INFO - Januar 2025
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
01 2025
INFO
DAS MAGAZIN FÜR PFORZHEIM UND DIE REGION
Offizieller Veranstaltungskalender seit 40 Jahren
KOSTENLOS
Top Acts
einzigartiger
vor einzigartiger
Kulisse !
SAMSTAG, 2. AUGUST 2025
JETHRO TULL
Jetzt
buchen und
dabei sein!
SONNTAG, 3. AUGUST 2025
POP & POESIE
SONNTAG, 10. AUGUST 2025
DAS KLOSTER
LEUCHTET
KLOSTER IN FLAMMEN
www.facebook.com/
Mehr Info unter:
calwerklostersommer
www.klostersommer.de
Das exklusive INFO-Interview mit Weltstars
TALK OF FAME
Iron Maiden
Hochzeit · Alles für das Kind
Aus- und Weiterbildung
WWW.KOHLHAMMERDRUCK.DE
GEMEINSAM
STARK
SO VIEL MEHR ALS
NUR EINE DRUCKEREI
Steffen Franzisi, Geschäftsführer.
Einer von 130 KohlhammerDruck Mitarbeitern.
Wir sind keine reine Druckerei – auch wenn das unser Ursprung ist. Wir sind Dienstleister, Möglichmacher,
Kundenzuhörer, Problemversteher und Lösungskenner.
Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie uns an:
steffen.franzisi@kohlhammerdruck.de, 0711 3272-100
VORWORT · JANUAR 2025
Mirjam Müller
Grafik-Designerin
Glückliches und gesundes neues Jahr!
Haben Sie manchmal auch das Gefühl, dass sich die Weihnachtsplätzchen,
kaum dass sie vernascht sind, zurück in Teigrollen
verwandeln und sich schnurstraks um unsere Hüften wickeln?
Da hilft nur eins: Weg mit dem Süßkram und viel Bewegung!
Was haben Sie sich für das neue Jahr vorgenommen?
Vielleicht eine Weiterbildung? Vielleicht
heiraten? Vielleicht Fami lienzuwachs? Zu all
diesen Themen finden Sie im INFO nützliche
Tipps und tolle Anregungen.
Im „Talk of Fame“, unserem exklusiven Interview
mit absoluten Weltstars, haben wir mit Iron
Maiden gesprochen. Ja, Sie haben richtig gelesen,
mit den Jungs aus London, die sich dem
Heavy Metal verschrieben haben, und damit seit ihrer Gründung
1975 gnadenlos erfolgreich sind. Im Juli werden sie die Bühne des
Cannstatter Wasens in Stuttgart zum Glühen bringen – und wir
durften schon einmal ein bisschen hinter die Kulissen schauen.
Lassen Sie uns das vergangene Jahr verabschieden und das neue
willkommen heißen – mit der Hoffnung und den allerbesten
Absichten, 2025 in ein besonders glückliches Jahr zu verwandeln.
Ihre Mirjam Müller
» Wenn’s alte Jahr
erfolgreich war,
dann freue dich aufs neue.
Und war es schlecht,
ja dann erst recht. «
Albert Einstein
Mehr über unser Team und unseren Verlag
erfahren Sie hier:
INFO-MAGAZIN
3
TALK OF FAME
Iron Maiden
Interview S. 62
©emerald_media - stock.adobe.com
INHALTSVERZEICHNIS
im Januar
AKTUELL
Vorwort von Mirjam Müller 3
EVENTS IM VORSPANN
Kulturhaus Osterfeld Pforzheim 5
Theater Pforzheim 7
Kartenvorverkauf 8 – 9
VERANSTALTUNGSKALENDER
Schmuckmuseum Pforzheim 10
Kulturamt Pforzheim 11
TurmQuartier Pforzheim 12
CongressCentrum Pforzheim 13
Musicpark Live Maulbronn 14
Förderkreis Kultur Karlsruhe 17
Kulturbüro Gaggenau 22
Folkclub Prisma Pforzheim 32
Theater im Uhlandbau Mühlacker 34
Literaturtage Stadt Ettlingen 36
AUSSTELLUNGEN
Ausstellungen, Galerien, Museen 38
SPORTSCHAU
Sporttermine / Wanderungen 39
KINDERSPASS
Events für Kinder 40 – 41
SPECIALS
Hochzeit 44 – 47
Alles für das Kind 54 – 61
Aus- und Weiterbildung 66 – 80
GASTRONOMIE
Winterküche 49
GESUNDHEIT UND WELLNESS
Unsere Kläranlage: Die Nieren 50 – 51
PROMOTION
Konzertservice Rastatt 19
Calwer Klostersommer 43
Pforzheimer Hochzeitstag 45
Bio Goldankauf 52 – 53
Der Zahnheiler Philipp Weber 57
Goetheschule
Freie Waldorfschule Pforzheim 59
Sterneninsel – Kinder- und Jugendhospizdienst
Pforzheim und Enzkreis e.V. 61
TIPPS
Reisetipp: Pforzheimer Reisebüro 48
Kinotipp: Rex 65
TALK OF FAME
INFO-Interview – Iron Maiden 62 – 64
STELLENMARKT
Karriere im Blickpunkt 81
Credit: JOHN McMURTRIE
GEWINNER UND IMPRESSUM
Gewinner Weihnachtspreisrätsel 42
Wer hat gewonnen / Impressum 82
4 INFO-MAGAZIN
PROMOTION · SEPTEMBER 2015
TOP-EVENTS IM JANUAR
ANZEIGE
Die Feisten
Marty Hall
Café del Mundo
Do. 02.01.- Winterträume
Mo.06.01. Varieté zwischen den Jahren
Sa. 11.01. Physik Event
18.00 Uhr Das ultimative Physik-Erlebnis
So. 12.01. Sitzkissenkonzert
11.00 Uhr Käpt´n Schifferklavier und Madame Quetschkommode
Do. 16.01. Die Feisten
20.00 Uhr Familienfest · Konzert
Fr. 17.01. Heinrich del Core
20.00 Uhr Juhuu, meine Frau wird Oma! · Comedy
Sa. 18.01. Marty Hall
20.00 Uhr Honest, raw & direct · Konzert
Mo. 20.01. Singerclub
19.00 Uhr Der neue Feierabend-Chor
Sa. 25.01. Hans Gerzlich
19.30 Uhr Ich hatte mich früher jünger in Erinnerung · Comedy
Sa. 25.01. Shrek Musical der Musical-AG am
20.00 Uhr THG Pforzheim u. d. Kulturhaus Osterfeld
Do. 30.01. Helge Thun
19.30 Uhr Nah dran · Zauberei/Comedy
Fr. 31.01. Café del Mundo
20.00 Uhr Winterhauch · Konzert
So. 02.02. Friedas Weltuntergang
18.00 Uhr Theater unter der Dauseck e.V. · Satirische Revue
Mi. 05.02. Vernissage Fotoausstellung
19.00 Uhr Dieter Seitz – Cosmic culture
RESTKARTEN ERHÄLTLICH
WEITERE TERMINE AUF
UNSERER HOMEPAGE
WEITERE TERMINE AUF
UNSERER HOMEPAGE
Winterträume
Sitzkissenkonzert
Singerclub
Shrek
Friedas Weltuntergang
Physik Event
Heinrich del Core
Hans Gerzlich
Helge Thun
Foto-
ausstellung
5 INFO-MAGAZIN
www.kulturhaus-osterfeld.de
Osterfeldstr. 12 · 75172 Pforzheim
Tickets 07231- 31 82 10
ZAUBERHAFT
Die PZ mit allen digitalen Vorteilen
ZAUBERHAFT
Angebote zum Verlieben:
abo.pz-news.de
ANZEIGE · DEZEMBER · JANUAR 2024 2025
A Christmas Carol
Foto: Sabine Haymann
Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater Pforzheim
Theater Pforzheim Januar 2025
GROSSES HAUS
Do. 2.1. 20:00 Viel Lärm um nichts
Fr. 3.1. 19:30 A Christmas Carol
Sa. 4.1. 19:30 A Christmas Carol
So. 5.1. 19:00 Fame – Das Musical
Mo. 6.1. 15:00 Der gestiefelte Kater
Mi. 8.1. 20:00 A Christmas Carol
Do. 9.1. 20:00 Tristan und Isolde*ǀ**
Fr. 10.1. 11:00 Das Schaf Charlotte
Wiederholung 1. Kinderkonzert
19:30 Tristan und Isolde*ǀ**
Sa. 11.1. 19:30 A Christmas Carol
So. 12.1. 15:00 Fame – Das Musical
Mi. 15.1. 20:00 Tristan und Isolde*ǀ**
Sa. 18.1. 19:30 Premiere: Parzival*
So. 19.1. 15:00 Der gestiefelte Kater
+ Sonderprogramm
Mo. 20.1. 9:00 Der gestiefelte Kater
11:00 Der gestiefelte Kater
Di. 21.1. 20:00 Tristan und Isolde*ǀ**
Mi. 22.1. 20:00 Fame – Das Musical
Do. 23.1. 20:00 Fame – Das Musical
Fr. 24.1. 19:30 Parzival*
So. 26.1. 15:00 A Christmas Carol
Mi. 29.1. 20:00 Fame – Das Musical
Fr. 31.1. 10:00 Der gestiefelte Kater
19:30 Parzival*
* Werkeinführung der Dramaturgie 20 Min. vor Beginn im Foyer
** Mit einstündiger Führung vor Beginn für alle Ticketinhaber
PODIUM
Sa. 11.1. 20:00 Premiere: Die Turing-Maschine
Do. 16.1. 20:00 Die Turing-Maschine
Fr. 17.1. 20:00 Die Turing-Maschine
Sa. 18.1. 20:00 Die Turing-Maschine
Mi. 22.1. 20:00 Die Turing-Maschine
Do. 23.1. 20:00 Die Turing-Maschine
Fr. 24.1. 20:00 Die Turing-Maschine
Sa. 25.1. 20:00 Die Turing-Maschine
Di. 28.1. 09:00 Premiere: Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit
Mi. 29.1. 20:00 Die Turing-Maschine
Do. 30.1. 20:00 Die Turing-Maschine
Fr. 31.1. 20:00 Die Turing-Maschine
FOYER
Sa. 11.1. 10:30 Die öffentliche Probe zu Parzival
13:00 Öffentliche Führung
So. 26.1. 11:00 2. Kammerkonzert
SONSTIGES
Di. 7.1. 17:00 Teatime in der Stadtbibliothek
mit Timon Schleheck
Do. 9.1. 9:00 Klassikknaller
Mi. 15.1. 9:00 Klassikknaller
Fr. 17.1. 11:00 Die Nilgans Aida
in Dietlingen
So. 19.1. 16.30 Über Gott, die Welt und uns
zu „Tristan und Isolde“
GASTSPIEL
Di. 7.1. 20:00 Aida
in Aalen
Am Waisenhausplatz 5 · 75172 Pforzheim
Theaterkasse 07231 392440 · Aboservice 07231 392256
Theaterpädagogik 07231 391473
www.theater-pforzheim.de
INFO-MAGAZIN
7
Hier gibt ’s Tickets!
KUNST
WERK
Führung „Kunst im TurmQuartier“
Fr, 14.02.2025
Konzert
13. Benefizkonzert Inner Wheel
Do, 20.02.2025
Führung
Kunst im TurmQuartier
Der Inner Wheel Club Nordschwarzwald veranstaltet sein 13.
Benefizkonzert unter dem Titel „Musik verbindet“. Für den
guten Zweck führt Sontraud Speidel, Professorin für Klavier
an der Hochschule für Musik Karlsruhe, durch den Abend und
es wird manche Überraschung geben. Sie ist weltbekannt und
gilt als eine der bedeutendsten Pianistinnen unserer Zeit.
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Forum TurmQuartier Pforzheim
Schon seit mehr als 50 Jahren kauft und sammelt die Sparkasse
Pforzheim Calw Kunstwerke von Künstler:innen, die
aus unserer Region kommen oder einen Bezug zur Region
haben. Entstanden ist eine Sammlung, die über 3700 Werke
umfasst und einen Überblick über das Kunstschaffen in der
Region gibt.
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Ort: TurmQuartier Pforzheim (Information)
AFTER
WORK
Führung „Turmblick“
Frühlingsbrise
Sa, 22.03.2025
Erlebnis-Vortrag
„Das Limit bin nur ich“ –
Vortrag von Jonas Deichmann
Einmal um die Erde, in den Triathlon-Disziplinen Schwimmen,
Laufen und Radfahren. Ganz auf sich allein gestellt hat Jonas
Deichmann das Unmögliche möglich gemacht: Während die
Welt im Lockdown verharrt, umrundet er sie, in 14 Monaten
voller Grenzerfahrungen und Momenten größten Glücks.
In einer spektakulären, multivisuellen Show erzählt er von
seinem großen Abenteuer.
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Forum TurmQuartier Pforzheim
Do, 03.04.2025
Führung
AfterWork-Führung
„Frühlingsbrise“
Lassen Sie den Arbeitsalltag hinter sich und tauchen Sie ein
in eine exklusive After-Work-Führung „Frühlingsbrise“ hoch
oben über den Dächern Pforzheims. Nach Feierabend – der
perfekte Start in einen entspannten Frühlingsabend. Ideal für
alle, die das Besondere suchen. Genießen Sie den frischen
Frühlingswind auf dem Turm und erleben Sie die Stadt im
Frühlingserwachen.
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort: TurmQuartier Pforzheim (Information)
Kartenbüro TurmQuartier Pforzheim
Poststraße 1 | 75172 Pforzheim
T + 49 (0) 7231. 99 - 33 40
info@ticket-pf.de
Wir sind für Sie da:
Mo–Fr 10.00 – 17.30 Uhr
Sa 10.00 – 15.00 Uhr
Im Kartenbüro TurmQuartier Pforzheim erhalten
Sie Tickets für alle Stücke aus dem Repertoire
des Stadttheaters Pforzheim. Ebenso für alle
Veranstaltungen des Kulturhauses Osterfeld,
die Abo-Konzerte des Südwestdeutschen
Kammerorchesters, des Oratorienchors Pforzheim,
für Veranstaltungen des Figurentheaters
von Raphael Mürle in Brötzingen, der Volkshochschule
Mühlacker, des Tollhauses Karlsruhe
und viele, viele mehr !!!
TurmQuartier Pforzheim
14.02.25 13. Benefizkonzert Inner Wheel € 25,00
20.02.25 Führung „Kunst im TurmQuartier“ € 15,00
22.03.25 Erlebnis-Vortrag
mit Jonas Deichmann € 25,00 – 30,00
03.04.25 After Work Führung „Frühlingsbrise“ € 19,00
CongressCentrum Pforzheim
17.01.25 Heinrich del Core –
Juhuu, meine Frau wird Oma! € 29,00 – 35,00
19.01.25 Tarzan – Das Musical € 25,00 – 33,00
22.01.25 Dr. Mark Benecke – Blutspuren € 41,80
25.01.25 62. Goldstadtpokal 2025 € 15,00 – 100,00
29.01.25 ABBA: Mamma Mia and much more € 43,60 – 76,60
02.02.25 Time changes –
3. Abonnementkonzert SWDKO € 30,00 – 59,00
04.02.25 Schwanensee € 39,50 – 64,50
11.02.25 The Music of Hans Zimmer & Others € 38,40 – 78,40
13.02.25 Romantischer Jazz für zwei Herzen –
Piano show & Sand show € 20,00 – 25,00
14.02.25 Die Nacht der Musicals € 43,60 – 76,60
15.02.25 SIXX PAXX – Colors Tour 2024/25 € 45,90 – 120,90
15.02.25 Dinotastic Live!
Die Reise zum Feuervulkan € 38,40 – 58,40
16.02.25 Das Phantom der Oper € 66,70 – 86,50
23.02.25 3. Sinfoniekonzert –
Krieg und Versöhnung € 20,00 – 41,00
28.02.25 The Spirit of Freddie Mercury
featuring Queen Sensation € 43,60 – 76,60
15.03.25 Jan & Henry 2 – Ein neuer Fall
für die Erdmännchen € 31,00 – 34,00
16.03.25 Lords of the Elements –
Musical Fantasy Show € 45,10 – 78,10
20.03.25 Bodo Wardtke – 7. Klavierkabarett € 35,00 – 45,00
23.03.25 Helvetia –
4. Abonnementkonzert SWDKO € 25,00 – 56,00
26.03.25 Johann König –
Wer Pläne macht wird Ausgelacht! € 35,15 – 43,95
30.03.25 Ernst Hutter & Egerländer Musikanten € 55,00 – 69,00
05.04.25 Nico Stank – Akte Ex € 47,95
13.04.25 4. Sinfoniekonzert – Mozart Mon Ami € 20,00 – 41,00
22.04.25 Prime Orchestra –
Rock Sympho Show € 30,00 – 70,00
18.05.25 British Accent –
5. Abonnementkonzert SWDKO € 25,00 – 56,00
27.05.25 The Scottish Music Parade € 36,80 – 78,10
01.06.25 5. Sinfoniekonzert –
Aus der neuen Welt € 20,00 – 41,00
11.06.25 Özcan Cosar – Jackpot € 47,60
29.06.25 Sommerträume –
6. Abonnementkonzert SWDKO € 30,00 – 59,00
13.07.25 6. Sinfoniekonzert – Mahlers Fünfte € 20,00 – 41,00
12.11.25 Alexander Stevens & Constantin Schreiber:
Angeklagt – Schuldig oder nicht? € 38,40 – 98,40
13.11.25 Kastelruther Spatzen –
Friedensadler – live on Tour 2025 € 64,90 – 88,90
29.11.25 Bülent Ceylan – Yallah hopp! € 41,70 – 57,80
07.12.25 Urban Priol – Tilt! € 29,00 – 35,00
10.12.25 Nikita Miller –
Es war einmal im Nirgendwo € 33,50
14.12.25 Kaya Yanar – Lost € 58,40
06.02.26 Paul Panzer – Schöne neue Welt –
wellcome to hell € 40,50 – 66,50
27.04.26 Max Raabe & Palast Orchester –
Hummel streicheln € 28,40 – 88,40
Kulturhaus Osterfeld Pforzheim
26.01.25 Familienkonzert –
mit Tschaikowsky ins Märchenland € 20,50
14.02.25 Tobias Gnacke – Wer jagt gewinnt € 24,00
09.04.25 Irish Spring – Festival of Irish Music 2025 € 34,50
Folkclub Prisma e.V.
28.01.25 Leveret – English Folk Music € 16,00
Mottenkäfig
11.02.25 An Ermining –
musique celtique de Bretagne € 16,00
Gasometer
Mottenkäfig – Brötzingen
11.+12.01.25 Frau Holle € 9,00
25.01.25 Die Suche nach dem heiligen Gral € 16,00
01.02.25 Dracula – Tote leben länger € 16,00
Kulturhalle Remchingen
10.01.25 Neujahrskonzert –
Das Rainer Hersch Orchester (GB) € 20,00 – 32,00
15.02.25 Noah Leonne – Live in Concert € 26,00 – 29,00
20.03.25 Oropax – Ordentlich Chaos € 23,00 - 27,00
Schleyerhalle Stuttgart
17.01.25 Alligatoah € 70,90
15.03.25 Wincent Weiss € 56,00 – 76,50
28.09.25 Parkway Drive € 56,00 – 84,75
28.11.25 SDP – Die wollen nur spielen Tour 2025 € 72,14
08.05.26 DJ Bobo: Tour 2026 € 38,10 – 98,10
Liederhalle Stuttgart
30.
29.01.25 Igor Levit € 56,00 – 100,00
05.02.25 Cafe del Mar ARIA € 60,00 – 110,00
05.03.25 Helge Schneider € 36,90 – 52,90
01.04.25 Grigory Sokolov € 56,00 – 110,00
Musicals
Di. – So. Tarzan, Stuttgart € 61,99 – 235,99
Di. – So. Die Eiskönigin, Stuttgart € 68,99 – 235,97
Di. + Mi., Fr. – So. Moulin Rouge, Köln € 62,90 – 192,90
Do. – So. Abenteuerland, Düsseldorf € 64,90 – 88,90
Do. – So. Abenteuerland, Düsseldorf
Theaterhaus Stuttgart
€ 64,90 – 88,90
26.01.25 HOKUS POKUS – Familie Flöz € 30,00
20.02.25 In 80 Jahren um die Welt € 26,00
07.03.25 Bernd Kohlhepp + Nils Strassburg –
Elvis trifft Elvis Vol. 2 € 29,00
06.04.25 Tridiculous – Die Show € 31,10
09.04.25 Martina Schwarzmann
Porsche Arena
€ 31,10 – 37,70
22.–26.01.25 Holiday on Ice € 36,90 – 93,90
19.02.25 The Australian Pink Floyd Show € 67,95 – 81,75
07. – 09.03.25 Disney on Ice –
Mickys Abenteuerreise € 44,90 – 80,50
30.05.25 Steven Wilson € 63,85 – 92,60
24.03.26 Sarah Conner Arena Tour 2026 € 70,90 – 110,90
LKA Stuttgart
23.02.25 LOI – Left In Your Love Tour € 40,20
15.03.25 D‘Artagnan € 48,25
Karlsruhe
23.02.25 Weiber – Musik–Komödie € 46,35 – 73,85
Konzerthaus
04.04.25 GREGORIAN –
25 Jahre Masters Of Chant! € 48,40 – 87,40
Schwarzwaldhalle
02.08.25 FABER € 54,85
Tollhaus
Substage Karlsruhe
24.01.25 Haze & Mc Hero – Dirty South Tour € 34,00
12.02.25 Unleash the Archers € 34,00
16.03.25 Java the Cat € 34,00
Baden– Baden
14.–16.02.25 BERLIN BERLIN € 50,90 – 120,90
Festspielhaus
21.03.25 Atze Schröder – Der Erlöser € 49,60
Rantastic Livebühnen
16.05.25 Ingo Oschmann – WUNDERBAR –
es ist ja so! € 24,00
Rantastic Livebühnen
Mannheim
28.02.25 Andrea Berg – Party.Hits.Emotionen € 75,90 – 120,90
SAP Arena
25.04.25 J.B.O. – Explizite Lyrik! € 41,90
Capitol
26.04.25 Chris Tall € 52,40
SAP Arena
07.– 09.06.25 Mord im Orientexpress –
Der Kultkrimi von Agath Christie € 40,90 – 110,90
Rosengarten
23.05.26 DJ BOBO € 38,65 – 98,40
SAP Arena
0
Sonstige (Auswahl)
täglich außer montags und dienstags
Friedrichsbau Variété Stuttgart € 34,00 – 65,50
täglich 10.00 – 18.00 Uhr
Amazonien – 360° Panorama
Gasometer € 13,00
25.06.25 Santiano – Auf nach Doggerland! € 69,90 – 84,90
Rastatt, Ehrenhof Residenzschloss
06.09.25 Giovanni Zarrella € 50,90 – 90,90
Stuttgart, Bürger Freilichtbühne Killesberg
21.03.26 Sarah Conner – Arena Tour 2026 € 70,90 – 110,90
Frankfurt, Festhalle
Angaben ohne Gewähr
www.ticket-pf.de
stadtklar.dede
TERMINE IM JANUAR
Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Events finden Sie unter stadtklar.de
1. Mittwoch NEUJAHR
KLEINKUNST
WEITER WEG
In 180 Jahren um die Welt,
Theaterhaus, Stuttgart [22:00]
Wundertüte! Songkabarett,
Theaterhaus, Stuttgart [22:15]
MUSIK
WEITER WEG
Festliches Neujahrskonzert mit zwei Trompeten
und Orgel, ev. Stadtkirche, Karlsruhe [17:00]
Spacecake, Theaterhaus, Stuttgart [19:00]
Neujahrskonzert mit dem Salonorchester Die
Palastperlen, Kurhaus, Bad Herrenalb [19:30]
THEATER
WEITER WEG
Schwanensee - Grand Classic Ballet
Stage Apollo Theater, Stuttgart [18:00]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Pforzheimer Winterwelt,
das winterliche Erlebnis rund um Sport, Kulinarik
und Unterhaltung mitten in Pforzheim,
Waisenhausplatz, Pforzheim [10:30-22:00]
2. Donnerstag
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Winter Träume Varieté - Varieté zwischen den
Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Klaus Birk - Adam, Eva und der Trump-Tower -
Best of, Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [20:00]
MUSIK
WEITER WEG
Neujahrskonzert, Liederhalle, Stuttgart [20:00]
10
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
Hauptsache
www.pforzheim.de/kulturevents
Kultur
Kultur-Tipps Januar 2025
Kultur digital
www.pforzheim.de/kulturdigital
Foto: ©Christian Metzler
Noch bis Montag, 06.01.2025
Waisenhausplatz, Pforzheim
Pforzheimer Winterwelt
Mit der vom Wirtschaft und Stadtmarketing
Pforzheim (WSP) organisierten Pforzheimer
Winterwelt entsteht erneut ein gesellschaftliches
Erlebnis rund um Sport, Kulinarik und
Unterhaltung auf dem Waisenhausplatz –
mitten in Pforzheim. Bis zum 6. Januar können
Besucherinnen und Besucher auf dem WSP
Kufenland unter freiem Himmel ihr Schlittschuhlauftalent
unter Beweis stellen oder beim
Stockschießen spannende Wettbewerbsstunden
mit Familie oder Freunden verbringen.
Das Schlittschuhlaufen ist für Besucherinnen
und Besucher kostenlos, für die Nutzung von
Schlittschuhlauflernhilfen und Schlittschuhen
ist jedoch eine Pfandhinterlegung erforderlich.
Öffnungszeiten WSP Kufenland
Schlittschuhlaufen:
Sonntag bis Donnerstag: 10:30 bis 18:45 Uhr
Freitag und Samstag: 10:30 bis 19:45 Uhr
Stockschießen:
täglich: 10:30 bis 22:00 Uhr
Weitere Informationen unter:
pforzheimer-winterwelt.de
Jeden 1. Sonntag
im Monat, 14 – 17 Uhr
Familiensonntag
in den Museen
Pforzheimer Museen (im Wechsel)
21.01. – 25.02.25
Figurentheater
im Reuchlinhaus
www.pforzheim.de/pfg
Bis 23.02.25
»Legoschnitt und
Glitzerzeug«
Gernot Leipold – Goldschmied
und Ebenist
www.schmuckmuseum.de
www.pforzheim.de/kultur
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 11
TERMINE · JANUAR 2025
THEATER
IN PFORZHEIM
Viel Lärm um nichts, Komödie von William
Shakespeare, Theater, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Heidi, Komödie im Marquardt, Stuttgart [15:00]
Weihnachten mal andersrum ... und das ist auch
gut so! Kammertheater Karlsruhe K1 [19:30]
Ein Mann mit Charakter,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Pforzheimer Winterwelt,
das winterliche Erlebnis rund um Sport,
Kulinarik und Unterhaltung mitten in Pforzheim,
Waisenhausplatz, Pforzheim [10:30-22:00]
3. Freitag
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Winter Träume Varieté - Varieté zwischen den
Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
In der Mitte ist ein Loch - Musikalische Coaching-
Kabarettshow, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [20:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
A Christmas Carol – Eine Weihnachtsgeschichte,
Musical, Theater, Pforzheim [19:30]
WEITER WEG
Heidi, Komödie im Marquardt, Stuttgart [15:00]
Hier tanze ich! Pippi oder das ulkige Mädchen
mit den großen Schuhen, Tanztheater,
Theaterhaus, Stuttgart [16:00]
Der Nussknacker, Familienballett mit Erzähler,
Liederhalle, Stuttgart [17:00 und 20:00]
Weihnachten mal andersrum ... und das ist auch
gut so! Kammertheater Karlsruhe K1 [19:30]
Ein Mann mit Charakter,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Frauen. Fast eine Liebeserklärung,
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
12
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
Suschi oder Currywurscht? Komödie,
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Pforzheimer Winterwelt,
das winterliche Erlebnis rund um Sport,
Kulinarik und Unterhaltung mitten in Pforzheim,
Waisenhausplatz, Pforzheim [10:30-22:00]
4. Samstag
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Die Fiedelgrille und der Maulwurf,
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [15:00]
Winter Träume Varieté - Varieté zwischen den
Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
[15:00 und 20:00]
WEITER WEG
Wenn Ferdinand nachts schlafen geht, FITZ Das
Theater animierter Formen, Stuttgart [15:00]
In der Mitte ist ein Loch - Musikalische Coaching-
Kabarettshow, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [20:00]
MUSIK
UM PFORZHEIM
Neujahrskonzert, mit Schwung ins Neue Jahr -
Neujahrskonzert, Festhalle, Enzklösterle [19:00]
Rocket C & Lalena Katz,
Cellarium e.V., Knittlingen Störrmühle [19:30]
WEITER WEG
Strahlende Klänge - Die Jungen Tenöre
und Startrompeter Kevin Pabst,
Stadthalle, Leonberg [20:00]
Walter Sittler und das Orchester der Kulturen –
Das andere Neujahrskonzert,
Renitenztheater, Stuttgart [2 0:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
A Christmas Carol – Eine Weihnachtsgeschichte,
Musical, Theater, Pforzheim [19:30]
WEITER WEG
Heidi, Komödie im Marquardt, Stuttgart [15:00]
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 13
TERMINE · JANUAR 2025
Der Kult Club
Donnerstag - 09.01.2025 Beginn: ca. 19.30 Uhr
Disco Fox mit DJ Dieter Kirste
Wann habt ihr das letzte Mal Fox getanzt?
Ab sofort regelmäßig DISCO FOX NIGHT
Einlass: 18.30 Uhr
VVK: 19,– € (zzgl. Gebühren des Ticketanbieters)
AK: 23,– €
Freitag - 10.01.2025 Beginn: ca. 20.30 Uhr
Audioprophets
Vom Hardrock und Protometal der
70er über 90er bis zum Alternativrock
Einlass: 19.00 Uhr
VVK: 16,– € (zzgl. Gebühren des Ticketanbieters)
AK: 18,– €
Samstag - 11.01.2025 Beginn: ca. 20.30 Uhr
Purple Family
Songs von Deep Purple und Whitesnake
Einlass: 19.00 Uhr
VVK: 17,– € (zzgl. Gebühren des Ticketanbieters
AK: 20,– €.30 Uhr
Freitag - 17.01.2025 Beginn: ca. 20.30 Uhr
Garden of Delight Aktueller und
klassischer Pop, Rock sowie Folksongs
Einlass: 19.00 Uhr
VVK: 12,– € (zzgl. Gebühren des Ticketanbieters)
AK: 15,– €
Samstag - 18.01.2025 Beginn: 20.30 Uhr
Funcoustic
3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk,
gepaart mit der virtuosen Spielfreude
Einlass: 19.00 Uhr
VVK: 13,– € (zzgl. Gebühren des Ticketanbieters)
AK: 17,– €
Kartenvorverkauf:
www.musicpark-live.de
Daimlerstr. 36 • Gewerbegebiet
Telefon 01 71 / 2 10 16 96
Für alle mit gekennzeichneten Events
können im Internet Tickets gekauft werden
stadtklar.de
Hier tanze ich! Pippi oder das ulkige Mädchen
mit den großen Schuhen, Tanztheater,
Theaterhaus, Stuttgart [16:00]
Weihnachten mal andersrum ... und das ist auch
gut so! Kammertheater Karlsruhe K1 [19:30]
Ein Mann mit Charakter, Komödie im Marquardt,
Stuttgart [19:30]
The final KISS, Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]
Der Kredit, Premiere,
Kammertheater K2, Karlsruhe [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
Suschi oder Currywurscht? Komödie,
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Pforzheimer Winterwelt,
das winterliche Erlebnis rund um Sport,
Kulinarik und Unterhaltung mitten in Pforzheim,
Waisenhausplatz, Pforzheim [10:30-22:00]
5. Sonntag
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Die kleine Raupe,
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [15:00]
Winter Träume Varieté - Varieté zwischen den
Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
[15:00 und 20:00]
Pforzemer Bockschuss -
satirisch-deftiger Jahresauftakt,
Schwarzwald Stadl, Pforzheim [19:00]
WEITER WEG
Wenn Ferdinand nachts schlafen geht, FITZ Das
Theater animierter Formen, Stuttgart [15:00]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [18:00 und 20:00]
In der Mitte ist ein Loch - Musikalische Coaching-
Kabarettshow, Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30]
MUSIK
WEITER WEG
The Gospel People (USA) - Believe,
Kath. Kirche St. Klemens Böblingen [17:00]
Festliches Neujahrskonzert -
Trompetenensemble Stuttgart, Kath. Kirche
St. Peter und Paul, Weil der Stadt [17:00]
14
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
Ettlinger Neujahrskonzert,
Stadthalle, Ettlingen [19:00]
Walter Sittler und das Orchester der Kulturen -
Das andere Neujahrskonzert,
Renitenztheater, Stuttgart [19:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Fame – Musical, Theater Pforzheim [19:00]
WEITER WEG
Heidi, Komödie im Marquardt, Stuttgart [15:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [16:00]
Hier tanze ich! Pippi oder das ulkige Mädchen
mit den großen Schuhen,
Theaterhaus, Stuttgart [16:00]
Weihnachten mal andersrum ... und das ist auch
gut so! Kammertheater Karlsruhe K1 [18:00]
Ein Mann mit Charakter,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [18:00]
Der Kredit, Kammertheater K2 Karlsruhe [18:30]
GiRRRRLs, Theaterhaus, Stuttgart [19:30]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Pforzheimer Winterwelt,
Das winterliche Erlebnis rund um Sport,
Kulinarik und Unterhaltung mitten in Pforzheim,
Waisenhausplatz, Pforzheim [10:30-22:00]
6. Montag
HEILIGE DREI KÖNIGE
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Winter Träume Varieté - Varieté zwischen den
Jahren, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [15:00]
WEITER WEG
Wenn Ferdinand nachts schlafen geht, FITZ Das
Theater animierter Formen, Stuttgart [15:00]
Uli Boettcher, Ü50 — Silberrücken im Nebel,
Theaterhaus, Stuttgart [19:00]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [20:00]
MUSIK
IN PFORZHEIM
Drei-Königs-Konzert „Die Großen Fünf der
Cembalomusik”, Evangelische Schlosskirche
St. Michael, Pforzheim [16:00]
Dreikönigskonzert, Maria Solozobova, Violine;
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim;
Hans Peter Hofmann, Leitung,
ev. Matthäuskirche, Arlinger, Pforzheim [17:00]
WEITER WEG
German Brass, Christuskirche, Karlsruhe [18:00]
Die Badischen Bluesverschwörung,
Das Sandkorn Karlsruhe [19:30]
THEATER
IN PFORZHEIM
Der gestiefelte Kater, ab 5 Jahren,
Theater, Pforzheim [15:00]
WEITER WEG
Aladin - das Musical,
Badnerlandhalle Karlsruhe [15:00]
Heidi, Komödie im Marquardt, Stuttgart [15:00]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Pforzheimer Winterwelt,
Das winterliche Erlebnis rund um Sport,
Kulinarik und Unterhaltung mitten in Pforzheim,
Waisenhausplatz, Pforzheim [10:30-22:00]
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 15
TERMINE · JANUAR 2025
7. Dienstag
KLEINKUNST
WEITER WEG
TauschRausch - Impro Comedy,
Mauerwerk, Herrenberg [20:00]
Maximilian Pollux & Thorsten Schleif,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
MUSIK
WEITER WEG
Neujahrskonzert – Aus der Neuen Welt,
Dvorak, Barvinskjy, Lyatoschinskiy,
Lviv National Philharmonic Symphony Orchestra,
Konzerthaus, Karlsruhe [20:00]
THEATER
WEITER WEG
Ein Mann mit Charakter,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:00]
Gianni Schicchi,
Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]
GiRRRRLs, Theaterhaus, Stuttgart [19:30]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Teatime mit Timon Schleheck,
Stadtbibliothek, Pforzheim [17:00-18:00]
8. Mittwoch
KLEINKUNST
WEITER WEG
Johannes Flöck - Schöner schonen -
Humor für Hektikverweigerer,
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Joe Di Nardo – Comedy al dente,
Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
MUSIK
IN PFORZHEIM
Iris Oettinger‘s Hot Five,
Swingender Jazz der 1920er bis 1940er Jahre,
Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00-21:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
A Christmas Carol - Eine Weihnachtsgeschichte,
Musical, Theater Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Gianni Schicchi,
Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]
Ein Mann mit Charakter,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Der Nowak, die Torte und der Vorderzahn,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
BANG - Glam & Trash Comedy von Michael
Hewel, Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]
Der Kredit, Kammertheater K2 Karlsruhe [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
GiRRRRLs, Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
AUSSERDEM
WEITER WEG
Wladimir Kaminer,
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [19:30]
9. Donnerstag
KLEINKUNST
WEITER WEG
Werner Koczwara - Einer flog übers Ordnungsamt,
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Donnerstag, 09.01. [19:30]
Musicpark LIVE, Maulbronn
Disco Fox Night mit DJ Dieter Kirste
Wann habt ihr denn das letzte Mal wieder
zusammen Fox getanzt? Ab sofort findet im
Musicpark mit DJ Dieter Kirste regelmäßig
eine Disco Fox Night statt, wo getanzt oder
geschwoft werden kann. Ob als Paartanz oder
auch mal alleine, DJ D wird aus allen Bereichen
tanzbare Musik auflegen! Ob Schlager, Oldies,
Italo Disco Songs, es wird durch alle Genres
getanzt und für jeden Geschmack ist garantiert
die passende Musik dabei.
Foto: ©Astarot - stock.adobe.com
16
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
Gabriele Busse - Auch der Broccoli hat Gefühle,
Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00]
Rauhnacht - Ein Kabarett-Thriller,
Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
MUSIK
WEITER WEG
J.B.O. - Tour 2024 - Explizite Lyrik!
LKA Longhorn, Stuttgart [20:00]
Mitteleuropapperlapapp!
Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
THEATER
IN PFORZHEIM
Tristan und Isolde, neues Tanzstück,
Theater, Pforzheim [20:00]
UM PFORZHEIM
Siddhartha - Das Musical,
Kulturhalle, Remchingen [20:00]
WEITER WEG
Mit Vollgas in die 80er – Kalter Krieg und heiße
Rhythmen, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Ein Mann mit Charakter,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Der Nowak, die Torte und der Vorderzahn,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
AUSSERDEM
WEITER WEG
Schoog im Dialog – zu Gast bei
Bernadette Schoog: Ingo Zamperoni,
Stadthalle Leonberg, Leonberg [19:30]
10. Freitag
KLEINKUNST
UM PFORZHEIM
Neujahrskonzert - Das Rainer Hersch Orchester
(GB), Kulturhalle, Remchingen [20:00]
WEITER WEG
Der Hobbit oder: Dorthin und wieder zurück,
FITZ Das Theater animierter Formen, Stuttgart
[10:00 und 19:00]
Ines Martinez und Bobbi Fischer,
Songkabarett „Wundertüte”,
Altes Rathaus, Bretten (Bürgersaal) [20:00]
FIELD COMMANDER C.
The Songs of Leonard Cohen
24.01.25, Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut
STAHLZEIT
ZEITLOS 20 – Jubiläumstour 2025
Die spektakulärste RAMMSTEIN Tribute Show
25.01.25, BadnerHalle Rastatt
PHIL
Songs of Phil Collins & Genesis
05.04.25, Konzerthaus Karlsruhe
BAROCK
Europe´s Greatest Tribute to AC/DC
11. + 12.04.25, Festhalle Wörth am Rhein
Alyth McCormack
Tournee 2025
04.05.25, Schalander Karlsruhe
J.B.O.
Explizite Lyrik-Tour 2025
24.05.25, BadnerHalle Rastatt
ALLAN TAYLOR
The Road Well Travelled
24.05.25, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
DIRE STRATS
A Tribute to Dire Straits
03.10.25, Festhalle Wörth am Rhein
TINA T.
Cover No. 1 Best of Tina Turner
04.10.25, Festhalle Wörth am Rhein
SALUT SALON
Neues Programm: Heimat
09.10.25, Konzerthaus Karlsruhe
The Irish Folk Festival 2025
Different Strokes for different Folks
08.11.25, BadnerHalle Rastatt
Infos: www.foerderkreis-kultur.de
Tel. Kartenservice: 072172300
Gesamtprogramm
gefördert von:
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 17
TERMINE · JANUAR 2025
Kay Ray Show, klag-Bühne, Gaggenau [20:00]
Festival der Illusionen - Die große Zaubergala,
Stadthalle, Sindelfingen [20:00]
Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der
Demokra KI, Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Paul Bokowski -
Hauptsache nichts mit Menschen,
Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00]
CAVEMAN - Martin Luding,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [20:00]
Eva Eiselt – Jetzt oder Sie,
Theaterhaus, Stuttgart [20:30]
MUSIK
IN PFORZHEIM
Das Schaf Charlotte, 1. Kinderkonzert,
Theater, Pforzheim [11:00]
WEITER WEG
Angelika Milster – Das Kirchenkonzert,
ev. Stadtkirche, Karlsruhe [19:00]
Charity-Gala 2025 - Gesang trifft Poesie,
Mauerwerk, Herrenberg [20:00]
Freitag, 10.01. [20:30]
Musicpark LIVE, Maulbronn
Audioprophets
Die Audioprophets vereinen erfahrene Musiker
aus der Coverband-Szene mit dem Ziel, mit
dieser Band etwas Einzigartiges zu schaffen.
Ihr Schwerpunkt liegt auf außergewöhnlichen
Musikrichtungen: von Hardrock und Protometal
der 70er über den Grunge der 90er bis
hin zum Alternative Rock der 2000er. Man darf
sich also auf Songs freuen, die eher selten bis
gar nicht gecovert werden, die aber keinesfalls
Unbekannte sind.
Foto: Audioprophets
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo
Graceland, Kurhaus, Freudenstadt [20:00]
Century´s Crime - The most authentic tribute to
Supertramp, Reithalle, Rastatt [20:00]
Neujahrskonzert – Die Geschichte eines
Soldaten, Neues Schloss, Stuttgart [20:00]
Phil - Phil Collins und Genesis Tribute Show,
Rantastic, Baden-Baden [20:30]
THEATER
IN PFORZHEIM
Tristan und Isolde, neues Tanzstück,
Theater, Pforzheim [19:30]
WEITER WEG
100 Songs, Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater K1, Karlsruhe [19:30]
Mit Vollgas in die 80er – Kalter Krieg und heiße
Rhythmen, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Ein Mann mit Charakter,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Der Nowak, die Torte und der Vorderzahn,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
BANG - Glam & Trash Comedy von Michael
Hewel, Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]
Der König der Löwen – The Music Live in
Concert, Konzerthaus, Karlsruhe [20:00]
Der Kredit,
Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
Suschi oder Currywurscht?
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]
AUSSERDEM
WEITER WEG
Taylor Swift Party Night,
Theater Die Stadtmitte, Karlsruhe [20:00]
11. Samstag
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Frau Holle, Figurentheater Mottenkäfig,
Pforzheim [15:00]
UM PFORZHEIM
verZaubert, ein einzigartiger magischer Abend,
der alle Sinne anspricht,
Theaterschachtel, Neuhausen [20:00]
18
INFO-MAGAZIN
PROMOTION · JANUAR 2025
©cataudio
©Simone Rosetti
Century’s Crime
Hommage an die goldene
Zeit von SUPERTRAMP
The Watch
Hommage an Genesis
10.01.2025,
20:00 Uhr
Reithalle
Rastatt
Century´s Crime gelingt das Kunststück, in originalgetreuer
Fünferbesetzung den Sound der Alben so
detailgetreu und virtuos auf die Bühne zu bringen,
dass selbst das Vorbild erstaunt wäre über die Strahlkraft
der eigenen Werke. Die Grenzen zwischen
Original und Tribute verwischen: The Supertramp
feeling is still alive! 1974 erschien „Crime of the
Century“ bei A&M Records. Dieser Tonträger verhalf
Supertramp zum Durchbruch. Titel wie „School“ ,
„Dreamer“ oder „Crime of the Century“ sind aus
der Pop-Geschichte nicht mehr wegzudenken. Das
himmlische Saxophon, die beiden unverwechselbaren
Stimmen sowie das intensiv staccato gespielte
Piano sind die Erkennungsmerkmale von Supertramp.
15.02.2025,
20:00 Uhr
Reithalle
Rastatt
„The Watch“ spielen Genesis, eine der größten
Bands aus den Zeiten des Prog-Rock. Die Tribute-
Formation aus Italien ist schon längst eines feste
Größe in der europäischen Szene und hat einen
großen Fankreis. Das Allerbeste von den ersten
Genesis-Alben wurde ausgewählt, um die Zuhörer
in die Ära der frühen Siebziger Jahre zurück zu
versetzen. Man braucht einfach nur die Augen zu
schließen – und fühlt sich wie auf einem damaligen
Konzert. The Watch sind keine kalte Reproduktion
oder Imitation, sondern sie bringen die besondere
Atmosphäre eines Livekonzerts, zelebriert mit der
20.12.2025 BadnerHalle Rastatt
gleichen Hingabe und Energie wie ihre musikalischen
Vorbilder damals.
Für diese Veranstaltungen gibt es noch
Tickets: Tel. 07232 3642953 oder online:
www.konzertservice-rastatt.de sowie
bei eventim und Reservix
INFO-MAGAZIN
19
TERMINE · JANUAR 2025
WEITER WEG
Der Hobbit oder: Dorthin und wieder zurück,
FITZ Das Theater animierter Formen, Stuttgart
[19:00]
Helene Bockhorst - Nimm mich ernst,
klag-Bühne Gaggenau, Gaggenau [20:00]
Comedy-Feuerwerk mit Doris Reichenauer,
Tina Häussermann, Bernd Kohlhepp,
Badnerlandhalle, Karlsruhe [20:00]
Festival der Illusionen – Die große Zaubergala,
Stadthalle, Sindelfingen [20:00]
An evening avec Monsieur Brezelberger -
Wunder, Wahnsinn, Weltniveau,
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Mago Masin – Kleinkunstflieger,
Rosenau, Stuttgart [20:00]
Männerabend, Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [20:00]
MUSIK
WEITER WEG
Neujahrskonzert,
Schlossgartenhalle, Ettlingen [18:30]
Samstag, 11.01. [20:30]
Musicpark LIVE, Maulbronn
Purple Family
Die Band spielt Songs der Bands Deep Purple
und Whitesnake. Natürlich die Hits, aber auch
Songs, die man dabei nicht so oft zu Gehör bekommt.
Mit David Readman (GB) hat die Band
einen Ausnahme-Sänger, der seine Stimme
schon zigfach verschiedenen Bands verliehen
hat. Die Gesangsparts teilt er sich mit Bassist/
Sänger Michael Ott auf, somit sind auch viele
Songs aus der „David Coverdale/Glenn
Hughes-Ära“ von Deep Purple, zu hören.
Foto: Werner Ottens
Wishbone Ash, Substage, Karlsruhe [20:00]
David Eckstein,
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Physik Event,
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [18:00]
Die Turing-Maschine, Schauspiel von
Benoit Solès, Theater, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Der Froschkönig,
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [16:00]
Seemannsgarn, Altes Schauspielhaus, Stuttgart
[16:00 und 20:00]
Ein Mann mit Charakter, Komödie im Marquardt,
Stuttgart [16:00 und 19:30]
100 Songs, Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater K1, Karlsruhe [19:30]
Mit Vollgas in die 80er – Kalter Krieg und heiße
Rhythmen, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Der Nowak, die Torte und der Vorderzahn,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
BANG - Glam & Trash Comedy von Michael
Hewel, Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Die Wunderübung,
Theater Atelier, Stuttgart [20:00]
Suschi oder Currywurscht?
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Öffentliche Probe: „Parzival”,
Öffentliche Probe, Theater Pforzheim [10:30]
Öffentliche Führung, Theater Pforzheim [13:00]
Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim
mit dem Motto „Pforzheim entwickelt sich“
CongressCentrum, Pforzheim [17:00]
12. Sonntag
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Frau Holle, Figurentheater Mottenkäfig,
Pforzheim [15:00]
WEITER WEG
Festival der Illusionen - Die große Zaubergala,
Stadthalle, Sindelfingen [15:00]
20
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
stadtklar.de
Der Hobbit oder: Dorthin und wieder zurück,
FITZ Das Theater animierter Formen, Stuttgart
[15:00]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [18:00]
MUSIK
UM PFORZHEIM
MühlackerConcerto Neujahrskonzert –
GrenzenLos - LebensWert,
Historische Kelter, Ötisheim [11:00]
Klavierkonzert mit Tim Kandel,
Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [16:00]
WEITER WEG
Neujahrskonzert, Stadthalle, Leonberg [11:15]
Fantastische Welt der Filmmusik,
Konzerthaus, Karlsruhe [18:00 und 19:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Physik Event, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
[14:00 und 18:00]
Sonntag, 12.01. [11:00]
Kelter, Ötisheim
MühlackerConcerto: Neujahrskonzert
als musikalisch-literarische Matinée
Zum Neujahrskonzert 2025 laden ein die
„sueddeutschen kammersinfonie bietigheim“
unter der Leitung von Peter Wallinger. Das
Motto lautet „GrenzenLos – LebensWert“
mit Werken von Janáček, Grieg, Sibelius und
Tschaikowsky. Weitere Infos unter
www.muehlacker-klassik.de/muehlacker-concerto
Vorverkauf über Tel. 07043-958393 bzw.
susanne@boekenheide.net
Foto (von privat):
Mikael Samsonov
Für alle mit gekennzeichneten Events
können im Internet Tickets gekauft werden
Fame - Musical, Theater, Pforzheim [15:00]
WEITER WEG
Der Froschkönig,
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [16:00]
Conny & die Sonntagsfahrer – Musik liegt in der
Luft, Reithalle, Rastatt [15:00 und 19:00]
Im Land der Zauberer und Hexen,
Theaterhaus, Stuttgart [15:00]
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater K1, Karlsruhe [18:00]
Ein Mann mit Charakter,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [18:00]
Der Koffer, Theater Atelier, Stuttgart [18:00]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [18:30]
Mit Vollgas in die 80er – Kalter Krieg und heiße
Rhythmen, Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30]
Rosenau Poetry Slam, Conférencier
und Moderator Nikita Gorbunov,
Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00]
13. Montag
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Informationsabend für werdende Eltern,
rund um die Geburt, mit Kreißsaal-Besichtigung,
Siloah St. Trudpert Klinikum, Pforzheim
(Konferenzraum 4. OG) [19:00]
Montag, 13.01. [11:30 – 12:30]
Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart
Vollmondbar
Französischer Abend mit Musik. Auch im
neuen Jahr lädt die beliebte Vollmondbar zu
unvergesslichen Momenten ein. Die Gäste
dürfen sich auf einen stimmungsvollen Abend,
abwechslungsreiche Themen und eine einzigartige
Atmosphäre freuen.
Foto: Hohenwart Forum
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 21
TERMINE · JANUAR 2025
stadtklar.de
14. Dienstag
MUSIK
WEITER WEG
The Ten Tenors, Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
THEATER
WEITER WEG
Ein ganz gewöhnlicher Jude,
Theaterhaus, Stuttgart [19:30]
Open Stage in der Rosenau,
Rosenau, Stuttgart [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
AUSSERDEM
UM PFORZHEIM
Cafétreff 60plusX, Jahresrückblick 2024,
Haus St. Martin, Tiefenbronn [14:30]
WEITER WEG
Lesung mit Wolfgang Büscher,
Jubez, Karlsruhe [20:00]
VORTRÄGE
IN PFORZHEIM
Die neue Sachlichkeit, Bildervortrag von
Kunsthistorikerin Claudia Baumbusch, PZ-Forum,
Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00]
15. Mittwoch
KLEINKUNST
WEITER WEG
Reiner KRÖHNERTs ER,
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Starbugs Comedy – JUMP! Reloaded!
Stadthalle, Leonberg [19:30]
Ines Martinez & Bobbi Fischer – Wundertüte,
Mauerwerk, Herrenberg [20:00]
Die Feisten – Jetzt!
Rantastic, Baden-Baden [20:30]
MUSIK
IN PFORZHEIM
Klaus Bader Swing Quartett,
feiner Swing aus den 1920er bis 1940er Jahren,
Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00-21:00]
WEITER WEG
Bertram Engel – Mit alten Männern spiel‘ ich
nicht, Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Tristan und Isolde, neues Tanzstück,
Theater, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Tabaluga und Lilli - Das nächste drachenstarke
Musical für die ganze Familie,
Badnerlandhalle, Karlsruhe [16:30]
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater K1, Karlsruhe [19:30]
Der Nowak, die Torte und der Vorderzahn,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
BANG - Glam & Trash Comedy von Michael
Hewel, Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Alles inklusive mit Moderator Kai Bosch und den
Gästen David Stockenreitner und Nik Salsflausen,
Rosenau, Stuttgart [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
16. Donnerstag
KLEINKUNST
WEITER WEG
Comedy Buster Karlsruhe – Stand up Comedy live
im Kino, Kino Universum-City, Karlsruhe [20:00]
22
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
Foto: Harald Hoffmann
Donnerstag, 16.01. [20:00]
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
Die Feisten – Familienfest
Wenn die Feisten das tun, was sie am liebsten
tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer
Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften,
unfreiwilligen Konzertgäste,
die eigentlich lieber beim Fußball oder einem
Heavy Metal Gig wären. Ein weiteres Lied über
unser aller Mindesthaltbarkeitsdatum:
„Mein Körper und ich“ zeigt, wie man über den
eigenen Verfall lachen kann. Das wird lustig!
Gewinnspiel: Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten
für diese Veranstaltung. Schicken Sie eine Postkarte
mit dem Stichwort „Die Feisten“ an:
INFO – Das Magazin, Poststr. 12, 75172
Pforz heim. Verlosung: 09.01.2025. Gewinnspiel-Teilnahme
bedingungen siehe Impressum.
Helmfried von Lüttichau - Plugged, ein Soloprogramm,
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Silent Magic von und mit Topas,
Rosenau, Stuttgart [20:00]
Kunz & Brosius Comedy Show,
Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
Alain Frei – Alles neu,
Rantastic, Baden-Baden [20:30]
MUSIK
IN PFORZHEIM
Die Feisten - Familienfest,
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Stick To Your Guns - & Supports,
Substage, Karlsruhe [19:00]
Eva Klesse Quartett, Jazzclub, Karlsruhe [20:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Die Turing-Maschine, Schauspiel von
Benoit Solès, Theater, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater K1, Karlsruhe [19:30]
Mit Vollgas in die 80er – Kalter Krieg und heiße
Rhythmen, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Der Nowak, die Torte und der Vorderzahn,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Der kleine Prinz - Das Musical,
BadnerHalle, Rastatt [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
AUSSERDEM
WEITER WEG
Der Froschkönig,
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [16:00]
Peter Wohlleben, Jubez Karlsruhe [20:00]
Die Verwandlung – Performatives Gathering,
Theater Rampe, Stuttgart [20:00]
VORTRÄGE
IN PFORZHEIM
Social Media Workshop,
Landratsamt Enzkreis, Pforzheim [18:00-20:00]
Autorenforum Markus Frenzel präsentiert sein
Buch „China Leaks. Pekings geheimes Netzwerk
in Deutschland“, PZ-Forum, Ecke Post-/Luisenstr.,
Pforzheim [19:00]
17. Freitag
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Heinrich del Core – Juhuu, meine Frau wird
Oma! CongressCentrum, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Gunzi Heil – Solo, klag-Bühne Gaggenau [20:00]
Quatsch Comedy Club mit Fabian Lampert,
Johnny Armstrong, Alex Profant und Achim Knorr,
Moderation Christin Jugsch,
SpardaWelt Eventcenter, Stuttgart [20:00]
Schlachtplatte - Die Jahresendabrechnung 2024,
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 23
TERMINE · JANUAR 2025
Foto: Annette Stier
Freitag, 17.01. [20:30]
Musicpark LIVE, Maulbronn
Garden of Delight
Celtic Country, Irish Folk, Piratensongs
Eine atemberaubende Liveshow mit dem Teufelsgeiger
Dominik Roesch erwartet die Zuschauer von der erfolgreichsten
Celtic Rock Formation Deutschlands. Keltische Trommeln,
Dudelsack, Geierleier, Lyra, Elchpaddel und Mandola sind nur
einige der ausgefallenen Instrumente, die bei Garden of Delight
zum Einsatz kommen.
Gunkl - Nicht nur, sondern nur auch, ein ziemlich
ungeordneter Versuch über Ordnung zu reden,
Rosenau, Stuttgart [20:00]
Frieda Braun – Auf ganzer Linie,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [20:00]
MUSIK
WEITER WEG
Wirtschaftswunder – Schlager machen
glücklich..! Stadthalle, Leonberg [19:30]
Freitag, 17.01. [20:00]
CongressCentrum Pforzheim
Heinrich del Core
Juhu, meine Frau wird Oma!
Wenn Heinrich del Core in seinen roten Schuhen
seine Alltagsgeschichten erzählt, dann
möchte man ausrufen: „Hör mir auf! Das ist
doch nie und nimmer passiert, das hat er sich
doch nur ausgedacht!“ Aber all diese Begebenheiten,
über die wir so ungläubig und herzhaft
lachen können, sind von ihm selbst erlebt.
Und jetzt ist es so weit: Heinrich wird Opa.
Oder anders formuliert: seine Frau wird Oma!
©Fotograf: Marian Burkardt
Chicken Motel – From Woodstock ´til now,
Mauerwerk, Herrenberg [20:00]
Zätt präsentiert - Nachtflug,
Jazzclub, Karlsruhe [20:00]
Mr. Rod – The No.1 Rod Stewart Show,
BadnerHalle Rastatt [20:00]
MY'TALLICA – a tribute to Metallica,
Substage, Karlsruhe [21:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Die Gesänge der Wale, Theater Fiesemadände
präsentiert das Figurentheater Raphael Mürle,
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [20:00]
Die Turing-Maschine, Schauspiel von
Benoit Solès, Theater Pforzheim [20:00]
UM PFORZHEIM
LEO – eine Show jenseits der Schwerkraft,
Uhlandbau, Mühlacker [20:00]
WEITER WEG
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater Karlsruhe K1 [19:30]
Mit Vollgas in die 80er – Kalter Krieg und heiße
Rhythmen, Das Sandkorn gemeinnützige GmbH,
Karlsruhe [19:30]
Das Abschiedsdinner,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Der Nowak, die Torte und der Vorderzahn,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
Bang – Glam & Trash Comedy von Michael
Hewel, Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]
Die neue Heinz Erhardt Revue, Patrick L. Schmitz
& Ensemble, Konzerthaus, Karlsruhe [20:00]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
24
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
Suschi oder Currywurscht?
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]
Me And Mr Cash, Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
Die Verwandlung - Performatives Gathering,
Theater Rampe, Stuttgart [20:00]
18. Samstag
KLEINKUNST
WEITER WEG
Thomas Schreckenberger, Irre sind menschlich,
Musikschule, Calw [20:00-22:30]
Matthias Jung – Chill mal.
Am Ende der Geduld ist noch viel Pupertät übrig,
klag-Bühne Gaggenau [20:00]
Starbugs Comedy, Tollhaus Kulturzentrum e.V.,
Karlsruhe [20:00]
Quatsch Comedy Club mit Fabian Lampert,
Johnny Armstrong, Alex Profant und Achim Knorr,
Moderation Christin Jugsch,
SpardaWelt Eventcenter, Stuttgart [20:00]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [20:00]
Samstag, 18.01. [20:00]
Stadthalle Ettlingen
Swingnacht – eine rauschende
Nacht! Mit Franky Doo & David Hemlin
Das ist Swing vom Feinsten – positiver Eskapismus
für Genussmenschen. Die Gäste dürfen an
diesem Abend gerne dem unausweichlichen
Reflex nachgeben, den Sitzplatz aufzugeben
und auf dem Parkett die volle Energie einer
Band aufzunehmen, die auf Swingtanzfestivals
ihr Publikum begeistert.
Kostenfreier Schnuppertanzkurs um 19 Uhr.
MUSIK
WEITER WEG
Danceperados of Ireland,
Theaterhaus, Stuttgart [16:00 und 20:00]
Schlager & Spaß mit Andy Borg,
BadnerHalle, Rastatt [19:00]
Neujahrskonzert,
Schloss Gottesaue, Karlsruhe [19:30]
Swingnacht, Stadthalle, Ettlingen [20:00]
SWR Big Band & Curtis Stigers –
The Las Vegas Show, Mercedes-Benz
Kundencenter, Sindelfingen [20:00]
Pasquale Aleardi & Die Phonauten – Galopp
ins Glück, Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Parzival, Schauspiel, Theater, Pforzheim [19:30]
Die Gesänge der Wale, Theater Fiesemadände
präsentiert das Figurentheater Raphael Mürle,
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [20:00]
Die Turing-Maschine, Schauspiel von
Benoit Solès, Theater, Pforzheim [20:00]
Samstag, 18.01. [20:30]
Musicpark LIVE, Maulbronn
Funcoustic
3 Stimmen, 2 Gitarren, 1 Schlagwerk, gepaart
mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic.
Das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn
Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus
Haag die Gäste mitnehmen auf 50 Jahre Rockund
Popgeschichte. Deep Purple, Eagles, Pink
Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, Doobie
Brothers, Sting ... und viele andere werden
in neuen, Funcoustic-typischen Arrangements
„unplugged“ präsentiert.
Foto: Stadt Ettlingen, Kultur- und Sportamt
Foto: Funcoustic
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 25
TERMINE · JANUAR 2025
WEITER WEG
Der Froschkönig,
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [16:00]
Mit Vollgas in die 80er – Kalter Krieg und heiße
Rhythmen, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Das Abschiedsdinner,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Der Nowak, die Torte und der Vorderzahn,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
Bang – Glam & Trash Comedy von Michael
Hewel, Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Danko Rabrenovic – Balkan-Varieté
Rosenau, Stuttgart [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
Der letzte Vorhang,
Theater Atelier Stuttgart [20:00]
Suschi oder Currywurscht?
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Tangonacht im Osterfeld, Kulturhaus Osterfeld,
Pforzheim (4. OG) [21:00-1:30]
19. Sonntag
KLEINKUNST
UM PFORZHEIM
1. Remchinger Lachnacht - Ole Lehmann,
Desimo, Jonas Greiner, Dagmar Schönleber und
David Werker, Kulturhalle Remchingen [20:00]
WEITER WEG
Hillus Herzdropfa – Ächde Älbler leabet gaaanz
näh am Hemml! Aula, Calw [18:00]
Winterzauber, Zaubermühle Merklingen,
Weil der Stadt [18:00]
Comedy-Festival Freudenstadt –
Frl. Wommy Wonder, Tina Häussermann,
Markus Zipperle und Doris Reichenauer,
Kurhaus, Freudenstadt [19:00]
Anna Schäfer – Schlafende Hunde,
ein hochkomischer Nachtflug,
Renitenztheater, Stuttgart [19:00]
MUSIK
IN PFORZHEIM
Stadtteilkonzert, Nicola Zesch, Violoncello; Pawel
Zalejski, Violine und Leitung (Konzertmeister);
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim,
kath. Gemeindezentrum St. Ulrich Huchenfeld,
Pforzheim [18:00]
UM PFORZHEIM
Die wilden Zwanziger – Die Herrenkapelle mit
Damals und Heute, kultur:BAHNHOF Niefern,
Niefern-Öschelbronn [19:00]
WEITER WEG
Neujahrskonzert,
Schloss Gottesaue, Karlsruhe [11:00]
Jazz & More for Kids (und ALLE unter hundert),
Das Sandkorn, Karlsruhe [11:00]
Führung durch die Orgelsammlung,
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst,
Stuttgart [15:30]
Studierende der Orgelklassen, Hochschule für
Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart [17:00]
Rothko String Quartet, Schloss, Ettlingen [18:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Tarzan – das Musical,
CongressCentrum, Pforzheim [15:00]
Sonntag, 19.01. [11:30 – 12:30]
Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart
ART Gottesdienst – Kunstausstellung
Susanne Zuehlke fields of gold
Die Malerei von Susanne Zuehlke ist von
der Beobachtung der Natur geprägt. Farbe
und Licht werden zur formbildenden Kraft
raumgreifender Bilder. In abstrakt anmutenden
Rauminszenierungen setzt sie dabei klare
Farbwerte in spannungsreiche Kontraste um.
Es entstehen bei der Malerin eigene Ordnungen
mit ihren eigenen Regeln und Gesetzen,
die mit Gegensätzen wie Anfang und Ende,
Fülle und Leere operieren. Einführung: Pfarrer
Uwe Roßwag-Hofmann, Christina Körner M.A.
Foto: Susanne Zuehlke
26
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
WEITER WEG
Der Froschkönig,
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [16:00]
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater K1, Karlsruhe [18:00]
Das Abschiedsdinner,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [18:00]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [18:30]
Mit Vollgas in die 80er – Kalter Krieg und heiße
Rhythmen, Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Susanne Zuehlke, Farbfeldmalerei, Vernissage,
Hohenwart Forum, Pforzheim [11:30]
Christian Brückner & Elbtonal Percussion –
Moby Dick, szenische Lesung,
Theaterhaus, Stuttgart [18:00]
20. Montag
KLEINKUNST
WEITER WEG
Julia Brandner – Calm your tits,
Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
THEATER
WEITER WEG
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [19:00]
21. Dienstag
KLEINKUNST
WEITER WEG
In der Mitte ist ein Loch – Musikalische Coaching-
Kabarettshow, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Normal & die Zero Heroes und Neues vom
Känguru, Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
Tobias Gnacke – Selten so gelacht!
Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
MUSIK
WEITER WEG
The Original USA Gospel Singers & Band -
25 Years European Tour, St. Laurentius Kirche,
Gaggenau-Bad Rotenfels [20:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Tristan und Isolde, neues Tanzstück,
Theater, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Eiskönigin 1 & 2, Musik-Show auf Eis,
Konzerthaus, Karlsruhe [19:00]
Das Singende Gasthaus mit Patrick Bopp,
Rosenau, Stuttgart [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
vhsBilderWelten, 40 Jahre auf Achse – Durch
Indien, Ostasien und China, CongressCentrum,
Pforzheim (Mittlerer Saal) [20:00]
WEITER WEG
Jonas Engelmann – Der Text ist meine Party,
Lesung, Jubez, Karlsruhe [20:00]
22. Mittwoch
KLEINKUNST
WEITER WEG
Armer Esel Alf, FITZ Das Theater animierter
Formen, Stuttgart [10:00]
In der Mitte ist ein Loch – Musikalische Coaching-
Kabarettshow, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Mittwoch, 22.01. [19:30]
CongressCentrum Pforzheim
Blutspuren – Dr. Mark Benecke
Dr. Mark Benecke ist der wohl berühmteste
Kriminalbiologe der Welt. Mit Tattoos und Piercings
übersät, berichtet der „Herr der Maden“
über seine Arbeit und ist dem Tod auf der Spur.
Benecke wurde vom FBI ausgebildet und
operiert international. Sein Wissen und seine
mysteriösesten Fälle gibt er gerne an sein wissbegieriges
Publikum weiter und sorgt stets für
mitreißende Vorträge. Blutspuren finden sich
sehr häufig an Tatorten und zeigen, dass in Blut
mehr steckt als nur Erbsubstanz…
Foto: Uwe Weiser
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 27
TERMINE · JANUAR 2025
Jeden Monat 3 x 2 Kinofreikarten
gewinnen für den Rex-Filmpalast by
Cineplex Pforzheim. Verlosung unter
stadtklar.de oder facebook.com/stadtklar
Hans Gerzlich – Ich hatte mich jünger in
Erinnerung, Mauerwerk, Herrenberg [20:00]
Jens Heinrich Claassen – Ohne Liebe rostet
nichts, Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Alfons, Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
THEATER
IN PFORZHEIM
Fame, Musical, Theater, Pforzheim [20:00]
Die Turing-Maschine, Schauspiel von
Benoit Solès, Theater, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Snowden 3.3, Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater Karlsruhe K1 [19:30]
Der Riss durch die Welt,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Rachel und Ich, Performance, Tanz,
Theater Rampe, Stuttgart [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
All you need is love! Das Beatles-Musical,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Dr. Mark Benecke - Blutspuren,
CongressCentrum Pforzheim [19:30]
WEITER WEG
Ursula Poznanski, Lesung,
Jubez, Karlsruhe [18:00]
23. Donnerstag
KLEINKUNST
WEITER WEG
Armer Esel Alf, FITZ Das Theater animierter
Formen, Stuttgart [10:00]
In der Mitte ist ein Loch – Musikalische
Coaching-Kabarettshow, Das Sandkorn
gemeinnützige GmbH, Karlsruhe [19:30]
Mathias Kellner – Can you BOARISCH, please?!
Mauerwerk, Herrenberg [20:00]
Thilo Seibel - Schon rum?! Jahresrückblick 2024,
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Maurice Grange & Linus Faber – Zauberkunst
im Doppelpack, Rosenau, Stuttgart [20:00]
Alfons, Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
THEATER
IN PFORZHEIM
Fame, Musical, Theater, Pforzheim [20:00]
Die Turing-Maschine, Schauspiel von
Benoit Solès, Theater Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Der Froschkönig,
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [16:00]
Rachel und Ich - Performance, Theater,
Theater Rampe, Stuttgart [17:00]
Snowden 3.3, Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]
Foto: ©Clara Vetter
Donnerstag, 23.01. [20:00], klag-Bühne, Gaggenau
COLLECTIVITY: Bond-Band – die besten Bond-Songs
„Skyfall“, „Golden Eye“, „Nobody does it better“, „Live and let die“:
Die Liste an großartigen und oscarprämierten Bond-Songs ist lang.
COLLECTIVITY spielt ein Best of mit neuen Songinterpretationen,
die teils ihren Vorbildern ähneln und teils – in guter alter Geheim -
agenten-Manier – getarnt daherkommen.
Es spielen: Leon Kappenberger (Drums), Max Treutner (Saxofon/EWI),
Clara Vetter (Klavier), Leonard Herz (Keyboards), Céline Weingartner
(Gesang).
28
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater K1, Karlsruhe [19:30]
Das Abschiedsdinner,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Der Riss durch die Welt,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
BANG – Glam & Trash Comedy von Michael
Hewel, Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
Gauthier Dance – Dream Team,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
Furor, Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
AUSSERDEM
UM PFORZHEIM
In 80 Tagen um die Welt - Jules Verne war
gestern! Kulturhalle Remchingen [20:00]
WEITER WEG
Nils Wittrock, Lesung, Jubez, Karlsruhe [20:00]
Stuttgarter Science Slam,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
24. Freitag
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Der Brandner Kaspar und das ewig Leben,
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
In der Mitte ist ein Loch – Musikalische
Coaching-Kabarettshow, Das Sandkorn
gemeinnützige GmbH, Karlsruhe [19:30]
Degerloch Dreams - Wer bleibt, kommt besser
weg! Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Alfons, Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
Tobias Mann - Real/Fake,
Rantastic Baden-Baden [20:30]
MUSIK
WEITER WEG
20 Jahre Rémy-Mahler-Orgel: Pipes & Phones,
Peter Lehel, saxophone & Peter Schindler, organ,
ev. Stadtkirche, Karlsruhe [19:30]
Unduzo – Lieblingslieder,
Stadthalle, Leonberg [19:30]
Haze & Mc Hero - Dirty South Tour,
Substage, Karlsruhe [20:00]
Freitag, 24.01. [20:00]
Badnerlandhalle Karlsruhe
Field Commander C.
The Songs of Leonard Cohen
Der Sound der Band orientiert sich ganz am
Klang dieser legendären Shows und so darf der
Zuschauer eine einzigartige Zeitreise zurück zu
den großartigen Songs Cohens wie „Suzanne“,
„So Long Marianne“, „Sisters Of Mercy“ oder
„Famous Blue Raincoat“ erwarten. Respektvoll,
mitreißend und überraschend virtuos spielen
sich Field Commander C. nicht nur in die
Herzen von Cohen Fans.
Foto: Bernadette Fink
Mr. Tambourine Man - A Tribute to Bob Dylan,
Reithalle, Rastatt [20:00]
Marc Copland & Daniel Schläppi – music beyond
limits, Forum am Schießberg, Calw [20:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Parzival, Schauspiel Theater, Pforzheim [19:30]
Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben,
Theater Fiesemadände im Mottenkäfig,
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [20:00]
Die Turing-Maschine – Schauspiel von
Benoit Solès, Theater, Pforzheim [20:00]
UM PFORZHEIM
Verrückt nach Meer, ene inszenierte
literarische Reise an den Sehnsuchtsort Meer,
Theaterschachtel, Neuhausen [20:00]
WEITER WEG
Der Reisende,
Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]
MarstallWerkstatt,
Schloss Gottesaue, Karlsruhe [19:30]
Das Abschiedsdinner,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 29
TERMINE · JANUAR 2025
Freitag, 24.01. [19:30], Theater Pforzheim
Parzival – Schauspiel von Lukas Bärfuss
Im Zentrum des Geschehens: der junge
Parzival, dem seine Mutter gezielt Welt und
Wahrheit vorenthält und ihn in Unwissenheit
um die Gesetzmäßigkeiten der Wirklichkeit
aufwachsen lässt. Kaum flügge, verlässt er
sie und irrt auf der Suche nach Ritterwürde
durch die Welt. Unterwegs begegnet er den
verschiedensten Menschen, nimmt sich, was
er haben will, kämpft und tötet ohne Sinn und
Verstand, aber absolut erfolgreich – und gerät
immer wieder in Konfliktsituationen, die er aus
Unverständnis selbst verschuldet. Doch er will
lernen, will sich bessern, will ein guter Ritter
werden.
Foto: Esther Bätschmann
Gewinnspiel: INFO verlost 2 x 2 Eintrittskarten
für diese Veranstaltung. Schicken Sie eine Postkarte
mit dem Stichwort „Theater Parzival“ an:
INFO – Das Magazin, Poststr. 12, 75172 Pforzheim.
Verlosung: 09.01.2025. Gewinnspiel
Teilnahme bedingungen siehe Impressum.
Der Riss durch die Welt,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Julius Fischer – Fischer for Compliments,
Rosenau, Stuttgart [20:00]
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
Gauthier Dance – Dream Team,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
Suschi oder Currywurscht?
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Film ab! Die drei ???
Stadtbibliothek, Pforzheim [16:00-18:00]
25. Samstag
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Hans Gerzlich –
Ich hatte mich früher jünger in Erinnerung,
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [19:30]
Die Suche nach dem heiligen Gral,
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [20:00]
Poetry Slam Pforzheim,
Kupferdächle, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Armer Esel Alf, FITZ Das Theater animierter
Formen, Stuttgart [15:00]
Jung und intensiv, Schloss, Ettlingen [20:00]
Eva Eiselt - JETZT oder SIE,
klag-Bühne, Gaggenau [20:00]
Degerloch Dreams – Wer bleibt, kommt besser
weg! Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Schluss jetzt! Der satirische Jahresrückblick,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
Alfons, Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
MUSIK
IN PFORZHEIM
Penthouse Jazzband beim 6. Benefizkonzert
der Vesperkirche, Stadtkirche, Pforzheim [17:00]
UM PFORZHEIM
Bettina Schelker Band vs. Roger O´Dubler &
the crying doves, Cellarium e.V., Knittlingen
Störrmühle [20:00]
WEITER WEG
Kinderkonzert Tacky, der Pinguin,
ev. Stadtkirche, Karlsruhe [16:00]
Festkonzert für 3 Trompeten, Pauken und Orgel,
ev. Stadtkirche, Karlsruhe [19:30]
The Billy Joel Experience – Alexander Broussard
& 003, Konzerthaus, Karlsruhe [20:00]
Trick Of The Tail - The Songs of GENESIS,
Substage, Karlsruhe [20:00]
Irish Folk Rock Festival 9, The Krusty Moors,
Sean McGurrin, Dave Flynn,
Jubez, Karlsruhe [20:00]
Oh No Noh X Diivision,
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00]
Stahlzeit – die spektakulärste Rammstein
Tribute Show, BadnerHalle, Rastatt [20:00]
Götz Widmann – Blütenduft,
CANN, Stuttgart [20:00]
30
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
Foto: Goldstadtpokal, CCP
Samstag, 25.01. [19:00], CongressCentrum Pforzheim
Goldstadtpokal 2025 – Tanzturnier mit Galaball
Die hundert bekanntesten Tanzpaare aus der ganzen Welt kämpfen um den
begehrten Goldstadtpokal und die damit einhergehenden Weltranglistenpunkte.
Neben den verschiedenen Turnieren sorgen weitere Programmpunkte,
kleine Überraschungen und kurzweilige Moderationen für Unterhaltung.
Der Goldstadtpokal findet seit 1962 als internationales Tanzturnier statt.
Vom Schwarz-Weiss-Club Pforzheim veranstaltet, können die Zuschauer tagsüber
die unterschiedlichen Tanzturniere bewundern und im Anschluss in festlicher
Abendkleidung einen phantastischen Galaball mit Live-Orchester genießen.
THEATER
IN PFORZHEIM
Shrek - THG Musical,
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00]
Die Turing-Maschine, Schauspiel von
Benoit Solès, Theater, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Seemannsgarn,
Altes Schauspielhaus, Stuttgart [16:00]
Der Froschkönig,
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [16:00]
Der Reisende, Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]
Samstag, 25.01. [20:00]
BadnerHalle, Rastatt
Stahlzeit – Die spektakulärste
RAMMSTEIN Tribute Show
„Zeitlos 20“ heißt die Tour 2025. Stahlzeit
feiert mit einer großen Jubiläumstour das
20-jährige Bestehen. Es ist eine Reise durch
alle Schaffensphasen des Originals. Stahlzeit
bleibt zeitlos und erfindet sich dennoch neu.
Langjährige Fans dürfen sich auf eine konsequente
Weiterentwicklung der Show freuen
und neue Zuschauer werden mitgerissen sein
von einem gewaltigen Konzerterlebnis.
Foto: Christian Böhme
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater K1, Karlsruhe [19:30]
Die Herrenkapelle präsentiert: Die wilden
Zwanziger, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Das Abschiedsdinner,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Der Riss durch die Welt,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
BANG – Glam & Trash Comedy von Michael
Hewel, Jakobus-Theater, Karlsruhe [20:00]
Der Kredit, Kammertheater Karlsruhe K2 [20:00]
Gauthier Dance – Dream Team,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
Es war einmal ein Mord,
Theater Atelier Stuttgart [20:00]
Suschi oder Currywurscht?
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
62. Goldstadtpokal 2025, Tagesveranstaltung 2025,
CongressCentrum Pforzheim [11:00 und 19:00]
UM PFORZHEIM
vhs - Die Welt des Whiskys,
Kurhaus, Dobel [16:00-18:30]
26. Sonntag
KLEINKUNST
WEITER WEG
Armer Esel Alf, FITZ Das Theater animierter
Formen, Stuttgart [15:00]
In der Mitte ist ein Loch – Musikalische Coaching-
Kabarettshow, Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30]
Degerloch Dreams - Wer bleibt, kommt besser
weg! Renitenztheater, Stuttgart [19:00]
Anne Folger – Spielversprechend,
Theaterhaus, Stuttgart [19:15]
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 31
TERMINE · JANUAR 2025
MUSIK
UM PFORZHEIM
Konzertreihe 2025 mit Gitarrist Jochen Volz,
Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [15:00]
WEITER WEG
Neujahrskonzert der Musikschule Calw,
Aula, Calw [11:15]
20 Jahre Rémy-Mahler-Orgel,
Holger Gehring, Kreuzkirche Dresden,
ev. Stadtkirche, Karlsruhe [17:00]
Fächerswing,
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [18:00]
Best Of Harlem Gospel,
Markuskirche, Stuttgart [18:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
2. Kammerkonzert, Theater, Pforzheim [11:00]
A Christmas Carol – Eine Weihnachtsgeschichte,
Musical, Theater, Pforzheim [15:00]
UM PFORZHEIM
Verrückt nach Meer, eine inszenierte
literarische Reise an den Sehnsuchtsort Meer,
Theaterschachtel, Neuhausen [15:00]
WEITER WEG
Der Froschkönig,
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [16:00]
Gauthier Dance – Dream Team,
Theaterhaus, Stuttgart [15:00 und 19:00]
Der Gala-Abend des Musicals!
Stadthalle, Leonberg [17:00]
Jeden Monat 3 x 2 Kinofreikarten
gewinnen für den Rex-Filmpalast by
Cineplex Pforzheim. Verlosung unter
stadtklar.de oder facebook.com/stadtklar
BANG – Glam & Trash Comedy von Michael
Hewel, Jakobus-Theater, Karlsruhe [18:00]
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater Karlsruhe K1 [18:00]
Das Abschiedsdinner,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [18:00]
Hokus Pokus – Familie Flöz,
Theaterhaus, Stuttgart [19:00]
27. Montag
MUSIK
WEITER WEG
Soulcafé, Jazzclub, Karlsruhe [20:00]
THEATER
WEITER WEG
Pasión de Buena Vista,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
VORTRÄGE
IN PFORZHEIM
Autorenforum: Arvid Neumann
präsentiert sein Buch „Die Fitness-Lüge. Wie wir
die Kraft der Faszie nutzen und ein Leben lang
schmerzfrei und geschmeidig bleiben“, PZ-Forum,
Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00]
28. Dienstag
KLEINKUNST
WEITER WEG
Samuel Sibilski - Reicht langsam!
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
MUSIK
IN PFORZHEIM
Leveret im Folkclub Prisma e.V. Pforzheim -
English Folk Music, Figurentheater Mottenkäfig,
Pforzheim-Brötzingen [20:00]
32
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
Foto: Leveret
Dienstag, 28.01. [20:00], folkclub-prisma.de
Folkclub Prisma im Figurentheater
Mottenkäfig, Pforzheim-Brötzingen
Leveret
Bei Leveret aus England, gibt es keine Arrangements
im klassischen Sinne, sondern maximale
Spontaneität. Kein Konzert ist wie das andere!
Intensives Einander-Zuhören, schnelles Reaktionsvermögen
und durchlässiges Zusammenspiel
treten an die Stelle von festen Abläufen,
vorgefassten Harmonien oder Soli. Auf diese
organische Art schaffen Leveret einen eigenen
Stil, der sich mehr darüber definiert wie
musiziert wird und nicht so sehr darüber was
gespielt wird.
Gewinnspiel: INFO verlost 2 x 2 Eintrittskarten.
Schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort
„Prisma – Leveret“ an: INFO – Das Magazin,
Poststr. 12, 75172 Pforzheim. Verlosung:
09.01.2025. Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
siehe Impressum.
WEITER WEG
Auf nach Paris! Liederhalle, Stuttgart [20:00]
THEATER
WEITER WEG
ABBA - A Great Tribute Show,
Casino, Baden-Baden [20:00]
AUSSERDEM
IN PFORZHEIM
Schreibwerkstatt – Mein Leben,
Stadtbibliothek, Pforzheim [10:00-11:30]
UM PFORZHEIM
Cafétreff 60plusX, Rückblick Jubiläum 50 Jahre
Gemeinde Tiefenbronn, zusammengestellt von
Dr. W. Sturn, Haus St. Martin, Tiefenbronn [14:00]
Mittwoch, 29.01. [20:00]
CongressCentrum Pforzheim
ABBA – A Great Tribute Show
ABBA – Mamma Mia and much more bringt die
legendäre Popgruppe ABBA in einer energiegeladenen
und beeindruckenden Show auf die
Bühne, die das Publikum begeistern und mitreißen
wird! Perfekt aufeinander eingespielte
internationale Darsteller und Sänger schlüpfen
in die Rolle von Agnetha, Anni Fried, Benny
und Björn und präsentieren eindrucksvoll und
stimmungsstark in einer zweistündigen Show
alle ABBA-Hits der vergangenen 50 Jahre!
Foto: Pura Vida
29. Mittwoch
KLEINKUNST
WEITER WEG
Murzarella Music-Puppet-Comedy - Bauchgesänge,
Mauerwerk, Herrenberg [20:00]
Christoph Reuter - Musik macht schlank! (außer
manche), Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
MUSIK
WEITER WEG
Otto Meyer präsentiert Rantastic kopfhörer live:
Ultimate Eagles, Rantastic, Baden-Baden [19:30]
THEATER
IN PFORZHEIM
ABBA – A Great Tribute Show,
CongressCentrum Pforzheim [20:00]
Fame, Musical, Theater Pforzheim [20:00]
Die Turing-Maschine, Schauspiel von
Benoit Solès, Theater Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater Karlsruhe K1 [19:30]
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 33
TERMINE · JANUAR 2025
ABBA - The Tribute Concert,
Stadthalle, Sindelfingen [19:30]
Das Abschiedsdinner,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Der Riss durch die Welt,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
30. Donnerstag
KLEINKUNST
WEITER WEG
Werner Koczwara – Am 8. Tag schuf Gott den
Rechtsanwalt, Stadthalle, Leonberg [19:30]
NightWash Live,
Schlossgartenhalle, Ettlingen [20:00]
Luise Kinseher - Wände streichen. Segel setzen.
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Udo Zepezauer & Mirjam Woggon –
Ab durch die Mitte,
Midlife-Crisis unerwünscht!
Rosenau , Stuttgart [20:00]
Maxi Gstettenbauer – Stabil,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
Donnerstag, 30.01. [20:00]
Schlossgartenhalle Ettlingen
NightWash live – Comedy at its best!
Auch außerhalb von Köln begeistert NightWash
live regelmäßig das Publikum. Das ganze Jahr
geht NightWash Live mit wechselnder Besetzung
auf deutschlandweite Tour. So hat sich
NightWash neben der Fernseh-Show zu einer
der erfolgreichsten Marken im Bereich Live-
Comedy entwickelt und es geschafft, aus der
Fernsehsendung eine komplette NightWash-
Welt zu kreieren.
Foto: Ben Schafmeister © Guido Schroeder
34
INFO-MAGAZIN
TERMINE · JANUAR 2025
Imaginale 2025: Carte Blanche,
Festivaleröffnung, FITZ Das Theater animierter
Formen, Stuttgart [20:00]
Lars Reichow – Boomerland,
Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
MUSIK
WEITER WEG
Die Schöpfung, Christuskirche, Karlsruhe [19:30]
Galeriekonzert:
Engelsfrieden und Traumgesichter,
Staatsgalerie, Stuttgart [19:30]
Tord Gustavsen Trio – Seeing,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
THEATER
IN PFORZHEIM
Helge Thun - Nah dran,
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [19:30]
Die Turing-Maschine, Schauspiel von
Benoit Solès, Theater, Pforzheim [20:00]
WEITER WEG
Der Froschkönig,
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [16:00]
Giacomo Puccini: La Bohème,
Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00]
Cindy Reller – Tierisch verliebt,
Kammertheater K1, Karlsruhe [19:30]
Das Abschiedsdinner,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Der Riss durch die Welt,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
nomad theatre ensemble - Vati und Mutti
Eine Familiengeschichte,
Theaterhaus, Stuttgart [19:30]
AUSSERDEM
WEITER WEG
Blick hinter die Kulissen der Logistik, Mercedes-
Benz Kundencenter, Sindelfingen [14:30]
André Schnura - After-Work, Mercedes-Benz
Kundencenter, Sindelfingen [17:00]
31. Freitag
KLEINKUNST
IN PFORZHEIM
Dracula - Tote leben länger,
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [20:00]
Foto: Karl-Anton Königs
Freitag, 31.01. [20:00]
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
Café del Mundo – Winterhauch
Lange Abende, Ruhe, Einkehr, Besinnung,
Magie – all das gehört zum Winter wie der
Schnee. Und den passenden poetischen Sound
dazu liefern die beiden Akustik-Gitarren-
Virtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian.
Ihre Arrangements erzählen musikalische
Geschichten von guten und bösen Geistern
und sind eine Hommage an ihre Heimat,
den Odenwald und die sagenumwobene
Hochebene „Winterhauch“.
Gewinnspiel: Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten
für diese Veranstaltung. Schicken Sie eine Postkarte
mit dem Stichwort „Café del Mundo“ an:
INFO – Das Magazin, Poststr. 12, 75172
Pforz heim. Verlosung: 09.01.2025. Gewinnspiel-Teilnahme
bedingungen siehe Impressum.
WEITER WEG
Fee Brembeck –
Komm du erst mal aus meinem Alter,
Rosenau, Stuttgart [20:00]
Eure Mütter – Fisch fromm Frisör,
Theaterhaus, Stuttgart [20:00]
Imaginale 2025: Untitled Document, FITZ Das
Theater animierter Formen, Stuttgart [20:00]
Heinrich Del Core - Juhuu, meine Frau wird
Oma! Rantastic, Baden-Baden [20:30]
MUSIK
WEITER WEG
Jakob Nacken & die Toyboys - Das Impro-
Konzert, Mauerwerk, Herrenberg [20:00]
Dark/Light, Jazzclub, Karlsruhe [20:00]
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 35
TERMINE · JANUAR 2025
Triosence: 25 Jahre Jubiläums Tour,
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00]
Jan Plewka – Wann wenn nicht jetzt?
Theaterhaus, Stuttgart [20:15]
THEATER
IN PFORZHEIM
Parzival, Schauspiel von Lukas Bärfuss,
Theater, Pforzheim [19:30]
Die Turing-Maschine, Schauspiel von
Benoit Solès, Theater Pforzheim [20:00]
Foto: ©Patrick Becher
Freitag, 31.01. [20:00], klag-Bühne, Gaggenau
Pat Fritz und Thomas Schultz
erzählen Pop-Storys
Pat Fritz steht seit vielen Jahren als Frontman
auf der Bühne und hat oft erlebt, wie Tanzende
etwa zu „Smoke on the Water“ das lange
Haupthaar schüttelten, ohne zu wissen, woher
der Rauch und weshalb es zu diesem Songtext
kam. Viele solcher spannenden Geschichten
hat er zusammengetragen und in Thomas
Schultz einen Partner gefunden, der mit seiner
packenden Erzählstimme die Geheimnisse der
Pop-Welt lüftet. Dabei erfährt man die „wahre“
Geschichte und wird gleichzeitig zurückversetzt
in die eigene musikalische Vergangenheit.
Gewinnspiel: Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten
für diese Veranstaltung. Schicken Sie eine Postkarte
mit dem Stichwort „Fritz & Schultz“ an:
INFO – Das Magazin, Poststr. 12, 75172
Pforz heim. Verlosung: 13.01.2025. Gewinnspielteilnahme
bedingungen siehe Impressum.
WEITER WEG
Alice im Wunderland,
Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]
Cindy Relle– Tierisch verliebt,
Kammertheater K1, Karlsruhe [19:30]
Rastetter & Wacker – Ein seltsames Paar von
Neil Simon, Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]
Das Abschiedsdinner,
Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]
Der Riss durch die Welt,
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30]
Frauen. Fast eine Liebeserklärung,
Renitenztheater, Stuttgart [20:00]
Kunst, Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]
Die Wunderübung, Theater Atelier Stuttgart [20:00]
Suschi oder Currywurscht?
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]
36
INFO-MAGAZIN
TERMINE AUSBLICK
TERMINE · JANUAR 2025
Foto: Sérgio Fernandes Pires
Sonntag, 02.02. [19:00], CongressCentrum Pforzheim
Time Changes Joseph Haydn: Sinfonia Nr. 64 A-Dur „Tempora mutantur“,
Aaron Copland: Klarinettenkonzert, Christopher Marshall: Threnody
for strings Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll
Es spielen: Sérgio Fernandes Pires, Klarinette
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Douglas Bostock, Leitung
Eines ist ganz klar: Das Konzertprogramm des 3. Abonnementkonzert „Time
Changes“ des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim hätte dem
großen Wiener Klassiker Joseph Haydn, dem Meister der musikalischen
Überraschungsmomente, besonders gut gefallen. Denn die beiden Komponisten,
Aaron Copland und Christopher Marshall, deren Werke hier zwischen
zwei Haydnschen Sinfonien stehen, gründen ihre Musik durchaus auch auf
klassischen Prinzipien, verbinden sie aber mit so neuen Elementen, dass die
Endprodukte wirklich faszinierend überraschend sind.
Chefdirigent Douglas Bostock hält um 18 Uhr eine Konzerteinführung.
Gewinnspiel: INFO verlost 3 x 2 Eintritts karten. Senden Sie eine Lösungspostkarte mit dem Stichwort
„SWDKO – Time Changes“ an: INFO – Das Magazin, Poststr. 12, 75172 Pforzheim. Verlosung:
09.01.2025. Gewinnspiel-Teilnahme bedingungen siehe Impressum.
Samstag, 05.04. [20:00], Konzerthaus Karlsruhe
Phil – Phil Collins und Genesis Tribute Show
Die elfköpfige Gruppe um den Sänger Jürgen „Phil“ Mayer ist für viele Fans
und Kritiker die derzeit beste Phil Collins und Genesis Tribute Band in Europa.
Die sympathische Truppe aus dem Raum Karlsruhe bietet authentisch die vielseitige
und komplexe Musik des britischen Megastars Collins und seiner früheren
Band Genesis. Dabei kommt Sänger Jürgen „Phil“ Mayer seinem großen
Idol sehr nahe: stimmlich, äußerlich und mit überragender Bühnenpräsenz.
Die professionelle Band mit zwei Sängerinnen und einem Bläsersatz sorgt für
ein unvergessliches Konzerterlebnis auf höchstem musikalischen Niveau.
Foto: Rainer Grohmann
Onlineportal für Unternehmen und Wirtschaftsinteressierte
Das Onlineportal
für Wirtschaftsinteressierte
wirtschaftskraft.de
INFO-MAGAZIN 37
Foto: ©Friedberg - stock.adobe.com
AUSSTELLUNGEN
Zahlreiche Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.
PFORZHEIM
Pforzheim Galerie
>10 Prozent, Künstlerinnen aus der Städtischen
Sammlung Pforzheim bis 27.7.
360° Gasometer
Amazonien, Faszination Regenwald,
360°-Panorama von Yadegar Asisi
Hohenwart Forum
Dieter Konsek, Malerei und Zeichnung bis 12.1.
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus
Gonn Mosny, Fragt nicht, was es sein soll.
Neue Malerei der späten Jahre bis 9.2.
Schmuckmuseum Pforzheim
Legoschnitt und Glitzerzeug, Gernot Leibold -
Goldschmied und Ebenist bis 23.2.
Hohenwart Forum
Susanne Zuehlke, Farbfeldmalerei bis 23.3.
Stadtbbliothek, Foyer
Rund ums Buch, Mitglieder der Künstlergilde
Buslat e.V. bis 25.1.
ALTENSTEIG
Museum im Alten Schloss
Weihnachtsausstellung „Schutzengel” bis 19.1.
BAD HERRENALB
Kurpark Bad Herrenalb
Stadtwerke Albleuchten bis 6.1.
NEUBULACH
Bergvogtei
Märchenausstellung, der Neubulacher
Kindergärten, bis 19.1.
ETTLINGEN
Museum Ettlingen
Karin Kieltsch. Blicke. Bilder. bis 26.1.
Noch mehr Ausstellungen unter:
stadtklar.de
38 INFO-MAGAZIN
SPORTEVENTS · MAI 2019
©naypong - stock.adobe.com
SPORTSCHAU / WANDERUNGEN
Alle Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.
FUSSBALL
1. Bundesliga
15. VfB Stuttgart – RB Leipzig [20:30]
18. VfB Stuttgart – SC Freiburg [15:30]
2. Bundesliga
13. Karlsruher SC – SSV Jahn Regensburg [18:30]
25. Karlsruher SC – Fortuna Düsseldorf [13:00]
HANDBALL
Herren 3. Liga
18. Bertha-Benz-Halle, Pforzheim [19:00]
SG PF-Eutingen –
TSV Neuhausen / Filder 1898
Herren Regionalliga Baden-Württemberg
11. Sporthalle, Neuenbürg [19:30]
HC Neuenbürg – MTG Wangen
Herren Oberliga Baden
19. Sporthalle, Knittlingen [17:30]
TSV Knittlingen – TV Friedrichsfeld
A-Jugend männlich 2. Bundesliga
19. Bertha-Benz-Halle, Pforzheim [14:00]
SG PF-Eutingen –
HLZ Friesenheim-Hochdorf
Damen Regionalliga Baden-Württemberg
26. Fritz-Erler-Halle, Pforzheim [15:30]
TG Pforzheim – TSV Heiningen
WANDERUNGEN
18. Winterwanderung zum Zauberberg
mit der Badengruppe des SWV
Anmeldung bis 16.12.
Langwanderung: Tel. 07231 7846868
Kurzwanderung: Tel. 07231 69874
Abfahrt Langwanderer:
Pforzheim, Hauptbahnhof, Linie S6 [10:17]
Abfahrt Kurzwanderer:
Pforzheim, Hauptbahnhof, Linie S6 [11:17]
30. Halbtageswanderung „Von der Blockhütte
zur Alm“ mit der Badengruppe des SWV.
Anmeldung bis 28.01.,
Telefon 07082 9496688 AB
Abfahrt: PF, ZOB, Steig 5, Linie 720 [9:33]
Fair Play
Ihr sucht die
perfekte Werbefläche
für euren Verein?
Seit 40 Jahren sind
wir euer Werbepartner.
Tel. 07231 16899-0
info@info-pforzheim.de
www.info-pforzheim.de
INFO-MAGAZIN 39
KINDERSPASS
©davit85 - stock.adobe.com
Kinder, Kinder!
Veranstaltungen, Rätsel und vieles mehr
2. Donnerstag
WEITER WEG
Heidi, Komödie im Marquardt, Stuttgart [15:00]
Feuerwehrmann Sam LIVE!
Abenteuer auf der Dino-Insel,
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle,
Stuttgart [16:30]
3. Mittwoch
WEITER WEG
Heidi, Komödie im Marquardt, Stuttgart [15:00]
Hier tanze ich! Pippi oder das ulkige Mädchen
mit den großen Schuhen, Tanztheater,
Theaterhaus, Stuttgart [16:00]
4. Samstag
IN PFORZHEIM
Die Fiedelgrille und der Maulwurf,
mit dem Figurentheater Hattenkofer aus Prien,
Figurentheater Mottenkäfig, Brötzingen
[15:00]
WEITER WEG
Hier tanze ich! Pippi oder das ulkige Mädchen
mit den großen Schuhen, Tanztheater,
Theaterhaus, Stuttgart [16:00]
5. Sonntag
IN PFORZHEIM
Entdeckungsreise durchs Museum
mit Schmucki der Perlsau,
Schmuckmuseum Pforzheim [14:00-17:00]
Die kleine Raupe,
mit dem Figurentheater Hattenkofer aus Prien,
Figurentheater Mottenkäfig, Brötzingen[15:00]
6. Montag
IN PFORZHEIM
Der gestiefelte Kater, ab 5 Jahren,
Theater, Pforzheim [15:00]
10. Freitag
IN PFORZHEIM
1. Kinderkonzert - Das Schaf Charlotte,
Theater Pforzheim [11:00]
Strichmännchen: ©www.snyggg.de - stock.adobe.com
40
INFO-MAGAZIN
KINDERSPASS · JANUAR 2025
Lösung siehe unten
11. Samstag
IN PFORZHEIM
Frau Holle, ein Marionettenspiel frei nach dem
bekannten Märchen der Gebrüder Grimm
für Kinder ab 4 Jahren, Dauer 45 min,
Figurentheater Mottenkäfig, Brötzingen [15:00]
WEITER WEG
Der Froschkönig,
Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [16:00]
12. Sonntag
IN PFORZHEIM
Sitzkissenkonzert - Käpt'n Schifferklavier und
Madame Quetschkommode, ab 3 Jahren,
Kulturhaus Osterfeld [11:00]
Frau Holle, ein Marionettenspiel frei nach dem
bekannten Märchen der Gebrüder Grimm
für Kinder ab 4 Jahren, Dauer 45 min,
Figurentheater Mottenkäfig, Brötzingen [15:00]
UM PFORZHEIM
Der rote Max, ein kleines, feines Theaterstück
über Freundschaft, ab 3 Jahren,
Theaterschachtel, Neuhausen [15:00]
WEITER WEG
Steinsuppe - Ein Kinderstück für die ganze
Familie, Renitenztheater, Stuttgart [11:00]
18. Samstag
WEITER WEG
Lahme Ente, blindes Huhn - Theaterhaus
Schauspiel, Theaterhaus, Stuttgart [15:30]
19. Sonntag
WEITER WEG
Lahme Ente, blindes Huhn - Theaterhaus
Schauspiel, Theaterhaus, Stuttgart [15:30]
21. Dienstag
IN PFORZHEIM
Figurentheatertage – Die kleine Hexe,
Theater Fiesemadände, Reuchlinhaus [15:00]
25. Samstag
IN PFORZHEIM
Die Abenteuer des Tom Sawyer,
Stück für Kinder ab 7 Jahren,
Figurentheater Mottenkäfig, Brötzingen [15:00]
26. Sonntag
IN PFORZHEIM
Es klopft bei Wanja in der Nacht,
Figurentheater Mottenkäfig, Brötzingen [15:00]
28. Dienstag
IN PFORZHEIM
Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit,
Kinder theaterstück nach dem Bilderbuch
von Bettina Obrecht, ab 4 Jahren,
Theater Pforzheim [9:00]
Figurentheatertage,
A-E-I-O-U Raus bist du! Reuchlinhaus [15:00]
31. Freitag
IN PFORZHEIM
„Die drei ???“
Lese-Comic-Show mit Christopher Tauber,
Stadtbibliothek - Filiale Huchenfeld [11:00-12:00]
Lösung: Lebkuchenherz (Vogel, Sonne, Baer,
Wolke, Muetze, Schlitten, Hund, Schneemann,
Handschuhe, Tanne, Eichhoernchen, Katze)
Tickets erhältlich unter stadtklar.de
INFO-MAGAZIN 41
GEWINNER WEIHNACHTSPREISRÄTSEL · JANUAR 2025
©bluemoont - stock.adobe.com
Die Gewinner des Weihnachtspreisrätsels
Vom Fass, Pforzheim
2 Gutscheine im Wert von je 20,– €.
Gewinner: E. Aust, Birkenfeld; G. Merkle, Pforzheim.
MAB Marketing und Verlags GmbH
5 Genussbücher für Pforzheim/Enzkreis.
Gewinner: G. Blaich, Bad Liebenzell; S. Botte,
Pforzheim; S. Reiser, Pforzheim; O. Schaier,
Königsbach-Stein; N. Lindner, Pforzheim.
Christmas Garden, Karlsruhe
3 x 2 Eintrittskarten. Gewinner: S. Dußling,
Pforzheim; B. Föller, Pforzheim; K. Willhelm,
Niefern-Öschelbronn.
Kino Kulisse, Karlsruhe
3 x 2 Eintrittskarten. Gewinner: M. Roth, Straubenhardt;
A. Grimm, Keltern; S. Brecht, Pforzheim.
Sonnhalde, Neuenbürg
2 Gutscheine für hauseigenen Honig, im Wert von
je 15,– €. Gewinner: G. Kraft, Pforzheim;
R. Griesbach, Friolzheim.
Palais Thermal, Bad Wildbad
3 Gutscheine für den Bad- und Saunabesuch.
Gewinner: E. Gerlach, Ostelsheim; B. Braun,
Knittlingen; G. Schradick, Pfinztal.
Teigwarenfabrik Jeremias, Birkenfeld
2 Gutscheine für einen Nudelkorb,
im Wert von je 25,– €. Gewinner: J. Posteur,
Pforzheim; L. Schwarzer, Pforzheim.
Eistreff, Waldbronn
5 x 2 Gutscheine. Gewinner: J. Morton, Hamberg;
K. Wagner, Kleinsteinbach; E. Klittich, Pforzheim;
G. Mack, Neuenbürg; R. Reiling, Remchingen.
Betten Fritz, Pforzheim/Heilbronn
2 Kissen mit Weihnachtsmotiv,
im Wert von je 25,– €.
Gewinner: D. Drescher, Neuhausen;
B. Wolf, Kämpfelbach.
Bäckerei Toifl, Pforzheim
4 x 1 Christstollen zu je 500 g.
Gewinner: M. Eickhoff, Pforzheim; T. Neubauer,
Pforzheim, W. Krapp, Pforzheim; A. Albrecht,
Pforzheim.
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
2 x 2 Eintrittskarten für das „WinterTräume“-
Varieté am 2.1.2025.
Gewinner: U. Willadt, Pforzheim;
S. Stiegele, Pforzheim.
Folkclub Prisma, Pforzheim
1 Gutschein für einen Eintritt für 2 Personen.
Gewinner: P. Nirk, Mühlacker.
Zeitgeist Trendmode, Pforzheim
1 modischer Schal nach Wahl.
Gewinner: S. Pamer, Pforzheim.
Albtherme, Waldbronn
2 Gutscheine für den Bad- und Saunabesuch.
Gewinner: E. Münchinger, Vaihingen/Enz;
P. Kern, Pforzheim.
Schütt Edelsteine und Schmuck, Pforzheim
1 Gutschein im Wert von 50,– €.
Gewinner: A. Dochat, Pforzheim.
Pregizer Apotheke, Pforzheim
1 Gutschein im Wert von 50,– €.
Gewinner: T. Lehmann, Pforzheim.
Primavera, Schömberg
1 Gutschein für die Salzkristallgrotte, Wert 26,– €.
Gewinner: R. Buchinger, Neuhausen.
1 Gutschein für das Solevitarium, Wert 32,– €.
Gewinner: W. Schulte, Engelsbrand.
Ratzefummel, Knittlingen
2 Gutscheine im Wert von je 25,– €.
Gewinner: N. Räuchle, Illingen;
G. Gashi, Knittlingen.
42 INFO-MAGAZIN
PROMOTION · JANUAR 2025
Calwer Klostersommer in Hirsau 2025
Programmplanung für die nächste Spielzeit läuft auf Hochtouren
SWR 1 Pop & Poesie in Concert. Bildnachweis: SWR
Große Namen, erstklassige Produktionen und eine
einmalige Location: Die Mauern der imposanten
Klosterruine St. Peter und Paul bilden vom
31. Juli bis zum 10. August 2025 wieder die Kulisse
des Sommerfestivals „Calwer Klostersommer in
Hirsau“. Drei Programmpunkte stehen bereits fest
und der Vorverkauf ist angelaufen.
Jethro Tull
Am Samstag, 2. August 2025, steht Jethro Tull auf
der Bühne im Kreuzgang – eine der erfolgreichsten
und beständigsten Progressive Rock Bands der
Welt. Obwohl Frontman Ian Anderson heute seinen
eigenen Namen in Verbindung mit den Tull-Auftritten
und dem Repertoire verwendet, hat die Marke
Jethro Tull bis heute Bestand. Als Autor, Produzent,
Flötist, Sänger und Gelegenheitsgitarrist tritt
Anderson mit der Band jedes Jahr typischerweise
in 80 bis 100 Shows in vielen Ländern der Welt
auf – und Hirsau hat das Glück dazuzugehören. Ian
Anderson wird beim Calwer Klostersommer in
Hirsau von den Tull-Bandmusikern David Goodier
(Bass), John O‘Hara (Keyboards), Timothy Jack (Gitarre)
und Scott Hammond (Schlagzeug) begleitet.
SWR 1 Pop & Poesie in Concert
Die neue Show von Pop & Poesie widmet sich komplett
der „Power of Love“, mit vielen Hits, die noch
nie zuvor im Programm waren. Die Band spielt
bei ihrem Klostersommer-Auftritt am Sonntag, 3.
August 2025, die Songs wie gewohnt in der Originalsprache,
liebevoll neu arrangiert und perfekt in
Szene gesetzt. Schauspielerinnen und Schauspieler
vermitteln mit den deutschen Übersetzungen eindrucksvoll,
wie vielfältig die Liebe in den größten
Hits aller Zeiten Ausdruck findet. Durch den Abend
führt SWR1 Moderator Jochen Stöckle. Gerade in
Zeiten wie diesen ist sie die wichtigste und stärkste
Kraft: die Liebe. „The Power of Love“ ist auch in
der Popmusik DIE Inspiration für großartige Texte.
Texte über die Liebe zum Leben, zur Natur, über
die Liebe zu den Menschen und natürlich die
romantische Liebe.
Das Kloster leuchtet – Kloster in Flammen
Was passiert, wenn drei Tenöre mit Orchester und
eine Rockband auf der gleichen Bühne stehen, erfahren
die Gäste des Klostersommers am Sonntag,
10. August 2025. Bei „Das Kloster leuchtet – Kloster
in Flammen“ trifft Klassik auf Rock. Das Orchester
der Frankfurter Sinfoniker und die Tenöre bieten
alljährlich eine musikalische Zeitreise von der Oper
über Operette bis zu Pop und Rock-Hits. Und zum
Finale natürlich das musiksynchrone Feuerwerk,
das in den letzten Jahren noch durch eine spektaku
läre Lasershow ergänzt wurde. 2025 wird es zusätz
lich einen besonderen Gaststar geben. Der weltbekannte
Rockgitarrist Siggi Schwarz wird mit seiner
Band dabei sein. Im Kreuzgang des Klosters präsentieren
die gefeierten Tenorstars Rafael Cavero,
Oscar de la Torre und Theodor Brown Highlights
der Klassik, bevor Siggi Schwarz mit Band und den
Frankfurter Sinfonikern die Zuhörer auf eine Zeitreise
der Klassiker der Rock-Geschichte entführen.
Die Moderation und musikalische Leitung übernimmt
wie in den letzten Jahren wieder Volker Christ.
Alle Abendveranstaltungen beginnen um 20.30
Uhr. Eintrittskarten gibt es in allen bekannten
Vorverkaufsstellen, über die Hotline 01805 700
733 oder im Internet unter www.reservix.de.
Infos unter www.klostersommer.de.
INFO-MAGAZIN
43
HOCHZEIT ▪ JANUAR 2025
SPECIAL
Hochzeit
©julia_104 - stock.adobe.com
Hochzeitstrends 2025
Stilvoll, persönlich und einzigartig
Die Hochzeitswelt im Jahr 2025 wird geprägt von
Individualität, Stil und der Rückbesinnung auf das
Wesentliche. Während die klassischen Großveranstaltungen
weiterhin ihren Platz haben, setzen
immer mehr Paare auf die besondere Intimität
einer „Mikrohochzeit“, bei der nur die engsten
Freunde und Familienmitglieder anwesend sind.
Diese kleineren Feiern eröffnen nicht nur ganz
neue Möglichkeiten für kreative Gestaltung, sondern
sorgen auch für ein intensiveres und persönlicheres
Erlebnis – für das Brautpaar ebenso wie
für die Gäste.
Mikrohochzeiten: Weniger ist mehr
Der Charme der Mikrohochzeit liegt in ihrer Exklusivität.
Durch die reduzierte Gästeanzahl wird das
Budget nicht durch Masse beansprucht, sondern
kann in hochwertige Details investiert werden. Ein
exklusives Menü, auf den Geschmack der Gäste
abgestimmt, beeindruckt ebenso wie eine durchdachte
Dekoration, die den Stil des Paares widerspiegelt.
Auch besondere Erlebnisse wie ein privates
Konzert oder eine Fotoaktion rücken in den Fokus.
Diese kleinen Gesten bleiben in Erinnerung und
schaffen eine warme, vertraute Atmosphäre.
44 INFO-MAGAZIN
PROMOTION HOCHZEIT ▪ · JANUAR 2024 2025
© reinhardt-fotografie
© reinhardt-fotografie
© reinhardt-fotografie
Willkommen beim Pforzheimer Hochzeitstag
seit 25 Jahren die Quelle für traumhafte Hochzeitsinspirationen
Am 6. Januar von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr im
CongressCentrum Pforzheim steht alles im
Zeichen der Liebe. Der Hochzeitstag bringt die
besten Hochzeitsdienstleister
der Region zusammen und bietet
eine besondere Atmosphäre
voller Inspiration und kreativer
Ideen.
Exklusive Präsentationen der
neuesten Kollektionen für 2025
laden dazu ein, in die Welt der
Hochzeitsmode einzutauchen
und aktuelle Trends zu entdecken.
Auch kulinarisch wird
Genuss geboten: Hochwertiges
Catering sorgt für besondere
Geschmackserlebnisse.
Die Veranstaltung schafft eine
entspannte Umgebung, in der
sich Besucher inspirieren lassen
können – von atemberaubender
Brautmode über professionelle
Hochzeitsfotografie bis hin zu
modernen Hochzeitsfrisuren.
Ausgewählte Aussteller aus
dem Enzkreis stehen für höchste
Qualität und Fachkompetenz.
Ein Tag voller kreativer Impulse,
der die Planung des großen Tages
zu einem unvergesslichen
Erlebnis macht.
Pforzheimer
Hochzeitstag
INFO-MAGAZIN
45
HOCHZEIT ▪ JANUAR 2025
30 Jahre Jubiläum – 30 % auf Winterware
vom 27. Januar – 1. Februar 2025
Bleichstr. 4
75173 Pforzheim
Tel. 07231 / 23663
waeschebox@sani-staehle.de
Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di - Fr 9.30 - 18 Uhr
Sa 10 - 15 Uhr
© Luca Picciau - stock.adobe.com
Brautmode 2025: Romantisch trifft modern
Die Brautmode 2025 zeichnet sich durch einen
spannenden Mix aus romantischen Silhouetten und
modernen Akzenten aus. Fließende Stoffe dominieren
die Designs und verleihen den Kleidern eine
märchenhafte Eleganz. Diese klassische Basis wird
durch mutige Details ergänzt, die den Look frisch
und aufregend machen. Tiefe Rückenausschnitte,
asymmetrische Designs und One-Shoulder-Kleider
sind nur einige Highlights. Auch hohe Beinschlitze
und transparente Stoffe setzen modische Statements,
ohne dabei die Eleganz aus den Augen
zu verlieren. Besonders beliebt sind übergroße
Schleifen, die als dekorative Akzente fungieren,
sowie ausdrucksstarke Ärmel, die ein Gefühl von
Dramatik und Individualität vermitteln.
Stilvoller Auftritt für den Bräutigam
Auch die Mode für den Bräutigam bietet 2025 viel
Raum für Individualität. Klassische schwarze oder
dunkelblaue Anzüge bleiben zeitlos, doch immer
mehr Männer entscheiden sich für mutigere Farben
wie Bordeauxrot, Smaragd grün oder elegante
Pastelltöne. Strukturierte Stoffe wie Samt oder
Tweed verleihen dem Look zusätzliche Tiefe und
einen Hauch von Vintage. Auch maßgeschneiderte
Anzüge mit Details sind gefragt: ungewöhnliche
Knöpfe, gemusterte Innenfutter, personalisierte
Stickereien, die beispielsweise das Hochzeitsdatum
oder die Initialen des Paares zeigen. Accessoires wie
farbige Krawatten, Hosenträger oder sogar Hüte
geben dem Outfit eine individuelle Note.
Hochzeitstorte: Tradition mit modernem Twist
Kein Hochzeitsfest ist komplett ohne die Torte,
und 2025 wird auch hier der Trend zur Individualität
großgeschrieben. Vintage Cakes – kunstvoll
dekorierte Torten im nostalgischen Look – erleben
ein Comeback. Mit essbaren Blumen, zarten
Pastell tönen und goldenen Akzenten versprühen
sie Eleganz und Romantik. Gleichzeitig wird experimentiert:
Transparente Schichten, exotische
Geschmacksrichtungen und moderne Designs,
wie geometrische Muster oder abstrakte Glasurtechniken,
bringen frischen Wind in die Tradition.
Persönlich und unvergesslich
Ob es sich um eine große Feier oder eine intime
Mikrohochzeit handelt, der Kern jeder Hochzeit
bleibt: die Liebe und die Gemeinschaft zu feiern.
Für kalte Tage warme Pullis oder
das tolle Kleid zur Hochzeitsfeier
finden Sie bei uns!
Dillsteiner Straße 26 | 75173 Pforzheim
Telefon 07231 783502
46 INFO-MAGAZIN
Es ist nicht wichtig,
welchen Weg du
gehst, aber bei uns
kannst du in tollem
Ambiente deine
HOCHZEIT feiern!
GRENZ-ALM KELTERN
Die Grenz-Alm – auch für
Ihre Veranstaltung buchbar:
· Hochzeiten
· Geburtstage
· Firmen-/Familienfeiern
· Weihnachtsfeiern
· Tagungen
· Sommerfeste
Reservierungen unter info@grenzalm.de und Tel. 07082 948 20 23 oder 0151 688 02 104
GRENZ-ALM · Grenzsägmühle 1 · 75210 Keltern · www.grenzalm.de
INFO-MAGAZIN 47
Fotos: Marcel Rischar
!
ReiseTIPP im Januar
Madeira, portugiesische Perle des Atlantiks
Madeira begeistert mit ihrer spektakulären Natur,
ihrem milden Klima und der herzlichen Gastfreundschaft.
Während bei uns der Weihnachtsmarkt eröffnete
und so langsam Weihnachtsstimmung aufkam,
durfte ich Madeira bei herrlichen Temperaturen
von etwa 25°C bereisen.
Schon der Anflug auf Madeira ist ein Erlebnis:
steile Küsten, grüne Hänge und ein Flughafen
direkt am Meer. Sobald man den ersten Schritt aus
dem Flughafen setzt, fällt der Blick gleich auf das
glitzernde Meer und die beeindruckenden Landschaften
– das macht Lust auf mehr.
In Funchal angekommen spürt man den Puls der
Einwohner und des Tourismus. Die Markthalle
voller wohliger Gerüche, gleich gegenüber eine
belebte Shoppingmeile und auch die Uferpromenade
machen Funchal zu dem, was es ist. Erleben
Sie, wie sich die Stadt bei einer Fahrt mit der Seilbahn
entfernt und Sie sich dem Berghang mit seiner
vielfältigen Pflanzenwelt immer weiter nähern. Nach
diesem Erlebnis haben Sie bei einem Spaziergang
entlang der Uferpromenade einen herrlichen Ausblick
auf den Hafen und das kristallklare Meer – da
lässt sich das Leben gleich noch schöner genießen.
Natürlich darf eine Wanderung auf Madeira nicht
fehlen. Unsere Route führte uns entlang der historischen
Levadas von Ribeira Seca über Boca do
Risco bis nach Larano. Der Weg bietet spektakuläre
Ausblicke, friedliche Waldlandschaften und die
beruhigenden Klänge plätschernden Wassers.
Am Aus sichtspunkt Boca do Risco kann man den
weiten Ausblick entlang der Küste und des Meeres
bestaunen.
Diese „Blumeninsel“ ist das perfekte
Reiseziel für alle, die Erholung,
Abenteuer und kulturelle Entdeckungen
suchen.
Ist Ihr Interesse geweckt worden?
Dann legen wir Ihnen unsere Gruppenreise
nach Madeira vom 16. bis
23. Oktober sehr ans Herz. Hier
haben wir ein Programm für Sie
zusammengestellt, mit welchem
Sie diese herrliche Insel richtig
lieben lernen werden. Unsere
handverlesenen Ausflüge und Marcel Rischar
Wanderungen ermöglichen Ihnen Foto: Benita Kästner
in 8 Tagen die schönsten Steilküsten Europas bei
Porto Moniz, die Hauptstadt Funchal und die sagenhafte
Landschaft Madeiras zu erkunden.
Westliche 6 · Pforzheim · Tel. 07231 39880
Pforzheim1@TUI-Reisecenter.de
www.tui-reisecenter.de/pforzheim1
48 INFO-MAGAZIN
GASTRONOMIE · DEZEMBER 2023
GASTRONOMIE
©s_l - stock.adobe.com
Köstliche Küche für Herz und Seele
Winterküche, die Körper und Geist stärkt
Der Januar lädt zu ruhigen Momenten und ausgedehnten
Spaziergängen ein. Die kalte Luft erfrischt,
und nach einem Streifzug durch die frostige Natur
wächst die Vorfreude auf eine wärmende Mahlzeit
zu Hause. Die Winterküche im Januar ist geprägt von
saisonalen Zutaten und einem Fokus auf Genuss, der
Körper und Seele stärkt.
Schon die Vorspeise kann ein Highlight sein: Wie
wäre es mit einer Pastinaken-Ingwer-Suppe? Sie
wärmt nicht nur, sondern liefert auch wertvolle
Vitamine, die den Körper in der dunklen Jahreszeit
unterstützen. Als Hauptmahlzeit bieten sich Gerichte
aus dem Ofen an. Ein Auflauf mit Süßkartoffeln,
Grünkohl und einer knusprigen Käsekruste ist nicht
nur herzhaft, sondern auch voller Energie. Alternativ
begeistert ein zarter Ofenbraten, begleitet von knackigem
Winter gemüse und cremigem Kartoffelgratin.
Nachspeisen dürfen als „Soulfood“ durchgehen. Ein
warmer Apfel-Crumble mit Zimt oder ein Mandelgrieß
mit heißen Zwetschgen, versüßt den Abend
und sorgt für ein behagliches Gefühl.
Zwetschgen-Crumble
Zutaten
Obst: etwa 800 g Zwetschgen, 1 gestrichener TL
gemahlener Zimt, 2 EL brauner Zucker
Streuselteig: 100 g weiche Butter, 100 g brauner
Zucker, 1 Pr. Salz, 1 Msp. gemahlener Zimt, 1 Pck.
Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 100 g Weizenmehl, 50 g
kernige Haferocken, Puderzucker (zum Bestreuen)
Am Bühlwald 2
75249 Kieselbronn
Mobil 0176 31 19 37 78
Lange Straße 41
76307 Karlsbad-Ittersbach
Telefon 07248 92 50 31
Auch im neuen Jahr herzhafte, leckere
Schnitzel und unsere Hausmannskost
mit Herz und Hand gemacht!
Inhaber: W. Hemminger · www.hemmis.net
Zubereiten
Zwetschgen mit Zimt und Zucker vermengen. Die
Quicheform fetten. Backofen vorheizen (Ober- und
Unterhitze: etwa 200 °C Heißluft: etwa 180 °C).
Streuselteig zubereiten: alle Zutaten in eine Rührschüssel
geben und mit einem Mixer (Rührstäbe)
zu Streuseln verarbeiten. Zwetschgen in die vorbereitete
Form verteilen und mit den Streuseln
bedecken. Quicheform auf dem Rost in den Backofen
schieben. Einschub: Mitte Backzeit: 30 Min.
Zwetschgen-Crumble mit Puderzucker bestreuen
und am besten warm servieren.
www.oetker.de
INFO-MAGAZIN 49
GESUNDHEIT UND WELLNESS · JANUAR 2025
GESUND LEBEN
©Valentyn Volkov - stock.adobe.com
Unsere Kläranlage: Die Nieren
In der Regel verfügen Menschen über zwei Nieren.
Sie gelten als die bestdurchbluteten Organe im
Körper. Das gesamte Blut wird in den Nieren etwa
60mal pro Tag gefiltert, um unerwünschte Stoffe
über den Urin auszuscheiden. Die Nieren praktizieren
Nachhaltigkeit in Reinform: Alles, was verwertet
werden kann, wird nach der Filtration wieder
dem Blutkreislauf zugeführt. So wird zum Beispiel
Wasser zu 99 % zurückbehalten. Pro Tag entsteht
insgesamt etwa 1,5 Liter Urin. Die Blutreinigung
erfolgt in mehreren Schritten in den kleinsten Einheiten
der Nieren, den sogenannten Nierenkörperchen,
wovon es etwa 1,5 Millionen pro Niere
gibt. Das Blut wird in die Nierenkörperchen geführt
und in einem feinverzweigten Blutgefäßgeflecht
filtriert. Ein austariertes System sorgt dafür, dass
optimale Blutdruckverhältnisse für die Filtration
Versorgung mit
basischen Mineralien
Mineral DR. LECHNER versorgt
den Körper mit wichtigen
Mineralstoffen, Vitaminen
und Spurenelementen.
Einfach in Wasser auflösen.
herrschen. Blutkörperchen, Eiweißstoffe und alle
größeren Partikel verbleiben im Blut. Die Flüssigkeit
(Blutplasma) mit darin gelösten Stoffen wird durch
mehrschichtige Zellschichten hindurchgeschleust.
Das Filtrat sammelt sich in den Nierentubuli. In
weiteren Schritten werden Endprodukte des Stoffwechsels
sowie Arzneistoffe und schädliche Stoffe
aktiv ins Filtrat überführt, und wichtige gelöste
Stoffe werden wieder zurückgeholt. Dadurch wird
in den Nieren die Konzentration der Mineralstoffe
im Blut maßgeblich gesteuert. In den Nieren wird
außerdem der Blutdruck über die Flüssigkeitsmenge
im Körper geregelt. Wird vermehrt Flüssigkeit
ausgeschieden, so sinkt der Blutdruck, wird mehr
Flüssigkeit zurückbehalten, so steigt er. Diesen Mechanismus
macht man sich zu Nutze, wenn man
medikamentös einen erhöhten Blutdruck senken
will. Arzneistoffe aus der Gruppe
der Diuretika, umgangssprachlich
als „Wassertabletten“
bezeichnet, verursachen
nämlich in den Nieren die
Ausscheidung von Wasser und
Mineralien (Elektrolyten). Oft
eingesetzt werden die Arzneistoffe
Torasemid, HCT (Hydrochlorothiazid)
und Furosemid,
die zu den meistverordneten
Arzneimitteln in Deutschland
gehören.
Wie stellt man fest, dass etwas
im Bereich der Nieren
nicht funktioniert?
Eine schnelle Methode besteht
in der Untersuchung des
50 INFO-MAGAZIN
GESUNDHEIT UND WELLNESS · JANUAR 2025
Foto: Bernhard Friese
Das Gesundheitsthema
wird präsentiert
von Apotheker
Dr. Holger Isensee
PREGIZER APOTHEKE
Westl. Karl-Friedrich-Str. 39
75172 Pforzheim
Tel. 07231 14 370
info@pregizer-apotheke.de
Mein persönlicher Tipp aus der
Pregizer Apotheke in Pforzheim:
Bei eingeschränkter Nierenfunktion dürfen
bestimmte Arzneimittel nur nach
Rücksprache mit dem Arzt eingenommen
werden. Dies betrifft viele gängige
Schmerzmittel wie Ibuprofen, Acetylsalicylsäure
oder Diclofenac, aber auch
bestimmte Antibiotika.
Urins. Tauchen dort Eiweißpartikel oder Glukose
oberhalb bestimmter Grenzkonzentrationen auf,
so besteht Handlungsbedarf, denn diese Stoffe
sollen den Körper nicht verlassen. Daneben lässt
sich die Filtrationsrate der Nieren (GFR = Glomeruläre
Filtrationsrate) bestimmen und eine gewisse
Aussagekraft hat der Kreatininwert, der als Blutwert
bestimmt wird.
Wie werden die Nieren geschädigt?
Die beiden Volkskrankheiten Bluthochdruck und
Diabetes haben unbehandelt ausgesprochen negative
Auswirkungen auf die Nieren. Dabei werden
nämlich die kleinen Blutgefäße geschädigt, in
denen das Blut filtriert wird. Werden diese Krankheiten
nicht wirksam behandelt, so können sie
zum Nierenversagen führen. Versagen die Nieren
vollständig, so muss die Blutreinigung außerhalb
des Körpers in Form einer Dialyse mehrmals pro
Woche durchgeführt werden. Aber es gibt noch
weitere kritische Nieren-Situationen: Kann der
Urin über die Harnblase nicht richtig abfließen, so
kann es zu einem gefährlichen Rückstau von Harn
bis in die Nieren kommen (Harnstau). Ursache
dafür können Nierensteine sein, eine vergrößerte
Prostata oder Verengungen in den ableitenden
Harnwegen. Ein Nierenstau ist ein lebensgefährlicher
Notfall, der umgehend in einer urologischen
Klinik behandelt werden muss. Ein weiteres Risiko
für ein akutes Nierenversagen besteht in einer
bakteriellen Nierenbeckenentzündung. Übrigens:
Tabakrauch mögen Nieren gar nicht, denn bestimmte
Reizstoffe, die beim Rauchen entstehen,
landen in der körpereigenen Kläranlage und schädigen
dort die zellulären Strukturen. Deswegen ist
Rauchen auch ein Hauptrisikofaktor für Blasenkrebs.
Wieder ein Grund mehr, mit dem Rauchen
aufzuhören…
Welche Getränke mögen die Nieren am liebsten?
Damit die Nieren gut arbeiten und ihrer Entgiftungsfunktion
nachkommen können, sollten wir
möglichst zwei Liter Flüssigkeit pro Tag trinken.
Natürlich ist reines Wasser der beste und gesündeste
Durstlöscher. Kaffee sowie Tee sind bei der
Flüssigkeitsaufnahme mitzurechnen. Der Kaffeekonsum
sollte aufgrund des Koffeingehalts auf wenige
Tassen am Tag begrenzt werden. Zuckersüße
Getränke schmecken zwar vielen, aber zu hoher
Zucker konsum ist kritisch zu betrachten. Man gerät
schnell in einen Kalorienüberschuss und bringt
den Zuckerstoffwechsel aus dem Gleichgewicht.
Alkoholische Getränke wirken auf die Nieren ein
und entziehen dem Körper neben Wasser auch
Elektrolyte wie Kalium und Magnesium.
Welche Mineralstoffe brauchen die Nieren?
In der westlichen Ernährung nehmen wir zu viel
Natrium in Form von Kochsalz zu uns. Dadurch
kommt es zu einem Ungleichgewicht zwischen
Natrium und Kalium. Dieses Ungleichgewicht wirkt
sich wiederum negativ auf den Blutdruck und auf
das Säure-Base-Verhältnis im Körper aus. Deswegen
ist es angebracht, regelmäßig die basischen Mineralstoffe
Magnesium, Kalium und Zink zuzuführen.
Diese Mineralstoffe gibt es in Kapselform, oder
auch als Mineralpulver zum Auflösen in Wasser.
Damit die Nieren gut arbeiten, sollten wir möglichst
zwei Liter Flüssigkeit pro Tag trinken, am besten Wasser.
Foto: nito - stock.adobe.com
INFO-MAGAZIN
51
PROMOTION · JANUAR 2025
Wir haben unser Ziel
deutlich übertroffen!
Seit 2023 spendete Bio-Goldankauf für den
brasilianischen Regenwald über 8.000 Bäume.
Ein Hektar Wald „speichert” pro Jahr über alle
Altersklassen hinweg ca. 6 Tonnen CO2.
Foto : BUND-Heidelberger Wäldchen.de
Bio-goldankauf.de spendet pro Kunde einen Baum
Mit unserer Aktion machen wir auf den Klimawandel
aufmerksam und unterstützen die Wiederaufforstung
der brasilianischen Regenwälder
„der grünen Lunge“ unserer Erde.
Unser Projektziel war es, bis 2024, die Wiederaufforstung
mit 5.000 neuen Bäume zu unterstützen.
Wir haben unser Ziel deutlich übertroffen.
Aufgrund großer Nachfrage verlängern
wir unseren Aktionszeitraum bis 21.12.2025.
Die Bäume und Pflanzen im Regenwald binden
große Mengen an Kohlenstoff, indem sie das Gas
CO2 (Kohlenstoff-Dioxid) aus der Luft aufnehmen.
Den Kohlenstoff daraus nutzen sie für ihr
eigenes Wachstum. Dabei entsteht Sauerstoff,
den auch wir Menschen zum Überleben brauchen.
Das illegale Goldschürfen, die Verunreinigungen
von Flüssen und Seen, und insbesondere die Waldrodungen
und der Raubbau in Brasilien haben
auf der gesamten Erde katastrophale Folgen für
Mensch und Tier.
Freigesetzte CO2-Emissionen befinden sich in
unserer Luft. CO2 ist ein Gas, das Treibhauseffekt
führt. Dies führt zum Klimawandel, der aktuell in
aller Munde ist – es wird schlichtweg zu warm auf
unserer Erde. Es besteht daher kein Zweifel, dass
Wälder unbedingt geschützt werden müssen, um
die CO2-Emissionen zu binden und damit zu reduzieren.
Wir von Bio-Goldankauf.de stehen mit dem
BUND Landesverbands Baden-Württemberg e. V.
zum Projekt Heidelberger Wäldchen in Kooperation.
In den Baumschulen entstehen aus verschiedenen
Samenkörnern unterschiedliche Baumarten
– kleinere Setzlinge, die zu stattlichen Jungbäumen
mit starkem Wurzelgeflecht herangezogen und vor
Ort bepflanzt werden. In einem Gemeinschaftsprojekt
mit APREMAVI, einer brasilianischen
Umweltorganisation, pflanzen der BUND und das
Agenda-Büro der Stadt Heidelberg seit 1999 im
Süden Brasiliens die „Heidelberger Wäldchen”.
52
INFO-MAGAZIN
PROMOTION · JANUAR 2025
Foto : BUND-Heidelberger Wäldchen.de
Foto : BUND-Heidelberger Wäldchen.de
APREMAVI setzt sich seit 1988 für den Schutz
der restlichen Wälder ein und führt Projekte zur
Wiederaufforstung der Mata Atlantica durch. Dafür
hat die Organisation eine große Baumschule mit
einer Produktion von inzwischen 1.000.000 Setzlingen
im Jahr und über 220 (!) verschiedenen
heimischen Baumarten aufgebaut. So entstehen
mit der Zeit riesige wiederaufgeforstete Flächen
für den brasilianischen Regenwald, der „grünen
Lunge” unserer aller gemeinsamen Erde.
Wir spenden pro Besucher einen Baum. Sie
erhalten von uns dafür eine kleine Urkunde. Diese
Aktion ist unabhängig vom Kauf oder Verkauf von
Waren bei uns.
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen
sowie ein Video-Link zum Projekt „BUND
Heidelberger Wäldchen”.
Bargeld schnell und unkompliziert –
Gold zu Geld!
Wir kaufen Altgold und Altsilber zu Top-Preisen.
Unsere Firma, bietet Ihnen die Möglichkeit, alten
Goldschmuck, Altgold und Zahngold, Ketten, Ringe,
Münzen und Barren zu einem fairen Goldpreis zu
verkaufen. Altlager, größere Posten und Gekrätz
kaufen wir ebenfalls an.
Unsere Firma befindet sich in der Pforzheimer
Nordstadt, Parkplätze stehen Ihnen in der Salierstraße
am Pfälzer Platz nur ca. 90 Schritte von uns
entfernt zur Verfügung.
Unsere Kunden schätzen unseren Service im
Goldhandel sehr, denn wir kaufen Altgold sowie
Schmuck mit Diamanten zu einem sagenhaften
Preis. Lagerbestände, größere Posten und Polierstaub
kaufen wir ebenfalls an. Abholung ohne
Kosten.
Mittelst moderner Analyse Technik X-RAY
bestimmen wir zerstörungsfrei exakt die Zusammensetzung
Ihrer Edelmetalle. Damit erhalten Sie
den bestmöglichen Preis von uns ausbezahlt.
Zur Homepage
Über unseren Echtzeitkostenrechner
sehen Sie
online was wir Ihnen
aktuell für Ihre Ware
bezahlen.
Bio Goldankauf • Patrick Müller
Salierstraße 29A • 75177 Pforzheim
Bio-Goldankauf.de • Tel. 07231-60 77 990
Unsere Öffnungszeiten
Mo / Di / Do / Fr: 9:30 -13:00 Uhr
und 14:30 -18:00 Uhr
Mi: 9:30 - 13:00 • Samstag geschlossen
Foto links: Bio-goldankauf
INFO-MAGAZIN 53
SPECIAL
Alles für
das Kind
©Florian Dussart - stock.adobe.com
Harmonischer
Familienalltag
Das Leben mit einem Kind ist
voller magischer Momente, aber
auch voller Herausforderungen.
Rituale geben hier Struktur und
Sicherheit. Ein Abendritual wie
gemeinsames Vorlesen oder ein
Schlaflied hilft Kindern, zur Ruhe
zu kommen. Spiele fördern nicht
nur die motorische und geistige
Entwicklung, sondern auch die
Bindung zwischen Eltern und
Kind – ob Bausteine stapeln oder
ein lustiges Fingerspiel.
Schlafen ist ein zentrales Thema
im Familienalltag. Ein festes
Einschlafritual und eine ruhige
Atmosphäre sorgen für Entspannung.
Doch auch Eltern sollten
darauf achten, ihre eigenen
Kraftreserven zu schonen. Kleine
Auszeiten wie ein Spaziergang
oder ein Hörbuch können wahre
Wunder wirken. Der Badetag ist
für viele Familien ein Highlight.
54 INFO-MAGAZIN
ALLES FÜR DAS KIND ▪ JANUAR 2025
volksbank-pur.de
PUR heißt, von Anfang an,
ein Leben lang.
Fotos: Goetheschule
Das kostenlose Konto Kinder und Jugendliche
• Verzinsung von 3% p.a. bis 12 Jahre *
• Jahreskarte für den Zoo Karlsruhe
• Immer passend, flexibel und sicher
• Gebührenfrei mit kostenloser Debitkarte
• Kostenloses OnlineBanking inklusive Banking App
• Tolle Geschenke zu besonderen Anlässen
* bis 500 EUR Guthaben, darüber hinaus gilt der aktuelle Zinssatz
INFO-MAGAZIN
55
ALLES FÜR DAS KIND ▪ JANUAR 2025
- Motorikzentrum
- Entwicklungs- und Verhaltensstörungen
- Kommunikations- und Sprachstörungen
- Regulations- und Essstörung
- Epilepsieambulanz
- Schmerzambulanz und Psychosomatik
- Syndrom- und Genetiksprechstunde
Knittlinger Steige 21 . 75433 Maulbronn
Telefon 07043 160 . info@kize.de . www.kize.de
©luckybusiness - stock.adobe.com
Das Baden wird mit bunten Badeentchen und kinderfreundlichem
Shampoo zu einem fröhlichen Erlebnis.
Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit, liebevolle
Pflege in den Alltag zu integrieren.
Familienzeit stärkt die Bindung. Gemeinsame Ausflüge,
ein entspanntes Frühstück am Wochenende
oder Kuscheln auf dem Sofa schaffen wertvolle Erinnerungen.
Hörspiele und Kinderlieder bereichern
diese Momente – sie fördern nicht nur die Sprache,
sondern regen auch die Fantasie an.
Die ersten Schritte als Eltern bringen sehr viele Fragen
mit sich, von der Wahl der Babynahrung bis
zur Erstausstattung. Praktische und sichere Möbel,
Kleidung und Spielzeug sind eine gute Grundlage.
Bei der Babynahrung stehen Qualität und Einfachheit
im Fokus – frisch zubereitete Breie sind eine
gesunde Wahl.
Elternsein bedeutet, täglich zu lernen, zu lieben und
kreativ zu sein. Mit einer guten Mischung aus Struktur,
Liebe und kleinen Auszeiten wird der Alltag für
alle ein wenig leichter. Am Ende zählt vor allem eines:
Zeit und Aufmerksamkeit für das Kind.
56 INFO-MAGAZIN
PROMOTION · JANUAR 2025
Der Zahnheiler –
Praxis für Dentalmedizin
Philipp Weber
Ihre ganzheitliche Zahnarztpraxis
Foto: Mak Media
Seit Juli 2023 bietet Herr Weber unsere Patienten ein
nachhaltig ausgerichtetes zahnmedizinsches Versorgungskonzept
mit vielen Alternativen zur gängigen Schulmedizin
(u.a. Homöopathie, Bachblütentherapie, Lasermedizin).
Unsere Praxis legt viel Wert auf eine herzliche, offene und
ehrliche Kommunikation mit unseren Patienten und wir
bieten Ihnen eine angst- und stressfreie Untersuchungsumgebung
in der Sie sich wohlfühlen können.
Zu unseren Leistungen gehören nicht nur die gängigen
schulmedizinschen Untersuchungen, sondern auch
Kinesiologie als Diagnoseverfahren, 3-D-Röntgentechnik,
inklusive Kronenherstellung (metallfrei) im Eigenlabor
(digitale Abformung, ohne Abdruck) sowie Implantologie.
Wir freuen uns Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Herr Weber und das Zahnheiler-Praxisteam
Soll‘n die Zähne glücklich sein,
putze sie tagaus, tagein!
Mially Studio - stock.adobe.com
Zahnheiler Philipp Weber
Schulstraße 55 · 75417 Dürrmenz · Fax 07041 860089 · info@zahnheiler.net
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 07041 2018
Unsere Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12, Mo, Di, Do 14-18 Uhr
INFO-MAGAZIN
57
ALLES FÜR DAS KIND ▪ JANUAR 2025
Baby-Erstausstattung
Alles für einen gelungenen Start
Pflegeprodukte für Babys
Die richtige Pflege ist essenziell für das Wohlbefinden
Deines Neugeborenen. Diese Dinge sollten
nicht fehlen:
• Windeln in Größe 1
• Babywanne und Badethermometer
• Weiche Badehandtücher und Waschlappen
• Wundcreme und Nagelschere
• Fieberthermometer und ggf. Wärmelampe
Kleidung und Alltagsbedarf
Babykleidung sollte bequem und praktisch sein.
Diese Grundausstattung reicht für den Anfang:
• 8 Bodys, 6 Oberteile, 4 Strampler
(Größen 56 und 62)
• 2 Mützchen, 4 Paar Socken
• Eine Jacke und ggf. einen Winteranzug
• 2 Babydecken und 2 Schlafsäcke
• Ein Babyfon und eine Spieluhr
Baby und Kinder
Second Hand
Mühlstraße 4
75172 Pforzheim
07231 44 36 50 4
info@elfen-land-pforzheim.de
elfen-land-pforzheim.de
Öffnungszeiten
Mo Di Do Fr
Mi Sa
Stillzeit und Wochenbett
Eine entspannte Stillzeit und Erholung im Wochenbett
gelingen mit:
• Still-BHs, Einlagen und einem Stillkissen
• Spucktüchern (z. B. Stoffwindeln)
• Salbe für empfindliche Brustwarzen
• Fläschchen, Sauger und eine Flaschenbürste
• Optional: Milchpumpe und Rotlichtlampe
Große Anschaffungen
• Auto-Babyschale (altersgerecht)
• Kinderwagen mit Zubehör
9.00 – 18.00 Uhr
9.00 – 13.00 Uhr
Inh. Konstantina May
Zukunftsgestaltung in der Gesellschaft
Familienbildung als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Beratung und
nicht zuletzt eines breiten Kurs- und Vortragsangebotes für Eltern, Kinder und
Jugendliche leistet gerade in unserer Zeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Zukunftsgestaltung
in der Gesellschaft. Familie in jedweder Form ist Zukunft! Um
Familien zukunftsfähig zu machen, brauchen sie Unterstützung und, wie jede
andere Berufsgruppe, auch Weiterbildung.
Die Mitarbeiterinnen der vhs Familienbildung sorgen für die Gestaltung eines
umfangreichen Familienbildungsprogramms mit qualifi zierten Kursleiter/innen
und Referent/innen.
Eltern werden – Kinder haben
Elternseminare · Babymassage ·
Geburtsvorbereitungskurse ·
PEKIP · Krabbelgruppe · Kreativangebote
Bahnhofstraße 15
75417 Mühlacker
Tel. 07041 876 300
vhs@stadt-muehlacker.de
https://vhs.muehlacker.de
58 INFO-MAGAZIN
PROMOTION · SEPTEMBER 2015
PROMOTION ▪ JANUAR 2025
Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim
Infotage am 17. und 18. Januar 2025
Lernen Sie unsere Schule kennen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit ihrem staatlich anerkannten Lehrplan geht
die Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim
einen eigenen Weg, ganz ohne Notengebung an
der Unterstufe und ohne Sitzenbleiben bis
zu den staatlichen Abschlüssen. Der waldorfpädagogische
Lehrplan enthält zudem
viele Fächer, die sich förderlich
auf die Persönlichkeitsentwicklung
von Kindern und Jugendlichen auswirken,
ihnen die Möglichkeit bieten,
Interessen und Kreativität zu entdecken
und durch Gemeinschaftsprojekte
das soziale Miteinander in der Klasse unterstützen.
Neben Unterrichtsfächern wie Deutsch,
Mathematik, Englisch, Französisch, Biologie,
Chemie, Physik, EDV, Medienkunde, Geographie,
Infotage am
17. und 18. Januar 2025
Programm zu den
Infotagen:
www.waldorfschulepforzheim.de
Geschichte, Gemeinschaftskunde und Sport, gibt
es auch in der Oberstufe für alle Schüler*innen
Unterricht in Musik, Kunstgeschichte, Eurythmie,
Malen und Plastizieren. Zusätzlich gibt es an unserer
Schule vier verbindliche Praktika: das Landwirtschaftspraktikum
(9.Kl.), das Betriebspraktikum
(10.Kl.), das Vermessungspraktikum (10.Kl.)
und das Sozialpraktikum (11.Kl.).
Stabile Klassengemeinschaften
Klassengemeinschaften an Freien
Waldorfschulen sind etwas ganz Besonderes.
Von der 1. Klasse bis in die
11. Klasse hinein bleiben die Schüler*innen
einer Klasse zusammen. Die
Stabilität wirkt sich positiv auf die Entwicklung
der Schüler*innen aus. So entstehen gute
Klassengemeinschaften, die oft über die Schulzeit
hinaus Kontakt halten.
Fotos: Goetheschule
Das Angebot der Goetheschule
Freie Waldorfschule Pforzheim:
Alle klassischen Unterrichtsfächer | Englisch und Französisch
ab der 1. Klasse | Schulbusse | Vorschule, Kernzeit und Hort
| Ganztagesschulkonzept | viele AGs | Unterstützung im
Spracherwerb Französisch | „Zirkus Globulini“ | Klassenprojekte
| DGE‐zertifizierte Schulküche | Sport | Naturwissenschaftliche
Fächer | Medientechnik | Künstlerische Fächer,
Malen und Plastizieren | Handarbeit und Werken | Gartenbau
und Ökologie | Musische Fächer | Eurythmie | Schulorchester
| Theaterproduktionen der Klassengemeinschaften
| Vier Praktika: Landwirtschaftspraktikum, Betriebspraktikum,
Vermessungspraktikum, Sozialpraktikum | Staatliche Abschlüsse:
Realschulabschluss, FHR, Abitur.
Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim e.V.,
Schwarzwaldstraße 66, 75173 Pforzheim. Tel. 07231‐20275‐0,
info@waldorfschule‐pforzheim.de, www.waldorfschule‐pforzheim.de
59 INFO-MAGAZIN
INFO-MAGAZIN 59
ALLES FÜR DAS KIND ▪ JANUAR 2025
Mit kooperativen Spielen gemeinsam wachsen
Bei „Wolkenschiff“ pflanzen Kinder Blumenplättchen, bevor der Sturm aufzieht
(DJD). Gesellschaftsspiele sind mehr als nur reine
Beschäftigungsstrategie – sie fördern die geistige,
soziale und emotionale Entwicklung. Hier sind kooperative
Spiele besonders hilfreich. Diese basieren
auf Zusammenarbeit, und die Spieler und Spielerinnen
lernen, dass Erfolg nicht immer auf Kosten
anderer geht, sondern
dass man Ziele auch
gemeinsam erreicht.
Beim kooperativen Spiel
„Wolkenschiff“ zum Beispiel
versuchen zwei bis
vier Kinder, gemeinsam
alle Blumenfelder zum
Blühen zu bringen. Das
Spiel aus dem Amigo
Spieleverlag bietet durch die einfachen Regeln
einen schnellen Spiele einstieg, schult die Motorik
und wird für Kinder ab sechs Jahren empfohlen.
Unter www.amigo-spiele.de bekommen kleine
Gärtner in einem bunt animierten Video einen
ersten Eindruck.
Hier ist Teamwork gefragt – gemeinsam müssen die
Kinder das Wolkenschiff manövrieren.
Foto: DJD/AMIGO Spiel + Freizeit
60 INFO-MAGAZIN
Du fehlst mir!
Fotoprojekt mit Bildern von Kindern, Jugendlichen und jungen
Erwachsenen aus den Trauerbegleitungen der Sterneninsel
Fotograf: Sebastian Seibel
Wo? Im Rathaus Mühlacker
Wann? 16.01. – 20.02.2025, Vernissage am 16.01.2025 um 18:30 Uhr
PROMOTION · JANUAR 2024 2025
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
8 – 16 Uhr
8 – 18 Uhr
8 – 12 Uhr
Mylène Zorn und Petra Kreis, Koordinatorinnen des Trauerbereichs der
Sterneninsel bieten gerne Führungen ab 5 Personen an.
Anfragen zur terminlichen Abstimmung: Tel. 07231 8001008
Lebensbeistand Mehr Infos über unsere Arbeit für gibt es auf die der Website:
ganze Familie
www.sterneninsel.com
Sterneninsel – Kinder- und Jugendhospizdienst Pforzheim und Enzkreis e. V.
Hospizbegleitung
„Wir möchten die Familien auf ihrem Weg begleiten.
Wir möchten den Weg mit den Betroffenen gehen.
Du fehlst Wenn das Leben mir!
der ganzen Familie bis in die
Wir möchten ihren Weg mit aushalten.“
Grundfesten erschüttert ist,
Für Familien und Angehörige bedeutet die Dia-
bieten wir achtsame Begleitung der lebensgnose
einer schweren und unheilbaren Erkranlimitiert
erkrankten Kinder / Jugendlichen.
kung, dass sie oft jahrelang mit dem Wissen leben
eröffnen wir Wege, damit Geschwister auf
müssen, dass das kranke Kind, der kranke Jugend-
ihrem individuellen Weg gestärkt werden.
liche niemals erwachsen oder dass ein Elternteil
sterben wird.
schaffen wir Gelegenheiten für die Familie,
FOTOPROJEKT
neue Kraft zu tanken.
Wir begleiten und unterstützen betroffene Familien,
in mit denen Bildern ein Kind, ein von Jugendlicher Kindern, oder ein
Jugendlichen begleiten wir gerne und schon ab jungen
Diagnosestellung,
Erwachsenen Elternteil lebensbedrohlich aus oder den lebensverkürzend
auch über einen längeren Zeitraum.
Trauerbegleitungen der Sterneninsel
erkrankt ist, schon gerne ab der Diagnosestellung.
unterstützen / beraten wir bei Formalitäten.
Wir verstehen uns als Lebensbegleitung auch über
einen Trauer längeren findet wenig Zeitraum.
Platz in unserer Gesellschaft. In Trauerbegleitung
der Sterneninsel finden junge Menschen nach
So haben wir uns entschieden die Trauer von einem Todesfall einen sicheren Raum, in dem
Nach dem Tod sind wir weiter für die Familien da.
Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sie In mit der all Sterneninsel ihren Gefühlen bieten willkommen wir einen sicheren
sind –
Möchten sichtbar zu Sie machen.
mehr über unser Angebot erfahren
unabhängig, Raum und wer verlässliche gestorben Ansprechpartner, ist oder wie damit
lange
oder interessieren Sie sich für unsere Arbeit?
der auf Todesfall deinem zurückliegt. Trauerweg Gemeinsam aus Stolpersteinen entwickeln
wie-
Mit unserem Fotoprojekt „Du fehlst mir“ zeigen
wir der kreative Trittsteine Lösungen, werden können.
damit sich ihr Leben
Besuchen trauernde Sie junge unsere Menschen, Internetseite
was sie bewegt.
wieder gut anfühlen kann.
www.sterneninsel.com oder rufen Sie uns an,
Wir bieten als Begleiter ein offenes Ohr.
Telefon 07231 800 100 8.
Wir entwickeln gemeinsam kreative Lösungen,
Wir Für die stehen Trauerarbeit Ihnen gerne gibt zur es Verfügung.
keine offizielle Unterstützung. damit Sie sich ist rein dein spendenfinanziert.
Leben wieder gut anfühlen kann.
Sterneninsel
Kinder- und Jugendhospizdienst
Pforzheim und Enzkreis e.V.
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
für Pforzheim & Enzkreis
Wittelsbacherstraße 18
75177 Pforzheim
Telefon 07231 / 8001008
mail@sterneninsel.com,
trauer@sterneninsel.com
www.sterneninsel.com
Spendenkonten: Sterneninsel e.V.
Volksbank Pforzheim IBAN: DE41 6669 0000 0010 0007 18 BIC: VBPFDE66
Sparkasse Pforzheim Calw IBAN: DE13 6665 0085 0008 6026 03 BIC: PZ HSDE 66XXX
Fotos: Sterneninsel
INFO-MAGAZIN 35 61
WELTSTARS IM INFO-INTERVIEW ▪ JANUAR 2025
TALK OF
FAME
Das exklusive
INFO-Interview
Weltstars im INFO-Interview mit Steffen Rüth
Iron Maiden:
„Wir sind keine Poser“
Credit: JOHN McMURTRIE
Bruce Dickinson (66, Dritter von links) ist ein Mann der alten Schule. Kein neumodisches Videokonferenzprogramm,
sondern das gute alte Telefon ist des Sängers Kommunikationsmittel der Wahl,
um mit uns über seine Band Iron Maiden, das aktuelle Album „Senjutsu“ sowie die bevorstehende
„Run For Your Lives“-Tournee zu sprechen, die die englischen Heavy-Metal-Ikonen im kommenden
Sommer auch wieder nach Deutschland führen wird.
62 INFO-MAGAZIN
WELTSTARS IM INFO-INTERVIEW ▪ JANUAR 2025
INFO: Bruce, ist alles bestens bei dir?
Bruce Dickinson: Das kannst du aber mal glauben
(lacht). Ich war vorhin sogar noch im Gym, mich ein
bisschen fitmachen. Heute standen Übungen mit Hanteln
und Gewichten auf dem Programm. Ich habe aber
sicher schon sportlichere Menschen gesehen als mich.
INFO: Machst du eigentlich auch irgendwas für
deine Stimme?
Bruce Dickinson: Nö. Ich singe einfach los. Die
Stimme ist von Natur aus gut geölt. Während meine
Stimme älter geworden ist, ist sie ein bisschen
dunkler geworden. Und dazu hinten raus irgendwie
fetter. Was ich übrigens sehr mag. Denn das
bedeutet, dass ich flexibler mit meiner Stimme bin,
atmosphärischer. Im Großen und Ganzen finde ich,
dass sich meine Stimme sehr solide gehalten hat.
INFO: So wie der ganze Bruce?
Bruce Dickinson: Das will ich
doch hoffen (lacht). Ich wünsche
mir, dass nicht einzelne
Teile von mir schneller altern
als der Rest.
INFO: Viele der Songs eures
aktuellen, 2021 veröffentlichten
Albums „Senjutsu“, wirken
wie düs tere Endzeiterzählungen.
Trifft der Eindruck zu?
Bruce Dickinson: Teil, teils.
„The Writing On The Wall“ zum
Beispiel ist ein Blick zurück und
einer in die Zukunft. Ich spreche über die Generation,
die im Zweiten Weltkrieg gekämpft hat und
die heute weitgehend gestorben ist, die unsere
Freiheiten gesichert und jenes ökonomische Nachkriegswunder
ermöglicht hat, das unser Westeuropa
geschaffen hat, wie wir es bis heute kennen. Die
Frage ist: Was machen wir jetzt? Mit der ganzen
Technologie, mit unserem Lebensstil, wie soll das
alles weitergehen und wer gibt uns Ratschläge, wie
wir uns verhalten sollen?
INFO: In „Darkest Hour“ erzählst du von Winston
Churchill. Was inspiriert dich an ihm?
Bruce Dickinson: Der Song beschäftigt sich damit,
wie ein Mann, trotz seiner zahlreichen Unzulänglichkeiten,
eine Entscheidung getroffen hat, die im
Prinzip die ganze Welt gerettet hat. Nämlich sich
nicht Nazi-Deutschland zu ergeben, sondern zu
kämpfen. Churchill war ein starker Melancholiker,
und nach dem Krieg hat man ihn ziemlich fallengelassen,
aber trotz allem hat er eine ganze Nation
inspiriert, sich dunklen Mächten in den Weg zu
stellen. Und er hatte Erfolg.
INFO: Bräuchten wir jemanden wie Churchill in
der heutigen Politik?
Bruce Dickinson: Wenn es doch nur so einfach
wäre. Führungsqualitäten sind immer relativ.
Manchmal brauchst du einen charismatischen Optimisten
an der Spitze, manchmal kann dir eher ein
Technokrat helfen. Beides zugleich geht meistens
nicht.
INFO: Du bist seit mehr als vierzig Jahren Frontmann
von Maiden. Wie überlebt man so lange
als Gruppe?
Bruce Dickinson: Iron Maiden
sind eine seltsame Band. Wir
sind ein ungewöhnlicher Mix
von Charakteren. Manchmal
arbeiten wir eng zusammen,
manchmal nicht so eng, wir
schreiben auf ungewöhnliche
Weise. Viele kleine Dinge machen
uns eigenwillig. Und alles
zusammengenommen ergibt
unsere Identität. Ohne unsere
Macken wären wir nicht dieselbe
Band.
INFO: Wenn du Iron Maiden
von heute vergleichst mit den Maiden aus den
Achtzigern oder Neunzigern – was magst du besonders
an den Maiden der Jetztzeit?
Bruce Dickinson: Wir haben viel, viel mehr Selbstvertrauen
in unsere Qualitäten und das Selbstbewusstsein,
exakt das zu tun, was wir tun wollen.
Ohne über Moden nachzudenken oder darüber, ob
es jetzt noch Metal oder nicht Metal ist. Wenn es
Iron Maiden ist, dann ist es Iron Maiden.
INFO: Hast du ganz persönlich mehr Spaß, in dieser
Band zu spielen als früher? Du hast immerhin
Maiden auch mal für einige Jahre während
der Neunziger im Zwist verlassen.
Bruce Dickinson: Naja, schwer zu sagen. Ich
denke, ein bisschen mehr Vergnügen macht es
mir heute tatsächlich. Vor allem, weil ich nie gedacht
hätte, dass ich diesen Job überhaupt so
Iron Maiden ist am Samstag, 26.07.2025 auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart zu erleben.
INFO-MAGAZIN
63
WELTSTARS IM INFO-INTERVIEW ▪ JANUAR 2025
lange mache, in meinem Alter. Jeder Tag, den ich
mit Maiden zusammen auf Tour spielen darf, fühlt
sich an wie eine Verlängerung meines Lebens. Das
ist wunderbar.
INFO: Mitte sechzig ist für einen Rockmusiker kein
Alter mehr. Wie lange wollt ihr weitermachen?
Bruce Dickinson: So lange wie wir einen guten Job
machen. So lange bis wir keine Parodie unserer
selbst werden.
INFO: Iron Maiden ist eine der größten Heavy-
Metal-Bands der Welt. Kannst du nachvollziehen,
wenn Leute sagen, dass Rockmusik heute
längst nicht mehr die Relevanz früherer Tage hat?
Bruce Dickinson: Diese Menschen muss ich nur zu
einem unserer Konzerte einladen, und sie sind für
immer bekehrt.
INFO: Wenn du heute ein 13-jähriger Junge irgendwo
in der Provinz wärst. Würdest du Iron
Maiden geil finden?
Bruce Dickinson: Unbedingt! Kids, Teenager, Mädchen,
Jungs, überall auf der Welt fühlen sich absolut
von Iron Maiden angezogen. Wir sind einfach
verdammt gut. Wir haben auf der Bühne immer
schon das ganz große Drama, die ganz große Show
geboten.
INFO: Unter Schüchternheit hast du nie gelitten, oder?
Bruce Dickinson: Nee. Ich bin schon ein ziemlich
extrovertierter Knabe. Immer gewesen. Ich stehe
darauf, wenn alles laut ist und knallt. Ich liebe
zum Beispiel die guten alten Explosionen bei uns
auf der Bühne. Aber du musst das alles natürlich
in einen Rahmen einpassen, und diesen Rahmen
geben bei uns immer die Songs vor. Wir sind keine
Poser. Wir sind musikalische Geschichtenerzähler
mit einem Faible für Dramatik.
INFO: Welche Bedeutung haben aus deiner Sicht
Humor und Selbstironie bei Iron Maiden?
Bruce Dickinson: Eine große. Diese Qualitäten machen
uns als Menschen aus. Selbst in schrecklichen
Situationen blenden wir sie nicht vollständig aus.
Eine Show, ein Album bildet bei uns immer das
komplette Spektrum der menschlichen Gefühlswelt
ab.
Credit: JOHN McMURTRIE Credit: JOHN McMURTRIE
64 INFO-MAGAZIN
!
KinoTIPP im Januar
©lev dolgachov - stock.adobe.com
Und Action...
Filmtipps von Nicolas Geiger, Geschäftsleitung der PF Kinobetriebe GmbH Co. KG
Kinostart:
02.01.2025
Kinostart:
23.01.2025
Better Man – Die Robbie Williams Story
Robbie träumt davon, ein Star zu werden. Mit 16
wird er als Mitglied der neu gegründeten Boygroup
Take That gecastet. Das Quintett erobert die Charts
im Sturm. Doch diese Art von Ruhm ist nicht das,
was Robbie sich erhofft hatte. Denn eigene Songs
schreiben und singen lässt man ihn nicht. Stattdessen
soll er lediglich hübsch aussehen, während er
zu den Liedern seines Bandkollegen Gary tanzt.
Frustriert ergibt der junge Mann sich Drogen, Alkohol
und bedeutungslosem Sex, bis er gefeuert
wird und kurz vor dem kompletten Absturz steht.
Da realisiert er, dass er endlich den Mut aufbringen
muss, sich seinen Dämonen zu stellen … Biopic auf
der Lebensgeschichte von Robbie Williams, der als
computergenerierter Affe dargestellt wird.
Die drei ??? und der Karpatenhund
Das Detektivtrio Justus Jonas, Peter Shaw und Bob
Andrews, besser bekannt als die drei ???, erreicht
einen Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice. In seiner
Wohnung sollen unheimliche Dinge geschehen
und die Detektive sollen herausfinden, was oder
wer dahinter steckt. Doch der Fall nimmt eine unerwartete
Wendung, als ein wertvolles Kunstwerk,
der Karpatenhund, gestohlen wird. Wer ist der
Dieb? Jeder Nachbar hat ein Motiv. Als dann ein
Verdächtiger nach dem anderen mundtot gemacht
wird, merken die Detektive, dass sie in eine gefährliche
Falle geraten sind. Die drei müssen also nicht
nur ihren Hirnschmalz, sondern auch all ihren Mut
zusammennehmen, um ihre Köpfe aus der Schlinge
zu ziehen und den Fall zu lösen.
Ein Kinoerlebnis
der besonderen Art
PF Kinobetriebe GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 30 · 75172 Pforzheim · Tel. 07231 137030 · www.cineplex.de/pforzheim/
INFO-MAGAZIN 65
SEPTEMBER 2015 ▪ BAUEN & WOHNEN
SPECIAL
Aus- und
Weiterbildung
©NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
Dein Einstieg
Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Schulabschluss?
Du hast es geschafft: Endlich hast du deinen Schulabschluss
in der Tasche! Damit hast du den wichtigsten
Grundstein für dein späteres Berufsleben
gelegt. Und jetzt? Um dich im deutschen Weiterbildungs-Dschungel
zurecht zu finden, benötigst
du erst einmal den richtigen Durchblick. Hier haben
wir alle deine Möglichkeiten aufgelistet.
Hauptschulabschluss
Nach deinem Hauptschulabschluss stehen dir einige
Türen offen. Zunächst musst du dir aber über
Unsere
aktuellen
Lehrgänge
Jetzt informieren
und anmelden!
Tel. 07231 201-760
ihk.de/nordschwarzwald
Effizienz- und Innovationsmanager für
Künstliche Intelligenz (IHK) (m/w/d)
Vollzeitlehrgang, 5 Tage + Selbstlernphase,
Pforzheim, 12.02.2025
Geprüfter Technischer Fachwirt (m/w/d)
Blended-Learning, ca. 18 Monate,
Online/Pforzheim, 06.03.2025
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)
Blended-Learning, ca. 13 Monate,
Online/Pforzheim, 14.03.2025
Geprüfter Industriefachwirt (m/w/d)
Blended-Learning, ca. 13 Monate,
Online/Pforzheim, 14.03.2025
Geprüfter Fachwirt im Gesundheitsund
Sozialwesen (m/w/d)
Wochenendlehrgang, 18 Monate,
Pforzheim, 21.03.2025
Geprüfter Industriemeister
Metall/Elektrotechnik (m/w/d)
Wochenendlehrgang, 25 Monate,
Pforzheim, 11.04.2025
Geprüfter Bilanzbuchhalter (m/w/d) –
Bachelor Professional
Abendlehrgang, 22 Monate, Pforzheim, 07.05.2025
IHK_122_AZ_Infomagazin_Weihnachtsausgabe_133x95_RZ.indd 1 14.11.24 15:23
66
INFO-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JANUAR 2025
eines klar werden: Möchtest du lieber weiter zur
Schule gehen und einen höheren Bildungsabschluss
erreichen? Oder doch lieber direkt ins Berufsleben
einsteigen?
Wenn du dich entschieden hast, hast du folgende
Optionen zur Auswahl:
• Berufseinstiegsjahr (BEJ):
Das BEJ kommt für dich infrage, wenn du noch
keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden
hast oder keine weiterführende Schule besuchen
möchtest. Es dient dazu, dich optimal auf deine
bevorstehende Ausbildung vorzubereiten. Im BEJ
wählst du zunächst ein bestimmtes Berufsfeld aus –
je nachdem, was deine Schule anbietet. Die Lehrer
gehen bei dieser Schulform ganz besonders auf dich
ein und fördern deine Stärken. Neben dem theoretischen
Unterricht in der Schule absolvierst du das
ganze Schuljahr über ein Praktikum in einem Betrieb.
So hast du die Möglichkeit, das Berufsleben zu
erkunden und herauszufinden, welcher Job tatsächlich
der richtige für dich ist. Nach dem BEJ kannst
du entweder direkt eine Ausbildung beginnen oder
dein Wissen auf einer Berufsfachschule vertiefen.
• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB):
Das VAB dient deiner beruflichen Orientierung –
ähnlich wie das BEJ. Beim VAB absolvierst du allerdings
kein Praktikum in einem Betrieb, sondern
lernst alles in der Schule. Dabei kannst du dich
für bis zu drei Berufsfelder entscheiden. Außerdem
gehen die Lehrer beim VAB gezielt auf deine
Schwächen ein – zum Beispiel unterstützen sie
dich beim Lernen einer Sprache. >>
©drubig-photo - stock.adobe.com
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG · Am dm-Platz 1 · 76227 Karlsruhe
Ausbildung
Drogist (w/m/d)
in Pforzheim
Verbinde aktuelle Trends, Kosmetik,
Gesundheit, Ernährung, Pflege und
Fotografie mit kaufmännischen Inhalten
Zu Deinen Aufgaben gehören:
• Kundinnen & Kunden
kompetent beraten
• Produkte & Inhaltsstoffe erforschen
• Warenverräumung & Organisation
• verkaufsfördernde Maßnahmen
gestalten
• und vieles mehr
dm_jobs_deutschland
Liest sich gut?
Bewirb Dich gleich unter
dm-jobs.de/drogist
INFO-MAGAZIN 67
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JANUAR 2025
>> • Ausbildungsvorbereitung dual (AV dual):
Die AV dual ist Teil der Reform des Übergangs
Schule – Beruf. Der Hauptinhalt ist die sozialpädagogische
Begleitung der Schülerinnen und Schüler
ins Praktikum bzw. in die Ausbildung. Während des
erweiterten Betriebspraktikums soll die Realität im
Betrieb kennengelernt werden, die Vorstellungen
der persönlichen-beruflichen Interessen und die
Chancen auf einen späteren Ausbildungsplatz verbessert
werden. Das BEJ und das VAB soll durch die
AV dual ersetzt werden.
• Berufsfachschule:
Entscheidest du dich nach deinem Hauptschulabschluss
für eine Berufsfachschule, kannst du
zwischen drei Bildungsgängen wählen: Dem einjährigen,
zweijährigen und dreijährigen. Das Gute an
der Berufsfachschule ist: Du hast oftmals die Möglichkeit,
am Ende einen höheren Bildungsabschluss
(z.B. die mittlere Reife) zu erreichen. Einige Berufsfachschulen
kooperieren direkt mit Betrieben:
In diesem Rahmen kannst du sogar eine Ausbildung
abschließen.
• Ausbildung:
Du hast deinen Hauptschulabschluss absolviert
und bereits eine genaue Vorstellung davon, was du
werden möchtest? Dann ist eine Ausbildung genau
das Richtige für dich. Es gibt viele Berufe, die du
mit einem Hauptschulabschluss erlernen kannst.
Die beliebtesten sind Verkäufer/in im Einzelhandel,
Frisör/in, Lebensmittelverkäufer/in und Kraftfahrzeugmechatroniker/in.
Darüber hinaus gibt es viele
weitere Berufe – vor allem im Handwerksbereich –
für die du dich bewerben kannst. Weniger Chancen
hast du mit deinem Hauptschulabschluss im Sozial-
und Gesundheitsbereich. Dort wird häufig ein
Realschulabschluss gefordert. Eine Ausbildung gliedert
sich grundsätzlich in zwei Teilbereiche: in die
Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule. Im
Betrieb werden vor allem fachliche Tätigkeiten und
Kenntnisse vermittelt – oft dürfen die Azubis sogar
Verantwortung für eigene Projekte übernehmen.
In der Berufsschule erhältst du viele theoretische
Kenntnisse über deinen Beruf. Außerdem wird deine
Allgemeinbildung vertieft. >>
DEINE AUSBILDUNG
BEI EUROFINS
ENTDECKE DEN EUROFINS SPIRIT
AUSBILDUNG ZUM/ZUR
CHEMIELABORANT/-IN (M/W/D)
Was erwartet dich?
- 3.5 Jahre Ausbildung im Blockunterricht
- Lernen und Arbeiten in einem Team
motivierter Wissenschaftler:innen
- Labore und Geräte auf dem aktuellen Stand der Technik
- Flexible Arbeitszeiten
Interesse?
Bewerbungen an:
Bei Fragen melde dich unter:
Niefern_Ausbildung@eurofins.com
Eurofins Agroscience Services EcoChem GmbH · Eutinger Str. 24 · 75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon 07233 9627 750 · Niefern_Ausbildung@eurofins.com
68
INFO-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JANUAR 2025
©lev dolgachov - stock.adobe.com
>> Am Ende der Ausbildung hast du offiziell einen
Beruf erlernt – manchmal gibt es sogar die Möglichkeit,
mit der Beendigung der Ausbildung sogar
die Fachhochschulreife zu erlangen.
Realschulabschluss/
mittlerer Bildungsabschluss
Wenn du einen mittleren Bildungsabschluss erreicht
hast, bieten sich dir zahlreiche Optionen:
Genau wie beim Hauptschulabschluss kannst du
eine Ausbildung absolvieren oder deine schulische
Karriere weiterverfolgen.
• Berufskolleg:
Das Berufskolleg besuchst du in der Regel zwei
Jahre – anschließend bist du staatlich geprüfter
Assistent in einer bestimmten Fachrichtung, zum
Beispiel im kaufmännischen Bereich, in Wirtschaftsinformatik
oder Fremdsprachen. Außerdem
hast du die Möglichkeit, im Rahmen des
Berufskollegs die Fachhochschulreife zu erlangen,
mit der du ein Studium an einer Hochschule beginnen
kannst.
• Berufliches Gymnasium:
Du hast den Realschulabschluss und möchtest
studieren – hast aber keine Lust auf ein allgemeinbildendes
Gymnasium? Dann ebnen die beruflichen
Gymnasien dir den Weg dorthin. Es gibt jede
Menge Richtungen und Profile, auf die du dich an
solch einem Gymnasium spezialisieren kannst, wie
zum Beispiel Ernährung, Umwelt, Technik oder
Wirtschaft. Anschließend darfst du an einer Hochschule
oder Universität studieren.
• Gymnasium:
Entscheidest du dich nach deiner mittleren
Reife für das allgemeinbildende Gymnasium, >>
70
INFO-MAGAZIN
ENTDECKE
DEIN TALENT!
1886 gegründet, ist Dentaurum das älteste noch ununterbrochen existierende Dentalunternehmen
der Welt, vom ersten Tag an in der Dentalindustrie tätig – und immer noch in
Familienbesitz. Dies ist für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich.
m Gestalte mit einer Ausbildung bei uns die Zukunft!
Schnapp Dir einen unserer begehrten Ausbildungsplätze für 2025!
• Werkzeugmechaniker (m/ w / d)
• Stanz und Umformmechaniker (m/ w / d)
• Zerspanungsmechaniker (m/ w / d)
• Industriekaufmann (m / w / d)
• Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Internationales Marketing / Außenhandel
(2jährig, Abitur oder Fachhochschulreife vorausgesetzt) (m/ w / d)
BEWIRB DICH JETZT!
ausbildung@dentaurum.de
DENTAURUM GmbH & CO KG · Turnstr. 31 · 75228 Ispringen · Germany
Tel. + 497231 / 803 0 · www.dentaurum.com · info@dentaurum.com
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JANUAR 2025
>> gehst du den direkten Weg zum Abitur.
Dort erhältst du eine breite und vertiefte Allgemeinbildung
und bist an Hochschulen und
Universitäten studienberechtigt.
• Ausbildung:
Natürlich kannst du nach deinem Realschulabschluss
auch auf direktem Weg ins Berufsleben
starten. Es gibt jede Menge verschiedene Ausbildungsberufe
in unzähligen Branchen, die für dich
infrage kommen. Beliebt sind bei Realschulabgängern
vor allem kaufmännische Tätigkeiten sowie
medizinische und handwerkliche Berufe. Mit der
mittleren Reife hast du außerdem die Möglichkeit,
eine Beamtenlaufbahn im Mittleren Dienst einzuschlagen
– zum Beispiel als Schutzpolizist.
Abitur
Mit dem Erlangen deines Abiturs stehen dir im
Berufsleben alle Türen offen: Du darfst an Hochschulen,
dualen Hochschulen und an Universitäten
studieren. Falls du lieber direkt in den Job starten
möchtest, kannst du eine Ausbildung beginnen –
du hast die Qual der Wahl.
©alphaspirit - stock.adobe.com
• Hochschul- und Universitätsstudium:
Bei beiden Hochschulformen kannst du akademische
Grade wie z.B. Bachelor oder Master erlangen.
Im Unterschied zum Universitätsstudium
ist das Hochschulstudium praxisbezogener – das
heißt, du machst mehr Praktika oder arbeitest in
Praxissemestern in Unternehmen mit. Je nachdem
für welches Studium du dich interessierst, gibt es >>
Wir suchen Dich!
Unsere Ausbildungsberufe:
· Heilerziehungspfleger (m/w/d)
· Arbeitserzieher (m/w/d)
Wir übernehmen die kompletten Schulgebühren und zahlen
tarifliche Ausbildungsgehälter.
Außerdem haben wir jedes Jahr Plätze im FSJ & BFD.
Informiere Dich jetzt und nimm Deine Zukunft in die Hand!
Auenhof, Wohnen & Arbeiten gemeinnützige GmbH · Auweg 34 · 75245 Neulingen
Telefon 07237 48540 · ausbildung@auenhof.org · fsj@auenhof.org
72
INFO-MAGAZIN
Eine Stadt –
über 40 Berufe
AUSBILDUNG (w/m/d)
STUDIUM (w/m/d)
Anlagenmechaniker
Bauzeichner
Bühnenmaler
Chemielaborant
Elektroniker für Betriebstechnik
Erzieher
Fachangestellter für Bäderbetriebe
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
Fachinformatiker
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Geomatiker
Jugend- und Heimerzieher
Kaufmann für Marketingkommunikation
Kaufmann für Tourismus und Freizeit
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Maskenbildner
Maßschneider
Metallbauer
Oberbrandmeister
Straßenwärter
Tierpfleger
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
Veranstaltungskaufmann
Vermessungstechniker
Verwaltungsfachangestellter
Verwaltungswirt
Viele Ausbildungen
in Teilzeit möglich!
Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen
BWL – Dienstleistungsmanagement/Sportmanagement
BWL – Öffentliche Wirtschaft
Digitale Medien - Mediapublishing und Gestaltung
Digitales Verwaltungsmanagement
Public Management
Soziale Arbeit – Arbeit, Integration und soziale Sicherung
Soziale Arbeit – Bildung und Beruf
Soziale Arbeit – Elementarpädagogik
Soziale Arbeit – Jugend-, Familien- und Sozialhilfe
Soziale Arbeit – Netzwerk- und Sozialraumarbeit
Soziale Arbeit – Sozialwirtschaft
Außerdem sind bei uns möglich: FSJ, FÖJ, BuFDi,
studentische Pflichtpraktika sowie Schulpraktika
Eure Ansprechpartnerinnen für Ausbildung und Studium:
Petra Ottmüller, Tel. 07231 39-2639
Stefanie Bohm, Tel. 07231 39-1357
Leonie Dihlmann, Tel. 07231 39-1898
Sophia Weiß, Tel. 07231 39-1818
Mehr Infos zum
Bewerbungsschluss
und zu den einzelnen
Berufen findest
Du hier
www.ausbildungpforzheim.de
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JANUAR 2025
>> eine Vielzahl von Studiengängen, in denen du wissenschaftlich
arbeitest, Klausuren schreibst, Hausarbeiten
verfasst und Vorträge hältst.
• Duales Studium:
Ein duales Studium ist die optimale Mischung aus
Theorie und Praxis – denn hier bekommst du praktische
Kenntnisse im Ausbildungsbetrieb und theoretische
in der Hochschule vermittelt. Zwischen
beiden Bereichen wechselst du während deines
Studiums immer hin und her.
• Ausbildung:
Natürlich hast du auch mit dem Abitur die Möglichkeit,
eine Ausbildung zu beginnen. Für einige
Ausbildungen benötigst du nämlich zwingend Abitur,
etwa im Bereich der öffentlichen Verwaltung,
bei einer technischen Laufbahn im gehobenen
Dienst oder zum Beispiel die Ausbildung zur/zum
Fluglotsin/Fluglotsen. Mit dem Abitur hast du bei
den meisten Arbeitgebern optimale Chancen, einen
Ausbildungsplatz zu ergattern.
Unbedingt beachten solltest du aber die Bewerbungsfristen
für eine Ausbildung: Die endet bereits
im Jahr vor dem Abitur. Deshalb solltest du dich
©contrastwerkstatt - stock.adobe.com
frühzeitig bewerben – am besten mit dem Zeugnis
des vorletzten Schuljahres. Neben den genannten
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es einige
Dinge, die du unabhängig von deinem Schulabschluss
tun kannst: Praktika und Auslandsaufenthalte.
Durch ein Praktikum kannst du ganz unverbindlich
in ein Unternehmen oder einen bestimmten Beruf
hineinschnuppern. Dadurch merkst du, ob er tatsächlich
etwas für dich sein könnte. Je nach Länge
des Praktikums und Branche des Unternehmens
werden Praktika auch bezahlt.
Diakonie
Pforzheim
74
INFO-MAGAZIN
Bist Du bereit?
Starte durch in deine berufliche Zukunft!
AUSBILDUNG Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement | Fachinformatiker*in für
Systemintegration
Ausbildungsstandort Pforzheim
Duales STUDIUM für Bauingenieurwesen | Architektur
Einstieg Beruf
in Karlsruhe
18.01.2025 | H2 Stand 141
Wir bieten dir:
abwechslungsreiche Ausbildung mit hoher Übernahmechance |
Azubi-Tag & Veranstaltungen | eigene Azubiprojekte | Nachhilfe
attraktive Vergütung inkl. Urlaubs-und Weihnachtsgeld |
Prämienzahlung
ÖPNV-/ Fitnesskostenzuschuss |
iPhones inkl. GB-Flatrate
Scan mich für mehr Infos
Mit über 700 Mitarbeitenden an 23 Standorten weltweit zählen wir zu den führenden deutschen
Unternehmen im Projektmanagement. Seit über 35 Jahren steuern wir komplexe Großprojekte z. B. im Immobilen-
oder Industriebereich. Unsere ausgezeichnete Unternehmenskultur und unser Engagement für
Gesellschaft und Umwelt machen uns stolz. Bei THOST gestalten wir Zukunft – bist Du dabei?
thost.de/ausbildung
karriere@thost.de
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JANUAR 2025
Ein Auslandsaufenthalt bietet sich dann für dich an,
wenn du beispielsweise deine Sprachkenntnisse
vertiefen willst. In Gastfamilien lernst du spielend
die Fremdsprache – alternativ kannst du mit einer
Organisation verreisen, die den Aufenthalt für dich
plant und dir zusätzlich Sprachkurse vermittelt.
Außerdem kann ein Auslandsaufenthalt dir dazu
dienen, die Zeit zwischen deinem Schulabschluss
bis zu dem Beginn der Ausbildung oder des Studiums
zu überbrücken – oder dir erst einmal darüber
klar zu werden, was du überhaupt willst.
Ausführliche Informationen zu den verschiedenen
weiterführenden Schulformen findest du im Internet
auf der Seite des baden-württembergischen
Kultusministeriums unter: www.km-bw.de.
Auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen
lohnt sich auch der Blick auf das Berufsportal der
Agentur für Arbeit, das online zu finden ist unter:
www.berufenet.arbeitsagentur.de.
Foto: © olly - stock.adobe.com
Wir bilden aus!
Bachelor of Arts Public Management
Bachelor of Arts
Digitales Verwaltungsmangement
Verwaltungsfachangestellte/r
Fachkraft für Abwassertechnik
Bauzeichner/in Tief-, Straßenund
Landschaftsbau
Berufspraktikum zur
staatlichen Anerkennung (Erzieher/in)
Praxisintegrierte Ausbildung
zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in
Straßenwärter/in
Alle Stellen m/w/d
Informationen zu den angebotenen Ausbildungen finden Sie unter www.muehlacker.de
Nicht alle Ausbildungen werden in jedem Jahr angeboten.
Für Fragen steht Frau Wein, Telefon 07041/876-135 zur Verfügung.
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Mühlacker?
Dann freuen wir uns über eine Bewerbung per Email an:
bewerbung@stadt-muehlacker.de (PDF Format, max. 20 MB)
76
INFO-MAGAZIN
MEIN
KARRIERE-
START
VON ANFANG AN ZU DEN BESTEN GEHÖREN
Die Firma G.RAU wurde 1877 als Fertigungsbetrieb für Pressungen aus Gold- und Silberlegierungen gegründet. In über
140 Jahren hat sich das Unternehmen stark gewandelt und zu einem modernen Zulieferunternehmen und Vorzugslieferant
für namhafte Unternehmen weltweit entwickelt. Gestalten Sie die Zukunft von G.RAU mit und starten Sie Ihre
Karriere bei einem global agierenden Familienunternehmen.
AUSBILDUNG 2025
Maschinen- & Anlagenführer m/w/d
Oberflächenbeschichter m/w/d
Stanz- & Umformmechaniker m/w/d
Verfahrenstechnologe
- Medizintechnik m/w/d
Werkzeugmechaniker m/w/d
JETZT ONLINE
BEWERBEN
g-rau.de/karriere
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JANUAR 2025
Ausbildung
Gleich jobben oder doch weiter lernen?
Es gibt viele Gründe, sich für eine Ausbildung und
gegen ein Sofort-Studium zu entscheiden. Einige
Studiengänge unterliegen dem Numerus Clausus
(einer Zulassungsbeschränkung, die abhängig ist
von deinem Abi-Schnitt). Es kann also sein, dass
du mit langen Wartesemestern rechnen musst, um
überhaupt den Wunschstudienplatz zu ergattern.
Doch eine Ausbildung muss ein Studium auf keinen
Fall ausschließen. Wer sagt, dass du nicht beides
machen kannst?
Wenn du eine Ausbildung machst, kann dir das als
Wartesemester angerechnet werden. Du verbessert
dadurch also im Prinzip deinen Numerus Clausus.
Eine Ausbildung hat einen klaren, ganz entscheidenden
Vorteil: Du kannst sofort mit der Arbeit
loslegen. In den meisten Studienfächern lernst du
erstmal schnöde Theorie. Nach all den Jahren in
derSchule ist das nicht jedermanns Sache.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Lehre im Betrieb
in der Regel drei Jahre dauert – das geht
schneller als die meisten Studiengänge. Und: Du
verdienst in dieser Zeit bereits dein eigenes
Geld. Natürlich sind Akademiker rar auf dem Arbeitsmarkt
– hört man ja in allen Medien; Stichwort:
Fachkräftemangel. Das bedeutet aber nicht, dass jeder,
der studiert hat, mit Kusshand vom Arbeitgeber
genommen wird. Meist fehlt den Akademikern
nämlich die Berufserfahrung. Qualifizierte Arbeitskräfte,
die ihre Fertigkeiten durch eine tolle Ausbildung
erlangt haben, sind auf dem Ausbildungsmarkt
ebenso begehrt.
Gibt es verschiedene Arten von Ausbildungen?
Ja, die gibt es. In der Regel geht eine Ausbildung
drei Jahre und ist eine Mischung aus Beruf und
Schule. Daneben gibt es aber noch einige Spezialfälle.
Die gängigsten haben wir dir hier aufgelistet. >>
Foto links: ©ehrenberg-bilder - stock.adobe.com
Wir suchen dich!
AZUBI 2025
ELEKTRONIKER ENERGIE-
& GEBÄUDETECHNIK m/w/d
3,5 Jahre Ausbildung im dualen AZUBI System
2023 m/w/d
Ausbildung im dualen System
Die Ausbildung erfolgt im Betrieb sowie an der Berufsfachschule
und zeichnet sich durch lernortübergreifende Lernprozesse aus.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann starte am 01.09.25!
Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen
per E-Mail oder Post an:
info@eckertelektro.de
Elektro-Eckert GmbH + Co. KG,
Villinger Straße 3, 75179 Pforzheim
ELEKTRONIKER ENERGIE- & GEBÄUDETECHNIK
78
INFO-MAGAZIN
Mit derzeit 70 Mitarbeitern leisten wir elektrotechnische Arbeiten für die
vollumfängliche Erstellung von Energie- und Gebäudetechnik-Anlagen.
Eine Ausbildung bei uns – das heißt vor allem: Lernen, Neues entdecken,
fit werden für den schnellen Wandel, stark sein für die Zukunft – fachlich
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JANUAR 2025
2025
INFO-MAGAZIN 79
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JANUAR 2025
>> Betriebliche Ausbildung:
Dabei handelt es sich um die „klassische“ Art der
Ausbildung. Sie findet sowohl im Betrieb statt,
als auch in der Berufsfachschule. Die betriebliche
Ausbildung dauert drei Jahre. Sie kann aber dank
spezieller Vorkenntnisse oder guter Noten auf
zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
Vorteile:
• Verbindung von theoretischen
und praktischen Erfahrungen
• Vergütung für Auszubildende
Nachteile:
• mögliche Kosten/keine Vergütung
>> Sonderausbildungen:
Diese sind speziell für Schulabgänger mit Hochschulreife
ausgelegt. Es wird sowohl praxisnah als
auch theoretisch auf hohem Niveau gearbeitet.
Eine Ausbildung dieser Art dauert eineinhalb bis
zwei Jahre. Es kann aber auch eine zweite eineinhalbjährige
Ausbildungsstufe angehängt werden.
Vorteile:
• Verbindung von theoretischen
und praktischen Erfahrungen
• Zusatzqualifikationen
• mehr Praxis als im dualen Studium
• mehr Theorie als in der dualen Ausbildung
Berufsfachschulen:
An Berufsfachschulen werden einem die fachlichen
Inhalte eines Ausbildungsberufes beigebracht und
man wird auf den Berufsabschluss vorbereitet.
Neben der Theorie in den Berufsfachschulen werden
in den meisten Ausbildungsberufen Praktika
absolviert. Geld gibt’s dafür in der Regel nicht, es
können aber Schulgebühren anfallen.
Informiere dich am besten vorher, wie hoch diese
sind, damit du rechtzeitig entscheiden kannst, ob
du dir so etwas leisten kanns. Die Ausbildung an
einer Berufsfachschule beträgt mindestens ein Jahr.
Vorteile:
• vielfältig
• Hochschulreife auch für
Haupt- und Realschüler
Nachteile:
• mögliche Kosten/
keine Vergütung
GESUCHT WERDEN
HELLSEHER
DIE EINE #LEUCHTENDE ZUKUNFT MITGESTALTEN
#AUSBILDUNG
ELEKTRONIKER /-IN
INDUSTRIEELEKTRIKER /-IN
für Geräte und Systeme
INDUSTRIEKAUFFRAU / -KAUFMANN
Bewerbung an:
personal@led2work.com
LED2WORK GmbH | Stuttgarter Str. 13 A | 75179 Pforzheim | www.led2work.com
80
INFO-MAGAZIN
Karriere im Blickpunkt –
Ihre Stellenanzeigen optimal platziert
STELLENMARKT · JANUAR 2025
STELLENMARKT PRINT & DIGITAL
Nutzen Sie die Vorteile einer crossmedialen Stellenanzeige
und erreichen Sie Fachkräfte aus verschiedensten
Branchen. Mit einer Kombination
aus dem INFO Magazin und der digitalen Plattform
wirtschaftskraft.de bieten wir Ihnen maximale Sichtbarkeit.
Ihre Jobangebote erscheinen nicht nur im
Magazin, sondern werden für vier Wochen auf
Wirtschaftskraft.de verlängert, um die Reichweite
regional und überregional zu steigern.
Besonders im Gesundheits- und Sozialwesen ist der
Bedarf an qualifizierten Fachkräften hoch. Ob in der
Pflege, Therapie oder sozialen Arbeit – diese Berufe
bieten nicht nur sinnstiftende Aufgaben, sondern
auch viele Möglichkeiten zur beruflichen Neuorientierung
und Weiterentwicklung. Möchten Sie Ihre
Stellenangebote gezielt über Online-Portale oder
Social Media präsentieren? Gerne erstellen wir ein
individuelles Angebot für Ihre offenen Positionen.
Altenpfleger*in oder Gesundheits- u.
Krankenpfleger*in (m/w/d)
für den ambulanten Dienst, Voll- oder Teilzeit
Mitarbeiter*in für die Nachbarschaftshilfe/
Hauswirtschaft in Teilzeit m/w/d)
Ein tolles Team wartet
auf Verstärkung
Jobrad zur privaten Nutzung
50 % Zuschuss zum
Fitnessstudio im Haus
www.diakonie-heckengaeu.de
GERNE QUER-
WIEDEREINSTEIGER*INNEN
Bewerbung an Ulrike Braun
braun@diakonie-heckengaeu.de
Tel. 07044-905080
Diakonie- u. Sozialstation Heckengäu - Lehmgrube 1/1 - 71297 Mönsheim
INFO-MAGAZIN 81
IMPRESSUM · JANUAR 2025
IMPRESSUM
Ausgabe 474, 42. Jahrgang
Herausgeber:
INFO – Das Magazin Pforzheim GmbH
Ein Unternehmen der PZ Medien
Poststraße 12, 75172 Pforzheim
Tel. 07231 16899-0, info@info-pforzheim.de
www.info-pforzheim.de, stadtklar.de
Geschäftsführung:
Albert Esslinger-Kiefer, Wolfgang Altmann (V.i.S.d.P.)
Redaktion, Termine, Layout, Grafik:
Frank Bässler, Sabrina Koch, Mirjam Müller
Redaktion: Bettina Leicht, Tanja Meckler, Steffen Rüth
Anzeigen: Annette Babick-Haist, Sabine Schwarz,
Peter Widmaier
Termine und Vorschauen:
Melanie Lutz, Bettina Leicht
Fotos: INFO, PZ-Archiv, TV BW
Druck: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG
Redaktionsschluss: 13. des Vormonats
Erscheinung: 12 x jährlich, jeweils zum Ersten
Verteilung: Kostenlos an über 850 Auslagestellen wie
öffentliche und kulturelle Einrichtungen, Volksbanken,
Sparkassen, Rathäuser, Behörden, Gastronomiebetriebe,
ca. 500 Geschäfte in Pforzheim und der Region.
Jahresabo: 26,75 € inkl. MwSt.
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos
kann keine Haftung übernommen werden. Kürzungen der
redaktionellen Beiträge behalten wir uns vor. Der Verlag
ist auch nicht verpflichtet, Textvorlagen sowie Fotos zurückzuschicken.
Rücksendungen erfolgen nur gegen Porto.
Alle Inhalte des Magazines „INFO“ sind urheberrechtlich
geschützt. Jeder von uns erstellte redaktionelle Beitrag
so wie jede von uns gestaltete Anzeige darf ohne unsere
ausdrückliche Genehmigung nicht in anderen Print- und
Online-Medien veröffentlicht werden.
Gewinnspielteilnahmebedingungen
Ihre Daten werden nur zur Prüfung der Teilnahmeberechtigung
sowie im Rahmen der Gewinnbenachrichtigung
verwendet und anschließend gelöscht. Eine Übermittlung
an Dritte findet nur im Falle einer Selbstabholung
oder Zusendung des Gewinnes statt. Die Gewinner
werden unter Angabe von Namen im INFO-Magazin,
neben dem Impressum, veröffentlicht. Weitere Einzelheiten
können Sie unserer Datenschutzerklärung unter
https://info-pforzheim.de/impressum.html entnehmen.
GEWINNER
3 x 2 Kinokarten für den rex-Filmpalast by Cineplex
Pforzheim. Gewinner: H. Roller, Pforzheim; T. Lotze,
Maulbronn; M. Wolf, Pforzheim.
2 x 2 Eintrittskarten für „Der kleine Rabe Socke“
am 8.12. in der Nagoldhalle, Pforzheim. Gewinner:
V. Nguyen, Pforzheim; S. Stefani, Wurmberg.
2 x 2 Eintrittskarten für „Aida“ am 25.12. im
Theater, Pforzheim. Gewinner: N. Wagner, Eisingen;
H. Hecker, Pforzheim.
Jeweils das Buch „Die Traumgänger - Aufbruch nach
Deseo“ von der Thalia Buchhandlung, Pforzheim.
Gewinner: S. Eberhard, Mühlacker; P. Mannhardt,
Niefern-Öschelbronn; M. Reiling, Kämpfelbach.
Wir gratulieren
den Gewinnern!
Jeden Monat verlosen
wir Eintrittskarten zu den
Top-Events der Region.
Mit ein bisschen Glück steht
Ihr Name auf dieser Seite.
/InfoMagazinPforzheim
/stadtklar
stadtklar.de
82
INFO-MAGAZIN
Wir machen aus jedem Fest ein Erlebnis!
Ob als Lieferung oder bei uns in den neuen Räumen!
Sie planen eine Firmen- oder Familienfeier?
Sprechen Sie uns gerne an, auf unsere Catering-Angebote
oder feiern Sie direkt bei uns im Restaurant (bis 2 Uhr nachts)
Gerne können Sie sich Online Ihre Feier zusammenstellen
www.brasserie-pforzheim.de / Catering
Restaurant Brasserie Pforzheim
im Kaufland . Inhaber Ilja Gauk
Wilhelm-Becker-Straße 15
75179 Pforzheim
Telefon 07231 4247932
Mail: brasserie.pforzheim@gmail.com
Öffnungszeiten
Mo – Sa
8.00 – 20.00 Uhr
Warme Küche
11.00 – 19.00 Uhr
Frühstücksbuffet
8.00 Uhr – 11.00 Uhr
All you can Eat
(ohne warme Speisen)
ab 7,90 €