So isses! 02-2025
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
So isses!
NR 44 – Februar 2025
Das Stadtmagazin für Weiterstadt, Gräfenhausen, Schneppenhausen, Braunshardt und Riedbahn
Mit aktueller
Terminvorschau!
Image by LCDN auf Pixabay
X
Am
23. Februar wählen gehen!
02
STADTTEIL AKTUELL
ENERGIEWENDE?
DA SCHAU ICH GENAU HIN.
ICH SCHLIESSE
DIE ZUKUNFT AN.
Projektleiterin Forschung &
Entwicklung bei der
e-netz Südhessen
forscht in Netzlaboren für eine
schnellere Energiewende.
ENTEGA AG | Frankfurter Straße 110 | 64293 Darmstadt
EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.
Ein gelungener Auftakt
STADT AKTUELL 3
Johann Strauß Orchester beim Neujahrskonzert
Ein musikalischer Höhepunkt zum Jahresbeginn fand am
4. Januar im Bürgerzentrum Weiterstadt statt: Das traditionelle
Neujahrskonzert, das in diesem Jahr unter dem Motto
„Wiener Klassik“ stand, begeisterte fast 400 Zuschauer.
Eröffnet wurde die festliche Veranstaltung durch Bürgermeister
Ralf Möller, der in seiner Ansprache die Bedeutung
von Musik und Kultur für die Gemeinschaft hervorhob und
den Anwesenden ein frohes neues Jahr wünschte.
Das Johann Strauss Orchester, eines der renommiertesten
Ensembles in der Region, verzauberte die Gäste mit einem
Programm, das zu Ehren des 200. Geburtstags von Johann
Strauss besonders viele seiner Werke in den Mittelpunkt
stellte.
Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Zusammenarbeit
mit der „Tour der Hoffnung“, deren engagierte
Helfer für eine reibungslose Getränkeversorgung sorgten.
Der Erlös aus der Veranstaltung wurde zugunsten
der Kinderkrebsforschung gespendet, und es konnte ein
beachtlicher Betrag für diese wichtige Sache gesammelt
werden. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle
EDEKA Winkler und Thiemo Hamm für ihre Sachspenden.
Stadt Weiterstadt
WICHTIGE RUFNUMMERN
Rettungsdienst, Feuerwehr 112
Polizei 110
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale 116117
Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9,
in der Frauenklinik im Erdgeschoss
Mo, Di, Do: 19 bis 7 Uhr morgens
Sa, So, Feiertag, Brückentage* 24 Std. durchgehend
*Tag zwischen Feiertag am Donnerstag und
Wochenende
3. Polizeirevier 06151-96941131
(u.a. für Weiterstadt, Erzhausen, Wixhausen)
Wasserrohrbruch, Gasgeruch 0800-7018080
(e-netz Südhessen)
Straßen-, Kanalschäden 06150-189060
(Stadtwerke Weiterstadt)
Ferngas 0201-32050
Giftnotruf 06131-19240
Hessen/Rheinland-Pfalz (auch Pilzvergiftung)
Kartensperr-Notruf 116116
(gilt für die meisten Karten, auch für Personalausweis
und Reisepass)
BESCHWERDE-TELEFONE
Fluglärm Flughafen Frankfurt:
0800-2345679 und 069-69066062
Fluglärm Flugplatz Egelsbach: 06103-94180
Bürgermeister Ralf Möller eröffnet das Neujahrs-Konzert des
Johann Strauss Orchesters.
Foto: Stadt Weiterstadt
IMPRESSUM
Verlag: Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH
Geschäftsführer: Ulrich Diehl
Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Ulrich Diehl
Ladungsfähige Anschrift für alle im
Impressum genannten Verantwortlichen:
Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH,
Marktplatz 3, 64283 Darmstadt
Eigentumsverhältnisse: 100% der
Ulrich Diehl Verlag GmbH gehören Ulrich Diehl
Layout: W+S Design, Weiterstadt
Verantwortlich für den Druck:
Unterleider Medien GmbH,
Max-Planck-Str 16,63322 Rödermark
Auflage: 10.000 Exemplare, kostenlos an alle
erreichbaren Haushalte in Weiterstadt, Braunshardt,
Schneppenhausen, Gräfenhausen und Riedbahn.
Die Angaben der Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH im
Rahmen der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
finden Sie unter www.udvm.de. Auf Wunsch stellen wir Ihnen
gerne einen Ausdruck zur Verfügung.
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die
Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandtes Textund
Bildmaterial übernehmen wir keine Haftung. Nachdruck, auch
auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages gestattet.
rt
19
04
STADT AKTUELL
ABFALLKALENDERfür Gelbe Säcke
20
An folgenden Stellen werden in
WEITERSTADT Weiterstadt derzeit Gelbe Säcke verteilt:
Abfallkalender
Weiterstadt
Edeka Markt, Büttelborner Weg 1
Blumengeschäft Brunner, Darmstädter Straße 72
Unsere ZAW App
1 Sa
jetzt
1 Sa
herunterladen.
1 DiBäckerei BS KGRBest, Kreuzstraße 17
Do Maifeiertag
Recyclinghof Weiterstadt, Vor den Löserbecken 22
2 So 2 So 2 MiStadtbüro KBS im Medienschiff, 2Darmstädter Fr K Straße 40
6
10 Gräfenhausen
3 Mo
3 Mo
3 Do K
JUNI
BIOTONNE
Kiosk, Lotto-Verkaufsstelle, KGR 3Schneppenhäuser Sa
Str. 5
4 Di BS KGR 4K Di Kernstadt BS KGR
Stadtbüro Gräfenhausen, Schlossgasse 15
4 Fr 4 So
1 So
Riedbahn
GR Gräfenhausen, Riedbahn
5
23
2Mi Mo GR
KBS
5 Mi KBS
5 SaBlumengeschäft Brunner, Wiesenstr. 5 Mo 56
BS Braunshardt, Schneppenhausen Rathaus, Riedbahnstraße 6
63Do Di KGR
KGR PAPIERTONNE
6 Do K & -CONTAINER
KGR 6 SoSchneppenhausen
6 Di GR GR
4 Mi
KGR
7 Fr BS
Bäckerei Keller, Schulstraße 15 1
7K Fr Kernstadt
7 MoBraunshardt
7 Mi
5 Do K
GR Gräfenhausen, Riedbahn
Metzgerei
8 Sa 8 Sa 8 Di GR GR Hamm, Ludwigstraße 29
8 Do K
6 Fr GR BS K BS
BS Braunshardt, Schneppenhausen Für Fragen und Reklamationen
9 So 9 So 9 MiHotline: 06102/738282, KGR BS E-Mail: 9 Fr GR BS K
7 Sa
BS
RESTMÜLLTONNE & -CONTAINER abfuhrservice@knettenbrech-gurdulic.de
11
K Kernstadt
K
025
FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI
10 Mo
8 So Pfingstsonntag
9 Mo Pfingstmontag
1210Mi Di
12 Mi 12 Sa 12 Mo
11 Mi
20
12 Do
21
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do Fronleichnam
20 Fr
21 Sa
22 22SaSo
22 Sa 22 Di 22 Do 2
23 Mo
24 Di
25 Mi
22
26 Do
27 Fr
2728Do Sa
27 Do 27 So 27 Di 2
29 So
30 Mo
7 10 Mo
14
31 Mo
2025
Unsere
Unsere ZAW App
jetzt herunterladen.
rgung finden Sie auf der Rückseite oder unter: zaw-online.de
025
10 Do 10 Sa 1
11 Di 11 Di 11 Fr 11 So 1
GR
GR
GR 24
Gräfenhausen, GR GR
Riedbahn
GR BS K BS
BS Braunshardt, Schneppenhausen
KGR BS
KGR BS
Auslagestellen
20 1
RESTMÜLLCONTAINER
BS
nur wöchentliche Leerungg
Weiterstadt
K K BS
K
KGR
KGR Kernstadt, Gräfenhausen, Riedbahn Stadtverwaltung Weiterstadt – Riedbahn 16
GR BS K BS BS Braunshardt, GR BS Schneppenhausen
K BS Stadtbüro und Stadtbibliothek– 16 14 Mi Darmstädter Str. 40 1
Kommunales Kinos– Carl-Ulrich-Straße9
GELBER SACK
Edeka BS Winkler – Büttelborner Weg 1 K KGR
K Kernstadt
Bäckerei Best – Kreuzstraße 17
TOPCOIL E-Zigaretten GR Gräfenhausen, Riedbahn
KGR – Darmstädter Straße 31
25
K
8 17 BS Mo Braunshardt, Schneppenhausen
12 Frankfurter Volksbank – Darmstädter Straße 64-66
17 Do K
Sparkasse Darmstadt – Darmstädter 17 Sa Straße 59-61 1
GR GR
BS
SONDERMÜLL/SCHADSTOFFMOBIL
BS
Engel Apotheke – Darmstädter Straße 34
Hör Erlebnis – Darmstädter Straße 26
K
KGR BS
Weiterstadt • Recyclinghof (Nähe JVA) Tannenhof Meinhardt – Orfelder Rod 21
K3 (an der B 42)
Abgabezeit: 9 – 12 Uhr
1
Optik 26 – Darmstädter Straße 11
K
KGR BS
SPERRMÜLL/ELEKTROSCHROTT
K KGR Weinhaus Hamm – Waldstraße 19 GR GR
Shell Tankstelle– Robert-Koch-Straße1
ANMELDUNG: 06159 9160-600
17
GR K BS
zaw-online.de • service@zaw-online.de
Gabriele Bernhard & Kollegen 21 – Mi Brunnenweg 7 KGR BS 2
Die Abholung ist kostenlos.
Therapie Engel Physiotherapeut – Brunnenweg 7
Minova K Bad – Brunnenweg 7 K
26 REKLAMATIONEN ZUR ABFUHR SCS Kfz-Group – Brunnenweg 9
GR GR GR BS K BS
BIOTONNE PAPIER RESTMÜLL
MAXI Textilreinigung – Darmstädter Straße 49
BS KGR
K 9 SPERRMÜLL
24 Mo K 13 24 Do Weiterstadt-Riedbahn
KGR BS 24 Sa 2
KBS
Knettenbrech-Gurdulic
Blumen Brunner – Wiesenstraße 56
GR GR 06102 738282 GR GR K BS
K
KGR abfuhrservice@knettenbrech-gurdulic.de
Napoli Restaurant Pizzeria – Waldstraße 27
KGR BS
22 GELBER SACK
KGR BS GR K Weiterstadt-Gräfenhausen
BS
2
RMG GmbH
Metzgerei Knauf – Darmstädter Landstraße 4
K K BS KGR KBS
0800 4006005
Papa Toni Pizza – Darmstäder Landstraße 5
gelber-sack.da-di@rmg-gmbh.de
GR BS K BS GR BS K BS Frankfurter Volksbank 18 – Hauptstraße 30
28 Mi 2
27
ELEKTROSCHROTT
Body Culture Fitness Health– Hauptstraße 29
29 Azur Sa GmbH
Friseursalon
29 Di BS KGR Burkow&Goeckel KBS
– Hauptstraße 12
29 Do Christi Himmelfahrt 2
06151 94520 · info@azurgmbh.de Post-Lotto-Zeitschriften-Kiosk – Schneppenhäuser Str. 5
Özgür Döner – Hauptstraße KGR 11 K KGR
13 Do 13 Do 13 So 13 Di 1
14 Fr 14 Fr 14 Mo
15 Sa 15 Sa 15 Di 15 Do 1
16 So 16 So 16 Mi 16 Fr 1
17 Mo
18 Di 18 Di 18 Fr Karfreitag 18 So 1
19 Mi 19 Mi 19 Sa 19 Mo
20 Do 20 Do 20 So Ostersonntag 20 Di 2
21 Fr 21 Fr 21 Mo Ostermontag
23 So 23 So 23 Mi 23 Fr 2
24 Mo
25 Di 25 Di 25 Fr 25 So 2
26 Mi 26 Mi 26 Sa 26 Mo
28 Fr 28 Fr 28 Mo
Ausgabestellen
So isses!
30 So 30 Mi 30 Fr 3
Weiterstadt-Braunshardt
31 Sa
Metzgerei Hamm – Ludwigstraße 29
Blumen Gilbert – Ludwigstraße 60
Weiterstadt-Schneppenhausen
ZAW App
jetzt herunterladen.
Frankfurter Volksbank eG (Filiale) – Schulstraße 5
KGR BS
19
Versand der Wahlbenachrichtigungen
und
Briefwahl
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene
Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag statt
Die Wahlbenachrichtigungen werden bis zum 2. Februar 2025
an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger versandt.
Die Wahlbenachrichtigung enthält auf der Rückseite einen Vordruck,
mit dem Briefwahlunterlagen beantragt werden können.
Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltage das
18. Lebensjahr vollendet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen
sind. Wer bis zum 2. Februar 2025 keine Wahlbenachrichtigung
erhält, aber glaubt wahlberechtigt zu sein, sollte
sich bis spätestens 7. Februar 2025 mit dem Stadtbüro (Telefon
06150/400-2300 oder per E-Mail stadtbuero@weiterstadt.de) in
Verbindung setzen.
STADT AKTUELL 5
Bei Briefwahl zu beachten
Aufgrund der verkürzten Fristen der vorgezogenen Neuwahl,
beträgt die Briefwahlzeit lediglich ungefähr 2 Wochen vor dem
Wahltag. Grundsätzlich empfehlen wir allen Wahlberechtigten
wegen der verkürzten Fristen und Postlaufzeiten den Weg zur
Urne zu gehen. Möchten Sie dennoch per Briefwahl Ihre Stimme
abgeben, bitten wir folgendes zu beachten:
Sie können Ihre Briefwahlunterlagen z. B. online über unsere
Homepage www.weiterstadt.de, über den QR-Code auf der
Rückseite der Wahlbenachrichtigung, per Mail oder postalisch
beantragen. Berücksichtigen Sie bitte dringend die Postlaufzeiten
von mehreren Tagen und beantragen die Briefwahlunterlagen
frühzeitig. Auch beim Rückversand des Wahlbriefes zum
Wahlamt ist mit mehreren Tagen Postlaufzeit zu rechnen. Sie
können den Wahlbrief aber selbstverständlich gerne persönlich
im Stadtbüro abgeben oder in den Briefkasten einwerfen.
Zusätzlich können Briefwahlunterlagen auch persönlich in unseren
Stadtbüros (Weiterstadt und Gräfenhausen) ohne vorherige
Terminvereinbarung beantragt werden. Hierzu benötigen Sie lediglich
Ihren Personalausweis oder ein anderes Ausweisdokument
sowie die Wahlbenachrichtigung (wenn vorhanden). Die Briefwahlunterlagen
werden Ihnen ab dem 10. Februar 2025 sofort
ausgehändigt. Hierbei besteht auch die Möglichkeit die Briefwahlunterlagen
direkt vor Ort in einer Wahlkabine auszufüllen und
den verschlossenen Wahlbrief anschließend abzugeben.
Wir empfehlen allen, die am Wahltag nicht an der Urne wählen
können, die Briefwahlunterlagen direkt im Stadtbüro zu beantragen
und von der Möglichkeit vor Ort zu wählen Gebrauch zu
machen. Von der Möglichkeit zur Beantragung per Mail, online
oder postalisch raten wir spätestens ab dem 18. Februar 2025 ab.
Sonderöffnungszeiten für Wahl im Stadtbüro: Sa 8. Februar 2025
sowie Sa 15. Februar 2025 jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr.
Das Stadtbüro ist grundsätzlich ab dem 13. Januar 2025 zur
Entgegennahme von Briefwahlanträgen geöffnet. Beachten Sie
jedoch bitte, dass die Aushändigung der Briefwahlunterlagen
wahrscheinlich erst ab dem 10. Februar 2025 erfolgen kann.
Demnach bitten wir Sie zu berücksichtigen, dass Ihnen online,
postalisch oder per Mail beantragte Briefwahlunterlagen ebenfalls
erst nach Lieferung der Stimmzettel übersandt werden
können. Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass
es in Ihrer Verantwortung als Wähler*in liegt, dafür Sorge zu tragen,
dass der Wahlbrief pünktlich bis zum Wahltag, 18 Uhr, beim
Wahlamt eingeht.
(PSW)
Infos zur Bundestagswahl auch auf www.weiterstadt.de
Kalender-Köpfe-2025-5
Dienstag, 8. Oktober 2024 16:48:43
Kalender-Köpfe-2025-Titel
Dienstag, 8. Oktober 2024 16:45:06
100
95
75
25
5
0
100
95
75
25
5
0
Made in Südhessen Shop
Entdecke besondere Bücher und
Kunstwerke aus Südhessen
Perfekte Geschenkideen!
Ob literarische Schätze, Schmuck oder Kunst:
Hier findest du exklusive Geschenke, die Herz und Heim
verzaubern. Unterstütze lokale Kreative aus Südhessen!
udvm.de/shop
Hermann Wagner
Illustriertes
Spielbuch für
Knaben
Verlag von Otto Spamer.
Leipzig 1901
Die Woche für die
Jugend
Druck und Verlag von
August Scherl G.m.b.H.
1905
45,- €
35,- €
Historische Bücher auch erhältlich bei:
Antiquariat Bläschke
Sandstraße 38, 64283 Darmstadt
Tel. 06151 20948
antiquariat-blaeschke@t-online,de
www.antiquariat-blaeschke.de
Öffnungszeiten
Dienstag 10.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 – 14.00 Uhr
Effizientes Lernen lernen
DRK Weiterstadt ergänzt Angebot für Kinder
Um das Wohlbefinden von Kindern
und Jugendliche geht es überwiegend
bei den Familienbildungsangeboten
des DRK Weiterstadt. „Effizientes Lernen
lernen“ heißt das neue Angebot
für Schülerinnen und Schüler im Alter
zwischen neun und zwölf Jahren, bei
dem es um den Umgang und erlernbaren
Strategien im täglichen Umgang
mit den Hausaufgaben und bei Klassenarbeiten
geht; damit verbunden
aber auch um eine Steigerung des
Selbstwertgefühls des Kindes.
Der Kurs findet an drei Samstagen am
15. und 22. Februar und am 1. März
jeweils von 14 bis 16 Uhr im DRK-
Zentrum „Storchennest“ in Weiterstadt
statt. Die Teilnehmerzahl ist
auf acht Kinder beschränkt. Der Kurs
kostet 50 Euro, zuzüglich 15 Euro
für das Workbook und andere Materialien.Weitere
Informationen und
Anmeldung über Familienbildung@
drk-weiterstadt.de oder bei Cora
Teubner unter 06150 5920420.
Informationssabend für Eltern:
Als Vorbereitung für interessierte
Eltern, lädt das DRK Weiterstadt zu
einem Elterninformations- und Vorbereitungsabend
ein, der am Mittwoch,
5. Februar, um 19:30 Uhr, im DRK-
Zentrum „Storchennest“ in Weiterstadt
stattfindet.
Wie lernen für Minimalisten
funktioniert
In dieser speziell ausgerichteten
Lernwerkstatt, erarbeiten die Kinder
Strategien für effizientes selbstständiges
Lernen und wie lernen für Minimalisten
funktioniert. Ziel des Kurses
sind Übungen, wie Schule und Lernen
Spaß machen können und trotzdem
genug Freizeit zum Spielen, Sport
und Chillen bleibt. Die Schülerinnen
und Schüler lernen, wie sie mit den
Themen Konzentration, Motivation
und Prüfungsstress umgehen. Kerstin
Kruithoff-Ley, die speziell ausgebildete
„SmartKids-Coachin“ klärt die bevorzugten
Lernkanäle der Kinder und
entwickelt persönliche Lernstrategien
für die verschiedenen Schulfächer.
Schatzkiste mit persönlichen Stärken
und Fähigkeiten
In der Lernwerkstatt wird mit einem
Work-Book gearbeitet. Es enthält
Arbeitsblätter, Checklisten und vieles
mehr zu den einzelnen Themenblöcken
des Workshops. Dies stellt sicher,
dass die Kinder alles Erlernte nachvollziehen
und zuhause umsetzen können.
Alle Kinder erstellen anschließend
ihren persönlichen Hausaufgabenplan.
Um die Motivation zu halten und das
Fundbüro: Wer vermisst was?
Fundsachen im Stadtbüro Weiterstadt:
Beim Fundbüro im Medienschiff
sind in der Zeit vom 01.10.2024 bis
31.12.2024 folgende Fundsachen
abgegeben worden: 1 Aufenthaltstitel,
2 Führerscheine, 1 Gesundheitskarte,
und diverse andere Karten. 1 Kopfbedeckung,
2 Kleinkindspielzeuge, 10
Schlüssel einzeln oder als Schlüsselbund,
12 Handys, diverser Schmuck
und Modeschmuck, und 2 Geldbeutel/
Brieftaschen.
Die Fundsachen können während
der Öffnungszeiten am Mo und Mi
STADT AKTUELL 7
erlernte im Schulalltag kontinuierlich
umzusetzen, legt jedes Kind seine
eigene Schatzkiste mit all seinen
Stärken und Fähigkeiten an.
Stark für
die Menschen,
stark für
die Region.
www.frankfurter-volksbank.de
Darmstädter Straße 64-66
64331 Weiterstadt
Telefon 06150 1002-0
von 7:30 Uhr bis 12 Uhr sowie von
13 Uhr bis 18 Uhr, am Di und Do von
7:30 Uhr bis 12:30 Uhr und am Fr von
7 Uhr bis 12 Uhr besichtigt und abgeholt
werden. Für die Verwahrung einer
Fundsache wird eine Verwaltungsgebühr
in Höhe von 10 Euro erhoben.
8
DIE EXPERTEN RUND UM BAUEN & WOHNEN
Wasserautark werden in Haus und Garten
Nebenkosten senken
(akz-o) Steigende Energiekosten sind
in aller Munde. Häufig wird vergessen,
dass auch Wasser und Abwasser immer
teurer werden. Hinzu kommen immer
längere Trockenperioden auf der einen
und Starkregen auf der anderen Seite.
Inzwischen gibt es neue Lösungen,
die auch in bestehenden Gebäuden
nachgerüstet werden können.
Bewässerung mit Regenwasser
Ob im Ziergarten oder Gemüsegarten,
das weiche Regenwasser ist immer
noch die beste Wasserversorgung.
Wer das kostbare Nass sammelt, hat
nicht nur für Dürreperioden vorgesorgt,
sondern schont auch den Geldbeutel.
Mit einem üblichen Regenfass
stößt die Versorgung aber schnell
an Grenzen. Bei durchschnittlichen
Trink- und Abwasserkosten von 5 Euro
je Kubikmeter ist Trinkwasser eine
teure Alternative. Mit einem größeren
Regenwassertank von z.B. 2.000
Litern wird man unabhängiger. Hierzu
bietet der Hersteller Intewa GmbH
einen Tank, der durch seine Teilbarkeit
ohne große Erdarbeiten nachgerüstet
werden kann. „Die Investitionskosten
von 500 Euro amortisieren sich angesichts
der üblichen Wasserkosten
sehr schnell“, erklärt Dipl. Ing. Michael
Wurzer aus der Forschungs- und
Entwicklungsabteilung des Herstellers.
„Über eine Dachfläche von 100
Quadratmetern kann man bis zu 80
Kubikmeter Regenwasser im Jahr auffangen“,
erläutert Wurzer.
Aus Regenwasser wird Trinkwasser
Für besonders innovative Hausbesitzer
ist die Aufbereitung des Dachablaufwassers
zu Trinkwasser zum Beispiel
mit der Aqualoop Wasseraufbereitungstechnologie
eine Lösung auch in
Richtung Unabhängigkeit. „Das Regenwasser
wird in mehreren Reinigungsstufen
aufbereitet“, erklärt der Experte,
„wobei Schmutz, Bakterien und Viren
ohne chemische Zusätze zuverlässig
zurückgehalten werden. Das Besondere
hierbei ist, dass eine solche Anlage in
fast jedem Haus nachgerüstet werden
kann. Das „Himmelswasser“ ist zudem
frei von Medikamenten, Hormonen
und quasi kalkfrei, die Lebensdauer von
Armaturen verlängert sich, es werden
keine Enthärtungsanlagen und Salz für
diese Anlagen mehr benötigt.“
Befreiung von
Niederschlagswassergebühren
Für bestehende Gebäude wurde vor
einigen Jahren mit der Niederschlagswassergebühr
wieder eine neue Gebühr
für Immobilienbesitzer eingeführt.
Davon kann man sich relativ einfach
befreien lassen. Der beschriebene, teilbare
2.000-Liter-Erdtank wird dazu mit
Löchern versehen und schon entsteht
ein vollwertiges Versickerungssystem.
Mit einer Kombination von Regenwassernutzung
und Versickerung, können
bei einer versiegelten Fläche von 100
m² so innerhalb von 10 Jahren 1.000-
2.000 Euro eingespart werden, erklärt
Dipl. Ing. Wurzer.
dachfenster · service
solartechnik
luftdichtigkeitsmessung
emich
Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay
mittelstraße 76 · 64331 weiterstadt
telefon: 06150 - 592299-3
fax: 06150 - 592299-9
www.emich-dachfenster.de · info@emich-dachfenster.de
DIE EXPERTEN RUND UM BAUEN UND WOHNEN 9
Gute Zeiten für
Ihre Immobilie.
Verkaufen &
Vermieten
mit Zuverlässigkeit
und Engagement.
06150-1860995
kontakt@schard-immobilien.de
www.schard-immobilien.de
HOCHWERTIGE MARKEN-KÜCHEN
DIE KÜCHENAGENTUR
Alles rund um Ihr Bad & Heizung
www.merkert-bad.de
• Komplettbad oder Teilsanierung
• Festpreis & Terminsicherheit
• Moderne Heizsysteme
• Kundendienst & Kleinreparaturen
• Finanzierung / Ratenzahlung
Unkomplizierte und schnelle Abwicklung
Beratung
Service
Ausführung
Planung
Lieferung
Montage
inkl. Anschlüsse
Auf Wunsch
übernehmen wir
Renovierungsarbeiten
Ihrer Küche inkl.
Demontage der
alten Küche!
Alles aus einer Hand!
Wir planen
unverbindlich
Ihre neue
Küche!
Die Küchenangentur GmbH
Oberwiesenweg 3 | 64331 Weiterstadt
Tel. 0 61 50 / 59 01 66
info@die-kuechenagentur.de
Bäder zum Wohlfühlen · Heizen mit System
Sudetenstr. 23 · 64521 Groß-Gerau · Tel. 0 61 52/92 52-0
Frauen und Mädchen stärken
Ihre Spende für weltweite Gleichberechtigung.
IBAN: DE 93 3705 0198 0000 0440 40
www.care.de
Markisen Az_Gleichberechtigung_2021_04_Text_91x25_sw.indd Terrassendächer Glasoasen® 1
Az_Gleichberechtigung_2021_04_Text_91x25_sw.indd 1 28.04.21 10:27
WINTER-WOCHEN
nur vom 21.10.24 – 28.02.25
Winterzauber:
Magische Preise
für Markisen
* gilt nicht
für Semina Life
Ihr weinor Fachhändler berät Sie gerne!
Mehr Infos:
wulf-berger.de
64572 Büttelborn · Hessenring 11 · Telefon 06152 97909-0
10
STADT AKTUELL
Skatfreunde – Rückblick auf 2024
Jahreshauptversammlung / Sascha Dechert bleibt Vorsitzender
Vorsitzender Sascha Dechert eröffnete
und begrüßte die siebzehn
anwesenden Mitglieder pünktlich zur
Jahreshauptversammlung im Vereinsheim
„Zur Gamebox“ und stellte die
Beschlussfähigkeit fest. Danach gedachte
man der verstorbenen Mitglieder
Winfried „Opa“ Bertsch und Heinz
Lempka.
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung
2024 wurde einstimmig genehmigt.
Weiter ging es mit dem Bericht
des Vorsitzenden. Bevor Dechert
in seinem Bericht zu den sportlichen
Ergebnissen kam, lobte er die Helfer
und Helferinnen beim Preisskat und
Sommerfest, ohne diese könnte keine
Veranstaltung durchgeführt werden.
Im Schnitt waren an den 50 Spielabenden
12,88 Prozent Spieler anwesend.
Dann ging es los mit dem grandiosen
Sportjahr der Skatfreunde. Martina
Schmidt wurde Hessenmeisterin und
sechste bei den deutschen Meisterschaften.
Wolfgang Schroth erreichte
bei den Deutschen einen tollen zweiten
Platz, wobei er bis zur achten und
letzten Serie in Führung lag. Weiter
ging es mit dem Aufstieg aus der Regionalliga
in die neugegründete dritte
Bundesliga. Zwei Knaller folgten noch.
Die DEUTSCHE MEISTERSCHAFT in
der ersten Online – Bundesliga, sowie
der Landesverbandspokalsieg. Es war
ein tolles Jahr.
Spielleiter Thomas Brückner ergänzte
in seinem Bericht den zweiten Platz
in der Pokalrunde und einen sechsten
Platz in der Landesliga. Kassiererin
Hildegard Vowinkel legte
anschließend einen tadellosen Bericht
vor. Zu dem Punkte Aussprache zu
den Berichten lagen keine Meldungen
vor.
Es folgte der Bericht der Revisoren
Kerstin Banyay und Michael Geißer.
Geißer lobte in seiner Rede die sehr
gute Arbeit der Hilde. Danach stellte
er den Antrag auf Entlastung des
Vorstandes, dem einstimmig statt
gegeben wurde. Als Wahlleiter fungierte
Martin Kaus, der zuvor erklärte,
dass er nicht mehr kandidieren werde.
Das Ergebnis der Wahl ergibt folgendes
Bild: 1. Vorsitzender: Sascha
Dechet, 2. Vorsitzender: Peter Neumann,
Schriftführerin: Fam Dechert,
Kassenwart: Hildegard Vowinkel,
Spielleiter: Thomas Brückner, Pressewart:
Helmut Bormet, Revisoren:
Kerstin Banyay, Holger Witt und
Martin Steiger. Michael Geißer
schied turnusmäßig aus. Wolfgang
Schroth stellte einen Antrag über
eine eventuelle Umstrukturierung an
den Spielabenden, den er dann, nach
einigen Gesprächen, wieder zurück
zog. Dechert erwähnte unter dem
Punkt Termine, dass die Skatfreunde
am 08. und 09. März die südhessische
Mannschaftsmeister ausrichten und
am 07. Dezember den Landesverbandspokal.
Unter sonstiges bekamen die Mitglieder
einen persönlichen Ordner mit
Konterfei und Bildern von teilgenommenen
Wettbewerben. Anschließend
schloss er die Versammlung und
wünschte allen Spieler/innen Gut Blatt
für den folgenden Spielabend.
(Helmut Bormet)
Loners united
Neil Young
in Deutschland unterwegs?
Loners United im Kulturbahnhof Weiterstadt
Schön wäre das, ist aber leider nicht
so. Aber zumindest seine Musik
erklingt wenn die „Loners United“ die
Songs des Meisters auf die Bühne im
Weiterstädter Kulturbahnhof bringen.
Neil Young ist ein eigenwilliger Sänger
und Gitarrist, Komponist genial
einfacher Songs im Country-Folk-Gewand,
dann wieder Zeremonienmeister
besessener Kollektiv-Improvisationen
im Zeitlupentempo. Mit seinen
langjährigen Mitstreitern Crazy Horse
hat Youngdie Rockmusik-Kultur nachhaltig
beeinflusst. Die Loners United
haben aus seinen bekanntesten
Stücken ein abwechslungsreiches
Konzert zusammengestellt. Der erste
Teil zeigt Neil von seiner akustischen
Seite, der zweite Teil ist geprägt von
elektrisierenden, epischen E-Gitarren-
Exkursionen.
Loners United
Die Loners United sind: Felix Franke
mit einer Gesangsstimme, die der
Neils täuschend ähnlich ist, und auch
sein Gitarrenspiel, akustisch wie elektrisch,
ist dem Original sehr nah.
Tom Bola unterstützt Felix mit harmonischem
Gesang und an den Gitarren.
Rolf Weiler ist ein erfahrener Musiker
und bei den Loners für die satten,
tiefen Töne und die dritte Stimme im
Gesang zuständig. Walde Widera ein,
wenn nötig, feiner, filigraner Schlagwerker,
der aber auch genauso gut
wuchtig auftrumpfen kann und seine
Kollegen erbarmungslos vor sich
hertreibt.
Samstag, 22. Februar, 20 Uhr
Kulturbahnhof Weiterstadt e. V.
Bahnhofstraße 2, Weiterstadt
www.kuba-weiterstadt.de
Eintritt: 15,00 Euro
Tickets kostenfrei reservieren unter
www.kuba-weiterstadt.de/tickets
Im Jahr 2025 das Thema Blues im Fokus
Konzert der Bluespapas im Kulturbahnhof Weiterstadt
MOBILITÄT 11
Den Anfang des „Blues-Jahres“ machen
die Bluespapas. Drei erfahrene
Musiker haben sich unter dem Label
Bluespapas zusammengefunden.
Gitarrist und Sänger Bernd Simon
ist seit rund vierzig Jahren in der
deutschen Blues-Szene erfolgreich
unterwegs, beispielsweise mit der
Matchbox Bluesband oder den Down
Home Percolators. Harper Reiner
Lenz und Bassist Thomas Heldmann
haben mit dem viel zu früh verstorbenen
Jürgen Queissner als Papa
Legba’s Blues Lounge weit mehr als
fünfhundert Auftritte bei Festivals und
Straßenfesten, in Clubs und Kneipen
absolviert. Mit dieser geballten Bühnenerfahrung
und viel Spielfreude
bringen sie den Blues in seinen unterschiedlichsten
Facetten auf die Bühne.
Freitag, 14. Februar, 20 Uhr
Kulturbahnhof Weiterstadt e. V.
Bahnhofstraße 2, Weiterstadt
www.kuba-weiterstadt.de
Eintritt: frei, der Hut geht rum.
Tickets kostenfrei reservieren unter
www.kuba-weiterstadt.de/tickets
Bluespapas
Ihr Autoservice- und Reifenpartner
in Weiterstadt.
Kfz- und Wohnmobilwerkstatt
(bis 5,5t).
Von Herz zu Herz
Unser Special zum Valentinstag
Romantik pur: Feiern Sie Ihre Liebe bei Kerzenlicht
und mehr im historischen „Kavaliersbau“. Unser Küchenchef
verwöhnt Sie mit einem erlesenen Fünf-Gang-Menü.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz. Auf Wunsch mit Übernachtung.
Herzlich willkommen!
Hotel Jagdschloss Kranichstein
Kranichsteiner Straße 261, 64289 Darmstadt
Telefon: 06151 13067-0
www.hotel-jagdschloss-kranichstein.de
[DE] Elektromobilität | ExpertTalk - YouTube
Industriestraße 1 • 64331 Weiterstadt
Tel. 06151 8513-21 • www.weiterstadt-autoteile.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr und Samstag: 9 - 13 Uhr
12
TERMINE FEBRUAR 2025 – WER – WO – WAS!
Sa 01.02.25
Kiju-Event: Kinderkissen
Kino
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Ort: Jugendzentrum Weiterstadt
Arheiligerstr. 43a,
64331 Weiterstadt Kino-
Nachmittag mit Popcorn
und Zuckerwatte im JuZe-
Weiterstadt.
Gerne dürft ihr Decken
und Kissen mitbringen. Für
Kinder ab
6 Jahren.
Bitte Voranmeldung über :
0171 5647469 (Matthias
Sommer)
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
18:00 Uhr: On the Go
(OmdU)
20:30 Uhr: Münter & Kandinsky
So 02.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
18:00 Uhr: Münter & Kandinsky
20:30 Uhr: Emilia Pérez
(OmdU)
Mo 03.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Münter & Kandinsky
Di 04.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Cranko
Deutschland 2024, Regie:
Joachim Lang, 133 min,
FSK ab 12 Jahren, deutsch.
Ein einfühlsames und bewegendes
Porträt des faszinierenden
Starchoreographen
und Künstlers John Cranko.
Mi 05.02.25
DRK-Spielenachmittag
15 bis 17 Uhr
Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-,
Karten und Brettspieler
sind herzlich eingeladen.
DRK-Zentrum „Storchennest”,
Otto-Wels-Straße 1,
Weiterstadt. Weitere Info
bei Carola Schuchmann,
Tel. 06150 2579
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
10:00 Uhr: Münter & Kandinsky
20:00 Uhr: Emilia Pérez
(OmdU)
Do 06.02.25
Bilderbuchkino
“Käpten Knitterbart und
seine Bande “ in der Stadtbücherei
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ort: Stadtbücherei Weiterstadt,
Darmstädterstraße
40, 64331 Weiterstadt,
Tel.: 06150 – 400 1550,
E-Mail: stadtbuecherei@
weiterstadt.de
Eingeladen sind alle Kinder
ab 4 Jahren, die Spaß an
Geschichten haben und
diese mit uns gemeinsam
entdecken wollen! Wir
lesen und erzählen eine
Geschichte, die Bilder dazu
werden auf der Leinwand
vorgeführt. Anschließend
kann noch gemalt oder gebastelt,
gelesen und gestöbert
werden. Das Bilderbuchkino
findet regelmäßig
monatlich statt, die Termine
werden im Vor hinein
bekannt gegeben. Der Eintritt
ist frei! Kommt vorbei,
wir freuen uns auf euch!
In “Käpten Knitterbart und
seine Bande” erzählt Cornelia
Funke die Geschichte
des furchter regendsten
Piraten der Sieben Meere,
dessen Schreckensherrschaft
unerwartet
durch die mutige kleine
Molly herausgefordert wird.
Als Käpten Knitterbart das
Schiff, auf dem sich Molly
befindet, überfällt, ahnt er
nicht, dass dieses Mädchen
ihm und seiner Bande
die Stirn bieten wird. Die
Erzählung entfaltet sich zu
einem humorvollen Abenteuer,
in dem Mut, Witz
und eine ungewöhnliche
Freundschaft die Oberhand
gewinnen. Die lebendigen
Illustrationen von Kerstin
Meyer fangen dabei perfekt
die Dynamik und das
Chaos der Piratenwelt ein,
während Funke eine Welt
kreiert, in der Mädchen
und Jungen gleichermaßen
heldenhaft sein können.
Das Buch ist eine Feier der
5 9 6
9 8 3 6
7 2
3 5 4
1 5 8
8 9 7
4 3 1
Die Regeln für Sudoku
Ein Sudoku besteht aus
9 x 9 Feldern, die zusätzlich in
3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern
aufgeteilt sind.
Jede Zeile, jede Spalte und
jeder Block enthält alle Zahlen
von 1 bis 9 jeweils einmal.
In ein paar der Felder
sind bereits Zahlen vorgegeben.
Der Schwierigkeitsgrad eines
Sudokus ist abhängig von
der Anzahl der vorgegebenen
Zahlen oder aber auch
von der Position der
angegebenen Zahlen.
1 7 9
2 4
Es gibt nur eine mögliche Lösung.
Viel Spaß beim Rätseln!
TERMINE FEBRUAR 2025 – WER – WO – WAS! 13
Kindheit, der Fantasie und
der Kraft, die darin liegt,
sich selbst und anderen
treu zu bleiben, selbst wenn
man sich den wildesten
Piraten gegenübersieht
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Veni Vidi Vici
Österreich 2024, Regie:
Juliane Niemann, Daniel
Hoesl, 86 min, FSK ab 16
Jahren, deutsch.
Veni Vidi Vici ist ein Film
über Gewinner und über
Verlierer, über uns und die
Anderen. Eine bitterböse
Politsatire über die Allmacht
der Superreichen à la
TRIANGLE OF SADNESS.
Fr 07.02.25
(Aus-)Zeit im Schloss
Braunshardt - Letzter Atem
Ort: Schloss Braunshardt -
Grüner Saal - Eingang über
Schloss-Halle ab Schlossplatz
Stadt Weiterstadt
-Schlossverwaltung
Einlass: 18:30
Beginn: 19:00Uhr
Ende: 21:30
Krimilesung mit Michael
Kibler
Eintritt 15,00 EUR
p. P. mit Begrüßungsgetränk
Kartenvorverkauf
in der Schlossverwaltung
und im Stadtbüro im Medienschiff
zu den bekannten
Öffnungszeiten
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
18:00 Uhr: Vaiana 2 (3D)
Kanada, Vereinigte Staaten
2024, Regie: David G. Derrick
Jr., Jason Hand, Dana
Ledoux Miller, 100 min,
FSK ab 0 Jahren, deutsch.
20:00 Uhr: Wilder Diamant
19:30 Uhr Let‘s dance - mit
DJ Roku
Kulturbahnhof Weiterstadt
e.V. Bahnhofstraße 2,
64331 Weiterstadt, info@
kuba-weiterstadt.de
Zurück in die besten Jahre
der Pop-Musik - “ Party für
alle Ü40 im Kulturbahnhof.
Und als Highlight serviert
Frank seine Cocktails.
Eintritt: frei
Sa 08.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
14:30 Uhr: Vaiana 2
18:00 Uhr: Wilder Diamant
20:30 Uhr: Veni Vidi Vici
So 09.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:30 Uhr: Wilder Diamant
(OmdU)
Frankreich 2024, Regie:
Agathe Riedinger, 103 min,
FSK ab 12 Jahren, deutsch.
Liane träumt davon, als
Influencerin groß rauszukommen.
Einfach ist das
nicht. Also schlägt sie sich
mit Diebstählen durch.
14:30 Uhr: Vaiana 2 (3D)
18:00 Uhr: Veni Vidi Vici
Mo 10.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
18:00 Uhr: Vaiana 2 (3D)
20:00 Uhr: Veni Vidi Vici
Di 11.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Wilder Diamant
Mi 12.02.25
20:00 Uhr Session / Open
Stage
Kulturbahnhof Weiterstadt
e.V. Bahnhofstraße 2,
64331 Weiterstadt, info@
kuba-weiterstadt.de
Opener: Killing the Canary
Eintritt: frei
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Naked Lunch
Regie: David Cronenberg,
110 min, deutsch.
Film frei nach dem Kultroman
von W.S. Burroughs:
der Kammerjäger William
Lee (Peter Weller) erschießt
bedröhnt seine Frau. Er
flüchtet sich in eine Scheinwelt
und fühlt sich von
fremden Mächten widerlich
umgeben.
10:00 Uhr: Cranko
Do 13.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: We live in time
(OmdU)
Vereinigtes Königreich
2024, Regie: John Crowley,
108 min, FSK ab 12 Jahren,
deutsch.
Ein zutiefst bewegendes
Romantik-Drama von Almut
und Tobias, wie sie als Paar
die Zukunft gestalten und
von einer Nachricht auf
eine harte Probe gestellt
werden.
Fr 14.02.25
20:00 BluesPapas
Kulturbahnhof Weiterstadt
e.V. Bahnhofstraße 2,
64331 Weiterstadt, info@
kuba-weiterstadt.de
Blues mit ganz viel Spass
und guter Laune. Von drei
Vollblutmusikern mit geballter
Bühnenerfahrung.
Eintritt: frei - der Hut geht
rum.
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Die Saat des
heiligen Feigenbaums
Sa 15.02.25
1. Sitzung Karnevalverein
Weiterstadt e.V.
Beginn: 19:11 Uhr
Ende: 24:00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Weiterstadt
Ein buntes Programm
wartet auf Sie und im
Anschluss geht´s direkt zur
After-Show-Party bis in die
frühen Morgenstunden.
Tickets unter: kvweiterstadt.de/shop
zum Preis
von 21,00 Euro.
Närrische Brauscht,
1. Fastnachtssitzung
Beginn: 19:11 Uhr
Ende: 00:00 Uhr
Ort: Adlersaal der Gaststätte
Zum Adler Georgenstraße
12 in Braunshard
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
17:00 Uhr: Die Saat des
heiligen Feigenbaums
Deutschland, Frankreich
2024, Regie:Mohammad
Rasoulof, 167 min, FSK ab
16 Jahren, deutsch.
Der iranische Regisseur
Mohammed Rasulof,
der seit vielen Jahren in
Deutschland lebt, inszeniert
mit „The Seed of the Sacred
Fig“, übersetzt etwa „Die
Saat der heiligen Feige“,
seinen nunmehr zehnten
Spielfilm. Der Spielfilm ist
der deutsche Beitrag für
die Oscars 2025, insbesondere
die Kategorie für
den Besten Internationalen
Film.
20:30 Uhr: We live in time
(OmdU)
So 16.02.25
Bücherzwerge
„Winter im Wichtelwald”
Beginn: 14:11 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Weiterstadt,
Karnevalverein
Weiterstadt e.V
Eintritt ist kostenfrei. Ein
kurzweiliges Kinderprogramm
wartet auf die ganze
Familie
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
10:00 Uhr: Misty - The
Erroll Garner story (OmdU)
Deutschland, Regie:
Georges Gachot, 100 min,
FSK ab 6 Jahren, deutsch.
Erroll Garner zählt zu den
absoluten Größen des Jazz
und ist dennoch irgendwie
in Vergessenheit geraten.
Heorges Gachot versucht
in seinem Dokumentarfilm
das Leben dieses
Ausnahme musikers nachzuzeichnen.
18:00 Uhr:We live in time
(OmdU)
20:30 Uhr: Misty - The
Erroll Garner story (OmdU)
Mo 17.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: We live in time
(OmdU)
Di 18.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Die Saat des
heiligen Feigenbaums
(OmdU)
Mi 19.02.25
DRK-Seniorenkaffee
15 bis 17 Uhr
DRK-Zentrum „Storchen-
14
TERMINE FEBRUAR 2025 – WER – WO – WAS!
nest“, Otto-Wels-Straße 1.
Alle Seniorinnen und
Senioren aus Weiterstadt,
die sich gerne mit anderen
Menschen, Freunden und
Bekannten gemütlich zu
Kaffee und Kuchen treffen
wollen, sind herzlich
willkommen
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
10:00 Uhr: We live in time
(OmdU)
20:00 Uhr: Die Saat des
heiligen Feigenbaums
(OmdU)
Do 20.02.25
20:00 Uhr: Better Man -
Die Robby Williams Story
(OmdU)
Australien 2024, Regie: Michael
Gracey, 134 min, FSK
ab 12 Jahren, deutsch.
Fr 21.02.25
Ladies Night Karnevalverein
Weiterstadt e.V.
Beginn: 19:31 Uhr
Ende: 24:00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Weiterstadt
Die Konfetti Görlz erwarten
Euch sehnsüchtig. Gelingt
es uns, das Geheimnis des
Dschungels zu erfahren
und können wir den Schatz
der Konfettikas verteidigen?
Alles weitere unter
kvweiterstadt.de, Einlass ab
18 Uhr.
20:00 Uhr: Rockomotion
Dance - es kommt hart auf
hart!
Kulturbahnhof Weiterstadt
e.V. Bahnhofstraße 2,
64331 Weiterstadt, info@
kuba-weiterstadt.de
DJ Hans Jürgen reißt für
Euch die Dampfleitung
seines unerschöpflichen
Musikarchivs auf.
Eintritt: frei
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: The Apprentice
- The Trump Story (OmdU)
Kanada, Dänemark, Irland
2024, Regie: Ali Abbasi,
120 min, FSK ab 12 Jahren,
deutsch
The Apprentice gibt Einblick
hinter die Kulissen des
amerikanischen Imperiums.
Er zeigt den Machtaufstieg
des jungen Donald Trump
durch einen faustischen
Deal mit dem einflussreichen
Anwalt und politischen
Fixer Roy Cohn
Sa 22.02.25
Närrische Brauscht,
2. Fastnachtssitzung
Beginn: 19:11 Uhr
Ende: 00:00 Uhr
Ort: Adlersaal der Gaststätte
Zum Adler Georgenstraße
12 in Braunshard
Kiju-Event: Faschingsfeier
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Ort: Jugendzentrum
Weiter stadt Arheiligerstr.
43a 64331 Weiterstadt
Bunte Faschingsfeier mit
Spiel und Spaß im JuZe-
Weiterstadt. Für Kinder ab
6 Jahren Bitte Voranmeldung
über : 0171 5647469
(Matthias Sommer)
Waffenfreier Kinderfasching-
Helau, Alaaf, Ahoi
Beginn: 14:11 Uhr
Ende: 16:31 Uhr
Ort: Ev. Gemeindehaus
Gräfenhausen, Darmstädter
Landstr. 19, Ev. Kirchengemeinden
in Weiterstadt
Live- Musik, Mitmach-
Lieder, Tanzspiele und
Spielstationen sorgen beim
“Waffenfreier Kinderfasching”
für Spaß und Unterhaltung
und ist schon für
die Allerkleinsten geeignet.
Ein närrischer Nachmittag
für die ganze Familien.
20:00 Uhr: Loners United -
Tribute to Neil Young
Kulturbahnhof Weiterstadt
e.V. Bahnhofstraße 2,
64331 Weiterstadt, info@
kuba-weiterstadt.de
Neil Young im Kulturbahnhof?
Schön wär’s. Aber
seine Musik erklingt wenn
die Loners United die
Bühne betreten.
Eintritt: 15,00 Euro
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
14:30 Uhr: Die Unzertrennlichen
- Zwei durch
Dick und Dünn
18:00 Uhr: The Apprentice
- The Trump Story (OmdU)
20:30 Uhr: Better Man -
Die Robby Williams Story
(OmdU)
So 23.02.25
Sitzung des Damenkomitees
Karnevalverein
Weiterstadt e.V.
Beginn: 13:31 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Bürgerzentrum Weiterstadt,
Karnevalverein Weiterstadt
e.V.
Ein buntes, vollgepacktes
Programm wartet auf Sie
und in der Pause gibt´s Kaffee
und Kräppel. Daher es
gude Tässje net vergesse.
Tickets unter kvweiterstadt.
de/shop.
Eintritt 19,00 EUR, Kaffee
und Kräppel sind inkludiert.
Närrische Brauscht,
Kinderfasching
Beginn: 14:11 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Adlersaal der Gaststätte
Zum Adler Georgenstraße
12 in Braunshardt
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
14:30 Uhr: Die Unzertrennlichen
- Zwei durch
Dick und Dünn
18:00 Uhr: Better Man -
Die Robby Williams Story
(OmdU)
20:30 Uhr: Die Rückkehr
des Filmvorführers (OmdU)
Deutschland, Frankreich
2024, Regie: Orkhan
Aghazadeh, 87 min, FSK
ab 0 Jahren, deutsch Samid
faßt den Plan, seinen alten
Kinoprojektor wieder in
Stand zu setzen, sein aserbaidschanisches
Dorf vor
der Leinwand zu vereinen.
Eine große Herausforde-
... Hochwertig!
Ob bei der Produktion,
beim Inhalt oder bei der
Gestaltung Ihrer Anzeigen
– wir achten stets auf
hohe Qualität.
Überzeugende Gründe in „So isses!” zu inserieren...
... Regional!
Erreichen Sie Ihre Kunden
dort, wo sie Ihre Dienstleistungen
und Produkte
anbieten – in Ihrer Region.
... Kostensparend!
Durch die monatliche
Erscheinung wirkt Ihre
Werbung in „So isses!”
langfristig.
... Ihre Ansprechpartner:innen für Werbung!
Angelika Giesche – mobil: 0171 2467305
Christina Gellner – Telefon 06151 39298-33
oder senden Sie eine Anfrage an E-mail soisses@udvm.de,
wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
... Kreativ!
Ihren Unternehmensauftritt
unterstützen wir mit unterschiedlichen
Werbeformen
und PR-Möglichkeiten. Wir
finden immer eine kreative
Lösung!
Lösung Sudoku
5 2 1 4 7 9 6 3 8
TERMINE FEBRUAR 2025 – WER – WO – WAS! 15
9 3 7 8 6 1 5 2 4
8 6 4 2 3 5 1 7 9
2 4 6 1 8 3 9 5 7
1 7 5 6 9 2 8 4 3
3 8 9 7 5 4 2 6 1
6 1 3 5 4 8 7 9 2
7 9 8 3 2 6 4 1 5
4 5 2 9 1 7 3 8 6
rung, denn die Projektor-
Lampe ist kaputt und von
der Filmkopie fehlt die
letzte Rolle.
Mo 24.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Better Man -
Die Robby Williams Story
(OmdU)
Di 25.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Die Rückkehr
des Filmvorführers (OmdU)
Mi 26.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
10:00 Uhr: Better Man -
Die Robby Williams Story
20:00 Uhr: Better Man -
Die Robby Williams Story
(OmdU)
Do 27.02.25
19:00 SoulArt mit Susanne
Kulturbahnhof Weiterstadt
e.V. Bahnhofstraße 2,
64331 Weiterstadt, info@
kuba-weiterstadt.de
Entspannung nach Feierabend
mit einfachen Linien
- zwei Stunden Zeit nur für
Dich! Teilnahmegebühr:
10,00 € (inkl. Material)
Eintritt: 15,00 €
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Konklave
(OmdU)
Vereinigtes Königreich,
Vereinigte Staaten 2024,
Regie: Edward Berger,
120 min, FSK ab 6 Jahren,
deutsch.
Werden Sie Moorund
Klimaschützer!
Gärtnern Sie torffrei!
Weitere Infos unter www.NABU.de/moorschutz
Der Papst ist unerwartet
verstorben. Kardinal Lawrence
ist mit der schwierigen
Aufgabe betraut, die
Wahl des neuen Papstes zu
leiten. Mächtige Kardinäle
aus aller Welt reisen für
das Konklave nach Rom.
Als sich die Türen zur
Sixtinischen Kappelle
schließen, entbrennt ein
Spiel um Macht.
Fr 28.02.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Baby (OmdU)
Brasilien, Frankreich,
Niederlande 2024, Regie:
Marcelo Caetano, 115 min,
FSK ab 16 Jahren, deutsch.
Der 18-jährige Wellington
wird aus der Jugendstrafanstalt
entlassen. Seine
Eltern sind während der
zweijährigen Haftzeit weggezogen
und haben ihm
keinen Kontakt hinterlassen.
Wellington muss sich
alleine auf den Straßen São
Paulos durchschlagen. In
einem Pornokino lernt er
den 42-jährigen Sexworker
Ronaldo kennen. Der
erfahrene Escort zeigt ihm
das Rotlichtmilieu, in dem
auch Wellington unter dem
Namen „Baby“ zu arbeiten
beginnt.
Sie möchten Ihre
Immobilie vermieten
oder verkaufen?
Rufen Sie uns an!
Fachkompetenz und
Erfahrung für Ihre Immobilie.
Hallenbadkarten zurückgeben
Die Stadtverwaltung Weiterstadt möchte darauf hinweisen,
dass die Karten, die Besucherinnen und Besucher
des Hallenbads beim Einlass erhalten, dazu bestimmt sind,
im Hallenbad zu bleiben. Es wird darum gebeten, diese
nicht mit nach Hause zu nehmen.
Indem Schwimmbadnutzerinnen und -nutzer Ihre Karte
nach dem Aufenthalt wieder abgeben, helfen Sie dabei,
den reibungslosen Ablauf für alle Besucherinnen und
Besucher zu gewährleisten.
Entsorgerwechsel gelbe Säcke
Bedingt durch den Entsorgerwechsel bei der Abfuhr der
gelben Säcke im Landkreis Darmstadt-Dieburg kam es bei
den vergangenen Abfuhrterminen ab 1. Januar 2025 zu
Verzögerungen.
Sind die gelben Säcke, anders als im Abfallkalender angezeigt,
nicht abgeholt worden, bittet die Stadtverwaltung
die Bürgerinnen und Bürger die Reklamation direkt an die
Firma RMG GmbH zu richten.
Diese ist unter der Rufnummer 0800 4006005 oder per
Mail unter gelber-sack.da-di@rmg-gmbh.de zu erreichen.
Rennomiertes, langjähriges Familienunternehmen /
Handwerksbetrieb im Metallbau sucht:
Metallbauer (Schlosser)
Monteure f. Bauelemente
(w/m/d)
Für die Herstellung und Montage von:
▶ Metallarbeiten (Geländer, Hoftore und
verschiedenen Konstruktionen)
▶ Montage von Bauelementen, Markisen,
Terrassenüberdachungen u.v.m.
Sie bringen mit:
▶ gute Schweißkenntnisse (MAG, WIG)
▶ FS Kl. 3 (B), evtl. FS Kl. 2 (CE, CE1E)
▶ abgeschlossene Berufsausbildung
u.a. als Metallbauer Richtung Konstruktionstechnik
und/oder mit entsprechender Berufserfahrung
(Handwerksausbildung)
▶ selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten nach
erfolgtem Aufmaß
▶ Sehr gute Deutschkenntnisse
▶ Flexibilität, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit
▶ Qualität ist nicht nur ein Wort
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wulf & Berger GmbH
Hessenring 11, 64572 Büttelborn
Tel.: 06152-97909-0
E-Mail: r.berger@wulf-berger.de
Experten-Beratung & toller Service
seit 1978 – bei gleichen oder
besseren Preisen wie im Internet.
Darmstädter Str. 29
64331 Weiterstadt
Tel. & WhatsApp +49 (0) 6150 1092 0
weiterstadt1@first-reisebuero.de
www.urlaubmitextras.de
Unsere Empfehlung für eine kostenfreie Haustürabholung
ab/bis Airport Rhein-Main.
Das Online Buchungsportal mit einem
persönlichen Ansprechpartner für den nächsten Urlaub.