125. Auktion - Deutschland Spezial
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
G e r t Müller
125. Au k t i o n
12.–15. Februar 2025
2550
2575
2800
2598
Deutschland Spezial
BESICHTIGUNG
UND
AUKTION
Gert Müller Auktionen
Carl-Zeiss-Straße 2
76275 Ettlingen
Verehrte Philatelisten,
liebe Freunde
unseres Hauses,
ein erlesenes Angebot Einzellose können wir Ihnen in
unserem Sonderkatalog „DEUTSCHLAND SPEZIAL“
anlässlich unserer 125. Jubiläumsauktion offerieren.
Dabei Seltenheiten von Altdeutschland inklusive
Baden Mi.Nr. 19b postfrisch mit neuem Fotoattest
Stegmüller BPP (nur vier Exemplare sind bekannt!),
Mecklenburg-Schwerin die seltene Mi.Nr. 4 auf wunderschönem
Brief mit Fotoattest Berger BPP, Oldenburg
Mi.Nr. 9 als ideal gestempeltes Luxusstück, Württemberg 18 Kr. Type II ungebraucht
ex Anderegg, sowie im Anschluss Deutsches Reich mit Brustschildmarken in
hervorragender Qualität, seltenen postfr. Farben wie Mi.Nr. 44IIca mit neuem Fotoattest
Jäschke-Lantelme BPP, die extrem seltene 5 Pfg. Reichsadler 1924 mit liegendem
Wasserzeichen gestempelt in perfekter Erhaltung mit drei Fotoattesten, Gelber
Hund mit kopfstehendem Aufdruck auf wundervoller Flugpostkarte (nur vier Stück
sind bekannt!) etc. Besonders reichhaltig und eindrucksvoll ist das Angebot Deutsche
Kolonien mit seltensten Briefen und Abstempelungen, dabei Raritäten Deutsche Post
in China inklusive Petschili-Ausgaben, sowie seltenen postfrischen Farben aller Gebiete,
die von einem Sammler aus Bayern zusammengetragen wurden. Von Danzig
können wir Ihnen ein sehr seltenes postfrisches Markenheftchen, sowie die spektakuläre
von uns entdeckte echt gelaufene Esperanto-Ganzsachenserie offerieren. Die
Deutschen Besetzungsausgaben beinhalten einen wahrscheinlich einmaligen Ganzsachen-Umschlag
mit Zusatzfrankatur von Pleskau, die sehr seltene 50 Lire von Zara
in postfrischer Erhaltung mit neuem Fotoattest Brunel und den Gorochow-Kehrdruck.
Von Nachkriegsdeutschland kommen seltene Ausgaben der SBZ zur Versteigerung,
DDR mit der Urdruck-Mehrfachfrankatur, sowie dem bislang einzig als echt gestempelt
attestierten Schillerblock mit fehlender 5 Pfg. Außerdem Berlin mit eindrucksvollen
Mehrfachfrankaturen, Bund mit Eckrand-Viererblocks der Posthornserie inklusive
90 Pfg. mit Formnummer 3 usw.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihnen dieses abwechslungsreiche und außergewöhnliche
Angebot zusagen würde. Bitte beachten Sie, dass alle Lose dieser Auktion
nicht nur als Saalauktion, sondern gleichzeitig auch online Live versteigert werden.
Sie können daher über Philasearch nach Anmeldung direkt bei der Auktion mitbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Thull
und das Team vom Auktionshaus Müller
Herzlich Willkommen in Ettlingen!
Wir würden uns freuen, Sie persönlich begrüssen zu dürfen.
Ettlingen ist die Nachbarstadt von Karlsruhe, Entfernung ca. 7 km.
Bei Reservierungen von Hotelzimmern sind wir Ihnen gerne behilflich.
Besichtigungszeiten der 125. Auktion
Montag – Freitag 10.–14. Februar 2025 9 – 17 Uhr
Samstag 15. Februar 2025 9 – 12 Uhr
Andere Besichtigungszeiten auf Anfrage.
Auktions-Zeitplan
Mittwoch, 12. Februar 2025
13.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Liquidation
online (Philasearch) Lose 1500 – 2043
Donnerstag, 13. Februar 2025
10.00 Uhr Münzen & Schmuck, Varia Saalauktion +
online (Philasearch) Lose 5000 – 5124
11.00 Uhr Nachtrag Münzen Saalauktion + online (Philasearch)
13.00 Uhr Einzellose Saalauktion Lose 3000 – 4697
14.00 Uhr Einzellose Deutschland-Spezial Saalauktion +
online (Philasearch) Lose 2500 – 2932
Freitag, 14. Februar 2025
10.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Saalauktion +
online (Philasearch) Lose 100 – 699
14.00 Uhr Sammlungen Briefmarken online (Philasearch) Lose 700 – 1483
Samstag, 15. Februar 2025
10.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Saalauktion +
online (Philasearch) Lose 1 – 99
17.00 Uhr Sammlungen Briefmarken Nachtrag
Saalauktion + online (Philasearch)
Pausen nach Bedarf
Gert Müller GmbH · Internationale Briefmarken- und Münzauktionen
Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen
Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429
Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de
Anfahrtsplan & Hotels
…mit dem Pkw
…mit der Bahn
– Autobahn A5 / Ausfahrt Karlsruhe Süd
– Richtung Karlsruhe/Landau
– 1. Abfahrt rechts ab, Richtung Industriegebiet Ettlingen-West
– 3. Ausfahrt Industriegebiet Ettlingen-West
– auf der Rudolf-Planck-Straße weiter bis zum Kreisverkehr
– 2. Ausfahrt in die Hertzstraße
– an der Shell-Tankstelle 1. Straße links in die Nobelstraße
– 1. rechts in die Carl-Zeiss-Straße
bis Hauptbahnhof Karlsruhe
S-Bahn S1 Richtung Ettlingen
Ankunft Stadtbahnhof Ettlingen
Mit dem Taxi ca. 10 Min. bis zur Carl-Zeiss-Straße 2
…mit dem Flugzeug
Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden
Flughafen Frankfurt
Flughafen Stuttgart
Flughafen Strasbourg
Einige Hotels in Ettlingen und Karlsruhe.
Gerne reservieren wir für Sie…
ETTLINGEN
www.erbprinz.de *****
www.stadthotel-engel.de
www.RadissonBlu.de/Karlsruhe ****
www.hotel-watthalden.de ***
KARLSRUHE
www.schlosshotelkarlsruhe.de ****
www.queens-hotel-karlsruhe.bestwestern.de ****
A5
L607
Rudolf-Plank-Straße
Zeppelinstaße
Siemensstraße
Nobelstraße
Englerstraße
Otto-Hahn-Straße
Einsteinstraße
Carl-Zeiss-
Straße
Hertzstraße
Bahnhofstraße
Rheinstraße
Dieselstraße
Zehntwiesenstraße
L566
Goethestraße
Bachstraße
Schleinkoferstraße
Rastatter Straße
Karlsruher Straße
Ettlingen
L561
Durlacher Straße
Gewerbegebiet
Ettlingen-West
Landstraße
Wilhelmstraße
A5
Siemensstraße
Hertzstraße
Siemensstraße
Junkersstraße
Nobelstraße
Borsigstraße
Rudolf-Plank-Straße
L607
Nobelstraße
Carl-Zeiss-Straße
Marie-Curie-Straße
Otto-Lilienthal-Straße
Ferdinand-Porsche-Straße
Hertzstraße
Hertzstraße
Rudolf-Plank-Straße
Frankfurt
Karlsruhe
140 km
80 km
Ettlingen
Baden-Baden
77 km
Stuttgart
Straßburg
A5
A8
Versteigerungsbedingungen
1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich. Der Versteigerer handelt in fremdem Namen und für fremde Rechnung.
Der Versteigerer ist berechtigt, die Rechte des Einlieferers aus dessen Auftrag und aus dem Zuschlag im Namen des Ein lieferers
geltend zu machen. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Einlieferer und dem Ersteigerer zu stande.
2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, während der Versteigerung – unter Wahrung der Interessen der Einlieferer –
Nummern des Kataloges zu vereinen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zu trennen.
3. Die zur Versteigerung kommenden Sachen können vor der Auktion besichtigt und geprüft werden. Für die nach bestem
Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen wird vom Versteigerer keinerlei Garantie im Rechtssinne
übernommen. Bei Sammellosen beziehen sich die dazu gemachten Angaben nicht auf eine vertraglich vereinbarte Beschaffenheit
im kaufrechtlichen Sinne, so dass Reklamationen ausgeschlossen sind. Bei Einzellosen kann der Käufer, wenn
er Unternehmer ist, den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, wenn dieser seine Sorgfaltspflichten
er füllt hat. Der Versteigerer wird aber bei begründeten Beanstandungen, die ihm spätestens 3 Wochen nach Auktionsschluss
angezeigt werden, innerhalb einer Frist von 12 Monaten seine Mängelansprüche gegen den Einlieferer geltend
machen. Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme erstattet er dem Käufer den Kaufpreis, einschl. Aufgeld sowie Prüf- und
Portoauslagen. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
4. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Höchstbietenden. Der Versteigerer kann den Zuschlag in begründeten
Fällen verweigern oder unter Vorbehalt erteilen. Er kann den Zuschlag zurücknehmen und die Sache erneut ausbieten,
wenn ein rechtzeitig abgegebenes Gebot übersehen worden ist oder wenn der Höchstbietende sein Gebot nicht gelten
lassen will oder sonst Zweifel über den Zuschlag bestehen. Die Steigerungsstufen sind wie folgt:
bis 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €
100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €
300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €
600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €
1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €
Der Versteigerer ist berechtigt, nach eigenem Er messen, hiervon abzuweichen.
5. Mit der Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr für nicht zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Erwerber
über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst mit vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Erwerber
übertragen.
6. Der Versteigerer wird auf Verlangen des Einlieferers oder des Ersteigerers den Namen und die Anschrift des jeweils anderen
Vertragspartners benennen.
7. Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
8. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Die Sachen sind sofort nach der Auktion in Empfang zu nehmen. Falls der Erwerber
Versendung wünscht, geht sie auf seine Kosten und Gefahr.
9. Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Vermittlungsprovision von 23% des Zuschlagpreises sowie € 2,– pro Los. Bei Versand
der Auktionslose wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Umsatzsteuer
von z. Zt. 19% wird nur auf die Provision und die Nebenkosten (Aufgeld, Losgebühr, Porto, Versicherung etc.) berechnet. Für
die Vermittlung von Waren in das Nicht-EU-Ausland entfällt die gesetzliche Umsatzsteuer, wenn die entsprechenden Ausfuhrnachweise
vorgelegt werden. Für Vermittlungsleistungen an Kunden aus der EU wird unter Anwendung des „Reverse-
Charge-Verfahrens“ keine deutsche Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, wenn es sich um Unternehmer-Kunden handelt und
diese Kunden ihre Unternehmereigenschaft durch Angabe ihrer nationalen Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer mit der
Abgabe des Gebots nachweisen. Für Lose, die am Ende der Beschreibung mit (X) markiert sind, fallen zusätzliche Einfuhrkosten
von 7% (Importspesen) des Zuschlages an. Diese stammen von Einlieferern außerhalb der EU.
10. Für Einzelstücke Anlagegold bzw. Partien, die ausschließlich Anlagegold beinhalten, entfällt die Umsatzsteuer auf die Provision
und die Nebenkosten.
11. Der Rechnungsbetrag ist mit dem Zuschlag fällig und zahlbar in bar oder durch bankbestätigten Scheck. Zahlungen auswärtiger
Erwerber, die schriftlich oder telefonisch geboten haben, sind binnen 10 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.
12. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 2% pro Monat als Verzugsschaden berechnet. Im übrigen kann der Versteigerer
wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz
kann dabei auch so berechnet werden, dass die Sache in einer neuen Auktion nochmals versteigert wird und der säumige
Käufer für einen eventuellen Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und die besonderen Kosten der wiederholten
Versteigerung einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufzukommen hat.
13. Schriftliche Kaufgebote werden streng interessewahrend ausgeführt. Best- oder Höchstgebote werden bis zum fünffachen
Ausruf mitgesteigert. „Gebots“-Lose werden zum Höchstgebot zugeschlagen. Kunden, die während der Auktion telefonisch
mitbieten möchten, müssen schriftlich vor der Auktion einen Auftrag zusenden. Im Falle einer Nichterreichbarkeit
führt der Versteigerer den Auftrag zum Schätzpreis aus. Bei Telefon-Geboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für
das Zu stan de kommen der Verbindung.
14. Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog,
und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung,
der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der
Bericht erstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86
Strafgesetzbuch). Die Firma Gert Müller GmbH und Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen
an bzw. ab.
15. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den kaufmännischen Verkehr ist Ettlingen. Es gilt deutsches Recht. Das UN-Abkommen
zu Verträgen über den internationalen Warenkauf (CISG) wird nicht angewandt.
16. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt.
Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf. Die Bestimmungen über Nachverkäufe
im Fernabsatz finden keine Anwendung.
Gebotsauftrag für die 125. Gert Müller Auktion
Name
_______________________________________________________________________________
Strasse _______________________________________________________________________________
PLZ / Ort _______________________________________________________________________________
e-mail _________________________________________________ Telefon_______________________
• privat • Händler • Ust.Id.Nr.
Ich ermächtige die Firma Gert Müller GmbH, Ettlingen für mich und auf meine Rechnung die aufgeführten Lose zu
den mir bekannten und anerkannten „Allgemeinen Versteigerungsbedingungen“, die im Auktionskatalog aus gedruckt
sind, bis zu den nachstehenden Geboten zu kaufen. Die Zusendung der Käufe erfolgt grundsätzlich gegen Vorauskasse,
sofern Sie nicht bei uns als Rechnungskunde registriert sind.
I authorize the firm Gert Müller GmbH, Ettlingen to purchase the lots listed on my behalf and for my account in
accordance with the General Auction Terms listed in the auction catalog, which I recognize and agree to, up to the
following offers. Delivery of purchased items strictly requires payment in advance unless otherwise agreed.
Ich begrenze die Summe meiner Zuschläge (ohne Provision und Spesen) auf
The amount of my purchases (excluding commission) should be limited to
€
(10% Toleranz sind gestattet)
(10% difference is permitted)
Die Gebote können notfalls erhöht werden um / The bids can be increased if necessary
• 10% • 20% • 30%
Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Firma Gert Müller GmbH die von mir angegebenen Daten für die zukünftige Zusendung weiterer Auktionskataloge
und für eigene Werbezwecke verwendet und mir Werbung per Email zusenden darf.
Datum / Date: ______________________ Unterschrift / signature: _________________________________
Gert Müller GmbH
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen
Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen
Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429
Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de
Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot Los-Nr. Gebot
Auktionsagenten – auction agents
Ute Feldmann
Kreidelstr. 4
65193 Wiesbaden
Tel. 0611 - 567 289
Fax: 0611 - 560 347
feldmannauctionagents@gmx.de
Lorenz Kirchheim
Op der Höh 21
22395 Hamburg
Tel. 040 - 645 325 45
Fax: 040 - 645 322 41
lorenz.kirchheim@t-online.de
Jochen Heddergott
Bauerstr. 9
80796 München
Tel. 089 - 2 72 16 83
Fax: 089 - 2 72 16 85
Mobile: 0151 - 40 40 90 90
jh@philagent.com
Horst Eisenberger
Kastanienallee 21
16567 Mühlenbeck
Tel. 033056 - 81802
Fax: 033056 - 20041
horst.eisenberger@t-online.de
Thomas Häußer
Charlottenstr. 12
40210 Düsseldorf
Tel. 0211 - 369 460 8
Fax: 0211 - 179 550 5
info@phila-agent.de
Charles E. Cwiakala
1527 South Fairview Ave.
Park Ridge, IL 60068-5211 - USA
Tel. 001 847 823 8747
Fax: 001 847 823 8747
cecwiakala@aol.com
Frank Mandel
Mandel Auction Network
P.O. Box 157
New York NY 10014-0157 - USA
Tel. 001-212 675 081 9
Fax: 001-212 366 646 2
Trevor Chinery BA
Auction Agency
72 Sherwood Drive
Spalding
Lincolnshire
PE11 1QP
Mobile 0044 - 75 27 44 48 25
trevortrilogy@aol.com
www. philatelic-auction-agent.co.uk
Giacomo F. Bottacchi
Via Bronzetti 21
I-20129 Milan
ITALIEN
Tel. 0039 - 027 180 23
Tel. 0039 - 339 730 931 2
Fax: 0039 - 027 384 439
gbstamps@iol.it
Peter Müller
Müllenborner Str. 62
54568 Gerolstein
Tel. 06591 - 9 54 40
peter@mueller-muellenborn.de
Informationen:
Eine Abholung Ihrer Käufe ist während der Auktion möglich.
Ab Montag, den 17.2.2025 können Sie nach telefonischer Voranmeldung Rücklose
besichtigen und kaufen sowie Ihre Käufe abholen.
Eine Rücklosliste erhalten alle deutschen Katalogempfänger. Alle ausländischen In -
teressenten schauen bitte ab Montag, 17.2.2025 unter www.gert-mueller-auktion.de
nach.
(all german clients will receive a list of unsold lots. All clients from foreign countries
please check on www.gert-mueller-auktion.de from monday, february 17th 2025).
Alle Ausrufpreise sind in Euro! / All estimates are in Euro!
Versteigerer: Holger Thull
Fabian Kümpel
Lars Zinow
Zahlungsmöglichkeiten:
Bar bei Übernahme / (cash)
Überweisung an folgende Geldinstitute: Bank transfer to the following banks:
Volksbank Karlsruhe
Postbank Stuttgart
Konto Nr. 10162645 Konto Nr. 310615709
BLZ 661 900 00 BLZ 600 100 70
IBAN: DE57 6619 0000 0010 1626 45 IBAN: DE68 6001 0070 0310 6157 09
BIC: GENODE61KA1
BIC: PBNKDEFF
Impressum:
Herausgeber: Gert Müller GmbH · Internationale Briefmarken- und Münzauktionen, Ettlingen
Druck: Meister Print & Media GmbH, Kassel
Fachausdrücke Technical vocabulary Vocabulaire technique Vocabulario tecnico
Abart variety variété varietà
Abstempelung cancellation oblitération annullo,obliterazione
angeschnitten touched touché, coupé intaccato
Aufdruck overprint surcharge soprastampa
belanglos insignificant insignificant insignificante
berührt touched touché toccato
beschädigt damaged abimé danneggiato
Block block bloc blocco, foglietto
Bogenecke sheet corner coin de feuille angolo di foglio
Bogenrand sheet margin bord de feuille bordo di foglio
breit wide large largo
Brief letter, cover lettre lettera
Briefstück (auf) on piece fragment (sur) su frammento
Bruch (Spur) crease, creased pli, trace de pli piega
Bug slight crease légèrement plié leggera piega
dezentriert off centre mal centré mal centrato
Doppeldruck double impression double impression doppia stampa
Dreierstreifen strip of three bande de trois striscia di 3 pezzi
dünn thin mince, aminci assottigliato
Durchschnittsstück average copy pièce moyenne esemplare mediocre
durchstochen rouletted percé perforato ad archi
entwertet cancelled oblitéré usato, obliterato
Erhaltung condition condition) stato di conservazione
Falz hinge charnière linguella
Federzug pen-stroke trait de plume obliterato di penna
fehlerhaft defective defectueux difettoso
Fehldruck error printing erreur bello
Fleck tache spot, stain macchia
gebraucht used obliéré, usé usato, obliterato
geprüft expertised expertisé firmato
geschnitten imperforated non dentelé non dentellato
gezähnt perforated dentelé dentellato
Gummi (ohne) gum gomme gomma
halbiert bisected coupé en deux frazionato
Kabinettstück superb copy pièce hors ligne pezzo superbo
knapp short, cut close court corto
kopfstehend inverted renversé capovolto, invertito
Kreidepapier chalky paper papier couché carta gessata
Luxusstück very fine copy pièce de luxe pezzo di lusso
Lupenrand very small margin marge très étroite margine scarso
Mangel defect défaut difetto
Nadelstich pin hole trou d’épingle foro di spillo
Neudruck (ND) reprint réimpression ristampa
Ohne Gummi (o. G.) without gum, no gum sans gomme senza gomma
Originalgummi original gum gomme orginale gomma originale
Paar pair paire coppia
Plattenfehler plate error erreur de gravure errore di tavola
Portomarke postage due stamp timbre-taxe segnatasse
postfrisch mint neuf avec gomme perfetto senza linguella
Rand margin marge, bord de feuillw margine
repariert repaired réparé riparato
Riß tear fente taglio
Rißchen very little tear fente minime piccolo taglio
Sammlung collection collection collezione, raccolta
Satz Set Série serie
selten rare rare raro
Stempel cancellation oblitération timbo
Stockfleck stain tache jaunie (par l’àge) macchia di ossido
Streifen strip bande striscia
Stück piece pièce, exemplaire pezzo, essemplare
Tintenentwertung pen cancellation oblitération à l’encre annullo a penna
überrandig very large margins marges de luxe margine di lusso
ungebraucht unused neuf nuovo, non usato
ungezähnt imperforate non dentelé non dentellato
unterlegt repaired réparé riparato
Viererblock block of four bloc de quatre quartina
Viererstreifen strip of four bande de quatre striscia di 4
vollrandig full margins marges de tous côtés pieni margini
Wasserzeichen watermark filigrane filigrana
Zähnung perforation dentelure dentellatura
Zahnfehler perforation damaged dentelure défectueuse dentellatura difettosa
zentriert centered centré centrato
Terms and Conditions for Auctions
1. Auctions are voluntary and public. The auctioneer acts in the name of a third party and for a third-partyaccount. The auctioneer
is empowered to enforce the rights of the seller from his order and the acceptance of a bid in the name of the
seller. With the acceptance of a bid, a purchase agreement is concluded between the seller and the bidder.
2. The auctioneer reserves the right to combine or separate catalog numbers as well as to offer them externally to the sequence
or separate them from it during the auction while safeguarding the interests of the seller.
3. The items to be auctioned can be viewed and inspected before the auction. The auctioneer does not provide any guarantees
in a legal sense for catalog descriptions made according to good faith and fair dealing. The information about them for
collective lots does not refer to a contractually agreed-upon property in terms of lawful purchasing, and consequently complaints
are excluded. For single lots, the purchaser – if he is an entrepreneur – cannot fault the auctioneer due to material
defects if the latter has fulfilled his responsibility to take due care. However, the auctioneer shall assert his claims for defects
against the seller if there are well-founded complaints, which are announced to him at the latest three weeks after the
auction closing, within a period of 12 (twelve) months. In the case of a successful claim, he shall reimburse the purchase
price to the purchaser, including surcharge as well as inspection and postage expenses. A more far-reaching claim is excluded.
4. The highest bid wins the bid after three calls for another bid. The auctioneer can reject a bid in justified cases or accept it
with reservation. He can cancel acceptance of a bid and again auction the item if a bid submitted on time is overseen or if
the highest bidder does not want to exercise his bid acceptance or otherwise doubts concerning the acceptance of a bid
exist. The bidding steps are:
to 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €
100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €
300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €
600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €
1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €
The auctioneer has got the right to differ from this.
5. The danger of risks of loss or damage of the item shall pass to the buyer with the acceptance of the bid. The ownership of
the auctioned item shall only transfer the auctioned item after complete payment receipt by the auctioneer.
6. The auctioneer shall provide the name and address of the seller or bidder to the other respective party on request.
7. The European Commission provides a platform for online dispute resolution (OS). You can find the platform under
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
8. The acceptance of bid obligates acceptance. Possession of the items is to be taken immediately after the auction. If the
buyer wants shipment, the costs and risks are incurred by him.
9. The auctioneer shall receive a commission of 23% of the bid price as well as € 2.– per lot. When shipping the auction lots,
the postage and insurance costs will be charged. The legally applicable value added tax of currently 19% shall be added to
the commission and incidental costs (surcharge, lot fee, postage, insurance, etc.) only. The legal VAT is not charged on goods
shipped to countries outside of the EU if the corresponding export certificate is submitted. The procurement services for
customers from the EU, no German value added tax is charged under application of the reverse-charge mechanism if it
concerns company customers and these customers can prove their identity as a business enterprise via submission of their
national VAT ID number with the bid. For lots that are marked at the end of the description with (X), subject to additional
import costs by 7% (import expenses) of the bid. These come from consignors outside the EU.
10. There is no value added tax added to the commission and incidental costs in the case of individual pieces of investment
gold or lots, which only contain investment gold.
11. The invoiced amount is due with acceptance of the bid and payable in cash or by a certified bank check. Payments of buyers
not present, who bid in writing or on the phone, are due within 10 (ten) days after the invoice date.
12. In case of delay in payment, interest in the amount of 2% per month shall be charged as damage due to delay in performance.
In addition, the auctioneer can optionally demand partial fulfillment or claim for damages after setting a grace
period due to non-fulfillment; the claim for damages can be calculated in that the item is auctioned again in a new auction
and the defaulting buyer is responsible for a possibly lower price compared to the previous auction and for the special costs
of a renewed auction, including the fees of the auctioneer.
13. Written purchase bids are handled with strict observance of interests. The best or highest bids remain in the bidding until
the fifth call. “Bid“ lots are awarded to the highest bid. Customers, who want to bid by telephone during the auction, must
register in writing before the auction. In the case of inability to reach the person, the auctioneer will execute the order at
the estimated price. The auctioneer does not provide any guarantee for establishment of telephone connections.
14. As long as catalog owner, auction participants and bidders do not state anything to the contrary, they assure that the
catalog and the items depicted in it from the time of the Third Reich are only purchased for purposes of civic instruction,
defending against unconstitutional endeavors, art or science, research or teaching, reporting about historical events or
similar purposes (Subsection 86a, 86 of the Penal Code). Gert Müller GmbH and seller only auction and surrender these
items under these prerequisites.
15. Place of performance and legal venue for the business transaction is Ettlingen. German law shall be in effect.The United
Nation‘s Convention concerning International Sale of Goods (CISG) is not applicable.
16. Should one or more of the provisions above be or become wholly or partially ineffective or inapplicable, the validity of the
others shall not be affected by this. The provisions above apply by analogy to after sales. The provisions concerning after
sales in distance selling do not apply.
17. This translation of the “Allgemeinen Versteigerungsbedingungen” is provided for information only; the German text is to
be taken as authoritative.
Anforderung einer Ansichtssendung
Name
_______________________________________________________________________________
Strasse _______________________________________________________________________________
PLZ / Ort _______________________________________________________________________________
e-mail _________________________________________________ Telefon_______________________
Referenzen_____________________________________________________________________________
Hiermit bestelle ich folgende Einzellose zur Ansicht:
Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr. Los-Nr.
Die Zusendung einer Ansichtssendung ist nur unter Angabe von prüfbaren Referenzen bzw. bei Stammkunden bis
zu einem Gesamtausruf von 10.000,– € möglich.
Die Rücksendung muss innerhalb 24 Stunden nach Erhalt und in gleicher Versandart wie die Hinsendung vorgenommen
werden.
Für den Portoersatz werden 5,– € in postgültigen Briefmarken berechnet, welche der Rücksendung beizulegen
sind.
Datum / Date:____________________
Unterschrift / signature:___________________________________
Gert Müller GmbH
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen
Carl-Zeiss-Straße 2 – 76275 Ettlingen
Tel.+49 (0) 7243-561740 – Fax +49 (0) 7243-5617429
Email: info@gert-mueller-auktion.de – Internet: www.gert-mueller-auktion.de
Wichtiger Hinweis!
Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und
Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern
sie, dass Sie den Katalog und die darin abgebildeten
Gegenstände aus der Zeit des Dritten Reiches
nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen
Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen,
der Kunst oder der Wissenschaft,
der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung
über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der
Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben
(§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch).
Diese Regelung ist für alle Bieter verbindlich.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so
kann kein Zuschlag erfolgen.
Auktionen seit 1951
Informationen über die Datenverarbeitung
von Kunden und Interessenten
Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten
wir für welche Zwecke von Ihnen speichern und verarbeiten:
1. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
Gert Müller GmbH
Internationale Briefmarken- und Münzauktionen
Carl-Zeiss-Str. 2
76275 Ettlingen
Telefon 07243 56174-0
Telefax 07243 56174-29
E-Mail: info@gert-mueller-auktion.de
Internet: www.gert-mueller-auktion.de
vertreten durch Holger Thull
2. Zweck der Verarbeitung ist die Anbahnung/Abwicklung eines Vertrags sowie die Führung einer ordnungsgemäßen
Finanzbuchhaltung sowie die Kommunikation mit Ihnen über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens. Bei
Neukunden kommt es vor, dass Referenzen bei anderen Auktionshäusern abgefragt werden. In diesem Fall erfolgt die
Übermittlung im Rahmen einer Einwilligung, die gesondert eingeholt wird.
3. Hierzu speichern wir Ihre Anschrift (ggfls. E-Mail, Tel.-Nr., Fax-Nr.) sowie die evtl. nach Vertragsabschluss anfallenden
Rechnungs- und Zahlungsinformationen.
4. Gesetzliche Grundlage hierfür ist die Abgabenordnung, das Kulturschutzgesetz sowie unser (und Ihr) Interesse, Sie
umfassend über unsere Produkte und Leistungen zu informieren.
5. Nach der Abgabenordnung sind wir verpflichtet, Ihre Daten für 10 Jahre nach Rechtskraft der Steuererklärung zu
speichern. Soweit die Vorschriften des Kulturschutzgesetzes gelten, werden die Daten 30 Jahre gespeichert. Danach
werden die Daten gelöscht. Falls kein Vertrag oder buchhaltungsrelevante Informationen vorliegen, werden die Daten
nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Soweit die Daten für unsere Firmenhistorie bedeutsam sein können, werden
sie ggf. dauerhaft gespeichert.
6. Um die Kommunikationskosten so gering wie möglich zu gestalten, setzen wir qualifizierte Agenturen und Dienstleister
ein, denen wir Ihre Daten zur Durchführung von Mailingaktionen und zum Postversand zur Verfügung stellen.
Diese sind (als Auftragsverarbeiter) vertraglich verpflichtet die Daten ausschließlich für die von uns vorgegebenen
Aufgaben zu verwenden.
7. Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus
können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen
kann weiterhin ein Recht aus Einschränkungen der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe
der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung
ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung
berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann
nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen,
die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
8. Sollten Sie weitere Fragen zur Datenverarbeitung oder Beschwerden haben, so können Sie sich gerne an uns wenden.
Ebenso können Sie sich an die jeweilige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige ist:
Baden-Württemberg Aufsichtsbehörde
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Urbanstr. 32, 70182 Stuttgart
Telefon 0711 615541-0
Telefax 0711 615541-15
E-Mail: poststelle@lfd.bwl.de
Internet: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
9. Schließlich teilen wir Ihnen mit, dass Sie uns diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen müssen, die für die
Vertragserfüllung oder Anbahnung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind
oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.
Ihre Ansprechpartner
Geschäftsleitung
Geschäftsführer und Auktionator
Holger
Thull
Philatelie/Numismatik
Chefphilatelist
Carsten
Bernhard
Michael
Böttcher
Philatelist
Numismatiker
Torsten
Rosskopf
Kaufmännische Abteilung
Kaufmännischer Leiter
Calogero
Volpe
Ursula
Stowasser
Kaufmännische Mitarbeiterin
Kaufmännischer Mitarbeiter
Fabian
Kümpel
EDV-Abteilung
Leiterin der EDV-Abteilung
Andrea
Bemsel
Antonia
Torregrossa
Telefonzentrale/Empfang
Mediengestalterin
Celine
Buchter
Koordination/Logistik
Versand/Logistik
Lars
Zinow
Karin
Kügl
Versand/Logistik
Rundreise im März!
Unsere Experten Holger Thull, Carsten Bernhard, Torsten Rosskopf
und Michael Böttcher bereisen im März ganz Deutschland
und nehmen Einlieferungen zu unserer 126. Auktion an.
Ihre Einlieferung ist ab der Übergabe versichert,
gerne zahlen wir Ihnen sofort einen hohen Vorschuss.
Bitte vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Tel. 07243/561740
Unsere Rundreisetermine:
Berlin:
10. März
Thüringen:
11.–12. März
Sachsen:
11.–12. März
Sachsen-Anhalt:
11.–12. März
Brandenburg:
11.–12. März
Mecklenburg-Vorpommern: 11.–12. März
Niedersachsen:
13. März
Saarland:
14. März
Hessen:
14. März
Norddeutschland:
17.–18. März
Nordrhein-Westfalen:
19.–20. März
Rheinland-Pfalz:
21. März
Baden-Württemberg:
17.–21. März
Bayern:
17.–21. März
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
BADEN
2500F
1 Kr. schwarz auf sämischem Papier, 1. Auflage, farbfrisches, allseits
perfekt gerandetes Luxusstück mit zentrischem klarem Nummernstempel
„73 (KRAUTHEIM)“. Ein attraktives Exemplar dieser gesuchten
Ausgabe in einem kleinen Ort verwendet. Fotoattest „TADELLOSE ER-
HALTUNG“ Stegmüller BPP. 1a 700.–
2501F
DIE UNGEBRAUCHT-SELTENHEIT: 3 Kr. rosa, eng gezähnt, wundervoll
farbfrisch, erstklassig gezähnt und tadellos ungebraucht mit Originalgummierung.
In dieser hervorragenden Erhaltung sind nur ganz wenige
ungebrauchte Exemplare erhalten geblieben, die zu den Raritäten
von Altdeutschland zählen. Luxus! Neues Fotoattest „TADELLOSE ER-
HALTUNG. EIN ÜBERDURCHSCHNITTLICHES EXEMPLAR DIESER UNGE-
BRAUCHT SEHR SELTENEN MARKE“ Stegmüller BPP. 16 * 2500.–
2502F
DIE POSTFRISCH-RARITÄT: 6 Kr. preussischblau, farbfrisch und erstklassig
gezähnt, tadellos postfr. Luxus! Von dieser seltenen Farbe sind
nur drei weitere postfr. Exemplare bekannt geworden. In dieser erstklassigen
Erhaltung eine große Baden-Seltenheit! Neues Fotoattest
„POSTFRISCH, TADELLOSE ERHALTUNG“ Stegmüller BPP. 19b ** 2000.–
1
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
BAYERN
2503F
1 Kr. grauschwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig mit drei
Schnittlinien und sauber aufgesetztem K2 „REGENSBURG“, Federkreuz
abgeschwächt, Attest Pfenninger. 1Ia 500.–
BREMEN
2504F
Norddeutscher Postbezirk, 1 Gr. rosa, Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur
von zwei Ganzsachenausschnitten der gleichen Wertstufe,
portogerecht als Einschreiben verwendet mit drei klaren blauen K1
„BREMEN 20.10.68.“ und violettem Zackenkranzstempel „RECOMAN-
DIRT“ nach Osnabrück mit Ankunftsstempel. Eine besonders attraktive
und sehr seltene Kombination! NDPU1Aa,GAA 500.–
HELGOLAND
2505F
1/4 Sch. lilarosa/blaugrün, farbfrisch und sauber gest. „HELIGOLAND“.
Ein Prachtstück dieser fast immer fehlenden Ausgabe! Fotoattest
Schulz. 8b 1500.–
2
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2506F
10 Pfg. dunkelgrün/dunkellilakarmin, farbfrisches Kabinettstück mit klarem
Einzeiler „HELGOLAND“ auf Brief nach Hamburg mit Hufeisen-Ankunftsstempel.
14a 200.–
MECKL.SCHWERIN
2507F
EIN TRAUMBRIEF: 4/4 Schilling rot, punktierter Grund, allseits perfekt
durchstochenes Luxusstück mit gestochen klarem K2 „MALCHIN
28/10“ auf wundervollem Brief nach Remplin, portogerecht frankiert.
Es sind nur ganz wenige tadellose Einzelfrankaturen dieser Ausgabe bekannt
geworden, wobei der hier angebotene durch seine herausragende
Optik besonders hervorsticht. Eine Altdeutschland-Rarität für höchste
Ansprüche! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI. EIN SEHR SCHÖNER
BELEG“ Berger BPP. 4 8000.–
OLDENBURG
2508F
1/4 Gr. orange, leuchtend farbfrisch, allseits perfekt gerandet mit besonders
schön klar und gerade aufgesetztem blauem K2 „OLDENBURG
17/3“. Ein Luxusstück dieser Oldenburg-Seltenheit für höchste Ansprüche!
Fotoattest „TADELLOSE ERHALTUNG. EIN SCHÖNES EXEMPLAR
DIESER SELTENEN MARKE“ Brettl BPP. 9 4000.–
3
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
SACHSEN
2509F
3 Pfg. ziegelrot farbfrisch und sauber gest. „LEIPZIG“, oben geringe
Randkerbe/Schürfung, ein attraktives Exemplar dieser Altdeutschland-
Seltenheit, geprüft Bühler, Pröschold BPP. (Die Kaufrechnung der 131.
Heinrich Salomon-Auktion aus dem Jahr 1976 liegt bei) 1a 800.–
THURN UND TAXIS-VORPHILA
2510F
DER HANDGEZEICHNETE VORPHILABRIEF AUS THÜRINGEN: Ein großartiger
vorphilatelistischer Liebesbrief aus „NEUNHEILINGEN 18.OKTO-
BER 1841“ mit vollständigem Inhalt und großartigem handgezeichnetem
farbigem Blumendekor mit Anschrift „DER WOHLEHRSAMEN UND
HOCHACHTBAREN JUNGFER HENRIETTE MARIE ELISABETH KRONE-
BERG“. Ein phantastischer und einmaliger Brief. Ein idealer Start für
jede Thurn und Taxis-Sammlung oder die Heimatsammlung Thüringen! 800.–
4
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
WÜRTTEMBERG
2511F
DIE 18 KREUZER EX ANDEREGG: 18 Kr. schwarz auf violettgrau, die
seltene Type II, wundervoll farbfrisch und allseits gleichmäßig breitrandig,
tadellos ungebraucht mit Originalgummierung. Die Type II ist in
ungebrauchter Erhaltung sehr selten, insbesondere in solch hervorragender
Qualität. Eines der schönsten bekannten Exemplare für höchste
Ansprüche! Provenienz: Aus der berühmten Sammlung Anderegg. Fotoattest
Hunziker und weiteres Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI. IN
DIESER SCHÖNEN ERHALTUNG IST DIE MARKE UNGEBRAUCHT SEHR
SELTEN“ Heinrich BPP. 5II * 2000.–
ELSASS-LOTHRINGEN
2512F
2513F
1 C. olivgrün, Netzwerk mit Spitzen nach oben, sehr dekorativer Achterblock
farbfrisch und perfekt gezähnt, postfr./ungebraucht, Gummierung
stellenweise gering getönt, eine attraktive und seltene Einheit! Fotobefund
Mehlmann BPP. 1Ia **/* 300.–
2 C. rotbraun, Netzwerk mit Spitzen nach unten, sehr dekorativer Viererblock
vom rechten Bogenrand, farbfrisch und perfekt gezähnt ungebraucht/postfr.,
ein Wert kleine helle Stelle. Eine seltene Einheit! Fotobefund
Mehlmann BPP. 2IIa */** 250.–
2514F
10 C. ocker, Unterdruck hellocker, Netzwerk mit Spitzen nach unten,
sehr dekorativer Neunerblock farbfrisch und perfekt gezähnt, postfr./
ungebraucht, ein Wert etwas gebräunt. Eine seltene große Einheit dieser
guten Farbe! Fotobefund Mehlmann BPP. 5IId **/* 500.–
5
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.REICH
2515F
2516F
2517F
2518F
2519F
2520F
1/4 Gr. grauviolett, kleiner Schild, wundervoll farbfrisch und sehr gut
geprägt, sehr gut gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Ein traumhaft schönes Luxusstück der ersten Briefmarke des Deutschen
Reiches für allerhöchste Ansprüche! Neues Fotoattest „FEHLER-
FREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 1 ** 800.–
1/3 Gr. dunkelsmaragdgrün, kleiner Schild, die gute Farbe farbfrisch und
sauber gest. „COELN“. Luxus! Fotobefund Brugger BPP. 2b 80.–
5 Gr. ockerbraun, kleiner Schild, farbfrisches Luxusstück mit zentrischem
besserem Hufeisenstempel „SCHLETTSTADT 14. Mai. 74.“, klar aufgesetzt.
Fotobefund „SEHR GUTE GESAMTERHALTUNG“ Sommer BPP. 6 80.–
18 Kr. ockerbraun, kleiner Schild, farbfrisches Luxusstück mit genau zentrischem
gestochen klarem K2 „FREIBURG STADTPOST 24. JUN.“. Ein
Liebhaberstück der höchsten Wertstufe! Fotobefund „EINWANDFREIE
GUTE ERHALTUNG“ Krug BPP. 11 200.–
10 Gr. gelblichgrau, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr., Fotobefund
„EINWANDFREIE, VORZÜGLICHE ERHALTUNG“ Krug BPP. 12 ** 80.–
30 Gr. grauultramarin, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr.
Luxus! Fotobefund „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Krug BPP. 13 ** 150.–
2521F
2522F
2523F
2524F
2525F
30 Gr. grauultramarin, wundervoll farbfrisch und perfekt gezähnt mit
klar aufgesetztem Rahmenstempel „BRESLAU OBERSCHL. BAHNF.“.
Fast alle bekannten Exemplare dieser Ausgabe wurden handschriftlich
entwertet. Mit einem alleinigen Stempel ist diese Ausgabe außerordentlich
selten, wobei in solch hervorragender Qualität nur wenige
Exemplare bekannt geworden sind. Luxus! Fotoattest „EINWANDFREIE
ERHALTUNG“ Krug BPP. 13 2000.–
30 Gr. grauultramarin mit vorgeschriebener handschriftlicher Entwertung
„HANAU 19.8.74.“. Luxus! Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Krug
BPP. 13 300.–
2 Kr. orange, wundervoll farbfrisches Luxusstück mit gesuchter rauher
Zähnung und ideal zentrischem gestochen klarem K1 „FRANKFURT
2.12.74.“. Fotobefund „EIN IDEALER WERT“ Sommer BPP. 15 120.–
1/4 Gr. grauviolett, großer Schild, wundervoll farbfrisches und tadellos
postfr. Luxusstück ohne jegliche Signaturen. Rand abgetrennt. Fotobefund
„EINWANDFREIE VORZÜGLICHE ERHALTUNG“ Krug BPP. 16 ** 150.–
1/4 Gr. graupurpur, großer Schild, farbfrisches Luxusstück mit klarem
Hufeisenstempel „BERLIN 9.3.74.“. Fotobefund Brugger BPP. 16 50.–
6
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2526F
2527F
2528F
2529F
2530F
2531F
2532F
2533F
2534F
2535F
2536F
2537F
2538F
1/3 Gr. gelblichgrün, großer Schild, farbfrisches und tadellos postfr. Luxusstück.
Fotobefund „EINWANDFREIE VORZÜGLICHE ERHALTUNG“ Krug
BPP. 17a ** 100.–
1/3 Gr. dunkelgrünlicholiv, großer Schild, die gute Farbe mit Zähnungsbesonderheit
„AUSGEFALLENES ZÄHNUNGSLOCH OBEN UND UNTEN IN
DER 8. POSITION“, sowie die Druckbesonderheit „BRUCHSTRICH DER
LINKEN WERTZIFFER LINKS VERKÜRZT“, farbfrisch und tadellos postfr.
Luxus! Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Krug BPP. 17bFZL ** 400.–
1/2 Gr. orange, großer Schild, farbfrisches, tadellos postfr. Luxusstück
ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Krug
BPP. 18 ** 100.–
1 Gr. karmin, großer Schild, farbfrisches und tadellos postfr. Luxusstück.
Fotobefund „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Krug BPP. 19 ** 100.–
2 1/2 Gr. lilabraun, farbfrisch und perfekt gezähnt mit sauber aufgesetztem
Hufeisenstempel „DUISBURG 20.MÄRZ 74“. Fotoattest „TADELLOSE
ERHALTUNG“ Sommer BPP. Mi. 650,- €. 21b 200.–
5 Gr. ockerbraun, großer Schild, farbfrisches, sehr gut geprägtes und sehr
gut gezähntes, tadellos postfr. Luxusstück ohne jegliche Signaturen. Fotobefund
„VORZÜGLICHE ERHALTUNG“ Krug BPP. 22 ** 100.–
1 Kr. gelblichgrün, großer Schild, farbfrisches und perfekt gezähntes,
tadellos postfr. Luxusstück, Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“
Sommer BPP. 23a ** 100.–
1 Kr. dunkelgraugrün, großer Schild, farbfrisch, sehr gut geprägt, sehr gut
zentriert und gut gezähnt mit zentrischem klarem K1 „FRANKFURT A.M.
BORNHEIM 21.11.“. Ein Luxusstück dieser seltenen Farbe! Fotoattest
„SEHR GUTE GESAMTERHALTUNG“ Brugger BPP. 23b 300.–
9 Kr. hellrötlichbraun, farbfrisches, perfekt gezähntes Luxusstück mit zentrischem
klarem K1 „WORMS 17.6.74.“, geprüft Krug BPP. Mi. 500,- €. 27a 150.–
9 Kr. lilabraun, großer Schild, wundervoll farbfrisch mit zentrischem gestochen
klarem K1 „FRANKFURT 3.4.73.“. Ein Luxusstück für höchste
Ansprüche! Fotoattest „SEHR GUTE GESAMTERHALTUNG“ Brugger BPP. 27b 300.–
2 1/2 auf 2 1/2 Gr. braun, farbfrisches Luxusstück mit seltenem zentrischem
Hufeisenstempel „DANZIG 17. APRIL 74“. Fotobefund „SEHR
GUTE ERHALTUNG“ Sommer BPP. 29 100.–
9 auf 9 Kr. mittelrötlichbraun, wundervoll farbfrisch und perfekt gezähnt
mit zentrischem klarem K1 „CARLSRUHE IN BADEN 26.10.74.“. Ein Luxusstück
für hohe Ansprüche! Fotobefund „EIN SEHR GUT ERHALTENER
WERT DIESER SCHWIERIGEN AUSGABE“ Sommer BPP. Mi. 650,- €. 30 200.–
3 Pfg. grün, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr. Ein Luxusstück
dieser gesuchten Ausgabe! Fotobefund „EINWANDFREIE ERHAL-
TUNG“ Wiegand BPP. 31a ** 350.–
Einlieferungen zu unserer
nächsten Auktion
sind jederzeit willkommen.
7
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2539F
2540F
2541F
2542F
2543F
2544F
2545F
2546F
2547F
2548F
2549F
SPEKTAKULÄRE ZWISCHENSTEG-MEHRFACHFRANKATUR NACH BRA-
SILIEN: 20 Pfg. kobaltblau , senkrechter Sechserstreifen mit Zwischensteg
als spektakuläre Massen-Mehrfachfrankatur auf dekorativem
Brief mit K1 „HAMBURG 22.5.78.“, minimale Beanstandungen bzw.
leichte Reinigungsspuren sind hier völlig unerheblich, mit beigesetztem
Absender-Ovalstempel in blau und handschriftlichem Leitvermerk
„P.STEAMER VIA SOUTHAMPTON“ nach Rio de Janeiro/Brasilien mit
Ankunftsstempel. Eine sensationelle, wahrscheinlich einmalige Frankatur
mit seltener Destination. Ausführliches Fotoattest Petry BPP. 34bZS 3000.–
25 Pfennige rötlichbraun, farbfrisch und gut gezähnt, tadellos ungebraucht
mit Originalgummierung. Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP. 35a * 400.–
2 Mk. dunkelrotkarmin, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr. Fotobefund
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme
BPP. 37e ** 150.–
2 Mk. lilakarmin, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr. vom
Oberrand, Luxus! Fotobefund Zenker. 37f ** 200.–
3 Pfg. gelbgrün (maigrün), farbfrisch und tadellos postfr. In dieser Qualität
eine seltene Farbe! Fotobefund Wiegand BPP. 39ba ** 300.–
3 Pfg. mittelgrün, Frühauflage, tadellos postfr. Luxusstück ohne jegliche
Signaturen. Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP. 39Ia ** 150.–
20 Pfg. hellblau, farbfrisches und perfekt gezähntes, tadellos postfr. Luxusstück
dieser seltenen Farbe, geprüft Zenker. 42Ib ** 200.–
20 Pfg. lebhaftultramarin, farbfrisches, tadellos postfr. Luxusstück, geprüft
Zenker BPP. 42Iba ** 100.–
25 Pfg. lebhaftgelbbraun, Spätauflage, tadellos postfr. Luxusstück, geprüft
Zenker BPP. 43IIca ** 100.–
50 Pfg. oliv, Spätauflage, tadellos postfr. Luxusstück, Fotobefund „POST-
FRISCH EINWANDFREI“ Jäschke-Lantelme BPP. 44IIb ** 50.–
50 Pfg. dunkelgrünlicholiv, Spätauflage, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser seltenen
Ausgabe! Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-
Lantelme BPP. 44IIba ** 400.–
8
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2550F DIE POSTFRISCHE FARBRARITÄT: 50 Pfg. hellsmaragdgrün, Spätauflage,
wundervoll farbfrisch, sehr gut gezähnt und tadellos postfr. Es
handelt sich bei dieser Farbe insbesondere in postfr. Erhaltung um eine
der größten Raritäten dieser Ausgabe. Luxus! Neues Fotoattest „FEH-
LERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 44IIca ** 4000.–
2551F 3 Pfg. gelblichbraun, farbfrisch und perfekt gezähnt vom rechten Bogenrand,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! Fotoattest „FEH-
LERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 45a ** 250.–
2552F 3 Pfg. hellocker, tadellos postfr. Luxusstück, geprüft Zenker BPP. 45ca ** 80.–
2553F 3 Pfg. lebhaftorangebraun, tadellos postfr. Luxusstück, geprüft Zenker
BPP. 45cb ** 50.–
2554F 3 Pfg. lebhaftbraunocker (rötlichocker), farbfrisches und tadellos postfr.
Luxusstück dieser seltenen Farbe, geprüft Zenker BPP. 45d ** 250.–
2555F
2556F
2557F
2558F
5 Pfg. grün, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Ein traumhaft schönes Luxusstück für höchste Ansprüche!
Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-
Lantelme BPP. 46a ** 600.–
10 Pfg. bräunlichrot, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. Luxus! Fotobefund „TADELLOSE ERHALTUNG“ Wiegand
BPP. 47c ** 250.–
10 Pfg. rotkarmin, farbfrisches und tadellos postfr. Luxusstück, geprüft
Zenker BPP. 47da ** 80.–
10 Pfg. blutrot, die seltene Farbe farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr., geprüft Zenker BPP. 47db ** 200.–
2559F
10 Pfg. dunkelrosa, lebhaftocker quarzend, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser seltenen Farbe! Fotoattest
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 47e ** 500.–
9
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2560F
2561F
2562F
2563F
2564F
20 Pfg. blau, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Ein Luxusstück
dieser in postfr. Erhaltung seltenen Farbe! Fotoattest „FEHLER-
FREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 48b ** 300.–
20 Pfg. lebhaftgrauultramarin, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr., ohne Signaturen. In postfr. Erhaltung selten angeboten! Fotobefund
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 48bb ** 350.–
25 Pfg. dunkelorange, farbfrisch und perfekt gezähnt, ohne jegliche Signaturen.
Luxus! Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP. 49ba ** 200.–
50 Pfg. lebhaftrötlichbraun, farbfrisch, perfekt gezähntes, tadellos postfr.
Luxusstück! Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Jäschke-Lantelme
BPP. 50d ** 80.–
50 Pfg. lebhaftrotbraun, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr., in
dieser Erhaltung eine seltene Farbe, geprüft Wiegand BPP. 50da ** 250.–
2565F
1 Mk. dunkelkarminrot, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr.
Ein Luxusstück dieser seltenen Farbe, die in postfr. Erhaltung in den
meisten Sammlungen fehlt! Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 63b ** 1500.–
2566F
2-80 Pfg. Germania ohne Wasserzeichen, die komplette Serie mit Aufdruck
„SPECIMEN“, wundervoll farbfrisch und tadellos postfr., bei zwei
Werten die Rahmenzeichnung bildseitig minimal durchschlagend (belanglos),
alle Werte ohne jegliche Signaturen. Eine sehr schöne und
seltene Serie! Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 6000,- €. 68/77SP ** 1500.–
10
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2567F
2 Mk. gotische Inschrift als enorm seltene portogerechte Einzelfrankatur,
etwas Patina, bedarfsmäßig verwendet auf Wertbrief über 9600,-
Mk. (Gewicht 62 Gramm) mit zwei klaren K1 „Farge 9.8.02.“ nach Blumenthal
mit Ankunftsstempel. Portogerechte Einzelfrankaturen dieses
Wertes sind extrem selten, insbesondere als Wertbrief sind nur wenige
Exemplare bekannt geworden! 79 800.–
2568F
2 Mk. stahlblau, 25:16 Zähnungslöcher, farbfrisch, Bugspur, soweit in
fehlerfreier postfr. Erhaltung. In postfrischer Qualität eine enorm seltene
Ausgabe, die in fast allen Sammlungen fehlt. Fotoattest Jäschke-
Lantelme BPP. 82B ** 1200.–
11
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2569F
2570F
10 Pfg. dunkellilarot, Kriegsdruck, wundervoll farbfrisch und sehr gut
gezähnt, besonders schön zentrisch und klar gest. „ALTENKIRCHEN
18.6.15.“. Ein Luxusstück dieser Farbrarität der Germania-Ausgaben
für allerhöchste Ansprüche! Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP. 86IIe 2000.–
10 Mk. Bayern-Abschied, die seltene Aufdrucktype II, farbfrisch und tadellos.
Dieser Wert fehlt in postfr. Erhaltung in fast allen Sammlungen! Geprüft
Oechsner BPP. 137II ** 300.–
2571F
2572F
1 1/4 Mk. Germania, das seltene Wasserzeichen „KREUZBLÜTEN“,
farbfrisch und tadellos postfr. In postfr. Erhaltung ist diese Ausgabe
sehr selten und im Michel deutlich unterbewertet. Fotoattest „ECHT
UND EINWANDFREI“ Bechtold BPP. 151Y ** 1000.–
40 Mk. grünlicholiv, die seltene Farbe, farbfrisch und tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „DIE ERHALTUNG IST EINWAND-
FREI“ Weinbuch BPP. Mi. 800,- €. 244c ** 240.–
2573F
2574F
DER ERFURTER FEHLDRUCK: 100 Tausend auf 200 Mk. lebhaftrot, der
sogenannte „ERFURTER FEHLDRUCK“ farbfrisch und hervorragend gezähnt,
tadellos postfr. Versehentlich wurde ein Bogen auf der 200 Mk.
statt 100 Mk. überdruckt. Eine große Inflations-Seltenheit in erstklassiger
Qualität! Fotoattest „POSTFRISCH UND VOLLKOMMEN EINWAND-
FREI“ Dr. Oechsner BPP. 289F ** 1500.–
50 Mrd. Mk. Rosettenmuster durchstochen, farbfrisch und tadellos zentrisch
gest. „CÖLN 19.12.23.“. Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EIN-
WANDFREI“ Dr. Oechsner BPP. Mi. 900,- €. 330B 250.–
12
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2575F
DIE GROßE WASSERZEICHEN-RARITÄT: 5 Pfg. Reichsadler 1924 mit
extrem seltenem „LIEGENDEM WASSERZEICHEN“, farbfrisch und sehr
gut gezähnt, sauber zentrisch gest. Das liegende Wasserzeichen dieses
Wertes zählt zu den ganz großen Raritäten des Deutschen Reiches und
es sind nur sehr wenige Exemplare bekannt geworden. In dieser exzellenten
Qualität eine Zierde für die anspruchsvolle Sammlung. Luxus!
Wir können diese Briefmarke erstmalig anbieten. Drei Fotoatteste „DIE
QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP von 2012,
2016 und 2024. 356Y 8000.–
2576F
DAS SELTENE STEHENDE WASSERZEICHEN: 5 Pfg. Nothilfe 1928 mit
stehendem statt liegendem Wasserzeichen, farbfrisch und erstklassig
gezähnt, sauber gest. „KONSTANZ 22.12.28.“. Ein Luxusstück dieser
Deutsches Reich-Seltenheit, die in fast allen Sammlungen fehlt. Fotoattest
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 425X 3000.–
13
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2577F
Ipostablock 1930, farbfrisch und in voller Originalgröße mit zwei besonders
schönen sauber und klar, gerade aufgesetzten Sonderstempeln
„BERLIN 14.9.30.“. Ein Luxusstück für höchste Ansprüche! Fotoattest
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Bl.1 1000.–
2578F
Kaiser Maximilian, Maschinenprobe der Reichsdruckerei im Stahlstich
in blauschwarz auf Vorlagekarton, Format 70:98mm. Sehr selten! 453 Probe 500.–
14
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2579F
DER HANDGEMALTE PROPAGANDABRIEF: 25 Pfg. Friedrich der Große
mit Zusatzfrankatur auf sehr dekorativem handgemaltem Propagandabrief
„ZUM 1. REICHSPARTEITAG DER NSDAP ZU NÜRNBERG 1933“
mit entsprechendem Werbestempel „NÜRNBERG REICHSPARTEITAG
NSDAP 3.9.33.“, sowie weitere Tagesstempel „NÜRNBERG 3.9.33.“
und K2 „NÜRNBERG FLUGHAFEN 4.9.33.“ nach Görlitz mit roten Transit-
und Ankunftsstempeln. Ein sehr dekorativer Brief in erstklassiger
Qualität, in dieser Form wahrscheinlich Unikat! 481 1500.–
2580F
MASSEN-MEHRFACHFRANKATUR CHICAGOFAHRT: 1 RM. Chicagofahrt
1933, senkrechtes Paar und zwei Einzelstücke als fast portogerechte
Massen-Mehrfachfrankatur auf sehr dekorativem Luftpostbrief,
Umschlag senkrecht gefaltet, von „LETMATHE 26.6.34.“ nach Rio de
Janeiro/Brasilien mit Transit- und Ankunftsstempeln. Eine spektakuläre
Verwendung als Flugpost-Frankatur, also nicht auf Zeppelinbrief, offensichtlich
bedarfsmäßig verwendet. Ein Blickfang für die anspruchsvolle
Sammlung! 496 1500.–
15
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2581F
40 Pfg. Wagner 1933, farbfrisch und tadellos postfr., Fotoattest „POST-
FRISCH IN DER FÜR DIESE AUSGABE NORMALEN ZÄHNUNG“ Hans-Dieter
Schlegel BPP. Mi. 1000,- €. 507 ** 150.–
2582F
2583F
Nothilfeblock 1933, farbfrisch und in voller Originalgröße, tadellos ungebraucht
ohne jegliche Signaturen, das Herzstück tadellos postfr.
Luxus! Bl.2 * 500.–
Eisenbahn 1935, tadellos Oberrandserie auf sehr schönem Einschreibe-
Orts-Ersttagsbrief von „MANNHEIM 10.7.35.“ mit Ankunftsstempel eines
anderen Postamtes. Liebhaberserie! 580/83 200.–
2584F
6 Pfg. Reichsparteitag Nürnberg 1935 mit seltenem seitenverkehrtem
Wasserzeichen, farbfrisch und perfekt gezähnt vom Unterrand, tadellos
postfr. Ein Luxusstück dieser Drittes Reich-Seltenheit! Fotoattest „DIE
QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 586Y ** 1500.–
16
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2585F
2586F
2587F
2588F
12 Pfg. Reichsparteitag 1935 mit seltenem verkehrtem Wasserzeichen
„SCHENKEL NACH RECHTS“, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
postfr. Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel
BPP. 587Y ** 350.–
40 Pfg. Winterhilfswerk 1937 mit seltener senkrechter Gummiriffelung,
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Fotoattest „DIE ERHAL-
TUNG IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 659x ** 300.–
42 Pfg. Braunes Band 1938 mit seltener senkrechter Gummiriffelung,
tadellos gest. Fotobefund „EINWANDFREIE QUALITÄT“ Dr. Oechsner BPP.
Mi. 350,- €. 671x 100.–
1 RM. Danzig-Abschied mit Abart „NACHGRAVUR IM WORT OLIVA“, tadellos
postfr., Fotoattest Dr. Oechsner BPP. 728xI ** 200.–
2589F
2590F
8 Pfg. Kameradschaftsblock 1941, Probedruck in der Farbe dunkelgraugrün
statt schwärzlichbräunlichrot als Einzelabzug im Kleinbogen im
Format 85:100mm mit allseitigem Rand, der Probedruck tadellos postfr.,
im Rand Falzspuren. Sehr selten! Fotobefund Schlegel BPP. 774P **/* 500.–
8 Pfg. Kameradschaftsblock 1939, seltener gezähnter Probedruck in der
Farbe zinnoberrot statt hellbräunlichrot mit allseitigem weißem Rand, Format
95:90mm, der Probedruck tadellos postfr., im Rand ungebraucht,
Zähnung leicht gestützt. Fotobefund Hans-Dieter Schlegel BPP. 774P **/* 400.–
17
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2591F
16 Pfg. Kameradschaftsblock 1941, gezähnter Probedruck in rotorange
statt grauschwarz mit allseitigem Rand, der Probedruck tadellos postfr.,
im Rand mit den üblichen kleinen gummifreien Stellen und Haftspuren,
Format 80:85mm. Selten! Fotoattest Ludin. 776P **/* 500.–
2592F
20 Pfg. Kameradschaftsblock 1941, gezähnter Probedruck in grauschwarz
statt kornblau mit allseitigem Rand, der Probedruck tadellos
postfr., im Rand mit den üblichen Haftspuren, Format 95:83mm. Selten!
Fotoattest Ludin. 777P **/* 500.–
18
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2593F
3 RM. Hitler 1942 mit seltener Abart „SENKRECHT UNGEZÄHNT“, farbfrisch
und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „POST-
FRISCH EINWANDFREI“ Dr. Oechsner BPP. 801Us ** 100.–
2594F
12 Pfg. Wiener Messe 1941, gezähnter Probedruck in der Farbe dunkelzinnoberrot
statt schwarzrosa mit allseitigem Rand, der Probedruck
tadellos postfr., im Rand durch die Druckkanten der Platte herstellungsbedingte
Brüche, diese gestützt. Sehr selten! Fotoattest Andreas
Schlegel BPP. 804P **/* 500.–
2595F
15 Pfg. Wiener Messe 1941, ungezähnter Probedruck im Rastertiefdruck
statt im Stichtiefdruck auf Kreidepapier mit allseitigem weißem
Rand, Format 115:92mm, tadellos postfr. Sehr selten! Fotoattest Dr.
Oechsner BPP. 805PII ** 500.–
19
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2596F
6 Pfg. Goldschmiedekunst 1944, portogerechte Massen-Mehrfachfrankatur
von sieben Werten auf dekorativem Einschreibebrief von „KÖNIGS-
BRÜCK 3.11.44.“ nach Radeberg/Sachsen mit Ankunftsstempel. 902 250.–
2597F
SA/SS 1945 mit Zusatzfrankatur, tadellos auf Einschreibebrief von
„BERLIN 20.4.45.“. Diese Briefe wurden nach heutigen Erkenntnissen
erst nach dem II. Weltkrieg gefertigt und eine Prüfung findet nicht mehr
statt. Fotoexpertise Hans-Georg Schlegel BPP und Fotoattest Hans-
Dieter Schlegel BPP. 909/10 500.–
DT.REICH-FLUGPOST 1912
2598F
DER KOPFSTEHENDE GELBE HUND: 1 Mk. auf 10 Pfg. Gelber Hund
1912 mit spektakulärem „KOPFSTEHENDEM AUFDRUCK“, farbfrisch,
wie üblich etwas unregelmäßig gezähnt, absolut bedeutungslos, auf
spektakulärer Flugpostkarte mit Zusatzfrankatur 5 Pfg. Germania und
klarem SST „DARMSTADT FLUGPOST AM RHEIN U. AM MAIN 12.6.12.“
nach Darmstadt. Mit dem kopfstehendem Aufdruck sind nur drei weitere
Karten bekannt geworden. Es handelt sich hierbei um eine der größten
Deutsches Reich- und Flugpost-Seltenheiten. Fotoattest „GANZ-
STÜCKE SIND SEHR SELTEN“ Jäschke-Lantelme BPP. IVK 15000.–
20
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.REICH-MARKENHEFTCHEN
2599F
Hindenburg-Markenheftchen 1933, Ordnungsnummer 1, ungefaltet, tadellos
postfr. Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter
Schlegel BPP. Mi. 750,- €. 33 ** 150.–
DT.REICH-ZUSAMMENDRUCKE-WAAGERECHT
2600F
Nothilfe 1929, 5 Pfg.-Z-Z-5 Pfg., waagerechtes Kehrdruck-Zusammendruckpaar
vom Unterrand mit Hausauftragsnummer „V4517.29“, farbfrisch
und sehr gut gezähnt mit Zusatzfrankatur 5 Pfg. Luftpost auf
sehr schönem kleinformatigem Brief mit drei klaren Bahnpoststempeln
„EMMERICH-KÖLN Z255 8.2.30.“ nach Unna. Luxus! Auf Brief ist dieser
Zusammendruck mit Hausauftragsnummer extrem selten! KZ13HAN 800.–
DT.REICH-RAKETENPOST (NACH ELLINGTON-ZWISLER)
2601F
DER ERSTE DEUTSCHE RAKETENFLUG: 1. Deutscher Postraketenstart
15. April 1931 am Dümmersee, die sogenannte „TILING-KARTE“ mit
8 Pfg. Ebert und Stegstempel „DIELINGEN 15.4.31.“ nach Arenshorst
mit beigesetztem rotem Rahmenstempel „TILING RAKETENFLUGZEUG
(K) FTL3 OSNABRÜCK 15.IV.1931“ und Unterschrift von „REINHOLD TI-
LING“ mit rückseitiger Abbildung eines Raketenstarts. Es wurden nur
188 Karten befördert, wovon diese die Nummer 99 trägt. Eine Raketenpost-Seltenheit
in erlesener Qualität! 1200.–
21
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.POST IN CHINA
2602F
3 Pfg. hellockerbraun, diagonaler Aufdruck, farbfrisches und tadellos
postfr. Luxusstück, ohne jegliche Signaturen. In dieser exzellenten Qualität
fast nie angeboten! 1Ib ** 300.–
2603F
2604F
2605F
2606F
3 Pfg. lebhaftbraunocker, diagonaler Aufdruck, farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos postfr., in dieser Qualität eine außerordentlich seltene
Farbe, geprüft Richter, Ebel, Dr. Steuer. 1Ic ** 800.–
3 Pfg. lebhaftbraunocker, steiler Aufdruck, die gute Farbe, tadellos postfr.,
geprüft Zenker. 1IIc ** 120.–
3 Pfg. hellocker, steiler Aufdruck, die seltene Farbe, farbfrisch und tadellos
gezähnt, sauber gest. „SHANGHAI“, Fotoattest „FEHLERFREIE ERHAL-
TUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 1IIe 300.–
10 Pfg. lebhaftlilarot, diagonaler Aufdruck, tadellos postfr. Luxusstück,
geprüft Bothe BPP. 3Ia ** 60.–
2607F
2608F
2609F
DIE FARBRARITÄT: 10 Pfg. rotkarmin, dunkelrot quarzend, diagonaler
Aufdruck, farbfrisch und perfekt gezähnt, besonders schön sauber gest.
„SHANGHAI 28.9.98.“. Ein Luxusstück dieser seltenen Farbe. Neues
Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3Ib 500.–
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, steiler Aufdruck, farbfrisch und perfekt
gezähnt, tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser seltenen Farbe! Fotoattest
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3IIb ** 150.–
10 Pfg. dunkelrosarot, gelblichorange quarzend, steiler Aufdruck, farbfrisch
und perfekt gezähnt vom Oberrand, tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Ein Luxusstück dieser guten Farbe! Fotoattest „FEHLERFREIE
POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3IIc ** 150.–
22
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2610F
2611F
DER CHINESISCHE SICHERUNGSSTEMPEL: 20 Pfg. violettultramarin,
diagonaler Aufdruck, farbfrisch und in tadelloser Erhaltung auf sehr
schönem Briefstück mit äusserst seltenem chinesischem Sicherungsstempel
„I.P.O.“ und zentrischem klarem K1 „SHANGHAI 29.7.01.“. Da
China kein Mitglied des Weltpostvereins war musste die chinesische
und die ausländische Strecke der Post getrennt frankiert/bezahlt werden.
Sofern die ausländische Strecke mit vorab aufgeklebten Marken
bezahlt wurde, die jedoch nicht von der chinesischen Post entwertet
werden durften, sind diese Marken von der chinesischen Postanstalt
mit Sicherungsstempeln „I.P.O.“ versehen worden um die Briefmarken
vor Diebstahl zu schützen. Belegstücke mit diesen Abstempelungen
sind außergewöhnlich selten. Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP. 4II 500.–
25 Pfg. dunkelorange mit steilem Aufdruck, tadellos postfr. Luxusstück
vom rechten Bogenrand, Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“
Steuer BPP. 5IIb ** 50.–
2612F
50 Pfg. Krone/Adler, diagonaler Aufdruck und 10 Pfg. Germania auf
Brief mit Truppenstempel „S.B. OSTAS. BES. BRIGADE...“ mit K1 „TI-
ENTSIN 23.2.04.“ und sehr seltenem chinesischem Ovalstempel „SIN-
ANFU“ nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel. Es sind nur ganz wenige
Briefe mit dieser Abstempelung bekannt geworden! 6I,17 1500.–
23
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2613F
5 Pfg. Germania mit Handstempel „CHINA“, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
zentrisch klar gest. „TIENTSIN 6.2.01.“. Luxus! Fotoattest „FEH-
LERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 9 300.–
2614F
DIE BRANDUNGLÜCK-POSTSACHE: Sensationeller unfrankierter Postsachen-Umschlag
mit klarem K1 „SHANGHAI DEUTSCHE POST 3.3.01“
an das kaiserliche Postamt in Quackenbrueck mit Vordruck „DIE EIN-
LIEGENDE SENDUNG IST BEI EINEM DURCH EXPLOSION IM DEUT-
SCHEN POSTAMT SHANGHAI ENTSTANDENEN FEUER BESCHÄDIGT
WORDEN“ und rückseitigem Ankunftsstempel. In der Nacht vom 28.
Februar auf den 1. März 1901 explodierte in der Feldpostkammer des
Postamtes in Shanghai ein Paket mit Feuerwerkskörpern und beschädigte
einen Teil der dort lagernden Post. Einige Poststücke wurden mit
speziellen Umschlägen, wie im vorliegenden Fall, weitergeleitet. Es sind
nur ganz wenige Umschläge erhalten geblieben, die zu den großen postgeschichtlichen
Raritäten der Deutschen Post in China zählen. Fotoattest
Steuer BPP. 5000.–
2614AF Reichspostserie 1900 komplett auf wunderschönen weißen Briefstücken,
jeweils einheitlich klar gest. „PEKING DEUTSCHE POST 1.4.03.“.
Dabei die 5 Mk. in der seltenen Type IV. Ein Luxussatz für höchste
Ansprüche. Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme
BPP. 15/27IV 500.–
24
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2615F
2616F
2617F
2618F
2619F
2620F
2621F
2622F
2623F
3 Pfg. dunkelorangebraun, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr.
Ein Luxusstück dieser seltenen Farbe! Fotobefund „POSTFRISCH EIN-
WANDFREI“ Steuer BPP. 15b ** 200.–
2 Mk. schwärzlichblau, die gute Type II, farbfrisch und perfekt gezähnt,
tadellos postfr. Luxus! Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Steuer
BPP. 25II ** 150.–
3 Mk. violettschwarz, die gute Type II, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr., Luxus, geprüft Bothe BPP. 26II ** 120.–
5 Mk. grünschwarz/rot, Type II, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
postfr. vom rechten Bogenrand. Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 27II ** 350.–
2 ½ Dollar auf 5 Mk. grünschwarz/dunkelkarmin ohne Wasserzeichen,
farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Luxus! 37A ** 200.–
1 C. auf 3 Pfg. dunkelolivbraun, Kriegsdruck mit rußigem Aufdruck, tadellos
postfr. Luxusstück, Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Jäschke-
Lantelme BPP. 38IIb ** 50.–
1 Dollar auf 2 Mk. schwärzlichblau, Friedensdruck, 26:17 Zähnungslöcher,
Wertaufdruck nach rechts, Abstand 9mm, tadellos postfr., geprüft
Steuer BPP. 45IAI ** 80.–
1 Dollar auf 2 Mk. Kriegsdruck, 26:17 Zähnungslöcher, Wertaufdruck
nach rechts, Abstand 10,2 mm, tadellos postfr. Luxusstück vom linken
Bogenrand, Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Steuer BPP. 45IIAI ** 50.–
1 Dollar auf 2 Mk. Kriegsdruck, 26:17 Zähnungslöcher, weiter Abstand
11 mm, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr. vom Unterrand
mit Teilen der Hausauftragsnummer. In postfr. Erhaltung selten angeboten!
Fotoattest für ehemaliges Eckrandpaar „FEHLERFREIE POSTFRISCHE
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 45IIAII ** 250.–
2624F 1 Dollar auf 2 Mk. schwärzlichblau, Kriegsdruck, 25:17 Zähnungslöcher,
Wertaufdruck nach rechts, Abstand 10,2 mm, farbfrisch und
sehr gut gezähnt, tadellos postfr. ohne jegliche Signaturen aus der rechten
oberen Bogenecke. Ein wundervolles Exemplar dieser seltenen Ausgabe!
Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-
Lantelme BPP. 45IIBRI ** 500.–
2625F 1 ½ Dollar auf 3 Mk. schwärzlichviolett, Friedensdruck, 26:17 Zähnungslöcher,
Wertaufdruck nach rechts, Aufdruck lilarot, farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos postfr., geprüft Steuer BPP. 46IAa ** 200.–
2626F 2 1/2 Dollar auf 5 Mk. grünschwarz/dunkelkarmin, Friedensdruck, 26:17
Zähnungslöcher, Abstand 9 mm, Zwischenraum 2,4 mm, gelblichrot quarzend,
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Luxus! Fotobefund
„POSTFRISCH EINWANDFREI“ Jäschke-Lantelme BPP. 47IALIIa ** 100.–
2627F 2 1/2 Dollar auf 5 Mk. Friedensdruck, 26:17 Zähnungslöcher, Wertaufdruck
nach links, Abstand 9,5 mm, farbfrisch und tadellos postfr. vom
Oberrand. Fotoattest für ehemaligen Viererblock „FEHLERFREIE POSTFRI-
SCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 47IALIIIb ** 100.–
25
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2628F
2629F
2630F
2 1/2 Dollar auf 5 Mk. Friedensdruck, 26:17 Zähnungslöcher, Wertaufdruck
nach links, Abstand 9,5mm, Aufdruck lackartig glänzend, Mittelstück
gelblichorange quarzend, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
gest. „SHANGHAI 19.4.12.“. Es handelt sich hierbei um eine der
großen Raritäten der Deutschen Post in China, die nur in ganz wenigen
Exemplaren bekannt geworden ist. Aufgrund des fehlenden Angebotes
auch im Michel-Spezialkatalog lediglich ohne Preis notiert! Neues Fotoattest
„FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 47IALIIIc 5000.–
2 1/2 Dollar auf 5 Mk., Friedensdruck, 26:17 Zähnungslöcher, mittig
stehender Aufdruck, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr. vom
linken Bogenrand, ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „FEHLERFREIE
POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 47IAM ** 150.–
2 1/2 Dollar auf 5 Mk. Kriegsdruck, 26:17 Zähnungslöcher, tadellos postfr.
Luxusstück vom Oberrand, Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“
Steuer BPP. 47IIA ** 80.–
DT.POST IN CHINA-PETSCHILI-PROVISORIEN
2631F
DIE PETSCHILI-EINSCHREIBE-GANZSACHE: 25 Pfg. gelblichorange,
farbfrisches, perfekt gezähntes Luxusstück als Zusatzfrankatur auf
Doppel-Ganzsache 10/10 Pfg. Krone/Adler, wundervoll farbfrisch mit
gestochen klarem K1 „K.D. FELDPOSTEXPED. DES OSTASIATISCHEN
EXPEDITIONSCORPS 18.3. (01)“ nach Unna/Westfalen mit Ankunftsstempel.
Eine besonders schöne und seltene Petschili-Verwendung. Die
25 Pfg. Krone/Adler ist bereits lose außerordentlich selten, in dieser
Form als Zusatzfrankatur aus der ebenso sehr seltenen Doppel-Ganzsache
handelt es sich um eine ausgesprochene Petschili-Rarität in erlesener
Qualität! Fotoattest Dr. Steuer BPP. PVae,P27 3000.–
26
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2632F
2634F
DIE FELDPOST-PETSCHILI-PAKETKARTE: 20 Pfg. Germania im senkrechten
Paar, sowie zwei senkrechte Paare 50 Pfg. Germania als enorm
seltene Petschili-Verwendung auf vollständiger Feldpost-Paketkarte
mit klaren K1 „K.D. FELD-POSTSTATION No. 7 24.12.(01)“ mit entsprechendem
Aufkleber nach Altenessen mit rückseitigem Transitstempel.
Eine der attraktivsten Frankaturen der Petschili-Ausgaben und in dieser
Verwendung von allergrößter Seltenheit! Signiert Kruschel. PVd,PVg 5000.–
3 Mk. schwärzlichblau, Reichspost in Type I, seltene Petschili-Verwendung,
sauber gest. „PEKING 28.02.01.“, farbfrisch und perfekt gezähnt.
Luxus! Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. PVkI 400.–
2635F
25 Pfg. Kaiseryacht als seltene Petschili-Verwendung auf wunderschönem
weißem Briefstück mit gestochen klarem gerade aufgesetztem
K1 „PEKING DEUTSCHE POST 2.7.01.“. Ein überaus attraktives Exemplar
dieser seltenen Ausgabe! Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP. PVIe 700.–
27
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2636F
DIE SPEKTAKULÄRE PETSCHILI-PAKETKARTE: 3 Mk. Kiautschou Kaiseryacht
als enorm seltene Petschili-Verwendung auf vollständiger Paketkarte,
diverse Beanstandungen, mit vorder- und rückseitiger Zusatzfrankatur
10 Pfg. Kiautschou-Petschili und 50 Pfg. steiler Aufdruck (4)
von „PEKING DEUTSCHE POST 6.6.01.“ nach Deutschland mit rückseitigen
Transitstempeln. Die 3 Mk. Kaiseryacht von Kiautschou zählt als
Petschili-Verwendung auf Belegen zu den großen Raritäten der Deutschen
Post in China. Unseres Wissens sind ansonsten nur Sammlerbelege
bekannt. Dies ist die einzige bekannte Paketkarte und somit eine
der größten Raritäten der Petschili-Ausgaben! PVIm 6000.–
28
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.POST IN CHINA-STEMPEL
2637F
„HANKAU“, der seltene Rahmenstempel 3mal gestochen klar, der untere
mit handschriftlich angesetztem Datum „14.IV.1900“ auf tadellosem
waagerechtem Paar 20 Pfg. diagonaler Aufdruck auf sehr schönem Postanweisungsabschnitt.
Ein wundervolles Stück! Geprüft Mansfeld. 200.–
2638F „K.D. FELDPOSTEXPED. DES OSTASIATISCHEN EXPEDITIONSCORPS b.
25.5.(01)“ klar auf Einschreibe-Feldtelegramm-Vordruckkarte nach Peking
an General Feldmarschall Graf von Waldersee mit rückseitigem
Text und Ankunftsstempel. Selten! 500.–
2639F „PEKING KAISERPALAST“, klarer Rahmenstempel (Type I, 61mm) auf Feldpostkarte
mit K1 „K.D. FELD-POSTSTATION No.2 2.4.(01)“ nach Berlin
mit Ankunftsstempel. Fotoattest Steuer BPP. 200.–
2640F
„DEUTSCHE SEEPOST TAKU-BREMERHAFEN NR.3“, sehr seltener provisorischer
Einschreibezettel auf Ganzsache Deutsches Reich 10 Pfg.
Germania mit Zusatzfrankatur 20 Pfg. Germania, und zwei klaren K1
„KAIS. DEUTSCHE MARINE-SCHIFFSPOST No.49 29.6.01.“ mit rückseitigem
Absendervermerk „AN BORD DAMPFER PALATIA“ nach Berlin
mit Ankunftsstempel. 500.–
29
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.POST IN CHINA-BESONDERHEITEN
2641F
Internationaler Antwortschein, 25 Pfg.-12 Cents, mit gestochen klarem
K1 „PEKING DEUTSCHE POST 1.12.15“ aus dem zweiten Kriegsjahr, ungefaltet
in absolut perfekter Erhaltung. Ein Luxusstück dieser Seltenheit
der Deutschen Post in China! IAS 1200.–
DT.POST IN MAROKKO
2642F
2643F
2644F
2645F
2646F
2647F
2648F
2649F
2650F
10 C. auf 10 Pfg. dunkelrosarot, lebhaftocker quarzend, tadellos postfr.
Luxusstück ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „FEHLERFREIE POST-
FRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3b ** 150.–
10 C. auf 10 Pfg. dunkelrosarot, gelblichorange quarzend, tadellos gest.,
geprüft Jäschke-Lantelme BPP. 3b 80.–
10 C. auf 10 Pfg. rotkarmin, dunkelrot quarzend, tadellos postfr. Luxusstück
ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRISCHE
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3c ** 200.–
10 C. auf 10 Pfg. rotkarmin, dunkelrot quarzend, die seltene Farbe tadellos
gest., geprüft Jäschke-Lantelme BPP. 3c 100.–
10 C. auf 10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, tadellos postfr. Luxusstück
dieser seltenen Farbe ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „FEH-
LERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3d ** 150.–
6 Pes. 25 Cts. auf 5 Mk. grünschwarz/bräunlichkarmin, sogenannter
„FETTER AUFDRUCK“, farbfrisch und perfekt gezähnt vom Oberrand, tadellos
postfr. (Ränder wurden entfernt). Fotoattest Steuer BPP. 19II ** 300.–
1 Pes. 25 Cts. auf 1 Mk. karminrot, 25:17 Zähnungslöcher, tadellos postfr.
Luxusstück ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „FEHLERFREIE POST-
FRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 30B ** 120.–
2 Pes. 50 Cts. auf 2 Mk. stahlblau, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr. vom Oberrand, ohne jegliche Signaturen. Luxus! Fotoattest „TA-
DELLOS POSTFRISCH UND EINWANDFREI“ Steuer BPP. 31A ** 150.–
3 Pes. 75 Cts. auf 3 Mk. schwarzbraunviolett, 26:17 Zähnungslöcher,
farbfrisches und tadellos postfr. Luxusstück dieser seltenen Zähnung.
Foto befund Dr. Pauligk BPP. 32A ** 250.–
30
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2651F
2652F
2 Pes. 50 C. auf 2 Mk. Kriegsdruck, 25:17 Zähnungslöcher, tadellos postfr.
Luxusstück ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „FEHLERFREIE POST-
FRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 56IIB ** 50.–
6 Pes. 25 Cts. auf 5 Mk. grünschwarz/dunkelkarmin, Friedensdruck, der
seltene rußige Aufdruck, tadellos postfr. Luxusstück, Fotobefund „POST-
FRISCH, FEHLERFREI ERHALTEN“ Dr. Provinsky BPP. 58IAb ** 150.–
DT.POST IN MAROKKO-STEMPEL
2653F
2654F
„ARSILA (MAROKKO) 11.10.11.“, 2mal klar auf sehr schönem Einschreibebrief
mit 60 Cts. auf 50 Pfg. nach Borna mit Ankunftsstempel. 100.–
„FES-MELLAH (MAROKKO) 20.8.11.“ auf dekorativem kleinformatigem
Einschreibebrief mit 35 Cts. auf 30 Pfg. nach Borna mit Ankunftsstempel,
geprüft Bothe BPP. 100.–
2655F
„TANGER 1.8.14.“, klar auf Ansichtskarte mit 5 Cts. auf 5 Pfg. Germania,
überklebt mit seltenem Aufkleber „SENDUNG BEIM POSTAMT
BAHNHOF ANTWERPEN VORGEFUNDEN. ZUR BEFÖRDERUNG FREIGE-
GEBEN. POSTAMT 1 AACHEN“ mit handschriftlichem Eingangsvermerk
vom 23.1.1915 in rot, an den Postassistenten Joseph Kaiser in Karlsruhe.
Während der Kriegswirren blieb ein Postsack im Bahnpostamt
Antwerpen liegen. Ende der Deutschen Besetzung wurde der Postsack
gefunden und die Poststücke an die Empfänger weitergeleitet. Belege
hiervon sind sehr selten! 500.–
31
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.POST IN DER TÜRKEI
2656F
„DEUTSCHE FELDPOST 372 26.11.17.“, Stegstempel von Damaskus
klar auf sehr schönem portofreiem Einschreibe-Dienstsachenbrief mit
Absenderstempel „LIQUIDIERENDER RECHNUNGSFÜHRER DER K.u.K.
GEBIRGSHAUBITZDIVISION IN DER TÜRKEI“ und Einschreibezettel
„K.D. FELDPOSTSTATION 372“ (Einfeldt Nr. 1) nach Wien. Ein besonders
schöner und außerordentlich seltener Einschreibebrief, insbesondere
als Dienstsache kaum auffindbar! 1000.–
2657F
10 Para auf 5 Pfg. violettpurpur, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr. Ein Luxusstück dieser in postfr. Erhaltung nur selten angebotenen
Ausgabe! Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Dr. Hollmann
BPP. 1b ** 500.–
32
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2658F
DER KOSACK-NEUDRUCK: 1 Piaster auf 20 Pfg., schwarzblauer Aufdruck,
der seltene amtliche Neudruck für die Firma Kosack, farbfrisch
und perfekt gezähnt, tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser Seltenheit!
Geprüft Hollmann BPP. Mi. 1500,- €. 3NeII ** 500.–
2659F
2660F
2661F
2662F
2663F
2664F
2665F
2666F
2667F
2668F
1 1/4 Piaster auf 25 Pfg. orangebraun, farbfrisches und perfekt gezähntes,
tadellos postfr. Luxusstück dieser in postfr. Erhaltung fast immer
fehlenden Ausgabe. Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Dr.
Hollmann BPP. 4b ** 700.–
20 Para auf 10 Pfg. lebhaftrosarot, braun quarzend, tadellos postfr. Luxusstück,
geprüft Hollmann BPP. Mi. 550,- €. 7b ** 200.–
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, tadellos postfr. Luxusstück mit Zwischenstegansatz,
in dieser Qualität eine seltene Farbe, geprüft Bothe,
Wiegand BPP. 7db ** 250.–
1 1/4 Piaster auf 25 Pfg. gelblichorange mit Plattenfehler „I IN REICHS-
POST OBEN GESPALTEN“, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr.
In dieser exzellenten Qualität kaum einmal angeboten! Fotoattest „FEH-
LERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 9bVI ** 250.–
2 1/2 Piaster auf 50 Pfg. lebhaftrötlichbraun, tadellos postfr. Luxusstück,
geprüft Steuer. 10d ** 150.–
10 Piaster auf 2 Mk., die seltene Type II, farbfrisch und tadellos postfr.
ohne jegliche Signaturen, Luxus! Fotobefund „FEHLERFREIE POST-
FRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 21I/II ** 200.–
10 Piaster auf 2 Mk. schwärzlichblau, Type I mit Aufdrucktype II (A mit
Dach), farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr., Luxus, geprüft
Hollmann BPP. 21II/I ** 300.–
15 Piaster auf 3 Mk. violettschwarz, die gute Type II, tadellos postfr.
Luxusstück, geprüft Steuer. 22II ** 120.–
25 Piaster auf 5 Mk. grünschwarz/rot, Type II, mit Aufdruck „A OHNE
DACH“, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr. Luxus! Fotoattest
Steuer. 23I/II ** 300.–
25 Piaster auf 5 Mk. grünschwarz/rot in der Type III, farbfrisch und perfekt
gezähnt vom Oberrand, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus!
Fotoattest „TADELLOS POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Dr. Hollmann BPP. 23I/III ** 300.–
33
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2669F
2670F
25 Piaster auf 5 Mk., die seltene Type IV, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. ohne jegliche Signaturen, aus der linken oberen
Bogenecke. Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP. 23I/IV ** 500.–
25 Piaster auf 5 Mk. grünschwarz/bräunlichkarmin, Type II „A OBEN MIT
DACH“, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. vom linken Bogenrand.
Luxus! Fotoattest „POSTFRISCH UND QUALITATIV VOLLKOM-
MEN EINWANDFREI“ Steuer. 23II ** 400.–
2671F
Deutsches Reich, Germania-Heftchenblatt mit Rand in Mischfrankatur
mit Deutsche Post in der Türkei 10 Para auf 5 Pfg. und 5 Cts. auf 5
Pfg. auf Einschreibebrief gegen Rückschein, etwas Patina, mit klarem
K1 „CONSTANTINOPEL 6. 13.“ (ohne Jahreszahl!), nach Halle mit Ankunftsstempel.
Eine attraktive und sehr seltene Frankaturkombination,
zumal Heftchenblätter des Deutschen Reiches, welche in der Türkei verwendet
wurden, ohnehin außerordentlich selten sind! 36,46,Hbl.9 1000.–
34
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2672F
10 Pa. auf 5 Pfg., 20 Pa. auf 10 Pfg. und 1 Pia. auf 20 Pfg. im senkrechten
Paar, jeweils mit seltener Firmenlochung „F.C.“ der Firma Friedrich
Clemm auf Einschreibebrief von „SMYRNA 29.12.11.“ nach Dortmund
mit Ankunftsstempel. Die Firmenlochung ist bei einem Wert normal, bei
den anderen spiegelverkehrt angebracht. Derartige Briefe sind selten! 36/38 100.–
DT.POST IN NEUGUINEA-VORLÄUFER
2673F
MEHRFACHFRANKATUR DER SELTENEN FARBE: 10 Pfg. bräunlichrot,
die seltene Farbe, eindrucksvolle Mehrfachfrankatur von vier Exemplaren,
alle farbfrisch und gut gezähnt in tadelloser Erhaltung auf attraktivem
Einschreibebrief mit drei klaren K1 „HERBERTSHÖH 19.12.94.“
nach Hannover mit Ankunftsstempel. Ein besonders eindrucksvoller
Einschreibe-Vorläuferbrief von Deutsch-Neuguinea und in Verbindung
mit dieser gesuchten Farbe eine Rarität! Fotoattest Dr. Steuer BPP. V47c 2000.–
DT.POST IN NEUGUINEA
2674F
2675F
2676F
2677F
3 Pfg. lebhaftbraunocker, die seltene Farbe, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. Luxus! Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“
Steuer BPP. 1c ** 250.–
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser sehr seltenen Farbe! Fotobefund
„POSTFRISCH EINWANDFREI“ Jäschke-Lantelme BPP. 3b ** 200.–
5 Mk. grünschwarz/rot, farbfrisch und perfekt gezähnt auf wunderschönem
weißem Briefstück mit zentrischem K1 „SIMPSONHAFEN“. Luxus!
Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 19 300.–
5 Mk. grünschwarz/dunkelkarmin, Friedensdruck, 26:17 Zähnungslöcher,
tadellos postfr. Luxusstück ohne jegliche Signaturen. Fotobefund „FEH-
LERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 23IAI ** 150.–
35
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.POST IN NEUGUINEA-BRIT.BESETZUNG
2678F
3 d. Friedrich-Wilhelmshafen 1914, Einschreibemarke mit Antiquaschrift,
wundervoller Viererblock farbfrisch und tadellos ungebraucht
o.G. Eine attraktive und seltene Einheit! (SG Nr. 41). Fotoattest Ceremuga.
16bII (*) 500.–
2679F
3 d. Käwieng 1914, Einschreibezettel-Ausgabe in Antiquaschrift, ein
wundervoller Viererblock farbfrisch und tadellos ungebraucht o.G. Eine
seltene Einheit! (SG Nr. 34). Fotoattest Dr. Fulpius. 16dII (*) 500.–
DT.KOL.DEUTSCH-OSTAFRIKA
2680F
2681F
2682F
2683F
2684F
5 Pesa auf 10 Pfg. lebhaftrosarot, Aufdruck 4 mm breit, farbfrisch und
perfekt gezähnt, tadellos postfr. mit Zwischenstegansatz. Ein Luxusstück
dieser in postfr. Erhaltung seltenen Ausgabe! Fotobefund „EINWAND-
FREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Steuer BPP. 3Ia ** 300.–
5 Pesa auf 10 Pfg. rotkarmin, dunkelrot quarzend, 15,4 mm breiter Aufdruck,
farbfrisch und tadellos auf sehr schönem weißem Briefstück mit
idealem, gestochen klarem K1 „BAGAMOYO 2.9.96.“. Ein Luxusstück dieser
seltenen Farbe! Fotobefund „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-
Lantelme BPP. 3Id 120.–
25 Pesa auf 50 Pfg. lebhaftrötlichbraun, Aufdruck 17,8 mm breit, farbfrisches
und sehr gut gezähntes, tadellos postfr. Luxusstück dieser seltenen
Ausgabe! Fotobefund „EINWANDFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“
Steuer BPP. 5IIb ** 250.–
2 Pesa auf 3 Pfg. lebhaftbraunocker mit Aufdruck „DEUTSCH-OSTAFRI-
KA“, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr. vom Unterrand. Ein
Luxusstück dieser seltenen Farbe! Fotobefund „POSTFRISCH EINWAND-
FREI“ Steuer BPP. 6c ** 250.–
2 Pesa auf 3 Pfg. hellocker, die seltene Farbe, farbfrisch und sehr gut gezähnt
mit besonders schön zentrisch und klar aufgesetztem K1 „TANGA
27.2.00.“. Ein Luxusstück für höchste Ansprüche! Fotoattest „FEHLER-
FREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 6e 250.–
36
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2685F
2686F
2687F
2688F
2689F
5 Pesa auf 10 Pfg. rotkarmin, dunkelrot quarzend, farbfrisch und sehr
gut gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück
dieser außerordentlich seltenen und unterbewerteten Farbe, die in postfr.
Erhaltung fast nie angeboten wird! Fotoattest „FEHLERFREIE POST-
FRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 8b ** 700.–
3 Rup. dunkelrot/grünschwarz, farbfrisches und tadellos postfr. Luxusstück.
Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Steuer BPP. 21 ** 200.–
4 Heller dunkelgraugrün, die seltene Farbe, farbfrisch und perfekt gezähnt
vom Oberrand, tadellos postfr. Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“
Jäschke-Lantelme BPP. 23b ** 120.–
3 Rupien karminrot/grünschwarz, Rahmen orange quarzend, Friedensdruck,
26:17 Zähnungslöcher, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr. Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-
Lantelme BPP. 39IAa ** 300.–
3 Rupien hellkarminrot/grünschwarz, Kriegsdruck, 26:17 Zähnungslöcher,
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr., eine seltene Ausgabe,
die in postfr. Erhaltung kaum einmal angeboten wird! Fotoattest
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 39IIAd ** 300.–
2690F
2691F
3 Rup. schwärzlichkarminrot/grünschwarz, 26:17 Zähnungslöcher,
Kriegsdruck, Mittelstück in Type II, farbfrisch und erstklassig gezähnt,
tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser seltenen und gesuchten Ausgabe!
Fotoattest „EINWANDFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Steuer
BPP. 39IIAIIa ** 800.–
3 Rup. dunkelrot/grünschwarz, Kriegsdruck, 25:17 Zähnungslöcher, tadellos
postfr. Luxusstück, Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“
Jäschke-Lantelme BPP. 39IIBII ** 80.–
DT.KOL.DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA
2692F
2693F
3 Pfg. hellocker mit Aufdruck „DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA“, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Fotoattest „FEHLERFREIE POST-
FRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 900,- €. 1f ** 300.–
3 Pfg. dunkelockerbraun mit Aufdruck „DEUTSCH-SÜDWEST-AFRIKA“,
der seltene Neudruck von 1899, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser kaum einmal
angebotenen Ausgabe! Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Steuer
BPP. 1ND ** 150.–
37
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2694F
25 Pfg. gelblichorange und 50 Pfg. lebhaftrötlichbraun mit Aufdruck
„DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA“, die beiden unverausgabten Werte farbfrisch
und perfekt gezähnt, tadellos postfr. vom Oberrand (Falzspur lediglich
im Oberrand). In dieser exzellenten Qualität eine seltene Serie!
Fotoatteste Steuer, Jäschke-Lantelme BPP. Ia,II ** 800.–
2695F
2696F
2697F
2698F
2699F
2700F
2701F
2702F
2703F
25 Pfg. dunkelorange mit Aufdruck „DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA“, der
unverausgabte Wert in der guten Farbe, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! Fotoattest „FEHLER-
FREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. Ib ** 500.–
3 Pfg. lebhaftorangebraun mit Aufdruck „DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA“,
farbfrisch und sauber gest. „WINDHOEK 31.10.99.“. Eine seltene Farbe!
Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 5d 350.–
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser seltenen
Farbe! Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-
Lantelme BPP. 7b ** 250.–
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, die gute Farbe auf sehr schönem
Briefstück mit zentrischem klarem Wanderstempel „KAPENOUSSEU
30.10.01.“. Ein Liebhaberstück! Fotobefund „FEHLERFREIE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP. 7b 100.–
10 Pfg. dunkelrosarot, lebhaftocker quarzend, farbfrisches Luxusstück
dieser seltenen Farbe auf sehr schönem Briefstück mit zentrischem klarem
K1 „KEETMANSHOOP 5.4.01.“. Fotobefund „FEHLERFREIE ERHAL-
TUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 7c 200.–
25 Pfg. dunkelorange mit Aufdruck „DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA“ als seltene
frühe Verwendung vor der eigentlichen Ausgabe im Juni 1900 mit
sauber aufgesetztem klarem K1 „SWAKOPMUND 3.2.00.“. Luxus! Fotoattest
„FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 1300,- €. 9b 400.–
1 Mk. Kriegsdruck, 25:17 Zähnungslöcher, tadellos postfr. Luxusstück,
Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“ Steuer BPP. 29B ** 150.–
2 Mk. Kriegsdruck, 25:17 Zähnungslöcher, farbfrisches und tadellos postfr.
Luxusstück vom Unterrand, Fotobefund „POSTFRISCH EINWANDFREI“
Steuer BPP. 30B ** 150.–
5 Mk. grünschwarz/dunkelkarmin, Friedensdruck, 26:17 Zähnungslöcher,
Mittelstück gelblichrot quarzend, farbfrisch und tadellos postfr., Fotobefund
„POSTFRISCH EINWANDFREI“ Steuer. 32Aa ** 150.–
38
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.KOL.DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA-STEMPEL
2704F
„ARAHOAB 9.1.09.“, die seltene handschriftliche Entwertung 2mal klar
auf Postanweisungsabschnitt mit 10 Pfg. Kaiseryacht (Bugspur). Ein
attraktives Exemplar dieser Stempelseltenheit! 500.–
2705F
2706F
„ARIS 10.6.08.“, 3mal sauber und klar auf dekorativem kleinformatigem
portogerechtem Einschreibebrief mit 5 Pfg. und 25 Pfg. Kaiseryacht
nach Gelsenkirchen mit Ankunftsstempel. Einschreibebriefe dieses
Ortes sind selten, wobei es sich hier um einen besonders schönen
Beleg handelt! 1000.–
„AUS 19.1.07“ 2mal klar auf dekorativem Einschreibebrief mit 10 Pfg.
und 20 Pfg. Kaiseryacht ohne Wasserzeichen und seltenem Einschreibezettel
„KUBUB“ mit unten anhängender Formularnummer „C.35.4“ nach
Charlottenburg mit Ankunftsstempel. 100.–
39
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2707F
„CHAIROS 17.11.14“ klar auf vollständiger Regenmess-Tabelle nach
Outjo gelaufen mit Ankunftsstempel „OUTJO 22.11.14.“. Enthalten ist
die vollständige Regenmess-Tabelle vom Oktober 1914 mit den entsprechenden
Niederschlagstabellen, Windrichtungen und zusätzlichen
Vermerken. Briefe von Chairos sind enorm selten und zählen zu den
Raritäten von Deutsch-Südwestafrika. In dieser Form als portofreie
Verwendung (Reichsdienstsache) handelt es sich um eine besondere
Rarität für die anspruchsvolle Spezialsammlung. Ein außergewöhnlich
schöner und hochinteressanter Brief! 2500.–
2708F
DIE VORAUSENTWERTUNG DER FELD-POSTSTATION: „FELD-POSTSTA-
TION DEUTSCH-SÜDWEST-AFRIKA 9.1.04.“, der seltene Stempel als
Vorausentwertung vor Abgabetag der Feldpostkarte mit beigesetztem
klarem Dienstsiegel „KEETMANSHOOP KAISERLICH DEUTSCHE POST-
AGENTUR“. Die Karte wurde im Folgemonat benutzt mit ausführlichem
Text und klarem K1 „WARMBAD 29.2.04.“ nach Mödishofen/Bayern
mit Ankunftsstempel. In dieser Form enorm selten und möglicherweise
Unikat! 1500.–
40
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2709F
„GOCHAS DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA 21.5.04.“, der sehr seltene Wanderstempel
klar auf bedarfsmäßig verwendetem Feldpostbrief, übliche
Spuren, nach Windhuk an Hochwürden Augustin Nachtwey Präfekt der
katholischen Mission mit Ankunftsstempel. Der Brief trägt zudem das
Dienstsiegel von „OKONGAVA“, welches handschriftlich in „GOCHAS“
geändert wurde. Eine enorm seltene Kombination! 1500.–
2710F
„KAISERLICHE EISENBAHNSTATION KAMUMBUNDE EINGEG. 19“, der
enorm seltene Rahmenstempel klar auf Feldpostbrief mit ebenso klarem
K1 „KARIBIB DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA 18.10.04“ nach Potsdam
mit Ankunftsstempel. Es sind nur ganz wenige Belege mit diesem
Stationsstempel der Bahnpost bekannt geworden. 800.–
41
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2711F
„OWIKOKORERO 30.7.05“, der sehr seltene Wanderstempel mit handschriftlichem
Ortsnamen und Petschaft gestochen klar auf attraktivem
kleinformatigem Brief mit 30 Pfg. Kaiseryacht nach Krefeld mit Ankunftsstempel.
Briefe mit dieser gesuchten Abstempelung zählt zu den
Seltenheiten von Deutsch-Südwestafrika, wobei sich dieser Brief in besonders
schöner Qualität präsentiert! 1000.–
DT.KOL.KAMERUN
2712F
2713F
3 Pfg. hellocker, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser gesuchten und seltenen Farbe!
Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme
BPP (Oberrand wurde entfernt). 1e ** 250.–
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser seltenen
Farbe! Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-
Lantelme BPP. 3d ** 150.–
Wir kümmern uns um Ihre Werte!
Nicht nur beim Kauf, sondern insbesondere auch beim Verkauf von Briefmarken
ist die Wahl des richtigen Partners wichtig und kann oft einen
erheblichen Mehrerlös für Sie bedeuten. Wir verfügen über jahrzehntelange
Erfahrung im internationalen Briefmarkengeschäft. Ihre Sammlungen
werden sinnvoll aufgeteilt und einem weltweiten Kundenkreis offeriert.
Lassen Sie uns gemeinsam alle Möglichkeiten erörtern.
Die 126. Gert-Müller-Auktion ist eine her vor ra gen de Möglichkeit,
höchste Marktpreise für Ihre Briefmarken zu erzielen.
42
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2714F
DAS KAMERUN-PROVISORIUM: 20 Pfg. Krone/Adler mit Aufdruck „KA-
MERUN“, diagonale Halbierung farbfrisch und gut gezähnt in fehlerfreier
Erhaltung, portogerecht verwendet auf Postkarte, diese leicht gereinigt
und oben unauffällige kleine Schürfstelle, mit klarem K1 „KAMERUN
3.10.98.“ nach Augsburg mit Ankunftsstempel. Vollständige Belege
dieses Provisoriums zählen zu den großen Raritäten der Deutschen Kolonien.
Die hier angebotene Karte wurde erstmals im Jahr 1959 versteigert.
Fotoatteste Steuer BPP, Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 20000,- €. 4H 6000.–
2715F
Kaiseryacht 1900, die komplette Serie ohne Wasserzeichen, farbfrisch
und perfekt gezähnt, tadellos postfr., der Höchstwert mit Fotoattest
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 7/19 ** 600.–
43
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2716F
2717F
1-5 Mk. Kaiseryacht, alle vier Werte wundervoll farbfrisch, perfekt gezähnt
und in tadelloser Erhaltung auf sehr dekorativem Einschreibebrief
mit klaren K1 „BUEA KAMERUN 3.II.05.“ nach Wilmersdorf mit Ankunftsstempel.
Eine selten schöne Frankatur der Höchstwerte in erlesener
Qualität! Geprüft Bothe BPP. 16/19 700.–
1 Mk. dunkelkarminrot, Kriegsdruck, 26:17 Zähnungslöcher, tadellos
postfr. Luxusstück ohne jegliche Signaturen. Eine seltene Farbe! Fotobefund
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 24IIA ** 250.–
DT.KOL.KAROLINEN
2718F
2719F
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, steiler Aufdruck, farbfrisch und perfekt
gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück
dieser seltenen Farbe! Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHAL-
TUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3IIb ** 300.–
10 Pfg. dunkelrosarot, gelblichorange quarzend, steiler Aufdruck, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Ein Luxusstück dieser seltenen Farbe! Fotoattest „FEHLERFREIE POST-
FRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3IIc ** 300.–
44
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2720F
2721F
DAS PONAPE-PROVISORIUM: 5 Pf. auf 3 Pfg. Kaiseryacht, das zweite
„PONAPE-PROVISORIUM“, farbfrisch und perfekt gezähnt mit kopfstehendem
Aufdruck und sauber aufgesetztem K1 „PONAPE 12.7.10.“,
sowie beigesetztem Dienstsiegel „PONAPE KAROLINEN KAISERLICH
DEUTSCHE POSTAGENTUR“ auf sehr schöner Ansichtskarte „PONAPE
TEILANSICHT DER KOLONIE“ nach Dettenfeld. Ein wundervoller Beleg
dieser Kolonial-Seltenheit! Geprüft Rohr. Mi. 7000,- €. 7Pv 2500.–
10 Pfg. Kaiseryacht, senkrechte Halbierung (rechte Hälfte), das erste Ponape-Provisorium
auf farbiger Ansichtskarte „GRUSS AUS PONAPE“ mit
klarem Dienstsiegel von „PONAPE“ nach Deutschland mit Ankunftsstempel
„HALLE 1.7.05.“. Durch einen Taifun am 20.April kam es zu einem
Mangel an 5 Pfg.-Marken, sowie zum gleichzeitigen Verlust des Poststempels.
Fotoattest „QUALITATIV EINWANDFREI“ Steuer BPP. 9H 250.–
DT.KOL.KIAUTSCHOU-VORLÄUFER
2722F
DIE HERAUSRAGENDE MEHRFACHFRANKATUR: 20 Pfg. steiler Aufdruck,
farbfrisch und in tadelloser Erhaltung als enorm seltene portogerechte
Mehrfachfrankatur auf dekorativem, bedarfsmäßig verwendetem
Einschreibebrief, leichte Spuren, mit klarem K1 „K.D. FELD-POSTSTATI-
ON No.1 8/12 (1901)“ mit provisorischem Einschreibezettel und handschriftlichem
Ortsnamen „KAUMI DEUTSCHE POST“ nach Fürth bei
Nürnberg mit Ankunftsstempel. Briefe mit dem steilen Aufdruck der 20
Pfg. sind ohnehin selten. In dieser Form als portogerechte Mehrfachfrankatur
handelt es sich um eine Rarität der Vorläuferausgaben! Fotoattest
Jäschke-Lantelme BPP. 4II 2000.–
45
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2723F
DIE EINSCHREIBE-VORLÄUFERGANZSACHE: 10 Pfg. Krone/Adler,
Ganzsache mit Zusatzfrankatur 20 Pfg. diagonaler Aufdruck, minimal
unregelmäßig gezähnt, alles wundervoll farbfrisch als Einschreiben
portogerecht frankiert mit zwei gestochen klaren K1 „TSINTANFORT
24.4.98.“, sehr schön bedarfsmäßig verwendet mit rückseitiger Illustration
„STRANDHOTEL“ nach Köln mit Ankunftsstempel. Eingeschriebene
Ganzsachen aus der Vorläuferzeit sind außerordentlich selten, wobei
es sich hierbei um eine außergewöhnlich attraktive und begehrenswerte
Kombination handelt! Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP. V4I,VP25 1000.–
DT.KOL.KIAUTSCHOU
2724F
2725F
2726F
5 Pfg. auf 10 Pfg. lebhaftlilarot, diagonaler Aufdruck, farbfrisches, perfekt
gezähntes postfr. Luxusstück mit Zwischenstegansatz, Fotobefund „FEH-
LERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 1I ** 300.–
5 Mk. grünschwarz/bräunlichkarmin, farbfrisch und perfekt gezähnt auf
wunderschönem weißem Briefstück mit zentrischem gestochen klarem
K1 „TSINGTAU 24.11.05.“. Ein traumhaft schönes Luxusstück für allerhöchste
Ansprüche! Fotoattest Steuer BPP. 17 400.–
1 Dollar schwärzlichblau, 25:16 Zähnungslöcher, ohne Wasserzeichen,
farbfrisches und tadellos postfr. Luxusstück, ohne jegliche Signaturen.
Fotobefund „EINWANDFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Steuer BPP. 25B ** 250.–
46
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2727F
2728F
2729F
2 1/2 Dollar grünschwarz/dunkelkarmin, 26:17 Zähnungslöcher, ohne
Wasserzeichen, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser Kolonial-Seltenheit für
höchste Ansprüche! Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHAL-
TUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 27A ** 3000.–
1 Dollar dunkelblau, Kriegsdruck, 26:17 Zähnungslöcher, farbfrisches
und tadellos postfr. Luxusstück ohne jegliche Signaturen, (der Rand wurde
abgetrennt). Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP. 35IIA ** 120.–
2 1/2 Dollar grünschwarz/dunkelkarmin, Kriegsdruck, 26:17 Zähnungslöcher,
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. In postfr. Erhaltung
eine seltene und gesuchte Ausgabe! Fotoattest „FEHLERFREIE
POST FRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 37IIA ** 300.–
DT.KOL.MARIANEN
2730F
2731F
10 Pfg. Krone/Adler mit seltenem diagonalem Aufdruck, farbfrisch und
perfekt gezähnt, tadellos postfr. In dieser exzellenten Qualität nur selten
im Angebot! Fotoattest „VOLLKOMMEN EINWANDFREI“ Steuer BPP (Oberrand
wurde entfernt). 3I ** 400.–
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, steiler Aufdruck, farbfrisches und
perfekt gezähntes, tadellos postfr. Luxusstück ohne jegliche Signaturen.
Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme
BPP. 3IIb ** 200.–
2732F
2733F
10 Pfg. dunkelrosarot, gelblichorange quarzend, steiler Aufdruck, farbfrisch
und perfekt gezähnt, tadellos postfr., aus der linken unteren
Bogenecke. Eine außerordentlich seltene Farbe, die nur in wenigen
Exemplaren in postfr. Erhaltung bekannt geworden ist! Fotoattest „FEH-
LERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3IIc ** 500.–
20 Pfg. Krone/Adler mit diagonalem Aufdruck, farbfrisch und perfekt gezähnt,
tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser in postfr. Erhaltung kaum
einmal angebotenen Ausgabe. Fotoattest „TADELLOSE POSTFRISCHE ER-
HALTUNG“ Dr. Lantelme BPP. 4I ** 400.–
47
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2734F
2735F
25 Pfg. dunkelorange, farbfrisches und tadellos postfr. Luxusstück ohne
jegliche Signaturen. (Der Rand wurde abgetrennt). Fotobefund „FEHLER-
FREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 5IIb ** 120.–
5 Mk. Kaiseryacht ohne Wasserzeichen, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! Fotoattest „FEHLER-
FREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 19 ** 300.–
DT.KOL.MARSHALL-INSELN
2736F
5 Pfg. opalgrün, Jaluit-Ausgabe mit zentrischem klarem und gerade aufgesetztem
K1 „JALUIT MARSCHALL-INSELN 25.8.99.“, wundervoll farbfrisch.
Fotoattest „FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 2I 250.–
2737F
10 Pfg. dunkelrosarot, gelblichorange quarzend, sogenannte „BERLI-
NER AUSGABE“, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser außerordentlich seltenen
Farbe, die in postfr. Erhaltung so gut wie nie angeboten wird! Fotoattest
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme
BPP. 3IIc ** 1000.–
2738F 25 Pfg. gelblichorange, sogenannte „BERLINER AUSGABE“, farbfrisch
und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Ein Luxusstück dieser seltenen und unterbewerteten Ausgabe. Diese
Farbe ist um ein Vielfaches seltener als die höher bewertete b-Farbe.
Luxus! Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-
Lantelme BPP. 5IIa ** 500.–
2739F
2740F
2739
2740
3 Pfg. lebhaftorangebraun, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr. Ein wundervolles Qualitätsstück dieser seltenen, fast immer fehlenden
Farbe. Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“
Jäschke-Lantelme BPP (Oberrand wurde entfernt). 7b ** 500.–
3 Pfg. lebhaftorange mit Aufdruck „MARSHALL-INSELN“, die sehr seltene
Farbe zeitgerecht verwendet mit sauber aufgesetztem K1 „JALUIT
28.5.01.“. Ein Luxusstück dieser Seltenheit! Fotoattest „FEHLERFREIE
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. Mi. 1500,- €. 7b 500.–
48
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2741F
2742F
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. Eine seltene Farbe! Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRI-
SCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 9b ** 200.–
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, farbfrisch und perfekt gezähnt, sauber
zentrisch gest. „JALUIT 1.2.01.“. Fotobefund „FEHLERFREIE ERHAL-
TUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 9b 100.–
2743F Kaiseryacht 1901 ohne Wasserzeichen, die komplette Serie von 13
Werten, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr. Eine in postfr.
Erhaltung seltene und gesuchte Serie! Fotoattest „TADELLOS POST-
FRISCHE ERHALTUNG“ Steuer BPP (2 Bogenränder wurden entfernt). 13/25 ** 500.–
DT.KOL.SAMOA-VORLÄUFER
2744F
5 Pfg. Krone/Adler, farbfrisch und tadellos als Zusatzfrankatur auf Antwort-Ganzsache
bedarfsmäßig verwendet mit ausführlichem Text und
zwei klaren K1 „APIA KAISERL. DEUTSCHE POSTAGENTUR 11.10.93.“
mit handschriftlichem Leitvermerk „VIA SAN FRANCISCO“ und „PER
MAILSTEAMER MONOWAS“ nach Erfurt mit Ankunftsstempel. Eine attraktive
und insbesondere als Bedarfsverwendung seltene Kombination
mit zudem besserem Stempel ohne Segment. Ein Liebhaberstück! V46c,VP31A 500.–
DT.KOL.SAMOA
2745F
10 Pfg. dunkelrosarot, gelblichorange quarzend auf wunderschönem
Briefstück mit ideal aufgesetztem klarem K1 „APIA 2.8.00.“. Fotobefund
„FEHLERFREIE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3b 100.–
49
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2746F
2747F
10 Pfg. lilarot, hellzinnober quarzend, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser seltenen
Farbe! Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-
Lantelme BPP. 3c ** 150.–
25 Pfg. dunkelorange, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen. (Der Rand wurde abgetrennt). Fotobefund „FEH-
LERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 5b ** 80.–
2748F
2749F
Kaiseryacht 1900, die komplette Serie ohne Wasserzeichen farbfrisch
und perfekt gezähnt, tadellos postfr. Luxus! Der Höchstwert mit Fotoattest
Steuer BPP (Rand wurde abgetrennt). 7/19 ** 500.–
5 Mk. Friedensdruck, 26:17 Zähnungslöcher, farbfrisch und tadellos postfr.
Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme
BPP. 23IA ** 150.–
DT.KOL.SAMOA-BESONDERHEITEN
2750F Tonga, Ganzsachenumschlag 6 P. mit Zusatzfrankatur 2 P. violett (2)
als Einschreibebrief aus Tongatabu mit Duplex-Stempel „NUISUALOFA
14.JL. 92.“ mit rückseitigem Transitstempel „APIA KAISERL. DEUT-
SCHE POSTAGENTUR 15.7.92.“, dort mit deutschem Einschreibezettel
versehen und weitergeleitet mit K1 „APIA KAISERL. DEUTSCHE
POSTAGENTUR 20.7.92.“ nach Stettin mit handschriftlichem Leitvermerk
„VIA SAN FRANCISCO“ und Ankunftsstempel. Ein sehr seltener
Bedarfsbrief, wobei etwas Patina nicht von Bedeutung ist. In dem Ort
Tongatabu sollte ursprünglich 1886 eine Postagentur errichtet werden,
jedoch wurde dies nicht verwirklicht. Derartige Einschreibebriefe sind
extrem selten! 500.–
50
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2751F
Deutsches Reich, 2 Mk. (6) und rs. 50 Pfg. (3) auf vollständiger Paketkarte
an Kapitän Hufnagel in Apia/Samoa, aufgegeben in „COETHEN
24.5.94.“. Eine seltene Destination! DR37,50 200.–
DT.KOL.TOGO
2752F
2753F
2754F
2755F
10 Pfg. dunkelrosarot, gelblichorange quarzend, farbfrisch und perfekt
gezähnt, tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser fast immer fehlenden
Farbe, die in postfr. Erhaltung so gut wie nie angeboten wird. Im Michel
deutlich unterbewertet! Fotoattest „FEHLERFREIE POSTFRISCHE ER-
HALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP (Oberrand wurde entfernt). 3b ** 500.–
10 Pfg. dunkelrosarot, gelblichorange quarzend, farbfrisch und sauber
gest. „LOME 27.7.00.“, eine seltene Farbe, Fotobefund „FEHLERFREIE
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 3b 80.–
5 Mk. grünschwarz/rotkarmin, Kriegsdruck, 26:17 Zähnungslöcher, tadellos
postfr. Luxusstück dieser seltenen Zähnung ohne jegliche Signaturen.
(Der Rand wurde abgetrennt). Fotobefund „FEHLERFREIE POSTFRISCHE
ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 23IIA ** 200.–
5 Mk. grünschwarz/rot, 25:17 Zähnungslöcher, tadellos postfr., Fotobefund
„FEHLERFREIE POSTFRISCHE ERHALTUNG“ Jäschke-Lantelme BPP. 23IIB ** 50.–
DT.KOL.DT.SCHIFFSPOST IM AUSLAND
2756F
2757F
5-50 Mk. Wertzeichen der Deutschen Versicherungsbank 1916, alle
sechs Werte farbfrisch, tadellos ungebraucht mit großen Teilen der Originalgummierung.
Auflage nur 500 Serien! 3/8 * 500.–
5 Mk. grün, Wasserzeichen steigende Stufen, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr., aus der rechten unteren Bogenecke. Auflage nur
500 Stück und im Michel deutlich unterbewertet! Fotoattest „DIE QUALI-
TÄT IST EINWANDFREI“ Wagner BPP. 9X ** 400.–
51
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2758F
10 Mk. karminrot, Wasserzeichen steigende Stufen, farbfrisches und
sehr gut gezähntes, tadellos postfr. Luxusstück aus der linken oberen
Bogenecke. Auflage nur 500 Stück und im Michel deutlich unterbewertet!
Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Wagner BPP. 10X ** 400.–
2759
2760 2761
2759F
2760F
2761F
15 Mk. grau, Wasserzeichen steigende Stufen, farbfrisch und sehr gut
gezähnt, tadellos postfr. aus der rechten unteren Bogenecke. Auflage
nur 500 Stück und im Michel deutlich unterbewertet! Fotoattest „DIE
QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Wagner BPP. 11X ** 500.–
20 Mk. ultramarin, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. aus
der linken unteren Bogenecke. Auflage nur 500 Stück und im Michel
deutlich unterbewertet! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“
Wagner BPP. 12X ** 500.–
25 Mk. siena, Wasserzeichen steigende Stufen, farbfrisches und sehr
gut gezähntes, tadellos postfr. Luxusstück aus der rechten unteren Bogenecke.
Auflage nur 500 Stück und im Michel deutlich unterbewertet.
Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Wagner BPP. 13X ** 500.–
52
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2762
2763
2764
2762F
2763F
2764F
50 Mk. lilakarmin, Wasserzeichen steigende Stufen, farbfrisches und
perfekt gezähntes postfr. Luxusstück aus der linken oberen Bogenecke.
Auflage nur 500 Stück und im Michel unterbewertet, in postfr. Erhaltung
kaum einmal angeboten! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWAND-
FREI“ Wagner BPP. 14X ** 800.–
75 Mk. schwarz auf silber, Wasserzeichen steigende Stufen, farbfrisches
und sehr gut gezähntes, tadellos postfr. Luxusstück aus der rechten
oberen Bogenecke. Auflage nur 300 Stück und in postfr. Erhaltung
kaum einmal angeboten! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“
Wagner BPP. 15X ** 1500.–
100 Mk. braunviolett auf gold, farbfrisch und nahezu postfr., lediglich
an der linken oberen Ecke eine gummifreie Stelle, die Auflage beläuft
sich auf lediglich 200 Stück. Ein sehr gesuchter und seltener Wert, der
in fast allen Sammlungen fehlt. Im Michel deutlich unterbewertet! Fotoattest
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Wagner BPP. 16X * 2500.–
53
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.ABSTIMMUNGSGEB.OPPELNER NOTAUSGABE
2765F
30 Pfg. Nationalversammlung mit Handstempelaufdruck „C.I.H.S.“,
farbfrisch und perfekt gezähnt auf sehr schönem weißem Briefstück
mit sauber und klar aufgesetztem Stegstempel „OPPELN 15.2.20.“. Ein
Luxusstück dieser seltenen Ausgabe mit sehr geringer Auflage! Fotoattest
„ECHT UND IN EINWANDFREIER QUALITÄT“ Gruber BPP. 22 1000.–
DANZIG
2766F
2767F
2768F
Nordlandfahrt 1930, dekorative Zeppelinkarte mit vier Flugpostwerten
und klaren Ovalstempeln „DANZIG LUFTPOST 23.6.30.“, sowie grünem
Sonderbestätigungsstempel „LUFTSCHIFF GRAF ZEPPELIN NORDLAND-
FAHRTEN 1930“ mit Ankunftsstempel „HAMMERFEST 10.VII.30.“. (Sieger
Nr. 73A) 202/03,205 300.–
Landungsfahrt nach Wien 1931, sehr schöne Zeppelinkarte mit drei Flugpostwerten
und klaren Ovalstempeln „DANZIG LUFTPOST 7.7.31.“ mit
blauem Sonderbestätigungsstempel „LUFTSCHIFF GRAF ZEPPELIN LAN-
DUNGSFAHRT NACH WIEN 1931“, sowie Transit- und Ankunftsstempeln
von Friedrichshafen bzw. Wien. Selten! (Sieger-Nr. 116A) 203/05 200.–
Deutschlandfahrt 1939, attraktive Zeppelinkarte mit schöner Frankatur
von vier Werten, aufgegeben in „DANZIG 28.7.39.“ mit rotem Sonderbestätigungsstempel
und weiteren Zeppelinstempeln nach Danzig-Oliva.
(Sieger-Nr. 460) 261 250.–
DANZIG-MARKENHEFTCHEN
2769F Staatswappen im Oval 1936, das spektakuläre Markenheftchen zu 3
Gulden „LANDESPOSTDIREKTION DER FREIEN STADT DANZIG“ mit allen
drei Heftchenblättern, wundervoll farbfrisch, ein minimaler üblicher
leichter Aufklappbug im Heftchendeckel ist bedeutungslos, soweit in
tadelloser Erhaltung. Es handelt sich hierbei um eines der schönsten
bekannten Stücke dieser großen Danzig-Seltenheit, die nur in ganz wenigen
Exemplaren bekannt geworden ist! Fotoattest „EINWANDFREIE
ERHALTUNG“ Dr. Oechsner BPP und weiteres Fotoattest „DAS SEHR
SELTENE MARKENHEFTCHEN IST ECHT UND DIE MARKEN SIND ECHT
UND IN EINWANDFREIER QUALITÄT“ Gruber BPP. 5 ** 8000.–
54
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DANZIG-GANZSACHEN
55
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2770F
ESPERANTO-GANZSACHENSERIE ECHT GELAUFEN: 20 Pfg. rot, Bildpost-Ganzsachen
zum 19. Esperanto-Kongress 1927, die komplette Serie
von 11 Ganzsachen mit verschiedenen Abbildungen tadellos und
echt gelaufen, portogerecht verwendet mit SST „DANZIG XIX UNIV.
CONGRESO DE ESPERANTO“ mit verschiedenen Abgangsdaten über
die Dauer des Kongresses nach Den Haag/Holland mit holländischen
Nummern-Ankunftsstempeln. Alle Karten mit rückseitigen Texten in Esperanto.
Als vollständige echt gelaufene Serie, zumal portogerecht verwendet,
handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine einmalige Garnitur.
Eine Zierde für die anspruchsvolle Danzig-Spezialsammlung! P40I 1500.–
56
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
MEMEL
2771F
2772F
2773F
2774F
2775F
2776F
5 Pfg. schwärzlichbläulichgrün, die seltene Farbe, farbfrisch und perfekt
gezähnt, tadellos postfr., in dieser Qualität nur selten angeboten, Fotobefund
„POSTFRISCH EINWANDFREI“ Prof. Dr. Klein BPP. 1c ** 250.–
5 Pfg. schwärzlichbläulichgrün, die seltene Farbe, farbfrisch und perfekt
gezähnt, besonders schön klar gest. „HEYDEKRUG 6.10.20.“. Fotobefund
„ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 1c 150.–
50 Pfg. dunkelgraulila/schwarz auf orangeweiß, seltene Farbe, farbfrisch
und perfekt gezähnt, tadellos postfr. Fotobefund „ECHT UND EINWAND-
FREI“ Huylmans BPP. 7y ** 250.–
2,50 Mk. dunkelgraulila, die gute Farbe farbfrisch und perfekt gezähnt,
sauber gest. „HEYDEKRUG 20.8.20.“. Fotobefund „ECHT UND EINWAND-
FREI“ Huylmans BPP. 13c 150.–
60 Pfg. Germania mit senkrecht geriffelter Gummierung, farbfrisch und
perfekt gezähnt, tadellos postfr. Eine seltene Ausgabe, die in postfr. Erhaltung
fast immer fehlt. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans
BPP. 16y ** 300.–
50 Pfg. auf 35 C. dunkelrotviolett, GC-Papier, farbfrisch und perfekt gezähnt,
tadellos postfr. Eine seltene, fast immer fehlende Ausgabe! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 23b ** 300.–
2777F
2778F
2779F
2780F
2781F
2782F
2783F
80 Pfg. auf 45 C. schwärzlicholivgrün/grauultramarin, GC-Papier, farbfrisch
und perfekt gezähnt, besonders schön zentrisch klar und zeitgerecht
gest. „HEYDEKRUG 24.7.20.“. Eines der schönsten bekannten
Exemplare dieser Memel-Seltenheit für höchste Ansprüche! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 25c 500.–
60 Pfg. auf 40 C. mittelkarminrot/grüngrau, die seltene Farbe farbfrisch
und tadellos postfr., Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans
BPP. 36a ** 150.–
60 Pfg. auf 40 C. graurot/türkisgrau, die gute Platte II, farbfrisch und tadellos
postfr., Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 40II ** 100.–
50 Pfg. auf 50 C. preussischblau, die seltene Farbe, farbfrisch und perfekt
gezähnt, zeitgerecht gest. Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“
Haslau BPP. 61a 200.–
3 Mk. auf 60 C. Flugpost 1922, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 79 ** 250.–
Freimarkenserie 1923, alle sieben Werte farbfrisch und tadellos postfr.
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 167/73 ** 200.–
Freimarkenserie 1923, alle sieben Werte farbfrisch und perfekt gezähnt,
tadellos postfr. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 176/82 ** 250.–
57
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2784F
Grünaufdruck 1923, alle vier Werte wundervoll farbfrisch und perfekt
gezähnt, tadellos postfr. Luxus! In dieser exzellenten Qualität eine außerordentlich
seltene und gesuchte Serie. Neues Fotoattest „ECHT
UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 234/37I ** 2500.–
SAAR
2785F
1 Mk. karminrot, 26:17 Zähnungslöcher, die seltene Zähnung, wundervoll
farbfrisch und perfekt gezähnt auf wunderschönem Briefstück
mit gestochen klarem voll und gerade aufgesetztem Stegstempel
„SAARBRÜCKEN 23.2.20.“. Ein Luxusstück dieser Altsaar-Seltenheit
für höchste Ansprüche! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Burger
BPP. 17B 800.–
2786F
1 Mk. Sarre-Germania, 26:17 Zähnungslöcher, die seltene Zähnung
mit zusätzlicher guter Aufdruck-Abart „SPITZES A IN SARRE“, farbfrisch
und perfekt gezähnt auf sehr schönem Briefstück mit zwei klaren
Stegstempeln „SAARBRÜCKEN 12.3.20.“. In Verbindung mit dieser
Aufdruckabart sind nur ganz wenige Exemplare bekannt geworden. Fotoattest
Brun und weiteres Fotoattest „DIE MARKE IST IN EINWAND-
FREIER, FRISCHER ERHALTUNG“ Burger BPP. 17BIV 1800.–
58
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2787F
2 Pfg. Bayern-Sarre 1920, der seltene unverausgabte Wert, farbfrisch
und erstklassig gezähnt, tadellos postfr. Die Auflage belief sich auf lediglich
1000 Stück! Fotoattest „EINWANDFREIE POSTFRISCHE ERHAL-
TUNG“ Burger BPP. A31 ** 1200.–
2788F
2 Pfg. Bayern-Sarre, der seltene unverausgabte Wert mit Aufdruck-Plattenfehler
„EINKERBUNG IM OBEREN BOGEN DES S“, farbfrisch und perfekt
gezähnt auf wunderschönem weißem Briefstück mit sauber und
voll aufgesetztem K1 „ROHRBACH 11.APR.20.“. Ein Luxusstück dieser
großen Altsaar-Seltenheit! Fotoattest „EINWANDFREIE POSTFRISCHE
ERHALTUNG“ Burger BPP und weiteres Fotoattest „DIE QUALITÄT IST
EINWANDFREI“ Braun BPP. Mi. 9000,- €. A31L 3000.–
Haben Sie eine große Spezialsammlung?
Bei einem Verkauf sind wir Ihnen gerne mit
unserem Know-how und internationalen Verbindungen behilflich.
Egal ob Sie einen Direktverkauf oder die Auktion bevorzugen, wir sind
Ihr zuverlässiger Partner, diskret und finanziell leistungsfähig.
Insbesondere Kollektionen im Nettowert von
50.000,– bis 1.000.000,– Euro,
gerne auch darüber, sind von Interesse.
Alle Länder und Themen sind willkommen.
Telefon (07243) 5617444
59
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2789F
Burgen-Volkshilfe 1932, alle sieben Werte auf sehr dekorativem Einschreibe-Ersttagsbrief,
kleine Beanstandungen, von „SAARBRÜCKEN
20.12.32.“ nach Erkelenz mit Ankunftsstempel. Von dieser Ausgabe
sind nur ganz wenige Ersttagsbriefe bekannt geworden, die zu den Raritäten
der Altsaarzeit zählen! 161/67 FDC 1000.–
60
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2790F
Hochwasserblockpaar 1948 auf zwei sehr schönen Einschreibe briefen
mit Zusatzfrankatur, farbfrisch und in perfekter Erhaltung. In dieser
Qualität extrem selten und eine Zierde für jede anspruchsvolle Sammlung.
Fotoatteste „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Ney BPP bzw.
Geigle BPP. Bl.1/2 3500.–
61
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2791F
15 Fr. Universität 1949, das seltene Herzstück farbfrisch und tadellos
auf sehr schönem Briefstück mit zentrischem klarem SST „SAAR-
BRÜCKEN TAG DER BRIEFMARKE 3.4.49.“. Es sind nur wenige echt
gest. Exemplare erhalten geblieben. Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EIN-
WANDFREI“ Geigle BPP. 264Hz 800.–
2792F
15 Fr. Universität 1949 mit Abart „VIERSEITIG UNGEZÄHNT“, farbfrisch,
allseits breitrandig und tadellos postfr. Eine seltene und gesuchte
Abart. Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Geigle BPP. 264U ** 800.–
DT.BES.I.WK.NOTAUSGABE FÜR LIBAU
2793F
2794F
25 Pfg. Germania mit Aufdruck „LIBAU“ in violettblau, Type II, farbfrisch
und perfekt gezähnt auf wunderschönem weißem Briefstück mit gestochen
klarem voll aufgesetztem Stegstempel „DEUTSCHE FELDPOST
4.1.19.“. Luxus! Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 5Ba 400.–
50 Pfg. Germania mit violettblauem Aufdruck „LIBAU“ in Type II, farbfrisch
und perfekt gezähnt auf wunderschönem Briefstück mit klarem voll aufgesetztem
Stegstempel „DEUTSCHE FELDPOST 4.1.19.“. Luxus! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI“ Huylmans BPP. 6Ba 400.–
62
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.BES.II.WK.GENERALGOUVERNEMENT
2795F
Heydrich-Block 1943, farbfrisch und in Originalgröße, Nr. 354, die Marke
wurde aus dem Block getrennt und wieder eingefügt mit neuer
Gummierung, gering angetrennt, etwas fleckig, kaum störend. Günstige
Gelegenheit zum Erwerb dieser großen Rarität der Deutschen Besetzungsausgaben
des II. Weltkrieges. Geprüft Mahr BPP, neues Fotoattest
Pfeiffer BPP. Bl.I * 3000.–
DT.BES.II.WK.GHETTOPOST-LITZMANNSTADT
2796F
DAS KEHRDRUCKPAAR: 5 Pfg. zinnober, Judenpost Litzmannstadt-Getto,
das seltene Kehrdruckpaar wundervoll farbfrisch auf ungummiertem,
rückseitig bedrucktem Papier. Ein Luxusstück dieser Seltenheit! Fotoattest
„DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Brunel. IK (*) 1200.–
63
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.BES.II.WK.PLESKAU
2797F
10 Kop. dunkelpreussischblau mit seltenem grauultramarinen Handstempelaufdruck
„PLESKAU“, farbfrisch, ungebraucht, Haftspuren, soweit
in tadelloser Erhaltung. Es sind nur sehr wenige ungebrauchte
Exemplare bekannt geworden, die zu den Raritäten dieses Gebietes
zählen! Geprüft Keiler. Fotoattest Brunel. II * 1000.–
2798F
DER ROTE AUFDRUCK: 10 Kop. dunkelpreussischblau als Zusatzfrankatur
auf Ganzsache 10 Kop., beide mit dunkelrosarotem Handstempelaufdruck
„PLESKAU“ mit K2 „PSKOW 9.8.41.“. Die Ganzsache mit minimalen
unbedeutenden Beanstandungen, sonst in tadelloser Erhaltung
und überaus dekorativ. Der rote Aufdruck ist auf der Wertstufe zu 10
Kop. im Michel-Spezialkatalog bislang vollkommen unbekannt. In dieser
Form wohl Unikat und eine der größten Raritäten von Pleskau! Geprüft
Dr. Schultz, Keiler, Fotoattest Brunel. IIb,P160/03 7500.–
64
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.BES.II.WK.UKRAINE-HILFSPOST
2799F
DER GOROCHOW-KEHRDRUCK: 12 Pfg. braunrot/schwarz im waagerechten
Kehrdruckpaar, farbfrisch und tadellos postfr., wie verausgabt
auf ungummiertem Papier. Die Gesamtauflage dieser Briefmarke belief
sich auf lediglich 192 Stück, sodass nur noch wenige Kehrdruckpaare
hiervon erhalten geblieben sind. Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EIN-
WANDFREI“ Zirath BPP. 16AK (*) 4000.–
DT.BES.II.WK.ZARA
2800F
DER HÖCHSTWERT POSTFRISCH: 50 Lire mit Aufdruck „DEUTSCHE
BESETZUNG ZARA“ farbfrisch und erstklassig gezähnt, tadellos postfr.
Die Gesamtauflage beläuft sich auf lediglich 47 Stück, wovon nur
noch wenige tadellos postfr. Exemplare erhalten geblieben sind. Eine
der größten Seltenheiten der Deutschen Besetzungsausgaben des II.
Weltkrieges. Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Krischke
und aktuelles Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Brunel. 19 ** 25000.–
65
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
DT.BES.II.WK.ZARA-PORTO
2801F
Portomarken 1943, die komplette Serie von 11 Werten, meist vom Bogenrand,
farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos postfr. Ein Luxussatz
dieser gesuchten Ausgabe. Auflage nur 1000 Serien. Fotoattest „DIE
ERHALTUNG IST IN ALLEN TEILEN ABSOLUT TADELFREI“ Ludin BPP und
weiteres Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Krischke. 1/11 ** 3000.–
66
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2802F
2 Lire mit Aufdruck „DEUTSCHE BESETZUNG ZARA“ und Wasserzeichen
„KRONE RECHTSLIEGEND“, farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos
postfr. Ein Luxusstück dieser seltenen Ausgabe! Fotoattest „DIE
ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Brunel BPP. 10X ** 700.–
FELD/INSELPOST
2803F
Ostpreussen-Feldpost-Vordruckfaltbrief mit Kreuzritter-Schild und rückseitigem
Verschlussstreifen „TAPFER UND TREU“, sauber bedarfsmäßig
verwendet in hervorragender Qualität mit klarem K1 „FELDPOST
23.3.45.“ und beigesetztem violettem Briefstempel nach Teltow bei
Berlin mit ausführlichem und vollständigem Briefinhalt, geschrieben in
Ostpreussen am 20.3.45. In dieser exzellenten Qualität kaum einmal
angeboten! F1 1000.–
67
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2804F
Ostpreussen-Feldpost-Vordruckkarte, Kartonfarbe hellbraun farbfrisch
und tadellos ungebraucht. In dieser hervorragenden Erhaltung sind ungebrauchte
Karten sehr selten! P2c 500.–
KRIEGSPOST,PROPAGANDAFÄLSCHUNGEN – II.WK
2805F
„FRIERENDER HITLER IM SCHNEE“, seltene Karikatur-Propagandakarte
aus dem Jahr 1942 für das Esquire-Magazin, entworfen vom Künstler
Arthur Szyk in Bezug auf die Offensive der Deutschen Wehrmacht gegen
Sowjetunion im Dezember 1941 mit englischer Inschrift „DIESER VER-
DAMMTE WINTER IST NUR EINE WEITERE INTRIGE VON ROOSEVELT UND
DEN INTERNATIONALEN BANKERN“, tadellose Erhaltung. Selten! Fotoattest
Pieles. 300.–
ALL.-BES.
2806F
3 Pfg. Ziffer, waagerechter Viererstreifen vom linken Bogenrand als
sehr seltene portogerechte Februar-Verwendung von „FRANKFURT
28.2.46.“, tadellos auf dekorativem Brief nach Düsseldorf. Es sind nur
wenige Belege in dieser Art bekannt geworden! 913 800.–
68
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2807F
2808F
2809F
4 Pfg. Ziffer, Dreierblock vom Rand als sehr seltene portogerechte Februar-Mehrfachfrankatur
von „NEUGERSDORF 28.2.46.“ auf Fernbrief
nach Stuttgart. Es sind nur sehr wenige Belege in dieser Art bekannt
geworden! 914 800.–
24 Pfg. Ziffer, portogerechte Massen-Mehrfachfrankatur von sieben Exemplaren
auf Wertbrief in der 2. Gewichtsstufe von „GEISELWIND 28.3.47.“
nach Schrobenhausen mit Ankunftsstempel. Selten! 925 200.–
80 Pfg. Ziffer, portogerechte Mehrfachfrankatur von vier Exemplaren auf
großformatigem Einschreibe-Eilbotenbrief gegen Rückschein von „STUTT-
GART 10.5.46.“ nach Sulz mit Ankunftsstempel und beiliegendem Rückschein.
935 150.–
2810F
1 RM. Ziffer als portogerechte Einzelfrankatur auf Postausweiskarte
von „BRAUNSCHWEIG 9.9.46.“. Seltene Verwendungsform! Fotoattest
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 937 800.–
69
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2811F
2812F
1 RM. Ziffer, senkrechtes Paar als sehr seltene portogerechte Mehrfachfrankatur
auf Einschreibe-Ortsbrief gegen Rückschein mit provisorischem
Einschreibestempel in rot und Stegstempel „PASSAU 7.6.46.“. In dieser
Form eine Rarität! 937 300.–
50 Pfg. Arbeiter, zwei Exemplare als portogerechte Zehnfach-Mehrfachfrankatur
auf Postscheckbrief von „BERLIN-WEIßENSEE 12.7.48.“ im
Ortsverkehr verwendet. In dieser Kombination als Zehnfachfrankatur eine
seltene Verwendungsform! 955 150.–
2813F
2814F
1 Mk. Friedenstaube, die sehr seltene Farbe schwarzgraugelb (UV stark
fluoreszierend) als portogerechte Zehnfachfrankatur auf Postscheckbrief
mit SST „WITTENBERG-LUTHERSTADT 2.7.48.“ nach Leipzig. Eine
Rarität dieses Gebietes! Fotoattest Hohmann. 959b 500.–
24 Pfg. Stephan, 10 Exemplare als portogerechte Mehrfachfrankatur auf
Brief, mit den Plattennummern 2, 3 und 4 vom Unterrand, leichte Spuren,
von „COSWIG 10.7.48.“ nach Reichenbach. Selten! 963Pl.Nr. 200.–
70
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
S B Z
2815F
DER UNGEZÄHNTE NATIONALTHEATER-BLOCK: Wiederaufbauspende
Weimar Deutsches Nationaltheater, der seltene ungezähnte Block ohne
Durchstich, farbfrisch und in Originalgröße, tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Ein Luxusstück dieser SBZ-Seltenheit für höchste Ansprüche!
Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Ströh BPP. Bl.3BavaFIIU ** 2000.–
2816F
DIE FARBRARITÄT: 10 Pfg. schwarzbraun mit allseits perfektem Durchstich,
farbfrisch und tadellos postfr. Es sind nur wenige Exemplare dieser
fast immer fehlenden Farbe bekannt geworden, die zu den Raritäten
der SBZ zählen. Ein Luxusstück für höchste Ansprüche! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI“ Ströh BPP. 4Bc ** 2000.–
71
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2817F
2818F
12 Pfg. Stadt Berlin, das seltene glänzende weiße gestrichene Papier
mit senkrechter Gummiriffelung und allseits perfektem Durchstich, farbfrisch
und tadellos postfr. Ein Luxusstück dieser SBZ-Seltenheit! Fotoattest
„ECHT UND EINWANDFREI. ES SIND NUR WENIGE EXEMPLARE
BEKANNT GEWORDEN“ Schulz BPP. 5ABuy ** 1000.–
5 Pfg. Hitler, vier Exemplare auf portogerechtem gef. großformatigem Bedarfsbrief
der 2. Gewichtsstufe mit sächsischer Schwärzung „10“ von
„CHEMNITZ 2.8.45.“ im Ortsverkehr an den Leiter des Objektes Fabrik
Auto-Union AG. Selten! AP784I 200.–
2819F
DIE SBZ-RARITÄT: 12 Pfg. lebhaftrosa auf sogenanntem Zigarettenpapier
mit Wasserzeichen W, wundervoll farbfrisch und hervorragend gezähnt,
was bei dieser Ausgabe kaum vorkommt, tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. Es sind nur ganz wenige Werte hiervon bekannt
geworden, wobei es sich hierbei um das schönste uns bekannte Exemplar
handelt. Im Michel aktuell deutlich unterbewertet. Ein weiteres in
nicht solch perfekter Zähnung erzielte bei unserer 75. Auktion einen
Zuschlag von 3900,- € (Los 10120). Fotoattest „ECHT UND EINWAND-
FREI“ Ströh BPP. 91bW ** 2500.–
2820F
5 Pfg. dunkelsmaragdgrün auf dem seltenen Papier mit „STEIL FALLEN-
DER PAPIERSTREIFUNG“, farbfrisch und tadellos postfr. Das hier angebotene
Exemplar stammt aus dem sogenannten „DOHMEINER BO-
GEN“. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Ströh BPP. Mi. 3200,- €. 94AYbz2 ** 800.–
72
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2821F
30 Pfg. dunkelolivgrau, die seltene Papiersorte r, farbfrisch und perfekt
gezähnt vom rechten Bogenrand, tadellos postfr. Fotoattest „ECHT
UND EINWANDFREI. ES SIND NUR GANZ WENIGE EXEMPLARE HIER-
VON BEKANNT GEWORDEN“ Schulz BPP. 99AXar ** 1000.–
2822F
2823F
Kleiner Weihnachtsblock 1945, das gute gelblichgraue Papier vom linken
Bogenrand, farbfrisch und tadellos gest. „EISENACH 21.12.45.“.
Ein Luxusstück dieser SBZ-Seltenheit! Fotoattest „ECHT UND EIN-
WANDFREI“ Ströh BPP. Mi. 3200,- €. Bl.1ta 1000.–
40 Pfg. schwärzlichpurpur, Gerhart Hauptmann, farbfrisch und perfekt gezähnt,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Fotoattest „DIE ERHAL-
TUNG IST EINWANDFREI“ Mayer. Mi. 750,- €. 223c ** 200.–
DDR
2824F
DER FÜNFJAHRESPLAN-URDRUCK: 20 auf 24 Pfg. Fünfjahresplan
1954, der sehr seltene „URDRUCK“, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. Dieser Wert zählt zu den Raritäten der DDR und fehlt
in fast allen Sammlungen! Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWAND-
FREI“ Paul BPP. 439aIIgXI ** 1000.–
73
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2825F
DIE URDRUCK-MEHRFACHFRANKATUR: 20 auf 24 Pfg., der seltene
Urdruck im senkrechten Paar als spektakuläre portogerechte Mehrfachfrankatur
auf sehr dekorativem bedarfsmäßig verwendetem Brief,
geringe Beförderungsspuren sind belanglos, ein Zahn unbedeutendes
Fleckchen, mit klarem K2 „LEIPZIG 24.1.55.“ an die VEB Automobilfabrik
EMW in Eisenach. Es handelt sich hier um eine der größten Frankatur-Raritäten
der DDR! Fotoatteste Weigelt BPP und Paul BPP. 439aIIgXI 1500.–
2826F
Schiller-Block 1955 mit äusserst seltener Abart „5 PFG. FEHLEND“ klar
gest. „LEIPZIG 19.5.55.“, farbfrisch und in voller Originalgröße in perfekter
Erhaltung. Ein Luxusstück dieser großen DDR-Seltenheit. Dies
ist bislang, unseres Wissens nach, der bislang einzig bekannte attestierte
gest. Block dieser spektakulären Abart. Es handelt sich hiermit
um eine der größten DDR-Kostbarkeiten! Aktuelles Fotoattest „DIE ER-
HALTUNG IST EINWANDFREI“ Mayer. Bl.12XIIFI 5000.–
74
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
BERLIN
2828F Schwarzaufdruck 1948, die komplette Serie in Viererblocks, ungefaltet,
die Pfennigwerte einheitlich vom Oberrand, die Markwerte vom
Eckrand bzw. vom Unterrand, tadellos postfr. In dieser Form selten! Geprüft
Schlegel BPP. 1/20 ** 700.–
2829F Schwarzaufdruck 1948, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. Mi. 380,- €. 1/20 ** 70.–
2830F
2832F
Schwarzaufdruck 1948, alle 20 Werte auf zwei Umschlägen, jeder Wert
einzeln ideal zentrisch und klar gest. „BERLIN-CHARLOTTENBURG
21.10.48.“. Ein Luxussatz für höchste Ansprüche! Fotoattest „DIE
QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 1/20 800.–
1 Mk. Schwarzaufdruck, hellgelbgrün quarzend, farbfrisch und tadellos
auf wunderschönem Briefstück ideal gest. „BERLIN-CHARLOTTENBURG
23.12.48.“. Fotobefund „ECHT UND EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel
BPP. Mi. 160,- €. 17c 50.–
75
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2833F
2834F
2835F
2836F
2 Mk. Schwarzaufdruck, farbfrisch und perfekt gezähnt auf wunderschönem
Briefstück, ideal gest. „BERLIN-CHARLOTTENBURG 23.12.48.“. Luxus!
Fotobefund „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel
BPP. 18 200.–
3 Mk. Schwarzaufdruck farbfrisch und sehr gut gezähnt auf bildschönem
Briefstück ideal gest. „BERLIN-CHARLOTTENBURG 23.12.48.“. Luxus!
Fotobefund „DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 19 200.–
5 Mk. Schwarzaufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt auf bildschönem
Briefstück, klar gest. „BERLIN-CHARLOTTENBURG 23.12.48.“. Luxus! Fotobefund
„DIE QUALITÄT IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. 20 250.–
Rotaufdruck 1949, farbfrisch und tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP.
Mi. 1400,- €. 21/34 ** 250.–
2837F DIE ROTAUFDRUCK-MASSENFRANKATUR: 15 Pfg. Rotaufdruck, senkrechter
Sechserblock farbfrisch und perfekt gezähnt als sehr schöne,
exakt portogerechte Massen-Mehrfachfrankatur auf Einschreiben-
Luftpostbrief, Umschlag belanglose Spuren, von „BERLIN-NEUKÖLLN
23.11.49“ nach Kamp-Lintfort, 2. Gewichtsstufe, mit Ankunftsstempel.
Eine besonders attraktive Frankatur-Seltenheit! Fotoattest Hans-Dieter
Schlegel BPP. 25 2000.–
2838F Bauten 1949, alle 19 Werte farbfrisch und tadellos postfr., die besseren
Werte durchgehend geprüft Schlegel BPP. Mi. 770,- €. 42/60 ** 150.–
2839F 30 Pfg. Goethe 1949, waagerechtes Paar als tadellose portogerechte
Mehrfachfrankatur auf dekorativem Einschreibebrief von „HAMBURG
11.8.50.“ nach Karlsruhe mit Ankunftsstempel. Selten! 63 150.–
2840F Grünaufdruck 1949, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. Mi. 250,- €. 64/67 ** 50.–
76
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2841F 20 Pfg. Grünaufdruck, waagerechter Siebenerstreifen aus der rechten
oberen Bogenecke im Plattendruck als spektakuläre, portogerechte
Massen-Mehrfachfrankatur auf Einschreiben-Eilbotenbrief von „FRAN-
KENTHAL 2.8.51.“ nach Ulm/Donau mit Ankunftsstempel. Ein ganz
phantastischer Brief und Unikat! 66 1500.–
2842F Währungssatz 1949, tadellos postfr., geprüft Schlegel BPP. Mi. 360,- €. 68/70 ** 70.–
2843F Währungsblock 1949, farbfrisch und in Originalgröße, tadellos postfr., geprüft
Schlegel BPP. Mi. 950,- €. Bl.1 ** 200.–
2844F
Währungsblock 1949, farbfrisch und in Originalgröße mit zwei sauberen
auf dieser Ausgabe seltenen Sonderstempeln „HANNOVER DEUTSCHE
INDUSTRIE-MESSE 5.5.50.“. Luxus! Fotoattest „DIE QUALITÄT IST EIN-
WANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. Mi. 2200,- €. Bl.1 500.–
77
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2845F
Währungsblock 1949, farbfrisch und in voller Originalgröße mit zwei
klaren Ersttag-Sonderstempeln „BERLIN TAG DER NOTGEMEINSCHAFT
17.12.49.“ und voller Originalgummierung. Luxus! Fotoattest Hans-Dieter
Schlegel BPP. Mi. 2200,- €. Bl.1 500.–
2846F
10 Pfg. Philharmonie im Achterblock als enorm seltene portogerechte
Massen-Mehrfachfrankatur auf Einschreibebrief der 2. Gewichtsstufe
von „FRANKENTHAL 24.1.52.“ nach Bad Wimpfen mit Ankunftsstempel.
Eine außerordentlich seltene Frankatur! 72 1000.–
78
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2847F
DER PHILHARMONIE-TRAUMBRIEF: 30 Pfg. Philharmonie, waagerechter
Eckrand-Dreierstreifen oben links als spektakuläre tarifgerechte
Mehrfachfrankatur auf sehr schönem Einschreibe-Eilbotenbrief von
„FRANKENTHAL 26.2.52.“ nach Bad Wimpfen mit Ankunftsstempel.
Ein faszinierender und einzigartiger Brief für höchste Ansprüche! 73 2000.–
2848F
20 Pfg. Tag der Briefmarke 1951, waagerechter Fünferstreifen als
enorm seltene portogerechte Massen-Mehrfachfrankatur auf Eilbotenbrief
der 2. Gewichtsstufe von „FRANKENTHAL 27.9.52.“ nach Bad
Wimpfen mit Ankunftsstempel. Ein großartiger Brief! 81 800.–
79
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2849F
30 Pfg. Glocke rechts, waagerechter Viererstreifen als enorm seltene
portogerechte Massen-Mehrfachfrankatur auf sehr dekorativem Einschreibe-Eilbotenbrief
von „FRIEDRICHSHAFEN 12.5.53.“ nach Bad
Wimpfen mit Ankunftsstempel. Ein Liebhaberstück! 85 800.–
2850F
30 Pfg. Beethoven 1952, waagerechter Eckrand-Dreierstreifen als
enorm seltene Massen-Mehrfachfrankatur auf dekorativem Einschreiben-Eilbotenbrief,
portogerecht frankiert von „FRANKENTHAL
10.11.52.“ nach Ulm/Donau mit Ankunftsstempel. Eine spektakuläre
Massen-Mehrfachfrankatur und als Bogenecke wohl einmalig! 87 1200.–
80
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2851F
10 Pfg. vorolympische Festtage im Zehnerblock als spektakuläre portogerechte
Massen-Mehrfachfrankatur auf Eilbotenbrief, Umschlag
leichte Gebrauchsspuren, nach Bad Wimpfen mit Transit- und Ankunftsstempeln.
Eine außerordentliche Rarität! 89 800.–
2852F
8 Pfg. Fontane im wundervollen Eckrand-Zehnerblock, portogerecht
auf Brief bis 60 Gramm nach Winterthur/Schweiz mit Ankunftsstempel.
Eine spektakuläre Massen-Mehrfachfrankatur und in dieser Form
Unikat! 94 800.–
81
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2853F
30 Pfg. Glocke Mitte, ein traumhaft schöner Eckrand-Fünferstreifen
oben links als portogerechte Massen-Mehrfachfrankatur auf wundervollem
portogerechtem Einschreiben-Eilbotenbrief von „FRANKFURT
22.9.55.“ nach Friedrichshafen mit Ankunftsstempel. Ein Blickfang für
die eindrucksvolle Spezialsammlung und in dieser Form Unikat! 104 1500.–
2854F
20 Pfg. Gedächtniskirche, eindrucksvolle Massen-Mehrfachfrankatur
von sechs Exemplaren auf portogerechtem Einschreiben-Eilbotenbrief
von „WILHELMSHAVEN 7.4.54.“, Umschlag einmal senkrecht außerhalb
der Frankatur gefaltet, nach Barsinghausen mit Ankunftsstempel.
Ein besonders attraktiver und seltener Brief! 108 600.–
82
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
BERLIN-MARKENHEFTCHEN
2854AF Berliner Bauten-Markenheftchen 1949, tadellos postfr., Fotoattest Andreas
Schlegel BPP. Mi. 700,- €. 1 ** 100.–
2854BF Berliner Bauten-Markenheftchen 1952, tadellos postfr., Fotoattest Hans-
Dieter Schlegel BPP. Mi. 1300,- €. 2 ** 150.–
BERLIN-ZUSAMMENDRUCKE-WAAGERECHT
2855F
2856F
2857F
2858F
2859F
2860F
2861F
2862F
2863F
Bauten 1952, 20 Pfg.-R2-20 Pfg., waagerechter Zusammendruck vom linken
Bogenrand, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus!
Mi. 320,- €. W20 ** 100.–
Bauten 1952, R3-10 Pfg.-R3, waagerechter Zusammendruck, ungefaltet,
tadellos postfr. ohne jegliche Signaturen. Luxus! Mi. 320,- €. W22 ** 100.–
Bauten 1952, 10 Pfg.-R3-10 Pfg., waagerechter Zusammendruck vom linken
Bogenrand, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus!
Mi. 320,- €. W24 ** 100.–
Bauten 1952, 4 Pfg.-R4-4 Pfg. und R4-4 Pfg.-R4, zwei waagerechte Zusammendrucke
vom Oberrand, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Mi. 195,- €. W26,W28 ** 60.–
Bauten 1952, R5-4 Pfg.-R5, waagerechter Zusammendruck, ungefaltet,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! Mi. 320,- €. W30 ** 100.–
Bauten 1952, 4 Pfg.-R5-4 Pfg., waagerechter Zusammendruck, ungefaltet,
tadellos postfr. ohne jegliche Signaturen. Luxus! Mi. 320,- €. W32 ** 100.–
Bauten 1952, R6-1 Pfg.-R6, waagerechter Zusammendruck, ungefaltet,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Mi. 320,- €. W34 ** 100.–
Bauten 1952, 1 Pfg.-R6-1 Pfg., waagerechter Zusammendruck, ungefaltet
und tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Mi. 320,- €. W36 ** 100.–
Bauten 1952, R7-1 Pfg.-R7 und 1 Pfg.-R7-1 Pfg., zwei waagerechte Zusammendrucke
vom Oberrand bzw. Eckrand, ungefaltet, tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen. Mi. 190,- €. W38,W40 ** 50.–
FRZ.ZONE BADEN
2864F
2865F
Rotes Kreuz-Block 1949, Type II, tadellos mit zentrischem rotem SST
„FREIBURG 29.5.49.“, geprüft Schlegel BPP. Mi. 2800,- €. Bl.2II 300.–
Rotes Kreuz-Block 1949, Type II, sauber zentrisch und klar gest. „FREI-
BURG 10.3.49.“. Fotoattest „ECHT UND EINWANDFREI“ Straub BPP. Mi.
1800,- €. Bl.2II 200.–
Einlieferungen zu unserer
nächsten Auktion
sind jederzeit willkommen.
83
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
FRZ.ZONE WÜRTTEMBERG
2866F
2867F
6 Pfg. Hölderlin 1948 ungezähnt im waagerechten Paar mit Zusatzfrankatur
auf sehr schönem Eilbotenbrief von „FELDSTETTEN 15.5.48“
nach Ulm mit Ankunftsstempel. Es sind nur ganz wenige Briefe mit dieser
Abart bekannt geworden, die zu den Seltenheiten der Französischen
Zone zählen! 15U 500.–
Gustav Werner 1949, tadelloser Ministerblock mit beiden Werten, farbfrisch
und in Originalgröße in tadelloser Erhaltung. Sehr geringe Auflage
und im Michel unterbewertet! 47/48M Mbl. 250.–
BIZONE
2868F 60 Pfg. hellbraunkarmin mit Bandaufdruck, farbfrisch und ideal gest. von
„GOSLAR 24.8.48.“. Luxus! Geprüft Schlegel BPP. Mi. 300,- €. 49Ia 90.–
2869F 2, 8, 10 Pfg., 12 Pfg. rot, 15 Pfg. und 25 Pfg. (je beide Farben), 30, 45,
50, 75 und 84 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel
BPP. Mi. 500,- €. 52/68I 120.–
2870F 12 Pfg. grau, Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel
BPP. Mi. 750,- €. 56I 250.–
2871F 16 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
260,- €. 59I 80.–
2872F 24 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
280,- €. 60I 90.–
2873F 40 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
280,- €. 64I 90.–
84
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2874F
2875F
2876F
2877F
2878F
2879F
2880F
2881F
2882F
2883F
2884F
2885F
2886F
2887F
2888F
2889F
2890F
2891F
2892F
2893F
1 Mk. Friedenstaube mit Bandaufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt,
tadellos postfr. Eine außerordentlich seltene und gesuchte Ausgabe,
die in fast allen Sammlungen fehlt! Neues Fotoattest „DIE QUALITÄT
IST EINWANDFREI“ Hans-Dieter Schlegel BPP. AIa/I ** 2000.–
1 RM. Ziffer mit Netzaufdruck im Viererblock vom Unterrand, tadellos
postfr., Fotoattest Hans-Georg Schlegel BPP. Mi. 2000,- €. AIX/II ** 200.–
1 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
120,- €. I/I 40.–
1 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
200,- €. I/II 70.–
3 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
180,- €. II/I 60.–
3 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
220,- €. II/II 70.–
4 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
200,- €. III/I 70.–
4 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
420,- €. III/II 140.–
5 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
120,- €. IV/I 40.–
5 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
280,- €. IV/II 100.–
80 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
200,- €. IX/I 70.–
80 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
300,- €. IX/II 100.–
6 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
170,- €. V/I 50.–
6 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
280,- €. V/II 100.–
20 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
320,- €. VI/I 100.–
20 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
300,- €. VI/II 100.–
42 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
850,- €. VII/I 250.–
42 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
1300,- €. VII/II 400.–
60 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
280,- €. VIII/I 100.–
60 Pfg. Ziffer mit Netzaufdruck, tadellos gest., geprüft Schlegel BPP. Mi.
300,- €. VIII/II 100.–
85
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2894F
Hannover-Messeblock 1949 in der seltenen Fehlfarbe „30 PFG. DUN-
KELGRÜNLICHGRAUBLAU“, farbfrisch und in Originalgröße, tadellos
postfr. Luxus! Fotoattest „DIE ERHALTUNG IST EINWANDFREI“ Schlegel
BPP. Bl.1b ** 1500.–
BIZONE-ZWANGSZUSCHLAGSMARKEN
2895F
2 Pfg. Notopfer, Wasserzeichen „FALLENDE WELLENLINIEN“, seltene Linienzähnung
„11 1/2“, farbfrisch und zentrisch gest. „BRAUNSCHWEIG
17.1.49.“. Eine kaum einmal angebotene Ausgabe! Fotoattest „ECHT
UND EINWANDFREI“ Harlos BPP. 2HZ 350.–
BIZONE-FLUGPOST-ZULASSUNGSMARKEN
2896F
Jeia-Zulassungsmarke 1948 vierseitig breitrandig ungezähnt, tadellos
postfr. vom linken Bogenrand (Falzspur lediglich im Rand). Eine sehr
seltene Abart, der Michelpreis ist unsinnig. Geprüft Salomon BPP. 1U ** 500.–
BUND
2897F
2898F
2899F
2900F
100 Jahre Marken 1949, wundervolle Viererblockserie einheitlich aus der
linken oberen Bogenecke, farbfrisch, perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 113/15 ** 150.–
30 Pfg. Stephan 1949, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke,
farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Luxus! 116 ** 120.–
2 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, ungefaltet,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 123 ** 50.–
4 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Luxus! 124 ** 50.–
86
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2901F
2902F
2903F
2904F
2905F
2906F
2907F
2908F
2909F
5 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Luxus! 125 ** 70.–
6 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke ungefaltet,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 126 ** 80.–
8 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 127 ** 100.–
10 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch,
ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. 128 ** 50.–
15 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch,
erstklassig gezähnt, ungefaltet und tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Luxus! 129 ** 200.–
20 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. 130 ** 50.–
25 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke, farbfrisch
und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. 131 ** 250.–
30 Pfg. Posthorn, wundervoller Viererblock aus der linken oberen Bogenecke,
farbfrisch und perfekt gezähnt, tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Luxus! 132 ** 200.–
40 Pfg. Posthorn, ein traumhaft schöner Viererblock aus der linken oberen
Bogenecke, farbfrisch und erstklassig gezähnt, ungefaltet, tadellos
postfr., ohne jegliche Signaturen. Luxus! 133 ** 400.–
2910F
50 Pfg. und 70 Pfg. Posthorn, beide vom rechten Bogenrand mit jeweiligem
Passerkreuz, zwei farbfrische Luxusstücke auf Luftpost-Ersttagsbrief
von „KARLSRUHE 11.3.52.“ nach Yonkers/USA, ohne Ankunftsstempel.
Derartige Ersttagsbriefe sind außerordentlich selten. In
Verbindung mit dem Passerkreuz bei beiden Werten wahrscheinlich einmalig.
Expertise Schlegel BPP. 134,136 1500.–
87
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2911F
2912F
50 Pfg. Posthorn, ein traumhaft schöner Viererblock aus der linken
oberen Bogenecke mit sehr seltener Formnummer „9“, farbfrisch und
sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Luxus! 134Fo.Nr. ** 700.–
60 Pfg. Posthorn, sehr schöner Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke,
farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. 135 ** 400.–
2913F
70 Pfg. Posthorn, ein traumhaft schöner Viererblock vom linken Bogenrand,
wundervoll farbfrisch, erstklassig gezähnt, tadellos postfr., ohne
jegliche Signaturen. Luxus! Mi. 3000,- €++ 136 ** 1000.–
88
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2914F
80 Pfg. Posthorn, sehr schöner Viererblock aus der linken oberen Bogen
ecke, farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr.,
ohne jegliche Signaturen. Mi. 3000,- €++. 137 ** 1000.–
2915F
80 Pfg. und 90 Pfg. Posthorn, die beiden Höchstwerte farbfrisch und
tadellos auf wunderschönem Einschreibe-Luftpostbrief mit ESST „BAD
REICHENHALL 16.4.52.“ nach New York mit rückseitigen Ankunftsstempeln.
Ein enorm seltener Ersttagsbrief in erstklassiger Qualität!
Fotoattest Hans-Dieter Schlegel BPP. 137/38 FDC 2000.–
89
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2916F
2917F
90 Pfg. Posthorn, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke mit
sehr seltener Formnummer „3“, farbfrisch und perfekt gezähnt, ungefaltet,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Ein Luxusstück dieser
Bundesrepublik-Rarität! 138Fo.Nr. ** 2000.–
Marienkirche 1951, Viererblockserie aus der linken oberen Bogenecke,
farbfrisch und tadellos postfr., ungefaltet, ohne jegliche Signaturen. 139/40 ** 250.–
2918F
Marienkirche 1951 vom Oberrand auf sehr schönem unbeschriftetem
Ersttagsbrief mit klarem ESST „BAD REICHENHALL 30.8.51.“. Eine besonders
attraktive Liebhaberserie! 139/40 FDC 800.–
90
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2919F
2920F
2921F
2922F
2923F
2924F
2925F
Wohlfahrt 1951, Viererblockserie aus der linken oberen Bogenecke, ungefaltet,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen. Dabei die 20 Pfg. mit
überbreitem Oberrand. Liebhaberserie! 143/46 ** 200.–
30 Pfg. Röntgen, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Luxus! 147 ** 150.–
Wohlfahrt 1952, Viererblockserie aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Luxus! 156/59 ** 200.–
30 Pfg. Reis 1952, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Luxus! 161 ** 100.–
Verkehrsunfall-Verhütung, Museum München und Rotes Kreuz 1953, alle
drei Werte in Viererblocks aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
162/64 ** 100.–
30 Pfg. Liebig 1953, Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und sehr gut gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche
Signaturen. Luxus! 166 ** 50.–
Ifraba 1953, Viererblockserie aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Luxus! 171/72 ** 100.–
2926F
2927F
2928F
2929F
2930F
Heuss 1954, sehr schöne Viererblockserie aus der linken oberen Bogenecke
(30 Pfg. oben rechts), farbfrisch und sehr gut gezähnt, ungefaltet,
tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen, 40 Pfg. und 80 Pfg. lediglich
im Rand bügig, 1 DM mit Randbeschriftung. Seltene Liebhaberserie! 177/96 ** 800.–
Heuss lumogen, Viererblockserie aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch
und perfekt gezähnt, ungefaltet, tadellos postfr., ohne jegliche Signaturen.
Dabei 5-25 Pfg. mit „L“ im Rand. Luxus! 179/260y ** 150.–
10 Pfg. Universität Freiburg 1957 ungezähnt mit zusätzlicher Abart
„SCHWARZE RASTERPUNKTE IM PULT ETC. FEHLEND“, tadellos postfr.
Im Michel nicht verzeichnet! 256UF ** 250.–
Berliner Mauer-Block 1990 stark verschnitten, dadurch oben ohne und
unten mit breitem weißem Rand, tadellos postfr. Dekorativ und selten! Bl.22Abart ** 100.–
80 C. digitaler Wandel 2021 mit seltener Abart „FEHLENDER MATRIX-
CODE“ aus der rechten oberen Bogenecke, tadellos postfr. 3590F ** 400.–
91
Los-Nr. Kat-Nr. Ausruf
2931F
80 C. digitaler Wandel 2021, seltene Abart „OHNE MATRIXCODE“ auf Trägerfolie,
tadellos postfr. Sehr selten! 3592AF ** 400.–
BUND-MARKENHEFTCHEN
2932F
Posthorn-Markenheftchen 1951, Randleisten-Variante IX, ungefaltet und
tadellos postfr. Fotoattest „EINWANDFREIE ERHALTUNG“ Schmidl BPP.
Mi. 900,- €. 1 ** 200.–
92
Bildtafel 1
2506
2583
2596
2639
2653
2654
2672
Bildtafel 2
2512
2513
2516
2517
2518
2519
2520
2522
2523
2524
2525
2526
2527
2528
2529
2530
2531
2532
2533
2534
2541
2535
2536
2537
2538
2540
2543
2544
2545
2546
2547
2542
2548
2549
2551
2552
2553
2554
Bildtafel 3
2556
2557
2558
2560
2561
2562
2563
2564
2572
2581
2570
2574
2585
2586
2588
2587
2606
2608
2593
2602
2604
2605
2616
2611
2613
2615
2609
2617
2620 2619
2623
2618
2621
2622 2625
2626
Bildtafel 4
2599
2932
2590
2854A
2854B
2864
2867
2865
2929
2843
Bildtafel 5
2629
2634
2642
2627
2643
2644
2645
2630
2646
2647
2637
2648
2650
2649
2652
2660
2662
2663
2651
2661
2664
2665
2668
2666
2667
2674
2675
2670 2676
2677
2680
Bildtafel 6
2682
2686
2681
2683
2687
2684
2688
2689
2691
2698
2699
2692
2693
2696
2697
2712
2700
2701
2703 2702
2713
2717
2718
2719
2725
2724
2726
2728
2729
2730
2731
2733
2734 2735
2736
2741
2742
Bildtafel 7
2706
2721
2751
2766
2767
2768
2805
2808
Bildtafel 8
2746
2747
2749
2754
2745
2755
2753
2771
2772
2773
2775
2774
2757
2758
2778
2776
2779
2780
2781
2782
2783
2793
2794
2823
2829
2832
2833
2834
2835
Bildtafel 9
2809
2811
2812
2814
2839
2818
Bildtafel 10
2855
2836
2856
2838
2857
2840
2858
2868
2870
2842
2859
2871
2872
2860
2861
2862
2863
2869 2873
2876
2877
Bildtafel 11
2878
2879
2880
2881
2882
2883
2884
2885
2875
2895
2886
2887
2888
2889
2890
2891
2899
2892
2893
2900
2897
2898
Bildtafel 12
2901
2902 2903
2904 2905
2906
2907 2908
2909
Bildtafel 13
2917
2920
2912
2919
Bildtafel 14
2923
2921
2924
2925
2922
2928
2930
2927 2931
Versteigerungsbedingungen
1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich. Der Versteigerer handelt in fremdem Namen und für fremde Rechnung.
Der Versteigerer ist berechtigt, die Rechte des Einlieferers aus dessen Auftrag und aus dem Zuschlag im Namen des Ein lieferers
geltend zu machen. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Einlieferer und dem Ersteigerer zu stande.
2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, während der Versteigerung – unter Wahrung der Interessen der Einlieferer –
Nummern des Kataloges zu vereinen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zu trennen.
3. Die zur Versteigerung kommenden Sachen können vor der Auktion besichtigt und geprüft werden. Für die nach bestem
Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen wird vom Versteigerer keinerlei Garantie im Rechtssinne
übernommen. Bei Sammellosen beziehen sich die dazu gemachten Angaben nicht auf eine vertraglich vereinbarte Beschaffenheit
im kaufrechtlichen Sinne, so dass Reklamationen ausgeschlossen sind. Bei Einzellosen kann der Käufer, wenn er
Unternehmer ist, den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, wenn dieser seine Sorgfaltspflichten er füllt
hat. Der Versteigerer wird aber bei begründeten Beanstandungen, die ihm spätestens 3 Wochen nach Auktionsschluss
angezeigt werden, innerhalb einer Frist von 12 Monaten seine Mängelansprüche gegen den Einlieferer geltend machen.
Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme erstattet er dem Käufer den Kaufpreis, einschl. Aufgeld sowie Prüf- und Portoauslagen.
Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
4. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Höchstbietenden. Der Versteigerer kann den Zuschlag in begründeten
Fällen verweigern oder unter Vorbehalt erteilen. Er kann den Zuschlag zurücknehmen und die Sache erneut ausbieten,
wenn ein rechtzeitig abgegebenes Gebot übersehen worden ist oder wenn der Höchstbietende sein Gebot nicht gelten
lassen will oder sonst Zweifel über den Zuschlag bestehen. Die Steigerungsstufen sind wie folgt:
bis 100 € 5 € 3.000 – 6.000 € 200 €
100 – 300 € 10 € 6.000 – 10.000 € 500 €
300 – 600 € 20 € 10.000 – 30.000 € 1.000 €
600 – 1.000 € 50 € 30.000 – 60.000 € 2.000 €
1.000 – 3.000 € 100 € 60.000 – 100.000 € 5.000 €
Der Versteigerer ist berechtigt, nach eigenem Er messen, hiervon abzuweichen.
5. Mit der Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr für nicht zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Erwerber
über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst mit vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Erwerber
übertragen.
6. Der Versteigerer wird auf Verlangen des Einlieferers oder des Ersteigerers den Namen und die Anschrift des jeweils anderen
Vertragspartners benennen.
7. Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
8. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Die Sachen sind sofort nach der Auktion in Empfang zu nehmen. Falls der Erwerber
Versendung wünscht, geht sie auf seine Kosten und Gefahr.
9. Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Vermittlungsprovision von 23% des Zuschlagpreises sowie € 2,– pro Los. Bei Versand
der Auktionslose wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Umsatzsteuer von
z. Zt. 19% wird nur auf die Provision und die Nebenkosten (Aufgeld, Losgebühr, Porto, Versicherung etc.) berechnet. Für die
Vermittlung von Waren in das Nicht-EU-Ausland entfällt die gesetzliche Umsatzsteuer, wenn die entsprechenden Ausfuhrnachweise
vorgelegt werden. Für Vermittlungsleistungen an Kunden aus der EU wird unter Anwendung des „Reverse Charge-
Verfahrens“ keine deutsche Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, wenn es sich um Unternehmer-Kunden handelt und diese
Kunden ihre Unternehmereigenschaft durch Angabe ihrer nationalen Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer mit der Abgabe
des Gebots nachweisen. Für Lose, die am Ende der Beschreibung mit (X) markiert sind, fallen zusätzliche Einfuhrkosten von
7% (Importspesen) des Zuschlages an. Diese stammen von Einlieferern außerhalb der EU.
10. Für Einzelstücke Anlagegold bzw. Partien, die ausschließlich Anlagegold beinhalten, entfällt die Umsatzsteuer auf die Provision
und die Nebenkosten.
11. Der Rechnungsbetrag ist mit dem Zuschlag fällig und zahlbar in bar oder durch bankbestätigten Scheck. Zahlungen auswärtiger
Erwerber, die schriftlich oder telefonisch geboten haben, sind binnen 10 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.
12. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 2% pro Monat als Verzugsschaden berechnet. Im übrigen kann der Versteigerer
wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz
kann dabei auch so berechnet werden, dass die Sache in einer neuen Auktion nochmals versteigert wird und der säumige
Käufer für einen eventuellen Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und die besonderen Kosten der wiederholten
Versteigerung einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufzukommen hat.
13. Schriftliche Kaufgebote werden streng interessewahrend ausgeführt. Best- oder Höchstgebote werden bis zum fünffachen
Ausruf mitgesteigert. „Gebots“-Lose werden zum Höchstgebot zugeschlagen. Kunden, die während der Auktion telefonisch
mitbieten möchten, müssen schriftlich vor der Auktion einen Auftrag zusenden. Im Falle einer Nichterreichbarkeit führt der
Versteigerer den Auftrag zum Schätzpreis aus. Bei Telefon-Geboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für das Zustan
de kommen der Verbindung.
14. Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog,
und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung,
der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung
über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch).
Die Firma Gert Müller GmbH und Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen
an bzw. ab.
15. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den kaufmännischen Verkehr ist Ettlingen. Es gilt deutsches Recht. Das UN-Abkommen
zu Verträgen über den internationalen Warenkauf (CISG) wird nicht angewandt.
16. Sollte eine der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt.
Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf. Die Bestimmungen über Nachverkäufe
im Fernabsatz finden keine Anwendung.
2826
2798