Tritschler Exquisit No 1
Wir bei Tritschler möchten die Leidenschaft für Qualität und feines Handwerk für Sie erlebbar machen und wünschen Ihnen viel Freude mit Tritschler-Exquisit.
Wir bei Tritschler möchten die Leidenschaft für Qualität und feines Handwerk für Sie
erlebbar machen und wünschen Ihnen viel Freude mit Tritschler-Exquisit.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
No 1
TRITSCHLER
EXQUISIT
Wir freuen uns, Ihnen die Premiere unseres Magazins "Tritschler Exquisit" zu
präsentieren – ein Magazin, das sich ganz der Welt der Manufakturprodukte widmet.
Erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Welt der Meisterstücke, die mit Hingabe,
handwerklichem Können und erlesenen Materialien gefertigt werden.
Tauchen Sie ein in eine exklusive Auswahl zeitloser Kreationen, die nicht nur durch
Funktionalität bestechen, sondern auch als Kunstwerke gelten. Jedes Produkt erzählt
seine eigene Geschichte und spiegelt die Leidenschaft und das Engagement derjenigen
wider, die hinter der Kreation stehen.
Wir bei Tritschler möchten die Leidenschaft für Qualität und feines Handwerk für Sie
erlebbar machen und wünschen Ihnen viel Freude mit Tritschler-Exquisit.
Thomas Breuninger
Geschäftsführender Gesellschafter
metrochic
Die Kollektion MetroChic von Villeroy & Boch Signature steht für urbane
Exklusivität und bietet eine perfekte Balance aus Eleganz und modernem Design.
Die kosmopolitische Geschirr-Serie begeistert mit einem modernen, geometrischen
Dekor auf edlem Premium Bone Porcelain. Die 20 Karat Gold Veredlung ist
handpoliert und durch die innovative „Inglaze Gold“ Technologie besonders gut
geschützt.
Das prägnante Design – inspiriert vom Art Déco – ist ein absoluter Eye-Catcher.
Sowohl als eindrucksvolles Stand Alone als auch in Kombination mit dem Villeroy
& Boch Premium Bone Porcelain Sortiment setzt MetroChic glanzvolle Akzente zu
besonders edlen Anlässen. Die Kollektion MetroChic ist eine der hochwertigsten
Arten, Freude zu schenken und das Besondere zu teilen.
enoteca
AUSERWÄHLTE GLÄSER FÜR AUSERWÄHLTE WEINE.
Guten Wein herzustellen, bedeutet Leidenschaft. Mit derselben Leidenschaft wie die Winzer ihre
Weine reifen lassen, stellen auch unsere Glasbläser leidenschaftlich mundgeblasene Gläser her.
Enoteca bedeutet Passion pur. Genuss pur. Für Kenner.
In der Form des Glases spiegelt sich die Seele des Weines. Nicht zuletzt deshalb sind mundgeblasene
Kristallgläser für viele Weinliebhaber ein Synonym für wahre Kennerschaft. Die edlen Gläser
von Zwiesel Glas bringen Genuss perfekt zum Ausdruck.
„ZIEHER Gläser erlauben uns in die Tiefe und
Komplexität unserer Weine einzutauchen.“
Roman Horvath, Master of Wine, Domäne Wachau
vision
Entdecken Sie die Aromen Ihrer Weine in allen Facetten neu.
Charakter Gläser von ZIEHER – wählen Sie das Glas, welches
die Aromen Ihres Lieblingsweines auf die beste Art präsentiert.
Hochwertige Handwerkskunst, mundgeblasen.
FRESH | STRAIGHT | INTENSE | BALANCED
„Die Welle im Kelchboden und die
große Schale belüften und öffnen
den Wein. Ich gebe den Gläsern
von ZIEHER höchste Punktzahl für
deren „Weinfreundlichkeit“.
Alison Flemming,Master of Wine,
Taste by Flemming
personal shopping
Sichern Sie sich Ihr persönliches Einkaufserlebnis!
Wir bietet eine individuelle Einkaufsberatung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und
Vorlieben abgestimmt ist.Vereinbaren Sie einen Termin für Ihr PERSONAL SHOPPING bei Tritschler
in Stuttgart am Marktplatz.
Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Wohnen ist Frau Erika Chiganne, die Sie fachkundig durch unser
Glas-, Porzellan-, Besteck- und Heimtextiliensortiment führen wird.
Im Bereich Kochen & Backen steht Ihnen Herr Torsten Mast zur Seite. Gerne berät er Sie,
angefangen bei Töpfen, Pfannen, Küchenmaschinen und Messern bis hin zu Küchenhelfern und
Backutensilien.
Vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin, wir freuen uns auf Sie!
ERIKA CHIGANNE
Teamleiterin Wohnen
Tel.: 0711 / 222 49 32 20
erika.chiganne@tritschler.com
TORSTEN MAST
Teamleiter Kochen & Backen
Tel.: 0711 / 222 49 32 26
torsten.mast@tritschler.com
TRITSCHLER STAMMHAUS
Marktplatz 7 · 70173 Stuttgart
Tel.: 0711 / 222 49 32 0
info@tritschler.com
[ IHRE ADRESSE FÜR KOCHEN, TISCHKULTUR & LIFESTYLE ]
seattle
Der Eiseimer Seattle von EDZARD vereint modernes Design mit
außergewöhnlicher Funktionalität und luxuriöser Verarbeitung.
Gefertigt aus hochglanzpoliertem Edelstahl, beeindruckt der
Eiseimer Seattle mit seinem edlen Glanz. Dank der doppelwandigen
Isolierung und des hochwertigen Deckels bleiben Eiswürfel über
mehrere Stunden hinweg perfekt temperiert. Der raffinierte
Abtropfeinsatz schützt das Eis vor lästigem Schmelzwasser
und sorgt so für lang anhaltende Frische. Die praktische Zange
und der stabile Griff garantieren eine mühelose Handhabung
und ein elegantes Servieren. Die formvollendete, geradlinige
Silhouette unterstreicht die moderne, minimalistische Ästhetik,
die sich nahtlos in jedes exklusive Ambiente einfügt. Ein Muss
für anspruchsvolle Gastgeber, die Wert auf Qualität und zeitloses
Design legen.
rayo
Die Flaschenkühler Samu und Rayo von EDZARD vereinen modernes Design, höchste
Funktionalität und luxuriöse Verarbeitung auf eindrucksvolle Weise. Gefertigt aus
hochglanzpoliertem Edelstahl, beeindrucken die Flaschenkühler durch ihre geradlinige,
edle Form und fügen sich mühelos in jedes anspruchsvolles Ambiente ein. Die
doppelwandige Isolierung hält Flaschen über Stunden hinweg perfekt temperiert,
wodurch die Kühler besonders auf stilvollen Anlässen überzeugen. Mit einem großzügigen
Fassungsvermögen bieten die Flaschenkühler Platz für bis zu 5-6 Flaschen. Die hochwertige
Edelstahlverarbeitung verleiht nicht nur eine glänzende Optik, sondern sorgt auch für lang
anhaltende Freude an diesem edlen Accessoire.
samu
edges
l Tornitore Matto wurde von Alberto Alessi zusammen mit Giulio Iacchetti entwickelt
und ist ein Forschungsprojekt, das auch den Anfang einer neuen Marke bedeutet. Das
Projekt setzt an den Wurzeln von Alessi als Hersteller an und führt zu einer Kollektion
von Objekten, die Design, Industrie und Handwerk miteinander verbinden.
Ein Projekt daraus ist Edges und besteht aus einem Korb, einer Etagere, einem Kühler
und einem Tablett, denen eine zarte, an Spitze erinnernde Randverzierung gemein ist.
Nika Zupanc wollte die Ikonizität und Unmittelbarkeit bestimmter elementarer Zeichen
zum Thema machen, wie die kleinen Löcher, die an den Rändern der Objekte dieser
kleinen Kollektion wiederkehren (daher der Name Edges). Für die Designerin war
diese Dekoration kein Selbstzweck, sondern eine Kraft, die eine tiefe Beziehung zu den
Gegenständen schafft, wie eben jene einfachen, leicht verständlichen Zeichen, die eine
unmittelbare emotionale Wirkung auf die Menschen haben.
BY
Hinter der Marke SONJA QUANDT steht die Gebr. Kühn GmbH & Co. KG, die im Jahre
1860 in Schwäbisch Gmünd, der Stauferstadt mit großer Tradition in der in der Silberund
Goldschmiedekunst, gegründet wurde. Als familiengeführtes Unternehmen legt
man größten Wert auf Qualität und Langlebigkeit und hat es sich zur Aufgabe gemacht,
wertvolle Erinnerungen zu schaffen, die über Generationen hinweg Bestand haben.
Mit der Integration der traditionsreichen Marke WILKENS, bekannt für exklusive
Besteckserien aus Silber und Edelstahl, erweiterte die Manufaktur Mitte des Jahres
2024 ihr Portfolio und stärkte ihre Position im Premiumsegment. Jedes Produkt
aus der Kollektion ist ein handgefertigtes Unikat, hergestellt aus geprüftem und
zertifiziertem Sterling-Silber, oft kombiniert mit edlen Materialien wie Gold, Kristall,
Glas oder erlesenen Hölzern. Die Entwürfe stammen aus der Feder von Sonja Quandt,
deren Vision und künstlerisches Gespür sich in jedem Stück widerspiegeln. Mit größter
Sorgfalt und meisterlicher Handwerkskunst entstehen dabei Unikate, die nicht
nur bleibenden Wert haben, sondern auch eine einzigartige Geschichte erzählen.
Eine integrale Kollektion der Manufaktur bilden die Silberstücke mit gehämmerter
Oberfläche. Durch präzise Hammerschläge erhält jedes Stück eine charakteristische
Struktur, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist. Diese traditionelle Technik macht
jedes Produkt einzigartig und unterstreicht die jahrhundertelange Handwerkskunst
der Sonja Quandt Silbermanufaktur.
„Meine Vision ist es, wertvollen Momenten eine besondere Bedeutung zu geben,
damit sie zu unvergesslichen Erinnerungen werden, die wir durch das Leben tragen“,
so Sonja Quandt selbst.
vitruv
VITRUV Glücksdrache Platinum - Mit dem „Glücksdrachen“ Dekor ist ein ganz
besonderes Highlight entstanden, welches die Wurzeln von MEISSEN aufgreift
und neu interpretiert. Die Designerin Zhuoyu Hou adaptierte den ikonischen
Ming-Drachen und verwandelte diesen in einen echten glücksbringenden
Drachen. Zusätzlich rundet der luxuriöse Platinrand das Gesamtbild hervorragend
ab und bringt die beliebte Serviceform „VITRUV“ auf ein völlig neues Level
hinsichtlich Ästhetik und Eleganz. Eine fabelhafte Gesamtkomposition für eine
unverwechselbare Tisch & Tafel-Kultur.
golden forest
FINE BONE CHINA GOLD-DEKORE
Ein besonders edler Glanz wird durch die Dekoration mit Goldveredelung erzielt. Nach dem
Brennen werden die Dekore noch einmal aufpoliert, so dass ein seidenmatter Glanz entsteht. Das
Endprodukt ist aufgrund der Inglasurtechnik sogar spülmaschinenfest.
Black Forest & Golden Forest: Von der Natur inspiriert, modern und individuell inszeniert.
Verschiedene goldene oder schwarze Baumsilhouetten verzweigen sich zart über Tassen und
Teller, wirken natürlich und abstrakt zugleich. Der Stamm setzt sich über die Ränder der Tassen
und Schalen fort und entwickelt sich zu einem grafischen Element. Design: Bodo Sperlein, London.
suomi
Konzentration auf das Wesentliche kennzeichnet das Service „Suomi“ des Finnen Timo Sarpaneva.
Bei der Gestaltung der kompakten, organischen Form aus dem Jahr 1976 ließ sich Sarpaneva von den
runden, geschmeidigen Kieselsteinen an Finnlands Küsten inspirieren. „Suomi“ ist skandinavischer
Purismus für Designbegeisterte, formvollendet und souverän.
Durch die Kombination von weißem Porzellan und Metall bekommt „Suomi“ seinen besonderen
Charakter. Die Einzelteile dieser Kollektion wurden auf das wirklich Notwendige reduziert, dafür
sind die Teile vielseitig verwendbar. Für die Form „Suomi“ wurde Timo Sarpaneva unter anderem mit
der Goldmedaille von Faenza ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung in der Welt des Porzellans.
„Suomi“ zählt heute zu den erfolgreichsten Servicen von Rosenthal.
ca' d'oro
MY CHINA! CA’ D’ORO – GRACEFUL GOLDEN DAYS - Das Tafelservice verbindet
die Qualität eines von Hand gefertigten Manufakturgeschirrs mit universeller
Funktionalität. Durchmesser und Maße sind so aufeinander abgestimmt, dass sich
alle Teile vielseitig kombinieren lassen – und das bei gerade einmal zweieinhalb
Millimetern Wandstärke. In der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG werden
die formschönen Produkte in traditioneller Handarbeit präzise gefertigt und
dekoriert. Eine Qualität, die man sehen und fühlen kann. So lässt sich jeden Tag
ein kleines Stück Luxus genießen.
Zeitlos, minimalistisch und doch opulent – für Ca’ d’Oro veredelt feinstes Poliergold
pure Schwarz-Weiß-Kontraste. Im Spiel der Geometrien zeigen sich klassische
Streifen, Quadrate, Kreise und weitere Muster, die architektonisch anmuten.
Gotische Baukunst inspirierte Michael Sieger zu der Form des Vierpasses – ein
typisches Ornament filigraner Maßwerke, das abstrakt an eine Blume erinnert.
Das „goldene Haus“, der berühmte Palazzo am Canal Grande in Venedig, leiht der
Kollektion ihren Namen. Michael Sieger fühlt sich der Lagunenstadt, die sogar
einige Jahre seine zweite Heimat war, auf vielfältige Weise verbunden. Hier hat er
geheiratet, hier leben noch heute viele seiner Freunde. So ist der neue Dekor ein
Ausdruck persönlicher Erfahrungen und Gefühle. „Für mich symbolisiert Ca’ d’Oro
die kostbare Zeit und die vielen besonderen Momente, die man im Kreis geliebter
Menschen genießt und mit schönen Dingen bereichert.“
perfect pencil
Der Luxus des Einfachen: der Perfekte Bleistift
Es gibt Dinge, die das Potenzial besitzen, einen glücklich zu machen – weil
sie nicht nur mit außergewöhnlichem Design punkten, sondern gleichzeitig
unglaublich praktisch sind. Der Perfekte Bleistift, der seine Bestimmung schon
im Namen trägt, gehört definitiv dazu. Wenn wir unterwegs ein paar flüchtige
Notizen als Gedankenstütze zu Papier bringen, auf Reisen am Ende des Tages die
mannigfaltigen Eindrücke Revue passieren lassen und sie für immer festhalten,
dann ist er ein unverzichtbarer Begleiter. Warum? Weil er alles hat, was beim
Schreiben, Notieren und Skizzieren wichtig ist: Die Mine stumpf geschrieben?
In der Schutzkappe, die zugleich als Verlängerer dient, steckt ein eingebauter
Spitzer. Flüchtigkeitsfehler gemacht? Am Ende des Bleistifts findet sich ein weißer
Radierer. Beim Schreiben bietet er aber vor allem eines: höchsten Komfort.
Wer jetzt an einen Klassiker denkt, liegt richtig: Der Taschenbleistift war bereits
Mitte des 19. Jahrhunderts Bestandteil des Faber-Castell’schen Produktsortiments.
Die dekorative Hülse, die oft an einer Kette um den Hals getragen wurde,
verwandelte ein einfaches Schreibgerät in ein Schmuckstück – und schützte
damals nicht nur die Bleistiftmine, sondern auch die Kleidung.
Die Graf von Faber-Castell Collection zählt zu den
wichtigsten deutschen Luxusmarken und ist zum Inbegriff
höchster Schreibkultur avanciert. Neben den natürlichen
Materialien und dem zeitlosen Design sind es vor allem die
Kombination hochwertiger Hölzer mit Edelmetallen und die
sorgfältige handwerkliche Verarbeitung, die maßgeblich zur
Einzigartigkeit der Collection beitragen. Perfekt abgestimmt
auf die Schreibgeräte bereichern Accessoires für den
Schreibtisch und für die Reise aus feinstem Kalbleder das
Sortiment, z.B. Stiftetuis, Schreibmappen und vieles mehr.
Mit der Einführung der Marke Graf von Faber-Castell im Jahr 1993 wurden solch
historische Produkte wiederentdeckt und mit zeitlosem Design in die Gegenwart
übertragen – so auch der Perfekte Bleistift, der bis heute das Herzstück der
Graf von Faber-Castell Collection bildet. Für alle Liebhaber des klassischen
Schreibens ist er das ideale Utensil. Er gilt als Inbegriff des ebenso effizienten
wie ästhetischen Schreibgeräts und hat sich im Laufe der Jahre zum Lifestyle-
Accessoire entwickelt. Ob mit klassisch fein kanneliertem Schaft in Braun oder
Schwarz, mit guillochierter Oberfläche in starken Trendfarben, als Must-Have
im angesagten Magnum-Format, als Black Edition – mit dem Perfekten Bleistift
erlebt die feine Art des „Bleischreibens“ eine Renaissance.
musselmalet
Royal Copenhagen Musselmalet Mega Blau Gerippt, das Porzellan mit den
großflächigen blauen Blumen. Ursprünglich war das 1770 entwickelte Design
Musselmalet das erste Muster, das Royal Copenhagen 1775 fertigte. Die junge
Designerin Karen Kjaeldgård-Larsen entwarf im Jahr 2000 eine neue Version, eine
Hommage, mit vergrößerten Formen und ursprünglichen Fragmenten – heraus
kam die Serie Royal Copenhagen Musselmalet Mega Blau Gerippt / Blue Fluted
Mega. Das Porzellan lässt sich wunderbar mit der Serie Weiß Gerippt / White
Fluted oder Musselmalet Mega Schwarz Gerippt / Black Fluted Mega kombinieren.
horl3
Mit dem Launch der neuen Rollschleifer-Familie HORL3 im November 2024 eröffnet das
gleichnamige Freiburger Unternehmen HORL neue Möglichkeiten in Sachen Messerschärfen.
Die drei Modelle HORL®3 Cruise, HORL®3 und HORL®3 Pro überraschen mit neuen
Funktionen für eine noch einfachere Handhabung und extrem scharfe Ergebnisse. Die neue
Produktreihe verkörpert fortschrittliche Innovation und Benutzerfreundlichkeit. Die HORL3-
Modelle kombinieren moderne Technologie mit traditionellem Handwerk und ermöglichen
es sowohl Hobby- als auch Profiköchen, ihre Messer effizient und präzise zu schärfen. Mit
einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit bestechen die Schärfgeräte nicht nur
durch ihre Leistungsfähigkeit, sondern auch durch ihre umweltfreundliche Gestaltung.
Stylische Sand-Optik aus ozeangebundenem recyceltem Kunststoff für den HORL®3 Cruise
geben dem Material wieder einen Sinn. Für den HORL®3 in Eiche oder Nussbaum setzt
HORL auf die nachhaltige Zusammenarbeit mit regionalen Partnern im Schwarzwald. Die
verwendeten Massivhölzer Eiche und Nussbaum werden wochenlang getrocknet, exakt
gefräst und im Rahmen von 40 Qualitätskontrollen immer wieder von Hand begutachtet.
Höchste Manufakturqualität und Premiumschärfe für Ihre Messer.
horl3 pro
Der HORL®3 Pro ist die neueste Innovation für Profis, die höchste Ansprüche an Schärfe
und Flexibilität stellen. Mit einem Planetengetriebe, das eine dreifache Rollgeschwindigkeit
ermöglicht, setzt der HORL®3 Pro neue Maßstäbe in der technischen Präzision. Der
HORL®3 Pro besteht aus hochwertigem Aluminium in Dunkelbronze und eröffnet völlig
neue Möglichkeiten für die Schärfung von Messern.
31
Eine bemerkenswerte Neuerung ist der Schieber unterhalb der Schleiflehre, mit dem sich
sechs verschiedene Schleifwinkel einstellen lassen. Dank dieser Anpassungsfähigkeit
können sowohl extrem feine Schnitte mit filigraner Schärfe als auch robuste Klingen mit
langanhaltender Schärfe geschliffen werden.
29
shun classic white
Die Shun Classic White Serie ist wirklich eine hervorragende Wahl für alle, die Wert
auf Qualität und Design legen! Mit ihren sechs sorgfältig ausgewählten Klingenformen
und dem eleganten, eschefarbenen Griff bietet sie nicht nur Funktionalität, sondern
auch eine ansprechende Ästhetik. Der Pakkaholzgriff ist durch die Behandlung mit
hochwertigen Harzen besonders feuchtigkeitsbeständig und somit vor Verschmutzung
geschützt. Die auffällige Maserung des Damaszenerstahls der Klingen unterstreicht
die hochwertige Verarbeitung und macht jedes Messer zu einem Unikat.
30
Die Kombination aus traditioneller japanischer Schmiedekunst und modernen
Fertigungstechniken sorgt dafür, dass diese Messer sowohl langlebig als auch extrem
scharf sind – perfekt für den professionellen Einsatz in der Küche. Die Auszeichnung
mit dem German Design Award 2021 unterstreicht zudem die hohe Qualität und das
durchdachte Design dieser Serie.
32
IMPRESSUM
Herausgeber:
Tritschler GmbH & Cie. KG | Marktplatz 7 | 70173 Stuttgart
Konzeption und Gestaltung: Miriam Bagin
Druck: Druckerei Raisch GmbH + Co. KG, Reutlingen
Das Magazin und alle in ihm enthaltenen Ideen, Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.
Alle im Magazin abgebildeten Produkte erhältlich bei:
Tritschler GmbH & Cie. KG | Marktplatz 7 | 70173 Stuttgart
Nur solange Vorrat reicht, Druckfehler vorbehalten. Druck 01/2025
Bei allen im Magazin abgebildeten Produktfotografien liegt das Copyright© beim jeweiligen Hersteller.
Tritschler GmbH & Cie. KG, Rechtsform: Kommanditgesellschaft, Sitz und Registergericht Stuttgart, HRA 43,
USt-ID: DE 147 639 013, Persönlich haftende Gesellschafterin: Mayer und Sperl Verwaltungsgesellschaft
mbH, Sitz und Registergericht Stuttgart, HRB 10168, | Geschäftsführer: Thomas Breuninger
TRITSCHLER STAMMHAUS
MARKTPLATZ 7
70173 STUTTGART
Tel.: 0711 / 222 49 32 0
info@tritschler.com
tritschler.com