Jahreszeiten 2024_4
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Die NEIN-TONNE
von Ramona Larhzal und Marco Mössner
Am 05. November kamen zwei Schauspieler von der Theaterpädagogischen Werkstatt zu Besuch
an unsere Schule. Sie hatten die große Nein-Tonne dabei, eine Entdeckungsreise in die Welt der
eigenen Gefühle. Nein-Gefühle kennen schon die ganz Kleinen. Sie helfen den Kindern dabei, auf
ihre Grenzen aufzupassen und Selbstwirksamkeit zu entwickeln. Das ist wichtig fürs Großwerden,
für eine starke Persönlichkeit und ein gesundes Selbstvertrauen.
IMPRESSIONEN BASAR 2024
Manchmal zeigen Kinder ihre Nein-Gefühle, aber Erwachsene gehen über sie hinweg. Weil sie
gestresst sind. Oder weil sie aus ihrer Verantwortung heraus denken, dass sie es besser wissen.
Dabei sind die Nein-Gefühle der Kinder wirklich wichtige Signale, die Aufmerksamkeit brauchen.
Mit der großen Nein-Tonne werden die Zu- und Abneigungen der Kinder ernstgenommen. Sie
werden ermutigt, ihrer Selbstwahrnehmung zu vertrauen und ihre Nein-Gefühle zu verteidigen.
Zu wissen, dass sie ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung haben, ist für Kinder ein wichtiger
Selbstschutz.
Die Kinder der 1. und 2. Klasse haben mit großer Freude und reger Beteiligung die teilweise albernen,
dann wieder ganz ernsten Themen des Stücks verfolgt. Im Nachgespräch mit den Kindern
konnten die Klassenlehrer direkt auf wichtige Regeln im Umgang miteinander eingehen und
Gefühle besprechbar machen. Die Kosten der Aufführungen werden freundlicherweise von der
Gleichstellungsbeauftragen des Landratsamtes übernommen.
21 22