DERTOUR Rundreisen weltweit 2025
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
APR 2025
OKT 2025
RUNDREISEN
WELTWEIT
Die schönsten Routen für Entdecker
Offizieller Reiseveranstalter
Viele Rundreisen mit garantierter Durchführung • Rail&Fly inklusive
So macht man Urlaub.
Ein richtiger Traumurlaub – das ist so leicht gesagt wie gemacht. Denn dank des Prinzips
der beliebig kombinierbaren Reisebausteine, das DERTOUR zum führenden Reiseveranstalter
für Individualreisen in Deutschland gemacht hat, haben Sie alle Freiheiten.
Stellen Sie Ihren Urlaub ganz nach Wunsch aus dem umfangreichen DERTOUR Programm
aus Flügen, Hotels, Rundreisen, Fahrzeugen, Aktivitäten und vielem mehr zusammen.
Oder wählen Sie einfach eine der spannenden vorgeplanten Reisekombinationen. So
machen Sie jede Reise einzigartig. Mit den Urlaubsmachern.
DERTOUR RUNDREISEN WELTWEIT
3
NORWEGEN
ISLAND
FINNLAND
KANADA
GROSSSBRITANNIEN
IRLAND
SCHWEDEN
SCHWEIZ
1
LETTLAND
USA
2
FRANKREICH
SPANIEN
PORTUGAL
ITALIEN/MALTA
CHINA
KUBA
MAROKKO
3
4
JAPAN
THAILAND
VIETNAM
3
KENIA
TANSANIA
INDONESIEN
BOTSWANA
NAMIBIA
SÜDAFRIKA
Europa
1
Nordamerika
Karibik
2
Afrika
3
12 64
94
Asien
4
Mietwagen & Camper 124
110
Wissenswertes von A – Z 126
Reisebedingungen 128
Inhaltsverzeichnis 130
4 DERTOUR RUNDREISEN WELTWEIT
Damit ich die große Freiheit
schon beim Buchen spüre.
IHR URLAUB – UNSERE VERANTWORTUNG
Buchen Sie Ihren Urlaub bei den Marken der DERTOUR Group und genießen Sie die Sicherheit der REWE Group.
Als einer der führenden Reisekonzerne Europas und Teil der REWE Group sind wir uns unserer Verantwortung für Ihren Urlaub
sehr bewusst. Wir sind Ihr „Trusted Travel Team“ und Sie können zu Recht auf uns vertrauen, wenn es um die schönsten Tage
des Jahres geht – Ihren Urlaub. Aus diesem Selbstverständnis heraus tragen wir dafür Sorge, dass Ihr Urlaub wie gebucht stattfindet.
Und sollte dies aus Gründen Dritter einmal nicht möglich sein, haben Sie ein Maximum an Sicherheit
und Flexibilität: dank eines vorbildlichen Informationsservice, dank eines international erfahrenen Sicherheitsmanagements
und nicht zuletzt dank weitreichender Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten.
Was wir alles für Ihre Sicherheit tun, erfahren Sie unter www.informierender.de.
DERTOUR RUNDREISEN WELTWEIT
5
Kombinieren nach Wunsch
Haben Sie ganz konkrete Vorstellungen von
Ihrem Urlaub? Dann stellen Sie sich Ihre Reise
nach Ihren Wünschen zusammen!
Kombinieren Sie Anreise und Hotel und ergänzen
Sie Ihren Reiseplan, zum Beispiel mit
Rundreisen, Mietwagen, Ausflügen, Aktivitäten.
DERTOUR Sicherheit
Über 100 Jahre Erfahrung
Mit unserem großen Know-how im Reisegeschäft
und in der Kundenbetreuung sorgen wir
für Ihre Sicherheit. Vor der Reise. Auf der Reise.
Überall auf der Welt.
Kundengelder sind komplett versichert
Bei DERTOUR sind Sie immer auf der sicheren
Seite. Ihr gezahlter Reisepreis ist vollständig
versichert, damit Sie sich ganz unbeschwert auf
Ihren Urlaub freuen können.
Alles für die perfekte Anreise
Alle Freiheiten beim Flug
Entscheiden Sie, mit welcher Fluggesellschaft,
wann und auf welcher Route Sie fliegen wollen.
Rail&Fly – Zug zum Flug inklusive
Alle Auslandsflugreisen aus diesem Katalog inkl.
Rail&Fly-Tickets für die Anreise mit der DB zum bzw.
vom Flughafen in Deutschland, Basel oder Salzburg.
Freie Wahl des Transfers
Je nach Flugziel sind oft verschiedene Hoteltransfers
buchbar.
Service rund um die Uhr
Immer für Sie da
Urlaub mit DERTOUR bedeutet, immer einen
kompetenten Ansprechpartner zu haben – an
24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr. So
erhalten Sie bei Bedarf schnelle persönliche Hilfe
bei Ihren Anliegen; in zahlreichen Urlaubsregionen
zusätzlich auch über eine aktuelle Website.
SMS-Service: Hilfe im Fall der Fälle
Bei unvorhersehbaren Ereignissen in Ihrem
Reiseziel erhalten Sie auf Wunsch direkt Informationen
durch unseren Service „SMS Assist“.
6 DERTOUR RUNDREISEN WELTWEIT
Urlaub, ganz nach meinen
Wünschen.
Ihre Urlaubszeit ist kostbar. Wie Sie sie verbringen, können Sie bei DERTOUR selbst entscheiden. Wählen Sie einfach
aus dem vielfältigen Angebot Ihr Wunschdomizil und eine beliebige Aufenthaltsdauer aus und kombinieren Sie
Unternehmungen dazu, die Ihnen wichtig sind. So entsteht Stück für Stück Ihr perfekter Urlaub.
DERTOUR RUNDREISEN WELTWEIT
7
Die passende Unterkunft
DERTOUR bietet eine große Vielfalt an Unterkünften
in allen Kategorien. Für jedes Budget und
für jeden Anspruch.
777777 Luxus-Unterkünfte der Spitzenklasse
77777 First-Class-Hotels
7777 Gehobene Mittelklasse-Häuser
777 Ansprechende Mittelklasse-Häuser
77 Zweckmäßige Häuser
7 Einfach ausgestattete Unterkünfte
8 Über dem Durchschnitt ihrer Kategorie
Das besondere Erlebnis
Unterkünfte und Rundreisen mit einem ganz
besonderen Charakter erkennen Sie auf einen
Blick an diesen Auszeichnungen:
Einzigartige Reiseerlebnisse
und Hotels von First Class bis luxuriös
Unvergleichliche
Häuser in Sachen Flair, Lage oder Interieur
Besondere Spa-
Adressen für den perfekten Wohlfühl-Urlaub
Viele Möglichkeiten für
aktiven Urlaub – unterwegs und im Hotel
Dank landestypischer
Unterkünfte und Verkehrsmittel
Infos, Preise und Reiseideen im Katalogportal
Auf dem Katalogportal der DERTOUR Group unter www.informierender.de sind ausführliche
Hotelbeschreibungen, aktuelle Preise, weitere Bilder und Details nur einen Klick entfernt.
Geben Sie einfach den Hotelnamen ein – oder scannen Sie gleich den QR-Code, den Sie auf
der jeweiligen Katalogseite finden. Wünschen Sie weitere Hotels, Ferienwohnungen und
Rund reisen? Das Programm von DERTOUR können Sie ebenfalls über das Katalogportal abrufen.
Alle diese Informationen erhalten Sie natürlich auch in Ihrem Reisebüro. Die kompetenten
Reisespezialisten vor Ort beraten Sie persönlich und buchen für Sie gerne Ihren perfekten
individuellen Urlaub.
Kostenfrei stornieren oder
umbuchen
Beliebte Reisen zu den
wichtigsten Highlights – ideal für Erstbesucher
Entschleunigung und
Erlebnis dank Mehrfach-Übernachtungen
Mit wem und wie möchten Sie verreisen?
Anhand folgender ergänzenden Kennzeichnungen
finden Sie die perfekte Unterkunft oder
Rundreise:
Ganz auf Familien mit
Kindern ausgerichtete Urlaubsanlagen
Romantische Hotels, die
besonders bei Paaren beliebt sind
Meist nur für Erwachsene
buchbar gemäß Hotelausschreibung
Persönliche Erlebnisse
in einer Gruppe bis max. 14 Personen
Wohlfühlgruppen Erlebnisreiche Reisen mit
angenehmer Gruppengröße bis max. 25 Personen
Direkt am Golfplatz Hotels mit eigener oder
unmittelbar angrenzender Golfanlage
Red Star Quality Award
Top-bewertete Hotels erkennen Sie am Red
Star Quality Award. Er steht für herausragende
Urlaubsqualität, denn die Zufriedenheit
der Gäste entscheidet über die Vergabe.
Grundlage für den Red Star Quality Award sind
eigene Gästebefragungen sowie unternehmensinterne
Kennzahlen. Nur die 150 beliebtesten
Hotels tragen den Red Star Quality
Award.
Flexibel bleiben, auch wenn sich die Umstände
ändern: Die Flex-Optionen von DERTOUR machen
das für viele Angebote möglich. Das Flexpaket
erlaubt die kostenfreie Umbuchung oder Stornierung
vieler Pauschalreisen, Hotels und weiterer
Leistungen bis kurz vor Reiseantritt. Mit dem
Flextarif sichern Sie Ihre jeweilige Hotel-Buchung
sogar bis einen Tag vor Anreise ab.
Informationen zu den Flex-Optionen im Reisebüro
und auf www.informierender.de unter „Services“.
8 DER WELT VERPFLICHTET
DER Welt verpflichtet.
Weil Urlaub mehr ist
als reisen.
Die Erde ist ein schützenswerter Ort. Als Teil eines der führenden Touristikunternehmen
Europas sind wir uns der großen Verantwortung gegenüber Natur und Menschen bewusst.
Wir setzen uns deshalb unter dem Leitmotiv „DER Welt verpflichtet“ aktiv für den
Umweltschutz, nachhaltigeres Reisen sowie soziale und gesellschaftliche Projekte ein.
Erfahren Sie mehr unter www.dertouristik.com/nachhaltigkeit
DER WELT VERPFLICHTET
9
Nachhaltigere Reiseangebote
Die DERTOUR Group engagiert sich für einen
nachhaltigeren Tourismus. Dazu gehört eine
stetig steigende Zahl an Angeboten wie nachhaltig
zertifizierte Hotels und anhand der Kriterien
eines verantwortungsvollen Tourismus
gestalteten Reisen und Ausflügen. Diese sind im
Katalog mit „engage“-Signet gekennzeichnet.
Bis 2030 werden alle eigenen Hotels der
DERTOUR Group zertifiziert sein. Ein Engagement,
dem viele Hotelpartner folgen: Sie verpflichten
sich zur Einhaltung der vom Global
Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannten
Umwelt- und Sozialstandards und verfügen
somit über ein international anerkanntes
Nachhaltigkeitszertifikat.
Diese unabhängig zertifizierten
Hotels erkennen Sie
am grünen Signet.
Auch Rundreisen und Ausflüge können die
allgemein anerkannten Kriterien eines verantwortungsvollen
Tourismus erfüllen, auch
wenn sie nicht anhand internationaler Standards
zertifiziert sind. Diese werden nach einer
sorgfältigen internen
Prüfung mit einem hellen
Signet ausgezeichnet.
10 Jahre erfolgreiche Projektarbeit: DERTOUR Foundation
Die gemeinnützige DERTOUR Foundation setzt sich dafür ein, die Wirtschaftskraft des Tourismus
zum Schutz und Erhalt der Artenvielfalt, zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in
den Gastländern und zur Bekämpfung von Armut zu nutzen. Seit 2014 wurden über 100
Projekte in 28 Ländern gefördert und gemeinsam mit Partnern vor Ort viele positive Veränderungen
geschaffen und Lebens-Perspektiven verbessert.
Im Jubiläumsjahr stellt die DERTOUR Foundation im Rahmen der Initiative „10 Jahre
– 10 Gesichter“ die Menschen hinter den Projekten vor. Kommen Sie mit auf eine
Reise um die Welt und erleben Sie persönliche, emotionale und inspirierende
Geschichten unter www.dertouristik-foundation.com/10-jahre-foundation
Kinder brauchen Schutz
Tourismus eröffnet uns die Schönheit der Welt,
Es gibt jedoch auch Schattenseiten, unter denen
die sexuelle Ausbeutung von Kindern eine der
schlimmsten ist. Deshalb werden nicht nur die
Angebote der DERTOUR Group mit dem Ziel
gestaltet, die Rechte von Kindern zu wahren. Wir
engagieren uns auch aktiv für deren Schutz,
indem wir Mitarbeitende und Partner zu Themen
wie den Rechten von Kindern und dem richtigen
Verhalten in Verdachtsfällen sensibilisieren.
Helfen Sie mit und melden Sie Beobachtungen
und Verdachtsfälle über das Portal
www.nicht-wegsehen.net
Den Tieren zuliebe
Als Teil der Reisebranche sieht sich die DERTOUR
Group in der Verantwortung, das Wohlergehen von
Tieren zu schützen. Wir wollen sicherstellen, dass
sie auch für zukünftige Generationen erhalten
bleiben – in ihrem natürlichen Lebensraum und
auch dort, wo sie enger an den Menschen gebunden
sind. Deshalb haben wir uns selbst strenge
Kriterien auferlegt und fördern besonders Angebote,
bei denen Sie die lokale Tierwelt auf verantwortungsvolle
und sichere Weise erleben. Wir
verzichten auf Aktivitäten, bei denen das Wohl von
Tieren nicht sichergestellt ist, etwa Elefantenreiten,
Schwimmen mit Meeressäugern oder
Tiershows mit unnatürlichen Verhaltensweisen.
Klimafreundlicher reisen
Als Gründungsmitglied von KlimaLink e. V.
engagieren wir uns für eine transparentere und
klimafreundlichere Reisebranche. KlimaLink
sorgt für einen einheitlichen Berechnungsstandard
der CO 2
e-Emissionen von Reisen. So
können Sie zukünftig den Klima-Fußabdruck
von Reisen miteinander vergleichen und klimaund
umwelt bewusster
reisen.
Tipps für sanften Tourismus
Jeder verantwortungsvolle Reisende kann schon
mit kleinen Maßnahmen einen wertvollen
Teilbeitrag leisten. Dazu zählen zum Beispiel ein
bewusster Umgang mit Beleuchtung und
Klimatisierung im Hotel oder eine Anreise zum
Flughafen mit der Bahn. Auch durch die Wahl
lokaler, regionaler und saisonaler Küche tragen
Sie im Urlaub zu mehr Nachhaltigkeit bei.
Souvenirs mit einem guten Gefühl
Hand aufs Herz: Kann man immer ganz sicher
sein, dass der Kauf eines Urlaubs-Souvenirs
nicht zur Bedrohung von Arten, zu Tierleid oder
Ausbeutung natürlicher Ressourcen beiträgt?
Wie Sie unbedenkliche Mitbringsel auswählen und
damit den lokalen Markt unterstützen können
und vor allem kritische Souvenirs vermeiden,
erfahren Sie im „WWF-Souvenir-Ratgeber“.
Wenn Sie sich ausführlicher über sanften
Tourismus informieren möchten, finden Sie im
Magazin „Bewusst reisen“ viele weitere praktische
Tipps für eine bessere Ökobilanz,
weniger Abfall und einen
respektvollen Umgang mit Natur
und Mensch.
10 DERTOUR RUNDREISEN WELTWEIT
Erlebnisse, wie ich sie
mir wünsche.
Neue Kulturen kennenlernen, atemberaubende Landschaften erkunden und neue Erlebnisse sammeln. Die Welt
wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Hierfür haben wir eine Auswahl unserer beliebtesten Rundreisen
aus unserem weltweiten Angebot für Sie zusammengestellt.
DERTOUR RUNDREISEN WELTWEIT
11
Rundreisen von DERTOUR
Gruppenreisen
Auf diesen Reisen entdecken Sie Ihr Urlaubsziel
entspannt mit Gleichgesinnten. Dabei ist von der
Unterkunft über den Transport bis zu Eintrittsgeldern
nahezu alles für Sie organisiert.
Autoreisen
Mit dem Mietwagen erkunden Sie Ihre Urlaubsregion
auf eigene Faust. Sie entscheiden selbst,
wie viel Zeit Sie an einem Ort verbringen. Die
Reiseroute samt den passenden Unterkünften ist
dabei vorab ausgearbeitet.
Standortreisen
Bei Standortrundreisen genießen Sie den
Komfort, den Koffer nicht ständig ein- und
auspacken zu müssen. Sie erkunden Ihr Reiseziel
bequem bei spannenden Ausflügen von Ihrem
Hotel aus, in das Sie jeden Abend zurückkehren.
Aktivreisen
Auf den Aktivreisen von DERTOUR erleben Sie Ihr
Reiseziel hautnah, indem Sie auch körperlich
aktiv sind, zum Beispiel bei einer Alpenüberquerung
von Oberstdorf nach Meran oder einem
Camping Abenteuer im Outback Australiens.
Kleingruppenreisen
Die begrenzte Teilnehmerzahl von 14 Personen
und die Nähe zu Ihrer hoch qualifizierten Reiseleitung
machen es möglich, dass Sie Land und Leute
besonders intensiv kennenlernen – auch abseits
der bekannten Touristenpfade.
Der Vorteil: Mit einer Gruppe aus wenigen
Teilnehmern können auch kleine Zufahrtswege
genutzt und Besichtigungen gemacht werden,
die nicht für große Reisegruppen ausgelegt sind.
DERTOUR Sicherheit
Garantierte Durchführung
Alle Gruppenreisen, Kleingruppenreisen, Standort- und Aktivreisen in diesem Katalog, die mit
der Kennzeichnung „Garantierte Durchführung“ versehen sind, finden unabhängig von der
Teilnehmerzahl oder bereits ab 1 beziehungsweise 2 Personen statt. Das gibt Ihnen Planungssicherheit.
Langjährige Erfahrung, qualifizierte Reiseleitung
Die große Expertise in der Durchführung von Rundreisen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit
mit zuverlässigen Partnern vor Ort sind die Grundlagen, um Ihnen alles Wissenswerte
Ihres Urlaubsziels fachkundig näherzubringen und Sie sicher zu begleiten.
12
Europa
© Wolfgangsee Tourismus GmbH
Entdecken Sie die beeindruckende Vielfalt von Europa im Sommer – von der Mitternachtssonne
im hohen Norden, den malerischen Alpen, mediterrane Städte und sonnigen Stränden im Süden.
Die Vielfalt Europas im Sommer bietet für jeden Reisenden etwas Besonderes.
Torre Crawford, Italien
FRANKREICH - KORSIKA
Unberührte Strände, Majestätische Berge und
charmante Dörfer. Perfekt für Naturliebhaber und
Abenteurer. Genießen Sie die authentische Küche
und faszinierende Kultur!
Hauptstadt: Paris
Flugdauer: ca. 1 Stunde
Zeitdifferenz: MESZ +0 Std.
Sprache: Französisch
FINNLAND
Ein faszinierendes Reiseziel in Nordeuropa, das
mit unberührter Natur, tausenden von Seen und
endlosen Wäldern verzaubert.
Hauptstadt: Helsinki
Flughäfen: Helsinki (HEL), Rovaniemi (RVN)
Flugdauer: ca. 2 Stunden
Zeitdifferenz: MEZ +1 Std.
Sprache: Finnisch
GROSSBRITANNIEN - SCHOTTLAND
Sanft geschwungene Hügel, grüne Wiesen und
zahlreiche Seen, im Norden Bergen, Heide- und
Moorlandschaften. Schottland lohnt sich!
Hauptstadt: Edinburgh
Flugdauer: ca. 2 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ -1 Std.
Sprache: Englisch, Schottisch-Gälisch
Währung: Britisches Pfund (GBP)
GROSSBRITANNIEN - ENGLAND
Verträumte Fischerdörfer, imposante Kathedralen,
prächtige Herrensitze, liebliche Gärten und steile
Klippen erwarten Sie im Süden Englands.
Hauptstadt: London
Flughäfen: London (LHR), Bristol (BRS), Newquay
(NQY), Manchester (MAN), Birmingham (BHX)
Flugdauer: ca. 1,5-2 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ -1 Std.
Sprache: Englisch
Währung: Britisches Pfund (GBP)
IRLAND
Grüne Landschaften, lange Sandstrände und
Steilklippen kombiniert mit urigen Dörfern,
vibrierenden Städten, herzlichen Menschen – Irland!
Hauptstadt: Dublin
Flughafen: Dublin (DUB)
Flugdauer: ca. 1,5-2 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ -1 Std.
Sprache: Englisch, Gälisch
Währung: Republik Irland: Euro (EUR)
Nordirland: Brit. Pfund (GBP)
ISLAND
Im hohen Norden gibt es eine Insel, gemacht aus
Feuer und Eis mit Vulkanen, Gletschern und
Geysiren. Eine Welt, nein: ein ganzes Universum
an Schönheit für sich: Das ist Island!
Hauptstadt: Reykjavik
Flughafen: Keflavik-Reykjavik international (KEF)
Flugdauer: ca. 4 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ -2 Std.
Sprache: Isländisch
Währung: Isländische Krone (ISK)
ITALIEN
Italien bietet Ihnen eine Fülle: zauberhafte
Bergwelten, Seen, Sandstände, malerische
Städte mit jahrhundertealter Geschichte sowie
la „Dolce Vita“.
Hauptstadt: Rom
Flugdauer: ca. 1,5 – 3 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +0 Std.
Sprache: Italienisch
13
Lofoten, Norwegen
Giralda, Sevilla, Spanien
Strohgedeckte Häuser, Santana, Madeira, Portugal Mdina, Malta Urquhart Castle und Loch Ness, Schottland, Großbritannien
LETTLAND
Riga, unberührte Strände und dichte Wälder – lassen
Sie sich von Kultur und Geschichte verzaubern!
Hauptstadt: Riga
Flugdauer: ca. 2 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +1 Std.
Sprache: Lettisch
MALTA
Der kleine Inselstaat im Mittelmeer besticht mit
traumhaften Badebuchten und kultureller Vielfalt.
Hauptstadt: Valetta
Flugdauer: ca. 2,5 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +0 Std.
Sprache: Maltesisch, Englisch
NORWEGEN
Von der Nordsee bis zum Nordkap tiefe Fjorde,
stille Seen, tosende Wasserfälle, Wälder und Täler.
Postkarten-Panoramen wohin das Auge blickt!
Hauptstadt: Oslo
Flugdauer: ca. 1,5 - 6 Stunden
Zeitdifferenz: MEZ +0 Std.
Sprache: Norwegisch
Währung: Norwegische Krone (NOK)
PORTUGAL
Atemberaubende Küsten, historische Städte wie
Lissabon und Porto, köstliche Küche und renommierte
Weine - das alles ist Portugal!
Hauptstadt: Lissabon
Flughafen: Lissabon (LIS)
Flugdauer: ca. 2,5 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +0 Std.
Sprache: Portugiesisch
PORTUGAL - MADEIRA
Der Außenposten im Atlantik hat das ganze Jahr
lang Frühling. Hinter Madeiras rauen Felsen wartet
ein Meer aus Grün und Blüten, ideal für Wanderer.
Hauptstadt: Funchal
Flughafen: Funchal (FNC)
Flugdauer: ca. 4,5 Stunden
Zeitdifferenz: MEZ -1 Std.
Sprache: Portugiesisch
SCHWEDEN
Weite Tundren, endlose Wälder, Wasserfälle, idyllische
Seen, aber auch Sandstrände und Inseln sowie
spannende Städte laden zu einem Besuch.
Hauptstadt: Stockholm
Flugdauer: ca. 2-5 Stunden
Zeitdifferenz: MEZ +0 Std.
Sprache: Schwedisch
Währung: Schwedische Krone (SEK)
SCHWEIZ
Die Schweiz begeistert mit ihrer Schönheit.
Gigantische Berge, Bilderbuch-Alpen, Seen so
klar und glitzernd wie die blau-weißen Gletscher,
die sie speisen.
Hauptstadt: Bern
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch,
Rätoromanisch
Zeitdifferenz: MEZ +0 Std.
Währung: Schweizer Franken (CHF)
SPANIEN
Spaniens Festland bietet alles für einen erlebnisreichen
Urlaub:. wunderschöne Strände, landschaftliche
Highlight und kulturelle Vielfalt.
Hauptstadt: Madrid
Flughäfen: Malàga (AGP), Jerez de la Frontera (XRY)
Flugdauer: ca. 2 – 3 Stunden
Zeitdifferenz: MEZ +0 Std.
Sprache: Spanisch
14 IRLAND • GRUPPENREISE
z.B. vom 19.4. bis 26.4.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Dublin
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.183
z Unsere beliebteste Busreise –
ideal für Erstbesucher
z Dublin und die wichtigsten Städte & Naturhighlights
im wunderschönen Südwesten!
z Midleton Distillery Experience (Jameson)
inkl. Whiskeyverkostung
Entlang der Höhepunkte Irlands
Cliffs of Moher
Auf dieser Busreise fahren Sie entlang der beliebtesten Höhepunkte der Grünen Insel.
Unvergessliche Naturwunder, wie die Cliffs of Moher, quirlige Städte wie Dublin und
Galway, und historische Monumente wie der Rock of Cashel, werden Sie beeindrucken.
River Liffey, Dublin City
Clonmacnoise
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Aktivitäten inklusive
Exklusiv für unsere Gäste
Top Preis/Leistung
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Dublin
(Sa, Do) Individuelle Anreise nach Dublin. Der Rest des
Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Je nach Zeit
empfehlen wir einen Besuch des Guinness Storehouse
(fakultativ, zubuchbar). Lernen Sie dort alles über
die Geschichte und Herstellung des beliebten Bieres
und genießen Sie zum Abschluss ein Pint Guinness
in der „Gravity Bar“ mit 360 Grad-Blick über die
Stadt. Alternativ können Sie, um erste Eindrücke der
irischen Hauptstadt zu sammeln, auch eine Hop on –
Hop off Tour machen (fakultativ, zubuchbar), die
an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
vorbeiführt. Versäumen Sie ebenfalls nicht das
lebhafte Temple Bar Viertel zu besuchen.
Eine Nacht im Clayton Hotel Liffey Valley.
2. Tag: Dublin – Cork
(So, Fr) Am Morgen fahren Sie Richtung Süden zum
imposanten Rock of Cashel. Die auf einem ca. 65 m
hohen Kalksteinfelsen thronende Kirchenruine aus dem
13. Jh. wird auch als „irische Akropolis“ bezeichnet. Sie
war seit dem 4. Jh. Sitz der Könige von Munster u. bietet
einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende
Landschaft. Nachdem Sie in Cork angekommen sind,
haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Die heute
zweitgrößte Stadt Irlands wurde auf einer Insel inmitten
des Flusses Lee erbaut. Cork gilt als Shopping-Paradies
und wurde im Jahr 2005 zur Kulturhauptstadt Europas
ernannt. Im 6. Jh. von St. Finbar gegründet und im
Laufe der Jahrhunderte sowohl von den Wikingern als
auch den Normannen beherrscht und geprägt, ist der
historische Stadtkern Corks mit seinen engen Gässchen
und den georgianischen Prachtstraßen besonders
vom irischen Charme vergangener Zeiten geprägt.
Anschließend besuchen Sie die Midleton Distillery
Experience in Midleton. Dort erfahren Sie mehr über
die traditionelle Herstellung des Jameson Whiskeys
und können den „edlen Tropfen“ selbst kosten
( englischsprachige Führung). Eine Nacht im
Rochestown Park Hotel. Ca. 290 km/ca. 3,5 Std. (F)
3. Tag: Cork – Killarney
(Mo, Sa) Die heutige Etappe führt Sie zunächst zur
herrlichen Gartenanlage des Muckross Houses,
welches im ca. 100 qkm großen Killarney National park
liegt. Anschließend fahren Sie entlang Irlands
bekanntester Panoramastraße, dem Ring of Kerry. Auf
ca. 180 km führt diese eindrucksvolle und landschaftlich
reizvolle Straße rund um die Iveragh Halbinsel und bietet
wundervolle Ausblicke auf schroffe Felsen, kilometerlange
Sandstrände, immergrüne Bergketten und den
tosenden Atlantik. Ihr Tagesziel ist die charmante Stadt
Killarney, die den Mittelpunkt der Grafschaft Kerry
bildet. Ihre Lage, inmitten des gleichnamigen Nationalparks
mit den drei Seen Lough Leane, Muckross
Lake und Upper Lake, macht sie besonders attraktiv.
Abends können Sie sich von der irischen Live-Musik in
einem der zahlreichen Pubs mitreißen lassen. Eine
Nacht im Hotel Killarney. Ca. 260 km/ca. 5,5 Std. (F)
4. Tag: Killarney – Nenagh
(Di, So) An diesem Tag fahren Sie über die Dingle
Halbinsel. Sie ist ein „Gaeltacht Gebiet“, in dem die
Bevölkerung noch Gälisch spricht. Faszinierende
Steilküsten, Sehenswürdigkeiten frühchristlicher
Zeit und das urige Fischerdorf Dingle erwarten Sie.
Die Halbinsel ist ebenso bekannt für ihre zahlreichen
und ausgedehnten Sandstrände. Der Inch Strand
zählt sogar zu den schönsten der Grünen Insel. Nach
einem Zwischenstopp im malerischen Dorf Adare,
das ebenfalls zu den schönsten Irlands zählt und
Sie mit seinen bunten, reetgedeckten Häusern
verzaubern wird, fahren Sie weiter in Ihren nächsten
Übernachtungsort Nenagh. Eine Nacht im Abbey
Court Hotel. Ca. 250 km/ca. 4 Std. (F)
GRUPPENREISE • IRLAND 15
Rock of Cashel
Dingle Halbinsel
5. Tag: Nenagh – Galway
(Mi, Mo) Von Nenagh aus geht es nach Kilfenora, die
„Stadt der Kreuze“. Die Kathedrale von Kilfenora
wird Sie mit ihren schönen Hochkreuzen aus dem
12. Jh. begeistern. Anschließend fahren Sie weiter
zur beeindruckenden Steilküste Cliffs of Moher.
Vom Hag’s Head bis zum O’Briens Tower erstreckt
sich eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten
Irlands. Die Klippen ragen bis zu 200 m aus dem Meer
und bieten fantastische Ausblicke auf den Atlantik.
Durch die einmalige Karstlandschaft des Burren
Gebietes mit seiner außergewöhnlichen Pflanzenwelt
und zahlreichen Überresten prähistorischer Stätten,
wie z. B. Steinforts und Dolmen, fahren Sie zu Ihrem
Tagesziel, der quirligen Universitätsstadt Galway.
Das ehemalige Fischerdorf aus dem 13. Jh. zieht
die Menschen jeden Alters in ihren Bann. Sie liegt
malerisch am Nordostende der gleichnamigen
Bucht und ist das „Tor zu Connemara” und den
Aran Inseln. Das Herz dieser jugendlichen Stadt
schlägt in zahlreichen Restaurants und Geschäften.
Ihren Charme entdeckt man beim Umherschlendern
in den verwinkelten Gässchen rund um den Eyre
Square. Ein Besuch Galways lohnt sich alleine schon
wegen der weithin bekannten Pubs mit ihrer guten
Livemusik. Bummeln Sie durch die Fußgängerzone
und bestaunen Sie die zahlreichen Straßenkünstler.
Eine Nacht im Travelodge PLUS Galway City Hotel.
Ca. 200 km/ca. 3,5 Std. (F)
6. Tag: Galway – Dublin
(Do, Di) Von der Westküste fahren Sie quer über
die Insel zurück nach Dublin. Unterwegs besuchen
Sie die im Jahr 548 gegründete Klosteranlage
von Clonmacnoise. Die Überreste der Kathedrale
sind wunderschön in die malerische Shannon
Landschaft eingebettet und zweifellos einer der
kunsthistorischen Höhepunkte Ihrer Irlandreise.
Viele Ruinen der Klosteranlage sind gut erhalten
und geben einen lebendigen Eindruck ihrer einstigen
Pracht. Zurück in Dublin können Sie den Abend in
einem der zahlreichen Pubs ausklingen lassen.
2 Nächte im Clayton Hotel Liffey Valley.
Ca. 225 km/ca. 3 Std. (F)
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
(Fr, Mi) Nutzen Sie den letzten Tag Ihrer Rundreise für
eigene Unternehmungen in der irischen Hauptstadt.
Sehenswert sind z. B. die National Gallery oder die
Christchurch Cathedral (fakultativ). Ein Muss ist
außerdem der Besuch der Touristenattraktion
EPIC Museum (fakultativ, zubuchbar). Hier erfahren
Sie in einer interaktiven Ausstellung alles über die
Geschichte der irischen Auswanderer. Abends können
Sie z. B. ein Pint Guinness, das irische Nationalgetränk,
im einzigartigen Pub „The Church“ genießen und Ihre
Reise dabei Revue passieren lassen. (F)
8. Tag: Dublin
(Sa, Do) Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus
▪ Sammeltransfer an Tag 1: Flughafen – Hotel
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels (Mittelklasse und gehobene Mittelklasse)
(DB1X, DB2X, EB1X, TB1X)
▪ 7x Frühstück (F)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung 1.-6. Tag
▪ Ausflüge und Eintritte: Rock of Cashel,
Midleton Distillery Experience inkl. Kostprobe,
Cliffs of Moher, Clonmacnoise
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
(außer an garantierten Terminen)
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 35 Personen
▪ Gesamtstrecke: 1.225 km
▪ Sammeltransfer an Tag 1:
▪ bei Reisebeginn samstags:
12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 18:30 Uhr;
▪ bei Reisebeginn donnerstags:
14:30 Uhr und 18:30 Uhr.
▪ Für den Rücktransfer zum Flughafen empfehlen
wir, je nach Hotel, den Aircoach (zubuchbar) oder
den Airport Hopper.
▪ Bei Reisebeginn donnerstags gelten abweichende
Rundreisehotels. Der Reiseverlauf und die Sehenswürdigkeiten
sind identisch. Übernachtungen
an Tag 1, 6 und 7 im Clayton Hotel Leopardstown,
an Tag 3 im Gleneagle Hotel & Apartments
(beide gehobene Mittelklasse) und an Tag 5 im Dunlin
Village auf dem Campus der Universität Galway.
▪ Bei Buchung einer Verlängerungsnacht entfällt
der Sammeltransfer.
TERMINE
Samstags: 19.4.**, 26.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5.*, 31.5.,
7.6., 14.6.*, 21.6., 5.7., 12.7., 19.7.*, 26.07., 2.8., 9.8.,
16.8.*, 23.8., 30.8., 6.9.*, 13.9., 20.9., 27.9., 18.10.
Donnerstags: 10.7., 24.7., 7.8., 21.8.
*Garantierte Durchführung
**Zusätzlich garantierte Termine, Mindestteilnehmerzahl
erreicht (vorbehaltlich Stornierungen)
IHR SPARVORTEIL
▪ Frühbucher: EUR 15 pro Person bei Buchung
bis 28.2.
▪ Sparpreiszimmer: Begrenzte Anzahl an
Sparpreiszimmern (mit gleicher Ausstattung)
(DB2X) bei Buchung bis 31.1.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung DUB03596B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Dublin
Unterbr Bel A B C
DB1X Doppelzimmer 2 1198 1244 1356
DB2X DZ Sparpreis 2 1185 1231 1343
EB1X Einzelzimmer 1 1647 1693 1872
TB1X Dreibettzimmer 3 1177 1223 -
A: 19.4.-25.4. B: 26.4.-9.7., 12.7.-23.7., 26.7.-6.8., 9.8.-20.8.,
23.8.-25.10. C: 10.7.-11.7., 24.7.-25.7., 7.8.-8.8., 21.8.-22.8.
Kind: 2-11 Jahre (im Zusatzbett).
Zusatznächte: Bei Abfahrt samstags: Dublin: Clayton Hotel Liffey
Valley: Anf H, Leistung DUB00596B (TB1F, DB1F, EB1F).
Bei Abfahrt donnerstags: Dublin: Clayton Hotel Leopardstown: Anf H,
Leistung DUB00596B (DB2F EB2F).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
16 IRLAND • GRUPPENREISE
z.B. vom 1.5. bis 8.5.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Dublin
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.470
z Unser Klassiker - die Highlights im
Südwesten Irlands entspannt bereisen
z Zentrale Lage des Dublin Hotels - erkunden
Sie die quirlige Stadt und ihre Pubs!
z Klöster, Herrenhäuser, Strände,
Steilklippen und Geschichte erleben
Irische Highlights
Kylemore Abbey, Connemara
Diese Busreise verbindet die einmalige Landschaft mit irischer Geschichte und den
bedeutendsten Höhepunkten Irlands auf einer abwechslungsreichen Route. Tauchen Sie
ein in die magische Stimmung und lassen sich vom irischen Charme verzaubern.
CLASSICS
Poulnabrone-Dolmen, Burren
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Aktivitäten inklusive
Flughafentransfers inklusive
Exklusiv für unsere Gäste
Wenige Hotelwechsel
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Dublin
(So, Do) Individuelle Anreise nach Dublin. Treffen mit
der Reiseleitung und Sammeltransfer zum Hotel,
das ca. 10 Gehminuten von der Grafton Street, der
beliebten Einkaufsstraße im Zentrum Dublins, entfernt
liegt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Um erste Eindrücke der irischen Hauptstadt zu
sammeln, empfehlen wir Ihnen einen der tollen Food
Markets und zahlreichen Feinkostläden Dublins zu
erkunden oder das „Wasser des Lebens“ bei einer
Führung und anschließenden Whiskeyverkostung in
der Teeling Destillery (fakultativ, zubuchbar) zu
probieren. Versäumen Sie ebenfalls nicht das lebhafte
Temple Bar Viertel zu besuchen. Alternativ können
Sie einen typisch irischen Pubabend bei einer
Dinnershow mit Musik und Tanz im Merry Ploughboy
erleben (fakultativ, zubuchbar). Eine Nacht in der
Travelodge Plus Dublin City Centre.
2. Tag: Dublin - Killarney
(Mo, Fr) Die Fahrt führt Sie zunächst ins altehrwürdige
Cashel. Hier wartet ein ein einzigartiges Monument
irischer Geschichte auf Ihre Besichtigung: die Kirchenruine
auf dem ca. 65 m hohen Kalksteinfelsen Rock
of Cashel, auch bekannt als „irische Akropolis“, die
seit dem 4. Jh. Sitz der Könige von Munster war.
Weiter geht es in das malerische Dorf Adare, das
zu den schönsten Irlands zählt und Sie mit seinen
bunten, reetgedeckten Häusern verzaubern wird.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Killarney,
dem Mittelpunkt der Grafschaft Kerry, fort. Die Lage
der lebendigen Stadt, inmitten des 100 qkm großen
gleichnamigen Nationalparks mit den drei Seen
Lough Leane, Muckross Lake und Upper Lake,
macht sie besonders attraktiv. 2 Nächte im The
Heights Hotel. Ca. 330 km/ca. 4,5 Std. (F, A)
3. Tag: Ring of Kerry
(Di, Sa) Heute steht ein Besuch der prächtigen
Gartenanlage des Muckross House auf dem Programm.
Ein Rundgang durch die viktorianische Villa aus dem
19. Jh. ist ebenfalls möglich (fakultativ, gegen Gebühr).
Anschließend führt die Tour entlang der eindrucksvollen
und landschaftlich reizvollen Panoramastraße
Ring of Kerry. Sie gehört zu den schönsten Küstenstraßen
Europas. Die Route führt über Killorglin und
Glenbeigh nach Cahirciveen entlang der Dingle
Bucht mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft
und einer beeindruckenden Aussicht auf die
Macgillycuddy’s-Reeks-Bergkette. Die Fahrt zurück
nach Killarney führt über den Coomakista Pass,
Moll’s Gap und Ladies View, von wo aus man an klaren
Tagen eine sensationelle Aussicht auf den Killarney
Nationalpark hat. Ca. 220 km/ca. 5 Std. (F, A)
4. Tag: Killarney - Galway
(Mi, So) Sie fahren zunächst nach Tarbert, um von
dort mit der Fähre die Shannonmündung zu überqueren
(ca. 0,5 Std.). Dann geht es über das Seebad
Lahinch weiter zu den Cliffs of Moher. Vom Hag’s
Head bis zum O’Briens Tower erstreckt sich eine der
spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Von
den bis zu 200 m senkrecht ins Meer abfallenden
Klippen haben Sie einen unvergesslichen Blick auf
die tosende See. Der Weg führt weiter durch die
einzigartige Karstlandschaft des Burren Gebietes
mit seiner ungewöhnlichen Pflanzenwelt und zahlreichen
Überresten prähistorischer Stätten, wie z. B.
Steinforts und Dolmen. Sie besuchen eine Farm und
erleben bei einer Demonstration die beeindruckende
Teamarbeit des Schäfers mit seinen Hütehunden.
Danach geht es entlang der Küste in die quirlige
Universitätsstadt Galway. 2 Nächte im The Connacht
Hotel. Ca. 220 km/ca. 4 Std. (F, A)
GRUPPENREISE • IRLAND 17
Cliffs of Moher
Ring of Kerry
5. Tag: Connemara
(Do, Mo) An diesem Tag führt Sie die Reise in das
beeindruckende und ursprüngliche Connemara. Die
Region ist durch abgeschiedene Täler, Moorlandschaften,
dunkle Seen und Berge geprägt. Mit etwas
Glück können Sie halbwilde Connemara-Ponys sehen.
Anschließend geht die Fahrt weiter nach Cong, ein
typisch irisches Dorf, das am Lough Corrib liegt.
Bekannt wurde es als Schauplatz für den Film „The
Quiet Man“ (dt. „Der Sieger“) mit John Wayne. Danach
geht es zur Kylemore Abbey. Die im neogotischen
Stil erbaute Klosteranlage liegt an einem See und ist
eingebettet in die wunderschöne Berglandschaft
Connemaras. Sie ist das Heim einer Gruppe von
Benediktinerinnen. Ursprünglich wurde Kylemore
Abbey als privates Schloss errichtet und war bis vor
einigen Jahren ein Mädchenpensionat. Die Rückfahrt
nach Galway führt entlang der Küste durch gälischsprachiges
Gebiet. Ca. 175 km/ca. 3,5 Std. (F, A)
6. Tag: Galway - Dublin
(Fr, Di) Am frühen Morgen geht es in Richtung Osten
quer über die Insel zurück nach Dublin. Unterwegs
halten Sie im geschichtsträchtigen Boyne Valley. Dort
besuchen Sie das „Brú na Bóinne“ Informationszentrum
und nach Verfügbarkeit einen der Grabhügel.
Hier erfahren Sie alles über die neolithischen Grabhügel
Newgrange und Knowth. Sie sind die größten und
bedeutendsten Ganggräber Irlands und gehören
zum UNESCO Weltkulturerbe. Mit ca. 5.000 Jahren
sind sie älter als die Pyramiden Ägyptens und stehen
für die Geheimnisse einer faszinierenden untergegangenen
Kultur. 2 Nächte in der Travelodge Plus
Dublin City Centre. Ca. 265 km/ca. 4 Std. (F, A)
7. Tag: Dublin
(Sa, Mi) Vormittags besichtigen Sie bei einer Stadtrundfahrt
die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der
Hauptstadt, wie z. B. die St. Patrick’s Cathedral. Sie
unternehmen einen kleinen Spaziergang über das
Gelände des Trinity College, eine der ältesten
Universitäten Irland. Der Nachmittag steht Ihnen
zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen
Einkaufsbummel auf der Grafton Street oder der
Henry Street, besuchen Sie das EPIC Experience
Museum (fakultativ, zubuchbar) oder entdecken Sie
das Guinness Storehouse (fakultativ, zubuchbar)
und genießen zum Abschluss in der Gravity Bar ein
gratis Pint sowie den atemberaubenden Ausblick
auf Dublin. (F, A)
8. Tag: Dublin
(So, Do) Sammeltransfer zum Flughafen Dublin.
Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus
▪ Sammeltransfer ab/bis Flughafen
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse
(DB1X, DB2X, EB1X, TB1X)
▪ 7x Frühstück (F), 6x Abendessen (A)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung
▪ Ausflüge und Eintritte: Rock of Cashel, Muckross
Gardens, Fährüberfahrt Tarbert-Killimer, Cliffs of
Moher, Hütehundevorführung, Kylemore Abbey &
Gardens, „Brú na Bóinne“ Informationszentrum
und nach Verfügbarkeit Grabhügel Knowth oder
Newgrange, Stadtrundfahrt Dublin inkl. kleinem
Spaziergang über das Gelände des Trinity College,
St. Patrick´s Cathedral
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.210 km
▪ Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
(außer an garantierten Terminen)
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 35 Personen
▪ Sammeltransfer am 1. Tag: um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr
und 18:30 Uhr. Die Zeiten für den Rücktransfer
werden vor Ort mitgeteilt. Bei anderen gewünschten
Uhrzeiten empfehlen wir die Buchung des Aircoach.
▪ Bei Buchung einer Zusatznacht entfällt der
Sammeltransfer.
▪ Die Buchung eines Dreibettzimmers ist nur bei
Rundreisebeginn donnerstags möglich.
▪ Bei Rundreisebeginn donnerstags gelten
abweichende Rundreisehotels. Der Reiseverlauf
und die Sehenswürdigkeiten sind identisch.
Übernachtungen an Tag 1, 6 und 7 im Academy
Plaza Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
in Dublin, an Tag 2 und 3 im Castlerosse Park Resort
(gehobene Mittelklasse, Landes kategorie: 4 Sterne)
in Killarney und an Tag 4 und 5 im The Connacht Hotel
(Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) in Galway.
▪ Bei Reisebeginn am 11.5. sowie 28.8. erfolgt die
Unterbringung an Tag 2 und 3 im Hotel Killarney in
Killarney.
TERMINE
Sonntags: 6.4.**, 20.4., 11.5., 25.5., 1.6., 8.6., 15.6.,
22.6.*, 29.6., 6.7.*, 13.7., 20.7., 3.8., 10.8., 17.8., 24.8.*,
31.8.*, 7.9., 14.9.**, 5.10.
Donnerstags: 1.5.*, 22.5., 29.5., 26.6., 17.7., 31.7.*, 7.8.,
14.8., 28.8.
* Garantierte Durchführung
**Abweichender Reiseverlauf: Sie tauchen tiefer ein
in die irische Natur und die Geheimnisse irischer
Gärten (Irische Highlights - Gärten und Natur). Sie
treffen den Chefgärtner von Kylemore Abbey für
einen informativen Austausch und erleben Dublins
National Botanical Gardens bei einem geführten
Rundgang.
IHR SPARVORTEIL
▪ Frühbucher: EUR 20 pro Person bei Buchung bis 28.2.
▪ Sparpreiszimmer: Begrenzte Anzahl an Sparpreiszimmern
(mit gleicher Ausstattung) (DB2X) bei
Buchung bis 31.1.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung DUB03598B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Dublin
Unterbr Bel A B C D
DB1X Doppelzimmer 2 1537 1678 1490 1543
DB2X Doppelzimmer Sparpreis 2 1524 1664 1477 1530
EB1X Einzelzimmer 1 1987 2127 1986 2038
TB1X Dreibettzimmer 3 - - 1445 1498
A: 6.4.-12.4. B: 13.4.-30.4., 11.5.-21.5., 25.5.-28.5., 1.6.-25.6., 29.6.-2.7.,
6.7.-16.7., 20.7.-30.7., 3.8.-6.8., 10.8.-13.8., 17.8.-27.8., 31.8.-12.10.
C: 1.5.-10.5. D: 22.5.-24.5., 29.5.-31.5., 26.6.-28.6., 3.7.-5.7., 17.7.-19.7.,
31.7.-2.8., 7.8.-9.8., 14.8.-16.8., 28.8.-30.8.
Kind: 2-11 Jahre (im Zusatzbett).
Zusatznächte: Dublin: bei Abfahrt sonntags: Travelodge Plus Dublin
City Centre: Anf H, Leistung DUB00598B (DB1F Doppelzimmer,
EB1F Einzelzimmer). Bei Abfahrt donnerstags: Academy Plaza
Hotel: Anf H, Leistung DUB00598B (DB2F Doppelzimmer,
EB2F Einzelzimmer, TB2F Dreibettzimmer).
Hinweis: Dreibettzimmer (TB1X) nur buchbar bei Abfahrt
donnerstags.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
18 IRLAND • GRUPPENREISE
z.B. vom 26.4. bis 9.5.
14 Tage/13 Nächte ab/bis Dublin
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 2.769
z Große Rundreise mit umfangreichem
Programm und Zeit für eigene Erkundungen
z Giant's Causeway & Wild Atlantic Way
z Klöster, Herrenhäuser & irische Geschichte
erleben
z Top-zentrale Lage des Hotels in Dublin
Grüne Insel Intensiv
Glens of Antrim
Kaum eine andere Landschaft ist kontrastreicher, kaum eine andere Insel ist grüner.
Tauchen Sie ein in die Kultur- und Naturwunder Irlands, in die wechselhafte irischkeltische
Geschichte und erleben Sie die Lebensfreude und Freundlichkeit der Iren.
CLASSICS
Dingle Halbinsel
Glenveagh Castle
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Aktivitäten inklusive
Flughafentransfers inklusive
Exklusiv für unsere Gäste
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Dublin
(Sa) Individuelle Anreise und Sammeltransfer zum
Hotel. Nachmittags empfehlen wir Ihnen eine Hop on –
Hop off Tour, den Besuch der Teeling Distillery oder
des EPIC Musuems (nur 500 m vom Hotel entfernt)
(jeweils fakultativ, zubuchbar). Eine Nacht in der
Travelodge PLUS Dublin Centre.
2. Tag: Dublin – Belfast
(So) Kurz vor Belfast erreichen Sie das georgianische
Herrenhaus Hillsborough Castle, die offizielle Residenz
der königlichen Familie in Nordirland sowie Amtssitz
des Staatssekretärs Nordirlands. Sie besichtigen
die Prunkräume und den herrlichen, über 100 ha
großen Garten. Anschließend Weiterfahrt in die
Hauptstadt Nordirlands und Panoramatour. Im Titanic
Erlebnismuseum können Sie u. a. Nachbauten der
First Class-Suiten des legendären Ozeanriesen
besichtigen. Eine Nacht im Malone Lodge Hotel.
Ca. 185 km/ca. 3 Std. (F, A)
3. Tag: Belfast – Letterkenny
(Mo) Sie fahren entlang der Antrim Küste und
folgen der „Causeway Coastal Route“, einem der
dramatischsten Küstenabschnitte Europas, bis
zur UNESCO-Welterbestätte Giant’s Causeway.
Die bizarren Gesteinsformationen aus abgekühlter
Lava erzählen 60 Mio. Jahre Erdgeschichte. Für
einen Fotostopp halten Sie an der romantischen
Ruine des Dunluce Castles. Anschließend geht es
nach Derry, auch Londonderry genannt. Sie lernen
die Stadt bei einer kurzen Panoramatour kennen
und fahren anschließend weiter nach Letterkenny.
2 Nächte im Clanree Hotel. Ca. 125 km/ca. 3 Std. (F, A)
4. Tag: Glenveagh Nationalpark
(Di) Heute fahren Sie durch den Glenveagh Nationalpark
mit seinen wildromantischen Landschaften.
Vorbei an Bergen, Seen, Wäldern und Schluchten
geht es zum Glenveagh Castle, ein idyllisch am See
gelegenes Herrenhaus. Die Parkanlage um die Burg
sticht durch eine Vielzahl exotischer Pflanzen heraus.
Eine Ausstellung und audiovisuelle Präsentation
stellen Ihnen den Nationalpark im Besucherzentrum
näher vor. Ca. 60 km/ca. 1,5 Std. (F, A)
5. Tag: Letterkenny – Westport
(Mi) Fahrt über die lebhafte Provinzstadt Donegal
zum Glencar Wasserfall. Hier fand schon Irlands
größter Dichter William Butler Yeats Inspirationen
zu einem seiner Gedichte. Ein Spaziergang führt Sie
zum Wasserfall. Danach Weiterfahrt zum „Museum
of Country Life”, einer Zweigstelle des „National
Museums of Ireland”. Die volkskundlichen Exponate
geben einen Eindruck vom Leben in Irland in der Zeit
von 1850-1950. Eine Nacht im Westport Woods
Hotel. Ca. 245 km/ca. 4 Std. (F, A)
6. Tag: Westport – Galway
(Do) Die Reise geht durch das unberührte Connemara
Gebiet. Das Panorama der Twelve Bens Berge, die
dunklen Hochmoore und die glasklaren Seen werden
Sie begeistern. Sie besuchen Kylemore Abbey, ein
Benediktinerinnenkloster, das durch seine einmalige
Lage an ein typisch englisches Märchenschloss
erinnert. Fahrt nach Galway und Panoramatour.
Am Abend haben Sie Gelegenheit, Galways zahlreiche
urige Pubs mit typisch irischer Musik zu erkunden.
Eine Nacht in der Travelodge PLUS Galway.
Ca. 125 km/ca. 2,5 Std. (F)
7. Tag: Galway – Clare
(Fr) Auf dem Weg zu den Cliffs of Moher stoppen
Sie am Doolin Pier, wo Sie eine Bootstour entlang
der Klippen machen können (fakultativ, zubuchbar
s. Hinweis). Alternativ Spaziergang entlang der
GRUPPENREISE • IRLAND 19
Cliffs of Moher
Dunluce Castle
Fisher’s Street mit kleinen Geschäften. Nach kurzer
Weiterfahrt erreichen Sie die 200 m hohen Cliffs of
Moher. Die beeindrucktende Steilküste erstreckt sich
über 8 km vom Hags Head bis zum O’Brian’s Tower.
Besichtigung des Visitor Centres. Danach Fahrt durch
das Burren Gebiet mit seiner einmaligen Karstlandschaft
und ungewöhnlicher Pflanzenwelt sowie vorund
frühgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten, wie
z. B. Dolmen, Kastengräber oder Ringforts. Eine Nacht
Inn at Dromoland Hotel. Ca. 150 km/ca. 3 Std. (F, A)
8. Tag: Clare – Tralee
(Sa) Sie nehmen die Fähre über den Shannon und
fahren nach Inch Beach, einem der beliebtesten
Strände des Landes auf der Dingle Halbinsel und
seit 2024 Teil des Kerry Seas Nationalparks. Sie
besuchen das Gallarus Oratorium, ein frühchristliches
Gebetshaus. Danach Fahrt nach Tralee. 3 Nächte im
Manor West Hotel. Ca. 200 km/ca. 4 Std. (F, A)
9. Tag: Killarney
(So) Sie fahren nach Killarney, wo Ihnen der Tag zur
freien Verfügung steht. Sie können an einem Ausflug
zur Gletscherschlucht Gap of Dunloe teilzunehmen
(fakultativ, zubuchbar, siehe Hinweis). Alternativ
können Sie einen Einkaufsbummel in Killarney oder
einen Spaziergang durch den Killarney Nationalpark
unternehmen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Tralee.
Ca. 60 km/ca. 1 Std. (F)
10. Tag: Ring of Kerry
(Mo) Heute besuchen Sie die schön angelegten
Gärten des Muckross House. Anschließend
Weiterfahrt auf der Panoramastraße Ring of Kerry,
die rund um die Iveragh Halbinsel führt und zu den
schönsten des Landes zählt. Die Fahrt führt entlang
der Dingle Bay, einer malerischen Bucht mit Blick
auf die Macgillycuddy-Reeks-Bergkette, über
Killorglin nach Cahirciveen. Weiter geht es zum
Coomakista Pass, von dem Sie einen tollen Blick
über die Derrynane Bucht genießen können.
Die Rückfahrt führt über Moll´s Gap und Ladies View
mit Blick über die 3 Seen Lough Leane, Muckross
Lake und Upper Lake. Ca. 200 km/ca. 4 Std. (F, A)
11. Tag: Tralee – Cork
(Di) Fahrt nach Glengarriff, wo Sie einen Bootsausflug
auf die Blumeninsel Garinish Island machen
können (fakultativ, zubuchbar, s. Hinweis). Das
milde Klima der Bantry Bay bewog den einstigen
Besitzer, hier einen Garten mit tropischen und
subtropischen Pflanzen anzulegen.
Anschließend Fahrt zum Bantry House, einem
Herrenhaus aus dem 18. Jh. Die Reise geht weiter
nach Cork. Nachmittags kurze Stadtrundfahrt.
Am Abend können Sie Corks vielfältige Gastronomie
entdecken. Eine Nacht im Rochestown Park Hotel.
Ca. 205 km/ca. 3,5 Std. (F)
12. Tag: Cork – Portlaoise
(Mi) Zunächst besuchen Sie den English Market,
danach geht es weiter zum Rock of Cashel.
Die gigantische Kirchenruine thront auf einem
Kalksteinfelsen über der Stadt. Anschließend
Fahrt zur Ballykeefe Distillery inkl. einer Kostprobe.
In Kilkenny, Irlands bekanntester mittelalterlicher
Stadt, machen Sie ebenfalls kurz Halt. Danach
Weiterfahrt nach Portlaoise. Eine Nacht im
Midlands Park Hotel. Ca. 220 km/ca. 3,5 Std. (F, A)
13. Tag: Portlaoise – Dublin
(Do) Zunächst besuchen Sie die Ruinen der Klosteranlage
Glendalough. Danach fahren Sie weiter nach
Dublin, wo Sie auf einer kleinen Stadtrundfahrt, die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten u. a. den Phoenix
Park sehen werden. Der Rest des Tages steht Ihnen
zur freien Verfügung. Da Ihr Hotel sehr zentral liegt,
können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie
die St. Patricks Cathedral, das Trinity College und das
Guinness Storehouse auf eigene Faust erkunden
(fakultativ). Am Abend können Sie Ihre Reise bei
einem Pint Guinness in einem der zahlreichen Pubs
Revue passieren lassen oder eine Traditional Irish
Night im berühmten Merry Ploughboy Pub erleben
(fakultativ, zubuchbar). Eine Nacht in der Travelodge
PLUS Dublin City Centre in Dublin.
Ca. 200 km/ca. 3,5 Std. (F)
14. Tag: Dublin
(Fr) Sammeltransfer zum Flughafen, ind. Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus
▪ Sammeltransfer ab/bis Flughafen
▪ 13 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse und gehobenen
Mittelklasse (DB1X, DB2X, EB1X)
▪ 13x Frühstück (F), 8x Abendessen (A)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung
▪ Ausflüge und Eintritte: Hillsborough Castle, Belfast
Panorama Tour, Titanic Museum, Giant´s Causeway,
Fotostopp Dunluce Castle, Derry Panorama Tour,
Glenveagh Castle, Glencar Wasserfall, National
Museum of Ireland, Kylemore Abbey, Galway
Panorama Tour, Cliffs of Moher Informationszentrum,
Gallarus Oratorium, Muckross Gardens, Bantry
House, Cork Panorama Tour, English Market,
Rock of Cashel, Glendalough, Ballykeefe Distillery,
kleine Stadtrundfahrt Dublin. Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (außer an
garantierten Terminen), (siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 30 Personen
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.975 km
▪ Sammeltransfer am 1. Tag um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr
und 18:30 Uhr. Die Zeiten für den Rücktransfer
werden vor Ort mitgeteilt. Für abweichende
Ankunftszeiten empfehlen wir die Buchung des
Aircoachs.
▪ Bei Reisebeginn am 2.8. erfolgt die 3./4. Nacht im
Jackson’s Hotel in Ballybofey.
▪ Zubuchbare Ausflüge:
7. Tag: Bootstour Cliffs of Moher Anf TA,
Leistung SNN00101 (PX1) (wetterabhängig)
9. Tag: Halbtagesausflug Gap of Dunloe: Anf TA,
Leistung KIR00101 (PX2)
11. Tag: Bootsausflug Garinish Island Anf TA,
Leistung DUB00597 (PX1) (wetterabhängig)
TERMINE
Samstags: 26.4., 10.5., 24.5., 7.6.*, 21.6., 12.7.*, 26.7.,
2.8., 23.8., 30.8.
*Garantierte Durchführung
IHR SPARVORTEIL
▪ Frühbucher: EUR 30 p. P. bei Buchung bis 28.2.
▪ Begrenzte Anzahl an Sparpreiszimmern
(mit gleicher Ausstattung) bei Buchung bis 31.1.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung DUB03595B
14 Tage/13 Nächte ab/bis Dublin
Unterbr Bel A B
DB1X Doppelzimmer 2 2799 2904
DB2X DZ Sparpreis 2 2787 2891
EB1X Einzelzimmer 1 3586 3691
A: 26.4.-9.5. B: 10.5.-12.9.
Kind: 2-11 Jahre (im Zusatzbett).
Zusatznächte: Dublin: Travelodge PLUS Dublin City Centre: Anf H,
Leistung DUB00595B (DB1F, EB2F).
Bei Buchung einer Zusatznacht entfällt der Sammeltransfer.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
20 IRLAND • AUTOREISE
z.B. vom 1.4. bis 8.4.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Dublin
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 669
z Unsere beliebteste Autoreise – ideal für
Erstbesucher
z Dublin und die wichtigsten Städte & Naturhighlights
im wunderschönen Südwesten
z 5.000 Jahre Geschichte in Newgrange
z Eintritt Guinness Storehouse inklusive
Zauberhaftes Irland
Cliffs of Moher
Lassen Sie sich von der Grünen Insel verzaubern! Auf unserer beliebten Autotour erleben
Sie Irlands zahlreiche Natur- und Kulturschönheiten. Die Unterbringung auf der Reise
erfolgt je nach Wunsch in ansprechenden Hotels oder privat geführten Gästehäusern.
CLASSICS
Kilkenny Castle
Guinness Storehouse
+ Individuelle Verlängerungen
+ Mehrere Varianten buchbar
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Dublin
Individuelle Anreise nach Dublin. Der Rest des
Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Je nach
Zeit sollten der Besuch des Guinness Storehouse
(Eintritt inklusive), eine der Hauptattraktionen der
Grünen Insel, und eine Dublin Hop-on Hop-off
Stadtrundfahrt (fakultativ, zubuchbar) nicht fehlen.
Die Fahrt im Doppeldeckerbus führt Sie vorbei an
den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der quirligen
Hauptstadt und informiert Sie mit unterhaltsamen
Kommentaren. Sie können jederzeit an einer der
Haltestellen ein- und aussteigen. Danach können
Sie Ihre Reise mit einem anderen Bus fortsetzen
und dies so oft wiederholen, wie Sie möchten.
Ebenfalls lohnt sich der Besuch des EPIC Museums
(fakultativ, zubuchbar). Hier können Sie sich auf
eine epische und abenteuerliche Reise durch die
Auswanderungsgeschichte des irischen Volkes
begeben. Eine Nacht im Raum Dublin.
2. Tag: Dublin – Cork
Sie beginnen den Tag mit einer Fahrt in die
Grafschaft Kildare und der Besichtigung des
irischen Nationalgestüts (fakultativ), das für
die Aufzucht vieler preisgekrönter Rennpferde
bekannt ist, sowie des Japanischen Gartens
( fakultativ), welcher symbolhaft den Lebensweg
des Menschen darstellt. Danach Weiterfahrt zum
Kalksteinfelsen Rock of Cashel ( fakultativ), der
auch als „irische Akropolis“ bezeichnet wird
und im 4. Jh. Sitz der Könige von Munster war.
Auf dem Weg nach Cork können Sie das Blarney
Castle (fakultativ) mit seinem berühmten Blarney
Stone besuchen. Wenn man den legendären
Stein küsst – so die Legende – wird einem ewige
Beredsamkeit zuteil. Alternativ können Sie an
diesem Tag zunächst in die mittelalterliche Stadt
Kilkenny fahren und das Kilkenny Castle (fakultativ)
sowie die Smithwick´s Experience besuchen, bei der
Sie alles über die Geschichte und Herstellung des
beliebten Smithwick´s Bieres erfahren (fakultativ).
Danach Weiterfahrt nach Cork. Wenn sich Ihre
Unterkunft in Süd- oder Westcork befindet, planen
Sie am heuteigen Tag die Besichtigung der Stadt
Cork ein. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch
Irlands zweitgrößte Stadt und lernen Sie so die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten Corks kennen.
Eine Nacht im Raum Cork.
Ca. 240-320 km/ca. 3-4 Std. (F)
3. Tag: Cork – Killarney
Wenn sich Ihre Unterkunft im Osten Corks
befindet, können Sie Cork bei einem Spaziergang
auf einem der vier „Cork Walks“ erkunden, die an
den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbeiführen
und den English Market besuchen, der ein Muss für
alle Feinschmecker ist. Über die Gourmethauptstadt
Irlands, Kinsale, die mit zahlreichen Restaurants, Bars
und Delikatessenläden lockt, geht es anschließend
in Ihren nächsten Übernachtungsort Killarney.
Alternativ bietet sich Ihnen heute die Gelegenheit nach
einem Stadtrundgang durch Cork das wunderschön
gelegenen Bantry House (fakultativ) zu besichtigen
und einen Bootsausflug von Glengarriff aus zur
eindrucksvollen Blumeninsel Garinish Island zu
unternehmen (ca. 0,5 Std., fakultativ, saisonal).
Dort befindet sich einer der schönsten Gärten Irlands,
umgeben von zauberhafter Natur. Danach Weiterfahrt
nach Killarney. 2 Nächte im Raum Killarney.
Ca. 120-170 km/ca. 2,5-3 Std. bzw.
ca. 210-280 km/ca. 4-4,5 Std. (F)
AUTOREISE • IRLAND 21
Rock of Cashel
Newgrange
4. Tag: Ring of Kerry
Sie fahren entlang der berühmten Küstenstraße
Ring of Kerry, die zu den schönsten Europas zählt.
Die überwältigende Landschaft ist von üppiger
Flora durchzogen und wird durch schroffe Felsen
und dicht bewachsene Bergketten gekennzeichnet.
Unser Tipp: Machen Sie bei Cahersiveen einen
Abstecher nach Valentia Island und fahren Sie
danach entlang des Skellig Rings zu den Skellig
Cliffs, einer kleineren Steilklippenformation mit Blick
auf den Skellig Michael, bevor Sie Ihre Fahrt entlang
der Küste des Ring of Kerry fortsetzen. Auf dem
Rückweg nach Killarney empfehlen wir Ihnen einen
Ausflug in den nahegelegenen Killarney Nationalpark,
verbunden mit einem Besuch des bekannten
Muckross House & Gardens (fakultativ), eines der
führenden Herrenhäuser Irlands. Wenn Sie den Tag
etwas ruhiger angehen lassen wollen, können Sie
alternativ zunächst in den Killarney Nationalpark
fahren und vom Muckross House & Gardens aus eine
kleine Wanderung zum Torc Wasserfall unternehmen
(ca. 3 km, ca. 30 Min.). Danach können Sie der
Kissane Sheep Farm (fakultativ, saisonal), einer
typisch irische Schaffarm, einen Besuch abstatten,
beim Scheren der Tiere zusehen und bei einer
Hütehundevorführung erleben, wie der Farmer
seine Schafherde im Griff behält.
Ca. 200 km/ca. 4 Std. bzw. ca. 50 km/ca. 3,5 Std. (F)
5. Tag: Killarney/Clare – Limerick
Unternehmen Sie an diesem Tag eine Rundfahrt
über die wunderschöne Dingle Halbinsel, die mit
ihren faszinierenden Steilküsten, urigen Dörfern,
traumhaften Sandstränden, wie dem berühmten
Inch Beach, und zahlreichen Sehenswürdigkeiten
aus frühchristlicher Zeit, wie dem Gallarus Oratorium
und der Kirche Kilmalkedar, lockt. Über den Connor
Pass, eine der spektakulärsten Passstraßen der
Grünen Insel, fahren Sie anschließend weiter
nach Limerick. Je nach Zeit können Sie unterwegs
das Foynes Flying Boat Museum (fakultativ) in
Ballynacragga North besuchen, das weltweit einzige
Museum über Flugboote. Alternativ können Sie
sich heute, nach Ihrer Rundfahrt über die sagenhafte
Dingle Halbinsel und die Fahrt über den Connor
Pass, über Adare auf den Weg in Ihren nächsten
Übernachtungsort Limerick machen. Das Dorf zählt
zu den schönsten in ganz Irland und wird Sie mit
seinen bunten, reetgedeckten Cottages verzaubern.
Eine Nacht im Raum Limerick/Clare.
Ca. 220 km/ca. 4 Std. bzw.
ca. 215 km/ca. 3,5 Std. (F)
6. Tag: Limerick/Clare – Dublin
Fahren Sie zunächst zur atemberaubenden Steilküste
Cliffs of Moher, die bis zu 200 m hoch aus dem Meer
ragt und sich über eine Länge von 8 km vom Hag´s
Head bis zum O`Brien´s Tower erstreckt. Genießen Sie
von dort den grandiosen Ausblick auf den tosenden
Atlantik oder besuchen Sie das Besucherzentrum
(fakultativ). Anschließend fahren Sie weiter in
Richtung Osten und besichtigen die legendäre
Klosterruine Clonmacnoise (fakultativ), die malerisch
am Ufer des Flusses Shannon liegt. Sie ist eine der
bedeutendsten frühmittelalterlichen Klosteranlagen
Irlands. Danach Rückfahrt nach Dublin. Alternativ
können Sie nach Ihrem Besuch der Cliffs of Moher
über Tullamore nach Dublin zurückfahren. In Tullamore
können Sie die bekannte Tullamore Dew Whiskey
Distillery (fakultativ) besichtigen und alles über
die Geschichte und den Herstellungsprozess des
berühmten Whiskeys erfahren und den Whiskey am
Ende selbst verkosten. 2 Nächte im Raum Dublin.
Ca. 350 km/ca. 5 Std. bzw.
ca. 365 km/ca. 5 Std. (F)
7. Tag: Boyne Valley
An diesem Tag stehen das geschichtsträchtige
Boyne Valley und der Besuch des „Brú na Boinne“
Informationszentrums sowie der neolithischen
Grabhügel Knowth oder Newgrange (fakultativ,
begrenzte Verfügbarkeiten für die Besichtigung der
Grabhügel) auf dem Programm. Sie sind die größten
und bedeutendsten Ganggräber Irlands und gehören
zum UNESCO Weltkulturerbe. Mit ca. 5.000 Jahren
sind sie älter als die Pyramiden in Ägypten und
stehen für die Geheimnisse einer faszinierenden
und untergegangenen Kultur. Eine Besonderheit
von Newgrange ist, neben der mit mysteriösen
Mustern verzierten Fassade aus Megalithen, die
kleine Steinbox über dem Eingang. Sie wurde so
konzipiert, dass zur Wintersonnenwende ca. 17 Min.
lang Licht in die Kammer scheint. Dieses besondere
Ereignis wird im Rahmen der Führung nachgestellt.
Auch die Ruinen von Mellifont Abbey (fakultativ),
ein ehemals bedeutendes Zisterzienserkloster,
sind einen Besuch wert. Danach Weiterfahrt zur
historischen Ruine von Monasterboice aus dem
5. Jh. mit seinen berühmten Hochkreuzen (fakultativ).
Ca. 105 km/ca. 1,5 Std. (F)
8. Tag: Dublin
Ende der Reise und individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 7 Nächte in privat geführten Gästehäusern
(einfach bis Mittelklasse) (DB1F, EB1F, TB1F)
▪ 7x Frühstück (F)
▪ Eintritt Guinness Storehouse
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.275 km bis 1.485,
je nach gewählter Route
TERMINE
Täglich: 1.4.-16.12.
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 15 pro Person bei Buchung bis 28.2.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar mit 3 Nächten im Hotel der
Mittelklasse in Dublin und 4 Nächten in privat
geführten Gästehäusern (einfach bis Mittelklasse)
(DB2F, EB2F, TB2F)
▪ Auch buchbar mit 2 Nächten im privat geführten
Gästehaus (einfach bis Mittelklasse) in Killarney
und 5 Nächten in Hotels der Mittelklasse
(DB3F, EB3F, TB3F).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung DUB09571B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Dublin
Unterbr Bel A B
DB1F Doppelzimmer Gästehäuser 2 684 747
DB2F DZ Gästehäuser und Hotels 2 791 854
DB3F Doppelzimmer Hotels 2 836 836
EB1F Einzelzimmer Gästehäuser 1 949 1021
EB2F EZ Gästehäuser und Hotels 1 1127 1199
EB3F Einzelzimmer Hotels 1 1378 1378
A: 1.4.-30.4., 1.10.-31.10. B: 1.5.-30.9.
Kind: 0-11 J. (im Zusatzbett). Zusatznächte: Gästehäuser: Dublin:
Anf H, Lstg. DUB33333B (DB1F, EB1F, TB1F). Hotels sowie Hotels &
Gästehäuser: Dublin: Anf H, Lstg. DUB22222B (DB1F, EB1F, TB1F).
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Hinweise: Zuschläge bei Tourbeginn Freitag-Sonntag für DB3F vom
1.4.-31.10. und DB2F ganzjährig.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
22 IRLAND • STANDORTREISE
Bezauberndes Killarney
Killarney Nationalpark
Den Südwesten Irlands bewusst entdecken – in der Region um Killarney bieten sich dafür
viele Möglichkeiten. Mit der Bahn, per E-Bike, zu Fuß oder auf dem Wasser erkunden Sie
die Höhepunkte und besuchen eines der ersten Umweltschutzprojekte der Insel.
z.B. vom 1.4. bis 8.4.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Dublin
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.217
z Irland nachhaltiger bereisen
z Ganz entspannt per Bahn unterwegs
z Besuch des Tralee Bay Wetlands Eco &
Activity Park
z Leihfahrrad für einen Ausflug in den
Killarney Nationalpark
AUTHENTIC
Aktivitäten inklusive
Ausflugspaket buchbar
Kein PKW nötig
Wenige Hotelwechsel
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Dublin
Individuelle Anreise nach Dublin. Mit öffentlichen
Verkehrsmitteln machen Sie sich auf den Weg zu
Ihrem Hotel. Den Rest des Tages haben Sie Zeit für
erste Erkundungen Dublins. Eine Nacht in Dublin.
2. Tag: Dublin – Killarney
Vom Bahnhof Heuston Station aus geht es mit dem
Zug (Fahrtzeit ca. 3 Std.) durch die grüne Landschaft
nach Killarney. Am Nachmittag können Sie das
bezaubernde Killarney auf eigene Faust erkunden.
5 Nächte in Killarney. (F)
3. Tag: Ausflug Killarney Nationalpark
Heute unternehmen Sie eine Hop-on Hop-off
Bustour in den wunderschönen Killarney Nationalpark
(Abfahrten von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr). Sie sehen
Ross Castle, den Torc Wasserfall sowie das Muckross
House and Gardens und die Farm. (F)
4. Tag: E-Bike Tour Killarney Nationalpark
Mit einem E-Bike und einer Karte radeln Sie heute
durch eine der schönsten Landschaften Südirlands.
Entdecken Sie den Killarney Nationalpark auf andere
Weise und abseits der vielbesuchten Hauptrouten.
Mit dem Fahrrad können Sie die besten Fotospots,
wenig frequentierte Weg sowie historische
Höhepunkte des Parks entdecken. (F)
5. Tag: Tralee Bay Wetlands Eco & Activity Park
Per Bahn geht es nach Tralee, wo Sie eines der ersten
Projekte zum Naturschutz und zum Artenerhalt Irlands
besuchen. Vom Bahnhof Tralee gehen Sie zum Tralee
Bay Wetlands Eco & Activity Park, der sich Irlands
Naturerbe der vielfältigen Küsten- und Feuchtgebiete
widmet. Auf einem individuellen Rundgang erfahren Sie
einiges über das Naturresservat und die beheimatete
Flora und Fauna. Ein Highlight ist der 20 m hohe
Aussichtsturm, von dem aus Sie einen fantastischen
Blick über den Park, das Feuchtgebiet und über die
Bucht von Tralee genießen. Nach einer Eco-Boat Tour
geht es wieder mit dem Zug zurück nach Killarney. (F)
6. Tag: Killarney
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können
einen Ausflug zum Gap of Dunloe unternehmen
(fakultativ, zubuchbar, siehe Hinweis). Diese beeindruckende
Schlucht ist durch Gletschereinwirkungen
entstanden. Die Tour führt Sie vormittags zu Kate
Kearney´s Cottage und von dort aus wandern Sie eine
traumhafte Strecke durch die Schlucht. Sie überqueren
märchenhafte Brücken und gehen entlang des
Flusslaufes bis zu Lord Brandons Cottage, wo Sie
sich stärken können (fakultativ). Anschließend geht
es per Boot über die Seen Killarneys und zum Ross
Castle, bevor Sie Killarney erreichen. (F)
7. Tag: Killarney – Dublin
Rückfahrt mit dem Zug nach Dublin, nachmittags
zur freien Verfügung. Eine Nacht in Dublin. (F)
8. Tag: Dublin
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie zum
Flughafen. Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Standortreise lt. Reiseverlauf
▪ Bahnfahrten (2. Klasse, Großraumabteil mit
großen Fenstern und teilw. Tischen)
▪ 7 Nächte in Hotels (Mittelklasse) (DB1F, EB1F)
▪ 7x Frühstück (F)
▪ Leihfahrrad in Killarney (ganztags) inkl. Helm,
Schloss, Reparatur-Set, Luftpumpe
▪ Ausflüge und Eintritte: Hop-On Hop-Off Tour
zum Killarney Nationalpark, Eco Boat Tour im
Tralee Bay Wetlands Eco & Activity Park
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenthalt
▪ Mindestens 50% der Unterkünfte sind mit einem
Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.
▪ Die Ausflüge finden in internat. Teilnehmergruppen
statt und sind teils englischsprachig geführt.
▪ Die Fortbewegung findet hauptsächlich mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln statt. Bitte beachten
Sie evtl. kurzfristige Fahrplanänderungen.
▪ Anforderung: Durchschnittliche Kondition für die
Aktivitäten (Strecken sind teilweise mit dem
Koffer zu Fuß zu gehen).
▪ Zubuchbarer Ausflug: 6. Tag: Gap of Dunloe
( halbtags): Anf TA, Leistung KIR00101 (PX2).
TERMINE
Täglich: 1.4.-14.12.
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 15 p. P. bei Buchung bis 28.2.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung DUB00912B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Dublin
Unterbr Bel A B C
DB1F Doppelzimmer 2 1232 1285 1404
EB1F Einzelzimmer 1 1801 2012 2217
A: 1.4.-30.4., 1.10.-31.10. B: 1.5.-30.6., 1.9.-30.9. C: 1.7.-31.8.
Kind: 2-11 Jahre (im Zusatzbett).
STÄDTEREISE • GROSSBRITANNIEN 23
Edinburgh und Glasgow bewusst entdecken
Glasgow
Eine Städtereise durch Schottland: Edinburgh besticht durch „royale“ Sehenswürdigkeiten
und Glasgow zeigt sich Ihnen außergewöhnlich facettenreich. Sie sind in öffentlichen
Verkehrsmitteln unterwegs und wohnen in nachhaltig zertifizierten Hotels.
z.B. vom 1.4. bis 8.4.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Edinburgh
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.124
z Übernachten in Scottish Green Tourism
zertifizierten Hotels
z Stadtrundgang Glasgow mit Invisible Cities
z Ausflüge in kleinen Gruppen in die
Highlands und in die Scottish Borders
z Edinburgh, Glasgow entspannt entdecken
+ Ausflüge inklusive
+ Wenige Hotelwechsel
1. Tag: Edinburgh
Individuelle Anreise nach Edinburgh und Transfer
mit dem Airlink Bus vom Flughafen ins Zentrum.
Nutzen Sie den Nachmittag, um die Altstadt zu Fuß
zu erkunden und z. B. das Schloss zu besuchen
(inklusive). Sie können auch im Larder Café lokale
schottische Speisen und Getränke probieren
(fakultativ). Whisky Liebhabern empfehlen wir
eine Whisky Tour in der Scotch Whisky Experience
(fakultativ). 4 Nächte in Edinburgh.
2. Tag: Edinburgh
Sie beginnen Ihre „Royal Edinburgh Tour“. Stoppen
Sie am Royal Botanic Garden, einem der weltweit
größten botanischen Gärten. Außerdem sollten Sie
an der Royal Yacht Britannia Halt machen (inklusive),
die sich in der Nähe des Ocean Terminals befindet.
Im Palace of Holyroodhouse, der offiziellen Residenz
der königlichen Familie in Edinburgh, besichtigen Sie
einen Teil der Staaatsgemächer (inklusive). (F)
3. Tag: Ausflug Rosslyn Kapelle und Borderregion
Sie unternehmen einen Ausflug in die Scottish
Borders - Region mit dem Tweed Valley, das von
sanften Hügeln umgeben ist. Weiter geht es zur
Melrose Abbey (Besichtigung fakultativ), die das
einbalsamierte Herz von Robert the Bruce beherbergt.
Ein Besuch der Rosslyn Kapelle (Besichtigung
fakultativ) aus dem 15. Jh. mit ihrer beeindruckenden
Architektur rundet die Tour ab. (F)
4. Tag: Edinburgh
Tag zur freien Verfügung. Sie können z. B. die Scottish
National Portrait Gallery besuchen (fakultativ), die
sich in einem neugotischen Palast aus Sandstein
befindet. Interessant ist auch ein Besuch der
Scottish National Gallery of Modern Art (fakultativ)
mit moderner und zeitgenössischer Kunst. (F)
5. Tag: Edinburgh - Glasgow
Mit dem City Link Bus fahren Sie nach Glasgow.
Anschließend beginnen Sie Ihre Glasgow Hop-on
Hop-off Stadtrundfahrt (inklusive), auf der Sie die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser pulsierenden
Stadt sehen können. 3 Nächte in Glasgow. (F)
6. Tag: Ausflug in die Highlands
Auf der Tour in die Highlands geht es zunächst
nach Inveraray mit seinem prachtvollen Schloss.
Anschließend fahren Sie über Glencoe, Loch Awe
und den „Rest und Be Thankful Pass“ mit vielen
atemberaubenden Ausblicken nach Oban. Die
Hafenstadt ist als „Tor zu den Inseln“ und als
„Meeresfrüchtehauptstadt Schottlands“ bekannt.
Sehr beeindruckend ist auch Loch Lomond, der
inmitten einer atemberaubenden Landschaft liegt. (F)
7. Tag: Glasgow
Sie lernen Glasgow auf einem Stadtrundgang mit
Invisible Cities aus einer besonderen Perspektive
kennen (englischspr.). Ihr Stadtführer, ein ehemaliger
Obdachloser, zeigt Ihnen seine ganz persönliche
Seite der Stadt. Am Nachmittag können Sie einen
Spaziergang durch die Botanischen Gärten machen
(fakultativ). Lohnenswert ist auch ein Besuch der
Kelvingrove Art Gallery and Museum (fakultativ). (F)
8. Tag: Glasgow - Edinburgh
Sie fahren mit dem Bus zurück zum Flughafen
Edinburgh. Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Städtereise lt. Reiseverlauf
▪ Busfahrten lt. Reiseverlauf
▪ 7 Nächte in Hotels (Mittelklasse) (DB1F, EB1F)
▪ 7x Frühstück (F)
▪ Ausflüge und Eintritte: Royal Edinburgh Hop-on
Hop-off Tour (inkl. Eintritte Edinburgh Castle,
Palace of Holyrood House, Royal Yacht Britannia),
Glasgow Hop-on Hop-off rote Tour,
Glasgow Invisible Cities Stadtrundgang,
Ausflug Rosslyn Chapel & Scottish Borders,
Ausflug Highlands
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenhalt.
▪ Alle Unterkünfte sind mit dem Scottish Green
Tourism Zertifikat ausgezeichnet. Die Fortbewegung
findet mit öffentl. Verkehrsmitteln statt.
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie das Projekt
Invisible Cities in Glasgow, das sich für Obdachlose
einsetzt und sie zu Stadtführern ausbildet.
▪ Die Ausflüge finden in internationalen Gruppen
statt und sind englischsprachig geführt.
▪ Die Ausflüge am 3. und 6. Tag werden von Rabbie’s
in Kleingruppen durchgeführt. Rabbie’s ist mit dem
Scottish Green Tourism Award ausgezeichnet.
TERMINE
Täglich: 1.4.-24.10.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung EDI01935B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Edinburgh
Unterbr Bel A B C D E
DB1F Doppelzimmer 2 1124 1362 1520 1738 1413
EB1F Einzelzimmer 1 1609 2014 2580 2942 2350
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.5., 1.10.-31.10. C: 1.6.-31.7. D: 1.8.-31.8.
E: 1.9.-30.9.
Kind: 0-3 Jahre (ohne Zusatzbett), 4-12 Jahre (im Zusatzbett).
Hinweise: Preisabschläge im Zeitraum 1.10.-31.10.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
24 GROSSBRITANNIEN • GRUPPENREISE
z.B. vom 26.4. bis 3.5.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Edinburgh
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.672
z Unsere beliebteste Busreise - ideal für
Erstbesucher
z Schottische Städte & Naturhighlights
z Übernachtung auf der Isle of Skye
z Unberührte nördliche Highlands mit dem
Märchenschloss Dunrobin Castle
Schottische Highlights
Quiraing, Isle of Skye
Eine abwechslungsreiche Rundreise zu den kulturellen Höhepunkten und durch die
beeindruckende Landschaft Schottlands. Sie besuchen berühmte Schlösser und Burgen,
besichtigen eine Whisky Brennerei und machen eine Bootsfahrt auf dem Loch Lomond.
CLASSICS
Edinburgh
Dunrobin Castle
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Aktivitäten inklusive
Exklusiv für unsere Gäste
Frühbuchervorteil
+ Reisetermin/e ohne EZ-Zuschlag
1. Tag: Edinburgh
(Sa) Individuelle Anreise nach Edinburgh. Der Rest des
Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie
die Zeit, die wunderschöne und recht übersichtliche
Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie
z B. über die Royal Mile und schauen Sie den vielen
Straßenkünstlern zu. Danach können Sie eine
Pause in den schönen Princes Street Gardens
machen! Vielleicht steht Ihnen auch der Sinn nach
Kultur in einem der vielen Museen, wie z. B. dem
National Museum of Scotland? Für einen spannenden
Einblick in das Leben der Königlichen Familie
empfiehlt sich der Besuch der Royal Yacht Britannia
(fakultativ), die in Edinburghs Hafen Leith liegt und
besichtigt werden kann, oder ein Besuch des Palace
of Holyroodhouse (fakultativ). Wer nach amüsanten
Geschichten mit Gänsehaut-Garantie sucht, ist bei
einem der vielen englischsprachigen Stadtrundgänge
richtig (fakultativ, vor Ort buchbar). Eine Nacht in
Edinburgh.
2. Tag: Edinburgh - Glasgow
(So) Morgens treffen Sie Ihre Reiseleitung und
lernen auf einer Stadtrundfahrt die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten Edinburghs kennen. Sie besuchen
u.a. das imposante Edinburgh Castle, das in seinem
Ursprung der Legende nach aus dem 5. Jh. stammt
und auf seinem Vulkanfelsen weithin sichtbar über
der Stadt thront. Ebenso sehen Sie die königliche
Flaniermeile, die „Royal Mile“. Auch der Nachmittag
steht ganz im Zeichen der Kultur. Sie fahren in
die moderne schottische Metropole Glasgow.
Die ehemalige Industriestadt hat einen radikalen
Imagewechsel hinter sich und wo früher
Schwerindustrie vorherrschte, wird heute vor allem
auf Kunst, Kultur und Modetrends gesetzt. Auf einer
Stadtrundfahrt erfahren Sie u. a. mehr über die
architektonischen Highlights der größten Stadt
Schottlands, darunter die eindrucksvolle St. Mungo
Kathedrale aus dem 15. Jh. und die renommierte
Universität. Eine Nacht in Glasgow, ein wenig
außerhalb vom Stadtzentrum. Ca. 110 km/ca. 2 Std.
(F)
3. Tag: Glasgow - Fort William
(Mo) Durch das wildromantische Gebiet der Trossachs
(bedeutet borstiges Gebiet) mit seinen grünen,
waldigen Hügeln geht es zum Loch Lomond,
Großbritanniens größtem und malerischstem
Binnensee. Der „Loch Lomond and the Trossachs
National Park“ ist Schottlands erster Nationalpark
und wurde 2002 eröffnet. Er ist die Heimat des
legendären, unerschrockenen Rob Roy. Bewundern
Sie bei einer Bootsfahrt auf dem wunderschönen
Loch Lomond den mächtigen Ben Lomond und die
zerklüfteten Hänge der Arrochar Alps. Vom Wasser
aus hat man eine ganz besondere Perspektive auf
die einnehmende schottischen Natur. Der nächste
Höhepunkt der Reise ist das Prunkschloss Inveraray
Castle. Das Märchenschloss mit seinen Türmchen
und Zinnen wurde in der Mitte des 15. Jh. erbaut
und wird Sie vor allem mit seinen wunderschönen
Parkanlagen und seiner eleganten Innenausstattung
begeistern. Durch das beeindruckende Tal Glencoe,
bekannt wegen seiner grandiosen Landschaft, die
für viele Filmproduktionen als Kulisse diente, sowie
seiner dramatischen Geschichte, geht es nach Fort
William, der größten Stadt der westlichen Highlands.
Ein Wahrzeichen der, im Schatten des Ben Nevis
gelegenen, Stadt ist die Neptune’s Staircase.
Die Schleusenanlage des Caledonian Canal gilt als
Meisterwerk der viktorianischen Architektur.
Eine Nacht in Fort William. Ca. 210 km/ca. 3 Std.
(F, A)
GRUPPENREISE • GROSSBRITANNIEN 25
Glencoe Tal
Eilean Donan Castle
4. Tag: Fort William - Isle of Skye
(Di) Schottland ohne einen Besuch der Isle of Skye
ist undenkbar. Die größte der Hebrideninseln
spiegelt alle Landschaftsformen des Festlands
wider und offenbart die herbe und wilde Schönheit
Schottlands. Die Reise führt von Fort William
entlang der berühmten Road to the Isles, vorbei
am Glenfinnan Monument, bis hin zum kleinen
Hafenstädtchen Mallaig. Von hier startet die
ca. 30-minütige Fährüberfahrt auf die Isle of Skye.
Zunächst gewinnen Sie bei einer kleinen Rundfahrt
erste Eindrücke der Insel, bevor es ins idyllische
Portree geht. Hier haben Sie Zeit, die kleine Hafenstadt
bei einem Bummel näher kennenzulernen.
Gönnen Sie sich in einem der zahlreichen Cafés
einen leckeren Scone mit einer genüsslichen Tasse
Tee. Eine Nacht auf der Isle of Skye.
Ca. 270 km/ca. 4 Std. (F, A)
5. Tag: Isle of Skye - Strathpeffer
(Mi) Sie verlassen die Isle of Skye in Richtung
Norden. Auf dem Weg halten Sie kurz an der
berühmten Highlander Burg Eilean Donan Castle.
Weiter geht es quer durch die Highlands mit ihrer
beeindruckenden Bergwelt. Sie folgen den Ufern
des Loch Ness, des zweitgrößten und zweittiefsten
Sees Schottlands und können mit etwas Glück
vielleicht einen Blick auf Nessi erhaschen, das
Seeungeheuer, das vermeintlich seit Jahrhunderten
im See wohnt. In Fort Augustus am südlichen Ende
des Sees halten Sie für einen Fotostopp. Über
Inverness erreichen Sie Ihren Übernachtungsort.
2 Nächte in Strathpeffer. Ca. 215 km/ca. 3,5 Std.
(F, A)
6. Tag: Dunrobin Castle, Dornoch
(Do) Heute folgen Sie ein Stück der Ferienstraße
North Coast 500 in Richtung Norden und besuchen
Dunrobin Castle. Der Stammsitz des Dukes of
Sutherland erinnert durch seine Bauweise an
Schloss Neuschwanstein oder an eines der vielen
französischen Chateaus. Die wunderschöne
Gartenanlage mit direktem Zugang zum Meer ist
dem Garten von Versailles nachempfunden und ist
ebenso sehenswert wie die prächtigen Zimmer im
Inneren des Schlosses. Ihr nächster Halt ist in Dornoch,
einem gemütlichen Örtchen, wo Sie entweder in
den kleinen Geschäften lokale Spezialitäten und
hochwertige Strickwaren erwerben oder einen Blick
über den weiten Sandstrand zur Nordsee hin genießen
können. Köstliche Meeresspezialitäten gibt es hier
sogar beim Fish&Chips-Imbiss. Zum Abschluss des
Tages besuchen Sie eine Whiskydestillerie und
erfahren Interessantes über die Produktion des
weltbekannten schottischen „Lebenswassers“.
Natürlich darf eine Kostprobe nicht fehlen.
Ca. 160 km/ca. 2,5 Std. (F, A)
7. Tag: Strathpeffer - Edinburgh
(Fr) Auf Ihrer Fahrt nach Süden durchqueren Sie den
Cairngorms Nationalpark mit seinen beeindruckenden
Bergen, tiefen Wäldern, Heideflächen, Mooren
und tiefschwarzen Seen. Er ist der größte
Nationalpark Großbritanniens und Heimat von
mehr als 20.000 Rothirschen sowie Rehen,
Wildkatzen, Fischottern, Auerhühnern, Stein- und
Fischadlern. Weiter südlich erreichen Sie Pitlochry.
Hier haben Sie ein wenig Freizeit, um den charmanten
Ort näher kennenzulernen. Zwischen Mai und
September lohnt sich ein Spaziergang zum Fluss,
um die Lachse zu beobachten, wie sie sich über
die einzelnen Bassins flussaufwärts kämpfen.
Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Edinburgh.
Eine Nacht in Edinburgh. Ca. 280 km/ca. 3,5 Std. (F)
8. Tag: Edinburgh
(Sa) Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus
▪ 7 Nächte in Hotels der Mittelklasse
(DB1X, EB1X, EB2X, TB1X)
▪ 7x Frühstück (F), 4x Abendessen (A)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung vom 2.-7. Tag
▪ Ausflüge & Eintritte: Stadtrundfahrten Edinburgh
und Glasgow, Edinburgh Castle, Bootsfahrt Loch
Lomond, Inveraray Castle, Erkundungsfahrt Isle of
Skye, Dunrobin Castle, Whisky Destillerie inkl.
Kostprobe
▪ Fährüberfahrt Isle of Skye
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.245 km
▪ Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
(außer an garantierten Terminen)
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 35 Personen
▪ Angebot für Alleinreisende: siehe Ihr Sparvorteil
TERMINE
Samstags: 19.4., 26.4., 10.5., 17.5., 24.5.*, 7.6., 14.6.,
21.6., 5.7., 19.7.*, 26.7., 16.8.*, 23.8., 30.8., 6.9., 13.9.*,
20.9., 27.9.
*Garantierte Durchführung
IHR SPARVORTEIL
▪ Frühbucher: EUR 30 pro Person bei Buchung
bis 31.1.
▪ Spartermine: kein Einzelzimmerzuschlag (EB2X)
am 26.4. und 6.9. (begrenzte Verfügbarkeit).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung EDI01976B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Edinburgh
Unterbr Bel A B C D E
DB1X Doppelzimmer 2 1702 1732 1889 1937 2072
EB1X Einzelzimmer 1 2180 2218 2415 2462 2684
EB2X EZ ohne Zuschlag 1 1702 - 1889 - -
TB1X Dreibettzimmer 3 1683 1713 1871 1918 2053
A: 19.4.-30.4. B: 1.5.-9.5., 27.9.-4.10. C: 10.5.-4.7., 6.9.-26.9.
D: 5.7.-15.8., 30.8.-5.9. E: 16.8.-29.8.
Kind: 0-11 J. (im Zustellbett). Privattransfer: vor der Tour: Flughafen-
Hotel: Anf T, Lstg. EDIIPP001 (1-2 Personen) bzw. EDIIPP002
(3-4 Personen). Nach der Tour: Hotel-Flughafen Edinburgh: Anf: T,
Lstg. EDIOPP001 (1-2 Personen) bzw. EDIOOP2 (3-4 Personen).
Zusatznächte: Vor der Tour: Edinburgh: Anf H, Lstg. EDI00976B
(DB1F, EB1F). Hinweise: Preisabschläge bei Tourbeginn 1.5.-13.6.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
26 GROSSBRITANNIEN • AUTOREISE
z.B. vom 20.4. bis 27.4.
8 Tage/7 Nächte ab Edinburgh/bis Perth
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 620
z Unsere Empfehlung
z Kulturhochburg Edinburgh
z Wunderschöne Isle of Skye
z Mystisches Loch Ness
z Imposante Küstenstraße North Coast 500
Stippvisite Schottland
Urquhart Castle am Loch Ness
Schottland lockt mit seinen faszinierenden Landschaften, Inselwelten, einer Vielzahl von
kulturellen Stätten und historischen Gebäuden jährlich tausende Besucher an! Kommen
auch Sie und entdecken die Einzigartigkeit Schottlands!
CLASSICS
Balmoral Castle
Edinburgh
+ Mehrere Varianten buchbar
+ Top Preis/Leistung
1. Tag: Edinburgh
Individuelle Anreise nach Edinburgh. Der Rest des
Tages steht zur freien Verfügung. Entdecken Sie die
schöne schottische Hauptstadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Die zweitgrößte Stadt Schottlands
gehört zu den Kulturhochburgen Großbritanniens.
Besuchen Sie z. B. das über der Stadt thronende
majestätische Edinburgh Castle (fakultativ). Ein
Spaziergang über die Royal Mile und durch die Alt- und
Neustadt ist ebenfalls empfehlenswert. Die im 18. Jh.
erbaute georgianische Neustadt verzaubert mit ihren
großzügigen Plätzen und planmäßig angelegten
Straßenzügen. Dazwischen verläuft die Princes
Street, die attraktive Pracht- und Einkaufsstraße.
Eine Nacht im Raum Edinburgh.
2. Tag: Raum Edinburgh - Oban
Sie fahren entlang des Loch Lomonds, des größten
Binnensees Großbritanniens und über Inveraray.
Lohnenswert ist ein Besuch des Inveraray Castles,
das inmitten der wilden Highlands den ganzen
Reichtum des Clan Campbell und der Dukes of Argyll
zeigt (fakultativ). Das Innere des Schlosses ist
mit einer Vielzahl wunderschöner Prunkstücke
ausgestattet, so dass das Auge gar nicht weiß, an
welchem es sich festhalten soll. Über das Kilmartin
Tal, wo ein Stopp zur Besichtigung von Hügelgräbern
und Steinkreisen empfehlenswert ist, gelangen Sie
nach Oban. Die Stadt gilt als Tor zu den Hebrideninseln.
Wandern Sie z. B. zum McCaig´s Tower, der über
der Oban Bay liegend, entfernt an das Kollosseum
erinnert und genießen Sie von dort aus den Blick
auf die nahe gelegene Insel Kerrera. Am Hafen finden
Sie zahlreiche Fischrestaurants, in denen Sie die
fangfrischen Spezialitäten mit einem guten Glas
Wein genießen können. Eine Nacht im Raum Oban.
Ca. 240 km/ca. 3,5 Std. (F)
3. Tag: Oban - Isle of Skye
Durch spektakuläre Landschaften, vorbei am
Glenfinnan Monument und dem aus Harry Potter
Filmen bekannten Glenfinnan Viadukt, geht es nach
Mallaig. Dort setzen Sie mit der Fähre zur Isle of Skye
über (fakultativ, Fahrtzeit ca. 30 Min., alternativ
Fahrt über die Skye-Brücke, dort wo die Highlands
am schönsten sind). Auch diese Insel beeindruckt
durch ihre abwechslungsreiche Landschaft mit sanften
Hügeln, bizarren Gebirgsketten, wunderschönen
Buchten, Lochs und Traumstränden. Lohnenswert
ist ein Besuch des Kilt Rock, eines Felsens in Kiltform
oder der bekannten Felsnadel Old Man of Storr. Der
Hauptort Portree lockt mit bunten Häusern rund um
eine kleine Bucht. Auch sehenswert sind die Fairy
Pools, hier fließt hellblaues Wasser über Kaskaden
durch Felsbecken und das alles vor der Kulisse der
schwarzen Cuilins von Skye. Kein Wunder, dass man
früher glaubte, dass hier die Feen baden. 2 Nächte
auf der Isle of Skye oder dem nahen Festland.
Ca. 200 km/ca. 4 Std. (F)
4. Tag: Isle of Skye
Erkunden Sie die beeindruckende, abwechslungsreiche
Isle of Skye. Besuchen Sie z. B. die Cuillin Hills. Dabei
handelt es sich um eine felsige Gebirgslandschaft
mit ihrer höchsten Erhebung, dem 992 m hohen
Sgurr Alasdair. Besuchen können Sie auch Dunvegan
Castle, den Stammsitz des Clan MacLeod im
Nordwesten oder die Ruine von Armadale Castle
mit dem Museum of the Isles ganz im Süden der
Insel (beides fakultativ). (F)
5. Tag: Isle of Skye - Inverness
Weiterreise entlang des Loch Lochys zum Loch
Ness, wo Sie die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt
haben (fakultativ). Der ca. 200 m tiefe See liegt
wunderschön in den schottischen Highlands und ist
berühmt für seinen geheimnisvollen Bewohner, das
sympathische Seeungeheuer „Nessie“. Besuchen Sie
auch das neu eröffnete Loch Ness Exhibition Centre
AUTOREISE • GROSSBRITANNIEN 27
Kilt Rock Wasserfall, Isle of Skye
Isle of Skye, Road to the Isles
(fakultativ) und erfahren Sie hier Wissenswertes
über die Geschichte des Sees. Weiter entlang des
Sees gelangen Sie zur Ruine von Urquhart Castle
(fakultativ). Genießen Sie hier den malerischen
Ausblick von den noch bestehenden Mauerteilen
der Burgruine aus. In Inverness, der nördlichsten
Stadt Großbritanniens, lohnt ein Stadtbummel
durchs Zentrum mit seiner imposanten Kathedrale
und über den Victorian Market. Ebenso können Sie
heute noch mit der Erkundung der Stadt per Hop
on-Hop off Stadtrundfahrt beginne. 2 Nächte im
Raum Inverness. Ca. 180 km/ca. 2,5 Std. (F)
6. Tag: Sutherland/nördliche Highlands
Erkunden Sie Inverness, die Hauptstadt der Highlands!
Außerdem bietet sich ein Ausflug entlang der
Küstenstraße North Coast 500 an, Schottlands
Antwort auf die Route 66. Sie können z. B. Dunrobin
Castle, den Stammsitz der Dukes of Sutherland,
besuchen (fakultativ). Dunrobin Castle erinnert an
ein französisches Schloss und überrascht mit seiner
wunderschönen Gartenanlage, die um 1850 vom
Architekten des Parlamentsgebäudes in London
entworfen wurde. Vom nahegelegenen Hausberg
Ben Bhraggie, ca. 430 m hoch, hat man einen
fantastischen Ausblick über die Küste und das
Landesinnere (Rundwanderweg ca. 2,5 Std.).
Bevor es zurück nach Inverness geht, lohnt sich ein
Abstecher nach Dornoch, ein reizender Küstenort
mit einer gotischen Kathedrale inmitten eines stillen
Kirchhofs. Ca. 200 km/ca. 3 Std. (F)
7. Tag: Inverness - Perth
Auf der Fahrt nach Perth sind verschiedene Stopps
möglich, z. B. am Moor von Culloden mit Visitor
Centre (fakultativ). Gedenksteine erinnern an den
Schauplatz der geschichtsträchtigen Schlacht vom
16.4.1746, welche die tragische Niederlage Prinz
Charles Edward Stuarts, auch bekannt als Bonnie
Prince Charlie, und seiner Gefolgsleute besiegelte.
Für Whiskybegeisterte besteht die Möglichkeit das
„Lebenswasser“ der Schotten in einer der vielen
Whiskydestillerien zu kosten. Je nach Region und
Destillerie kann der Whisky sich in Geschmack und
Aroma unterscheiden. Machen Sie einen Abstecher
in die Region Speyside für eine Verkostung. Auf
Ihrem weiteren Weg können Sie Halt am Balmoral
Castle, dem Lieblingsschloss der königlichen Familie
in Schottland, machen (fakultativ). Eine Nacht im
Raum Perth. Ca. 220 km/ca. 3,5 Std. (F)
8. Tag: Perth
Auf der Rückreise lohnt ein Abstecher in die
Universitätsstadt St. Andrews. Die Stadt ist auch
bekannt für ihre zahlreichen Golfplätze. Über die
Geschichte des Golfsports können Sie sich im British
Golf Museum informieren (fakultativ). Alternativ
können Sie auf Ihrer Fahrt Richtung Edinburgh einen
Stopp in Stirling mit ihrer Burg Stirling Castle einlegen.
Aufgrund ihrer strategisch günstigen Lage im Herzen
Schottlands war sie stets umkämpft und sogar
Anlass für Schottlands wichtigste Schlacht.
Danach individuelle Abreise. Edinburgh ca. 70 km (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 7 Nächte in Gästehäusern (einfach ausgestattet
bis Mittelklasse) (DB1F, EB1F)
▪ 7x Frühstück (F)
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.100 km
▪ Fährüberfahrt zur Isle of Skye bitte nicht vor
13 Uhr buchen.
TERMINE
Täglich: 1.4.-24.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar mit Unterbringung in Gästehäusern
und Hotels (DB2F, EB2F).
▪ Auch buchbar mit Unterbringung in Hotels der
Mittelklasse (DB3F, EB3F).
▪ Auch buchbar als Variante mit 9 Tagen/8 Nächten:
Anf R, Leistung EDI15930B (Gästehäuser: DB1F,
EB1F bzw. Gästehäuser & Hotels: DB2F, EB2F bzw.
Mittelklassehotels: DB3F, EB3F). Bei dieser
Variante sind Sie 2 Nächte in Oban (2.-3. Tag)
und haben die Möglichkeit, die Hebrideninseln
Isle of Mull/Iona am 3. Tag zu erkunden.
Reiseverlauf:
1.-2. Tag: Die Reise entspricht dem nebenstehenden
Reiseverlauf 1.-2. Tag. Sie verbringen jedoch
2 Nächte im Raum Oban (2.-3. Tag).
3. Tag: Ausflug Hebrideninseln Isle of Mull/Iona
Nutzen Sie den Tag für einen Ausflug mit der Fähre
auf die Insel Mull, die drittgrößte der Hebrideninseln
(fakultativ, Fahrtzeit ca. 30 Min., Vorausbuchung
empfehlenswert), die für ihre Küstenlandschaft
und Gebirgszüge bekannt ist. Die Hauptstadt
Tobermory besticht durch ihre pittoresken Häuser
und zahlreichen kleine Geschäfte. Empfehlenswert
ist auch eine Bootstour (fakultativ), bei der sie mit
etwas Glück Wale, Delphine und Seeadler sehen
können. Auf keinen Fall sollten Sie sich den Besuch
der Schwesterinsel Iona entgehen lassen (fakultativ,
Fahrzeit ca. 15 Min.)! Aus dem ursprünglichen
Zentrum der keltischen Druiden wurde sie zur
Ruhestätte vieler schottischer Könige. „Macbeth“
fand hier seine letzte Ruhe. Auf einer Bootstour
(fakultativ) können Sie eines der geologischen
Wunder Schottlands die hexagonalen Basaltsäulen
von Staffa bestaunen. (F)
4. Tag: Oban - Isle of Skye
Von Mallaig aus setzen Sie mit der Fähre zur
Isle of Skye über (fakultativ, Fahrtzeit ca. 30 Min.,
alternativ Fahrt über die Skye-Brücke). Auch
diese Insel beeindruckt durch ihre reizende
Landschaft mit sanften Hügeln, bizarren
Gebirgsketten, wunderschönen Buchten und
Traumstränden. 2 Nächte auf der Isle of Skye
oder dem nahen Festland. (F)
5.-9. Tag: Die Reise entspricht dem nebenstehenden
Reiseverlauf vom 4.-8. Tag.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung EDI15928B
8 Tage/7 Nächte ab Edinburgh/bis Perth
Unterbr Bel A B C D E
DB1F Doppelzimmer
2 620 631 631 649 631
Gästehäuser
DB2F DZ Gästehäuser
2 883 898 947 1055 734
und Hotels
DB3F Doppelzimmer
2 1037 1055 1137 1255 906
Hotels
EB1F Einzelzimmer
1 1020 1038 1038 1057 1038
Gästehäuser
EB2F EZ Gästehäuser und 1 1190 1211 1260 1369 1048
Hotels
EB3F Einzelzimmer Hotels 1 1564 1592 1674 1792 1443
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-30.6. C: 1.7.-31.7., 1.9.-30.9. D: 1.8.-31.8.
E: 1.10.-31.10.
Kind: 0-3 Jahre (ohne Zusatzbett), 4-12 Jahre (im Zusatzbett).
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
28 GROSSBRITANNIEN • BAHNREISE
Bahnerlebnisreise Schottland
Firth of Forth Brücke
Erleben Sie die Höhepunkte Schottlands ganz individuell mit der Bahn. Auch ohne PKW
können Sie sehenswerte Städte und die herrliche Landschaft entspannt bereisen und
entdecken Land & Leute hautnah. Eine ideale Alternative zur Autorundreise!
z.B. vom 1.4. bis 10.4.
10 Tage/9 Nächte ab/bis Edinburgh
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.867
z Nachhaltiger ohne Auto die schönsten
Landschaften Schottlands erkunden
z Ausflug auf die Isle of Skye
z Pulsierende Städte Edinburgh und Glasgow
z Atemberaubende Natur in den schottischen
Highlands
SLOW
+ Ausflüge inklusive
1. Tag: Edinburgh
Indiv. Ankunft. Transfer mit dem Airlink Bus vom
Flughafen in die Stadt. Eine Nacht in Edinburgh.
2. Tag: Edinburgh - Glasgow
Sie können die schottische Hauptstadt bei einer
Hop On-Hop Off Stadtrundfahrt individuell entdecken
(inkl.). Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten
der Stadt zählen das Edinburgh Castle und die
Königliche Residenz Palace of Holyrood House.
Zugfahrt nach Glasgow. Eine Nacht in Glasgow. (F)
3. Tag: Glasgow - Oban
Eine Hop On-Hop Off Stadtrundfahrt (inklusive)
führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Glasgows. Zugfahrt nach Oban. Besuchen Sie am
Abend z. B. eines der zahlreichen Fischrestaurants
am Hafen. 2 Nächte in Oban. (F)
4. Tag: Isle of Mull
Fakultativer Tagesausflug auf die Isle of Mull
(Vorabbuchung des Fährtickets empfohlen, geringe
Verfügbarkeit). Hier finden Sie kleine, charmante
Orte. Auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre
Kosten. Die Hebrideninseln verfügen über eine reiche
Tierwelt, so lassen sich z. B. Seeadler beobachten.
Schon bei der Schiffsüberfahrt können Sie mit etwas
Glück Wale und Delfine sehen. (F)
5. Tag: Oban - Fort William
Zugfahrt nach Fort William in den westlichen Highlands,
das als Tor zum 1.345 m hohen Ben Nevis, dem
höchsten Berg Großbritanniens gilt. Fort William ist
außerdem Schottlands Outdoorhauptstadt und
bietet zahlreiche Aktivitätsmöglichkeiten (fakultativ).
Eine Nacht in Fort William. (F)
6. Tag: Fort William - Inverness
Busfahrt nach Inverness, die größte Stadt und
kulturelles Zentrum der schottischen Highlands.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die
Kathedrale (19. Jh.) und die Kirche Old High St. Stephen´s
(18. Jh.). 3 Nächte in Inverness. (F)
7.-8. Tag: Inverness und Isle of Skye
Am 7. oder 8. Tag Ausflug zur Isle of Skye. Am Morgen
starten Sie zum mystischen Loch Ness. Wer weiß,
vielleicht erspähen Sie Nessi! Weiter geht es durch
die dramatische Landschaft der Highlands zum
Eilean Donan Castle (Eintritt zahlbar vor Ort), der
bekanntesten Filmkulisse Schottlands. Hier wurden
schon diverse Filme von Braveheart über James
Bond bis zu Bollywood Produktionen gedreht. Dann
geht es weiter zur Isle of Skye. Entlang der Westküste
gelangen Sie zu den beeindruckenden Red Cuillin
Bergen und nach Sligachan. In Portree können Sie
sich in einem der kleinen Restaurants oder Cafés
stärken. Danach sehen Sie weitere Höhepunkte wie
die Felsformationen The Old Man Storr und The Kilt.
Nach einem Stopp in Kyleakin, wo Sie die einmalige
Aussicht auf die Ruine des Castle Moil, die Skye Brücke
und die kleine Insel Eilean Bàn genießen, geht es
zurück nach Inverness. Der jeweils andere Tag steht
Ihnen in Inverness zur freien Verfügung. Wie wäre
es mit einem Besuch des Victorian Market, auf dem
Sie Kleidung und lokales Kunsthandwerk erstehen
können? Alternativ können Sie im Inverness Museum
and Art Gallery Interessantes zur lokalen Geschichte
der Stadt sowie der Highlands erfahren. Alternativ
können Sie einen Schiffsausflug zu den Delfinen in
der Moray Firth Bucht machen (fakultativ). (F)
9. Tag: Inverness - Edinburgh
Bahnrückfahrt auf landschaftlich schöner Strecke
nach Edinburgh. Eine Nacht in Edinburgh. (F)
10. Tag: Edinburgh
Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Bahnreise lt. Reiseverlauf
▪ Scotrail Spirit of Scotland Pass (gültig für 8 Tage)
▪ Airlink Busticket ab/bis Flughafen Edinburgh
▪ 9 Nächte in Hotels (Mittelklasse) (DB1F, EB1F)
▪ 9x Frühstück (F)
▪ Ausflüge: Edinburgh und Glasgow Hop On-Hop Off
Stadtrundfahrten, Isle of Skye & Eilean Donan
Castle (fakultativ) ab/bis Inverness. Reiseführer
HINWEIS
▪ Spirit of Scotland Travel Pass für Bahn- und Busfahrten
innerhalb Schottlands (Mo-Fr ab 9:15 Uhr;
Sa, So ganztägig nutzbar). Sie wählen die
gewünschten Fahrtzeiten und -strecken selbst
aus. Für einige Busstrecken ist Vorreservierung
empfohlen. Fahrtunterbrechungen möglich.
▪ Ausflug zur Isle of Skye am 7. oder 8. Tag.
▪ Die Ausflüge finden in internationalerTeilnehmergruppe
statt und sind teils englischsprachig.
▪ Auch buchbar: Bahnreise Schottlands Ostküste
TERMINE
Täglich: 1.4.-23.10.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung EDI01932B
10 Tage/9 Nächte ab/bis Edinburgh
Unterbr Bel A B C D E
DB1F Doppelzimmer 2 1867 2048 2158 2182 2399
EB1F Einzelzimmer 1 2609 2804 2914 2937 3249
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.5., 1.9.-31.10. C: 1.6.-30.6. D: 1.7.-31.7.
E: 1.8.-31.8.
Kind: 0-3 Jahre (ohne Zusatzbett), 4-12 Jahre (im Zusatzbett).
Hinweise: Preisabschläge vom 1.9.-30.9.
GRUPPENREISE • SÜDENGLAND • GROSSBRITANNIEN 29
Südengland für Einsteiger
Pulteney Bridge, Bath
Diese Reise ist perfekt für Südengland-Erstbesucher. Sie lernen abwechslungsreiche
Landschaften mit steilen Klippen, üppigen Gärten und historischen Denkmälern kennen
und haben genügend Freiraum für eigene Erkundungen.
z.B. vom 13.4. bis 19.4.
7 Tage/6 Nächte ab/bis London
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.135
z Südenglands Highlights kompakt
z Bezauberndes Cornwall entdecken
z Küstenromantik und malerische Städtchen
z Atemberaubende Natur der Nationalparks
CLASSICS
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Ausflüge inklusive
Top Preis/Leistung
+ Halbpension zubuchbar
1. Tag: London
(So) Individuelle Anreise nach London. Der Rest des
Tages steht zur freien Verfügung. Lassen Sie die Stadt
bei einem Einkaufsbummel, einem Museumsbesuch
oder einem Stadtrundgang auf sich wirken. Eine Nacht
im Raum London.
2. Tag: London - Southhampton/Bournemouth
(Mo) Treffen mit Ihrer Reiseleitung um 8:45 Uhr. Das
erste Highlight ist Stonehenge, das geheimnisvolle, wohl
wichtigste prähistorische Monument der Britischen
Inseln. Anschließend geht es in die charmante
Marktstadt Salisbury. Nach dem Besuch der
berühmten Kathedrale (fakultativ) mit dem höchsten
Turm Englands und einer Kopie der Magna Carta
aus dem Jahre 1215 können Sie sich Zeit für einen
Bummel durch die schönen Einkaufsstraßen nehmen.
Anschließend Fahrt nach Southampton bzw.
Bournemouth und eine Übernachtung.
Ca. 210 km/ca. 3,5 Std. (F)
3. Tag: Southampton/Bournemouth - Exeter
(Di) Fahrt durch den New Forest. Sie folgen nun der
„Jurassic Coast“ (UNESCO-Welterbe), die sich entlang
der südenglischen Ärmelkanal-Küste erstreckt. Sie
wurde zum „Gebiet von außerordentlicher natürlicher
Schönheit“ erklärt. Am Nachmittag erreichen Sie
Exeter, die altertümliche Stadt am Fluss Exe. 2 Nächte
in Exeter. Ca. 230 km/ca. 4 Std. (F)
4. Tag: Cornwall
(Mi) Ganztagestour durch das aus zahlreichen
Rosamunde Pilcher Filmen bekannte romantische
Cornwall. Über die Künstlerstadt St. Ives erreichen
Sie Land’s End, den westlichsten Zipfel Cornwalls.
St. Ives war früher ein Fischerei- und Zinnhafen, heute
ein nettes Künstlerstädtchen und beliebter Badeort.
Auf Ihrem weiteren Weg legen Sie einige Fotostops
ein, z. B. am herrlichen Ausblick zum St. Michael’s
Mount. Auf dem Rückweg nach Exeter durchqueren
Sie den verwunschenen Dartmoor Nationalpark.
Ca. 400 km/ca. 5 Std. (F)
5. Tag: Exeter - Swindon
(Do) Fahrt von Exeter in Richtung Wells und Spaziergang
durch das nette Städtchen. Anschließend Besuch
der südenglischen Stadt Bath mit Stadtrundgang
und Zeit zur freien Verfügung. Erkunden Sie die
charmante Kur- und Universitätsstadt bei einem
entspannten Bummel oder einer Stadtrundfahrt
mit einem der Hop-on-Hop-off Busse. Schon die
Römer wussten das milde Klima und die heißen
Quellen an den Ufern des Avon zu schätzen. Das
Stadtbild ist geprägt durch die großzügigen Plätze
und prachtvollen georgianischen Gebäude, wie dem
Circus, Queen Square und dem Royal Crescent. Eine
Nacht im Raum Swindon. Ca. 200 km/ca. 3 Std. (F)
6. Tag: Swindon - London
(Fr) Heute fahren Sie nach Windsor Castle und
unternehmen eine Besichtigung der königlichen
Residenz. Im Anschluss fahren Sie zurück nach
London und erkunden die Hauptstadt bei einer
Stadtrundfahrt. Eine Nacht in London Heathrow.
Ca. 180 km/ca. 3,5 Std. (F)
7. Tag: London
(Sa) Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im komfortablen
Reisebus
▪ 6 Nächte in landestypischen Hotels der
Mittelklasse (DB1X, EB1X)
▪ 6x Frühstück (F)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung
▪ Ausflüge und Eintritte: Stonehenge, Stadtrundgang
Salisbury, Bath, Wells, St. Ives, Dartmoor, Schloss
Windsor, Stadtrundfahrt London
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
(außer an garantierten Terminen) (s. Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 32 Personen
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.220 km
TERMINE
Sonntags: 13.4., 27.4., 18.5., 15.6.*, 29.6., 27.7.*, 10.8.,
7.9., 21.9.
*Garantierte Durchführung
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: 3% bei Buchung bis 28.2.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung LON15913B
7 Tage/6 Nächte ab/bis London
Unterbr Bel A B C D
DB1X Doppelzimmer 2 1170 1191 1229 1254
EB1X Einzelzimmer 1 1509 1509 1586 1611
A: 13.4.-30.4. B: 1.5.-17.5. C: 18.5.-28.6., 27.7.-6.9., 21.9.-27.9.
D: 29.6.-26.7., 7.9.-20.9.
Hinweise: Auf Wunsch können Sie Halbpension dazu buchen:
5x Abendessen vom 2.-6. Tag (DB1H/EB1H).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
30 GROSSBRITANNIEN • SÜDENGLAND • GRUPPENREISE
© Visit Cornwall - Tourist Board
z.B. vom 12.4. bis 19.4.
8 Tage/7 Nächte ab/bis London
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.407
Südenglands Highlights
Südenglands bezaubernde Städte mit kulturellen Höhepunkten, wundervolle
Gartenanlagen sowie spektakuläre Küsten und Naturlandschaften wie das
Dartmoor und die Jurassic Coast werden Sie auf dieser Reise begeistern.
z Malerische Naturlandschaften und Küsten
z Bekannte Städte und verträumte Dörfer
z Bootsfahrt entlang der Jurassic Coast
z Spezialitäten: Cider und Cream Tea
z Prähistorische Steinkreise in Avebury und
königliches London
CLASSICS
Deutschsprechende Reiseleitung
Ausflüge inklusive
Garantierte Durchführung ab 4 Personen
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: London
(Sa) Individuelle Anreise und Tag zur freien Verfügung.
Eine Nacht im Raum London Heathrow.
2. Tag: London - Bristol
(So) Fahrt in die historische Universitätsstadt Oxford.
Nach einem Stadtspaziergang, bei dem Sie die
beeindruckende Architektur erleben, fahren Sie weiter
durch die hügelige Landschaft nach Avebury, das
für seine prähistorischen Steinkreise (UNESCO
Weltkulturerbe), bekannt ist. Sie erkunden die
Steinkreise bei einem Rundgang und erfahren
einiges über ihre faszinierende Vergangenheit.
Weiter geht es nach Bristol, eine der schönsten
Städte Englands. Eine Nacht in Bristol.
Ca. 240 km/ca. 3,5 Std. (F, A)
3. Tag: Bristol - Plymouth
(Mo) Zunächst halten Sie in der Kurstadt Bath, die
durch Sehenswürdigkeiten wie z. B. den imposanten
Royal Crescent und die Römischen Bäder beeindruckt.
Anschließend fahren Sie weiter nach Wells und
besichtigen die prächtige Kathedrale mit ihrer gotischen
Fassade. Auf der Fahrt nach Plymouth besuchen Sie
die Sheppy’s Cider Farm. Dort erhalten Sie Einblicke
in den Herstellungsprozess des englischen Apfelschaumwein
und dürfen natürlich auch probieren.
3 Nächte in Plymouth. Ca. 230 km/ca. 4 Std. (F, A)
4. Tag: Mount Edgcumbe, Dartmoor Nationalpark
(Di) Am Morgen setzen Sie mit einer Fähre über zum
Landsitz Mount Edgcumbe, ein elegantes Herrenhaus
aus dem 16. Jh. in einer weitläufigen Gartenanlage.
Am Nachmittag erreichen Sie den Dartmoor
Nationalpark, der mit seiner einzigartigen Hügellandschaft
und weiten Moorgebieten beeindruckt.
Genießen Sie später einen traditionellen Cream Tea
mit Scones und einer Tasse Tee oder Kaffee.
Ca. 90 km/ca. 2 Std. (F)
5. Tag: Ausflug Cornwall, Lost Gardens of Heligan
(Mi) Heute besuchen Sie die Lost Gardens of Heligan
in Cornwall. Die „verlorenen Gärten“ befanden sich
lange in einer Art Dornröschenschlaf und gehören
heute, nachdem sie zu neuem Leben erweckt wurden,
zu den schönsten Gärten des Landes. Anschließend
fahren Sie in eins der typischen Fischerdörfer, wo
Sie einen Bummel durch die engen Straßen machen
können. Ca. 150 km/ca. 3 Std. (F)
6. Tag: Plymouth - Southampton
(Do) Sie legen einen Zwischenstopp im malerischen
Lyme Regis ein, einem einst bedeutenden Seehafenstädtchen
an der Jura-Küste. Die idyllische Kleinstadt
ist für seine beindruckende Hafenmauer ‘The Cobb’
bekannt, die dem Film „Die Geliebte des französischen
Leutnants“ mit Meryl Streep als Kulisse diente. Am
Nachmittag besuchen Sie Poole. Auf einer Bootsfahrt
erleben Sie die Aussicht auf die wunderschöne
Jurassic Coast und auf die Kreidesäulen Old Harry
Rocks. Eine Nacht in Southhampton.
Ca. 260 km/ca. 3,5 Std. (F, A)
7. Tag: Southampton - London
(Fr) Rückfahrt nach London. Auf einer kurzen
Stadtrundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck
von der Hauptstadt. Zu den Highlights gehören
Buckingham Palace, Westminster Abbey sowie die
Houses of Parliament mit Big Ben. Anschließend
geht es auf die Südseite der Themse, wo das London
Eye liegt. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung.
Eine Nacht in London. Ca. 130 km/ca. 2 Std. (F)
8. Tag: London
(Sa) Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus
▪ 7 Nächte in Hotels (Mittelklasse) (DB1X, EB1X)
▪ 7x Frühstück (F), 3x Abendessen (A)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung vom 2.-7. Tag
▪ Ausflüge & Eintritte: Oxford, Avebury Steinkreise,
Bath, Wells Kathedrale, Sheppy’s Cider Farm,
Mount Edgcumbe, Dartmoor, Lost Gardens of
Heligan, Bootsfahrt Jurassic Coast,
kleine Stadtrundfahrt London, Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
(bzw. 4 Personen, siehe Termine)
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 38 Personen
▪ Gesamtstrecke ca. 1.100 km
TERMINE
Samstags: 12.4., 17.5.*, 21.6.*, 19.7., 16.8., 6.9.*, 4.10.
*Garantierte Durchführung ab 4 Personen
Pro Person in EUR
Anf R Leistung LON15933B
8 Tage/7 Nächte ab/bis London
Unterbr Bel A B C D E
DB1X Doppelzimmer 2 1407 1432 1535 1595 1652
EB1X Einzelzimmer 1 1932 1966 2133 2256 2360
A: 12.4.-16.5. B: 4.10.-11.10. C: 17.5.-20.6. D: 21.6.-18.7. E: 19.7.-3.10.
Transfers: Sammeltransfer London-Heathrow: Flughafen-Hotel:
Anf T, Leistung LHRIBT001 (hin) bzw. Hotel-Flughafen: Anf T, Leistung
LHROBT001 (rück). Zusatznächte: vor der Reise im Raum London-
Heathrow: Anf H, Leistung LON00933B (DB1F, EB1F). Nach der Reise
London Zentrum: Anf. H, Leistung LON00933B (DB2F, EB2F).
Jeweils nur 1 Zusatznacht buchbar.
AUTOREISE • ISLAND 31
Go Green - Mit dem E-Auto rund um Island
Studlagil Canyon
Freuen Sie sich auf ein „grünes“ Abenteuer und erleben Sie Island im E-Auto und in
Eco-zertifizierten Unterkünften. Tauchen Sie ein in das Thema der geothermalen
Energie, die einen nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen ermöglicht.
z.B. vom 1.10. bis 11.10.
11 Tage/10 Nächte ab/bis Keflavik
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 2.361
z Pro Nature: Island mit dem Elektroauto
z Nationalpark Thingvellir und Golden Circle
z Südküste mit Wasserfällen und schwarzen
Stränden
z Vulkangebiet Myvatn und Diamond Circle
z Geheimnisvolle Ostfjorde
SLOW
Eintrittsgelder inklusive
Mietwagen inklusive
Kurze Fahrstrecken
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Keflavik - Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik und Übernahme
des Mietwagens. Fahrt auf die Halbinsel Reykjanes.
Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 50 km/ca. 50 Min.
2. Tag: Reykjavik - Borgarnes
Fahrt zum Barnafoss und Hraunfossar, wo das Wasser
über eine Breite von 1 km aus der Lava heraus in eine
Schlucht stürzt. Eine Nacht im Raum Borgarnes.
Ca. 230 km/ca. 3 Std. (F)
3. Tag: Borgarnes - Skagafjord
Weiterfahrt ins Fischerdorf Hofsós mit Auswanderermuseum
und Schwimmbad mit Aussicht auf den
Fjord (je fakultativ). Eine Nacht im Raum des
Skagafjords. Ca. 260 km/ca. 3 Std. (F)
4. Tag: Skagafjord - Myvatn
Besuch der Farm Lýtingsstadir, wo die Bauern Ihnen
von ihrem Leben im Norden erzählen. Weiterfahrt
entlang der Ringstraße oder der Fjorde. Lohnend
ist ein Besuch des Heringmuseums in Siglufjördur
(fakultativ) und ein Stadtbummel in Akureyri.
Weiterfahrt entlang des Eyjafjords zum Godafoss.
2 Nächte im Raum Myvatn/Husavik.
Ca. 200 km/ca. 2,5 Std. (F)
5. Tag: Myvatn
Besuch des Lavalabyrinth Dimmuborgir und der
Ausbruchsstelle des Vulkans Krafla. Im Kraftwerk
Krafla lernen Sie, wie die Umwandlung von
Erdwärme in Energie funktioniert (fakultativ).
Spaziergang über den Pseudokrater von Skutustadir.
Alternativ Diamont Circle mit Asbyrgi und Dettifoss.
Entspannung im Naturbad Jardbödin.
Ca. 220 km/ca. 3,5 Std. (F)
6. Tag: Myvatn - Egilsstadir/Ostfjorde
Fahrt in Richtung Egilsstadir und den Solfatarenfelder
von Namaskard. Weiter durch die Sandwüsten Islands.
Abstecher zum Studlagil Canyon. Eine Nacht im Raum
Egilsstadir/den Ostfjorden. Ca. 180 km/ca. 2,5 Std.(F)
7. Tag: Egilsstadir/Ostfjorde - Vatnjajökull
Entlang der Ostfjorde passieren Sie schöne Örtchen
wie Djupivogur. Eine Nacht im Raum Vatnjajökull.
Ca. 250 km/ca. 3,5 Std.(F)
8. Tag: Vatnjajökull - Region Eyjafjallajökull
Fahrt zur Gletscherlagune Jökulsarlon, in der leuchtend
blaue Eisblöcke treiben. Weitefahrt zum Skaftafell
Nationalpark. Eine Nacht im Raum Eyjafjalla-jökull.
Ca. 220 km/ca. 2,5 Std. (F)
9. Tag: Region Eyjafjallajökull - Golden Circle
Abstecher zum schwarzen Strand Reynisfjara. Weiterfahrt
zum Skogafoss und Seljalandsfoss. Eine Nacht
im Raum des Golden Circle. Ca. 250 km/ca. 3 Std.(F)
10. Tag: Golden Circle - Keflavik
Das Wasserkraftwerk Ljosafoss, zeigt eine Ausstellung
über die Geschichte der Energieerzeugung Islands
(fakultativ). Weiterfahrt zum Nationalpark Thingvellir,
zum Geysir Strokkur und zum Gullfoss. Eine Nacht in
Keflavik. Ca. 150 km/ca. 2 Std. (F)
11. Tag: Keflavik
Rückgabe des Mietwagens am Flughafen und
individuelle Abreise. Ca. 10 km/ca. 15 Min. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 10 Tage E-Auto inkl. unlimitierten Kilometern,
CDW Versicherung (mit Selbstbehalt),
Flughafengebühr und Zusatzfahrer
▪ 10 Nächte in landestypischen Gästehäusern oder
Hotels (zweckmäßig und Mittelklasse) in Zimmern
mit Bad (DB2F), 10x Frühstück (F)
▪ Ausflüge und Eintritte: Lava Centre, Myvatn
Nature Bath, Besuch der Lýtingsstadir Farm
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenthalt.
▪ Mindestalter des Fahrers: 20 Jahre
▪ Gesamtstrecke: ca. 2.020 km
▪ 50% der Unterkünfte sind mit einem
Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet
(Vakinn Eco und Engage).
TERMINE
Täglich: 1.5.-31.10.
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 40 pro Person bei Buchung bis 31.1.
REISEVARIANTE
Auch buchbar in Hotels der Mittelklasse in Zimmern
mit Bad (DB5F).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung KEF90117B
11 Tage/10 Nächte ab/bis Keflavik
Unterbr Bel A B C D
DB2F DZ Bad Standard 2 2762 3240 3890 2401
1 4689 5845 7146 4428
DB5F DZ Mittelklasse 2 2874 3549 4200 2662
1 5301 6487 7787 4784
A: 1.5.-14.5., 15.9.-30.9. B: 15.5.-24.6., 27.8.-14.9. C: 25.6.-26.8.
D: 1.10.-31.10.
Kind: 0-2 J. (ohne Zusatzbett). 3-11 J. (im Zusatzbett)
Zusatznächte: Keflavik: Anf H, Leistung KEF11400B (DB1F, DB2F)
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
32 ISLAND • AUTOREISE
z.B. vom 1.5. bis 10.5.
10 Tage/9 Nächte ab/bis Keflavik
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.239
z Bestseller: Ringstraße intensiv erleben
z Snæfellsnes - Island en Miniature
z Diamond Circle mit Vulkangebiet Myvatn
z Beeindruckende Gletscherlagune
Jökulsarlon mit Diamond Beach
z Golden Circle, Wasserfälle und Geysire
Seljalandsfoss
Rund um Island – Ringstraße und Snæfellsnes
Unser Bestseller: Es erwarten Sie alle Höhepunkte auf Islands Ringstraße, ergänzt
durch einen Abstecher auf die Halbinsel Snæfellsnes. Hier folgt ein Postkartenmotiv
dem nächsten. Für maximale Flexibilität sorgen unterschiedliche Hotelkategorien.
CLASSICS
Jökulsarlon
Geysir
+ Mehrere Hotelkat. zur Auswahl
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Keflavik - Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt zur
Unterkunft in Reykjavik. Sie verbringen eine Nacht
in Reykjavik. Ca. 50 km/ca. 45 Min.
2. Tag: Snæfellsnes - Borganes
Über Borgarnes führt der Weg auf die Halbinsel
Snæfellsnes, die oft als „Island en miniature“
beschrieben wird. Lohnenswerte Stopps sind die
charmanten Fischerdörfer Hellnar und Arnastapi,
wo die Kräfte des Nordatlantik eine wild zerklüftete
Steilküste mit interessanten Felsformationen -
Türme, Höhlen, Brücken, Säulen - geschaffen haben.
Mehrere Wanderpfade führen entlang der Küste zu
großen, rauen Klippen. In Djupalonssandur erwartet
Sie der Strand der schwarzen Perlen, ein schwarzer
Strand mit gewaltiger Brandung und bizarren
Lavafelsen. Auf der Nordseite der Insel sehen Sie
den berühmten Berg Kirkjufell, der zu Islands
bekanntesten Fotomotiven gehört. Eine Nacht
im Raum Borganes. Ca. 410 km/ca. 5 Std. (F)
3. Tag: Borgafjördur - Akureyri
Auf dieser Tagesetappe fahren Sie über den
Walfjord in Richtung Reykholt zu den dortigen
Warmwasserquellen und weiter zu den Lavawasserfällen
Hraunfossar bei Husafell. Auf über einem
Kilometer Länge stürzen hier unzählige Wassefälle
direkt aus einem Lavafelt in den Fluss Hvita. Weiter
geht es in den Norden an den Skagafjördur, auch
bekannt als Wiege des Islandpferdes. Nahe Varmahlid
ist das Museum in Glaumbær sehenswert (fakultativ),
wo Sie ein Torfgehöft mit alten Möbeln, Ausrüstungsund
Gebrauchsgegenständen finden. Anschließend
erreichen Sie Islands längsten Fjord, den Eyjafjördur.
Hier reihen sich mehrere malerische Fischerdörfer
aneinander, in denen sich ein kleiner Zwischenstopp
lohnt. Am Ende des Eyjafjördur liegt die Stadt Akureyri,
die mit ihren rund 17.000 Einwohnern als Hauptstadt
des Nordens gilt. Eine hübsche Fußgängerzone lädt
zu einem Stadtbummel ein und im Botanischen
Garten können Sie etwas über die isländische
Pflanzenwelt lernen. 2 Nächte im Raum Akureyri.
Ca. 400 km/ca. 5 Std. (F)
4. Tag: Myvatn
In unmittelbarer Nähe der Ringstraße befindet sich
der Godafoss, einer der schönsten und bekanntesten
Wasserfälle Islands. Mit nur ca. 10 m Fallhöhe sind
die Kaskaden nicht übermäßig hoch, wegen der
Breite der Schlucht und der enormen Wassermenge
aber trotzdem eindrucksvoll. Nachdem Sie diesen
sagenumwobenen Götterwasserfall passiert haben,
erreichen Sie das Gebiet rund um den Myvatn-See.
Die vielfältige Vulkanlandschaft gehört zu den
absoluten Attraktionen Islands: bizarre Lavaformationen,
blubbernde Schlammtöpfe, dampfende
Solfatarenfelder und markante Pseudokrater prägen
diese faszinierende Region, die sich durch die
besondere geologische Aktivität Islands geformt
hat. Auch Vogelliebhaber kommen voll auf ihre
Kosten. Am Westufer des Sees lassen sich über
115 Vogelarten beobachten. Ca. 240 km/ca. 4 Std. (F)
5. Tag: Husavik - Egilsstadir
Sie fahren zunächst in das kleine Fischerdörfchen
Husavik, wo sich ein Besuch des Walzentrums lohnt.
Wenn Sie die Riesen in natura bestaunen möchten,
können Sie eine Walbeobachtungsfahrt unternehmen
(fakultativ, siehe Hinweise). Bis zu elf Walarten tummeln
sich in der Hauptsaison von Juni bis August in der
Bucht vor Husavik, weswegen das Städtchen zu
einem Mekka für Walbeobachtungsfahrten geworden
ist. Wenn Sie Husavik verlassen, ist eine Umrundung
der Halbinsel Tjörnes bis zur hufeisenförmigen
Felsschlucht Asbyrgi empfehlenswert, wo Sie eine
kleine Wanderung unternehmen können. Am Rande
des östlichen Hochlandes stürzt der gewaltige
Dettifoss, Europas mächtigster Wasserfall, donnernd
AUTOREISE • ISLAND 33
Walbeobachtung
Snæfellsnes, Kirkjufell
in die Tiefe - ein absolutes Highlight. Nach einer Fahrt
durch weitere Hochebenen erreichen Sie Egilsstadir
im Osten von Island. Abends lohnt ein Besuch im neuen
Vok Baths, wo Sie im warmen Wasser entspannen
können (fakultativ, siehe Hinweis). Eine Nacht im
Raum Egilsstadir. Ca. 390 km/ca. 6 Std. (F)
6. Tag: Ostfjorde - Höfn bzw. Jökulsarlon
Richtung Höfn erkunden Sie die malerischen Ostfjorde,
die sich an der Küste entlang schlängeln. Sie fahren
durch einige beschauliche Fischerdörfer, wie z. B.
das idyllische Dörfchen Djupivogur. Der Ort wurde
gegen Ende des 16. Jh. ein wichtiger Handels- und
Umschlagsplatz für die Kaufleute der Hamburger
Hanse, später für dänische Händler. Heute besticht
er durch seine historischen farbenfrohen Häuser
und ein paar nette Restaurants – ein Stopp ist in
jedem Fall lohnenswert. In Stödvarfjördur empfehlen
wir einen Besuch von Petras Steinesammlung
(fakultativ), wo Sie eine interessante und liebevolle
Kollektion zahlreicher Steinfunde erwartet. Die
Sammlung wurde nicht nach wissenschaftlichen
Gesichtspunkten zusammengestellt, sondern
ausschließl. nach ästhetischen. Eine Nacht im Raum
Höfn bzw. Jökulsarlon. Ca. 280 km/ca. 5 Std. (F)
7. Tag: Höfn bzw. Jökulsarlon - Skaftafell
Sie nähern sich den Gletscherriesen der Südküste und
fahren zunächst nach Jökulsarlon. Der Gletschersee
bietet einen spektakulären Anblick: leuchtend blaue
Eisblöcke, die vom Gletscher Breidamerkurjökull
kalben, schwimmen in der Lagune. Sie diente auch
schon als Kulisse für die Filme „Tomb Raider“ und
James Bonds „Stirb an einem anderen Tag“. Bei einer
spannenden Bootstour (fakultativ, siehe Hinweis)
können Sie das Eis aus nächster Nähe betrachten
und entdecken dabei vielleicht ein paar Robben, die
sich auf den Eisschollen sonnen. Nicht verpassen
sollten Sie den Diamond Beach direkt an der Lagune.
An dem schwarzen Sandstrand teils Eisberge der
Lagune angeschwemmt, die dann wie Diamanten
in der Sonne glitzern. Ihr nächstes Ziel ist der
Nationalpark Skaftafell. Hier führt Sie ein kleiner
Wanderweg zum Svartifoss, zwar nicht dem
mächtigsten, aber einem der schönsten Wasserfälle
Islands. Die schwarzen Basaltsäulen, die den
Wasserfall einrahmen, bieten einen imposanten
Anblick. Auch eine geführte Gletscherwanderung
Glacier Wonder (fakultativ, siehe Hinweis) bietet
sich an, bevor Sie die Schwemmebenen in Richtung
Klaustur durchfahren. Eine Nacht im Raum
Kirkjubæjarklaustur/Vik. Ca. 230 km/ca. 4 Std. (F)
8. Tag: Kirkjubæjarklaustur/Vik - Selfoss
Im Westen durchfahren Sie zunächst das
moosbewachsene Lavafeld Eldhraun, bevor Sie die
schwarze Sandwüste Myrdalssandur durchqueren.
Mit Vik erreichen Sie die südlichste Ortschaft
Islands, dessen schwarze Lavastrände zu den
schönsten des Landes zählen. Das Kap Dyrholaey
bietet mit seinen bis zu 120 m hohen Felsen bei
klarem Wetter eine herrliche Aussicht. In Skogar
lohnt ein Stopp am Skogafoss. Zusammen mit dem
folgenden Wasserfall Seljalandsfoss gehören diese
beiden Orte zu den beliebtesten Fotomotiven Islands
und sind direkt neben der Ringstraße gelegen sehr
einfach zu erreichen. Bevor Sie Ihren Übernachtungsort
Selfoss erreichen, lohnt ein Besuch im modernen
Lava Centre mit einer interaktiven Ausstellung zum
Vulkanismus in Island (fakultativ). Eine Nacht im
Raum Selfoss. Ca. 220 km/ca. 5 Std. (F)
9. Tag: Golden Circle - Reykjavik
Der Golden Circle bildet den Abschluss Ihrer
eindrucksvollen Reise durch das Land der Elfen
und Trolle. Er verbindet drei der bekanntesten
Sehenswürdigkeiten Islands: den geologisch
interessanten Nationalpark Thingvellir, den goldenen
Wasserfall Gullfoss, der über Etappen in eine tiefe
Schlucht stürzt und das geothermale Gebiet um den
Geysir Strokkur, dem aktivsten und zuverlässigsten
Geysir der Welt. Danach führt die Fahrt zurück nach
Reykjavik. Nehmen Sie sich Zeit, um die quirlige
Hauptstadt zu erkunden. Hierbei sollte das Hafenviertel
und ein Besuch der Hallgrimskirche nicht fehlen.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, das legendäre
Nachtleben in Reykjavik kennenzulernen und z. B.
ins Kaffibarinn, ins Gaukurinn, ins Hverfisbarinn
oder einen der anderen angesagten Pubs zu gehen.
Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 220 km/ca. 3 Std. (F)
10. Tag: Reykjavik - Keflavik
Fahrt zum Flughafen Keflavik und individuelle
Rückreise. Ca. 50 km/ca. 45 Min. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 9 Nächte in Gästehäusern, Farmunterkünften und
Hotels (zweckmäßig) in Zimmern mit Etagenbad
(DB1F)
▪ 9x Frühstück (F)
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive.
▪ Gesamtstrecke: ca. 2.490 km
▪ Für Reisen im Oktober empfehlen wir ein Fahrzeug
mit Allradantrieb.
▪ Die Unterkünfte befinden sich in den Orten oder in
deren näheren Umgebung.
▪ Bitte beachten Sie, dass es bei den Unterkünften
auch innerhalb einer gebuchten Kategorie zu
größeren Qualitätsunterschieden kommen kann.
▪ Bei Flügen mit Icelandair empfehlen wir die
Icelandair Saga Class für mehr Komfort.
▪ Wir empfehlen, diese Reise mit spannenden
Ausflügen zu ergänzen. Informationen zu den
zubuchbaren Ausflügen finden Sie unter:
www.informierender.de
TERMINE
Täglich: 1.5.-31.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar mit Unterbringung in landestypischen
Gästehäusern und Hotels der Mittelklasse in
Zimmer mit Bad (DB2F)
▪ Auch buchbar mit Unterbringung in Hotels der
gehobenen Mittelklasse in Zimmer mit Bad und in
Hotels der Mittelklasse in Superiorzimmern mit
Bad (DB3F)
Pro Person in EUR
Anf R Leistung KEF10593B
10 Tage/9 Nächte ab/bis Keflavik
Unterbr Bel A B C
DB1F DZ Etagenbad 2 1239 1408 1239
1 1896 2155 1896
DB2F Doppelzimmer mit Bad 2 1586 1822 1331
1 2644 3074 2245
DB3F DZ geh. Mittelklasse 2 2483 2483 1806
1 4484 4484 3204
A: 1.5.-20.5., 16.9.-30.9. B: 21.5.-15.9. C: 1.10.-31.10.
Kind: 0-2 J. (ohne Zusatzbett), 3-11 J. (im Zusatzbett).
Zusatznächte: Reykjavik: Anf H, Leistung KEF14334B: Unterkünfte
mit Etagenbad (DB1F), landestypische Gästehäuser und Hotels der
Mittelklasse mit Bad (DB2F), Hotels der gehobenen Mittelklasse
und Hotel der Mittelklasse in Superiorzimmern mit Bad (DB3F).
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Hinweise: Abschläge in der Zeit vom 1.5.-24.5. für DB3F.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
34 ISLAND • GRUPPENREISE
z.B. vom 14.9. bis 21.9.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.899
z Alle Highlights Islands erleben
z Faszinierender Golden Circle
z Gletscher und Wasserfälle der Südküste
z Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon
z Unberührtes Nordisland mit dem
Diamond Circle am Myvatn See
Islands Highlights
Skaftafell Nationalpark
Die ideale Reise für alle, die in einer Woche viel erleben möchten. Die klassische Route
entlang der Ringstraße führt Sie zu den sehenswertesten Landschaften der Insel, wie
die Region Myvatn, die Geysire sowie die Gletscherlandschaften um den Vatnajökull.
CLASSICS
Dettifoss
Strokkur Geysir
Deutschsprechende Reiseleitung
Ausflüge inklusive
Flughafentransfers inklusive
Garantierte Durchführung ab 4 Personen
Frühbuchervorteil
+ Viele Mahlzeiten inklusive
1. Tag: Keflavik - Reykjavik
(So) Individuelle Anreise nach Keflavik. Sammeltransfer
mit dem öffentlichen Flughafenbus (Flybus) nach
Reykjavik zu Ihrem Hotel. Eine Nacht in Reykjavik.
Ca. 50 km/ca. 45 Min.
2. Tag: Reykjavik - Golden Circle - Vik
(Mo) Sie beginnen die Rundreise ganz klassisch mit
dem „Golden Circle” - Fahrt zum historisch und
geologisch interessanten Nationalpark Thingvellir.
Dieser zählt zu den ältesten Nationalparks Islands
und gehört seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Im Jahr 930 wurde hier das erste Parlament der
Isländer gegründet, eines der ältesten Parlamente
der Welt. An dieser Stelle befindet sich auch die
Grenze zwischen der eurasischen und amerikanischen
Kontinentalplatte, was an beeindruckenden
Verwerfungen zu sehen ist. Bei einem kurzen
Spaziergang bietet sich die Möglichkeit, sprichwörtlich
mit einem Bein in Europa und mit dem anderen in
Amerika zu stehen. Ganz in der Nähe scheint eine
Hexenküche zu brodeln. Im Geothermalgebiet
Haukadalur besuchen Sie den noch aktiven Geysir
Strokkur. Faszinierend ist die Wasserglocke, mit der
jeder Ausbruch beginnt und aus der heraus der Strahl
aus Wasser und Dampf in den Himmel schießt.
Anschließend geht es zum „goldenen” Wasserfall
Gullfoss. Im Sommer donnern im Durchschnitt
130 m 3 Wasser pro Sekunde den Fall hinab. Durch das
fruchtbare Südisland geht es zur Küste und weiter
zu den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss -
Postkartenmotive par excellence. Durch einen kleinen
Pfad hinter dem Seljalandsfoss eröffnet sich sogar
die seltene Möglichkeit, einmal hinter einen solchen
Wasserfall zu geraten und durch den Wasserschleier
zu schauen. Doch Vorsicht, es kann nass werden!
Eine Nacht im Raum Vik. Ca. 320 km/ca. 5 Std. (F, A)
3. Tag: Vik - Höfn
(Di) Der Tag startet mit dem Beobachten von
arktischen Vögeln, wie z. B. Papageitauchern oder
Mantelmöwen, am Vogelfelsen Dyrholaey in der
Nähe von Vik. Die Route führt vorbei an den weiten,
schwarzen Sandfeldern des Myrdalssandur in
Richtung Nationalpark Skaftafell am Fuße des
Gletschers Vatnajökull. Mit seinen 8.300 km 2 ist er
mit Abstand der größte Gletscher Europas. Ab hier
beginnt das Landschaftskino zwischen Küste und
Gletschern. Sie erreichen die berühmte Gletscherlagune
Jökulsarlon, die schon als Kulisse in Kinofilmen
wie James Bond diente. Bei einer eindrucksvollen
Bootsfahrt (ca. 40 Min., entfällt bei Anreise am 5.10.)
können Sie die Eisberge ganz nah erleben. Tropfende,
blassblaue Eisblöcke brechen von der Gletscherzunge
des Vatnajökull Gletschers ab und treiben im bis zu
180 m tiefen Wasser direkt auf die schwarzen
Vulkanstrände. Der bekannteste von ihnen ist der
sogenannte Diamond Beach. Doch nicht nur die
Eisberge, sondern auch die Robben, die man hier
häufig in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten
kann, machen diesen Ausflug zu einem einzigartigen,
arktischen Erlebnis. Entlang der malerischen Südküste
führt die Ringstraße zwischen Weideland und
Gletschern zur einen Seite und dem Nordatlantik
zur anderen Seite zu Ihrer Unterkunft. Eine Nacht im
Raum Höfn. Ca. 270 km/ca. 4,5 Std. (F, A)
4. Tag: Höfn - Ostfjorde
(Mi) Während der Eiszeiten vergangener Jahrhunderte
entstand an Islands Ostküste eine vielseitige Fjordlandschaft.
Obwohl die Schönheit dieser Landschaft
augenscheinlich ist, hat sie sich lange ein Image als
Geheimtipp bewahrt. Immer wieder ergeben sich
fantastische Ausblicke auf das offene Meer,
schneebedeckte Berge und kleine Fischereihäfen
GRUPPENREISE • ISLAND 35
Seljalandsfoss
Jökulsarlon
mit einer überraschenden Kunstszene und farbenfrohen
Cafés. Buchten und Strände laden zu kürzeren
Wanderungen und zur Vogelbeobachtung am Meer
und auf den Lagunen ein. Mit etwas Glück sehen Sie
auch Robben im Meer. Erleben Sie die idyllische
Ruhe der Ostfjorde bei einem Stopp in Djupivogur,
einem pittoreksten Fischerdorf vor der Kulisse einer
gewaltigen Steinpyramide: dem Bulanstindur mit
einer Höhe von 1.000 Metern. Der hübsche Ort liegt
am Berufjördur und ist der älteste Hafen der Ostfjorde.
Eine Nacht im Raum Ostisland. Ca. 300 km/ca. 4 Std.
(F, A)
5. Tag: Ostfjorde - Myvatn
(Do) Über das Zentrum des Ostens, Egilsstadir,
erklimmen Sie das östliche Hochland. Die Landschaft
ändert sich komplett und es wird karg und vulkanisch.
Im Norden erreichen Sie Europas mächtigsten
Wasserfall, den Dettifoss. Er ist zwar nur 44 m hoch,
aber gewaltige Mengen Wasser stürzen hier
beeindruckend über die 100 m breite Stufe gischtend
in die Tiefe. Über die brodelnden Schlammfelder von
Namaskard und entlang des Zentralvulkans Krafla
erreichen Sie das Natur- und Vogelparadies rund um
die aktive Vulkanzone des Myvatn-Sees. Es brüten
von den insgesamt 15 verschiedenen Entenarten
Islands bis auf die Eiderenten alle in der Umgebung
des Sees. Auch sonst ist außer den Seevögeln fast
die gesamte Artenpalette Islands am Myvatn
vertreten. Sie unternehmen kurze Wanderungen
durch das Myvatn-Gebiet, bei der die Pseudokrater
bei Skutustadir und die bizarren Lavaformationen von
Dimmuborgir besucht werden und Sie Interessantes
zum vulkanischen Ursprung der Insel erfahren.
Eine Nacht im Raum Myvatn. Ca. 320 km/ca. 4,5 Std.
(F, A)
6. Tag: Myvatn - Akureyri
(Fr) Auf der Fahrt nach Akureyri besuchen Sie einen
weiteren der spektakulären Wasserfälle Islands, den
Godafoss. Der „Götterwasserfall“ erhielt seinen
Namen von dem Goden (mittelalterlicher Priester
bzw. König) Thorgeir, der sich im Jahr 1000 in Thingvellir
zum Christentum bekannte und daraufhin seine
heidnischen Götterstatuen in den Wasserfall warf.
In der größten Stadt des Nordens, Akureyri,
besichtigen Sie u. a. den Botanischen Garten und die
den Ort überragende Stadtkirche Akureyrarkirkja
bevor Sie ein weiteres Highlight der Reise erwartet.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit eine
Walbeobachtungsfahrt im Eyjafjördur zu unternehmen,
bei der gute Chancen bestehen Zwerg- oder
Buckelwale zu sehen (optional zubuchbar, siehe
Hinweis). Die Sichtungsrate liegt bei ca. 95%.
Lassen Sie sich von diesem besonderen Erlebnis in
den Bann ziehen. Eine Nacht im Raum Akureyri.
Ca. 120 km/ca. 2 Std. (F)
7. Tag: Akureyri - Reykjavik
(Sa) Über einen landschaftlich reizvollen Pass erreichen
Sie das weite Tal Skagafjördur. Auf der Weiterfahrt
nach Nordisland, das als das Hauptgebiet für
Pferdezucht gilt, besuchen Sie den alten Torfbauernhof
von Glaumbaer. Hier erhalten Sie einen Einblick in
die frühere traditionelle Lebensweise auf dem Land.
Die Gebäude dieses einzigartigen Hofes entstanden
im 18. und 19. Jh. und bestehen aus dünnen
Holzbrettern und sind zur Wärmedämmung mit dicken
Schichten von Torfrasen belegt. Die einzelnen
Einrichtungsgegenstände sind sogar noch Originale.
Da Torfhäuser aus statischen Gründen nur relativ
klein gebaut werden konnten, bestanden die alten
isländischen Höfe aus einem Komplex einzelner
Gebäude, von denen die am häufigsten benutzten
durch einen zentralen Korridor verbunden waren.
Im Glaumbær ist dieser Korridor mit rund 20 m
ungewöhnlich lang und verbindet neun einzelne
Häuser. Auf dem weiteren Weg zurück nach
Reykjavik überqueren Sie zuerst einen Hochpass,
bevor sich die Landschaft wieder wandelt und Sie
die fruchtbare Ebene des Borgarfjördur erreichen.
Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 420 km/ca. 5 Std. (F)
8. Tag: Reykjavik - Keflavik
(So) Sammeltransfer mit dem öffentlichen
Flughafenbus (Flybus) zum Flughafen nach Keflavik
und individuelle Abreise. Ca. 50 km/ca. 45 Min. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus
▪ Transfers ab/bis Flughafen Keflavik
▪ 7 Nächte in Hotels der Mittelklasse in Zimmern mit
Bad (DB1X/EB1X)
▪ 7x Frühstück (F), 4x Abendessen (A)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)
▪ Ausflüge und Eintritte: Glaumbær Museum,
Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon
(entfällt bei Anreise am 5.10.)
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
(außer an garantierten Terminen)
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Mindestalter: 8 Jahre
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.850 km
▪ Die Transfers erfolgen zu allen Flügen, auch bei
Verlängerungen, bei Angabe der Flugzeiten und
Mitteilung von Flugzeitenänderungen.
▪ Bei Flügen mit Icelandair empfehlen wir die
Buchung der Icelandair Saga Class für mehr
Komfort.
▪ Zubuchbarer Ausflug: Walbeobachtungsfahrt im
Eyjafjördur am 6. Tag:
Anf TA, Leistung KEF99979 (PX)
▪ Bei großer Nachfrage kann nach Erreichen der
maximalen Teilnehmerzahl die Durchführung einer
zweiten Gruppe in umgekehrter Reihenfolge erfolgen:
Anf R, Leistung KEF10596B (DB3X/EB3X)
TERMINE
Sonntags: 4.5., 11.5., 25.5., 1.6., 8.6., 15.6., 22.6., 29.6.,
6.7., 13.7.*, 20.7., 27.7., 3.8., 10.8., 17.8., 24.8., 7.9.,
14.9., 5.10.
*Garantierte Durchführung
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 100 pro Person bei Buchung bis
31.1. für Anreisen 14.9. und 5.10., EUR 80 pro Person
bei Buchung bis 31.1. für Anreisen 4.5.-7.9.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung KEF10596B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik
Unterbr Bel A B C
DB1X Doppelzimmer 2 2379 2479 1999
EB1X Einzelzimmer 1 3292 3382 2782
A: 4.5.-24.5., 7.9.-13.9. B: 25.5.-6.9. C: 14.9.-12.10.
Kind: 8-11 J. (im Zusatzbett)
Zusatznächte: Reykjavik: Anf H, Leistung KEF11405B (DB1F)
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
36 ISLAND • AUTOREISE
z.B. vom 28.9. bis 12.10.
15 Tage/14 Nächte ab/bis Keflavik
lt. Ausschreibung
pro Person bei 4 Erw. € 996
z Viel Zeit für individuelle Ausflüge
z Einfach wie zu Hause fühlen
z Viel Raum für Entspannung
z Die Höhepunkte Islands in eigenem Tempo
erleben
Ferienhausrundreise Rund um Island
Ferienhausbeispiel
Urlaub typisch isländisch? Das geht! Genießen Sie die Ruhe und Flexibilität im Ferienhaus
oder folgen Sie unseren sorgsam ausgewählten Routenvorschlägen, ohne jeden Tag die
Koffer zu packen. Sie bestimmen selbst, wo es langgeht. Ideal für Familien oder Paare.
SLOW
Husavik
+ Auch als Teilstrecke buchbar
+ Ideal für Familien
+ Wenige Hotelwechsel
1. Tag: Keflavik - Westisland
(So) Individuelle Anreise nach Keflavik. Nach
Übernahme Ihres separat gebuchten Mietwagens
fahren Sie in die Region Westisland. Die gemütlichen
Ferienhäuser sind optimal ausgestattet und bieten
die besten Voraussetzungen für einen individuellen
Urlaub. 4 Nächte im Ferienhaus in Westisland.
2.-4. Tag: Westisland
(Mo-Mi) Für einen Tagesausflug bietet sich die
kontrastreiche Landschaft der Halbinsel Snæfellsnes
an, deren Spitze der Gletscher Snæfellsjökull mächtig
überragt. An dem Vulkan ließ der Schriftsteller
Jules Verne seine „Reise zum Mittelpunkt der Erde”
beginnen. Zahlreiche charmante Fischerdörfer sind
hier zu finden, wie z. B. das idyllische Arnastapi an
der Südspitze. Von dort beginnen Wanderpfade
entlang des Meeres zu großen Klippen, die der
Brandung trotzen. In Djupalonssandur erwartet Sie
der Strand der schwarzen Perlen. Auf der Nordseite
der Insel sehen Sie den berühmten Berg Kirkjufell,
der zu Islands bekanntesten Fotomotiven gehört.
In Stykkisholmur, einem der schönsten Orte an der
Nordküste, finden Sie einige der am besten erhaltenen
historischen Häuser Islands. Eine weitere Tour
könnte zum historischen Ort Reykholt führen. Hier
lebte im Mittelalter der bedeutende Dichter und
Politiker Snorri Sturluson, der u. a. die berühmte
Egils Saga geschrieben hat. Östlich davon liegt der
Wasserfall Hraunfossar, dessen Wassermassen
aus der vulkanischen Erde rund 44 m in eine tiefe
Schlucht stürzen. Hier können Sie sich ein Bad in einem
der Hotpots des Krauma Spa gönnen (fakultativ).
Am Ende des Tals bei Husafell haben Sie die
Möglichkeit Islands neueste Attraktion zu besuchen -
die Eishöhle Langjökull.
5. Tag: Westisland - Nordisland
(Do) Sie fahren auf der Ringstraße in Richtung
Nordisland. Kleine Fischerdörfer liegen in den Buchten
der felsigen Berglandschaft. In Glaumbær ist das
Freilichtmuseum im historischen Grassoden-Gehöft
(fakultativ) zu sehen, die im 18. und 19. Jh. errichtet
wurden. Das Besondere ist, dass alle Einrichtungsgegenstände
noch original aus dieser Zeit stammen.
Alternativ empfehlen wir Ihnen einen Besuch eines
Reiterhofes in der Region Skagafjördur, ein wahres
Mekka für Islandpferde. Wer die kleinen Pferde
einmal auf der Insel erlebt hat, verliebt sich sofort
in sie. Wie wäre es mit einem Ausritt (fakultativ)?
3 Nächte im Ferienhaus in Nordisland.
6.-7. Tag: Nordisland
(Fr-Sa) Im Nordosten des Landes bezeugen frische
Lava, Spalten und Sprünge, dass das Land noch im
Entstehen ist - vor gerade einmal 40 Jahren war das
Kraflagebiet Zeuge eines heftigen Vulkanausbruches.
Nehmen Sie sich Zeit, um die unwirkliche Vulkanlandschaft
rund um den Myvatn See zu erkunden.
Sehenswert sind die Pseudokrater von Skutustadir,
die es nur auf Island gibt und die hier besonders
deutlich hervortreten. Entstanden sind sie durch
Lavaströme, die über einen feuchten Untergrund
wie flache Seen oder Moore geflossen sind. Durch
die Hitze verdampfte das Wasser unter der Lava
explosionsartig und sprengte dadurch Krater in die
Landschaft. Zudem sollten Sie Dimmuborgir, wo
Sie die wohl bizarrsten Lavaformationen finden,
nicht verpassen. Das beeindruckende Solfatarenfeld
Namaskard besticht vor allem durch seine kräftigen
Gelb-, Orange- und Brauntöne. Auch Tierfreunde
kommen hier auf ihre Kosten, da der See zahlreichen
Vogelarten eine Heimat bietet. Zum Abschluss Ihres
Ausfluges sollten Sie sich ein entspannendes Bad
im Naturbad Jardbödin gönnen (fakultativ). Ein
weiteres Ausflugsziel ist Husavik, das Zentrum für
Walbeobachtungsfahrten. Eine Bootsfahrt, bei der
die Chancen für eine Wal- oder Delfinsichtung recht
AUTOREISE • ISLAND 37
Gullfoss
Glaumbær
hoch sind, dauert ca. 3 Stunden (fakultativ). Alternativ
bietet sich der Besuch des Heringsmuseums in
Siglufjördur an (fakultativ).
8. Tag: Nordisland - Ostisland
(So) Sie verlassen den Norden und machen sich durch
das karge Hochland auf den Weg in den malerischen
Osten. 3 Nächte im Ferienhaus in Ostisland.
9.-10. Tag: Ostisland
(Mo-Di) Ostisland wartet mit erstaunlichen landschaftlichen
Kontrasten auf. Von den vielen Orten in
den Ostfjorden zählt Seydisfjördur zu den Schönsten.
Seine Existenz verdankt der Ort dem Heringsboom
zu Anfang des 20. Jahrhunderts, als norwegische
und dänische Kaufleute sich hier niederließen. Eine
Rundfahrt um den See Lögurinn und ein Besuch des
größten Waldes Islands, Hallormsstadaskogur bieten
einen weiteren abwechslungsreichen Einblick in die
Natur der Insel. Eine ca. 2-stündige Wanderung führt
zum Hengifoss Wasserfall. Mit knapp 120 m Fallhöhe
gehört er zu den höchsten Wasserfällen des Landes.
Wer den Geist der Vergangenheit mit allen Sinnen
erleben möchte, sollte dem nahe gelegenen
Wilderness Center einen Besuch abstatten.
In der alten offenen Küche werden Gerichte nach
Großmutters Rezepten serviert.
11. Tag: Ostisland - Südisland
(Mi) Entlang der Ostküste schlängelt sich die Straße
durch die Fjordlandschaft. Beim Fischerort Höfn
erhebt sich der mächtige Gletscher Vatnajökull. Wir
empfehlen eine Bootsfahrt auf der Gletscherlagune
Jökulsarlon (fakultativ). Die Fahrt zwischen den
gigantischen Eisbergen ist ein unvergessliches
Erlebnis: Blau bis schwarz schimmern die bizarren
Klötze, eines der beliebtesten Fotomotive in Island. Mit
etwas Glück können Sie auch die hier beheimateten
Robben beobachten. Die beeindruckende Gletscherlagune
diente sogar schon als Filmkulisse für den
James Bond-Film „Stirb an einem anderen Tag“ und
„Batman Begins“. Damit die Fahrtstrecke nicht zu
lang wird, übernachten Sie heute im Hotel. Eine
Nacht in einem Hotel in Südostisland.
12-14. Tag: Südisland
(Do-Sa) Fahrt entlang der Südküste zu Ihrem
Ferienhaus in Südisland. Von Ihrem Ferienhaus bi
eten sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, mit
denen Sie die Tage gestalten können. Ein Muss sind die
Attraktionen des Golden Circles: das geothermische
Gebiet mit dem Geysir, den sprudelnden Quellen
und in die Höhe schießenden Dampfsäulen, der
Wasserfall Gullfoss und der Nationalpark Thingvellir,
wo die Isländer ihr erstes Parlament gegründet
haben. Geologisch liegt das Gebiet genau über
dem mittelatlantischen Rücken, an dem die
Kontinentalplatten Eurasiens und Nordamerikas
auseinanderdriften. Ein entspanntes Badeerlebnis
bietet die „Gamla Laugin“ in der Ortschaft Fludir,
die auch Secret Lagoon genannt wird (fakultativ).
Mindestens einen Tag sollten Sie der abwechslungsreichen
Südküste widmen: Hier können Sie unter
anderem die beiden Wasserfälle Seljalandsfoss
und Skogafoss besuchen. Das Besondere am
Seljalandsfoss ist, dass man aufgrund einer
Einbuchtung in der Felswand hinter dem Wasserfall
entlanglaufen kann. In Skogar lohnt ein Besuch des
Heimatmuseums (fakultativ). Sehenswert sind
auch die schwarzen Strände bei Vik, der Vulkan
Hekla und das Hochtemperaturgebiet Nesjavellir.
Nicht nur mit Kindern empfiehlt sich ein Besuch des
Lava Centre mit einer faszinierenden, interaktiven
Ausstellung zum Vulkanismus in Island (fakultativ).
Im Oktober können Sie bei klarem Himmel vom
Ferienhaus aus tanzende Nordlichter am Himmel
über Island beobachten. Die Chancen, Nordlichter
zu sehen, steigen, wenn die Luft kalt und trocken
und die Nacht besonders dunkel ist. 3 Nächte im
Ferienhaus in Südisland.
15. Tag: Südisland - Keflavik
(So) Rückreise nach Keflavik, Mietwagenrückgabe
und individuelle Abreise.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 14 Nächte, davon 13 Nächte in vier verschiedenen
Ferienhäusern mit Küche und Bad und eine Nacht
im Hotel der Mittelklasse in Zimmern mit Bad (HB1U)
▪ Strom, Gas, Wasser, Heizung und 1 Wäschepaket
(Bettwäsche, Küchen- und Handtücher) pro Person
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive. Zu Ihrer eigenen
Sicherheit empfehlen wir für Reisen im Oktober
die Anmietung eines Allradfahrzeugs.
▪ Mindestalter: 2 Jahre
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.800 km
▪ Sie übernachten in Ferienhäusern der Mittelklasse.
Diese liegen teilweise abseits der Ringstraße
(zum Teil gut befahrbare und befestigte
Schotterstraßen).
▪ Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem
Reiseverlauf nur um Vorschläge handelt.
Sie verbringen mehrere Nächte in der jeweiligen
Region Islands und können von Ihrer Unterkunft
aus die Höhepunkte der Umgebung erkunden.
Durch die längere Aufenthaltsdauer pro Region
können alle wichtigen Sehenswürdigkeiten
besucht werden.
▪ Im Juli und August können auch die Hochlandpisten
(Geländewagen vorausgesetzt!) befahren werden.
▪ Das Wäschepaket muss von Haus zu Haus
mitgenommen werden.
▪ Die Endreinigung ist selbst vorzunehmen.
▪ Bitte beachten Sie, dass keine Verpflegung
eingeschlossen ist.
▪ Bei Flügen mit Icelandair empfehlen wir die
Buchung der Icelandair Saga Class für mehr
Komfort.
TERMINE
Sonntags: 4.5.-19.10.
Donnerstags*: 1.5.-30.10.
*Bei Anreise donnerstags erfolgt die Unterbringung
an 3 statt 4 Nächten im Westen sowie an 4 statt
3 Nächten im Norden.
REISEVARIANTE
Auch buchbar als Teilstrecke: Ferienhausrundreise
Südwestistland mit 8 Tagen/7 Nächten: Anf R,
Leistung KEF99110B (HB1U).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung KEF99101B
15 Tage/14 Nächte ab/bis Keflavik
Unterbr Bel A B C
HB1U Ferienhaus 6 1022 1082 885
5 1106 1179 949
4 1155 1241 996
3 1403 1517 1200
2 1832 2003 1584
1 3437 3778 2971
A: 1.5.-31.5. B: 1.6.-27.9. C: 28.9.-31.10.
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Hinweise: Bei Saisonüberschneidung gilt anteilig der Preis der
jeweiligen Saison.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
38 ISLAND • AUTOREISE
z.B. vom 1.5. bis 19.5.
19 Tage/18 Nächte ab/bis Keflavik
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 3.256
z Auch mit dem E-Auto möglich
z Walbeobachtung mit nachhaltig
zertifiziertem Anbieter inklusive
z Island gemütlich ohne Eile
z Westfjorde und Westmänner Inseln
z Ringstraße und Arctic Coast Way
Die große Islandrundreise
Heimaey - Westmänner Inseln
Diese Reise führt Sie entspannt zu den Klassikern der Ringstraße und entlang des
wildromantischen Arctic Coast Ways, sowie auf die Halbinsel Snaefellsnes und in die
einsamen Westfjorde. Es bleibt viel Zeit für die Geheimtipps abseits der üblichen Route.
SLOW
Dynjandifoss
Papageitaucher
+ Wenige Hotelwechsel
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Keflavik - Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik und Übernahme
des separat gebuchten Mietwagens. Fahrt in die
isländische Hauptstadt Reykjavik. Eine Nacht im
Raum Reykjavik. Ca. 50 km/ca. 45 Min.
2. Tag: Hraunfossar - Snæfellsnes
Entlang des Walfjordes fahren Sie zum historischen
Ort Reykholt und zum Wasserfall Hraunfossar. Über
eine Länge von einem Kilometer stürzen unzählige
Wasserfälle direkt aus einem Lavafeld in den Fluss
Hvita. Über den Ort Borgarnes, wo sich ein Museum
zur Besiedlung Islands und der Sagazeit befindet
(fakultativ), geht es weiter auf die Halbinsel
Snæfellsnes. 2 Nächte auf der Snæfellsnes Halbinsel.
Ca. 300 km/ca. 4,5 Std. (F)
3. Tag: Halbinsel Snæfellsnes
Die Halbinsel Snæfellnes verbindet zahlreiche Landschaftsformen:
schwarze Strände, dramatische
Klippen, moosbedeckte Berge, üppige Fjorde und
gewundene Lavaströme. Sie umrunden die Halbinsel
mit dem sagenumwobenen vergletscherten Vulkan
Snæfellsjökull an der Spitze. An der Küste von
Arnarstapi bieten sich Wanderungen zu den bizarren
Basaltklippen an. Ca. 200 km/ca. 3 Std. (F)
4. Tag: Westfjorde - Patreksfjördur
Von Snæfellsnes aus umrunden Sie den Breidafjördur.
In Eiríksstadir wurde am ehemaligen Wohnort
„Erichs des Großen“ eine Rekonstruktion seines
Hauses errichtet. Und in Budardalur erzählt das
„Leif Eriksson Center“ vom Versuch der Isländer,
sich 500 Jahre vor Kolumbus in Amerika anzusiedeln.
Fjord für Fjord windet sich die Straße entlang der Küste
der südlichen Westfjorde. Alternativ überqueren Sie
den Breidfjördur mit der Fähre Baldur und passieren
dabei die Insel Flatey. Von Flokalundir geht es bis an
die Westspitze Europas nach Latrabjarg. Im bis zu
400 m hohen senkrechten Vogelfelsen brüten
zahlreiche Papageitaucher und Lummen. Eine Nacht
im Raum Patreksfjördur. Ca. 400 km/ca. 5,5 Std
bzw. ca. 2,5 Std. + 2 Std. Fährüberfahrt. (F)
5. Tag: Patreksfjördur - Isafjördur
In der Abgeschiedenheit der Westfjorde, lässt sich
die Stille und Ursprünglichkeit der Landschaft
genießen. Entlang einer imposanten Kulisse fahren
Sie durch zahlreiche Fjorde über karge Pässe in den
Norden der Westfjorde. Auf dem Weg sollten Sie am
Wasserfall Dynjandi halten, der sich über eine 100 m
hohe Gesteinskante ergießt. Eine Nacht im Raum
Isafjördur. Ca. 220 km/ca. 4,5 Std. (F)
6. Tag: Isafjördur - Holmavik
Über einen Pass fahren Sie in den östlichen Teil der
Westfjorde nach Holmavik. Die Region ist in der
isländischen Geschichte für die schwarze Magie seiner
Bewohner berüchtigt, das Zaubereimuseum in
Holmavik gibt Zeugnis davon (fakultativ). Eine Nacht
im Raum Holmavik. Ca. 280 km/ca. 4 Std. (F)
7. Tag: Skagafjördur - Akureyri
Um die Westfjorde genauer kennen zu lernen, können
Sie noch weiter in das Strandir-Gebiet, zu dem auch
Holmavik gehört, bis Djupavik eindringen. Danach
fahren Sie auf dem Arctic Coast Way, der atemberaubende
Ansichten der Küste ermöglicht, über
den Skagafjördur nach Akureyri. 2 Nächte im Raum
Akureyri. Ca. 380 km/ca. 5,5 Std. (F)
8. Tag: Arctic Coast Way
Sie fahren weiter auf dem Arctic Coast Way und
umrunden dabei die nördliche Halbinsel am Fjord
Eyjafjördur. Dort starten Sie zu einer Walbeobachtungsfahrt,
die unter strengen Vorgaben zum Schutz
der Tiere durchgeführt wird. Bei einer Rundfahrt
über die Halbinsel können Sie kleine Fischerdörfer
besuchen aber auch historisch interessante Orte
AUTOREISE • ISLAND 39
Vatnajökull - Skaftafell-Nationalpark
Lavastrand bei Vik
wie den ehemaligen Bischofssitz Holar und das
Freilichtmuseum Glaumbær (fakultativ). Ca. 270 km/
ca. 4,5 Std. (F)
9. Tag: Akureyri - Myvatn
Sie fahren zum See Myvatn mit seiner Vielfalt an
vulkanischen Erscheinungen. Hier finden Sie die
Pseudokrater von Skutuskadir, das Lavalabyrinth
Dimmuborgir mit seinen bizarren Lavaformationen
und die brodelnden Schlammpfhuhle im Hochtemperaturgebiet
von Namaskard. 2 Nächte im
Raum des Myvatn Sees. Ca. 230 km/ca. 3 Std. (F)
10. Tag: Naturparadies Myvatn
Freunde der Thermalbäder können im Naturbad
Jardbödin entspannen (fakultativ). Ein Besuch eines
Thermalbades gemeinsamen mit Freunden gehört
zur isländischen Kultur. Alternativ empfiehlt sich ein
Ausflug mit einem Hochlandbus ins Zentrum des
isländischen Hochlands zur Caldera des Vulkans
Askja (fakultativ). (F)
11. Tag: Tjörnes - Dettifoss
Über den Fischerort Husavik gelangen Sie erneut
auf die wunderschöne Küstenstraße des Arctic
Coast Way und fahren bis zur Halbinsel Tjörnes, die
die hufeisenförmige Schlucht Asbyrgi beherbergt.
Der Canyon ist so lang und breit, dass man an
manchen Stellen die gegenüberliegende Wand nicht
erkennen kann. Weiter geht es zum mächtigen
Wasserfall Dettifoss. Eine Nacht im Raum
Thorshöfn. Ca. 280 km/ca. 5 Std. (F)
12. Tag: Thorshöfn - Egilsstadir
Die Insel Langanes gehört mit ihrer einsamen Küste
zu den Geheimtipps abseits der touristischen
Hauptroute. Die dünn besiedelte, weitgehend
unbekannte Nordostküste verläuft entlang weiterer
Buchten mit ihren einsamen, rauen Stränden. Über
Islands höchste Passstraße Hellisheidi erreichen Sie
Egilsstadir und somit das Ende Ihrer Route auf dem
Arctic Coast Way. 2 Nächte im Raum Egilsstadir.
Ca. 200 km/ca. 4 Std. (F)
13. Tag: Egilsstadir
Rund um Egilsstadir bieten sich zahlreiche Ausflüge
an: Wandern Sie um den See Lögurinn oder zum
Wasserfall Hengifoss, der von leuchtend roten
Sedimentschichten durchzogen ist. Oder tauchen
Sie im abgeschiedenen Wilderness Center ein in das
Landleben zu Beginn des 20. Jh. (fakultativ). (F)
14. Tag: Ostfjorde - Höfn
Entlang der Ostfjorde geht es durch malerische
Fischerdörfer nach Süden. Lohnenswerte Stopps
sind Seydisfjördur mit seinen bunten Holzhäusern
und Djupivogur. Um den Berufjördur herum finden
Sie einige nette Restaurants. Zudem ist hier der
pittoreske Hafen und der Pyramidenberg Bulandstindur
sehenswert. Eine Nacht im Raum Höfn. Ca. 250 km/
ca. 4 Std. (F)
15. Tag: Jökulsarlon - Skaftafell
Fahrt zur Gletscherlagune Jökulsarlon am Fuße des
Vatnajökull. Eine Bootstour auf dem See (fakultativ)
lohnt sich: die Eisberge bieten ein faszinierendes
Bild. Mit etwas Glück sehen Sie einige der Robben,
die sich bei gutem Wetter auf den Eisschollen sonnen.
Der angrenzende Diamond Beach lockt mit kleineren
Eisbergen, die auf dem schwarzen Strand angespült
werden. Weiter geht es zum Nationalpark Skaftafell.
Hier lohnt ein Spaziergang zum Svartifoss mit seinen
interessanten, dunklen Basaltformationen. Eine Nacht
im Raum Kirkjubæjarklaustur/Vik. Ca. 200 km/
ca. 3,5 Std. (F)
16. Tag: Seljalandsfoss - Skogafoss
Besuchen Sie den wunderschönen schwarzen
Lavastrand bei Vik und das Volksmuseum Skogar,
das Auskunft über das Leben in Island gibt (fakultativ).
Die malerischen Wasserfälle Seljalandsfoss und
Skogarfoss laden zu weiteren Stopps ein. 2 Nächte
im Raum Hella. Ca. 180 km/ca. 3 Std. (F)
17. Tag: Westmänner-Inseln
Heute bietet sich bei schönem Wetter eine Fahrt auf
die Westmännerinseln an, die vom Fährhafen Bakki
schnell erreicht ist. Das Auto kann man am Festlandhafen
zurücklassen, da die Insel Heimaey gut zu Fuß
erkundet werden kann. Heimaey wurde 1973 bei
einem Vulkanausbruch von Asche bedeckt. Die steilen
Vogelfelsen an der Küste bieten großartige Ausblicke
auf die Inselwelt. Ca. 45 Min. (Fähre) (F)
18. Tag: Golden Circle - Reykjavik
Es stehen drei Höhepunkte jeder Islandreise auf
Ihrem Programm: der weltberühmte Geysir Strokkur,
der Wasserfall Gullfoss und der Nationalpark Thingvellir.
Eine Nacht im Raum Reykjavik. Ca. 220 km/ca. 4 Std. (F)
19. Tag: Reykjavik - Keflavik
Rückfahrt zum Flughafen, Abgabe des Mietwagens
und individuelle Abreise. Ca. 50 km/ca. 45 Min. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 18 Nächte in Hotels, Farmunterkünften oder
Gästehäusern der Mittelklasse in Zimmern mit
Bad (DB1F), 18x Frühstück (F)
▪ Walbeobachtungsfahrt, Reiseführer
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenthalt.
▪ Mietwagen nicht inklusive. Im Sinne einer
nachhaltigen Gestaltung der Reise empfehlen
wir die Anmietung eines E-Autos.
▪ 50% der Unterkünfte sind mit einem
Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet
(Green Key oder Engaged).
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie mit EUR 8,50
pro Person die Projekte Iceland Carbon Fund (ICF)
und SoGreen: ICF finanziert Aufforstungsprojekte
in Island, SoGreen unterstützt Bildungsprogramme
für benachteiligte Mädchen in Afrika.
▪ Gesamtstrecke: ca. 3.710 km
▪ Bei Flügen mit Icelandair empfehlen wir die Buchung
der Icelandair Saga Class für mehr Komfort.
▪ Wir empfehlen, diese Reise mit spannenden
Ausflügen zu ergänzen. Informationen zu den
zubuchbaren Ausflügen finden Sie unter
www.informierender.de
TERMINE
Täglich: 1.5.-10.9.
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 75 pro Person bei Buchung bis 31.1.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung KEF14333B
19 Tage/18 Nächte ab/bis Keflavik
Unterbr Bel A B
DB1F Doppelzimmer 2 3331 3859
1 5364 6238
A: 1.5.-14.5. B: 15.5.-28.9.
Kind: 0-1 J. (ohne Zusatzbett), 2-11 J. (im Zusatzbett)
Zusatznächte: Reykjavik: Anf H, Leistung KEF14334B (DB2F)
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
40 FINNLAND • AKTIVREISE
Kelo Cottage
z.B. vom 1.7. bis 8.7.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Kuusamo/
Rovaniemi/Oulu lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.175
Erlebniswoche in Finnland
Erleben Sie eine unvergessliche Urlaubswoche! Es erwartet Sie eine ideale Familienreise
mit ausgewählten Aktivitäten und viel Zeit zum Entspannen. Sie wohnen in typisch
finnischen Blockhäusern, was Ihnen die finnische Lebensart besonders nah bringt.
z Übernachtung in typisch finnischen
Blockhäusern
z Finnlands südlichste Fjälllandschaft -
Outdoorparadies und unberührte Wildnis
z Mix aus Entspannung und Aktivitäten
ACTIVE
Aktivitäten inklusive
Ideal für Familien
Kein Hotelwechsel
+ Mehrere Unterkunftsarten
1. Tag: Anreise Iso-Syöte
Individuelle Anreise nach Kuusamo, Rovaniemi oder
Oulu (siehe Hinweis). Transfer in Eigenregie zu Ihrer
Unterkunft. 7 Nächte im Arctic Hilltop Boutique
Hotel Iso-Syöte in typisch finnischen Blockhäusern.
2. Tag: Kanutour
Nach einer fachkundigen Einweisung und Ausgabe
der benötigten Materialien unternehmen Sie eine
Kanutour auf dem kristallklaren Naamanka See.
Mit 2 Personen pro Kanu paddeln Sie mit einem
Guide und beobachten die Natur vom Wasser aus.
Unterwegs halten Sie am Ufer, um am offenen
Feuer Kaffee zu kochen. Dauer ca. 2,5 Std. (F)
3. Tag: Nordic Walking Tour
Mit Nordic Walking Stöcken unternehmen Sie eine
Wanderung durch den Wald. Während Sie die herrliche
und unberührte Natur um sich herum genießen,
werden rund 90% ihrer Muskeln beansprucht. Das
Tempo bestimmen Sie selbst. Dauer ca. 2,5 Std. (F)
4. Tag: Huskywanderung
Heute steht der Besuch einer Huskyfarm auf dem
Programm. Die Tiere gelten als besonders menschenfreundlich
und werden Sie lautstark begrüßen.
Der Besitzer führt Sie herum und erzählt Ihnen alles
über die Lebensweise der Huskys. Danach wird „Ihr“
Hund ausgewählt, um einen Spaziergang im Wald zu
unternehmen. Dauer ca. 2,5 Std. (F)
5. Tag: Mountainbiken
Nutzen Sie den Tag für eine Mountainbike-Tour
durch die Wälder und Fjells von Syöte. Vor Ort erhalten
Sie Streckenkarten und Routenempfehlungen. (F)
6.-7. Tag: Zur freien Verfügung
Sie haben Gelegenheit für weitere vor Ort buchbare
Aktivitäten wie z. B. Rafting oder Wandern. Alternativ
können Sie im Arctic Spa entspannen. (F)
8. Tag: Abreise Iso-Syöte
Transfer in Eigenregie nach Kuusamo, Rovaniemi
oder Oulu und individuelle Abreise. (F)
Informationen zur Unterkunft
Arctic Hilltop Boutique Hotel Iso-Syöte: Das Hotel
befindet sich direkt auf einer Bergspitze mit Aussicht
auf einen Nationalpark. Es verfügt über die neueste
energieeffiziente Klimatechnik und ein eigenes
Heizwerk, das mit erneuerbaren Energien betrieben
wird. Das Restaurant Hilltop serviert nordische und
internationalen Spezialitäten. Entspannung finden
Sie im Arctic Spa mit Sauna- und Poolbereich.
Kelo Cottage: ca. 40 qm, Wohnzimmer mit Kamin,
Esstisch, voll ausgestattete Küche, Bettsofa,
Schlafzimmer mit 2 Betten, Bad mit Dusche/WC,
private Sauna
Rentierzimmer: ca. 20 qm, Talblick, 2 separate Betten,
Bad mit Dusche/WC
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Aktivreise lt. Reiseverlauf
▪ 7 Nächte im Arctic Hilltop Boutique Hotel
Iso-Syöte der Mittelklasse in einer
Kelo Cottage (AB1F)
▪ 7x Frühstück (F)
▪ Bettzeug, Handtücher und Endreinigung
▪ Englischsprechende Guides während der Ausflüge
und Aktivitäten in einer internationalen Reisegruppe:
Kanutour, Nordic Walking Tour, Huskywanderung
▪ 1 Tag Mountainbike-Miete pro Person/Aufenthalt
▪ Täglich Zugang zum Arctic Spa
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenthalt.
▪ Mietwagen nicht inklusive. Im Sinne einer
nachhaltigen Gestaltung der Reise empfehlen
wir die Anmietung eines E-Autos.
▪ Frühstück wird im Hotelrestaurant eingenommen.
▪ Zur Anreise empfehlen wir die Flughäfen Kuusamo
(ca. 90 km), Rovaniemi (ca. 150 km) und Oulu
(ca. 150 km).
▪ Aktivitäten können an anderen Tagen stattfinden.
▪ Die Unterkunft ist mit einem Nachhaltigkeitszertifikat
ausgezeichnet (Green Key).
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie mit EUR 25 pro
Person die John Nurminen Foundation, die sich für
eine Säuberung der Ostsee einsetzt.
TERMINE
Täglich: 1.6.-26.10.
REISEVARIANTE
Auch buchbar mit Unterbringung im Hotel in einem
Rentierzimmer (DB1F).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung RVN99140B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Kuusamo/Rovaniemi/Oulu
Unterbr Bel A
AB1F Kelo Cottage 2 1175
DB1F Reindeer Room 2 1112
1 1249
A: 1.6.-2.11.
Kind: 3-12 J. (im Zusatzbett).
Hinweis: Auf Wunsch können Sie Halbpension dazu buchen
(AB1H Kelo Cottage, DB1H Rentierzimmer im Hotel)
AUTOREISE • FINNLAND 41
z.B. vom 1.5. bis 8.5.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Helsinki
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 684
Reizvolles Finnland
Entdecken Sie die schönsten Küstenregionen und Seen Finnlands auf dieser Reise,
die Sie von Helsinki über die finnische Seenplatte bis nach Oulu, dem Tor nach Finnisch
Lappland führt. Ob per Mietwagen oder per Bahn, Finnland wird Sie begeistern!
z Wahl zwischen Auto- und Bahnreise
z Glanzvolle Hauptstadt Helsinki
z Oulu - Tor zu Lappland
z Küste und Seenlandschaft
AUTHENTIC
+ Mehrere Varianten buchbar
+ Top Preis/Leistung
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Helsinki - Turku
Individuelle Anreise nach Helsinki. Fahrt nach Turku.
Vor der Küste tummeln sich unzählige Schäreninseln.
Turku gilt als älteste Stadt Finnlands und beeindruckt
mit kopfsteingepflasterten Gassen, einer mittelalterlichen
Burg und der aus Holzhäusern bestehenden
Altstadt mit Kathedrale. Eine Nacht in Turku.
Ca. 170 km/ca. 2 Std.
2. Tag: Turku - Tampere
Weiterfahrt nach Tampere. Hier bieten sich Boots-
Ausflüge in die idyllische Natur (fakultativ) oder ein
Spaziergang durch die Stadt an. Entlang des Flusses
säumen zahlreiche backsteinrote und historische
Industriegebäude das Ufer. Wer es gerne entspannt
angehen möchte: mit über 20 öffentlichen Saunen
ist Tampere zweifellos die Saunahauptstadt!
Eine Nacht in Tampere. Ca. 170 km/ca. 2 Std. (F)
3. Tag: Tampere - Kokkola
Sie fahren nach Kokkola. Die charmante Küstenstadt
war einst berühmt für den Schiffsbau und besitzt
auch heute noch den drittgrößten Hafen Finnlands.
Die aus charmanten Holzhäusern bestehende Altstadt
und die Schärenküste laden zu Erkundungen ein.
Eine Nacht in Kokkola. Ca. 300 km/ca. 4 Std. (F)
4. Tag: Kokkola - Oulu
Entlang der Küste geht es in Richtung Norden, bis
Sie Oulu erreichen. Die Universitätsstadt wartet mit
einer lebendigen Innenstadt auf. Zudem ist Oulu eine
Stadt mit einem hervorragenden Radwegenetz.
Sehenswert ist auch die idyllische Insel Pikisaari,
nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt,
auf der zahlreiche Künstler und Handwerker leben.
Eine Nacht in Oulu. Ca. 200 km/ca. 2,5 Std. (F)
5. Tag: Oulu - Kuopio
Sie verlassen das Küstenland und fahren ins Innenland
nach Kuopio. Genießen Sie das grandiose Panorama
über größte Seenplatte Europas vom Aussichtsturm
Puijo (fakultativ), oder schlendern Sie durch die
historische Markthalle und genießen das Flair bei
einem Bummel durch die lebhafte Stadt. Eine Nacht
in Kuopio. Ca. 310 km/ca. 4 Std. (F)
6. Tag: Kuopio - Kouvola
Quer durch einen Teil der finnischen Seenplatte
führt Sie die heutige Route bis nach Kouvola.
In der naturverbundenen Stadt finden Sie einen
der bedeutendsten Waldparks Nordeuropas und
in der Umgebung lockt der Repovesi Nationalpark
mit abwechslungsreicher Natur und einem
Rhododendrental. Im nahe gelegenen Verlas
lohnt ein Besuch der Holz- und Kartonfabrik
(UNESCO-Weltkulturerbe) (fakultativ).
Eine Nacht in Kouvola. Ca. 270 km/ca. 4 Std. (F)
7. Tag: Kouvola - Helsinki
Fahrt über Kotka und Porvoo entlang der Küste
nach Helsinki. Beginnen Sie Ihren Rundgang
durch die Innenstadt mit dem Ensemble rund
um den Senatsplatz mit Dom, Nationalbibliothek,
Präsidentenpalais und der Uspenski-Kathedrale,
Zeugnis der Russisch-Orthodoxen Gemeinde.
Sehenswert ist auch die Seefestung Suomenlinna
(UNESCO- Weltkulturerbe) (jeweils fakultativ).
Eine Nacht in Helsinki. Ca. 140 km/ca. 2 Std. (F)
8. Tag: Helsinki
Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse (DB1F)
▪ 7x Frühstück (F)
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenthalt.
▪ Mietwagen nicht inklusive. Im Sinne einer
nachhaltigen Gestaltung der Reise empfehlen
wir die Anmietung eines E-Autos.
▪ Alle Unterkünfte sind mit einem Nachhaltigkeitszertifikat
ausgezeichnet (Green Key)
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.615 km (Pkw)
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie mit EUR 25 p. P.
die „John Nurminen Foundation”, die sich für eine
Säuberung der Ostsee einsetzt.
TERMINE
Täglich: 1.5.-30.10.
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher EUR 35 pro Person bei Buchung bis 28.2
REISEVARIANTE
Auch buchbar als nachhaltigere Bahnreise ab/bis
Helsinki Hauptbahnhof oder Flughafen inklusive
Bahnfahrten mit Sitzplatzreservierung in der
2. Klasse (DB2F). Es wird kein PKW benötigt.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung HEL99135B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Helsinki
Unterbr Bel A B
DB1F Doppelzimmer 2 684 748
1 1223 1347
DB2F DZ inkl. Bahn 2 896 975
1 1456 1568
A: 1.5.-23.6., 19.8.-31.10. B: 24.6.-18.8.
Kind: 0-3 J. (ohne Zusatzbett), ab 4 J. (mit Zusatzbett).
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
42 FINNLAND • AKTIVREISE
Wilderness Hotel Muotka
Finnische Naturerlebnisse
Wanderung Kiilopää
Diese Reise ist ideal für Naturliebhaber und Aktive. Ob Wandern oder E-Fat-Biken, das
Wilderness Hotel Muotka ist ein perfekter Ausgangspunkt für Unternehmungen in die
zauberhafte Landschaft Finnisch Lapplands.
z.B. vom bis 1.7.-8.7.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Ivalo
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.617
z Naturerlebnis Finnisch Lappland
z Goldschürfen im Goldgräberdorf
z Gemütliche Lodge in Lapplands Wildnis
Ausflüge inklusive
Flughafentransfers inklusive
Kein Hotelwechsel
Kein PKW nötig
+ Vollpension inklusive
1. Tag: Ivalo - Saariselkä
Individuelle Anreise und Hoteltransfer. 7 Nächte im
Wilderness Hotel Muotka bei Saariselkä. (A)
2. Tag: Wanderung Kiilopää
Vom Killopää Fell Center starten Sie mit ihrem Guide
zu einer moderaten Wanderung im Urho Kekkonen
Nationalpark. Freuen Sie sich auf einen Aufstieg
zum Gipfel des Kiilopää. Das Mittagessen wird
unterwegs über offenem Feuer zubereitet.
Dauer: ca. 4 Std. (F, M, A)
3. Tag: Golddorf Tankavaara
Heute fahren Sie zum Golddorf Tankavaara, wo Sie
einen Einblick in die Kultur und die Traditionen der
Goldgräber erhalten. Führung durch das Goldmuseum
und geführte Wanderung durch die umliegende
Wildnis. Highlight des Tages ist das Goldwaschen im
Freien. Sie werden mit allen notwendigen Geräten
ausgestattet und alles Gold, das Sie finden, gehört
Ihnen. Dauer: ca. 5-6 Std. (F, M, A)
4. Tag: Zur freien Verfügung
Erkunden Sie die Umgebung oder lassen Sie die
Seele baumeln. Nehmen Sie am Abend ein Bad im
kleinen Fluss Kakslauttanen und entspannen Sie
in der typisch finnischen Sauna, die eine Stunde
exklusiv für Sie reserviert ist. (F, M, A)
5. Tag: E-Fat-Biking
Heute unternehmen Sie mit einem E-Fat-Bike eine
geführte Tour durch den Nationalpark. Genießen Sie
während der Fahrt die Schönheit der Lappländischen
Taiga und der umliegenden Hügellandschaften.
Snack unterwegs. Dauer: ca. 2-3 Std. (F, M, A)
6. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wäre es heute mit dem Besuch einer Husky-Farm
(optional zubuchbar, siehe Hinweis)? Sie lernen
Interessantes über die Gewohnheiten und das
Training der Hunde sowie das Leben als Musher. Mit
dem Guide und den Huskys unternehmen Sie eine
Wanderung durch die Wildnis oder Sie lassen sich
von den Huskys in einem Schlitten auf Rädern ziehen.
(F, M, A)
7. Tag: Zur freien Verfügung
Der Tag steht Ihnen für weitere Erkundungen zur
Verfügung. Am Abend ist die Sauna wieder für Sie
geheizt. (F, M, A)
8. Tag: Saariselkä - Ivalo
Transfer zum Flughafen Ivalo und individuelle
Abreise oder Verlängerung. (F)
Informationen zur Unterkunft
Wilderness Hotel Muotka: von einer samischen
Familie geführt, im Wald am Urho Kekkonen
Nationalpark, Lobby, Restaurant, Bar und Activity
Center. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.informierender.de
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Aktivreise lt. Reiseverlauf
▪ Transfer ab/bis Flughafen Ivalo
▪ 7 Nächte im Wilderness Hotel Muotka (Mittelklasse)
im Wilderness Room (DB1V)
▪ 7x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M),
7x Abendessen (A)
▪ Englischsprechende Guides während der Ausflüge
und Aktivitäten
▪ Die Ausflüge und Aktivitäten finden in einer internationalen
Reisegruppe statt: Kiilopää Wanderung
(ca. 4 Std.), Golddorf Tankavaara (ca. 5-6 Std.),
E-Fat-Bike-Tour inkl. Helm und Fahrradverleih
(ca. 2-3 Std.), 2x 1 Std. Saunabenutzung
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenthalt.
▪ Aktivitäten können an anderen Tagen stattfinden.
▪ Die Unterkunft ist mit einem Nachhaltigkeitszertifikat
ausgezeichnet (Green Key).
▪ Zubuchbare Ausflüge mit zertifizierten Anbietern:
Anf TA, Leistung IVL90001 (PX3 Husky-Wanderung,
PX4 Husky-Schlittenfahrt auf Rädern)
▪ Mindestalter E-Fat-Bike Tour: 14 Jahre,
Altersempfehlung Kiilopää Wanderung: 8 Jahre
(können ggf. gegen einen anderen Ausflug
getauscht werden)
TERMINE
Täglich: 19.6.-22.9.
REISEVARIANTE
Auch buchbar mit Unterbringung im Premium
Wilderness Room (DB2V) bzw. Superior Sauna
Room (DS1V) bzw. Aurora Cabin (DB4V).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung IVL99210B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Ivalo
Unterbr Bel A B
DB1V Wilderness Room 2 1617 1710
DB1V 1 2004 2176
DB2V Premium Wilderness Room 2 1678 1756
DB2V 1 2160 2331
DS1V Superior Sauna Room 2 1756 1897
DB4V Aurora Cabin 2 1866 2315
A: 19.6.-31.8. B: 1.9.-29.9.
Kind: 0-2 J. (ohne Zusatzbett), 3-14 J. (im Zusatzbett)
AKTIVREISE • FINNLAND 43
traditionelle Sami-Handarbeit
Aktivwoche am Inarisee
Mitternachtssonne über dem Inari-See
Am Inari-See - dem „Meer Lapplands“ - erwarten Sie atemberaubende Landschaften in
arktischer Natur. Während naturnaher Aktivitäten lernen Sie die Ureinwohner Lapplands,
die Samen, kennen und erhalten einen tiefen Einblick in Kultur und Traditionen.
z.B. vom 1.6. bis 8.6.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Ivalo
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.707
z Naturerlebnis Finnisch Lappland
z Lernen Sie die Kultur der Samen hautnah
kennen
z Gemütliche Lodge in Lapplands Wildnis
Ausflüge inklusive
Flughafentransfers inklusive
Kein Hotelwechsel
Kein PKW nötig
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Ivalo - Inari
Individuelle Anreise zum Flughafen Ivalo. Transfer
zu Ihrem Hotel, das direkt am Inarisee liegt.
7 Nächte im Wilderness Hotel Inari. Ca. 30 Min. (A)
2. Tag: Wanderung im Inari-Gebiet
Heute erkunden Sie zu Fuß die Umgebung um den
Inari-See. Ihr Guide holt Sie im Hotel ab und begleitet
Sie auf eine Wanderung. Lauschen Sie dem Wind
und den Vögeln und genießen Sie die Schönheit der
wilden Landschaften. Gegen Mittag genießen Sie
ein Picknick in der Natur und hören gespannt den
Erzählungen Ihres erfahrenen Wildnisführers zu. Mit
etwas Glück können Sie während der Wanderung
auch einige Wildtiere wie Rentiere und Moorhühner
sehen. Rückkehr zum Hotel. Ca. 3 Std. (F, P, A)
3. Tag: Lemmenjoki Nationalpark und Sami-Erlebnis
Mit Ihrem Reiseleiter fahren Sie vom Hotel in die
wunderschöne Region Lemmenjoki (ca. 1 Std.). Mit
einem Boot geht es zuerst den Fluss entlang zum
Lemmenjoki-Nationalpark und zu den Ravadas-
Wasserfällen, die zu den schönsten Attraktionen
des Nationalparks gehören. Sie genießen Ihr
Mittagessen am offenen Feuer und treffen echte
Sami, die Ihnen einen tiefen Einblick in die Kultur und
Tradition der Samen geben. Sie begegnen Rentieren,
hören traditionelle samische Musik (Yoking) und
besuchen das Kunstmuseum Huopapirtti.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Ca. 6 Std. (F, P, A)
4.Tag: Tag zur freien Verfügung
Lassen Sie die Seele baumeln bei einem Spaziergang
in der Natur, entspannen Sie beim Schwimmen im
See oder in der Sauna. Wer sich aktiv betätigen
möchte kann sich ein Kajak, SUP oder Fatbike vor
Ort ausleihen (fakultativ, gegen Gebühr). (F, P, A)
5.Tag: Sami-Museum und Bootsfahrt Inari-See
Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Siida-Museum und
Naturzentrum. Hier erhalten Sie viele Informationen
über die samische Kultur, die lokale Geschichte und
die arktische Natur. Anschließend nehmen Sie an
einer Bootsrundfahrt auf dem Inari-See teil und
umrunden die Insel Ukko, eine Opferstätte der
Samen. Der wunderschöne Inari-See mit seinen
3000 felsigen Inseln, die mit Kiefern und Birken
bewachsen sind, bietet eine unvergessliche
Landschaft. Zu Mittag stärken Sie sich mit Ihrem
Lunchpaket. Ca. 6 Std. (F, P, A)
6.Tag: Freizeit oder Husky-Erlebnis
Nehmen Sie heute an einem der vorab buchbaren
Ausflüge teil (siehe Hinweis): Besuchen Sie die
lebhaften Huskys auf der Huskyfarm und erhalten
Sie einen Einblick in das Leben eines Mushers
(Hundeführer). Oder nehmen Sie an einer Husky-Tour
teil und lenken Ihren eigenen Schlitten auf Rädern
mit einem kleinen Hundegespann. (F, P, A)
7.Tag: Tag zur freien Verfügung
Genießen Sie Ihren letzten langen Tag am Inari-See
zur Zeit der Mitternachtssonne im Juni und Juli oder
erleben Sie mit etwas Glück das magisch tanzende
Polarlicht im September und Oktober. (F, P, A)
8. Tag: Inari - Ivalo
Transfer zum Flughafen, individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Aktivreise lt. Reiseverlauf
▪ Transfers ab/bis Flughafen Ivalo
▪ 7 Nächte im Wilderness Hotel Inari im Wilderness
Room (DB1V)
▪ 7x Frühstück (F), 6x Picknick (P),
7x Abendessen (A)
▪ Englischsprechende Guides während der Ausflüge
▪ Ausflüge und Aktivitäten in internationaler
Reisegruppe: Wanderung, Lemmenjoki NP mit
Bootsfahrt, Sami-Erlebnis mit traditioneller Musik
und Kunstmuseum, Sami-Museum Siida und
Naturzentrum, Bootsfahrt Inari-See
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenthalt.
▪ Das Wilderness Hotel Inari ist mit dem Nachhaltigkeitszertifikat
Green Key ausgezeichnet.
▪ Zubuchbare Ausflüge: Anf TA Leistung IVL00001:
Besuch der Huskyfarm, ca. 1,5 Std. (PX1),
Husky-Tour in einem Schlitten auf Rädern,
ca. 3 Std., ab 16 Jahren (PX2)
TERMINE
Täglich: 1.6.-15.11.
REISEVARIANTE
Auch buchbar mit Unterbringung in Arctic Chalets
(DB2V) und Aurora Cabins (DB3V).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung IVL99211B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Ivalo
Unterbr Bel A B
DB1V Wilderness Room 2 1707 1785
1 2017 2313
DB2V Arctic Chalet 2 2033 2127
DB3V Aurora Cabin 2 1863 2360
A: 1.6.-31.8. B: 1.9.-31.10.
Kind: 0-2 J. (ohne Zusatzbett), 3-15 J. (im Zusatzbett).
Hinweise: Aktivitäten an anderen Tagen möglich.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
44 NORWEGEN • KOMBINATIONSREISE
z.B. vom 1.6. bis 11.6.
11 Tage/10 Nächte ab/bis Evenes
lt. Ausschreibung
pro Person ab 2 Erw. € 3.227
z Nachhaltiger Reisen mit öffentlichen
Verkehrsmitteln
z Einmalige Inselwelt der Lofoten und
Vesterålen
z Atemberaubender Trollfjord
z Land und Leute kennenlernen
Trollfjord
Erlebnis Lofoten - unterwegs auf der Arctic Route
Der Sommer oberhalb des Polarkreises ist magisch. Mit den Bussen der Arctic Route
erkunden Sie nachhaltig die atemberaubenden Landschaften der Lofoten und Vesterålen
und lernen die Schönheit der Natur sowie die Lebensweise der Einheimischen kennen.
AUTHENTIC
Reine, Lofoten
Seeadler
Aktivitäten inklusive
Besondere Unterkünfte
Kein PKW nötig
Wenige Hotelwechsel
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Evenes - Svolvær
Willkommen in Nordnorwegen! Nach Ihrer Ankunft
auf dem Flughafen Harstadt/Narvik in Evenes, der
ein wichtiges Drehkreuz für die Einheimischen der
Lofoten, Vesterålen, Harstad und Narvik ist, fahren Sie
mit den Linienbussen nach Svolvær, der Hauptstadt
der Lofoten. Auf dem Weg dorthin sehen Sie bereits
einige der spektakulären Landschaften, für die diese
Region bekannt ist. Sie fahren über ein Netz von
Tunneln und Brücken, das die Lofast-Verbindung
bildet – die Verbindung der Lofoten mit dem Festland.
Je nach Ankunft Ihres Fluges erreichen Sie Svolvær
am Nachmittag oder Abend. 2 Nächte in Svolvær.
Ca. 170 km/ca. 3-4 Std.
2. Tag: Trollfjord-Safari mit E-Katamaran
Nach der ersten Nacht auf den Lofoten und einem
ausgiebigen Frühstück beginnen Sie den Tag mit
einer Bootstour: Sie fahren mit einem E-Katamaran
zum herrlichen Trollfjord (Dauer: ca. 3-4 Std.). Auf
dem Weg durchqueren Sie die schmale Meerenge
Raftsundet, wo das Schiff seine Unterwasserdrohnen
starten und die Unterwasserfauna und -flora
erkunden kann. Halten Sie auch die Augen auf den
Himmel gerichtet, denn mit etwas Glück können Sie
Seeadler sehen. Der Trollfjord selbst ist seit langem
ein Höhepunkt eines Besuchs auf den Lofoten, und
das aus gutem Grund. Die Öffnung des Trollfjords ist
nur 100 m breit, und an der Seite des Fjords erheben
sich Berge, die über 1000 m hoch sind und tief in den
Fjord hinabreichen. Sobald Sie die schmale Öffnung
passiert haben, öffnet sich der Fjord in einer Sackgasse
und Sie werden mit einer üppigen grünen 360 Grad
Aussicht belohnt. Während der Fahrt erhalten Sie von
Ihrem Reiseleiter viele wissenswerte Informationen
über die Natur, die Geschichte und die lokale Kultur.
Nach Ihrer Rückkehr nach Svolvær haben Sie den
Rest des Tages zur freien Verfügung und können
durch den Ort bummeln oder das Kulturzentrum
besuchen (fakultativ). (F)
3. Tag: Svolvær - Andøya
Heute lernen Sie die Arctic Route kennen. Die roten
Busse sind kaum zu übersehen und bieten eine völlig
neue Art, die wunderschönen arktischen Inseln zu
bereisen. Die Routen verkehren einmal täglich und
ermöglichen es, sicher, zuverlässig, komfortabel
und umweltfreundlich zu neuen Abenteuern zu
reisen. Die Busse halten an den sehenswertesten
Orten der Region und machen unterwegs zusätzliche
Fotostopps, wo es sich anbietet. Steigen Sie ein
und genießen Sie die Aussicht, während Sie sich
auf den Weg nach Norden zu den Vesterålen machen,
genauer gesagt zur Insel Andøya. Diese Inseln
sind weniger bekannt als die Lofoten, aber sie sind
definitiv genauso schön. Entlang der Westküste,
einer norwegischen Landschaftsroute, die von
spektakulären Bergen und weißen Sandstränden
gesäumt ist, erreichen Sie Ihren Übernachtungsort.
2 Nächte auf der Insel Andøya. Ca. 170 km/ca. 3-4 Std.
(F, A)
4. Tag: Walbeobachtung
Sie fahren mit dem Bus nach Bleik oder Andenes,
um an einer Walbeobachtungssafari mit einem
RIB-Boot teilzunehmen (Dauer: ca. 4 - 6 Std.). Bei
dieser Safari werden die Richtlinien von NorWhale
zur nachhaltigeren Walbeobachtung und dem Schutz
der Tiere und der Meere eingehalten. Die Gegend hier
ist bekannt für die tiefe Unterwasserschlucht, die
das ganze Jahr über eine Population von Pottwalen
beherbergt. Je nach Jahreszeit und mit ein wenig
Glück können Sie auch andere Wale wie Buckelwale
und Orcas sehen. Das gesamte Gebiet ist reich an
Wildtieren, so dass Sie vielleicht sogar Papageitaucher
und andere Meeresvögel sehen können. Sie erhalten
KOMBINATIONSREISE • NORWEGEN 45
Kajaktour
Vesterålen
ein Lunchpaket für die Fahrt. Am späten Nachmittag
kehren Sie wieder zurück zu Ihrem Hotel. (F, M, A)
5. Tag: Andøya - Stokmarknes
Am Vormittag erleben Sie eine Wanderung durch
die herrliche Natur mit einem lokalen Guide, der Sie
zu seinen Lieblingsplätzen führt und Ihnen mehr
über das Leben hier sowie die Fauna und Flora
erzählt. Während des Spaziergangs werden Sie
genug Zeit haben, um die wilde Landschaft und die
raue Schönheit dieses arktischen Paradieses einfach
zu genießen. Am Abend fahren Sie mit dem Bus der
Arctic Route nach Stokmarknes zu Ihrem Hotel in
der Nähe des Hurtigruten-Museums. Eine Nacht in
Stokmarknes. Ca. 90 km, ca. 1-2 Std. (F)
6. Tag: Stokmarknes - Svolvær/Kabelvåg
Nach der späten Ankunft gestern haben Sie heute
den ganzen Tag Zeit, die Stadt Stokmarknes zu
erkunden. Stokmarknes ist der Geburtsort des
berühmten Hurtigruten-Küstenexpresses. Sie
besuchen das Hurtigruten-Museum und erfahren viel
Wissenswertes über die Anfänge der Postschiffroute
„Hurtigruta”. Umgeben von atemberaubenden
Fjorden und Bergen bietet der Ort nicht nur kulturelle
Attraktionen, sondern auch Outdoor-Aktivitäten
wie z. B. Wandern und Angeln (fakultativ, vor
Ort buchbar). Am Abend (nach 19 Uhr) bringt Sie
der Bus der Arctic Route zu Ihrem nächsten Ziel
nach Svolvær bzw. Kabelvåg. 2 Nächte im Raum
Svolvær/Kabelvåg in einem Rorbuer, einer typischen
„Fischerhütte“. Ca. 60 km/ca. 1-2 Std. (F)
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren eigenen
Wünschen planen. Lassen Sie die Seele baumeln
und entspannen Sie am Strand oder nehmen Sie
an einer der vor Ort angebotenen Aktivitäten teil,
um die Natur zu erkunden. Wie wäre es mit einer
geführten Wanderung oder mit einer Fahrt mit
dem Kajak, SUP oder Paddelboot (jeweils fakultativ,
vor Ort buchbar). (F)
8. Tag: Svolvær/Kabelvåg – Hamnøy
Der rote Bus der Arctic Route bringt Sie heute über
die gesamte Länge der Inseln bis nach Hamnøy, wo
Sie die spektakuläre Aussicht auf den Reinetinden
genießen können. Die Busse der Arctic Route machen
unterwegs eine Reihe von Zwischenstopps, so
dass Sie alle berühmten Orte wie u. a. Henningsvær,
Flakstad Beach und Nusfjord sehen können. An
einigen Orten werden längere Stopps eingelegt, um
Fotos zu machen und sich die Beine zu vertreten.
Am frühen Nachmittag passieren Sie Hamnøy, wo
Sie heute übernachten werden. Wer möchte, kann
noch weiter zum südlichsten Punkt der Inseln bei
Å fahren. Hier wendet der Bus und fährt wieder
zurück nach Hamnøy, Ihrem Übernachtungsort.
2 Nächte in Hamnøy. Ca. 110 km/ca. 5,5 Std. (F)
9. Tag: Kajaktour auf dem Reinefjord
Nach einem Tag mit vielen Fahrten erwartet Sie
heute eine besondere Aktivität auf dem Reinefjord,
die sicher auf Ihrer Bucket List steht. Eine geführte
Kajaktour bietet Ihnen ein sicheres und intensives
Erlebnis, die atemberaubende Natur der Lofoten
zu erkunden. Die Route ist nicht festgelegt,
sondern richtet sich nach der Gruppendynamik,
den Wetterbedingungen, dem Licht und der Tierwelt,
um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Sie
starten von einem privaten Hafen in Hamnøy, der
nur einen kurzen Spaziergang von Ihrer Unterkunft
entfernt ist. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich,
da alle für die Sicherheit und das Vergnügen
notwendigen Fähigkeiten vermittelt werden.
Genießen Sie vom Wasser aus die malerische
Aussicht auf das Dorf Reine und die majestätischen
Gipfel der Lofoten. Am Nachmittag bleibt Ihnen
Zeit für Entspannung in Ihrer Unterkunft oder für
individuelle Erkundungen in der Umgebung. (F)
10. Tag: Hamnøy - Svolvær
Bis zum Nachmittag haben Sie Zeit zur freien
Verfügung in Hamnøy. Der Ort ist bekannt für seine
traditionellen Fischerhütten, von denen einige bis
ins Jahr 1890 zurückreichen. Am Nachmittag nutzen
Sie zum letzten Mal die Busse der Arctic-Route und
fahren zurück nach Svolvær. Auf dem Weg werden
Sie auch wieder einige Besichtigungsstopps einlegen,
unter anderem am bekannten Flakstad-Strand.
Ankunft in Svolvær gegen 19 Uhr. Eine Nacht in
Svolvær. Ca. 120 km/ca. 1-2 Std. (F)
11. Tag: Svolvær - Evenes
Nach unvergesslichen Tagen auf den Lofoten und
Vesterålen ist es nun an der Zeit, sich von diesem
arktischen Paradies zu verabschieden. Mit dem Bus
geht es zum Flughafen Harstad/Narvik in Evenes.
Individuelle Abreise. Ca. 170 km/ca. 3-4 Std. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Kombinationsreise lt. Reiseverlauf
▪ Transfers lt. Reiseverlauf
▪ Busfahrten mit Bussen der Arctic Route sowie
öffentlichen Bussen lt. Reiseverlauf
▪ 10 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1X)
▪ 10x Frühstück (F), 1x Mittagessen (M),
2x Abendessen (A)
▪ Englischsprechende Guides während der Ausflüge
und Aktivitäten
▪ Ausflüge und Aktivitäten finden in einer
internationalen Reisegruppe statt: Trolljford-Safari
mit E-Katamaran, Walbeobachtung,
Naturwanderung mit örtlichem Guide auf Andøya,
Eintritt Hurtigruten-Museum, Kajaktour Reinefjord
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenthalt.
▪ 50% der Unterkünfte sind mit einem
Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet
(Green Key, ISO, Eco-Lighthouse).
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie mit NOK 300 p. P.
das Projekt Hold Norge Rent, das sich für die
Sauberhaltung der norweg. Strände einsetzt.
▪ Mindestalter: 12 Jahre
TERMINE
Täglich: 1.5.-19.9.
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 50 pro Person bei Buchung bis 28.2.,
danach EUR 50 pro Person bei Buchung bis 30.4. für
Anreisen ab dem 1.9.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung EVE90800B
11 Tage/10 Nächte ab/bis Evenes
Unterbr Bel A
DB1X Doppelzimmer 2 3227
A: 1.5.-30.9.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
46 SCHWEDEN • AUTOREISE
z.B. vom 18.6. bis 28.6.
11 Tage/10 Nächte ab Lund/bis Helsingborg
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 874
z Unsere beliebteste Autoreise - ideal für
Erstbesucher
z 2 Nächte bei Stockholm
z Atemberaubende Küstenlandschaften
z UNESCO Weltkulturerbe in Karlskrona
z Vimmerby - Astrid Lindgrens Heimat
Von Küste zu Küste
Bootshäuser Smögen
Von „Küste zu Küste“ erleben Sie die abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaften
Südschwedens. Dazu gehören die westschwedischen Schären, die Sonnenküste, sowie
lebendige Städte wie Stockholm und Göteborg.
CLASSICS
Vimmerby
+ In umgekehrter Richtung buchbar
+ Top Preis/Leistung
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Lund
Individuelle Anreise via Travemünde, Trelleborg oder
Kopenhagen in die charmante Universitätsstadt Lund
mit ihren vielen Gegensätzen. Neben charmanten
Gassen mit Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern
findet man hier einige der innovativsten Firmen und
Forschungszentren der Welt. Erkunden Sie Lund in
eigener Regie. Eine Nacht in Lund.
2. Tag: Lund - Region Blekinge
Von Lund führt die empfohlene Reiseroute in die
Krimistadt Ystad mit malerischer Altstadt, an der
Südküste des Landes. In der Heimatstadt von Kurt
Wallander, der Hauptfigur des Krimiautors Henning
Mankell, finden Sie stolze Fachwerkhäuser und
können am gemütlichen Marktplatz Stortorget eine
Fika (Kaffeepause) einlegen. In Kåseberga erwartet
Sie eine wunderschöne Steilküste mit der Wikingerschiffssetzung
„Ales Stenar“, die bis heute noch
Rätsel aufgibt. Die idyllische Stadt Simrishamn lädt
zu einem Bummel ein. Direkt an der Küste lockt der
Nationalpark Stenshuvud mit Buchenwäldern,
Erlensümpfen und kleinen Sandstränden. Dann folgen
die Apfelplantagen von Kivik und Boafalls Backe,
eine „irische“ Hügellandschaft. Weiter geht es in den
südlichen Seen- und Waldgürtel und in Schwedens
südlichsten Schärengarten bis in die südschwedische
Hafenstadt Karlshamn/Karlskrona. Über rund
33 Inseln erstreckt sich die Hafenstadt und wird
deshalb auch Klein-Stockholm genannt. In Schwedens
einziger Barockstadt werden ausgewählte Gebäude
und der Marinehafen auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste
geführt. Die historische Festung ergänzt
das Stadtbild. Eine Nacht in der Region Blekinge.
Ca. 220 km/ca. 3,5 Std. (F)
3. Tag: Region Blekinge - Växjö
Vor der Fahrt in das Landesinnere empfehlen wir
einen Abstecher nach Kalmar mit Besuch des größten,
nordischen Renaissanceschlosses. Durch die
malerische Landschaft Smålands passieren Sie
unzählige Seen und Wälder, bevor Sie das bekannte
Glasreich mit 13 Glashütten erwartet. Alle Glashütten
stellen das weltberühmte, schwedische Kunstglas
her, jede hat jedoch ihren eigenen Stil. Darüberhinaus
befindet sich in Nybro einer der schönsten Elchparks
(fakultativ). Die Universitäts- und Stiftstadt Växjö
liegt am Helgasee. Sehenswert ist die Stiftskirche
mit einem Altarschrank aus Glaskunst. Eine Nacht in
Växjö. Ca. 200 km/ca. 3 Std. (F)
4. Tag: Växjö - Nyköping
Sie verlassen die Küste, um das malerisch romantische
Småland der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren
zu erleben. Zunächst liegt Eksjö auf der Route,
die 600 Jahre alte Holzstadt, in deren Gassen und
Höfen die Zeit stehen geblieben ist. Weiter geht es
nach Vimmerby, die Heimatstadt von Astrid Lindgren,
mit dem Astrid-Lindgren-Museum in Näs und dem
Themenpark. Der Tag endet in der historischen
Stadt Nyköping an der Ostseeküste. Eine Nacht in
Nyköping. Ca. 330 km/ca. 4 Std. (F)
5. Tag: Nyköping - Stockholm
Fahrt entlang des Mälarsees, mit Abstecher nach
Mariefred zum Schloss Gripsholm, das insbesondere
im deutschsprachigen Raum durch Kurt Tucholsky
bekannt ist. Im weiteren Verlauf lohnt ein Abstecher
nach Trosa, einer der wohl malerischsten Orte
Schwedens, in dem auch zahlreiche Inga Lindström
Filme gedreht wurden. Mit Stockholm erreichen Sie
Schwedens Hauptstadt, die zweifellos zu den
schönsten der Welt zählt. 2 Nächte in Stockholm
(Vorort). Ca. 105 km/ca. 1 Std. (F)
Schären vor Göteborg
AUTOREISE • SCHWEDEN 47
Stockholm
Vättern See
6. Tag: Stockholm
Die schwedische Metropole bietet zahlreiche
Möglichkeiten zur Besichtigung. Einen Einblick in
die Geschichte gewähren z. B. das Vasa- sowie das
Freilichtmuseum Skansen auf der Museumsinsel
Djurgården, das königliche Schloss und die auf einer
Insel gelegene Altstadt Gamla Stan. Sie gilt als
größte und besterhaltene mittelalterliche Altstadt
Europas. Verwinkelte Gässchen mit kleinen Läden
für Antiquitäten und Kunsthandwerk sowie Galerien
und Cafés laden zum Flanieren und Verweilen ein.
Von der Turmspitze des Wahrzeichens von Stockholm
aus, dem Rathaus, haben Sie einen herrlichen Blick
auf die Altstadt und auf die auf zahlreichen Inseln
liegende Stadt. Unternehmen Sie z. B. eine geführte
Radtour durch die Stadt oder eine Bootsfahrt
zum Schloss Drottningholm, dem Wohnsitz der
Königsfamilie (fakultativ). (F)
7. Tag: Stockholm - Karlstad
Durch die Stockholmer Seenplatte, vorbei an
Schlössern und Gutshöfen, fahren Sie zunächst
nach Örebro. Dort lohnt ein Besuch des Schlosses
(fakultativ), das auf einer kleinen Insel inmitten
der Stadt liegt. Von dort geht es weiter über die
landschaftlich reizvolle Bergkette Kilsbergen nach
Karlstad am Vänersee. Nach einem Brand 1865 sind
nur wenige historische und sehenswerte Gebäude
übriggeblieben, jedoch lohnt sich ein Rundgang, um
z. B. den Dom, das Theater und Schwedens längste
Steinbrücke, die Östra Bron zu besuchen. Am größten
See Schwedens angekommen laden vereinzelte
Badebuchten zum Schwimmen ein. Eine Nacht in
Karlstad. Ca. 300 km/ca. 3,5 Std. (F)
8. Tag: Karlstad - Göteborg
Zunächst verläuft die heutige Route entlang des
Vänersees und durch Wälder. Sie überqueren in Sjötorp
den bekannten Götakanal. Wir empfehlen einen
Abstecher zum bekannten Wasserfall von Trollhättan.
Erleben Sie die Wucht, wenn 300.000 Liter Wasser
pro Sekunde vorbeirauschen! Weiterfahrt nach
Göteborg an der schwedischen Südwestküste.
2 Nächte in Göteborg. Ca. 250 km/ca. 3,5 Std. (F)
9. Tag: Göteborg
Göteborg wird aufgrund der vielen Brücken, Hügel,
Wasser, Straßenbahnen und Fischrestaurants oft
mit San Francisco verglichen. Die Hafenstadt ist ein
kulturelles und wirtschaftliches Zentrum sowie die
Hauptstadt der ländlich geprägten Provinz Västra
Götalands län. In der Hafenmetropole schlägt das
Herz an vielen schönen Plätzen wie dem Gustav-
Adolfs-Torg oder dem Göta-Platz mit dem kunstvoll
geschaffenen Neptunbrunnen. Der Botanische
Garten ist ebenfalls einen Besuch wert. Einen guten
Überblick über die Stadt erhalten Sie z. B. bei einer
Paddan-Tour (fakultativ), einer Fahrt mit flachen
Booten, die über die engen Kanäle fahren können
und unter den niedrigen Brücken Göteborgs hindurch
kommen. (F)
10. Tag: Göteborg - Helsingborg
Fahrt in Richtung der südlichen Schärenküste. Sehr
sehenswert sind die Varberg Festung und Falkenberg,
sowie nördlich von Helsingborg das Naturreservat
Kullen, eine prächtige Steilküste mit Felsgrotten,
Stränden und Wanderwegen. Auf dem Kullaberg an
der Spitze der Halbinsel weist Skandinaviens hellster
Leuchtturm den Schiffen ihren Weg durch das
Kattegatt. Weiterfahrt nach Helsingborg. An der
engsten Stelle der nur knapp 4 km schmalen
Meerenge Öresund lag traditionell das Tor nach
Dänemark, bevor die Øresundbrücke zwischen
Malmö und Kopenhagen viel Verkehr weiter in den
Süden zog. Im Stadtzentrum am „Grossen Markt“
(Stortorget) liegt der Aussichtspunkt Kärnan
(„Kern“). Die Treppen führen zu einer guten Übersicht
über den Stadtkern. Eine Nacht in Helsingborg.
Ca. 230 km/ca. 3 Std. (F)
11. Tag: Helsingborg
Heute heißt es Abschied nehmen. Ende der Reise
und individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 10 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1F)
▪ 10x Frühstück (F)
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive.
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.750 km
▪ Fähranreise mit Finnlines ab/bis Travemünde
buchbar: Anf Z, Leistung MMA90000:
Travemünde-Malmö: Deckpassage inkl. PKW (PX),
Innenkabine inkl. PKW (PX1), Außenkabine inkl.
PKW (PX2)
Malmö-Travemünde: Deckpassage inkl. PKW (PY),
Innenkabine inkl. PKW (PY1), Außenkabine inkl.
PKW (PY2)
▪ Anreiseempfehlung mit dem Flugzeug: ab/bis
Kopenhagen und von dort mit dem Flughafenzug
in 25 Minuten zum Bahnhof Malmö, wo Sie Ihren
Mietwagen entgegen nehmen können.
TERMINE
Täglich: 1.5.-20.9.
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 35 pro Person bei Buchung bis 31.3.
REISEVARIANTE
Auch buchbar ab/bis Stockholm mit Unterbringung
in Hotels der Mittelklasse: Anf R, Leistung
STO99110B. Der Reiseverlauf erfolgt in geänderter
Reihenfolge mit der ersten Nacht in Stockholm.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung MMA99110B
11 Tage/10 Nächte ab Lund/bis Helsingborg
Unterbr Bel A B
DB1F Doppelzimmer 2 969 909
1 1475 1372
A: 1.5.-17.6., 19.8.-30.9. B: 18.6.-18.8.
Kind: 0-2 J. (ohne Zusatzbett), ab 3 J. (im Zusatzbett).
Zusatznächte: Malmö: Anf H, Leistung MMA01189B
(Mittelklasse DB1F Doppelzimmer). Stockholm: Anf H,
Leistung STO01189B (Mittelklasse DB1F Doppelzimmer).
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
48 BALTIKUM • AUTOREISE
z.B. vom 1.4. bis 13.4.
13 Tage/12 Nächte ab/bis Riga
lt. Reiseverlauf
pro Person bei 2 Erw. € 836
Riga
z Auch mit E-Auto möglich
z Jugendstil in Riga, mittelalterliches Flair in
Tallinn & Vilnius, die Stadt der Kirchen
z UNESCO-Weltnaturerbe Kurische Nehrung
z Natur pur im Lahemaa Nationalpark
z Estnische Inselwelt mit Muhu & Saaremaa
Städtezauber und Inselwelt
Erleben Sie neben Riga, Vilnius und Tallinn zwei weitere besondere Höhepunkte:
die Kurische Nehrung und die estnischen Inseln. Dort finden Sie unberührte Natur
und einsame Strände sowie eine ruhige und freundliche Atmosphäre.
SLOW
Windmühlen auf Saaremaa
+ Länderkombination
+ Wenige Hotelwechsel
1. Tag: Riga
Individuelle Anreise nach Riga. Unternehmen Sie
eine erste Entdeckungstour durch die Hauptstadt
Lettlands. 2 Nächte im Tallink Hotel Riga (Green Key).
2. Tag: Riga
Bei einem geführten privaten Stadtrundgang
besichtigen Sie die Altstadt, deren Bild von Kirchtürmen,
mittelalterlichen Häusern und engen Gassen
geprägt ist. Die Drei Brüder, die zu den ältesten
Wohnhäusern Rigas gehören, versprühen ihren
ganz eigenen Charme. In der Albertstraße finden
Sie eindrucksvolle Gebäude aus der Zeit des
Jugendstils. Anschließend tauchen Sie in den Alltag
der Rigaer ein und besuchen die Markthallen. Inmitten
des lebhaften Treibens haben Sie die Möglichkeit,
Kostproben der lettischen Küche zu erhalten. (F)
3. Tag: Riga - Klaipeda
Genießen Sie die lettische und litauische Landschaft,
während Sie in die idyllische Hafenstadt Klaipeda
fahren. Vielen ist die Stadt wegen des „Ännchens
von Tharau“ bekannt, einem alten Gedicht, dem in
der Altstadt in Form einer bronzenen Statue ein
Denkmal gesetzt wurde. Die einstige preußische
Hauptstadt hat sich ihren deutschen Charme
bewahrt: viele Fachwerkhäuser und die charmante
Altstadt voller Pflastergassen erinnern an die
vergangene Zeit. 2 Nächte im Memel Hotel in Klaipeda.
Ca. 315 km/ca. 4,5 Std. (F)
4. Tag: Kurische Nehrung
Nutzen Sie den Tag für einen Besuch der Kurischen
Nehrung (UNESCO-Weltnaturerbe). Mit der Fähre
(ca. 5 Min.) setzen Sie auf den aus reinem Sand
bestehenden Naturdamm über. Die Hauptattraktion
ist die Große Düne, die mit 52 Metern Höhe zu den
größten Europas zählt. Ein steiler Weg mit 159 Stufen
führt hinauf und Sie werden schnell merken, dass
sich Ihre Mühen gelohnt haben – der Ausblick auf
die Ostsee ist atemberaubend. (F)
5. Tag: Klaipeda - Kaunas
Fahrt in die am Fluss Nemunas gelegene Stadt Kaunas,
zweitgrößte Stadt Litauens und 2022 Kulturhauptstadt
Europas. Besuchen Sie die Burg aus dem
13. Jahrhundert und machen Sie einen Spaziergang
durch den Santakos-Park, der direkt an der Landspitze
zwischen den beiden größten Flüssen Litauens,
Neris und Nemunas, liegt. Eine Nacht im Moxy Hotel
Kaunas (Green Key). Ca. 225 km/ca. 3 Std. (F)
6. Tag: Kaunas - Vilnius
Auf dem Weg nach Vilnius Stopp in Trakai. Besuchen
Sie die gotische Inselburg, die malerisch inmitten
einer Seenlandschaft liegt. Lernen Sie das barocke
Vilnius bei einem Stadtrundgang näher kennen.
Die zum UNESCO-Weltkulterbe gehörende Stadt
besticht durch ihre vielen Kirchen. Dazu zählt u. a.
die St. Anna Kirche, ein Meisterwerk der Gotik.
Ebenfalls sehenswert ist der Gediminas-Turm
(fakultativ, ca. EUR 5), von dessen Hügel Sie eine
wunderbare Aussicht über Vilnius genießen können.
Eine Nacht im Hotel Courtyard by Marriott City Center
Vilnius. Ca. 100 km/ca. 1 Std.(F)
Rathaus von Tartu
AUTOREISE • BALTIKUM 49
Laheema Nationalpark
Kurische Nehrung
7. Tag: Vilnius - Sigulda
Auf dem Weg nach Lettland besuchen Sie den Berg
der Kreuze in Siauliai. Der Berg hat eine lange
Geschichte und Tradition und gilt im ganzen Baltikum
als Ort des Glaubens. Über 15.000 Kreuze wurden von
Gläubigen aus aller Welt auf dem Berg gesammelt.
Auch Sie selbst können ein Kreuz oder Kruzifix kaufen
und dort aufstellen. Weiterfahrt zum Schloss
Rundale (fakultativ, ca. EUR 8). Das majestätische
Gebäude aus der Rokokozeit wird von den Letten
„Klein Versailles“ genannt und bietet neben einem
imposanten Äußeren auch viele interessante
Räume, von denen heute noch 40 für Besucher
geöffnet sind. Eine Nacht im Hotel Sigulda im
Komfortzimmer. Ca. 540 km/ca. 8 Std. (F)
8. Tag: Gauja Nationalpark - Tartu
Das Naturschutzgebiet um Sigulda, auch die
Lettische Schweiz genannt, ist ein Eldorado für
Naturliebhaber. Die sagenumwobene Burg Turaida
bietet atemberaubende Ausblicke auf das Tal
des Gauja Nationalparks. Über Cesis mit der gut
erhaltenen Burg Wenden fahren Sie in die
Universitätsstadt Tartu. Eine Nacht im Soho Hotel
in Tartu(Green Key). Ca. 210 km/ca. 3,5 Std. (F)
9. Tag: Tartu - Tallinn
Erkunden Sie morgens die charmante Universitätsstadt
Tartu. Die Atmosphäre der Stadt ist von ihren
Studenten geprägt: unzählige Cafés und Restaurants
sowie zahlreiche Veranstaltungen sind hier zu finden.
Einen interessanten Anblick bietet das Barclay-
Haus, das wegen seiner Schräglage sofort auffällt.
Auf dem Weg nach Tallinn Zwischenstopp in Rakvere
im Lahemaa Nationalpark mit Besichtigung der
Burgruine. Auch eine Fahrt an die Ostseeküste
mit ihren unzähligen Findlingen und pittoresken
Fischerdörfern mit bunten Häusern ist lohnenswert.
Weiterfahrt nach Tallinn. 2 Nächte im Hestia Ilmarine
Hotel (Green Key) in Tallinn. Ca. 240 km/ca. 3,5 Std.
(F)
10. Tag: Tallinn
Die Hauptstadt Estlands wird Sie mit ihrer mittelalterlichen
Altstadt faszinieren, die zu Recht zum
UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Schlendern Sie
durch enge Kopfsteinpflastergassen und bewundern
Sie zahlreiche gut erhaltene antike Kaufmanns- und
Handwerkshäuser. Am Nachmittag können Sie das
Freilichtmuseums Rocca al Mare besuchen (fakultativ,
ca. EUR 10). Bei einem Spaziergang bekommen
Sie einen Einblick in den Alltag estnischer Bauern
vergangener Zeiten. (F)
11. Tag: Tallinn - Kuressaare
Fahrt nach Virtsu, wo Sie mit der Fähre auf die Insel
Muhu (ca. 20 Min.) übersetzen. Über einen Damm
gelangen Sie auf die größte Insel Estlands, Saaremaa.
Sehenswert ist das Dorf Angla mit seinen antiken
Windmühlen und die wunderschöne Kirche von
Karja mit ihren eindrucksvollen Dolomitskulpturen
und Fresken. Auf dem Weg nach Kuressaare Fahrt
zum Kaali See, der durch einen Meteoriteneinschlag
entstand. Eine Nacht im Grand Rose Spa Hotel in
Kuressaare. Ca. 220 km/ca. 4 Std. (F)
12. Tag: Kuressaare - Riga
Besichtigen Sie in Kuressaare die Bischofsburg
(fakultativ, ca. EUR 6) aus dem 14. Jahrhundert. In der
Altstadt mit den Holzhäusern, den Antiquitätenläden
sowie Cafés und Restaurants lohnt ein ausgiebiger
Bummel. Weiterfahrt nach Pärnu, der sehenswerten
Sommerhauptstadt, und nach Riga.
Eine Nacht imTallink Hotel Riga (Green Key).
Ca. 340 km/ca. 5,5 Std. (F)
13. Tag: Riga
Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 12 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse
(DB1F)
▪ 12x Frühstück (F)
▪ Privater Stadtrundgang in Riga mit Besuch der
Markthallen und Verkostung
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenthalt.
▪ Mietwagen nicht inklusive. Im Sinne einer
nachhaltigen Gestaltung der Reise empfehlen
wir die Anmietung eines E-Autos.
▪ 50% der Unterkünfte sind mit einem Nachhaltigkeits-
Zertifikat ausgezeichnet (Green Key).
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie mit EUR 5 pro
Person das Projekt „Ancient Woods Foundation”
in Litauen, das sich für die Urwälder Litauens
einsetzt.
▪ Gesamtstrecke: ca. 2.080 km
▪ Die Kosten für die Fährüberfahrt auf die Kurische
Nehrung betragen ca. EUR 13 bei 2 Personen pro
Pkw, die Naturschutzgebühr ca. EUR 20 pro Pkw
(Stand: 9/2024).
▪ Die Kosten für die Fährüberfahrt auf die Insel
Muhu betragen ca. EUR 45 bei 2 Personen pro
Pkw (Stand: 9/2024).
▪ Parkgebühren sind nicht inklusive.
TERMINE
Täglich: 1.4.-18.11.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung RIX03304B
13 Tage/12 Nächte ab/bis Riga
Unterbr Bel A B
DB1F Doppelzimmer 2 836 961
1 1351 1563
A: 1.4.-24.4., 1.10.-31.10. B: 25.4.-30.9.
Kind: 0-12 J. (im Zustellbett)
Mietwagen: Mietwagen bitte separat zubuchen.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
50 NORWEGEN • KOMBINATIONSREISE
Mit Postschiff und Bahn durch Norwegen
Næroyfjord
Diese Reise verbindet die aufregendsten Städte Norwegens mit den schönsten
Bahn- und Schiffsstrecken. Zu den Highlights zählen der Sognefjord, der Næroyfjord, die
UNESCO-Weltkulturerbestadt Bergen und die Fahrt mit den legendären Postschiffen.
z.B. vom 1.5. bis 8.5.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Oslo
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 2.548
z Seereise entlang der Küste an Bord eines
modernen Postschiffes der Havila Voyages
z Highlights Südnorwegens ohne Pkw
z Norwegens beliebtester Ausflug:
Bergenbahn, Flåmbahn und Fjordschiff
z Fahrt in den Geirangerfjord im Sommer
CLASSICS
+ Kein PKW nötig
+ Frühbuchervorteil
1. Tag: Oslo
Individuelle Anreise nach Oslo, z. B. mit einer Fähre
der Color Line ab Kiel (s. Hinweis). Eine Nacht in Oslo.
2. Tag: Oslo - Flåm - Nærøyfjord - Bergen
Mit der Bergenbahn fahren Sie durch einige der
schönsten Landschaften Norwegens (ca. 4 Std.).
Von der Bergstation Myrdal aus fährt die berühmte
Flåmbahn in das beeindruckende Flåmtal hinab
(ca. 1 Std.). Anschließend Schifffahrt auf dem Aurlandsund
Nærøyfjord nach Gudvangen (ca. 3,5 Std.) und
von dort Busfahrt nach Voss (ca. 1,5 Std.). Mit der
Bergenbahn (ca. 2 Std.) erreichen Sie am Abend die
Hansestadt Bergen. Eine Nacht in Bergen. (F)
3. Tag: Bergen - Einschiffung
Ein lokaler Guide, ein echter „Bergenser“, führt Sie
durch die Hansestadt und bringt Ihnen nicht nur
die historische Natur der Stadt, sondern auch ihre
Bewohner, die Bergenser, und ihr Leben im Hier und
Jetzt näher – ein authentisches Erlebnis. Am Abend
Einschiffung auf ein Schiff der Havila Voyages, das
Bergen am Abend Richtung Norden verlässt.
2 Nächte an Bord der Havila Voyages. (F, A)
4. Tag: Ålesund - Geirangerfjord
Am Morgen läuft das Postschiff in die Jugendstilstadt
Ålesund ein. Bei Anreise 1.5. bis 27.8. fährt es
anschließend zum Geirangerfjord weiter mit Rückkehr
am frühen Abend nach Ålesund. Bei Anreise ab dem
28.8. läuft das Schiff alternativ den Hjørundfjord
an, einer der schönsten Fjorde und eines der
bestgehütesten Geheimnisse Norwegens. (F, M, A)
5. Tag: Ausschiffung in Trondheim
Nach der Ankunft in Trondheim haben Sie Gelegenheit,
die prachtvolle Universitäts- und Domstadt zu
erkunden. Besonders empfehlenswert ist ein
Spaziergang im historischen Stadtteil Bakklandet mit
hanseatisch, maritimen Flair und die Besichtigung
des Nidarosdoms, Skandinaviens größter Kathedrale.
Eine Nacht in Trondheim. (F)
6. Tag: Trondheim - Røros
Von Trondheim fahren Sie mit der norwegischen
Staatsbahn durch eine malerische Berg- und
Flusslandschaft in Norwegens höchstgelegene
Stadt Røros (UNESCO-Weltkulturerbe). Prunkstück
der Stadt ist die große achteckige Røros Kirche.
Eine Nacht in Røros. (F)
7. Tag: Røros - Oslo
Mit der Österdalbahn fahren Sie über Hamar und
am größten See Norwegens, dem Mjøsasee, vorbei
nach Oslo. Eine Nacht in Oslo. (F)
8. Tag: Oslo
Individuelle Abreise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Kombinationsreise lt. Reiseverlauf
▪ Bus- und Schifffahrten lt. Reiseverlauf
▪ Bahnfahrten Oslo - Bergen, Trondheim - Røros
und Røros - Oslo (jeweils in der 2. Klasse)
▪ 7 Nächte, davon 5 Nächte in Hotels der Mittelklasse
bis gehobenen Mittelklasse und 2 Nächte an
Bord eines Schiffes der Havila Voyages in einer
Außenkabine (DB1X)
▪ 7x Frühstück (F), 1x Mittagessen (M),
2x Abendessen (A)
▪ Privater Stadtrundgang mit einem echten
Bergenser in Bergen
HINWEIS
▪ Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen
längeren Aufenthalt.
▪ Alle Unterkünfte mit Nachhaltigkeits-Zertifikat
(Green Key, ISO, Eco-Lighthouse)
▪ Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln,
Bussen, Elektrofähren, Zügen inkl. der elektrischen
Flåmbahn und den hybrid-elektrischen Schiffen
von Havila Voyages
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie mit EUR 25 pro
Person das Projekt „Hold Norge Rent”, das sich
für die Sauberhaltung der norwegischen Strände
einsetzt.
▪ Fähranreise mit Color Line (ohne Pkw) buchbar:
Anf R, Leistung OSL00009B: Kiel-Oslo:
Innenkabine (DB5U), Außenkabine (DB6U),
Oslo-Kiel: Innenkabine (DB7U), Außenkabine (DB8U).
TERMINE
Mai: 1., 3., 6., 9., 12., 14., 17., 20., 23., 25., 28., 31.
Juni: 3., 5., 8., 11., 14., 16., 19., 22., 25., 27., 30.
Juli: 3., 6., 8., 11., 14., 17., 19., 22., 25., 28, 30.
August: 2., 5., 8., 10., 13., 16., 19., 21., 24., 27., 30.
September: 1., 4., 7., 10., 12., 15., 18., 21., 23., 26., 29.
Oktober: 2., 4., 7., 10., 13., 15., 18., 21., 24., 26., 29.
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 50 bei Buchung bis 28.2., danach
EUR 50 bei Buchung bis 30.4. für Anreisen ab dem
1.9., jeweils pro Person
Pro Person in EUR
Anf R Leistung OSL99109B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Oslo
Unterbr Bel A
DB1X Doppelzimmer 2 2548
1 3922
A: 1.5.-31.10.
Kind: 0-2 J. (ohne Zusatzbett), 3-12 J. (mit Zusatzbett).
Zusatznächte: Oslo Zentrum: Anf H, Leistung OSL01100B
(DB2F Mittelklasse).
GRUPPENREISE • ITALIEN 51
Castello Aragonese, Ischia
Sorrent und die Inseln in der Bucht von Neapel
Bei dieser Gruppenreise entdecken Sie nicht nur die die Höhepunkte der Amalfiküste,
sondern besuchen auch die legendäre Inselschönheit Capri. Ein Aufenthalt auf der grünen
Insel Ischia rundet diese Reise ab. Entdecken Sie das Dolce Vita am Golf von Neapel!
z.B. vom 1.4. bis 8.4.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Neapel
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 965
z Atemberaubende Amalfiküste: Positano,
Amalfi und Ravello
z Ausflug auf die weltbekannte Insel Capri
z 4 Nächte auf der Insel Ischia mit schönen
Stränden, Thermalbädern und herrlicher
Natur
CLASSICS
Ausflüge inklusive
Transfers inklusive
Garantierte Durchführung ab 2 Personen
Wenige Hotelwechsel
+ Halbpension inklusive
1. Tag: Neapel - Meta di Sorrento
Ankunft am Flughafen/Hauptbahnhof von Neapel.
Gruppentransfer zum Hotel bei Sorrent. 3 Nächte im
Raum Sorrent, z.B. im Panorama Palace Hotel. (A)
2. Tag: Ausflug Amalfiküste, ganztägig
Mit einem Minivan fahren Sie auf einer der schönsten
Panoramastraßen der Welt zur Amalfiküste. Ihr
englisch- oder deutschsprechender Fahrer wird Ihnen
während der Fahrt allgemeine Informationen geben.
Entdecken Sie Positano bei Ihrem Stadtrundgang
mit seinem Gewirr aus Gassen und Boutiqen und
der Pfarrkirche Santa Maria Assunta. Es liegt reizvoll
inmitten der atemberaubend schönen Natur und
wird von luxuriösen Villen geprägt. Weiter geht es
nach Amalfi mit seiner majestätischen Kathedrale.
Zum Abschluss erreichen Sie das reizvoll gelegene
Ravello. Rückfahrt zum Hotel. (F, A)
3. Tag: Ausflug Insel Capri, ganztägig
Freuen Sie sich auf Ihren Ausflug nach Capri.
Kein Urlaub in dieser Region wäre vollständig ohne
einen Ausflug auf die stimmungsvolle Insel Capri.
Vom Hotel aus erfolgt der Transfer zum Hafen, wo
Ihre Überfahrt über den Golf von Neapel beginnt.
Unterwegs sehen Sie Fischerdörfer und interessante
Sehenswürdigkeiten entlang der Küste. Nach Ankunft
auf der Insel Capri startet Ihre Inselrundfahrt mit dem
Boot. Dabei sehen Sie die herrliche Meereshöhlen,
erblicken die Villa Curzio Malaparte, die Faraglioni-
Felsen und den Leuchtturm von Punta Carena. Nach
der Ausschiffung in Marina Grande in Capri haben
Sie ca. 5-6 Std. Freizeit, um die Insel individuell zu
besichtigen. Im Anschluss erfolgt die Rückfahrt zum
Hotel. (F, A)
4. Tag: Meta di Sorrento - Ischia
Sie wechseln Ihren Hotelstandort. Transfer zum
Hafen von Sorrent (oder Neapel) und Abfahrt nach
Ischia. Ankunft in Ischia und Hoteltransfer. 4 Nächte
auf Ischia, z.B. im Hotel Terme Tramonto D´Oro. (F, A)
5. Tag: Inselrundfahrt Ischia, halbtägig
Freuen Sie sich auf Ihre geführte Inselrundfahrt mit
dem Bus. Sie werden feststellen, dass Ischia zu
Recht als „Grüne Insel“ bezeichnet wird. Sehen Sie
die schönsten Orte dieser vulkanischen Insel, die
vom Monte Epomeo (789 m) dominiert wird. (F, A)
6.-7. Tag: Ischia, zur freien Verfügung
Beide Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung, die
Sie zum Entspannen oder für optionale Ausflüge auf
der Insel nutzen können. (F, A)
8. Tag: Ischia - Neapel
Gruppentransfer zum Hafen von Ischia; Abfahrt
zum Hafen von Neapel oder Pozzuoli. Von dort
Gruppentransfer zum Flughafen/Hauptbahnhof von
Neapel. Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Wenn Ihr Rückflug frühmorgend stattfindet, besteht
die Möglichkeit, bereits am Vorabend nach Neapel zu
reisen und eine Nacht in Neapel zu verbringen
(gegen Aufpreis). (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf
▪ Gruppentransfers ab/bis Flughafen/Hauptbahnhof
Neapel
▪ Transfer zum Hafen Sorrent (oder Neapel) und
Hafen Ischia
▪ Fährüberfahrt nach Ischia ab/bis Hafen Sorrent
(oder Neapel)
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB1H, EB1H)
▪ 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
▪ 1x Hotelassistenz in deutscher Sprache
(auf Ischia)
▪ Deutsch- oder englischsprechender Fahrer bzw.
Assistenz auf den Ausflügen
▪ Ausflug Positano und Amalfi im Minivan, ganztägig
▪ Ausflug Insel Capri mit Bootsfahrt
(englischsprechender Kapitän), ganztägig
▪ Ausflug Inselrundfahrt Ischia, halbtägig
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 30 Personen
▪ Auch Zimmer mit Meerblick buchbar
(D1MH Doppelzimmer)
▪ Keine Reiseleitung bei den Ausflügen
▪ Eintrittsgelder nicht inklusive
▪ Hoteländerungen möglich. Die finalen Hotels
erhalten Sie ca. 21 Tage vor Anreise.
▪ Nachtzuschläge bei Ankunft in Neapel
von 20 bis 7 Uhr auf Anfrage.
TERMINE
Montags, donnerstags, samstags: 1.4.-30.11.
Anreisetermine sonntags auf Anfrage.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung NAP10098B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Neapel
Unterbr Bel A B C D E
DB1H Doppelzimmer 2 965 1024 1082 1160 1173
EB1H Einzelzimmer 1 1173 1258 1316 1395 1408
D1MH DZ Meerblick 2 1102 1160 1246 1342 1355
A: 1.4.-10.4., 27.10.-31.10. B: 11.4.-31.5., 20.10.-26.10.
C: 1.6.-4.7., 6.10.-19.10. D: 5.7.-3.8. E: 4.8.-5.10.
Hinweis: Touristensteuer ca. EUR 3 pro Person und Nacht,
zahlbar vor Ort
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
52 ITALIEN • SIZILIEN • AUTOREISE
Palermo
Sizilien – Historische Stätten, Meersalz
und ein Hauch von Afrika
Auf Sizilien, der größten Insel des Mittelmeeres, warten Kunstschätze von Weltgeltung
auf Ihre Entdeckung, zudem charmante Hotels und eine hervorragende Küche. Diese
Autoreise steckt voller bunter Vielfalt: von Geschichte über Kultur bis zum Baden.
Taormina
z.B. vom 1.4. bis 11.4.
11 Tage/10 Nächte ab Syrakus/
bis Raum Taormina lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.100
z Einmal um die ganze Insel Sizilien
z Zeugnissen der langen Geschichte und
alten Kulturen nachspüren
z Der Ätna, höchster aktiver Vulkan Europas
z Traumhafte Küsten entdecken
z Viel Zeit für Unternehmungen
+ Freie Wahl des Mietwagens
+ Individuelle Verlängerungen
+ Viele Mahlzeiten inklusive
1. Tag: Syrakus
Individuelle Anreise nach Catania auf der Insel
Sizilien und Übernahme Ihres separat gebuchten
Mietwagens. Fahrt in Ihr Hotel. 2 Nächte in Syrakus.
Ca. 60 km/Fahrzeit ca. eine Stunde (F)
2. Tag: Syrakus
Fahrt nach Syrakus und Besuch der historischen
Altstadt auf der Halbinsel Ortigia. Auf dem Hauptplatz
ist vor allem die Kathedrale Santa Maria delle
Colonne sehenswert. Im Archäologischen Park lohnt
der Besuch des griechischen Theaters aus dem
5. Jahrhundert vor Chr. (F)
3. Tag: Syrakus – Agrigento
Fahrt nach Agrigento mit dem berühmten Tal
der Tempel mit Schätzen aus der römischen und
griechischen Epoche (UNESCO-Weltkulturerbe).
Spüren Sie den Geist der Antike! Eine Nacht im
Raum Agrigento. Ca. 210 km/Fahrzeit ca. 3 Std. (F)
4. Tag: Agrigento – Erice
Weiter geht die Fahrt nach Erice mit Besuch der
Altstadt. Bewundern Sie das normannische Schloss
(von außen) und die Kathedrale. Probieren Sie das
Mandelgebäck von Erice in einer Konditorei. Weiterfahrt
nach Marsala mit Stopp in der Riserva dello
Stagnone mit ihren Salzpfannen. Eine Nacht in Erice.
Ca. 200 km/Fahrzeit ca. 3 Std. (F, A)
5. Tag: Erice – Palermo
Fahrt nach Palermo. Einige Sehenswürdigkeiten
zählen sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Sehenswert ist vor allem die Kathedrale mit dem
Grabmal des Stauferkönigs Friedrich II. und der
Königspalast Palazzo dei Normanni. 2 Nächte in
Palermo. Ca. 130 km/Fahrzeit ca. 2 Std. (F)
6. Tag: Monreale
Besuchen Sie Monreale mit seiner Kathedrale im
arabisch-normannischen Stil (UNESCO-Weltkulturerbe).
Highlight sind ca. 3.500 Quadratmeter große
Mosaike. Ca. 22 km/Fahrzeit ca. eine Stunde (F)
7. Tag: Palermo – Messina
Auf dem Weg nach Messina lohnt sich ein Stopp
in Cefalù. Ankunft in Messina, wo der Dom den
Mittelpunkt der Stadt bildet. Eine Nacht in Messina.
Ca. 230 km/Fahrzeit ca. 3 Stunden (F)
8. Tag: Messina – Raum Taormina
Morgens Fahrt zum Ätna. Staunen Sie über die
Vielfalt der Vegetation auf dem Weg zu den „Silvestri-
Kratern“ (ca. 1.900 m). Halten Sie bei einem Imker,
um den Honig zu probieren oder eine Weinprobe zu
machen. Am Nachmittag besuchen Sie Taormina,
spektakulär auf einem Plateau gelegen. Besichtigung
des griechisch-römischen Theaters möglich.
3 Nächte in Letojanni bzw. Giardini Naxos im Raum
Taormina. Ca. 60 km/Fahrzeit ca. eine Std. (F, A)
9. Tag: Alcantara-Schluchten
Heute können Sie z. B. die Alcantara-Schluchten
besuchen, die sich auf der Nordseite des Ätna
befinden. Ca. 40 km/Fahrzeit ca. eine Stunde (F, A)
10. Tag: Forza d´Agro – Savoca
Abfahrt nach Forza d´Agrò oberhalb von Taormina.
Bei einem Rundgang sehen Sie Schauplätze des
Films „Der Pate“ von Francis Ford Coppola, z. B. die
Kathedrale, die im Spielfilm Schauplatz der Hochzeit
von Michael Corleone war. Weiterfahrt nach Savoca,
wo ebenfalls Filmszenen gedreht wurden, z. B. in der
Bar Vitelli. Ca. 55 km/Fahrzeit ca. 1,5 Std. (F, A)
11. Tag: Raum Taormina
Fahrt zum Flughafen und Rückgabe Ihres
Mietwagens. Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Ca. 65 km/Fahrzeit ca. eine Stunde (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 10 Nächte in Hotels der Mittelklasse und
gehobenen Mittelklasse (DB1F, EB1F)
▪ 10x Frühstück (F), 4x Abendessen (A)
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.070 km
▪ Die finalen Hotels erhalten Sie ca. 21 Tage vor
Anreise.
▪ Ausflüge und Eintrittsgelder nicht inklusive
TERMINE
Täglich: 1.4.-20.11.
REISEVARIANTE
Auch buchbar mit Mietwagen der Kat. C inklusive
Platinum-Versicherung (DB2F, EB2F).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung CTA10095B
11 Tage/10 Nächte ab Syrakus/bis Raum Taormina
Unterbr Bel A B C
DB1F DZ ohne Mietwagen 2 1100 1138 1182
EB1F EZ ohne Mietwagen 1 1721 1841 1924
DB2F DZ mit Mietwagen 2 1283 1321 1398
EB2F EZ ohne Mietwagen 1 1854 1968 2057
A: 1.4.-31.5., 1.10.-31.10. B: 1.6.-20.7., 1.9.-30.9. C: 21.7.-31.8.
Kind: 0-2 J. (ohne Zustellbett), ab 3 J. (im Zustellbett).
Zusatznächte: Anf H, Leistung CTA10069B
(Syrakus: DB1F, EB1F Einzelzimmer; Giardini Naxos: DB2F, EB2F)
Hinweise: Kurtaxe zahlbar vor Ort. Hunde nicht erlaubt.
GRUPPENREISE • SPANIEN 53
Las Setas in Sevilla
Schönheiten Südspaniens –
Busrundreise Andalusien
Schneller und bequemer kann man sich keinen Überblick über diese facettenreiche
Region verschaffen. Neben den wichtigsten Orten Andalusiens warten auch besondere
Reiseerlebnisse auf Sie, z.B. im Naturpark El Torcal oder bei Paella und Flamenco!
z.B. vom 6.4. bis 13.4.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Málaga
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.107
z Natur erleben: Naturpark El Torcal
z Typisches Abendessen und Vorführung in
der Königlichen Reitschule von Córdoba
z Paella mit Flamenco-Musik in Sevilla
z „Las Setas“ (die Pilze) in Sevilla
z Exzellente Hotel-Lage in Sevilla & Córdoba
CLASSICS
+ Garantierte Durchführung
+ Deutschsprechende Reiseleitung
1. Tag: Málaga
(So) Individuelle Anreise nach Málaga und Transfer
zum Hotel. Eine Nacht in Málaga im Hotel Alay oder
Ibersol Torremolinos. Ca. 12 km (A)
2. Tag: Naturpark El Torcal - Granada
(Mo) Von der imposanten Gibralfaro-Burg genießen
Sie zunächst den Panoramablick über die Málaga.
Weiter geht es zum lebhaften Atarazanas-Markt.
Sie schlendern an den wichtigsten Gebäuden vorbei,
z.B. an der Kathedrale und am römischen Theater.
Weiterfahrt nach Granada, unterwegs halten Sie im
Naturschutzgebiet El Torcal mit außergewöhnlichen
Karstformationen. 2 Nächte im Hotel Urban Dream
oder Alixares. Ca. 184 km (F, A)
3. Tag: Granada
(Di) Heute besuchen Sie die Nasriden Paläste und
den Generalife Garten der Alhambra. Weiter geht es
in das Herz von Granadas Altstadt. In den verwinkelten
Gassen verbergen sich arabische Bäder, Basare und
die die beindruckende Kathedrale. (F, A)
4. Tag: Granada - Córdoba
(Mi) Die Mezquita in Córdoba ist eines der größten
islamischen Gebäude der Welt. Córdobas wahrer
Charme entfaltet sich bei der Erkundung der
verwinkelten, gepflasterten Gassen der mittelalterlichen
Stadt und dem Judenviertel. Sie essen in
einem typischen Restaurant zu Abend und schauen
im Anschluss eine Reitkunst-Vorführung an, welche
in den Königlichen Ställen „Caballerizas Reales“ von
Córdoba stattfindet. Eine Nacht im Hotel Soho
Boutique oder Hesperia Córdoba. Ca. 180 km (F, A)
5. Tag: Córdoba - Sevilla
(Do) Sie beginnen den Tag in Sevilla mit einem absoluten
Highlight: „Las Setas“ (die Pilze), die größte
Holzkonstruktion der Welt. Vom höchsten Punkt,
dem Mirador, können Sie einen Rundumblick auf
Sevilla genießen. Dort wird Ihnen auf dem größten
LED-Bildschirm Europas „Feeling Sevilla“ gezeigt,
ein Sinnesfilm, mit Vogelperspektive auf der Stadt.
Im Anschluss folgt eine Stadtrundfahrt. Danach wird
es Zeit, in historischer Umgebung eine Paella zu
probieren und dazu einen Hauch von Flamenco zu
genießen. Eine Nacht im Hotel Macià Sevilla Kubb
oder im Hotel Zenit Sevilla. Ca. 145 km (F, M)
6. Tag: Ronda - Jerez de la Frontera
(Fr) Zunächst geht es nach Ronda, einem der
andalusischen weißen Städtchen in den Bergen
im Hinterland mit einer spektakulären Schlucht.
Die „Neue Brücke“ führt über diese Schlucht und
verbindet Rondas Altstadt mit der Neustadt. Im
Anschluss fahren Sie über eine malerische Straße
nach Jerez de la Frontera. Sie besuchen eines der
Sherry-Weingüter mit anschließender Degustation
und einer Auswahl an Tapas. Eine Nacht in Jerez de la
Frontera im Hotel Exe Guadalete oder in El Puerto
de Santa Maria im Soho Boutique Hotel. Ca. 255 km
(F)
7. Tag: Gibraltar - Málaga
(Sa) Das Cádiz der Neuzeit liegt auf einer Landzunge,
an deren nordwestlichen Spitze die historische
Altstadt liegt. Weiter geht es nach Gibraltar.
Stadtrundgang und Freizeit. Eine Nacht in Málaga im
Hotel Alay/Ibersol Torremolinos. Ca. 268 km (F, A)
8. Tag: Málaga
(So) Individuelle Abreise. Transfer zum Flughafen
Málaga. Ca. 12 km (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus, Transfer ab/bis Flughafen Málaga
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB1H, EB1H)
▪ 7x Frühstück (F), 1x Mittagessen (Paella in Sevilla
mit Flamenco-Musik) (M), 5x Abendessen (A),
davon ein Abendessen im traditionellen Restaurant
in Córdoba sowie ein Tapas-Snack in Jerez
▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
▪ Stadtrundfahrten lt. Reiseverlauf
▪ Eintrittskarten: Gibralfaro Burg in Málaga, Alhambra &
Generalife Garten in Granada, Moschee und
Pferde-Vorführung in den Königlichen Ställen
„Caballerizas Reales“, „Las Setas Experience“
(2x Eintritt, tagsüber und am Abend) in Sevilla,
Kathedrale in Sevilla, Bodega mit Wein- & Sherry-
Verkostung in Jerez
TERMINE
Sonntags: 2025: 6.4., 13.4., 20.4., 4.5., 18.5., 25.5.,
1.6., 8.6., 15.6., 22.6., 14.9., 21.9., 28.9., 5.10., 19.10.,
26.10., 2.11.
REISEVARIANTE
Auch buchbar mit einer Maximalteilnehmerzahl von
25 Personen (DB2H, EB2H). Termine: sonntags:
2025: 27.4., 11.5., 29.6., 24.8., 7.9., 12.10., 9.11., 14.12.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung AGP10088B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Málaga
Unterbr Bel A B C D
DB1H Doppelzimmer 2 1107 1116 1226 1122
EB1H Einzelzimmer 1 1450 1467 1589 1473
DB2H DZ (max. 25 Pers.) 2 1194 1200 11969 1206
EB2H EZ (max. 25 Pers.) 1 1534 1551 11969 1556
A: 1.4.-6.4., 27.4.-3.5., 1.6.-27.6. B: 7.4.-12.4., 20.4.-26.4., 11.5.-25.5.,
28.6.-23.8., 7.9.-31.10. C: 13.4.-19.4., 4.5.-10.5.
D: 26.5.-31.5., 24.8.-6.9.
Kind: 2-7 J. (im Zusatzbett). Mindestalter: 2 Jahre.
Transfers: Bei gebuchter Verlängerung vor Ort ist der Transfer
zum Anschlusshotel und später zum Flughafen nicht inklusive.
Empfohlen wird die Zubuchung eines Privattransfers bei Verlängerung
vor Ort.
Hinweise: Hund nicht erlaubt. Bei Reservierung bitte die Passnummer
(Personalausweis oder Reisepass) angeben, da die Eintrittskarten
für die Alhambra personenbezogen sind. Bei den genannten Hotels
handelt es sich um Beispiele. Eine Liste der gebuchten Hotels erhalten
Sie vor Ort von Ihrer Reiseleitung.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
54 SPANIEN • AUTOREISE
Zauberhaftes und charmantes Andalusien
Frigiliana
Sie lernen Andalusien intensiv kennen, von bekannten Städten wie Sevilla zu Geheimtipps
wie Guadix. Kurze Fahrtstrecken und Mehrfachübernachtungen an vielen Orten sorgen
für eine entspannte Entdeckungsreise!
z.B. vom 1.8. bis 15.8.
15 Tage/14 Nächte ab/bis Málaga
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.529
z Andalusien von seiner schönsten Seite
kennenlernen
z Das Weltkulturerbe, die Alhambra in
Granada entdecken
z Tanz der andalusischen Pferde in Jérez an
der königlichen Hofreitschule
AUTHENTIC
+ Mietwagen inklusive
1.-2. Tag: Málaga - Frigiliana/Nerja
Individuelle Anreise nach Málaga. Besichtigen Sie
das Picasso Museum und die Altstadt. Lohneswert
ist auch ein Besuch des schönen Küstenortes Nerja
mit dem bekannten Balcón de Europa an der Costa
del Sol. 2 Nächte im Hotel Rural Almazara in Frigiliana
bzw. im Nerja Club in Nerja. Ca. 50 km. (F)
3.-4. Tag: Frigiliana/Nerja - Granada
Fahrt durch die Region der Alpujarras. Granada
verzaubert seine Besucher durch die weltberühmte
Alhambra, den Fürstenplast mit sehenswerter
Gartenanlage, das arabische Viertel Albayzín mit
Ausblick auf die Alhambra und die Sierra Nevada.
2 Nächte im Hotel Macia Real de la Alhambra bzw.
Hotel Anacapri. Ca. 100 km. (F)
5. Tag: Granada - Baeza
Vor der Sierra Nevada erstreckt sich Guadix, die
scheinbar endlose Stadt. Bekannt durch Höhlenwohnungen,
die den Mauren als Versteck vor den
katholischen Machthabern dienten. 2 Nächte in
Baeza im Hotel Puerta de la Luna oder im Hotel TRH.
Ca. 150 km. (F)
6. Tag: Baeza
Besichtigen Sie die so genannten Zwillingsstädte
Baeza und Úbeda, die durch ihre vielen Renaissance-
Paläste bekannt sind. (F)
7.-8. Tag: Baeza - Córdoba
Ein Besuch der Moscheenkathedrale „Mezquita“,
eines der Wahrzeichen der islamischen Architektur,
ist lohnswert. Aber auch ein Spaziergang durch das
jüdische Viertel mit der mittelalterlichen Synagoge
und der Straße der Blumen sollte auf Ihrem Programm
stehen. 2 Nächte in Cordoba im Hotel Eurostars
Conquistador bzw. Hotel Maciá Alfaros bzw. in der
Posada de Vallina. Ca. 140 km. (F)
9.-10. Tag: Córdoba - Sevilla
Machen Sie einen ersten Stopp in Carmona.
Schlendern Sie durch die typische andalusische
Stadt mit weiß gekalkten Häusern. Sevilla, die
Hauptstadt Andalusiens hat viel zu bieten: die
Kathedrale mit dem berühmten Turm „La Giralda“,
den königlichen Palast „Alcázar“, das Judenviertel
und die schöne Altstadt. 2 Nächte in Sevilla im Hotel
Sacristía de Santa Ana bzw. im Hotel San Gil. Ca. 140 km.
(F)
11. Tag: Sevilla - Jérez de la Frontera
Besichtigen Sie Jérez de la Frontera mit der königlichen
Reitschule und den vielen bekannten Sherry-
Weinkellereien. Abends empfiehlt es sich in Puerto
de Santa Maria in ein Fischrestaurant zu gehen, da der
Ort bekannt ist für den guten Fisch und Meeresfrüchte.
Eine Nacht im Hotel Jérez & Spa bzw. Hipotels Sherry
Park. Ca. 100 km. (F)
12. Tag: Jérez de la Frontera - Ronda
Ronda ist eine der faszinierendsten Städte Andalusiens.
Sie ist berühmt für die tiefe Schlucht, die den mittelalterlichen
Stadtteil von der Neustadt trennt und für
die älteste Stierkampfarena Spaniens. Eine Nacht in
Ronda im Hotel Molino del Arco bzw. im Hotel Catalonia
Reina. Ca. 140 km. (F)
13.-14. Tag: Ronda - Málaga
Genießen Sie die letzten Tage im andalusischen
Hinterland. Ardales liegt im Herzen der Schlucht
„El Desfiladero de los Gaitanes“ und ist umgeben
von 2 Stauseen. 2 Nächte im Hotel Barcelo Málaga
bzw. im Soho Boutique Colón. Ca. 100 km. (F)
15. Tag: Málaga
Individuelle Abreise. Fahrt zum Flughafen oder
Verlängerung. Ca. 11 km. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse
(DB1F Doppelzimmer, EB1F Einzelzimmer)
▪ 14 Tage Mietwagen Kat. SUV AUT (Skoda Kamiq
o. ä.), voraussichtlich von der Firma Helle Hollis Car
Rental inkl. Flughafensteuern, unbegrenzten
Freikilometern, einem Zusatzfahrer, Diebstahlschutz,
Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
(inkl. Super Excess Waiver: Schäden an Reifen,
Rädern, Fahrwerk, Ölwanne und Kupplung sind
versichert), Haftpflicht- und Unfallversicherung
(Deckungssummer für Material- und Personenschäden
bis EUR 50 Mio.).
▪ 14x Frühstück (F)
▪ Informationsmaterial
HINWEIS
▪ Gesamtstrecke: ca. 930 km
▪ Bei den genannten Hotels handelt es sich um
Beispiele. Eine Liste der gebuchten Hotels erhalten
Sie ca. 2 Wochen vor Anreise.
TERMINE
Täglich: 1.4.-31.10.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung AGP75047B
15 Tage/14 Nächte ab/bis Málaga
Unterbr Bel A B C D E
DB1F DZ inkl. Mietwagen 2 2210 2216 1737 1571 1529
EB1F EZ inkl. Mietwagen 1 3370 3376 2631 2438 2325
A: 1.4.-6.4., 27.4.-25.5. B: 7.4.-26.4., 26.5.-31.5. C: 1.6.-30.6., 14.8.-31.10.
D: 1.7.-31.7. E: 1.8.-13.8.
Kind: 0-1 J. (ohne Zusatzbett), 2-11 J. (im Zusatzbett).
Mietwagen: Mindestalter (Fahrer) 21 Jahre. Ab 75 Jahren muss eine
Zusatzversicherung vor Ort abgeschlossen werden (ca. EUR 7 pro Tag).
Ein Tag entspricht 24 Stunden und wird ab der Übernahmeuhrzeit
berechnet. Überschreitung der 24 Std. führt zur Berechnung von
„Extrastunden“, die die Gäste vor Ort bezahlen müssen.
Hinweise: Hund nicht erlaubt. Bei Reiseterminen während besonderer
lokaler Events, wie z.B. Feria de Jerez, Motorrad Weltmeisterschaft,
Feria de Abril, Ostern, Feria de Ronda und 101 km Rennen, kann der
Reiseverlauf abweichen.
STANDORTREISE • SPANIEN 55
Sky Terrasse Hotel Best Costa Ballena
Die Costa de la Luz entspannt entdecken
An der Costa de la Luz warten wunderschöne Strände auf Sie, viele Aktivitäten und auch
Abgeschiedenheit. Sie erwarten einmalige Reiseerlebnisse in Cádiz, Jerez de la Frontera
und in der maurischen Königsstadt Sevilla!
Cádiz
z.B. vom 17.10. bis 24.10.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Jerez
de la Frontera lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 694
z Imposante Hafenstadt Cádiz
z Maurische Königsstadt Sevilla mit
spektakulärem Ausblick vom
architektonischen Ensemble „Las Setas“
z Einblick in das älteste Gestüt der Welt
"Yeguada de la Cartuja"
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Ausflüge inklusive
Kein Hotelwechsel
+ Halbpension inklusive
1. Tag: Jerez de la Frontera – Chipiona
(Fr) Individuelle Anreise nach Jerez de la Frontera
und Transfer vom Flughafen zum Hotel. Am Abend
sind Sie zum Treffen mit Ihrer Reiseleitung und zu
einem Begrüßungsgetränk eingeladen. 7 Nächte in
Chipiona im Hotel Best Costa Ballena direkt am
Strand. Ca. 41 km. (A)
2. Tag: Jerez de la Frontera
(Sa) Das Gestüt „Yeguada de la Cartuja“
(die „Herde der Karthäuser“) ist das älteste Gestüt
der Welt, wo nach der alten Kartäuser-Blutlinie
die edlen Andalusier-Pferde gezüchtet werden.
Hier können Sie bei einer Führung ca. 300 der edlen
Tiere bestaunen und lernen mehr über die genetischen
Besonderheiten, die Aufzucht, die Fütterung und die
jahrhundertealte Geschichte. Der Rundgang endet
in einer der Reithallen, in der Sie die Perfektion der
altspanisch-klassischen Dressur bewundern können
(ca. 1 Stunde). Ein Glas Sherry-Wein rundet das
Erlebnis ab. Ein kurzer Fotostopp wird am nahe
gelegenen Karthäuserkloster „Monasterio de la
Cartuja“ eingelegt, um die imposante Fassade im
andalusischen Barockstil zu bewundern. In Jerez de
la Frontera, der Hauptstadt des Sherry-Weins,
können Sie im historischen Zentrum etwas Freizeit
genießen, bevor Sie zum Abschluss des Tages
eine der ältesten Bodegas der Provinz besuchen.
Sie verkosten hier einige Sherry-Weine, die die
Stadt Jerez international berühmt gemacht haben.
Ca. 93 km. (F, A)
3.-4. Tag: Chipiona
(So-Mo) Zeit zur freien Verfügung. Entspannen Sie
in Ihrem Baderesort. (F, A)
5. Tag: Cádiz
(Di) Heute fahren Sie in die imposante Hafenstadt
Cádiz, auch bezeichnet als das „Silbertässchen“.
Entdecken Sie die älteste Stadt Westeuropas, die fast
komplett von Wasser umgeben ist. Die Stadt bietet
viele Facetten aus der Vergangenheit: Herakles, die
Römer, die Mauren, Columbus, Sir Francis Drake, und
ihre Bedeutung als Tor zur Neuen Welt. Sie besuchen
das Pópulo Viertel, die Kathedrale, die Markthalle
und die Plaza de las Flores. Es gibt genügend Zeit
für einen gemütlichen Spaziergang durch die
Altstadt und Freizeit für eigene Unternehmungen.
Ca. 94 km. (F, A)
6. Tag: Chipiona
(Mi) Nach den erlebnisreichen Ausflügen stehen
noch einmal ein Tag zur freien Verfügung. Genießen
Sie die Annehmlichkeiten Ihres Baderesort. (F, A)
7. Tag: Sevilla
(Do) Ein Höhepunkt Ihrer Reise nach Andalusien ist
die Besichtigung der maurischen Königsstadt Sevilla.
Der Auftakt dort ist das moderne architektonische
Ensemble „Las Setas“, das an Riesenpilze erinnert und
auf einer Aussichtsplattform einen unvergesslichen
Blick über die Dächer und Türme Sevillas bietet.
Bei einer Multimedia-Show werden alle Sinne
angesprochen! Tauchen Sie ein in die Traditionen
von Karwoche bis Flamenco. Im Anschluss erkunden
Sie die grandiose Plaza España, den Parque de
Maria Luisa, das Barrio de Santa Cruz, und Europas
drittgrößter Kathedrale Santa Maria vorbei. Es bleibt
auch genügend freie Zeit, um das Flair von Sevilla
auf eigene Faust zu genießen. Ca. 235 km (F, A)
8. Tag: Chipiona – Jerez de la Frontera
(Fr) Individuelle Abreise. Transfer zum Flughafen
Jerez de la Frontera oder Verlängerung.
Ca. 41 km (F).
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Standortreise lt. Reiseverlauf im klimat. Reisebus
▪ Transfer ab/bis Flughafen Jerez de la Frontera
▪ 7 Nächte im genannten oder gleichwertigen Hotel
der gehobenen Mittelklasse (DB1H)
▪ 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A) (im Hotelrestaurant,
Hauswein/Mineralwasser inklusive)
▪ Deutschspr. Reiseleitung während der Ausflüge
▪ 3 Ausflüge:
Cádiz (ca. 6 Std.)
Jerez de la Frontera: Gestüt Yeguada de la Cartuja &
Bodega mit Weinverkostung (ca. 9 Std.)
Sevilla inkl. Las Setas (die „Pilze“) (ca. 10 Std.)
HINWEIS
▪ Maximalteilnehmerzahl: 50 Personen
▪ Die Reihenfolge der Ausflüge kann variieren.
▪ Trinkgelder nicht inklusive
TERMINE
Donnerstags: 24.4.*
Freitags: 2.5., 9.5., 16.5., 23.5., 30.5., 6.6., 13.6., 20.6.,
12.9., 19.9., 26.9., 3.10., 10.10., 17.10.
*Ausflugstage: Sa (Jerez), Di (Cádiz), Do (Sevilla)
Pro Person in EUR
Anf R Leistung XRY39997B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Jerez de la Frontera
Unterbr Bel A B C D
DB1H Standortreise 2 694 782 850 915
1 905 992 1091 1245
A: 24.4.-1.5., 17.10.-24.10. B: 2.5.-29.5., 26.9.-16.10.
C: 30.5.-12.6., 19.9.-25.9. D: 13.6.-18.9.
Kind: 0-12 J. (ohne Zusatzbett)
Zusatznächte: Hotel Best Costa Ballena: Anf H,
Leistung XRY16062B. Bei einer gebuchten Verlängerung um weitere
7 Nächte ist der Rücktransfer zum Flughafen Jerez inklusive
(außer an den Startterminen 24.4., 20.6., 17.10.).
Bei einer individuellen Verlängerung (nicht wochenweise) entfällt
dieser Transfer und muss separat dazugebucht werden.
Hinweise: Hund nicht erlaubt. All Inclusive im Hotel zubuchbar
(DB1A).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
56 PORTUGAL • AUTOREISE
z.B. vom 15.9. bis 25.9.
11 Tage/10 Nächte ab/bis Lissabon
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 966
z Die ganze Vielfalt Portugals erleben
z Perfekt für den ersten oder wiederholten
Besuch
z Kultur und Natur entdecken
z Sightseeing und Strandvergnügen
Portugal – Land der reizvollen Kontraste
Märchenschlösser, traumhafte Sandstrände, bizarre Felsküsten, von Festungsmauern
umgebene Städte, romantische Täler und schwindelerregende Höhen. Sie erleben viele
Kontraste und entdecken alle Regionen des portugiesischen Festlandes!
Lissabon
CLASSICS
Evora
Weinberge Alentejo
Mietwagen inklusive
Ausflugspaket buchbar
Individuelle Verlängerungen
Mehrere Hotelkat. zur Auswahl
+ Mehrere Varianten buchbar
1. Tag: Lissabon
Individuelle Anreise und Übernahme Ihres Mietwagens
am Flughafen. Lissabon gilt als eine der schönsten
europäischen Hauptstädte. Ein Vers des Dichters
António Nobre sagt: „Quem não viu Lisboa, não viu
coisa boa” – Wer Lissabon nicht gesehen hat, hat
noch nichts Schönes gesehen. Sie liegt an der
breiten Mündungsbucht des Rio Tejo auf mehreren
Hügeln, was die Orientierung sehr erleichtert.
2 Nächte in Lissabon im Hotel Luxe. (F)
2. Tag: Lissabon
Mehr als 2.000 Jahre Geschichte haben ihre Spuren
auf dem rechten Ufer des Tejo hinterlassen.
Entdecken Sie die kulturelle und gastronomische
Vielfalt Lissabons! (F)
3. Tag: Lissabon - Westalgarve (Luz)
Eine Stadt mit bewegter Geschichte, da einer der
ältesten Orte der Algarve, von der nicht zuletzt die
imposante Festungsanlage zeugt. Das Zentrum
verfügt über ein sehr hübsches Stadtbild und eine
schöne Marina. Die zahlreichen Strände in der
Umgebung bilden eine reizvolle Ergänzung zum
städtischen Treiben in Lagos. Optimale Bedingungen
zum Baden und Tauchen, man hat die Wahl zwischen
kilometerlangen Strand mit Dünen oder kleinen
Felsbuchten mit kristallklarem Wasser. Eine Nacht
in Luz im Motinho de Ouro. Ca. 300 km. (F)
4. Tag: Westalgarve - Évora
Umgeben von der historischen Stadtmauer aus dem
14. Jhd. und von der UNESCO zum Weltkulturerbe
erklärt, mutet dieses Alentejo-Städtchen wie ein
Museum unter freiem Himmel an. Herrlich erhaltene
Klöster, alte Kirchen, verwinkelte Gassen, bürgerliche
Häuser des 16./17. Jhd., gemütliche Plätze, ein
römischer Tempel und historische Torbögen lassen
die Vergangenheit hier zur Gegenwart werden.
Auch kulinarisch hat das Alentejo einiges zu bieten:
Fleischgerichte wie Lamm, würziger Käse, frisch
gebackenes Brot und hervorragende Rotweine
zeichnen die Gastronomie der Region aus. Eine
Nacht im Hotel Évora. Ca. 235 km. (F)
5. Tag: Évora - Coimbra
Die Reise führt an diesem Tag rund 260 km Richtung
Norden in die historische Universitäts- und ehemalige
Hauptstadt Portugals. Auch auf dem Weg gibt es
einiges zu entdecken, legen Sie ab und zu einen
Zwischenstopp ein, z. B. im berühmten Pilgerort
Fatima. Oder in Tomar, auf dem Hügel über der
Stadt thront die mächtige Klosterburg „Castelo
dos Templários e Convento de Cristo”.
Ihr Übernachtungsort Coimbra liegt pittoresk am
Rio Mondego und zieht sich terrassenförmig einen
steilen Hügel hinauf. Im unteren Stadtteil „Baixa”
liegt die Einkaufszone, auf dem Altstadthügel die
weithin sichtbare Universität und die Kathedrale
„Sé Velha“. Neben weiteren interessanten
Kirchengebäuden und schönen Parks findet man
eine atemberaubende Bibliothek mit barockem
Ambiente in der Universität. Eine Nacht in Coimbra
im Hotel Dom Luis. Ca. 260 km. (F)
6. Tag: Coimbra - Porto
Das „Venedig” Portugals Aveiro bietet sich als
Zwischenstopp auf dem Weg nach Porto an. Die
Lagunenstadt lebt von der Nähe zum Meer, in
den Kanälen der Stadt liegen die buntbemalten
„Moliceiros“, die Fischerboote und Wahrzeichen
Aveiros. Nicht verpassen sollten Sie einen Besuch
von Costa Nova. Sicher eines der schönsten Dörfer
der Gegend, direkt an der Küste, die zur Region
Costa Prata (Silberküste) gezählt wird. Nur hier
findet man die kleinen Holzhäuser und Villen im
AUTOREISE • PORTUGAL 57
Algarve
Ginja de Obidos
Streifenanzug. Auf einem langgezogenen Hügelwall
gelegen, sind die Häuserfassaden fast ausschließlich
im längsgestreiften Stil mit knallroter, blauer, grüner
oder gelber Farbe angemalt. Obwohl es sicher schwer
fällt weiterzufahren, ist das Ziel des heutigen Tages
auch ein Erlebnis. Porto, die quirlige Metropole des
Nordens und Zentrum des Portweinhandels am
Douro, beeindruckt durch ein herrliches Stadtbild
und die unter UNESCO-Denkmalschutz stehende
historische Altstadt. 2 Nächte im Hotel Tryp Porto
Centro. Ca. 116 km. (F)
7. Tag: Porto
Die Hauptachse des Zentrums ist die wie ein riesiger
Platz wirkende „Avenida dos Aliados”. Sehenswert
ist in diesem Teil der Stadt außerdem die mit Azulejos
(Kacheln) geschmückte Vorhalle des Bahnhofs
S. Bento. Im alten Universitätsviertel westlich der
Avenida finden sich einige großartige Stadtpaläste,
die vom Reichtum der Bewohner zeugen. In Porto
findet sich auch der höchste Glockenturm des
Landes, der Torre dos Clérigos. Neben „Sé”, der
Kathedrale, die aus den Ursprüngen einer romanischen
Wehrkirche hervorging, steht der großzügige
Bischofspalast, einer der schönsten profanen
Barockbauten Portugals. Unter den zahlreichen
weiteren Sehenswürdigkeiten sticht vor allem
„Bolsa” (Börse) hervor, von außen schlicht mit
kühler Fassade, innen umso reicher ausgeschmückt.
Wenn Sie vom Sightseeing erschöpft sind, erholen
Sie sich bei einem Glas Portwein oder einem guten
Essen, an beidem mangelt es in Porto nicht. (F)
8. Tag: Porto - Braga
Braga, die drittgrößte Stadt Portugals, ist seit dem
12. Jahrhundert Bischofssitz und auch heute noch
das religiöse Zentrum des Landes. In Portugal gibt
es ein Sprichwort, demzufolge in Porto gearbeitet,
in Coimbra studiert, in Lissabon gelebt und in Braga
gebetet wird. Nachdem Sie ja nun schon diese vier
Städte besucht haben, können Sie sich gut ein
Urteil bilden. Einen Besuch wert ist „Bom Jesus”,
ein vielbesuchter Wallfahrtsberg, ca. 5 km
südlich. Aufgrund des alten Baumbestands ist
der Park besonders schön für Spaziergänge.
Schweißtreibender aber lohnend ist der Aufstieg
über den Kreuzweg. 500 Stufen führen zur barocken
Igreja Bom Jesus. Die im Zickzack verlaufenden
Treppenpaare sind mit Wandbrunnen geschmückt.
Eine Nacht in Braga im Hotel do Lago. Ca. 40 km. (F)
9. Tag: Braga - Óbidos
Eine historische Stadtmauer umgibt das „Castelo“
des Städtchens und erlaubt einen Rundgang mit
Panoramablick auf die Weinberge und Windmühlen
in der Umgebung. Strahlend weiß gekalkte, mit blau
und gelb gekantete, blumengeschmückte Häuser,
verwinkelte Gassen und Torbögen verleihen Óbidos
eine einmalig romantisch-historische Atmosphäre.
Es ist wohl einer der stimmungsvollsten Orte Portugals,
wie aus dem Bilderbuch. Eine Nacht in Óbidos im
Hotel Josefa d’Obidos. Ca. 335 km. (F)
10. Tag: Óbidos - Sintra
Einst Ziel der Sommerfrische der portugiesischen
Königsfamilie hat sich die Stadt ihren Charme bis
heute bewahrt. Um das Königsschloss „Palácio
Nacional da Pena“, die königliche Sommerresidenz
„Palácio Nacional de Sintra” oder „Paço Real“ und
die Maurenfestung „Castelo dos Mouros“ herum
entstanden zahlreiche wunderschöne Paläste der
Lissabonner Aristokratie, die das kühle Sintra dem
heißen Sommer Lissabons vorzogen, und zeugen
noch heute von der bewegten Geschichte Sintras.
Eine Nacht in Sintra im Hotel Arribas. Ca. 75 km. (F)
11. Tag: Sintra - Lissabon
Individuelle Abreise oder Verlängerung. Abgabe des
Mietwagens am Flughafen Lissabon. Ca. 25 km. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 10 Nächte in den genannten oder gleichwertigen,
zweckmäßigen Hotels und in Hotels der Mittelklasse
(Economy-Variante: UE1F)
▪ 10 Tage Mietwagen, z.B. Peugeot 208 o.ä. (Kategorie
EDMR, 5-türig, Klimaanlage), voraussichtlich
von Europcar ab/bis Flughafen Lissabon mit
unbegrenzten Freikilometern, Vollkasko-/
Diebstahlschutz mit Selbstbeteiligung
(EUR 1600 pro Anmietung), Haftpflichtversicherung
(Deckungssumme EUR 100 Mio.). Rückerstattung
der Selbstbeteiligung inklusive. Nähere
Informationen und Bedingungen finden Sie unter
www.informierender.de/zusatzinformationen
▪ 10x Frühstück (F)
HINWEIS
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.386 km
▪ Die Hotels sind außerhalb der Städte gelegen.
▪ Bei den genannten Hotels handelt es sich um
Beispiele. Eine Liste der gebuchten Hotels
erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Anreise.
▪ Die Tourismusförderabgaben der Städte Braga,
Coimbra, Lissabon, Obidos und Porto in Höhe von
je EUR 1-4 pro Person und Nacht sind je im Hotel
zu entrichten.
▪ Ausflugspaket optional zubuchbar (englisch):
▪ 6. Tag: Besichtigung des Porto Calém
Weinkellers in Vila Nova de Gaia
▪ 7. Tag: Sechs-Brücken-Kreuzfahrt vom
Cais da Estiva in Porto
Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem
Reisebüro.
TERMINE
Täglich: 1.4.-31.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar als Komfort-Variante: zentraler
gelegene Hotels der Mittelklasse und der
gehobenen Mittelklasse (UF1F)
▪ Auch buchbar als Charme-Variante: besondere
Hotels der gehobenen Mittelklasse und der
First-Class oder Pousadas (UD1F)
▪ Auch buchbar als 15-tägige Reisevariante
(14 Nächte) mit zusätzlich jeweils einer Nacht in
Lissabon, Évora, Coimbra und Braga, Verpflegung:
14x Frühstück. Anf R, Leistung LIS30076B.
Verschiedene Hotelkategorien und deren
Buchungscodes siehe Hauptreise.
▪ Auch mit Start-/Endpunkt Faro buchbar. Der
Reiseverlauf beginnt am 4. Tag (1. Nacht in Évora).
11 Tage/10 Nächte: Anf R, Leistung FAO80069B
15 Tage/14 Nächte: Anf R, Leistung FAO80070B
Verschiedene Hotelkategorien und deren
Buchungscodes siehe Hauptreise.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung LIS30074B
11 Tage/10 Nächte ab/bis Lissabon
Unterbr Bel A B C D E
UE1F Economy-Variante 2 988 994 1185 1187 966
1 1733 1739 2300 2302 1873
UF1F Komfort-Variante 2 1155 1161 1453 1455 1169
1 2103 2109 2699 2702 2135
UD1F Charme-Variante 2 1667 1672 1906 1909 1670
1 3153 3158 3582 3584 3161
A: 1.4.-6.4., 27.4.-25.5. B: 7.4.-26.4., 26.5.-30.6. C: 1.7.-7.9.
D: 8.9.-14.9. E: 15.9.-31.10.
Kind: 0-12 J. (im Zusatzbett)
Mietwagen: Mietwagen (Peugeot 208 o.ä.) inklusive.
Hinweise: Hund nicht erlaubt.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
58 PORTUGAL • GRUPPENREISE
Torre de Belém in Lissabon
Grünes Galizien & facettenreiches Portugal
Erleben Sie Portugal mit all seinen Natur- und Kulturhighlights im Norden und der
Mitte und im Alentejo. Kulturinteressierte freuen sich auf Santiago de Compostela,
die Pilgerstadt am Ende des Jakobsweges sowie Porto und Lissabon.
CLASSICS
Galizien
z.B. vom 6.4. bis 13.4.
8 Tage/7 Nächte ab Porto/
bis Faro lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.064
z Höhepunkte des Nordens, der Mitte,
des Alentejos und der Algarve
z UNESCO-Weltkulturerbestätten und
bedeutende Pilgerziele
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Eintrittsgelder inklusive
Transfers inklusive
Klimatisierter Reisebus
+ Halbpension inklusive
1. Tag: Porto
(So) Idividuelle Anreise und Empfang durch den
Reiseleiter, Transfer vom Flughafen zum Hotel.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um
die quirlige Metropole Nordportugals auf eigene
Faust zu entdecken. 2 Nächte in Porto im Hotel
Porto Antas. (A)
2. Tag: Porto - Santiago de Compostela
(Mo) Nach dem Frühstück Fahrt nach Santiago de
Compostela. Besichtigung und Stadtrundgang in
Santiago, dem Ende des Jakobsweges und Ziel
der Pilger aus aller Welt. Mit einem Spaziergang
durch die engen Gassen der Altstadt beginnt Ihre
Stadtbesichtigung, die Sie zu der prachtvollen und
mittelalterlichen Jakobskathedrale führen wird.
Anschließend Rückfahrt nach Porto. Ca. 472 km
(F, A)
3. Tag: Porto - Coimbra
(Di) Am Vormittag Erkundung der Altstadt von Porto.
Beim Besuch in der Metropole können Sie die Stadt
mit den sechs Brücken bewundern. Lohnenswert
ist auch der Besuch einer Portweinkellerei. Am
Nachmittag geht es weiter nach Coimbra. Eine
Nacht im Hotel Tivoli Coimbra. Ca. 122 km (F, A)
4. Tag: Fátima - Lissabon
(Mi) Am Vormittag Stadtführung durch die engen und
verwinkelten Gassen der Universitätsstadt Coimbra.
Im Anschluss Weiterfahrt in Richtung Süden nach
Lissabon. Zwischenstopp in der Pilgerstadt Fátima.
2 Nächte in Lissabon im Hotel Lutecia. Ca. 206 km
(F, A)
5. Tag: Lissabon
(Do) Heute steht eine ausgedehnte Stadtrundfahrt
durch die Metropole auf dem Programm. Unter
anderem besuchen Sie das Alfama Viertel und das
Viertel von Belém mit seinen beeindruckenden
Monumenten aus der goldenen Zeit der Stadt. Am
Nachmittag können Sie die Hauptstadt auf eigene
Faust erkunden. Einen Abstecher lohnt der Parque
das Nações, das ehemalige Expogelände, mit dem
zweitgrößten Ozeanarium der Welt. (F, A)
6. Tag: Lissabon - Évora
(Fr) Morgens Fahrt nach Sintra und Besichtigung,
Herzstück der Stadt ist der ehemalige Königssitz
Palácio Nacional, sowie des „Cabo de Roca“, dem
westlichsten Punkt Kontinentaleuropas. Anschließend
Fahrt entlang der „portugiesischen Riviera” und
Besuch der mondänen Badeort Estoril und Cascais.
Ziel des Tages ist das schöne Évora im Alentejo.
Eine Nacht im Hotel Vila Galé Évora. Ca. 138 km (F, A)
7. Tag: Évora - Algarve
(Sa) Nach dem Frühstück Besichtigung Évoras
(UNESCO Weltkulturerbe). Die Stadt ist vom einem
Mauerring aus dem 14. Jh. umschlossen. Innerhalb der
Mauern befinden sich Paläste, Kirchen, Klöster und der
berühmte Templo Romano mit 14 korinthischen Säulen
mit marmornen Kapitellen. Eine Nacht an der Algarve
(Albufeira) im Hotel Vila Galé Atlántico. Ca. 272 km (F, A)
8. Tag: Algarve
(So) Transfer zum Flughafen Faro. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus
▪ Transfer ab Flughafen Porto/bis Flughafen Faro
oder bis zum gebuchten Verlängerungshotel
an der Algarve (wenn dieses in einem Umkreis
von 40 km liegt, Rückbestätigung der
Rundreisenagentur vor Ort erforderlich)
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse oder der gehobenen
Mittelklasse (UG1H)
▪ 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung
▪ Deutschsprechende Stadtführer
▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
▪ Besichtigung einer Weinkellerei in Porto
HINWEIS
▪ Gesamtstrecke: ca. 1.270 km
▪ Maximalteilnehmerzahl: 50 Personen
▪ Die Tourismusförderabgaben der Städte Porto und
Lissabon je in Höhe von EUR 2-4 pro Person und
Nacht sind jeweils im Hotel zu entrichten.
▪ Bei den genannten Hotels handelt es sich um
Beispiele. Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie von
der Reiseleitung vor Ort.
TERMINE
Sonntags: 6.4., 27.4., 18.5., 1.6., 31.8., 21.9., 12.10.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung OPO80094B
8 Tage/7 Nächte ab Porto/bis Faro
Unterbr Bel A B C D E
UG1H Gruppenreise 2 1064 1070 1067 1119 1072
1 1421 1426 1424 1530 1429
A: 6.4.-6.4., 27.4.-25.5. B: 7.4.-26.4. C: 26.5.-31.5. D: 1.6.-11.10.
E: 12.10.-19.10.
Hinweise: Hund nicht erlaubt.
AUTOREISE • MADEIRA • PORTUGAL 59
z.B. vom 1.4. bis 8.4.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Funchal
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 597
Levadas, üppige Vegetation und raue Küsten
Durch die jeweils relativ kurzen Fahrtstrecken von Hotel zu Hotel bietet diese Tour
ideale Voraussetzungen, die Insel durch eigene Ausflüge und Abstecher individuell
für sich zu entdecken.
z Die Atlantikinsel von ihrer schönsten Seite
kennen lernen
z Korbflechter in Camacha beobachten oder
Wandern rund um Santana
z Steilküsten entdecken oder ein Bad in
einem Meeresschwimmbecken
CLASSICS
+ Mietwagen inklusive
+ Individuelle Verlängerungen
+ Halbpension zubuchbar
1. Tag: Machico
Individuelle Anreise zum Flughafen, Übernahme
Ihres Mietwagens und Fahrt nach Machico. Der Rest
des Tages steht zur freien Verfügung. 2 Nächte im
Hotel Dom Pedro Madeira in Machico. Ca. 4 km
(ca. 15 Minuten Fahrtzeit).
2. Tag: Machico
Machico ist der zweitgrößte Ort auf Madeira mit
einem der wenigen Sandstrände der Insel und bietet
mit seinen Fischerbooten und der kleinen Werft ein
malerisches Bild. Von hier aus können Sie den Osten
der Insel hervorragend erkunden. Zu den Highlights
zählen hier die Halbinsel Ponta de São Lourenço, die
Korbflechter in Camacha oder ein Ausflug auf den
„Pico do Arieiro“ (1.818 m). (F)
3. Tag: Machico - Santana
Individuelle Fahrt in Richtung Norden in den
beschaulichen Ort Santana. Hier finden Sie vermehrt
die sogenannten Madeira-Häuser, traditionelle
Bauernhäuser mit Spitzdächern aus Stroh, von
denen nur noch wenige bewohnt sind. Andere sind
traditionell möbliert und können von innen besichtigt
werden. Der Landkreis Santana gehört seit 2011
zum Biosphärenreservat der UNESCO.
2 Nächte in Santana im Hotel O Colmo.
Ca. 20 km (ca. 30 Minuten Fahrtzeit). (F)
4. Tag: Santana
Sie frühstücken in aller Ruhe in Ihrem Hotel und
haben die Qual der Wahl, denn Santana ist ein sehr
guter Ausgangspunkt für die verschiedensten
Wanderungen. Welche Sie heute unternehmen
wollen obliegt ganz Ihnen. (F)
5. Tag: Santana - São Vicente
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Nordküste
nach São Vicente. 2 Nächte im Hotel Estalagem do
Mar. Ca. 32 km (ca. 45 Min. Fahrtzeit). (F)
6. Tag: São Vicente
Nehmen Sie heute ein Bad in einem der natürlichen
Meeresschwimmbecken an der zerklüfteten
Felsküste. Fahren Sie dafür nach Porto Moniz, dafür
ist der kleine Ort an der nordwestlichen Inselspitze
vor allem bekannt. (F)
7. Tag: São Vicente - Funchal
Heute fahren Sie in die lebendige Inselhauptstadt
Madeiras, die sich ihren Charme im Laufe der
Jahrhunderte bewahrt hat. Sie schmiegt sich in
einer sonnenverwöhnten Bucht an die Ausläufer
des Inselgebirges und hat jede Menge zu bieten.
Besuchen Sie die bunte Markthalle, schlendern Sie
durch die gemütliche Altstadt, oder fahren Sie mit
der Seilbahn in den bekannten Ort Monte, der für
seine Korbschlitten-Fahrten bekannt ist. Auch der
Besuch des Museums Christiano Ronaldo, dem
berühmten Sohn der Stadt, direkt am Hafen hat seinen
Reiz. Oder sie testen einen köstlichen Madeira-Wein
in einer der vielen Kellereien. Eine Nacht im Hotel
Orquídea. Ca. 35 km (ca. 35 Minuten Fahrtzeit). (F)
8. Tag: Funchal
Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder
Verlängerung. Ca. 20 km (ca. 30 Minuten Fahrtzeit). (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse
(DB2F Doppelzimmer, EB2F Einzelzimmer)
▪ 7 Nächte Mietwagen der Firma Madeira Rent
(Kategorie A, z.B. Fiat Panda mit Gangschaltung
und Klimaanlage) ab/bis Flughafen Madeira
(24-Stunden-Regelung), unbegrenzte Freikilometer,
Haftpflichtversicherung für Personenschäden
gegenüber Dritten (bis EUR 50 Millionen),
Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung
(EUR 1.400 pro Schaden). Rückerstattung der
Selbstbeteiligung inklusive. Nähere Informationen
und Bedingungen finden Sie unter
www.informierender.de/zusatzinformationen
▪ 7x Frühstück (F)
HINWEIS
▪ Gesamtstrecke: ca. 111 km
▪ Besichtigungen und Ausflüge nicht inklusive
▪ Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels über
eigene Parkplätze verfügen und eventuell
anfallende Parkgebühren nicht inklusive sind.
▪ Die Umweltsteuern der Gemeinden Funchal und
Santana (je EUR 2 pro Person/Nacht) sind nicht
inklusive und im Hotel zu entrichten.
▪ Bei den genannten Hotels handelt es sich um
Beispiele, Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie von
der Reiseleitung vor Ort.
TERMINE
Täglich: 1.4.-31.10.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung FNC20020B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Funchal
Unterbr Bel A B C D
DB2F DZ/Mietwagen Kat.A 2 597 650 608 758
EB2F EZ/Mietwagen Kat.A 1 1026 1086 1038 1199
A: 1.4.-30.4., 21.6.-30.6. B: 1.5.-9.5., 22.8.-30.9.
C: 10.5.-25.5., 1.10.-31.10. E: 26.5.-20.6., 1.7.-21.8.
Mietwagen: Weitere Fahrzeugkategorien sind auf Anfrage buchbar,
z.B. Paket C (Peugeot 208 o.ä.). Bei Überschreitung der 24-Stunden-
Regelung werden Zusatzkosten vor Ort berechnet. Mindestalter
(Fahrer): 19 Jahre. Der Fahrer muss mind. 1 Jahr in Besitz des
Führerscheins sein. Kosten pro Zusatzfahrer: EUR 5 pro Tag.
Bei Übernahme des Mietwagens vor 7 Uhr morgens fällt ein
Zuschlag in Höhe von EUR 40 an (vor Ort zu zahlen).
Hinweise: Haustier nicht erlaubt. Auf Wunsch können Sie
Halbpension dazu buchen (4. Stelle H).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
60 FRANKREICH • KORSIKA • GRUPPENREISE
z.B. vom 24.5. bis 31.5.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Bastia
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.365
z Faszinierender Wechsel: Berge & Meer
z Typische Bergdörfer, schöne Hafenstädte
z Bootsfahrt in Bonifacio zu den Kalkfelsen
und Meeresgrotten
z Besichtigung der Altstadt von Corte und
Bonifacio mit kleinem Touristenzug
Busreise „Korsika – die Schöne“
Gemeinsam erleben Sie auf dieser Reise die Kontraste zwischen den Küsten und Bergen
der Insel Korsika: von den Yachthäfen hoch zu den Bergdörfern, an Felsenklippen und
Sandstränden entlang durch Reben und Wälder!
Ajaccio
CLASSICS
Bonifacio
Calanche de Piana
Deutschsprechende Reiseleitung
Aktivitäten inklusive
Ausflüge inklusive
Flughafentransfers inklusive
Frühbuchervorteil
+ Halbpension inklusive
1. Tag: Bastia
(Sa) Individuelle Anreise nach Bastia. Im Bus oder
Taxi erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel.
Bei Ankunft vor 14 Uhr haben Sie Zeit zum Bummeln
in der Altstadt von Bastia. Schlendern Sie durch
die engen Gassen zwischen dem neuen und alten
Hafen. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kirche
St-Jean-Baptiste mit ihren beiden Türmen und der
barocken Inneneinrichtung. Genießen Sie die Sonne
in einem Café auf dem Place St-Nicolas. Eine Nacht
im Raum Bastia. Ca. 40 km (A)
2. Tag: Bastia – Balagne
(So) Fahrt nach St-Florent, der kleinen charmanten
Yachthafenstadt, und weiter durch die Agriatwüste.
Sie unternehmen eine kleine, geführte Wanderung
(ca. 1 Std., wetterabhängig), z. B. zum Dorf Monticello,
von wo aus Sie bei guter Sicht einen schönen
Panoramablick bis zur Küste genießen können.
Anschließend geht es weiter in die Region Balagne.
Ile Rousse besticht mit seinem charakteristischen
Leuchtturm auf dem walfischförmigen Felsen,
dem überdachten Markt und dem schattigen
Platanenplatz. In Calvi bewundern Sie die Zitadelle
bei einer Führung und fühlen sich in die Zeit zwischen
der Herrschaft von Genua und der Geburt von
Christoph Kolumbus zurückversetzt. Besichtigen
Sie auch die Altstadt mit ihren kleinen Gassen,
die sich rund um den Yachthafen schlängeln.
Dort finden sie sicherlich das ein oder andere
Souvenir und können auf der Terrasse eines
Cafés die Atmosphäre genießen. Eine Nacht im
Raum Balagne, Calvi, Ile Rousse. Ca. 120 km
(ca. 3 Std. Fahrtzeit) (F, A)
3. Tag: Balagne – Ajaccio
(Mo) Entlang der zerklüfteten Küste geht es auf
einer kurvenreichen Strecke nach Porto und zu den
Calanches von Piana (UNESCO-Weltnaturerbe).
Diese spektakulären roten vom Wind und Wetter
geformten Granitfelsen erheben sich dramatisch
aus dem Meer und sind bekannt für ihre bizarren
Formen und malerischen Farben, die je nach Tageszeit
und Lichteinfall variieren. Anschließend fahren Sie
über den Fischerort Cargèse la blanche, der malerisch
am Nordende des Golf von Sagone liegt, in die
Hauptstadt Ajaccio. 2 Nächte im Raum Ajaccio.
Ca. 170 km (ca. 4,5 Std. Fahrtzeit) (F, A)
4. Tag: Ajaccio
(Di) Heute machen Sie einen Stadtspaziergang
durch die Geburtsstadt Napoleons. Die größte Stadt
Korsikas bietet eine Mischung aus historischer
Bedeutung, natürlicher Schönheit und modernem
Charme. Ajaccio erwartet Sie mit seiner Altstadt,
seiner Strandpromenade, dem alten Hafen u. v. m.
Sie werden am Geburtshaus Napoleons, der
Kathedrale, am Rathaus und der kaiserlichen
Kapelle vorbeikommen (Eintritte nicht inklusive).
Anschließend schlendern Sie über den Markt und
können typisch korsische Produkte, z. B. Wurstwaren,
Ziegen- und Schafskäse kaufen. Am Nachmittag
genießen Sie eine Fahrt im Panorama Bus durch
Ajaccio und zu den Iles Sanguinaires. (F, A)
GRUPPENREISE • KORSIKA • FRANKREICH 61
Bastia
Calvi
5. Tag: Ajaccio – Südliche Inselspitze
(Mi) Zunächst fahren Sie durch die ausgedehnte
Macchia und entlang des Golfes von Propriano in
Richtung Süde. Dann passieren Sie das charakteristische
Dorf Sartène, ein ehemaliges Piratennest,
und den Golf von Roccapina, bis Sie das malerische
Bonifacio erreichen. Die Stadt liegt auf spektakulären
Kalksteinfelsen, die hoch über dem Meer thronen,
und ist bekannt für seine atemberaubenden
Ausblicke, historischen Sehenswürdigkeiten
und charmanten Gassen.
Sie fahren mit dem Touristenzug hinauf in die Altstadt
und unternehmen dort einen Spaziergang durch die
mittelalterlichen Gassen. Auch hinunter geht es wieder
mit dem Touristenzug (jeweils ca. 20 Min.). Später
erleben Sie eine eindrucksvolle Bootstour (ca. 1 Std.)
zu den beeindruckenden Grotten und Klippen. Sie
sehen die atemberaubende Küstenlandschaft aus
einer anderen Perspektive und haben eine tolle
Aussicht auf die reizvolle Stadt mit den 60 m hohen
weißen Klippen. Weiterfahrt in die drittgrößte Stadt
der Insel, nach Porto Vecchio mit dem berühmten
Yachthafen, historischer Altstadt und schönen
Stränden. Eine Nacht in der Region Süd. Ca. 165 km
(ca. 4,5 Std. Fahrtzeit) (F, A)
6. Tag: Südliche Inselspitze – Cap Corse
(Do) Entlang wunderschöner Buchten an der
Ostküste fahren Sie nach Norden ins Zentrum
Korsikas. Die Universitätsstadt Corte ist eine
historische Stadt und bekannt für ihre reiche
Geschichte und beeindruckende Berglandschaft.
Corte wird oft als die „kulturelle Hauptstadt“ der
Insel bezeichnet und spielte eine wichtige Rolle in
der korsischen Geschichte. Sie unternehmen eine
Rundfahrt im kleinen Touristenzug (ca. 30 Min.)
durch die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten
Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen
Plätzen. Die Zitadelle aus dem 15. Jh., die hoch über
der Stadt thront, bietet einen herrlichen Blick auf die
umliegenden Berge und Täler, z. B. das Tavignanotal
und das Restonica-Tal. Am Nachmittag fahren Sie
weiter zum Cap Corse, eine Halbinsel mit spektakulärer
Landschaft. Stopp im malerischen Fischerdorf
Erbalunga mit seinem Genueserturm, dessen
Attraktionen viele Maler fasziniert haben.
Eine Nacht in der Region Cap Corse. Ca. 190 km
(ca. 5 Std. Fahrtzeit) (F, A)
7. Tag: Cap Corse – Bastia
(Fr) Die Fahrt geht heute entlang der Panoramastraße
nach Patrimonio, durch berühmte Weinberge und an
der Westküste des Cap Corse nach Pino. Das Dorf
liegt am Hang mit einem herrlichen Blick auf das
Meer. Anschließend Weiterfahrt in die Region Bastia
mit seinem zeitlosen Charme und den prächtigen
Spuren des Barocks. Der Rest des Tages steht Ihnen
zur freien Verfügung. Eine Nacht in der Region Bastia.
Ca. 120 km (ca. 4 Std. Fahrtzeit) (F, A)
8. Tag: Bastia
(Sa) Transfer zum Flughafen Bastia und individuelle
Abreise. Ca. 40 km (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisiertem
Reisebus
▪ Transfer vom/zum Flughafen Bastia
▪ 7 Nächte in den genannten oder
gleichwertigen Hotels oder Ferienanlagen
( Résidences) der Mittelklasse
(DB1H Doppelzimmer, EB1H Einzelzimmer).
▪ 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
▪ Deutsch-/französischsprechende Reiseleitung
▪ Ausflüge: Korsischer Abend mit Musik und
Spezialitäten, geführte Wanderung, Fahrt in
Bonifacio und Corte mit kleinem Touristenzug,
Stadtspaziergang Ajaccio & Fahrt im Panoramabus,
Schiffsausflug in Bonifacio
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 30 Personen
▪ Der Flughafentransfer vom/zum Flughafen Bastia
ist inklusive. Bei Ankünften am Flughafen Bastia
vor 8 Uhr und nach 19 Uhr sowie für Abflüge ab
Bastia vor 10 und nach 21 Uhr wird ein Aufschlag von
EUR 50 pro Transfer und Strecke (für 1-4 Personen)
berechnet. Bei Nichtbeachtung wird der Aufschlag
nachberechnet.
▪ Bei individueller Verlängerung entfällt der
Flughafentransfer
▪ Die Wanderung nach Monticello ist nur ein Beispiel,
vor Ort wird je nach Zeit und Wetterbedingungen
ggf. eine andere Wanderung angeboten.
▪ Gesamtstrecke: ca. 765 km
TERMINE
Samstags: 24.5., 21.6., 30.8., 20.9.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung BIA40000B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Bastia
Unterbr Bel A B
DB1H Doppelzimmer 2 1365 1385
EB1H Einzelzimmer 1 1702 1721
A: 25.5.-21.6., 8.9.-28.9. B: 22.6.-7.9.
Kind: Buchbar als Vollzahler.
Zusatznächte: Zusatznächte können aus unserem Programm
hinzugebucht werden.
Hinweis: Maximalbelegung 2 Personen pro Zimmer.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
62 SCHWEIZ • BAHNREISE
Bahnerlebnis Schweiz pur
© Rhätische Bahn
Bernina Express
Auf dieser kombinierten Bahn-, Schiffs- und Buserlebnisreise entdecken Sie die schönsten
Regionen der Schweiz in den aufregendsten Panoramazügen Europas. Das Hightlight –
die Fahrten mit dem berühmten Glacier Express und Bernina Express.
z.B. vom 1.5. bis 6.5.
6 Tage/5 Nächte ab/bis Luzern
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.573
z Fahrt mit den beiden berühmtesten
Panoramazügen der Schweiz: dem Glacier
und Bernina Express
z Besonderes Erlebnis durch verschiedene
Verkehrsmittel (Bahn, Bus und Schiff)
z Swiss Travel Pass inklusive
CHARME
1. Tag: Luzern
Individuelle Anreise per Bahn (ab Schweizer Grenze
inkl.) oder per Pkw nach Luzern. Erkunden Sie die
Altstadt in Eigenregie. Eine Nacht in Luzern.
2. Tag: Luzern - Lugano
Vormittags Schifffahrt (2. Klasse) über den
Vierwaldstättersee nach Flüelen. Mit dem Regionalzug
geht es über die Gotthard Strecke nach Lugano,
evtl. mit Umstieg in Bellinzona. Gegen Aufpreis ist
die Fahrt mit dem Gotthard Panorama Express in
der 1. Kl. möglich (außer Montag, siehe Hinweise).
In diesem Fall fahren Sie ab Flüelen über die alte
Gotthard Strecke und mit dem Gotthard Panorma
Express weiter direkt bis Lugano und erhalten dabei
ausführliche Informationen zu Sehenswürdigkeiten
und den Mythos Gotthard. Die Ausblicke auf der
Panoramastrecke sind atemberaubend. Lugano
empfängt Sie mit mediterraner Atmosphäre. Spazieren
Sie auf der Promenade am See entlang oder besuchen
Sie einen der Ausflugsberge Monte Bre oder
Monte San Salvatore. Eine Nacht in Lugano. (F)
3. Tag: Lugano - St. Moritz
Mit dem Bernina Express Bus (ca. 3 Std., nur 2. Kl.)
fahren Sie durch malerische Dörfer, entlang des
Luganer und Comer Sees nach Tirano in Italien.
Einstieg in den Bernina Express Zug nach St. Moritz.
Der Zug klettert über den 2.253 m hohen Bernina
Pass und fährt am gigantischen Morteratsch-Gletscher
vorbei. In St. Moritz finden Sie Edel-Boutiquen,
gehobene Hotellerie und Gastronomie vom Feinsten.
Eine Nacht in St. Moritz. (F)
4. Tag: St. Moritz - Zermatt
Fahrt mit dem langsamsten Schnellzug der Welt, von
St. Moritz nach Zermatt. Die Fahrt (ca. 8 Std.) führt
durch herrliche Landschaften mit schneebedeckten
Alpengipfeln, saftigen Wiesen und Bergseen sowie
an Burgen und Dörfern vorbei. Der Zug überquert
dabei 291 Brücken und fährt durch 91 Tunnel. Während
der Fahrt wird das Mittagessen am Platz serviert.
2 Nächte in Zermatt. (F, M)
5. Tag: Zermatt
Tag zur freien Verfügung. Der Weltkurort am Fuße
des Matterhorns hat sich den Charme eines
Schweizer Bergdorfes bewahrt. Spazieren Sie durch
die typischen Walliser Holzhäuser oder entlang
der Bahnhofstraße mit eleganten Geschäften.
Empfehlenswert ist ein Ausflug zum Gornergrat
(3.089 m) mit Aussichtsplattform und Aussicht auf
das Monte-Rosa-Massiv, den Gornergletscher, das
Matterhorn und insgesamt 29 Viertausender. (F)
6. Tag: Zermatt - Luzern
Individuelle Rückfahrt mit der Bahn nach Luzern
(inkl.) und Weiterreise mit dem Pkw o. individuelle
Bahnfahrt (bis zur Schweizer Grenze inklusive). (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Bahnreise lt. Reiseverlauf
▪ Swiss Travel Pass (2. Kl.) für 6 Tage (siehe Hinweis)
▪ Sitzplatzreservierung im Glacier Express von
St. Moritz nach Zermatt (Nichtraucher)
▪ Sitzplatzreservierung im Bernina Express von
Lugano nach Tirano (Bus) und St. Moritz (Bahn)
▪ 5 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1F)
▪ 5x Frühstück (F), 1x Mittagessen im Glacier
Express (exkl. Getränke) (M)
▪ Swiss Coupon Pass (im Starthotel hinterlegt):
Gutscheine 2=1 für den Bereich Essen & Erleben
beinhaltet Angebote für Eintritte für touristische
Attraktionen, Freizeitparks, Museen, Schweizer
Schlösser, UNESCO-Welterbestätten u. v. m.
HINWEIS
▪ Das gezeigte Bild ist urheberrechtlich geschützt
und Eigentum der Rhätische Bahn AG, Chur.
Dieses darf weder kopiert noch ohne Einwilligung
anderweitig verwendet werden
▪ Gesamtstrecke: ca. 630 km
▪ Upgrade in die 1. Klasse buchbar:
Anf FIT, Leistung ZRH00030 (PX3)
▪ Gotthard Panorama Express 1. Kl. inkl.
Sitzplatz reservierung (Zug verfügt nur über 1. Kl.)
an Tag 2 zubuchbar: Anf FIT, Leistung ZRH00030:
Bei Basis Bahnticket in der 1. Klasse (PX2)
Bei Basis Bahnticket in der 2. Klasse inkl.
Klassenwechsel in 1. Klasse für Schifffahrt
Luzern-Flüelen und Bahnfahrt Flüelen-Lugano (PX1)
▪ Swiss Travel Pass beinhaltet: Freie Fahrt mit Bahn,
Bus und Schiff lt. Geltungsbereich in der Schweiz,
freie Nutzung der öffentl. Verkehrsmittel in über
90 Städten, Gratiseintritt in mehr als 500 Museen,
50% Erm. bei den meisten Bergbahnen. Gültig ab/
bis Schweizer Grenze bzw. Schweizer Flughafen.
TERMINE
Täglich: 1.5.-8.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar mit Hotels der gehobenen Mittelklasse
und Bahnticket der 2. Klasse (DB2F, EB2F).
▪ Auch buchbar ab/bis Zermatt: Anf R, Leistung
SIR00997B (DB1F, EB1F, DB2F, EB2F).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung ZRH10084B
6 Tage/5 Nächte ab/bis Luzern
Unterbr Bel A B
DB1F Doppelzimmer 3-Sterne Hotel 2.Klasse 2 1573 1635
EB1F Einzelzimmer 3-Sterne Hotel 2.Klasse 1 1985 2064
DB2F Doppelzimmer 4-Sterne Hotel 2.Klasse 2 1898 1974
EB2F Einzelzimmer 4-Sterne Hotel 2.Klasse 1 2464 2562
A: 1.5.-13.6., 1.10.-13.10. B: 14.6.-30.9.
Zusatznächte: Luzern und Zermatt auf Anfrage buchbar
Hinweise: Besichtigungen, Ausflüge und Parkplatz in Luzern sowie
Kurtaxe am Ort zu zahlen.
STANDORTREISE • MALTA 63
Entdeckungsreise auf Malta
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour und entdecken Sie die zahlreichen Highlights
Maltas entspannt und ohne großes Kofferpacken! Mehr als 3.000 Sonnenstunden jährlich
und eine bemerkenswerte Geschichte sorgen für einen erlebnisreichen Aufenthalt.
Mdina
z.B. vom 1.5. bis 8.5.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Sliema
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 748
z Megalith-Tempel von Hagar Qim
z Valletta - Maltas stolze Hauptstadt
(UNESCO-Weltkulturerbe)
z Die ältesten freistehenden Denkmäler der
Welt beim Tempel von Ggantija
z Atemberaubende Klippen von Dingli
CLASSICS
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Eintrittsgelder inklusive
Transfers inklusive
Kein Hotelwechsel
+ Halbpension zubuchbar
1. Tag: Sliema
Individuelle Anreise, Transfer vom Flughafen zum
Hotel. 7 Nächte in Sliema im Preluna Hotel und Spa.
2. Tag: Ausflug Valletta, halbtägig
Auf diesem Ausflug erkunden Sie Valletta (UNESCO-
Weltkulturerbe), die zu den schönsten Hauptstädte
Europas zählt. Am Nachmittag besuchen Sie die „Upper
Baracca Gardens“ mit atemberaubenden Blick auf die
3 Städte und den Grand Harbour. Danach besichtigen
Sie die St. John’s Co-Kathedrale, ein Wahrzeichen der
Stadt. Den Abschluss bietet eine Multivisionsshow,
die die Geschichte Maltas wieder aufleben lässt! (F)
3. Tag: Mdina, ganztägig
Im Landesinnere der Insel besuchen Sie die frühere
Hauptstadt Maltas, Mdina. Danach besichtigen
Sie die Katakomben von Rabat und fahren an die
Klippen von Dingli. Nach dem Mittagessen besuchen
Sie die Botanischen Gärten von San Anton und das
Handwerksdorf Ta‘ Qali. Den Abschluss des Tages
bildet der Besuch des Doms von Mostar. (F, M)
4. Tag: Die 3 Städte, halbtägig
Heute Vormittag besuchen Sie die 3 Städte Vittoriosa,
Cospicua und Senglea. In Vittoriosa spazieren Sie durch
die Gassen, bevor Sie im Anschluss in ein Hafenboot
einsteigen und zu einer Rundfahrt durch die malerischen
Buchten des Hafens aufbrechen. (F)
5. Tag: Gozo, ganztägig
Tagesausflug nach Gozo. Sie besichtigen die megalithischen
Tempel von Ggantija, die ältesten freistehenden
Denkmäler der Welt und die Hauptstadt Victoria. (F, M)
6. Tag: Blaue Grotte oder Limestone Heritage,
halbtägig
Heute wählt Ihre Reiseleitung, je nach Anreisetag,
einen der beiden folgenden Programmpunkte für
Sie aus. Entweder fahren Sie am Vormittag zum
Fischerdorf Wied IZ-Zurriq, von dort steigen Sie
in kleine Boote und brechen zur Blauen Grotte auf
(Bootsausflug fakultativ, wetterabhängig). Danach
besuchen Sie das Fischerdorf Marsaxlokk. Oder
alternativ besuchen Sie einen der ältesten Steinbrüche
Maltas, den Limestone Heritage. Hier wird Ihnen die
Nutzung von Kalkstein vor tausenden von Jahren
präsentiert. Die Magie der Antike der Insel wird
Ihnen im Hagar Qim Tempel nahegebracht, der
wichtigsten prähistorischen Stätte Maltas. (F)
7. Tag: Sliema
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. (F)
8. Tag: Sliema
Individuelle Abreise, Transfer vom Hotel zum
Flughafen oder Verlängerung. (F)
Informationen zur Unterkunft
Das Preluna Hotel & Spa liegt direkt an der
Strandpromenade von Sliema. 12 Etagen.
280 geräumige Zimmer mit Stadt- oder Meerblick,
4 Restaurants, Beach Club, Café, Spa, Fitness-Studio,
Hallenbad, Whirlpools, Minigolfanlage auf der 7. Etage
(gegen Gebühr), WLAN inkl.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Standortreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus
▪ Transfer am Ab- und Anreisetag
▪ 7 Nächte im genannten oder gleichwertigen Hotel
der gehobenen Mittelklasse im Standard-Zimmer
(UG1F)
▪ 7x Frühstück (F), 2x Mittagessen (M)
▪ 5 Ausflüge lt. Programm
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Maximalteilnehmerzahl: 50 Personen
▪ Die Ausflüge finden in einer Reisegruppe statt
▪ Die Ausflüge können tageweise variieren, den
endgültigen Reiseverlauf erhalten Sie vor Ort am
Flughafen oder im Hotel
▪ Am 6. Tag ist je nach Anreisetag einer der
2 beschriebenen Ausflüge inklusive
▪ Die Unterbringung kann auch in einem anderen
Hotel der gleichen Kategorie erfolgen
▪ Bei Buchung einer Verlängerung ist der Transfer
zum Verlängerungshotel am 8. Tag nicht inklusive
TERMINE
Täglich: 1.5.-31.10.
REISEVARIANTE
Auch buchbar mit Unterbringung in einem
Standard-Zimmer mit Balkon (UG2F) oder in
einem Standard-Zimmer mit Meerblick (UGMF).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung MLA90000B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Sliema
Unterbr Bel A B C
UG1F Standard-Zimmer 2 748 775 810
1 972 1044 1080
UG2F Standard-Zimmer mit Balkon 2 819 851 887
1 1044 1121 1157
UGMF Standard-Zimmer mit Meerblick 2 927 959 995
1 1152 1229 1265
A: 1.5.-30.6., 1.10.-31.10. B: 1.7.-31.7. C: 1.8.-30.9.
Kind: 0-1 J. (ohne Zustellbett), 2-12 J. (mit Zustellbett).
Zusatznächte: Sliema: Preluna Hotel und Spa: Anf H,
Leistung MLA20018B (DB1F, DBMF mit Meerblick).
Hinweise: Umweltsteuer zahlbar vor Ort. Auf Wunsch können
Sie Halbpension dazu buchen (täglich Abendessen im Hotel)
(UG1H, UG2H, UGMH).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
64
Amerika
Amerika umfasst zahlreiche Länder mit vielfältigen Landschaften, Kulturen und Attraktionen.
In Nordamerika findet man beeindruckende Metropolen wie New York und Toronto,
atemberaubende Naturwunder wie die Rocky Mountains und den Grand Canyon.
In der Karibik erwarten Sie historische Städte, lebhafte Kulturen und ein ganz besonderes Flair.
© Contiki
USA
50 Bundesstaaten mit ihren atemberaubenden
Natur- und Kulturlandschaften, die unterschiedlicher
nicht sein könnten, erwarten Sie: vom kühlen
pazifischen Nordwesten zu Palmen und Stränden in
Florida und auf Hawaii, von den sattgrünen Wäldern
Neuenglands zu den heißen Wüsten im Südwesten.
Hauptstadt: Washington D.C.
Flugdauer: ca. 8 (BOS) bis 16 (HNL) Stunden
Zeitdifferenz: MESZ -6 bis -12 Std.
Sprache: Englisch
Währung: US-Dollar (USD)
Der Osten
Der amerikanische Osten ist geprägt durch
abwechslungsreiche Landschaften vor Allem
aber durch seine bekannten Metropolen. Die
geschichtsträchtigen Städte Washington D.C.
und Philadelphia, das Gebiet um die großen Seen
mit Chicago und den Niagara Fällen, Boston, als
kulturelles Zentrum der New England Staaten
und natürlich die Weltmetropole New York.
Florida & Der Süden
Der „Sunshine State“ lockt mit karibischem Ambiente,
weiten, feinsandigen Stränden, üppiger grüner
Vegetation sowie erstklassigen Golfplätzen. Aber auch
mit Art déco-Architektur und pulsierendem Nightlife
in Miami sowie dem berühmten Vergnügungsparadies
Orlando. Der Süden begeistert mit seiner vielfältigen
Kultur, den berühmten musikalischen Legenden wie
Elvis Presley oder Johnny Cash, der Lebensader
Mississippi und vor allem mit seinem so typischen
Südstaaten-Flair.
Der Westen
Endlose Weiten, einsame Highways, eine tausende
Kilometer lange Küstenlinie, faszinierende
Landschaftsformen und glitzernde Städte – all
das macht die Region zu einem der beliebtesten
Reiseziele für Entdecker, Genießer und Aktivurlauber.
Die Westküste ist bekannt für ihre entspannte
Lebensweise.
Alaska & Yukon
Kehren Sie der Zivilisation den Rücken und folgend
Sie den Spuren der Abenteurer, Goldsucher
und Entdecker! Atemberaubende Kulissen der
schier unendlichen Weiten Alaskas und des Yukon
Territoriums bereiten Ihnen das unverfälschte
Abenteuer Wildnis und Erinnerungen, die sie niemals
vergessen werden.
Hawaii
Acht der 137 kleinen Inseln sind zugänglich und
garantieren ein unvergessliches Erlebnis. Darunter
die Insel O’ahu - Heimat von Honolulu, der Hauptstadt
von Hawaii, mit dem berühmten Waikiki Beach und
der historischen Stätte Pearl Harbor. Haiwaii ist
reich an Tradition mit Tanz und Musik, besticht
aber vor Allem auch mit traumhafter Natur und
wunderschönen Stränden, ideal für eine Vielzahl
an Wassersportarten.
65
Yoho Nationalpark, Kanada
Southernmost Point Key West, USA
Kauai, Hawaii Canyonlands Nationalpark, Utah, USA Kuba
KANADA
Das zweitgrößte Land und eine der beliebtesten
Destinationen der Erde. Eine Reise durch Kanada
erfüllt unsere ewige Sehnsucht nach ungezähmter,
schöner Natur und nach Erholung in unendlicher
Weite und Stille. Aber auch die Freundlichkeit der
Menschen und der weltoffene, multikulturelle
Charakter der Städte machen diese Gebiete zu
einem unvergesslichen Erlebnis.
Hauptstadt: Ottawa
Flugdauer: ca. 7 bis 10 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ -6 bis -9 Std.
Sprache: Englisch, Französisch
Währung: Kanadischer Dollar (CAD)
Der Westen
Der kanadische Westen gilt als Traumziel vieler
Urlauber. Eine landschaftliche Szenerie wie aus
dem Bilderbuch. Das wunderschön gelegene
Vancouver, das charmante Victoria oder die
Westernmetropole Calgary, die bekannten
Nationalparks in den Rocky Mountains oder die
vielfältige Tierwelt. Dazu lädt eine weltoffene,
multikulturelle Bevölkerung zu einem Aktiv- und
Erlebnisurlaub vom Feinsten ein.
Der Osten
Die beiden großen Metropolen im kanadischen
Osten begeistern Besucher auf recht unterschiedliche
Art und Weise: Das französischsprachige Montreal
mit seiner francophilen Lebensart, Toronto das
multikulturelle moderne Zentrum Ontarios am
gleichnamigen See mit viel Kultur, Lebensfreude
und Flair. Das charmante Québec City ist die
Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.
KUBA
Tabak, Rum und heiße Rhythmen: Dieser Dreiklang
bestimmt den Pulsschlag der Insel. Charmante
Städte, allen voran Havanna, versprühen mit
Kolonialbauten und den berühmten Oldtimern
Nostalgie. Musik und Tanz sind ein wichtiger
Bestandteil des kubanischen Lebensstils und auch
die kubanische Kunstszene ist lebhaft und vielfältig.
Hauptstadt: Havanna
Flughäfen: Varadero (VRA), Havanna (HAV),
Holguin (HOG)
Flugdauer: ca. 11 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ -6 Std.
Sprache: Spanisch
Währung: Kubanische Peso (CUP)
66 USA • GRUPPENREISE
z.B. vom 29.5. bis 12.6.
15 Tage/14 Nächte ab/bis Los Angeles
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 2.033
z Metropolen des Westens Los Angeles,
San Francisco, Las Vegas
z Atemberaubende Natur im Yosemite und
Grand Canyon Nationalpark
z 17 Mile Drive Monterey
Der Amerikanische Westen
Bryce Canyon
Es erwartet Sie ein unvergesslicher Einblick in eines der schönsten Reiseziele dieser
Welt. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie außergewöhnliche Eindrücke,
überraschende Erfahrungen und Emotionen des unerschöpflichen Westens der USA.
CLASSICS
Wohlfühlgruppe
San Francisco, Golden Gate Bridge
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Individuelle Verlängerungen
Frühbuchervorteil
+ Wiederholerrabatt
1. Tag: Los Angeles
(Do) Individuelle Anreise. Bei Bedarf unbegleiteter
Transfer mit dem kostenlosen Shuttlebus Ihres
Hotels. Nachmittags ist Ihre Reiseleitung im Hotel
anwesend, um Fragen zum Ablauf der Rundreise zu
beantworten. 2 Nächte im Four Points by Sheraton
Hotel Los Angeles Airport.
2. Tag: Los Angeles
(Fr) Während einer halbtägigen Stadtrundfahrt
lernen Sie u. a. Downtown, das Chinese Theatre
und Hollywood kennen. Den Nachmittag können
Sie fakultativ am Strand ausklingen lassen. (F)
3. Tag: Joshua Tree Nationalpark - Kingman
(Sa) Die Fahrt führt Sie durch den Joshua Tree
Nationalpark, Schutzgebiet der markanten
Joshuabäume. Sie unternehmen einen kleinen
Rundgang und fahren weiter nach Kingman.
Eine Nacht im Best Western Plus Kings Inn.
Ca. 615 km (F)
4. Tag: Kingman - Williams
(So) Durch das Chino Valley und das Prescott Valley
in das alte Bergbaustädtchen Jerome und weiter
über Sedona (wetterbedingt) nach Williams an der
legendären Route 66. Eine Nacht im Hotel Ramada
Inn. Ca. 420 km (F)
5. Tag: Grand Canyon Nationalpark -
Bryce Canyon Nationalpark
(Mo) Einem der beeindruckendsten Naturschauspiele
der Welt, grandios, Ehrfurcht gebietend und in
seinen Dimensionen unbegreiflich, werden Sie
heute gegenüber stehen. Ein Rundflug mit dem
Hubschrauber (fakultativ) verschafft Ihnen einen
Überblick über den Grand Canyon. Sie fahren mit
dem Bus weiter nach Page und können hier auf
Wunsch einen Flug über den Horseshoe Bend
buchen (fakultativ). Weiterfahrt zum Bryce Canyon
Nationalpark. Eine Nacht in der Bryce View Lodge.
Ca. 600 km (F)
6. Tag: Bryce Canyon Nationalpark - St. George
(Di) Sie besuchen einen der schönsten Nationalparks
der Welt: den Bryce Canyon mit seinen bis zu 60m
hohen „Hoodoos“, also Zinnen, Spitzen und Türme
aus Stein, die die Erosion im Laufe von Jahrmillionen
geformt hat. Neben Fotostopps an verschiedenen
Aussichtspunkten haben Sie Zeit, einige der
Wanderwege des Parks zu erkunden und sich an
dieser Wunderwelt unberührter Natur zu erfreuen.
Anschließend erreichen Sie die Stadt St. George.
Eine Nacht im Hotel Ramada Inn & Suites. Ca. 245 km
(F)
7. Tag: Valley Of Fire State Park - Las Vegas
(Mi) Ihre Route führt Sie durch die knallroten Felsen
des Valley of Fire zur rund um die Uhr pulsierenden
Spielerstadt Las Vegas. Viele Attraktionen, einige
der fantastischsten Hotels sowie der schönsten
Casinos dieses unglaublichen Eldorados der leichten
Unterhaltung lernen Sie am frühen Abend bei einer
unvergesslichen Lichterfahrt kennen (fakultativ).
2 Nächte im The Strat Hotel. Ca. 220 km (F)
Las Vegas
GRUPPENREISE • USA 67
Yosemite Nationalpark
Grand Canyon
8. Tag: Las Vegas
(Do) Der Tag steht zur freien Verfügung.
Versuchen Sie heute vielleicht Ihr Glück in einem
der gigantischen Casinos, besuchen Sie fakultativ
eine der weltberühmten Shows oder unternehmen
Sie einen Ausflug zum riesigen Hoover Damm,
dessen Staumauer 221 m hoch und 379 m lang ist. (F)
9. Tag: Las Vegas - Tulare
(Fr) Besuch der ehemaligen Silberminenstadt Calico
in der Mojave Wüste. Weiter geht es durch das
fruchtbare San Joaquin Tal in die Gegend von Visalia.
Eine Strecke voller landschaftlicher Kontraste
erwartet Sie. Eine Nacht im Hillstone Inn.
Ca. 630 km (F)
10. Tag: Yosemite Nationalpark - Sacramento
(Sa) Der Yosemite Nationalpark bietet mit seinen
tiefen Tälern, kristallklaren Seen und riesigen
Granitfelsen ein unübertroffenes Naturschauspiel.
Weiter geht es nach Sacramento, der Hauptstadt
Kaliforniens, mit ihren viktorianischen Häusern und
Baudenkmälern. Eine Nacht im Courtyard Sacramento
Airport Natomas. Ca. 500 km (F)
11. Tag: Sacramento - San Francisco
(So) Auf mehr als 40 Hügeln errichtet, strahlt
San Francisco einen unverwechselbaren Charme
aus. Hier unternehmen Sie heute eine halbtägige
Stadtrundfahrt. Am Nachmittag können Sie das
Künstlerstädtchen Sausalito besuchen, für den
Abend bietet sich der Ausflug „San Francisco Evening
Tour“ an (beides fakultativ). 2 Nächte im Hotel Caza.
Ca. 200 km (F)
12. Tag: San Francisco
(Mo) Tag zur freien Verfügung. Unternehmen Sie
heute vielleicht eine Fahrt mit den Cable Cars oder
eine Buchtrundfahrt, die Sie unter der Golden Gate
Bridge hindurch und an der legendären Gefängnisinsel
Alcatraz vorbei führt (alles fakultativ). (F)
13. Tag: Monterey - Arroyo Grande
(Di) Die Reise geht nach Monterey mit der von John
Steinbeck verewigten Cannery Row und anschließend
weiter auf dem 17-Mile Drive, der Ihnen traumhafte
Aussichten auf die spektakuläre Küstenlandschaft
eröffnet. Lassen Sie sich dann von Carmel mit seinen
zahlreichen Galerien und Geschäften bezaubern.
Durch das Landesinnere geht es schließlich nach
Arroyo Grande. Eine Nacht im Hotel Best Western
Casa Grande. Ca. 600 km (F)
14. Tag: Arroyo Grande - Los Angeles
(Mi) Über Santa Barbara geht es zurück nach
Los Angeles. Ein schöner Abschluss der Reise
könnte die Los Angeles Abendtour sein (fakultativ).
Eine Nacht im Four Points by Sheraton Hotel
Los Angeles Airport. Ca. 300 km (F)
15. Tag: Los Angeles
(Do) Unbegleiteter Transfer mit dem Shuttlebus
zum Flughafen oder Beginn Ihres individuellen
Anschlussaufenthaltes. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus (mit WLAN nach Verfügbarkeit)
▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels (zweckmäßig bis Mittelklasse) (UG1X)
▪ 14x Frühstück (F)
▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
▪ Stadtrundfahrt in Los Angeles
▪ Besuch der Geisterstadt Calico
▪ Stadtrundfahrt San Francisco
▪ Alle Nationalparkgebühren
▪ Gepäckbeförderung (1 Koffer pro Person)
▪ Reiseführer
▪ Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Maximalteilnehmerzahl: 25* bzw. 52 Personen
(*siehe Termine)
▪ Mindestalter: 8 Jahre
TERMINE
Donnerstags: 2025: 17.4., 1.5., 15.5.*, 29.5., 19.6.,
10.7., 17.7., 31.7., 7.8., 21.8.*, 11.9., 25.9., 2.10.*, 9.10.,
16.10., 2026: 19.3., 16.4.
*Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen
Die Termine mit max. 25 Personen werden im
Reisebus (38-Sitzer) durchgeführt, dadurch gibt es
ein größeres Platzangebot/Abstand.
Zusätzlich sind bei diesen Terminen folgende
Leistungen inklusive:
▪ Fahrt entlang des Highway Number 1
(wetterbedingt)
▪ Willkommensgetränk am 2. Tag
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 110 pro Person bei Buchung bis
31.1. bzw. danach EUR 25 bei Buchung bis 120 Tage
vor Tourbeginn.
Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung einer
Nordamerika-Rundreise in den letzten 4 Jahren.
REISEVARIANTE
Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar unter
LAX26002N.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung LAX26002B
15 Tage/14 Nächte ab/bis Los Angeles
Unterbr Bel A B C D
UG1X Gruppenreise 2 2172 2837 2143 2814
1 3278 3943 3225 3894
A: 1.5.-14.5. B: 15.5.-28.5., 2.10.-8.10.
C: 29.5.-20.8., 11.9.-1.10., 9.10.-31.10. D: 21.8.-10.9.
Kind: 8 -11 J.(ohne Zusatzbett).
Zusatznächte: Los Angeles: Four Points by Sheraton Hotel
Los Angeles Airport: Anf H, Leistung LAXD0005B.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
68 USA • AUTOREISE
z.B. vom 1.4. bis 15.4.
15 Tage/14 Nächte ab/bis Los Angeles
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.721
z Perfekt für Einsteiger - eine klassische
Route und unser Top-Seller!
z Die facettenreichen Nationalparks Grand
Canyon, Bryce, Zion, Death Valley und
Yosemite mit fantastischen Landschaften
z Alle atemberaubenden Metropolregionen
Western Values
San Francisco
Die Highlights dieser Reise sind Los Angeles, San Francisco, Las Vegas sowie die
bekanntesten Nationalparks des Westens: Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion und Yosemite.
Außerdem entdecken Sie die raue Pazifikküste und die Schönheit der Wüstenregionen.
CLASSICS
© VisittheUSA.com
Horseshoe Bend
Joshua Tree Nationalpark
Freie Wahl des Mietwagens
Individuelle Verlängerungen
Mehrere Varianten buchbar
+ Top Preis/Leistung
1. Tag: Los Angeles
Nach der Ankunft erfolgt die Übernahme des separat
gebuchten Mietwagens und individuelle Anreise zu
Ihrem Hotel. Eine Nacht im Sonesta Los Angeles
Airport.
2. Tag: Los Angeles - Palm Springs
Heute geht es landeinwärts durch die Wüste nach
Palm Springs, einem nicht nur bei der Hollywood-
Prominenz sehr beliebten Ort. Schon Frank Sinatra
und Elvis Presley hatten hier ihre Villen. Kein Wunder,
scheint hier doch an mehr als 350 Tagen im Jahr
die Sonne. Schlendern Sie durch das weltbekannte,
charmante Städtchen oder unternehmen Sie einen
Ausflug mit der Gondelbahn auf den Mt. San Jacinto
(fakultativ). Die Bahn führt von der Talstation, die
sich auf 806 Metern Höhe befindet, zur 2.597 Meter
hoch gelegenen Bergstation und überwindet dabei
mehrere Klimazonen. Eine Nacht im Courtyard by
Marriott Palm Springs. Ca. 200 km
3. Tag: Palm Springs -
Williams/Grand Canyon Nationalpark
Die Strecke führt Sie heute von Palm Springs zum
legendären Joshua Tree Nationalpark, wo tausende
Josua Palmlilien wachsen, und anschließend nach
Williams bzw. zum größten Naturwunder des Westens,
dem Grand Canyon. Lassen Sie sich entführen in
eine Welt voller atemberaubender Schluchten,
die der Colorado River in vielen Millionen Jahren
erschaffen hat. Heute ist der Canyon ca. 450 km
lang, bis zu 1.800 Meter tief und an seiner breitesten
Stelle 26 Kilometer breit. Kein Wunder also, dass
dieser Nationalpark in die Liste des UNESCO-
Weltnaturerbes aufgenommen wurde. Eine Nacht im
Grand Canyon Railway Hotel in Williams. Ca. 560 km
4. Tag: Williams/Grand Canyon Nationalpark -
Page/Lake Powell
Von den Aussichtspunkten genießen Sie einen
atemberaubenden Ausblick auf den gewaltigen
Grand Canyon. Weiter geht es nach Page am
Lake Powell, der in den 1960er Jahren mit Hilfe
des Glen Canyon Damms aufgestaut wurde und
nicht weniger als sieben US-Bundesstaaten mit
Wasser versorgt. Hier spiegeln sich malerisch rote
Sandsteinwände in tiefblauem Wasser. Eine Nacht
im La Quinta Inn & Suites by Wyndham Page at
Lake Powell in Page. Ca. 315 km
5. Tag: Page/Lake Powell -
Bryce Canyon Nationalpark
Im Mormonenstaat Utah wartet der Bryce Canyon
auf Sie, wo zahlreiche, auch kurze, Wanderwege
zu einem Spaziergang durch die bizarre Welt
aus Sandsteinformationen einladen. Die roten
Sandsteintürme, auch „Hoodos” genannt, sind
charakteristisch für diesen Nationalpark, der auf
einer Höhe von 2.400 bis 2.700 Metern liegt. Er
wurde bereits 1928 zum Nationalpark erklärt. Eine
Nacht in der Nähe des Bryce Canyon Nationalparks.
Ca. 260 km
6. Tag: Bryce Canyon Nationalpark - Las Vegas
Nach einem Zwischenstopp im Zion Nationalpark,
der durch seine schluchtenreiche Landschaft und
zahlreichen Canyons besticht, ist Ihr heutiges Ziel
die Glücksspielstadt Las Vegas. Abends empfiehlt
sich ein Bummel durch das hell erleuchtete Downtown.
2 Nächte im Luxor Hotel & Casino. Ca. 400 km
AUTOREISE • USA 69
© VisittheUSA.com
Yosemite Nationalpark
Zion Nationalpark
7. Tag: Las Vegas
Erkunden Sie die glitzernde Millionenstadt und
den berühmten „Las Vegas Strip“ mit zahlreichen
Themenhotels und Kasinos. Versuchen Sie Ihr
Glück! Abends können Sie alternativ auch eine der
legendären Shows unterschiedlichster Künstler
besuchen oder schauen Sie sich die Stadt bei einem
atemberaubenden Helikopterflug bei Nacht an,
der Ihnen mit Sicherheit unvergessen bleiben wird
(alles fakultativ).
8. Tag: Las Vegas - Ridgecrest
Die Fahrt durch den Death Valley Nationalpark bietet
eine Fülle an Landschaften, die seine Besucher in
Erstaunen versetzen. Das „Tal des Todes” wird auch
Sie mit seinen dünenartigen Landschaften und
roten Felsen begeistern. Eine Nacht im Quality Inn
near China Lake Naval Station in Ridgecrest.
Ca. 420 km
9. Tag: Ridgecrest -
El Portal/Yosemite Nationalpark
Ihr heutiges Ziel ist der Yosemite Nationalpark,
der in spektakulärer Landschaft auf einer Höhe
zwischen 550 und 3900 Metern zahlreichen
Pflanzen- und Tierarten eine geschützte Heimal
bietet. 2 Nächte in der Cedar Lodge Yosemite in
El Portal (Yosemite). Ca. 445 km
10. Tag: Yosemite Nationalpark
Der drittälteste Nationalpark der USA wurde 1984
zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Freuen Sie
sich auf einen kompletten Tag in diesem Park und
erkunden Sie die einzigartige Natur mit ihren uralten
Mammutbäumen und tiefen Wäldern. Erleben Sie
die Kulisse dieser einzigartigen Bergwelt mit ihren
Felsen aus Granit, zahlreichen Wasserfällen und klaren
Bächen. Fahren Sie zum Tunnel View Aussichtspunkt,
von dem aus Sie herrliche Blicke auf den Nationalpark
mit seinen berühmtesten Erhebungen, dem Half
Dome und El Capitan, genießen können. Mit seinen
teilweise senkrecht abfallenden Flanken, die sich
bis zu 1.000 Metern über dem Tal erheben, gehört
der markante Felsvorsprung El Capitan zu den
Wahrzeichen des Parks.
11. Tag: El Portal/Yosemite Nationalpark -
San Francisco
Wie wäre es heute mit einem Besuch in den Muir
Woods? Die riesigen Redwoodbäume, die eine
Höhe von bis zu 75 Metern erreichen, versetzen
die Besucher des Parks in ehrfürchtiges Staunen.
Über die Golden Gate Bridge erreichen Sie schließlich
San Francisco. 2 Nächte in San Francisco. Ca. 315 km
12. Tag: San Francisco
Zu Fuß oder mit dem Cable Car können Sie viele
Sehenswürdigkeiten San Franciscos erreichen. In
einer der schönsten Städte der Welt warten von
Fisherman´s Wharf bis zum Union Square zahlreiche
Attraktionen auf Sie. Besuchen Sie die vielen
charmanten Stadtteile wie Little Italy oder Chinatown
oder bummeln Sie entlang der Golden Gate Bridge.
Vielleicht bleibt noch Zeit für eine Besichtigung
der ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz oder eine
entspannte Bootstour, um die faszinierende Metropole
auch vom Wasser aus zu erleben (alles fakultativ).
13. Tag: San Francisco - Atascadero
Der Highway 1 führt Sie in südlicher Richtung
die Küste entlang. Hier fahren Sie auf einem der
schönsten Küstenabschnitte des Landes! Für
die Mittagspause bieten sich die charmanten
Küstenstädtchen Monterey oder Carmel an,
die zu einem Bummel durch die Innenstadt oder
entlang des Strandes einladen. Auf der Strecke liegt
außerdem das verschwenderisch ausgestattete
Hearst Castle, das in den 1920er Jahren vom
Zeitungsverleger William Randolph Hearst erbaut
wurde und in dem der Pressezar Hollywoodgrößen
wie Clark Gable und Greta Garbo mit Rittersaal,
römischem Bad und dem größten Privatzoo
der Welt unterhielt. Eine Nacht im Holiday Inn
Express & Suites Atascadero. Ca. 340 km
14. Tag: Atascadero - Los Angeles
Weiter geht es über Solvang nach Santa Barbara. Hier,
an der „kalifornischen Riviera“, gibt es außer der
alten Missionskirche viele idyllische Plätze, zahlreiche
kleine Läden und Restaurants. Anschließend erwartet
Sie die Stadt der Engel, Los Angeles.
Eine Nacht im Sonesta Los Angeles Airport.
Ca. 370 km
15. Tag: Los Angeles
Die Autoreise endet mit dieser Übernachtung und
der Abgabe des separat gebuchten Mietwagens.
Individuelle Verlängerung möglich.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels (zweckmäßig bis Mittelklasse) (UG1X)
▪ Reiseführer
▪ Individueller Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive.
▪ Bitte beachten Sie, dass die Fahrt über den Tioga
Pass (9. Tag) im Yosemite Nationalpark von den
örtlichen Witterungsverhältnissen abhängig ist. In
der Regel ist der Pass von Mitte Oktober bis Mitte
Mai gesperrt. In diesem Fall setzen Sie Ihre Fahrt
am 9. Tag über eine Ausweichroute fort (515 bis
600 km gesamt). Die genaue Routenbeschreibung
entnehmen Sie bitte Ihrem individuellen Reiseverlauf
mit den Reiseunterlagen.
TERMINE
Täglich: 1.4.-31.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar als Superior-Variante in Hotels der
Mittelklasse bis gehobenen Mittelklasse (US1X).
▪ Auch buchbar als Economy-Variante in Hotels
(zweckmäßig bis Mittelklasse), die in der Regel
etwas außerhalb der Nationalparks und Städte
liegen und somit preisgünstiger sind (UE1X).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung LAX12002B
15 Tage/14 Nächte ab/bis Los Angeles
Unterbr Bel A B
UG1X Standard-Variante 2 1721 1751
1 3438 3498
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.
Kind: 0-11 Jahre (ohne Zusatzbett).
Zusatznächte: Economy-Variante: Holiday Inn Los Angeles Airport:
Anf H, Leistung LAXD0007B; Standard-Variante: Sonesta Los Angeles
Airport: Anf H, Leistung LAX99004B. Superior-Variante: Hilton
Los Angeles Airport: Anf H, Leistung LAX99016B.
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Sie finden unser umfassendes Mietwagenangebot in unserem
Reservierungssystem.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
70 USA • AUTOREISE
z.B. vom 1.4. bis 20.4.
20 Tage/19 Nächte ab Oahu/bis Maui
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 3.695
z „Spirit of Aloha“ – Liebe, Respekt,
Harmonie, positive Energie!
z Jahrhundertealte Kultur trifft auf
faszinierende Naturgewalten
z Totale Entspannung oder Abenteuerurlaub
und alles dazwischen auf 4 Inseln!
Inselträume Hawaii
© Hawaii Tourism Authority , Tor Johnson
Waimanalo, Oahu
Jede der vier Inseln Hawaiis bietet zahlreiche Attraktionen: Angefangen von der lebhaften
Hauptstadt Honolulu über die atemberaubende Natur Kauais oder der Vulkanwelt
Big Islands reichen die Facetten bis hin zum Wassersportparadies auf Maui.
SLOW
Haleakala, Maui
Inlandsflüge inklusive
Auch als Teilstrecke buchbar
Freie Wahl des Mietwagens
Individuelle Verlängerungen
+ Mehrere Varianten buchbar
1. Tag: Oahu
Nach der Ankunft Begrüßung mit dem Blumen-Lei.
Dieser traditionelle hawaiianische Kranz aus Blumen
und Blättern gilt als Symbol von Liebe, Freundschaft,
Respekt und Aloha (die spirituelle Bedeutung von
Liebe und Frieden). Übernahme des separat
gebuchten Mietwagens und Fahrt zum Hotel.
5 Nächte im Romer Waikiki at The Ambassador in
Honolulu auf Oahu.
2.-5. Tag: Oahu
Honolulu ist das quirlige Zentrum der hawaiianischen
Inselwelt. An Waikikis Stränden, in den zahlreichen
Geschäften oder den vielen Restaurants und Bars
können Sie das bunte Treiben erleben und sich von
der Lebensfreude anstecken lassen. Die ruhigen
Gewässer am Strand von Waikiki sorgen für ideale
Bedingungen zum Surfunterricht (nicht inklusive).
„Vater des modernen Surfen“ ist der legendäre
Wassersportler Duke Kahanamoku. Eigentlich
Olympiasieger im Schwimmen brachte er den Gästen
auf der Insel Anfang des 20. Jahrhunderts das Surfen
bei. Seine Statue ist heute zum Wahrzeichen Waikikis
geworden. Besuchen Sie Pearl Harbor, auch heute
noch wichtigster Stützpunkt der amerikanischen
Pazifikflotte, genießen Sie die Aussicht vom Diamond
Head oder sehen Sie den tollkühnen Surfern im
Norden der Insel zu. Auf dem Weg dorthin lohnt
ein Stopp am Polynesian Cultural Center, wo Sie
typisches Luau-Essen oder eine fantastische Show
erleben können.
6. Tag: Oahu - Kauai
Fahrt zum Flughafen Honolulu, Rückgabe des
Mietwagens und Flug nach Lihue auf der Insel Kauai
(Flug ca. 40 Minuten). Diese Insel wird wegen ihrer
üppigen Vegetation als „Garteninsel“ bezeichnet,
sie hat sich noch viel von ihrer Ursprünglichkeit
bewahrt. Auf der viertgrößten Insel des Archipels
finden Sie smaragdfarbene Täler, spitz aufragende
Berggipfel und zerklüftete Klippen. Spektakulär sind
die tropischen Regenwälder und Wasserfälle, die im
Laufe der Jahrhunderte entstanden. Übernahme
des Mietwagens auf Kauai und Fahrt zum Hotel.
5 Nächte im Hotel Aston Islander on the Beach auf
Kauai.
7.-10. Tag: Kauai
Die nächsten zwei Tage können Sie den Naturschönheiten
von Kauai widmen. Zu den Attraktionen gehört
der Wailua River mit der Farngrotte, das Hanalei
Valley, in dem nach der Legende der Regenbogen
geboren wurde, und der rund 1.000 m tiefe Waimea
Canyon. Vom Kalalau Valley Lookout genießt man
einen selten schönen Ausblick. Darüber hinaus
gibt es unzählige, romantische Plätze - gehen Sie
einfach auf Entdeckungsreise. Genießen Sie die
naturbelassene Schönheit der Na Pali Küste -
Strände gibt es in vielen Größen, zum Beispiel in der
Gegend um Poipu am äußersten Südzipfel der Insel.
Außenaufnahmen für Filme wie „Fluch der Karibik“
oder „Jurassic Park“ wurden hier gedreht.
11. Tag: Kauai - Big Island (Hawaii)
Rückgabe des Mietwagens am Flughafen und Flug
zur Insel Hawaii, auch Big Island oder „Orchideeninsel”
genannt (Flug ca. 1 Stunde). Übernahme des
Mietwagens und Fahrt zum Hotel. 4 Nächte im
Royal Kona Resort auf Big Island (Hawaii).
Honolulu
AUTOREISE • USA 71
Surfboards Waikiki Beach, Oahu
Na Pali Küste, Kauai
12.-14. Tag: Big Island (Hawaii)
Hawaii ist die jüngste Insel des Archipels und wächst
dank der immer noch tätigen Vulkane ständig weiter.
Ihren Spitznamen „Big Island“ verdankt sie der
Tatsache, dass die Insel fast doppelt so groß ist wie alle
anderen hawaiianischen Inseln zusammen. Den besten
Ausblick auf die vulkanische Landschaft hat man vom
Helikopter aus. Darüber hinaus hat Big Island noch mehr
Attraktionen zu bieten: schwarze Lavastrände, idyllische
Wasserfälle, umrahmt von wilden Orchideen, den 16 ha
großen Tropical Botanical Garden und die Parker Ranch,
die größte amerikanische Ranch in Privatbesitz. Hier
gedeiht eine der edelsten Kaffeesorten der Welt: der
Kona-Kaffee. Er findet auf fruchtbarem Vulkanboden
und im feucht-milden Klima ideale Wachstumsbedingungen.
Darüber hinaus sorgt die traditionelle
Handernte für die hohe Qualität der Kaffeebohnen,
die zu den besten der Welt gehören. Übrigens wird
Kaffee in den USA nur in einem einzigen Bundesstaat
angebaut – und zwar genau hier auf Hawaii!
15. Tag: Hawaii/Big Island - Maui
Rückgabe des Mietwagens am Flughafen Kona, Flug
zur Insel Maui (Flug ca. 35 Minuten). Übernahme des
Mietwagens auf Maui und Fahrt zum Hotel. 5 Nächte
im Outrigger Kaanapali Beach Resort auf Maui.
16.-19. Tag: Maui
Maui, die „Insel der Täler“, wird überragt vom
Krater des erloschenen Haleakala Vulkans. Einen
Sonnenaufgang vom Kraterrand aus zu sehen ist
ein Erlebnis, das man nie vergisst. Bei der Fahrt von
der Küste auf den 3.056 m hohen Gipfel kann man
die unterschiedlichen Vegetationszonen studieren.
Palmen, Lianen und tropische Pflanzen wachsen in
den üppig grünen Regenwäldern im Iao Tal, wo Sie
eine Wanderung unternehmen sollten. Besuchen
Sie die historische Stadt Pa’ia an der Nordküste von
Maui - einst eine boomende Plantagenstadt finden
Sie heute farbenfrohe, rustikale Kunstgalerien,
einzigartige Boutiquen und Restaurants. Fahren Sie
dann zum Ho’okipa Beach, der „Welthauptstadt des
Windsurfens“. Im Winter machen die großen Wellen
an der Nordküste den Ho’okipa Beach zu einem
Magnet für Profi Wind- und Kitesurfer. Entlang der
zerklüfteten Ostküste Mauis liegt die idyllische
Stadt Hana, die als eine der letzten unberührten
Gegenden Hawaiis gilt. Die legendäre „Road to
Hana“ ist nur 85 km von Kahului entfernt; die Fahrt
kann jedoch bis zu vier Stunden dauern, da sie mit
engen einspurigen Brücken, Haarnadelkurven und
unglaublichen Ausblicken auf die Insel gespickt ist.
20. Tag: Maui
Die Autoreise endet mit dieser Übernachtung und
der Abgabe des separat gebuchten Mietwagens.
Individuelle Verlängerung möglich.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ Inlandsflüge in der Economy-Class zwischen den
Inseln lt. Reiseverlauf
▪ 19 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse (UG1X)
▪ Resort-Fees in den gebuchten Hotels
▪ Begrüßung mit Blumen-Lei am 1. Tag
▪ Reiseführer
▪ Individueller Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive
▪ Gepäckgebühren für die innerhawaiianischen
Flüge mit Hawaiian Airlines sind nicht inklusive:
1. Gepäckstück à 23 kg zzt. USD 30
TERMINE
Täglich: 1.4.-31.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar
unter HNL13009N.
▪ Auch buchbar als preisgünstige
Standard Promo-Variante
(auf Anfrage, geringe Verfügbarkeit) (UG2X).
Die Hotels entsprechen der Standard-Variante,
die Begrüßung mit dem Blumen-Lei
entfällt.
▪ Auch buchbar als Superior-Variante mit Hotels
der gehobenen Mittelklasse (US1X).
▪ Auch buchbar als kürzere Variante
(13 Tage/12 Nächte ab Honolulu/bis Maui)
mit jeweils 3 Nächten in den genannten Hotels.
Reiseende in Maui am 13. Tag.
Anf R, Leistung HNL13010B
(Standard-Variante UG1X,
Standard-/Promo-Variante UG2X,
Superior-Variante US1X)
Pro Person in EUR
Anf R Leistung HNL13009B
20 Tage/19 Nächte ab Honolulu/bis Maui
Unterbr Bel A B
UG1X Standard-Variante 2 3695 3759
1 6830 6950
UG2X Standard-/Promo-Variante 2 3225 3282
1 5891 5994
US1X Superior-Variante 2 6141 6249
1 11723 11929
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.
Kind: 0-11 J. (ohne Zusatzbett). Zusatznächte: Honolulu: Standard-/
Standard Promo-Variante: Romer Waikiki at The Ambassador: Anf H,
Leistung HNL41177B, Maui: Outrigger Kaanapali Beach: Anf H,
Leistung OGGD003B; Superior-Variante: Honolulu: Prince Waikiki:
Anf H, Leistung HNL41157B, Maui: Royal Lahaina Resort & Bungalows:
Anf H, Leistung OGG40168B.
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat je Insel dazu buchen – Stationen
und Dauer: Oahu 5 Tage, Kauai 5 Tage, Big Island 4 Tage, Maui 5 Tage.
Sie finden unser umfassendes Mietwagenangebot in unserem
Reservierungssystem.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
72 USA • GRUPPENREISE
z.B. vom 20.6. bis 27.6.
8 Tage/7 Nächte ab/bis New York
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.122
z Berühmte Metropolen des Ostens
z Weltberühmte Niagarafälle
z Hauptstadt und Zentrum der Macht
Washington DC
z Wiege der Unabhängigkeit Philadelphia
Sehenswürdigkeiten des Ostens
New York, Freiheitsstatue
Der Vorhang geht auf für eine unvergessliche Reise in das pulsierende Herz der USA:
nach New York und Washington, zur Freiheitsglocke und Independence Hall und zur
grandiosen Kulisse dieses machtvollen Schauspiels, den Niagarafällen.
CLASSICS
Wohlfühlgruppe
Niagara Fälle
Lincoln Memorial Washington D.C.
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Individuelle Verlängerungen
Frühbuchervorteil
+ Wiederholerrabatt
1. Tag: New York
(Fr) Individuelle Anreise. Am Nachmittag steht die
Reiseleitung allen Teilnehmern der Rundreise im Hotel
für Fragen und Tipps zur Verfügung (üblicherweise
zwischen 15 und 19 Uhr). Bei dieser Gelegenheit
können Sie auch die vierstündige Stadtführung für
den nächsten Vormittag reservieren (fakultativ).
2 Nächte im New York Marriott Downtown.
2. Tag: New York
(Sa) Nicht weniger als 50 Millionen Besucher zieht die
Weltkapitale der Moderne mit ihrer faszinierenden
Mischung aus unterschiedlichen Kulturen und
Lebensweisen alljährlich an. Dabei lässt die
widersprüchliche Stadt niemanden kalt; mehr als
irgendwo sonst auf der Welt gilt hier die bewährte
Devise: man muss es einfach selbst erlebt haben!
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Die Reiseleitung wird Ihnen am frühen Morgen
erneut eine Sprechstunde anbieten, um Sie mit
Ratschlägen für die Gestaltung des Tages zu
unterstützen. Wir empfehlen wir Ihnen, an einer
fakultativen, ca. vierstündigen Stadtführung zu Fuß
und mit der U-Bahn teilzunehmen, die Ihnen einen
Eindruck von der Metropole New York vermittelt.
Geplante Höhepunkte sind unter anderem der
Rockefeller Plaza, die Shoppingmeile Fifth Avenue
und Teile von Downtown mit Panoramablick über
den Hudson auf die Freiheitsstatue und einiges
mehr (vorbehaltlich Änderungen). Ein erweitertes
fakultatives Angebot ist über die Reiseleitung direkt
verfügbar, wie zum Beispiel Empire State Building
Tickets, Top of the Rock Aussichtsplattform und
mehr (individuell). New York bietet immer wieder
neue, faszinierende Aktivitäten und Highlights auf
Weltniveau! Am Abend locken die spektakulären
kulturellen Leckerbissen der Stadt, trendige Bars
oder gemütliche Restaurants.
3. Tag: New York - Niagarafälle
(So) Bitte halten Sie für den heutigen Tag Ihren
Reisepass bereit. Nachdem Sie am frühen Morgen
aufgebrochen sind, führt die erste Etappe der Reise
durch die Bundesstaaten New York und Pennsylvania,
dem sogenannten „Keystone State“. Nach
Überquerung der Grenze nach Kanada und Ankunft
in Ihrem Hotel, haben Sie die Möglichkeit an einem
fakultativen Ausflug durch die Landschaft der
kanadischen Provinz Ontario nach Niagara-onthe-Lake
teilzunehmen. Das ca. 20 km flussabwärts
der Fälle gelegene Städtchen wird als Ontarios
liebenswerteste Stadt bezeichnet. Schlendern
Sie durch den Heritage District mit üppigem
Blumenschmuck und entdecken dabei originelle
Boutiquen, skurrile Antiquitätenläden und
einladendende Bistros. Wer weiß, vielleicht sehen
Sie sogar die eine oder andere Pferdekutsche?
Genießen Sie das historische Flair in dieser
bezaubernden Ortschaft. Nach Rückkehr zum
Hotel haben Sie Gelegenheit, das eindrucksvolle
Schauspiel der beleuchteten Niagarafälle zu
bestaunen. An der Uferpromenade kommen
Sie den rauschenden Wasserfällen ganz nah.
Eine Nacht im Days Inn by Wyndham Niagara Falls
Near The Falls oder Ramada Fallsview oder Best
Western Cairn Croft. Ca. 650 km
GRUPPENREISE • USA 73
Independence Hall, Philadelphia
Amish Jungen
4. Tag: Niagarafälle - Lewisburg
(Mo) Bitte halten Sie auch heute Ihren Reisepass bereit.
Doch zunächst erwartet Sie einer der Höhepunkte
Ihrer Reise! Am Morgen steht die Besichtigung der
Niagarafälle auf dem Programm, den größten
Wasserfällen Nordamerikas. Nur an wenigen Ort
der Welt rauschen bis zu 159 Millionen Liter in einer
einzigen Minute in die Tiefe. Das donnernde Schauspiel
des Naturwunders veranschaulicht die immensen
Kräfte der Natur - und lässt kein Auge trocken. Auf der
kanadischen Seite des imposanten Naturschauspiels
rauschen die hufeisenförmigen und 675 m breiten
„Horseshoe Falls“ 52 Meter in die Tiefe! Fakultativ
können Sie die Fälle bei einer Bootstour aus nächster
Nähe bestaunen (fakultativ, Bootsfahrt nur saisonal
und wetterabhängig möglich). Außerdem können Sie
ein Mittagessen im Skylon Tower, dessen Restaurant
eine fantastische Aussicht bietet, zusätzlich buchen.
Schließlich überqueren Sie wieder die Grenze in die
USA und fahren durch die herrlichen Appalachen
nach Lewisburg. Ankunft am Abend. Eine Nacht im
Hotel Best Western Plus Country Cupboard Inn.
Ca. 395 km
5. Tag: Lewisburg - Washington DC
(Di) Im Pennsylvania Dutch Country erhalten Sie
lebendigen Anschauungsunterricht zur traditionellen
Lebensweise der Glaubensgemeinschaft der
Amischen, die seit Jahrhunderten standhaft die
Heilige Bibel dem säkularen American Way of Life
entgegen halten. Die christliche Gemeinschaft lebt
heute wie vor 300 Jahren nach strengen Regeln und
nach dem Wort Gottes. Noch immer wird hier das
Pennsylvania Dutch, ein deutscher Dialekt mit
englischen Elementen, gesprochen. Heutiges
Tagesziel ist die Hauptstadt der USA, Washington
DC, von der Sie während einer fakultativen ca.
3-stündigen Abendtour erste Eindrücke sammeln
können. Der Blick auf das beleuchtete Kapitol wird
Sie begeistern. 2 Nächte im Hampton Inn & Suites
Falls Church oder Holiday Inn Arlington oder Fairfield
Inn Alexandria West oder Mark Center. Ca. 350 km (F)
6. Tag: Washington DC
(Mi) Das von einem französischen Ingenieur genial
geplante Washington war von Anfang an als Stadt
der Macht konzipiert und hat diese Funktion bis zum
heutigen Tag behalten. Zahlreiche weltberühmte
Bauwerke und Museen führen dem Besucher das
Selbstbewusstsein einer immer noch jungen Nation vor
Augen. Sie lernen am Vormittag die Hauptstadt der
Vereinigten Staaten im Rahmen einer ca. 4-stündigen
Stadtrundfahrt kennen. Dabei dürfen Hauptsehenswürdigkeiten
wie das Weiße Haus, das Lincoln Memorial
und der Arlington Nationalfriedhof mit den Kennedy
Gräbern nicht fehlen. Am Nachmittag bleibt ausreichend
Zeit für eigene Erkundungen in der Hauptstadt.
Besuchen Sie zum Beispiel eines der vielen, bekannten
Museen. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, an einem
fakultativen Ausflug in das Ende des 17. Jahrhunderts
gegründete Alexandria teilzunehmen, das sich seinen
kolonialem Kleinstadt-Charme bewahren konnte
und als eine der 20 romantischsten Städte der USA
gilt (fakultativ, inkludiert bei den Wohlfühlgruppen
am 9.5. und 26.9.). (F)
7. Tag: Washington DC - Philadelphia
(Do) Ihre heutige Reiseroute führt Sie nach Philadelphia,
eine der ältesten Städte der USA, deren Geschichte
eng mit der amerikanischen Revolution und dem
Entstehen der Vereinigten Staaten verbunden ist.
Bei einer ca. 2-3-stündigen Stadtrundfahrt werden
Sie u.a. den Independence National Historic Park mit
der Freiheitsglocke, die berühmteste Glocke der Welt,
sowie die Independence Hall, in der am 4. Juli 1776 die
Unabhängigkeitserklärung verabschiedet wurde,
sehen (Außenbesichtigung). Eine Nacht im Wyndham
Philadelphia Historic District. Ca. 220 km (F)
8. Tag: Philadelphia - New York
(Fr) Am Vormittag fahren Sie nach New York zu den
Flughäfen Newark und John F. Kennedy. Auf der Fahrt
dorthin (oder nach Anfahren der beiden Flughäfen)
wird bei Bedarf ein Stopp an einem zentralen Punkt
in Manhattan eingelegt. In Newark werden Sie um
ca. 11 Uhr, am Flughafen John F. Kennedy um ca. 13 Uhr
ankommen. Anschließend individuelle Abreise oder
Beginn Ihres individuellen Anschlussaufenthalts.
Ca. 175 km
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus (mit WLAN nach Verfügbarkeit)
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse und der gehobenen
Mittelklasse (UG1X)
▪ 1x Frühstück (F)
▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
▪ Stadtrundfahrten in Washington DC und
Philadelphia
▪ Besuch der Niagarafälle
▪ Gepäckbeförderung (1 Koffer pro Person)
▪ Reiseführer
▪ Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Maximalteilnehmerzahl: 25* bzw. 50 Personen
(*siehe Termine)
▪ Mindestalter: 8 Jahre
▪ Der Ausflug nach Alexandria am 6. Tag ist für die
Wohlfühlgruppen am 9.5. und 26.9. bereits inklusive
▪ Grenzübergang Kanada: Bitte beachten Sie, dass
Sie während der Busreise die kanadische
Grenze überqueren und die jeweiligen
Einreisebestimmungen gelten.
TERMINE
Freitags: 2.5., 9.5.*, 23.5., 6.6., 20.6., 11.7., 1.8., 29.8.,
5.9., 26.9.*, 3.10., 17.4.
*Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen. Zusätzlich
ist bei diesen Terminen ein Ausflug nach Alexandria
am 6. Tag inklusive.
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 90 pro Person bei Buchung bis 31.1.
bzw. danach EUR 20 bei Buchung bis 120 Tage vor
Tourbeginn.
Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung einer
Nordamerika-Rundreise in den letzten 4 Jahren.
REISEVARIANTE
Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar unter
NYC26009N.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung NYC26009B
8 Tage/7 Nächte ab/bis New York
Unterbr Bel A B C D E
UG1X Gruppenreise 2 1340 1597 1305 1212 1287
1 2104 2247 2038 1862 2011
A: 1.5.-8.5. B: 9.5.-22.5., 26.9.-2.10. C: 23.5.-19.6., 11.7.-31.7.
D: 20.6.-10.7., 5.9.-25.9., 3.10.-31.10. E: 1.8.-4.9.
Kind: 8 -11 J. (ohne Zusatzbett).
Zusatznächte: New York: New York Marriott Downtown: Anf H,
Leistung LGAD0144.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
74 USA KANADA • AUTOREISE
z.B. vom 1.4. bis 17.4.
17 Tage/16 Nächte ab/bis New York City
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.830
z Übernachtung zentral in Manhattan
z Kombination der Highlights des kanadischen
& amerikanischen Ostens
z Beeindruckende Niagara Fälle inklusive
Bootsfahrt & charmante Kleinstadt
Niagara-on-the-Lake
Bilderbogen des Ostens
© Fleming, Paul
Montréal
Die erlebnisreiche Ostküste bietet eine Fülle kultureller, geschichtlicher und landschaftlicher
Highlights: Faszinierende Städte auf amerikanischer und kanadischer Seite wie New York,
Boston, Québec City, Montréal, Toronto oder Washington D. C. erwarten Sie!
CLASSICS
Central Park, New York City
© PHLCVB
Liberty Bell
Freie Wahl des Mietwagens
Individuelle Verlängerungen
Mehrere Varianten buchbar
+ Top Preis/Leistung
1. Tag: New York
Nach der Ankunft individuelle Anreise zu Ihrem
Hotel. Wir empfehlen die Mietwagenübernahme
erst am dritten Tag, da die Parkmöglichkeiten in
New York sehr begrenzt und teuer sind.
2 Nächte im Holiday Inn Lower East Side.
2. Tag: New York
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um diese
faszinierende Millionenstadt auf eigene Faust zu
erkunden. Bummeln Sie entlang der 5th Avenue,
lernen Sie etwas über die Einwanderer auf Ellis
Island oder genießen Sie das Lichtermeer am Times
Square.
3. Tag: New York - Boston
Sie übernehmen heute Ihren separat gebuchten
Mietwagen und fahren Richtung Norden nach Boston,
der Metropole am Charles River und Hauptstadt
von Massachusetts. Unterwegs sollten Sie der Yale
Universität in New Haven einen Besuch abstatten;
auch ein Stopp in Mystic Seaport bietet sich an.
2 Nächte im Holiday Inn Boston Bunker Hill.
Ca. 340 km
4. Tag: Boston
An diesem Tag sollten Sie die Chance nutzen,
einen Spaziergang entlang des „Freedom Trail“
zu unternehmen. Er verbindet die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten Bostons sowie Orte und
Gebäude, die bedeutend für den Unabhängigkeitskrieg
waren. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch des
Otis House Museums, das zu den Wahrzeichen der
Stadt zählt. Das ehemalige Wohnhaus wurde 1795
bis 1796 errichtet und wurde 1970 als National
Historic Landmark ausgezeichnet.
5. Tag: Boston - White Mountains
Die heutige Etappe führt Sie durch die landschaftlich
reizvolle Gegend des White Mountain National
Forest. Besonders im Indian Summer leuchten
diese Wälder in prachtvollen Farben. Mit 1.917 m
Höhe erhebt sich daraus der Mount Washington.
Eine Nacht im Thayers Inn in Littleton. Ca. 190 km
6. Tag: White Mountains - Québec City
Heute geht es weiter nach Kanada. Unterwegs lohnt
sich ein kurzer Abstecher in den Franconia Notch
State Park. Eine Bergbahn bringt Sie auf den Cannon
Mountain, der eine spektakuläre Aussicht auf die
White Mountains bietet. Am Nachmittag fahren Sie
weiter nach Québec City. 2 Nächte in der Travelodge
Québec. Ca. 470 km
7. Tag: Québec City
Genießen Sie heute den Tag in Québec City, die
einzige Stadt in Nordamerika, deren Festungsanlagen
noch intakt sind. Sie werden überwältigt sein vom
französischen Flair, das diese Stadt ausstrahlt. Das
Stadtbild wird vom Château Frontenac bestimmt,
das im Stil des Mittelalters erbaut wurde und heute
ein exklusives Luxushotel ist. Spazieren Sie entlang
der Promenade und genießen Sie die Aussicht auf
den St.-Lorenz-Strom. Die Altstadt bezaubert mit
engen Gassen, kleinen Boutiquen und Restaurants.
8. Tag: Québec City - Montréal
Heute geht es nach Montréal. Die „unterirdische
Stadt“ lockt mit vielen Geschäften und Restaurants.
Der historische Charme von Old Montréal verbindet
sich ganz natürlich mit dem modernen Charakter
von Downtown. Sie sollten einen Spaziergang zum
markantesten Punkt der Stadt, dem Mont Royal,
machen. Sie können auch das Olympiagelände und
die McGill Universität bestaunen. Das lebendige
Nachtleben machen die Stadt auch zu einem der
dynamischsten Reiseziele Kanadas. Eine Nacht in
der Travelodge Montréal Centre. Ca. 260 km
AUTOREISE • USA KANADA 75
© Capital Region USA
Allegheny State Park
Jefferson Memorial, Washington D.C.
9. Tag: Montréal - Ottawa
Weiterfahrt nach Ottawa, der Hauptstadt von
Kanada, in der östlichen Provinz Ontario. Bestaunen
Sie die Stadt, die sich ihren nostalgisch-liebenswerten
Charakter bewahrt hat. Wahrzeichen sind die
würdevollen Parlamentsgebäude auf dem Parliament
Hill, die leicht an London erinnern. Eine Nacht im
Four Points by Sheraton Gatineau. Ca. 230 km
10. Tag: Ottawa - Toronto
Sie sollten auf Ihrer Fahrt nach Toronto einen Abstecher
in das Gebiet der „Thousand Islands“ machen. Hier
markieren ca. 1.000 größere und kleinere Inseln die
Stelle, an der der St. Lorenz Strom den Ontario
See verlässt. In Toronto lohnt sich ein Besuch des
imposanten CN Towers, von dem Sie aus 553 m
Höhe, bei gutem Wetter, eine Aussicht bis nach
Buffalo und zu den Niagarafällen haben. Sehenswert
sind auch das Parlamentsgebäude der Provinz,
die Uferpromenade,und das lebhafte Chinatown.
2 Nächte im Holiday Inn Downtown Centre.
Ca. 440 km
11. Tag: Toronto
Entdecken Sie heute die größte Stadt Kanadas, die
am Ufer des Ontario Sees gelegen ist. Bummeln Sie
über die Yonge Street, die Haupteinkaufsstraße,
oder genießen Sie den Anblick der architektonisch
interessanten City Hall.
12. Tag: Toronto - Niagara Falls
Über Niagara-on-the-Lake fahren Sie in Richtung der
bekanntesten Wasserfälle der Welt. Die Niagarafälle
gehören zu den meistbesuchten Naturwundern
Nordamerikas, die sich sowohl vom Boot, vom
Hubschrauber als auch von der Uferpromenade aus
ganz beeindruckend präsentieren. Sie werden mit
einem Boot bis kurz vor die Fälle fahren können und
hier die gewaltigen Ausmaße noch besser bestaunen
(inklusive). Eine Nacht im Holiday Inn Niagara Falls
NY. Ca. 150 km
13. Tag: Niagara Falls - Lancaster
Weiter geht es nach Süden. Fahren Sie durch den
Allegheny State Park und quer durch den Staat
Pennsylvania bis nach Lancaster. Entdecken Sie in
dieser Region die Welt der Amish People, die noch
nach alten Traditionen und ohne moderne Technik
leben. Auf dem Central Market können Sie die
Produkte der natürlichen Küche und die Handarbeiten
der Amish bestaunen. Eine Nacht im Hotel Comfort
Inn Rockvale Outlets. Ca. 570 km
14. Tag: Lancaster - Washington D. C.
Auf Ihrem Weg in die Hauptstadt der USA sollten
Sie einen Abstecher zu den Schlachtfeldern von
Gettysburg machen, die traurige Berühmtheit im
Amerikanischen Bürgerkrieg erlangten.
2 Nächte im Kellogg Conference Hotel. Ca. 185 km
15. Tag: Washington D. C.
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen
Sie das Weiße Haus, das Capitol, die National Cathedral
oder die Monumente von Washington und Jefferson.
Auch ein Besuch eines der Museen der Smithsonian
Institution lohnt sich immer.
16. Tag: Washington D. C. - Philadelphia
Weiterfahrt nach Philadelphia. Besichtigen Sie zum
Beispiel die Freiheitsglocke und die Independence
Hall, in der die Unabhängigkeitserklärung und die
Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika
unterzeichnet wurden. Eine Nacht im Holiday Inn
Express Midtown. Ca. 225 km
17. Tag: Philadelphia - New York
Mit der Rückfahrt nach New York und der Abgabe
Ihres separat gebuchten Mietwagens endet Ihre
Autoreise. Individuelle Verlängerung möglich.
Ca. 150 km
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 16 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse (UG1X)
▪ Bootsfahrt an den Niagarafällen (wetterabhängig)
▪ Reiseführer
▪ Individueller Reiseverlauf
HINWEIS
Mietwagen nicht inklusive.
TERMINE
Täglich: 1.4.-31.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar als Economy-Variante in Hotels der
Mittelklasse (UE1X). Diese Hotels können sich zum
Teil etwas außerhalb der Städte befinden und sind
dadurch preisgünstiger. Es bietet sich an, die Flüge
ab/bis Newark/New Jersey zu buchen.
▪ Auch buchbar als Superior-Variante in Hotels der
Mittelklasse und der gehobenen Mittelklasse
(US1X).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung NYC12001B
17 Tage/16 Nächte ab/bis New York
Unterbr Bel A B C D E
UG1X Standard-Variante 2 1830 2047 2083 2174 2154
1 3625 4058 4129 4313 4274
A: 1.4.-29.4. B: 30.4.-30.4. C: 1.5.-3.6. D: 4.6.-25.8. E: 26.8.-31.10.
Kind: 0-11 J. (ohne Zusatzbett). Zusatznächte: New York City:
Standard-Var.: Holiday Inn Lower East Side: Anf H, Leistung NYC88361B;
Economy-Var.: SureStay Hotel by Best Western Meadowlands:
Anf H, Leistung NYC88900B; Superior-Variante: Ameritania Times
Square: Anf H, Leistung NYC88003B.
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Sie finden unser umfassendes Mietwagenangebot in unserem
Reservierungssystem.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
76 USA • AUTOREISE
z.B. vom 1.5. bis 15.5.
15 Tage/14 Nächte ab/bis Miami
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.351
z 3 Nächte in Orlando, Zeit genug die
zahlreichen Themenparks zu erkunden
z Fahrt über die unzähligen Brücken bis nach
Key West
z Quirliges Miami Beach: Art Deco Viertel,
Coconut Grove und Coral Gables
Florida Intensiv
Everglades Nationalpark
Diese zweiwöchige Tour zeigt Ihnen die schönsten Seiten des Sonnenschein-Staates
Florida: die lebhafte Metropole Miami, das Unterhaltungsmekka Orlando, die langen
Sandstrände der Golfküste und den südlichsten Punkt der USA auf Key West.
CLASSICS
Everglades Nationalpark
Freie Wahl des Mietwagens
Individuelle Verlängerungen
Mehrere Varianten buchbar
+ Top Preis/Leistung
1. Tag: Miami
Übernahme des separat gebuchten Mietwagens
und Anreise zum Hotel. Nutzen Sie den Abend, um
erste Eindrücke der bunten Metropole Miami zu
gewinnen. Eine Nacht im EVEN Hotel Miami - Airport.
2. Tag: Miami - Cocoa Beach
Heute folgen Sie der Atlantikküste Richtung Norden.
Unterbrechen Sie Ihre Tour in Fort Lauderdale, dem
„Venedig Floridas“. Auf Ihrem weiteren Weg nach
Cocoa Beach haben Sie auch die Gelegenheit, einen
Zwischenstopp im eleganten Palm Beach einzulegen.
Diese Stadt im Palm Beach County gehört zu den
teuersten und exklusivsten Wohngegenden der
Welt. Eine Nacht im Hotel Courtyard by Marriott
Cocoa Beach. Ca. 330 km
3. Tag: Cocoa Beach - St. Augustine
Versäumen Sie nicht das interessante Kennedy
Space Center, das ehemalige Weltraumfahrtzentrum
der NASA, zu besuchen. Anschließend lohnt sich ein
Aufenthalt in Daytona Beach, das vor allem durch
seine Autorennen bekannt geworden ist. Entlang
der wunderschönen Strände am Atlantik, fahren
Sie in Richtung Norden bis nach St. Augustine, der
ältesten Stadt der USA. Eine Nacht im The Ponce
St. Augustine Hotel. Ca. 205 km
4. Tag: St. Augustine - Orlando
Wie wäre es vormittags noch mit einem Spaziergang
durch die Altstadt St. Augustines? Bis heute hat sich
die Stadt den starken Einfluss seiner spanischen
Herkunft bewahrt, und die Altstadt wurde so
restauriert, wie sie in den Tagen der Kolonialzeit
ausgesehen hat. Landeinwärts führt die Fahrt in
Richtung Orlando. Vorbei an üppigen Orangenplantagen
und durch das malerische Waldgebiet
des Ocala National Forest, erreichen Sie Ihr Tagesziel
Orlando. Sie verbringen 3 Nächte im Comfort Inn &
Suites near Universal Orlando. Ca. 200 km
5. - 6. Tag: Orlando
Nirgendwo gibt es eine solche Fülle an Themen- und
Erlebnisparks wie in Orlando. Sie haben zwei volle
Tage Zeit, um die vielen Vergnügungsparks der
Region ausgiebig zu erkunden. Erleben Sie die
einmalige Fantasiewelt von Disney’s Magic Kingdom
und das zukunftsorientierte Epcot Center. Lassen
Sie sich mitreißen von der Filmwelt der Hollywood
Studios und besuchen Sie die faszinierenden
Meeresbewohner in SeaWorld. Auch für den Abend
gibt es zahlreiche Unterhaltungsangebote.
7. Tag: Orlando - St. Petersburg/Clearwater
Nur eine kurze Fahrtstrecke bis nach Clearwater
liegt heute vor Ihnen. Die sonnenverwöhnte Region
um St. Petersburg und Clearwater rühmt sich mit
den meisten Sonnenscheintagen Floridas. Hier
können Sie unter anderem das Dalí Museum in
St. Petersburg, Galerien oder das hippe Viertel
„Grand Central District“ besuchen. 2 Nächte im
Thunderbird Beach Resort Treasure Island. Ca. 140 km
Naples
AUTOREISE • USA 77
Florida Keys
St. Petersburg
8. Tag: St. Petersburg/Clearwater
Wie wäre es mit einem ausgiebigen Strandbesuch?
Die besonders schönen Strände rund um diesen
Ort werden regelmäßig zu den Top 10 der USA
gewählt. Darüber hinaus gibt es über 8.000 Hektar
Naturreservate, Parks und Wälder für alle Naturfreunde
sowie Live-Musik im Freien, diverse Bars, Lounges
und Restaurants für Nachtschwärmer. Die historische
Innenstadt von St. Petersburg lässt sich ebenfalls
gut zu Fuß erkunden.
9. Tag: St. Petersburg/Clearwater -
Naples/Bonita Springs
Fahrt entlang der Westküste nach Süden. Auf dem
Weg lohnt sich ein Stopp in Sarasota, da hier
Kunstliebhaber im Ringling Museum of Art auf ihre
Kosten kommen. Sarasota wird besonders für die
vorgelagerten Keys geschätzt. Auf Siesta Key gibt
es den vielleicht schönsten Strand in ganz Florida
und am Casperson Beach können Sie sich auf die
Suche nach fossilen Haifischzähnen machen.
2 Nächte im Hotel Hampton Inn Naples North Bonita
Springs. Ca. 275 km
10. Tag: Naples/Bonita Springs
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Naples war bis zum Jahre 1885 nur auf dem
Wasserwege zugänglich, der Pier ist ein Relikt dieser
Zeit. In Old Naples und den Dockside Boardwalk finden
Sie neben vielen Geschäften und Restaurants auch
einen schönen Blick über die Naples Bay. Die Rookery
Bay, etwa 8 km südlich der Stadt gelegen, ist ein
Gebiet von Mangroveninseln, die eine Vielzahl von
seltenen Vögeln beherbergen. Es ist ein nationales
Forschungsreservat und kann über einen Boardwalk
erreicht werden. Versäumen Sie abends nicht, sich
den malerischen Sonnenuntergang an der Golfküste
anzusehen.
11. Tag: Everglades NP - Florida Keys
Ein Stück ursprüngliches Florida ist auf dem Tamiami
Trail zu finden, der quer durch die Everglades führt.
Interessant ist auch ein Stopp am Safari Park; dort
werden Ausflüge mit dem Propellerboot angeboten.
Danach lassen Sie das Festland hinter sich und fahren
auf dem Highway, über zahlreiche Brücken von Insel
zu Insel. 2 Nächte auf den Florida Keys. Ca. 350 km
12. Tag: Florida Keys
Ein ganzer Tag ist dem südlichsten Punkt der USA
gewidmet: Key West. Hier treffen der Atlantik und
der Golf von Mexiko aufeinander. Unternehmen
Sie ein Picknick, schauen Sie den Pelikanen beim
Fischen zu, gehen Sie tauchen, lassen Sie sich treiben
und die karibische Atmosphäre auf sich einwirken.
Besonders gegen Abend wird die Altstadt von
Key West, rund um den Mallory Square Dock, Front
Street und Duval Street sehr lebendig. Versäumen
Sie nicht den berühmten Sonnenuntergang am
Sunset Pier. Auf Ihrem Spaziergang entlang der
Duval Street können Sie noch auf einen Sprung bei
Hemingways Lieblingsbar „Sloppy Joe” vorbeischauen.
Besuchen Sie das Turtle Hospital in Marathon und
erfahren Sie bei einer Führung alles über Schildkröten.
13. Tag: Florida Keys - Miami Beach
Ganz gemächlich fahren Sie heute wieder zurück
zum Ausgangspunkt Ihrer Reise, ins quirlige Miami,
mit seinen unzähligen Attraktionen, Sport- und
Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch Shopping-Fans
kommen hier voll auf ihre Kosten! 2 Nächte im Ocean
Five Hotel. Ca. 190 km
14. Tag: Miami Beach
Entspannen Sie am herrlichen Strand von Miami
Beach, schlendern Sie durch das Art Déco Viertel im
trendigen South Beach oder das alte Künstlerviertel
Coconut Grove, das heute ein Szenetreff ist. Miami
bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, den Tag ganz
nach Ihren Vorlieben zu gestalten.
15. Tag: Miami Beach
Ihre Autoreise endet mit dieser Übernachtung und
der Abgabe des separat gebuchten Mietwagens.
Individuelle Verlängerung möglich.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse (UG1X)
▪ Reiseführer
▪ Individueller Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive
▪ Die Übernachtungen am 11. und 12. Tag können
sowohl auf Key West als auch auf den Florida
Keys, z. B. in Marathon, stattfinden. Sie erhalten
die Information über das für Sie gebuchte Hotel
zeitnah nach Buchung.
UNSER TIPP
4 einzigartige Disney Themenparks, umfangreiche
Einkaufsmöglichkeiten, ausgezeichnete
Restaurants und eine Vielfalt an Freizeit-,
Sport- und Unterhaltungsangeboten – das
Walt Disney World Resort in Florida ist ein
Urlaubsparadies für Besucher jeden Alters!
Im Universal Orlando Resort erwarten Sie
4 Themenparks, darunter das brandneue
Epic Universe, dass voraussichtlich im Sommer 2025
eröffnet. Film- und Achterbahnfans kommen hier
voll auf ihre Kosten. Sie finden bei uns eine große
Auswahl an Tickets für die Themenparks in Orlando.
TERMINE
Täglich: 1.4.-31.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch als Pauschalreise buchbar inklusive Flug
unter MIA12002N.
▪ Auch buchbar als preiswertere Economy-Variante
mit Übernachtung in zweckmäßigen Hotels (UE1X)
▪ Auch buchbar als höherwertigere
Superior-Variante mit Übernachtung in
Hotels der gehobenen Mittelklasse (US1X)
Pro Person in EUR
Anf R Leistung MIA12002B
15 Tage/14 Nächte ab/bis Miami
Unterbr Bel A B
UG1X Standard-Variante 2 1609 1351
1 3214 2700
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.
Kind: 0-11 J. (ohne Zusatzbett).
Zusatznächte: Economy-Variante: La Quinta Inn Miami Airport West:
Anf H, Leistung MIA00298B; Ramada Plaza Marco Polo: Anf H,
Leistung MIA31092B;
Standard-Variante: EVEN Hotel Miami - Airport: Anf H,
Leistung MIA99011B; Ocean Five Hotel: Anf H, Leistung MIA31098B;
Superior-Variante: Pullman Miami Airport: Anf H,
Leistung MIA99010B; Cadillac Hotel & Beach Club: Anf H,
Leistung MIA31044B.
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Sie finden unser umfassendes Mietwagenangebot in unserem
Reservierungssystem.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
78 USA • GRUPPENREISE
z.B. vom 1.8. bis 8.8.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Miami
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.093
z Übernachtung im legendären Key West
z Atemberaubende Everglades
z Unterhaltsames Orlando
z Historisches St. Augustine
z Faszinierendes Miami
Florida Sunshine State
Everglades Nationalpark
Entdecken Sie die zahlreichen Facetten des Sonnenstaates Florida: das kosmopolitische
Miami Beach, das historische St. Augustine, Abenteuer in den Everglades, die Traumstrände
der Golfküste sowie Key West warten schon auf Sie!
CLASSICS
Wohlfühlgruppe
Key West
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Individuelle Verlängerungen
Frühbuchervorteil
Wiederholerrabatt
+ Täglich Frühstück inklusive
1. Tag: Miami
(Fr) Individuelle Anreise am Miami International
Airport. Bei Ankunft am Flughafen steht Ihnen
der kostenlose Shuttleservice Ihres Hotels
(30-Minuten-Takt) zur Verfügung. Am Abend sind
Sie in Ihrem Hotel zu einem Informationsgespräch
gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung und Ihren
Mitreisenden eingeladen. Eine Nacht im SpringHill
Suites by Marriott Miami Airport.
2. Tag: Miami - Orlando
(Sa) Von Miami aus fahren Sie heute nach Orlando mit
Stopp im Kennedy Space Center in Cape Canaveral.
Hier erwarten Sie viele spannende Attraktionen
und multimediale Ausstellungen zur Geschichte
der amerikanischen Raumfahrt – von den ersten
Apollo-Missionen bis zu den späteren Space-
Shuttleflügen. Sie besichtigen das Raumfahrtzentrum
der NASA und erfahren im IMAX-Theater in einem
atemberaubenden Film Einzelheiten über die
Geschichte der Raumfahrt. Nach der Ankunft am
Hotel steht der restliche Tag zur freien Verfügung.
Orlando bietet ein spektakuläres Angebot
hervorragender Shopping-Möglichkeiten.
Dieses können Sie heute noch ausgiebig nutzen!
2 Nächte im Hotel Rosen Inn at Pointe Orlando.
Ca. 436 km (F)
3. Tag: St. Augustine
(So) Ein Tagesausflug in das nördliche Florida führt
Sie heute nach St. Augustine, wo Sie die älteste von
Europäern im Jahr 1565 gegründete Stadt der USA
kennenlernen werden, die ihren kolonialen Charme
bis ins 21. Jahrhundert bewahren konnte. Direkt am
Wasser trotzt das mächtige Fort Castillo de San
Marco aus dem 17. Jahrhundert jeder Witterung.
Die massive Bauweise ist imposant, die Mitarbeiter
tragen historische Kostüme und Militäruniformen
und zeigen Ihnen viel Interessantes zur Lebensweise
der damaligen Zeit und alles Wissenswerte zur
Historie dieses Bauwerks (nicht inklusive). Hinter
der Uferstraße liegt der historische Kern des Ortes.
Entlang der St. Georg Street reihen sich alte Häuser
aneinander. Sehenswert sind außerdem das Flagler
College und der Leuchtturm. Fakultativ können Sie
diese Stadt auch bei einer historischen Trolley Tour
kennenlernen. Ca. 367 km (F)
4. Tag: St. Petersburg - Fort Myers
(Mo) Nach dem Frühstück geht die Fahrt zunächst
nach St. Petersburg. Schlendern Sie entlang der
wunderschönen Hafenpromenade von Downtown
St. Petersburg und genießen Ihr Mittagessen (nicht
inklusive) in einem der zahlreichen Restaurants. Im
Anschluss geht es weiter nach Fort Myers, das seine
Besucher mit subtropischem Klima, wunderbaren
Stränden, einer charmanten Innenstadt und
tausenden Königspalmen in Empfang nimmt. Der
Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wahlweise
kann ein Ausflug in das Edison & Ford Winter Estate
unternommen werden (fakultativ). Eine Nacht im
Holiday Inn Downtown Fort Myers. Ca. 348 km (F)
GRUPPENREISE • USA 79
Downtown Miami
St. Augustine
5. Tag: Everglades - Florida City
(Di) Auf dem Weg nach Florida City genießen Sie
die landschaftlich reizvolle Fahrt durch einen Teil
des Everglades Nationalparks. Nicht weniger als
350 Vogelarten sind hier heimisch, ebenso Seekühe
und natürlich die großen Reptilien: das in seiner
Existenz bedrohte amerikanische Krokodil und die
berüchtigten Alligatoren, von denen mittlerweile
wieder 2 Millionen Exemplare in Floridas Feuchtgebieten
leben. Vielleicht sichten Sie während Ihrer
Fahrt mit einem Propellerboot auch einen der riesigen
Tigerpythons (es wurden schon Exemplare von über
5m Länge gefangen), die, aus Asien stammend, die
einheimische Tierwelt in den letzten Jahren massiv
bedrohen. Weiter geht es nach Florida City, wo Sie
am frühen Nachmittag ankommen. Es gibt außerdem
am Nachmittag die Möglichkeit zum Besuch einer
Outlet-Mall (fakultativ). Eine Nacht im Best Western
Gateway to the Keys Florida City. Ca. 284 km (F)
6. Tag: Florida City - Key West
(Mi) Sie fahren heute auf dem Highway US-1 über
zahlreiche Brücken bis zur Südspitze der USA nach
Key West. Unterwegs ist Zeit für Foto-Stopps. In
Key West empfehlen wir einen Stadtbummel, den
Besuch des Hemingway Hauses, ein Spaziergang
entlang der Duval Street und je nach Zeit eine
Bootsfahrt, um Delfine zu beobachten oder zu
Schnorcheln. Ebenfalls sind eine Stadtrundfahrt
mit dem Conch Train oder eine Catamaran Sunset
Cruise in Key West möglich (fakultativ). Eine Nacht
in einem Hotel der Florida Keys Collections, z.B.
Hilton Garden Inn, Fairfield Inn & Suites oder
24th North Hotel. Ca. 200 km (F)
7. Tag: Key West - Miami
(Do) Heute geht die Fahrt zurück in das kosmopolitische
Miami, wo atemberaubende Strände und
ein reiches kulinarisches Angebot auf Sie warten.
Darüber hinaus bietet die pulsierende Metropole eine
sehr individuelle, große Kunst- und Kulturszene!
Bevor die Rundreise am Hotel endet, lernen Sie
Miami während einer kurzen Orientierungsfahrt
kennen. Eine Nacht im Holiday Inn Miami Oceanfront
Miami Beach. Ca. 268 km (F)
8. Tag: Miami
(Fr) Nach dem Frühstück endet Ihre Reise im
Rundreisehotel. Individuelle Verlängerungen sind
möglich. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus mit WLAN (nach Verfügbarkeit)
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels (Mittelklasse) (UG1X).
▪ 7x Frühstück (F)
▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
▪ Informationsgespräch im Hotelrestaurant am
Anreisetag (ca. 20 Uhr)
▪ Eintritt Kennedy Space Center
▪ Everglades Safari Park mit Propellerbootfahrt
▪ Tagesausflug nach St. Augustine
▪ Orientierungsfahrt Miami
▪ Gepäckbeförderung (1 Koffer pro Person)
▪ Reiseführer
▪ Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Maximalteilnehmerzahl: 25* bzw. 52 Personen
(*siehe Termine)
▪ Mindestalter: 8 Jahre
TERMINE
Freitags: 2.5., 16.5., 6.6., 11.7., 1.8., 15.8., 19.9.*, 17.10.,
7.11.*, 21.11., 6.2., 13.3., 24.4.
*Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen
Die Termine mit max. 25 Personen werden im
Reisebus (40-Sitzer) durchgeführt, dadurch gibt es
ein größeres Platzangebot/Abstand.
Zusätzlich sind bei diesen Terminen folgende
Leistungen inklusive:
▪ Geführter Stadtrundgang am 3. Tag
in St. Augustine
▪ Willkommensgetränk am 4. Tag in der Rooftop Bar
des Rundreisehotels in Fort Myers
IHR SPARVORTEIL
Frühbucher: EUR 90 pro Person bei Buchung bis 31.1.,
danach EUR 20 pro Person bei Buchung bis 120 Tage
vor Tourbeginn.
Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung einer
Nordamerika-Rundreise in den letzten 4 Jahren.
REISEVARIANTE
Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar unter
MIA26003N.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung MIA26003B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Miami
Unterbr Bel A B C D E
UG1X Gruppenreise 2 1288 1179 1452 1511 1483
1 1766 1656 1920 2033 2240
A: 1.5.-31.7., 17.10.-6.11., 21.11.-5.2. B: 1.8.-18.9.
C: 19.9.-16.10., 13.3.-31.3. D: 7.11.-20.11. E: 6.2.-12.3.
Kind: 8-11 J.(ohne Zusatzbett).
Zusatznächte: SpringHill Suites by Marriott Miami Airport: Anf H,
Leistung MIA99012B; Holiday Inn Miami Beach Oceanfront: Anf H,
Leistung MIA31027B.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
80 USA • GRUPPENREISE
z.B. vom 12.4. bis 25.4.
14 Tage/13 Nächte ab/bis Atlanta
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 2.426
z Südstaatenatmosphäre auf der Stately
Oaks Plantation
z Historisches Charleston
z Charmantes Savannah
z Auf den legendären Routen der Jazz- und
Blues Legenden
Klingende Südstaaten
New Orleans
Auf den Spuren von „Vom Winde verweht“ und „Forest Gump“ beim Besuch der Stately
Oaks Plantation und von Beaufort erliegen Sie schnell dem besonderen Charme der
Südstaaten. Natürlich liegen ebenfalls New Orleans und Memphis auf Ihrer Route!
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Individuelle Verlängerungen
Frühbuchervorteil
+ Wiederholerrabatt
1. Tag: Atlanta
(Sa) Individuelle Ankunft in Atlanta und Transfer
vom Flughafen zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in
eigener Regie. Obwohl Atlanta im Jahr 1864 komplett
niederbrannte, erholte sie sich von ihren Verlusten und
ist heute eine der dynamischsten und geschäftigsten
Städte des Südens mit einem großen Angebot an
Kultur. 2 Nächte im Holiday Inn Express & Suites
Atlanta Downtown.
2. Tag: Atlanta
(So) Genießen Sie heute Morgen eine umfassende
Stadtrundfahrt durch Atlanta mit Besuch im
Geburtshaus von Martin Luther King. Außerdem
erfahren Sie mehr über eine der berühmtesten
Einwohnerinnen Atlantas, Margaret Mitchell,
die Autorin des historischen Romans „Vom
Winde verweht“, der zu einem Meisterwerk
des amerikanischen Films wurde. Sie besuchen
außerdem Road to Tara Museum und die Stately
Oaks Plantation, die als Inspiration für die Plantage
im Film diente. Sie bewundern hier Requisiten aus
dem Film, darunter Kostüme der Stars Clark Gable
und Vivien Leigh. (F)
3. Tag: Atlanta - Charleston
(Mo) Sie verlassen heute Atlanta in Richtung Westen
und fahren nach Augusta. Augusta ist die zweitälteste
Stadt in Georgia und ist Austragungsort des
prestigeträchtigen Masters Golfturnier. Am späten
Nachmittag erreichen Sie Charleston, eine der
historischsten und charmantesten Städte des
Südens. Für Ihre individuelle Abendgestaltung hält
Ihr Reiseleiter gerne Tipps bereit. Eine Nacht im
Cambria Hotel Charleston Riverview. Ca. 480 km (F)
4. Tag: Charleston - Savannah
(Di) Sie genießen eine geführte Tour durch Charleston
und spazieren durch den historischen Stadtkern.
Naturkatastrophen, der Unabhängigkeitskrieg und
der Bürgerkrieg haben in Charleston ihre Spuren
hinterlassen, dennoch gilt die Stadt als historisches
Juwel des Südens. Am Nachmittag besteht die
Möglichkeit zu einem Ausflug (fakultativ) zur
historischen Boone Hall Plantation mit ihrer
berühmten Avenue of Oaks. Das Anwesen diente
zahlreichen amerikanischen Filmen als Drehort,
unter anderem für „Fackeln im Sturm“. Ankunft in
Savannah. 2 Nächte im Best Western Savannah
Historic District. Ca. 175 km
5. Tag: Savannah
(Mi) Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie den
Charme Savannahs. Hier war einst der größte
Baumwollhafen der Welt, damals wurden in
Savannah die Preise des Weltmarktes bestimmt.
Den Grundstein der Stadt legte James Oglethorpe
1733 und obwohl der Bürgerkrieg einen großen Teil
des Staates Georgia zerstörte, blieb Savannah
verschont. Zahlreiche Gebäude rund um die
baumbeschatteten Plätze sind hunderte von Jahren
alt und bildeten die Kulisse für den beliebten Roman
„Mitternacht im Garten von Gut und Böse“. (F)
6. Tag: Savannah - Montgomery
(Do) Sie nehmen Kurs in Richtung Westen durch
den Bundesstaat Georgia und in das Herz des
tiefen Südens nach Alabama. Nach der Ankunft in
Montgomery besuchen Sie die Rosa Parks Bibliothek
und das Museum. Erfahren Sie mehr über den
Busboykott, der die Bürgerrechtsbewegung
entfachte und die amerikanische Geschichte
veränderte. Auch haben Sie Gelegenheit, die Dexter
Avenue King Memorial Baptist Church zu besuchen,
in der Martin Luther King den Boycott mit seinen
kraftvollen Predigten anführte. Eine Nacht im
Courtyard Montgomery. Ca. 537 km (F)
GRUPPENREISE • USA 81
Georgia State Capitol, Atlanta
Memphis
7. Montgomery - New Orleans
(Fr) Heute Morgen verlassen Sie Montgomery
und besuchen Selma, ein weiteres Zentrum der
Bürgerrechtsbewegung. Sie sehen die die Edmund
Pettis Bridge, Schauplatz der brutalen Ereignisse
des „Bloody Sunday“ und Ausgangspunkt des
historischen Marsches von Selma nach Montgomery.
Sie sehen eine weitere Gedenkstätte: die Brown
Chapel A.M.E. Church (afrikanische methodistische
Episkopalkirche), bevor Sie nach Süden durch
Mississippi nach New Orleans reisen. New Orleans
ist voll von kreolischer Kultur, eine einzigartige
Mischung spanischer, französischer, karibischer,
afrikanischer und anglosächsischer Einflüsse.
Das zeigt sich in den Speisen, der Architektur und
natürlich auch ganz deutlich in der Musik. Erleben
Sie z. B. diesen Schmelztiegel an Bord einer Riverboat
Dinner Cruise (fakultativ) und genießen Sie die
Rhythmen einer Dixieland Jazz-Band. 2 Nächte im
Hilton New Orleans Riverside. Ca. 500 km
8. Tag: New Orleans
(Sa) Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um
das französische Flair, den Charme und die Vibes
einer der einzigartigsten Städte Amerikas in sich
aufzunehmen. Auf Wunsch können Sie den Tag
mit dem Besuch einer bewirtschafteten Plantage
beginnen (fakultativ). Später erkunden Sie z. B. das
French Quarter mit seinem Markenzeichen, den
schmiedeeisernen Balkonen mit Blick auf die engen
Kopfsteinpflasterstraßen.
9. Tag: Baton Rouge - Natchez
(So) Fahrt nach Baton Rouge, Louisianas Hauptstadt
und kurze Stadtrundfahrt. Von dort aus fahren Sie
über den historischen Natchez Trace Parkway
weiter nach Natchez. Der Parkway führt durch
außergewöhnliche Landschaften und jahrelange
indianische europäischen Geschichte. Natchez ist
die älteste europäische Siedlung am Mississippi
River. Vor dem Bürgerkrieg bauten wohlhabende
Plantagenbesitzer aus Louisiana hier prächtige
Anwesen, weil die Gegend als sicher vor
Überschwemmungen galt. Heute Nachmittag
besuchen Sie eines dieser Herrenhäuser. Eine
Nacht im Hampton Inn & Suites Natchez. Ca. 275 km
10. Tag: Mississippi River Valley - Memphis
(Mo) Sie verlassen Natchez und fahren weiter nach
Memphis, der Heimat des Plattenlabels „Sun Records“.
Als großer Flusshafen war die Stadt eine der
wichtigsten Verbindungen im Baumwollhandel vor
dem Bürgerkrieg. Memphis ist auch bekannt als
die „Heimat des Blues“. Eine kurze Stadtrundfahrt
führt Sie zur lebhaftesten Straße der Stadt, der
Beale Street, wo Musikfans ein riesiges Angebot
an Live-Musik-Clubs und Blues-Kneipen vorfinden.
Auch interessant ist die historische Front Street
(auch bekannt als Cotton Row), wo Baumwollhändler
und Kaufleute damals ihre Geschäfte abwickelten.
Natürlich ist kein Besuch in Memphis komplett
ohne einen Besuch in Graceland, der Heimat von
Elvis Presley (fakultativ). Eine Nacht im Crowne
Plaza Memphis Downtown. Ca. 490 km (F)
11. Tag: Memphis - Nashville
(Di) Weiterfahrt nach Nashville, bekannt als die
Hauptstadt der Country-Musik. Die Stadt verdiente
sich ihren Titel mit der allerersten Ausstrahlung der
Radiosendung WSM Barn Dance, dem Vorläufer
der Grand Ole Opry. Das neu renovierte Ryman
Auditorium im Stadtzentrum von Nashville, einst
Heimat der Grand Ole Opry, die Studios in der Nähe
der Music Row und das Opryland selbst zeugen von
Nashvilles Ruf der „Queen of Country“. 2 Nächte im
The Inn at Opryland. Ca. 336 km
12. Tag: Nashville
(Mi) Sie beginnen Ihren Tag in der dynamischen
und blühenden Kulturhauptstadt von Tennessee
mit einer morgendlichen Stadtrundfahrt. Während
Sie die Wahrzeichen der Stadt erkunden, stolpern
Sie vielleicht über einen neuen Klassiker der
Country-Musik, noch bevor der Song es in die
Charts schafft, z. B. bei einem Besuch in einem
der vielen Aufnahmestudios der Stadt. Am Abend
können Sie eine Show mit Abendessen besuchen
(fakultativ).
13. Tag: Nashville - Atlanta
(Do) Es heißt leider schon Bye Bye Music City!
Sie fahren nach Chattanooga, der Heimat des
berühmten Choo Choo. Außerdem hat die Stadt
für die Wiederbelebung der Innenstadt und für die
Neugestaltung des Flussufers eine Auszeichnung
erhalten. Am Nachmittag führt Ihr Weg zurück nach
Atlanta. Eine Nacht im DoubleTree by Hilton Atlanta
Airport. Ca. 400 km
14. Tag: Atlanta
(Fr) Individuelle Abreise oder Verlängerung. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus
▪ 13 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse (UG1X).
▪ 6x Frühstück (F)
▪ Durchgehende, mehrsprachige Reiseleitung
(darunter auch Deutsch)
▪ Besuch der Stately Oaks Plantation und des
Museums
▪ Stadtführungen Atlanta und Charleston
▪ Trolley Tour Savannah
▪ Besichtigungen von New Orleans, Memphis und
Nashville
▪ Gepäckbeförderung (1 Koffer pro Person)
▪ Reiseführer, Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Maximalteilnehmerzahl: 52 Personen
▪ Mindestalter: 7 Jahre
TERMINE
Samstags: 12.4., 3.5., 17.5., 31.5., 14.6., 6.9., 20.9.,
4.10.
IHR SPARVORTEIL
Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung einer
Nordamerika-Rundreise in den letzten 4 Jahren.
REISEVARIANTE
Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar unter
ATL26050N.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung ATL26050B
14 Tage/13 Nächte ab/bis Atlanta
Unterbr Bel A B
UG1X Gruppenreise 2 2426 2469
1 3445 3505
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.
Kind: 7-11 J. (ohne Zusatzbett).
Zusatznächte: Atlanta: Holiday Inn Express & Suites Atlanta
Downtown bzw. DoubleTree by Hilton Atlanta Airport;
beide auf Anfrage buchbar.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
82 KANADA • GRUPPENREISE
z.B. vom 11.7. bis 25.7.
15 Tage/14 Nächte ab/bis Vancouver
lt. Ausschreibung
Pro Person bei 2 Erw. € 6.220
z Fahrt durch die Inside Passage
z Traumhafte Natur an den Höhepunkten
Westkanadas
z Faszinierender Icefield Parkway
z Zugfahrt mit dem berühmten
Rocky Mountaineer
Westkanada & Rocky Mountaineer
Icefields Parkway
Traumhafte Bergseen, Wasserfälle und Wälder werden großen Eindruck hinterlassen.
Höhepunkte sind eine ganztägige Fährfahrt durch die Inside Passage, eine der schönsten
Schifffahrtsstrecken Nordamerikas sowie die Fahrt mit dem Rocky Mountaineer!
CLASSICS
Icefields Parkway
Prince Rupert
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Individuelle Verlängerungen
Mehrere Varianten buchbar
Frühbuchervorteil
+ Wiederholerrabatt
1. Tag: Vancouver
(Fr) Individuelle Anreise nach Vancouver.
Ihr Reiseleiter ist nachmittags im Hotel anwesend.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
2 Nächte im Sheraton Vancouver Wall Centre.
2. Tag: Vancouver
(Sa) Beim Frühstück lernen Sie Ihre Mitreisenden
kennen, bevor Sie sich zur morgendlichen
Besichtigungstour durch Vancouver aufbrechen.
Zu den Highlights zählen der Stanley Park, die English
Bay, Gastown, Chinatown, die Capilano Suspension
Bridge und vieles mehr. Der Nachmittag steht Ihnen
für eigene Erkundungen zur Verfügung. (F)
3. Tag: Vancouver - Victoria
(So) Heute verlassen Sie Vancouver. Per Fähre geht
es durch die traumhafte Kulisse der Gulf Islands.
Auf Vancouver Island angekommen besuchen Sie
zunächst die farbenfrohen Blumenanlagen der
Butchart Gardens. Anschließend geht es weiter
nach Victoria, der Hauptstadt von British Columbia.
Nach einer kleinen Stadtrundfahrt steht Ihnen der
restliche Tag zur freien Verfügung. Sie können die
Stadt auf eigene Faust erkunden. Optional können
Sie auch eine Sightseeing-Tour mit dem Wasserflugzeug
über die Innenstadt von Victoria und die
Straße von Juan de Fuca unternehmen (fakultativ).
2 Nächte im Hotel Royal Scot Inn oder Best Western
Plus Carlton Plaza. Fähre ca. 1,5 Std. (F)
4. Tag: Victoria
(Mo) Der Tag steht zur freien Verfügung, um Victoria
auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit
einem langen Spaziergang über die Brücken des
Beacon Hill Park und entlang der Uferpromenade?
Empfehlenswert ist ebenfalls der High Tea im
Fairmont Empress Hotel (nicht inklusive). (F)
5. Tag: Victoria - Campbell River
(Di) Heute fahren Sie entlang der Küste von Vancouver
Island durch pittoreske Holzfäller- und Fischerdörfchen.
Sie besuchen den kleinen Ort Chemainus, der
bekannt ist für seine Wandmalereien, und kommen
nach Duncan. Am Nachmittag erreichen Sie Campbell
River. Eine Nacht im Hotel Coast Discovery Inn.
Ca. 265 km (F)
6. Tag: Campbell River - Port Hardy
(Mi) Weiter geht die Fahrt nach Port Hardy. Hier
unternehmen Sie eine faszinierende Walbeobachtungs-
und Meerestier-Tour in Telegraph Cove. Den
Rest des Tages gestalten Sie nach Ihren Vorstellungen.
Eine Nacht im Kwa’Lilas Hotel. Ca. 233 km (F)
7. Tag: Port Hardy - Prince Rupert
(Do) Kameras bereit! Heute Morgen steigen Sie in
ein Schiff von BC Ferries, um eine unglaubliche
Ganztageskreuzfahrt entlang der Küste von British
Columbia nach Prince Rupert zu unternehmen. Die
berühmte Inside Passage ist eine der spektakulärsten
Wasserstraßen Kanadas und zeigt die zerklüfteten
Küsten des pazifischen Nordwestens. Eine Nacht im
Hotel Pacific Inn.
8. Tag: Prince Rupert - Smithers
(Fr) Sie beginnen den Tag mit der Fahrt in Richtung
Osten entlang des malerischen Yellowhead Highways,
der dem wildromantischen Skeena Flusstal nach
Smithers folgt, ins Landesinnere von British Columbia.
Unterwegs machen Sie Halt im Ksan Indian Village,
einem rekonstruierten Dorf der ‚Ksan First Nation.
Nach Ankunft in Smithers steht der restliche Tag zur
freien Verfügung. Eine Nacht im Prestige Hudson
Bay Lodge. Ca. 350 km (F)
GRUPPENREISE • KANADA 83
© @Rocky Mountaineer
Inside Passage
Rocky Mountaineer
9. Tag: Smithers - Prince George
(Sa) Weiterfahrt in östlicher Richtung auf dem
Yellowhead Highway, genießen Sie die waldreichste
und raue Landschaft. Im Fort St. James National
Historic Park erhalten Sie einen anschaulichen Einblick
in den Pelzhandel und das tägliche Leben im späten
19. Jahrhundert. Nachmittags erreichen Sie Prince
George. Eine Nacht im Sandman Hotel Prince
George (zweckmäßig). Ca. 370 km (F)
10. Tag: Prince George - Jasper Nationalpark
(So) Heute fahren Sie in Richtung der Provinzgrenze
von Alberta und halten am Mount Robson
Aussichtspunt an. Sie können den höchsten Gipfel
in den kanadischen Rocky Mountains bestaunen,
bevor Sie den Jasper Nationalparks erreichen. In
Jasper besuchen Sie das sehenswerte Planetarium.
2 Nächte in der Marmot Lodge oder Tonquin Inn.
Ca. 375 km (F)
11. Tag: Jasper Nationalpark
(Mo) Der Tag steht zur freien Verfügung. In der Nähe
von Jasper haben Sie die Möglichkeit, eine optionale
Floßfahrt auf dem Athabasca River mit einem
erfahrenen Führer zu unternehmen, der die Gruppe
durch kurze Stromschnellen und Abschnitte mit
ruhigem Wasser führt (fakultativ). Wer es gerne
etwas ruhiger angehen lässt, der kann eine geführte
Food-Tour buchen (fakultativ), um die örtliche
Gastronomie kennen zu lernen! (F)
12. Tag: Jasper Nationalpark - Banff Nationalpark
(Di) Der heutige Tag ist sicher eines der absoluten
Highlights Ihrer Rundreise! Sie fahren auf dem
berühmten Icefields Parkway nach Süden durch eine
raue Wildnis, die von dramatischen Gebirgszügen
und imposanten Gletschern flankiert wird. Am
Columbia Icefield angekommen unternehmen Sie
eine Fahrt mit einem Spezialfahrzeug, dem „Ice
Explorer“, auf den Athabasca Gletscher. Anschließend
besuchen Sie die atemberaubende Landschaft von
Lake Louise, einem der am meisten fotografierten
Seen Kanadas, bevor Sie das heutige Tagesziel
Banff erreichen. 2 Nächte im Banff Ptarmigan Inn
oder Banff Caribou Lodge. Ca. 285 km (F)
13. Tag: Banff Nationalpark
(Mi) Heute steht zunächst eine Erkundungstour
durch den ältesten Nationalpark Kanadas auf Ihrem
Programm. Das Gebiet wurde 1885 Kanadas erster
Nationalpark, der seine natürlichen heißen Quellen
schützt. Später stehen mehrere fakultative Ausflüge
zur Wahl, z. B. eine Gondelfahrt auf den spektakulären
Sulphur Mountain oder ein Helikopter-Rundflug
über den Ostrand der Rocky Mountains. Der Rest des
Tages steht zur freien Verfügung, um die Umgebung
von Banff zu erkunden, die Banff Avenue entlang
zu schlendern oder sich zu entspannen und die
Landschaft zu genießen. (F)
14. Tag: Banff - Kamloops (Rocky Mountaineer)
(Do) Nach dem Frühstück wartet ein weiteres
Highlight auf Sie! Sie gehen an Bord des Rocky
Mountaineer für Ihre ganztägige Fahrt durch und
über die Rocky Mountains nach British Columbia.
Aus den großen Fenstern können Sie die uralten
Wälder und die sich auftürmenden Felswände
bewundern. Azurblaue Seen und urzeitliche Täler
ziehen an Ihnen vorbei. Ankunft in Kamloops am
späten Nachmittag. Eine Nacht in einem Hotel in
Kamloops. (F, M)
15. Tag: Kamloops (Rocky Mountaineer) -
Vancouver
(Fr) Morgens steigen Sie wieder in den Zug und fahren
weiter nach Vancouver, Sie durchqueren bei Ihrer
erlebnisreichen Zugfahrt das üppige Okanagan-Tal,
das für seine Obstgärten und Weinberge bekannt
ist. Gegen 19:30 Uhr erreichen Sie den Bahnhof von
Vancouver und erhalten einen Transfer zum Sheraton
Wall Centre Vancouver oder zum Flughafen. (F, M)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus
▪ Fährüberfahrt durch die Inside Passage
(Port Hardy nach Prince Rupert)
▪ Zugfahrt mit dem Rocky Mountaineer von Banff
nach Vancouver in der SilverLeaf-Kategorie mit
reserviertem Sitzplatz
▪ Fähre Vancouver - Victoria
▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels (zweckmäßig, Mittelklasse und gehobene
Mittelklasse) (UG1X)
▪ 13x Frühstück (F), 2x Mittagessen (M)
▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
▪ Stadtrundfahrten in Vancouver und Victoria
▪ Orientierungsfahrt Banff NP und Lake Louise
▪ Walbeobachtungs- Wildtiertour Port Hardy
▪ Fahrt mit dem „Ice Explorer“ auf dem
Columbia Icefield
▪ Ksan Indian Village, Butchart Gardens,
Fort St. James Nationaler Historischer Park,
Jasper Planetarium, Capilano Suspension Bridge
▪ Alle Nationalparkgebühren
▪ Gepäckträgerservice (1 Koffer pro Person)
▪ Reiseführer, Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Maximalteilnehmerzahl: 35 Personen
▪ Mindestalter: 10 Jahre
▪ Gepäckbegrenzung: ein Koffer und ein Stück
Handgepäck
▪ Tourende am 15. Tag um ca. 19:30 Uhr am Sheraton
Wall Centre Vancouver o. Flughafen. Wir empfehlen
eine Verlängerungsnacht!
TERMINE
Freitags: 11.7., 22.8., 19.9.
IHR SPARVORTEIL
Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung einer
Nordamerika Rundreise in den letzten 4 Jahren.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar als Pauschalreise inkl. Flug unter
YVR47034N.
▪ Auch buchbar in der GoldLeaf-Kategorie im
Rocky Mountaineer (14.-15. Tag) (UG2X).
▪ Auch buchbar als verkürzte Variante ohne Rocky
Mountaineer (14 Tage/13 Nächte): Anf R, Leistung
YVR47035B (UG1X). Die Reise endet am 14. Tag
mit einem Transfer zum Flughafen Calgary.
Termine: 17.6., 29.7., 11.7., 22.8., 19.9.
▪ Auch buchbar als verkürzte Variante
(14 Tage/13 Nächte): Anf R, Leistung YVR47033B
(UG1X). Gleicher Reiseverlauf mit einer Nacht
weniger in Banff. Termine: Dienstags: 17.6., 29.7.,
12.8.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung YVR47034B
15 Tage/14 Nächte ab/bis Vancouver
Unterbr Bel A
UG1X Silver Leaf 2 6220
1 7883
UG2X Gold Leaf 2 7019
1 8682
A: 1.6.-31.10.
Kind: buchbar als Vollzahler (ab 10 J.).
Transfer: Begrüßung und unbegleiteter Bustransfer in Vancouver
(Flughafen-Hotel): Anf Z, Leistung YVR11020 (PX1).
Zusatznächte: Vancouver: Sheraton Wall Centre Vancouver: Anf H,
Leistung YVR88320B (UG1U).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
84 KANADA • AUTOREISE
z.B. vom 5.5. bis 23.5.
19 Tage/18 Nächte ab/bis Vancouver
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 2.149
z Parks Canada Discovery Pass inklusive –
Unser Tipp, um die einzigartige Vielfalt
Westkanadas kennenzulernen
z Mit der Fähre durch die Inside Passage
z Icefields Parkway zwischen NP Banff und
Jasper mit spektakulärem Bergpanorama
Klassisches Westkanada
Sie starten am Pazifik und fahren durch die Bergkulisse der Rocky Mountains.
Die Küste lernen Sie auf der Inside Passage kennen, bevor es weitergeht nach
Victoria, der Hauptstadt British Columbias und zurück nach Vancouver.
Tofino, Vancouver Island
CLASSICS
Icefields Parkway
Inside Passage
Freie Wahl des Mietwagens
Individuelle Verlängerungen
Mehrere Varianten buchbar
+ Top Preis/Leistung
1. Tag: Vancouver – Penticton
Nach Ihrem individuell gebuchten Aufenthalt in
Vancouver übernehmen Sie Ihren Mietwagen und
starten in Richtung Harrison Hot Springs. Sie fahren
durch den Manning Park nach Penticton am Okanagan
Lake. Diese fruchtbare Region steht für ein warmes,
trockenes Klima und wunderschöne Weinfelder.
Eine Nacht im Balcomo – A Ramada by Wyndham in
Penticton. Ca. 410 km
2. Tag: Penticton – Revelstoke
Genießen Sie am Vormittag weiter das liebliche
Okanagan Tal, um dann vorbei an wunderschönen
Seen, zahlreichen Wasserfällen und imposanten
Berggipfeln nach Revelstoke zu gelangen.
2 Nächte im Coast Hillcrest Resort in Revelstoke.
Ca. 260 km
3. Tag: Revelstoke
Heute können Sie die Umgebung des am Columbia
River gelegenen Städchens Revelstoke entdecken.
Besuchen Sie den Mount Revelstoke Nationalpark mit
seinem gleichnamigen Gipfel, von dem aus Sie bei
einem Spaziergang durch die hochalpine Landschaft
einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende
Region bewundern können. Lohnenswert ist auch
ein Besuch des Eisenbahnmuseums von Revelstoke.
4. Tag: Revelstoke – Banff Nationalpark
Im Glacier Nationalpark, durch den Sie heute
fahren, liegt am Rogers Pass der höchste Punkt
des Trans Canada Highways. Es schließen sich der
Yoho Nationalpark und der Banff Nationalpark an.
Letzterer ist der älteste Nationalpark Kanadas und
wurde bereits 1885 gegründet. 2 Nächte im Banff Inn.
Ca. 280 km
5. Tag: Banff Nationalpark
Ob Sie sich das Naturkundemuseum in Banff ansehen,
mit dem Auto eine Fahrt durch den Nationalpark
unternehmen oder in den heißen Quellen baden
wollen – Sie haben die Wahl. Es gibt eine Fülle von
Wanderwegen und oft spezielle Programme der
Park Ranger.
6. Tag: Banff Nationalpark – Jasper Nationalpark
Der prachtvolle Icefields Parkway steht auf Ihrem
Programm. Auf dem Weg dorthin liegt der berühmte
Lake Louise. Halten Sie am Columbia Icefield und
dem interessanten Besucherzentrum. 2 Nächte in
der Marmot Lodge in Jasper. Ca. 285 km
7. Tag: Jasper Nationalpark
Genießen Sie heute einen ganzen Tag im Jasper
Nationalpark. Besuchen Sie die landschaftlichen
Highlights, wie z. B. den Moraine Lake oder
Pyramid Mountain.
8. Tag: Jasper Nationalpark – Prince George
Dem Yellowhead Highway folgend, säumen Wälder,
Farmen und vereinzelt kleine Ortschaften den Weg.
Ca. eine Stunde vor Prince George lohnt sich eine
kurze Wanderung durch den Ancient Forest/Chun
T´oh Whudujut Provincial Park. Der Park schützt
einen Teil des weltweit einzigen im Inland gelegenen
gemäßigten Regenwaldes. Eine Wanderung auf dem
2,5 km langen Weg führt Sie an uralten Rot-Zedern,
Moosen, Flechten und Pilzen vorbei. Sie erreichen
Prince George, das Zentrum der Cariboo-Region,
ein „Vorposten der Zivilisation“. Eine Nacht im
Ramada Plaza Prince George. Ca. 375 km
9. Tag: Prince George – Smithers
Direkt hinter der Stadtgrenze ist wieder Wildnis.
Der „Weg des blonden Trappers“ ist eine der
regenreichsten Gegenden Westkanadas.
Smithers und seine Umgebung werden aufgrund der
Landschaft auch die „kanadische Schweiz“ genannt:
AUTOREISE • KANADA 85
Stanley Park, Vancouver
Tofino
selbst im Sommer liegt auf den Berggipfeln meist
noch Schnee. Eine Nacht im Aspen Inn & Suites in
Smithers. Ca. 370 km
10. Tag: Smithers – Prince Rupert
Interessantes über die verschiedenen Traditionen der
First Nations erfahren Sie im Ksan Historical Village &
Museum. Wer etwas mehr „Off-the-beaten-Track“
sehen möchte, sollte früh aufbrechen, denn der
Umweg (ca. 250 km ab/bis Terrace) lohnt sich. Im
Nass Valley, dem Land der Nisga´a Nation, findet man
riesige Lavafelder, versunkene Wälder, Wasserfälle
und erfährt einiges über die Geschichte der Nisga´a.
Folgen Sie der Straße weiter entlang des Skeena
Rivers, bevor Sie Prince Rupert erreichen. 2 Nächte
im Prestige Oceanview Hotel Prince Rupert.
Ca. 350 km
11. Tag: Prince Rupert
Erkunden Sie die „Stadt der Regenbogen“, wie
Prince Rupert aufgrund der hohen Niederschlagsrate
auch genannt wird, auf eigene Faust. Wie wäre es
mit einer Bären- oder Walbeobachtungen oder dem
Besuch des Museum of Northern British Columbia?
12. Tag: Prince Rupert – Port Hardy
Früh beginnt Ihre Fährfahrt durch die Inside Passage.
Genießen Sie die ständig wechselnden Eindrücke,
während Sie entlang der zerklüfteten Küste durch
Fjorde und Meerengen fahren. Spätabends Ankunft in
Port Hardy. Eine Nacht im Glen Lyon Inn in Port Hardy.
Ca. 40 km und Fähre ca. 16 Std.
13. Tag: Port Hardy – Campbell River
Die heutige Etappe führt Sie entlang der Ostküste
von Vancouver Island, deren einzige Industrie, neben
Holzverarbeitung, der Fischfang ist. Campbell River
nennt sich auch selbst „Lachshauptstadt“. Eine
Nacht im Coast Discovery Inn in Campell River.
Ca. 240 km
14. Tag: Campbell River – Tofino
Folgen Sie zunächst der Ostküste Vancouver
Islands, bevor Sie sich auf die kurvenreiche Straße
zum malerischen Fischerdorf Tofino begeben.
Bekannt ist Tofino vor allem für seine hervorragenden
Möglichkeiten, um Tiere in ihrer natürlichen
Umgebung an Land oder im Wasser zu sehen.
Wir empfehlen daher eine Bären- oder Walbeobachtungstour
(fakultativ). 2 Nächte im
Pacific Sands Beach Resort in Tofino.
Ca. 270 km
15. Tag: Pacific Rim Nationalpark
Wir empfehlen Ihnen heute, einen Abstecher in den
angrenzenden Pacific Rim Nationalpark zu unternehmen,
um die Regenwaldlandschaften zu sehen,
für die der Park berühmt ist. Wandern Sie entlang
des Wild Pacific Trails und lassen Sie sich von den
wechselnden Szenerien zwischen Regenwald und
wilder Pazifikküste beeindrucken!
16. Tag: Tofino – Victoria
Auf dem Weg nach Victoria sollten Sie sich die Wandgemälde
in Chemainus anschauen. Der malerische
Malahat Drive führt nach Victoria. Die verwinkelten
Gassen, kleinen Läden und der Inner Harbor laden zu
einem Bummel ein. 2 Nächte im Chateau Victoria
Hotel & Suites in Victoria. Ca. 270 km
17. Tag: Victoria
Victoria gilt als britischste Stadt Nordamerikas;
Baustile und der Alltag sind sehr durch England
geprägt. Sehenswert sind u. a. das Royal BC
Museum, der Inner Harbourund Chinatown.
18. Tag: Victoria – Vancouver
Mit der Fähre geht es wieder aufs Festland zurück
und weiter nach Vancouver. Eine Nacht im Sandman
Hotel & Suites Vancouver Airport. Ca. 70 km und
Fähre ca. 1,5 Std.
19. Tag: Vancouver
Die Autoreise endet heute mit der Rückgabe des
separat gebuchten Mietwagens.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ Fährfahrt Inside Passage (siehe Hinweis)
▪ Fährfahrt Vancouver Island – Vancouver
▪ 18 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse (UG1X)
▪ Parks Canada Discovery Pass (Eintritt in
Nationalparks sowie National Historic Sites)
▪ Reiseführer
▪ Individueller Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive
▪ Die Unterbringung am 10. Tag bei Buchung der
Superior-Variante erfolgt bei einer 4er Belegung
ggfs. in zwei Zimmern.
▪ NEU! Der Discovery Parks Pass ist jetzt inklusive.
Sie erhalten damit kostenlosen Eintritt in Nationalparks
sowie ausgewählte National Historic Sites.
Für die inkludierten Attraktionen siehe
www.informierender.de
Die Inside Passage
▪ Nachtfähre: Saisonal bedingt verkehrt in der Nebensaison
(siehe Termine) lediglich eine Nachtfähre
(ca. 22 Std., 11-9 Uhr +1). In diesem Zeitraum wird
automatisch eine Innenkabine für Sie reserviert,
die Hotelübernachtung in Port Hardy entfällt.
Bei 3er-/4er-Belegung erfolgt automatisch die
Buchung von 2 Kabinen.
▪ Tagfähre: In der Hauptsaison (siehe Termine)
verkehrt eine Tagfähre (ca. 16 Std., 7.30-23.30 Uhr).
Im genannten Zeitraum wird keine Kabine für Sie
reserviert. Eine Tageskabine ist separat buchbar:
Anf Z, Leistung YPR88247.
▪ Die Kabine: 2-Bett Innen (bzw. Außen) mit
Dusche, Waschbecken, WC, Garderobe;
maximale Belegung 2 Personen.
TERMINE
5.5., 12.5., 19.5., 22.9., 29.9., 6.10., 13.10. (Nachtfähre
inkl. Kabine) bzw. jeden zweiten Tag vom 22.5.-19.9.
(Tagfähre; Kabine separat zubuchbar, siehe Hinweis)
REISEVARIANTE
▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar
unter YVR12039N.
▪ Auch buchbar als Superior-Variante mit Hotels
(Mittelklasse u. gehobene Mittelklasse) (US1X).
▪ Auch buchbar mit 13 Tagen/12 Nächten:
Anf R, Leistung YVR12087B (Standard-Variante:
UG1X bzw. Superior-Variante: US1X).
Den ausführlichen Reiseverlauf finden Sie auf
www.informierender.de
Pro Person in EUR
Anf R Leistung YVR12039B
19 Tage/18 Nächte ab/bis Vancouver
Unterbr Bel A B C D E
UG1X Standard-Variante 2 2149 2469 2633 2942 2446
1 4114 4754 5059 5672 4707
A: 5.5.-11.5. B: 12.5.-21.5. C: 22.5.-6.6. D: 7.6.-21.9. E: 22.9.-31.10.
Kind: 0-11 J. (ohne Zusatzbett).
Zusatznächte: Ihr Anfangshotel in Vancouver ist frei wählbar.
Vancouver: Standard-Variante: Sandman Hotel Vancouver Airport:
Anf H, Leistung YVRD0066; Superior-Variante: Radisson Blu
Vancouver Airport: Anf H, Leistung YVRD0001.
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Sie finden unser umfassendes Mietwagenangebot in unserem
Reservierungssystem.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
86 KANADA • GRUPPENREISE
z.B. vom 10.5. bis 24.5.
15 Tage/14 Nächte ab Toronto/bis Vancouver
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 3.036
z Kanada Ost und West kompakt
z Berühmte Niagarafälle
z Einzigartige Natur in den Nationalparks des
Westens
z Vancouver, die berühmte Perle am Pazifik
Kanadische Kontraste
© Travel Alberta, Stevin Tuchiwsky
Banff Nationalpark
In 2 Wochen entdecken Sie die grandiosen Highlights im Osten und Westen Kanadas.
Die Strecke Toronto - Calgary legen Sie dabei mit dem Flugzeug zurück. Erhalten Sie
einen hervorragenden Überblick über die Naturschönheiten und Metropolen Kanadas.
CLASSICS
Yoho Nationalpark
Quebec City, Place Royale
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Individuelle Verlängerungen
Mehrere Varianten buchbar
Top Preis/Leistung
+ Wiederholerrabatt
1. Tag: Toronto
(Sa) Individuelle Anreise. Check-in im Hotel und
Freizeit. Vielleicht nutzen Sie den Abend für einen
Rundblick vom 553 m hohen CN Tower (fakultativ),
einem der höchsten freistehenden Türme der Welt.
2 Nächte im Hotel Courtyard by Marriott Toronto
Downtown.
2. Tag: Niagara Falls
(So) Bevor Sie zu einer Stadtrundfahrt aufbrechen,
lernen Sie Ihre Mitreisenden bei einem gemeinsamen
Frühstück kennen. Nachdem Sie die Parlamentsgebäude
der Provinz, die Uferpromenade, den CN Tower
und das lebhafte Chinatown gesehen haben, verlassen
Sie die Stadt und fahren zur Niagara-Halbinsel. Sie
erreichen die Niagarafälle, wo sich die Wassermassen
mit donnerndem Getöse in die Tiefe stürzen.
Bestaunen Sie die Wasserfälle und nehmen an einigen
Aktivitäten der Niagarafälle teil (fakultativ). Rückfahrt
nach Toronto. Ca. 260 km (F)
3. Tag: Toronto - Ottawa
(Mo) Von Toronto fahren Sie entlang des Ontario
Sees in Richtung Osten. Die Strecke schlängelt sich
durch hügeliges Ackerland und folgt den Flüssen
und Seen des Rideau Waterway. In Ottawa unternehmen
Sie eine Stadtrundfahrt durch die kanadische
Hauptstadt, bei der u. a. der Parliament Hill und der
Rideau Kanal (UNESCO-Weltkulturerbe) auf dem
Programm stehen. Die Stadt bietet viele großartige
Sehenswürdigkeiten, darunter öffentliche Parkanlagen,
den Byward Market und das Rathaus. Eine Nacht im
Four Points by Sheraton Gatineau-Ottawa. Ca. 400 km
(F)
4. Tag: Ottawa - Quebec City
(Di) Entlang des malerischen Ottawa River geht es
in die französischsprachige Provinz Quebec. Vorbei
geht es an verträumten Dörfern und Städtchen
nach Quebec City. Bei einer Besichtigungstour
sehen Sie u. a. die von einer Stadtmauer umringte
Altstadt, die reich verzierten Stadttore, die Unterstadt,
die Zitadelle und den Battlefields Park. 2 Nächte in
der Travelodge Quebec, im Quality Inn Quebec oder
Hotel Lindbergh. Ca. 460 km (F)
5. Tag: Quebec City
(Mi) Der Tag steht im Zeichen der franko-kanadischen
Metropole mit ihrem europäischen Charme und ihrem
reichen kulturellen Erbe (UNESCO-Weltkulturerbe).
Erkunden Sie die Stadt, die an der engsten Stelle
des Sankt-Lorenz-Stroms liegt und von einer
vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben ist.
Fakultativ ist ein Tagesausflug mit einer dreistündigen
Walbeobachtungstour auf dem Sankt-Lorenz-Strom
in Tadoussac buchbar. (F)
6. Tag: Quebec City - Montreal
(Do) Von Quebec City aus fahren Sie auf den Spuren
der frühen Siedler den Sankt-Lorenz-Strom entlang
bis nach Montreal, die zweitgrößte französischsprachige
Stadt der Welt. Diese dynamische Stadt bietet
einen spannenden Mix aus Geschichte und
Moderne. Auf Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie u. a.
das Olympiagelände, die charmante Altstadt, die
McGill University, die Wohnstraßen des Mount Royal
und die belebten Einkaufsstraßen. Eine Nacht im
Hotel Faubourg Montreal, im Hotel Le Roberval oder
Hotel Labelle. Ca. 255 km (F)
7. Tag: Montreal - Toronto
(Fr) Die heutige Etappe führt Sie zurück nach
Toronto. Vorbei an den historischen Städten Cornwall
und Morrisburg und durch die Ferienregion Thousand
Islands geht es zurück in das ländliche Ontario. In
Rockport haben Sie die Möglichkeit zu einer Bootstour
GRUPPENREISE • KANADA 87
© Canadian Tourism Commission
Niagarafälle
Vancouver
durch die wunderschöne Seenlandschaft der Thousand
Islands (fakultativ). Eine Nacht im Hilton Garden Inn
Toronto Airport oder Courtyard Toronto Airport.
Ca. 550 km (F)
8. Tag: Toronto - Calgary
(Sa) Transfer zum Flughafen Toronto und Flug in die
Cowboystadt Calgary. Bei klarer Sicht blicken Sie
auf endlose Seenlandschaften und Prärien Zentralkanadas.
Transfer zu Ihrem Hotel in der Innenstadt
und Freizeit. Eine Nacht im Sandman Signature
Hotel Calgary Downtown. Flugzeit ca. 4 Stunden (F)
9. Tag: Calgary - Canmore
(So) Bei einer Rundfahrt durch Calgary sehen Sie die
modernen und historischen Sehenswürdigkeiten,
z.B. den Calgary Tower, Fort Calgary und die Wolkenkratzer
des Geschäftsviertels. Danach fahren Sie
nach Canmore am Eingang des Banff Nationalparks.
Kleine Rundfahrt durch den Nationalpark, u.a. mit
dem Tunnel Mountain, den Bow Fällen und dem
berühmten Fairmont Banff Springs Hotel. 2 Nächte
im Coast Canmore Hotel & Conference Centre oder
Pocaterra Inn. Ca. 260 km (F)
10. Tag: Banff Nationalpark
(Mo) Erkunden Sie Banff und die nähere Umgebung
auf eigene Faust. Unsere Empfehlung ist eine
ganztägige Tour zum Columbia Icefield (fakultativ).
Sehen Sie dabei das türkisfarbene Wasser und des
spektakulären Gletscher von Lake Louise. Von diesem
Juwel der Rocky Mountains aus betreten Sie eine
raue Wildnis, während Sie den weltberühmten Icefields
Parkway hinauffahren. Auf dem spektakulären
Columbia Icefield steigen Sie in einen Ice Explorer,
der Sie auf die Oberfläche des alten Athabasca-
Gletschers bringt. Spätnachmittags Rückkehr nach
Canmore. (F)
11. Tag: Canmore - Kamloops
(Di) Auf dem berühmten Trans-Kanada Highway
überqueren Sie den Kicking Horse Pass und gelangen
in den Yoho Nationalpark. Auf Ihrer Strecke werden
Sie mit einem schillernden Schauspiel von riesigen
Eisfeldern, tiefen Schluchten, dichten Wäldern und
gletschergespeisten Bächen verwöhnt. Eine beeindruckende
Landschaft folgt einer anderen auf dem
Weg zum Glacier Nationalpark. Sie fahren weiter
durch die Bergketten Monashee und Selkirk in die
weitläufige Innenstadt von Kamloops. Eine Nacht im
Prestige Kamloops Hotel oder Quality Inn Kamloops.
Ca. 490 km (F)
12. Tag: Kamloops - Whistler
(Mi) Eine völlig veränderte Landschaft erwartet Sie
auf der Fahrt durch fruchtbares Ranchland in Richtung
Küstengebirge. In Whistler bietet sich Ihnen die
Gelegenheit, an einem Rundflug mit einem Wasserflugzeug
über den Garibaldi Provincial Park teilzunehmen
(fakultativ). Der Blick auf das Naturschutzgebiet mit
Vulkangipfeln, Alpenseen und Wiesen ist unvergesslich.
Rest des Tages Freizeit. Eine Nacht im Hotel Whistler
Village Inn & Suites, im The Listel Hotel Whistler, im
Aava Whistler Hotel oder Pinnacle Hotel Whistler.
Ca. 475 km (F)
13. Tag: Whistler - Vancouver
(Do) Sie fahren auf dem spektakulären Sea-to-Sky
Highway nach Süden durch eine dramatische Landschaft
aus zerklüfteten Fjorden und vergletscherten
Berggipfeln. In der Metropole Vancouver bekommen
Sie bei einer Stadtrundfahrt einen ersten Eindruck
von der „Perle des Pazifiks“ mit dem Stanley Park,
der English Bay, dem historischen Gastown und
dem geschäftigen Chinatown. Der Rest des Tages
steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Nächte im Sandman
Hotel Vancouver Downtown oder Sandman Suites
on Davie. Ca. 125 km (F)
14. Tag: Vancouver
(Fr) Der Pazifik und die Coast Mountains bilden die
herrliche Kulisse für Ihren freien Tag in Vancouver.
Vielleicht möchten Sie in der Robson Street einkaufen,
auf dem Spielplatz Stanley Park in Vancouver
entspannen oder durch die Märkte von Granville
Island schlendern. Wenn Sie lieber die Natur erkunden
möchten, fahren Sie mit der Gondel zum Gipfel des
Grouse Mountain (alles fakultativ). Fakultative
Ganztagestour nach Vancouver Island und Victoria
mit Besuch der Butchart Gardens. (F)
15. Tag: Vancouver
(Sa) Individuelle Abreise oder Beginn Ihres
Anschlussaufenthalts. Ende der Reise. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus
▪ Flug von Toronto nach Calgary mit Westjet Airlines
in der Economy-Class
▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels (zweckmäßig und Mittelklasse) (UG1X)
▪ 14x Frühstück (F)
▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
(außer am 14. und 15. Tag)
▪ Stadtrundfahrten in Toronto, Ottawa, Québec City,
Montreal, Calgary, Banff und Vancouver
▪ Besichtigungstour Niagarafälle
▪ Gepäckträgerservice (1 Koffer pro Person)
▪ Reiseführer
▪ Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Maximalteilnehmerzahl: 52 Personen
▪ Mindestalter: 10 Jahre
TERMINE
Samstags: 10.5., 24.5., 7.6., 14.6., 28.6., 5.7., 12.7.,
26.7., 2.8., 16.8., 23.8., 30.8., 6.9., 13.9.
IHR SPARVORTEIL
Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung einer
Nordamerika Rundreise in den letzten 4 Jahren.
REISEVARIANTE
▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar
unter YYZ47015N.
▪ Auch buchbar als 14-tägige Variante ohne die
letzte Nacht in Vancouver. Reiseende nach dem
Frühstück am 14. Tag. Anf R, Leistung YYZ47016B
(UG1X).
▪ Auch buchbar als Teilstrecken:
8 Tage/7 Nächte ab/bis Toronto
(Reiseverlauf siehe 1.-8. Tag):
Anf R, Leistung YYZ47003B (UG1X)
8 Tage/7 Nächte ab Calgary/bis Vancouver
(Reiseverlauf siehe 8.-15 Tag):
Anf R, Leistung YYC47016B (UG1X)
Pro Person in EUR
Anf R Leistung YYZ47015B
15 Tage/14 Nächte ab Toronto/bis Vancouver
Unterbr Bel A
UG1X Gruppenreise 2 3036
1 4485
A: 1.5.-30.9.
Kind: buchbar als Vollzahler
Transfer: Toronto: Begrüßung & unbegleiteter Bustransfer
(Flughafen - Hotel): Anf Z, Leistung YYZ11020 (PX1).
Vancouver: Unbegleiteter Bustransfer (Hotel - Flughafen): Anf Z,
Leistung YVR11050 (PX1)
Zusatznächte: Toronto: Courtyard by Marriott Toronto Downtown:
Anf H, Leistung YYZ77012B (UG1U); Vancouver: Sandman Hotel
Vancouver Downtown: Anf H, Leistung YVR88224B (UG1U) oder
Sandman Suite on Davie: Anf H, Leistung YVR88343B (UG1U).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
88 KANADA • AUTOREISE
z.B. vom 1.5. bis 19.5.
19 Tage/18 Nächte ab/bis Toronto
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.594
z Französisches Flair in Québec City und
Montréal, britisch anmutendes Ottawa und
modernes Toronto
z Wilde Natur, stille Seen und tiefgrüne
Wälder im Algonquin Provincial Park oder
entlang der Thousand Islands
Eastern Canada
Algonquin Provincial Park
Lernen Sie auf dieser Reise das ultramoderne Toronto mit seiner Skyline, Québec City mit
der schönsten Altstadt Nordamerikas, den Regierungssitz Ottawa und das französisch
geprägte Montréal kennen. Auch das Naturerlebnis kommt nicht zu kurz.
CLASSICS
Toronto
Freie Wahl des Mietwagens
Individuelle Verlängerungen
Mehrere Varianten buchbar
+ Top Preis/Leistung
1. Tag: Toronto - Niagara Falls
Nach Ihrem individuell gebuchtem Aufenthalt in
Toronto übernehmen Sie Ihren separat gebuchten
Mietwagen und fahren zunächst entlang des Lake
Ontario nach Niagara Falls, wobei Sie einen Abstecher
in das pittoreske Städtchen Niagara-on-the-Lake
einplanen sollten. Es bietet sich die Gelegenheit,
per Boot dicht an die imposanten Wasserfälle
heranzufahren (fakultativ). Eine Nacht im The Falls
Hotel and Inn in Niagara Falls. Ca. 130 km
2. Tag: Niagara Falls - Midland
Heute fahren Sie durch das Land der Mennoniten,
einer lieblichen, hügeligen Agrarlandschaft. Entdecken
Sie die Kultur der First Nation der Huron im Huron
Village in Midland. Das Muskoka Gebiet ist mit
seinen vielen klaren Seen und Wäldern ein beliebtes
Feriengebiet und bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten.
Machen Sie eine Bootstour durch
die Georgian Bay mit ihren rund 30.000 Inseln. Eine
Nacht im Quality Inn & Conference Centre Midland.
Ca. 260 km
3. Tag: Midland - Huntsville
Sie gelangen heute in das regionale Freizeit- und
Versorgungszentrum nach Huntsville. Dies ist
gleichzeitig Tor zur Lake-of-Bays Region und zum
Algonquin Provincial Park, einer der bekanntesten
und ältesten Provinzparks in Kanada. 2 Nächte im
Hidden Valley Resort in Huntsville. Ca. 140 km
4. Tag: Algonquin Provincial Park
Genießen Sie heute den Algonquin Provincial Park
mit seinen zahlreichen Sümpfen, Flüssen und mehr
als 2.400 Seen. Erleben Sie die bemerkenswerte
Tier- und Pflanzenwelt auf einem der Wanderwege
oder leihen Sie sich ein Kayak und erleben Sie die
Natur aus einem anderen Blickwinkel (fakultativ).
Es erwartet Sie ein Paradies für Kanufahrer!
5. Tag: Huntsville - Pembroke
Während der heutigen Fahrt nach Pembroke haben
Sie noch einmal Gelegenheit den Algonquin Provincial
Park zu erkunden. Eine Nacht in Pembroke im
Best Western Pembroke Inn & Conference Centre.
Ca. 240 km
6. Tag: Pembroke - Ottawa
Heute geht es zur Hauptstadt Kanadas, nach Ottawa.
Während der Sommermonate kann man vor den
alten Parlamentsgebäuden den traditionellen
Wachwechsel beobachten. 2 Nächte im Lord Elgin
Hotel in Ottawa. Ca. 145 km
7. Tag: Ottawa
Machen Sie eine kostenlose Führung durch die
prächtigen Parlamentsgebäude und spazieren
Sie am Rideau Kanal entlang. Bummeln Sie über
die weitläufigen Promenaden. Erkunden Sie die
Einkaufsmeile Sparks Street und das Museum
of History in Gatineau. Wie wäre es mit einem
Besuch des zentral gelegenen ByWard Market?
Seit fast 200 Jahren bietet dieser belebte Markt
Kunsthandwerkern, Händlern und Bauern ganzjährig
die Möglichkeit, ihre Waren und Spezialitäten zu
verkaufen. Abends verwandelt sich der Markt
in einen beliebten Treffpunkt, an dem man den
Tag bei einem Drink und Live-Musik unter den
Straßenlaternen ausklingen lassen kann.
St.-Josephs-Oratorium, Montreal
AUTOREISE • KANADA 89
© Parks Canada
Petit Champlain, Quebec City
Thousand Islands, Ontario
8. Tag: Ottawa - Québec City
Sie verlassen heute Ottawa und fahren in die
Hauptstadt Québecs. Québec City ist die älteste
und einzige nordamerikanische Stadt mit einer
Stadtmauer. Lassen Sie sich von dem historischen
Charme verzaubern. 2 Nächte im Hotel Ambassadeur
in Québec City. Ca. 450 km
9. Tag: Québec City
Besuchen Sie die eindrucksvolle, von Stadtmauern
umringte Oberstadt: die Zitadelle mit dem berühmten
Hotel Chateau Frontenac und den National Battlefields
Park. Der Place Royale ist das Zentrum der Unterstadt.
10. Tag: Québec City - Tadoussac
Von Québec City aus geht es weiter nach Tadoussac.
Die Stadt liegt am Saguenay-Fjord, der in den
Sankt-Lorenz-Strom mündet. 2 Nächte im Hotel
Tadoussac. Ca. 330 km
11. Tag: Tadoussac
Sie sollten heute unbedingt eine Walbeobachtungstour
in der Mündung des Sankt-Lorenz Stroms
unternehmen (fakultativ). Es ist beeindruckend
zu sehen, wie nah diese Riesen dem Land kommen.
Ein Fjord, majestätische Berge und Klippen, borealer
Wald, Dünen und lange Strände, eine Vielfalt an
Pflanzen- und Tierleben sowie spektakuläre
Landschaften können Sie im Nationalpark Fjorddu-Saguenay
sowie im Saguenay-St-Lawrence
Marine Park erkunden, z.B. bei Wanderungen oder
einer Kayaktour.
12. Tag: Tadoussac - Roberval
Genießen Sie die Fahrt am Ufer des spektakulären
Saguenay-Fjords, bevor Sie nach Roberval am
Lac St. Jean kommen. Mit einer Uferlänge von rund
435 km ist der Lac St. Jean der drittgrößte See
in der Provinz Quebéc und bietet Ihnen schöne
Fahrrad- und Wanderweg entlang des Ufers.
2 Nächte im Hotel Chateau Roberval. Ca. 225 km
13. Tag: Roberval
Erleben Sie die Schönheit des malerischen Sees Lac
St. Jean und bummeln Sie am Ufer entlang, z. B. in
Mistassini, der „Blaubeerhauptstadt“ oder besuchen
Sie die Geisterstadt Val Jalbert.
14. Tag: Roberval - Trois Rivières
Fahrt durch den La Mauricie Nationalpark nach
Trois Rivières, eine Stadt, in der Sie die zahlreichen
historischen Gebäude und Monumente bestimmt
beeindrucken werden. Eine Nacht im Les Suites de
Laviolette Ascend Hotel Collection in Trois Rivières.
Ca. 320 km
15. Tag: Trois Rivières - Montréal
Durch leicht hügeliges Wald- und Farmland der
„Belle Province“ geht es entlang des Sankt-Lorenz-
Stroms bis nach Montréal. Die „unterirdische Stadt“
lockt mit zahlreichen Geschäften, Boutiquen,
Restaurants und Cafés. 2 Nächte im Hotel Les Suites
Labelle in Montréal. Ca. 140 km
16. Tag: Montréal
Lassen Sie sich von der Kombination aus historischer
Altstadt und den blitzenden Neubauten des
Stadtzentrums verzaubern. Genießen Sie die
herrliche Aussicht vom Mount Royal und machen
Sie eine Pause in einem der Cafés.
17. Tag: Montréal - Kingston
Heute fahren Sie entlang des St.-Lorenz-Stroms
und über den 1.000 Island Parkway nach Kingston.
Vielleicht finden Sie Zeit für eine Bootsfahrt durch
die 1.000 Islands? Eine Nacht im Strata Hotel in
Kingston. Ca 300 km
18. Tag: Kingston - Toronto
Planen Sie für heute die Besichtigung der Universitätsstadt
mit dem historischen Fort Henry ein, bevor
Sie zurück nach Toronto fahren. Toronto ist mit
ca. 2,8 Millionen Einwohnern Kanadas größte Stadt
und Hauptstadt der Provinz Ontario. Erleben Sie
diese Metropole, in der Menschen aus über hundert
Nationen friedlich zusammenleben. CN Tower und
Rogers Centre, die belebte Harbourfront, Shopping
im Eaton Centre, Museen oder Theater - es gibt viel
zu sehen und zu erleben. Eine Nacht im Sandman
Signature Toronto Airport Hotel. Ca. 270 km
19. Tag: Toronto
Die Autoreise endet mit der Rückgabe des separat
gebuchten Mietwagens. Individuelle Verlängerung
möglich.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ 18 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse (UG1X)
▪ Reiseführer
▪ Individueller Reiseverlauf
HINWEIS
Mietwagen nicht inklusive
TERMINE
Täglich: 1.5.-16.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug buchbar
unter YYZ12016N.
▪ Auch buchbar als Superior-Variante mit
Unterbringung in Hotels der Mittelklasse und
gehobenen Mittelklasse (US1X).
▪ Auch buchbar als kürzere Variante
(13 Tage/12 Nächte) unter Anf R,
Leistung YYZ12017B
(Standard-Variante: UG1X, Superior-Variante: US1X)
mit folgendem Reiseverlauf:
1. Tag: Toronto - Niagara Falls
2. Tag: Niagara Falls - Midland
3. Tag: Midland - Huntsville
4. Tag: Algonquin Provincial Park
5. Tag: Huntsville - Pembroke
6. Tag: Pembroke - Ottawa
7. Tag: Ottawa - Québec City
8. Tag: Québec City
9. Tag: Québec City - Montréal
10. Tag: Montréal
11. Tag: Montréal - Kingston
12. Tag: Kingston - Toronto
13. Tag: Toronto
Termine: täglich: 1.5.-31.10.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung YYZ12016B
19 Tage/18 Nächte ab/bis Toronto
Unterbr Bel A B C D E
UG1X Standard-Variante 2 1594 1625 1746 1852 1786
1 3164 3231 3457 3637 3500
A: 1.5.-23.5. B: 24.5.-9.6., 5.10.-31.10. C: 10.6.-17.6. D: 18.6.-30.8.
E: 31.8.-4.10.
Kind: 0-11 Jahre (ohne Zusatzbett).
Zusatznächte: Ihr Anfangshotel in Toronto ist frei wählbar. Toronto:
Standard-Variante: Sandman Signature Toronto Airport: Anf H,
Leistung YYZD0046B; Superior-Variante: Alt Hotel Toronto Airport:
Anf H, Leistung YYZD0018B.
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Sie finden unser umfassendes Mietwagenangebot in unserem
Reservierungssystem.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
90 USA KANADA • GRUPPENREISE
z.B. vom 1.6. bis 15.6.
15 Tage/14 Nächte ab/bis Whitehorse
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 3.830
z Atemberaubende Natur Alaskas und
Yukons
z Legendärer Dempster Highway
z Goldgräberstimmung in Dawson City
z Angenehme Gruppengröße mit
fachkundiger Führung
Best of Yukon & Alaska
Denali Nationalpark
Sehen Sie einige der spektakulärsten Landschaften und Nationalparks Alaskas und
Yukons. Sie folgen den Spuren der alten Goldgräber und Abenteurer, erleben im hohen
Norden gewaltige Natur und bewundern die Tierwelt im Land der Mitternachtssonne.
Wohlfühlgruppe
Alaska Highway
Goldwäsche
Garantierte Durchführung
Deutschsprechende Reiseleitung
Auch als Teilstrecke buchbar
+ Wiederholerrabatt
1. Tag: Whitehorse
(So) Nach der Ankunft am Flughafen erfolgt die
Begrüßung durch den Reiseleiter und Transfer zu
Ihrem Hotel oder indiv. Anreise zum Hotel. Dort treffen
Sie die weiteren Reiseteilnehmer für ein erstes
Kennenlernen. Eine Nacht im Sternwheeler Hotel.
2. Tag: Whitehorse - Haines Junction
(Mo) Verschaffen Sie sich am Morgen einen Überblick
über die Hauptstadt des Yukons. Danach Fahrt auf
dem Alaska Highway in Richtung Westen, am frühen
Nachmittag erreichen Sie Haines Junction, am Rande
des Kluane Nationalparks. Neben einer vielfältigen
Tierwelt beherbergt der größte Nationalpark
Kanadas das größte zusammenhängende
Gletschergebiet der Erde außerhalb der beiden
Pole. Je nach Wetterlage und Interesse der Gruppe
kann eine geführte kleine Wanderung in den
Nationalpark unternommen werden. Ein weiteres
fakultatives Angebot ist der Flug mit dem
Buschflugzeug über die Gletscherwelt des Parks
oder tief hinein in absolut menschenleeres Gebiet.
Eine Nacht im Hotel Alcan Inn. Ca. 160 km
3. Tag: Haines Junction - Tok
(Di) Weiter geht es entlang des Ufers des Kluane
Lake. Am Sheep Mountain Visitor Center können
Sie die seltenen schneeweißen Dallschafe sehen.
Danach treffen Sie auf Soldier Summit mit
anschaulichen Informationstafeln zum Bau und
Eröffnung des Alaska Highways in 1942. Gegen
Nachmittag erreichen Sie die Grenze Alaska - Kanada.
Eine Nacht im Hotel Youngs Motel. Ca. 480 km
4. Tag: Tok - Valdez
(Mi) Fahrt über den Tok-Cutoff Highway entlang
zahlloser Flüsse, Seen sowie Gletscher und vorbei
am imposanten Wrangell-St. Elias Nationalpark.
Weiter geht es über den Richardson Highway an
die Pazifikküste bis zur kleinen Hafenstadt Valdez.
Spektakulär ist die Überquerung des Küstengebirges
über den Thompson Pass mit seinen direkt an der
Straße gelegenen, tosenden Wasserfällen. In Valdez
endet die weltberühmte Trans Alaska Pipeline, wo
die großen Öltanker beladen werden. Eine Nacht im
Mountain Sky Hotel. Ca. 450 km
5. Tag: Valdez - Seward
(Do) Mit der Fähre geht es vorbei an den kalbenden
Gletschern der Pazifikküste durch den Prince William
Sound. Einer der landschaftlichen Höhepunkte
Alaskas! Vorbei an zahlreichen Gletschern des
Küstengebirges und kleinen bewaldeten Inseln
führt die Fahrt nahe an der Küstenlinie entlang. Mit
etwas Glück bekommen Sie neben Seeottern und
Papageientauchern auch Seelöwen sowie Wale vor
Ihre Kamera. In der Nähe von Whittier sehen Sie z.B.
den Portage Glacier oder den Byron Glacier. Danach
fahren Sie durch das Chugach Gebirge bis nach
Seward, einen lebhaften Fischerort. Lassen Sie den
Tag bei einem Spaziergang ausklingen. Eine Nacht
im Hotel Breeze Inn. Ca. 145 km + Fähre ca. 6 Std.
6. Tag: Seward - Anchorage
(Fr) Am Morgen gibt es noch die eine oder andere
Möglichkeit einen Einblick in den Kenai Nationalpark
zu bekommen z. B.durch die Teilnahme an einer Kenai
Fjords Tour (fakultativ), die tief in das beeindruckende
Fjordgebiet führt. Im Anschluss daran Fahrt entlang
der Kenai Berge am Turnagain-Meeresarms bis hinauf
nach Anchorage. Halten Sie dabei Ausschau nach
den weißen Beluga-Walen, die sich häufig in der
Bucht aufhalten. Nach Ankunft in Anchorage können
Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Eine Nacht
im Coast Inn Lake Hood. Ca. 205 km
GRUPPENREISE • USA KANADA 91
© Wayde Carroll
Seward
7. Tag: Anchorage - Denali Nationalpark
(Sa) Über den George Parks Highway geht die Fahrt
zum Denali NP. Es erwartet Sie eine atemberaubende
Landschaft mit ständig wechselndem Panorama.
Gegen Abend haben Sie die Gelegenheit, an einem
unvergesslichen, ca. einstündigen Gletscherflug in
die Nähe des Denali Berges teilzunehmen (fakultativ).
2 Nächte im Grizzly Bear Resort in der Nähe des
Parkeingangs. Ca. 380 km
8. Tag: Denali Nationalpark
(So) Vormittags brechen Sie mit einem speziellen
parkeigenen Shuttlebus auf zur Denali Wildlife Tour.
Bei gutem Wetter erblicken Sie den majestätischen
Denali (6.193 m), den höchsten Berg Nordamerikas.
Das berühmte Naturparadies in einer der sehenswertesten
Landschaften Nordamerikas beheimatet
viele Tiere, die Sie mit etwas Glück beobachten
können. Ca. 280 km
9. Tag: Denali Nationalpark - Fairbanks
(Mo) Wieder auf dem George Parks Highway erreichen
Sie gegen Mittag Fairbanks. Nutzen Sie den Nachmittag
z.B. zu einem Museumsbesuch oder einer
Raddampferfahrt auf dem Chena River (fakultativ).
Eine Nacht im Bridgewater Hotel. Ca. 195 km
10. Tag: Fairbanks - Dawson City
(Di) Heute geht es weiter südwärts, vorbei an
zahllosen Flüssen und Seen. Sie sehen die Trans
Alaska Pipeline, die unweit des Highways den Tanana
River überquert. Sie setzen die Reise fort über den
Top of the World Highway und überqueren am Little
Gold Creek den höchstgelegenen Grenzübergang
zwischen den USA und Kanada. 3 Nächte im Hotel
Westmark Inn Dawson City. Ca. 625 km
11. Tag: Dawson City
(Mi) Im historischen Städtchen Dawson City können
Sie die Jack London Cabin und das Goldgräber-
Museum auf eigene Faust besuchen (fakultativ).
Abends Besuch der Diamond Tooth Gerties mit
Kasino und Cancan-Dance Girls.
12. Tag: Ausflug Dempster Highway
(Do) Ausflug zum bekannten Dempster Highway,
der einzigen Straßenverbindung zur am Polarmeer
gelegenen Stadt Inuvik in den Northwest Territories.
Entdecken Sie Tombstone Mountains und staunen
Sie über die spektakuläre Tundra Landschaft.
Im Anschluss Ausflug zum Midnight Dome, dem
Hausberg von Dawson City. Ca. 300 km
13. Tag: Dawson City - Whitehorse
(Fr) Über den Klondike Highway führt die Etappe bis
nach Whitehorse. Unterwegs werden Sie mehrfach
den mächtigen Yukon River sehen. Sie besichtigen
die berüchtigten Five Finger Rapids, eine gewaltige
Stromschnelle, die vielen Raddampfern in der
Vergangenheit zum Verhängnis wurde. Alte
Poststationen, Rasthäuser und Ortschaften
erinnern an die Zeit des großen Goldrausches vor
100 Jahren. Am späten Nachmittag ist nach einer
längeren Busfahrt ein Spaziergang im Myles Canyon
möglich. Von der historischen Hängebrücke, die über
den Yukon führt und die 20 Meter hohen Steilufern
des Canyons verbindet, hat man einen sensationellen
Ausblick. 2 Nächte im Sternwheeler Hotel. Ca. 530 km
14. Tag: Ausflug nach Skagway
(Sa) Sie besuchen die alte Küsten- und Goldgräberstadt
Skagway. Landschaftliche Sehenswürdigkeiten
laden zu Zwischenstopps ein: z. B. die Carcross
Desert, die kleinste Wüste der Welt, und natürlich
werden Sie auch den Emerald Lake bestaunen können.
Fakultativ können Sie an einer spektakulären
Bahnfahrt über den berühmt-berüchtigten White
Pass teilnehmen. Ca. 350 km
15. Tag: Whitehorse
(So) Whitehorse bietet viele Möglichkeiten, z. B.
kürzere Ausflüge in die nahe Umgebung. Dazu zählt
z. B. die längste hölzerne Lachstreppe der Welt. Wer
noch etwas einkaufen möchte, hat dafür ausreichend
Zeit. Die Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen
oder der individuellen Abreise.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Maxivan/Kleinbus
▪ Fährfahrt Prince William Sound
▪ 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels (zweckmäßig und Mittelklasse) (UG1X)
▪ Deutschspr. Reiseleitung durch den Fahrer
▪ Tagestour in den Denali NP (englischsprachig)
▪ Tagesausflug Dempster Highway u. Skagway
▪ Alle Nationalparkgebühren
▪ Eintritt Goldgräbermuseum in Dawson City
▪ Eintritt Casino „Diamond Tooth Gerties“
▪ Geführte Wanderung im Kluane Nationalpark
▪ Gepäckbeförderung (1 Koffer pro Person)
▪ Reiseverlauf
HINWEIS
▪ Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
▪ Mindestalter: 7 Jahre
▪ Gebühren am Grenzübergang Kanada/USA
(zzt. USD 6 pro Person) sind nicht inklusive
▪ Gepäckbegrenzung: ein Koffer und ein
Handgepäckstück
▪ Bei bis zu maximal 9 Teilnehmern pro Gruppe
wird diese Reise im Maxivan durchgeführt,
bei bis zu maximal 20 Teilnehmern im Kleinbus.
▪ Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise vor Ort
ein sogenannter „Liability Waiver“ unterschrieben
werden muss.
TERMINE
Sonntags: 1.6., 15.6., 29.6., 13.7., 27.7., 10.8., 24.8., 7.9.
IHR SPARVORTEIL
Wiederholer: EUR 25 pro Person bei Buchung
einer Nordamerika Busreise in den letzten 4 Jahren
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar mit Start-/Endpunkt in Anchorage:
Anf R, Lstg. ANC22003B (UG1X). Termine: Samstags:
31.5., 14.6., 28.6., 12.7., 26.7., 9.8., 23.8., 6.9.
▪ Auch buchbar als Teilstrecke Highlights des Nordens
(8 Nächte) ab Anchorage/bis Whitehorse: Anf R,
Leistung ANC22035B (UG1X). Der Reiseverlauf
entspricht dem 1.-8. Tag, am 9. Tag individuelle
Abreise. Termine: Samstags: 31.5., 14.6., 28.6., 12.7.,
26.7., 9.8., 23.8., 6.9.
▪ Auch buchbar als Teilstrecke Coast Mountains des
Nordens (6 Nächte) ab Whitehorse/bis Anchorage:
Anf R, Leistung YXY22035B (UG1X). Am 1. Tag
individuelle Anreise nach Whitehorse, daran
schließt sich der Reiseverlauf vom 10.-15. Tag an.
Termine siehe Hauptreise.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung YXY22001B
15 Tage/14 Nächte ab/bis Whitehorse
Unterbr Bel A
UG1X Gruppenreise 2 3830
1 5506
A: 1.6.-30.9.
Kind: 7-11 J. (ohne Zusatzbett), 12-17 J. (ohne Zusatzbett)
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
92 KUBA • GRUPPENREISE
Faszination Westkuba
Trinidad
Schon der Westen der Insel ist voller landschaftlicher, kultureller und historischer
Sehenswürdigkeiten! Entdecken Sie das Viñales-Tal mit den berühmten Kalksteinfelsen,
erkunden Sie das farbenfrohe Trinidad und folgen Sie den Spuren Che Guevaras.
z.B. vom 7.5.-14.5.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Varadero
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 848
z Einführung in die Welt des Tabaks
z Spaziergang durch die malerischen Ecken
und Winkel Trinidads
z Auszeit am puderweißen Sandstrand von
Cayo Santa Maria
z Einblick in die Geschichte in Santa Clara
CLASSICS
+ Deutschsprechende Reiseleitung
+ Klimatisierter Reisebus
+ Vollpension inklusive
1. Tag: Varadero - Havanna
(Di, Mi) Nach Ankunft am Flughafen von Varadero
Begrüßung und Bustransfer zu Ihrem Hotel oder
Anreise in Eigenregie zum Hotel in Havanna.
3 Nächte im Memories Miramar Hotel. (A)
2. Tag: Havanna
(Mi, Do) Nach dem Informationsgespräch mit der
Reiseleitung unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt
durch den modernen Teil Havannas, bevor Sie Cojimar,
einen der Lieblingsorte Ernest Hemingways, anfahren.
Weiter geht es in die Altstadt Havannas mit
Besuch der weltbekannten „Bodeguita del Medio“.
Mittagessen und anschließend etwas Freizeit.
Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Danach haben Sie die Gelegenheit, die berühmte
„Tropicana-Show“ zu besuchen (fakultativ). (F, M, A)
3. Tag: Havanna
(Do, Fr) Ausflug entlang der Tabakstraße in Pinar
del Río. Tausende von Königspalmen, ausgedehnte
Pinienwälder und grüne Berge wechseln sich mit
Tabakplantagen ab. Fahrt in das Viñales-Tal, ein Ort
von unvergleichlicher Schönheit, der von Mogotes,
Felsmassiven mit senkrechten Wänden und
abgerundeten Gipfeln, geprägt ist. Nächster Halt
ist die Finca „Casa del Veguero“, Besichtigung der
Tabaktrocknungsanlage und der Plantage (während
der Anbausaison). Nach dem Mittagessen Besuch
des Mirador de los Jazmines und der „Mural de la
Prehistorica“. Rückfahrt nach Havanna. (F, M, A)
4. Tag: Havanna - Trinidad
(Fr, Sa) Busfahrt in die Provinz Matanzas durch
ausgedehnte Landwirtschafts- und Viehzuchtgebiete.
Sie besuchen Guama und ein Taino-Dorf mit
Ritualen der Ureinwohner. Mittagessen in Pio Cua.
Stadtrundfahrt in Cienfuegos und Spaziergang
durch die Hauptstraßen mit etwas Freizeit im
zentralen Park der Stadt. Weiterfahrt nach Trinidad,
auf dem Weg Besuch des Botanischen Gartens und
Abendessen. Eine Nacht im Hotel Las Cuevas. (F, M, A)
5. Tag: Trinidad - Cayo Santa Maria
(Sa, So) Stadtbesichtigung Trinidads, das wegen
seines fast vollständig erhaltenen kolonialen
Stadtbildes von der UNESCO unter Denkmalschutz
gestellt wurde. In der ganzen Stadt gibt es viele
malerische Ecken und Winkel, die Besucher
um Jahrhunderte zurückversetzen. Nach dem
Mittagessen Besichtigung des Manaca-Iznaga-Turms,
Aufbruch nach Cayo Santa Maria und Abendessen.
2 Nächte im Hotel Playa Cayo Santa Maria. (F, M, A)
6. Tag: Cayo Santa Maria
(So, Mo) Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sie können an einem der schönsten Strände Kubas
entspannen und die beeindruckende Tier- und
Pflanzenwelt sehen. (F, M, A)
7. Tag: Cayo Santa Maria - Santa Clara
(Mo, Di) Unterwegs in Remedios machen Sie eine
Zugfahrt mit einer Dampflokomotive zur alten
Zuckermühle „Marcelo Salado“. Führung durch
die Fabrik mit Erläuterung des Prozesses der
Rohrzuckergewinnung und Besuch des Museums
für alte Lokomotiven. Weiter geht es nach Santa
Clara mit Stadtrundfahrt und Besuch der wichtigsten
historischen Sehenswürdigkeiten. Sie können den
letzten gepanzerten Munitionszug, der von Che
Guevara gestoppt wurde, besichtigen (fakultativ).
Eine Nacht in der Villa La Granjita. (F, M, A)
8. Tag: Santa Clara - Varadero
(Di, Mi) Nach dem Frühstück Besichtigung des
Che Guevara Mausoleums. Anschließend Rückfahrt
nach Varadero und Transfer zu Ihrem gebuchten
Anschlusshotel in Varadero. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise im klimatisierten Reisebus
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse und gehobenen
Mittelklasse (UG1X)
▪ 7x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M),
7x Abendessen (A), All Inclusive im Hotel
Playa Cayo Santa Maria (an Tag 5-6)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung
▪ Ausflüge und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
▪ Touristenkarte
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Mindestalter: 8 Jahre
▪ Rück-/Weiterflug am letzten Tag nicht möglich
TERMINE
Dienstags: 1.4., 8.4., 15..4., 22.4., 29.4.
Mittwochs: 7.5., 14.5., 21.5., 4.6., 18.6., 2.7., 16.7., 30.7.,
13.8., 27.8., 10.9., 24.9., 8.10., 22.10.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung VRA29012B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Varadero
Unterbr Bel A B
UG1X Gruppenreise 2 887 848
1 1070 1034
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.
Kind: 8-12 J. (ohne Zusatzbett)
Zusatznächte: Havanna: Hotel Memories Miramar: Anf H,
Leistung HAV21011B (UG1F)
GRUPPENREISE • KUBA 93
Havanna
z.B. vom 7.5. bis 15.5.
9 Tage/8 Nächte ab/bis Varadero
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.288
Höhepunkte Kubas ab Varadero
Eine Rundreise durch Kuba ist auch eine Reise durch die Geschichte: von kolonialem
Glanz über die kubanische Revolution bis in die heutige Aufbruchstimmung.
Auch die einzigartigen Landschaften werden Sie begeistern!
z Einblick in die Geschichte Kubas in
Santiago de Cuba und Havanna
z Einblicke in die Welt des Tabaks
in Pinar del Rio
z Spaziergang durch das malerische Trinidad
z Traumhafte Natur im Escambray Gebirge
CLASSICS
+ Deutschsprechende Reiseleitung
+ Klimatisierter Reisebus
+ Vollpension inklusive
1. Tag: Varadero - Havanna
(Di, Mi) Nach Ankunft am Flughafen Varadero
erfolgt der Bustransfer nach Havanna (ca. 2 Std.).
3 Nächte im Hotel Memories Miramar. (A)
2. Tag: Ausflug Viñales Tal
(Mi, Do) Sie starten in Richtung Pinar del Rio. In dieser
Provinz wächst der beste Tabak des Landes, der
Besuch einer Tabakfarm ist daher ein „Muss“.
Kreolisches Mittagessen und Weiterfahrt in das Tal von
Viñales, das mit seinen bizarren Kalksteinformationen
zu den reizvollsten Landschaften Kubas gehört.
Fotostopps am Aussichtspunkt Los Jazmines
und bei der Mural de la Prehistoria. Rückkehr nach
Havanna und Abendessen im Hotel. (F, M, A)
3. Tag: Havanna
(Do, Fr) Heute machen Sie eine Stadtrundfahrt
durch Havanna. Beim Bummel durch enge Gassen,
vorbei an bekannten Plätzen, fühlt man sich um
Jahrhunderte zurückversetzt. Spannend ist auch
ein Spaziergang durch das Stadtviertel, in dem sich
das Stadtmuseum und die berühmte „La Bodeguita
del Medio“ befinden. Mittagessen und später
Besuch des Revolutionsplatzes sowie des
Hemingway-Museums auf der Finca La Vigia.
Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. (F, M, A)
4. Tag: Havanna - Topes de Collantes
(Fr, Sa) Sie machen sich auf den Weg nach Cienfuegos
und Trinidad, wo Sie eine Panoramastadtrundfahrt
mit Plaza Mayor und Stadtmuseum unternehmen.
Anschließend können Sie den kleinen Kunsthandwerkermarkt
besuchen. Weiterfahrt nach Topes de
Collantes, das ca. 800 m über dem Meeresspiegel,
im Herzen des Escambray Gebirges, liegt.
Eine Nacht im Hotel Los Helechos. (F, M, A)
5. Tag: Topes de Collantes - Camagüey
(Sa, So) Mit einem Truck fahren Sie in den Naturpark
Codina, wo Sie die einzigartige Flora und Fauna
Kubas beeindrucken wird. Nach dem Mittagessen
lernen Sie im „Haus des Kaffees“ die Herstellung
und Verarbeitung des kreolischen Kaffees kennen.
Anschließehd geht es weiter nach Camagüey.
Eine Nacht im Hotel Colon. (F, M, A)
6. Tag: Camagüey - Santiago de Cuba
(So, Mo) Stadtrundfahrt in Camagüey mit Besuch der
Kirche „San Juan de Dios“. Ihr Mittagessen nehmen
Sie unterwegs ein im Ranchon Las Tunas. Es geht
weiter nach Santiago de Cuba, dort besichtigen
Sie die El Morro Festung und die Moncada Kaserne.
Eine Nacht im Hotel Melia Santiago de Cuba. (F, M, A)
7. Tag: Santiago de Cuba - Sancti Spiritus
(Mo, Di) Stadtrundfahrt durch Santiago de Cuba mit
Céspedes Parks, dem berühmten Friedhof Santa
Ifigenia, Revolutionsplatz, Plaza Dolores und Heredia
Straße. Mittagessen unterwegs in Bayamo, danach
geht es weiter nach Sancti Spiritus. Eine Nacht im
Hotel Rijo. (F, M, A)
8. Tag: Sancti Spiritus - Cayo Santa Maria
(Di, Mi) Stadtbesichtigung von Sancti Spiritus bevor
Sie nach Cayo Santa Maria fahren. Der Nachmittag
steht Ihnen zur freien Verfügung. Eine Nacht im
Hotel Playa Cayo Santa Maria. (F, M, A)
9. Tag: Cayo Santa Maria - Varadero
(Mi, Do) Abfahrt nach Remedios. Zugfahrt mit einer
Dampflokomotive aus dem letzten Jahrhundert
auf der schmalsten Strecke des Landes zur alten
Zuckermühle „Marcelo Salado“. Sie besichtigen die
Fabrik, die Rohrzucker gewinnt. Weiterfahrt nach
Santa Clara mit Zeit zur freien Verfügung am Denkmal
des gepanzerten Zuges und dem Mausoleum
Che Guevaras. Ihre Rundreise endet mit dem Transfer
zu Ihrem Anschlusshotel in Varadero. (F, M)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimat. Reisebus
▪ 8 Nächte i. d. genannten o. gleichwertigen Hotels
der Mittelklasse & gehobenen Mittelklasse (UG1X)
▪ 8x Frühstück (F), 8x Mittagessen (M),
8x Abendessen (A)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung
▪ Ausflüge und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
▪ Touristenkarte
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Mindestalter: 8 Jahre
▪ Die Stadtbesichtigung Camagüey kann optional
per Bicitaxi gemacht werden, ca. 5 EUR p. P.
▪ Rück-/ Weiterflug am letzten Tag nicht möglich
TERMINE
Dienstags: 1.4., 8.4., 15..4., 22.4., 29.4.
Mittwochs: 7.5., 21.5., 4.6., 18.6., 2.7., 16.7., 30.7., 13.8.,
27.8., 10.9., 24.9., 8.10., 22.10.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung VRA29003B
9 Tage/8 Nächte ab/bis Varadero
Unterbr Bel A B
UG1X Gruppenreise 2 1322 1288
1 1533 1503
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.
Kind: 8-12 Jahre (ohne Zusatzbett)
Zusatznächte: Havanna: Memories Miramar: Anf H,
Leistung HAV21011B (UG1F)
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
94
Afrika
Afrika gilt als Wiege der Menschheit und verzaubert Besucher aus der ganzen Welt mit
seinen abwechslungsreichen Landschaften und seiner Tierwelt, unvergleichlichen, ganz
unterschiedlichen Kulturen und der offenen Freundlichkeit der Menschen.
Massai, Kenia
KENIA
Beeindruckende Landschaften, kulturelle Vielfalt,
eine faszinierende Tierwelt und eine der schönsten
Badedestinationen am Indischen Ozean. Die
landschaftliche Vielfalt reicht von tropischen
Stränden, trockenen Wüstenlandschaften,
fruchtbarem Hochland bis hin zu den beeindruckenden
Bergmassiven des Mount Kenya.
Hauptstadt: Nairobi
Flughafen: Mombasa (MBA), Nairobi (NBO)
Flugdauer: ca. 8 bis 9 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +1 Std.
Sprache: Swahili, Englisch
Währung: Kenia-Schilling (KES)
TANSANIA
Tiererlebnis und Natur pur! Gut erschlossene
Nationalparks erlauben Tierbeobachtungen
von morgens bis abends, ein Dinner unter dem
Sternenhimmel rundet das Erlebnis ab. Und
auch der Kilimanjaro übt auf die Besucher dieses
beindruckenden Landes eine ganz eigene Faszination
aus.
Hauptstadt: Dodoma
Flughafen: Sansibar (ZNZ), Kilimanjaro (JRO)
Flugdauer: ca.8 bis 11 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +1 Std.
Sprache: Swahili, Englisch
Währung: Tansania-Schilling (TZS)
SÜDAFRIKA
Das Land am Kap in einem Wort: „Wow!“ Für die einen
sind es die grandiosen tierreichen Nationalparks, für
andere der lässige Lifestyle am Kap. Und wer könnte
sich nicht für die facettenreiche Küste am Indischen
Ozean begeistern? Doch vor allem sind es die
faszinierenden Kontraste, die Südafrika zu einem
einzigartigen Wow-Ziel machen.
Hauptstadt: Pretoria, Kapstadt, Bloemfontein
Flughafen: Durban (DUR), Johannesburg (JNB),
Kapstadt (CPT)
Flugdauer: ca. 11 bis 12 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +0 Std.
Sprache: u. a. Afrikaans, Englisch,
Währung: Rand (ZAR)
Kapstadt und Umgebung
Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie
das „Kap der guten Hoffnung“, dem Tafelberg und
der Waterfront erwarten Sie mediterranes Flair in
den Küstenvororten wie Camps Bay, Wochenmärkte
mit Köstlichkeiten und faszinierende Landschaften
entlang der Kaphalbinsel.
Weinregion
Eine halbe Stunde Fahrzeit von Kapstadt liegt die
Weinregion des Western Cape mit edelsten Weinen.
Traditionsreiche Weingüter und luxuriöse Hotels
im kap-holländischen Stil locken mit angenehmer
Atmosphäre und kulinarischen Genüssen. Zu den
bekanntesten Orten des Gebietes zählen das pittoreske
Paarl, Franschhoek mit herrlichem französischen
Flair oder Stellenbosch mit seinen eichengesäumten
Straßen und restaurierten Gebäuden.
Gartenroute
Eine der populärsten Urlaubsregionen: von Hermanus
bis Gqeberha (ehem. Port Elizabeth) reicht die
traumhafte Gartenroute. Dichte Wälder, beeindruckende
Gebirgspanoramen, verträumte Küstendörfer
und Strandbuchten – perfekt für Naturliebhaber.
95
Dead Vlei, Namibia
Rund um Kapstadt, Südafrika Victoriafälle, Simbabwe/Sambia Marokko
NAMIBIA
Der kulturelle Schmelztiegel zwischen Wüste und
Atlantik wird geprägt durch die unterschiedlichen
Kulturen und traditionsreichen Lebensarten der
Einwohner. Lassen Sie sich von der Herzlichkeit der
Menschen, der Schönheit der Natur und Landschaft
sowie den tierreichen Naturparks faszinieren.
Dieses Orange der Namib. Das tiefe Blau des endlosen
Himmels. Die bunte Tierwelt und die farbenfrohen
Kleider der Herero. Namibia bezaubert mit Farben,
die intensiver leuchten als irgendwo sonst. Als
wäre das nicht genug, erweitern Etosha-Weiß und
Sternenhimmel-Schwarz die Erlebnis-Palette.
Neben den landschaftlichen Kontrasten, ist es die
spannende Geschichte des Landes sowie die
beeindruckende Tierwelt, die Namibia zu einem
der interessantesten Reiseländer Afrikas machen.
Hauptstadt: Windhoek
Flughafen: Windhoek (WDH)
Flugdauer: ca. 10,5 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +0 Std.
Sprache: u. a. Englisch, Afrikaans, Deutsch,
OshiKwanyama, OshiNdonga, Otjiherero
Währung: Namibia-Dollar (NAD), Rand (ZAR)
BOTSWANA
Botswana, das Juwel Afrikas, bietet atemberaubende
Landschaften und unberührte Wildnis. Das einzigartige
Okavango-Delta, die beeindruckende Kalahari-Wüste,
der Hotspot der majestätischen Elefanten am Chobe
River beeindrucken jeden Reisenden nachhaltig. Von
Kasane am Chobe River ist es nur ein Katzensprung
zu den tosenden Viktoriafällen, die ebenfalls ein
Highlight sind und bei einer Reise im nördlichen
Botswana nicht fehlen dürfen. Mit seiner nachhaltigen
Tourismuspolitik und herzlichen Bevölkerung ist
Botswana ein Paradies für Naturliebhaber und
Abenteuerreisende.
Hauptstadt: Gaborone
Flughafen: Maun (MUB), Kasane (BBK),
Gaborone (GBE)
Flugdauer: ca. 12 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +0 Std.
Sprache: Englisch, Setswana
Währung: Botswanische Pula (BWP)
MAROKKO
Eindrucksvolle Lehmbauten oder prächtige
Königsstädte, karge Wüsten oder zauberhafte
Oasen, grüne Wälder oder das gewaltige
Atlasgebirge: Marokko ist unendlich facettenreich!
Erleben auch Sie eine Sinfonie aus Farben, Düften
und Klängen und erliegen Sie dem orientalischen
Zauber Marokkos!
Hauptstadt: Rabat
Flughafen: Agadir (AGA), Marrakesch (RAK)
Flugdauer: ca. 4 Stunden
Zeitdifferenz: MEZ -1 Std.
Sprache: Arabisch, div. Berbersprachen, Französisch
Währung: Marokkanischer Dirham (MAD)
96 KENIA • SAFARI
z.B. vom 3.4. bis 10.4.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Mombasa
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 2.474
Abenteuer Kenia
Reisen Sie von Mombasa aus in die schönsten und bekanntesten Nationalparks des
Landes wie den Tsavo Nationalpark, die Masai Mara und den Amboseli Nationalpark.
Aber auch in weniger bekannte Gegenden wie zum Lake Naivasha.
z Tsavo West mit Besuch der Mzima Quellen
z Fahrt in die legendäre Masai Mara
z Besuch des Lake Naivasha, einem der Seen
im Rift Valley
z Diverse Pirschfahrten u. a. im Amboseli NP
z Tsavo Ost: Sichtung der „roten“ Elefanten
CLASSICS
Kleine Gruppen
+ Deutschsprechender Fahrer
+ Safariaktivitäten inklusive
+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen
1. Tag: Mombasa - Tsavo West Nationalpark
(Do, Fr, So) Abfahrt von den Hotels (ca. 5:30 Uhr
Südküste, ca. 6:30 Uhr Nordküste) oder vom
Flughafen Mombasa (ca. 7:30 Uhr). Sie erreichen
den Tsavo West Nationalpark und Ihr Camp zum
Mittagessen. Nachmittags machen Sie Ihre erste
Pirschfahrt und besichtigen die Mzima Quellen.
Bekannt ist der Nationalpark für die roten Tsavo
Elefanten, die sich zum Schutz vor Mücken mit
Laterit Staub „duschen“ und deshalb rot erscheinen.
Eine Nacht im Kilaguni Serena Camp. (M, A)
2. Tag: Tsavo West Nationalpark - Nairobi
(Fr, Sa, Mo) Fahrt nach Nairobi, Sie passieren das
trockene Mtito Andei und Makindu mit den beiden
Moscheen. Genießen Sie das Mittagessen im Fogo
Gaucho Restaurant. Eine Nacht im Eka Hotel. (F, M)
3. Tag: Nairobi - Masai Mara
(Sa, So, Di) Fahrt in die eindrucksvolle und legendäre
Masai Mara. Zum Mittagessen erreichen Sie Ihre
Lodge und am Nachmittag unternehmen Sie eine
Pirschfahrt, um verschiedene Tiere aufzuspüren.
2 Nächte in der Mara Sopa Lodge. (F, M, A)
4. Tag: Masai Mara
(So, Mo, Mi) Heute geht es auf Ihre Ganztagessafari
in der eindrucksvollen Masai Mara. Die Erkundung
der Flora und Fauna steht auf dem Programm.
Picknick-Mittagessen unterwegs. (F, PM, A)
5. Tag: Masai Mara - Lake Naivasha
(Mo, Di, Do) Nach dem Frühstück Fahrt zum Lake
Naivasha, einem der Seen im Rift Valley. Nach dem
Mittagessen Freizeit. Fakultativ wird eine Bootsfahrt
auf dem Lake Naivasha angeboten. Eine Nacht in der
Naivasha Sopa Lodge. (F, M, A)
6. Tag: Lake Naivasha - Amboseli Nationalpark
(Di, Mi, Fr) Fahrt in den Amboseli Nationalpark
mit Ankunft zum Mittagessen in Ihrer Lodge.
Am Nachmittag genießen Sie eine Pirschfahrt im
Nationalpark und vielleicht auch den Blick auf den
Kilimanjaro. Eine Nacht in der Ol Tukai Lodge. (F, M, A)
7. Tag: Amboseli Nationalpark - Tsavo Ost NP
(Mi, Do, Sa) Fahrt zum Tsavo Ost Nationalpark,
unterwegs mit schönem Blick (wetterbedingt) auf
den Kilimanjaro. Auf der Fahrt zu Ihrer nächsten
Lodge haben Sie die Möglichkeit weitere Tiere zu
erspähen. Mittagessen nach Ankunft in der Lodge,
bevor Sie zur nächsten Pirschfahrt am Nachmittag
starten, um die „roten“ Elefanten zu sehen.
Eine Nacht im Satao Camp. (F, M, A)
8. Tag: Tsavo Ost Nationalpark - Mombasa
(Do, Fr, So) Mit einer letzten Pirschfahrt auf dem
Weg zum Bachuma Gate am Morgen verlassen
Sie den Tsavo Ost NP. Fahrt nach Mombasa, die
Rundreise endet ca. 15 Uhr in den Strandhotels. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Safari lt. Reiseverlauf im Geländewagen mit
Fensterplatzgarantie für max. 6 Personen
▪ Transfer lt. Reiseverlauf
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels, Lodges und Camps der Mittelklasse und
gehobenen Mittelklasse (UG1X)
▪ 7x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M),
1x Picknick-Mittagessen (PM) und
6x Abendessen (A)
▪ Trinkwasser im Geländewagen (1 l pro Person/Tag)
▪ Englischsprechende Reiseleitung während der
Rundreise durch den Fahrer (einheimischer Fahrer
mit deutschen Sprachkenntnissen)
▪ Alle Parkeintrittsgebühren
▪ Flying Doctor Service, Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Pers. (s. Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 6 Personen
▪ Mindestalter: 6 Jahre
▪ Kostenpflichtige Electronic Travel Authorization -
eTA erforderlich, dies ersetzt das bisherige Visum.
▪ Max. 20 Kilo in einer weichen Reisetasche
(begrenzter Platz im Kofferraum).
TERMINE
Donnerstags, sonntags: 1.4.-5.6.
Freitags, sonntags: 6.6.-31.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar als Pauschalreise inkl. Flug & Transfers
unter MBA00006P. Hinflug z. B. mit Discover nach
Mombasa (späteste Ankunft 7:30 Uhr morgens) und
Rückflug nach individuellen Badeverlängerungen
in Mombasa oder auf Sansibar.
▪ Auch buchbar als Privatreise ab/bis Mombasa:
Anf R, Leistung MBA00052B (UG1X).
▪ Auch buchbar als Gruppenreise ab Nairobi/bis
Mombasa: Anf R, Leistung NBO00048B (UG1X).
Start am 2. Tag mit der Abholung in Nairobi.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung MBA00006B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Mombasa
Unterbr Bel A B C D E
UG1X Safari 2 2474 2652 2517 2710 3241
1 2850 3151 2900 3241 3964
A: 1.4.-11.4., 19.4.-30.4. B: 12.4.-18.4. C: 1.5.-24.6. D: 25.6.-27.6.
E: 28.6.-31.10.
Kinder: 6-11 Jahre (im Zusatzbett).
SAFARI • KENIA 97
Löwe, Masai Mara
Voyager Ziwani Camp
z.B. vom 3.4. bis 7.4.
5 Tage/4 Nächte ab/bis Mombasa
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.522
Abenteuer Busch
Reisen Sie mit dem Geländewagen von Mombasa aus in die schönsten und bekanntesten
Nationalparks des Landes wie den Tsavo Nationalpark Ost und West sowie den Amboseli
Nationalpark. Aufgrund der kleinen Gruppen haben Sie Fensterplatzgarantie.
z Besuch der schönsten und bekanntesten
Nationalparks des Landes Tsavo
Nationalpark Ost und West
z Diverse Pirschfahrten mit intensiven
Wildbeobachtungen
z Picknick bei den Mzima Quellen
AUTHENTIC
Kleine Gruppen
Deutschsprechender Fahrer
Safariaktivitäten inklusive
Garantierte Durchführung ab 2 Personen
+ Top Preis/Leistung
1. Tag: Mombasa - Tsavo Ost Nationalpark
(Do, Fr) Morgens Abfahrt von den Strandhotels
(ca. 5:30 Uhr Südküste, ca. 6:30 Uhr Nordküste)
oder vom Flughafen Mombasa (ca. 7:30 Uhr).
Fahrt im Geländewagen zum Tsavo Ost Nationalpark.
Schon auf dem Weg zur traumhaft gelegenen Lodge
erleben Sie die Schönheiten des Parks auf Ihrer
ersten Pirschfahrt. Nach Ankunft genießen Sie Ihr
Mittagessen. Am Nachmittag folgt eine ausgedehnte
Pirschfahrt mit interessanten Tierbegegnungen.
Bei Sonnenuntergang Rückfahrt zur Lodge.
Abendessen in wildromantischer Atmosphäre.
Eine Nacht in der Ashnil Aruba Lodge. (M, A)
2. Tag: Tsavo Ost NP - Amboseli Nationalpark
(Fr, Sa) Nach dem Frühstück verlassen Sie die
Lodge und fahren im Rahmen einer Pirschfahrt in
den Tsavo Ost Nationalpark. Mittagessen im Man
Eaters Camp. Gut gestärkt geht es weiter über die
Stadt Mtito Andei und Emali bis in den Amboseli
Nationalpark. Am späten Nachmittag erreichen
Sie die Lodge. Das Abendessen genießen Sie in
der Lodge. 2 Nächte in der Amboseli Sopa Lodge.
(F, M, A)
3. Tag: Amboseli Nationalpark
(Sa, So) Dieser Park bietet das klassische Hollywood
Image von Kenia. Hier wurde der Film „Schnee am
Kilimanjaro“ gedreht. Morgens starten Sie zur
ganztägigen Pirschfahrt im Amboseli Nationalpark.
Vielleicht treffen Sie auf eine der beeindruckenden
Elefanten- und Büffelherden. Mittags Picknick-
Mittagessen unterwegs. Nach intensiven Wildbeobachtungen
kehren Sie am späten Nachmittag
zu Ihrer Lodge zurück. Lassen Sie den Tag beim
Abendessen gemütlich ausklingen. (F, PM, A)
4. Tag: Amboseli NP - Tsavo West Nationalpark
(So, Mo) Am Morgen fahren Sie zum Tsavo West
Nationalpark, wo Sie eine gewaltige Vielfalt an
bizarren Landschaften, Buschland, erstarrten
Lavaströmen und Quellen sowie den verschiedensten
Tierarten bestaunen können. Picknick-Mittagessen
bei den Mzima Quellen, in deren Fluten Sie Buntbarsche,
Flusspferde und Krokodile beobachten können.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre nächste
Unterkunft. Das Camp liegt wunderschön auf einem
abgelegenen Damm direkt am Sand River, dem
Zuhause zahlreicher Schildkröten, Krokodile und
Flusspferde. Das Abendessen nehmen Sie in Ihrem
Camp ein. Eine Nacht im Voyager Ziwani Camp.
(F, PM, A)
5. Tag: Tsavo West Nationalpark- Mombasa
(Mo, Di) Am Morgen folgen Sie auf einer geführten
Buschwanderung den Spuren der Tiere. Im Busch
genießen Sie auch Ihr Frühstück in besonderer
Atmosphäre. Nach Ihrer Rückkehr verlassen Sie
diesen wunderbaren Ort und treten die Rückfahrt
nach Mombasa an. Beginn Ihres Anschlussaufenthalts.
(F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Safari lt. Reiseverlauf im Geländewagen mit
Fensterplatzgarantie für max. 6 Personen
▪ Transfers lt. Reiseverlauf
▪ 4 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Lodges und Camps der Mittelklasse und
gehobenen Mittelklasse (UG1X)
▪ 4x Frühstück (F), 2x Mittagessen (M),
2x Picknick-Mittagessen (PM), 4x Abendessen (A)
▪ Trinkwasser im Geländewagen (1 l pro Person/Tag)
▪ Englischsprechende Reiseleitung während der
Reise durch den Fahrer (einheimischer Fahrer
mit deutschen Sprachkenntnissen)
▪ Alle Parkeintrittsgebühren
▪ Flying-Doctor-Service
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 6 Personen
▪ Mindestalter: 6 Jahre
▪ Kostenpflichtige Electronic Travel Authorization -
eTA erforderlich, dies ersetzt das bisherige Visum.
▪ Wir empfehlen möglichst nicht mehr als 15 Kilo
in einer weichen, abschließbaren Reisetasche
mitzunehmen (begrenzter Platz im Kofferraum).
▪ Rundreise endet am letzten Tag um ca. 14 Uhr in
Mombasa. Ein Rückflug nach Europa am selben
Tag ist daher nicht möglich.
TERMINE
Donnerstags: 1.4.-4.6., freitags: 5.6.-24.10.
REISEVARIANTE
Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug &
Transfer unter MBA00017P. Hinflug z. B. mit Discover
nach Mombasa (späteste Ankunft 7:30 Uhr morgens)
und Rückflug nach individuellen Badeverlängerungen
in Mombasa oder auf Sansibar.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung MBA00017B
5 Tage/4 Nächte ab/bis Mombasa
Unterbr Bel A B C D E
UG1X Safari 2 1522 1721 1548 1706 1853
1 1638 1848 1667 1860 2108
A: 1.4.-16.4., 18.4.-30.4. B: 17.4.-17.4. C: 1.5.-28.5. D: 29.5.-26.6.
E: 27.6.-31.10.
Kinder: 6-11 J. (im Zusatzbett).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
98 TANSANIA • SAFARI
Tansania Pur
Ngorongoro Krater
Entdecken Sie die artenreiche Tierwelt Tansanias. Gehen Sie auf Wildbeobachtung
in den bekannten Nationalparks des Landes wie die Serengeti, den Ngorongoro Krater,
den Tarangire sowie Lake Manyara.
z.B. vom 5.4. bis 10.4.
6 Tage/5 Nächte ab/bis Kilimanjaro
International Airport lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 2.664
z Lake Manyara NP beeindruckt mit
ca. 350 Vogelarten, Giraffen, Elefanten etc.
z Olduvai Schlucht, die „Wiege der
Menschheit“ (UNESCO Weltnaturerbe)
z Ausgedehnte Wildbeobachtungen: Serengeti,
Ngorongoro Krater und Tarangire NP
CLASSICS
Kleine Gruppen
+ Deutschsprechender Fahrer
+ Safariaktivitäten inklusive
+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen
1. Tag: Kilimanjaro International Airport –
Lake Manyara Nationalpark
(Sa, So) Frühmorgens individuelle Ankunft am
Kilimanjaro International Airport, Erledigung der
Zoll- und Einwanderungsformalitäten. Begrüßung
und Treffen aller Reiseteilnehmer zu einer kurzen
Einweisung für die Safari. Danach fahren Sie zum
Lake Manyara Nationalpark mit rechtzeitiger Ankunft
zum Mittagessen in Ihrem Camp. Nachmittags
unternehmen Sie Ihre erste Pirschfahrt im Lake
Manyara Nationalpark. Der Manyara See ist ein im
Ostafrikanischen Grabenbruch gelegener Mineralsee.
Ca. 350 Vogelarten leben in diesem Gebiet sowie
Giraffen, Zebras, Elefanten und Gazellen. Eine Nacht
im Manyara Wildlife Safari Camp. (M, A)
2. Tag: Lake Manyara Nationalpark – Serengeti NP
(So, Mo) Morgens fahren Sie durch die hügelige
Landschaft des Ngorongoro Schutzgebietes hinunter
in die Ebenen der Serengeti. Unterwegs machen
Sie einen Abstecher zur Olduvai Schlucht, der
„Wiege der Menschheit“. Der Canyon gehört zum
Weltnaturerbe der UNESCO. Gegen Mittag erreichen
Sie Ihr Camp in der Serengeti. Am Nachmittag
gehen Sie auf Safari in diesem weltberühmten Park.
2 Nächte im Embalakai Authentic Camp. (F, M, A)
3. Tag: Serengeti Nationalpark
(Mo, Di) Heute nutzen Sie den ganzen Tag für
ausgedehnte Wildbeobachtungen. Die Serengeti
ist wohl der bekannteste Park Tansanias und er ist
einer der vielleicht einzigartigsten Plätze auf dieser
Welt. Golden schimmernde Löwen kreisen ihre Beute
geschickt ein, bevor sie zuschlagen. Manchmal sieht
man auch Leoparden, die in den Bäumen ihre Beute
verspeisen während Tüpfelhyänen am Fuße des
Baumes auf einen Anteil hoffen.
Pirschfahrten am Vor- und Nachmittag. Viel Glück
bei der Suche nach den „Big Five“. (F, M, A)
4. Tag: Serengeti Nationalpark – Ngorongoro Krater
(Di, Mi) Nach einem frühen Frühstück Fahrt zum
Ngorongoro Schutzgebiet mit einer kurzen Pirschfahrt
unterwegs. Genießen Sie beim Mittagessen den
atemberaubenden Blick über den Krater. Danach geht
die Fahrt hinunter in die ca. 600 m tiefer gelegene
Talsohle. Der Krater ist bekannt für seine große
Tiervielfalt. Lassen Sie den Tag beim Abendessen in
Ihrer Lodge ausklingen. Eine Nacht in der Pamoja
Karatu Farm Lodge. (F, PM, A)
5. Tag: Ngorongoro Krater – Tarangire Nationalpark
(Mi, Do) Nach frühem Frühstück Fahrt zum Tarangire
Nationalpark. Ihre Lodge erreichen Sie rechtzeitig zum
Mittagessen. Wildbeobachtungsfahrt im Tarangire
Nationalpark durch die Ebenen entlang des ganzjährig
Wasser führenden Flusses Tarangire. Hier finden Sie
eine starke Konzentration an Großwild wie Elefanten,
Büffel und Giraffen. Besonders eindrucksvoll sind die
vielen Affenbrotbäume, die in diesem Park wachsen.
Eine Nacht im Tarangire Roika Tented Lodge oder
Sangaiwe Tented Lodge. (F, M, A)
6. Tag: Tarangire Nationalpark – Kilimanjaro
International Airport
(Do, Fr) Fahrt nach Arusha mit rechtzeitiger Ankunft
zum Mittagessen in einem lokalen Restaurant.
Transfer zum Flughafen für den Anschlussflug
nach Mombasa oder Sansibar. (F, M)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Safari lt. Reiseverlauf im Geländewagen mit
Fensterplatzgarantie für max. 6 Personen
▪ Transfers lt. Reiseverlauf
▪ 5 Nächte in genannten oder gleichwertigen Camps
und Lodges der Mittelklasse (UG1X)
▪ 5x Frühstück (F), 5x Mittagessen (M),
1x Picknick-Mittagessen (PM), 5x Abendessen (A)
▪ Trinkwasser im Geländewagen (1 l pro Pers./Tag)
▪ Englischsprechende Reiseleitung während der
Reise durch den Fahrer (einheimischer Fahrer mit
deutschen Sprachkenntnissen)
▪ Alle Parkeintrittsgebühren
▪ Flying-Doctor-Service, Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 6 Personen
▪ Mindestalter: 6 Jahre
▪ Für Tansania ist ein Visum erforderl. (nicht inkl.)
▪ Max. 15 Kilo in einer weichen Reisetasche pro
Person (begrenzter Platz im Kofferraum).
TERMINE
Samstags: 5.4.-23.5., sonntags: 24.5.-31.10.
REISEVARIANTE
Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug und
Transfers unter JRO00009P. Hinflug z. B. mit Discover
(bis 8:30 Uhr) und Rückflug nach indiv. Verlängerungen
in Arusha, in Mombasa oder auf Sansibar.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung JRO00009B
6 Tage/5 Nächte ab/bis Kilimanjaro International Airport
Unterbr Bel A B C D E
UG1X Safari 2 2664 2820 2710 2843 2899
1 2937 3094 2989 3147 3223
A: 1.4.-11.4., 22.4.-30.4. B: 12.4.-21.4. C: 1.5.-25.5. D: 26.5.-25.6.
E: 26.6.-31.10.
Kind: 6-11 J. (im Zusatzbett).
Zusatznächte: Arusha: Mount Meru Hotel: Anf H,
Leistung JRO10107B.
SAFARI • TANSANIA 99
Tansania Explorer
Was kann es Schöneres geben, als die Faszination der berühmten Serengeti mit dem
spektakulären Ngorongoro Krater und den Nationalparks Lake Manyara und Tarangire
zu kombinieren? Erkunden Sie die Highlights des faszinierenden Landes Tansania.
Serengeti
z.B. vom 5.4. bis 11.4.
7 Tage/6 Nächte ab/bis Kilimanjaro
International Airport lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 3.126
z Pirschfahrt durch den kleinsten Nationalpark
Tansanias Lake Manyara
z Begeben Sie sich auf die Suche nach den
„Big Five“ im legendären Serengeti NP
z Entdecken Sie die Landschaftsformen und
Tierwelten im Ngorongorokrater
CLASSICS
Kleine Gruppen
+ Deutschsprechender Fahrer
+ Safariaktivitäten inklusive
+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen
1. Tag: Kilimanjaro International Airport - Karatu
(Sa, So) Frühmorgens individuelle Ankunft am
Kilimanjaro International Airport (bis 8:30 Uhr).
Ihr Reiseleiter begrüßt Sie und gibt Ihnen einige
Informationen zu der bevorstehenden Safari.
Danach fahren Sie zur Africa Galleria für ein frühes
Mittagessen. Anschließend folgt Ihre erste Pirschfahrt
im Lake Manyara Nationalpark. Am späten Nachmittag
Weiterfahrt zu Ihrer Lodge in der Karatu Region.
Eine Nacht in der Acacia Farm Lodge. (M, A)
2. Tag: Karatu - Serengeti Nationalpark
(So, Mo) Die Fahrt in die Serengeti führt zunächst in
das Ngorongoro Schutzgebiet am Rande des Kraters.
Gegen Mittag erreichen Sie Ihr Camp, einem idealen
Ausgangspunkt für die kommenden Wildbeobachtungen.
Nachmittags Wildbeobachtungsfahrt im
Serengeti NP. Rückkehr in Ihr Camp zum Abendessen.
2 Nächte im Serengeti Pure Tented Camp bzw. Into
Wild Africa Serengeti Camp. (F, M, A)
3. Tag: Serengeti Nationalpark
(Mo, Di) Den Tag verbringen Sie mit ausgedehnten
Pirschfahrten im legendären Nationalpark, der durch
seinen unermesslichen Reichtum an Wildtieren zu
Weltruhm gelangte. Begeben Sie sich auf die Suche
nach den „Big Five“, beobachten Sie große Herden
von Zebras, Gnus und Gazellen. Zu den Mahlzeiten
kehren Sie in Ihr Camp zurück. (F, M, A)
4. Tag: Serengeti Nationalpark - Ngorongoro Krater
(Di, Mi) Frühes Start in den Tag. Die Reise geht nun
zum einzigartigen Ngorongoro Krater. Mit 600 m
Höhenunterschied geht es nun in den Krater, um
auf einer Halbtagestour die verschiedensten
Landschaften zu erkunden. Waldgebiete mit Affen
und Elefanten, zauberhafte Flamingos, die das
Seengebiet bevölkern und Löwen, die –vielleicht- in
der offenen Savanne jagen. Picknick-Mittagessen
unterwegs. Auf der Weiterfahrt haben Sie die
Möglichkeit, die Eindrücke zu vertiefen, bevor Sie
zum Abendessen Ihre Lodge erreichen. Eine Nacht
im Angata Ngorongoro Camp. (F, PM, A)
5. Tag: Ngorongoro Krater - Tarangire Nationalpark
(Mi, Do) Weiterreise zum Tarangire Nationalpark,
eines der schönsten Naturschutzgebiete Afrikas mit
einer Größe von 2600 qkm, wo Sie gegen Mittag die
Tarangire Sopa Lodge erreichen, eingebettet zwischen
Felsformationen („Kopjes“), Grasland und alten
Baobab Bäumen. Nach dem Mittagessen begeben
Sie sich auf die erste Pirschfahrt. Zum Abendessen
kehren Sie in Ihre Lodge zurück.
2 Nächte in der Tarangire Sopa Lodge. (F, M, A)
6. Tag: Tarangire Nationalpark
(Do, Fr) Diesen Tag verbringen Sie mit intensiven
Pirschfahrten im Nationalpark. Sie erkunden die
faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und erfahren
auch Wissenswertes zur Region. Zu Ihren Mahlzeiten
kehren Sie in die Lodge zurück. (F, M, A)
7. Tag: Tarangire NP - Kilimanjaro Internat. Airport
(Fr, Sa) Nach Ihrem Frühstück Rückreise nach Arusha.
Mittagessen in Arusha. Danach Transfer zum
Internationalen Flughafen Kilimanjaro. Ende der
Reise oder Individueller Anschlussaufenthalt. (F, M)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Safari lt. Reiseverlauf im Geländewagen mit
Fensterplatzgarantie für max. 6 Personen
▪ Transfers lt. Reiseverlauf
▪ 6 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Lodges und Camps der Mittelklasse und
gehobenen Mittelklasse (UG1X)
▪ 6x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M),
1x Picknick-Mittagessen (PM), 6x Abendessen (A)
▪ Trinkwasser im Geländewagen (1 l pro Person/Tag)
▪ Englischsprechende Reiseleitung während der
Rundreise durch den Fahrer (einheimischer
Fahrer mit deutschen Sprachkenntnissen)
▪ Parkeintrittsgebühren
▪ Flying-Doctor-Service, Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 6 Personen
▪ Mindestalter: 6 Jahre
▪ Für Tansania ist ein Visum erforderlich,
Visagebühren nicht inklusive.
▪ Max. 15 Kilo pro Person in einer weichen
Reisetasche (begrenzter Platz im Kofferraum).
TERMINE
Samstags: 5.4.-23.5., sonntags: 24.5.-31.10.
REISEVARIANTE
Auch buchbar als Pauschalreise inkl. Flug & Transfers
unter JRO40131P. Hinflug z. B. mit Discover (bis 8:30 Uhr
morgens) und Rückflug nach indiv. Verlängerungen
in Arusha, in Mombasa oder auf Sansibar.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung JRO40131B
7 Tage/6 Nächte ab/bis Kilimanjaro International Airport
Unterbr Bel A B C D E
UG1X Safari 2 3126 3263 3181 3455 3523
1 3507 3643 3568 3966 4114
A: 1.4.-11.4., 22.4.-30.4. B: 12.4.-21.4. C: 1.5.-25.5. D: 26.5.-25.6.
E: 26.6.-31.10.
Kind: 6-11 J. (im Zusatzbett).
Zusatznächte: Arusha: Mount Meru Hotel: Anf H,
Leistung JRO10107B.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
100 SÜDAFRIKA • GRUPPENREISE
z.B. vom 14.4. bis 27.4.
14 Tage/13 Nächte ab Johannesburg/
bis Kapstadt lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.791
z Wildbeobachtung im Krüger Nationalpark
z Ökologische Vielfalt der Gartenroute
z Weltweit längste Weinstraße R62
z Ausblicke entlang Ezulwini Valley
z Straußenmetropole Oudtshoorn
Best of South Africa
Die Panoramaroute, der Krüger NP, die Gartenroute und Kapstadt. Diese Reise ist in
Teilstrecken mit verschiedenen Start- und Endpunkten buchbar. Die Ausflüge werden
fakultativ angeboten - Sie entscheiden, ob Sie besichtigen oder entspannen möchten.
CLASSICS
Tsitsikamma Nationalpark
Leopard
Deutschsprechende Reiseleitung
Safariaktivitäten inklusive
Auch als Privatreise buchbar
Ausflugspaket buchbar
+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen
1.Tag: Johannesburg
(Mo) Ankunft in Johannesburg. Individuelle Anreise
in Ihr Hotel. Optionale geführte Stadttour durch
Johannesburg und Soweto (Beginn 13 Uhr, nicht
inklusive). Gegen 18 Uhr Begrüßung durch Ihren
Reiseleiter im Hotel. Eine Nacht im Protea Hotel by
Marriott Balalaika Sandton.
2. Tag: Johannesburg - Hazyview
(Di) Sie fahren über die Panoramaroute nach
Hazyview mit Stopp am Blyde River Canyon mit
den drei Rondavels. Dieser zählt zu den größten
grünen Canyons der Welt. Schauen Sie sich Bourke’s
Luck Potholes an und genießen Sie den Ausblick
vom Aussichtspunkt Wonder View. Am späten
Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel und können
die Annehmlichkeiten der Anlage genießen.
2 Nächte im ANEW Resort Hazyview. Ca. 500 km (F)
3. Tag: Krüger Nationalpark
(Mi) Entdecken Sie die Vielfalt der afrikanischen
Flora und Fauna des Krüger Nationalparks auf einer
Wildbeobachtung im geschlossenen Fahrzeug. Halten
Sie die Augen auf und sehen Sie mit etwas Glück
auch die Big Five: Elefant, Löwe, Nashorn, Leopard
und Büffel. Fakultativ können Sie die Tierwelt in
einem der offenen Safarifahrzeuge erkunden (nicht
inkl., im Ausflugspaket zu buchbar). Ca. 250 km (F)
4. Tag: Hazyview - Malelane
(Do) Sie brechen erneut zu einer Wildbeobachtung
in einem geschlossenen Fahrzeug in den Krüger
Nationalpark auf. Auch für den heutigen Tag ist
fakultativ eine Safari im offenen Fahrzeug buchbar.
Den Park verlassen Sie am südlichen Malelane Gate
und erreichen am späten Nachmittag Ihre Unterkunft.
Genießen Sie das Abendessen auf dem Deck mit
Blick auf den Crocodile River. Eine Nacht in der
Pestana Krüger Lodge. Ca. 200 km (F, A)
5. Tag: Malelane - Hluhluwe
(Fr) Durch das kleine Königreich Eswatini fahren Sie
nach Hluhluwe. Genießen Sie die Ausblicke entlang
der Strecke durch das Ezulwini Valley, auch bekannt
als das Tal des Himmels. Es verfügt über zahlreiche
Naturreservate und bunte Märkte, auf denen
Einheimische ihre Waren austauschen und Touristen
Souvenirs erstehen können. Am Abend nehmen Sie
an einer Kulturshow der Zulus teil. Eine Nacht im
ANEW Hotel Hluhluwe Safaris. Ca. 420 km (F)
6. Tag: Hluhluwe - Hilton
(Sa) Morgens können Sie eine Pirschfahrt im Hluhluwe-
Imfolozi Wildreservat im offenen Safari-Fahrzeug
unternehmen (fakultativ). Später besuchen Sie die
Küstenstadt St. Lucia, im iSimangaliso Wetland
Park. Nehmen Sie an einer optionalen Bootsfahrt
auf der Mündung von St. Lucia teil (fakultativ). Das
Ästuar mit seiner Insel-ähnlichen Umgebung ist eines
der größten Ästuare Afrikas und ein anerkanntes
Naturwunder. Unternehmen Sie einen kurzen
Strandspaziergang, bevor es landeinwärts durch
kilometerlange goldene Zuckerrohrfelder und das
kleine, ehemals überwiegend deutsche Städtchen
Wartburg geht. Am späten Nachmittag erreichen
Sie das malerische Dorf Hilton. Eine Nacht im ANEW
Hotel Hilton. Ca. 400 km (F)
7. Tag: Hilton - Drakensberg
(So) Zunächst besichtigen Sie den Ort, der die
Geschichte Südafrikas prägte, und die Mandela
Capture Site. Weiterfahrt in die kleine Stadt Howick
für einem kurzen Halt an den Howick Falls. Danach
genießen Sie die weiter Fahrt zu den majestätischen
Drakensberge (UNESCO-Weltnaturerbe). Mittags
erreichen Sie Ihre Unterkunft. Die atemberaubende
GRUPPENREISE • SÜDAFRIKA 101
Elefanten im Krüger Nationalpark
Bergkette Zwölf Apostel
Landschaft der Drakensberge eignet sich für
Wanderungen und andere Aktivitäten, wie z. B. ein
optionaler Ausflug auf den Sani Pass (ca. 3 Std.,
fakultativ, ein Visum für Lesotho können nötig sein).
Den Tag lassen Sie mit dem Abendessen ausklingen.
Eine Nacht im Premier Resort Sani Pass. Ca. 170 km
(F, A)
8. Tag: Drakensberg - Mthatha
(Mo) Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Am späten
Vormittag fahren Sie entlang der szenenreichen N2
weiter nach Mthatha, das Sie am späten Nachmittag
erreichen. Vielleicht haben Sie noch Zeit für den
Besuch des Mandela Museums. Eine Nacht im Hotel
Garden Court Mthatha. Ca. 315 km (F)
9. Tag: Mthatha - Port Alfred
(Di) Wandeln Sie auf den Spuren Nelson Mandelas,
ein Besuch des gleichnamigen Museums gibt Einblick
in sein eindrucksvolles Leben und seinen Kampf für
ein neues Südafrika. Über Qunu, der Ort, der als
Nelson Mandelas Heimat und Grabstätte bekannt
ist, gelangen Sie in das pittoreske Küstenstädtchen
Port Alfred an der Sunshine Coast. Im 19. Jahrhundert
wurde es an der Mündung des Kowie Rivers von
britischen Siedlern gegründet und hat sich seither
von einem Fischerdörfchen zu einer Kleinstadt mit
großem Yachthafen entwickelt. Den Tag runden Sie
mit einem Bummel am Hafen ab. Ankunft im Hotel.
Eine Nacht im The Royal St. Andrews. Ca. 365 km
(F, A)
10. Tag: Port Alfred - Knysna
(Mi) Bei gutem Wetter genießen Sie eine Bootsfahrt
(wetterbed.) entlang des Kowie Flusses. Im Anschluss
reisen Sie weiter entlang der berühmten Gartenroute.
Die ökologische Vielfalt mit ausgedehnten Urwäldern,
Flüssen und Lagunen sowie schier endlos lang
wirkenden Sandstränden erweist ihrem Namen alle
Ehre. In Tsitsikamma unternehmen Sie einen kleinen
Spaziergang zur Hängebrücke über dem Storms
River. Ankunft im Hotel am Nachmittag.
Eine Nacht im Premier Hotel The Moorings Knysna.
Ca. 410 km (F)
11. Tag: Knysna - Oudtshoorn
(Do) Heute unternehmen Sie eine kurze Orientierungsfahrt
durch Knysna mit Stopp an einem Aussichtspunkt,
der Ihnen großartige Fotomotive von der Lagune
und den Knysna Heads bietet. Anschließend reisen
Sie über den Outeniqua Pass weiter nach Oudtshoorn,
der Straußenmetropole Südafrikas. Nehmen Sie an
einer Führung auf einer der vielen Farmen teil (nicht
inklusive, im Ausflugspaket zu buchbar). Ein Besuch
der weltberühmten Höhlenwelt der Cango Caves
sollten Sie sich nicht entgehen lassen (nicht inklusive,
im Ausflugspaket zu buchbar). Eine Nacht im Protea
Hotel by Marriott Riempie Estate. Ca. 180 km (F)
12. Tag: Oudtshoorn - Kapstadt
(Fr) Die Tour geht weiter über die R62 in Richtung
Westen in das bekannteste Weinanbaugebiet
Südafrikas, die Cape Winelands. Im Robertson Vine
Valley halten Sie an einem der Weingüter und haben
die Möglichkeit an einer Weinprobe und Kellerführung
(nicht inklusive) teilzunehmen. 2 Nächte im StayEasy
Cape Town City Bowl. Ca. 450 km (F)
13. Tag: Kapstadt
(Sa) Kapstadt, die Mutterstadt Südafrikas bietet eine
Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust oder
buchen Sie eine geführte Tour zum Cape Point und
Boulder’s Beach (nicht inkl., im Ausflugspaket
zubuchbar). (F)
14. Tag: Kapstadt
(So) Ende der Reise im Hotel. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus
▪ 13 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels und Lodges der Mittelklasse und der
gehobenen Mittelklasse (UX1X)
▪ 13x Frühstück, 3x Abendessen
▪ Örtlich wechselnde, englisch- oder
deutschsprechende Reiseleitung
▪ 2x Wildbeobachtungsfahrten
▪ Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder
lt. Reiseverlauf
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 30 Personen
▪ Mindestalter: 12 Jahre
▪ Internationaler, wechselnder Teilnehmerkreis und
Teilnehmerzahl je Teilstrecke
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie mit ZAR 110 pro
Pers. das Projekt „Green Seat“. Das Projekt
unterstützt Organisationen, wie „Canine in
Conservation“ (gegen Wilderei), „Trees for Tourism“
und „South African Reforestation Trust“
(Wiederaufforstung), „Endangered Wildlife Trust“
(Schutz u. Erhalt bedrohter Arten/Ökosysteme)
und African Home Creative Crafters Community
Projekte.
▪ Zubuchbares Ausflugsspaket (Eintrittsgelder
nicht inklusive) Anf TA, Leistung JNB41416:
▪ 4. Tag: Ganztägige Pirschfahrt im offenen
Safarifahrzeug im Krüger Nationalpark, 11. Tag:
Cango Caves Heritage Tour & Straußenfarm
Traktor-Tour, 13. Tag: Ganztägiger Ausflug
zum Kap der Guten Hoffnung (deutsch-/
englischsprechende Reiseleitung) (PX1)
▪ 1. Tag: Halbtägige Stadtrundfahrt Johannesburg
und Soweto (englischspr. Reiseleitung) (PX5)
▪ 3. Tag: Ganztägige Pirschfahrt im offenen
Safarifahrzeug im Krüger Nationalpark
(englischsprechende Reiseleitung) (PX2)
▪ 14. Tag: Halbtägige Stadtrundfahrt Kapstadt und
Tafelberg (deutsch-/englischspr.) (PX4)
TERMINE
Montags: 7.4., 14.4.*, 5.5., 12.5.*, 19.5., 2.6.*, 23.6.,
7.7.*, 21.7., 11.8.*, 18.8., 25.8.*, 8.9., 15.9.*, 22.9., 6.10.*,
13.10., 20.10.*, 3.11.*, 10.11., 17.11.*, 1.12.
*Deutschsprechende Reiseleitung
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug &
Transfer unter JNB40416P.
▪ Auch buchbar als Privatreise mit täglicher
Durchführung. Anf R, Leistung JNB40486B (UX1X).
▪ Auch buchbar als Autoreise (Mietwagen separat
buchen). Anf R, Leistung JNB40496B (UX1X).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung JNB40416B
14 Tage/13 Nächte ab Johannesburg/bis Kapstadt
Unterbr Bel A
UX1X Gruppenreise 2 1791
1 2329
A: 1.4.-31.12.
Transfers: Unbegleitete Transfers in Kapstadt und Johannesburg
zubuchbar.
Zusatznächte: Kapstadt: StayEASY Cape Town City Bowl: Anf H,
Leistung CPT10293B (UG1F).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
102 SÜDAFRIKA • AUTOREISE
z.B. vom 1.4. bis 15.4.
15 Tage/14 Nächte ab Johannesburg/
bis Kapstadt lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.561
z Wildbeobachtung im Krüger Nationalpark
z Facettenreiche Tierwelt im Addo Elephant
Nationalpark
z Historisches Weinbaugebiet Stellenbosch
z Straußenmetropole Oudtshoorn
z Go Vacation Concierge Service
Klassisches Südafrika
Auf klassischer Route von Johannesburg nach Kapstadt oder umgekehrt.
Erleben Sie die Höhepunkte Südafrikas bequem in Ihrem separat gebuchten Mietwagen.
Vorgebuchte Hotels und viel Individualität! So bleibt genug Zeit für kleine Abstecher.
CLASSICS
Inlandsflüge inklusive
Safariaktivitäten inklusive
Als Pauschalreise buchbar
Freie Wahl des Mietwagens
+ In umgekehrter Richtung buchbar
1. Tag: Johannesburg - Hazyview
Individuelle Anreise nach Johannesburg (Empfehlung:
Anreise bis spätestens 11 Uhr). Persönliche Begrüßung
durch den Repräsentanten unseres Partners am
Internationalen Flughafen Johannesburg OR Tambo.
Sie erhalten weitere Informationen zu Ihrer Reise.
Übernahme Ihres separat gebuchten Mietwagens
und Fahrt nach Hazyview. Eine Nacht im Bohms
Zeederberg. Ca. 400 km
2. Tag: Hazyview - Krüger Nationalpark
Fahrt in den Krüger Nationalpark, das größte
Wildschutzgebiet Südafrikas. Nutzen Sie die
Gelegenheit, um bereits unterwegs Tiere zu
beobachten. 2 Nächte im Skukuza Restcamp.
Ca. 85 km (F)
3. Tag: Krüger Nationalpark
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit für Ihre
individuellen Wildbeobachtungen im berühmten
und artenreichen Krüger Nationalpark.
4. Tag: Krüger Nationalpark - Königreich Eswatini
Nach dem Frühstück verlassen Sie den berühmten
Krüger Nationalpark. Sie fahren in südlicher Richtung
in das Königreich Eswatini (ehemals Swaziland).
Das kleine Königreich mit seinen bunten Traditionen
ist heute Ziel Ihrer „Etappe“. Eine Nacht im Forester
Arms. Ca. 240 km
5. Tag: Königreich Eswatini - Hluhluwe
Nach dem Frühstück Fahrt in südlicher Richtung in
die Region um Hluhluwe. Der Hluhluwe-iMfolozi-Park,
ca. 280 km nördlich von Durban gelegen, ist der
älteste Nationalpark Afrikas. Er umfasst ca. 960 qkm
meist hügeliges Gelände und liegt im zentralen
Zululand in der Provinz KwaZulu-Natal in Südafrika.
Die vielfältige Vegetation bietet Lebensraum für
viele Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien.
Die „Big Five“ sind ebenso im Park vertreten wie
Geparde, Wildhunde und Giraffen und Nyalas.
Eine Nacht in der ANEW Hluhluwe River Lodge.
Ca. 315 km (F)
6. Tag: Hluhluwe - Salt Rock
Morgendliche Wildbeobachtung im privaten Reservat.
Danach verlassen Sike die Region Hluhluwe und
fahren entlang der Küstenstraße über Richards Bay
nach Durban. Fahrt zu Ihrem Hotel in Umhlanga
Ridge. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Eine Nacht im Canelands Beach Club. Ca. 230 km (F)
7.-8. Tag: Salt Rock - Addo Elephant Nationalpark
Am Morgen Fahrt nach Durban und Abgabe des
Mietwagens am Internationalen Flughafen. Ca. 20 km.
Flug nach Gqeberha (Port Elizabeth). Übernahme
des separat gebuchten Mietwagens und Fahrt in die
Region des Addo Elephant Nationalpark. Im Addo
Elephant Nationalpark treffen Sie auf die größte
Konzentration von Elefanten in Südafrika: Über
400 Dickhäuter leben hier. Außerdem gibt es
Spitzmaulnashörner, Büffel und verschiedene
Antilopenarten wie Kudu und Impala, Buschbock,
Kuh- und Elenantilopen. Als eine ganz „große”
Besonderheit stellt sich der kleine und fast
ausschließlich hier im Park vorkommende
flugunfähige Mistkäfer vor, „flightless dung beetle”.
2 Nächte im Zuurberg Mountain Village im
Addo Elephant Nationalpark. Ca. 145 km (F)
AUTOREISE • SÜDAFRIKA 103
Erdmännchen
Löwen im Krüger Nationalpark
9. Tag: Addo Elephant Nationalpark - Knysna
Heute fahren Sie weiter entlang der traumhaften
Küstenstraße. Wir empfehlen einen Stopp im
Tsitsikamma Nationalpark. Die Hauptattraktionen
sind der Ausblick von der Storms River Bridge, der
Storms River Mouth, die Küstenwanderwege und der
Strand am Nature’s Valley. Anschließend erreichen
Sie Ihr Tagesziel Knysna, die Küstenstadt an der
Lagune. Eine Nacht im Knysna Log Inn. Ca. 375 km (F)
10. Tag: Knysna - Oudtshoorn
Sie verlassen das schöne Küstenstädtchen und
setzen die Reise fort über Wilderness und George
nach Oudtshoorn in der Kleinen Karoo. Oudtshoorn
ist bekannt für seine Straußenfarmen und die
weltberühmten Cango Tropfsteinhöhlen. Sie zählen
zu den schönsten Höhlensystemen der Welt.
Räume und Gänge mit phantastischen, vielfältigen
Tropfsteingebilden in vielen Farbschattierungen
sind effektvoll illuminiert. Wenngleich zumindest
ein Teil der Höhlen bereits in der Steinzeit bekannt
war, entdeckte der Schaffarmer Jacobus van Zyl
sie 1780 per Zufall, weil ein Schaf in einer Felsspalte
festhing. Eine Nacht in der De Zeekoe Guestfarm.
Ca. 126 km (F)
11. Tag: Oudtshoorn - Hermanus
Von der Karoo fahren Sie über den Robinson Pass
nach Mossel Bay, wo sich u. a. der historische
„Post Office Tree“ befindet. Von hier haben Sie
einen schönen Blick auf die Outeniqua Bergkette.
Weiterfahrt nach Hermanus, direkt am Ozean gelegen
und mit eindrucksvoller Küstenlandschaft, die perfekt
für schöne Spaziergänge entlang des „Cliff Paths”
ist. In den Monaten Juli-November ist Hermanus der
ideale Platz für Walbeobachtungen. Eine Nacht im
Misty Waves. Ca. 365 km (F)
12. Tag: Hermanus - Stellenbosch
Sie verlassen die Küstenregion und fahren in die
wunderschönen Weinbaugebiete der Kapregion in
das historische Universitätsstädtchen Stellenbosch.
Stellenbosch wurde 1679 als eine der ersten Städte
in der Kapregion Südafrikas gegründet. In einem
grünen Tal an den Ufern des Eersteriviers gelegen,
diente die Stadt zunächst als landwirtschaftliches
Zentrum, um den Nachschub für die Schiffe der
holländischen Ostindien Kompanie sicherzustellen.
Heute zählt Stellenbosch zu den besten Weinregionen
- nicht nur in Südafrika - Besuchen Sie z. B. eine der
vielen Weinfarmen. Eine Nacht im Baruch Guest
House. Ca.95 km (F)
13.-14. Tag: Stellenbosch -Kapstadt
Sie verlassen die schöne Weinregion und setzen die
Fahrt fort in die herrliche „Mutterstadt“ Südafrikas.
Die nächsten 2 Tage haben Sie genügend Zeit, die
traumhafte Metropole Kapstadt und ihre schöne
Umgebung zu erkunden. Wie wäre es mit einer Fahrt
zum Cape of Good Hope? Oder ein Stopp bei den
Pinguinkolonien im Städtchen Simonstown? Sie
können sich individuell ein buntes „Ausflugspaket“
schnüren. Unterwegs gibt es hübsche Lokale, in
denen Sie die köstliche Kapküche genießen können.
Zum Sonnenuntergang treffen sich die „Capetonians“
z. B. mit einem Picknickkorb oder einem kühlen Getränk
zum Sundowner am Strand in Camps Bay oder
Clifton Beach. 2 Nächte im Cape Milner. Ca. 50 km (F)
15. Tag: Kapstadt
Nach dem Frühstück Rückgabe des Mietwagens am
Flughafen. Ende der Reise. Ca. 18 km (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Autoreise lt. Reiseverlauf
▪ Inlandsflug Durban-Gqeberha (Port Elizabeth) in
der Economy-Class mit nationaler Fluggesellschaft
inkl. Gebühren
▪ 14 Nä. in den genannten oder gleichwertigen Hotels,
Guesthouses, Lodges und Camps (zweckmäßig,
Mittelklasse und gehobene Mittelklasse) (DG1X)
▪ 12x Frühstück (F)
▪ Begrüßung am Flughafen
▪ Go Vacation Concierge Service
(Meet & Greet am O. R. Tambo International Airport,
Airport Assistance/Orientierung z. B. bei
Geldwechsel oder Mietwagenübernahme,
telefonische Betreuung während der Reise)
▪ Routenbeschreibung
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mietwagen nicht inklusive
▪ Mindestalter: 2 Jahre
▪ Gepäckbegrenzung: Ein Gepäckstück mit maximal
20 Kilo pro Person
▪ Nationalparkgebühren/Naturschutzabgaben
(Conservation Levy), ca. pro Erw./Kind pro Tag:
Krüger Nationalpark ZAR 535/267,
Addo Elephant Nationalpark ZAR 437/219,
Tsitsikamma NP ZAR 326/163.
Zahlbar vor Ort. Änderungen vorbehalten.
▪ Wildbeobachtungsfahrten im offenen Safarifahrzeug
sind vor Ort nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis
buchbar. Zahlbar vor Ort.
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie mit ZAR 110 pro
Person das Projekt „Green Seat“. Das Projekt
unterstützt mehrere Organisationen, wie „Canine
in Conservation“ (gegen Wilderei), „Trees for
Tourism“ und South African Reforestation Trust
(Wiederaufforstung), „Endangered Wildlife Trust“
(Schutz und Erhalt bedrohter Arten und
Ökosysteme) und African Home Creative Crafters
Community Projekte.
▪ Bei Buchung der Standard-Variante ist ein
Upgrade in die Mjejane River Lodge statt
des Skukuza Restcamps zu buchbar.
Der Aufpreis beinhaltet Vollpension und
4 Wildbeobachtungsfahrten
(2. Tag abends - 4. Tag morgens),
Anf TA, Leistung JNB40407B (PX1).
Bitte zusätzlich dazubuchen.
TERMINE
Täglich: 1.4.-31.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch als Pauschalreise inkl. Flug buchbar unter
JNB40407N. Hinflug einen Tag vor Rundreisenbeginn,
Rückkehr aus Afrika ggf. am Folgetag.
▪ Auch buchbar als Superior-Variante mit
Unterbringung in Hotels, Lodges und Camps der
gehobenen Mittelklasse und First-Class (XS1X).
Abweichende Leistungen:
14x Frühstück, 2x Mittagessen, 5x Abendessen
sowie 4x Safariaktivitäten
▪ Auch buchbar mit umgekehrtem Reiseverlauf ab
Kapstadt/bis Johannesburg: Anf R, Leistung
CPT40407B (Standard: UG1X, Superior: XS1X).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung JNB40407B
15 Tage/14 Nächte ab Johannesburg/bis Kapstadt
Unterbr Bel A B
DG1X Standard-Variante 2 1561 1605
1 2128 2189
XS1X Superior-Variante 2 2363 2430
1 3521 3621
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.
Kind: 2-11 J. (ohne Zusatzbett) (nur Standard-Variante).
Zusatznächte: Kapstadt: Standard-Variante:
Cape Milner: Anf H, Leistung CPT10044B (DB1F);
Superior-Variante:
Cape Town Hollow Boutique Hotel: Anf H, Leistung CPT10046 (DB1F).
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazubuchen.
Grenzüberschreitung nach Eswatini - Grenzübertritt bei Buchung
des Mietwagens angeben. Kosten zahlbar vor Ort.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
104 NAMIBIA • GRUPPENREISE
z.B. vom 10.6. bis 22.6.
13 Tage/12 Nächte ab/bis Windhoek
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 2.277
z Kalahari - endloser roter Dünensand
z Fish River Canyon - zweitgrößter Canyon
der Welt, sehr beeindruckend
z Karges, malerisches Damaraland - hier
leuchten die Steine bei Sonnenuntergang
z Tierbeobachtungen im Etosha NP
Best of Namibia
Köcherbaumwald
Namibia – der „Diamant Afrikas“ wird Sie mit seinen Facetten begeistern: Der Fish River
Canyon, das Damaraland, die Dünen der Namib und die Etosha Pfanne. Entscheiden Sie,
ob Sie alles auf einer Reise erkunden oder nur ein Teilstück dieser Reise begleiten.
CLASSICS
Wohlfühlgruppe
Lüderitz
Etosha Nationalpark
Deutschsprechende Reiseleitung
Auch als Teilstrecke buchbar
Ausflugspaket buchbar
Garantierte Durchführung ab 2 Personen
+ Halbpension zubuchbar
1. Tag: Windhoek - Kalahari
(Di) Ankunft (bis 9:30 Uhr), Abholung am Flughafen,
u. Fahrt in Richtung Kalahari. Rote Dünen u. spärlich
bewachsene Grasebenen mit uralten Kameldornbäumen
prägen die Landschaft. Nach Ankunft können
Sie eine Naturfahrt unternehmen (fakultativ).
Eine Nacht in der Intu Africa Collection. Ca. 260 km
2. Tag: Kalahari - Fish River Canyon
(Mi) Sie fahren nach Süden und besichtigen den Garas
Köcherbaumwald in der Nähe von Keetmanshoop.
Vorbei an Bergen und Steppen gelangen Sie in die
Nähe des Fish River Canyons. Nachmittags können
Sie eine Naturrundfahrt unternehmen (fakultativ).
Eine Nacht im Canyon Village. Ca. 450 km (F)
3. Tag: Fish River Canyon - Lüderitz
(Do) Morgens besichtigen Sie den gewaltigen Fish
River Canyon. Danach fahren Sie am Naute Stausee
entlang, wo Sie in der „Naute Kristall Distillery“ lokal
produzierte Liköre und Gins verkosten und einmalige
Souvenirs erwerben können. Auf der Weiterfahrt
haben Sie die Möglichkeit bei Garub die wilden Pferde
der Namib zu sehen. Nachmittags unternehmen Sie
eine Rundfahrt zur „Großen Bucht“. Eine Nacht im
Nest Hotel. Ca. 430 km (F)
4. Tag: Lüderitz - Namib Wüste
(Fr) Sie besuchen die Geisterstadt Kolmanskop mit
seinen im Wüstensand versunkenen Häuser u. der
abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantenfunde.
Danach Fahrt durch die südliche Namib
Wüste. Der längste Abschnitt durch die Wüste mit
weiten Flächen und endloser Himmel, aber auch
gewaltige Bergzüge erwartet Sie, Ausläufer roter
Sanddünen. Im beschaulichen Helmeringhausen gibt
es einen kurzen Mittagsstopp. Gut durchgerüttelt
von der Schotterpiste erreichen Sie nachmittags
Ihr Quartier ganz in der Nähe von Sossusvlei. Ihnen
bleibt Zeit für einen Sprung in den erfrischenden
Pool, für eine Wanderung oder eine Naturrundfahrt
mit der Lodge (fakultativ). 2 Nächte in der The Elegant
Desert Lodge. Ca. 460 km (F)
5. Tag: Sossusvlei/Sesriem Canyon
(Sa) Vor Sonnenaufgang fahren Sie in das Herz der
Namib Wüste, um die höchsten Dünen der Welt zu
erleben. Die riesigen, ockerfarbenen Sanddünen
bieten ein unvergessliches Panorama! Ein weiterer
Höhepunkt ist das sagenhafte Dead Vlei, eine
ausgetrocknete Lehmbodensenke mit ihren
typischen, toten Kameldornbäumen auf einer
weißen Lehmfläche. Frönen Sie der Fotografie -
denn das ist DAS Sossusvlei Bild. Danach fahren
Sie zum Sesriem Canyon. Ca. 210 km (F)
6. Tag: Namib Wüste - Swakopmund
(So) Heute fahren Sie durch Solitaire, die Kuiseb
Mondlandschaft und den zauberhaften Gaub Canyon
nach Swakopmund. Oryxantilope, Bergzebra,
Springbock und Strauß haben sich hervorragend an
die Wüste angepasst. Danach Besuch der ältesten
Lagune Namibias in Walvis Bay, ein international
anerkanntes Vogelschutzgebiet. Über 80% aller
Flamingos im südlichen Afrika ernähren sich aus dieser
Lagune. Nachmittags erreichen Sie Swakopmund.
Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung.
Begeben Sie sich auf einen Stadtbummel und
besuchen Sie abends eines der gemütlichen
Restaurants. 2 Nächte im Hansa Hotel. Ca. 370 km (F)
7. Tag: Swakopmund
(Mo) Unternehmen Sie am Morgen eine fakultative
Bootsfahrt in der Walvis Bay Lagune und begegnen
Sie neugierigen Robben, die an Bord springen.
Auch Pelikane, Flamingos und Delfine können Sie
GRUPPENREISE • NAMIBIA 105
Fisch River Canyon
Sossusvlei
beobachten. Alternativ können Sie eine Entdeckungstour
in die Wüste mit Besuch der Mondlandschaft
unternehmen, Sandboarden o. Quad-Biken in
den nahegelegenen Dünen (fakultativ). Auch ein
Spaziergang am Meer ist zu empfehlen. (F)
8. Tag: Swakopmund - Damaraland
(Di) Auf Ihrer Fahrt in das Damaraland fahren
Sie durch den ehemaligen Minen Ort Uis und am
majestätischen Brandberg Massiv, mit 2.579 m die
höchste Erhebung Namibias vorbei. Das Damaraland
wartet auf Sie mit der unberührten Schönheit karger
Felslandschaften und mit weiten Trockenflussläufen.
Wüstenelefanten, Antilopen und sogar Spitzmaulnashörnern
sind hier beheimatet. In dieser abgelegenen
Region sind die Damara zu Hause – mit den
Buschmännern gehören sie zu den eigentlichen
Ureinwohnern des südlichen Afrikas. 2 Nächte im
Ondjamba Hills Camp. Ca. 250 km (F)
9. Tag: Damaraland
(Mi) Am frühen Morgen erlebnisreiche Erkundungsfahrt
durch die teils unberührte Landschaft der Otjimboyo
Konzession. Die beste Zeit, um das Farbenspiel zum
Sonnenaufgang und den teils noch im Küstennebel
eingehüllten majestätischen Brandberg einzufangen.
Anschließend führt Sie der Weg weiter in das
Flussbett, des meist trockenen Ugab Flusses, vorbei
an den ein oder anderen Bauminseln. Mit Glück
stoßen Sie hier auf die berühmten Wüstenelefanten.
Ca. 150 km (F, PM)
10. Tag: Damaraland - Etosha Nationalpark
(Do) Frühes Aufstehen lohnt sich! Sie besuchen
das UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein und im
Anschluss ein Living Museum der Damara, wo Sie
hautnah alles über die Tradition und Kultur erfahren.
Der faszinierende nächste Stopp des Tages wartet
schon: der Versteinerte Wald. Hier bestaunen Sie
die gigantischen Stämme, die eigentlich Millionen
alte Versteinerungen sind. Die nächsten Tage
verbringen Sie im artenreichen Etosha Nationalpark.
2 Nächte im Etosha Safari Camp. Ca. 450 km (F)
11. Tag: Etosha Nationalpark
(Fr) Heute wartet der Etosha Nationalpark auf Sie!
Frühmorgens Pirschfahrt im Reisebus durch den
Nationalpark. Auf der Fahrt durch die Etosha-Pfanne
haben Sie die Chance, viele Wildarten, die typisch
für die Savannen-Ebenen Afrikas sind, zu entdecken.
Darunter sind Zebras, Antilopen, Elefanten, Giraffen,
Kudus, Impalas, Löwen, Streifengnus, Geparden und
hunderte von Vogelarten. In den frühen Morgenstunden
oder kurz vor Sonnenuntergang sehen
Sie mit etwas Glück vielleicht auch Hyänen und
Schakale durch die Gegend streifen. Sie fahren
entlang der verschiedenen Routen, die zu den
meistfrequentierten Wasserstellen führen und
erreichen zum Sonnenuntergang, wenn im Park
Ruhe einkehrt, wieder Ihr Camp. Ca. 300 km (F)
12. Tag: Etosha Nationalpark
(Sa) Sie gehen ganztägig auf Pirschfahrt im
Reisebus entlang der weißen Salzpfanne. Mit
ca. 22.000 qkm zählt der Nationalpark nicht nur
zu Afrikas größten Nationalparks, sondern ist
auch einer der artenreichsten Naturschutzparks
der Welt. Sie erreichen zum Sonnenuntergang
Ihre Lodge in der Nähe des von Lindequist Gates.
Eine Nacht in der La Rochelle Lodge. Ca. 400 km (F)
13. Tag: Etosha Nationalpark - Windhoek
(So) Fahrt zum Flughafen. Ca. 580 km (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise im klimatisierten Minibus oder
Reisebus lt. Reiseverlauf
▪ Transfers lt. Reiseverlauf
▪ 12 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels, Camps, Guesthouses und Lodges der
Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse (UG1X)
▪ 12x Frühstück (F), 1x Picknick-Mittagessen (PM)
▪ Stilles Trinkwasser im Bus (begrenzte Menge)
▪ Deutsch- und englischsprechende Reiseleitung
während der Rundreise durch den Fahrer
▪ Eintrittsgelder, Besichtigungen lt. Reiseverlauf
▪ Eine wiederverwendbare Tragetasche sowie eine
Trinkflasche pro Person
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
▪ Mindestalter: 12 Jahre
▪ Internationaler Teilnehmerkreis
▪ Rück-/Weiterflüge nicht vor 18:30 Uhr buchen.
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie soziale Projekte,
wie den „Bishop Kameeta Kindergarten“.
▪ Zubuchbarer Ausflug: Anf TA, Leistung
WDH40150 (PX1): 4. Tag: Sundowner Drive
in der Namib Wüste, 7. Tag: Katamaranfahrt in
Swakopmund und 11. Tag: Halbtägige Safari im
offenen Fahrzeug
TERMINE
Dienstags: 1.4.*, 15.4., 22.4., 29.4., 13.5., 27.5.*, 10.6.,
24.6.*, 8.7., 15.7.*, 22.7., 29.7., 5.8.*, 12.8., 19.8., 26.8.,
2.9.*, 9.9., 16.9., 23.9., 30.9.*, 7.10., 14.10.*, 21.10.,
28.10. *nur deutschsprechende Reiseleitung
IHR SPARVORTEIL
Sparvorteil bei Abfahrt am 10.6.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar als Pauschalreise inkl. Flug & Transfer
unter WDH40150P.
▪ Auch buchbar als Superior-Variante in einer
Kleingruppe (max. 6 Pers.) inkl. 12 x Frühstück,
10 x Abendessen. Anf R, Lstg. WDH40155B (UG1X).
▪ Auch buchbar als Teilstrecke Sensation Canyons
und Wüsten mit 7 Nächten: Standard-Variante mit
max. 16 Pers.: Anf R, Lstg. WDH40169B (UG1X)
o. Superior-Variante mit max. 6 Pers.: Anf R, Lstg.
WDH40168B (UG1X). Nach dem Reiseverlauf von
Tag 1-7, an Tag 8 Rücktransfer nach Windhoek.
▪ Auch buchbar als Teilstrecke Namibia Kaleidoskop
(7 Nächten): Standard-Variante (max. 16 Pers.):
Anf R, Lstg. WDH40171B (UG1X) o. Superior-Variante
(max. 6 Pers.): Anf R, Lstg. WDH40172B (UG1X).
Am 1. Tag Transfer von Windhoek nach Swakopmund,
dann gilt der Reiseverlauf von Tag 9-13.
Termine: Sonntags: 6.4.*, 20.4., 27.4., 4.5., 18.5.,
1.6.*, 15.6., 29.6.*, 13.7., 20.7.*, 27.7., 3.8., 10.8.*,
17.8., 24.8., 31.8., 7.9.*, 14.9., 21.9., 28.9., 5.10.*,
12.10., 19.10., 26.10. *nur deutschsprechende
Reiseleitung
▪ Auch buchbar als Autoreise: Anf R, Leistung
WDH40151B: ohne Mietwagen (UG1X/US1X) bzw.
inkl. Mietwagen von Namibia2Go (UG2X/US2X).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung WDH40150B
13 Tage/12 Nächte ab/bis Windhoek
Unterbr Bel A B C
UG1X Gruppenreise 2 2460 2530 2277
1 2738 2816 2488
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-9.6., 11.6.-31.10. C: 10.6.-10.6.
Transfers: Unbegleiteter Transfer in Windhoek: Anf T,
Leistung WDHIBB002 (Flughafen – Stadthotel) bzw. Anf T,
Leistung WDHOBB002 (Stadthotel – Flughafen); Privatransfer:
Anf T, Leistung WDHIBP001 (Flughafen – Stadthotel) bzw. Anf T,
Leistung WDHOBP001 (Stadthotel – Flughafen).
Hinweis: Auf Wunsch können Sie Halbpension (Abendessen von
Tag 1-5 und 8-12, nicht in Swakopmund) dazubuchen (UG1H).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
106 NAMIBIA • GRUPPENREISE
z.B. vom 11.6. bis 25.6.
15 Tage/14 Nächte ab/bis Windhoek
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 3.734
z Exklusives Dinner im roten Sand der
Kalahari unter dem Sternenhimmel Afrikas
z Im Wüstensand versunken: Kolmanskuppe
z Sagenhaftes Dead Vlei
z Austern, Canapés und Sekt auf der
Katamarantour in Walvis Bay
Traumreise Namibia
Dead Vlei
Namibia – das ist Afrika von seiner schönsten Seite: der Etosha Nationalpark, die Wüsten,
der Fish River Canyon und die Dünen von Sossusvlei. Erleben Sie die Naturschönheiten
Namibias in ausgesuchten Unterkünften und tauchen Sie ein in die Tierwelt Afrikas!
CHARME
Kleine Gruppen
Kolmanskuppe
Pier, Swakompund
+ Deutschsprechende Reiseleitung
+ Besondere Unterkünfte
+ Sparvorteil
1. Tag: Windhoek – Kalahari
(Mi) Angekommen in Windhoek (bis spätestens
9:30 Uhr) werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt
und nach Windhoek gebracht. Während einer kleinen
Stadtrundfahrt lernen Sie die bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten der alten Kolonialstadt und
jetzigen Hauptstadt kennen: die Alte Feste, die
Christuskirche und den Tintenpalast. Anschließend
geht es weiter Richtung Süden in die Kalahari Wüste,
südlich von Rehoboth überqueren Sie den Wendekreis
des Steinbocks. Die Kalahari ist verhältnismäßig
wildreich und verfügt, bedingt durch gutes Untergrundwasser,
über einen großen Baum- und
Grasbestand. Dies ist auch der Grund warum das
Urvolk dieser Region – die Buschmänner (San)
seit Jahrhunderten in der Kalahari Wüste überleben
können – Sie bezeichnen die Wüste auch als „Seele
der Menschheit“. Am Nachmittag unternehmen Sie
eine Naturfahrt in der Dünenlandschaft, wo Sie eine
reichhaltige Tierwelt und faszinierende Landschaften
erwarten. Zum Sonnenuntergang geht es auf eine
der umliegenden Dünen, um den Tag bei einem
exklusiven Abendessen unter dem Sternenhimmel
Afrikas ausklingen zu lassen ( wetterabhängig).
Eine Nacht in der Intu Afrika Zebra Kalahari Lodge.
Ca. 360 km (A)
2. Tag: Kalahari – Fish River Canyon
(Do) Wer möchte, begibt sich morgens mit einem
San auf eine Kalahari-Wanderung, bevor Sie
anschließend nach Keetmanshoop fahren und
den Köcherbaumwald bestaunen, eine einzigartige
Ansammlung von bis zu 3 m hohen Aloen. Danach
besichtigen Sie den „Spielplatz der Giganten“,
eine Ansammlung von Felsblöcken und Doloriten.
Weiterfahrt zum Fish River Canyon. Eine Nacht in
der Canyon Lodge. Ca. 440 km (F, A)
3. Tag: Fish River Canyon – Aus
(Fr) Am Morgen fahren Sie zum Aussichtspunkt des
Fish River Canyons. Genießen Sie den Panoramablick
auf dieses geologische Phänomen mit seiner 27 km
breiten und 550 m tiefen Schlucht. Anschließend
Weiterfahrt nach Aus, dem Tor zum südlichen Namib
Naukluft Park. 2 Nächte im Klein-Aus Vista Desert
Horse Inn. Ca. 420 km (F, A)
4. Tag: Geisterstadt Kolmanskuppe/Lüderitz
(Sa) Vormittags besichtigen Sie die Geisterstadt
Kolmanskuppe, die auf dem Höhepunkt des
Diamantenbooms errichtet wurde. Nachmittags
erreichen Sie Lüderitz mit seinen prächtigen
Jugendstilbauten. Sie erkunden die Bucht mit ihren
Riffen und Lagunen. Über die Wasserstelle Garub
fahren Sie zurück nach Aus. Mit etwas Glück sehen
Sie hier die berühmten Wildpferde Namibias.
Ca. 300 km (F, A)
5.-6. Tag: Aus – Sossusvlei
(So-Mo) Weiterfahrt Richtung Nordwesten entlang
des Naukluft Parks, eine der landschaftlich schönsten
Strecken Namibias. Genießen Sie den Rest des
Tages in der Lodge und beobachten Sie die Tiere
an der Wasserstelle von Ihrer privaten Veranda
aus. Am nächsten Morgen brechen Sie noch vor
Sonnenaufgang auf zu den imposanten Dünen
von Sossusvlei, um hier die beeindruckenden
Kontraste des ersten Sonnenlichts zu erleben.
Weitere Höhepunkte sind das sagenhafte Dead
Vlei – eine ausgetrocknete Lehmbodensenke mit
den typischen Kameldornbäumen auf einer weißen
Kalkfläche neben der größten Düne der Welt –, sowie
das anschließende Frühstück inmitten der Wüste.
Spät nachmittags Fahrt zum Sesriem Canyon mit
Wanderung. Der Tsauchab-Fluss hat hier eine
tiefe Schlucht in den Namib Erdboden gegraben.
2 Nächte in der Sossusvlei Lodge.
Ca. 420 km/ca. 120 km (F, A)
GRUPPENREISE • NAMIBIA 107
Köcherbaumwald
Löwen, Etosha Nationalpark
7. Tag: Sossusvlei – Swakopmund
(Di) Durch den Namib Naukluft Park fahren Sie an
den Atlantischen Ozean nach Swakopmund, dem
beliebtesten und vom Jugendstil geprägten Ferienort.
Nachmittags erreichen Sie Swakopmund und haben
freie Zeit zum Erkunden des Küstenstädtchens
oder zur Teilnahme an fakultativen Aktivitäten.
2 Nächte im Hansa Hotel. Ca. 380 km (F)
8. Tag: Walvis Bay
(Mi) Sie fahren zur See! An Bord eines Katamarans
geht es zum Pelikan Point, wo am Fuße eines
Leuchtturms eine große Pelzrobbenkolonie zuhause
ist. Unterwegs genießen Sie frische Austern, Snacks
u. ein Glas Sekt und können mit etwas Glück Wale
beobachten. Danach besuchen Sie die Walvis Bay
Lagune und deren Vogelschutzgebiet. Rückfahrt
nach Swakopmund. Ca. 70 km (F)
9. Tag: Swakopmund – Damaraland
(Do) Entlang der Atlantikküste fahren Sie am Brandberg
Massiv vorbei in das sagenumwobene Damaraland mit
Blick auf den Brandberg, Namibias höchstem Berg.
Das Gebiet zählt zu den letzten Regionen in Afrika,
wo Hartmannsches Bergzebra, Giraffe, Springbock,
Spitzmaulnashorn und Wüstenelefant in freier Wildbahn
überleben. Weiter geht es zu den beeindruckenden
Felsgravuren und -malereien von Twyfelfontein
(UNESCO-Weltkulturerbe), die Sie gemeinsam mit
einem lokalen Ranger erkunden. Danach besuchen
Sie ein traditionelles Damara Dorf, genießen Sie das
kulturelle Erlebnis. Weiterreise an den Rand des
Kaokolandes zur Palmwag Lodge. Den Rest des Tages
haben Sie zur freien Verfügung z. B. für Wanderung
oder Tierbeobachtung an der natürlichen Quelle vor der
Lodge. 2 Nächte in der Palmwag Lodge. Ca. 445 km (F, A)
10. Tag: Palmwag Konzession
(Fr) Ganztägige Erkundungsfahrt in der unberührten
Palmwag Konzession mit der Chance einige der hier
freilebenden Tiere zu entdecken und mehr über die
reizvolle Geologie des Landes zu erfahren. (F, A)
11. Tag: Damaraland – Etosha Nationalpark
(Sa) Am frühen Morgen können Sie optional eine
Wanderung unternehmen. Weiterfahrt über den
Grootberg Pass an die Westseite des Etosha NP. Dort
begeben Sie sich auf eine Wildbeobachtungsfahrt
im Reisefahrzeug durch die einzige Berglandschaft
des Nationalparks nach Osten. Unterwegs Picknick-
Mittagessen bei Olifantsrus. Mit einer Länge von
ca. 130 km und einer Breite von ca. 50 km ist die
Etosha-Pfanne eine der größten Salzpfannen in
Afrika. Eine Nacht in der Epacha Safari Lodge.
Ca. 500 km (F, PM, A)
12. Tag: Etosha Nationalpark
(So) Ganztägige Wildbeobachtungsfahrt durch den
Etosha NP im Reisefahrzeug mit Picknick Mittagessen
unterwegs. Der Park umfassen eine große Vielzahl an
Landschaften und Lebensräumen, in deren Zentrum
die öde Salzpfanne des Etosha Nationalparks liegt.
Im Park kann man fast alle Säugetierarten, Reptilienund
Insektenarten des südlichen Afrikas antreffen,
einschließlich Hunderter von Vogelarten, die während
der afrikanischen Sommermonate durch Zugvögel
ergänzt werden. Am späten Nachmittag erreichen
Sie Ihre Lodge, welche sich kurz außerhalb des Parks
befindet. 2 Nächte in der King Nehale Lodge.
Ca. 300 km (F, PM, A)
13. Tag: Etosha Nationalpark
(Mo) Am Morgen begeben Sie sich im offenen Safarifahrzeug
auf Pirschfahrt zu div. Wasserstellen im Park.
Der Etosha NP ist die Heimat einer unermesslichen
Tiervielfalt: Elefanten, Löwen, Nashörner, Giraffen,
Zebras, Antilopen, Springböcke. Mittags geht es
zurück zu Ihrer Lodge. Am Nachmittag Fahrt an die
Wasserstelle der Lodge, welche sich exklusiv im
Nationalpark befindet. Während der Wildbeobachtung
im „Hide“ werden Sie mit Snacks und Getränken
verwöhnt. Mit dem Sonnenuntergang fahren Sie
zurück zu Ihrer Lodge. Ca. 200 km (F, A)
14. Tag: Etosha Nationalpark – Raum Windhoek
(Di) Fahrt über das Mais Dreieck und durch das
Otavi Gebirge in das zentrale Namibia zu Ihre Lodge,
die ca. 30 km nördlich von Windhoek liegt. Der Rest
des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Sie
können optional eine Wanderung oder eine Wildbeobachtungsfahrt
unternehmen (fakultativ). Eine
Nacht in der Okapuka Safari Lodge. Ca. 540 km (F, A)
15. Tag: Raum Windhoek – Windhoek
(Mi) Gemütliches Frühstück oder optionale
Wild beobachtungsfahrt am frühen Morgen
( fakultativ). Mit dem Transfer zum internationalen
Flughafen endet die Reise. Ca. 100 km (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im
klimatisierten Reisebus
▪ 14 Nä. in den genannten o. gleichwertigen Hotels u.
Lodges der Mittel- u. gehobenen Mittelklasse (UG1X)
▪ 14x Frühstück (F), 2x Picknick-Mittagessen (PM),
12x Abendessen (A)
▪ Stilles Mineralwasser im Bus (begrentzte Menge)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung (Fahrer)
▪ Aktivitäten lt. Reiseverlauf
▪ Pirschfahrt im offenen Geländewagen im
Etosha Nationalpark
▪ Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
▪ Eine wiederverwendbare Tragetasche sowie
Trinkflasche pro Person
▪ Gepäckträgergebühren während der ganzen Reise
▪ Sense of Africa VIP Karte sowie Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
▪ Mindestalter: 12 Jahre
▪ Je nach gebuchter Airline, müssen aufgrund der
Flugzeiten eine Vor- und eine Nachübernachtung
in Windhoek gebucht werden.
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie mit NAD 30 pro
Person den Bishop Kameeta Kindergarten.
TERMINE
Mittwochs: 16.4., 14.5., 11.6., 9.7., 23.7., 6.8., 20.8.,
3.9., 17.9., 1.10., 15.10.
IHR SPARVORTEIL
Sparvorteil bei Abfahrt am 11.6
REISEVARIANTE
Auch buchbar als Pauschalreise inkl. Flug & Transfer
unter WDH00915P.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung WDH00915B
15 Tage/14 Nächte ab/bis Windhoek
Unterbr Bel A B C
UG1X Gruppenreise 2 4034 4149 3734
1 4554 4683 4215
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-10.6., 26.6.-31.10. C: 11.6.-25.6.
Transfers: Unbegleiteter Transfer in Windhoek: Flughafen – Stadthotel
WDHIBB002 bzw. Stadthotel – Flughafen WDHOBB002;
Privattransfer in Windhoek: Flughafen – Stadthotel WDHIBP001 bzw.
Stadthotel – Flughafen WDHOBP00 (nur notwendig, wenn Vor- oder
Nachübernachtung gebucht werden).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
108 BOTSWANA SIMBABWE • SAFARI
Chobe Nationalpark
Victoriafälle
z.B. vom 1.4. bis 9.4.
9 Tage/8 Nächte ab Maun/
bis Victoria Falls lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 5.212
Safariromantik – Botswana und Victoria Falls
Auf dieser Flugsafari erleben Sie auf zahlreichen inkludierten Wildbeobachtungsfahrten die
tierreiche Welt der Nationalparks. Sie gehen auf die Suche nach Elefant, Giraffe, Zebra & Co.
und erleben abends fantastische Sonnenuntergänge bei einem kühlen Getränk.
z Sternschnuppen zählen und dabei
Wünschen freie Bahn lassen
z Zu Fuß unterwegs im Moremi Game
Reserve – Safari einmal anders
z Zebra, Elefant, Hyäne, Gazelle uvm. auf der
Spur – und vom Guide Fährten lesen lernen
CHARME
Kleine Gruppen
+ Safariaktivitäten inklusive
+ Garantierte Durchführung ab 2 Personen
1. Tag: Maun – Moremi Game Reserve
Nach Ankunft am Flughafen Transferflug in das
Moremi Game Reserve zu Ihrer Lodge. Die Gegend ist
bekannt für ihre hohe Konzentration an Wildtieren,
nachmittags gehen Sie auf eine erste Safari.
2 Nächte im Moremi Crossing Camp. (M, A)
2. Tag: Moremi Game Reserve
Auf weiteren Wildbeobachtungsfahrten am Morgen
und am Nachmittag erkunden Sie die Gegend. Auch
die Teilnahme an geführten Wanderungen, Angelund
Bootsausflügen sowie nächtlichen Pirschfahrten
ist möglich (fakultativ, vor Ort zahlbar). (F, M, A)
3. Tag: Moremi Game Reserve – Khwai
Nach einem morgendlichen Game Drive steigen Sie
in Ihr Kleinflugzeug und fliegen in das Khwai Gebiet.
Hier haben Sie die Möglichkeit das Tierleben vom
Mokoro o. von einem Boot aus, unter die Lupe zu
nehmen. 2 Nächte im Sango Safari Camp. (F, M, A)
4. Tag: Khwai
Auf ausgedehnten Pirschfahrten erkunden Sie
die Gegend des attraktiven Khwai Gebietes.
Am Nachmittag haben Sie, wie jeden Tag die
Möglichkeit ein Nickerchen zu machen oder am
Pool der Lodge zu entspannen, bevor es am
späten Nachmittag wieder auf Safari geht. (F, M, A)
5. Tag: Khwai – Chobe Nationalpark
Auf der Suche nach Großkatzen und weiteren Tieren
begeben Sie sich auf eine Wildbeobachtung.
Anschließend bringt Sie ein Leichtflugzeug nach
Kasane. Hier werden Sie von Ihrer Lodge abgeholt
und sehen auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft
hoffentlich schon die ersten Elefanten, für die der
Chobe Nationalpark so berühmt ist. 2 Nächte in
der Chobe Bakwena Lodge. (F, M, A)
6. Tag: Chobe Nationalpark
Sie unternehmen Pirschfahrten o. eine Bootstour im
Chobe NP. Der Chobe Fluss führt ganzjährig Wasser
und lockt unzählige Tiere an seine Ufer. (F, M, A)
7. Tag: Chobe Nationalpark – Victoria Falls
Nach einer weiteren Morgen-Safari heißt es Abschied
nehmen von Botswana. Sie überqueren die Grenze
nach Simbabwe und werden in Ihre heutige Unterkunft
gebracht. Am späten Nachmittag erleben Sie den
einmaligen afrikanischen Sonnenuntergang auf
einem Schiff auf dem Sambesi. 2 Nächte in der
Batonka Guest Lodge. (F)
8. Tag: Viktoriafälle
Unternehmen Sie heute eine geführte Tour zum
überwältigenden Naturschauspiel der Viktoriafälle
und erkunden Sie die Fälle aus verschiedensten
Perspektiven. Das Rauschen und Donnern des
Wassers wird Sie begleiten. Am Nachmittag haben
Sie die Möglichkeit, das Städtchen selbst zu erkunden
oder in Ihrem Hotel am Pool zu entspannen. (F)
9.Tag: Victoria Falls
Transfer zum Flughafen Victoria Falls. Reiseende. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Safari lt. Reiseverlauf im Kleinflugzeug
▪ 8 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Lodges und Camps der Mittelklasse (UG1X)
▪ 8x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M), 6x Abendessen
(A), Mineralwasser, lokale alkoholische und
alkoholfreie Getränke in den Lodges in Botswana
▪ Englischsprechende Piloten, englischsprechende
Betreuung durch die Lodges und Camps vor Ort
▪ Aktivitäten, Wildbeobachtungsfahrten,
Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf, Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmer: 2 Personen (siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen
▪ Mindestalter: 12 Jahre
▪ Visum für Simbabwe zurzeit ca. USD 30 pro Pers.,
diese ist bei Einreise persönlich zu zahlen. Visum
für Botswana bei Einreise kostenfrei erhältlich.
▪ Gepäckbegrenzung in den Leichtflugzeugen:
max. 20 Kilo pro Person inkl. Handgepäck erlaubt
▪ Wir empfehlen am ersten Rundreisetag, die
Anreise bis spätestens 15:30 Uhr und am letzten
Rundreisetag, die Abreise bzw. Weiterreise nicht
vor 12 Uhr zu planen.
▪ Mit dieser Reise unterstützen Sie das Projekt
„Green Seat“. Das Projekt unterstützt mehrere
Organisationen, welche sich für den Schutz und
Erhalt bedrohter Arten u. Ökosysteme einsetzen.
▪ Internationaler Teilnehmerkreis
▪ Die Reihenfolge der Lodges kann variieren
TERMINE
Täglich: 1.4.-31.12.
REISEVARIANTE
Auch buchbar als Superior-Variante mit Lodges,
Camps und Hotels der geh. Mittelklasse (US1X).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung MUB00190B
9 Tage/8 Nächte ab Maun/bis Victoria Falls
Unterbr Bel A B C D E F
UG1X Standard 2 5212 5391 5391 5685 5998 6355
1 6793 6973 6973 7389 8248 8605
US1X Superior 2 7543 8698 7261 8277 9484 9484
1 9980 11540 9097 11008 12664 12664
A: 1.4.-15.4. B: 16.4.-22.4. C: 23.4.-30.4. D: 1.5.-31.5. E: 1.6.-30.6.
F: 1.7.-31.10.
GRUPPENREISE • MAROKKO 109
Glanzvolle Königsstädte
Erleben Sie die ganze Pracht Marokkos auf einer Rundreise! Die Königsstädte und das
Atlas-Gebirge stehen auf dem Programm. Höhepunkte sind Marrakesch, Casablanca,
Rabat und Fès. Aber natürlich zeigt Ihnen diese Reise noch viel mehr: Staunen Sie!
Rabat
z.B. vom 6.7. bis 13.7.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Agadir
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 483
z Die 4 Königsstädte Marokkos
z Die „weiße Hauptstadt“ Rabat
z Orientalischer Zauber in Marrakesch
z Buchbar als 14-tägige Kombinationsreise
inkl. anschließendem Badeaufenthalt
in Agadir
CHARME
Deutschsprechende Reiseleitung
Ausflüge inklusive
Transfers inklusive
Auch als Privatreise buchbar
Besondere Unterkünfte
+ Individuelle Verlängerungen
1. Tag: Agadir
(So) Individuelle Anreise nach Agadir und Transfer
zum Hotel. Eine Nacht in Agadir. (A)
2. Tag: Agadir - Marrakesch
(Mo) Fahrt nach Marrakesch. Besichtigung der Menara-
Gärten, des Bahia-Palast, der Saadier-Gräber und
des Platz Djemna-el-Fna, Treffpunkt von Gauklern
und Schlangenbeschwörern. Eine Nacht in Marrakesch.
(F, A)
3. Tag: Marrakesch - Meknès
(Di) Heute geht es über Beni Mellal nach Azrou,
danach zu den Sommerkurorten und Wintersportzentren
Azrou und Ifran, in 1.650 m Höhe inmitten
großer Zedernwälder gelegen. Weiterfahrt nach
Meknès. Eine Nacht in Meknès. (F, A)
4. Tag: Meknès - Fès
(Mi) Frühmorgens Stadtrundfahrt in Meknès. Das
mächtigste und schönste Tor Marokkos ist das
Bab-al-Mansour. Außenbesichtung des Mausoleum
Moulay Ismail. Nachmittags Fahrt nach Volubilis,
eine der größten bisher gefundenen Römersiedlungen.
2 Nächte in Fès. (F, A)
5. Tag: Fès
(Do) Stadtrundfahrt in Fès - die älteste Stadt der vier
Königsstädte. Besucht werden die Karouine-Moschee,
das Grabmal My Idriss (Außenbesichtigung), die
Medersa Attaryne (Hochschule), das Handwerkerviertel
und der Souk. (F, A)
6. Tag: Fès - Casablanca
(Fr) Heute führt die Reise zur weißen Hauptstadt
Rabat. Stadtbesichtigung mit Besuch des Königspalastes
(Außenbesichtigung), des Hassan-Turmes,
des Mausoleums von Mohammed V. und der Kasbah.
Weiterfahrt nach Casablanca und Stadtbesichtigung
mit Besuch der Moschee Hassan II (Außenbesichtung).
Eine Nacht in Casablanca. (F, A)
7. Tag: Casablanca - Agadir
(Sa) Fahrt nach Marrakesch. Lassen Sie sich noch
einmal von der ehemaligen Hauptstadt und dem
quirligen Leben begeistern. Rückfahrt nach Agadir.
Eine Nacht in Agadir. (F, A)
8. Tag: Agadir
(So) Transfer zum Flughafen und individuelle
Abreise oder Beginn des separat gebuchten
Anschlussaufenthaltes. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise im klimatisierten Bus lt. Reiseverlauf
▪ Transfer ab/bis Flughafen bzw. Anschlusshotel
in Agadir
▪ 7 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1H)
▪ 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung
▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Mindestalter: 2 Jahre
▪ Bei Buchung einer Zusatznacht muss der Transfer
zum Anschlusshotel separat gebucht werden.
TERMINE
Sonntags: 6.4. - 26.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar ab/bis Marrakesch: Anf R, Leistung
RAK90014B (DB1H).
▪ Auch buchbar als Privatreise ab/bis Agadir: Anf R,
Leistung AGA70010B bzw. ab/bis Marrakesch:
Anf R, Leistung RAK90003B in Hotels der Mittelklasse
(DB1H Alleinreisender, DB2H ab 2 Personen
pro Buchung, DB3H Sparpreis ab 4 Personen pro
Buchung) bzw. in Riads (DB4H Alleinreisender,
DB5H ab 2 Personen pro Buchung, DB6H Sparpreis
ab 4 Personen pro Buchung).
▪ Auch buchbar als Kombinationsreise mit
anschließendem 7-tägigen Badeaufenthalt mit
All Inclusive während des Hotelaufenthalts: Anf R,
Leistung AGA00001B im Hotel Les Dunes d’or
(gehobene Mittelklasse) (DB1X) bzw. im Hotel
Caribbean Village Agador (Mittelklasse) (DB2X)
Pro Person in EUR
Anf R Leistung AGA70002B
8 Tage/7 Nächte ab/bis Agadir
Unterbr Bel A B C
DB1H Gruppenreise 2 603 567 483
1 765 704 614
A: 1.5.-7.5., 1.9.-31.10. B: 8.5.-30.6. C: 1.7.-31.8.
Hinweis: Touristensteuer: ca. EUR 13 (DB1) pro Person und Aufenthalt.
Auf Wunsch können Sie Vollpension dazu buchen (DB1V).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
110
Asien
Asien zeichnet sich durch kulturelle Vielfalt, historische Bedeutung und landschaftliche
Schönheit aus.Der größte Kontinent ist reich an Geschichte, bietet eine unglaubliche Vielfalt
an Kulturen, traumhaften Landschaften, Traditionen, die oftmals Jahrhunderte alt sind sowie
vielseitige Aktivitäten.
CHINA
Ein faszinierendes Land voller Kontraste und Kultur!
Vom pulsierenden Leben in Bejing und Shanghai
über die majestätische Chinesische Mauer bis
hin zu den idyllischen Reisfeldern in Longsheng.
Entdecken Sie historische Tempel, köstliche Küche
und atemberaubende Landschaften.
Hauptstadt: Bejing
Flughafen: Bejing (PEK), Shanghai (PVG)
Flugdauer: ca. 10-12 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +6 Std.
Sprache: Mandarin
Währung: Renminbi (RMB)
INDONESIEN
Entdecken Sie das paradiesische Indonesien! Von
den weißen Sandstränden Balis über die lebendige
Kultur Yogyakartas bis hin zu den atemberaubenden
Tempeln von Borobudur. Tauchen Sie ein in die
unberührten Tauchspots von Raja Ampat, genießen
Sie die herzliche Gastfreundschaft und die exotische
Küche.
Hauptstadt: Jakarta
Flughafen: Jakarta (CGK), Yogyakarta (YIA),
Denpasar/Bali (DPS)
Flugdauer: ca. 17 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +5-7 Std.
Sprache: Bahasa-Indonesisch
Währung: Indonesische Rupiah (IDR)
Bali
Große Vielfalt vereint auf engsten Raum. Nur wenige
Kilometer vom beliebten Süden hat das hinduistisch
geprägte Bali seinen Charme bewahrt und lockt mit
üppiger Natur, endlosen Stränden, faszinierender
Kultur und herzlicher Gastfreundschaft.
Java
Java ist Indonesiens Herzstück! Die majestätischen
Tempel Borobudur und Prambanan, pulsierende Städte
wie Jakarta und Yogyakarta und beeindruckenden
Vulkane warten darauf von Ihnen erkundet zu werden.
JAPAN
Eine beeindruckende Kombination aus Moderne
und Tradition: Gepflegte Parkanlagen, gemütliche
Teehäuser und historische Tempel gepaart mit
hochmodernen Wolkenkratzern und Straßenschluchten
voller Leuchtreklame bilden einen
faszinierenden Spannungsbogen.
Hauptstadt: Tokio
Flughafen: Tokio (HND, NRT), Osaka (KIX)
Flugdauer: ca. 11 bis 12 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +7 Std.
Sprache: Japanisch
Währung: YEN (JPY)
111
Pura Ulun Danu Bratan Tempel, Bali, Indonesien
Fuji, Japan
Halong Bucht, Vietnam
Himmelstempel, Beijing, China
THAILAND
Auch Land des Lächelns genannt birgt Thailand
neben grünen Gebirgen im Norden, schönsten
Traumstränden im Süden auch eine einzigartige
Street Food Kultur. Weiterhin steht Thailand für
ca. 2.000 Tempelanlagen, freundliche Menschen,
Urwald und eine große Gastfreundlichkeit.
Hauptstadt: Bangkok
Flughafen: Bangkok (BKK), Koh Samui (USM),
Phuket (HKT)
Flugdauer: ca. 10 bis 13 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +5 Std.
Sprache: Thai
Währung: Baht (THB)
VIETNAM
Von der sagenumwobenen Halong-Bucht bis zum
Mekong-Delta mit schwimmenden Märkten.
Vietnam bezaubert mit Kaiserstädten, Metropolen,
Tempelanlagen und fernöstlichen Traditionen.
Hauptstadt: Hanoi
Flughafen: Hanoi (HAN),
Ho Chi Minh City (Saigon SGN), Hue (HUI)
Flugdauer: ca. 12 bis14 Stunden
Zeitdifferenz: MESZ +5 Std.
Sprache: Vietnamesisch
Währung: Dong (VND)
112 THAILAND • GRUPPENREISE
z.B. vom 4.5. bis 11.5.
8 Tage/7 Nächte ab Bangkok/
bis Chiang Mai lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 636
z Thailand von Bangkok bis in den Norden
auf einen Blick – ideal für Erstbesucher!
z Sukhothai Historical Park und Ayutthaya
– Geschichte so weit das Auge reicht!
z Mae Sa Elephant Camp – Zufluchtsort für
die Grauen Riesen
Nord-Thailand mit Goldenem Dreieck
Wat Pho, Bangkok
Das Beste Thailands von Bangkok bis nach Chiang Mai! Erleben Sie die bunte Kultur,
die ursprünglichen Bergstämme und zauberhafte Naturpanoramen. Kulturinteressierte
können sich auf die alten Königsstädte Ayutthaya und Sukhothai freuen.
CLASSICS
Ayutthaya
Deutschsprechende Reiseleitung
Auch als Privatreise buchbar
Garantierte Durchführung ab 2 Personen
Mehrere Hotelkat. zur Auswahl
Mehrere Varianten buchbar
+ Wöchentliche Abfahrten
1. Tag: Bangkok
(So) Individuelle Anreise in Ihrem Übernachtungshotel.
Der Tag steht zur freien Verfügung. Optional haben
Sie nachmittags Gelegenheit zu einer erlebnisreichen
Bootsfahrt durch die Klongs des Chao Phraya Flusses
(nicht inklusive). Während dieses fakultativen
Ausflugs beobachten Sie das alltägliche Leben der
Einheimischen am Fluss und die Tempel entlang der
Wasserstraßen. Nicht umsonst nennt man Bangkok
auch das „Venedig des Ostens“. Sie machen auf
der Rückfahrt Halt am Wat Arun, dem „Tempel der
Morgenröte“, dessen 79 Meter hohe Silhouette zu
den Wahrzeichen von Bangkok gehört. Im Anschluss
Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in Bangkok im Hotel
Ibis Riverside.
2. Tag: Bangkok
(Mo) Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Buchen Sie z.B. den Ausflug „Bangkok entdecken“
mit Besichtigung des Königspalastes oder für den
Abend eine romantische Dinner-Cruise auf dem
Fluss (Ausflüge nicht im Reisepreis enthalten).
Oder Sie entdecken Bangkok auf eigene Faust.
Mit dem Sky-Train kommt man kostengünstig und
ohne Verkehrschaos in den verstopften Straßen
der Metropole schnell von A nach B. Wie wäre es
mit einem Einkaufsbummel in einem der vielen
Einkaufszentren Bangkoks? Auch kulturell und vor
allem kulinarisch hat die „Stadt der Engel“ viel zu
bieten. Unzählige Tempel warten darauf, von Ihnen
entdeckt zu werden und für hungrige Entdecker gibt
es an jeder Straßenecke köstliche, lokale Leckereien.
Wussten Sie schon, dass in Thailand bis zu 7 mal am
Tag gegessen wird? Guten Appetit! (F)
3. Tag: Ayutthaya – Phitsanulok
(Di) Frühmorgens geht es mit dem Bus in Richtung
der ehemaligen Hauptstadt Siams, Ayutthaya,
die 1767 von den Burmesen zerstört wurde.
Haupt anziehungspunkte sind die riesige Bronzestatue
im Mongkol Borpith Tempel und die drei historischen
Pagoden im Wat Srisanpetch. Nach der Besichtigung
führt Sie die Fahrt nach Phitsanulok, wo Sie den Tempel
Wat Mahathat mit seinem, Abbild des Goldenen
Buddhas besichtigen. Das Mittagessen nehmen
Sie in einem lokalen Restaurant unterwegs ein.
Eine Nacht im Imperial Hotel and Convention Centre
Phitsanulok. (F, M)
4. Tag: Phitsanulok – Sukhothai
(Mi) Früh am Morgen fahren Sie in Richtung Sukhothai.
Unterwegs können Sie das Panorama der grünen
Reisfelder bewundern und die Landschaft genießen.
In einem Obstgarten machen Sie Halt für ein Picknick
und haben auch Gelegenheit, in ein paar lokalen
Handwerksbetrieben mehr über die Herstellung
von Holzmöbeln und die Webkunst zu erfahren.
Im Anschluss geht es weiter nach Sukhothai, der
ehemaligen Hauptstadt des alten Königreichs.
Während eines Spaziergangs durch den historischen
Park bewundern Sie zahlreiche Tempel, Skulpturen
und Stuckarbeiten. Westlich der alten Stadt stoßen
Sie auf die Überreste des Königstempels Wat Sri
Chum mit seiner 11 m hohen, sitzenden Buddha-
Statue und erreichen am späten Nachmittag Ihr
Übernachtungshotel in Sukhothai. Eine Nacht im
Legendha Sukhothai (F, M)
GRUPPENREISE • THAILAND 113
Sukhothai
Chiang Mai, Wat Phra That Doi Suthep
5. Tag: Sukhothai – Chiang Rai
(Do) Noch vor dem Frühstück haben Sie Gelegenheit,
beim morgendlichen Almosengeben zuzuschauen,
eine thailändische Tradition, die seit tausenden
von Jahren durch die buddhistische Überlieferung
weitergegeben wird. Ein Akt der Großzügigkeit,
der von Geiz, Gier und Egoismus befreit und den
Spender stattdessen mit Glück und Freude erfüllt.
Thailändische Kinder werden von ihren Eltern dazu
erzogen, von frühester Kindheit an Almosen an
Mönche zu geben. Zum Frühstück kehren Sie in Ihr
Hotel zurück. Gut gestärkt fahren Sie in Richtung
Norden. Sie erreichen das traditionelle Dorf Morhom,
wo Stoffe hergestellt werden, die von Hand mit
Indigo tiefblau gefärbt werden. Auf dem Weg weiter
nördlich in Richtung Chiang Rai machen Sie Halt am
prächtigen Tempel Wat Rong Khun („Weißer Tempel“).
Dieser exquisite weiße Tempel steht als Symbol
der Erleuchtung und Reinheit in der buddhistischen
Tradition. Jedes komplizierte Detail, von den
kunstvollen Schnitzereien bis zur glitzernden
weißen Fassade, spiegelt die Hingabe und Ehrfurcht
seines Schöpfers, des renommierten thailändischen
Künstlers Chalermchai Kositpipat. Weiterfahrt nach
Chiang Rai. Eine Nacht im Wiang Inn Hotel. (F, M)
6. Tag: Chiang Rai – Chiang Mai
(Fr) Weiter geht es zum Goldenen Dreieck“, wo
die Grenzen von Thailand, Laos und Myanmar am
Mekong-Fluss zusammentreffen. Hier besteht die
Möglichkeit zu einer Bootsfahrt auf dem Mekong
(nicht inklusive). Anschließend besuchen Sie ein
urtümliches Dorf Lahu-Bergstammes. Schließlich
erreichen Sie Ihr Übernachtungshotel in Chiang Mai.
Sollte Ihr Aufenthalt in Chiang Mai auf einen Sonntag
fallen, dann besuchen Sie doch den Wochenendmarkt
(Chiang Mai Walking Street). 2 Nächte im Amora
Tapae Hotel Chiang Mai. (F, M)
7. Tag: Chiang Mai
(Sa) Morgens besuchen Sie das Elefantencamp
Mae Sa. Hier haben die Mitarbeiter mehr als 30 Jahre
Erfahrung in der Pflege der „Grauen Riesen“.
Von den fürsorglichen Mahouts (Elefantenpfleger)
lernen Sie viel Interessantes über den Charakter der
eindrucksvollen Tiere. Am Nachmittag besichtigen
Sie in Chiang Mai, der „Rose des Nordens“, den
eindrucksvollen Tempel auf dem Berg Doi Suthep,
wo Sie bei klarer Sicht einen weiten Blick über die
Stadt haben. Außerdem statten Sie denTempeln
Wat Umong und Wat Suan Dok einen Besuch ab.
Abends erwartet Sie zurück in Chiang Mai ein
Farewell Dinner im The Riverside Chiang Mai Bar &
Restaurant. Transfer zum Hotel bis spätestens
22 Uhr. Wenn Sie länger bleiben möchten, erfolgt
der Transfer zurück zum Hotel in Eigenregie. (F, M, A)
8. Tag: Chiang Mai
(So) Ende der Reise nach dem Frühstück in Ihrem
Übernachtungshotel. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise lt Reiseverlauf im klimatisierten
Reisebus
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse (US1X)
▪ 7x Frühstück (F), 5x Mittagessen (M),
1x Abendessen (A)
▪ Besichtigungen und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
▪ Deutschsprechende Reiseleitung
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Die Reise beginnt im ersten Rundreisehotel in
Bangkok und endet im letzten Rundreisehotel in
Chiang Mai.
▪ Jeder Gast erhält eine individuelle Trinkflasche, die
unterwegs aufgefüllt werden kann. Der Gebrauch
von Plastikflaschen soll auf diese Weise reduziert
werden.
TERMINE
Sonntags: 1.4.-31.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug & Transfer
buchbar unter BKK00008P. Hinflug einen Tag vor
Rundreisebeginn. Rückkehr aus Asien ggf. am
Folgetag.
▪ Auch buchbar als Deluxe-Variante in Hotels
der gehobenen Mittelklasse in Bangkok und
Chiang Mai (UD1X).
▪ Auch buchbar als Privatreise mit englischsprechender
Reiseleitung und täglicher Durchführung.
Anf R, Leistung BKK00108B
(Superior-Variante: US1X ab 2 Pers. pro Buchung,
US2X Alleinreisender) bzw.
(Deluxe-Variante: UD1X ab 2 Pers. pro Buchung,
UD2X Alleinreisender)
▪ Die Deluxe-Variante (Hotels der gehobenen
Mittelklasse) ist auch buchbar als kürzere Variante
ohne Bangkok (5 Nächte). Reisebeginn am 3. Tag
der Hauptreise. Transfer ab Ihrem Stadthotel in
Bangkok inklusive. Reiseende im Rundreisehotel in
Chiang Mai.:
Gruppenreise: Anf R, Leistung BKK00092B
(UD1X). (Deutschsprechende Reiseleitung)
Privatreise: Anf R, Leistung BKK00192B
(UD1X ab 2 Pers. pro Buchung, UD2X Alleinreisender)
(Englischsprechende Reiseleitung)
Pro Person in EUR
Anf R Leistung BKK00008B
8 Tage/7 Nächte ab Bangkok/bis Chiang Mai
Unterbr Bel A B
US1X Superior-Variante 2 639 636
1 854 850
UD1X Deluxe-Variante 2 796 796
1 1092 1092
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.
Kind: 0-11 J. (ohne Zusatzbett).
Transfers: Bangkok: Flughafen- Hotel bzw. Chiang Mai: Hotel –
Flughafen nicht inklusive, bitte separat dazu buchen.
Zusatznächte: Superior-Variante: Bangkok: Ibis Bangkok Riverside:
Anf H, Leistung BKK30381B (UG1F); Chiang Mai: Amora Tapae Hotel:
Anf H, Leistung CNX30104B (US1F). Deluxe-Variante: Bangkok:
Ramada Plaza by Wyndham Bangkok Menam Riverside: Anf H,
Leistung BKK30106B (UD3F); Chiang Mai: Siripanna Villa Resort and
Spa: Anf H, Leistung CNX30132B (VB1F).
Hinweise: Keine Dreierbelegung buchbar in der Superior-Variante.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
114 VIETNAM • GRUPPENREISE
Vietnam Classic
Halong Bucht
Lernen Sie die Höhepunkte Vietnams kennen: Im Norden Hanoi, die Hauptstadt
Vietnams, in Zentral-Vietnam die Kaiserstadt Hue und im Süden die quirlige Metropole
Ho Chi Minh Stadt, das ehemalige Saigon.
z.B. vom 1.4. bis 8.4.
8 Tage/7 Nächte ab Hanoi/
bis Ho Chi Minh Stadt lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.139
z Kreuzfahrt durch die Halong Bucht mit
Übernachtung
z Fahrt über den Wolkenpass
z Auf dem Sampan-Boot durchs
Mekong Delta
CLASSICS
Wohlfühlgruppe
Deutschsprechende Reiseleitung
Inlandsflüge inklusive
Auch als Privatreise buchbar
Garantierte Durchführung ab 2 Personen
+ In umgekehrter Richtung buchbar
1. Tag: Hanoi
(Mo, Sa) Ankunft in Hanoi und Transfer zum Hotel.
Gegen 15 Uhr erkunden Sie die Altstadt Hanois und
besuchen das 1946 gegründete Café Giang.
2 Nächte im Sunway Hotel.
2. Tag: Hanoi
(Di, So) Stadtrundfahrt zum altehrwürdigen
Literaturtempel, zum Hoan Kiem See, zum
Ngoc Son Tempel und zur Einpfahlpagode.
Wasserpuppen theater-Aufführung am Abend. (F)
3. Tag: Hanoi – Halong Bucht
(Mi, Mo) Morgens geht die Fahrt zur einzigartigen
Halong Bucht, UNESCO Weltnaturerbe und eine der
schönsten Landschaften Südostasiens. Genießen
Sie die Fahrt durch die bizarre Welt der mehr als
1000 Kalksteinfelsen. Abendessen und eine Nacht
an Bord einer Dschunke von Golden Cruise.
Ca. 170 km (F, M, A)
4. Tag: Halong Bucht – Hoi An
(Do, Di) Rückfahrt nach Hanoi. Am Abend Flug
nach Danang und Fahrt nach Hoi An (UNESCO-
Weltkulturerbe). Eine Nacht im Hotel Wyndham
Garden Hoi An. (F)
5. Tag: Hoi An – Hue
(Fr, Mi) Sie erkunden die charmante Altstadt mit
ihren kleinen Galerien und Geschäften zu Fuß.
Sie sehen u.a. die überdachte Japanische Brücke
und besichtigen ein traditionelles Haus einer
alteingesessenen Händlerfamilie. Nachmittags
Fahrt über den Hai Van Pass nach Hue mit Foto
Stopp. Eine Nacht im Emm Hue Hotel. (F)
6. Tag: Hue – Ho Chi Minh Stadt
(Sa, Do) In Hue besichtigen Sie das idyllisch gelegene
Königsgrab von Tu Duc. Weiter führt Sie die Fahrt
zu der Thien Mu Pagode, auf einer Anhöhe am
nördlichen Ufer des „Parfüm-Flusses” gelegen.
Rückfahrt per Boot nach Hue. Am Nachmittag
erfolgt der Besuch des imposanten Kaiserpalasts
und danach der Flug nach Ho Chi Minh Stadt. 2
Nächte im T-Ritz Saigon Hotel & Apartment. (F)
7. Tag: Mekong Delta
(So, Fr) Fahrt ins Mekong Delta, fruchtbarste Region
des Landes und der wichtigste Produzent von
Reis und tropischen Früchten. Bei einer Bootsfahrt
erkunden Sie die Gegend vom Wasser aus und
erhalten einen guten Einblick in das Leben der
Einheimischen. Rückkehr nach Ho Chi Minh Stadt
am späten Nachmittag. (F)
8. Tag: Ho Chi Minh Stadt
(Mo, Sa) Sie besichtigen das alte Postamt und die
Kathedrale Notre Dame (beides von außen) sowie
die Than Dinh Kirche und den Than Dinh Markt.
Transfer zum Flughafen um ca. 12 Uhr. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Transfers und Gruppenreise im klimatisierten
Reisebus und per Boot lt. Reiseverlauf
▪ Inlandsflüge in der Economy-Class mit nationalen
Fluggesellschaften inkl. Gebühren
▪ 7 Nächte, davon 6 Nächte in den genannten oder
gleichwertigen Hotels der Mittelklasse sowie eine
Nacht auf einer Dschunke von „Golden Cruise“
(UG1X).
▪ 7x Frühstück (F), 1x Mittagessen (M),
1x Abendessen (A)
▪ Örtliche wechselnde, deutschsprechende Reiseleitung,
an Bord der Dschunke englischsprechende
Betreuung durch das Schiffspersonal
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen
▪ Mindestalter: 3 Jahre
▪ Visum nicht inklusive
▪ Jeder Gast erhält eine individuelle Trinkflasche,
die unterwegs aufgefüllt werden kann.
TERMINE
Montags und samstags: 5.4., 7.4., 12.4., 14.4., 19.4.,
21.4., 26.4., 28.4., 5.5., 19.5., 2.6., 16.6., 7.7., 21.7., 4.8.,
18.8., 8.9., 22.9., 6.10., 20.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch als Pauschalreise inklusive Flug & Transfer
buchbar unter HAN00014P.
▪ Auch buchbar als Privatreise mit täglicher
Durchführung. Anf R, Leistung HAN00032B
(UG1X ab 2 Pers. pro Buchung, UG2X Alleinreisender).
▪ Die Privatreise ist auch buchbar in umgekehrter
Richtung. Anf R, Leistung SGN00025B
(UG1X ab 2 Pers. pro Buchung, UG2X Alleinreisender).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung HAN00014B
8 Tage/7 Nächte ab Hanoi/bis Ho Chi Minh Stadt
Unterbr Bel A B
UG1X Gruppenreise 2 1139 1159
1 1438 1464
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.
Kind: 3-11 J. (im Zusatzbett).
Hinweise: Privatreise: Auf Anfrage reduzierte Preise für Kleingruppen
(ab 4 Pers.) möglich.
GRUPPENREISE • INDONESIEN 115
z.B. vom 1.4. bis 4.4.
4 Tage/3 Nächte ab/bis Südbali
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 440
Bali intensiv
Lassen Sie sich inspirieren von der zauberhaften Natur und gewinnen Sie
unvergessliche Eindrücke von der Insel der Götter.
Highlights sind der Besakih-Tempel und das Künstlerzentrum Ubud.
z Balis Muttertempel – der Besakih
z Zauberhafte Bergwelt Balis mit Besuch des
Vulkans Mount Batur
z Vielfotografierter Meerestempel Tanah Lot –
Farbenspiel zum Sonnenuntergang!
CLASSICS
Kleine Gruppen
Deutschsprechende Reiseleitung
Auch als Privatreise buchbar
Garantierte Durchführung ab 2 Personen
Individuelle Verlängerungen
+ Mehrere Hotelkat. zur Auswahl
1. Tag: Südbali – Candi Dasa
(Di, Fr, So) Morgens Fahrt von Ihrem Badehotel in
Südbali in den geschichtsträchtigen Osten der Insel
nach Klungkung zur beeindruckenden Gerichtshalle
Kerta Gosa. Fahrt zum Ahnenberg Gunung Agung
und Besichtigung des Muttertempels Besakih.
Eine Nacht im Candi Beach Resort & Spa . (M)
2. Tag: Candi Dasa – Lovina
(Mi, Sa, Mo) Sie besichtigen einen der schönsten
Tempel Balis, den Pura Kehen. Weiter geht es nach
Kintamani, auf die Caldera des Baturkraters mit
seinem atemberaubenden Blick auf den Batursee
und den im Krater neu entstandenen Vulkan.
Über eine kurvenreiche Straße erreichen Sie den
wunderschönen Tempel der Reisgöttin Dewi Sri
Pura Beji. Eine Nacht im Hotel The Lovina. (F, M)
3. Tag: Lovina – Ubud
(Do, So, Di) Eine landschaftlich reizvolle Bergstrecke
führt Sie entlang der Kaffee- und Nelkenplantagen
Richtung Bedugul. Hier besichtigen Sie den Ulun Danu
Tempel, der aus dem meist von Wolken umhüllten
Bratan See hervorragt. Besuch des Affenwaldes Alas
Kedaton und des berühmten und viel fotografierten
Meerestempels Tanah Lot. Über Mengwi, Fahrt nach
Ubud. Eine Nacht im Element by Westin Bali Ubud.
(F, M)
4. Tag: Ubud – Südbali
(Fr, Mo, Mi) Heute Morgen haben Sie Gelegenheit,
das Malerdorf Ubud in seiner Vielfalt kennenzulernen.
Auf dem Weg zurück nach Denpasar werden Sie
die Elefantenhöhle „Goa Gajah“ kennenlernen. Ob
die Höhle ihren Namen dem großohrigen Dämonen
über dem Eingang, der Ganeshastatue im Inneren
oder ihrer Nähe zum früheren Elefanten-Fluss
verdankt, konnte bisher nicht eindeutig geklärt
werden. Weiter geht es zu den Dörfern Mas und
Celuk, welche für ihre Holzschnitzereien, Goldund
Silberwaren bekannt sind. Rückfahrt nach
Südbali in Ihr Anschlusshotel. (F)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im
klimatisierten Reisebus
▪ 3 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse und der gehobenen
Mittelklasse (UG1X)
▪ 3x Frühstück (F), 3x Mittagessen (M)
▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
▪ Visum nicht inklusive
▪ Vor und nach der Reise (bei Abflug vor 17 Uhr) ist
mindestens eine Nacht in Südbali erforderlich.
▪ Jeder Gast erhält eine individuelle Trinkflasche, die
unterwegs aufgefüllt werden kann. Der Gebrauch
von Plastikflaschen soll auf diese Weise reduziert
werden.
TERMINE
Dienstags, freitags und sonntags: 1.4.-31.10.
REISEVARIANTE
▪ Auch buchbar als Superior-Variante in Hotels der
gehobenen Mittelklasse und der First-Class
(US1X).
▪ Auch buchbar als Privatreise mit täglicher
Durchführung. Anf R, Leistung DPS00013B.
Standard-Variante (UG1X ab 2 Pers. pro Buchung,
UG2X Alleinreisender) bzw. Superior-Variante
(US1X ab 2 Pers. pro Buchung, US2XAlleinreisender)
Pro Person in EUR
Anf R Leistung DPS00003B
4 Tage/3 Nächte ab/bis Südbali
Unterbr Bel A B C
UG1X Standard-Variante 2 440 468 477
1 589 645 663
US1X Superior-Variante 2 497 547 547
1 730 831 831
A: 1.4.-30.6., 1.9.-31.10. B: 1.7.-31.7. C: 1.8.-31.8.
Kind: 2-12 J. (im Zusatzbett); 0-1 J. (ohne Zusatzbett).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
116 INDONESIEN • GRUPPENREISE
z.B. vom 7.4. bis 14.4.
8 Tage/7 Nächte ab Jakarta/
bis Denpasar lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.427
z Ursprüngliches Indonesien entdecken
z Rauchende Vulkane, üppige Natur und
Tempel so weit das Auge reicht – Java
bietet eine riesige Vielfalt!
z Buddhistischer Tempelkomplex Borobudur
und Hinduheiligtum Prambanan
Geheimnisvolles Java
Bestaunen Sie die beeindruckenden Ruinen einer hinduistischen Tempelstadt auf dem
Dieng-Plateau, die buddhistische Tempelanlage Borobudur und den farbenprächtigen
Sonnenaufgang auf dem Mount Bromo.
Deutschsprechende Reiseleitung
Auch als Privatreise buchbar
Garantierte Durchführung ab 2 Personen
Individuelle Verlängerungen
+ Wöchentliche Abfahrten
1. Tag: Jakarta
(Mo) Ankunft in Jakarta und Transfer zu Ihrem
Übernachtungshotel. Der Rest des Tages steht Ihnen
zur freien Verfügung. Erkunden Sie Jakarta auf eigene
Faust oder nehmen Sie an unserer Stadtrundfahrt teil
(nicht inklusive, mit Aufpreis zubuchbar): Jakarta, die
kontrastreiche Hauptstadt Indonesiens, bietet Ihnen
ein reiches Spektrum an Gegensätzen. Die lebhafte
Stadt wird Sie mit ihren vielen Wolkenkratzern,
glitzernden Kaufhausburgen, großen Wohnvierteln
und ihren Hochstraßen begeistern. Besuchen
Sie Jakartas traditionellen Hafen Sunda Kelapa,
schlendern durch China Town oder entdecken
Sie einige sehenswerte Kultur highlights, wie z.B.
die größte Moschee der Welt. Schnell werden Sie
feststellen, dass viele Teile der Stadt modernisiert
sind, aber es immer noch Viertel gibt, die den Eindruck
erwecken, als hätte das Zeitalter der Moderne diese
nie erreicht. Eine Nacht im Jambuluwuk Thamrin
Hotel. Ca. 45 km.
2. Tag: Jakarta – Bandung
(Di) Morgens um ca. 7.30 Uhr Abfahrt in Richtung
Bandung. Unterwegs besuchen Sie den Botanischen
Garten in Bogor, der größte seiner Art in Südostasien
mit mehr als 15.000 Arten von Bäumen und Pflanzen,
3.000 Orchideenarten und 400 Arten außergewöhnlicher
Palmen. Außerdem ist der Garten ein Refugium
für mehr als 50 verschiedene Arten von Vögeln und
Schlafplatz für Gruppen von Fledermäusen. Auf der
Weiterfahrt besuchen Sie außerdem die Angklung
Musikschule „Pak Udjo“, die für ihre traditionelle
indonesische Musik auf Bambus instrumenten
bekannt ist. Gegen Abend Ankunft in Bandung,
der Provinzhauptstadt von Westjava.
Die „Stadt der Blumen“ ist mit fast 3 Millionen
Einwohnern Indonesiens viertgrößte Stadt.
In Kolonialzeiten war Bandung wegen seines
europäischen Ambientes und seiner Kultur als
„Paris von Java“ bekannt. Eine Nacht im Hotel
Novotel Bandung. Ca. 200 km. (F, M)
3. Tag: Bandung – Wonosobo
(Mi) Früh Morgens Transfer zum Bahnhof von
Bandung. Von hier aus starten Sie die 7-stündige,
eindrucksvolle Fahrt mit dem Argowilis Executive-
Zug von Bandung nach Kutoarjo. Von Kutoarjo
geht es dann mit dem Bus weiter (ca. 3 Stunden)
nach Wonosobo. Genießen Sie diese landschaftlich
abwechslungsreiche Fahrt durch Zentraljava
und lassen Sie die wechselnden Bilder an sich
vorbeiziehen. Wonosobo selbst befindet sich
direkt am Fuße des mystischen Dieng-Plateaus.
Der Abend steht zur freien Verfügung. Eine Nacht
im Hotel Dafam Wonosobo. Ca. 370 km (F)
4. Tag: Wonosobo – Yogyakarta
(Do) Auf der Fahrt nach Yogyakarta erleben Sie eine der
landschaftlich reizvollsten Gegenden Indonesiens, das
geheimnisvolle Dieng-Plateau. Durch eine einmalige
Vulkanlandschaft schlängelt sich der Weg von
Wonosobo auf das etwa. 2.100 m hoch gelegene
Plateau. Auf dem Plateau befinden sich einige der
ältesten Hindutempel der Insel, die meisten der
ursprünglich über 400 Tempel wurden zwischen
dem 8. und 9. Jh. n. Chr. erbaut. Der Name „Dieng“
lässt sich ableiten von Di-Hyang – Sitz der Götter.
Weiterfahrt zur Tempelanlage Borobudur, eines
der größten und bedeutendsten buddhistischen
Kulturdenkmäler der Welt. In den Jahren 775 bis 856
waren zirka 30.000 Steinschleifer und Bildhauer
sowie 15.000 Träger mit der Errichtung dieses
religiösen Denkmals beschäftigt, dessen imposante
Größe noch heute die Menschen in Erstaunen
versetzt. Insgesamt neun Stockwerke türmen
sich auf der quadratischen Basis von 123 m Länge.
GRUPPENREISE • INDONESIEN 117
Borobudur Tempel, Yogyakarta
An den Wänden der vier sich stufenartig verjüngenden
Galerien befinden sich Flachreliefs in der Gesamtlänge
von über fünf Kilometern, welche das Leben und
Wirken Buddhas beschreiben. Schon von weitem wird
der Borobudur Sie beeindrucken. Sie besichtigen
auch die Tempelanlagen Candi Mendut und Candi
Pawon. Ankunft in Yogyakarta am Abend. Yogyakarta
ist eines der letzten zwei verbliebenen Sultanate
Indonesiens. Eine Nacht im Hotel The Phoenix
Yogyakarta. Ca. 120 km. (F, M)
5. Tag: Yogyakarta – Solo
(Fr) Vormittags Stadtrundfahrt durch Yogyakarta
mit Besuch des Sultanspalasts, der Ruinen des
Taman Sari Wasserschlosses und der Altstadt mit
dem traditionellen Markt. Außerdem besichtigen Sie
eine Batikfabrik und eine Silberschmiede. Hier erleben
Sie hautnah das Können der Handwerker und haben
Gelegenheit einige Souvenirs für zu Hause zu erwerben.
Am Nachmittag besuchen Sie den Prambanan
Tempelkomplex, das größte hinduistische Heiligtum
Indonesiens. Die Anlage wurde 1991 von der UNESCO
als Weltkulturerbe anerkannt. Charakteristisch ist die
hohe und spitze Bauform, die typisch für hinduistische
Tempel ist, sowie die strenge Anordnung zahlreicher
Einzeltempel um das 47 Meter hohe Hauptgebäude
in der Mitte. Neben acht Hauptschreinen und -tempeln
besteht die Anlage aus mehr als 250 Einzeltempeln,
die die Hauptschreine umgeben. Die drei größten
Schreine, Trisakti („drei heilige Orte“) genannt, sind
den drei Göttern Shiva dem Zerstörer, Vishnu dem
Bewahrer, und Brahma dem Schöpfer geweiht. Die
ältesten Tempel dieses Gesamtkomplexes stammen
aus derselben Zeit wie die Tempelanlage Borobudur.
Danach fahren Sie ca. 1,5 Stunden weiter bis nach
Solo. 2 Nächte im The Royal Surakarta Heritage.
Ca. 60 km. (F, M)
6. Tag: Solo
(Sa) Nach dem Frühstück warten die Höhepunkte
Solos auf Sie. Während einer Stadtrundfahrt besuchen
Sie den Mangkunegaran Fürstenpalast und den
interessanten Antiquitätenmarkt Tri Windu. Eine
Bergstraße hinauf geht die ca. 1-stündige Fahrt zum
Ceto-Tempel aus dem 15. Jhd. Von dort aus genießen
Sie bei klarer Sicht einen szenenreichen Panoramablick.
Weiter geht es zum Sukuh Tempel, der mit seiner
außergewöhnlichen Architektur an die Maya-Kulturen
Südamerikas erinnert. Auch eine ca. 15-minütige
Wanderung zum Jumog Wasserfall steht auf dem Programm
des heutigen Tages. Rückfahrt nach Solo und
Transfer zu Ihrem Hotel am Nachmittag. Ca. 45 km. (F, M)
7. Tag: Solo – Mount Bromo
(So) Nach einem zeitigen Frühstück im Hotel Transfer
zum Bahnhof von Solo. Mit dem Zug geht es von Solo
nach Jombang (ca. 3 Stunden). Von Jombang aus
fahren Sie ca. 4 Stunden per Bus durch einzigartige,
ständig wechselnde Landschaften, vorbei an
Vulkanlandschaften und Plantagen in den Osten
Javas. Gegen 16 Uhr erreichen Sie Mount Bromo.
Hier, in unmittelbarer Nähe zum Vulkan, befindet
sich auch Ihre Unterkunft für die heutige Nacht.
Die am Hang gelegenen Zimmer sind einfach und
zweckmäßig ausgestattet, bieten jedoch einen
wunderschönen Panoramablick. Der Abend steht zur
freien Verfügung. Eine Nacht in der Lava View Lodge.
Ca. 340 km. (F, M)
8. Tag: Mount Bromo – Denpasar
(Mo) Noch bei Dunkelheit wartet ein Höhepunkt
dieser Reise auf Sie. Sie erleben ein ganz besonderes
Naturschauspiel, nämlich den spektakulären
Sonnenaufgang bei dem Vulkan Mount Bromo.
Frühmorgens (um ca. 2 Uhr) geht die Fahrt mit
einem Geländefahrzeug zum gegenüberliegenden
Plateau von dem Sie einen einzigartigen Blick auf
den Mount Bromo haben. Eine Geländewagenfahrt
durch das Sandmeer rund um die Vulkane rundet
das Erlebnis ab. Genießen Sie die Morgenstimmung,
bevor Sie zum Frühstück ins Hotel zurückkehren.
Vormittags ca. 2-stündige Fahrt nach Surabaya
und ca. 1-stündiger Flug nach Denpasar/Bali.
Flugankunft auf Bali um 17:40 Uhr (vorbehaltlich
Flugzeitenänderungen). Ende der Reise am
Flughafen Denpasar (Bali). (F, M)
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im
klimatisierten Reisebus bzw. Pkw und per Zug
▪ Inlandsflug mit nationaler Fluggesellschaft in der
Economy-Class inkl. Gebühren lt. Reiseverlauf
▪ 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der gehobenen Mittelklasse, am
Mount Bromo im Hotel der Mittelklasse (UG1X).
▪ 7x Frühstück (F), 6x Mittagessen (M)
▪ Deutschsprechende Reiseleitung
▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen
lt. Reiseverlauf
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Visum nicht inklusive
▪ Stadtrundfahrt Jakarta am 1. Tag mit Aufpreis
buchbar.
▪ Bringen Sie eine Taschenlampe für den Aufstieg
zum Mount Bromo mit.
▪ Aufgrund von örtlichen Bestimmungen ist der
Besuch des Kraterrandes des Mount Bromo
nicht immer garantiert. Teilweise kann der
Ausblick nur von einer weiter entfernt liegenden
Aussichtsplattform ermöglicht werden.
▪ Jeder Gast erhält eine individuelle Trinkflasche, die
unterwegs aufgefüllt werden kann. Der Gebrauch
von Plastikflaschen soll auf diese Weise reduziert
werden.
TERMINE
Montags: 1.4.-31.10.
REISEVARIANTE
Auch buchbar als Privatreise mit täglicher
Durchführung. Anf R, Leistung CGK40301B
(UG1X ab 2 Pers. pro Buchung, UG2X Alleinreisender).
Pro Person in EUR
Anf R Leistung CGK40327B
8 Tage/7 Nächte ab Jakarta/bis Denpasar
Unterbr Bel A B
UG1X Gruppenreise 2 1427 1452
1 1699 1729
A: 1.4.-30.4. B: 1.5.-31.10.
Kind: 0-12 J. (ohne Zusatzbett).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
118 CHINA • GRUPPENREISE
z.B. vom 11.6. bis 22.6.
12 Tage/11 Nächte ab Shanghai/
bis Beijing lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 1.835
z UNESCO Welterbe in Beijing und Xian
z Geruhsame Flusskreuzfahrt durch die
grandiosen Schluchten des Yangzi
z East meets West par excellence: Shanghai,
das Paris des Ostens
Impressionen Chinas
Beijing, Tiananmen Platz
Von der Metropole Shanghai bis nach Beijing führt Sie diese Reise zu beeindruckenden
Landschaften, im Flusskreuzfahrtschiff über den Yangzi und zu zahlreichen kulturellen
Schätzen wie der Terrakotta-Armee, der Großen Mauer und den Palästen von Beijing.
Wohlfühlgruppe
Beijing, Sommerpalast, Marmoorboot
Terrakotta-Armee, Xian
Flughafentransfers inklusive
Auch als Privatreise buchbar
Garantierte Durchführung ab 2 Personen
Top Preis/Leistung
+ Viele Mahlzeiten inklusive
1. Tag: Shanghai
(Mi) Individuelle Anreise nach Shanghai. Begrüßung
durch Ihre Reiseleitung am Flughafen und Transfer
zum Hotel. 2 Nächte im Jianguo Hotel.
2. Tag: Shanghai
(Do) Nach dem Frühstück erkunden Sie mit Ihrem
Reiseleiter Shanghai. Sie spazieren über die
Hafenpromenade, den Bund, und anschließend über
die Einkaufsmeile Nanjing Road mit ihrer auffälligen
Werbung. In der Altstadt von Shanghai erhalten
Sie einen Einblick in das Aussehen der Stadt gegen
Ende der Qing Dynastie. Hier befindet sich der
berühmte Yu Garten, ein wunderbares Beispiel
der südchinesischen Kunst der Privatgärten. Im
Stadtplanungsmuseum am Volksplatz erfahren
Sie viel über die Entstehung und die zukünftige
Entwicklung von Shanghai. Den Tag beschließen
Sie mit einem Blick auf Shanghai von der Aussichtsplattform
des Shanghai Tower. Für den Abend
empfehlen wir Ihnen ein Spezialitäten-Abendessen
mit „Dim Sum“ im Restaurant Ding Tai Fung
(fakultativ, siehe Hinweis). (F)
3. Tag: Shanghai - Yichang
(Fr) Eine mehr als 7-stündige Bahnfahrt im
komfortablen Schnellzug bringt Sie heute an den
Oberlauf des Yangzi nach Yichang. Hier liegt schon
Ihr komfortables Kreuzfahrtschiff, die MS Century
Paragon, im Hafen für Sie bereit. Nach dem Bezug
Ihrer Kabine können Sie sich auf interessante
und entspannte Tage auf dem Yangzi, Chinas
größtem Fluss, einstimmen. 4 Nächte an Bord
des Kreuzfahrtschiffes. Ca. 1150 km/ca. 7,5 Std.
Bahnfahrt. (F)
4. Tag: Yangzi-Flusskreuzfahrt
(Sa) Ihr Tag beginnt mit einem interessanten
Landausflug, bei dem Sie den gewaltigen Drei-
Schluchten-Damm besichtigen. Die Anlage ist eines
der größten Wasserkraftwerke der Welt und dient
auch dem Schutz der Millionenstädte am Mittellauf
des Yangzi vor Hochwasserspitzen. Von einem
Aussichtspunkt aus können Sie die gesamte Anlage
überblicken, deren Funktionen an einem Modell
erläutert werden. Im Anschluss beginnt die Kreuzfahrt
mit der Passage des westlichen Abschnitts der
Xiling Schlucht. Diese längste der drei Yangzi
Schluchten wird durch den Staudamm geteilt
und besteht eigentlich aus mehreren Schluchten,
die immer wieder von breiteren Abschnitten
unterbrochen werden. (F, M, A)
5. Tag: Yangzi-Flusskreuzfahrt
(So) Heute ist vermutlich der spannendste Tag
Ihrer Kreuzfahrt. Sie passieren die Wu Schlucht, an
deren Hängen Sie gelegentlich Bauerngehöfte und
Orangenbaumplantagen entdecken sowie den in
China bekannten Gipfel der Göttin und die Qutang
Schlucht, die kürzeste und steilste der Drei Yangzi
Schluchten. Im Rahmen eines Ausflugs erkunden Sie
einen Nebenfluss des Yangzi mit kleineren Booten.
Die Nebenflüsse im Bereich der Drei Schluchten
sind heute fast alle gut schiffbar, die steilen, fast
senkrechten Felswände bestehen jedoch weiterhin.
(F, M, A)
6. Tag: Yangzi-Flusskreuzfahrt
(Mo) Der vorletzte Kreuzfahrttag ist entspannt.
Sie besuchen entweder die Pagode Shibaozhai, ein
architektonisches Juwel am Oberlauf des Yangzi,
das an einem steilen Felsen errichtet wurde, oder
die Geisterstadt Fengdu, in der Sie Einblicke in
die chinesischen Vorstellungen der Unterwelt
erhalten. Genießen Sie an Bord die Aussicht auf
die vorbeiziehende Hügellandschaft von Chongqing.
(F, M, A)
GRUPPENREISE • CHINA 119
Yangzi
Shanghai
7. Tag: Chongqing - Xian
(Di) Ihr Kreuzfahrt endet in Chongqing, der größten
Stadt Chinas, die Sie am Morgen erreichen. Nach
dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung.
Je nach Abfahrtszeit ihres geplanten Zuges für die
Weiterfahrt haben Sie Gelegenheit für einen kurzen
Stadtbummel in Chongqing. Anschließend erfolgt
der Transfer zum Bahnhof und die Bahnfahrt nach
Xian in einem modernen, komfortablen Schnellzug.
In Xian, einer der ehemaligen Hauptstädte des
Reichs der Mitte, angekommen werden Sie zu Ihrem
Hotel gebracht. 2 Nächte im Titan Times Hotel.
Ca. 800 km/ca. 5 Std. Bahnfahrt. (F)
8. Tag: Xian
(Mi) Heute steht die Terrakotta Armee des ersten
Kaisers von China Qin Shi Huangdi auf Ihrem Programm.
Sie ist ein Höhepunkt vieler China Reisen und eine
der ersten Stätten, die in die Liste der UNESCO
Welterbe aufgenommen wurden. Sie werden
begeistert sein, wie gut die Tonsoldaten auch nach
2.200 Jahren noch erhalten sind. Am Nachmittag
besuchen Sie die Große Wildganspagode, das Symbol
der Stadt, und eines der ältesten Gebäude Chinas.
Beschließen Sie den Tag mit einem Bummel in
der Altstadt, wo jeden Abend ein gut besuchter
Nachtmarkt stattfindet, und dem Besuch der
Großen Moschee. Für das Abendessen empfehlen
wir Ihnen das Restaurant Shaanxi Grand Opera House,
um die Spezialität „Jiaozi“, traditionelle Maultaschen,
zu genießen. (fakultativ, siehe Hinweis). (F)
9. Tag: Xian - Beijing
(Do) Eine letzte Bahnfahrt mit dem Schnellzug
bringt Sie nach Beijing, der chinesischen Hauptstadt
der Gegenwart. Nach der Ankunft am Bahnhof
erfolgt der Transfer zum Hotel. Je nach Abfahrtszeit
besteht entweder in Xian oder in Beijing noch Zeit
zur freien Verfügung, die Sie für eigene Erkundungen
nutzen können. 3 Nächte im Mercure Downtown
Hotel. Ca. 1200 km/ca. 6 Std. Bahnfahrt (F)
10. Tag: Beijing
(Fr) Beijing ist reich an kulturellen und historischen
Sehenswürdigkeiten. Am Vormittag fahren Sie
zum Sommerpalast, einer ehemals kaiserlichen
Gartenanlage. Traditionelle Gartenkunst und
beeindruckende Architektur warten auf Sie. Am Ufer
des Kunming Sees sehen Sie das Marmorboot und Sie
spazieren durch den 700 Meter langen Wandelgang.
Am Nachmittag folgt das nächste Highlight: Sie
besuchen die Große Mauer im Abschnitt von Mutianyu,
nördlich von Beijing. Mit einer Seilbahn erreichen Sie
dort die Mauerkrone, auf der Sie einen ausgedehnten
Spaziergang unternehmen können. Die Große Mauer
schlängelt sich hier wie ein Drache über die teils
sehr schroffen Berggipfel. Am Abend kehren Sie
zurück nach Beijing. Für das Abendessen empfehlen
wir Ihnen den traditionellen Feuertopf im Haidilao
Restaurant (fakultativ, siehe Hinweis). (F)
11. Tag: Beijing
(Sa) Den letzten Reisetag verbringen Sie in der
Innenstadt von Beijing. Sie besuchen den zentral
gelegenen Platz des Himmlischen Friedens, in dessen
Mitte sich das Mausoleum von Mao Zedong und das
Denkmal der Volkshelden befindet. Am nördlichen
Ende liegt das Tor des Himmlischen Friedens, dahinter
der von einer roten Mauer umgebene Kaiserpalast.
Hier besuchen Sie die großen offiziellen Hallen im
Äußeren Hof sowie kleinere Gebäude, die früher
zu den Privatgemächern der Kaiser zählten. Am
Nachmittag fahren Sie zum Himmelstempel, eine
weitere kaiserliche Anlage. Insbesondere die Halle
der Ernteopfer ist ein architektonisches Wunderwerk.
Krönen Sie den letzten Abend mit einem Spezialitäten-
Essen mit Peking-Ente im Restaurant Bianyifang
(fakultativ, siehe Hinweis). (F)
12. Tag: Beijing
(So) Transfer zum Flughafen und individuelle
Abreise. (F)
Informationen zum Schiff:
Sie verbringen die Yangzi-Kreuzfahrt an Bord der
MV Century Paragon. Das First-Class-Schiff bietet
alle Annehmlichkeiten eines Luxushotels. Die
Deluxe-Kabinen sind 28 qm groß, verfügen über
einen Balkon und sind ausgestattet mit Bad oder
Dusche/WC, Klimaanlage, Flachbild-TV, Telefon, Föhn,
Safe und Minibar. Ein Lesezimmer mit Bibliothek, ein
Internetcafé, ein Aussichtsdeck mit Liegestühlen,
ein beheizter Innenpool sowie Bordprogramm runden
das Angebot ab.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im
klimatisierten Bus/Zug/Schiff
▪ Zugfahrten (Shanghai-Yichang, Chongqing-Xian,
Xian-Peking) in der 2. Klasse
▪ 11 Nächte, davon 7 Nächte in den genannten oder
gleichwertigen Hotels der gehobenen Mittelklasse
und 4 Nächte auf einem Flusskreuzfahrtschiff der
First-Class in einer Deluxe-Kabine (UG1X)
▪ 11x Frühstück (F), 3x Mittagessen (M),
3x Abendessen (A)
▪ Örtlich wechselnde, deutschsprechende
Reiseleitung (englischsprechende Bordreiseleitung
während der Yangzi-Kreuzfahrt)
▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
▪ Trinkgelder für das Servicepersonal auf dem
Schiff
▪ Reiseführer
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
▪ Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen
▪ Mindestalter: 2 Jahre
▪ Visum nicht inklusive.
▪ Fakultatives Spezialitäten-Abendessen lt.
Reiseverlauf inkl. Hin-/Rücktransfer zum jeweiligen
Restaurant, vor Reisebeginn buchbar unter: Anf Z,
Leistung PEK60005 (PX4 Dim Sum in Shanghai
an Tag 2, PX3 Maultaschen in Xian an Tag 8,
PX2 Feuertopf in Beijing an Tag 10,
PX1 Peking-Ente in Beijing an Tag 11)
TERMINE
Mittwochs: 2.4., 9.4., 14.5., 21.5., 11.6., 9.7., 6.8., 3.9.,
10.9., 8.10., 15.10., 12.11.
REISEVARIANTE
Auch buchbar als Privatreise: Anf R, Leistung
SHA60001B in Hotels der gehobenen Mitteklasse
(UG1X ab 2 Personen pro Buchung, UG2X
Alleinreisender) bzw. als Superior-Variante in
First-Class-Hotels (US1X ab 2 Personen pro Buchung,
US2X Alleinreisender), Termine: Mo, Mi, Do, So.
Pro Person in EUR
Anf R Leistung SHA60000B
12 Tage/11 Nächte ab Shanghai/bis Beijing
Unterbr Bel A B
UG1X Gruppenreise 2 1899 1835
1 2973 2834
A: 2.4.-10.6., 3.9.-31.10. B: 11.6.-2.9.
Kind: als Vollzahler buchbar.
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
120 JAPAN • GRUPPENREISE
z.B. vom 5.5. bis 16.5.
12 Tage/9 Nächte ab/bis Deutschland
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 3.850
z Kulturschätze & Hypermoderne in Tokyo
z UNESCO-Welterbe Fuji-san
z Fahrt im Shikansen-Superexpresszug
z Nara, Wiege der japanischen Kultur
z UNESCO-Weltkulturerbe in Kyoto
Japan zum Kennenlernen
Miyajima, Itsukushima-Schrein
Genießen Sie die faszinierende japanische Mischung aus Tradition und Moderne und
tauchen Sie ein in das fremdartige alte Kaiserreich mit seinen kulturellen Schätzen. Erleben
Sie Tempel, Zen-Klöster, pulsierende Metropolen und zauberhafte japanische Gärten.
CLASSICS
Nishiki-Markt
Deutschsprechende Reiseleitung
Eintrittsgelder inklusive
Ausflugspaket buchbar
Viele Termine garantiert ab 2 Personen
+ Top Preis/Leistung
1. Tag: Deutschland - Japan
Flug mit Emirates/Qatar Airways/Turkish Airlines
oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft
nach Tokyo.
2. Tag: Tokyo
Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in
Tokyo. Bustransfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel.
3 Nächte in Tokyo im „the b Hotel Asakusa“ oder im
Far East Hotel Asakusa.
3. Tag: Tokyo
Riesig und lebendig: Das ist Tokyo. Auftakt heute
ist der Meiji-Schrein, Symbol der Verbindung des
Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten
Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der
Vertikale setzt anschließend die Aussichtsetage
des ultramodernen Multiplex Mori Tower. Vor dem
Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der
Nijubashi-Brücke ein. Im vornehmen Stadtviertel
Ginza gibt es elegante Boutiquen und Geschäfte,
im traditionellen Stadtteil Asakusa sehen Sie den
buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin
führt über die belebte Nakamise-dori bis hin zum
Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Bei
einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses
werfen Sie einen Blick auf den Tokyo Skytree, das mit
634 m Höhe aktuell dritthöchste Bauwerk der Welt.
(F)
4. Tag: Tokyo
Entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten Tokyos
auf eigene Faust. Alternativ Ausflugspaket Nikko
(fakultativ, siehe Hinweis): Nikko zählt zu den
kulturellen Highlights einer jeden Japanreise.
Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des
Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger
Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe)
in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko
aus. Herausragende Glanzlichter aus der Blütezeit
der japanischen Kultur sind der Toshogu-Schrein
aus dem 17. Jh. mit seiner Holzschnitzkunst sowie
der Rinnoji-Tempel. (F)
5. Tag: Tokyo - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Eine ca. einstündige Busfahrt bringt Sie an die
Pazifikküste nach Kamakura. Sie besichtigen den
Hasedera-Tempel und den berühmten Großen Buddha.
Weiter geht es in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
auf eine Bootstour (wetterabhängig). Genießen Sie
die Bergwelt Hakones und bei klarer Sicht fantastische
Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Den
Abend können Sie heute typisch japanisch mit
einem Bad im hauseigene Onsen (Thermalbad)
beenden. Für die Übernachtung steht heute
nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da Ihr
Hauptgepäck heute per Gepäcktransport nach
Hiroshima vorausgeschickt wird. Eine Nacht im
Hotel Noborisaka oder im Fuji Kawaguchiko Hotel.
Ca. 170 km (F)
6. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark - Hiroshima
Frühe Busfahrt nach Mishima, Ausgangspunkt Ihrer
Fahrt mit dem Superexpresszug Shinkansen nach
Himeji. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort
der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Vor
der Weiterfahrt per Bus nach Hiroshima besichtigen
Sie die strahlende „Burg des weißen Reihers“
(UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und
schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen
Form ausgebaut und umfassend restauriert.
Probieren Sie heute Abend in einem der zahlreichen
Okonomiyaki-Restaurants in Hiroshima die beliebte
„japanische Pizza“ (fakultativ). 2 Nächte im Mitsui
Garden Hotel Hiroshima. Ca. 670 km (F)
GRUPPENREISE • JAPAN 121
Fuji-san
7. Tag: Hiroshima
Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum
und spazieren durch den eindrucksvollen
Friedenspark zum Atombomben-Dom. In ca. einer
Stunde erreichen Sie dann per Bus und Fähre die in
der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut
spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-
Schreins rot glänzend im Wasser. (F)
8. Tag: Hiroshima - Kyoto
Morgens fahren Sie nach Nara, der Wiege der
japanischen Kultur. Besonderes Glanzlicht des
Tages ist der „Daibutsu“, die größte bronzene
Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel,
einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt.
Bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park können
Sie die zahmen Rehe beobachten und im Kofukuji-
Tempel nicht nur die eindrucksvolle Pagode, sondern
auch die wiederaufgebaute „Goldene Halle“ des
Komplexes bestaunen. Am späten Nachmittag
erreichen Sie Ihr Hotel in Kyoto. 3 Nächte in Kyoto
im Keio Prelia Hotel Gojo Karasuma (Mittelklasse)
oder im Hearton Hotel (Mittelklasse). Ca. 400 km (F)
9. Tag: Kyoto
In Kyoto, der über 1.100 Jahr alten Kaiserstadt, schlägt
das historische, kulturelle und auch touristische
Herz Japans. Sie besuchen den weltberühmten
Bambushain von Arashiyama und das UNESCO-
Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Sie mit
seinen Gärten und Teehäusern begeistern wird.
Von hier aus geht es weiter zur Gartenanlage des
Kinkakuji-Tempels mit dem magisch leuchtenden
Goldenen Pavillon und zum Nijo-Schloss. Am
Nachmittag locken die bunten Straßen Shijo und
Kawaramachi und die traditionelle Kyotoer Marktstraße
Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen
Küche. Im Frühjahr (Mitte März bis Ende April) und
im Herbst (Oktober/November) haben Sie abends
die Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines
illuminierten Tempelgartens (fakultativ). (F)
10. Tag: Kyoto
Zeit für individuelle Erkundungen. Alternativ Ausflugspaket
„Kyoto“ (fakultativ, s. Hinweis): Per Bus erreichen
Sie zunächst den Silbernen Pavillon (Ginkakuji). Zur Zeit
der Kirschblüte spazieren Sie über den nahe gelegenen
Philosophenweg. Vorbei am Heian-Schrein, mit Japans
größtem Schreintor, gelangen Sie zum Nanzenji-Tempel
mit dem berühmten Steingarten. Anschließend laden
die Schreintor-Galerien am Fushimi-Inari-Schrein zum
Spazieren ein. Höhepunkt des Tages ist die imposante
Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren lebensgroßen
1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit
Kannon. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, an
einem Japanischen Abend mit Geisha-Tänzen und
Shabushabu-Essen teilzunehmen (fakultativ, siehe
Hinweis).(F)
11. Tag: Kyoto - Deutschland
Heute heißt es „Auf Wiedersehen Japan“. Nach dem
Check-Out haben Sie noch einmal die Möglichkeit,
die Kaiserstadt selbstständig zu erkunden, bevor es
per Bustransfer zur Flughafen-Insel Osaka/Kansai
geht und Sie sich dort von Ihrem Reiseleiter
verabschieden. Rückflug nach Deutschland. (F)
12. Tag: Deutschland
Ankunft in Deutschland.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Flug mit Emirates/Qatar Airways oder einer
anderen renommierten Fluggesellschaft nach
Tokyo/ab Osaka inkl. Flughafensteuern & Gebühren
in der Economy Class
▪ Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf
im Zug/klimatisierten Reisebus und mit
öffentl. Verkehrsmitteln
▪ Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress:
Mishima-Himeji an Tag 6 auf reservierten Plätzen
in der 2. Klasse
▪ Separater Gepäcktransport von Tokyo nach
Hiroshima an Tag 5 über Nacht
▪ 9 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse (UG1X)
▪ 9x Frühstück (F)
▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
(2.-11. Tag)
▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Programm
▪ Rail&Fly Ticket
▪ Reiseführer
▪ Informationsmaterial
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2* bzw. 18 Personen
(*siehe Termine) (siehe Punkt 7 AGB)
▪ Mindestalter: 2 Jahre
▪ Die Rundreise ist für Reisende mit eingeschränkter
Mobilität nicht geeignet. Die Teilnahme
erfordert eine gewisse körperliche Fitness.
An vielen Tagen stehen ausgedehnte Rundgänge
auf dem Programm. Man muss sich auch in großen
Besucheransammlungen (z. B. in Bahnhöfen,
Stadtzentren) orientieren können.
▪ Bei den genannten Hotels handelt es sich um
vorläufige Hotels. Eine Liste der final gebuchten
Hotels erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Anreise.
▪ Japanischer Abend in Kyoto: mit Geisha-Tänzen
und Shabushabu-Essen, nur vor Reisebeginn
buchbar: Anf TA, Leistung TYO80001 (PX2),
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
(siehe Punkt 7 AGB). Preis: EUR 155 pro Person.
▪ Ausflugspaket „Nikko & Kyoto“: mit Tagesausflug
Nikko an Tag 4 und Kyoto an Tag 10, nur vor
Reisebeginn buchbar: Anf TA, Leistung TYO80001
(PX1). Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
(siehe Punkt 7 AGB). Preis: EUR 270 pro Person.
▪ Die Flüge werden in der Regel ab/bis Frankfurt/Main
durchgeführt mit Zwischenstopp in Dubai (Emirates),
Istanbul (Turkish Airlines) oder Doha (Qatar Airways).
TERMINE
5.4.*/**, 12.4.*/**, 14.4.*/**, 5.5., 17.5.*, 19.5., 7.6.,
12.7., 14.7., 18.8.*, 27.9., 11.10., 13.10.*, 18.10.***,
27.10.***, 8.11.***
*Garantierte Durchführung ab 2 Personen
**Kirschblüte
***Herbstlaubfärbung
REISEVARIANTE
Auch buchbar ohne Flüge/Transfers/Rail&Fly mit
Beginn am 2. Tag in Tokyo, Reiseende am 11. Tag:
Anf R, Leistung TYO97447B (UG1X)
Pro Person in EUR
Anf R Leistung TYO80060B
12 Tage/9 Nächte ab/bis Deutschland
Unterbr Bel A B C
UG1X Gruppenreise 2 4099 3850 3900
1 4699 4450 4499
A: 1.4.-4.5. B: 5.5.-10.10. C: 11.10.-31.10.
Kind: als Vollzahler buchbar.
Hinweis: Rundreise mit Flug 1.-12. Tag einbuchen (11 Nächte).
Bei Buchung der Reise ohne Flug Rundreise 1 Tag später einbuchen
und Reiseende 1 Tag früher (2.-11. Tag).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
122 JAPAN • GRUPPENREISE
z.B. vom 23.9. bis 2.10.
10 Tage/8 Nächte ab/bis Deutschland
lt. Ausschreibung
pro Person bei 2 Erw. € 3.459
z UNESCO Welterbe auf Schritt und Tritt:
Kyoto
z Japans schönste und größte Burg in Himeji
z Pfeilschnell im Shinkansen-Superexpress
z Yokohamas beeindruckende Skyline
z Quirlig, quirliger, Tokyo
Glanzlichter Japans
Kyoto, Goldener Pavillon
Auf der „Goldenen Route“ zwischen Kyoto und Tokyo entdecken Sie das alte, historische
Japan mit seinen Burgen und Tempeln, erleben die magische Natur rund um den heiligen
Berg Fuji-san sowie die pulsierenden Millionenstädte Yokohama und Tokyo.
Shinkansen-Superexpress
Kyoto, Bambushain Arashiyama
Deutschsprechende Reiseleitung
Eintrittsgelder inklusive
Ausflugspaket buchbar
Viele Termine garantiert ab 2 Personen
+ Top Preis/Leistung
1. Tag: Deutschland - Japan
Flug mit ANA oder einer anderen renommierten
Fluggesellschaft über Tokyo nach Osaka.
2. Tag: Osaka - Kyoto
Ankunft in Japan. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung
am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel. 4 Nächte
in Kyoto im Hearton Hotel Kyoto oder im Hotel Largent
Nijo. Ca. 55 km
3. Tag: Kyoto
Erkunden Sie Kyoto heute auf eigene Faust. Alternativ
Ausflugspaket Kyoto (fakultativ, siehe Hinweis): Ihr
Tag in der alten Kaiserstadt beginnt im Norden der
Stadt. Nach einer Anfahrt per Zug begeben Sie sich
in den weltberühmten Bambushain von Arashiyama.
Eingebettet in den Hain erkunden Sie auch das
UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji mit
seinen weitläufigen Gärten und Teehäusern Im
Anschluss besuchen Sie den Goldenen Pavillon
Kinkakuji, das absolute Wahrzeichen Japans, und
den alten Kaiserpalast Gosho (alternativ Nijo-Schloss
an Schließtagen). In der Innenstadt von Kyoto erleben
Sie den quirligen Nishiki-Markt. (F)
4. Tag: Nara
Mit dem Zug fahren Sie nach Nara – Wiege der
japanischen Kultur. Das UNESCO-Welterbe des
Todaiji-Tempels, größtes freistehendes Holzgebäude
der Welt, wird Sie faszinieren. Weiter geht es zur
ältesten Pagode Naras, als Teil des Kofukuji-Tempels.
Lassen Sie sich von den frei durch die Stadt
streifenden, handzahmen Sika-Hirschen überraschen.
Besonderes Glanzlicht auf dem Weg zurück nach
Kyoto ist der Fushimi-Inari-Schrein mit seinen
tausenden roten Schreintoren, eines der beliebtesten
Fotomotive ganz Japans! (F)
5. Tag: Kyoto
Zeit für individuelle Erkundungen in Kyoto. Alternativ
Ausflugspakt Himeji/Osaka (fakultativ, siehe Hinweis):
Mit dem Bus geht es nach Himeji zur „Burg des
weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe),
Japans größte und schönste Burg, die im 17. Jh. zu
ihrer heutigen Form ausgebaut und umfassend
restauriert wurde. Am Nachmittag erreichen Sie
die lebendige Großstadt Osaka. Hier befindet sich
die imposante Burganlage von Osaka mit Burgturm
und weitläufigem Stadtpark mit zahlreichen
Kirsch- und Pflaumenbäumen zwischen gewaltigen
Burggrabenwänden. Bevor es zurück nach Kyoto
geht, spazieren Sie durch das quirlige Stadtzentrum
bei Dotonbori. Am nächsten Tag Versand Ihres
großen Hauptgepäckstücks nach Tokyo. Für die
kommenden zwei Nächte steht Ihnen daher nur
Ihr Handgepäck zur Verfügung. (F)
6. Tag: Kyoto - Nagoya
Am Morgen geht es zum Hauptbahnhof Kyoto,
deren Hallen an sich eine Top-Sehenswürdigkeit
sind. Geplant durch den Stararchitekten Hara Hiroshi
ist speziell das freitragende Dach ein postmodernes
Architekturwunder. Von hier aus geht es weiter mit
dem pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, auf das
die Japaner zu Recht stolz sind. Der Shinkansen-
Superexpresszug verbindet bereits seit 1964 die
Kulturstadt Kyoto mit Osaka, Tokyo und Nagoya,
Ihrem heutigen Reiseziel. In der Bucht von Nagoya
besuchen Sie den SCMaglev and Railway Park, um
tiefer in Geschichte und Technik von Japans Zügen
einzutauchen (an Schließtagen Besuch des Toyota
Memorial Museum). Der Rest des Tages steht Ihnen zur
freien Verfügung für eine ausgiebige Shopping-Tour
oder den Besuch der Burg Nagoya (fakultativ).
Eine Nacht im Hotel Sotetsu Fresa Inn Nagoya
Station Shinkansenguchi. Ca. 150 km (F)
GRUPPENREISE • JAPAN 123
Yokohama
Kyoto, Higashiyama District
7. Tag: Nagoya - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Per Shinkansen-Superexpress und Zug geht es von
der Großstadt weiter in die wilde Natur. Entlang der
Tokaido-Strecke fahren Sie zum Fuji-Hakone-Izu-
Nationalpark, in dessen Mitte der heiligste Berg
Japans thront. Der Berg Fuji-san ist mit seinen
3.776 Metern höchster Punkt des Landes und mit
seiner geschmeidig geschwungenen Kegelform
absolutes Symbol Japans. Nach einer pittoresken Fahrt
mit der Bahn durch die Bergwelt des Nationalparks
steigen Sie um auf die Seilbahn und entdecken das
ewig brodelnde Tal Owakudani. Neben den „schwarzen
Eiern“, die angeblich lebensverlängernde Wirkung
haben, genießen Sie mit etwas Wetterglück einen
perfekten Blick auf den Berg Fuji-san. Nach einer
weiteren Fahrt per Seilbahn kommen Sie am Pier
des malerischen Ashi-Sees an. Eingebettet in die
immergrünen Wälder, bieten sich bei einer Fahrt mit
einem der „Piratenboote“ malerische Blicke auf die
Natur und mit etwas Glück auch auf den Berg Fuji-san
im Hintergrund. Eine Nacht im Fuji-Hakone-Izu-
Nationalpark im Yotowa Hotel oder im Yumoto Fujiya
Hotel. Ca. 270 km (F)
8. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark -Tokyo
Per Bergbahn und Zug geht es weiter zur Hafenstadt
Yokohama. Durch das große Kreuzfahrtschiffterminal
ist Yokohama weltbekannt als Anlegehafen für
Tokyo. Mit 3,7 Millionen Einwohnern ist die Stadt
zudem Teil des gewaltigen Metroplex Tokyo. Vom
Bahnhof Sakuragicho geht es direkt mit der Seilbahn
Yokohama Air Cabine in luftiger Höhe von teils
40 Metern hinaus in den herrlichen Hafenbezirk.
Sie besuchen neben den wunderschön umgebauten
Red-Brick-Hafengebäuden auch das Cup-Ramen-
Museum, in dem Sie alles über diesen Klassiker
asiatischen Fast Foods erfahren, denn diese wurden
immerhin 1971 in Japan erfunden! Weiter geht es in die
Supermetropole Tokyo. Nutzen Sie die Abendstunden
für einen Bummel durch die Umgebung und lassen
Sie sich vom Großstadtflair in den Bann ziehen.
2 Nächte in Tokyo im The b Hotel Asakusa oder im
Far East Hotel Asakusa. Ca. 120 km (F)
9. Tag: Tokyo
Die Riesenmetropole mit mehr als 38 Millionen
Einwohnern stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen
Gesichtern vor. Mit öffentlichen
Verkehrsmitteln erkunden Sie heute Tokyo. Sie
besuchen zuerst den traditionellen Stadtteil Asakusa
mit der belebten Ladenstraße Nakamise-dori und
dem Tempel-Heiligtum des Sensoji. Danach
betrachten Sie Tokyo vom 42. Geschoss des Tocho,
dem höchsten Verwaltungsgebäude der Welt in
Shibuya. Bei guter Sicht lässt sich sogar der Berg
Fuji-san erspähen! Bei Schließtagen besuchen Sie die
Aussichtsplattform des Mori Tower. Weiter geht es
zum heiligsten Schrein der Stadt, dem Meiji-Schrein.
Sie erleben im künstlich angelegten Wald den Frieden
japanischer Kami („Götter“) und die Schlichtheit
kaiserlicher Holzarchitektur. Direkt in Gehweite
erleben Sie den verrückten Mode-Stadtteil Harajuku,
die Prachteinkaufsstraße Omotesando und die
meistbegangene Kreuzung der Welt in Shibuya. (F)
10. Tag: Tokyo - Deutschland
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach
Deutschland.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
▪ Flug mit ANA oder einer anderen renommierten
Fluggesellschaft nach Osaka/ab Tokyo inkl.
Flughafensteuern & Gebühren in der Economy Class
▪ Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im
klimatisierten Reisebus/Zug und mit öffentlichen
Verkehrsmitteln
▪ Zugfahrt mit dem Shinkansen-Superexpress auf
reservierten Plätzen in der 2. Klasse: Kyoto-Nagoya,
Nagoya-Odawara
▪ Separater Gepäcktransport von Kyoto nach Tokyo
▪ 8 Nächte in den genannten oder gleichwertigen
Hotels der Mittelklasse bzw. der gehobenen
Mittelklasse (UG1X)
▪ 7x Frühstück (F)
▪ Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
▪ Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
(2.-10.Tag)
▪ „Rail&Fly“-Ticket
▪ Reiseführer, Informationsmaterial
HINWEIS
▪ Mindestteilnehmerzahl: 2* bzw. 18 Personen
(*siehe Termine) (siehe Punkt 7 AGB)
▪ Mindestalter: 2 Jahre
▪ Die Rundreise ist für Reisende mit eingeschränkter
Mobilität nicht geeignet. Die Teilnahme erfordert
eine gewisse körperliche Fitness. An vielen
Tagen stehen ausgedehnte Rundgänge auf
dem Programm. Man muss sich auch in großen
Besucheransammlungen (z. B. in Bahnhöfen,
Stadtzentren) orientieren können.
▪ Bei den genannten Hotels handelt es sich um
vorläufige Hotels. Eine Liste der final gebuchten
Hotels erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Anreise.
▪ Ausflugspaket „Kyoto und Himeji/Osaka“: mit
Tagesausflug Kyoto am 3. Tag und Tagesausflug
Himeji/Osaka am 5. Tag, nur vor Reisebeginn
buchbar: Anf TA, Leistung TYO80018 (PX1),
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen
(siehe Punkt 7 AGB). Preis: EUR 255 pro Person
▪ Die Flüge mit ANA werden in der Regel ab/bis
Frankfurt/Main durchgeführt. Hinflug: Direktflug
nach Japan über Tokyo (Zwischenstopp) nach
Osaka. Rückflug: Direktflug ab Tokyo. Innerdeutsche
Anschlussflüge auf Anfrage buchbar. Business
Class nach Verfügbarkeit auf Anfrage buchbar.
TERMINE
14.4.*/**, 16.4.*/**, 29.7., 23.9., 17.11.***
*Garantierte Durchführung ab 2 Personen
**Kirschblüte
***Herbstlaubfärbung
REISEVARIANTE
Auch buchbar ohne Flüge/Transfers/Rail&Fly mit
Beginn am 2. Tag in Kyoto, Reiseende am 10. Tag in
Tokyo: Anf R, Leistung UKY10060B (UG1X)
Pro Person in EUR
Anf R Leistung OSA80060B
10 Tage/8 Nächte ab/bis Deutschland
Unterbr Bel A B C
UG1X Gruppenreise 2 3749 3589 3459
1 4289 4128 3998
A: 1.4.-28.7. B: 29.7.-22.9. C: 23.9.-31.10.
Kind: buchbar als Vollzahler.
Hinweis: Rundreise 1.-10. Tag einbuchen (9 Nächte).
Bei Buchung der Rundreise ohne Flug Rundreise 1 Tag später
einbuchen (2.-10. Tag).
Informationen über weitere Produktkategorien, Preise, Ermäßigungen und Angebote (sowie deren Kombinierbarkeit) erhalten Sie im Reisebüro und auf www.informierender.de
Im Urlaub frei und
unabhängig
Den perfekten Camper finden Sie bei uns:
• Langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften
mit Vermietern weltweit
• Große Auswahl an Fahrzeugmodellen und
Kategorien
• Zahlreiche Sparangebote
• Unterschiedliche Zusatzleistungen je nach
Destination und Vermieter
• Zusatz-Haftpflichtversicherung mind. EUR 7,5 Mio.
• Rückerstattung der Selbstbeteiligung für
versicherte Schäden je nach Destination
Unser Camperangebot finden Sie weltweit u. a. in:
Australien, Botswana, Deutschland, Finnland,
Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Namibia,
Neuseeland, Schweden, Spanien, Südafrika, USA
Unsere renommierten Partner sind u. a.:
Apollo, Britz, Bunk, Bushlore, CanaDream,
Cruise America, Cruise Canada, El Monte,
Four Seasons, Fraserway, GoNorth, Hippie Camper,
McRent, Road Bear RV
Infos und
aktuelle Preise
im Reisebüro
Den perfekten Mietwagen finden Sie bei uns:
• Keine Selbstbeteiligung bzw. Rückerstattung der
Selbstbeteiligung im Schadensfall für versicherte
Schäden
• Haftpflichtdeckungssumme mind. EUR 7,5 Mio.
• Kostenfreie Stornierung bis 24 h vor Anmietung
• Unbegrenzte Kilometer inklusive
(Ausnahmen lt. Produktinformationen)
• Zuverlässige Partner und beste Qualität
• Große Auswahl an unterschiedlichen Fahrzeugkategorien
Unser Mietwagenangebot finden Sie weltweit u. a. in:
Australien, Costa Rica, Deutschland, Frankreich,
Finnland, Italien, Island, Jamaika, Kanada, Marokko,
Mauritius, Mexiko, Namibia, Neuseeland, Oman,
Schweiz, Spanien, Südafrika, Thailand, USA,
Vereinigte Arabische Emirate
Unsere renommierten Mietwagenpartner sind u. a.:
ACE Rent a Car, Adobe Rent a Car, Alamo, Avis,
Budget, Centauro, Dollar, Enterprise, Europcar,
Firefly, Goldcar, GO Rentals, Greenmotion, Hertz,
Island car rentals, Keddy by Europcar, National,
Sicily by Car, Sixt, Thrift
126 WISSENSWERTES
Wissenswertes von A-Z
AUSFLÜGE
Verschiedene Ausflüge können Sie ganz einfach bei unserer
DERTOUR Reiseleitung oder Partneragentur buchen. Bitte
beachten Sie, dass Veranstalter von Ausflügen örtliche
Unternehmen sind. Es gilt das örtliche Recht. Wir weisen
daher ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei Ausflügen,
die über das Hotel oder über unsere Reiseleitung angeboten
werden, nicht um eine Leistung handelt, die von der
DERTOUR Group Deutschland GmbH erbracht wird. Wir
müssen daher jegliche Haftung unter allen rechtlich
möglichen Gesichtspunkten ausschließen.
BETREUUNG WÄHREND IHRES AUFENTHALTES
IM URLAUBSLAND
Wir begleiten Sie 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr,
während Ihres Aufenthaltes im Urlaubsland. Sie erhalten
schnelle Hilfe durch unsere meist deutschsprechenden
Reiseleitungen. In zahlreichen Urlaubsregionen finden Sie
u.a. wichtige Informationen zu Ausflügen, Ihrer Reiseleitung
und zum Rücktransfer auf der tagesaktuellen Webseite.
Die Kontaktdaten entnehmen Sie Ihren Reiseunterlagen.
Schnelle Hilfe während Ihres Aufenthaltes im Urlaubsland:
Wir möchten, dass Sie einen unbeschwerten und erholsamen
Urlaub verbringen. Dies ist für uns Anspruch
und Ansporn zugleich. Sollten Sie dennoch einmal Grund
zur Beschwerde haben, wenden Sie sich bitte sofort an
Ihre Reiseleitung. Wie Sie Ihre Reiseleitung erreichen,
entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen. Ihre Reiseleitung
bemüht sich schnell um eine Lösung. Falls dies einmal nicht
möglich sein sollte, bieten wir Ihnen mit KORA – der
kundenorientierten Reklamationsabwicklung – bereits
während Ihres Aufenthaltes in vielen Urlaubsländern
einen Ausgleich an, damit Sie Ihren Urlaub genießen
können. Denn Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
DERTOUR – EMPFEHLUNGSRATE
Unsere Empfehlungsrate setzt sich aus unternehmensinternen
Kennzahlen und eigenen Gästebefragungen
zusammen. Deren Anzahl nennen wir rechts neben der
Weiterempfehlungsrate.
EINREISEINFORMATIONEN
Einreisebestimmungen können sich jederzeit und aktuell
auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich bei der
jeweiligen Botschaft bzw. dem jeweiligen Konsulat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.auswaertiges-amt.de
sowie unter:
https://www.aussenministerium.at
(DERTOUR übernimmt keine Haftung für die Inhalte
dieser Homepages).
Bürger anderer Nationen und Staatenlose informieren sich
bitte vor Reiseantritt bei den zuständigen Behörden bzw.
Ländervertretungen über die geltenden Visabestimmungen.
EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT
Die DERTOUR Deutschland Vertragsleistungen entsprechen
nicht vollumfänglich allen behindertengerechten
Anforderungen. Viele Vertragspartner verfügen aber über
behindertenfreundliche Einrichtungen und Transportmöglichkeiten.
Um Ihren Ansprüchen angemessen gerecht
zu werden, bitten wir Sie oder Ihr Reisebüro, uns vor
Buchung zu kontaktieren, damit wir gemeinsam mit
Ihnen eine Ihren persönlichen Bedürfnissen gerecht
werdende Urlaubsreise zusammenstellen können.
FLUGHAFENSTEUERN/INLANDSFLÜGE
Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren sind, soweit
möglich, im Flugpreis enthalten. In einigen Ländern werden
bei Inlandsflügen und bei der Ausreise noch direkt Steuern
erhoben, die vor Ort in Landeswährung zu bezahlen sind
(nähere Informationen mit den Reiseunterlagen). Ferner
kann es auf Inlandsflügen kurzfristig zu Flugzeitenänderungen
oder Flugstreichungen kommen, auf die DERTOUR
keinen Einfluss hat. Hierdurch kann es zu Änderungen bei
Transferabwicklungen bzw. im Tagesablauf bei Rundreisen
kommen.
GESUNDHEITSVORSORGE
Reisende sollten sich über Infektions- und Impfschutz
sowie andere Prophylaxe-Maßnahmen rechtzeitig
informieren, ggf. sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den
Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten,
Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten
oder Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
wird verwiesen.
Für eine gelungene Reise
HAFTUNGSAUSSCHLUSSERKLÄRUNG
Bei Aktivitäten mit erhöhtem Risikocharakter ist es
erforderlich, dass Sie vor Ort einen sog. „Liability Waiver“
(Haftungsausschlusserklärung) unterschreiben. Ohne
Ihre Unterschrift können unsere Leistungsträger Sie
nicht an den Aktivitäten teilnehmen lassen.
Die Unterzeichnung der Haftungsfreistellungserklärung
hat keine Auswirkungen auf die gesetzlich vorgeschriebene
und die nach den Ziffern 10 bis 12 der Reisebedingungen
vertraglich vereinbarte Gewährleistung und Haftung der
DERTOUR Deutschland GmbH.
KLEINGRUPPENREISEN
Alle Kleingruppenreisen werden von örtlichen, deutschsprechenden
Reiseleitern begleitet, die Ihnen mit Rat und
Tat beiseite stehen. Bei den meisten Rundreisen findet am
Anreisetag ein Informationstreffen statt bei dem sich die
Gruppe kennenlernt und Sie erste Informationen zur
Reise erhalten. Details dazu erhalten Sie spätestens bei
Anreise im ersten Hotel oder während des Transfers. In
den DERTOUR Reiseunterlagen finden Sie zusätzlich eine
allgemeine Notfallservice Telefonnummer.
KREDITKARTE
In einigen Ländern ist eine Kreditkarte unbedingt erforderlich,
z.B. für die Kaution bei Mietwagen, Wohn-/Campmobile,
Motorräder. Prepaid Kreditkarten und Debitkarten werden
nicht anerkannt. Auch in den Hotels wird eine Kreditkarte
verlangt. Bei Bezahlung mit Kreditkarte wird vermehrt
eine PIN-Nummer angefragt.
PREISE, GEBÜHREN, ERMÄSSIGUNGEN, SONSTIGES
Altersangaben: Wenn Altersangaben erforderlich sind
(z. B. bei Zusatzbetten), wird immer das Alter bei Reiseantritt
zugrunde gelegt.
Gruppenreisen: Für Buchungen (auch aufgeteilt auf mehrere
Vorgänge) ab 15 Pers. richten Reisebüros ihre Anfrage bitte
per E-Mail an: alacarte.europa@dertouristik.com
Preise: Alle aufgeführten Preise, Reisebedingungen und
Informationen gelten nur für Touristen und nicht für
Geschäftsreisende.
Strassengebühren: Auf zahlreichen Straßen fällt eine
Mautgebühr an. Nähere Infos erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Bei den angegebenen Gebühren für fakultative
Ausflüge, Eintritte, Straßen-, Fähr-, Tunnel- oder Parkgebühren
handelt es sich um ca. Angaben ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Preise und Sparangebote: Wir aktualisieren
unser Angebot regelmäßig. Bitte fragen Sie uns nach
aktuellen Preisen, Frühbucher-Vorteilen und Sparterminen
oder wenden Sie sich an unsere Reiseexperten.
Saisonzeiten: Grundlage für die Berechnung der Hotelkosten
ist der Einzeltag, d. h. bei Saisonzeitüberschneidung gilt
anteilig der Zimmerpreis der jeweiligen Saison.
Sonderwünsche: Jegliche Sonderwünsche können nur
unverbindlich weitergeleitet werden.
Sonstiges: Bei Nichtinanspruchnahme von im Reisepreis
eingeschlossenen Leistungen erfolgt keine Rückerstattung.
Inkludierte Leistungen gelten pro Vollzahler und es erfolgt
keine Erstattung bei Nichtinanspruchnahme.
RAIL&FLY – IHR ZUG ZUM FLUG
Für klassische Pauschalreisen ins Ausland (ausgenommen
Flüge der DERTOUR Group Ticket Factory, ITS-GO sowie
dynamische Produkte der Marken DERTOUR, ITS,
JAHN REISEN, MEIERS WELTREISEN und Travelix) ist die
Rail&Fly Leistung als Gutschein in der 2. Klasse für die
Hin- und Rückfahrt mit der Bahn im Reisepreis enthalten.
Geltungsbereich ist das Streckennetz der DB und
teilnehmende Verkehrsverbünde zu allen deutschen
Flughäfen (sowie Basel und Salzburg). Gegen einen
Aufpreis kann die Rail&Fly Leistung in der 1. Klasse oder
für die o.g. dynamischen Produkte hinzugebucht werden.
Weitere Informationen zur Einlösung des Gutscheins und
Preise finden Sie unter
https://www.informierender.de/rail-and-fly
Sollte das Rail&Fly Ticket in Anspruch genommen werden,
ist wegen möglicher Verspätung im Zugverkehr vom
Reisenden eine Zugverbindung zu wählen, die laut
Fahrplan mindestens 4 Stunden vor Abflug eine Ankunft
am Abfertigungsschalter des Abflughafens gewährleistet.
REISESCHUTZ
Die in diesem Katalog genannten Reisepreise enthalten
keine Reiserücktritts-Versicherung (Stornokosten
Versicherung und Reiseabbruch-Versicherung). Wenn Sie
von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten.
Bei Reiseabbruch können zusätzliche Rückreise- und
sonstigen Mehrkosten entstehen. Deshalb empfehlen
wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung
oder eines vollumfänglichen Versicherungspaketes,
welches Sie optimal vor, während und nach der Reise
im Falle eines entstandenen Schadens absichert.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.informierender.de/reiseinfos
RUNDREISEN
Alle Programmverläufe unserer Rundreisen wurden
verantwortlich und vorausschauend unter Berücksichtigung
aktueller Gegebenheiten geplant.
Im Falle von Änderungen von Gesundheits- und Hygienebestimmungen
sowie behördlicher Vorgaben und
Sicherheitsmaßnahmen, die sich auf die Durchführung
der Reise auswirken können, können unsere Programme
möglicherweise – auch kurzfristig – angepasst und
modifiziert werden. Entsprechende Abwandlungen dienen
der Sicherheit unserer Kunden.
Entfernungs-/Fahrzeitangaben: Die angegebenen Entfernungen
sind ca. Angaben. Die angegebene Dauer
entspricht der reinen Fahrzeit ohne Stopps oder
Abstecher, die durch äußere Einflüsse, Fahrweise bzw.
individuelle Interessen abweichen kann.
Sehenswürdigkeiten/ Reiseverlauf: Wir stellen Ihnen im
Reiseverlauf der Autotouren lediglich eine Auswahl der
möglichen Attraktionen vor. Ihnen steht es frei, jede
andere gewünschte Route zu fahren.
Busreisen: Der Standard der Busse ist nicht mit
deutschen Bussen vergleichbar, z. B. gibt es häufig keine
Toilette und z. T. nur einen Ausstieg. Gepäckträgerservice
ist nicht in allen Hotels vorhanden.
Gepäck bei Busreisen: Die Beförderung eines Koffers pro
Person ist inklusive. Da Ihr Gepäck häufig ein- und ausgeladen
wird, empfiehlt sich strapazierfähiges Material.
Der Abschluss einer Gepäckversicherung ist empfehlenswert.
Wir bitten Sie aus Rücksicht auf Ihre Mitreisenden, nur
ein kleines Handgepäckstück mitzunehmen.
Programm: Bei allen Rundreisen per Bus, Flug, Schiff
oder Pkw sind Routenänderungen aus Witterungs-/
Flug-/Fahrplangründen vorbehalten. Auch ist generell
eine Unterbringung in anderen als den genannten,
jedoch gleichwertigen Unterkünften möglich.
RÜCKTRITT WEGEN NICHTERREICHENS
DER MINDESTTEILNEHMERZAHL
Soweit wir uns einen Rücktritt vom Reisevertrag wegen
Nichterreichens einer Mindestteilnehmerzahl vorbehalten
haben, werden wir Sie hiervon spätestens 28 Tage vor
Leistungsbeginn unterrichten. Sie erhalten den eingezahlten
Reisepreis bzw. Anzahlung unverzüglich zurück, sofern wir
Ihnen keine geeignete Alternativreise anbieten konnten
bzw. Sie diese nicht akzeptieren. Für ausschließlich
über DERTOUR gebuchte Bausteinflüge fallen in diesem
Falle keine Stornogebühren an. Bei Nichterreichens der
Mindestteilnehmerzahl (oder auch bei kleineren Reisegruppen
bei garantierten Terminen) behalten wir uns vor,
die Reise in einem kleineren Bus mit Fahrer (gleichzeitig
Reiseleiter) durchzuführen.
SPORT-/UNTERHALTUNGSANGEBOT
Das Sport- und Unterhaltungsangebot kann witterungsund
teilnehmerbedingt sowie in der Nebensaison eingeschränkt
sein. Die angegebenen Sichtungsquoten bei
Tierbeobachtungen sind langjährige Erfahrungswerte.
Dennoch folgt die Natur eigenen Gesetzen. Daher kann
eine Beobachtung der Tiere nicht garantiert werden.
Alle Angaben ohne Gewähr.
TRANSFERS
Bei zahlreichen Reisen ist ein Transfer am An – und Abreisetag
zu festen Zeiten oder für bestimmte Flugnummern in der
Reise inkludiert. Die Zeiten sind auf der jeweiligen Katalogseite
oder im Buchungssystem zu finden. Wenn sie zeitlich
unabhängig an- und abreisen wollen empfehlen wir die
Buchung eines separaten Transfers. Nähere Informationen
unter https://www.informierender.de/transfers
Bei Transferbuchungen bitte unbedingt beachten: Um die
reibungslose Abwicklung zu gewährleisten, benötigen
wir bei Buchung des Transfers die genauen Flugdaten
und die Angabe des gebuchten Hotels. Flugnummern,
Daten, Ankunfts- und Abflugzeiten bzw. der Name des
Hotels müssen vom Reisebüro in die Buchung eingetragen
werden. Andernfalls kann der Transfer nicht bereitgestellt
werden und entfällt ersatzlos.
UMBUCHUNG/STORNIERUNG WÄHREND IHRES
AUFENTHALTES IM URLAUBSLAND
Bitte beachten Sie, dass Sie mit uns einen Reisevertrag
über die einzeln gebuchten Leistungen abgeschlossen
haben und Sie diese nicht einseitig abändern können. Bei
Umbuchung/Stornierung während Ihres Aufenthaltes im
Urlaubsland können Sie sich nicht auf mündliche Absprachen
mit dem Hotel über eine mögliche Erstattung berufen.
Sofern auf dem Voucher in den Reiseinformationen ein
Betreuungskontakt während der Reise/Ihre Reiseleitung
angegeben ist, ist diese unverzüglich zu kontaktieren.
Nur dann können wir Ihnen ggf. nicht in Anspruch genommene
Leistungen erstatten. Ein Anspruch erwächst hieraus
jedoch nicht. In jedem Fall erheben wir eine Bearbeitungsgebühr
von EUR 30 je Vorgang bei Hotelumbuchungen
und EUR 30 pro Person je Flugumbuchungen. Im Fall einer
Veränderung des Mindestaufenthaltes (Umbuchung/
Verkürzung des Aufenthaltes), auch nach Reiseantritt,
erfolgt eine Nachbelastung. Abrechnung erfolgt sofort
und ist in der Regel nur per Kreditkarte möglich.
UNTERKUNFT
Die Unterkünfte sind gemäß den örtlichen Bestimmungen
für Beherbergungsbetriebe zugelassen. Sie entsprechen
dem nationalen Standard und können daher von dem
bei uns üblichen oder von internationalem Standard
abweichen. Dazu zählen z. B. Zimmergröße und -ausstattung,
Bettengröße und Bettzeug, Frühstücksauswahl, usw.
Bitte beachten Sie außerdem, dass es zwischen den
einzelnen Hotels erhebliche Qualitätsunterschiede gibt.
Vor allem in den ländlichen Gebieten entsprechen die
Unterkünfte nicht immer dem aus den Städten gewohnten
Standard.
Check-in/Check-out: Die Zimmer können ab ca. 15.00 Uhr
bezogen werden und müssen am Abreisetag zwischen
10.00-12.00 Uhr geräumt sein. Bei Ankunft nach
18.00 Uhr muss das Hotel informiert werden, da es
ansonsten berechtigt ist, die Reservierung zu streichen.
Ein Kreditkartenabzug oder eine Kaution in bar wird von
den Hotels häufig verlangt, wenn Sie Ihre Nebenkosten
auf die Zimmerrechnung schreiben lassen.
VISA
Für diverse Länder benötigen deutsche Staatsangehörige
ein Visum. Die Konsularabteilungen der verschiedenen
Staaten in Deutschland berechnen unterschiedliche
Gebühren. Viele Visa können inzwischen online beantragt
werden. Detailinformationen erhalten Sie mit ihrer
Buchungsbestätigung. Bitte beachten Sie, dass bei
Stornierung/Nichtantritt einer Reise keine Visakosten
erstattet werden können, auch bei Absage unsererseits
wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl.
Näheres dazu in unseren Visainformationen, die Ihr
Reisebüro von uns nach Buchung mit separater Post
erhält. *Wichtiger Hinweis: Alle o.g. Visa-Informationen
beziehen sich auf deutsche Staatsbürger und können
sich jederzeit ändern (auch aufgrund von Maßnahmen
zur Eindämmung von COVID-19). Bitte informieren Sie
sich bei der jeweiligen Botschaft bzw. dem jeweiligen
Konsulat. Weitere Informationen erhalten Sie unter
https://www.auswaertiges-amt.de
sowie unter
https://www.aussenministerium.at
(DERTOUR übernimmt keine Haftung für die Inhalte
dieser Homepages).
Staatsbürger anderer Nationen und Staatenlose informieren
sich bitte vor Reiseantritt bei den zuständigen Behörden
bzw. Ländervertretungen über die geltenden Visabestimmungen.
Bitte beachten Sie folgendes zur Visabesorgung:
DERTOUR übernimmt nicht die Visabesorgung. Ihr
Buchungsbüro erhält nach Bestätigung Ihrer Reise mit
separater Post allgemeine Infos und Empfehlungen zur
Visaabwicklung.
ZOLLBESTIMMUNGEN
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt in Ihrem
Reisebüro bzw. der Zollauskunftsstelle. Stand bei
Drucklegung. Änderungen vorbehalten
Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten
DATENSCHUTZ 127
Datenschutzinformationen nach Art. 13 und 14 der
EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
sowie über die Ihnen zustehenden Rechte bei Buchung einer
Reiseleistung unserer Veranstaltermarken.
(Status: Februar 2023)
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an
wen können Sie sich wenden?
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die
DERTOUR Deutschland GmbH, Humboldtstraße 140-144,
51149 Köln. Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie
sich an folgende E-Mail-Adresse wenden:
datenschutz@dertouristik.com.
2. Welche Daten und welche Quellen nutzen wir?
Wir verarbeiten Daten, die wir im Rahmen unserer vertraglichen
Beziehung mit Ihnen erhalten oder aufgrund Ihrer
Einwilligung. Die Daten erhalten wir direkt von Ihnen, z. B. im
Rahmen der Reisebuchung oder einer anderen Auftragserteilung,
z. B. über eine Reisevermittlung, Werbekooperationspartner.
Sofern Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen
(z. B. Mitreisender) als Reiseanmelder/in mitteilen, müssen
Sie sicherstellen, dass diese damit einverstanden sind und
Sie die Daten übermitteln dürfen. Sie müssen dafür Sorge
tragen, dass diese Personen wissen, wie ihre personenbezogenen
Daten von uns verarbeitet werden können und
welche Rechte sie haben.
Soweit erforderlich verarbeiten wir folgende Datenkategorien:
• Identifikations-/Authentifikationsdaten (z. B. Name, Vorname
aller Reisenden, Vorgangsnummer, Benutzername,
Passwörter, Reisepassdaten)
• Demographie-Daten (z. B. Alter, Geburtsdatum aller
Reisenden)
• Physische Charakteristika (z. B. Anrede, Geschlecht aller
Reisenden)
• Kommunikationsdaten (z. B. Adresse, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer, Schriftverkehr, E-Mail Korrespondenz)
• Kontodaten (z. B. IBAN-Nummer, Kreditkartennummer)
• Reisedaten (z. B. gebuchte Produkte, Reisehistorie)
• Wenn angefordert besondere Daten (z.B. Mobilitätshilfen,
Essenswünsche, sofern übermittelt)
• Werbe- und Vertriebsdaten (z. B. Historie unserer Werbeangebote)
• Vorlieben (z. B. Ihre Präferenzen, Ihre Bewertungen im
Hinblick auf ihre Reisen, sofern über uns vermittelt/
von uns durchgeführt)
• Verhalten (z. B. Verhalten auf unseren Webseiten/App,
Standort)
• Familiäre Beziehung (z. B. mitreisende Kinder)
• Daten im Rahmen von Reklamationen und Krisenfällen
3. Auf welcher Rechtsgrundlage und zu welchem Zweck
werden Ihre Daten verwendet?
3.1 Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich,
die auf Ihre Anfrage erfolgen oder Erfüllung von
Vertragspflichten mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO)
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Angebotserstellung und
Durchführug unserer Verträge mit Ihnen, d.h. insbesondere
zur Veranstaltung, Vermittlung und Durchführung der
gebuchten Reiseleistungen, inkl. Reklamations-(Beschwerde)
und Krisenmanagement (Vermittlungs-/
Reisevertrag) durch uns oder durch berechtigte Dritte.
Weitere Zwecke sind
• Zur Unterstützung unserer Vertriebs-organisation bei der
Reisebetreuung
• Zur Bereitstellung von Kundenportalen/Apps (Nutzungsvertrag)
• Zur Bereitstellung von Kontaktmöglichkeiten zu uns
(z.B. Kontaktformular, Terminvermittlungen zur Beratung)
(Vermittlungs/Reisevertrag)
• Zur Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben oder
ähnlichen Aktionen (Gewinnspielvertrag):
• Wir bieten Ihnen von Zeit zu Zeit die Möglichkeiten,
an Gewinnspielen oder Wettbewerben und ähnlichen
Aktionen teilzunehmen.
Zur Abwicklung dieser Aktionen können personenbezogene
Daten wie Anrede, Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse
und ggfs. weitere für die Aktion notwendige Daten verarbeitet
werden. Alle im Rahmen einer solchen Aktion angegebenen
personenbezogenen Daten werden ausschließlich
für die Abwicklung der Aktion verwendet, z. B. für die
Gewinnermittlung, -benachrichtigung oder Zusendung des
Gewinns. Die Daten werden nach Beendigung der Aktion
gelöscht, wenn vorrangige Aufbewahrungsfristen abgelaufen
sind. Rechtsgrundlage für die Abwicklung der Aktion ist
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Gewinnspielvertrag).
3.2 Auf Grund von gesetzlichen Vorgaben
(Art. 6 Abs. 1 lit. c EU-DSGVO)
Wir unterliegen verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen
und gesetzlichen Anforderungen (z. B. Bürgerliches Gesetzbuch
(BGB), EU-Reiserecht, Handelsgesetzbuch (HGB), GoB,
Fluggastdatengesetz, Steuergesetze der Bundesrepublik
Deutschland). Zu den Zwecken Identitäts- und Altersprüfung,
Prävention von Straftaten (z. B. Betrug), die Erfüllung
steuerrechtlicher/behördlicher Kontroll- und Meldepflichten,
die Bewertung und Steuerung von Risiken sowie die finanzund
steuerrechtliche Aufbewahrung können Ihre Daten
durch uns oder berechtigte Dritte verarbeitet werden.
3.3 Datenverarbeitung zum Schutz lebenswichtiger
Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d EU-DSGVO)
Um lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen
natürlichen Person zu schützen, um z. B. in Notfallsituationen
Einsatzkräften eine Evakuierungsliste bereitstellen zu
können können Ihre Daten durch uns oder berchtigte Dritte
verarbeitet werden.
3.4 Zur Wahrung berechtigter Interessen
(Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO)
Im Rahmen von einer Interessensabwägung, zur Wahrung
unserer überwiegend berechtigter Interessen sowie
Interessen Dritter können Ihre Daten durch uns oder durch
berechtigte Dritte verarbeitet werden.
Dies erfolgt zu folgenden Zwecken:
• Funktion, Verfügbarkeit und Sicherheit des Geschäftsbetriebs
(z. B. IT, sonstige Dienstleistungen)
• Weiterentwicklung von Dienst-/Reise-leistungen und
Zusatzprodukten (z. B. Qualitätsmanagement)
• Vertriebssteuerung
• Werbung, Markt- und Meinungsforschung, Neukundengewinnung
• Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen - das berechtigte Interesse ist insbesonde
bei Eingehung von Geschäften mit finanzlellem
Ausfallrisiko gegeben
• Prävention und Aufklärung von Straftaten (z. B. Betrug) -
das berechtigte Interesse ist insbesonde bei Eingehung
von Geschäften mit finanzlellem Ausfallrisiko gegeben)
• Bearbeitung von Anfragen und Erteilung von notwendigen
Informationen (z. B. Kontaktformular)
Unser Interesse an der jeweiligen Verarbeitung ergibt sich
aus den jeweiligen Zwecken (Gewinnerzielung, Vermeidung
von Rechtsrisiken, Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
von Rechtsansprüchen, Bereitstellung und Sicherheit
unseres Geschäftsbetriebes, effiziente Aufgabenerfüllung,
Prozessoptimierung, Schutz vor finanziellem Ausfallrisiko).
Soweit es der konkrete Zweck gestattet, verarbeiten wir
Ihre Daten pseudonymisiert.
3.4.1 Datenverarbeitung zur Direktwerbung (Art. 6 Abs. 1 lit. f
EU-DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG)
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung,
für den Versand von auf Ihre Reisen abgestimmte E-Mails mit
Informationen und Angeboten rund um Ihre Reisen. Dabei
kommt die im Abschnitt 10 erläuterte Profilbildung zum Einsatz.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. f EU-DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG und in dem Interesse,
Sie über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Gegen diese Verarbeitung steht jedem Kunden ein
eigenes Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 EU-DSGVO zu,
dessen Ausübung zur Beendigung der Verarbeitung zum
Zwecke der Direktwerbung führt. Ihre Daten werden für
Zwecke der Werbung gesperrt. Ihre Daten werden gelöscht,
wenn vorrangige Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Sie können sich jederzeit mit Wirkung für die Zukuft von
Bestandskunden-E-Mailings abmelden. Dies geht über den
direkten Kontakt mit uns über datenschutz@dertouristik.com
oder ggfs. via Link bei Bestandskunden-E-Mailings, ohne
dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den
Basistarifen entstehen.
3.5 Auf Grund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO)
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten erteilt haben, ist diese jeweilige
Einwilligung Rechtsgrundlage für die dort genannte
Verarbeitung. Insbesondere haben Sie ggfs. der werblichen
Ansprache per E-Mail, Post, Telefon oder Messenger-Dienst
zugestimmt. Sie können Einwilligungen jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich dazu
bitte an unsere Kontaktadresse. Der Widerruf wirkt nur für
zukünftige Verarbeitungen, nicht für bereits erfolgte.
Gesonderte Einwilligungen können für folgende Leistungen
erteilt werden:
• Newsletterversand
Sie haben die Möglichkeit, sich auf einigen unserer Webseiten
für unseren kostenlosen Newsletter zu registrieren.
Der Newsletter enthält aktuelle Angebote zu Reisedienstleistungen,
attraktive Specials und Gewinnspiele und
Umfragen (wie Inspirationen rund um Ihre nächste Reise
Reise-Equipment/Literatur, Attraktionen oder Finanzdienstleistungen).
Wenn Sie den Newsletter bestellen,
verarbeiten wir nachfolgend aufgezählte Daten. Diese
verarbeiten wir nur, soweit sie tatsächlich bei uns anfallen.
• Daten, die Sie uns bei der Bestellung des Newsletters
mitteilen (E-Mail-Adresse, Anrede, Vorname, Nachname,
ggf. Geburtsdatum, inhaltliche Präferenzen)
• Daten zum Nachweis Ihrer Einwilligung in den Erhalt des
Newsletters (IP-Adresse, Zeitstempel der Einwilligung)
• Daten über die Nutzung des Newsletters (Öffnungen,
Klicks auf enthaltene Links, Erreichbarkeit der E-Mail-
Adresse, Daten des verwendeten Endgeräts)
• Daten, die bei der Nutzung unserer Webseite anfallen,
(z.B. IDs, aufgerufene Seite, Buchung einer Leistung,
Warenkorbabbruch), diese Information wird termporär für
die Personalisierung des Newsletter-Inhalts an Ihrem Profil
verwendet und danach gelöscht. Sie können sich jederzeit
vom Newsletter mit Wirkung für die Zukuft abmelden. Dies
geht über den direkten Kontakt mit uns, und über den Link
„Newsletter abbestellen“, der in jedem Newsletter enthalten
ist oder ggfs. via Link in der E-Mail bei Bestandskunden
E-Mailings, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten
nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten
werden für Werbung gesperrt. Ihre Daten werden gelöscht,
wenn vorrangige Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
• Vorlieben (z. B. Ihre Präferenzen, Ihre Bewertungen im
Hinblick auf ihre Reisen, sofern über uns vermittelt/von
uns durchgeführt)
4. Wer bekommt meine Daten?
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
nur unter Wahrung der Vor-gaben der EU-DSGVO und nur
soweit eine Rechtsgrundlage dies gestattet. Ihre Daten
erhalten nur diejenigen Stellen, die diese zur Erfüllung
unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder zur
Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigen, z. B.
• mit der Durchführung der Reise/zur Bearbeitung Ihrer
Anfrage beauftragte Stellen innerhalb und außerhalb des
Verantwortlichen (z.B. Kundenbetreuung, Datenschutzmanagement,
Accounting, interne und externe Rechtsberatung,
Compliance) Druck- und Versanddienstleister
(z.B. Druck und Versand Rechnungen/Reise-bestätigung/
Reisedokumente)
• Zielgebietsagentur (z. B. Reiseleitung, Hotelreservierung,
Transfer- und evtl. Exkursionsdienstleistung)
• Transportdienstleister (Fluggesellschaft, ggfs. Bahn)
• Unterkunftsbetreiber (Hotelmanagement)
• Versicherer
• Dienstleister sonstiger gebuchter Leistungen
• Partner zur Durchführung von Werbung, Markt- und
Meinungsforschung, Neukundengewinnung
• Partner zur Unterstützung bei der Aufklärung von Straftaten
(z. B. Betrug), Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen
• öffentliche Stellen (Finanzbehörden, Botschaften des Ziellandes)
bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen
Verpflichtung (z. B. Aufbewahrungspflichten, VISA
Beschaffung, Einholen von Einreisebestimmungen)
• sonstige Stellen, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur
Datenverarbeitung erteilt haben
5. Wie lange werden meine personenbezogenen Daten
gespeichert?
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen
Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was auch
die Anbahnung und Abwicklung eines Vertrages umfasst.
Zusätzlich unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungsund
Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus
dem BGB und dem EU Reiserecht, dem HGB, der Abgabenordnung
(AO) ergeben.
• Aufbewahrung für 3 Jahre gem. §§ 195 ff. BGB
beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der
Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den
Anspruch begründenden Umständen und der Person des
Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit
erlangen müsste zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
von Rechtsansprüchen gemäß § 199 Abs. 1 BGB
• Aufbewahrung für 6 Jahre
beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahrs, in dem die
letzte Eintragung in das Handelsbuch gemacht, das Inventar
aufgestellt, die Eröffnungsbilanz oder der Jahresabschluss
festgestellt, der Einzelabschluss nach § 325 Abs. 2a oder
der Konzernabschluss aufgestellt, der Handelsbrief empfangen
oder abgesandt worden oder der Buchungsbeleg
entstanden ist gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
aus § 257 Abs. 5 HGB für Handelsbriefe und beginnt mit
dem Schluss des Kalenderjahrs, in dem die letzte Eintragung
in das Buch gemacht, das Inventar, die Eröffnungsbilanz,
der Jahresabschluss oder der Lagebericht aufgestellt, der
Handels- oder Geschäftsbrief empfangen oder abgesandt
worden oder der Buchungsbeleg entstanden ist, ferner die
Aufzeichnung vorgenommen worden ist oder die sonstigen
Unterlagen entstanden sind nach § 147 Abs. 4 AO für
Handels- und Geschäftsbriefe, sonstige Unterlagen, soweit
sie für die Besteuerung von Bedeutung sind
• Aufbewahrung für 10 Jahre
beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahrs, in dem die
letzte Eintragung in das Handelsbuch gemacht, das Inventar
aufgestellt, die Eröffnungsbilanz oder der Jahresabschluss
festgestellt, der Einzelabschluss nach § 325 Abs. 2a oder
der Konzernabschluss aufgestellt, der Handelsbrief empfangen
oder abgesandt worden oder der Buchungsbeleg
entstanden ist gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
aus § 257 Abs. 5 HGB für Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen,
Jahresabschlüsse, Einzelabschlüsse nach
§ 325 Abs. 2a, Lageberichte, Konzernabschlüsse, Konzernlageberichte
sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen
Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen,
Belege für Buchungen in nach § 238 Abs. 1 zu führenden
Büchern (Buchungsbelege) und beginnt mit dem Schluss
des Kalenderjahrs, in dem die letzte Eintragung in das Buch
gemacht, das Inventar, die Eröffnungsbilanz, der Jahresabschluss
oder der Lagebericht aufgestellt, der Handels- oder
Geschäftsbrief empfangen oder abgesandt worden oder
der Buchungsbeleg entstanden ist, ferner die Aufzeichnung
vorgenommen worden ist oder die sonstigen Unterlagen
entstanden sind nach § 147 Abs. 4 AO für Bücher und Aufzeichnungen,
Inventare, Jahresabschlüsse, Lageberichte, die
Eröffnungsbilanz sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen
Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen,
Buchungsbelege, Unterlagen nach Artikel 15
Absatz 1 und Artikel 163 des Zollkodex der Union bei sonstigen
Schadensersatzansprüchen gemäß § 199 Abs. 3 BGB
nach zehn Jahren von ihrer Entstehung an
• Aufbewahrung für 30 Jahre
bei Schadensersatzansprüchen, die auf der Verletzung
des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der Freiheit
beruhen 30 Jahren von der Begehung der Handlung,
der Pflichtverletzung oder dem sonstigen, den Schaden
auslösenden Ereignis an (Bsp. Urteile, Mahnbescheide,
Prozessakten, notarielle Urkunden)
Der Verarbeitung zu Werbezwecken kann jederzeit auf
formlosen Antrag hin gem. Art.21 EU-DSGVO kostenfrei
widersprochen werden, die Daten werden in diesem Fall
für Werbezwecke gesperrt. Ihre Daten werden gelöscht,
wenn vorrangige Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus Basis
Ihrer Einwilligung erfolgt sobald der Zweck erfüllt worden ist
bzw. bis auf Widerruf und wenn vorrangige Aufbewahrungsfristen
abgelaufen sind.
6. Werden meine Daten in ein Drittland übermittelt?
Wir übermitteln Ihre Daten an Empfänger außerhalb der
Geltung der Regelung der EU-DSGVO und falls weder ein
Angemessenheitsbeschluss nach Artikel 45 Absatz 3 vorliegt
noch geeignete Garantien nach Artikel 46, einschließlich
verbindlicher interner Datenschutzvorschriften
bestehen nur, soweit die Übermittlung erforderlich ist:
• zum Abschluss oder Erfüllung des Vertrags mit Ihnen oder
zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen auf
Ihren Antrag
• zur Erfüllung eines in Ihrem Interesse von dem Verantwortlichen
mit einer anderen natürlichen oder juristischen
Person geschlossenen Vertrags
• zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen
• zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen
Person oder anderer Personen, sofern die betroffene
Person aus physischen oder rechtlichen Gründen außerstande
ist, ihre Einwilligung zu geben
• Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben
Bei diesen Datenverarbeitungen handelt es sich um
zulässige Ausnahmeregelungen aus Art. 49 EU-DSGVO.
Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der
Regelung der EU-DSGVO aufgrund unseres überwiegend
berechtigten Interesses erforderlich ist oder Sie uns eine
Einwilligung erteilt haben, ist diese unter anderem mit
EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c
EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig, werden die
EU-Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche
Zusicherungen ergänzt. Informationen und Kopien dazu
erhalten Sie über den angegebenen Kontakt.
7. Habe ich bestimmte Rechte im Umgang mit meinen Daten?
Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen
das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DSGVO, § 34 BDSG),
auf Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO), auf Löschung (Art. 17
EU-DSGVO, § 35 BDSG), auf Einschränkung der Verarbeitung
(Art. 18 EU-DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit
(Art. 20 EU-DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung
Sie betreffender personenbezogener Daten, die
aufgrund von Art. 6 Abs.1 lit. f EU-DSGVO erfolgt, gemäß
Art. 21 EU-DSGVO Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch
für ein auf diese Bestimmung gestütztes sog. „Profiling“
i.S.v. Art. 4 Nr. 4 EU-DSGVO. Erfolgt ein berechtigter Widerspruch,
werden wir diese personenbezogenen Daten nicht
mehr für diese Zwecke verarbeiten. Ein Widerspruch kann
formfrei an unsere Kontaktadresse vorgenommen werden.
Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
(Art. 77 EU-DSGVO, § 19 BDSG).
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
8. Besteht für mich eine Pflicht meine Daten bereitzustellen?
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur
diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für
die Begründung, Durchführung und Beendigung einer
Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung
wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten
werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder
die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen oder einen
bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und
ggfs. beenden müssen.
9. Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im
Einzelfall?
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung
nutzen wir grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung
gemäß Art. 22 EU-DSGVO. Sollten wir diese
Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden Sie hierüber
gesondert informiert, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.
10. Werden meine Daten in irgendeiner Weise für die
Profilbildung genutzt?
Sofern Sie eine Reise bei uns gebucht haben, verarbeiten
wir Ihre Daten teilweise automatisiert mit dem Ziel Ihr
potenzielles Interesse an bestimmten Produkten, Angeboten
und Dienstleistungen zu bewerten („Profiling“ gem. Art.
4 Nr. 4 EU-DSGVO). Die Auswertung erfolgt anhand statistischer
und Marktforschungsverfahren, Verfahren unter
Berücksichtigung Ihrer bisher gebuchten Reisen, Dienstleistungen
und Ihres Buchungsverhaltens. Dabei berücksichtigen
wir Ihre Buchungshistorie bei uns sowie Merkmale der
Buchungen und gebuchten Reisen, Produkte und Leistungen.
Unter diese Merkmale fallen die Buchungshäufigkeit, der
Buchungskanal, zugebuchte und stornierte Leistungen,
Buchungsvorlauf, Reisepreis, Reiseart, Destination, Anzahl
der Reisenden sowie Merkmale des gebuchten Hauptprodukts
wie z. B. Sternekategorie und Ausstattungsmerkmale.
In der Regel wird eine Auswahl der genannten Merkmale
mit gleicher Gewichtung verwendet, sie können aber
auch gesamthaft mit nicht vorab vorgegebener Gewichtung
verwendet werden.
Die Ergebnisse dieser Analysen nutzen wir für die Marktund
Meinungsforschung, eine zielgerichtete und bedarfsgerechte
Kundenansprache sowie zur Neukundengewinnung.
Diese Form der Datennutzung erfolgt auf der Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO aufgrund des überwiegenden
berechtigten Interesses an Direktwerbung, Markt- und
Meinungsforschung sowie Neukundengewinnung.
Mit Ihrer Einwilligung erfassen wir auf einigen unserer
Webseiten Daten und verknüpfen diese mit Daten weiterer
Quellen, um pseudonymisierte Nutzerprofile zu bilden,
anzureichern und auf ihrer Basis Zielgruppensegmente zu
erstellen. Die Profile und Segmente werden für Analysezwecke
sowie dafür verwendet, Ihnen auf unseren Portalen,
im Newsletter und auf anderen Kommunikationswegen auf
Ihre Interessen bezogene Inhalte und Angebote anzubieten
und unsere Online-Werbeaktivitäten auf Drittseiten für Sie
individueller und interessanter bezogen auf Ihr Nutzerprofil
zu gestalten. Die auf der Website erfassten Daten umfassen
technische Merkmale und Informationen zu Ihrem Besuchspfad,
Suchverhalten, Produktkontakt und Buchungen sowie
pseudonymisierte IDs wie bspw. Cookie IDs. Die erstellten
Nutzerprofile und Segmente werden an unsere Systeme für
Online-Werbeaktivitäten, die Onsite-Gestaltung und die
Newsletter-Kommunikation übergeben.
Sofern Sie uns eine separate Einwilligung erteilt haben, verwenden
wir den Dienst ID+ der Zeotap GmbH, der IDs von
Nutzern von verschiedenen teilnehmenden Unternehmen
zu einer universellen ID aggregiert. Weitere Informationen
dazu finden Sie im Abschnitt Zeotap.
Um ein potentielles Zahlungsausfallrisiko einschätzen zu
können, erstellen wir anhand uns vorliegenden Informationen
über betrügerisches Verhalten und öffentlich zugänglichen
Informationen eine Prognose über die Ausfallwahrscheinlichkeit
Ihrer Zahlung im Rahmen der getätigten
Buchung.
Für diese Risikowahrscheinlichkeitsberechnung werden in
gleicher Gewichtung Kontaktdaten, Bankverbindung,
Geburtsdatum unter Hinzuziehung von öffentlichen
Anschriftendaten und Bankverbindungsdaten, die uns von
unserem Partner Crif GmbH bereitgestellt werden, verarbeitet.
Es erfolgt eine Zuordnung zu statistischen Personengruppen,
die in der Vergangenheit ein ähnliches Verhalten
aufwiesen.
Die Ergebnisse unterstützen uns bei der individuellen Entscheidungsfindung
zur Verhinderung von Betrugsschaden
und Nachverfolgung von Rechtsansprüchen.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO aufgrund des überwiegenden
berechtigten Interesses an der Verhinderung von Betrugsschaden
und der Nachverfolgung von Rechtsansprüchen.
11. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Für alle Informationen gilt der Stand September 2024,
Änderungen vorbehalten.
DERTOUR Deutschland GmbH
Datenschutzbeauftragte(r)
Emil-von-Behring-Straße 6
60424 Frankfurt am Main
E-Mail: datenschutz@dertouristik.com
128 REISEBEDINGUNGEN DER DERTOUR DEUTSCHLAND GMBH
Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen
und uns zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages (im Folgenden „Reisevertrag“ genannt).
Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der
Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus.
Sofern Sie nur eine einzelne Reiseleistung (z. B. Hotelübernachtung, Ferienwohnung) buchen,
die nicht Bestandteil einer Pauschalreise ist oder wird, finden die nachfolgenden Reisebedingungen
mit Ausnahme der Ziffern 4.2, 5.2, 7, 9, 11 und 16.1 entsprechende Anwendung. Besonderheiten, die
ausschließlich solche einzelne Reiseleistungen betreffen, werden nachstehend ausdrücklich geregelt
bzw. kenntlich gemacht. Vorstehende Regelungen finden keine Anwendung auf einzelne Flugbeförderungsleistungen.
Abweichungen in der jeweiligen Reiseausschreibung sowie individuelle Vereinbarungen haben Vorrang
vor diesen Reisebedingungen.
1. Abschluss des Reisevertrages /
Verpflichtung für Mitreisende
1.1 Für alle Buchungswege (z.B. im Reisebüro,
direkt beim Veranstalter, telefonisch, online etc.)
gilt:
a) Grundlage dieses Angebots sind unsere
Reiseausschreibung und unsere ergänzenden
Informationen für die jeweilige Reise, soweit
Ihnen diese bei der Buchung vorliegen. Reisevermittler
und Leistungsträger (z. B. Hotels,
Beförderungsunternehmen) sind nicht bevollmächtigt,
Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte
zu geben oder Zusicherungen zu machen, die
den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages
abändern, über die vertraglich zugesagten
Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch
zur Reiseausschreibung stehen. Orts- und
Hotelprospekte, die nicht von uns herausgegeben
werden, sind für unsere Leistungspflicht
nicht verbindlich, soweit sie nicht durch Vereinbarung
mit Ihnen zum Inhalt des Reisevertrags
gemacht wurden.
b) Sie haben für alle Vertragsverpflichtungen
von Reisenden, für die Sie die Buchung vornehmen,
wie für Ihre eigenen einzustehen, soweit
Sie diese Verpflichtung durch ausdrückliche und
gesonderte Erklärung übernommen haben.
c) Weicht der Inhalt unserer Reisebestätigung
vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues
Angebot vor, an das wir für die Dauer von zehn
Tagen gebunden sind. Der Vertrag kommt auf
der Grundlage dieses neuen Angebots zustande,
soweit wir bezüglich des neuen Angebots
auf die Änderung hingewiesen und unsere
vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt
haben und Sie uns innerhalb der Bindungsfrist
die Annahme durch ausdrückliche Erklärung
oder Anzahlung erklären.
d) Die unsererseits erteilten vorvertraglichen
Informationen über wesentliche Eigenschaften
der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle
zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten,
die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen
(gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis
5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil
des Reisevertrages, sofern dies zwischen
den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.
1.2 Für die Buchung, die mündlich, telefonisch,
schriftlich, per E-Mail, SMS oder per Telefax
erfolgt, gilt:
a) Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bieten Sie
uns den Abschluss des Reisevertrages verbindlich
an.
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang unserer
Reisebestätigung zustande. Bei oder unverzüglich
nach Vertragsschluss übermitteln wir Ihnen
eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende
Reisebestätigung auf einem dauerhaften
Datenträger (welcher es Ihnen ermöglicht, die
Erklärung unverändert so aufzubewahren oder
zu speichern, dass sie Ihnen in einem angemessenen
Zeitraum zugänglich ist, z.B. auf Papier
oder per E-Mail), sofern Sie nicht Anspruch auf
eine Reisebestätigung in Papierform nach
Art. 250 § 6 Abs. 1 Satz 2 EGBGB haben, weil der
Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher
Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb
von Geschäftsräumen erfolgte.
1.3 Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr
(z.B. Internet, App, Telemedien)
gilt für den Vertragsabschluss:
a) Der Ablauf der elektronischen Buchung wird
Ihnen in der entsprechenden Anwendung erläutert.
b) Zur Korrektur Ihrer Eingaben, zur Löschung
oder zum Zurücksetzen des gesamten
Buchungsformulars steht Ihnen eine entsprechende
Korrekturmöglichkeit zur Verfügung,
deren Nutzung erläutert wird.
c) Die zur Durchführung der elektronischen
Buchung angebotenen Vertragssprachen sind
angegeben.
d) Soweit wir den Vertragstext speichern, werden
Sie darüber und über die Möglichkeit zum
späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet.
e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche)
„zahlungspflichtig buchen“ oder mit vergleichbarer
Formulierung bieten Sie uns den Abschluss
des Reisevertrages verbindlich an.
f) Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Reiseanmeldung
unverzüglich auf elektronischem
Weg (Eingangsbestätigung).
g) Die Übermittlung der Reiseanmeldung durch
Betätigung des Buttons begründet für Sie
keinen Anspruch auf das Zustandekommen
eines Vertrages.
h) Der Vertrag kommt zu Stande, sobald Ihnen
unsere Reisebestätigung auf einem dauerhaften
Datenträger zugegangen ist. Erfolgt die
Reisebestätigung sofort nach Betätigung des
Buttons „zahlungspflichtig buchen“ durch
entsprechende unmittelbare Darstellung der
Reisebestätigung am Bildschirm, so kommt der
Reisevertrag mit Darstellung dieser Reisebestätigung
zu Stande. In diesem Fall bedarf es
auch keiner Zwischenmitteilung über den Eingang
der Buchung gemäß Buchstaben f) oben,
soweit Ihnen die Möglichkeit zur Speicherung
auf einem dauerhaften Datenträger und zum
Ausdruck der Reisebestätigung angeboten
wird. Die Verbindlichkeit des Reisevertrages ist
jedoch nicht davon abhängig, dass Sie diese
Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck
tatsächlich nutzen.
1.4 Wir weisen darauf hin, dass nach den
gesetzlichen Vorschriften der §§ 312 ff. BGB für
die angebotenen Reiseleistungen, die im Fernabsatz
abgeschlossen wurden (insbes. Briefe,
Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, SMS sowie
Telemedien und Onlinedienste), kein Widerrufsrecht
besteht, sondern lediglich die gesetzlichen
Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere
das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB.
Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der
Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB
außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen
worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen,
auf denen der Vertragsschluss
beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des
Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten
Fall besteht kein Widerrufsrecht.
2. Bezahlung / Reiseunterlagen
2.1 Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung
der Reise dürfen wir und Reisevermittler
nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer
Kundengeldabsicherungsvertrag besteht
und Ihnen der Sicherungsschein mit Namen und
Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in
klarer, verständlicher und hervorgehobener
Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss
wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines
eine Anzahlung in Höhe von
20% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die
Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig,
sofern der Sicherungsschein übergeben ist und
unser Rücktrittsrecht, aus dem in Ziffer 7 genannten
Grund nicht mehr ausgeübt werden
kann. Bei Verträgen über einzelne Reiseleistungen
sind eine Kundengeldabsicherung und die Ausgabe
eines Sicherungsscheins nicht erforderlich.
Aus den Reiseausschreibungen können sich für
bestimmte Reiseleistungen (z. B. für einige Flugsondertarife)
frühere Fälligkeiten ergeben.
2.2 Bei Bezahlung per Kreditkarte oder im
SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt die
Belastung Ihres Kontos automatisch zu den
jeweiligen Terminen.
2.3 Leisten Sie die Anzahlung und/oder die
Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten
Zahlungsfälligkeiten, obwohl wir zur ordnungsgemäßen
Erbringung der vertraglichen
Leistungen bereit und in der Lage sind, unsere
gesetzlichen Informationspflichten erfüllt
haben und zu Ihren Gunsten kein gesetzliches
oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht
besteht, so sind wir berechtigt, nach Mahnung
mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten
und Sie mit Rücktrittskosten gemäß
Ziffer 4.2 Satz 2 bis 4.6 zu belasten.
2.4 Die Reiseunterlagen werden, sofern die Anund
Restzahlung entsprechend den vereinbarten
Zahlungsfälligkeiten geleistet worden sind,
grundsätzlich etwa 21 Tage vor Reisebeginn,
bei kurzfristigen Buchungen erforderlichenfalls
innerhalb von 24 Stunden erstellt. Der Versand
der Reiseunterlagen erfolgt in der Regel per
E-Mail oder in gedruckter Form an Ihren Reisevermittler,
über den Sie die Reiseleistungen
gebucht haben, oder nach entsprechender Vereinbarung
an Sie direkt.
Bei kurzfristigen Flugbuchungen kann im
Einzelfall eine Hinterlegung der Reiseunterlagen
am gebuchten Abflughafen vereinbart werden.
Diese werden nach Zahlung am Flughafen ausgehändigt.
Für den dadurch entstehenden
zusätzlichen Aufwand wird ein Bearbeitungsentgelt
in Höhe von EUR 15 je Vorgang erhoben.
3. Leistungsänderungen vor Reisebeginn
3.1 Abweichungen wesentlicher Eigenschaften
von Reiseleistungen von dem vereinbarten
Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss
notwendig werden und unsererseits
nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt
wurden, sind uns vor Reisebeginn gestattet,
soweit die Abweichungen unerheblich sind und
den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.
3.2 Wir sind verpflichtet, Sie über Leistungsänderungen
unverzüglich nach Kenntnis von
dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften
Datenträger (z.B. auch durch E-Mail, SMS oder
Sprachnachricht) klar, verständlich und in
hervorgehobener Weise zu informieren.
3.3 Im Fall einer erheblichen Änderung einer
wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung
oder der Abweichung von Ihren besonderen
Vorgaben, die Inhalt des Reisevertrags geworden
sind, sind Sie berechtigt, innerhalb einer von
uns gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung
gesetzten angemessenen Frist
• entweder die Änderung anzunehmen
• oder unentgeltlich vom Reisevertrag zurückzutreten
• oder die Teilnahme an einer Ersatzreise zu verlangen,
wenn wir eine solche Reise angeboten
haben.
Sie haben die Wahl, auf unsere Mitteilung zu
reagieren oder nicht.
Wenn Sie auf unsere Mitteilung reagieren
möchten, können Sie entweder der Vertragsänderung
zustimmen, die Teilnahme an einer
angebotenen Ersatzreise verlangen oder
unentgeltlich vom Vertrag zurücktreten.
Erfolgt uns gegenüber keine oder keine fristgerechte
Reaktion, gilt die mitgeteilte Änderung
als angenommen. Hierauf weisen wir Sie in der
Erklärung gemäß Ziffer 3.2 hin.
3.4 Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben
unberührt, soweit die geänderten Leistungen
mit Mängeln behaftet sind. Hatten wir für
die Durchführung der geänderten Reise bzw.
Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit
geringere Kosten, ist Ihnen der Differenzbetrag
entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten.
4. Rücktritt des Kunden vor Reisebeginn /
Rücktrittskosten
4.1 Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom
Reisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist
uns gegenüber zu erklären. Falls die Reise über
einen Reisevermittler gebucht wurde, kann
der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt
werden. Wir empfehlen Ihnen, den Rücktritt auf
einem dauerhaften Datenträger zu erklären.
4.2 Treten Sie vor Reisebeginn von der Pauschalreise
zurück oder treten Sie die Pauschalreise
nicht an, so verlieren wir den Anspruch auf
den Reisepreis. Stattdessen können wir eine
angemessene Entschädigung verlangen, soweit
der Rücktritt nicht von uns zu vertreten ist oder
soweit nicht am Bestimmungsort oder in
dessen unmittelbarer Nähe außergewöhnliche
Umstände auftreten, die die Durchführung der
Reise oder die Beförderung von Personen an
den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen;
Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich,
wenn sie nicht unserer Kontrolle
unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht
hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren
Vorkehrungen getroffen worden wären.
4.3 Treten Sie vor Reisebeginn von der einzelnen
Reiseleistung zurück oder treten Sie die
einzelne Reiseleistung nicht an, so verlieren wir
den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen
können wir eine angemessene Entschädigung
verlangen, soweit der Rücktritt nicht von uns zu
vertreten ist.
4.4 Die Höhe der Entschädigung haben wir
unter Berücksichtigung des Zeitraums
zwischen der Rücktrittserklärung und dem
Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der
erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und
des erwarteten Erwerbs durch anderweitige
Verwendungen der Reiseleistungen pauschaliert.
Auf Ihr Verlangen sind wir verpflichtet, die Höhe
der Entschädigung zu begründen. Die Entschädigungspauschalen
entnehmen Sie bitte nachstehender
Ziffer 19 dieser Reisebedingungen.
4.5 Es bleibt Ihnen in jedem Fall der Nachweis
gestattet, die uns zustehende angemessene
Entschädigung sei wesentlich niedriger als die
geforderte Entschädigungspauschale.
4.6 Wir behalten uns vor, anstelle der vorstehenden
Entschädigungspauschalen eine individuell
berechnete Entschädigung zu fordern.
Diese kann höher oder niedriger sein als die
Entschädigungspauschale. In diesem Fall sind
wir verpflichtet, die geforderte Entschädigung
unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen
sowie abzüglich dessen, was wir durch
anderweitige Verwendung der Reiseleistungen
erwerben, konkret zu beziffern und auf Ihr
Verlangen zu begründen.
4.7 Sind wir infolge eines Rücktritts zur
Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet,
leisten wir unverzüglich, auf jeden Fall aber
innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung.
5. Umbuchungen / Ersatzteilnehmer
5.1 Nach Vertragsabschluss haben Sie keinen
Anspruch auf Änderungen insbesondere hinsichtlich
des Reisetermins, des Reiseziels, des
Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder
der Beförderungsart (Umbuchung). Soll auf
Ihren Wunsch dennoch eine Umbuchung –
sofern möglich - vorgenommen werden, so
entstehen uns in der Regel die gleichen Kosten
wie bei einem Rücktritt Ihrerseits. Wir müssen
Ihnen daher die Kosten in gleicher Höhe berechnen,
wie sie sich im Umbuchungszeitpunkt für
einen Rücktritt ergeben hätten. Sofern es sich
insoweit nicht um eine Umbuchung handelt,
die nur geringfügigen Bearbeitungsaufwand
verursacht, berechnen wir zudem ein aufwandabhängiges
Bearbeitungsentgelt, über dessen
Höhe wir Sie vor der konkreten Umbuchung
informieren. Es bleibt Ihnen insoweit der Nachweis
gestattet, die uns zustehende Entschädigung
sei wesentlich niedriger als das geforderte
Bearbeitungsentgelt.
Vorstehende Regelungen gelten nicht, wenn die
Umbuchung erforderlich ist, weil wir Ihnen keine,
unzureichende oder falsche vorvertragliche
Information gemäß Art. 250 § 3 EGBGB erteilt
hatten; in diesem Fall ist die Umbuchung
kostenlos möglich.
5.2 Ihr gesetzliches Recht, gemäß § 651e BGB
von uns durch Mitteilung auf einem dauerhaften
Datenträger zu verlangen, dass statt Ihnen ein
Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag
eintritt, bleibt durch die vorstehenden
Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung
ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie uns 7 Tage
vor Reisebeginn zugeht.
6. Nicht in Anspruch genommene Leistung
Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen, zu deren
vertragsgemäßer Erbringung wir bereit und in
der Lage waren, nicht in Anspruch aus Gründen,
die Ihnen zuzurechnen sind, haben Sie keinen
Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises.
Dies gilt nicht, soweit solche Gründe Sie
nach den gesetzlichen Bestimmungen zum
kostenfreien Rücktritt oder zur Kündigung des
Reisevertrages berechtigt hätten. Wir werden
uns um Erstattung der ersparten Aufwendungen
durch die Leistungsträger bemühen. Diese
Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig
unerhebliche Aufwendungen handelt.
7. Rücktritt wegen Nichterreichens der
Mindestteilnehmerzahl
7.1 Wir können bis 28 Tage vor Reiseantritt bei
Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder
behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl
vom Reisevertrag zurücktreten, wenn auf die
Mindestteilnehmerzahl in der Reiseausschreibung
hingewiesen und diese Zahl sowie vorbezeichneter
Zeitpunkt, bis zu welchem Ihnen vor
dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn die
Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, in
der Reisebestätigung angegeben wurden. In
jedem Fall sind wir verpflichtet, Sie unverzüglich
nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung
der Reise hiervon in Kenntnis zu
setzen und Ihnen die Rücktrittserklärung
schnellstmöglich zuzuleiten. Sollte bereits zu
einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass
die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden
kann, werden wir Sie davon unterrichten.
7.2 Wird die Reise aus diesem Grund nicht
durchgeführt, erstatten wir unverzüglich, auf
jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem
Zugang der Rücktrittserklärung, Ihre Zahlungen
auf den Reisepreis zurück.
8. Kündigung aus verhaltensbedingten
Gründen
Wir können vom Reisevertrag zurücktreten
oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag
ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn Sie
die Durchführung der Reise ungeachtet unserer
Abmahnung nachhaltig stören oder sich in
einem solchen Maß vertragswidrig verhalten,
dass die sofortige Aufhebung des Vertrages
gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das
vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer
Verletzung unserer eigenen Informationspflichten
beruht. Kündigen wir, so behalten wir den
Anspruch auf den Reisepreis; wir müssen uns
jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen
sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die
wir aus einer anderweitigen Verwendung der
nicht in Anspruch genommenen Leistungen
erlangen, einschließlich der uns von den
Leistungsträgern ggf. erstatteten Beträge.
9. Rücktritt vom Reisevertrag aufgrund unvermeidbarer,
außergewöhnlicher Umstände
Insoweit wird – auszugsweise - auf die gesetzliche
Regelung im BGB verwiesen, die wie folgt
lautet:
„§ 651h Rücktritt vor Reisebeginn
(1) Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit
vom Vertrag zurücktreten. Tritt der Reisende
vom Vertrag zurück, verliert der Reiseveranstalter
den Anspruch auf den vereinbarten
Reisepreis. Der Reiseveranstalter kann jedoch
eine angemessene Entschädigung verlangen.
[…]
(3) Abweichend von Absatz 1 Satz 3 kann der
Reiseveranstalter keine Entschädigung verlan-
2025 • RUNDREISEN WELTWEIT • REISEBEDINGUNGEN
129
gen, wenn am Bestimmungsort oder in dessen
unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche
Umstände auftreten, die die Durchführung
der Pauschalreise oder die Beförderung
von Personen an den Bestimmungsort erheblich
beeinträchtigen.
Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich
im Sinne dieses Untertitels, wenn sie
nicht der Kontrolle der Partei unterliegen, die sich
hierauf beruft, und sich ihre Folgen auch dann
nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren
Vorkehrungen getroffen worden wären.
(4) Der Reiseveranstalter kann vor Reisebeginn
in den folgenden Fällen vom Vertrag
zurücktreten:
1.[…]
2. der Reiseveranstalter ist aufgrund unvermeidbarer,
außergewöhnlicher Umstände an
der Erfüllung des Vertrags gehindert; in diesem
Fall hat er den Rücktritt unverzüglich nach
Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklären.
Tritt der Reiseveranstalter vom Vertrag zurück,
verliert er den Anspruch auf den vereinbarten
Reisepreis.
(5) Wenn der Reiseveranstalter infolge eines
Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises
verpflichtet ist, hat er unverzüglich, auf jeden
Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem
Rücktritt zu leisten.“
10. Mitwirkungspflichten des Reisenden
10.1 Reiseunterlagen
Bitte informieren Sie uns oder den Reisevermittler,
über den Sie die Reiseleistungen
gebucht haben, rechtzeitig, sollten Sie die
erforderlichen Reiseunterlagen nicht innerhalb
mitgeteilter Fristen erhalten haben.
10.2 Mängelanzeige / Abhilfeverlangen
Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln
erbracht, so können Sie Abhilfe verlangen. Dazu
bedarf es – unbeschadet unserer vorrangigen
Leistungspflicht – Ihrer Mitwirkung. Deshalb sind
Sie verpflichtet, alles Ihnen Zumutbare zu tun,
um zu einer Behebung der Störung beizutragen
und eventuell entstehenden Schaden möglichst
gering zu halten oder ganz zu vermeiden.
Soweit wir infolge einer schuldhaften Unterlassung
der Mängelanzeige nicht Abhilfe
schaffen konnten, stehen Ihnen weder
Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch
Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB zu.
Sie sind verpflichtet, Ihre Mängelanzeige unverzüglich
unserem örtlichen Vertreter zur Kenntnis
zu geben. Ist ein örtlicher Vertreter nicht
vorhanden und vertraglich nicht geschuldet,
sind uns etwaige Reisemängel unter den unten
angegebenen Kontaktdaten oder der mitgeteilten
Kontaktstelle zur Kenntnis zu bringen; über
die Erreichbarkeit unseres örtlichen Vertreters
bzw. unserer örtlichen Kontaktstelle wird in der
Reisebestätigung und/oder den Reiseunterlagen
unterrichtet.
Geben Sie bitte in jedem Fall die in den Reiseunterlagen
genannte Vorgangs-/Reisenummer,
das Reiseziel und die Reisedaten an.
Sie können jedoch die Mängelanzeige auch
Ihrem Reisevermittler, über den Sie die Reiseleistungen
gebucht haben, zur Kenntnis bringen.
Unser örtlicher Vertreter ist beauftragt, für
Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist
jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.
10.3 Fristsetzung vor Kündigung
Wollen Sie den Reisevertrag wegen eines
Reisemangels der in § 651i Abs. 2 BGB bezeichneten
Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l
BGB kündigen, haben Sie uns zuvor eine angemessene
Frist zur Abhilfeleistung zu setzen.
Dies gilt nur dann nicht, wenn wir die Abhilfe
verweigern oder wenn eine sofortige Abhilfe
notwendig ist.
10.4 Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung
bei Flugreisen; besondere Regeln und
Fristen zum Abhilfeverlangen
(a) Wir weisen darauf hin, dass Gepäckverlust,
-beschädigung und -verspätung im Zusammenhang
mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen
Bestimmungen von Ihnen unverzüglich
vor Ort mittels Schadensanzeige
(„P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellschaft
anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und Reiseveranstalter
können die Erstattungen aufgrund
internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn
die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden
ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung
binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb
21 Tagen, nach Aushändigung zu erstatten.
(b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung
oder die Fehlleitung von Reisegepäck uns,
unserem örtlichen Vertreter bzw. unserer
Kontaktstelle oder dem Reisevermittler unverzüglich
anzuzeigen.
10.5 Beförderungsbeschränkungen
Wir bitten um Verständnis, dass schwangere
Reisende aus Sicherheitsgründen in aller Regel
lediglich bis zur 23. Schwangerschaftswoche
auf unseren Schiffsreisen teilnehmen können.
Für Flugreisen gilt diese Regelung bis zur
35. Schwangerschaftswoche.
Bitte setzen Sie sich mit uns frühestmöglich in
Verbindung, um die für Ihre Reise geltenden
Bestimmungen abzuklären.
11. Beschränkung der Haftung
11.1 Unsere vertragliche Haftung für Schäden,
die nicht Körperschäden sind und nicht schuldhaft
herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen
Reisepreis beschränkt.
11.2 Unsere deliktische Haftung für Schäden,
die nicht Körperschäden oder solche der
sexuellen Selbstbestimmung sind und nicht
schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den
dreifachen Reisepreis beschränkt.
11.3 Möglicherweise über die in Ziffern 11.1 und
11.2 hinausgehende Ansprüche nach internationalen
Übereinkünften oder auf solchen
beruhenden gesetzlichen Vorschriften bleiben
von den Beschränkungen unberührt.
11.4 Wir haften nicht für Leistungsstörungen,
Personen- und Sachschäden im Zusammenhang
mit Reiseleistungen, die als Fremdleistungen
lediglich vermittelt werden (z. B. vermittelte
Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,
Ausstellungen), wenn diese Leistungen in
der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung
ausdrücklich und unter Angabe der Identität
und Anschrift des vermittelten Vertragspartners
als Fremdleistungen so eindeutig
gekennzeichnet wurden, dass diese für Sie
erkennbar nicht Bestandteil unserer Reiseleistungen
sind und getrennt ausgewählt wurden.
Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben
hierdurch unberührt.
Wir haften jedoch, wenn und soweit für Ihren
Schaden eine Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs-
oder Organisationspflichten durch
uns ursächlich war.
12. Geltendmachung von Ansprüchen:
Adressat, Information über Verbraucherstreitbeilegung
12.1 Ansprüche nach den § 651i Abs. 3 Nr. 2 - 7
BGB haben Sie uns gegenüber geltend zu
machen. Die Geltendmachung kann auch über
den Reisevermittler erfolgen, wenn die Reiseleistungen
über diesen Reisevermittler gebucht
waren. Eine Geltendmachung auf einem dauerhaften
Datenträger wird empfohlen.
12.2 Wir weisen darauf hin, dass wir nicht an
einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung
teilnehmen. Wir weisen für alle Reiseverträge,
die im elektronischen Rechtsverkehr
geschlossen wurden, auf die europäische
Online-Streitbeilegungs-Plattform
http://ec.europa.eu/consumers/odr hin.
13. Verjährung bei einzelnen Reiseleistungen
Etwaige Schadensersatzansprüche uns gegenüber
verjähren im Falle der Buchung einzelner
Reiseleistungen nach der gesetzlichen Regelverjährungsfrist
gemäß §§ 195, 199 BGB. Im Übrigen
verjähren Ansprüche uns gegenüber in einem
Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
14. Hinweis über die Unfallhaftung von
Beförderern von Reisenden auf See
Die Haftung des Beförderers bei Beförderungen
von Reisenden auf See unterliegt im Falle
des Todes oder der Körperverletzung von
Reisenden, dem Verlust oder der Beschädigung
von Gepäck, dem Verlust oder der Beschädigung
von Wertsachen sowie bei Reisenden mit
Mobilitätseinschränkung bei Verlust oder
Beschädigung von Mobilitätshilfen oder anderer
Spezialausrüstung der Verordnung (EG)
Nr. 392/2009 des Europäischen Parlaments
und des Rates vom 23.04.2009 über die Unfallhaftung
von Beförderern von Reisenden auf
See. Nähere Informationen über die geltenden
Bestimmungen und Rechte des Reisenden aufgrund
dieser Verordnung finden Sie unter:
https://www.kataloge.dertouristik.info/services/rund-ums-reisen/Zusatzinformation.
html?to80k=kreuzfahrten
15. Informationspflichten über die Identität des
ausführenden Luftfahrtunternehmens
Aufgrund der EU-Verordnung zur Unterrichtung
von Fluggästen über die Identität des ausführenden
Luftfahrtunternehmens sind wir verpflichtet,
Sie bei der Buchung über die Identität
der ausführenden Fluggesellschaft sowie
sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu
erbringenden Flugbeförderungsleistungen zu
informieren. Steht bei der Buchung die ausführende
Fluggesellschaft noch nicht fest, so sind
wir verpflichtet, Ihnen die Fluggesellschaft bzw.
die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich
den Flug durchführen wird bzw. werden.
Sobald uns bekannt ist, welche Fluggesellschaft
den Flug durchführen wird, werden wir
Sie hiervon in Kenntnis setzen. Wechselt die
zunächst genannte ausführende Fluggesellschaft,
so werden wir Sie unverzüglich über den
Wechsel informieren. Die Liste der Fluggesellschaften
mit EU-Betriebsverbot (Gemeinschaftliche
Liste, früher „Black List“) ist auf
folgender Internetseite abrufbar:
https://transport.ec.europa.eu/transportthemes/eu-air-safety-list_de
16. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften
16.1 Wir unterrichten Sie / den Reisenden über
allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie
gesundheitspolizeiliche Formalitäten des
Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren
Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls
notwendigen Visa vor Vertragsabschluss.
16.2 Für das Beschaffen und Mitführen der
notwendigen und gültigen Reisedokumente,
eventuell erforderliche Impfungen sowie das
Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften
sind ausschließlich Sie verantwortlich.
Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser
Vorschriften erwachsen, z.B. die Zahlung von
Rücktrittskosten, gehen zu Ihren Lasten.
Dies gilt nicht, soweit wir Sie schuldhaft nicht,
unzureichend oder falsch informiert haben.
16.3 Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung
und den Zugang notwendiger Visa durch
die jeweilige diplomatische Vertretung, auch
wenn Sie uns mit der Besorgung beauftragt
haben, es sei denn, wir haben eigene Pflichten
schuldhaft verletzt.
17. Reiseschutz
(Reiserücktrittsversicherung u.a.)
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Katalog
genannten Reisepreise keine Reiserücktritts-
Versicherung (Stornokosten-Versicherung und
Reiseabbruch-Versicherung) enthalten. Wenn
Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten,
entstehen Stornokosten. Bei Reiseabbruch
können zusätzliche Rückreise- und sonstige
Mehrkosten entstehen. Deshalb empfiehlt sich
der Abschluss des speziellen RundumSorglos-
Schutzes der ERGO Reiseversicherung AG,
Thomas-Dehler-Straße 2, 81737 München.
Er beinhaltet neben der Reiserücktritts-
Versicherung einen umfassenden Reiseschutz
mit Notruf-Service rund um die Uhr.
18. Datenschutz
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten,
die Sie uns zur Verfügung stellen, im Einklang
mit dem anwendbaren Datenschutzrecht.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren
personenbezogenen Daten können Sie unseren
Datenschutzhinweisen entnehmen.
Wenn Sie bei der Buchung Ihrer Reise Ihre
E-Mail-Adresse angeben, verwenden wir diese,
um Sie über vergleichbare Reiseangebote
unseres Unternehmens zu informieren. Sollten
Sie die Zusendung von Informationen nicht
wünschen, können Sie dieser Nutzung jederzeit
widersprechen, ohne dass hierfür andere als die
Übermittlungskosten nach den Basistarifen
entstehen. Hierauf werden wir Sie auch bei
jeder Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu diesem
Zweck noch einmal hinweisen. Alternativ
können Sie dem Erhalt von E-Mails bereits bei
der Buchung widersprechen.
19. Entschädigungspauschalen
(vgl. Ziffern 4.2 bis 4.4)
Die jeweilige Höhe der Entschädigungspauschale
ist von der gewählten Reiseleistung und
dem Zeitpunkt des Zugangs Ihrer Rücktrittserklärung
bei uns abhängig. Haben Sie mehrere
Reiseleistungen mit Einzelpreisen zusammengestellt
(z.B. Flug und Rundreise), so ist die
Entschädigung anhand der nachstehend dargestellten
Pauschalen jeweils einzeln zu ermitteln
und anschließend zu addieren. Bitte beachten
Sie etwaige vorrangig anzuwendende Abweichungen
in den Ausschreibungen der
einzelnen Reiseleistungen.
Die Entschädigungspauschalen der einzelnen
Reiseleistungen sind wie folgt gestaffelt:
19.1 Flüge, die nur in Verbindung mit einem
Landprogramm buchbar sind
a) soweit nachfolgend nicht abweichend geregelt:
bis zum 42. Tag vor Reiseantritt 20%;
ab dem 41. Tag vor Reiseantritt 35%;
ab dem 29. Tag vor Reiseantritt 45%;
ab dem 21. Tag vor Reiseantritt 55%;
ab dem 14. Tag vor Reiseantritt 75%;
ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 85% des Reisepreises.
b) Flüge mit British Airways und Iberia zu Zielen
in Europa und in Nord- und Südamerika sowie in
O, Q, T, I Klasse, Flüge mit Icelandair, Luxair,
Skandinavian Airlines, Fiji Airways, ITA, Royal
Jordanian, Singapore Airlines in K, V, D Klasse,
Turkish Airlines in U, W Klasse und American
Airlines in O, Q, T, I Klasse nach Festbuchung 95%.
c) Flüge (gekennzeichnet durch den Hinweis
„Stornogebühren nach Festbuchung 95%“) mit
Lufthansa, Air Canada, Swiss, Austrian Airlines,
Brussels Airlines, United Airlines und Eurowings/
Discover Airlines ab Österreich und der Schweiz
sowie Flüge mit TAP ab der Schweiz nach Portugal
nach Festbuchung 95%.
d) Sonderflugtarife (gekennzeichnet durch den
Hinweis „Sonderflugtarif“) z.B. mit Air China,
Air Europa, American Airlines, Air France, British
Airways, Delta, Iberia, KLM, Qatar Airways,
Emirates, Etihad Airways, Thai Airways,
Singapore Airlines, SATA, TAP, Oman Air
nach Festbuchung 95%.
19.2 Flüge zu tagesaktuellen Preisen, die nur in
Verbindung mit einem Landprogramm buchbar
sind
a) Flüge (gekennzeichnet durch den Hinweis
„tagesaktueller Flugpreis“) mit Eurowings/
Discover Airlines, Tuifly, Lufthansa, Austrian
Airlines, Alaska Airlines, Air Montenegro, British
Airways, Brussels Airlines, Caribbean Airlines,
Intercaribbean Airways, Hawaiian Airlines,
Swiss/Edelweiss, Air Europa, Malaysian Airlines,
Qatar Airways, Emirates, Etihad Airways,
Thai Airways, Singapore Airlines, SATA, TAP und
Windward Island Airways
nach Festbuchung 95%.
b) Flüge mit Condor zu Sonderflugtarifen
(gekennzeichnet durch den Hinweis
„tagesaktueller Sonderflugtarif“)
nach Festbuchung 95%.
19.3 Hotels, Rundreisen, Kurzreisen,
Transfers und Ausflüge, Aktivprogramme,
Sonderprogramme, Sonderleistungen, Fly-In-
Safaris, Autotouren, Busreisen, Eintrittskarten,
Kreuzfahrten, Nilkreuzfahrten, Sprachschulen,
Fähren einschließlich Fährpauschalangeboten,
Drifters, Pakete, TouristCards, DERTOUR-Bahnfahrkarten
(ausgenommen „BahnSpar“-Tarife)
bis zum 42. Tag vor Reisebeginn 20%;
ab dem 41. Tag 35%;
ab dem 29. Tag 45%;
ab dem 21. Tag 55%;
ab dem 14. Tag 75%;
ab dem 6. Tag 85% des Reisepreises.
Am Anreisetag 100% des Reisepreises für
DERTOUR-Bahnfahrkarten. „Bahn Spar“-Tarife:
Nach Festbuchung erfolgt keine Erstattung.
19.4 Ferienwohnungen, Apartments, Hütten,
Wohnmobile, Camper, Hausboote, Ferienhäuser
und Boote
bis zum 45. Tag vor Reisebeginn 20% pro Wohneinheit;
bis zum 35. Tag vor Reisebeginn 50% pro Wohneinheit;
ab dem 34. Tag vor Reisebeginn 85% pro Wohneinheit.
19.5 Hotel-Buchungen mit Flextarif
bis 1 Tag vor Reisebeginn kostenfrei;
ab dem Anreisetag 85% des Reisepreises.
19.6 Hotel-Buchungen mit Spartarif
nach Festbuchung 85% des Reisepreises.
19.7 Schiffsreisen
bis 42 Tage vor Reiseantritt 20%;
vom 41. bis 30. Tag vor Reiseantritt 25%;
vom 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt 30%;
vom 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50%;
vom 14. bis 2. Tag vor Reiseantritt 80%;
ab dem 1. Tag vor Einschiffungsdatum 90% des
Reisepreises.
19.8 Mietwagen
Der eingeschlossene Rücktrittsschutz deckt
die Stornokosten bis 24 Stunden vor Anmietung
ab. Stornierungen am Anmiettag oder
später können nicht berücksichtigt werden.
Eine Rückerstattung des Mietpreises ist in
diesem Fall nicht möglich. Vor Ort getroffene
Absprachen haben keine Gültigkeit.
19.9 Wohn-/Campmobile
bis 45. Tage vor Reiseantritt 20%;
vom 44. Tag bis 35. Tag vor Reiseantritt 50%;
vom 34. Tag bis 25. Tag vor Reiseantritt 70%;
vom 24. Tag bis 15. Tag vor Reiseantritt 80%;
ab 14 Tage vor Reiseantritt 90% des Reisepreises.
19.10 Rücktritts-/Umbuchungskosten
für gebuchte Ausflüge, Besichtigungstouren
und Eintrittskarten betragen in der Regel 100%.
Von den hier aufgeführten Entschädigungspauschalen
abweichende gesonderte Stornobedingungen
sind bei dem jeweiligen Produkt in der
EDV hinterlegt und werden bei Buchung bzw.
auf der Reisebestätigung entsprechend ausgewiesen.
(Stand: September 2024)
Veranstalter
DERTOUR · Eine Marke der
DERTOUR Deutschland GmbH
Humboldtstraße 140-144
51149 Köln
Telefon +49 69 9588-00
Sitz: Köln
Amtsgericht: Köln HRB 53152
USt-IdNr.: DE811177889
Geschäftsführer:
Dr. Ingo Burmester (Sprecher),
Mark Tantz, Britta Fischer
130 INHALT
INHALT 131
AKTIVREISEN
EUROPA
FINNLAND
Erlebniswoche Finnland 40
Finnische Naturerlebnisse 42
Aktivwoche am Inarisee 43
AUTOREISEN
AFRIKA
SÜDAFRIKA
Klassisches Südafrika 102
AMERIKA
KANADA
Klassisches Westkanada 84
Eastern Canada 88
USA
Western Values 68
Inselträume Hawaii 70
Bilderbogen des Ostens 74
Florida Intensiv 76
EUROPA
FINNLAND
Reizvolles Finnland 41
GROSSBRITANNIEN
Stippvisite Schottland 26
IRLAND
Zauberhaftes Irland 20
ISLAND
Go Green - Mit dem E- Auto rund um Island 31
Rund um Island - Ringstraße und Snaefellsnes 32
Ferienhausrundreise Rund um Island 36
Die große Islandrundreise 38
ITALIEN
Sizilien - Historische Stätten, Meersalz und
ein Hauch von Afrika 52
LITAUEN
Städtezauber und Inselwelt 48
PORTUGAL
Land der reizvollen Kontraste 56
Levadas üppige Vegetation und raue Küsten 59
SCHWEDEN
Von Küste zu Küste 46
SPANIEN
Zauberhaftes und charmantes Andalusien 54
BAHNREISEN
EUROPA
GROSSBRITANNIEN
Edinburgh und Glasgow bewusst entdecken 23
Bahnerlebnisreise Schottland 28
SCHWEIZ
Bahnerlebnis Schweiz pur 62
GRUPPENREISEN
AFRIKA
NAMIBIA
Best of Namibia 104
Traumreise Namibia 106
MAROKKO
Glanzvolle Königsstädte 109
SÜDAFRIKA
Best of South Africa 100
AMERIKA
KANADA
Westkanada & Rocky Mountaineer 82
Kanadische Kontraste 86
Best of Yukon & Alaska 90
KUBA
Faszination Westkuba 92
Höhepunkte Kubas 93
USA
Der Amerikanische Westen 66
Sehenswürdigkeiten des Ostens 72
Florida Sunshine State 78
Klingende Südstaaten 80
ASIEN
CHINA
Impressionen Chinas 118
INDONESIEN
Bali Intensiv 115
Geheimnisvolles Java 116
JAPAN
Japan zum Kennenlernen 120
Glanzlichter Japans 122
THAILAND
Nord-Thailand mit Goldenem Dreieck 113
VIETNAM
Vietnam Classic 114
EUROPA
FRANKREICH
Busreise Korsika die Schöne 60
GROSSBRITANNIEN
Schottische Highlights 24
Südengland für Einsteiger 29
Südenglands Highlights 30
IRLAND
Entlang der Höhepunkte Irlands 14
Irische Highlights 16
Grüne Insel Intensiv 18
ISLAND
Islands Highlights 34
ITALIEN
Sorrent und die Inseln in der Bucht von Neapel 51
PORTUGAL
Grünes Galizien & facettenreiches Portugal 58
SPANIEN
Schönheiten Südspaniens - Busrundreise
Andalusien 53
KOMBINATIONSREISEN
EUROPA
NORWEGEN
Erlebnis Lofoten - unterwegs auf der
Arctic Route 44
Mit Postschiff und Bahn durch Norwegen 50
SAFARI
AFRIKA
BOTSWANA
Safariromantik - Botswana und Victoria Falls 108
KENIA
Abenteuer Kenia 96
Abenteuer Busch 97
TANSANIA
Tansania Pur 98
Tansania Explorer 99
STANDORTREISEN
EUROPA
IRLAND
Bezauberndes Killarney 22
MALTA
Entdeckungsreise auf Malta 63
Der Tourplaner
Von der Idee zum Traumtrip
Das Urlaubsland auf einer selbst gewählten Route erkunden – das ist Freiheit in
ihrer schönsten Form. Gerade in einem Land, das so viel Schönes zu bieten hat.
Dafür bietet Ihnen Ihr Reisebüro bei DERTOUR einen besonderen Service:
Mit dem neuen Tourplaner gestaltet es aus Ihren Wünschen und Ideen Ihren
ganz persönlichen Traumtrip.
Der neue Tourplaner in Ihrem Reisebüro eröffnet Ihnen
alle Freiheiten, die Ihre Mietwagenreise zum individuellen
Erlebnis machen. Praktische Funktionen wie Hotelempfehlungen
und Distanzberechnungen machen die
Planung der Tagesstrecken einfacher.
• Freie Wahl der Route
Legen Sie Ihre Route ganz nach Ihren Ideen fest oder
ändern Sie eine Reise aus den vielfältigen Reisevorschlägen
so ab, bis sie zu Ihren Vorstellungen passt.
• Freie Wahl der Hotels
Wählen Sie Ihre Unterkünfte an bzw. neben der Strecke
aus. Je nach Streckenabschnitt stehen Ihnen teilweise
vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten von einfach bis
luxuriös offen.
• Freie Wahl der Aufenthaltsdauer
Die Aufenthaltsdauer können Sie selbst festlegen –
wo es besonders schön ist, planen Sie vorab längere
Aufenthalte ein.
Unvergessliche Erlebnisse direkt mitbuchen
Gestalten Sie Ihre Reise mit unseren Extras vor Ort
ganz individuell! Von klassischen Stadtrundfahrten und
Bootsausflügen bis hin zu Helikopterflügen oder
Eintrittskarten für Museen oder Events bei uns finden
Sie jede Menge Zusatzangebote, die Sie bequem mit in
Ihren Reiseplan aufnehmen und vorab buchen können.
So reisen Sie noch entspannter und machen Ihre Reise
zu einem einzigartigen Reiseerlebnis.
Fragen Sie in Ihrem
Reisebüro nach Ihrem
ganz individuellen
DERTOUR Tourplaner.