29.01.2025 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 05 2025

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finden Sie Ihren

Traumjob

in der Region

schnell -unkompliziert -regional!

IHR DIREKTERDRAHT:

Zentrale: 0 41 21 /2673-10

Anzeigen: 04121/2673-12

Redaktion: 0 4121/26 73-17

Kleinanzeigen: 04121 /2673-10

Keine Zeitung erhalten?

Vertrieb: 04121/2673-11

04121/2990

Immobilien verkauft man nicht -

wenn doch,dann mit uns!

Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,

den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege

29. Januar y 5. Woche 2025 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 47. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare

n

VERKAUF n VERMIETUNG n WERTERMITTLUNG

Königstraße 17 ·Elmshorn

www.immo-borchert.de

HAZ AUFTAKT

Foto: Frank Eidel

Elmshorn (rs) Vince Ebert

ist ein scharfsinniger

Denker und Kabarettist.

Am 14. Februar kommt

der Diplom-Physiker

zu einem Gastspiel ins

Elmshorner Stadttheater.

Dort wendet ersich Gedanken

zu wie der Frage,

wie es sein kann, dass

ein Mitglied der Letzten

Generation ein Kind bekommt.

SEITE 4

Tornesch/Uetersen (rs) In

Tornesch öffnet amFreitag,

7. Februar, mit der

YES eine der wichtigsten

Ausbildungsmessen der

Region ihre Pforten.

SEITEN 12+13

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale

ggf.nichtBestandteil des Angebots.

DEROPEL ASTRA

SPRICHTFÜR SICH.

DerMischling bleibt der

Liebling der Hundehalter

KreisPinneberg (rs) In Hamburg

lebten Ende Juni vorigen Jahres

107.387 Hunde. Zumindest

waren so viele von ihnen offiziell

gemeldet. Statistisch hält

damit jeder 18. Hamburger

einen Hund.

In Schleswig-Holstein wird

darüber keine landesweite

Statistik geführt. Elmshornweit,

so ist bekannt, sind es

über 2500. Hier hält demnach

etwa jeder 21. Einwohner

einen Hund. In Barmstedt

sind 598 Hunde registriert. In

beiden Orten wird nicht notiert,

um welche Rasse es sich

beim Vierbeiner handelt.

Landesweit gibt esdafür aber

Anhaltspunkte. Der Haustierversicherer

Agila, bei dem in

Deutschland und Östererich

über 500.000 Hunde und

Katzen registriert sind, hat

eine frische Statistik herausgegeben.

Demnach sind in Schleswig-

Holstein Mischlinge am beliebtesten,

gefolgt von den

Hunderassen Labrador, Französische

Bulldogge, Golden

Retriever und Australian

Shepherd. Das passt zu

OPEL ASTRALEDITION

5-Türer, 81 kW /110 PS

EZL: Dezember 2024

Vorführwagen,Farbe:KultGelb

Ausstattungshighlights:

180° Rückfahrk. +Parkpilot

Sitz- und Lenkradheizung

KeylessOpen&Start

NAVI uvm.

UPE inkl. Fracht:32.060,-€

Nachlass: 7.070,-€

SOFORT VERFÜGBAR FÜRNUR

H+F PREIS 24.990,-€

inkl. Saisonstart-Prämie

Angebotsnummer: #R1086194

Kombinierte Werte gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch

5,4 l/100 km; CO2-Emission 123 g/km; CO2-Klasse: D

Hellwig+Fölster GmbH

Lohe 1-4,25436 Uetersen

Telefon041 22 /9032-53

www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de

Golden Retriever zählen in Schleswig-Holstein zu den beliebtesten Vierbeinern.

Foto: pixabay

einem Flächenland, benötigen

diese, bis auf die

kompakte Französische Bulldogge,

inder Regel doch viel

Bewegung. Auch bundesweit

stehen Mischling und Labarador

in der Haltergunst ganz

oben. Das verrät die Statistik

2023 der Tierschutzorganisation

Tasso, bei der 11,5 Millionen

Tiere registriert sind. Auf

den Plätzen hinter Mischling

und Labrador folgen demnach

bundesweit Deutscher

Schäferhund, Französische

Bulldogge und Chihuahua.

Tagesbaustellen

auf der Autobahn 23

Kreise Pinneberg/Steinburg (jhf)

Tagesbaustellen behindern

den Verkehr auf der Autobahn

23 bis Freitag, 31. Januar.

Die Fahrbahn Richtung

Heide ist zwischen Elmshorn

und Hohenfelde betroffen.

Auf der Trasse Richtung Hamburg

wird zwischen Lägerdorf

und Hohenfelde gearbeitet.

Der Verkehr wird jeweils zwischen

9und 16 Uhr einstreifig

an den Baustellen vorbeigeleitet.

Die Autobahn GmbH

des Bundes, Niederlassung

Nord, teilte mit, dass Fugen

und Betonplatten saniert

werden.

Die Bauarbeiten sollten am

gestrigen Dienstag auf der

Fahrbahn Richtung Heide

starten und imAnschluss auf

der Gegenfahrbahn fortgesetzt

werden.

Ab Maihat Elmshorn

eine neue Kinderärztin

Elmshorn (sis) Große Erleichterung

für alle Eltern in Elmshorn:

Die Fachärztin

für Kinder- und

Jugendmedizin Katrin

Köhler aus dem

sächsischen Pirna

lässt sich zum 1.

Mai in Elmshorn

nieder.

Gemeinsam mit

dem hier bereits

behandelnden

Facharzt für Kinder-

und Jugendheilkunde

Eckehard Kühn

gründet Köhler eine Praxisgemeinschaft.

Dafür suchen

die beiden noch geeignete

Räumlichkeiten, Besichtigungen

haben unter anderem in

der Schulstraße stattgefunden.

„Die Räumlichkeiten in

Katrin Köhler aus Pirna

wird Elmshorns neue

Kinderärztin. Foto: privat

der Schulstraße sind eine gute

Option, aber es gibt noch

Alternativen“,

erklärte Köhler

gegenüber der

Holsteiner Allgemeinen.

Zunächst wird

Köhler ihre kleinen

Patientinnen

und Patienten

daher in der Praxis

von Eckehard

Kühn unter der

Adresse Vormstegen

31 empfangen. Von der

Kassenärztlichen Vereinigung

hat sie bislang eine halbe

Stelle erhalten. „Ich hoffe,

dass daraus noch eine ganze

Stelle wird“, erklärt Köhler. Ein

entsprechender Antrag laufe

bereits. SEITE 3

Blutbuche: Fällung in Kürze

Elmshorn (jhf) Unternehmer

Theodor Semmelhaack darf

die Blutbuche an der Schauenburgerstraße

bis 28. Februar

fällen. Das teilte Veronique

Mangels, Sachgebietsleiterin

Krückau/Vormstegen, auf

Anfrage mit. Der Baum steht

dem Projekt Quartier am Buttermarkt

im Weg. Da er weder

unter eine Schutzsatzung

fällt, noch imB-Plan festgesetzt

ist, muss Semmelhaack

sich nur an das bundesweite

Fällverbot vom 1.März bis

30. September halten.

ALLE FOTOS GESTALTUNGSBEISPIELE

Jetzt auch anfragen und bestellen

per WhatsApp: (0 41 21) 48 22 22

• Gartenhäuser

• Freizeithäuser

• Saunahäuser

• Ferienhäuser

AlleMaße, Dachformen und

Ausführungen indiv. möglich

ab2.399,-

Eiskratzfrei durch den Winter

Die schönsten

Carports im Norden!

aus eigener Fertigung ab1.999,-

•Große Ausstellung

•Kostenlose Beratungvor Ort

•Günstige Preise

•Individuelle Anfertigung

•KostenloseAnlieferung

•FachgerechteMontage

DiegrößteÜberdachungsvielfalt!

•Aluminium-und PremiumHolz-Terrassendächer •Freisitze

•Outdoor-Küchen•Glas-Schiebewände •Senkrecht-Markisen

•Unterglas- und Aufdach-Markisen •Unterstände

aus eigener Fertigung ab2.899,-

Besuchen Sie unsere Gartenausstellung &Parkettstudio

Montag-Donnerstag 12-17 Uhr,Freitag 12-16 Uhr, jeder 1. Samstag 9-13 Uhr geöffnet.

JETZT NEUFÜR SIE

3D-Online-Planer

hamann-holz.de

www.hamann-holz.de

Gesund durch Wärme

• Sauna

• Wärmekabinen

• Gartensauna

• Individuelle Lösungen

ab4.599,-

DACHFENSTER

• Altraus -Neu rein!

• Komplett Neumit

Kunststoff-Innenfutter!

• Oder schattenspendend

mit Rollläden nachrüsten!

Wirbringen Tageslicht in Ihren

Dachboden

ab1.599,-

hamann -alles in Holz ZIMMERERMEISTER ·HOLZHANDEL

Rostock-Koppel2·25365 Sparrieshoop b. Elmshorn

Telefon(04121) 48 22 22 ·mail@hamann-holz.de


05. Woche. Gültig ab 29.01.2025

Monatlich mehr:

mit dem

Bonus-Booster.

Je mehr du monatlich einkaufst,

desto mehr Guthaben sammelst

du im Folgemonat.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

5 % Bonus

auf Säfte, Wasser, Energydrinks,

Limonaden & Cola

Barilla

Classic Pasta

versch. Ausformungen,

je 500-g-Pckg.

(1 kg = 1.76)

Milka

Schokolade

Alpenmilch,

je 270-g-Tafel

(1 kg = 9.22)

Pfanner

IceTea

versch. Sorten,

je 2-l-Pckg.

(1 l = 0.60)

Jetzt Coupon aktivieren!

0,10 €

Bonus

0,50 €

Bonus

0,20 €

Bonus

Aktion

0. 88

Knaller

2. 49

Aktion

1. 19

bis zu

10%

auf deinen

Einkauf

Warsteiner

Pils¹

je 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten

zzgl. 3.10 Pfand

Wasa

Tasty Snacks

Crisps

je 190-g-Pckg.

(1 kg = 10.47)

Aoste

Stickado

versch. Sorten,

je 70-g-Pckg.

(1 kg = 25.57)

Head & Shoulders

Shampoo

Classic,

je 300-ml-Fl.

(1 l = 13.30)

6,00€

Bonus

0,10 €

Bonus

0,20 €

Bonus

0,30 €

Bonus

Deine Top-Angebote

Spanien/Italien:

Aktion

Bio Mandarinen

1. 99

Castello

Höhlenkäse Classic

Sorte: siehe Etikett,

dän. Schnittkäse,

Kl. II,

50% Fett i.Tr.,

je 750-g-Netz (1 kg = 2.65)

je 100 g

Bedienungstheke

Aktion

Aktion

1. 99

China:

0. 89

Aoste

Nashi Birne

Frz. Hinterschinken

Kl. I,

Le Jamby

je St.

je 100 g

Aktion

1. 79

Italien:

Aktion

Rucola

0. 88

Kl. I,

Rinder-Hackfleisch

je 125-g-Schale

Family Pack,

(1 kg = 7.04)

je 1000-g-Pckg.

Dr. Oetker

Aktion

3. 99 Die Ofenfrische

Knaller

Vier Käse

1. 88 Dithmarscher

Urtyp Pils¹

tiefgefroren,

je 30 x 0,33-l-Fl.-Kasten

je 410-g-Pckg.

(1 l = 1.21)

(1 kg = 4.59)

zzgl. 3.90 Pfand

Aktion

1. 49

Aktion

1. 79

Aktion

9. 99

Aktion

11. 99

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. ¹Artikel sind nicht ständig im Sortiment. In fast allen Märkten erhältlich. Abbildung beispielhaft.

Bitte beachte unsere Öffnungszeiten am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 5|29. JANUAR 2025 |SEITE 3

ELMSHORN

nsichtssache

Unterschätzte

Gefahr

Ein Test des ADAC, den der

Automobilclub anAmpeln

in Hamburg, Berlin, Köln,

Leipzig und München vornahm,

hat zu interessanten

Ergebnissen geführt.

Demnachignorierten in der

Hansestadt an vier zentral

gelegenen Kreuzungen von

14.636 Verkehrsteilnehmern

940 das Rotlicht.

Auffällig laut ADAC: Die

zahlenmäßig kleinste

Gruppe fiel mit der höchsten

Übertretungsquote auf.

Die Rede ist von E-Scooter-

Fahrern. Von64nahmen

zehn das rote Licht der Ampel

nicht ernst –eine Quote

von 16Prozent. Von 5625

Fußgängern überquerten

trotz Rotlicht 719 die Kreuzung

- das entspricht 13

Prozent.

Acht Prozent der Radfahrer

(111 von 1422) hielten sich

nicht andas Haltesignal.

Kraftfahrer bildeten mit einer

Quote von etwas mehr

als 1Prozent (100 von

7525) die Gruppe, die sich

deutlich amstärksten an

die Vorschriften hielt.

Der ADAC kommt zum

Schluss, dass viele Verkehrsteilnehmer

rote

Ampeln nur als Handlungsempfehlung

betrachten.

Keine wirklich gute Idee:

Denn im Jahr 2023 wurden

bundesweit bei Rotlichtverstößen

10.000 Personen

verletzt oder getötet.

Eine schöne

Woche

wünscht

Rainer

Strandmann

HPK

Gala •Erdbau GmbH

•Pflasterarbeiten

•Erd- und Baggerarbeiten

•Siel- und Drainagebau

•Erneuerung der

Hausentwässerungen

25358 Horst ∙Handwerkerallee 11

Telefon 04126 -393424

www.hpk-gala.de

Fortsetzung vonSeite 1

Kinderärztin Katrin Köhler:

„Lieber Elmshornals Hamburg“

Zwei Ärztinnen auf einmal –von diesem Luxus können Elmshorner Eltern nur träumen. Die sehr angespannte

kinderärztliche Versorgung erfährt durch Katrin Köhler nun zumindest Erleichterung. Foto: pixabay.com/jennypeceda

Elmshorn (sis) Seitdem im Februar

letzten Jahres Dr. Birgit

Baumann in Rente gegangen

ist, gibt es in Elmshorn nur

noch zwei Kinderärzte: Facharzt

Eckehard Kühn und Dr.

med. Maike Lindner. Deren

Praxen arbeiteten bereits an

der Belastungsgrenze, als

Baumann noch praktizierte.

Zum Vergleich: In Pinneberg

gibt es aktuell sechs Kinderund

Jugendärzte.

Elmshorn (rs) Eltern und Sorgeberechtigte

jener Kinder, die

derzeit die 4.Grundschulklassen

besuchen, werden in den

nächsten Wochen entscheiden

müssen, welche weiterführende

Schule ihr Kind nach

den Sommerferien besuchen

soll. Die öffentlichen Elmshorner

Einrichtungen bieten dazu

Info-Veranstaltungen an.

Elsa-Brändström-Schule: Info-

Abend am18. Februar, 19.30

Uhr, Aula; Tag der offenen Tür

am 22. Februar von 10 bis 12

Uhr.

Bismarckschule: Info-Abend

am 11. Februar, 19 Uhr, Aula;

Elmshorns neue Kinderärztin

Katrin Köhler, die sich zum 1.

Mai hier niederlässt, wird daher

mit offenen Armen empfangen.

Sie selbst freut sich

nicht nur auf die berufliche

Herausforderung, sondern

auch auf die Krückaustadt:

„Diese schöne Fußgängerzone

mit allem drum und dran –

ich fühle mich hier schon wie

in meinem Pirna“, schwärmt

Köhler nach ihren ersten Besuchen

inElmshorn.

Online-Umfragezur

Mobilitätverlängert

Elmshorn (sis) Die Online-Umfrage

zum Mobilitätskonzept

der Stadt Elmshorn, bei der

Einwohner und Besucher die

Möglichkeit haben, Hinweise

einzubringen, wurde verlängert.

Eine Teilnahme ist nun

möglich bis zum 17. Februar.

Alle Infos unter www.elmshorn.de/mobilitätskonzept

Info-Veranstaltungen

der Schulen

Tagder offenen Tür am 15.

Februar, 10-13 Uhr.

Erich Kästner Gemeinschaftsschule:

Info-Abend

am 6. Februar, 19 Uhr, Forum;

Tag der offenen Tür am 8.

Februar, 9-12Uhr.

Anne-Frank-Gemeinschaftsschule:

Info-Abend

am 12. Februar, 19Uhr, Pausenhalle;

Tag der offenen

Tür am 14. Februar, 16 - 18

Uhr.

Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule:

Info-Abend

am 19. Februar, 19 Uhr, Forum;

Tagder offenen Tür am

21. Februar, 17-19.30 Uhr.

Die 49-Jährige zieht es der

Liebe wegen aus Sachsen

in den Norden. Sie schaltete

eine Stellenanzeige, erhielt

mehrere Angebote und entschied

sich für Elmshorn. „Ich

bin niemand für die Anonymität

der Großstadt. Hamburg

wäre nichts für mich. Ich will

meine Patienten richtig kennen,

sie mit Namen ansprechen

können.“

Köhler bringt zwölf Jahre Berufserfahrung

als selbstständige

Kinderärztin in ihrer eigenen

Praxis mit. Zuvor hatte sie

im Krankenhaus in Bautzen

und im Reha-Zentrum in Kreischa

gearbeitet. Dem Umzug

in den Norden schaut sie positiv

entgegen: „Für die Kinder

und Eltern der Stadt dasein

– darauf freue ich mich am

meisten.“

Wirfreuenuns aufSie!

Spülschiff noch bis

FreitagimEinsatz

E-RollerimWendebecken gefunden

Elmshorn/Neuendorf (rs) Der

Einsatz des Spülschiffs „Buran“

gegen den Schlick inder

Krückau – er zeigt Wirkung.

Im zuvor völlig verschlickten

Wendebecken desElmshorner

Hafens steht wieder Wasser.

Der „Buran“ hat offenbar so

viele Sedimente aufgewirbelt,

die mit der Ebbe aus dem Hafen

gezogen wurde, dass die

„Klostersande“ hier wieder gut

wenden kann.

Am Sonntag wurde die

Schlickbank vor dem Hafen

des Segler Vereins Elmshorn

(SVE) bearbeitet. Auch dort bot

sich danach ein anderes Bild.

„Wir sind sehr, sehr zufrieden“,

erklärt Norbert Gülicher, vom

Fährverein Kronsnest, der sich

zusammen mit Hartmut Meier

vom Förderverein der MS

Klostersande federführend für

den Einsatz des Spülschiffes

eingesetzt hat. Montag machte

zu starkes Hochwasser

weiteren Arbeiten einen Strich

durch die Rechnung. Amgestrigen

Dienstag sollte die 90

Grad-Kurve in Angriff genommen

werden. Als Letztes soll

seit 1905 –in5ter Generation –

NEUERÖFFNUNG

in Glückstadt, AmMarkt 7

1. Februar 2025 eine weitere Filiale!

Ein Grundzum Feiern

4Marktbrötchen

+1Platte Butterkuchen

(ungefüllt)

+500 g

Florabrot

das mehrere hundert Meter

lange Stück am Fähranleger

Kronsnest entschlickt werden.

„Da machen wir uns natürlich

schon ein bisschen Sorge, ob

das zeitlich alles noch passt“,

sagt Gülicher. Denn die Genehmigung

für das Spülen

endet mit Ablauf des Januars.

„Aber Fynn Bätjer -er steuert

das Schiff– hat schon gesagt,

dass er notfalls auch eine Doppelschicht

fährt“, so Gülicher.

Denn es gebe jazwei Tiden.

Gülicher hat auch beobachtet,

dass in den vergangenen Tagen

ein starker Ebbstrom gen

Elbe floss. Er istdeshalb zuversichtlich,

dass viele Sedimente

tatsächlich über die Au in die

Elbe transportiert wordensind.

Wie erfolgreich die ganze Aktion

am Ende ist, wird sich im

Frühjahr zeigen. Dann gibt es

erneut Peilmessungen in der

Krückau, die dann mit den

jüngsten Werten vom Oktober

verglichenwerden können.

Auch einen Zufallsfund gab es

beiden Arbeiten: Im Wendebecken

des Hafens tauchte ein

E-Roller auf.

Fünf Vereine machten

sich für den Einsatz

des Spülschiffes

stark. Finanziell

werden sie dabei

von der Initiative

Elmshorn (30.000

Euro) und der Stadt

Elmshorn (15.000

Euro) unterstützt.

Foto: rs

6,50

*

*Angebot nur gültig am01.02.25inder FilialeGlückstadt!

Solange der Vorrat reicht.

Am Markt7 |25348 Glückstadt |Telefon 04124 -980 90 68

Sibirien 4 | 25335 Elmshorn |Telefon 04121-794 70 15

Mühlenstraße 4 | 25335 Elmshorn | Telefon 04121-81451

Jeden Mittwoch und Samstag auf dem WochenmarktElmshorn

ÖFFNUNGSZEITEN:

MÜHLENSTRASSE

Montag-Freitag 4.50-18.00 Uhr

Samstag 6.00-12.00 Uhr

SIBIRIEN

Montag-Freitag 6.00-18.00 Uhr

Samstag 6.00-14.00 Uhr

GLÜCKSTADT

Montag-Sonntag 7.00-17.00 Uhr


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 5 | 29. JANUAR 2025 | SEITE 4

VERANSTALTUNGEN

Nabu

Barmstedt

Barmstedt (rs) Die Barmstedter

Ortsgruppe des Naturschutzbunds

Deutschland (Nabu)

lädt für Freitag, 31. Januar,

zum Stammtisch ein. Beginn

ist um 19 Uhr im „Webers“.

Am Abend wird auch über

die anstehenden Arbeitstermine

in Zusammenarbeit mit

dem Moorverein Klein Offenseth-Bokelseß

am 1. und 15.

Februar gesprochen. Nabu-

Mitglied und Naturfotograf

Jendrik Weiß zeigt zudem seine

schönsten Aufnahmen aus

dem vergangenen Jahr.

Bingo-Spiel in

Seester

Seester (rs) Der Schul-, Sportund

Kulturausschuss der Gemeinde

Seester lädt alle Bürgerinnen

und Bürger für Freitag,

31. Januar, zum Bingo ein.

Die Veranstaltung beginnt

um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus

in Seester, Schulsteig

4. Bingo-Karten können

für 3 Euro erworben werden,

es locken attraktive Preise.

Mindestalter: 16 Jahre. Getränke

werden zum kleinen

Preis angeboten.

Bieten einen komödiantischen Liederabend in der Bandreißerkate: Jana Biermann und Thorben Korn singen

Chansons, Schlagerperlen und Shantys.

Foto: Thorben Korn

Techtelmechtel mit Chansons

Haseldorf (jhf) Das Duo LÜTT

und LÜTT gastiert am Freitag,

7. Februar, in der historischen

Bandreißerkate, Achtern Dörp

3 in Haseldorf. Jana Biermann

und Thorben Korn wollen ihre

Zuhörerinnen und Zuhörer mit

einem komödiantischen Liederabend

verzaubern.

Sie verpacken Chansons, fast

vergessene Schlagerperlen

und Shantys in eine romantische

Geschichte: Sie, ehemalige

Hafenschifferin und leidenschaftlicher

Hobby-Smutje,

sucht Mann fürs Leben mit

dem gewissen Etwas.

Er, Ex-Steuermann und Poesie-Liebhaber,

sucht Frau für

romantische Spaziergänge

und zum Krabbenpuhlen. Erna

& Werner erleben ein unverhofftes

Wiedertreffen. Wird ihr

ewiges On-Off-Techtelmechtel

ein Happy End finden?

Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass

ab 19 Uhr. Karten kosten

18 Euro und sind erhältlich per

Mail an kartenbestellung@kulturvereinhaseldorfermarsch.

de oder bei eventim-light.com

(Der Link findet sich auf kulturvereinhaseldorfermarsch.de).

Das Superhirn kommt

ins Stadttheater

Elmshorn (rs) Mr. Brain kommt

nach Elmshorn. Denn Vince

Ebert ist das Superhirn. Jahrelang

moderierte der Diplom-Physiker

in der ARD das

Magazin „Wissen vor Acht“.

Als Kabarettist ist er regelmäßiger

Gast in Shows wie

den „Mitternachtsspitzen“.

Ebert ist einer der gefragtesten

Keynote-Speaker auf

Deutsch und Englisch und

ist Botschafter der Initiative

MINT Zukunft schaffen und

der Stiftung Rechnen.

Auch von Sport versteht

er etwas: Ebert war bayerischer

Meister im Beachvolleyball.

Am Freitag, 14.

Februar, kommt das Universal-Talent

ins Stadttheater

Elmshorn. Sicher ist: Auch

dort wird der Physiker sein

Publikum mit seinem Programm

„Vince of Change“

überraschen. Denn ganz

nebenbei hat Ebert auch

den Blick fürs Absurde. Da

hat kürzlich ein Mitglied der

Letzten Generation ein Kind

bekommen! Eine neue Studie

des Wirtschaftsministeriums

zeigt, dass Solarparks

auch nachts genügend

Strom liefern können, wenn

man die Anlagen unter Flutlicht

betreibt.

Doch er macht sich auch

Sorgen: Wenn die Realität

immer mehr zur Satire wird,

wenn Regierungserklärungen

praktisch nicht mehr

von Postillon-Artikeln unterscheidbar

sind – wie bitte

soll man das als Satiriker

noch toppen? Karten für

den kurzweiligen Abend mit

einem der originellsten Kaberattisten

der Gegenwart

gibt es in der Stadttheaterkasse

Elmshorn, Kö 56, unter

04121 61189 und im Netz

unter www.stadttheaterelmshorn.de.

Forum Baltikum –

Dittchenbühne

Hermann-Sudermann-Allee 50

25335 Elmshorn

Weitere Infos unter

04121-89710 oder

buero@dittchenbuehne.de

www.dittchenbuehne.de

Veranstaltungen im Februar + März 2025

Dienstag, 11.02., 15 Uhr

Filmclub: „Grün ist die Heide“

Dienstag, 04.03., 19 Uhr

„Graue Erbsen-Essen“

Samstag, 08.03., 19 Uhr

Konzert zum Weltfrauentag

Freitag, 14.03., 19 Uhr

PREMIERE:

„Der Grafenmord zu Rantzau“

Historisches Schauspiel

Weitere Termine: sonntags, 16.03., 23.03., 30.03.,

06.04., jeweils um 16 Uhr sowie am

Freitag, 28.03., 20 Uhr

Samstag, 22.03., 16 Uhr:

„Jündewatter Laienspielgruppe“

mit einem Schwank, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen

Donnerstag, 27.03., 19 Uhr

Empfang zum Welttheatertag

Preisträger

bei„Jazz im Foyer“

Pinneberg (rs) Das Hannoveraner

Jazz-Quintett „Breakfast

Club“ um den Bassisten

Mirko Pfennig bewarb sich

2024 Jahr beim Summer-

Jazz-Festival als „zwanglose

Wohnzimmer-Session-

Band“… und verließ es mit

dem YAMAHA-Sonderpreis.

Nun kommen die fünf vielseitigen

Musiker für einen ganzen

Abend nach Pinneberg

Zwei Flöten

und Orgel

Elmshorn (jhf) In der Reihe „Musik

zur Marktzeit“ in der Nikolaikirche

erklingen am Sonnabend,

1. Februar, Werke für

zwei Flöten und Orgel von Georg

Philipp Telemann, Johann

Sebastian Bach und anderen

Komponisten. Daphne Fetting

und Marc Sobolewski spielen

Flöte, Kristian Schneider begleitet

sie an der Orgel.

Das Konzert in der 364 Jahre

alten Kirche am Alten Markt

beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt

ist frei.

zum „Jazz im Foyer“. Karten

für 20 Euro gibt es auf www.

summerjazz.de, bei Thalia

Pinneberg, Dingstätte 24, und

bei Musik Hofer in Elmshorn,

Flamweg 5.

Das Konzert findet am Freitag,

28. Februar, ab 19:30 Uhr

im Ratssitzungssaal des Rathauses

Pinneberg statt. An

der Abendkasse kosten die

Tickets 22 Euro.

Stegner im

digitalen Talk

Kreis Pinneberg (jhf) Was will

die SPD für sichere Arbeitsplätze

und faire Löhne tun?

Was bedeutet die Trump-

Präsidentschaft in den USA

für Deutschland und Europa?

Um solche Fragen geht es

am heutigen Mittwoch ab 19

Uhr beim digitalen Talk „Rede

und Antwort“ des SPD-Bundestagsdirektkandidaten

Ralf

Stegner. Den Link gibt es auf

Nachfrage an kv-pinneberg@

spd.de, es reicht das Stichwort

„Digi-Talk“ in der Betreffzeile.

Vince Ebert hat den Durchblick.

Demo für demokratische

Gesellschaft

Glückstadt (rs) Das „Bündnis

Glückstadt für eine offene,

demokratische Gesellschaft“

ruft zu einer Kundgebung am

Sonnabend, 1. Februar, um

fünf vor zwölf auf dem Marktplatz

auf. Das Bündnis ist

überparteilich und hat vor einem

Jahr die Demonstration

„Es ist 5 vor 12“ organisiert.

Damals nahmen über tausend

Menschen teil.

Diesmal werden rund um den

Kandelaber Plakate mit Begriffen

aufgestellt, die für die

Werte in einer Demokratie stehen.

Werte wie Miteinander,

Foto: Frank Eidel

Respekt, Wahrheit, Gleichberechtigung,

um nur einige zu

nennen. Eigene Transparente

mit Begriffen dürfen gern mitgebracht

werden. Die Plakate

werden dann verlesen, es

wird in einem Satz gesagt,

warum dieser Wert für die Demokratie

besonders wichtig

ist. Wer möchte, kann sich hinter

einem Begriff versammeln

und ins Gespräch kommen.

Die Veranstalter wollen mit

der Aktion ein Zeichen für eine

friedliche, menschenwürdige

Gesellschaft und eine lebenswerte

Zukunft setzen.

Hinweis auf eine Bekanntmachung

des Amtes Geest und Marsch Südholstein

Auf der Homepage des Amtes Geest und Marsch Südholstein (www.amt-gums.de)

ist ab dem 24.01.2025 folgende öffentliche Bekanntmachung abrufbar:

Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in

das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl

zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Bekanntmachung der Gemeindebehörde über Wahlzeit, Wahlbezirke,

Wahlräume, Stimmzettel und Wahlverfahren für die Wahl zum 21.

Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Die Bekanntmachung ist mit Ablauf des Tages wirksam, an dem sie im Internet

verfügbar ist.

Heist, 23.01.2025

- Anzeige -

Amt Geest und Marsch Südholstein

Der Amtsdirektor

als Gemeindewahlbehörde

gez. Wulff



HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 5 | 29. JANUAR 2025 | SEITE 6

LOKALES

Diskussion über Energiewende

Tornesch (jhf) Zu einem Gespräch

über den aktuellen

Stand der Energiewende lädt

der Tornescher Ortsverband

von Bündnis 90/Die Grünen

für Freitag, 7. Februar, ein.

Ingrid Nestle, energiepolitische

Sprecherin der Grünen-

Bundestagsfraktion, Ann

Christin Hahn, Unternehmerin,

Vorstandsmitglied der

Bürger*innen-Energiegenossenschaft

NERU eG und Grünen-Direktkandidatin

für den

Kreis Pinneberg bei der Bundestagswahl,

sowie Michael

Hell, Energieberater für die

Verbraucherzentralen Hamburg

und Schleswig-Holstein,

stehen Rede und Antwort.

Sie wollen auf Fragen und Bedenken

der Bürger eingehen:

Was bedeutet die Energiewende

konkret für die Menschen?

Wie geht’s voran mit

dem Ausbau der regenerativen

Energien vor Ort? Strom

und Wärme aus Sonne und

Wind klingt schön — aber was

machen wir bei Dunkelflaute?

Und welche Vorteile stecken

im Ausbau für mich drin?

Die Veranstaltung unter dem

Titel „Energiewende - sauber

& günstig“ im Restaurant Kleiner

Friedrich, Friedrichstraße

2 bis 4, beginnt um 18 Uhr.

Getränke und Snacks werden

kostenlos angeboten.

AWO-Jugendreisen im Sommer

Kreise Pinneberg/Steinburg (rs)

Ohne Englisch geht heute

nichts mehr. Und am leichtesten

lernt sich die Sprache in

dem Land, in dem sie gesprochen

wird. Das AWO Jugendwerk

Unterelbe organisiert

aus diesem Grund auch in

2025 wieder Sprachreisen für

14 bis 17-Jährige an die englische

Südküste.

Vor Ort wohnen die Jugendlichen

in Gastfamilien und

haben vormittags Sprachunterricht

in kleinen Gruppen bei

einheimischen Lehrern. Dazu

kommt ein buntes Programm

aus Sport, Strandspaß, Ausflügen,

Kultur und Disco.

Los geht es für die Reisegruppen

für 15 Tage in Begleitung

ihrer Teamer am 12. August

sowie am 15. August. Für kinderreiche

Familien können

Zuschüsse gewährt werden.

14- bis 17-Jährige, die es eher

Auch nach Südengland führen wieder Touren im Sommer.

Foto: AWO Jugendwerk Unterelbe

nach Spanien an die Costa

Brava auf ein Sport- und Beachcamp

zieht, haben vom 16.

bis 30. August Gelegenheit,

L‘Escala und Umgebung kennenzulernen.

Für diese Reise

können Zuschüsse für einkommensschwache

gewährt werden.

Familien

Weitere Infos zu den Fahrten

gibt es beim AWO Jugendwerk

Unterelbe unter 04101 205737

und auf der Homepage www.

awo-jugendwerk.com.

Zur Konfi-Zeit

anmelden

Horst (jhf) Der Pfarrsprengel

Elbmarschen-Süd lädt zum

KonfiCamp in der dritten Woche

der Sommerferien ein. Die

Teilnehmer erleben vom 13.

bis 17. August in Wittenberg

Aktionen, Spiel und Spaß. Jugendliche

aus den Kirchengemeinden

Kiebitzreihe, Horst,

Herzhorn, Süderau, Krempe

und Kollmar-Neuendorf können

sich dazu am heutigen

Mittwoch ab 19 Uhr in der

St. Jürgen-Kirche in Horst

anmelden. Ein Elternteil sollte

bei der Anmeldung dabei

sein. Bitte die Geburtsurkunde

und, wenn vorhanden, Taufurkunde

in Kopie mitbringen.

Sollte der Termin am heutigen

Mittwoch nicht passen, können

sich Interessierte auch im

Büro der jeweiligen Kirchengemeinde

anmelden.

Die Konfi-Zeit beginnt kurz vor

den Sommerferien. Zu dem

neuen zweijährigen Modell

gehören das Camp und Treffen

in kleinen Gruppen, um die

Kirchengemeinde vor Ort besser

kennenzulernen.

Anzeige

Elmshorn: Kita-Werk lädt

zur Job-Messe ein

Elmshorn (rs) „Komm in unser

Team!“ heißt es am Donnerstag,

6. Februar. Denn das Ev.-

Luth. Kita-Werk Rantzau-Münsterdorf

lädt zur Jobmesse ein.

An den Erfolg vom letzten Jahr

anknüpfen, oder ihn sogar

toppen, das ist das Ziel von

Patrick Laas. Erfolg bedeutet

in diesem Fall für den pädagogischen

Referenten des

Kita-Werks, dass er geeignete

Bewerbende für freie Stellen

aus den Bereichen praxisintegrierte

Ausbildung für

Erzieher:innen, sozialpädagogische

Assistent:innen sowie

Erzieher:innen gefunden hat.

Die Job-Messe findet von 15

bis 17 Uhr im Foyer des Kirchlichen

Zentrums, direkt am Alten

Markt, statt. Laas lädt zusammen

mit Geschäftsführerin

Dörte Raßmus im Namen des

evangelischen Kita-Trägers

für die Kreise Pinneberg und

Steinburg ein. Im Foyer ist

reichlich Präsentationsfläche

vorhanden für die 26 Kindertagesstätten,

die zum Kita-Werk

gehören.

An Marktständen, die nach

Schwerpunktthemen wie Inklusion,

Bewegung und Leben

in der Natur eingeteilt sind,

können sich Besucher über

die einzelnen Kitas informieren.

Auch Springerkräfte, Berufsschülerinnen

und -schüler,

die die praxisintegrierte

Ausbildung zur Erzieher:in

bereits absolvieren, und das

Kita-Werk stellen sich mit einem

eigenen Stand vor. Im

Foyer werden Spielgeräte aus

dem Kita-Alltag vorgestellt.

Ausprobieren ist ausdrücklich

erwünscht.

Die Job-Messe richtet sich an

alle, die sich für die Arbeit in

einer Kindertagesstätte interessieren,

ganz gleich ob gelernte

Fachkraft, Quereinsteigerin,

Auszubildender oder

neugierige Person mit bevorstehendem

Schulabschluss.

Hilfe zur Selbsthilfe im Repair-Café

Gut informiert!

Glückstadt (jhf) Das Repair-

Café im „Glücksknoten“, Am

Kirchplatz 6, öffnet wieder am

Sonnabend, 1. Februar, von

13 bis 16 Uhr. Ehrenamtliche

Experten helfen Bürgern bei

der Reparatur defekter Spielwaren,

Computer, Kleidung,

Fahrrädern, Haushalts- und

Elektrik-Gegenständen. Eine

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wartezeiten können beim

Klönschnack mit Gebäck, Kaffee

oder Tee verkürzt werden.

Das Angebot ist kostenfrei.

Tel: 04124 - 54 99 436

Mobil: 0157 - 788 203 42

Die Aktion wurde um 7 Tage verlängert

Januar Januar Januar Februar

Mittwoch

29.

Montag

03.

Donnerstag

30.

Dienstag

04.

Antiquitäten & Gold-

Ankauf Tamara Kwiek

Freitag

31.

Februar Februar Februar

Mittwoch

05.

Große Deichstr. 29

25348 Glückstadt

Samstag

01.

Öffnungszeiten:

Mo - Fr 10.00 - 18:00 Uhr

Sa 10:00 - 16:00 Uhr

NUR 7 TAGE GÜLTIG!

Wir zahlen bis zu

81,85 € pro Gramm Gold

Ankauf von:

- Pelze, Felle, Mützen, Schals

- Lederjacken, Ledertaschen,

Dirndl, Trachten, Geweihe

- Hummel, Goebel - Cristalle,

Gläser, Teller, Vasen - Geschirr,

Setes auch einzeln - Antike Möbel

Ölgemälde, Bronzen, Porzellan,

Puppen - Orientteppiche,

Instrumente, Piano, Orgel,

Trompete, Charivari -

Bücher - Gemälde & Teppiche

- Eisenbahnen - Instrumente -

Porzellan (Wir kaufen Porzellan

mit Höchstpreisen, bis 6.000 €)

- Taschen - Hummelfiguren -

Standuhren - Taschenuhren

Der Mädels Grill in Heist schließt

-Anzeige-

Liebe treue Kundschaft, wir haben zu Weihnachten vom Verpächter

die Kündigung erhalten. Der Grund ist, dass wir angeblich für die

schlecht gehende Restaurantsituation verantwortlich sein sollen.

Wir haben stets mit viel Herzblut unsere Gastronomie zum Wohle

des Flugplatzes und der zahlreichen Kundschaft betrieben.

Das jetzt 2 Tage vor Weihnachten der Rausschmiss bei uns im

Briefkasten vorzufinden war,

zumal wir gerade mal 3 Monate

Zeit haben, alles zu entfernen hat

uns sehr getroffen. Wir hoffen,

dass Sie, geschätzte Kundschaft

vom Mädels Grill uns in guter

Erinnerung behalten. Es waren

Arbeitsintensive aber schöne 5

Jahre, die wir am Flugplatz hatten.

Es grüßt ganz lieb das Team

vom Mädels Grill.

Ulli, Karen, Allegra und Mandy


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 5|29. JANUAR 2025 |SEITE 7

LOKALES

CDU:„Beispiellose Schlammschlacht“

Johannes-Schwennesen-Schule in Tornesch:Stillstand beider Planungheizt dieGemüter auf

Tornesch (jhf) Im Ringen um

die Zukunft der Johannes-

Schwennesen-Schule (JSS)

schlagen die Wellen hoch.

CDU-Fraktionschef Nils Ebers

beklagt eine „beispiellose

Schlammschlacht“, die vor

allem in den sozialen Medien

gegen seine Partei und Bürgermeister

Christopher Radon

(CDU) geführt werde.

Auslöser ist die jüngste Ratsversammlung.

Die Befürworter

und Gegner eines Schulneubaus

am Esinger Weg

standen einander mit jeweils

14 Stimmen gegenüber. CDU

und Bürger für Tornesch (BfT)

lehnen das Vorhabenab. SPD,

FDP, Grüne und Tornesch.Aktiv.Gestalten

(T.A.G.) wollen

das Bauprojekt vorantreiben.

Die Ratsversammlung hätte

unter anderem einen Bebauungsplan

für den Neubau beschließen

sollen, doch dazu

kamesnicht.Dasichdie Fraktionen

nicht auf eine Tagesordnung

einigten, endete die

Sitzung nach sieben Minuten.

„Derzeit bleibt ungeklärt, ob

oder wann es zu einer betriebsbereiten

Schule kommt

und was diese kosten wird“,

stellt Ebers fest. Er begründet

die Haltung der CDU gegen

einen Schulneubau am Esinger

Weg: Dieser soll Platz für

400 Schüler bieten. Zurzeit

besuchten 244Kinder die JSS.

Die Zahl werde zwar auf 270

Schüler imJahr 2026 steigen,

aber bis 2028 auf229 Schüler

fallen, „mit weiter abnehmender

Tendenz“.

Zudem könne sich die Stadt

den rund 38 Millionen Euro

teuren Neubau nicht leisten.

Zins und Tilgung für die Schule

würden den Haushalt über

Jahre belasten. Es drohten

eineErhöhung der Grundsteuer

und Kürzungen beim Erhalt

von Straßenund Kindergärten.

Der neue Standort liege etwa

900 Meter vom alten entfernt.

Schulwege verlängerten sich,

Wohnstraßen würden unzumutbar

belastet. Ein Neubau

aufder grünen Wiese sei auch

ausökologischer Sichtproblematisch.

Nicht zuletzt sieht Ebers den

Planungsstand kritisch. „Die

bestehenden Gutachten sind

nicht in voll erforderlichem

Umfang erstellt und sind

rechtlich unzulässig, wodurch

anliegenden Bürgern der Klageweg

offensteht, wodurch eine

weitere Verzögerung zu erwarten

ist.“ Die CDU begrüßt

es, dass aufdem Schulhof vier

Klassenräume in Modulbauweise

entstehen sollen. Diese

würden die Schülerspitze

bis 2026 abfedern. Darüber

hinaus fordert die CDU, die

Ertüchtigung und Erweiterung

des JSS-Altbaus zur prüfen.

Grüne:Blockade aufgeben

Die Grünen fordern die

CDU und die Bürger für

Tornesch (BfT) auf: „Gebt

die Blockadehaltung auf,

macht für die moderne

Bildung der Tornescher

Kinder den Weg zum Neubau

der JSS frei!“ Anders

als die BfT (siehe unten)

sagen die Grünen, dass die

Kommunalaufsicht grünes

Licht für die Finanzierung

des Schulneubaus gegeben

habe. Sie habe „unter

Zurückstellung aller Bedenken

[...] uneingeschränkt

die Aufnahme von Krediten

genehmigt“. Auf eine Standortdiskussion

wollen sich

die Grünen nicht einlassen:

„Aktuell beschließen wir

lediglich das Baurecht. Der

Standort des Projekts ist

durch die Beschlüsse der

Ratsversammlung längst

bestätigt worden“, betont

Fraktionschef Jonas Proeger.

Die Grünen verlangen

Antworten: Sollen die Kinder

auf unbestimmte Zeit in

Containern ohne WCs mit

einem zu kleinen Schulhof

leben? Wosollen sie unterrichtet

werden, wenn die

Container-Sondergenehmigung

ausläuft? Wie soll

in dem Altbau moderner

Unterricht stattfinden? Wie

sollen dafür gute Lehrkräfte

gewonnen werden?

SPD: Kritik an Radon

Die Tornescher SPD übt scharfe Kritik an

Bürgermeister Christopher Radon (CDU).

Dieser hatte öffentlich empfohlen, dass

sich die Parteien im Streit um die Johannes-Schwennesen-Schule

zusammensetzen

sollten. „Die Politik in der Öffentlichkeit

zu ermahnen, steht Ihnen in diesem

Fall nicht zu“, schreibt SPD-Ortsvereinsvorsitzender

Maik Köster ineinem Offenen

Brief. Erwirft Radon vor, öffentlich behauptet

zu haben, dass eine neue Schule nicht

finanzierbar sei. „Diese Entscheidung liegt

nicht in Ihrer Verantwortung. Das ist eine

Entscheidung der Politik. Es gibt einen Beschluss

der Ratsversammlung aus 2022,

eine neue Grundschule amEsinger Weg

zu bauen“, schreibt Köster. Er vermisse

konstruktive Vorschläge.

BfT: Schule zu teuer

Bernhard Janz, Fraktionsvorsitzender

der Bürger für Tornesch (BfT), hält einen

Schulneubau für nicht finanzierbar. Nach

aktueller Planung soll der Schuldenstand

der Stadt von derzeit 27Millionen

Euro auf 75,3 Millionen Euro Ende 2028

steigen. Doch die Kommunalaufsicht

habe am 20. Dezember in einer Stellungnahme

zum Haushalt 2025 festgestellt,

dass „die dauernde Leistungsfähigkeit

der Stadt Tornesch sowohl für das aktuelle

Jahr als auch mittelfristig ... nicht gegeben“

sei. Janz betont, dass es daher

fraglich sei, ob die Stadt überhaupt weitere

Kredite aufnehmen dürfe. „Was sich

die Stadt wünscht, wird nicht finanzierbar

sein“, so Janz. Erkönne den Neubau

nicht verantworten.

HAZ-LESERBRIEF

Betr.: JüngsteSitzung

derTornescherRatsversammlung

Eine Sitzung, die notwendig

wurde wegen eines Formfehlers.

Das alleine sollte den Beteiligten

schon peinlich genug

sein. Bei sorgfältiger Arbeit

und Vorbereitung ist so etwas

vermeidbar. Hätte man im Dezember

nicht merken können,

wir sind nicht vollzählig? Kann

niemand zählen?

Als Großmutter von fünf schulpflichtigen

Enkelkindern in

Tornesch gelingt es mir beim

besten Willen nicht, für das

Verhalten und die Unfähigkeit

der Ratsmitglieder, auf dem

schnellsten Wege eine Einigung

herbeizuführen, auch

nur das geringste Verständnis

aufzubringen. Hat niemand

verstanden, dass esnicht um

Partei- oder persönliche Interessen

geht? Hier wird Zukunft

verhindert. Das wichtigste

unserer Gesellschaft und für

die Zukunft sind unsere Kinder.

Jeder Tag Verzögerung beraubt

Kinder der Möglichkeit, in

angemessener Umgebung zu

lernen. Merkt denn niemand,

welcher Schaden damit angerichtet

wird? International sind

wir längst weit abgehängt. Viel-

leicht nimmt sich die Ratsversammlung

ein Beispiel an ihrer

Partnergemeinde inDänemark/

Jammerbucht. Dort stehen alle

vor Beginn der Sitzung auf und

singen gemeinsam. Versuchen

Sie eseinmal. Womöglich bewirkt

es etwas in den Köpfen.

Es kann nur einen Beschluss

geben und der muss einstim

migausfallen. Einfach mal vorausschauend,

eventuell auch

die eine oder andere Kröte

schluckend, handeln und zwar

schnell.

Wilgard Brisch

Die in Leserbriefen geäußerten Ansichten müssen nicht mit denen der

Redaktion übereinstimmen. Sinnwahrende Kürzungen vorbehalten.

FLEMKE

SammleEuros

in derREWEApp!

AlsBonus-Kunde profitierstduvon

exklusiven Vorteilen: Jede Woche

kannst du Bonus-Guthaben sammeln.

Einfach REWE App an derKasse

scannen, ohne Aktivierung!

Dienächste Generation übernimmt...

FEIERN SIE MITUNS!

am 1. Februar 2025

ab 9.00 Uhr

GroßeTOMBOLA

JEDES LOS gewinnt!

Hauptgewinn:

Ein ganz persönliches Abenteuer!

Ballonfahrt für 2Personen

mit dem REWE Heißluftballon.

Nur noch

3Tage!

Reinerlös zu Gunsten der AWO-Kita Barmstedt

ab 10.00 Uhr

Bratwurst

im Brötchen nur €1,50

Reinerlös zu Gunsten des Barmstedter MTV

Ballonkünstler

Spaß und Unterhaltung für die Kleinen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Claudiaund Karsten Flemkelegendie Leitung zum 1. Februar in die Händevon Nicole und DirkFlemke (v.li.)

Wir verabschieden uns in den Ruhestand und bedanken uns ganzherzlich

für eine wunderschöne, spannende Zeitmit unseren Kunden und Kundinnen,

Geschäftspartnern, unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

Wir sagen DANKE fürdie vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit.

Unseren REWE Markt übergeben wirleichten Herzens

an dienächste Generation.

Claudia und Karsten Flemke

22 Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von 7bis Uhr

Marktstraße 2-10, 25355 Barmstedt

Öffnungszeiten Post Filiale im Markt: Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 5|29. JANUAR 2025 |SEITE 8

LOKALES

1200 Euro für

dieSuppenhühner

An jedem zweiten Sonnabend kochen die Mitglieder des Vereins Suppenhühner

leckere Menüs für bedürftige Menschen. Auch Helen Zentner hilft

fleißig.

Foto: Elmshorner Suppenhühner/ Liedertafel Elmshorn

Elmshorn (jhf)Der Verein„Elmshorner

Suppenhühner“ versorgt

alle zwei Wochen mehr

als 400 Menschen mit Nahrungsmitteln,

Hygieneartikeln,

Schlafsäcken und Kleidung.

Die Liedertafel Elmshorn und

die Pfarrei Heiliger Martin

spendeten der Initiative 1200

Euro. Das Geld kam unter anderem

beim Rummelpottlaufen

an Silvester zusammen.

Liedertafelsänger traten insgesamt

inetwa 20 Haushalten

in Elmshorn, Quickborn,

Hasloh und Bönningstedt auf.

Dörthe Langecker, Vorsitzende

der Suppenhühner, zeigt

sich erfreut: „Wir möchten unseren

Verein in diesem Jahr

weiter ausbauen und noch

mehr Menschen für das Thema

Obdachlosenhilfe sensibilisieren.“

An jedem zweiten

Donnerstag werden imElmshorner

Lager Sachspenden

entgegengenommen. Am

Sonnabend wird jeweils gekocht.

Die Gerichte werden

am Sonntag verteilt. Im Februar

will der Verein seine

35.000ste Suppe ausschenken.

Mehr Infos auf www.

elmshorner-suppenhuehner.de

Neu- oder wiedergewählt: Vorsitzende Marita Dolling-Nottelmann (von links), Gertrud Herrmann aus dem Festausschuss,

Schriftwart Rudolf Schröder, Dörte Gborglah, Waltraud Martens, Gertrud Hoff aus dem Festausschuss,

Pressewartin Katrin Stange, Birgit Sievers aus dem Festausschuss und Kassenprüfer Uwe Schankin. Foto: E-Singer

Die E-Singer planen Feier

zum150-jährigen Bestehen

Tornesch (jhf) Die E-Singer dürfen

im kommenden Jahr ihr

150-jähriges Bestehen feiern.

Sie gingen aus der Liedertafel

von 1876 hervor. „Erste Ideen

fürJubiläumsaktionen werden

bereits gesammelt. Seien Sie

gespannt“, kündigte Pressesprecherin

Katrin Stange an.

Dem dreistimmigen Chor gehören

37 Sängerinnen und

acht Sänger an. Bei der Jahresversammlung

bestätigten

sie ihre Vorsitzende Marita

Dolling-Nottelmann zum

sechsten Mal. Für zehnjährige

Mitgliedschaft wurden Lieselotte

Balzer aus Tornesch sowie

das Elmshorner Ehepaar

Birgit und Udo Sievers geehrt.

EinHöhepunktwirdein Auftritt

bei den Feierlichkeiten zum

Jubiläum „20 Jahre Stadtrechte

Tornesch“ am20. September

sein. Außerdem plant

der Chor zwei Sommerkonzerte

im Juli und zwei Auftritte

am ersten Adventswochenende.

Sie wollen die Uetersener

Rosenkonzerte im Sommer,

Gottesdienste in der Tornescher

Kirche an Himmelfahrt

und am 3. Advent sowie eine

Baumpflanzaktion am Tagder

deutschen Einheit bereichern.

Geprobt wirdmittwochs von19

bis 20.30 Uhr imHeimathaus,

Riedweg 3. Notenkenntnisse

sind nicht erforderlich.

Anzeigensonderveröffentlichung

Baumpflege & Garten

Matthias Mahncke

Gärtnermeister &Fachagrarwirt für Baumpflege

Tel. 04122/53958

E-Mail: galabau-mahncke@alice-dsl.net

Esinger Straße 44 ·25436 Tornesch

Natürlich gestaltet.

Perfekt gepflegt.

Ihr Garten –

unsere Leidenschaft

Vonder Planung bis zur regelmäßigen

Pflege stehen wir Ihnen mit unseren

Fachkenntnissen und Hingabe zur Seite,

um Ihren Garten zu einem Ort der

Erholung und Schönheit zu machen.

•Gartengestaltung

•Heckenschnitt

•Bäume fällen

•Rollrasen verlegen

•Zäune setzen

• Erd- &Baggerarbeiten

•Pflasterarbeiten

•Terrassenbau

Erdogan Konyali

Telefon: 0172-267 2246

Büro: 04121-927 80 28

E-Mail: dsgalabau@gmx.de

www.holsteiner-allgemeine.de

&

HEGT UND PFLEGT AUCH

IHREN GARTEN

Wir übernehmen gerne

Ihre Gartenpflege

zu einem fairen Preis!

ANKE FICHTNER

25436 Heidgraben

Mobil 0171 -4360865

www.holsteiner-allgemeine.de

Jens Storm

GARTENSERVICE

ELMSHORN

y Gartenpflege (auch ganzjährig)

y Rasen mähen und vertikutieren

y Reinigung von Terrassen &Auffahrten

y Aufbau von Sichtschutz- &Gartenzäunen

y Hecken und Sträucher schneiden

y Bäume fällen und roden

y Obstbaumschnitt

Telefon 041 21 -23000 33

Besuchen Sie jetzt unsere Internetseite:

www.gartenservice-elmshorn.de

IHR DIREKTER DRAHT

Kleinanzeigen: 041 21 /2673-28

Zentrale: 041 21 /2673-0

Anzeigen: 041 21 /2673-12

Redaktion: 04121/26 73-17

Holsteiner

amW

ochenende

Fristendenaht: Jetzt noch

an denBaumschnitt denken

Bäume zählen als

CO₂-Speicher zu den

wertvollsten Helfern

im Kampf gegen den Klimawandel.

Sie zuschützen und

neue zu pflanzen, wird immer

wichtiger.

Dennoch kann es erforderlich

werden, Bäume auszulichten

oder zu fällen, etwa, wenn

diese nicht mehr standsicher

sind. Dabei gilt es, die gesetzliche

Schonzeit zu beachten.

Gemäß Bundesnaturschutzgesetzes

(BNatSchG) ist es in

der Bundesrepublik Deutschlandinder

Zeit vom 1. März bis

30. September verboten,

- Bäume, die außerhalb des

Waldes oder gärtnerisch genutzten

Grundflächen stehen,

-Hecken,

-lebende Zäune,

-und Gebüsche oder andere

Gehölze abzuschneiden oder

auf den Stock zusetzen.

Zulässig sind nur schonende

Form- und Pflegeschnitte zur

Beseitigung des Zuwachses

der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung

von Bäumen.

Auch aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht

sind

Baumschnitte auch in der Vogelschutzzeit

möglich.

Wer also noch größere Maßnahmen

plant, sollte sich sputen.

Die Frist für diese läuft in

wenigen Wochen Ende Februar

ab.

Es gibt Arbeiten, da ist der Profi gefragt.

Manche Kommunen haben

auch eigene Baumschutzsatzungen.

Ehe mit der Säge zur

Tatgeschritten wird, empfiehlt

es sich, sich entsprechend

zu informieren. Gerade bei

baumpflegerischen Maßnahmenist

es geboten,diese von

Fachfirmen durchführen zu

lassen. Diese verfügen nicht

nur über die notwendige Ausrüstung,

sondern vor allem

Foto: pixabay

über das notwendige Knowhow,umdiesesoumzusetzen,

dass Bäume oder Gehölze

ein möglichst langes Leben

haben. Sie entdecken auch

Pilzbefall oder Faulstellen, die

unbehandelt zum Absterben

führen können. Auch ist es von

Art zu Art sehr unterschiedlich,

welche Schnitte Bäume oder

Gehölze vertragen, ohne ihre

Form zuverlieren. (rs)

DerGartenim

Winter

Die Sonne hat schon wieder

mehr Kraft. Nach der

dunklen Jahrszeit sehnen

sich ohnehin viele danach,

endlich wieder Zeit imGarten

verbringen zukönnen.

Doch Laubhaufen, in denen

sich Tiere für den Winterschlaf

zurückgezogen

haben könnten, gilt es jetzt

noch, liegen zu lassen.

Gerade im Februar wird es

gern noch richtig kalt.

Die Zeit jetzt kann aber

sehr gut genutzt werden,

um Geräte für den Frühling

fit zumachen. Sägeblätter

oder die Messer des

Rasenmähers können

geschärft werden. Sind die

Stile von Rechen und Spaten

noch in Ordnung? Und

ist die alte Gartenschere

noch gut zugebrauchen?

Apropos Schere. Wer seine

Obstbäume noch nicht

geschnitten hat, ist gut

beraten, dies nun inAngriff

zu nehmen. Dabei sind

scharfe Werkzeuge wichtig,

um Risswunden zu vermeiden.

Bei Bedarf kann

auch mit Wundverschluss

gearbeitet werden, um

Faulholzbildungen oder

das Eindringen von Schädlingen

zuverhindern. Wie

es gemacht wird, zeigen

Videos von Fachleuten und

versierten Hobbygärtnern

im Internet.

Und auch ein Blick auf das

Outdoor-Mobiliar lohnt

sich. Wo ist noch etwa zu

schleifen, zu ölen oder mit

einem neuen Anstrich zu

versehen? (rs)


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 5 | 29. JANUAR 2025 | SEITE 9

Trauern ist liebesvolles Erinnern

Die Trauer ist zumeist eine

bedrückende Emotion. Sie

fühlt sich manchmal allmächtig

und allgegenwärtig an.

Sie braucht ihre Zeit, und

selbst wenn sie kleiner wird,

so verschwindet sie nie wirklich

ganz.

Und dennoch: Die Trauer ist

auch eine besonders wertvolle

Emotion, die einen befreienden

Prozess begleitet. Sie

ist ein gesunder seelischer

Vorgang, der dabei hilft,

sich in einem neuen Leben

zurechtzufinden. Ein Leben,

in dem zwar ein geliebter

Mensch fehlt – das für einen

selbst aber weitergeht.

Deshalb ist es wichtig, die

Trauer zuzulassen, ihr Raum

zu geben und sich selbst die

Zeit für diesen Prozess zu

erlauben.

Wie dieser Prozess aussieht,

kann von Mensch zu Mensch

ganz verschieden aussehen.

Den einen richtigen – oder

gar einen falschen – Weg zu

trauern, gibt es nicht. Denn

wie auch immer sie sich äußert:

Trauer ist eine passende

Reaktion auf das Ende einer

Beziehung zu einem geliebten

Menschen. Und dazu

gehören auch durchaus fröhliche

Reaktionen. Ein Lächeln

zum Beispiel, das bei der Erinnerung

an die gemeinsame

Zeit über die Lippen huscht.

Oder ein beherztes Lachen,

das einen übermannt bei dem

Gedanken an unvergessliche

Momente, die man zusammen

erlebt habt.

Und solange man sich in dieser

liebevollen Art erinnert,

ist niemand wirklich ganz fort.

(sis)

Evangelisch-

Lutherischer

Kirchengemeindeverband

Elmshorn

Kein Mensch ist gleich.

Schaffen Sie ein würdiges Andenken!

Als Bestatter in der fünften Generation wissen wir, wie

der letzte Weg für Ihre Angehörigen bereitet wird.

Ev. luth. Friedhof Elmshorn

BEGRÄBNISWALD

Naturnah, nachhaltig,

friedlich.

Unter Bäumen ruhen!

Friedensallee 39 • Elmshorn

Telefon 04121-81450

Emotionen

nimmt man mit!

Langelohe 123 · 25337 Elmshorn · www.dobbratz-bestattungen.de

Wir beraten Sie gern.

Telefon 04121

470806

Wir begleiten Sie.

Bekannt für: Trauerfloristik, Hochzeitsfloristik,

Veranstaltungen, Firmendekoration

Horstheider Weg 3

25358 Horst

Tel.: 04126 - 1253

Bekannt für:

Trauerfloristik, Grabwinterschmuck,

Schnittblumen und Topfpflanzen, Gestecke, Saisonpflanzen

Friedensallee 39 | 25335 Elmshorn | Tel.: 04121 81 22 3

Wir sind

umgezogen!

Tornescher Weg 5

Uetersen

(ehemals Hatlapa)

Etwas persönlicher • Jetzt auch Tierbestattungen

Tornescher Weg 5, 25436 Uetersen

Im Grabenputt 25, 25492 Heist

Tel. 04122-1818 I info@gimball-bestattung.de

www.gimball-bestattung.de

„Seit 1927 erfüllen wir

Ihre Wünsche für einen

besonderen Abschied.“

Informationen unter:

Telefon: 0 41 23 -683 19 13

E-Mail: info.ruheforst-kummerfeld@forst-sh.de

Internet: www.ruheforst-kummerfeld.de

Individuelle Führungen Montag bis Freitag möglich

Wir sind in Elmshorn

und Umgebung für Sie da

Unser erfahrenes Team steht Ihnen Tag & Nacht:

einfühlsam und professionell zur Seite.

04121 / 724 04

Gemeinsam gestalten wir einen Abschied,

der dem verstorbenen Menschen

gerecht wird und den Hinterbliebenen

Trost spendet – gern in unserer eigenen Feierhalle

mit Bewirtungsraum im Haus der Begleitung.

Elmshorn: Hamburger Str. 127 · www.lenggenhager-bestattungen.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 5 | 29. JANUAR 2025 | SEITE 10

LOKALES

Daniel Kölbl will

Wirtschaft fördern

CDU-Bundestagskandidat auf Wahlkampftour

Kreis Pinneberg (jhf) CDU-

Bundestagskandidat Daniel

Kölbl besuchte im Wahlkampf

bisher zehn Unternehmen.

Der 31-jährige Tornescher erkundigte

sich in Elmshorn,

Pinneberg, Tangstedt, Quickborn,

Holm und Wedel nach

den Herausforderungen, vor

denen Firmen aktuell stehen.

„Energiekosten, Fachkräftemangel,

erdrückende, teils

irrwitzige Bürokratie – es sind

immer wieder die gleichen

Probleme, die zu hören sind.“

Konsequenz muss eine echte

Wirtschaftswende sein.“ Diese

sei nicht zuletzt auch deshalb

erforderlich, damit der Staat

„ausreichend Geld für Investitionen

in Bildung, Digitalisierung,

Straßen, Schienen, Radwege,

Umweltschutz und sozialer

Infrastruktur“ einnehme.

Als Lösungen präsentiert Kölbl

Ideen seiner Partei: „Stromsteuer

senken, Netzentgelte

halbieren, steuerfreie Überstundenzuschläge,

Lieferkettengesetz

streichen, Fehlanreize

durch das Bürgergeld

abschaffen, bestehende Vorschriften

radikal überprüfen,

ändern, gegebenenfalls aussetzen

– all das muss schnell

angegangen werden.“ In der

Region gelte es, die Infrastruktur

zu stärken: Bau der

A20, Ausbau der A23 und der

Bahnverbindungen.

Zugleich tritt Kölbl für finanzielle

Einschnitte ein. Die

Bundesregierung sei aufgebläht.

„Wir brauchen weder

37 parlamentarische Staatssekretäre,

ein eigenständiges

Entwicklungshilfeministerium

noch eine Unzahl an ,Beauftragten‘

und ‚Koordinatoren‘.

Die Zuschüsse für zweifelhafte

Nicht-Regierungsorganisationen

und Institutionen müssen

weg und die Ausgaben

für Flüchtlinge und Migranten

heruntergefahren werden.“

Kölbl kritisiert, dass Außenministerin

Annalena Baerbock

ihre Visagistin nicht aus ihrem

Gehalt bezahle. Der Steuerzahler

müsse jährlich zusätzlich

136.500 Euro aufbringen.

Bei dem Sparkurs hat der

stellvertretende Landrat den

Alltag der Bürger im Blick:

„Auch wenn das Bürgergeld in

der jetzigen Form verschwindet,

gibt es noch lange keinen

sozialen Kahlschlag.“

Kölbl verspricht, im Fall seiner

Wahl zum Bundestagsabgeordneten

im Kreis Pinneberg

wohnen zu bleiben. Der aktuelle

Bundestagsabgeordnete

für den Kreis Pinneberg, Ralf

Stegner (SPD), lebt in Bordesholm.

Besuch bei dem Elmshorner Einrichtungshaus Kibek: Geschäftsführerin Lisa

Sachau empfing Daniel Kölbl.

Fotoquelle: Kölbl

9 Direktkandidaten im Kreis Pinneberg

Die Parteien im Kreis Pinneberg

stellten nach Recherchen

unserer Zeitung diese

neun Direktkandidaten für

die Bundestagswahl auf:

SPD: Ralf Stegner

CDU: Daniel Kölbl

FDP: Philipp Rösch

Grüne: Ann Christin Hahn

Die Linke: Karin Kunkel

SSW: Thorsten Falke

AfD: Burghard Schalhorn

Bündnis Deutschland:

Enno Kirchner

Volt: Scarlett Hurna

Toter in Wedel: Polizei

ermittelt weiter

Opfer einer Notwehrhandlung?

Kreis Pinneberg (rs) Wie berichtet,

fand die Wedeler Polizei

am vorigen Mittwoch nach Hilferufen

gegen 12.15 Uhr eine

schwer verletzte männliche

Person in einem Mehrfamilienhaus

am Galgenberg in

Wedel. Der Mann verstarb auf

dem Weg in ein Krankenhaus.

Mittlerweile ist bekannt, dass

es sich um einen 56 Jahre alten

Mann aus dem Landkreis

Verden handelt.

Nach ersten kriminalpolizeilichen

Ermittlungen war der

Mann mit dem 20-jährigen

Wohnungsnehmer in Streit

geraten. Es entwickelte sich

eine körperliche Auseinandersetzung,

in deren Folge

beide Personen Verletzungen

erlitten. Noch vor Eintreffen

der Einsatzkräfte flüchtete

der 20-Jährige vom Tatort. Er

stellte sich Mittwochnacht in

Begleitung einer Angehörigen

beim Polizeirevier Pinneberg.

Nach seinen Angaben könnte

eine Notwehrhandlung zum

Tod des 56-Jährigen geführt

haben. Der Beschuldigte wurde

daraufhin wieder auf freien

Fuß gesetzt. Die Ermittlungen

werden jedoch fortgesetzt.

So ist weiterhin unklar, in welcher

Beziehung das Opfer zu

dem 20-Jährigen stand. Ein

Ermittlungsrichter hatte eine

Obduktion des Leichnams

angeordnet. Weitere Informationen

zu dem Fall wollte die

Polizei nicht bekanntgeben.

Glückstadt: Roter Weg

Glückstadt (rs) Der „Rote Weg“

ist eine stark genutzte Wegeverbindung

in Richtung Norden

zur Elbschule und dem

stärker besiedelten Gebiet

Glückstadt-Nord sowie in

Richtung Süden zum Bahnhof

und zur Innenstadt.

Genutzt wird die 550 Meter

lange Strecke überwiegend

von Radlern. Die Oberfläche

aus Betonrechteckpflaster

ist ungünstig, die Fugen sind

für Radfahrer unangenehm

spürbar. Auf den gemeinsam

genutzten Flächen kommt es

zu Konflikten aller Nutzungsgruppen.

Das soll sich ändern.

Die Planung sieht vor, einen

eigenständigen Radweg mit

gegenläufigem Verkehr und

Asphaltbelag zu schaffen.

Im westlichen Bereich soll der

Fußgängerbereich angeordnet

werden. Am Mittwoch, 5.

Februar, beschäftigt sich der

Bauausschuss ab 19 Uhr im

Ratssaal mit dem Thema.

Raus mit der Winterware!

Redmond Freizeithemden € 39,95 19,95

Casa Moda Freizeithemden € 49,95 € 39,95 29,95

Brax Chino und

Baumwolljeans € 99,95 59,95

Casa Moda Pullover

verschiedene Designs € 89,99 59,95

gültig bis 22. Februar

Damen-Oberteile

Herbst-/

-40 %

Winter

Gant

Pullover, Hemden

und Sweatshirts -30%

Solange der Vorrat reicht.

Herren

-30 %

Winterjacken -30

25335 ELMSHORN · MARKTSTRASSE 10

Geöffnet: Montag bis Freitag 9.30-18.00 Uhr

Samstag

9.30-16.00 Uhr

Kirchenstraße

Königstraße

hanssenformen KG · www.hanssen-for-men.de

Marktstraße

Flamweg


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 5|29. JANUAR 2025 |SEITE 11

KLEINANZEIGEN/STELLENMARKT

Foto:Tierheim

Name: Winnie

Rasse: Mischling

Geschlecht: weiblich

Geburtsdatum: 12/2023

-----------------------------------------

•Unsicher bis hysterisch mit Angstaggression

bei unbekannten

Personenoderunheimlichen neuen

Situationen(keineVermittlungzu

Anfängernund Kleinkindern im

Haushalt).

•Mit ihrenBezugspersonenaber

durchgehend freundlich, verschmust,albern,

verspielt,braucht

Kennenlernphase zumWarmwerden

•beim Gassigehen unsicher,zieht

an der Leine,verbellt Personen,

nochvielTraining undAufbau

vonSicherheitnötig,scheint viele

Umweltreizenicht zu kennen.

•Mit Artgenossenbishergut verträglich,neigt

aber zu (händelbaren)

Eifersüchteleien,wenneine

Bezugspersoninder Nähe ist.

•Alleinebleiben könnte durch

entstandeneVerlustängsteeine

HerausforderungfürWinniesein,

vermutlich isteinelängere Eingewöhnungsphase

nötig. Beiuns im

Tierheim verhältsie sich im Beisein

ihresWG-Partnersmeistruhig.

•Stubenreinheit mussnochtrainiert

werden.

•Als Fundhündin insTierheim gekommen.

Schreiben Sieuns beiInteresse

bitteeineE-Mailaninfo@tierheimelmshorn.de

mitIhrer Rufnummer

und einer kleinenBeschreibung

zu sich selbst.Alternativ erreichen

Sieuns zu denBürozeitenMontag,

Mittwoch,Freitag undSamstag von

14:30 bis 17:30 Uhr telefonisch unter

0412184921.

ÜBRIGENS:

AlleTiereimTierheim werden

ständig ärztlichbetreut.Sie verlassen

dasTierheimgeimpft, entwurmt,

entflohtund durchMikrochip oder

Tätowierunggekennzeichnet.

Alle Katzen sind kastriert.

FUNDTIERE

Im Tierheim Elmshorninder

Justus-von-Liebig-Str.1abgegeben:

Katze-EKH, männlich, kastriert,

>10Jahre, schwarz/weißeAbz.,

22.01.25 Elmshorn

Kleinkaninchen, weiblich,adult,

schwarz,16.01.25 Elmshorn

Tiere inNot?

Probleme mit Tieren?

Wir sind Ihr kompetenter Partner,

wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen.

Geschäftsstelle und Tierheim:

04121/84921

Notdienst: 0175 /1073222

Fax: 04121/82325

www.tierheim-elmshorn.de

UNTERRICHT

Nachhilfe und mehr! Alle Klassen/

alle Fächer! 04123-8546828

www.nachhilfe-barmstedt.de

www.holsteiner-allgemeine.de

UMZÜGE

MOHR-UMZÜGE

seit

1983

Umzüge, Transporte,

Möbellagerung und

Entrümpelung

NEU: Seniorenumzüge

Angebot: kostenlos + prompt

Kartons: 30Stück frei!

Möbelmontage durch Tischler

www.mohr-umzuege.de

mzuege Z 04121 /7801223

JETZT NEU! JETZT NEU!

Entrümpelungen/Umzüge

Renovierung und

Kernsanierung

Winterdienst/Einlagerungen

gebrauchte Möbel/Porzellan

Besteck/An- und Verkauf

RuckZuck Transporte

Schulstr. 6-8 ∙25335 Elmshorn

04121-2649419

0172-1879120

Montag-Samstag von 9-16 Uhr

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***Zeitnah+Preiswert RAABSKI

&SOHN 04123-68 40 55

IMPRESSUM

Die Holsteiner Allgemeine erscheint wöchentlich in

den Haushalten

im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein

Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,

Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,

Haselau, Neuendeich, Seestermühe,Seester, Seeth-

Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.

Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,

Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,

Dauenhof,Brande,Hörnerkirchen,Bokel,

im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,

Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,

Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche

Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,

Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,

Hohenfelde

Herausgeber:

Klaus Merse VerlagGmbH&Co.KG

25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28

Zentrale: Telefon(04121) 26 73-0

Telefax (04121) 26 73 33

Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11

AlexandraBechly 26 73-27

Anzeigenabteilung:

Anika König 26 73-12

Christine Schwertfeger 2673-26

E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de

Disposition/Kleinanzeigenannahme:

Antje Geisler 26 73-28

Telefax (0 41 21)2673-44

Redaktion:

Redaktionsleiter

Rainer Strandmann (rs) 26 73-18

Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17

Eingesandtes Manuskript (em)

E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Druck:

Druckauflage:

A. Beig DruckereiGmbH&Co.KG

Damm 9-19,25421 Pinneberg

Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste

Nr.48vom 01.01.2025

71.500 Ex.

KostenloseVerteilung durch eigenenTrägerstamm

Artikel, Berichte,Beilagenusw., dienamentlichoder

durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im

Impressum stehen, erscheinen außerVerantwortung

der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte

Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen

wirdkeine Gewähr übernommen.

Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,

nur nachvorheriger Absprache und gegenGebühr.

Wir sind ein familiengeführtes Industrieunternehmen

mit derzeit 36 Mitarbeitern.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin

â Elektromechaniker

(m/w/d)

mit Berufserfahrung.

Reinigungskraft

m/w/d

(1 Stunde täglich)

ab 03.02.2025 für ein Objekt

in Elmshorn gesucht.

Klockmann Gebäudereinigung

Telefon 0171 /9955558

STELLENGESUCHE

KFZ-MEISTER, 49Jahre, erfolgsorientiert,

hohe Belastbarkeit, organisationstalent,

sehr gute Kenntnisse

im Umgang mit den gängigsten

Ersatzteilprogrammen,

Freude an der Kundenberatung,

sucht neuen Wirkungskreis, gern

auch im Ersatzteilwesen oder

auch als Quereinsteiger in anderen

Tätigkeitsfeldern, im Raum

Steinburg, Dithmarschen, Pinneberg.

Zuschriften unter 777/

5180

STELLENANGEBOTE

Haushaltshilfe, sorgfältig, zuverlässig,

gründlich für 2Pershaushalt

in Haus in Kl Nordende gesucht

als Minijob, 1x/Wo, Tel

01577 5303466

Stadt Barmstedt–DieBürgermeisterin

Die Stadt Barmstedt sucht zum

nächstmöglichen Zeitpunkt

•eine/einen Sachbearbeiter/in im

Hochbau undder Bauunterhaltung(m/w/d)

DenvollständigenText der Stellenausschreibung

finden Sie aufunsererHomepage:

www.vg-barmstedt-hoernerkirchen.de/karriere

Wir freuen uns über einen Anruf.

Telefon 041 21-267311

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Vorname Name

6Zeilen ab 9,00 €

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 6 € inkl. Zusendung

Straße PLZ Ort

Telefon

Den Kleinanzeigenpreis inklusive Mehrwertsteuer zahle ich per Bankeinzug.

IBAN

Reinigungskraft

als Springer m/w/d

(sv-pflichtig) sowie in Vollzeit

für verschiedene Einrichungen

an diversen Standorten gesucht.

Führerschein und Auto erforderlich.

HAZ

:jedeweitere e Zeile 1,70

Süd

: jede weitereZeile2,85

e €

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 15,00 € pro Erscheinungstermin) zu meiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und

keine Kontaktanzeigen!). Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeigen@ktv-medien.de

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 8,00 € inkl. Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen

Datum/Unterschrift

Klockmann Gebäudereinigung

Telefon 0171 /9955558

Für unsere Lymphdrainage- und

Massagepatienten suchen wir

per 15. 2.2025 oder später, eine/

n zuverlässige/n Therapeutin/in.

04121/5797157 oder phy

sio.elmshorn@web.de

Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe.

BIC

STELLENMARKT

p

ELECTRONIC

b e

Nähere Infos finden Sie unter www.pbe-electronic.de „Jobs“

Wir suchen ZUSTELLER

ab 13 Jahre (m/w/d) für

UETERSEN | TORNESCH | MOORREGE

HEIDGRABEN | SEESTERMÜHE

zur Verteilung der Holsteiner Allgemeine amMittwoch.

Schulstraße26-28, 25335 Elmshorn

(rückseitiger Eingang der Commerzbank)

IHRE ERFAHRUNG ZÄHLT

Für den Anzeigenverkauf unserer Titel

Holsteiner am Mittwoch und Holsteiner amWochenende

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verkaufsmitarbeiter m/w/d

im Innendienst inTeilzeit oder auf Minijobbasis.

Sie sind versiert imTelefonverkauf, kommunikationsstark und

arbeiten strukturiert, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Verkaufsvor- und Nachbereitung sowie die Urlaubsvertretung

der Disposition gehören ebenfalls zuIhren Aufgaben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Klaus Merse Verlag GmbH &Co. KG

Mathias Kordts

Schulstraße 26-28 ∙ 25335 Elmshorn

kordts@ktv-medien.de

Verstärkung

gesucht

gesucht

Für unseren Standort

in Elmshorn.

Fachkraft

für Lagerlogistik (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

•Allgemeine Lagertätigkeiten imProduktschwerpunkt Stahl

•Bereitstellung der Ware zum Abholen, Kundenbedienung und

Bearbeitungvon Kommissionierungsbelegen undLieferscheinen

Einlagerung der Waren

•Be- und Entladung der LKWs mit Flurförderfahrzeugen

oder Hallenkränen

:

•Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für

Lagerlogistik oder zum Fachlageristen (m/w/d)

•Kenntnisse imBaustoffbereich sind von Vorteil

•Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten, wobei Sie weder

den Überblick noch das Team aus den Augen verlieren

•Eine Tätigkeit an der frischen Luft und Kundenkontakt

bringen Ihnen Spaß

•Sie sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B

Unser Angebot:

•Selbständiges Arbeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld

•Entwicklungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive

u. a. verfügen wir über ein halbautomatisches Hochregal

und eine Trägersäge.

BEWERBEN SIE

SICH JETZT!

Rubrik

bitte ankreuzen:

l Ankauf

l Verkauf

l Sonstiges

l Alles fürs Kind

l Kleidermarkt

l Möbel/Hausrat

l Kunst &Antiquitäten

l Computer/Büro

l Radio -TV-Video

l Musik

l Fotomarkt

l Verloren/Gefunden

l Unterricht

l Bootsmarkt

l Sport/Camping

l Ferienhaus

l Tiermarkt

l Stellenmarkt

l ER sucht SIE

l SIE sucht IHN

l SIE sucht SIE

l ER sucht IHN

l Grüße und

Botschaften

l Hobby und Freizeit

l Immobilien -

Gesuche

l Immobilien -

Angebote

l Vermietungen -

Gesuche

l Vermietungen -

Angebote

l Landwirtschaft

l Garten

l Baumaterial/

Maschinen

l Automarkt

l Zweiradmarkt

l Wohnwagen/

Wohnmobil

l Garagen/Stellplätze

bewerbung@kremerglismann.de

KremerGlismann GmbH &Co.KG

Personalabteilung

Kleine Gärtnerstraße 18, 25355 Barmstedt

www.kremerglismann.de

=

Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen:

Holsteiner

Allgemeine

am Mittwoch

l HAZ 1x = 09. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)

l HAZ 2x 1 =15. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)

+

HAW =Holst.

Allgemeine am

Wochenende

l Süd 1x =13. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)

l Süd 2x 1 =20. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)

1 in der Folgewoche -ohne Änderung

Anzeigenschluss: HAZ Mo. 14:00 Uhr, Süd Do. 10:00 Uhr

Kleinanzeigen-Annahme:

•Per Post an:

Klaus Merse Verlag GmbH &Co.KG

Schulstraße 26-28 ·25335 Elmshorn

•Telefonisch unter: 04121-267310

•Über unser Kundencenter:

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09.00-13.00 Uhr

•Online unter:

www.holsteiner-allgemeine.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 5 | 29. JANUAR 2025 | SEITE 12

Anzeigensonderveröffentlichung

Die Messe für gute Ausbildung

2025

Ausbildungsmesse für

etwa 1000 Schülerinnen

und Schüler der Region

Der runde Geburtstag ist

noch nicht ganz erreicht.

Doch bei der Ausbildungsmesse

YES der Stadt Uetersen am

Freitag, 7. Februar, handelt es sich

bereits um die 19. Auflage. YES

steht übrigens für „Your Education

Start“.

Die Messe ist überaus beliebt.

„Es gibt eine lange Warteliste an

Betrieben, die gern dabei wären“,

sagt Uetersens Wirtschaftsförderin

Nadine Fehlberg, bei der die

Fäden zusammenlaufen. Auch in

diesem Jahr konnten längst nicht

alle Unternehmen berücksichtigt

werden, obwohl das reihum in

Uetersen, Tornesch und Moorrege

stattfindende Event diesmal mit

Tornesch in der größten Sporthalle

über die Bühne geht. Doch mehr

als die Stände von 48 Firmen und

Organisationen passen auch dort

nicht hinein.

Für die Betriebe lohnt sich der Aufwand,

sich dort zu präsentieren,

den Erstkontakt zu Schülerinnen

und Schülern zu suchen, die sich

für eine Praktikum oder eine Ausbildungsstelle

interessieren. Meist

sind nur zwei Firmen neu dabei –

wer auf der Warteliste steht, muss

sich also gedulden.

Die Ausbildungsmesse der Stadt

Uetersen startete im Jahr 2006

und bietet allen, die sich in ihrer

Berufswahl noch unschlüssig sind,

die Möglichkeit, sich zu orientieren.

Alle Schülerinnen und Schüler können

sich hier über die praktische

Ausbildung, ein theoretisches Studium

oder über das Duale Studium

informieren und alle bestehenden

Fragen zur künftigen Berufswahl

stellen.

Das Konzept der Messe setzt von

jeher auf den direkten Austausch

zwischen Schülern auf der einen

Seite und den Auszubildenden der

Firmen auf der anderen Seite. Denn

Letztere können am Besten aus ihrem

Alltag berichten.

Vertreten sind unterschiedlichste

Anbieter aus den Bereichen

Gartenbau, Industrie, Handwerk,

Beratung, Schulische Ausbildung,

Öffentlicher Dienst, Handel, Dienstleistung

und Soziales.

Das Orga-Team der YES-Messe zusammen mit den Bürgermeistern der Städte Uetersen und Tornesch, Dirk Woschei und

Christopher Radon sowie Gerold Melson von der Agentur für Arbeit.

Foto: Strandmann

Geöffnet ist die Messe diesmal

von 8 bis 14 Uhr in der Sporthalle

II der Klaus-Groth-Schule Tornesch,

Klaus-Groth-Straße 11 – eine

Stunde kürzer, als bisher. Die

Erfahrung, so Fehlberg, habe gezeigt,

dass es nach 14 Uhr schnel

leerer geworden sei. Uetersens

Bürgermeister Dirk Woschei lobt

nicht nur die eingespielte Organisation.

Die YES Messe biete auch die

Möglichkeit, an nur einem Vormittag

in direkten Kontakt mit

unterschiedlichsten Unternehmen

zu treten. Torneschs Bürgermeister

Christopher Radon freut sich, dass

seine Stadt diesmal Veranstaltungsort

ist.

Neben der Klaus-Groth-Schule

Tornesch nehmen auch die Gemeinschaftsschule

Moorrege,

das Ludwig-Meyn-Gymnasium

Uetersen, die Rosenstadtschule

Uetersen und das Förderzentrum

im Geschwister-Scholl-Haus aus

Uetersen dieses Angebot wahr.

Zusätzlich hat auch die Grone-

Schule in Pinneberg ihren Besuch

angekündigt. Und dank der Haspa

und der Agentur für Arbeit gibt es

sogar einen kostenlosen Bus-Shuttle

aus Uetersen zur Messe. (rs)

Regio Kliniken

Bildungszentrum

Stark in die Zukunft!

Wir bieten Dir folgende Ausbildungen

• Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

• ATA – Anästhesietechnische/r

Assistent/in (m/w/d)

• OTA – Operationstechnische/r

Assistent/in (m/w/d)

• Krankenpflegehelferin/-helfer (m/w/d)

• alle Leistungen des innovativsten

Klinikbetreibers Schleswig-Holsteins

Du kannst Dich jederzeit bewerben.

Aktuelle Starttermine

für die Ausbildungen:

regio-bildungszentrum.de

Fragen?

Schnelle Antworten bei

WhatsApp

0160 90593033


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 5|29. JANUAR 2025 |SEITE 13

Anzeigensonderveröffentlichung

Die Messe für gute Ausbildung

Nach derMesse ist einPraktikum

oftder nächsteSchritt

Mit 48 Ständenbietet

dieAusbildungsmesse

„YourEducation

Start“ (YES)auch diesmaleinen

guten Überblick.„Unssindder

Branchen-Mix und dieörtliche

Nähe derAusstellerwichtig“,

sagtChef-Organisatorin Nadine

Fehlberg.Ein Großteilder teilnehmendenFirmeninformiert

auch überdie Möglichkeit eines

Studiums.

Neudabeisinddiesmal die

EMSLoungeaus Elmshorn/

Uetersen,ein Anbieter elektrischer

Muskel-Stimulation etwa

nach Sportverletzungen,und

dieFirma G+K Spezialtiefbau

und Umwelttechnik aus Pinneberg.

DieYES wird seit vielenJahren

durch einfestesTeam

organisiert.Dazugehören Loll

FeinmechanikGmbH, Kock

GmbH Zerspanungstechnik

und Ossenbrüggen FeinwerktechnikGmbH&Co.

KG.

DieFirmenloben,dass sich

Schülerund Betriebe in einem

entspannten Rahmen kennenlernen.„VieleJugendliche

wissennicht,was

beiuns in den

Werkhallenpassiert, wie spannend

dieArbeit sein kann“,

sagtIna Ossenbrüggen.Eine

Aussage, dersichChristina

Bichel-Riemervon Loll Feinwerktechniknur

anschließen

Wie spannend die Arbeit inden Unternehmen der Region sein kann, zeigt sich oft erst beim Blick hinter die Kulissen.

Die YES-Messe ist eine sehr gute Gelegenheit, Praktika inBetrieben anzubahnen.

Foto: YES

kann. Zumal Schülerauf der

Messe auch einigesausprobieren

dürfen.

Gerold Melson,Pressesprecher

derAgentur fürArbeit

Elmshorn,hat einenRückgang

desAngebotsanAusbildungsstellen

festgestellt.ErappelliertanUnternehmen,auch

in

wirtschaftlichschwierigen Zeitenvorausschauend

zu handeln.„DieBabyboomergehen

inden nächsten Jahren in den

Ruhestand.“Jetztauszubilden,

seidaher Gold wert,umArbeitnehmer

an sich zu binden.

Erkennbarsei auch,dass das

Interesse junger Menschen

an einer Ausbildungwieder

gestiegen sei. Dasliege auch

an derZuwanderung.Jeder

vierte Ausbildungsplatzsuchende

habe heuteausländischeWurzeln.Die

Betriebe

seienoffen,diese jungen

Menschen auszubilden und

etwa beiSprachproblemen

zu helfen.Freuenwürdensich

dieMesse-Veranstalter,wenn

auch Eltern, Großelternoder

andere Familienangehörige

Schüler zurMesse begleiten

würden.(rs)

2025

Der Wegzum Traumjob:

Erst mal hineinschnuppern

Der Traumjob fällt nicht

vom Himmel herab.

Schließlich ist nicht jeder

Mensch gleich. Was dem einen

leicht von der Hand geht, kann

für andere eine riesige Herausforderung

sein.

Der eine liebt Technik, erlernt

spielerisch leicht den Umgang

mit ihr; die andere kann besser

mit Menschen umgehen, trifft

wie von selbst den richtigen Ton

im Beruf. Jeder bringt andere

Fähigkeiten mit. Und jede oder

jeder muss für sich selbst herausfinden,

welche Arbeit später

sein Traumjob sein könnte.

Messen wie die YES bieten die

Möglichkeit, sich in kurzer Zeit

über unterschiedlichste Berufe

und Ausbildungsmöglichkeiten

zu informieren. Oft wird hier der

erste Kontakt zuUnternehmen

geboren. Der muss nicht sofort

zu einem Ausbildungsvertrag

führen. Sinnvoll für beide Seiten

ist es, sich erst einmal über ein

Praktikum kennzulernen.

Da kann sich dann durchaus

herausstellen, dass Schüler und

Betrieb oder Branche doch nicht

so gut zusammenpassen. Auch

das ist eine wertvolle Erkenntnis.

Dann macht es Sinn, sich

anderweitig zuorientieren. Und

klar ist auch: Nicht alle, die mit

ihrer Berufswahl glücklich

sind, gehen später jeden Tag

begeistert zur Arbeit. Schließlich

hängt die Zufriedenheit

im Job inhohem Maß von den

konkreten Arbeitsbedingungen

ab.

Dabei geht esbei Weitem

nicht nur um ein üppiges Gehalt.

Genauso wichtig sind für

viele interessante Aufgaben,

ein sicherer Arbeitsplatz und

eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Zum Glück lassen

sich diese Kriterien bei der

Jobsuche gut inErfahrung

bringen. Bei anderen ist das

weniger einfach.

Petra Timm, Pressesprecherin

von Randstad Deutschland,

erklärt: „Ganz oben, gleich

hinter dem Gehalt, steht in

den meisten Umfragen zu

den Anforderungen an den

Traumjob das gute Arbeitsklima.

Verständlich, schließlich

verbringen wir alle viel Zeit

mit der Arbeit und wollen uns

dabei wohlfühlen.“

Auch sie sagt: „Wer das

Glück hatte, vorher schon mal

in den Job hineinzuschnuppern,

etwa über ein Praktikum

oder Zeitarbeit, weiß viel besser,

worauf ersich einlässt.“

(rs/txn)

Ausbildungsplätze

sind

wieder stärker

gefragt.

Foto: YES

www.maack-bau.de

#ichmaackmeinenjob

Lindenweg 81

25436 Tornesch

Tel. 04122-95490

WirsuchenDich!

Ausbildung zum

■ ZIMMERER

■ MAURER

■ TISCHLER m/w/d

Bewirb dich jetzt!

Karriere-Starter.

Ausbildungzum Kaufmann fürVersicherungenund Finanzanlagen (m/w/d).

Komm in unser Schutzengel-TeamnachUetersen!

WirtragenunsereAzubisauf Händen!

Agentur

Kratzer&Huckfeldt

25436Uetersen

Tel. 041229090-0

WeitereInfos und

Onlinebewerbung

Bewirb dich

jetzt für deinen

Ausbildungsplatz

für August 2025

Suchst du eineAusbildungmit

vielfältigen Aufgaben oder eine

mit guten Zukunftschancen?

Besser istbeides!

DieJungGruppebietet direinequalifizierte, zukunftsorientierte

undvielseitigeAusbildung.Darüber hinaus

profitierst du vonumfangreichen Sozialleistungen, einer

gutenBezahlung undZuschüssenzur Gesundheits-und

Altersvorsorgesowie zurHVV-Monatskarte.

Wirbildendichaus als:

• Industriemechaniker (m/w/d)

• Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

• Konstruktionsmechaniker(m/w/d)

Jung &Co. GerätebauGmbH·Auweg2·25495 Kummerfeld/Pinneberg ·Tel.+49 4101 7958-0 ·personal@jung-co.de ·jung-co.de





my

%

Outlet

your

%

Shoes

MODETRENDS für SIE -TASCHEN -SCHUHE -Marken für MÄNNER -GROSSE Größen -KOMFORTSCHUHE in den Weiten G+H!

NEU NEU NEU

Die neuen

FRÜHLINGS-

OUTFITS

sind eingetroffen.

DIDRIKSONS

FREE/QUENT

MILANO

MONARI

STARK

HV SOCIETY

ZWILLINGSHERZ

VIA APPIA

u.v.m.

Nur noch kurze Zeit!

Einzelteile

WINTERWARE

50%

REDUZIERT!

NEU eingetroffen!

NEUE Kollektion

SCHUHE

(Winterware)

50%

REDUZIERT!

HAMBURGER STRASSE 67 I 25355 BARMSTEDT I www.myoutlet-barmstedt.de

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 10.00-18.00 Uhr ISamstag 10.00-16.00 Uhr


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 5|29. JANUAR 2025 |SEITE 16

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG/KLEINANZEIGEN

Bekanntmachung des Amtes Horst-Herzhorn

für die Gemeinde Horst

Aufstellung der 30. Änderung des Flächennutzungsplanes und des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes

Nr. PV1der Gemeinde Horst für die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage „Solarpark Moordiek“

auf den landwirtschaftlichen Teilflächen im Gebiet östlich des Wirtschaftsweges Schönmoor/ Achterwehr,

beideseitig der Straße Moordiek und nordöstlich des Marschmoorweges;

Hier: frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach §3Abs. 1Satz 1BauGB

Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit über die mit der Aufstellung der 30. Änderung des Flächennutzungsplanes

und des Bebauungsplanes Nr. PV1der Gemeinde Horst verfolgten allgemeinen Ziele und

Zwecke und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung findet am

Mittwoch, dem 12.02.2025 um 19.30 Uhr

in der Amtsverwaltung des Amtes Horst-Herzhorn,

Elmshorner Straße 27, 25358 Horst (Holst.)

-Anzeige -

statt. Allen an der Planung Interessierten wird während der Veranstaltung Gelegenheit zur Äußerung und

Erörterung gegeben.

Der vorgesehene Geltungsbereich der 30. Änderung des Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplanes

Nr. PV1der Gemeinde Horst ist in dem nachfolgenden abgedruckten Lageplan kenntlich gemacht:

Amt Horst-Herzhorn

Der Amtsvorsteher

gez. Reimers

Amtsvorsteher

Gut informiert!

Hamburger Straße 182

25337 Elmshorn

% (0 41 21) 81714

KFZ-ANKAUF

!ABHOLUNG SOFORT !AUTOAN-

KAUF ALLER ART HEIL &DEFEKT

Z.B MOTORSCHADEN, GETRIEBE-

SCHADEN, UNFALL, TÜV FÄLLIG.

SERIÖSE ABWICKLUNG, GEKAUFT

WIE GESEHEN, ABMELDUNG AUF

WUNSCH.TÄGLICH ERREICHBAR

041214282804

! ACHTUNG WIR KAUFEN ALLE

KFZ ZU BEST PREISEN !!! IN JE-

DEM ZUSTAND HEIL ODER DE-

FEKT. PKW SUV GELÄNDEWAGEN

VAN PICKUP. UNSER SERIVCE:

BAR ZAHLUNG, SCHNELLE ABHO-

LUNG, ABMELDUNG AUF

WUNSCH. GEKAUFT WIE GESE-

HEN ! 01705339005 ANRUF

ODER WHATSAPP LOHNT SICH !

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft

alle PKW und Wohnmobile, BJ

2000 bis 2025, Ankauf aller Fahrzeugtypen,

Abmeldeservice, seriöse

Abwicklung, 04121-7808390

AA Ankauf KFZ, Japaner, Deutsche,

Koreaner, aller Art, Zustand egal,

Tel. 0174-1673471

Ankauf Kfz. auch f. Export, PKW,

Bus, Van, Geländewg.,Pickup,a.def.,

Unfall, Motorschad. u. TÜV-fällig!

Mo.-So. 0157-39 666678

A.Ankauf alle Kfz-Marken, a. Export,

heil, def., Unfall, Motorschaden, inkl.

Abmeldg, zahle gut, kostenl. Entsorg.

Mo-So 0171 -216 11 88

www.holsteiner-allgemeine.de

KONTAKTE

KRAFTFAHRZEUGE

-Steinschlagreparatur

-Sonnenschutzfolien

-Abrechnung über Ihre

Teilkasko-Versicherung

-fachgerechter Austausch

aller Fabrikate

WOHNMOBILE

Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

HOBBYUND FREIZEIT

LINE DANCE für Anfänger imTTC

Kl.Nordende Sandweg 62. Tanzen

in Reihen (lines) in einfachen

Folgen für Singles jeden Alters.

2x kostenloses Probetraining,

dann entscheiden.Ab 6.2.25 immer

Donnerstags 9.00-10.00Uhr.

Anmeldung:04126922.

www.musikschule-treff

punkt.de: Instrumentenschnuppern

ab 6J, Instrumentalunterricht:

Klavier, Keyboard, Gitarre,

E-Gitarre, Geige, Blockflöte,

Schlagzeug uGesang inBarmstedt

uBilsen. Tel: 04106/81386

ER SUCHT SIE

Witwer, Dipl.-Ing., möchte gerne

dunkelhäutige Frau, gerneAfrikanerin,

kennenlernen. 0177-

7731410

TIERMARKT

Chinese Crested Welpen (Allergiker-Hund)

geimpft, entwurmt,

gechipt -2Rd./1 Hü., 2hairless, 1

Powder Puff, abzugeben. Preis:

750 € 0151-42371998

ANKAUF

Kaufe Porzellan, z. B. Herend,

Meissen, Royal Copenhagen,

KPM, jede Art v.Uhren, Schmuck,

Münzen, Gemälde, Besteck, Zinn,

Akkordeon, Schallplatten, gerne

auch Sammlungen,uvm. Herr Engelbert

0471-303938 o. 0160-

4888089

VERKAUFHÄUSER

KAUFGESUCHE:

GLÜCKSTADT,KREIS STEINBURG

und UMGEBUNG

Wir suchen im Kundenauftrag

EIN-UND MEHRFAMILIENHÄUSER

SIG-IMMOBILIEN

04124-4450

WWW.SIG-IMMOBILIEN.DE

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

Barmstedt, 1,5 Zi.-Whg., 39 m²,

EG, Kü., gr. DB, Terr., Keller, gr.

Gem. Rm. in sen.-gerechter W-

Anlage ab01.03.25. KM 468 €, +

NK 150 € + Betr.-Betrag. durch

Malteser 144 € + 3 MM KT.

01522-8785195

Suche 2Zi. Wohnung 40qm 350

Euro kalt im Raum Neuenbrook

oder Umkreis dringend. Bitte

melden unter 01590/1388388

oder 04824/2272

MIETANGEBOTEGEW.OBJEKTE

Lagerräume in Seestermühe 135

+75m²frostfrei zum 01.03.25 zu

vermieten. 0160-6043788

BAUEN/RENOVIEREN

Maurer und Betonbaumeister

B.Steckmeister Ausführung sämtlicher

Maurer und Betonarbeiten

04127 8619939 oder 01525

691 2281

GARTENMARKT

Gartenarbeiten vom Fachmann:

Pflege, Gestaltung, Schneideund

Pflasterarbeiten, Gartenzäune

uvm. Gartenservice Rümling

0173-9275390

Gärtner übernimmt zu Festpreisen:Hecken,-Sträucher-&

Baumschnitt,

kleinere Baumfällarbeiten,Gartenpflege,

Zäune, Gartenabfälle

entsorgen 0176-

34717879

Habe 3Tannen zum Fällen, ca. 15

Mtr., zum Eigenverbrauch.

0157-35293097


TRAUER

ANZEIGEN

Am 5. Januar 2025 verstarb der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Kiebitzreihe

Jens Bieber

Jens Bieber prägte die Geschicke der Gemeinde Kiebitzreihe über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren.

Er gehörte von 1990 bis 2010 der Gemeindevertretung an und war während dieser Zeit

zunächst 12 Jahre lang der 2. Stellvertreter des Bürgermeisters und von 2002 bis 2010

Bürgermeister der Gemeinde Kiebitzreihe.

Von 1998 bis 2010 war Jens Bieber Mitglied des Amtsausschusses des damaligen Amtes Horst bzw.

des späteren Amtes Horst-Herzhorn. Bis 2008 hat er sich als Mitglied des Schul- und Bauausschusses

engagiert und war von 2003 bis 2010 der 2. Stellvertreter des Amtsvorstehers.

Auch während dieser Zeit war er Mitglied im Bauausschuss.

Im Jahre 2008 wurde der Schulverband Horst gebildet. Jens Bieber gehörte zu den Gründungsmitgliedern

und war bis 2010 Schulverbandsvorsteher.

Mit großem Einsatz, Freude und Sachverstand trug der Verstorbene zum Wohle und zur Entwicklung

der Gemeinde Kiebitzreihe, des Amtes Horst bzw. Horst-Herzhorn sowie des Schulverbandes Horst bei.

Wir werden Jens Bieber ein ehrendes Andenken bewahren und danken ihm für seine Arbeit und

sein Engagement zum Wohle der Allgemeinheit.

Gemeinde Kiebitzreihe Amt Horst-Herzhorn Schulverband Horst

Frauke Biehl Sönke Reimers Marco Steinbring

Bürgermeisterin Amtsvorsteher Schulverbandsvorsteher

Tschüss

Ki

Wir vermissen Dich sehr!

Ines, Matthias, Britta, Andreas,

Kathrin, Karsten, Petra, Marco

Susanne, Christian

Wichtige Rufnummern für den Notfall

Feuer/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110 - Notruf

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Krankentransport (nicht eilig): 04101/19222

Einheitliche Notdienstnummer für Schleswig-Holstein:

116 117 (Mo., Di. und Do. 18.00 bis 8.00 Uhr, Mi. und Fr. 13.00 bis 8.00 Uhr,

Sa./So./Feiertag ganztags 8.00 bis 8.00 Uhr

Öffnungszeiten der Anlaufpraxen Itzehoe/Elmshorn/Pinneberg:

Klinikum Itzehoe, Robert-Koch-Straße 2:

Mo/Di/Do 19-21 Uhr, Mi/Fr 17-21 Uhr, Sa/So/Feiertag 9-14 u. 17-21 Uhr;

Kinderklinik Itzehoe: Mi/Fr 17-19 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-16 Uhr

Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74:

Mo/Di/Do 19-21 Uhr, Mi/Fr 17-21 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-15 u. 16-21 Uhr,

Kinderklinik Pinneberg, Fahltskamp 74: Sa/So/Feiertag 10-16 Uhr

Nottelefon für Suchtgefährdete: jedenTag 24 Std.unter derTel.-Nr. 01805/982855

Notruf Opferhilfeorganisation „Weisser Ring“: kostenfreie Nummer bundesweit:

116 006, täglich von 7-22 Uhr

Kinderschutzhaus Elmshorn: 04121/19222, erreichbar über die Rettungsleitstelle

Frauenhaus Elmshorn: 04121/25895, rund um die Uhr erreichbar

Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende:

Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxen stehen von 10-11 Uhr zurVerfügung,dringende

Notfälle auch außerhalb dieser Zeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Internet: www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de, Telefon: 0151/52352512

Glückstadt: über Anrufbeantworter der Zahnärzte oder

unter Telefon 04821/86622, 04821/84939

Magrit

† 29.01.2024

Apotheken-Notdienst (Auswahl):

Mittwoch, 29. Januar 2025

Elbmarschen-Apotheke, Horster Viereck 1, 25358 Horst, 04126-393101

Donnerstag, 30. Januar 2025

Reiter-Apotheke im Pferdeviertel, Eichstr. 34, 25336 Elmshorn, 04121-62696

Freitag, 31. Januar 2025

Steinburg-Apotheke, Am Markt 8, 25348 Glückstadt, 04124-603290

Samstag, 1. Februar 2025

Apotheke im Ärztehaus Königstraße, Königstr. 12, 25335 Elmshorn, 04121-21312

Sonntag, 2. Februar 2025

Stegen-Apotheke, Vormstegen 31, 25336 Elmshorn, 04121-63991

Montag, 3. Februar 2025

Reiter-Apotheke am Hogenkamp, Ansgarstr. 31, 25336 Elmshorn, 04121-8986890

Dienstag, 4. Februar 2025

Staggenborg Apotheke im E-Center A23, Ramskamp 102, 25337 Elmshorn,

04121-5797172

Mittwoch, 5. Februar 2025

Staggenborg Apotheke am Koppeldamm, Koppeldamm 27b, 25335 Elmshorn,

04121-5780253

Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de

Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:

Elmshorn: der jeweilige Haustierarzt

Kleintierzentrum Uetersen, Tel. 04122/901403

Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch, Tel. 04122/56296 -

Notdienst jedes Wochenende

Tierschutzverein Elmshorn und Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222

(AngabenohneGewähr)

Wir sind in Elmshorn

und Umgebung für Sie da

Unser erfahrenes Team steht Ihnen

einfühlsam und professionell zur Seite.

Gemeinsam gestalten wir einen individuellen

Abschied – gern in unserer eigenen Feierhalle.

Hamburger Str. 127 · www.lenggenhager-bestattungen.de

Tag & Nacht:

04121 / 724 04


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 5 | 29. JANUAR 2025 | SEITE 18

LOKALES

Erzählcafé der

Geschichtswerkstatt

Klein Nordende (rs) Vor einem Jahr ist das Erzählcafé

der Klein Nordender Geschichtswerkstatt

geboren worden. Das Format macht allen so viel

Spaß, dass die Reihe voller Elan fortgesetzt wird.

Am Donnerstag, 13. Februar, öffnet das Erzählcafé

das nächste Mal seine Pforten von 15 bis 17 Uhr in

der gemütlichen Diele des Töverhuus.

Zu unserer

Online-

Werbung

Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten – Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034

www.hayunga.de

„Erinnerungsstücke – daran hängt

mein Herz“ lautet diesmal das Thema.

Jeder, der Lust hat, ist willkommen

zu berichten, welche besonderen

Gegenstände ihn oder sie seit der

Kindheit begleiten.

Das Erzählcafé öffnet jeden 2. Donnerstag

im Monat. Die Themen werden

jeweils von den Anwesenden

ausgewählt.

WHISKY-TIPP

GLEN MORAY 40% Vol.

Peated Single Malt, Speyside

Nase: Torf- und Rauchnoten, Olivenduft und

Noten von würzigem Leder und Bourbonvanille.

Geschmack: Rauchige Aromen, sowie cremige e Vanille in

Kombination mit Röstnoten und Gewürzen.

Abklang: Mittellanger Ausklang mit

Rauch, süßer Vanille und Kräutern.

(l = 26,97) (*18,88) 0,7 l Flasche

BALLANTINE‘S

Scotch Whisky

40% Vol.

(l = 15,70) (*10,99) 0,7 l Fl.

SKYY VODKA

40% Vol.

(l = 15,70) (*10,99) 0,7 l Fl.

HAYUNGA’s Ecenter GmbH, Wedenkamp 9, 25335 Elmshorn

g

79900

Telefon: 04121/491620

Angebote gelten von

27.01.2025 bis 01.02.2025

Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900

Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/26230

ARLA BUKO

Frischkäse

verschiedene Sorten

(kg = 5,00) (1,00) 200 g Packung

SIMPLY V

Streich - Luftig & Locker

pflanzlicher Käseaufstrichersatz,

verschiedene Sorten

(kg = 13,27) (*1,99) 150 g Becher

1

SKREIFILET

(kg = 27,90) 100 g 2

HONIG SENF SILD

(kg = 22,90) 100 g 2

REGENBOGEN-

FORELLE geräuchert

(kg = 25,90) 100 g

PULLED SALMON

4

BRÖTCHEN Stück

*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.

E CENTER A23 Elmshorn · Mo. - Sa.: 7 - 20 Uhr Elmshorn WEDENKAMP · Mo. - Sa.: 7 - 21 Uhr

Elmshorn

KOPPELDAMM · Mo. - Sa.: 7 - 20 Uhr

79 . 29 .

2 59 . 49 .

SIE SPAREN49%

DOOLEY‘S

LIQUEUR

verschiedene Sorten,

15% oder 17% Vol.

(l = 12,84) (*8,99) 0,7 l Fl.

SIE SPAREN20%

MÜLLER MILCHREIS

oder Grießpudding

verschiedene Sorten

(kg = 1,95) (*0,39) 200 g Becher

DANONE ACTIMEL

Drink

verschiedene Sorten

(kg = 2,50/3,30) (*2,00) 600/800 g Packung

r

1 . 00

. 99

SIE SPAREN56%

RADEBERGER

Pilsener oder

alkoholfrei

(l = 1,10) (*10,99)

20 x 0,5 l Fl. Ki. + 3,10 Pfand

0 . 39 1 . 00

SIE SPAREN49%

2 . 00

aus Chile, Klasse I

(kg = 8,00) (*1,00) 125 g Packung 1 00 .

hell, aus Südafrika, Klasse I

(kg = 4,00) (*2,00) 500 g Packung 2 00 .

BANANEN

aus Costa Rica oder

Ecuador, Klasse I

(*1,00) kg

SPITZPAPRIKA

rot, aus Marokko,

Klasse I

(kg = 4,00) (*1,99) 500 g Packung

RUCOLA oder BLATTSPINAT

Klasse l, 125 g oder

PFLÜCKSALAT

aus Italien, Klasse l, 100 g

(kg = 8,00-10,00) (*1,00)

KULTUR-

HEIDELBEEREN

TAFEL-

TRAUBEN

SUPPEN-

BUND

(*2,49) 1 kg Bund

kg 1 00 .

2 00 . PINAT

SIE SPAREN35%

SIE SPAREN28%

SIE SPAREN26%

SIE SPAREN18%

BACARDI RUM

verschiedene Sorten

15-37,5% Vol.

(l = 15,70) (*9,99) 0,7 l Fl.

BREE WEINE

verschiedene Sorten

(l = 3,99) (*2,99) 0,75 l Fl.

8 . 99

SIE SPAREN45%

SIE SPAREN24%

CHANTRÉ Weinbrand

Creme oder Cuvée Rouge

15% , 30% oder 36% Vol.

(l = 9,27) (*6,49) 0,7 l Fl.

2 . 99

10 . 99

SIE SPAREN 28%

SIE SPAREN27%

SIE SPAREN25%

FÜRST BISMARCK

Quelle Mineralwasser

mit, wenig oder

ohne Kohlensäure

(l = 0,42) (*4,99) 12x 1 l Fl. Ki. + 4,50 Pfand d 4

er

4 99 . 6 49 . (kg = 9,98) (*4,44) 500 g Packung (kg = 9,58)

18 88 . Dolce Gusto Kapseln

NESCAFÉ oder STARBUCKS

verschiedene Sorten

(kg = 14,80-39.48

3 79

.

(*3,79) g Packung 96-256

10 99 .

Weizenmehl Type 405

SCHWARTAU KONFITÜRE

Extra, Samt oder Weniger

10 99

. verschiedene Sorten

2 00 .

Zucker Fruchaufstrich

(kg = 5,88-7,41) (*2,00) 270-340 g Glas BLÜTENZARTE

10 99 KÖLLN FLOCKEN

. oder Echte Kölln Kernige

100% Hafer-Vollkorn

1 00 .

(kg = 2,00) (*1,00) 500 g Packung DIAMANT

0 88 .

(*0,88) 1 kg Packung SIE SPAREN37%

SIE SPAREN 40%

. 99

THOMY REINES

SONNEN-

BLUMENÖL

(l = 3,32) (*2,49) 750 ml Flasche

APP-RABATT 0,50 €**

FÜR EDEKA APP KUNDEN

2 49 . 1 99 .

(l = 2,65)

IGLO FISCH-

STÄBCHEN

verschiedene Sorten

(kg = 6,64-13,35) (*2,49)

DR. OETKER BISTRO

SIE SPAREN34%

TIEFKÜHL

224-450 g Packung

BAGUETTE

verschiedene Sorten

(kg = 5,96) (*1,49) 250 g Packung

DR. OETKER PIZZA

Die Ofenfrische, Tradizionale

oder Pinsa

verschiedene Sorten

(kg = 4,60-6,56) (*2,00)

305-435 g Packung

1 . 49

SIE SPAREN45%

TIEFKÜHL

APP-RABATT 0,50 €**

FÜR EDEKA APP KUNDEN

2 49 .

(kg = 5,53-11,12)

SIE SPAREN33%

TIEFKÜHL

2 . 99

2 . 00

KIWI

aus Griechenland,

Klasse II

(Stück = 0,50) (*1,83) 4er Pack 2 00 .

SIE SPAREN BIS31%

BARILLA

PASTA

verschiedene Sorten

MÖVENPICK

Edle Komposition

vakuumverpackt

ORO DI PARMA

TOMATEN-

KONSERVE

verschiedene Sorten

(kg = 3,23) (*1,29) 400 g Dose

(kg = 2,00) (*1,00) 500 g Packung

APP-RABATT 0,20 €**

FÜR EDEKA APP KUNDEN

4 79 .

APP-RABATT 0,29 €**

FÜR EDEKA APP KUNDEN

1 29 . 1 00 .

(kg = 2,50)

MINI

RISPENTOMATEN

RISPENTOMATEN

aus den Niederlanden, Klasse I

SIE SPAREN35%

SIE SPAREN33%

Kreisverwaltung

verlässt X

(kg = 3,73) (*1,49) 400 g Packung 1 . 49

SIE SPAREN52%

SIE SPAREN30%

Kreis Pinneberg (rs) Die Kreisverwaltung

Pinneberg informiert ab sofort

auf Instagram über aktuelle Nachrichten,

Jobangebote, Veranstaltungen

und politische Sitzungstermine.

Der bisherige Hauptkanal X (ehemals

Twitter) wird nicht mehr aktiv betrieben.

Unter dem Instagram-Namen

@kreis_pinneberg werden mehrmals

wöchentlich Einblicke, Neuigkeiten

und Termine der Kreispolitik direkt

aus dem Kreishaus geteilt.

SIE SPAREN22%

Hintergrund für die Abkehr von X sind

grundlegende Veränderungen der

Plattform durch Entscheidungen des

Betreibers Elon Musk.

Rückbildung

nach der Geburt

Elmshorn (jhf) Hebamme Kristina

Knaack bietet in der Familienbildungsstätte

Elmshorn, Lornsenstraße

54a, einen Kursus für Rückbildungsgymnastik

an. Die Teilnehmerinnen

treffen sich ab Montag, 10. Februar,

an zehn Abenden. Sie sollten erst

beginnen, wenn der Alltag schmerzfrei

ist und alle Geburtsverletzungen

abgeheilt sind. Die Kurseinheiten

bauen aufeinander auf, daher ist ein

späterer Einstieg nicht möglich. Die

Kosten können innerhalb von neun

Monaten nach der Geburt von der

Krankenkasse übernommen werden.

Anmeldung bei Knaack unter Telefon

0159 06160410 oder per E-Mail an

krknaack@t-online.de.

Kreise Pinneberg/Steinburg (rs) Der Krankenstand

in Schleswig-Holstein ist 2024 im Vergleich zum

Vorjahr nach Angaben der DAK leicht gesunken.

DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich

an rund 20 Tagen krankgeschrieben,

2023 waren es 21 Tage. Einen Rückgang gab

es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie

Krankenstand in Schleswig-Holstein 2024 leicht gesunken

1 . 00

BIG GAME

2025

US BEEF

ENTRECÔTE

(kg = 79,90)

AMERICAN PASTRAMI

BRISKET

NEW YORK

(kg = 35,50)

KATJES

FAMILY

verschiedene Sorten

(kg = 3,16) (*0,79) 250 g Packung

LORENZ

CRUNCHIPS

oder NIC NAC S

verschiedene Sorten

(kg = 5,71-9,09) (*1,00) 110-175 g Packung

MONSTER

ENERGY DRINK

M

Ever

verschiedene Sorten

BELLAVITANO

Tennessee Whiskey

amerikanischer

Schnittkäse

45% Fett i.Tr. (kg = 35,90)

(l = 2,00) (*0,88) 0,5 l Dose + 0,25 Pfand 1

bei den Muskel-Skelett-Erkrankungen. Mit 5,5

Prozent lag der Krankenstand geringfügig unter

dem Rekordniveau des Vorjahrs von 5,8 Prozent.

Die Mehrzahl der Fehltage in Schleswig-Holstein

gingen 2024 auf das Konto von drei Erkrankungsgruppen:

Atemwegserkrankungen, Muskel-Skelett-Probleme

und psychische Erkrankungen.

Bei allen ist ein Rückgang zu verzeichnen.

Den größten gab es bei den Atemwegserkrankungen.

Erkältungen, Bronchitis und Co.

verursachten 380 Fehltage je 100 Versicherte,

6,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Muskel-

Skelett-Probleme wie Rückenschmerzen und

psychische Erkrankungen wie Depressionen

CHICKEN BUCKETS

UNTERKEULEN &

HÄHNCHENFLÜGEL

Ak

Aktion /

7 99

100 g

.

Aktion /

3 55

100 g

.

y

Aktion /

3 59

100 g

.

0 . 79

BLOCKHOUSE

American, Angus,

Cheese, Block, Regional

oder Bio Burger

tiefgefroren

Aktion

4 99

/ 1 kg

.

(kg = 11,98-18,72) (*5,99) 320-500 g Packung 5 99 .

MAGNUM

1 00 . MULTIPACK

Spezialitäten

. 00

US BEEF

STEAKHÜFTE

gut marmoriert

VIRGINIA

SCHINKEN

mit oder ohne Pfeffer

geräuchert

HÄHNCHEN-

BRUSTPASTETE

„TEX MEX“

(kg = 19,90)

verschiedene Sorten,

tiefgefroren

(l = 6,34-10,33) (*2,49)

(kg = 33,30)

MC CAIN

1-2-3 FRITES

Original, Crispers

oder Curvers

tiefgefroren

(kg = 2,12-3,18) (*1,59) 500-750 g Packung

270-440 ml Packung 2

(kg

= 32,90)

. 79

Aktion /

3 29

100 g

.

Aktion /

3 33

100 g

.

Aktion /

1 99

100 g

.

1 . 59

APP-RABATT 0,30 €**

FÜR EDEKA APP KUNDEN

2 49 .

(l = 9,22-5,66)

MOZZARELLA

MINI 45% Fett i.Tr.

(kg = 8,00) (1,00) 125 g Packung

1 . 00

gingen ebenfalls zurück. Sie waren für 348

Fehltage je 100 Versicherte verantwortlich, 5,6

Prozent weniger als 2023. Bei den psychischen

Erkrankungen waren es rund 375 Fehltagen je

100 Versicherte. Das ist im Vergleich zum Vorjahr

ein Minus von 2,8 Prozent. Die Fehlzeiten in

Schleswig-Holstein sind mit denen der Beschäftigten

bundesweit vergleichbar. Das

Land liegt beim Krankenstand nur

leicht über dem Durchschnitt von

5,4 Prozent. Den meisten Arbeitsausfall

bundesweit hatten die Beschäftigten

in Sachsen-Anhalt mit einem

Krankenstand von 6,5 Prozent.

und 2 . 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!