Wir Steirer - Fischbach
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Wir Steirer
Zugestellt durch Österreichische Post
GUT FÜRS LAND. GUT FÜR DIE GEMEINDE.
Impressum: F.d.I.v.: FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz
E-Mail: weiz@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 (0)316 / 70 72 - 95
Bezirksparteiobmann Patrick Derler, Politische Information
AUSGABE FEBRUAR 2025
FISCHBACH
MAG. DAVID WEIRER
HARALD KAISER
GR STEFAN GRANDTNER
GR CHRISTOFER GESSLBAUER
GUT FURS LAND
WIR
STEIRER
Ein neues Jahr – Neue
Herausforderungen
Nach den EU-, Nationalrats- und Landtagswahlen,
stehen nun die Gemeinderatswahlen am 23. März
an. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Mitbürgern
für die großartige Unterstützung bei den
vergangenen Wahlen.
Aufruf zu sachlichem Diskurs
Wir sind uns bewusst, dass politische Kommunikation
oft von kurzlebigen Ankündigungen geprägt ist,
die nach der Wahl in den Hintergrund treten. Diesen
Trend möchten wir durchbrechen. Unser Ziel ist
es, einen sachlichen Austausch über vergangene,
gegenwärtige und zukünftige Themen zu führen,
die für unsere Gemeinde von Bedeutung sind.
macht das Leben in Fischbach sicherer und lebenswert.
Ein weiterer Dank gebührt allen Gemeindebediensteten,
die tagtäglich ihr Bestes geben. Besonders
bedanken möchten wir uns bei Dr. Wieringer
für seine langjährige, wertvolle Tätigkeit in unserer
Gemeinde sowie bei Pfarrprovisor Mag. Peter Praßl,
der sich über viele Jahre hinweg für die Belange der
Kirche und Gemeinde eingesetzt hat.
Dank an unsere Gemeinschaft
An dieser Stelle gilt unser herzlicher Dank den Helferinnen
und Helfern der Freiwilligen Feuerwehr,
die immer wieder unvorhersehbar zu Einsätzen
gerufen werden. Ihr unermüdlicher Einsatz, zuletzt
bei der Beseitigung von umgestürzten Bäumen,
VERANSTALTUNGSHIGHLIGHT
Wir laden alle Kinder bis 14 Jahren zu einem GRATIS Ski-Tag auf die Schanz ein. Wir hoffen auf
Schnee! Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. (Falls heuer kein Schnee ist, gilt dies natürlich
auch für die Saison 2025/2026!)
2
FISCHBACH
WIR
STEIRER
Rückblick und Ausblick
Positive Entwicklungen und
Herausforderungen
Wir freuen uns über die Verpflichtung von Dr.
Rackel als unserem neuen, kompetenten Arzt.
wichtige Fortschritte für unsere Gemeinde erzielen
können. Hier sind unsere geplanten Initiativen und
Themen, die uns am Herzen liegen, um die Lebensqualität
in unserer Gemeinde zu verbessern.
In der letzten Gemeinderatsperiode waren wir mit
umfangreichen Bautätigkeiten und Beschaffungsmaßnahmen
beschäftigt, darunter die Neugestaltung
des Dorfplatzes und die Anschaffung neuer
Feuerwehrfahrzeuge. Diese Vorhaben sind grundsätzlich
positiv zu bewerten. Allerdings müssen wir
auch die erheblichen Kostenüberschreitungen im
Zusammenhang mit der Dorfplatzneugestaltung
und die damit einhergehende Verschuldung der
Gemeinde kritisch betrachten. Für das Jahr 2025 ist
ein geplanter Abgang von 118.000 Euro vorgesehen,
was uns nachdenklich stimmt.
Die Zweckwidmung von Abgaben bis 2029 zur Deckung
dieser Verbindlichkeiten zeigt die Dringlichkeit,
unsere Finanzen besser im Blick zu behalten.
Wir haben in der letzten Gemeinderatssitzung dem
geplanten Minus nicht zustimmen können, da wir
als verantwortungsvolle Gemeinschaft die Gefahr
von finanziellen Engpässen diffizil betrachten müssen.
Das Argument, das in der von der ÖVP geführten
Gemeindelandschaft häufig vorgebracht wird,
„Es würde allen Gemeinden so gehen“, empfinden
wir nicht als tröstlich, sondern als ein Eingeständnis
des kollektiven Versagens.
Gemeinsam für die Zukunft
In den kommenden Jahren liegt es an uns, die
Weichen für eine stabile und positive Entwicklung
unserer Gemeinde zu stellen. Lassen Sie uns gemeinsam
die Herausforderungen annehmen und
unsere Visionen für Fischbach verfolgen – für eine
Gemeinschaft, die auf Eigenverantwortung, Solidarität
und Transparenz basiert.
Zukunftsorientierte Themen und
Initiativen der Gemeinde:
Trotz der aktuellen finanziellen Herausforderungen
sind wir davon überzeugt, dass wir gemeinsam
Unsere Themen für die Zukunft:
• Ausbau des Altstoffsammelzentrums
Inklusive Verlegung der Grünschnittsammlung
dorthin.
• Verbesserung der Straßeninfrastruktur
Das Verkehrsressort inklusive ländlicher Wegebau
ist nunmehr wie seinerzeit unter Leopold Schöggl
in „blauer Hand“. Damals konnte unter
tatkräftiger Unterstützung von NAbg. a. D.
Hermann Reindl die Schindergrabenstraße in
Landesverantwortung übertragen werden. Wir
werden uns redlich bemühen, hier etwas
umzusetzen, dies unserer Gemeinde hilft.
• Bürgerstammtisch
Zumindest einmal im Monat, freitags. Jeder kann
mit seinem Anliegen kommen, wir werden
versuche, einfach zu helfen.
•Erhaltung der – immer geringer werdenden –
Infrastruktur
Vor geraumer Zeit wurde die Raiffeisenbank
zugesperrt. Das „Bankgeschäft“, zumindest
mittels der bestehenden Automaten muss
unbedingt erhalten bleiben. Die derzeitige
räumliche Situation ist nicht optimal. Ein
Bankgeheimnis wahrende bzw. eine behindertengerechte
Lösung wäre voranzutreiben.
Wir freuen uns darauf, am 23. März 2025 zu kandidieren.
Ihre Unterstützung ist uns wichtig!
3
FPÖ Landespartei Steiermark - Landesgeschäftsstelle | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz
GUT FURS LAND
DEINE
GEMEINDE
AM 23.03
MARIO KUNASEK
LANDESPARTEIOBMANN