20.12.2024 Aufrufe

Aschenbrenner Reisen - Frühjahr/Sommer/Herbst 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Frühjahr/Sommer/Herbst 2025


Allgemeine Informationen

Liebe Freunde von Aschenbrenner-Reisen,

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Reisekatalog für 2025 zu präsentieren!

Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail haben wir wieder viele erlebnisreiche Reisen für Sie

geplant. Neu sind z.B. „Sommer in Schweden“ auf den Seiten 72-73, „Nordfriesland“ auf

Seite 22 und unsere „Wanderreise auf Korsika“ auf den Seiten 55-55. Im Herbst können Sie

das Reisejahr bei unserer beliebten Abschlußfahrt auf unserer Lieblingsinsel Losinj ausklingen

lassen – wir freuen uns schon darauf, wieder viele bekannte Gesichter zu treffen!

Nehmen Sie sich doch einmal eine Auszeit und verreisen

Sie mit uns in netter Gesellschaft!

Jetzt wünschen wir Ihnen ganz viel Freude beim Blättern

und stöbern und wir hoffen, Sie bald bei uns an Bord

begrüßen zu dürfen!

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst

Vera und Hans Aschenbrenner

und das Aschenbrenner Reiseteam

Ein Hinweis für unsere Gäste aus dem Gebiet Regensburg:

Wir werden nicht mehr an der Reisebörse im DEZ teilnehmen!

Selbstverständlich bedienen wir weiterhin die bekannten Abfahrtsorte

in Regensburg und Neutraubling

2


Kinderermäßigung bei Busreisen

100% Kinder unter 2 Jahren reisen bei uns gratis!

(bei Sitzplatzverfügbarkeit)

Für alle weiteren Altersklassen fragen Sie uns bitte!

Treue-Kompass

Wir belohnen Ihre Treue! Bei jeder Busreise ab 2 Tagen und bei jeder

Gruppenflugreise erhalten Sie den Aschenbrenner Treue-Kompass!

Bei 10 gesammelten Kompassen erhalten Sie einen Reisegutschein

über 25,- Euro, bei 20 gesammelten Kompassen einen Reisegutschein

über 50,- Euro, den Sie bei jeder Aschenbrenner Busreise einlösen

können. Die Anzahl der Treue-Kompasse pro Reise entnehmen Sie

bitte der jeweiligen Leistungsbeschreibung.

Parken leicht gemacht

Auf unserem Betriebsgelände in Viechtach stehen Ihnen genügend

Parkplätze zur Verfügung – und das natürlich gratis!

Mindestteilnehmerzahl

bei allen Reisen 20 Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten

wir uns es vor, die Reise spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn

abzusagen und Ihnen nach Möglichkeit ein Ersatzangebot zu nennen.

Sitzplatz-Wunsch

Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in der Reihenfolge der Buchungen.

Gerne können Sie sich Ihren Wunschplatz im Rahmen der Verfügbarkeit

aussuchen. Dieser ist dann während der gesamten Reise exklusiv

für Sie reserviert.

Unsere Hotels für Sie

…werden sehr sorgfältig ausgewählt. Viele Hotels sind unsere langjährigen

Partner und haben sich bei vielen Reisen bewährt. Unsere Punkte-

Bewertung orientiert sich an der offiziellen Einstufung in der jeweiligen

Landeskategorie in Verbindung mit unserer eigenen Bewertung, auch in

Hinblick auf Service und Verpflegung. Bitte berücksichtigen Sie daher

zusätzlich auch die Hotelbeschreibungen.

lll Hotels der beliebten Mittelklasse mit ansprechender Ausstattung

llll komfortable Hotels mit großem Leistungsumfang

lllll Luxus-Hotels mit internationalem Standard

Zustiegsstellen

Viechtach Bushalle Aschenbrenner

Deggendorf

Straubing

Regensburg

Busbahnhof gegenüber Stadthalle

Busbahnhof am Hagen (zum Zeitpunkt des

Gäubodenvolksfestes erfolgt der Zustieg

am Bahnhof)

Bahnhof, Flixbus Haltestelle

Weitere Zustiegsstellen auf Anfrage

Bitte beachten Sie: Eventuell nach Drucklegung des Katalogs von Seiten

der Gemeindeverwaltungen eingeführte Abgaben (Kurtaxe, Bettensteuer

o.ä.) sind nicht im Reisepreis enthalten und vom Gast direkt vor Ort bar

an der Hotelrezeption zu bezahlen.

3


Wir wollen unsere Kunden perfekt rundum betreuen

und verwöhnen - damit jede unserer Reisen zu einem

einmaligen, unvergesslichen Erlebnis wird.

Bestens betreut

Unsere Mitarbeiter spielen eine wichtige Rolle

dabei. Ob Busfahrer, Bordstewardess oder das

Verkaufspersonal in unseren Reisecentern, sie

alle sind wichtige Garanten für einen perfekten

Ablauf und entspanntes Reisen.

Vorspann

Unsere Busfahrer

sind erfahren, routiniert und auf den Straßen

Europas zuhause. Sie sind stets freundlich,

haben ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und

oft auch noch einen Geheimtipp für Sie parat.

Wir sind für Sie da

Buchen Sie Ihre Aschenbrenner Reise bequem

telefonisch, online oder persönlich in unserem

Reisecenter in Viechtach.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Unsere Qualitätsstandards

Alle unsere Reisebusse verfügen über modernste

Sicherheitsausstattungen und werden 4x im Jahr

geprüft. Ein großzügiger Sitzabstand sorgt für

bequemes Reisen. Kleine Snacks und Getränke

aus der Bordküche lassen keinen Hunger oder

Durst aufkommen.

4


Ausgesuchte Hotels

Sie übernachten in sorgfältig ausgewählten Hotels

an Ihrem Reiseziel und nicht irgendwo weit entfernt

davon. So erleben Sie Ihre Urlaubsregion von Anfang

an. Viele Hotelpartner kennen wir seit vielen Jahren.

Zusätzlich überzeugen wir uns selbst regelmäßig vor

Ort von der Qualität unserer Hotels.

Perfekte Organisation

Wir haben unsere Kundenwünsche stets im Blick. Bei

der Planung der Reisen fließen oft eigene Erfahrungen

mit ein. Regelmäßig sind Mitarbeiter aus unseren

Reisebüros bei unseren Busreisen mit dabei.

Treue wird belohnt

Wer regelmäßig mit uns verreist kennt ihn bereits: den

Aschenbrenner Treue-Kompass für unsere Stammkunden.

Sammeln Sie mit - es lohnt sich für Sie!

Die Treue-Kompasse erhalten Sie während Ihrer Reise.

5


Unser Reiseteam

stellt sich vor:

Aschenbrenner Reisen ist seit mehr als

3 Generationen bekannt als

zuverlässiger und kompetenter

Busreiseverantalter in Ostbayern.

Wir bemühen uns persönlich mit allen

Mitarbeitern, Ihnen schöne und

unvergessliche Urlaubstage zu

ermöglichen. Reisen Sie mit uns und

genießen Sie eine unbeschwerte Reise.

Vera und Hans Aschenbrenner jun.

Unsere Busfahrer

Sie freuen sich, Sie an Bord

begrüßen und verwöhnen zu

dürfen. International erfahren und

routiniert, haben Sie stets

ein offenes Ohr für Ihre Wünsche!

Norbert Birnböck Peter Krella

Hans Mandl Daniela Morek

Manfred Routschka

Jakob Schneider

Paul Süß

Michael Zellner

6


Viechtach

Hafnerhöhe 23 | 94234 Viechtach

Telefon 0 99 42/94 46 10

info@aschenbrenner.de

flugreisen@aschenbrenner.de

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr

Samstag 9.00 - 12.00 Uhr

Anna-Maria Hartl

Bus- und Flugreisen

Claudia Schweikl

Bus- und Flugreisen

Christian Reisinger

Gruppenreisen

Alois Kasparbauer

Bus- und Flugreisen

Elfriede Schreiner

Buchhaltung

Michael Griebert

Bus- und Flugreisen

Simone Stiglbauer

Markus Heigl

Werner Morek

7


Reisekalender

Abreise Tage Ziel Seite Abreise Tage Ziel Seite Abreise Tage Ziel Seite

Januar

18.01. 1 Cavalluna München...................81

19.01. 1 Cavalluna München...................81

Februar

17.02. 1 ..............................................79

19.02. 5 Karneval Viareggio ...................33

22.02. 2 Musical Bochum .......................81

28.02. 5 Frühling an der Ital. Riviera ......43

März

12.03. 5 Terme Zrece .............................63

15.03. 1 Musical Stuttgart ......................80

19.03. 5 Portoroz ..................................61

29.03. 8 Flugreise Mallorca ....................90

April

01.04. 6 Toskana ...................................45

02.04. 5 Saisoneröffnung

Schwarzwald - Elsaß ..................12

06.04. 4 Tulpenblüte Holland..................56

09.04. 2 Dresden. ..................................83

13.04. 4 Bled ........................................62

12.04. 7 Amalfiküste. .............................41

18.04. 4 Ostern in Istrien .......................14

18.04. 4 Ostern im Elsaß .........................15

21.04. 5 Italienische Riviera ...................44

23.04. 11 Rundreise Griechenland .......68-69

25.04. 3 Berlin ......................................85

27.04. 5 Gardasee .................................34

29.04. 6 Cinque Terre ............................46

Mai

01.05. 2 Bodensee. ................................27

04.05. 5 Crikvenica 5 * Hotel ..................59

05.05. 4 Kurztrip Slowenische Adria ........65

06.05. 2 Wien mit Schiff .........................32

09.05. 4 Muttertag am Weissensee...........17

09.05. 3 Muttertagsreise Wachau ............16

10.05. 3 Bodensee Muttertag .................27

11.05. 1 Überraschungsfahrt Muttertag...16

13.05. 7 Wanderreise Korsika ............ 54-55

14.05. 2 Prag ........................................83

18.05. 8 Flugreise Zypern.......................89

18.05. 5 Lago Maggiore .........................41

25.05. 8 Rundreise Südengland...........70-71

25.05. 2 Alpenrundfahrt ........................29

27.05. 3 Dresden und Sächsische Schweiz 28

30.05. 6 Wanderreise Slowenische Adria ..64

31.05. 2 Knödelfest Böhmen.................100

Juni

02.06. 5 Inselhüpfen Kvarner Bucht. ........58

05.06. 8 Flugreise Chalkidiki. ..................94

05.06. 5 Überraschungsreise Südtirol . . . . . . 18

08.06. 8 Badereise Istrien ..................76-78

11.06. 4 Wein und Musik in Südtirol. ........38

11.06. 8 Badereise Mali Losinj ................79

12.06. 2 Prag ........................................83

13.06. 5 Glacier- und Bernina Express .....48

20.06. 5 Schweizer Alpenbahnen ............49

22.06. 3 Bodensee. ................................27

23.06. 4 Elsaß und Vogesen. ....................51

25.06. 5 Opatija ....................................60

28.06. 1 Musical Stuttgart ......................80

Juli

01.07. 6 Inselhüpfen Ostsee ...................25

05.07. 2 Dresden. ..................................83

05.07. 2 Wachau Marille. ........................32

07.07. 4 Bergstraße und Odenwald .........20

08.07. 10 Rundreise Schweden .............72-73

08.07. 2 Bodensee. ................................27

10.07. 4 Saarland, Lothringen, Luxemburg 21

10.07. 4 Fahrt ins Blaue .........................18

12.07. 2 Wachau Marille. ........................32

13.07. 5 Rund um den Lago Maggiore. .....42

14.07. 4 Hamburg .................................84

16.07. 3 Pitztal .....................................29

19.07. 8 Normandie und Bretagne. ......52-53

22.07. 3 Wien .......................................87

26.07. 4 Schwarzwald ............................23

28.07. 3 Steiermark. .............................. 31

August

01.08. 5 Lüneburger Heide .....................19

02.08. 6 Sommer am Gardasee . . . . . . . . . . . . . . .39

05.08. 8 Badereise Mali Losinj ................79

07.08. 4 Schweiz - Eiger-Mönch, Jungfrau ..50

10.08. 4 Elsaß und Vogesen. ....................51

14.08. 4 Harz ........................................24

15.08. 3 Pitztal .....................................29

19.08. 5 Glacier- und Bernina Express .....48

21.08. 4 Amsterdam ..............................86

21.08. 12 Rundreise Baltikum. .............66-67

25.08. 4 Berlin ......................................85

26.08. 5 Nordfriesland ...........................22

28.08. 9 Badereise Istrien ..................76-78

31.08. 7 Aufenthalt St.Johann Pongau .....74

September

02.09. 6 Inselhüpfen Ostsee ...................25

04.09. 8 Badreise Istrien ....................76-78

06.09. 5 Wanderreise Südtirol.................36

09.09. 3 Dresden u. Sächsische Schweiz...28

12.09. 2 Wien mit Schiff .........................32

14.09. 5 Schweizer Alpenbahnen ............49

16.05. 5 Inselhüpfen Kvarner Bucht.........58

20.09. 6 Wanderreise Slowenische Adria ..64

21.09. 5 Wanderreise Südtirol.................36

21.09. 2 Alpenrundfahrt ........................29

21.09. 8 Flugreise Sardinien ...................91

26.09. 4 Schweiz - Eiger, Mönch, Jungfrau 50

28.09. 6 Zillertal Berghof .......................75

29.09. 3 Spreewald. ...............................26

30.09. 6 Cinque Terre ............................46

Oktober

01.10. 8 Flugreise Bulgarien ...............92-93

02.10. 10 Kreuzfahrt Mittelmeer...............88

05.10. 5 Lago Maggiore .........................41

05.10. 6 Wanderreise Marken .................35

06.10. 7 Mayrhofen - Hotel Berghof.........75

08.10. 5 Herbstliche Festtage in Südtirol..37

08.10. 5 Italienische Riviera ...................44

10.10. 3 Berlin ......................................85

12.10. 4 Slowenien, Ptuj ........................61

14.10. 4 Kurztrip Slowenische Adria ........65

18.10. 2 Knödelfest Böhmen. ................100

21.10. 4 Venetien ..................................47

21.10. 3 Wien .......................................87

21.10. 6 Toskana ...................................45

26.10. 5 Saisonabschlussfahrt Losinj ....... 13

27.10. 5 Gardasee .................................34

31.10. 3 Hamburg, Möglichkeit Musical....82

November

02.11. 7 Mandarinenernte Dalmatien ......58

05.11. 5 Portoroz ..................................61

08.11. 2 Prag ........................................83

08.11. 2 Dresden. ..................................83

15.11. 1 Musical Stuttgart ......................80

15.11. 2 Musical Bochum .......................81

8


Länderübersicht

Länderübersicht

Ziel Seite Ziel Seite Ziel Seite

Deutschland

Schwarzwald und Elsaß Saisoneröffnung .........12

Bodensee 2 Tage ..........................................27

Bodensee 3 Tage ..........................................27

Ostern Schwarzwald und Elsaß .......................15

Spreewald ...................................................26

Inselhüpfen Ostseeküste ...............................25

Harz ...........................................................24

Schwarzwald ...............................................23

Lüneburger Heide ........................................19

Barock und Bergstraße .................................20

Hamburg .....................................................84

Tagesfahrt Stuttgart Musical. .........................80

Dreiländereck Saarbrücken ............................21

Musical Bochum ...........................................81

Städtereise Berlin. ........................................85

Nordfriesland ..............................................22

Städtereise Dresden .....................................83

Dresden und Sächs. Schweiz ..........................28

Cavalluna München ......................................81

Hamburg, Möglichkeit Musical .......................82

Fahrt ins Blaue. ............................................18

Frankreich

Elsaß mit Vogesen .........................................51

Korsika Wanderreise ................................ 54-55

Normandie und Bretagne ..........................52-53

Holland

Amsterdam .................................................86

Tulpenblüte Holland .....................................56

Italien

Südtirol Wandern .........................................36

Überraschungsreise Südtirol. .........................18

Frühling an der Ital. Riviera ...........................43

Italienische Riviera .......................................44

Lago Maggiore .............................................41

Rund um den Lago Maggiore .........................42

Herbstliche Festtage in Südtirol .....................37

Wein und Musik in Südtirol ............................38

Flugreise Sardinien. ......................................91

Venetien .....................................................47

Karneval Viareggio .......................................33

Sommer am Gardasee. ..................................39

Wanderreise Marken. ....................................35

Gardasee.....................................................34

Toskana ......................................................45

Cinque Terre mit Elba ...................................46

Amalfiküste .................................................40

Kroatien

Opatija ........................................................60

Osterreise Istrien .........................................14

Inselhüpfen Kvarner Bucht ............................58

Saisonabschlussfahrt Losinj. .......................... 13

Badereise Mali Losinj ....................................79

Dalmatien Mandarinenernte ..........................57

Crikvenica 5 * Hotel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

Badereise Istrien ......................................76-78

Österreich

Aufenthalt Htl.Zinnkrügl Alpendorf. ................74

Wien mit Schifffahrt Wachau. .........................32

Alpenrundfahrt ............................................29

Marille in der Wachau ...................................32

Kärnten - Weissensee Muttertag .....................17

Muttertag Wachau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

Pitztal .........................................................29

Steiermark .................................................. 31

Urlaub Berghof Mayrhofen ............................75

Wien .........................................................87

Bulgarien

Flugreise Bulgarien ..................................92-93

Griechenland

Rundreise Griechenland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68-69

Flugreise Zypern ..........................................89

Flugreise Chalkidiki ......................................94

Spanien

Flugreise Mallorca ........................................90

England

Runddreise Südengland ............................70-71

Schweiz

Eiger, Mönch und Jungfrau ............................50

Glacier- und Bernina-Express. ........................48

Schweizer Alpenbahnen ................................49

Slowenien

Portoroz. .....................................................61

Bled. ...........................................................62

Wanderreise Slowenische Adria .....................64

Kulinark an der Slowenische Adria .................65

Terme Zrece ................................................63

Slowenien, Ptuj ............................................61

Schweden

Rundreise Schweden ................................72-73

Tschechien

Prag . ..........................................................83

Knödelfest Böhmen ....................................100

Baltikum

Rundreise Baltikum .................................66-67

Reisebedingungen .................................98-99

Reiseversicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3

Zeichenerklärung:

ÜF Übernachtung mit Frühstück

HP Übernachtung, Frühstück und

Abendessen

VP Übernachtung, Frühstück,

Mittag- und Abendessen

AI All inclusive

DZ Doppelzimmer

EZ Einzelzimmer

DU/WC Dusche/WC

Verl.Woche Verlängerungwoche

9


Reisearten

Ziel Seite Ziel Seite Ziel Seite

Eröffnungs- und Abschlußreisen

Saison-Eröffnungsfahrt Schwarzwald...............12

Saison-Abschlußfahrt Losinj .......................... 13

Festtagsreisen

Osterreise Schwarzwald und Elsaß ..................15

Osterreise Istrien .........................................14

Muttertag in der Wachau. ..............................16

Muttertagsreise ins Blaue. .............................16

Muttertag am Weissensee ..............................17

Fahrten ins Blaue

Fahrt ins Blaue 4 Tage ..................................18

Überraschungsreise Südtirol. .........................18

Sehen und Erleben

Barock und Bergstraße .................................20

Bodensee 2 Tage ..........................................27

Bodensee 3 Tage ..........................................27

Lüneburger Heide ........................................19

Spreewald ...................................................26

Inselhüpfen Ostseeküste ...............................25

Dreiländereck Saarbrücken ............................21

Nordfriesland ..............................................22

Dresden u. Sächs. Schweiz. ............................28

Schwarzwald ...............................................23

Harz ...........................................................24

Wien mit Schifffahrt Wachau. .........................32

Alpenrundfahrt ............................................29

Steiermark .................................................. 31

Marille in der Wachau ...................................32

Pitztal .........................................................29

Karneval Viareggio .......................................33

Italienische Riviera .......................................44

Frühling an der Italienischen Riviera ..............43

Rund um den Lago Maggiore .........................42

Venetien .....................................................47

Sommer am Gardasee. ..................................39

Lago Maggiore .............................................41

Gardasee.....................................................34

Toskana ......................................................45

Wein und Musik in Südtirol ............................38

Herbstliche Festtage in Südtirol .....................37

Cinque Terre mit Elba ...................................46

Amalfiküste .................................................40

Elsaß mit Vogesen .........................................51

Glacier- und Bernina-Express. ........................48

Schweiz - Eiger, Mönch, Jungfrau ...................50

Schweizer Alpenbahnen ................................49

Tulpenblüte Holland .....................................56

Normandie und Bretagne ..........................52-53

Mandarinenernte Dalmatien ..........................57

Opatija ........................................................60

Crikvenica 5* Hotel .......................................59

Kvarner Bucht Inselhüpfen ............................58

Slowenien, Ptuj ............................................61

Bled............................................................62

Kulinarik Slowenische Adria. ..........................65

Terme Zrece ................................................63

Baltikum ................................................66-67

Portoroz......................................................61

Rundreise Baltikum .................................68-69

Rundreise Südengland ..............................70-71

Sommer in Schweden ...............................72-73

Knödelfest in Böhmen. ................................100

Musik und Eventreisen

Appassionata/Cavalluna München ..................81

Tagesfahrt Stuttgart Musical. .........................80

Musical Bochum ...........................................81

Hamburg, Musical ........................................82

Städtereisen

Wien ...........................................................87

Berlin. .........................................................85

Amsterdam .................................................86

Dresden ......................................................83

Prag ...........................................................83

Hamburg .....................................................84

Wanderreisen

Wanderreise Marken. ....................................35

Wanderreise Südtirol ....................................36

Wanderreise Slowenische Küste .....................64

Wanderreise Korsika ................................ 54-55

Wanderreise Mallorca .......................................

Baden und Urlaub

St.Johann Alpendorf Zinnkrügl. ......................74

Zillertal, Berghof Mayrhofen. .........................75

Badereise Istrien ......................................76-78

Badereise Insel Losinj ...................................79

Kreuzfahrten

Mittelmeer ..................................................88

Flugreisen

Zypern ........................................................89

Sardinien ....................................................91

Mallorca. .....................................................90

Bulgarien ................................................92-93

Chalkidiki ....................................................94

Reisebedingungen .................................98-99

Reiseversicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3

Ferientermine 2025 in Bayern

Feiertage 2025 in Bayern

Osterferien 2025 Mo. 14.04. – Fr. 25.04.

Pfingstferien 2025 Di. 10.06. – Fr. 20.06.

Sommerferien 2025 Mo. 01.08. – Mo. 15.09.

Herbstferien 2025 Mo. 03.11. – Fr. 07.11.

Ohne Gewähr

Fr. 18.04.

Mo. 21.04.

Do. 01.05.

Do. 29.05.

Mo. 09.06.

Do. 19.06.

Fr. 15.08.

Fr. 03.10.

Sa. 01.11.

Do. 25.12.

Fr. 26.12.

Karfreitag

Ostermontag

Tag der Arbeit

Christi Himmelfahrt

Pfingstmontag

Fronleichnam

Mariä Himmelfahrt

Tag der Deutschen Einheit

Allerheiligen

1. Weihnachtsfeiertag

2. Weihnachtsfeiertag

10


Der Wegweiser

für Ihren perfekten Urlaub

Seite

12-13

Eröffnungs- und Abschlussreisen

Immer von uns begleitet, immer mit Musik, Tanz, Verlosung –

und viel guter Laune. Werden auch Sie zum „Wiederholungstäter“!

Seite

14-17

Festtags-Reisen

Ostern, Pfingsten, Muttertag

Seite

18

Seite

19-73

Seite

74-79

Seite

80-82

Fahrten in‘s Blaue

Überraschung, Überraschung… Bei diesen Reisen lassen wir

uns immer etwas ganz Besonderes für Sie einfallen.

Sehen und Erleben

Unsere „Klassiker“ - vom Almabtrieb

bis zum Glacier Express

Baden und Urlaub

Badereisen nach Italien und Kroatien, Urlaubsreisen

nach Österreich und Ungarn

Musik und Eventreisen

Musik- und Musicalreisen,

besondere Veranstaltungen

Seite

83-87

Städtereisen

Shopping, Kultur und Nachtleben –

entdecken Sie mit uns die schönsten Städte

Seite

88-94

Kreuzfahrten und Flugreisen

Ausgewählte Reiseziele in Europa mit dem Flugzeug entdecken

wie z.B. Kreta oder Teneriffa mit Reise-Begleitung

11


Naturerlebnis Schwarzwald und unterwegs

auf der elsässischen Weinstrasse

1. Tag: Anreise und Strasbourg

Willkommen in der Schwarzwaldregion! Strasbourg,

Sitz des Europäischen Parlaments, ist

berühmt für die gepflegte Altstadt mit dem

idyllischen Gerberviertel. Das alles überragende

Münster gilt als eines der bedeutendsten

Denkmäler abendländischer Baukunst. Die Gastronomie,

das pittoreske Viertel „Petite France“,

welches bei den Touristen so beliebt ist, und natürlich

die „Grande Ile“, dem Stadtzentrum, das

zum Welterbe der UNESCO gekürt wurde, machen

Strasbourg so einzigartig.

2. Tag: Nordschwarzwald

Wie wäre es mit einem Besuch des berühmten

Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach: Entdecken

Sie in den Schwarzwaldhöfen, in Mühlen

und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie in den

letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt

und gearbeitet wurde, begeben Sie sich auf

eine faszinierende Zeitreise! Dann Besuch der

geschichtsträchtigen Stadt Rottweil. Müllersgeselle

Wendel aus der Katzensteigmühle oder Weberswitwe

Agnes aus der Au entführen Sie in die

spannende Zeit des ausgehenden Mittelalters. Sie

erzählen von Fehden und Raubrittern, von Königsbesuchen,

dem Bund mit den Eidgenossen, aber

auch vom Leben der kleinen Leute im Rottweil

von 1400 - 1519. Lernen Sie die interessanten Sehenswürdigkeiten

kennen, darunter eine Kirche,

Brunnen, Erker und Bürgerhäuser. Lassen Sie den

Nachmittag ausklingen mit einem Bummel durch

das Städtchen Freudenstadt, einem der Hauptorte

des nördlichen Schwarzwalds!

3. Tag: Schwarzwald mit Triberger Wasserfall,

Furtwangen, Titisee-Neustadt und Freiburg

Freiburg, die Hauptstadt des Schwarzwaldes hat ihren

Besuchern viel zu bieten. Das Freiburger Münster

ragt über den Dächern der Altstadt empor. Station

machen sollten Sie ebenfalls am historischen

Kaufhaus am Münsterplatz sowie an den ehrwürdigen

Stadttoren, dem Schwabentor, dem Martinstor

und dem Breisacher Tor. Eine Besonderheit der

Freiburger Altstadt sind die so genannten Bächle.

Einst sicher zur Wasserver- und -entsorgung gedacht,

sorgen Sie heute für angenehme Temperaturen.

Dann Ankunft im malerisch gelegenen Titisee,

12 Saisoneröffnung

dem größten Natursee im Schwarzwald. Spazieren

Sie durch den Ort mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten

und entlang der sehr schönen Uferpromenade.

Als nächstes erreichen Sie Furtwangen,

die einstige Hochburg des Uhrmacherhandwerkes.

Die Schwarzwälder Uhrmacherei ist weltbekannt

und hat eine lange Geschichte und Tradition. Auf

dem Weg zurück zum Hotel, geht es vorbei am Triberger

Wasserfall. Im Hotel erwartet Sie schon ein

Kirschtorten-Seminar.

4. Tag: Elsässische Weinstraße

Die Elsässische Weinstrasse fasziniert durch ihre

beeindruckende Routenführung durch Täler und

über Hügel entlang der Vogesen, durch mittelalterliche

Burgen, Renaissance-Häuser, und beschauliche

Weindörfer mit zeitlosem Charme.

Der kleine Weinort Gertwiller am Fuße des Mont

Sainte-Odile, nennt sich selbst die „Hauptstadt

des Lebkuchens“. Entdecken Sie auch das Lebkuchenmuseum,

die Hauptattraktion des „verschlafenen“

Städtchens. In Riquewihr an der

Weinstrasse erwartet man Sie zu einer 4-er

Weinprobe inkl. Käse und Gugelhupf. Dann nach

Colmar, die „elsässischste“ aller Städte im Elsass

und für Georges Duhamel die wohl „schönste

Stadt der Welt“. Entdecken Sie die zauberhafte

Fachwerkarchitektur, die malerischen Kanäle im

wunderschönen Stadtteil „Klein Venedig“ und

das geschmückte Stadtzentrum.

5. Tag: Residenzschloss Rastatt

Nach dem Frühstück besuchen Sie das Residenzschloss

in Rastatt, die erste barocke Residenz auf

deutschem Boden, die nach dem Vorbild von Versailles

errichtet wurde. Die monumentale Schlossanlage

stellt ein einzigartiges, authentisches Beispiel

einer Residenz des frühen 18. Jahrhunderts

dar. Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck

treten Sie anschließend die Heimreise an.

Saisoneröffnung

2025

5 Tage

Mi. 02. – So. 06.04.2025

619,- €

inkl. Bus, HP, Programm,

Musik, Verlosung

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• Reiseverlosung

• 4 Übernachtungen im lllHotel Klosterbräustuben

in Zell a. Harmersbach

• 3 x Abendessen, 3-Gang-Menü

• 1 x Abendessen Schwarzwälder

kalt-warmes Buffet

• Nutzung Schwimmbad und Wellnessbereich

• Kirschtorten-Seminar (inkl. Schauvorführung

und 1 Stück Schwarzwälder

Kirschtorte und 1 Kännchen Kaffee)

• 2 x Tanzabend im Hotel

• ca. 1,5-stündige Stadtführung in Strasbourg

• ganztägige Reiseleitung Nordschwarzwald

• ganztägige Reiseleitung Hochschwarzwald

• ganztägige Reiseleitung Elsässische

Weinstraße und Colmar

• petit-train Colmar - Zugfahrt Colmar

• 4-er Weinprobe inkl. Gugelhupf Riquewihr

• Eintritt und Führung Residenzschloss

Rastatt

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 69,- €

Eintritte und event. Bettensteuern

nicht im Reisepreis enthalten.


Losinj – Perle der Adria

Besuchen Sie mit uns das blumen- und pinienreiche Archipel Losinj. Mit über 2500 Sonnenstunden

im Jahr, das entspricht ungefähr 300 wolkenlosen oder wolkenarmen Tagen, zählt Losinj zu den sonnigsten

Plätzen Europas. Schon die Habsburger verbrachten hier ihre Ferien. Auf der Insel findet

man eine subtropische Vegetation mit Palmen, Pinien, Agaven, Oleander, Zitrusbäumen, Salbei und

Lavendel.

1. Tag: Wir freuen uns auf‘s Meer!

Anreise nach Kroatien. Schon oberhalb von Rijeka

genießen wir einen ersten fantastischen

Blick auf die Inselwelt in der Kvarner Bucht.

Bei einer kurzen Fährüberfahrt schnuppern wir

Meeresluft und erreichen bald darauf unser Ziel

– die Insel Losinj.

2. Tag: Mali Losinj – Kräutergarten – Veli Losinj

Nach einem ausgiebigem Frühstücksbuffet erwartet

Sie ein Besuch von Mali Losinj, dem

größten Ort der Insel. Der kleine Hafen reicht

bis in das schön erhaltene Zentrum dieses romantischen

Städtchens. Losinj ist auch bekannt

für seine vielen aromatischen und wohltuenden

Kräuter, wovon Sie sich bei einem Besuch eines

Kräutergartens überzeugen können. Ein Aufenthalt

in Veli Losinj, dem historischen Kern der

Insel, rundet diesen Tag ab.

3. Tag: Inselrundfahrt Osor – Valun – Cres

Genau an dem Punkt, der die Inseln Cres und

Losinj verbindet, liegt das antike Städtchen

Osor. Mehr als 30.000 Einwohner bevölkerten

einst diese so wichtige Hafenstadt, heute sind

es gerade einmal noch 80. Weiterfahrt nach

Valun, dem Original-Drehort der deutsch-österreichischen

Fernsehserie „Der Sonne entgegen“,

der Ort ist noch immer ein verschlafenes

Fischerdörfchen. Zum Schluß besuchen Sie die

Hafenstadt Cres der gleichnamigen Insel, welche

erst seit dem letzten Jahrhundert zu Kroatien

gehört. Am Abend laden wir ein zu Musik,

Tanz und Reiseverlosung.

4. Tag: Schiffsausflug auf die Insel Ilovik

Nach einer angenehmen einstündigen Schiffsfahrt

kommen Sie auf Ilovik an. Die Inseln, Ilovik

und Hl. Petrus, sind die Verlängerung des

südlichen Teils der Insel Lošinj, getrennt von

Lošinj durch die Meeresenge „Tür von Ilovik“.

Die Oberfläche von Ilovik beträgt 5,8 km², die

Saisonabschluss

2025

Küstenlinie 15.4 km. Zwischen den Inseln Ilovik

und Hl. Petrus zieht sich ein Kanal 2,5 km

lang und zirka 300 m breit welcher die Insel vor

Stürmischen Winden schützt und somit Schiffen,

Jachten und kleineren Booten einen sicheren

Hafen bietet. Auf der Insel befindet sich nur

eine, gleichnamige, Ortschaft. Die Insel Ilovik ist

mit einer Mediterranen Vegetation bewachsen,

und in der Ortschaft trifft man auf verschiedene

Blumen, verschiedenfarbige Oleander, Palmen

und zwei Eukalyptusbäume weshalb die Insel

oft auch als Blumeninsel bezeichnet wird. Auf

dem Rückweg erwartet Sie ein rustikales Picknick

an Bord des Schiffes.

5. Tag: Heimreise

Nach einem letzten Blick auf’s Meer treten wir

die Heimreise an und sagen „Auf Wiedersehen

Kroatien“!

5 Tage

So. 26. – Do. 30.10.2025

579,- €

inkl. Bus, HP, Programm,

Musik, Verlosung

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung im llllVitality Hotel

Punta in Veli Losinj

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x Abendessen im Rahmen der Halbpension

• Nutzung des schönen Wellnessbereichs

mit Hallenbad

• Ausflug Mali Losinj und Veli Losinj

mit Reiseleitung

• Eintritt Kräutergarten

• Ausflug Osor – Valun – Cres mit Reiseleitung

• Schiffsausflug nach Ilovik mit Reiseleitung

und Picknick inkl. Wasser und Wein an Bord

• Live-Musik an 2 Abenden

• Reiseverlosung

• Kurtaxe und Anmeldegebühr

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 109,- €

(DZ zur Alleinbenutzung Meerseite)

• Aufpreis DZ Meerseite pro Person 29,- €

Weitere Eintritte sind nicht im Reisepreis enthalten.

Saisonabschluss

13


Ostern in Istrien

Entspannte Tage am Meer

1. Tag: Süden – wir kommen!

Früh morgens Anreise durch Österreich und vorbei

an Ljubljana auf die istrische Halbinsel, wo

Sie am Rande des zauberhaften Städtchens Vrsar

am späten Nachmittag Ihr 4 Sterne- Resort Belvedere

beziehen. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Pula

Gegen 09:30 Uhr brechen Sie heute auf um die

Hafenstadt Pula bei einer 2-stündigen Stadtführung

zu entdecken. Es ist eine Stadt der Kontraste

und Altertümer, ein perfektes Zusammenspiel

der bewegten Vergangenheit und dem modernen

Leben seiner Bewohner und Besucher. Die Stadt

bietet ein Amphitheater in optimalem Zustand,

den weltgrößten Fundort antiker Amphoren, den

Augustus-Tempel, zahlreiche Kirchen und Klöster,

venezianische und österreichisch-ungarische

Architektur und eine für seine Vielfältigkeit bekannte

Küche und Weine, die Sie im Anschluss in

einem der unzähligen Restaurants kosten können.

Nach der Führung haben Sie noch Freizeit

bis ca. 14:00 Uhr, bevor Sie den ca. 1-stündigen

Rückweg ins Hotel antreten.

3. Tag: Rovinj

Auch heute geht es nach einem ausgiebigen

Frühstück los zu Ihrem Ausflug in das malerische

Städtchen Rovinj, welches Ihnen Ihre Reiseleitung

bei einer ca. 1,5 stündigen Führung näher

zeigen wird. Rovinj zieht schon seit vielen Jahrzehnten

zahlreiche Touristen an und die Mehrheit

kehrt jedes Jahr wieder zurück. Der Grund

dafür ist wohl im Flair vergangener Zeiten zu

suchen. Dies ist besonders zu spüren, wenn Sie

durch die engen Altstadtgassen spazieren. Die

Stadt wurde auf einer Insel erbaut und erst im

18.Jhd. mit dem Festland verbunden. Rovinj verbindet

auf eine interessante Weise die Tradition

eines kleinen Fischerortes, mit modernen, touristischen

Trends und einem reichhaltigem gastronomischen

Angebot. Gleichzeitig ist die Stadt

unterhalb der Kirche zur Hlg. Euphemia ein beliebter

Treffpunkt für Künstler aus der ganzen

Welt mit zahlreichen Galerien, die sich in der

ganzen Stadt verteilen. Nach der Führung können

Sie noch in Ruhe durch die kleinen Gassen

stromern und eines der vielen schönen Lokale

testen. Nachmittags sind Sie dann wieder in Ihrem

Hotel und können den Tag ganz entspannt

nach Ihren eigenen Wünschen ausklingen lassen.

4. Tag Heimreise

Alles Schöne geht einmal zu Ende – deshalb

heißt es heute wieder Abschied nehmen vom

Meer. Nach einer entspannten Heimreise sind Sie

abends wieder zu Hause.

4 Tage

Karfreitag 18. –

Ostermontag 21.04.2025

359,- €

inkl. Bus, HP, 2 Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung im llll Resort

Belvedere in Vrsar

• alle Zimmer eingerichtet mit Dusche oder

Bad, Föhn, Klimaanlage, Sat-TV, Safe,

Telefon und WLAN (inklusive)

• Begrüßungsgetränk

• Kurtaxe

• 3 x Frühstück vom Buffet

• 3 x Abendessen vom Buffet

• 2-stündige deutschsprachige Stadtführung

in Pula

• 1,5-stündige deutschsprachige Stadtführung

in Rovinj

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 69,- €

(Doppelzimmer zur Alleinbenutzung)

Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten.

14 Festtagsreisen


Ostern im Elsaß und Schwarzwald

1. Tag: Straßburg

Anreise über Straßburg. Mit einem ortskundigen

Reiseleiter lernen Sie „die Hauptstadt Europas“

bei einem Stadtrundgang kennen. Die Geschichte

Straßburgs beginnt vor mehr als 2000

Jahren als Feldlager der Römer und ist heute,

als Sitz des Europäischen Parlaments, eine der

bedeutendsten Städte der Welt. Im Jahr 1988

wurde der gesamte Stadtkern zum Weltkulturerbe

der UNESCO erklärt. Das gewaltige Münster,

mit seinem 142 m hohen Nordturm, der

malerische Stadtteil „Petite France“ und nicht

zuletzt die typischen, mehrstöckigen Fachwerkhäuser

machen Straßburg zu einer der schönsten

Städte Europas. Anschließend weiter nach

Offenburg. Entspannen Sie nach dem Zimmerbezug

bei schönem Wetter im Hotelbiergarten

oder bummeln Sie durch Offenburgs historische

Altstadt. Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.

2. Tag: Elsaß

Heute unternehmen Sie einen Ausflug mit Reiseleitung

entlang der elsässischen Weinstraße

in die schöne Stadt Colmar. Colmar verzaubert

mit einer gut erhaltenen, pittoresken Altstadt,

geprägt von traditionellen Fachwerkhäusern

und einem architektonischen Erbe aus sechs

Jahrhunderten. Besonders sehenswert ist auch

das Viertel Krutenau am Ufer des Flusses Lauch,

das wegen seiner zahlreichen Brücken, auch

„Petite Venise“ – klein Venedig genannt wird.

Nach der Besichtigung von Colmar erleben Sie

typische, malerische Weindörfer wie z. B. Ribeauvillé

und Riquewihr. Freuen Sie sich auf eine

gemütliche Fahrt mit der Touristenbahn durch

die Weinberge und natürlich auf eine Probe

exquisiter Elsässer Weine bei einem örtlichen

Weingut. Rückfahrt ins Hotel.

3. Tag: Schwarzwald

Heute geht es auf eine entspannte Rundfahrt

durch den Schwarzwald. Durch das Kinzigtal

geht es über Hornberg nach Triberg. Hier befinden

sich Deutschlands höchste Wasserfälle

und die weltgrößte Kuckucksuhr und Sie haben

Gelegenheit, durch die vielen Lädchen

dieses historischen Schwarzwald-Städtchens

zu bummeln. Weiter über Furtwangen, die Ursprungsstadt

der Donau an den Titisee, einem

eiszeitlichen Gletschersee. Ein ausgezeichnetes

gastronomisches Angebot und viele Freizeitangebote

auf und rund um den See, machen den

kleinen See inmitten idyllischer Landschaft zu

einem der beliebtesten Ausflugsziele. Über Hinterzarten

erreichen Sie Freiburg, die Perle des

Breisgaus. Ein Spaziergang über den Münsterplatz

mit seinem einzigartigen Markt, sowie den

Besuch des Münsters mit dem wohl schönsten

Turm der Christenheit gehören genauso dazu

wie ein Bummel durch die beschaulichen Gässchen.

4. Tag: Residenzschloss Rastatt

Nach dem Frühstück besuchen Sie das Residenzschloss

in Rastatt, die erste barocke Residenz

auf deutschem Boden, die nach dem

Vorbild von Versailles errichtet wurde. Die monumentale

Schlossanlage stellt ein einzigartiges,

authentisches Beispiel einer Residenz des

frühen 18. Jahrhunderts dar. Mit vielen schönen

Erlebnissen im Gepäck treten Sie anschließend

die Heimreise an.

4 Tage

Karfreitag 18. –

Ostermontag 21.04.2025

479,- €

inkl. Bus, ÜF, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung im komfortablen Einzeloder

Doppelzimmer im Hotel Ibis Styles

in Offenburg City

• 3 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet

• 1 x Abendessen im Hotel vom Buffet

18.04.2025

• 1 x Osterüberraschung auf dem Zimmer

am Anreisetag

• 1 x Reiseleitung Stadtführung Straßburg

am 18.04.2025

• 1 x ganztägige Reiseleitung Rundfahrt

Elsass mit Colmar am 19.04.2025

• 1 x Weinprobe bei einem Elsässer Winzer

(4 Weine) mit einem Stück Gugelhupf

• 1 x Fahrt mit der Touristenbahn durch

die Elsässer Weinberge

• 1 x Reiseleitung Schwarzwaldrundfahrt

am 20.04.2025

• 1 x Eintritt und Führung Schloss Rastatt

am Abreisetag

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 79,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Festtagsreisen

15


Muttertagsreise in die Wachau mit

Marille, Wein und Schiff

1. Tag: Haubiversum und Marille

Anreise in die Broterlebniswelt „Haubiversum“.

Um Brot und Genuss dreht sich seit 1902 das gesamte

Leben der Familie Haubenberger. Die Traditionsbäckerei

Haubis aus Österreich bäckt bereits

seit über 100 Jahren ihr Brot und Gebäck in

Petzenkirchen. Bei einem geführten Rundgang

durch die gläserne Bäckerei erhalten Sie neben

spannendem Bäckerwissen auch laufend Einblicke

in die Produktion. Selbstverständlich erwartet

Sie zum Abschluss eine Kostprobe der leckeren

Backwaren. Gegen Mittag Fahrt nach Krems

zum Marillenhof der Familie Aufreiter. Hier erkunden

Sie den Wachauer Marillen Erlebnisweg

– Schauen, staunen, hören, riechen, schmecken.

Erleben Sie die Welt der Original Wachauer Marille!

Spazieren Sie mit dem Marillenbauern am

schönsten Teilstück des Marillenweges durch die

malerische Weinlandschaft und durch alte Marillengärten

auf die Spuren der edlen Frucht! Im

Anschluss darf ein Besuch mit Verkostung bei

der Wachauer Marillenfamilie nicht fehlen! Fahrt

ins Hotel, Check-In und gemeinsames Abendessen

im 4*-City Hotel Stockerau.

2. Tag: Gartenträume und Wein

Entdecken Sie heute bei einem geführtem Rund-

gang DIE GARTEN TULLN und lassen Sie sich von

der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten verzaubern.

70 liebevoll gestaltete Mustergärten laden

zum Staunen und Genießen ein. Der üppige

Rosengarten, der verspielte Bauerngarten oder

Karl Plobergers Garten sind eingebettet in eine

herrliche Aulandschaft. Nachmittags machen

Sie sich auf den Weg zum Stift Klosterneuburg.

Hier zeigt eine Weinkellerführung stimmungsvoll

und informativ das barocke Kellerensemble,

welches sich, gestützt von meterdicken Ziegelmauern,

auf vier Ebenen bis zu 36 Meter in die

Tiefe erstreckt. Dort wird in einzigartiger Weise

die Verbindung von jahrhundertealter Weinbautradition

und modernster Kellertechnik im ältesten

Weingut Österreichs erlebbar. Im Anschluss

an die Führung laden wir Sie zur kommentierten

Verkostung der vielfach prämierten stiftseigenen

Weine und Fruchtsäfte ein.

3. Tag: Schifffahrt durch die Wachau

Nach dem Frühstück Fahrt nach Krems. Hier geht

es dann auf´s Schiff und Sie können die wunderschöne

Wachauer Landschaft vom Fluss aus

genießen. Ankunft um 13:20 Uhr in Melk. Hier

können Sie entweder in die Stadt gehen oder das

Stift besichtigen. (Nicht im Preis inklusive)

NEU

im Programm

3 Tage

Fr. 09. – So. 11.05.2025

379,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treuekompass

• 2 x Übernachtung mit HP im 4*-City Hotel

Stockerau

• Erlebnisführung im „Haubiversum“ mit Verkostung

• geführter Spaziergang auf dem Marillenweg

• Begrüßung im Familienweingut und Marillen-Genuss-Hofladen

• Kurzfilm „Wein & Marille“ im Kellerkino

• Besichtigung Gewölbeweinkeller & Edelbrennerei

„Wachauer Marille“

• Produktverkostung „Wein & Marille“

• Eintritt und 45-minütige Führung Garten

Tulln

• Weinkellerführung Stift Klosterneuburg inkl.

Eintritt ins Stift und 3-er Weinverkostung

• Schifffahrt von Krems nach Melk

• Ortstaxe

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 52,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Muttertags-Tagesfahrt ins Blaue –

lassen Sie sich überraschen!

Nach dem Erfolg im letzten Jahr, gibt es auch

2025 wieder eine Überraschungsfahrt zum

Muttertag! Geht es in die Berge, an einen See

oder in eine Stadt? Lassen Sie sich überraschen

und genießen Sie den Tag, wo natürlich

auch ein leckeres Mittagessen nicht fehlen

darf!

1 Tag

Sonntag, 11.05.2025

Erwachsene 79,- €

Kind 4 – 14 Jahre 69,- €

Inkl. Busfahrt und Mittagessen

Achtung! Tagesfahrt wird nur ab dem

Raum Viechtach/Deggendorf durchgeführt.

16 Festtagsreisen


Muttertag am Weissensee – Kärntens

karibischer Fjord

Erleben Sie Kärnten mit der Nockalmstraße, Kranjska Gora und Bled

Der Weissensee ist als westlichster Badesee Kärntens ein Geheimtipp für Natur- und Erholungssuchende.

Er wurde mit dem „Europäischen Preis für Tourismus und Umwelt“ ausgezeichnet und

besitzt das Prädikat „Trinkwasserqualität“. Der überwiegende Teil des Gemeindegebietes ist Landschafts-

und Naturschutzgebiet. Kein Durchgangsverkehr stört die Urlaubsidylle.

1. Tag: Anreise

Anreise über Salzburg auf der Tauernautobahn

nach Velden am Wörthersee, kurzer Aufenthalt.

Weiterfahrt durch das Gailtal zum Weissensee

ins Hotel. Begrüßungsschnapserl und Weissensee–Info.

2. Tag: Schiffsrundfahrt auf dem Weissensee

Vormittags Weissensee-Schiffsrundfahrt (inkl.).

Nachmittags Zeit zur freien Verfügung oder

Möglichkeit zur Liftfahrt auf die Naggler-Alm

mit Wander- und Einkehrmöglichkeiten.

3. Tag: Drei-Länder-Rundfahrt

Vormittags Fahrt durch das Gailtal nach Tarvisio/Italien

zum Großen Ledermarkt mit Einkaufsmöglichkeit.

Wir passieren den bekannten

slowenischen Wintersportort Kranjska Gora und

erreichen das malerisch gelegene Bled in Slowenien,

hier Aufenthalt. Rückfahrt vorbei am

Faaker See an den Weissensee.

4. Tag: Nockalmstraße und Heimreise

Nach dem Frühstück über Gmünd erreichen wir

die 35 km lange Nockalmstraße, eine herrlich

angelegte Panoramastrecke durch den Nationalpark

Nockberge mit seinen seltenen Gebirgsformationen

und wunderschöner Alpenflora

und Fauna.

Am frühen Nachmittag treten wir die Heimreise

an.

llll Hotel-Gasthof Weissensee

Das familiengeführte Hotel mit persönlicher

Betreuung liegt im Ortsteil Gatschach in

der Gemeinde Weissensee, wenige Schritte

vom See entfernt. Empfang, Rezeption,

gemütliche Gasträume, Bar, Gastgarten,

„Erholungsinsel“ mit Almsauna, Dampfbad,

Solarium, Ruheraum, Lift. Freundliche,

heimelige Zimmer mit DU/WC, Sat-TV.,

Frühstücksbuffet, Menüwahl am Abend mit

Salatbuffet.

4 Tage

Fr. 09. – Mo. 12.05.2025

529,- €

Bus, HP, Programm, alle Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• Begrüßungsschnapserl

• 3 x Halbpension im llll Gasthof-Hotel

Weissensee

• Schiffsrundfahrt Weissensee

• Ausflug Nockalmstrasse inkl. Maut

• Drei-Länder-Rundfahrt

• Nutzung der „Erholungsinsel“ mit Sauna,

Dampfbad, Ruheraum

• Liftfahrt auf die Naggler-Alm

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 69,- €

• Kurtaxe ca. 12,- €

(zahlbar im Hotel)

Witterungsbedingte Programmänderung vorbehalten.

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Festtagsreisen

17


Unsere Fahrt ins Blaue

Unsere Fahrten ins Blaue haben bisher immer begeistert

– lassen auch Sie sich überraschen und erleben Sie

ein kleines Abenteuer!

DIESMAL

NEU – 4 TAGE

VOLLER

ÜBERRASCHUNG!

4 Tage

Do. 10. – So. 13.07.2025

479,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung im llllHotel

• 3 x Frühstücksbuffet

• 3 x Abendessen

• Nutzung von Hallenbad und Sauna

• Einige Inklusiv-Leistungen

(Überraschung)

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 79,- €

Kurtaxe nicht im Reisepreis inklusive.

Überraschungsreise nach Südtirol

Unvergessliche Erlebnisse erwarten Sie in diesen fünf Tagen. Lassen Sie sich auf ein kleines Abenteuer

ein und vertrauen Sie uns – Sie werden es nicht bereuen!

1. Tag: Anreise

Gemütliche Anreise in Ihr schönes 3*S-Hotel

Hochrain in Natz. Nach einem Begrüßungsgetränk

beziehen Sie Ihr Zimmer. Gemeinsames

Abendessen.

2. Tag: Lassen Sie sich überraschen!

3. Tag: Es bleibt spannend…

Das tolle

Hotel und viele

begeisterte Gäste

im letzten Jahr

sprechen für

sich!

4. Tag: Was machen wir heute wohl??

5. Tag: Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Südtirol.

Erholt und voller unvergesslicher Eindrücke der

einzigartigen Bergwelt kehren Sie nach Hause

zurück.

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue – Kompass

• 4 x Übernachtung im schönen lllsHotel

Hochrain in Natz/Schabs

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x Abendessen in Form eines

3-Gang-Menüs im Hotel

• 1 x Musikalisches Erlebnis

• Begrüßungsgetränk

• Einige Inklusiv-Leistungen (Überraschung)

• Nutzung des Wellnessbereichs

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 85,- €

5 Tage

Do 05. – Mo 09.06.2025

699,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im Reisepreis

enthalten.

18 Fahrten ins Blaue


Lüneburger Heide

1. Tag: Anreise nach Hiddingen in der Lüneburger

Heide

Von Juli bis September ist die Landschaft durch

die Heideblüte besonders attraktiv. Abendessen

und Übernachtung.

2. Tag: Iserhatsche und Heidelandschaft

Nach dem Frühstück über Soltau nach Bispingen

zur Iserhatsche, ein ungewöhnliches und

zugleich faszinierendes Gesamtkunstwerk, das

man gesehen haben muss. Zweifellos gehört

Iserhatsche zu den ungewöhnlichsten Ausflugszielen

in Deutschland. Es passt in keine Schublade,

denn Iserhatsche ist sowohl ein Landschaftspark

als auch ein Fantasieland und eine

Kunstausstellung in einem. Gleichzeitig besitzt

das am Ortsrand von Bispingen liegende Touristenziel

mit seiner prunkvoll eingerichteten

Jagdvilla und seinem 23 ha großen Gartenreich

auch den Charakter einer Schlossanlage.

Mit Jagd-Villa, Montagnetto, Barockgarten und

Landschaftspark hat sich Uwe Schulz Ebschbach

seinen Traum verwirklicht. 200 philosophische

Sprüche, der kleinste Preußen-Museums-Pavillon

Deutschlands, die vielseitigste

Bier- und Streichholzschachtel-Sammlung der

Welt – all das entdecken Sie bei einer ca. 2-

stündigen Führung. Anschließend fahren wir in

das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide nach

Schneverdingen und bestaunen die wunderbare

Landschaft der Heide. Birken, Bienenkörbe

und Wacholder sind nur ein Teil der vielfältigen

Landschaft. Sie werden im Anschluss einen

ganzjährig blühenden Heidegarten mit über

100 Heidesorten und 80.000 Pflanzenarten besichtigen.

3. Tag: Lüneburg

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Lüneburg.

Die über 1050 Jahre alte Stadt, mit Ihrer historischen

Architektur im Stil der Backsteingotik ist

eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands.

Auf Salz gebaut, während des zweiten

Weltkrieges unzerstört geblieben und als Universitätsstadt

vereint Lüneburg den Gegensatz

zwischen Historie und quirligem Stadtleben.

Wie ein Blütenmeer aus lila Juwelen umgibt die

Lüneburger Heide ihre namensgebende Stadt

NEU

im Programm

im Spätsommer. Seit 2006 ist Lüneburg Drehort

für die ARD-Telenovela „Rote Rosen“. Am

Nachmittag geht es ins Heide-Erlebniszentrum

nach Undeloh. Erfahren Sie hier Wissenswertes

über die Arbeit alter Heidebauern, Schäfer

und Imker. Viele Heidebesucher kommen in den

warmen Monaten und erfreuen sich an der weiten

Landschaft und der blühenden Heide. Welche

Arbeiten aber im Winter notwendig sind,

damit alle Jahre wieder die Heidekönigin ihre

Krone aus lila Heide aufsetzen kann, bleibt oft

im Verborgenen. Das Heide-Erlebniszentrum

macht die Heidelandschaft begreifbar. Im Heide-Erlebniszentrum

befindet sich auch ein Café

mit leckerem, hausgemachtem Kuchenangebot.

Anschließend entspannen Sie bei einer Kutschfahrt

durch die Heidelandschaft. Die Kutschfahrt

führt Sie durch die beliebte Heide und

vorbei an alten Lärchenwäldern. Die unberührte

Natur, der weite Himmel und die typischen

Heidefarben wirken entspannend. Mit ein wenig

Glück entdecken Sie sogar einen Schäfer mit

seinen Heidschnucken. Lassen Sie Ihre Seele

baumeln und lauschen Sie den Geschichten des

Kutschers.

4. Tag: Heute geht es in die Südheide

Zunächst lernen Sie die malerische Altstadt von

Celle bei einer gemütlichen Fahrt mit der kleinen

Touristenbahn kennen. Anschließend geht

es weiter nach Gifhorn. Hier steigen Sie ein in

die Moorbahn und erkunden im Schritttempo

und in überdachten Wagen das Große Moor. Sehen

Sie, wo Torf abgebaut wird und beobachten

Sie die für das Moor typischen Tiere und Pflanzen.

Am Bohlensteg und an der Aussichtsplattform

können Sie aussteigen, weit übers Moor

schauen und schöne Fotos machen. Nach der

Fahrt geht es ins Landcafé Neubokel, wo Sie

sich mit Kaffee und hausgemachten Torten verwöhnen

lassen. Rückfahrt zum Abendessen im

Hotel.

5. Tag: Heimreise

Heute heißt es auch schon wieder Abschied

nehmen von der Lüneburger Heide. Nach dem

Frühstück im Hotel Rückfahrt in den Bayerischen

Wald.

5 Tage

Fr. 01. – Di. 05.08.2025

739,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue–Kompass

• 4 x Übernachtung im lllHotel Röhrs in

Visselhövede

• 4 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet

• 4 x Abendessen im Hotelrestaurant (3-Gang-

Menü)

• 1 x ganztägige Reiseleitung Iserhatsche und

Schneverdingen

• 1 x Eintritt und Führung Landschaftspark

Iserhatsche

• 1 x Kutschfahrt durch die Heidelandschaft

• 1 x Reiseleitung Rundfahrt Lüneburg und

Heideerlebniszentrum Undeloh

• 1 x Stadtrundfahrt Celle mit der Touristenbahn

• 1 x Fahrt mit der Moorbahn in Gifhorn /

Südheide

• 1 x Kaffee satt und 1 Stück Torte oder Kuchen

im Landcafé Neubokel

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 89,- €

• DZ zur Alleinbenutzung 169,- €

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

19


Barock und Bergstraße

Genuss und Prunk an Main und Neckar

20 Sehen und Erleben

NEU

im Programm

Ohne

Einzelzimmerzuschlag!

1. Tag: Heidelberg mit Schifffahrt

Entdecken Sie die Schönheit Heidelbergs bei einem

Altstadtrundgang und erleben Sie danach

das besondere Flair der Stadt bei einer 50-minütigen

Schiffstour entlang des Neckarufers.

Diese kombinierte Führung zu Fuß und per

Schiff bringt Ihnen den Dreiklang Heidelbergs

von Fluss, Stadt und Schloss nahe. Im Anschluss

haben Sie noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust

zu entdecken, bevor es ins Ihr Hotel nach Wald-

Michelbach geht.

2. Tag: Odenwaldrundfahrt

Michelstadt, die charmante Fachwerkstadt im

hessischen Odenwald. Entdecken Sie die malerischen,

verwinkelten und zugleich romantischen

Gassen, die mittelalterliche Burganlage

Kellereihof und die Michelstädter Synagoge, das

Odenwald- und Spielzeugmuseum und vieles

mehr. Nächstes Ziel ist die Odenwaldperle Erbach,

mit ihren charmanten Plätzen entlang des

Flüsschens Mümling. Neben Streuobstwiesen

reift auch der Wein an den Hängen des Odenwaldes

bei nahezu 1600 Sonnenstunden zu

bester Qualität. Sie besuchen die koziol Glücksfabrik,

mit einem Blick ins koziol-Museum! Es

inszeniert die Familiengeschichte und Unternehmensentwicklung

multimedial in einem einmaligen

Maschinenpark, angefangen 1912 mit

der Gräflichen Kunsttöpferei, über den Elfenbeinschmuck,

die Bedarfsartikel der Kriegsjahre,

Souvenirbroschen der Wirtschaftswunderzeit

bis hin zum vielfach preisgekrönten Design

von heute. Shop und Café sorgen für einen angenehmen

Aufenthalt.

3. Tag: Bergstraße: „Wo Deutschland beginnt,

Italien zu werden“

Willkommen an der Bergstraße. Dieser Ausspruch

stammt wohl von Kaiser Joseph II., der

bei einem Besuch der Bergstraße im Jahr 1764

so begeistert vom milden Klima der Region

war. Und es stimmt, durch den Odenwald wird

die Natur hier vor kalten Ostwinden geschützt

und es gedeihen Mandeln, Pfirsiche und Aprikosen,

die sonst eher in Südeuropa zu Hause sind.

Viele Weinstädtchen liegen entlang des Weges:

Weinheim weiß mit Schloss, Gärten und Gerberbachviertel

zu begeistern. Mit dem Bus geht es

vorbei an dem bekannten UNESCOWeltkulturerbe

Kloster Lorsch. Im Mittelalter reichten die

Ländereien des Klosters sehr weit und sicherten

ihm dadurch enormen weltlichen Einfluss.

Heppenheim lockt mit seinen faszinierenden

Obstbaumhängen. Vor der Rückkehr ins Hotel

bleibt am Nachmittag noch genügend Zeit zur

Weinverkostung beim Bergsträßer Winzer in

Heppenheim an der Bergstraße.

4. Tag: Technikmuseum Sinsheim und Heimreise

Erleben Sie Technik in einer weltweit einzigartigen

Vielfalt. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise

und entdecken Sie die Meilensteine der

Technikgeschichte: Wie rot strahlt das Rot eines

Ferraris? Welchen Rekord stellte die Blue Flame

auf? Wie viel Hubraum hat das Experimentalfahrzeug

Brutus? Wie groß ist die größte Tanzorgel

der Welt oder wer hat nun wirklich die

Nase vorne? Die Tupolev oder die Concorde?

Neben den voll begehbaren Überschall-Jets und

weiteren Flugzeugen gibt’s noch mehr: Hunderte

edle Oldtimer, PS-starke Motorräder, rassige

Sportwagen, bunte Dragster, kraftvolle Landmaschinen,

Formel-1-Legenden, nostalgische

Rennräder, riesige Dampfloks, umfangreiche

Militaria, Sonderausstellungen und Fahrzeugtreffen

– für Fans von Fans.

4 Tage

Mo. 07. – Do. 10.07.2025

569,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue–Kompass

• 3 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel

Birkenhof in Wald-Michelbach Begrüßungstrunk

(Odenwälder Wildsautropfen)

• 3 x Abendessen, 3-Gang-Menü oder Buffet

• ganztägige Reiseleitung Odenwald

• Eintritt koziol Glücksfabrik in Erbach

• ca. 1-stündige Führung koziol Glücksfabrik

in Erbach

• Kaffee und Odenwälder Muffin

• Altstadtrundgang Heidelberg mit Schifffahrt

• Eintritt und Führung Technikmuseum

Sinsheim

• ganztägige Reiseleitung Bergstraße

• ca. 2-stündige Weinverkostung an der Bergstraße

mit 4 Sorten, Begrüßungstrunk, Brot

und Wasser

Weitere Eintritte sowie Kurtaxe nicht

im Reisepreis enthalten.


Saar - Lor - Lux - das Dreiländereck

Saarland, Lothringen und Luxemburg von seiner schönsten Seite

NEU

im Programm

1. Tag: Anreise nach Saarbrücken

Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung unternehmen

Sie eine kleine Rundfahrt durch die Landeshauptstadt

des Saarlandes, die auf eine interessante

und wechselhafte Geschichte zurückblicken

kann. Sie sehen die historischen Gebäude

der Innenstadt, wie die Ludwigskirche, die Basilika

St. Johann und das Alte Rathaus. Das Saarbrücker

Schloss präsentiert sich nach seiner

Wiederherstellung als architektonische Melange

aus Barock, Klassizismus und Moderne.

Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen

im Hotel.

2. Tag: Luxemburg

Im Drei-Länder-Eck stoppen Sie in Schengen am

weltbekannten Europadenkmal, das an die Unterzeichnung

des Schengener Abkommens zwischen

den EU Mitgliedstaaten im Jahr 1985 erinnert.

Weiterfahrt nach Luxemburg (Stadt). Bei

der Stadtbesichtigung (Rundfahrt mit Ausstiegen)

lernen Sie die Stadt der Kontraste kennen.

Die Festungsbollwerke und die nicht minder geschichtsträchtige

Altstadt genießen weltweites

Renommee. 1994 wurden sie von der UNESCO in

die Liste des Welterbes aufgenommen. Nirgendwo

sonst harmonieren zeitgenössische Bauten

derart perfekt mit den Ruinen ehemaliger Burgen

und Schlösser wie hier. Nach etwas Freizeit

geht es auf dem Rückweg Richtung Saarbrücken

nach Remich an der Mosel in die Caves St Martin.

Bei einer Führung durch die luxemburgische

Sekt- und Weinkellerei erfahren Sie alles

Wissenswerte zur „Méthode Traditionnelle“, der

Flaschengärung nach den von Dom Pérignon inspirierten

Lehren und verkosten dabei ein Gläschen

Crémant. Über Orscholz mit Fotostopp an

der Saarschleife geht es anschließend zurück

nach Saarbrücken. Abendessen im Hotelrestaurant.

3. Tag: Lothringen

Nach dem Frühstück Fahrt in die Lothringische

Hauptstadt Metz, auch Stadt der Lichter genannt.

Bei einer Stadtführung erfahren Sie alles

über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und

die Wechselbäder der Geschichte. Der Stadtkern

umfasst große restaurierte Plätze wie den mittelalterlichen

Platz Saint-Louis, den ehemaligen

Change Platz im italienischen Stil und den Armes-Platz,

wo sich die Kathedrale Saint-Étienne

befindet, eine der höchsten gotischen Kathedralen

Europas, die vom 13. bis 16. Jahrhundert

errichtet wurde. Freuen Sie sich auf eine Innenbesichtigung

und bewundern Sie die großen

gotischen Glasfenster, die teilweise von Marc

Chagall geschaffen wurden. Durch die Lothringische

Landschaft geht es zurück nach Deutschland.

Ein kurzer Aufenthalt in der 1680 von Ludwig

XIV errichteten Stadt Saarlouis rundet Ihren

Tagesausflug ab. Immer noch ist das Stadtbild

der ehemaligen Grenzstadt von historischen

Festungselementen geprägt, die Zeugen der

französischen und später preußischen Vergangenheit

sind. Abendessen im Hotelrestaurant.

4. Tag: Heimreise

Sie nehmen Abschied vom Saarbrücken und treten

mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck

die Heimreise an.

4 Tage

Do. 10. – So. 13.07.2025

549,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue–Kompass

• 3 x Übernachtung im lllsuperior Mercure

Hotel Saarbrücken Süd

• 3 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet

• 3 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü

• 1 x Reiseleitung Stadtrundfahrt Saarbrücken

am Anreisetag

• 1 x Reiseleitung zum Ausflug Luxemburg

• 1 x Eintritt und Führung Wein- & Sektkellerei

Remich inkl. 1 Crémant p. P.

• 1 x Reiseleitung zum Ausflug Lothringen mit

Metz

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 95,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im

Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

21


Wunderschönes Nordfriesland

1. Tag: Anreise nach Bredstedt

2. Tag: Ausflug Insel Föhr

Kilometerlange weiße Sandstrände. Wunderschöne

grüne Natur. Mildes, vom Golfstrom

begünstigtes Seeklima. Und jede Menge friesische

Traditionen: All dies zusammen macht aus

Deutschlands zweitgrößter Nordseeinsel Föhr

die Friesische Karibik. Mitten im Nationalpark

Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegen

bietet die Insel Föhr für jeden eine außergewöhnliche

Erlebnisvielfalt mit purem Urlaubsfeeling.

3. Tag: Ausflug Husum und St. Peter Ording

Nach dem Frühstück fahren wir nach Husum.

Ihr fachkundiger Reiseleiter zeigt Ihnen die

Sehenswürdigkeiten Husums, der Geburtsstadt

Theodor Storms. Entdecken Sie die bezaubernde

Altstadt mit ihren urigen Gassen, den

eindrucksvollen Giebelfronten der Kaufmannshäuser

am Markt und dem einzigen Schloss

an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Den

maritimen Charme Husums und das Gezeiten-

Schauspiel von Ebbe und Flut erleben Sie am

Binnenhafen. Nach etwas Freizeit und Zeit zur

Mittagspause geht es weiter nach St. Peter Ording.

12 Kilometer lang und bis zu 2 Kilometer

breit, hier ist Platz! Von Nord nach Süd gibt es 5

NEU

im Programm

Strände, die sich parallel zum Deich und zu den

Ortsteilen erstrecken. Jeder Strand hat einen eigenen

Landschafts-Charakter und unterschiedliche

Angebote. Dünen, frisches Nordseewasser,

Watt, Wind und Wellen, Deiche, und der unendlich

weite, weiße Sandstrand vor St. Peter-Ording

- eine einzigartige Natur mitten im Nationalpark

Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer!

4. Tag: Ausflug – Insel Sylt

Sylt wird die Königin genannt. Im Westen teilen

sich an Sandstränden Meeresrauschen und Musik

den Sound. Hier kann man schick und schön

flanieren. Im Osten gibt es das Kontrastprogramm:

Reetgedeckte Friesenhäuser ducken

sich zwischen den Dünen in die Heide-Täler mit

Blick auf den zum UNESCO Weltnaturerbe ernannten

Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Wattenmeer. Hier entfaltet sich Sylts Schönheit

in einer Art, die Künstler, Fotografen, Dichter

und Urlauber gleichermaßen zum Schwärmen

bringt. Nabelschnur zum Festland ist der Hindenburgdamm,

der die Gäste per Eisenbahn auf

die Insel befördert.

5. Tag: Heimreise

Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck, treten

wir nach dem Frühstück die Heimreise an.

5 Tage

Di. 26. – Sa. 30.08.2025

829,- €

inkl. Bus, HP, Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung im komfortablen Doppeloder

Einzelzimmer im lllsuperior Hotel

Ulmenhof & Spa, Bredstedt

• 4 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet

• 4 x Abendessen im Hotel (Buffet oder

3-Gang-Menu)

• 1 x ganztägige Reiseleitung Ausflug Föhr

• 1 x Fährpassage Dagebüll - Föhr (Wyk) -

Dagebüll inkl. Kurtaxe

• 1 x Inselrundfahrt Föhr (ca. 1,5 Stunden)

• 1 x ganztägige Reiseleitung Ausflug Husum

und St. Peter Ording

• 1 x ganztägige Reiseleitung Ausflug Sylt 1 x

Fahrt mit dem Sylt-Shuttle Niebüll-Westerland-Niebüll

für Bus und Gäste inkl. Kurtaxe

• Nutzung von Indoorpool und Sauna im Hotel

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 119,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

22 Sehen und Erleben


Schwarzwald – mehr als Kuckucksuhr

und Bollenhut

1. Tag: Anreise über Straßburg (Stadtbesichtigung)

nach Simonswald: Die Hauptstadt des

Elsass sprüht vor Energie und Dynamik. Architektur,

Kultur, Lebenskunst: Ganz gleich, was

Sie in Straßburg suchen, Sie werden sich unweigerlich

in die Stadt verlieben! Sie werden vom

pulsierenden Leben der Stadt überrascht sein.

Anschließend Weiterfahrt nach Simonswald ins

Hotel-Gasthof Krone Post.

2. Tag Ausflug St. Peter, Hinterzarten und nostalgische

Zugfahrt mit der 3-Seenbahn

Über das Glottertal, dem ehemaligen Drehort

der „Schwarzwaldklinik“ und St. Peter geht es

zum Titisee. St. Peter, das barocke Kleinod an

der Schwarzwald-Panoramastraße, liegt auf

einem Hochplateau am Südhang des Kandels.

Ende des 11. Jahrhunderts stifteten hier die

Herzöge von Zähringen unweit ihrer Stammburg

bei Freiburg eine Benediktinerabtei. Ganz

in der Nähe von Titisee-Neustadt erstreckt sich

der Titisee, der zu den beliebtesten Ausflugszielen

Deutschlands gehört. Der große See, der

einst aus einem Gletscher entstand, lockt zahlreiche

Besucher an sein Ufer. Steigen Sie ein in

die 3-Seen-Bahn nach Seebrugg, die entlang

dem Titisee, Windgfällweiher und Schluchsee

führt. Das Zugpersonal trägt original Uniformen

aus den 50er Jahren. Der Streckenverlauf der

3-Seen-Bahn gehört zu den schönsten Bahnstrecken

Süddeutschlands. Auf der Rückfahrt

streifen wir den Feldberg.

3. Tag: Ausflug Freiburg, Schauinsland und Badenweiler

Freiburg, die Perle des Breisgaus! Ein Spaziergang

über den Münsterplatz mit seinem einzigartigen

Markt, sowie den Besuch des Münsters

mit dem wohl schönsten Turm der Christenheit

gehören genauso dazu wie ein Bummel durch

die beschaulichen Gässchen. Weiterfahrt über

Schauinsland und den Belchen in den wunderschönen

Kurort Badenweiler.

4. Tag: Sauschwänzlebahn und Heimreise

Um 08.00 Uhr nehmen Sie Abschied von Ihrer

Gastgeberfamilie und fahren nach Blumberg-

Zollhaus. Freuen Sie sich auf eine Dampfzugfahrt

mit der berühmten Sauschwänzlebahn.

Die zwischen 1887-1890 erbaute Sauschwänzlebahn,

eigentlich Wutachtalbahn, hat Ihren

Spitznamen durch die weitläufig verschlungene

Streckenführung erhalten. Diese war notwendig,

um die Steigung unter 1% zu halten. Durch

Bögen, Kehrschleifen und eine volle Kreiskehre

wurde die Strecke von 9,6 km Luftlinie auf über

25 km Streckenlänge verlängert. Seit 1977 wird

die Teilstrecke von Blumberg-Zollhaus nach

Weizen als Museumsbahn betrieben und ist

ein beliebtes Ausflugsziel. Sehenswert ist das

Eisenbahnmuseum und das historische Reiterstellwerk

am Bahnhof Blumberg-Zollhaus. Nach

einer knappen Stunde Fahrt erreichen Sie den

Zielbahnhof und treten die Heimreise an.

4 Tage

Sa. 26. – Di. 29.07.2025

499,- €

Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung im komfortablen Zimmer

im lll Hotel-Gasthof Krone-Post in Simonswald

• 3 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet

• 3 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Wahlmenu

• 1 x Reiseleitung zur Stadtführung Straßburg

(2 Std.) am Anreisetag

• 1 x Reiseleitung Tagesausflug Freiburg,

Schauinsland, Badenweiler

• 1 x Reiseleitung Tagesausflug St. Peter,

Hinterzarten

• 1 x Fahrt mit der 3-Seenbahn (einfach)

• 1 x Fahrt mit der Sauschwänzlebahn vom

Blumberg-Zollhaus nach Weizen

• Kurtaxe

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 59,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

© Hochschwarzwald Tourismus GmbH

© S. Nieselt/ Schwarzwald Tourismus

© Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Sehen und Erleben

23


Fachwerkromantik und Unesco-

Weltkulturerbe im historischen Harz

1. Tag: Anreise über Goslar mit Stadtbesichtigung

nach Wernigerode

Goslar, die tausendjährige Kaiserstadt am Harz,

lädt ein zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom

Mittelalter bis in die Gegenwart. Die besondere

Atmosphäre Goslars, die Mischung aus Tradition,

Geschichte und Moderne, wird bei einem

Streifzug durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe

ernannte Altstadt deutlich. Neben imposanten

Bauwerken verschiedenster Epochen,

Kirchen und Fachwerkhäusern finden sich Objekte

zeitgenössischer Künstler aus der ganzen

Welt. Anschließend fahren wir zu unserem Hotel

in Wernigerode.

2. Tag: Besichtigung Wernigerode und Zugfahrt

auf den Brocken (Mehrpreis)

Morgens besichtigen wir mit dem örtlichen

Stadtführer das Städtchen Wernigerode mit

seinen malerischen Fachwerkhäusern. Der

Rest des Tages steht zur freien Verfügung –

wer möchte, (Aufpreis 60 € p. P.) erklimmt mit

der alten Dampfeisenbahn „Norddeutschlands

schönste Glatze“, den Brocken. Bereits von weitem

sichtbar erhebt sich die magische Gebirgslandschaft

aus der norddeutschen Ebene. Blickfang

dabei ist die markante Brockenkuppe, oft

nebelumhüllt, stets sagenumwoben. Der Brocken

ist mit 1.141 Metern Höhe der höchste Berg

im Harz und in ganz Norddeutschland. Seine

exponierte Lage macht ihn zu einem rauen Zeitgenossen,

denn das Klima auf dem waldfreien

Gipfel ist vergleichbar mit dem nordischer Breiten.

Oftmals wird der Harz daher auch als Stück

skandinavisches Gebirge im Herzen Deutschlands

bezeichnet. Deutschlandweite Raritäten,

wie die Starre Segge, Moos- und Flechtenarten

oder die Brocken-Anemone sind hier zu finden.

3. Tag: Harzrundfahrt

Wir fahren nach Halberstadt und besichtigen

den Domschatz, einer der kostbarsten Kirchenschätze

der Welt. Mit mehr als 650 Objekten gilt

der Halberstädter Domschatz als einer der umfangreichsten,

mittelalterlichen Kirchenschätze

weltweit. In Quedlinburg erwartet den Liebhaber

der alten Baukunst dann eine wahre Augenweide

(1500 Fachwerkhäuser). Nachmittags Fahrt nach

Thale, dem Ausgangspunkt zum sagenumwobenen

Hexentanzplatz und Roßtrappe.

4. Tag: Heimreise mit Stadtbesichtigung Erfurt

Erfurt „liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt

stehen“, urteilte einst der Reformator Martin

Luther. Bei einer spannenden Stadtführung

durch die historische Altstadt können die beeindruckenden

Sehenswürdigkeiten entdeckt

werden und man erfährt die ein oder andere

Anekdote rund um die Geschichte Erfurts.

4 Tage

Do. 14. – So. 17.08.2025

569,- €

Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung im komfortablen Zimmer

im llll Harzer Kultur- und Kongress

Hotel in Wernigerode

• 3 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet

• 3 x Abendessen im Hotel (kalt-warmes

Dinnerbuffet)

• 1 x Begrüßungsschnaps Schierker Feuerstein

(0,02 l p. P.)

• 1 x Reiseleitung zur Stadtführung Goslar am

Anreisetag

• 1 x Stadtführung Wernigerode am 2. Tag

• 1 x Reiseleitung zur Harzrundfahrt am 3.

Tag

• 1 x Eintritt und Führung Domschatz Halberstadt

am 3. Tag

• 1 x Reiseleitung Stadtführung Erfurt

am Abreisetag

• Kurtaxe

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 55,- €

• Zugfahrt auf den Brocken

am 2. Tag (Berg- und Talfahrt) p. P. 65,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

24 Sehen und Erleben


Inselhüpfen an der Ostseeküste

Rügen, Usedom, Fischland Darss Zingst und Hiddensee

1. Tag: Anreise nach Greifswald, Zimmerbezug

im ****Hotel, Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Insel Usedom

Heute wartet die Sonneninsel Usedom mit fast

2000 Sonnenstunden im Jahr darauf, von uns

entdeckt zu werden. Sanft streicht der Wind

durch die Dünen der Ostseeinsel, die Möwen

kreischen und ziehen ihre Runden über dem

Meer. Hier gehen unberührte Natur und idyllische

Badeorte Hand in Hand, die salzige Luft

sorgt dafür, dass Sie wieder einmal richtig

durchatmen können. Beim Zwischenstopp zur

Mittagszeit in Koserow mit seinen Salzhütten,

haben Sie Gelegenheit, das ein oder andere leckere

Fischbrötchen zu kosten. Anschließend

besuchen wir die Kaiserbäder Heringsdorf und

Ahlbeck. Ein Vorfahr Loriots ließ in Heringsdorf

das erste Hotel bauen. Die mit über 500 Metern

längste Seebrücke Kontinental-Europas und die

wunderschönen Promenaden laden zum Verweilen

ein.

3. Tag: Insel Rügen

Sie fahren über Stralsund und den Rügendamm

nach Sassnitz in den Hafen. Um 10:00 Uhr Beginn

der Schifffahrt entlang der Kreidefelsen.

Sie sehen die gesamte Kreideküste der Insel Rügen

mit dem Königsstuhl. Das leuchtende Weiß

der Kreide, das Grün der Buchenwälder mit dem

Blau des Himmels und des Wassers werden Sie

begeistern. Danach können Sie während einer

kleinen Mittagspause die Atmosphäre des Hafens

auf sich wirken lassen. Anschließend geht

es ins Seebad Binz, der größte Urlaubsort der

Insel mit wunderschönen Häusern aus der Kaiserzeit

im Stil der Bäderarchitektur. Gelegenheit

zu einem Bummel auf der Promenade.

4. Tag: Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Die schönste Halbinsel Deutschlands wartet

heute auf uns. In der Bernsteinmanufaktur erfahren

wir alles über das „Gold der Ostsee“.

Vom malerischen Fischerort Wustrow mit seinen

reetgedeckten Fischerkaten starten wir

zu einer kleinen Fischlandtour auf dem Wasser

durch das Naturschutzreservat und sehen dabei

die artenreiche Flora und Fauna. Weiter geht es

durch den Künstlerort Ahrensoop nach Zingst.

Viele

Leistungen

inklusive!

Ein Bummel durch dieses attraktive Seebad

rundet unseren Tag ab.

5. Tag: Hiddensee

Über das wundervolle Eiland Hiddensee schwärmen

Dichter, Maler und Künstler seit mehr als

100 Jahren. Eine Planwagenfahrt von Vitte über

Kloster nach Grieben mit Zwischenstopp an der

Ostsee zeigt die schöne und abwechslungsreiche

Landschaft der Insel. Vom ältesten Ort

(Grieben) hat man den schönsten Blick auf den

Leuchtturm. Anschließend Besichtigung der

kleinen eindrucksvollen Inselkirche und Freizeit.

Vom Hafen Kloster Rückfahrt mit der Fähre

nach Schaprode.

6. Tag: Heimreise

Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck, treten

wir nach dem Frühstück die Heimreise an.

llll Dormero Hotel Am Gorzberg in

Greifswald

Das Dormero Hotel Greifswald Am Gorzberg

ist ein 4-Sterne-Haus im südlichen Teil der

alten Hanse- und Universitätsstadt Greifswald.

Das historische Altstadtzentrum liegt

ungefähr 3,5 km entfernt. Das Hotel verfügt

über 113 behaglich eingerichtete Zimmer,

alle mit DU/WC, Haartrockner, Sat-TV, Radio,

Telefon, Minibar und Schreibtisch. Im Haus

befinden sich ein Restaurant, eine Lounge

Bar, große Tagungskapazitäten, eine Sauna

und eine Wellness Oase mit vor Ort buchbaren

Massage- und Kosmetikanwendungen.

6 Tage

Di. 01. – So. 06.07.2025

Di. 02. – So. 07.09.2025

929,- €

inkl. Bus, HP, Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 4 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 5 x Übernachtung im komfortablen Doppeloder

Einzelzimmer

• 5 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet

• 5 x Abendessen im Hotelrestaurant (Dinnerbuffet)

• 1 x Begrüßungscocktail

• 1 x ganztägige Reiseleitung Ausflug Usedom

• 1 x ganztägige Reiseleitung Ausflug Rügen

• 1 x Schifffahrt zu den Kreidefelsen

• 1 x ganztägige Reiseleitung Ausflug Fischland

Darss

• 1 x Eintritt Bernsteinmanufaktur in Ribnitz-

Damgarten

• 1 x Boddenschifffahrt Darss (45 min ab/bis

Wustrow)

• 1 x ganztägige Reiseleitung Ausflug

Hiddensee

• 1 x Fähre Schaprode-Hiddensee-Schaprode,

Kutschfahrt

• Alle anfallenden Kurtaxen und Bettensteuer

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 129,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

25


Mystischer Spreewald – ein Hort der

Mythen und Sagen Cottbus, Spreewald und Sektgenuss

1. Tag: Anreise und Sektgenuss

Bevor es heute nach Cottbus in Ihr Hotel geht,

besuchen Sie das Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth.

In Sachsen reifen seit Jahrhunderten

feinste Sekte klassisch in der Flasche – erleben

Sie die prickelnde Handwerkskunst von Schloss

Wackerbarth. Bei einer Führung durch die Manufaktur

zeigen wir Ihnen die Geheimnisse der

Sektherstellung und lassen für Sie bei einer

Verkostung „die Korken knallen“. Nachdem Sie

am Nachmittag Ihr 4-Sterne Sorat Hotel in der

Cottbuser Altstadt bezogen haben, steht Ihnen

der Rest des Tages für eigene Erkundungen zur

Verfügung.

2. Tag: Auf Entdeckungstour in Cottbus, Spreewälder

Gurken und eine Lampionfahrt

Entdecken Sie in Begleitung erfahrener Stadtführer

das liebenswerte mehr als 860 jährige

Cottbus. Der Rundgang führt Sie durch die

historische Altstadt. Die alte Stadtmauer mit

Türmen, Toren und Wiekhäusern, die Sakralbauten

sowie der Altmarkt mit seinen barocken

Bürgerhäusern prägen hier das reizvolle Stadtbild.

Um die Mittagszeit erwartet man Sie bereits

auf dem Kräutermühlenhof mit original

Spreewälder Gurken und einem anschließenden

typischen Mittagessen. Mit vielen Eindrücken

machen Sie sich auf den Weg nach Lübbenau

zu einer romantischen Kahnfahrt im Schein der

Lampions. Abseits der Touristenströme geht

die Fahrt in das Spreewalddorf Lehde und nach

Kaupen. Nach ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit legen

Sie an einem kleinen spreewaldtypischen Gasthaus

an, wo die Möglichkeit zum Abendessen

besteht. Danach geht es auf zu einer romantischen

Lichterfahrt durch das Lagunendorf und

zurück zum Hafen „Am Holzgraben“.

3. Tag: Auf einen Spaziergang mit Fürst Pückler

Nach einem ausgiebigen Frühstück, erwartet

Sie nicht weit vom Hotel das Schloss Branitz.

Hier nimmt Sie Ihr Gästeführer mit auf einen

Spaziergang durch das Schloss von Fürst Pückler.

Am frühen Nachmittag treten Sie die

Heimreise an.

3 Tage

Mo. 29.09. – Mi. 01.10.2025

369,- €

inkl. Bus, ÜF, inkl. Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im

llll Sorat Hotel in Cottbus, Zimmer Du/

WC, SAT-TV, Klimaanlage

• Führung mit Verkostung auf Schloss

Wackerbarth

• Stadtführung Cottbus

• Eintritt und Führung Schloss Branitz

• Mittagessen auf dem Kräutermühlenhof

• Lichterkahnfahrt durch den Spreewald

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 49,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

26 Sehen und Erleben


Bodensee

Blumeninsel Mainau – Lindau

Der

Klassiker!

Wunderschöner Bodensee

Lindau, Mainau, Reichenau

1. Tag: Anreise zur Insel Mainau

Der Klassiker am Bodensee! Heute

steht die berühmte Insel Mainau für

Sie auf dem Programm. Machen Sie

sich ein paar schöne Stunden und

schlendern Sie durch die wunderschöne

Gartenanlage, genießen Sie

ein Eis in der Sonne oder bestaunen

Sie die vielen bunten Schmetterlinge

im Schmetterlingshaus. Machen

Sie sich einen schönen Tag! Am

späten Nachmittag Fahrt nach Bregenz

in Ihr 4*-Hotel.

2. Tag: Inselstadt Lindau

Nach einem ausgiebigen Frühstück

bringt Sie der Bus heute noch einmal

an den Bodensee um die wunderschöne

Inselstadt Lindau auf

eigene Faust erkunden. Gebäude

mit jahrhundertealten Fassaden,

Gassen voller Geschichten, Parks

zum Verweilen, Villenstraßen zum

Flanieren. Einsame Buchten mit

beeindruckender Aussicht, kleine

Plätze mit lebhafter Atmosphäre.

All das und noch viel mehr können

Sie in Lindau entdecken.

2 Tage

Do. 01. – Fr. 02.05.2025

Di. 08. – Mi. 09.07.2025

219,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 1 x Aschenbrenner

Treue-Kompass

• 1 x Übernachtung im

llll Hotel Messmer in

Bregenz

• 1 x Halbpension

• 2 x Bodenseefähre

• Eintritt Insel Mainau

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 35,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis

enthalten.

1. Tag: Wunderschöne Blumeninsel

Der Klassiker am Bodensee! Heute

steht die berühmte Insel Mainau

für Sie auf dem Programm.

Machen Sie sich ein paar schöne

Stunden und schlendern Sie durch

die wunderschöne Gartenanlage,

genießen Sie ein Eis in der Sonne

oder bestaunen Sie die vielen bunten

Schmetterlinge im Schmetterlingshaus.

Machen Sie sich einen

schönen Tag! Am späten Nachmittag

Fahrt nach Bregenz in Ihr

4*-Hotel Messmer.

2. Tag: Meersburg und Inselstadt

Lindau

Nach dem Frühstück machen Sie

sich per Schiff auf den Weg nach

Meersburg, wo Sie eine kurzweilige

interessante Stadtführung erwartet.

Einzigartig am Bodensee ist

die barocke Silhouette Meersburgs

mit den prachtvollen Schlossanlagen.

Diese verdankt die Stadt den

Konstanzer Fürstbischöfen und

dem berühmten Barockarchitekten

Balthasar Neumann. Von hier aus

genießen Sie einen überwältigenden

Panoramablick über den See.

Auch beim Schlendern durch die

malerischen Gassen begegnet man

Meersburgs reicher Geschichte

auf Schritt und Tritt. Im Anschluss

haben Sie noch Zeit, um etwas zu

essen oder auch Sie besichtigen

eines der vielen Museen. Nachmittags

geht es weiter um die wunderschöne

Inselstadt Lindau auf

eigene Faust erkunden. Gebäude

mit jahrhundertealten Fassaden,

Gassen voller Geschichten, Parks

zum Verweilen, Villenstraßen zum

Flanieren. Einsame Buchten mit

beeindruckender Aussicht, kleine

Plätze mit lebhafter Atmosphäre.

All das und noch viel mehr können

Sie in Lindau entdecken.

3. Tag: Bregenz - Pfänder

Heute geht noch hoch hinauf auf

den Pfänder mit seiner einzigartigen

Aussicht auf den Bodensee

und auf rund 240 Alpengipfel. Bei

klarem Wetter reicht der Dreiländer-Blick

von den Allgäuer- und

Lechtaler Alpen im Osten über den

Bregenzerwald, die steilen Gipfel

des Arlberggebietes und der Silvretta,

weiter über den Rätikon bis

zu den Schweizer Bergen und den

Ausläufern des Schwarzwaldes im

Westen. Zu Ihren Füßen liegt der

Bodensee, eingerahmt vom Rheintal

und dem oberschwäbischen Hügelland.

Im Anschluss können Sie

Bregenz noch auf eigene Faust erkunden,

bevor es am frühen Nachmittag

wieder in Richtung Heimat

geht.

3 Tage

Sa. 10. – Mo. 12.05.2025

(Muttertag)

So. 22. – Di. 24.06.2025

429,- €

inkl. Bus, HP, Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner

Treue–Kompass

• 2 x Übernachtung im

llll Hotel Messmer in

Bregenz

• 2 x Halbpension

• 1 x Bodenseefähre

• Eintritt Insel Mainau

• Stadtführung in Meersburg

• Schifffahrt Bregenz - Meersburg

• Berg-und Talfahrt auf den

Pfänder

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 65,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis

enthalten.

Sehen und Erleben

27


Dresden und die Sächsische Schweiz

1. Tag: Anreise - Dresden

In Dresden angekommen, erwartet Sie eine

Stadtführung durch die wunderschöne Altstadt.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung!

Am späten Nachmittag Zimmerbezug

und Freizeit.

2. Tag: Rundfahrt Sächsische Schweiz

Nach einer geruhsamen Nacht und frisch gestärkt

vom Frühstück begleitet Sie heute Ihre

Reiseleitung auf Ihrer Fahrt durch die Sächsische

Schweiz. Die Höhepunkte sind sicherlich

die Festung Königstein sowie der traumhafte

Blick von der berühmten Bastei. Die bizarre eindrucksvolle

Felsenlandschaft, die sich ab Pirna

vor Ihnen eröffnet, inspirierten schon Künstler

wie Caspar David Friedrich und Richard Wagner.

Die weltbekannte Bastei bietet Ihnen einen

atemberaubenden Ausblick auf das Elbtal und

die umliegenden Felsformationen. Dann noch

die Festung Königstein, eine der größten Festungsanlagen

Europas, mit ihren Kasematten,

Kasernen und tiefen Sandsteinbrunnen. Die

herrliche Fernsicht bis zum Erzgebirge und die

böhmische Schweiz hinterlässt ein Natur-pur-

Erlebnis.

3. Tag: Schloss Moritzburg - Heimreise

Genießen Sie noch einmal ausgiebig das Frühstücksbuffet,

bevor es Richtung Heimat geht

– mit einem Zwischenstopp beim Schloss Moritzburg,

umgeben von einer traumhaften Teichund

Waldlandschaft. Die barocke Schlossanlage

inmitten eines Teiches zieht jährlich tausende

Besucher an. Einer der Höhepunkte ist neben

dem wiedereröffneten Porzellanquartier das

legendenumwobene »Moritzburger Federzimmer«

mit dem Paradebett Augusts des Starken

– ein Meisterwerk aus fast zwei Millionen farbiger

Federn. Nach einer Führung und eigenen

Erkundungen haben Sie die Gelegenheit, sich im

Schlossrestaurant zu stärken. Am frühen Nachmittag

nehmen Sie Abschied von der Sächsischen

Schweiz und treten die Heimreise an.

3 Tage

Di. 27. – Do. 29.05.2025

Di. 09. – Do. 11.09.2025

349,- €

inkl. Bus, ÜF, alle Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 2 x Übernachtung im llll Hotel

Terrassenufer in Dresden

• 2 x Frühstücksbuffet

• Stadtrundgang Dresden

• Ausflug Rundfahrt Sächsische Schweiz

mit Reiseleitung

• Eintritt und Führung Schloss Moritzburg

• Eintritt Festung Königstein

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 59,- €

Weitere Eintritte sowie Beherbergungssteuer nicht

im Reisepreis enthalten.

28 Sehen und Erleben


Frühling auf Rügen

Entdecken Sie die größte Insel Deutschlands

Deutschlands größte Insel Rügen verzaubert jährlich zahlreiche Besucher mit beeindruckenden Kreidefelsen

und weißen Stränden. Während der Reise bietet Ihnen das 4*-Parkhotel Rügen eine zentral

gelegene Unterkunft, von der Sie in nur wenigen Gehminuten das Stadtzentrum von Bergen erreichen

können. Zur Ausstattung gehören ein Schreibtisch, Sitzecke und Bad mit Dusche sowie

hochwertige Betten.

NEU

im Programm

1. Tag: Anreise

Die Reise führt zunächst vorbei an der Hauptstadt

Berlin, durch die Mecklenburgische Seenplatte

bis zur Hansestadt Stralsund, bevor abends das

4*-Parkhotel auf der Insel Rügen erreicht wird.

2. Tag: Insel Rügen - der Süden

Am zweiten Tag steht als erster Punkt eine Kleinbahnfahrt

mit dem „rasenden Roland“ durch die

Stadt Putbus auf dem Programm. Im Anschluss

daran führt die Reise weiter nach Sellin, wo man

während einer Ortsrundfahrt den wunderschönen

Blick auf die Seebrücke und die Villen in der

oberen Wilhemstraße genießen kann. Nach der

Mittagspause führt die Fahrt schließlich weiter

auf die Halbinsel Mönchgut zur südöstlichsten

Spitze Rügens.

3. Tag: Insel Rügen - der Norden

Nach einem ausgiebigen Frühstück startet der

Tag mit einer Schiffsfahrt entlang der Kreideküste,

bei der man einen traumhaften Blick zur

Saßnitzer Altstadt genießen kann. Die anschließende

Weiterfahrt führt durch den Nationalpark

Jasmund nach Putgarten, wo es mit der Arkonabahn

weiter geht zum Kap Arkona und im Anschluss

zum Fischerdorf Vitt, bevor schließlich

die Rückfahrt zum Hotel angetreten wird.

4. Tag: Hansestadt Stralsund

Zum Start in den Tag treten Sie zunächst die

Fahrt nach Stralsund an, wo eine Führung durch

die Altstadt auf dem Programm steht. Lassen Sie

sich zunächst vom mittelalterlichen Stadtkern

begeistern: Hier stehen beeindruckende Kirchen,

Klöster und Kaufmannshäuser. Im Anschluss haben

Sie noch Freizeit.

5. Tag: Heimreise

Vorbei an den Städten Berlin, Hof und Regensburg

führt die Fahrt schließlich wieder zurück in

den Bayerischen Wald.

5 Tage

So. 23. – Do. 27.03.2025

679,- €

inkl. Bus

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung im llll Parkhotel

Rügen

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x 3-Gang-Abendessen

• Ausflug Rügen - Süd mit Reiseleitung

• Ausflug Rügen - Nord mit Reiseleitung

• Zugfahrt mit dem „Rasenden Roland“

• Schifffahrt entlang der Kreideküste

• Fahrt mit der Arkonabahn

• Stadtführung Stralsund

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 89,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

29


Hoch, höher am Höchsten -

faszinierende Bergwelten im Pitztal

Alpenrundfahrt

Großglockner - Nationalpark Hohe Tauern - Felbertauern

- Krimmler Wasserfälle - Gerlos - Zillertal

1.Tag: Kaunertaler Gletscherstraße

Heute machen Sie sich auf den Weg

zur Kaunertaler Gletscherstraße.

Eine Fahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße

erschließt alle Vegetationsstufen

der Alpen. Sie überwindet

auf 26 Kilometern Länge

insgesamt 29 Kehren und einen Höhenunterschied

von knapp 1.500 m.

2. Tag: Zirbengenuss am Hochzeiger

und das Café 3.440

Nach dem reichhaltigen Frühstück

fahren Sie heute mit der Bahn auf

die Mittelstation des Hochzeigers.

Am Hochzeiger im Pitztal, das über

eines der größten geschlossenen

Zirbenwälder Nordtirols verfügt,

findet man im Zeigerrestaurant

allerlei interessante Köstlichkeiten

rund um die „Königin der Alpen“.

Nachmittags steht ein weiteres

Highlight auf dem Programm – das

Café 3.440! Mit der Pitztaler Gletscherbahn

und dann weiter mit der

Wildspitzbahn geht es hoch hinaus

und zum höchsten Kaffeehaus Österreichs.

Mit seiner freischwebenden

Terrasse bietet das Café 3.440

auf einer Seehöhe von 3.440m

eine faszinierende Aussicht.

3. Tag: Europas höchste Floßfahrt

am Rifflsee

Zum Abschluss Ihrer Reise bringt

Sie die Rifflseebahn in luftige Höhen.

Hier oben erwartet Sie etwas

ganz Besonderes: Eine Floßfahrt

auf Österreichs höchstem Bergsee,

dem Rifflsee (2.232 m). Genießen

Sie die einmalige Schönheit des

Gebietes aus ganz neuen Perspektiven.

Während der 45-minütigen

Floßfahrt erwartet Sie ein atemberaubendes

Panorama und Sie

erfahren interessante Details aus

der Geschichte und der Gegenwart

des Tales. Bei einer gemütlichen

Einkehr in der Sunna Alm können

Sie die umliegende Bergwelt genießen.

Am frühen Nachmittag treten

Sie die Heimreise an.

30 Sehen und Erleben

3 Tage

Mi. 16. – Fr. 18.07.2025

Fr. 15. – So. 17.08.2025

399,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner

Treue-Kompass

• 2 x Übernachtung im llll

Sport- und Vitalhotel Seppl in

St. Leonhard im Pitztal

• Unterbringung in komfortablen

Zimmern im Nebenhaus mit

Dusche oder Bad, WC, SAT-TV,

Safe, Fernseher, Fön und Balkon

• 2 x Frühstücksbuffet

• 2 x 5-Gang Gourmetmenü mit

Wahlmöglichkeit

• Berg- und Talfahrt Rifflseebahn

• Floßfahrt auf dem Rifflsee

• Fahrt Kaunertaler Gletscherstr.

• Berg & Talfahrt mit der Pitztaler

Gletscherbahn inkl. Wildspitzbahn

(Cafe.3.440m)

• Berg- und Talfahrt Hochzeigerbahn

bis Mittelstation

• Freie Benutzung unserer

großzügigen Saunalandschaft

mit Biosauna, Finnischer Sauna,

Dampfbad, Infrarotkabine

und Außensauna im Tiroler

Blockhaus

• Panoramahallenbad (12x6m)

• Erlebnispool im Freien, ganzj.

• Außen-Relax-Whirlpool

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 39,- €

(Unterbringung im Haupt –

oder Nebenhaus)

• Aufpreis Doppelzimmer

Haupthaus gesamt 22,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht

im Reisepreis enthalten.

Witterungsbedingte Programmänderung

vorbehalten.

Eine Kurzreise für Freunde der hochalpinen Bergwelt mit ihren faszinierenden

Naturschönheiten.

1. Tag Großglockner: Fahrt durch

das Salzburger Land auf der Großglockner-Hochalpenstraße

durch

den Nationalpark Hohe Tauern mit

Rundblicken auf über 30 Dreitausender.

Auffahrt über das Hochtor

bis zum Parkplatz Franz-Josephs-

Höhe, hoch über dem Pasterzengletscher

mit herrlichem Blick zum

Großglockner, dem höchsten Berg

Österreichs (3.798 m). Genießen

Sie den Aufenthalt in einer der gewaltigsten

Naturlandschaften mit

seiner in Europa einzigartigen Flora

und Fauna. Anschließend Fahrt

hinunter nach Heiligenblut, wohl

einem der schönsten Alpendörfer

weiter durch das Mölltal in Kärnten

nach Lienz in Osttirol, am Fuße

der Lienzer Dolomiten. Durch das

Isel-Tal nach Matrei in Osttirol mit

Blick zur Venedigergruppe weiter

auf der Felbertauernstraße nach

Stuhlfelden bei Mittersill zur Übernachtung.

Abendessen.

2. Tag Krimmler Wasserfälle

und Gerlos: Nach dem Frühstück

Fahrt nach Krimml mit Besuch der

Krimmler Wasserfälle, einem der

großartigsten Naturschauspiele

dieser Art in Europa. Auffahrt zum

Gerlospaß und zur Gerlosplatte.

Einmalig ist der Rundblick zu den

Hohen Tauern und Kitzbüheler Alpen.

Durch das Gerlostal erreichen

wir Zell am Ziller. Heimreise durch

das Zillertal entlang dem Achensee

und Tegernsee in die Ausgangsgebiete.

2 Tage

So. 25. – Mo. 26.05.2025

So. 21. – Mo. 22.09.2025

219,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 1 x Aschenbrenner

Treue-Kompass

• Übernachtung mit Abendessen

und Frühstück im lll Hotel

„Flatscher“

• alle Zimmer mit Dusche/WC,

Telefon, SAT-TV, Fön

• Mautgebühren für

Großglockner-, Felbertauernund

Gerlos-Paßstraße.

Extras:

• Doppelzimmer

zur Alleinbenutzung 28,- €

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Bei schlechter Witterung und Sperrung

von Alpenpässen behalten wir uns eine

Programmänderung vor.


Sommer in der schönen Steiermark

1. Tag: Anreise und Stadtführung Graz

Nach einer entspannten Anreise besichtigen Sie

die steirische Hauptstadt Graz. Im Zuge eines

gemütlichen Altstadtspaziergangs durchschreiten

Sie die Stadt von den historischen Ursprüngen

bis zur Gegenwart. Entdecken Sie neben

lauschigen Innenhöfen und engen, südliches

Esprit verbreitenden Gässchen, die Highlights,

die Graz zu bieten hat: wie z.B. die mächtige

Stadtkrone, die sich aus der Grazer Burg (der

heutige Sitz der Landesregierung), dem Dom

und dem Mausoleum zusammensetzt oder den

wunderschönen italienischen Renaissancearkadenhof

des Landhauses, der sommers wie winters

durch reges kulturelles Treiben belebt ist.

Anschließend Check-In in Ihrem IntercityHotel

Graz in zentraler Lage. Der Rest des Tages steht

Ihnen zur freien Verfügung!

2. Tag: Schinken, Schokolade und Edelbrände

Im Steirischen Vulkanland müssen Sie weder

auf das Eine noch auf das Andere verzichten.

Vulcano Ursprung präsentiert die Welt des

Schinkens als ein Reich der Sinne – mit Informationen

und Erlebnissen in einem einzigartigen

Ambiente voller Genuss. Während des Besuchs

der Schokoladenmanufaktur Zotter erfahren

Sie alles über Schokolade. Auf der spannenden

Verkostungstour sehen Sie durch die gläserne

Architektur in die Produktion und erleben an

vielen kreativ inszenierten Naschstationen das

einmalige Geschmacksspektrum. Auf der Erlebnistour

erfahren Sie auf eigene Faust interaktiv

mehr über die Entstehung des Familienunternehmens

Gölles, die Menschen dahinter, den

Umgang mit Ressourcen und die Wertschöpfung

der Produkte. Anschließend verkosten Sie deren

Brände und Essig.

3. Tag: Garten, Stift und Käse

Nach dem Frühstück machen Sie zuerst noch

einen kurzen Abstecher zum Schloß Eggenberg.

Erkunden Sie die wundervollen Park- und Gartenanlagen

auf eigene Faust. Hier können Sie

die Seele baumeln lassen. Vormittags machen

Sie sich auf den Heimweg und statten auf dem

Weg noch dem Zisterzienser Stift Schlierbach

einen Besuch ab. Erkunden Sie bei einer Führung

das Stift, die Schaukäserei und die Glasmalerei

mit der Margret-Bilger-Galerie. Im Anschluss

erwartet Sie noch eine Verkostung von

verschiedenen Schlierbacher Bio-Käse-Spezialitäten.

3 Tage

Mo. 28. – Mi. 30.07.2025

389,- €

Bus, ÜF, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 2 x Übernachtung mit Frühstück

im llll IntercityHotel Graz

• Stadtführung Graz

• Führung und Verkostung Schokoladenmanufaktur

Zotter

• Führung und Verkostung Obstmanufaktur

Gölles

• Eintritt und Führung Schinkenmanufaktur

Vulcano

• Eintritt und Führung Zisterzienserstift

Schlierbach inkl. Käseverkostung

• Eintritt Park Schloß Eggenberg

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 89,- €

Weitere Eintritte und Citytax nicht im Reisepreis inklusive.

© Steiermark Tourismus | Tom Lamm

Sehen und Erleben

31


Der besondere Kurzurlaub -

eine der schönsten Flußlandschaften

vom Schiff aus genießen.

Wien mit Schiffsreise auf der Donau

durch die Wachau von Krems nach Melk

Marille erleben

in der Wachau

1. Tag: Schifffahrt durch die Wachau

Anreise nach Melk und Schifffahrt

durch die schöne Wachauer Landschaft

bis nach Krems. Für unsere

Reiseteilnehmer sind Plätze

an Bord reserviert. Gelegenheit

zum Mittagessen im Schiffsrestaurant.

Genießen Sie dabei eine

der schönsten Flusslandschaften

Europas vom Wasser aus. Auf der

Donau gleitet das moderne Schiff

durch die Wachau mit seinen bekannten

Orten Dürnstein – Weißenkirchen

– Spitz – bis nach Krems.

Ab hier geht es dann wieder mit

dem Bus weiter nach Wien. Zimmerbezug

und Freizeit.

2. Tag: Wien – Stadtführung

Nach dem Frühstücksbuffet zeigt

Ihnen unser Stadtführer diese

wunderschöne Stadt. Sie bekommen

einen umfassenden Eindruck

über die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten

Wiens: Ringstraße

mit ihren Prachtbauten, Hofburg,

Parlament, Rathaus, Prater mit

Riesenrad, Schloss Belvedere. Im

32 Sehen und Erleben

Anschluss Zeit zur freien Verfügung

und am frühen Nachmittag

Heimreise.

2 Tage

Di. 06. – Mi. 07.05.2025

Fr. 12. – Sa. 13.09.2025

219,- €

inkl. Bus, Stadtrundfahrt,

Schifffahrt, Ü/F

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 1 x Aschenbrenner

Treue-Kompass

• Schifffahrt durch die Wachau

• 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet

im Hotel Ibis

Mariahilf in Wien

• Geführte Stadtrundfahrt

in Wien

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 29,- €

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Schauen, staunen, hören, riechen, schmecken und spüren Sie auf dem „Wachauer

Marillen Erlebnisweg“ die original Wachauer Marille! Spazieren Sie

mit dem Marillenbauern am schönsten Teilstück des Mariellenweges durch

die malerische Weinlandschaft und durch alte Marillengärten auf den Spuren

der edlen Frucht! Am nächsten Tag steht die Wachau auf dem Programm.

1. Tag: Marillenweg

Heute geht es nach Krems an der

Donau zu einem Marillen- und

Weinhof, wo Sie bereits der Marillenbauer

zu einem Spaziergang

über den Wachauer Marillenweg

erwartet. Im Anschluss haben Sie

die Möglichkeit zur Einkehr im

Panorama-Café mit Marillen-Spezialitäten.

Zum Abschluss darf

eine Verkostung im eigenen Hofladen

nicht fehlen. Nachmittags

Fahrt in Ihr Hotel nach Stockerau

und Abendessen. Lassen Sie den

Tag gemütlich bei einem Glas Wein

oder Bier ausklingen.

2. Tag: Marillenfest Krems und

Dürnstein

Nach dem Frühstück Fahrt nach

Krems. Der Juli steht wieder ganz

im Zeichen der süßesten Frucht

der Wachau – die Marille! An drei

Wochenenden im Juli dreht sich in

der Kremser Altstadt alles um Genuss,

Volkskultur und Stimmung.

Entlang der 700 m langen Fußgängerzone

erwarten Sie kulinarische

Highlights, süße Versuchungen

in Form von Marillenknödel und

ein großes, marilliges Angebot in

den zahlreichen Geschäften. Marillen-Dekorationen

sorgen für

süße Überraschungsmomente –

die Gastronomen in der Kremser

Innenstadt für höchsten Genuss

in Form von Marillenknödeln, Marillenschaumrollen,

Marillen-Sekt,

Bowle und viele weitere Köstlichkeiten

vom Wachauer Gulasch bis

zum Haubengenuss.

Nachmittags machen Sie noch einen

Abstecher nach Dürnstein, bei

einem Besuch in der Wachau darf

dieser wunderschöne Ort nicht

fehlen.

2 Tage

Sa. 05. – So. 06.07.2025

Sa. 12. – So. 13.07.2025

229,- €

inkl. Bus, HP

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 1 x Aschenbrenner

Treue-Kompass

• 1 Übernachtung im

llll City Hotel Stockerau

• 1 x Frühstücksbuffet

• 3-Gang-Abendessen oder Bufett

• Führung durch den Marillengarten

• Verkostung „Wein & Marille“

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 30,- €

Eintritte und Nächtigungstaxe

nicht im Reisepreis enthalten.


NEU

im Programm

Karneval in Viareggio, Cinque Terre

und Toskana

1. Tag: Anreise an die Versiliaküste

Über Innsbruck durch Südtirol nach Verona, weiter

an die Versiliaküste nach Lido di Camaiore in

Ihr Hotel.

2. Tag: Siena, Süßes und Chianti

Heute beginnen wir unseren Tag mit Siena, der

nach Florenz reichsten Stadt der Toskana. Hier

unternehmen Sie unter sachkundiger Führung

einen Rundgang um den „Il Campo“, einen der

schönsten Stadtplätze Italiens. Nach einer Kostprobe

der typischen Süßspeisen Panforte und

Ricciarelli, erwartet Sie am Nachmittag noch

eine flüssige Kostprobe: der Chianti Wein. Im

Anschluß fahren Sie weiter nach San Gimignano,

der Stadt der 1000 Türme.

3. Tag: Cinque Terre

Sie beginnen den Ausflug mit einer Fahrt nach

La Spezia und fahren von dort mit dem Zug bis

nach Manarola, dem ersten Ort in den Cinque

Terre für Sie am heutigen Tag. Nach einem kurzen

Aufenthalt steigen Sie ein in den Zug, der Sie

nach Vernazza bringt. Nach etwas Freizeit verlassen

Sie den wahrscheinlich schönsten Ort der

Cinque Terre und setzen Ihre Reise mit dem Zug

fort nach Monterosso. Am Nachmittag Rückfahrt

mit dem Zug nach La Spezia, wo Sie wieder in den

Bus einsteigen.

4. Tag: Pietrasanta und der Karneval von

Viareggio

Heute steht noch ein halbtägiger Ausflug in nahegelegene

Pietrasanta an, bevor es nachmittags

zum Karnevalsumzug nach Viareggio geht.

Der Karneval von Viareggio ist zweifelsohne einer

der berühmtesten weltweit und versetzt die

Stadt jedes Jahr in eine Art Ausnahmezustand,

wenn Tausende Besucher entlang der Promenade

stehen, um die legendären Pappmaschèwagen

mitzuerleben: Es sind die größten weltweit

mit karikaturistischen Persönlichkeiten aus Politik,

Kultur und Showgeschäft, welche sich dank

raffinierter Mechanismen bewegen können und

von Musik und Tanz hunderter maskierter Figuranten,

begleitet werden.

5. Tag: Heimreise

5 Tage

Mi. 19. – So. 23.02.2025

599,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung im lllHotel Pineta

Mare in Lido di Camaiore,

• 4 x Frühstücksbuffet und 3-Gang-

Abendessen

• 1 x Reiseleitung Siena und San Gimignano

• 1 x Stadtführung in Siena

• 1 x Probe von Panforte und Ricciarelli

• 1 x Weinprobe mit Imbiss im Chianti Gebiet

• 1 x ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung

Manarola – Vernazza – Monterosso

• Zugfahrt La Spezia - Manarola – Vernazza -

Monterosso – La Spezia

• Halbtagesausflug nach Pietrasanta

• Eintritt zum Karneval in Viagreggio

• Reiseleitung am 4. Tag

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 79,- €

Weitere Zug- und Schifffahrten sowie Eintritte und

Kurtaxe nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

33


Gardasee

1. Tag: Anreise Gardasee

Süden – wir kommen! Nach einer entspannten

Anreise beziehen Sie im lllHotel Brione

Green Resort in Riva del Garda ihr Zimmer. Das

familiengeführte Hotel liegt nur 100 m vom See

entfernt und nur einen 15-minütigen Spaziergang

vom Zentrum entfernt. Nach dem Essen

können Sie den Abend bei einem schönen Glas

Wein ausklingen lassen.

2. Tag: Bardolino und Sirmione

Nach dem Frühstück fahren Sie zuerst nach Bardolino

– eine zauberhafte kleine Stadt mit einer

wunderschönen, langen Promenade. Flanieren

Sie am See entlang und genießen Sie das „Dolcefarniente“!

Nach einem Aufenthalt fahren Sie

weiter in Richtung Süden. Sie werden sehen,

wie sich die Landschaft verändert – vom Norden

mit seinen Bergen in den mediterranen Süden

bis nach Sirmione. Besichtigen Sie die berühmten

Grotten des Catull, setzen Sie sich auf eine

Bank in der Parkanlage und gönnen Sie sich ein

Eis. Bei der riesigen Auswahl an Eisdielen, mit

den unzähligen, bunten Sorten können Sie garantiert

nicht wiederstehen!

3. Tag: Ausflug Verona (Mehrpreis)

Willkommen in der Stadt von Romeo und Julia!

Bei einer interessanten Führung kommen Sie

am weltbekannten Haus der Capulets mit dem

(angeblichen) Balkon der Julia vorbei, sowie an

seiner Arena – ein großes römisches Amphitheater,

das heute für Opernaufführungen genutzt

wird. Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit,

alleine durch die Gassen zu schlendern. Nachmittags

Rückfahrt in Ihr Hotel.

4. Tag: Schifffahrt nach Limone und Malcesine

Heute erwartet Sie ein wunderschöner Tagesausflug.

Direkt in Riva del Garda holt Sie Ihr

Schiff ab und bringt Sie mit einer kurzen Fahrt

nach Limone am westlichen Ufer des Gardasees.

Auf alle Fälle lohnt es sich, durch die

malerischen Gassen zu schlendern und z.B.

einen Espresso zu genießen. Am Nachmittag

geht es weiter mit dem Schiff nach Malcesine.

Vom Wasser aus können Sie schon von weitem

die Skaliger-Burg sehen, das Wahrzeichen der

Stadt. Auch hier haben Sie noch genügend Zeit

für eigene Erkundungen, bevor es mit dem Bus

wieder zurück nach Riva geht.

5. Tag: Ciao ciao Gardasee

Gehen Sie noch ein letztes Mal in den Garten und

genießen Sie den Blick auf den Gardasee, bevor

es Abschied nehmen heißt von „Bella Italia“.

5 Tage

So. 27.04. – Do. 01.05.2025

599,- €

Mo. 27. – Fr. 31.10.2025

549,- €

inkl. Bus, HP, 2 Ausflüge, lllHotel

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung im lllHotel Brione

Green Resort in Riva del Garda

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x 3-Gang-Menu mit Salatbuffet

• 1 x Ausflug Riva del Garda – Limone –

Malcesine mit Schifffahrt

• 1 x Ausflug Bardolino und Sirmione

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 129,- €

• Ausflug Verona mit Stadtführung p. P. 35,- €

Mindestteilnehmerzahl 15 Personen

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Wir bitten um Berücksichtigung der Kurtaxe, die lt. Ital.

Gesetz ab 2014 vom Gast direkt im Hotel zu bezahlen ist.

34 Sehen und Erleben


Die wunderbare Welt der Marken auf

Schuster´s Rappen entdecken

1. Tag: Anreise nach Pesaro

Anreise an die italienische Adriaküste in Ihr Hotel

Imperial Sport in Pesaro.

2. Tag: Wanderung im Naturpark San Bartolo

mit Gradara

Der Naturpark Monte San Bartolo umfasst eine

Fläche von 1600 Hektar geschütztem Land.

Die zum Park gehörenden Städte sind Pesaro

und Gabicce Mare. Es hat sehr beeindruckende

Landschaften: Klippen, schmale Kiesstrände

und Buchten sowie große landwirtschaftliche

Flächen. Die Vegetation des Monte San Bartolo

ist vielfältig: Es gibt Eichen, Hainbuchen und

seltene Arten wie den Seeflachs, das Schilf und

den leuchtenden Ginster. Der Park ist auch reich

an Vogelarten – der Wanderfalke, der Wespenbussard,

die Seevögel, die Kormorane, der Reiher

und der Höckerschwan leben dort, aber es

gibt auch andere Tierarten: das Reh, den Fuchs,

den Dachs, das Stachelschwein und das Wiesel.

Hier darf natürlich ein Picknick mit typischen

Spezialitäten, direkt auf der Wiese nicht fehlen.

Nachmittags fahren Sie mit dem Bus weiter

nach Gradara, ein Dorf mit einer der besterhaltenen

mittelalterlichen Burgen Italiens. Gradara

zählt zu den “schönsten Dörfern Italiens“. Hier

kann man die Piadina, eine örtliche Spezialität

probieren.

Wanderzeit: 3-4 Std. Höhenunterschied: 200m

3. Tag: Pesaro und Urbino (keine Wanderung)

Nach dem Frühstück erkunden Sie mit Ihrem

Reiseleiter Ihren Urlaubsort und die Kulturhauptstadt

2024! Die Stadt der Musik und des

Radsports! Pesaro ist nicht nur der Geburtsort

des Komponisten Gioacchino Rossini, dessen

Museumshaus besichtigt werden kann. Absolut

empfehlenswert sind auch die Piazza del

Popolo – mit dem Palazzo Ducale und dem

Monumentalbrunnen – das Rossini-Theater,

die Stadtmuseen, das Benelli-Museum, das Diözesanmuseum

und ein Spaziergang vorbei an

den historischen Palazzi bis zur Sfera Grande

an der Strandpromenade, die auch als „Kugel

des Pomodoro“ bekannt ist. Später geht es weiter

nach Urbino. Sie ist eine der schönsten Renaissance-Städte

Italiens. Die Universitätsstadt

blickt auf ein beeindruckendes künstlerisches

Erbe und wartet mit einer perfekt erhaltenen

Altstadt und einem lebendigen Ambiente auf,

das unter anderem auch von den vielen Studenten

der Stadt geprägt wird.

4. Tag: Monte Conero

Der Monte Conero ist ein wunderschöner Balkon

auf die Adria, sein Boden und die windige

Meeresluft machen diesen Berg zu dem idealen

Anbaugebiet von dem Rosso Conero. Ausgangspunkt

unserer Wanderung ist heute die romanische

Abtei San Pietro al Conero. Durch Erdbeerbäume,

Liguster und duftige Ginster erreicht

man den berühmten Strand “Dei sassi neri” (die

schwarzen Steine), eine der reizvollsten Strecken

der Adria-Küste. Auf dem Rückweg gehen

wir kurz durch den entzückenden Badeort Sirolo

und besuchen im Anschluss eine Weinkellerei

mit Imbiss und Weinprobe. Unter anderem gibt

es eine Kostprobe des berühmten Rosso Conero,

einem der besten Rotweine Italiens.

Wanderzeit: ca. 4 Std. Höhenunterschied: 350 m

5. Tag: Candelara und Novilara: Durch die Dörfer

um Pesaro

Eine ungewöhnliche Tour durch die Hügel um

Pesaro, auf den Spuren der alten Paläste, durch

eine angenehme Landschaft, geprägt durch

mittelalterliche Kirchenreste, Kunstzeugnisse

und örtliche Pflanzen und Tiere. Vom Hotel geht

man durch die Innenstadt von Pesaro und fährt

dann mit dem Linienbus nach Candelara, eins

der besterhaltenen Burgdörfer um Pesaro. Wir

besichtigen das Dorf und es geht los über bequeme

Wanderwege in Richtung Novilara. Von

dort kann man einen herrlichen Blick auf Pesaro

und die ganze Umgebung bis Ancona und

den Monte Conero genießen. Mittagessen ist in

einer typischen Trattoria, mit hausgemachten

Tagliatelle mit Bohnensoße.

Wanderzeit: 3,5-4 Std. Höhenunterschied: 350 m

6. Tag: Heimreise

Genießen Sie heute noch einmal ausgiebig das

Frühstücksbuffet, bevor Sie mit vielen neuen

Eindrücken den Nachhauseweg antreten.

NEU

im Programm

6 Tage

So. 05. – Fr. 10.10.2025

799,- €

inkl. Bus, HP, Wanderführer

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue–Kompass

• 5 x Übernachtung im komfortablen DZ im

llllHotel Imperial Sport in Pesaro

• Willkommensgetränk

• 5 x Frühstücksbuffet und Abendessen

• Ausflug Pesaro und Urbino mit Reiseleitung

• Eintritt Herzogspalast Urbino

• Wanderführer an allen 3 Wandertagen

• 1 x Picknick

• 1 Mittagessen (inkl. Tischgetränke)

• 1 x Weinverkostung mit Imbiss

Extras:

• DZ zur Alleinbenutzung 139,- €

• Kurtaxe (zahlbar im Hotel) ca. 15,- €

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

35


Südtirol

Wandergenuss rund um Meran

1. Tag: Anreise

Kaum haben Sie den Brenner hinter sich, wechseln

sich markante Gebirgszüge, weite Almwiesen,

dunkle Wälder und fruchtbare Täler mit

charakteristischen Dörfern und Städten ab. Sie

sind in Südtirol angekommen, wo Brauchtum

und Tradition gelebt werden. In Ihrem Hotel

werden Sie freudig begrüßt und erwartet.

2. Tag: Über den Algunder Waalweg und Tappeinerweg

in die Kurstadt Meran

Ausgangspunkt für die Wanderung entlang des

fast eben verlaufenden Waalwegs ist die Töll.

Von der Töll geht es zunächst über die Etschbrücke

und weiter in Richtung Ober- und Mitterplars

bis zum Grabbach und zum schönen

und sonnig gelegenen Dorf Algund. Durch Weinberge

hindurch und mit Blick auf Schloss Tirol

führt dann der östliche Teil des Weges bis nach

Gratsch zum Kirchlein St. Magdalena, wo er

endet. Je näher man diesem Meraner Stadtteil

kommt, desto öfter trifft man auch auf Palmen,

Zypressen und Ölbäume. Wem die Wanderlust

richtig packt, der kann noch weiter nach Dorf

Tirol oder über den Tappeinerweg ins Zentrum

von Meran weiterwandern. Letzterer kann zwar

nicht mit einem plätschernden Waal aufwarten,

dafür aber mit einem grandiosen Panorama auf

die Kurstadt und einer wunderbaren mediterranen

Flora.

3. Tag: Wanderung zum Möltner - Kaser

Heute machen Sie eine schöne Wanderung auf

dem Salten in den Sarntaler Alpen im Südtirols

Süden. Ein sehr sonniges Hochplateau, mit saftigen

Almwiesen für Rinder Schafe und Haflinger

Pferde. Die Wanderung beginnt am Parkplatz

(Lanzenschuster) und führt zum Möltner

Kaser. Hier gibt es viel zu sehen. Im Süden sind

es Latemar und Rosengarten, im Westen Laugen,

Hochwart und die Ortlergruppe. Bei einer

Einkehr genießen Sie nach dem Motto Südtiroler

Almgenuss ein schmackhaftes Gericht.

4. Tag: Erlebnistour in Schenna: Von der Taser

Alm zur Ifinger Hütte

Nach einem genussvollen Frühstück fahren Sie

nach Schenna, wo Sie mit der Taser Alm Bahn

hinauf zur Taser Alm auf 1450m gelangen. Von

dort führt der Wanderweg durch den Wald zur

Ifinger Hütte auf 1870m, einer schönen Almhütte

mit vorzüglicher Küche, die traditionelle Südtiroler

Almgerichte anbietet. Nach der Stärkung

wandern Sie hinunter zum Eggerhof mit einer

schönen Aussicht auf den Meraner Talkessel und

über den Taser Höhenweg zurück zur Taser Alm.

5. Tag: Heimreise

Erholt und voller unvergesslicher Eindrücke

der einzigartigen Bergwelt, des künstlerischen

Flairs und der genussvollen Verköstigung kehren

Sie nach Hause zurück.

Viele

Wiederholungstäter!

5 Tage

Sa. 06. – Mi. 10.09.2025

So. 21. – Do. 25.09.2025

649,- €

inkl. Bus, HP, Wanderungen

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue–Kompass

• 4 x Übernachtung im schönen

lllHotel Zum Löwen in Mölten

• 1 x Begrüßungsgetränk im Hotel

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x Abendessen

(3-Gänge - Menü + Salatbuffet)

• 3 x Wanderbegleiter

• 1 x Berg- und Talfahrt Taser Alm

• 1 x Knödel mittags auf der Almhütte

• 1 x Nudeln (Pasta) auf der Almhütte

• 1 x Speckjause auf der Almhütte

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 89,- €

Weitere Eintritte, Ortstaxe und Getränke sind nicht

im Reisepreis enthalten.

36 Sehen und Erleben


Herbstliche Festtage in Südtirol

Apfelfest in Natz und Speckfest mit Oswald Sattler

1. Tag: Anreise

Gemütliche Anreise in Ihr schönes 3*-Hotel

Waldheim in Natz. Nach einem Begrüßungsgetränk

beziehen Sie Ihr Zimmer. Gemeinsames

Abendessen.

2. Tag: Musikalische Höhenflüge auf der Seiser

Alm: Eine Entdeckungstour mit dem Kastelruther

Männerquartett

Nach einem ausgiebigen Frühstück geht die Reise

nach Seis, wo die Bergbahn die Gäste hinauf

auf die Seiser Alm, Europas größte Hochalm, befördert.

In Compatsch angekommen, öffnet sich

ein atemberaubendes Bergpanorama, das zu

diversen Freizeitaktivitäten einlädt und wo die

vier Musiker des Kastelruther Männerquartetts

schon warten. Während eines gemütlichen Spaziergangs

und beim Einkehren in lokale Gasthäuser

sorgt das Quartett mit seinen volkstümlichen

und traditionellen Liedern in Südtiroler Mundart

für eine unvergessliche musikalische Begleitung.

3. Tag: Kunst, Kultur und Konzert: Neustift,

Brixen und ein Konzertabenteuer in Lüsen

Nach einem genussvollen Frühstück geht es

weiter nach Neustift, wo das 1142 gegründete

Augustiner Chorherrenstift als ein zentrales

Kulturdenkmal Südtirols lockt. Dort kann man

die Zeit nutzen, um die prachtvolle barocke Basilika,

den Mittelhof mit dem Wunderbrunnen

zu erkunden, und im Museum sind faszinierende

Kunstwerke, Bücher sowie wissenschaftliche

Instrumente aus dem Mittelalter und der

Frühen Neuzeit zu bestaunen. Die Reise führt

anschließend nach Brixen, Tirols ältester Stadt

mit ihren malerischen mittelalterlichen Lauben

und historischen Gebäuden, gefolgt von einem

Besuch in Lüsen, wo ein erstklassiges Kirchenkonzert

des Kastelruther Männerquartetts den

Tag abrundet. Das Kastelruther Männerquartett,

bekannt für seine herausragende klangliche

Vielfalt und fesselnden Performances, hat

bereits sechs Tonträger veröffentlicht und begeistert

mit seinem Repertoire sowohl national

als auch international sein Publikum.

4. Tag: Zwischen Stadtzauber und Speckgenuss:

Bruneck und das Speckfest in Meransen

Unsere Entdeckungsreise führt uns heute nach

NEU

im Programm

Bruneck, dem lebhaften Handelszentrum im

Pustertal, dessen reiche Auswahl an Geschäften

und Weinlauben nur darauf wartet, von

uns erkundet zu werden. Bruneck, eingebettet

in das lebendige Herz des Pustertals und umrahmt

vom mittelalterlichen Charme sowie der

majestätischen Kulisse der Dolomiten, entfaltet

eine Atmosphäre, in der sich Tradition und Moderne

nahtlos verbinden. Beim Bummel durch

die malerischen Gassen, vorbei an vielfältigen

Geschäften und gemütlichen Cafés, werden Sie

von der herzlichen Atmosphäre dieser Stadt

verzaubert. Am Mittag setzen wir unsere Reise

nach Meransen fort, wo das Speckfest mit

einem herzhaften Speckteller und der musikalischen

Begleitung von Oswald Sattler und

weiteren Künstlern kulinarische Genüsse und

stimmungsvolle Momente verspricht.

5. Tag: Geschmückte Wagen und Apfelkrone:

Das traditionelle Apfelfest in Natz-Schabs und

Heimreise

Vormittags besuchen Sie das alljährliche Apfelfest

in Natz. Dort dreht sich alles um den begehrten

Apfel. Bei einem großen Umzug durch

das Dorf mit schön geschmückten Festwagen,

Musikkapellen, der Festkutsche mit den Ehrengästen

und der Krönung der Apfelkönigin von

Natz-Schabs werden Besucherherzen höherschlagen.

Auf dem Bauermarkt werden zahlreiche

heimische Produkte angeboten. Für

Unterhaltungsmusik und Verpflegung ist dabei

bestens gesorgt. Erholt und voller unvergesslicher

Eindrücke der einzigartigen Bergwelt, des

künstlerischen Flairs und der genussvollen Verköstigung,

fahren Sie zurück in Ihre Heimat.

5 Tage

Mi. 08. – So. 12.10.2025

679,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue–Kompass

• 4 x Übernachtung im schönen

llllHotel Waldheim in Natz Schabs

• 4 x Abendessen (3-Gänge - Menü + Salatbuffet)

• 1 x Begrüßungsgetränk im Hotel

• 1 x Berg- und Talfahrt Seiser Alm

• 1 x Spaziergang mit der Männerquartett

Kastelruth

• 1 x Besuch Kloster Neustift (ohne Führung)

• 1 x Konzert in Lüsen mit dem Kastelruther

Männerquartett

• 1 x Eintritt Speckfest mit Oswald Sattler

• 1 x Speckteller beim Speckfest

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 89,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im

Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

©Manfred Esser

37


Weingenuss und Musikzauber –

eine Reise durch Südtirol

1. Tag: Anreise

Kaum haben Sie den Brenner hinter sich, wechseln

sich markante Gebirgszüge, weite Almwiesen,

dunkle Wälder und fruchtbare Täler mit

charakteristischen Dörfern und Städten ab. Sie

sind in Südtirol angekommen, wo Brauchtum

und Tradition gelebt werden. In Ihrem Hotel

werden Sie freudig begrüßt und erwartet.

2. Tag: Weinwanderung zum Kalterer See

Vom Dorfzentrum in Kaltern wandern wir über

den Rundwanderweg zum Kalterersee, vorbei

an Lagen und Weinhöfen. In Kaltern wächst

hervorragender Wein, der internationale Beachtung

findet. Eine geführte Wanderung mit

zwei genussvollen Südtiroler Lagenweinen

werden zur Verkostung angeboten. Das Highlight

der Wanderung ist der Besuch eines kleinen

Weinherstellers. Ein Keller Besuch und eine

Verkostung eines weiteren Weines darf hier

nicht fehlen. Anschließend geht es weiter zum

Kalterer-See. Dort können Sie im Lido, auf der

Terrasse am See, Südtiroler Spezialitäten auf

eigene Kosten genießen.

3. Tag: Wein, Musik und Almfest

Starten Sie Ihre Reise direkt vom Hotel in Stephansdorff

und setzen Sie die Fahrt in gemütlichen

Kleinbussen zum Almdorf Haidenberg fort.

Hier erwartet Sie eine unvergessliche Weinverkostung,

begleitet von stimmungsvoller Musik.

Am Nachmittag können Sie ein kleines Almfest

mit Live-Musik und köstlichen Grilltellern in einem

malerischen Almdorf mit kleinen Almhütten

und einem Berggasthof genießen. Von hier aus

eröffnet sich eine traumhafte Aussicht auf die

umliegenden Berge und die Stadt Bruneck.

4. Tag: Heimreise

Erholt und voller unvergesslicher Eindrücke

der einzigartigen Bergwelt, des künstlerischen

Flairs und der genussvollen Verköstigung kehren

Sie nach Hause zurück.

4 Tage

Mi. 11. – Sa. 14.06.2025

529,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue–Kompass

• 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im

lllHotel Senoner in Spinges

(Zimmer teilweise ohne Balkon)

• 2 x Abendessen

(3-Gänge - Menü + Salatbuffet)

• 1 x Südtiroler Spezialitäten Abendessen

im Rahmen der HP

• 1 x Begrüßungsgetränk im Hotel

• 1 x Shuttle zum Berggasthof

• 1 x 3er Weinverkostung mit Musikbegleitung

auf Haidenberg

• 1 x Grillteller beim Almfest Haidenberg

• 1 x 3er Weinverkostung bei der Weinwanderung

• 2 x Reiseleiter

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 59,- €

Weitere Eintritte, Ortstaxe und Getränke sind

nicht im Reisepreis enthalten.

38 Sehen und Erleben


Sommer am Gardasee

1. Tag: Anreise Gardasee

Süden – wir kommen! Nach einer entspannten

Anreise beziehen Sie im lll Hotel Centrale in

Riva del Garda ihr Zimmer. Das familiengeführte

Hotel liegt direkt im historischen Zentrum

von Riva del Garda und direkt am See.

2. Tag: Freizeit

Heute können Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen

gestalten.

3. Tag: Ausflug Bardolino

Wer möchte kann heute mit unserem Bus nach

Bardolino fahren. Dank des leichten spritzigen

Rotweines ist das kleine Städtchen Bardolino

in aller Munde. Er wächst im hügeligen Hinterland

des einstigen Fischerdorfes, das heute eine

eher urbane Atmosphäre versprüht. Die offen

gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen, zahlreichen

Geschäften und langer Uferpromenade

laden zum Bummeln ein. Hier geht es bis in die

späten Abendstunden lebhaft zu. Am frühen

Nachmittag fahren Sie wieder zurück nach Riva

del Garda.

4. Tag: Freizeit

Genießen Sie Ihren Urlaub!

5. Tag: Schifffahrt nach Limone und Malcesine

Heute erwartet Sie ein wunderschöner Tagesausflug.

Direkt in Riva del Garda holt Sie Ihr

Schiff ab und bringt Sie mit einer kurzen Fahrt

nach Limone am westlichen Ufer des Gardasees.

Auf alle Fälle lohnt es sich, durch die

malerischen Gassen zu schlendern und z.B.

einen Espresso zu genießen. Am Nachmittag

geht es weiter mit dem Schiff nach Malcesine.

Vom Wasser aus können Sie schon von weitem

die Skaliger-Burg sehen, das Wahrzeichen der

Stadt. Auch hier haben Sie noch genügend Zeit

für eigene Erkundungen, bevor es mit dem Bus

wieder zurück nach Riva geht.

6. Tag: Ciao ciao Gardasee

Gehen Sie noch ein letztes Mal in den Garten und

genießen Sie den Blick auf den Gardasee, bevor

es Abschied nehmen heißt von „Bella Italia“.

lll Hotel Centrale in Riva del Garda

Lage: in einem historischen Gebäude aus

dem Jahre 1375, in der Fußgängerzone von

Riva del Garda, direkt in der Altstadt, auf

dem Platz vor dem See

Zimmer: 70 Zimmer, alle mit Parkettböden,

Klimaanlage/Heizung, Telefon, Sat TV, Safe,

Föhn und kostenlosem WiFi (ohne Balkon)

Ausstattung: Restaurant mit herrlicher Terrasse

auf den Platz, Aufzug, American Bar

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 5 x Übernachtung im lll Hotel Centrale

in Riva del Garda, DZ ohne Balkon/Seeblick

• 5 x Frühstücksbuffet

• 5 x 3-Gang-Menu mit Salatbuffet

• 1 x Ausflug Riva del Garda – Limone –

Malcesine mit Schifffahrt

• 1 x Ausflug Bardolino

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 119,- €

• Aufpreis DZ (auf Anfrage)

mit Seeblick gesamt p.P. 65,- €

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

6 Tage

Sa. 02. – Do. 07.08.2025

(Sommerferien)

749,- €

inkl. Bus, HP, 2 Ausflüge

Wir bitten um Berücksichtigung der Kurtaxe,

die lt. Ital. Gesetz ab 2014 vom Gast

direkt im Hotel zu bezahlen ist.

Sehen und Erleben

39


Wunderschöne Amalfiküste

mit der Felseninsel Capri

1. Tag: Anreise nach Passignano sul Trasimeno

Früh morgens geht es los in Richtung Italien zur

Zwischenübernachtung in Passignano sul Trasimeno.

Ankunft am frühen Abend, Zimmerbezug

im 4*-Hotel Villa Paradiso Village und Abendessen.

2. Tag: Neapel

Auf der Fahrt Richtung Sorrent machen Sie am

frühen Nachmittag einen Halt in Neapel. Im

dicht bebauten Zentrum befinden sich reizvolle

Gassen voller Leben, aber auch zahlreiche

Museen, Paläste, Kirchen, Katakomben und

Klöster. Unzählige Kirchen prägen die Silhouette

Neapels. Gleich mehrere Festungen, Relikte

einer häufig kriegerischen Vergangenheit, das

bunte Treiben rund um den Hafen und der wunderbare

Ausblick auf den Golf von Neapel gehören

ebenfalls zu den bleibenden Eindrücken.

Am späten Nachmittag Fahrt in Ihr Hotel.

3. Tag: Vesuv und Pompeji

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Vesuv. Auf

ca. 1000 m Höhe angekommen, unternehmen

Sie einen etwa 30-minütigen Spaziergang bis

zum Kraterrand, von wo aus ein spektakulärer

Blick in den Vulkanschlund möglich ist. Nach

der Besichtigung geht es weiter nach Pompeji.

Im Jahr 79 n. Chr. wurde die antike Stadt vollständig

bei einem Vulkanausbruch des Vesuv

verschüttet. Mit der Freilegung kamen unschätzbare

Zeugnisse aus der Antike zum Vorschein,

denn Pompeji bietet mit seinen gewaltigen

Ausmaßen das beste Beispiel einer Stadt

des Altertums. Das Meer von Asche und Lava,

das die Stadt todbringend bedeckte, hatte eine

konservierende Wirkung, so dass fast alles unversehrt

für die Nachwelt erhalten blieb.

4. Tag: Capri

Heute besuchen Sie die vielbesungene Insel Capri.

Schon die Bootsanreise über das tiefblaue

Mittelmeer ist Balsam für die Seele. Capri wirkt

wie eine Märchenwelt. Bunte Häuser, eingebettet

in Felsterrassen, kleine Fischerboote im malerischen

Hafen und eine Vegetation, so üppig

und farbenfroh, dass sie das Auge gar nicht erfassen

kann. Mit Kleinbussen besichtigen Sie die

Mittelmeerinsel.

5. Tag: Amalfiküste

Die atemberaubende Küstenstraße wird als

die „schönste der Welt“ gepriesen. In oftmals

schwindelnder Höhe windet sich die Straße entlang

der Küste mit fantastischen Ausblicken auf

das Meer und die Küstenlandschaft. Die Stadt

Amalfi gab der Küste ihren Namen. Sehr schön

ist der Kontrast der weißen Häuser zum tiefblauen

Meer. Hauptsehenswürdigkeit von Amalfi

ist der Dom.

6. Tag: Richtung Norden…

Heute heißt es Abschied nehmen vom südlichen

Italien. Durch die Toskana und die Lombardei

geht es weiter nach Norden. Am Abend erreichen

Sie Ihr Hotel im Raum Gardasee oder Verona.

7. Tag: Heimreise

Mit vielen neuen Eindrücken geht es heute wieder

in Richtung Heimat.

7 Tage

Sa. 12. – Fr. 18.04.2025

979,- €

inkl. Bus, HP, Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 1 x Übernachtung im Hotel Villa Paradiso

Village in Passignano sul Trasimeno

• 4 x Übernachtung im lllHotel Piccolo

Paradiso in Massa Lubrense

• 1 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel

im Raum Gardasee/Verona

• 6 x Frühstücksbuffet

• 6 x 3-gängiges Abendessen

• 2-stündige Stadtführung Neapel

• ganztägiger Ausflug Amalfiküste

inkl. Reiseleitung und Busanmietung

• ganztägiger Ausflug Capri inkl.

Reiseleitung, Überfahrt nach Capri

und Rundfahrt mit Minibussen

• ganztägige Reiseleitung beim Ausflug

Vesuv und Pompeji mit Busanmietung

• Eintritt Pompeji und Vesuv

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 189,- €

Information: Für die beiden Ausflüge „Vesuv

und Pompeji“ sowie „Amalfiküste“ dürfen nur

Busse bis zu einer max. Länge von 10,36 m

fahren. Aus diesem Grund wird hier jeweils

ein örtlicher Bus mit dieser Maximallänge

angemietet.

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Kurtaxe nicht inbegriffen, wird bar vor Ort abgerechnet.

40 Sehen und Erleben


Lago Maggiore

Tiefblaues Wasser, umgeben von üppig grünen Parks, hohen bewaldeten Bergen, malerischen Städtchen

– das ist der Lago Maggiore. Prächtige Villen an der Uferstrasse zeugen vom einstigen Reichtum

der Bewohner. Nicht fehlen darf ein Besuch der „Perlen“ des Lago Maggiore – den Borromäischen

Inseln.

lllHotel „Il Portico“

Unser Hotel „Il Portico“ liegt im Zentrum von

Cannobio - direkt an der eleganten Seepromenade.

1. Tag: Anreise

Über Bregenz – Chur – San Bernardino - durchs

Tessin – Locarno in unser Hotel Il Portico nach

Cannobio. Nutzen Sie die Gelegenheit nach dem

Abendessen zu einem kleinen Spaziergang am

See.

2. Tag: Borromäische Inseln (Mehrpreis)

Mit einem Privatboot erreichen Sie die berühmten

Borromäischen Inseln, deren Name Programm

ist: Die Isola Bella (Eintritt extra) beeindruckt

durch ihren prunkvollen Barockpalast in

einem wunderschönen italienischen Garten. Auf

der Isola dei Pescatori entdecken Sie ein malerisches

Fischerdorf mit originellen Wohnhäusern

mit Atmosphäre aus vergangener Zeit und zahlreichen

Restaurants. Im Anschluss haben Sie

noch Zeit im berühmten Kurort Stresa mit seiner

eleganten Promenade und der malerischen Altstadt

zu bummeln.

3. Tag: Centovalli Bahn und Locarno

Nach dem Frühstück bringt Sie ihr Bus nach Domodossola,

wo Sie in den berühmten Centovalli

Express einsteigen. In einer nicht endend wollenden

Serie von Tunneln, Brücken und engen

Kurven führt Sie die Centovalli Bahn an glasklaren

Bächen, prachtvollen Weinbergen, dunklen

Kastanienwäldern und malerischen Dörfern

vorbei nach Locarno. Die am Nordufer des Lago

Maggiore gelegene Stadt ist mit durchschnittlich

2.300 Sonnenstunden im Jahr die wärmste Stadt

der Schweiz. Berühmt ist Locarno für seinen ganz

eigenen Charme, geprägt von südländischen

Pflanzen, wie Palmen und Zitronenbäumen.

4. Tag: Drei-Seen-Rundfahrt

Heute fahren Sie entlang der schönen Westküste

des Lago Maggiore über Locarno nach Lugano.

Bei einem Aufenthalt sehen Sie die schöne Uferpromenade,

den Stadtpark der Villa Ciani sowie

das Zentrum mit den herrlichen Lauben und der

Kirche Santa Maria degli Angeli, die reich mit

Fresken verziert ist. Anschließend fahren Sie

weiter in die „Seidenstadt“ Como mit dem imposanten

Dom und den hübschen Gassen und Plätzen.

Die faszinierenden Seen mit ihren bekannten

Urlaubsorten laden zum Verweilen ein und

die Fahrt selbst wird durch die Vielfalt der landschaftlichen

Schönheit zu einem Erlebnis. Über

den südlichen Teil des Lago Maggiore fahren Sie

zurück in Ihr Hotel.

5. Tag: Lago Maggiore – Rückreise

Nach dem Frühstücksbuffet Rückreise durch die

Schweiz über Bellinzona – Mesocco – San Bernardino

– Chur – München in den Bayerischen Wald.

5 Tage

So. 18. – Do. 22.05.2025

So. 05. – Do. 09.10.2025

ab 629,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung im lllHotel Il Portico in

Cannobio, nur renovierte Zimmer

• Begrüßungsdrink

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x 3-gängiges Abendessen mit Salatbuffet

• 3-Seen-Rundfahrt mit Reiseleitung

• 1 x ganztägige Reiseleitung für Centovalli

Bahn und Locarno

• 1 x 2-stündige Führung Locarno

• Fahrt mit der Centovalli Bahn

Extras:

• Ausflug mit Reiseleitung, Schifffahrt

und Eintritt zu den Borromäischen

Inseln 45,- €

(Mindestbeteiligung 15 Personen)

• EZ-Zuschlag gesamt 99,- €

• Kurtaxe nicht inbegriffen ca. 1,20 €

pro Person und Tag vor Ort zu bezahlen

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

41


Flüsse, Berge und Seen

rund um den Lago Maggiore

Tiefblaues Wasser, umgeben von üppig grünen Parks, hohen bewaldeten Bergen, malerischen Städtchen

– das ist der Lago Maggiore. Prächtige Villen an der Uferstrasse zeugen vom einstigen Reichtum

der Bewohner.

1. Tag: Anreise

Nach einer entspannten Anreise über Bregenz

– Chur – San Bernardino - durchs Tessin – erwartet

man Sie bereits in Ihrem Hotel Vittoria in

Premeno. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben,

können Sie sich auf einen ersten Streifzug

durch den Ort machen oder eine kleine Wanderung

unternehmen, bevor Sie abends kulinarisch

im Hotelrestaurant verwöhnt werden. Ein

kleiner Spaziergang nach dem Essen tut immer

gut, vor Allem, wenn er mit einem herrlichen

Blick vom Aussichtspunkt San Salvatore auf den

See belohnt wird!

2. Tag: „Dolce far niente“ am Lago Maggiore

Nach dem Frühstück erwartet Sie bereits Ihre

Reiseleitung zu einem Ausflug entlang des Ufers

am Lago Maggiore. Ein entspannter Tag mit viel

Zeit für Eis, Kaffee und Wein – ganz nach dem

Motto „dolce far niente“ steht heute auf dem

Programm.

3. Tag: Macugnaga Monte Rosa – das höchste

Bergmassiv Europas

Heute erwartet vor Allem die Freunde der Berge

ein traumhafter Tag. Nach einer ca. einstündigen

Fahrt erreichen Sie Macugnaga (1.350 m),

das bekannteste Skigebiet auf der Ostseite des

höchsten Bergmassivs Europas. Weiter geht es

ab hier mit dem Sessellift bis nach Belvedere

(1.905 m), das am Fuße des Gletschers liegt. In

einer Typischen Berggaststätte, von wo aus Sie

eine herrliche Aussicht haben, genießen Sie ein

uriges Mittagessen. Nach einer Siesta, geküsst

von der Sonne, geht´s zurück nach Macugnaga.

Im Zentrum dieses Holzfäller-Ortes und im besonderen

Walserdorf, können Sie einen guten

„Fil-de-fer“ kosten. Nach diesem herrlichen Tag

in den Bergen kehren Sie nach Premeno zurück.

4. Tag: Das berühmte Verzasca Tal

Zu Beginn des Tales befindet sich einer der

höchsten Staudämme Europas. Weiter geht es

inmitten imposanter Bergketten entlang des

Flusses mit seiner intensiv grünen Farbe, bis zur

sehenswerten, romanische Brücke, die zu einem

kleinen Spaziergang einlädt. In Sonogno, einem

kleinen Walserort am Ende des Tales, können

Sie in einem „Grotto“ die Tessiner Platte probieren

und dazu die verschiedenen Merlot-Weine

kosten. Nach diesen Delikatessen besichtigen

Sie das Walserdorf und dessen antike Läden, wo

noch heute auf natürliche Weise Wolle gefärbt

wird und besuchen danach den Wasserfall. Auf

dem Rückweg haben Sie noch einen Aufenthalt

in Locarno. Hier können Sie den Tag bei einem

entspannten Spaziergang an der Palmenpromenade

ausklingen lassen.

5. Tag: Lago Maggiore – Rückreise

Nach dem Frühstücksbuffet Rückreise durch die

Schweiz über Bellinzona – Mesocco – San Bernardino

– Chur – München in den Bayerischen

Wald.

5 Tage

So. 13. – Do. 17.07.2025

599,- €

inkl. Bus, HP, Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung im lll Hotel Vittoria in

Premeno, alle Zimmer mit Bad oder DU/WC,

Telefon, SAT-TV

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x 3-gängiges Abendessen

mit Menüauswahl

• Abendlicher Spaziergang zum Aussichtspunkt

San Salvatore

• 3 x Tagesreiseleitung

• Auffahrt mit dem Sessellift

von Macugnaga-Belvedere

• Uriges Mittagessen im Berggasthof

• Tessiner Platte und

Merlot-Wein-Verkostung

• Kurtaxe

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 89,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

lll Hotel „Vittoria“

Unser Hotel „Vittoria“ liegt in wunderschöner

Panoramalage über dem Lago Maggiore im

wohl schönsten Bergdorf Premeno. Das familliengeführte

3*-Hotel ist von einem blühendem

Garten umgeben und bietet neben komfortablen

Zimmern auch eine sehr gute Küche.

42 Sehen und Erleben


Frühlingssonne und Zitronen an der

Italienischen Riviera Monaco, San Remo und Dolceaqua

Diano Marina – unsere Hotels:

Hotel Corallo lll

Hotel Raffy lll

Alle unter gleicher deutsch–italienischer Leitung mit persönlicher Atmosphäre. Zimmer mit Bad oder

DU/WC, Balkon, Telefon, SAT-TV. Frühstücksbuffet, 4-Gang-Wahlmenü, Salatbuffet, Begrüßungsgetränk,

1x Candle-Light-Dinner im Rahmen der Halbpension.

1. Tag: Ab in den Süden…

Heute fahren wir der Sonne entgegen nach Diano

Marina in unser familiengeführtes Hotel. Abends

können wir bereits am Strand entlang spazieren.

2. Tag: Fürsten, Yachten und Casino

Das mondäne Monaco erwartet uns. Wir werfen

einen Blick auf den Palast von Fürst Albert, die

Yachten der Reichen und Schönen und das legendäre

Spielcasino, wo schon mancher ein Vermögen

gewonnen oder verloren hat.

3. Tag: Zitronenfest Menton

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Zitrusfrüchte.

Heute können Sie die Korsos mit den goldenen

Früchten bewundern und dabei die atemberaubende

Aussicht von der Strandpromenade

genießen. Fanfaren, Zitruswagen, Folkloregruppen

und Konfetti sind am Nachmittag zu sehen.

Mehr als 25.000 Menschen kommen zusammen,

um die Zitronen zu feiern und Konfetti zu werfen!

Auch die Biovès-Gärten, mit der Ausstellung

„Motifs d‘agrumes“ (Zitrusmotive) ist mehr als

sehenswert. Entdecken Sie riesige Skulpturen,

die fast 11 Meter hoch sind.

Diese Werke sind mit Zitronen verziert, die einzeln

aufgestellt wurden. Dies entspricht mehr als

tausend Arbeitsstunden, um diese vergänglichen

Monumente zu schaffen. Für einige der Dekorationen

wurden fast 15 Tonnen Zitrusfrüchte verwendet!

4. Tag: Das malerische San Remo und Dolceaqua

Das malerische San Remo liegt in einer herrlichen

Bucht an der Riviera di Ponente zwischen

der nahe gelegenen französischen Grenze und

der Stadt Genua. Dieser Küstenstreifen mit seinen

von Palmen gesäumten Sandstränden wird

nicht umsonst die Riviera dei Fiori, die Blumenriviera,

genannt. Die Blumenstadt genießt das

ganze Jahr über ein mildes Klima, was das üppige

Wachstum von über 2.000 Pflanzenarten

begünstigt. Nachmittags Fahrt ins Landesinnere.

Wie aus einem Märchenbuch liegt Dolceacqua an

einer Biegung des Flusses Nervia. Ein kleines Labyrinth

aus Gassen und alten Häusern, ganz oben

thront die Burg aus dem zwölften Jahrhundert.

5. Tag: Arrividerci Diano!

Gegen 21:00 Uhr sind Sie wieder zu Hause.

5 Tage

Fr 28.02. – Di. 04.03.2025

529,- €

inkl. Bus, HP, alle Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Halbpension in Diano Marina

• Begrüßungsgetränk

• 4 x Frühstücksbuffet

• 3 x 4-Gang Menü und Salatbuffet

• 1 x Candle Light Dinner

im Rahmen der Halbpension

• Ausflug nach San Remo und Dolceaqua

mit Reiseleitung

• Ausflug zum Zitronenfest Menton

inkl. Eintritt und Reiseleitung

• Ausflug Monaco – Monte Carlo mit

Reiseleitung, inkl. Einfahrtsgebühr

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 69,- €

• DZ zur Alleinbenutzung gesamt 129,- €

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten!

Eventuell in der Zwischenzeit durch die örtl. Gemeinde

eingeführte Abgaben (Bettensteuer o.ä.) sind nicht im

Reisepreis enthalten und vom Gast direkt vor Ort an das

Hotel zu zahlen.

Sehen und Erleben

43


Paläste, Blumen und Parfüm

Nizza, Cannes, Monaco und San Remo

1. Tag: Ab in den Süden…

Heute fahren wir der Sonne entgegen nach

Diano Marina in unser familiengeführtes Hotel.

Abends können wir bereits am Strand entlang

spazieren.

2. Tag: Nizza und Cannes

In Nizza flanieren wir durch die eleganten Gassen

zum Strand und genießen den Blick auf das

türkis-blaue Meer. Im Charme der mondänen

Luxushotels lässt es sich wunderbar bei einem

Kaffee aushalten. Weiter geht es nach Cannes,

der Stadt der Filmfestspiele und der Stars. Am

Ende des Tages schnuppern wir uns in Eze-Village

in einer typischen Parfümerie durch die Düfte

Südfrankreichs. Der sagenhafte Ausblick in

dieser verträumten Stadt betört uns zusätzlich.

3. Tag: Fürsten, Yachten und Casino

Das mondäne Monaco erwartet uns. Wir werfen

einen Blick auf den Palast von Fürst Albert,

die Yachten der Reichen und Schönen und das

legendäre Spielcasino, wo schon mancher ein

Vermögen gewonnen oder verloren hat.

4. Tag: Das malerische San Remo

Duftende Blumen und üppige Gärten erwarten

uns auf unserem Ausflug nach San Remo. Wir

bummeln durch die malerischen Gassen der

Altstadt. Genießen Sie am Nachmittag Ihre freie

Zeit in Diano Marina mit seiner schönen Strandpromenade,

den lebhaften Einkaufsstraßen,

Restaurants, Cafés und Geschäften.

5. Tag: Arrividerci Diano!

Am späten Abend sind Sie wieder zu Hause.

Diano Marina – unsere Hotels:

Hotel Corallo lll

Hotel Raffy lll

Hotel Helios lll

Alle unter gleicher deutsch – italienischer Leitung

mit persönlicher Atmosphäre. Zimmer

mit Bad oder DU/WC, Balkon, Telefon, SAT-TV.

Frühstücksbuffet, 4-Gang-Wahlmenü, Salatbuffet,

Begrüßungsgetränk

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Halbpension in Diano Marina

• Begrüßungsgetränk

• Frühstücksbuffet

• 4- Gang Menü und Salatbuffet

• Ausflug nach San Remo

• Ausflug Nizza – Cannes mit Reiseleitung und

Besuch einer Parfümerie in Eze – Village

• Ausflug Monaco – Monte Carlo mit Reiseleitung,

inkl. Einfahrtsgebühr

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 69,- €

• DZ zur Alleinbenutzung gesamt 129,- €

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

5 Tage

Mo. 21. – Fr. 25.04.2025

Mi. 08. – So. 12.10.2025

549,- €

inkl. Bus, HP, alle Ausflüge

Eventuell in der Zwischenzeit durch die örtl. Gemeinde eingeführte

Abgaben (Bettensteuer o.ä.) sind nicht im Reisepreis

enthalten und vom Gast direkt vor Ort an das Hotel

zu zahlen.

44 Sehen und Erleben


Toskana

Malerische Landschaften und toskanische Leckerbissen

Die mit Zypressen und Pinien bewachsene Hügellandschaft der Toskana ist weltberühmt und zur italienischen

Symbollandschaft geworden. Bedeutende Städte wie Florenz, Siena, Pisa und Lucca haben

die Toskana zu einer der meistbesuchten Regionen gemacht.

1. Tag: Anreise Lido di Camaiore

Über Innsbruck durch Südtirol nach Verona,

weiter an die Versiliaküste nach Lido di Camaiore

in Ihr lll Hotel Pineta Mare.

2. Tag: Lucca und Focaccia

Heute erkunden Sie Lucca, eines der hübschesten

Städtchens der Toskana. Bei einer geführten

Besichtigung erfahren Sie mehr über die

berühmte Stadtmauer, die wunderschöne Kathedrale

und einige andere Sehenswürdigkeiten.

Im Anschluss können Sie sich mit einem

typischen Focaccia stärken.

3. Tag: Florenz (Mehrpreis)

Nach dem Frühstücksbuffet Gelegenheit zur

Fahrt nach Florenz. Unsere Reiseleitung zeigt

Ihnen während der Stadtrundfahrt und des

Rundganges die interessantesten Sehenswürdigkeiten.

Mit ihren einzigartigen Bauwerken

und Kunstschätzen wird Florenz zu Recht als

das Kulturzentrum Italiens bezeichnet. Nachmittags

Zeit zur freien Verfügung in Florenz.

Rückfahrt ins Hotel.

4. Tag: Siena, Süßes und Chianti

Heute beginnen wir unseren Tag mit Siena, der

nach Florenz reichsten Stadt der Toskana. Hier

Viele

Leistungen

inklusive!

unternehmen Sie unter sachkundiger Führung

einen Rundgang um den „Il Campo“, einen der

schönsten Stadtplätze Italiens. Nach einer Kostprobe

der typischen Süßspeisen Panforte und

Ricciarelli, erwartet Sie am Nachmittag noch

eine flüssige Kostprobe: der Chianti Wein. Im

Anschluß fahren Sie weiter nach San Gimignano,

der Stadt der 1000 Türme.

5. Tag: Kirschen, Pasta und Pisa

Fahrt in das Dorf Lari. Hier besichtigen Sie

eine Original Pastamanufaktur, wo am Ende

natürlich eine Kostprobe dreier verschiedener

Nudelköstlichkeiten auf dem Programm steht.

Abgerundet wird das Essen durch eine Kirschlikör-Verkostung.

Nach dem kulinarischen Programm

folgt am Nachmittag noch etwas Kultur

in Pisa. Diese einst mächtige Stadt mit dem

markanten „schiefen Turm“ fasziniert auch heute

noch Tausende von Besuchern. Hauptattraktion

ist der „Platz der Wunder“, auf dem Dom,

Baptisterium und Campanile eine einzigartige

Einheit bilden.

6. Tag: Rückreise

Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise über

Trient – Bozen – Innsbruck.

6 Tage

Di. 01. – So. 06.04.2025

Di. 21. – So. 26.10.2025

699,- €

inkl. Bus, HP, Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 5 x Übernachtung in Lido di Camaiore im

lll Hotel Pineta Mare, Zimmer mit Bad

oder DU/WC , Telefon, TV, Safe und Balkon

• 5 x Frühstücksbuffet

• 4 x Abendessen, 3-Gang-Menü

• 1 x Stadtführung Lucca

• 1 x Focaccia

• 1 x Reiseleitung Siena und San Gimignano

• 1 x Stadtführung in Siena

• 1 x Probe von Panforte und Ricciarelli

• 1 x Weinprobe mit Imbiss im Chianti Gebiet

• 1 x Stadtführung in Pisa

• 1 x Führung in Lari

• 1 x Eintritt in die Pastamanufaktur in Lari

• 1 x Kirschlikörprobe

• sämtliche Einfahrts- und Parkgebühren

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 95,- €

• Ausflug Florenz mit Stadtführung

inkl. Einfahrtsgebühr 39,- €

(Mindesteilnehmerzahl 15 Personen)

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Die Kurtaxe lt. Ital. Gesetz ist vom Gast direkt

im Hotel zu bezahlen. (ca. 5,- € gesamt)

Sehen und Erleben

45


Cinque Terre und Insel Elba

Idylle zwischen Bergen & Meer

In die spärlichen Einschnitte im Felsen schmiegen sich fünf Fischerdörfer, die sogenannten „Cinque

Terre“: Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso. Die Lage ist traumhaft: Die Häuser

drängen sich zwischen die Felsen und bilden mit Rebflächen, Gemüsegärten und Olivenhainen

eine Art natürliches Amphitheater.

1. Tag: Anreise an die Versiliaküste

Über Innsbruck durch Südtirol nach Verona,

weiter an die Versiliaküste nach Lido di Camaiore

in Ihr Hotel.

2. Tag: Rapallo – Portofino - Santa Margherita

Stecken Sie Ihre Fotokamera ein, es lohnt sich.

Zuerst besuchen Sie Rapallo, den bekannten Badeort

an der Riviera di Levante. Sehenswert ist

die gut erhaltene Altstadt. Mit dem Schiff geht

es weiter nach Portofino. Auf den ersten Blick

wähnt man sich fast in einer Theaterkulisse, so

malerisch ist der Hafen: kleine Fischerboote

und luxuriöse Yachten schaukeln dort Seite an

Seite auf den Wellen. Genießen Sie den Aufenthalt

und atmen Sie die frische Meeresluft. Den

gelungenen Abschluss macht heute der reizvollen

Ort Santa Margherita, eine kleine mondäne

Hafenstadt. Im Volksmund wird sie auch nur

kurz „Santa“ – die Heilige genannt

3. Tag: Cinque Terre

Sie beginnen den Ausflug mit einer Fahrt nach

La Spezia. Nach einem kurzen Fußmarsch steigen

Sie ein in den Zug, der Sie zuerst nach Manarola

und im Anschluss nach Vernazza bringt.

Nach einem Aufenthalt verlassen Sie den wahrscheinlich

schönsten Ort der Cinque Terre und

setzen Ihre Reise mit dem Zug fort nach Monterosso.

Am Nachmittag Schifffahrt entlang der

eindrucksvollen Steilküste der Cinque Terre

nach Portovenere, einem zauberhaften Ort mit

einem kleinen Hafen umrahmt von bunten Häusern.

Von hier aus fahren Sie weiter mit dem

Schiff nach La Spezia, wo Sie wieder in den Bus

einsteigen.

4. Tag: Freizeit oder Ausflug zur Insel Elba

(Mehrpreis)

Verbringen Sie den Tag in Lido di Camaiore und

entspannen Sie am nahe gelegenen Strand oder

nutzen Sie die Möglichkeit für einen Ausflug auf

die Insel Elba. Abfahrt mit der Reiseleitung nach

Piombino zur Fährüberfahrt nach Portoferraio

auf der Insel Elba. Diese Insel bietet eine faszinierende

Vielfalt von landschaftlicher Schönheit

und historischer Zeugnisse an.

5. Tag: Pietrasanta

Heute steht noch ein halbtägiger Ausflug in

nahegelegene Pietrasanta an. Der Nachmittag

steht Ihnen zur freien Verfügung. Gehen Sie am

Strand spazieren, kaufen Sie ein oder trinken

Sie in aller Ruhe einen Kaffee.

6. Tag: Heimreise

6 Tage

Di. 29.04. – So. 04.05.2025

Di. 30.09. – So. 05.10.2025

ab 679,- €

inkl. Bus, HP, Zugfahrten,

Schifffahrten, Fähre

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 5 x Übernachtung im lll Hotel Pineta

Mare in Lido di Camaiore,

• 5 x Frühstücksbuffet und

3-Gang-Abendessen

• 1 x ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung

Rapallo – Portofino - Santa Margherita

• Schifffahrt Santa Margherita – Portofino –

Santa Margherita

• 1 x ganztägiger Ausflug mit Reiseleitung

Manarola – Vernazza – Monterosso

• Zugfahrt La Spezia - Manarola – Vernazza -

Monterosso

• Schifffahrt Monterosso – Portovenere –

La Spezia

• Halbtagesausflug nach Pietrasanta

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 95,- €

• Ausflug Insel Elba inkl. Fähre

und Reiseleitung 49,- €

(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

Weitere Zug- und Schifffahrten sowie Eintritte

und Kurtaxe nicht im Reisepreis enthalten.

46 Sehen und Erleben


Zauberhaftes Venetien

Venedig und drei Inseln

1. Tag: Anreise

Durch das Salzburger Land und Kärnten, weiter

durch das Veneto nach Jesolo in Ihr 4-Sterne-

Hotel. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Auf einen Spritz nach Venedig

Hunderte Jahre alt und noch immer faszinierend

– die Lagunenstadt Venedig. Dem reichen

Adel mit seinen Palästen verdankt sie auch den

Beinamen „La Serenissima – die Durchlauchtigste“.

Markusplatz mit Campanile, Rialto-Brücke,

Canale Grande – weltbekannte Sehenswürdigkeiten

erwarten Sie. Anschließend genießen

Sie das wohl berühmteste Getränk der Region,

einen erfrischenden Spritz Aperol mit Appetithäppchen.

Entdecken Sie nach Ihrer Stadtführung

die kleinen Gassen auf eigene Faust und

genießen Sie in einer stillen Ecke einen Espresso

oder ein Eis.

3. Tag: Lagunenfahrt Murano, Burano und

Torcello

Bei dieser Schifffahrt durch die einzigartige venezianische

Lagune lernen Sie die 3 wichtigsten

Inseln kennen. Das mittlerweile fast unbewohnte

Torcello ist das Zentrum der frühesten Kultur

in der Lagune. Die Kathedrale mit ihren herrlichen

Mosaiken und die Kirche von Santo Fosca

aus dem 11. und 12. Jahrhundert sind die letzten

Zeugnisse des vergangenen Glanzes. Murano

hingegen ist weltberühmt für ihre Glasblaskunst.

Sie haben die Gelegenheit zur Besichtigung

einer Glaswerkstatt und beobachten die

Glasbläser bei ihrer Arbeit. Sie können zusehen,

wie aus einem Klumpen Glasschmelze kostbare

und wunderschöne Kunstwerke entstehen. Auf

Burano hingegen fühlt man sich anschließend

in eine andere Welt versetzt, in ein ländliches

Fischerdorf des 19. Jahrhunderts. Seine buntfarbigen

Häuser zogen einst viele Maler an. Weltweit

berühmt sind die feinen Klöppel-Spitzen

die hier seit dem 16. Jahrhundert hergestellt

werden.

4. Tag: Heimreise

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten

Sie heute die Heimreise an.

4 Tage

Di. 21. - Fr. 24.10.2025

479,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue–Kompass

• 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im

llllHotel Le Soleil in Lido di Jesolo

• 3 x 3-Gang-Abendessen (3 x mit Menüwahl)

und Salat- und Gemüsebuffet

• 1 x 2-stündige Stadtführung Venedig

• 1 x Schifffahrt von Punta Sabbioni nach

Venedig und zurück

• 1 x Aperol-Spritz-Pause mit Appetithäppchen

• 1 x ganztägige Reiseleitung Ausflug Murano

Burano und Torcello

• 1 x ganztägige Schifffahrt Murano, Burano

und Torcello

• Eintritt Venedig

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 110,- €

• Eintritt Venedig ca. 10,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht inklusive.

Sehen und Erleben

47


Im Original Glacier- und Bernina Express

vom Wallis nach Graubünden

Die Super-Bahnkombination!

Ein Leckerbissen für alle Freunde der Schweizer Bergbahnen. Sie erleben eine kaum noch zu überbietende

Vielfalt an wechselnden Landschaften und Eindrücken. Die zwei beliebtesten Alpenzüge bilden

eine ideale Kombination für eine abwechslungsreiche und unvergessliche Reise durch die Welt der

Alpen. In Zermatt grüßt das markante Matterhorn. Kein Bergmassiv kann die Besucher so faszinieren

wie der „Berg der Berge“. Im Panoramawagen des Original Glacier-Express „erfahren“ Sie in gemächlichem

Tempo das Gomstal, den Oberalppass und die wildromantische Rheinschlucht bis nach Chur.

Am darauf folgenden Tag erklimmen Sie von Graubünden aus die Gletscherwelt des Piz Bernina im

Panoramawagen des Original Bernina-Express bis ins Tessin.

1. Tag: Anreise nach Naters

Anreise nach Naters in Ihr Hotel Alex. Abendessen

und Übernachtung.

2. Tag: Ausflug Zermatt

Fahrt nach Täsch und mit dem Pendelzug in das

autofreie Zermatt am Fuße des Matterhorns.

Aufenthalt mit Gelegenheit zum Flanieren

durch die Einkaufszeilen oder eine Wanderung

durch die beeindruckende Bergwelt. Bei schönem

Wetter empfehlen wir eine Gondelfahrt

zum Klein Matterhorn oder eine Zahnradbahnfahrt

zum Gornergrat mit einem grandiosen Panorama

auf die umliegenden Viertausender und

natürlich das markante Matterhorn, den „Berg

der Berge“ (Extrakosten). Abendessen.

3. Tag: Naters – Glacier-Express von Brig nach

Chur – Tiefencastel

Morgens Fahrt nach Brig und um 11:18 Uhr beginnt

Ihre Reise im Panoramawagen des Original-Glacier-Express.

Nach Ankunft in Chur um

15:45 Uhr haben Sie noch etwas Zeit den Ort auf

eigene Faust zu entdecken. Danach kurze Fahrt

nach Tiefecastel in Ihr Hotel. Abendessen und

Übernachtung im lllHotel.

4. Tag: Bernina-Express von Tirano nach Tiefencastel

Nach dem Frühstücksbuffet bringt Sie Ihr Bus

über den Julierpass ins italienische Tirano. Hier

erwartet Sie nach etwas Freizeit ein leckeres

3-gängiges Mittagessen. Nachmittags dann ein

weiterer „Bahnleckerbissen“ – die Fahrt mit

dem Bernina-Express bis nach St. Moritz. Hier

haben Sie noch etwas Freizeit, bevor es dann

mit der Bernina-Bahn zurück nach Tiefencastel

geht.

5. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstücksbuffet heißt es „Abschied

nehmen“. Heimreise zu den Ausgangspunkten.

5 Tage

Fr. 13. – Di. 17.06.2025

Di. 19. – Sa. 23.08.2025

999,- €

inkl. Bus, 3 x HP, 1 x VP,

Bahnfahrten, Ausflug Zermatt

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 4 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• je 2 Übernachtungen in gepflegten

lllHotels in Naters und Tiefencastel

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü

• Bahnfahrten im reservierten 2.-Klasse-Panoramawagen

des Original Glacier-Express

von Brig nach Chur und im 2.-Klasse-Panoramawagen

des Bernina-Express von Tirano

nach St. Moritz

• Fahrt mit der Bernina-Bahn von St.Moritz

nachTiefencastel

• 3-gängiges Mittagessen in Tirano

• Ausflug nach Zermatt inkl. Bahnfahrt Täsch

– Zermatt – Täsch

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 149,- €

• Auffahrt Gornergrat ca. 95,- €

(vor Ort zahlbar)

Eintritte und weitere Bahnfahrten nicht

im Reisepreis enthalten.

Der Termin im August erfolgt in umgekehrter

Richtung!

©Räthische Bahn

Die Zuteilung der Zugplätze durch die

Bahnen erfolgt kurzfristig und ggf. muss

gegen Rückerstattung des Sonderzug-Zuschlags

bei gleicher Streckenführung auf

einen Regionalzug ausgewichen werden.

©Räthische Bahn

©Räthische Bahn

©Räthische Bahn

48 Sehen und Erleben


Vallée du Trient tourisme SA

Schweizer Alpenbahnen

1. Tag: Anreise nach Brig

Anreise über den Bodensee nach Brig. Nach

dem Hotelbezug Rundfahrt im kleinen „Simplon-Express“

durch Brig. Abendessen und Übernachtung

im 3-Sterne-Hotel Good Night Inn.

2. Tag: Brig – Niesenbahn - Lötschbergbahn

Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt zum Thunersee

in das Frutiengtal. Bei Mülenen steigen Sie

um in die Standseilbahn zum Gipfel des Niesen

(2.362 m), der gerne als die „Pyramide der

Schweiz“ bezeichnet wird. Das unbewaldete

Gipfelplateau besticht durch seine 360°Rundumsicht

zum Thunersee, den Berner Alpen mit

dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, zur

Blümlisalp, sowie ins Simmental und Kandertal.

Das Berghaus lädt mit großer Sonnenterrasse

und dem Restaurant zur Einkehr ein. Am Nachmittag

Talfahrt und Weiterfahrt mit der Lötschbergbahn

durch das Kandertal nach Kandersteg

– Lötschbertunnel – Goppenstein nach Brig.

3. Tag: Brig – Lac Emosson – Verticalp-Bahnen

– Chamonix – Martigny

Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt mit dem Bus

über Martigny und den Col de la Forclaz und weiter

auf der Bergstrecke zum großen Platz von

Emosson, hoch über dem Stausee. Aufenthalt.

Hoch oben können Sie einem der ausgeschilderten

Wanderwege folgen, die Sie zur Staumauer

des Vieux-Emosson führt oder genießen Sie einfach

nur die phantastische Landschaft und den

einmaligen Naturraum. Talwärts beginnt Ihr

weiteres Bahn-Abenteuer mit 3 einzigartigen

Attraktionen auf Schienen. Der VerticAlp Emosson

bringt Sie zunächst mit der Mini-Standseilbahn,

einer Einschienenbahn, hinunter bis zum

Fuß des Staudamms Emosson. Weiter geht es

mit dem Panoramazug. Eng an den Hang geschmiegt

schlängelt sich die Schmalspurbahn

durch Wälder und Tunnels. Der Panora-mazug

bietet eine umwerfende Sicht auf das gesamte

Mont-Blanc Massiv und die tiefen Talschluchten

des Bouqui bis zur Ankunftstation Montuires.

Hier folgt mit den zwei neuen Panoramakabinen

der Standseilbahn das letzte Element der

Bahntrilogie in einer Fahrt am steilen Hang. Mit

einem maximalen Gefälle von 87% entfaltet sich

vor Ihren Augen das grandioseste Alpenpanorama,

das Sie sich vorstellen können. Dies macht

sie weltweit zur steilsten Zwei-Kabinen-Bergbahn!

Nach der Talfahrt nach Chatelard setzten

wir unseren Ausflug mit dem Bus fort nach Chamonix

am Fuße des Mt. Blanc-Massivs. Bei schönem

Wetter lohnt hier ein längerer Aufenthalt,

um entweder mit Seilbahn auf den Gipfel des Aiguille

du Midi oder mit der Zahnradbahn in das

berühmte Eismeer zu fahren. (Extrakosten). Am

späten Nachmittag fahren wir zurück über den

Col de la Forclaz nach Martigny und Brig.

4. Tag: Brig – Täsch – Bahnfahrt nach Zermatt,

Möglichkeit Gornergrat

Heute besuchen Sie den berühmtesten Berg der

Welt: das Matterhorn, das sich stolz über Zermatt

erhebt. Per Bus geht es zunächst über Visp

nach Täsch. Hier steigen Sie um in die Zahnradbahn,

die Sie in das autofreie Zermatt bringt.

Hier steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung

zum Bummel durch die engen Straßen und Gassen.

Bei schönem Wetter sollten Sie so richtig

hoch hinaus fahren mit der Gornergrat-Zahnradbahn

zum Gornergrat auf 3.089 m, der zu

den Plätzen gehört, die man einmal im Leben

besucht haben muss. (Extrakosten ca. 80,- €).

Das Bergpanorama und der einmalige Blick auf

das Matterhorn, das zum Greifen nah erscheint,

bleiben unvergesslich. Mit seiner sonnigen Aussichtsplattform

zählt der Gornergrat seit 1898

zu den Top-Ausflugszielen der Schweiz. Das

Panorama gilt als eines der schönsten weltweit:

das Monte-Rosa-Massiv mit dem höchsten

Schweizer Berg (4‘634 m), mit Blick auf den

zweitgrößten Gletscher der Alpen, den Gornergletscher,

sowie auf 29 Berge, die über 4‘000

m hoch sind. Gegen Abend Rückfahrt nach Brig.

5. Tag: Brig – Heimreise

Es heißt Abschied nehmen von der Walliser Alpen-

und Gletscherwelt und Sie treten die Heimreise

an.

HINWEIS: Bei Bedarf müssen eventuell die Programmtage

untereinander getauscht werden!

5 Tage

Fr. 20. – Di. 24.06.2025

So. 14. – Do. 18.09.2025

ab 729,- €

inkl. Bus, HP, Bahnfahrten

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung im lllHotel Good Night

Inn in Brig

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü

• Ortstaxe

• Fahrt mit dem Simplon-Express durch Brig

• Berg- und Talfahrt mit der Niesenbahn auf

die „Pyramide der Schweiz“

• Fahrt mit der Lötschbergbahn aus dem

Frutigental nach Brig

• Vorführung des Modellbahnwunders von Brig

• Talfahrt mit der „Bahnen-Trilogie“ der

VerticAlp vom Lac d´Emosson nach

Le Chatelard

• Zahnradbahn Täsch – Zermatt – Täsch

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 129,- €

• Chamonix Seilbahn Aiguille

du Midi p. P. ca. 60,- €

• Zahnradbahn ins Eismeer p. P. ca. 35,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

49


Schweiz – Faszination Eiger, Mönch und

Jungfrau Inklusive Auffahrt auf die kleine Scheidegg

Entdecken Sie mit uns den behäbigen Charme der Schweizer Hauptstadt mit ihren stolzen Brunnen

und den schützenden Arkaden und lassen Sie sich vom feinen Luxus der Geschäfte verführen.

Als Kontrast zum geschäftigen Bern präsentiert sich die Welt der Eisriesen im Berner Oberland.

Mächtige gletscherbedeckte Viertausender bilden einen natürlichen Schutzwall für den Thuner und

Brienzer See. Dank dieser geschützten Lage bilden sie eine südlich warme Oase inmitten der Alpenwelt.

Die Fahrt mit der Jungfraubahn, auf den höchsten Bahnhof Europas, das 3.454 Meter hohe

Jungfraujoch, ist noch immer ein spektakuläres Erlebnis.

1. Tag: Anreise durch das Allgäu, vorbei am

Bodensee und Zürich nach Bern. Eine geführte

Stadtbesichtigung gibt einen ersten Überblick

über die vielen Sehenswürdigkeiten und

den geschichtlichen Hintergrund der Schweizer

Hauptstadt. Abendessen, Übernachtung im Hotel

„Bern“ in Bern.

2. Tag: Murten - Bern

Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt vorbei an

Murten am gleichnamigen See. Sobald Sie dieses

durch eine Ringmauer geschützte Städtchen

betreten, finden Sie sich in einer ruhigen Mittelmeeratmosphäre

wieder. Trinken Sie einen

Kaffee unter den Lauben oder unternehmen Sie

einen Spaziergang am See. Nachmittags haben

Sie Zeit zur freien Verfügung und Sie können

Bern auf eigene Faust erkunden.

3. Tag: Faszination Eiger, Mönch und Jungfrau

Heute unternehmen wir einen Ausflug zum

weltberühmten „Dreigestirn der Berge“.

Fahren Sie mit der Zahnradbahn von Lauterbrunnen

auf die Kleine Scheidegg (2.061m) mit

einem herrlichen Blick auf die berühmte Eigernordwand,

Mönch und Jungfrau.

TOP OF EUROPE: einmalige Gelegenheit zur Auffahrt

mit der Bahn durch die Eigernordwand auf

das Jungfraujoch mit dem höchsten Bahnhof

Europas auf 3.454m Höhe. Spektakuläre Aussichten

auf eine Welt aus Eis und Schnee sowie

den Aletschgletscher, den größten Gletscher

der Schweiz.

Rückfahrt von der Kleinen Scheidegg nach Grindelwald.

Am späten Nachmittag Rückfahrt vorbei

am Thuner See nach Bern.

(Schlechtwetterprogramm: Trümmelbachwasserfälle

- Grindelwald – Kurort Interlaken – „Riviera

des Berner Oberlandes“ – Gunten – Thun)

4. Tag: Emmentaler Schaukäserei – Heimreise

Nach dem Frühstück Fahrt in das Emmental in

die Bergkäserei Marbach. Erleben Sie hier die

sagenhaften Traditionen des Entlebuchs mit

der faszinierenden Welt der Milchverarbeitung.

Schauen Sie den Käsern bei Ihrer Arbeit über

die Schulter und erfahren Sie, wie aus Milch

Käse wird und wo der erste Büffelmozzarella

der Schweiz hergestellt wurde. Ein Besuch des

Büffelhofs mit seinen imposanten Wasserbüffeln

rundet das Käse-Erlebnis ab.

4 Tage

Do. 07. – So. 10.08.2025

Fr. 26.09 – Mo. 29.09.2025

619,- €

Bus, Hotel, HP

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 Übernachtungen im llllHotel Best

Western Plus Bern, Zimmer mit Dusche/Bad,

WC, Flat-TV, Telefon, Minibar

• 3 x Frühstücksbuffet und Abendessen als

3-Gang-Menü

• Stadtführung in Bern

• Ausflug Grindelwald – Kleine Scheidegg

• Bahnfahrt Lauterbrunnen – Kleine Scheidegg

– Grindelwald

• Ausflug Murten

• Bergkäserei Marbach mit Audio Guide Führung

und Besuch des Büffelhofs

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 99,- €

• Auffahrt Jungfraujoch ab

Kleine Scheidegg ca. 95,- €

(zahlbar vor Ort)

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im

Reisepreis enthalten

© Jungfraubahnen 2019

50 Sehen und Erleben


Elsaß und Vogesen für Genießer

1. Tag: Anreise und Obernai

Heute besuchen Sie Obernai, die mittelalterliche

Stadt, freie Reichsstadt im Zehnstädtebund,

legendenumrankte Wiege der Heiligen Odilia

– Obernai ist der Inbegriff des Elsass. Hier erfüllen

sich die Erwartungen des Gourmets, des

Sportlers, des Geschichtsbegeisterten und des

einfachen Besuchers gleichermaßen. Obernai

ist eines der wenigen Elsässer Städtchen, die

ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben.

Hier sieht man noch die Stadtmauer, befestigte

Türme, Fachwerkhäuser und kleine Gässchen.

Am späten Nachmittag Fahrt in Ihr Hotel nach

Guebwiller.

2. Tag: Elsässer Weinstrasse

Heute unternehmen Sie einen Ausflug mit Reiseleitung

entlang der elsässischen Weinstraße

vorbei an den malerischen Weindörfern wie z.

B. Molsheim, Obernai, Boersch und Riquewihr in

die schöne Stadt Colmar. Die Stadt Colmar verzaubert

mit Ihrer gut erhaltenen Altstadt und

zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Besonders

sehenswert ist auch das Viertel Krutenau am

Ufer des Flusses Lauch, das wegen seiner zahlreichen

Brücken, auch „Petite Venise – klein Venedig“

genannt wird. Am Nachmittag steht eine

Weinprobe bei einem Winzer in einem typisch

elsässischen Städtchen auf dem Programm.

Rückfahrt ins Hotel.

3. Tag: Vogesen-Rundfahrt

Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen wir

eine Elsaß – Vogesenrundfahrt zum Hartmannsweiller

Kopf – Grand Ballon – Le Markstein – Le

Hohneck – Col de la Schlucht – Münster – Orbey

– Kaysersberg. Unterwegs in den Vogesen Einkehr

in einem Landgasthof mit deftiger Vesper

und Rotwein. Nach dem Essen machen Sie noch

einen Abstecher ins verträumte Städtchen Kaysersberg.

4. Tag: Straßburg und Heimreise

Mit Ihrem ortskundigen Reiseleiter lernen Sie

„die Hauptstadt Europas“ bei einem kurzen

Stadtrundgang kennen. Die Geschichte Straßburgs

beginnt vor mehr als 2000 Jahren als

Feldlager der Römer und ist heute, als Sitz

des Europäischen Parlaments, eine der bedeutendsten

Städte der Welt. Im Jahr 1988 wurde

der gesamte Stadtkern zum Weltkulturerbe der

UNESCO erklärt. Das gewaltige Münster, mit

seinem 142 m hohen Nordturm, der malerische

Stadtteil „Petite France“ und nicht zuletzt die

typischen, mehrstöckigen Fachwerkhäuser machen

Straßburg zu einer der schönsten Städte

Europas. Zum Abschluss gibt es noch „Flammkuchen

satt“ in einem gemütlichen Restaurant

inmitten von „Petit France“, dem alten Gerberviertel

Straßburgs.

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung im Hotel de L`Ange in

Guebwiller mit Halbpension, sowie Wasser

und 1 Glas Wein, Bier oder Softgetränk zum

Abendessen

• Stadtführung Colmar

• Kellereibesuch mit Weinprobe

• Ganztägige Reiseleitung Vogesen-Rundfahrt

• Vesperteller mit Wein

• Stadtführung Straßburg

• Flammkuchenessen in Straßburg

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 99,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe

nicht im Reisepreis enthalten.

4 Tage

Mo. 23. – Do. 26.06.2025

So. 10. – Mi. 13.08.2025

569,- €

inkl. Bus, HP, inkl. Programm

Sehen und Erleben

51


Normandie und Bretagne

Die schönsten Seiten Nordfrankreichs - Abstecher nach Paris inklusive

NEU

im Programm

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung im

Raum Brüssel

2. Tag: Brüssel

Bevor Sie sich heute auf den Weg in die Normandie

machen, erkunden Sie mit einem Gästeführer

noch die Hauptstadt Belgiens.

3. Tag: Rouen, Calvados und Mont-Saint-Michel

Der Tag startet mit einer Stadtführung durch

Rouen. In der „Stadt der 100 Kirchtürme“ lässt

sich allerhand entdecken, u. a. das älteste Restaurant

Frankreichs. Dann Besichtigung einer

Calvados-Destillerie mit kleiner Verkostung bevor

Sie sich auf den Weg in die Bretagne machen.

Unterwegs erwartet Sie noch ein echtes

Highlight: die Klosterinsel Mont-Saint-Michel.

Während der Besichtigung dieser einmaligen

UNESCOWelterbestätte spazieren Sie durch

enge Gassen und statten auch der Abtei auf der

Spitze einen Besuch ab. Weiterfahrt nach Saint-

Malo und Zimmerbezug für die nächsten drei

Nächte.

4. Tag: Schöne Aussichten am Cap Fréhel und

Saint-Malo

Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus zum

schönen Cap Fréhel. Während der Fahrt weiß

Ihre Reiseleitung die eine oder andere interessante

Hintergrundgeschichte über das Naturdenkmal

und Vogelschutzgebiet zu erzählen.

Vom Cap aus haben Sie einen beeindruckenden

Ausblick auf das smaragdgrüne Meer und

die Steilküste. Sie erkunden das Naturdenkmal

und genießen im Anschluss ein Mittagessen in

einem landestypischen Restaurant. Rückfahrt

nach Saint-Malo, wo Sie Ihren Hotelstandort

entdecken. Die Hafenstadt wird von drei Seiten

vom Atlantik umspült und entwickelte sich dank

ihrer Lage zwischen dem 16. und 19. Jh. zu einer

berühmten Seefahrer- und blühenden Handelsstadt.

5. Tag: Dinard das Nizza des Nordens und

Bootsfahrt

Der Vormittag gehört Dinan, der Perle Westfrankreichs.

Die Stadt liegt reizvoll von steilen

Felsen und grünen Hügeln umgeben an der

Maas. Genießen Sie das unglaubliche Panorama

der Stadt mit der beeindruckenden Kathedrale

direkt am Fluss, überragt von einem Felsen mit

einer Zitadelle auf der Spitze. Anschließend wei-

ter nach Dinard. Im „Nizza des Nordens“ flanieren

Sie an schönen Jugendstilvillen vorbei und

erleben den Charme der Belle Époque hautnah.

Rückfahrt über das Gezeitenkraftwerk der Rance

nach Saint-Malo. Sie unternehmen hier am

späten Nachmittag eine Bootsfahrt in der Bucht

von Saint-Malo und schauen sich dieses schöne

Fleckchen Erde noch einmal vom Wasser aus an.

6. Tag: Über Lisieux nach Paris

Nach dem Frühstück und Check-out verabschieden

Sie sich von der Bretagne und machen sich

auf den Weg nach Paris. Unterwegs statten Sie

Frankreichs zweitgrößtem Wallfahrtsort einen

52 Sehen und Erleben


Besuch ab. Bei einer Stadtführung erkunden

Sie den Wirkungsort der Heiligen Thérèse von

Lisieux. Die Stadt hat eine lange Geschichte

und war schon früh ein religiöses Zentrum. So

finden sich noch heute zahlreiche Beispiele für

die von Bischöfen geprägten Jahrhunderte. Die

Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, verwinkelten

Gassen, Restaurants und Cafés bietet sich

übrigens hervorragend an, um eine individuelle

Mittagspause einzunehmen bevor die Fahrt in

die französische Hauptstadt weitergeht.

7. Tag: Paris

Entdecken Sie über 2000 Jahre Pariser Geschichte

während einer Stadtführung, die u. a.

an der Kathedrale Notre Dame und dem Place

de la Concorde vorbeiführt. Bummeln Sie über

die elegante Avenue Champs Élysées mit ihren

feinen Boutiquen und staunen Sie beim Anblick

des mächtigen Arc de Triomphe. Natürlich erhaschen

Sie auch den ein einen oder anderen

Blick auf das berühmte Wahrzeichen der Stadt,

den Eiffelturm. Am frühen Nachmittag machen

Sie sich auf den Weg zur Zwischenübernachtung

in den Raum Metz.

8. Tag: Heimreise

8 Tage

Sa. 19. – Sa. 26.07.2025

1.399,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 4 x Aschenbrenner Treue – Kompass

• 1 x Zwischenübernachtung im Raum Brüssel

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel

IBIS Rouen Centre Champ de Mars in Rouen

oder gleichwertig

• 3 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel

IBIS Saint Malo La Madeleine oder gleichwertig

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel

IBIS Paris Porte d‘Italie am Stadtrand von

Paris oder gleichwertig

• 1 x Zwischenübernachtung im Raum Metz

• 1 x Mittagessen in einem landestypischen

Restaurant am Cap Fréhel, 3-Gang-Menü

• 7 x Abendessen, 3-Gang-Menü

• Ca. 2-stündige Stadtführung Brüssel

• ca. 1,5-stündige Stadtführung Rouen

• Besichtigung einer Calvados-Destillerie mit

kleiner Verkostung

• ca. 1,5-stündige Führung Mont-Saint-Michel

mit Eintritt Abtei

• ganztägige Reiseleitung Cap Fréhel und

Saint-Malo

• ganztägige Reiseleitung Dinan und Dinard

• Bootsfahrt durch die Bucht von Saint-Malo

• ca. 1-stündige Stadtführung Lisieux

• ca. 3-stündige Stadtführung Paris

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 329,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im

Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

53


NEU

im Programm

Wanderreise Korsika –Gartenparadies und Küstenpanoramen

1. Tag: Anreise zur Nachtfähre nach Savona

Die Heimat hinter uns lassend, überqueren wir

mit dem Bus die Alpen und nehmen von Savona

aus die Nachtfähre nach Bastia, einem charmanten

Hafenstädtchen im Nordosten von Korsika.

Während sich die Fähre am nächsten Morgen

langsam der Insel nährt, taucht Korsika mit seinen

2000 Meter hohen Gipfeln wie ein „Gebirge

im Mittelmeer“ vor uns auf. Lassen Sie Ihren

Blick über die steilen, üppig von wilder Macchia

bewachsenen Hänge schweifen und freuen Sie

sich auf eine der bezauberndsten Kultur- und

Naturlandschaften des Mittelmeers, die Korsika

zu Recht den Beinamen „Kalliste“ (die Schöne)

eingebracht haben.

2. Tag: Ankunft in Bastia - Corte - Tavignano-

Schlucht – Balagne

Am frühen Morgen erreichen wir den Fährhafen

von Bastia und machen uns gleich nach der Ankunft

auf den Weg ins Landesinnere nach Corte,

die einzige Universitätsstadt Korsikas. Von

dort wandern wir über den alten Hirten-Weg an

den Anfang der Tavignano-Schlucht. Wir folgen

dabei dem gleichnamigen Fluss und gehen auf

die Felsreihen zu, die sich links und rechts zusammenschieben.

Prächtige Wacholderbüsche

weisen uns den Weg zum Eingang der großen

Schlucht. Besonders schön ist auf dem Rückweg

der traumhafte Blick auf die Zitadelle von Corte.

Zurück in der heimlichen Hauptstadt Korsikas,

erfahren wir alles über dessen Bedeutung für

die Bestrebungen der Korsen nach Unabhängigkeit

und Selbstbestimmung. Doch nicht nur die

hoch aufragende Zitadelle und die vielen der

Unabhängigkeit gewidmeten Statuen, sondern

auch die studentisch-fröhliche Atmosphäre

zeichnen Corte aus. Die von zahlreichen Studenten

bevölkerten Kneipen und das lebhafte Treiben

in den Gassen belegen dies nachdrücklich.

Am Nachmittag fahren wir in die Balagne und

beziehen dort unser Hotel für die kommenden

4 Nächte.

3. Tag: Tagesausflug Calvi

Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung

ist die Wallfahrtskapelle „Notre Dame de la Serra“.

Auf der Streckenwanderung durch die aromatisch

duftende Macchia zur Bucht Oscelluccia

überblicken wir den in der Sonne glitzernden

Golf und erhaschen immer wieder traumhafte

Ausblicke auf Calvi mit seiner imposanten

Festung. Nach einer stärkenden Mittagspause

besichtigen wir am Nachmittag die Hafenstadt

selbst, wo der Legende nach Christopher Columbus

geboren worden ist. An der hübschen

Hafenpromenade vorbei, durch die geschäftige

Altstadt hindurch schlendern wir zur imposanten

Oberstadt. Das Ensemble der Oberstadt, bestehend

aus einer eindrucksvollen Festung und

einem mächtigen Gouverneurspalast, bezeugt

den früheren Reichtum und Wohlstand der

Stadt und bietet einen malerischen Blick über

Stadt und Hafen. Zahlreiche Restaurants, Bars

und Boutiquen laden die Besucher zum Verweilen

ein und verleihen Calvi ein sympathisches

Flair.

4. Tag: Tagesausflug Balagne

Am Morgen nach dem Frühstück laden wir Sie

zu einem Besuch des Wochenmarktes in der historischen

Markthalle von Ile Rousse ein. Herrlich

duftende Gewürze, frisches Obst und Gemüse,

allerlei Fische und Fleisch und viele andere

lokale Produkte gibt es hier zu entdecken. Bummeln

Sie vorbei an den hohen Säulen aus dem

19. Jahrhundert und probieren Sie aus dem

bunten Angebot korsischer Produkte ehe wir

das blühende und idyllische Hinterland der Balange

entdecken. Dank des fruchtbaren Bodens

reihen sich hier nicht nur unzählige Oliven-,

Mandel- und Zitronenbäume aneinander, sondern

uns begegnen auch die vielen terrassenförmig

angelegte Dörfer an den Berghängen.

54 Sehen und Erleben


Begleitet vom betörenden Duft der Pflanzen

wandern wir auf alten Maultierwegen über die

Künstlerkolonie Pigna nach Sant’Antonino und

tauchen in diesen „Garten Korsikas“ ein. Unser

Ziel, das pittoreske Sant’Antonino, liegt wie ein

Adlernest im Herzen der Balagne und schenkt

uns einen traumhaften Blick über diesen blühenden

Garten. Nachdem alle Panoramafotos

geschossen worden sind, stärken Sie sich bei

Olivier Antonini mit Limonade aus frisch gepressten

Zitronen.

5. Tag: Tagesausflug Girolata

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der wildromantischen

und zerklüftenden Westküstküste

Korsikas. Unsere heutige Streckenwanderung

beginnt am Palmarella Pass von wo man einen

spektakulären Ausblick auf die Buchten der

„La Scandola“ hat. Von Porto aus fahren wir

mit dem Boot zum UNESCO-Weltnaturerbe La

Scandola. Ausgezeichnet für seine unberührten

Natur- und Unterwasserlandschaften, bestaunen

wir hier nicht nur eine der artenreichsten

Tier- und Pflanzenwelten Frankreichs, sondern

bewundern vor allem das Zusammenspiel von

feuerroten Felsklippen aus Vulkangestein mit

dem beispiellosen Kontrast des glasklaren und

tiefblauen Meeres. Mit etwas Glück begegnen

uns auch Delphine oder sogar seltene Fischadler.

Wir machen in dem kleinen malerischen

Fischerdorf Girolata eine Pause und laden Sie zu

einem idyllischen Mittagessen inkl. Wein ein. Inmitten

dieses Naturparadieses machen wir uns

Fernwanderweg „Tra Mare e Monti“ zurück zum

Palmarella Pass. Atemberaubende Ausblicke

und das tiefblaue glitzernden Meer im Hintergrund

begleiten uns auf den Weg.

6. Tag: Balagne - Désert des Agriates - Patrimonio

- Bastia - Nachtfähre nach Savona

Direkt neben den blühenden Gärten der Balange

erstreckt sich die karge und raue Désert

des Agriates, eine bizarre Steinwüste und unser

erstes Ziel am heutigen Tag. Auf einer mittelleichten

Wanderung über gut ausgebaute Wanderwege

kreuzen unseren Weg immer wieder

Eidechsen, Schmetterlinge und seltene Vögel.

Über die karge, von massiven Steinplatten geprägte

Ebene erreichen wir nach kurzer Zeit

den schönen und meist menschenleeren Strand

von Ostriconi. Sein türkis leuchtendes Wasser

und die sanften Sanddünen bilden zusammen

mit den landeinwärts liegenden Süßwasserlagunen

eine außergewöhnliche Naturlandschaft.

Nach der erlebnisreichen Wanderung kehren

wir in ein bekanntes Weingut bei Patrimonio

am Cap Corse ein. Kosten Sie nach Herzenslust

hier in geselliger Runde die unter Weinkennern

als exotisch geltenden korsischen Weine. Über

den Col de Teghime geht es am späten Nachmittag

dann weiter nach Bastia. Barocke Kirchen,

eine pittoreske Altstadt sowie ein lebhafter

Hafen prägen dieses einladende Stadtbild. Bevor

wir am Abend die Nachtfähre zum Festland

nehmen, haben wir noch genug Zeit, entspannt

über Europas größten Platz St. Nicolas zu flanieren

und die vielen Sehenswürdigkeiten der

Stadt zu erkunden.

7. Tag: Heimreise

Nach unserer Ankunft in Savona geht es mit

dem Bus endgültig in die Heimat. Uns bleibt

dann nur noch, Danke und auf Wiedersehen zu

sagen.

7 Tage

Di. 13. – Mo. 19.05.2025

1.389,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 4 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 1 x Nachtfähre Savona – Bastia in 2-Bett-

Innenkabinen mit Dusche/WC

• 2 x Abendessen im Self-Service-Restaurant

auf der Fähre

• 2 x internationales Frühstück im

Self-Service-Restaurant auf der Fähre

• Wanderreiseführung auf Korsika

• Fahrt mit dem Touristenzug in die Altstadt

von Corte

• 4 x Ü/HP im lllHotel im Raum

Île Rousse/Calvi

• Limonadenverkostung in Sant‘Antonino

• Bootsfahrt in das Naturreservat La Scandola

• Mittagessen inkl. Wein in der Bucht von

Girolata

• Weinprobe auf einem Weingut bei

Patrimonio

• 1 x Nachtfähre Bastia – Savona in 2-Bett-

Innenkabinen mit Dusche/WC

• Kurtaxe

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 329,- €

• Außenkabinenzuschlag p. P.

(insgesamt für alle Fähren):

in der Doppelkabine 27,00 €

in der Einzelkabine 54,00 €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

55


Tulpenblüte in Holland

1. Tag: Anreise nach Burgh-Haamstede

Anreise Burgh-Haamstede auf der Insel Schouwen-Duiveland.

Abendessen im Restaurant

Zeebinke und Übernachtung im 4-Sterne Grand

Hotel Ter Duin.

2. Tag: Keukenhof

Ganz im Zeichen der Blumen führt Sie der heutige

Tag nach Lisse mit der Gelegenheit zum

Besuch des Keukenhofs, der größten Freilandblumenschau

der Welt. Sie haben ausreichend

Zeit um sich alle Freianlagen, Pavillons und Gewächshäuser

anzuschauen. Für die Liebhaber

von Blumen- und Pflanzengewächsen wird dies

wohl ein einzigartiges Erlebnis werden.

3. Tag: Middelburg und Seehundbänke

Heute geht es über den Damm des milliardenschweren

„Delta-Projektes“, das als Schutz vor

Hochwasser und Sturmfluten errichtet wurde

nach Middelburg, der Hauptstadt der Provinz

Seeland. Geführte Stadtbesichtigung durch den

mittelalterlich geprägten Stadtkern und Freizeit.

Es lohnt auch eine reizvolle Rundfahrt auf

den vielen Kanälen, von denen die Stadt durchzogen

wird. Nachmittags steht eine Schiffstour

zu den Seehundbänken des Nationalparks

Oosterschelde, wo auch kleine Tümmler und

tausende Vögel beheimatet sind, auf dem Programm.

Unsere Empfehlung: Bringen Sie ein

Fernglas mit!

4. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es heute mit vielen

verschiedenen Eindrücken und Erlebnissen Abschied

nehmen, von dem Land, das weit mehr

als nur „Käse“ ist.

4 Tage

So. 06. – Mi. 09.04.2025

549,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung mit Frühstück im

llll Grand Hotel Ter Duin in

Burgh-Haamstede

• 3 x 3-Gang-Menü im Restaurant Zeebinke

(ca. 300 m vom Hotel entfernt)

• Eintritt Keukenhof

• Stadtführung Middelburg

• Schifffahrt zu den Seehundbänken

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 159,- €

WWeitere Eintritte sowie Kurtaxe nicht

im Reisepreis enthalten.

56 Sehen und Erleben


Mandarinenernte an der dalmatinischen

Riviera Mit Dubrovnik, Mostar und zu den Krka Wasserfällen!

Die Makarska Riviera ist eines der schönsten und beliebtesten Feriengebiete Kroatiens. Der ca. 60

km lange Küstenstreifen mit kleinen Fischerdörfern inmitten dunkelgrüner Zypressen und Kiefern

ist eingerahmt von der türkisblauen Adria auf der einen und dem Biokovo-Gebirge mit fast 1.800 m

Höhe auf der anderen Seite. Dubrovnik, Mostar und ein Ausflug zur Mandarinenernte sind nur einige

der Highlights dieser Reise!

1. Tag: Anreise nach Opatija

Anreise nach Opatija zur Zwischenübernachtung.

Abendessen im Hotel.

2. Tag: Opatija – Makarska Riviera

Die Fahrt Richtung Süden entlang der kroatischen

Küste ist bereits der erste Höhepunkt

Ihrer Reise: Auf der einen Seite der Küstenstraße

karstige, hoch aufragende Berge und auf

der anderen Seite zahlreiche Inseln im kristallklaren

Mittelmeer. Vorbei an den bekannten

Inseln Krk, Rab und Pag erreichen Sie die alte

Kaiserstadt Split, deren Altstadt sich inmitten

eines ehemaligen römischen Kaiserpalastes befindet!

Weiterfahrt nach Makarska an der Makarska

Riviera, wo Sie die nächsten vier Nächte

verbringen.

3. Tag: „Perle der Adria“ Dubrovnik

Heute erwartet Sie eines der „Highlights“ dieser

Reise - eine Panoramafahrt entlang der Dalmatinischen

Küste nach Dubrovnik steht auf dem

Programm! Die „Perle der Adria“ ist eines der

wichtigsten und schönsten Denkmäler europäischer

Geschichte im Mittelmeerraum. Die

Altstadt wirkt wie eine Insel aus Stein, den sie

ist auf 3 Seiten vom Meer umgeben. Ihre Befestigung

ist gigantisch, die Mauern ragen bis zu

25 m hoch auf. Nach einer Stadtbesichtigung

haben Sie Gelegenheit zu einem individuellen

Rundgang hinter und auf den berühmten Stadtmauern.

Rückfahrt nach Makarska ins Hotel.

4. Tag: Das orientalische Mostar

Der heutige Tagesausflug führt Sie in die orientalisch

geprägte Stadt Mostar. Auf dem Balkan

treffen sich Ost und West, Katholizismus, Orthodoxie

und Islam – Mostar ist eine Stadt in der

man dies so richtig spüren kann. Bekanntestes

Bauwerk ist die „Alte Brücke“ über den Fluß

Neretva. Sie galt seit jeher als Verbindung zwischen

Okzident und Orient und war zum Zeitpunkt

ihrer Erbauung im 16. Jh. eine Meisterleistung

der Ingenieurskunst. Heute zählt sie

zum UNESCO Weltkulturerbe.

5. Tag: Ausflug Mandarinenernte-Fest

Dieser Tag gehört ganz dem Fest der Mandarinenernte.

Sie besuchen das wild-romantische

Naturschutzgebiet des Neretva Deltas, der Fluß

hat auf seinem Weg in die Adria einige Canyons

gebildet. Das Mündungsgebiet mit über 12

Flussarmen ist wegen seiner seltenen Flora und

Fauna sehenswert. Darüber hinaus ermöglicht

das besonders milde Klima seit Jahrhunderten

den Anbau von Zitrusfrüchten. Sie können sich

von der Schönheit der Landschaft während einer

Bootsfahrt bis zu einer Mandarinenplantage

überzeugen. Nach der Besichtigung laden wir

Sie zum Mandarinenerntefest mit Musik, Unterhaltung,

Wein und Spezialitäten der Region ein.

6. Tag: Krka Wasserfälle und Opatija

Heute verabschieden Sie sich von der Makarska

Riviera und besuchen zunächst den Krka-Nationalpark

in der Nähe von Sibenik. Brodelnd und

schäumend stürzen sich die Wassermassen der

Krka in die Tiefe und bilden dutzende kleine und

große Wasserfälle, Kaskaden und Stromschnellen.

Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach

Opatija, wo Sie auch übernachten.

7. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstücksbuffet treten Sie die Heimreise

an.

7 Tage

So. 02. – Sa. 08.11.2025

889,- €

inkl. Bus, HP, alle Ausflüge

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 4 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 2 x Halbpension im llll Hotel in Opatija

• 4 x Halbpension im llll Hotel Valamar

Meteor Makarska

• Wasser und alkohlfreie Getränke zum

Abendessen im Hotel Meteor

• Hallenbadnutzung im Hotel Meteor

• Stadtführung in Split

• Ausflug Dubrovnik mit Reiseleitung

• Ausflug Mostar mit Reiseleitung

• Ausflug Mandarinenernte mit Reiseleitung,

Schifffahrt, Musik, Mittagessen, Getränken

und einem Beutel Mandarinen

• Eintritt und Führung Krka Nationalpark

• durchgängige Reiseleitung

• Kurtaxe

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 209,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

57


Getränke

zum Abendessen

inklusive!

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht

Krk, Cres, Losinj und Rab

1. Tag: Anreise auf die Insel Krk

Heute Abend können Sie schon den Duft des

Meeres atmen. Mit einem Willkommensgetränk

werden Sie von Ihrer Reiseleitung im Hotel Aminess

Magal in Nivice begrüßt.

2. Tag: Inselrundfahrt Krk

Heute steht eine ganztägige Rundfahrt über die

Insel Krk auf dem Programm. Die Insel Krk gehört

zur Kvarner-Inselgruppe, die in der nördlichen

Adria zwischen der Halbinsel Istrien im

Westen und der kroatischen Küste im Osten

liegt, und hat eine Fläche von 405,78 km². Der

heutige Ausflug beginnt in der Stadt Krk. Da der

alte Stadtkern von Mauern umgeben ist, betreten

wir durch das südliche mittelalterliche

Stadttor den alten Teil der Stadt, wo sich ein

Frankopaner Kaštel befindet, der die Stadt vor

Angriffen aus dem Meer schützte. Der viereckige

Turm diente als Gerichtssaal. Wir besuchen

die Kathedrale – eine frühchristliche Basilika

aus dem 5. Jhd., das bekannteste Motiv der

Stadt. Wir gehen weiter zum Rathaus aus dem

15. Jhd. wo unser Besuch in die Stadt Krk endet.

Anschließend fahren wir weiter nach Vrbnik –

bekannt wegen seines goldfarbenen Weines

„Žlahtina“. In einer der zahlreichen familiengeführten

Konobas machen wir eine Käse-Schinken-Weinprobe.

3. Tag: Cres und Losinj

Wir fahren zunächst nach Valbiska, von wo wir

mit der Fähre zur Insel Cres übersetzen. Wir

kommen zur Stadt Cres, wo Sie während einer

Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

kennenlernen. Über Osor, wo die Inseln

Lošinj und Cres durch eine Drehbrücke verbunden

sind, fahren wir nach Mali Lošinj. Mehr

als 200 Sonnentage im Jahr haben nicht nur

ein subtropisches Paradies mit Palmen, Oleander

und blühenden Gärten geschaffen, sondern

auch ein Urlaubsparadies, wie es im letzten

Jahrhundert erwähnt wurde. Danach folgt die

Führung durch Mali Lošinj und es bleibt noch

Zeit zur freien Verfügung.

4. Tag: Insel Rab

Nachdem wir uns mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet

gestärkt haben, fahren wir weiter

zu unserem nächsten Standort: auf die schöne

Insel Rab. Wir unternehmen einen geführten

Spaziergang durch die Stadt Rab. Die Altstadt

mit ihren markanten vier Glockentürmen erstreckt

sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge

– von drei Seiten vom Meer umgeben.

Drei Straßen durchziehen die Altstadt: die

„Donja Ulica“ mit Cafés und Kneipen, die „Srednja

Ulica“ mit Boutiquen und Souvenirshops sowie

die „Gornja Ulica“, die zu den vier Kirchen

mit ihren Glockentürmen führt. Natürlich darf

eine Kostprobe der berühmten Raber Torte

nicht fehlen!

5. Tag: Heimreise

Verabschieden Sie sich vom blauen Meer und

kehren Sie zurück in die Bayerische Heimat.

5 Tage

Mo. 02. – Fr. 06.06.2025

629,- €

Di. 16. – Sa. 20.09.2025

599,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung im lllHotel Aminess

Magal in Nivice

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x Abendessen vom Buffet

• Getränke zum Abendessen inklusive (Bier,

Wein, Softdrinks)

• Willkommensgetränk

• Wein-Schinken- und Käseprobe

• Fährüberfahrten auf die Inseln Cres/Losinj

und Rab

• Ausflug Insel Krk mit Reiseleitung

• Ausflug Cres/Losinj mit Reiseleitung

• Ausflug Rab mit Reiseleitung

• Präsentation und Degustation der Raber

Torte

Extras:

• EZ-Zuschlag Juni gesamt 119,- €

• EZ-Zuschlag September gesamt 69,- €

• Aufpreis Zimmer mit Balkon

pro Person gesamt 15,- €

Kurtaxe und zusätzliche Eintritte nicht

im Reisepreis inbegriffen.

58 Sehen und Erleben


Crikvenica –

5*-Luxus an der Kvarner Riviera

Das neue 5* Hotel Miramare erwartet Sie mit einem neuen Aussehen, komplett neu renoviert im

Herzen von Crikvenica. Die elegant gestalteten Zimmer laden Sie zum Träumen und Entspannen ein.

Verbringen Sie einen erholsamen Tag im Wellnessbereich oder trinken Sie ein Glas guten kroatischen

Wein auf der Terrasse.

1. Tag: Anreise

Früh morgens Anreise durch Österreich an die

Kvarner Bucht wo Sie im wunderschönen Crikvenica

am späten Nachmittag Ihr 5 Sterne-Hotel

Miramare beziehen. Nachdem Sie Ihr Zimmer

bezogen haben, können Sie die Zeit bis zum

Abendessen nutzen und am Meer entlang spazieren.

2. Tag: Stadtführung Crikvenica

Zuerst lernen Sie heute Ihren Urlaubsort genauer

kennen. Die Stadt Crikvenica liegt in einer

der malerischsten Ecken der Kvarner Bucht. Sie

wird auch Riviera mit den schönsten Stränden

genannt. Erfahren Sie alles über die Herkunft

des römischen Kastells Ad Turres, die Besiedlung

und die Aufgabe von Kotor, wer die mächtigen

Fürsten Frankopanen waren, warum Juraj

Julije Klović auch Michelangelo der Miniaturmaleri

genannt wurde. Die Antworten auf diese

Fragen erhalten Sie, wenn Sie einen Rundgang

durch die Stadt Crikvenica mitmachen, begleitet

von unseren erfahrenen Stadtführern.

3. Tag: Plitvicer Seen

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist auf der ganzen

Welt für seine atemberaubende Landschaft

aus Wäldern, Seen und Wasserfällen bekannt.

Eine der Attraktionen ist der mit 78 Metern

höchste Wasserfall Kroatiens – „Veliki slap“.

NEU

im Programm

Genießen Sie die einzigartige Natur bei ausgedehnten

Spaziergängen oder Wanderungen im

Nationalpark, bei einer Fahrt mit der Panoramabahn

oder dem Elektroboot auf dem größten

See.

4. Tag: „Schiff Ahoi“ entlang der Riviera

Crikvenica

Heute erwartet uns unser Kapitän schon mit

seinem Willkommensdrink und es heißt: „Schiff

Ahoi!“ Wir unternehmen eine Panoramaschifffahrt

in der wunderschönen Kvarner Bucht,

entlang der Riviera Crikvenica in Richtung der

imposanten Brücke der Insel Krk. Genießen Sie

die traumhaften Ausblicke auf die zahlreichen

Buchten, auf die gegenüberliegende Insel Krk,

die Berge und die Inselwelt. Wieder am Festland

angekommen, bietet sich die Möglichkeit, in

den zahlreichen Cafés einen Kaffee zu genießen

oder fällt die Wahl doch auf ein leckeres Mittagessen

mit einem traditionellen kroatischen Gericht,

direkt am Meer? Entscheiden Sie selbst

und genießen Sie einen traumhaften, erholsamen

Tag.

5. Tag: Heimreise

Alles Schöne geht einmal zu Ende – deshalb

heißt es heute wieder Abschied nehmen vom

Meer. Nach einer entspannten Heimreise sind

Sie abends wieder zu Hause.

5 Tage

So. 04.- Do. 08.05.2025

679,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• Willkommensgetränk am Anreisetag

• 4 x Übernachtung inkl. Halbpension im

lllllHotel Miramare in Crikvenica

• Nutzung von Hallenbad, Sauna, Relax Zone

• 1 x Stadtführung Crikvenica

• 1 x ganztägige Reiseleitung für den Ausflug

Plitvicer Seen

• Eintritt Plitvicer Seen

• 1 x Panoramaschifffahrt entlang der Küste

inkl. Captains Drink

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 189,- €

(DZ zur Alleinbenutzung)

Sehen und Erleben

59


Opatija – die malerische Perle der Adria

Opatija, eine charmante Küstenstadt mit faszinierender Geschichte und Kultur, bietet viele wunderschöne

Orte, beeindruckende Denkmäler, gepflegte Parkanlagen und prächtige Villen, die man bei

einem Besuch dieser Stadt unbedingt erkunden sollte.

1. Tag: Anreise nach Opatija

Nach einer entspannten Anreise beziehen Sie

Ihr Zimmer in Ihrem 3-Sterne Hotel Istra, nur

300 m vom Zentrum entfernt und direkt am

Meer gelegen. Unternehmen Sie doch einen

ersten Spaziergang am Meer!

2. Tag: Opatija – Stadtbesichtigung und Freizeit

Nach dem Frühstück bummeln bummeln mit

Ihrem Gästeführer durch Opatija, das früher bereits

Urlaubsziel für Persönlichkeiten aus Adel,

Kunst und Musik war. Ein Spaziergang auf dem

Lungomare – einer Promenade, die sich vom

alten Hafen Volosko bis nach Lovran erstreckt,

bietet sich geradezu an.

3. Tag: Ausflug Insel Krk (Mehrpreis)

Wenn Sie möchten, lernen Sie heute die Insel

Krk bei einer Rundfahrt kennen. Zunächst überqueren

Sie die spektakuläre Brücke vom Festland

hinauf auf die Insel. Der Ausflug beinhaltet

unter anderem die Besichtigung von Krk-Stadt,

die seit über 3.000 Jahren das urbane Zentrum

der Insel ist. Die von einer Stadtmauer umgebene

Stadt prägt eine faszinierende Mischung aus

alt und neu. Flanieren Sie durch enge Kopfsteinpflastergässchen

mit ihren zahlreichen Läden

und Restaurants und erleben Sie das geschäftige

Treiben des Hafens. Danach besichtigen Sie

die pittoresk auf einem Felsen gelegene Stadt

Vrbnik, ein malerisches Fischerdorf, oberhalb

eines kleinen Fjords gelegen. Vrbnik gilt als zentrales

Weinanbaugebiet der Insel Krk. Auf dem

Weg nach dorthin durchfahren Sie das Tal von

Vrbnik. Hier wird der mehrfach ausgezeichnete

Wein „Vrbnika Žlahtina“ angebaut. Bei einer

Weinprobe können Sie sich von der Qualität des

Weines überzeugen.

4. Tag: Freizeit

Heute können Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen

verbringen. Machen Sie einen Spaziergang

auf dem Lungomare, entspannen Sie am

Pool oder wagen Sie einen Sprung ins Meer.

5. Tag: Heimreise

Nach entspannten Tagen am Meer, treten Sie

heute die Heimreise an.

5 Tage

Mi. 25. – So. 29.06.2025

629,- €

inkl. Bus, HP

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung mit Frühstück im

lll Hotel Istra in Opatija

• freier Eintritt ins Hallenbad mit beheiztem

Meerwasser

• Welcome-Drink

• 4 x Abendessen im Hotel inkl. Getränke aus

dem Schankautomaten

• Stadtbesichtigung Opatija

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 49,- €

• Ausflug mit Reiseleitung und Weinprobe

Insel Krk p.P. 39,- €

(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

Liegestühle und Sonnenschirme am Strand

(gegen Aufpreis, abhängig von der Verfügbarkeit)

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe und Anmeldegebühr nicht

im Reisepreis enthalten.

60 Sehen und Erleben


5*

Hotel

Slowenien – Thermen und

Wein Goldener Oktober an der Weinstrasse

Portoroz –

entspannte Tage am Meer im 5*-Hotel

1. Tag: Anreise und Ptuj

Nach einer entspannten Anreise,

Bezug der Zimmer im 4*superior

Grand Hotel Primus. Der Rest des

Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Erholen Sie sich im hoteleigenen

Thermalbad oder im nahe

gelegenen Thermalpark.

2. Tag: Die Weinstrasse von Jeruzalem

(Halbtagesausflug)

Heute geht es nach einem ausgiebigen

Frühstück los zu Ihrem Ausflug

in das slowenische Jeruzalem.

Das Himmlische kann nicht weit

sein von dieser uralten Weinregion

in traumhaft schöner Hügellandschaft.

Bei einem traditionellen

Winzer dürfen Sie jetzt die slowenischen

Spitzenweine verkosten

und sich von der hervorragenden

Qualität überzeugen. Nachmittags

sind Sie wieder in Ihrem Hotel und

Sie können die Badelandschaft genießen.

3. Tag: Sloweniens schönstes Dorf

(Halbtagesausflug)

Nach dem Frühstück machen Sie

sich auf den Weg in Richtung Olimje

– idyllisch und wunderschön

gelegen mit seinem beeindruckenden

Renaissanceschloss. Hier leben

heute die Minoriten-Mönche,

deren Klosterapotheke mit seinen

wunderschönen Malereien zu den

Ältesten Europas zählt. Besichtigen

Sie den herrlichen Garten, die

hauseigene Pralinenmanufaktur,

das Hirschgehege, den Kräutergarten

und natürlich die Apotheke.

Am frühen Nachmittag fahren Sie

wieder zurück ins Hotel.

4. Tag: Maribor Heimreise

Bevor Sie heute die Heimreise antreten,

erkunden Sie auf dem Rückweg

noch die Stadt Maribor. Auf

Ihrem Spaziergang durch die Stadt

besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

und entdecken

dabei auch das ein oder andere

Schmuckstück. Der majestätische

Dom, das romantische Flussufer

Lent, das Haus der Alten Rebe mit

der ältesten Weinrebe auf der Welt

und eine letzte kleine Weinverkostung

werden für unvergessliche Erinnerungen

sorgen.

4 Tage

So. 12. – Mi. 15.10.2025

459,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner

Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung im

llllsuperior Grand Hotel

Primus in Ptuj mit HP

• Unbegrenzter Eintritt ins

hotel-eigenen Thermalbad

Vespasianus

• 1 x Eintritt täglich in die Sauna

Welt Flavia

• 2 x pro Tag Eintritt in den

Thermalpark mit Sauna inklusive

(50 m)

• Obstkorb, Bademantel und

kostenloser Internet Zugang

im Zimmer

• Ausflug nach Ptuj und Jeruzalem

mit Wein-Verkostung und

Reiseleitung

• 1 x Ausflug nach Olimje und

Besichtigung des Klosters

• Ausflug nach Maribor und

Wein-Verkostung mit

Reiseleitung

• Anmeldegebühr

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 59,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe in Höhe

von ca. 9,- € nicht im Preis enthalten.

1. Tag: Willkommen in Portoroz!

Durch Österreich und vorbei an Ljubljana

erreichen wir unser 5*- Grand

Hotel Bernardin in Portoroz.

2. Tag: Triest - Weinprobe (Mehrpreis)

Nach einem ausgiebigen Frühstück

führt Sie der heutige Tag nach Italien.

Dort erwartet Sie bereits Ihre

charmante Reiseleitung, um Ihnen

die Besonderheiten dieser Stadt zu

erklären. Nachdem Sie einen Eindruck

dieser wundschönen Stadt

bekommen haben, geht es weiter

ins slowenische Hinterland. Hier

können Sie neben landestypischen

Wein auch noch leckeren Schinken

und Käse verkosten. Am Nachmittag

fahren Sie zurück nach Portoroz.

3. Tag: Freizeit

Der heutige Tag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Schlafen Sie aus,

genießen Sie ausgiebig das reichhaltige

Frühstücksbuffet und nutzen

Sie das hoteleigene Meerwasserschwimmbad

mit einem atemberaubenden

Blick auf die Adria.

4. Tag: Ausflug Koper - Izola

Am Vormittag beginnt Ihr Ausflug

nach Koper, wo Sie die acht weiß

gepflasterte Rundplätze, die elf anderen

Stadtplätze, die Überreste der

einst mächtigen Stadtmauer und die

verflochtenen engen Gassen entdecken

können. Nach einem kurzweiligen

Aufenthalt geht es weiter

Richtung Izola. Das lebhafte touristische

Städtchen an der slowenischen

Mittelmeerküste lädt Sie zu einer

Entdeckungstour ein. Am späten

Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.

5. Tag Heimreise

So schnell vergeht die Zeit - heute

heißt es Abschied nehmen. Rückreise

in die Heimatorte.

5 Tage

Mi. 19. – So. 23.03.2025

Mi. 05. – So. 09.11.2025

569,- €

inkl. Bus, HP, 1 Ausflug

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner

Treue-Kompass

• 4 x Übernachtungen im

lllll Grand Hotel Bernardin

in Portoroz

• alle Zimmer geschmackvoll

eingerichtet mit Dusche oder

Bad, Föhn, Klimaanlage, Sat-TV,

Telefon und Minibar

• Begrüßungsdrink

• 4 x Frühstück vom Buffet

• 4 x Abendessen vom Buffet

• freier Eintritt in das Hallenbad

mit beheiztem Meerwasser

• freier Eintritt Casino Portoroz

• Ausflug Koper und Piran

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 85,- €

• Ausflug Triest

mit Weinprobe p. P. 49,- €

(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

• Aufpreis Sauna

3 Stunden ca. 16,- €

(vor Ort zu bezahlen)

Nicht enthalten: Kurtaxe pro Person und

Tag ca. 3,- €, vor Ort zu bezahlen.

Weitere Eintritte nicht im Preis enthalten.

lllll Grand Hotel Bernardin Portoroz

Direkt am Strand zwischen den historischen Städten Portorož und Piran

begrüßt Sie das elegante Grand Hotel Bernardin mit einem Spa- und Wellnesscenter

mit Panoramablick auf die Adria. Freuen Sie sich auf einen Innenpool

mit beheiztem Meerwasser, Whirlpools, Saunen und verschiedene

Massagen. Alle klimatisierten und neu renovierten Zimmer im Grand

Hotel Bernardin verfügen über einen eigenen Balkon mit traumhaften

Meerblick, eine Sitzecke mit Flachbild-TV, eine Minibar und einen Safe.

Sehen und Erleben

61


Bled -

Seenromantik in Slowenien

NEU

im Programm

1. Tag: Skifliegen

Nach einer entspannten Anreise besichtigen

Sie heute die weltweit größte Skiflugschanze in

Planica. Im Anschluss bringt Sie Ihr Bus in Ihr

Hotel Park in Bled.

2. Tag: Ljubljana

Gegen 09:00 Uhr holt Sie Ihre Reiseleitung im

Hotel ab und Sie fahren nach Ljubljana, eine der

kleinsten und charmantesten Hauptstädte Europas

mit prachtvollen Barock- und Jugendstilbauten.

Während eines Stadtrundgangs sehen

Sie die berühmte Drachenbrücke, den bunten

Marktplatz mit seinen markanten Kolonnaden

und das romantische Flüsschen Ljubljanica.

Anschließend haben Sie noch Zeit für einen

Bummel durch die wunderschöne Altstadt oder

Sie machen eine Rast in einem der zahlreichen

kleinen Cafés entlang des Flusses. Nachmittags

sind Sie wieder in Bled und können den Rest des

Tages ganz nach ihren Wünschen verbringen.

3. Tag: Bled – die Perle der Julischen Alpen und

der Wocheiner See

Nach dem Frühstück erwartet Sie bereits wieder

Ihre Reiseleitung und Sie machen einen Ausflug

zu den einzigartigen Sehenswürdigkeiten rund

um den Alpensee Bled, in dessen Mitte sich die

kleine Insel mit der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt

befindet. Vom Ufer aus setzen Sie mit

Pletna-Booten über zur Insel. Wer einen Wunsch

offen hat, soll es sich nicht nehmen lassen und

an der „Wunschglocke“ in der Wallfahrtskirche

ziehen. Genießen Sie den herrlichen Ausblick

auf die umliegende Landschaft und das glasklare

Wasser. Um die Mittagszeit machen Sie

sich auf den Weg in die Richtung des Triglaver

Nationalparks. Hier liegt der Wocheiner See,

der größte See Sloweniens und immer noch ein

echter Geheimtipp.

4. Tag: Die kleinsten Bäume der Welt –

Heimreise

Bevor Sie heute die Heimreise antreten, tauchen

Sie ein in die asiatische Bonasi-Kunst. Seit

1976 gibt es das Bonsaizentrum in Seeboden

am Millstätter See. Erleben Sie die von Meisterhand,

nach klassischen japanischen Vorbildern

angelegten ZEN- Gärten, welche Ihnen auf über

15.000m² Ausstellungs- und Gartenfläche die

Möglichkeit bieten, in die Welt der Bonsai einzutauchen.

Viele der Ausstellungsstücke sind über

100 Jahre alt – bei einer Führung erfahren Sie

alles Wissenswerte über die ca. 120 Arten und

Varianten der Planze. Im Anschluss haben Sie in

Seeboden am Millstätter See noch Zeit zur freien

Verfügung, bevor Sie die Heimreise antreten.

4 Tage

So. 13. – Mi. 16.04.2025

499,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung im llllHotel Park

in Bled

• 3 x Frühstücksbuffet

• 3 x Abendessen im Rahmen der

Halbpension

• Nutzung des schönen Wellnessbereichs

mit Hallenbad

• Besuch der Skiflugschanze in Planica

• Altstadt-Führung Ljubljana

• Pletna Bootsfahrt in Bled

• ganztägige Reiseleitung Ausflug Bled und

Wocheiner See

• Eintritt und Führung Bonsai Museum

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 125,- €

• Aufpreis Zimmer mit Seeblick

pro Zimmer: 62,- €

(auf Anfrage buchbar)

Weitere Eintritte, Kurtaxe und Anmeldegebühr (Ca. 12,- €

pro Person) sind nicht im Reisepreis enthalten.

62 Sehen und Erleben


Entspannte Tage in Slowenien –

Verwöhnurlaub in der Terme Zrece

1. Tag: Anreise nach Zrece

Anreise nach Zrece und Zimmerbezug in Ihrem

4*superior-Hotel Atrij. Nachmittags können Sie

bereits die Welt der Termen entdecken.

2. Tag: Maribor

Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie

Maribor. Auf Ihrem Spaziergang durch die Stadt

besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

und entdecken dabei auch das ein oder andere

Schmuckstück. Der majestätische Dom, das

romantische Flussufer Lent, das Haus der Alten

Rebe mit der ältesten Weinrebe auf der Welt und

eine letzte kleine Weinverkostung werden für unvergessliche

Erinnerungen sorgen. Am frühen

Nachmittag sind Sie wieder im Hotel und Sie können

in der Termenlandschaft entspannen.

3. Tag: Weinprobe

Der Vormittag steht Ihnen heute zur freien Verfügung.

Nachmittags machen Sie einen kurzen

Spaziergang zum Weinkeller Andrejc, wo Sie bei

Brot und Käse verschiedene Weine verkosten

können.

4. Tag: Freizeit

Heute haben Sie Zeit sich zu erholen und die

Therme zu genießen.

5. Tag: Heimreise

Bevor es heute ganz entspannt wieder nach

Hause geht, machen wir noch einen Halt im

Sektkeller Frangež in Gornja Radgona an der

österreichischen Grenze. Selbstverständlich mit

Verkostung der edlen Tropfen.

5 Tage

Mi. 12. – So. 16.03.2025

549,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 4 x Übernachtung im llll sup.-Hotel

Atrij in Zrece

• Willkommensgetränk

• Unbegrenzter Eintritt in die Therme

• Wohlfühlbademantel auf dem Zimmer

• 3 x Eintritt ins Saunadorf

• 1 x Livemusik

• 4 x Frühstücksbuffet

• 4 x Abendessen in Buffetform

• Stadtführung Maribor mit Weinverkostung

• 1 x Weinverkostung in Zrece

• Sektverkostung

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 89,- €

(französischer Balkon)

• Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 109,- €

• Kurtaxe (zahlbar im Hotel) ca. 15,- €

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

63


©Mediaspeed, foto: Jan Godec

Wandern an der slowenischen Adriaküste

– einfach traumhaft!

1. Tag: Anreise nach Ankaran

Anreise an die slowenische Adriaküste in Ihr

Hotel Olive Suites in Ankaran. Erkunden Sie die

Anlage oder statten Sie dem Meer einen Besuch

ab.

2. Tag: Istrianisches Hinterland

Nach dem Frühstück fahren Sie ins Hinterland

von Izola. Der heutige Wanderweg führt Sie in

das charmante Dorf Korte, entlang den Wasserquellen

im Hinterland. Der Weg verspricht

ein farbenfrohes und malerisches Panorama.

Unterwegs wird Ihnen ein authentisches und

typisches istrianisches Mittagessen auf einem

Bauernhof serviert. Nach dem Mittagessen

Rückfahrt ins Hotel, Zeit zum Erholen!

Leichte Wanderung, ca. 7 km.

3. Tag: Napoleonweg

Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach

Opicina. Sie wandern auf dem Napoleonweg, wo

Sie einen unvergesslichen Ausblick auf den Golf

von Triest genießen. Weiter geht es auf einem

romantischem Fischerweg zum Schloss Miramare,

wo der Bus bereits auf Sie wartet und Sie

ins Zentrum von Triest bringt. Die Stadt ist bekannt

für seine Kaffeetradition, die Sie in einem

der vielen Kaffeehäuser testen können.

Leichte Wanderung, ca. 8 km.

4. Tag: Von Izola nach Piran

Heute starten Sie in Izola – das erste Stück der

heutigen Wanderung geht am Meer entlang mit

dem Blick auf Izola. Oberhalb des Kliffs führt

der schmale Weg und Sie blicken über „Moon

Bay“ und kommen langsam nach Strunjan. Am

Strand wird eine Kaffeepause eingelegt. Anschließend

wandern Sie an der Fiesa Bucht

vorbei nach Piran, der schönsten Stadt an der

slowenischen Küste. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung

bleibt noch Zeit zur freien Verfügung.

Am Nachmittag heißt es dann „Leinen los“ und

Sie fahren mit dem Schiff zurück nach Ankaran.

Leichte Wanderung, ca. 10 km.

5. Tag: Von Slowenien nach Italien

Heute startet die Wanderung direkt in Ankaran.

Das erste Stück des heutigen Weges führt am

Meer entlang. Über eine Holzbrücke erreichen

Sie die Salzwiesen, danach geht es weiter durch

Olivenhaine und Weinberge. Am Nachmittag

bringt Sie Ihr Bus nach Muggia, in das charmante

venezianische Städtchen in der Bucht von

Triest. Hier haben Sie Zeit für eine Mittagspause

und ein leckeres Eis. Am Nachmittag geht es

wieder zurück ins Hotel und Sie können sich im

Meer erfrischen.

Leichte bis mittelschwere Wanderung, ca. 9-10

km.

5. Tag: Naturschutzgebiet Debeli Rtič

Wanderung in der Umgebung von Ankaran.

Vom Hotel Resort wandern wir über Ankaran,

den Weingärten und Olivenhainen vorbei zum

Naturschutz Gebiet Debeli Rtič, runter zum

Meer und danach wieder durch die Weingärten

bis Ankaran zurück. Weiter gehen wir noch ein

Stück zu der Salzwiese und zum „Muschelfriedhof“.

Am Nachmittag gibt es dann eine bisschen

mehr Freizeit zum Baden oder einfach

ausruhen im Resort.

6. Tag: Heimreise

Genießen Sie heute noch einmal ausgiebig das

Frühstücksbuffet, bevor Sie mit vielen neuen

Eindrücken den Nachhauseweg antreten.

6 Tage

Fr. 30.05. – Mi. 04.06.2025

789,- €

Sa. 20. – Do. 25.09.2025

749,- €

inkl. Bus, HP, Wanderführer

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 3 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 5 x Übernachtung im komfortablen DZ im

llllHotel Olive Suites im Adria Ankaran

Resort (je nach Lage des Zimmers, bis zu

250 m vom Restaurant entfernt)

• Willkommensgetränk

• 5 x Frühstücks- und Abendbuffet im Hotel

Convent Restaurant

• Eintritt ins Hallenbad mit geheiztem Meerwasser

(unbegrenzt, 50m vom Hotel entfernt)

• 1 x Schifffahrt von Piran nach Ankaran

• Wanderführer an allen 4 Wandertagen

• 1 x Jause auf einem Bauernhof

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 132,- €

• Kurtaxe (zahlbar im Hotel) ca. 15,- €

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

64 Sehen und Erleben


©Jaka Ivančič

©Jošt Gantar

Kurztrip ans Meer – entdecken Sie die

slowenische Adriaküste

1. Tag: Anreise nach Ankaran

Anreise an die slowenische Adriaküste in Ihr

Hotel Olive Suites in Ankaran. Erkunden Sie die

Anlage oder statten Sie dem Meer einen Besuch

ab.

2. Tag: Trüffel und Wein – kann das Leben schöner

sein?

Heute geht es auf die Jagd! Um genau zu sein

auf Trüffeljagd. Mit einem Jäger und seinem

Trüffelhund begeben Sie sich gemeinsam auf

die Suche nach dem edlen Pilz um im Anschluss

selbstverständlich allerlei Köstlichkeiten davon

zu probieren. Es erwartet Sie ein reichhaltiges

Mittagessen mit verschiedenen Trüffelspezialitäten

und Wein. Nachmittags besichtigen Sie

dann noch die Hafenstadt Koper mit Ihrer schönen

mittelalterlichen Altstadt, die im venezianischen

Stil geprägt ist. Zum Abschluss noch ein

Highlight – der erste Weinbrunnen Sloweniens

bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis

für Weinliebhaber und Feinschmecker.

Mit einem herrlichen Blick auf die slowenische

Küste genießen Sie hervorragende Weine aus

lokalen Weinkellern.

3. Tag: Triest und Karstlandschaft

Nach einem ausgiebigen Frühstück führt Sie der

heutige Tag nach Italien. Dort erwartet Sie bereits

Ihre charmante Reiseleitung, um Ihnen die

Besonderheiten dieser Stadt zu erklären. Nachdem

Sie einen Eindruck dieser wundschönen

Stadt mit seinen traditionellen Kaffeehäusern

bekommen haben, geht es wieder nach Slowenien

– erkunden Sie die Karstlandschaft im

Hinterland und lassen Sie sich ein letztes Mal

mit einer urigen Jause und einem gemütlichen

Beisammensein verwöhnen.

4. Tag: Heimreise

Gestärkt durch ein reichhaltiges Buffetfrühstück

treten Sie mit vielen schönen Eindrücken

die Heimreise an.

4 Tage

Mo. 05. – Do. 08.05.2025

Di. 14. – Fr. 17.10.2025

499,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung im komfortablen DZ im

llllHotel Olive Suites im Adria Ankaran

Resort

• Willkommensgetränk

• 3 x Frühstücks- und Abendbuffet im Hotel

Convent Restaurant

• Eintritt ins Hallenbad mit geheiztem Meerwasser

(unbegrenzt, 50m vom Hotel entfernt)

• 1 x Trüffelsuche mit anschließendem Mittagessen

und Wein

• 1 x Jause auf einem Bauernhof

• 2 x Reiseleitung bei den Ausflügen

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 85,- €

• Kurtaxe (zahlbar im Hotel) ca. 10,- €

Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

65


Baltikum - der Klassiker

Eine Reise von der Neuzeit bis ins Mittelalter

NEU

im Programm

1. Tag: Wir fahren nach Lodz!

Anreise nach Lodz. Abendessen im Hotel und

Übernachtung.

2. Tag: Auf nach Litauen! Kaunas

Lodz-Einst war die zweitgrößte Stadt des Landes

das „Polnische Manchester“, Sinnbild einer

brutalen Industrialisierung mit gravierenden

sozialen Verwerfungen. Heute besticht Lodz

durch eine einzigartige Mischung aus Palästen,

Fabrikanten-Villen und restaurierten historischen

Fabrikanlagen, in die inzwischen häufig

Kunst und Kultur Einzug gehalten haben. In

Polen heißt die Stadt auch Hollylodz, denn sie

ist die Filmstadt Nr. 1 des Landes. Alle bekannten

Regisseure von Andrzej Wajda bis Roman

Polanski haben hier gewirkt. Während der Besichtigung

erfahren Sie, was der Name der Stadt

mit einem kleinen Boot zu tun hat und warum

die Stadtform einer Frauengestalt ähnlich sieht.

Die heutige Reise weiter führt Sie nach Kaunas.

Sie fahren an schattigen Wäldern und buchtenreichen

Seen in Masuren vorbei. Nach Ihrer

Ankunft in Kaunas nehmen Sie an der Stadtbesichtigung

teil. Sehenswert ist die Altstadt mit

vielen gut erhaltenen Bauwerken. Am Rathausplatz

liegen die Kathedrale, die Jesuitenkirche

und das historische Rathaus, das wegen seiner

hohen, weißen Gestalt umgangssprachlich „Weißer

Schwan“ genannt wird.

3. Tag: Durchs Memel-Land nach Klaipeda

Auf schöner Route entlang der Nemunas fahren

Sie durch das alte Memel-Land. Eine reizvollbeschauliche

Landschaft mit hübschen Dörfern

und kleinen Städten begleitet Ihren Weg an die

Küste. Am Nachmittag lernen Sie Klaipeda bei

einer Stadtführung kennen. Die einstige mittelalterliche

Ordensstadt ist heute Litauens

wichtigstes Tor zur Welt. Zu den markantesten

Sehenswürdigkeiten zählt die Altstadt, die als

nationales Kulturdenkmal besonderen Schutz

genießt. Auf dem Theaterplatz befindet sich der

Simon-Dach-Brunnen, auf dem das berühmte

Ännchen von Tharau zu sehen ist. Die Bronzefigur

ist das vielleicht bekannteste Wahrzeichen

Klaipedas.

4. Tag: Naturparadies Kurische Nehrung

Die Kurische Nehrung, an der schmalsten Stelle

keine 400 m breit, erstreckt sich zwischen

Kurischem Haff und Ostsee. Die schneeweißen

Sandberge der Großen Düne, Europas größter

Wanderdüne, sind fast 60 m hoch und fallen unmittelbar

in das Kurische Haff hinab. Im malerischen

Künstler- und Fischerdorf Nida haben Sie

die Möglichkeit eine Bernsteingalerie zu besuchen.

Anschließend können Sie in einem Stadtrestaurant

ein Mittagessen genießen. Weiterhin

erwartet Sie heute eine Schifffahrt entlang der

Dünen! Hoch über dem Haff befindet sich das

idyllische Sommerhaus Thomas Manns. Auf

dem Rückweg nach Klaipeda machen Sie Halt in

Juodkrante mit dem Hexenberg.

5. Tag: Palanga, Berg der Kreuze und Schloss

Rundale

Palanga ist berühmt für ihre langen, weißen

Sandstrände, die Dünen, die saubere Luft und

die duftenden Kiefernwälder in der Umgebung.

Sie unternehmen einen Rundgang durch den

botanischen Park. Anschließend geht es zum

„Berg der Kreuze“. Das Nationalheiligtum der

Litauer besteht aus Zehntausenden von großen

und kleineren Kreuzen, ein Wallfahrtsort von

besonderer Stille. Er erinnert in beeindruckender

Weise an den langen Kampf der Litauer für

ihre staatliche Selbständigkeit. Auf dem weiteren

Weg nach Riga können Sie das Schloss Rundale

besuchen. Das als das „kleine Versailles“

bekannte Schmuckstück ist eine beeindruckende

Schloss- und Gartenanlage im Barock- und

Rokokostil.

6. Tag: Rigaer Jugendstil

Einst mächtige Hansestadt und eines der wichtigsten

Zentren des Ostseeraums, ist Riga heute

eine wahre Fundgrube unterschiedlicher Baustile.

Die vielen Jugendstilhäuser, die Altstadt

mit ihren mittelalterlichen Gassen, Kirchen und

Befestigungen werden Sie begeistern! Das gesamte

historische Zentrum Rigas ist Bestand-

66 Sehen und Erleben


12 Tage

Do. 21.08. – Mo. 01.09.2025

1.899,- €

inkl. Bus, HP, Programm

teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Der Dom besitzt

eine der klangschönsten Orgeln der Welt.

Während der Stadtführung sehen Sie auch den

Zentralmarkt Rigas, auf dem Sie zu einer kleinen

Verkostung von lettischen Spezialitäten

eingeladen sind. Nachmittags Weiterfahrt nach

Tallinn. Unterwegs halten Sie am „Steinernen

Livländischen Strand“ und in der Altstadt von

Pärnu. Abends Ankunft in Tallinn.

7. Tag: Mittelalterliches Tallinn

Estlands Hauptstadt ist eine mittelalterliche Bilderbuch-Stadt

und seit vielen Jahren Bestandteil

des UNESCO Weltkulturerbes. Mit ihren

hohen Wehrmauern, den behelmten Kirchen

und einladend bunten Häusern hat die einstige

Hansestadt ihren Charme weitgehend erhalten

können. Über der Altstadt thront der Domberg

mit dem Burgturm „Langer Hermann“, einem

der Wahrzeichen Tallinns Wie wäre es mit dem

Besuch im imposanten Tallinner Dom? Sie haben

auch die Möglichkeit am Nachmittag das

älteste Cafe in Tallinn und in ganz Estland zu

besuchen – das „Cafe´Maiasmokk“ . Das Cafe ist

ein Unikat, durch die ganzen Jahrhunderte unverändert

geblieben. In den Räumlichkeiten des

Cafés Maiasmokk befindet sich ein Marzipanzimmer,

das einen guten Überblick über die Geschichte

des Marzipans gibt. Im Museumszimmer

ist stets ein Künstler, der Marzipanfiguren

nach Wunsch der Kunden bemalt. Das Abendessen

werden Sie in einem mittelalterlichen Restaurant

in der Stadt genießen!

8. Tag: Romantik im Gauja-Nationalpark

Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt in

den Süden. Am Nachmittag erreichen Sie den

wild-romantischen Gauja-Nationalpark. Der

größte Nationalpark des Baltikums umfasst

eine wunderschöne Flusslandschaft entlang

der Gauja mit dunklen Wäldern, Sandsteinfelsen,

Höhlen und Grotten, stillen Waldseen, Burgen

und Schlössern. Sie machen einen Halt am

Schloss Sigulda, dem ehemaligen Sitz baltischer

Ordensritter und später Sommerresidenz des

russischen Grafen Kropotkin. Ganz in der Nähe

befindet sich die eindrucksvolle Bischofsburg

Turaida aus dem 13. Jhd.. Inmitten des Nationalparks

liegt die alte Hansestadt Cesis, eine der

schönsten Städte Lettlands.

9. Tag: Nach Vilnius

Das Ziel Ihrer heutigen Reise erreichen Sie am

Nachmittag. Prächtige Kirchen und Kathedralen

bestimmen die Silhouette von Vilnius. Der

Gediminas-Turm, Überbleibsel einer mittelalterlichen

Burg, ist das Wahrzeichen der Stadt. Weitere

Attraktionen sind das gotische Ensemble

aus Annenkirche, Bernhardinerkirche und Bernhardinerkloster,

die historischen Gebäude der

Universität und das Tor der Morgenröte, Teil der

einstigen Stadtbefestigung. Bei einer Besichtigung

der Stadt kehren Sie auch in den Künstlerviertel

Uzupis ein!

10. Tag: Auf nach Warschau

Nach einem frühzeitigen Aufbruch Abstecher

nach Trakai mit einem Fotostopp an der berühmten

Wasserburg, einem Wahrzeichen Litauens.

Weiterfahrt nach Warschau. Moderne

Wolkenkratzer bestimmen das Bild im Zentrum

der Stadt, die im Krieg zu weiten Teilen völlig

zerstört wurde. Der Altstädter Markt ist mit den

angrenzenden Gässchen ein besonders schönes

Viertel der Weichselmetropole. Die aufwändig

wiederhergestellten Bürgerhäuser beherbergen

stilvolle Restaurants, Cafés und Galerien.

11. Tag: Nach Cottbus

Heute fahren sie langsam Richtung Heimat, sie

machen eine Zwischenübernachtung in Cottbus.

Sehenswerte Denkmäler alter Zeiten prägen

das Stadtbild. Seien Sie gespannt auf den liebevoll

rekonstruierten Altmarkt - die „gute Stube“

der Stadt. Vor Bürgerhäusern und Giebelfassaden

ducken sich Straßencafés unter dem dominanten

Turm der Oberkirche. Kleine Gassen zum

Bummeln wechseln in moderne Passagen. Die

größte Stadt der Lausitz hat sich den Charme

einer kleinen Stadt bewahrt und erstrahlt gerade

zur Winterzeit freundlicher und schöner

denn je.

12. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück erkunden Sie mit einem

Gästeführer noch die schöne Altstadt von Cottbus,

bevor Sie um die Mittagszeit die Heimreise

antreten.

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 5 x Aschenbrenner Treue – Kompass

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

lllHotel in Lodz, z. B. Hotel Focus in Lodz

• Reiseleitung ab Kaunas bis Wasserburg

Trakai

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Kaunas

• 2 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Klaipeda

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Riga

• 2 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Tallinn

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel im Gauja Nationalpark

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Vilnius

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Warschau

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Cottbus

• 10 x Abendessen, 3-Gang-Menü/Buffet

• ca. 2-stündige Stadtführung Kaunas

• ca. 2-stündige Stadtführung Klaipeda

• ganztägiger Ausflug auf die Kurische Nehrung

inkl. Fährpassage Klaipeda - Kurische

Nehrung - Klaipeda und Nationalparkgebühr

• ca. 1-stündige Schifffahrt im Kurischen Haff

„Entlang der Dünen“ ab/bis Nida

• ca. 2-stündiger Spaziergang durch den

Botanischen Garten und auf der Promenade

von Palanga

• ca. 3-stündige Stadtführung Riga

(inkl. Rigaer Zentralmarkt)

• 1 x Verkostung der lettischen Spezialitäten

auf dem Rigaer Zentralmarkt

• Zwischenhalt mit Altstadtbummel und/oder

Strandspaziergang in Pärnu

• Kaffee und Kuchen im Cafe´Maiasmokk in

Tallinn inkl. Marzipankostprobe

• 1 x estnisches mittelalterliches Abendessen

im Restaurant in Tallinn

• ca. 3-stündige Stadtführung Tallinn

• ca. 3-stündige Rundfahrt im Gauja Nationalpark

• 3-stündige Stadtführung Vilnius (inkl. Künstlerviertel

Uzupis,wenn Zeit reicht)

• Citytax für Vilnius, Riga, Kaunas und

Klaipeda

• ca. 2-stündige Stadtführung in Cottbus

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 369,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

67


Griechenland und die Götter des Olymp

NEU

im Programm

Die bekanntesten antiken Stätten und eine unglaubliche Landschaftsvielfalt begegnen Ihnen bei dieser außergewöhnlichen Reise in Griechenland. Felsnadeln,

die imposante Klöster tragen, Paradiesgärten und Pinienwälder, hoch aufragende Gebirge und sanft geschwungene Hügel, golden schimmernde

Sandstrände und kristallklares Wasser – die Götter haben Griechenland wahrlich reich beschenkt.

1. Tag: Anreise nach Verona

2. Tag: Verona – Ancona – Auf See

Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt nach Ancona.

Fährüberfahrt nach Igoumenitsa mit einem

erholsamen Nachmittag auf See. Abendessen,

Übernachtung an Bord.

3. Tag: Igoumenitsa – Kalambaka – Meteoraklöster

Frühstück an Bord. Im Lauf des Tages Ankunft

und Ausschiffung in Igoumenitsa. Fahrt durch

die Gebirgswelt Griechenlands nach Kalambaka,

berühmt durch die bis zu 300m hoch aufragenden

Konglomerat Felsnadeln mit den darauf

errichteten Klosteranlagen, die im Himmel zu

schweben scheinen. Sechs davon sind noch bewohnt

und für Besucher zugänglich.

4. Tag: Kalambaka – Delphi

Vormittags Panorama-Rundfahrt und Besuch

zweier Meteoraklöster. Nachmittags wenden

wir uns dem ehemaligen Nabel der Welt zu: Wir

fahren hinauf ins Parnass-Gebirge, wo sich die

berühmte Ausgrabungsstätte von Delphi befindet.

In der Antike war der Ort bekannt für

die Weissagungen des Orakels, die für viele

damalige Herrscher ausschlaggebend für ihre

Entscheidungen waren. Abendessen, Übernachtung

im 4-Sterne-Hotel in Delphi.

5. Tag: Delphi - Arachova

Am Vormittag nehmen wir uns Zeit für die geführte

Besichtigung in der Ausgrabungsstätte

von Delphi. Nur wenige Kilometer von Delphi

entfernt besuchen wir am Nachmittag die malerische

Kleinstadt Arachova, ebenfalls am Hang

des Parnassos gelegen. Die raue Schönheit hat

einen kosmopolitischen Charme und gilt als beliebtes

Ziel bei Aktivurlaubern und Naturfreunden.

Bei einem Bummel sollten Sie auf jeden

Fall den regionalen Käse Formaella und den

griechischen Thymian-Honig probieren. Abends

Rückfahrt zum Hotel in Delphi.

6. Tag: Delphi – Athen – Korinth

Heute verlassen wir Delphi und fahren auf direktem

Weg in Griechenlands Hauptstadt Athen.

Hört man von der 5 Millionenstadt, dann denkt

man gleich an die Akropolis mit dem riesigen

Pantheon-Tempel. Aber die Akropolis ist nicht

die einzige Sehenswürdigkeit. Da gibt es noch

das Königsschloss, das alte Stadion, den Zeus-

tempel, das Viertel Monastiraki mit seinem

Flohmarkt und das Theseion. Nach einer ausführlichen

Besichtigung der Stadt inklusive der

Akropolis fahren wir abends weiter an den Kanal

von Korinth. Abendessen, Übernachtung im

4-Sterne-Hotel am Meer.

7. Tag: Korinth – Schiffsausflug Saronischer Golf

Nicht weit vom Hotel entfernt legt heute unser

Ausflugsschiff für eine Fahrt in den Saronischen

Golf ab. Unser erster Halt auf der kleinen Tageskreuzfahrt

ist Ägina, die zweitgrößte Insel im

Saronischen Golf, ein Inseljuwel vor den Toren

Athens. Am Hafen angekommen, findet man

sich gleich im Zentrum des Insellebens wieder

und hat doch auch ein bisschen das Gefühl, in

der Athener Altstadt, der Plaka, zu sein. Das

liegt an den prächtigen neoklassizistischen

Häusern mit ihren farbigen Fenstern und Türen,

um welche sich Bougainvilleen in ebenfalls kräftigen

Farben ranken. Die belebte Inselpromenade

ist voller traditioneller Cafes und Läden, die

das berühmteste Produkt der Insel verkaufen:

Pistazien. Nach einem etwa zweieinhalbstündigen

Aufenthalt geht es weiter zur kleinen Insel

68 Sehen und Erleben


Agistri, einem kleinen grün bewachsenen Naturwunder

gesäumt von Pinien und Stränden

mit kristallklarem Wasser. Aufenthalt. Nachmittags

Rückfahrt zum Hotel.

8. Tag: Kalamaki Beach – Epidaurus – Nafplion

– Mykene – Kanal von Korinth – Kalamaki Beach

Wir erkunden auf dem Peloponnes die Wiege

der griechischen Kultur. In Epidaurus besuchen

Sie das antike Theater, dessen Akustik noch

heute seinesgleichen sucht. In der ehemaligen

Landeshauptstadt Nafplion können Sie nach

Herzenslust bummeln gehen. Für viele gilt sie

als die schönste Stadt Griechenlands. Mittagspause.

In Mykene kam nach den Ausgrabungen

Schliemanns und Dörpfelds die Heimat des legendären

Mykenen-Königs Agamemnon mit

einzigartigen Funden zu Tage. Zum Abschluss

des Tages bestaunen wir den altehrwürdigen

Kanal von Korinth, der leider nur von kleinen

Kreuzfahrtschiffen wie der MS Berlin durchfahren

werden kann.

9. Tag: Kalamaki Beach – Panoramafahrt in der

Schmalspurbahn von Diakopto nach Kalavryta

– Olympia – Patras – Fähre nach Venedig

Nach dem Frühstück geht es über die Autobahn

nach Diakopto. Um 9:50 Uhr beginnt eine abenteuerliche

Bahnfahrt mit der Schmalspurbahn

„TRAINOSE“ in die Bergwelt des Peloponnes

bis nach Kalavryta, ein zauberhaftes Bergdorf,

das im Winter zu einem beliebten Wintersportort

mutiert. Aufenthalt und Mittagspause. Über

mehrere Pässe mit grandiosen Aussichtspunkten

fahren wir weiter nach Olympia, glanzvolles

Heiligtum der griechischen Antike und Geburtsstätte

der heutigen Olympiade. Mehr als

Ihr Hotels:

tausend Jahre lang kommen hier Menschen aus

ganz Griechenland und dem Römischen Reich

zusammen und bejubeln Athleten. Sie ringen

miteinander um den Sieg. Als die heidnischen

Feste 393 nach Christus verboten werden, versinkt

Olympia in Vergessenheit. Dank der Arbeit

der Archäologen sind heute zentrale Teile des

Heiligtums freigelegt. Besichtigung. Am späten

Nachmittag Fahrt nach Patras. Am Abend

schiffen wir nach einem letzten griechischen

Abendessen in einer Taverne in Patras auf die

Fähre nach Venedig-Fusina ein. Übernachtung

an Bord.

10. Tag: Auf See

Verbringen Sie einen erholsamen Tag auf See.

Frühstück, Abendessen, Übernachtung an Bord.

11. Tag: Venedig - Heimreise

Frühstück an Bord. Ankunft im Fährhafen Fusina

bei Venedig gegen 7:00 Uhr. Nach dem Frühstück

Ausschiffung und Heimreise.

Ort Hotel Landeskategorie

11 Tage

Mi. 23.04. – Sa. 03.05.2025

1.899,- €

inkl. Bus, HP, Program

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 4 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 1 x Zwischenübernachtung inkl. Halbpension

im Raum Verona im llllHotel

• 6 x Übernachtung mit Abendessen und

Frühstücksbuffet in gehobenen 4-Sterne-

Hotels in Griechenland

• Hotel-/ Touristensteuer in Griechenland ist

inklusive!

• Fähr-Überfahrt für Bus und Passagiere von

Ancona nach Igoumenitsa und von Patras

nach Venedig jeweils inklusive Abendessen

und Frühstück. Unterbringung in 2-Bettkabinen

innen. Außenkabinen gegen Aufpreis

• Eintritte Delphi, Akropolis

• Ganztägige Schifffahrt Saronischer Golf

(Hinweis: Im Fall einer Fahrplanänderung

oder eines Vollcharters wird eine alternative

Schifffahrt ab Tolo zu den Inseln Hydra

und Spetses angeboten)

• Fahrt mit der Schmalspurbahn

• deutschsprachige Reiseleitung in Griechenland

vom 03.-09. Tag

Extras:

• Einzelzimmer-Zuschlag gesamt 569,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Zuschläge:

• Kabinen-Zuschläge pro Person:

2-Bettkabine außen 80,- €

1-Bettkabine außen 125,- €

Verona Congress- und Relax Airport Htl. llll

Kastraki Meteora Grand Hotel llll

Delphi Amalia Hotel Delphi llll

Korinth Kalamaki Beach Hotel llll

Bei Kapazitätsengpässen in Ausnahmefällen Umbuchungen in gleichwertige Ersatzhotels vorbehalten.

Sehen und Erleben

69


Glanzlichter Südenglands –

Gelungener Mix aus großer Geschichte und großartigen Landschaften

1. Tag: Reisebeginn und Nachtfährpassage

Fahrt nach Hoek van Holland, wo gegen 22.00

Uhr die Fährpassage nach Harwich beginnt.

Abendessen an Bord. Lassen Sie sich von den

Wogen der Nordsee in sanfte Träume schaukeln.

2. Tag: Küstenfahrt mit Brighton

Frühstück an Bord und Ausschiffung in Harwich

gegen 06.30 Uhr. Von hier geht die Fahrt gen

Süden an die Kanalküste. Vom Beachy Head, der

höchsten Kreideklippe Großbritanniens, können

Sie den weiten Blick über den English Channel

genießen. Anschließend besuchen Sie das bekannte

Seebad Brighton. Nutzen Sie die Gelegenheit

zu einem Bummel entlang der Strandpromenade.

Oder durchstreifen Sie die Lanes,

ein charmantes Gewirr enger Straßen und Gassen

mit vielen kleinen Shops und Restaurants.

Mitten im Ort befindet sich der Royal Pavilion,

ein bezaubernder Palast im indischen Mogulstil

mit schönen Außenanlagen. Anschließend geht

es zur Übernachtung in den Raum Southampton/Portsmouth.

3. Tag: Salisbury und Stonehenge

Mit Salisbury lernen Sie eine der interessantesten

englischen Städte kennen. Hoch über der

historischen Altstadt erhebt sich die 800-jährige

Kathedrale. Ihr eleganter Turm ist zugleich

der höchste Kirchturm des Landes. Auf dem

alten Marktplatz finden seit Jahrhunderten bis

zum heutigen Tag vielbesuchte Markttage statt.

Unweit von Salisbury liegt der weltberühmte

Steinkreis von Stonehenge. Die prähistorischen

Steinsetzungen gehören selbstredend zum Kulturerbe

der UNESCO und geben bis heute Wissenschaftlern

in aller Welt Rätsel auf.

4. Tag: Exeter und Dartmoor Nationalpark

Exeter, Universitätsstadt und Hauptstadt der

Grafschaft Devon, hat eine der schönsten Kathedralen

Englands. Im Hof der Kathedrale liegen

Geschäfte und Häuser aus dem 15. Jahrhundert.

Weitere alte Gebäude säumen die Hauptstraße.

Im Exeter Quay, der in jüngerer Zeit zunehmend

zu einem Wohnviertel der Oberschicht wird,

bestehen am Kanalufer noch einige Lagerhäuser

aus dem 19. Jahrhundert. Weiter durch das

schaurig-schöne Dartmoor. Bizarre, aus Moorund

Heidelandschaft aufragende Granitfelsen,

Hügelgräber, Druidensteine und verschlafen

wirkende Dörfer begleiten Sie.

5. Tag: Cornwall mit Land´s End und St. Ives

Ihr Weg führt quer durch Cornwall bis an die

zerklüftete Steilküste im äußersten Südwesten

Englands zum legendären Land´s End. Bei klarem

Wetter können Sie von hier die einsam im

Atlantik liegenden Isles of Scilly sehen. Im Hafenort

St. Ives mit seinen vielen bunten Häusern

und einer lebhaften Künstlerszene können Sie

einen geruhsamen Bummel machen. Die berühmte

Romanschriftstellerin Rosamunde Pilcher

verbrachte hier ihre Kindheit.

6. Tag: Nach Bath

Fahrt durch die grünen Landschaften Devons

und Somersets ins über 2000-jährige Bath.

Die heißen Quellen von Bath sind einzigartig in

70 Sehen und Erleben


NEU

im Programm

Großbritannien. Bereits die alten Römer hatten

hier Badeanlagen errichtet, wie man im Roman

Baths Museum noch heute eindrucksvoll erleben

kann. In der Bath Abbey wurde im Jahre

973 mit Edgar der erste König von England gekrönt.

Das gesamte Stadtensemble wurde 1998

von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zur Übernachtung geht es in den Raum London.

7. Tag: London und Nachtfährpassage

Heute erwartet die britische Hauptstadt London

Ihren Besuch. Hochkarätige Sehenswürdigkeiten

und natürlich die bunte Mischung ihrer

Bewohner verleihen der Weltmetropole ihren

unvergleichlichen Charme. Besuchen Sie einige

der vielen Attraktionen zwischen Tower und

Buckingham Palace oder unternehmen Sie eine

Themse Bootsfahrt. Bummeln Sie durch Soho,

wo sich Chinatown und Londons Theater- und

Amüsierviertel befinden, oder werfen Sie einen

Blick in die noblen Geschäfte des Londoner

Westends. Am späten Nachmittag geht es Richtung

Fährhafen. Auf dem Weg nach Harwich

machen wir einen Zwischenstopp zum Abendessen.

Ankunft im Fährhafen gegen 21.00 Uhr.

Einschiffung und Bezug der Kabinen und Abfahrt

der Fähre ca. 23.00 Uhr.

8. Tag: Heimreise

Nach einem kräftigen Bordfrühstück an Bord

treten Sie die Heimreise an.

8 Tage

So. 25.05. – So. 01.06.2025

1.599,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 4 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• Nachtfähre mit Stena Line, Hoek van Holland

- Harwich für Bus und Passagiere,

Übernachtung mit Frühstück in Doppelkabinen

innen (Etagenbett) mit DU/WC (ab Hoek

van Holland: 25.05.25 22:00 h, an Harwich:

26.05.25 06:30 h)

• Abendessen, Tellergericht inkl. 1 Softdrink

auf der Fähre am 25.05.25

• Nachtfähre mit Stena Line, Harwich - Hoek

van Holland für Bus und Passagiere, Übernachtung

mit Frühstück in Doppelkabinen

innen (Etagenbett) mit DU/WC (ab Harwich:

31.05.25 23:00 h, an Hoek van Holland:

01.06.25 08:00 h)

• 2 x Übernachtung mit Frühstück im Raum

Portsmouth/Southampton

• 2 x Übernachtung mit Frühstück im Raum

Plymouth

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im Raum

London

• Übernachtung in guten, landestypischen

Mittelklasse-Hotels

• 5 x Abendessen, 3-Gang-Menü

• Reiseleitung vom 2. bis 7. Tag (ab Raum

London bis London)

• Eintritt Stonehenge

• Abendessen, 3-Gang-Menü im Pub/Restaurant

im Raum Colchester

Achtung! Für die Einreise nach England benötigen

Sie einen noch mindestens 6 Monate

gültigen Reisepass!

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 329,- €

• Doppelkabine außen p.P. 42,- €

(Etagenbett - unteres Bett 1,40 m breit)

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im

Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

71


Sommer in Schweden

Stille Seen, malerischer Schärengarten und liebenswertes Stockholm

NEU

im Programm

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in

den Raum Hamburg

2. Tag: Rostock - Kopenhagen

Ihre Reise führt Sie zunächst zum Fährhafen

von Puttgarden. Von hier aus setzen Sie nach

Rødby in Dänemärk über. Anschließend reisen

Sie mit dem Bus weiter in den Raum Kopenhagen

zur Übernachtung.

3. Tag: Kopenhagen - Jönköping

Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt durch das

königliche Kopenhagen und Ihre Reiseleitung

zeigt Ihnen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten

der Stadt. Natürlich darf ein Abstecher zur

Kleinen Meerjungfrau nicht fehlen. Dann fahren

Sie entlang des Öresunds nach Helsingör und

setzen mit der Fähre nach Helsingborg in Schweden

über. Im Anschluss geht es zur Übernachtung

ins Landesinnere, nach Jönköping, malerisch

an der Südspitze des Vättersees gelegen.

4. Tag: Karlskoga - Örebro

Auf der Weiterfahrt passieren Sie bei Mariestad

den größten See Schwedens, den Vänern.

Mit mehr als 5.500 Quadratkilometern ist er

auch der drittgrößte See Europas. Die ländliche

Idylle lässt das Urlaubsgefühl Glückssprünge

machen - tiefblaues Wasser, hübsche Boote, unendliche

Wälder und mittendrin als Farbtupfer

die bunten Häuschen. Bei Sjötorp können Sie

die Staustufen des Göta-Kanals bestaunen und

fahren anschließend nach Karlskoga. Dank seiner

großen Eisen- und Stahlindustrie zog es seinerzeit

Alfred Nobel, den Erfinder des Dynamits

und Stifter des Nobelpreises, in diesen Ort. Sein

ehemaliges Wohnhaus beherbergt heute das

Nobelmuseum.

5. Tag: Schloss Gripsholm - Mariefred - Stockholm

Heute steht die Besichtigung von Schloss Gripsholm

auf dem Programm, welches eindrucksvoll

auf einer Insel im Mälarsee liegt und zu den

bekanntesten Sehenswürdigkeiten Schwedens

zählt. Bekannt wurde es hierzulande vor allem

durch Kurt Tucholskys gleichnamiges Werk. Der

deutsche Schriftsteller verbrachte im Jahr 1929

an diesem besonderen Ort den Sommer und

wurde zu seinem Roman „Schloss Gripsholm -

eine Sommergeschichte“ inspiriert. Sein Grab

befindet sich auf dem Waldfriedhof in Mariefred.

Danach geht die Reise weiter entlang des Mälarsees

bis zum Hafen der königlichen Hauptstadt

Stockholm. Hier liegt schon ihr Schiff, das Sie

zu einer sicherlich unvergesslichen Kreuzfahrt

durch den Stockholmer Schärengarten mit Kurs

auf die Alandinseln mitnimmt. Genießen Sie

die Ausblicke und das bunte Unterhaltungsprogramm

an Bord.

6. Tag: Schiffsreise - Åland - Stockholm

In der Nacht hat das Schiff die Ålandinseln erreicht.

Frühaufsteher können den Blick auf die

Hafenstadt Mariehamm genießen (kein Landgang),

ehe das Schiff wieder Kurs auf Stockholm

nimmt. Genießen Sie den traumhaften Ausblick

auf die unzähligen Inseln im blauen Meer, die

ein unvergleichliches Mosaik an Formen und

Farben zaubern. Nach dem Sie das Schiff verlassen

haben, gehen Sie wieder „an Bord“ Ihres

72 Sehen und Erleben


Busses und fahren zur Übernachtung in Ihr Hotel

vor den Toren der schwedischen Hauptstadt.

7. Tag: Bezauberndes Stockholm

Stockholm ist wahrlich bezaubernd und vielleicht

die schönste der skandinavischen Hauptstädte.

Heute öffnet sich Ihnen während einer

Stadtrundfahrt noch einmal ein anderer Blickwinkel

auf das Venedig des Nordens, das sich

über 14 Inseln erstreckt, die durch zahlreiche

Brücken verbunden sind. Sie erfahren viel Wissenswertes

über die schwedische Hauptstadt,

deren Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Im

Anschluss fahren Sie mit dem Bus durch die

Provinz Sörmland und weiter in Richtung Süden

bis zur Küste nach Kalmar.

8. Tag: Durch Småland nach Malmö

Der Küstenlinie gen Süden folgend reisen Sie

durch die reizvolle Region Småland. Vorbei an

Kristianstad und Lund erreichen Sie Malmö.

9. Tag: Über Dänemark zur Zwischenübernachtung

in den Raum Hannover

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise

an. Dabei passieren Sie die imposante Öresundbrücke

nach Dänemark, fahren über die Inseln

Seeland und Lolland nach Rødby und erreichen

per Fährpassage Puttgarden. Fahrt in den Raum

Hannover zur Zwischenübernachtung.

10. Tag: Heimreise

10 Tage

Di. 08. – Do. 17.07.2025

1.599,- €

inkl. Bus, HP, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 4 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• Fährpassage Puttgarden - Rødby und zurück

• Fährpassage Helsingør - Helsingborg

• Mautgebühr Öresundbrücke

• Kurzkreuzfahrt mit der Viking Line Stockholm

- Mariehamn - Stockholm, Übernachtung

mit Frühstück in Doppelkabinen innen

• 1 x Zwischenübernachtung im Raum

Hamburg mit HP

• 1 x Zwischenübernachtung im Raum

Hannover mit HP

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im Raum

Kopenhagen

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im Raum

Jönköping

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im Raum

Örebro

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im Raum

Stockholm

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im Raum

Kalmar,

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im Raum

Malmö

• Übernachtung in guten, landestypischen

Mittelklasse-Hotels

• 7 x Abendessen, 3-Gang-Menü oder Buffet

• ca. 2-stündige Stadtführung Kopenhagen

• ca. 3-stündige Stadtführung Stockholm

• Eintritt und Führung Schloss Gripsholm

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 395,- €

• Außenkabinenzuschlag pro Person bei der

Kurzkreuzfahrt:

in der Doppelkabine 20,- €

in der Einzelkabine 25,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im

Reisepreis enthalten.

Sehen und Erleben

73


Erlebnissommer in St. Johann im Pongau

llll S Hotel Zinnkrügl

Abwechslungsreicher Sommerurlaub im

Alpendorf:

• Mit der Gondel auf den Berg - gemütliche

Hütten und Wanderwege in ca. 1.800 m

Seehöhe

• Tennis- und Squashhalle + 4 Sandplätze

• Kegelbahnen, Golfplätze, Reitmöglichkeiten,

Badeseen

• Alpendorf-Aktiv-Club: Sanfte Gymnastik zum

Wohlfühlen, Panoramaspaziergang,

Informationstreff, Fußballmatch, Tennisturnier,

Minigolfturnier, Familienwanderung,

Besuch der Liechtensteinklamm, Radtour,

Schnupperklettern, Mountainbiketour, Rafting

• Die zentrale und verkehrsgünstige Lage

ermöglicht aber auch eine Vielzahl von

Halbtages- oder Tagesausflügen zu den

landwirtschaftlichen und kulturellen

Attraktionen des Salzburger Landes.

• Leicht erreichbar mit Kleinbussen vor Ort.

Zimmer:

Die 52 Zimmer und Suiten im 4*Superior Hotel

Zinnkrügl im Alpendorf lassen keine Wünsche offen.

Vom Kachelofen bis zur Whirlwanne gibt es

die verschiedensten Ausstattungen, wo Sie sich

so richtig verwöhnen lassen können. Die Zimmer

sind alle in modernen und zeitgemäßen Landhausstil.

Edle Materialien wie Holz, Glas oder

Stein wurden verwendet. Heimelig und gemütlich.

Komfort-Doppelzimmer, 26 m²: Mit Dusche,

WC, Balkon, Telefon, Radio, Kabel-TV, Bademäntel,

Föhn, Kosmetikspiegel und Zimmersafe, gratis

WLAN

Wellness:

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Wir haben

für Sie eine fantastische Wellnesslandschaft

erschaffen, in der sich alles um Wohlfühlprogramme

und Fitness dreht. Tauchen Sie ein mit

Körper, Geist und Seele, mit allen Sinnen, lassen

Sie sich verwöhnen. Exklusive Kosmetikprodukte

und gefühlvolle Hände unserer Beautymitarbeiter

werden Sie verwöhnen.

Aufblühen in einer großzügigen Bade-, Saunaund

Beautywelt mit fantastischem Panoramablick

bis zu den hohen Tauern. Der Wellness- und

Badebereich in unserem Relax Resort ist eine

Wohlfühloase für alle Sinne und alle Jahreszeiten.

7 Tage

So. 31.08. – Sa. 06.09.2025

679,- €

inkl. Bus, HP

Leistungen:

• Hinfahrt morgens – Rückfahrt

gegen Mittag im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 6 x vitales Frühstücksbüffet mit feinen

Kompositionen, Bio-Produkten aus der

Region und hausgemachten Leckerbissen

auch für Langschläfer bis 11:00 Uhr

• verschiedene 5-Gang-Menüs zur Wahl am

Abend zubereitet von unserem

hervorragenden Küchenteam

• 1 x Gala-Dinner mit Stubenmusik

• 1 x am Nachmittag Einladung zu Kaffee & Kuchen

• 1 x Italienischer Abend

• Wenn möglich 1 x Grillabend (wetterbedingt)

• Begrüßungscocktail

• freie Benutzung der Saunalandschaft und

des Panoramapools

• Bademäntel, Schlappen und Pflegeprodukte

am Zimmer

• musikalische Unterhaltung am Abend

• kostenloses W-Lan in der Lobby, Hotelbar

und allen Zimmern

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 99,- €

Ortstaxe nicht im Reisepreis enthalten.

llllS Hotel Zinnkrügl

Der im Hotel gebotene Komfort, die persönliche Betreuung und die gemütliche Atmosphäre

geben Ihnen die Garantie für einen schönen und erholsamen Winterurlaub in unserem Haus. Im

Zinnkrügl finden Sie gastronomische Professionalität und echte persönliche Herzlichkeit unter

einem Dach. Diese „Spezialität nach Art des Hauses“ ist eines unserer Erfolgsrezepte, welches

auf charmante Art und Weise aus Gästen Stammgäste macht. Nur wenn sich unsere Gäste wohlfühlen,

fühlen auch wir uns wohl. Unser Haus bringt dafür die besten Voraussetzungen mit wie

zum Beispiel ständig modernisierte Zimmer und Suiten. Eine weitere Säule unseres Erfolges

liegt in unserem Beauty & Spa-Bereich im Wellnesshotel Zinnkrügl - Ihr Wellnessparadies in den

Alpen im Salzburger Land. Tauchen Sie ein in unsere Wasserwelt einschließlich Hallenbad mit

traumhaften Panoramablick auf die umliegenden Berge. Wenn die Sonne scheint wird das Wohlfühl-Refugium

durch unsere wunderschöne Gartenanlage erweitert.

74 Urlaubsreisen


Zillertal – der Ferienklassiker

Erlebnissommer im Zillertal/Tirol - Urlaub in Mayrhofen

Mayrhofen im Zillertal (630 m)

Ein Stück Tirol und ein Stück Welt zugleich – das

ist Mayrhofen. Hier begegnen sich Fortschritt

und Geschichte, Tradition und internationales

Flair. In Mayrhofen treffen Gegensätze nicht

aufeinander, sie sind über die Jahrzehnte gewachsen

zu einem Bild der Harmonie. Genau

das macht wohl den ganz besonderen Charme

der Zillertal-Metropole aus. Für Wanderer und

Naturliebhaber der ideale Ausgangspunkt in die

landschaftlich reizvolle Umgebung. Dazu das

riesige Sport- und Unterhaltungsangebot für

alle Interessen- und Altersgruppen.

6 Tage

So. 28.09. – Fr. 03.10.2025

589,- €

inkl. Bus, HP

Leistungen:

• Hinfahrt vormittags – Rückfahrt am

Vormittag im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 5 x Übernachtung im llllHotel Berghof

• 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet

• 5 x 4-Gang Abendessen mit Wahl des

Hauptganges, Salatbuffet

• Vorspeisenbuffet

• Dessertbuffet

• Fahrradverleih, auch Mountainbikes

(nach Verfügbarkeit)

• Benutzung Tennis-Freiplätze

• 1 x wöchentlich Live Musik abends

• Saunalandschaft mit Whirlpool

• Freischwimmbad mit Liegewiese und

Badetüchern (nur im Sommer geöffnet)

• Wanderprogramm an der Rezeption

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 69,- €

llll Hotel Berghof

Traditionelles Hotel im Zentrum von Mayrhofen, mit familiärer Atmosphäre. Großzügige Hotelhalle

mit Kamin und Hausbar, gemütliches Tiroler Stüberl, Speisesaal. Gartenanlage mit

Sonnenterrasse, Freischwimmbad mit Liegewiese, Liegestühlen und Schirmen.

Zimmer DU/Bad/WC, SAT-TV, Safe, Fön, Radio und Telefon

Urlaubsreisen

75


Badeurlaub

in Rovinj oder Vrsar – Istrien

Hotel Istra llll Rovinj

Halbpension plus

Das Island Hotel Istra liegt auf der Insel Sveti Andrija, nur 50 m von der

Küste mit ihrem klaren, blauen Wasser entfernt und bietet helle, elegante

Zimmer, Balkone mit Meerblick und ein Unterhaltungsprogramm für die

ganze Familie. Das Hotel verfügt über eine elegante und stilvolle Außenterrasse,

auf der Sie auf Liegestühlen ausspannen und tagsüber in der

Sonne baden können. Liegen und Sonnenschirme stehen kostenlos zu

Ihrer Verfügung. Die meisten Zimmer verfügen über Meerblick, jedoch

nicht alle! Superior Zimmer mit Meerblick gegen Aufpreis buchbar!

Für Gäste mit Halbpension sind zum Abendessen Weine aus der Region,

Bier, Wasser und Säfte aus einer Spendermaschine im Preis inbegriffen.

Nur eine 15-minütige Bootsfahrt entfernt befindet sich die faszinierende

Stadt Rovinj. Der Bootstransfer ist für Gäste des Hotels Istra während ihres

gesamten Aufenthalts gratis. Das Istra ist bekannt für sein luxuriöses

Spa- und Wellnesscenter, das schöne Restaurant in der „Alten Burg“ sowie

eine Vielzahl von Attraktionen für Erholungssuchende und Familien.

76 Urlaubsreisen

Preise siehe Seite 78


Hotel Resort Funtana lll Vrsar

All inclusive

Das Funtana Resort und sein einzigartiges All-inclusive-Angebot werden

im Jahr 2022 dank neu renovierter Zimmer, einer Poolanlage mit herrlichem

Blick auf das Meer und die Inselchen des Vrsar-Archipels sowie

eines Mini Clubs erweitert.

Das im gleichnamigen kleinen Dorf nahe Vrsar gelegene Funtana Resort

bietet im Rahmen seines All-inclusive-Angebots zahlreiche Annehmlichkeiten:

Vollpension und eine große Auswahl an Gerichten, Snacks und

Desserts im Hauptpensionsrestaurant und mehrere kleinere Bars und

Restaurants (Getränke von 08:00 – 24:00 Uhr), ein breites Angebot an

alkoholischen und alkoholfreien Getränken, ein abwechslungsreiches

Unterhaltungsprogramm für Erwachsene und Kinder sowie ein breites

Angebot an Land- und Wassersportarten, darunter eine Schwimmschule.

Die neu renovierten Wohneinheiten – alle mit Balkon, verteilen sich auf

4 Pavillons, die kaskadenartig zu einem malerischen Strand hinunterführen.

Entspannen Sie auf Sonnenliegen am Pool mit Blick auf das Meer

und den Strand oder im tiefen Schatten der Pinien. Freuen Sie sich auf

Trainingseinheiten, Aqua-Aerobic, Tanz, Livemusik und Show-Auftritte jeden

Abend in der Hochsaison. Entspannen Sie, während Ihre Kinder mit

dem Fun & Sport-Team Spaß haben. Kostenloses WLAN ist im gesamten

Resort verfügbar.

Resort Belvedere llll Vrsar

Halbpension

Am Hang gelegen und oberhalb eines Naturstrands verfügt das Resort

Belvedere über einen Panoramablick auf die Marina und die Inselchen

des Vrsar-Archipels. Im schönen Istrien befindet sich die Anlage nur einige

Minuten von der Altstadt von Vrsar entfernt. Auf einem kleinen Hang

direkt am Strand gelegen, befindet sich die Ferienanlage nicht weit entfernt

vom Meer und dem Altstadtkern von Vrsar.

Zimmer / Unterbringung im Hotel

Die hervorragend geschnittenen 134 Doppel - und Dreibettzimmer sind

umgeben von einem geschmackvoll gestalteten Garten und unterteilt in

16 Pavillons, die an einem flachen Hang angeordnet einen traumhaften

Blick auf den Archipel von Vrsar ermöglichen.

Gastronomie im Hotel

Vorbereitet auf sämtliche Ernährungsvorlieben, bieten die Belvedere

Restaurants vegetarische Speisen, genauso wie für Diabetiker geeignete

Menüs oder Menüs für Sportler. Genießen Sie in der Bierstube Belvedere

ein kühles Getränk und kleine lokale Snacks.

Sport und Unterhaltung:

Wie in ganz Istrien der Fall, findet man hier Felsen, Kies- und gepflasterte

Strände. Aber mit den riesigen Pools direkt am Resort erreicht so mancher

Gast nicht einmal den Strand. Umgeben von Hügeln und Pinienwald

ist Vrsar ideal zum Wandern, Nordic-Walking, Radfahren sowie für ähnliche

Sportarten geeignet. Sie können im nahe gelegenen Sportcenter

Porto Sole auch Tennis, Basketball oder Volleyball spielen.

Urlaubsreisen

77


Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• Unterkunft im gebuchten Hotel

• Kurtaxe

• Halbpension, Halbpension plus oder all

inclusive – je nach gebuchter Unterkunft

Wir empfehlen die Mitnahme von

Badehandtüchern.

Preis für Nur-Fahrt hin und zurück:

Erw. 249,- €. Kinder unter 3 Jahren frei,

4 bis unter 12 Jahre 169,- €

Istrien 2025

Urlaubs-Ort Vsrar Vrsar Rovinj

Hotel: Resort Resort Island Hotel

Funtana Belvedere Istra

••• •••• ••••

Verpflegung: All Inclusice HP HP plus

inkl. Getränke / abends

Reisetermine:

78 Urlaubsreisen

Preise pro Person und Woche in € im Doppelzimmer

08.-15.06. (So.-So.) 779,- 649,- 889,-

28.08.-05.09. (Do.-Fr.) 9 Tg. 939,- 939,- 1.099,- (9 Tage)

04.-11.09. (Do.-Do.) 779,- 719,- 889,-

EZ-Zuschlag 459,- / 599,- / 459,- 229,- / 569,- / 289,- 389,- / 559,- / 389,-

pro Woche (DZ zur Alleinbenutzung) (DZ zur Alleinbenutzung) (DZ zur Alleinbenutzung)

Ermäßigung unter 7 Jhr. 50 % unter 7 Jhr. 50 % unter 7 Jhr. 50 %

als 3. Person ab 7 Jhr. 20 % ab 7 Jhr. 20 % ab 7 Jhr. 20 %

im Zimmer zweier Vollzahler


Badereise auf die Insel Losinj – Kroatien

Traumhafte Buchten und kristallklares Meer

Zum Baden ist diese wunderschöne Insel fast zu schade. Traumhafte Wanderpfade am Meer und eine

wilde Natur mit vielen Kräutern und Blumen werden Sie verzaubern.

llll Hotel Aurora

Das Wellnesshotel Aurora in Mali Lošinj befindet sich in der wunderschönen Sonnenbucht, umgeben

vom kristallklaren Meer und vom hundertjährigen Kiefernwald. Das Hotel liegt nur 50

Meter vom Meer, gleich bei den Sportanlagen und 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

Das Hotel ist modern eingerichtet, mit einzigartigem und wunderschönem Meerblick. Das Hotel

Aurora stellt mit seinem zweistöckigen Wellness-Bereich eine wahre Wohlfühl-Oase dar. Das Spa

& Wellness Zentrum im Hotel ist ein echtes Paradies für Ihre Seele und Ihren Körper.

Alle Zimmer sind klimatisiert und mit Telefon, Internetzugang, Sat-TV, Föhn, Minibar und Safe

ausgestattet.

8 Tage

Mi. 11. – Mi. 18.06.2025

(Pfingstferien) 799,- €

Di. 05. – Di. 12.08.2025

(Sommerferien) 969,- €

inkl. Busfahrt, HP, Fähre

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus nach Mali Losinj

und zurück

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 7 x Übernachtung mit Frühstück und

Abendessen vom Buffet im llllHotel

„Aurora“ in Mali Losinj

• Benutzung des Wellnessbereichs

• Bademantel am Zimmer

• Sonnenschirme und Liegestühle am Pool

(je nach Verfügbarkeit);

• 1 Strandhandtuch pro Person

und eine Strandtasche pro Zimmer

• Tägl. Live-Musik

• Begrüßungsgetränk

• Fähre

Extras:

• Einzelzimmerzuschlag DZ zur

Alleinbenutzung gesamt (Pfingsten) 249,- €

• Einzelzimmerzuschlag DZ zur

Alleinbenutzung gesamt (Sommer) 359,- €

• Zimmer zur Meerseite auf Anfrage

gegen Gebühr buchbar

• Liegen und Sonnenschirm am Strand

gegen Gebühr, ca. 12,- € pro Tag

Kurtaxe und Anmeldegebühr (gesamt ca. 15,- €)

nicht im Reisepreis enthalten.

Urlaubsreisen

79


Musicals in Stuttgart im SI-Centrum

Disneys DIE EISKÖNIGIN – DAS MUSICAL & Disneys Musical TARZAN

1 Tag

Sa. 15.03.2025

Sa. 28.06.2025

Sa. 15.11.2025

Disneys DIE EISKÖNIGIN – DAS MUSICAL

& Disneys Musical TARZAN

ab 169,- €

Tagesfahrten inkl. Eintritt PK 4

©Johan Persson

Disneys

DIE EISKÖNIGIN – DAS MUSICAL

Stage Apollo Theater

Die vielschichtige Story über wahre Geschwisterliebe,

oscarprämierte Songs, faszinierende Bühnenbilder

und Kostüme sowie innovative Spezialeffekte:

Disneys DIE EISKÖNIGIN – DAS MUSICAL

ist ein magisches Abenteuer, das für jeden etwas

zu bieten hat. Erleben Sie den Broadway-Erfolg

im Stage Apollo Theater.

Disneys Musical TARZAN

Stage Palladium Theater

Das spektakulärste Musical unserer Zeit

Erleben Sie berührend und spektakulär die Geschichte

von Tarzan, präsentiert in einer Welt,

in der die Grenzen zwischen Theatersaal und

Bühne im Stage Palladium Theater Stuttgart verschwimmen.

Als Zuschauer oder Zuschauerin

werden Sie Teil einer ganz besonderen 360° Inszenierung:

Lassen Sie sich in eine andere Welt

entführen und entdecken Sie dynamische Luftakrobatik

direkt über Ihren Köpfen, eine berührende

Liebesgeschichte und Phil Collins‘ oscarprämierte

Musik. Erleben Sie selbst, was Disneys

Musical TARZAN zu einem spektakulären Erlebnis

macht, in dem jeder und jede auch ein Stück

seiner eigenen Geschichte entdecken wird.

(Nicht im November)

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• Eintrittskarte Preisklasse 4

Extras:

• Preisklasse 3 20,- €

• Preisklasse 2 32,- €

• Preisklasse 1 45,- €

Vorstellungsbeginn:

jeweils 14:30 Uhr

Änderungen vorbehalten!

Alle Preise inkl. Vorverkaufs- und Systemgebühr !

Preis- und Programmänderungen sowie Änderungen

der Spielorte und –zeiten seitens der

Musicalveranstalter bleiben vorbehalten.

©Johan Persson

©Johan Persson

©Johan Persson

©Johan Persson

80 Musik- und Eventreisen


© Starlight Express/Detlef Overmann

Hotel

nur 500m

vom Musical-

Theater entfernt

„Starlight Express“ in Bochum

Das rasanteste Musical der Welt !

©CAVALLUNA

Cavalluna

Grand Moments - in der Olympiahalle München

Erleben Sie Deutschlands aufwendigste

Musicalproduktion in der

eigens dafür gebauten Ruhrlandhalle

in Bochum. Die Bühne verläuft

mitten durch´s Publikum, Sie sind

also nicht nur dabei – Sie sind mitten

drin!

An- und Rückreise über Nürnberg

- Würzburg - Siegen nach Bochum.

Nachmittags Zeit zur freien Verfügung,

besuchen Sie z.B. das Planetarium

oder den Tierpark Bochum.

Am Samstagabend Besuch des

Musicals - Beginn 20.00 Uhr

Eintrittskarte Preisklasse 3 im Preis

enthalten.

© Starlight Express/Detlef Overmann

2 Tage

Sa. 22. – So. 23.02.2025

Sa. 01. – So. 02.11.2025

ab 269,- €

inkl. Bus, ÜF, Eintrittskarte

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 1 x Aschenbrenner

Treue-Kompass

• 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet

im Moxy Hotel

Bochum

• Eintrittskarte „Starlight

Express“ Preisklasse 3

inkl. Vorverkaufs- und

Systemgebühr

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 59,- €

Aufpreis:

• Karte Preiskat. 2 20,- €

• Karte Preiskat. 1 30,- €

Geringfügige Preisänderung vorbehalten,

da zum Druckzeitpunkt die Preise für die

Musicalkarten noch nicht feststanden!

CAVALLUNA – Land der Tausend Träume

CAVALLUNA kehrt zurück – und verzaubert das Publikum mit einer atemberaubenden

Show, die die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren

auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen

verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen,

das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

Rund 60 Pferde und die besten Reiter Europas begeistern gemeinsam mit

einer hochkarätigen Tanzkompanie das Publikum, unterstützt von emotionaler

Musik und beeindruckenden Licht- und Spezialeffekten. Erleben

Sie eine Reise durch schillernde Showwelten und genießen Sie herausragende

Reitkunst, atemberaubende Szenerien und eine herzerwärmende

Geschichte.

Diese Fahrt wird nur ab Raum Viechtach durchgeführt.

1 Tag

Sa. 18.01.2025

Vorstellung 14.00 Uhr

So. 19.01.2025

Vorstellung 13.00 Uhr

89,- €

Busfahrt inkl. Eintrittskarte

Preiskategorie 3

Aufpreis:

• Karte Preiskat. 2 12,- €

• Karte Preiskat. 1 25,- €

Ermäßigung Kind

4 – 14 Jahre 15,- €

©CAVALLUNA

Musik- und Eventreisen

81


Hamburg

Möglichkeit Musical-Besuch

Disneys KÖNIG DER LÖWEN

Der Welterfolg in Hamburg im Theater im

Hafen Hamburg (beide Termine)

©Stage Entertainment

MJ - DAS MICHAEL JACKSON MUSICAL

Im Stage Theater an der Elbe

©Matthew Murphy

3 Tage

Fr. 31.10. – So. 02.11.2025

(Herbstferien)

ab 329,- €

Bus, ÜF, Stadtrundfahrt

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 1 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im

Hotel Commodore in Hamburg

• Stadtrundfahrt mit Führung

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 55,- €

• DZ zur Alleinbenutzung auf Anfrage buchbar!

Weitere Eintritte sowie Kultur- und Tourismustaxe

nicht im Reisepreis enthalten.

Disneys HERCULES

Im Stage Theater Neue Floa

ROMEO & JULIA

Im Stage Operettenhaus Hamburg

1. Tag: Anreise nach Hamburg, Hotelbelegung.

Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

2. Tag: Stadtrundfahrt und Musical (fakultaiv)

Vormittags Stadtrundfahrt mit Führung. Abends

Musicalbesuch wenn gebucht (kein Transfer

zum/vom Theater, da verschiedene Anfangsund

Endzeiten)

3. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstücksbuffet Beginn der Rückreise.

©Johan Persson

©Matthew Murphy

Preise Musicalkarten gültig für die Abendvorstellung am 2. Tag:

Preiskategorie: PK 4 PK 3 PK 2 PK 1

KÖNIG DER LÖWEN 105,- € 138,- € 149,- € 175,- €

HERCULES 99,- € 115,- € 129,- € 149,- €

ROMEO & JULIA 99,- € 108,- € 125,- € 139,- €

MICHAEL JACKSON MUSICAL 99,- € 119,- € 135,- € 149,- €

82 Musik- und Eventreisen

Achtung! Preis- und Programmänderungen sowie Änderungen der Spielorte und -zeiten seitens

der Musicalveranstalter bleiben vorbehalten.


Citytrip Dresden

Kurztrip Prag

1. Tag: Anreise - Dresden

In Dresden angekommen, erwartet

Sie eine Stadtführung durch die

wunderschöne Altstadt. Der Rest

des Tages steht Ihnen zur freien

Verfügung! Am späten Nachmittag

Zimmerbezug und Freizeit.

2. Tag: Freizeit und Heimreise

Heute Vormittag erkunden Sie

Dresden nochmal auf eigene Faust.

Im Anschluss bleibt noch Zeit um

in Ruhe etwas zu essen oder nochmals

auf Entdeckungstour zu gehen,

bevor Sie wieder die Heimreise

antreten.

2 Tage

Mi. 09. – Do. 10.04.2025

Sa. 05. – So. 06.07.2025

Sa. 08. – So. 09.11.2025

189,- €

inkl. Bus ÜF, Stadtführung

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 1 x Aschenbrenner

Treue-Kompass

• 1 x Übernachtung mit

Frühstücksbuffet im

llllHotel Terrassenufer

in Dresden

• Stadtführung

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 29,- €

An den beiden Wochenendterminen erfolgt

die Stadtführung am Sonntag.

1. Tag: Anreise und Stadtführung

Gleich bei Ankunft in Prag erwartet

Sie bereits unsere charmante Reiseleitung

zu einer Führung durch

die Stadt. Sie zeigt Ihnen die wichtigsten

Sehenswürdigkeiten und

interessantesten Ecken der Altstadt.

Der Nachmittag steht Ihnen

zur freien Verfügung – gehen Sie

einkaufen, trinken Sie ein kühles

Bier und lassen Sie sich treiben.

Am frühen Abend bringt Sie der

Bus in Ihr Hotel.

2. Tag: Freizeit und Heimreise

Der Vormittag steht zur freien Verfügung

in Prag. Machen Sie doch

eine Schifffahrt auf der Moldau

oder besichtigen Sie berühmte

Prager Burg. Am Nachmittag Rückreise

in die Ausgangsorte.

2 Tage

Mi. 14. – Do. 15.05.2025

Do. 12. – Fr. 13.06.2025

Sa. 08. – So. 09.11.2025

159,- €

inkl. Bus, ÜF, Stadtführung

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 1 x Aschenbrenner

Treue-Kompass

• 1 x Übernachtung mit

Frühstücksbuffet im Mittelklasse-Hotel

in Prag

• Stadtführung

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 29,- €

Eintritte und event. Bettensteuern

nicht im Reisepreis enthalten.

Städtereisen

83


Hamburg und das „Alte Land“

1. Tag: Anreise über Würzburg – Kassel – Hannover

nach Hamburg in Ihr zentrales 3-Sterne-Hotel

in Hamburg.

2. Tag: Stadtrundfahrt Hamburg und Freizeit

Nach dem Frühstücksbuffet begleitet Sie ein

Stadtführer bei Ihrer großen Stadtrundfahrt

durch Hamburg. Verschaffen Sie sich einen ersten

Überblick über die pulsierende Hansestadt.

Zentrales

Hotel!

Nachmittags haben Sie Zeit, eines der vielen

Museen zu besuchen oder das Miniatur Wunderland.

Hier können Sie die größte Modelleisenbahn

der Welt in einem historischen Speicher

bestaunen.

3. Tag: Hamburg – Stade und Altes Land (Mehrpreis)

Lernen Sie heute das Alte Land kennen. Bei

Ihrer Fahrt durch das Obstparadies der Nation

zeigen wir Ihnen die schönsten Bauernhäuser

mit schmucken Prunkpforten. Ein absolutes

„Muss“ ist der Besuch einer typischen Altländer

Kirche. Der Gästeführer begleitet Sie im

Anschluss durch die heimeligen Gassen der

historischen Altstadt und zeigt Ihnen Stade von

der schönsten Seite. Lassen Sie sich von zahlreichen

Sehenswürdigkeiten und der spannenden

Stadtgeschichte begeistern. Kehren Sie ein

zu einem erholsamen Mittagessen. Nachmittags

Rückfahrt nach Hamburg.

4. Tag: Heimreise vorbei an Magdeburg – Leipzig

– Hof.

4 Tage

Mo. 14. – Do. 17.07.2025

ab 439,- €

inkl. Bus, ÜF, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im

lllHotel Commodore in Hamburg, alle

Zimmer mit Dusche/WC, Fön, SAT-TV, Telefon

und kostenlosen WLAN

• Stadtrundfahrt Hamburg mit Stadtführer

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 85,- €

• Ausflug „Stade und Altes Land“

inkl. Reiseleitung 29,- €

(Mindestteilnehmerzahl 20 Personen)

Auf Wunsch buchen wir gerne Musicalkarten

für Sie! Nachmittags- oder Abendvorstellung

möglich – bitte fragen Sie uns!

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

84 Städtereisen


Berlin – unsere Lieblingsstadt

Vielleicht fragen Sie sich: warum immer wieder nach Berlin? Ganz einfach – Berlin erfindet sich jeden

Tag neu, verändert sich laufend! Und die Hauptstadt bietet einfach alles, was zu einem gelungenen

Städtetrip gehört: super Hotels, Klassiker wie das KaDeWe, Geschichten wie die vom „Hauptmann

von Köpenick“ und natürlich die berühmte „Berliner Schnauze“. Am Ende werden auch Sie sagen:

„Berlin – ick liebe Dir!“

1. Tag: Willkommen in Berlin!

Anreise nach Berlin. Sie werden von einer

Berlinerin begrüßt und besuchen zum Auftakt

den Panoramapunkt am Potsdamer Platz inkl.

Freiluft-Ausstellung BERLINER BLICKE. In nur

20 Sekunden bringt Sie der schnellste Aufzug

Europas auf die Aussichtsplattform. Dort angekommen,

wartet ein atemberaubendes Panorama.

Das Regierungsviertel, Fernsehturm,

das Brandenburger Tor, die Gedächtniskirche

und viele weitere Sehenswürdigkeiten können

Sie von oben mühelos betrachten. Von nahezu

keinem anderen Aussichtspunkt der Stadt kann

man die baulichen und historischen Highlights

der deutschen Hauptstadt so gut erkennen wie

von dieser Aussichtsplattform in Berlin. Erleben

und genießen Sie zum Abschluss einen

Sekt Empfang über den Dächern Berlins. Im Anschluss

Fahrt in Ihr Hotel und Freizeit.

2. Tag: Berlins Glamour, Stars & Promis und

Currywurst-Pause am KuDamm

In Berlin tummeln sich jede Menge Berliner und

internationale Stars herum. Til Schweiger, Matthias

Schweighöfer, Guido Maria Kretschmer,

Iris Berben, George Clooney, Brad Pitt, Angelina

Jolie, etc., Begeben Sie sich mit uns auf den

Spuren bekannter Berliner Fernsehstars und

Legenden wie Marlene Dietrich oder Didi Hallervorden.

Bei Ihrer Stadtrundfahrt und -rundgang

mit unserer charmanten Stadtführerin unter

dem Motto „Berlins Glamour, Stars & Promis“

entdecken Sie edle Ecken, berühmte Bars &

Cafés und Sehenswertes in der Hauptstadt.

Zum Abschluss gibt es eine kleine Verschnaufpause

mit Currywurst und Brötchen in dem berühmtesten

Curry Imbiss „Biers Kudamm 195“.

Hier ist noch das Flair des alten West-Berlins am

Ku‘damm zu spüren. Während sich tagsüber die

Gäste in Blaumann, Business-Kostüm und maßgeschneidertem

Zwirn mit rucksackbehängten

Touristen mischen, sind die Nachtschwärmer

im Steh-Restaurant schon illustrer. Hier galt es

immer schon als ganz Besonders chic zur Mittagspause

oder zum Mitternachtshappen hinein

zu schlendern.

3. Tag: Bei der viertägigen Reise im August –

Freizeit

3. bzw. 4.Tag: Historische City Spree Schifffahrt

und Heimreise

Bevor es heute wieder nach Hause, erkunden

Sie die Hauptstadt noch vom Wasser aus. Hunderte

Wasserkilometer durchziehen Berlin. Da

bietet es sich an, bei einer Bootsfahrt die Perspektive

zu wechseln! Zum Abschluss heißt es

„Leinen los“ zur historischen Rundfahrt auf der

Spree quer durchs Stadtzentrum. Gegen Mittag

treten Sie die Heimreise an.

3 bzw. 4 Tage

Fr. 25. – So. 27.04.2025 (3 Tage)

369,- €

Mo. 25. – Do. 28.08.2025 (4 Tage)

499,- €

Fr. 10. – So. 12.10.2025 (3 Tage)

369,- €

inkl. Bus, ÜF, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 2 x bzw. 3 x Übernachtung im Park Inn by

Radisson Berlin-Alexanderplatz

• 2 x bzw. 3 x Frühstücksbuffet

• Besuch Panoramapunkt am Potsdamer Platz

• Exklusiver VIP Sekt Empfang im Panorama

Café

• Kombinierte Stadtrundfahrt Berlins Glamour,

Stars & Promis inkl. Currywurst und

Brötchen

• Schifffahrt auf der Spree

• Übernachtungssteuer der Stadt Berlin

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt bei 3 Tagen 109,- €

(DZ Alleinbenutzung)

• EZ-Zuschlag gesamt bei 4 Tagen 149,- €

(DZ Alleinbenutzung)

Gerne kümmern wir uns um Musical- oder

Eintrittskarten für Abendveranstaltungen

– bitte fragen Sie uns!

Weitere Eintritte sind nicht im Reisepreis enthalten.

Städtereisen

85


Amsterdam –Weltstadt mit Herz

Eine faszinierende, vielseitige Metropole: weltoffen, jung, modern, mit zahllosen Restaurants,

Kneipen und kleinen Geschäften – das ist Amsterdam.

Lebendige Plätze, unzählige Brücken , kleine Parks. Häuser mit schön restaurierten historischen

Fassaden und die berühmten romantischen Grachten.

1. Tag: Anreise nach Amsterdam

Früh morgens geht es los nach Amsterdam. Am

frühen Abend können Sie ihr Zimmer beziehen

und auf eine erste Erkundungstour gehen.

2. Tag: Amsterdam – mehr als Tulpen und Käse

Am Vormittag lernen Sie die holländische

Hauptstadt Amsterdam mit ihren malerischen

Grachten, romantischen Brücken und bunten

Patrizierhäusern während einer geführten

Stadtrundfahrt kennen. Nachmittags haben Sie

Freizeit in der charmanten Metropole. Bummeln

Sie durch die bezaubernde Altstadt und

genießen Sie die Atmosphäre beispielsweise bei

einer Grachtenfahrt noch mal aus einer ganz

anderen Perspektive.

3. Tag: Amsterdam gehört Ihnen!

Der heutige Tag steht komplett zu Ihrer freien

Verfügung in Amsterdam. Wie wäre es mit ein

wenig Kunstgenuss? Im Rijksmuseum werden

Gemälde großer niederländischer Meister aus

dem 17. Jahrhundert wie z. B. Rembrandt und

Vermeer ausgestellt. Im Van-Gogh-Museum

kann ein Teil der bekanntesten Gemälde von

Van Gogh besichtigt werden, während das Stedelijk-Museum

zeitgenössischer Kunst gewidmet

ist. Bier-Liebhabern empfiehlt sich der

Besuch der Heineken-Experience. Während des

Besuches kann man nicht nur viel über Bier lernen

sondern auch einige Kostproben nehmen.

Interessant ist auch der farbenfrohe Amsterdamer

Blumenmarkt. Die schwimmenden Verkaufsstände

befinden sich entlang der Single-

Gracht zwischen Konings- und Muntplein. Wer

gemütlich ein Tässchen Kaffee trinken und

dabei Kreuzfahrt-Riesen oder andere große

Schiffe sehen möchte, dem sei die Terrasse des

Muziekgebouw aan´t IJ gleich neben dem Passagier-Teminal

empfohlen.

4. Tag: Rückreise

4 Tage

Do. 21. – So. 24.08.2025

459,- €

inkl. Bus, ÜF, Stadtbesichtigung

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 3 x Übernachtung im llllDutch-Design-

Hotel Artemis in Amsterdam

• Inklusive Frühstücksbuffet

• Stadtführung in Amsterdam,

ca. 3 Stunden

• City Tax

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 139,- €

Weitere Eintritte nicht im Reisepreis enthalten.

Ihr Hotel: Dutch Design Hotel Artemis

Das Dutch Design Hotel Artemis bietet Ihnen

moderne Zimmer. Sie wohnen weni-ger als 20

Autominuten vom Zentrum von Amsterdam

entfernt. Es erwarten Sie ein Fitnessraum und

eine Terrasse am Wasser für warme Tage.

Die Zimmer im Hotel Artemis Amsterdam sind

mit natürlichen Materialien und Far-ben gestaltet.

Das Interieur jedes Zimmers zieren

Kunstwerke an den Wänden, ein von einem niederländischen

Designer entworfener Schreibtischstuhl

sowie eine Auswahl an Video-on-Demand-Filmen.

WLAN nutzen Sie kostenfrei.

Das Restaurant-Bar De Stijl serviert moderne

Küche aus saisonalen niederländi-schen Zutaten.

Sowohl das Interieur des Restaurants und

der Bar als auch die Speisekarte wurden von

Piet Mondrian und seiner berühmten Kunstbewegung

in-spiriert.

Die Straßenbahn-Haltestelle Louwesweg liegt

900 m vom Hotel entfernt und bietet eine direkte

Anbindung an das Stadtzentrum.

86 Städtereisen


Zentrales

Hotel!

Wunderschönes Wien

- die Stadt mit Charme und Schmäh

1. Tag: Willkommen in Wien

Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie heute die

wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Sie erhalten

einem umfassenden Eindruck über die

historisch bedeutendsten Sehenswürdigkeiten

Wiens entlang der Ringstraße geht es bei dieser

Stadtrundfahrt vorbei am Wiener Prater mit

dem Riesenrad, über die Donau und Donauinsel

zur Uno-City. Im Anschluss haben Sie noch etwas

Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

2. Tag: Freizeit oder Schloss Schönbrunn

(Mehrpreis)

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit

zu einem Ausflug zu Wiens Sehenswürdigkeit

Nummer 1 – dem Schloss Schönbrunn! In den

original ausgestatteten kaiserlichen Prunk- und

Wohnräumen bekommen Sie Einblicke, wie

einst Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph und

Kaiserin Elisabeth, auch als Sisi bekannt, residierten.

Die ehemalige Sommerresidenz der

Habsburger wurde ursprünglich am Ende des

17. Jahrhunderts von Kaiser Leopold I. beim Barockarchitekten

Johann Bernhard Fischer von

Erlach als Jagdschloss beauftragt und knapp 50

Jahre später im Stil des Rokokos als Sommerresidenz

Maria Theresias umgestaltet. Erst am

Ende des 19. Jahrhunderts wurde Sie von Franz

Joseph, der in Schönbrunn geboren und verstorben

ist, ganzjährig bewohnt. Auf einem ca.

einstündigem Rundgang mit einem Audiogerät

erkunden Sie das Schloss. Der Rest des Tages

steht Ihnen zur freien Verfügung.

3. Tag: Auf Sisi´s Spuren und baba Wien!

Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Busreise nach

Wien steht auf dem Programm! Besuch und

Führung durch die Hofburg, ehemals kaiserliche

Winterresidenz, wo Ihnen die Kaiserappartements,

sowie das Sisi-Museum gezeigt werden.

Die Wiener Hofburg war über 600 Jahre

nicht nur Zentrum des Habsburgerreiches, sondern

vor allem Hauptresidenz der kaiserlichen

Familie. Heute versehen der österreichische

Bundespräsident sowie mehrere Minister und

Staatssekretäre in den prunkvollen Repräsentationsräumen

ihren Dienst am Staat. Das Sisi-

Museum bietet seinen Besuchern auf außergewöhnliche

Art die Möglichkeit, sich auf die Spur

der berühmten Kaiserin Elisabeth zu begeben.

Im Anschluss haben Sie noch genügend Zeit

um in Ruhe zu Mittag zu essen oder durch die

Gassen der Altstadt zu schlendern. Nachmittags

geht es wieder zurück in die Heimat.

3 Tage

Di. 22. – Do. 24.07.2025

Di. 21. – Do. 23.10.2025

329,- €

inkl. Bus, ÜF, Stadtbesichtigung

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 2 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 2 x Übernachtung im lll Hotel Ibis

Mariahilf

• 2 x Frühstücksbuffet

• Stadtrundfahrt mit Reiseleitung

• Führung und Eintritt Sisimuseum/Hofburg

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 95,- €

• Ausflug Schloss Schönbrunn

Eintritt und ca. 60-minütiger Rundgang

mit einem Audioguide p. P. 35,- €

(Mindestteilnehmerzahl 15 Personen,

Anmeldung bis 14 Tage vorher!)

Gerne kümmern wir uns auf Wunsch um

Musicalkarten – bitte fragen Sie uns!

Weitere Eintritte sind nicht im Reisepreis inklusive.

Städtereisen

87


Kreuzfahrt Mittelmeer

mit Italien, Griechenland und der Türkei auf der MSC Fanatsia

Ihr Schiff – die MSC Fantasia

Die MSC Fantasia bietet außergewöhnliche Bordangebote

für ein perfektes Erlebnis auf See zu jeder

Jahreszeit. An Bord können Sie rund um die Uhr eine

Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten

genießen: Nehmen Sie an Sportturnieren

und Tanzkursen teil, sehen Sie sich Theateraufführungen

im Broadway-Stil an, tanzen Sie auf Motto-

Partys oder versuchen Sie Ihr Glück im Kasino! Eine

Auswahl verschiedener Restaurants bietet für jeden

Geschmack etwas Besonderes. Die zahlreichen Bars

und Lounges an Bord bieten Erfrischung und Entspannung

in angenehmer Atmosphäre.

Erlebniswelten auf der MSC Fanatsia:

Bella:

• Große Auswahl an hervorragender Küche

• Buffetrestaurant bis zu 20 Stunden

am Tag geöffnet

• Swimmingpool, Panorama-Fitnesscenter

und Open-Air-Sportanlagen

• Theatershows auf höchstem Niveau

• Umfangreiches Freizeitprogramm

NEU

Mit Aschenbrenner

Reisebegleitung!

TAG DATUM Einschiffungshafen/Hafen ANKUNFT ABFAHRT AKTIVITÄT*

1 Do., 02. Okt 25 Triest, Italien - 19:00 Anlegen

2 Fr., 03. Okt 25 Auf See 13:00 18:00 Anlegen

3 Sa., 04. Okt 25 Katakolon (Olympia), Griechenl. 07:00 15:00 -

4 So., 05. Okt 25 Piräus (Athen), Griechenl. 08:00 18:00 Anlegen

5 Mo., 06. Okt 25 Kusadasi, Türkei 07:00 15:00 Anlegen

6 Di., 07. Okt 25 Istanbul, Türkei 10:00 23:00 Anlegen

7 Mi., 08. Okt 25 Auf See - - Anlegen

8 Do., 09. Okt 25 Korfu, Griechenland 13:00 21:00 Anlegen

9 Fr., 10. Okt 25 Bari, Italien 07:00 14:00 Anlegen

10 Sa., 11. Okt 25 Triest, Italien 09:00 - -

10 Tage

Do. 02.10. – Sa. 11.10.2025

ab 1.599,-,- € *

inkl. Kreuzfahrt und Bustransfer

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus nach Triest und zurück

• 3 x Aschenbrenner Treuekompass

• 9 Nächte mit Vollpension in einer Innenkabine

Kategorie Bella

• All-inclusive Getränkepaket Easy während

der Kreuzfahrt

• Aschenbrenner Reisebegleitung

All-inclusive Getränkepaket Easy:

• Auswahl klassischer oder internationaler

Cocktails

• Alkoholfreie Cocktails oder Mischgetränke

• Spirituosen (Whiskey, Wodka, Gin, Rum,

Tequila, Brandy – eine Marke je Sorte)

• Hausweine (rot, weiß, Schaumwein, rosé)

• Heinecken Bier vom Fass und Heinecken

Flaschenbier (Biermarke kann variieren)

• Erfrischungsgetränke und Fruchtsäfte

(glas- oder flaschenweise bzw. aus der Dose)

• Mineralwasser in Flaschen

• Klassische Heißgetränke (Espresso, Cappuccino,

Milchkaffee, Tee, heiße Schokolade

Nicht in den Spezialitätenrestaurants gültig, sowie Bars

von Venchi 1878, Lavazza sowie Jean Philippe Chocolate,

Coffee, Crepes & Gelato und im MSC Starship Club.

*Änderungen vorbehalten.

Extras:

• Zuschlag Einzelkabine – auf Anfrage (100 %)

• Außen- sowie Balkon Kabinen gegen

Aufpreis buchbar.

• Weitere Eintritte sowie Landausflüge

nicht im Preis enthalten.

Für EU-Bürger reicht ein noch mindestens 6

Monate gültiger Personalausweis.

88 Flugreisen & Kreuzfahrten


Zypern

NEU

im Programm

1. Tag: Anreise

Anreise nach München mit dem Bus, Flug nach

Zypern und Transfer zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Freizeit

3. Tag: Nikosia

Die zweigeteilte Stadt Nikosia ist die Hauptstadt

Zyperns mit eigener Geschichte, einer Stadtmauer

aus venezianischer Zeit, einer geteilten

Altstadt und den Spuren des Okzidents und Orients.

Anschließend haben Sie die Gelegenheit,

durch die bezaubernden engen Gassen des sehr

hübsch restaurierten Stadtviertels Laiki Geitonia

zu bummeln. Darüber hinaus werden Sie

die Demarkationslinie, die sogenannte „Green

Linie“, besuchen. Sie ist der Übergang zum

nördlichen Teil der Stadt. Dort besuchen Sie die

gotische Kathedrale der Heiligen Sophia sowie

die einstige Karawanserei Büyük Han.

4. Tag: Freizeit

5. Tag: Paphos und die Königsgräber

Heute können Sie die Stadt Paphos entdecken,

die in der Antike sechs Jahrhunderte lang Inselhauptstadt

war und mit ihrer 2.000 Jahre alten

Geschichte heute zum UNESCO-Weltkulturerbe

gehört. Ihr Ausflug beginnt im Dorf Yeroskipou,

dem sogenannten „heiligen Garten“ der Göttin

Aphrodite und Ausgangspunkt der Pilgerstraße

zum Aphrodite-Heiligtum. Anschließend

werden die Mosaike in den römischen Villen

Dionysos und Aeon sowie die unterirdischen,

in den Fels gehauenen Königsgräber aus der

hellenistischen Zeit besichtigt. In Kato Paphos

besuchen Sie die byzantinische Kirche Chrysopolitissa,

welche im 13.Jh. über den Ruinen der

größten frühchristlichen Basilika Zyperns errichtet

wurde.

6. Tag: Freizeit

7. Tag: Kloster Kykkos, Weindorf Omodos

Abendessen in einer Taverne

Heute können Sie einen weiteren Ausflug zum

Kloster Kykkos unternehmen. Das wichtigste

Kloster Zyperns befindet sich im Troodos-Gebirge,

dem grünen Herzen der Insel. Es wird

nach einer Fahrt durch Bergdörfer und wild-romantische

Landschaft erreicht. Es befindet sich

in einer Höhe von 1.200 m und ist auf Grund

seiner wundertätigen Marienikone auch einer

der bekanntesten Wallfahrtsorte auf der Insel.

Anschließend besuchen Sie das auf dem Berggipfel

Throni liegende Mausoleum des Erzbischofs

Makarios III. Schließlich führt die Fahrt

durch malerische Weinberge nach Omodos, dem

schönsten und bekanntesten Dorf in der Weinregion

Krasochoria. Hier haben Sie Gelegenheit,

die alte Weinpresse, ein Muster-Bauernhaus und

das Kloster zum heiligen Kreuze zu besichtigen

oder auf dem Dorfplatz im Kafeneion einen zypriotischen

Kaffee zu probieren. Für einen gelungenen

Abschluss dieser Reise findet heute

Abend ein typisches Meze-Abendessen in einer

örtlichen Taverne statt. Lassen Sie sich verschiedene

zypriotische Köstlichkeiten schmecken und

genießen Sie dazu ein Gläschen Wein.

8. Tag: Heimreise

8 Tage

So. 18. – So. 25.05.2025

1.649,- €

inkl. Bustransfer zum Flughafen

und zurück, Programm und HP

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus zum Flughafen München

und zurück

• 3 x Aschenbrenner Treue–Kompass

• Flug mit Lufthansa ab München nach

Zypern (Paphos) und zurück

• Transfer Flughafen – Hotel - Flughafen inklusive

Assistenz

• 7 x Übernachtung mit Frühstück im

llllAthena Beach Hotel in Paphos

• 7 x Abendessen, Buffet

• Folklore-Musik im Hotel

• halbtägiger Ausflug Paphos und die Königsgräber

inklusive Bus und Reiseleitung sowie

Eintritte Paphos Mosaiken und Königsgräber

• ganztägiger Ausflug Nikosia inklusive Bus

und Reiseleitung

• ganztägiger Ausflug Kloster Kykkos und

Weindorf Omodos inklusive Bus, Reiseleitung

und Eintritt

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 239,- €

• DZ mit Meerblick (auf Anfrage)

pro Person 115,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im R

eisepreis enthalten.

llll Athena Beach Hotel in Paphos

Lage: Das Hotel befindet sich in der Hafenstadt Paphos, im Südwesten der Republik Zypern. Die

Gartenanlage des Hotels grenzt unmittelbar an den Sandstrand von Paphos und bietet einen einzigartigen

Meerblick. In unmittelbarer Umgebung befinden sich der Hafen, archäologische Stätten

sowie Geschäfte und Restaurants. Zimmerausstattung: Alle komfortabel eingerichteten 429

Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. Badewanne oder DU/WC, Haartrockner, TV, Telefon,

Wi-Fi, Klimaanlage, Wasserkocher, Kühlschrank, Safe und einem Balkon. Weitere Hoteleinrichtungen:

Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäudekomplex und verfügt über Aufzüge

und einen Gastparkplatz. Im Haupthaus befinden sich alle zentralen Hoteleinrichtungen wie

Lobby und Rezeption. Das Hotel verfügt weiterhin über ein Restaurant mit Außengastronomie,

eine Bar, einen Spa-Bereich mit Innenpool, Whirlpool und Sauna, Außenpoolanlage mit Sonnenterrassen,

Fitnesscenter, Tennisplätze und einen Friseur.

Sehen und Erleben

89


Wandernparadies Mallorca

Auf leisen Sohlen über die Insel

1. Tag: Anreise Fahrt zum Flughafen nach München,

Flug nach Palma und Transfer zu Ihrem

Hotel.

2. Tag: Der alte Wirtschaftsweg von Banyalbufar

nach Esporles

Wir beginnen unseren Tag mit der Besichtigung

des Bergdorfes Banyalbufar. Das Dorf wurde in

der arabischen Zeit gegründet und sein Name

stammt aus dem Arabisch “Banhi –al- Bahar”

(Weingarten am Meer). Wir folgen dem alten

Postweg und wandern durch dichte Steineichenwälder

bis Esporles wo wir einkehren können.

Wanderung: ca. 10 km, Dauer: ca. 3,5 Stunden,

Höhenmeter ca. 350 bergauf / 250 bergab

3. Tag: Sóller, das schönste Tal der Insel, Wandern

zwischen Orangen- und Olivenbäumen

Wir beginnen die Wanderung im Aussichtspunkt

Mirador de ses Barques, 400 m hoch, wandern

durch Orange-, Zitronen- und Olivenhaine. Beim

Abstieg besichtigen wir das malerische Dorf

Fornalutx und erreichen auf den alten Weg die

Hauptstadt der Serra de Tramuntana: Sóller. Hier

verbringen wir unsere Mittagspause.

Wanderung: ca. 10 km, Dauer: ca. 3 Stunden, Höhenmeter

ca. 30 bergauf / 380 bergab

4. Tag: Der schönste Küstenweg im Süden:

Vom Cap Blanc zur Cala Pi

Vom Leuchturm Cap Blanc aus, gehen wir an die

Südküste entlang. Klippen von weißen Kalk und

Sandsteinwände, Rosmarin, Wilder Olivenbäume

und vielblütige Heide sowie viele kleine Wildpflanzen

schmücken unsere Wege und zerstreuen

die mediterranen Düfte in der Luft. Am Ende

der Wanderung erreichen wir die fjordähnliche

Bucht Cala Pí mit seinem Piratenwachturm und

Aussicht über der vorgelagerten Insel Cabrera.

Fahrt mit dem Bus zum netten und ruhigen Dorf

Llucmajor, wo wir zur Mittagspause einkehren

können.

Wanderung: ca. 9 km, Dauer: ca. 3 Stunden, Höhenmeter

ca. 70 bergauf / 70 bergab

5. Tag: Die Halbinsel bei Alcúdia. Das Reich der

wilden Bergziegen

Durch den schönen Kieferwald steigen wir einen

Bergrücken hinauf mit Blick über die Buchten

von Pollença und Alcúdia. Nach einer Pause im

90 Flugreise

NEU

im Programm

Mit

Aschenbrenner

Reisebegleitung!

schattigen Pass Coll de na Benet, steigen wir zum

westlichen Küstenteil hinab. Dort befinden sich

die wunderschöne Kiesstrände von S’Illot. Hier

holt uns der Bus ab und bringt uns in die Altstadt

von Alcudia, wo wir unsere Mittagspause verbringen.

Wanderung: ca. 8 km, Dauer: ca. 3 Stunden, Höhenmeter

ca. 180 bergauf / 270 bergab

6. Tag: Vom Einsiedlerwald zu den Aussichtspunkten

des Erzherzoges

Der Weg durch einen schönen Steineichenwald

führt uns zu einer noch bewohnten Einsiedelei.

Im Anschluss nehmen wir einen Panoramaweg

mit mehreren Aussichtspunkten über die Westküste,

gebaut für den österreichischen Erzherzog

Ludwig Salvator im 19. Jhr. Das Ziel ist Valldemossa,

wo der Musiker Frederik Chopin und die

Schriftstellerin Georges Sand einen Winter verbrachten.

Wir haben Zeit für eine Besichtigung

des Klosters und auch für eine Kaffeepause mit

der örtlichen Spezialität Coca de patata (Kartoffelteig

Kuchen) und Gató (Mandelkuchen)

Wanderung: ca. 7,5 km, Dauer: ca. 2,5 Stunden,

Höhenmeter ca. 50 bergauf / 50 bergab

7. Tag: Tag zur freien Verfügung

8. Tag: Heimreise

Nach erlebnisreichen Wanderungen heißt es

heute Koffer packen und Abschied nehmen...

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

8 Tage

Sa. 29.03. – Sa. 05.04.2025

1.299,- €

inkl. Bustransfer zum Flughafen

und zurück, Programm und HP

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus zum Flughafen

München und zurück

• 3 x Aschenbrenner Treue – Kompass

• Flug mit Condor ab München nach

Palma und zurück

• Transfer Flughafen - Hotel inklusive

Assistenz · Transfer Hotel - Flughafen

• 7 x Übernachtung mit Frühstück im

llls Hotel Oleander an der Playa

de Palma

• 7 x Abendessen, Buffet

• Wanderausflug „Der alte Wirtschaftsweg“

inklusive Bus und Wanderführer

• Wanderausflug „Sóller, das schönste Tal

der Insel“ inklusive Bus und Wanderführer

• Wanderausflug „ Küstenweg im Süden

von Mallorca“ inklusive Bus und

Wanderführer

• Wanderausflug „Halbinsel bei Alcúdia“

inklusive Bus und Wanderführer

• Wanderausflug „Einsiedlerwald zu den

Aussichtspunkten des Erzherzoges“

inklusive Bus und Wanderführer

• Reisebegleitung ab Viechtach

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 126,- €

• Ortstaxe

Eintritte und event. Bettensteuern

nicht im Reisepreis enthalten.


Sardinien

NEU

im Programm

1. Tag: Anreise

Anreise nach München mit dem Bus, Flug nach

Sardinien und Transfer zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Nuraghe Prisgiona und Costa Smeralda

Zuerst besichtigen Sie eine 3000 Jahre alte Nuraghe

Prisgiona. Diese für Sardinien typischen

Turmbauten bieten einen interessanten Einblick

in die Vorgeschichte der Insel. Danach geht es

weiter zu der Costa Smeralda, die nichts von

ihrer Faszination verloren hat. Zentrum dieser

traumhaft schönen Küstenlandschaft ist Porto

Cervo. Der schön angelegte Ort bezaubert

mit pastellfarbenen Häusern, kleinen Piazzen,

verwinkelten Gassen, überdachten Bogengängen,

vornehmen Boutiquen und einer Marina.

Tauchen Sie ein in die Welt der Prominenten,

Reichen und Schönen, die hier jedes Jahr ihren

Urlaub verbringen. Über Porto Rotondo mit kurzem

Aufenthalt fahren Sie zurück zum Hotel.

3. Tag: Inseln La Maddalena und Caprera

Heute können Sie die Inseln La Maddalena und

Caprera besuchen. La Maddalena, die größte

Insel vor der Nordküste Sardiniens, gehört zu

einer versunkenen Landbrücke zwischen Sardinien

und Korsika und begeistert durch ihre

herb-schöne Landschaft. Bereits von Weitem

grüßt der Bärenkap. Wie ein stummer Wächter

ragt der riesige Granitfelsen, dessen Form

an einen Bären erinnert, auf. Nach Ankunft auf

Maddalena besichtigen Sie das gleichnamige

lebhafte Hafenstädtchen und den Bärebfelsen

am Capo D‘Orso, der mit seinen Felsformationen

und dem Ausblick immer wieder aufs Neue

fasziniert. Anschließend fahren sie weiter zur

Insel Caprera, die mit der Schwesterinsel über

einen Damm verbunden ist. Caprera war der

letzte Wohnsitz von Guiseppe Garibaldi. Das

Haus des berühmten italienischen Freiheitskämpfers

beherbergt heute ein Museum, welches

Sie besichtigen können.

4. Tag: Freizeit

5. Tag: Castelsardo und die Gallura

Die Gallura ist ein raues Mittelgebirgsland im

Innern Sardiniens, umgeben von Weinbergen,

Kastanien- und Eichenwäldern. Besichtigung

des 13.000 Einwohner zählenden Städtchens

Tempio Pausania. Die kleine und idyllische

Hauptstadt der Gallura liegt auf einem Hochplateau

zu Füßen des Monte Limbara. Das Herz

der Stadt schlägt in den Gassen und rund um

die Plätze der Innenstadt. Nur wenige Kilometer

vom kleinen Örtchen Luras in der inneren Gallura

entfernt, stehen zwei der ältesten Olivenbäume

der Insel. (Eintritt ca. 3,00 € - zahlbar vor

Ort) Vielleicht sind sie sogar die Ältesten ganz

Italiens. Der Stamm des größten Baumes hat in

einem Meter Höhe einen Umfang von zwölf Metern.

Anschließend Fahrt nach Castelsardo. Der

Ort verdankt seinen Namen dem Kastell, das

bis heute auf dem Burgberg zu besichtigen ist

und von dem Sie eine gigantische Aussicht bis

zur Insel Korsika erleben können. Besonders sehenswert

ist die schöne Altstadt Castelsardos.

Die Art und Weise, wie die Häuser unterhalb der

Festung gebaut wurden, ist wirklich einmalig.

6. Tag: Freizeit

7. Tag: Alghero

Alghero entstand direkt am Meer und verdankt

diesem auch ihren Namen. Es scheint tatsächlich

so, dass an dieser langen, sandigen Küste

große Mengen an Blättern der Posidonia Oceanica

(fälschlicherweise als „Algen“ bezeichnet)

lagen. Diese sammelten sich immer nach den

heftigen Libeccio-Sturmfluten an. Die Altstadt,

umschlossen von dicken Mauern, streckt sich

in Richtung Meer aus und stellt mit ihrer Architektur,

den eindrucksvollen Plätzen und Kirchen

ein wahres Juwel auf der Insel dar.

8. Tag: Heimreise

8 Tage

So. 21. – So. 28.09.2025

1.449,- €

inkl. Bustransfer zum Flughafen

und zurück, Programm und HP

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus zum Flughafen München

und zurück

• 3 x Aschenbrenner Treue–Kompass

• Flug mit Condor ab München nach Sardinien

(Olbia) und zurück

• Transfer Flughafen – Hotel - Flughafen inklusive

Assistenz

• 7 x Übernachtung mit Frühstück im

llllBlu Hotel Morisco Hotel in Cannigione

• 6 x Abendessen vom Buffet

• 1 x Abendessen mit sardischen Spazialitäten,

Buffet

• ganztägiger Ausflug Nuraghe Prisgiona und

Costa Smeralda inklusive Bus, Reiseleitung

und Eintritt Nuraghe Prisgiona

• ganztägiger Ausflug Maddalena und Caprera

inklusive Bus und Reiseleitung sowie

Schifffahrt zur Insel Maddalena und Eintritt

Bärenfelsen am Capo D´Orso

• ganztägiger Ausflug Castelsardo und Gallura

inklusive Bus und Reiseleitung

• ganztägiger Ausflug Alghero inklusive Bus

und Reiseleitung

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 229,- €

• DZ mit Meerblick (auf Anfrage)

pro Person 95,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im

Reisepreis enthalten.

llll Blu Hotel Morisco, Cannigione

Lage: Das moderne Hotel befindet sich im Zentrum von Cannigione, im Norden Sardiniens. Der bekannte

Küstenstreifen Costa Smeralda liegt nur einige Gehminuten vom Hotel entfernt. Eine kleine

Bahn (gegen Gebühr) fährt regelmäßig während der Saison (Juni - September) vom Hotel aus zu

einem schönen Strand im Norden der Insel. Hoteleinrichtungen: Das Hotel besteht aus einem zweigeschossigen

Gebäudekomplex und verfügt über Aufzüge und einen kostenfreien Gästeparkplatz.

Im Hauptgebäude befinden sich alle zentralen Hoteleinrichtungen wie Lobby, Rezeption und PianoBar.

Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit Terrasse, einen Garten mit Pool und

Sonnenterrasse, Fitnessraum sowie Veranstaltungsräume. Zimmer: Alle modern eingerichteten

165 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU/WC und Haartrockner, TV, Telefon, Klimaanlage,

Minibar und einem Schreibtisch. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon.

Sehen und Erleben

91


NEU

im Programm

Bulgarien

Eine Entdeckungsreise quer durchs Land Kulturhistorische Orte, idyllischer Meeresgarten und Folklore

92 Sehen und Erleben

1. Tag: Flug nach Sofia und erste Stadterkundungen

Flug nach Sofia. „Willkommen in Bulgarien!“

wünscht Ihnen Ihre bulgarische Reiseleitung.

Nach der Ankunft werden Sie zum Hotel gebracht.

Am Nachmittag nehmen Sie an einer

Stadtführung teil. Sie besichtigen den Platz

Sveta Nadelja, von welchem auch die großen

und breiten Boulevards von Sofia beginnen. Sie

werden auf einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten

Sofias treffen, u.a. die größte

orthodoxe Kathedrale auf der Balkanhalbinsel,

die Alexander-Newski-Kathedrale, die aus römischer

Zeit noch erhaltene Rotunde „ Heiliger

Georg“, das Nationaltheater „Iwan Wazow“, das

Parlamentsgebäude, die Banja-Bashi-Moschee,

das Archäologische Museum, die zentralen Badehäuser

sowie die Universität „Kliment Ohridski“.

Zum Abendessen heute Abend speisen Sie

im Hotel

2. Tag: Kloster Trojan, Veliko Tarnovo- mittelalterliche

Hauptstadt Bulgarien und Arbanassi

Nach dem Frühstück beginnt die Reise mit der

Fahrt zum Kloster Trojan. Hier können Sie die

aufwendigen Holzschnitzereien der in 1839 angefertigten

Altarwand und der im Jahre 1794

fertiggestellten Altartür bestaunen sowie auch

die Ikone von Mutter Gottes sehen - Bogoroditsa

Troerutschitsa (dreihändige Mutter Gottes). Auf

dem Weg dorthin besuchen Sie das authentische

Dorf Golyam Izwar. Sie werden von den Einheimischen

auf traditionelle Art und Weise empfangen,

besuchen eine alte Klosterschule und verkosten

verschiedene lokale Backspezialitäten

und zwei Sorten Obstbrand. Anschließend geht

die Reise weiter nach Veliko Tarnovo. Hier fand

1879 die verfassungsgebende Versammlung des

modernen Bulgariens statt. Die Stadt liegt malerisch

am felsigen Ufer des Flusses Jantra. Sie

besuchen die „Samovodska Tscharschia“ (die

Gasse der Handwerker), die Kirche „Heilige 40

Märtyrer“, die Altstadt und den Tsarevets Hügel/Festung,

hier bauten die bulgarischen Zaren

ihre prunkvollen Paläste. Danach geht die Fahrt

weiter ins kleine Dörfchen Arbanassi. Es scheint

fast so, als wäre die Zeit stehen geblieben. In Arbanassi

ist nichts vom Trubel und Wirrwarr der

Großstädte zu merken. Sie tauchen ein in längst

vergangene Tage Bulgariens. Hier werden Sie

mit Dudelsackmelodien empfangen. Beim heutigen

Abendessen im regionalen Restaurant in

Arbanassi werden Sie auch einen Auftritt einer

bulgarischen Folklore genießen können!

3. Tag: Arbanassi, Veliki Preslaw und Schumen

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen

Spaziergang durch das Museumdorf. Sie besichtigen

auch die „Christi Geburt“ Kirche. Sie stellt

ein massives steinernes Gebäude dar. Spezifisch

für diese Kirche ist ihr untypischer Innenraum.

Die zahlreichen Wandmalereien stammen

aus der Periode 1597 - 1681. Das ist die einzige

Kirche in Bulgarien, deren Wandmalereien

so viele Szenen darstellen. Anschließend fahren

Sie nach Veliki Preslaw. Die Stadt galt als

Mittelpunkt der bulgarischen Intellektuellen.

Hier wurde unter anderem antiker Schmuck,

Keramik aus dem frühen Mittelalter und auch

Teile des goldenen Schatzes von Preslavsko

gefunden. Im Dorf Preslaw sind Sie zu einem

Mittagessen bei einer Bauernfamilie herzlich

eingeladen! Anschließend Weiterfahrt nach

Schumen. Sie sehen die Tombul Moschee (eine

der größten des Balkans) und das Geburtshaus

des Revolutionärs Wassil Kolarow. Abendessen

im Hotel.

4. Tag: Auf nach Varna!

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Varna.

Unterwegs legen Sie eine Pause an dem im

UNESCO Weltkulturerbe aufgenommenen, Reiter

von Madara ein. Es ist in einer Höhe von 23

Meter in einem senkrechten Felsen gehauen. In

natürlicher Größe sind ein Reiter, ein lahmer

Hund und ein vom Spieß durchgestochener

Löwe dargestellt. Die Darstellung erinnert an

die triumphalen Szenen in den antiken Kunsttraditionen.

Die nächste Etappe des Tages ist

die Besichtigung der Stadt Pliska. Sie war die

Hauptstadt des Donaubulgarischen Reichs.

Hier wurden im Jahr 681 die Grundbausteine

des bulgarischen Staates gelegt, eine äußerst

bedeutende Stadt Bulgariens. Am Nachmittag

erreichen Sie die Stadt Varna am Schwarzen

Meer. In der Stadt gibt es viel zu sehen, z.B. den

idyllischen Meeresgarten, die römischen Bädehäuser

oder auch die Kathedrale Maria Himmelfahrt.

Sie besichtigen das Archeologische Museum

von Varna, bekannt für die „Necropel von

Varna“ und bestaunen den ältesten bearbeiteten

Goldschatz der Welt.

5. Tag: Kamtschia und Nessebar

Auf dem Weg nach Nessebar unternehmen

Sie eine Bootsfahrt auf dem Fluss Kamtschia.

Lassen Sie die Gegend um den Fluss auf sich

wirken und entspannen Sie ein wenig - üppige

Wälder und Wiesen, breite feinsandige Strände

mit Dünen, eine gedeihende Flora und Fauna

werden Sie begeistern. Anschließend nehmen

Sie Ihre Weiterfahrt in Richtung Nessebar auf.

Auf einem Weingut, in der Nähe von Nessebar

nehmen Sie an einer Weinverkostung aus

der Region teil. Der Ort liegt malerisch auf

der schmalen „Museumsinsel“, sie ist mit dem

Festland nur durch eine 10 m breite und 300

m lange Brücke verbunden. Im 4. und 12. Jahrhundert

wurden hier von den byzantinischen

Kaisern in Ungnade gefallene Adelige verbannt.

Die verbannten Adeligen und ihre Nachkommen

bauten sich hier ihre Wohnhäuser und für jede

Familie eine eigene Kirche, insgesamt waren es

40, heute sind leider nur noch 10 dieser Kirchen


übrig, jede einzelne steht unter Denkmalschutz.

Weiterfahrt nach Burgas. Abendessen im Hotel

6. Tag: Batschkovo Kloster, Assenowgrad und

Plovdiv

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Stadt

Burgas Sie ist die viertgrößte Stadt Bulgariens

und verfügt über einen äußerst schön anzusehenden

Hafen. Die Fußgängerzone wurde die

letzten Jahre schön ausgebaut. Anschließend

Besuch des idyllisch gelegenen Klosters von

Batschkovo (11. Jh. - zweitgrößtes Kloster). Das

Kloster ist für seine originalen byzantinischen

Wandmalereien an den Wänden des Beinhauses

und für seine schönen Fresken in der Klosterküche,

sowie in den drei Klosterkirchen, bekannt.

Aller Seiten ist das Kloster von den Hügeln des

Rhodopen-Gebirges umgeben. Zusammen mit

seiner Größe und seinem antiken Geist wurde

es zu einem der meistbesuchten Klöster Bulgariens!

Eine weitere kurze Pause legen Sie in

Assenowgrad ein (durch seine vielen Kirchen

und Klöster auch „bulgarisches Jerusalem“ genannt).

Assenowgrad ist auch die bulgarische

Hauptstadt der Brautkleider. Entlang des Boulevards

werden Sie die zahlreichen Geschäfte

für Brautkleider sehen. Danach fahren Sie nach

Plovdiv. In der zweitgrößten Stadt Bulgariens

und der Kulturhauptstadt 2019 nehmen Sie an

einer Stadtführung teil. Sie besichtigen die Altstadt

und Bürgerhäuser aus den 18. und 19. Jh.

die eigenartige Atmosphäre der bulgarischen

Wiedergeburtszeiten bewahrt haben. Des weiteren

besuchen Sie das Römische Theater, die

Hl. Konstatin und Helena Kirche sowie auch das

Ethnographische Museum. Das Abendessen

nehmen Sie in einem traditionellen Restaurant

ein.

7. Tag: Kloster Rila

Auf dem heutigen Programm steht der Besuch

eines der größten Kloster Bulgariens und

höchst gelegenen Kloster im Rila-Gebirge an:

das Rila Kloster. Das Kloster wurde mit seinen

Arkadengängen, der schwarz-weiß-roten Wandbemalung,

den Außentreppen, Vorbauten in der

Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Im Anschluss erwartet Sie ein Mittagessen

in der Nähe des Klosters. Anschließend

Weiterfahrt nach Sofia zur Übernachtung.

8. Tag: Sofia und Rückflug

Bevor es zurück nach Deutschland geht, besuchen

Sie noch Nationales Historische Museum

(nur wenn Abflug wie geplant am Abend bleibt).

Es bleibt Ihnen noch ein wenig Freizeit in Sofia.

Anschließend Fahrt zum Flughafen und Rückflug

nach Deutschland.

8 Tage

Mi. 01. – Mi. 08.10.2025

1.899,- €

inkl. HP, Bustransfer

zum Flughafen und zurück

Leistungen:

• Bustransfer zum Flughafen München

• 4 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• Flug von München nach Sofia und zurück

• Transfer Flughafen- Hotel – Flughafen

• 2 x Übernachtung mit Frühstück im

lllHotel in Sofia

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Weliko Tarnowo

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Varna

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Kazanlak

• 2 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel in Bansko

• 4 x Abendessen im Hotel, wie ausgewiesen

• 1 x Abendessen in einem Restaurant in Sofia

• 1 x Abendessen in einem Restaurant in Varna

• 1 x Abendessen in einem rustikalen Restaurant

in Kazanlak

• 1 x Mittagessen in der Nähe des Rila-

Klosters, 3-Gang-Menü

• Weingut-Besuch an der Schwarzmeerküste

mit Verkostung von 3 Weinsorten, Käse- und

Wurstspezialitäten

• halbtägiger Ausflug Bergdörfer Leshten und

Kovachevitsa, Treffen mit Einheimischen

und Verkostung von regionalen Spezialitäten

• ca. 30-minütige Bootsfahrt auf dem Fluss

Kamtschia

• ca. 3-stündige Stadtführung Sofia

• ca. 1-stündige Stadtführung Weliko Tarnowo

• ca. 2-stündige Stadtführung Varna

• ca. 2-stündige Stadtführung Nessebar

• ca. 2-stündige Stadtführung Plovdiv

• ca. 1,5-stündige Stadtführung Bansko

• Eintritt/ Führung Alexander-Newski-Kathedrale

und Rotunde des Heiligen Georg in

Sofia

• Eintritt/ Führung Kloster Trojan

• Eintritt/ Führung Festung Zarewez

• Eintritt Christi-Geburt-Kirche in Arbanassi

• Eintritt/ Führung Felsrelief Reiter von Madara

• Eintritt/ Führung Archäologische Museum in

Varna inkl. älteste Goldschatz in der Welt

• Eintritt/ Führung Thrakergrab von Kazanlak

• Eintritt/ Führung Römisches Theater und

Ethnographisches Museum in Plovdiv

• Eintritt/Führung Rila-Kloster

• deutschsprachige Reiseleitung ab/an

Flughafen Sofia

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 229,- €

Weitere Informationen für die Einreise ist für deutsche

Staatsbürger ein gültiger Reisepass/Personalausweis, mindestens

3 Monate nach Rückkehr von der Reise, notwendig.

Sehen und Erleben

93


Chalkidiki

94 Sehen und Erleben

NEU

im Programm

1. Tag: Anreise

Anreise nach München mit dem Bus, Flug nach

Chalkidiki und Transfer zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Freizeit

3. Tag: Land und Leute

Griechenland pur erwartet Sie heute. Sie besuchen

den Bauermarkt in Nea Moudania. Alles,

was ein griechischer Haushalt braucht oder auch

nicht braucht, wird dort angepriesen. Ein Spaziergang

und anschließend ein Kaffee am Hafen

lassen Sie das griechische Lebensgefühl kennenlernen.

Anschließend erwartet Sie etwas ganz

Besonderes: der Besuch im orthodoxen Männer-

Kloster mit seinem strengen Ordensleben. Weiter

ins Landesinnere geht es den Holomondas-Berg

hinauf in urige Dörfer weit ab vom touristischen

Treiben. Die hiesigen Tannenbaumzüchter freuen

sich über Ihren Besuch. In einer urigen Taverne

können Sie sich stärken und einen hausgemachten

Ouzo genießen. Anschließend fahren

Sie wieder bergab, zurück zum Hotel.

4. Tag: Freizeit

5. Tag: Sithonia-Rundfahrt

Sie entdecken das „versteckte Paradies“ Griechenlands.

Die einzigartige Sithonia-Halbinsel

erstreckt sich bis in das Ägäische Meer. An der

Küste entlang fahrend, bewundern Sie die farbenprächtige

Natur mit allen Schattierungen

von grün und blau. Die hügelige, abwechslungsreiche

Sithonia-Halbinsel wird auch „Park von

Chalkidiki“ genannt. Lange, weite Sandstrände

wechseln sich mit verträumten Buchten ab. Pinienwälder,

typische Dörfer, Ziegenherden, die

vorbei spazieren, wilde Abgründe und eine üppige

Pflanzenwelt werden Sie verzaubern. In Nikiti

besuchen Sie die Imkergenossenschaft und

kosten herrlichen Honig! Neos Marmaras, am

Hang erbaut, mit einem wunderschönen Hafen,

lädt zum Spazieren, Bummeln oder einfach auf

einen guten griechischen Kaffee ein. Bei Porto-

Koufo, dem größten Naturhafen Griechenlands,

sollten Sie den Fischern bei Ihrem Tagewerk zuschauen.

In Sarti, dem alten Dorf mit einem 3

km langen Sandstrand, haben Sie die Möglichkeit

zu essen oder zu schwimmen. Über die Ostseite

der Halbinsel geht es zurück zum Hotel.

6. Tag: Athos-Kreuzfahrt

Nach einer kleinen Fahrt bis Ormos Panagias,

wo das Schiff für den heutigen Ausflug wartet,

heißt es „Leinen los“ Richtung Osten. Sie durchkreuzen

den Golf des Athos und erreichen die

ersten Klöster und Mönchsdörfer im Süden der

Athos-Halbinsel. Entlang der Küste sehen Sie

vom Schiff aus die burgartigen Gebäude dieser

einzigartigen Republik der Mönche. Bereits

seit dem 11. Jahrhundert n. Chr. trägt das gesamte

Gebiet den Beinamen „Heiliges Land“.

Eindrucksvoll erheben sich die Monumente entlang

der Küste. Sie sind bis in die heutige Zeit

für Frauen unzugänglich. In Ouranoupolis, der

Grenze und letzten Station der eigentlichen

Mönchsrepublik, legt das Schiff an und Sie können

hier essen (fakultativ) oder bummeln. Nach

ca. 90 Minuten kreuzen Sie auf direkter Strecke

wieder nach Ormos und von dort geht es mit

dem Bus zurück zum Hotel.

7. Tag: Freizeit

8. Tag: Heimreise

8 Tage

Do. 05. – Do. 12.06.2025

1.549,- €

inkl. Bustransfer zum Flughafen

und zurück, Programm und HP

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus zum Flughafen München

und zurück

• 3 x Aschenbrenner Treue – Kompass

• Flug mit Lufthansa ab München nach

Chalkidiki (Thessaloniki) und zurück

• Transfer Flughafen – Hotel - Flughafen

inklusive Assistenz

• 7 x Übernachtung mit Frühstück im

llllHotel Blue Dolphin in Metamorfosis

im Raum Sithonia auf der Halbinsel

Chalkidiki

• 7 x Abendessen, Buffet

• ganztägiger Ausflug Sithonia inklusive Bus

und Reiseleitung sowie Honigverkostung

• ganztägiger Ausflug Land und Leute

inklusive Bus und Reiseleitung

• ganztägige Athos Kreuzfahrt inklusive Bus

und Reiseleitung

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 239,- €

Weitere Eintritte sowie Ortstaxe nicht im

Reisepreis enthalten.

llll Hotel Blue Dolphin, Metamorfosis, Sithonia, Chalkidiki

Lage: Das moderne Hotel liegt idyllisch auf der Halbinsel Chalkidiki. Die Anlage grenzt direkt an

den Privatstrand; den kleinen Ort Metamorfosis erreichen Sie nach wenigen Minuten Fußweg.

Die ruhige Lage und das mediterrane Flair des Blue Dolphin garantieren einen unvergesslichen

Aufenthalt. Hoteleinrichtungen: Das Hotel besteht aus einem zweigeschossigen Gebäudekomplex

und verfügt über einen kostenfreien Gästeparkplatz. Im Hauptgebäude befinden sich alle zentralen

Hoteleinrichtungen wie Lobby, Rezeption und Lounge Bar. Zu den Annehmlichkeiten des

Hotels zählen ein weitläufiger Garten mit Poolanlage und Pool-Bar, ein Privatstand mit Sonnenliegen,

Wellnessbereich mit Dampfbad und Sauna, ein Souvenirladen sowie ein Tennis- und einen

Volleyballplatz. Zimmer: Das Hotel bietet seinen Gästen 171 klimatisierte Zimmer, ausgestattet

mit einem Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, Telefon und TV, kostenlosem WLAN, Klimaanlage,

Safe, Minibar sowie einem Balkon oder einer Terrasse.


Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise

nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

1. Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt

es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.

2. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen

gelten. Das Unternehmen Aschenbrenner Bus Touristik

GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung

der gesamten Pauschalreise.

3. Zudem verfügt das Unternehmen Aschenbrenner Bus Touristik GmbH

über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung

Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen

ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.

4. Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302:

a Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die

Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.

b Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße

Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.

c Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu

einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder

dem Reisebüro in Verbindung setzen können.

d Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen

Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine

andere Person übertragen.

e Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte

Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies

im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens

20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8

% des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag

zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung

vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung,

wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.

f Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag

zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen,

wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme

des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise

verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der

Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung

und unter Umständen auf eine Entschädigung.

g Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor

Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom

Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende

Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich

beeinträchtigen.

h Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise

gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr

vom Vertrag zurücktreten.

i Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der

Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind

dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten

anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr

vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt

dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag

erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung

der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter

es versäumt, Abhilfe zu schaffen.

j Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz,

wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß

erbracht werden.

k Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser

sich in Schwierigkeiten befindet.

l Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder –in einigen Mitgliedstaaten

–des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet.

Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des

Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung

Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der

Reisenden gewährleistet. Aschenbrenner Bus Touristik GmbH hat eine

Insolvenzabsicherung mit R+V Versicherung Wiesbaden abgeschlossen.

Die Reisenden können die R+V Versicherung Wiesbaden, Raiffeisenplatz

1, 65189 Wiesbaden, Tel. 0800-5331112, ruv@ruv.de kontaktieren, wenn

ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der Aschenbrenner Bus Touristik

GmbH verweigert werden.

m Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale

Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinieeu2015-2302.de.

Reisegutschein

Warum nicht etwas schenken, was kaum jemand hat, aber jeder braucht - Zeit?

Und warum dann nicht gleich die schönste Form von Zeit - Urlaubszeit!

Kommen Sie in unsere Reisecenter, rufen Sie uns an oder bestellen Sie online unter:

www.aschenbrenner.de

Wir beraten Sie gern!

95


Vorvertragliche Informationen

Anhang zur Reisebestätigung und deren wesentlicher Bestandteil

Aschenbrenner Bus Touristik GmbH / Hafnerhöhe 23 / 94234 Viechtach

Tel. ++49 9942 944610 / info@aschenbrenner.de

Aschenbrenner Reisen ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller

Reiseleistungen verantwortlich. Wenn Sie sich während der Reise in

Schwierigkeiten befinden, leisten wir Ihnen unverzüglich in angemessener

Weise Beistand (§651q BGB). Hierzu ist es hilfreich, oft unabdingbar,

Ihre Mobilfunknummer zu erfahren. Bitte geben Sie uns diese

bekannt und lassen Sie Ihr Mobiltelefon vor und während der gesamten

Reise eingeschaltet.

Ihre Reisebestätigung ist Rechnung, Teilnehmerausweis und Hotelvoucher

zugleich.

Möchten Sie Ihren Zustiegsort ändern, teilen Sie uns dies bitte bis

spätestens 10 Tage vor Abreise mit. Spätere Änderungen sind nicht

möglich. Weitere Informationen über unsere Zustiegsorte finden Sie in

den „Wichtigen Reiseinformationen“ in unserem Reisekatalog und auf

aschenbrenner.de.

Wünschen Sie vegetarisches Essen oder leiden Sie unter Allergien,

so geben Sie uns bitte möglichst frühzeitig Bescheid, damit wir die Hotels

informieren können. Wir geben Ihre Wünsche weiter, können die

Einhaltung aber nicht garantieren und übernehmen keine Haftung für

Folgeschäden.

Falls Sie unterwegs mit einer Leistung nicht zufrieden sein sollten oder

Beistand benötigen, informieren Sie uns bitte sofort - nur dann können

wir den Mangel abstellen.

Erster Ansprechpartner ist Ihr Fahrer. Können diese nicht helfen, verständigen

Sie bitte uns in Viechtach Telefon 00 49 / 99 42 / 94 46 10

Außerhalb der Geschäftszeiten gibt ein Anrufbeantworter die Notrufnummern

des Bereitschaftsdienstes bekannt.

Sie haben das Recht, den Vertrag gemäß § 651e BGB auf einen anderen

Reisenden zu übertragen.

Sie können jederzeit gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung

bzw. einer in unseren Reisebedingungen vermerkten Entschädigungspauschale

vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen

dringend den Abschluss eines Reiseschutzes zur Absicherung des

Reiserücktritts, Reiseabbruchs, des Gepäckverlusts und bei Auslandsreisen

zusätzlich zur Deckung der Kosten einer Unterstützung und einer

medizinischen Behandlung einschließlich Rückbeförderung bei Unfall,

Krankheit oder Tod. Es gelten die Bedingungen des Versicherers.

Wenn Sie den Allianz Reise-Schutz gebucht haben, sind Sie bei Eintritt

eines Versicherungsfalles verpflichtet, die Versicherung und uns unverzüglich

zu informieren. Sie erhalten die Versicherungsbedingungen in

unserem Reisebüro oder auf Wunsch von uns per Post.

Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

nicht geeignet. Wenn Sie sich nicht sicher sind ob Sie den Anforderungen

der Reise gewachsen sind erkundigen Sie sich bitte bei uns.

Wir können pro Person 1 Koffer mit maximal 20 kg Gewicht befördern.

Die Hutablage oberhalb Ihres Busplatzes dient ausschließlich zur

Ablage Ihrer Kleidung. Schwere Gegenstände wie z.B. Laptop oder Ihre

Reisetasche deponieren Sie bitte unter Ihrem Sitz oder im Kofferraum.

Im Innenraum des Busses ist 1 Handgepäckstück mit den Maßen 30 cm

x 25 cm x 25 cm und maximal 5 kg Gewicht gestattet. Es muss unter dem

Sitz deponiert werden.

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen beträgt 20 Personen. Liegt

die Zahl der Anmeldungen darunter, können wir die Reise absagen. Bei

einer Reisedauer von mehr als 6 Tagen teilen wir Ihnen dies spätestens

20 Tage vor Reisebeginn mit. Bei Reisen mit einer Dauer von 2-6 Tagen

14 Tage vorher; für Tagesfahrten beträgt die Frist 48 Stunden vor Reisebeginn.

Beachten Sie die Pass- und Visumerfordernisse Ihrer Reise! Enthält

die Reisebeschreibung keine weiteren Angaben hierzu, genügt der Personalausweis.

Sollte ein Reisepass notwendig sein, vermerken wir dies.

Bei Visumpflicht weisen wir außerdem auf die Frist zur Beantragung hin.

Aschenbrenner Reisen nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren

vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Weiteres unter Nr. 9 unserer

Reisebedingungen.

Für Flugreisen gilt zusätzlich:

Die Schreibweise Ihres Namens muss mit der im maschinenlesbaren

Teil Ihres Ausweisdokuments genau übereinstimmen. Selbst bei geringfügigen

Unterschieden kann die Fluggesellschaft die Beförderung ablehnen.

Für die Gestaltung des Flugplans sind Fluggesellschaften und Behörden

verantwortlich. Kurzfristige Änderungen der Flugzeiten oder Streckenführung

sind manchmal nicht zu vermeiden. Vor allem Charterflüge

finden oft frühmorgens oder spätabends statt, so dass Abfahrt oder Ankunft

in die Nachtstunden fallen können. Die in der Reisebestätigung

genannte Abfahrtszeit ist deshalb unverbindlich! Die genauen Abfahrtsund

Flugzeiten teilen wir Ihnen ca. 10 Tage vor Reisebeginn mit.

Ihre gebuchten Busplätze gelten für die gesamte Reise. Ausstattung

und Platzeinteilung örtlicher Busse können von unserer abweichen; die

Reihenfolge der Sitzplätze (vorn, hinten; rechts, links) bleibt bestehen.

Beim Ausladen des Gepäcks oder am Gepäckförderband im Flughafen

werden hin und wieder Koffer verwechselt. Um dies zu verhindern, raten

wir Ihnen, Ihren Koffer eindeutig zu kennzeichnen - etwa mit einem

Aufkleber oder einem farbigen Band. Die Kosten einer Verwechslung

hat der verursachende Reisegast zu tragen.

Weitere „Wichtige Reiseinformationen“ finden Sie in unserem Reisekatalog

und auf aschenbrenner.de.

Wir gehen davon aus, dass Ihr Gesundheitszustand und Ihre Fitness

die Teilnahme am Programm der Reise erlauben. Falls Sie mit einem

Handicap reisen, so bitten wir um Verständnis, dass eine individuelle Betreuung

durch unser Personal oder Mitreisende nicht möglich ist. Falls

Sie regelmäßig Hilfe benötigen, ist eine leistungsfähige Begleitperson

unverzichtbar. Sollten Sie Hilfsmittel, wie Rollstuhl, Rollator, Schlafapnoegerät

etc. mitführen, so ist dieses Sondergepäck bei Buchung oder

unmittelbar darauf anzumelden.

96


Informationen gemäß Art. 13 und Art. 21

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

wir informieren Sie nachstehend gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung

Ihrer Daten und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können

Sie sich wenden?

Aschenbrenner Bus Touristik GmbH

Hafnerhöhe 23, 94234 Viechtach

Tel.: 09942/944 610; Fax: 09942/944650

info@aschenbrenner.de

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragen unter:

Conrad Hahl

Kaiserstr. 36

94556 Neuschönau

Wofür verarbeiten wir die Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck des Vertragsabschlusses und

der Vertragsabwicklung. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist nach Art. 6

Abs. 1 b) DSGVO für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags mit

Ihnen erforderlich. Darüber hinaus ist die Datenverarbeitung nach Art.

6 Abs. 1 f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.

Unsere berechtigten Interessen bestehen in Zusammenhang

mit der Erfüllung der gegenseitigen Pflichten aus dem Vertrag zwischen

uns und Ihnen. Wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, erfolgt die

Datenverarbeitung auch zu Zwecken der Werbung. Der Verwendung zu

Zwecken der Werbung können Sie jederzeit widersprechen.

Welche Arten von Daten verarbeiten wir?

Wir verarbeiten nachfolgende Kategorien von Daten: Stammdaten (z.B.

Name, Adresse, ……), Kommunikationsdaten (z.B. Telefonnummer, E-

Mail-Adresse), Vertragsdaten (z.B. Vertragsbeginn und -ende), Forderungsdaten,

ggf. Zahlungsinformationen (z.B. Bankverbindung, offene

Forderungen).

An wen übermitteln wir Ihre Daten?

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten die Stellen Zugriff, die

das zur Erfüllung unserer Pflichten brauchen. Soweit zur Abwicklung

des Vertrages erforderlich, werden wir Ihre Daten an unsere Erfüllungsgehilfen

(z.B. Hotels) weitergeben.

Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation

übermittelt?

Eine Übermittlung Ihrer Daten in ein Land außerhalb der EU findet

zweckgebunden statt, wenn Ihr Reiseziel außerhalb der EU liegt. Werden

im Rahmen der Auftragsverarbeitung Dienstleister in einem Drittland

eingesetzt, sind diese nachweislich zur Einhaltung der Vertraulichkeit

verpflichtet.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Nach Ende des jeweiligen Vertrages zwischen uns und Ihnen prüfen wir

nach Ablauf von 10 Jahren, ob wir Ihre Daten noch benötigen und einer

Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Gibt es eine Pflicht, Daten bereitzustellen?

Die Verarbeitung der erhobenen Daten ist für den Abschluss und die

Durchführung des Vertrages zwischen uns und Ihnen erforderlich. Wenn

wir die Daten nicht verarbeiten können, können wir unsere vertraglichen

Pflichten Ihnen gegenüber nicht erfüllen. Wir müssten den Vertrag

kündigen, wenn Sie der Verarbeitung der Daten widersprechen sollten.

Das gilt nicht, wenn Sie nur der Verarbeitung zu Zwecken der Werbung

widersprechen.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende

Rechte nach Art. 15 bis 22 DSGVO zu:

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung,

auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 13

Abs. 2 b) in Verbindung mit Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen

die Verarbeitung zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO beruht.

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde

zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung

Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde

lautet:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Bayern

Wagmüllerstr. 18, 80538 München

Tel.: 089/2126720

Fax: 089/212672-50

E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation

ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener

Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung

auf Grundlage der Interessensabwägung) erfolgt, Widerspruch

einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen

Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende

schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen

überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung von

Rechtsansprüchen oder der Verteidigung dagegen.

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung

personenbezogener Daten zu Zwecken der Werbung einzulegen. Widersprechen

Sie der Verarbeitung für Zwecke der Werbung, so werden wir

Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese

Zwecke verarbeiten.

Sie erhalten in diesem Fall unsere Kataloge und Newsletter nicht mehr.

Der Widerspruch erfolgt formfrei an folgende Adresse:

Aschenbrenner Bus Touristik GmbH

Hafnerhöhe 23, 94234 Viechtach

Tel.: 09942/944 610; Fax: 09942/944650

info@aschenbrenner.de

97


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Aschenbrenner Bus Touristik GmbH

ab 01.07.2018

Für das Vertragsverhältnis gelten die gesetzlichen Vorschriften der § 651a bis

651y BGB und die Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB).

Diese gesetzlichen Regelungen werden durch die nachfolgenden Reisebedingungen

ergänzt und ausgefüllt:

Zwischen dem Reisenden und Aschenbrenner wird ein Pauschalreisevertrag

geschlossen, zu welchem die Voraussetzungen der EU-Richtlinie 215/2302 erfüllt

sein müssen. Hierüber sind Sie als Reisender von Aschenbrenner zu

unterrichten, was mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. Reisebedingungen

geschieht. Sowohl auf unserer Homepage als auch in unserem Reisekatalog

sowie bei Reisebuchung in Anwesenheit des Reisenden ist das dafür

vorgeschriebene Formblatt entweder hinterlegt oder wird Ihnen ausgehändigt.

Ihre Anmeldung ist ein Angebot zum Abschluss eines Reisevertrages an Aschenbrenner

auf Grundlage der Reiseausschreibung und ergänzenden Informationen

Aschenbrenner‘s, aus welchen sich der Umfang der vertraglich geschuldeten

Leistungen ergibt.

Vermittler sind nicht berechtigt über die Bestätigung bzw. die Reiseausschreibung

Aschenbrenner `s hinausgehende abweichende Leistungszusagen im Namen

von Aschenbrenner abzugeben oder die Reise betreffende Vereinbarung

zu treffen, oder für Aschenbrenner verpflichtende Zusicherung zu machen.

Reisebeschreibungen oder Inhalte von solchen Dritter werden nicht Bestandteil

des Vertrages zwischen Aschenbrenner und dem Reisenden, sofern dies

nicht ausdrücklich im Reisevertrag vereinbart ist. Auf Ihr Angebot zum Abschluss

des Reisevertrages, welches Sie für sich und die von Ihnen mit angemeldeten

Personen, als deren Vertreter Sie auch in der Folgezeit auftreten,

abgeben, erkennen Sie die Reisebedingungen an und erklären zudem,

dass die vorvertraglichen Informationspflichten Ihnen und den mit angemeldeten

Personen gegenüber entsprechend der EU-Richtlinie erfüllt sind.

Mit dem Abschluss des Pauschalreisevertrages zwischen Aschenbrenner und

Ihnen können Sie alle EU Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen

gelten. Aschenbrenner ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung

der Pauschalreise und die Erfüllung des Pauschalreisevertrages Ihnen gegenüber.

Aschenbrenner verfügt über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung

für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen (Insolvenzabsicherung) und auch für den

Fall, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, dass Ihre Rückbeförderung

im Falle einer Insolvenz sichergestellt ist.

Die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen der Pauschalreiserichtlinie EU

2015/2302 finden Sie im Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer

Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs Informationspflichten

über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens bei Gruppenflugreisen:

Sobald Aschenbrenner der Name der ausführenden Fluggesellschaft bekannt

ist oder ein Wechsel bei der benannten Fluggesellschaft stattfinden sollte, wird

Aschenbrenner Sie umgehend informieren. Die Gemeinsame Liste der EU ist

über die Internetseite www.ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/

index_de.htm abrufbar.

Kommt es nach Erfüllung der Informationspflicht sodann zum Abschluss des Reisevertrages

zwischen Ihnen und Aschenbrenner gilt für diesen Pauschalreisevertrag

sodann zudem Folgendes:

1.) Reisevertrag

Aufgrund Ihres Aschenbrenner gegenüber abgegebenen Angebotes zum Abschluss

eines Reisevertrages erhalten Sie die Reisebestätigung Aschenbrenners.

Weicht diese nicht von Ihrem Angebot ab, ist der Reisevertrag damit geschlossen.

Weicht die Reisebestätigung vom Inhalt Ihres Angebotes ab, liegt ein neues Angebot,

diesmal von Aschenbrenner vor, an welches Aschenbrenner für die Dauer

von vier Tagen gebunden ist. Der Pauschalreisevertrag wird auf der Grundlage

dieses von Aschenbrenner übermittelten neuen Angebotes geschlossen, soweit

Aschenbrenner auf die vorgenommenen Änderungen ausdrücklich hingewiesen

hat und Sie innerhalb der vier Tagesfrist die Annahme durch ausdrückliche Erklärung

gegenüber Aschenbrenner oder durch Leistung der Anzahlung erklären.

Ist der Pauschalreisevertrag sodann rechtswirksam zustande gekommen,

liegen sowohl dem Reisenden als auch Aschenbrenner mit der Reisebestätigung,

die der Reisende entweder in Papierform oder digital übermittelt,

so dass der Reisende diese ausdrucken oder aufbewahren kann, die Unterlagen

vor, welche den wesentlichen Inhalt des geschlossenen Pauschalreisevertrages

und die Grundlage der Leistungsbeschreibung ausweisen. Für den

Fall der Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Reisevertrag gegenüber

Aschenbrenner nach Beendigung der Reise ist die Reisebestätigung, die Leistungsbeschreibung

und das ausgehändigte Informationsblatt Grundlage.

2.) Zahlung und Rücktritt

Aschenbrenner ist gegen die eigene Insolvenz durch Abschluss einer Insolvenzversicherung

abgesichert und händigt dem Reisenden mit Abschluss des Pauschalreisevertrages

einen wirksamen Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten

des Kunden aus. Gegen Aushändigung des Sicherungsscheins wird eine

Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Nach Leistung

der Anzahlung wird der Restbetrag dann 30 Tage vor Abreise fällig, sofern nicht

die Reise aufgrund Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl noch danach abgesagt

werden kann (§ 651 h Abs. 4 Ziffer 1 BGB). In diesem Fall gelten die dort

genannten Zeitpunkte. Sollte der Reisevertrag kürzer als 30 Tage vor Reisebeginn

geschlossen werden, ist der gesamte Reisepreis mit Vertragsschluss zur

Zahlung fällig, im Falle einer Mindestteilnehmerzahl wie im vorhergehenden

Absatz, § 651 h Abs. 4 Ziffer 1 BGB. Sollte die Zahlung innerhalb der genannten

Fristen nicht erfolgen und der Reisende auch auf Mahnungen nicht leisten, so

ist Aschenbrenner berechtigt, vom Pauschalreisevertrag zurück zu treten und

dem Reisenden Rücktrittkosten in Rechnung zu stellen. Diese Rücktrittkosten

entstehen auch dann, wenn den Reisenden kein Verschulden trifft. Es bleibt

dem Reisenden unbenommen, den Nachweis zu erbringen, dass im Zusammenhang

mit dem Rücktritt geringere Kosten entstanden sind. Unabhängig vom

Rücktritt Aschenbrenners wegen Nichtzahlung kann auch der Reisende jederzeit

vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Für den Zeitpunkt

des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Aschenbrenner maßgebend,

daher wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich mit Zugangsnachweis

zu erklären. Tritt der Reisende vor Reisebeginn zurück, oder tritt der Reisende

die Reise nicht an, so verliert Aschenbrenner den Anspruch auf den Reisepreis.

Aschenbrenner kann stattdessen eine angemessene Entschädigung verlangen,

sofern der Rücktritt nicht von Aschenbrenner zu vertreten ist. Die Höhe der Stornopauschalen

berechnet sich unter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen

dem Zugang der Rücktrittserklärung bei Aschenbrenner und dem Reisebeginn

sowie unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und

des erwarteten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistung.

Die Stornokosten/Rücktrittskosten betragen je nach Reiseart bei :

Busreisen:

Bis 28. Tag vor Reiseantritt 15%

ab 27. Tag bis 21. Tag vor Reiseantritt 25%

ab 20. Tag bis 14. Tag vor Reiseantritt 50%

ab 13. Tag bis 7. Tag vor Reiseantritt 65%

ab 6. Tag vor Reiseantritt und bei Nichtanritt der

Reise des jeweiligen Reisepreises 85%

Sind zu der vom Kunden stornierten Reise als enthaltene Leistung oder als Zusatzleistung

Eintrittskarten für die stornierte Reise gebucht, ist zusätzlich zu den

oben genannten prozentualen Stornierungspauschalen der vollständige Preis

der Eintrittskarte zu entrichten, sofern diese nicht aufgrund der Stornierung

ohne Kosten zurückgegeben oder an Dritte weitervermittelt werden kann.

Flugreisen:

Bis 42. Tag vor Reiseantritt 25%

ab 41. Tag bis 31. Tag vor Reiseantritt 30%

ab 30. Tag bis 25. Tag vor Reiseantritt 40%

ab 24. Tag bis 18. Tag vor Reiseantritt 50%

ab 17. Tag bis 11. Tag vor Reiseantritt 60%

ab 10. Tag bis 4. Tag vor Reiseantritt 80%

ab 3. Tag vor Reiseantritt und bei Nichtantritt

der Reise des jeweiligen Reisepreises 90%

Schiffsreisen und kombinierte Bus/Schiffsreisen:

Bis 31. Tag vor Reiseantritt 10%

ab 30. Tag bis 16. Tag vor Reiseantritt 50%

ab 15. Tag bis 1. Tag vor Reiseantritt 80%

bei Nichtanritt der Reise des jeweiligen Reisepreises 90%

Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, ein Anspruch auf Entschädigung

sei überhaupt nicht entstanden oder die Entschädigung sei wesentlich

niedriger als die Pauschale. Aschenbrenner rät dem Reisenden dringend den

Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur

Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit an. Es bleibt dem

Reisenden in jedem Fall die Möglichkeit, nachzuweisen, dass Aschenbrenner

überhaupt kein oder ein wesentlich niedriger Schaden entstanden ist, als die

von Aschenbrenner geforderte Stornierungspauschale ausweist. Aschenbrenner

behält sich vor, an Stelle der vorstehenden Stornopauschalen eine höhere, konkrete

Entschädigung zu fordern, soweit Aschenbrenner nachweisen kann, dass

Aschenbrenner wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anzuwendende

Pauschale entstanden sind. Die Stornopauschale wird in diesem Fall von Aschenbrenner

unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendung sowie abzüglich

dessen was Aschenbrenner durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen

erworben hat, konkret beziffert und belegt.

Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl

Ist in der jeweiligen Reiseausschreibung und entsprechend vorvertraglicher Information

eine Mindestteilnehmerzahl vereinbart und in der Reisebestätigung

angeführt, kann innerhalb der dort entsprechend § 651 h Abs. 4 Ziffer 1 BGB

genannten Fristen Aschenbrenner vom Reisevertrag wirksam zurücktreten. Spätestens

14 Tage nach erklärtem Rücktritt ist eine eventuell geleistete Anzahlung

an den Reisenden zurück zu erstatten. Auch im Fall unvermeidbarer außergewöhnlicher

Umstände gemäß § 651 h Abs. 4 Ziffer 2 BGB gilt Entsprechendes,

Aschenbrenner kann zurücktreten und verliert den Anspruch auf den Reisepreis.

3.) Vertragsänderungen, Umbuchungen, Kosten

§ 651 e BGB gestattet dem Reisenden innerhalb einer angemessenen Frist vor

Reisebeginn (nicht später als 7 Tage vor Reisebeginn) gegenüber Aschenbrenner

98


eine Vertragsübertragung auf einen Dritten, der in die Rechte und Pflichten aus

dem Pauschalreisevertrag eintritt, zu erklären. Aschenbrenner kann dem Eintritt

des Dritten widersprechen, wenn dieser die vertraglichen Reiseerfordernisse

nicht erfüllt. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der Reisende

Aschenbrenner als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt

des Dritten entstehenden Mehrkosten. Diese betragen mindestens 30,-- €

pro Person und werden von Aschenbrenner schriftlich in Rechnung gestellt.

Werden nach Vertragsschluss Umbuchungen auf Wunsch des Reisenden bezogen

auf die Unterkunft, Verpflegung, sonstige Leistungen oder Reisetermin, vorgenommen,

ohne dass der Reisende hierauf einen Rechtsanspruch hat, soweit dies

überhaupt möglich ist, erhebt Aschenbrenner ein Umbuchungsentgelt in Höhe

von 50,-- € pro Umbuchung. Solche Umbuchungen sind bis 31 Tage vor Reisebeginn

möglich. Spätere Umbuchungen sind nur nach vorherigem Rücktritt vom

Pauschalreisevertrag mit der Folge obiger Stornopauschalen und Neubuchung

also Abschluss eines neuen Reisevertrages/Neuanmeldung möglich. Diese Neuanmeldung

bedarf sodann zu ihrer Rechtswirksamkeit wieder der schriftlichen

Bestätigung durch Aschenbrenner. Aschenbrenner behält sich zudem vor, anstelle

der Stornopauschalen eine konkrete individuell berechnete Entschädigung, die

auch höher sein kann, zu berechnen und einzufordern, soweit Aschenbrenner

nachweist, dass im Einzelfall wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils

anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall verpflichtet sich Aschenbrenner

die geforderte Entschädigung konkret zu beziffern und zu belegen.

4.) Leistungs- und Preisänderungen

Aschenbrenner kann entsprechend der Regelungen des neuen Pauschalreiserechts

gem. § 651 f und § 651 g neue Fassung BGB Preisänderungen vornehmen,

sofern die Reise, in Folge eines Umstandes der nach Vertragsabschluss

eingetreten ist und von Aschenbrenner nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt

wurde, nicht so durchgeführt werden kann, wie gebucht. In diesem Fall ist

Aschenbrenner berechtigt, Reiseleistungen zu ändern, sofern die Abweichung zu

ursprünglich gebuchten Leistungen objektiv nicht erheblich, für den Reisenden

zumutbar ist und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigt.

Für Flugzeiten gilt, dass diese als „voraussichtliche“ Flugzeiten zum Zeitpunkt

des Reisevertragsschlusses in der Reisebestätigung benannt werden. Diese

können sich bis zum Reisebeginn ändern, wobei ein Rückerstattungsanspruch

nicht besteht, wenn die Flugzeitänderung keine Auswirkung auf den konkreten

Reisetag oder die Nachtruhe haben. Die Erbringung der Beförderungsleistung

am gebuchten Reisetag ist geschuldet, nicht die konkrete Uhrzeit. Preisänderungen

sind nur bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise möglich,

sowohl im Hinblick auf Preiserhöhung als auch im Hinblick auf Preissenkung.

5.) Reisemängel, Haftung

Die Rechte des Reisenden bei Reisemängel ergeben sich aus den §§ 651 i BGB,

sie verjähren in 2 Jahren nach Beendigung der Reise. Ansprüche aus vertraglicher

Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind und nicht schuldhaft

herbeigeführt wurden, verjähren in 3 Jahren und sind auf den dreifachen Reisepreis

beschränkt. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach

internationalen Übereinkünften bleiben von der Beschränkung unberührt. Für

Gepäckschäden gelten besondere Regelungen, diese sind zwingend binnen

7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, gegenüber

dem Leistungserbringer direkt und unmittelbar zu melden. Aschenbrenner

empfiehlt den Abschluss von Reiseunfall und Reisegepäckversicherung. Eine

Haftung Aschenbrenners für Leistungsstörung, Personen und Sachschäden,

die aus Leistungen entstehen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt

werden (z. B. Theaterbesuche, Ausstellungen, Sportveranstaltungen, Bahnfahrkarten

und alle die ausdrücklich als Fremdleistung in der Reisebeschreibung

gekennzeichnet sind) und die damit nicht Bestandteil der Pauschalreise

sind und von in der Beschreibung ausdrücklich bezeichneten Dritten durchgeführt

werden, ist nicht gegeben , es sei denn es liegt eine Ursache in der Verletzung

von Hinweis, Aufklärungs- oder Organisationspflichten Aschenbrenners.

6.) Mitwirkungspflicht des Reisenden

Fehlerhafte Angaben in der Reisebestätigung oder das Fehlen notwendiger Reiseunterlagen

hat der Reisende gegenüber Aschenbrenner unverzüglich nach

Erhalt zu rügen bzw. mitzuteilen. Für den Fall der Erbringungen einer mangel

Haften Reiseleistung kann der Reisende Abhilfe verlangen. Der Reisende ist verpflichtet,

bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen

Bestimmungen mitzuwirken. Der Reisende ist verpflichtet, Aschenbrenner

jeden Reisemangel unverzüglich anzuzeigen. Soweit Aschenbrenner in Folge

einer schuldhaften Unterlassung der Anzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, ist

der Reisende nicht berechtigt, Minderung oder Schadensersatz zu verlangen. Die

Mängelanzeige hat vor Ort gegenüber der Reiseleitung Aschenbrenners oder gegenüber

dem Vermittler oder gegenüber Aschenbrenner unmittelbar in Deutschland

zu erfolgen. Die Reiseleitung oder der Vermittler sind beauftragt, Abhilfe zu

leisten, jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. Wird die Reise erheblich

beeinträchtigt, kann der Reisende gemäß § 651 l BGB neue Fassung den Reisevertrag

kündigen, jedoch ist Aschenbrenner zunächst eine angemessene Frist

zur Abhilfeleistung zu setzen. Die Frist ist nur dann entbehrlich, wenn die Abhilfe

von Aschenbrenner verweigert wird, oder sofortige Abhilfe notwendig ist. Macht

der Reisende Schäden am Reisegepäck geltend, so hat er sofort nach Feststellung

dem Leistungsträger oder Aschenbrenner dies anzuzeigen, dies gilt auch für

den Verlust von Reisegepäck. Hierzu muss eine Bestätigung des Leistungsträgers

schriftlich innerhalb sieben Tagen bzw. 21 Tagen bei Verspätung nach Aushändigung

eingeholt werden, die den Schaden oder Verlust bestätigt. Ist Abhilfe nicht

möglich bzw. wird nicht geleistet, kann der Pauschalreisevertrag durch den Reisenden

gekündigt werden wegen eines Reisemangels, sofern dieser erheblich ist.

Zuvor ist Aschenbrenner jedoch eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu

setzen. Wird der Vertrag gekündigt, so behält Aschenbrenner hinsichtlich der erbrachten

und zur Beendigung der Pauschalreise noch zu erbringenden Reiseleistung

den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis (§ 651 l BGB). Aschenbrenner

ist verpflichtet, notwendige Maßnahmen für die Beförderung der Reisenden zu

treffen. Für Reiseleistungen, die der Reisende nicht in Anspruch nimmt, auch

bei vorzeitiger Rückreise wegen Krankheit oder aus nicht von Aschenbrenner

zu vertretenden Gründen, besteht kein Anspruch des Reisenden auf Rückerstattung

des anteiligen Reisepreises. Aschenbrenner wird, wenn Leistungsträger

Beträge an Aschenbrenner erstatten, diese an den Reisenden weiterleiten.

7.) Paß, Visa und Gesundheitsvorschriften

Aschenbrenner wird den Reisenden über Bestimmungen von Paß, Visa

und Gesundheitsvorschriften sowie deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt

unterrichten. Der Reisende ist für die Einhaltung der für die Durchführung

der Reise wichtigen und notwendigen Vorschriften selbst verantwortlich.

Alle Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften

erwachsen, gehen zu Lasten des Reisenden, ausgenommen, der Reisende ist

von Aschenbrenner schuldhaft falsch oder nicht informiert worden. Aschenbrenner

haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger

Visa, außer, Aschenbrenner hat sich im Einzelfall dazu verpflichtet.

8.) Beistand zugunsten des Reisenden

Für den Fall des Auftretens von Schwierigkeiten während der Reise sieht

§ 651 q BGB neue Fassung vor, dass Aschenbrenner dem Reisenden unverzüglich

in angemessener Weise Beistand gewährt. Hat der Reisende die

den Beistand erfordernden Umstände schuldhaft selbst herbeigeführt,

kann Aschenbrenner Ersatz seiner Aufwendungen verlangen, wenn und soweit

diese angemessen und Aschenbrenner tatsächlich entstanden sind.

9.) Gerichtsstand, anzuwendendes Recht, Verbraucherschlichtungsstelle

Auf das Rechtsverhältnis zwischen Aschenbrenner und dem Reisenden ist ausschließlich

deutsches Recht anzuwenden, dies wird auch für Reisende, die nicht

Angehörige eines EU-Staates oder Schweizer Staatsbürger sind, entsprechend

vereinbart. Gerichtsstand für Klagen gegen Aschenbrenner ist der Sitz der Aschenbrenner

GmbH. Für Klagen Aschenbrenners gegen Reisende bzw. Vertragspartner

aus dem Pauschalreisevertrag, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen

oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen

Aufenthaltsort im Ausland haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher

Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird ebenfalls als

Gerichtsstand der Sitz Aschenbrenner‘s vereinbart. Aschenbrenner nimmt nicht

an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Auf die europäische Online-Streitbeilegung im Internet www.ec.europa.eu wird

hingewiesen.

10.) Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien

(insbesondere dem Corona-Virus)

Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen durch die

jeweiligen Leistungserbringer stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der

zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen

erbracht werden. Der Reisende erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen

oder -beschränkungen der Leistungserbringer bei der Inanspruchnahme

von Reiseleistungen zu beachten und im Falle von auftretenden

typischen Krankheitssymptomen den Fahrern, die Reiseleitung oder den Leistungsträger

unverzüglich zu verständigen.

Aschenbrenner nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle

teil. Auf die europäische Online-Streitbeilegung im

Internet www.ec.europa.eu wird hingewiesen.

Aschenbrenner Bus Touristik GmbH, Hafnerhöhe 23, D-94234 Viechtach, ist Reiseveranstalter

und wird vertreten durch den Geschäftsführer Hans Aschenbrenner,

ebenda, Registergericht Deggendorf HRB 0261

Telefon Bus: 09942 / 94 46 10

Telefon Flug: 09942 / 94 46 40

E-Mail: info@aschenbrenner.de

Sie können unseren Reise-Katalog jederzeit abbestellen: Telefonisch unter

09942 / 94 46 10, schriftlich per Email an busreisen@aschenbrenner.de oder

an Aschenbrenner Bus Touristik GmbH, Hafnerhöhe 23, 94234 Viechtach. Bitte

nennen Sie jeweils Namen und Anschrift.

Die vorstehenden Reisebedingungen für Pauschalreiseveranstalter sind urheberrechtlich

geschützt, Stand Mai 2018, Anwaltsbüro Wittkop, Essen.

Bildnachweise: stock.adobe.com, bzw. Copyright am Bild

99


Knödelfest im Bäderdreieck

Speisen wie der Kaiser in Tschechien

1. Tag: Karlsbad

Der ehrwürdige Kurort Karlsbad liegt malerisch

an der Mündung der Teplá in die Eger und

wurde nach Kaiser Karl IV. benannt. Er hat angeblich

bei einem Jagdausflug die erste Quelle

entdeckt, wahrscheinlich waren die warmen

Quellen aber schon den Römern bekannt. Verpassen

Sie nicht die Besichtigung der weltberühmten

Becherovka-Fabrik in der Nähe und

kosten Sie von dem traditionellen Kräuterlikör.

Am Abend genießen Sie beim Knödelfest die

böhmische Küche und Herzlichkeit. Wer wird

wohl der beste Knödelschneider werden?

NEU

im Programm

2. Tag: Marienbad und Heimreise

Der weltbekannte Kurort Marienbad liegt im

Süden des Kaiserwaldes. Im Zentrum des Heilbades

stehen große Kolonnaden aus dem Jahr

1889. Ganz in der Nähe steht der elegante Pavillon,

in dem die Kreuzquelle zu finden ist. Kirchen

aller Religionen erinnern an Marienbads

glanzvolle Vergangenheit, als Aristokraten aus

ganz Europa hier Heilung suchten.

2 Tage

Sa. 31.05. – So. 01.06.2025

Sa. 18. – So. 19.10.2025

239,- €

inkl. Bus, HP,

Getränke zum Abendessen, Programm

Leistungen:

• Fahrt im Komfortbus

• 1 x Aschenbrenner Treue-Kompass

• 1 x Übernachtung mit Frühstück im

lllParkhotel Sokolov in Sokolov

• 1 x Knödelfest mit 4-Gang-Menü und

einem Schnapsglas Becherovka, Bier,

Wein, alkoholfreien Getränken von 19:00 -

22:00 Uhr, Show-Cooking „Tschechische

Knödel“ und ca.3-stündigem Tanzabend

(Live-Musik)“

• ca. 3-stündige Stadtführung Karlsbad inkl.

Begleitung zur Becherovka-Fabrik

• Eintritt Becherovka-Fabrik mit Verkostung

• ca. 2-stündige Stadtführung in Marienbad

Extras:

• EZ-Zuschlag gesamt 20,- €

Eintritte und Nächtigungstaxe nicht im

Reisepreis enthalten.

Bustouristik GmbH

Reisecenter | Omnibusunternehmen

Hafnerhöhe 23 | 94234 Viechtach/Bay. Wald

Tel: 0 99 42 | 94 46 10

www.aschenbrenner.de | busreisen@aschenbrenner.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!