27.01.2025 Aufrufe

INform A 001 095 29 Januar 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

1.

2.

Ausgabe 1/2025 · Januar · Nr. 95 · Auflage 42.000

3.

4.

RÄTSEL

(SYM)BADISCH

2 Tickets:

Sonntagsbrunch

für 2 Personen

Siehe Seite 2

2 Tickets:

Helene Bockhorst

„Nimm mich ernst!“

Siehe Seite 8

2 Tickets:

Florian Schroeder

Endlich glücklich

Siehe Seite 8

2 Tickets:

Lisa Feller

Das ganze Leben ist ein Talk

Siehe Seite 11

5.

6.

7.

2 Tickets:

Anne Folger:

Spielversprechend

Siehe Seite 12

2 Tickets:

Aynur · „Rabe Tour 2025“

im Theater Freiburg

Siehe Seite 14

2 Tickets:

Montreal

„Am Achteck nichts Neues!“

Siehe Seite 15

„Ä scheene

Valentin un ä

glückseeligi

Fasnet!“


Verleihen Sie Ihrer Veranstaltung das gewisse Etwas!

3 x handgemachte Musik:

www.feinkost-band.de

Rock, Pop und Schlager:

Uli Dubronner, Joachim Schuler, Alexander Merk und Roland Schönberg

stehen für energiegeladene Auftritte, die mitreißen. Aktuelle Hits, zeitlose

Klassiker. 4 Stimmen, 4 Instrumente, 4 leidenschaftliche Musiker.

www.vomu4.com

Volksmusik:

Joe Kutruff, Joachim Schuler, Ralf Tritschler und Martin Hummel stehen für

frische, freche und handgemachte Volksmusik, als Polka, „boarisch“,

Walzer schneidig, virtuos, „groovig“ und absolut live aufgespielt.

Virtuoses Akkordeon, Steirische Harmonika, Gitarre, Kontrabass/E-Bass,

(Bass-) Flügelhorn, Klarinette und vier Gesangsstimmen versprechen ein

abwechslungsreiches Repertoire, das neben der Volksmusik auch Schlager,

Country und Pop für Ihre Veranstaltung bietet!

www.bullitunes.de

Acoustic Quartett:

Carmen, Dave, Markus und Alex von Bullitunes bringen euch detailverliebt

arrangierte Covers auf die Ohren. Zu hören gibt es Mashups, melancholische

Popsongs, Jazziges und vieles mehr. Gesungen wird vierstimmig, im Duett

oder solo; begleitet und verziert mit Gitarre, Kontrabass oder E-Bass,

Ukulele, Melodika, Bluesharp und diversen Percussions.

Ideal für Messeauftritte, Gewerbeschauen, Straßenfeste,

– Überall dort, wo Sie Ihr Publikum am Veranstaltungsort

erfreuen bzw. binden möchten.

Anfrage gerne unter: 01 76-24 53 23 92

Sonntagsbrunch für 2 Personen

Sonntag, 20. April 2025 · 11– 15 Uhr · Schloss Reinach in Munzingen

WELECTRIC finden wir in:

A „Ehrenkirchen“ B „Feldkirch“ C „Badenweiler“

Mail: inform@schoenschrift.com

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel

Betreff: Sonntagsbrunch · Sendeschluss: 12. März 2025

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer

kein Gewinn möglich!

Rechtsweg ausgeschlossen!

Irrtum & Änderungen vorbehalten!

2 Tickets

gewinnen!

Seite 2

Sanierungen · Aufstockungen · Umbau

www.wolf-holzbau.de


Das St. Josefskrankenhaus eröffnet Neonatologie „Storchennest“

Ab Mitte Februar dürfen sich werdende Eltern wieder auf eine umfassende neonatologische Versorgung freuen.

Das St. Josefskrankenhaus (SJK)

freut sich, werdenden Eltern ab Mitte

Februar wieder eine umfassende

neonatologische Versorgung anbieten

zu können. Mit der Wiedereröffnung

der Neonatologie unter dem

neuen Namen „Storchennest“ kehrt

ein zentrales Element der regionalen

Gesundheitsversorgung zurück:

eine 24/7 pädiatrische Arztpräsenz,

die Sicherheit und höchste Qualität

für Mutter und Kind gewährleistet.

Mitunter das größte Plus für

Schwangere der Region dürfte sein,

dass sie wieder frei die Geburtsklinik

ihres Babys wählen können.

„Uns haben im vergangenen Jahr unzählige

Nachrichten erreicht, die die

Verunsicherung in der Bevölkerung zur

geburtshilflichen Versorgung widerspiegeln

– sowohl hinsichtlich der

Wahlmöglichkeit werdender Mütter als

auch bezüglich der nicht zu bewältigenden

bevorstehenden Entbindungen

in einer einzigen zentralen Institution“,

betont Chefärztin Dr. Bärbel Basters-

Hoffmann. „Gleichsam haben wir in

letzter Zeit eine erhebliche Verschlechterung

der Versorgungssituation mitverfolgt,

unter anderem durch die

Verlegung in andere Landkreise aufgrund

mangelnder intensivmedizinischer

Versorgungskapazitäten in Freiburg.“

In einem Großraum wie Freiburg ist

eine angemessene Verteilung der Leistungen

unverzichtbar. Und, so ist man

vorhanden und gewährleisten eine rei-

Niveau ermöglichten, sind weiterhin

nicht nur im SJK überzeugt, die politisch

geförderte Zentralisierung metriebs.

Tatsächlich ging man sogar

bungslose Wiederaufnahme des Bedizinischer

Angebote sollte nicht

noch einen Schritt weiter: Ein in

bedeuten, dass alle Leistungen an nur

Freiburg bis dato einzigartiges Konzept

einem Standort gebündelt werden.

sind die vier Mutter-Kind-Einheiten,

Vielmehr müssen Bedarf und Angebot

die es den Frauen ermöglichen, auch

sinnvoll aufeinander abgestimmt werden,

um die Sicherheit für Eltern und

Versorgung nach der Geburt in

während der intensivmedizinischen

Neugeborene nachhaltig zu gewährleisten.

„Dies ist in Freiburg momentan

renen zu bleiben. Dies sorgt nicht nur

unmittelbarer Nähe ihres Neugebo-

mit einem neonatologischen Angebot

für Sicherheit, sondern stärkt auch die

bei drei geburtshilflichen Kliniken nicht

emotionale Bindung zwischen Mutter

der Fall“, so SJK- und Artemed-

und Kind – ein Aspekt, der in der

Geschäftsführer Frank Löscher.

Geburtshilfe am SJK schon lange im

Mittelpunkt steht.

„Storchennest“ sichert hohe

Versorgungsqualität der Region

Die Wiedereröffnung der Neonatologie

stand entsprechend für die Artemed

außer Frage. Seit der Schließung im

vergangenen September bestand ein

intensiver Austausch mit dem Ministerium,

um eine schnelle Lösung zu

finden. Da hier bislang keine Entscheidung

getroffen werden konnte,

hat man sich nun im St. Josefskrankenhaus

entschlossen, die Station

eigenständig und mit eigenem Personal

zu reaktivieren.

„Wir wären diesen Schritt ungeachtet

allen Aufwands bereits früher gegangen,

hätten wir nicht lange gehofft, dass

Politik und Universitätsklinik im Sinne

der Eltern und Kinder eine Lösung für

die neonatologische Versorgung direkt

in unserem Haus finden würden“,

erläutert man im SJK. Zudem habe

sich die Versorgungssituation deutlich

schlechter entwickelt, als es die Prognosen

zuvor vermuten ließen. Und

auch war eine eigenständige frühere

Wiedereröffnung aufgrund mangelnder

Vorlaufzeit nicht umsetzbar – war

doch ein großer Teil der Ärzt:innen von

der Universitätsklinik gestellt.

Nun jedoch konnte alles auf die Beine

gestellt werden. „Es erschien uns einfach

nicht richtig, die verunsicherten

Familien länger warten zu lassen“, so

Frank Löscher. „Mit der Wiedereröffnung

möchten wir einem unhaltbaren

Zustand entgegenwirken und

die Versorgungssicherheit wiederherstellen.

Uns ist es wichtig, den Familien

in der Region das Qualitätsmerkmal

einer 24/7 kinderärztlichen Betreuung

zu gewährleisten – auch im St.

Josefskrankenhaus. Und selbstverständlich

hoffen wir darauf, dass die

Politik dieses Vorgehen im Nachgang

unterstützen wird.“

Mutter-Kind-Einheiten – ein in

der Region einzigartiges Konzept

Die Strukturen, die bis September

2024 ein Perinatal Level auf höchstem

Das Angebot wird nicht nur von werdenden

Eltern, sondern auch von Hebammen,

Mitarbeitenden der Universitätsklinik

und niedergelassenen Kinderärzten

ausdrücklich begrüßt.

Seite 3

Immer wieder erreichten das geburtshilfliche

Team am SJK Rückmeldungen,

dass ihre neonatologische Versorgung

eine dringend benötigte Ergänzung für

die Region darstelle und akut fehle. Mit

dem „Storchennest“ setzt das SJK nun

auf eigene Faust ein starkes Zeichen

für die Verbesserung der regionalen

neonatologischen Gesundheitsversorgung

und unterstreicht sein Engagement

für eine nach wie vor qualitativ

hochwertige und familienorientierte

Geburtshilfe.

Über das

St. Josefskrankenhaus Freiburg

1886 von den Barmherzigen Schwestern

vom hl. Vinzenz von Paul

gegründet, ist das St. Josefskrankenhaus

heute zentrale Anlaufstelle für die

Grund-, Regel- und Spezialversorgung

im Freiburger Raum. Neben einer

hervorragenden Not- und Dringlichkeitsversorgung

bietet das akademische

Lehrkrankenhaus der Albert-

Ludwigs-Universität Freiburg ein breit

gefächertes Leistungsspektrum für

alle Generationen. Dabei liegt der

Fokus auf modernen, innovativen und

hochspezialisierten Diagnostik- und

Therapieverfahren, ebenso wie auf

einer individuellen, auf menschliche

Zuwendung ausgerichteten Patientenbetreuung.

Seit Oktober 2020 gehört

das St. Josefskrankenhaus zur Artemed-Gruppe.

Kontakt:

St. Josefskrankenhaus Freiburg

Sautierstr. 1 · 79104 Freiburg

Telefon: 0761 2711-1

Telefax: 0761 7084-239

www.josefskrankenhaus-freiburg.de


Telefon: 0 76 36 - 4 70

1. Februar 2025

Skifahrt Grindelwald p. P. 38,–

Zeitraum: ca. 5.30 – 20 Uhr · Eiger, Mönch und Jungfrau

laden zu erlebnisreichem Schneesportspaß ein.

15. März 2025

Skifahren ISCHGL p. P.: 129,–

Inklusive Skipass · Abfahrt: 3 Uhr · Rückfahrt: 19:30 Uhr

7. – 12. April 2025

Flusskreuzfahrt Hollandab p. P.: 1050,–

Diese Flusskreuzfahrt verbindet eindrucksvolle Städte,

blühende Landschaften und entspannte Stunden auf

dem Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Leistungen: Hin- & Rückfahrt nach Köln im modernen

Reisebus · Flusskreuzfahrt an Bord der MS ELEGANT.

5 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie · Vollpension

(Frühstücksbuffet, Mittag- & Abendessen) ·

Nachmittagstee und Mitternachtsnack · Begrüßungscocktail

· Kapitäns-Gala-Dinner · Stadtrundfahrt &

Grachtenfahrt Amsterdam · Ausflug Keukenhof ·

Stadtrundgang Nijmegen · Gepäckservice bei Ein- &

Ausschiffung.

Sutter-Reisen GmbH · Belchenstraße 4 · D-79244 Münstertal

WEITERE INFOS UNTER: www.sutter-reisen.de

Seite 4

Sonja Pikart

Halb Mensch

Do., 30. Januar · 20 Uhr

KABARETT

Nessi Tausendschön

30 Jahre Zenit

Do., 6. Februar · 20 Uhr

MUSIK-KABARETT

Falk

Unverschämt

Sa., 15. Februar · 20 Uhr

David Kebekus

überragend

Sa., 1. Februar · 20 Uhr

STAND-UP-COMEDY

Lennart Schilgen

Abwesenheitsnotizen

Do., 13. Februar · 20 Uhr

LIEDER & GEDICHTE

Stefan Waghubinger

Hab‘ ich euch das schon erzählt?

So., 16. Februar · 19 Uhr

KONZERT, LIEDERMACHER

Ingo Oschmann

Wunderbar, es ist ja so!

Fr., 21. Februar · 20 Uhr

KABARETT

Dagmar Schönleber

Endlich 50!

Sa., 22. Februar · 20 Uhr

Autohaus Faller

TOYOTA

Tunibergstraße 2

79189 Bad Krozingen-Hausen

Telefon 07633-14057

info@autohaus-faller.de

STAND-UP-COMEDY

KABARETT

Weitere Infos und Termine unter:

www.vorderhaus.de

Ein GUTSCHEIN kommt immer gut ;-)


Sofa rechts wie abgebildet in

Stoffgruppe 3, komplett

inklusive einer motorischen

Relaxverstellung 1-sitzig

und ein Kopfstützpolster

(ohne Zierkissen und ohne Deko),

Größe 248 x 219 cm.

Hier fühle ich mich wohl

2.725,– EURO

Kulma – Möbel mit Charakter...

Bei unserer Kulma-Kollektion setzen

wir auf Edelkastanie – ein Holz, das

Wärme ausstrahlt und zugleich robust

ist. Optisch ähnlich der Eiche, verleiht

der goldbraune Farbton Ihren Räumen

natürliche Wohnlichkeit. Dank seiner

Widerstandsfähigkeit und der nachhaltigen

Verarbeitung entstehen langlebige,

zeitlos schöne Möbel – perfekt für

alle, die Massivholz und Natur in ihrem

Zuhause schätzen.

Möbelhaus Hettiger GmbH

Elsässer Straße 9 · Gewerbegebiet

79189 Bad Krozingen-Biengen

Telefon 0 76 33 - 30 05


Inspiration für Ihre Traumhochzeit!

Hochzeitsmesse

Willkommen auf der Hochzeitsmesse

im Hotel Schloss Reinach in Freiburg!

Sonntag, 16. Februar · 11 – 17 Uhr

Tauchen Sie in eine Welt voller kreativer Ideen, trendiger Inspirationen und

erstklassiger Dienstleistungen für Hochzeiten ein. Von atemberaubenden

Brautkleidern über elegante Dekorationen bis hin zu renommierten

Fotografen bieten wir Ihnen eine vielfältige Palette an Anbietern, die Ihre

Traumfeier Wirklichkeit werden lassen.

Kommen Sie von 11 – 17 Uhr bei uns vorbei und verpassen Sie nicht die

Gelegenheit, sich von unserer romantischen Atmosphäre verzaubern zu

lassen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Treten Sie ein in die Welt der

Hochzeitsplanung und lassen Sie sich von unzähligen Möglichkeiten

inspirieren!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Ticket 12 € · VVK 10 €

Seite 6

BIER-SORTIMENT

AUCH FASSBIERE

ALKOHOLFREIES

GETRÄNKE-SORTIMENT

SÄFTE-

SORTIMENT

OBST &

GEMÜSE-SORTIMENT

ZELTE &

FESTPLATZARTIKEL

Komplettes Sortiment · www.getraenke-braun.de

Im Unteren Stollen 2 · 79189 Bad Krozingen

0 76 33 / 9 33 48 90 · info@getraenke-braun.de


Verkaufsoffener Sonntag in Saufen

Blühendes

Staufen

Sonntag, 6. April 2025

Blühendes Staufen mit Modemeile

Verkaufsoffener Sonntag

von 13 bis 18 Uhr

Endlich hat das triste Wintergrau ein

Ende. Die Tage werden heller und

milder. Die Kleidung wird farbiger, die

gute Laune kehrt zurück. In unserer

Stadt zeigen sich die ersten Blüten.

Einkaufen in der blumengeschmückten

Fauststadt, das ist Genuss pur.

Kurze Wege, attraktive Angebote, freundliche

und fundierte Beratung erwartet

Sie in über 100 Fachgeschäften. Die

Staufener Modemeile – über 25 individuelle

Modegeschäfte präsentieren

Ihnen die neuesten Modelle und Düfte.

Lassen Sie sich von den Modepräsentationen

in den einzelnen Fachgeschäften

inspirieren. Bummeln Sie

durch die malerischen Gässchen und

genießen Sie die hervorragende Gastronomie

in Cafés und Restaurants.

Lassen Sie sich von den ersten

Sonnenstrahlen und dem besonderen

Flair der Gartenwirtschaften verwöhnen.

Lassen Sie sich von der angenehmen

Stimmung verzaubern. Genießen

Sie jenseits der Alltagshektik das

besondere Einkaufserlebnis.

Genießen, bummeln, einkaufen,

erleben: Blühendes Staufen!

Seite 7

Valentins-Aktion!

10%

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

bei Burget Optik 10 % auf Ihren

gesamten Einkauf! Jetzt zugreifen! Es lohnt sich.

Gültig vom Fr., 8. bis Fr., 15. Februar 2025


Helene Bockhorst · NIMM MICH ernst

Freitag 11. April 2025 · 20 Uhr · Vorderhaus Fabrik Freiburg

Florian Schroeder · Endlich glücklich

Samstag, 10. Mai · 19.30 Uhr · Paulussaal Freiburg

2 Tickets

gewinnen!

2 Tickets

gewinnen!

Frank Sester finden wir in:

A „Ehrenkirchen“ B „Eschbach“ C „Badenweiler“

Mail: inform@schoenschrift.com

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel

Betreff: Bockhorst · Sendeschluss: 12. März 2025

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer

kein Gewinn möglich!

Rechtsweg ausgeschlossen!

Irrtum & Änderungen vorbehalten!

Frank Sester finden wir in:

A „Ehrenkirchen“ B „Eschbach“ C „Badenweiler“

Mail: inform@schoenschrift.com

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel

Betreff: Schroeder · Sendeschluss: 12. März 2025

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer

kein Gewinn möglich!

Rechtsweg ausgeschlossen!

Irrtum & Änderungen vorbehalten!

Seite 8


Der Weihnachts-Circus Circolo zog 42.000 Menschen in seinen Bann

2025 feiert CIRCOLO 20-jähriges Jubiläum · Kartenvorverkauf ab Mitte Februar 2025 · Eine ideale Geschenk-Idee...

Für zahlreiche Menschen aus der Region

ist der Besuch des Weihnachts-

Circus Circolo bereits eine liebgewonnene

und Artisten des Freiburger Kinderund

Jugendzirkus Harlekin, die mit

ihren vielfältigen Darbietungen begei-

Kartenvorverkauf ab Mitte Februar

Der 20. Weihnachtszirkus Circolo findet

vom 19.12.2025 bis 5.1.2026 auf

November 2025 im Bürgerhaus am

Seepark in Freiburg statt. Ab Mitte

Februar beginnt der Vorverkauf für

Tradition. Aus Südbaden, dem sterten.

benachbarten Elsass und der Schweiz

der Messe Freiburg statt. Das Varieté

am Seepark, ebenfalls organisiert von

beide Veranstaltungen. Weitere Infos

unter www.circolo-freiburg.de

kamen vom 20.12.2024 bis zum Ein weiteres Mal hat die Veranstalterfamilie

der Familie Mack, findet vom 6. bis 16. Bildnachweis: mack event GmbH

Adelheid, Christoph und

5.1.2025 über 42.000 Menschen in

das Zirkuszelt auf der Messe Freiburg,

um hautnah artistische Höchstleistung,

umwerfende Komik und atemberaubende

Akrobatik zu erleben. Für

glänzende Augen und strahlende

Junlin Mack eine sensationelle Weihnachtsshow

zusammengestellt, die

Zuschauerinnen und Zuschauer in die

zauberhafte Welt des Zirkus eintauchen

ließ. „In diesem Jahr kam unser neues

Gesichter beim Publikum sorgten die Zirkuszelt erfolgreich zum Einsatz“,

Darbietungen von Künstlerinnen und erzählt Veranstalter Christoph Mack.

Künstlern aus Bulgarien, Frankreich, „Die ausverkauften Nachmittagsvorstellungen

Kanada, Russland, Spanien, der

und die sehr gut besuchten

Ukraine und Freiburg. Egal, ob auf dem

Trampolin, Schleuderbrett, im Cyr-Rad,

am Flying Pole, auf BMX-Rädern, am

Abendvorstellungen in dem neuen, um

370 Sitzplätze größeren Zirkuszelt

zeigen uns, dass die Begeisterung der

Barren oder in schwindelerregender Menschen für den Weihnachtszirkus

Höhe an den Strapaten: Die internationalen

Circolo weiterhin ungebrochen groß

Gruppenfoto der CIRCOLO-Künstler

Artistinnen und Artisten ist.“

zogen große und kleine Zirkusfans in

ihren Bann. Mit seinen unwiderstehlichen

20 Jahre Weihnachtszirkus Circolo

Grimassen und seiner Komik 2025 feiert der Weihnachts-Circus

sorgte der international ausgezeichnete

Clown Jigalov für einen wahren Angriff

auf die Lachmuskeln, sodass ihm und

seinem Comedy-Partner Ponukalin die

Herzen des Publikums nur so zuflogen.

Circolo sein 20-jähriges Jubiläum. Das

Publikum erwartet ein spektakuläres

Programm mit dem Weltklasse-Clown

Elastic aus Belgien, atemberaubenden

Darbietungen am Todesrad, rasanten

In diesem Jahr ebenfalls Teil des Breakdance-Einlagen und weiteren

Programms waren junge Artistinnen hochkarätigen Acts.

Foto der Veranstalter-Familie Mack

Clown „Elastic“

Seite 9

Winterfestival 2024/2025

Sonntag, 2. Februar · 19 Uhr · Kurhaus Bad Krozingen

Im Rahmen des Winterfestivals 24/25

ist am Sonntag, dem 2. Februar 2025,

um 19 Uhr das Landespolizeiorchester

Baden-Württemberg im Kurhaus Bad

Krozingen zu hören.

Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

präsentiert am Sonntag, dem

2. Februar 2025, um 19 Uhr im Kurhaus

Bad Krozingen ein umfangreiches Programm.

Es zählt zu den renommiertesten

Berufsblasorchestern Deutschlands

und stellt das einzige Berufsblasorchester

des Landes Baden-

Württembergs dar. Der vielseitige Klangkörper

dient als wichtiger imagebildender

Werbefaktor, ist Teil der

polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit und

musikalischer Botschafter.

Zu Gast im Kurhaus Bad Krozingen

wird das Landespolizeiorchester ein

reizvolles Programm aus Originalkompositionen

und Transkriptionen für

sinfonische Blasmusik darbieten.

Weitere Infos und Termine unter:

www.bad-krozingen-info.de


Seite 10

Schuh Fritzenschaft

Orthopädie · Schuhtechnik

Sanierungen · Aufstockungen · Umbau

69, 95 €

bis

50%

auf Winterware

Lazarus-Schwendi-Straße 14 · 79238 Ehrenkirchen

Telefon 07633-5327 · www.schuh-fritzenschaft.de

www.wolf-holzbau.de


LISA FELLER

Bühne 79379

Fr., 3. April 2025 · 20 Uhr

Martinskirche Müllheim

Lösung bitte an:

inform@schoenschrift.com

oder an Schönschrift,

Löwenhof 4, 79189 Tunsel

Betreff: ABBA

Sendeschluss: 12. März 2025

WICHTIG:

Ohne Betreff, Adresse

und Telefonnummer

kein Gewinn möglich!

Rechtsweg ausgeschlossen!

Irrtum & Änderungen

vorbehalten!

Seite 11


Un au 2025 gitt‘s K

Ä gueds Neu‘s nochdräglich! Un bliebe bigott vor allem g‘sund un munder!“

Samstag, 1. Februar

Nico Brina:

Boogie – Blues – Rock ‘n’ Roll

Inzwischen ist er im Salmen bestens

bekannt und ein äußerst gern gesehener

Gast. Seit 1984 begeistert

Nico Brina sein Publikum mit einem

Feuerwerk der Superlative. Er hat über

dreitausend Shows in achtzehn Ländern

hinter sich. Die großen Namen

der Rock-’n’-Roll-, Blues- und Jazzgeschichte

haben Nico Brina geprägt und

inspiriert. Dennoch hat er nie versucht,

jemanden nachzuahmen oder gar zu

kopieren. Der eigene Stil und die

Entwicklung unverwechselbarer Techniken

standen immer im Vordergrund.

Dazu gehörte auch ein Eintrag ins

Guinness-Buch der Rekorde, als Brina

mit dem schnellsten Boogie Woogie

der Welt – 608 Anschläge pro Minute

mit der linken Hand – einen neuen

Rekord aufstellte und die eigenwillige

Kombination von fetzigen Boogie-

Woogie-Rhythmen. – Ein Vulkan, ein

Seite 12

Nico Brina:

Boogie – Blues – Rock-‘n’-Roll

Anne Folger: Spielversprechend

Samstag, 22. März 2025 · Salmen Hartheim

2 Tickets

gewinnen!

Die Firma Knobel Bau-Gruppe finden wir in:

A „Hartheim“ B „Müllheim“ C „Wittnau“

Mail: inform@schoenschrift.com

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel

Betreff: Folger · Sendeschluss: 12. März 2025

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer

kein Gewinn möglich!

Rechtsweg ausgeschlossen!

Irrtum & Änderungen vorbehalten!


uldur pur im Salme...

Tausendsassa, ein Meister seines

Faches, ein witziger Entertainer und

einfach ein verflixt netter Typ.

Weitere Infos unter:

www.salmen-hartheim.de

Samstag, 8. März

The Shoo-Shoos:

Der Schatz im Titisee

Die Shoo-Shoos haben das große Los

gezogen: Festanstellung als Hausband

im brandneuen Luxushotel „Savoy“!

Aber es gibt da ein kleines Problem –

das Hotel befindet sich nicht in New

York, nicht mal in Amerika. Ein adeliger,

weitgereister Geschäftsmann möchte

amerikanische Kultur, High Society

und Jet-Set in seiner provinziellen Heijeden

Anlass

matstadt etablieren. Dafür soll nicht

zuletzt das Engagement der genialen,

original-amerikanischen Swingband

„The Shoo-Shoos“ sorgen. Als dann

aber Mäzen Georg Eisele (der 3.) zur

großen feierlichen Eröffnungsgala die

Crème de la Crème des europäischen

Adels und der Prominenz einlädt,

kommt es nach dem umjubelten Auftritt

der „Shoo-Shoos“ zum Eklat.

Weitere Infos unter:

www.salmen-hartheim.de

Samstag, 22. März

Anne Folger:

Spielversprechend

Ist achtsam geteilt durch acht einsam?

Hält Gurkensaft die Träume frisch oder

darf man sich direkt verzehren? Wo

findet man echte Talismänner? Je

nach Ausgangslage springt Frau Folger

als Rechtsbeistand Pour Adeline ein,

komponiert Musik, die Fahrstühle lieben

würden, und trennt sich konsequent

von schlechter Laune.

Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet,

es will gespielt werden!

Wer die preisgekrönte Entertainerin

mit der feinen Beobachtungsgabe

schon mal live auf der Bühne erlebt

hat, weiß, dass ihre Abende immer

eine abwechslungsreiche Mischung

aus Kabarett, Geschichten, eigenen

Songs, Stand-up und grandiosen

Kompositionen sind. Blitzgescheit,

charmant, frech und hintergründig. Mit

Kunst im Herzen, Musik im Bauch,

Schalk im Nacken und scharfer Zunge

ist dieser Abend vor allem eines:

Spielversprechend!

Anne Folger:

Spielversprechend

Samstag, 5. April

Freiburger Theater Compagnie:

Der Geizige – frei nach Molière

Eine heitere und turbulente Komödie

um GELD und LIEBE.

Samstag, 10. Mai

Stefanie Kerker:

Utopie to go

Heute früh, an der Realitätstheke:

Guten Morgen! Einmal Utopie zum

Mitnehmen! Ja, Utopie ohne alles.

Ohne falsche Hoffnungen jedenfalls,

denn das kommt bei Stefanie Kerker

nicht in die Tüte …

Der Salmen in Hartheim sagt herzlich Dankeschön an alle „Kulturförderer“.

Werden Sie Mitglied im

Salmen-Verein und

fördern Sie

Kultur in unserer Regio

Vereine leben im Allgemeinen von

Mitgliedsbeiträgen, Spenden,

Sponsoren oder Ähnlichem. So auch

unser Verein zur Erhaltung und

Nutzung des historischen Gasthauses

und Schwanitz-Hauses

„Zum Salmen e. V.“, kurz

Salmen-Verein e. V.

Bitte gehen Sie doch

auf unsere Seite

Seite 13

www.salmen-hartheim.de

Drucken Sie das dort befindliche

Beitrittsformular aus

und unterstützen Sie uns ab einem

Mindestbeitrag von 10 Euro pro Jahr.

Natürlich kommen wir auch bei Ihnen

vorbei mit dem Mitgliedsantrag,

wenn Sie das wünschen.

Bitte E-Mail an:

salmen-schwanitz-haus@gmx.de

Seite 13

Reisebüro Hartheim

www.rast-reisen.de

Telefon: 07633 948750

www.juergensen-elektrotechnik.de

oland

Rolands

Dienstleistungen

01 76-93 15 31 01

ieudonne 0 76 33-8 08 92 11

Gebäudereinigung und Hausmeisterservice

Reisebüro Bad Krozingen

www.rast-reisen.de


Aynur · „Rabe Tour 2025“

Sonntag 16. März 2025 · 20 Uhr · Theater Freiburg

Gutscheine

verschenken!

Immer eine gute Idee.

Unduzo

Jazzhaus Chortage 2025

Do., 30. Januar 2025 · 20 Uhr

Quintense

Jazzhaus Chortage 2025

Fr., 31. Januar 2025 · 20 Uhr

2 Tickets

gewinnen!

Die Firma Natterer finden wir in

A „Staufen“ B „Eschbach“ C „Badenweiler“

Mail: inform@schoenschrift.com

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel

Betreff: Aynur · Sendeschluss: 12. März 2025

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer

kein Gewinn möglich!

Rechtsweg ausgeschlossen!

Irrtum & Änderungen vorbehalten!

Seite 14

A CAPPELLA

The Busters

LOVE

Sa., 8. Februar 2025 · 20 Uhr

A CAPPELLA

Dieter Ilg Trio

„motherland“

So., 16. Februar 2025 · 20 Uhr

SKA / ROCK

Etta Scollo

Nirgendland

Mi., 19. Februar 2025 · 20 Uhr

JAZZ

Die Haiducken

Live 2025

Sa., 22. Februar 2025 · 20 Uhr

JAZZ

Nubya Garcia

Odyssey 2025

Mi., 26. Februar 2025 · 20 Uhr

KLEZEMER / BALKAN

ÄTNA

Lucky Dancer Tour 2025

Mi., 5. März 2025 · 20 Uhr

JAZZ / SOUL

POP

Weitere Infos und Termine unter: www.jazzhaus.de


Montreal: „Am Achteck nichts Neues!“

Samstag, 5. April 2025 · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg

20 Jahre CIRCOLO Weihnachts-Circus

Kartenvorverkauf ab Mitte Februar 2025

2 Tickets

gewinnen!

Gutmann Fensterbau finden wir in:

A „Tunsel“ B „Schlatt“ C „Grunern“

Mail: inform@schoenschrift.com

Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel

Betreff: Montreal · Sendeschluss: 12. März 2025

Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer

kein Gewinn möglich!

Rechtsweg ausgeschlossen!

Irrtum & Änderungen vorbehalten!

Karrierechancen hautnah erleben

Berufs-Info-Abend am 4. 2. im Kreiskrankenhaus Lörrach

Seite 15

Die Kliniken des Landkreises Lörrach

laden am Dienstag, 4. Februar

2025, von 18 bis 20 Uhr zum

Berufsinfoabend ins Kreiskrankenhaus

Lörrach ein. Die Veranstaltung

findet im 5. Obergeschoss, Raum

Jura, statt und bietet Interessierten

die Gelegenheit, alle Ausbildungsangebote

und Studiengänge im Pflege-

und Funktionsdienst kennenzulernen.

Der Eintritt ist frei, eine

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Infoabend bietet einen spannenden

Einblick in die Berufswelt und die Ausbildungsmöglichkeiten.

Berufspädagoginnen,

Praxisanleitende sowie aktuelle

Auszubildende stehen bereit, um

Fragen rund um eine Ausbildung oder

ein Studium bei den Kliniken zu beantworten.

„Im Gegensatz zu klassischen

Berufsmessen können die Besucherinnen

und Besucher die Kliniken

und die Berufsfachschule für Pflege

direkt vor Ort erleben“, betonen die

Schulleiterinnen Heidi Flaxmeier und

Lilian Fischer. Der praxisnahe Einblick

vermittelt ein authentisches Bild der

modernen Arbeitswelt in den Kliniken

des Landkreises Lörrach. So wird

beispielsweise auch eine exklusive

Führung durch den OP-Trakt des

Krankenhauses angeboten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach

sind ein hochmoderner Arbeitsplatz

mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen

und fachlichen Weiterentwicklung.

In allen Bereichen setzen die

Kliniken auf eine zukunftsweisende

Ausbildung, die ein breites Spektrum

an Inhalten abdeckt. Beispielhaft dafür

steht die Berufsfachschule für Pflege,

in der theoretische und praktische

Ausbildungsinhalte eng miteinander

verzahnt werden. Praxisanleitende

stellen sicher, dass das Erlernte effizient

in den Arbeitsalltag übertragen

wird. Ein weiterer wichtiger Bestandteil

der Ausbildung ist das „Skills Lab“. In

diesem handlungsorientierten Lernlabor

trainieren die Auszubildenden pflegerische

Handlungen praxisnah und

risikofrei, um optimal auf ihre spätere

Tätigkeit vorbereitet zu sein.

Übersicht der angebotenen Ausbildungen

und Studiengänge im Pflege- und Funktionsdienst:

Pflegefachmann / Pflegefachfrau

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Medizinische/r Fachangestellte/r

Operationstechnische/r Assistent/in

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Duales Studium: Interprofessionelle Gesundheitsversorgung

Duales Studium: BWL Gesundheitsmanagement

Freiwilliges Soziales Jahr · Praktika

Ü


Black Weeks –

Super Fahrzeug-Deals bis 28. Februar 2025...

Wir freuen uns auf Sie!

Telefon: 07633 938059-0

www.camping-rendler.de

Ihr freundliches & kompetentes

Team in Bad Krozingen-Biengen

Seite 16

AKTION!

Bürstner Van Eliseo C 602 Fiat

10.095,–

sparen!

Ihre Traditionsbäckerei in

Münstertal & Heitersheim

Telefon: 0 76 36-2 67 · www.ebner-begg.de

Öffnungszeiten Münstertal & Heitersheim:

Montag – Freitag

Samstag

Sonntag

Heitersheim

Sonntags

6 – 18.30 Uhr

6 – 17 Uhr

7 – 17 Uhr

7 – 11 Uhr

Telefon: 0 76 36-4 90 · www.ebner-begg.de


Mietfahrzeuge!

Für jeden Geschmack.

Vielleicht wollen Sie vorerst keines unserer

Fahrzeuge käuflich erwerben, dann können

Sie bei uns auch Fahrzeuge wie das links

abgebildete einfach einmal mieten! Frei nach

dem Motto „Prüfe, was sich ewig bindet“.

Urlaub zeitig planen!

Das richtige Fahrzeug für Sie...

Verpassen Sie nicht, rechtzeitig Ihren Urlaub

zu planen! Wir vermieten Caravan und

Reisemobile adäquat für ihr perfektes

Urlaubserlebnis. Ob für Single oder Familie,

Städtetrip oder Badeurlaub, wir haben für Sie

das passende Fahrzeug.

Hausmesse Biengen

12. + 13. April 2025

Bitte schon jetzt vormerken! Wir laden Sie

herzlich ein zu unserer Hausmesse in Biengen.

Also „Save the date!“

MIET

FAHR

ZEUGE“

URLAUB

ZEITIG

PLANEN!

HAUS-

MESSE IN

BIENGEN!

Solidarität muss sich tragen!

Wallgraben Theater informiert über neues Preissystem

Liebe Theaterfreundinnen

und Theaterfreunde!

UNSER NEUES PREISSYSTEM hat

einen sozialen Hintergrund, deshalb

möchten wir Sie über die Erkenntnisse

der letzten Monate seit Einführung unseres

solidarischen Preissystems unterrichten.

Was uns viele Rückmeldungen bestätigt

haben: Es wird sehr gelobt und

geschätzt, es ist gut verständlich (und

die Wahlfreiheit wird allgemein gut

genutzt).

Für uns als Theaterbetrieb hat sich nun

folgendes gezeigt: Der Durchschnitt

der Einnahmen hat sich pro Eintrittskarte

deutlich gesenkt. Das ist nachvollziehbar,

für uns als privates Theater

allerdings auf Dauer nicht tragbar,

sodass wir nun für die Vorstellungen

ab Februar das Preissystem modifizieren,

um bis Ende der Spielzeit

weitere Erfahrungen zu sammeln.

Deshalb:

Das solidarische Preissystem wird

leicht erhöht:

Di. / Do. / Fr. / So.

(7 €) / 16 € / 23 € / 30 € / (35 €)

+ Mi. Theatertag Einheitspreis 18 €

+ Sa. Festpreis 25 € / 16 € ermäßigt

Schmerztherapie im MVZ am Loretto-Krankenhaus eröffnet

Die Verbindung aus moderner Medizin,

individueller Betreuung und interdisziplinärer

Zusammenarbeit macht das

MVZ zu einer wichtigen Anlaufstelle für

Patient:innen mit chronischen Schmerzen

in Freiburg und der Region.

Über das Loretto-

Krankenhaus Freiburg

1921 von den Schwestern vom hl.

Josef gegründet, ist das Loretto-

Krankenhaus heute ein wichtiger Teil

einer hochqualitativen Patientenversorgung

im Großraum Freiburg. Die Klinik

genießt über die Grund-, Regel- und

Notfallversorgung hinaus ein weit

überregionales Renommee in den

hochspezialisierten Zentren für Orthopädische

Chirurgie und Urologie –

Balou: Ein besonderer Helfer...

auf der Intensivstation des St. Josefskrankenhauses

Neue Abteilung seit 1. Januar 2025 · Vielfältiges Leistungsspektrum

Das Medizinische Versorgungszentrum

(MVZ) am Loretto-Krankenhaus in

Freiburg hat zum 1. Januar 2025 eine

zu steigern und die aktive Teilhabe am

Alltag wiederherzustellen.

Vielfältiges Leistungsspektrum

neue Abteilung für spezialisierte Das MVZ bietet eine breite Palette an

Schmerztherapie eröffnet. Die Praxis modernen Therapien, darunter:

befindet sich im Ärztehaus am Lorettoberg,

direkt neben dem Loretto-

Krankenhaus, und bietet ein umfassendes

Behandlungskonzept für Menschen

mit chronischen Schmerzen.

Das MVZ ist eng mit dem Loretto-

Krankenhaus verbunden und ergänzt

– Interventionelle Verfahren wie

Nervenblockaden und Infiltrationen

– Psychosomatische Grundversorgung

zur Berücksichtigung psychischer

Belastungen

– Entspannungsverfahren wie

Autogenes Training

dessen medizinisches Angebot. Die – Physikalische Therapien wie

Patient:innen profitieren von der interdisziplinären

Zusammenarbeit zwischen

den Schmerztherapeut:innen, Orthopäd:innen

und weiteren Fachbereichen.

So können individuelle Therapiekonzepte

transkutane elektrische

Nervenstimulation (TENS)

– Multimodale stationäre

Schmerztherapie in Kooperation mit

Kliniken

entwickelt werden, die neben

der medikamentösen und interventionellen

Behandlung auch psychologische

und physiotherapeutische Maßnahmen

umfassen.

Die Therapie basiert auf dem biopsychosozialen

Im St. Josefskrankenhaus Freiburg

sorgt ein außergewöhnlicher Mitarbei-

Schmerzmodell, das ter für Trost und Freude: Therapiehund

körperliche, psychische und soziale Balou. Der Großpudel-Mix ist deutschlandweit

Faktoren in die Behandlung einbezieht.

der erste Therapiehund, der

Nach einer ausführlichen Diagnostik Patient:innen auf einer Intensivstation

wird ein individuell abgestimmter besucht. Mit seiner ruhigen und

Behandlungsplan erstellt, der darauf freundlichen Art bietet Balou emotionale

Unterstützung in einer oft be-

abzielt, chronische Schmerzspiralen

zu durchbrechen, die Lebensqualität lastenden und isolierenden Lebenssituation.

Die Idee für den Einsatz von

Balou stammt von Andrea Mies, einer

langjährigen Pflegekraft der Intensivstation.

Sie erkannte das Potenzial,

das Tiere für schwerkranke Menschen

haben können, und bildete Balou gemeinsam

mit Hundetrainerin Susanne

Allgeier monatelang für diese anspruchsvolle

Aufgabe aus.

Solidarität muss sich tragen!

Wir hoffen auf Ihr Verständnis – wer

weiterhin zahlen will, was ihm bzw. ihr

möglich ist, hat nach wie vor eine

Wahl, und wer mehr zahlen will und

kann, unterstützt damit das Theater

und „sponsert“ die einkommensschwächeren

Theaterbesucher:innen.

Wir werden Sie zum Ende der Spielzeit

wieder informieren!

Rückmeldungen / Anregungen / Kritik

gern an pr@wallgraben-theater.com

Herzliche Grüße der Theaterleitung

Hans Poeschl & Regine Effinger

Seite 17

eingebettet in ein breites Fachspektrum

mit leistungsstarker Innerer, Geriatrischer,

Anästhesie- und Intensivmedizin.

Seit Oktober 2020 gehört das Loretto-

Krankenhaus zur Artemed-Gruppe.

www.lorettokrankenhaus-freiburg.de

Positive Wirkung auf Patienten

Die Anwesenheit von Balou hat nachweisbare

Effekte auf die Patient:innen:

Stress wird reduziert, der Blutdruck

gesenkt, und das emotionale Wohlbefinden

verbessert sich. Besonders

für Patient:innen, die ihre eigenen

Haustiere vermissen, ist Balou ein

willkommener Lichtblick.

Damit Balou auf der Intensivstation

sicher eingesetzt werden kann, gelten

strenge Hygienestandards. Der Therapiehund

trägt Schutzsocken, und alle

Materialien, mit denen er in Berührung

kommt, werden nach jedem Einsatz

gründlich gereinigt. Direkter Kontakt

mit offenen Wunden oder medizinischen

Geräten ist selbstverständlich

ausgeschlossen.


Mutter muss weg

(Conseil de famille)

Komödie von Amanda Sthers und Morgan Spillemaecker

Deutsch von Georg Holzer

Mutter muss we

Komödie

von A. Sthers

und M. Spillemaecker

Seite 18

Wallgraben Theater · Rathausgasse 5a · 79098 Freiburg

g

14. Dezember

bis 1. März

Geschäftsmann Flo, der die gesamte

Familie – einschließlich der Mutter –

finanziert, beruft den Familienrat ein

und stellt seine von ihm abhängigen

Geschwister vor die Wahl: Entweder

ihr oder Mutter muss weg!

Doch die drei haben die Rechnung

ohne den Wirt gemacht. Mit einem

Maximum an Lebendigkeit und Energie

tritt diese auf den Plan und vermittelt

ihren Kindern ihre ganz eigene Form

von Mutterliebe – denn Letzteres

bedeutet keineswegs immer Kuschelfaktor,

sondern kann auch schon mal

als schonungslose Zumutung daherkommen.

Werden sie es schaffen, sich ihrer

Übermutter zu entledigen?

Uraufführung:

9. 9. 2015,

Théâtre de la Renaissance Paris

Deutschsprachige Erstaufführung

18. 9. 2021, Mecklenburgisches

Staatstheater Schwerin

Premiere

14. Dezember 2024, 20 Uhr

Regie: Marcel Keller.

Es spielen:

Veronika Bendiks

Regine Effinger

David Köhne

Daniel Leers

Morgan Spillemaecker...

...machte sich in Paris mit Produktionen

wie „La Bande à Fifi“

(2009) und „Le grand jour“ (2011)

einen Namen. „Der Familienrat oder

Mama muss weg“ ist sein erstes Theaterstück

gemeinsam mit Amanda

Sthers. Sthers arbeitet als Romanautorin

und verfasst Drehbücher sowie

Theaterstücke.

Unser Hofladen ist ab dem

10. April 2025 geöffnet!

Verkaufs-Automat

7 Tage / 24 Stunden.

Wein, Sekt, Geschenkkörbe.

Wurstwaren / Brot

und vieles mehr...

NEYMEYER TUNSEL

s‘Buure-Lädele

Hofladen

In der Saison von April

bis Juni finden Sie uns auch an

den Verkaufsständen in Schlatt,

Kirchhofen, Münstertal und

Efringen-Kirchen.

Für die o. g. Saison

suchen wir Mitarbeiter (m/w/d)

Telefon: 0 76 33 - 29 39.

Kontakt:

79189 Tunsel · Sankt-Michael-Straße 19

Telefon 0 76 33-29 39


Kurhaus Bad Krozingen

Winter

Noch bis zum 20. März 2025 präsentiert

die Kur und Bäder GmbH Bad

Krozingen für Gäste sowie Einheimische

ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.

WinterFestival

Am 2. Februar um 19 Uhr...

...spielt das Landespolizeiorchester

Baden-Württemberg ein vielfältiges

Konzert, das die hohe Qualität und den

guten Ton der Polizei präsentiert.

Am 20. März um 15 Uhr...

...endet das Winter-Festival mit dem

Konzert „Südtiroler Heimatsterne“, bei

dem Stars der Volksmusik aus Südtirol

wie Oswald Sattler ihre schönsten

Lieder aus der Kastelruther Heimat

singen.

Tickets für alle Veranstaltungen...

...sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen,

Telefon 07633 4008-164, oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.

Rückfragen:

Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen · Alina Müller / Marketing.

Telefon: +49 7633 4008-157 · E-Mail: alina.mueller@bad-krozingen.info

Steffen Feldt ist neuer Pflegedirektor des Ev. Diakoniekrankenhauses

Seit dem 15. Januar 2025 hat das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg einen neuen Pflegedirektor

Steffen Feldt (43) übernimmt diese schule für Technik und Wirtschaft in

Funktion von Matthias Jenny, der Berlin. „Ich freue mich darauf, meine

künftig in einer Stabsstelle weiterhin

für das Krankenhaus tätig sein

wird. Mit umfangreicher Führungserfahrung

Erfahrungen in einem wirklich gut

aufgestellten Krankenhaus einzubringen,

das auch noch als Great Place To

wird Steffen Feldt die Work ausgezeichnet wurde.

sehr erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers

fortführen und die hohe Gemeinsam mit meinem Team möchte

Qualität der Patientenversorgung absichernsundheitspolitischen

ich trotz der aktuell nicht einfachen ge-

Rahmenbedin-

Steffen Feldt bringt knapp 20 Jahre

Berufserfahrung mit. Nach dem Abitur

und der Ausbildung zum Gesundheitsund

Krankenpfleger sammelte er erste

Erfahrungen auf einer psychiatrischen

Station des Klinikums am Urban in

Berlin. Anschließend war er Abteilungsleiter

der Klinik für Psychiatrie und

Psychotherapie an der Uniklinik Mainz.

Die beiden letzten Stationen waren die

Tätigkeit als Pflegedirektor am Klinikum

Hann. Münden und als Pflegedirektor

des Marienhaus Klinikums

Eifel an den Standorten Bitburg und

Gerolstein. Berufsbegleitend studierte

er Betriebswirtschaftslehre an der Hoch-

gungen die Weichen für eine erf olgreiche

Zukunft stellen“, so Steffen

Feldt.

„Mit Steffen Feldt haben wir eine

erfahrene Führungskraft gewonnen,

die den von Herrn Jenny in den letzten

Jahren außerordentlich erfolgreich geführten

Bereich mit neuen Impulsen

weiterentwickeln wird.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit

und sind sicher, dass er nicht nur

fachlich kompetent ist, sondern auch

wirklich gut zu uns und unserer besonderen

Unternehmenskultur passt“,

betont Michael Decker, Vorstandsvorsitzender

des Evangelischen Diakoniekrankenhauses.

Pflegedirektor Steffen Feldt © Evangelisches Diakoniekrankenhaus

Seite 19


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!