24.01.2025 Aufrufe

Das Allgäu Ferienmagazin - Alpsee Grünten Ausgabe 41

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Frühling steht vor der Tür und bringt eine Zeit voller Erlebnisse, Erholung und Genuss mit sich. Das Allgäu zeigt sich von seiner vielseitigsten Seite – ob in der glitzernden Winterwelt des Tannheimer Tals, den entspannenden Oasen unserer Bäder und Thermen oder bei den farbenfrohen Osterfreuden, die die Region erstrahlen lassen. Das Tannheimer Tal lädt auch in der Übergangszeit zu Winterfreuden ein: bestens präparierte Loipen, Winterwanderwege und Panoramablicke, die das Herz höherschlagen lassen. Ein Ort, der gleichermaßen Abenteurer und Ruhesuchende begeistert. Wer Körper und Seele Gutes tun möchte, findet in den Allgäuer Bädern und Thermen seine persönliche Wohlfühloase. Von wohlig warmen Thermalbecken bis hin zu Wellnessanwendungen, die wie eine Umarmung für die Sinne wirken, ist hier alles auf Entspannung und Regeneration ausgerichtet. Mit der Osterzeit erwacht schließlich auch die Region zu neuem Leben. Kunstvoll gestaltete Ostermärkte sorgen für frühlingshafte Stimmung. Als besonderen Tipp empfehlen wir das Ostereiermuseum in Nesselwang, ein Ort, der die Kreativität und Vielfalt österlicher Traditionen zum Leben erweckt. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Vielfalt des Allgäus in dieser wunderschönen Zeit des Jahres! Ihr Andreas Zöbisch Geschäftsführer & Herausgeber

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Frühling steht vor der Tür und bringt eine Zeit voller Erlebnisse, Erholung und Genuss mit sich. Das Allgäu zeigt sich von seiner vielseitigsten Seite – ob in der glitzernden Winterwelt des Tannheimer Tals, den entspannenden Oasen unserer Bäder und Thermen oder bei den farbenfrohen Osterfreuden, die die Region erstrahlen lassen.
Das Tannheimer Tal lädt auch in der Übergangszeit zu Winterfreuden ein: bestens präparierte Loipen, Winterwanderwege und Panoramablicke, die das Herz höherschlagen lassen. Ein Ort, der gleichermaßen Abenteurer und Ruhesuchende begeistert.
Wer Körper und Seele Gutes tun möchte, findet in den Allgäuer Bädern und Thermen seine persönliche Wohlfühloase. Von wohlig warmen Thermalbecken bis hin zu Wellnessanwendungen, die wie eine Umarmung für die Sinne wirken, ist hier alles auf Entspannung und Regeneration ausgerichtet.
Mit der Osterzeit erwacht schließlich auch die Region zu neuem Leben. Kunstvoll gestaltete Ostermärkte sorgen für frühlingshafte Stimmung. Als
besonderen Tipp empfehlen wir das Ostereiermuseum in Nesselwang, ein Ort, der die Kreativität und Vielfalt österlicher Traditionen zum Leben erweckt. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Vielfalt des Allgäus in dieser wunderschönen Zeit des Jahres!
Ihr Andreas Zöbisch
Geschäftsführer & Herausgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Winter

2025

NR. 41 / 01. FEBRUAR - 30. APRIL 2025

Alpsee Grünten

Plus

Das Allgäu

Ferienmagazin

TANNHEIMER TAL

Ein Paradies für

Genießer und Abenteurer

BÄDER UND THERMEN

Eintauchen und

Wohlfühlen

OSTERFREUDEN

Tradition, Brauchtum

und Kunst


02

Anz_Alpsee-Grünten_Onlineshop_22.1.25_zuRZ.indd 1 22.01.25 11:31


03NR. 41

NR. 41

Jederzeit online lesen:

www.das-allgaeu-ferienmagazin.de

zum Newsletter anmelden und

nichts mehr verpassen

Alpsee Grünten

Plus

Das Allgäu

Ferienmagazin

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der Frühling steht vor der Tür und bringt eine Zeit voller Erlebnisse,

Erholung und Genuss mit sich. Das Allgäu zeigt sich von seiner vielseitigsten

Seite – ob in der glitzernden Winterwelt des Tannheimer Tals, den

entspannenden Oasen unserer Bäder und Thermen oder bei den farbenfrohen

Osterfreuden, die die Region erstrahlen lassen.

Das Tannheimer Tal lädt auch in der Übergangszeit zu Winterfreuden ein:

bestens präparierte Loipen, Winterwanderwege und Panoramablicke, die das

Herz höherschlagen lassen. Ein Ort, der gleichermaßen Abenteurer und Ruhesuchende

begeistert.

Wer Körper und Seele Gutes tun möchte, findet in den Allgäuer Bädern und

Thermen seine persönliche Wohlfühloase. Von wohlig warmen Thermalbecken

bis hin zu Wellnessanwendungen, die wie eine Umarmung für die Sinne wirken,

ist hier alles auf Entspannung und Regeneration ausgerichtet.

Mit der Osterzeit erwacht schließlich auch die Region zu neuem Leben.

Kunstvoll gestaltete Ostermärkte sorgen für frühlingshafte Stimmung. Als

besonderen Tipp empfehlen wir das Ostereiermuseum in Nesselwang, ein Ort,

der die Kreativität und Vielfalt österlicher Traditionen zum Leben erweckt.

Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Vielfalt des Allgäus in

dieser wunderschönen Zeit des Jahres!

Ihr

Andreas Zöbisch

Geschäftsführer & Herausgeber

NR. 41


04

Winterzauber

im Tannheimer Tal

Ein Paradies für Genießer und Abenteurer

Sanft rieselt der Schnee auf die verschneiten

Gipfel der Allgäuer Alpen, während das Tannheimer

Tal in seiner ganzen Winterpracht erstrahlt.

Das Tal gilt als „schönstes Hochtal

Europas“ und begeistert mit einer Vielfalt,

die Winterliebhaber ins Schwärmen bringt.

Hier warten stimmungsvolle Orte wie Tannheim,

Grän, Zöblen oder Jungholz darauf,

entdeckt zu werden – jedes mit seinem eigenen

Charme und winterlichen Erlebnissen.

Winterwandern und Natur pur

Über 80 Kilometer bestens geräumte Winterwanderwege

laden im Tannheimer Tal zu

Erkundungen ein. Ein echtes Highlight ist der

malerische Pfad von Grän zur Adlerhorst-Hütte.

Dort erwarten Wanderer nicht nur herzhafte

Köstlichkeiten, sondern auch ein einzigartiger

Blick über das glitzernde Tal. Bei einer

Schneewanderung am Tag entfaltet die Natur

ihre ganze Magie: Die Sonne lässt die Schneekristalle

wie kleine Diamanten funkeln, und die

klare Bergluft erfrischt Körper und Geist. Jeder

Schritt führt tiefer in eine winterliche Märchenwelt

– ein Erlebnis, das lange nachhallt.

Langlaufgenuss auf 1.100 Metern Höhe

Für Langläufer ist das Tannheimer Tal ein wahres Eldorado:

Über 140 Kilometer perfekt gespurte Loipen ziehen sich durch

das gesamte Tal. Egal ob Einsteiger oder Profi – von der leichten

Runde entlang des Vilsalpsees bis zur herausfordernden

Marathonstrecke der "SKI-TRAIL Tannheimer Tal – Bad Hindelang"

ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beeindruckend

ist die Loipe entlang des Haldensees, wo sich

der zugefrorene See wie ein Spiegel unter der Wintersonne

erstreckt und ein spektakuläres Panorama bietet.


05

Familienfreundliches Skifahren und Rodelspaß

Kleine, feine Skigebiete wie Nesselwängle oder die Lifte in

Zöblen und Jungholz bieten familienfreundliche Pisten, sonnige

Abfahrten und moderne Liftanlagen. Hier steht der Genuss

im Vordergrund: Kein Trubel, keine Hektik – stattdessen unbeschwerte

Skitage für Groß und Klein. Für Rodelbegeisterte

ist die Naturrodelbahn von der Krinnenalpe ein besonderes

Highlight: Auf gut präparierten Wegen geht es rasant ins Tal –

ein Vergnügen, das die ganze Familie begeistert.

Kulinarische Winterauszeit

Nach einem aktiven Tag laden gemütliche Hütten und Gasthäuser

zum Aufwärmen und Verweilen ein. Ob würziger Kaiserschmarrn

auf der Sonnenalm oder hausgemachte Kaspressknödel

in der urigen Almhütte – im Tannheimer Tal trifft

Tiroler Gastlichkeit auf herzhaften Genuss. Dazu ein dampfender

Glühwein oder ein würziger Jagertee, und der Wintertag

klingt stimmungsvoll aus.

Das Tannheimer Tal ist der perfekte Ort, um den Winter

in seiner schönsten Form zu erleben: Aktiv, romantisch

und stets umgeben von einer unvergleichlichen

Naturkulisse. Willkommen im Winterwunderland, wo

jeder Moment zum Genuss wird!

Jetzt buchen

unter: zoetler.de

WASSERDICHTE

WINTERSCHUHE

mit rutschfester Sohle

NUR €

79,95

Erlebe Allgäuer Familien-

Braukunst mit allen Sinnen!

Bei unserer Brauereiführung erwartet dich:

Die Geschichte und Qualitätsphilosophie von Zötler

Die Entstehung unserer einzigartigen Charakterbiere

Zwickelbierverkostung im mystischen Gewölbekeller

Verkostung weiterer Zötler Bierspezialitäten & Limos

Sonthofen · Bahnhofstr. 21

www.lacher-schuhe.de

Buchung der Führungen & Infos zu aktuellen Terminen:

www.zoetler.de| 08327 92128

Privat-Brauerei Zötler GmbH | Grüntenstr. 2 | 87549 Rettenberg


06

EINTAUCHEN UND WOHLFÜHLEN

Schwimmbäder und Thermen

Ob Winterkälte oder Sommersonne – die Schwimmbäder und

Thermen des Allgäus bieten das ganze Jahr über wohltuende

Entspannung und spritzigen Spaß. Hier vereinen sich Wellness,

Abenteuer und Naturerlebnis zu einem unvergesslichen Badevergnügen.

Thermaler Luxus in Bad Wörishofen

Die Therme Bad Wörishofen entführt

ihre Gäste in ein tropisches Paradies.

Exotische Pflanzen, Thermalbecken

mit Heilwasser und eine weitläufige

Sauna-Oase schaffen eine unvergleichliche

Atmosphäre. Die nächtlichen

Events mit romantischer Beleuchtung

sind ein Muss für Wellnessliebhaber.

www.therme-badwoerishofen.de

Alpenblick im Cambomare Kempten

Das Cambomare begeistert mit seinem

Mix aus Sportbecken, Wasserspielplatz

und Wellnessbereich. Ein

besonderes Erlebnis: der Panoramablick

auf die Allgäuer Alpen vom

warmen Außenbecken aus – pure

Entspannung mitten in der Natur.

www.cambomare.de

04a2410

Wir schenken

Ihnen Zeit!

Wochenmitte-

Tarif

FAMILIENZEIT

in Kemptens großartigem Freizeitbad

Schwimmlagune + Strömungskanal + Warmwasseraußenbecken +

Kleinkinderbereich + Erlebnisrutschen + Sportbecken uvm.

Mit dem neuen Wochenmitte-Tarif nur 3 Std. bezahlen und

den ganzen Tag bleiben! Mehr unter: www.cambomare.de


07

Familienspaß im Wonnemar Sonthofen

Rutschen, Wellenbad und ein Lazy River

machen das Wonnemar zum Highlight

für Familien. Die Kleinen können planschen,

Solegrotte und Saunawelt locken

zu Momenten der Ruhe für Erwachsene.

Ein perfekter Ort für Groß und Klein.

www.wonnemar.de/sonthofen

Egal ob Erholung, Action oder Familienzeit:

Die Schwimmbäder und Thermen

im Allgäu versprechen unvergessliche

Stunden – tauchen Sie ein!

Tauchen Sie ein in die

Wasserfreuden

im neuen

Hallenbad Lindenberg!

Besuchen Sie uns im

Hallenbad Lindenberg –

der perfekte Ort für

eine Auszeit!

Spaß, Entspannung und Abenteuer für die ganze Familie

Erleben Sie unvergessliche Wasserfreuden im das in 2023 neu eröffneten Hallenbad Lindenberg. Ob ambitionierter

Schwimmer, Freizeitfan oder Familie – hier kommen alle auf ihre Kosten! Tauchen Sie ein in das großzügige

25-Meter-Schwimmbecken mit fünf Bahnen oder entspannen Sie in den sprudelnden Sitzbereichen.

Für Abenteuerlustige bietet die actiongeladene Aquacross-Anlage jede Menge Spaß und Bewegung.

Kinder können sich im liebevoll gestalteten Kinderbereich mit Elefantenspringbrunnen austoben.

Das Dampfbad oder der Ruheraum laden zum Seele baumeln lassen ein. Für noch mehr Entspannung

sorgen Erlebnisduschen und wohltuende Massagebrausen.

Planen Sie Ihren nächsten Familienausflug und genießen Sie einen Tag voller Wasserfreude im Hallenbad

Lindenberg – Ihr perfektes Ziel für Entspannung und Action!

Hallenbad Lindenberg

Am Mühlbach 6 • 88161 Lindenberg

Tel. +49 8381 9489411 • www.lindenberg.de

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr 13:30 - 21:00 Uhr, Sa 7:00 - 20:00 Uhr, So 10:00 - 19:00 Uhr

eingeschränkte Nutzung Di 9:30 - 13:30 Uhr und Do 11:00 - 13.30 Uhr

Preise: Einzel ab 7,00 € / Familien ab 20,00 €

Schwimmen und mehr: 25-Meter-Schwimmbecken mit 5 Bahnen, Sprudelsitzen,

Massagebrausen und Kinderbereich mit Springbrunnen.

Action pur: Erleben Sie die Aquacross-Anlage – das ultimative Wasserabenteuer

für Sportler und Abenteuerlustige.

Entspannung garantiert: Lassen Sie die Seele baumeln im Dampfbad, Ruheraum

oder den Erlebnisduschen. Ein besonderer Ort für Erholung und Wohlbefinden.


08

HORNBAHN

HINDELANG

© Adrian72-stock.adobe.com

Frühlingserwachen zwischen Schnee und Sonne

Edition Heimhuber

Geschenkideen

Nostalgische schwarz-weiß-Motive von den Pionieren der Bergfotografie als:

Wenn die Tage länger werden und die Natur langsam aus

ihrem Winterschlaf erwacht, lädt die Hornbahn Hindelang zu

unvergesslichen Erlebnissen zwischen Winter und Frühling

ein. Von Februar bis April zeigt sich die Region rund um das

Imberger Horn von ihrer schönsten Seite – eine Zeit, die das

Beste aus beiden Jahreszeiten vereint.

Bis in den März hinein begeistert die Hornbahn Winterfreunde

mit perfekt präparierten Pisten und familienfreundlichen

Rodelbahnen. Wer es lieber ruhiger mag, findet auf den verschneiten

Winterwanderwegen pure Entspannung und Panoramablicke,

die das Herz höherschlagen lassen.

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im April erwacht die

Bergwelt rund um Hindelang. Die Wanderwege laden zu genussvollen

Touren ein, während die gemütlichen Berghütten

mit kulinarischen Schmankerln und traumhaften Ausblicken

locken. Ob schneebedeckt oder schon in frischem Frühlingsgrün

– das Imberger Horn zeigt sich als wahres Paradies für

Naturfreunde.

Die Hornbahn Hindelang bietet das perfekte Tor zu Allgäuer

Bergerlebnissen, die Körper und Seele gleichermaßen begeistern

– ein Ort, an dem der Winter sanft in den Frühling

übergeht.

WWW.EDITION-HEIMHUBER.DE

BAHNHOFSTRASSE 1 | 87527 SONTHOFEN | TELEFON: 08321 - 1470

www.hornbahn-hindelang.de


09

Ein Allgäuer,

der die Welt

verzaubert

Jonathan Besler

www.jonathanbesler.de

Mit der Kamera in der Hand

und der Allgäuer Bergwelt vor Augen hat Jonathan Besler eine beeindruckende

Karriere als Landschaftsfotograf aufgebaut. Beheimatet in Hinterstein,

spiegelt sich seine tiefe Verbundenheit zur Region in jedem seiner

Bilder wider. Bereits als Teenager begann er, mit einer Spiegelreflexkamera

die Magie der Allgäuer Alpen einzufangen. Heute zählen seine Werke

zu den faszinierendsten Landschaftsaufnahmen, die nicht nur regional,

sondern auch international bewundert werden – sogar im Weißen Haus in

Washington D.C..

In seiner Fotogalerie in Oberstdorf am Marktplatz 4 lädt Jonathan dazu

ein, die Schönheit des Allgäus in all ihrer Pracht zu entdecken. Von weiten

Panoramen bis hin zu charmanten Aufnahmen von Allgäuer Kühen zeigt

er das Herzstück seiner Heimat in beeindruckendem Großformat. Beslers

Bilder sind auch online erhältlich – ein Stück Allgäu für Zuhause oder

als Geschenk, das Herzen höherschlagen lässt.

Jonathan Besler Fotogalerie

Marktplatz 4

87561 Oberstdorf

www.jonathanbesler.de

© Fotos: Jonathan Besler


10

Osterfreuden im Allgäu

Tradition, Brauchtum und Kunst

Ein Fest voller Traditionen und Frühlingszauber

Im Allgäu wird Ostern nicht nur als kirchliches Hochfest gefeiert, sondern auch

als Zeit der besonderen Bräuche und gemeinschaftlichen Erlebnisse. Zwischen

Karsamstag und dem Samstag vor Pfingsten entfaltet sich eine bunte Welt aus

Geschichten, Traditionen und Farben, die von Generation zu Generation weitergegeben

werden.

Das Brauchtum lebt

Ostern ist im Allgäu tief verwurzelt mit einzigartigen Traditionen. In vielen Dörfern

werden Palmbuschen gebunden – kunstvoll verzierte Zweige, die beim

Palmsonntag geweiht werden und Glück und Segen für das Haus bringen sollen.

Kinder ziehen mit bunten Ruten beim sogenannten „Osterratschen“ durch die

Straßen und verkünden die Auferstehung Jesu. Ein weiteres Highlight: die liebevoll

gestalteten Osterfeuer, die in vielen Gemeinden entzündet werden und

den Winter symbolisch vertreiben.

Kulinarische Köstlichkeiten und festlicher Genuss

Vom saftigen Osterzopf über feine Eierspeisen bis hin zu regionalen Lammgerichten

– Ostern ist eine Zeit des Genießens. Auf den Märkten der Region

können Besucher österliche Leckereien und kunstvoll gestaltete Dekorationen

entdecken.

Ein Tipp für alle Kunstliebhaber: Das Ostereiermuseum

Wer die Vielfalt österlicher Kunst hautnah erleben möchte, sollte dem Ostereiermuseum

in Nesselwang einen Besuch abstatten. Über 3.000 kunstvoll

gestaltete Exponate zeigen, wie verschiedene Kulturen das Symbol des Lebens

interpretieren. Ein absolutes Highlight: Ein Gänseei mit 2.160 filigranen

Durchbrüchen – ein Meisterwerk an Geduld und Präzision. Weitere Infos unter

www.monica-meyer-nusser.de

DAS MUSEUM HOFMÜHLE...

• bietet ca. 1.100 m² Ausstellungsfläche

auf 3 Stockwerken

• virtuelle Führungen mit der Museo-App

• mitten in Immenstadt direkt am Bodensee-Radweg

• historische Ausstellung der Strumpf-Fabrik Kunert

IMMENSTADT

ÖFFNUNGSZEITEN

ganzjährig

Mo - So

14 - 17 Uhr

Mo & Di

geschlossen

Ostern erleben – für Groß und Klein

Vom Ostereiersuchen in den blühenden Wiesen bis hin zu liebevoll

gestalteten Osterwanderungen – das Allgäu bietet für

jeden etwas. Familien, Naturliebhaber und Kulturinteressierte

kommen hier voll auf ihre Kosten. Erleben Sie den Osterzauber

und entdecken Sie eine Region, die Tradition und Frühlingserwachen

auf unvergleichliche Weise verbindet.


11

Faszination Mobilität

Von großen Abenteuern bis zu kleinen Welten

Das Allgäu begeistert nicht nur mit seiner atemberaubenden

Natur, sondern auch mit einer

Vielzahl an Museen, die spannende Einblicke

in Technik und Geschichte bieten.

Ein besonderes Highlight ist das Erwin Hymer Museum in Bad

Waldsee. Auf über 6.000 m² Ausstellungsfläche erleben Besucher

die Kultur- und Technikgeschichte des Caravanings. Historische

Fahrzeuge aus aller Welt – von Caravans über Reisemobile

bis hin zu Campingbussen – erzählen Geschichten von Freiheit

und Abenteuer. Interaktive Inszenierungen und Mitmachstationen

begeistern Groß und Klein und laden dazu ein, die Entwicklung

von Technik und Design spielerisch zu erkunden. Besucher

können selbst Hand anlegen, experimentieren und einen Blick in

die Zukunft des mobilen Reisens werfen..

www.erwin-hymer-museum.de

Für Liebhaber von Miniaturfahrzeugen ist das MiniMobil Museum

in Sonthofen ein echter Geheimtipp. Die Sammlung umfasst

eine beeindruckende Vielfalt an Modellfahrzeugen und

bietet einen faszinierenden Überblick über die Geschichte und

Entwicklung der Mobilität im Kleinen. Besucher können hier

detailgetreue Nachbildungen bewundern und in die Welt der

Miniaturen eintauchen. www.minimobil-museum.de

HUT AUF

HUT AB

300 Jahre Hutgeschichte(n)

zum Aufsetzen und Anfassen!

Dienstag – Sonntag, 9.30 – 17.00 Uhr

Beide Museen sind ideale Ausflugsziele für Technikbegeisterte

und Familien, die das Allgäu von einer neuen Seite kennenlernen

möchten. Sie verbinden auf einzigartige Weise Bildung

mit Erlebnis und machen die Faszination Mobilität greifbar.

Planen Sie Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die Welt des

mobilen Reisens – ob in Originalgröße oder in Miniatur.

DEUTSCHES HUTMUSEUM LINDENBERG

Museumsplatz 1 / 88161 Lindenberg / Tel. +49 (0) 8381 / 92843-20

www.deutsches-hutmuseum.de


12

NÄRRISCHE TAGE VOLLER

LEBENSFREUDE

Wenn der Fasching das Allgäu in seinen Bann zieht, erwachen die Dörfer und Städte zu einem

farbenfrohen Fest voller Musik, Lachen und unbändiger Lebensfreude. Die fünfte Jahreszeit

wird hier mit einer Mischung aus Tradition und modernem Spektakel gefeiert – ein Erlebnis,

das alle Sinne begeistert.

Fischen lädt zu einem bunten

Spektakel ein: Beim Gaudiwurm

ziehen fantasievoll geschmückte

Wagen und feierfreudige

Fußgruppen durch

die Straßen. Mit musikalischen

Highlights und stimmungsvollen

Auftritten wird der Fasching

hier zum unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis.

In Sonthofen begeistern prächtige

Umzüge und ein ausgelassenes

Rahmenprogramm. Die

Kreisstadt wird zur Bühne für

farbenfrohe Wagen, mitreißende

Guggenmusik und ausgelassene

Tänze. Am Abend verwandeln

sich die Gasthäuser

in fröhliche Treffpunkte, wo die

Feier bis spät in die Nacht weitergeht.

Immenstadt krönt die närrische

Zeit mit seinem traditionellen Narrensprung

und einem vielseitigen

Programm. Die Straßen füllen sich mit

Feststimmung, und die Stadt lädt zu Veranstaltungen

für die ganze Familie ein –

ein Mix aus Brauchtum und moderner Unterhaltung,

der die Herzen der Besucher

höherschlagen lässt.

Auch für die kleinen Narren hat der Fasching einiges zu bieten. In Fischen findet am 11. Februar

der Kinderball mit lustigen Spielen und tollen Kostümwettbewerben statt. Sonthofen lädt am

13. Februar zu einem bunten Familienfasching ein, und Immenstadt begeistert am 18. Februar

mit einer fröhlichen Kinderparty. Fantasievolle Kostüme, spannende Mitmachaktionen und viel

Musik machen diese Veranstaltungen zu einem Highlight für die ganze Familie. Hier steht der

Spaß für die Jüngsten an erster Stelle!

27. Februar Gumpiger Donnerstag in Fischen

13:59 Uhr Gaudiwurm mit fast 50 Faschingswägen und Fußgruppen

02. März Faschingsumzug Bad Hindelang

13:29 Uhr Fasnachtsumzug durch den Ort mit Gruppen- & Wagenprämierung und After-Party

02. März Faschingsumzug in Oberstdorf

13:29 Uhr Oberstdorf, die Dörfer drumherum und die vielen Gäste freuen sich auf den Umzug!

02. März Großer Faschingsumzug in Wertach

14:00 Uhr Ganz Wertach ist aus dem Häuschen, wenn wieder Fasching gefeiert wird!

03. März Nacht der Fasnacht - Großer Faschingsumzug in Immenstadt

18:03 Uhr Mittlerweile sehr bekannt & total beliebt ist die Nacht der Fasnacht im Städtle!

04. März Traditioneller Staufner Fasnatziestag

08:30 Uhr Brauchtumsfest o. Kostüm & Maskerade welches an das Schicksalsjahr 1635 erinnert

04. März Faschingsumzug durch Obermaiselstein

13:29 Uhr Spontan, familiär & sehr phantasiereich: so wird der Umzug 2025 wieder werden!

04. März Faschingsumzug in Wertach

14:00 Uhr Zur allgemeinen Freude schlängelt sich der Gaudiwurm wieder durch den Ort!

Aktuelle Informationen und weitere Termine finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Gemeinden.


PVL_Anzeige_Shop_90_130_10_2024.indd 1 02.10.24 15:03

13

Wandern im Allgäu

Immer ein Erlebnis

Wir alle wissen, dass Bewegung sehr gesund ist. Aber wussten Sie, dass Bewegung,

vor allem in der freien Natur, uns nicht nur körperlich fit hält, sondern sich auch sehr

positiv auf Geist und Seele auswirkt? Gehen ist die natürlichste und effektivste Form

der Bewegung. Deshalb ist Wandern eine optimale Methode, um all diese positiven

Effekte zu erfahren.

Durchatmen, die herrliche Aussicht genießen, die Natur spüren und bewusst wahrnehmen

wird für Sie eine ganz neue und wunderbare Erfahrung sein. Sie werden sich

befreit fühlen von Anspannung, Stress und Erschöpfung.

Winterwandern im Allgäu: Traum in Weiß

Das Allgäu ist nicht nur im Sommer ein Paradies für Wanderer, sondern verwandelt

sich im Winter in eine märchenhafte Schneelandschaft, die zum Entdecken einlädt.

Winterwandern im Allgäu bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Stille der Natur

zu genießen, während der Schnee unter den Schuhen knirscht und die Bergwelt in

glitzerndes Weiß getaucht ist.

Die schönsten Winterwanderwege

Das Allgäu bietet eine Vielzahl gut präparierter Winterwanderwege, die sowohl für Anfänger als

auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Besonders beliebt ist der Panoramaweg bei Oberstdorf

mit atemberaubenden Ausblicken auf die verschneiten

Alpen. Empfehlenswert ist auch der Rundweg um den

großen Alpsee bei Immenstadt, der durch eine idyllische

Winterlandschaft führt.

Düfte erleben

im PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop

Schnupper doch mal rein!

Dieser Text wurde uns von René Hille, Gesundheitsexperte,

Autor, Dozent und Inhaber des Portals "Deine Auszeit

im Allgäu", zur Verfügung gestellt.

PRIMAVERA Duft- & Naturkosmetikshop

Naturparadies 1 • 87466 Oy-Mittelberg

www.primaveralife.com

Öffnungszeiten: Mo – Sa von 10 – 18 Uhr

© Fotos: René Hille


14

Das Freizeitportal

für Familien

Steigbachtobel

Action & Abenteuer

Natur pur

Der Steigbachtobel ist ein kurzer Tobelweg, der entlang am Bach und einigen Wasserfällen

nach oben zum Rasthaus am Mittag führt – dem coolsten und originellsten Spielplatz in

den Bergen. Dieser Spielplatz besteht aus alten Gondeln und Sesselliften, die in Karussells,

Schaukeln und Wippen umgebaut wurden. Wer dann noch fit ist, kann weiter zum Gipfel

wandern, über den Fahrweg nach unten zum Parkplatz oder mit der Schwebebahn zurück

ins Tal gleiten, denn das Rasthaus am Mittag befindet sich direkt an der Mittelstation des

Zweier-Sesselliftes.

© Eva Böglmüller

Unser Tipp

Auf dem Hochweg immer wieder eine kurze Rast

am Wasser du den Wasserfällen einlegen und Steine

flitschen lassen oder kleine Staudämme bauen.

Länge

340 Höhenmeter und 2,5km

Gehzeit

zum Rasthaus mit Spielpausen

1,5 bis 2 Stunden, reine

Gehzeit etwa 60 Minuten.

Kinderwagen

nein, nutze eine Trage.

Room of Secrets und

Brain Walk in Kempten

Action & Abenteuer

Schlechtwetter

60 Minuten, ein Team, eine Mission – das ist die Herausforderung im Room of Secrets in

Kempten. Mitten in der Altstadt warten spannende Escape-Room-Abenteuer, bei denen

Köpfchen, Teamgeist und eine gute Portion Mut gefragt sind. Vier Räume mit unterschiedlichen

Themen und Schwierigkeitsgraden bieten für jede Altersgruppe Nervenkitzel pur.

Sogar Fans des Allgäuer Kult-Kommissars Kluftinger kommen hier auf ihre Kosten – mit

einem speziell gestalteten „Klufti-Raum“. Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

sowie Jugendliche ab 16 Jahren können sich gemeinsam auf die Spur der

Geheimnisse begeben.

© Felix Orth

Unser Tipp

Wer Lust auf Rätsel an der frischen Luft hat, kann

den Brain Walk ausprobieren. Ohne Anmeldung,

rund um die Uhr und nur mit dem Smartphone geht

es quer durch die Kemptener Innenstadt, wo knifflige

Aufgaben gelöst werden müssen.

Ort

Bäckerstraße 17, 87435

Kempten, Mehr Infos unter:

www.room-of-secrets.com

Verweilzeit

ca. 60 Minuten


Ausflüge Gastronomie Urlaub

15

Natur pur

Tierisch gut

Eselwanderung

im Allgäu

Sanftmütige Begleiter auf vier Hufen: Eine Eselwanderung im Allgäu ist ein unvergessliches

Erlebnis für Groß und Klein. Ob Sommer oder Winter – diese Touren sind ein echtes

Highlight! Während im Sommer blühende Wiesen und sanfte Hügel den Weg säumen,

verwandelt der Winter die Landschaft in eine glitzernde Märchenwelt. Zu Beginn lernen

die kleinen und großen Abenteurer die Esel im Stall kennen, striegeln sie und bauen

Vertrauen auf. Dann geht’s los: Eine entspannte Wanderung durchs Pfrontener Moos,

immer mit Blick auf die imposanten Berge. Der Weg ist kinderwagentauglich und in

Dauer und Strecke flexibel wählbar. Mehr Infos bei der Touristinfo Pfronten.

Unser Tipp

Esel sind geduldige und verschmuste Begleiter –

mit einem kleinen Leckerli als Dankeschön gewinnt

ihr schnell ihr Herz!

Dauer

30 Minuten bis 2 Stunden

Startpunkt

Pfronten

Altersempfehlung:

für die ganze Familie. Kinder

bis 50 kg dürfen sogar auf

den sanften Vierbeinern reiten.

© Eva Böglmüller

Der Allgäu FamilyGuide

Genauere Informationen zu den Ausflügen sowie jede Menge

weitere Tipps für Ausflüge, Restaurants, Shops, Veranstaltungen

und Unterkünfte im und ums Allgäu findet ihr im großen

Allgäu FamilyGuide: www.all-familyguide.de

Folgt uns auch auf Instagram:

@all.familyguide.de @allgaeulina @entdeckerle

Öffentliche Führung

jeden Montag und

Donnerstag

14 Uhr

Faszination Skifliegen

Exklusive Einblicke & atemberaubende Ausblicke

Barrierefreier Schrägaufzug|Turmaufzug|

VirtualReality-Erlebnis|Erlebnisweg|

Schanzen-Bistro & Terrasse|Picknick-Bereiche

Öffnungszeiten täglich

09:30 bis 17:30 Uhr (Sommerzeit)

09:30 bis 16:30 Uhr (Winterzeit)

Bildnachweis: Marc Vogel

Skiflugschanze Oberstdorf

Zimmeroy 1 | D - 87561 Oberstdorf

Tel. + 49 (0) 8322 / 700 - 5201

info@skiflugschanze-oberstdorf.de

www.skiflugschanze-oberstdorf.de

Heini-Klopfer-Skiflugschanze

Deutschlands größte Schanze seit 1949

Betreiber: Sportstätten Oberstdorf|Roßbichlstraße 2 - 6|87561 Oberstdorf


16

Veranstaltungshighlights

Funken

Winterliches Brauchtum

im Allgäu

Wenn die Nächte länger und die Tage langsam

heller werden, entzündet sich im Allgäu

eine jahrhundertealte Tradition: das Funkenfeuer.

Am ersten Sonntag nach Fasching,

dem Funkensonntag, lodern in vielen Dörfern

die meterhohen Feuer, die symbolisch den

Winter vertreiben und Platz für den Frühling

schaffen sollen.

Das Herzstück eines jeden Funkenfeuers ist der kunstvoll

gebaute Funken, eine große Strohpuppe, die an der

Spitze des Holzstapels thront. Sie steht für den Winter

und wird von den Flammen feierlich verzehrt. Ein beeindruckendes

Schauspiel, das in den klaren Winternächten

eine mystische Atmosphäre schafft.

Doch das Funkenfeuer ist mehr als nur ein Spektakel

– es ist ein Fest der Gemeinschaft. Familien

und Freunde versammeln sich um das Feuer, genießen

warme Getränke und regionale Köstlichkeiten

wie Funkenküchle, eine süße Spezialität

des Allgäus. Begleitet von fröhlichem Lachen und

alten Geschichten bleibt das Funkenfeuer ein unvergessliches

Erlebnis für Jung und Alt.

Erleben Sie das Allgäu von

seiner traditionellen Seite und

werden Sie Teil dieses lebendigen

Brauchtums, das seit

Generationen gepflegt wird.

Der Funken – ein leuchtendes

Zeichen für den Aufbruch

in den Frühling!

Die schönsten Funkenfeuer im Allgäu

Terminübersicht

Blaichach / Ettensberg: So, 09. März | 19:00 Uhr | Reuteweg, 87544 Blaichach

Bihlerdorf: So, 09. März | 18:30 Uhr | Auf der Blende, 87544 Blaichach

Burgberg: So, 09. März | 19:00 Uhr | Weinberghöhe, 87545 Burgberg

Gunzesried: So, 09. März | 19:00 Uhr | Mautstraße zum Allgäuer Berghof, 87544 Gunzesried

© Fotos: Constanze Grässlin


17

KulturNotiz

WINTERFEST MIT COMBO4

Samstag, 08. Februar 2025

18:00 Uhr, Oberstdorf

Am 08. Februar wird das urige Hüttendorf unterm

Nebelhorn zur Partyhochburg! Bei Live-Musik von

"Combo4" und fetziger DJ-Unterhaltung verwandelt

sich die längste Outdoor-Bar im Allgäu in einen Treffpunkt

für Feierfreudige. Leckere Cocktails, Glühwein

und Kulinarik bis 03:00 Uhr früh – ein Fest der

besonderen Art! www.winterfest-oberstdorf.de

MUSIK

OPEN AIR

20 JAHRE

ABBAMANIA THE SHOW

Freitag, 21. März 2025

20:00 Uhr, Kempten

Die weltweit gefeierte ABBA-Tribute-Show feiert 2025

ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum! ABBAMANIA THE

SHOW begeistert mit grandiosen Stimmen, authentischen

Kostümen, spektakulären Lichteffekten und

Evergreens wie „Dancing Queen“ und „Mamma Mia“.

Eine mitreißende Zeitreise durch die goldene Ära des

Pop! www.bigboxallgaeu.de

KLASSIKGENUSS IM SCHLOSS

Samstag, 29. März 2025

19:00 Uhr, Immenstadt

Ein unvergesslicher Abend erwartet Klassikliebhaber

im Frühjahr 2025: Pianist Johannes Gaechter begeistert

mit einem abwechslungsreichen Programm aus

lyrischen Werken von Nicolai Medtner, gefeierten

Stücken von Maurice Ravel und Liszts virtuosem „Mephisto-Walzer“.

Ein Highlight für alle Musikfreunde!

www.klassik-im-schloss-immenstadt.de

KLASSIK

Wir haben auch

Geschenk-Gutscheine

Liebevoll-traditionelle und moderne Handwerkskunst in

unserer Manufaktur gefertigt sowie schöne

Wohnideen und Dekoartikel.

Öffnungszeiten: Mo -Fr: 10 -18 Uhr . Sa: 9.30 -13 Uhr

Töpferweg 16 | 87527 Altstädten | Fon (0 83 21) 34 54

www.allgaeuer-keramik.de | Jetzt auch auf facebook


18

Wöchentlich wiederkehrende Veranstaltungen

VERANSTALTUNGEN

FEBRUAR - APRIL 25

TÄGLICH

Rettenberg

Pferdekutschfahrten und

Pferdeschlittenfahrten

Anmeldung Tel.: 08327/7596

Bolsterlang Historische Ortsführung

10:00 Uhr Ein kleiner Spaziergang durch den Ort mit

historischen und aktuellen Erklärungen.

Anmeldung Tel.: 08326/8314

Rettenberg Lamawanderung

10:00 Uhr Anmeldung Tel.: 0171/4724767

MONTAG

Rettenberg Damen-Gymnastik

19:00 Uhr für Gäste & Einheimische.

Anmeldung Tel.: 08327/7075

Kleebichelsaal, Untermaiselstein

ZWEIWÖCHENTLICH MONTAGS

Bolsterlang Hausmittelchen für jeden Anlass

15:00 Uhr Altes Wissen neu entdecken.

Anmeldung Tel.: 08326/8314

DIENSTAG

Bolsterlang Pferdekutschfahrt

10:00 Uhr Genießen Sie den herrlichen Ausblick rund um

Bolsterlang bei einer Fahrt mit der Pferdekutsche.

Anmeldung Tel.: 08326/8314

Blaichach Sennereiführung

10:00 Uhr Anmeldung Tel.: 08321/84109

Sennerei Gunzesried

Bolsterlang Langlauf-Anfängerkurs Klassik

14:00 Uhr Lernen Sie die Grundkenntnisse des Langlaufs

mit der klassischen Variante in der gespurten

Loipe.

Anmeldung Tel.: 08326/8314

Rettenberg Genuss-Führung

17:00 Uhr Anmeldung www.zoetler.de

Privatbrauerei Zötler

DIENSTAG BIS SONNTAG

Immenstadt Unser unterirdischer Schatz: Grund- und

09:30 Uhr Trinkwasser

Naturparkzentrum Nagelfluhkette

Immenstadt Erlebnisausstellung Naturpark Nagelfluhkette

09:30 Uhr Naturparkzentrum Nagelfluhkette

Sonthofen Sonderausstellung: „101 Jahre Bergwacht

10:00 Uhr Sonthofen“

AlpenStadtMuseum

Sonthofen Sonthofen - Was geht?

10:00 Uhr AlpenStadtMuseum

Sonthofen Publikumslauf

14:30 Uhr Dienstags Schlägerlauf (bis 16.03.25)

Eissporthalle

JEDEN 2. DIENSTAG IM MONAT

Rettenberg Sonnengrüße für den Frieden

19:30 Uhr Anmeldung Tel.: 0175/6478492

Kranzegger Mittig (ehemals Jagdhütte)

MITTWOCH

Sonthofen Vorlesezeit

15:00 Uhr StadtBibliothek

Bolsterlang Bierbrauen

16:00 Uhr Erhalten Sie einen Einblick in die Kunst des

Bierbrauens. Anmeldung beim

Bergbauernwirt

© eflstudioart-stock.adobe.com

Rettenberg Brauerei-Führung

16:00 Uhr Anmeldung www.zoetler.de

Privatbrauerei Zötler

Rettenberg Brauereiführung

16:00 Uhr Anmeldung Tel.: 08327/93000

Engelbräu


Wöchentlich wiederkehrende Veranstaltungen

19

Veranstaltungen powered by

oberallgaeu.info

Bitte informieren Sie sich tagesaktuell, über

Durchführung, Anmeldung, Preise, etc. beim

Veranstalter oder der

örtlichen Tourist Information.

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen

vorbehalten. Keine Garantie auf Vollständigkeit.

Rettenberg Bier & Käse

17:00 Uhr Tel.: 08327/9326180

BierAlp Bernardibräu

Rettenberg Yin Yoga

17:45 Uhr Anmeldung Tel.: 0175/6478492

Kranzegger Mittig (ehemals Jagdhütte)

Rettenberg Faszien & Rückentraining

18:00 Uhr Anmeldung Tel.: 08321/85289

Veranstaltungssaal

Rettenberg Qigong - Bewegung und Ruhe

19:15 Uhr Anmeldung Tel.: 08321/85289

Veranstaltungssaal

MITTWOCH BIS SONNTAG

Burgberg Kurvenjagd am Jochpass

13:30 Uhr Fotoausstellung von Stephan Käufer

Moosbauerhof, Ortwang

Sonthofen Ausstellung „Stein trifft Farbe“

14:00 Uhr (bis 16.03.25)

StadtHausGalerie

Immenstadt Heute trifft Damals - Kontraste aus 100 Jahren

14:00 Uhr Städtle & Umgebung

Museum Hofmühle

LETZTER MITTWOCH IM MONAT

Missen-Wilhams Spieleabend

18:00 Uhr Anmeldung Tel.: 0151/46529149

Café Handvollgrün

DONNERSTAG

Rettenberg Textilstudio (spinnen, weben, stricken...)

09:00 Uhr Anmeldung Tel.: 0170/7032422

Bolsterlang Fackelwanderung für die ganze Familie

18:00 Uhr Leichte Runde über das verschneite Plateau

um Bolsterlang. Anschließend Punsch und

Glühwein am Kitzebichl.

Anmeldung Tel.: 08326/8314

FREITAG

Immenstadt

Kässpatza Obet auf der

Juget Alpe

Blaichach Wochenmarkt

07:30 Uhr Am Bahnhof

Immenstadt Weißwurstfrühstück

09:30 Uhr Tourist Information Immenstadt

Immenstadt Kässpatza Obet

12:00 Uhr auf der Juget-Alpe

Burgberg Schneeschuhwanderung

14:00 Uhr (bis 21.03.25), Anmeldung

Alpe Weiherle, Tourist-Info Burgberg

Rettenberg Berni´s Brauereiführung

15:00 Uhr Anmeldung Tel.: 08327/9326180

BernardiBräu, Kranzegg

Rettenberg Bier & Burger

17:00 Uhr Anmeldung

BierAlp Bernardibräu

Blaichach Sennereiführung

10:00 Uhr Anmeldung Tel.: 08321/84109

Sennerei Gunzesried

Bolsterlang Langlauf-Anfängerkurs Skating

14:00 Uhr Lernen Sie die Grundkenntnisse und alles Wissenswerte

zur Langlaufvariante Skating.

Anmeldung Tel.: 08326/8314

Rettenberg Bier & Tier auf der BierAlp

17:00 Uhr Anmeldung Tel.: 08327/9326180

BierAlp Bernardibräu

Rettenberg Fitness-Gymnastik

20:00 Uhr für Mädels ab 16 Jahren,

Anmeldung Tel.: 08327/7240

Kleebichelsaal, Untermaiselstein


20

Wöchentlich wiederkehrende Veranstaltungen und Veranstaltungen ab 01.02.2025

Sie möchten keine Ausgabe verpassen?

Wir informieren Sie, wenn eine neue Ausgabe erscheint!

Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter unter

www.das-allgaeu-ferienmagazin.de an.

Missen-Wilhams Flutlicht-Skifahren

18:00 Uhr bis Ende Februar

Skilifte Thaler Höhe

FREITAG ZWEIWÖCHENTLICH

Burgberg Langlaufkurs Skating Anfänger

14:00 Uhr 14.02., 28.02., 14.03.25

Anmeldung Tel.: 0157/73287545

Parkplatz Loipe

JEDEN 1. FREITAG IM MONAT

Missen-Wilhams Essen in Gemeinschaft

12:30 Uhr Brauereigasthof Schäffler

SAMSTAG

Immenstadt Wochenmarkt

07:00 Uhr Marienplatz

Sonthofen Wochenmarkt

08:00 Uhr Oberer Markt

Immenstadt Fackelwanderung

18:00 Uhr (ab 08.02. bis 15.03.25)

Anmeldung www.deinwanderguide.de

Naturparkzentrum Nagelfluhkette

SAMSTAG ZWEIWÖCHENTLICH

Sonthofen Schneeschuh-Schnuppertour

09:30 Uhr in Altstätten, Anmeldung

Tourist-Info Sonthofen

SONNTAG

Sie erhalten eine Nachricht sobald das neue

Magazin erschienen ist.

Immenstadt Meditation im Schloss

20:15 Uhr (bis 30.03.25), Anmeldung info@kaireich.de

Stadtschloss

SAMSTAG 01.02.25

Sonthofen Schneeschuhe selbst gebaut

09:00 Uhr Anmeldung www.oa-vhs.de

AlpenStadtMuseum

Rettenberg Jodelkurs mit Hedwig Roth

10:00 Uhr Anmeldung www.jodula-roth.com

Veranstaltungssaal

Rettenberg Brauerei-Führung

14:00 Uhr Anmeldung www.zoetler.de

Privatbrauerei Zötler

Sonthofen Juliane Braun & Nicole Winter

19:00 Uhr Kulturwerkstatt

Blaichach Gunzasriedar Fasnachtsball

20:00 Uhr Feuerwehrhaus, Gunzesried

SAMSTAG 01.02. UND SONNTAG 02.02.2025

Bad Hindelang

SONNTAG 02.02.25

Wiesengrund-Ballonfestival

Hotel Wiesengrund

Sonthofen Zeichnen im Museum

11:00 Uhr Anmeldung www.oa-vhs.de

AlpenStadtMuseum

Bad Hindelang Hornerschlittenrennen

13:00 Uhr Schliermoos, Vorderhindelang

Immenstadt Winterliches Allgäu

17:00 Uhr Texte und Musik zur Winterzeit mit Max Adolf

und der Illertaler Saitenmusik

Kath. Pfarrsaal Immenstadt

Balderschwang Konzert mit Orgel & Saxophon

17:00 Uhr Pfarrkirche

Isny

Klavier & Trompete – Duo Krieger Wong

19:30 Uhr Refektorium, Schloss

MONTAG 03.02.25

Burgberg Kirchenführung

15:00 Uhr Kirche St. Agatha in Agathazell

MITTWOCH 05.02.25

Sonthofen After Work - Gemeinsam in den Feierabend

17:00 Uhr Pitbowl Superfood Café

DONNERSTAG 06.02.25

Sonthofen Winterliche Fackelwanderung

18:00 Uhr Anmeldung Tourist-Info Sonthofen

Burgberg Vortrag: Die Burgen Burgberg und

19:00 Uhr Fluhenstein

Anmeldung www.burgenforschung-zeune.de

Moosbauerhof, Ortwang

Rettenberg Fitalign / Yogalign Anfängerkurs

19:30 Uhr Anmeldung Tel.: 0175/6478492

Kranzegger Mittig (ehemals Jagdhütte)

Kempten Klecks.Live präsentiert

20:00 Uhr „BREU - action jazz“

Parktheater

FREITAG 07.02.25

Bad Hindelang Kinderfasching

14:30 Uhr alte Turnhalle

Isny

Feuerkulinarik & Moorgeflüster - Schächele

16:00 Uhr Geführte Wanderung durch Stadt und Moor

mit kulinarischem Abschluss vom Feuer.

Kurhaus

© eflstudioart-stock.adobe.com

Oberstdorf Oberstdorfer Winterfest

18:00 Uhr mit „HinderVier“

Kurpark

Bad Hindelang Jugend Disco

19:00 Uhr alte Turnhalle


Veranstaltungen von 08.02. bis 20.02.2025

21

SAMSTAG 08.02.25

Oberstdorf Oberstdorfer Winterfest

18:00 Uhr mit Combo4

Kurpark

Bad Hindelang Ballett und Orchester- Kreative Verbindung

19:00 Uhr Kurhaus

Bad Hindelang Turnerball

19:00 Uhr alte Turnhalle

Bolsterlang Dörflerball

20:00 Uhr Faschingsball der Bolsterlanger Vereine

Festsaal Kitzebichle

Rettenberg Landjugendball

20:00 Uhr Gasthof Hirsch, Vorderburg

SONNTAG 09.02.25

Oberstdorf Nordic Day

10:00 Uhr Schneespaß und Spiel für die ganze Familie!

Nordic Zentrum

SONNTAG 09.02. UND MONTAG 10.02.25

Bad Hindelang Europacup Damen

10:00 Uhr Iselerbahn-Piste-Alpines Trainigszentrum

Allgäu

MONTAG 10.02.25

Bolsterlang Allgäu Vertical

18:15 Uhr Piste rauf statt runter!

Hörnerbahn

DONNERSTAG 13.02.25

Isny

Winterfeuerwanderung – Schweineburg

18:00 Uhr Aussichtsreiche Wanderung und Ausklang am

wärmenden Lagerfeuer mit Suppe und Heißgetränk.

Langlaufstadion

Burgberg Ausstellung: Naturparadies Allgäuer

19:00 Uhr Hochalpen

Moosbauerhof, Ortwang

Sonthofen Der Allgäuer Haufen 1525 - Vom Sonthofer

19:00 Uhr Tag bis zur Katastrophe von Leubas

im AlpenStadtMuseum, Anmeldung

Tourist-Info Sonthofen

FREITAG 14.02.25

Missen-Wilhams Vereinsmeisterschaft Ski Alpin

17:00 Uhr Skilifte Thaler Höhe

Immenstadt Autorenlesung mit Daniel Gräfe

19:30 Uhr Tel.: 08323/9988555

Literaturhaus Allgäu

Immenstadt Musikball

20:00 Uhr Diepolz

SAMSTAG 15.02.25

Burgberg Workshop Landschaftsfotografie

09:00 Uhr Anmeldung Tel.: 08321/788 3170

Moosbauerhof, Ortwang

Isny

Kulinarische Stadtführung - Isny entdecken

11:00 Uhr und schmecken

Die Kulinarische Stadtführung vereint auf drei

genussvollen Stunden die Isnyer Geschichte

und die regionale Kulinarik.

Büro für Tourismus

Rettenberg Faschingsball der Vereine Untermaiselstein

20:00 Uhr Kleebichelsaal, Untermaiselstein

SAMSTAG 15.02. UND SONNTAG 16.02.25

Oberstaufen Schneeschuhfestival

08:00 Uhr www.bergwelt-oberstaufen.de

SONNTAG 16.02.25

Bad Hindelang Spurensuche unter den Schwingen des

11:00 Uhr Steinadlers - Winterwanderung

Parkplatz „Auf der Höh“, Hinterstein

Oberstdorf Oberstdorfer Eiszeit

13:00 Uhr mit verkaufsoffenem Sonntag

Sonthofen Führung zur Sonderausstellung: „101 Jahre

14:00 Uhr Bergwacht Sonthofen“

www.alpenstadtmuseum.de

AlpenStadtMuseum

DIENSTAG 18.02.25

Immenstadt Autorenlesung mit Iris Wolff

19:30 Uhr Tel.: 08323/9988555

Literaturhaus Allgäu

DONNERSTAG 20.02.25

Immenstadt Vortrag: Kleisäuger – ein Blick auf die

18:00 Uhr Kleinsten im Tierreich Anmeldung

Naturparkzentrum Nagelfluhkette

Sonthofen Winterliche Fackelwanderung

18:00 Uhr Anmeldung Tourist-Info Sonthofen

Missen-Wilhams Faschingsball

20:00 Uhr Festsaal, Sibratshofen

Di., Do., Fr. und Sa. täglich (bei jeder Witterung; einsch. April) in einer Erlebnisführung

ca. 50 Stück freilebendes Rotwild aus nächster Nähe beobachten und

viel Wissenswertes über Wild und Wald, bzw. Wildfütterung erfahen. Anschließend

zünftige Hüttenabende mit Live-Musik. Beginn 16.45 Uhr (Hin- u. Rücktransfer

mit Bussen nach Absprache). Anmeldung unter www.alpenwildpark.de.

Sonntag: Weißwurstfrühschoppen auf Bergeshöh ab 10.00 Uhr.

Wildschlemmerabend (nur aus heimischer Jagd) um 19.00 Uhr.

Am Tage können Sie noch viele andere

heimische Wildtiere beobachten, fotografieren

und in Ihrer natürlichen Umgebung erleben.


22

Veranstaltungen von 21.02. bis 02.03.2025

FREITAG 21.02.25

Rettenberg Weiberfasching

19:00 Uhr Brauereigasthof Engel

Sonthofen Lars Ruth - Der Seher

20:00 Uhr Kulturwerkstatt

Sonthofen Boarzarball - Vereineball

20:02 Uhr Haus des Gastes, Altstädten

FREITAG 21.02. BIS SONNTAG 23.02.25

Oberstaufen Snow-Volleyball

08:30 Uhr Deutsche Meisterschaften 2025

Oberstaufen PARK

SAMSTAG 22.02.25

Immenstadt Yoga und Brunch

08:30 Uhr Anmeldung selina.reich@web.de

Stadtschloss

Burgberg Workshop: Fotos mit „Wow – Effekt“

09:00 Uhr Anmeldung www.moosbauerhof.de

Moosbauerhof, Ortwang

Oberstdorf Zipfelbob Challenge

10:00 Uhr präsentiert von IGLU LODGE

www.allgaeu-events.com/zipflbobchallenge-2025

Sonthofen Narrenbaumstellen, Kinderumzug und

14:00 Uhr Rathaussturm ab 11:30 Uhr

Kinderumzug in der Fußgängerzone

Rathausplatz

Burgberg Kinderfasnacht

14:00 Uhr Der Ball der Bälle - diesmal für die kleinen

Fasnachtsbutzen! Grüntenhalle

Immenstadt Ayurveda Kochkurs

16:00 Uhr Anmeldung info@kaireich.de

Stadtschloss

Kempten Allgäuer Presseball

17:30 Uhr bigBOX ALLGÄU

Blaichach TraMuFeMa Ball

19:30 Uhr Faschingsball des Trachten-, Musikverein, der

Feuerwehr sowie des Martinusverein

Vereinsheim

Immenstadt Klick Immenstadt präsentiert Marcel Kösling

20:00 Uhr mit „STRENG GEHEIM!“

Museum Hofmühle

SONNTAG 23.02.25

Isny

Schneeschuhwanderung – Kreuzleshöhe

10:00 Uhr Geführte Schneeschuhtour inkl. Equipment.

Wanserparkplatz, Eisenbach

DONNERSTAG 27.02.25

Fischen

Gumpiger Donnerstag

13:59 Uhr Mega Event im Dorf

FREITAG 28.02.25

Rettenberg

Teenie-Faschingsparty

Brauereigasthof Engel

Missen-Wilhams Geselliges Beisammensein

14:00 Uhr für Senioren, Bürgersaal

Schöllang Nachtumzug

18:00 Uhr Im Wechsel mit Burgberg findet der Nachtumzug

in diesem Jahr wieder in Schöllang statt!

Sonthofen Die Wendejacken

20:00 Uhr ImproTheater, Kulturwerkstatt

Sonthofen Theater: Ruhe! Hier stirbt Lothar

20:00 Uhr www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de

Haus Oberallgäu

SAMSTAG 01.03.25

Rettenberg Kinderfaschingsumzug

13:33 Uhr Kleebichelsaal, Untermaiselstein

Blaichach Krimidinner

19:00 Uhr Zur Schießstätte

Missen-Wilhams 3. Missen-Wilhamser Vereineball

20:00 Uhr Feuerwehrhaus

SAMSTAG 01.03. UND SONNTAG 02.03.25

Grasgehren

12:30 Uhr

SONNTAG 02.03.25

Skicross Europacup

Sonthofen Offenes Bergwachtdepot

11:00 Uhr Bergwacht

Rettenberg Weiberkränzle

13:13 Uhr Kleebichelsaal, Untermaiselstein

Oberstdorf

13:29 Uhr

Bad Hindelang

13:29 Uhr

Wertach

14:00 Uhr

Faschingsumzug

Faschingsumzug

Großer Faschingsumzug

© eflstudioart-stock.adobe.com

Immenstadt Faschingskonzert „Orgel Surprise“

17:00 Uhr Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

Burgberg Fackelwanderung zur Faschingszeit

18:00 Uhr Anmeldung Tourist-Info Burgberg


Veranstaltungen von 03.03. bis 09.03.2025

23

MONTAG 03.03.25

Immenstadt Nacht der Fasnacht

18:03 Uhr Großer Faschingsumzug

DIENSTAG 04.03.25

Oberstaufen Traditioneller Staufner Fasnatziestag

08:30 Uhr

Bitte informieren Sie sich tagesaktuell, über

Durchführung, Anmeldung, Preise, etc. beim

Veranstalter oder der

örtlichen Tourist Information.

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen

vorbehalten. Keine Garantie auf Vollständigkeit.

Obermaiselstein Faschingsumzug

13:29 Uhr

Missen-Wilhams Faschingsumzug

13:33 Uhr anschließend buntes Faschingstreiben am

Feuerwehrhaus

Isny

Fasnetumzug

13:33 Uhr Innenstadt

Sonthofen Gaudiwurm-Faschingsumzug mit Narrendorf

13:59 Uhr Innenstadt

Niedersonthofen Faschingsumzug

13:59 Uhr

Wertach

14:00 Uhr

MITTWOCH 05.03.25

Großer Faschingsumzug

Immenstadt Unterwegs als Fährtenleser

10:00 Uhr Kinderprogramm, Anmeldung

Naturparkzentrum Nagelfluhkette

DONNERSTAG 06.03.25

Missen-Wilhams Geführte Fackelwanderung

18:00 Uhr ca. 1 Std. anschließend gemeinsame Einkehr

im Campingstüble. Anmeldung Tel.:

08320/456

Skilift Parkplatz, Wiederhofen

Sonthofen Winterliche Fackelwanderung

18:00 Uhr Anmeldung Tourist-Info Sonthofen

Kempten Klecks.Live präsentiert

20:00 Uhr Dombert & Brändle

www.klecks.de

FREITAG 07.03.25

Isny

Klavier & Percussion – Obradovic-Tixier Duo

19:30 Uhr Städtische Galerie im Schloss

FREITAG 07.03. BIS SONNTAG 09.03.25

Oberstdorf Käsefestival

10:00 Uhr Oberstdorf Haus

SAMSTAG 08.03.25

Blaichach Frauenkreis: Kinderkleidermarkt für Frühjahr

09:00 Uhr und Sommer

Aula Mittelschule

Sonthofen Rieser Figurentheater: PAW Patrol

15:00 Uhr www.rieser-figurentheater.de

Haus Oberallgäu

Sonthofen Theaterfreunde Fluhenstein

20:00 Uhr Haus des Gastes, Altstädten

SAMSTAG 08.03. UND SONNTAG 09.03.25

Oberallgäu

SONNTAG 09.03.25

Funkenfeuer

Termine siehe Seite 16

Bad Hindelang Hintersteiner Mächlermarkt

10:00 Uhr Festhalle, Hinterstein

Bad Hindelang Spurensuche unter den Schwingen des

11:00 Uhr Steinadlers - Winterwanderung

Parkplatz „Auf der Höh“, Hinterstein

03a2410

Wir schenken

Ihnen Zeit!

Wochenmitte-

Tarif

AUFWÄRMEN

in Kemptens einzigartigem Saunadorf

12 Saunen + vielfältige Ruhebereiche + abwechslungsreiches Aufgussprogramm

mit rein ätherischen Ölen + Saunarestaurant „Hoigarta“ uvm.

Mit dem neuen Wochenmitte-Tarif nur 3 Std. bezahlen und den

ganzen Tag bleiben! Mehr unter: www.cambomare.de


24

Veranstaltungen von 13.03. bis 22.03.2025

Sie möchten keine Ausgabe verpassen?

Wir informieren Sie, wenn eine neue Ausgabe erscheint!

Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter unter

www.das-allgaeu-ferienmagazin.de an.

Sie erhalten eine Nachricht sobald das neue

Magazin erschienen ist.

DONNERSTAG 13.03.25

Sonthofen Schauspiel: Freie Wahl

10:00 Uhr www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de

Haus Oberallgäu

Immenstadt Vortrag: Flussuferläufer

18:00 Uhr Naturparkzentrum Nagelfluhkette

FREITAG 14.03.25

Isny Zwischentöne 2025

19:30 Uhr Kabarett mit Eva Karl Faltermeier

Adlersaal

FREITAG 14.03. UND SAMSTAG 15.03.25

Bad Hindelang Musiziert, gsunge und theatred

20:00 Uhr Kurhaus

Sonthofen Theaterfreunde Fluhenstein

20:00 Uhr Haus des Gastes, Altstädten

SAMSTAG 15.03.25

Burgberg Workshop: Handlettering

09:30 Uhr Anmeldung www.moosbauerhof.de

Moosbauerhof, Ortwang

Sonthofen Kurs: Löffel schnitzen

10:00 Uhr Anmeldung www.oa-vhs.de

AlpenStadtMuseum

Bad Hindelang Bockbierfest

19:00 Uhr Bergsteigerhotel „Grüner Hut“

Sonthofen Magic-acustic-Guitar Matthias Waßer

19:00 Uhr Kulturwerkstatt

SONNTAG 16.03.25

Isny

Biberwanderung - Bodenmöser

10:00 Uhr Auf Spurensuche der Biber im Moor.

Parkplatz am Haldenhof

MITTWOCH 19.03.25

Sonthofen Theaterfreunde Fluhenstein

20:00 Uhr Haus des Gastes, Altstädten

MITTWOCH 19.03. BIS SONNTAG 23.03.25

Kleinwalsertal Telemarkfest

09:30 Uhr Walserhaus

DONNERSTAG 20.03.25

Sonthofen Kräuterwanderung für Kinder

15:00 Uhr Anmeldung Tourist-Info Sonthofen

Freizeitanlage, Altstätten

Immenstadt Autorenlesung mit Christian Lorenz Müller

19:30 Uhr Literaturhaus Allgäu

Immenstadt Immenstädter Sommer: Simone Solga

20:00 Uhr Union-Filmtheater

FREITAG 21.03.25

Sonthofen Workshop: Die Brennnessel

14:30 Uhr Anmeldung AlpenStadtMuseum

Sonthofen Theater: Das Paket

20:00 Uhr www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de

Haus Oberallgäu

© eflstudioart-stock.adobe.com

..

PISTENSPASS FUR KLEIN & GROSS

x Familienlifte mit 4 km Abfahrten

x leistungsstarke Beschneiung

x Flutlicht Freitag 18-21 Uhr

x Skischule & Skiverleih am Lift

x gemütliches Liftstüble zur Einkehr

x Langlaufloipe am Lift

x Kinder-Rutsch-Paradies

x familienfreundliche Preise

Thaler Höhe Skilifte

www.thaler-hoehe.de

Zur Thaler Höhe 8

87547 Missen-Wiederhofen

T. +49 (0) 8320-283

Kempten ABBAMANIA - THE SHOW

20:00 Uhr BIG BOX

FREITAG 21.03. BIS SAMSTAG 22.03.25

Sonthofen Theaterfreunde Fluhenstein

20:00 Uhr Haus des Gastes, Altstädten

FREITAG 21.03. BIS SAMSTAG 29.03.25

Fischen

Bauerntheater

20:00 Uhr Kurhaus Fiskina

SAMSTAG 22.03.25

Sonthofen Feuerwehrflohmarkt

07:00 Uhr Markthalle/Marktanger

Oberstdorf Traditionelles Bockbierfest

19:30 Uhr Oybele Festhalle

Immenstadt Klick präsentiert Lanigan‘s „St. Patrick‘s

20:00 Uhr Celebration“

Bühl am Alpsee


Veranstaltungen von 23.03. bis 03.04.2025

25

SONNTAG 23.03.25

Sonthofen Frühlingslauf

11:00 Uhr www.sonthofer-fruehlingslauf.de

Wonnemar Parkplatz

MITTWOCH 26.03.25

Immenstadt Vortrag von Dr. Reinhard Baumann

19:00 Uhr zum Thema „Das Memminger Bauernparlament

1525 - Zusammensetzung Scheitern“

Museum Hofmühle, Immenstadt

DONNERSTAG 27.03.25

Sonthofen Pippi Langstrumpf

10:00 Uhr www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de

Haus Oberallgäu

FREITAG 28.03.25

Missen-Wilhams Geselliges Beisammensein

14:00 Uhr für Senioren

Bürgersaal

Sonthofen Azubi X-Perience

14:00 Uhr Zukunft gestalten und Spaß haben

Baumit Arena

Rettenberg Konzert: Diatonische Expedition

20:00 Uhr Gasthof Hirsch, Vorderburg

SAMSTAG 29.03.25

Grasgehren

08:30 Uhr

PistenBully Kinderskirennen

Burgberg Workshop: Reportagefotografie

09:00 Uhr Anmeldung www.moosbauerhof.de

Moosbauerhof, Ortwang

Sonthofen Einführung in den Obstbaumschnitt

10:00 Uhr Anmeldung info@nez-allgaeu.de

Bieberhof

Immenstadt Klavierabend

19:00 Uhr mit Johannes Gaechter

Stadtschloss

Immenstadt Frühjahrskonzert

20:00 Uhr der Musikkapelle Bühl

Mehrzweckhalle Maria Stern

besuchen sie unseren Werksverkauf!

Brennerei-

Führungen

mit

Verkostung

Laden-Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 9 - 17 Uhr | Mi, Fr 9 - 18 Uhr | Sa 9 - 14 Uhr

Allgäu-Brennerei | Gewerbepark 1 | 87477 Sulzberg | www.allgaeu-brennerei.de

Rettenberg Bockbierfest

20:00 Uhr Kleebichelsaal, Untermaiselstein

DIENSTAG 01.04.25

Missen-Wilhams Osterwanderung

13:30 Uhr auf dem Carl-Hirnbeinweg, mit Ostereiersuche

für die Kinder. Rückfahrdienst nach

Wilhams.

Kräutergarten Wilhams

Sonthofen Theater: Zwei Herren aus Verona

20:00 Uhr www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de

Haus Oberallgäu

DONNERSTAG 03.04.25

Kempten Klecks.Live präsentiert

20:00 Uhr OPEN THE BOX TRIO

www.klecks.de

HOTEL SONNENKLAUSE

Hinang 48

87527 Sonthofen im Allgäu

Deutschland

T. +49 (0) 83 21-36 14

M. info@sonnenklause.de

SONNENKLAUSE.DE

natur

pur.

WINTERZAUBER AUF 1.100 M

Aktiver Genussurlaub im familiengeführten

Berghotel Sonnenklause.

Unvergessliche Schneeschuhwanderungen

und Skitouren zum

Schwärmen direkt vom Hotel aus,

am Rande des Naturschutzgebietes.

Erleben Sie echte Wintermomente

im märchenhaft verschneiten Allgäu.

REGIONALE

WINTERSPEZIALITÄTEN

Unsere im Sommer handverarbeiteten

Naturprodukte finden auch im Winter

den Weg auf Ihren Teller. Tagsüber

erwarten wir Sie mit ausgewählten,

hausgemachten Allgäuer Spezialitäten,

sowie hausgemachten Kuchen.

Von Freitag bis Sonntag freuen wir

uns auch abends nach Voranmeldung

auf Sie und überraschen Sie gerne

mit unserer Kräuterküche von der

Zusatzkarte. Mittwoch und Donnerstag

haben wir Ruhetag.


26

Veranstaltungen von 05.04. bis 26.04.2025

Bitte informieren Sie sich tagesaktuell, über

Durchführung, Anmeldung, Preise, etc. beim

Veranstalter oder der

örtlichen Tourist Information.

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen

vorbehalten. Keine Garantie auf Vollständigkeit.

Immenstadt Klick Immenstadt präsentiert:

20:00 Uhr Lydia Schiller & MORLEY

Museum Hofmühle

SONNTAG 13.04.25

Sonthofen Verkaufsoffener Sonntag

12:00 Uhr Innenstadt

Sonthofen Verkaufsoffener Sonntag mit

12:00 Uhr Fahrzeugausstellung

Innenstadt

© eflstudioart-stock.adobe.com

SAMSTAG 05.04.25

Burgberg Kirchenführung

15:00 Uhr Kirche St. Agatha in

Agathazell

Bad Hindelang Hindelongar Jolarobed

20:00 Uhr Kurhaus

MITTWOCH 09.04.25

Sonthofen Theater: Des Himmels General

19:30 Uhr www.theater-zum-einsteigen.de

Haus Oberallgäu

DONNERSTAG 10.04.25

Missen-Wilhams Geselliges Beisammensein

14:00 Uhr für Senioren

Bürgersaal

Rettenberg Workshop: Wir binden Gras- und

18:00 Uhr Kräuterkörbe

www.wildkräuter-allgäu.de

Kurgärtle

FREITAG 11.04.25

Sonthofen (Märchen)Kräuterwanderung

14:00 Uhr Anmeldung Tourist-Info Sonthofen

Parkplat, Unterried

Fischen

Ob i sing oder ob i spiel

19:00 Uhr Jugendmusikantentreffen

Kurhaus Fiskina

FREITAG 11.04. UND SAMSTAG 12.04.25

Fischen

Allgäuer Jäger- & Naturtage mit

10:00 Uhr Frühjahrshegeschau

Kurhaus Fiskina

SAMSTAG 12.04.25

Sonthofen Bio-Regional-Fairer Markt

11:00 Uhr Markthalle/Marktanger

Sonthofen Kindertheater: Pettersson & Findus

11:00 und www.kiwi-kindertheater.de

15:00 Uhr Haus Oberallgäu

Oberstdorf PEP - PalmEselParty

18:00 Uhr Oybele Festhalle

Isny zwischentöne 2025

19:30 Uhr Konzert „Bernadette La Hengst - Visionäre

Leere“ Adlersaal

Immenstadt Passionskonzert

17:00 Uhr Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

DIENSTAG 15.04.25

Sonthofen Workshop: Frühlings-Oxymel

16:00 Uhr AlpenStadtMuseum

SAMSTAG 19.04.25

Isny

Früher-Flohmarkt

09:00 Uhr mit Händlerflomarkt

Innenstadt

Bolsterlang Preisschafkopfen

20:00 Uhr Festsaal Kitzebichle

MONTAG 21.04.25

Sonthofen Osterkonzert

19:00 Uhr der Musikkapelle Altstädten

Kirche St. Peter & Paul, Altstädten

Oberstdorf Osterkonzert

20:00 Uhr der Musikkapelle Oberstdorf

Oberstdorf Haus

MITTWOCH 23.04.25

Bad Hindelang Filmabend

16:00 und für Kinder und Jugendliche

18:30 Uhr Kurhaus

MITTWOCH 24.04.25

Sonthofen Vortrag: Ritter, Tod und Teufel

18:00 Uhr AlpenStadtMuseum

DONNERSTAG 24.04. BIS MONTAG 28.04.25

Dietmannsried Agrarschau

09:00 Uhr Landwirtschaftsausstellung & kunterbuntes

Familienfest

FREITAG 25.04.25

Oberstdorf Kastelruther Spatzen

18:00 Uhr Oberstdorf Haus

SAMSTAG 26.04.25

Isny

Frühlingsmarkt

09:00 Uhr mit Gartenflohmarkt

Innenstadt

Rettenberg Frühjahrskonzert

20:00 Uhr Musikkapelle Vorderburg

Gasthof Hirsch, Vorderburg

Immenstadt Blasmusikabend

20:00 Uhr der Dorfmusik Diepolz

Pfarrsaal, Knottenried


Veranstaltungen von 26.04. bis 01.05.2025

27

SAMSTAG 26.04. BIS SONNTAG 04.05.25

Kempten

19:00 Uhr

SONNTAG 27.04.25

Kemptener Jazzfrühling

Missen-Wilhams 3. Missen-Wilhamser Frauen- und Kinderlauf

13:00 Uhr www.missen-wilhams.de

DIENSTAG 29.04.25

Sonthofen Theater: Rote Lippen soll man küssen

20:00 Uhr www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de

Haus Oberallgäu

MITTWOCH 30.04.25

Sonthofen Workshop: Die Natur im Jahreskreis

10:00 Uhr AlpenStadtMuseum

Bolsterlang Tanz in den Mai

20:00 Uhr Festsaal Kitzebichle

DONNERSTAG 01.05.25

Oberallgäu

09:45 Uhr

Maibaumaufstellen im Oberallgäu

Alpsee Grünten

Plus

Das Allgäu

Ferienmagazin

VERPASSEN SIE NICHT

DIE NÄCHSTE AUSGABE

Zum Newsletter

anmelden

www.das-allgaeu-ferienmagazin.de

marketing · design · verlag

werbe-blank.com · Tel. +49 (0) 8321-6626-0 · contact@werbe-blank.com


28

Tourist-Infos

Sie möchten keine Ausgabe verpassen?

Wir informieren Sie, wenn eine neue Ausgabe erscheint!

Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter unter

www.das-allgaeu-ferienmagazin.de an.

Sie erhalten eine Nachricht sobald das neue

Magazin erschienen ist.

TOURIST-INFO SONTHOFEN

Rathausplatz 1, 87527 Sonthofen

Tel.: 08321/615-291, www.sonthofen.de

SONTHOFER KULTURWERKSTATT E.K

Altstädter Straße 7, 87527 Sonthofen

Tel.: 08321/2492, www.kult-werk.de

TOURIST-INFO IMMENSTADT

Bräuhausplatz 2, 87509 Immenstadt

und Seestraße 10, 87509 Immenstadt-Bühl

Tel.: 08323/9988-77, www.immenstadt.de

KULTURGEMEINSCHAFT OBERALLGÄU E.V.

Schloßgasse 1, 87509 Immenstadt

Tel.: 08323/9892691, www.kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de

NATURPARKZENTRUM NAGELFLUHKETTE

Seestraße 10, 87509 Immenstadt-Bühl

Tel.: 08323/9988-750, www.nagelfluhkette.info

ALLGÄUER BERGBAUERNMUSEUM E.V.

Diepolz 44, 87509 Immenstadt/Diepolz

Tel.: 08320/9259290, www.bergbauernmuseum.de

KLICK - KLEINKUNSTVEREIN IMMENSTADT E.V.

Rottachbergstraße 26, 87509 Immenstadt

Tel.: 08323/7545, www.klick-immenstadt.de/

TOURIST-INFO BLAICHACH

Immenstädter Straße 7, 87544 Blaichach / Gunzesried

Tel.: 08321/8008510, www.blaichach.de

TOURIST-INFO BURGBERG

Rettenberger Straße 2, 87545 Burgberg

Tel.: 08321/672220, www.burgberg.de

TOURIST-INFO RETTENBERG

Bichelweg 2, 87549 Rettenberg

Tel.: 08327/92040, www.rettenberg.de

GÄSTEINFORMATION FISCHEN

Am Anger 15, 87538 Fischen

Tel.: 08326/36460, www.hoernerdoerfer.de/fischen

GÄSTEINFORMATION BOLSTERLANG

Rathausweg 4, 87538 Bolsterlang

Tel.: 08326/8314, www.hoernerdoerfer.de

TOURIST-INFO ISNY

Marktplatz 2, 88316 Isny im Allgäu

Tel.: 07562/99990-50, www.isny.de

TOURIST-INFO MISSEN

Hauptstraße 45, 87547 Missen-Wilhams

Tel.: 08320/456, www.missen-wilhams.de

TOURIST-INFO BAD HINDELANG

Unterer Buigenweg 2, 87541 Bad Hindelang

Tel.: 08324/8920, www.badhindelang.de

TOURIST INFO LINDENBERG

Deutsches Hutmuseum und Kultfabrik

Museumsplatz 1, 88161 Lindenberg i. Allgäu

Tel.: 08381/92843-10, www.lindenberg.de

IMPRESSUM

© eflstudioart-stock.adobe.com

Herausgeber/Verlag: Werbe Blank GmbH, Sonthofen

Geschäftsführer:

Redaktion:

Gestaltung/Satz:

Andreas Zöbisch

Werbe Blank GmbH, Sonthofen

Werbe Blank GmbH, Sonthofen

Anzeigenverwaltung: Werbe Blank GmbH, Sonthofen

Gesamtauflage:

Verteilung:

Titelbild:

Fotos:

5 Ausgaben pro Jahr

45.000 Printauflage & 20.000 Onlinezugriffe

220 Stellen im Allgäu

Jürgen Fälchle-stock.adobe.com

S. 04-05: mmphoto-stock.adobe.com, Ina Ludwig-stock.adobe.com,

Maximilian-stock.adobe.

com, Uwe-stock.adobe.com

S. 06-07: Christine Bird-stock.adobe.com,

pressmaster-stock.adobe.com, Juan Algar-stock.

adobe.com, a.dl-stock.adobe.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.


ANZEIGE

29

BERGE VOLL

SPASS 1 Ticket

2 Skigebiete

MEHRFACH

AUSGEZEICHNETE

SKIGEBIETE

Unser

PLATZ AN DER

SONNE

© Werbe Blank

Rein ins

VERGNUGEN

BERGBAHNEN BOLSTERLANG &

OFTERSCHWANG-GUNZESRIED

35 Pistenkilometer · 28 Abfahrten

von der leichten Familienabfahrt bis zur anspruchsvollen Weltcup-Strecke • modernste

Kabinen- u. Sesselbahnen • top Beschneiungsanlagen • Kinderland • Snow-Funpark

Naturrodelbahn • Loipen • Panorama-Winterwanderwege • zünftige Einkehrhütten

Wohnmobilstellplätze • gratis Pendelbus zwischen den Skigebieten

www.go-ofterschwang.de

Infotel. 0 83 21 . 67 03 33

www.hoernerbahn.de

Tel. 0 83 26 . 90 91

oder 0 83 26 . 36404-0


30

Spiel und Spass

Spiel und Spaß

© eflstudioart-stock.adobe.com


31

Dekoriere die Eier

Finde 7 Unterschiede


PPe Lebeefreude!

Mo - Do 9.30 - 18 Uhr I Fr 9.30 - 19 Uhr I Sa 9.30 - 16 Uhr

Bequem parken im Parkhaus P4, direkt am Haus.

Alle Angebote

auch Online

FASHION

Bike

SKATE

SUP +Verleih

WAKE

Surf

Snowboard

Freeski

Splitboard

+Verleih

Immenstädter Str. 9 - 87527 Sonthofen mail@ridersheaven.com 08321 6909200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!