Cinemag | Kinoprogramm in Regensburg | Nr. 131 | 01-2025
Liebe Kinofreund*innen, wenn eine Türe sich schließt, öffnet sich eine andere… Plattitüden sind irgendwie auch dazu da, sie zu gebrauchen. Was sie nämlich beinhalten, sind Wahrheiten. Kleine im Kern, oder große im Ganzen. Mal so mal so. Hier passt die verwendete derselben herrlich zum Neustart des Kalenderjahres. Seltsam ist das schon: Einerseits ändert sich doch kaum was von einem Tag auf den anderen. Andererseits aber, brauchen wir einen gedanklichen Abschluss. Eine im Grunde schizophrene Situation, die sich auch in Bestenlisten und anderen Rückschauen widerspiegelt. Denn so ganz lässt sich das Vergangenen eben doch nicht abschütteln. Es hat uns geprägt und uns zum Teil zu dem gemacht, was wir in Zukunft sein werden. Das lässt sich wunderbar auf das kommende Kinojahr im Allgemeinen und das Januarprogramm im Besonderen übertragen. So finden sich unsere Kinohits des vergangenen Quartals neben großen und spannenden Neustarts wieder. Dabei sticht besonders unser Film des Monats heraus: WE LIVE IN TIME ist eine Liebesgeschichte durch drei persönliche Epochen eines Paares. Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Alles ist Teil des Ganzen. Nichts ist das eine ohne das andere. Willkommen im Jahr 2025, bei dem nicht alles anders aber vieles anders als vorher gewesen sein wird. Wir wünschen einen guten Start und viel Spaß im Kino! Ihr Andreasstadel-Team
Liebe Kinofreund*innen,
wenn eine Türe sich schließt, öffnet sich eine andere… Plattitüden sind irgendwie auch dazu da, sie zu gebrauchen. Was sie nämlich beinhalten, sind Wahrheiten. Kleine im Kern, oder große im Ganzen. Mal so mal so. Hier passt die verwendete derselben herrlich zum Neustart des Kalenderjahres. Seltsam ist das schon: Einerseits ändert sich doch kaum was von einem Tag auf den anderen. Andererseits aber, brauchen wir einen gedanklichen Abschluss. Eine im Grunde schizophrene Situation, die sich auch in Bestenlisten und anderen Rückschauen widerspiegelt. Denn so ganz lässt sich das Vergangenen eben doch nicht abschütteln. Es hat uns geprägt und uns zum Teil zu dem gemacht, was wir in Zukunft sein werden.
Das lässt sich wunderbar auf das kommende Kinojahr im Allgemeinen und das Januarprogramm im Besonderen übertragen. So finden sich unsere Kinohits des vergangenen Quartals neben großen und spannenden Neustarts wieder. Dabei sticht besonders unser Film des Monats heraus: WE LIVE IN TIME ist eine Liebesgeschichte durch drei persönliche Epochen eines Paares. Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Alles ist Teil des Ganzen. Nichts ist das eine ohne das andere. Willkommen im Jahr 2025, bei dem nicht alles anders aber vieles anders als vorher gewesen sein wird.
Wir wünschen einen guten Start und viel Spaß im Kino!
Ihr Andreasstadel-Team
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
c i n e M a g M O N A T S H E F T
KINOS IM ANDREASSTADEL
WWW.KINOS-IM-ANDREASSTADEL.DE Nº 131 JANUAR 2025
IN SEINEM SPIEL BIST DU NUR EINE FIGUR .
HUGH GRANT
HERETIC
AB 26. DEZEMBER IM KINO
A-Z
2024
ERÖFFNUNGSFILM
WETTBEWERB
AMICI AL CINEMA
IL COLIBRI 14
ARMAND 9
CRANKO 12
DER BRUTALIST 11
DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS 4
ES LIEGT AN DIR, CHÉRIE 4
FRAUENSALON 14
HERETIC 8
KINDERKINO
VAIANA 2 15
BERNARD BÄR 15
DIE ABENTEUER VON KINA UND YUK 15
LEBEN IST JETZT 11
MÜNTER & KANDINSKY 12
POISON – EINE LIEBESGESCHICHTE 10
QUEER 7
QUEERFILM
ON THE GO 14
SECHS RICHTIGE 9
THE LAST EXPEDITION 13
TIMELESS
TO LIVE AND DIE IN L.A. 14
TRACING LIGHT 13
UNIVERSAL LANGUAGE 7
WE LIVE IN TIME 5
E I N F I L M V O N
T H O M A S R I E D E L S H E I M E R
» R I V E R S A N D T I D E S «
U N D » T O U C H T H E S O U N D «
»VOLLER ZAUBER
UND SINNLICHKEIT«
S C R E E N S C O T L A N D
»LICHT, WIE SIE ES NOCH NIE
ZUVOR GESEHEN HABEN ... «
C I N E U R O P A
»ZWISCHEN WISSEN
UND SCHÖNHEIT ... FASZINIEREND«
S C R E E N D A I L Y
T R A C I N G
L I G H T
D I E M A G I E D E S L I C H T S
IMPRESSUM
Kinos im Andreasstadel
Andreasstr. 28, 93059 Regensburg
Tel 0941 89 799 169
www.kinos-im-andreasstadel.de
kino-andreasstadel@posteo.de
Redaktion: Josef Lommer,
Florian Scheuerer
tracinglight.pifflmedien.de /PifflMedienFilmverleih
© 2024 FILMPUNKT GMBH | SONJA HENRICI CREATES LTD | ZDF PLAKATMOTIV ARTWORK FIRESTACK BY JULIE BROOK
AB 16. JANUAR IM KINO
4 cinemag
DIE SAAT DES
HEILIGEN
FEIGENBAUMS
#Politthriller #Krimi #Drama
■ Am 1.1. | 16:45 Uhr & 20:15 Uhr ■ 2. bis 8.1. | 17:30
Uhr ■ 9. bis 15.1. | 16:30 Uhr
■ Montags im persischen Original mit
deutschen Untertiteln!
Die deutsche Oscareinreichung, Cannes‘
große Überraschung und ein Film, der von
einer intensiven Spannung durchdrungen
oft als „Meisterwerk“ bezeichnet wird.
Gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht
in Teheran befördert, sieht sich
Iman als treuer Diener seines Landes. Ein Land,
das nach dem Tod einer jungen Frau von einer
riesigen Protestbewegung ergriffen wird.
Obwohl die Demonstrationen zunehmen und
der Staat mit immer härteren Maßnahmen
reagiert, bleibt Iman dem Regime treu und
bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie
ins Wanken. Seine Frau Najmeh wiederum versucht
verzweifelt, alle zusammenzuhalten…
Doch dann verschwindet Imans Dienstwaffe.
Ein brillanter, atemloser Politthriller! Durchsetzt
und erfüllt mit authentischen Bildern
der Proteste vom Herbst 2022, die den Iran
in seinen Grundfesten erschütterten. Ein unter
schwierigen Umständen entstandener, geheim
im Iran gedrehter Film. (Textbasis: Alamode
Film)
■ Deutschland, Frankreich 2024, 167 Minuten | FSK:
Ab 12 | Regie: Mohammad Rasoulof | Mit: Mahsa Rostami,
Setareh Maleki, Niousha Akhshi
ES LIEGT AN DIR,
CHÉRI
#Familienkomödie #Spaß #Französisch
■ Am 1.1. | 15:30 Uhr ■ 2. bis 8.1. | 15:00 Uhr
■ Montags im französischen Original
mit deutschen Untertiteln!
Sehr französische Komödie über ein Leben
am Abgrund einer vergehenden Liebe.
Getragen von einer grandiosen Charlotte
Gainsbourg ein herrlich spaßiger
Ausflug!
Nach über zwanzig gemeinsamen Jahren hat
Sandrine genug von ihrem Mann Christophe.
Vorbei sind die Zeiten wilder Romantik und
verliebter Neckereien. Christophe ist kaum
noch zu Hause und hört obendrein nie seine
Sprachnachrichten ab. Mit Erlaubnis ihrer
fast erwachsenen Kinder Loreleï und Bastien
fordert Sandrine die Scheidung. In der Hoffnung,
seine Ehe zu retten, schlägt Christophe
ein letztes gemeinsames Wochenende mit den
Kindern vor, um die Orte zu besuchen, die ihre
Familiengeschichte geprägt haben. Doch
der Roadtrip verläuft nicht ganz wie geplant.
(Textbasis: Weltkino)
■ Frankreich 2024, 102 Minuten | FSK: Ab 12 | Regie:
Florent Bernard | Mit: Charlotte Gainsbourg, José
Garcia, Lily Aubry, Hadrien Heaulmé
cinemag 5
■ Film des Monats
WE LIVE IN TIME
#Liebesfilm #WasFürsHerz #RomCom
■ 9. bis 15.1. | 18:00 Uhr, bis 14. auch um 20:00 Uhr ■ 16. bis 22.1. | 15:30 Uhr, 17. bis 21. auch um 20:00 Uhr ■
23. bis 29.1. | 15:30 Uhr & 18:00 Uhr
■ Montags im englischen Original mit deutschen Untertiteln!
Diese romantische Reise ist etwas ganz, ganz Besonderes. Starbesetzt, warmherzig,
aufwühlend und sehr berührend! So manch Kenner*in flüstert leise „Oscar“.
Almut und Tobias begegnen sich zu einem völlig unerwarteten Zeitpunkt, naja, sie fährt ihn über
den Haufen… Dieser unglückliche Glücksmoment jedoch ist der Auftakt ihrer gemeinsamen Geschichte.
Sie erleben den Zauber des Kennenlernens, gründen eine Familie und planen als Paar
die gemeinsame Zukunft. Doch ihre Beziehung wird überschattet von einer Nachricht, die sie auf
eine harte Probe stellt. Für Almut und Tobias steht fest: Sie wollen jeden Moment ihrer besonderen
Liebe im Hier und Jetzt genießen. Denn das Leben und die Liebe sind es wert! Immer.
Dieses filmische Highlight ist ein zutiefst bewegendes Romantik-Drama mit der Oscar-nominierten
Florence Pugh und dem zweifach Oscar-nominierten Schauspieler Andrew Garfield in
den Hauptrollen. Auf dem Regiestuhl saß BROOKLYN-Regisseur John Crowley, der sich mit diesem
Film selbst übertroffen hat. Crowleys Film ist eigenständig, besonders und hat alles, um ein
ganz großer Publikumsliebling zu werden! (Textbasis: Studiocanal)
■ Großbritannien, Frankreich 2024, 108 Minuten | FSK: Ab 12 | Regie: John Crowley | Mit: Florence Pugh, Andrew
Garfield, Grace Delaney
THE OUTRUN
#Drama #Selbstfindung #Literaturverfilmung
■ Am 1.1. | 18:00 Uhr
Die Systemsprenger-Regisseurin
schwingt sich auf zu neuen Höhen und
hat doch einen wesensverwandten Film
gezaubert! Intensiv, herzzerreißend und
wuchtig!
Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona
in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney-Inseln
zurück. Langsam entdeckt sie die
einzigartige Landschaft wieder: Eine raue
Welt, in der sie einst aufgewachsen ist und
ein gänzlich anderes Leben führte. Allerdings
vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen
mit den jüngsten Erfahrungen, die
vor allem von ihrer Sucht geprägt waren.
Ihr damaliger Aufbruch in die Stadt und die
folgenden ausschweifenden Jahre in London
endeten in einem schmerzhaften Absturz.
Doch nach und nach wird die Begegnung
mit der wilden Natur der Inseln zu einer
Chance auf ein neues Leben.
Nach den Festivalerfolgen beim Sundance
Filmfestival und der Berlinale startet Fingerscheidts
Film seine langerwartete Kinoauswertung
- und wir freuen uns, Sie Ihnen in
Regensburg präsentieren zu dürfen! (Textbasis:
Studiocanal)
■ Großbritannien, Deutschland 2024, 118 Minuten
| FSK: Ab 12 | Regie: Nora Fingerscheidt | Mit: Saoirse
Ronan, Stephen Dillane, Paapa Essiedu
cinemag 7
UNIVERSAL
LANGUAGE
#Komödie #BesonderesKino #Skurril
■ 23. bis 29.1. | 17:00 Uhr
■ Läuft nur in der französisch-persischen Originalfassung
mit deutschen Untertiteln!
Der Publikumspreis des Director’s Fortnight
von Cannes ist eine wirklich schräge
und oft absurd anmutende Komödie, die
man definitiv gesehen haben sollte!
Im verschneiten Winnipeg verweben sich die
Leben verschiedener Figuren miteinander. Die
Grundschüler Negin und Nazgol finden im
Wintereis eingefrorenes Geld. Währenddessen
führt Massoud eine Gruppe zunehmend verwirrter
Touristen durch die Denkmäler und historischen
Stätten von Winnipeg. Matthew
kündigt seinen bedeutungslosen Job und begibt
sich auf eine rätselhafte Reise.
Soweit die nackten Tatsachen. Was man hier
jedoch geboten bekommt, sprengt alle Erwartungen:
Im winterlichen Winnipeg nämlich
spricht man plötzlich Farsi und überall treiben
Truthähne ihr seltsames Unwesen. Fremdenführer
legen halbstündige Schweigeminuten
ein und Rod Stewart ist Immobilienhändler. In
Cannes konnte man nicht fassen, was hier auf
der Leinwand passiert, und so stand schnell
fest: UNIVERSAL LANGUAGE ist ganz klar ein
absoluter Publikumsliebling, wenn man Arthouse
und skurrilen Humor mag. Mögen Sie?
(Textbasis: Rapid Eye Movies)
■ Kanada 2024, 89 Minuten | FSK: Ab 6 | Regie:
Matthew Rankin | Mit: Rojina Esmaeili, Danielle
Fichaud, Sobhan Javadi, Pirouz Nemati
QUEER
#Literaturverfilmung #Drama #Liebesfilm
■ 16. bis 22.1. | 17:00 Uhr ■ 23. bis 29.1. | 20:00 Uhr
■ Montags im englischen Original mit deutschen Untertiteln!
Diese autobiografische Reise nach einem Roman
von William S Burroughs ist eine in allen
Belangen außergewöhnliche und hockkarätig
besetzte Filmerfahrung.
Adäquat über diesen Film zu schreiben ist beinahe
unmöglich, ohne sich in Superlativen zu
ergießen. Regisseur Luca Guadagnino ist spätestens
seit CALL ME BY YOUR NAME ein ganz
großer Name. Ebenso sollte man den Namen
William S. Burroughs auf demselben Zettel stehen
haben, denn dieser für NAKED LUNCH bekannt
gewordene Autor lieferte die literarische
Vorlage. Als wäre das nicht genug, gesellt
sich Mr. James Bond persönlich, Daniel
Craig, zu den beiden. Er verkörpert William
Lee, der als Alter Ego von Burroughs in die
Vorlage einging. Aber genug des Geredes: Um
was geht’s eigentlich?
New Orleans der Beat-Generation: Nach einer
Drogenrazzia muss William Lee aus der Stadt
flüchten und sucht sein Heil in Mexico-City.
Hier in der mittelamerikanischen Hitze lebt er
eine wilde Zeit im Rausch des Nachtlebens. Als
er allerdings während eines Hahnenkampfes
den Ex-Soldaten Eugene trifft, ist es um ihn geschehen.
Doch Eugene erwidert Williams Liebe
anders als erhofft… (Text: FS)
■ Italien, USA 2024,134 Minuten | FSK: Ab 16 | Regie:
Luca Guadagnino | Mit: Daniel Craig, Drew Starkey,
Lesley Manville
CANADAʼS CHOICE
ACADEMY AWARDS ® 2025
AB 23.1.
IM KINO
HERETIC
#Thriller #Horror #KatzUndMaus
■ 1. bis 15.1. | 21:00 Uhr
■ Montags im englischen Original mit deutschen
Untertiteln!
Hugh Grant als Finsterling? „Warum
nicht?“, dachte sich das Regieduo und
machte ihn zum Marionettenspieler
eines fiesen Labyrinth-Spielchens mit
massenhaft Twists!
Als ihnen der charmante Mr. Reed grinsend
die Pforten zu seinem Haus öffnet, tappen
Schwester Paxton und Schwester Barnes
nichts ahnend in seine Falle. Die Flucht aus
dem labyrinthischen Anwesen wird zum perfiden
Versteckspiel, bei dem sich die beiden
Missionarinnen nicht allein auf ihren Glauben
verlassen können.
Mit HERETIC inszenieren Scott Beck und Bryan
Woods ein schwarzhumoriges Katz-und-
Maus-Spiel, in dem Hugh Grant als durchgeknallt-diabolischer
Hobbyphilosoph uns das
Fürchten lehrt. Der ansonsten vor allem für
charmante RomComs bekannte Grant setzt
seinen jungen Co-Stars Sophie Thatcher und
Chloe East mit viel Spielfreude zu und genießt
sichtlich seinen Ausflug ins Horrorgenre.
■ USA, Kanada 2024, 111 Minuten | FSK: folgt | Regie:
Scott Beck, Bryan Woods | Mit: Hugh Grant,
Sophie Thatcher, Chloe East
cinemag 9
ARMAND
#Drama #GoldeneKamera #Schauspielkunst
■ 16. bis 29.1. | 20:30 Uhr
■ Montags im norwegischen Original mit deutschen
Untertiteln!
Die goldene Kamera von Cannes findet
ihren Weg in die Kinos … ein intensives,
manchmal surrealistisches Drama mit einer
herausragenden Hauptdarstellerin.
An einem der letzten Tage vor den Ferien passiert
etwas zwischen dem sechsjährigen Armand
und dem gleichaltrigen Jon. Was genau,
bleibt unklar. Für die Schulleitung wiegt der
Fall immerhin so schwer, dass die Eltern der
beiden Jungen einbestellt werden. Doch das
Gespräch eskaliert schnell. Auf der Suche nach
der Wahrheit geraten alle Beteiligten in einen
Strudel aus Eitelkeiten,Eifersucht und Begehren.
Messerscharf und mit satirischem Grundton
blickt Regisseur auf das als friedlicher Austausch
zur Wahrheitsfindung getarnte Elterngespräch
und fördert einiges Zutage, das hätte
verborgen bleiben wollen.
Weit mehr als nur das norwegische LEHRER-
ZIMMER. Renate Reinsve war schon nach DER
SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT eine Art
Shooting Star im Arthouse-Segment. Nach dieser
Leistung jedoch wird sie bald zu höherem
berufen werden. Denn Reinsve beherrscht diesen
Film und seinen Grundton. Die Norwegerin
spielt sich buchstäblich in Rage und sorgt für
Momente, die das Kinojahr überdauern werden.
(Textbasis: Pandora Film Verleih)
■ Norwegen 2024, 119 Minuten | FSK: Ab 12 | Regie:
Halfdan Ullmann Tøndel | Mit: Renate Reinsve, Ellen
Dorrit Petersen, Øystein Røger
SECHS RICHTIGE –
GLÜCK IST NICHTS
FÜR ANFÄNGER
#Komödie #Galgenhumor #Gory
■ Ab 31.1. | 20:00 Uhr
■ Montags im französischen Original mit deutschen
Untertiteln!
Was klingt, wie eine Feel-Good-Komödie,
ist eine in pechschwarzem Humor getränkte
Tour de Force, die nicht davor zurückschreckt
auch mal in den Kunstbluttopf
zu greifen!
Wer träumt nicht vom großen Lottogewinn!
Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten!
Reichtum! Urlaub! Wie im Fall von
Paul, der auf dem Weg in die wohlverdienten
Ferien mit der Familie erfährt, dass er fünf
Millionen Euro gewonnen hat. Wie im Fall
von Julie, die nicht nur den Jackpot geknackt
hat, sondern direkt danach sogar von einem
Traummann begehrt wird. Wie im Fall von Ahmed,
der zum ungünstigsten Zeitpunkt entdeckt,
dass er sechs Richtige hat. Oder wie bei
einer Gruppe von Pflegern, die sich den Millionengewinn
ihres Patienten unter den Nagel
reißen. Jedem winkt das große Glück… wäre
da nicht das Leben, das dazwischenfunkt.
Manchmal ist es besser ein Verlierer zu sein.
(Textbasis: Happy Entertainment)
■ Frankreich 2024, 102 Minuten | FSK: Ab 16 | Regie:
Romain Choay, Maxime Govare | Mit: Fabrice Eboué,
Audrey Lamy, Anouk Grinberg
EIN FILM VON
ELIZA KUBARSKA
WAS GESCHAH MIT WANDA RUTKIEWICZ
BEST NORDIC
AB 30. JANUAR
CULTURE FILM
IM KINO
„Thematisch reichhaltig
und fesselnd.“
CINEUROPA
Hier alle
Kinotermine
BRAIDMADE FILMS, TILT PRODUCTION, TELEWIZJA POLSKA SA, SRF SCHWEIZER RADIO UND FERNSEHEN, 3SAT, MX35, EC1 ŁÓDŹ, WFDIF, LOWER SILESIA FILM CENTRE, MAZOWIECKI INSTYTUT KULTURY, VERTICAL VISION FILM STUDIO PRESENT A FILM BY ELIZA KUBARSKA
CO-FINANCED BY POLISH FILM INSTITUTE SUPPORTED BY FEDERAL OFFICE OF CULTURE (FOC), ZÜRCHER FILMSTIFTUNG AND FONDATION SUISA
WRITTEN AND DIRECTED BY ELIZA KUBARSKA CAMERA MARCIN SAUTER, PIOTR ROSOŁOWSKI AND MAŁGORZATA SZYŁAK SOUND ZOFIA MORUŚ
AND FRANCISZEK KOZŁOWSKI EDITING BARTOSZ PIETRAS ORIGINAL SCORE MARCEL VAID COLOURIST PATRISCHA FREULER SOUND DESIGN GINA KELLER
POSTPRODUCTION PERCEPTIF/8HORSES, SOUND STUDIO MAGNETIX COMMISSIONING EDITOR TVP SA AGNIESZKA BALICKA COMMISSIONING EDITOR SRF SCHWEIZER RADIO
UND FERNSEHEN URS AUGSTBURGER COMMISSIONING EDITOR 3SAT NICOLE PALLECCHI CO-PRODUCED BY KASPAR WINKLER PRODUCED BY MONIKA BRAID
www.riseandshine-cinema.de
POISON –
EINE
LIEBESGESCHICHTE
#Drama #Schauspielfilm #Theaterverfilmung
■ Ab 30.1. | 18:15 Uhr
■ Montags im englischen Original mit deutschen
Untertiteln!
Désirée Nosbuschs Rückkehr auf den Regiestuhl
ist gelungen. Ja, das Thema ist
schwer, aber die Konzentration auf einen
Dialog ist etwas Besonderes, beinahe
Poetisches.
Und plötzlich stehen sie sich wieder gegenüber.
Jahrelang haben sich Edith und Lucas
nicht mehr gesehen. Längst vergangen ist
ihre Liebe zueinander, die so jäh geborsten
war als der gemeinsame Sohn bei einem Unfall
ums Leben kam. Jahre der Verdrängung
und des Trauerns. Jahre, in denen sich viel
verändert hat. Auch die Wahrheit. Was geschehen
ist und was nicht, verschwimmt und
doch: Die gemeinsame Zeit und das Sprechen
machen möglich einen Weg zu finden.
Wohin dieser führt, wird sich noch weisen.
(Text: FS)
■ Luxemburg, Niederlande, Deutschland 2024, 86
Minuten | FSK: folgt | Regie: Désirée Nosbusch |
Mit: Tim Roth, Trine Dyrholm
cinemag 11
LEBEN IST JETZT –
DIE REAL LIFE GUYS
#WahreGeschichte #Drama #Berührend
■ Ab 30.1. | 15:30 Uhr
■ Läuft in der deutschsprachigen Originalfassung
Die Jugend heutzutage… Tritt dem Leben mit
aller Kraft entgegen, jede Sekunde wird ausgekostet
und die Welt wird aus den Angeln
gehoben. Da kann man noch was lernen.
Unmögliches möglich machen! Nach diesem
Motto lassen die genialen Zwillinge Philipp
und Johannes schon in der Schulzeit ihre Kindheitsträume
wahr werden. Die Zukunft scheint
grenzenlos. Doch als bei Philipp Krebs diagnostiziert
wird, bricht für ihn und seinen Bruder
eine Welt zusammen. Sie entscheiden, ab
sofort keine Zeit mehr zu verschwenden. Gemeinsam
mit Schwester Elli gründen sie den
YouTube-Kanal „The Real Life Guys“ und stürzen
sich mit Vollgas in spektakuläre Abenteuer.
Denn jede Minute ist wertvoll. Leben ist
jetzt. (Textbasis: Paramount Pictures)
■ Deutschland 2025, 99 Minuten | FSK: Ab 0 | Regie:
Maria-Anna Westholzer | Mit: Anton Fuchs, Kya-Celina
Barucki, Richard Fuchs
DER BRUTALIST
#Drama #Architektur #Kunst
■ Ab 30.1. | 19:00 Uhr
■ Montags im englischen Original mit deutschen Untertiteln!
Ein Film, wie seine Architektur: Monumental.
Adrien Brody als brutalistischer
Architekt glänzt in diesem ganz heißen
Oscar-Anwärter. Ein Film, der von sich reden
machen wird!
Im Amerika der 50er wagt László Toth einen
Neuanfang. Ein Land, das ihn einerseits aufnimmt,
andererseits aber seine künstlerische
Integrität bedroht. Auf sich allein gestellt, versucht
er sich in seiner neuen Heimat zu behaupten.
Als ein wohlhabender und prominente
Industrieller Lászlós Talent als Baumeister
erkennt, beauftragt er ihn mit einem
Mammutprojekt: Zu Ehren seiner geliebten
verstorbenen Mutter soll er ein Institut errichten,
bestehend aus einer Bibliothek, einer
Sporthalle, einem Auditorium und einer Kapelle.
Durch den Auftrag erhält László die Möglichkeit,
seine kühnsten Träume durch monumentale
brutalistische Architektur mit ihren
klaren Linien und kantigen Formen zu verwirklichen.
Doch er muss bald feststellen: Wo Licht
ist, ist auch Schatten.
(Textbasis: Universal Pictures)
■ USA, Großbritannien, Ungarn 2024, 215 Minuten |
FSK: folgt | Regie: Brady Corbet | Mit: Adrien Brody,
Felicity Jones, Guy Pearce
N O R W E G I S C H E R
O S C A R ® - B E I T R A G
CAMÉRA D'OR
R E N A T E
R E I N S V E
„ D E R S C H L I M M S T E
M E N S C H D E R
W E L T “
„ D A S N O R W E G I S C H E
‚ L E H R E R Z I M M E R ‘ “
F I L M S T A R T S . D E
CRANKO
#Tanzfilm #Drama #Biopic
■ 2. bis 8.1. | 17:00 Uhr ■ 9. bis 15.1. | 15:00 Uhr
■ Läuft in der deutschsprachigen Originalfassung!
Wir zeigen es nochmal, dieses grandios
inszenierte Biopic über einen der größten
Choreografen der Moderne. Unser
Publikumsliebling ist ein optischer Leckerbissen!
Als John Cranko mit dem Flugzeug 1960 in
Stuttgart landet, ahnt er nicht, dass dieser
Moment sein Leben verändern wird. Er soll
am örtlichen Ballett als Gast choreografieren.
Er steigt auf zum Ballettdirektor, wird
Liebling des Publikums und gibt sich seiner
Kunst und einem berauschenden Leben
hin. Sein rasanter Aufstieg bis zur Weltspitze
als „Stuttgarter Ballettwunder“ macht
John Cranko zu einem Superstar seiner Zeit!
(Textbasis: Port Au Prince Pictures)
■ Deutschland 2024, 133 Minuten | FSK: Ab 12 | Regie:
Joachim A. Lang | Mit: Sam Riley, Lucas Gregorowicz,
Hanns Zischler
T R A I L E R
+ T I C K E T S
E I N F I L M V O N
H A L F D A N U L L M A N N T Ø N D E L
A B 16. JA NUAR I M K I N O
MÜNTER
UND KANDINSKY
#Kunstfilm #Drama #Biopic
■ 3. bis 8.1. | 20:00 Uhr
■ Läuft in der deutschsprachigen Originalfassung!
Große Kunst geprägt von Menschen,
Visionen und Beziehungen. Einer der
großen Arthousehits des vergangenen
Jahres – bei uns nochmal!
Anfang des 20. Jahrhunderts lernen sich
Wassily Kandinsky und seine Schülerin Gabriele
Münter kennen. Aus ihrer gemeinsamen
Arbeit heraus beginnen sich die ersten
„Kapitel“ ihrer später großen Liebesgeschichte
im oberpfälzischen Kallmünz zu
schreiben. Bis sie sich schließlich in Murnau
niederlassen. Atmosphärisch dicht zeichnet
der Film die Lebens- und Liebesgeschichte
von Münter und Kandinsky nach.
(Textbasis: Camino Filmverleih)
■ Deutschland 2024, 125 Minuten | FSK: Ab 12 | Regie:
Marcus O. Rosenmüller | Mit: Vanessa Loibl,
Vladimir Burlakov, Julian Koechli
cinemag 13
THE LAST
EXPEDITION –
WAS GESCHAH MIT
WANDA RUTKIEWICZ?
#Dokumentation #Bergsteigen #Frauenpower
■ Ab 30.1. | 17:00 Uhr
■ Diese Dokumentation läuft im Original mit deutschen
Untertiteln!
Es liest sich wie ein Thriller, dabei ist es
die wahre Geschichte der größten Bergsteigerin
aller Zeiten. Eine Spurensuche
nach einer verschollenen Frau in einer
Männerwelt.
Vor 30 Jahren verschwand Wanda Rutkiewicz –
eine der besten Bergsteigerinnen der Welt. Ihre
Leiche wurde nie gefunden. Die Regisseurin
Eliza Kubarska begibt sich auf Spurensuche im
Himalaya; dort findet sie zwischen Stapeln von
Archivmaterial ein mysteriöses Audiotagebuch.
Unter der Beteiligung berühmter Bergsteiger
wie Reinhold Messner erforscht der Film
Wandas Leben… und ihr Geheimnis. (Textbasis:
Rise and Shine Cinema)
■ Polen, Schweiz 2024, 86 Minuten | FSK: Ab 6 | Regie:
Eliza Kubarska | Mit: Wanda Rutkiewicz, Reinhold
Messner, Krzysztof Wielicki
TRACING LIGHT
#Dokumentation #Lichtkunst #Kunst
■ 16. bis 22.1. | 18:00 Uhr
■ Läuft in der Originalfassung, in englischen Passagen
deutsch untertitelt!
Licht ist einfach „nur da“, könnte man
meinen. Aber es ist mehr als das! Licht
kann auch eine künstlerische Erfahrung
sein. Dieses ästhetische Spotlight ist pure
Schönheit!
Thomas Riedlsheimer nimmt uns mit auf eine
erhellende, magische und sinnliche Reise an
die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft.
Im Zusammenspiel mit den Künstlerinnen und
Künstlern sowie der herausragenden Filmmusik
von Fred Frith und Gabby Fluke-Mogul machen
Riedelsheimers faszinierende Bilder das
Licht in seinen unzähligen Facetten, Erscheinungen
und Formen, in all seiner Komplexität
erfahrbar. Licht, Raum und Zeit, Hochtechnologie
und Natur, Wissen und Schönheit: Nach
diesem Film sehen Sie die Welt mit anderen
Augen. (Textbasis: Piffl Medien)
■ Deutschland, Großbritannien 2024, 99 Minuten |
FSK: Ab 0 | Regie: Thomas Riedelsheimer | Mit: Johannes
Brunner, Raimund Ritz, Ruth Jarman, Joe Gerhardt
14 cinemagsonderveranstaltungen
■ Filmreihe
FRAUENSALON
■ Am 2.1. um 20:00 Uhr
Einmal im Monat trifft sich eine lose Gruppe
filminteressierter Frauen, um großartige Überraschungsfilme
zu gucken. Mal feinfühlig, mal
witzig, mal aufwühlend oder wuchtig. An diesem
Abend kann alles passieren. Dazu spannende
Gespräche und ein angenehmes Beisammensein.
Natürlich aber sind absolut alle
willkommen. (Text: FS)
■ Filmreihe „Timeless“
TO LIVE AND DIE
IN L.A.
■ Am 15.1. um 20:00 Uhr ■ Im englischen
Original mit deutschen Untertiteln!
Zwei Polizisten - nicht nur Partner, sondern
auch Freunde im Alltag. So einfach beginnt die
Geschichte von William Friedkins Film. Doch
bald schon wird einer der beiden aus dem Leben
gerissen und der andere sinnt auf Rache.
Mit seinem neuen Partner macht er sich
auf, den Mörder zu finden, um ihn zur Strecke
zu bringen. Dabei wandeln sie fernab legaler
Polizeiarbeit und greifen zu Mitteln, die die
Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen
lassen.
Friedkins Polizeifilm ist ein auf der Höhe seiner
Zeit angekommener Actionfilm, der vielleicht
einer der rasantesten Vertreter seiner Art ist.
(Textbasis: FS)
■ USA 1985, 116 Minuten | FSK: Ab 16 | Regie: William
Friedkin | Mit: William Petersen, Willem Dafoe,
John Pankow
■ Filmreihe „QueerFilmNacht“
ON THE GO
■ Am 16.1. um 20:00 Uhr ■ Im spanischen Original
mit deutschen Untertiteln!
Milagros möchte schwanger werden, schreckt
aber vor der Anonymität der künstlichen Befruchtung
zurück. Mit dem alten Chevrolet
ihres Vaters macht sie sich auf nach Sevilla
und gabelt ihren besten Freund Jona-
than auf, dessen Grindr-Sucht und Männergeschmack
sie nutzen möchte. Die benutzten
Kondome seiner Dates können schließlich
auch noch zu gebrauchen sein! Zu den beiden
Freibeuter*innen gesellt sich zu allem Überfluss
noch ein internationale Sexsymbol… Und
dann gibt es da auch noch einen mysteriösen
Verfolger … (Textbasis: Edition Salzgeber)
■ Spanien 2023, 72 Minuten | FSK: Ab 16 | Regie: Julia
de Castro, Maria Gisèle Royo | Mit: Omar Asuyo, Julia
de Castro, Chacha Huang
■ Filmreihe „Amici al Cinema“
IL COLIBRI
■ Am 22.1. um 20:00 Uhr ■ Im italienischen Original
mit deutschen Untertiteln!
Die Chronik einer verzweifelten Liebe. In ihrem
Zentrum steht Marco „der Kolibri“ Carrera.
Als Jugendlicher verliebt er sich während
eines Urlaubs am Meer unsterblich in Luisa.
Zwar bleibt ihre Liebe unerfüllt, doch Marco
wird sein Leben lang von ihr begleitet werden.
Seine Geschichte ist geprägt von Verlust und
tragischen Zufällen, aber auch von der absoluten
Liebe zu einer Frau, die immer ein Traum
bleiben wird.
(Textbasis: MFA+ FilmDistribution)
■ Italien, Frankreich 2022, 126 Minuten | FSK: Ab 12 |
Regie: Francesca Archibugi | Mit: Pierfrancesco Favino,
Nanni Moretti, Bérénice Bejo, Kasia Smutniak
kinderkinocinemag 15
VAIANA 2
#Kinderfilm #Abenteuer #Aufregend
■ 1. bis 8.1. | 14:30 Uhr
■ Kinderfilm: Nur in der deutschen Synchronisation!
Wunderbar animiertes Abenteuer für die ganze Familie,
das nicht nur ästhetisch besonders ist, sondern
auch den beliebten Charakteren neues Leben einhaucht!
Dieses Animationsabenteuer nimmt euch mit auf eine
neue, aufregende Reise mit der eigensinnigen Heldin
Vaiana, Halbgott Maui und einer brandneuen Crew
ungewöhnlicher Seeleute. Nachdem sie eine unerwartete
Nachricht von ihren Vorfahren erhalten hat, muss
Vaiana auf die weiten Meere Ozeaniens hinaus und in
gefährliche Gewässer reisen, um ein Abenteuer zu bestehen,
wie sie es noch nie zuvor erlebt hat. (Textbasis:
Disney)
■ USA, Kanada 2024, 100 Minuten | FSK: folgt | Regie:
David G. Derrick Jr., Jason Hand, Dana Ledoux Miller |
Mit: Lina Larissa Strahl, David Mayonga, Tim Johnson
BERNARD BÄR –
MISSION MARS
#Kinderfilm #ScienceFiction #Serienheld
■ 9. bis 22.1.| 14:30 Uhr
■ Dieser Kinderfilm läuft nur in der deutsch synchronisierten
Fassung!
Basierend auf der Serie „Bernard“ erobert der
tollpatschige Eisbär nun auch die Kinoleinwand.
Quitschbunt und ebenso vergnügt – ein Abenteuer
für die ganze Familie!
Um endlich vom Geheimdienst anerkannt zu werden,
infiltriert Bernard Bär heimlich eine Mars-Mission. Dabei
erhält er unerwartet Unterstützung von einem
stets hilfsbereiten, aber nicht immer hilfreichen Roboter.
Zusammen verfolgen sie ein besonderes Ziel:
das gefährliche Mars-Monster „Big Orange“ gefangen
zu nehmen. Aufgrund seiner eher unkonventionellen
Methoden freundet sich Bernard allerdings mit
dem vermeintlichen Fiesling an. Als andere Monster-
Fänger plötzlich auch noch auf dem roten Planeten
auftauchen, verbündet sich Bernard mit seinem etwas
ungewöhnlichen Freund. (Textbasis: 24 Bilder)
■ China 2023, 96 Minuten | FSK: Ab 6 | Regie: Chao
Wang
DIE ABENTEUER VON
KINA UND YUK
#Kinderfilm #Tierfilm #Abenteuer
■ 23. bis 31.1. | 14:30 Uhr
■ Dieser Kinderfilm läuft nur in der deutsch synchronisierten
Fassung!
Polarfüchse, träumerische Naturaufnahmen und
ein berührendes Abenteuer – das sind die Zutaten
für diesen wunderschönen Familienfilm.
Ganz ohne Hollywood-Geknalle!
Das ewige arktische Eis erstreckt sich schier endlos
über den gefrorenen Ozean. Das Leben hier ist eine
Herausforderung. In dieser unwirtlichen, aber
magischen Welt leben die kleinen Polarfüchse Kina
& Yuk. Aber das Eis schmilzt, und als Yuk eines Tages
an der Küste auf die Jagd geht, treibt er auf einer
Eisscholle hinaus. Voneinander getrennt, müssen
die beiden in unbekannte Gebiete vordringen, immer
in der Hoffnung wieder zueinanderzufinden. Auf ihrem
abenteuerlichen Weg durch die majestätische Natur
treffen die beiden mutigen Polarfüchse auf wilde
Feinde und schließen unerwartete Freundschaften
(Textbasis: 24 Bilder)
■ Frankreich 2023, 84 Minuten | FSK: Ab 0 | Regie:
Guillaume Maidatchevsky
14.30 VAIANA 2 15.30 ES LIEGT AN DIR, CHÉRIE 16.45 SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
18.00 THE OUTRUN 20.00 SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS 21.00 HERETIC
15.00 17.00
20.00
ES LIEGT CRANKO
FRAUENSALON
AN DIR,
CHÉRIE
14.30
VAIANA 2
14.30
BERNARD
BÄR
14.30
BERNARD
BÄR
14.30
DIE
ABENTEUER
VON KINA
& YUK
14.30 DIE
ABENTEUER
VON KINA
& YUK
MO OmU
15.00
CRANKO
15.30
WE LIVE
IN TIME
MO OmU
15.30
WE LIVE
IN TIME
MO OmU
15.30
LEBEN IST
JETZT
16.30
DIE
SAAT DES
HEILIGEN
FEIGEN-
BAUMS
MO OmU
17.00
QUEER
MO OmU
17.00
UNIVERSAL
LANGUAGE
NUR OmU
17.00
THE LAST
EXPEDITION
17.30
DIE
SAAT DES
HEILIGEN
FEIGEN-
BAUMS
MO OmU
18.00
WE LIVE
IN TIME
MO OmU
18.00
TRACING
LIGHT
18.00
WE LIVE
IN TIME
MO OmU
18.15
POISON
EINE LIEBES-
GESCHICHTE
20.00
MÜNTER &
KANDINSKY
20.00
WE LIVE
IN TIME
MO OmU
20.00
TIMELESS
20.00
QUEERFILM
20.00
WE LIVE
IN TIME
MO OmU
20.00 AMICI
AL CINEMA
20.00
QUEER
MO OmU
19.00
THE
BRUTALIST
21.00
HERETIC
MO OmU
21.00
HERETIC
MO OmU
20.30
ARMAND
MO OmU
20.30
ARMAND
MO OmU
21.00
FILMCLUB
20.30 SECHS
RICHTIGE
MI
DO
FR
SA
SO
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
MO
DI
MI
D0
FR
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
KINOS IM ANDREASSTADEL JANUAR 2025