02.01.2025 Aufrufe

Narrentreffen_Programm_2025_V04

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftstreffen Neckar-Alb

31.01. bis 02.02.2025


Grußwort des

Zunftmeisters

Liebe närrische Freunde,

geschätzte Gäste aus nah und fern,

im Namen der Narrenzunft Rottenburg heiße ich Sie

herzlich zum 100. Geburtstag willkommen! Es ist ein

besonderer Moment des Rückblicks, des Dankes und

des Ausblicks auf die kommenden Jahre.

1925 wurde unsere Zunft gegründet, in einer Zeit

voller Herausforderungen. Doch trotz allem sind

wir gewachsen und haben uns zu einer lebendigen

Gemeinschaft entwickelt, die Tradition und Brauchtum

hochhält. Die Freude der ersten Narren, die vor

100 Jahren durch Rottenburg zogen, ist noch immer

unser Antrieb.

Das 100-jährige Bestehen ist auch ein Moment, um

unsere Gemeinschaft zu stärken und den Blick auf

die kommenden Jahre zu richten. Wir werden weiterhin

das Brauchtum pflegen und die Freude am

Narrenleben teilen.

Mein Dank gilt allen Mitgliedern und Unterstützern

der Narrenzunft Rottenburg – ohne euch wäre dies

nicht möglich gewesen.

Nun lasst uns feiern, mit Freunden und einem

Herzen voller Freude! Möge dieses Fest unvergessliche

Erinnerungen schaffen.

Andreas Kersting, Zunftmeister

Viel Spaß bei der

Fasnet in Rottenburg

wünscht Ihnen die

2


3


Festabzeichen

Helfen Sie mit, unser

Brauchtum zu finanzieren!

Vorverkauf: 4,50 €

Fest-Ommzug: 5,00 €

Kinder und Jugendliche bis

zum 14. Lebensjahr haben

freien Eintritt!

Das Festabzeichen gewährt Ihnen Zutritt zu den

Veranstaltungen am Festwochenende.

Festabzeichen zum Vorverkaufspreis erhalten Sie bei

der WTG, der Volksbank in der Region, der Bäckerei

Padeffke, dem Schwäbischen Tagblatt und im Zunftshop

immer samstags ab 18.01.2025.

4


Programm Freitag

31. Januar 2025

ab 16.00 Uhr

16.45 Uhr

Rathaus

AUFTAKT ZUM FESTWOCHENENDE

ZUNFTMEISTER-EMPFANG

18.30 Uhr NACHTUMZUG

vieler Vereine und Zünfte aus

Rottenburg und seinen Teilorten.

Anschließend buntes Narrentreiben

in den Gaststätten, dem Zunfthaus,

Zelten und der Narrenmeile.

5


Nachtumzug

31. Januar 2025 – Umzugsaufstellung

1. Narrenzunft Rottenburg e. V.

2. Musikverein Seebronn e. V.

3. Narrenfreunde Wendelsheim e. V.

4. Narrenzunft Wurmlinger Knöpfle e. V.

5. Musikverein Wurmlingen e. V.

6. Narrenfreunde Wurmlinger Burgalai Geister 96 e. V.

7. Hopfen Hopser Kiebingen 1988 e. V.

8. Strobelshald Hexa Kiebingen e. V.

9. Butzenzunft Kiebingen e. V.

10. Gassenjugger Rottenburg mit Unterstüzung

Musikverein Weiler e. V.

11. Narrenzunft Weiler 1989 e. V.

12. Narrenzunft Hemmendorf „Käpfle-Hexa“ e. V.

13. Freie Narrentreiber SchwaHiRo

14. Narrenzunft Schwalldorf e. V.

15. Narrenzunft Bad Niedernauer „Stoagrättle“ 1981 e. V.

16. Original Obernauer Esel

17. Narrenzunft Bieringen 1996 e. V.

18. Narrenzunft Ergenzingen e. V.

19. Musikverein „Frohsinn“ Baisingen e. V.

20. Original Baisinger Narren e. V.

21. Narrenzunft Oberndorf 1998 e. V.

22. Heuberger Hexen Rottenburg 1994 e. V.

23. Lumpenkapelle Hailfingen

24. Hägeles Hexen Rottenburg e. V.

25. Schloßgeister Rottenburg

26. GloggaSträggele Rottenburg e. V.

27. Freie Hexengruppe Rottenburg 1984 e. V.

28. Rottenburger Altstadtteufel e. V.

29. LGZ

30. Rammert-Bären Rottenburg

31. Narrenfreunde FRECH-DACHS Rottenburg 2005 e. V.

32. Kalkweil Dämonen Rottenburg

33. Wengert-Hexen Rottenburg e. V.

6


Programm Samstag

01. Februar 2025

15.00 Uhr

ÖFFNUNG DER NARRENMEILE

16.00 Uhr

Marktplatz

16.00 Uhr

Marktplatz

ERÖFFNUNG LANDSCHAFTSTREFFEN

REDNER: Zunftmeister A. Kersting,

OB Stephan Neher und Landschaftsvertreter

René Schatz, begleitet von der

Stadtkapelle Rottenburg.

BRAUCHTUMSVORFÜHRUNGEN

Ahlandhopp mit Ahlandtanz

Karpatschenschnellen Plätzlerzunft

Altdorf-Weingarten 1348 e. V.

Fanfarenzug Oberzell

17.00 Uhr

Narrenbrunnen

18.00 Uhr

Schänzle

18.30 Uhr

19.30 Uhr

Ehinger

Platz

Urzelnzunft Sachsenheim

Bockzunft Stetten a. k. M.

Guggamusig Bruggaklopfer

Narrenzunft Schömberg

Blätzlebuebe Konstanz mit Fanfarenzug

Narrenzunft Geisingen Grünwinkel 1858 e. V.

Butzenzunft Hirrlingen mit Fanfarenzug

Zunftmesse in der Moriz-Kirche

Hexenzunft Obernheim

Guggenmusik Xälzbäre

7


8


Programm Sonntag

02. Februar 2025

10.15 Uhr

Rathaus

ZUNFTMEISTER-EMPFANG

BRAUCHTUMSVORFÜHRUNGEN

10.00 Uhr

10.30 Uhr

Marktplatz

10.30 Uhr

Zunfthaus

13.00 Uhr

Strohbärenbinden NZ Empfingen

Fanfarenzug Bretten

NARRENBÜTTELTREFF

GROSSER FESTUMZUG der VSAN

und weiteren Zünften mit Festausklang

in der Festhalle

Timo Nufer

Tel: 0162/4264518

Email: nufer-silikonfugen@outlook.de

9


Umzugsaufstellung

02. Februar 2025

1. Narrenzunft Rottenburg e. V.

2. Narrenzunft Wilflingen e. V.

3. Narrenzunft Wellendingen e. V.

4. Narrenzunft Wehingen e. V.

5. Narrenzunft Schömberg e. V.

6. Urzelnzunft Sachsenheim

7. Hexenzunft Obernheim e. V.

8. Butzenzunft Kiebingen

9. Butzenzunft Hirrlingen

10. Althistorische Narrenzunft Narhalla Hechingen e. V.

11. Narrenzunft Haigerloch e. V.

12. Kübelesmarkt Bad Cannstatt e. V.

13. Narrenzunft Bad Säckingen e. V.

14. Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen e. V.

15. Narro-Zunft Waldshut 1411 e. V.

16. Narrenzunft D’Rhiischnooge Neuenburg

am Rhein e. V.

17. Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft e. V.

18. Historische Narrenzunft Markdorf e. V.

19. Narrenzunft Narrizella Ratoldi 1841 e. V.

20. Endinger Narrenzunft

10


21. Offenburger Hexenzunft e. V.

22. Narrenzunft Krakeelia Waldkirch e. V.

23. Narrenzunft Breisach am Rhein e. V.

24. Narrenzunft Eintracht Bräunlingen e. V.

25. Narrenzunft „Grünwinkel 1858“ e. V. Geisingen

26. Narrenzunft Schwenningen e. V.

27. Stockacher Narrengericht

28. Mengener Narrenzunft e. V.

29. Dorauszunft Saulgau e. V. 1355

30. Narrenzunft Waldsee e. V.

31. Narrenzunft „Henkerhaus“ Baienfurt e. V. 1936

32. Narrenzunft Tettnang e. V.

33. Wangemer Narrenzunft Kuhschelle weiß-rot e. V.

34. Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten 1348 e. V.

35. Fanfarenzug Oberzell

36. Narrenzunft Bochingen e. V.

37. Narrenzunft Spritzenmuck Kügeleshausen e. V.

38. Narrenzunft Fridingen e. V.

39. Trommgesellenzunft Munderkingen e. V.

40. Narrenzunft GOLE 1865 e. V. Riedlingen

41. Narrenzunft Vetter Guser e. V. Sigmaringen

42. Bockzunft Stetten am kalten Markt e. V.

43. Narrenzunft Binsdorf 1984 e. V.

44. Kulturgemeinschaft Empfingen e. V.

45. Narrenzunft Wurmlinger Knöpfle e. V.

11


Karte + QR-Codes

12


Legende:

Umzugsstrecke •••

Aufstellung Fr. •••

Aufstellung So. •••

Umzugsende •••

Vorführungs-

pLÄtze QR-Code

Brauchtum

Speiselokale / Imbiss

Zelte / Vereine

Bars / Kneipen /

Gaststätten

13


14


GASTRO-STANDORTE

Nr. Name Art Speisen

• 1 Zunfthaus traditionelle Fasnet Bürgerlich

• 2 Brunnenstube Restaurant Regional

• 3 La Perla Restaurant Italienisch

• 4 Engel Restaurant Griechisch

• 5 Café Stadtgespräch Café evtl. Kuchen

• 6 Effes Schnellimbiss Türkisch

• 7 Primavera Kellerbar & Restaurant Italienisch

• 8 Café Lieb Café Bäcker

• 9 Alamut Restaurant Anatolisch

• 10 Padeffke (Königstraße) Bäckerei Bäcker

• 11 Dreikönig Restaurant Griechisch

• 12 Hong Kong Restaurant Asiatisch

• 13 Plaka Restaurant Griechisch

• 14 La Locanda (Nonnenhaus) Restaurant Italienisch

• 15 Hirsch Kellerbar & Restaurant Bürgerlich

• 16 2PM Bahnhof Restaurant Asiatisch

• 17 Istanbul Döner Imbiss Türkisch

• 18 Eintracht Gaststätte Vesper

• 19 Il Mio Cafe (Bistro) Restaurant Italienisch

• 20 Al Ponte Restaurant Italienisch

• 21 Amadeus Restaurant Italienisch

• 22 Da Ciro Restaurant Italienisch

• 23 Bati Restaurant Restaurant Türkisch

• 24 Padeffke (Sprollstraße) Bäckerei Bäcker

• 25 Pizza Pasta Imbiss Pizza / Pasta

• 26 Feuerwehr kleine Wagenhalle

• 27 Hägeles Hexen Partyzelt

• 28 Heuberger Hexen Schirmbar

• 29 BahRland Partyzelt

• 30 Stadthexen Partyzelt

• 31 Falken Partyzelt

• 32 Maui Partyzelt

• 33 Bürgerwache Zom Jeckel

• 34 Freie Hexen Bierbrunnen

• 35 Holzkrug Barzelt

• 36 Boggele Bar Zehntscheuer/Bar

• 37 Marinekameradschaft Vereinsheim

• 38 Zum Stift Bar

• 39 Maximus Bar

• 40 Cafe Bar Bar

• 41 Stanis Weinhaus Vesper

• 42 Tulipano Bar

• 43 Dala Lounge Kellerbar Pizza/Baguette/

Crepes

• 44 Schwarzer Adler Bar

• 45 Bretelles Café Französisch

• 46 Fortuna Bar

15


16


ZUNFT-STANDORTE

An allen Veranstaltungsorten der Narrenzunft

Rottenburg e. V. unterhalten Freitag, Samstag und

Sonntag DJs und Livemusik.

Zunfthaus, Sülchenstraße 3

Bewirtung durch den Historischen Teil

und den Fanfarenzug

Hexenzelt vor dem Martinshof,

Eugen-Bolz-Platz

Bewirtung durch die Stadthexen

BahRland-Zelt

vor dem Palais,

Eugen-Bolz-Platz

Bewirtung durch

Ahlande

Boggele-Bar

in der Zehntscheuer

Bewirtung durch Bogges

& Pompele

17


18


SONDERFAHRPLAN DB

Anlässlich unseres großen Jubiläumswochenendes

bietet die Deutsche Bahn einen besonderen

Service:

Zwischen Horb und Tübingen verkehren die Züge

im Halbstundentakt und machen es euch leicht,

bequem und stressfrei anzureisen.

Egal ob ihr aus der Region oder von weiter weg

kommt – nutzt die Gelegenheit, um unkompliziert

an unserer Feier teilzunehmen. Wir freuen uns auf

alle Gäste, die mit der Bahn anreisen und so auch

einen kleinen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Steigt ein und seid dabei!

Weitere Infos zu Fahrplänen findet ihr unter

bahn.de.

19


20


HOTEL-BUS-SHUTTLE

LINIE GRÜN TÜBINGEN

Hotel Rössle – Wurmlingen

Hotel Adler – Wurmlingen

Hotel am Bad – Tübingen

Hotel Ibis – Tübingen

Domizil – Tübingen

Hotel am Schloss – Tübingen

Jugendherberge – Tübingen

Hotel Barbarina – Tübingen

Hotel Am Kupferhammer – Tübingen

Linie 101

23.50

0.50

1.50

2.00

3.00

3.50

4.50

LINIE BLAU REUTLINGEN

Hotel Fortuna – Reutlingen

Riku Hotel – Reutlingen

Hotel Germania – Reutlingen

Cityhotel Fortuna – Reutlingen

Hotel Aspire Elements – Reutlingen

Hotel Württemberger Hof – Reutlingen

Linie 102

0.00

0.30

1.00

1.30

1.45

2.00

3.00

3.30

4.00

4.30

5.00

LINIE ROT HERRENBERG

Aramis – Nebringen

H+ Hotel – Herrenberg

Hotel Hasen – Herrenberg

Hotel am Schlossberg – Herrenberg

Hotel Römerhof – Gültstein

Hotel Ochsen – Breitenholz

Hotel Lamm – Pfäffingen

Linie 103

0.10

0.40

1.10

1.55

2.25

3.10

3.50

4.20

5.00

21


22


JUBILÄUMS-

AUSSTELLUNG

Vom 19.01. bis zum 09.03.2025 erwartet Sie in unserer

Jubiläumsausstellung eine einzigartige Maskenschau

mit seltenen Exemplaren, sowie die für unser

Jubi läum erstellten Künstlerportraits über unsere

maßgeblichen Schnitzer sowie eine spannende

Darstellung über die Entwicklung und Bemalung der

Ahlandhäser.

Vergessene Narrenfahnen werden gezeigt. Ausgestellt

ist die Partitur des Narrenmarschs und des

Ahlandtanzes im Original und zahlreiche Sammlungen

aus dem Zunftarchiv wie Orden und Ehrenzeichen.

Aktionstage mit Häsmaler, Maskenschnitzer und

Glockenmacher und Mitmach-Aktionen für Kinder.

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Freitag

Samstag und Sonntag

15.00–18.00 Uhr

14.00–18.00 Uhr

Aktions-Sonntage:

09.02.2025 / 16.02.2025 / 23.02.2025

Häsmaler, Schnitzer und Glockenmacher zeigen ihr

Können.

In Kooperation mit dem Kulturverein Zehntscheuer e. V.

23


100 Jahre

Narrenzunft Rottenburg e. V.

Schmotziger, 27.02.2025

Schlagerparty mit Hansy Vogt in der größten Kneipe

Rottenburgs (Festhalle).

Startet mit uns gemeinsam in unsere Geburtstagswoche.

Auch unsere Bogges-Gruppe hat allen Grund zu

feiern – herzlichen Glückwunsch zum 90.sten!

Diese Ereignisse versprechen eine außergewöhnliche

Fasnetszeit in Rottenburg am Neckar.

Ausführliche und aktuelle Infos der Narrenzunft

Rottenburg e. V. auch unter

www.narrenzunft-rottenburg.de.

So schmeckt deine Heimat.

DEIN BIER

VON HIER

FAMILIENBRAUEREI

www.brauerei-schimpf.de

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!