rückflug: Direktflug ab Tokyo.

Innerdeutsche Anschlussflüge auf Anfrage buchbar.

TERMINE

14.4., 15.4., 27.5., 5.8., 16.9., 23.9.

REISEVARIANTE

Auch buchbar ohne Flüge/Transfers/Rail&Fly mit

Beginn am 2. Tag in Kyoto, Reiseende am 10. Tag in

Tokyo: Anf R, Leistung UKY10050B (UG1X)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung OSA80050B

10 Tage/8 Nächte ab/bis Deutschland

Unterbr Bel A B C

UG1X Gruppenreise 2 4089 3799 3889

1 4788 4498 4588

A: 1.4.-26.5. B: 27.5.-4.8., 16.9.-31.10. C: 5.8.-15.9.

Kind: buchbar als Vollzahler.

Hinweis: Rundreise 1.-10. Tag einbuchen (9 Nächte).

Bei Buchung der Rundreise ohne Flug Rundreise 1 Tag später

einbuchen (2.-10. Tag).

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


54 BUCKET LIST • INDONESIEN • GRUPPENREISE

z.B. vom 7.4. bis 14.4.

8 Tage/7 Nächte ab Jakarta/

bis Denpasar lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.427

z Ursprüngliches Indonesien entdecken

z Rauchende Vulkane, üppige Natur und

Tempel so weit das Auge reicht – Java

bietet eine riesige Vielfalt!

z Buddhistischer Tempelkomplex Borobudur

und Hinduheiligtum Prambanan

Geheimnisvolles Java ​

Bestaunen Sie die beeindruckenden Ruinen einer hinduistischen Tempelstadt auf dem

Dieng-Plateau, die buddhistische Tempelanlage Borobudur und den farbenprächtigen

Sonnenaufgang auf dem Mount Bromo.

Deutschsprechende Reiseleitung

Auch als Privatreise buchbar

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

Individuelle Verlängerungen

+ Wöchentliche Abfahrten

1. Tag: Jakarta

(Mo) Ankunft in Jakarta und Transfer zu Ihrem

Übernachtungshotel. Der Rest des Tages steht

Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Jakarta

auf eigene Faust oder nehmen Sie an unserer

Stadtrundfahrt teil (nicht inklusive, mit Aufpreis

zubuchbar): Jakarta, die kontrastreiche Hauptstadt

Indonesiens, bietet Ihnen ein reiches Spektrum an

Gegensätzen. Die lebhafte Stadt wird Sie mit ihren

vielen Wolkenkratzern, glitzernden Kaufhausburgen,

großen Wohnvierteln und ihren Hochstraßen

begeistern. Besuchen Sie Jakartas traditionellen Hafen

Sunda Kelapa, schlendern durch China Town oder

entdecken Sie einige sehenswerte Kulturhighlights,

wie z.B. die größte Moschee der Welt. Schnell

werden Sie feststellen, dass viele Teile der Stadt

modernisiert sind, aber es immer noch Viertel gibt,

die den Eindruck erwecken, als hätte das Zeitalter

der Moderne diese nie erreicht. Eine Nacht im

Jambuluwuk Thamrin Hotel. Ca. 45 km.

2. Tag: Jakarta – Bandung

(Di) Morgens um ca. 7.30 Uhr Abfahrt in Richtung

Bandung. Unterwegs besuchen Sie den Botanischen

Garten in Bogor, der größte seiner Art in Südostasien

mit mehr als 15.000 Arten von Bäumen und Pflanzen,

3.000 Orchideenarten und 400 Arten außergewöhnlicher

Palmen. Außerdem ist der Garten ein Refugium

für mehr als 50 verschiedene Arten von Vögeln und

Schlafplatz für Gruppen von Fledermäusen. Auf der

Weiterfahrt besuchen Sie außerdem die Angklung

Musikschule „Pak Udjo“, die für ihre traditionelle

indonesische Musik auf Bambusinstrumenten

bekannt ist. Gegen Abend Ankunft in Bandung,

der Provinzhauptstadt von Westjava.

Die „Stadt der Blumen“ ist mit fast 3 Millionen

Einwohnern Indonesiens viertgrößte Stadt. In Kolonialzeiten

war Bandung wegen seines europäischen

Ambientes und seiner Kultur als „Paris von Java“

bekannt. Eine Nacht im Hotel Novotel Bandung.

Ca. 200 km. (F, M)

3. Tag: Bandung – Wonosobo

(Mi) Früh Morgens Transfer zum Bahnhof von

Bandung. Von hier aus starten Sie die 7-stündige,

eindrucksvolle Fahrt mit dem Argowilis Executive-Zug

von Bandung nach Kutoarjo. Von Kutoarjo geht es

dann mit dem Bus weiter (ca. 3 Stunden) nach

Wonosobo. Genießen Sie diese landschaftlich

abwechslungsreiche Fahrt durch Zentraljava und

lassen Sie die wechselnden Bilder an sich vorbeiziehen.

Wonosobo selbst befindet sich direkt am Fuße

des mystischen Dieng-Plateaus. Der Abend steht

zur freien Verfügung. Eine Nacht im Hotel Dafam

Wonosobo. Ca. 370 km (F)

4. Tag: Wonosobo – Yogyakarta

(Do) Auf der Fahrt nach Yogyakarta erleben Sie eine der

landschaftlich reizvollsten Gegenden Indonesiens, das

geheimnisvolle Dieng-Plateau. Durch eine einmalige

Vulkanlandschaft schlängelt sich der Weg von

Wonosobo auf das etwa. 2.100 m hoch gelegene

Plateau. Auf dem Plateau befinden sich einige der

ältesten Hindutempel der Insel, die meisten der

ursprünglich über 400 Tempel wurden zwischen

dem 8. und 9. Jh. n. Chr. erbaut. Der Name „Dieng“

lässt sich ableiten von Di-Hyang – Sitz der Götter.

Weiterfahrt zur Tempelanlage Borobudur, eines

der größten und bedeutendsten buddhistischen

Kulturdenkmäler der Welt. In den Jahren 775 bis 856

waren zirka 30.000 Steinschleifer und Bildhauer sowie

15.000 Träger mit der Errichtung dieses religiösen

Denkmals beschäftigt, dessen imposante Größe noch

heute die Menschen in Erstaunen versetzt. Insgesamt

neun Stockwerke türmen sich auf der quadratischen

Basis von 123 m Länge.


GRUPPENREISE • INDONESIEN • BUCKET LIST 55

Borobudur Tempel, Yogyakarta

An den Wänden der vier sich stufenartig verjüngenden

Galerien befinden sich Flachreliefs in der Gesamtlänge

von über fünf Kilometern, welche das Leben und Wirken

Buddhas beschreiben. Schon von weitem wird der

Borobudur Sie beeindrucken. Sie besichtigen auch die

Tempelanlagen Candi Mendut und Candi Pawon. Ankunft

in Yogyakarta am Abend. Yogyakarta ist eines der letzten

zwei verbliebenen Sultanate Indonesiens. Eine Nacht im

Hotel The Phoenix Yogyakarta. Ca. 120 km. (F, M)

5. Tag: Yogyakarta – Solo

(Fr) Vormittags Stadtrundfahrt durch Yogyakarta

mit Besuch des Sultanspalasts, der Ruinen des

Taman Sari Wasserschlosses und der Altstadt mit

dem traditionellen Markt. Außerdem besichtigen Sie

eine Batikfabrik und eine Silberschmiede. Hier erleben

Sie hautnah das Können der Handwerker und

haben Gelegenheit einige Souvenirs für zu Hause

zu erwerben. Am Nachmittag besuchen Sie den

Prambanan Tempelkomplex, das größte hinduistische

Heiligtum Indonesiens. Die Anlage wurde 1991

von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Charakteristisch ist die hohe und spitze Bauform,

die typisch für hinduistische Tempel ist, sowie die

strenge Anordnung zahlreicher Einzeltempel um das

47 Meter hohe Hauptgebäude in der Mitte. Neben acht

Hauptschreinen und -tempeln besteht die Anlage aus

mehr als 250 Einzeltempeln, die die Hauptschreine

umgeben. Die drei größten Schreine, Trisakti

(„drei heilige Orte“) genannt, sind den drei Göttern

Shiva dem Zerstörer, Vishnu dem Bewahrer, und

Brahma dem Schöpfer geweiht. Die ältesten Tempel

dieses Gesamtkomplexes stammen aus derselben

Zeit wie die Tempelanlage Borobudur. Danach fahren

Sie ca. 1,5 Stunden weiter bis nach Solo. 2 Nächte im

The Royal Surakarta Heritage. Ca. 60 km. (F, M)

6. Tag: Solo

(Sa) Nach dem Frühstück warten die Höhepunkte

Solos auf Sie. Während einer Stadtrundfahrt besuchen

Sie den Mangkunegaran Fürstenpalast und den

interessanten Antiquitätenmarkt Tri Windu. Eine

Bergstraße hinauf geht die ca. 1-stündige Fahrt zum

Ceto-Tempel aus dem 15. Jhd. Von dort aus genießen

Sie bei klarer Sicht einen szenenreichen Panoramablick.

Weiter geht es zum Sukuh Tempel, der mit seiner

außergewöhnlichen Architektur an die Maya-Kulturen

Südamerikas erinnert. Auch eine ca. 15-minütige

Wanderung zum Jumog Wasserfall steht auf dem

Programm des heutigen Tages. Rückfahrt nach

Solo und Transfer zu Ihrem Hotel am Nachmittag.

Ca. 45 km. (F, M)

7. Tag: Solo – Mount Bromo

(So) Nach einem zeitigen Frühstück im Hotel Transfer

zum Bahnhof von Solo. Mit dem Zug geht es von Solo

nach Jombang (ca. 3 Stunden). Von Jombang aus

fahren Sie ca. 4 Stunden per Bus durch einzigartige,

ständig wechselnde Landschaften, vorbei an

Vulkanlandschaften und Plantagen in den Osten

Javas. Gegen 16 Uhr erreichen Sie Mount Bromo.

Hier, in unmittelbarer Nähe zum Vulkan, befindet

sich auch Ihre Unterkunft für die heutige Nacht.

Die am Hang gelegenen Zimmer sind einfach und

zweckmäßig ausgestattet, bieten jedoch einen

wunderschönen Panoramablick. Der Abend steht

zur freien Verfügung. Eine Nacht in der Lava View

Lodge. Ca. 340 km. (F, M)

8. Tag: Mount Bromo – Denpasar

(Mo) Noch bei Dunkelheit wartet ein Höhepunkt

dieser Reise auf Sie. Sie erleben ein ganz besonderes

Naturschauspiel, nämlich den spektakulären

Sonnenaufgang bei dem Vulkan Mount Bromo.

Frühmorgens (um ca. 2 Uhr) geht die Fahrt mit

einem Geländefahrzeug zum gegenüberliegenden

Plateau von dem Sie einen einzigartigen Blick auf

den Mount Bromo haben. Eine Geländewagenfahrt

durch das Sandmeer rund um die Vulkane rundet

das Erlebnis ab. Genießen Sie die Morgenstimmung,

bevor Sie zum Frühstück ins Hotel zurückkehren.

Vormittags ca. 2-stündige Fahrt nach Surabaya

und ca. 1-stündiger Flug nach Denpasar/Bali.

Flugankunft auf Bali um 17:40 Uhr (vorbehaltlich

Flugzeitenänderungen). Ende der Reise am

Flughafen Denpasar (Bali). (F, M)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im

klimatisierten Reisebus bzw. Pkw und per Zug

▪ Inlandsflug mit nationaler Fluggesellschaft in der

Economy-Class inkl. Gebühren lt. Reiseverlauf

▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der gehobenen Mittelklasse, am

Mount Bromo im Hotel der Mittelklasse (UG1X).

▪ 7x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M)

▪ Deutschsprechende Reiseleitung

▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen

lt. Reiseverlauf

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Visum nicht inklusive

▪ Stadtrundfahrt Jakarta am 1. Tag mit Aufpreis

buchbar.

▪ Bringen Sie eine Taschenlampe für den Aufstieg

zum Mount Bromo mit.

▪ Aufgrund von örtlichen Bestimmungen ist der

Besuch des Kraterrandes des Mount Bromo

nicht immer garantiert. Teilweise kann der

Ausblick nur von einer weiter entfernt liegenden

Aussichtsplattform ermöglicht werden.

▪ Jeder Gast erhält eine individuelle Trinkflasche, die

unterwegs aufgefüllt werden kann. Der Gebrauch

von Plastikflaschen soll auf diese Weise reduziert

werden.

TERMINE

Montags: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar als Privatreise mit täglicher

Durchführung. Anf R, Leistung CGK40301B

(UG1X ab 2 Pers. pro Buchung, UG2X Alleinreisender).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung CGK40327B

8 Tage/7 Nächte ab Jakarta/bis Denpasar

Unterbr Bel A B

UG1X Gruppenreise 2 1427 1452

1 1699 1729

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Kind: 0-12 J. (ohne Zusatzbett).

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


56 BUCKET LIST • MALAYSIA • PRIVATREISE

Mangrovenwald

Naturwunder Borneos ​

Lernen Sie die Naturwunder Borneos und die Iban kennen, die noch bis vor wenigen

Jahrzehnten auf Kopfjagd gingen und deren Großfamilien in traditionellen Langhäusern

leben.

z.B. vom 1.4. bis 9.4.

9 Tage/8 Nächte ab Kuching/

bis Kota Kinabalu lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.750

z Besuch bei Borneos „Waldmenschen“,

den Orang-Utans

z Bizarre Höhlenlandschaften im

Mulu Nationalpark

z Zu Gast bei den Iban, den ehemaligen

Kopfjägern!

AUTHENTIC

In umgekehrter Richtung buchbar

Mehrere Hotelkat. zur Auswahl

Tägliche Abfahrten

+ Viele Mahlzeiten inklusive

1. Tag: Kuching

Abholung vom Flughafen. Nachmittags lernen

Sie Kuching bei einer Stadtrundfahrt kennen.

Eine Nacht im Lime Tree Hotel.

2. Tag: Kuching – Batang Ai Nationalpark

Nach einem frühen Frühstück Besuch des Semonggok

Orang Utan-Reservats. Danach Fahrt nach Batang Ai

mit Halt in Serian, hier können Sie sich erfrischen

und einen einheimischen Markt besuchen.

Bei einem weiteren Halt können Sie sich Pflanzen

wie Schlauchpflanzen und Knabenkraut anschauen.

In Lachau, einem Iban-Handesposten, können Sie

Insektenschutz, Kunsthandwerk und Geschenke

kaufen. Weiterfahrt zum Bantang Ai See. Sie besteigen

ein traditionelles Langboot und fahren zu Ihrem Iban

Langhaus (ca. 50 Min.). Hier lernen Sie die früheren

Kopfjäger kennen. Abends traditionelles Essen mit den

Ibans und Kulturshow. 2 Nächte im Iban Langhaus.

ca. 270 km. (F, M, A)

3. Tag: Batang Ai Nationalpark

Sie können wahlweise mit den Einheimischen zu

entspannen, lernen Körbe zu flechten, Fischernetze

zu knüfen oder mit den Einheimischen Reisfelder und

Pfefferfarmen anschauen. Außerdem können Sie

mit dem Langboot flussaufwärts fahren, in der Wald

gehen um Bambus und Blätter für ein einheimische

Picknick-Mittagessen zu sammeln. (F, M, A)

4. Tag: Batang Ai Nationalpark – Kuching

Rückfahrt nach Kuching gemütlich per Langboot.

Rückfahrt nach Kuching zu Ihrem Hotel. Mittagessen

unterwegs. Den restlichen Tag haben Sie Zeit

zur freien Verfügung. Eine Nacht in Kuching im

Lime Tree Hotel. Ca. 270 km. (F, M)

5. Tag: Kuching – Mulu

Transfer zum Flughafen Kuching für den Flug nach

Mulu via Miri. Ankunft in Mulu und Transfer zum

Hotel. 2 Nächte im Mulu National Park Hotel. (F, M, A)

6. Tag: Mulu

Bootsfahrt zur „Clearwater Cave“, wo Sie die

Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad und

einem Picknick haben. Außerdem sehen Sie die

„Cave of the Winds“. (F, P, A)

7. Tag: Mulu – Kota Kinabalu

Transfer zum Flughafen Mulu und Flug via Miri nach

Kota Kinabalu. Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in

Kota Kinabalu im Promenade Hotel. (F, A)

8. Tag: Kota Kinabalu Nationalpark

Ausflug zum Kinabalu Nationalpark. Hauptattraktion

ist der Mount Kinabalu, mit 4.101 m der höchste

Berg Südostasiens. Bei einem Dschungelspaziergang

mit einem der Parkranger lernen Sie das botanische

Paradies mit über 1.500 Orchideen- und Rhododendron

arten sowie einer Vielzahl seltener Vögel

kennen. (F, M)

9. Tag: Kota Kinabalu

Stadtrundfahrt in Kota Kinabalu am Morgen. Transfer

zum Flughafen entsprechend Ihres separat gebuchten

Rück- oder Weiterfluges. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Privatreise und Transfers lt. Reiseverlauf per Pkw

▪ Inlandsflüge mit nationalen Fluggesellschaften in

der Economy-Class inklusive Gebühren lt.

Reiseverlauf

▪ 8 Nächte, davon 2 Nächte im Gemeinschaftsraum

im Iban-Langhaus (zweckmäßig) und 6 Nächte in

den genannten oder gleichwertigen Hotels

(zweckmäßig bis Mittelklasse) (UG1X).

▪ 8x Frühstück (F), 5x Mittagessen (M),

1x Picknick (P), 5x Abendessen (A)

▪ Örtlich wechselnde, englischsprechende

Reiseleitung durch den Fahrer

▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen pro Buchung

▪ Iban-Langhaus: Einfaches Gästehaus mit

Gemeinschaftsschlafraum und gemeinschaftlichen

sanitären Anlagen

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als Superior-Variante mit Hotels

(Mittelklasse bis gehobene Mittelklasse) außer im

Iban Langhaus (US1X)

▪ Auch buchbar in umgekehrter Richtung ab Kota

Kinabalu/bis Kuching. Anreise in Kota Kinabalu am

1. Tag bis 12 Uhr und Ende der Reise in Kuching am

9. Tag am Flughafen. Anf R, Leistung BKI50757B

(Standard-Variante: UG1X) bzw.

(Superior-Variante: US1X)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung KCH50757B

9 Tage/8 Nächte ab Kuching/bis Kota Kinabalu

Unterbr Bel A B C D

UG1X Standard-Variante 2 1750 1781 1781 1825

1 1956 1991 1991 2056

US1X Superior-Variante 2 1886 1919 1954 1963

1 2228 2267 2320 2331

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-30.6., 8.10.-31.10. C: 1.7.-30.9. D: 1.10.-7.10.

Kind: buchbar als Vollzahler.

Hinweise: 1 Person: im Einzelzimmer

bei einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen pro Buchung.

Alleinreisende buchbar auf Anfrage.


ERLEBNISREISE • AUSTRALIEN • BUCKET LIST 57

Field of Light

Uluru

z.B. am 1.4. bis 3.4.

3 Tage/2 Nächte ab/bis

Ayers Rock lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 846

z Fabelhaftes Farbenspiel bei

Sonnenaufgang am Uluru und

beim Dinner im Field of Light

z Faszinierende Kata Tjuta (Olgas)

z.B. vom 1.4. bis 4.4.

4 Tage/3 Nächte ab/bis

Ayers Rock lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.246

z Sonnenuntergang am Uluru

z Kulturelle Einblicke in die

Kultur der Ureinwohner

z Dot Painting Workshop

Rotes Zentrum im Farbenspiel ​

Genießen Sie faszinierende Farbenspiele im Roten Zentrum bei

magischen Sonnenaufgängen und -untergängen sowie bei einem

unvergesslichen Abend im Field of Light.

AUTHENTIC

Rotes Zentrum Cultural Experience ​

Erleben Sie unvergessliche Momente im roten Zentrum und

tauchen Sie tief ein in die Kultur der Ureinwohner.

AUTHENTIC

+ Mehrere Hotelkat. zur Auswahl

1. Tag: Ayers Rock & Field of Light

Individ. Anreise zum Flughafen Ayers

Rock, Transfer zum Hotel. Abends

Fahrt zum Field of Light am Uluru,

Sonnenuntergang zu Didgeridoo-

Klängen. In der Dunkelheit erstrahlen

50.000 Glaskugeln in bunten Lichtern.

Abendessen und Spaziergang

durch das Field of Light. 2 Nächte

im Outback Hotel & Lodge. (A)

2. Tag: Uluru-Kata Tjuta Nationalpark

Morgens Sonnenaufgang am Uluru.

Weiterfahrt nach Kata Tjuta und

Wanderung durch die steilen Wände der

Walpa-Schlucht. Rückfahrt nach Ayers

Rock. Nachmittags Busfahrt am Fuß

des Uluru entlang mit tiefem Einblick

in die Geschichte der Aboriginies.

Sonnenuntergang am Uluru.

3. Tag: Ayers Rock

Möglichkeit zum Helikopterflug

(ca. 25 Minuten) mit atemberaubenden

Aussichten auf Uluru und Kata Tjuta

(optional zubuchbar, siehe Hinweis).

Transfer zum Flughafen Ayers Rock

und individuelle Abreise.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Erlebnisreise im klimatisierten

Reisebus lt. Reiseverlauf

▪ 2 Nächte in dem genannten

oder gleichwertigen Hotel der

Mittelklasse (UG1X)

▪ 1x Abendessen (A) im Field of Light

inkl. ausgewählten Getränken

▪ Englischsprechende Reiseleitung

durch den Fahrer

▪ Eintritt Field of Light

▪ Nationalparkgebühren

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 50 Personen,

durchschnittlich 25 Personen

▪ Mindestalter: 10 Jahre

▪ Helikopterflug (ca. 25 Min.)

an Tag 3 optional zubuchbar:

Anf Z, Leistung AYQ22096B (PX1)

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.3.

REISEVARIANTE

Auch buchbar im Hotel der gehobenen

Mittelklasse z. B. Desert Gardens

Hotel (UG2X) bzw. im Hotel der First

Class z. B. Sails in the Desert (US1X)

oder in einem gleichwertigen Hotel.

Pro Person in EUR

3 Tage/2 Nächte ab/bis Ayers Rock

Anf R

Leistung AYQ22095B

Unterbr Bel A B

UG1X Budget-Variante 2 846 854

1 1154 1165

UG2X Standard-Variante 2 896 905

1 1255 1268

US1X Superior-Variante 2 998 1008

1 1457 1472

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Kind: als Vollzahler buchbar.

+ Mehrere Hotelkat. zur Auswahl

1. Tag: Ayers Rock - Uluru

Individuelle Anreise zum Flughafen

Ayers Rock und Hoteltransfer. Fahrt

um den Uluru mit interssanten

Informationen. Sonnenuntergang

am Uluru bei Sekt und Snacks.

3 Nächte im Outback Hotel & Lodge.

2. Tag: Patji

Geländewagenfahrt zu einer Uluru-

Familie in ihre Heimat Patji, die Sie

zum Afternoon tea empfängt. Fahrt

zu einer Sanddüne mit Blick auf Uluru

und Kata Tjuta.

3. Tag: Kata Tjuta - Dot Painting -

Wintjiri Wiru Sunset Dinner

Sonnenaufgang am Uluru. Danach

Fahrt zu den Kata Tjuta und Wanderung

durch die Walpa-Schlucht. Nachmittags

Dot Painting Workhop mit lokalem

Anangu-Künstler. Abends Wintjiri Wiru

Sunset Dinner: Sonnenuntergang

mit Blick auf Uluru und Kata Tjuta bei

Cocktail und Canapes, Gourmet-Korb

mit lokalen Spezialitäten, Lichter- und

Musik Show.

4. Tag: Uluru - Ayers Rock

Flughafentransfer und individuelle

Abreise.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Erlebnisreise und Transfers lt.

Reiseverlauf im klimatisierten Bus

▪ 3 Nächte im genannten oder gleichwertigen

Hotel der Mittelklasse (UG1X)

▪ Sekt und Snacks (1. Tag);

Wasserflaschen, Afternoon tea und

alkoholfreie Getränke zum Sonnenuntergang

(2. Tag); Dot Painting

Workhop, Kaffee/Tee und Kekse,

Wintjiri Wiru Sunset Dinner (3. Tag)

▪ Englischspr. Reiseleitung (Fahrer)

(1./3. Tag), Aborigine Guide (2. Tag)

▪ Nationalparkgebühren, Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 50 Personen,

durchschnittlich 28 Personen

▪ Mindestalter: 10 Jahre

TERMINE

Täglich außer Fr und Sa: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar als Standard-Variante

im Hotel der gehobenen Mittelklasse

(UG2X) bzw. Superior-Variante im

Hotel der First-Class (US1X).

Pro Person in EUR

4 Tage/3 Nächte ab/bis Ayers Rock

Anf R

Leistung AYQ22090B

Unterbr Bel A B

UG1X Budget-Variante 2 1246 1259

1 1710 1727

UG2X Standard-Variante 2 1318 1331

1 1854 1873

US1X Superior-Variante 2 1470 1485

1 2157 2179

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


Wenn der Weg das Ziel ist

Mit dem Auto oder dem Camper: Auf Rädern unterwegs zu sein, heißt Freiheit zu

genießen. Manchmal zeichnet der Straßenverlauf die Route, manchmal ist sie

aber auch mit allen Raffinessen vorgeplant – wie bei DERTOUR.

Aber immer mit der Freiheit und Möglichkeit für spontane Entscheidungen.

„Get your motor running – heading down the highway!“

70

„Born to be wild!“

Der Song von Steppenwolf verkörpert

Abenteuer und Biker-Freiheit wie kein

zweiter. Finden Sie Ihr eigenes Wild West

Feeling und erleben Sie den Südwesten der

USA mit seinen einsamen Wüsten, pulsierenden

Städten, tiefen Schluchten und

majestätischen Bergen im Sattel Ihrer

Lieblingsmaschine.

82

„I want to break free“

Freiheit erleben im sonnigen Südafrika! Die

Queen der Panoramastraßen, die Garden

Route, offenbart eine Vielfalt an Landschaften:

Weinberge, Hochgebirge, die Halbwüste

Karoo verzaubern ebenso wie üppige Wälder

und malerische Buchten im Westen und

Osten des Kaps. Im Addo Elephant Nationalpark

sind nicht nur Elefanten zu sehen!


59

Die Roadtrip-Checkliste:

Was muss ich bedenken?

Mietwagen buchen

Automatik oder Schaltung, vielleicht sogar

geländegängig und mit Bereifung für Schnee?

Gültiger Führerschein

Für ausgedehnte Etappen eventuell einen

Ersatzfahrer einplanen.

Navigationsgerät

Mit mobilem WLAN oder Datenroaming immer

zuverlässig navigieren.

Praktisches Gepäck

Reisetaschen oder Rucksäcke schlagen Hartschalenkoffer

beim Gepäck-Tetris locker!

Straßenverkehr

Gibt es Linksverkehr oder besondere

Verkehrsregeln?

Mietwagen

Kurzer Check bei Übernahme, Öffnungszeiten

für Abgabe erfragen.

Vor Fahrtantritt informieren

Witterungs- und (Tages-)Lichtverhältnisse

können schwanken.

Selfcare

Ausreichend Verpflegung und auch mal längere

Pausen einplanen.

Die passende Playlist

Unterwegs laut mitsingen! Ein paar Vorschläge

finden Sie in den Texten auf dieser Seite.

61

„Azzurro“

Blau machen in der Toskana: Kunst, Kultur

und Kulinarik genießen unter blauem

Himmel. In Florenz, Siena, Pisa und Lucca

zeugen historische Bauten von altem Glanz.

Toskana-Liebe geht durch den Magen: ein

Dinner in Florenz, Eis naschen in San

Gimignano, Wein kosten in Montecarlo,

himmlisches Gebäck in Siena: So köstlich

kann Urlaub sein!


60

ROADTRIPS • SCHWEIZ • AUTOREISE

Lugano

Grand Tour of Switzerland -

UNESCO-Welterbestätten ​

Weinbaugebiet Lavaux am Genfersee

Auf dieser Reise durch die Schweiz wandeln Sie auch auf den Spuren sehr unterschiedlicher

UNESCO Welterbestätten. Sie besuchen auch St. Gallen in der Ostschweiz, St. Moritz im

Engadin, Lugano im mediteranen Tessin und Montreux am Genfersee

z.B. vom 1.5. bis 8.5.

8 Tage/7 Nächte ab St. Gallen/

bis Montreux lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.380

z UNESCO Weltnaturerbestätten: Monte San

Giorgio, Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch

z UNESCO Weltkulturerbe: Stiftsbezirk

St. Gallen, Bernina Strecke der Rhätischen

Bahn und Weinberg-Terrassen des Lavaux

+ Tägliche Abfahrten

+ Täglich Frühstück inklusive

1. Tag: St. Gallen

Individuelle Anreise nach St. Gallen. Der Stiftsbezirk

St. Gallen zählt seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe

und die Stiftsbibliothek zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.

Ein Besuch der Bibliothek ist zu empfehlen

(fakultativ). Der Stiftsbezirk mit der prachtvollen

barocken Kathedrale bildet ein einzigartiges

historisches Ensemble. Erkunden Sie St. Gallen

in Eigenregie während eines Bummels durch die

verwinkelten Gassen der Altstadt. Eine Nacht in

St. Gallen.

2. Tag: St. Gallen - St. Moritz

Fahrt von St. Gallen nach St. Moritz. Die Etappe führt

Sie vorbei an Appenzell mit seinen Fachwerkhäusern

und Vaduz zur Tektonikarena Sardona bei Bad Ragaz.

Nirgendwo sonst auf der Erde zeigt sich die

Entstehung der Berge und Täler so monumental

und anschaulich wie hier. 2 Nächte in St. Moritz. (F)

3. Tag: Ausflug Bernina Express

Heute wartet in besonderes Highlight auf Sie, denn

Sie fahren mit dem Bernina Express nach Tirano in

Italien. Die Bernina Strecke der Rhätischen Bahn

zwischen Thusis und Tirano gehört zum UNESCO-

Weltkulturerbe und ist ein wahres Meisterwerk

der Ingenieurskunst. Genießen Sie das italienische

Flair in Tirano. Die Rückfahrt erfolgt auf derselben

Strecke diesmal in einem Regionalzug (ohne

Sitzplatzreservation). Nach Rückkehr in St. Moritz

können Sie die besondere Atmosphäre in dem

berühmten Dorf genießen. (F)

4. Tag: St. Moritz - Lugano

Sie verlassen St. Moritz und das Oberengadin und

fahren in das Tessin bis nach Lugano. Die Strecke

führt weiter in das mediterrane Tessin zu den Drei

Burgen von Bellinzona, die zu einer Zeitreise in das

Mittelalter einladen. Danach Weiterfahrt nach

Lugano. 2 Nächte in Lugano. (F)

5. Tag: Monte San Giorgio, UNESCO Weltnaturerbe

Zwischen den südlichen Armen des Luganersees ist

der knapp 1.100 m hohe Monte San Giorgio zu finden,

ein weiteres UNESCO-Weltnaturerbe auf Ihrer

Reise. Der Monte San Giorgio ist eine sehr wichtige

Fossilienlagerstätte, aufgrund der Vielfalt der Fossilien

und deren gutem Erhaltungszustand. Tausende

von versteinerten Reptilien, Fischen und Pflanzen

wurden hier bereits entdeckt. Ein Besuch der

Fossilienmuseums ist möglich (fakultativ). (F)

6. Tag: Lugano - Montreux

Während Ihrer Fahrt in Richtung Genfersee kommen

Sie am Gebiet Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch

vorbei, das 2001 zum ersten alpinen UNESCO-

Weltnaturerbe gekürt wurde. Zwischen See, Bergen

und Weingütern wirkt die Montreux Riviera wie

eine Postkartenlandschaft. Montreux ist bekannt

für sein mildes Mikroklima und dem Wahrzeichen

dem Schloss Chillon das zu den schweizerischen

Kulturstätten gehört. 2 Nächte in Montreux. (F)

7. Tag: Montreux

Am Seeufer entlang wartet ein weiteres UNESCO-

Welterbe auf Sie: das architektonische Werk von

Le Corbusier, die Villa „Le Lac“, die zu den kreativsten

Schöpfungen des Architekten zählt. Die Weinberg-

Terrassen des Lavaux sind gelebte Weinbaukultur -

eine einmalige Landschaft, die seit 2007 zum

UNESCO-Weltkulturerbe gehört. (F)

8. Tag: Montreux

Individuelle Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ 7 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1F)

▪ 7x Frühstück (F)

▪ Bahnfahrt im Bernina Express von St. Moritz

(bis 9.5. von Pontresina) nach Tirano inkl.

Sitzplatzreservierung

▪ Swiss Coupon Pass (im Starthotel hinterlegt):

Gutscheine 2=1 für den Bereich Essen & Erleben

beinhaltet Angebote für Eintritte für touristische

Attraktionen, Freizeitparks, Museen, Schweizer

Schlösser, UNESCO Welterbestätten u. v. m.

▪ Swiss Half Fare Card: 50% Ermäßigung auf

zusätzliche Fahrten mit Bahn, Bus und Schiff

sowie einigen Bergbahnen

HINWEIS

▪ Gesamtstrecke: Ca. 570 km

▪ Bernina Express Upgrade in die 1. Klasse buchbar:

Anf FIT, Leistung ZRH10095 (PX1)

▪ Besichtigungen und Ausflüge nicht inklusive

TERMINE

Täglich: 1.5.-24.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar mit Unterbringung in Hotels der

gehobenen Mittelklasse (DB2F, EB2F)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung ZRH10093B

8 Tage/7 Nächte ab St. Gallen/bis Montreux

Unterbr Bel A B

DB1F Doppelzimmer 3-Sterne-Hotels 2 1380 1434

EB1F Einzelzimmer 3-Sterne-Hotels 1 2049 2132

DB2F Doppelzimmer 4-Sterne-Hotels 2 1832 1905

EB2F Einzelzimmer 4-Sterne-Hotels 1 2641 2747

A: 1.5.-13.6., 1.10.-31.10. B: 14.6.-30.9.

Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen.


AUTOREISE • ITALIEN • ROADTRIPS 61

San Gimignano

Autotour von Kultur zum Genuss in der Toskana ​

In der Toskana erwarten Sie ein historisches Ambiente, weltberühmte Kunst und Kultur,

malerische Zypressenalleen und erlesene Weine. Besuchen Sie die Städte Florenz, Siena,

Pisa und Lucca. Verkosten Sie außerdem köstliche, lokale Spezialitäten.

z.B. vom 1.10. bis 8.10.

8 Tage/7 Nächte ab Raum Florenz/

bis Raum Pisa lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 757

z Gemütliches Abendessen in Florenz

z Verkostung von typischem Gebäck in

Siena

z Eisverkostung in San Gimignano

z Weindegustation in Montecarlo

Aktivitäten inklusive

Freie Wahl des Mietwagens

Individuelle Verlängerungen

+ Täglich Frühstück inklusive

1. Tag: Florenz oder Umgebung

Individuelle Anreise nach Florenz. Der Rest des

Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Nächte

in Florenz oder Umgebung, z.B. in Impruneta,

San Donato Fronzano oder Pistoia.

2. Tag: Florenz

Tauchen Sie ein in die weltgrößte Kunstmetropole!

Ein Drittel aller Kunstschätze Italiens befindet sich

hier. Sehenswürdigkeiten wie die Franziskanerkirche

Santa Croce, der Palazzo Vecchio auf der Piazza

della Signoria mit der Nachbildung des Davids von

Michelangelo oder die Uffizien erwarten Sie! Am

Abend genießen Sie ein toskanisches Abendessen

in einem Restaurant in Florenz. (F, A)

3. Tag: San Gimignano, Siena oder Umgebung

Lassen Sie sich auf Ihrer Fahrt verzaubern von

der grandiosen Landschaft aus Hügeln, Feldern,

unzähligen Weinstöcken und Olivenhainen.

Sie erreichen San Gimignano mit seinen hoch

aufragenden Geschlechtertürmen. Verkosten Sie ein

köstliches Eis in einer weltbekannten Gelateria auf

der zentralen Piazza della Cisterna. 3 Nächte in San

Gimignano, Siena oder Umgebung, z.B. in Asciano. (F)

4. Tag: Volterra – Certaldo

Heute lernen Sie Volterra kennen. Von der etruskischen

und römischen Vergangenheit erzählen Teile der

Stadtmauer mit einem Tor aus dem 3.-4. Jh. n. Chr.

Volterra ist auch bekannt für die Verarbeitung

von Alabaster. Fahren Sie weiter nach Certaldo.

Die Altstadt in der Oberstadt können Sie bequem

mit einer Standseilbahn von der Piazza Boccacio in

der Unterstadt aus erreichen. Sehenswert ist auch

das Museum des Dichters Giovanni Boccaccio. (F)

5. Tag: Siena – Monteriggioni

Fahrt nach Siena. Dort verkosten und genießen Sie im

Stadtzentrum traditionelles Gebäck. Der Nachmittag

steht zur freien Verfügung. Siena, als Meisterwerk der

Gotik, beeindruckt mit ihrer verwinkelten Altstadt und

den engen, von hohen Palästen gesäumten Straßen.

Das historische Zentrum ist rund um den Palazzo

Pubblico mit dem 88 Meter hohen Torre del Mangia

angeordnet. Dieser Aussichtspunkt bietet eine

beeindruckende Sicht auf die Piazza del Campo

und die umliegende Architektur. Entdecken Sie

das einzigartige Flair dieser charmanten Stadt

und genießen Sie die besondere Atmosphäre.

Auf Ihrer Weiterfahrt besuchen Sie die Altstadt

von Monteriggioni. (F)

6. Tag: Pisa oder Umgebung

Der schiefe Turm hat Pisa in der ganzen Welt

berühmt gemacht. Bewundern Sie auf dem Platz

der Wunder die einzigartige Komposition aus Dom,

Turm und Baptisterium. Weiterfahrt nach Montecarlo,

ein Weinbaugebiet mit DOC-Siegel in der Ebene

von Lucca. Sehenswürdigkeiten sind hier die 1555

von Cosimo I. de´ Medici vollendete Festung, die

Kirche S. Andrea von 1700 und das Opernhaus

Teatro dei Rassicurati aus dem 18. Jahrhundert.

Sie verbringen 2 Nächte im Hotel Locanda Il Fornello

in Marginone oder im Agriturismo Fattoria Borgo

La Torre in Montecarlo. (F)

7. Tag: Lucca

Besuchen Sie Lucca, die Stadt der hundert Kirchen,

umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer. Bei

einem Rundgang entdecken Sie Sehenswürdigkeiten

wie den Marktplatz, die Piazza San Michele mit der

Kirche San Michele in Foro und den Palazzo Pretorio.

Weindegustation im Hotel oder in einem Weingut in

Montecarlo. (F)

8. Tag: Pisa oder Umgebung

Check-out im Hotel und individuelle Rückreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ 7 Nächte in Hotels der Mittelklasse und

gehobenen Mittelklasse (DB1F, EB1F)

▪ 7x Frühstück (F), 1x Abendessen (A) in einem

Restaurant in Florenz (ohne Getränke)

▪ 1x Verkostung von typischem Gebäck in Siena

▪ 1x Eisverkostung in San Gimignano

▪ 1x Weindegustation im Hotel oder in einem

Weingut in Montecarlo

HINWEIS

▪ Mietwagen nicht inklusive

▪ Eintrittsgelder nicht inklusive

▪ Kurtaxe zahlbar vor Ort

▪ Die finalen Hotels erhalten Sie ca. 21 Tage

vor Anreise.

TERMINE

Täglich: 1.4.-20.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar mit Mietwagen Kat. C (DB2F, EB2F).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung FLR10089B

8 Tage/7 Nächte ab Raum Florenz/bis Raum Pisa

Unterbr Bel A B C

DB1F Doppelzimmer Standard 2 795 871 757

EB1F Einzelzimmer Standard 1 1328 1442 1258

DB2F DZ Standard inkl. Mietwagen 2 1328 1492 1201

EB2F EZ Standard inkl. Mietwagen 1 1860 2063 1702

A: 1.4.-30.6. B: 1.7.-30.9. C: 1.10.-26.10.

Kind: 2-6 J. (mit Zustellbett).

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Hinweis: Keine Anreise vom 1.7.-3.7. und 15.8.-17.8.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


62 ROADTRIPS • SPANIEN • AUTOREISE

Andalusiens Höhepunkte ​

Córdoba

Unsere ausführliche Autoreise zu den beliebtesten Orten Andalusiens – nehmen Sie sich

mehr Zeit für Ihren Urlaub und gehen Sie auf Entdeckertour von Málaga über Granada,

Córdoba und Sevilla bis zur Atlantikküste nach Jerez de la Frontera.

z.B. vom 1.8. bis 11.8.

11 Tage/10 Nächte ab/bis Málaga

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.010

z Die 5 wichtigsten Städte Andalusiens auf

eigene Faust entdecken!

z 2 Nächte in den meisten Städten sorgen

für ein entspanntes Reiseerlebnis

z Maximal flexibel mit dem Mietwagen

unterwegs mit vorgebuchten Hotels

+ Mietwagen inklusive

+ Mehrere Hotelkat. zur Auswahl

1. Tag: Málaga – Granada

Individuelle Anreise nach Málaga und Fahrt nach

Granada. 2 Nächte im Hotel Anacapri oder Macia

Real de La Alhambra. Ca. 170 km.

2. Tag: Granada

Natürlich darf in Granada der Besuch der Alhambra

nicht fehlen. Erkunden Sie den Fürstenpalast mit

der sehenswerten Gartenanlage und das arabische

Viertel Albayzín mit Ausblick auf die Alhambra. (F)

3. Tag: Granada – Córdoba

Córdoba ist Geschichte zum Anfassen! Die Stadt

der Kalifen liegt am Fluss Guadalquivir im Norden

Andalusiens. Lohnenswert ist der Besuch der

Moscheenkathedrale „Mezquita“. Ein absolutes

Highlight sind auch die wunderschönen Patios, die

berühmten Innenhöfe Córdobas. 2 Nächte im Hotel

Eurostars Conquistador. Ca. 220 km. (F)

4. Tag: Córdoba

Spazieren Sie von der Torre de la Calahorra in die

Innenstadt über die Puente Romano, die Römische

Brücke, und lassen Sie das Flair der Stadt auf sich

wirken. Die Gärten des Alcázar, der Botanische

Garten und der Parque Cruz Conde sind ideal für

eine Verschnaufspause vom Sightseeing. (F)

5. Tag: Córdoba – Sevilla

Besuchen Sie in Sevilla die Kathedrale mit dem Turm

„La Giralda“, die nach St. Peter in Rom zu den größten

der Welt gehört, den „Parque de Maria Luisa“, das

jüdische Stadtviertel Santa Cruz sowie den Palast

„Alcazár”. Lohnend ist auch Carmona (ca. 45 km)

mit typischer Altstadt mit weiß gekalkten Häusern,

die von einer ca. 3 km langen Stadtmauer umgeben

ist. 2 Nächte im Hotel Sacristía Santa Ana.

Ca. 140 km. (F)

6. Tag: Sevilla

Erkunden Sie die Stadt mit ihren Museen, Palästen,

Türmen, Parks, Gärten und Plätzen. Die Innenstadt

lässt sich sehr gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad

entdecken. (F)

7. Tag: Sevilla – Jerez de la Frontera

Jerez de la Frontera, historisches Zentrum und

Hochburg des Sherry und der andalusischen

Pferdezucht. Bestaunen Sie die königliche

Hofreitschule, in den Stallungen sind die edelsten

spanischen Pferde zu sehen. Auch sollten Sie

eine Sherry Bodega besichtigen. 2 Nächte im Hotel

Jerez & Spa. Ca. 80 km. (F)

8. Tag: Jerez de la Frontera

Unternehmen Sie heute einen Ausflug nach Cádiz,

das „Tor zum Atlantik“. Besonders beeindruckend in

der ältesten Stadt Westeuropas ist die Altstadt, die,

komplett umschlossen vom Meer, nur über eine

schmale Landzunge erreichbar ist. (F)

9. Tag: Jerez de la Frontera – Ronda

Sehenswert ist die Route der weißen Dörfer. Das Ziel

des Tages ist Ronda. Besichtigen Sie die Altstadt, die

Stiftskirche Santa Maria la Mayor und die älteste

Stierkampfarena Spaniens. Eine Nacht im Hotel

Molino del Arco. Ca. 115 km. (F).

10. Tag: Ronda – Málaga

Die Reise geht zurück nach Málaga. Eine Nacht im

Barceló Hotel. Ca. 100 km. (F)

11. Tag: Málaga

Individuelle Abreise oder Verlängerung. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ 10 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der Mittelklasse und der gehobenen

Mittelklasse (DB1F, EB1F)

▪ 10 Tage Mietwagen Kat. D (Opel Corsa o. ä.),

voraussichtlich von der Firma Helle Hollis Car Rental

inkl. Flughafensteuern, unbegrenzten Freikilometern,

einem Zusatzfahrer, Diebstahlschutz,

Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung

(inkl. Super Excess Waiver: Schäden an Reifen,

Rädern, Fahrwerk, Ölwanne und Kupplung sind

versichert), Haftpflicht- und Unfallversicherung

(Deckungssummer für Material- und Personenschäden

bis EUR 50 Mio.)

▪ 10x Frühstück (F)

HINWEIS

▪ Gesamtstrecke: ca. 700 km

▪ Bei den genannten Hotels handelt es sich um

Beispiele. Eine Liste der gebuchten Hotels

erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Abreise.

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar als Premium-Variante in Hotels der

gehob. Mittelklasse und First-Class (DB2F, EB2F)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung AGP90097B

11 Tage/10 Nächte ab/bis Málaga

Unterbr Bel A B C D E

DB1F DZ, Standard-Var. 2 1636 1203 1106 1010 1177

EB1F EZ, Standard-Var. 1 2483 1796 1714 1541 1785

DB2F DZ, Premium-Var. 2 2654 2336 1696 1765 2119

EB2F EZ, Premium-Var. 1 3932 3404 2555 2620 3135

A: 1.4.-31.5. B: 1.6.-30.6., 1.10.-31.10. C: 1.7.-31.7. D: 1.8.-13.8.

E: 14.8.-30.9.

Mietwagen: Mindestalter (Fahrer) 21 Jahre. Ab 75 Jahren muss eine

Zusatzversicherung vor Ort abgeschlossen werden (ca. EUR 7 pro Tag).

Ein Tag entspricht 24 Stunden und wird ab der Übernahmeuhrzeit

berechnet. Überschreitung der 24 Std. führt zur Berechnung von

„Extrastunden“, die die Gäste vor Ort bezahlen müssen.

Hinweise: Hund nicht erlaubt.


AUTOREISE • AZOREN · PORTUGAL • ROADTRIPS 63

Lagoa do Fogo

Kraterseen, Blumenpracht und Weltkulturerbe ​

11 Tage voller Erlebnisse auf 5 Inseln des Azoren-Archipels! São Miguel, Terceira,

São Jorge, Faial und Pico: fantastische Inselwelten im Atlantik, von denen jede ihren

eigenen Reiz hat und darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.

z.B. vom 1.4. bis 11.4.

11 Tage/10 Nächte ab São Miguel/bis Faial

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.424

z Maximal flexibel: buchbar mit

vorreservierten Transfers und Ausflügen

oder als individuelle Autoreise!

z Die Wanderinsel São Jorge erleben

z Pico das europäische „Mekka“ für

Walbeobachtungen

SLOW

+ Inlandsflüge inklusive

+ Mietwagen inklusive

+ Mehrere Varianten buchbar

1. Tag: São Miguel

Individuelle Anreise. Nach Ankunft Mietwagenübernahme

am Flughafen und Fahrt zu Ihrem Hotel.

3 Nächte im São Miguel Park Hotel.

2.-3. Tag: São Miguel

Beide Tage stehen zur freien Verfügung. (F)

4. Tag: São Miguel – Terceira

Mietwagenabgabe und Flug nach Terceira.

Übernahme und Fahrt zu Ihrem Hotel.

2 Nächte im Hotel Terceira Mar. (F)

5. Tag: Terceira

Besichtigen Sie die zum Weltkulturerbe zählende

Inselhauptstadt Angra do Heroismo. (F)

6. Tag: Terceira – São Jorge

Fahrt zum Flughafen und Mietwagenabgabe. Flug

nach São Jorge. Mietwagenübernahme und Fahrt zu

Ihrem Hotel. 2 Nächte im Cantinhos das Buganvilias

in Velas. (F)

7. Tag: São Jorge

São Jorge ist ein Paradies für Wanderer. Unternehmen

Sie eine ausgiebige Wanderung und genießen Sie

die Natur der Insel. (F)

8. Tag: São Jorge – Faial

Mietwagenabgabe am Hafen, ca. 2-stündige

Fährüberfahrt nach Faial. Mietwagenübernahme

am Hafen. 3 Nächte im Hotel Azoris Faial Garden

in Horta. (F)

9. Tag: Faial

Empfehlenswert ist ein halbtägiger Ausflug zur

Walbeobachtung. (F)

10. Tag: Pico

Mietwagenabgabe am Hafen, Fährüberfahrt

(ca. 30 Minuten) nach Pico. Mietwagenübernahme

am Hafen und Erkundung der Insel. Je nach

Rückfahrtzeit der Fähre Mietwagenabgabe und

Rückfahrt nach Horta, Transfer zum Hotel. (F)

11. Tag: Faial

Individuelle Abreise. Transfer zum Flughafen Faial

(HOR) und Rückflug oder Verlängerung. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ 10 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der gehobenen Mittelklasse

(UG1F Doppelzimmer oder Einzelzimmer inkl.

Mietwagen, UG2F zusätzliches DZ/EZ ohne

inkludierten Mietwagen für 1-2 weitere, gemeinsam

Reisende).

▪ 10 Tage Mietwagen Kat. B (Hyundai i10 o. ä.),

voraussichtlich von der Firma Ilha Verde inkl.

Flughafen- und Hafensteuern, unbegrenzten

Freikilometern, Vollkasko-/Diebstahlschutz mit

Selbstbeteiligung (EUR 1.500 pro Anmietung) ,

Haftpflichtversicherung (Deckungssumme

EUR 50 Mio.). Ein Tag entspricht 24 Stunden

und wird ab der Übernahmeuhrzeit berechnet.

Überschreitung der 24 Std. führt zur Berechnung

von „Extrastunden“, die die Gäste vor Ort

bezahlen müssen. 24 Stunden-Notfall-Nummer.

Rückerstattung der Selbstbeteiligung inklusive.

Nähere Informationen und Bedingungen finden

Sie unter

www.informierender.de/zusatzinformationen

▪ 10x Frühstück (F)

▪ Flüge São Miguel – Terceira,

Terceira – São Jorge mit SATA Air Açores

▪ Bootsüberfahrten São Jorge – Faial,

Faial – Pico – Faial

▪ Hoteltransfer am 10. Tag auf Faial

▪ Flughafentransfer am 11. Tag zum Flughafen Faial

HINWEIS

▪ Internationale bzw. innerportugiesische

Zubringer flüge nach São Miguel vor der Reise bzw.

ab Faial sind nicht im Preis inkludiert und müssen

separat hinzu gebucht werden. Ende der Reise in

Faial (HOR), Rück-/Weiterflug ab Faial buchen.

▪ Die in der Tourenbeschreibung genannten

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten stellen

lediglich eine Auswahl des Angebotes vor Ort dar.

▪ Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels über

eigene Parkplätze verfügen und eventuell

anfallende Parkgebühren nicht inklusive sind.

▪ Bei den genannten Hotels handelt es sich um

Beispiele. Eine Liste der gebuchten Hotels sowie

Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie ca. 10 Tage vor

Abreise.

▪ Bei Buchung der Autoreise mit 3 oder 4 gemeinsam

Reisenden empfehlen wir die Buchung eines

größeren Mietwagens: Mietwagenupgrade

auf Kategorie D (Ford Focus o.ä.)

(UG3F Doppelzimmer oder Einzelzimmer).

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung PDL20092B

11 Tage/10 Nächte ab Sao Miguel/bis Faial

Unterbr Bel A B C

UG1F Zimmer inkl. Mietwagen Kat. B 2 1424 1432 1917

1 2425 2434 3403

UG2F Zimmer ohne Mietwagen 2 994 1002 1268

1 1565 1574 2107

UG3F Zimmer inkl. Mietwagen Kat. D 2 1610 1618 2209

1 2797 2806 3991

A: 1.4.-6.4., 27.4.-30.4. B: 7.4.-26.4., 1.10.-31.10. C: 1.5.-30.9.

Kind: 0-11 J. (im Zusatzbett).

Zusatznächte: Horta (Autoreise): Anf H, Leistung HOR20006B

(DB1F, EB1F Einzelzimmer).

Hinweise: Zusätzliches Zimmer (UG2F) buchbar nur in Kombination

mit DZ/EZ (UG1F).

Mietwagen: Mietwagen Kat. B (Hyundai i10 o.ä.) inklusive.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


64 ROADTRIPS • ISLAND • AUTOREISE

z.B. vom 1.10. bis 13.10.

13 Tage/12 Nächte ab/bis Keflavik

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.867

z Die Höhepunkte Islands entspannt erleben

z Eisige Gletscherwelten der Südküste mit

Gletscherlagune und Diamond Beach

z Möglichkeit zu einem Besuch der

beeindruckenden Westmännerinseln

z Snaefellsnes – Island en miniature

Island erleben - entspannt oder aktiv ​

Thingvellir

Angepasste Tagesetappen und Doppelübernachtungen bieten viel Freiraum für eigene

Unternehmungen. Ob Sie ein Wellness-Bad in Islands Quellen genießen oder spektakulären

Aktivitäten nachgehen wollen – wir haben immer den richtigen Vorschlag für Sie.

SLOW

Eystrahorn

Naturbad Jardbödin

+ Ausflugspaket buchbar

+ Mehrere Hotelkat. zur Auswahl

+ Wenige Hotelwechsel

1. Tag: Kevlavik - Reykjavik

Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt nach

Reykjavik. Eine Nacht im Raum Reykjavik.

Ca. 50 km/ca. 45 Min.

2. Tag: Golden Circle - Vik

Ihr erster Ausflug führt zum Nationalpark Thingvellir,

zum imposanten Wasserfall Gullfoss und zum

geothermisch aktiven Gebiet, wo der Geysir Strokkur

alle 8-10 Min. eine bis zu 30 m hohe Wassersäule

gen Himmel schießt. Entspannung gefällig? Im

Wellness Bad Fontana in Laugarvatn können Sie die

vielen Eindrücke in einem der Hot Pots verarbeiten

(fakultativ). In Fludir finden Sie die Secret Lagoon,

Islands ältestes Thermalbad (fakultativ, siehe Hinweis).

Actionreicher geht es bei einer Schneemobilsafari auf

dem Langjökull Gletscher zu. Mit einem Supertruck

fahren Sie in das Hochland, wo Sie sich auf eine

Schneemobilsafari begeben (fakultativ, s. Hinweis).

An den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss

an der Südküste erstaunt das Zusammenspiel von

Wasser und Licht in der Abendsonne. 2 Nächte im

Raum Vik. Ca. 280 km/ca. 4,5 Std. (F)

3. Tag: Schwarze Strände/Gletscherwanderung

Der kleine Ort Vik hat einen der spektakulärsten

Strände der Welt und liegt gefährlich nah am Vulkan

Katla, der unter dem Gletscher Mýrdalsjökull

schlummert. Der weltberühmte schwarze Strand

ist mit einem kurzen Fußweg erreichbar. Neben

einer fantastischen Brandung und spektakulären

Sonnenuntergängen bietet er einen schönen Ausblick

auf die bizarre Felsformation Reynisdrangar. Optional

können Sie einen Ausflug auf die Westmännerinseln

unternehmen. Vom nahe gelegenen Hafen

Landeyjarhöfn legen die Fähren ab. Das Auto kann

man getrost am Festlandhafen zurücklassen, da

die Insel Heimaey gut zu Fuß erkundet werden kann.

Mehr Action gefällig? Wieso versuchen Sie es nicht

mit einer Gletscherwanderung auf dem Solheimajökull

mit einem erfahrenen und qualifizierten Guide

(fakultativ, siehe Hinweis)? Ein Islandbesuch, ohne

mit den Eismassen der gewaltigen Gletscher auf

Tuchfühlung zu gehen, ist nicht komplett. (F)

4. Tag: Skaftafell-Nationalpark - Höfn

Auf der Fahrt von Vík í Mýrdal nach Höfn bekommen

Sie einen Eindruck von der menschenleeren Weite

Islands. Die Ringstraße durchquert den Mýrdalssandur,

eines der größten Sandergebiete Islands. Im

Skaftafell-Nationalpark sollten Sie Ihre Wanderschuhe

auspacken: Eine ca. 6 km lange Wanderung auf gut

ausgebauten Wanderwegen führt zum Wasserfall

Svartifoss. Eingebettet von dunklen Basaltsäulen

stürzt er idyllisch in ein steiniges Becken. Ein weiterer

Stopp sollte der Svínafellsjökull sein, die riesige

Gletscherzunge des Vatnajökull. Der Gletscher ist

immer in Bewegung, wobei sich die Eismassen bis

zu einem Meter pro Tag bewegen können. Entlang

einer der landschaftlich schönsten Strecken erreichen

Sie Höfn. 2 Nächte in der Umgebung von Höfn.

Ca. 280 km/ca. 5 Std. (F)

5. Tag: Vatnajökull

Im Umland des Vatnajökulls haben Sie viele

Möglichkeiten. Mit einer Fläche von über 8.300 qkm

bietet der Gletscher mit seiner Umgebung eine

außerordentliche Kulisse. Wer Lust hat, kann an der

Gletscherwanderung in die Eiswelt des Falljökull

Gletschers teilnehmen (fakultativ, s. Hinweise).

Die Gletscherlagune Jökulsarlon zeigt Ihnen die pure

Schönheit des Eises. Auf einem Spaziergang können

Sie die Eisblöcke des kalbenden Gletschers aus

nächster Nähe betrachten oder eine Bootsfahrt

zwischen den Eisbergen unternehmen (fakultativ,

s. Hinweis). Das Naturspektakel diente sogar schon

als Filmkulisse für z. B. „Batman Begins“ oder dem

James-Bond-Film „Stirb an einem anderen Tag“.


AUTOREISE • ISLAND • ROADTRIPS 65

© Bjorgvin Hilmarsson

Gletscherwanderung Skaftafell

Gletscherlagune Jökulsarlon

Auf keinen Fall sollten Sie sich den Diamond Beach

an der Lagune entgehen lassen. Hier liegen etliche

Eisberge auf dem schwarzen Sand und funkeln im

Licht der Sonne um die Wette – wie Diamanten. (F)

6. Tag: Ostfjorde - Egilstadir

Entlang der malerischen Ostküste geht es vorbei an

zahlreichen Fjorden, die weit ins Land einschneiden und

durch kleine Fischerdörfer. Die adretten historischen

Häuser, das Museum und der kleine Hafen des

freundlichen Fischerdörfchens Djupivogur lohnen

einen Besuch. Der Hafen ist der älteste Hafen der

Ostfjorde – es gab ihn schon im 16. Jahrhundert.

Auf Ihrer Fahrt nach Egilsstadir sammeln Sie weitere

Eindrücke von steilen Berglandschaften, flachen

Strandregionen, Gletschern und – für Island eher

untypisch – Wäldern. Eine Nacht im Raum Egilsstadir.

Ca. 270 km/ca. 4,5 Std. (F)

7. Tag: Myvatn-Region

Am Rande des östlichen Hochlandes entlang führt

der Weg zum See Myvatn mit seiner Vielfalt an

vulkanischen Erscheinungen. In diesem Gebiet

finden Sie die Pseudokrater von Skutustadir, das

Lavalabyrinth Dimmuborgir mit seinen bizarren

Lavaformationen, die manchmal an versteinerte

Trolle erinnern und die brodelnden Schlammpfuhle

im Hochtemperaturgebiet von Namaskard. Ab Mitte

September sollten Sie auf Nordlichtjagd gehen. Die

Region rund um den Myvatn bietet beste Bedingungen

für das Sichten von Nordlichtern. 2 Nächte im Raum

Myvatn. Ca. 180 km/ca. 2,5 Std. (F)

8. Tag: Relaxen in Myvatn/Halbinsel Tjörnes

Freunde der Thermalbäder kommen in der Blauen

Lagune des Ostens, dem Naturbad Jardbödin oder

Myvatn Nature Bath (fakultativ, siehe Hinweis).

Gemeinsam mit Freunden ein Thermalbad zu

besuchen, gehört zur isländischen Kultur. Genießen

Sie den Tag ganz nach der Manier der Einheimischen

in einem „heitur pottur“. Alternativ können Sie

weitere Erkundungen in der Umgebung des Myvatn

unternehmen, zum Godafoss, dem Wasserfall der

Götter, fahren oder die Schlucht Asbyrgi auf der

Halbinsel Tjörnes besuchen (fakultativ). (F)

9. Tag: Husavik - Akureyri

Auf dem Weg nach Akureyri ist ein Aufenthalt im

Fischerdorf Húsavík empfehlenswert. Húsavík mit

seinen bunten Holzhäusern ist die Hauptstadt der

Walbeobachtung in Island. Nehmen Sie an einer

Walbeobachtungstour teil und sehen Sie die Wale in

ihrer natürlichen Umgebung (fakultativ, siehe Hinweis).

Alternativ empfiehlt sich ein Bad im neuen GeoSea

Geothermalbad Husavik (fakultativ, siehe Hinweis),

bevor Sie Akureyri, die Hauptstadt des Nordens,

erreichen. Eine Nacht im Raum Akureyri.

Ca. 230 km/ca. 3 Std. (F)

10. Tag: Skagafjördur - Borgafjördur

Durch herrliche Landschaften mit majestätischen

Bergen fahren Sie bis in den Skagafjördur, dem

„Pferde-Mekka“ Islands, berühmt für seine

hervorragende Pferdezucht. Unser Tipp für Aktive:

Ein Ritt auf einem der kraftvollen Island-Pferde

(fakultativ). Wenn Sie es etwas ruhiger angehen lassen

wollen, besuchen Sie doch das Seehundzentrum in

Hvammstangi, bevor es weiter nach Südwesten

in Richtung Borgarnes geht. 2 Nächte im Raum

Borgafjördur. Ca. 400 km/ca. 5 Std. (F)

11. Tag: Snaefellsnes-Halbinsel

Nutzen Sie den Tag zur Erkundung der Halbinsel

Snaefellsnes. An der malerischen Küste von Arnarstapi

vor der vergletscherten Kulisse des Snaefellsjökull

lassen sich herrliche Wanderungen unternehmen.

Einen Fotostopp sollten Sie am Kirkjufell einlegen,

der sich zu einem Wahrzeichen Islands entwickelt

hat. „Ein Berg geformt wie eine Pfeilspitze“, so

wurde er in „Game of Thrones“ beschrieben. Ein

besonderes Erlebnis ist eine Tour in eine der vielen

Höhlen und Lavaröhren der Gegend. Bei der Vatnshellir

Cave Tour erleben Sie genau dies (fakultativ, siehe

Hinweis) Ca. 330 km/ca. 4,5 Std. (F)

12. Tag: Borgafjördur - Reykjavik

Möchten Sie Ihre Reise mit einem ganz besonderen

Erlebnis beschließen? Dann sollten Sie die einzigartige

Eishöhle auf dem Gletscher Langjökull erkunden –

es erwartet Sie eine aufregende Reise in das Innere

des zweitgrößten Gletschers Europas. Ausflug Into

the Glacier (fakultativ, siehe Hinweis). Oder möchten

Sie sich entspannt zurücklehnen: dann fahren Sie

direkt nach Reykjavik zurück und lassen Sie Ihre

Reise in der neuesten Attraktion der Hauptstadt

„Fly over Iceland“ (fakultativ, siehe Hinweis) im

Flugsimulator Revue passieren. Eine Nacht im

Raum Reykjavik. Ca. 200 km/ca. 2,5 Std. (F)

13. Tag: Reykjavik - Keflavik

Fahrt zum Flughafen Keflavik und individuelle

Abreise. Ca. 50 km/ca. 45 Min. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ 12 Nächte in landestypischen Hotels,

Farmunterkünften u. Gästehäusern (Mittelklasse)

in Zimmern mit Bad (DB2F)

▪ 12x Frühstück (F)

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mietwagen nicht inklusive

▪ Gesamtstrecke: ca. 2.270 km

▪ Im Oktober empfehlen wir die Anmietung eines

Fahrzeugs mit Allradantrieb.

▪ Zubuchbare Ausflüge z. B.:

Anf TA, Leistung KEF99900: Secret Lagoon (PX),

Schneemobilsafari (PX1), Anf TA, Lstg. KEF99904:

Gletscherwanderung Solheimajökull (PX4),

Anf TA, Lstg. KEF99903: Gletscherwanderung Glacier

Wonders (PX4), Jökulsarlon Zodiac Boat Tour (PX2),

Anf TA, Lstg. KEF99902: Myvatn Nature Bath (PX2),

Anf TA, Lstg. KEF11612: Walbeobachtung Nordisland

(PX) o. Walbeobachtung mit Elektroboot (PX1),

Anf TA, Lstg. KEF99902: Geo Sea - Geothermal

Sea Baths (PX3), Anf TA, Lstg.KEF99901:

Vatnshellir Cave Tour (PX5), Into the Glacier (PX1),

Anf TA, Lstg. KEF99979: Fly over Iceland (PX3)

TERMINE

Täglich: 1.5.-18.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar mit Hotels (geh. Mittelklasse) sowie

Hotels (Mittelklasse) in Superiorzimmern (DB3F)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung KEF10357B

13 Tage/12 Nächte ab/bis Keflavik

Unterbr Bel A B C D

DB2F Doppelzimmer mit Bad 2 2198 2555 2198 1867

1 3730 4337 3730 3167

DB3F DZ geh. Mittelklasse 2 2579 3416 3416 2385

1 4718 6220 6220 4229

A: 1.5.-20.5. B: 21.5.-15.9. C: 16.9.-30.9. D: 1.10.-31.10.

Kind: 0-1 J. (ohne Zusatzbett), 2-11 J. (im Zusatzbett).

Zusatznächte: Reykjavik: Anf H, Leistung KEF14334B: Mittelklasse

mit Bad (DB2F) bzw. gehobene Mittelklasse mit Bad (DB3F).

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


66 ROADTRIPS • IRLAND • AUTOREISE

z.B. vom 1.4. bis 11.4.

11 Tage/10 Nächte ab/bis Dublin

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 945

z Kundenfavorit - Irlands spektakuläre

Westküste & den Südosten

z Atemberaubende Panoramastraßen &

Halbinseln entlang des Wild Atlantic Ways

z Irische Geschichte am Rock of Cashel, in

Glendalough & Clonmacnoise erkunden

Roadtrip Wild Atlantic Way ​

Slea Head, Dingle Halbinsel

An der wildromantischen und spektakulären Westküste Irlands erwarten Sie der weite

Atlantik, atemberaubende Aussichtspunkte, traumhafte Strände und spannende Legenden.

Lassen Sie sich von der Magie des Meeres und der Schönheit Irlands mitreißen!

CLASSICS

Schaf, Skellig Ring

Glendalough

+ Ausflugspaket buchbar

+ Mehrere Varianten buchbar

+ Frühbuchervorteil

1. Tag: Dublin

Individuelle Anreise. Je nach Zeit empfehlen wir

Ihnen die Dublin Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt

(fakultativ, zubuchbar), auf der Sie bequem die

wichtigsten Sehenswürdigkeiten der irischen

Hauptstadt vom Doppeldeckerbus aus sehen und

entdecken können. Steigen Sie zum Beispiel beim

Trinity College aus, einer der ältesten Universitäten

Irlands, in deren Bibliothek sich das berühmte

„Book of Kells“, eine Abschrift der 4 Evangelien

mit prachtvollen Illustrationen, befindet. Nach Ihrer

ausgiebigen Sightseeing-Tour empfehlen wir das

Guinness Storehouse zu besuchen (fakultativ,

zubuchbar). Bei einem Rundgang erfahren Sie

Interessantes über die Geschichte der Brauerei,

das Brauverfahren und die Herstellung der Fässer.

Anschließend können Sie den Tag bei einem Pint in

der „Gravity Bar“ mit 360° Panoramablick ausklingen

lassen. Alternativ können Sie auch einen der zahlreichen

Pubs im Kultur- und Ausgehviertel „Temple

Bar Viertel“ aufsuchen. Eine Nacht im Raum Dublin.

2. Tag: Dublin - Region Mayo

Nutzen Sie den Vormittag für weitere Erkundungen

in Dublin, z. B. für einen Besuch im EPIC Museum

(fakultativ, zubuchbar). Im Anschluss machen Sie

sich auf den Weg zu einer der beeindruckendsten

Sehenswürdigkeiten Irlands: der Klostersiedlung

Clonmacnoise (fakultativ). An das einst wichtigste

Zentrum für Religion und Bildung in Europa, erinnern

heute nur noch die weitläufigen Ruinen der Kathedrale,

des Rundturms und etlicher Keltenkreuze. Die

legendäre Klosteranlage Clonmacnoise liegt

wunderschön in die malerische Shannon Landschaft

eingebettet und ist eine der bedeutendsten

frühchristlichen Klosteranlagen Irlands. Eine Nacht

in der Region Mayo. Ca. 300 km/ca. 3,5 Std. (F)

3. Tag: Region Mayo - Galway

Ihr Weg in die Universitäts- und Hafenstadt Galway

führt durch die geheimnisvolle und wildromantische

Connemara Region. Glitzernde Seen und das

imposante Gebirgspanorama der Twelve Bens

erwarten Sie ebenso wie der tosende Atlantik und

Irlands einziger Fjord, der Killary Harbour, auf dem die

Möglichkeit besteht eine Bootsfahrt (fakultativ) zu

unternehmen. Der Fjord liegt an der Grenze zwischen

den Grafschaften Galway und Mayo und zieht sich

ca. 16 km weit ins Land. Ein weiteres Highlight in der

Umgebung ist das märchenhafte Kloster Kylemore

Abbey. Das aus Kalkstein und Granit erbaute

viktorianische Schloss aus dem 19. Jh. zählt zu den

meist fotografierten Gebäuden Irlands. Es wurde

vom Geschäftsmann Mitchell Henry 1868 erbaut

und ging 1920 in den Besitz von Benediktinerinnen

über. Es diente zeitweise als Mädcheninternat und

beherbergt heute auch weiterhin eine von den

Nonnen geführte Abtei sowie ein Besucherzentrum

(fakultativ). Sehenswert sind ebenfalls die angeschlossene

gotische Kirche und der viktorianische

Walled Garden. Auch ein Spaziergang um das

Kloster lohnt sich, denn der Garten beherbergt

einige exotische Pflanzen. Eine Nacht in der Region

Galway. Ca. 220 km/ca. 4 Std. (F)

4. Tag: Galway - Clare/Limerick

Wie eine Mondlandschaft wirken die weiten

Flächen der Burren Region, die Sie am heutigen

Tag erkunden. Geprägt von kargem Kalkstein und

einer außer gewöhnlichen Fauna und Flora erwartet

Sie die Region mit prähistorischen Relikten, wie z. B.

dem Poulnabrone Dolmen. Über den malerischen

Fischerort Ballyvaughan kommend, können Sie Halt

an der Aillwee Cave (fakultativ, zubucher siehe Hinweis)

machen. Die ca. 2 Millionen Jahre alte Höhle führt tief

ins Herz des Burren-Höhlensystems und bietet im

Innneren u. a. faszinierende Kalksteinformationen,

einen Wasserfall und eine verlassene Bärenhöhle.

Anschließend erreichen Sie die berühmten Cliffs of


AUTOREISE • IRLAND • ROADTRIPS 67

Wicklow Mountains

Cliffs of Moher

Moher. Spektakuläre Ausblicke erwarten Sie auf den

bis zu 200 m hohen Klippen, die sich über ca. 8 km

Küste erstrecken. Sie können oberhalb der Klippen

entlang wandern oder die atemberaubenden

Steilklippen bei einer Bootsfahrt vom Meer aus

bestaunen (zubuchbar, siehe Hinweis). Das

dazu gehörige informative Besucherzentrum

(inklusive) ist ebenfalls einen Besuch wert!

Eine Nacht in der Region Clare/Limerick.

Ca. 175 km/ca. 3 Std. (F)

5. Tag: Clare/Limerick - Killarney/Tralee

Ihre heutige Fahrt führt Sie zur wunderschönen Dingle

Halbinsel, die mit ihren faszinierenden Steilküsten,

urigen Dörfern, traumhaften Sandstränden, wie

dem berühmten Inch Beach, und zahlreichen

Sehenswürdigkeiten aus frühchristlicher Zeit auf

Sie wartet. Entlang des Berges Eagle gelangen Sie

zu den steilen Klippen des Slea Heads, die eine

unbeschreiblich schöne Aussicht auf die Blasket

Islands ermöglichen. Durch dramatische Landschaften

und bunte Fischerdörfchen geht es weiter in die

lebendige Kleinstadt Killarney. Direkt vor der Haustür

Killarney´s erstreckt sich der malerische Nationalpark

mit seinen drei Seen und den ausgedehnten

Eichenwäldern. Während der Sommermonate

finden in Killarney unzählige Festivals statt und

das Nachtleben ist unübertroffen. Über siebzig

Pubs säumen die Straßen und eine große Auswahl

an Restaurants und Hotels sorgen für das Wohl

der Besucher. Je nach Zeit können Sie noch am

Muckross House & Gardens halten (fakultativ).

Das Herrenhaus lädt mit seiner wunderschönen

Gartenanlage zum Verweilen ein. 2 Nächte in der

Region Killarney/Tralee. Ca. 320 km/ca. 5 Std. (F)

6. Tag: Ring of Kerry

Unternehmen Sie an diesem Tag einen Tagesausflug

auf der berühmten Panoramastraße Ring of Kerry,

welche zu den schönsten Europas zählt. Genießen

Sie unterwegs das unvergleichliche Panorama mit

spektakulären Felsen, sanften Dünen, versteckten

Buchten, kilometerlangen Sandstränden und

charmanten Dörfern. Der Ausgangspunkt für diese

Tour, und gleichzeitig das Tor zur wunderschönen

Iveragh-Halbinsel, ist das kleine Dorf Killorglin.

Der Ort liegt auf einem Hügel, von dem man den an

Lachs und Forellen reichen Fluss Laune überblickt.

Entdecken Sie ca. 3 km hinter dem Örtchen

Cahersiveen Valentia Island, welches aufgrund der

tropischen Vegetation, der atemberaubenden

Klippen und des schönen Ausblicks einen Besuch

wert ist. Die Küstenstraße endet bei Kenmare,

einem der schönsten Orte Irlands, welcher nördlich

vom Moll´s Gap liegt. Ca. 220 km/ca. 3,5 Std. (F)

7. Tag: Killarney/Tralee - Cork

Über das malerische Kinsale, welches mit Restaurants,

Bars und Delikatessenläden lockt, erreichen Sie die

Old Midleton Distillery. Während einer Besichtigung

werden Sie in die Geheimnisse der Whiskeyproduktion

eingeweiht und dürfen eine Kostprobe nehmen

(fakultativ). 2 Nächte in der Region Cork.

Ca. 195 km/ca. 3,5 Std. (F)

8. Tag: Cork

Entdecken Sie Irlands zweitgrößte Stadt Cork auf

einer Stadtrundfahrt (fakultativ) oder zu Fuß entlang

der vier „Cork Walks“, welche an den wichtigsten

Sehenswürdigkeiten vorbei führen. Besonders

lohnenswert ist ein Besuch des „English Market“!

Das ehemalige Gefängnis „City Gaol“ wird ebenfalls

gerne von Touristen besucht. (F)

9. Tag: Cork - Kilkenny/Carlow

Auf dem Weg nach Kilkenny halten Sie an der

Kirchenruine Rock of Cashel (fakultativ), welche

auch gerne als „irische Akropolis“ bezeichnet

wird und im 4. Jh. Sitz der Könige von Munster war.

Anschließend geht es in die mittelalterliche Stadt

Kilkenny. Hier erwartet Sie das imposante Kilkenny

Castle (fakultativ) und die Smithwick´s Experience,

in der Sie bei einem Rundgang alles über die

Herstellung des beliebten Bieres erfahren (fakultativ).

Eine Nacht im Raum Kilkenny/Carlow. Ca. 175 km/

ca. 2,5 Std. (F)

10. Tag: Kilkenny/Carlow - Dublin

Kurz vor Dublin liegt die idyllische Grafschaft

Wicklow, die häufig als „Garten Irlands“ bezeichnet

wird. Dort besuchen Sie das prunkvolle Herrenhaus

Powerscourt House & Gardens (fakultativ, zubuchbar

siehe Hinweis). Besichtigen Sie auch die Klosteranlage

Glendalough im „Tal der zwei Seen”. Anschließend

Rückfahrt nach Dublin. Zum Abschluss Ihrer

unvergesslichen Irlandreise empfehlen wir einen

Besuch der Teeling Distillery (fakultativ, zubuchbar).

Hier erfahren Sie alles über die Herstellung des

Whiskeys und beenden den geführten Rundgang

mit einer kleinen Kostprobe. Eine Nacht in Dublin.

Ca. 175 km/ca. 3 Std. (F)

11. Tag: Dublin

Individuelle Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ 10 Nächte, davon 8 Nächte in privat geführten

Gästehäusern (einfach bis Mittelklasse) und

2 Nächte in Hotels (Mittelklasse) in Dublin

(DB2F, EB2F, TB2F)

▪ 10x Frühstück (F)

▪ Eintritt Cliffs of Moher Besucherzentrum

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mietwagen nicht inklusive

▪ Gesamtstrecke: ca. 1.780 km

▪ Zubuchbare Ausflüge:

4. Tag: Bootsfahrt Cliffs of Moher:

Anf TA, Leistung SNN00101 (PX1);

4. Tag: Aillwee Cave:

Anf TA, Leistung SNN00101 (PX2);

10. Tag: Powerscourt House & Gardens:

Anf TA, Leistung DUB00101 (PX6).

TERMINE

Täglich: 1.4.-23.12.

IHR SPARVORTEIL

Frühbucher: EUR 15 pro Vollzahler bei Buchung bis 28.2.

REISEVARIANTE

Auch buchbar in Hotels der Mittelklasse

(DB3F, EB3F, TB3F)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung DUB09559B

11 Tage/10 Nächte ab/bis Dublin

Unterbr Bel A B C

DB2F DZ Gästehäuser und Hotels 2 960 1067 960

EB2F EZ Gästehäuser und Hotels 1 1391 1534 1391

TB2F 3-Bett-Zimmer Gästehäuser und 3 960 1067 960

Hotels

DB3F Doppelzimmer Hotels 2 1060 1228 1228

EB3F Einzelzimmer Hotels 1 1670 1980 1980

TB3F 3-Bett-Zimmer Hotels 3 1021 1189 1189

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-30.9. C: 1.10.-31.10.

Kind: 0-1 Jahr (ohne Zusatzbett), 2-12 Jahre (im Zusatzbett).

Zusatznächte: Dublin: Anf H, Leistung DUB22222B

(DB1F, EB1F, TB1F).

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


68 ROADTRIPS • KANADA • AUTOREISE

z.B. vom 11.6. bis 25.6.

15 Tage/14 Nächte ab/bis Vancouver

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.844

© Destination BC/Reuben Krabbe

z Aufenthalt im Eagle's Nest Resort und der

Ten-Ee-Ah Lodge, inmitten überwältigender

Bergkulissen und unberührter Natur

z Fährfahrt durch die Discovery Coast

Passage mit Fjorden & reicher Tierwelt

z Goldgräberflair im Cariboo

Explore the West Coast ​

Von der Perle am Pazifik Vancouver geht es über Whistler weiter in Richtung Interior

und vorbei an glitzernden Seen. Die Coastal Mountains sind ebenso beeindruckend wie

die raue Küste auf der traumhaften Discovery Coast Passage nach Vancouver Island.

AUTHENTIC

© Destination BC/Reuben Krabbe

Vancouver Island

Top Wanderdestination

Besondere Unterkünfte

Freie Wahl des Mietwagens

+ Individuelle Verlängerungen

1. Tag: Vancouver – Whistler

Nach der Ankunft Übernahme des separat gebuchten

Mietwagens. Auf Ihrem Weg in Richtung Norden

lohnt sich heute Morgen ein Stopp an der Capilano

Suspension Bridge am Fuße des Grouse Mountain in

Nord Vancouver. Weiter geht die Fahrt entlang des

Sea-to-Sky Highway, eine Panoramastraße mit tollen

Aussichtspunkten auf die fjordähnliche Landschaft.

Vielleicht möchten Sie auch einen Stopp in der Nähe on

Squamish einlegen und das unvergleichliche Panorama

von oben betrachten. Die Sea-to-Sky Gondola bringt

Sie innerhalb weniger Minuten auf eine Höhe von 885 m

über dem Meer. Auf zahlreichen, auch kurzen Wanderwegen,

kann man die Aussicht auf die vielen kleinen

Inseln und Fjorde noch besser genießen. In Whistler

angekommen können Sie zunächst durch die lebhafte

Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften schlendern

und schon einmal den nächsten Tag besprechen.

2 Nächte im Hotel Aava Whistler. Ca. 125 km

2. Tag: Whistler

Nutzen Sie den heutigen Tag, um den ganzjährig

beliebten Freizeitort zu erkunden. Eine Runde Golf

im Schatten der Berge, eine Wanderung entlang

hochalpiner Wiesen, ein Ausritt mit Blick auf

spektakuläre Gletscher oder doch eine White Water

Rafting Tour zur Abkühlung (alles fakultativ)?

3. Tag: Whistler – Kamloops

Vorbei am Mount Garibaldi geht die Reise weiter ins

Landesinnere entlang des Trans-Canada Highway

bis nach Kamloops am Zusammenfluss von South

und North Thompson River. Im vergleichsweise

milden Klima gedeihen auch Weinreben sehr gut

und man findet hier die größte Hopfenfarm in

Kanada, wovon einige Craftbier-Brauereien zeugen.

Eine Nacht im Coast Kamloops Hotel & Conference

Centre. Ca. 300 km

4. Tag: Kamloops – Lac La Hache

Es geht nach Norden ins Herz der Cariboo Region.

Am Rande des malerischen Sprout Lake liegt die

rustikale Ten-ee-ah Lodge inmitten der weiten

Wälder – unberührte Natur so weit das Auge reicht.

2 Nächte in der Ten-Ee-Ah Lodge. Ca. 220 km

5. Tag: Lac La Hache

Die Lodge bietet einige Ausflüge an: vom Rücken

eines Pferdes oder an Bord des Wasserflugzeuges

lässt sich die weitläufige Region gut entdecken.

Wer es sportlicher mag, erkundet den Sprout Lake

per Kayak oder unternimmt eine Wanderung.

6. Tag: Lac La Hache – Anahim Lake

Heute Morgen geht es westwärts und durch die wilde,

stellenweise unberührte Landschaft des Interior und

entlang des wenig befahrenen Chilcotin-Bella Coola

Highway. Zahlreiche Seen entlang des Highways

laden zu kurzen Wanderungen ein oder Sie stoppen

für eine rasante Jetboot-Fahrt auf dem Fraser River

(fakultativ). 2 Nächte im Eagle´s Nest Resort.

Ca. 380 km

Ten-ee-ah Lodge


AUTOREISE • KANADA • ROADTRIPS 69

Harbour Promenade, Vancouver

7. Tag: Anahim Lake

Das Eagle’s Nest Resort ist an 3 Seiten vom Anahim

Lake umgeben, im Hintergrund liegt eine malerische

Bergwelt. Wie wäre es mit einer Wanderung entlang

des Precipice Canyon? Ein 90 m hoher Wasserfall

stürzt in einen See auf dem Canyongrund und ein

großer „Hoo-Doo“ steht allein in der Mitte, irgendwie

unberührt von den Kräften, die den Canyon ausgehöhlt

haben.

8. Tag: Nimpo Lake – Bella Coola

Die heutige Route führt Sie heute vorbei am

südlichen Rand des Tweedsmuir Provincial Park,

der größte geschützte Park in der Provinz.

Danach führt Sie die Straße in das friedliche Bella

Coola Valley, Heimat der Nuxalt First Nations und

am Oberlauf der fast 100 km langen, schmalen

Bucht die schließlich in den Pazifik mündet.

Eine Nacht in der Bella Coola Eagle Lodge.

Ca. 185 km/ca. 3,5 Std.

9. Tag: Bella Colla – Port Hardy

Heute heißt es früh aufstehen und dann „Leinen

los“! Mit BC Ferries geht es durch den langen,

verschlungenen Meeresarm, vorbei einen steilen

Felswänden und tiefgrünen Wäldern. Einige der

Regionen entlang dieser Route sind bis heute noch

unerschlossen und hüllen sich in eine Stille und

Abgeschiedenheit, die Sie verzaubern wird. Halten

Sie die Augen auf, vielleicht entdecken Sie Seeadler

und Robben, bevor Sie am frühen Abend Port Hardy

auf Vancouver Island erreichen. Eine Nacht im

Glen Lyon Inn. Ca. 20 km + Fähre ca. 10 Std.

10. Tag: Port Hardy – Campbell River

Heute führt die Reise Sie entlang der Ostküste von

Vancouver Island. Nachdem die Straße den Ufern

des Nimpkish Lake folgte, geht es landeinwärts wo

die Landschaft rauer wirkt. Sie erreichen Campbell

River, für viele ein Zentrum für die Sportfischerei.

2 Nächte im Painter’s Lodge Holiday & Fishing Resort.

Ca. 235 km

11. Tag: Campbell River

Heute haben Sie die Gelegenheit Campbell River, die

Stadt ist auch als Lachs-Hauptstadt bekannt, auf

eigenen Faust zu erkunden. Wie wäre es heute mit

einer Walbeobachtung? Die Johnstone Strait gilt

als einer der Top-Destinationen für Orcas, Delfine,

Seehunde und auch Grau- und Buckelwale.

Alternativ können Sie auch einen Ausflug in den

Miracle Beach Provincial Park oder zum Elk Falls

Park mit Hängebrücke unternehmen (fakultativ).

12. Tag: Campbell River – Victoria

Entlang der Strait of Georgia geht es bis zur

Südspitze Vancouver Islands nach Victoria, der

britisch anmutenden Hauptstadt British Columbias.

Unterwegs lohnt sich ein Stopp in den Örtchen

Chamainus und Duncan, die auch „City of Totem“

genannt wird und für ihre Totempfähle der First

Nations bekannt ist. Vielleicht statten Sie heute

schon den Butchart Gardens einen Besuch ab und

genießen die Blütenpracht der kunstvoll angelegten

Gärten. 2 Nächte im Chateau Victoria Hotel & Suites.

Ca. 265 km

13. Tag: Victoria

Victoria lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden,

sodass Sie das Auto heute stehen lassen können.

Schlendern Sie entlang des Inner Harbour, statten

Sie dem berühmten Hotel Fairmont Empress, direkt

am Hafen gelegen, einen Besuch ab und bleiben Sie

zum Beispiel zum traditionellen Afternoon Tea, der

hier ganz im britischen Stil zelebriert wird. Auch ein

Besuch des Parlaments ist sehr interessant und

empfehlenswert.

14. Tag: Victoria – Vancouver

Es bleibt noch ein wenig Zeit für letzte Souvenireinkäufe

und einen gemütlichen Spaziergang entlang

des Inner Harbour, bevor Sie die Reise zurück auf das

Festland führt. Von Swartz Bay aus schlängelt sich die

Fähre langsam durch die Gulf Islands und bis hin nach

Tsawassen. Das kosmopolitische Juwel am Pazifik

wartet darauf entdeckt zu werden. Das MacMillan

Planetarium, Gastown, Granville Island und der Stanley

Park sind nur einige der vielfältigen Attraktionen. Eine

Nacht im Sandman Hotel & Suites Vancouver Airport.

Ca. 60 km + Fähre ca. 1,5 Std.

15. Tag: Vancouver

Die Autoreise endet heute Morgen mit der Abgabe

des separat gebuchten Mietwagens. Rückflug oder

individuelle Verlängerung.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ Fährfahrt Discovery Coast Passage (Bella Coola –

Port Hardy) und Vancouver – Vancouver Island

(Swartz Bay – Tsawwassen), Auto und Personen

▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse

(UG1X)

▪ Kanu-/Kayakverleih während des Aufenthalts in

der Ten-Ee-Ah Lodge

▪ Reiseführer

▪ Individueller Reiseverlauf

HINWEIS

▪ Mietwagen nicht inklusive

▪ Dieses Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr

Anfangshotel in Vancouver selbst und nach Ihrem

Geschmack zu wählen. Ihre Autoreise beginnt am

Morgen mit der Übernahme des separat gebuchten

Mietwagens.

▪ Die maximale Belegung in der Ten-Ee-Ah Lodge und

im Eagles Nest Resort (4.-7. Tag) ist 2 Personen.

Bei Buchung der Rundreise mit einer Dreier- oder

Viererbelegung werden dort automatisch

2 Zimmer gebucht.

TERMINE

11.6., 13.6., 15.6., 19.6., 23.6., 25.6., 27.6., 29.6., 3.7.,

7.7., 9.7., 11.7., 13.7., 17.7., 21.7., 23.7., 25.7., 27.7., 31.7.,

4.8., 6.8., 8.8., 10.8., 14.8., 18.8., 20.8., 22.8., 24.8.,

28.8., 1.9., 3.9., 5.9., 7.9., 11.9., 15.9., 17.9., 19.9.

REISEVARIANTE

Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar unter

YVR12030N.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung YVR12030B

15 Tage/14 Nächte ab/bis Vancouver

Unterbr Bel A B C D

UG1X Autoreise 2 1844 1914 1992 2082

1 3359 3500 3656 3789

A: 11.6.-18.6. B: 19.6.-26.6., 15.9.-3.10. C: 27.6.-6.7. D: 7.7.-14.9.

Kind: 0-11 J. (ohne Zusatzbett).

Zusatznächte: Vancouver: Sandman Hotel & Suites Vancouver

Airport: Anf H, Leistung YVRD0066B.

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Sie finden unser umfassendes Mietwagenangebot in unserem

Reservierungssystem.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


70 ROADTRIPS • USA • AUTOREISE

z.B. vom 1.4. bis 18.4.

18 Tage/17 Nächte ab Chicago/bis Los Angeles

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.619

z Get your kicks on Route 66 – Einzigartiges

Flair auf der Mother Road

z Facettenreiche Landschaften von den

Great Lakes über die wüstenartige

Landschaft des Südwestens bis zum

Pazifik

Legendäre Route 66 ​

Route 66, Mojave Wüste

Auf klassischer Route durch die USA, auch wenn es die Route 66 heute offiziell als Highway

nicht mehr gibt, beliebt bei Einsteigern und Kennern. „Die Mutter der Landstraßen“ nannte

John Steinbeck die Route 66, die von Chicago nach Los Angeles verlief.

Santa Monica

Gateway Arch, St. Louis

+ Freie Wahl des Mietwagens

+ Individuelle Verlängerungen

+ Mehrere Varianten buchbar

1. Tag: Chicago

Nach der Ankunft Übernahme des separat gebuchten

Mietwagens und Fahrt zum Hotel. 2 Nächte im

Best Western Chicago Hillside.

2. Tag: Chicago

Lassen Sie Ihren Mietwagen heute einfach stehen

und nutzen Sie ab dem Hotel Best Western Plus

Chicago Hillside den kostenlosen Hotelshuttlebus

zur Haltestelle der „Blue Line“, mit der Sie innerhalb

von ca. 25 Minuten Downtown Chicago erreichen

(ca. USD 2,25/ Strecke). Chicago hat mit seiner

Traumlage am Lake Michigan viel zu bieten. Besuchen

Sie das Adler Planetarium oder den Frank Lloyd

Wright Historic District in Oak Park, bummeln Sie

durch die lebendige Innenstadt oder unternehmen

Sie eine Architectural Cruise.

3. Tag: Chicago – Springfield

Heute beginnt Ihre Fahrt Richtung Südwesten durch

die Farmlandschaft und dichten Wälder von Illinois.

Unterwegs gibt es zahlreiche, lohnenswerte Stopps,

um das Route 66 Feeling einzufangen. Stoppen Sie

zunächst in Pontiac und besuchen Sie die Route 66

Hall of Fame & Museum. Untergebracht in einem

historischen Feuerwehrhaus werden bedeutende

Artefakte aus Illinois sowie die Geschichte der

Menschen entlang der Route 66 erzählt. Und

nebenbei sind die 20 Wandbilder in der historischen

Altstadt ein super Fotomotiv! Springfield, die

Hauptstadt des Bundesstaates Illinois, liegt direkt

an der ehemaligen Route 66. Vielleicht bleibt Ihnen

nach der Ankunft Zeit, um das Staatsmuseum oder

das Dana-Thomas-Haus, das von dem Architekten

Frank Lloyd Wright entworfen wurde, zu besichtigen.

Eine Nacht im Best Western Clearlake Plaza in

Springfield. Ca. 325 km

4. Tag: Springfield – St. Louis

St. Louis im Bundesstaat Missouri liegt am Ufer

des Mississippi und begrüßt Sie mit dem 192 Meter

hohen Gateway Arch. Das „Tor zum Westen“ ist

gleichzeitig das bekannteste Wahrzeichen der

Stadt. 2 Nächte im Best Western Kirkwood Inn in

St. Louis. Ca. 155 km

5. Tag: St. Louis

St. Louis war schon immer Durchgangsstation

auf dem Weg in den Westen. Im Forest Park, dem

Gelände der Weltausstellung von 1904, finden sich

interessante Exponate, unter anderem über Charles

Lindbergh, der von hier seinen Flug über den Atlantik

startete. Besuchen Sie auch die Brücke Old Chain of

Rocks, die den mächtigen Mississippi im Norden der

Stadt überspannt. Hierüber führte ursprünglich die

Route 66, die Brücke ist heute aber nur noch für den

Fußgängerverkehr geöffnet.

6. Tag: St. Louis – Springfield

Ihre heutige Etappe führt Sie auf den Spuren von

Mark Twain durch die abwechslungsreiche Landschaft

von Missouri. Eine Nacht im Best Western Rail Haven

in Springfield. Ca. 400 km

7. Tag: Springfield – Tulsa

Der Weg führt Sie in den Staat Oklahoma, der 1907 als

46. Staat der Union beitrat. Die enge Verbundenheit

des Staates mit der Geschichte der Native Americans

in den USA ist überall sichtbar, hier waren 67 Stämme

beheimatet, und es gibt viele Möglichkeiten, in

die Stammesgeschichte, Lieder, Kunst und Kultur

einzutauchen. Besuchen Sie den Cyrus Avery

Centennial Platz, mit den Flaggen der acht Bundesstaaten,

durch die die Route 66 führt, dem Route 66

Skywalk sowie mehreren Bronzestatuen. Schlendern

Sie abends dann durch die verschiedenen Stadtteile

von Tulsa, mit zahlreichen Bars und Restaurants.

Eine Nacht im La Quinta Inn & Suites Tulsa Downtown.

Ca. 300 km


AUTOREISE • USA • ROADTRIPS 71

© SCC IT

© City of Chicago

Auf der Route 66

Chicago

8. Tag: Tulsa – Oklahoma City

Nach einer kurzen Fahrstrecke erreichen Sie Oklahoma

City. Die Stadt mit reichem Ölvorkommen war eine der

ersten Stationen, in der Arbeitssuchende stoppten,

die aus dem von der Depression gebäutelten Chicago

flohen, auf dem Weg in den Westen. Eine Nacht im

Best Western Plus Saddleback Inn in Oklahama City.

Ca. 200 km

9. Tag: Oklahoma City – Amarillo

Südwestlich von Oklahoma City, finden Sie den Ort

Anadarko, selbsternannte „Indian Capital of the

Nation“. Besuchen Sie das Plains Indian Museum

mit Ausstellungen und Artefakten von mehreren

Stämmen, einschließlich der Kiowa, Comanche,

Kiowa-Apache, Southern Cheyenne, Southern

Arapaho, Wichita, Caddo und Delaware. Selbst das

Postamt in der Stadt ist ein besonderer Ort, der

16 Wandgemälde von Stephen Mopope, einem

Künstler der „Kiowa Five“ enthält. Anschließend

geht es weiter nach Amarillo. Eine Nacht im Holiday

Inn Express in Amarillo. Ca. 430 km

10. Tag: Amarillo – Santa Fe

Fünf Bundesstaaten liegen jetzt hinter und drei noch

vor Ihnen. Durch Komantschenland und die High

Plains erreichen Sie Santa Fe. Die Hauptstadt des

Bundesstaates New Mexico, die älteste Hauptstadt

in den USA, ist sowohl durch indianische als auch

durch spanische Einflüsse geprägt. 2 Nächte im

Best Western Plus Inn of Santa Fe. Ca. 450 km

11. Tag: Santa Fe

Ein erstaunlicher geschichtlicher, künstlerischer

und kuktureller Reichtum erwartet Sie in einer bei

ihren Besuchern überaus beliebten Stadt, die auf einer

Höhe von 2.140 m liegt. Santa Fe ist die Hochburg für

alles, was „Southwest“ angeht, das heißt Kunst,

Mode, Inneneinrichtung, Farben, Architektur und

vieles mehr.

12. Tag: Santa Fe – Gallup

Heute wäre ein Abstecher zum Acoma Pueblo möglich,

wo Besucher wochentags von Sonnenaufgang bis

-untergang willkommen sind. Albuquerque, das

im Tal des Rio Grande auf 1.509 m Höhe am Fuße

des 3.255 m hohen Sandia Crest liegt, ist mit über

500.000 Einwohnern bei weitem die größte Stadt

in New Mexico. In Gallup interessiert Sie vielleicht

ein Besuch des denkmalgeschützten und im

Originalzustand erhaltenen El Rancho Hotels, in

dem während der Dreharbeiten an Wildwest-Filmen

u. a. John Wayne, Katharine Hepburn, Spencer Tracy,

Errol Flynn, Kirk Douglas, Gregory Peck und

Humphrey Bogart übernachtet haben. Eine Nacht

im Comfort Suites Gallup. Ca. 320 km

13. Tag: Gallup – Grand Canyon Nationalpark

Sie erreichen heute den Bundesstaat Arizona.

Planen Sie unbedingt einen Stopp im Petrified

Forest Nationalpark ein. Sie können den Park

ganz bequem durchfahren und dabei einige kleine

Wanderungen unternehmen. Der Nationalpark

ist vor allem für seine Fossilien aus der Triaszeit

bekannt. Es ist, als hätte man zwei Parks in einem,

ein über 200 Millionen Jahre altes Ökosystem mit

Pflanzen und Tieren, das sich heute in der surrealen

Landschaft derPainted Desert widerspiegelt.

2 Nächte in der Red Feather Lodge im Grand Canyon

Nationalpark. Ca. 450 km

14. Tag: Grand Canyon Nationalpark

Heute erwartet Sie die gewaltige Schlucht des

Grand Canyon Nationalparks. Genießen Sie die

Zeit am South Rim und wandern Sie von einem

Aussichtspunkt zum nächsten. Lohnenswert ist

auch ein Rundflug mit dem Helikopter (fakultativ).

15. Tag: Grand Canyon Nationalpark – Las Vegas

Quer durch die Mojave Wüste fahren Sie nach

Las Vegas, der glitzernden Millionenmetropole.

Wie wäre es am Abend mit einem Besuch der

legendären Las Vegas Shows (fakultativ)? 2 Nächte

im Hampton Inn Tropicana in Las Vegas. Ca. 470 km

16. Tag: Las Vegas

Erkunden Sie die beeindruckenden Themenhotels

und besuchen Sie die bunte Kasinowelt, für die

Las Vegas berühmt ist und in denen auch Sie Ihr

Glück herausfordern können.

17. Tag: Las Vegas – Los Angeles

Auf der Fahrt nach Los Angeles empfehlen wir einen

Stopp in der Geisterstadt Calico. Hier wird eindrucksvoll

das Leben des einstigen „Wilden Westens“ gezeigt.

Weiterfahrt nach Los Angeles. Eine Nacht im Holiday

Inn Los Angeles Airport. Ca. 460 km

18. Tag: Los Angeles

Die Autoreise endet mit dieser Übernachtung und

der Abgabe des separat gebuchten Mietwagens.

Individuelle Verlängerung möglich.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ 17 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels (zweckmäßig und Mittelklasse) (UE1X)

▪ Reiseführer

▪ Individueller Reiseverlauf

HINWEIS

▪ Mietwagen nicht inklusive.

▪ Die Route 66 feiert in 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum!

Sie galt ab 1926 als eine der ersten durchgehenden

Straßenverbindungen zur US-amerikanischen

Westküste. Sie wird auch „Mother Road“ oder

„America’s Mainstreet“ genannt. Bitte beachten

Sie, dass wir Unterkünfte nach ihrer Lage an der

Route 66 für Sie ausgewählt haben, welche zum

Teil einen einfachen Standard haben.

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als Pauschalreise inkl. Flug unter

CHI12005N.

▪ Auch buchbar als Standard-Variante mit Hotels

der Mittelklasse (UG1X).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung CHI12005B

18 Tage/17 Nächte ab Chicago/bis Los Angeles

Unterbr Bel A B C D

UE1X Economy-Variante 2 1619 1648 1710 1653

1 3235 3292 3415 3289

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-14.5. C: 15.5.-28.8. D: 29.8.-31.10.

Kind: 0-11 J. (ohne Zusatzbett).

Zusatznächte: Chicago: Economy-Variante: Best Western Chicago

Hillside: Anf H, Leistung CHI88046B; Los Angeles: Holiday Inn

Los Angeles Airport: Anf H, Leistung LAXD0007B;

Standard-Variante: Chicago: Hilton Garden Inn Central Loop: Anf H,

Leistung CHI88502B; Los Angeles: Gateway Hotel Santa Monica: Anf H,

Leistung LAX88063B.

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Sie finden unser umfassendes Mietwagenangebot in unserem

Reservierungssystem.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


72 ROADTRIPS • USA • MOTORRADREISE

z.B. vom 3.4. bis 17.4.

15 Tage/14 Nächte ab Chicago/bis Los Angeles

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. (1 Motorrad) € 4.961

z Besonders motorradfreundliche Hotels

z Original EagleRider ® Motorradjacke und

Willkommens- und Abschiedsessen sowie

Frühstück an den Fahrtagen inklusive

z Auswahl aus allen HarleyDavidson ®

Modellen aus unserem Programm

Route 66 ​

Fahrspaß auf der Route 66

8 Bundesstaaten und fast 4.000 km liegen zwischen Chicago und Los Angeles. Von der

letzten Ruhestätte Abraham Lincolns in Springfield/Illinois durch das fruchtbare Oklahoma

zu den saftigsten Steaks von Texas - die Route 66 führt durch das Herz Amerikas.

AUTHENTIC

Grand Canyon

Deutschsprechende Reiseleitung

Mehrere Varianten buchbar

Frühbuchervorteil

+ Täglich Frühstück inklusive

1. Tag: Chicago

(Mi, Do) Individuelle Anreise nach Chicago und

Transfer in Eigenregie zu Ihrem Hotel. Je nach

Ankunftszeit können Sie sich die „Windy City“ am

Lake Michigan anschauen. Besuchen Sie das Adler

Planetarium, bummeln Sie durch die Innenstadt

oder genießen Sie die Aussicht vom höchsten

Gebäude der Stadt, dem Skydeck (fakultativ).

Willkommensessen am Abend. Eine Nacht in

Chicago im Palmer House a Hilton Hotel.

2. Tag: Chicago - Springfield

(Do, Fr) Der Morgen startet mit dem Transfer zur

Eagle Rider Station, danach holen Sie Ihre Motorräder

ab und begeben sich auf den ultimativen „Road Trip“

auf der legendären Route 66. Die Route führt Sie

südlich entlang des „Pontiac Trails“, durch Juliet und

mit Halt am RT 66 Museum (fakultativ). Eine Nacht

in Springfield. Ca. 299 km

3. Tag: Springfield - St. Louis

(Fr, Sa) Heute überqueren Sie die Staatsgrenze

nach Missouri. Über die „Chain of Rocks Bridge“

erreichen Sie St. Louis am Mississippi. Die Stadt

begrüßt Sie mit dem Gateway Arch, dem „Tor zum

Westen“. Auf dem Weg lernen Sie das Landesinnere

Amerikas kennen und durchqueren Maisfelder und

Kleinstädte. Eine Nacht in St. Louis. Ca. 186 km

4. Tag: St. Louis - Joplin

(Sa, So) Auf dem Weg nach Joplin geht es durch den

„Devils Elbow“, eine der schönsten Teilstrecken der

Route 66. Insgesamt ist die Landschaft von Missouri

sehr abwechslungsreich. Unterwegs halten Sie und

lernen die Route 66 Ikone Gary am „Gay Parita’s“

kennen. Eine Nacht in Joplin. Ca. 536 km

5. Tag: Joplin - Oklahoma City

(So, Mo) Sie fahren in Richtung Westen über sanfte

Hügellandschaften. Die Tour führt Sie in den

Bundesstaat Oklahoma. Die enge Verbundenheit

des Staates mit der Geschichte der Indianer in den

USA ist überall sichtbar. Eine Nacht in Oklahoma City.

Ca. 408 km

6. Tag: Oklahoma City - Amarillo

(Mo, Di) Am Morgen startet die Reise nach Texas.

Entlang des Chisholm Trail fahren Sie durch Yukon

und El Reno und halten am Route 66 Museum in

Clinton. In Ihrem heutigen Etappenziel, Amarillo,

empfehlen wir Ihnen das „Big Texan Steakhouse“-

hier gibt es die angeblich besten Steaks im ganzen

Bundesstaat! Eine Nacht in Amarillo. Ca. 426 km

7. Tag: Amarillo - Santa Fe

(Di, Mi) Weiterfahrt ins „Land der Verzauberung“,

New Mexico. Nach der Durchquerung der

welt berühmten Cadillac Ranch halten Sie in Adrian,

Texas. Durch Komantschenland und die High Plains

erreichen Sie Santa Fe. Die Stadt mit spanischen

und indianischen Einflüssen bietet eine einzigartige

Atmosphäre. 2 Nächte in Santa Fe. Ca. 485 km

8. Tag: Santa Fe

(Mi, Do) Heute können Sie die wunderschöne Stadt

Santa Fe erkunden. Ein erstaunlicher geschichtlicher,

künstlerischer und kultureller Reichtum erwartet

Sie. Santa Fe ist Hochburg für alles, was „Southwest“

angeht, das heißt Kunst, Mode, Inneneinrichtung,

Farben, Architektur etc.

9. Tag: Santa Fe - Gallup

(Do, Fr) Richtung Süden geht es heute über die

Stadt Albuquerque und den Rio Grande in die Weite

der Navajo Wildnis. Der weitere Verlauf führt Sie

entlang des Cibola National Forest nach Gallup,

einer berühmten Eisenbahnstadt und Hochburg

für Indianer. Eine Nacht in Gallup. Ca. 434 km


MOTORRADREISE • USA • ROADTRIPS 73

© Illinois Office of Tourism

10. Tag: Gallup - Grand Canyon

(Fr, Sa) Über die Grenze nach Arizona geht es zum

Petrified Forest Nationalpark, einen versteinerten,

urgeschichtlichen Wald mit riesigen Bäumen. Hier

haben Sie Zeit die atemberaubende Landschaft zu

erkunden und die Weite des Landes zu genießen.

Vorbei an Flagstaff erleben Sie heute einen der

Höhepunkte Ihrer Reise - den Grand Canyon.

Bei einem kühlen Getränk beobachten Sie den

Sonnenuntergang. Eine Nacht in der Umgebung

des Grand Canyon. Ca. 550 km

11. Tag: Grand Canyon - Laughlin

(Sa, So) Am Morgen erleben Sie den Grand Canyon

aus der Vogelperspektive bei einem Helikopterflug

über den Canyon (inklusive). Anschließend fahren

Sie weiter am Rande des Canyons mit vielen

spektakulären Fotostopps. Später geht es zurück

auf die Route 66. Nach einigen Zwischenstopps wie

z. B. in Seligman, erreichen Sie Laughlin. Eine Nacht

in Laughlin. Ca. 410 km

12. Tag: Laughlin - Las Vegas

(So, Mo) Zunächst fahren Sie durch die alte Geisterstadt

Oatman und über den berühmten Hoover Damm. Im

Anschluss erreichen Sie das glitzernde und lebendige

Las Vegas, die Metropole der Glücksspiele und des

Entertainments. Eine Nacht in Las Vegas. Ca. 210 km

13. Tag: Las Vegas - Victorville

(Mo, Di) Die heutige Etappe führt Sie ins wunderbare

Kalifornien, dem letzten Bundesstaat auf Ihrer Reise.

Auf dem Weg durchqueren Sie die Mojave-Wüste,

in der Sie absolute Stille und unterschiedlichste

Farbfacetten erleben. Selbst verlassene Städte,

sogenannte Geisterstädte, sind in dieser Wüste zu

finden. Eine Nacht in Victorville. Ca. 452 km

14. Tag: Victorville - Los Angeles

(Di, Mi) Die letzte Etappe führt Sie in das berühmte

Los Angeles. Sie legen erst 66 Meilen auf dem Angeles

Crest Highway durch das bergige Gebiet des Angeles

National Forest zurück. Der Highway gilt als eine der

besten Motorradstrecken in Südkalifornien und erhebt

sich über 2.300 Meter. Das Ende Ihrer gesamten Etappe

haben Sie erreicht, wenn Sie das „End of the Trail“-

Schild am Santa Monica Pier sehen. Abgabe der

Motorräder in der Eagle Rider Station und Transfer

ins Hotel. Am Abend lassen Sie Ihre Reise bei einem

gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen und die

erlebten Eindrücke noch einmal Revue passieren.

Eine Nacht im Hilton Los Angeles Airport. Ca. 199 km

15. Tag: Los Angeles

(Mi, Do) Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Motorradreise lt. Reiseverlauf

▪ Transfer am 2. Tag und 14. Tag zwischen Hotel und

Eagle Rider ® Station

▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels (zweckmäßig bis gehobene Mittelklasse)

(DB1X Doppelzimmer mit 2 Personen/1 Motorrad,

DB2X Doppelzimmer mit 2 Personen/2 Motorräder,

EB1X Einzelzimmer mit 1 Person/1 Motorrad)

▪ Kleines Frühstück an Fahrtagen,

Willkommens- und Abschiedsessen

▪ Auswahl aus allen Harley-Davidson ® Modellen aus

unserem Programm (Modellgarantie)

▪ 13 Tage Motorradmiete mit unbegrenzten Meilen,

VIP-Versicherung Eagle Rider (siehe Hinweis),

Rückerstattung Selbstbeteiligung im versicherten

Schadensfall (siehe Hinweis), EUR 2 Mio.

Haftpflichtversicherung

▪ Einwegmiete

▪ Kosten für Benzin und Öl an Fahrtagen

▪ Mehrsprachige Begleitung (u. a. englischsprachig)

bzw. teilweise auch deutschsprachige Begleitung

(siehe Termine) als Guide oder Van Driver

▪ Original EagleRider ® Motorradjacke

▪ Halbschalenhelme für Fahrer und Beifahrer

▪ Begleitfahrzeug für Gepäck

▪ Parkplatzgebühren an den Hotels

▪ Gebühren für die Nationalparks

▪ Helikopterflug am Morgen des 11. Tages über den

South Rim am Grand Canyon

▪ Alle lokalen Steuern auf eingeschlossene Leistungen

▪ Reiseverlauf und EagleRider ® Mobile Tour Guide App

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 8 Motorräder

(mehrsprachiger Termin)

bzw. 5 Motorräder/8 Personen

(deutschsprachiger Termin) (siehe Punkt 7 AGB)

▪ Die Durchführung mit deutschsprechendem Guide

ist nicht garantiert. Sofern es einen Termin mit

deutschsprachigem Guide gibt, wird dieser

automatisch angefragt, Sie erhalten zeitnah nach

Buchung eine Information. Bei Nicht-Erreichen

der Teilnehmerzahl bieten wir Ihnen einen

Alternativtermin oder einen Termin mit

mehrsprachigem Guide (u. a. englisch) an.

▪ Pro Termin kann es mehrere Gruppen geben, die

im Abstand von ca. 30 Minuten starten.

▪ Mindestalter: 21 Jahre sowie mindestens

einjährige Motorrad-Fahrerfahrung

▪ Gepäckbegrenzung: ein Gepäckstück

▪ Kaution: USD 750 pro Motorrad

(Hinterlegung nur mit Kreditkarte)

▪ Gesamtstrecke: ca. 4.160 km

TERMINE

Mittwochs: 7.5., 28.5., 3.9.,

Donnerstags: 3.4., 24.4., 1.5., 8.5.*, 22.5., 29.5.*, 19.6.,

26.6., 10.7., 24.7., 7.8.*, 21.8., 28.8.*, 4.9., 11.9., 18.9.*,

2.10., 16.10.

*Termine mit deutschsprachiger Begleitung

(siehe Hinweis)

IHR SPARVORTEIL

Frühbucher: Bis zu EUR 235 pro Person bei Buchung

bis 31.1. für Reisebeginn von April bis Juli, Oktober

(Bsp. DB1). Details im Reservierungssystem.

REISEVARIANTE

▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar

unter CHI50201N.

▪ Auch buchbar als Teilstrecke Chicago - Albuquerque

(8 Tage/7 Nächte): Anf R, Leistung CHI50205B

bzw. Albuquerque - Los Angeles

(9 Tage/8 Nächte): Anf R, Leistung ABQ00146B

(Kategorien siehe Hauptreise).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung CHI50201B

15 Tage/14 Nächte ab Chicago/bis Los Angeles

Unterbr Bel A B C

DB1X DZ/1Motorrad 2 5196 5826 5287

DB2X DZ/2 Motorräder 2 6881 7732 7002

EB1X EZ/1 Motorrad 1 8458 9515 8607

A: 3.4.-30.4. B: 1.5.-17.9. C: 18.9.-30.10.

Zusatznächte: Chicago: Palmer House a Hilton Hotel: Anf H, Leistung

MDWD0039B; Los Angeles: Hilton Los Angeles Airport: Anf H, Leistung

LAX99016B

Hinweis: Auswahl aus allen Harley-Davidson ® Modellen aus

unserem Programm, bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihren

Modell-Wunsch mit.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


74 ROADTRIPS • USA • AUTOREISE

z.B. vom 1.4. bis 22.4.

22 Tage/21 Nächte ab/bis Los Angeles

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 2.128

z Sie sehen nahezu alle Highlights des

Südwestens – perfekt für Einsteiger

z 6 Nationalparks, die unterschiedlicher

nicht sein könnten. Grandios!

z Palm Springs, Oase in der Wüste, und

Old Scottsdale mit Westerncharme

Great West ​

San Diego, Coronado

Diese Tour breitet die gesamte Vielfalt des amerikanischen Westens vor Ihnen aus:

Pulsierende Städte, faszinierende Nationalparks, spektakuläre Landschaften, alte

Kulturen, moderner Lifestyle, innovative Architektur, Tradition, Glitzer und Shows.

San Francisco

Wanderer bei Sedona

+ Freie Wahl des Mietwagens

+ Individuelle Verlängerungen

+ Mehrere Hotelkat. zur Auswahl

1. Tag: Los Angeles

Nach der Ankunft Übernahme des separat gebuchten

Mietwagens und individuelle Anreise zu Ihrem ersten

Hotel. 2 Nächte im Holiday Inn Los Angeles Airport.

2. Tag: Los Angeles

Sie haben einen vollen Tag, um die internationale

Weltstadt Los Angeles mit ihren Attraktionen zu

erkunden. Besuchen Sie die Universal Studios,

Beverly Hills, Santa Monica, Hollywood mit dem Walk

of Fame und Downtown mit seinen Wolkenkratzern,

die die Skyline der unübersehbaren

Metropole weithin dominieren.

3. Tag: Los Angeles – San Diego

Besuchen Sie in San Diego z. B. SeaWorld, den

Balboa Park oder den alten Gaslamp District, heute

ein lebhaftes Unterhaltungszentrum. Wegen des

angenehmen Klimas wird San Diego von seinen

Bewohnern gerne als „Americas Finest City“

bezeichnet. Eine Nacht im Best Western Yacht

Harbor Hotel. Ca. 220 km

4. Tag: San Diego – Palm Springs

Besuchen Sie am Morgen in San Diego z. B. noch

den ehemaligen Flugzeugträger USS Midway oder

schlendern Sie entlang der Strände von Coronado,

bevor es weiter in die Wüstenstadt Palm Springs geht.

Eine regelrechte Oase zeigt sich mit dem zentralen

Palm Canyon Drive, wo sich Boutiquen, Cafés und

Restaurants aneinander reihen. Wer lieber in die

Natur möchte, sollte sich eine Gondelfahrt auf

den Mt. San Jacinto nicht entgehen lassen: die

größte sich drehende Gondel der Welt bringt Sie

auf 2.596 Meter Höhe (fakultativ). Eine Nacht im

Best Western Inn at Palm Springs.

Ca. 205 km

5. Tag: Palm Springs – Scottsdale

Von Palm Springs aus sollten Sie einen Ausflug in die

Wüstenlandschaft des Joshua Tree Nationalparks

unternehmen, die mit den ungewöhnlich aussehenden

Joshuabäumen, eine Palmlilienart, recht bizarr wirkt.

Anschließend geht es weiter nach Scottsdale.

Eine Nacht im Holiday Inn Express & Suites Old Town.

Ca. 530 km

6. Tag: Scottsdale – Grand Canyon NP

Old Town Scottsdale ähnelt mit seinen gut erhaltenen

Gebäuden einer Westernstadt und ist auf jeden Fall

einen Besuch wert. Über den Black Canyon Highway

fahren Sie weiter nach Sedona und weiter durch den

wunderschönen Oak Creek Canyon bis hin zum

Grand Canyon, der beeindruckendsten Schlucht

des amerikanischen Westens. 2 Nächte in der

Nationalparkgegend. Ca. 360 km

7. Tag: Grand Canyon Nationalpark

Lassen Sie sich von den schier unendlichen Weiten

des Grand Canyon verzaubern! Jeder Aussichtspunkt

des Canyons bietet neue, faszinierende Perspektiven.

Wandern Sie entlang des South Rims oder gönnen

Sie sich einen Helikopterflug (fakultativ) über die

Schlucht – ein einmaliges Erlebnis!

8. Tag: Grand Canyon Nationalpark – Kayenta

Das Monument Valley, dessen Landschaft aus

zahllosen Western-Filmen bekannt ist, besteht

aus gewaltigen Tafelbergen, die bis zu 300 m über

die Hochebene des Colorado Plateaus ragen.

Es ist kein Tal im eigentlichen Sinn, sondern vielmehr

eine endlos erscheinende Wüstenlandschaft, die

von hoch aufragendenn Steingebilden unterbochen

wird. Ein magischer Ort, der ikonisch für den Wilden

Westen steht! Eine Nacht im Wetherill Inn.

Ca. 340 km


AUTOREISE • USA • ROADTRIPS 75

Oak Creek Canyon

Big Sur

9. Tag: Kayenta – Lake Powell/Page

Heute geht es zum Lake Powell, der 1963 mit der

Fertigstellung des Glen Canyon Dams vom Colorado

aufgestaut wurde. Seine Umgebung aus roten

Sandsteinfelsen bildet einen pittoresken Kontrast

zum blauen Wasser des riesigen Stausees. Nicht

weniger als sieben US-Bundesstaaten und Mexiko

werden mit Wasser aus diesem See versorgt.

Eine Nacht im Clarion Inn Lake Powell. Ca. 170 km

10. Tag: Lake Powell/Page – Bryce Canyon NP

Heute fahren Sie weiter in nordwestlicher Richtung.

Eine filigrane, verspielte Fantasiewelt aus Sandstein

in schier unglaublichen Farbtönen: das ist der

Bryce Canyon, im Südwesten Utahs gelegen.

Eine Nacht in der Nationalparkgegend. Ca. 260 km

11. Tag: Bryce Canyon Nationalpark – Las Vegas

Der Zion Nationalpark besticht mit schroffen

Felswänden und versteinerten Dünen. Wie wäre

es mit einer kleinen Wanderung, z. B. zu den

smaragdgrünen Emerald Pools? Ihr Tagesziel

ist die Spielermetropole Las Vegas. 2 Nächte im

Excalibur Hotel & Casino. Ca. 400 km

12. Tag: Las Vegas

Heute bietet sich ein Ausflug zum Lake Mead oder

dem Valley of Fire an. Auch die Erkundung der

atemberaubenden Themenhotels entlang des

Strips mit ihren dazugehörigen Kasinos sollte auf

Ihrem Programm stehen. Wie wäre es abends mit

dem fakultativen Besuch einer der spektakulären

Las Vegas Shows?

13. Tag: Las Vegas – Ridgecrest

Das Death Valley bietet eine unglaubliche Vielfalt an

Landschaftsformen, die von bizarren Felsformationen

bis hin zu surreal wirkenden Wüstenlandschaften

reichen. Eine Nacht im Hotel Quality Inn near China

Lake Naval Station in Ridgecrest. Ca. 420 km

14. Tag: Ridgecrest – Tulare

Weiter geht es durch fruchtbares Farmland bis nach

Tulare. 2 Nächte im Best Western Town & Country

Lodge. Ca. 310 km

15. Tag: Sequoia Nationalpark

Besuchen Sie heute den Sequoia Nationalpark

(witterungsabhängig) mit seinen gigantischen

Mammutbäumen. Schon 1890 wurde dieser

Nationalpark zum Schutz dieser Bäume gegründet.

16. Tag: Fresno – El Portal/Yosemite Nationalpark

Sie fahren heute in den weltbekannten Yosemite

Nationalpark, der 1984 zum UNESCO-Welterbe

erklärt wurde. 2 Nächte in der Cedar Lodge Yosemite.

Ca. 180 km

17. Tag: Yosemite Nationalpark

Sie haben den ganzen Tag Zeit, um den legendären

Park zu erkunden. Hauptattraktionen sind gewaltige

Granitfelsen wie der Half Dome sowie die tiefgrünen

Wälder und die kristallklaren Seen. Die Yosemite Falls

zählen mit 739 m zu den höchsten Wasserfällen

Nordamerikas. Im Besucherzentrum erhalten Sie Tipps

für verschiedene Wanderungen mit unterschiedlichem

Schwierigkeitsgrad, so dass Sie Ihren Tag ganz nach

eigenem Geschmack planen können.

18. Tag: El Portal/Yosemite NP – San Francisco

Heute lassen Sie den Yosemite Nationalpark hinter

sich und erreichen die Pazifikküste mit San Francisco,

Sehnsuchtsort von Generationen von Weltreisenden.

Eingebettet in eine traumhaft schöne Naturlandschaft

entfaltet diese Traumstadt mit ihren weltbekannten

Sehenswürdigkeiten einen unverwechselbaren Reiz.

2 Nächte im Raum San Francisco. Ca. 315 km

19. Tag: San Francisco

Die meisten Highlights erreichen Sie gut zu Fuß

oder mit den berühmten Cable Cars. Entdecken Sie

die Faszination der Golden Gate Bridge, Twin Peaks,

Fisherman‘s Wharf oder Chinatown.

20. Tag: San Francisco – San Simeon

Weiter geht es entlang der Pazifikküste Richtung

Süden. Besonders schön ist der 17-Mile-Drive bei

Carmel (gegen Gebühr), der an Golfplätzen und

Villen vorbeiführt, ebenso wie die Fahrt entlang der

Steilküste von Big Sur. Eine Nacht im Silver Surf

Motel. Ca. 340 km

21. Tag: San Simeon – Los Angeles

Die Fahrt geht über Santa Barbara zurück nach

Los Angeles. Vielleicht finden Sie am Nachmittag

noch etwas Zeit für einen Stadtbummel und letzte

Souvenireinkäufe. Eine Nacht im Holiday Inn

Los Angeles Airport. Ca. 370 km

22. Tag: Los Angeles

Die Autoreise endet mit dieser Übernachtung und

der Abgabe des separat gebuchten Mietwagens.

Individuelle Verlängerung möglich.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ 21 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels (zweckmäßig bis Mittelklasse) (UE1X)

▪ Reiseführer

▪ Individueller Reiseverlauf

HINWEIS

Mietwagen nicht inklusive

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar

unter LAX12023N.

▪ Auch buchbar als Standard-Variante in Hotels der

Mittelklasse und der gehobenen Mittelklasse

(UG1X)

Pro Person in EUR

Anf R Leistung LAX12023B

22 Tage/21 Nächte ab/bis Los Angeles

Unterbr Bel A B

UE1X Economy-Variante 2 2128 2141

1 4250 4277

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Kind: 0-11 Jahre (ohne Zusatzbett).

Zusatznächte: Economy-Variante: Holiday Inn Los Angeles Airport:

Anf H, Leistung LAXD0007B; Standard-Variante: Hilton Los Angeles

Airport: Anf H, Leistung LAX99016B.

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Sie finden unser umfassendes Mietwagenangebot in unserem

Reservierungssystem.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


76 ROADTRIPS • USA • AUTOREISE

z.B. vom 1.4. bis 15.4.

15 Tage/14 Nächte ab/bis Las Vegas

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.646

z Utahs The Mighty Five ® sind nur einen

Katzensprung von Las Vegas entfernt:

Bryce, Zion, Capitol Reef, Arches und

Canyonlands Nationalparks

z Stars & Sternchen in L.A., Kasinos in

Las Vegas, und sympathisches San Francisco

Las Vegas & die Nationalparks ​

Erkunden Sie die Naturschauplätze im Südwesten der USA mit ihren roten Felsen bei Tag

und unvergleichlichem Sternenhimmel bei Nacht und als Kontrast dazu die Metropolen

des amerikanischen Westens: Las Vegas, Los Angeles sowie San Francisco.

Capitol Reef Nationalpark

Yosemite Nationalpark

+ Top Wanderdestination

+ Freie Wahl des Mietwagens

+ Individuelle Verlängerungen

1. Tag: Las Vegas

Nach der Ankunft Übernahme des separat gebuchten

Mietwagens und individuelle Anreise zum Hotel.

Eine Nacht im Hotel Hampton Inn Tropicana.

2. Tag: Zion Nationalpark – Bryce Canyon

Nationalpark

Auf dem Weg zum heutigen Tagesziel passieren

Sie den schluchtenreichen Zion Nationalpark,

der durch seine geografische Lage zwischen

dem Colorado Plateau, dem Great Basin und der

Mojave Wüste eine besonders üppige Tier- und

Pflanzenwelt beheimatet. Im Anschluss erreichen

Sie den Bryce Canyon Nationalpark mit seinen

unverkennbaren Felspyramiden, „Hoodoos”

genannt, die in sämtlichen Rottönen erscheinen.

Eine Nacht im Hotel Best Western Plus Ruby’s Inn.

Ca. 410 km

3. Tag: Capitol Reef Nationalpark – Moab

Heute sollten Sie auf Ihrer Fahrt einen Stopp im

Capitol Reef Nationalpark einlegen, in dem es eine

Vielzahl an riffähnlichen Gebirgszügen des Colorado

Plateaus zu bewundern gibt. Am Nachmittag

erreichen Sie die am Colorado River gelegene

Stadt Moab, die wie eine grüne Oase erscheint

und von den umliegenden Wüstenlandschaften

bzw. Gebirgszügen eingebettet wird. 2 Nächte im

Hotel Moab Downtown. Ca. 450 km

4. Tag: Arches Nationalpark

Am heutigen Tag erwartet Sie der Arches Nationalpark,

der für seine bizarr geformten Sandsteinbögen

berühmt ist. Wie Nadelöhre erscheinen diese

spektakulären Formationen, die die Natur durch

Erosion und extreme Temperaturunterschiede

über Jahrhunderte hinweg geformt hat.

Zu den bekanntesten Felsstrukturen im Park zählen

der Delicate Arch, der gleichzeitig das Wahrzeichen

von Utah darstellt, sowie der Balanced Rock, ein

fragiler Gesteinssockel, auf dem ein gewaltiger Fels

zu balancieren scheint.

5. Tag: Monument Valley – Lake Powell

Heute passieren Sie die auf dem Colorado Plateau

gelegene Ebene Monument Valley, die als die

wohl charakteristischste Westernlandschaft in

den USA gilt. Die außergewöhnlich geformten

Monolithe bestehen aus eisenoxidhaltigem Kalk- und

Sandstein, wodurch ihre rötliche Färbung resultiert.

Inspiriert durch die teilweise sonderbaren Formationen

haben alle Felsen einen besonderen Eigennamen

wie beispielsweise Elefant, Fausthandschuh oder

Drei Schwestern. So diente das Monument Valley

bereits bei zahlreichen Western-Epen und Werbespots

als prägnante Filmkulisse. Eine Nacht im HotelLa

Quinta by Wyndham Page. Ca. 435 km

6. Tag: Lake Powell – Grand Canyon Nationalpark

Fahren Sie heute weiter zum größten Naturwunder

des amerikanischen Westens, dem Grand Canyon

Nationalpark, der auf eine über 3.000 Jahre alte

indianische Siedlungsgeschichte zurückgreifen kann.

Der Grand Canyon selbst hat eine Länge von 450 km,

ist zwischen 6 und 30 km breit und bis zu 1.800 m tief.

Besuchen Sie einen der zahlreichen Aussichtspunkte,

von denen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf

die gewaltigen Ausmaße der vor etwa 5 Millionen

Jahren entstandenen Schlucht genießen können.

Empfehlenswert ist auch ein Helikopterrundflug

(fakultativ), um eine spektakuläre Ansicht aus der

Luft auf den Canyon zu erhalten. Eine Nacht in

der Nationalparkgegend. Ca. 230 km


AUTOREISE • USA • ROADTRIPS 77

Las Vegas

Arches Nationalpark

7. Tag: Grand Canyon Nationalpark – Palm Springs

Ihre heutige Tagesetappe führt Sie über die Mojave

Wüste nach Palm Springs, einer Oasenstadt, die

ehemals ein vielfrequentierter Treffpunkt der

Hollywood Stars war. Auch bei Amerikanern ist die

Stadt sehr beliebt – sei es für ein Wochenendausflug

aus der Umgebung oder als Winterurlaubsort für

Bewohner der Nordoststaaten, die den winterlichen

Temperaturen in der Heimat entfliehen und ein paar

warme Tage in Palm Springs verbringen wollen. Eine

Nacht im Hotel Courtyard by Marriott Palm Springs.

Ca. 660 km

8. Tag: Palm Springs – Los Angeles

Ihre Reise führt vorbei an zahlreichen Windturbinen

und durch die Mojavewüste nach Los Angeles, die

Stadt der Engel am Pazifischen Ozean. Mit rund

18 Millionen Einwohnern ist die Metropolregion

Los Angeles die zweitgrößte der USA nach dem

Ballungsgebiet von New York. Los Angeles bietet

sehr viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen,

von denen Sie einigen unbedingt einen Besuch

abstatten sollten. Wie wäre es zum Beispiel mit

einem Besuch des weltbekannten Walk of Fame,

den Universal Studios Hollywood oder dem

Santa Monica Pier? Eine Nacht im Hotel Holiday Inn

Los Angeles Airport. Ca. 200 km

9. Tag: Los Angeles – Santa Maria

Am Morgen geht es weiter in Richtung Norden

entlang der spektakulären Pazifikküste. Unterwegs

sollten Sie einen Halt in dem für seine feinen

Sandstrände beliebten Surf- und Badestädtchen

Malibu einlegen. Ebenso sehenswert ist Santa

Barbara, die wohl kalifornischste Stadt, die durch ihren

lässigen Lebensstil und die spanisch-mediterrane

Kultur ihre Besucher begeistert. Ihr Tagesziel ist die

beschauliche Kleinstadt Santa Maria. Eine Nacht im

Hotel Historic Santa Maria Inn. Ca. 320 km

10. Tag: Santa Maria – San Francisco

Heute fahren Sie weiter nach Norden über den

berühmten Highway 1, entlang der Pazifikküste.

Im malerischen Küstenstädtchen Carmel-by-the-

Sea bietet sich ein Zwischenstopp an, bevor Sie

San Francisco erreichen. 2 Nächte in einem Hotel in

San Francisco. Ca. 430 km

11. Tag: San Francisco

Erkunden Sie heute die Sehenswürdigkeiten dieser

einzigartigen Stadt, wie z.B. die Golden Gate Bridge,

Chinatown, Fisherman’s Wharf oder Alcatraz.

Das Zentrum von San Francisco gilt als eines der

fußgängerfreundlichsten aller Großstädte der USA,

sodass Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

bequem zu Fuß erreichen können. Alternativ

können Sie die Stadt mit einem der weltbekannten

Cable Cars erkunden, die regelmäßig im Zentrum

von San Francisco verkehren.

12. Tag: San Francisco – Yosemite Nationalpark

Von San Francisco aus fahren Sie in östlicher Richtung

über das San Joaquin Valley und kommen schließlich

in den faszinierenden Yosemite Nationalpark mit

seinen tiefen Wäldern und mächtigen Granitfelsen.

Eine Vielzahl der in Kalifornien beheimateten Tierund

Pflanzenarten finden hier im Nationalpark einen

Lebensraum. Von dem über 3.000 Quadratkilometer

großen Parkareal ist das Yosemite Valley der

bekannteste Teil des Parks, der mit Wanderwegen

und Aussichtspunkten sehr gut erschlossen ist.

Seit 1984 zählt der Nationalpark zum UNESCO

Weltnaturerbe. Eine Nacht in der Yosemite View

Lodge, in El Portal am Eingang des Parks. Ca. 315 km

13. Tag: Yosemite Nationalpark – Ridgecrest

Vom Yosemite Nationalpark aus führt Ihre Route heute

über die Berge nach Ridgecrest. Sie übernachten im

Best Western China Lake Inn. Ca. 445 km

Für Abfahrten zwischen Oktober und Mai beachten

Sie bitte auch die Hinweise.

14. Tag: Death Valley Nationalpark – Las Vegas

Heute fahren Sie durch das Death Valley, eine

Wüstenlandschaft von unglaublicher Vielfalt und

Faszination. Der tiefste Punkt des Tals liegt ca. 90 m

unter dem Meeresspiegel und ist eines der heißesten

und trockensten Gebiete der USA. Im Anschluss

erreichen Sie die Glitzermetropole Las Vegas, die

vor allem für Ihre legendären Kasinos Weltruhm

erlangte. Erleben Sie das besondere Flair dieser

Stadt inmitten der Wüste Nevadas. Wie wäre es am

Abend mit dem Besuch einer der legendären Shows

in Las Vegas? Eine Nacht im Hotel Hampton Inn

Tropicana. Ca. 430 km

15. Tag: Las Vegas

Die Autoreise endet mit dieser Übernachtung und

der Abgabe des separat gebuchten Mietwagens.

Individuelle Verlängerung möglich.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der Mittelklasse (UG1X)

▪ Reiseführer

▪ Individueller Reiseverlauf

HINWEIS

▪ Mietwagen nicht inklusive

▪ Bitte beachten Sie, dass die Fahrt über den Tioga

Pass im Yosemite Nationalpark von den örtlichen

Witterungsverhältnissen abhängig ist. In der Regel

ist der Pass von Mitte Oktober bis Mitte Mai

gesperrt. In diesem Fall setzen Sie Ihre Fahrt an

Tag 13 über eine Ausweichroute über Fresno und

Bakersfield fort. Tag 13: Ca. 520 km.

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

IHR SPARVORTEIL

Frühbucher: Bei Festbuchung der Autoreise bis 31.1.

erhalten Sie einen „America The Beautiful“-Nationalpark

Pass pro Vorgang gratis. Dieser ist 1 Jahr als

Eintrittskarte für US-amerikanische Nationalparks für

alle Fahrzeuginsassen in Parks, in denen pro Fahrzeug

abgerechnet wird bzw. für den Fahrer und 3 weitere

Personen ab 16 Jahren (Kinder unter 16 sind kostenfrei)

in Parks, in denen pro Person abgerechnet wird, gültig.

Der Pass ist nicht gültig für das Monument Valley,

Parks der Navajo Nation und State Parks.

REISEVARIANTE

Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar unter

LAS12001N.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung LAS12001B

15 Tage/14 Nächte ab/bis Las Vegas

Unterbr Bel A B

UG1X Autoreise 2 1646 1675

1 3288 3345

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Kind: 0-11 Jahre (ohne Zusatzbett).

Zusatznächte: Las Vegas: Hampton Inn Tropicana: Anf H,

Leistung LAS88068B.

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Sie finden unser umfassendes Mietwagenangebot in unserem

Reservierungssystem.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


78 ROADTRIPS • USA • MOTORRADREISE

z.B. vom 24.4. bis 9.5.

16 Tage/15 Nächte ab/bis Los Angeles

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 5.232

z Grenzenloser Fahrspaß entlang der

schönsten Plätze im Südwesten der USA

z Original EagleRider ® Motorradjacke inkl.

z Geführte Motorradtour & erfahrener Guide

z Auswahl aus allen Harley-Davidson ®

Modellen aus unserem Programm

Wild West Feeling ​

Erobern Sie den Wilden Westen im Sattel Ihrer Lieblingsmaschine! 16 Tage durch

einsame Wüsten, pulsierende Städte, tiefe Schluchten und über Bergeshöhen.

Krönender Abschluss ist der Pacific Coast Highway von San Francisco nach Los Angeles.

AUTHENTIC

Zion Nationalpark

Deutschsprechende Reiseleitung

Mehrere Varianten buchbar

Frühbuchervorteil

+ Täglich Frühstück inklusive

1. Tag: Los Angeles

(Do) Heute beginnt Ihre Reise in den Wilden Westen!

Nach dem Check-in treffen Sie Ihren EagleRider ®

Guide und die Gruppe. Eine Nacht im Hilton Los

Angeles Airport.

2. Tag: Los Angeles - Palm Springs

(Fr) Sie fahren mit dem Transfer zur EagleRider ®

Station, um Ihr „Bike“ abzuholen. Nach einer kurzen

Einführung cruisen Sie auf kurvenreichen Bergstraßen

in Richtung Lake Elsinore. Nach der Mittagspause

setzen Sie Ihren Weg über bergige Straßen in den

San Bernardino Forest fort. Die Abfahrt nach Palm

Springs ist spektakulär. Freuen Sie sich auf ein

Willkommens-Abendessen unter Palmen.

Eine Nacht in Palm Springs. Ca. 304 km

3. Tag: Palm Springs - Laughlin

(Sa) Sie lassen sich von den Felsformationen im

Joshua Tree Nationalpark verzaubern. Von hier

aus fahren Sie nach Twentynine Palms und erleben

die Weite der Mojave-Wüste. Den Rest des Tages

bleiben Sie auf der Route 66 und überqueren die

Staatsgrenze zu Nevada. Eine Nacht in Laughlin.

Ca. 371 km

4. Tag: Laughlin - Grand Canyon

(So) Sie fahren auf der legendären Route 66 nach

Arizona weiter, stoppen unterwegs in Oatman und

Kingman, dem „Herz der historischen Route 66“.

Von Kingman aus geht es weiter nach Seligman, der

Sie über eine Ringstraße durch das Indianerreservat

„Hualapai“ führt. Nach der Mittagspause fahren Sie

Richtung Grand Canyon! Eine Nacht in der Umgebung

des Grand Canyon. Ca. 392 km

5. Tag: Grand Canyon - Monument Valley

(Mo) Am Morgen genießen Sie die Aussicht am

Grand Canyon bei einem Helikopterflug über den

South Rim (inklusive). Danach fahren Sie entlang

des South Rim und verlassen den Nationalpark durch

den Osteingang. Weiter geht es zum Monument

Valley im Land der Navajos. Diese Landschaft des

Wilden Westens existiert nirgendwo so perfekt wie

hier. Abends Möglichkeit, mit Navajo Guides ins Tal

zu fahren (fakultativ). Eine Nacht in der Umgebung

des Monument Valley. Ca. 272 km

6. Tag: Monument Valley - Bryce Canyon

(Di) Von Kayenta fahren Sie weiter nach Mexican

Hat. Diese Felsformation ähnelt einem Sombrero.

Es geht vorbei am „Valley of the Gods“ und Sie

überqueren den Colorado River am Lake Powell.

Weiter geht es am Südende des Capitol Reef

Nationalpark vorbei bis zum Bryce Canyon. Eine Nacht

in der Umgebung des Bryce Canyon. Ca. 544 km

7. Tag: Bryce Canyon - Las Vegas

(Mi) Heute Morgen haben Sie Zeit den wundervollen

Bryce Canyon zu besuchen, bevor es in den Zion

Nationalpark geht. Sie haben eine herausfordernde

Fahrt durch die Serpentinen des Zion vor sich! Von

hier aus kurze Fahrt ins Spielerparadies Las Vegas.

2 Nächte in Las Vegas. Ca. 400 km

8. Tag: Las Vegas

(Do) Der heutige Tag ist zum Erholen, Spielen,

Erkunden oder was auch immer Ihr Herz begehrt!

9. Tag: Las Vegas - Mammoth

(Fr) Sie fahren in Richtung Westen und durchqueren

das Death Valley, den heißesten Platz auf der Erde

und Ort der Schönheit! Nachdem Sie sämtliche

Kurven gefahren sind, befinden Sie sich am Grund

des Death Valley und unter dem Meeresspiegel. Von

hier fahren Sie auf atemberaubenden Straßen in das

Vorgebirge der Sierra Nevada. Vom tiefsten Ort der


MOTORRADREISE • USA • ROADTRIPS 79

Los Angeles Skyline

Monument Valley

USA, mehr als 30 m unter dem Meeresspiegel, bis

zum Skiort Mammoth Lakes auf über 2.130 m Höhe.

Eine Nacht in Mammoth. Ca. 504 km

10. Tag: Mammoth - Yosemite Nationalpark

(Sa) Nachdem Sie Mammoth Lakes verlassen haben,

fahren Sie weiter Richtung Norden, überqueren den

Tioga Pass und erreichen den Yosemite Nationalpark.

Die ersten Kilometer über kurvenreiche Straßen

verlangen Ihre komplette Aufmerksamkeit.

Sie fahren bis El Portal. Eine Nacht in der Umgebung

des Yosemite Nationalparks. Ca. 240 km

11. Tag: Yosemite Nationalpark - San Francisco

(So) Sie fahren in Richtung San Francisco durch das

Land des „Goldrausches“ und passieren Minenstädte

wie Groveland. Danach geht es weiter Richtung der

Küste von Marin County. Von hier aus werfen Sie den

ersten Blick auf die berühmte Golden Gate Bridge.

Fahrt zu Ihrer Unterkunft. 2 Nächte in San Francisco.

Ca. 320 km

12. Tag: San Francisco

(Mo) Tag zur freien Verfügung. Sie können die Stadt

oder die Umgebung erkunden.

13. Tag: San Francisco - Monterey

(Di) Heute fahren Sie auf dem legendären Highway 1,

dem Pacific Coast Highway, eine der besten

Motorradstrecken der Welt. Die Küstenstraße ist

spektakulär! Atemberaubende Aussichten begleiten

Sie auf dem Weg nach Monterey. Monterey ist

bekannt für die Rennstrecke „Laguna Seca“ sowie

für das das „Aquarium of the Sea“. Eine Nacht in

Monterey. Ca. 189 km

14. Tag: Monterey - Pismo Beach

(Mi) Fahrt auf dem Highway 1 zur Big Sur Küste. Sie

kommen nach Esalen, das nach einem indianischen

Volk benannt ist. Über San Simeon, Cambria und

Morro Bay erreichen Sie Pismo Beach. Eine Nacht in

Pismo Beach. Ca. 243 km

15. Tag: Pismo Beach - Los Angeles

(Do) Auf dem Highway 101 machen Sie sich auf den

Weg Richtung Los Angeles. Pause in Santa Barbara.

Über Malibu und Santa Monica fahren Sie nach

Hawthorne zur EagleRider ® Station und geben

Ihre Bikes ab. Transfer ins Hotel und bei einem

gemeinsamen Abendessen können Sie Ihre Reise

Revue passieren lassen. Eine Nacht im Hilton

Los Angeles Airport. Ca. 360 km

16. Tag: Los Angeles

(Fr) Abreise oder Beginn Ihres individuellen

Anschlussaufenthaltes.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Motorradreise lt. Reiseverlauf

▪ Transfer am 2. Tag und 15. Tag zwischen Hotel und

Eagle Rider ® Station

▪ 15 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels (zweckmäßig bis gehobene Mittelklasse)

(DB1X Doppelzimmer mit 2 Personen/1 Motorrad,

DB2X Doppelzimmer mit 2 Personen/2 Motorräder,

EB1X Einzelzimmer mit 1 Person/1 Motorrad)

▪ Kleines Frühstück an Fahrtagen,

1x Willkommensabendessen,

1x Abschiedsabendessen

▪ Auswahl aus allen Harley-Davidson Modellen aus

unserem Programm (Modellgarantie)

▪ 14 Tage Motorradmiete mit unbegrenzten Meilen,

VIP-Versicherung Eagle Rider, Rückerstattung der

Selbstbeteiligung im versicherten Schadensfall ,

EUR 2 Mio. Haftpflichtversicherung

▪ Einwegmiete

▪ Kosten für Benzin und Öl an Fahrtagen

▪ Mehrsprachige Begleitung (u. a. englischsprachig)

bzw. teilweise auch deutschsprachige Begleitung

(siehe Termine) als Guide oder Van Driver

▪ Original EagleRider ® Motorradjacke

▪ Halbschalenhelme für Fahrer und Beifahrer

▪ Begleitfahrzeug für Gepäck

▪ Parkplatzgebühren an den Hotels

▪ Gebühren für die Nationalparks

▪ Helikopterflug am Morgen des 5. Tages am

Grand Canyon (englischsprachig)

▪ Alle lokalen Steuern auf eingeschlossene

Leistungen

▪ Reiseverlauf und EagleRider ® Mobile

Tour Guide App

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 8 Motorräder

(mehrsprachiger Termin) bzw. 5 Motorräder/

8 Personen (deutschsprachiger Termin)

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Die Durchführung mit deutschsprechendem

Guide ist nicht garantiert. Sofern es einen Termin

mit deutschsprachigem Guide gibt, wird dieser

automatisch angefragt, Sie erhalten zeitnah nach

Buchung eine Information. Bei Nicht-Erreichen

der Teilnehmerzahl bieten wir Ihnen einen

Alternativtermin oder einen Termin mit

mehrsprachigem Guide (u. a. englisch) an.

▪ Pro Termin kann es mehrere Gruppen geben,

die im Abstand von ca. 30 Minuten starten.

▪ Mindestalter: 21 Jahre sowie mindestens

einjährige Motorrad-Fahrerfahrung

▪ Gepäckbegrenzung: ein Gepäckstück

▪ Bitte beachten Sie, dass die Fahrt über den Tioga

Pass (10. Tag) in den Yosemite Nationalpark von

den örtlichen Witterungsverhältnissen abhängig

ist. In der Regel ist der Pass von Mitte Oktober bis

Mitte Mai gesperrt. Ist der Pass gesperrt, setzen

Sie Ihre Fahrt am 9. Tag via Bakersfield fort.

▪ Kaution: 750 USD pro Motorrad

(Hinterlegung nur mit Kreditkarte)

▪ Gesamtstrecke: ca. 4.145 km

TERMINE

Donnerstags: 24.4., 1.5., 8.5., 15.5., 22.5.*, 29.5., 12.6.,

19.6., 10.7., 24.7.*, 31.7., 7.8., 21.8., 28.8., 4.9.*, 18.9.,

25.9., 2.10., 9.10.

*Termine mit deutschsprachiger Begleitung

(siehe Hinweis)

IHR SPARVORTEIL

Frühbucher: Bis zu EUR 245 pro Person bei Buchung

bis 31.1. für Reisebeginn von April bis Juli, Oktober

(Bsp. DB1). Details im Reservierungssystem.

REISEVARIANTE

▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar

unter LAX26206N.

▪ Auch buchbar als Teilstrecke Los Angeles -

Las Vegas (8 Tage/7 Nächte) : Anf R, Leistung

LAX26216B bzw. Las Vegas - Los Angeles

(10 Tage/9 Nächte): Anf R, Leistung LAS26216B

(Kategorien siehe Hauptreise).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung LAX26206B

16 Tage/15 Nächte ab/bis Los Angeles

Unterbr Bel A B C

DB1X DZ/1 Motorrad 2 5477 6141 5574

DB2X DZ/2 Motorräder 2 7054 7924 7178

EB1X EZ/1 Motorrad 1 8523 9585 8673

A: 24.4.-30.4. B: 1.5.-17.9. C: 18.9.-24.10.

Zusatznächte: Los Angeles: Hilton Los Angeles Airport: Anf H,

Leistung LAX99016B

Hinweis: Auswahl aus allen Harley-Davidson ® Modellen aus

unserem Programm, bitte teilen Sie uns bei Buchung Ihren

Modell-Wunsch mit.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


80 ROADTRIPS • COSTA RICA • AUTOREISE

z. B. vom 1.5. bis 15.5.

15 Tage/14 Nächte ab/bis San José

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.331

z Besuch einer Kaffeeplantage bei San José

z Fahrt auf den Vulkan Poás

z Beeindruckende Wasserfallgärten in La Paz

z Entdeckung der Nationalparks Cahuita,

Arenal, Rincón de la Vieja und Manuel

Antonio auf eigene Faust

Grünes Paradies ​

Vulkan Arenal

Diese umfassende Mietwagenreise führt Sie zu den Nationalparks an der Karibikküste,

in das zentrale Hochland und zur Pazifikküste. Dank kurzer Fahrstrecken bleibt Ihnen

viel Zeit für Ihre persönlichen Entdeckungen.

CLASSICS

Orosi-Tal

Als Pauschalreise buchbar

Freie Wahl des Mietwagens

Individuelle Verlängerungen

Mehrere Varianten buchbar

+ Tägliche Abfahrten

1. Tag: San José

Individuelle Ankunft am Flughafen San José.

Begrüßung durch einen Repräsentanten unserer

Agentur am Flughafen und Übergabe der

Reiseunterlagen. Transfer zu Ihrem Hotel. Der

Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

2 Nächte im Hotel Presidente. Ca. 17 km/ca. 25 Min.

2. Tag: Umgebung San José

Früh morgens Abholung vom Hotel und Frühstück

unterwegs auf einer Kaffeeplantage mit Blick über

das Zentraltal. Im Anschluss Fahrt auf den aktiven

Vulkan Poás in 2.700 m Höhe. Der Poás beherbergt

zwei Kraterseen. Der bekanntere nördliche und aktive

Krater hat einen Durchmesser von gut 1.500 Metern

und ist rund 300 Meter tief. Sein Wasser ist intensiv

türkisblau. Anschließend Besuch der Wasserfallgärten

von La Paz. Am späten Nachmittag Rückkehr zum

Hotel. Ca. 100 km (F, M)

3. Tag: San José - Turrialba

Morgens Übernahme des separat gebuchten

Mietwagens und Fahrt nach Cartago, der einstigen

Hauptstadt mit ihrer berühmten Wallfahrtskirche.

Abstecher zum Nationalpark Irazú mit seinem auf

3.432 m Höhe gelegenen Vulkankrater. Anschließend

Weiterfahrt durch das schöne Orosi-Tal nach Santa

Cruz de Turrialba. Eine Nacht in der Guayabo Lodge

am Hang des Vulkans Turrialba. Ca. 70 km/ca. 2 Std.

(F)

4. Tag: Turrialba - Nationalpark Cahuita

Eine herrliche Gebirgsstrecke mit Aussicht auf

die unendlichen Urwälder führt Sie hinab in das

karibische Tiefland. Fahrt vorbei an Bananenplantagen

zur Hafenstadt Limón und weiter nach Cahuita an

der Karibikküste. Lohnenswert ist die 7 km lange

Wanderung durch den dortigen Nationalpark.

2 Nächte in der Ciudad Perdida Lodge.

Ca. 150 km/ca. 3,5 Std. (F)

5. Tag: Puerto Viejo

Heute besteht die Möglichkeit einen Ausflug entlang

der karibischen Küste mit seiner tropischen

Vegetation zum Dorf Puerto Viejo de Talamanca

zu unternehmen. Dort haben Sie die Gelegenheit

zum Baden und Schnorcheln. Ca. 40 km (F)

6. Tag: Nationalpark Cahuita - Sarapiquí

Nach dem Frühstück Fahrt über Limón nach

Sarapiquí, bekannt für Regenwaldreservate,

Forschungseinrichtungen und Ananasplantagen.

Eine Nacht in der Hacienda La Isla Lodge.

Ca. 160 km/ca. 3 Std. (F)

7. Tag: Sarapiquí - La Fortuna

Vormittags haben Sie Gelegenheit zu einer

Bootsfahrt auf dem Sarapiquí-Fluss. Im Anschluss

Fahrt durch den fruchtbaren Norden nach La Fortuna.

2 Nächte im Hotel Lomas del Volcán.

Ca. 110 km/ca. 2,5 Std. (F)

Doka Kaffeeplantage


AUTOREISE • COSTA RICA • ROADTRIPS 81

Manuel Antonio Nationalpark

Rincon de la Vieja Nationalpark

8. Tag: La Fortuna

Die Kleinstadt La Fortuna am Fuße des Arenal

Vulkans ist ein idealer Ausgangspunkt für viele

Unternehmungen in der Region. So können Sie zu

dem imposanten Wasserfall von La Fortuna reiten

oder wandern, den Nationalpark besuchen oder in

einem Thermalbad entspannen. Alternativ bietet

sich ein Ausflug zu den Hängebrücken von Arenal

an. Der Weg führt Sie über einige 50 m hohe

Hängebrücken, die Ihnen einen herrlichen Blick auf

den biologischen Reichtum bieten, der sich im Wald

versteckt. Mit etwas Geduld und Ruhe werden Sie

sicherlich Vögel, manchmal auch Affen und Faultiere

beobachten können. (F)

9. Tag: La Fortuna - Rincón de la Vieja

Fahrt entlang des Arenalsees nach Cañas. Hier bietet

sich Ihnen die Gelegenheit zum Besuch des Palo

Verde Nationalparks. Unternehmen Sie einen

Stadtbummel in Liberia mit seinen historischen

Häusern. Anschließend Fahrt zu Ihrer Lodge. 2 Nächte

in der Rinconcito Lodge. Ca. 160 km/ca. 3 Std. (F)

10. Tag: Rincón de la Vieja

Der Tag steht für Entdeckungen des Nationalparks

zur Verfügung. Am Fuße des aktiven Vulkans

wandern Sie zu brodelnden Schlammtümpeln

und schwefligen Quellen. (F)

11. Tag: Rincón de la Vieja - Playa Tamarindo

Fahrt zurück nach Liberia. Anschließend Weiterfahrt

zum belebten Touristenort Tamarindo.

Eine Nacht im Hotel Tamarindo Diriá Beach Resort.

Ca. 85 km/ca. 1,5 Std. (F)

12. Tag: Playa Tamarindo - Manuel Antonio

Auf der Fahrt über die Halbinsel Nicoya können

Sie die historische Kirche des Hauptortes oder die

Töpferwerkstätten von Guaitil besuchen. Über die

Tempisque-Brücke erreichen Sie das Festland und

fahren entlang der Pazifikküste nach Manuel Antonio.

2 Nächte im Hotel Villas Lirio. Ca. 300 km/ca. 5 Std.

(F)

13. Tag: Manuel Antonio

Der Nationalpark Manuel Antonio Park beheimatet

mehr als 100 Säugetierarten, 184 Vogelarten sowie

einer erstaunlichen Vielzahl an Meerestieren. Der

Park gehört durch seine Lage, direkt am pazifischen

Ozean, zu den Highlights des Landes und begeistert

jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern. Mit etwas

Glück können Sie eine Vielzahl von Tieren auf den

Wanderwegen durch den Park entdecken. Des

Weiteren finden Sie hier mehrere Bilderbuchstrände,

diese zum Entspannen einladen. (F)

14. Tag: Manuel Antonio - San José

Fahrt über Jacó und Tárcoles zum Nationalpark

Carara, bekannt für die großen Roten Aras. Der

angrenzende Río Tárcoles ist die Heimat zahlreicher

Krokodile und mündet bei einem Mangrovenwald ins

Meer. Anschließend Weiterfahrt nach San José.

Eine Nacht im Hotel Presidente. Ca. 180 km/ca. 3,5 Std.

(F)

15. Tag: San José

Abgabe des separat gebuchten Mietwagens am

internationalen Flughafen und Ende der Rundreise.

Ca. 17 km/ca. 25 Min. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ Transfers lt. Reiseverlauf

▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels (zweckmäßig bis gehobene Mittelklasse)

(UG1X)

▪ 14x Frühstück (F), 1x Mittagessen (M)

▪ Tagesausflug zum Vulkan Poás an Tag 2 mit

englischsprechender Reiseleitung und mit

internationalem Teilnehmerkreis

▪ Eintritt in den Nationalpark Manuel Antonio

▪ Informationsmaterial (deutsch) vor Ort

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mietwagen nicht inklusive

Wir empfehlen die Buchung eines

4x4 Allradfahrzeuges zur Tour.

▪ Der Nationalpark Rincón de la Vieja ist montags

und der Nationalpark Manuel Antonio ist dienstags

geschlossen.

▪ Bei den zeitlichen Entfernungsangaben handelt es

sich um ungefähre Werte, die je nach Verkehrslage

variieren können.

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als Pauschalreise inkl. Flug & Transfer

unter SJO45010P.

▪ Auch buchbar ab San José/bis Rincón de la Vieja

(11 Tage/10 Nächte). Der Reiseverlauf entspricht

den Tagen 1 bis 10 der Autoreise. Die Tour endet an

Tag 11 nach dem Frühstück mit der Fahrt zu Ihrem

separat gebuchten Verlängerungshotel. Anf R,

Leistung SJO45014B (UG1X).

Pro Person in EUR

Anf R Leistung SJO45010B

15 Tage/14 Nächte ab/bis San José

Unterbr Bel A B C

UG1X Autoreise 2 1342 1676 1331

1 2340 2886 2261

A: 1.4.-2.4., 20.4.-30.4. B: 3.4.-19.4. C: 1.5.-31.10.

Kinder: 1-10 J. (im Zusatzbett).

Zusatznächte: San José: Hotel Presidente: Anf H,

Leistung SJO11019B (UG1F).

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Wir empfehlen die Buchung eines 4x4 Allradfahrzeuges zur Tour.

Anmietung ab dem 3. Tag für mindestens 12 Nächte, z. B. ADOBE.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


82 ROADTRIPS • SÜDAFRIKA • AUTOREISE

z.B. vom 1.4. bis 14.4.

14 Tage/13 Nächte ab/bis Kapstadt

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.195

z Malerische Orte entlang der Gartenroute

z Facettenreiche Tierwelt im Addo Elephant

Nationalpark

z Fahrt durch die Halbwüste der Karoo

z Besichtigung der Cango Tropfsteinhöhlen

z Go Vacation Concierge Service

Erlebnis Gartenroute, Karoo & Addo ​

Blick vom Lions Head auf die Tafelbucht

Erleben Sie eine Vielfalt an Landschaften durch die südafrikanischen Provinzen Western

Cape und Eastern Cape: Weinanbaugebiete, hohe Bergketten, die Halbwüste Karoo sowie

üppige Wälder und malerische Buchten entlang berühmter Küstenstraßen!

CLASSICS

Erdmännchen

Als Pauschalreise buchbar

Freie Wahl des Mietwagens

Individuelle Verlängerungen

Tägliche Abfahrten

+ Täglich Frühstück inklusive

1. Tag: Kapstadt – Stellenbosch

Individuelle Anreise zum Flughafen Kapstadt bis

spätestens 15 Uhr. Persönliche Begrüßung und

weitere Informationen zu Ihrer Reise durch unseren

Repräsentanten. Übernahme Ihres separat gebuchten

Mietwagens und Fahrt nach Stellenbosch.

Die zweitälteste Stadt Südafrikas gilt als Zentrum

eines der besten südafrikanischen Weinanbaugebiete

und liegt inmitten der Naturschutzgebiete

Jonkershoek und Simonsberg. Auf den von Eichen

gesäumten Straßen der Universitätsstadt reihen

sich Cafés, Boutiquen und Kunstgalerien.

Die kapholländische Architektur erinnert an

das niederländische Kolonialerbe Südafrikas.

Eine Nacht im Baruch Guest House. Ca. 40 km

2. Tag: Stellenbosch – Montagu

Nach dem Frühstück fahren Sie in den gemütlichen Ort

Montagu, der mit historischen Gebäuden, zahlreichen

Denkmälern und dem bekannten Village Museum

besticht. Der beschauliche Ort an der „Route 62“

wird als Tor zur Karoo bezeichnet und liegt idyllisch

umgeben von zahlreichen Obst- und Weinplantagen.

Ornithologen können sich an der großen Vielfalt an

Vogelarten erfreuen – findet sich in und um den

Ortskern herum doch eine große Vogelkolonie mit

Reihern, Ibissen und Webervögeln. Eine Nacht in der

Mimosa Lodge. Ca. 160 km (F)

3. Tag: Montagu – Oudtshoorn

Heute fahren Sie weiter über die kaum bekannte,

jedoch landschaftlich sehr reizvolle „Route 62“

durch die eindrucksvolle Halbwüstenlandschaft

der „Kleinen Karoo“ weiter nach Oudtshoorn, der

Straußenmetropole des Landes. Besuchen Sie

eine hiesige Straußenfarm, um mehr über diese

faszinierende Tierart zu lernen – wussten Sie zum

Beispiel, dass Strauße etwa 30.000 mal am Tag

picken? Hauptsächlich um Körner, Blätter und

Insekten aufzunehmen, jedoch auch bis zu 1,5 Kilo

Steinchen. Diese helfen dabei das Futter im Magen zu

zermalmen. Alternativ entdecken Sie die Umgebung

hautnah und auf eigene Faust bei einer Wanderung.

2 Nächte in der De Zeekoe Guest Farm.

Ca. 250 km (F)

4. Tag: Oudtshoorn

Nach Ankunft empfiehlt sich die Besichtigung der

Cango Tropfsteinhöhlen. Das faszinierende Höhlensystem,

welches zu den Schönsten der Welt zählt,

besteht aus mehreren Abschnitten mit einer

Gesamtlänge von über vier Kilometern. In den

Höhlen finden sich vielfältige Tropfstein-Formationen

wieder, die durch unterschiedliche Farb- und

Lichtspiele effektvoll in Szene gesetzt werden.

Bewundern Sie von der Höhlendecke nach unten

wachsenden Stalaktiten sowie die in entgegengesetzter

Richtung wachsenden Stalagmiten. (F)

5. Tag: Oudtshoorn – Graaf-Reinet

Am heutigen Morgen treten Sie Ihre Reise nach

Graaf-Reinet, der viertältesten Stadt der Kapprovinz,

an. Von ihren Bewohnern auch liebevoll „Perle der

Karoo“ genannt, glänzt diese historisch äußerst

interessante Stadt mit etwa 200 unter Denkmalschutz

stehenden Gebäuden. Bei einer Tour durch den

Camdeboo Nationalpark können Sie spektakuläre

Ausblicke auf die Stadt und das Valley of Desolation

genießen. Eine Nacht im Drostdy Hotel.

Ca. 330 km (F)


AUTOREISE • SÜDAFRIKA • ROADTRIPS 83

Weinregion bei Stellenbosch

6. Tag: Graaf-Reinet – Addo Elephant Nationalpark

Heute erreichen Sie ein weiteres Highlight dieser

Region: den Addo Elephant Nationalpark, der mit

seinen etwa 1.640 qmk den größten Nationalpark des

Ostkaps bildet. Neben einer großen Population an

Elefanten sind hier auch Büffel, schwarze Nashörner,

Zebras, Kudus, Gnus und Warzenschweine heimisch.

2 Nächte in der Elephants Footprint Lodge.

Ca. 260 km (F, A)

7. Tag: Addo Elephant Nationalpark

Unternehmen Sie heute einen Ausflug in den malariafreien

Nationalpark. Hier haben Sie die Möglichkeit,

mit dem eigenen Mietwagen auf Safari zu gehen

und Großwild zu beobachten. Oder buchen Sie eine

erlebnisreiche Fahrt im offenen Safarifahrzeug

(gegen Gebühr) und begleiten Sie einen erfahrenen

Ranger in die spannende Tierwelt Südafrikas. Mit etwas

Glück erspähen Sie die berühmten „Big Five“. (F, A)

8. Tag: Addo Elephant Nationalpark – Knysna

Ihre Fahrt geht nun weiter an das Meer, genau

genommen nach Knysna, einem berühmten

Urlaubsort mit vielen Künstlern, Bars, Ferienhaussiedlungen

und interessanten Geschäften. Die Stadt

liegt eingebettet zwischen dem Bergwald der

Outentiquaberge und einer angrenzenden großen

Salzwasser-Lagune, welche durch die Knysna

Heads vom Meer getrennt ist. Besuchen Sie am

Abend die Knysna Waterfront und genießen Sie

Fischspezialitäten aller Art. 2 Nächte im Knysna

Log Inn. Ca. 300 km (F)

9. Tag: Knysna

Nutzen Sie den heutigen Tag, um die charmante

Küstenstadt zu erkunden. Empfehlenswert ist eine

Tour zum Featherbed Reserve – vom Western Head

aus genießen Sie grandiose Aussichten auf die

Knysna Lagune und die Berge. Das Naturreservat

des Featherbed Nature Reserve gehört zum

UNESCO-Weltkulturerbe und bietet einen etwa

2,5 Kilometer langen Naturlehrpfad, von dem Sie die

Klippen und einige Höhlen erkunden können. (F)

10. Tag: Knysna – Arniston

Ihre Reise führt Sie weiter über die berühmte

Gartenroute durch die Orte George und Mossel Bay

nach Arniston. Von hier aus können Sie ideal einen

Ausflug zum südlichsten Punkt Afrikas unternehmen,

dem Cape Agulhas. Hier verläuft die Grenze zwischen

Atlantischem und Indischem Ozean.

Eine Nacht im Arniston Spa Hotel. Ca. 370 km (F)

11. Tag: Arniston – Hermanus

Nach einem stärkenden Frühstück geht Ihr unvergesslicher

Roadtrip weiter und führt Sie in den

malerischen Küstenort Hermanus. Er gilt von Juli bis

November als der Hotspot für Walbeobachtungen

schlechthin. Aber auch außerhalb der Walsaison ist

Hermanus mit dem Grotto Beach und dem Fernkloof

Nature Reserve absolut einen Besuch wert. Nehmen

Sie sich Zeit und spazieren Sie den Cliff Path Hiking

Trail an der Küste entlang. Eine Nacht im Windsor

Hotel. Ca. 110 km (F)

12. Tag: Hermanus – Kapstadt

Über den spektakulären Sir Lowry`s Pass und Houw

Hoeak Pass fahren Sie nach Kapstadt. Erkunden Sie

diese traumhafte Stadt, bummeln Sie durch die V&A

Waterfront und nehmen Sie die Seilbahn auf den

berühmten Tafelberg. 2 Nächte im Cape Milner.

Ca. 130 km (F)

13. Tag: Kapstadt

Nutzen Sie den Tag, um Kapstadt und die Umgebung

zu erkunden. Ein besonderes Erlebnis bietet die

Fahrt zum Kap der guten Hoffnung. Genießen Sie

hier die fantastische Aussicht auf die Brandung und

die False Bay. Alternativ können Sie den Botanischen

Garten in Kirstenbosch anschauen oder den Tag an

einem der vielen schönen Sandstrände Kapstadts

genießen. (F)

14. Tag: Kapstadt

Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen Kapstadt

und Rückgabe des separat gebuchten Mietwagens.

Ende der Rundreise. Ca. 25 km (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Autoreise lt. Reiseverlauf

▪ Begrüßung am Flughafen Kapstadt durch einen

englischsprechenden Vertreter der Agentur

▪ 13 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels und Lodges der Mittelklasse und

gehobenen Mittelklasse (UG1X)

▪ 13x Frühstück (F), 2x Abendessen (A)

▪ Go Vacation Concierge Service (Meet & Greet am

Flughafen, Airport Assistance/Orientierung z. B.

bei Geldwechsel oder Mietwagenübernahme,

telefonische Betreuung während der Reise)

▪ Routenbeschreibung

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mietwagen nicht inklusive

▪ Mindestalter: 2 Jahre

▪ Eintritts-/Nationalparkgebühren/Conservation

Levy: Addo Elephant Nationalpark: ca. ZAR 437

pro Erw./Tag bzw. ca. ZAR 219 pro Kind/Tag, vor

Ort am Gate zu zahlen. Änderungen vorbehalten.

▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie mit ZAR 110 pro

Person das Projekt „Green Seat“. Das Projekt

unterstützt mehrere Organisationen, wie

„Canine in Conservation“ (gegen Wilderei),

„Trees for Tourism“ und South African Reforestation

Trust ( Wiederaufforstung), „Endangered Wildlife

Trust“ (Schutz und Erhalt bedrohter Arten und

Öko systeme) und African Home Creative Crafters

Community Projekte.

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug unter

CPT77290N. Rückkehr aus Afrika ggf. am Folgetag.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung CPT77290B

14 Tage/13 Nächte ab/bis Kapstadt

Unterbr Bel A B

UG1X Autoreise 2 1195 1229

1 1607 1652

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Kind: 3-11 J. (ohne Zusatzbett)

Zusatznächte: Kapstadt: Cape Milner: Anf H,

Leistung CPT10044B (DB1F).

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


Multiaktive Erlebnisse

Eine Mischung aus Naturabenteuern, sportlicher Outdoor-Action und Kulturerfahrungen:

abwechslungsreich, spannend und dynamisch! Die Kombireisen umfassen vielfältige

Ausflüge: zu Fuß, im Boot, auf Schienen die Landschaften entdecken – intensive

Erlebnisse und einzigartige Eindrücke sind dabei garantiert.

94

Zum höchsten Berg der Erde

Auf der Nepal-Trekkingtour wandern Sie u.a.

zum Everest Base Camp und zum Gipfel des

Kala Patar auf 5.643 m, vorbei an Almen,

Klöstern und Gletschern, mit imposanten

Ausblicken auf die Himalaya-Riesen. Dazu

erkunden Sie die Städte Kathmandu und

Bhaktapur. Eine großartige Mischung aus

körperlicher Herausforderung, atemberaubender

Natur und kulturellen Erfahrungen.

87

Alpine Cruise: Bahnwandern

in der Schweiz

Eine gelungene Kombination aus Wandertour

und Bahnreise: Zu Fuß und auf Schienen

entdecken Sie die Highlights der Schweiz

ganz bequem! Mit dabei: die Rheintalschlucht,

auch Swiss Grand Canyon genannt, das

mondäne St. Moritz und Davos, die höchste

Stadt der Alpen.


85

Afrikas Wildnis – zurück zu den Wurzeln

„Mehrere Länder, tausende Erinnerungen: Die geführte Overland-Tour

„Botswana Explorer“ mit unserem Partner Drifters

führt u.a. zum Okawango-Delta, zu den Victoria-Fällen und zur

Makgadikgadi-Salzwüste, die als Wiege des Homo sapiens gilt.

Dort zelten Sie unter freiem Himmel, über Ihnen Millionen

glitzernde Sterne. Ein absolutes Wow-Erlebnis!“

Veronika Hofmann

Product Manager

Afrika

98

China aktiv erleben

Auf dieser Rundreise voller Abenteuer zu

Lande und zu Wasser sind Aktiv-Fans in

ihrem Element: Zu den Highlights zählen

neben der Verbotenen Stadt in Beijing, der

Großen Mauer und der berühmten Terrakotta-

Armee auch eine Fahrt mit dem Bambusfloß

auf dem Yulong-Fluss und eine Kreuzfahrt

auf dem Huangpu-River in Shanghai mit

Blick auf die Skyline der Metropole.

101

Camping-Abenteuer

im Roten Zentrum

Australiens Outback ist für viele ein Sehnsuchtsziel,

vor allem der mächtige Berg Uluru.

Bestaunen Sie das prächtige Farbenspiel am

Kings Canyon Rim bei einer Sonnenaufgangswanderung.

Beim Camping unter

funkelndem Sternenhimmel offenbart sich

die Weite des Outbacks und des Universums.


86 MULTIAKTIVE ERLEBNISSE • DEUTSCHLAND ÖSTERREICH ITALIEN • WANDERREISE

KULINARIK

KOMFORT

WELLNESS

LEVEL

z.B. vom 21.6. bis 27.6.

7 Tage/6 Nächte ab Mittelberg/

bis Oberstdorf lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.569

Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran

mit Hotelkomfort ​

Anhalter Hütte zum Steinjöchl

Neben dem stark frequentierten Weg E5 bietet diese Route über die Alpen viel Komfort.

Abends kehren Sie ins Tal zurück und genießen die Annehmlichkeiten Ihrer Unterkunft.

Es erwarten Sie herrliche Wanderungen und Passübergänge am Alpenhauptkamm.

z Begleitung durch autorisierten

Bergwanderführer

z Parallel zum Klassiker Fernwanderweg E5

z Mediterranes Meran

z Übernachtung in Unterkünften im Tal

© Südtirol Marketing/Rier

Geführte Tour

+ Top Wanderdestination

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

1. Tag: Mittelberg

(Sa, So) Indiv. Anreise. Um 16 Uhr Begrüßung, kleiner

Spaziergang mit Ausblicken und gemeinsames

Abendessen. Eine Nacht in Mittelberg. Höhenmeter:

+ 100 m/- 100 m/ca. 6 km/ca. 1 Std. (A)

2. Tag: Mittelberg - Steeg

(So, Mo) Ab dem Hotel wandern Sie durch das

Gemsteltal bis hinauf zum Gemstelpass. An der

Südostseite des Großen Widdersteins (2.533 m)

geht es zur Widdersteinhütte, wo Sie von der

Hüttenterrasse aus bei klarem Wetter die herrliche

Aussicht auf das Lechquellengebirge und die

Lechtaler Alpen genießen können. Von der Hütte

steigen Sie zum Hochtannbergpass (1.676 m) ab und

gehen weiter bis Warth. Von hier kurze Busfahrt nach

Steeg im Lechtal. Eine Nacht in Steeg. Höhenmeter:

+ 930 m/- 600 m/ca. 14,5 km/ca. 6 Std. (F, A)

3. Tag: Steeg - Imst

(Mo, Di) Transfer in Richtung Hahntennjoch. Sie

starten Ihre Wanderung auf einem von Blumen und

Latschenkiefer gesäumten Pfad entlang eines

Baches. Bald öffnet sich ein breites Almtal und Sie

blicken hinauf zur Anhalterhütte, Ihrem Zwischenziel.

Danach weiter auf zum Steinjöchle (2.198 m), der

höchste Punkt Ihrer Wanderung. Abstieg zum

Hahntennjoch und Transfer zu Ihrer nächsten

Unterkunft. Eine Nacht in Imst. Höhenmeter:

+ 950 m/ - 400 m/ca. 10,5 km/ca. 5 Std. (F, A)

4. Tag: Imst - Obergurgl

(Di, Mi) Sie wandern vorbei am Stuibenfall bei

Umhausen, dem größten Wasserfall Tirols, und

steigen auf nach Niederthai. Der Weg führt Sie weiter

zum idyllisch gelegenen Gasthaus Wiesle, welches

sich auf einer Lichtung inmitten des Hochwaldes

befindet. Anschließend erfolgt der Abstieg in das

Tal und mit dem Bus fahren Sie in das hintere Ötztal.

Eine Nacht in Obergurgl. Höhenmeter:

+ 650 m/ - 550 m/ca. 10,5 km/ca. 4 Std. (F, A)

5. Tag: Obergurgl - St. Martin in Passeier

(Mi, Do) Transfer in Richtung Timmelsjoch Hochalpenstraße.

Nach dem Aufstieg zum Timmelsjoch

überschreiten Sie in einer Höhe von 2.474 m den

Alpenhauptkamm und die Grenze von Österreich

nach Italien. Von nun an geht es durch ein malerisches

Hochtal entlang eines glasklaren Gebirgsbaches

nach unten zur Timmelsbrücke. Nun folgt noch einmal

ein kurzer, aber knackiger Aufstieg zur urigen

Gostalm. Hier können Sie die fantastische Aussicht

auf die Bergwelt der Texelgruppe genießen, bevor

Sie das Taxi nach einem kurzen finalen Abstieg

in Ihr Hotel im Passeiertal bringt. Eine Nacht in

St. Martin in Passeier. Höhenmeter:

+ 600 m/ - 1.100 m/ca. 11 km/ca. 5 Std (F, A)

6. Tag: St. Martin in Passeier - Meran

(Do, Fr) Transfer hinauf zum Meraner Höhenweg.

Sie wandern auf Teilen des wohl bekanntesten und

beliebtesten Höhenweges Südtirols, mit wunderbaren

Panoramablicken auf den Talkessel von Meran und

die umliegenden Weinberge. Nach einer Einkehr

wandern Sie hinunter nach Dorf Tirol mit seiner

weithin sichtbaren Burg. Mit Bus oder Sessellift

geht es weiter in die mediterran anmutende Kurstadt

Meran. Hier können Sie durch die Lauben der gotischen

Altstadt bummeln oder Ihre Wanderwoche genussvoll

an der Uferpromenade mit einem Glas Südtiroler

Rotwein ausklingen lassen. Eine Nacht in Meran.

Höhenmeter: + 895 m/- 680 m/ca. 13,5 km/

ca. 5,5 Std. (F, A)

7. Tag: Meran - Oberstdorf

(Fr, Sa) Transfer nach Oberstdorf, indiv. Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Wanderreise lt. Reiseverlauf

▪ Transfers lt. Reiseverlauf

▪ Busrücktransfer von Meran nach Oberstdorf

▪ 6 Nächte in Gasthöfen und Hotels der Mittelklasse

und gehobenen Mittelklasse (DG1X)

▪ 6x Frühstück (F), 6x Abendessen (H)

▪ Führung und Betreuung durch autorisierten

Bergwanderführer

▪ Gepäckbeförderung

▪ Gutschein für Reiseliteratur, Tourenbuch

HINWEIS

▪ Gesamtstrecke: 66 km

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen

▪ Gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich

▪ Pkw-Anreise: Parken z. B. Ortseingang P1 in

Oberstdorf, ca. EUR 7 pro Tag und Weiterfahrt mit

öffentlichen Verkehrsmitteln nach Mittelberg

TERMINE

Samstags: 21.6., 28.6., 5.7., 12.7., 19.7., 26.7., 2.8., 9.8.,

16.8., 23.8., 30.8., 6.9., 13.9., 20.9.

Sonntags: 15.6.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung AGB01445B

7 Tage/6 Nächte ab Mittelberg/bis Oberstdorf

Unterbr Bel A

DG1X Doppelzimmer 2 1569

EG1X Einzelzimmer 1 1675

A: 15.6.-26.9.

Transfers: Busrücktransfer von Meran nach Oberstdorf inklusive

(Abfahrt ca. 9 Uhr, Ankunft ca. 14:30 Uhr).

Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen.


WANDERREISE • SCHWEIZ • MULTIAKTIVE ERLEBNISSE 87

Alpine Cruise Bahnwandern ​

Landwasserviadukt

Auf der Bahnwanderreise können Sie u. a. den Grand Canyon der Schweiz, eine der

schönsten Seenlandschaften, die Gletscher des Bernina-Massivs, schmucke Bergdörfer,

den schweizerischen Nationalpark Ela erleben. Ihr Gepäck wartet im Hotel auf Sie.

z.B. vom 1.5. bis 6.5.

6 Tage/5 Nächte ab Chur/

bis Davos lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.311

z UNESCO-Welterbe Albula mit dem

berühmten Landwasserviadukt

z Ruinaulta - die spektakuläre Rheinschlucht -

auch Swiss Grand Canyon genannt

z Poschiavo, das Talstädtchen

z Nostalgiezug Filisur - Davos

ACTIVE

+ Mehrere Hotelkat. zur Auswahl

+ Täglich Frühstück inklusive

1. Tag: Chur

Indiv. Anreise mit der Bahn (ab Schweizer Grenze

inklusive) oder per Pkw. 2 Nächte in Chur.

2. Tag: Rheintalschlucht o. Arosa Ochsenalp Tour

Bahnfahrt nach Reichenau. Sie überquert den

Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein, dann

folgen Sie dem Vorderrhein entlang bis Trin Station.

Weiter per Bahn bis nach Versam Safien. Auf dem

zweiten Teil der Wanderung erleben Sie die Rheinschlucht,

die auch „Swiss Grand Canyon“ genannt

wird. Von der Bahnstation Valendas Sagogn fahren

Sie zurück nach Chur. Alternative: Bahnfahrt nach

Arosa, Wanderung von der Talstation der Luftseilbahn

Arosa Weisshorn über die Scheitenböden zur Mittelstation

der Weisshornbahn, vorbei am Bärenpark

Arosa und über die Scheidegg Abstieg zur Ochsenalp.

Weiter über den Rot Tritt zur Prätschalp, zwischen

den Prätschseen, vorbei an der Sennerei Maran

zum Eichhörnliweg. Abstieg und Rückfahrt.

Höhenmeter: + 220 m/- 150 m/ca. 9 km/ca. 3 Std.

Alternative: +/- 529 m/ca. 14 km/ca. 5 Std. (F)

3. Tag: Chur - St. Moritz

Der erste Zwischenstopp der Via Albula/Bernina

Strecke, führt zu dem imposanten Landwasserviadukt.

In Bergün startet die Wanderung durch

ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst.

Der Bergwanderweg folgt dem Albulaufer und

kreuzt mehrere Male die Bahnlinie, welche in diesem

Abschnitt die tollkühnste Linienführung aufweist.

Der Bahnerlebnisweg erläutert die hundertjährige

Eisenbahn Ingenieurkunst und führt durch den

regionalen Naturpark Ela. Bergün mit seinen

Engadinerhäusern und dem Bahnmuseum gilt als

Mekka für Bahnliebhaber. Bahnfahrt von Preda

nach St. Moritz. 2 Nächte in St. Moritz. Höhenmeter:

+ 520 m/- 110 m/ca. 6,5 km/ca. 2,5 Std. (F)

4. Tag: Diavolezza/Alp Grüm oder Bernina Tour

Bahnfahrt vorbei am Morteratsch Gletscher bis zur

Talstaion der Diavoelzza. Wanderung zum Berninapass,

vorbei an der Wasserscheide Lago Bianco-Lej Nair

und bis zur Alp Grüm. Danach Bahnfahrt zurück zur

Talstation der Diavolezza. Hier können Sie mit der

Seilbahn auf knapp 3.000 m fahren. Im Sommer

wartet die Diavolezza mit einer wunderschönen

Panoramaterrasse mit Sicht auf „den Festsaal der

Alpen“ und ein Berghaus mit dem höchstgelegenen

Virtual Reality Erlebnis der Welt auf Sie. Alternative:

Bahnfahrt nach Pontresina. Wanderung in das Val

Roseg. Beim Restaurant Roseg Gletscher steiler

Aufstieg über Alpweiden zur Fuorcla Surlej und zur

Corvatsch Mittelstation. Fahrt auf den Corvatsch

(3.303 m). Später Rückfahrt per Seilbahn und per

Postauto nach St Moritz. Höhenmeter: + 362 m/

- 321 m/ca. 10,5 km/ca. 3,5 Std. Alternative:

+ 1.045 m/ - 123 m/ca. 12,7 km/ca. 5 Std. (F)

5. Tag: St. Moritz - Davos

Es geht auf den Spuren des berühmten Malers

Giovanni Segantini zu einem der schönsten

Aussichtspunkte des Oberengadins. Fahrt auf

Muottas Muragl (2.456 m). Der gut markierte, teils

steile Weg führt trittsichere Bergwanderer hinauf

zur Segantinihütte (2.731 m). Genießen Sie die

Aussicht auf die Engadiner Seenlandschaft und das

Berninamassiv. Dann folgt der steile Abstieg zur Alp

Languard u. Fahrt mit dem Sessellift nach Pontresina.

Auf der Bahnfahrt nach Filisur durchqueren Sie noch

mal das Herzstück der Albulalinie der Rhätischen

Bahn (UNESCO-Welterbe). Bahnfahrt im Nostalgiezug

(Fahrzeit beachten) durch die wildromantische

Zügenschlucht, über den berühmten Wiesnerviadukt

nach Davos. Alternative: Von St. Moritz führt der

Weg über Celerina und Samedan in das kleine Dorf

Bever. Auf dem Märchenweg vorbei an Skulpturen,

führt Sie der Pfad durch den Märchenwald nach

Spinas. Per Bahn über die Albulastrecke bis Filisur

u. Davos. Eine Nacht in Davos. Höhenmeter:

+ 389 m/- 516 m/ca. 6,5 km/ca. 2,5 Std.

Alternative: + 280 m/- 240 m/ ca. 13 km/ca. 3,5 Std.

(F)

6. Tag: Davos

Indiv. Bahnfahrt nach Chur (inkl.) u. Weiterreise per

Pkw oder Bahnfahrt (zur Schweizer Grenze inkl.). (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Wanderreise lt. Reiseverlauf

▪ Bahnfahrten (2. Kl.): Basel SBB-Chur,

Davos- Basel SBB, weitere Fahrten im

Streckennetz der Rhätischen Bahn sowie

Fahrt mit dem Nostalgiezug Filisur - Davos

▪ 5 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DX1X)

▪ 5x Frühstück (F)

▪ Engadin Card St. Moritz und Premium Card Davos

Klosters, Gepäckbeförderung

HINWEIS

Gesamtstrecke der Wanderungen: ca. 33-46 km

TERMINE

Täglich: 1.5.-31.10.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung SMV30090B

6 Tage/5 Nächte ab Chur/bis Davos

Unterbr Bel A B

DX1X Doppelzimmer 3- Sterne 2 1311 1472

EX1X Einzelzimmer 3- Sterne 1 1772 1951

DX2X Doppelzimmer 4- Sterne 2 1571 1744

EX2X Einzelzimmer 4- Sterne 1 1928 2114

A: 1.5.-13.6., 1.10.-31.10. B: 14.6.-30.9.

Hinweise: Kurtaxe am Ort zuzahlen.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


88 MULTIAKTIVE ERLEBNISSE • OMAN • ERLEBNISREISE

z.B. vom 1.5. bis 9.5.

9 Tage/8 Nächte ab/bis Muscat

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 830

z Erlebnis Wüste: Übernachtung im

komfortablen Wüstencamp

z Schildkrötenbeobchtung in Ras Al Jinz

z Beeindruckende Wadis und Canyons

z Malerische Märkte und Festungen

Wadi-Durchfahrt

Oman erfahren -

Mit dem Allrad durch grandiose Landschaften ​

Entdecken Sie neben der abwechslungsreichen Natur auch kulturelle Höhepunkte.

Die Übernachtungen sind fest gebucht, den Tagesablauf können Sie individuell gestalten.

Wer nicht selbst fahren möchte, bucht die Variante Privatreise mit Chauffeur.

AUTHENTIC

Ras Al Jinz

Fort Nakhl

Auch als Privatreise buchbar

Freie Wahl des Mietwagens

Individuelle Änderungen möglich

Mehrere Varianten buchbar

+ Tägliche Abfahrten

1. Tag: Muscat

Individuelle Anreise zum Flughafen Muscat.

Begrüßung und Transfer zum Hotel.

2 Nächte im Al Falaj Hotel Muscat.

2. Tag: Muscat

Am Morgen Übernahme des separat gebuchten

Mietwagens (Geländewagen). Es folgt das Treffen

mit der örtlichen Reiseleitung, die Ihnen das GPS

Gerät mit der Routenführung, sowie Tipps und Infos

zur Reise gibt. Bei früher Anreise am 1. Tag kann das

Treffen auch bereits dann stattfinden. Nutzen Sie

den heutigen Tag um Muscat zu entdecken. Die

Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Omans,

ist wunderschön eingebettet in die Küstenszenerie

und blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück.

Empfehlenswert ist ein Besuch der eindrucksvollen

Sultan Qabus Moschee (vormittags, nicht freitags)

sowie des Beit Al Zubair Museums, welches Ihnen

das kulturelle Erbe des Landes näherbringt (nicht

freitags). Fahren Sie entlang der Küstenstraße zum

Fischmarkt von Mutrah, dem belebten Hafenzentrum

mit traditionellem Flair. Neben dem Fischmarkt ist

auch der Souq von Mutrah einen Besuch wert.

Beim Bummel über den arabischen Markt können

Sie nicht nur das vielfältige Sortiment an Kleidung,

Schmuck, Antiquitäten sowie landestypischer

Handwerkskunst und Spezialitäten durchstöbern,

sondern gleichzeitig das orientalische Lebensgefühl

genießen. Desweiteren empfehlen wir einen

Fotostopp am Al Alam Palast, der von den aus dem

16. Jahrhundert stammenden, alles überragenden

Forts Mirani und Jalali, eingerahmt wird. Ca. 100 km

(F)

3. Tag: Muscat - Mussanah

Fahrt entlang der schönen Küstenebene al-Batinah,

die dank ihrer Nähe zum Meer fruchtbaren Boden

aufweist und landwirtschaftlich genutzt werden

kann. Hier finden sich prächtige Plantagen mit

Dattelpalmen und anderen exotischen Früchten.

Ihr erster Halt ist der Fischmarkt in Seeb. Machen

Sie auf der Weiterfahrt außerdem Halt bei der Oase

Nakhl, die bekannt ist für das schön renovierte Fort

und ihre heißen Quellen, an denen sich ein Spaziergang

entlang des Flusslaufes lohnt. Die weitere Route

führt Sie hinauf zum Wakan Village mit seinem

terrassenartigen Obstanbau. Sehenswert sind auch

das Wadi Abhayad, das sogenannte „Weiße Flussbett“

mit kleinen Wasserpools, die Sie durchfahren können

- ein echtes Allrad-Abenteuer! Eine Nacht im Barceló

Mussanah Resort. Ca. 400 km (F)

4. Tag: Mussanah - Hail Al Shas

Heute geht es Richtung Al Awabi und von hier aus

die Wegzweigung ab zum beeindruckenden Wadi

Bani Auf, das Sie durchfahren werden. Diese Strecke

ist eines der Offroad Highlights des Omans. Rund

3 Stunden lang verläuft die Tour nun über eine teils

enge Piste mit steilen Wegbiegungen durch die

Berge und bietet immer wieder grandiose Ausblicke.

Zwischendurch lohnt ein kleiner Abstecher in das

charmante von Palmenhainen umgebene Bergdorf

Bilad Sayt, wo Sie einen gemütlichen Spaziergang

machen können. Kurz vor dem Gipfel ist die Straße

wieder asphaltiert. Al Hamra mit seinen alten

Lehmhäusern und das Steinhäuserdorf Misfah,

eines der schönsten Dörfer hier, laden zum Besuch

ein, bevor Sie zu Ihrem komfortablen Berghotel am

Fuße des Jebel Shams fahren, wo der Name Programm

ist. Eine Nacht im The View. Ca. 280 km (F, A)


ERLEBNISREISE • OMAN • MULTIAKTIVE ERLEBNISSE 89

Wahiba Sands

Wadi Bani Khalid

5. Tag: Hail Al Shas - Nizwa

Fahren Sie am heutigen Tag über das Wadi Ghul und

Wadi Nakher zur Spitze des Jebel Shams. Genießen

Sie die fantastische Aussicht über den sogenannten

„Grand Canyon“ des Oman. Sie können heute noch

die Orte Jabrin, Bahla und Tanuf besuchen. Das Fort

in Jabrin, ein ehemaliges Wohnschloss, ist aufwendig

renoviert und bietet einen interessanten Einblick in

das omanische Leben im Mittelalter. In der Töpferstadt

Bahla befindet sich das größte Lehmfort des Oman,

welches auch bei der UNESCO gelistet ist. Weiterfahrt

nach Nizwa, einer faszinierenden Stadt im Inneren

des Landes mit einer bewegten Vergangenheit und

vielen Sehenswürdigkeiten. Abends empfehlen wir

Ihnen einen Bummel durch die Stadt und über den

bekannten Markt, auf dem Sie Krummdolche und

Silber erstehen können. 2 Nächte im Falaj Daris

Hotel Nizwa. Ca. 330 km (F)

6. Tag: Nizwa - Jebel Akhdar

Wenn Sie an einem Freitagmorgen in Nizwa sind, ist

der Viehmarkt besonders sehenswert. Schauen Sie

zu wie hier Ziegen und Kühe feilgeboten werden -

ein sehr interessantes Erlebnis. Sehr schön ist das

berühmte Round Tower Fort aus dem 17. Jahrhundert.

Weiterfahrt nach Birkat Al Mauz. Machen Sie einen

Spaziergang durch schöne Gärten, die durch das

traditionelle Bewässerungssystem „Falaj“ gespeist

werden. Durch das Wadi Al Madeen und über

Serpentinenstraßen fahren Sie auf den höchsten Berg

des Landes, den Jebel Akhdar. Die ausgeschilderten

Wanderwege verbinden kleine Dörfer und laden zur

Erkundung ein. Ca. 250 km (F)

7. Tag: Nizwa - Wahiba Sands

Ca. 20 km südlich von Nizwa lohnt sich der Besuch

des neuen, eindrucksvollen Museums Across Ages.

Anschießend Weiterfahrt zum Sinaw Markt und

weiter über Mudhaybi in die Wüste Wahiba Sands.

Sie können heute oder am nächsten Morgen das

Wadi Bani Khalid, das als schönstes Wadi des

Oman gilt, besuchen. Machen Sie einen Spaziergang

entlang des Flusslaufes oder nehmen Sie ein Bad im

glasklaren, erfrischenden Wasser. Anschließend führt

Sie die 40 km lange Strecke durch die faszinierende

Wüste zu Ihrer heutigen Unterkunft. Genießen

Sie den Sonnenuntergang auf einer der großen

Sanddünen und anschließend den atembraubenden

Sternenhimmel über Ihnen. Eine Nacht im 1000 Nights

Camp (bei Aufenthalt 1.4.-30.4. und 1.10.-31.10.) bzw.

im Desert Nights Resort (bei Aufenthalt 1.5.-30.9.).

Ca. 420 km (F, A)

8. Tag: Wahiba Sands - Ras Al Jinz

Über die Dünen geht es zurück nach Mintirib und

über Bilad Bani Bu Ali Richtung Küste bis nach Ras Al

Jinz. Buchen Sie für das besondere Wüstenerlebnis

das Desert Crossing dazu (fakultativ, siehe Hinweis)

und durchqueren Sie zusammen mit einem Begleitfahrzeug

die Wüste bis nach Qihayd (ca. 110 km,

inkl. Picknick). Anschließend Fahrt entlang der Küste

zum Hotel, das direkt am Eingang des Nestgebietes

der grünen Riesenschildkröte liegt. Nach dem

Abendessen können Sie an einer geführten

Schildkrötentour teilnehmen. Eine Nacht im

Ras Al Jinz Turtle Reserve. Ca. 250 km (F)

9. Tag: Ras Al Jinz - Muscat

Fahren Sie zunächst nach Sur und besichtigen Sie

die Dhauwerft. Auf Ihrem Weg zurück nach Muscat

lohnen sich Stopps an Bibi Miriams Grab, am Fins

Strand und am Bimah Sinkhole, ein eindrucksvoller

natürlicher Krater. Die wasserführenden und

palmengesäumten Wadi Tiwi und Wadi Shab bieten

sich für einen Spaziergang an. Zum Abschluss geht

es noch einmal Off-Road durch das Wadi Arbayeen

und über Mazara nach Muscat. Abgabe des

Mietwagens am Flughafen oder im separat

gebuchten Verlängerungshotel in Muscat.

Ende der Mietwagenreise. Ca. 355 km (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Erlebnisreise lt. Reiseverlauf

▪ Transfers lt. Reiseverlauf

▪ 8 Nächte, davon 7 Nächte in den genannten oder

gleichwertigen Hotels der Mittelklasse und

gehobenen Mittelklasse und eine Nacht im

Wüstencamp der Mittelklasse bzw. Wüstenresort

der gehobenen Mittelklasse (1.5.-30.9.) (UG8X)

▪ 8x Frühstück (F), 2x Abendessen (A)

▪ GPS mit Routenführung

▪ Schildkrötenbeobachtungstour

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mietwagen nicht inklusive (außer bei Varianten

inkl. 4x4 Geländewagen). Bitte beachten Sie,

dass ein 4x4 Geländewagen benötigt wird

(bei Buchung UG8X und UG6X).

▪ Max. 5 Personen pro Geländewagen.

▪ Bei 3 oder 4 zusammenreisenden Personen

bitte 2 Zimmer buchen und nur 1 Zimmer inkl.

Geländewagen. Bei 2 Erw. und 1 Kind bis 11 Jahren

erfolgt die Unterbringung im Zimmer der Eltern.

▪ Ausflugspakete zubuchbar:

▪ Bei früher Ankunft am 1. Tag oder am 2. Tag:

private Stadtbesichtigung in Muscat mit

englischsprechendem Chauffeur: Anf TA,

Leistung MCT90115 (PX1 4-stündig oder

PX2 6-stündig inkl. Mittagessen)

▪ Am 8. Tag: Desert Crossing mit Begleitfahrzeug

durch die Wüste vom Wüstencamp 1000 Nights

Camp bis Qihayd (ca. 110 km) inklusive Picknick

für 2 Personen:

Anf TA, Leistung MCT90159 (PX1).

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar inkl. AVIS Geländewagen 4x4 für

8 Tage, Mietwagenübernahme im Hotel am

2. Tag um 9 Uhr, Abgabe am 9. Tag bis 18 Uhr

am Flughafen oder separat gebuchten Hotel

in Muscat, unbegrenzte Freikilometer, CDW,

PAI, GPS mit Routenführung:

UX1X mit AVIS Kat. E (Toyota Outlander o.ä.),

UX2X mit AVIS Kat. K (Toyota Fortuner o.ä.) oder

UX3X mit AVIS Kat. H (Toyota Landcruiser o.ä.).

▪ Auch buchbar ohne Hotel in Muscat (UG6X). Bitte

gewünschtes Hotel separat hinzubuchen.

▪ Auch buchbar als Privatreise mit Chauffeur: Anf R,

Leistung MCT90152B (UG8X mit Hotel in Muscat,

UG6X ohne Hotel in Muscat). Das Programm

entspricht der Mietwagenreise Oman erfahren,

zusätzlich mit englischsprechendem Fahrer.

Weitere Inklusivleistungen: Benzin, Eintrittsgelder,

Wasser im Wagen.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung MCT90151B

9 Tage/8 Nächte ab/bis Muscat

Unterbr Bel A B C

UG8X Self Drive o. Mietw. 2 882 830 940

UG6X Self Drive o. Mietw. u. o. Hotel in 2 754 700 811

Muscat

UX1X Self Drive inkl. AVIS 4x4 Kat. E 2 1444 1402 1512

(Toyota Outlander o.ä.)

UX2X Self Drive inkl. AVIS 4x4 Kat. K 2 1552 1512 1623

(Toyota Fortuner o.ä.)

UX3X Self Drive inkl. AVIS 4x4 Kat. H 2 1692 1655 1765

(Toyota Landcruiser o.ä)

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-25.9. C: 26.9.-31.10.

Kind: 0-3 J. (o. Zusatzbett), 4-11 J. (im Zusatzbett). Zusatznächte:

Muscat: Al Falaj Hotel Muscat: Anf H, Leistung MCT19001 (UG1).

Mietwagen: Bei UG8X u. UG6X Geländewagen separat zubuchen.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


90 MULTIAKTIVE ERLEBNISSE • SÜDAFRIKA • ERLEBNISREISE

z.B. vom 29.3. bis 11.4.

14 Tage/13 Nächte ab Johannesburg/

bis Kapstadt lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 2.999

z Auf Pirsch im Krüger Nationalpark

z Addo Elephant Nationalpark

z Besuch einer Straußenfarm

z Metropole Kapstadt

z Wandern am Kap der Guten Hoffnung

Die Highlights Südafrikas erleben ​

Weinregion rund um Stellenbosch

Sie bestaunen den Blyde River Canyon, erkunden den Krüger Park und wandern in der

Hügeln von Eswatini. Mit dem Kanu gleiten Sie durch Flusslandschaften, radeln durch die

Weinregion, wandern im Angesicht des blauen Ozean und erkunden das Kap der Guten.

Geführte Tour

Addo Elephant Nationalpark

Kapstadt und Tafelberg

Deutschsprechende Reiseleitung

Aktivitäten inklusive

Transfers inklusive

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

+ Viele Mahlzeiten inklusive

1. Tag: Johannesburg – Hazyview

(Sa) Nach individueller Ankunft am Flughafen

Johannesburg Begrüßung durch Ihren Reiseführer.

Auf der Fahrt in Richtung Krüger Nationalpark

gewinnen Sie erste Eindrücke vom südafrikanischen

Highveld. Eine Nacht in Hazyview. (A)

2. Tag: Hazyview – Gurnsey Wildreservat

(So) Fahrt zum Blyde River Canyon (ca. 1 Std.),

wo Sie eine Wanderung in der mächtigen Canyon-

Landschaft im Angesicht der markanten drei

Rondavels unternehmen. Die majestätische

Schlucht und die vielen Pflanzen, einige davon

endemisch, bieten ein beeindruckendes Naturerlebnis.

Anschließend besuchen Sie die faszinierende

Felsformation von Bourkes Luck Potholes.

Am Nachmittag fahren Sie weiter in den Greater

Krüger Nationalpark, wo Sie im privaten Guernsey

Wildreservat übernachten. 2 Nächte im Gurnsey

Wildreservat. Ca. 200 km (F, A)

Wanderung mit Höhenmeter: + 550 m/- 550 m/

ca. 7 km/ca. 3 Std.

2. Tag: Auf Pirsch im Kruger Park

(Mo) Heute geht es in den Kruger Nationalpark.

Wildbeobachtungsfahrt im größten Nationalpark

Südafrikas Wildtiere vom offenen Geländewagen

aus. Der Nationalpark beheimatet neben den „Big 5“

(Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel und Leopard) eine

Vielzahl von anderen Säugetieren und Vögeln.

Genießen Sie spannende Tierbeobachtungen aber

auch die weite und friedliche Buschlandschaft.

Am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und

kehren zum Sonnenuntergang zu Ihrer Lodge

zurück. Ca. 100 km (F, A)

4. Tag: Gurnsey Wildreservat – Eswatini

(Di) Weiterfahrt in die gebirgige Landschaft des

Königreiches Eswatini (ehemals Swaziland). Unterwegs

besuchen Sie einen Handwerksmarkt, wo Sie typische

südafrikanische Holzschnitzarbeiten, kaufen können.

Eine Nacht in Eswatini. Ca. 400 km (F, A)

5. Tag: Eswatini – St. Lucia

(Mi) Am frühen Morgen wandern Sie im Mlilwane

Wildlife Sanctuary – Heimat vieler Wildtiere. Da es

hier keine großen Katzen gibt, können Sie sorglos

wandern. Später fahren Sier nach KwaZulu-Natal,

Heimat der Zulus. Der iSimangaliso Wetland Park,

wurde 1999 zum Weltkulturerbe erklärt – hier

koexistieren fünf verschiedene Ökosysteme. Auch

die Küste mit den höchsten bewaldeten Dünen ist

eine fantastische Naturlandschaft. Weiterfahrt nach

St. Lucia. 2 Nächte in St. Lucia. Ca. 380 km (F)

Wanderung mit Höhenmeter: + 200 m/- 200 m/

ca. 8 km/ca. 3 Std.

6. Tag: Bootsfahrt am Lake St. Lucia

(Do) Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine

Bootsfahrt auf dem St. Lucia See. Hier können Sie

Flusspferde, Krokodile und zahlreiche Vögel beobachten.

Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit

die kleine Stadt zu erkunden oder einen optionalen

Schnorchelausflug am Cape Vidal zu unternehmen

(fakultativ). (F)

7. Tag: St. Lucia – Summerville

(Fr) Fahrt zum Flughafen Durban (ca. 3 Std.) und

anschließend Flug nach Gqeberha (ehemals Port

Elizabeth). Von hier aus geht es weiter entlang der

Garden Route bis nach Summerville in der Nähe des

Addo Elephant Nationalparks (ca. 1 Std.). 2 Nächte in

Summerville. Ca. 330 km (F, A)


ERLEBNISREISE • SÜDAFRIKA • MULTIAKTIVE ERLEBNISSE 91

KULINARIK

KOMFORT

WELLNESS

LEVEL

Kap der Guten Hoffnung

Krüger Nationalpark

8. Tag: Mit dem Kanu am Sonntagsfluss

(Sa) Sie erkunden Wildtiere und Vögel am Flussufer,

während Sie in einem komfortablen und stabilen Kanu

durch einige der landschaftlich schönsten Teile des

Sonntagsflusses paddeln (keine Paddelerfahrung

erforderlich). Diese Flusssafari gehört zu den besten

Vogelbeobachtungsmöglichkeiten des Ostkaps.

Hier können Sie unzählige Wasservögel wie Eisvögel,

den seltenen Fischadler oder den Goliath Reiher

beobachten. Am Nachmittag unternehmen Sie

mit dem Tourfahrzeug eine Pirschfahrt im Addo

Elephant Nationalpark, der neben einer großen

Elefanten Population auch Heimat der restlichen

Big 5 und vieler anderer Wildtiere ist. (F, A)

9. Tag: Summerville – Knysna

(So) Heute reisen Sie in die Lagunenstadt Knysna.

Unterwegs können Sie immer wieder Ausblicke auf

die herrliche Küstenlandschaft und den Indischen

Ozean werfen. An einem Aussichtspunkt genießen

Sie den Blick auf die Hafeneinfahrt. In Knysna haben

Sie die Gelegenheit zu einer optionalen Bootstour

zum Sonnenuntergang inkl. Sundowner (ca. 1 Std.,

fakultativ). Eine Nacht in Knysna. Ca. 400 km (F)

10. Tag: Knysna – Oudtshoorn

(Mo) Kurze Fahrt zum nahe gelegenen Robberg Nature

Reserve. Hier unternehmen Sie eine Wanderung um

die Robberg-Halbinsel. Immer wieder lassen Sie

den Blick über den Indischen Ozean schweifen, mit

etwas Glück können Sie auch Delfine und je nach

Jahreszeit Wale, manchmal Haie beobachten.

Das Naturschutzgebiet beherbergt eine Vielzahl

von Vögeln wie den schwarzen Austernfischer.

Weiterfahrt über den Outeniqua-Pass nach

Oudtshoorn. Eine Nacht in Oudtshoorn.

Ca. 130 km (F, A)

11. Tag: Oudtshoorn – Stellenbosch

(Di) Am Morgen Besuch einer Straußenfarm, um

interessante Fakten über die Riesenvögel zu erfahren,

von Eiern bis zu ausgewachsenen Tieren. Weiterfahrt

in Richtung Kap bis in die berühmte Weinregion

Stellenbosch. Sie lernen die Universitätsstadt bei

einem kurzen Rundgang kennen. Eine Nacht in

Stellenbosch. Ca. 400 km (F, A)

12. Tag: Stellenbosch – Kapstadt

(Mi) Heute unternehmen Sie eine entspannte Radtour

durch die liebliche Landschaft der Winelands, auf

wenig befahrenen Nebenstraßen und über schottrige

Wirtschaftswege durch die Weinberge.

Auf zwei Weingütern können Sie die ausgezeichneten

Weine der Region verkosten. Auf Wunsch können

Sie ein E-Bike mieten (fakultativ). Von Stellenbosch

geht es mit dem Bus weiter nach Kapstadt. Sie

erkunden die Highlights in der Metropole Kapstadt,

die nicht zu Unrecht oft als die schönste Stadt der

Welt bezeichnet wird. Sie besichtigen den Company

Gardens, Greenmarket Square und das Kap-Malay-

Viertel. Wenn das Wetter mitspielt, fahren Sie mit

der Seilbahn hinauf zum Tafelberg und genießen

auf über 1.000 Metern Höhe eine atemberaubende

Sicht über die südafrikanische Hafenstadt.

2 Nächte in Kapstadt. Ca. 60 km (F)

Radtour mit Höhenmeter: + 100 m/- 100 m/

ca. 10 km/ca. 2 Std.

13. Tag: Am Kap der Guten Hoffnung

(Do) Busausflug zum Kap der guten Hoffnung.

Brillenpinguine, zahlreiche Pflanzen, steil abfallende

Klippen – eine beeindruckende Küste. Am Abend

erwartet Sie ein ganz besonderes kulinarisches

Erlebnis. Bei Food Jams in Kapstadt haben Sie

die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre mit

Einheimischen zusammen zu kochen und interessante

Einblicke in die authentische südafrikanische Küche

zu gewinnen. Anschließend essen Sie zusammen

die gemeinsam zubereiteten Speisen und können

ein Stück südafrikanischer Lebensart mit nach

Hause nehmen (fakultativ). Ca. 150 km (F)

14. Tag: Am Kap der Guten Hoffnung

(Fr) Am Vormittag können Sie ein ehrgeiziges

Sozialprojekt besuchen. Im Township Imizamo Yethu

betreibt Mama Sindi eine Suppenküche, in der

bedürftige Kinder und Jugendliche eine kostenlose

Mahlzeit erhalten. Transfer zum Flughafen und

individuelle Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Erlebnisreise laut Reiseverlauf

▪ Transfers in landesüblichen Kleinbussen mit

Klimaanlage lt. Reiseverlauf

▪ Inlandsflug von Durban nach Gqeberha

▪ 13 Nächte in Hotels der Mittelklasse und

gehobenen Mittelklasse (DG1X)

▪ 13x Frühstück (F), 8x Abendessen (A)

▪ Führung und Betreuung durch lokalen,

deutschsprechenden Reiseleiter

▪ Aktivitäten lt. Reiseverlauf

▪ Gutschein für Reiseliteratur

HINWEIS

▪ Gesamtstrecke: 3.270 km

▪ Mindestteilnehmer: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen

▪ Streckencharakteristik: Mit leichten Aktivitäten

ohne besondere körperliche und technische

Anforderungen, etwas Trittsicherheit für die

Wanderung am Blyde River Canyon erforderlich.

▪ Start am Flughafen in Johannesburg

▪ Ende am Flughafen in Kapstadt

▪ Aufgrund unterschiedlicher Ankünfte kann es zu

einer längeren Wartezeit am Flughafen kommen.

Wenn die Wartezeit auf andere Gäste über 1 Stunde.

beträgt ist das Frühstück am Flughafen inkludiert.

TERMINE

Samstags: 29.3., 12.4., 10.5., 24.5., 7.6., 12.7., 2.8.,

16.8., 13.9., 27.9., 11.10., 18.10., 25.10., 1.11., 8.11., 15.11.,

29.11., 27.12.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung JNB12300B

14 Tage/13 Nächte ab Johannesburg/bis Kapstadt

Unterbr Bel A B

DG1X Doppelzimmer 2 2999 3050

EG1X Einzelzimmer 1 3440 3485

A: 29.3.-11.4. B: 12.4.-31.10.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


92 MULTIAKTIVE ERLEBNISSE • BOTSWANA SIMBABWE SÜDAFRIKA • GRUPPENREISE

z.B. vom 4.4. bis 21.4.

18 Tage/17 Nächte ab/bis Johannesburg

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 3.284

z Bedrohte Nashörner in der Khama Rhino

Sanctuary erleben

z Okavango Delta: im Mokoro, beim Walk, im

Safarifahrzeug – immer ein Erlebnis!

z Chobe NP – Heimat vieler Tiere & Elefanten

z Wild Campen unter freiem Sternenhimmel

Drifters – Botswana Explorer ​

Zebras, Botswana

Entdecken Sie die Weiten Botswanas. Eine Reise durch die flache Kalahari, das grüne

Okavango Delta, die Nationalparks und an die Viktoriafälle, deren sprühende Gischt Sie

fesseln wird. Eine faszinierende Safari für Tierbeobachter und Abenteurer.

CHARME

Wohlfühlgruppe

Chobe Nationalpark

Makgadikgadi Salzpfanne

Safariaktivitäten inklusive

Auch als Teilstrecke buchbar

Garantierte Durchführung ab 4 Personen

Wiederholerrabatt

+ Viele Mahlzeiten inklusive

1. Tag: Johannesburg

(Fr) Individuelle Anreise zum OR Tambo International

Flughafen Johannesburg und Transfer zum Hotel.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Abends erfolgt die Begrüßung durch einen Drifters

Mitarbeiter. Eine Nacht im Protea Hotel Balalaika

Sandton in Johannesburg. Ca. 40 km

2. Tag: Johannesburg – Khama Rhino Sanctuary

(Sa) Frühe Abreise und Fahrt nach Botswana.

Spätnachmittags erreichen Sie das Khama Rhino

Schutzgebiet, das Lebensraum für Breit- und

Spitzmaulnashörner sowie viele andere Tier- und

Vogelarten bietet. Eine Nacht Camping im Khama

Rhino Sanctuary. Ca. 600 km (F, A)

3. Tag: Khama Rhino Sanctuary – Maun

(So) Frühmorgens erleben Sie Ihre erste Wildbeobachtungsfahrt

im Khama Rhino Schutzgebiet.

Anschließend geht es weiter durch die endlose Weite

der Landschaft nach Maun. Eine Nacht Camping in

der Drifters Maun Lodge. Ca. 480 km (F, M, A)

4.-5. Tag: Maun – Okavango Delta

(Mo, Di) Inmitten der Kalahari liegt das Okavango

Delta, das größte Binnendelta der Welt. Der Okavango

Fluss verliert sich hier im Wüstensand und bildet ein

riesiges Feuchtgebiet mit vielen, verschlungenen

Kanälen. Sie schlagen Ihr Lager am Rande einer

großen Lagune auf und erkunden die Gegend zu Fuß

und – bei ausreichend hohem Wasserstand – mit

Mokoros (Kanus). In Trockenzeiten erkunden Sie die

Umgebung mit Fahrzeugen. Sie erleben die herrliche

Natur und erfahren viel von lokalen Guides, die Ihnen

auch Informationen über die Lebensweise der Delta

Bewohner geben können. Ein Highlight ist eine

Bootsfahrt bei Sonnuntergang, bei der Sie viele

Tiere beobachten und die Aussicht mit einem kühlen

Getränk genießen können. 2 Nächte in einem

permanenten Zeltcamp im Okavango Delta.

Ca. 240 km (F, M, A)

6. Tag Okavango Delta – Maun

(Mi) Heute fahren Sie zurück nach Maun, dort haben

Sie Zeit, einzukaufen oder z. B. am Pool zu relaxen.

Abendessen in der Lodge. Eine Nacht Camping in

der Drifters Maun Lodge (Mittelklasse) nahe des

Boteti Flusses. Ca. 240 km (F, A)

7.-10. Tag: Maun – Wildreservate

(Do-So) Sie wechseln für die Fahrt in die Wildreservate

in spezielle, kleinere Safarifahrzeuge, die für die

nächsten Tage das ideale „Offroad“-Fahrzeug sein

werden. Diese Tage werden Sie in verschiedenen

Reservaten verbringen, die Route und Übernachtungen

sind abhängig von der Jahreszeit und dem Wasserstand.

Sie campen z. B. im Moremi Wildreservat, das

sich über ca. 4.800 qkm erstreckt, und ein einmaliges

Tierbeobachtungsrevier ist. Oder es geht in die Savuti

Region, wo Sie ebenfalls Zeit mit Wildbeobachtungen

verbringen. Je nach Straßen- und Witterungsbedingungen

wird der Guide vor Ort entscheiden,

ob Sie auch einen Abstecher in die Khwai Region

unternehmen. 4 Nächte Camping in „Wild Camps“

inmitten in der Natur. (F, M, A)

11. Tag: Wildreservate – Makgadikgadi Pans

(Mo) Zurück in Maun wechseln Sie wieder in den

Drifters Truck. Nachmittags setzen Sie die Reise fort

zu den spektakulären Makgadikgadi Salzpfannen,

die bekannt sind für ihre Artenvielfalt an Vögeln und

anderen Wüstentieren. Inmitten einer endlosen

Landschaft liegt Ihr Übernachtungsplatz, wo Sie

wild campen werden. Ein traumhafter Platz unter

Afrikas Sternenhimmel. Eine Nacht Camping in den

Makgadikgadi Salzpfannen. Ca. 300 km (F, M, A)


GRUPPENREISE • BOTSWANA SIMBABWE SÜDAFRIKA • MULTIAKTIVE ERLEBNISSE 93

Nashörner, Botswana

Camp

12. Tag: Makgadikgadi Pans – Victoria Falls

(Di) Weiterfahrt zum Chobe River, der für seine

großen Elefantenherden bekannt ist. Nachmittags

unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Fluss,

danach Fahrt über die Grenze nach Simbabwe.

2 Nächte in Victoria Falls in einer Lodge.

Ca. 400 km (F, M)

13. Tag: Victoria Falls

(Mi) Freuen Sie sich nun auf die Viktoria Wasserfälle!

„Mosi o Tunya“, der Rauch, der donnert, wie dieses

Naturspektakel von den Einheimischen genannt

wird. Eine pulsierende Stadt erwartet Sie! Ein Ausflug

zu den „Falls“ gehört zu den Highlights der Tour.

Fakultativ Besuch z. B. der Stammesdörfer oder

des Raritätenmarktes. Andere fakultative, vor Ort

zahlbare Aktivitäten wie z. B. ein 20-minütiger Flug

über die Wasserfälle (sehr zu empfehlen!), eine

Sambesi-Bootsfahrt oder ein spektakulärer Bungee-

Sprung aus über 100 m Höhe (für die Adrenalin

Junkies!) sind ebenfalls unvergessliche Erlebnisse.

Sie können auch die Umgebung zu Fuß erkunden.

Das Abendessen erfolgt in einem lokalen Restaurant

(nicht inklusive, vor Ort zahlbar). (F)

14. Tag: Victoria Falls – Hwange Nationalpark

(Do) Nach dem Frühstück fahren Sie zum Hwange

Nationalpark, der für seine riesigen Elefanten- und

Büffelherden bekannt ist und über 100 Säugetier- und

400 Vogelarten, darunter auch Löwen, Leoparden und

Wildhunde beheimatet. Am Nachmittag unternehmen

Sie eine Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug.

Eine Nacht Camping im Camp Silwane nahe des

Hwange Nationalpark. Ca. 185 km (F, M, A)

15. Tag: Hwange Nationalpark – Matobo Nationalpark

(Fr) Durch Bulawayo, die zweitgrößte Stadt

Simbabwes, geht es weiter zum Matobo Nationalpark.

Am Nachmittag unternehmen Sie eine Fahrt im

offenen Fahrzeug in den Park und folgen den Spuren

der Rhinos auf einem Bushwalk. Ihre Unterkunft

liegt auf einer Granitkuppel inmitten der Felsen der

Matobo Hills mit herrlichem Blick über den Park.

Eine Nacht Camping im Big Cave Camp. Ca. 500 km

(F, M, A)

16. Tag: Matobo Nationalpark – Limpopo Region

(Sa) Rückfahrt nach Botswana in ein privates

Wildreservat am Ufer des Limpopos. Sie unternehmen

einen letzten gemeinsamen Spaziergang entlang

des Flusses, um den Anblick und die Gerüche des

afrikanischen Busches zu genießen und einen

letzten Blick auf die frei und wild lebenden Tiere zu

erhaschen. Gemeinsam am Lagerfeuer sitzend,

tauschen Sie das Erlebte aus. Eine Nacht Camping

im Stevensford Game Reserve. Ca. 450 km (F, M, A)

17. Tag: Limpopo Region – Johannesburg

(So) Frühe Rückreise nach Johannesburg, Ankunft

dort am Abend. Eine Nacht im Protea Hotel Balalaika

Sandton. Ca. 480 km (F)

18. Tag: Johannesburg

(Mo) Nach dem Frühstück können Sie den Vormittag

individuell planen. Nachmittags Transfer zum

Flughafen. Ende der Reise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im speziellen

Safari Truck

▪ Transfers lt. Reiseverlauf

▪ 11 Nächte Camping, 2 Nächte im Zeltcamp,

4 Nächte in Hotels/Lodges (Mittelklasse) (UG1X)

▪ 17x Frühstück (F), 12x Mittagessen (M),

13x Abendessen (A)

▪ Wasser, Tee, Kaffee während der Mahlzeiten

▪ Englischsprechende Reiseleitung durch den Fahrer

und zusätzlich einen Reiseleiter

▪ Eintrittsgelder, Aktivitäten und Besichtigungen

lt. Programm

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen

▪ Mindestalter: 12 Jahre

▪ Internationaler Teilnehmerkreis

▪ Sie werden von 2 Reiseleitern/Fahrern auf Ihrer

Reise begleitet – mehr Service, mehr Hilfe,

mehr Wissen

▪ Um den Charakter der Tour zu bewahren wird

beste Gesundheit und körperliche Fitness

vorausgesetzt.

▪ Bei einer Gruppengröße von weniger als 8 Personen

kann ein kleineres Allrad-Safarifahrzeug eingesetzt

werden.

▪ Visagebühren für Simbabwe derzeit USD 30

pro Person, zahlbar vor Ort

▪ Gepäckbegrenzung: Weiche Reisetasche/

Tourenrucksack von max. 15 Kilo und ein

Handgepäckstück

▪ Schlafsack, Handtücher und Kopfkissen sind

selbst mitzubringen.

TERMINE

Camping Tour: Freitags: 4.4.-26.12.

Accommodated Tour: Montags 2-wöchentlich: 7.4.,

21.4., 5.5., 19.5., 2.6., 16.6., 30.6., 14.7., 28.7., 11.8.,

25.8., 8.9., 22.9., 6.10., 20.10., 3.11., 17.11., 1.12., 15.12.,

29.12.

IHR SPARVORTEIL

Wiederholer: 3% ab der 3. Drifters Tour.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als Accomodated Tour (viele feste

Unterkünfte anstatt der Drifters Zelte) (US1X).

Termine: Montags 2-wöchentlich: 7.4.-29.12.

▪ Auch buchbar in den folgenden Teilstrecken:

Camping Tour

14 Tage/13 Nt. ab Johannesburg/bis Victoria Falls:

Anf R, Leistung JNB43112B (UG1X).

Freitags: 4.4.-26.12.

12 Tage/11 Nächte ab Maun/bis Victoria Falls:

Anf R, Leistung MUB40511B (UG1X).

Termine: Sonntags: 6.4.-28.12.

Accomodated Tour (viele feste Unterkünfte

anstatt der Drifters Zelte)

14 Tage/13 Nt. ab Johannesburg/bis Victoria Falls:

Anf R, Leistung JNB43112B (US1X).

Termine: Montags 2-wöchentlich: 7.4.-29.12.

12 Tage/11 Nächte ab Maun/bis Victoria Falls:

Anf R, Leistung MUB40511B (US1X).

Termine: Mittwochs 2-wöchentlich: 9.4.-31.12.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung JNB43114B

18 Tage/17 Nächte ab/bis Johannesburg

Unterbr Bel A

UG1X Camping Tour 2 3284

1 3337

US1X Accommodated Tour 2 4664

1 4717

A: 1.4.-31.10.

Transfer: Flughafen JNB – Hotel: Anf T, Lstg. JNBIBB100 bzw.

Hotel – Flughafen JNB: Anf T, Lstg. JNBIBB102.

Zusatznächte: Johannesburg: Protea Hotel Balalaika Sandton: Anf H,

Leistung JNB01010B (DB1F).

Hinweis: Keine Einzelzimmer auf der Tour buchbar. Bei Buchung

einer Einzelbelegung erfolgt die Unterbringung während der Tour

in 2-Pers.-Zelten/Zimmern, Aufteilung vor Ort. Nur im Hotel in

Johannesburg Unterbringung gemäß Buchung im EZ/DZ.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


94 MULTIAKTIVE ERLEBNISSE • NEPAL • WANDERREISE

KULINARIK

KOMFORT

WELLNESS

LEVEL

z.B. vom 28.9. bis 14.10.

17 Tage/16 Nächte ab/bis Kathmandu

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 2.099

Mount Everest Base Camp

Nepal – Everest Base Camp ​

Die traumhafte Kulisse der Himalayariesen mit dem alles überragenden Everest begleitet

Sie. Die Route führt durch üppige Vegetation, über Steige und Hängebrücken zum Eingang

des Everest-Nationalpark. Highlights: Everest-Basecamp und der Gipfel Kala Patar

z Begleitung durch Bergwanderführer

z Kathmandu erforschen

z Besteigung des Kala Patar auf 5.643 m

z Erleben Sie die Spiritualität des

Solo Khumbu

z Trekking bis zum Everest Base Camp

Geführte Tour

1. Tag: Kathmandu – Bhaktapur

(So) Individuelle Anreise, Transfer nach Bhaktapur

und Abendessen. 2 Nächte in Bhaktapur. (A)

2. Tag: Bhaktapur

(Mo) Besichtigung von Baktapur mit Palästen,

Tempel und Pagoden. Nachmittags Freizeit. (F)

3. Tag: Bhaktapur – Phakding (2.650 m)

(Di) Flug nach Lukla. Mit der Begleitmannschaft

Wanderung nach Phakding. Eine Nacht in Phakding.

HM.: + 150 m/- 300 m/ca. 8 km/ca. 3 Std. (F, A)

4. Tag: Phakding – Namche Bazar (3.440 m)

(Mi) Wanderung bis nach Jorsale, dem Eingang zum

Everest-NP. Aufstieg nach Namche Bazar.

2 Nächte in Namche Bazar. Höhenmeter:

+ 1.150 m/- 300 m/ca. 12 km/ca. 6 Std. (F, A)

5. Tag: Tag zur Akklimatisation

(Do) Akklimatisationstag. (F, A)

6. Tag: Namche Bazar – Tengboche (3.820 m)

(Fr) Wanderung bis Sanasa, Abstieg bis Phuinki

Thenka (3.350 m). Flussüberquerung und Aufstieg

nach Tengboche mit Kloster. Eine Nacht in Tengboche.

Höhenmeter: + 900 m/- 500 m/ca. 15 km/ca. 7 Std.

(F, A)

7. Tag: Tengboche – Dingboche (4.350 m)

(Sa) Wanderung bis Pangboche, Shomare, Orsho und

Dingboche. 2 Nächte in Dingboche. Höhenmeter:

+ 700 m/- 300 m/ca. 15 km/ca. 6 Std. (F, A)

8. Tag: Akklimatisationstag in Dingboche

(So) Akklimatisationstag in Dingboche.

9. Tag: Dingboche – Lobuche (4.940 m)

(Mo) Wanderung zum Chörten, nach Thugla u. zu

einem Gedenkchörten, der den verunglückten

Bergsteigern gewidmet ist. Auf ebenem Wege nach

Lobuche. Eine Nacht in Lobuche. Höhenmeter:

+ 700 m/- 110 m/ca. 12 km/ca. 5 Std. (F, A)

10. Tag: Lobuche – Goerakshep (5.140 m)

(Di) Über die Moränen des Khumbugletschers hinauf

zu den Almen von Gorakshep und weiter in das Everest-Basecamp.

Danach Abstieg nach Goerakshep.

Eine Nacht in Goerakshep. Höhenmeter:

+ 420 m/- 200 m/ca. 12 km/ca. 6 Std. (F, A)

11. Tag: Goerakshep – Lobuche

(Mi) Aufstieg zum Gipfel des Kala Patar (5.643 m)

und Abstieg. Eine Nacht in Lobuche. Höhenmeter:

+ 550 m/- 750 m/ca. 10 km/ca. 6 Std. (F, A)

12. Tag: Lobuche – Pangboche (3.985 m)

(Do) Über Pheriche talauswärts nach Pangboche

mit dem ältesten Kloster im Khumbugebiet.

Eine Nacht in Pangboche. Höhenmeter: + 150 m/

- 1.250 m/ca. 14 km/ca. 7 Std. (F, A)

13. Tag: Pangboche – Namche Bazar

(Fr) Panoramaweg bis Phortse, dann Abstieg zum

Dudhkosifluss (3.650 m) u. Aufstieg zum Pass Mon

La (3.985 m). Weiter nach Sansa und Namche

Bazar. Eine Nacht in Namche Bazar. Höhenmeter:

+ 200 m/- 800 m/ca. 15 km/ca. 7 Std. (F, A)

14. Tag: Namche Bazar – Lukla

(Sa) Über Phakding bis Lukla. Verabschiedung der

Begleitmannschaft. Eine Nacht in Lukla. Höhenmeter:

+ 250 m/- 1.100 m/ca. 9 km/ca. 5 Std. (F, A)

15. Tag: Namche Bazar – Kathmandu

(So) Morgens Flug nach Ramechhap und Transfer

nach Kathmandu. 2 Nächte in Kathmandu. (F)

16. Tag: Kulturschätze in Kathmandu

(Mo) Altstadtbummel mit Durbar Square, Kumari-,

Bhairav- und Kali-Tempel, Pashupatinath und Stupa

von Bodhnath. Abendessen. (F, A)

17. Tag: Kathmandu

(Di) Transfer zum Flughafen, indiv. Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Wanderreise lt. Reiseverlauf

▪ Inlandsflug Ramechhap – Lukla und zurück

▪ 16 Nächte in Lodges und Hotels

(zweckmäßig und Mittelklasse) (DG1X)

▪ 15x Frühstück (F), 13x Abendessen (A)

▪ Führung u. Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer

u. Begleitmannschaft mit Trägern

▪ Trekkingpermit, Eintritte, Nationalparkgebühren lt.

Reiseverlauf, Gepäckbeförderung

HINWEIS

▪ Gesamtstrecke: 122 km

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen

▪ Wanderungen teils über 5.000 m, Übernachtung

max. 5.200 m. Gute Höhenanpassung notwendig

TERMINE

Sonntags: 28.9., 19,10., 9.11. ​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung KTM00201B

17 Tage/16 Nächte ab/bis Kathmandu

Unterbr Bel A

DG1X Doppelzimmer 2 2099

EG1X Einzelzimmer 1 2400

A: 28.9.-25.11.


WANDERREISE • NEPAL • MULTIAKTIVE ERLEBNISSE 95

KULINARIK

KOMFORT

WELLNESS

LEVEL

z.B. vom 30.9. bis 10.10.

11 Tage/10 Nächte ab/bis Kathmandu

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.049

Annapurna Trek zum Poon Hill ​

In der Annapurnaregion wandern Sie im Angesicht der Eisriesen durch eine faszinierende

Bergwelt. Die Route führt Sie durch eine Reisterrassenlandschaft und urige Dörfer.

Am Aussichtsberg Poon Hill erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenaufgang.

Poon Hill

z Begleitung durch Bergwanderführer

z Den Sonnenaufgang am Poon Hill erleben

z Bestaunen Sie das Annapurna-Massiv

z Urige Gurung-Dörfer entdecken

z Erkunden Sie Kultur in Kathmandu

Geführte Tour

+ Deutschsprechende Reiseleitung

1. Tag: Kathmandu

(Di, Do) Indiv. Ankunft in Kathmandu, Transfer zu

Ihrem Hotel. Eine Nacht in Kathmandu.

2. Tag: Kathmandu - Bandipur

(Mi, Fr) Besichtigung von Swayambunath, einem

buddhistischen Heiligtum. Fahrt durch das Trisulital

nach Bandipur. Eine Nacht in Bandipur. (F)

3. Tag: Bandipur - Dhampus

(Do, Sa) Fahrt nach Muglin und Pokhara. Bei schönem

Wetter können Sie Manaslu, Lamjung Himal und

Annapurna erblicken. In Phokara packen Sie Ihr

Gepäck um und nehmen nur das mit, was Sie in den

nächsten 4 Trekkingtagen benötigen. Es geht

weiter nach Phedi und über viele Stufen nach

Dhampus. Eine Nacht in Dhampus. Höhenmeter:

+ 800 m/ - 20 m/ca. 8 km/ca. 3 Std. (F, A)

4. Tag: Dhampus - Landrunk

(Fr, So) Durch Rhododendronwald wandern Sie zum

Deurali Pass (2.150 m) u. weiter nach Tolka. Bei

klarem Wetter können Sie den Dhaulagiri (8.167 m)

erblicken. Auf der gegenüberliegenden Talseite

schmiegen sich urige Gurung Dörfer an die terrassenförmigen

Berghänge. Von Tolka geht es bis Landrunk.

Eine Nacht in Landrunk. Höhenmeter:

+ 350 m/- 650 m/ca. 12 km/ca. 5 Std. (F, A)

5. Tag: Landrunk - Ghandruk

(Sa, Mo) Heute haben Sie eine etwas anstrengendere

Etappe vor sich. Zuerst geht es bergab bis zum Modo

Khola (Khola = Fluss). Auf der anderen Flussseite

geht es steil bergauf bis Ghandruk. Hier leben die

Gurung, ein Volk tibetanischer Abstammung, das bis

heute traditionelle Trachten trägt. Am Nachmittag

Zeit zur freien Verfügung, um das Dorf zu erkunden.

Eine Nacht in Ghandruk. Höhenmeter:

+ 700 m/- 300 m/ca. 4 km/ca. 3 Std. (F, A)

6. Tag: Ghandruk - Tadapani

(So, Di) Besuch des örtlichen Museums. Sie wandern

durch Rhododendronwald hinauf nach Tadapani

(2.270 m). Vor den Toren des Dorfes werden Sie

mit etwas Glück von wilden Languren begrüßt.

Eine Nacht in Tadapani. Höhenmeter:

+ 750 m/- 50 m/ca. 12 km/ca. 5 Std. (F, A)

7. Tag: Tadapani - Ghorepani

(Mo, Mi) Sie steigen hinab zu einer kleinen Brücke,

dann geht es bergauf Bhanthanti und weiter durch

Rhododendronwald, immer wieder ergeben sich

Blicke auf das Annapurna Massiv und das Phokara

Tal. Schon von weitem erkennen Sie die bunten

Dächer von Ghorepani, Ihrem heutigen Etappenziel.

Der Name des Ortes heißt übersetzt „Wasser für

die Pferde“. Eine Nacht in Ghorepan. Höhenmeter:

+ 300 m/- 200 m/ca. 14 km/ca. 6 Std. (F, A)

8. Tag: Ghorepai - Pokhara

(Di, Do) Morgens besteigen Sie den Gipfel des

Poon Hill (3.200 m) und genießen einen unglaubl.

Sonnenaufgang. Nach dem Abstieg erwartet Sie Ihr

Frühstück. Wanderung bergab durch zauberhafte

Dörfer und Reisfelder bis Ulleri auf 2.100 m.

Mit dem lokalen Jeep und Bus fahren Sie zurück

nach Pokhara. Eine Nacht in Pokhara. Höhenmeter:

+ 350 m/ - 1.500 m/ca. 14 km/ca. 6,5 Std. (F)

9. Tag: Pokhara- Kathmandu

(Mi, Fr) Rückfahrt nach Kathmandu mit Ankunft am

Nachmittag. 2 Nächte in Kathmandu. (F)

10. Tag: Kathmandu

(Do, Sa) Tag zur freien Verfügung. Stadtrundfahrt

oder ein Ausflug in die Königsstädte Bhaktapur oder

Patan sind möglich (fakultativ). (F)

11. Tag: Kathmandu

(Fr, So) Flughafentransfer, indiv. Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Wanderreise lt. Reiseverlauf

▪ Transfers und Rundfahrten in landesüblichen

Bussen lt. Reiseverlauf

▪ 10 Nächte in Lodges und Hotels

(zweckmäßig und Mittelklasse) (DG1X)

▪ 10x Frühstück (F), 5x Abendessen (A)

▪ Führung und Betreuung durch autorisierten

Bergwanderführer sowie Begleitmannschaft

mit Trägern während des Treks

▪ Trekkingpermit, Nationalparkgebühren lt.

Reiseverlauf, Gepäckbeförderung, Tourenbuch

HINWEIS

▪ Gesamtstrecke: 64 km

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen

▪ Streckencharakteristik: Gute Wege, manchmal

schmale Pfade, viele Steinstufen.

TERMINE

Donnerstags: 13.11.

Dienstags: 30.9.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung KTM02721B

11 Tage/10 Nächte ab/bis Kathmandu

Unterbr Bel A

DG1X Doppelzimmer 2 1049

EG1X Einzelzimmer 1 1350

A: 1.4.-25.11.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


96 MULTIAKTIVE ERLEBNISSE • USBEKISTAN • ERLEBNISREISE

z.B. vom 1.7. bis 12.7.

12 Tage/11 Nächte ab Taschkent/

bis Urgentsch lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.749

z Hauptstadt Taschkent

z Basare von Buchara

z Wüstenstadt Chiwa

z Wandern im Zerafschan Gebirge

z Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug

Usbekistans Highlights erleben ​

Dschuma-Moschee, Taschkent

In den Städten Samarkand, Buchara und Chiwa bestaunen Sie Moscheen, Medresen,

Bürgerhäuser und Bazare. Sie wandern in einsamen Berglandschaften. Mit einheimischen

Familien backen Sie Brot oder essen zusammen landestypische Gerichte.

Geführte Tour

© Herr Cardini

Brotverkäufer in Buchara

Usbekische Küche

Deutschsprechende Reiseleitung

Transfers inklusive

Garantierte Durchführung ab 2 Personen

+ Viele Mahlzeiten inklusive

1. Tag: Tashkent

(Di) Individuelle Anreise nach Taschkent. Ankunft in

der Nacht. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten

Transfer zum Hotel. 3 Nächte in Tashkent.

2. Tag: Usbekistans pulsierende Hautstadt

(Mi) Am Vormittag tauchen Sie in die über 2.000 Jahre

alte Geschichte Usbekistans Hauptstadt ein.

Zu Beginn erkunden Sie die Medrese (Koranschule)

Kukaldash, die Barak-Chan-Medrese und das

Kaffal-Shashi-Mausoleum, um die architektonische

Vielfalt und historische Bedeutung dieser Stätten zu

erleben. Anschließend bestaunen Sie das prächtige

Opernhaus, gefolgt vom Besuch des beeindruckenden

Platzes der Unabhängigkeit sowie des bewegenden

Platzes der Erdbebenopfer, die beide tiefe

Einblicke in die Kultur und Geschichte des Landes

bieten. Auch die Taschkenter U-Bahn lassen Sie sich

nicht entgehen, die Stationen sind Kunstwerke aus

Granit, Glas und Marmor. (F, A)

3. Tag: Im Bann des Tienshan-Gebirge

(Do) Fahrt in Richtung Osten, bald wird die Landschaft

gebirgiger, die Straße windet sich aus der Ebene

empor nach Chimgan. Hier lernen Sie nach der

quirligen Metropole Taschkent die ländliche Seite

Usbekistans kennen. Nach der Auffahrt mit dem

Sessellift genießen Sie Ausblicke auf mächtige Gipfel

und tief eingeschnittene Täler. Nach der Talfahrt

unternehmen Sie eine kurze Wanderung entlang

eines Flusses zur Aksay Schlucht, hier können

Sie mehrere Wasserfälle bestaunen. Mit dem

Bus geht es wieder zurück nach Taschkent.

Ca. 180 km, ca. 4 Std. Wanderung mit Höhenmeter:

+ 50 m/- 50 m/ca. 3 km/ca. 1 Std. (F, A)

4. Tag: Tashkent - Samarkand

(Fr) Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem

Schnellzug Afrosiyob nach Samarkand. Samarkand

gilt als eine der ältesten Städte der Welt und die

Innenstadt steht seit 2001 unter dem Schutz der

UNESCO. Eine Fülle von faszinierenden Bauten aus

der Blütezeit der islamischen Baukunst Mittelasiens

ist hier erhalten geblieben. Sie beginnen Ihren

Rundgang am Registan, dem „berühmtesten Platz

des Orients“. Sie besuchen auch die Bibi Hanim

Moschee, die einzige Moschee der Welt, die nach

einer Frau benannt wurde. Anschließend bummeln

Sie über den orientalischen Basar. Das Abendessen

genießen Sie in einem landestypischen Restaurant

oder in einer Karawanserei. 3 Nächte in Samarkand.

Ca. 320 km, ca. 2,5 Std. (F, A)

5. Tag: Märchenhaftes Samarkand

(Sa) Zunächst besuchen Sie das prächtige

palastähnliche Mausoleum Gur-Emir des

Mongolenherrschers Timur. Anschließend

Besichtigung des Komplexes des Shahi-Sinda.

Viele prachtvolle Grabmäler, unter anderem auch

das der Vetter des Propheten, aus der Zeit des

11.-15. Jahrhundert bilden die „Pforte des Himmels“.

Im Anschluss erwartet Sie ein Genuss der kulinarischen

Art: Sie nehmen an einer Weinverkostung auf dem

Weingut Khovrenko teil. (F, A)

6. Tag: Wanderung im Serafschan Gebirge

(So) Mit dem Pkw fahren Sie in das Serafschan Gebirge

(maximal 3 Personen pro Auto). In beeindruckender

schroffer und karger Berglandschaft wandern

Sie in luftigen Höhen und durch farbenprächtige

Mandelbaum-Wälder. Nach einem gemütlichen

Picknick geht es wieder zurück nach Samarkand.

Wanderung mit Höhenmeter: + 200 m/- 200 m/

ca. 8 km/ca. 3 Std. (F, L, A)


ERLEBNISREISE • USBEKISTAN • MULTIAKTIVE ERLEBNISSE 97

KULINARIK

KOMFORT

WELLNESS

LEVEL

7. Tag: Samarkand - Aydarsee (Aydar koʻli)

(Mo) Sie verlassen Samarkand und fahren durch

abwechslungsreiche Wüsten- und Steppenlandschaft

in die Nurata Berge. Die Route führt Sie weiter zur

Sarmysh Schlucht. Hier entdecken Sie auf einer

kleinen Wanderung die einzigartigen Petroglyphen

(Steinritzungen primitiver Art) mit mehr als

4.000 Felsenzeichnungen aus der Stein- und

Bronzezeit, hauptsächlich handelt es sich dabei

um Jagdszenen. Nach einem Picknick im Freien

geht es weiter zu Ihrem Jurtencamp in unberührter

Dünenlandschaft am Aydarsee (Aydar Koʻli).

Nach einem gemeinsamen Abendessen unter

freiem Himmel lauschen Sie der Musik und den

Märchen der Einheimischen am offenen Feuer.

Die Übernachtung in den Jurten ist ein besonderes

Erlebnis und Sie können nachempfinden, wie die

Nomaden früher in der Steppe gewohnt haben.

Eine Nacht in einem Jutecamp am Aydarsee.

Ca. 320 km, ca. 4 Std. Wanderung mit Höhenmeter:

+ 100 m/- 100 m/ca. 4 km/ca. 1,5 Std. (F, P A)

8. Tag: Aydarsee (Aydar koʻli) - Buchara

(Di) Nach einer geruhsamen Nacht und einem

kräftigen Hirtenfrühstück folgt die Weiterfahrt zum

idyllisch gelegenen Aydarsee, in dem Sie entspannt

baden können. Genießen Sie die Stille und die weite

Landschaft rund um den Steppensee. Wer möchte,

kann an einer kurzen Wanderung am Seeufer

teilnehmen. Nach einem gemütlichen Picknick geht

die Reise weiter nach Buchara. 2 Nächte in Buchara.

Ca. 300 km, ca. 4 Std. Wanderung mit Höhenmeter:

+ 50 m/- 50 m/ca. 0,5 km (F, P, A)

9. Tag: Buchara - Die goldene Stadt

(Mi) Es scheint, als sei die Zeit hier stehen geblieben.

Die Menschen, die sich hier auf den bunten Basaren

tummeln und in den alten Häusern aus Lehm wohnen,

leben in ihrer eigenen Welt. Buchara, eine der

sieben heiligen Stätten des Islam, liegt in einer

dicht besiedelten Oase inmitten der Kizil Kum

Wüste. Sie bildet, zusammen mit Samarkand und

Chiwa, den Städtebund „Städte des goldenen Rings“.

Sie spazieren durch die Stadt und gönnen sich

zwischendurch eine Ruhepause in einem Teehaus im

Seiden- und Gewürzstraßenviertel. Sie besichtigen

den Lyabi-Hauz Komples und entdecken die

wichtigsten Handelsplätze des alten Buchara,

wo einst Karawanen ihre Waren verkauft haben.

Anschließend bewundern Sie die Moschee Magikki-

Attori, die Abdulasis Medrese, die Ulugh-Begh

Medrese und andere. Zum Abendessen besuchen

Sie eine usbekische Familie, hier können Sie

authentische usbekische Gerichte probieren und die

Gastfreundschaft der Einheimischen genießen. (F, A)

10. Tag: Buchara - Chiwa

(Do) Fahrt nach Chiwa. Entlang des Amu Darya, dem

Oxus der Griechen, führt die Straße durch die Wüste

Kizil Kum (Roter Sand). Lassen Sie sich während

der Fahrt von einem der größten Wüstengebiete

Zentralasiens verzaubern. Die lange Fahrt durch

die beeindruckende Wüstenlandschaft wird durch

Berichte und Informationen über Usbekistan, seine

Völkervielfalt, die Sitten und Brauchtümer, aber auch

über Industrie und Zukunftsaussichten verkürzt.

2 Nächte in Chiwa. Ca. 430 km, ca. 7,5 Std. (F, A)

11. Tag: Die Wüstenstadt Chiwa

(Fr) Orientalisches Flair und exotische Düfte erwarten

Sie in der Oasenstadt Chiwa. Einem einzigartigen

Freilichtmuseum gleich wurde die Stadt von der

UNESCO als Weltkulturerbe unter deren Schutz

gestellt. Fast 1.500 Jahre orientalische Kultur,

versteckt in den verwinkelten Gassen, zeugen vom

einstigen Glanz und den Legenden dieser Stadt.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigen Sie

zu Fuß. Im Anschluss erwartet Sie ein ganz anderes

Erlebnis: das typische Fladenbrot im Lehmofen zu

backen gehört zu den Fertigkeiten, die gerade die

ländliche Bevölkerung beherrscht. Sie haben die

Möglichkeit, sich diese Kunst von Einheimischen

nahe bringen zu lassen. (F, A)

12. Tag: Chiwa - Urgentsch

(Sa) Heute nehmen Sie Abschied von Usbekistan.

Am Morgen Transfer zum Flughafen in Urgentsch

und individuelle Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Erlebnisreise und Transfers lt. Reiseverlauf

▪ Bahnfahrt von Taschkent nach Samarkand

▪ 10 Nächte in Hotels der Mittelklasse und gehobenen

Mittelklasse und eine Nacht in einem Jurtencamp

mit Gemeinschaftsduschen/-WC (zweckmäßig)

(DG1X)

▪ 11x Frühstück (F), 2x Picknick (P), 1x Lunchbox (L),

10x Abendessen (A)

▪ Führung und Betreuung durch lokalen,

deutschsprechenden Reiseleiter

▪ Eintritte für Besichtigungen und Aktivitäten

lt. Reiseverlauf

▪ Gutschein für Reiseliteratur

HINWEIS

▪ Gesamtstrecke: 1.796 km

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen

▪ Streckencharakteristik: Mit leichten Aktivitäten

ohne besondere körperliche und technische

Anforderungen.

▪ Anreise: Flughafen Taschkent

▪ Rückreise: ab Flughafen Urgentsch

TERMINE

Dienstags: 1.4., 15.4., 29.4., 13.5., 27.5., 1.7., 15.7., 29.7.,

19.8., 2.9., 16.9., 30.9., 7.10.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung TAS01432B

12 Tage/11 Nächte ab Taschkent/bis Urgentsch

Unterbr Bel A B

DG1X Doppelzimmer 2 1790 1749

EG1X Einzelzimmer 1 2065 2030

A: 1.4.-30.6., 19.8.-17.10. B: 1.7.-18.8.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


98 MULTIAKTIVE ERLEBNISSE • CHINA • ERLEBNISREISE

z.B. vom 12.4. bis 24.4.

13 Tage/12 Nächte ab Beijing/

bis Shanghai lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 2.089

z Beijings verbotene Stadt

z Wandern auf der großen Mauer

z Yunang Grotten

z Hängendes Kloster Xuangkong Si

z Terrakotta Armee

Chinas Highlights erleben ​

Große Mauer

Die Große Mauer, bizarre Karstberge und mystische Reisterrass erkunden Sie zu Fuß, per

Fahrrad und per Bambusfloß. In Xi’an bestaunen Sie die weltberühmte Terrakotta-Armee

und beim Kochen lernen Sie Einheimischedkennen. Auch Shanghai erwartet Sie.

Geführte Tour

Shanghai

+ Inlandsflüge inklusive

+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen

1. Tag: Beijing (Peking)

(Mo, Sa) Indiv. Ankunft am Flughafen Peking. Hier

begrüßt Sie Ihr Reiseleiter, danach Busfahrt in die

Innenstadt. Es geht zum Himmelstempel, das

UNESCO-Weltkulturerbe wurde 1420 gegründet

und diente Kaisern der Ming- und Qing-Dynastien

für feierliche Riten. Spaziergang über den Altar des

Rundhügels zum Kaiserlichen Himmelsgewölbe, der

Halle des Gebets und zum Übungsbereich im Park, wo

Einheimische Gymnastik, Tai-Chi, Kung-Fu, Tanzen

o. Opernvorführungen durchführen. Sie erhalten

einen Einblick in das tägliche Leben der Menschen.

Ca. 32 km, ca. 45 Min. 2 Nächte in Beijing. (A)

2. Tag: Beijings verbotene Stadt

(Di, So) Sie spazieren zum Tian’anmen-Platz, dem

politischen Symbol Chinas und einem der größten

Plätze der Welt. Dort sehen Sie das Denkmal für

die Helden des Volkes, die Große Halle des Volkes,

das Nationalmuseum und das Mausoleum von

Mao Zedong. Danach Besuch der Verbotenen Stadt,

den Kaiserpalast der Ming- und Qing-Dynastien.

Mit 720.000 qm und über 900 Gebäuden ist sie

das Herz des alten China. Sie beginnen im Süden,

gehen entlang der zentralen Linie und sehen die

Hauptgebäude und wertvolle Sammlungen.

Anschließend besuchen Sie den Jingshan-Park

und spazieren durch die Hutongs, die traditionellen

engen Gassen mit Hofresidenzen. (F, A)

3. Tag: Beijing (Peking) - Jinshanling

(Mi, Mo) Fahrt nach Norden bis nach Gubeikou. Die

Chinesische Mauer zieht sich ca. 5.000 km durch

das wilde chinesische Bergland vom Meer im Osten

bis zur Wüste Gobi. Auf einem wenig begangenen

Abschnitt der Chinesischen Mauer wandern Sie

teils auf der Mauerkrone, teils auf verschlungenen

Pfaden unterhalb des Schutzwalls durch das hügelige

Bergland von Gubeikou bis Jinshanling. Nach etwa

2.700 Jahren sind Teile der Mauer nur noch Ruinen.

Am Ende der Wanderung bringt Sie ein Bus zu

Ihrem Gästehaus. Eine Nacht in Jinshanling.

Ca. 150 km, ca. 2,5 Std. Wanderung mit Höhenmeter:

+/- 250 m/ca. 9 km/ca. 3,5 Std. (F, A)

4. Tag: Jinshanling - Datong

(Do, Di) Rückfahrt nach Beijing. Sie besuchen den

Sommerpalast (UNESCO-Weltkulturerbe) mit

kaiserlichem Garten, der 1750 erbaut, 1860 im

Krieg zerstört und 1886 wiederhergestellt wurde.

Der Palast ist ein Meisterwerk der chinesischen

Landschaftsgestaltung, das natürliche Hügel und

Wasserflächen mit Pavillons, Hallen, Palästen,

Tempeln und Brücken zu einem Ensemble verbindet.

Dann besuchen Sie den Yonghe-Tempel, auch bekannt

als Palastkloster der Harmonie und des Friedens,

der sich im Nordosten Beijings befindet. Er gilt als

das größte und am besten erhaltene Lama-Kloster

in China. In 1694 als Residenz von Kaiser Yongzheng

erbaut, wurde dieser 1744 in ein Lama-Kloster

umgewandelt. Nachmittags Bahnfahrt nach Datong.

Eine Nacht in Datong. Ca. 500 km, ca. 5 Std. (F, M)

5. Tag: Datong - Taiyuan

(Fr, Mi) Heute besuchen Sie die nahen Yungang-

Grotten – Höhlentempel mit kunstvollen Buddhafiguren,

ein herausragendes Beispiel chinesischer

Steinmetzkunst aus dem 5. und 6. Jh. Anschließend

Fahrt zum imposanten Hängenden Kloster Xuangkong

Si, das sich seit 1.500 Jahren an den Felsen

klammert, und nach Taiyuan. Eine Nacht in Taiyuan.

Ca. 300 km, ca. 3,5 Std. (F, M)

6. Tag: Taiyuan - Xi’an

(Sa, Do) Busfahrt zum Bahnhof und Fahrt mit der

weltweit schnellsten Hochgeschwindigkeitsbahn

nach Xi’an. Xi’an, die Hauptstadt von 13 Dynastien

und östlicher Endpunkt der Seidenstraße, ist ein

weltberühmtes Touristenziel voller historischer und


ERLEBNISREISE • CHINA • MULTIAKTIVE ERLEBNISSE 99

KULINARIK

KOMFORT

WELLNESS

LEVEL

Guilin

Terrakotta-Armee, Xian

kultureller Relikte. Nach kurzer Pause Busfahrt zur

Großen Moschee von Xi’an, die im 8. Jh. erbaut und im

14. Jh. renoviert wurde. Diese kombiniert traditionelle

chinesische Architektur mit islamischer Funktionalität

und ist eine der einzigartigsten Moscheen der Welt.

Danach unternehmen Sie einen gemütlichen

Spaziergang im muslimischen Viertel – dem

Wohngebiet der chinesischen Muslim-Gemeinde,

das bereits zur Zeit der Seidenstraße entstand.

Lassen Sie sich von der Architektur, dem Essen und

der einzigartigen kulturellen Atmosphäre verzaubern.

2 Nächte in Xian. Ca. 620 km, ca. 3,5 Std. (F, M)

7. Tag: Weltkulturerbe Terrakotta-Armee

(So, Fr) Die weltberühmte Terrakotta-Armee

(UNESCO-Weltkulturerbe) befindet sich im

Mausoleum des ersten Kaisers von China, Qin Shi

Huang (259 v. Chr. – 210 v. Chr.). Das Mausoleum,

von dem der Großteil noch nicht ausgegraben ist,

bildet den Stadtplan der Qin-Hauptstadt nach und

beherbergt das Grab des Kaisers. Die Terrakotta-

Armee ist um den äußeren Teil des Grabes platziert.

Sie besuchen die 3 ausgegrabenen Gruben mit der

Möglichkeit, an Wochentagen können Sie die

Restaurierung beobachten. Es wird geschätzt, dass

die Gruben ca. 8.000 Soldaten, 130 Streitwagen mit

520 Pferden sowie Beamte, Akrobaten, Athleten

und Musiker enthalten. Ihre Tour führt weiter

zur Großen Wildganspagode, einer buddhistischen

Pagode aus dem 7. Jh., die ursprünglich buddhistische

Sutras und Figuren aus Indien beherbergte.

Am Abend erleben Sie eine kulinarische Entdeckungsreise:

im Muslim Quarter erwartet Sie

eine unglaubliche Vielfalt an Essensständen.

(F, A)

8. Tag: Xi’an - Guilin

(Mo, Sa) Der Stelenwald ist ein Museum, das seit

1087 eine Sammlung von 3.000 Stelen beherbergt.

Es bietet einen hervorragenden Einblick in die alten

chinesischen Künste, einschließlich Kalligraphie,

Malerei und einigen historischen Aufzeichnungen.

Nach dem Besuch des Museums geht die Tour zur

Alten Stadtmauer von Xi’an. Sie ist die größte und

am besten erhaltene Stadtmauer mit einer Höhe

von 12 Metern, einer Breite von 12-14 Metern

und einer Gesamtlänge von 14 km, die die Stadt

umschließt. Es besteht die Möglichkeit, auf der

Stadtmauer zu spazieren oder mit dem Fahrrad zu

fahren und dabei den Blick auf die Stadt zu genießen.

Ab Nachmittag oder Abend Flug nach Guilin.

Eine Nacht in Guilin. Ca. 31 km, ca. 1 Std. (F, M)

9. Tag: Guilin - Yangshou

(Di, So) Wanderung in der faszinierenden Karstkegellandschaft,

die für Südchina so typisch ist. Nach der

Busfahrt zum Berg Xianggong (ca. 2 Std. ) können

Sie je nach persönlicher Kondition und Interesse auf

den Gipfel des Berges wandern (ca. 40 Min. Aufstieg),

um einen Blick aus der Vogelperspektive auf den

Li-Fluss und die Karstlandschaft zu genießen.

Danach unternehmen Sie eine leichte Wanderung

entlang des Li-Flusses vom Berg Xianggong bis zur

Stadt Xinping. Von Xinping aus fahren Sie mit dem

Bus weiter nach Jiu County in Yangshuo. 2 Nächte

in Yangshou. Ca. 100 km, ca. 2 Std. Wanderung mit

Höhenmeter: +/- 200 m/ca. 12 km/ca. 4 Std.(F, M)

10. Tag: Mit Rad und Floß zwischen Karstbergen

(Mi, Mo) Am Morgen wird im Hotelgarten ein Tai-Chi-

Kurs angeboten. Danach fahren Sie zum Yulong-Fluss

und unternehmen eine Fahrradtour (ca. 2-3 Std.)

entlang des Flusses, immer wieder halten Sie an, um

die außergewöhnliche, von mächtigen, üppig grün

bewachsenenen Karstkegeln geprägte Landschaft

zu genießen. Anschließend gleiten Sie auf einem

Bambusfloß (ca. 1 Std.) langsam den Fluss entlang

durch die Täler zwischen den Karstbergen. (F, M)

11. Tag: Yangshou - Shanghai

(Do, Di) Busfahrt zu den Longji-Reisterrassen, die zu

den imposantesten Reisfeldern in China gehören. Diese

sind bekannt für ihre Größe und der beeindruckenden

Prägung der Berglandschaft. Am Fuße der Berge

wandern Sie zu einem Aussichtspunkt. Genießen

Sie die fantastischen Ausblicke auf die herrliche

Landschaft. Danach Fahrt zum Flughafen nach Guilin.

Am Abend Flug nach Shanghai. 2 Nächte in Shanghai.

Ca. 280 km, ca. 5 Std. Wanderung mit Höhenmeter:

+/- 100 m/ca. 6 km/ca. 2 Std. (F, M)

12. Tag: Metropole Shanghai

(Fr, Mi) Sie lernen die Metropole Shanghai kennen.

Der ursprünglich im 16. Jh. erbaute Yu-Garten ist ein

Privatgarten mit typischen Merkmalen der Ming-

Dynastie. Er ist v. a. für seinen unverwechselbaren

südlichen Architekturstil bekannt. Am Nachmittag

besuchen Sie die Nanjing-Straße und spazieren

bis zum Bund, einem Wahrzeichen des modernen

Chinas. Dort können Sie eine Kreuzfahrt entlang des

Huangpu-Flusses unternehmen. (F, M)

13. Tag: Shanghai

(Sa, Do) Sie besuchen den Shanghai Tower und

erleben den Blick auf Shanghai von der Spitze des

dritthöchsten Gebäudes der Welt. Dann streifen Sie

durch die engen Gassen des Stadtteils Tianzifang

mit renovierten Shikumen-Gebäuden. Zahlreiche

Bars, Cafés und interessante kleine Geschäfte mit

lustigen Ladenbesitzern sind in den engen Gassen

dieses großen Labyrinths verstreut. I Am Nachmittag

oder Abend Busfahrt zum Bahnhof und Fahrt mit

der einzigen Magnetschwebebahn der Welt zum

Flughafen Pudong. Individuelle Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Erlebnisreise laut Reiseverlauf

▪ Transfers in landesüblichen Kleinbussen mit

Klimaanlage lt. Reiseverlauf

▪ 2 Inlandsflüge: Xian - Guilin, Guilin - Shanghai

▪ Bahnfahrten von Beijing nach Datong und mit dem

Hochgeschwindigkeitszug von Taiyuan nach Xian

▪ 16 Nächte in Hotels und Gästehäusern der

Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse (DG1X)

▪ 12x Früh. (F), 8x Mittag- (M), 4x Abendessen (A)

▪ Führung und Betreuung durch lokalen,

deutschsprechenden Reiseleiter

▪ Gutschein für Reiseliteratur

HINWEIS

▪ Gesamtstrecke: 3.270 km

▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen

▪ Streckencharakteristik: Leichte Aktivitäten ohne

besondere körperl./technische Anforderungen.

TERMINE

Montags: 31.3., samstags: 12.4., 30.8., 13.9., 11.10.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung PEK11020B

13 Tage/12 Nächte ab Beijing/bis Shanghai

Unterbr Bel A

DG1X Doppelzimmer 2 2089

EG1X Einzelzimmer 1 2540

A: 31.3.-23.10.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


100 MULTIAKTIVE ERLEBNISSE • INDONESIEN • PRIVATREISE

z.B. vom 1.4. bis 7.4.

7 Tage/6 Nächte ab/bis Südbali

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.337

Inselhüpfen Bali, Gilis & Lombok ​

Erleben Sie die Vielfalt Indonesiens mit seinen traumhaften Inselwelten.

Lernen Sie balinesisch kochen und bestaunen Sie beim Schnorcheln die

prachtvolle Unterwasserwelt.

z Inselwelt rund um Bali – Schnorcheln durch

Korallenriffe

z Sonne und Strand auf den Gilis – hier steht

die Zeit still!

z Authentischer balinesischer Kochkurs

+ Deutschsprechende Reiseleitung

+ Inlandsflüge inklusive

+ Privatreise, auch buchbar für Alleinreisende

1. Tag: Südbali – Amed

Frühmorgens Abholung ab Ihrem separat gebuchten

Hotel in Südbali und Fahrt in Richtung Osten. Im Ort

Kusamba wird Ihnen die traditionelle Gewinnung von

Meersalz näher gebracht. Anschließend geht es dann in

das Bali-Ureinwohnerdorf Tenganan, die wahrscheinlich

erste menschliche Ansiedlung auf Bali, wo Sie einen

Spaziergang durch das Dorf unternehmen. Weiterfahrt

nach Amed, wo Sie an einer Schnorchelsafari

teilnehmen. Lassen Sie sich durch die einzigartige

Artenvielfalt diverser Korallen und anderer Meerestiere,

die das Korallenriff beheimatet, verzaubern.

2 Nächte im Coral View Villas. Ca. 100 km (M)

2. Tag: Amed

Nach dem Frühstück starten Sie zur Bali Asli-

Kochschule (ca. 45 Minuten Fahrt). Nach einer kurzen

Vorstellung des Tagesprogramms begeben Sie sich

vorerst auf eine kurze Trekking-Tour zum Dorf Pangi,

wo der traditionelle „Tuak“ (Palmwein) hergestellt wird.

Nach einem Kaffee, einer kleinen Erfrischung an

einer Bergquelle und einer Wanderung durch die

Reisterrassen kehren Sie zur Bali Asli-Kochschule

zurück um Ihren balinesischen Kochkurs zu beginnen.

Danach heißt es Guten Appetit beim Genießen Ihrer

selbst gekochten Speisen. Nach dem Essen erfolgt

die Rückkehr nach Amed. Der restliche Nachmittag

steht ab ca. 15:30 Uhr zur freien Verfügung. (F, M)

3. Tag: Amed – Gili Trawangan

Frühmorgens Fahrt zum Hafen Padang Bai und

Bootstransfer nach Gili Trawangan. Auf der autofreien

Insel angekommen werden Sie mit der Pferdekutsche

(Cidomo) zu Ihrem Hotel gebracht. Der Tag steht zur

freien Verfügung. Sie haben Gelegenheit, die Insel

auf eigene Faust zu erkunden, zu schnorcheln oder

zu entspannen. 2 Nächte in der Villa Ombak. (F, M)

4. Tag: Gili Air – Gili Meno

Mit dem Glasbodenboot geht es nach dem

Frühstück zum Schnorcheln und Baden auf die

benachbarten Koralleninseln Gili Air und Gili Meno

für einen Halbtagesausflug. Neben der einzigartigen

Vielfalt an Korallenfischen haben sie auch Gelegenheit,

an verschiedenen feinsandigen Korallenstränden zu

baden. Zum Mittagessen wird Ihnen frisch gefangener,

gegrillter Fisch serviert. (F, M)

5. Tag: Gili Trawangan – Senggigi

Fahrt mit dem Schnellboot zum kleinen Hafen Teluk

Kode auf der Insel Lombok. Zunächst besuchen Sie

Segenter, ein altes Sasakdorf. Danach erreichen

Sie Senaru, wo sich der größte Wasserfall der Insel

befindet. Über den Pusuk Pass, wo sich viele Affen

tummeln, geht es in den Badeort Senggigi.

2 Nächte im Puri Mas Boutique Resort. (F, M)

6. Tag: Gili Nanggu – Gili Kedis

Nach dem Frühstück geht es vom Hafen per

Auslegerboot zur schönen Insel Gili Nanggu. Hier

haben Sie die Möglichkeit am Strand ein Sonnenbad

zu nehmen oder die bunte Unter wasserwelt zu

bestaunen. Gegen Mittag geht die Fahrt weiter

nach Gili Sudak und Gili Kedis – auch hier sind ganz

besondere Schnorchelspots. Danach Rückkehr

nach Senggigi. (F, M)

7. Tag: Senggigi – Südbali

Um ca. 12 Uhr Transfer zum Flughafen Lombok und

Flug nach Bali. Transfer in Ihr separat gebuchtes

Hotel in Südbali. Ende der Reise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Privatreise lt. Reiseverlauf

▪ Inlandsflug mit nationaler Fluggesellschaft in der

Economy-Class lt. Reiseverlauf

▪ 6 Nächte in den genannten oder gleichwertigen

Hotels der Mittelklasse, der gehobenen

Mittelklasse und der First-Class

(UG1X ab 2 Pers. pro Buchung, UG2X Alleinreisender)

▪ 6x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M)

▪ Deutschsprechende Reiseleitung

▪ Schnorchelausrüstung

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Visum nicht inklusive

▪ Jeder Gast erhält eine individuelle Trinkflasche, die

unterwegs aufgefüllt werden kann. Der Gebrauch

von Plastikflaschen soll auf diese Weise reduziert

werden.

▪ Vor- und nach der Reise ist jeweils eine

Übernachtung in Südbali erfoderlich.

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.10.​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung DPS40020B

7 Tage/6 Nächte ab/bis Südbali

Unterbr Bel A B C D E

UG1X Privatreise 2 1337 1360 1417 1446 1372

1 1633 1662 1776 1833 1684

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-30.6., 1.10.-31.10. C: 1.7.-9.7. D: 10.7.-31.8.

E: 1.9.-30.9.

Kind: 0-11 J. (ohne Zusatzbett).

Hinweise: 1 Person: im Einzelzimmer bei einer Mindestteilnehmerzahl

von 2 Personen pro Buchung.

Auch buchbar für eine alleinreisende Person (UG2X).


ERLEBNISREISE • AUSTRALIEN • MULTIAKTIVE ERLEBNISSE​ 101

Kings Canyon

West MacDonnell Ranges

z.B. vom 1.4. bis 3.4.

3 Tage/2 Nächte ab/bis

Alice Springs lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 579

z Abenteuer Atmosphäre: Camping

unterm Sternenhimmel

z Berühmter Uluru

z Wanderung Kings Canyon Rim

z.B. vom 20.4. bis 23.4.

4 Tage/3 Nächte ab/bis

Alice Springs lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.607

z Geführte Spaziergänge mit

Mitgliedern der First Nations

z West MacDonnell Ranges

z Kings Canyon und Uluru

Camping Abenteuer im Roten Zentrum ​

In einer kleinen Gruppe erkunden Sie das Rote Zentrum in Ihrem

eigenen Tempo. Erleben Sie alle bekannten Attraktionen - Uluru,

Kata Tjuta und Kings Canyon.

Rotes Zentrum hautnah ​

In einer kleinen Gruppe entdecken Sie das Rote Zentrum mit

all seinen berühmten Sehenswürdigkeiten: Uluru, Kata Tjuta und

Kings Canyon.

CHARME

Wohlfühlgruppe

AUTHENTIC

Kleine Gruppen

+ Aktivitäten inklusive

1. Tag: Alice Springs - Uluru

Ca. 6 Uhr Abholung im Alice Springs

Hotel und Fahrt in die von Felsbrocken

übersäte Landschaft von Kata Tjuta

zu Ihrem Camp. Bei einer Wanderung

durch die Schluchten erfahren Sie

etwas über die geologische und

ökologische Bedeutung des Gebiets.

Eine Nacht im Camp. (M, A)

2. Tag: Uluru - Kings Canyon

Genießen Sie den Sonnenaufgang

am Uluru bei einem Spaziergang.

Ein lokaler Führer wird Ihnen

Einblicke in die Geschichte der

indigenen Bevölkerung geben.

Nach dem Mittagessen besuchen

Sie das nahe gelegene Uluru

Cultural Centre und können dort

Kunsthandwerk der Aborigines

kaufen. Anschließend Fahrt zum

Campingplatz nahe des Watarrka

Nationalparks. Eine Nacht im Camp.

(F, M, A)

3. Tag: Kings Canyon - Alice Springs

Wanderung um die beeindruckende

Felsformationen des Kings Canyons.

Bewundern Sie das Amphitheater,

die Verlorene Stadt, den Garten Eden

und die Nord- und Südwand.

Nach dem Mittagessen Rückfahrt

nach Alice Springs. Nach Ihrer

Ankunft, Ende der Reise. (F, M)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Erlebnisreise und Transfers

lt. Reiseverlauf im klimatisierten

Geländewagen

▪ 2 Nächte in feststehenden Zelten auf

Campingplätzen mit Gemeinschafts-

Sanitäreinrichtungen (UG1X)

▪ 2x Frühstück (F), 3x Mittagessen (M),

2x Abendessen (A)

▪ Englischspr. Reiseleitung (Fahrer)

▪ Campingausrüstung

▪ Nationalparkgebühren, Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

(siehe Punkt 7 AGB)

▪ Maximalteilnehmerzahl: 24 Personen

▪ Mindestalter: 8 Jahre

▪ Gepäckbegrenzung: 15 Kilo p. P.

TERMINE

Täglich: 1.4.-31.3.

REISEVARIANTE

Auch buchbar ab Yulara/bis Alice

Springs: Anf R, Leistung AYQ22030B.

Pro Person in EUR

3 Tage/2 Nächte ab/bis Alice Springs

Anf R

Leistung ASP22030B

Unterbr Bel A B

UG1X Erlebnisreise 2 579 585

1 695 702

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Kind: 8-12 J. (ohne Zusatzbett). Hinweis: Bei

Buchung eines halben Zelts (UG2X) erfolgt die

Unterbringung mit Mitreisenden des gleichen

Geschlechts. Sollte sich keine 2. Person finden,

so erhalten Sie ein Zelt zur Einzelbelegung ohne

Aufpreis. Die Bestätigung erfolgt vor Ort.

+ Garantierte Durchführung

1. Tag: Alice Springs

(So) Individiduelle Anreise zum Hotel.

Welcome Meeting um 18 Uhr mit

Reiseleitung und Gruppe. Eine Nacht

im Mercure Alice Springs. (A)

2. Tag: Alice Springs - Kings Canyon

(Mo) Heute besuchen Sie Simpsons

Gap im West MacDonnell Ranges

Nationalpark. Auf einer geführten

Wanderung mit einem Guide der First

Nations lernen Sie Flora, Fauna und

die Geschichte des Tjunba-Totems

kennen. Danach Fahrt in den Watarrka

Nationalpark, wo Sie den Kings Creek

Walk unternehmen. Nach dem

Abendessen besuchen die Canyon

Light Towers. Eine Nacht im Discovery

Kings Canyon Resort. (F, A)

3. Tag: Kings Canyon - Uluru

(Di) Vormittags 3-stündige Wanderung

auf den Kings Canyon. Bestaunen Sie

die „Lost City und den „Garden of

Eden“. Nachmittags fahren Sie in

den Uluru-Kata Tjuta Nationalpark,

entdecken Kata Tjuta und erleben

den Sonnenuntergang am Uluru. Eine

Nacht im Desert Gardens Hotel. (F)

4. Tag: Uluru - Alice Springs

(Mi) Sonnenaufgang am Uluru.

Danach machen Sie eine Wanderung

durch die rostfarbene Landschaft zu

einem nahegelegenen Wasserloch

mit Ihrem Anangu Guide, der Ihnen

die Geschichte und Hintergründe der

First Nations beibringt. Anschließend

besuchen Sie das Uluru-Kata Tjuta

Cultural Centre. Rückfahrt nach Alice

Springs und Ende der Reise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Erlebnisreise lt. Reiseverlauf im

klimatisierten Reisebus

▪ 3 Nächte in den genannten oder

gleichwertigen Hotels der Mittelklasse

und gehobene Mittelklasse (UG1X)

▪ 3x Frühst. (F), 2x Abendessen (A)

▪ Englischsprechende Reiseleitung

▪ Aktivitäten lt. Reiseverlauf

▪ Nationalparkgebühren, Reiseführer

HINWEIS

▪ Maximalteilnehmerzahl: 15 Pers.

▪ Mindestalter: 15 Jahre

TERMINE

Sonntags: 20.4., 11.5., 18.5., 8.6., 15.6.,

29.6., 6.7., 13.7., 27.7., 3.8., 10.8., 24.8.,

31.8., 7.9., 21.9., 28.9., 5.10., 19.10., 2.11.,

16.11., 30.11., 14.12., 28.12., 11.1., 25.1.,

8.2., 22.2., 8.3., 22.3.​

Pro Person in EUR

4 Tage/3 Nächte ab/bis Alice Springs

Anf R

Leistung ASP22090B

Unterbr Bel A B C D

UG1X Erlebnisreise

2 1607 1624 1706 1788

1 2084 2105 2187 2270

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-18.5., 6.10.-31.10.

C: 19.5.-29.6., 8.9.-5.10. D: 30.6.-7.9.

Hinweise: Auch buchbar im halben DZ (UG2X).

Unterbringung mit Mitreisenden des gleichen

Geschlechts. Sollte sich keine 2. Person finden,

so erhalten Sie ein Einzelzimmer ohne Aufpreis.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


Die beeindruckendsten

Bahnstrecken weltweit

Berühmte Luxuszüge, historische Waggons und faszinierende Panoramastrecken rund

um den Globus erleben! Ob durch die Schweizer Bergwelt, durch Kanadas Wälder, entlang

der Küste Andalusiens oder quer durch den australischen Kontinent: Die luxuriösen

Hotels auf Schienen versprechen unvergessliche Ausblicke und Erlebnisse, begleitet

von erstklassigem Service und Komfort.

104

Legendärer Glacier Express

Seit 1930 verkehrt der Zug zwischen Zermatt

am Matterhorn und St. Moritz im Engadin und

wird liebevoll „langsamster Schnellzug der

Welt“ genannt. Die riesigen Fenster der

Panoramawaggons ermöglichen faszinierende

Ausblicke. Es geht über 291 Brücken, durch

91 Tunnel und hinauf zum Oberalppass, mit

2.033 Metern höchster Punkt der Strecke.

108

Luxuszug Al Andalus

Die nostalgische Entdeckungsreise offenbart

den Zauber Andalusiens: Von Sevilla über

Granada nach Córdoba geht die Fahrt in

historischen Waggons aus den 1920er-Jahren,

in denen der Charme der Belle Époque wieder

auflebt. Genießen Sie erstklassige Küchenkreationen

und beste Unterhaltung, immer

umsorgt von der Top-Crew.


103

112

Spitze: Rocky Mountaineer

Die weiten Landschaften Westkanadas im

„Grand Canyon der Schienen“ erleben. Auf ins

Schienenabenteuer in den geräumigen

verglasten Waggons des Panoramazugs –

von Vancouver hinauf in die weltberühmten

Rocky Mountains nach Banff. Zurücklehnen

und Seen und Flüsse, riesige Wälder und

majestätische Gipfel vorüberziehen sehen.

115

The Ghan: rollende Legende

Mit dem spektakulären Panoramazug quer

durch den australischen Kontinent reisen –

3.000 Kilometer von Darwin im Norden bis

Adelaide im Süden. Die einzigartige Schienenexpedition

führt durch verschiedene Klimazonen,

durch tropische Wälder im Norden

und einsame Wüsten im Outback. Auf nach

„Down Under“ zu einem Zugabenteuer voller

Wildlife-Feeling!


104 SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT · SCHWEIZ · BAHNREISE​

Glacier Express

© Matterhorn Gotthard Bahn, Fotograf: Christof Sondere

Der langsamste Schnellzug der Welt

Dieser Luxuszug verbindet eine einmalige Reise durch die Schweizer Bergwelt von St. Moritz

bis nach Zermatt mit kulinarischen Genüssen und beeindruckenden Ausblicken. Der Glacier

Express folgt dem Schweizer Oberalppass und erreicht eine spektakuläre Höhe von bis zu über

2.033 Metern. Die historischen Panoramawagen bieten eine großartige Aussicht.

© Rhätische Bahn

Excellence Class im Glacier Express

Diese Zugfahrt gilt als eine der Schönsten der Welt

und wegen seiner entspannten Fahrweise wird der

Glacier Express oft als „langsamster Schnellzug der

Welt“ bezeichnet. Während die Schienen Sie über

291 Brücken und durch 91 Tunnel führen, genießen

Sie eine hervorragende Aussicht von den innovativen

Panoramawagen aus, sodass kein Detail verloren geht.

Jeder Platz ist außerdem mit Kopfhörern ausgestattet,

die Ihnen Informationen zur Geschichte und Natur

der durchfahrenen Regionen liefern. So lässt sich

die herrliche Landschaft noch intensiver erleben.

Über Ihr eigenes Smartphone oder Tablet haben Sie

zusätzlich Zugriff auf das neue Bordinfotainment und

können auf einer Live-Karte jederzeit nachverfolgen,

wo Sie sich gerade befinden. Auch für das kulinarische

Wohlergehen ist gesorgt: lassen Sie sich an Bord

verwöhnen mit regionalen, frisch zubereiteten

Spezialitäten. In der 1. Klasse genießen Sie ein

köstliches 3-Gänge Gourmetmenü zum Mittagstisch.

Die Wagen des Glacier Express

Die stilvollen Speisewagen bieten ein besonderes

Ambiente zur Auswahl an frisch zubereiteten

Schweizer Spezialitäten, die auf Wunsch direkt

am Platz serviert werden. Die komfortablen

Lounge-Bereiche bieten Raum zum Entspannen und

geselligen Beisammensein, während die herrliche

Landschaft vorbeizieht.

Route/Streckenverlauf / Highlights der Strecke

Die Route des Glacier Express verbindet die beliebten

Ferienorte St. Moritz und Zermatt in der Schweiz

miteinander und führt durch die Serpentinen der

atemberaubenden Berglandschaften.

Highlights der Strecke

Der Oberalppass liegt zwischen den Kantonen

Graubünden und Uri und bietet eine beeindruckende

Kulisse aus schneebedeckten Gipfeln, schroffen

Berghängen und weitläufigen Wiesen. Er ist mit

über 2.000 Metern der höchste Punkt auf der

Strecke des Glacier Express und bietet spektakuläre

Aussichten auf das alpine Panorama. Ein beliebtes

Fotomotiv: der Oberalpsee – ein kleiner, malerischer

Bergsee, dessen kristallklares Wasser die

Berglandlandschaft widerspiegelt.

Auch bekannt als das „Land der 150 Täler,“ ist

Graubünden der größte und landschaftlich

vielfältigste Kanton der Schweiz. Diese Region

ist geprägt von hohen Berggipfeln, tiefen Tälern,

kristallklaren Seen und einer einzigartigen kulturellen

Vielfalt - ein wahres Juwel der Schweiz. Hier liegt

auch der weltbekannte Ferienort St. Moritz. Der

Kurort bietet zahlreiche Spas und Heilquellen, die

den Ort zum idealen Ziel für Erholungssuchende

machen.

Unser Tipp - Bucketlist auf Schienen

Die Rheinschlucht – auch bekannt als „Swiss Grand

Canyon“ - ist einer der landschaftlichen Höhepunkte

entlang der Strecke des Glacier Express. Bewundern

Sie die imposante Schlucht des Vorderrheins, die

durch jahrtausendlange Erosion entstanden ist

und heute mit bizarren Felsformationen, schroffen

Klippen und türkisblauem Wasser beeindruckt.

Die Panoramafenster des Glacier Express bieten

ungehinderte Sicht auf die bis zu 400 Meter tiefen

Schluchten. Der Glacier Express durchquert diesen

Abschnitt in einer gemütlichen Geschwindigkeit,

sodass Reisende dieses beeindruckende

Naturschauspiel aus nächster Nähe bewundern

können.​


BAHNREISE• SCHWEIZ • SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT 105

Glacier Express à la carte -

von St. Moritz bis Zermatt ​

Bahnland Schweiz: Die Faszination des Glacier Express, des „langsamsten Schnellzuges

der Welt“ wie er liebevoll genannt wird, ist ungebrochen. Genießen Sie atemberaubende

Ausblicke in ihren Panorama Wagons auf eine der schönsten Gegenden der Alpen!

© Glacier Express AG, 2017, Fotograf: stefan schlumpf photography

z.B. vom 1.4. bis 3.4.

3 Tage/2 Nächte ab St. Moritz/

bis Zermatt lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 972

z Mondäne Bergorte: Zermatt und St. Moritz

z Höchster Punkt der Stercke: Oberalppass

auf 2.033 Meter Höhe

z Excellence Klasse buchbar

CLASSICS

In umgekehrter Richtung buchbar

Mehrere Varianten buchbar

Tägliche Abfahrten

+ Täglich Frühstück inklusive

1. Tag: St. Moritz

Individuelle Anreise in das Engadin nach St. Moritz

per Bahn (ab Schweizer Grenze inklusive) oder per

Pkw. Erkunden Sie den mondänen Ort in Eigenregie

oder unternehmen Sie einen Spaziergang am Ufer

des Sees. Eine Nacht in St. Moritz.

2. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express von St. Moritz

nach Zermatt

Erleben Sie die wechselnde Szenerie der Schweizer

Alpen aus dem „langsamsten Schnellzug der Welt“,

vorbei an urigen Bergwäldern, stillen Alpweiden,

rauschenden Bergbächen und Bergtälern mit

traditioneller Kultur. Lassen Sie sich auch von den

eisenbahntechnischen Meisterleistungen der

Strecke beeindrucken. Die Fahrt im Glacier Express

führt über 291 Brücken und 196 Tunnels von

St. Moritz nach Zermatt. Den höchsten Punkt erreicht

der Zug bei 2.033 m an der Oberalp-Passhöhe.

In den Panoramawagen erhalten Sie mittels

Kopfhörer alle wichtigen und interessanten

Streckeninformationen. Nach ca. 8 Stunden

erreichen Sie das autofreie Zermatt am Fuße des

weltberühmten Matterhorns, im wunderschönen

Wallis. Eine Nacht in Zermatt. Dauer: Ca. 8 Stunden

(F, M)

3. Tag: Zermatt

Nutzen Sie die Gelegenheit durch das Bergdorf zu

flanieren und die atemberaubende Bergkulisse zu

bewundern. Individuelle Rückfahrt mit der Bahn

nach St. Moritz (inklusive) und Weiterreise mit

dem Pkw oder individuelle Rückreise mit der Bahn

(bis zur Schweizer Grenze inklusive). (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Bahnreise lt. Reiseverlauf

▪ Swiss Travel Pass Flex in der 2. Klasse für unlimitiertes

Reisen in der Schweiz mit Zug, Bus und Schiff,

u. a. die Fahrt mit dem Glacier Express

▪ 2 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1X)

▪ 2x Frühstück (F), 1x 3-Gang-Menü im

Glacier Express, am Sitzplatz serviert

(exklusive Getränke) (M)

▪ Sitzplatzreservierung für den Glacier Express

(Nichtraucher)

HINWEIS

▪ Alle hier gezeigten Bilder sind urheberrechtlich

geschützt und Eigentum von Rhätische Bahn AG,

Chur. Sie dürfen weder kopiert, noch ohne

Einwilligung anderweitig verwendet werden

▪ Upgrade in die 1. Klasse buchbar:

Anf FIT, Leistung SMV01001 (PX1)

▪ Upgrade in die Excellence Class im Glacier Express

buchbar: Anf FIT, Leistung SMV01001 (PX3)

▪ Nicht eingeschlossene Leistungen: Besichtigungen,

Ausflüge, Transfers von den Bahnhöfen zu den

Hotels und zurück sowie Kurtaxe

▪ Öffentliche Garagen und Parkplätze in St. Moritz,

Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort

▪ Gepäcktransport ist nicht im Reisepreis

eingeschlossen. Die SBB bietet gebührenpflichtige

Gepäcktransporte an, diese müssen allerdings am

Abend zuvor (am Bahnschalter) angemeldet

werden. Gebühr ca. CHF 20 pro Gepäckstück,

zahlbar am Bahnschalter. Gepäckzustellung erst

am nächsten Tag möglich. Es ist zu empfehlen,

das Gepäck mit in die Bahn/Bus zu nehmen.

▪ Die Fahrtzeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

▪ Zusatznächte in St. Moritz und Zermatt auf

Anfrage buchbar oder direkt kombinierbar mit

einem Hotel aus diesem Katalog.

TERMINE

Täglich: 1.4.-10.10.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar mit Unterbringung in Hotels der

gehobenen Mittelklasse und dem Swiss Travel

Pass Flex in der 2. Klasse (DB2X, EB2X).

▪ Auch buchbar als Autoreise inklusive Bahnfahrten

im Glacier Express (2. Kl.). Swiss Travel Pass Flex

für 3 Tage in der 2. Klasse: St. Moritz - Zermatt -

St. Moritz. Auf beiden Strecken (Hin- und Rückfahrt)

Sitzplatzreservierung (Nichtraucher) und

ein 3-Gang-Menü am Sitzplatz serviert

(exklusive Getränke): Anf R, Leistung SMV30098B:

Hotels der Mittelklasse (DB3X, EB3X) bzw.

Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB4X, EB4X)

▪ Auch buchbar als Bahnreise inkl. Bahnfahrt in der

2. Klasse in umgekehrter Richtung ab Zermatt/bis

St. Moritz: Anf R, Leistung SIR01004B:

Hotels der Mittelklasse (DB1X, EB1X) bzw.

Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB2X, EB2X)

▪ Auch buchbar als Autoreise inkl. Bahnfahrten in

der 2. Kl. in umgekehrter Richtung ab Zermatt/bis

St. Moritz: Anf R, Leistung SIR01003B:

Hotels der Mittelklasse (DB3X, EB3X) bzw.

Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB4X, EB4X)

Anf R Leistung SMV30099B


106 SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT · SCHWEIZ ​· BAHNREISE

Bernina Express

© Rhätische Bahn

Ingenieurskunst auf Schienen

Bernina Express

Mit dem Bernina Express begeben Sie sich auf eine spektakuläre Panoramafahrt von St. Moritz

über die Schweizer Alpenkämme bis in das italienische Tirano. Vor atemberaubender Kulisse

führt Sie die Fahrt durch das UNESCO-Welterbe der Albulastrecke und über den Bernina-Pass.

© Rhätische Bahn

Glacier Express

Während der mehrstündigen Fahrt mit dem Bernina

Express auf einer Strecke von 144 Kilometern

passieren Sie 55 Tunnel und überqueren 196 Brücken.

Die Albulastrecke und der Berninapass gehören

zum UNESCO-Welterbe und sind bekannt für

ihre meisterhaften Ingenieurleistungen und die

harmonische Einbindung modernster Technik in

die alpine Landschaft. Der Bernina Express erreicht

am Berninapass eine Höhe von über 2.000 Metern

und ist damit die höchste offene Alpenüberquerung

auf Schienen in Europa und eine der steilsten

Eisenbahnlinien weltweit ohne Zahnradantrieb.

Auch ist der Bernina Express bekannt für seine

großen Panoramafenster, die einen ungehinderten

Blick auf die schneebedeckten Gipfel, türkisfarbenen

Seen und beeindruckenden Gletscher und Schluchten

bietet. Über das Bordinformationssystem können

Passagiere spannende Details zur Strecke und

Sehenswürdigkeiten erhalten. Halten Sie Ihre Kamera

stets bereit: der Zug hält an einigen der schönsten

Aussichtspunkte, sodass Sie die herrlichen Ausblicke

in vollen Zügen genießen und großartige Aufnahmen

für die Erinnerung machen können.

Die Wagen des Bernina Express

Die Standardwagons sind mit normalen Fenstern

ausgestattet, die sich teilweise öffnen lassen, was

sich vor Allem für Fotografien gut eignet.

Die Panoramawagons verfügen über große,

durchgehende und gewölbte Glasfenster, die bis

in das Dach hineinreichen. Dadurch genießen die

Passagiere eine uneingeschränkte Sicht auf die

vorbeiziehende Landschaft. Alle Panoramawagen

sind klimatisiert und sehr komfortabel. In der 1. Klasse

(maximal 28 Gäste) sind die Sitze großzügiger als in

der 2. Klasse (maximal 51 Gäste).

Der Bernina Express verfügt über keinen Speisewagen,

aber es gibt einen mobilen Service, der Ihnen Snack

und kleinere Gerichte am Platz serviert.

Route/Streckenverlauf / Highlights der Strecke

Die Route des Bernina Express führt Sie auf

spektakulärem Wege über die Alpenpässe von

St. Moritz bis ins italienische Tirano. Dabei erleben

Sie die kontrastreichen Landschaften hautnah.

Highlights der Strecke

Architektur in den Alpen: Ein markantes Wahrzeichen

der Strecke ist das eindrucksvolle Landwasserviadukt

– ein Steinviadukt mit sechs Bögen, das über das

Landwassertal führt, und das Kreisviadukt bei

Brusio – eine beeindruckende spiralförmige

Brückenkonstruktion, die den Zug auf spektakuläre

Weise über das Tal führt.

Naturschauspiele: Während der kurzen Reise mit

dem Bernina Express eröffnen sich Ihnen Ausblicke

auf zahlreiche Naturschauspiele. Bestaunen Sie den

Morteratschgletscher, einen der größten Gletscher

der Ostalpen, und genießen Sie den Anblick der

hellblau schimmernden Bergseen Lagio Bianco

und Lago Nero.

Unser Tipp - Bucketlist auf Schienen entdecken

Die Fahrt mit dem Bernina Express ist für sich

genommen schon ein absolutes Erlebnis für Ihre

Bucketlist: Der Zug erreicht seinen höchsten Punkt

am Berninapass auf 2.253 Metern Höhe und ist

damit die höchste Alpenüberquerung per Zug. Ein

einmaliges Erlebnis, bei dem sich Ihnen die Kulisse

der Alpen in voller Pracht offenbart.​


BAHNREISE • SCHWEIZ • SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT 107

© Rhätische Bahn

Bernina Express auf dem Landwasserviadukt

© Rhätische Bahn

Excellence Class im Glacier Express

z.B. vom 1.4. bis 7.4.

7 Tage/6 Nächte ab/bis St. Moritz

lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.808

Bahnrundreise mit Glacier und Bernina Express ​

Bereisen Sie die Schweizer Alpen entspannt und staufrei mit den schönsten

Panoramazügen der Schweiz. Erleben Sie eisenbahntechnische Meisterleistungen

mit 3 erstklassigen Etappenzielen – mit Zeit für Besichtigungen!

z Excellence Klasse buchbar

z Bahnbrechende Aussichten

z Langsamster Schnellzug der Welt

(Glacier Express)

z UNESCO-Welterbestrecke Albula und

Bernina

CLASSICS

+ Mehrere Hotelkat. zur Auswahl

1. Tag: St. Moritz

Individuelle Anreise. Eine Nacht in St. Moritz.

2. Tag: St. Moritz – Lugano

Auf ca. 122 km durch 55 Tunnels und über 196 Brücken:

Die Strecke des Bernina Express ist ein Meisterwerk

der Ingenieurskunst, zusammen mit der Landschaft

ein Teil des UNESCO-Welterbes. Bahnfahrt (ca. 3 Std.)

über die offene Kehrschlaufe in Brusio in das

italienische Tirano. Weiter im klimatisierten Reisebus

(ca. 3 Std., keine 1. Klasse) durch das schöne Veltlin

und entlang des Comer Sees nach Lugano.

2 Nächte in Lugano. (F)

3. Tag: Lugano

Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie das

älteste Kapuzinerkloster, das Freilichtmuseum

„Swiss miniatur“, die legendäre Oldtimer Ausstellung

oder genießen Sie einfach das italienische Flair. (F)

4. Tag: Lugano – Zermatt

Bahnfahrt von Lugano in das charmante Locarno.

Weiterfahrt auf romantischem Wege durch das

Centovalli in das norditalienische Domodossola. Die

ca. 60 km lange Strecke verdankt ihren Namen den

„hundert Tälern“, die Sie auf unzähligen Viadukten

überqueren. Von Domodossola fahren Sie via Iselle

durch den ca. 20 km langen Simplon-Gebirgstunnel

bis nach Brig und weiter via Visp mit der legendären

Matterhorn Gotthard Bahn nach Zermatt.

2 Nächte in Zermatt. (F)

5. Tag: Zermatt

Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Walliser

Holzhäuser, das Matterhorn Museum „Zermatlantis“

(Bergsteiger Geschichte) oder besuchen Sie die

Bahnhofstraße mit den edlen Boutiquen. Empfehlenswert

ist ein Ausflug zum Gornergrat (3.089 m) mit

Panoramablick, optional mit leichter Wanderung

oder ein Besuch des „Matterhorn Glacier Paradies“

(3.883 m) mit der höchsten Aussichtsplattform der

Alpen, mit 360°-Panoramablick auf 38 Viertausender

und den Gletscher-Palast (Gebühr). (F)

6. Tag: Zermatt – St. Moritz

Am Morgen Fahrt (ca. 8 Std.) mit dem Glacier

Express über 291 Brücken, durch 91 Tunnels und

über den Oberalppass (2.033 m) nach St. Moritz.

Hinunter durch das Mattertal nach Brig und weiter

durch das Oberwallis, durch den Furkabasistunnel

bis nach Andermatt, über den Oberalppass hinab

in die Rheinschlucht. Nach den lieblichen Tälern

Graubündens wird es auf der Fahrt durch die

Schynschlucht wieder wild. Die Strecke führt u.a.

durch die Kehrtunnels der spektakulären Albulalinie,

die zusammen mit der Berninalinie zu den UNESCO

Welterben zählt, in das Oberengadiner St. Moritz.

Eine Nacht in St. Moritz. (F, M)

7. Tag: St. Moritz

Individuelle Abreise. (F)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Bahnreise lt. Reiseverlauf

▪ Swiss Travel Pass Flex in der 2. Klasse: Unlimitiertes

Reisen in der Schweiz mit Bahn, Bus und Schiff

▪ Sitzplatzreservierung im Glacier Express (Nichtraucher)

und im Bernina Express (Bahn und Bus)

▪ 6 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1X)

▪ 6x Frühstück (F), 1x Mittagessen (3-Gang Menü)

exkl. Getränke im Glacier Express (M)

HINWEIS

▪ Alle hier gezeigten Bilder sind urheberrechtlich

geschützt und Eigentum von Rhätische Bahn AG,

Chur. Sie dürfen weder kopiert, noch ohne

Einwilligung anderweitig verwendet werden

▪ Gesamtstrecke: Ca. 709 km

▪ Diese Reise kann auch in umgekehrter Reihenfolge

bestätigt werden.

▪ Upgrade Bahn buchbar: Anf FIT, Lstg. SMV01002:

▪ Alle Bahnfahrten in der 1. Klasse (PX1)

▪ Bahnfahrt in der Excellence Class im Glacier

Express (PX2)

▪ Nicht inklusive: Besichtigungen, Ausflüge,

Transfers Bahnhof Hotel und zurück, öffentliche

Garagen bzw. Parkplätze in St. Moritz, Kurtaxe

▪ Die Anreise nach St. Moritz kann mit dem eigenen

Pkw oder mit der Bahn erfolgen (Bahnticket ab

Schweizer Grenze/Flughafen und zurück inkl.)

▪ Die SBB bietet gebührenpflichtige Gepäcktransporte

an, diese müssen allerdings am Abend zuvor

(am Bahnschalter) angemeldet und bezahhlt werden

(ca. CHF 20 pro Gepäckstück). Die Zustellung ist

erst am nächsten Tag mögl. Es ist zu empfehlen,

das Gepäck mit in die Bahn/Bus zu nehmen.

TERMINE

Täglich: 1.4.-12.10.

REISEVARIANTE

Auch buchbar mit Unterbringung in Hotels der

gehobenen Mittelklasse und einem Bahnticket in

der 2. Klasse (DB2X, EB2X).

Anf R Leistung SMV10093B

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


108 SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT · SPANIEN​ · BAHNREISE

Al Àndalus

Der Palast auf Schienen

Dieser Luxuszug nimmt Sie mit auf eine nostalgische Entdeckungsreise im edlen Stil durch das

facettenreiche Andalusien. Bei Ihrer Reise von Sevilla bis Granada eröffnen sich Ihnen traumhafte

Ausblicke auf vielseitige Landschaften, während Sie den Komfort der luxuriösen Wagen genießen.

Erleben Sie die Schönheit Andalusiens mit Stil!

Medina Azahara-Lounge

Unverkennbar mit Originalrelikten aus den 1920er

Jahren wurde dieser Zug einst für die Britischen

Royal erbaut. Das glamouröse Flair in den Waggons

versetzt Sie in eine Zeitreise zurück in die elegante

Belle Èpoque. Die stilvollen Wagen wurden aufwändig

restauriert und verbinden klassische Eleganz mit

modernem Komfort und erstklassigem 24-Stunden-

Service. Lassen Sie sich auch kulinarisch verwöhnen:

an Bord werden täglich feine, regionale Spezialitäten der

spanischen Küche serviert, begleitet von erlesenen

Weinen. Bei den begleiteten Ausflügen laut Programm

entdecken Sie den Charme Andalusiens und die

Höhepunkte der maurischen Kultur auf exklusive

Weise. Erkunden Sie unteranderem Cádiz - die

älteste Stadt des Westens -, Córdoba – bekannt für

die eindrucksvolle Mezquita – und die weltberühmte

Alhambra in Granada. Anschließend können Sie

die Ruhe in Ihren komfortablen Suiten bei den

nächtlichen Fahrtunterbrechungen in den Bahnhöfen

genießen.

Die Wagen des Ál Andalus

Die stilvollen Lounge- und Salonwagen (4 an der Zahl)

laden zum Entspannen und geselligen Beisammensein

ein mit Restaurant und Bar. Am Abend genießen Sie

hier die Unterhaltung mit Livemusik, Tanzvorführungen

und anderen kulturellen Veranstaltungen.

Die 7 Schlafwaggons mit 32 kuxuriösen Suiten

verfügen alle über ein eigenes Bad, eine individuell

regulierbare Klimaanlage und komfortable Ausstattung.

Die Suiten bieten einen großzügigen Raum und

exklusive Atmosphäre, ideal für eine entspannte

Reise.

Route/Streckenverlauf/Highlights der Strecke

Der Àl Andalus folgt den Schienen von Sevilla über

die traditionsreichen und historischen Städte Cádiz,

Ronda und Córdoba bis nach Granada. Dabei erleben

Sie hautnah das bedeutungsvolle andalusische

Kulturerbe.

Highlights der Strecke

Sevilla ist die lebendige Hauptstadt Andalusiens,

geprägt von kulturellem Reichtum und einer glanzvollen

Geschichte, die römische, islamische und

christliche Einflüsse vereint. Die Kathedrale von

Sevilla ist die größte gotische Kirche der Welt und

ein UNESCO-Welterbe. Ursprünglich als Moschee

errichtet und später zur Kathedrale umgebaut,

beeindruckt sie mit kunstvollen Verzierungen.

Neben zahlreichen prächtigen Bauwerken ist Sevilla

außerdem bekannt für seine traditionsreichen Feste

und gilt auch als „Wiege des Flamencos“.

Die UNESCO-Welterbestädte Úbeda und Baeza sind

für ihre bezaubernde Renaissance-Architektur

bekannt und begeistern mit sehr gut erhaltenen

Palästen, Kirchen und herrschaftlichen Gebäuden.

Der Plaza Vázquez de Molina in Úbeda gilt als Herzstück

der Renaissance-Architektur und beherbergt einige

der bedeutendsten Bauwerke, die das heutige

Rathaus Palacio de las Cadenas oder das Mausoleum

Sacra Capilla del Salvador.

Unser Tipp - Bucketlist auf Schienen entdecken

Die Alhambra ist eine der berühmtesten islamischen

Bauwerke der Welt, ein Meisterwerk maurischer

Architektur und nicht ohne Grund ein UNESCO-

Welterbe. Der Palastkomplex mit seinen kunstvollen

Höfen, Säulengängen und Gärten macht sie zu einer

der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Europa.

Die Alhambra ist bis heute ein Symbol der kulturellen

Verschmelzung in Andalusien und ein lebendiges

Erbe der Nasriden-Dynastie.​


BAHNREISE • SPANIEN • SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT 109

z.B. vom 5.9. bis 15.9.

11 Tage/10 Nächte ab Sevilla/

bis Granada lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 7.453

Al Ándalus - Den Charme Andalusiens auf

Schienen entdecken ​

Eine Bahnreise mit dem Zug Al Ándalus ist ein besonderes Privileg! Im romantischen Stil

der Belle Époque verkörpert der charmante Zug Komfort und eine elegante Ausstattung

begleitet von exklusivem, persönlichem Service.

z Einzigartiges Erlebnis: Zugfahrt durch

Andalusien mit dem „Al Ándalus“

z Inklusive Stadtbesichtigungen,

Weinverkostungen, Pferdeshow und

Besichtigung der Alhambra

PREMIUM

Garantierte Durchführung

Flughafentransfers inklusive

Besondere Unterkünfte

+ In umgekehrter Richtung buchbar

1. Tag: Sevilla

(Fr) Individuelle Ankunft am Flughafen und

Privattransfer zu Ihrem Hotel. 2 Nächte im

Hotel Hospes Las Casas del Rey de Baeza.

2. Tag: Sevilla

(Sa) Sevilla ist die Hauptstadt der südspanischen

Region Andalusien und berühmt als „Wiege des

Flamencos“. Sie haben Gelegenheit, die mittelalterlich

geprägte Stadt auf eigene Faust zu entdecken. (F)

3. Tag: Sevilla - Jerez de la Frontera

(So) Besichtigung von Sevilla. Nach dem Mittagessen

genießen Sie eine Panoramatour mit Besuch des

berühmten Plaza de España, bevor Sie Zug besteigen.

6 Nächte an Bord des Zuges Al Ándalus.

(F, M, A)

4. Tag: Tagesausflug Cádiz

(Mo) Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus

nach Cádiz, das im Volksmund als „Tacita de Plata“

bekannt ist und als die älteste Stadt des Westens

gilt. Besichtigung und Freizeit, um in den Charme

von Cádiz einzutauchen. Nach dem Mittagessen

kehren Sie nach Jerez de la Frontera zurück.

Abendessen an Bord. (F, M, A)

5. Tag: Jerez de la Frontera - Ronda

(Di) Frühstück im Zug. Heute besichtigen Sie eine

Sherry-Kellerei und genießen ein Pferdeballett mit

spanischer Musik. Abendessen in Ronda in einem

lokalen Restaurant. (F, M, A)

6. Tag: Ronda - Córdoba

(Mi) Sie besuchen Ronda mit seiner atemberaubenden

Lage. Mittagessen an Bord, während der Zug in

Córdoba eintrifft. Am Nachmittag findet eine kurze

Stadtführung statt. (F, M, A)

7. Tag: Úbeda/Baeza - Granada

(Do) Sie statten der Moschee-Kathedrale einen

Besuch ab und sehen weitere Höhepunkte von

Córdoba. Zurück an Bord fahren Sie zum Bahnhof

Linares-Baeza, um Úbeda und Baeza zu besichtigen

(beide UNESCO Weltkulturerbe). Besuch einer

Olivenölmühle und Ölverkostung. (F, M, A)

8. Tag: Granada

(Fr) Heute steht der Besuch des meistbesuchten

Monuments Spaniens auf dem Programm. Die

bedeutende Stadtburg Alhambra auf dem Sabikah-

Hügel von Granada gilt als eines der bedeutendsten

Beispiele der islamischen Kunst. (F, M, A)

9. Tag: Granada

(Sa) Sie verabschieden sich vom Zug und seiner

Besatzung. Es wartet nun der Besuch des Stadtteils

Nazarí auf Sie. Hier sehen Sie abermals schöne

Beispiele maurischer Baukunst und erleben den

islamischen Einfluss in der Stadt. 2 Nächte im Hotel

Hospes Palacio de los Patos. (F, M)

10. Tag: Granada

(So): Sie können heute in Ihrem eigenen Tempo

durch Granada streifen und auf Entdeckungstour

gehen. (F)

11. Tag: Granada

(Mo) Privattransfer zum Flughafen Granada. (F)

Informationen zum Zug

Grand Class Kabine (12, in Wagen 6 und 7): ca. 6,5 qm,

mit Sitzbank und Sessel (nachts 2 Einzelbetten).

Mit Dusche/WC, Safe, Minibar (nicht inklusive) und

Klimaanlage. Panoramafenster mit Aussicht.

Deluxe Suite Kabine (20, in Wagen 1-5): ca. 8,2 qm,

mit bequemem Sofa (nachts Doppelbett).

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Bahnreise lt. Reiseverlauf

▪ 10 Nächte, davon 4 Nächte in den genannten oder

gleichwertigen Hotels der First-Class sowie

6 Nächte an Bord des Zugs „Al Ándalus“ in einem

Grand Class Abteil (DB1X, EB1X)

▪ 10x Frühstück (F), 7x Mittagessen (M),

6x Abendessen (A)

▪ Ausgewählte alkoholfreie Getränke, Weine sowie

Kaffee und Mineralwasser während der Mahlzeiten

im Zug (3.-9. Tag)

▪ Mehrsprachige Reiseleitung (3.-9. Tag), darunter

deutsch, spanisch, englisch, französisch

TERMINE

Freitags: 4.4., 18.4., 2.5., 16.5., 6.6., 5.9., 19.9., 3.10.

REISEVARIANTE

▪ Junior Suite-Variante: Junior Suiten in den Hotels

und im Suite Deluxe Abteil im Zug (JB1X)

▪ Auch buchbar in umgekehrter Richtung

ab Granada bis Sevilla: DZ (DB2X, EB2X),

Junior Suite (JB2X). Termine: freitags: 11.4., 25.4.,

9.5., 23.5., 13.6., 12.9., 26.9., 10.10.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung SVQ10002B

11 Tage/10 Nächte ab Sevilla/bis Granada

Unterbr Bel A B C D

DB1X Doppelzimmer 2 7393 7688 7545 7453

EB1X DZ (Alleinbenutzung) 1 12445 13131 12642 12824

JB1X Junior Suite 2 9174 9710 9463 9286

1 16156 17203 16718 16367

A: 1.4.-3.4. B: 4.4.-5.6. C: 6.6.-4.9. D: 5.9.-30.10.

Transfers: Privattransfer ab Flughafen Sevilla und zurück zum

Flughafen Granada inklusive. Am 11. Tag ist ein Transfer zum

Flughafen Málaga mit Aufpreis buchbar.

Hinweise: Gesamtstrecke: ca. 730 km. Ihre Reiseunterlagen werden

ca. 10 Tage vor Tourbeginn an Sie versendet.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


110 SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT · SÜDAFRIKA​ · BAHNREISE

Rovos Rail

© Rovos Rail

Pride of Africa

Outeniqua Mountains

Erleben Sie ein extravagantes Schienenabenteuer im Luxuszug durch das Herz Afrikas im Stil

der 20er und 30er Jahre – Nostalgie pur! Während dieser zeitlosen Bahnsafari lernen Sie die

traumhaften Landschaften und wichtigsten Städte Südafrikas kennen.

© Rovos Rail

Eine Reise mit dem Rovos Rail bietet Ihnen ein

unvergleichliches Ambiente: hier trifft der Komfort

der heutigen Zeit auf den Charme und die Romantik

der goldenen Ära der Bahnreisen. Die historischen

Waggons sind allesamt restauriert, jedoch mit alten

Relikten dekoriert und komfortabel ausgestattet.

Der erstklassige Service an Bord umfasst einen

persönlichen Steward für jede Suite, der sich um alle

Bedürfnisse der Gäste kümmert. Genießen Sie die

exquisiten Mahlzeiten an Bord. Die köstlichen Speisen

sind inspiriert von der lokalen südafrikanischen

Küche und werden in elegantem Ambiente serviert.

In den Lounge-Wagen können Sie vor großen

Panoramafenstern und einer offenen Aussichtsplattform

die herrliche Aussicht auf die unberührten

Landschaften auf sich wirken lassen. Der Rovos Rail

bietet eine einzigartige Möglichkeit, das südliche

Afrika zu entdecken. Die Kombination aus luxuriösem

Reisen, kulinarischen Highlights und faszinierender

Landschaft ist ein einmaliges Erlebnis.

Route/Streckenverlauf/Highlights der Strecke

Die klassische Route in Südafrika von Kapstadt nach

Pretoria führt durch die malerischen Winelands und

die Karoo Halbwüste.

Highlights der Strecke

Kapstadt ist eine Stadt voller Kontraste, reicher Kultur,

zahlreichen Sehenswürdigkeiten und umgeben von

einer traumhaften Landschaft. Der Tafelberg ist

das ikonische Wahrzeichen der Stadt und bietet

atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die

Küste. Die pulsierende Waterfront ist ein beliebtes

Einkaufszentrum, wo Sie die erstklassige Gastronomie

genießen können. Ein absolutes Muss ist auch der

Besuch des weltberühmten Kaps der Guten Hoffnung

im Table Mountain National Park, wo Sie die steilen

Klippen und vielfältige Vegetation ins Staunen

versetzen wird.

Die Winelands sind ein wahres Paradies für Weinliebhaber,

Feinschmecker und Naturliebhaber. Das

bedeutende Weinanbaugebiet ist bekannt für seine

erstklassigen Weine, charmante Städte und herrlichen

Landschaften. Lassen Sie den Charme dieser Region

auf sich wirken.

Weitere Routen

Neben der Route von Kapstadt nach Pretoria

(oder umgekehrt) gibt es zahlreiche weitere Routen.

Pretoria-Victoria Falls (4 Tage/3 Nächte):

Anf R, Leistung JNB40160B.

Pretoria-Victoria Falls (5 Tage/4 Nächte):

Anf R, Leistung JNB40164B.

Pretoria-Durban (3 Tage/2 Nächte):

Anf R, Leistung JNB40185B.

Durban-Pretoria (3 Tage/2 Nächte):

Anf R, Leistung DUR40185B.

Kapstadt-Dar es Salaam (16 Tage/15 Nächte):

Anf R, Leistung CPT88101B.

Dar es Salaam-Kapstadt (16 Tage/15 Nächte):

Anf R, Leistung DAR40100B.

Unser Tipp – Bucketlist auf Schienen entdecken

Die Karoo Halbwüste ist eine eindrucksvolle Region

in Südafrika, die für ihre einzigartige Landschaft,

endlos weiten Flächen und reiche Biodiversität

bekannt ist – ein unvergessliches Reiseziel für

Naturliebhaber. Hier wird der Ausblick von der

Aussichtsplattform des Rovos Rails garantiert zu

einem Erlebnis. Das charmante Dorf Matjiesfontein

liegt ebenfalls in der Karoo-Region. Es ist einen

Besuch absolut wert: hier trifft viktorianische

Architektur auf eine faszinierende Geschichte

über die Blüte eines Dorf mit dem Ausbau der

Eisenbahnverbindungen. ​


BAHNREISE • SÜDAFRIKA • SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT 111

© Rovos Rail

Wohnbeispiel Pullman Suite

© Rovos Rail

Lounge

z.B. vom 7.4. bis 10.4.

4 Tage/3 Nächte ab Kapstadt/

bis Pretoria lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.823

Rovos Rail – „The Pride of Africa“ ​

Rovos Rail - für viele der luxuriöseste Zug der Welt. Wie in vergangenen Zeiten zieht die

Lok bis zu 21 Nostalgiewaggons des „Pride of Africa“ durch wunderschöne Landschaften.

Die Wagons, z. T. aus den 30er Jahren, sind restauriert und bieten heutigen Komfort.

z Eisenbahnerlebnis der Luxusklasse

z Originalgetreu restaurierter Nostalgiezug

z Beeindruckende Landschaften

z Exquisite Gaumenfreuden

z Zeitloses und entspanntes Reisen auf

Schienen

PREMIUM

+ Ausflüge inklusive

+ Verschiedene Routen buchbar

+ Vollpension inklusive

1. Tag: Kapstadt - Winelands

Abfahrt Kapstadt ca. 16 Uhr. Sie fahren durch die

Winelands und genießen am Nachmittag Tee im

gemütlichen Lounge- und im Aussichtswagen.

3 Nächte an Bord des Zuges. Ca. 300 km (A)

2. Tag: Winelands - Karoo

Gegen 8 Uhr erreichen Sie Matjiesfontein und

erkunden den historischen Stadtkern. Anschließend

fährt der Zug durch die Karoo Halbwüste. Mittagessen,

Nachmittagstee und Abendessen an Bord des

Zuges. Ca. 500 km (F, M, A)

3. Tag: Karoo - Kimberley - Klerksdorp

Nach dem Frühstück startet Ihre Tour durch Kimberley.

Sie besichtigen die Stadt, das Diamantenminen

Museum und das „Big Hole“, ein Tagebaurestloch

der ehemaligen Diamantenmine. Weiterfahrt in

Richtung Klerksdorp. Ca. 550 km (F, M, A)

4. Tag: Klerksdorp - Pretoria

Der Zug fährt durch den Nordosten der Goldfields

von Witwatersrand nach Pretoria. Ankunft im

Rovos Rail Bahnhof Capital Park gegen 10 Uhr.

Ende der Zugreise. Ca. 240 km (F)

Informationen zum Zug

Rovos Rail - „The Pride of Africa“

Zur Ausstattung des Luxus-Zuges Rovos Rail gehören

bis zu 16 komfortable Schlafwagen, 2 Belle-Époque-

Speisewagen sowie ein Aussichtswagen mit Bar.

Bordsprache ist Englisch. Alle Abteile sind klimatisiert.

Rovos Rail bietet maximal 72 Passagieren Platz in

3 verschiedenen Kabinen-Kategorien.

Essenszeiten: Frühstück 7-10 Uhr, Mittagessen

ca. 13 Uhr, Nachmittagstee gegen 16:30 Uhr,

Abendessen gegen 19:30 Uhr.

Pullman Suite: 5 pro Wagen, ca. 7 qm, mit Doppelbett

bzw. 2 Einzelausklappbetten, welche teilweise

tagsüber als Sitzgelegenheit genutzt werden

können, Dusche/WC und Klimaanlage (UG1X).

Deluxe Suite: 3 pro Wagen, ca. 10 qm, Doppelbett

bzw. 2 Einzelbetten, Sitzecke, Dusche/WC,

Klimaanlage (UD1X).

Royal Suite: 2 pro Wagen, ca. 16 qm, Doppelbett bzw.

2 zusammenstehende Einzelbetten, Dusche und

Badewanne/WC, Klimaanlage (UU1X).

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Bahnreise Kapstadt-Pretoria lt. Reiseverlauf

▪ 3 Nächte an Bord des First-Class Zuges in einem

Abteil der gebuchten Kategorie

▪ 3x Frühstück (F), 2x Mittagessen (M),

3x Abendessen (A)

▪ Nachmittagstee, Auswahl an Getränken an Bord

▪ 24 Stunden-Service

▪ Englischsprechendes Zugpersonal

▪ Ausflüge und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf mit

wechselndem, englischsprechendem Reiseleiter

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

(für den kompletten Zug) (siehe Punkt 7 AGB)

▪ Mindestalter: 3 Jahre

▪ Internationaler Teilnehmerkreis

▪ Wir empfehlen die Anreise am Tag vor der Abfahrt

▪ Geänderte Abfahrts- und Ankunftszeiten

(Abfahrt Kapstadt bereits um 9:30 Uhr und

Ankunft Pretoria erst um 15 Uhr) an folgenden

Terminen: 15.4., 9.5., 29.7., 26.8., 28.10.

▪ Da an Bord eine ungezwungene Atmosphäre

herrscht, wird bequeme Kleidung empfohlen. Der

Winter kann in Südafrika sehr kalt sein und daher

ist es ratsam, warme Kleidung vor allem für die

frühen Morgenstunden und die Abende einzupacken

(auch für die Pirschfahrten). Bei den Abendessen

wird auf formellere Kleidung Wert gelegt.

TERMINE

7.4., 15.4.*, 21.4., 5.5., 9.5.*, 19.5., 16.6., 30.6., 14.7.,

29.7.*, 4.8., 11.8., 26.8.*, 8.9., 12.9., 15.9., 29.9., 6.10.,

13.10., 27.10., 28.10.*

* geänderte Zeiten, siehe Hinweise

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar mit umgekehrtem Reiseverlauf ab

Pretoria/bis Kapstadt: Anf R, Lst. JNB40180B.

▪ Reisevariante Pretoria- Victoria Falls

(4 Tage/3 Nächte):

1. Tag: Pretoria - Beitbridge

Abfahrt Pretoria ca. 10 Uhr. Fahrt nach Simbabwe.

4 Nächte an Bord des Zuges. (M, A)

2. Tag: Beitbridge - Mpopoma

Fahrt an Bulawayo vorbei (F, M, A)

3. Tag: Mpopoma - Thompson Junction

Nachmittags Wildbeobachtungsfahrt im Hwange

Nationalpark. (F, M, A)

4. Tag: Thompson Junction - Victoria Falls

Ca. 10 Uhr Ankunft in Victoria Falls.

Ende der Zugreise. (F)

Termine: 3.4., 28.8., 18.9., 25.9., 9.10., 16.10., 23.10.,

30.10.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung CPT40150B

4 Tage/3 Nächte ab Kapstadt/bis Pretoria

Unterbr Bel A B

UG1X Pullman Suite 2 1823 1875

1 2734 2811

UD1X Deluxe Suite 2 2624 2699

1 3935 4047

UU1X Royal Suite 2 3498 3598

1 5246 5395

A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.

Kind: 3-9 J. (ohne Zusatzbett). Transfers: Unbegleiteter Transfer

in Kapstadt und Pretoria zubuchbar. Zusatznächte: Pretoria:

Court Classique Suite Hotel: Anf H, Leistung JNB14004B (WB1F).

Hinweise: Keine 3-er Belegung möglich.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


112 SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT · KANADA · BAHNREISE​

Rocky Mountaineer

© Rocky Mountaineer

Grand Canyon der Schienen

First Passage to the West

Mit dem einzigartigen Panoramazug erleben Sie die spektakulären Landschaften Nordamerikas

hautnah. Auf Ihrer Reise quer durch Westkanada entdecken Sie pulsierende Metropolen,

eindrucksvolle Bergwelten, dichte Wälder, eine vielfältige Flora und Fauna und natürlich:

die sagenumwobenen Rocky Mountains.

© Rocky Mountaineer

First Passage to the West

Während Ihrer Reise durch die Rockies eröffnen sich

Ihnen atemberaubende Aussichten auf Gletscher,

schneebedeckte Gipfel, tiefblaue Seen und wildromantische

Flusstäler – ein einmaliges Erlebnis

für Naturliebhaber! Halten Sie stets Ausschau nach

Wildtieren: die abgelegenen Wälder Kanadas bergen

ein großes Artenreichtum. Der Rocky Mountaineer

ist bekannt für seine komfortable Ausstattung und

luxuriösen Service. In Begeisterung versetzen werden

Sie die großen Glaskuppeln in den Panoramawagen,

die eine perfekte Rundumsicht auf die faszinierende

Landschaft bieten. Im Zug werden köstliche Mahlzeiten

serviert, die von regionalen Zutaten inspiriert

sind, begleitet von einer Auswahl an Getränken.

Tagsüber können die Passagiere die Landschaft in

vollen Zügen genießen und übernachten in Hotels

entlang der Strecke.

Route/Streckenverlauf/Highlights der Strecke

First Passage to the West: Bei dieser Route folgt der

Rocky Mountaineer den Schienen von der Metropole

Vancouver bis die hübsche Kleinstadt Banff,

umgeben von der atemberaubenden Naturkulisse

der majestätischen Rocky Mountains.

Highlights der Strecke

Naturschauspiele: Während Ihrer Reise mit dem Rocky

Mountaineer erleben Sie eine Vielzahl beeindruckender

Naturschauspiele. Es sind einzigartige Anblicke, die

Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden. Beim

Hell’s Gate am Fraser Canyon können Sie die rohe

Kraft der Natur erleben und in die Geschichte des

Goldrausch und der Pioniere eintauchen. Hier stürzen

sich die tosenden Wassermassen des Fraser River

herab durch die beeindruckende Schlucht und

Engstelle. Was heute ein spektakuläres Erlebnis ist,

war für die Pioniere und Goldsucher des Fraser-

Goldrauschs im 19. Jahrhundert ein gefährlicher

Abschnitt.

Vancouver ist eine multikulturelle Stadt im Westen

Kanadas, welche zu den lebenswertesten Städten

der Welt zählt. Hier finden Sie eine großartige

Mischung aus urbanem Flair und kultureller Vielfalt,

umgeben von Wäldern und Küste. Spazieren Sie

durch Gastown, Vancouvers ältestes historisches

Viertel, welches sich zu einem kreativen Zentrum

entwickelt hat, und besuchen Sie die Capilano

Suspension Bridge. Eine 137 Meter lange Hängebrücke,

die hoch über dem Capilano River verläuft und

traumhafte Blicke auf den Regenwald bietet.

Weitere Routen

Neben der Route First Passage to the West gibt es

noch weiter großartige Strecken mit dem Rocky

Mountaineer zu entdecken.

Rainforest to Gold Rush: Bei dieser Route reisen Sie

von Jasper nach Vancouver und überqueren auf dem

Weg die berühmte Deep Creek Eisenbahnbrücke, die

lange Zeit als die höchste Eisenbanbrücke der Welt

galt. – Anf R, Leistung YEG12047

Journey through the Clouds: Auch bei dieser Route

reisen Sie von Jasper nach Vancouver. Entdecken

Sie den imposanten Mount Robson und genießen

Sie den Anblick der Pyramid Falls – ein beliebtes

Fotomotiv. – Anf R, Leistung YEG12040

Unser Tipp – Bucketlist auf Schienen entdecken

Der Name des Zuges selbst verspricht schon das

Erlebnis Ihrer Bucketlist: die weltberühmten Rocky

Mountains. Sie bieten eine der beeindruckendsten

Naturlandschaften Nordamerikas. Hoch aufragende

Berge, kristallklare Gletscherseen, bilderbuchartige

Wasserfälle, bizarre Canyons, märchenhafte Wälder

und eine reiche Tierwelt lässt das Herz von Naturliebhabern,

Abenteurern und Erholungssuchenden

höherschlagen. Ein Besuch einer ganz eigenen Welt!​


BAHNREISE • KANADA • SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT 113

© @Rocky Mountaineer

Rocky Mountaineer

First Passage to the West - Rocky Mountaineer ​

Entdecken Sie Kanadas gebirgige Westprovinzen bei einer unvergesslichen Bahnreise

mit dem berühmten Rocky Mountaineer. Durch große Panoramafenster genießen Sie

bei Tageslicht endlose Ausblicke auf die faszinierenden Landschaften.

z.B. vom 14.4. bis 15.4.

2 Tage/1 Nacht ab Vancouver/

bis Banff lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 1.646

z Ausgezeichneter Service trifft

Traumlandschaften

z Perfekt in Kombination mit einer Kreuzfahrt

nach Alaska oder Verlängerung in Vancouver,

trendige Metropole mit Charme

CHARME

Garantierte Durchführung

Individuelle Verlängerungen

In umgekehrter Richtung buchbar

Mehrere Varianten buchbar

Top für Feinschmecker

+ Viele Mahlzeiten inklusive

1. Tag: Vancouver - Kamloops

(Mo, Di, Fr) „Alles Einsteigen!“, das Rocky Mountaineer

Erlebnis beginnt um 8 Uhr morgens, wenn Sie von der

Küstenstadt Vancouver ins Herz des sogenannten

Interior von British Columbia fahren. Die Landschaft

verändert sich nach und nach: von grünen Feldern

des Fraser Valley, durch Wälder und sich windende

Schluchten umgeben von den Gipfeln der Coast

Mountains bis hin zu den wüstenähnlichen Gebieten

des Interior. Die heutigen Highlights beinhalten die

tosenden Wasserfälle des Hell’s Gate am Fraser

Canyon und die steilen, felsigen Abhänge entlang

des Thompson River. Der Tag neigt sich dem Ende

zu, wenn Sie am Ufer des Kamloops Lake bis hin

nach Kamloops fahren, wo Sie zwischen 18:15 Uhr

und 19:30 Uhr ankommen. Eine Nacht im Hotel in

Kamloops. (F, M)

2. Tag: Kamloops - Banff

(Di, Mi, Sa) Bereits um 6:50 Uhr geht die Fahrt weiter

nach Osten, hin zu den mächtigen Rocky Mountains

und in die Provinz Alberta. Wieder einmal sehen Sie

eine spektakuläre Vielfalt von Landschaften, während

Sie entlang fruchtbarem Farmland und felsigen

Ufern tiefblauer Seen, über hohe Bergpässe und

durch lange Tunnel fahren. Halten Sie die Kamera

bereit, sicher können Sie heute einige unvergessliche

Urlaubserlebnisse festhalten: Craigellaichie, wo

der letzte Nagel der Canadian Pacific Railway

eingeschlagen wurde, Rogers Pass, Kicking Horse

Canyon die Spiral Tunnel und natürlich die eis- und

schneebedeckten Gipfel der Rocky Mountains.

Ihre Fahrt endet mit der Ankunft in Banff zwischen

20:15 Uhr und 21:30 Uhr. (F, M)

Informationen zum Zug

Rocky Mountaineer fährt tagsüber bis zu 450 km

oder 9 Stunden. Bei Buchung SilverLeaf wird das

Frühstück und Mittagessen am Platz serviert. Bei

Buchung GoldLeaf genießen Sie im Speisewagen ein

À-la-carte Frühstück bzw. ein 3-Gang-Mittagsmenü.

Eine Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien

Getränken wird kostenfrei angeboten.

SilverLeaf: Großraumwagen mit extra hohen

Panoramafenstern und bequemen, verstellbaren

Sitzen. Jeder Wagon ist mit einer kleinen

Aussichtsplattform ausgestattet (UB1X/UB2X).

GoldLeaf: Doppelstöckige Großraum-Panoramawagen

mit Glaskuppeldach und bequemen, verstellbaren

Sitzen. Jeder Wagon ist mit einer überdachten

Aussichtsplattform ausgestattet (UB3X/UB4X)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Bahnreise in der SilverLeaf-Kategorie

lt. Reiseverlauf mit reserviertem Sitzplatz

▪ Eine Nacht im Hotel der Mittelklasse inkl. Transfers

(UB1X)

▪ 2x Frühstück (F), 2x Mittagessen (M)

▪ Englischsprechende Zugbegleitung

▪ Bordzeitung (deutsch) und weiteres

Informationsmaterial (englisch) vor Ort

▪ Gepäckbeförderung

▪ Reiseführer, Reiseverlauf

HINWEIS

▪ Gepäckbegrenzung im Zug:

Max. 2 Gepäckstücke pro Person mit gesamt

30 Kilo und 1 Handgepäckstück. Das aufgegebene

Gepäck wird in die Übernachtungshotels geliefert.

▪ Da Güterzüge Vorfahrt haben, kann es zu

Verspätungen kommen.

TERMINE

Montags und freitags: 14.4.-10.10.

Dienstags: 6.5.-23.9.

REISEVARIANTE

▪ Auch buchbar als Bahnreise in der

GoldLeaf-Kategorie (UB3X).

▪ Auch buchbar ab Vancouver/bis Lake Louise mit

Ankunft in Lake Louise zwischen 19 und 20:15 Uhr

(SilverLeaf UB2X oder GoldLeaf UB4X)

▪ Auch buchbar in umgekehrter Richtung ab

Banff/bis Vancouver mit Abfahrt in Banff um

8 Uhr und Ankunft in Kamloops zwischen 19:15 und

20:30 Uhr, sowie Abfahrt in Kamloops um 8 Uhr

und Ankunft in Vancouver zwischen 18:15 und

19:30 Uhr. Anf R, Leistung YYC12041B

(SilverLeaf UB1X, GoldLeaf UB3X).

Termine: mittwochs und sonntags: 16.4.-12.10.,

donnerstags: 8.5.-25.9.

▪ Auch buchbar in umgekehrter Richtung ab Lake

Louise/bis Vancouver mit Abfahrt in Lake Louise

um 9:15 Uhr und Ankunkt in Kamloops zwischen

19:15 und 20:30 Uhr, sowie Abfahrt in Kamloops

um 8 Uhr und Ankunft in Vancouver zwischen

18:15 und 19:30 Uhr. Anf R, Leistung YYC12041B

(SilverLeaf UB2X, GoldLeaf UB4X).

Termine: mittwochs und sonntags: 16.4.-12.10.,

donnerstags: 8.5.-25.9.

Pro Person in EUR

Anf R Leistung YVR12044B

2 Tage/1 Nacht pro Person ab Vancouver/bis Banff

Unterbr Bel A B C

UB1X SilverLeaf Vancouver-Banff 2 1646 1976 2097

1 1646 1976 2097

UB3X GoldLeaf Vancouver-Banff 2 2246 2656 2821

1 2246 2656 2821

UB2X SilverLeaf Vancouver-

2 1646 1976 2097

Lake Louise

1 1646 1976 2097

UB4X GoldLeaf Vancouver-

2 2246 2656 2821

Lake Louise

1 2246 2656 2821

A: 14.4.-30.4. B: 1.5.-31.8., 1.10.-11.10. C: 1.9.-30.9.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


114 SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT · AUSTRALIEN · BAHNREISE​

The Ghan

Die rollende Legende

The Ghan

Der legendäre Panoramazug the Ghan bringt Sie mit Abenteuer-Feeling einmal quer durch

das weite Outback Australiens von Darwin im Norden bis nach Adelaide im Süden. Begeben

Sie sich auf der über 3.000 Kilometer langen Strecke auf eine Expedition durch einsame

Wüstenlandschaften des Outbacks und üppig tropische Vegetation im Norden.

Outback Explorer Lounge

Die Reise zählt zu den großartigsten Zugabenteuer

weltweit und ist bekannt für die atemberaubenden

Ausblicke und das Wildlife-Feeling auf dem von Nord

nach Süd. Der Name des Zuges stammt von „The

Afghanistan Express“, eine Reminiszenz an die afghanischen

Kameltreiber, die einst den Gütertransport im

Outback sicherstellten. Bei Ihrer Reise von Darwin bis

Adelaide durchqueren Sie verschiedene Klimazonen

und erleben die Vielfalt der Flora und Fauna des Roten

Kontinents in ihrer ganzen Fülle. Eine ikonische Reise,

die das Beste Australiens einfängt: von trockenen

Wüsten bis hin zu tropischen Regenwäldern.

Route/Streckenverlauf/Highlights der Strecke

Die Reise beginnt im multikulturellen Darwin und führt

durch die tropische Region des Northern Territory, die

mit ihrer üppigen Vegetation und zahlreichen Flüssen

einen starken Kontrast zur kargen Landschaft des

Outbacks bildet. Weiter geht es nach Alica Springs

und immer tiefer in die endlosen Weiten des Outbacks.

Der letzte Abschnitt führt durch die Flinders

Ranges und bis nach Adelaide. Die Hauptstadt des

australischen Bundesstaates South Australia ist

bekannt für ihre lebendige Kulturszene, erstklassigen

Weinregionen und entspannte Atmosphäre.

Highlights der Strecke

Alice Springs, das Tor zum Outback, bietet

faszinierende Einblicke in die indigene Kultur und

das abgeschiedene Leben in der Wüste und gilt

auch als „Herz Australiens“. Geografisch im Zentrum

des Kontinents gelegen, ist die Stadt umgeben von

weiten Sandmeeren und markanten Gebirgsketten.

Viele Reisende nutzen die Gelegenheit, um nach

einer etwa 4-stündigen Fahrt den ikonischen

Uluru (Ayers Rock) zu bestaunen. Er zählt zu den

wichtigsten Wahrzeichen Australiens.

Die Flinders Ranges sind die größte Gebirgskette in

South Australia und ein Highlight auf der Zugreise

mit The Ghan. Die beeindruckende Landschaft

erstreckt sich über 400 Kilometer und ist bekannt

für ihre markanten, roten Felsen und die einzigartige

Flora und Fauna. Die Flinders Ranges beheimaten

verschiedene Arten von Kängurus, Emus, seltene

Pflanzen und zahlreiche Eukalyptusbäume.

Unser Tipp – Bucketlist auf Schienen entdecken

Outback – das rote Zentrum Australiens. Das endlos

erscheinende Wüstengebiet umfasst rund 70% des

australischen Kontinents, erstreckt sich über mehrere

Bundesstaaten und birgt uralte Mythologie der

indigenen Bevölkerung. Mit seinen menschenleeren

Gebieten, riesigen Sanddünen, roten Felsformationen

und vielfältigen Flora und Fauna zählt das Outback

zu den faszinierendsten Regionen der Welt.

Während Ihrer Reise erleben Sie ein unvergleichliches

Gefühl von unberührter Natur, Weite und Freiheit.

Ein absolut einmaliges Erlebnis ist auch der Anblick

des Sternenhimmels. Aufgrund der extremen

Abgeschiedenheit, der geringen Luftverschmutzung

und der klaren Luft sind die Bedingungen ideal, um

den funkelnden Sternenhimmel in seiner vollen

Pracht zu erleben. ​


BAHNREISE • AUSTRALIEN • SCHÖNSTE ZUGSTRECKEN WELTWEIT 115

The Ghan Expedition ​

The Ghan Station Dinner

Ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis quer durch den australischen Kontinent

erwartet Sie auf einer der bekanntesten Zugreisen weltweit.

z.B. vom 2.4. bis 5.4.

4 Tage/3 Nächte ab Darwin/

bis Adelaide lt. Ausschreibung

pro Person bei 2 Erw. € 2.948

z Einmal quer durch die Mitte Australiens:

Von Darwin nach Adelaide mit dem

legendären Wüstenzug „The Ghan“

z Rotes Zentrum und Outback auf besondere

Art entdecken, Mahlzeiten und Ausflüge

sind bereits inkludiert!

AUTHENTIC

Garantierte Durchführung

Ausflüge inklusive

Mehrere Varianten buchbar

Top für Feinschmecker

+ Vollpension inklusive

1. Tag: Darwin

(Mi, Sa) Bei Ihrer Abfahrt aus Darwin können Sie

die traumhafte Aussicht des tropischen Nordens

Australiens genießen bevor Sie am frühen Nachmittag

den ersten Stopp in Katherine machen. Die unberührte

Wildnis rund um Katherine ist bewegend –

überzeugen Sie sich selbst davon bei einem

Bootsausflug in der Nitmiluk-Schlucht. Alternativ

können Sie bei der Katherine Outback Experience

in das aufregende Leben im Outback eintauchen

oder Sie entdecken das Cutta Cutta Höhlensystem

mit einheimischen Wildtieren und reicher Kultur.

Abfahrt (Mi) 10 Uhr bzw. (Sa) 9 Uhr. (M, A)

2. Tag: Alice Springs

(Do, So) Heute Morgen werden Sie mit einem Blick

auf das spektakuläre Rote Zentrum begrüßt. Ein

ganzer Tag voller Erlebnisse erwartet Sie in Alice

Springs. Sie haben die Wahl zwischen einer Bustour

durch „The Alice“, einer E-Biketour, einer Wanderung

durch den Alice Springs Desert Park oder einer

Entdeckungswanderung am spektakulären

Simpsons Gap. Am historischen Telegraph Station

erwartet Sie abends ein spektakuläres Barbecue

unter dem Sternenhimmel. (F, M, A)

3. Tag: Coober Pedy

(Fr, Mo) Nach einem kurzen Stopp in Manguri

erreichen Sie die einzigartige Opal-Siedlung Coober

Peddy, in der rund die Hälfte der Einwohner aufgrund

der extremen Temperaturen des Outback in

unterirdischen Wohnhöhlen lebt. Der Rest des Tages

steht Ihnen für verschiedene Ausflüge zur Verfügung,

die Sie an Bord des Zuges reservieren können.

Hier können Sie die majestätischen Breakaways

entdecken, in den Opalabbau eintauchen oder die

Stadt besichtigen und ihre Geschichte kennenlernen.

Abends heißt es dann wieder „alle an Bord“, der Zug

fährt weiter in Richtung Süden. (F, M, A)

4. Tag: Adelaide

(Sa, Di) Heute können Sie schon einen dramatischen

Unterschied in der Landschaft entdecken: die roten

Töne des Outbacks wechseln zu sattgrünen Feldern

von Südaustralien. Machen Sie es sich in Ihrer Kabine

oder der Lounge gemütlich während draußen die

ländliche Umgebung am Fenster vorbei zieht. Bald

schon entdecken Sie die älteste Steinformation der

Welt, die Flinders Ranges. In Adelaide endet diese

unvergessliche Bahnreise.

Ankunft (Sa) 10:50 Uhr bzw. (Di) 11:50 Uhr (F)

Informationen zum Zug

Im The Ghan erwartet Sie ein umfangreiches A-la-Carte

Menü für Frühstück, Mittag- und Abendessen, das

im Bordrestaurant eingenommen wird. Gäste im

Gold Service haben Zugang zur Outback Explorer

Lounge (es werden nur Getränke serviert), Gäste im

Platinum Service haben Zugang zur Platinum Club

Lounge, in dem man auch ein Abendessen einnehmen

kann. Je nach Strecke sind Ausflüge wie Bootsfahrten,

Kulturerlebnisse oder geführte Touren eingeschlossen

bzw. weitere fakultative Ausflüge gegen Aufpreis

buchbar. Die Anmeldung ist nach Erhalt der

Reiseunterlagen möglich oder im Zug, vorbehaltlich

Verfügbarkeit.

Buchbare Kabinenkategorien:

▪ Gold Twin (UB1X)

▪ Gold Single (UB2X)

▪ Gold Suite (UB3X)

▪ Platinum (UB4X)

▪ Gold Premium Twin (UB5X)

▪ Gold Premium Suite (UB6X)

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN

▪ Bahnreise lt. Reiseverlauf

▪ Transfer in Darwin (Gold) bzw. Darwin und

Adelaide (Platinum)

▪ 3 Nächte an Bord des Zuges von Darwin nach

Adelaide in der gebuchten Kabinenkategorie

(siehe Informationen zum Zug)

▪ 3x Frühstück (F), 3x Mittagessen (M),

3x Abendessen (A); alkoholfreie und ausgewählte

alkoholische Getränke

▪ Ausgewählte Ausflüge und Aktivitäten

▪ Englischsprechende Zugbegleitung

▪ Gepäckbeförderung während der Bahnreise

▪ Reiseführer

HINWEIS

▪ Mindestalter: 4 Jahre

▪ Gepäckbegrenzung: Max. 2 Gepäckstücke pro

Person à 30 Kilo (im Gepäckwagen). Zusätzlich ist

an Bord ein Handgepäckstück und Handtasche

o. ä. empfohlen.

TERMINE

Mittwochs und samstags: 2.4.-29.10. ​

Pro Person in EUR

Anf R Leistung DRW50550B

4 Tage/3 Nächte ab Darwin/bis Adelaide

Unterbr Bel A B C

UB1X Gold Twin 2 2948 3160 2978

1 5304 5685 5357

UB2X Gold Single 1 2649 2856 2676

UB3X Gold Superior 2 3972 4255 4012

UB4X Platinum 2 4575 4864 4621

UB5X Gold Premium Twin 2 3551 3830 3586

UB6X Gold Premium Suite 2 4454 4742 4499

A: 2.4.-30.4. B: 1.5.-31.8. C: 1.9.-31.10.

Kind: 4-15 J. mit eigenem Sitzplatz.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


Ubernachten mit

Wow-Effekt

Wer das Außergewöhnliche sucht, wird diese besonderen Urlaubsadressen lieben: Es sind

Hotels, Resorts, Camps und Lodges mit dem gewissen Etwas – eine aufsehenerregende

Architektur, historisches Ambiente, Exklusivität oder Naturnähe. Eins ist sicher:

Den Aufenthalt in diesen Domizilen werden Sie so schnell nicht vergessen!

119

Luxus-Oase im

Wüstensand

Stille, erhabene Schönheit und Sand, so

weit das Auge reicht. Und mittendrin ein

Luxus-Domizil, das so außergewöhnlich

ist, dass man sich hier gern länger

vor der Welt verstecken möchte!

118

Insel der Glückseligkeit

Die Architektur: avantgardistisch. Die

Aussicht: atemberaubend. Service und

Ausstattung: exquisit. Und die Highlights

des Luxus-Domizils überbieten sich

gegenseitig: von der einzigartigen

Skyblaze Fountain bis zur preisgekrönten

Küche einfach spektakulär!


117

120

Naturverbunden

Das sanfte Plätschern des Rio San Carlos

am Abend, das Gezwitscher von Vögeln

am Morgen: Umarmt vom tropischen

Regenwald Costa Ricas ist der Aufenthalt

in dieser Eco Lodge Wohltat für die Seele

und Abenteuer zugleich.

123

Inspirierende Rockstars

Ein Outback-Erlebnis im Roten Zentrum

Australiens, benannt nach der roten

Erde und den hoch aufragenden

Felsformationen. Am Tor zum Nationalpark

Uluru-Kata Tjuta in einem First-

Class-Resort im Safari- Stil übernachten

– mit Blick auf den majestätischen

Uluru, auch als Ayers Rock bekannt. Eine

überwältigende Reise in das spirituelle

Herz des Kontinents.


118 AUSSERGEWÖHNLICHE ÜBERNACHTUNGEN • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE • DUBAI​

THE PALM JUMEIRAH

+ Ein avantgardistisches Luxusresort mit exquisiten,

einmaligen Zimmern und atemberaubender

Aussicht auf die Skyline von Dubai und auf den

Arabischen Golf.

+ Kulinarische Highlights der Extraklasse: Eine

große Anzahl an Starköchen und preisgekrönten

Restaurants warten auf Sie.

Atlantis The Royal 777778

Das spektakuläre Atlantis The Royal setzt neue Maßstäbe in der Hotellerie und fasziniert mit einer

grandiosen Aussicht sowie mit der einzigartigen „Skyblaze Fountain“, die allabendlich eine Symbiose

aus Feuer- und Wasserelementen schafft.

PREMIUM

Seascape King

Sky Pool Villa

Ariana’s Persian Kitchen

LAGE

▪ direkt am Strand

▪ zum Flughafen: Dubai International

Airport (DXB), ca. 37 km

▪ Burj Khalifa & Dubai Mall, ca. 27 km

▪ Gold & Gewürz Souk, ca. 38 km

AUSSTATTUNG

▪ offizielle Landeskategorie: 5 Sterne

▪ Anzahl Wohneinheiten: 795

▪ 18 Restaurants und Bars

▪ 2 Pools: Sonnenschirme, Liegen

▪ 1 Pool: Infinity-Pool,

Cloud 22, (kostenpflichtig), nur für

Erwachsene, Sonnenschirme, Liegen

▪ Aquaventure Wasserpark & Lost

Chambers Aquarium

WOHNBEISPIEL

▪ Seascape King (DB1), 51-60 qm,

Meerblick (zum Teil seitlich),

Doppelbett (Kingsize), Klimaanlage,

Minibar kostenpflichtig, Balkon

▪ Royal Club King Sea View (UL1),

51-60 qm, Meerblick (zum Teil seitlich),

1 Doppelbett (Kingsize), Klimaanlage,

Balkon, Zutritt zur Club-Lounge,

Frühstück in der Club-Lounge,

Abends alkoholische Getränke in

der Club-Lounge, nachmittags

Kaffee/Tee und Gebäck

▪ Junior Sky View Suite (JB1), 71-80 qm,

Meerblick (zum Teil seitlich),

Skylineblick, Badewanne, WC,

Klimaanlage, Minibar kostenpflichtig,

Terrasse, Butlerservice, Zutritt zur

Club-Lounge, Frühstück in der

Club-Lounge, Abends alkoholische

Getränke in der Club-Lounge,

nachmittags Kaffee/Tee und Gebäck

▪ Sky Terrace Suite (WB1), 101-120 qm,

Meerblick (zum Teil seitlich),

Skylineblick, Doppelbett (Kingsize),

Klimaanlage, Terrasse, Butlerservice,

Zutritt zur Club-Lounge, Abends

alkoholische Getränke in der Club-

Lounge, nachmittags Kaffee/Tee

und Gebäck

▪ weitere Unterkünfte buchbar

VERPFLEGUNG

▪ Frühstück, Halbpension

ERLEBEN

Inklusive (teils Fremdanbieter)

▪ Fitnessraum

Gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

▪ Spa, Yoga, Pilates

▪ Diverse Wassersportarten

TIPPS & HINWEISE

▪ Bettensteuer zahlbar vor Ort

▪ Transferzone Dubai 3

▪ Obligatorisches Festtagsessen am

31.12.

▪ Halbpension erst ab 02.06.25 buchbar

▪ Täglich freier Eintritt in den einmaligen

´Aquaventure Wasserpark´ und in

das ´Lost Chambers´ Aquarium

▪ Sämtliche Annehmlichkeiten und

Restaurants des Atlantis, The Palm

stehen Ihnen zur Verfügung​

Hotelpreise pro Person/Nacht in EUR inkl. ÜF

Anf H Leistung DXB12146B

Erw. Kinder A B C D E F

DB1F Seascape King 2 0 870 701 564 413 883 1080

UL1F Royal Club King Sea View 2 0 1079 883 731 549 1095 1300

JB1F Junior Sky View Suite 2 0 1572 1368 1035 777 1596 2058

WB1F Sky Terrace Suite 2 0-1 2110 1839 1383 1035 2142 2772

DB1, UL1, WB1 Kind 2-3 J. 0 0 0 0 0 0

DB1, UL1, WB1 Kind 4-13 J. 0 0 0 0 0 0

A: 5.1.-11.1., 15.2.-26.4. B: 12.1.-14.2., 27.4.-10.5. C: 11.5.-1.6., 21.9.-11.10. D: 2.6.-20.9. E: 12.10.-24.10.

F: 25.10.-31.10.

Preisvorteil:lt. System. Bitte fragen Sie Ihr Reisebüro. Halbpension (H) Bei Aufenthalt vom 2.6.-31.10. + EUR 81,

Kinder bis 3 Jahre inklusive, Kinder von 4 bis 13 Jahren + EUR 51 Mindestaufenthalt 2 Nächte

An-/Abreise täglich auch als Pauschalreise buchbar - Flugmöglichkeiten und Preise erfahren Sie in Ihrem

Reisebüro


RAS AL KHAIMAH • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE • AUSSERGEWÖHNLICHE ÜBERNACHTUNGEN 119

RAS AL KHAIMAH

+ Luxuriöse Villenanlage mit typisch arabischer

Architektur inmitten eines Naturreservats

+ Bei Buchung einer Al Khaimah Tented Pool Villa

oder Al Sahari Secluded Pool Villa ist pro Tag und

Person eine Aktivität inklusive

+ Dine Around bei Buchung von Halbpension,

Vollpension und All Inclusive

Wohnbeispiel Al Khaimah Tented Pool Villa

Restaurant Farmhouse

The Ritz-Carlton Ras Al Khaimah, Al Wadi Desert 777777

Erstklassiges Resort inmitten der Wüste von Ras Al Khaimah. Umgeben von einer grandiosen

Wüstenlandschaft können Sie sich hier von einem erstklassigen Service verwöhnen lassen und

die Stille der Wüste genießen.

CHARME

Wohnbeispiel Al Khaimah Tented Pool Villa

LAGE

▪ zum Stadtzentrum: Ras Al Khaimah,

ca. 20 km

▪ zum Flughafen: Dubai International

Airport (DXB), ca. 90 km

AUSSTATTUNG

▪ offizielle Landeskategorie: 5 Sterne

▪ Anzahl Wohneinheiten: 108

▪ WLAN, in der gesamten Anlage

▪ 3 Restaurants

▪ Poolbar, Bar

▪ Hotelbus (The Ritz-Carlton,

Ras Al Khaimah, Al Hamra Beach)

WOHNBEISPIEL

▪ Al Rimal Pool Villa (VB1), 151-200 qm,

Wüstenblick, 1 separates

Schlafzimmer, separater Wohnraum,

Sofabett, Klimaanlage, Minibar

kostenpflichtig, Safe, Kaffee/Tee,

Terrasse, Privatpool

▪ Al Rimal Enclosed Pool Villa (VB2),

151-200 qm, Privatsphäre

(Vorhang vor Privatpool), 1 separates

Schlafzimmer, separater Wohnraum,

Sofabett, Klimaanlage, Minibar

kostenpflichtig, Safe, Kaffee/Tee,

Terrasse, Privatpool

▪ Al Khaimah Tented Pool Villa (VB3),

>200 qm, Wüstenblick, 1 separates

Schlafzimmer, separater Wohnraum,

Sofabett, Klimaanlage, Minibar

kostenpflichtig, Safe, Kaffee/Tee,

Terrasse, Privatpool

▪ Al Sahari Secluded Pool Villa (VB4),

>200 qm, Wüstenblick, 1 separates

Schlafzimmer, separater Wohnraum,

Sofa bett, Klimaanlage, Minibar

kosten pflichtig, Safe, Kaffee/Tee,

Terrasse, mehr Privatsphäre,

Privat pool

VERPFLEGUNG

▪ Frühstück, Halbpension, Vollpension,

All Inclusive

KINDER

▪ Kinderclub/Miniclub: 4-12 Jahre

ERLEBEN

Inklusive (teils Fremdanbieter)

▪ Fitnessraum

▪ Fahrradverleih: im Hotel,

(innerhalb der Anlage)

Gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

▪ Spa

▪ Saunabereich: Sauna, Dampfbad

▪ Bogenschießen

▪ Reiten

▪ Yoga

▪ Ausflüge in die Umgebung

TIPPS & HINWEISE

▪ Bettensteuer und Naturschutzabgabe

zahlbar vor Ort

▪ Obligat. Festtagsessen am 31.12.

▪ Die Einrichtungen des The Ritz

Carlton Ras Al Khaimah, Al Hamra

Beach können mitgenutzt werden

(inkl. Hotelbus)

▪ Falkenshow und Einführung in die

Welt der Eulen inklusive​

Hotelpreise pro Person/Nacht in EUR inkl. ÜF

Anf H Leistung RKT85120B

Erw. Kinder A B C D E F

VB1F Al Rimal Pool Villa 2 0-2 477 585 667 485 407 594

VB2F Al Rimal Enclosed Pool Villa 2 0-2 569 677 745 578 531 687

VB3F Al Khaimah Tented Pool Villa 2 0-2 707 814 899 718 640 827

VB4F Al Sahari Secluded Pool Villa 2 0-2 784 891 976 796 718 904

VB1, VB2, VB3, VB4 Kind 2-3 J. 0 0 0 0 0 0

VB1, VB2, VB3, VB4 Kind 4-11 J. 0 0 0 0 0 0

A: 11.1.-9.2. B: 10.2.-28.3., 4.4.-30.4. C: 29.3.-3.4., 4.6.-8.6. D: 1.5.-3.6. E: 9.6.-30.9. F: 1.10.-31.10.

Halbpension (H): Bei Aufenthalt vom 11.1.-30.4. + EUR 101, Kinder bis 3 Jahre inklusive, Kinder von 4 bis 11 Jahren

+ EUR 51, bei Aufenthalt vom 1.5.-31.10. + EUR 103, Kinder bis 3 Jahre inklusive, Kinder von 4 bis 11 Jahren

+ EUR 51 Vollpension (V): Bei Aufenthalt vom 11.1.-30.4. + EUR 173, Kinder bis 3 Jahre inklusive, Kinder von

4 bis 11 Jahren + EUR 87, bei Aufenthalt vom 1.5.-31.10. + EUR 176, Kinder bis 3 Jahre inklusive, Kinder von

4 bis 11 Jahren + EUR 88 All Inclusive (A): Bei Aufenthalt vom 11.1.-30.4. + EUR 274, Kinder bis 3 Jahre inklusive,

Kinder von 4 bis 11 Jahren + EUR 137, bei Aufenthalt vom 1.5.-31.10. + EUR 278, Kinder bis 3 Jahre inklusive,

Kinder von 4 bis 11 Jahren + EUR 139 An-/Abreise: täglich, auch als Pauschalreise buchbar -

Flugmöglichkeiten und Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


120 AUSSERGEWÖHNLICHE ÜBERNACHTUNGEN • COSTA RICA • LANDESINNERE​

BOCA TAPADA

+ Direkt am Fluss San Carlos gelegen

+ Gemütliche Bungalowanlage

+ Restaurant mit Produkten aus eigenem Anbau

Wohnbeispiel Tree House

Maquenque Eco Lodge 777

Der Fluss San Carlos windet sich durch den Regenwald. Hier empfängt Sie die familiäre Lodge

mit komfortablen Bungalows und Baumhäusern. Wandern durch das weite Gelände, Baden im Pool,

Kanufahrten, Massagen im Freien – paradiesisch!

Wohnbeispiel Tree House

LAGE

▪ direkt am Fluss: Río San Carlos

▪ zum Ortszentrum: Boca Tapada,

ca. 3 km

▪ ruhig, ländlich

AUSSTATTUNG

▪ offizielle Landeskategorie: 3 Sterne

▪ Anzahl Wohneinheiten: 25

▪ Familienbetrieb, klein/familiär,

nachhaltig

▪ WLAN, in der Lobby, im Restaurant

▪ Restaurant: landestypische Küche,

internationale Küche, mit Terrasse

▪ Wäscheservice (kostenpflichtig)

▪ 1 Pool

▪ Gartenanlage

WOHNBEISPIEL

▪ Standard Room (UG1), 26-30 qm,

Regenwaldblick, Dusche,

Haartrockner, Ventilator,

Kaffee/Tee, Terrasse (möbliert)

▪ Tree House (UQ1), 41-45 qm,

Regenwaldblick, Dusche,

Haartrockner, Ventilator, Minibar

kostenpflichtig, Kaffee/Tee,

Terrasse (möbliert)

VERPFLEGUNG

▪ Frühstück

ERLEBEN

Inklusive (teils Fremdanbieter)

▪ Kanu: im Hotel

Gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

▪ Massagen: Außenbereich vorhanden

▪ kosmetische Anwendungen

▪ Bootstouren und

Schlauchbootfahrten

▪ Vogelbeobachtungen

▪ Nacht- und Regenwaldwanderungen

Hotelpreise pro Person/Nacht in EUR inkl. ÜF

Anf H Leistung SJO00065B

Erw. Kinder A B C D

UG1F Standard Room 2 0-2 92 97 83 93

UQ1F Tree House 2 0-2 146 153 132 149

UQ1, UG1 Kind 5-11 J. 27 27 28 28

UQ1, UG1 Kinderermäßigung 2-4 J. -100% -100% -100% -100%

A: 1.4.-12.4., 21.4.-30.4. B: 13.4.-20.4. C: 1.5.-30.6., 1.9.-31.10. D: 1.7.-31.8.

An-/Abreise: täglich, auch als Pauschalreise buchbar - Flugmöglichkeiten und Preise erfahren Sie in Ihrem

Reisebüro


NORDNORWEGEN • NORWEGEN • AUSSERGEWÖHNLICHE ÜBERNACHTUNGEN 121

BJØRNEVATN

Kalte Übernachtungen buchbar

Halbpension inklusive

Aktivitätsprogramm inklusive

+ Außergewöhnliche Hotelarchitektur

Wohnbeispiel Doppelzimmer Gamme

Wohnbeispiel Doppelzimmer Gamme

Kirkenes Snowhotel 777

Ein Hotel geschaffen aus Schnee und Eis – ein echtes Wow-Erlebnis. Übernachten kann man entweder

im Snowroom oder in Cabins, 365 Tage im Jahr! Dazu gibt’s hier Huskys und Rentiere sowie ein cooles

Outdoor-Programm.

Wohnbeispiel Doppelzimmer Snowroom

Kirkenes Snowhotel

LAGE

▪ zum Stadtzentrum: Kirkenes,

ca. 10 km

▪ zum Flughafen: ca. 11 km

AUSSTATTUNG

▪ weitläufige Anlage besteht aus dem

Snowhotel mit Snowrooms, den

warmen freistehenden Gammen,

Restaurantgebäude mit Sauna und

Duschen, Rezeptionsgebäude,

einem Lappenzelt,

dem Schlittenhundekennel und

Rentiergehege

WOHNBEISPIEL

▪ Doppelzimmer Snowroom (DB2),

Dusche, WLAN, einzigartig geschnitzt

von Meister-Eisskulpturenkünstlern

aus der ganzen Welt, ständige

Temperatur von -4 Grad

▪ Doppelzimmer Gamme (DB1),

Dusche, Haartrockner, WLAN,

die Gamme-Hütten sind inspiriert

von der traditionellen Jagd- und

Fischerhütte „Gamme“, sie haben

2 Betten, ein zusätzliches Bett kann

auf Anfrage hinzugefügt werden.

Badezimmer mit Dusche und

Toilette

ERLEBEN

Inklusive (teils Fremdanbieter)

▪ Saunabereich: Sauna

▪ Aktivätsprogramm u.a. mit Morgensauna,

Besuch des Husky Kennels und

Rentiergeheges, Rentierfütterung

TIPPS & HINWEISE

▪ Die Raumtemperatur in den Gebäuden

aus Schnee und Eis beträgt

ca. -5°C bis -8°C

▪ Geschlafen wird in Thermoschlafsäcken

mit zusätzlich eingelegtem

Schlafsack auf Matratzen.

Rentierfelle sorgen für eine natürliche

Isolierung

▪ Am frühen Morgen weckt ein heißes

Getränk und die Morgensauna

(inklusive) die Lebensgeister

▪ Die Waschräume, Toiletten, Sauna

und ein Umkleideraum mit

Schließfächern für die

Gepäckaufbewahrung befinden

sich in einem separaten aber mit

dem Snowhotel verbundenen

Gebäude und sind angenehme

temperiert

▪ Die Snowrooms haben keine Türen,

diese Funktion übernehmen Vorhänge

▪ Wir empfehlen nur 1 Nacht in einem

kalten Zimmer zu buchen.

Empfohlenes Mintestalter 12 Jahre​

Wohnbeispiel Doppelzimmer Gamme

VERPFLEGUNG

▪ Halbpension

Hotelpreise pro Person/Nacht in EUR inkl. HP

Anf H Leistung KKN01101B

Erw. Kinder A

DB1H Doppelzimmer Gamme 2 0 239

DB2H Doppelzimmer Snowroom 2 0 239

A: 1.5.-30.9.

An-/Abreise: täglich

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


122 AUSSERGEWÖHNLICHE ÜBERNACHTUNGEN • KANADA • BRITISH COLUMBIA • USA • UTAH

EGMONT

CAPITOL REEF/UTAH

+ Versteckt in einem Seitenarm der

Straight of Georgia gelegen

+ Restaurant mit Panoramafenstern

& großer Terrasse

+ Halbpension inklusive

+ WLAN & Parken kostenfrei

+ Ca. 6 km zum Capitol

Reef Nationalpark

+ Amerikanisches Frühstück

inklusive

+ Übernachtung in einem Nachbau

eines historischen Conestoga

Wagons möglich

Wbsp. Wilderness Retreat Nightly-Ocean

Wohnbeispiel Standard

West Coast Wilderness Lodge 777

Inmitten der Natur in einzigartiger Lage an der Sunshine Coast

direkt am Wasser erwartet Sie die Lodge und verwöhnt Sie im

Inlets Restaurant mit kulinarischen Highlights.

Broken Spur Inn & Steakhouse 77

Ein einzigartiges Wild West-Erlebnis, ohne dass Sie auf Annehmlichkeiten

verzichten müssen – lassen Sie ihren Tag im Capitol

Reef National Park am Lagerfeuer oder im Whirlpool ausklingen.

LAGE

▪ Direkt am Wasser an der

Sunshine Coast, ca. 10 m

▪ zum Flughafen: Vancouver

International Airport, ca. 140 km

▪ zum Ortszentrum: Egmont, ca. 1 km

▪ zur Fähre: Horseshoe Bay, ca. 115 km

▪ ruhig, ländlich, am Wald

AUSSTATTUNG

▪ Anzahl Etagen im Hauptgebäude: 2,

Anzahl Wohneinheiten: 26

▪ Parkplatz

▪ klein/familiär, rustikal

▪ Bootsanlegeplatz (kostenpflichtig)

▪ Restaurant

▪ Bar

▪ Terrasse

WOHNBEISPIEL

▪ Wilderness Retreat Nightly-Forest

Suite, 41-45 qm, Suite, Landseite,

Waldblick, komb. Wohn-/Schlafraum,

Doppelbett (Kingsize), Sofabett,

Dusche, TV, Wasserkocher,

Kaffee/Tee, Kühlschrank, Balkon

▪ Wilderness Retreat Nightly-Ocean

Suite, 41-45 qm, Suite, Buchtblick,

kombinierter Wohn-/Schlafraum,

Doppelbett (Kingsize), Sofabett,

Dusche, TV, Wasserkocher,

Kaffee/Tee, Kühlschrank, Balkon

VERPFLEGUNG

▪ Halbpension

ERLEBEN

Gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

▪ Spa: Eco-Spa

▪ Massagen

TIPPS & HINWEISE

▪ Mindestaufenthalt 2 Nächte​

LAGE

▪ zum Flughafen: Salt Lake City,

ca. 355 km

▪ zum Flughafen: Cedar City Regional

Airport, ca. 250 km

▪ zum Nationalpark: Capitol Reef,

ca. 6 km

▪ Calf Creek Falls, ca. 72 km

▪ The Burr Trail, ca. 50 km

▪ Cathedral Valley, ca. 67 km

AUSSTATTUNG

▪ Parkplatz

▪ WLAN

▪ Souvenirshop

▪ Restaurant

▪ Hallenbad

▪ Whirlpools

▪ Gartenanlage

WOHNBEISPIEL

▪ Standard (UG1), 31-35 qm,

renoviert (2023), Sitzecke,

Schreibtisch, Doppelbetten

(1 Kingsize oder 2 Queensize),

Dusche oder Badewanne,

Haartrockner, Klimaanlage,

Mini-Kühlschrank, TV, Mikrowelle

▪ Conestoga Wagon (UG6), < 10 qm,

Gartenblick, renoviert (2023),

Doppelbett (Kingsize), 1 Sofabett,

1 Etagenbett, Dusche oder

Badewanne, Haartrockner,

Klimaanlage

VERPFLEGUNG

▪ Frühstück

KINDER

▪ Spielplatz (außen)

TIPPS & HINWEISE

▪ Conestoga Wagons mit eigenem

Badezimmer, welches sich in einem

ca. 7 m entfernten separaten

Gebäude befindet ​

z.B. vom 1.6.-3.6.

in einer Wilderness Retreat Nightly-Forest Suite mit Halbpension

pro Person bei 2 Erw. € 634

Anf H Leistung YVRD0095B

z. B. am 20.5.

im Standard mit Frühstück

pro Person bei 2 Erw. € 100

Anf H Leistung CDC91206B


AUSTRALIEN • DEUTSCHLAND • AUSSERGEWÖHNLICHE ÜBERNACHTUNGEN 123

AYERS ROCK

BAD HARZBURG

+ Einmalig in rote Wüsten-Sanddünen

eingebettet mit Blick auf den

faszinierenden Uluru

+ First Class Resort im Safari Stil

mit stilvollen und luxuriös

ausgestatteten Zelten

+ Alle Mahlzeiten inklusive

+ Direkt am Fuße des

Baumwipfelpfades

+ Sensationelle Baumhäuser

+ Auf dem Gelände des

Sonnenresorts Ettershaus

sind viele Wildtiere zu Hause

Dune Pavilion Bedroom

Wohnbeispiel Baumhaus Elvis Junior

Longitude 131 77777

Einzigartiges Outback-Erlebnis am Tor zum Nationalpark

Uluru-Kata Tjuta. Genießen Sie erlesene Speisen, exklusive

Ausflüge, einzigartige Unterkünfte und spektakuläre Ausblicke!

PREMIUM

Sonnenresort ETTERSHAUS 7777

Das Sonnenresort Etterhaus besteht aus einer historischen Villa

mit moderner Einrichtung inklusive Wellnessbereich, einem

modernen Apartmenthaus sowie attraktiven Baumhäuser.

89% | 36 Bewertungen

LAGE

▪ zum Flughafen: Ayers Rock,

ca. 10 km

▪ Uluru (Ayers Rock), ca. 27 km

▪ Kata Tjuta, ca. 55 km

AUSSTATTUNG

▪ Anzahl Wohneinheiten: 16

▪ Parkplatz, ca. 6 km entfernt

▪ WLAN

▪ À-la-carte-Restaurant

▪ 1 Pool

▪ Sonnenterrasse

WOHNBEISPIEL

▪ Luxury Tent (BB1), 61-70 qm,

Blick auf den Uluru, Wüstenblick,

Kingsize-Bett oder 2 Twinbetten,

Regendusche, Klimaanlage,

Kaffee/Tee, Tagesbett, Feuerstelle,

Balkon, Panoramafenster

▪ Dune Pavilion (BB2), 151-200 qm,

Wüstenblick, sep. Schlafzimmer,

separater Wohnraum, Regendusche,

Klimaanlage, Balkon, Terrasse,

Panoramafenster

VERPFLEGUNG

▪ All Inclusive

ERLEBEN

Gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

▪ Spa: Kinara

▪ Massagen

TIPPS & HINWEISE

▪ Verschiedene Ausflüge, z. B.

Spaziergang am Uluru während

des Sonnenauf- oder -untergangs,

Besuch des Field of Lights,

Abendessen unter Sternen

(wetterabhängig) und Wanderung

durch Kata Tjuta sind kostenfrei

▪ Kostenfreier Shuttleservice ab/bis

Flughafen Ayers Rock

▪ Resort für Gäste ab 10 Jahre​

LAGE

▪ zum Bahnhof: Bad Harzburg, ca. 2 km

AUSSTATTUNG

▪ offizielle Landeskategorie: 4 Sterne

▪ Anzahl Wohneinheiten: 64

▪ Parkplatz (ca. 8 EUR/Tag)

▪ WLAN, in der gesamten Anlage

▪ 2 À-la-carte-Restaurants

▪ Hallenbad

▪ 1 Pool

WOHNBEISPIEL

▪ Doppelzimmer Superior Tuschkasten

(DS1/ES1), 26-30 qm, Hauptgebäude

▪ Baumhaus Elvis Junior (BB1),

16-20 qm, kombinierter Wohn-/

Schlafraum, Doppelbett, Terrasse

▪ Studio Komfort Burgberg

Nebengebäude (SF1), 41-45 qm,

Nebengebäude, kombinierter

Wohn-/Schlafraum, Balkon oder

Terrasse (möbliert)

▪ weitere Unterkünfte buchbar

VERPFLEGUNG

▪ Frühstück, Halbpension

KINDER

▪ Zimmerausstattung: Babybett

(auf Anfrage, auf Voranmeldung)

ERLEBEN

Inklusive (teils Fremdanbieter)

▪ Spa: 900 qm

▪ Schwimmbereich, Whirlpool

▪ Sauna

Gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

▪ Massagen

TIPPS & HINWEISE

▪ Kurtaxe zahlbar vor Ort

▪ Haustiere auf Anfrage:

Hunde (ca. 10 EUR/Tag)​

z. B. vom 1.5. – 3.5.2025

im Luxury Tent mit All Inclusive

pro Person bei 2 Erw. € 2.828

Anf H Leistung AYQ88001B

Hotelpreise pro Person/Nacht in EUR inkl. ÜF

Anf H Leistung ZMG10019B

Erw. Kinder A B C D E F

DS1F DZ Superior Tuschkasten 2 0 110 118 155 123 108 161

BB1F Baumhaus Elvis Junior 2 0 115 124 -* 129 113 -*

BB2F Baumhaus Oktagon 2 0 127 135 -* 141 124 -*

SF1F Studio Burgberg NH 2 0-1 130 138 176 144 127 183

SF1 Kind 2-6 J. 29 28 29 30 29 30

SF1 Kind 7-12 J. 50 49 49 51 49 51

A: 1.4.-4.4., 9.6.-4.7. B: 5.4.-10.4., 20.9.-1.10., 5.10.-9.10., 26.10.-29.10. C: 11.4.-20.4., 2.10.-4.10., 10.10.-25.10.,

30.10.-31.10. D: 21.4.-26.4., 1.5.-28.5., 1.6.-5.6., 10.8.-19.9. E: 27.4.-30.4. F: 29.5.-31.5., 6.6.-8.6.

*Preise auf Anfrage. Kinder: 13-15 Jahre lt. System. Halbpension (H): + EUR 36, Kinder bis 6 Jahre + EUR 8,

Kinder von 7 bis 12 Jahren + EUR 17, Kinder von 13 bis 15 Jahren + EUR 26. Spartermine: 7=5 bei Aufenthalt

vom 4.5.-29.5., 4=3 bei Aufenthalt vom 4.5.-29.5. und Anreise So. An-/Abreise: Mo-Fr,So.

Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de


Im Urlaub frei und

unabhängig

Den perfekten Camper finden Sie bei uns:

• Langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften

mit Vermietern weltweit

• Große Auswahl an Fahrzeugmodellen und

Kategorien

• Zahlreiche Sparangebote

• Unterschiedliche Zusatzleistungen je nach

Destination und Vermieter

• Zusatz-Haftpflichtversicherung mind. EUR 7,5 Mio.

• Rückerstattung der Selbstbeteiligung für

versicherte Schäden je nach Destination

Unser Camperangebot finden Sie weltweit u. a. in:

Australien, Botswana, Deutschland, Finnland,

Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Namibia,

Neuseeland, Schweden, Spanien, Südafrika, USA

Unsere renommierten Partner sind u. a.:

Apollo, Britz, Bunk, Bushlore, CanaDream,

Cruise America, Cruise Canada, El Monte,

Four Seasons, Fraserway, GoNorth, Hippie Camper,

McRent, Road Bear RV


Infos und

aktuelle Preise

im Reisebüro

Den perfekten Mietwagen finden Sie bei uns:

• Keine Selbstbeteiligung bzw. Rückerstattung der

Selbstbeteiligung im Schadensfall für versicherte

Schäden

• Haftpflichtdeckungssumme mind. EUR 7,5 Mio.

• Kostenfreie Stornierung bis 24 h vor Anmietung

• Unbegrenzte Kilometer inklusive

(Ausnahmen lt. Produktinformationen)

• Zuverlässige Partner und beste Qualität

• Große Auswahl an unterschiedlichen Fahrzeugkategorien

Unser Mietwagenangebot finden Sie weltweit u. a. in:

Australien, Costa Rica, Deutschland, Frankreich,

Finnland, Italien, Island, Jamaika, Kanada, Marokko,

Mauritius, Mexiko, Namibia, Neuseeland, Oman,

Schweiz, Spanien, Südafrika, Thailand, USA,

Vereinigte Arabische Emirate

Unsere renommierten Mietwagenpartner sind u. a.:

ACE Rent a Car, Adobe Rent a Car, Alamo, Avis,

Budget, Centauro, Dollar, Enterprise, Europcar,

Firefly, Goldcar, GO Rentals, Greenmotion, Hertz,

Island car rentals, Keddy by Europcar, National,

Sicily by Car, Sixt, Thrift


126 WISSENSWERTES

Wissenswertes von A-Z

AUSFLÜGE

Verschiedene Ausflüge können Sie ganz einfach bei

unserer DERTOUR Reiseleitung oder Partneragentur

buchen. Bitte beachten Sie, dass Veranstalter von Ausflügen

örtliche Unternehmen sind. Es gilt das örtliche

Recht. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass es

sich bei Ausflügen, die über das Hotel oder über unsere

Reiseleitung angeboten werden, nicht um eine Leistung

handelt, die von der DERTOUR Group Deutschland GmbH

erbracht wird. Wir müssen daher jegliche Haftung unter

allen rechtlich möglichen Gesichtspunkten ausschließen.

BETREUUNG WÄHREND IHRES AUFENTHALTES

IM URLAUBSLAND

Wir begleiten Sie 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr,

während Ihres Aufenthaltes im Urlaubsland. Sie erhalten

schnelle Hilfe durch unsere meist deutschsprechenden

Reiseleitungen. In zahlreichen Urlaubsregionen finden

Sie u.a. wichtige Informationen zu Ausflügen, Ihrer Reiseleitung

und zum Rücktransfer auf der tagesaktuellen

Webseite. Die Kontaktdaten entnehmen Sie Ihren Reiseunterlagen.

Schnelle Hilfe während Ihres Aufenthaltes im

Urlaubsland: Wir möchten, dass Sie einen unbeschwerten

und erholsamen Urlaub verbringen. Dies ist für uns

Anspruch und Ansporn zugleich. Sollten Sie dennoch

einmal Grund zur Beschwerde haben, wenden Sie sich

bitte sofort an Ihre Reiseleitung. Wie Sie Ihre Reiseleitung

erreichen, entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Ihre Reiseleitung bemüht sich schnell um eine Lösung.

Falls dies einmal nicht möglich sein sollte, bieten wir

Ihnen mit KORA – der kundenorientierten Reklamationsabwicklung

– bereits während Ihres Aufenthaltes in

vielen Urlaubsländern einen Ausgleich an, damit Sie

Ihren Urlaub genießen können. Denn Ihre Zufriedenheit

ist uns wichtig!

DERTOUR – EMPFEHLUNGSRATE

Unsere Empfehlungsrate setzt sich aus unternehmensinternen

Kennzahlen und eigenen Gästebefragungen

zusammen. Deren Anzahl nennen wir rechts neben der

Weiterempfehlungsrate.

EINREISEINFORMATIONEN

Einreisebestimmungen können sich jederzeit und aktuell

auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich bei der

jeweiligen Botschaft bzw. dem jeweiligen Konsulat.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

https://www.auswaertiges-amt.de

sowie unter:

https://www.aussenministerium.at

(DERTOUR übernimmt keine Haftung für die Inhalte dieser

Homepages).

Bürger anderer Nationen und Staatenlose informieren

sich bitte vor Reiseantritt bei den zuständigen Behörden

bzw. Ländervertretungen über die geltenden Visabestimmungen.

EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT

Die DERTOUR Deutschland Vertragsleistungen entsprechen

nicht vollumfänglich allen behindertengerechten

Anforderungen. Viele Vertragspartner verfügen aber

über behindertenfreundliche Einrichtungen und Transportmöglichkeiten.

Um Ihren Ansprüchen angemessen

gerecht zu werden, bitten wir Sie oder Ihr Reisebüro, uns

vor Buchung zu kontaktieren, damit wir gemeinsam mit

Ihnen eine Ihren persönlichen Bedürfnissen gerecht werdende

Urlaubsreise zusammenstellen können.

FLUGHAFENSTEUERN/INLANDSFLÜGE

Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren sind, soweit

möglich, im Flugpreis enthalten. In einigen Ländern werden

bei Inlandsflügen und bei der Ausreise noch direkt Steuern

erhoben, die vor Ort in Landeswährung zu bezahlen sind

(nähere Informationen mit den Reiseunterlagen). Ferner

kann es auf Inlandsflügen kurzfristig zu Flugzeitenänderungen

oder Flugstreichungen kommen, auf die DERTOUR

keinen Einfluss hat. Hierdurch kann es zu Änderungen bei

Transferabwicklungen bzw. im Tagesablauf bei Rundreisen

kommen.

GESUNDHEITSVORSORGE

Reisende sollten sich über Infektions- und Impfschutz

sowie andere Prophylaxe-Maßnahmen rechtzeitig

infomieren, ggf. sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den

Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten,

Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten

oder Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird

verwiesen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSSERKLÄRUNG

Bei Aktivitäten mit erhöhtem Risikocharakter ist es

erforderlich, dass Sie vor Ort einen sog. „Liability Waiver“

(Haftungsausschlusserklärung) unterschreiben. Ohne

Für eine gelungene Reise

Ihre Unterschrift können unsere Leistungsträger Sie

nicht an den Aktivitäten teilnehmen lassen. Die Unterzeichnung

der Haftungsfreistellungserklärung hat keine

Auswirkungen auf die gesetzlich vorgeschriebene und

die nach den Ziffern 10 bis 12 der Reisebedingungen

vertraglich vereinbarte Gewährleistung und Haftung der

DERTOUR Deutschland GmbH.

KLEINGRUPPENREISEN

Alle Kleingruppenreisen werden von örtlichen, deutschsprechenden

Reiseleitern begleitet, die Ihnen mit Rat und

Tat beiseite stehen. Bei den meisten Rundreisen findet am

Anreisetag ein Informationstreffen statt bei dem sich die

Gruppe kennenlernt und Sie erste Informationen zur

Reise erhalten. Details dazu erhalten Sie spätestens bei

Anreise im ersten Hotel oder während des Transfers. In

den DERTOUR Reiseunterlagen finden Sie zusätzlich eine

allgemeine Notfallservice Telefonnummer.

KREDITKARTE

In einigen Ländern ist eine Kreditkarte unbedingt erforderlich,

z.B. für die Kaution bei Mietwagen, Wohn-/ Campmobile,

Motorräder. Prepaid Kreditkarten und Debitkarten werden

nicht anerkannt. Auch in den Hotels wird eine Kreditkarte

verlangt. Bei Bezahlung mit Kreditkarte wird vermehrt

eine PIN-Nummer angefragt.

PREISE, GEBÜHREN, ERMÄSSIGUNGEN, SONSTIGES

Altersangaben: Wenn Altersangaben erforderlich sind

(z. B. bei Zusatzbetten), wird immer das Alter bei Reiseantritt

zugrunde gelegt.

Gruppenreisen: Für Buchungen (auch aufgeteilt auf

mehrere Vorgänge) ab 15 Pers. richten Reisebüros ihre

Anfrage bitte per E-Mail an: alacarte.europa@dertouristik.

com

Preise: Alle aufgeführten Preise, Reisebedingungen und

Informationen gelten nur für Touristen und nicht für

Geschäftsreisende.

Strassengebühren: Auf zahlreichen Straßen fällt eine

Mautgebühr an. Nähere Infos erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Bei den angegebenen Gebühren für fakultative

Ausflüge, Eintritte, Straßen-, Fähr-, Tunnel- oder Parkgebühren

handelt es sich um ca. Angaben ohne Gewähr.

Tagesaktuelle Preise und Sparangebote: Wir aktualisieren

unser Angebot regelmäßig. Bitte fragen Sie uns nach

aktuellen Preisen, Frühbucher-Vorteilen und Sparterminen

oder wenden Sie sich an unsere Reiseexperten.

Saisonzeiten: Grundlage für die Berechnung der Hotelkosten

ist der Einzeltag, d. h. bei Saisonzeitüberschneidung gilt

anteilig der Zimmerpreis der jeweiligen Saison. Sonderwünsche:

Jegliche Sonderwünsche können nur unverbindlich

weitergeleitet werden.

Sonstiges: Bei Nichtinanspruchnahme von im Reisepreis

eingeschlossenen Leistungen erfolgt keine Rückerstattung.

Inkludierte Leistungen gelten pro Vollzahler und es

erfolgt keine Erstattung bei Nichtinanspruchnahme.

RAIL&FLY – IHR ZUG ZUM FLUG

Für klassische Pauschalreisen ins Ausland (ausgenommen

Flüge der DERTOUR Group Ticket Factory, ITS-GO

sowie dynamische Produkte der Marken DERTOUR, ITS,

JAHN REISEN, MEIERS WELTREISEN und Travelix) ist die

Rail&Fly Leistung als Gutschein in der 2. Klasse für die

Hin- und Rückfahrt mit der Bahn im Reisepreis enthalten.

Geltungsbereich ist das Streckennetz der DB und teilnehmende

Verkehrsverbünde zu allen deutschen Flughäfen

(sowie Basel und Salzburg). Gegen einen Aufpreis kann

die Rail&Fly Leistung in der 1. Klasse oder für die o.g.

dynamischen Produkte hinzugebucht werden. Weitere

Informationen zur Einlösung des Gutscheins und Preise

finden Sie unter

https://www.informierender.de/rail-and-fly

Sollte das Rail&Fly Ticket in Anspruch genommen werden,

ist wegen möglicher Verspätung im Zugverkehr vom

Reisenden eine Zugverbindung zu wählen, die laut Fahrplan

mindestens 4 Stunden vor Abflug eine Ankunft am

Abfertigungsschalter des Abflughafens gewährleistet.

REISESCHUTZ

Die in diesem Katalog genannten Reisepreise enthalten

keine Reiserücktritts-Versicherung (Stornokosten-Versicherung

und Reiseabbruch-Versicherung). Wenn Sie

von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten.

Bei Reiseabbruch können zusätzliche Rückreise- und

sonstigen Mehrkosten entstehen. Deshalb empfehlen

wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung

oder eines vollumfänglichen Versicherungspaketes,

welches Sie optimal vor, während und nach der Reise im

Falle eines entstandenen Schadens absichert. Weitere

Informationen finden Sie unter

https://www.informierender.de/reiseinfos

RUNDREISEN

Alle Programmverläufe unserer Rundreisen wurden verantwortlich

und vorausschauend unter Berücksichtigung

aktueller Gegebenheiten geplant. Im Falle von Änderungen

von Gesundheits- und Hygienebestimmungen sowie

behördlicher Vorgaben und Sicherheitsmaßnahmen, die

sich auf die Durchführung der Reise auswirken können,

können unsere Programme möglicherweise - auch kurzfristig

- angepasst und modifiziert werden. Entsprechende

Abwandlungen dienen der Sicherheit unserer Kunden.

Entfernungs-/Fahrzeitangaben: Die angegebenen Entfernungen

sind ca. Angaben. Die angegebene Dauer entspricht

der reinen Fahrzeit ohne Stopps oder Abstecher,

die durch äußere Einflüsse, Fahrweise bzw. individuelle

Interessen abweichen kann. Sehenswürdigkeiten/Reiseverlauf:

Wir stellen Ihnen im Reiseverlauf der Autotouren

lediglich eine Auswahl der möglichen Attraktionen vor.

Ihnen steht es frei, jede andere gewünschte Route zu

fahren. Busreisen: Der Standard der Busse ist nicht mit

deutschen Bussen vergleichbar, z. B. gibt es häufig keine

Toilette und z. T. nur einen Ausstieg. Gepäckträgerservice

ist nicht in allen Hotels vorhanden. Gepäck bei Busreisen:

Die Beförderung eines Koffers pro Person ist inklusive.

Da Ihr Gepäck häufig ein- und ausgeladen wird, empfiehlt

sich strapazierfähiges Material. Der Abschluss einer

Gepäckversicherung ist empfehlenswert. Wir bitten Sie

aus Rücksicht auf Ihre Mitreisenden, nur ein kleines

Handgepäckstück mitzunehmen. Programm: Bei allen

Rundreisen per Bus, Flug, Schiff oder Pkw sind Routenänderungen

aus Witterungs-/ Flug-/Fahrplangründen

vorbehalten. Auch ist generell eine Unterbringung in

anderen als den genannten, jedoch gleichwertigen Unterkünften

möglich.

RÜCKTRITT WEGEN NICHTERREICHENS

DER MINDESTTEILNEHMERZAHL

Soweit wir uns einen Rücktritt vom Reisevertrag wegen

Nichterreichens einer Mindestteilnehmerzahl vorbehalten

haben, werden wir Sie hiervon spätestens 28 Tage vor

Leistungsbeginn unterrichten. Sie erhalten den eingezahlten

Reisepreis bzw. Anzahlung unverzüglich zurück,

sofern wir Ihnen keine geeignete Alternativreise anbieten

konnten bzw. Sie diese nicht akzeptieren. Für ausschließlich

über DERTOUR gebuchte Bausteinflüge fallen

in diesem Falle keine Stornogebühren an. Bei Nichterreichens

der Mindestteilnehmerzahl (oder auch bei kleineren

Reisegruppen bei garantierten Terminen) behalten wir

uns vor, die Reise in einem kleineren Bus mit Fahrer

(gleichzeitig Reiseleiter) durchzuführen.

SPORT-/UNTERHALTUNGSANGEBOT

Das Sport- und Unterhaltungsangebot kann witterungsund

teilnehmerbedingt sowie in der Nebensaison eingeschränkt

sein. Die angegebenen Sichtungsquoten bei

Tierbeobachtungen sind langjährige Erfahrungswerte.

Dennoch folgt die Natur eigenen Gesetzen. Daher kann

eine Beobachtung der Tiere nicht garantiert werden. Alle

Angaben ohne Gewähr.

TRANSFERS

Bei zahlreichen Reisen ist ein Transfer am An – und

Abreisetag zu festen Zeiten oder für bestimmte Flugnummern

in der Reise inkludiert. Die Zeiten sind auf der

jeweiligen Katalogseite oder im Buchungssystem zu finden.

Wenn sie zeitlich unabhängig an- und abreisen wollen

empfehlen wir die Buchung eines separaten Transfers.

Nähere Informationen unter https://www.informierender.de/transfers

Bei Transferbuchungen bitte unbedingt

beachten: Um die reibungslose Abwicklung zu gewährleisten,

benötigen wir bei Buchung des Transfers die

genauen Flugdaten und die Angabe des gebuchten

Hotels. Flugnummern, Daten, Ankunfts- und Abflugzeiten

bzw. der Name des Hotels müssen vom Reisebüro in die

Buchung eingetragen werden. Andernfalls kann der

Transfer nicht bereitgestellt werden und entfällt ersatzlos.

UMBUCHUNG/STORNIERUNG WÄHREND IHRES

AUFENTHALTES IM URLAUBSLAND

Bitte beachten Sie, dass Sie mit uns einen Reisevertrag

über die einzeln gebuchten Leistungen abgeschlossen

haben und Sie diese nicht einseitig abändern können. Bei

Umbuchung/Stornierung während Ihres Aufenthaltes im

Urlaubsland können Sie sich nicht auf mündliche Absprachen

mit dem Hotel über eine mögliche Erstattung berufen.

Sofern auf dem Voucher in den Reiseinformationen

ein Betreuungskontakt während der Reise/ Ihre Reiseleitung

angegeben ist, ist diese unverzüglich zu kontaktieren.

Nur dann können wir Ihnen ggf. nicht in Anspruch

genommene Leistungen erstatten. Ein Anspruch

erwächst hieraus jedoch nicht. In jedem Fall erheben wir

eine Bearbeitungsgebühr von EUR 30 je Vorgang bei

Hotelumbuchungen und EUR 30 pro Person je Flugumbuchungen.

Im Fall einer Veränderung des Mindestaufenthaltes

(Umbuchung/Verkürzung des Aufenthaltes),

auch nach Reiseantritt, erfolgt eine Nachbelastung.

Abrechnung erfolgt sofort und ist in der Regel nur per

Kreditkarte möglich.

UNTERKUNFT

Die Unterkünfte sind gemäß den örtlichen Bestimmungen

für Beherbergungsbetriebe zugelassen. Sie entsprechen

dem nationalen Standard und können daher

von dem bei uns üblichen oder von internationalem

Standard abweichen. Dazu zählen z. B. Zimmergröße und

-ausstattung, Bettengröße und Bettzeug, Frühstücksauswahl,

usw. Bitte beachten Sie außerdem, dass es

zwischen den einzelnen Hotels erhebliche Qualitätsunterschiede

gibt. Vor allem in den ländlichen Gebieten entsprechen

die Unterkünfte nicht immer dem aus den

Städten gewohnten Standard.

Check-in/Check-out: Die Zimmer können ab ca. 15.00 Uhr

bezogen werden und müssen am Abreisetag zwischen

10.00-12.00 Uhr geräumt sein. Bei Ankunft nach 18.00 Uhr

muss das Hotel informiert werden, da es ansonsten

berechtigt ist, die Reservierung zu streichen. Ein Kreditkartenabzug

oder eine Kaution in bar wird von den Hotels

häufig verlangt, wenn Sie Ihre Nebenkosten auf die

Zimmerrechnung schreiben lassen.

VISA

Für diverse Länder benötigen deutsche Staatsangehörige

ein Visum. Die Konsularabteilungen der verschiedenen

Staaten in Deutschland berechnen unterschiedliche

Gebühren. Viele Visa können inzwischen online beantragt

werden. Detailinformationen erhalten Sie mit ihrer

Buchungsbestätigung. Bitte beachten Sie, dass bei

Stornierung/Nichtantritt einer Reise keine Visakosten

erstattet werden können, auch bei Absage unsererseits

wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl. Näheres

dazu in unseren Visainformationen, die Ihr Reisebüro von

uns nach Buchung mit separater Post erhält. *Wichtiger

Hinweis: Alle o.g. Visa-Informationen beziehen sich auf

deutsche Staatsbürger und können sich jederzeit ändern

(auch aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung von

COVID-19). Bitte informieren Sie sich bei der jeweiligen

Botschaft bzw. dem jeweiligen Konsulat. Weitere Informationen

erhalten Sie unter https://www.auswaertigesamt.de

sowie unter https://www.aussenministerium.at

(DERTOUR übernimmt keine Haftung für die Inhalte dieser

Homepages). Staatsbürger anderer Nationen und

Staatenlose informieren sich bitte vor Reiseantritt bei

den zuständigen Behörden bzw. Ländervertretungen

über die geltenden Visabestimmungen. Bitte beachten

Sie folgendes zur Visabesorgung: DERTOUR übernimmt

nicht die Visabesorgung. Ihr Buchungsbüro erhält nach

Bestätigung Ihrer Reise mit separater Post allgemeine

Infos und Empfehlungen zur Visaabwicklung.

ZOLLBESTIMMUNGEN

Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt in Ihrem Reisebüro

bzw. der Zollauskunftsstelle. Stand bei Drucklegung.

Änderungen vorbehalten

Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten


DATENSCHUTZ 127

Datenschutzinformationen nach Art. 13 und 14 der

EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über

die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns

sowie über die Ihnen zustehenden Rechte bei Buchung einer

Reiseleistung unserer Veranstaltermarken.

(Status: Februar 2023)

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an

wen können Sie sich wenden?

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die

DERTOUR Deutschland GmbH, Humboldtstraße 140-144,

51149 Köln. Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie

sich an folgende E-Mail-Adresse wenden:

datenschutz@dertouristik.com.

2. Welche Daten und welche Quellen nutzen wir?

Wir verarbeiten Daten, die wir im Rahmen unserer vertraglichen

Beziehung mit Ihnen erhalten oder aufgrund Ihrer

Einwilligung. Die Daten erhalten wir direkt von Ihnen, z. B. im

Rahmen der Reisebuchung oder einer anderen Auftragserteilung,

z. B. über eine Reisevermittlung, Werbekooperationspartner.

Sofern Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen

(z. B. Mitreisender) als Reiseanmelder/in mitteilen, müssen

Sie sicherstellen, dass diese damit einverstanden sind und

Sie die Daten übermitteln dürfen. Sie müssen dafür Sorge

tragen, dass diese Personen wissen, wie ihre personenbezogenen

Daten von uns verarbeitet werden können und

welche Rechte sie haben.

Soweit erforderlich verarbeiten wir folgende Datenkategorien:

• Identifikations-/Authentifikationsdaten (z. B. Name, Vorname

aller Reisenden, Vorgangsnummer, Benutzername,

Passwörter, Reisepassdaten)

• Demographie-Daten (z. B. Alter, Geburtsdatum aller

Reisenden)

• Physische Charakteristika (z. B. Anrede, Geschlecht aller

Reisenden)

• Kommunikationsdaten (z. B. Adresse, E-Mail-Adresse,

Telefonnummer, Schriftverkehr, E-Mail Korrespondenz)

• Kontodaten (z. B. IBAN-Nummer, Kreditkartennummer)

• Reisedaten (z. B. gebuchte Produkte, Reisehistorie)

• Wenn angefordert besondere Daten (z.B. Mobilitätshilfen,

Essenswünsche, sofern übermittelt)

• Werbe- und Vertriebsdaten (z. B. Historie unserer Werbeangebote)

• Vorlieben (z. B. Ihre Präferenzen, Ihre Bewertungen im

Hinblick auf ihre Reisen, sofern über uns vermittelt/

von uns durchgeführt)

• Verhalten (z. B. Verhalten auf unseren Webseiten/App,

Standort)

• Familiäre Beziehung (z. B. mitreisende Kinder)

• Daten im Rahmen von Reklamationen und Krisenfällen

3. Auf welcher Rechtsgrundlage und zu welchem Zweck

werden Ihre Daten verwendet?

3.1 Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich,

die auf Ihre Anfrage erfolgen oder Erfüllung von

Vertragspflichten mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Angebotserstellung und

Durchführug unserer Verträge mit Ihnen, d.h. insbesondere

zur Veranstaltung, Vermittlung und Durchführung der

gebuchten Reiseleistungen, inkl. Reklamations-(Beschwerde)

und Krisenmanagement (Vermittlungs-/

Reisevertrag) durch uns oder durch berechtigte Dritte.

Weitere Zwecke sind

• Zur Unterstützung unserer Vertriebs-organisation bei der

Reisebetreuung

• Zur Bereitstellung von Kundenportalen/Apps (Nutzungsvertrag)

• Zur Bereitstellung von Kontaktmöglichkeiten zu uns

(z.B. Kontaktformular, Terminvermittlungen zur Beratung)

(Vermittlungs/Reisevertrag)

• Zur Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben oder

ähnlichen Aktionen (Gewinnspielvertrag):

• Wir bieten Ihnen von Zeit zu Zeit die Möglichkeiten,

an Gewinnspielen oder Wettbewerben und ähnlichen

Aktionen teilzunehmen.

Zur Abwicklung dieser Aktionen können personenbezogene

Daten wie Anrede, Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse

und ggfs. weitere für die Aktion notwendige Daten verarbeitet

werden. Alle im Rahmen einer solchen Aktion angegebenen

personenbezogenen Daten werden ausschließlich

für die Abwicklung der Aktion verwendet, z. B. für die

Gewinnermittlung, -benachrichtigung oder Zusendung des

Gewinns. Die Daten werden nach Beendigung der Aktion

gelöscht, wenn vorrangige Aufbewahrungsfristen abgelaufen

sind. Rechtsgrundlage für die Abwicklung der Aktion ist

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Gewinnspielvertrag).

3.2 Auf Grund von gesetzlichen Vorgaben

(Art. 6 Abs. 1 lit. c EU-DSGVO)

Wir unterliegen verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen

und gesetzlichen Anforderungen (z. B. Bürgerliches Gesetzbuch

(BGB), EU-Reiserecht, Handelsgesetzbuch (HGB), GoB,

Fluggastdatengesetz, Steuergesetze der Bundesrepublik

Deutschland). Zu den Zwecken Identitäts- und Altersprüfung,

Prävention von Straftaten (z. B. Betrug), die Erfüllung

steuerrechtlicher/behördlicher Kontroll- und Meldepflichten,

die Bewertung und Steuerung von Risiken sowie die finanzund

steuerrechtliche Aufbewahrung können Ihre Daten

durch uns oder berechtigte Dritte verarbeitet werden.

3.3 Datenverarbeitung zum Schutz lebenswichtiger

Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d EU-DSGVO)

Um lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen

natürlichen Person zu schützen, um z. B. in Notfallsituationen

Einsatzkräften eine Evakuierungsliste bereitstellen zu

können können Ihre Daten durch uns oder berchtigte Dritte

verarbeitet werden.

3.4 Zur Wahrung berechtigter Interessen

(Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO)

Im Rahmen von einer Interessensabwägung, zur Wahrung

unserer überwiegend berechtigter Interessen sowie

Interessen Dritter können Ihre Daten durch uns oder durch

berechtigte Dritte verarbeitet werden.

Dies erfolgt zu folgenden Zwecken:

• Funktion, Verfügbarkeit und Sicherheit des Geschäftsbetriebs

(z. B. IT, sonstige Dienstleistungen)

• Weiterentwicklung von Dienst-/Reise-leistungen und

Zusatzprodukten (z. B. Qualitätsmanagement)

• Vertriebssteuerung

• Werbung, Markt- und Meinungsforschung, Neukundengewinnung

• Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von

Rechtsansprüchen - das berechtigte Interesse ist insbesonde

bei Eingehung von Geschäften mit finanzlellem

Ausfallrisiko gegeben

• Prävention und Aufklärung von Straftaten (z. B. Betrug) -

das berechtigte Interesse ist insbesonde bei Eingehung

von Geschäften mit finanzlellem Ausfallrisiko gegeben)

• Bearbeitung von Anfragen und Erteilung von notwendigen

Informationen (z. B. Kontaktformular)

Unser Interesse an der jeweiligen Verarbeitung ergibt sich

aus den jeweiligen Zwecken (Gewinnerzielung, Vermeidung

von Rechtsrisiken, Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung

von Rechtsansprüchen, Bereitstellung und Sicherheit

unseres Geschäftsbetriebes, effiziente Aufgabenerfüllung,

Prozessoptimierung, Schutz vor finanziellem Ausfallrisiko).

Soweit es der konkrete Zweck gestattet, verarbeiten wir

Ihre Daten pseudonymisiert.

3.4.1 Datenverarbeitung zur Direktwerbung (Art. 6 Abs. 1 lit. f

EU-DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG)

Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung,

für den Versand von auf Ihre Reisen abgestimmte E-Mails mit

Informationen und Angeboten rund um Ihre Reisen. Dabei

kommt die im Abschnitt 10 erläuterte Profilbildung zum Einsatz.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6

Abs. 1 lit. f EU-DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG und in dem Interesse,

Sie über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

Gegen diese Verarbeitung steht jedem Kunden ein

eigenes Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 EU-DSGVO zu,

dessen Ausübung zur Beendigung der Verarbeitung zum

Zwecke der Direktwerbung führt. Ihre Daten werden für

Zwecke der Werbung gesperrt. Ihre Daten werden gelöscht,

wenn vorrangige Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Sie können sich jederzeit mit Wirkung für die Zukuft von

Bestandskunden-E-Mailings abmelden. Dies geht über den

direkten Kontakt mit uns über datenschutz@dertouristik.com

oder ggfs. via Link bei Bestandskunden-E-Mailings, ohne

dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den

Basistarifen entstehen.

3.5 Auf Grund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO)

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer

personenbezogenen Daten erteilt haben, ist diese jeweilige

Einwilligung Rechtsgrundlage für die dort genannte

Verarbeitung. Insbesondere haben Sie ggfs. der werblichen

Ansprache per E-Mail, Post, Telefon oder Messenger-Dienst

zugestimmt. Sie können Einwilligungen jederzeit mit

Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich dazu

bitte an unsere Kontaktadresse. Der Widerruf wirkt nur für

zukünftige Verarbeitungen, nicht für bereits erfolgte.

Gesonderte Einwilligungen können für folgende Leistungen

erteilt werden:

• Newsletterversand

Sie haben die Möglichkeit, sich auf einigen unserer Webseiten

für unseren kostenlosen Newsletter zu registrieren.

Der Newsletter enthält aktuelle Angebote zu Reisedienstleistungen,

attraktive Specials und Gewinnspiele und

Umfragen (wie Inspirationen rund um Ihre nächste Reise

Reise-Equipment/Literatur, Attraktionen oder Finanzdienstleistungen).

Wenn Sie den Newsletter bestellen,

verarbeiten wir nachfolgend aufgezählte Daten. Diese

verarbeiten wir nur, soweit sie tatsächlich bei uns anfallen.

• Daten, die Sie uns bei der Bestellung des Newsletters

mitteilen (E-Mail-Adresse, Anrede, Vorname, Nachname,

ggf. Geburtsdatum, inhaltliche Präferenzen)

• Daten zum Nachweis Ihrer Einwilligung in den Erhalt des

Newsletters (IP-Adresse, Zeitstempel der Einwilligung)

• Daten über die Nutzung des Newsletters (Öffnungen,

Klicks auf enthaltene Links, Erreichbarkeit der E-Mail-

Adresse, Daten des verwendeten Endgeräts)

• Daten, die bei der Nutzung unserer Webseite anfallen,

(z.B. IDs, aufgerufene Seite, Buchung einer Leistung,

Warenkorbabbruch), diese Information wird termporär für

die Personalisierung des Newsletter-Inhalts an Ihrem Profil

verwendet und danach gelöscht. Sie können sich jederzeit

vom Newsletter mit Wirkung für die Zukuft abmelden. Dies

geht über den direkten Kontakt mit uns, und über den Link

„Newsletter abbestellen“, der in jedem Newsletter enthalten

ist oder ggfs. via Link in der E-Mail bei Bestandskunden

E-Mailings, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten

nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten

werden für Werbung gesperrt. Ihre Daten werden gelöscht,

wenn vorrangige Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

• Vorlieben (z. B. Ihre Präferenzen, Ihre Bewertungen im

Hinblick auf ihre Reisen, sofern über uns vermittelt/von

uns durchgeführt)

4. Wer bekommt meine Daten?

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt

nur unter Wahrung der Vor-gaben der EU-DSGVO und nur

soweit eine Rechtsgrundlage dies gestattet. Ihre Daten

erhalten nur diejenigen Stellen, die diese zur Erfüllung

unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder zur

Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigen, z. B.

• mit der Durchführung der Reise/zur Bearbeitung Ihrer

Anfrage beauftragte Stellen innerhalb und außerhalb des

Verantwortlichen (z.B. Kundenbetreuung, Datenschutzmanagement,

Accounting, interne und externe Rechtsberatung,

Compliance) Druck- und Versanddienstleister

(z.B. Druck und Versand Rechnungen/Reise-bestätigung/

Reisedokumente)

• Zielgebietsagentur (z. B. Reiseleitung, Hotelreservierung,

Transfer- und evtl. Exkursionsdienstleistung)

• Transportdienstleister (Fluggesellschaft, ggfs. Bahn)

• Unterkunftsbetreiber (Hotelmanagement)

• Versicherer

• Dienstleister sonstiger gebuchter Leistungen

• Partner zur Durchführung von Werbung, Markt- und

Meinungsforschung, Neukundengewinnung

• Partner zur Unterstützung bei der Aufklärung von Straftaten

(z. B. Betrug), Geltendmachung, Ausübung oder

Verteidigung von Rechtsansprüchen

• öffentliche Stellen (Finanzbehörden, Botschaften des Ziellandes)

bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen

Verpflichtung (z. B. Aufbewahrungspflichten, VISA

Beschaffung, Einholen von Einreisebestimmungen)

• sonstige Stellen, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur

Datenverarbeitung erteilt haben

5. Wie lange werden meine personenbezogenen Daten

gespeichert?

Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen

Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was auch

die Anbahnung und Abwicklung eines Vertrages umfasst.

Zusätzlich unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungsund

Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus

dem BGB und dem EU Reiserecht, dem HGB, der Abgabenordnung

(AO) ergeben.

• Aufbewahrung für 3 Jahre gem. §§ 195 ff. BGB

beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der

Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den

Anspruch begründenden Umständen und der Person des

Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit

erlangen müsste zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung

von Rechtsansprüchen gemäß § 199 Abs. 1 BGB

• Aufbewahrung für 6 Jahre

beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahrs, in dem die

letzte Eintragung in das Handelsbuch gemacht, das Inventar

aufgestellt, die Eröffnungsbilanz oder der Jahresabschluss

festgestellt, der Einzelabschluss nach § 325 Abs. 2a oder

der Konzernabschluss aufgestellt, der Handelsbrief empfangen

oder abgesandt worden oder der Buchungsbeleg

entstanden ist gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

aus § 257 Abs. 5 HGB für Handelsbriefe und beginnt mit

dem Schluss des Kalenderjahrs, in dem die letzte Eintragung

in das Buch gemacht, das Inventar, die Eröffnungsbilanz,

der Jahresabschluss oder der Lagebericht aufgestellt, der

Handels- oder Geschäftsbrief empfangen oder abgesandt

worden oder der Buchungsbeleg entstanden ist, ferner die

Aufzeichnung vorgenommen worden ist oder die sonstigen

Unterlagen entstanden sind nach § 147 Abs. 4 AO für

Handels- und Geschäftsbriefe, sonstige Unterlagen, soweit

sie für die Besteuerung von Bedeutung sind

• Aufbewahrung für 10 Jahre

beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahrs, in dem die

letzte Eintragung in das Handelsbuch gemacht, das Inventar

aufgestellt, die Eröffnungsbilanz oder der Jahresabschluss

festgestellt, der Einzelabschluss nach § 325 Abs. 2a oder

der Konzernabschluss aufgestellt, der Handelsbrief empfangen

oder abgesandt worden oder der Buchungsbeleg

entstanden ist gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

aus § 257 Abs. 5 HGB für Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen,

Jahresabschlüsse, Einzelabschlüsse nach

§ 325 Abs. 2a, Lageberichte, Konzernabschlüsse, Konzernlageberichte

sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen

Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen,

Belege für Buchungen in nach § 238 Abs. 1 zu führenden

Büchern (Buchungsbelege) und beginnt mit dem Schluss

des Kalenderjahrs, in dem die letzte Eintragung in das Buch

gemacht, das Inventar, die Eröffnungsbilanz, der Jahresabschluss

oder der Lagebericht aufgestellt, der Handels- oder

Geschäftsbrief empfangen oder abgesandt worden oder

der Buchungsbeleg entstanden ist, ferner die Aufzeichnung

vorgenommen worden ist oder die sonstigen Unterlagen

entstanden sind nach § 147 Abs. 4 AO für Bücher und Aufzeichnungen,

Inventare, Jahresabschlüsse, Lageberichte, die

Eröffnungsbilanz sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen

Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen,

Buchungsbelege, Unterlagen nach Artikel 15

Absatz 1 und Artikel 163 des Zollkodex der Union bei sonstigen

Schadensersatzansprüchen gemäß § 199 Abs. 3 BGB

nach zehn Jahren von ihrer Entstehung an

• Aufbewahrung für 30 Jahre

bei Schadensersatzansprüchen, die auf der Verletzung

des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der Freiheit

beruhen 30 Jahren von der Begehung der Handlung,

der Pflichtverletzung oder dem sonstigen, den Schaden

auslösenden Ereignis an (Bsp. Urteile, Mahnbescheide,

Prozessakten, notarielle Urkunden)

Der Verarbeitung zu Werbezwecken kann jederzeit auf

formlosen Antrag hin gem. Art.21 EU-DSGVO kostenfrei

widersprochen werden, die Daten werden in diesem Fall

für Werbezwecke gesperrt. Ihre Daten werden gelöscht,

wenn vorrangige Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus Basis

Ihrer Einwilligung erfolgt sobald der Zweck erfüllt worden ist

bzw. bis auf Widerruf und wenn vorrangige Aufbewahrungsfristen

abgelaufen sind.

6. Werden meine Daten in ein Drittland übermittelt?

Wir übermitteln Ihre Daten an Empfänger außerhalb der

Geltung der Regelung der EU-DSGVO und falls weder ein

Angemessenheitsbeschluss nach Artikel 45 Absatz 3 vorliegt

noch geeignete Garantien nach Artikel 46, einschließlich

verbindlicher interner Datenschutzvorschriften

bestehen nur, soweit die Übermittlung erforderlich ist:

• zum Abschluss oder Erfüllung des Vertrags mit Ihnen oder

zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen auf

Ihren Antrag

• zur Erfüllung eines in Ihrem Interesse von dem Verantwortlichen

mit einer anderen natürlichen oder juristischen

Person geschlossenen Vertrags

• zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von

Rechtsansprüchen

• zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen

Person oder anderer Personen, sofern die betroffene

Person aus physischen oder rechtlichen Gründen außerstande

ist, ihre Einwilligung zu geben

• Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben

Bei diesen Datenverarbeitungen handelt es sich um

zulässige Ausnahmeregelungen aus Art. 49 EU-DSGVO.

Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der

Regelung der EU-DSGVO aufgrund unseres überwiegend

berechtigten Interesses erforderlich ist oder Sie uns eine

Einwilligung erteilt haben, ist diese unter anderem mit

EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c

EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig, werden die

EU-Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche

Zusicherungen ergänzt. Informationen und Kopien dazu

erhalten Sie über den angegebenen Kontakt.

7. Habe ich bestimmte Rechte im Umgang mit meinen Daten?

Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen

das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DSGVO, § 34 BDSG),

auf Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO), auf Löschung (Art. 17

EU-DSGVO, § 35 BDSG), auf Einschränkung der Verarbeitung

(Art. 18 EU-DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit

(Art. 20 EU-DSGVO).

Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer

besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung

Sie betreffender personenbezogener Daten, die

aufgrund von Art. 6 Abs.1 lit. f EU-DSGVO erfolgt, gemäß

Art. 21 EU-DSGVO Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch

für ein auf diese Bestimmung gestütztes sog. „Profiling“

i.S.v. Art. 4 Nr. 4 EU-DSGVO. Erfolgt ein berechtigter Widerspruch,

werden wir diese personenbezogenen Daten nicht

mehr für diese Zwecke verarbeiten. Ein Widerspruch kann

formfrei an unsere Kontaktadresse vorgenommen werden.

Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

(Art. 77 EU-DSGVO, § 19 BDSG).

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

8. Besteht für mich eine Pflicht meine Daten bereitzustellen?

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur

diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für

die Begründung, Durchführung und Beendigung einer

Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung

wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten

werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder

die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen oder einen

bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und

ggfs. beenden müssen.

9. Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im

Einzelfall?

Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung

nutzen wir grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung

gemäß Art. 22 EU-DSGVO. Sollten wir diese

Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden Sie hierüber

gesondert informiert, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.

10. Werden meine Daten in irgendeiner Weise für die

Profilbildung genutzt?

Sofern Sie eine Reise bei uns gebucht haben, verarbeiten

wir Ihre Daten teilweise automatisiert mit dem Ziel Ihr

potenzielles Interesse an bestimmten Produkten, Angeboten

und Dienstleistungen zu bewerten („Profiling“ gem. Art.

4 Nr. 4 EU-DSGVO). Die Auswertung erfolgt anhand statistischer

und Marktforschungsverfahren, Verfahren unter

Berücksichtigung Ihrer bisher gebuchten Reisen, Dienstleistungen

und Ihres Buchungsverhaltens. Dabei berücksichtigen

wir Ihre Buchungshistorie bei uns sowie Merkmale der

Buchungen und gebuchten Reisen, Produkte und Leistungen.

Unter diese Merkmale fallen die Buchungshäufigkeit, der

Buchungskanal, zugebuchte und stornierte Leistungen,

Buchungsvorlauf, Reisepreis, Reiseart, Destination, Anzahl

der Reisenden sowie Merkmale des gebuchten Hauptprodukts

wie z. B. Sternekategorie und Ausstattungsmerkmale.

In der Regel wird eine Auswahl der genannten Merkmale

mit gleicher Gewichtung verwendet, sie können aber

auch gesamthaft mit nicht vorab vorgegebener Gewichtung

verwendet werden.

Die Ergebnisse dieser Analysen nutzen wir für die Marktund

Meinungsforschung, eine zielgerichtete und bedarfsgerechte

Kundenansprache sowie zur Neukundengewinnung.

Diese Form der Datennutzung erfolgt auf der Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO aufgrund des überwiegenden

berechtigten Interesses an Direktwerbung, Markt- und

Meinungsforschung sowie Neukundengewinnung.

Mit Ihrer Einwilligung erfassen wir auf einigen unserer

Webseiten Daten und verknüpfen diese mit Daten weiterer

Quellen, um pseudonymisierte Nutzerprofile zu bilden,

anzureichern und auf ihrer Basis Zielgruppensegmente zu

erstellen. Die Profile und Segmente werden für Analysezwecke

sowie dafür verwendet, Ihnen auf unseren Portalen,

im Newsletter und auf anderen Kommunikationswegen auf

Ihre Interessen bezogene Inhalte und Angebote anzubieten

und unsere Online-Werbeaktivitäten auf Drittseiten für Sie

individueller und interessanter bezogen auf Ihr Nutzerprofil

zu gestalten. Die auf der Website erfassten Daten umfassen

technische Merkmale und Informationen zu Ihrem Besuchspfad,

Suchverhalten, Produktkontakt und Buchungen sowie

pseudonymisierte IDs wie bspw. Cookie IDs. Die erstellten

Nutzerprofile und Segmente werden an unsere Systeme für

Online-Werbeaktivitäten, die Onsite-Gestaltung und die

Newsletter-Kommunikation übergeben.

Sofern Sie uns eine separate Einwilligung erteilt haben, verwenden

wir den Dienst ID+ der Zeotap GmbH, der IDs von

Nutzern von verschiedenen teilnehmenden Unternehmen

zu einer universellen ID aggregiert. Weitere Informationen

dazu finden Sie im Abschnitt Zeotap.

Um ein potentielles Zahlungsausfallrisiko einschätzen zu

können, erstellen wir anhand uns vorliegenden Informationen

über betrügerisches Verhalten und öffentlich zugänglichen

Informationen eine Prognose über die Ausfallwahrscheinlichkeit

Ihrer Zahlung im Rahmen der getätigten

Buchung.

Für diese Risikowahrscheinlichkeitsberechnung werden in

gleicher Gewichtung Kontaktdaten, Bankverbindung,

Geburtsdatum unter Hinzuziehung von öffentlichen

Anschriftendaten und Bankverbindungsdaten, die uns von

unserem Partner Crif GmbH bereitgestellt werden, verarbeitet.

Es erfolgt eine Zuordnung zu statistischen Personengruppen,

die in der Vergangenheit ein ähnliches Verhalten

aufwiesen.

Die Ergebnisse unterstützen uns bei der individuellen Entscheidungsfindung

zur Verhinderung von Betrugsschaden

und Nachverfolgung von Rechtsansprüchen.

Diese Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO aufgrund des überwiegenden

berechtigten Interesses an der Verhinderung von Betrugsschaden

und der Nachverfolgung von Rechtsansprüchen.

11. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Für alle Informationen gilt der Stand September 2024,

Änderungen vorbehalten.

DERTOUR Deutschland GmbH

Datenschutzbeauftragte(r)

Emil-von-Behring-Straße 6

60424 Frankfurt am Main

E-Mail: datenschutz@dertouristik.com


128 REISEBEDINGUNGEN DER DERTOUR DEUTSCHLAND GMBH

Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen

und uns zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages (im Folgenden „Reisevertrag“ genannt).

Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der

Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus.

Sofern Sie nur eine einzelne Reiseleistung (z. B. Hotelübernachtung, Ferienwohnung) buchen,

die nicht Bestandteil einer Pauschalreise ist oder wird, finden die nachfolgenden Reisebedingungen

mit Ausnahme der Ziffern 4.2, 5.2, 7, 9, 11 und 16.1 entsprechende Anwendung. Besonderheiten, die

ausschließlich solche einzelne Reiseleistungen betreffen, werden nachstehend ausdrücklich geregelt

bzw. kenntlich gemacht. Vorstehende Regelungen finden keine Anwendung auf einzelne Flugbeförderungsleistungen.

Abweichungen in der jeweiligen Reiseausschreibung sowie individuelle Vereinbarungen haben Vorrang

vor diesen Reisebedingungen.

1. Abschluss des Reisevertrages /

Verpflichtung für Mitreisende

1.1 Für alle Buchungswege (z.B. im Reisebüro,

direkt beim Veranstalter, telefonisch, online etc.)

gilt:

a) Grundlage dieses Angebots sind unsere

Reiseausschreibung und unsere ergänzenden

Informationen für die jeweilige Reise, soweit

Ihnen diese bei der Buchung vorliegen. Reisevermittler

und Leistungsträger (z. B. Hotels,

Beförderungsunternehmen) sind nicht bevollmächtigt,

Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte

zu geben oder Zusicherungen zu machen, die

den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages

abändern, über die vertraglich zugesagten

Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch

zur Reiseausschreibung stehen. Orts- und

Hotelprospekte, die nicht von uns herausgegeben

werden, sind für unsere Leistungspflicht

nicht verbindlich, soweit sie nicht durch Vereinbarung

mit Ihnen zum Inhalt des Reisevertrags

gemacht wurden.

b) Sie haben für alle Vertragsverpflichtungen

von Reisenden, für die Sie die Buchung vornehmen,

wie für Ihre eigenen einzustehen, soweit

Sie diese Verpflichtung durch ausdrückliche und

gesonderte Erklärung übernommen haben.

c) Weicht der Inhalt unserer Reisebestätigung

vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues

Angebot vor, an das wir für die Dauer von zehn

Tagen gebunden sind. Der Vertrag kommt auf

der Grundlage dieses neuen Angebots zustande,

soweit wir bezüglich des neuen Angebots

auf die Änderung hingewiesen und unsere

vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt

haben und Sie uns innerhalb der Bindungsfrist

die Annahme durch ausdrückliche Erklärung

oder Anzahlung erklären.

d) Die unsererseits erteilten vorvertraglichen

Informationen über wesentliche Eigenschaften

der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle

zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten,

die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen

(gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis

5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil

des Reisevertrages, sofern dies zwischen

den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.

1.2 Für die Buchung, die mündlich, telefonisch,

schriftlich, per E-Mail, SMS oder per Telefax

erfolgt, gilt:

a) Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bieten Sie

uns den Abschluss des Reisevertrages verbindlich

an.

b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang unserer

Reisebestätigung zustande. Bei oder unverzüglich

nach Vertragsschluss übermitteln wir Ihnen

eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende

Reisebestätigung auf einem dauerhaften

Datenträger (welcher es Ihnen ermöglicht, die

Erklärung unverändert so aufzubewahren oder

zu speichern, dass sie Ihnen in einem angemessenen

Zeitraum zugänglich ist, z.B. auf Papier

oder per E-Mail), sofern Sie nicht Anspruch auf

eine Reisebestätigung in Papierform nach

Art. 250 § 6 Abs. 1 Satz 2 EGBGB haben, weil der

Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher

Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb

von Geschäftsräumen erfolgte.

1.3 Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr

(z.B. Internet, App, Telemedien)

gilt für den Vertragsabschluss:

a) Der Ablauf der elektronischen Buchung wird

Ihnen in der entsprechenden Anwendung erläutert.

b) Zur Korrektur Ihrer Eingaben, zur Löschung

oder zum Zurücksetzen des gesamten

Buchungsformulars steht Ihnen eine entsprechende

Korrekturmöglichkeit zur Verfügung,

deren Nutzung erläutert wird.

c) Die zur Durchführung der elektronischen

Buchung angebotenen Vertragssprachen sind

angegeben.

d) Soweit wir den Vertragstext speichern, werden

Sie darüber und über die Möglichkeit zum

späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet.

e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche)

„zahlungspflichtig buchen“ oder mit vergleichbarer

Formulierung bieten Sie uns den Abschluss

des Reisevertrages verbindlich an.

f) Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Reiseanmeldung

unverzüglich auf elektronischem

Weg (Eingangsbestätigung).

g) Die Übermittlung der Reiseanmeldung durch

Betätigung des Buttons begründet für Sie

keinen Anspruch auf das Zustandekommen

eines Vertrages.

h) Der Vertrag kommt zu Stande, sobald Ihnen

unsere Reisebestätigung auf einem dauerhaften

Datenträger zugegangen ist. Erfolgt die

Reisebestätigung sofort nach Betätigung des

Buttons „zahlungspflichtig buchen“ durch

entsprechende unmittelbare Darstellung der

Reisebestätigung am Bildschirm, so kommt der

Reisevertrag mit Darstellung dieser Reisebestätigung

zu Stande. In diesem Fall bedarf es

auch keiner Zwischenmitteilung über den Eingang

der Buchung gemäß Buchstaben f) oben,

soweit Ihnen die Möglichkeit zur Speicherung

auf einem dauerhaften Datenträger und zum

Ausdruck der Reisebestätigung angeboten

wird. Die Verbindlichkeit des Reisevertrages ist

jedoch nicht davon abhängig, dass Sie diese

Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck

tatsächlich nutzen.

1.4 Wir weisen darauf hin, dass nach den

gesetzlichen Vorschriften der §§ 312 ff. BGB für

die angebotenen Reiseleistungen, die im Fernabsatz

abgeschlossen wurden (insbes. Briefe,

Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, SMS sowie

Telemedien und Onlinedienste), kein Widerrufsrecht

besteht, sondern lediglich die gesetzlichen

Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere

das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB.

Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der

Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB

außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen

worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen,

auf denen der Vertragsschluss

beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des

Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten

Fall besteht kein Widerrufsrecht.

2. Bezahlung / Reiseunterlagen

2.1 Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung

der Reise dürfen wir und Reisevermittler

nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer

Kundengeldabsicherungsvertrag besteht

und Ihnen der Sicherungsschein mit Namen und

Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in

klarer, verständlicher und hervorgehobener

Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss

wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines

eine Anzahlung in Höhe von

20% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die

Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig,

sofern der Sicherungsschein übergeben ist und

unser Rücktrittsrecht, aus dem in Ziffer 7 genannten

Grund nicht mehr ausgeübt werden

kann. Bei Verträgen über einzelne Reiseleistungen

sind eine Kundengeldabsicherung und die Ausgabe

eines Sicherungsscheins nicht erforderlich.

Aus den Reiseausschreibungen können sich für

bestimmte Reiseleistungen (z. B. für einige Flugsondertarife)

frühere Fälligkeiten ergeben.

2.2 Bei Bezahlung per Kreditkarte oder im

SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt die

Belastung Ihres Kontos automatisch zu den

jeweiligen Terminen.

2.3 Leisten Sie die Anzahlung und/oder die

Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten

Zahlungsfälligkeiten, obwohl wir zur ordnungsgemäßen

Erbringung der vertraglichen

Leistungen bereit und in der Lage sind, unsere

gesetzlichen Informationspflichten erfüllt

haben und zu Ihren Gunsten kein gesetzliches

oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht

besteht, so sind wir berechtigt, nach Mahnung

mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten

und Sie mit Rücktrittskosten gemäß

Ziffer 4.2 Satz 2 bis 4.6 zu belasten.

2.4 Die Reiseunterlagen werden, sofern die Anund

Restzahlung entsprechend den vereinbarten

Zahlungsfälligkeiten geleistet worden sind,

grundsätzlich etwa 21 Tage vor Reisebeginn,

bei kurzfristigen Buchungen erforderlichenfalls

innerhalb von 24 Stunden erstellt. Der Versand

der Reiseunterlagen erfolgt in der Regel per

E-Mail oder in gedruckter Form an Ihren Reisevermittler,

über den Sie die Reiseleistungen

gebucht haben, oder nach entsprechender Vereinbarung

an Sie direkt.

Bei kurzfristigen Flugbuchungen kann im

Einzelfall eine Hinterlegung der Reiseunterlagen

am gebuchten Abflughafen vereinbart werden.

Diese werden nach Zahlung am Flughafen ausgehändigt.

Für den dadurch entstehenden

zusätzlichen Aufwand wird ein Bearbeitungsentgelt

in Höhe von EUR 15 je Vorgang erhoben.

3. Leistungsänderungen vor Reisebeginn

3.1 Abweichungen wesentlicher Eigenschaften

von Reiseleistungen von dem vereinbarten

Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss

notwendig werden und unsererseits

nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt

wurden, sind uns vor Reisebeginn gestattet,

soweit die Abweichungen unerheblich sind und

den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.

3.2 Wir sind verpflichtet, Sie über Leistungsänderungen

unverzüglich nach Kenntnis von

dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften

Datenträger (z.B. auch durch E-Mail, SMS oder

Sprachnachricht) klar, verständlich und in

hervorgehobener Weise zu informieren.

3.3 Im Fall einer erheblichen Änderung einer

wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung

oder der Abweichung von Ihren besonderen

Vorgaben, die Inhalt des Reisevertrags geworden

sind, sind Sie berechtigt, innerhalb einer von

uns gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung

gesetzten angemessenen Frist

• entweder die Änderung anzunehmen

• oder unentgeltlich vom Reisevertrag zurückzutreten

• oder die Teilnahme an einer Ersatzreise zu verlangen,

wenn wir eine solche Reise angeboten

haben.

Sie haben die Wahl, auf unsere Mitteilung zu

reagieren oder nicht.

Wenn Sie auf unsere Mitteilung reagieren

möchten, können Sie entweder der Vertragsänderung

zustimmen, die Teilnahme an einer

angebotenen Ersatzreise verlangen oder

unentgeltlich vom Vertrag zurücktreten.

Erfolgt uns gegenüber keine oder keine fristgerechte

Reaktion, gilt die mitgeteilte Änderung

als angenommen. Hierauf weisen wir Sie in der

Erklärung gemäß Ziffer 3.2 hin.

3.4 Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben

unberührt, soweit die geänderten Leistungen

mit Mängeln behaftet sind. Hatten wir für

die Durchführung der geänderten Reise bzw.

Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit

geringere Kosten, ist Ihnen der Differenzbetrag

entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten.

4. Rücktritt des Kunden vor Reisebeginn /

Rücktrittskosten

4.1 Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom

Reisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist

uns gegenüber zu erklären. Falls die Reise über

einen Reisevermittler gebucht wurde, kann

der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt

werden. Wir empfehlen Ihnen, den Rücktritt auf

einem dauerhaften Datenträger zu erklären.

4.2 Treten Sie vor Reisebeginn von der Pauschalreise

zurück oder treten Sie die Pauschalreise

nicht an, so verlieren wir den Anspruch auf

den Reisepreis. Stattdessen können wir eine

angemessene Entschädigung verlangen, soweit

der Rücktritt nicht von uns zu vertreten ist oder

soweit nicht am Bestimmungsort oder in

dessen unmittelbarer Nähe außergewöhnliche

Umstände auftreten, die die Durchführung der

Reise oder die Beförderung von Personen an

den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen;

Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich,

wenn sie nicht unserer Kontrolle

unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht

hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren

Vorkehrungen getroffen worden wären.

4.3 Treten Sie vor Reisebeginn von der einzelnen

Reiseleistung zurück oder treten Sie die

einzelne Reiseleistung nicht an, so verlieren wir

den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen

können wir eine angemessene Entschädigung

verlangen, soweit der Rücktritt nicht von uns zu

vertreten ist.

4.4 Die Höhe der Entschädigung haben wir

unter Berücksichtigung des Zeitraums

zwischen der Rücktrittserklärung und dem

Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der

erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und

des erwarteten Erwerbs durch anderweitige

Verwendungen der Reiseleistungen pauschaliert.

Auf Ihr Verlangen sind wir verpflichtet, die Höhe

der Entschädigung zu begründen. Die Entschädigungspauschalen

entnehmen Sie bitte nachstehender

Ziffer 19 dieser Reisebedingungen.

4.5 Es bleibt Ihnen in jedem Fall der Nachweis

gestattet, die uns zustehende angemessene

Entschädigung sei wesentlich niedriger als die

geforderte Entschädigungspauschale.

4.6 Wir behalten uns vor, anstelle der vorstehenden

Entschädigungspauschalen eine individuell

berechnete Entschädigung zu fordern.

Diese kann höher oder niedriger sein als die

Entschädigungspauschale. In diesem Fall sind

wir verpflichtet, die geforderte Entschädigung

unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen

sowie abzüglich dessen, was wir durch

anderweitige Verwendung der Reiseleistungen

erwerben, konkret zu beziffern und auf Ihr

Verlangen zu begründen.

4.7 Sind wir infolge eines Rücktritts zur

Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet,

leisten wir unverzüglich, auf jeden Fall aber

innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung.

5. Umbuchungen / Ersatzteilnehmer

5.1 Nach Vertragsabschluss haben Sie keinen

Anspruch auf Änderungen insbesondere hinsichtlich

des Reisetermins, des Reiseziels, des

Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder

der Beförderungsart (Umbuchung). Soll auf

Ihren Wunsch dennoch eine Umbuchung –

sofern möglich - vorgenommen werden, so

entstehen uns in der Regel die gleichen Kosten

wie bei einem Rücktritt Ihrerseits. Wir müssen

Ihnen daher die Kosten in gleicher Höhe berechnen,

wie sie sich im Umbuchungszeitpunkt für

einen Rücktritt ergeben hätten. Sofern es sich

insoweit nicht um eine Umbuchung handelt,

die nur geringfügigen Bearbeitungsaufwand

verursacht, berechnen wir zudem ein aufwandabhängiges

Bearbeitungsentgelt, über dessen

Höhe wir Sie vor der konkreten Umbuchung

informieren. Es bleibt Ihnen insoweit der Nachweis

gestattet, die uns zustehende Entschädigung

sei wesentlich niedriger als das geforderte

Bearbeitungsentgelt.

Vorstehende Regelungen gelten nicht, wenn die

Umbuchung erforderlich ist, weil wir Ihnen keine,

unzureichende oder falsche vorvertragliche

Information gemäß Art. 250 § 3 EGBGB erteilt

hatten; in diesem Fall ist die Umbuchung

kostenlos möglich.

5.2 Ihr gesetzliches Recht, gemäß § 651e BGB

von uns durch Mitteilung auf einem dauerhaften

Datenträger zu verlangen, dass statt Ihnen ein

Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag

eintritt, bleibt durch die vorstehenden

Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung

ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie uns 7 Tage

vor Reisebeginn zugeht.

6. Nicht in Anspruch genommene Leistung

Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen, zu deren

vertragsgemäßer Erbringung wir bereit und in

der Lage waren, nicht in Anspruch aus Gründen,

die Ihnen zuzurechnen sind, haben Sie keinen

Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises.

Dies gilt nicht, soweit solche Gründe Sie

nach den gesetzlichen Bestimmungen zum

kostenfreien Rücktritt oder zur Kündigung des

Reisevertrages berechtigt hätten. Wir werden

uns um Erstattung der ersparten Aufwendungen

durch die Leistungsträger bemühen. Diese

Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig

unerhebliche Aufwendungen handelt.

7. Rücktritt wegen Nichterreichens der

Mindestteilnehmerzahl

7.1 Wir können bis 28 Tage vor Reiseantritt bei

Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder

behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl

vom Reisevertrag zurücktreten, wenn auf die

Mindestteilnehmerzahl in der Reiseausschreibung

hingewiesen und diese Zahl sowie vorbezeichneter

Zeitpunkt, bis zu welchem Ihnen vor

dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn die

Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, in

der Reisebestätigung angegeben wurden. In

jedem Fall sind wir verpflichtet, Sie unverzüglich

nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung

der Reise hiervon in Kenntnis zu

setzen und Ihnen die Rücktrittserklärung

schnellstmöglich zuzuleiten. Sollte bereits zu

einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass

die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden

kann, werden wir Sie davon unterrichten.

7.2 Wird die Reise aus diesem Grund nicht

durchgeführt, erstatten wir unverzüglich, auf

jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem

Zugang der Rücktrittserklärung, Ihre Zahlungen

auf den Reisepreis zurück.

8. Kündigung aus verhaltensbedingten

Gründen

Wir können vom Reisevertrag zurücktreten

oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag

ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn Sie

die Durchführung der Reise ungeachtet unserer

Abmahnung nachhaltig stören oder sich in

einem solchen Maß vertragswidrig verhalten,

dass die sofortige Aufhebung des Vertrages

gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das

vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer

Verletzung unserer eigenen Informationspflichten

beruht. Kündigen wir, so behalten wir den

Anspruch auf den Reisepreis; wir müssen uns

jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen

sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die

wir aus einer anderweitigen Verwendung der

nicht in Anspruch genommenen Leistungen

erlangen, einschließlich der uns von den

Leistungsträgern ggf. erstatteten Beträge.

9. Rücktritt vom Reisevertrag aufgrund unvermeidbarer,

außergewöhnlicher Umstände

Insoweit wird – auszugsweise - auf die gesetzliche

Regelung im BGB verwiesen, die wie folgt

lautet:

„§ 651h Rücktritt vor Reisebeginn

(1) Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit

vom Vertrag zurücktreten. Tritt der Reisende

vom Vertrag zurück, verliert der Reiseveranstalter

den Anspruch auf den vereinbarten

Reisepreis. Der Reiseveranstalter kann jedoch

eine angemessene Entschädigung verlangen.

[…]

(3) Abweichend von Absatz 1 Satz 3 kann der

Reiseveranstalter keine Entschädigung verlan-


2025 • ERLEBNISREISEN • REISEBEDINGUNGEN

129

gen, wenn am Bestimmungsort oder in dessen

unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche

Umstände auftreten, die die Durchführung

der Pauschalreise oder die Beförderung

von Personen an den Bestimmungsort erheblich

beeinträchtigen.

Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich

im Sinne dieses Untertitels, wenn sie

nicht der Kontrolle der Partei unterliegen, die sich

hierauf beruft, und sich ihre Folgen auch dann

nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren

Vorkehrungen getroffen worden wären.

(4) Der Reiseveranstalter kann vor Reisebeginn

in den folgenden Fällen vom Vertrag

zurücktreten:

1.[…]

2. der Reiseveranstalter ist aufgrund unvermeidbarer,

außergewöhnlicher Umstände an

der Erfüllung des Vertrags gehindert; in diesem

Fall hat er den Rücktritt unverzüglich nach

Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.

Tritt der Reiseveranstalter vom Vertrag zurück,

verliert er den Anspruch auf den vereinbarten

Reisepreis.

(5) Wenn der Reiseveranstalter infolge eines

Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises

verpflichtet ist, hat er unverzüglich, auf jeden

Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem

Rücktritt zu leisten.“

10. Mitwirkungspflichten des Reisenden

10.1 Reiseunterlagen

Bitte informieren Sie uns oder den Reisevermittler,

über den Sie die Reiseleistungen

gebucht haben, rechtzeitig, sollten Sie die

erforderlichen Reiseunterlagen nicht innerhalb

mitgeteilter Fristen erhalten haben.

10.2 Mängelanzeige / Abhilfeverlangen

Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln

erbracht, so können Sie Abhilfe verlangen. Dazu

bedarf es – unbeschadet unserer vorrangigen

Leistungspflicht – Ihrer Mitwirkung. Deshalb sind

Sie verpflichtet, alles Ihnen Zumutbare zu tun,

um zu einer Behebung der Störung beizutragen

und eventuell entstehenden Schaden möglichst

gering zu halten oder ganz zu vermeiden.

Soweit wir infolge einer schuldhaften Unterlassung

der Mängelanzeige nicht Abhilfe

schaffen konnten, stehen Ihnen weder

Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch

Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB zu.

Sie sind verpflichtet, Ihre Mängelanzeige unverzüglich

unserem örtlichen Vertreter zur Kenntnis

zu geben. Ist ein örtlicher Vertreter nicht

vorhanden und vertraglich nicht geschuldet,

sind uns etwaige Reisemängel unter den unten

angegebenen Kontaktdaten oder der mitgeteilten

Kontaktstelle zur Kenntnis zu bringen; über

die Erreichbarkeit unseres örtlichen Vertreters

bzw. unserer örtlichen Kontaktstelle wird in der

Reisebestätigung und/oder den Reiseunterlagen

unterrichtet.

Geben Sie bitte in jedem Fall die in den Reiseunterlagen

genannte Vorgangs-/Reisenummer,

das Reiseziel und die Reisedaten an.

Sie können jedoch die Mängelanzeige auch

Ihrem Reisevermittler, über den Sie die Reiseleistungen

gebucht haben, zur Kenntnis bringen.

Unser örtlicher Vertreter ist beauftragt, für

Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist

jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.

10.3 Fristsetzung vor Kündigung

Wollen Sie den Reisevertrag wegen eines

Reisemangels der in § 651i Abs. 2 BGB bezeichneten

Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l

BGB kündigen, haben Sie uns zuvor eine angemessene

Frist zur Abhilfeleistung zu setzen.

Dies gilt nur dann nicht, wenn wir die Abhilfe

verweigern oder wenn eine sofortige Abhilfe

notwendig ist.

10.4 Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung

bei Flugreisen; besondere Regeln und

Fristen zum Abhilfeverlangen

(a) Wir weisen darauf hin, dass Gepäckverlust,

-beschädigung und -verspätung im Zusammenhang

mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen

Bestimmungen von Ihnen unverzüglich

vor Ort mittels Schadensanzeige

(„P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellschaft

anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und Reiseveranstalter

können die Erstattungen aufgrund

internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn

die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden

ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung

binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb

21 Tagen, nach Aushändigung zu erstatten.

(b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung

oder die Fehlleitung von Reisegepäck uns,

unserem örtlichen Vertreter bzw. unserer

Kontaktstelle oder dem Reisevermittler unverzüglich

anzuzeigen.

10.5 Beförderungsbeschränkungen

Wir bitten um Verständnis, dass schwangere

Reisende aus Sicherheitsgründen in aller Regel

lediglich bis zur 23. Schwangerschaftswoche

auf unseren Schiffsreisen teilnehmen können.

Für Flugreisen gilt diese Regelung bis zur

35. Schwangerschaftswoche.

Bitte setzen Sie sich mit uns frühestmöglich in

Verbindung, um die für Ihre Reise geltenden

Bestimmungen abzuklären.

11. Beschränkung der Haftung

11.1 Unsere vertragliche Haftung für Schäden,

die nicht Körperschäden sind und nicht schuldhaft

herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen

Reisepreis beschränkt.

11.2 Unsere deliktische Haftung für Schäden,

die nicht Körperschäden oder solche der

sexuellen Selbstbestimmung sind und nicht

schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den

dreifachen Reisepreis beschränkt.

11.3 Möglicherweise über die in Ziffern 11.1 und

11.2 hinausgehende Ansprüche nach internationalen

Übereinkünften oder auf solchen

beruhenden gesetzlichen Vorschriften bleiben

von den Beschränkungen unberührt.

11.4 Wir haften nicht für Leistungsstörungen,

Personen- und Sachschäden im Zusammenhang

mit Reiseleistungen, die als Fremdleistungen

lediglich vermittelt werden (z. B. vermittelte

Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,

Ausstellungen), wenn diese Leistungen in

der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung

ausdrücklich und unter Angabe der Identität

und Anschrift des vermittelten Vertragspartners

als Fremdleistungen so eindeutig

gekennzeichnet wurden, dass diese für Sie

erkennbar nicht Bestandteil unserer Reiseleistungen

sind und getrennt ausgewählt wurden.

Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben

hierdurch unberührt.

Wir haften jedoch, wenn und soweit für Ihren

Schaden eine Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs-

oder Organisationspflichten durch

uns ursächlich war.

12. Geltendmachung von Ansprüchen:

Adressat, Information über Verbraucherstreitbeilegung

12.1 Ansprüche nach den § 651i Abs. 3 Nr. 2 - 7

BGB haben Sie uns gegenüber geltend zu

machen. Die Geltendmachung kann auch über

den Reisevermittler erfolgen, wenn die Reiseleistungen

über diesen Reisevermittler gebucht

waren. Eine Geltendmachung auf einem dauerhaften

Datenträger wird empfohlen.

12.2 Wir weisen darauf hin, dass wir nicht an

einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung

teilnehmen. Wir weisen für alle Reiseverträge,

die im elektronischen Rechtsverkehr

geschlossen wurden, auf die europäische

Online-Streitbeilegungs-Plattform

http://ec.europa.eu/consumers/odr hin.

13. Verjährung bei einzelnen Reiseleistungen

Etwaige Schadensersatzansprüche uns gegenüber

verjähren im Falle der Buchung einzelner

Reiseleistungen nach der gesetzlichen Regelverjährungsfrist

gemäß §§ 195, 199 BGB. Im Übrigen

verjähren Ansprüche uns gegenüber in einem

Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.

14. Hinweis über die Unfallhaftung von

Beförderern von Reisenden auf See

Die Haftung des Beförderers bei Beförderungen

von Reisenden auf See unterliegt im Falle

des Todes oder der Körperverletzung von

Reisenden, dem Verlust oder der Beschädigung

von Gepäck, dem Verlust oder der Beschädigung

von Wertsachen sowie bei Reisenden mit

Mobilitätseinschränkung bei Verlust oder

Beschädigung von Mobilitätshilfen oder anderer

Spezialausrüstung der Verordnung (EG)

Nr. 392/2009 des Europäischen Parlaments

und des Rates vom 23.04.2009 über die Unfallhaftung

von Beförderern von Reisenden auf

See. Nähere Informationen über die geltenden

Bestimmungen und Rechte des Reisenden aufgrund

dieser Verordnung finden Sie unter:

https://www.kataloge.dertouristik.info/services/rund-ums-reisen/Zusatzinformation.

html?to80k=kreuzfahrten

15. Informationspflichten über die Identität des

ausführenden Luftfahrtunternehmens

Aufgrund der EU-Verordnung zur Unterrichtung

von Fluggästen über die Identität des ausführenden

Luftfahrtunternehmens sind wir verpflichtet,

Sie bei der Buchung über die Identität

der ausführenden Fluggesellschaft sowie

sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu

erbringenden Flugbeförderungsleistungen zu

informieren. Steht bei der Buchung die ausführende

Fluggesellschaft noch nicht fest, so sind

wir verpflichtet, Ihnen die Fluggesellschaft bzw.

die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich

den Flug durchführen wird bzw. werden.

Sobald uns bekannt ist, welche Fluggesellschaft

den Flug durchführen wird, werden wir

Sie hiervon in Kenntnis setzen. Wechselt die

zunächst genannte ausführende Fluggesellschaft,

so werden wir Sie unverzüglich über den

Wechsel informieren. Die Liste der Fluggesellschaften

mit EU-Betriebsverbot (Gemeinschaftliche

Liste, früher „Black List“) ist auf

folgender Internetseite abrufbar:

https://transport.ec.europa.eu/transportthemes/eu-air-safety-list_de

16. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften

16.1 Wir unterrichten Sie / den Reisenden über

allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie

gesundheitspolizeiliche Formalitäten des

Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren

Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls

notwendigen Visa vor Vertragsabschluss.

16.2 Für das Beschaffen und Mitführen der

notwendigen und gültigen Reisedokumente,

eventuell erforderliche Impfungen sowie das

Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften

sind ausschließlich Sie verantwortlich.

Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser

Vorschriften erwachsen, z.B. die Zahlung von

Rücktrittskosten, gehen zu Ihren Lasten.

Dies gilt nicht, soweit wir Sie schuldhaft nicht,

unzureichend oder falsch informiert haben.

16.3 Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung

und den Zugang notwendiger Visa durch

die jeweilige diplomatische Vertretung, auch

wenn Sie uns mit der Besorgung beauftragt

haben, es sei denn, wir haben eigene Pflichten

schuldhaft verletzt.

17. Reiseschutz

(Reiserücktrittsversicherung u.a.)

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Katalog

genannten Reisepreise keine Reiserücktritts-

Versicherung (Stornokosten-Versicherung und

Reiseabbruch-Versicherung) enthalten. Wenn

Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten,

entstehen Stornokosten. Bei Reiseabbruch

können zusätzliche Rückreise- und sonstige

Mehrkosten entstehen. Deshalb empfiehlt sich

der Abschluss des speziellen RundumSorglos-

Schutzes der ERGO Reiseversicherung AG,

Thomas-Dehler-Straße 2, 81737 München.

Er beinhaltet neben der Reiserücktritts-

Versicherung einen umfassenden Reiseschutz

mit Notruf-Service rund um die Uhr.

18. Datenschutz

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten,

die Sie uns zur Verfügung stellen, im Einklang

mit dem anwendbaren Datenschutzrecht.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren

personenbezogenen Daten können Sie unseren

Datenschutzhinweisen entnehmen.

Wenn Sie bei der Buchung Ihrer Reise Ihre

E-Mail-Adresse angeben, verwenden wir diese,

um Sie über vergleichbare Reiseangebote

unseres Unternehmens zu informieren. Sollten

Sie die Zusendung von Informationen nicht

wünschen, können Sie dieser Nutzung jederzeit

widersprechen, ohne dass hierfür andere als die

Übermittlungskosten nach den Basistarifen

entstehen. Hierauf werden wir Sie auch bei

jeder Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu diesem

Zweck noch einmal hinweisen. Alternativ

können Sie dem Erhalt von E-Mails bereits bei

der Buchung widersprechen.

19. Entschädigungspauschalen

(vgl. Ziffern 4.2 bis 4.4)

Die jeweilige Höhe der Entschädigungspauschale

ist von der gewählten Reiseleistung und

dem Zeitpunkt des Zugangs Ihrer Rücktrittserklärung

bei uns abhängig. Haben Sie mehrere

Reiseleistungen mit Einzelpreisen zusammengestellt

(z.B. Flug und Rundreise), so ist die

Entschädigung anhand der nachstehend dargestellten

Pauschalen jeweils einzeln zu ermitteln

und anschließend zu addieren. Bitte beachten

Sie etwaige vorrangig anzuwendende Abweichungen

in den Ausschreibungen der

einzelnen Reiseleistungen.

Die Entschädigungspauschalen der einzelnen

Reiseleistungen sind wie folgt gestaffelt:

19.1 Flüge, die nur in Verbindung mit einem

Landprogramm buchbar sind

a) soweit nachfolgend nicht abweichend geregelt:

bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20%;

ab dem 41. Tag vor Reiseantritt 35%;

ab dem 29. Tag vor Reiseantritt 45%;

ab dem 21. Tag vor Reiseantritt 55%;

ab dem 14. Tag vor Reiseantritt 75%;

ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 85% des Reisepreises.

b) Flüge mit British Airways und Iberia zu Zielen

in Europa und in Nord- und Südamerika sowie in

O, Q, T, I Klasse, Flüge mit Icelandair, Luxair,

Skandinavian Airlines, Fiji Airways, ITA, Royal

Jordanian, Singapore Airlines in K, V, D Klasse,

Turkish Airlines in U, W Klasse und American

Airlines in O, Q, T, I Klasse nach Festbuchung 95%.

c) Flüge (gekennzeichnet durch den Hinweis

„Stornogebühren nach Festbuchung 95%“) mit

Lufthansa, Air Canada, Swiss, Austrian Airlines,

Brussels Airlines, United Airlines und Eurowings/

Discover Airlines ab Österreich und der Schweiz

sowie Flüge mit TAP ab der Schweiz nach Portugal

nach Festbuchung 95%.

d) Sonderflugtarife (gekennzeichnet durch den

Hinweis „Sonderflugtarif“) z.B. mit Air China,

Air Europa, American Airlines, Air France, British

Airways, Delta, Iberia, KLM, Qatar Airways,

Emirates, Etihad Airways, Thai Airways,

Singapore Airlines, SATA, TAP, Oman Air

nach Festbuchung 95%.

19.2 Flüge zu tagesaktuellen Preisen, die nur in

Verbindung mit einem Landprogramm buchbar

sind

a) Flüge (gekennzeichnet durch den Hinweis

„tagesaktueller Flugpreis“) mit Eurowings/

Discover Airlines, Tuifly, Lufthansa, Austrian

Airlines, Alaska Airlines, Air Montenegro, British

Airways, Brussels Airlines, Caribbean Airlines,

Intercaribbean Airways, Hawaiian Airlines,

Swiss/Edelweiss, Air Europa, Malaysian Airlines,

Qatar Airways, Emirates, Etihad Airways,

Thai Airways, Singapore Airlines, SATA, TAP und

Windward Island Airways

nach Festbuchung 95%.

b) Flüge mit Condor zu Sonderflugtarifen

(gekennzeichnet durch den Hinweis

„tagesaktueller Sonderflugtarif“)

nach Festbuchung 95%.

19.3 Hotels, Rundreisen, Kurzreisen,

Transfers und Ausflüge, Aktivprogramme,

Sonderprogramme, Sonderleistungen, Fly-In-

Safaris, Autotouren, Busreisen, Eintrittskarten,

Kreuzfahrten, Nilkreuzfahrten, Sprachschulen,

Fähren einschließlich Fährpauschalangeboten,

Drifters, Pakete, TouristCards, DERTOUR-Bahnfahrkarten

(ausgenommen „BahnSpar“-Tarife)

bis zum 42. Tag vor Reisebeginn 20%;

ab dem 41. Tag 35%;

ab dem 29. Tag 45%;

ab dem 21. Tag 55%;

ab dem 14. Tag 75%;

ab dem 6. Tag 85% des Reisepreises.

Am Anreisetag 100% des Reisepreises für

DERTOUR-Bahnfahrkarten. „Bahn Spar“-Tarife:

Nach Festbuchung erfolgt keine Erstattung.

19.4 Ferienwohnungen, Apartments,

Hütten, Wohnmobile, Camper, Hausboote,

Ferienhäuser und Boote

bis zum 45. Tag vor Reisebeginn 20% pro Wohneinheit;

bis zum 35. Tag vor Reisebeginn 50% pro Wohneinheit;

ab dem 34. Tag vor Reisebeginn 85% pro Wohneinheit.

19.5 Hotel-Buchungen mit Flextarif

bis 1 Tag vor Reisebeginn kostenfrei;

ab dem Anreisetag 85% des Reisepreises.

19.6 Hotel-Buchungen mit Spartarif

nach Festbuchung 85% des Reisepreises.

19.7 Schiffsreisen

bis 42 Tage vor Reiseantritt 20%;

vom 41. bis 30. Tag vor Reiseantritt 25%;

vom 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt 30%;

vom 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50%;

vom 14. bis 2. Tag vor Reiseantritt 80%;

ab dem 1. Tag vor Einschiffungsdatum 90% des

Reisepreises.

19.8 Mietwagen

Der eingeschlossene Rücktrittsschutz deckt

die Stornokosten bis 24 Stunden vor Anmietung

ab. Stornierungen am Anmiettag oder

später können nicht berücksichtigt werden.

Eine Rückerstattung des Mietpreises ist in

diesem Fall nicht möglich. Vor Ort getroffene

Absprachen haben keine Gültigkeit.

19.9 Wohn-/Campmobile

bis 45. Tage vor Reiseantritt 20%,

vom 44. Tag bis 35. Tag vor Reiseantritt 50%;

vom 34. Tag bis 25. Tag vor Reiseantritt 70%;

vom 24. Tag bis 15. Tag vor Reiseantritt 80%;

ab 14 Tage vor Reiseantritt 90% des Reisepreises.

19.10 Rücktritts-/Umbuchungskosten

für gebuchte Ausflüge, Besichtigungstouren

und Eintrittskarten betragen in der Regel 100%.

Von den hier aufgeführten Entschädigungspauschalen

abweichende gesonderte Stornobedingungen

sind bei dem jeweiligen Produkt in der

EDV hinterlegt und werden bei Buchung bzw.

auf der Reisebestätigung entsprechend ausgewiesen.

(Stand: September 2024)

Veranstalter

DERTOUR · Eine Marke der

DERTOUR Deutschland GmbH

Humboldtstraße 140-144

51149 Köln

Telefon +49 69 9588-00

Sitz: Köln

Amtsgericht: Köln HRB 53152

USt-IdNr.: DE811177889

Geschäftsführer:

Dr. Ingo Burmester (Sprecher),

Mark Tantz, Britta Fischer


130 INHALT


INHALT 131

RUNDREISEN & TOUREN

AUSTRALIEN

Rotes Zentrum im Farbenspiel 57

Rotes Zentrum Cultural Experience 57

Rotes Zentrum hautnah 101

Camping Abenteuer im Roten Zentrum 101

BOTSWANA

Safaritraum mit Natural Selections 47

Drifters - Botswana Explorer 92

CHINA

China mit Komfort und Genuss 22

COSTA RICA

Grünes Paradis 80

DEUTSCHLAND

Alpenüberquerung -

am E5 von Oberstdorf nach Meran 86

GRÖNLAND

Sommer im Eis 27

INDIEN

Höhepunkte Nordindiens 18

INDONESIEN

Geheimnisvolles Java 54

IRLAND

Roadtrip Wild Atlantic Way 66

Inselhüpfen Bali-Gilis-Lombok 100

ISLAND

Naturwunder per Pedes 28

Island erleben - entspannt oder aktiv 64

ITALIEN

Kleingruppenreise Rom & Amalfiküste 14

Tempel, reizvolle Landschaften + Ätna 33

Autotour von Kultur zum Genuss

in der Toskana 61

JAPAN

Japan zur Weltausstellung 52

KANADA

Glamping mit Walen & Bären 37

Erlebnis Eisbären mit Tundra Buggy Lodge 36

Explore the West Coast 68

KENIA

Kenia Allround 44

Masai Mara Fly-In Safari Superior 45

KUBA

A lo Cubano 15

MALAYSIA

Naturwunder Borneos 56

MAROKKO

Faszination aus 1.001 Nacht 42

NAMIBIA

Erlebnis Nationalparks -

Etosha bis Victoria Falls 48

NEPAL

Everst Base Camp 94

OMAN

Oman erfahren - mit dem Allrad

durch grandiose Landschaften 88

PERU

Große Südamerika Rundreise 16

PORTUGAL

Kraterseen, Blumenpracht und

Weltkulturerbe 63

SCHWEIZ

Top of Europe & Titlis 26

Grand Tour of Switzerland -

UNESCO-Welterbestätten 60

SPANIEN

Wandern auf dem Jakobsweg –

Die französische Route 32

Andalusiens Höhepunkte 62

SÜDAFRIKA

Erlebnis Gartenroute, Karoo & Addo 82

TANSANIA

Saadani Safari 46

USA

New York für Insider 34

Legendäre Route 66 70

Route 66 72

Great West 74

Las Vegas & die Nationalparks 76

Wild West Feeling 78

USBEKISTAN

Glanzlichter Usbekistans 50

Usbekistans Highlights erleben 96

VIETNAM

Best of Vietnam & Kambodscha 20

HOTELS

AUSTRALIEN

Longitude 131 123

COSTA RICA

Maquenque Eco Lodge 120

DEUTSCHLAND

Sonnenresort ETTERSHAUS 123

KANADA

West Coast Wilderness Lodge 122

NORWEGEN

Snowhotel Kirkenes 121

USA

Broken Spur Inn & Steakhouse 122

VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

Atlantis The Royal 118

The Ritz-Carlton Ras Al Khaimah

Al Wadi Desert 119

KREUZFAHRTEN

NORWEGEN

Havila Voyages Bergen-Kirkenes-Bergen 30

KANADA

Auf dem Seeweg nach Alaska 40

BAHNREISEN

AUSTRALIEN

The Ghan Expedition 115

KANADA

Kanadas Traum auf Schienen 38

First Passage to the West -

Rocky Mountaineer 113

SCHWEIZ

Alpine Cruise Bahnwandern 87

Glacier Express à la carte -

von St. Moritz bis Zermatt 105

Bahnrundreise mit Glacier und

Bernina Express 107

SPANIEN

Al Ándalus - den Charm Andalusiens auf

Schienen entdecken 109

SÜDAFRIKA

Rovos Rail Kapstadt-Pretoria 111


Der Tourplaner

Von der Idee zum Traumtrip

Das Urlaubsland auf einer selbst gewählten Route erkunden – das ist Freiheit in

ihrer schönsten Form. Gerade in einem Land, das so viel Schönes zu bieten hat.

Dafür bietet Ihnen Ihr Reisebüro bei DERTOUR einen besonderen Service:

Mit dem neuen Tourplaner gestaltet es aus Ihren Wünschen und Ideen Ihren

ganz persönlichen Traumtrip.

Der neue Tourplaner in Ihrem Reisebüro eröffnet Ihnen

alle Freiheiten, die Ihre Mietwagenreise zum individuellen

Erlebnis machen. Praktische Funktionen wie Hotelempfehlungen

und Distanzberechnungen machen die

Planung der Tagesstrecken einfacher.

• Freie Wahl der Route

Legen Sie Ihre Route ganz nach Ihren Ideen fest oder

ändern Sie eine Reise aus den vielfältigen Reisevorschlägen

so ab, bis sie zu Ihren Vorstellungen passt.

• Freie Wahl der Hotels

Wählen Sie Ihre Unterkünfte an bzw. neben der Strecke

aus. Je nach Streckenabschnitt stehen Ihnen teilweise

vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten von einfach bis

luxuriös offen.

• Freie Wahl der Aufenthaltsdauer

Die Aufenthaltsdauer können Sie selbst festlegen –

wo es besonders schön ist, planen Sie vorab längere

Aufenthalte ein.

Unvergessliche Erlebnisse direkt mitbuchen

Gestalten Sie Ihre Reise mit unseren Extras vor Ort

ganz individuell! Von klassischen Stadtrundfahrten und

Bootsausflügen bis hin zu Helikopterflügen oder

Eintrittskarten für Museen oder Events ­ bei uns finden

Sie jede Menge Zusatzangebote, die Sie bequem mit in

Ihren Reiseplan aufnehmen und vorab buchen können.

So reisen Sie noch entspannter und machen Ihre Reise

zu einem einzigartigen Reiseerlebnis.

Fragen Sie in Ihrem

Reisebüro nach Ihrem

ganz individuellen

DERTOUR Tourplaner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!