OOE Betreutes Reisen Katalog 2025
Für Menschen, die nicht mehr alleine verreisen wollen oder können, bietet das OÖ. Rote Kreuz das Betreute Reisen an. Neben traumhaften Angeboten in Österreich und Busreisen ans Meer stehen auch Flugreisen ins Ausland am Programm.
Für Menschen, die nicht mehr alleine verreisen wollen oder können, bietet das OÖ. Rote Kreuz das Betreute Reisen an. Neben traumhaften Angeboten in Österreich und Busreisen ans Meer stehen auch Flugreisen ins Ausland am Programm.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
BETREUTES REISEN 2025
ICH FAHRE SICHER AUF URLAUB!
WWW.ROTESKREUZ.AT/OOE
LEISTUNGSBEREICH | BEZIRKSSTELLE | WWW.
ROTESKREUZ.AT
1
GESCHÄTZTE DAMEN UND HERREN!
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Diese Worte bringen auf den Punkt,
was Urlaubsreisen so wertvoll macht. Sie erweitern den eigenen Horizont und
bringen Abwechslung ins Leben. Wir freuen uns, Ihnen den soeben erschienenen
Reisekatalog 2025 präsentieren zu dürfen. Mit unseren langjährigen Kooperationspartnern,
der Reisewelt GmbH und der Firma Neubauer Reisen, haben wir ein
umfangreiches, attraktives Programm zusammengestellt. 20 interessante Urlaubsziele
sowie 10 Tagesausflüge machen gemeinsame Ferien zu einer unbeschwerten Sache.
Neu im Programm sind Reisen nach Kreta, Lam im Bayerischen Wald und an den
Weissensee sowie Tagesausflüge nach Hellbrunn und Melk. Neben traumhaften Zielen
in Österreich und der näheren Umgebung planen wir auch in dieser Reisesaison wieder
spannende Auslandsreisen, bei denen Sonne und Meer nicht fehlen dürfen.
REISEKATALOG
2025
Wir freuen uns auf Sie!
Mit dem Betreuten Reisen ermöglichen wir Menschen mit besonderem Sicherheitsbedürfnis
einen entspannten und sorgenfreien Urlaub. Ihre Dankbarkeit, die Lebensfreude,
die sie erleben, und die vielen schönen gemeinsamen Erlebnisse spornen uns an – seit mehr als 25 Jahren.
Ein erfahrenes und kompetentes Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Altenfachbetreuern und Rotkreuz-Sanitätern
begleitet die Reisenden während des gesamten Urlaubs. Sie vermitteln Geborgenheit, fördern die Gemeinschaft und
sorgen dafür, dass sich auch Alleinreisende niemals einsam fühlen. Das wissen unsere zahlreichen Stammkunden zu
schätzen. Übrigens: Empfehlen Sie doch unser Angebot Ihren Freunden, Verwandten und Bekannten weiter. Wenn
jemand auf Ihre Empfehlung eine Reise bei uns bucht, erhalten Sie einen Reisegutschein im Wert von 20 Euro.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchblättern und freue mich, Sie bald bei einer unserer Reisen
begrüßen zu dürfen.
Ihr Dipl.-Päd. Gottfried Hirz
Präsident OÖ. Rotes Kreuz
LIEBE REISEINTERESSIERTE!
Ist Ihnen vielleicht schon einmal der Gedanke gekommen, dass es Ihnen nicht mehr möglich sein könnte, einige schöne
Tage – weg von zu Hause und dem Alltag – zu genießen? Vielleicht, weil Sie sich nicht mehr sicher genug dazu fühlen;
oder weil Sie früher mit Ihrem Ehepartner verreist sind und jetzt alleine sind; oder weil Sie auf den Rollator angewiesen
sind und sich nicht mehr so mobil fühlen?
Genau aus diesen Gründen wurde das Betreute Reisen ins Leben gerufen und erfreut sich großer Beliebtheit mit immer
wechselnden und neuen Reisezielen. Und weil ich selbst schon die eine oder andere Reise begleitet habe, weiß ich,
dass Sie sich von der Abfahrt bis zur Rückkehr sicher und umsorgt fühlen werden. Die freiwilligen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter des Roten Kreuzes umsorgen Sie, geben Ihnen Unterstützung bei Ihren Bedürfnissen und vermitteln Ihnen
Freude während des gesamten Urlaubs. Und Sie werden sehen, dass Sie unter den gleichgesinnten Reiseteilnehmern neue
Freundschaften schließen können.
Sie halten hier den neuen Reisekatalog in Händen. Lassen Sie sich von den Reisezielen inspirieren und
wählen Sie eine schöne Destination in den Bergen oder am Meer aus. Es ist sicher das Passende für
Sie dabei! Und vielleicht sehen wir uns ja irgendwo.
Viel Freude beim Blättern im Katalog und bei der Auswahl Ihres Reiseziels wünscht Ihnen
Ihr Karl Ploberger
Rotkreuz-Botschafter für den Bereich Betreutes Reisen
Impressum Herausgeber, Medieninhaber und Verleger:
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband
Oberösterreich, 4020 Linz, Körnerstraße 28. Mitglieder
der Landesgeschäftsleitung: Mag. Erich Haneschläger,
Mag. Thomas Märzinger. Vereinszweck: humanitäre
Aufgaben im Sinne der Vereinssatzung. In Kooperation
mit der Reisewelt GmbH, Blumauerstraße 46, 4020 Linz.
Der Reisekatalog informiert über Reiseangebote des
OÖ. Roten Kreuzes. Verlagsort: Linz.
Gestaltung: Info-Media, Volksgartenstraße 5, 1010 Wien.
Fotos: OÖRK/vowe, DI Robert Struger, Werner Asanger,
Karl Ploberger, OÖRK, Shutterstock, Gemeinde Wenigzell/
Maria Frank, TUI AG, Mirja Geh, Pfarre Waldhausen,
Stadt Melk/Franz Gleiß, Reisewelt, ÖRK.
Druck: Druckerei Haider Manuel e. U., Schönau
im Mühlkreis, Linz. Stand: Dezember 2024. Druckfehler,
Preis- und Tarifänderungen bzw. Irrtümer vorbehalten!
2
INHALTSVERZEICHNIS
So einfach starten Sie in Ihre Betreute Reise
Blitzlichter
Ausflüge und Mobilität vor Ort
Reiserouten
4
6
7
8
Caorle, Italien
Umag, Kroatien
Fügen im Zillertal, Tirol
Mariazell, Steiermark
Tagesausflug Königssee im Berchtesgadener Land
Klopeiner See, Kärnten
Kaunertal, Tirol
Portorož, Slowenien
Tagesausflug Grünberg und Gmunden
Wenigzell, Steiermark
Tagesausflug Landesgartenschau Schärding
Weissensee, Kärnten
Fulpmes im Stubaital, Tirol
04.05.–11.05.2025
13.05.–20.05.2025
17.05.–23.05.2025
22.05.–26.05.2025
27.05.2025
01.06.–07.06.2025
02.06.–08.06.2025
09.06.–16.06.2025
17.06.2025
22.06.–28.06.2025
27.06.2025
28.06.–04.07.2025
30.06.–06.07.2025
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Tagesausflug 14 Hellbrunn und Maria Plain
27.08.2025 22
Lermoos, Tirol
M. Draga – Opatija, Kroatien
Tagesausflug Schiederweiher
Großarl, Salzburg
NEU
Tagesausflug Königssee im Berchtesgadener Land
Klopeiner See, Kärnten
Caorle, Italien
Kreta, Griechenland
Tagesausflug Admont
Südsteiermark, Steiermark
Lam im Bayerischen Wald, Deutschland
Kaltern, Italien
Adventausflug Wolfgangsee
Laško, Slowenien
Adventausflug Waldhausen
Adventausflug Melk
Impressionen
Versicherungen
Reisebedingungen
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
30.08.–05.09.2025
06.09.–13.09.2025
09.09.2025
11.09.–16.09.2025
16.09.2025
20.09.–26.09.2025
21.09.–28.09.2025
27.09.–04.10.2025
30.09.2025
05.10.–10.10.2025
12.10.–18.10.2025
17.10.–23.10.2025
27.11.2025
29.11.–04.12.2025
06.12.2025
12.12.2025
23
24
25
26
13
14
9
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
38
39
Zugunsten der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers
(m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
3
SO EINFACH STARTEN SIE
IN IHRE BETREUTE REISE
Zielgruppe
Das Betreute Reisen ist für ältere Menschen konzipiert, die
gerne in der Gruppe verreisen, das Sicherheitsnetz des
Roten Kreuzes schätzen und mit dem Tempo einer klassischen
Seniorenreise nicht mehr mithalten können oder
wollen. Die freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes stehen
unterstützend zur Seite. Wir bitten um Verständnis,
dass eine gewisse Grundmobilität und Selbstständigkeit
gegeben sein müssen, um an einer Betreuten Reise teilnehmen
zu können. Menschen mit hohem Pflegeaufwand
haben die Möglichkeit, mit einer zusätzlichen privaten
Begleitperson an einer Betreuten Reise teilzunehmen, da
das Rote Kreuz einen hohen Pflegeaufwand während der
Reise nicht übernehmen kann. Ebenso möchten wir darauf
hinweisen, dass das Betreute Reisen für Menschen mit psychischen
Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen nicht
geeignet ist, da auf deren besondere Bedürfnisse während
der Reise nicht adäquat eingegangen werden kann. Hier
fehlen uns die notwendigen Qualifikationen und Erfahrungswerte.
Ebenso sind unsere Zielorte und Hotels im
Umgang mit psychisch beeinträchtigten/erkrankten Menschen
nicht ausgelegt. Wir ersuchen Sie um Verständnis.
Anmeldung und Reisevorbereitung
Die Kontaktdaten für die Anmeldung zu Ihrer Betreuten
Reise finden Sie auf der letzten Seite dieses Kataloges.
Rechtzeitig vor der Reise stattet Ihnen ein geschulter
Rotkreuz-Betreuer Ihres Bezirks einen persönlichen Besuch
ab. In aller Ruhe werden sämtliche Fragen und Formalitäten
hinsichtlich der Betreuung und Organisation und Ihrer persönlichen
Bedürfnisse mithilfe eines Fragebogens geklärt.
Um einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub zu ge -
währleisten, ist es notwendig, dass Sie ein entsprechendes
Ausmaß an Mobilität und Orientierung mitbringen.
Reisefähigkeitsbestätigung
Ihres Hausarztes
Eine ärztliche Reisefähigkeitsbestätigung, die In formationen
zu Ihren Vorerkrankungen beinhaltet und von
Ihrem Hausarzt ausgestellt wird, ist einmal jährlich vor
Reiseantritt verpflichtend. Dadurch wird die medizinische
Versorgung am Urlaubsort sichergestellt. Bitte nehmen Sie
Medikamente, die Sie täglich einnehmen müssen, in ausreichender
Menge mit. Die Reisebegleiter führen lediglich
eine kleine Notfallapotheke mit.
Reisebrief mit den Details zur Reise
Rechtzeitig vor Reiseantritt erhält jeder Reiseteilnehmer
einen „Reisebrief“. Darin erfahren Sie die genauen Zeiten
von Abholung, Abfahrt und Ankunft. Ebenso erhalten Sie
genauere Informationen zum Hotel, zu den Ausflügen
sowie zu Ihrer persönlichen Reisekasse. Im Reisebrief finden
Sie auch die Kontaktdaten für die Abholung.
Rotkreuz-Zubringerdienst
Wohnung– Einstiegsstelle – Wohnung
Für Rotkreuz-Mitglieder aus Oberösterreich
Die Kosten für den Zubringerdienst zu den Ein- und
Ausstiegsstellen sind je nach Mitgliedschaft unterschiedlich
gestaffelt. Ab der Kategorie „Premium“ (ab € 69,–
pro Jahr) ist der Zubringerdienst kostenlos. Für die
Kategorie „Plus“ erhalten Sie 50 % Nachlass und für die
Kategorie „Basis“ (ab € 27,– pro Jahr) erhalten Sie
25 % Nachlass auf die Kosten für den Zubringerdienst.
Informationen zur Rotkreuz-Karte erhalten Sie unter
0732 7644-151 sowie unter www.roteskreuz.at/ooe.
Hinweis: Aus Kapazitätsgründen ist es dem Roten Kreuz in
einigen Bezirken nicht mehr möglich, die Zubringerdienste
4
zu den Einstiegsstellen mit den Fahrzeugen des Roten
Kreuzes durchzuführen. Die Fahrten werden dann von Taxiunternehmen
im Auftrag des Roten Kreuzes übernommen.
Alle Serviceleistungen sind sichergestellt und bleiben
unverändert aufrecht. Achtung: Im Bezirk Linz-Stadt ersuchen
wir die Kunden, selbstständig das jeweilige Taxi zu
reservieren. Die Kosten können dann bei der Bezirksstelle
eingereicht werden.
Ohne Rotkreuz-Mitgliedschaft
Gegen einen Unkostenbeitrag holen wir Sie bei Reiseantritt
auf Wunsch auch gerne von zu Hause ab und kümmern
uns selbstverständlich um Ihr Reisegepäck.
An- und Abreise
Die An- und Abreise erfolgt mit komfortablen Reisebussen
der Firma Neubauer, eines langjährigen bewährten
Kooperationspartners des Betreuten Reisens. Ein Großteil
der Reisen findet mit dem „ReiseMOBIL“ statt, einem
Spezial bus mit Einstiegslift.
Geschultes Rotkreuz-Begleitpersonal
Die Größe unserer Reisegruppe umfasst etwa 25 bis 30
Per sonen sowie je nach Bedarf 4 bis 6 ausgebildete Betreuer.
Ein erfahrenes Team aus diplomiertem Pflegepersonal,
Fach sozial betreuern für Altenarbeit sowie Rotkreuz-Sani -
tätern betreut Sie während der gesamten Reise. Bei den
Reisen übernehmen die ortsansässigen Mediziner die ärztliche
Betreuung. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen Sicherheit,
fördern die Gemeinschaft unter den Reisenden und sorgen
dafür, dass sich auch Alleinreisende niemals allein fühlen.
Rundum-Betreuung vor Ort
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung und bietet Sicherheit,
wenn gesundheitliche Probleme auftreten. Hilfe beim
Ankleiden und Duschen oder Unterstützung bei den
Mahlzeiten (Buffet) sind jederzeit möglich. Nach ärztlicher
Anordnung (von Ihrem Hausarzt vorab ausgestellt) übernehmen
wir gerne auch besondere Pflegeleistungen (z. B.
Insulininjektion, Verbandswechsel, Stomaversorgung,
Anlegen von Bandagen, …).
Bewegung und Förderung der
Mobilität am Urlaubsort
Unser Team steht Ihnen für gemeinsame Aktivitäten zur
Verfügung, um das körperliche, geistige und psychosoziale
Wohlbefinden in der Reisegruppe zu unterstützen.
Reisedokument – Reisepass
Bei jedem Grenzübertritt wird ein Reisedokument
benötigt. Dies gilt auch bei
Reisen in „Schengen-Staaten“ und auch
bei kurzen Fahrten ins Ausland. Ein Reisedokument
sind der Reisepass oder bei
Reisen innerhalb der EU auch ein gültiger
Personal ausweis. Der Führerschein ist kein Reise dokument,
ebenso wenig der Identitätsausweis. Auch wenn wenige
Länder bis zu fünf Jahre abgelaufene Reisepässe für die
Einreise akzeptieren, wird empfohlen, einen gültigen
Reisepass mit sich zu führen. 1
1
Vor der Reise – BMEIA, Außenministerium Österreich
Reisepass erforderlich!
TIPP FÜR BEZIEHER GERINGER EINKOMMEN: Informationen, u. a. über die Rahmenbedingungen für eine
Förderung, erhalten Sie unter: www.land-oberoesterreich.gv.at unter Service/Formulare/Gesellschaft und
Soziales/Ältere Menschen/OÖ. Senioren-Erholungs- oder Kurzuschuss. Tel.: 0732 7720-15079
REISEGUTSCHEINE
Das ideale Geschenk für Festtage (Muttertag, Weihnachten)
und Jubiläen (Geburtstage, Hochzeitsjubiläen).
Reisegutscheine für die Betreuten Reisen erhalten Sie
in jeder Reisewelt-Filiale in OÖ.
5
BLITZLICHTER
VON UNSEREN REISEN
Kleine Pause gefällig?
Auf so einem schönen Bankerl, und noch dazu in so einer
reizvollen Umgebung, lässt es sich gut rasten.
Meeresluft schnuppern!
Das kann man immer ausgiebig tun bei unseren
Reisezielen an der Adria – auch wenn man auf Hilfe
angewiesen ist.
Historische Stadt Rattenberg
Beim Spaziergang durch die Gassen lässt sich das
unvergleichliche Städtchen gut erkunden
Was wäre die Südsteiermark
ohne Klapotetz?
Ein schöner Blickfang ist er allemal!
Mensch, ärgere dich nicht!
Für abwechslungsreiche Sunden ist immer gesorgt –
auch wenn das Wetter vielleicht einmal nicht so
schön ist.
6
AUSFLÜGE UND MOBILITÄT VOR ORT
Ausflüge im Urlaubsort
Abhängig vom Urlaubsort, von den Möglichkeiten aufgrund
der Mobilität der Gruppe und den Witterungs bedingungen
bieten wir Ausflüge zur Erkundung der Umgebung an.
Bitte beachten Sie, dass die im Katalog angeführten Ausflugsvorschläge
nicht immer tatsächlich durchgeführt werden
können. Die Entscheidung darüber trifft Ihr Reiseleiter,
der Sie auch darüber informieren wird. Die Ausflüge sind
nicht im Reisepreis enthalten, der dafür zu zahlende Betrag
wird vor Ort eingehoben. Informationen zu Ihrer persönlichen
Reisekasse erhalten Sie im Reisebrief.
Rollstühle bei Ausflügen
Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Reisen ist,
dass Sie ohne Hilfe kurze Strecken gehen können. Sollte
bei Ausflügen ein Rollstuhl teilweise benötigt werden, kann
dieser vom Roten Kreuz zur Verfügung gestellt werden.
Auf Ihrer Reise werden Sie von geschultem
Rotkreuz-Fachpersonal begleitet.
Reisende mit eigenem Rollstuhl
Reisende, die zur Gänze auf den Rollstuhl angewiesen sind
oder durch eine sonstige gesundheitliche Einschränkung
eine Einzelbetreuung benötigen, haben die Möglichkeit,
mit einer befähigten Begleitperson an einer Betreuten
Reise teilzunehmen. Diese befähigte Begleitperson darf
selbst keinen Betreuungsbedarf haben und muss in der
Lage sein, den Reisenden zu unterstützen, den Rollstuhl zu
schieben bzw. eine intensive Begleitung zu übernehmen,
die in der Gruppenbetreuung durch das Rote Kreuz nicht
geleistet werden kann. Selbstverständlich erfolgt die pflegerische
Unterstützung durch das Rotkreuz-Fachpersonal.
Pflegende Begleitpersonen erhalten einen 10%igen Nachlass
auf den jeweiligen Reisepreis (ausgenommen Versicherungen
und Bearbeitungsgebühr).
In eigener Sache
Ihr Komfort und vor allem Ihre Sicherheit liegen uns am
Herzen. Bei allen Reisen werden Sie vorher von einem
unserer Mitarbeiter besucht, der Ihre Bedürfnisse für die
geplante Reise erfasst. In Ihrem eigenen Interesse und um
Ihnen ein bestmögliches Service bieten zu können, setzen
wir unsere Reisegruppen entsprechend den erfassten
Bedürfnissen zusammen. Demnach erfolgt die definitive
Buchungsbestätigung erst nach dem Besuch durch unsere
Mitarbeiter. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, wenn wir
manche Reisewünsche nicht organisieren können oder
wenn die Kontingente für Rollstuhlzimmer bereits vergeben
sind.
Im aktuellen Reisekatalog werden Symbole verwendet, die hier erklärt werden:
Diese Symbole beziehen sich
auf die An- und Abreise
Diese Symbole beziehen sich
auf das Zimmer
Normaler
Reisebus
Diese Symbole beziehen sich
auf die Hotelanlage
Hotelzimmer mit
Badewanne (Badezimmer
nicht mit
Rollstuhl befahrbar)
ReiseMOBIL
(Reisebus mit
Hebebühne)
Gesamte Hotelanlage
und Zimmer sind mit
Rollator erreichbar
Hotelzimmer mit
Dusche (Badezimmer
nicht mit Rollstuhl
befahrbar)
Flugreise
Gesamte Hotelanlage
und Zimmer sind mit
Rollstuhl erreichbar
Einzelne rollstuhlgerechte
Hotelzimmer mit
Dusche (Badezimmer,
Dusche und WC mit
Rollstuhl befahrbar)
7
REISEBUSSE, FAHRTROUTEN
UND EINSTIEGSSTELLEN
Unser langjähriger Partner Neubauer Reisen
verfügt über 2 moderne Reisebusse mit einer
Hebebühne (ReiseMOBIL), die vorwiegend bei
unseren Betreuten Reisen eingesetzt werden.
Ein eingebauter Hublift ermöglicht unseren
Reisegästen, die einen Rollstuhl benötigen oder
körperliche Einschränkungen haben, das problemlose
Ein- und Aussteigen.
Dank der Hebebühne am „ReiseMOBIL“ der Firma Neubauer ist
das Ein- und Aussteigen kein Problem.
Ziel Fahrtrouten Einstiegsstellen
Caorle Frühjahr
Caorle Herbst
Umag
Fügen
Mariazell
Klopeiner See
Kaunertal
Portorož
Wenigzell
Weissensee
Fulpmes
Lermoos
Opatija
Großarl
Kreta/
Griechenland
Südsteiermark
Bayerischer
Wald
Kaltern
Laško
Linz – Sattledt – A9 – Liezen – Altenmarkt – Villach – Caorle
Linz – Sattledt – Salzburg – A10 – Villach – Caorle
Linz – Sattledt – A9 – Rottenmann – St. Michael – Graz – Umag
Linz – Sattledt – Salzburg – Zillertal
Linz – Sattledt – St. Valentin – Mariazell
Linz – Sattledt – A9 – Rottenmann – St. Michael – Graz –
St. Kanzian am Klopeiner See
Linz – Sattledt – Salzburg – Innsbruck – Kaunertal
Linz – Sattledt – A9 – Rottenmann – St. Michael – Graz – Portorož
Linz – Sattledt – A9 – Rottenmann – St. Michael –
Bruck an der Mur – Wenigzell
Linz – Sattledt – A9 – Liezen – Altenmarkt – Weissensee
Linz – Sattledt – Salzburg – Innsbruck – Stubaital
Linz – Sattledt – Salzburg – Lermoos
Linz – Sattledt – A9 – Rottenmann – St. Michael – Graz – Opatija
Linz – Sattledt – Salzburg – A10 – Großarl
Flugreise
Linz – Sattledt – A9 – Rottenmann – St. Michael – Graz – Leibnitz
Linz – Sattledt – A8 – Autobahnkreuz Deggendorf –
Bayerischer Wald
Linz – Sattledt – Salzburg – Innsbruck – Brenner – Kaltern
Linz – Sattledt – A9 – Rottenmann – St. Michael – Graz – Laško
Linz, Sattledt
Linz, Sattledt, Regau
Linz, Sattledt
Linz, Sattledt, Regau
Linz, Sattledt
Linz, Sattledt
Linz, Sattledt, Regau
Linz, Sattledt
Linz, Sattledt
Linz, Sattledt
Linz, Sattledt, Regau
Linz, Sattledt, Regau
Linz, Sattledt
Linz, Sattledt, Regau
Flughafen Linz
Linz, Sattledt
Linz, Sattledt
Linz, Sattledt, Regau
Linz, Sattledt
Einstiegsstellen für Kunden aus anderen Bundesländern auf Anfrage.
Die angeführten Fahrtrouten sind die voraussichtlichen Fahrtrouten. Verkehrsbedingte Änderungen vorbehalten.
8
Caorle
Lebensfreude in Bella Italia
ITALIEN
Caorle
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Zwischen Triest und Venedig gelegen, ist Caorle mit seiner schönen
Altstadt und seinem sehenswerten Hafen einer der reizvollsten
Urlaubsorte an der oberen Adria. Die Bezeichnung „kleines Venedig“
verdankt der Ort seinen kleinen Gassen, Glockentürmen und den in
venezianischen Farben gehaltenen Häusern. Die Geschäfte, Lokale
und Kaffeehäuser laden zu einem Einkaufsbummel und zu einem
entspannenden Spaziergang auch am Abend ein. Freuen Sie sich auf
das italienische Flair, die gute Küche und die wunderschönen, weiten
Sandstrände.
Ihr Hotel ****+
Sie sind im HOTEL
INTER NATIONAL BEACH
unter gebracht.
• 4-Sterne-Plus-Kategorie
• Familiäre Atmosphäre
• Moderne Zimmer
• Exzellente und typisch
venezianische Küche
• Strandnähe
• Liege und Strandschirm
inkludiert
• Nur wenige Gehminuten
in die Altstadt
• Rollstuhlgerechte Zimmer
auf Anfrage
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche/WC,
Föhn, Balkon, Sat-TV, Safe, Radio,
Telefon, Kühlschrank, WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Swimmingpool mit Sonnenterrasse
• Wellnesscenter mit Sauna und
Dampfbad (gegen Gebühr)
• Bademantel auf Anfrage
(gegen Gebühr)
Ausflugsideen
• Besuch von Venedig
• Schifffahrt entlang der
venezianischen Küste
• Lagune von Marano
• Ausflug nach Treviso
04.05.–11.05.2025
21.09.–28.09.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 7 Nächtigungen im HOTEL
INTERNATIONAL BEACH im
Doppelzimmer
• Begrüßungsgetränk
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet
und Abend-Wahlmenü mit Salatbuffet)
• Freie Benützung der Poollandschaft
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 125,– p. P.)
Pauschalpreis p. P.: € 1.860,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 240,–
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
9
Umag
Urlaub an der bezaubernden Küste Istriens
Umag
KROATIEN
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Istrien, die Halbinsel im Norden Kroatiens, besticht durch das milde
Klima, Buchten mit glasklarem Wasser, malerische Orte und eine faszinierende
Landschaft. Das Farbenspiel zwischen den Blautönen der
Adria und dem Grün der Pinienwälder und Olivenhaine ist bezaubernd
schön. Idyllisch, rund um eine hufeisenförmige Bucht gelegen, liegt der
Badeort Umag. Das malerische Städtchen, 50 km südlich von Triest,
bildet das „Tor Kroatiens zu Europa“. Der alte Stadtkern mit seinen
romantischen Gassen und sonnigen Plätzen lädt zum Verweilen ein.
Ihr Hotel ****
Sie sind im HOTEL SIPAR PLAVA
LAGUNA untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Direkt am Meer mit traumhafter
Aussicht
• Rezeption, Restaurant
• Pool mit Sonnenterasse und
Liegen
• Mediterrane Atmosphäre
• Rollstuhlgerechte Zimmer
auf Anfrage
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche/WC,
Föhn, Telefon, Kabel-TV,
WLAN, Safe, Minibar
Für Ihre Gesundheit
• Außenpool mit Sonnenterrasse
• Liegestühle und Schirme am
Pool kostenlos
• Liegestühle und Schirme
am Strand gegen Gebühr
(Fremdanbieter)
Ausflugsideen
• Fahrt mit dem Bummelzug durch
Umag
• Rovinj mit Limski-Fjord
• Rundfahrt Buje und Pazin
13.05.–20.05.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 7 Nächtigungen im HOTEL SIPAR PLAVA
LAGUNA im Doppelzimmer
• Begrüßungsgetränk
• Basis Halbpension (Frühstücks- und
Abendbuffet)
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 125,– p. P.)
Pauschalpreis p. P.: € 1.715,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 190,–
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
10
Fügen im Zillertal
Urlaub in einem der schönsten Täler Tirols
Fügen
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Das Zillertal ist eines der schönsten Täler Tirols. Seit Generationen
nutzen die Einheimischen die frische Bergluft und das kristallklare
Quellwasser als Kraftquelle. Ein Aufenthalt im Tal lässt Sie aussteigen
aus dem Alltagsstress und eintauchen in die Wunder der Natur. Ihr
Urlaubshotel liegt in Fügen, der größten Gemeinde des Zillertals. Sie
erleben die Zillertaler Gastfreundschaft sowie genussvolle Kulinarik
und finden Erholung in dieser einzigartigen Naturlandschaft.
Ihr Hotel ****
Sie sind im AKTIVHOTEL
KOHLERHOF untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Lebhaftes, familiär geführtes
Hotel
• Urige und gemütliche
Atmosphäre
• Herrliche Sonnenterasse zum
Genießen, aber auch zum Tanzen
• Besteht aus 3 Hotelgebäuden
• Schöner Romantikpark
• 10 Gehminuten vom
Ortszentrum Fügen entfernt
• Köstlichkeiten und Spezialitäten
aus dem Zillertal
Zimmer
Alle hell und freundlich eingerichtet,
Zimmer mit Dusche/WC,
Föhn, Telefon, Kabel-TV, kleinem
Schreibtisch, Balkon, WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Wellnessbereich mit großem
Hallenbad und Panorama-
Liegeraum
• beheizter Außenpool im
FKK-Bereich
• verschiedene Saunen, Dampfbäder
und Kneippbecken
• Wellnesstasche mit Bademantel
inkludiert
• Massagen gegen Gebühr und
Voranmeldung
Ausflugsideen
• Hall – Rattenberg – Innsbruck
• Fahrt mit der Zillertalbahn
nach Mayrhofen
• Gerlos-Alpenstraße
• Zillertaler Regionalmuseum
17.05.–23.05.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Reisebus der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 6 Nächtigungen im AKTIVHOTEL
KOHLERHOF im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Genießer-Pension
mit Frühstücksbuffet und 4-Gang-
Wahlmenü)
• Nachmittagsjause
• Täglich Salat- und Käsebuffet
• Unterhaltungsprogramm vom Hotel
• Freie Benützung des Wellnessbereichs
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 69,– p. P. im Doppelzimmer,
€ 79,– p. P. im DZ zur Alleinbenützung)
Pauschalpreis p. P.: € 1.950,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 260,–
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
11
Mariazell
Aktiver Kurzurlaub im Mariazeller Land
Mariazell
Ihr Reiseziel
Mariazell ist einer der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte Europas
und begeistert jährlich Besucher aus aller Welt mit seinem einzigartigen
Charme. Die über 850-jährige Geschichte des Ortes wird in
der prächtigen Basilika lebendig. Das Mariazeller Land präsentiert
sich als idealer Platz zum Ausspannen und Entdecken. Die vielfältige
Landschaft und zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten machen Ihren
Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Wallfahrtskirche,
die Talstation der Bahn auf die Bürgeralpe und die Schau-Backstube
der Lebzelterei Pirker sind nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.
Auch der nahe gelegene Erlaufsee mit seinem glasklaren Wasser oder
eine Fahrt mit der Mariazellerbahn bieten lohnende Ausflugsziele.
Ihr Hotel ****
Sie sind im AKTIVHOTEL
WEISSER HIRSCH untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Direkt im Zentrum von Mariazell
• Nur wenige Meter von der
Wallfahrtskirche entfernt
• Freundliche, familiäre
Atmosphäre
• Gemütliche Café-Bar
• Bodenständiges Restaurant
Zimmer
Gemütlich eingerichtete Zimmer
mit Dusche/WC, Föhn, teilweise
Balkon, Kabel-TV, Telefon, Safe,
WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Wellnessbereich mit Wildalpen-
Hochquellwasserpool mit 24 °C
• Sonnenterrasse und Liegen
• Kneippbecken
• Sauna, Sanarium und Dampfbad
• Infrarotkabine gegen Gebühr
• Massagen gegen Gebühr
Ausflugsideen
• Besuch der Schatzkammer in
der Basilika Mariazell
• Seilbahnfahrt auf die
Mariazeller Bürgeralpe
• Führung durch die Schau-
Backstube der Lebzelterei Pirker
• Fahrt mit der Mariazellerbahn
durchs Pielachtal und zum
Naturpark Ötscher-Tormäuer
22.05.–26.05.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Reisebus der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 4 Nächtigungen im AKTIVHOTEL
WEISSER HIRSCH im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet,
Abendessen mit 3-Gang-Wahl-Menü
und Salatbuffet)
• Gepäckservice am An- und Abreisetag
• Begrüßungsgetränk
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 59,– p. P.)
Pauschalpreis p. P.: € 1.250,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 185,–
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
12
Tagesausflug
Königssee im Berchtesgadener Land
DEUTSCHLAND
Königssee
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Mit dem ReiseMOBIL fahren Sie von Linz über Salzburg durch das
Berchtesgadener Land nach Schönau am Königssee. Während der
Panoramafahrt genießen Sie den Blick auf die traumhafte Berglandschaft
und auf das Watzmannmassiv. Der fjordartig eingebettete
Königssee ist nahezu völlig von den Berchtesgadener Alpen umgeben.
Mittagessen im Restaurant „Echostüberl“, mit urigem Hüttenflair.
Danach spazieren Sie gemütlich zur Anlegestelle in Schönau, wo Sie
dann eine ca. einstündige Schifffahrt nach St. Bartholomä machen.
Die malerische Landschaft Berchtesgadens wird Sie begeistern.
Schönau am Königssee
Schon der weit gereiste Alexander
von Humboldt bezeichnete
Schönau am Königssee als „eine
der schönsten Landschaften der
Erde". Steil ragt der Watzmann mit
der berüchtigten Ostwand empor
und stellt die Kulisse für den
smaragdgrünen Königssee. In
Schönau haben Sie nach der
Schifffahrt noch genügend Zeit
zum Bummeln durch den reizvollen
Ort am See. Genießen Sie den
traumhaften Ausblick bei Eis,
Kaffee oder Kuchen.
Königssee
Vom Königssee geht eine
Faszination aus, die ihn weit über
die Grenzen hinaus bekannt und
beliebt gemacht hat. Der See ist
etwa 8 km lang, rund 1 km breit
und hat einen Umfang von fast
20 km. Er ist knapp 200 m tief und
hat Trinkwasserqualität. Um den
Königssee führen keine Straße
und auch kein Weg. Bereits seit
Mitte des 18. Jhdts erkunden
Besucher per Schiff den malerischen
See.
27.05.2025
16.09.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Panoramafahrt durch das
Berchtesgadener Land mit dem
ReiseMOBIL der Firma Neubauer
ab/bis Linz
• Kleine Jause während der Hinfahrt
• Schifffahrt am Königssee
• Mittagessen im Restaurant Echostüberl
inkl. eines Getränks
Wichtiger Hinweis:
Können Sie Ihren gebuchten Tagesausflug
nicht antreten, ist eine Stornogebühr in
Höhe von € 20,– zu entrichten. Wenn
Sie aus gesundheitlichen Gründen
(Erkrankung, Krankenhausaufenthalt,
Unfall) an der Teilnahme am Tagesausflug
verhindert sind, ist eine Kostenrückerstattung
der Stornogebühr mittels
einer ärztlichen Bestätigung möglich.
Pauschalpreis p. P.: € 197,–
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
13
Klopeiner See
Wärmster Badesee Österreichs
Klopeiner See
14
Ihr Reiseziel
Die Ferienregion Klopeiner See liegt im Jauntal, ganz im Süden Österreichs
an der Kärntner Grenze zu Slowenien. Reine Luft, die längste
Sonne nscheindauer und einer der wärmsten Badeseen Europas sind
die Zutaten für einen erholsamen Urlaub. Der Klopeiner See ist von
herrlichen Kiefernwäldern umgeben, prächtige Wiesen und Felder
runden das Naturschauspiel ab. In St. Kanzian am Klopeiner See, auf
einer Seehöhe von 446 m, liegt das komplett barrierefrei ausgestattete
Strandhotel Orchidee.
Ihr Hotel ****
Sie sind im STRANDHOTEL
ORCHIDEE untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Familiär geführtes Haus
• Herrliche Lage direkt an der
Seeuferpromenade
• Helles und freundliches
Restaurant mit Seeterrasse
• Traditionelle österreichische Küche
• Hauseigene Café-Konditorei
• Barrierefreier Badestrand
• Wasserlift in den See
• Liegewiese zum Sonnenbaden
• Rollstuhlgerechte Zimmer auf
Anfrage
Zimmer
Helle Komfortzimmer mit Badewanne
oder Dusche/WC, Föhn,
Balkon mit Seeblick, SAT-TV, Safe,
Hand- und Badetücher, WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Kleiner Wellnessbereich mit
Sauna, Infrarotkabinen, See-
Sauna und Solarium
• Massagen gegen Gebühr
• Benützung des Hallenbades im
25 Gehminuten entfernten
Partnerhotel möglich
Ausflugsideen
• Fahrt nach Klagenfurt und Besuch
der Basilika Maria Saal
• 3-Seen-Rundfahrt mit dem
Bummelzug
• Draustadt Villach und Burg
Landskron
• Fahrt über die Nockalmstraße
oder die Villacher Hochalpenstraße
• Magdalensberg
REISEBEGLEITUNG
MIT KARL PLOBERGER
* 01.06.–07.06.2025
01.06.–07.06.2025*
20.09.–26.09.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 6 Nächtigungen im STRANDHOTEL
ORCHIDEE im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet
und 4-Gang-Wahlmenü mit
Salatbuffet)
• 1 x Kaffee und Kuchen
• 1 Mittagessen mit Getränk
• 1 x Kerzenscheinmenü oder
Mottoabend
• Freie Benützung des Wellnessbereichs
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis 69,– p. P.)
Pauschalpreis p. P.: € 1.720,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 220,–
Zuschlag DZ zur Alleinbenützung,
barrierefrei: € 320,–
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen
Kaunertal
Wildromantisches Tal – die pure Lebenslust
Kaunertal
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Speziell Gäste, die in der wunderbaren Bergwelt verwurzelt sind,
fühlen sich im Kaunertal wie zu Hause. Lassen Sie sich in eine der
schönsten Naturlandschaften entführen und tauchen Sie ein in die feine,
harmonische Welt des Hotels Weisseespitze. Genießen Sie traumhafte
Urlaubstage in einem der idyllischsten Hochtäler Tirols. Die Kaunertaler
Gletscherstraße zählt zu den schönsten Hochgebirgsstraßen
der Alpen, die Sie von Ihrem Urlaubsort Feichten bis zum Rand des
Weißseeferners auf 2.750 m führt. Entlang der Gletscherstraße liegen
zahlreiche Besonderheiten, wie der Gepatschstausee, der Weißsee
und der Fernergarten. Die Weisseespitze ist ein besonderes Hotel für
ganz besondere Menschen.
Ihr Hotel ****
Sie sind im HOTEL WEISSEESPITZE
im Kaunertal untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Familiär und persönlich
geführtes Hotel
• Rezeption, Restaurants, Bar
• Ausgezeichnete Küche
• Liegen und Sonnenschirme
im Garten inkludiert
• Panorama-Infinity-Pool
• Wellnessbereich mit diversen
Saunen
• Barrierefreie Zimmer mit
Badewanne auf Anfrage
• Wannenlift oder Badebrett
auf Anfrage
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche oder
Badewanne/WC, Föhn, Telefon,
Flat-TV, größtenteils mit Balkon,
WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Finnische Sauna, Biosauna und
Dampfbad
• Fitnessraum
• Massagen gegen Gebühr
• Beauty- und Kosmetikcenter
Ausflugsideen
• Fahrt nach Innsbruck
• Kaunertaler Gletscherstraße
• Ausflug nach Ischgl/Galtür
• Almentour
02.06.–08.06.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 6 Nächtigungen im HOTEL
WEISSEESPITZE im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet
und 5-gängiges Abend-Wahlmenü
inkl. Salatbuffet)
• Nachmittagsjause mit herzhaften &
süßen Gaumenfreuden
• 1 x festliches Galadiner
• Freie Benützung des Wellnessbereiches
und der Pools
• Badetasche mit Bademantel und
Saunatuch im Zimmer
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 69,– p. P im Doppelzimmer,
€ 79,– p. P. im DZ zur Alleinbenützung)
Pauschalpreis p. P.: € 1.915,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 280,–
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
15
Portorož
Mediterranes Flair an der slowenischen Riviera
SLOWENIEN
Portorož
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Die slowenische Adriaküste ist zwar nur 46 Kilometer lang, dennoch
bietet sie mit Portorož und dem benachbarten Piran attraktive
Urlaubsziele und spannende Ausflugsmöglichkeiten. In Portorož, dem
„Rosenhafen“, sorgen entlang der Promenade eine Fülle attraktiver
Geschäfte, Restaurants und Cafés sowie ein Yachthafen für mediterranes
Flair. Das Mittelmeer, gesunde und geschmackvolle Kulinarik,
ein erstklassiges Hotel, 800 Jahre alte Heiltradition sowie ein komplettes
Wellness- und Thermalangebot erwarten Sie.
Ihr Hotel ****
Sie sind im HOTEL RIVIERA
untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Komfortable und elegante
Atmosphäre
• Komplett renovierte Zimmer
• Im Zentrum direkt an der Promenade
• Nur wenige Meter vom Hotelstrand
entfernt
• Elegantes, neu gestaltetes
Restaurant und Bar
• Slowenische und mediterrane Küche
• Hauseigene Konditorei mit
Café Central
• Rollstuhlgerechte Zimmer
auf Anfrage
Zimmer
Alle Zimmer (komplett renoviert)
mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage,
Sat-TV, Telefon, Minibar, Safe, WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Beheizte Innenschwimmbäder
mit Meerwasser oder
Thermalwasser
• Sauna-Park gegen Gebühr
• Thalasso-Center, Wai-Thai-
Center, Ayurveda- und
Schönheitscenter
• Kostenfreie Nutzung des
Fitnesscenters am Vormittag
• Behandlungen und Massagen
gegen Gebühr
• Liegen und Sonnenschirme
am Strand gegen Gebühr
Ausflugsideen
• Geführter Spaziergang durch
Portorož
• Schifffahrt entlang der
slowenischen Küste nach Izola
• Besuch von Laibach
• Ausflug in die k. u. k.
Hafenstadt Triest
09.06.–16.06.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 7 Nächtigungen im HOTEL RIVIERA
im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Frühstücks- und
Abendbuffet)
• Benützung der Hallenbäder
• Bademantel für die Dauer des
Aufenthalts
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 125,– p. P. im Doppelzimmer,
€ 144,– p. P. im DZ zur Alleinbenützung)
Pauschalpreis p. P.: € 2.010,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 380,–
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
16
Tagesausflug
Grünberg und Gmunden am Traunsee
Gmunden
Ihr Reiseziel
Mit dem ReiseMOBIL fahren Sie nach Gmunden am Fuße des Grünbergs.
Bereits bei der Auffahrt mit der Seilbahn genießen Sie den
malerischen Ausblick über Gmunden, den Traunsee und die markante
Gebirgskulisse des Höllengebirges. Im Gasthaus Grünbergalm bekommen
Sie ein köstliches „Bratl in der Rein“ serviert. Natürlich wird auch
an Vegetarier gedacht. Lassen Sie sich von der tollen Aussicht inspirieren
und tanken Sie Kraft in der Natur. Wieder im Tal angekommen,
können Sie die wunderschöne Landschaft bei einer Schiffsrundfahrt
am Traunsee genießen (ca. 1 Stunde). Erleben Sie die stimmungsvolle
Atmosphäre an Bord und lassen Sie den Tag gemütlich bei Kaffee und
Kuchen ausklingen.
Grünberg und
Grünbergalm
Entdecken Sie den Gmundner
Hausberg Grünberg am Traunsee,
das Naherholungsgebiet inmitten
der grünen Idylle hoch über
Gmunden. Nur 5 Gehminuten von
der Bergstation entfernt, auf ca.
1004 m Seehöhe, liegt die urige
Grünbergalm mit neuer, großer
Aussichtsterrasse.
Gmunden am Traunsee
Die schöne Keramikstadt mit der
bezaubernden Innenstadt,
den herrlichen Villen und dem
berühmten Seeschloss Ort ist
ein gerne besuchter Urlaubsort.
Bekannt wurde die Stadt in den
1990er-Jahren auch durch die
Fernsehserie „Schlosshotel Orth”.
Traunseeschifffahrt
Das traditionelle Unternehmen
bietet seit 1839 mit seiner Flotte
von 6 Personenschiffen einzigartige
Natur- und Kulturerlebnisse
auf dem Wasser an.
17.06.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Bequeme An- und Rückreise mit dem
ReiseMOBIL der Firma Neubauer
ab/bis Linz
• Berg- und Talfahrt mit der
Grünbergseilbahn
• Bratlessen auf der Grünbergalm
• Schifffahrt am Traunsee
• Kaffee und 1 Stück Kuchen am Schiff
Wichtiger Hinweis:
Können Sie Ihren gebuchten Tagesausflug
nicht antreten, ist eine Stornogebühr in
Höhe von € 20,– zu entrichten. Wenn
Sie aus gesundheitlichen Gründen
(Erkrankung, Krankenhausaufenthalt,
Unfall) an der Teilnahme am Tagesausflug
verhindert sind, ist eine Kostenrückerstattung
der Stornogebühr mittels
einer ärztlichen Bestätigung möglich.
Pauschalpreis p. P.: € 208,–
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
17
Wenigzell
Kraft tanken in der Oststeiermark
Wenigzell
Ihr Reiseziel
Wenigzell befindet sich im Herzen der „Kraftspendedörfer“ des Jogllandes.
Eingebettet in eine hügelige Beckenlandschaft, liegt der
Ort auf einer Anhöhe in 828 m Seehöhe. Wenigzell gilt als Paradies
für Erholungssuchende. Hier können Sie mit allen Sinnen die Natur
erleben – die Kraft der reinigenden Luft wirken lassen, das Wasser in
all seinen Formen genießen und in ein Meer von Blumen tauchen.
Genießen Sie einen herrlichen Ausblick zum Hochwechsel, zum Stuhleck
und auf das Pretulgebiet, die das Joglland im Norden und Westen
begrenzen. Der idyllische Urlaubsort in sonniger Lage wurde bereits
dreimal zum „Schönsten Blumendorf in der Steiermark“ gewählt.
Ihr Hotel ****
Sie sind im MEIN HOTEL FAST
untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Familiär geführtes Hotel
• Typisch steirische Speisekarte
• Ruhige Lage im Zentrum
• Sonnige und gemütliche
Gartenanlage mit Liegewiese
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche oder
Badewanne/WC, Föhn, Telefon,
Sat-TV, Zimmersafe, größtenteils
mit Balkon, WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Benützung des Frisch & G’sund
Spas mit Indoorpool
• Naturpool mit idyllischem Garten
• Diverse Saunen
• Infrarotliegen und Ruheräume
• Massagen gegen Gebühr
• Beauty- und Kosmetikcenter
Ausflugsideen
• Fahrt zur Teichalm
• Vorau mit Bratlalm
• Stubenbergsee mit Schifffahrt
• Pöllau mit Besichtigung der
Basilika
22.06.–28.06.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Bequeme An- und Rückreise mit dem
Reisebus der Firma Neubauer
ab/bis Linz
• 6 Nächtigungen im MEIN HOTEL FAST
im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet
und 4-gängiges Abendmenü mit
Hauptspeisen zur Wahl inkl. Salatbuffet,
zwischen 13.00 und 16.00 Uhr kleines
Genussbuffet)
• Begrüßungsgetränk
• 1 x uriges Abendessen auf der Bratlalm
• Freie Benützung des Wellnessbereiches
und der Pools
• Bademantel und Saunatuch im Zimmer
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 59,– p. P. im Doppelzimmer,
€ 69,– p. P. im Einzelzimmer)
Pauschalpreis p. P.: € 1.530,–
Einzelzimmerzuschlag: € 210,–
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
18
Tagesausflug
NEU
INNsGRÜN – Landesgartenschau Schärding
Schärding
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Mit dem ReiseMOBIL fahren Sie von Linz via Sattledt nach Schärding.
Die malerische Stadt mit den bunten barocken Häuserfassaden ist
einer der schönsten Orte des Innviertels. Die Lage direkt am Inn verleiht
zusätzliches Flair. Im Jahr 2025 bringt die Landesgartenschau die
Parks der Stadt unter dem Namen „INNsGRÜN“ zum Blühen. Von Biogärtner
Karl Ploberger erfahren Sie am Vormittag allerhand Wissenswertes
zu den Pflanzen und spazieren gemütlich durch einen Teil der
Ausstellung. Gemeinsames Mittagessen in der Orangerie Schärding.
Am Nachmittag genießen Sie bei einer Schifffahrt die wildromantische
Natur des Unteren Inns zwischen Schärding und Passau. Während Sie
Ihr Kapitän gekonnt durch die Inn-Auen steuert, genießen Sie an Bord
gemütlich Kaffee und Kuchen. Am Abend fahren Sie via Sattledt wieder
zurück nach Linz.
27.06.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Bequeme An- und Rückreise mit dem
ReiseMOBIL der Firma Neubauer
ab/bis Linz
• Besuch der Landesgartenschau 2025
• 2-Gang-Menü inkl. eines Getränks
• Innschifffahrt mit Kaffee und Kuchen.
Schärding
Der Ort hat eine lange und
wechselvolle Geschichte hinter
sich. Die farbenfrohen barocken
Fassaden zeugen auch heute
noch vom einstigen Reichtum
der Bürger und werden liebevoll
gepflegt und erhalten. Für
die Landesgartenschau 2025
werden der Schlosspark, der
Orangeriepark, das Grüntal
und auch die Innlände mit
unterschiedlichen Themengärten
entsprechend in Szene gesetzt.
Innschifffahrt
Das Panoramaschiff MS
Schärding ist seit 2009 am Inn im
Dienst und ermöglicht spannende
Ein- und Ausblicke auf eine der
schönsten Naturlandschaften
im österreichisch-deutschen
Grenzgebiet. Ihre Route führt
Sie in etwa zwei Stunden von
Schärding bis zum Inndurchbruch
bei Passau-Ingling und wieder
zurück. Während der Fahrt genießen
Sie einen Kaffee sowie ein
Stück Kuchen.
Bitte beachten: Das Schiff ist
grundsätzlich barrierefrei, entspricht
jedoch nicht gänzlich der
gesetzlichen ÖNORM!
Wichtiger Hinweis:
REISEBEGLEITUNG
MIT KARL PLOBERGER
Können Sie Ihren gebuchten Tagesausflug
nicht antreten, ist eine Stornogebühr in
Höhe von € 20,– zu entrichten. Wenn
Sie aus gesundheitlichen Gründen
(Erkrankung, Krankenhausaufenthalt,
Unfall) an der Teilnahme am Tagesausflug
verhindert sind, ist eine Kostenrückerstattung
der Stornogebühr mittels
einer ärztlichen Bestätigung möglich.
Pauschalpreis p. P.: € 210,–
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
19
Weissensee
Schönster Bergsee Kärntens
NEU
Weissensee
Ihr Reiseziel
Selten vereint eine Erholungsregion so viele landschaftliche Vorzüge
wie das Gebiet rund um den Weissensee. Der fjordähnliche See mit
seiner beeindruckenden türkisblauen Farbe hat Trinkwasserqualität
und liegt auf 930 m Seehöhe. Eingebettet in ein großes Landschaftsund
Naturschutzgebiet befindet sich der See am Fuß der Gailtaler
Alpen, nördlich von Hermagor. Der Weissensee ist ein ideales Ziel für
alle, die Ruhe, Entspannung und Bewegung in der Natur suchen.
Im Hotel LACUS in Techendorf genießen Sie typische Kärntner
Gastfreundschaft am nördlichen Seeufer.
Ihr Hotel ****
Sie sind im HOTEL LACUS
untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Familiär geführtes Hotel
• Ruhige Lage direkt im Zentrum
• Großer privater Badestrand mit
Sonnenliegen und Schirmen
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche oder
Badewanne/WC, Föhn, Telefon,
Sat-TV, größtenteils mit Balkon,
WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Wellnessbereich mit diversen
Saunen
• Infrarotkabine und Ruheräumen
• Beheiztes Hallenbad
• Massagen gegen Gebühr
• Beauty- und Kosmetikcenter
Ausflugsideen
• Panoramarundfahrt
Nationalpark Nockalmstraße
• Heiligenblut – Greifenburg –
Oberdrauburg
• Nassfeld
• Schifffahrt am Weissensee
28.06.–04.07.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 6 Nächtigungen im HOTEL LACUS
im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet
und 5-gängiges Abendmenü mit
Hauptspeisen zur Wahl inkl.
Salatbuffet)
• Begrüßungsgetränk
• Freie Benützung des Wellnessbereiches
und des Hallenbades
• Tasche mit Bademantel, Badeslippern
und Saunatuch im Zimmer
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 69,– p. P. im Doppelzimmer,
€ 79,– p. P. im DZ zur Alleinbenützung)
Pauschalpreis p. P.: € 1.910,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 230,–
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
20
Fulpmes
Ferien im Stubaital
Fulpmes
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Das Stubaital, umgangssprachlich kurz Stubai genannt, ist das größte
Seitental des Wipptals und das Haupttal der Stubaier Alpen im
Bundesland Tirol. Die schönsten Sommerattraktionen bilden die Berge
und die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft mit Gletschern, Almen,
Wiesen und Wasserfällen. Besonders bekannt ist der gut zugängliche
Grawa-Wasserfall. Ihr Ferienort Fulpmes liegt auf 930 m Seehöhe. Das
windgeschützte Hochtal bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für
Ausflüge. Ein gemütlicher Spaziergang über die sonnigen Wiesen rund
um Fulpmes begeistert Einheimische wie Gäste gleichermaßen. Tanken
Sie auf und spüren Sie die Kraft der Natur.
Ihr Hotel ****
Sie sind im Hotel ALPHOF
untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Familiäre Atmosphäre
• Urige Stuben, Hotelbar
• Restaurant mit ausgezeichneter
Küche
• Wellnessbereich mit diversen
Saunen
• Zentrale Lage direkt im
Ortszentrum
• 1 rollstuhlgerechtes Zimmer
auf Anfrage
Zimmer
Alle Zimmer mit Badewanne
oder Dusche/WC, Föhn, Balkon,
Flat-TV, Safe, Telefon und WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Wellnesswelt mit finnischer
Sauna, Dampfbad und Infrarot-
Wärmekabine
• Ruhebereich mit Liegen und
Wasserbetten
• Terrasse mit Liegen und
Sonnenschirmen
• Massagen und Behandlungen
gegen Voranmeldung und
Gebühr
Ausflugsideen
• Stubaier Gletscher
• Traktorzug zum Kloster Maria
Waldrast
• Besuch von Innsbruck
• Ausflug nach Sterzing in Südtirol
30.06.–06.07.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 6 Nächtigungen im Hotel ALPHOF
im Doppelzimmer
• Begrüßungsgetränk
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet
und 5-Gang-Abend-Wahlmenü)
• Täglich frisches Salatbuffet
• Kuchen oder Suppe lt. Hotelaushang
am Nachmittag (4 x pro
Kalenderwoche)
• Freie Benützung des Wellnessbereiches
• Wellnesstasche mit Bademantel im
Zimmer (Badeslipper auf Anfrage)
• Stubai Super Card
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 69,– p. P.)
Pauschalpreis p. P.: € 1.720,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 240,–
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
21
Tagesausflug
NEU
Hellbrunn und Maria Plain
Hellbrunn und
Maria Plain
Ihr Reiseziel
Mit dem ReiseMOBIL fahren Sie von Linz via Sattledt in den Süden von
Salzburg zum Schloss Hellbrunn. Dort erwartet Sie mit dem Besuch
der berühmten Wasserspiele ein kulturell einzigartiges Kleinod der
österreichischen Gartengeschichte. Im Anschluss an die Führung genießen
Sie ein köstliches Mittagessen im Gasthaus Hellbrunn direkt beim
Schloss. Am Nachmittag durchqueren Sie mit dem Bus den Großraum
Salzburg und fahren auf einen der schönsten Aussichtspunkte oberhalb
der Stadt Salzburg – nach Maria Plain. Von oben haben Sie
einen wunderbaren Blick auf Salzburg und die umliegenden Berge.
Bei Kaffee und Kuchen lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen. Am
Abend fahren Sie via Sattledt wieder zurück nach Linz.
27.08.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Bequeme An- und Rückreise mit dem
ReiseMOBIL der Firma Neubauer
ab/bis Linz
• Führung durch die Wasserspiele in Hellbrunn
• 3-Gang-Mittagessen inkl. 1 Getränk
• Auffahrt auf den Plainberg
Wasserspiele Hellbrunn
Etwa 5 Kilometer südlich der
Salzburger Altstadt ließ sich
Erzbischof Markus Sittikus zu
Beginn des 17. Jh. ein prachtvolles
Lustschloss mit einem
verspielten Wassergarten
anlegen. Das Schloss sollte
ein Ort des Vergnügens und
der Heiterkeit sein. So sorgen
Wasserautomaten, mystische
Grotten und heimtückische
Spritzbrunnen auch nach über
400 Jahren dank einer ausgeklügelten
Mechanik für
Überraschungen und lachende
Gesichter.
Maria Plain
Bereits seit dem 17. Jh. ist
der Plainberg ein beliebtes
Wallfahrtsziel. Die Maria geweihte
Basilika wurde 1674 eingeweiht
und ist ein barockes Kleinod
im ländlichen Salzburg. Vom
Parkplatz des Gasthofs Maria
Plain aus ist die Kirche über eine
ansteigende, ca. 260 Meter lange
Straße zu erreichen. Der etwas
unterhalb der Kirche gelegene
Gasthof existiert als Meierhof
bereits seit dem 12. Jh. und
bietet heute gemütliche Gastlichkeit
bei schöner Aussicht.
Wichtiger Hinweis:
Können Sie Ihren gebuchten Tagesausflug
nicht antreten, ist eine Stornogebühr in
Höhe von € 20,– zu entrichten. Wenn
Sie aus gesundheitlichen Gründen
(Erkrankung, Krankenhausaufenthalt,
Unfall) an der Teilnahme am Tagesausflug
verhindert sind, ist eine Kostenrückerstattung
der Stornogebühr mittels
einer ärztlichen Bestätigung möglich.
Pauschalpreis p. P.: € 195,–
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
22
Lermoos
Urlaub am Fuße der Zugspitze
Lermoos
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Der traditionelle Ort Lermoos liegt auf einem sonnigen, wunderschönen
Hochplateau in 1004 m Höhe, zwischen den Lechtaler Alpen, den
Ammergauer Alpen und dem Wettersteingebirge. Lermoos gehört
zu den ältesten Orten im Tiroler Außerfern – die ersten urkundlichen
Erwähnungen stammen aus den Jahren 1073 bis 1078. Dieser
Ferienort in der Tiroler Zugspitzarena ist die ideale Urlaubsregion für
erholungssuchende Senioren, um Kraft und neue Energie zu tanken.
Ihr Hotel ****
Sie sind im SPORTHOTEL
ZUGSPITZE untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Familiär geführtes Hotel
• Ruhige Lage am Ortsbeginn von
Lermoos
• Uriges Restaurant mit feiner
Naturküche
• Panoramaterrasse mit toller
Aussicht
• 3 barrierefreie Zimmer
auf Anfrage
Zimmer
Alle Zimmer mit Badewanne
oder Dusche/WC, Föhn, Safe,
Sat-TV, Radio, Telefon, WLAN,
teilweise mit Balkon
Für Ihre Gesundheit
• Wellness-Oase mit Dampfbad
und Bio-Sauna
• Infrarotkabine aus Zirbenholz
mit Tiefenwärme
• Bademantel und Schlapfen bei
Nutzung der Sauna
• Ruheraum mit Blick auf das
Wettersteinmassiv
Ausflugsideen
• Garmisch-Partenkirchen
• Schifffahrt auf dem Forggensee
• Panoramarundfahrt Plansee-
Ettal
• Ausflug zur Ehrwalder-Alm
30.08.–05.09.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 6 Nächtigungen im SPORTHOTEL
ZUGSPITZE im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet,
Abendessen mit 4 Hauptgerichten zur
Auswahl)
• Täglich Vorspeisen-, Salat- und
Dessertbuffet
• 1 x Kaffee und Apfelstrudel
• Freie Benützung der Wellness-Oase
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 69,– p. P.)
Pauschalpreis p. P.: € 1.640,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 200,–
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
23
M. Draga – Opatija Opatija
Mediterrane Perle in der Kvarner Bucht
KROATIEN
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
In der malerischen Kvarner Bucht gelegen, ist Opatija der traditionsreichste
Urlaubs ort Kroatiens. Nur 14 km davon entfernt befindet
sich das kleine Fischerdorf Mošćenička Draga an einem der schönsten
Kiesstrände der Adria. Ein idealer Ort für einen Badeurlaub:
Mediterrane Architektur, Cafés, kleine Restaurants und Fischlokale
erwarten Sie. Das milde mediterrane Klima, die schönen Kiesstrände
sowie die Verbindung zu Opatija, Lovran und Rijeka machen den Ort
zu einem beliebten touristischen Reiseziel. Sie erleben einen entspannenden
und erholsamen Badeurlaub an der Adriaküste.
Ihr Hotel ****
Sie sind im HOTEL MARINA
untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Direkt am Strand gelegen
• Rezeption, Restaurant
• À-la-Carte-Restaurants mit
regionalen Spezialitäten
• Café mit Terrasse, Strand-Bar,
TV-Salon
• Bademäntel auf Anfrage bei der
Rezeption
• Rollstuhlgerechte Zimmer auf
Anfrage
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche/WC,
Föhn, Telefon, Kabel-TV, WLAN,
Safe, Minibar, französischem
Balkon
Für Ihre Gesundheit
• Außenpool mit Sonnendeck
• Innenpool mit beheiztem
Meerwasser
• Spa-Relax-Zone mit Sauna
• Liegestühle am Hotelpool zum
Sonnenbaden kostenlos
• Liegestühle am Strand gegen
Gebühr (Fremdanbieter)
• Massagen und Beauty-
Behandlungen gegen Gebühr
Ausflugsideen
• Besuch von Opatija
• Panoramafahrt Istrien
• Ausflug zur Insel Krk
06.09.–13.09.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 7 Nächtigungen im HOTEL MARINA
im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Frühstücks- und
Abendbuffet)
• Begrüßungsgetränk
• Getränke zum Abendessen
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 125,– p. P. im Doppelzimmer,
€ 144,– p. P. im DZ zur Alleinbenützung)
REISEBEGLEITUNG
MIT KARL PLOBERGER
Pauschalpreis p. P.: € 1.899,–
Zuschlag
Einzelzimmer (14 m²): € 280,–
Zuschlag DZ zur
Alleinbenützung (22 m²): € 550,–
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
24 24
Tagesausflug
Schiederweiher
Schiederweiher
Ihr Reiseziel
Mit dem ReiseMOBIL fahren Sie über die Pyhrnautobahn nach
Hinterstoder. Ihr Ausflugsziel ist der „Schiederweiher“, 2018 Gewinner
bei der beliebten ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“. Eingebettet in eine
einzigartige Bergkulisse, ist der nur eineinhalb Meter tiefe Schiederweiher
ein Ort der Inspiration und Lebensfreude. Bei Schönwetter erleben
Sie die herrliche Bergwelt im Rahmen einer Fahrt mit der „Pferde
Kutsch’n“. Das Mittagessen wird Ihnen im gemütlichen Polsterstüberl serviert.
Genießen Sie fröhliche Stunden in beeindruckender Atmosphäre.
Anschließend machen Sie eine Panoramafahrt durch das Stodertal
und lassen den Tag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen.
09.09.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Bequeme An- und Rückreise mit dem
ReiseMOBIL der Firma Neubauer
ab/bis Linz
• Fahrt mit der „Pferde Kutsch‘n“
• 3-Gang-Menü inkl. eines Getränks
• Panoramafahrt durch das Stodertal
Schiederweiher
Der Schiederweiher bei
Hinterstoder, ein durch Aufstau
der Krummen Steyr künstlich
angelegter See, wurde 1897 vom
k. u. k.-Hofbaumeister Johann
Schieder angelegt. Links sehen Sie
die Spitzmauer, den zweithöchsten
Berg des Toten Gebirges in
Oberösterreich, und rechts ist der
Große Priel zu bewundern.
Die „Polsterlucke“
Die „Polsterlucke“ ist ein Talschluss
im Toten Gebirge und Ortsteil der
Gemeinde Hinterstoder. Sie wird
auch die „Perle des Stodertales“
genannt.
PolsterstüberI
Im Herbst 2000 wurde das ca.
100 Jahre alte Wirtschafts- und
Stallgebäude des Polstergutes zur
Rast- und Jausenstation umgebaut.
Heute ist es ein gemütliches
Stüberl mit einer ursprünglichen
und rustikalen Lärchendecke.
Wichtiger Hinweis:
Können Sie Ihren gebuchten Tagesausflug
nicht antreten, ist eine Stornogebühr in
Höhe von € 20,– zu entrichten. Wenn
Sie aus gesundheitlichen Gründen
(Erkrankung, Krankenhausaufenthalt,
Unfall) an der Teilnahme am Tagesausflug
verhindert sind, ist eine Kostenrückerstattung
der Stornogebühr mittels
einer ärztlichen Bestätigung möglich.
Pauschalpreis p. P.: € 185,–
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
25
Großarl
NEU
Tal der Almen
Großarl
Ihr Reiseziel
Im Leben kommt es oft auf die Mischung an und im Urlaub ganz besonders.
Da soll sich Ruhe mit Lebendigkeit treffen, Natur mit urbanen Annehmlichkeiten
und lokaler Charme mit internationaler Qualität. Das
finden Sie in Großarl. Das Tal liegt auf 920 m Seehöhe, 70 km südlich
der Stadt Salzburg auf einer nebelfreien Hochlage. Hier im „Tal der
Almen“ genießen Sie Ihren Urlaub in intakter Natur. Großarl ist ein malerischer
Ort, der seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Freuen Sie sich auf
gemütliche Spaziergänge, auf denen Sie die faszinierende Bergwelt bewundern
können. Erkunden Sie den idyllischen Erlensee und lassen Sie die
Seele baumeln. Bummeln Sie durch den Ort und erleben Sie die herzliche
Gastfreundschaft der Großarler und die freundschaftliche Atmosphäre.
Ihr Hotel ****
Sie sind im HOTEL TAUERNHOF
untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Familiär und persönlich
geführtes Hotel
• Rezeption, Restaurants, Bar
• Mit 2 Falstaff Gabeln
ausgezeichnete Küche
• In- und Outdoorpools
• Wellnessbereich mit
verschiedenen Saunen
• 15 Gehminuten vom Zentrum
entfernt
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche oder
Badewanne/WC, Föhn, Telefon,
Flat-TV, Minibar, größtenteils mit
Balkon, WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Großer Wellnessbereich mit
diversen Saunen
• Panorama-Infinity-Pool
• In- und Outdoorpool
• Fitnessraum
• Massagen gegen Gebühr
• Beauty- und Kosmetikcenter
• Abwechslungsreiches kostenfreies
Aktivprogramm im Hotel
Ausflugsideen
• Hochkönig-Rundfahrt mit Einkehr
• Ausflug zum Jägersee mit Einkehr
• Bergfahrt mit der Panoramabahn
Großarltal
11.09.–16.09.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 5 Nächtigungen im HOTEL
TAUERNHOF im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet
und Abendwahlmenü inkl. Salat- und
Käsebuffet)
• Freie Benützung des Wellnessbereiches
und der Pools
• Badetasche mit Bademantel und
Saunatuch im Zimmer
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 79,– p. P.)
Pauschalpreis p. P.: € 2.110,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 270,–
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
26
Kreta
NEU
Größte Insel Griechenlands
GRIECHENLAND
Kreta
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Kreta ist die größte griechische Insel und die fünftgrößte Insel im
Mittelmeer. Sie bildet den südlichsten Teil Europas sowie ein Hauptglied
des Inselbogens, der Südgriechenland mit Kleinasien verbindet. Die
Geburtsinsel des Gottes Zeus bietet eine herrliche, abwechslungsreiche
Landschaft, wunderschöne Strände, reizvolle Ortschaften und die berühmten
minoischen Kulturdenkmäler. Die Gebirgszüge Kretas sind
eine allgegenwärtige Kulisse an den Küsten. Auch kulinarisch hat Kreta
einiges zu bieten: Freuen Sie sich auf gemütliche Abende mit Ouzo und
typisch kretischem Essen wie Souvlaki und Dakos. Lassen Sie sich überraschen
und vom griechischen Flair verzaubern.
Ihr Hotel ****
Sie sind im HOTEL ANISSA
BEACH untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Basis All Inclusive
• mehrere Restaurants und Bars
• Ausgezeichnete Küche
• Outdoor- und Indoor
Swimmingpool
• Badetücher, Liegestühle und
Sonnenschirme
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche oder
Badewanne/WC, Föhn, Telefon,
Flat-TV, größtenteils mit Balkon,
WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Großer Süßwasserpool
im Garten
• Hallenbad
• Aegeo Spa mit
Gesundheitsbehandlungen
(gegen Gebühr)
• Wassersportmöglichkeiten
(teilweise gegen Gebühr)
27.09.–04.10.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Charterflug von Linz nach Heraklion
und retour
• 20 kg Freigepäck
• Flughafentaxen
• Flughafentransfer zum/vom Hotel
auf Kreta
• 7 Nächtigungen im HOTEL ANISSA
BEACH im Doppelzimmer
• All Inclusive: Frühstück, Mittagessen,
Abendessen, Kuchen/Gebäck, Eis,
ausgewählte alkoholfreie und nationale
alkoholische Getränke 09–23 Uhr,
Kaffee/Tee am Nachmittag
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 139,– p. P. im Doppelzimmer,
€ 209,– p. P. im DZ zur Alleinbenützung)
Pauschalpreis p. P.: € 2.850,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 300,–
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
27
Tagesausflug
Benediktinerstift Admont
Admont
Ihr Reiseziel
Mit dem ReiseMOBIL fahren Sie von Linz über Sattledt und die A9 bis
Admont. Bereits bei der Anreise können Sie immer wieder die imposanten
Berge der Kalkalpen bewundern. In Admont besuchen Sie das
Benediktinerstift mit der größten Klosterbibliothek der Welt. Danach
genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen im gemütlichen Stiftsrestaurant.
Nach einem Spaziergang durch den Stiftspark fahren
Sie wieder retour Richtung Sattledt. Unterwegs kehren Sie in einer
Konditorei ein und lassen den Tag bei Kaffee und Kuchen gemütlich
ausklingen.
Stift Admont
Das Stift wurde 1074 von
Erzbischof Gebhard von Salzburg
gegründet und ist damit das
älteste noch bestehende Kloster
in der Steiermark. Bei einer ca.
einstündigen Führung erhalten Sie
einen Einblick in das Klosterleben
und besuchen die größte Stiftsbibliothek
der Welt, die weit
über Österreich hinaus bekannt
ist. Im Anschluss können Sie die
Stiftskirche auf eigene Faust
besuchen. Der angeschlossene
Stiftskeller bietet in gemütlicher
Atmosphäre österreichische
Schmankerl aus regionalen
Zutaten.
Pyhrn-Priel und
Eisenwurzen
Die Region im Südosten Oberösterreichs
an der Grenze zur
Steiermark umfasst das Krems-,
Steyr- und Ennstal und war einst
Hochburg der österreichischen
Eisenindustrie. Zahlreiche alte
Schmieden sowie prunkvolle
Bürgerhäuser zeugen von der
einstigen Bedeutung. Heute
genießen die Besucher der Region
das schöne Bergpanorama sowie
hübsche, kleine Ortschaften.
30.09.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Bequeme An- und Rückreise mit dem
ReiseMOBIL der Firma Neubauer
ab/bis Linz
• Besuch von Stift Admont mit Führung
durch die Klosterbibliothek
• 3-Gang-Menü inkl. eines Getränks im
Stiftsrestaurant
Wichtiger Hinweis:
Können Sie Ihren gebuchten Tagesausflug
nicht antreten, ist eine Stornogebühr in
Höhe von € 20,– zu entrichten. Wenn
Sie aus gesundheitlichen Gründen
(Erkrankung, Krankenhausaufenthalt,
Unfall) an der Teilnahme am Tagesausflug
verhindert sind, ist eine Kostenrückerstattung
der Stornogebühr mittels
einer ärztlichen Bestätigung möglich.
Pauschalpreis p. P.: € 199,–
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
28
Südsteiermark
Wein & Kultur in der steirischen Toskana
Südsteiermark
Ihr Reiseziel
Inmitten der malerischen Hügellandschaft der Südsteiermark erwartet
Sie unweit der Stadt Leibnitz Ihr Hotel Staribacher Südsteiermark.
Im Bus die Weinberge hinauf- und hinunterfahrend, auf oft schmalen
Straßen, begleitet von einer atemberaubenden Aussicht, blicken
Sie auf die Weingärten. Die Südsteirische Weinstraße, die Schilcher
Weinstraße und die Sausaler Weinstraße laden zum Entdecken ein.
Freuen Sie sich auf gemütliche Stunden bei einer Heurigenjause und
einer Weinverkostung. Auch Kulturliebhaber kommen nicht zu kurz, das
Weinmuseum Kitzeck oder Graz sind von Leibnitz aus gut erreichbar.
Ihr Hotel ****
Sie sind im HOTEL STARIBACHER
untergebracht.
• 4-Sterne-Kategorie
• Familiär geführtes Hotel
• Ausgezeichnete Küche
• Sonnenterrasse im Grünen
• 3 barrierefreie Zimmer
auf Anfrage
Zimmer
Alle Zimmer mit Badewanne
oder Dusche/WC, Föhn, Safe,
Klimaanlage, Sat-TV, Radio,
Telefon, WLAN, Minibar
Für Ihre Gesundheit
• Indoor-Poolbereich mit Sauna &
Dampfbad
• Ruheraum
• Sonnenterrasse mit Liegen im
Grünen
• Badetasche mit Bademantel,
Badetüchern und Slippern im
Zimmer
• Massagen gegen Gebühr und
Voranmeldung
Ausflugsideen
• Besuch einer Kernölmühle
• Schloss Seggau
• Stadtbesichtigung Graz
• Besuch eines Heurigen
05.10.–10.10.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 5 Nächtigungen im HOTEL
STARIBACHER im Doppelzimmer
• Basis Nächtigung mit Frühstücksbuffet
• 1 x Heurigenjause am Abend mit
Weinverkostung
• 1 x Backhendlabend beim Staribacher
• 3 x 3-Gang-Abendmenü im Restaurant
Staribacher
• Freie Benützung des Poolbereichs mit
Sauna und Dampfbad
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 69,– p. P.)
Pauschalpreis p. P.: € 1.790,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 200,–
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
29
Lam
NEU
Goldener Herbst im Bayerischen Wald
DEUTSCHLAND
Lam
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Lam ist der meistbesuchte Luftkurort im Naturpark Oberer Bayerischer
Wald. Mit seiner zentralen Lage inmitten der Bergketten von Arber, Osser
und Hohem Bogen ist der Ort ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber
und Erholungssuchende. Dominanter Mittelpunkt sind der
Marktplatz von Lam und die Kirche mit ihrem schönen Zwiebelturm.
Die Ursprünglichkeit und der ländliche Charakter machen den besonderen
Reiz dieses Ortes aus. In Lam kennt man sich und auch als Gast
werden Sie schnell aufgenommen in den Lebensrhythmus des Ortes
unterm Osser. Auch die regionale Küche mit vielen Schmankerln wartet
darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Ihr Hotel ***
Sie sind im HOTEL ZUM
HIRSCHEN in Lam untergebracht.
• 3-Sterne-Kategorie
• Familiär und persönlich
geführtes Hotel
• Rezeption, Restaurant, Bar
• Beheizter Innenpool
• Wellnessbereich mit
verschiedenen Saunen
• Park mit Ententeich
• Rollstuhlgerechte Zimmer
auf Anfrage
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche oder
Badewanne/WC, Föhn, Sat-TV,
Zimmersafe, Minikühlschrank,
größtenteils mit Balkon, WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Wellnessbereich mit Zirbensauna,
Dampfbad, Bio-Sauna
• Infrarotsitze und Eisbrunnen
• Beheizter Innenpool
• Massagen, Beauty- und
Kosmetikcenter gegen Gebühr
• Der Wellness-Bereich mit
Hallenbad ist mit Rollstuhl und
Rollator nur von außen zu erreichen.
• Badeslipper auf Anfrage an der
Rezeption
Ausflugsideen
• Fahrt auf den Großen Arber und
zum Arbersee
• Entlang der Glasstraße nach
Bodenmais und Frauenau
• Museumsdorf Bayerischer Wald
• Bayerwald-Tierpark
12.10.–18.10.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Reisebus der Firma Neubauer für die
gesamte Reisedauer
• 6 Nächtigungen im HOTEL ZUM
HIRSCHEN im Doppelzimmer
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet
und 3-gängiges Abendmenü mit
Hauptspeisen zur Wahl inkl. Salatbuffet)
• Freie Benützung des Wellnessbereiches
und des Hallenbades
• Bademantel und Saunatuch im Zimmer
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 104,– p. P. im Doppelzimmer,
€ 125,– p. P. im DZ zur Alleinbenützung)
Pauschalpreis p. P.: € 1.590,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 260,–
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
30
Kaltern
Südtirol im Herbst – ein besonderes Flair
ITALIEN
Kaltern
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Der Kalterer See liegt auf einer Höhe von 220 m und ist einer der
saubersten Badeseen in den Alpen. Der Ort Kaltern, 15 km südlich
von Bozen, ist eingebettet in ein idyllisches Landschaftsensemble aus
Weingärten, Obstgütern, Bergen, Wald und Wasser. Die Schönheit der
Natur- und Kulturlandschaft verführt zu Ausflügen, sie präsentiert
sich in herbstlichen Farben und in besonderer Stimmung. Der Erlebniswanderweg
rund um den Kalterer See lädt zum Entspannen ein.
Optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge im wunderschönen Südtiroler
Land.
Ihr Hotel ***S
Sie sind im HOTEL WEINGARTEN
untergebracht.
• 3-Sterne-Superior-Kategorie
• An der berühmten Südtiroler
Weinstraße
• Inmitten der sonnigen
Weinberge
• Familiäre Atmosphäre
• Gemütliches Restaurant
• Ausgezeichnete Küche
• Liegewiese mit Pool
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche/WC,
Föhn, Sat-TV, Telefon, Balkon,
WLAN
Für Ihre Gesundheit
• Hallenbad, Whirlpool
• Außenpool
• Finnische Sauna, Dampfbad
• Solarium (gegen Gebühr)
Ausflugsideen
• Bozen mit Seilbahnfahrt auf
den Ritten
• Dolomiten-Panoramarundfahrt
• Maria Weißenstein
• Ausflug zu den Gärten von
Schloss Trauttmansdorff
17.10.–23.10.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 6 Nächtigungen im HOTEL
WEINGARTEN im Doppelzimmer
• Begrüßungsgetränk
• Basis Halbpension (Frühstücksbuffet,
4-Gänge-Abendmenü)
• 1 x Kuchen und Kaffee am Nachmittag
• 1 x Galadinner
• Freie Benützung des Wellnessbereichs
und der Poolanlagen
• Bademantel und Badetücher kostenlos
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 125,– p. P.)
Pauschalpreis p. P.: € 1.770,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 240,–
Pauschalpreis Suite, p. P.: € 1.930,–
Keine Einzelbelegung möglich
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen
31
Adventausflug
NEU
Wolfgangseer Advent
Wolfgangsee
Ihr Reiseziel
Mit dem ReiseMOBIL fahren Sie von Linz über Regau ins Salzkammergut
zum idyllischen Ort St. Gilgen direkt am schönen Wolfgangsee. Von dort
fahren Sie ca. eine halbe Stunde mit dem Schiff nach St. Wolfgang. Erleben
Sie eine stimmungsvolle Schifffahrt. Mittags wird Ihnen ein leckeres
3-Gang-Menü serviert. Danach spazieren Sie gemütlich durch den
Adventmarkt in St. Wolfgang. An den liebevoll dekorierten Ständen
finden Sie eine breite Auswahl an Kunsthandwerk, Geschenkideen und
kulinarischen Schmankerln. Lassen Sie den Tag bei Glühwein und gebrannten
Mandeln gemütlich ausklingen.
St. Gilgen
Das Mozartdorf mit seinen
romantischen Gassen und dem
traumhaften Ausblick auf das
Zwölferhorn ist ein Ort mit viel
Kultur und Tradition. Die Häuser
und Straßen sind mit Hunderten
rotgoldenen St. Gilgener Adventkerzen
bezaubernd geschmückt.
St. Wolfgang
Am Nordufer des Wolfgangsees,
am Fuße des Schafberges, liegt
St. Wolfgang. Unser Spaziergang
führt Sie vorbei an alten Bürgerhäusern,
bunten Geschäften und
der Wallfahrtskirche mit dem
berühmten Flügelaltar von Michael
Pacher. Die einzigartige Salzkammergut-Krippe
mit über
70 lebensgroßen Figuren, die im
Ort verteilt sind, sollte sich niemand
entgehen lassen. Den idyllischen
Adventmarkt betreten Sie
durch eines der beiden riesigen
Advent-Tore. Nehmen Sie sich Zeit
und genießen Sie den Ausblick auf
die schwimmende Laterne im See
und die verschneiten Berge.
27.11.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Bequeme An- und Rückreise mit dem
ReiseMOBIL der Firma Neubauer
ab/bis Linz
• Schifffahrt von St. Gilgen nach
St. Wolfgang
• 3-Gang-Menü inkl. eines Getränks
in St. Wolfgang
• Spaziergang durch den
Weihnachtsmarkt
Wichtiger Hinweis:
Können Sie Ihren gebuchten Tagesausflug
nicht antreten, ist eine Stornogebühr in
Höhe von € 20,– zu entrichten. Wenn
Sie aus gesundheitlichen Gründen
(Erkrankung, Krankenhausaufenthalt,
Unfall) an der Teilnahme am Tagesausflug
verhindert sind, ist eine Kostenrückerstattung
der Stornogebühr mittels
einer ärztlichen Bestätigung möglich.
Pauschalpreis p. P.: € 193,–
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
32
Laško
Romantische Adventzeit in Slowenien
SLOWENIEN
Laško
Reisepass erforderlich!
Siehe Seite 5
Ihr Reiseziel
Das Pannonische Slowenien ist ein Gebiet mit heilenden Gewässern,
sonnenverwöhnten Weinbergen und verschlafenen Dörfern. Die hügelige
Landschaft, mildes Klima und die Gastfreundschaft der Bewohner
prägen eine der ältesten Kulturlandschaften Europas. Mitten in der
slowenischen Thermenregion liegt der kleine, traditionsreiche Kurort
Laško. Die Weihnachtszeit ist eine magische Zeit in Slowenien und zieht
jedes Jahr Besucher aus aller Welt an. Mit festlich geschmückten
Straßen, stimmungsvoller Beleuchtung und einem bunten Angebot an
Kunsthandwerk, Souvenirs und kulinarischen Köstlichkeiten sind die
Adventmärkte in Slowenien ein unvergessliches Erlebnis.
Ihr Hotel ****S
Sie sind im HOTEL THERMANA
PARK LAŠKO untergebracht.
• 4-Sterne-Superior-Kategorie
• Familiäre Atmosphäre
• Rollstuhlgerechte Zimmer verfügbar
• Direkt am Fluss Savinja gelegen
• Gemütliche Bar
• Modernes Buffet-Restaurant
• Vielfältige Thermen- und
Poollandschaft
• Gymnastikraum
• Rollstuhlgerechte Zimmer
auf Anfrage
Zimmer
Alle Zimmer mit Dusche/WC,
Föhn, Kabel-TV, Telefon, Minibar,
Safe, WLAN
Für Ihre Gesundheit
•Kostenfreie Nutzung der
Poollandschaft
• Trinken des Laško-Thermalwassers
• Außenpool und Liegestühle
• Saunalandschaft gegen Gebühr
• Bademantel für die Dauer des
Aufenthaltes
• Massagen und Beauty-
Behandlungen gegen Gebühr
Ausflugsideen
• Weihnachtsmärkte in Ljubljana
und Maribor
• Besuch des Weinguts Zlati Gric
• Lichtermeer im Blumenpark
Mozirski Gaj
29.11.–04.12.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• ReiseMOBIL der Firma Neubauer für
die gesamte Reisedauer
• 5 Nächtigungen im HOTEL
THERMANA PARK LAŠKO
im Doppelzimmer
• Begrüßungsgetränk
• Basis Halbpension (Frühstücks- und
Abendbuffet)
• Freie Benützung der Thermenlandschaft
• HanseMerkur Reiseversicherungsschutz
(Preis € 104,– p. P. im Doppelzimmer,
€ 125,– p. P. im DZ zur Alleinbenützung)
Pauschalpreis p. P.: € 1.420,–
Zuschlag DZ
zur Alleinbenützung: € 210,–
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
33
Adventausflug
Advent im Stift Waldhausen
Waldhausen
Ihr Reiseziel
Mit dem ReiseMOBIL fahren Sie nach Waldhausen, wo Sie den Ausflug
mit einer Führung durch die barocke Stiftskirche beginnen. Im Anschluss
daran erleben Sie den stimmungsvollen und barrierefreien Adventmarkt.
Das Mittagessen findet im Speisesaal des Stiftsgebäudes, unmittelbar
in den Arkaden, statt. Eine besondere Attraktion ist die Schaukrippe mit
lebensgroßen geschnitzten Figuren und lebenden Tieren, die Sie gemütlich
auf dem Adventpfad erreichen. Am Nachmittag haben Sie noch
Gelegenheit, durch die künstlerischen und kulinarischen Angebote am
Adventmarkt zu stöbern. Ausklang bei Kaffee und Kuchen im Café
Schörgi am Ufer der Donau, im einstigen Schifferstädtchen Grein.
Waldhausen
Der Ferienort Waldhausen im
Strudengau liegt in einem
Talkessel am Südostrand des
Mühlviertels auf einer Seehöhe
von 470 m. Die Landschaft ist vor
allem durch zahlreiche bewaldete
Bergkuppen und reizvolle, von
Bachläufen durchflossene Täler
geprägt.
Stift Waldhausen
Das 1147 gegründete Stift
Waldhausen ist ein ehemaliges
Kloster der Augustiner-
Chorherren. Die heutige Kirche
besteht aus einem einheitlichen
Wandpfeilerbau, der um 1650
errichtet wurde.
Waldhausener Advent
Der Adventmarkt steht unter dem
Motto „Kunst und Genuss im adventlichen
Mühlviertel“ und bietet
ein vielfältiges und facettenreiches
Angebot: Krippenausstellung,
Schaukrippe, Turmbläser und
Musikanten, Pferdekutschenfahrten,
Glasblasen u. v. m.
06.12.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Bequeme An- und Rückreise mit dem
ReiseMOBIL der Firma Neubauer
ab/bis Linz
• Führung durch die Stiftskirche
• Rundgang über den Adventmarkt
• Rustikales Mittagessen im Speisesaal
des Stiftes inkl. eines Getränks
• Besuch der Schaukrippe
Wichtiger Hinweis:
Können Sie Ihren gebuchten Tagesausflug
nicht antreten, ist eine Stornogebühr in
Höhe von € 20,– zu entrichten. Wenn
Sie aus gesundheitlichen Gründen
(Erkrankung, Krankenhausaufenthalt,
Unfall) an der Teilnahme am Tagesausflug
verhindert sind, ist eine Kostenrückerstattung
der Stornogebühr mittels
einer ärztlichen Bestätigung möglich.
Pauschalpreis p. P.: € 196,–
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
34
Adventausflug
NEU
Weihnachtszauber in Melk
Melk
Ihr Reiseziel
Mit dem ReiseMOBIL fahren Sie von Linz über die Autobahn nach
Melk. Der Bus hält am Parkplatz vor dem Stift, wo Sie den traumhaften
Ausblick über die schöne, weihnachtlich geschmückte Altstadt genießen
können. Sie besuchen das Stift Melk bei einer Führung. Danach wird
Ihnen im Wachauerhof ein leckeres Mittagsmenü serviert. Gut gestärkt
bummeln Sie durch die romantischen Gassen der Altstadt. Genießen
Sie die festliche Atmosphäre und die mitreißenden Klänge, die das
Adventdorf zum Leben erwecken. An den liebevoll dekorierten Ständen
finden Sie eine breite Auswahl an Kunsthandwerk, Geschenkideen und
kulinarischen Schmankerln.
Stift Melk
Die Benediktinerabtei Stift Melk
liegt in Niederösterreich auf einem
Felsen oberhalb der Stadt Melk am
rechten Donauufer und ist eines
der schönsten und größten
Barockensembles Europas. Als
Wahrzeichen der Wachau gehört
es zum UNESCO-Welterbe. Der
barocke Bau zählt zu den meistbesuchten
kunsthistorischen Stätten
Österreichs. Der Marmorsaal, die
Altane, die Stiftsbibliothek und
auch die Stiftskirche beeindrucken
durch ihre bis ins Detail vollendete
barocke Architektur.
Melk und die Wachau
Seit dem Jahr 2000 ist das Tal der
Donau zwischen Melk und Krems
samt den historischen Altstädten
als „Kulturlandschaft Wachau“ Teil
des UNESCO-Weltkultur- und
Naturerbes. Melk gilt als Tor zur
Wachau. Jedes Jahr im Advent
verwandelt sich die Melker
Altstadt in ein hübsches
Weihnachtsdorf, das zum
Bummeln, Genießen und
Verweilen einlädt.
12.12.2025
Unsere Leistungen für Sie:
• Bequeme An- und Rückreise mit dem
ReiseMOBIL der Firma Neubauer
ab/bis Linz
• Führung im Stift Melk
• 3-Gang-Menü inkl. eines Getränks im
Wachauerhof
• Spaziergang durch den
Weihnachtsmarkt
Wichtiger Hinweis:
Können Sie Ihren gebuchten Tagesausflug
nicht antreten, ist eine Stornogebühr in
Höhe von € 20,– zu entrichten. Wenn
Sie aus gesundheitlichen Gründen
(Erkrankung, Krankenhausaufenthalt,
Unfall) an der Teilnahme am Tagesausflug
verhindert sind, ist eine Kostenrückerstattung
der Stornogebühr mittels
einer ärztlichen Bestätigung möglich.
Pauschalpreis p. P.: € 205,–
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
35
36
IMPRESSIONEN
VON UNSEREN BETREUTEN REISEN
37
INKLUDIERTE VERSICHERUNGSLEISTUNGEN
Ihre Sicherheit auf Reisen ist uns wichtig!
Deshalb inkludieren wir gemeinsam mit unserem Versicherungs partner
HanseMerkur bei Ihrer Reisebuchung folgende Versicherungsleistungen:
Für Reisen innerhalb Österreichs
STORNOSCHUTZ
Wir ersetzen Ihnen die Stornokosten, wenn Sie die Reise aufgrund
eines versicherten Ereignisses nicht antreten können –
und das zu 100 % ohne Selbstbehalt!
REISEABBRUCH
Wir ersetzen Ihnen die Reiseleistungen, die Sie aufgrund vorzeitiger
Heimreise nicht in Anspruch nehmen können.
HEIM- UND NOTTRANSPORT
Wir sorgen für Ihren Heimtransport in ein Krankenhaus an
Ihrem Wohnort, wenn dieser medizinisch notwendig und sinnvoll
ist, bzw. nach 3 Tagen Spitalsaufenthalt und übernehmen die
Kosten zu 100 %.
REISEGEPÄCK
Ihre auf der Reise mitgeführten Gepäckstücke versichern wir
gegen Raub und Diebstahl bzw. gegen Beschädigung oder
Verlust durch den Transporteur bis zu € 2.500,–. Kommt Ihr
Gepäck erst am nächsten Tag oder später am Reiseziel an,
kommen wir für notwendige Ersatzkäufe bis € 250,– auf.
UNFALLVERSICHERUNG
Für Such- & Bergungskosten inkl. Helikopterbergung ersetzen
wir bis zu € 5.000,–.
EXTRARÜCKREISE
Wir sorgen für Ihre Überführung im Todesfall und übernehmen
dafür die Kosten zu 100 %.
REISE-HAFTPFLICHT
Für Haftpflichtgefahren des täglichen Lebens übernehmen wir
pauschal die Kosten bis € 400.000,–.
Für Reisen innerhalb Europas und Südtirols
STORNOSCHUTZ
Wir ersetzen Ihnen die Stornokosten, wenn Sie die Reise aufgrund
eines versicherten Ereignisses nicht antreten können –
und das zu 100 % ohne Selbstbehalt!
HEIM- UND NOTTRANSPORT
• Wir sorgen für Ihren Heimtransport in ein Krankenhaus an
Ihrem Wohnort, wenn dieser medizinisch notwendig und
sinnvoll ist – ggf. auch mit Ambulanzjet bzw. nach 3 Tagen
Spitalsaufenthalt –, und übernehmen die Kosten zu 100 %.
• Die Kosten für die Hinreise einer verwandten Person ans
Krankenbett vor Ort sowie für deren Rückreise übernehmen
wir bis zu € 2.500,–.
REISEGEPÄCK
• Ihre auf der Reise mitgeführten Gepäckstücke versichern wir
gegen Raub und Diebstahl bzw. gegen Beschädigung oder
Verlust durch den Transporteur bis zu € 3.500,–.
• Kommt Ihr Gepäck erst am nächsten Tag oder später am
Reiseziel an, kommen wir für notwendige Ersatzkäufe bis
€ 350,– auf.
UNFALLVERSICHERUNG
• Für Such- und Bergungskosten inkl. Helikopterbergung ersetzen
wir bis zu € 5.000,–.
• Im Todesfall leisten wir eine Entschädigung von € 20.000,–.
• Für dauerhaft bleibende Schäden ab 2 % leisten wir bis zu
€ 40.000,–.
EXTRARÜCKREISE
• Wir sorgen für Ihre Überführung im Todesfall und übernehmen
die Kosten zu 100 %.
• Für eine Bestattung im Ausland übernehmen wir die Kosten
bis zu € 15.000,–.
• Reise-Haftpflicht: Für Haftpflichtgefahren des täglichen
Lebens übernehmen wir pauschal bis zu € 500.000,–.
SCHUTZENGEL FÜR ZU HAUSE
Wir sorgen für die Absicherung Ihres Eigenheimes nach Einbruch
oder anderen Notsituationen und übernehmen die Kosten bis
€ 500,–.
Außergerichtliche Schlichtungs- und Beschwerdeverfahren:
Schlichtungsstelle der FMA, Finanzmarktaufsicht,
Otto-Wagner-Platz 5, 1090 Wien, Tel.: +43 1 24959-0,
Fax +43 1 24959-5499 , www.fma.gv.at
REISEABBRUCH
Wir ersetzen Ihnen die Reiseleistungen, die Sie aufgrund vorzeitiger
Heimreise nicht in Anspruch nehmen können.
AUSLANDS-KRANKENVERSICHERUNG
• Wir erstatten die Kosten für ambulante und stationäre
Behandlungen zu 100 %.
38
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
REISEVERANSTALTER REISEWELT GMBH
Preis- und Tarifstand: Dezember 2024. Preis-, Programm- und
Flugplanänderungen sowie Treibstoffzuschlag unter den
gesetzlichen Rahmenbedingungen vorbehalten. Tippfehler
vorbehalten.
Veranstalter
Reisewelt GmbH, A-4020 Linz, Europaplatz 1a, Tel.: +43 732 6596
26001, office@reisewelt.at
Nähere Details zur Reisewelt GmbH können mittels GISA-Abfrage
(www.gisa.gv.at/abfrage) in Erfahrung gebracht werden: GISA-
Zahl 14955723.
Gemäß der Pauschalreiseverordnung (PRV) sind Kundengelder bei
Pauschalreisen und verbundenen Reiseleistungen der Reisewelt
GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die
Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten
Ende der Reise und beträgt maximal 20 % des Reisepreises. Die
Restzahlung erfolgt frühestens zwanzig Tage vor Reiseantritt –
Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den
Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete
Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden
und sind auch nicht abgesichert. Garant ist die Raiffeisenlandesbank
Oberösterreich Aktiengesellschaft, Europaplatz 1a, 4020 Linz. Im
Insolvenzfall sind sämtliche Ansprüche innerhalb von 8 Wochen,
bei sonstigem Anspruchsverlust direkt beim zuständigen Abwickler,
der call us Assistance International GmbH, Waschhausgasse 2,
1020 Wien, www.call-us-assistance.com, T +43 1 316 70-0, anzumelden.
Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls
die dafür zuständige Behörde (Bundesministerium für Arbeit
und Wirtschaft, Stubenring 1, 1010 Wien, tourism@bmaw.gv.at,
Tel. +43 1 711 00-80759) kontaktieren, wenn ihnen Leistungen
aufgrund der Insolvenz von Reisewelt GmbH verweigert werden.
Es gelten die Allgemeinen Geschäfts bedingungen der Reisewelt
als Veranstalter (www.reisewelt.at/de/impressum.html) sowie die
besonderen Bedingungen des Leistungsträgers /Versicherers. Die
gesetzliche vorver trag liche Infor mation wurde an das Rote Kreuz
OÖ übermittelt.
Rücktritt des Reisenden unter Entrichtung
einer Entschädigungspauschale
(Stornogebühren)
Die Entschädigungspauschale steht in einem prozentuellen Verhältnis
zum Reisepreis und richtet sich bezüglich der Höhe nach
dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung. Ab Buchung bis zum 60.
Tag vor Reiseantritt 25 %; ab dem 59. bis zum 40. Tag vor Reiseantritt
50 %; ab dem 39. bis zum 20. Tag vor Reiseantritt 75 %; ab
19 Tage vor Reiseantritt 100 % des Reisepreises, bei No-Show
bzw. Nichtantritt der Reise am Abreisetag: 100 % des Reisepreises.
Mitteilung von Mängeln
Der Kunde hat jeden Mangel der Erfüllung des Vertrages, den er
während der Reise feststellt, unverzüglich einem Repräsentanten
des Veranstalters mitzuteilen. Dies setzt voraus, dass ihm ein solcher
bekannt gegeben wurde und dieser an Ort und Stelle ohne
nennenswerte Mühe erreichbar ist. Die Unterlassung dieser
Mitteilung ändert nichts an etwaigen Gewährleistungsansprüchen
des Kunden. Sie kann ihm aber als Mitverschulden angerechnet
werden und insofern seine eventuellen Schadenersatzansprüche
schmälern. Gegebenenfalls empfiehlt es sich, in Ermangelung
eines örtlichen Repräsentanten entweder den jeweiligen Leistungs
träger (z. B. Hotel, Fluggesellschaft) oder direkt den Ve r-
anstalter über Mängel zu informieren und Abhilfe zu verlangen.
Mindestteilnehmerzahl/Rücktritt des
Reiseveranstalters vor Beginn der Reise
Der Reiseveranstalter kann vor Beginn der Pauschalreise gegen
volle Erstattung aller für die Pauschalreise getätigten Zahlungen,
aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom
Pauschalreisevertrag zurücktreten,
1. wenn sich für die Pauschalreise weniger Personen als die im
Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet
haben und die Rücktrittserklärung des Reiseveranstalters dem
Reisenden innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist zugeht,
spätestens jedoch
a) 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise von mehr als sechs Tagen,
b) sieben Tage vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen zwischen
zwei und sechs Tagen,
c) 48 Stunden vor Beginn der Pauschalreise bei Reisen, die weniger
als zwei Tage dauern, oder
2. wenn der Reiseveranstalter aufgrund unvermeidbarer und
außer gewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags
gehindert ist und seine Rücktrittserklärung dem Reisenden
unverzüglich, spätestens jedoch vor Beginn der Pauschalreise
zugeht.
Der Reiseveranstalter hat bei einem Rücktritt nach den vorstehenden
Absätzen dem Reisenden alle von diesem oder in dessen
Namen für die Pauschalreise geleisteten Beträge – im Fall des
Rücktritts nach Abs. 1 abzüglich der Entschädigung nach dieser
Bestimmung – unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab
Zugang der Rücktrittserklärung, zu erstatten.
Serviceentgelt
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für jede gebuchte Reise
ein Serviceentgelt von € 27,– pro Person von der Reisewelt
verrechnet wird.
Reiseversicherung
Wir bitten um Beachtung, dass im Falle einer Stornierung einer
gebuchten Reise die Reiseversicherung sowie das Serviceentgelt
immer zu bezahlen sind. Jede Stornierung muss der Reisewelt
GmbH innerhalb von 48 Stunden nach Eintritt des Ereignisses
gemeldet werden.
Ausflüge
Wir haben in unseren Reiseangeboten erste „Ausflugsideen“ zur
Einstimmung angeführt. Das tatsächliche Ausflugsprogramm
wird Ihnen während der Reise durch Ihre Rotkreuz-Reiseleitung
vorgestellt und für Sie organisiert! Kosten für Ausflüge sind nicht
im Reisepreis inkludiert und vor Ort zu zahlen.
Datenschutz
Bei einer Reiseanmeldung werden die auf der Anmeldung angegebenen
Daten zum Zweck der Buchungsabwicklung und
Reisevorbereitung vom Roten Kreuz OÖ und der Reisewelt GmbH
elektronisch verarbeitet und für die Dauer von 7 Jahren gespeichert.
Der Schutz Ihrer Daten ist dem Roten Kreuz ein großes
Anliegen. Für das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder
Einschränkung der Verarbeitung können Sie sich an den Beauftragten
unter recht@o.roteskreuz.at wenden. Wenn Sie der
Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet worden
sind, ersuchen wir um Kontaktaufnahme unter reisen@o.roteskreuz.at.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der
Österreichischen Datenschutzbehörde. Nähere Informationen
zum Daten schutz erhalten Sie unter www.roteskreuz.at/ooe.
Gerne senden wir diese Unterlagen auch zu.
39
WWW.ROTESKREUZ.AT/OOE
LEISTUNGSBEREICH | BEZIRKSSTELLE | WWW.
ROTESKREUZ.AT
BETREUTES REISEN
Österreichisches Rotes Kreuz
Landesverband Oberösterreich
Körnerstraße 28, 4020 Linz
Tel.: 0732 76 44-0
Fax: 0732 76 44-8521
www.roteskreuz.at/ooe
Auskünfte über das Betreute Reisen
erhalten Sie außerdem bei jeder
Dienststelle des Ober österreichischen
Roten Kreuzes.
Tel.: 0732 76 44-579
Mag. Peter Hammerle
E-Mail: reisen@o.roteskreuz.at
Tel.: 0732 76 44-579
Eva-Maria Brandtner
E-Mail: reisen@o.roteskreuz.at
REISEINFORMATION,
BUCHUNG UND BERATUNG
Reisewelt GmbH
Blumauerstr. 46, 11. Stock
4020 Linz
Tel.: 0732 65 96-0
Fax: 0732 65 96-926042
www.reisewelt.at
0732 65 96-26030
Mag. (FH) Edith Grossalber
E-Mail: e.grossalber@reisewelt.at
0732 65 96-26042
Birgit Landskron
E-Mail: b.landskron@reisewelt.at