23.01.2025 Aufrufe

Spiekeroog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Inselmagazin 2025

und Gastgeber*innen

Nordsee. Natur. Weitsicht.


16 Fakten über

die grüne Insel

10 km lang / bis zu 2,5 km breit / 18,25 km 2 groß / 757 Einwohner

15 km weißer Strand / 685 Strandkörbe / 3 Linienschiffe & 1 WattnExpress

1 Süßwasserlinse / 1 Inselzeitung / 21 Restaurants & Cafés

3 öffentliche Spielplätze / 1.098 Sonnenstunden im Jahr

Sterneninsel / größter Waldbestand der ostfriesischen Inseln

8 Strandmüllboxen sowie unzählige Projekte

dank Ihres Gästebeitrags

Ein gutes Klima ist für uns eine Frage des Überlebens.

Druckprodukt

CO₂ kompensiert

klima-druck.de

ID-Nr. 24179688

02 2

Mehr Informationen zur Berechnungsmethodik, zur

Kompensation und dem gewählten Goldstandard-

Klimaschutzprojekt finden Sie unter klima-druck.de/ID.


Tipp!

Inhalt

… ab Neuharlingersiel

Fahrplan & Onlinebuchung auf

spiekeroog.de/buchung

04 Der Urlaub beginnt

08 Dorfidylle

14 Stranderlebnis

20 Mehr Sternenmeer

24 Natur pur

28 Gesundheitsfördernd

36 Kindersachen

40 Vielfalt

44 Mobilität

46 A bis Z

52 Reisewege

54 Spiekeroogs Unterkünfte – Echte Wohnträume

55 Unterkünfte – Legende

56 Unterkünfte – Anzeigen

88 Anzeigen

96 Das Team der Nordseebad Spiekeroog GmbH

98 Kontakt & Wissenswertes

98 Impressum

03


Rund 45 Minuten

dauert die Überfahrt von Neuharlingersiel

nach Spiekeroog. Zeit genug, um den Alltag

am Festland zurückzulassen. Je näher der Hafen

von Spiekeroog rückt, desto mehr steigt die Vorfreude.

Auf einen Urlaub, der Entspannung bereit hält

und Sie wieder neue Kraft schöpfen lässt.

Der Urlaub beginnt

404


05


Landjung Ralf Fleßner

seit 2019 Leiter Frachtabfertigung in Neuharlingersiel

Wie sieht ein typischer Arbeitstag

in der Frachtabfertigung aus?

Unsere Arbeitszeiten sind immer unterschiedlich, da der

Fährverkehr tideabhängig läuft. Zwei Stunden vor der Abfahrt

des ersten Schiffs beginnen wir mit der Arbeit. Das ist immer

zwischen 3.30 Uhr und 8.00 Uhr. Dann muss alles recht schnell

gehen: Ware auf die Anhänger laden, Gewichte prüfen, Papiere

kontrollieren, Ladung sichern. Zwischendurch werden dann

schon die ersten Anhänger aufs Schiff gefahren.

Unser wichtigstes Arbeitsutensil ist dabei auf jeden Fall der

Gabelstapler. Der Transport der Waren selbst ist aber meist nicht

die Schwierigkeit, sondern die Planung ist das Entscheidende.

Es gibt so manche Tage im Jahr, da wollen oder müssen alle

Ihre Ware pünktlich geliefert bekommen. Da ist es dann

unsere Aufgabe, alle zufriedenzustellen.

Wussten Sie schon, ...

dass im Sommer rund 800 Tonnen Lebensmittel

pro Monat nach Spiekeroog geliefert werden?

Alles, was man zum Leben, Arbeiten und Urlauben

auf unserer schönen Insel braucht, wird vom Team

der Frachtabfertigung in Neuharlingersiel

termingenau verladen.

Wie groß ist das Team, das sich in Neuharlingersiel

um die Fracht kümmert?

Wir haben zwei Frachtarbeiter und eine Mitarbeiterin zur Abwicklung

der Papiere und Rechnungen im Team. Dazu kommen

drei weitere Personen, die flexibel einspringen, wenn mal jemand

urlaubs- oder krankheitsbedingt ausfällt. Besonders gefällt mir,

dass im Team immer eine gute Stimmung herrscht. Humor

muss man bei 3.30 Uhr Arbeitsbeginn, Regen und vier Grad

unbedingt mitbringen. Außerdem kennt man fast alle

Anlieferer, zu denen man mit der Zeit ein gutes Verhältnis

aufgebaut hat.

Welche Arten von Gütern transportieren Sie?

Am häufigsten transportieren wir definitiv Lebensmittel,

denn gegessen und getrunken wird immer. Im Winter sind

außerdem viele Baustoffe dabei. Dazu kommen Bagger, Kräne

und andere Arbeitsmaterialien. Denn auf Spiekeroog darf nur

von November bis Mai gebaut werden. Im Jahr 2023 haben

wir fünf Tiny-Häuser nach Spiekeroog gebracht. Das war

sicherlich die größte Herausforderung bisher.

606


Überfahrt im Einklang mit der Natur

Der erste Schritt in den Urlaub auf Spiekeroog: die Überfahrt

zur Insel. Schon diese läuft ganz in Harmonie mit der Natur ab.

Schließlich sind die Gezeiten der Herzschlag der Nordsee.

Die Abfahrtszeiten der Spiekeroog I, II und IV richten sich

dementsprechend nach der Uhr des Meeres. Sie variieren

täglich je nach Ebbe und Flut.

Den aktuellen Fahrplan und unsere

Onlinebuchung finden Sie hier:

spiekeroog.de/buchen

Bestens versorgt mit Bioqualität

Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf unserer Fähre und schauen

Sie der Insel am Horizont beim Größerwerden zu. Das Ganze

vielleicht bei einem leckeren Imbiss? Der Kiosk an Bord bietet

unter anderem Fairtrade-Kaffee, Bio-Limonaden und Bockwurst

aus regionaler Landwirtschaft an.

Flott zur Insel mit dem WattnExpress

Mit dem WattnExpress bieten wir Ihnen eine besonders schnelle

Verbindung. Dank seiner Länge von knapp 20 Metern finden

hier rund 50 Gäste Platz. Das Schiff hat weniger Tiefgang als

unsere großen Fährschiffe, kann deshalb unabhängiger von

den Gezeiten fahren und erreicht die Insel in rund 20 Minuten.

Dies ermöglicht zusätzliche An- und Abfahrtszeiten. So haben

Sie mehr Flexibilität bei der Planung Ihrer Reise und können

Ihren Urlaub noch entspannter beginnen.

MIT KLEINEM CAFÉ

Sicher übers Meer

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gibt

zu jeder Zeit ein sicheres Gefühl bei der Überfahrt. Das Seenotrettungsboot

COURAGE und die 20 Freiwilligen der DGzRS unter

Vormann Heinz Steffens sind in Neuharlingersiel stationiert.

Von hier rücken sie aus, um im Wattenmeer rund um die

ostfriesischen Inseln Leben zu retten.

ANZEIGE

Übrigens: Im Historischen Rettungsschuppen erfahren

Sie Spannendes zur Entstehungsgeschichte der DGzRS.

Mehr Informationen:

spiekeroog.de/historischer-rettungsschuppen

Bollerwagenverleih

am Hafen Spiekeroog

Infos unter Tel. 0 49 76 / 91 93 133

oder fka@spiekeroog.de

Onlinebuchung

spiekeroog.de/bollerwagen

€ 5,85 / Tag* zzgl. € 20,00 Kaution

* bei Onlinebuchung bis 1 Tag vor Leistungsbeginn

Online-Tickets mit Preisvorteil

Wenn Sie Ihre Fährtickets bis einen Tag vor der Anreise

online buchen, erhalten Sie einen Preisnachlass von zehn

Prozent. Auch Strandkörbe, Eintrittskarten für unser umfangreiches

Veranstaltungsprogramm, Gepäckbanderolen

und vieles mehr können Sie bequem online reservieren –

oft gibt es hier ebenfalls Rabatt.

Nordsee. Natur. Weitsicht.

07


808


Dorfidylle

Seit Jahrhunderten am selben Ort

Der historische Dorfkern Spiekeroogs ist ein besonderes Juwel.

Keine andere ostfriesische Insel besitzt einen derart alten Baumbestand

und so viele erhaltene Friesenhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

Der Grund: Das letzte Mal musste der Dorfkern nach der Allerheiligenflut

im Jahr 1570 verlegt werden. Danach dämmte die Dorfgemeinschaft

die Landverluste nach Sturmfluten durch gezielte Bepflanzungen

zur Festigung der Wanderdünen ein.

09


Wussten Sie schon, ...

dass es auf Spiekeroog nur ein Haus gibt,

das mit Reet gedeckt ist? Heinrich Pferdmenges

errichtete es 1928 und ließ das Dach mit

Schilf vom Neusiedler See decken.

Nach Pferdmenges‘ Tod bewahrten seine

Nachkommen das Anwesen am Friederikenweg,

liebevoll „Zauberschlösschen“ und

„rheinische Steppenvilla“ genannt,

lange im Originalzustand.

Erst in den 1970er-Jahren wurde es

umgebaut und beherbergt seitdem vier Apartments.

Der verträumte Charme vergangener Zeiten

ist jedoch bis heute geblieben.

Die Heinrich Pferdmenges-Stiftung

Der nordrheinwestfälische Textilunternehmer Heinrich

Pferdmenges setzte sich schon früh für den Schutz des

Ökosystems auf und um Spiekeroog ein. 1924 legte er als

Mitgründer der Nordseebad Spiekeroog GmbH einen Grundstein

für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus. Seine

Vision – die „Idee Spiekeroog“ – wurde von den Töchtern

Helga Jürges und Irmgard Kreutzer weitergeführt. 1996

gründeten sie die Stiftung, die seither zahlreiche Projekte

auf der Insel unterstützt. Im Jahr 2020 entstand schließlich

eine Kooperation zwischen der Stiftung und der GmbH,

um die Nachhaltigkeit auf Spiekeroog weiter voranzutreiben.

Sie möchten gerne zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen?

Dann unterstützen Sie uns ganz einfach unter:

spiekeroog.de/nachhaltigkeit

ANZEIGE

Eine Kutschfahrt auf Schienen

Tag der

offenen Tür

im Internat –

virtuell & auf

Anfrage möglich

Die Spiekerooger Museumspferdebahn – die einzige in

Deutschland, die regelmäßig verkehrt – erinnert Passagier-

*innen an eine Zeit, als das Leben langsamer und die Verbindung

zur Natur enger war. Lauschen Sie während der etwa

fünfzehnminütigen Fahrt dem sanften Hufgeklapper des

Zugpferdes Tamme und der Stimme von Kutscher Christian

Roll, der Interessantes über die Insel erzählt. Sie durchqueren

nicht nur die malerische Landschaft der Insel, sondern unterstützen

auch die umweltfreundliche Mobilität. Langfristig

ist sogar geplant, die Schienen der Pferdebahn bis zum

Zeltplatz zu verlängern. Alle Infos zur Museumpferdebahn

finden Sie hier:

www.inselinternat.de

spiekeroog.de/museumspferdebahn

10


Umweltfreundliche Erfrischung

Auf Spiekeroog wird nicht nur die Seele, sondern auch der

Körper erfrischt: Vier Trinkbrunnen bieten kostenfreies,

frisches Wasser für alle. Es stammt direkt aus der Süßwasserlinse

unter der Insel. So können Sie nicht nur unterwegs Ihre

mitgebrachte Flasche auffüllen und Ihren Durst löschen,

sondern schonen auch die Umwelt. Die Brunnen sind am

Kurzentrum, am Hafen, am Rosengarten und am Historischen

Rettungsschuppen zu finden. Weitere Informationen zu den

Trinkbrunnen und weiteren Projekten der Nachhaltigkeitsinitiative

finden Sie hier:

spiekeroog.de/nachhaltigkeit

Landjung Dr. Stephan Zaum

Vorsitzender der Heinrich Pferdmenges-Stiftung

Was verbindet Sie mit Spiekeroog

und der Heinrich Pferdmenges-Stiftung?

Die Brücke zu beidem ist meine Frau. Sie ist seit ihrer Kindheit

mit der Insel verbunden und zudem eine Enkelin von Heinrich

Pferdmenges. Durch sie war ich von Beginn an in die Aufstellung

des Stiftungskonzepts einbezogen und sehe mich diesem

Erbe verpflichtet.

Welches Ziel verfolgt Ihr Kooperationsprojekt

mit der Nordseebad Spiekeroog GmbH?

Der CO 2

-Fußabdruck der Insel soll minimiert werden.

Gemeinsam setzen wir daher zahlreiche Projekte um. Dazu

gehört der Ausbau des Carsharing-Systems „Küstenstromer“,

die Einrichtung von Trinkbrunnen und Strandmüllboxen sowie

die Installation von Photovoltaikanlagen auf Gebäuden der

Nordseebad Spiekeroog GmbH. Zudem unterstützten wir den

Erhalt des Deichscharts. Diese Öffnung im Deich ist für den

Betrieb der Museumspferdebahn unverzichtbar. Durch all

diese Angebote möchten wir das Umweltbewusstsein von

Gästen und Insulaner*innen gleichermaßen stärken. Eine

nachhaltige Entwicklung der Insel ist essenziell, denn sie

ist Teil des empfindlichen Ökosystems Wattenmeer.

Ein Beitrag für die Gemeinschaft

Auf Spiekeroog erwartet Sie nicht nur

die unberührte Schönheit der Natur,

sondern auch das Gefühl, Teil einer

Gemeinschaft zu sein. Dies spiegelt sich

im Gästebeitrag wider, den Sie entrichten,

um die einzigartige Atmosphäre und den nachhaltigen

Charakter der Insel zu bewahren. Jeder Cent, den Sie als

Gast beitragen, fließt direkt in die Erhaltung und Förderung

der Insel: die Pflege der Strände und Wanderwege, den

Schutz der Dünen, Kultur und Service. So bleibt Spiekeroog

ein idyllischer und gemeinschaftlicher Rückzugsort für alle.

Weitere Informationen zum Gästebeitrag finden Sie hier:

Welche Projekte unterstützt die Heinrich

Pferdmenges-Stiftung außerdem?

Zu den ersten Förderprojekten gehört das Nationalpark-

Haus Wittbülten. Das Ziel des Umweltbildungszentrums:

unter anderem die Forschungsergebnisse, z.B. der Universität

Oldenburg, für Urlaubende verständlich vermitteln. Auch am

„Forscherhaus“ war die Stiftung beteiligt. Vor zehn Jahren

wurde außerdem auf unsere Initiative eine Stipendienstiftung

des reformpädagogisch ausgerichteten Inselinternats,

der Hermann-Lietz-Schule, ins Leben gerufen.

spiekeroog.de/service/gaestebeitrag

11


Seit gut fünfzehn Jahren führen Sie Gäste

durchs Dorf – mal als Anja, mal als „Tätje“.

Können Sie mehr darüber erzählen?

Bei den Dorfführungen, die ich als Anja gebe, tauchen wir

mit dem Wissen von heute in Spiekeroogs Dorfgeschichte

ein. Wenn ich als Tätje in damalige Alltagskleidung mit etwas

Sonntagsaufhübschung, z.B. einer Brosche, die Gäste begrüße,

befinden wir uns im Jahr 1865. Ich lobe die hübschen Seidenkleider

und Hüte meiner Gäste und erkläre, welches Gebäude

vor uns steht, obwohl wir heute z.B. nur noch auf eine leere

Wiese schauen. Ich berichte ihnen von meinem alltäglichen

Leben und aktuellen Ereignissen, wie der letzten Sturmflut

oder dem tragischen Untergang des Auswandererschiffs

Johanne im Jahr 1854. Zu Fragen aus dem 20. und 21. Jahrhundert

kann Tätje hingegen nur mutmaßen. Denn die

Zukunft ist ja noch gar nicht passiert.

Wer Tätje also fragt, wie viele Menschen

zurzeit auf Spiekeroog leben …

… dem würde sie antworten: an die 200! – denn so viele waren

es damals nun einmal. Durch die gemeinsame Zeitreise mit

Tätje ergibt sich ein ganz neuer Blick auf die Insel, auf vertraute

Gebäude und Straßenzüge. Die historische Führung mit Tätje

ist deshalb auch für Gäste spannend, die schon viele Male

auf der Insel waren oder meine Führung „von heute“ bereits

mitgemacht haben.

Inseldeern Anja Sander

Nationalpark-Watt- und Gästeführerin

Ausstellung zur Seenotrettung

Im denkmalgeschützten Rettungsschuppen am Zeltplatz

können Sie Spannendes über die Entstehungsgeschichte

der 1865 gegründeten Deutschen Gesellschaft zur Rettung

Schiffbrüchiger (DGzRS) lernen. Die neue Dauerausstellung

berichtet mit Bildern, Videos und Audiostationen vom

historischen Unglück der „Johanne“ und gibt Einblicke

in die heutige Arbeit der DGzRS. Alle Infos und Öffnungszeiten

finden Sie auf:

spiekeroog.de/historischer-rettungsschuppen

Wussten Sie schon, dass Spiekeroog in

der Nebensaison zahlreiche Möglichkeiten für eine

unvergessliche Insel-Hochzeit im kleinen Kreise bietet?

Trauungen sind im Inselmuseum, im Standesamt,

im Historischen Rettungsschuppen oder in den

Inselkirchen je nach Verfügbarkeit möglich.

Vielseitige Gastronomieangebote sorgen für einen

rundum gelungenen Tag. Beim Goldschmiede-Atelier

Mondstein gibt es sogar die Möglichkeit, durch Schmiedekurse

persönliche Ringe selbst zu gestalten. Ein entspanntes

Wellnesswochenende zu zweit im Meerestied rundet

das Hochzeitserlebnis auf Spiekeroog perfekt ab.

Weitere Infos auf: spiekeroog.de/heiraten

Bei welchen Themen zeigen sich die Leute

besonders interessiert?

Sie fragen nach dem alltäglichen Leben hier auf der Insel, wollen

vor allem wissen, wie es hier in den ruhigeren Wintermonaten

zugeht. Spannend finden sie auch die Inselkirche und das Alte

Inselhaus mit seinem Schwimmdach. Zu diesen Gebäuden

können nämlich sowohl Anja als auch Tätje jede Menge

Geschichten erzählen.

ANZEIGE

GASTRONOMIE

CAFE • BISTRO • RESTAURANT

SÜDERLOOG 1 • TELEFON 04976 438 • INFO@TEETIED-SPIEKEROOG.DE

12


ANZEIGE

´

Inseldeern Franziska Eck

Shopleitung mit Herz und Seele

Mir ist es sehr wichtig, dass sich die Kundinnen und Kunden

im Shop wohlfühlen. Ich wohne seit April 2023 auf der Insel,

aber schon jetzt ist Spiekeroog zu meiner Heimat geworden.

Der Drinkeldodenkarkhof

Von Bremen nach Baltimore sollte die Jungfernfahrt

der Johanne führen, doch das Auswandererschiff lief am

6. November 1854 auf einer Sandbank vor Spiekeroog auf.

Die meisten der 216 Menschen an Bord konnten gerettet

werden. Die Ertrunkenen (plattdeutsch: Drinkeldoden)

bestattete man auf einem eigens für sie angelegten

Friedhof: dem „Drinkeldodenkarkhof“ am Ostrand des

Dorfes. Das Unglück der Johanne gilt heute als Anlass für

die Gründung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung

Schiffbrüchiger (DgzRS) im Jahr 1865.

Was ist das besondere an BIOMARIS?

Wer das Meer liebt und seinem Körper etwas Gutes tun möchte,

ist bei BIOMARIS genau richtig. Seit über 85 Jahren setzt der

Spezialist für Thalasso-Kosmetik die wertvollen Wirkstoffe aus

dem Meer zum Wohle der Haut ein. Das Mischungsverhältnis

ähnelt stark dem Aufbau unseres Blutes. Deswegen ist es sehr

gut verträglich und wirkt im Einklang mit der Haut.

Was bietet der BIOMARIS Shop auf Spiekeroog?

Der BIOMARIS Shop in der „Kogge“ bietet ein umfassendes

Sortiment zahlreicher Produkte, die alle Bedürfnisse an Gesichtsund

Körperpflege abdecken. Kundinnen und Kunden können

sich ungestört im Shop umsehen, Anregungen holen und ihre

Wunschprodukte ausprobieren! Für eine persönliche Beratung

stehe ich mit Rat und Tat zur Seite und helfe, die perfekte

Pflege zu finden.

BIOMARIS Shop Spiekeroog

Noorderpad 18 | 26474 Spiekeroog

biomaris.com

ANZEIGE

13


14


Stranderlebnis

Ein Spiekerooger Ritual, das es noch gar nicht so

lange gibt, aber schon sehr geschätzt wird, ist das Abbaden.

Mitte Oktober, wenn der jährliche Strand-Wachdienst der DLRG endet,

werden diejenigen, die sich ein letztes Bad getraut haben

– „die Unentwegten“ –

danach feierlich mit einem heißen Sanddorngetränk

am Strand begrüßt.

15


Wussten Sie schon, ...

dass Ihr Gästebeitrag auch dazu beiträgt,

die Sicherheit am Strand zu gewährleisten?

Mit dem Gästebeitrag werden zum Beispiel die

Kosten für Unterkunft und Material finanziert,

wie die mobilen Wachstationen oder die

Einsatzfahrzeuge der DLRG. Zudem erhält

jeder Wachgänger eine Aufwandspauschale

für seinen ehrenamtlichen Einsatz.

Vielen Dank für Ihren Gästebeitrag!

Sandbänke aus der Ferne bestaunen

Sie sind immer in Bewegung, die Sandbänke vor den Stränden

Spiekeroogs. Wöchentlich, manchmal täglich ändert sich ihre

Gestalt – und auch die der umgebenden Priele. Deshalb sind

sie auch kein sicheres Ausflugsziel, ob zu Fuß oder schwimmend.

Gerade bei auflaufendem Wasser werden die Priele

schnell tief. Dann kann die Strömung auch Erwachsene

buchstäblich von den Füßen reißen.

Tagesaktuelle Bade-Informationen

Strand und Strömungen vor Spiekeroog unterliegen einem

permanenten natürlichen Wandel. In den zwei Stunden vorm

Hochwasser ist Baden sicher möglich. Das DLRG-Team hat

das im Blick und passt nicht nur die Badezeiten, sondern auch

die Lage der Badezone laufend an. Sie sind sich unsicher, ob

gerade die richtige Zeit fürs Schwimmvergnügen ist? Fragen

Sie einfach am Wachturm nach. Hier finden Sie außerdem

unseren Tide- und Badezeitenkalender:

spiekeroog.de/erleben/strand/dlrg

Kleine Flaggenkunde

Neben den Infotafeln an der Strandkorbvermietung und der

DLRG-Station verrät Ihnen ein Blick auf die Fahnenmasten,

was es gerade zu beachten gilt. Der weiße DLRG-Adler an

der Wache zeigt an: Die Wache ist besetzt. Zur Badezeit ist

der Mast unten am Strand zusätzlich rot-gelb beflaggt. Weht

dort nur die gelbe Flagge, sollten Nichtschwimmer*innen und

Ungeübte nur höchstens hüfttief ins Wasser gehen, das Baden

ist dann herausfordernd. Eine einzelne rote Flagge hingegen

warnt: Baden ist jetzt lebensgefährlich, etwa wegen Sturm

oder starken Strömungen.

Wird zur Badezeit der weiße Windsack geflaggt, heißt das,

dass ein starker Wind vom Land her weht. Wasserspielzeug

und aufblasbare Schwimmhilfen könnten leicht aufs offene

Meer treiben und dürfen dann nicht genutzt werden – zur

Sicherheit von Mensch und Natur.

16


Inseljung Helge Wüstefeld

DLRG-Einsatzleiter Spiekeroog

Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?

Täglich von 10 bis 18 Uhr ist unser Wachturm besetzt. Wenn

das Hochwasser früh kommt, und damit auch die Badezeit,

sind wir sogar schon ab 8 Uhr da. Wer Dienst hat, beflaggt zuerst

die beiden Masten. Damit signalisieren wir den Gästen,

dass wir da sind und wie die Badeverhältnisse sind. Die Badezeit

eröffnen und beenden wir zusätzlich mit einen Glocken-

Bimmeln. Neben der Wasserrettung sind wir auch erste Anlaufstelle

für alle kleinen und großen Notfälle am Strand. Vom

erfrischenden Wasser bei Dehydrierung über Heftpflaster

bis zu Reanimationen und dem Anfordern von weiteren

Rettungskräften liegt alles in unserer Verantwortung.

Ein ehrenamtlicher Einsatz, richtig?

Ja, alle Kolleg*innen kommen dafür vom Festland in ihrer

Freizeit nach Spiekeroog. Seit 53 Jahren verantwortet die

Ortsgruppe Lamstedt bei Cuxhaven den Wasserrettungsdienst

auf der Insel. Unsere Retter*innen sind zum Teil in der

vierten Generation dabei, ich selbst schon seit 30 Jahren.

Wir haben eine Gemeinschaftsunterkunft, in die wir unsere

Familien mitnehmen können. Ein einzigartiges Konzept, für

das wir auch schon ausgezeichnet wurden.

Seit kurzem wohnen Sie auch auf der Insel ...

Ja, durch die lange Zusammenarbeit wachsen unheimlich

enge Freundschaften. So kam es, dass meine Familie seit

kurzem Ferienwohnungen betreibt. Wir fühlen uns hier unglaublich

wohl. Wenn ich auf der Insel bin, brauche ich keinen

Fernseher. Ich bin einfach immer draußen unterwegs. In der

Natur und am weiten Strand atme ich durch und bekomme

den Kopf frei. Das genieße ich sehr. Die endlose Sicht aufs

Wasser – das ist jedes Mal aufs Neue ein echtes Highlight

für mich.

Kinderfinder-Armband

Ob ganz begeistert dem Ball hinterher oder fasziniert vom

Drachen in der Ferne – manchmal sind die Jüngsten auf

ihren kleinen Beinen schneller weg, als man schauen kann.

Mit dem Kinderfinder-Armband können Sie im Falle eines

Falles schnell wieder mit ihren Familien vereint werden.

Das Armband erhalten Sie an der DLRG-Wache.

17


Mikroskopisch klein und doch so groß

Es mag auf den ersten Blick nicht so aussehen, aber am

Strand und im Schlick tummelt sich das Leben. Krebse,

die eifrig den Sand umgraben und ihn belüften, Algen,

die in den Wellen tanzen und Sauerstoff spenden,

Muscheln, die still das Wasser reinigen. Diese kleinen

Wesen sind die Helden des Strandes, fast unsichtbar

und doch so mächtig. Ein wahrer Mikrokosmos. Mit

bloßem Auge lässt sich die Magie der Natur entdecken –

mit einer Becherlupe noch viel besser. Ein spannendes

Erlebnis für die ganze Familie.

Wussten Sie schon, ...

dass mit einer Handvoll Sand zugleich Milliarden

Bakterien durch Ihre Finger rieseln? Bis zu 100.000

Mikroorganismen besiedeln jedes Korn. Das entspricht

der Einwohnerzahl von Kaiserslautern. 80 Körner haben

zusammen eine „Bevölkerung“ wie New York.

Die sandliebenden Bakterien sind wichtig

für das Ökosystem Meer und die

weltweiten Stoffkreisläufe.

Strandkörbe

Strandkorbvermietung

Öffnungszeiten:

10.00 bis 14.30 Uhr

Telefon 0 49 76 / 91 93 455

strandleitung@spiekeroog.de

Weitere Informationen auf

Seite 50.

Wenn der Himmel seine Schleusen öffnet

Bei leichtem Regen an den Strand? Unbedingt! Während

die Tropfen im Sand leise verschwinden, vollführen sie

auf dem Meer einen schier unendlichen Tanz. Die Luft

ist frisch und rein, der kühle Sand unter den Füßen macht

Lust auf eine dampfende Tasse Tee. Zuvor lassen wir

die Gedanken mit den Regentropfen davontreiben.

Eine innige Umarmung der Natur. Erdend.

TIPP: Vorab online buchen auf

spiekeroog.de/strandkorbvermietung

und 10 % Preisvorteil sichern.

18


Aktiv direkt am Meer

Seit letztem Jahr finden Sie den Strandsport am Abgang

Evangelischer Jugendhof. Die Verlagerung weg vom Hauptbadestrand

bringt mehr Ruhe für sportliche Aktivitäten

inmitten der idyllischen Natur. Zu Kurszeiten können Sie

an der Strandsportbude Equipment wie Bälle und Boccia-

Kugeln ausleihen. Für einen aktiven Urlaub in herrlicher

Kulisse.

Der Sonne „gute Nacht“ sagen

Nach einem warmen Tag, wenn die Hitze weicht und

der Strand sich langsam leert, breitet sich eine besondere

Magie aus. Die Sonne sinkt langsam ins Meer, taucht Himmel

und Wasser in ein goldenes Licht. Das Glitzern der Wellen,

der sanfte Klang des Meeres – es ist, als ob die Zeit stillsteht.

Dieser Moment gehört Ihnen allein. Lassen Sie den Tag Revue

passieren und spüren Sie, wie Sie immer ruhiger werden.

Der Sonnenuntergang am Strand ist ein Augenblick der

Besinnung und des Friedens.

Das aktuelle Sportprogramm

Unser Sportprogramm

Wir machen Sie fit für den Alltag!

Unser Kursangebot bietet eine Vielzahl

von Möglichkeiten, um Körper und Geist

zu trainieren und zu entspannen.

spiekeroog.de/durchatmen/meerestied/sport-entspannung

Auf dem Programm stehen unter

anderem anaerobes Zirkel- und

Athletiktraining, Aqua Fit und Fit Mix

Rücken bis hin zu Wirbelsäulengymnastik

und Stuhlyoga.

19


Spiekeroogs Sternenmeer

In hell erleuchteten Großstädten zeigen sich am Himmel

weniger als 100 Sterne. Auf Spiekeroog sind es in klaren Nächten

hingegen rund 2.000. Die International Dark-Sky Association (IDA)

ernannte Spiekeroog 2021 offiziell zur Sterneninsel.

Sie ist damit einer von nur sechs anerkannten

„Dunkelorten“ in Deutschland.

Mehr Sternenmeer

20


21


Inseljung Jonathan Binder

zertifizierter „Dark Sky Guide“

Herbstzeit ist Sternenzeit

Für Sternengucker*innen lohnt sich eine Inselauszeit vor

allem in den Herbst- und Wintermonaten. Die Nächte sind

nicht nur länger und dunkler als im Sommer, sondern geben

auch Sternbilder preis, die uns sonst verborgen bleiben. Zum

Beispiel das Sternbild Orion mitsamt seines faszinierenden

Emissionsnebels, der oft schon mit bloßem Auge sichtbar ist.

Wie kann man sich eine Sternenführung

vorstellen?

Wir treffen uns später am Abend an der Kogge, gehen hoch

Richtung Strand, ein Stück an der Promenade entlang und

laufen bis zum Utkieker. Unterwegs legen wir mehrere Stopps

ein und schauen gemeinsam, welche Sterne und Sternbilder

sich uns am Himmel zeigen. Natürlich hängt die Fülle an

sichtbaren Sternen vom Wetter ab, aber selbst in einer etwas

bewölkten Nacht zeigen sich hier bereits mehr Sterne als in

lichtverschmutzten Städten. Das zum ersten Mal mitzuerleben

ist für die meisten Gäste ein echter Wow-Moment.

Für wen ist die Sternenführung geeignet?

Grundsätzlich können alle teilnehmen, die Spiekeroog

nach Einbruch der Dunkelheit neu kennenlernen möchten.

Die Führung ist barrierefrei, denn wir bleiben durchgehend

auf befestigten Wegen. In den Herbst- und Wintermonaten

ist der vergleichsweise frühe Tourstart auch für interessierte

Kinder gut geeignet. Vorwissen oder Equipment ist keines

nötig, denn ich setze in den Führungen bewusst darauf, den

Himmel über sich auch ohne Hilfsmittel bereits intensiv

entdecken zu können.

Welche Tipps können Sie Gästen

für ihren eigenen Sternenspaziergang geben?

Ich würde raten, zunächst zu Beginn der Nacht zu starten,

da man sich dann leichter auf die helleren Sternbilder konzentrieren

kann. Eine stockfinstere Neumondnacht mit bester

Sicht ist im ersten Moment zwar total überwältigend und

wunderschön anzusehen. Sie macht es aber für Neulinge

schwer, Sternbilder zu finden. Also: nicht zu viel auf einmal

vornehmen, sondern Spiekeroogs Sternenhimmel verteilt

auf mehrere Nächte Stück für Stück genießen.

TIPPS zur Sternenbeobachtung

Ideale Bedingungen bieten regenfreie, wolkenlose Winternächte

mit wenig Mondschein. Nach etwa 30 Minuten ohne

künstliches Licht haben sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt

und können mehr und mehr funkelnde Himmelskörper

erkennen. Los geht’s im Westen, denn dort verschwinden sie

im Laufe der Nacht als erstes wieder. Für alle, die tiefer in die

Welt der Sternbilder eintauchen möchten, empfehlen Astronom*innen

die Sternenkarten-App „Stellarium“ (kostenfrei

verfügbar für iOS und Android).

22


w w w.k roeger-spiekeroog.de

Wussten Sie schon, ...

dass es bei uns nachts fast so dunkel ist wie mitten im

australischen Outback? Je weiter Sie nach Osten wandern,

desto dunkler wird es um Sie herum werden.

Der Sternenkieker-Ort am Eingang zum Hundestrand

gehört zu den dunkelsten Orten auf der Insel und sollte auf

Ihrem nächtlichen Spaziergang nicht fehlen.

Führungen und Vorträge

Bei geführten Sternenspaziergängen können Sie die Insel

von einer ungewohnten Seite erleben. Regelmäßige Vorträge

im Nationalpark-Haus Wittbülten geben Einblick in die Grundlagen

der Astronomie und zeigen Spiekeroogs besonderen

Wert als Sterneninsel auf. Weitere Infos und Termine hier:

spiekeroog.de/erleben/veranstaltungen/kalender

Gemeinsam gegen Lichtverschmutzung

Nicht nur Insekten und Zugvögel werden durch zu viel künstliches

Licht am Boden beeinflusst, auch das Sternenerlebnis

verliert an Faszination. Nach Einbruch der Dunkelheit verzichten

wir daher so weit wie möglich auf künstliche Lichtquellen in

Außenbereichen. Denn je weniger Licht gen Himmel strahlt,

desto beeindruckender funkelt das Himmelszelt über unserer

schlafenden Insel.

Kassiopeia und Andromeda

Hinter vielen Sternbildern stehen Erzählungen aus der

griechischen Mythologie, die es zu entdecken lohnt.

Neben dem geflügelten Pegasus gehören Kassiopeia und

Andromeda zu den bekanntesten Herbststernbildern.

Mit etwas mythologischem Hintergrundwissen werden

sie zu wahren Geschichtenerzählerinnen. So brachte die

prahlerische Königin Kassiopeia einst den Meeresgott

Poseidon gegen sich auf. Zur Strafe musste sie ihre Tochter

Andromeda einem Meeresungeheuer opfern. Der ehrenhafte

Held Perseus, Sohn des Zeus, konnte sie jedoch

vor dem sicheren Tod bewahren.

ANZEIGE

FOTOGRAFIE

KAI

KRÖGER

Besondere Spiekeroog-Momente

für Dein Zuhause

auf Leinwand / hinter Acryl / auf Alu-Dibond

www.kroeger-spiekeroog.de

23


24

Natur pur


Krähenbeerbüsche

können bis zu 140 Jahre alt werden. Sie wachsen

am liebsten an den Nordhängen der Spiekerooger Braundünen,

denn sie benötigen viel Wasser und ertragen keine Hitze.

Ihre Früchte sind blauschwarz und stehen ganz oben

auf dem Speiseplan der Vögel.

Sie möchten gerne zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen und

sich finanziell an unseren Nachhaltigkeitsprojekten beteiligen?

Dann unterstützen Sie uns ganz einfach mit einem selbstgewählten

Beitrag über den folgenden QR-Code:

Weitere Informationen unter

spiekeroog.de/nachhaltigkeit

25


Inseldeern Isa Holtkamp

FÖJlerin im Nationalpark-Haus Wittbülten

Warum hast du dich für ein Freiwilliges

Ökologisches Jahr (FÖJ) auf Spiekeroog

entschieden?

Ich habe schon seit meiner Kindheit mit der Familie

Urlaub auf der Insel gemacht und auch an Führungen des

Nationalpark-Hauses teilgenommen. An meine Erlebnisse

von damals wollte ich anknüpfen und meine Begeisterung

für die Tier- und Pflanzenwelt an die Gäste, insbesondere

an die Kinder, weitergeben.

Was sind deine Lieblingsaufgaben im FÖJ?

Am spannendsten finde ich die vielfältigen Führungen,

die ich geben darf – dazu gehören Ausstellungsführungen,

Strandführungen oder Wattführungen. Jede Gruppe ist anders,

und dadurch ist auch jede Führung ganz verschieden.

Das Wattenmeer ist ein einzigartiger dynamischer Lebensraum,

den es immer wieder zu entdecken lohnt, und ich

finde es schön, das Menschen zu zeigen. Viel Spaß machen

auch Arbeiten zusammen im Team wie zum Beispiel die

Wasserwechsel im Aquarium, bei denen ich ein paar Mal

mit anderen Praktikant*innen in die Becken gestiegen

bin, um diese von innen zu säubern und umzugestalten.

Welche Erlebnisse aus deinem Jahr auf

Spiekeroog bleiben besonders in Erinnerung?

Auf jeden Fall meine erste Führung durch die Ausstellung

im Nationalpark-Haus. Die Schulklasse war total interessiert

und hat viele Fragen gestellt. Ich hatte großen Spaß und

habe für mich erkannt, dass ich den Bereich Führungen

weiterverfolgen möchte. Eindrucksvoll war auch, Ende

Dezember bei einer Sturmflut auf der Insel zu sein –

nachts sind wir Richtung Strand gelaufen und waren

erstaunt von der Wucht der Wellen und wie viel überflutet

war. Ein anderes Highlight: eine Perseidennacht, in der ich

unter freiem Himmel übernachtet habe und unzählige

Sternschnuppen über mich hinweggezogen sind.

Windschur im Sonnentauwäldchen

Das Sonnentauwäldchen ist natürlich gewachsen. In den

Dünentälern und Braundünen fanden die Samen von Birken,

Espen und Erlen günstige Bedingungen. Den namensgebenden

Sonnentau verdrängten sie mit der Zeit durch ihren

Schatten. Heute scheinen sich die Bäume in das Dünental

zu schmiegen, meiden die Kuppen. An ungeschützten

Stellen formt der Wind den Wuchs: Das Phänomen nennt

sich Windschur.

26


Zugvogeltage

Auch wenn sich tagsüber so manches Spektakel beobachten

lässt: Die meisten Vögel ziehen vor allem nachts, und dabei

auch über das Meer und entlang der Küstenlinie. Wenn sie

dann morgens die „rettende Insel“ erreichen, nutzen viele die

Spiekerooger Wäldchen als geschütztes Ruhequartier und Ort

zum Stärken. Im Rahmen der 17. Zugvogeltage im Nationalpark

Niedersächsisches Wattenmeer widmen sich eine Vielzahl von

Vorträgen, Ausstellungen, Seminaren und Exkursionen dem

Thema Vogelzug. Auf Spiekeroog lohnt sich dann nicht nur

„Sea-Watching“, sondern auch ein Blick ins Inselinnere.

Weitere Infos und Buchung unter

spiekeroog.de/veranstaltungskalender

Ältester Inselwald

Nach der Hannoverschen Prinzessin benannt ist der Friederikenwald

im Osten des Dorfs heute der älteste Wald der Ostfriesischen

Inseln. 1862 wurden die Schwarzkiefern, Birken, Ebereschen,

Schwarzerlen und Stieleichen gepflanzt, um die Dünen zu schützen

und Sande zu halten. Heute ist der Wald ein Ort der Ruhe und

des stillen Genießens. Wenn im Herbst zahlreiche Pilze die

Köpfe aus dem Boden recken, wirkt er gar mystisch.

Bienenverkehr

Fremdgehen nicht möglich – jedes Jahr werden bis zu 1.200

Bienenköniginnen pro Saison aus Deutschland, Belgien und den

Niederlanden nach Spiekeroog gebracht, um sich mit den dort

lebenden Drohnen zu paaren. Weil die Tiere nicht über das Wasser

fliegen, ist hier eine gezielte Reinzucht möglich. Die sogenannte

Belegstelle ist am Rande des Friederikenwäldchens zu finden.

Ein Schild weist darauf hin. Eine Besichtigung ist nur im Rahmen

von Führungen möglich, die Termine werden etwa einen Monat

vorher am Wegweiser angeschlagen.

ANZEIGE

Wussten Sie schon, ...

Auf Spiekeroog gibt es heute keine Wanderdünen mehr.

Ursprünglich war auch unsere Insel von feinem weißem

Sand geprägt. Hübsch anzusehen, aber als Wanderdünen

eine Gefahr für die Dorfanlage. Seit mindestens 1629 fördern

die Inselbewohner*innen deshalb auf vielfältige Art eine feste

Vegetationsdecke. Den Anfang machte Strandhafer, und

auch das Anpflanzen der Wäldchen trug dazu bei.

So wurde Spiekeroog zur „Grünen Insel“.

AM INTERNAT HERMANN LIETZ-SCHULE

Nationalpark-Haus Wittbülten

AUSSTELLUNG · CAFÉ · FÜHRUNGEN

SAISON: DI - SO 11 - 17 UHR

NOV - MÄRZ: SIEHE AUSHANG UND

WWW.WITTBUELTEN.DE

27


Thalasso – die Heilkraft des Meeres

Unsere Behandlungen im Meerestied setzen auf eine uralte Heilmethode,

um Ihrem Körper Kraft und Energie zu spenden: Thalasso. Meerwasser, Algen,

Schlick und das Reizklima der Nordsee inspirieren unsere Anwendungen für

ganzheitliches Wohlbefinden. Entspannende Wannenbäder mit Meerwasser,

Inhalationen heilsamer Meeresluft und wärmende Packungen

aus nährstoffreichem Nordseeschlick schenken Körper,

Geist und Seele eine Auszeit vom Alltag.

Das Bauprojekt „Thalasso-Gesundheitszentrum

Spiekeroog“ wurde gefördert durch:

28


Gesundheitsfördernd

29


Entspannende Stunden in der Sauna

Das DünenSpa im Meerestied sorgt mit seiner Saunalandschaft

für Entspannung pur. Drei Trockensaunen und ein

Dampfbad werden durch Ruhebereiche ergänzt. Besonders

behaglich in den kühleren Monaten: eine gemütliche

Kaminecke. Auch zu gut besuchten Zeiten findet hier jeder

Gast seinen persönlichen Ruhepol, denn das durchdachte

Raumkonzept im Saunabereich ermöglicht Rückzugsmöglichkeiten

und Freiraum für alle. Regelmäßige Saunagänger*innen

genießen hier ebenso eine Auszeit wie

Gelegenheitsgäste und solche, die das Saunieren ganz

neu für sich entdecken.

Wohltuende Wannenbäder

Unsere Entspannungsbäder mit Meersalz sind eine Wohltat

für Körper und Seele. Es darf etwas mehr sein? Verschiedene

Badezusätze können Ihre Gesundheit unterstützen und

helfen bei den unterschiedlichsten Beschwerdebildern –

Zeit, abzuschalten.

Inhalation und Bewegung

Unsere Inhalationstherapie mit vorgereinigtem, regionalem

Meerwasser hebt die reinigende, durchblutungsfördernde und

lösende Wirkung auf eine neue Ebene, denn die besonders

feinen Aerosole dringen tief in die Atemwege ein. Mit einer

Wanderung auf einem der sechs Thalasso-Therapiewege tun

Sie sich gleich doppelt Gutes: Dosiertes Aufbautraining dient

zur Prävention und Rehabilitation – und das Reizklima der

Nordsee wirkt dabei wie ein natürliches Freiluftinhalatorium.

Endlich wieder durchatmen.

spiekeroog.de/durchatmen/meerestied/thalasso-therapiewege

Heilender Schlick

Tonartig, cremig, dunkel – der Wattenmeer-Schlick für

unsere Körperpackungen verspricht ein sinnliches Erlebnis.

Das Zusammenspiel aus natürlichem Salzgehalt und Reichtum

an lebenswichtigen Mineralstoffen macht ihn besonders wertvoll.

Ob als Körperpackung oder warmer Rückenpackung Sie

profitieren von der entzündungshemmenden, entschlackenden

und entspannenden Wirkungen des Nordsee-Schlicks.

30


THALGO Kosmetikprodukte

Wertvolle Marine Algen, deren Komplex mit seinen

Mineralien, Spurenelementen und Mikronährstoffen

essentiell für die Haut ist – sie sind das Geheimnis

der hochwertigen kosmetischen Produkte für Gesicht

und Körper, die wir im Meerestied verwenden. Ihre

revitalisierende Wirkung schöpfen die Peelings, Masken

und Cremes von THALGO La Beauté Marine aus der

ureigenen Kraft der Natur. Verwöhnmomente

für die Haut.

shop.spiekeroog.de

Inseljung Achim Dallmer

Schwimmmeister / Leiter Bad & Sauna

Technischer Leiter Meerestied

Warum ist das InselBad zu jeder Jahreszeit

einen Besuch wert?

Das InselBad auf Spiekeroog ist klein, aber fein. Unser Fokus

liegt auf Qualität. Zudem wird es mit Meerwasser betrieben.

Wer bei uns schwimmt, hat das Meerwasser nicht nur auf

der Haut, sondern atmet zu jeder Zeit auch die wohltuende

Salzluft des Meeres. Zum Schwimmen besuchen uns viele

Familien mit kleinen Kindern. Sie nutzen auch gern die hier

angebotenen Schwimmkurse, zum Beispiel fürs Seepferdchen

und das Bronze-Abzeichen. Durch den natürlichen Auftrieb

des Salzwassers fällt das Schwimmen lernen häufig leichter.

Wie sieht es mit sportlichen Angeboten

im Bad aus?

Ebenso haben wir ambitionierte Schwimmer*innen zu Gast,

die vor allem die Morgenstunden nutzen, um sich im Becken

sportlich zu betätigen. Vormittags haben wir für sie Zeiträume

zum täglichen Frühschwimmen eingerichtet. Dann können sie

ungestört Bahnen ziehen. Zusätzlich bieten wir regelmäßig

Aqua Thalasso Fit an, ein ganzheitliches Ganzkörpertraining,

das Koordination und Kondition stärkt.

Seit rund einem Jahr bestehen die Partnerschaften

mit Anbietern für Firmenfitness.

Wie sehen diese aus?

Seit 2024 arbeiten wir im Meerestied mit den Anbietern

Hansefit und EGYM Wellpass zusammen. Das heißt, dass Gäste,

deren Arbeitgeber diese Programme anbieten, bei uns Vorteile

in den unterschiedlichen Angebotsbereichen des Meerestied

erhalten. Im InselBad kann zum Beispiel der Zwei-Stunden-

Tarif kostenfrei gebucht werden. Auch in der FitnessStuuv

erhält man weitere Vergünstigungen.

meerestied.de

31


Inseldeern Ulrike Lux

Physiotherapeutin im Thalasso-Gesundheitszentrum (TGZ)

Im TGZ bieten Sie unter anderem eine Behandlung

mit Schröpfgläsern an. Was ist das genau?

Bei der Schröpfmassage wird die Haut mit Öl eingerieben

und mit Schröpfgläsern besetzt. Darunter entsteht ein lokales

Vakuum, das die Durchblutung im Gewebe steigert. Durch die

anschließende Massage mit den Schröpfgläsern werden lokale

Verspannungen und Verklebungen des subkutanen Gewebes

gelöst. Das führt zu einer besseren Zirkulation in der Zellernährung.

Schlackenstoffe werden nach außen transportiert,

das Immunsystem wird angekurbelt.

Wann kann eine Schröpfmassage hilfreich sein?

Mit der Schröpfmassage lassen sich zum Beispiel chronische

Rückenschmerzen oder Kopfschmerz lindern. Auch für die

Narbenbehandlung ist die Schröpfmassage geeignet. Das

gängigste Bild ist die Behandlung am Rücken, weil dort die

großen Muskelgruppen sitzen und die häufigsten Verspannungen

auftreten. Ich kann aber auch punktuell an der Fuß-, Wadenoder

Oberschenkelmuskulatur schröpfen. Manche Gäste gönnen

sich die Schröpfmassage auch als reine Wellnessbehandlung.

Sie kommen ohne körperliche Schmerzen zu uns und schätzen

einfach die ganzheitliche Wirkung, die das Schröpfen mit sich

bringt. Der ganze Körper fährt herunter, entspannt sich und

aktiviert die Selbstheilungskräfte.

Ist die Schröpfmassage für alle Menschen

geeignet?

Grundsätzlich kommt sie für die meisten Menschen infrage.

Ob medizinisch etwas gegen die Behandlung spricht,

wird am besten direkt bei der Terminvereinbarung erfragt.

Für eine optimale Wirkung sind ein bis zwei Behandlungen

pro Woche empfehlenswert.

32

meerestied.de


ANZEIGE

Wussten Sie schon, ...

dass das Prinzip der Prävention bereits mehr als 2.000

Jahre alt ist? „Medizin nach dem Ausbruch einer Krankheit

anzuwenden [...], das ist, als grabe man einen Brunnen

erst, nachdem man durstig geworden ist.“

Dieser kluge Satz stammt aus dem Huángdì Nèijīng,

auch „Buch des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin“ genannt.

Das älteste Standardwerk der Traditionellen Chinesischen

Medizin ist nicht nur UNESCO-Weltdokumentenerbe,

sondern beschreibt einen grundlegenden Bewusstseinswandel.

So wurde die Akupunktur schon

damals zur Behandlung, aber auch

zur Vorbeugung eingesetzt.

AUFTANKEN – ZWISCHEN DÜNEN UND MEER.

LERNEN, SICH GUT UM SICH SELBST ZU KÜMMERN.

6 TAGE

INSELAUSZEIT

davon ein Tag in Stille,

mit Übungen aus dem MBSR und

dem mitgefühlsbasierten Programm MSC.

MÄRZ & OKTOBER 2025

Angebote & Informationen unter

www.sylke-kaenner.de

Start in einen guten Morgen

Chinesische Morgengymnastik – diese Routine wird

Sie auch nach Ihrer Inselauszeit durch den Alltag tragen.

Lernen und üben Sie unter fachlicher Anleitung einfache

Bewegungs-, Atmungs- und Sammlungsübungen aus

den chinesischen Bewegungskünsten Tai Chi und Qigong.

Wertvolle Momente der Selbstfürsorge, um gestärkt in

den neuen Tag zu gehen.

Die zwölf Meridiane

Die Lehre der zwölf Meridiane bildet die Grundlage der

Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Diese Leitbahnen

durchziehen den Körper und tragen die Lebensenergie „Qi“

in sich. Sie lassen sich fünf Wandlungsphasen zuordnen –

den Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Die Meridiane verlaufen entlang der Akupunkturpunkte

und sind jeweils einem Organ und seiner Funktion im Körper

zugeordnet. Ist ein Meridian blockiert, treten körperliche

Beschwerden auf. Bei den Behandlungen der TCM werden

die Meridiane gezielt reaktiviert und Blockaden gelöst,

etwa durch Akupunktur, Tuina- oder Schröpfmassagen.

Massage durch Fingerdruck

„Fingerdruck“ – so lautet die wörtliche Übersetzung des

japanischen Begriffs „Shiatsu“. Bei dieser japanischen

manuellen Therapie wird mit den Fingern, aber auch mit

den Handflächen, Ellenbogen und den Füßen massiert.

Der tiefenwirksame Druck entlang der Meridiane bringt

die Lebensenergie – das Qi – in Einklang und aktiviert

die Selbstheilungskräfte. Eine Methode, die mit viel

Achtsamkeit ausgeführt wird. Respektvoll und

behutsam.

33


Holistic Uttieds

Auszeiten für die Sinne – mit den Holistic Uttieds finden Sie in

sorgfältig konzipierten Seminaren zurück zur inneren Balance.

Hier wird Erholung ganzheitlich gedacht, begleitet von

der heilenden Kraft des Thalasso-Prinzips. Stärken Sie Ihre

Resilienz, treten Sie Störungen im Energiefluss durch die

Bewegungslehre Kinesiologie entgegen und spüren Sie,

wie gezielt eingesetzte Entspannungstechniken Ihrem

Rücken guttun. Unserer erfahrenen Kursanbieter*innen

begleiten Sie achtsam auf ihrem Weg zu sich selbst.

Heilfasten nach Buchinger

Der deutsche Arzt und Naturheilkundler Otto Buchinger

(1878-1966) hat entwickelt, was heute als klassisches Heilfasten

bekannt ist. Dabei werden ausschließlich Gemüsebrühen,

Tees und verdünnte Säfte zu sich genommen.

Der Verzicht auf feste Nahrung aktiviert die Selbstheilungskräfte

des Körpers. Der Organismus wird entlastet, das

Immunsystem gestärkt. Wanderungen an der frischen,

klaren Meeresluft und weitere Entspannungspraktiken

verstärken den Effekt.

Yoga mit Stütze

Als Ergänzung zur Fastenkur oder als Einzelanwendung bringt

Stuhlyoga den Körper behutsam in Bewegung. Diese Variante

ist vor allem für ältere Menschen, bei Krankheiten, nach Operationen

und bei Gelenkbeschwerden geeignet, denn der Stuhl

als Basis bringt Sicherheit. Wie beim klassischen Yoga ist es

auch auf dem Stuhl möglich, durch Anspannungen und

Dehnübungen gezielt die Kraft und Flexibilität von Muskeln

und Gelenken zu steigern. Die Länge im Rücken zu spüren.

Verspannungen der Wirbelsäule und im Kopf- und Nackenbereich

sanft zu lösen. Den Stress des Alltags loszulassen.

Wussten Sie schon, ...

dass es sich als Einstimmung auf eine Fastenkur lohnt,

bereits zwei Wochen vorher langsam den Kaffeegenuss

zu reduzieren? So hat der Körper Zeit, sich darauf

einzustellen und reagiert z.B. nicht mit

Kopfweh oder Unwohlsein.

34

meerestied.de


Inseldeern Indra Dijkgraaf

Fastenleiterin & Yogalehrerin

Worin liegen die Vorteile beim Fasten?

Der Körper entgiftet, und das schlägt sich auch positiv auf

das Wohlbefinden von Geist und Seele nieder. Die Schlacken,

die sich im Bindegewebe festgesetzt haben, werden ausgespült.

Das Fasten hilft auf diese Weise bei Allergien, Kopf- oder

Gelenkbeschwerden. Rheuma- und arthrosebedingte Symptome

werden deutlich reduziert, die Organe kommen zur Ruhe. Auch

präventiv kann gefastet werden. Selbst wer sich körperlich völlig

gesund fühlt, wird einen Unterschied spüren: Man ist beweglicher,

fühlt sich klarer im Kopf, die Haut wird weicher und

man hat mehr Energie.

Wie lange sollte man fasten?

Die von mir geleitete Fastenwoche nach Buchinger ist für viele

Menschen bereits ausreichend, um den Körper zu entgiften.

Wer durch ungesunde Ernährung, Medikamente und viel Stress

stark übersäuert ist, braucht mitunter etwas länger, um einen

spürbaren Effekt zu erzielen. Schon ein bis zwei Fastenkuren

im Jahr helfen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

Ich binde in meine Fastenwoche zudem Yinyoga- oder Stuhlyoga-Einheiten

ein, denn die sanften Bewegungen und

Atemübungen verstärken die positiven Effekte des Fastens

zusätzlich.

Was sollte man beachten,

wenn man zum ersten Mal fastet?

Eine gute Vorbereitung ist alles, vor allem mental. Wer gestresst

und mit eng gestecktem Ziel ins Fasten geht, wird Probleme

haben, die Woche gut durchzuhalten. Dabei geht es beim

Fasten nicht darum, einen bestimmten Anspruch an sich selbst

zu erfüllen. Sondern darum, auf den eigenen Körper zu hören

und ihm Gutes zu tun. In welchem Umfang und in welchem

Tempo das stattfindet, ist individuell verschieden. Eine Fastenkur

unter Anleitung kann daher genau der richtige Einstieg ins

Fasten sein – idealerweise verbunden mit einem Ortswechsel,

wie hier auf Spiekeroog, um bewusst einen Schritt aus dem

Alltag herauszutreten und sich selbst neu wahrzunehmen.

35


Kindersachen

Tipp: Setzt die Segel!

Auf dem großen Abenteuerspielplatz „Melksett“ wartet

ein riesiges Spielschiff darauf, mit euch die Weltmeere

zu erkunden. Der ideale Ort für Rollenspiele

für alle Altersklassen.

36


37


Die Spielgefährten

Urlaubszeit ist Spielezeit! Wer im Koffer nicht genügend

Platz für seine Lieblingsspiele hat, gerne neue ausprobieren

möchte oder gar nicht weiß, welches Brett- oder Kartenspiel

Spaß machen könnte, ist bei „Die Spielgefährten“ genau

richtig. Sie verleihen nicht nur Spiele – Lieferservice inklusive

– sondern beraten und erklären auf Wunsch auch die

Regeln. Außerdem organisieren sie regelmäßig offene Brettspielabende

im Teetied und im Sir George’s Pub – für alle

Spielebegeisterten, ob Insulaner*innen oder Gäste.

Landjung Heiner

Strandentdecker, Wanderer und Milchreisfan

diespielgefaehrten.de

Wie lange machst du schon Urlaub

auf Spiekeroog?

Das erste Mal war ich 2016 mit meinen Eltern zu einem

Familientreffen auf Spiekeroog. Da war ich gerade einmal

sechs Monate alt. Inzwischen bin ich acht Jahre alt und

habe schon fünf weitere Sommerurlaube hier verbracht.

Am meisten freue ich mich jedes Jahr auf den Milchreis

mit Zucker und Zimt im Café von Haus Wittbülten.

Und auf den Strand. Und auf die bunte Kuh!

Was gefällt dir außerdem besonders

gut an Spiekeroog?

Dass es auf der gesamten Insel keine Autos gibt und man

deshalb überall frei herumlaufen kann. Ich mache auch gern

Wanderungen zum Haus Wittbülten, vor allem den Weg durch

das Wäldchen mag ich sehr. Eigentlich gehe ich am liebsten

einfach spazieren. Im Dorf gibt es hinter jeder Ecke was zu

entdecken. Und ich mag es, am Strand Kanäle zu graben und

auf die Flut zu warten. Was auf jeden Fall immer mit in meinen

Koffer muss, bevor wir aus Berlin losfahren: ein Kescher zum

Einsiedlerkrebse fangen, mein Zeichenbuch und mein

Schnitzmesser.

Hast Du einen Geheimtipp für Kinder,

die das erste Mal nach Spiekeroog kommen?

Ich würde eine Wanderung bis zum Zeltplatz empfehlen.

Man kann auch einen Ausritt in der Gruppe mit den Islandpferden

dorthin machen. Im kleinen Zeltplatz-Kiosk kann

man sich dann eine gemischte Tüte holen. Ich mag am

liebsten die großen Lakritz-Fledermäuse.

ANZEIGE

Lachen – Staunen – Träumen

im CIRCUS TAUSENDTRAUM

auf Spiekeroog und anderswo ...

www.tausendtraum.de

circus@tausendtraum.de

3438


Spielen und Werkeln im Trockendock

Schnell vor dem Essen noch austoben, einen regnerischen

Nachmittag gestalten, als Exklusivzeit mit Mama oder wenn

es für den Strand noch zu früh ist – es gibt immer einen guten

Grund, ins Trockendock zu gehen. Sieben Tage die Woche von 9

bis 18 Uhr sind die Türen geöffnet, und dank Ihres Gästebeitrags

sogar kostenlos. Zwischen Bällebad, nachgebautem Fischkutter

und Tunnelrutsche gibt es viel zu entdecken. Im Sandraum

können sogar Burgen gebaut werden. Dazu gibt es regelmäßig

Workshops, vom Backen über Filzen bis zur Töpferei finden alle

das passende Kreativangebot.

Wussten Sie schon, ...

... dass viele der Kälbchen und Lämmer,

die Ihre Kinder auf der Insel so gerne beobachten,

zur Hermann-Lietz-Schule gehören? Zur Umweltbildung

und Nachhaltigkeit gehört dort auch, alle Aspekte der

Tierhaltung zu erleben. Eine feste Gilde – so heißen hier

die Arbeitsgemeinschaften – kümmert sich um

Schafe, Galloways, Hühner und Schweine.

Erlebnisgolf für die ganze Familie

Deichriesen, Osenzwerge oder Robbe Williams & Friends – beim

Erlebnisgolf erzählt jede der 15 liebevoll gestalteten Bahnen

eine inseltypische Geschichte. Die Anlage am Inselbad ist ein

beliebtes Ziel für Jung und Alt. Einfach Schläger und Bälle in der

benachbarten „Kogge“ ausleihen und dann mal mit Schwung,

mal mit Feingefühl, aber immer mit viel Spaß ausprobieren, wer

den Parcours mit den wenigsten Schlägen durchspielen kann.

ANZEIGE

Ein Tag im Schwimmbad

Wer stapelt den höchsten Turm auf seinem Boot? Wer

pumpt den Eimer am schnellsten voll? Im InselBad kann

man nicht nur in echtem Nordseewasser schwimmen,

sondern auch im Süßwasser-Kinderplanschbecken

eine Menge Spaß haben. Denn neben Spielpril, Schiff

und kleiner Rutsche ist auch an Wasserspielzeug

gedacht. Wer mag, entspannt nach dem Piratenabenteuer

gemeinsam in der Familiensauna.

3935


Vielfalt

Workshops und Kurse

Ob Mal- und Zeichenseminare, Kurse im

Silberschmieden oder Fotografie-Workshops –

begleitet von erfahrenen Kursleiter*innen

können Sie sich kreativ ausleben und

dabei vielleicht sogar ein neues Hobby

entdecken. Zum ganzjährig

laufenden Kursprogramm:

15. August 2025 Spiekerooger Papierbootregatta

spiekeroog.de/veranstaltungskalender

Jedes Jahr im August ist der Spiekerooger Hafen Austragungsort für eine

besondere Art von Veranstaltung: Einheimische und Urlauber*innen treten mit

eigens dafür gebauten Papierbooten in Konkurrenz zueinander. Schnelligkeit,

Geschick und Kreativität sind gefragt. Dabei kommen auch längst nicht alle

Boote ins Ziel … Jedes Boot, Team und erst recht jeder Untergang wird vom

Rand des Hafenbeckens von zahlreichen Gästen lautstark gefeiert.

Die Papierbootregatta ist ein Spaß für die ganze Familie!

P.S.: Bereits zwei Wochen vor dem Spektakel beginnt

der offene Bootsbaukurs in der Westbaracke.

Mensch Puppe

Mensch, Puppe! Präsentiert ein breitgefächertes

Programm mit Figuren-, Bilder- und Objekttheater im

Ferien-Nachmittagsprogramm. Die Puppenspielerin

Jeannette Luft, die Schauspielerin Claudia Spörri und

der Puppenspieler Leo Mosler haben sich zum Ziel gesetzt,

das Figurentheater, in seiner ganzen Komplexität auszuloten.

Neben literarischen Romanvorlagen und klassischen Theaterstücken,

sucht das Ensemble anspruchsvoll und experimentierfreudig

immer wieder nach neuen Herausforderungen.

Sie dürfen sich also auf liebevoll inszenierte Geschichten

freuen! Im Übrigen entsteht hier nicht selten der erste

prägende Kontakt der Kinder mit dem Theater –

eine besondere Verantwortung, die das

Ensemble mit großer Sorgfalt trägt.

Vielen Dank

für Ihren Gästebeitrag!

Jeder Cent, den Sie als Gast beitragen,

fließt direkt in die Erhaltung und Förderung

der Insel und damit auch in den Bereich

Kultur und Veranstaltungen.

Ohne Ihren Gästebeitrag wäre

unser umfangreiches Veranstaltungsangebot

nicht möglich.

2. September 2025

Spiekerooger Dorffest

Jedes Jahr im Spätsommer schmückt

sich die Insel für ihre Gäste zum alljährlichen

Dorffest. Viele kleine Stände

säumen an diesem Tag die ohnehin

gemütlichen Straßen des Dorfes.

Ob Kunsthandwerk, Mitmachangebote

für Kinder und Erwachsene, maritime,

kulinarische und rustikale Küche, ein

farbenfrohes Musikprogramm –

hier ist für alle was dabei.

5440


3. August 2025

Schlagballturnier auf Spiekeroog

Inselcircus Tausendtraum

„VORHANG AUF, MANEGE FREI“, bei diesem Ferienprogramm

kommt jedes Kind auf seine Kosten! Im Kurpark veranstaltet

der Inselcircus Tausendtraum große Spielefeste mit Kinderschminken

und jeder Menge Möglichkeiten, sich in Artistik und

Jonglage zu üben. Bei Mitmachkursen und Aufführungen im

und um das Zirkuszelt können die kleinen Nachwuchstalente

ihren Eltern zeigen, was in ihnen steckt. Zweimal im Sommer

präsentiert der Inselzirkus Tausendtraum das Insel-Varieté

und in mitten der Saison wird die langjährige Zusammenarbeit

beim Zirkusfest im Kurpark gefeiert.

Es ist eine Mischung aus Baseball und Brennball und macht riesig

Spaß: Schlagball, Spiekeroogs traditionsreiche Sportart. Jeden

Sommer geht es im Turnier gegen die Teams aus Langeoog hoch

her. Seit den 1950er-Jahren tragen die Inseln Wettkämpfe aus.

Anfänglich nur mit einer Herrenmannschaft, kamen im Laufe der

Jahrzehnte auch Jugend- und Damenteams dazu. Heute stehen

vor allem Urlauber*innen auf dem 70 Meter langen Spielfeld am

Spiekerooger Strand. Für viele ist das vorbereitende Training

und die Teilnahme am großen Match bereits zur Ferientradition

geworden. Doch auch neue Talente sind herzlich willkommen.

In den Sommermonaten findet am Hauptstrand regelmäßig

ein offenes Schlagballtraining statt. Der perfekte

Countdown zum großen Turniertag!

100 Jahre Klootscheter Verein

„An de Strand lang“

Boßeln und Klootschießen haben eine lange Tradition auf

Spiekeroog. Beides findet traditionell im Winter, also in der für die

Insulaner ruhigeren Zeit, statt. Zur Gründung 1925 hatte der Verein

25 Mitglieder, kurz darauf schon 62. Heute sind immer noch viele

Insulaner aktiv und halten regelmäßig Wettkämpfe ab.

Jährliche Höhepunkte sind Osterloog gegen Westerloog mit

dem Teeabend und das Boßelfest. In diesem Jahr wird der Verein

100 Jahre alt und das wird gefeiert! Am Samstag, den 6. September

2025 findet die Jubiläumsveranstaltung am Hafen statt.

Insulaner und Gäste sind herzlich willkommen.

41


Dünensingen

Auf Spiekeroog hat sich über fünf Jahrzehnte hinweg

eine Tradition etabliert: das Dünensingen mit Eckart Strate.

Seit 1965 besucht der pensionierte Lehrer die Insel,

inzwischen mehrmals im Jahr. Mit der Zeit ist eine

Fangemeinde entstanden, die vor allem eines verbindet:

die Liebe zur Musik. Das gemeinsame Singen in den

Dünen ist ein berührendes und unvergessliches

Erlebnis für alle Generationen.

Internationales Jazzfestival Spiekeroog

vom 25. - 30. März 2025

Das Spiekerooger Jazzfestival ist das Highlight für Jazzfans

im Frühjahr. International gefragte Profimusiker*innen treten

über mehrere Tage auf der Insel auf – einzeln, aber auch bei

gemeinsamen Konzerten. Im gemütlichen Café, bei einem

Ausflug mit dem Schiff Spiekeroog IV, im Inselkino oder in

der „Kogge“ – so unterschiedlich wie die Stilrichtungen sind

auch die mitunter ungewöhnlichen Veranstaltungsorte. Und

bei „Jazz in d’Dörp“ werden unsere Gastronomiebetriebe zur

großen Bühne.

Kooperation mit dem Westend in Bremen

Schon lange arbeiten die Kulturwerkstatt Westend aus

Bremen und die Nordseebad Spiekeroog GmbH zusammen.

Sie organisieren eine Vielzahl von Veranstaltungen wie

Konzerte, Workshops, Ausstellungen und Lesungen.

Das Ziel: Erlebnisse schaffen, die nur durch eine starke

Partnerschaft möglich sind, etwa wenn internationale

Musiker*innen für Konzerte auf Spiekeroog und in Bremen

engagiert werden. Ein Gewinn für unsere Gäste. Ein

unvergleichlicher Spielort für die Künstler*innen.

ANZEIGE

Kurpark-Konzerte

Live-Musik in den Ohren, Köstlichkeiten der Spiekerooger

Weertslü auf der Zunge und die Spiekerooger Salzluft in

der Nase – das ist das Rezept für laue Sommernächte,

die in Erinnerung bleiben. Bei den dienstäglichen

Konzerten wird der Kurpark in den Sommermonaten

zum Treffpunkt für Musikliebhaber*innen. Eine wunderbare

Ergänzung: Auch in diesem Jahr werden wieder

Spiekerooger Kunsthandwerker*innen bei den Kurparkkonzerten

vor Ort sein.

spiekeroog.de/veranstaltungskalender

42


Landjung Otto Groote

Sänger des ostfriesischen „Otto Groote Ensembles“

Was erwartet die Gäste, wenn das

„Otto Groote Ensemble“ auftritt?

Unser Sound ist geprägt von amerikanischer, irischer und

schottischer Folkmusik, denn Matthias Malcher, Ralf Strotmann

und ich stehen mit zwei Gitarren auf der Bühne. Schon seit

rund 20 Jahren spielen wir als Ensemble zusammen. Am Anfang

habe ich plattdeutsche Texte geschrieben. Nur in dieser

Sprache konnte ich etwas zu Papier bringen, das sich echt

anfühlte. Das vertraut klang und dabei trotzdem in gewisser

Weise poetisch war.

Heute singen Sie auch auf Hochdeutsch.

Wie kam es dazu?

Wir erhielten zunehmend Engagements außerhalb der Region,

im Winter 2004/05 spielten wir das erste Mal für die Urlauber-

*innen hier auf Spiekeroog – der Beginn einer liebgewonnenen

Tradition, die bis heute anhält. Den Leuten gefiel unsere Musik,

aber sie verstanden nichts. Also versuchte ich mich erneut

daran, auch Lieder auf Hochdeutsch zu schreiben – diesmal

mit Erfolg. Sie machen inzwischen gut die Hälfte unseres

Repertoires aus, aber der typisch nordische Zungenschlag ist

geblieben.

Wussten Sie schon, ...

dass Spiekeroog einen eigenen Musikverein hat?

Gegründet 1925, konnte der Verein im Laufe der

Jahre immer mehr Insulaner*innen für die Musik

begeistern. Sein Repertoire reicht von traditionellen

Marschmelodien bis hin zu Jazz.

Nach dem Motto „Es ist so schön, ein Musikant

zu sein“ tritt der Musikverein regelmäßig auf,

um Gäste und Einheimische gleichermaßen

mit seiner Musik zu erfreuen. Alle sind herzlich

eingeladen, an den wöchentlichen Proben

in der Inselschule teilzunehmen.

Gibt es ein Lied, das Sie besonders

mit der Insel verbinden?

Ja tatsächlich, es heißt „Der Eismann“. Es ist eine Hommage

an vergangene Zeiten, an die kleinen alten Läden, die provisorischen

Buden und Verkaufsstände am Meer, die es sicher

auch einmal auf Spiekeroog gegeben hat. Der Eismann ist

eine Fantasiegestalt, die mich nicht nur an meine eigenen

Inselerinnerungen zurückdenken lässt, sondern auch an die

immer neuen Generationen, die Spiekeroog in jungen Jahren

im Familienurlaub kennenlernen und später mit ihren eigenen

Kindern hierher zurückkehren. Die dann aufs Neue das Meer,

die Dünen und die schier unendliche Weite der Landschaft

erleben dürfen.

43


Mobilität

Spiekeroogs ursprüngliche Insellandschaften sind

einzigartig – aber leider nicht immer barrierefrei.

Wir möchten auch Menschen mit Handicap

einen rundum angenehmen Aufenthalt auf der

„grünen Insel“ ermöglichen.

Spiekeroog ist autofrei und verfügt nicht über Straßen mit

breiten Bürgersteigen. Im Dorf (und z.T. auch außerhalb) sind

die Wege befestigt und gut mit dem Rollstuhl befahrbar.

Ein Großteil der Insel ist jedoch unberührte Natur und

mit dem Rollstuhl nur eingeschränkt zugänglich.

Barrierefreie Toiletten finden Sie in der Tourist-Information

„Kogge“, dem Inselkino, an den Fähranlegern Spiekeroog

und Neuharlingersiel, am Strand und bei der Museumspferdebahn.

Diese können kostenfrei genutzt werden.

Rollstühle und Rollatoren können am Hafen Spiekeroog zu

den regulären Öffnungszeiten gegen Gebühr ausgeliehen

werden. Buchung unter spiekeroog.de oder direkt beim

Fahrkartenschalter: Tel. 0 49 76 / 91 93 133.

E-Scooter (elektrische Rollstühle) für jeweils eine Person

stehen am Hafen Spiekeroog und in der „Kogge“ gegen

Gebühr zur Verfügung. Buchen Sie unter spiekeroog.de

oder kontaktieren Sie den Fahrkartenschalter Spiekeroog

telefonisch unter 0 49 76 / 91 93 133 oder per

E-Mail an fka@spiekeroog.de oder die „Kogge“ unter

0 49 76 / 91 93 101 oder per E-Mail an info@spiekeroog.de.

Elektromobile, Elektrorollstühle und Zusatzantriebe für

konventionelle Rollstühle können direkt ab Neuharlingersiel

bei unseren Partnern SegTeam und RehaXpert gebucht

werden. Eine frühzeitige Reservierung ist notwendig.

Informationen finden Sie unter segteam.de und

aktivxpert.de.

Unsere Golfcaddies mit Elektroantrieb – genannt

„Inselmobi“ — helfen Gehbehinderten oder in ihrer

Mobilität stark eingeschränkten Personen weiter. Bis

zu drei Personen werden damit bequem von A nach B

gebracht. Der Service ist kostenpflichtig. Reservierung

bitte einen Tag im voraus, Tel. 0152 / 0 218 48 34

(8 bis 18 Uhr).

Um allen Gästen die Möglichkeit zu geben, Strand und

Meer zu genießen, haben wir Stichwege aus Laufbrettern

verlegt. Eine Plattform am Strand lädt zum Verweilen und

Sonnenbaden ein.

Der Strandrollstuhl ist ein praktischer Begleiter, um

Spiekeroogs Strand zu erkunden. Beachten Sie jedoch,

dass er von einer Begleitperson geschoben werden muss.

Eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert:

Tel. 0 49 76 / 91 93 235. Für Wattführungen steht das

Wattmobil zur Verfügung (auf Anfrage bei den örtlichen

Wattführer*innen erhältlich).

Unser Solar-Strandrollstuhl ist selbstfahrend und motorisiert.

Sie brauchen deshalb keine Person zum Schieben.

Dank der Ballonreifen kommen Sie problemlos am Strand

voran und können sogar entlang der Wasserkante fahren.

Der Rollstuhl ist ganzjährig in der Tourist-Information

„Kogge“ mietbar. Eine frühzeitige Reservierung ist

zwingend notwendig. Senden Sie hierfür eine E-Mail an

info@spiekeroog.de.

44


Anreise

Am Hafen Neuharlingersiel finden Sie direkt vor dem Fährhaus

reservierte Parkplätze zum Ausladen Ihres Gepäcks.

Das Fährhaus ist barrierefrei zu erreichen und verfügt über

ein rollstuhlgerechtes WC.

Der Gästeservice der Nordseebad Spiekeroog GmbH ist

nach den Qualitätsstandards für Hilfeleistungen für Fahrgäste

mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität

ausgerichtet. Sollten Sie Unterstützung beim Zutritt zu

unseren Schiffen benötigen, können Sie dies gern am

Hafen Spiekeroog oder Neuharlingersiel anmelden –

am besten 48 Stunden vor Ihrer Ankunft:

Hafen Neuharlingersiel Tel. 0 49 76 / 91 93 145 oder

E-Mail: neuharlingersiel@spiekeroog.de

Hafen Spiekeroog unter Tel. 0 49 76 / 91 93 133 oder

E-Mail: fka@spiekeroog.de

Inselgastgeber*innen

Transparenz schaffen für Menschen, die in ihrer Mobilität

eingeschränkt sind – so lautet das Motto der Inselgastgeber*innen

und der öffentlichen Einrichtungen.

Für eine Übersicht der barrierearmen oder barrierefreien

Restaurants und Geschäfte wurde daher eine gemeinsame

Internetseite eingerichtet, erreichbar unter spiekeroog.de/

service/barrierefreiheit.

Einige Spiekerooger Vermieter*innen verfügen über barrierearme

Unterkünfte. Diese finden Sie im Anzeigenteil ab

Seite 56 oder in der Online-Unterkunftsvermittlung auf

spiekeroog.de.

Die Spiekerooger Schiffe sind zum größten Teil barrierearm.

Die „Spiekeroog IV“ ist die bevorzugte Fähre für

Rollstuhlfahrer*innen. Sie verfügt über eine breite Schiffsrampe,

die das Boarding erleichtert, ein barrierefreies WC

und einen Fahrgastraum mit zwei Rollstuhl-Stellplätzen.

Für größere Gruppen ist eine frühzeitige Anmeldung

empfehlenswert.

Modernisierte Gangways zu den Schiffen „Spiekeroog I“

und „Spiekeroog II“ erleichtern den Zugang. Bitte beachten

Sie, dass an Bord dieser Schiffe leider keine rollstuhlgerechten

Toiletten zur Verfügung stehen.

Spiekeroog Barrierearm – „Reisen für Alle“

2015 hat das Deutsche Seminar für Tourismus (DSFT)

Berlin e.V. das bundesweit einheitliche Zertifizierungs- und

Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ ins Leben gerufen.

„Reisen für Alle“ ermöglicht erstmals die Erfassung der

gesamten barrierefreien Servicekette. Sie können sich

schon vor Reiseantritt über die Tourist-Information sowie

Restaurants, Hotels und Freizeitaktivitäten vor

Ort informieren: reisen-fuer-alle.de

Personen mit eingeschränkter Mobilität bringt auf Wunsch

ein „Inselmobi“ nach der Ankunft vom Hafen zur Unterkunft.

Reservieren Sie bitte einen Tag vor der gewünschten Fahrt,

Tel. 0152 / 0 218 48 34. Eine Gepäckbeförderung ist hier nicht

möglich. Den Gepäcktransport für die Hin- und Rückfahrt

können Sie am Hafen Neuharlingersiel oder vor Reisebeginn

per Onlinebuchung anmelden. Weitere Informationen bei

Lüders Logistik, Tel. 0176 / 856 379 71. Der Gepäcktransport

für die Rückreise lässt sich separat auch noch während

Ihres Aufenthalts direkt in der Tourist-Information buchen.

Die Nordseebad Spiekeroog GmbH hat

bislang folgende Einrichtungen zertifizieren lassen:

Haus des Gastes „Kogge“, Meerestied, Inselkino,

Hauptbadestrand, Fähranleger Neuharlingersiel

und Spiekeroog, Schiffe Spiekeroog „I“ „II“, „IV“

und der WattnExpress

Weitere Informationen finden Sie auf

spiekeroog.de

45


Spiekeroog von A bis H

Angeln: Angeln können Sie überall außerhalb des Hauptbadestrands.

Anreise: Sie können mit der Bahn bis Esens oder Norden reisen

und hier in die Busse der Küstenlinie umsteigen. Diese bringen

Sie direkt bis an den Anleger Neuharlingersiel. Legen Sie in der

Tourist-Information „Kogge“ bitte Ihren DB-Fahrschein vor, um

Ihren Gästebeitrag zu zahlen. Bahnfahrkarten erhalten Sie am

Fahrkartenschalter, Hafen Spiekeroog.

Apotheke: im Haus Pemöller, Süderloog 2 (Ecke Wüppspoor),

Tel. 0 49 76 / 597.

Ärztliche Versorgung: Auf Spiekeroog gibt es eine Praxis mit Fachärzt*innen

für Allgemeinmedizin sowie einen Badearzt, Noorderpad

23 (Ecke Gartenweg), Tel. 0 49 76 / 327. Im Notfall werden

Patient*innen mit dem Hubschrauber oder dem DGzRS-Boot

zum Festland und von dort ins nächste Krankenhaus gebracht.

Ausflugsfahrten: Ausflugsfahrten zu den Seehundsbänken, in

den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer oder zu den

Nachbarinseln können Sie per Fähre oder Schiffskutter unternehmen.

Weitere Informationen und Preise finden Sie im jeweils

aktuellen Veranstaltungskalender oder im Internet auf

spiekeroog.de/veranstaltungskalender.

Autos & Parken: Spiekeroog ist autofrei! Garagen und Stellplätze

finden Sie in Neuharlingersiel. Beachten Sie bitte, dass es im Bereich

des Hafens ausschließlich Tagesparkplätze gibt. Für längere

Inselaufenthalte können Sie Ihr Fahrzeug auf den Parkplätzen

der Spiekeroog-Garagen abstellen, s. auch Anzeige Seite 94.

Baden & Baderegeln: Baden Sie bitte nur am gekennzeichneten

Badestrand während der offiziellen Badezeiten. Die Badezeit

wird durch Hissen der Badeflagge angezeigt und von der DLRG

beaufsichtigt. Seit 2013 trägt der Spiekerooger Badestrand das

internationale Prädikat „Lifeguarded Beach – bewachter Strand“.

Bei roter Beflaggung ist das Baden nicht erlaubt. Den Tide- und

Badezeitenkalender erhalten Sie bei der Strandkorbvermietung

und in der Tourist-Information „Kogge“. Wegen nicht erkennbarer

Strömungen und Tiefenverhältnisse ist das Baden an anderer

Stelle und zu anderer Zeit gefährlich und geschieht auf

eigene Gefahr. Meiden Sie deshalb bitte unbedingt auch die

vorgelagerten Sandbänke!

Banken: Sparkasse LeerWittmund (nur EC-Geldautomat), Noorderpad

11, Tel. 0 49 76 / 91 20 73. Volksbank Esens, Zweigstelle

Spiekeroog (mit EC-Geldautomat), Noorderpad 1, Tel. 0 49 76 / 377.

Bollerwagen: Bollerwagen können Sie für einen oder mehrere

Tage am Hafen Spiekeroog zu den Öffnungszeiten ausleihen oder

vorab unter spiekeroog.de reservieren. Weil nur eine begrenzte

Anzahl an Bollerwagen zur Verfügung steht, empfehlen wir in der

Hauptsaison eine Vorabreservierung. Die Rückgabe muss am Abgabetag

während der Öffnungszeiten des Fahrkartenschalters

erfolgen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 7.

Brutzeit: Die Brutzeit vieler Vögel dauert vom 1. April bis zum 31.

Juli. In dieser Zeit dürfen die Ruhezonen nicht betreten werden.

Das betrifft die Wege auf der Ostplate jenseits der Leegde mit

Ausnahme des Weges direkt am Strand sowie den Bereich im

äußersten Südwesten östlich des Infopavillons. Außerdem dürfen

die Salzwiesen und Sommerpolder in den Zwischenzonen nur auf

den zugelassenen Wegen betreten werden.

Büchereien: Im Ev. Gemeindehaus befindet sich eine Leihbücherei.

Gegen Vorlage Ihrer Gästekarte können Sie Bücher und Spiele

kostenfrei ausleihen. Eine Vertrauensbücherei finden Sie in der

Leihbücherei im Ev. Gemeindehaus.

Drachen & andere Spielflugkörper: Es ist nicht erlaubt, Drachen

und andere Flugkörper im Nationalpark Wattenmeer, am Hauptbadestrand,

am Strandabschnitt Damenpad sowie im Umkreis

von 300 Metern des Hubschrauberlandeplatzes am Hafen oder

in sehr belebten Bereichen steigen zu lassen.

Drohnen: Aufgrund der besonderen Lage Spiekeroogs im Nationalpark

Wattenmeer besteht ein strenges Flugverbot für Drohnen,

Multi- und Quadrocopter.

Dünen: Bei Sturmfluten bieten Dünen einen natürlichen Schutz

für die Insel. Betreten Sie die Dünenlandschaft deshalb nur auf

den ausgewiesenen Wegen. Bereits kleine Trittspuren können zu

großen Schäden führen.

Eine-Welt-Laden: Im Glockenturm der Neuen Ev. Kirche befindet

sich ein Eine-Welt-Laden.

Einkaufen: Lebensmittel bekommen Sie im WattnKoophuus

(Noorderloog 2), im Frischemarkt Edeka (Westerloog 5) oder im

Inselwinkel (Noorderloog 8). Auf der Insel gibt es zudem mehrere

Bäckereien und Backshops.

Elektroroller: Auf Spiekeroog herrscht ein allgemeines Fahrverbot

für Elektroroller.

46


Entspannung: Wir bieten Ihnen ein Angebot an Entspannungskursen

– von Yoga über meditative Veranstaltungen bis hin zu

Reiki. Aktuelle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender

oder auf spiekeroog.de.

Erste Hilfe: Am Strand: Strandaufsicht und DLRG; am Zeltplatz:

Zeltplatzwart; Rettungsleitstelle Wittmund, Tel. 112.

Erlebnisgolf: 15 individuell gestaltete Bahnen rund um den

Kurplatz laden zum Golfen ein. Die Bahnen mit thematischen

Bezügen zu Spiekeroog (z.B. die Bahn „Wrack Verona“ oder die

Bahn „Museumspferdebahn“) sind mit inseltypischen Materialien

wie Sand oder Strandgut bestückt – ein ganz besonderes

Spielerlebnis!

E-Scooter: Elektrische Rollstühle für jeweils eine Person können

auf Spiekeroog gemietet werden. Wichtig ist eine frühzeitige

Reservierung. E-Roller sind auf der gesamten Insel verboten.

Weitere Informationen im Abschnitt „Mobilität“, Seite 44.

Fährticket: Ihr Fährticket erhalten Sie online auf spiekeroog.de,

in Neuharlingersiel im Fährhaus, auf Spiekeroog am Hafen oder

in der Tourist-Information „Kogge“.

Fährplan: Einen Fährplan erhalten Sie in der Tourist-Information

„Kogge“ und an den Fahrkartenschaltern Neuharlingersiel und

Spiekeroog sowie im Internet unter spiekeroog.de.

Fahrräder: Die Wege auf Spiekeroog sind so kurz, dass Sie keine

Fahrräder benötigen. Damit die idyllische Atmosphäre bewahrt

wird und Unfälle vermieden werden, ist das Radfahren im Ortskern,

im Kurgarten und auf den Wegen zum Strand untersagt. Aus

diesem Grund haben wir auch keinen Fahrradverleih, sondern nur

einen Bollerwagenverleih auf der Insel.

Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr Spiekeroog, Tel. 112, Noordertün.

Fundbüro: Rathaus, Westerloog 2, Tel. 0 49 76 / 999 39 10 (Zentrale).

Gästebeitrag: Der Gästebeitrag wird automatisch beim Lösen

eines Hin- und Rückfahrtickets am Fahrkartenschalter in Neuharlingersiel

oder bei der Onlinebuchung gezahlt. Bahn- und

Wassertaxikunden können den Gästebeitrag mit Vorlage ihrer

Fahrkarte in der Tourist-Information „Kogge“ entrichten. Informationen

zum Gästebeitrag und den Beitragszeiten s. Seite 98.

Gemeindeverwaltung: Rathaus, Westerloog 2, Tel. 0 49 76 /

999 39 10 (Zentrale).

Gemeinnützige Häuser: Auf der Insel gibt es eine Vielzahl gemeinnütziger

Häuser für kleine und größere Gruppen, Schulklassen,

Familien, Senior*innen und kurbedürftige Mütter mit Kindern. Erkundigen

Sie sich Sie sich vorab im Internet auf spiekeroog.de

oder telefonisch unter 0 49 76 / 91 93 101.

Gepäck: Die Mitnahme von Reisegepäck auf die Fährschiffe ist

aus Sicherheitsgründen nicht gestattet (ausgenommen kleines

Handgepäck). Das Gepäck wird in Containern zur Insel transportiert.

Diese stehen sowohl bei Anreise als auch bei Abreise an den

Häfen bereit. Die Gepäckgebühr ist im Fahrpreis enthalten (maximal

drei Gepäckstücke p.P.). Beachten Sie bitte die vorgeschriebenen

Maße je Gepäckstück: 60 cm Höhe x 70 cm Tiefe x 40 cm

Breite, Höchstgewicht 25 kg. Verstauen Sie Ihr Reisegepäck hochkant

in den Gepäckcontainern. Auf dem WattnExpress ist ein Gepäckstück

gestattet, das direkt mit an Bord genommen wird.

Gepäckbeförderung: Zwischen Hafen und Unterkunft erfolgt

der Transport Ihrer Koffer gegen Gebühr über Lüders Logistik, Tel.

0176 / 85 637 971. Sie können Ihr Gepäck in Neuharlingersiel aufgeben.

Die Spedition bringt es direkt zu Ihrem Quartier auf der

Insel und holt es auch wieder ab. Zugreisenden empfehlen wir,

das Gepäck vorab aufzugeben. Informationen bei der Deutschen

Bahn, Hermes oder der Deutschen Post.

Für Abfahrten des WattnExpress informieren Sie sich bitte auf

inselspedition.de

Gezeiten: Die periodischen Wasserbewegungen der Ozeane

werden von den Gezeitenkräften angetrieben. Die Zeiträume von

Hoch- bis Niedrigwasser bezeichnet man als Ebbe, Zeiträume

von Niedrig- bis Hochwasser als Flut. Eine genaue Übersicht über

die Gezeiten können Sie dem Tide- und Badezeitenkalender entnehmen.

Sie bekommen ihn in der Touristen-Information „Kogge“

und bei der Strandkorbvermietung.

Haus des Gastes „Kogge“: s. Tourist-Information.

Historischer Rettungsschuppen am Zeltplatz: Im Juni 2024

wurde der Historische Rettungsschuppen nach Renovierung und

Umbau mit einer Dauerausstellung zur Arbeit der Seenotretter

und einem kleinen Café wiedereröffnet.

Holistic: Holistic oder Holismus steht für Ganzheitlichkeit. Körper,

Geist und Seele sowie Emotionen und das gesamte Umfeld

werden gleichermaßen adressiert, um für ein rundum gutes

Wohlbefinden zu sorgen. Man widmet sich also nicht bloß einzelnen

Symptomen, sondern der gesamten Person.

47


Spiekeroog von H bis R

Hunde: Spiekeroog ist durch seinen Status als Nationalpark kein

Hundeparadies. Auf der gesamten Insel besteht Anleinpflicht. Auf

dem Spiekerooger Zeltplatz herrscht ein generelles Hundeverbot.

Am Hauptbadestrand sind Hunde ebenfalls strikt verboten.

In der übrigen Zeit (1. November bis 31. März) dürfen Sie die Vierbeiner

angeleint am ganzen Strand spazieren führen. Für Hundehalter*innen

ist ein separater Strandabschnitt mit Strandkörben

und Freilaufzone im Osten der Insel ausgewiesen. Hundekotbeutel

bekommen Sie am Fahrkartenschalter Neuharlingersiel

und Spiekeroog sowie in der Tourist-Information „Kogge“ und in

diversen Spendern im Dorf und auf den Wegen zum Strand.

InselBad & DünenSpa im Meerestied: Meerwasserschwimmbad

mit Original-Nordseewasser, drei verschiedenen Saunen und

Wellnessbereich. Betriebspause: voraussichtlich 6. Januar bis

einschließlich 31. Januar 2025.

Inselkino: Das Spiekerooger Inselkino ist fast ganzjährig

geöffnet und mit modernster Technik ausgestattet. Zwei- bis

dreimal in der Woche sind alte Filmklassiker und moderne Blockbuster,

auch in 3D, zu sehen. Der Kinosaal dient zudem als

Veranstaltungsraum für Lesungen, Comedy- oder Musikveranstaltungen.

Das Inselkino wird klimaneutral mit Ökostrom und

Nahwärme betrieben.

Inselmobi: Das Inselmobi ist ein umweltfreundlicher Elektrowagen

für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind

(maximal drei Personen). Eine Reservierung unter Tel. 0152 /

0 218 48 34 ist erforderlich (24 Stunden im Voraus, zwischen 8 und

18 Uhr). Die Beförderung von Gepäck ist nicht möglich.

Internet-Nutzung: Ein kostenloser WLAN-Hotspot befindet sich

in der Tourist-Information „Kogge“ und am Hafen Spiekeroog.

Islandhof: Der Islandhof bietet ein breites Angebot von Einzelunterricht

und Reiten auf geführten Pferden für Kinder bis zu Abendausritten

für Erwachsene mit Käse- und Weinpausen. Zusätzlich

finden täglich Ausritte ans Meer für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

statt. Weitere Infos auf www.islandhof-spiekeroog.de.

Kegelbahn: Die Kegelbahn befindet sich in der Tourist-

Information „Kogge“. Weitere Informationen und Anmeldung vor

Ort.

Kinderspielhaus „Trockendock“: Unser kostenfreies Kinderspielhaus

„Trockendock“ bietet ganzjährig ein vielfältiges Spiel- und

Bastelangebot für Klein und Groß. Es ähnelt einem überdachten

Spielplatz mit unterschiedlichen Zonen zum Spielen: Tunnelrutsche,

Bällebad, Strandraum und Spielecken sowie Bereiche

für Kreativität, Entspannung und Konzentration.

Kirchen & Kirchengemeinden: Ev.-luth. Alte Inselkirche, 1696 erbaut,

älteste Kirche der ostfriesischen Inseln, Renaissance-Kanzel,

Apostelbilder, Piéta (angeblich von einem 1588 vor Spiekeroog gestrandeten

Schiff der spanischen Armada). Neue Ev. Kirche, 1960

erbaut, sehenswerte Buntglasfenster, Vertrauensbibliothek, tgl.

geöffnet. Katholische Kirche St. Peter, 1970 erbaut, markantes

Bauwerk in den Dünen, tgl. geöffnet. Ev.-luth. Gemeinde Spiekeroog:

Tranpad 15, Tel. 0 49 76 / 257. Katholische Konfession: Pfarramt

Esens, Tel. 0 49 71 / 45 36. Alle kirchlichen Veranstaltungen

werden durch Aushang und im Veranstaltungskalender veröffentlicht.

Kite-Surfen: Bitte informieren Sie sich unter spiekeroog.de/

erleben/freizeit-aktiv

Kulturstiftung Spiekeroog: Die Stiftung verpflichtet sich der Förderung

von Kunst, Kultur, Heimatkunde und des Denkmalschutzes.

Sie hat bereits viele Aktivitäten ins Leben gerufen, die

das kulturelle Leben auf Spiekeroog bereichern. Der Kauf von Losen

der Kulturtombola sowie Spenden helfen, weitere kulturelle Projekte

auf der Insel zu finanzieren. kulturstiftung-spiekeroog.de

Kurbeitrag: s. Gästebeitrag

Kuren: Von Ihrer hausärztlichen Praxis erhalten Sie einen Kurverordnungsantrag,

den Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Dort

bekommen Sie weitergehende Informationen, auch zur Kostenübernahme

und zur Höhe der Selbstbeteiligung. Ist Ihre Kur bewilligt,

buchen Sie Ihre gewünschte Unterkunft auf der Insel.

Nach Anmeldung und Vereinbarung Ihrer Behandlungstermine im

Thalasso-Gesundheitszentrum kann die Kur beginnen.

Kurpark: Der Kurpark samt Teich bietet Ihnen schöne Wege

zum Spazieren gehen. In den Sommermonaten finden hier

regelmäßig Konzerte statt, auf dem Rondell gastiert der Spiekerooger

Inselcircus.

Kutschfahrten: Genießen Sie eine gemütliche Kutschfahrt durch

Dorf und Dünenlandschaft. Gruppen- und Familienfahrten sowie

Sammelfahrten ab Haltestelle „Spiekeroog Kutschfahrten –

Klaus Petschat“, 0174 / 95 75 849.

Küstenstromer: Unser Carsharing-Angebot im Hafen Neuharlingersiel.

Weitere Informationen auf spiekeroog.de/carsharing.

48


Massagen: Das Meerestied bietet ein breites Massageangebot –

von der klassischen Massage über Thalasso-Wohlfühlmassagen bis

zur Hot-Stone-Massage und exklusiven Wohlfühlzeremonien. Genauere

Informationen erhalten Sie auf spiekeroog.de/meerestied

und Tel. 0 49 76 / 91 93 162.

Meerestied: Mit dem Zusammenschluss des InselBads, der

Saunalandschaft, dem Wellness- und Sportbereich und dem Angebot

im neuen Thalasso-Gesundheitszentrum zum Meerestied

im Frühjahr 2023 hat Spiekeroog ein einzigartiges Angebot für

ganzheitliche Gesundheit geschaffen.

Meerwasseranwendungen: Das Meer ist ein elementarer Bestandteil

vieler Thalasso-Anwendungen. Daher spezialisieren wir uns bei

den Behandlungen auf die Themen „Meer“ und „Meersalz“ – von

Inhalationen über Massagen bis zu Bädern. Genauere Informationen

erhalten Sie im Meerestied unter Tel. 0 49 76 / 91 93 260.

Museen: Das Inselmuseum (Noorderloog 1) gibt Einblick in die

Geschichte Spiekeroogs. Die Sammlung zeigt naturkundliche

Exponate, Haushalts- und Fischfanggeräte, Gebrauchsgegenstände,

Werkzeuge und Mitbringsel der Seeleute. Daneben werden

die Geschichte des Inseldorfes und das frühere Wohnen der Insulaner*innen

dargestellt.

Im Kuriosen Muschelmuseum (in der Tourist-Information „Kogge“)

tragen die Muscheln statt wissenschaftlicher Bezeichnungen

fantasievolle und kuriose Namen wie „Eiszapfen“, „Giraffe“ oder auch

„Wendeltreppe“. Weit über 4.000 Exponate sind zu bestaunen.

Historischer Rettungsschuppen am Zeltplatz: Neu seit Juni 2024:

Dauerausstellung zur Arbeit der Seenotretter und einem kleinen

Café.

Museums-Pferdebahn: Die einzige Eisenbahn in Deutschland,

die noch von einem Pferd gezogen wird. Auf historischer Strecke

fährt sie vom ehemaligen Bahnhof zum Westend und wieder zurück.

In den nächsten Jahren strebt die Insel Spiekeroog eine Wiederherstellung

der mit Inbetriebnahme des ortsnahen Hafen im

Jahr 1981 stillgelegten Gleistrasse in Richtung alter Anleger an. Ziel

ist eine Reaktivierung der Strecke bis zum Historischen Rettungsschuppen.

Das Projektvorhaben steht unter dem Vorbehalt einer

LEADER-Förderung sowie der behördlichen Genehmigungen“. Die

Fahrzeit pro Strecke liegt bei etwa 12 Minuten. Der Wagen verfügt

über 16 Sitz- und 4 bis 6 Stehplätze. Gruppen werden um Voranmeldung

gebeten, Tel. 0177/ 51 20 519. Die aktuell gültigen Fahrzeiten

entnehmen Sie bitte den Aushängen am Bahnhof.

Nachhaltigkeit: Nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur –

dieser Leitgedanke prägt das Denken und Handeln auf Spiekeroog.

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative werden fortlaufend

Projekte umgesetzt wie die Etablierung des Carsharing-Angebots

„Küstenstromer“, die Inbetriebnahme öffentlicher Trinkbrunnen

und Strandmüllboxen, der Photovoltaik Anlagen u.v.a.

Nationalpark: Spiekeroog ist Bestandteil des Nationalparks

Niedersächsisches Wattenmeer. Dies bedeutet einen besonderen

Schutz für Flora und Fauna. Der Nationalpark Niedersächsisches

Wattenmeer gehört seit 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe.

Genauere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie im Nationalpark-Haus

Wittbülten.

Nationalpark-Haus Wittbülten: Die moderne Dauerausstellung

vermittelt Wissenswertes zu den Gezeiten, der Inselentstehung

und den Lebensräumen von Pflanzen und Meeressäugern. Eine

faszinierende Aquarienanlage zeigt die Unterwasserwelt der

Nordsee. Über allem schwebt das riesige Skelett eines Pottwals.

Tel. 0 49 76 / 91 00 50, wittbuelten.de, an der Hermann-Lietz-

Schule.

Naturerlebnisveranstaltungen: Erkunden Sie die Schönheit

Spiekeroogs bei Wattwanderungen mit ausgebildeten Wattführer*innen,

Kutterfahrten mit Schaufischen, Schiffsausflügen,

Dorfführungen oder vogel- und naturkundlichen Wanderungen.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Information

„Kogge“ oder unter Tel. 0 49 76 / 91 93 101.

Nebensaison: Für Naturliebhaber*innen und Erholungssuchende

ist die Nebensaison während der Herbst- und Wintermonate

längst kein Geheimtipp mehr. In der kalten Jahreszeit stehen

Spaziergänge am Strand, Wellnessanwendungen mit Saunabesuch

und unsere ganzheitlichen Seminare „Holistic Uttieds“ auf

dem Programm. Beachten Sie jedoch, dass während dieser Zeit

Angebote, Öffnungszeiten und Fährverkehr stark eingeschränkt

sind und es kein regelmäßiges Veranstaltungsangebot gibt.

Betriebspause InselBad & DünenSpa: voraussichtlich 6. Januar

bis einschließlich 31. Januar 2025.

Osteopathie: Lütt Slurpad 2, Tel. 0 49 76 / 70 67 38.

Onlinebuchung: Buchen Sie Ihre Fähr- und Gästekarten sowie

Ihren Strandkorb, Bollerwagen und die gewünschte Veranstaltung

im Reisezeitraum gemütlich vor Ihrem Urlaub von zuhause aus.

Einfach online unter spiekeroog.de. Bei Onlinebuchungen bis

einen Tag vor der Anreise erhalten Sie 10 Prozent Ermäßigung.

Polizei: Tranpad 3, Tel. 0 49 76 / 70 67 70.

Post: Westerloog 22

Reisebedingungen: „Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag“,

s. Seite 98.

Reiki: Sabine Hansen, Lütt Slurpad 13, Tel. 0 49 76 / 70 68 19.

49


Spiekeroog von R bis Z

Reiten: Reiter*innen finden auf Spiekeroog viele Möglichkeiten.

Sie dürfen jedoch nur unter Führung und auf den besonders

gekennzeichneten Wegen reiten. Am Hauptbadestrand und auf

den Wattwiesen ist das Reiten nicht gestattet.

Resilienz: Resilienz ist das Immunsystem unserer Psyche oder

unserer Seele, welches uns beim Umgang mit Stress, Belastungen

und Krisen unterstützt. Weitere Informationen und Angebote

erhalten Sie im Meerestied.

Rollstuhlausleihe & weitere mobile Hilfe: Das Ausleihen von Rollstühlen

und Rollatoren ist am Hafen Spiekeroog zu den regulären

Öffnungszeiten möglich. Eine vorherige Reservierung unter

spiekeroog.de ist empfehlenswert. Weitere Informationen erhalten

Sie am Fahrkartenschalter Spiekeroog, Tel. 0 49 76 / 91 93 133.

Siehe auch Seite 44/45.

Ruhezeiten: Während der Oster- und Herbstferien in Niedersachsen

und Nordrhein-Westfalen sowie zwischen dem 1. Mai

und dem 30. September herrscht von 13 bis 15 Uhr und von 22

bis 9 Uhr Ruhezeit auf Spiekeroog. Nähere Informationen bei der

Gemeindeverwaltung, Westerloog 2.

Sauna: Eine vielfältige Saunalandschaft vom Dampfbad bis

hin zur finnischen Panorama-Dünensauna findet sich im

InselBad & DünenSpa.

Schlagball: Schlagball ist eine Kombination aus Baseball und

Brennball. Eine abwechslungsreiche Mannschaftssportart, die

auf Spiekeroog schon seit den 1950er-Jahren Tradition hat. So ist

der Inselwettkampf mit unserem Inselnachbarn Langeoog fast

schon legendär – in vier Disziplinen wird um den Sieg gekämpft.

Während der Sommerferien findet am Hauptbadestrand kostenfreies

Schlagballtraining statt.

Schulen: Inselschule (Grund- und Oberschule), Süderloog;

Hermann-Lietz-Schule, staatlich anerkanntes Internatsgymnasium

für Jungen und Mädchen von Klasse 5 bis 13, Tel. 0 49 76 /

9 10 00.

Segeln: Spiekerooger Segelschule, spiekerooger-segelschule.de

Spielplätze: Spielplätze finden Sie am Melksett, im Kurgarten,

an der Neuen Ev. Kirche und am Lütt Slurpad.

Spiekeroog-TV: Insel-Fernsehen im digitalen Breitbandkabelnetz

mit Beiträgen über die Insel und aktuellen Informationen wie Veranstaltungen,

Fahrplanänderungen usw.

Sport: Unser Sportteam bietet Ihnen ein abwechslungsreiches

Sport-, Spiel- und Gesundheitsprogramm am Strand, in der Mehrzweckhalle

„Sportdeck“ und im Meerestied. Genauere Informationen

finden Sie im aktuellen Sportprogramm, das Sie vor Ort

beim Sportteam, in der Tourist-Information „Kogge“ oder im

Internet unter spiekeroog.de erhalten.

Standesamt: Rathaus, Westerloog 2, Tel. 0 49 76 / 999 39 10

(Zentrale).

Strandkörbe: Strandkörbe können Sie direkt vor Ort am Hauptbadestrand

mieten oder über die Onlinebuchung auf spiekeroog.de

verbindlich buchen. Wir empfehlen Ihnen einen Strandkorb vorab

zu reservieren. Vermietung nach Verfügbarkeit.

Strandmüllboxen: Unsere Strandmüllboxen befinden sich am

Zeltplatz, am Westend, am Strandabgang Ev. Jugendhof, am

Hundestrand sowie auf der Höhe der Dünenklinik und des

Hauses Quellerdünen. In den Strandmüllboxen soll Müll gesammelt

werden, der aus dem Meer angespült wird. Ausgeschlossen

sind Treibholz und Tierkadaver.

Strandmülltaschen: Wer auf einem Spaziergang am Strand Müll

sammeln möchte, kann das mit unseren Strandmülltaschen tun.

Die gibt es im Historischen Rettungsschuppen und am Zeltplatzkiosk

(in der Saison). Wer eine volle Tasche dort wieder abgibt,

erhält einen Kaffee oder einen Softdrink.

Strandrollstuhl: Unser motorisierter und solarbetriebener Strandrollstuhl

ermöglicht Ihnen Mobilität auch am Strand. Sie können

ihn ganzjährig für € 9,00/Stunde (max. drei Stunden) buchen.Eine

Vorab-Reservierung über die Tourist-Information „Kogge“ ist erforderlich,

Tel. 0 49 76 / 91 93 101. Daneben steht in der Saison ein nicht

motorisiertes Strandmobil an der Strandkorbvermietung zur Verfügung.

Eine vorherige Anmeldung ist empfehlenswert. Weitere

Informationen finden Sie auf Seite 44/45.

Tennis: Auf Spiekeroog gibt es drei Allwetter-Tennisplätze, hinter

der Mehrzweckhalle (Noorderpad). Informationen zu Trainingszeiten,

Preisen und Ansprechpartner*innen erhalten Sie online

unter spiekeroog.de/tennis-im-kurzentrum.

Thalasso: Spezielle Thalasso-Arrangements für Ihre Gesundheit

werden im Meerestied angeboten (Tel. 0 49 76 / 91 93 162).

Thalasso-Gesundheitszentrum im Meerestied: Programme zur

Stressbewältigung, Physiotherapie, Inhalation, medizinische Bäder

und Massagen – gesundheitsorientierte Urlauber können sich auf

ganzheitliche Therapie-Angebote freuen, die aus der Kraft der

Meeres geschöpft werden. Siehe auch Seite 30/33. Betriebspause:

voraussichtlich 6. Januar bis einschließlich 19. Januar 2025.

50


Thalasso-Therapiewege: In der Tourist-Information „Kogge“

finden Sie einen Flyer mit ausführlichen Infos und Routenbeschreibungen

zu unseren sechs Thalasso-Therapiewegen.

Die Wege starten an der „Kogge“ und sind zwischen zwei und fünf

Kilometer lang.

Tourist-Information: „Kogge“, Noorderpad 18. Hier erfahren Sie

alles Wissenswertes rund um die Insel, können Ihren Gästebeitrag

zahlen oder einen aktuellen Zimmernachweis bekommen.

Zudem vermitteln wir Ihnen hier alle Informationen rund um das

Thema Veranstaltungen und bieten Karten im Vorverkauf an. Neben

einem breit gefächerten Biomaris-Angebot befindet sich im

Keller eine Kegelbahn, die Sie mieten können.

Tier- & Pflanzenwelt: Neben Seehunden, Fischen und Fasanen

beherbergt Spiekeroog tausende Vögel und Zugvögel auf dem

Weg in ihre Winterquartiere. Über Jahrzehnte hat die grüne Insel

ihren Baum- und Strauchbestand angelegt und weiterentwickelt.

Keine andere Insel ist so grün und hat einen so großen Baumbestand

wie Spiekeroog. Dem Strandhafer folgten weitere Gräserarten

und auch Sanddorn spielt eine große Rolle.

Trinkbrunnen: Das Spiekerooger Leitungswasser stammt direkt

aus der Süßwasserlinse unter der Insel, überzeugt durch beste

Trinkwasserqualität – und ist Mineralwasser aus Glas- oder

Plastikflaschen vor allem in Sachen Nachhaltigkeit deutlich überlegen.

Bisher können sie an unseren Wassertankstellen im Kurzentrum,

am Historischen Rettungsschuppen, am Rosengarten

und am Hafen mitgebrachte Wasserflasche befüllen. Das Netz

wird stetig weiter ausgebaut, um beste Wasserqualität auch unterwegs

genießen zu können.

Veranstaltungsangebot: Konzerte, Lesungen, Vorträge, Ausstellungen,

Wattwanderungen, Schiffsausflüge und vieles mehr – für

unsere kleinen und großen Gäste. Highlights im Jahresprogramm

sind das Spiekerooger Jazzfestival, die Papierboot-Regatta, die

Auftritte des Inselcircus‘ und das Dorffest. Weitere Informationen

über das Veranstaltungsprogramm erhalten Sie in der Tourist-

Information „Kogge“ sowie unter spiekeroog.de und auf Seite 40

bis 43. Buchen Sie Ihre Wunschveranstaltung direkt von Zuhause

auf spiekeroog.de.

Vogelschutz: Der Vogelschutz wird auf Spiekeroog großgeschrieben.

Deshalb sind die Wattwiesen und die Brutgebiete der

Ostplate nicht frei zugänglich. Zahlreiche Wanderwege sind ausgewiesen.

Es werden kostenfreie vogelkundliche Wanderungen

angeboten. Um den besonderen Schutz der Vogelhegegebiete

in den Wäldchen wird gebeten. Bitte füttern Sie die Vögel nicht.

Sie sind Wildtiere und finden genug Nahrung in der Natur.

Wäldchen: Die Wäldchen gehören zu den Besonderheiten

Spiekeroogs. Da es äußerst schwierig ist, auf der Nordseeinsel

einen Baumbestand heranzuziehen und zu erhalten, wird dringend

darum gebeten, die Bäume und Sträucher zu schonen,

keine Zweige abzubrechen und wegen der Brandgefahr nicht zu

rauchen. Dies gilt auch für die bewachsenen Dünen!

WattnExpress: Seit Winter 2022 gelangen Sie per WattnExpress

zur Insel Spiekeroog. Das Schiff verfügt über wenig Tiefgang

und kann deshalb flexibler als die großen Fährschiffe fahren. Der

Platz ist auf 50 Fahrgäste begrenzt. Eine Reservierung vorab über

spiekeroog.de wird empfohlen.

Wattwanderungen: Ausgebildete Wattführer*innen bieten abwechslungsreiche

Wanderungen an. Allein sollten Sie sich keinesfalls

hinaus ins Watt begeben, es besteht Lebensgefahr. Auch bei

schönstem Sommerwetter kann plötzlich aufkommender Seenebel

jede Orientierung nehmen. Auch das Befahren des Wattenmeers

mit Faltbooten oder kleinen Segel- und Sportbooten ist

für Unkundige äußerst gefährlich!

Yoga: Auf Spiekeroog gibt es ein breit gefächertes Yoga Angebot.

Offene Yoga Stunden werden von Spiekeroogerinnen und Spiekeroogern

fast ganzjährig angeboten. Für weitere Informationen

wenden Sie sich gern an folgende Anbieter*innen:

Nautilus Yoga: Kristin Bergmann und Lars Bücking, nautilus.yoga

Maxie Yoga: Maxie Neubacher, maxieyoga.de

Indra Dijkgraaf: yogaundmassage.de/yoga

Miriam Leder: miriamleder.de

Zahnarzt: Dr. Bert Müller im Meerestied, Tel. 0 49 76 / 99 939 62

oder 0170 / 111 41 13.

Zeltplatz: Der Zeltplatz ist vom 1. Mai bis zum 15. September geöffnet.

Er befindet sich im Südwesten der Insel. Da der Zeltplatz

in den Sommermonaten erfahrungsgemäß schnell ausgebucht

ist, empfiehlt es sich, frühzeitig nach freien Kapazitäten zu fragen.

Alle Informationen finden Sie auf spiekeroog.de

Zimmer- & Wohnungsanfragen: Ihre Zimmer- und Wohnungsanfrage

richten Sie bitte direkt an die Gastgeber*innen.

Aktuelle Freimeldungen und Buchungsmöglichkeiten

finden Sie in unserer Online-Unterkunftsvermittlung

auf spiekeroog.de/unterkunft.

Waldbaden: Sabine Hansen, Lütt Slurpad 13, Tel. 0 49 76 / 70 68 19.

51


Reisewege

Ihr Urlaub beginnt bei uns schon mit der Anreise.

Lassen Sie schon auf der Fähre die Seele baumeln

und kommen Sie entspannt am Ziel an.

Der Traumurlaub kann kommen!

Mit der Bahn ...

gelangen Sie bequem bis nach Esens (s. Seite 94) oder

Norden. Von dort geht es mit Bus oder Taxi weiter bis

zum Fähranleger in Neuharlingersiel. Dank Haus-zu-Haus-

Service der Deutschen Bahn und Hermes Gepäckservice

brauchen Sie sich nicht einmal um Ihr Gepäck zu kümmern.

Komfortabel, oder? Am Fahrkartenschalter Spiekeroog

erhalten Sie Auskünfte über Bahn- und Busverbindungen.

Alternativ können Sie sich auf spiekeroog.de informieren.

Mit dem Bus ...

kommen Sie ebenfalls ans Ziel. Der „Ostfriesland Express“

hält direkt am Fähranleger Neuharlingersiel.

Tipp: Fahren Sie zunächst direkt zum Hafen und laden

Sie dort Ihr Gepäck in die bereitstehenden nummerierten

Gepäck-Container um. Diese stehen eine Stunde vor

Abfahrt bereit und werden von Mitarbeitenden des

Fährteams ordnungsgemäß verladen.

Kostenpflichtige Parkplätze für Übernachtungsgäste

bietet die Spiekeroog-Garagen Karl Janssen GmbH am

östlichen Ortsausgang von Neuharlingersiel. Von dort

aus gehen Sie in etwa 15 Minuten zum Hafen zurück.

Ihr Gepäck …

ist in den Gepäck-Containern bestens aufgehoben und

wird darin sicher mit der Fähre zur Insel transportiert.

Am Hafen Spiekeroog werden die nummerierten Container

zügig abgeladen, damit Sie Ihre Koffer entgegennehmen

und zur Unterkunft transportieren können.

Tickets bekommen Sie am Fahrkartenschalter

Spiekeroog oder unter ostfrieslandexpress.de.

... oder lieber mit dem Auto?

Um direkt an den Fähranleger Neuharlingersiel zu gelangen,

geben Sie in Ihr Navigationssystem die Adresse „Am Hafen

Ost 20, 26427 Neuharlingersiel“ ein. Sie haben zwei Anreisemöglichkeiten:

• Auf der Autobahn A 29 bis zum Wilhelmshavener Kreuz, dort abfahren,

danach über Jever und Carolinensiel nach Neuharlingersiel.

• Der Weg von Westen (verkehrsgünstig und landschaftlich reizvoll):

Auf der A 31 bis Leer Ost und von dort über die B 72 und die B 210

von Hesel über Aurich und Esens nach Neuharlingersiel.

Der Fähranleger in Neuharlingersiel ist ausgeschildert.

Bitte beachten Sie dort die Bestimmungen des Parkplatzbetreibers

am Fährhaus Neuharlingersiel. Die kostenfreie

Parkdauer zum Be- und Entladen beträgt 30 Minuten.

Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen Maximalmaße

für Gepäckstücke. Pro Gepäckstück liegen sie bei 60 cm

Höhe x 70 cm Tiefe x 40 cm Breite. Das Höchstgewicht

beträgt 25 kg.

52


Extra Tipp!

Seien Sie am besten eine Stunde vor Abfahrt am Fähranleger. So können Sie in Ruhe

Ihr Gepäck aufgeben, Ihre Fahrkarte kaufen oder abholen und Ihr Fahrzeug parken.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den Gepäckservice

der Firma Lüders Logistik in Anspruch zu nehmen.

Ihr Gepäck wird auf Spiekeroog direkt zu Ihrer Unterkunft

befördert. Beachten Sie bitte die Allgemeinen Beförderungsbedingungen

zum Gepäcktransport der Firma

Lüders Logistik (inselspedition.de, Tel. 0176 / 85 637 971).

Banderolen für den Gepäckservice bekommen Sie am

Fahrkartenschalter in Neuharlingersiel oder vorab über

die Onlinebuchung auf spiekeroog.de.

Informationen über Abwicklung und Preise erhalten Sie

direkt bei Lüders Logistik unter Tel. 0176 / 85 637 971.

Ihre online bestellten Gepäckbanderolen für die Hin- und

Rückfahrt können Sie in Neuharlingersiel am Fahrkartenschalter

abholen. Eine Banderole zum Selbstausdrucken ist

geplant, sobald diese verfügbar ist, wird Ihnen diese Möglichkeit

bei der Onlinebuchung angezeigt. Der Gepäcktransport

für die Rückreise lässt sich separat auch noch während Ihres

Aufenthalts direkt in der Tourist-Information buchen.

Für Abfahrten des WattnExpress informieren Sie sich bitte

auf inselspedition.de

ROBBEN-

PLATE

INSEL SPIEKEROOG

Die Fährschiffe …

verkehren – bedingt durch Ebbe und Flut – mehrmals

täglich zu verschiedenen Zeiten. Die tideabhängigen

Abfahrtszeiten der Linienschiffe und die des WattnExpress

finden Sie auf spiekeroog.de.

Hier können Sie direkt online buchen und erhalten bei

Buchung bis mindestens einen Tag vor Anreise sogar einen

Preisvorteil von 10 Prozent. Ihre Online-Reisebestätigung

ist bereits ein gültiger Fahrschein. Damit können Sie sich

ohne Umwege an Bord des Schiffes begeben. Informieren

Sie sich vorab bitte auch über eventuelle Fahrplanänderungen.

10 % Ermäßigung* bei

Onlinebuchung

* Gilt nicht für Veranstaltungen & Zeltplatzbuchungen.

Bis 1 Tag vor Leistungsbeginn.

spiekeroog.de/buchung

LANGEOOG

OTZUMER BALJE

JANSSAND

SWIENPLATE

NEUHARLINGERSIELER NACKEN

Neuharlingersiel

Wir empfehlen für alle unsere Schiffe

eine Reservierung per Onlinebuchung.

Auf diesem Wege können Sie auch Strandkorb,

Bollerwagen und Veranstaltungstickets

bequem vorab reservieren. Auch

hier ist Ihre Reservierungsbestätigung

bereits Ihr gültiges Ticket für alle gebuchten

Leistungen.

Esens

Aurich

Wittmund

Schortens-Heidmühle

Sanderbusch

Jever Wilhelmshavener

Kreuz

Sande

–> Wilhelmshaven

–> Varel

53


Spiekeroogs Unterkünfte – echte Wohnträume

Egal, ob Sie ein Zelt inmitten unberührter Natur

bevorzugen, eine komfortable Ferienwohnung

wünschen oder sich in einem Vier-Sterne-Hotel

verwöhnen lassen möchten – die Spiekerooger

Gastgeber*innen lassen Ihre Wohnträume

Wirklichkeit werden.

Freie Unterkünfte finden Sie in unserer

Online-Unterkunftsvermittlung auf

spiekeroog.de/unterkunft

Inmitten der Dünen des Westends kommt Spiekeroogs

einziger Zeltplatz ganz ohne Parzellen daher. Freier kann

man bei uns in der Natur nicht wohnen. Dass es hier naturnah,

idyllisch und absolut ruhig ist, wissen vor allem die

zahlreichen Stammgäste. Deshalb empfehlen wir Ihnen,

frühzeitig zu reservieren.

Gastfreundschaft hat auf Spiekeroog eine lange

Tradition. Unsere Gastgeber*innen geben alles,

um Ihnen einen perfekten Aufenthalt auf der

Insel zu ermöglichen.

Wer auch im Urlaub die Gemeinschaft mit anderen

Menschen sucht, ist in den Unterkünften der verschiedenen

Bildungs- und Ferienstätten gemeinnütziger Träger

besonders gut aufgehoben. Diese Häuser stehen Gruppen,

Familien und Senior*innen offen, können aber ebenso

auch für Klassenfahrten und Mutter-Kind-Kuren genutzt

werden. Es winkt eine bereichernde Zeit für alle.

Auf Spiekeroog finden Sie eine große Auswahl an privaten

und gewerblichen Unterkünften: Hotels, Pensionen und

Privatzimmer verfügen stets über den für unsere Insel

typischen Wohlfühlfaktor. Wer den Urlaub in einer Ferienwohnung

oder einem Ferienhaus verbringen möchte, kann

zwischen einfachen Unterkünften und Komfortwohnungen

und -häusern wählen, die auch höchste Ansprüche

erfüllen.

Bereiten Sie Ihren Urlaub schon Zuhause vor

und steigern Sie die Vorfreude! Nutzen Sie

zur Reservierung Ihrer Fahrkarten, Gästekarten,

Gepäckbanderolen sowie Ihres Strandkorbs

und Bollerwagen unsere Onlinebuchung.

spiekeroog.de/buchung

54


Legende – Spiekeroogs Unterkünfte

B

C

3

Î

œ

ª

O

Allergikergerecht

Aufenthaltsraum mit TV

Aufzug / Lift

Backofen

Balkon / Terrasse

Barrierearm (s. S.45)

Bettwäsche und Handtücher

Etagendusche / WC

i

o

§

s

ç

y

.

Gartennutzung

Geschirrspüler

Halbpension

Hallenbad

Hunde auf Anfrage

Kamin/Kaminofen

Kinderbett

Küche separat

ò

Ä

+

|

˜

`

Nichtraucher

Ruhige Lage

Sauna

Trockner

TV

Waschmaschine

WLAN

Wohnen bei Insulaner*innen

f

Frühstück

Küchenzeile

Klassifizierung Hotels und Pensionen

(Deutscher Hotel- und Gaststättenverband/DEHOGA)

H

Unterkunft für einfache Ansprüche

H H

Unterkunft für mittlere Ansprüche

H H H

Unterkunft für gehobene Ansprüche

Weitere Informationen zur Klassifizierung unter

deutschertourismusverband.de

Hinweis zu den Klassifizierungen

Die Teilnahme an Klassifizierungen ist freiwillig,

deshalb sind nicht alle Beherbergungsbetriebe

mit Sternen versehen.

H H H H

Unterkunft für hohe Ansprüche

Klassifizierung Ferienwohnungen,

Ferienhäuser und Privatzimmer (TIN)

H

Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung

des Objekts mit einfachem Komfort

H H

Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung

des Objekts mit mittlerem Komfort

H H H

Gute und wohnliche Gesamtausstattung

des Objekts mit gutem Komfort

H H H H

Hochwertige Gesamtausstattung

des Objekts mit gehobenem Komfort

H H H H H

Erstklassige Gesamtausstattung mit

besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich

und herausragende Infrastruktur des Objekts

Zusammenschlüsse

Sonstige

Spiekerooger Vermieter –

„Ihre Kleinvermieter vor Ort GbR“

Vermieter*innen, die auf Spiekeroog wohnen

und persönlich für Ihre Gäste ansprechbar sind.

Spiekerooger Vermieter

Vermieter*innen, die Mitglieder im Deutschen

Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) sind.

Ökostrom

Diese/r Gastgeber*in bezieht Ökostrom

für das angebotene Objekt.

55


HOTEL

HOTEL SPIEKEROOG ¥¥¥$

Pollerdiek 4 . 26474 Spiekeroog

Willkommen im Paradies des Wohlbefindens: Ihr Aufenthalt

im Hotel Spiekeroog!

Tauchen Sie ein in eine Welt der Erholung und des Luxus auf

der charmanten Nordseeinsel Spiekeroog. Unser exklusives

Hotel Spiekeroog bietet Ihnen einen unvergesslichen

Aufenthalt, der Ihre Sinne verwöhnt und Ihre Seele zum

Strahlen bringt.

Genießen Sie erstklassigen Komfort in unseren stilvoll

eingerichteten Zimmern. Erleben Sie Entspannung pur in

unserem Spa-Bereich, in dem Sie sich bei wohltuenden

Massagen und Wellness-Anwendungen verwöhnen lassen

können.

Sie können zwischen verschiedenen Saunen, einem

Dampfbad, Whirlpool, einer Floating-Muschel, einem

Litusorium, Thalasso-Therapie Aroma- und Hydrobädern und

professionellen Massagen wählen.

Wir verwöhnen Sie mit unserem Langschläfer-Frühstücksbuffet

bis 11 Uhr mit regionalen und nachhaltigen Köstlichkeiten.

Wir kochen Ihnen die Marmelade selbst und wenn

möglich auch mit Obst von der Insel, wir legen Wert darauf,

Ihnen wertige Lebensmittel anzubieten, wenn möglich ohne

Konservierungsstoffe und frisch zubereitet. Für Aktivurlauber

vermitteln wir eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten,

von geführten Wattwanderungen bis hin zu Konzerten,

Vorträgen oder Kinokarten. Oder genießen Sie einfach faule

Tage am Strand und unsere Liegewiese im Garten und lassen

Sie sich von der Meeresbrise umschmeicheln.

Unsere herzliche Gastfreundschaft und der erstklassige

Service unseres Teams machen Ihren Aufenthalt im Hotel

Spiekeroog zu einem unvergesslichen Erlebnis. Buchen Sie

noch heute und erleben Sie Luxus, Entspannung und

unvergessliche Momente auf Spiekeroog!"

BœOfi∑syžòÄ+•`

KONTAKT: Hotel Spiekeroog . Pollerdiek 4

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 91 110

info@hotelspiekeroog.de

www.hotelspiekeroog.de

56


HOTEL

INSELSÜNN HOTEL UND APARTMENTS

Noorderloog 5 & 7 & In d´Kamp 4 . 26474 Spiekeroog

11. – 19. Oktober 2025

Einfach wohlfühlen und entspannen auf Spiekeroog

genug Platz . Hier entkommen Sie den Anforderungen des

Das Rauschen der Wellen hören, Salz auf den Lippen

Alltags und tauchen ein in einen Ort der Ruhe und Erholung!

schmecken und umgeben von der Weite des Meeres die

Unsere liebevoll ausgestatteten Apartments liegen ebenfalls

Gedanken im Nordseewind fliegen lassen. Bei Fernweh und

im Herzen der der grünen Insel Spiekeroog und verteilen sich

Alltagsstress sind unsere Unterkünfte auf der grünen Insel

über drei Gebäude. Mit 29-69qm Wohnfläche, teilweise über

17.

Spiekeroog das perfekte Gegenmittel.

zwei Stockwerke, ist Platz für jeden Bedarf.

Bei uns ZUGVOGELTAGE

gestalten Sie Ihren Urlaub individuell und ganz nach

Ferner profitieren Sie von unserer Kooperation mit dem

Ihren im Wünschen. Nationalpark Inselsünn Hotel & Apartments bietet

Meerestied. Als Hotelgast nutzen Sie Schwimmbad und

vielfältige Niedersächsisches

Wohnerlebnisse und zahlreiche Möglichkeiten zum

Sauna kostenfrei und können weitere Wellness-Angebote

Wohlfühlen und Entspannen. Ob als Auszeit für

direkt bei uns dazubuchen.

Wattenmeer

Alleinreisende, das romantische Wochenende zu zweit, oder

In unseren beiden Restaurants „Gezeiten“ und „Linde 1856

der lang ersehnte Familienurlaub. Bei uns können Sie aus

“ erleben Sie nordische Gastfreundschaft und das Beste aus

einem vielfältigen Angebot wählen und die passende

der Natur. Nachhaltige Zutaten aus der Region treffen auf

Unterkunft für Ihren Urlaub auf Spiekeroog finden.

traditionelle Kochkunst.

Unsere Vom Dollart hellen und bis liebevoll zur Elbe eingerichteten – von Borkum Hotelzimmer bis Wangerooge: und Die Bedeutung des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer für

Suiten den internationalen liegen inmitten des Vogelzug historischen erleben Dorfkerns. – fachkundig, Insgesamt unterhaltsam, spielerisch, nachdenklich, kunstvoll, kompetent,

bieten kulinarisch. wir Ihnen Veranstaltungsprogramm eine Auswahl verschiedener und Kategorien ausführliche mit Informationen unter www.zugvogeltage.de

BÎœOiosžÄ|•˜`¤

KONTAKT: Familie Heusipp

Noorderloog 5 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 70 66 60 . info@inselsuennspiekeroog.de

. www.inselsuenn-spiekeroog.de

Foto (Sturmmöwe): Erhard Nerger

57


HOTEL

HOTEL INSELFRIEDE ¥¥¥¥

Süderloog 12 . 26474 Spiekeroog

Herzlich willkommen seit 1904.

Seit vier Generationen familiengeführt, verwöhnen wir

unsere Gäste mit friesischer Herzlichkeit, einem individuelleleganten

Komfort, vielseitiger Gastronomie und einem

umfangreichen Wellnessangebot, bei dem Sie sich im Urlaub

ganz zu Hause fühlen werden.

Orte zum Träumen: Individuelle Urlaubs-Quartiere - Zimmer

& Suiten - ganz nach Ihren Wünschen in Größe, Ausstattung

und Stil. Orte zum Genießen: Abwechslungsreiche

Köstlichkeiten in unserem Restaurant „Friesenstube" und

„Negenthein 04“ sowie herzhafte Kleinigkeiten in unserer

Hotelbar „Sir George´s Pub“. Nehmen Sie Platz, wonach

Ihnen der Sinn steht. Orte zum Erholen: 400qm pures

Wohlgefühl in unserer Bade- & Saunalandschaft. Genießen

Sie den Pool, die verschiedenen Saunen oder eine Massage.

Ihre Insel auf der Insel - authentisch, entspannt und charaktervoll.

Bis bald - Ihre Familie Germis & das Inselfriede-Team.

Bœfi∑§yò+•`¤

KONTAKT: Familie Germis . Süderloog 12

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 91 92 0

info@inselfriede.de . www.inselfriede.de

11. – 19. Oktober 2025

17.

ZUGVOGELTAGE

im Nationalpark

Niedersächsisches

Wattenmeer

Foto (Sturmmöwe): Erhard Nerger

Vom Dollart bis zur Elbe – von Borkum bis Wangerooge: Die Bedeutung des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer für

den internationalen Vogelzug erleben – fachkundig, unterhaltsam, spielerisch, nachdenklich, kunstvoll, kompetent,

kulinarisch. Veranstaltungsprogramm und ausführliche Informationen unter www.zugvogeltage.de

58


HOTEL garni

HOTEL GARNI STRANDIDYLL ¥¥¥

Wittdün 1 . 26474 Spiekeroog

Es gibt Orte, die uns tief berühren. Die etwas in uns

auslösen. Und uns vielleicht auch verändern. Magische Orte.

Sehnsuchts-Orte. Spiekeroog ist so ein Ort.

Und das Strandidyll bietet Ihnen den idealen Raum &

Rahmen, um genau das spürbar zu machen.

Das kleine, charmante Strandidyll***, ideal gelegen hoch

oben in der Ruhe der Wittdün.

Strandnah und doch nur wenige Minuten vom Dorfkern

entfernt, bieten wir Ihnen ein sehr angenehmes Zuhause auf

Zeit für die schönsten Tage im Jahr.

Es erwarten Sie 13 individuell, geschmackvoll & komfortabel

eingerichtete Doppel- und Einzelzimmer in den Kategorien:

Standard, Komfort oder kl. Jun. Suite - zum Teil mit

herrlichem Blick in die Dünen (ein Fernglas steht parat) oder

Balkon und bieten Ihnen ein herrliches Urlaubsgefühl.

Das besondere an unserem Haus - morgens wird ein

gesundes, abwechslungsreiches & überraschendes

"Frühglück" am Tisch serviert. Sehr persönlich, sehr

individuell, mit einem hohen Anteil an Bio Produkten und

Selbstgemachten. Einfach gut!

Nachmittags haben Sie die Möglichkeit sich mit Kaffee, Tee

und Kuchen zu bedienen, das restliche Salz auf der Haut in

unserem Well-Nest auszuschwitzen oder sich mit einer

Massage verwöhnen zu lassen.

Erleben Sie das besondere Strandidyll - Atmosphäre und

Ambiente verbunden mit aufmerksamen Service. Das ist

unser Anspruch, dafür stehen wir ein.

Doppelzimmer pro Nacht für 2 Pers. € 135,- bis- 175,- €

Einzelzimmer pro Nacht € 85,- bis € 105,- inkl. Frühglück /

Sauna

CœOfisòÄ+•`¤

KONTAKT: Christiane Andreesen-Ahsendorf

Wittdün 1 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 358

info@strandidyll.eu . www.strandidyll.eu

59


HOTEL garni

HAUS SEELUST

Süderloog 21 . 26474 Spiekeroog

Urlaubsromantik von ihrer schönsten Seite.

Anzahl

Art

Größe

qm

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

Ostfriesische Gastlichkeit, verbunden mit behaglichem

Wohnkomfort. HAUS SEELUST, Ihr Urlaubszuhause auf Spiekeroog.

Gleich, ob Sie die Annehmlichkeiten eines Hotelaufenthaltes oder

die Freiheit eines Ferienappartements genießen möchten, wir

bieten beides.

3 EZ 70 - 90

4 DZ 45 - 55

1 MBZ 35

5 FW 40 - / 1 / 1 90 - 110

1 FW 30 - / - / 1 70 - 80

2 FW 50 1 / 1 / - 100 - 120

• Appartements für 2 - 4 Pers. mit Balkon oder Terrasse zur

Sonnenseite

• Reichhaltiges Frühstücksbüffet, auch für

Appartementgäste möglich

• Ruhige Lage

• Windgeschützter Garten

Betriebspause vom 20.12.2025 - 20.01.2026.

Frühstück bei den Zimmern inklusive. Wünsche auf Anfrage.

Mindestaufenthalt Saison A: 5 Tage

Saison A: 01.01. - 31.12.25

ÎOfi.žòÄ•¤

KONTAKT: Andrea Wiethorn

Süderloog 21 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 225

www.seelust-spiekeroog.de

60


HOTEL garni

HOTEL ZUR ALTEN INSELKIRCHE

Noorderloog 4 . 26474 Spiekeroog

Herzlich willkommen im Hotel zur alten Inselkirche.

Wir sind ein familiengeführtes Hotel-Garni in zweiter

Generation und bieten Übernachtungen mit Frühstücks-

Service. Erholung finden Sie bei uns in den individuell

gestalteten Hotelzimmern oder unseren Ferienwohnungen.

Unser Hotel liegt mitten im historischen Ortskern, gleich

neben der alten Inselkirche. Kleine Geschäfte, Cafés und

Restaurants in unmittelbarer Nähe laden zum Besuch ein.

Hotelzimmer: Wir bieten 11 Hotelzimmer mit Dusche und WC

und einem ausgiebigen Frühstück. Seit 2023 auch mit

Hunden. Alle aktuellen Preise entnehmen Sie unserer

Homepage. Ferienwohnungen: Eine unserer 4

Ferienwohnungen ist ideal, wenn Sie sich lieber selbst

verpflegen möchten. Café: Morgens dient unser Café als

Frühstücksraum für unsere hauseigenen Hotelgäste.

Während der Öffnungszeiten bieten wir -täglich frischhausgebackenen

Kuchen für alle Inselgäste. Der

Außenbereich ist ruhig und abgeschlossen gelegen und

bietet Ruhe vor unser manchmal beschäftigten

"Hauptstraße". Und sollte das Wetter einmal schlecht sein

auf der Sonneninsel Spiekeroog, so haben wir einen

gemütlichen Innenbereich, in dem Sie Ihre Tee- oder

Kaffeepause genießen können. Für die Insel Spiekeroog ist

Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Damit wir nicht jeden

Tag Mengen von geöffneten Lebensmitteln wegschmeißen

müssen, sehen wir von einem Frühstücksbuffet ab und

bieten Ihnen einen individuellen Service. Bestellen Sie am

Vortag, was Sie am nächsten Tag gerne frühstücken

möchten. Sie brauchen dabei auf nichts verzichten. Wenn

Sie dann morgens unseren Frühstücksraum im Café

betreten, haben wir Ihren ganz eigenen Tisch gedeckt.

So kann der Tag entspannt beginnen.

BOfisyò•`¤

KONTAKT: Kai Kröger . Noorderloog 4

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 91 050 .

anfrage@kroeger-spiekeroog.de

www.hotelzuralteninselkirche.de

61


FERIENHAUS / -WOHNUNG

Zu Hause ist, wo das Herz ist.

Genießen Sie Ihr Inselglück in vollen Zügen. Mit unseren familiären, komfortablen

und behaglichen INSELHÄUSERN bieten wir Ihnen den Idealen Ausgangspunkt für

Ihre Erholungszeit. Alle Ferienwohnungen unserer charmanten INSELHÄUSER

sind komplett ausgestattet, gemütlich und wertig eingerichtet.

In unserem Haupthaus, dem GÄSTEHAUS ORION, finden Sie einen liebevoll angelegten

Garten mit gelbem Saunahaus. Mit Ruhebereich steht es zur alleinigen

Nutzung allen Gästen unserer Häuser für entspannte Momente

in privater Atmosphäre zur Verfügung.

IHR GASTGEBER

Jörg Gerdes

Up de Dünen 7 | 26474 Spiekeroog

Telefon 0 49 76 - 14 16

info@gastgeber-spiekeroog.de

Online erhalten Sie Informationen über

unsere günstigen Angebote

+

+

in der Vor- und Nebensaison sowie

zu Winterpreisen & Pauschalen.

Auf unserer Website finden Sie weitere

detaillierte Informationen, Bilder, Grundrisse,

freie Buchungszeiten und vieles mehr:

www.gastgeber-spiekeroog.de

62


FERIENHAUS / -WOHNUNG

Gästehaus Orion

Bi d‘ Utkiek 16 | Stilvoll und behaglich eingerichtete Appartements mit Südbalkon oder Terrasse sowie Doppelund

Einzelzimmer erwarten Sie in unserem GÄSTEHAUS ORION – in ruhiger, sonniger Lage zwischen dem Dorfkern

und den Dünen.

Ferienhaus Nils Holgersson

Friederikenweg 2 | Alle Wohnungen sind hell, freundlich und stilvoll eingerichtet, mit eigener Terrasse oder Balkon –

ruhig im östlichen Teil des Dorfes gelegen. Unsere schönsten «««« Wohnungen im Dachgeschoss sind mit Kaminofen

ausgestattet.

Schnieder‘s Huus

Noorderloog 23 | Dachgeschosswohnung für 4-5

Personen mit Sonnendeck in einem alten, charmanten

Insulanerhaus – strandnah gelegen.

Ferienhaus Pirola ««««

Up de Dünen 7 | Ein schönes Ambiente – hoch auf den

Dünen und strandnah mit weitem Blick auf das Wattenmeer.

Witthuus

Bi d‘ Utkiek 18a | Eine eigene Doppelhaushälfte

zum Wohlfühlen – am nördlichen Dorf, nahe den Dünen.

Ferienhaus Gerd Janssen

Noorderloog 6 | Mit friesischem Charme – im Dorf

neben der alten Inselkirche.

freigestalter.de / Bildnachweis: #188263704 ©JenkoAtaman / Adobe Stock

63


FERIENHAUS / -WOHNUNG

HAUS SEESCHWALBE

IN D' DÖRP & UP DE DÜN F££££

Noorderpad 3 & Tranpad 9 . 26474 Spiekeroog

Die Familie Warenski, Insulaner in dritter Generation,

vermietet seit 1956 in familiärer und insularer Atmosphäre.

Wir leben vor Ort und sind gerne für Sie da. Für Fragen

stehen wir immer gern zur Verfügung.

Unser Haus Seeschwalbe hat zwei Standorte, einmal mitten

im Dorf, ruhig und zentral gelegen am Noorderpad 3. Oder

etwas näher an der Natur im nordöstlichen Teil des Dorfes

auf einer Düne gelegen, am Tranpad 9.

Helle und freundlich gestaltete Ferienwohnungen am

Noorderpad 3 sorgen für einen erholsamen Aufenthalt. Die

Wohnungen haben alle eine eigene Terrasse oder einen

Balkon und sind zum Teil ausgestattet mit Kaminöfen sowie

komplett eingerichteten Küchenzeilen.

Die Lage nordöstlich des Dorfrandes direkt zu den Dünen

bietet Ruhe und Erholung für Ihren entspannten Urlaub am

Tranpad 9. Auch diese Wohnungen sind charmant und

wohnlich ausgestattet, bodengleiche Duschen, Laminat oder

Fliesenboden sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.

In allen Wohnungen sind neue Fliegengitter montiert,

Kinderbett und Hochstuhl sowie einen Rausfallschutz für die

lieben Kleinen stellen wir gerne kostenfrei zur Verfügung.

Buchen Sie gern Online über unsere Homepage oder

informieren Sie sich auf unserer Homepage über die

unterschiedlichen Angebote, insbesondere für die

Nebensaison, also vom 10.11 bis 25.12.2024 sowie 07.01 bis

05.04.2025.

Strandspaziergänge, Zweisamkeit, Wellness im DünenSpa,

Kaminofen, Rotwein, Achtsamkeit… wir freuen uns auf Sie.

BÎœOosçžò|•˜`¤

KONTAKT: Claas Warenski . Noorderpad 3

26474 Spiekeroog . Mobil 01 73 / 21 72 546

info@spiekerooger-seeschwalbe.de

www.spiekerooger-seeschwalbe.de

64


FERIENHAUS / -WOHNUNG

ANTARES SPIEKEROOGER GÄSTEHAUS

Süderloog 54 . 26474 Spiekeroog

Zuhause ist, wo das Herz ist

Willkommen im Ferienhaus Antares, dem gemütlichen Refugium.

Mit einem atemberaubenden Blick auf das Wattenmeer

können Sie den Charme der Insel genießen. Das

Ferienhaus bietet Ihnen eine warme und einladende

Atmosphäre, in der Sie sich sofort wie zu Hause fühlen

werden. Der Duft der salzigen Meeresluft und das Rauschen

der Wellen werden Ihre Sinne beleben und Sie in eine Welt

der Entspannung entführen.

Genießen Sie entspannte Stunden auf der Terrasse oder

dem Balkon, während Sie den Blick auf das Wattenmeer

schweifen lassen. Spüren Sie das Salz auf Ihren Lippen und

lauschen Sie dem beruhigenden Klang der Wellen. Tauchen

Sie ein in ein Buch, genießen Sie eine Tasse Tee oder teilen

Sie unvergessliche Momente mit Ihren Lieben.

Unser Haus ist der perfekte Ausgangspunkt, um die

Schönheit der Insel zu erkunden. Bei Spaziergängen am

Strand und durch charmante Dünenlandschaften, erleben

Sie unvergessliche Momente der Entspannung und lassen

Sie den Alltag hinter sich.

Auf unserer Webseite haus-antares.de finden Sie detaillierte

Informationen zu allen Wohnungen. Wir freuen uns darauf,

Sie im Ferienhaus Antares willkommen zu heißen und Ihnen

einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.

Ihre Familie Jolanthe Gerdes

BÎœOiosy.žòÄ•`

KONTAKT: Jolanthe Gerdes . Süderloog 54

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 500

urlaub@haus-antares.de

www.haus-antares.de

65


FERIENHAUS / -WOHNUNG

INSELZEIT

Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

… eine gute Zeit auf der Insel Spiekeroog!

Die ursprüngliche, unverwechselbare Natur erleben, mit dem

endlos weiten und feinen Sandstrand, der artenreichen

Dünenlandschaft und dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Die

Seele baumeln lassen beim Flanieren durchs friesischcharmante

Dorf, die Ruhe genießen, entspannen und eine

Auszeit vom alltäglichen Trott nehmen. Urlaub auf der

autofreien Nordseeinsel Spiekeroog begeistert mit

traumhaftem Ambiente sowie vielen Möglichkeiten

attraktiver Freizeitgestaltung.

Ob alleine, zu zweit, mit Freunden oder mit der ganzen

Familie – zu jeder Jahreszeit eine gute Zeit auf Spiekeroog.

Dafür sorgen wir seit Jahren vor Ort mit voll ausgestatteten

Ferienhäusern und Ferienwohnungen zum Wohlfühlen,

zugeschnitten auf unterschiedlichste Bedürfnisse für eine

erholsame Zeit auf Spiekeroog.

Ihr Urlaubszuhause zum Sonnen im Garten, zum Entspannen

mit dem Hund nach langen Ausflugstagen oder zum

Kuscheln vor dem Kaminofen in der kühleren Jahreszeit.

Gerne beraten wir Sie vor der Buchung persönlich.

Willkommen an der niedersächsischen Nordseeküste.

Ihre Familie Thomas

auf Spiekeroog

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 636

moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

66


FERIENHAUS / -WOHNUNG

ISLANDHOF SPIEKEROOG

Up de Höcht 5 . 26474 Spiekeroog

Wohnen auf dem Islandhof... in Ferienwohnungen mit viel

Herzenswärme und der Kreativität einer Künstlerin, umgeben von

einem großen, mit viel Liebe gestalteten Garten, aus dem der Blick

weit über die Dünen auf unsere Pferdeweiden und das Wattenmeer

geht.

FW: pro Nacht pro Wohnung

Anzahl Größe Räume

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Art qm WZ/SZ/WS

Saison A Saison B Saison C

3 FW 30 1 / 1 / - 120

6 FW 40 - 50 1 / 2 / - 130 - 160

2 FW 70 - 80 1 / 2 / - 180 - 200

Reiten auf Islandpferden...einfach Freude haben mit diesen

wundervollen Pferden aus Island in einer für sie artgerechten

Umgebung und Lebensform in einer großen Herde auf weiten

Vordeichweiden.

Sie können auch gerne bei uns wohnen, ohne zu reiten. Alles

Weitere finden Sie unter www.islandhof-spiekeroog.de.

Kinder und Hunde sind willkommen. Großer Garten mit weitem Blick

auf die Pferdewiesen. Große Kinderspielecke.

Mindestaufenthalt Saison A: 3 Tage, S

Saison A: 01.01. - 31.12.25

ÎœOisçyžÄ|•˜`¤

KONTAKT: Frauke Strothmann . Up de Höcht 5 .

26474 Spiekeroog . Tel. 04976 / 219 .

info@islandhof-spiekeroog.de

www.islandhof-spiekeroog.de

67


FERIENHAUS / -WOHNUNG

HAUS SEESTERN

Süderloog 32/34 . 26474 Spiekeroog

Sie freuen sich auf Ihren Urlaub und sind auf der Suche nach

einer schönen Unterkunft mit Wohnungen für 2 – 6 Personen.

In unserem Haus Seestern sind Sie auf jeden Fall richtig,

egal ob Sie mit Familie, Freunden oder alleine reisen.

Unser Haus liegt in bevorzugter ruhiger Lage in Dorfnähe. Wir

sind ein Familienfreundliches (Kinderbett, Hochstuhl und

Bollerwagen inklusive) Nichtraucherhaus, das Ihnen in vierter

Generation auf Spiekeroog angenehme Urlaubstage

vermitteln möchte.

Unser großzügiger Wellnessbereich mit finnischer Saunaanlage

90°C, täglich wechselnden Aufgüssen, einen

geräumigen Duschbereich mit Kneipschlauch und Regendusche

sowie unsere Biosauna 60°C laden ebenso zum

entspannen ein wie unser großer Garten mit Liegewiese.

Auf Wunsch stellen wir gerne eine Saunatasche mit

Bademantel, Duschtuch und Saunatuch zur Verfügung.

Einige unserer Wohnungen bieten Ihnen einen herrlichen

Ausblick auf das Wattenmeer, andere einen eigenen Garten

bzw. Terrasse. So zum Beispiel in unserem unmittelbar

gegenüberliegendem Haus Lütt Seestern mit Wohnungen für

bis zu 2 Personen.

BœOfio.žòÄ+•`¤

KONTAKT: Thordis Eimen . Süderloog 32/34

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 361

info@seestern-spiekeroog.de

www.seestern-spiekeroog.de

68


FERIENHAUS / -WOHNUNG

HAUS AN DER KUSSALLEE

Süderloog 23 . 26474 Spiekeroog

Umgeben von altem Baumbestand, in ruhiger Lage, nur

wenige Gehmin. vom Fähranleger entfernt liegt eines der

ältesten Häuser der Insel, das "Haus an der Kussallee". Das

Haus wurde 2017 aufwändig saniert und überzeugt durch

vier hochwertige Ferienwohnungen.

Anzahl

Art

Größe

qm

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

2 FW 80 1 / 2 / - 165 210 165

2 FW 45 - / 1 / 1 130 165 130

Mindestaufenthalt Saison A: 5 Tage, Saison B: 5 Tage, Saison C: 5 Tage

Saison A: 01.01. - 01.06.25

Saison B: 01.06. - 15.09.25

Saison C 15.09. - 31.12.25

BÎœOiožòÄ|•˜`¤

KONTAKT: Edith Pree . Süderloog 23

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 77 / 91 78 43

info@haus-an-der-kussallee.de

www.haus-an-der-kussallee.de

HAUS DEICHBLICK-SPIEKEROOG

Süderloog 40 . 26474 Spiekeroog

Moin und herzlich willkommen auf Spiekeroog im Haus

Deichblick-Spiekeroog im Süderloog 40.

Genießen Sie Ihren Urlaub in unseren gemütlichen und

liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen und lassen Sie Ihre

Seele in freundlicher Atmosphäre baumeln. Entspannen Sie

sich beim Saunagang in unserem separaten Saunahäuschen

mit schönem Blick ins Grüne und auf den Deich.

Bei gutem Wetter können Sie sich auf unseren herrlichen

Terrassen sonnen oder machen es sich nach einem

ausgedehnten Spaziergang am Nordseestrand im Herbst

und Winter in den kuscheligen Wohnzimmern gemütlich.

Die Wohnungen 1,3,4 und 6 verfügen zusätzlich über einen

Gas-Kaminofen. Waschmaschine und Trockner stehen im

Nebengebäude zur Verfügung.

ÎœOoçyòÄ+|•˜`

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog .

Tel. 04976 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

69


FERIENHAUS / -WOHNUNG

DRÖMHUUS

Westerloog 10, 26474 Spiekeroog

Mögen Sie Häuser mit Geschichte, aber in modernem Kleid?

In den 1930er Jahren als „Logierhaus“ erbaut, haben wir

unser Drömhuus Spiekeroog 2020 komplett saniert und mit

Liebe zum Detail hochwertig eingerichtet.

In bester Lage bieten die Haushälften Drömhuus Ost &

Drömhuus West über je zwei Etagen Platz für 5 & 6

Personen. Auf Wunsch steht das Haus auch im Ganzen für

bis zu 11 Personen zur Verfügung.

2-3 (Wannen-) Bäder pro Haushälfte, Boxspringbetten,

vollausgestattete Küchen, Waschmaschine & Trockner

sowie Kinderspielzeug und eigener Bollerwagen versprechen

entspannte Ferien. Und nachhaltige: Das Drömhuus nutzt

Ökostrom und -energie aus erneuerbaren Quellen und mit

vollständigem CO2-Emissionsausgleich.

Ob für einen Strandurlaub oder wenn Blätter und Schnee

fallen - wir freuen uns zu jeder Jahreszeit auf Ihren Besuch

im Drömhuus!

ÎœOioy.žò|•˜`

KONTAKT: Christine Schuh . Zumikerstr. 3

8700 Küsnacht CH . Tel. +41 79 83 42 215

ferien@droemhuus-spiekeroog.de

www.droemhuus-spiekeroog.de

FRIESENHAUS-SPIEKEROOG

Süderloog 18 . 26474 Spiekeroog

Herzlich willkommen im "Friesenhaus Spiekeroog".

Ankommen und den Alltag zu Hause lassen! Genießen Sie die

herrliche Natur Spiekeroogs und das Rauschen des Meeres

mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer. Mit unseren

Ferienwohnungen in verschiedenen Größen bieten wir Ihnen

ein außergewöhnliches und exklusives Feriendomizil in einem

bezaubernden Umfeld – und doch direkt im Dorf gelegen. In

nur wenigen Minuten zu Fuß gelangt man in den idyllischen

Dorfkern mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants

und Cafés und in Richtung Norden durch die herrlich

hügelige Dünenlandschaft zum Strand.

Unsere Ferienwohnungen sind stilvoll eingerichtet, teilweise

mit Terrasse oder Balkon.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen wunderschönen

Urlaub auf unserer Lieblingsinsel und freuen uns auf Ihren

Besuch!

ÎOosy.ò|•˜`

KONTAKT: Us Nordsee Immobilien GmbH

Am Wall 16 . 26465 Langeoog

Tel. 01 73 / 21 90 982 . info@us-nordsee.de

www.friesenhaus-spiekeroog.de

70


FERIENHAUS / -WOHNUNG

DIE INSELVILLA

Westerloog 27 . 26474 Spiekeroog

Willkommen im Urlaub!

Die Inselvilla ist neu erbaut und doch historisch. 160-jährige

ostfriesische Backsteine und ebenso alte Tondachpfannen

in inseltypischem Stil verbaut sorgen für ursprüngliche

Gemütlichkeit. Unter schützendem Dach warten 9

großzügige, moderne und liebevoll gestaltete, friesische

Wohnungen darauf, Ihnen ein zweites Zuhause auf der

grünen Insel zu sein.

Die Inselvilla befindet sich in ausgezeichneter Lage am

Westrand des Dorfes und direkt am Kurpark. Von hier fällt

der Blick auf Watt und Salzwiesen, man erlebt

unvergleichliche Sonnenuntergänge und hat den kürzesten

Weg zum Strand.

Die Inselvilla - hell und liebenswürdig, ein Erlebnis zu allen

Jahreszeiten.

Die Inselvilla, wohin man zurückkehrt.

BÎœªOoyžòÄ|•˜`

KONTAKT: Familie Schäfer-Elsing . Westerloog 27

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 70 69 999

post@die-inselvilla.de

www.die-inselvilla.de

HUUS JANNE

Süderloog 26a . 26474 Spiekeroog

Unsere Wohnungen bieten jeweils Platz für bis zu 5 Pers. Bei

der Einrichtung haben wir darauf geachtet, dass es Ihnen im

Urlaub an nichts fehlen wird. Es erwarten Sie schöne,

lichtdurchflutete Wohnungen mit neuen modernen Küchen.

Unser sehr großer Garten lädt zum Erholen und Spielen ein.

Anzahl

Art

Größe

qm

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

1 FW 53 1 / 1 / 1 125 145 125

2 FW 57 1 / 2 / 1 125 145 125

Mindestaufenthalt Saison A: 5 Tage, Saison B: 5 Tage, Saison C: 5 Tage

Saison A: 01.01. - 01.06.25

Saison B: 01.06. - 15.09.25

Saison C 15.09. - 31.12.25

BÎœOioyžòÄ|•˜`

KONTAKT: Wolfgang & Edith Pree . Süderloog 26a

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 77 / 91 78 43

info@huus-janne.de . www.huus-janne.de

71


FERIENHAUS / -WOHNUNG

KÜNSTLERHAUS SPIEKEROOG

Achter d´Diek 3 . 26474 Spiekeroog

…früher ein wichtiger Treffpunkt für Kunstschaffende und

Kreative, heute ein Ort für Urlaub und Erholung auf der

wunderschönen Insel.

Moin und ein herzliches Willkommen im Künstlerhaus

Spiekeroog. Lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich und

genießen Sie die charmante und moderne Einrichtung

unserer acht Ferienwohnungen mit jeweils eigenem Balkon

oder Terrasse als perfekten Ausgangspunkt für Ihren

Inselurlaub. Von Ihrem Balkon haben Sie einen traumhaften

Blick über die Salzwiesen auf das Wattenmeer. Eine unserer

Ferienwohnungen heißt auch Hunde willkommen, sodass ihr

vierbeiniger Begleiter die Auszeit auf Spiekeroog mit Ihnen

genießen kann. Damit Sie in inspirierender Umgebung Urlaub

und Arbeit verbinden können, steht ein Coworking Space zur

Verfügung. Erleben Sie unvergessliche Tage auf Spiekeroog

und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur und der

kreativen Atmosphäre des Künstlerhauses verzaubern.

3ÎœªOosy.žòÄ•`

KONTAKT: Hotel Spiekeroog . Pollerdiek 4

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 91 110

info@hotelspiekeroog.de

www.achterdediek.de

FERIENHAUS LÜTTE HÜTT

Gartenweg 6 . 26474 Spiekeroog

Das freistehende, inseltypische Haus mit sonniger Terrasse

und Garten bietet auf 65 m2 Platz für 5 Personen. Das Haus

befindet sich in idealer Lage direkt am Eingang zum Kurpark,

mit kurzen Wegen zum Strand, Hallenbad und dem

historischen Ortskern. Mehr Infos unter www.luettehuett.de.

Anzahl

Art

Größe

qm

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

1 FH 65 1 / 2 / - 200 160 125

Mindestaufenthalt Saison A: 3 Tage, Saison B: 3 Tage, Saison C: 3 Tage

Saison A:01.06. - 30.09.25, 20.12. - 07.01.26

Saison B: 01.03. - 01.06.25, 30.09. - 01.11.25

Saison C: 07.01. - 01.03.25, 01.11. - 20.12.25

ÎœOiosy.òÄ|•˜`

KONTAKT: Dr. Wolfgang Mönninghoff

Gartenweg 6 . 26474 Spiekeroog

Tel. 01 73 / 95 84 751 . wolfgang@moenninghoff.me

www.luettehuett.de

72


FERIENHAUS / -WOHNUNG

NORDSEE LIEBE A,C-F

An d'nee Kark 2 . 26474 Spiekeroog

Erleben Sie das authentische Inselflair in unseren idyllischen

Ferienhäusern im Friesenstil. Mit viel Liebe zum Detail

gestaltet, bietet es eine behagliche Atmosphäre für Ihre

Auszeit auf Spiekeroog. Genießen Sie Ruhe und Erholung in

den Häusern der Nordsee Liebe.

Stilvolles Design: Jedes Haus ist mit anspruchsvollem

Design eingerichtet, das Eleganz und Funktionalität vereint.

Großzügige Räumlichkeiten: Genießen Sie großzügige

Wohnbereiche, eigene Terrassen, voll ausgestattete Küchen

und stilvolle Schlafzimmer - alles, um Ihren Aufenthalt so

angenehm wie möglich zu gestalten.

Hochwertige Ausstattung: Von modernster Technologie bis

hin zu hochwertigen Möbeln – hier wird an nichts gespart,

um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen.

Idyllische Lage: Unsere Ferienhaushälften sind ideal gelegen,

um die Schönheit der Umgebung zu erkunden, sei es das

Meer oder der charmante Ortskern.

BÎœžòÄ+|•˜`

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de

www.nordseeliebe-spiekeroog.de

PERSSONS HUUS

Süderloog 60 . 26474 Spiekeroog

Urlaub im Perssons Huus: dem Rauschen der Wellen

lauschen, das Salz auf den Lippen schmecken und umgeben

von der Weite des Meeres die Seele baumeln lassen. Hier

finden Sie Erholung abseits der Hektik des Alltags. Vier

modern renovierte Ferienhäuser reihen sich aneinander und

bieten gemütliches Inselflair und hyggelige Atmosphäre. Die

Räume sind skandinavisch schick und harmonisch

eingerichtet. Im Sommer locken die Terrassen und der große

Garten, im Herbst und Winter der knisternde Kamin. Im

Sommer ideal für Familien (Gartennutzung und Bollerwagen

inklusive), im Herbst und Winter perfekt für ruhesuchende

Paare oder Gruppen. Die Ferienhäuser erstrecken sich über

zwei Etagen und verfügen über einen Wohnbereich mit

Kamin und Zugang zur Terrasse, eine voll ausgestattete

offene Küche sowie Schlafzimmer mit TV. Auf 55-65 qm

Wohnfläche erleben Sie im Perssons Huus eine wunderbare

Inselzeit - zu jeder Jahreszeit!

ÎœOiosçyžÄ|•˜`

KONTAKT: Ferienschmiede Spiekeroog . Süderloog 60

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 70 66 77

info@spiekerooger-ferienschmiede.de

www.perssonshuus.de

73


FERIENHAUS / -WOHNUNG

HOTEL SPIEKEROOG -

HAUS SEEWOLF

Pollerdiek 4 . 26474 Spiekeroog

"Willkommen im Haus Seewolf – Ihrem gemütlichen

Rückzugsort auf Spiekeroog! Entdecken Sie die einzigartige

Atmosphäre unseres charmanten Gästehauses, das nur einen

Steinwurf vom Hotel Spiekeroog entfernt liegt. Bei uns

erwartet Sie eine Kombination aus modernem Komfort einer

Ferienwohnung und zubuchbare Leistungen des Hotels –

perfekt für Ihren unvergesslichen Urlaub auf Spiekeroog.

Unsere liebevoll gestalteten Wohnungen bieten Ihnen eine

behagliche Oase der Ruhe. Genießen Sie den Blick auf die

Salzwiesen oder den klaren Sternenhimmel und lassen Sie

den Alltag hinter sich. Wenn Sie möchten, begrüßen wir Sie

morgens mit einem reichhaltigen Frühstück, das aus frischen,

regionalen Zutaten zubereitet wird und Ihnen einen

energiegeladenen Start in den Tag ermöglicht. Abends

können Sie den Tag mit einem entspannten Saunagang im

Wellnessbereich des Hotel Spiekeroog ausklingen lassen.

œOisyžòÄ+|•˜`¤

KONTAKT: Hotel Spiekeroog . Pollerdiek 4

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 91 110

info@hotelspiekeroog.de

www.haus-seewolf.de

HOTEL SPIEKEROOG -

HAUS STÖRTEBEKER

Pollerdiek 4 . 26474 Spiekeroog

"Willkommen im Haus Störtebeker – Ihrem persönlichen

Refugium auf der bezaubernden Insel Spiekeroog! Entdecken

Sie eine Oase der Ruhe und des Komforts in unserem

einladenden Gästehaus. Es erwartet Sie eine harmonische

Verbindung von nordischem Charme und moderner

Eleganz – perfekt für einen unvergesslichen Aufenthalt auf

Spiekeroog. Unsere liebevoll gestalteten Appartements

bieten Ihnen den idealen Rückzugsort nach einem Tag voller

Abenteuer. Erwachen Sie mit dem beruhigenden Rauschen

der Wellen und lassen Sie sich von unserem abwechslungsreichen

Frühstück im gegenüberliegenden Hotel Spiekeroog

verwöhnen, das aus frischen, regionalen Köstlichkeiten

zubereitet wird. Entspannen Sie in unserem einladenden

Wellnessbereich im Hotel Spiekeroog oder genießen Sie die

Inselluft im Garten oder auf Ihrem Balkon. Wir freuen uns

darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen eine

unvergessliche Inselerfahrung zu bieten!

œOisyžòÄ+|•˜`¤

KONTAKT: Hotel Spiekeroog . Pollerdiek 4

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 91 110

info@hotelspiekeroog.de

www.stoertebeker-spiekeroog.de

74


FERIENHAUS / -WOHNUNG

HAUS SÜDERHÖRN

Melksett 15 . 26474 Spiekeroog

Das Haus Süderhörn ist sehr zentral gelegen – unmittelbar in

der Nähe des Hafens und des Ortskerns. Direkt hinter dem

Deich liegend bereitet einem das Anwesen das Gefühl,

immer unmittelbar am Meer zu sein…

In unserem modern gestalteten Haus wird nicht geraucht.

Aus allergiebedingten Gründen erlauben wir keine Haustiere.

Ein nach Süden ausgerichteter, großzügiger Garten mit

eigenen Terrassen für die Wohnungen lädt mit seinen Teak-

Sitzgruppen zu gemütlichen Stunden ein.

Insgesamt bietet das Haus Süderhörn Ihnen 5 Ferienwohnungen

an, die auf verschiedene Bedürfnisse hin

ausgelegt sind. Die Wohnungen bieten mit 30 bis 50m und

schöner Aufteilung Platz für bis zu 4 Personen.

Sie beherbergen jeweils ein Schlafzimmer, moderne Bäder/

Duschen, Fön und das Wohnzimmer mit Kochzeile,

Spülmaschine und Mikrowelle sowie Flachbildschirm mit

Kabel-TV und Radio/CD.

BœOioyžòÄ•`

KONTAKT: Rolf und Danièle Giesdorf

Melksett 15 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 52 31 / 91 13 10

rolf@giesdorf.de . www.suederhoern.de

INSELHAUS STÜHRENBERG

Süderloog 42 . 26474 Spiekeroog

Im Inselhaus Stührenberg auf Spiekeroog haben wir 10

Wohnungen, die Platz für 2-5 Personen bieten. Vor kurzem

haben wir eine umfassende Renovierung abgeschlossen und

freuen uns darauf, Sie in unseren neu gestalteten und

modernen Appartements willkommen zu heißen.

Anzahl

Art

Größe

qm

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

3 FW 28 - / - / 1 129 119 109

6 FW 35 - 40 1 / 1 / - 172 - 184 157 - 174 142 - 160

1 FW 70 1 / 2 / - 208 192 175

Mindestaufenthalt Saison A: 5 Tage, Saison B: 5 Tage, Saison C: 5 Tage

Saison A: 12.04. - 27.04.25, 18.06. - 27.08.25, 17.12.25 - 07.01.26

Saison B: 27.04. - 18.06.25, 27.08 - 29.10.25

Saison C: 07.01. - 12.04.25, 29.10. - 17.12.25

ÎœOiožòÄ+|•˜`

KONTAKT: Marc Stührenberg . Süderloog 42

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 91 910

inselhaus@stuehrenberg.de . www.inselhausferien.info

75


FERIENHAUS / -WOHNUNG

53 GRAD NORD FERIENDOMIZILE

Noorderpad 11 d + Noorderloog 15a . 26474 Spiekeroog

Unsere lichtdurchfluteten Feriendomizile sind modern und

geschmackvoll eingerichtet. Sie liegen beide sehr zentral und

dennoch schön ruhig. ankommen – wohlfühlen - entspannen.

HAUS ADMIRAL

Westerloog 21 . 26474 Spiekeroog

Naturnah wohnen in unserem kinderfreundlichen Ferienhaus:

"Wintergarten" mit Sauna (bis 8 Pers.) "Südwind" mit Wattenmeerblick

(bis 6 Pers.) und Nordlicht mit Terrasse (bis 4 Pers.).

Anzahl

Art

Größe

qm

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

Anzahl

Art

Größe

qm

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

1 FH 104 1 / 3 / - 250 - 300

3 FW 45 - 124 1 / 2 - 3/ - 240 - 420 160 - 350 120 - 240

1 FW 40 1/ 2 / - 160 - 180

Mindestaufenthalt Saison A: 3 Tage

Saison A: 01.01. - 31.12.25

BCÎœOioyžòÄ|˜`

KONTAKT: Alexandra Siebels . Noorderpad 11 d +

Noorderloog 15a . 26474 Spiekeroog

Mobil 01 73 / 30 33 155 . alexandra.siebels@t-online.de

www.53gradnord.de

Mindestaufenthalt Saison A: 7 Tage, Saison B: 6 Tage, Saison C: 6 Tage

Saison A: 07.06. - 20.06.25, 28.06. - 05.09.25

Saison B: 29.03. - 06.06.25, 06.09. - 31.10.25, 20.12.25 - 09.01.26

Saison C: 04.01. - 28.02.25. 08.03. - 28.03.25, 01.11. - 19.12.25

BÎœªOioyò+|•˜`

KONTAKT: Admiral Familien KG

Westerloog 21 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 99 99 811 . info@haus-admiral.de

www.haus-admiral.de

HAUS AM KURGARTEN

Gartenweg 9 . 26474 Spiekeroog

...für den familienfreundlichen Generationenurlaub...

unter der Regie des Strandidyll`s***

Das Appartementhaus mit seinen 4 Einheiten befindet sich idealer

und ruhiger Lage am Kurgarten, nur 2 Min. vom Strandidyll***

entfernt - kurzer Weg zum Strand, Trockendock, Kinderspielplatz,

Hallenbad & DünenSpa.

* 4 komfortable Ferienwohnungen mit je 2 sep. Schlafzimmern

* Wohnraum mit Küchenzeile, Eßplatz,

* Kinderbatt, Hochstuhl, Wickelauflage, Bollerwagen

* Waschmaschine gegen Gebühr

* Garten mit schattigen Plätzen

* Sauna im Strandidyll inkl.

* Frühstück pro Person € 17,00

* Preise: € 95,- bis € 120,- die Nacht zuzügl. € 90,- Servicegebühr

OfisyžòÄ+|•˜`¤

KONTAKT: Christiane Andreesen-Ahsendorf

Gartenweg 9 . 26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 358

info@strandidyll.eu . www.strandidyll.eu

SPIEKEROOGER FERIENTRAUM "BI D´UTKIEK"

Bi d´Utkiek 2-4 . 26474 Spiekeroog

Entdecken Sie den Spiekerooger Ferientraum!

Verbringen Sie unvergessliche Tage auf der zauberhaften

Nordseeinsel Spiekeroog und lassen Sie sich von der einzigartigen

Schönheit der Natur verzaubern. Genießen Sie lange Spaziergänge

am endlosen Sandstrand, erkunden Sie die malerischen Dünenlandschaften

und lassen Sie die Seele in der idyllischen Insellandschaft

baumeln.

Mit unseren liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen möchten

wir Ihnen einen unvergesslichen Urlaub ermöglichen. Die Wohnungen

befinden sich in zentraler, ruhiger Lage der Insel

Spiekeroog, bieten Platz für zwei bis neun Personen und sind

ganzjährig verfügbar. Finden Sie Ruhe und Abstand vom Alltag,

und erleben Sie Spiekeroog mit all seinen Reizen.

ÎœªOoy.žòÄ|•˜`

KONTAKT: Egon Böhling . Rußlandweg 36

26446 Friedeburg . Tel. 01 52 / 54 57 17 59

info@spiekerooger-ferientraum.de

www.spiekerooger-ferientraum.de

76


FERIENHAUS / -WOHNUNG

HUUS BLINKFUER

Melksett 7 . 26474 Spiekeroog

Direkt hinterm Deich, mit herrlichem Blick auf das Wattenmeer

heißen wir Sie in unseren gemütlichen 2 Fewo für 2 - 3 Pers. und

Gartennutzung zum Verweilen herzlich Willkommen.

HAUS DÜNENGARTEN

Süderloog 43 . 26474 Spiekeroog

Das Ferienhaus mit großem Garten liegt am Rande des Inseldorfes.

Es ist großzügig gestaltet und bietet mit vier Schlafräumen Platz

für acht Personen.

Anzahl

Art

Größe

qm

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

Die ideale Unterkunft, um mit einer großen Familie oder Freunden

einen gemeinsamen Urlaub zu verbringen – nicht nur zur

Sommerzeit.

1 FW 47 - / 1 / 1 77 - 85 75 - 80

1 FW 45 1 / 1 / - 74 - 83 74 - 78

Mindestaufenthalt Saison A: 7 Tage, Saison B: 7 Tage

Saison A: 25.03. - 01.11.25, 20.12.25 - 09.01.26

Saison B: 01.11. - 20.12.25

Betriebspause: 10.01. - 25.03.25

ÎOioyžòÄ•`¤

KONTAKT: I. und R. Hartmann

Melksett 7 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 478 . info@huus-blinkfuer.de

www.huus-blinkfuer.de

Preis: 310,- EUR pro Nacht (ab 2 Nächten)

ÎœOioçyò|•˜`

KONTAKT: Christian Bechtle & Bettina Wamsler

Süderloog 43 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 20 52 / 81 44 352 . post@duenengartenspiekeroog.de

. www.duenengarten-spiekeroog.de

HAUS KRÖNCHEN

Slurpad 4 . 26474 Spiekeroog

Am Rand des Dorfes, auf dem Weg zum Hauptbadestrand, liegt

das KRÖNCHEN mit 10 individuell ausgestatteten

Ferienwohnungen, jeweils mit Balkon oder Terrasse, und einem

großen Dünengrundstück zum Entspannen oder Spielen.

Unsere Ferienwohnungen bieten alles, was man sich für einen

erholsamen Urlaub wünscht.

Besuchen Sie uns auf

www.spiekeroog-vermieter.de/kroenchen.htm und finden dort die

Details zu jeder Wohnung und Ihren Gastgebern.

HAUS LIEKE DEELER

In d'Kamp 6 . 26474 Spiekeroog

Ruhiges Haus in zentraler Lage: Nahe idyllischem Ortskern, Strand,

Hafen und Kuranlagen.

Gemütliche, helle Nichtraucher-Ferienwohnungen mit Balkon oder

Terrasse zur sonnigen Westseite.

Komfortabel eingerichtet zum Selbstbewirtschaften (bis zu 5

Personen), mit Farb-TV, Telefon, W-LAN (gratis), Küchenzeile inkl.

Geschirrspülmaschine, Bettwäsche, Handtüchern, Kinderbetten

und Hochstühlen.

Waschmaschine und Trockner auf Anfrage.

Haus und Gäste werden vor Ort von einer Hausverwalterin betreut.

Sie werden sich bei uns wohlfühlen!

ÎœOioòÄ|•˜`

KONTAKT: Haus Krönchen

www.spiekeroog-vermieter.de/kroenchen.htm

œOiožòÄ|•˜`

KONTAKT: Martin Kiefer . In d'Kamp 6

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 469

info@lieke-deeler.de

www.lieke-deeler.de

77


FERIENHAUS / -WOHNUNG

NIRWANA-SPIEKEROOG

Noorderpad 11c . 26474 Spiekeroog

Mitten im Dorf und doch ruhig und abseits.

Moderne, komplett eingerichtete Doppelhaushälfte für bis zu acht

Personen in einer ruhigen, zentralen Lage lädt zum ganzjährigen

Urlaub ein. Die vier Schlafzimmer mit zwei Badezimmern und

einem großzügigem Wohn-Küchenbereich sind auf drei Etagen

verteilt. Die Südterrasse, Waschmaschine, Trockner und eine

komplett ausgestattete Küche versprechen einen entspannten

Urlaub mit Familie und Freunden.

Verbringen Sie unvergessliche Tage auf der zauberhaften

Nordseeinsel Spiekeroog und lassen Sie sich von der einzigartigen

Schönheit der Natur und dem Charme des Inseldorfes verzaubern.

ÎœOoy.žòÄ|•˜`

KONTAKT: Egon Böhling . Rußlandweg 36

26446 Friedeburg . Tel. 01 52 / 54 57 17 59

info@nirwana-spiekeroog.de

www.nirwana-spiekeroog.de

HUUS NOORDERPAD VEER

Noorderpad 4 . 26474 Spiekeroog

...ankommen und wie zu Hause fühlen. Huus Noorderpad veer

befindet sich in der idyllischen Dorfmitte Spiekeroogs. Entdecken

Sie gemütliche Wohnungen und einen großen Garten.

Anzahl

Art

Größe

qm

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

2 FW 50 - 52 1 / 2 / - 139 - 159 122 - 129 95 - 98

1 FW 65 1 / 1 / 1 149 - 169 129 - 149 98 - 115

Mindestaufenthalt Saison A: 7 Tage, Saison B: 6 Tage, Saison C: 3 Tage

Saison A: 28.06 - 10.09.2025

Saison B: 30.03. - 28.06.25, 10.09. - 01.11.25

Saison C: 06.01. - 30.03.25, 01.11. - 24.12.25

ÎœOioy.žò•˜`

KONTAKT: Anneliese Diekmann . Pütthauser Str. 58 .

26389 Wilhelmshaven . Tel. 0 44 21 / 84 488

www.spiekeroog-ferien.de

FERIENRESIDENZ OSTWIND

Friederikenweg 9 . 26474 Spiekeroog

Im ruhigen Osten des Inseldorfes liegt unsere Ferienresidenz

Ostwind. Hier finden Sie alles für Ihren wohlverdienten Urlaub.

Entspannen Sie in unserem schönen Garten oder in unserer Sauna

im Haus. Ein gemütliches Wohnzimmer mit anschließendem

großzügigen Essbereich und eine gut ausgestattete Küche mit

Spülmaschine, Backofen, Kühl- und Gefrierschrank sowie ein

geräumiges Bad mit Badewanne und Dusche erwarten Sie im

Erdgeschoß. Im ersten Stock befinden sich drei Schlafzimmer für

max. 4 Erwachsene und zwei Kinder und ein weiteres Duschbad. Im

Außenbereich finden Sie eine einladende Terrasse mit

hochwertigen Gartenmöbeln zum Ausruhen. WLAN, Bollerwagen,

Grill, Waschmaschine und Trockner stehen kostenlos für Sie bereit.

Bitte rauchen Sie nicht in unserem Haus. Haustiere sind leider

nicht erlaubt.

ÎœOioy.òÄ+|•˜`

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

ROSENHUUS

Lüttpad 3 . 26474 Spiekeroog

Im idyllischen Mittelpunkt Spiekeroogs steht unser exklusives

Inselhaus. Sie finden bei uns drei liebevoll gestaltete Ferienwohnungen.

Diese sind mit allem ausgestattet, was Sie für einen

erholsamen Inselurlaub benötigen. Zu jeder Jahreszeit können Sie

hier wunderschöne Tage auf der kleinen Trauminsel verbringen. Die

Wohnungen sind harmonisch und hell eingerichtet. Flachbild-TV,

HiFi-Anlage WLAN, Geschirrspüler und Backofen gehören zur

Ausstattung. Waschmaschine, Trockner, Bettwäsche und

Handtücher sowie der allgemein nutzbare Bollerwagen sind

inklusive. Ein separates Gästezimmer (Röschen) kann bei Bedarf

von den gebuchten Ferienwohnungen dazu gemietet werden. Die

Ferienwohnung Wildrose verfügt über einen Farblicht-Whirlpool.

Unser Haus ist ein Nichtraucherhaus und wir nehmen leider keine

Haustiere auf.

BÎœOioyòÄ|•˜`

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de

www.rosenhuus.de

78


FERIENHAUS / -WOHNUNG

HAUS SOLTHÖRN

Slurpad 9 . 26474 Spiekeroog

Ruhig, am Weg zum Hauptbadestrand. Moderne Fewo für 2-3 Pers.

mit Balkon. Die Fewo mit 28 qm ist ein Doppelzimmer mit Dusche

/ WC und Kühlschrank.

Anzahl

Art

Größe

qm

Räume

WZ/SZ/WS

1 FW 55 1 / 1 / - 100 - 120

1 FW 28 - / - / 1 75

Mindestaufenthalt Saison A: 4 Tage

Saison A: 01.01. - 31.12.25

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

STRANDHAUS SPIEKEROG

Tranpad 4 . 26474 Spiekeroog

Nur wenige Schritte von der Dorfmitte entfernt und dennoch ruhig

gelegen, finden Sie das STRANDHAUS Spiekeroog. Der Weg in die

einzigartige Dünenlandschaft der Insel und zum Strand liegt quasi

vor der Haustür. Im STRANDHAUS Spiekeroog wohnen Sie in

freundlichen und gemütlichen, im modernen Landhausstil

eingerichteten Wohnungen mit je zwei Schlafzimmern, Bad und

offenem Wohn-Essbereich.

Auf Balkon und Terrasse können Sie die wunderbare Nordseeluft

genießen und mit Blick in den Garten entspannte Stunden

verbringen.

Waschmaschine und Trockner stehen im Keller zu Ihrer Verfügung.

Wir sind ein Nichtraucherhaus und nehmen leider keine Haustiere

auf.

ÎœOiosyžòÄ|•˜`

KONTAKT: Lieselotte Wiethorn

Slurpad 9 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 279

www.haus-solthoern-spiekeroog.de

ÎœOioyžòÄ|•˜`

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

APPARTEMENTHAUS WESTERLOOG

Westerloog 3 . 26474 Spiekeroog

Die Lage des Appartementhauses Westerloog ist ideal, um

Spiekeroog in all seinen Facetten zu erleben. Unternehmen Sie

entspannte Spaziergänge am Strand, erkunden Sie die malerischen

Dünenlandschaften oder begeben Sie sich auf eine Wanderung,

um die Insel aus einer anderen Perspektive zu sehen. Die Insel

bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften,

in denen Sie die lokale Küche und Kultur genießen können.

Tauchen Sie ein in pure Entspannung in unserer eigenen Sauna –

perfekt, um Körper und Geist zu regenerieren. Im angeschlossenen

Ruheraum können Sie bei sanfter Musik und gedämpftem Licht die

Seele baumeln lassen. Hunde sind in einigen Wohnungen willkommen.

Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei

uns willkommen zu heißen!

œOiyžò|•˜`

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . info@westerloog.de

www.westerloog.de

HAUS WINDROSE

Wittdün 11 . 26474 Spiekeroog

Das Haus Windrose liegt sehr ruhig, hoch auf der weißen Düne

(Wittdün), nicht weit entfernt vom Sandstrand. Auch die Wege

zum Kurzentrum oder ins Dorf sind kurz.

Ob zu zweit oder alleine - zu jeder Jahreszeit finden Sie Ruhe und

Erholung im Haus Windrose. Die Zufriedenheit unserer Gäste ist

uns sehr wichtig. Alle vier Wohnungen sind gemütlich eingerichtet

und verfügen über Kabel-TV, Telefon, Küche oder Küchenzeile,

Dusche und WC. Das Haus Windrose ist ein Nichtraucherhaus,

Haustiere sind nicht erlaubt.

Die große Liegewiese lädt zum Ausruhen und Entspannen ein.

Fühlen Sie sich wie zu Hause.

Oi.žòÄ|˜`¤

KONTAKT: K. und R. Weinhold . Wittdün 11

26474 Spiekeroog . Tel. 0177 / 4443197

info@weinhold-online.de . www.weinhold-online.de

79


FERIENHAUS / -WOHNUNG

FERIENHAUS ALTE WÄSCHEREI

Kaapdünenweg 6a . 26474 Spiekeroog

Willkommen in unserem gemütlichen

Ferienhaus auf Spiekeroog! Hier erleben Sie

erholsame Tage inmitten der wunderschönen

Nordsee-Natur. Unser Haus bietet Platz

für bis zu sieben Personen und verspricht eine entspannte Auszeit

fernab vom Alltagstrubel. Eine voll ausgestattete Küche, zwei Schlafzimmer

und ein Wohn/ Schlafzimmer bieten erholsame Nächte und

sind mit bequemen Betten ausgestattet. Besuchen Sie unsere

Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten

oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren

Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen

für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung. Wir

freuen uns darauf!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

FERIENWOHNUNG AMLING

Süderloog 56 . 26474 Spiekeroog

Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie

eine entspannte Zeit in unserer Ferienwohnung

für 2 Personen. Die Terrasse lädt zu

stimmungsvollen Abenden unter freiem

Himmel ein. Erleben Sie Gemütlichkeit und Privatsphäre in dieser

idyllischen Unterkunft. Die Wohnung verfügt über ein Schlafzimmer,

ein Badezimmer und ein Wohn- Esszimmer mit Küchenzeile.

Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-

Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials!

Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu

gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und

Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns

willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

FERIENWOHNUNG AM SÜDERLOOG

Süderloog 29 . 26474 Spiekeroog

Unsere Ferienwohnung im DG lädt Sie ein,

den Alltag hinter sich zu lassen und den

Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Die

Wohnung ist geschmackvoll eingerichtet und

bietet eine behagliche Atmosphäre. Die offene Raumgestaltung

schafft ein großzügiges Ambiente, während die schrägen Fenster

den Blick in die Ferne freigeben. Verbringen Sie entspannte Abende

im gemütlichen Wohnbereich und lassen Sie sich von der Magie der

Insel verzaubern. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und

entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

Anzahl

Größe

Art

Platzhalter

qm

HAUS AN DER DÜNE

Lütt Slurpad 3 . 26474 Spiekeroog

Allergikergerecht, inkl. Bettwäsche und

Handtücher, Hochstuhl, Kinderreisebett,

Backofen, Spülmaschine. Terrasse. WLAN.

Keine Betriebspause.

Räume

WZ/SZ/WS

1 FW 50 1 / 2 / - 115 89

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

Mindestaufenthalt Saison A: 5 Tage, Saison B: 3 Tage,

Saison A: 01.01 - 10.01.25, 15.03. - 31.10.25, 20.12.25 - 10.01.26

Saison B: 10.01. - 15.03.25, 31.10. - 20.12.25

KONTAKT: Wilken / Gogoll . Lütt Slurpad 3

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 99 00 17

ARCHE SVEA

Melksett 17 . 26474 Spiekeroog

Willkommen in unserem Inselhaus Arche

Svea mit mehreren Ferienwohnungen! Egal,

ob Sie als Paar reisen oder mit der ganzen

Familie – unsere vielseitigen Wohnungen

bieten Ihnen den perfekten Rückzugsort. Wählen Sie zwischen

gemütlichen Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen und genießen Sie

gleichzeitig Zugang zu gemeinsamen Annehmlichkeiten wie einem

malerischen Garten. Hier finden Sie die ideale Unterkunft für Ihren

unvergesslichen Urlaub. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und

entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

Anzahl

Art

Größe

qm

FERIENRESIDENZ AUSTERNFISCHER

Melksett 10a . 26474 Spiekeroog

Von unserem ruhig gelegenen Haus

Ferienresidenz Austernfischer I/Nr. 1 am

Melksett ist der Strand in 10 - 15 Minuten zu

erreichen. Im Ortskern sind Sie in 5 Minuten.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

1 FW 100 1 / 3 / - 135 - 170 225 - 270 165 - 220

Mindestaufenthalt Saison A: 3 Tage, Saison B: 7 Tage, Saison C: 7 Tage

Saison A: 06.01. - 02.03.25, 03.11. - 21.12.25

Saison B: 22.06. - 09.09.25, 21.12.25 - 06.01.26

Saison C: 02.03. - 22.06.25, 09.09. - 02.11.25

KONTAKT: Eberhard + Marianne Steinkrüger

Galileistr. 2 . 51645 Gummersbach . Tel. 0 22 61 / 28 657

Fax 0 22 61 / 92 16 59 . www.inselhaus-online.de

AUSTERNFISCHER II

Melksett 12 /4a . 26474 Spiekeroog

Ihr Familienurlaub auf Spiekeroog wird

unvergesslich sein, wenn Sie sich für unser

familienfreundliches Ferienhaus entscheiden.

Hier können Sie wertvolle Zeit miteinander

verbringen, neue Abenteuer erleben und die Schönheit der Nordsee

in vollen Zügen genießen. Buchen Sie jetzt und freuen Sie sich auf

eine unvergessliche Auszeit mit Ihren Lieben! Der Abenteuerspielplatz

am Melksett ist nur wenige Meter entfernt. Besuchen Sie gerne

unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten

oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt,

Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, und stehen

Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

BERGHUUS TÜRNS

Noorderloog 30/d . 26474 Spiekeroog

Entdecken Sie unsere gemütlichen

Ferienwohnungen, in denen der Alltag in

Vergessenheit gerät und das Wohlgefühl im

Vordergrund steht. Die behagliche Einrichtung

lädt dazu ein, sich sofort zu Hause zu fühlen. Die Terrasse lässt

Sie bei einem Buch oder Glas Wein dem Stress entfliehen und die

Ruhe Ihres Urlaubs in vollen Zügen genießen. Hunde auf Anfrage. Besuchen

Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote,

Langzeitmieten oder saisonale Specials! Wir sind bestrebt,

Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und stehen

Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

80


FERIENHAUS / -WOHNUNG

FERIENWOHNUNG BOJE 1

Süderloog 56 . 26474 Spiekeroog

Willkommen in unserer schönen

Ferienwohnung im Appartementhaus

Süderloog im Osten des Dorfes Spiekeroog!

Diese gemütlich eingerichtete Wohnung ist

der ideale Ort, um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Das Haus Süderloog 56 liegt sehr ruhig an einem der schönsten

Wege der Insel, nahe dem Künstlerhaus und gleich hinter dem Deich,

dennoch in unmittelbarer Nähe zum Dorfzentrum. Die

Ferienwohnung verfügt über ein großes Wohnzimmer mit Zugang zur

Terrasse, ein separates Schlafzimmer, eine gut ausgestattete

Küchenzeile und ein Badezimmer mit Dusche/WC. Auf der sonnigen

Südterrasse stehen bequeme Liegestühle für Sie bereit, sodass Sie

die frische Nordseeluft und die Ruhe der Insel genießen können.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

FERIENWOHNUNG BOJE 8

Süderloog 56 . 26474 Spiekeroog

Erleben Sie den Reiz unseres Dachgeschosses

in unserer einladenden Ferienwohnung.

Die Räume sind mit Liebe zum Detail gestaltet

und bieten Ihnen eine angenehme

Rückzugsmöglichkeit. Genießen Sie die Privatsphäre und die Ruhe,

die diese Unterkunft bietet. Die Fenster lassen viel Licht herein und

schaffen eine freundliche Atmosphäre. Entspannen Sie auf dem

bequemen Sofa oder erkunden Sie die Umgebung. Besuchen Sie

gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote,

Langzeitmieten oder saisonale Specials! Wir sind bestrebt, Ihren

Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen

für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung. Wir

freuen uns auf Sie!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

BOVEN DECK

Noorderpad 5 . 26474 Spiekeroog

Genießen Sie einen traumhaften Aufenthalt

in modernem Ambiente über den Dächern

der Insel. Die großzügig gestaltete Wohnung

bietet Platz für bis zu vier Personen und

verfügt über eine voll ausgestattete Küche, ein gemütliches Wohnzimmer,

zwei komfortable Schlafzimmer und ein elegantes Badezimmer.

Mit einem Buch oder Glas Wein können Sie den Tag auf dem

Balkon ausklingen lassen. Besuchen Sie unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so

angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen,

Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns

darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

COLLINS STIFTUNG

Süderloog 29 . 26474 Spiekeroog

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in

unserer 2024 renovierten Ferienwohnung.

Diese gemütliche Unterkunft bietet Ihnen

alles, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt

benötigen. Genießen Sie die gut ausgestattete Küche, das

komfortable Wohnzimmer und das stilvolle Badezimmer. Wir laden

Sie ein, in unserer Ferienwohnung unvergessliche Momente zu erleben

und sich wie zu Hause zu fühlen. Besuchen Sie gerne unsere

Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten

oder saisonale Specials! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm

wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen,

Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

Anzahl

Art

Größe

qm

HAUS DAHEIM

Süderloog 22 . 26474 Spiekeroog

Preiswerte, gemütliche Altbauwohnungen

mit zeitgemäßer Ausstattung. 2500 qm

Garten. Handtücher, Bettwäsche, Fön.

Waschen & Trocknen gegen Gebühr.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

4 FW 22 - 55 1 / 1 / - 85 70 70

Mindestaufenthalt Saison A: 5 Tage, Saison B: 5 Tage, Saison C: 5 Tage

Saison A: 15.06. - 15.09.25

Saison B: 01.01. - 15.06.25

Saison C: 15.09. - 31.12.25

KONTAKT: Steffen Willms . Süderloog 22 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 271 . Fax 0 49 76 / 70 64 48

Anzahl

Art

Größe

qm

HAUS DEICHBLICK

Süderloog 38 . 26474 Spiekeroog

Unser großräumiges Ferienhaus wurde 2021

renoviert und bietet auf 86 qm mit je 2

Schlafzimmern und Bädern alles, was Sie

brauchen, um sich im Urlaub wohl zu fühlen.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

1 FW 86 1 / 2 / - 220 140 - 180 120 - 150

Mindestaufenthalt Saison A: 6 Tage, Saison B: 6 Tage, Saison C: 6 Tage

Saison A: 29.06. - 13.09.25, 21.12.25 - 04.01.26

Saison B: 06.04. - 28.06.25, 14.09. - 08.11.25

Saison C: 06.01. - 05.04.25, 09.11. - 20.12.25, 05.01.26 - 23.03.26

KONTAKT: Ralf und Jörg Wittenberg . Kulmer Str. 10

44789 Bochum . Tel. 01 71 / 33 35 511

wittenberg.spiekeroog@t-online.de . www.hausdeichblick.de

HAUS DEICHBLICK

Süderloog 38 . 26474 Spiekeroog

Unser familienfreundliches Ferienhaus mit

geräumiger Terrasse ist der perfekte Ort, um

gemeinsame Momente zu erleben. Hier

haben Kinder Platz zum Spielen,während die

Erwachsenen die Ruhe genießen. Verbringen Sie unvergesslicheTage

auf Spiekeroog! Mit drei Schlafzimmern können Sie mit 6 Personen

bequem hier unterkommen. Im Erdgeschoss befinden sich ein

Duschbad, die Küche und das großzügige Wohn-/Esszimmer nach

Süden ausgerichtet. Besuchen Sie unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials!

Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm

wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

DRIFTHUUS

Süderloog 13 . 26474 Spiekeroog

Tauchen Sie ein in die traditionelle Atmosphäre

des Drifthuuses auf der idyllischen

Insel Spiekeroog. Dieses einzigartige und

liebevoll erhaltene Hausensemble bietet

Ihnen die Chance, die Geschichte und den Charme der Insel zu

erleben. Die rustikale Einrichtung und die Lage im Herzen der Insel

bieten die ideale Basis, um Spiekeroog zu erkunden und die Natur zu

genießen. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-

Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern

Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich

zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und

Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns

willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

81


FERIENHAUS / -WOHNUNG

DÜNENKIEKER

Wittdün 3c . 26474 Spiekeroog

Willkommen in unserem exklusiven

Ferienhaus auf Spiekeroog! Genießen Sie

einen unvergleichlichen Dünenblick ganz nah

am Meer und entspannen Sie in der hauseigenen

Sauna. Das stilvoll eingerichtete Haus bietet Platz für die

ganze Familie. Verbringen Sie unvergessliche Tage an der Nordsee!

Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-

Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht!

Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu

gestalten, und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung

zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns

willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

DÜNENKLAUSE

Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Die Dünenklause bietet für jeden Gast die

perfekte Unterkunft. Vom Studio bis hin zu

großzügigen Drei-Zimmer-Wohnungen im

EG – hier finden Sie die passende Größe und

Ausstattung für Ihre Bedürfnisse. Alle Wohnungen haben eine

Terrasse oder einen Balkon. Sie haben die Möglichkeit, alleine oder

mit Freunden und Familie zusammen zu reisen. Machen Sie sich

bereit für einen abwechslungsreichen Aufenthalt! Besuchen Sie

gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote,

Langzeitmieten oder saisonale Specials! Wir sind bestrebt, Ihren

Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen

für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

FERIENHAUS DÜNENROSE

Noorderloog 20b. 26474 Spiekeroog

Unser Ferienhaus lädt dazu ein, die Ruhe und

Gelassenheit der Insel zu erleben. Mit seiner

ruhigen Lage trotz der Nähe zum Ortskern

von Spiekeroog bietet es den idealen Rückzugsort

für Ihre Erholung. Das Reihenmittelhaus besticht durch

seinen Charme und den Komfort über zwei Etage, den es seinen bis

zu drei Bewohnern mit zwei Schlafzimmern, zwei Bädern und einer

Terrasse bietet. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials!

Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm

wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei

uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HUUS EILAND

Gartenweg 4 . 26474 Spiekeroog

Unser Ferienhaus liegt in ruhiger aber

zentraler Lage. Sechs Ferienwohnungen

bieten ganzjährig Platz für 1 - 5 Personen.

Alle Wohnungen verfügen über eine ausgestattete Küche mit

Geschirrspüler, die meisten Wohnungen zusätzlich über einen Kamin.

Je nach Wohnung bieten Garten, Sitzbereiche in den Dünen, Terrasse

oder Balkon die Möglichkeit zum Entspannen. Bettwäsche,

Handtücher und WLAN sind selbstverständlich im Preis inbegriffen.

Weitere Informationen erhalten Sie gern telefonisch oder auf unserer

Homepage.

KONTAKT: Buchungsteam Eiland & Roseneck

Tel. 0 49 76 / 425 . Mobil 01 75 / 43 96 474

info@eiland-spiekeroog.de . www.eiland-spiekeroog.de

FAKANTSJETIED

Noorderpad 5 . 26474 Spiekeroog

Ihre Suche nach dem perfekten Feriendomizil

hat ein Ende – willkommen in unserer frisch

errichteten Erdgeschoss - Ferienwohnung!

Die Wohnung besticht durch ihre moderne

Ästhetik und bietet den idealen Rückzugsort nach erlebnisreichen

Tagen. Die bodentiefen Fenster durchfluten den Wohnbereich mit

Licht, während die gut ausgestattete Küche Hobbyköche begeistern

wird. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-

Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern

Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns

willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HUUS FREERK

Süderloog 28 . 26474 Spiekeroog

Wenn Sie nach einem einfachen,

authentischen und unvergesslichen

Inselerlebnis suchen, ist unser Huus Freerk

die ideale Wahl. Hier können Sie dem Alltag

entfliehen und in die Geschichte und Kultur von Spiekeroog

eintauchen. Das Haus ist mit allem ausgestattet, was Sie für einen

erholsamen Urlaub benötigen. Das freistehende Haus bietet Innen

und Außen großzügige Platzverhältnisse für alle Wetterlagen.

Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-

Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht!

Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu

gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung

zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HANNES HUUS

Up de Höcht 5a . 26474 Spiekeroog

Verbringen Sie schöne und erholsame Tage

auf der grünen Insel Spiekeroog in unserem

geräumigen Ferienhaus, das Platz für bis zu

sieben Personen bietet.

Mit vier Schlafzimmern und drei Bädern ist dieses Haus ideal für

Familien oder Gruppen, die einen erholsamen Urlaub inmitten der

Nordsee-Natur suchen. Hannes Huus liegt im Westen des Dorfes am

Dünenrand und bietet kurze Wege zum Strand oder ins Dorf.

Genießen Sie die Ruhe und den Blick in die Dünenlandschaft von der

großzügigen Terrasse oder dem kleinen Balkon, vertiefen Sie sich

dabei in unsere kleine Bücherauswahl. Besuchen Sie unsere

Webseite und entdecken Sie Hannes Huus.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HAUS HEIDEFELD

Noorderloog 24 . 26474 Spiekeroog

Alleinstehendes, großzügiges,

altes Inselhaus in Südlage

Haus: 1 - 6 Pers. 190qm, 3 SZ, 2xDWC,

Veranda, Wohnz., Eßz., Küche, Südterrasse, großer Garten

Grundpreis: 130€ - 320€/Übern. + Endreinigung

Preise abhängig von Saison und Pers.zahl

Sep. Apartment: 1 - 2 Pers. 42qm, SZ, Wohnz., Eßecke, Kü.zeile,

Südterrasse, großer Garten

Grundpreis: 80€ - 130€/Übern. + Endreinigung

Preise abhängig von Saison und Pers.zahl

KONTAKT: Ursula + Wolfgang Hütig . Landwehrs Brede 7

33803 Steinhagen . Tel. 0 52 04 / 43 14 o. 01 72 / 52 05 437

info@haus-heidefeld.de . www.haus-heidefeld.de

82


FERIENHAUS / -WOHNUNG

HAUS HEIMAT

Tranpad 13 . 26474 Spiekeroog

Wir möchten Ihnen mit Freude unsere beiden

Dachgeschoss-Ferienwohnungen präsentieren.

Bei uns erwartet Sie eine Oase der

Ruhe und des Komforts. Unsere Nichtraucher-Wohnungen

schaffen ein gesundes und angenehmes Wohnklima,

in dem Sie sich wohlfühlen werden. Beide Wohnungen teilen

sich eine Terrasse mit Strandkorb und Gartenmöbeln, die Ihnen zur

Verfügung steht. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken

Sie Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten sowie saisonale

Specials! Zögern Sie nicht – unser Ziel ist es, Ihren Aufenthalt so

angenehm wie möglich zu gestalten. Wir stehen Ihnen für Fragen,

Empfehlungen und Unterstützung gerne zur Seite. Es wird uns eine

Freude sein, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

FERIENWOHNUNG HEISE

Süderloog 56 . 26474 Spiekeroog

Willkommen in unserer wunderschönen

Ferienwohnung im Erdgeschoss! Hier erwartet

Sie ein harmonisches Ambiente,

das sowohl Gemütlichkeit als auch Eleganz

ausstrahlt. Die Wohnung verfügt über großzügige Räume, die mit

hochwertigen Möbeln und stilvollen Details eingerichtet sind.

Genießen Sie den direkten Zugang zur Terrasse, wo der Strandkorb

schon auf Sie wartet. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und

entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns

willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HUUS JAN

Westend 16 . 26474 Spiekeroog

Unser Ferienhaus, idyllisch gelegen in

Alleinlage, bietet Ihnen die perfekte

Rückzugsmöglichkeit für Ihren Urlaub. Das

Haus besticht durch den rustikalen Charme,

der perfekt mit der umgebenden Landschaft harmoniert. Genießen

Sie den Blick auf das Wattenmeer und den endlosen Horizont. Hier

können Sie sich morgens vom sanften Rauschen der Wellen wecken

lassen und abends den Sonnenuntergang in völliger Ruhe erleben.

Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-

Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht!

Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu

gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und

Unterstützung zur Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

JUNONIA

Westerloog 6b . 26474 Spiekeroog

Ihre perfekte Urlaubsunterkunft erwartet Sie!

Unsere neue Ferienwohnung im Dachgeschoss

verbindet zeitgemäßen Komfort mit

einem Hauch von Luxus. Die offene Gestaltung

des Wohnbereichs schafft eine einladende Atmosphäre, in der

Sie sich sofort wohlfühlen werden. Entdecken Sie die umliegenden

Strände und Wattwiesen oder erkunden Sie den Ortskern Besuchen

Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute Angebote,

Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind

bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten

und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur

Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

FERIENHAUS KAAPDÜNE

Kaapdünenweg 5 . 26474 Spiekeroog

Nach einem erlebnisreichen Tag bietet unser

Ferienhaus die perfekte Rückzugsmöglichkeit.

Die komfortablen Schlafzimmer sorgen

für erholsamen Schlaf, während die ruhige

Umgebung für Entspannung und Erholung sorgt. Das freistehende

Haus bietet Platz für sechs Personen, die großzügige Aufteilung

ermöglicht es, sich mal zurückzuziehen und seine Privatsphäre zu

genießen. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials!

Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm

wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf,

Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

KARKSTUUV

Süderloog 27 . 26474 Spiekeroog

Willkommen in unserer Ferienwohnung, wo

Gemütlichkeit und Entspannung auf Sie

warten. Die schrägen Decken verleihen den

Räumen einen ganz eigenen Charakter. Die

Wohnung ist liebevoll gestaltet und bietet alles, was Sie für einen

angenehmen Urlaub benötigen. Von der gemütlichen Sitzecke bis

zur gut ausgestatteten Küche – hier finden Sie alles, um sich wie zu

Hause zu fühlen. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns

willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

FERIENWOHNUNG KLEINE ZUFLUCHT

Süderloog 29d . 26474 Spiekeroog

Verbringen Sie eine gemütliche Auszeit in

unserer Ferienwohnung im Erdgeschoss, die

über eine private Terrasse verfügt. Die

Wohnung ist für 2 Personen ideal geeignet

und bietet allen Komfort. Genießen Sie entspannte Stunden auf der

Terrasse und tanken Sie neue Energie. Die Wohnung verfügt über ein

Schlafzimmer, ein Badezimmer und ein Wohnzimmer mit angeschlossener

Küche. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns

willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

FERIENWOHNUNG LACHMÖWE

Melksett 17 . 26474 Spiekeroog

Entdecken Sie unsere moderne Ferienwohnung

mit erstklassiger Ausstattung für

höchsten Komfort. Die Lage ermöglicht

Ihnen, die Insel bequem zu erkunden. Verbringen

Sie erholsame Tage in stilvollem Ambiente auf Spiekeroog.

Hier wird an nichts gespart, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu

machen. Der Kamin im Wohnzimmer, die voll ausgestattet Küche

und die luxuriösen Schlafzimmer sorgen für einen unvergesslichen

Urlaub mit Ihren Lieben. Besuchen Sie unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so

angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen,

Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

83


FERIENHAUS / -WOHNUNG

FERIENHAUS LÜTJES GLÜCK

Noorderloog 20e . 26474 Spiekeroog

Verbringen Sie unvergessliche Tage im

typischen Inselhaus und tanken Sie Energie

für den Alltag. Perfekt für Paare oder Familie,

die eine außergewöhnliche Auszeit suchen.

Über zwei Etagen mit drei Schlafzimmern, zwei Bädern, einer

hochwertigen Küche und einem gemütlichen Wohnbereich mit

Kamin bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen. Die Terrasse und das

Grundstück in Südausrichtung runden das ganze ab. Besuchen Sie

gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote,

Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind

bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten

und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur

Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

LÜTT KAMP

In d'Kamp 1a . 26474 Spiekeroog

Willkommen in unserem kleinen, kuscheligen

Appartement im Herzen von Spiekeroog!

Diese charmante Ferienwohnung ist ideal für

zwei Personen, die einen entspannten Urlaub

verbringen möchten. Die gut ausgestattete Wohnung bietet ein

gemütliches Wohn-/Schlafzimmer mit offener Küchenzeile, in der Sie

alles finden, was Sie für die Zubereitung leckerer Mahlzeiten

benötigen. Ein besonderes Highlight ist die kleine Terrasse mit

Gartenmöbeln und zwei Sonnenliegen. Hier können Sie die frische

Nordseeluft genießen und entspannte Stunden im Freien verbringen.

Erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt und genießen Sie die

Ruhe und Gemütlichkeit, die diese besondere Unterkunft bietet.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

Anzahl

Art

Größe

qm

HAUS LUMME

Pollerdiek 9 . 26474 Spiekeroog

Balkon am Südgiebel, 4 Betten + Kinderbett,

TV, WLAN, Geschirrspüler, Kühlschrank mit

Gefrierfach.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

1 FW 45 - / 2 / - 130 - 140 110 - 130 90 - 100

Mindestaufenthalt Saison A: 5 Tage, Saison B: 5 Tage, Saison C: 3 Tage

Saison A: 24.03. - 23.04., 17.06. - 17.09., 16.12. - 07.01.

Saison B: 23.04. - 17.06., 17.09. - 01.11.

Saison C: 08.01. - 24.03., 01.11. - 16.12.

KONTAKT: V. u. T. Groß . Pollerdiek 9 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 44 88 / 72 849 . erholung-spiekeroog@ewetel.net

www.erholung-spiekeroog.de

MEERSALZ

Wittdün 3 . 26474 Spiekeroog

Verbringen Sie unvergessliche Momente in

unserem charmanten Ferienhaus auf

Spiekeroog. Nur wenige Schritte vom Strand

entfernt, bietet es den perfekten

Rückzugsort für Ihren Traumurlaub. Das Haus bietet Platz für fünf

Personen und verfügt über drei liebevoll eingerichtete Schlafzimmer,

ein einladendes Wohnzimmer mit offener Küche und zwei Bäder mit

modernen Annehmlichkeiten. Besuchen Sie gerne unsere Webseite

und entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so

angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen,

Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns

darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

MEERZEIT

Süderloog 29 . 26474 Spiekeroog

Herzlich willkommen in unseren komfortabel

ausgestatteten Ferienwohnungen! Hier

erwartet Sie ein gemütliches Ambiente

gepaart mit praktischer Funktionalität. Die

modernen Annehmlichkeiten und die geschmackvolle Einrichtung

lassen keine Wünsche offen. Die offene Raumgestaltung schafft eine

einladende Atmosphäre, in der Sie sich sofort wie zu Hause fühlen

werden. Von der gut ausgestatteten Küche bis hin zu den bequemen

Schlafzimmern. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und

entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

MUDDER GRÖÖN

Wittdün 3b . 26474 Spiekeroog

Willkommen in unserem bezaubernden

Ferienhaus, nur wenige Schritte vom Strand

entfernt. Perfekt für bis zu 4 Personen.

Genießen Sie die Nordseeluft, entspannen

Sie im gemütlichen Wohnzimmer oder erkunden Sie die Insel. WLAN,

TV, voll ausgestattete Küche - moderne Annehmlichkeiten vorhanden.

Entdecken Sie die Natur, lokale Küche und entspannen Sie sich.

Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute

Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht!

Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu

gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung

zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen

zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

Anzahl

Art

Größe

qm

HAUS OSTECK

Ostend 18 . 26474 Spiekeroog

Ruhige Lage im Osten der Insel direkt am

Wäldchen. Gut eingerichtet Küche Wohnzimmer

mit Essbereich Schlafzimmer mit

Doppelbett Dusche & WC, WLAN. Hunde a. A.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

3 FW 30 - 35 1 / 1 / - 85 75 65

Mindestaufenthalt Saison A: 1 Tag, Saison B: 1 Tag, Saison C: 1 Tag

Saison A: 21.06. - 13.09.25, 20.12.25 - 06.01.26

Saison B: 15.03. - 20.06.25, 14.09. - 02.11.25

Saison C: 07.01. - 14.03.25, 03.11. - 19.12.25

KONTAKT: Harald Janssen . Ostend 18 . 26474 Spiekeroog

Tel. 01 51 / 41 27 92 29 . haus-osteck@outlook.de

www.haus-osteck.de

FERIENWOHNUNG RECKHARDT

Noorderloog 30 . 26474 Spiekeroog

Verbringen Sie unvergessliche Tage in

unserer Ferienwohnung im Erdgeschoss, die

speziell für Paare konzipiert ist. Die private

Terrasse lädt dazu ein, sich zurückzulehnen

und den Augenblick zu genießen. Die Wohnung ist ein gemütlicher

Rückzugsort für romantische Stunden zu zweit und wurde mit viel

Liebe zum Detail eingerichtet. Hunde auf Anfrage. Besuchen Sie

gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute Angebote,

Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind

bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten

und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur

Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

84


FERIENHAUS / -WOHNUNG

Anzahl

Art

Größe

qm

HAUS SEEBLICK

Üp de Dünen 9 . 26474 Spiekeroog

NR-FeWos für 1-4 Pers., ruhig gelegen, z.T.

Wattenmeerblick; wenige Meter zum idyllischen

Kurpark u. Einkaufsmögl., rel. kurzer

Weg zu Strand, große Terrasse u. Garten.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

4 FW 23 - 51 1 / 1 / 1 70 - 120 60 - 95 55 - 80

Mindestaufenthalt Saison A: 5 Tage, Saison B: 4 Tage, Saison C: 4 Tage

Saison A: 20.12. - 06.01.25, 04.04. - 27.04.25, 29.05. - 10.06.25, 29.06. - 14.09.25

Saison B: 27.04. - 29.05.25, 10.06. - 29.06.25, 14.09 - 02.11.25

Saison C: 06.01. - 04.04.25, 02.11. - 19.12.25

KONTAKT: Michael Kiesow . Jüchertor 63 . 26427 Esens

Tel. 0 49 71 / 41 14 . seeblick@spiekeroog-seeblick.de

www.spiekeroog-seeblick.de

FERIENWOHNUNG SELLIN

Norderloog 30/6 . 26474 Spiekeroog

Herzlich willkommen in unserer

Ferienwohnung im DG, wo Sie ein

behagliches Zuhause auf Zeit erwartet. Die

Wohnung ist geschickt genutzt und bietet

Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihren Urlaub in vollen Zügen zu

genießen. Die schrägen Decken verleihen den Räumen eine gemütliche

Atmosphäre, während die moderne Ausstattung für Komfort

sorgt. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Seele baumeln.

Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-

Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Wir sind bestrebt,

Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und stehen

Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HAUS SONNENSTERN

Westerloog 1d . 26474 Spiekeroog

Im Haus Sonnenstern erwarten Sie zwei

moderne, großzügig geschnittene

Ferienwohnungen im Herzen von Spiekeroog

für jeweils 2 Pers. in ruhiger Lage.

Die zwei hellen und freundlichen 2-Zi-Apartments mit Wohn-Ess-

Bereich, SZ, TLB sowie eigener, großzügiger Terrasse sind hochwertig

eingerichtet. Neben der liebevollen Einrichtung zeichnen sie sich

durch einen Blick ins Grüne sowie die individuelle Gestaltung mit

ausgewählten, teils maritimen, Bildern aus. Das Haus liegt unweit

des Hafens, des Zentrums und in direkter Nähe zu

Einkaufsmöglichkeiten und dem zentralen Inselgrün, also perfekt für

Ihren erholsamen Inselurlaub!

KONTAKT: Sabine Seitz . Hainstr. 53a

96047 Bamberg . Tel. 09 51 / 57 841

info@haus-sonnenstern.de . www.haus-sonnenstern.de

FERIENHAUS SPIEKERHORST

Süderloog 5 . 26474 Spiekeroog

Verbringen Sie unvergessliche Tage auf der

bezaubernden Insel und genießen Sie pure

Erholung in unserem exklusiven Ferienhaus

auf Spiekeroog. Das Haus bietet Platz für

acht Personen und verfügt über vier liebevoll eingerichtete Schlafzimmer,

ein einladendes Wohnzimmer mit offener Küche und zwei

Bäder mit modernen Annehmlichkeiten. Besuchen Sie gerne unsere

Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten

oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren

Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen

für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung. Wir

freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

SPINNAKER

Tranpad 6 . 26474 Spiekeroog

Tauchen Sie ein in unsere herrliche

Ferienwohnung im Erdgeschoss und erleben

Sie höchsten Komfort in einer idyllischen

Umgebung. Die großzügigen Fenster lassen

viel Licht herein und schaffen eine einladende Atmosphäre. Sie werden

den unmittelbaren Zugang zum Garten schätzen, der Ihnen

Gelegenheit bietet, im Freien zu entspannen und die frische Seeluft

zu genießen. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Wir

sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten

und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung

zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns

willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

STERNENKIEKER

Noorderpad 5 . 26474 Spiekeroog

Verbringen Sie unvergessliche Tage in

unserer neuen Dachgeschosswohnung. Die

stilvoll eingerichtete Unterkunft bietet nicht

nur eine komfortable Ruheoase, sondern

auch eine erstklassige Lage. Sie befinden sich nur wenige Schritte

von Restaurants, Geschäften und Freizeitmöglichkeiten entfernt.

Nach einem ereignisreichen Tag können Sie sich in der gemütlichen

Wohnung zurückziehen, die mit liebevollen Details gestaltet wurde.

Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-

Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Wir sind

bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten

und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur

Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

Anzahl

Art

Größe

qm

HUUS STILL HÖRN

Noorderpad 7 . 26474 Spiekeroog

Nichtraucher-FeWo, ruhig und gemütlich, im

OG für 2 Pers. SZ, WZ, Kü, Du/WC, ca. 40 qm

Wohnfläche. Preis abhängig von Mietdauer

und Saisonzeit.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

1 FW 40 1 / 1 / - 70 - 80 65 - 75

Mindestaufenthalt Saison A: 10 Tage, Saison B: 7 Tage

Saison A: 05.07. - 14.09.25

Saison B: 05.04. - 05.07.25, 14.09. - 26.10.25

KONTAKT: Volkert Hein . Noorderpad 7 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 91 29 00

fewo@v-hein.de . www.v-hein.de

FERIENHAUS STRANDBURG

An d'nee Kark 8. 26474 Spiekeroog

Erleben Sie die Nordsee hautnah in unserem

gemütlichen freistehenden Ferienhaus. Mit

moderner Ausstattung und idyllischer Lage

wird Ihr Aufenthalt zu einem wahren Genuss.

Haben Sie unvergessliche Momente mit Familie oder Freunden und

nutzten Sie den Komfort des Hauses. Mit vier Schlafzimmern, Terrasse,

Balkon, Waschmaschine, Trockner, einer vollausgestatten

Küche und vielem mehr. Besuchen Sie unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so

angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen,

Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns

darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

85


FERIENHAUS / -WOHNUNG

FERIENWOHNUNG STRANDLÄUFER

Friederikenweg 4 . 26474 Spiekeroog

Erleben Sie unsere herrliche Ferienwohnung

im EG mit höchstem Komfort in einer

idyllischen Umgebung. Die großzügigen

Fenster lassen viel Licht herein und schaffen

eine einladende Atmosphäre. Sie werden den unmittelbaren Zugang

zum Garten schätzen, der Ihnen Gelegenheit bietet, im Freien auf der

Terrasse zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Besuchen

Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote,

Langzeitmieten oder saisonale Specials! Wir sind bestrebt, Ihren

Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen

für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung. Wir

freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HAUS STRANDLÄUFER | MUSCHEL

Friederikenweg 4 . 26474 Spiekeroog

Unsere liebevoll gestalteten DG-Ferienwohnungen

vereinen Komfort und

Funktionalität auf gelungene Weise.

Genießen Sie die modernen Annehmlichkeiten,

die Ihnen einen sorgenfreien Aufenthalt garantieren. Die

gut ausgestattete Küche lädt zum Kochen ein, während die bequemen

Betten in den Schlafzimmern für erholsame Nächte sorgen. Die

behagliche Einrichtung schafft eine angenehme Atmosphäre, in der

Sie sich entspannen können. Besuchen Sie unsere Webseite und

entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HAUS STRANDLÄUFER | SEESTERN

Friederikenweg 4 . 26474 Spiekeroog

Unsere liebevoll gestalteten DG-

Ferienwohnungen vereinen Komfort und

Funktionalität auf gelungene Weise.

Genießen Sie die modernen Annehmlichkeiten,

die Ihnen einen sorgenfreien Aufenthalt garantieren. Die

gut ausgestattete Küche lädt zum Kochen ein, während die

bequemen Betten in den Schlafzimmern für erholsame Nächte

sorgen. Die behagliche Einrichtung schafft eine angenehme

Atmosphäre, in der Sie sich entspannen können. Besuchen Sie

unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote,

Langzeitmieten oder saisonale Specials! Wir sind bestrebt, Ihren

Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen

für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

STRANDLEEV

Noorderloog 20d . 26474 Spiekeroog

Diese großzügige Doppelhaushälfte bietet

Platz für die ganze Familie. Komfortable

Ausstattung und Nähe zum Ortskern

machen sie zum perfekten Zuhause während

Ihres Inselurlaubs. Sie bietet mit drei Schlafzimmern Platz für bis zu

fünf Personen. Die zwei modernen Bäder, der Kamin im Wohnzimmer

und die Terrasse sorgen dafür, dass Sie sich sofort wohl

fühlen . Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-

Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern

Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns

willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

Anzahl

Art

Größe

qm

FERIENHAUS TETZLAFF

Ostend 12 . 26474 Spiekeroog

Komfortable, gemütliche Ferienwohnung in

ruhiger Lage mit zwei Schlafzimmern.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

1 FW 50 1 / 2 / - 85 85 85

Mindestaufenthalt Saison A: 7 Tage

Saison A: 01.07. - 31.12.25

KONTAKT: Heinz Tetzlaff . Ostend 12

26474 Spiekeroog . Tel. 0 49 76 / 95 90 95

info@ferienhaus-tetzlaff.de . www.ferienhaus-tetzlaff.de

TRAUTES HAUS

An d'nee Kark 4 . 26474 Spiekeroog

Herzlich willkommen in unserer

erschwinglichen Ferienwohnung, die

dennoch nichts an Komfort und Gemütlichkeit

vermissen lässt. Hier finden Sie ein

wertiges und zweckmäßiges Interieur, das für eine angenehme

Atmosphäre sorgt. Die Wohnung ist der ideale Ausgangspunkt, um

die Insel zu erkunden, ohne dabei Ihre Finanzen strapazieren zu

müssen. Mit zwei Schlafzimmern können auch vierköpfige Familien

gut unterkommen. Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so

angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen,

Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HUUS TÜÜT

Pollerdiek 6 . 26474 Spiekeroog

Genießen Sie Ihren Aufenthalt im Huus Tüüt

mit zwei einzigartigen Ferienwohnungen. Die

DG-Wohnung verzaubert Sie mit einem

atemberaubenden Ausblick und einer

privaten Atmosphäre. Die EG-Wohnung hingegen punktet mit

barrierefreiem Komfort und einem direkten Zugang zum Garten. Egal

für welche Wohnung Sie sich entscheiden, wir laden Sie ein, die

Vorzüge beider Wohnungen zu entdecken und Ihren Urlaub bei uns

in vollen Zügen zu genießen. Besuchen Sie unsere Webseite und

entdecken: Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie

möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen

und Unterstützung zur Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HUUS UNNER LEE

Noorderloog 10 . 26474 Spiekeroog

Entdecken Sie unsere gemütlichen

Ferienwohnungen mit unschlagbarem Preis-

Leistungs-Verhältnis! Perfekt für preisbewusste

Reisende, bietet diese Wohnung alles,

was Sie für einen einfachen Aufenthalt benötigen. Eine Küche mit

Backofen, ein bequemes Schlafzimmer und ein ordentliches Badezimmer.

Die zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, die Umgebung problemlos

zu erkunden, ohne Ihr Budget zu sprengen. Besuchen Sie

gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote,

Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind

bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten

und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur

Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

86


FERIENHAUS / -WOHNUNG & FERIENSTÄTTEN

Anzahl

Art

Größe

qm

HAUS URSULA

Friederikenweg 6 . 26474 Spiekeroog

4 modern und behaglich eingerichtete

Ferienwohnungen für 2-5 Pers., mit Süd-

Terrasse oder Balkon, Ortsrandlage.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

4 FW 36 - 45 - / 1 / 1 110 - 135 80 - 105

Mindestaufenthalt Saison A: 7 Tage, Saison B: 3 Tage

Saison A: 23.12.24 - 05.01.25, 07.06. - 07.09 25

Saison B: 05.01. - 07.06.25, 07.09. - 23.12.25

KONTAKT: Anke Schnieder . An der Kolvenburg 26

48727 Billerbeck . Tel. 0 25 43 / 40 67

hausursulamete@aol.com . www.haus-ursula-spiekeroog.de

FERIENHAUS WALFISCH

An d'nee Kark 3 . 26474 Spiekeroog

Entfliehen Sie dem Alltag in unserem

charmanten kleinen Ferienhaus, das perfekt

für einen erholsamen Aufenthalt geeignet ist.

Erleben Sie modernen Komfort inmitten der

schönen Insel. Genießen Sie den Luxus eines zeitgemäßen Interieurs,

das Gemütlichkeit und Funktionalität vereint. Trotz der kompakten

Größe erwartet Sie eine voll ausgestattete Küche, ein gemütlicher

Wohnbereich und zwei komfortable Schlafzimmer. Besuchen Sie

gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-Angebote,

Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind

bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten

und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung zur

Verfügung.

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

HAUS WATERKANT

Bi d'Utkiek 5 . 26474 Spiekeroog

Verbringen Sie eine gemütliche Auszeit in

unseren Ferienwohnungen im Haus

Waterkant. Zwei Wohnungen für zwei Pers.

im EG, die über eine private Terrasse verfügt.

Des Weiteren befindet sich im DG eine Wohnung für vier Pers. mit

separater Küche und zwei Schlafzimmern. Die gute Lage ermöglicht

kurze Wege ins Dorf, zum Thalasso-Gesundheitszentrum und der

Hauptweg zum Strand ist auch nur einen Steinwurf entfernt.

Besuchen Sie gerne unsere Webseite und entdecken: Last-Minute-

Angebote, Langzeitmieten oder saisonale Specials! Zögern Sie nicht!

Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu

gestalten und stehen Ihnen für Fragen, Empfehlungen und Unterstützung

zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

Anzahl

Art

Größe

qm

HUUS WATTKIEKER WHG. 3

Ostend 8 . 26474 Spiekeroog

In idyllischer Lage nahe dem

Friederikenwäldchen liegt das Huus

Wattkieker mit der liebevoll eingerichteten

FW Nr. 3 für 1-4 Pers. mit Südterrasse.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

1 FW 56 1 / 2 / - 99 - 138 98 - 130 84 - 102

Mindestaufenthalt Saison A: 4 Tage, Saison B: 4 Tage, Saison C: 4 Tage

Saison A: 05.04. - 16.09.25, 04.10. - 03.11.25, 20.12.25 - 09.01.26

Saison B: 01.03. - 05.04.25, 16.09. - 04.10.25

Saison C: 09.01. - 01.03.25, 03.11. - 20.12.25

KONTAKT: Bernd Goldstein . Ostend 8 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 57 32 / 18 58 . Mobil 01 60 / 52 35 042

bernd-goldstein@gmx.de

WESTER LODGE

Westerloog 6b . 26474 Spiekeroog

Entdecken Sie unser modernes Ferienhaus

mit erstklassiger Ausstattung für höchsten

Komfort. Die zentrale Lage ermöglicht es, die

Insel bequem zu erkunden. Verbringen Sie

erholsame Tage in stilvollem Ambiente auf Spiekeroog. Es bietet

Platz für fünf Personen mit zwei liebevoll eingerichteten Schlafzimmern,

einem einladenden Wohnzimmer mit Kamin, offener

Küche und zwei Bädern. Besuchen Sie unsere Webseite und entdecken:

Last-Minute-Angebote, Langzeitmieten oder saisonale

Specials! Zögern Sie nicht! Wir sind bestrebt, Ihren Aufenthalt so

angenehm wie möglich zu gestalten und stehen Ihnen für Fragen,

Empfehlungen und Unterstützung zur Verfügung. Wir freuen uns

darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

KONTAKT: Inselzeit . Tranpad 11 . 26474 Spiekeroog

Tel. 0 49 76 / 636 . moin@inselzeit.de . www.inselzeit.de

Anzahl

Art

Größe

qm

FAMILIE WILKEN GBR

Westerloog 16 . 26474 Spiekeroog

2 behagliche FeWos (je max. 3 Pers.) mit 2

Schlafzimmern laden zum Urlaub ein. Die

Wohnungen befinden sich im EG.

Endreinigung: 65€, Hund auf Anfrage.

Räume

WZ/SZ/WS

FW: pro Nacht pro Wohnung

ZI: Übernachtung p. Pers. mit F

Saison A Saison B Saison C

2 FW 45 1 / 2 / - 75-85 - -

Mindestaufenthalt Saison A: 5 Tage

Saison A: 15.03. - 15.11.25

KONTAKT: Andrea Kloidt . Am Pferdehof 26

33428 Harsewinkel . Tel. 0 52 47 / 40 73 11

andrea.kloidt@t-online.de . www.spiekeroog-vermieter.de

HAUS WOLFGANG

Tranpad 14 . 26474 Spiekeroog

Die beliebte Ferienstätte liegt 500m östlich

des Dorfes in den Dünen, in unmittelbarer

Nähe des breiten Sandstrandes.

In 32 Gästezimmern mit Dusche/WC finden Familien, Paare, Gruppen

und/oder Einzelreisende zu festen Freizeitterminen Gemeinschaft

und Erholung.

Auskünfte: Haus Wolfgang GmbH, Friedrichstr. 11 a, 33330 Gütersloh,

Tel. 05241/532930, E-Mail: info@haus-wolfgang.de,

Homepage: www.haus-wolfgang.de

18.

25.

INTERNATIONALES

JAZZFESTIVAL

SPIEKEROOG

BIS 30. MÄRZ 2025

KONTAKT: Haus Wolfgang GmbH . Friedrichstr. 11 a

33330 Gütersloh

info@haus-wolfgang.de . www.haus-wolfgang.de

87


ANZEIGEN

Thalasso-Nordseeheilbad

Neuharlingersiel

AUTHENTISCHES FISCHERDORF

Wir Sieler

freuen uns

auf Sie

... AM UNESCO-WELTNATURERBE

WATTENMEER

Die Nordsee und das Wattenmeer liegen

hier direkt vor Ihrer Tür und wehen Ihnen

eine frische Brise um die Nase.

Besuchen Sie den idyllischen Kutterhafen,

der das Herzstück des 300 Jahre

alten Fischerdorfes und seit jeher das

Fenster zum Meer ist. Hier trifft man sich

zum Klönen und schaut den Fischern bei

der Arbeit zu. In nur wenigen Schritten

erreichen Sie Hafen und Strände (Sand

und Grünstrand), den historischen Sielhof

aus dem Jahr 1755 sowie das BadeWerk

Neuharlingersiel mit dem 31° C Meerwasser-

Hallenbad, der großen Sauna-Landschaft

und dem Wellnessbereich.

Lassen Sie sich vom einzigartigen und

heilenden Neuharlingersieler Naturschlick

verwöhnen, der bei Anwendungen im

Thalasso-Zentrum zum Einsatz kommt.

Gleich hinter dem Deich befindet sich der

Nordsee-Campingplatz mit modernen

Sanitärgebäuden. Seine besondere Lage

lässt Camper-Herzen höherschlagen.

Seien Sie aktiv und genießen Sie: Baden

und Surfen, Spaziergänge an der frischen

Nordseeluft, Sport und Entspannung,

Führungen, Vorträge, Konzerte, Comedy,

Ausflüge mit einem echten Fischkutter

oder Wattwanderungen.

Zahlreiche Veranstaltungen im Jahr

sorgen für viel Unterhaltung und Kurzweil.

Weitere

Informationen

Kurverein Neuharlingersiel e.V. | Edo-Edzards-Str. 1 | 26427 Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel | www.neuharlingersiel.de

88


ANZEIGEN

FitnessStuuv.

Für mehr Kraft, Beweglichkeit und Bewegungsfreude.

Fitness Angebote:

Tagekarte 17,00

Wochenkarte 39,00

Monatskarte 85,00

Personal Training

• 20 Minuten 39,00

• 60 Minuten 69,00

spiekeroog.de/meerestied/fitnessstuuv

INSELBAD.

Unbeschwertes Badevergnügen im warmen Meerwasser.

Das InselBad auf einen Blick:

• 29° C warmes Meerwasserbecken mit Original-Nordseewasser

zum Schwimmen, Träumen und Erfrischen

• 31° C warmes Süßwasser-Kinderplanschbecken

mit Spielpriel, Schiff und kleiner Rutsche

• 25 m langes und 1,35 m tiefes Schwimmbecken

• Geräumige Einzel- und Familienumkleiden

• Aquafitness-Kurse je nach Programm

• Schwimmkurse und -abzeichen

Infos & Angebote unter:

spiekeroog.de/inselbad

Kultur fördern

auf Spiekeroog

twn.gl/ks1

Musikworkshops

und Konzertreihe

Blaue Kogge

Projekt "Skulpturen

für die Insel"

Kulturtombola

Dauerausstellung

"Erzähl doch mal.."

im Lesepavillon

Entwicklung und

Finanzierung

kultureller Projekte

Theaterinszenierungen

Haus Frentz

(Inselmuseum)

Unterstützung der

einheimischen

Kulturschaffenden

www.kulturstiftung-spiekeroog.de

89


THALASSO

Die Verbindung von Gesundheit und Natur.

Um Ihnen und Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun,

braucht es keine künstlichen Stoffe. Meerwasser,

Algen, Schlick, das Reizklima der Nordsee – das

sind die Zutaten, aus denen bei uns Gesundheit

gemacht wird. Thalasso ist eine uralte Heilmethode.

Durch das Einatmen der salzhaltigen Luft,

das Spazieren entlang des Strandes und das

Baden im Meerwasser werden die Atemwege

gereinigt, die Durchblutung gefördert und das

Immunsystem gestärkt. Im Thalasso-Gesundheitszentrum

im Meerestied ergänzen wir diese

natürliche Therapie mit speziellen Anwendungen

und Angeboten, die auch die psychische Gesundheit

berücksichtigen.

Meerwasser

Meerwasserbäder werden schon seit Jahrtausenden

bei Hauterkrankungen, wie der Neurodermitis eingesetzt.

Sie versorgen die Haut mit neuen Mineralstoffen

und wirken pH-neutral. Ein warmes Meerwasserbad

mit verschiedenen Zusätzen kann zu den heilenden

Wirkungen für die Haut auch den Stoffwechsel anregen

und für eine wohltuende Entspannung sorgen.

Unsere Thalasso Angebote finden Sie hier:

spiekeroog.de/durchatmen/meerestied/thalasso-angebote/erlebnisse

90


Luft

Besonders indiziert ist ein Aufenthalt an der Nordsee auch

für Personen mit Atemwegserkrankungen. Die salzhaltige

Luft ist schadstoffarm und besitzt viele durch das Meer

freigesetzte Mineralstoffe, die eine reinigende und

befeuchtende Wirkung aufweisen.

Meeresalgentherapie

Meeresalgentherapie für den ganzen Körper: Das Meeresgrün

enthält Wirkstoffe aus dem Meer wie Aminosäuren,

Vitamine und Mineralien in hoher Konzentration. Algen

fördern den Stoffwechsel und die Durchblutung der Haut.

Durch den hohen Schwefelgehalt wirken sie außerdem

entschlackend und entgiftend.

spiekeroog.de/durchatmen/meerestied/thalasso-therapiewege

Das Inhalieren im Thalasso-Gesundheitszentrum mit

vorgereinigtem Meerwasser kann dabei unterstützend

eingesetzt werden, da die Aerosole aus dem Meerwasser

feiner zerstäubt werden und somit tiefer in die Atemwege

eindringen können.

Thalgo

Schlick

Durch seine Anteile von Natrium, Kalium, Kalzium und

Magnesium und dem Meersalz verfügt der Nordsee-Schlick

über viele wohltuende und gesundheitsfördernde

Eigenschaften. Nordsee-Schlick hat eine entzündungshemmende,

entschlackende und entspannende Wirkung

und wird beispielsweise bei der Behandlung von Neurodermitis,

Arthrose, rheumatischen Erkrankungen und

Muskelverspannungen eingesetzt.

Im Meerestied setzen wir bei unseren Kosmetikprodukten

auf THALGO. THALGO ist Vorreiter in der Thalasso-Therapie

und setzt mit hocheffizienten und einzigartigen Produktsowie

Behandlungskonzepten Trends in allen verwandten

Bereichen.

Basis der Produkte sind Algen und maritime Aktivstoffe,

die aufgrund ihrer einzigartigen Mineralstoff-Zusammensetzung

eine besonders gute Verträglichkeit und sehr

hohe Bioverfügbarkeit gewährleisten.

91


ANZEIGEN

7 exklusive Ferienwohnungen, je ca. 100 m² mit je drei Schlafzimmern (max. 6 Personen) –

sehr komfortabel und kindgerecht ausgestattet, hafennah gelegen, teilweise mit Sauna.

Haus 1 mit Sauna

Eberhard und Marianne Steinkrüger

Galileistr. 2 | 51645 Gummersbach

Tel. 0 22 61 - 286 57 | Fax 0 22 61 - 92 16 59

www.inselhaus-online.de

Haus 2

Familie Wiederer

Vermietung durch Spiekerooger Ferienschmiede

Tel. 0 49 76 - 70 66 77

www.spiekerooger-ferienschmiede.de

Haus 1a

Familie Barten

Schubertstr. 5 | 59394 Nordkirchen

Tel. 0 25 96 - 38 81

www.spiekeroog-ferienhaus-austernfischer-barten.de

Haus 2a

Familie Eikermann

Mindener Str. 11 | 32429 Minden

Tel. 0571 - 560 16

www.ferienhaus-eikermann.de

Haus 3a

Familie Ranke

Rudolf-Kinau-Str. 1 | 27777 Ganderkesee

Tel. 0 42 23 - 31 47 | Fax 0 42 23 - 38 14 42

www.ferienhaus-austernfischer-spiekeroog.de

Haus 4 mit Sauna

Annette und Walter Eggers

Georg-Gröning-Str. 143 | 28209 Bremen

Tel. 04 21 - 34 58 48

www.austernfischer-inselurlaub.de

Haus 4a

Familie Altenhofen

Tel. 0 49 76 - 636 | Fax 0 49 76 - 91 20 60

moin@inselzeit.de

www.inselzeit.de

Weitere Informationen zu freien Zeiten und Preisen entnehmen sie bitte den jeweiligen Internetseiten

Zelten auf Spiekeroog.

Inspiration. Leben. Abenteuer. Freiheit. Entschleunigung. Das pure Glück.

Voll und ganz im Hier und Jetzt sein. Den Alltag abstreifen. Die Natur bewusst erleben.

Runterfahren. Entschleunigen. Frei sein. Spaß haben. All das ist Zelten auf Spiekeroog,

auf einem der schönsten Naturplätze Europas. Ein idyllisches Fleckchen Erde direkt

hinter den Dünen, das zum Bleiben einlädt und mit eigenem Strand, Kiosk,

Grill-Hot-Spot und Spiel- & Bolzplatz alles bietet, was Zeltplatzfans für einen

tollen Urlaub und das ganz besondere, einzigartige Lebensgefühl brauchen.

Alle Infos, Preise & Buchungen auf

spiekeroog.de/zeltplatz

Nordsee. Natur. Weitsicht.

92


ANZEIGEN

SPIEKEROOGER VERMIETER

– Ihre Vermieter vor Ort –

INSELKINO

… aktuelle Filme, romantische Klassiker,

witzige Kinderfilme, Programmkino, Konzerte,

Vorträge und vieles mehr …

s Logo garantiert Ihnen Spiekerooger VermieterInnen, die vor Ort wohnen und

ie persönlich ansprechbar sind. –

von uns finden Sie unter folgender Adresse:

www.spiekeroog-vermieter.de

„Wir, die Spiekerooger

KleinvermieterInnen, wohnen

vor Ort und sind für Sie

persönlich ansprechbar.“

... buchen Sie den Unterschied!!!

... buchen Sie den Unterschied!

Viele von uns finden Sie online unter

www.spiekeroog-vermieter.de

Das aktuelle Veranstaltungsund

Kinoprogramm finden Sie

auf spiekeroog.de

UNESCO

WELTNATURERBE

WATTENMEER

53° N, 7° O

Inselmuseum Spiekeroog

DIE NATUR UND GESCHICHTE DER INSEL

SEIT

15 JAHREN

Jetzt erleben!

© Anja Dembski

Dünen & Seevögel, Nordseemuscheln & Schnecken

Schifffahrt & Seenotrettung | Insulanerstube

Entwicklung des Nordseebades | Trauzimmer

Galerie von Inselmaler Heinrich Sanders

Dienstag bis Sonntag 15 bis 17.30 Uhr geöffnet

Gruppenführungen nach Anmeldung 0 49 76 / 256

93


ANZEIGEN

SPIEKEROOG-GARAGEN

KARL JANSSEN GMBH

Während Ihres mehrtägigen Inselaufenthaltes auf Spiekeroog bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Fahrzeug auf

eines unserer zwei Parkanlagen (P1 und P2) abzustellen. Auf beiden Anlagen befinden sich Kfz-Stellplätze auf dem

Freigelände und in einer Sammelgarage.

ANREISE Nachdem Sie Ihr Gepäck am Fähranleger aufgegeben

haben, bringen Sie das Fahrzeug zu uns. Aus Richtung Hafen

kommend finden Sie uns direkt an der Hauptstrasse auf der

rechten Seite (Fußweg zum Hafen ca. 10 - 15 Minuten).

Es sind ausreichend Kfz-Stellplätze auf dem Freigelände vorhanden.

Eine Vorabreservierung der Stellplätze ist nicht möglich.

INFORMATIONEN

zu den Öffnungszeiten

und Preisen finden Sie

im Internet unter:

www.spiekeroog-garagen.eu

GANZJÄHRIG

GEÖFFNET

Cliener Straat 16 | 26427 Neuharlingersiel | Tel. 0 49 74 / 99 02 96 | info@spiekeroog-garagen.eu

Borkum

Ziemlich zügig nach

Juist

Norderney

RB 59

Baltrum

Langeoog

Esens

(Ostfriesl)

Spiekeroog

Spiekeroog

Wangerooge

RB 59

RE 18

RS 3

Spiekeroog!

Varel

(Oldb)

RE 18

Jaderberg

Rastede

Ems

RS 3 RS 30

Ems

Mit unserem Inselfahrplan schnell

und entspannt ans Ziel kommen

Mehr Infos: nordwestbahn.de/inseln

Hase

Alfsee

Dümmer

94


Liebe Spiekeroog-Urlauberin, lieber Spiekeroog-Urlauber,

wir freuen uns, Sie schon bald auf der wunderschönen Insel Spiekeroog begrüßen zu dürfen. Damit Sie Ihren Urlaub

von Anfang an genießen können, bietet die Nordseebad Spiekeroog GmbH Ihnen folgenden Service an:

Wenn Sie Ihren Urlaub mit einem Vermietungsbetrieb fest vereinbart haben und damit die genauen An- und Abreisetermine

sowie die Anzahl der mitreisenden Personen feststehen, können Sie

- Ihre Fährtickets von Neuharlingersiel nach Spiekeroog und zurück (inkl. Gästekarte)

- Ihren Strandkorb

- Ihren Bollerwagen

- Veranstaltungen während Ihres Aufenthalts

- die Fahrkarte für Ihren Hund

- Ihre Gepäckbanderole für die Hin- und Rückfahrt

Online buchen & Geld sparen:

10 % Ermäßigung

bei Onlinebuchung bis einen Tag

vor Leistungserbringung.

* Gilt nicht für Veranstaltungen & Zeltplatzbuchungen.

im Vorfeld online auf spiekeroog.de/buchung verbindlich buchen. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung

per E-Mail zugesandt. Das pdf-Dokument dient als Fahrkarte und muss nicht mehr am Fahrkartenschalter

oder Automaten umgewandelt werden. Die Onlinebuchung von Strandkörben, Bollerwagen und Veranstaltungen wird vor

Ort an der Strandkorbvermietung, der Bollerwagenvermietung am Hafen Spiekeroog bzw. am Veranstaltungsort eingelöst.

Als weitere Möglichkeit können Sie unseren Urlaubsservice in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir Sie, das Formular

„Urlaubsservice“ auf spiekeroog.de/urlaubsservice herunterzuladen, mit den Angaben zu Ihnen und den mitreisenden Personen

auszufüllen und bis spätestens vier Wochen vor Reiseantritt an die Tourist-Information zurückzusenden. Das Buchen

von Veranstaltungen ist über den Urlaubsservice nicht möglich. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung

per E-Mail, sie dient gleichzeitig als Fahrkarte und muss nicht mehr am Fahrkartenschalter umgewandelt werden.

Gegen Aufpreis und bei Lastschrifteinzug senden wir Ihnen Ihre Buchungsbestätigung und, sofern bestellt, die Gepäckbanderolen

für die Hin- und Rückfahrt gerne auf dem Postwege zu.

spiekeroog.de/carsharing

NEU!

NE

U! E-Bike Ladestation

am Fährhaus Neuharlingersiel

zum kostenlosen Laden.

Das Carsharing-Angebot

am Hafen Neuharlingersiel.

VW ID.3 Pro Performance

Bis zu 5 Personen

Klimaanlage, Navigationsgerät, Automatikgetriebe

Reichweite: ca. 420 km

5 Türen

Kofferraumvolumen: 385 l

Hier geht‘s zur Buchung:

Pro Tag ab

45,50

45,50*

bei Onlinebuchung

Stand: Sept. 2024

* Bei Buchung am Schalter erfolgt ein

Preisaufschlag in Höhe von rund 10 %.

Ein Angebot der Nordseebad Spiekeroog GmbH

Gefördert durch

spiekeroog.de/carsharing

Spiekeroog bewegt.

95


Carsten Karger

Jörg Arnhold

Janka Badberg

Harald Janssen

Jolanthe Boon

Sven de Boer

Gerhard Panzer

Mareike Heukäufer

Horst Peters

Stefan Krieger

Marco Schneider

Iris Schmidt

Stefan Jacobs

Willkommen

auf der Insel Spiekeroog

Eine freundliche Geste, ein gutes Wort, echte Hilfe.

Viele flinke Hände, viele gute Geister sorgen dafür,

dass Ihr Urlaub bei uns unvergesslich wird –

Ihr Team der Nordseebad Spiekeroog GmbH*

*Mitarbeiterzahl gesamt: 85 / Stand: September 2024

Johannes Brüggemann

Rene Kleen

Philipp Grunemann

Rebekka Haberstumpf

Oliver Koch

Ulrike Lux

Patricia Geisel

Stefan Stahl

Volkert Hein

Maike Imsande

Marc Voßhans

Aleksandra Semeniuk

96


Elmar Böcken

Ruben Franz

Michael Meyer

Annika Marek

Jan ter Haar

Achim Dallmer

Thomas G. Aysché

Anika Ulferts

Annegret Göken

Dietmar Hunger

Tanja Koch

Nadine Weber

Ansgar Ohmes

Ralf Fleßner

Sabrina Eggensberger

Jörg Kleen

Michael Langner

Markus Rolf

Stefan Wenders

Uwe Schulz

Diana Schumacher

Zsolt Ribanszki

Christiane Roland

Heinz Hinrichs

Susanne Denker

Jörg Dierlich

Heinrich Warrings

Ralf Janneck

Frank Siebels

Wolfgang Possekel

Sonka Eilts

Habbo Wilken

Tommy Kölbel

Astrid Hellweg

97


Das weite Feld der Vereinbarungen und Bestimmungen

Der Gästebeitrag

Viele Urlauber*innen betrachten den Gästebeitrag als Selbstverständlichkeit.

Andere empfinden die Zahlungspflicht als lästig oder unangemessen.

Letzteres ist verständlich – sofern man Hintergrund und Absicht des Gästebeitrages

nicht kennt. Darum ist uns an folgender Feststellung gelegen:

Als Gast auf Spiekeroog können Sie sicher sein, dass Ihr Gästebeitrag ausschließlich

Leistungen finanziert, die wir für unsere Urlauber*innen einrichten.

Der Gästebeitrag ist also nicht eine einträgliche „Aufenthalts-Steuer“,

die unser „Gemeinde-Säckel“ polstert, sondern der Gästebeitrag gewährleistet

Annehmlichkeiten für unsere Gäste, die unsere kleine Inselgemeinde

aus eigenen Mitteln nicht tragen könnte. Beispielsweise müssen wir,

da der Hauptbadestrand dem Land Niedersachsen gehört, für jeden Gast

eine Strandbenutzungsgebühr an die Landeskasse entrichten. Wir tragen

Sorge für eine funktionierende touristische Infrastruktur, angefangen bei

der Bearbeitung Ihrer Anfragen über eine Fülle gastfreundlicher Angebote

(Veranstaltungen, bauliche Einrichtungen, Strandüberwachung und -pflege

usw.) bis hin zur anschaulichen Spiekeroog-Information, die Sie in diesem

Moment vor sich haben. Auch das an anderer Stelle bereits erwähnte Kinderspielhaus

muss anteilig aus den Gästebeiträgen finanziert werden.

Die Quartierbuchung

Auf spiekeroog.de/unterkunft können Sie sich über frei gemeldete Unterkünfte

informieren. Bitte setzen Sie sich direkt mit dem/der Gastgeber*in

Ihrer Wahl in Verbindung, telefonisch, per E-Mail oder schriftlich. Vielfach

ist auch eine Onlinebuchung möglich.

Wir empfehlen eindeutige schriftliche Vereinbarungen, um späteren Missverständnissen

vorzubeugen. Informieren Sie sich deshalb vor Vertragsabschluss

auch über Sonderausstattungen und damit einhergehende

Mehrkosten.

Zu Ihrer Kenntnis

Die Vermietungs-Saisonzeiten sind nicht identisch mit den Gästebeitragszeiten.

Die Nordseebad Spiekeroog GmbH übernimmt keine Gewähr

bezüglich der von den Betrieben angegebenen Informationen in den

Preisspalten, Anzeigen und im Internet. Unstimmigkeiten zwischen Gast

und Gastgeber*in sind unmittelbar zwischen den beiden Vertragspartner*innen

zu regeln. Gegenüber der Nordseebad Spiekeroog GmbH

kann diesbezüglich kein Rechtsanspruch entstehen.

Gästebeitragszeiträume

Im Folgenden werden die verschiedenen Gästebeitragszeiträume für das

Jahr 2025 gemäß letzter aktueller Fassung der Gästebeitragssatzung der

Gemeinde Spiekeroog dargestellt:

Nebenbeitragszeit: 01.11. (Anreise) bis 14.03. (Abreise)

Hauptbeitragszeit: 15.03. (Anreise) bis 31.10. (Abreise)

Es gilt die jeweils aktuelle Fassung der Gästebeitragssatzung. Diese finden

Sie auf spiekeroog.de

Jahresgästebeitragskarte (nicht übertragbar auf andere Personen):

Jahresgästekarten müssen während des ersten Inselaufenthaltes im Jahr

beantragt werden. Bei Beantragung zu einem späteren Zeitpunkt ist eine

Anrechnung vorheriger Aufenthalte in dem Jahr nicht mehr möglich.

Es gilt die jeweils aktuelle Fassung der Gästebeitragssatzung.

Rechte & Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag

Mit der Buchung Ihres Ferienquartiers wird ein sogenannter Gastaufnahmevertrag

abgeschlossen, aus dem sich folgende Rechte und Pflichten für

Sie und Ihre*n Gastgeber*in ergeben:

§ Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Quartier bestellt und zugesagt,

oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt

worden ist.

§ Der/die Gastgeber*in ist verpflichtet, die reservierte Unterkunft zur Verfügung zu

stellen. Andernfalls hat er/sie dem Gast Schadenersatz zu leisten.

§ Der Gast ist verpflichtet, den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis für die Vertragsdauer

zu entrichten. Dies gilt auch, wenn das Quartier nicht in Anspruch genommen

worden ist. Bei Nichtinanspruchnahme sind die vom/von der Gastgeber*in ersparten

Aufwendungen sowie die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung des Quartiers anzurechnen.

§ Der/die Gastgeber*in ist nach Treu und Glauben gehalten, die nicht in Anspruch genommene

Unterkunft nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.

§ Gegen eventuelle Kosten aus dem Reiserücktritt oder Stornierung aus unvorhergesehenen

Ereignissen empfiehlt sich eine Reisekostenrücktritt-Versicherung. Nähere

Informationen erteilt Ihnen Ihre Versicherung oder jedes Reisebüro.

§ Allgemein empfohlene Stornokosten bei Nichtinanspruchnahme einer gebuchten

Ferienwohnung oder eines gebuchten Zimmers: 80 % der Gesamtmiete bzw. 60 % bei

Unterkunft in Vollpension.

Nordseebad Spiekeroog GmbH

Kurverwaltung und Schifffahrt

Hausanschrift:

Internet:

E-Mail:

Vorwahl Spiekeroog: 0 49 76

Telefon Kurverwaltung: 91 93 101

Telefax: 91 93 213

Kontaktdaten

Noorderpad 25, 26474 Spiekeroog

www.spiekeroog.de

info@spiekeroog.de

Zeltplatz-Anmeldung: 91 93 226 zeltplatz@spiekeroog.de

Thalasso-Gesundheitszentrum: 91 93 260

tgz@spiekeroog.de

InselBad & DünenSpa 91 93 162 wellness@spiekeroog.de

Öffnungszeiten Fahrkartenschalter

In der Saison sind die Fahrkartenschalter in den Häfen Neuharlingersiel

und Spiekeroog eine Stunde vor Schiffsabfahrt geöffnet.

Impressum

Herausgeber: Nordseebad Spiekeroog GmbH

Redaktion:

Texte:

Annika Marek

Mediavanti GmbH

Fotos: Kea Pauly (S. 1, 2-3, 7-9, 24-25, 28-29, 34-35, 48-49, 52-53,

95), Karlis Behrens (S. 4-7, 10-11, 14-19, 36-39, 44-46, 48, 50-52, 54, 92,

99), Patrick Kösters – Knipswerkstatt.de (S. 6, 12-13, 16-19, 26-27, 30-31, 35,

40, 42-43, 51, 61, 93, 96-97), Tom Rinck (S. 7, 96-97), Anja Sander (S. 12,

26-27), Die Seenotretter - DGzRS (S. 12-13), Franziska Eck privat (S. 13), Helge

Wüstefeld privat (S. 17), Kai Kröger Fotografie (S. 20-23, 47), Isa Holtkamp

(S. 26), Dietmar Denger (S. 30-35, 38, 48, 57, 61, 90-91), Familie Schuur privat

(S. 38), Hartmut Brings (S. 40-41), Mario Müller (S. 40), Mensch Puppe (S. 40),

Annika List Fotografie (S. 40-41), Adobe Stock: #636997740 ©happy Wu

(S. 40-41) / #305447164 ©haiderose (S. 93) / #285551924 ©DimaBerlin

(S. 95), Otto Groote (S. 43)

Realisierung: freigestalter GbR

Herstellung:

Auflage:

westermann druck GmbH, Braunschweig

30.000 Exemplare

Diese Broschüre ist klimaneutral aus 100% Recyclingpapier gefertigt.

98


NEUERÖFFNUNG 2024

© Die Seenotretter – DGzRS

© Le Thu Le

Ausstellung

MIT KLEINEM CAFÉ

über die Arbeit der Seenotretter

im Historischen Rettungsschuppen am Zeltplatz.

In der Hauptsaison täglich geöffnet.

Dauerausstellung 10.00 - 17.00 Uhr

Café 11.00 - 16.30 Uhr

© Die Seenotretter – DGzRS

Weitere Informationen und die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter

spiekeroog.de/historischer-rettungsschuppen

© Le Thu Le

Nordsee. Natur. Weitsicht.

Kennen Sie schon unseren

Spiekeroog-Shop?

In unserem Online-Shop finden Sie

tolle Spiekeroog-Artikel.

shop.spiekeroog.de

EMIL-Flasche

12,50 €

Recyclingtasche

3,50 €

Soulbottle

29,00 €

Rucksack

7,00 €

Spiekeroog Bücher

ab 9,95 €

Emaillebecher

13,95 €

Müslischale

12,95 €

Brotdose

25,00 €

Badetuch

25,80 €

Preise Stand September 2024

Nordsee. Natur. Weitsicht.

99


Jetzt online buchen …

Carsharing

Unser Carsharing-Angebot

am Hafen Neuharlingersiel

ist direkt online buchbar.

Fährtickets

Buchen Sie Ihre Fahrkarte bequem

am PC oder Smartphone über unsere

Onlinebuchung. Die zugesandte

Reservierungsbestätigung

gilt als Fahrschein.

Strandkorb

Buchen Sie sich Ihren

Strandkorb schon vor Reisebeginn

ganz einfach online.

Veranstaltungen

Unser vielfältiges Programm finden

Sie in unserem Veranstaltungskalender –

sowohl im gedruckten Heft als auch im

Online-Kalender. Viele Veranstaltungen

sind direkt online buchbar!

Bollerwagen

Die Buchung eines Bollerwagens

ist ganz einfach online möglich.

Selbstverständlich können Sie

auch Rollatoren, E-Scooter

oder Rollstühle im Voraus

online buchen.

Unterkünfte

In unserer Online-

Unterkunftsvermittlung

finden Sie eine Reihe von

Unterkünften, die direkt

online buchbar sind.

Nordseebad Spiekeroog GmbH

Kurverwaltung & Schifffahrt

Noorderpad 25 | 26474 Spiekeroog

Telefon 0 49 76 / 91 93 101

info@spiekeroog.de

10 % Ermäßigung* bei

Onlinebuchung

* Gilt nicht für Veranstaltungen, Unterkünfte und

Zeltplatzbuchungen. Bis 1 Tag vor Leistungsbeginn.

spiekeroog.de

Nordsee. Natur. Weitsicht.

Klimaneutral produziert auf 100 % Recyclingpapier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!