TWEENER-Spezial #00
Wir blicken zurück auf die sportlichen Highlights im hessischen Tennis und rücken unsere erfolgreichsten Sportler ins Rampenlicht. Von den Hessischen Meisterschaften aller (Tennissport-)Arten bis hinzu den internationalen Erfolgen unserer hessischen Spieler - wir lassen kein Höhepunkt aus.
Wir blicken zurück auf die sportlichen Highlights im hessischen Tennis und rücken unsere erfolgreichsten Sportler ins Rampenlicht. Von den Hessischen Meisterschaften aller (Tennissport-)Arten bis hinzu den internationalen Erfolgen unserer hessischen Spieler - wir lassen kein Höhepunkt aus.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
# 00 1
12/2024
DAS HTV E-PAPER
SPEZIAL
DER JAHRES-
RÜCKBLICK
MEISTER
DES JAHRES
2
UNSERE PARTNER
EDITORIAL ————TWEENER SPEZIAL #00
3
LIEBE TENNISFREUNDE,
dieses Mal bin ich dran und darf Euch etwas über
mich erzählen und Euch einen kleinen Ausblick auf
diese Spezial-Ausgabe geben.
Ich bin Julia Debs und arbeite seit etwas mehr als einem
halben Jahr neben meinem Studium in Sportmanagement
als Werkstudentin im Bereich Social
Media und Öffentlichkeitsarbeit beim HTV – und das
mit großem Enthusiasmus. Zwischen Posts, Stories
und allem, was die digitale Welt zu bieten hat, sorge
ich dafür, dass Ihr immer bestens informiert bleibt.
Alles was Ihr auf Instagram seht, kommt mehr oder
weniger von mir. Es macht mir unglaublich viel Spaß,
die neuesten Entwicklungen, spannende Events und
tolle Erfolge der hessischen Tenniswelt mit Euch zu
teilen. In diesem Zuge freut Euch auf ein paar neue
spannende Einblicke und die ein oder andere lustige
HTV-Challenge im kommenden Jahr!
Ich habe das Glück, durch meine Arbeit praktische
Erfahrungen sammeln und täglich mit meiner großen
Leidenschaft zu tun haben zu können – dem
Tennissport. Meine Liebe zum Tennis wurde mir
quasi in die Wiege gelegt. Mit zarten vier Jahren hat
mein Opa mich das erste Mal auf einen Tennisplatz
mitgenommen, und seitdem habe ich den Schläger
nicht mehr aus der Hand gelegt.
Nun aber genug von mir und zurück zum hessischen
Tennis. Hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr. Von
internationalen Profi-Turnieren bis hin zu den Hessischen
Meisterschaften im Rollstuhltennis und der
HTV-Löwenkids Tour, die im September ihren krönenden
Abschluss fand. Für jeden war etwas dabei.
Auch die Trendsportarten wie Padel und Beachtennis
können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Mein persönlichen Highlight? Das alljährliche ITF
J500 Turnier im April. Kurz nach meinem Start beim
HTV durfte ich miterleben, wie viel Teamarbeit, Planung
und Organisation hinter solch einem Event
steckt und konnte nebenbei noch die Tennisstars
von morgen hautnah sehen.
In den letzten Monaten konnte man außerdem die
Landeskader-Spieler und ihre beeindruckenden
Leistungen verfolgen. Solltet Ihr uns noch nicht auf
Instagram folgen (das sollte man unbedingt! ),
dann schaut Euch unbedingt den Artikel »Hessen
erobert die Welt!« auf Seite 46 an. Hier könnt Ihr sehen,
was harte Arbeit und Leidenschaft bewirken.
Ich hoffe ich konnte Euch neugierig auf diese
Aus-gabe machen. Und freue mich mit Euch
gemeinsam nochmal auf das Jahr 2024
zurückzublicken.
Für 2025 wünsche ich Euch viel Erfolg – bleibt am
Ball und schwingt kräftig die Schläger.
Julia Debs
WERKSTUDENTIN ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
4
newkee.de
Die neue Pflege- und Sonnenschutzserie
von Angelique Kerber & Manuel Neuer
vegan – mikroplastikfrei – parfümfrei
INHALT ————TWEENER SPEZIAL #00
5
INHALT
6
6 TITELSTORY
Rückblick auf das hessische Tennisjahr 2024
10 SPIELE, SÄTZE, SENSATIONEN
Hessische Meisterschaften Winter und Sommer
Hessische Meisterschaften im Beachtennis und Padel
Hessische Meisterschaften im Rollstuhltennis
HTV-Löwenkids Tour Finale
Sieger der Bezirks- und Kreismeisterschaften Sommer und Winter
46 SPIELE, SÄTZE, SENSATIONEN – WORLDWIDE
Internationale Erfolge hessischer Spieler
Internationale Profiturniere in Hessen
52 IMPRESSUM
46 16
202
TENNIS
6
TITELSTORY
HESSEN S
EIN TENNI
SU
7
PIELT AUF!
SJAHR DER
PERLATIVE
4 – EIN JAHR, DAS DEN HESSISCHEN
SPORT NACHHALTIG PRÄGEN WIRD!
Von den heimischen Sandplätzen bis hin zur internationalen
Tennisbühne – Hessen war in diesem Jahr der Hotspot für
Tennisbegeisterte. Ob junge Talente, gestandene Profis oder
Rollstuhltennis-Asse – alle haben gezeigt, was sie draufhaben.
Von Jan.
8
TWEENER SPEZIAL #00 ———— TITELSTORY
HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN:
DIE BÜHNE FÜR DIE BESTEN
Die Hessischen Meisterschaften im Winter und
Sommer waren wieder einmal ein Fest für Augen
und Ohren. Spannende Matches, überraschende
Ergebnisse und emotionale Momente machten
die Turniere zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Besonders die neuen Disziplinen Beachtennis und
Padel sorgten für frischen Wind und lockten
zahlreiche Zuschauer an. Auch die Rollstuhltennis-
Meisterschaften zeigten, dass Tennis für alle da ist.
Die Finals waren oft so knapp, dass man die Spannung
förmlich greifen konnte. Die Zuschauer an der
Seitenlinie fieberten mit jedem Punkt mit und feierten
jeden Sieg ausgelassen.
DIE HTV-LÖWENKIDS EROBERN DIE PLÄTZE
Die HTV-Löwenkids Tour 2024 war ein voller Erfolg.
Die jungen Talente kämpften um jeden Punkt und
zeigten ihr großes Potenzial. Das Finale war ein
echtes Highlight und machte Lust auf mehr. Die
kleinen Tennisasse zeigten nicht nur ihr Können
auf dem Platz, sondern auch eine beeindruckende
sportliche Fairness und Kameradschaft.
ERFOLGE AUF DER GANZEN WELT
Nicht nur in Hessen, sondern auch international
machten hessische Tennisspieler von sich reden.
Die HTV-Kaderathleten erzielten hervorragende
Ergebnisse bei internationalen Turnieren und zeigten,
dass sie zu den besten ihrer Altersklasse gehören.
So sieht das auch unser HTV-Sportdirektor Jörg Barthel:
»2024 war ein herausragendes Jahr für den hessischen
Tennissport. Die zahlreichen Erfolge unserer
Spielerinnen und Spieler, sowohl im nationalen als
auch im internationalen Bereich, machen mich sehr
stolz. Besonders erfreulich ist die Entwicklung des
Nachwuchses. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch
in Zukunft viel von unseren jungen Talenten hören
werden.«
INTERNATIONALE TOP-TURNIERE
IN HESSEN
Hessen war auch in diesem Jahr wieder Austragungsort
mehrerer internationaler Profiturniere.
Ob die Bad Homburg Open, die Wilhelmshöhe Open
oder die Wetzlar Open – Sie alle lockten abermals
zahlreiche Tennisfans an und zeigten, dass Hessen
auch auf der internationalen Bühne eine wichtige
Rolle spielt. Die Atmosphäre bei diesen Turnieren
war elektrisierend, und die Zuschauer konnten
Weltklasse-Tennis live erleben.
EIN BLICK IN DIE SPEZIALAUSGABE
In unserer Spezialausgabe blicken wir noch einmal
ausführlich auf die spannenden Ereignisse des Jahres
zurück. Wir zeigen Dir, welche Momente uns besonders
in Erinnerung geblieben sind und welche
Spielerinnen und Spieler uns beeindruckt haben.
TITELSTORY ————TWEENER SPEZIAL #00
9
EIN
BALL
FÜR
ALLE
Der Spielball
für den HTV
10,99 €
(statt 13,00 € UVP)
10 TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
HESSISCHE HALLEN-
MEISTERSCHAFTEN 2024:
EIN RÜCKBLICK
Der Start ins Jahr ging gleich richtig gut los: Die Hessischen Meisterschaften
im Winter 2024 boten erneut spannendes Wettkampfgeschehen
für Tennisspielerinnen und Tennisspieler aller Altersklassen. Von den
jüngsten Talenten bis hin zu den erfahrenen Senioren traten die besten
Spielerinnen und Spieler Hessens gegeneinander an, um die begehrten
Titel zu gewinnen.
Von Jan.
JÜNGSTEN:
STARKE LEISTUNGEN
DER TOPGESETZTEN
Vom 08. bis 10. März fanden im Landesleistungszentrum
die Hessischen Hallenmeisterschaften der Jüngsten
statt. Gesucht wurden die neuen Hessenmeister in
den Altersklassen U11 und U12. 62 der besten Nachwuchstalente
Hessens kämpften mit beeindruckender
Intensität um den Landestitel – vier von ihnen standen
am Ende ganz oben auf dem Treppchen: Sara Kralle
(TC Dietesheim), Nayla Bui (Eintracht Frankfurt), Julian
Pflugbeil und Max Jüstel (beide FTC Palmengarten).
JUGEND:
ÜBERRASCHUNGEN UND SPANNENDE
ENTSCHEIDUNGEN
Bereits ein paar Wochen zuvor, vom 23. bis
28. Januar, spielten knapp 100 der talentiertesten
hessische Jugendlichen in den drei Altersklassen
U14, U16 und U18 um den Landestitel. Nachdem
einige Topfavoriten wie Vincent Marysko, Bengt
Reinhard, Emilia Brune, Lilly Becker oder Shiro
Bui nicht dabei sein konnten, hatten die anderen
Teilnehmer nunmehr die große Chance, sich den
begehrten Meistertitel und – damit verbunden –
wichtige Ranglistenpunkte zu schnappen. Neue
Hessen meister der U14 wurden Sienna Wabnitz
und Johann Schick. Den Titel bei der U16 sicherten
sich Luisa Schild und Mats Egbring. Sieger der U18
wurden Juli Bäck und Tim Hohmann.
AKTIVE:
SPITZENTENNIS VOR
WEIHNACHTEN
Eigentlich hatten sie ja schon im Dezember 2023
stattgefunden, die Zeit rennt, wir nehmen sie dennoch
mal in diesen Jahresrückblick rein: Die Meisterschaften
der Aktiven. Im Landesleistungszentrum
in Offenbach holten Kristiana Sidorova und
Maik Steiner den größten hessischen Titel. Für
Maik war der Sieg nach dem Vizetitel im Vorjahr
mehr als eine weihnachtliche Genugtuung. Neuling
Kristiana startete von der Quali aus ins Turnier und
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
11
spielte sich bis zum Titel. Kein Wunder könnte man
meinen. Denn die jetzt 18-jährige stand auf Platz 30
der Jugendweltrangliste und mittlerweile auf Platz
669 in der WTA-Weltrangliste.
Übrigens: Vom 19. bis 22. Dezember 2024 finden im
LLZ in Offenbach bereits die nächsten Aktiven-Meisterschaften
statt. Die Auslosung verspricht auf alle
Fälle schon einmal Tennis vom Allerfeinsten. Also,
kommt gerne vorbei und genießt die Show!
SENIOREN:
ERFAHRUNG SIEGT
Bei den Senioren zeigten die erfahrenen Spielerinnen
und Spieler einmal mehr ihr Können. Über zwei
Wochen von Mitte bis Ende Februar konnten in den
meisten Altersklassen vor allem die topgesetzten
Spieler triumphieren. Für einen Schreck-Moment
sorgte jedoch Thomas Stein. Der 52-jährige erlitt
einen Herzstillstand, konnte Dank schneller Reaktion
durch Birte Melcher, die ganz zufällig noch Fachärztin
für Anästhesie und Intensivmedizin ist, und mit Hilfe
des vor Ort installierten Defibrillators glücklicherweise
schnell wiederbelebt werden. Heute geht’s
Thomas zum Glück wieder gut, und er wird im
nächsten Jahr wieder voll angreifen.
EINE ÜBERSICHT DER GEWINNER UND
ALLER ERGEBNISSE FINDEST DU HIER:
AK 30 bis 50 | mybigpoint
Ab AK 55+ | mybigpoint
12
13
HESSISCHE FREILUFT-
MEISTERSCHAFTEN 2024
SONNE,
SCHWEISS
UND SIEGER
Die Hessischen Sommermeisterschaften 2024 haben einmal
mehr gezeigt, dass Tennis in Hessen lebt! Auf den roten
Aschenplätzen des Landes lieferten sich die jungen Talente
und erfahrenen Spielerinnen und Spieler spannende Duelle,
die das Publikum begeisterten.
Von Jan.
14 TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
JÜNGSTEN:
DIE STARS VON MORGEN
Bei den Jüngsten zeigten die Nachwuchstalente
ihr Können und kämpften um jeden Ball. Die neuen
Meisterinnen und Meister haben das Potenzial,
in den kommenden Jahren die Spitze des hessischen
Tennis zu erobern. Bei den Juniorinnen
U10 siegte Eva Marie Kühle (TC BW Kassel),
während sich bei den Junioren U10 Noah de
Sousa (FTC Palmen garten) durchsetzte. In der
Altersklasse U11 triumphierten Sara Kralle
(TC Dietesheim) bei den Juniorinnen und Julian
Pflugbeil (FTC Palmengarten) bei den Junioren.
Die Sieger der U12-Kategorie hießen Nayla Bui
(Eintracht Frankfurt) bei den Juniorinnen und Julian
Valenthon (Usinger TC) bei den Junioren.
JUGEND:
DER SPRUNG IN DIE ZUKUNFT
In der Jugendklasse ging es hoch her. Die jungen
Spielerinnen und Spieler zeigten eine beeindruckende
Mischung aus Talent, Leidenschaft und
taktischer Finesse. Die Matches waren oft hart
umkämpft und endeten nicht selten erst im Match-
Tiebreak. In der Altersklasse U13 setzten sich
schließlich Franka Melzer (TEC Darmstadt) bei den
Juniorinnen und Liam Lüders (TC Bad Homburg)
bei den Junioren durch und sicherten sich die Titel.
Bei den U14 waren es Bianca Kunst und Maximilian
Achhammer von Roeder (beide TEVC Kronberg),
die sich in hart umkämpften Matches durchsetzen
konnten. Die U16-Konkurrenz wurde von Lina
Simonsen (TEC Darmstadt) und Mats Egbring
(TC RW Sprendlingen) dominiert, die mit beeindruckenden
Leistungen glänzten. In der Altersklasse
U18 triumphierten Juliane Koschinski
(TC Steinbach) und Bengt Reinhard (TC RW
Sprendlingen).
AKTIVE:
ROUTINIERS UND NEUE GESICHTER
Bei den Aktiven setzte sich im Dameneinzel Lisa
Schulz durch. Sie zeigte sich über das gesamte
Turnier hinweg souverän und ließ ihren Gegnerinnen
kaum eine Chance. Im Herrenfeld konnte Neo
Niedner seinen Titel erfolgreich verteidigen. Der
ehemalige HTV-Kaderathlet bewies einmal mehr
seine Klasse und setzte sich in einem spannenden
Finale durch.
SENIOREN:
LEIDENSCHAFT KENNT KEIN ALTER
Auch die Senioren zeigten, dass sie noch lange
nicht zum alten Eisen gehören. In den verschiedenen
Altersklassen lieferten sie sich packende
Duelle, bei denen die Erfahrung oft den Ausschlag
gab.
EINE ÜBERSICHT DER GEWINNER SOWIE
ALLE ERGEBNISSE FINDEST DU HIER.
15
16
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
TRENDSPORTARTEN
IM FOKUS:
BEACHTENNIS UND
PADEL BEGEISTERN
Hessen spielt nicht mehr nur Tennis! Die Hessischen Meisterschaften in den
Trendsportarten Beachtennis und Padel haben gezeigt, dass die Begeisterung
auch für diese beiden dynamischen Disziplinen immer größer wird.
Von Jan.
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
17
PADEL-PREMIERE IN HESSEN:
ERSTE HESSENMEISTER GEKÜRT
Als Mischung aus Tennis, Squash und Badminton
gewinnt Padel immer mehr Fans in Deutschland. Die
schnellen Ballwechsel, das taktische Spiel und die
soziale Komponente machen den Sport ungemein
attraktiv und stellen mittlerweile für immer mehr
Clubs eine spannende Ergänzung ihres Angebots dar.
Kein Wunder also, dass für uns schon zu Jahresbeginn
feststand, dass Padel 2024 seine Hessenmeisterschaftspremiere
feiern würde.
BEACHTENNIS:
SONNE, SAND UND SPEKTAKULÄRE PUNKTE
Schon beim Betreten des Geländes konnte man die
gute Laune spüren: Überall lachende Gesichter, mitreißende
Musik und der verlockende Duft von frisch
Gegrilltem. Die Spielerinnen und Spieler gaben alles
und flogen förmlich durch den Sand, um jeden Ball zu
erreichen.
Am Ende des Tages standen die Sieger fest: Drei
überglückliche Doppel-Paarungen konnten den Titel
mit nach Hause nehmen. Bei den Damen triumphierten
Julia Molitor und Kristina Marschall (beide TC
Diedenbergen 71), die Herren-Konkurrenz gewannen
Ralf Sillus und Jan Meyer (beide VfR Wiesbaden) und
im Mixed setzten sich die Titelverteidiger vom TC
Immenhausen Imke Hofer und Gerrit Sandgaard
durch.
Und so sollte es dann auch kommen. Zwar hat von
den drei ausgeschriebenen Konkurrenzen Damen,
Herren und Mixed am Ende »nur« die der Herren stattgefunden,
dafür bot diese den Zuschauern aber auch
spektakuläre Ballwechsel. Durchsetzen konnten sich
am Ende Ralf Sillus und Nicolas Bachofner vom VfR
Wiesbaden. Sie krönten sich zu den ersten Hessischen
Padel-Meistern. Glückwunsch!
AUSBLICK
Die Hessischen Meisterschaften 2024 waren ein voller
Erfolg. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Trendsportarten
Beachtennis und Padel in den kommenden
Jahren weiterentwickeln werden. Eines ist sicher: Es
wird jedes Jahr ein riesiger Spaß werden. Und mit
Pickleball haben wir auch schon das nächste heiße
Eisen im Feuer!
18
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
ROLLSTUHL-
TENNISASSE
ROCKEN
SEEHEIM!
An Pfingsten drehte sich beim südhessischen TC Seeheim bereits zum
dritten Mal alles um Rollstuhltennis. 12 Damen und 24 Herren aus ganz
Deutschland sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord für das Turnier
an der Bergstraße und auch für die nationale Turnierserie, das DTB
Rollstuhltennis Race.
Von Nico.
Doch auch qualitativ war das Turnier ein riesiger
Erfolg. So waren bei den Damen die Top 4 im DTB-
Race am Start, bei den Herren nahmen 13 der besten
15 Spieler teil. Speziell ab den Viertelfinals wurde dies
deutlich. Dort fanden die Matches auf teilweise herausragendem
Niveau statt. Sowohl das Darmstädter
Echo, als auch der Hessische Rundfunk sowie diverse
Zuschauer und Gäste konnten sich live ein Bild davon
machen.
Die Hessischen sind für die meisten Spielerinnen
und Spieler mittlerweile ein Pflichttermin im Tenniskalender.
Die Mischung aus der barrierefreien Anlage
mit zehn Rebound Ace-Plätzen, der 3-Feld-Halle, die
am Samstag und Sonntag leider etwas zu häufig in
Anspruch genommen werden musste, dem exklusiven
Spielerhotel, der tollen Gastro und auch die große
Gastfreundschaft der Mitglieder des TC Seeheim
machen das Turnier bereits nach kurzer Zeit zu einer
Institution.
Zudem ist der spezielle Turniermodus mit getrennten
Wettbewerben der Damen und Herren (hier war der
TC Seeheim Vorreiter) sowie einer Vielzahl von Einzeldisziplinen,
die den unterschiedlichen Spielstärken
der Teilnehmer gerecht werden, sehr attraktiv. Im TCS
nehmen auch mal Spieler Pokale mit nach Hause, die
sonst eher selten etwas gewinnen. Zu sehen an den
vielen glücklichen Gesichtern bei der Siegerehrung.
Überhaupt stehen bei den Hessischen neben dem
sportlichen Wettkampf das Wohlbefinden der Teilnehmer
und der Austausch zwischen den Sportlern
und den zahlreichen Zuschauern im Vordergrund. Die
Community der Rollifahrer ist etwas ganz Besonderes.
Das wird es auch ohne Murren hingenommen, wenn
es aufgrund des Regens mal etwas länger dauert. Bei
einem Fußgängerturnier undenkbar …
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
19
Unser Team Hessen war in Seeheim natürlich
auch am Start und konnte ordentlich abräumen.
Hier die Ergebnisse der Topkategorien:
WEITERE HIGHLIGHTS
AUS HESSISCHER SICHT:
EINZEL KATEGORIE
WINNER DAMEN:
2. Tanja Thurn (TC Altenstadt)
EINZEL KATEGORIE
WINNER HERREN:
1. Dirk Köhler (TC Wetzlar)
EINZEL KATEGORIE
STARS HERREN:
1. Max Zuber (RSC Frankfurt)
DOPPEL KATEGORIE
WINNER HERREN:
1. Timo Schmiesing (TC Weiden) /
Max Zuber (RSC Frankfurt)
DOPPEL KATEGORIE
STARS DAMEN:
1. Lena Cora (Eintracht Frankfurt /
Sonja Sak (Team 99 Aschaffenburg)
1. PLATZ 2. PLATZ 3. PLATZ
DAMEN EINZEL
Linda Wagemann
(TB Erlangen)
Sophie von der Neyen
(Rollitennis e.V.
Ela Porges (TC Seeheim)
Stephie Rosenthal (TC Seeheim)
HERREN EINZEL
Elvis Faki
(TC Dinklage)
Carsten Strack
(TC Wetzlar)
Christian Burg (Rollitennis e.V.)
Michael Mertel (Bayern 07)
DOPPEL
(GEMISCHTE
KLASSE)
John Brendahl
(TC Weiden) /
Dirk Köster
(TC Laubach)
Ela Porges
(TC Seeheim) /
Carsten Strack
(TC Wetzlar)
Stephie Rosenthal (TC Seeheim /
Michael Mertel (Bayern 07)
Linda Wagemann (TB Erlangen) /
Elvis Fakic (TC Dinklage)
NACHWUCHS
John Brendal
(TC Weiden)
Timo Schmiesing
(TC Weiden)
20 TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
KLEINE LÖWEN,
GROSSE
SPIELE:
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
21
DAS FINALE
DER HTV-LÖWENKIDS
TOUR
Ein sonniges Wochenende im Frühherbst, 52 tennisbegeisterte Kids
und natürlich ganz viel Spaß: Das – nicht mehr, nicht weniger – hat
es gebraucht für das große Sommer Finale der HTV-Löwenkids Tour
powered by Wilson.
Von Jan.
Bei insgesamt 23 Turnieren seit
April konnten unsere HTV-Löwenkids
fleißig Punkte sammeln. Die
16 punktstärksten von ihnen erhielten
eine Einladung zum großen
Sommer Finale im Landesleistungszentrum
in Offenbach im
September.
Den Anfang machten die U9er
vom 21. bis 22. September. Im KO-
Modus kam es schon in den ersten
beiden Runden zu hart umkämpften,
engen Spielen. Bei den
Junior innen setzte sich Claire Adjei
vom mittelhessischen TC Linden
durch. Jonah Krey vom Tennis 65
Eschborn konnte die Hauptrunde
der U9 Junioren für sich entscheiden,
nachdem er einen knappen
Champions-Tiebreak gegen Jan
Eckhardt (TC BW Bad Soden) für
sich entscheiden konnte.
Die U8-Löwenkids waren dann
eine Woche später dann, genau
genommen am 29. September.
Nach der Gruppenphase und anschließenden
KO-Spielen ging mit
Benedikt Bittner bei den U8 Junioren
der Titel an die Nachwuchsabteilung
des TV Buchschlag. Baoni
Wang vom SC Frankfurt 1880
triumphierte bei den Juniorinnen,
sie bezwang in der K.O.-Phase
gleich zwei ihrer Mannschaftskolleginnen.
Für alle sofort erkennbar: Die HTV-
Löwenkids hatten sichtlich Spaß
- auf und neben dem Platz. Viele
kennen sich mittlerweile von den
vorherigen Turnieren, feuerten
sich gegenseitig an und spielten
während des Turniers zusätzliche
Matches außer Konkurrenz. Und
genau das wollen wir doch sehen:
Dass es eben nicht nur um den
Turniersieg, sondern vor allem
darum geht, Spielpraxis zu erlangen
und einfach gemeinsam Spaß
zu haben.
Mit dem Sommer Finale ging auch
das zweite Jahr der Turnierserie
erfolgreich zu Ende. Das HTV-
Löwen kids Team blickt dabei stolz
auf knapp 300 teilnehmende Kinder
bei 37 Turnieren in allen hessischen
Tennisbezirken zurück. Ein
großes Dankeschön geht an alle
Helfer, Betreuer und natürlich: an
all unsere fleißigen Turnierveranstalter.
Ohne Euch wäre die Durchführung
der HTV-Löwenkids Tour
nicht möglich – DANKE!
Der Blick richtet sich jetzt aber
auch schon in die Zukunft. Schon
seit ein Wochen läuft die Wintersaison
und die Punktewertung
beginnt von vorne. Dann heißt es
wieder: HTV-Löwenkids Turniere
spielen und Punkte sammeln, um
sich für das HTV-Löwenkids Tour
Winter Finale im März 2025 zu
qualifizieren.
Wir freuen uns schon darauf, neue
und bekannte Gesichter in den
hessischen Tennishallen zu sehen!
22
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
HESSENS
DIE ERGEBNISSEITE
KREISMEISTERSCHAFTEN WINTER
AKTIVE
TK WALDECK-FRANKENBERG
DAMEN
HERREN
Laun, Carsten 7 6
Wienbeck, Knut 6 3
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
JÜNGSTEN/JUGEND
TK ODENWALD
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U9 Kolbert, Elisa 6 6 Nehp, Vito 6 6
Martin, Mathilda 4 2 Rerich, Andre 2 4
U10 Plamitzer, Kate 1. Platz Manolov, Ivan 6 4 10
Kisir, Erva 2. Platz Breitinger, Julius 2 6 7
U12 Horlebein, Lea 7 6 Barrios Bartels, Sandro 6 6
Friedrich, Laura 6 3 Buffleb, Fabian 2 3
U14 Flath, Mariella 6 6
Rode, Leticia 4 1
U16 Barrios-Bartels, Chiara 6 6 Endlich, René 6 6
Vogel, Chloé 0 1 Steiner, Henrik 2 4
U18 Gebhardt, Marius 6 6
Hock, Marco 0 1
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
23
BESTE
TK KASSEL-STADT
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Nikulina, Karolina 1. Platz Egert, Tim Alexander 7 6
Kovalchuk, Nadiia 2. Platz Wessel, Matti 6 3
U12 Sommerlade-Kurz, Rouven 1. Platz
Lezius ,Jona
2. Platz
U14 Yilkmaz, Yagmur 7 6 Neumann, Dominik 7 6
Gideon, Jasmin 6 3 Schrauf, Davin 5 1
U16 Behr, Tyler Sharon 6 6
Pahlisch, Elvyn 0 2
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TK FULDA-WERRA
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Stoll, Konstantin 6 6
Velkov, Joan 4 4
U12 Heckmann, Martha 1. Platz Hofmann, Jeremias 6 6
Stoll, Emilia-Paulina 2. Platz Lungu, Daniel 2 0
U14 Be Yauno, Valentin 7 6
Jost, Franz 6 3
U16 Köhler, Lisann 1. Platz Noll, Gero 6 6
Stückradt, Lena 2. Platz Frauenberger, Finn 3 3
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
24
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
TK WALDECK-FRANKENBERG
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8
Sommerlade-Kurz,
Magdalena
Kovalchuk, Andrii
1. Platz
2. Platz
U10 Kovalchuk, Andrii 1. Platz
Mariß, Ben
2. Platz
U12 Eimeke, Yumi 1. Platz
Kovalchuk, Nadiia
2. Platz
U14 Schneider, Max 6 7
Egert, Yannik Noah 0 7
U16 Wienbeck, Keno 1. Platz
Behr, Tyler Sharon
2. Platz
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TK MARBURG
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Sommer, Tom 6 6
Schmidt, Oskar 4 2
U14 Mamon, Yaroslav 6 6
Immink, Louis 2 1
U16 Tamaita, Adelina 1. Platz Mamon, Oleksandr 1. Platz
Pletnev, Milena 2. Platz Behr, Tyler Sharon 2. Platz
U18 Eley, Jasper 1. Platz
Debel, Lennart
2. Platz
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
25
TK HOCHTAUNUS WETTERAU
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Hardin, Charlotte 1. Platz Varas, Joshua 1. Platz
Qui, Jeslyn 2. Platz Herrmann, Philip 2. Platz
U9 Schwab, Franziska 4 6 12 Bachmann, Frederic 7 6
Gezeroglu, Iley Elisa 6 4 10 Trummer, Nick 5 3
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TK MAIN-TAUNUS
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Yoshikawa, Aira 6 6 Eckhardt, Jan 2 6 10
Dartsch, Antonia 3 4 Horn, Zolboo 6 3 7
U11 Güntert, Melissa 1. Platz Betz, Mattis 6 6
Busch, Sameera 2. Platz Claussen, Moritz 2 4
U12 Marathey, Sanaya 1. Platz Altmann, Quinn 6 6
Luque-Hornero, Anai Carlotta
2. Platz Krumnikl, Leo 3 4
U14 Rack, Matthea 6 6 Messerschmitt, Tim 6 7
Mertens, Ella 3 2 Jagiella, Luca 0 5
U16 Krey, Hannah 7 6 Göbel, Philipp 6 6
Chen, Lilly 6 3 Menke, Lasse 1 0
U14 Rowton, Christopher 1. Platz
Dorsdek, Jan
2. Platz
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
26
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
KREISMEISTERSCHAFTEN SOMMER
AKTIVE
TK WALDECK-FRANKENBERG
DAMEN
HERREN
Jadwiszczok, Viktoria 5 6 10 Wienbeck, Keno 6 6
Jacobs, Katharina 7 1 4 Wienbeck, Knut 1 3
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
JÜNGSTEN/JUGEND
TK DARMSTADT-DIEBURG
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U11 Pohl, Hugo 6 6
Welsch, Finn 2 1
U12 Mannheimer, Marc 6 6
Bachmann, Max 0 0
U14 Amon, Ben 1. Platz
Pluta, Maxime
2. Platz
U18 Pose, Lisa Marie 1. Platz Fecher, Lion 6 6
Oligschläger, Sarah 2. Platz Markowic, Luis 0 3
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TK ODENWALD
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U9 Kolbert, Elisa 6 6
Martin, Mathilda 2 2
U10 Steigert, Lilly 3 7 10 3 7 10 Martin, Anton 6 6
Kisir, Erva 6 5 8 6 5 8 Breitinger, Julius 4 2
U12 Friedrich, Laura 6 6 Barrios Bartels, Sandro 6 7
Horlebein, Lea 1 1 Buffleb, Fabian 2 5
U14 Breitinger,Josha 6 6
Krämer,Damon 4 4
U18 Luft, Alina 6 6 Steiner, Henrik 7 6
Flath, Mariella 1 4 Endlich, René 5 1
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
27
TK GROSS-GERAU
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Jung, Jiyu 1. Platz Zulauf, Nils 6 6
Keskin, Mira 2. Platz Mölbert, Philipp 4 3
U11 Mölbert, Amalia 1. Platz Leipold, Samuel 6 6
Keskin, Simay 2. Platz Freitag, Johannes 3 1
U12 Jopp, Anna 6 6
Artiaga Schnell, Nina 1 2
U13 Knauf, Emma 6 6 Schlosshauer, Paul 3 6 10
Welsch, Luisa 0 2 Oerter, Ben Louis 6 0 4
U14 Volk, Aimee 6 7
Keskin, Zara 1 6
U16 Haber, Lotta 6 6 Pertot, Noah 6 6
Rumbler, Clara 2 4 Heinermann, Paul 2 1
U18 Rapp, Emma 1. Platz Rossini, Valentino 3 6 10
Damjanovic, Jana 2. Platz Beemelmann, Fabian 6 4 4
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TK KASSEL-STADT
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Nikulina, Karolina 6 6 Wessel, Matti 6 3 10
Rüttger, Svea 3 3 Bernart, Mika 2 6 8
U12 Altmann, Paula 1. Platz Schink, Lenny 6 6
Eimeke, Yumi 2. Platz Lewandowski, Luis 0 0
U14 Wasserhoven, Marlene 7 6 Kern, Niklas 6 6
Yilmaz, Yagmur 6 0 Eimeke, Ethan 0 3
U16 Gorbatchev, Anton 3 Aufg.
Kretschmar, Niklas 0
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
28
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
TK KASSEL-LAND
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Westermann, Luise 1. Platz Kovalchuk, Andrii 1. Platz
Keim, Emma 2. Platz Keil, Johann 2. Platz
U9 Sommerlade-Kurz, Johanna 1. Platz Filip, Jan 6 6
Freudenstein, Leona 2. Platz Wessel, Matti 3 0
U10 Nikulina, Karolina 6 6 Egert, Tim Alexander 6 6
Filip, Marie 3 4 Werner, Johann 2 2
U11 Sommerlade-Kurz, Rouven 1. Platz
Lewandowski, Luis
2. Platz
U12 Lezius, Jona 6 6
Hofmann, Jeremias 0 3
U14 Velke, Juli 1. Platz Kollmar, Paul 7 6
Wassenhoven, Marlene 2. Platz Kern, Niklas 5 1
U16 Uhde, Tilmann 1. Platz
Pensky, Jakob
2. Platz
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TK WALDECK-FRANKENBERG
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Kovalchuk, Nadiia 1. Platz Kovalchuk, Andrii 1. Platz
Sommerlade-Kurz, Johanna 2. Platz Eicker, Finn 2. Platz
U12 Mariß, Ben 1. Platz
Thüne, Lorenz Maximilian
2. Platz
U14 Mariß, Stella 1. Platz Sommerlade-Kurz, Rouven 1. Platz
Deutschendorf, Luisa 2. Platz Weiß, David Sahil 2. Platz
U16 Behr, Tyler Sharon 6 6
Schrauf, Davin 2 2
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
29
TK DILL
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Oppermann, Luke 1. Platz
Walter, Anton
2. Platz
U10 Peter, Nele 1. Platz Braun, Felix 1. Platz
Schmidt, Mathilda 2. Platz Gillespie, Josha 2. Platz
U12 Pulfrich, Juliane 1. Platz
Ritterbusch, Amy
2. Platz
U14 Würtz, Leandro Hendrix 6 6
Rompf, Jason 2 0
U16 Heiler, Emilia Felice 6 3 12 Walter, Noah 7 6
Loh, Terese 4 6 10 Diehl, Maximilian 6 4
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TK MARBURG
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Schmitz, Leonidas 6 7 10
Conrad, Tjard 7 5 6
U9 Kilian, Jonas 3 6 10
Zyaki, Feisly 6 2 8
U10 Sommer, Tom 1. Platz
Schmidt, Oskar
2. Platz
U14 Gröb, Mats 1. Platz
Schmitt, Elias
2. Platz
U16 Böhm, Sophie 6 6 Behr, Tyler Sharon 1. Platz
Tamaita, Adelina 3 3 Otte, Darian 2. Platz
U18 Arlt, Nicolas 6 6
Reese, Mattis 0 1
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
30
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
TK LIMBURG-WEILBURG
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Teschner, Jakob 1. Platz
Hawelka, Maximilian
2. Platz
U12 Hess, Ida Maria 6 6 Hahn, Feli 1. Platz
Lante, Ida 4 3 Gampe, Valentin 2. Platz
U14 Nowak, Matylda 1. Platz Otten, Felix 1. Platz
Bisogno, Vincenza 2. Platz Fischer, Felipe 2. Platz
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TK MAIN -TAUNUS
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Ziegeler, Bastian 1. Platz
Swoboda, Ian
2. Platz
U9 Ehlers, Paula 1. Platz Krey, Jonah 5 Aufg.
Kulis, Stella Stana 2. Platz Eckhardt, Jan 4
U10 Engel, Mia Hanna 1. Platz Betz, Mattis 6 7
Güntert, Melissa 2. Platz Cao, Yibin 3 5
U11 Marathey, Sanaya 1. Platz Kadow, Leander
Kowalski, Mia 2. Platz Moral Santiago, Leon
U12 Rack, Matthea 6 6 Drosdek, Leo 6 6
Ehlers, Emelie 4 3 Fritz, Enno 2 1
U14 Krey, Hannah 1. Platz Messerschmitt, Tim 6 6
Kronsbein, Liz 2. Platz Walter, Leo 4 3
U16 Mertens, Ida 1. Platz Menke, Lasse 6 6
Kadow, Antonia 2. Platz Tkachov, Volodymyr 0 1
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
31
TK HOCHTAUNUS WETTERAU
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Qiu, Edeline 6 Bachmann, Frederic 6
Baytar, Leya 1 Fink, Sam 0
U9 König, Diana Valerie 6 Aufg. Horn, Zolboo 6 6
Lindfeld, Lotta 5 Ptskialadze, Nikolos 2 2
U10 Dong, Luna 6 6 Stangenberg-Haverkamp, S. 6 6
Riding, Sophia 4 2 Liu, Yuliang 4 4
U11 Smith, Paula 6 6 Achhammer von Roeder, C 6 6
Kirch, Marie 0 1 Hack, Adrian 0 2
U12 Thum, Victoria 6 6 Koyupinar, Ardin 6 6
Horn, Nomin 1 1 FrecTKann, Jonathan 2 4
U13 Steck, Lavinia 5 6 10 Teuscher, Jonathan 6 6
van Aerssen, Ida 7 3 5 Steurenthaler, Nick 0 2
U14 Bendrick, Effi 6 6 Busch, Maximilian 6 6
Bucher, Marlene 3 1 Dressler, Alexander 3 2
U16 Schmidt-Claasen, Cosima 6 6 Becker-Birck, James 6 6
Kiesewetter, Maya 2 0 Schmidt, Benedikt 3 2
U18 Nowak, Matylda 6 6 Czabanski, Carlos 1. Platz
Bisogno, Vincenza 4 3 Ciochina, Sorin 2. Platz
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
32
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN WINTER
AKTIVE
TB DARMSTADT
DAMEN
HERREN
Beuing, Lena 6 6 Eidenmüller, Dominic 7 4 11
Muraske, Eva 2 3 Wollenburg, Janis 5 6 9
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB FRANKFURT
DAMEN
HERREN
Kolb, Cornelius 6 6
Stockmar, Philip 4 2
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB NORDHESSEN
DAMEN
HERREN
Jadwiszczok, Viktoria 1. Platz Beyer, Daniel 1 6 10
Rachow, Michelle 2. Platz Stondzik, Fabian 6 2 8
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB OFFENBACH
DAMEN
HERREN
Reinhard, Bengt 6 6
Noll, Niklas 4 4
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB WIESBADEN
DAMEN
HERREN
Schulz, Lisa 6 6 Griedelbach, Ben 1 Aufg.
Sauer, Julia 0 3 Pütz, Tom 0
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
33
SENIOREN
TB OFFENBACH
SENIORINNEN
SENIOREN
30 Poso, Michaela 1. Platz Fimmel, Tobias 1. Platz
Schneider, Ramona 2. Platz Dräger, Benjamin 2. Platz
40 Fröhling, Adrian 1. Platz
Gudrich, Timo
2. Platz
50 Weiss, Tobias 1. Platz
Heute, Oliver
2. Platz
55 Skoczek, Peter 4 6 10
Crommen, Marcel 6 2 4
60 Atrott, Matthias 1. Platz
Born, Ralf
2. Platz
65 Gettwart, Klaus 6 6
Felber, Ulrich 2 2
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
34
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
JÜNGSTEN/JUGEND
TB DARMSTADT
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Rönisch, Maxima 6 6 Lindenstruth, Mio Felix 6 7
Singh, Ahanna 2 2 Mölbert, Philipp 4 5
U11 Stainys, Benas 6 6
Jahr, Mika 2 4
U12 Turek, Pina 6 6 Mannheimer, Marc 6 6
Wolf, Hannah 0 2 Dilfer, Florian 2 3
U14 Melzer, Franka 7 6 Zolotaikin, Danylo 6 6
Lucero Oviedo, Shalana 5 1 Elbracht, Oskar 3 0
U16 Kohr, Lara-Sophie 1. Platz Wagner, Max 6 6
Enmark, Malin 2. Platz Bozkoyun, Ismet 4 4
U18 Singh, Lavlesh 6 6
Gebhardt, Marius 3 2
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB FRANKFURT
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U11 Matt, Kian 7 2 10
Suter ,Leopold 5 6 3
U12 Nidelat, Louis 6 6
Laux, Julian 2 2
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
35
TB NORDHESSEN
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Kühle, Eva Marie 6 6 Schink,Lenny 6 6
Nikulina, Karolina 2 2 Wessel, Matti 2 3
U12 Sommerlade-Kurz, Rouven 6 6
Lezius, Jona 3 1
U14 Schütt, Aurelia 6 6 Pensky, Jakob 3 6 10
Velke, Juli 1 2 Pahlisch, Elvyn 6 3 7
U16 Dzialo, Amelie Sophie 1. Platz Kretschmar, Niklas 6 6
Bezhan, Taisiya 2. Platz Uhde, Tilmann 4 1
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB MITTELHESSEN
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Hundt, Clara 1. Platz van Huet, Paul 1. Platz
Medak, Emilia 2. Platz Wald, Peter-Paul 2. Platz
U9 Adjei, Claire 6 6 Müller, Lasse 6 2 10
Henkel, Lena 2 2 Schut, Moritz 2 6 7
U10 Müller, Hannah 1. Platz Fey, Anton 6 6
Schmidt, Mathilda 2. Platz Meyer, Felix 42 4
U12 Walther, Liv 6 6 Löhr, Ben 4 6 10
Pulfrich, Juliane 0 2 Zahorui, Mark 6 3 5
U14 Tarchenko,Yelyzaveta 1. Platz Teljuk, Ruslan 6 6
Zahn,Emma 2. Platz Löhr, Luca 1 3
U16 Mircheva, Syona 7 6 Mielke, Moritz 6 6
Nemeth, Cosima 6 3 Nophut, Konstantin 2 4
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
36
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
TB OFFENBACH
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Janz, Svea 6 2 12 Löhdefink, Alexander 6 6
Gancheva, Mia 2 6 10 Ludwig, Max 2 4
U11 Eidmiller, Gordej 6 6
Rautenberg, Dario 1 2
U12 Löhr, Victoria 1. Platz Moh, Julius 6 6
Grolik, Josephine Carlotta 2. Platz Wahlen, Hannes 0 0
U14 Kleinhenz, Nayla 6 6 Rückziegel, Moritz 4 6 10
Schmidt, Celina 1 3 Anderson, Joe 6 3 8
U16 Cihlar, Ferdi 7 6
Lohrey, Lennox 5 4
U18 Wabnitz, Sienna 6 6 Oßwald, Janis 0 6 10
Mehrbrey, Mara 1 1 Müller, Linus 6 3 2
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
37
TB WIESBADEN
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Curry, Emily 1. Platz Barthold, Carlo 12
Yoshikawa, Aira 2. Platz Bachmann, Frederic 3
U9 König, Diana Valerie 7 6 Krey, Jonah 6 6
Sticherling, Ella 5 3 Eckhardt, Jan 4 3
U10 Engel, Mia Hanna 7 6 10 Betz, Mattis 7 6
Dong, Luna 5 7 5 Kolonko, Otto 5 2
U11 Majinovic, Sasa 6 6 Achhammer von Roeder, C. 6 6
Oganezov, Jemma 2 3 Hack, Adrian 2 2
U12 Ding, Sophie 7 6 Kolonko, Hugo 6 6
Thum, Victoria 5 2 Metzler, Henrik 4 1
U13 Vennemann, Niklas 7 6
Choi, Subin 5 3
U14 Gipp, Vivien 6 6 Achhammer von Roeder, M. 6 6
Chiadmi, Kenza 0 1 Valenthon, Julian 1 1
U16 Kinttof, Julius 6 6
Ansorg, Richard 3 1
U18 Kunst, Bianca 6 6 Schuster, Philipp 6 6
Esther Bilaus, Isabell 3 2 Seifried, Theo 1 1
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
38
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN SOMMER
AKTIVE
TB DARMSTADT
DAMEN
HERREN
Rauch, Lisa 6 6 Maiwald, Michael 7 6
Schwenkreis, Sofie 4 4 Rübenach, Niklas 5 4
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB FRANKFURT
DAMEN
HERREN
Dungs, Phil 6 7
Moldenhauer, Louis 2 5
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB NORDHESSEN
DAMEN
HERREN
Jadwiszczok, Viktoria 6 6 Uhde, Jonathan 7 6
Meyer, Cathrin 3 3 Stondzik, Fabian 5 1
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB MITTELHESSEN
DAMEN
HERREN
Hawryluk, Stina 7 6 Junker, Luca 3 6 10
Sanchez Romero, Letizia 6 4 Woldt, Nico 6 2 7
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB OFFENBACH
DAMEN
HERREN
Faust, Lukas 6 0 10
Torrealba, Noah 4 6 6
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB WIESBADEN
DAMEN
HERREN
Nagel, Hannah 6 6 Damke, Felipe 6 6
Rachor, Sophie 1 3 Schmidt, Maximilian 2 2
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
39
SENIOREN
TB DARMSTADT
SENIORINNEN
SENIOREN
30 Stolz, Christopher 6 6
Riedel, Andreas 4 4
40 Saborowski, Jan 1. Platz
Pillas, Julien
2. Platz
50 Hosenseidl, Jörg 1. Platz
Martin, Jens
2. Platz
70 Eckert, Werner 1. Platz
Tkocz, Manfred
2. Platz
75 Gernhardt, Klaus 1. Platz
Bruzesse, Nico
2. Platz
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB FRANKFURT
SENIORINNEN
SENIOREN
30 Klein, Daniel 6 6
Brüggen, Philipp 3 3
50 Larcher, Stefan 1. Platz
Weis, Frank
2. Platz
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB MITTELHESSEN
SENIORINNEN
SENIOREN
50 Vohmann, Tim 1. Platz
Franz, Markus
2. Platz
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
40
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
TB OFFENBACH
SENIORINNEN
SENIOREN
30 Althoff, Alexander 1. Platz
Schäfer, Mathias
2. Platz
40 Fimmel, Tobias 7 6
Lachmann, Philip 6 2
50 Ewald, Oliver 1. Platz
Heute, Oliver
2. Platz
60 Kockerbeck, Alexander 1. Platz
Faust, Thomas
2. Platz
65 Kullmann, Hans-Jürgen 6 3 Aufg.
Göhler, Gerd 3 4
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
41
JÜNGSTEN/JUGEND
TB DARMSTADT
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Borowski, Lilia 1. Platz Sun, Haoran 8
Zeng, Mina 2. Platz Steinle, Alexander 1
U9 Burciu, Sara 1. Platz Braun, Moritz 6 6
Kolbert, Elisa 2. Platz Pfeffer, Simon 2 3
U10 Schaal, Ida 6 6 Juric, Dejan 6 6
Kohr, Isabella 0 4 Lindenstruth, Mio Felix 3 4
U11 Heckmann, Moritz 6 6
Bargl, Carl 2 2
U12 Turek, Pina 6 6 Mannheimer, Marc 6 6
Wolf, Hannah 2 0 Dilfer, Florian 0 1
U13 Siemens, Hannah Sophie 6 4 11 Wolf, Johannes 6 6
Eyrisch, Suyeong 3 6 9 Gergens, Jonas 1 2
U14 Watzke, Laura 6 6 Elbracht, Oskar 6 6
Barrios-Bartels, Chiara 2 0 Klein, Finley Ryan 0 1
U16 Bauer, Joshua 6 6
Wagner, Max 4 3
U18 Rapp, Emma 6 6 Gebhardt, Marius 1 7 10
Kohr, Lara-Sophie 1 1 Singh, Lavlesh 6 6 8
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
42
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
TB FRANKFURT
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Wang, Baoni 9 Daubert, Nicolas 8
Alijonova, Sevinch 4 Wimmers, Jaspar 6
U10 Trynchuk, Diana 6 6 de Sousa, Noah 6 6
Bernardo, Clara 2 3 Ritz, Henri 4 3
U11 Pflugbeil, Julian 6 6
Matt, Kian 4 1
U12 Coskovic, Lea 6 6 Nidelat, Louis 6 3 Aufg.
Feilcke, Cosima 1 2 Jüstel, Max 2 2
U14 Stojanov, Helena 7 4 10 Feilcke, Ferdinand 6 6
Steckhan, Emmi 6 6 5 Moldenhauer, Leon 0 1
U16 6 6 Schmolik, Max 6 6
2 4 Tekotte, Julius 4 0
U18 Steiner, Eva 3 6 10 Hohmann, Chris 7 1 Aufg.
Mircheva, Syona 6 4 8 Swoboda, Yannick Julius 6 0
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
TB NORDHESSEN
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U9 Wessel, Matti 6 6 10
Filip, Jan 3 7 4
U10 Filip, Marie 6 6 Aust, Leonard 1. Platz
Ritz, Karlotta 4 4 Egert, Tim Alexander 2. Platz
U11 Schink, Lenny 6 6
Lewandowski, Luis 0 0
U14 Wassenhoven, Marlene 0 6 11 Pensky, Jakob 6 6
Velke, Juli 6 4 9 Schrauf, Davin 1 4
U16 Gorbatchev, Anton 6 6
Uhde, Tilmann 1 3
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
43
TB MITTELHESSEN
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Medak, Emilia 1. Platz Wald, Peter-Paul 7
Hundt, Clara 2. Platz Oppermann, Luke 1
U9 Henkel, Lena 6 7 Schut, Moritz 1. Platz
Senf, Josefine 2 6 Zuhric, Edin 2. Platz
U10 Maras, Leni 1. Platz Fey, Anton 6 6
Müller, Hannah 2. Platz Perez, Yamil 2 3
U11 Wagner, Zoe 6 6 Gräbener, Noah 6 6
Huft, Theresa 1 2 Geist, Rouven 0 0
U12 Pulfrich, Juliane 6 6
Wald, Elisabeth 1 0
U13 Fey, Janne 2 6 11
Löhr, Ben 6 4 9
U18 Rexin, Nelly 6 6 Nies, Kjell Lennar 6 6
Nemeth, Cosima 0 0 Löhr, Luca 2 2
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
44
TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN
TB OFFENBACH
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U10 Janz, Svea 6 7 Löhdefink, Alexander 6 6
Gancheva, Mia 3 5 Possel, Jonah 2 3
U11 Schrader, Max 6 6
Hansel, Jonathan 2 2
U12 Konrad, Mialou 6 6 Moh, Julius 6 6 10
Löhr, Victoria 1 0 Wagner, Felix 1 7 5
U13 Siebicke, Frida 6 6 Jiang, Timo 6 6
Aslan, Esila 1 1 Gaida, Gabriel 2 4
U14 Schmidt, Celina 6 6 Anderson, Joel 6 6
Zrnic, Selena 2 3 Canzler, Otto 2 0
U16 Lohrey, Lennox n.a
Voigt, Lars
U18 Müller, Linus 7 6
Lehnert, Johannes 6 3
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN ————TWEENER SPEZIAL #00
45
TB WIESBADEN
JUNIORINNEN
JUNIOREN
U8 Barthold, Carlo 1. Platz
Bachmann, Frederic
2. Platz
U9 Morscheck, Sophia 4 6 10 Krey, Jonah 7 6
Lindfeld, Lotta 6 3 7 Eckhardt, Jan 5 3
U10 Dong, Luna 3 6 10 Kolonko, Otto 6 6
Engel, Mia Hanna 6 4 5 Betz, Mattis 2 2
U11 Gehre, Pauline 7 6 Hack, Adrian 7 2 10
Smith, Paula 6 3 Achhammer von Roeder, C 5 6 8
U12 Olefir, Sofiia 7 7 Kolonko, Hugo 6 7
van Aerssen, Ida 5 6 Koyupinar, Ardin 1 6
U13 Vennemann, Niklas 2 7 10
Choi, Subin 6 6 5
U14 Kur, Maria Konstancia 6 3 10 Achhammer von Roeder, M 6 6
Lindemann, Lisa 4 6 8 Merlat, Henri 4 3
U16 Gipp, Vivien 6 6 Kinttof, Julius 6 6
Chiadmi, Kenza 1 1 Jäger, Ben 2 3
U18 Dier, Lara 6 6
Ponce de Leon Gomila,
Lucas
6 6
Heinemann, Charlotte 0 4 Neumann, Laurenz 1 0
» ALLE ERGEBNISSE DURCH KLICK AUF TABELLE
46
HESSEN
EROBERT
DIE WELT!
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN – WORLDWIDE ————TWEENER SPEZIAL #00
47
Unsere hessischen Tennis-Asse haben in diesem Jahr die internationale
Bühne gerockt und gezeigt, was sie draufhaben. Mit viel Leidenschaft und
Einsatz haben sie für Furore gesorgt und Hessen weltweit auf die Tennis-
Landkarte gesetzt.
Von Jan.
Die Erfolge der hessischen Tennisspieler in diesem
Jahr sind ein vielversprechendes Zeichen für die
Zukunft. Unsere jungen Talente haben einmal mehr
gezeigt, dass sie das Zeug dazu haben, ganz oben
mitzuspielen. Mit harter Arbeit, Talent und viel
Leidenschaft haben sie gezeigt, dass sie nicht nur
auf dem Platz, sondern auch mental topfit sind.
HTV-Sportdirektor Jörg Barthel würdigt den Erfolg
der jungen Talente: »Wir sind unglaublich stolz auf
unsere hessischen Athletinnen und Athleten. Sie
haben in diesem Jahr Großartiges geleistet und
gezeigt, dass sie auf internationaler Bühne bestehen
können.«
HIER EIN ÜBERBLICK DER
INTERNATIONALEN ERFOLGE:
NIKLAS SCHELL
Turniersieg M25 Trimbach (Doppel)
Turniersieg M15 Monastir (Doppel)
Finale M15 Sharm El Sheikh (Doppel)
Finale M15 Offenbach (Doppel)
Finale M15 Monastir (Doppel)
Finale M15 Shymkent (Doppel)
Finale M15 Torello (Doppel)
Finale Cherbourg Challenger 75 (Doppel)
Viertelfinale M15 Sharm El Sheikh
MIKA LIPP
Halbfinale M15 Saarlouis
Viertelfinale M15 Alkmaar
Viertelfinale M15 Trier
Viertelfinale M15 Überlingen
VINCENT MARYSKO
Erster Matchsieg beim Challenger 50
in Hamburg
Viertelfinale M15 Offenbach
TOM SICKENBERGER
Finale ITF J200 Hannover
Halbfinale ITF J200 Oslo
Halbfinale ITF J100 Stavanger
Turniersieg ITF J100 Stavanger (Doppel)
Turniersieg ITF J200 Vigo (Doppel)
Turniersieg ITF J200 Villach (Doppel)
Turniersieg ITF J200 Benicarlo (Doppel)
Qualifikation fürs Hauptfeld bei den Australian
Open, in Wimbledon und bei den US Open
48
TWEENER #02 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN WORLDWIDE
BENGT REINHARD
Turniersieg ITF J60 Frankfurt
Turniersieg ITF J60 Offenbach (Doppel)
Turniersieg ITF J100 Verbier (Doppel)
Finale ITF J60 Schifflange
Finale ITF J60 Frankfurt (Doppel)
Finale ITF J100 Istanbul (Doppel)
Finale ITF J100 Istanbul (Doppel)
LENN STÜCKRATH
Turniersieg ITF J30 Offenbach (Doppel)
Halbfinale ITF J30 Merzig
TIM HOHMANN
Turniersieg ITF J30 Merzig
ARIAN BARBIC
Turniersieg ITF J30 Offenbach
Halbfinale ITF J30 Göhren-Lebbin
SHIRO BUI
Finale ITF J30 Ingelheim (Doppel)
Finale ITF J30 Offenbach (Doppel)
EMILIA BRUNE
Turniersieg ITF J30 Rotterdam
Turniersieg ITF J30 Offenbach (Einzel + Doppel)
Turniersieg ITF J30 Leimen (Einzel + Doppel)
Turniersieg ITF J60 Emmeloord (Doppel)
Finale ITF J60 Bludenz (Doppel)
Finale ITF J30 Girona (Doppel)
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN – WORLDWIDE ————TWEENER SPEZIAL #00
49
LILLY BECKER
Finale ITF J30 Ingelheim (Doppel)
ANASTASIJA MAJIC
Turniersieg ITF J30 Larnaca
Turniersieg ITF J30 Paola
Turniersieg ITF J60 Ulcinj (Doppel)
Halbfinale ITF J60 Skopje
Halbfinale ITF J30 Wolfsberg
YANNICK SWOBODA
Turniersieg TE Bad Waltersdorf
Turniersieg TE Frankfurt (Doppel)
Turniersieg TE Rotterdam (Doppel)
Turniersieg TE Isernhagen (Doppel)
Turniersieg TE Steinfort (Doppel)
Finale TE Steinfort
Finale TE Klosters (Doppel)
Halbfinale TE Frankfurt
Halbfinale TE Montreux
Teilnahme am European Winter Cup für U14
Deutschland
Teilnahme am European Summer Cup für U14
Deutschland
LINA SIMONSEN
Turniersieg ITF J30 Peja (Einzel + Doppel)
Turniersieg ITF J30 Merzig (Doppel)
Finale ITF J30 Ingelheim (Doppel)
Halbfinale ITF J30 Ingelheim
Halbfinale TE Subotica
Halbfinale TE Coimbra
NAYLA BUI
Turniersieg TE Neunkirchen
Finale TE Frankfurt (Doppel)
Finale TE Karlsruhe (Doppel)
Finale TE Neunkirchen (Doppel)
Julian Valenthon
Finale TE Karlsruhe
CARSTEN STRACK
Turniersieg Consolation ITF Future Series Prag
Finale Consolation ITF Future Series Büchlberg
von 0 auf ITF #261
ELA PORGES
Turniersieg ITF Junior Series Grade A
Marcq en Baroeul (Doppel)
Turniersieg ITF Junior Series Grade A
Knokke-Heist (Doppel)
Turniersieg ITF Junior Series Arnhem
Finale ITF Junior Series Grade A
London (Doppel)
Finale ITF Junior Series Hilversum (Doppel)
3. Platz ITF Junior Series Köln
Halbfinale ITF Junior Series Grade A
Marcq en Knokke-Heist
Halbfinale ITF Junior Series Grade A
Marcq en Baroeul
Halbfinale ITF Junior Series Grade A London
Halbfinale ITF Junior Series Hilversum
ITF #11, ab Januar #5
50 TWEENER SPEZIAL #00 ———— SPIELE SÄTZE SENSATIONEN – WORLDWIDE
SPIELE SÄTZE SENSATIONEN – WORLDWIDE ————TWEENER SPEZIAL #00
51
HESSEN:
EINE TENNIS-
HOCHBURG
DEUTSCHLANDS
Sieben internationale Profiturniere in einem Jahr – das ist eine Bilanz,
die sich sehen lassen kann! Hessen hat sich 2024 nicht nur für Profis als
wahres Tennis-Paradies erwiesen. Von Wiesbaden bis Kassel, von der
WTA 250 bis zur ITF 15 – die Vielfalt der Turniere war beeindruckend.
Von Jan.
WIESBADEN TENNIS OPEN
Die Argentinierin Julia Riera triumphierte in der
hessischen Landeshauptstadt und setzte sich gegen
die deutsche Nummer 2 Jule Niemeier durch.
BAD HOMBURG OPEN
Im Kurpark von Bad Homburg wurde Tennis zum
absoluten Highlight des Sommers. Diana Shnaider
krönte sich zur Königin des Rasens und sicherte sich
den Titel. Die Entscheidung, das Turnier ab 2025 in
die WTA 500-Kategorie zu heben, unterstreicht die
wachsende Bedeutung des Events.
Marburg und Wetzlar: Die mittelhessischen Städte
Marburg und Wetzlar boten den Zuschauern
hochklassigen Tennis. Während in Marburg der
Brasilianer Mateus Alves triumphierte, konnte sich
der Nieder länder Max Houkes eine Woche später
in Kassel feiern lassen.
DARMSTADT, KASSEL UND OFFENBACH
Auch in Darmstadt, Kassel und Offenbach wurde
um jeden Punkt gekämpft. Die jungen Talente
Victoria Mboko, Max Houkes und Mats Rosenkranz
unterstrichen das hohe Niveau der Turniere.
Besonders erfreulich war die starke Vorstellung
der hessischen Spieler in Offenbach, wo gleich
drei von ihnen das Halbfinale erreichten.
Das Fazit von HTV-Sportdirektor Jörg Barthel:
»Hessen hat sich als Top-Destination für internationalen
Tennis entwickelt. Die sieben Turniere waren
ein voller Erfolg und haben gezeigt, dass wir in
Hessen nicht nur hervorragende Veranstalter,
sondern auch ein begeistertes Publikum haben.
Wir freuen uns für alle Beteiligten und schon
auf die nächste Saison.«
EIN AUFRUF AN ALLE TENNISFANS
Besucht die Turniere in Eurer Nähe und erlebt
den einzigartigen Flair der hessischen Tennis-Events
hautnah. Unterstützt unsere Spielerinnen und
Spieler und macht Hessen gemeinsam zu einem
Tennisparadies für Athleten aus aller Welt!
52
TWEENER SPEZIAL #00 ———— IMPRESSUM
Das Verbandsmagazin TWEENER erscheint sechs Mal jährlich
als digitales E-Magazin. Es vereint sämtliche Inhalte aus der Welt
des Spielbetriebs, des Vereinsservices, des Profitennis, des Landesleistungszentrums
und der über 720 Tennisvereine in Hessen.
HERAUSGEBER
Hessischer Tennis-Verband e.V.
Auf der Rosenhöhe 68
63069 Offenbach
Tel.: 069 984032 0
zentrale@htv-tennis.de
VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT
Benjamin Merkel
HTV-Vizepräsident & Leiter des Ressorts
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
LAYOUT
KRAWALL – KRAMER \ ERWALL \ DESIGNBÜRO
TITELFOTO
Tennisspieler mit HTV-Socken, © HTV Jan Duut
REDAKTIONSLEITUNG
Nico Porges, Jan Duut
MITARBEITER DIESER AUSGABE
Nico Porges, Jan Duut, Christopher Döring, Julia Debs
BILDMATERIAL
Hessischer Tennis-Verband e.V., Ela Porges, Carsten Strack,
Lina Simonsen, Yannick Swoboda, Tim Hohmann
VERTRIEB
Hessischer Tennis-Verband e.V.,
zentrale@htv-tennis.de
REDAKTIONSSCHLUSS
10. Dezember 2024
HINWEIS
Die Beiträge im TWEENER müssen nicht die Meinung
des HTV-Präsidiums oder der Redaktion ausdrücken.
DIE NÄCHSTE TWEENER-AUSGABE
ERSCHEINT VORAUSSICHTLICH IM MÄRZ 2025
Hallenbau mit sicherem Aufschlag.
Fester Preis. Fester Termin.
PLANUNG I NEUBAU I SANIERUNG I TENNIS I SOCCER I INDOORSPORT
AIS Managementgesellschaft für Industrie-, Sport- und Freizeithallenbau m.b.H.
Nisterfeld 11, 57629 Müschenbach, Tel.: 0 26 62 / 9449 126
Info@ais-hallenbau.de www.ais-hallenbau.de
Offizieller Partner dieser Tennisverbände:
54
TENNISBALL ODER
HAGELKORN?
WETTER-WARNUNG MIT DER
PROTECT ME APP
JETZT HERUNTERLADEN
Kostenlos und ohne Registrierung