Holsteiner am Wochenende 05 2025
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Holsteiner
Wochenende
am
www.holsteiner-allgemeine.de
1. Februar y 5. Woche 2025 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 21. Jahrgang y Verteilte Auflage über 41.100 Exemplare
Klavier-
Unterrichtt
Klavierstimmen
€100,000
Tel. 04121-7020800
HOWO-AUFTAKT
Foto: Stefan Malzkorn
Klein Nordende (rs) Godewind-Sänger
Gerrit Hoss
kommt zueinem Gastspiel
nach Klein Nordende. Am
Freitag, 14. Februar, tritt er
im Töverhuus mit seinem
Soloprogramm auf. Indiesem
Jahr erscheint sein
neues Album. Die vorab
veröffentlichte Single „Juli“
verzeichnet bereits fast
eine halbe Million Klicks
auf Spotify.
SEITE 2
Nächtliche
Züge fallen aus
KreisPinneberg (jhf) Die Züge
der Linien RE 7und RE 70
zwischen dem Hamburger
Hauptbahnhof und Pinneberg
fallen am frühen Montagmorgen,
3. Februar, zwischen
Mitternacht und 5Uhr aus.
Die Bahn bittet Reisende, auf
einen Ersatzverkehr per Bus
auszuweichen.
Elmshorn (jhf) Die Stadt versucht
das Unmögliche: Sie
will die Berliner Straße verbreitern
und trotzdem das angrenzende
denkmalgeschützte
Citastromhaus stehen lassen.
Das Problem: Eine Ecke
des Gebäudes ragt etwa fünf
Meter in die künftige Straßentrasse
hinein. Der Ausschuss
für Stadtumbau beschloss
daher im November 2021, das
Gebäude abzureißen.
Dagegen will der Denkmalschutz
es erhalten. Der künftige
Baustadtrat Marius Munk
zieht daher eine alte Idee
von 2021 aus der Schublade:
Das Runde muss
durch das Eckige
Denkmalschutzund Straßenbau gleichzeitig?ElmshornbelebtalteIdee
„Wir versuchen, einen tragfähigen
Kompromiss zu finden,
zum Beispiel, indem wir das
Gebäude in die Straße integrieren“,
sagte er während der
Einwohnerversammlung.
Im Gespräch mit der Holsteiner
amWochenende erläuterte
er Details: Die Stadt beauftragte
ein Ingenieurbüro, das
kreative Lösungen finden und
untersuchen soll. „Untersucht
werden soll zum Beispiel,
ob der Fuß- und Radweg,
der zurzeit auf die Hausecke
zuläuft, durch das Gebäude
geführt werden kann“, sagte
Munk. Dabei müsse aber
Ein Ingenieurbüro prüft, ob sich ein Fahrradweg
durch das ehemalige Citastrom-Gebäude
in Elmshorn bauen lässt.
Foto: Frank
sichergestellt werden, dass
die Verkehrsteilnehmer einander
gut sehen können. Die
Verwaltung warnte bereits
2021 davor, den Radweg hinter
das Citastromhaus zu verlegen.
„Durch die fehlenden
Sichtdreiecke besteht Gefahr
für Leib und Leben von
Verkehrsteilnehmer*innen,
insbesondere von Kindern“,
hieß es damals.
An der Elmshorner Einwohnerversammlung
nahmen etwa
430 Menschen teil. Munk
sagte zu, dass die Bebauung
des Skulpturenparks auf den
Prüfstand komme. SEITE 3
Zu wenig Kinder
gegen Masern geimpft
Betäubungsmittel:
Razziain26Objekten
Kreis Pinneberg/Hamburg (jhf)
Ein Schlag gegen den illegalen
Handel mit Betäubungsmitteln:
Bei einer Razzia im
Kreis Pinneberg und in Hamburg
durchsuchte die Polizei
am Mittwoch nach eigenen
Angaben insgesamt 26Wohnungen
und Geschäftshäuser,
davon 19 allein inElmshorn.
Die Ermittler gingen gegen
Männer im Alter zwischen 25
und 40 Jahren vor und nahmen
diese für weitere Maßnahmen
auf die jeweiligen
Polizeidienststellen mit. Die
Beamten beschlagnahmten
Betäubungsmittel „in nicht
Kreis Pinneberg (jhf) Trotz der
seit 2020 geltenden Impfpflicht
hinkt der Masernschutz
für Kinder in Schleswig-
Holstein den Zielen hinterher,
zeigt der BARMER-Arzneimittelreport.
Dieser untersuchte
die Impfquoten von Kindern
bis zum 6. Lebensjahr. 2022
hatten landesweit nur 88,7
Prozent der Zweijährigen
den vollständigen Masernimpfschutz
erhalten. Umeine
Herdenimmunität zu erreichen,
sei aber eine Immunisierungsrate
von 95Prozent
erforderlich. „Die Masernimpfpflicht
hat die Impfquote zwar
erhöht, aber das Ziel von 95
Prozent wird in Schleswig-
Holstein weiterhin nicht
erreicht. Um dies zu ändern,
sind gezielte Impfkampagnen
und intensivere Aufklärung
notwendig, um Vorbehalte
gegen Impfungen abzubauen“,
sagt Landesgeschäftsführer
Dr. Bernd Hillebrandt.
Die Herdenimmunität sei
notwendig, um nicht nur die
Geimpften zu schützen, sondern
auch Menschen, die aus
medizinischen Gründen nicht
geimpft werden können.
geringer Menge“ und Bargeld.
An der Aktion waren
Hundeführer der Polizeidirektion
Bad Segeberg und
weitere Einsatzkräfte der Landespolizei
Schleswig-Holstein
beteiligt.
Die Ermittlungsgruppe
Rauschgift der Kriminalpolizei
Elmshorn arbeitete seit Juli
2024 an den Fällen. Sie handelte
im Auftrag der Staatsanwaltschaft
Itzehoe. Die
verdächtigen Männer werden
sich wegen des Handels mit
Betäubungsmitteln innicht
geringen Mengen verantworten
müssen.
Geschwister-Scholl-Tunnel ab Montag dicht
Elmshorn (jhf) Eine neue Baustelle
wird den Verkehr in
Elmshorn drei Wochen stark
beeinträchtigen: Der Geschwister-Scholl-Tunnel
wird
von Montag, 3. Februar, bis
Freitag, 21. Februar, gesperrt.
Die Deutsche Bahn will während
dieser Zeit zwei alte
Brücken über der Krückau
wegen eines Lagerschadens
austauschen. Zwei neue
Trogbrücken sollen eingebaut
werden. Ein Kran wird auf
der Eisenbahnüberführung
über der Geschwister-Scholl-
Straße stehen, kündigte eine
Bahnsprecherin an. Die Straße
werde daher aus Sicherheitsgründen
gesperrt.
Eine alte Brücke soll am
Sonntag, 9. Februar, zwischen
9und 12 Uhr herausgehoben
werden. Die neue Trogbücke
wird am Dienstag, 11. Februar
zwischen 6und 12Uhr eingesetzt.
Die zweite alte Brücke
wird am Mittwoch, 12. Februar,
zwischen 19und 22 Uhr ausgebaut.
Der Ersatz wird am
Freitag, 14. Februar, zwischen
16 und 24 Uhr montiert. Die
Baustelle wirkt sich auf den
Zugverkehr aus: Die Züge
zwischen dem Hauptbahnhof
und Neumünster verkehren
von Sonnabend, 8. Februar,
bis 17. Februar nur im Stundentakt.
Ersatzbusse fahren
von 15 bis 18 Uhr zwischen
Hamburg und Neumünster
in beiden Richtungen und
zusätzlich von 7bis 11 Uhr von
Neumünster nach Hamburg.
Fahrzeuge der Polizei standen amMittwochmorgen inder Schulstraße in
Elmshorn.
Foto: Frank
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 5 | 1. FEBRUAR 2025 | SEITE 2
VERANSTALTUNGEN
TV-Beitrag zur
Entschlickung
Elmshorn/Neuendorf (rs) Ein
Team des Fernsehsenders
SAT.1 hat das Spülschiff „Buran“
bei seiner Arbeit auf der
Krückau begleitet. Der Kurzbeitrag
ist unter folgendem
Link zu sehen: www.sat1regional.de/auswirkungen-derelbvertiefung-krueckau-verschlickt-immer-mehr/
Strick-Café im
Museum
Elmshorn (rs) Am Donnerstag,
6. Februar, öffnet das Strick-
Café wieder seine Türen im
Industriemuseum, Catharinenstraße
1. Von 18.30 bis
20.30 Uhr steht dabei Winterwolle
im Fokus. Interessierte,
die ihre Handarbeitsfertigkeiten
verbessern möchten oder
eine tolle Idee für eine wärmende
Strickarbeit haben,
können ihre Projekte in geselliger
Runde verwirklichen.
Der Club ist auch geeignet
für Strickanfängerinnen und
-anfänger. Heiße und kalte
Getränke können im Museumscafé
erworben werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahme am
Strick-Club ist kostenfrei.
Weiterbildung
Personalwesen
Elmshorn (sis) Die Wirtschaftsakademie
bietet im März eine
Online-Fortbildung zum/zur
Personalfachkaufmann/-frau
(IHK) an. Mehr Informationen
gibt es im kostenfreien
Online-Termin am Dienstag,
4. Februar, ab 16 Uhr. Anmeldung
unter www.wak-sh.de.
MITTAGSTISCH
in Ihrer
NÄHE
Rosenstraße 17 · Sparrieshoop
Tel. 0 41 21 / 5 79 89 45
www.gasthaus-rosenhof.de
Mittagstisch 04.02.-09.02.2025
11.00-14.00 Uhr
täglich wechselnd immer ein
Mittagstischgericht für nur 8,90
Alle Gerichte inkl. Tagessuppe o. Dessert
Gebackene Flunder mit Remoulade,
Kartoffeln und Tomatensalat 11,90
Steckrüben-Malheur
mit Kasseler und Kochwurst 12,90
Hühnerfrikassee
mit Erbsen und Reis 13,90
Vegan: Couscous-Salat mit Walnußbrot
und veganer Kräuterbutter 10,90
Außer-Haus-Vorbestellungen ab 10 Uhr
Seniorenteller günstiger
montags Ruhetag!!!
Talkgottesdienst im
Guten Hirten
Elmshorn (rs) Er steht in einer
Reihe mit Günter Netzer, Gerd
Müller, Franz Beckenbauer,
Zlatan Ibrahimovic, Lukas
Podolski und Mario Götze.
Klaus Mehler wurde 1980 in
der ARD-Sportschau zum Torschützen
des Monats gewählt.
Eine Karriere als Profifußballer
scheiterte jedoch an einer Verletzung.
Dafür machte er Karriere in der
Immobilienbranche. Wurde zur
Führungskraft und ... stieg aus.
Mit einem Ausflug in die Esoterik
begann die Abwärtsspirale.
Er verlor alles: Immobilie,
Geld, Auto, Ehefrau und lebte
schließlich von Hartz 4. Bis er
im Internet auf eine Botschaft
stieß, die sein Leben mit 54
Jahren komplett veränderte.
Es ist eine atemberaubende
Biographie, über die Pastor
Hartmuth Wahnung mit seinem
Gast Klaus Mehler im
ehemals „Stadt Hamburg“
Bahnhofstraße • 2 25358 Horst
Telefon 04126/39 66 393
www.lorado-grande.de
Mittagstisch Dienstag bis Samstag
11.30 bis 15.00 Uhr (außer Feiertage)
4. bis 8. Februar 2025
Gyros mit Tzatziki, Krautsalat
und Pommes Frites 12,90
Bauernfrühstück,
Bratkartoffeln mit Speckwürfeln
und Zwiebeln in Rührei,
dazu Gewürzgurke 12,90
Forellenfilet serviert mit Bratkartoffeln
und Salat 14,50
American Salat,
bunter gemischter Salat mit gegrillten
Puten- und Hähnchenstreifen 10,90
UNSERE MITTAGS-DAUERBRENNER
IM FEBRUAR:
Mix Grill, Puten-, Schweineund
Hacksteak mit gegrilltem
Magerspeck, dazu Pommes Frites
und Lorado-Röstbrot 15,90
Rinderleber serviert mit Röstzwiebeln
und Bratkartoffeln 15,60
Klaus Mehler ist ein Mann mit einer
außergewöhnlichen Biografie.
Foto: Mehler
Rahmen des Talkgottesdienstes
am Sonntag, 2. Februar,
ab 18.30 Uhr ins Gespräch
kommen wird. Die Veranstaltung
findet in der Kirche „Zum
Guten Hirten“, Uhlenhorst 15,
statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Kino für die Kleinsten
Uetersen (sis) In der Filmreihe
„De lütten Schietbüddel“ zeigt
das Burgkino an jedem ersten
Sonnabend im Monat Filme für
die jüngsten Kinobesucher.
Da der erste Besuch im Kino
sehr aufregend sein kann, gibt
es bei dieser Filmreihe einige
Besonderheiten: Vor dem Film
werden weder Werbung noch
Trailer für andere Filme gezeigt.
Das Saallicht bleibt während
der Filmvorführung gedimmt
eingeschaltet und die
Lautstärke des Tons wird während
der Vorführung reduziert.
Die Filmauswahl ist immer besonders
kindgerecht (FSK 0).
Am heutigen Sonnabend wird
der Zeichentrickfilm „Winnie
Puuh“ gezeigt. Die Vorführungen
beginnen um 12.30 und
um 13 Uhr. Der Eintritt kostet,
egal ob für Groß oder Klein, 3
Euro. Beim nächsten Mal, am
Sonnabend, 1. März, wird „Die
Tigerentenbande – der Film“
gezeigt.
Hinweis: Aufgrund von Kanalarbeiten
sind die Parkplätze
neben dem Kino in Richtung
Klosterpark vorraussichtlich
bis zum 28. Februar nicht erreichbar.
Die Parkplätze an
der Marktstraße sind nur aus
Richtung Mühlenstraße erreichbar.
Zu Fuß/per Rad gibt
es keine Einschränkungen.
Bar & Restaurant
Kaltenweide 243 · Elmshorn
Telefon: 0 41 21 - 48 29 20
www.glas-house-elmshorn.de
Mittagstisch Montag bis Freitag
11.30 bis 15.00 Uhr (außer Feiertage)
3. bis 7. Februar 2025
Steak & Champignons,
saftiges Rinder-Hacksteak mit
Champignon-Rahmsauce, dazu
hausgemachte Bratkartoffeln 11,90
Sommerpfanne,
Rindfleischstreifen mit frischem,
gebratenem Gemüse in pikanter
Sauce und Reis 11,90
Forelle gegrillt,
serviert mit Bratkartoffeln und
einer frischen Salatbeilage 12,90
Fitness Salat,
bunter gemischter Salat mit
gegrillten Putenstreifen 11,90
UNSERE MITTAGS-
DAUERBRENNER IM FEBRUAR:
Mix Grill,
Puten-, Schweine- und Hacksteak
mit Magerspeck, dazu servieren wir
Pommes frites und Röstbrot 15,50
Rinderleber
mit Bratkartoffeln und gebratene
Zwiebeln, dazu Apfelmus 13,90
Godewind-Sänger live
im Töverhuus
Klein Nordende (rs) Der Musiker,
Autor und Moderator
Gerrit Hoss kommt am Freitag,
14. Februar, ins Klein Nordender
Töverhuus. Bekannt
ist er nicht nur als Stimme
der Gruppe „Godewind“, sondern
auch durch zahlreiche
NDR-Auftritte. Mit dem neuen
Album „Wind vun achtern“
(2024) ist er mit Godewind
unterwegs, integriert einige
Songs aber auch in sein Soloprogramm.
Dabei sind die
Spontanität und der Einbezug
des Publikums seine große
Mal groovig, mal ruhig
Stärke. Besonders am Herzen
liegt ihm dabei die plattdeutsche
Sprache. Allerdings bitte
ohne „Mövenschiss-lmage“.
Auf der Bühne vermischt er
groovige Popnummern, die
zum Mitsingen einladen, mit
ruhigeren Klängen und etlichen
Godewind-Klassikern.
Von 2004 bis 2008 lebte er in
München, um Gitarre zu studieren.
In Hamburg studierte
er zudem an der Hochschule
für Musik und Theater. 2025
wird das nächste Solo-Album
erscheinen. Die vorab veröffentlichte
Single „Juli“ hat bei
Spotify bereits fast eine halbe
Million Klicks erhalten.
Das Konzert beginnt um
Kneipenmusik
Bokholt-Hanredder (sis) Beim
Kneipenabend im Bürgerhaus
am Freitag, 7. Februar,
ab 19 Uhr spielt das lokale
Musik-Duo „FRÆNDS“. Eintritt
frei, Hutspende erwünscht.
- Anzeige -
Heidkamp 33, 25337 Kölln-Reisiek
Telefon: 04121 2664546
MITTAGSTISCH
Montag bis Sonntag 11.30-14.30 Uhr
03.02. bis 09.02.2025
Spaghetti mit Hähnchenbruststreifen
in Basilikumpesto 12,90 €
Gebratener Schweinerücken
an Bratkartoffeln und
Jägersauce 12,90 €
Rindergeschnetzeltes
„Stroganoff“
mit Brokkoli und Kroketten 14,90 €
Rinderroulade mit Rotkohl,
Salzkartoffeln oder Kroketten 13,90 €
Gebratenes Lachsfilet mit einer
gebackenen Ofenkartoffel, Sourcream
und gemischtem Salat 14,90 €
Unser Dauerbrenner
Grünkohl mit Nackenkassler, Kohlwurst
und süßen Kartoffeln 13,90 €
+ 2,- € mit Backe 15,90 €
Klassiker:
Currywurst, Matjes, Sauerfleisch,
Roastbeef jetzt auch mittags!
Gerrit Hoss ist in der Region auch vom Festival op Platt bestens bekannt.
Am 14. Februar singt und spielt er im Klein Nordender Töverhuus.
Foto: Stefan Malzkorn
19.30 Uhr (Einlass ab 18.30
Uhr). Karten gibt es im Rewe-
Markt Klein Nordende sowie
Elmshorn (sis) Die Drostei-Förderpreisträgerin
des Jahres
2023 Klara Schwabe und der
Jazzpianist Oli Poppe sind zu
Gast in der Drostei: Am Donnerstag,
6. Februar, ab 19.30
Uhr präsentieren die beiden
ihr Programm aus Eigenkompositionen
und Originalen der
Jazzmusik. Dabei lassen sie
reichlich Platz für Spontaneität
und Improvisation.
Es geht den beiden Musikern
vor allem darum, Gesang und
Klavier gemeinsam eine musikalische
Geschichte erzählen
zu lassen, ohne eines der Instrumente
in den Vordergrund
zu stellen. Verschiedene Stile
und musikalische Auffassungen
werden miteinander verbunden
und präsentieren eine
bunte Kollektion aus eigenen
Texten und Kompositionen.
„Auf das Konzert in der Drostei
freue ich mich besonders, weil
es das erste Konzert nach meinem
fünfmonatigen Aufenthalt
in New York City ist und ich es
Forum Baltikum –
Dittchenbühne
Hermann-Sudermann-Allee 50
25335 Elmshorn
Weitere Infos unter
04121-89710 oder
buero@dittchenbuehne.de
www.dittchenbuehne.de
in Elmshorn in der VR Bank in
Holstein, Königstraße 17, sowie
an der Abendkasse.
Klara Schwabe und Oli
Poppe in der Drostei
Klara Schwabe ist ausgebildete
Jazzsängerin und studiert Jazzmusik
im niederländischen Groningen.
Foto: Sebastian Becker
liebe, in meiner Heimatstadt
zu spielen! Die Drostei ist ein
sehr magischer Ort für mich
und ich freue mich, hier erstmals
mit Oli spielen zu dürfen,“
sagt Klara Schwabe.
Karten gibt es ab 16 Euro online
unter www.drostei.de,
www.eventim.de sowie bei
allen bekannten Vorverkaufsstellen
und in der Drostei.
Veranstaltungen im Februar + März 2025
Dienstag, 11.02., 15 Uhr
Filmclub: „Grün ist die Heide“
Dienstag, 04.03., 19 Uhr
„Graue Erbsen-Essen“
Samstag, 08.03., 19 Uhr
Konzert zum Weltfrauentag
Freitag, 14.03., 19 Uhr
PREMIERE:
„Der Grafenmord zu Rantzau“
Historisches Schauspiel
Weitere Termine: sonntags, 16.03., 23.03., 30.03.,
06.04., jeweils um 16 Uhr sowie am
Freitag, 28.03., 20 Uhr
Samstag, 22.03., 16 Uhr:
„Jündewatter Laienspielgruppe“
mit einem Schwank, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen
Donnerstag, 27.03., 19 Uhr
Empfang zum Welttheatertag
LOKALES
Die Krux mitdem
Denkmalschutz
Es ist kompliziert: Der
Denkmalschutz will das
Ensemble aus Kranhaus,
Mantelhalle und
Citastromhaus erhalten
–immerhin steht es unter
Denkmalschutz. Dazu
passt, dass der Freundeskreis
Knechtsche Hallen
das Kranhaus und die
Mantelhalle auch künftig
kulturell nutzen will. Das
Citastromhaus wiederum
steht dem Ausbau der
Berliner Straße im Weg.
Zunächst plante die Stadt
daher, das Citastromhaus
abzureißen und den Rest
stehen zu lassen. Im
Dezember teilte Oberbürgermeister
Volker Hatje
bei einem Info-Abend
aber mit, dass die Obere
Denkmalschutzbehörde
dem Plan nicht zustimme.
„Ganz oder gar nicht“,
sagte er. Seine Mitarbeiterin
Veronique Mangels
erläuterte, dass Kiel in
der Fassade der Gebäude
eine Einheit sehe, die
es nicht zerschneiden
lassen wolle.
Auf Anfrage der Holsteiner
am Wochendende
erläuterte Fleur Chantal
Tauber, Sprecherin des
Landesamts für Denkmalpflege
Schleswig-Holstein,
dass grundsätzlich
der Erhalt von Kulturdenkmalen
im Fokus
der Behörde stehe. Darüber
hinaus gelte: „Ein
etwaiger Abbruch von
Gebäuden bedarf stets
einer entsprechenden
Einzelfallentscheidung,
was eine gesonderte
Betrachtung eines jeden
einzelnen Gebäudes,
auch innerhalb von
Sachgesamtheiten, erforderlich
macht.“ Für
den Laien klingt das so,
als könne die Stadt doch
noch mit der Behörde
über einen Abriss des
Citastromgebäudes bei
gleichzeitigem Erhalt der
Mantelhalle verhandeln.
Denkmalschutz scheint
eine Philosophie für
sich mit viel Interpretationsspielraum
zu sein.
Das Ensemble ist eine
Sachgesamtheit, jedes
Gebäude ist eine Einheit.
Die Fassade mehrerer
Gebäude kann auch eine
Einheit sein. Mein Tipp:
Der Denkmalschutz sollte
möglichst bald auch die
noch kleineren Einheiten
in den Blick nehmen.
Denn auf der atomaren
Ebene zerfällt das Kulturdenkmal
langsam.
Jan-Hendrik Frank
Elmshorn (jhf) Großer Andrang
im Forum der Erich Kästner
Gemeinschaftsschule Elmshorn
(KGSE). Etwa 430 Menschen
besuchten am Dienstag
eine Einwohnerversammlung
zum Thema des Elmshorner
Stadtumbaus – den landesweit
größten. Bürgervorsteher
Andreas Hahn zeigte sich beeindruckt,
dass mehr als doppelt
so viele Besucher als bei
der gleichen Veranstaltung
vor einem Jahr erschienen.
Die 400 Stühle im Saal reichten
nicht aus. Weitere mussten
nachgestellt werden.
Hahn bezeichnete den Stadtumbau
als Vorzeigeprojekt,
gab aber zu: „Ich glaube,dass
sich die Stadt etwasübernommen
hat.“ Immerhin seien vom
Beschluss bis zu den ersten
sichtbaren Erfolgen 14 Jahre
vergangen. Er schätze die
Kosten fürdie öffentlichenund
privaten Bauvorhaben inzwischen
auf 400 Millionen Euro.
Die erste Prognose 2011 belief
sich auf ein Viertel davon.
Veronique Mangels, Leiterin
des Sachgebiets Krückau-
Vormstegen, berichtete, dass
geprüft werde, ob der zunächst
gestrichene Linksabbieger
von der Hamburger
Straße in die Ansgarstraße
beibehalten werden kann. Ein
neues Verkehrsmodell soll
Klarheit bringen. Erfreut zeigte
sie sich vom Aufruf der Holsteiner
Allgemeinen, Namen
für die Planstraßen Aund B
einzureichen. „Wir haben so
interessante und auch unerwartete
Vorschläge erhalten.“
Die Politik soll im 1. Quartal
darüber entscheiden.
Jule Gehring, Leiterin des
Sachgebiets Bahnprojekte,
gab einen Ausblick auf die
PFLASTERARBEITEN
ausNatur-und Betonstein
AndreasStettin •Pflasterermeister
Tel.04121/898 22 77
www.andreas-pflasterkunst.de
Terrassen -Auffahrten -Findlingsmauern
Podeste-Wege -Anlagen
Abwasser-und Regenleitungsbau
www.holsteiner-allgemeine.de
Vorhaben der Bahn, die südlich
der Krückau einen neuen
Bahnhof bauen und den alten
abreißen will. An dessen Stelle
soll ein To-Go-Markt oder
Ähnliches entstehen.
Da der neue ZOB das Steindammparkdeck
verdrängt,
muss die Stadt 500 Parkplätze
ersetzen. „Muss ich mein
Auto bald in Itzehoe abstellen?“,fragteein
besorgter Bürger.
Der designierte Baustadtrat
MariusMunk betonte, dass
Elmshorn nicht zum kostenlosen
Parkplatz für auswärtige
Pendler werden soll. ImVordergrund
sollten die Interessen
der Elmshorner stehen.
Gehring erläuterte, dass die
Stadt Menschen dazu bringen
wolle, weniger mit dem Auto,
sondern häufiger per Fahrrad
oder Bus zum Bahnhof zufahren.
Abgesehen davon kündigte
sie an, dass auf dem jetzigen
ZOB ein Parkhaus entstehen
könnte. Der Bahnhofsvorplatz
gehört der Bahn. Dadas Unternehmen
Flächen nur in
Ausnahmefällen verkauft,
rangiert das Areal als mögliche
P+R-Fläche nur an zweiter
Stelle. Ein Parkhaus könnte
dort zwar Lärmschutz bieten.
„Aber die Aufenthaltsqualität
Jens Storm
GARTENSERVICE
ELMSHORN
y Gartenpflege (auch ganzjährig)
y Rasen mähen und vertikutieren
y Reinigung von Terrassen &Auffahrten
y Aufbau von Sichtschutz- &Gartenzäunen
y Hecken und Sträucher schneiden
y Bäume fällen und roden
y Obstbaumschnitt
Telefon 041 21 -23000 33
Besuchen Siejetztunsere Internetseite:
www.gartenservice-elmshorn.de
HOLSTEINER AMWOCHENENDE |NR. 5|1. FEBRUAR 2025 |SEITE 3
VollerSaal:GroßesInteresse am Stadtumbau
Bürgervorsteher Andreas Hahn
führte durch den Abend.
Diskussion:Barrierefreiheit,
Wochenmarkt, Wohnraum
Viele Besucher beteiligten
sich an einer Diskussion.
Die Stadt nahm zum Beispiel
die Anregung auf, zu
prüfen, ob sich auf dem
Buttermarkt Trinkwasserbrunnen
aufstellen lassen.
Eine Bürgerin bat darum,
dass im Sanierungsgebiet
preiswerte Wohnungen entstehen.
Mehrere Besucher fragten,
inwiefern der Bahnhof
barrierefrei wird. Rathausmitarbeiterin
Jule Gehring
erläuterte, dass die Bahn
Barrierefreiheit mit Aufzügen
gleichsetze. „Wir
wollen Rampen“, betonte
sie. Das könne aber auch
heißen, dass die Stadt diese
selbst zahlen muss. Dirk
Zawada-Walther regte an,
auf beiden Seiten Aufzüge
und Rampen zu bauen.
Der Buttermarkt wird im
Zuge des Stadtumbaus bis
zum Hafen verlängert. Ellen
Kraft fragte, obder Wedenkamp
künftig den Wochenmarkt
zerschneiden wird.
Diese Sorge nahm ihr Veronique
Mangels aus dem
Rathaus. Der Wochenmarkt
werde künftig nicht mehr
am Hafen, sondern auf
dem Teil des Buttermarkts
an der Markthalle stehen,
in die wieder Händler einziehen
sollen. Der Umbau
des Buttermarkts soll 2027
beginnen.
Etwa 430 Menschen füllten das Forum der Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn (KGSE). Mitarbeiterinnen
der Verwaltung stellten zusätzliche Stühle auf.
Fotos: Frank
Der künftige Baustadrat Marius Munk und die neue Leiterin des Amts für
Projektentwicklung Sybille Weinmann-Klinkow blickten der Veranstaltung
erwartungsvoll entgegen. Fleißig hinter den Kulissen: Stadtrat Dirk Moritz.
ist wichtiger“, soGehring. Eine
Interessensgemeinschaft
Holstenplatz habe Ideen wie
ein Beachfeld, ein Kletterzentrum
und eine Überdachung
mit Schirmen entwickelt.
Eine Herausforderung stelle
der neue Tunnel amBahnhof
von der Berliner Straße zum
künftigen ZOBdar.Busse können
bequem nur von Süden
hineinfahren. Das Liniennetz
müsse so umstrukturiert werden,
dass sie möglichst nicht
aus Richtung Holstenstraße
kommen. Die Stadt werde in
diesem Jahr ein Konzept für
den Busverkehr im Osten erstellen.
Gehring berichtete, dass die
Planungen insgesamt gut voranschritten,
auch wenn die
Stadt oft mit der Bahn um
Lösungen ringe. „Bei jedem
Vorschlagder Bahn habenwir
meist noch eine andere Idee.
GARTENTIPP
-Anzeige
WELCHESGEMÜSESIE
JETZTVORZIEHEN KÖNNEN
BeivielenObst-und Gemüsearten,die dieWärmelieben,zahlt
sich eine geschützte Vorkultur ab Februar aus.Dazu gehörenzum
Beispiel Paprika,Gurken, Auberginen,PhysalisoderChili.
Was Siedazubrauchen? AufalleFälle eine spezielle Aussaaterde,
zum Beispiel vonFrux. DieseErdeenthält wenigerDüngerals
normale Blumenerde,denndie zartenWurzelnder Keimlinge
reagierenauf zu viel Dünger äußerst empfindlich! Dann fehlt
noch daspassende Aussaatgefäß.Besonderseinfach istdas mit
einem Anzuchtgewächshaus, das gibt es im handlichen Format,
so dass es aufder Fensterbank Platzfindet.Für Einsteier
besonders praktisch sind dieKomplettsets„Homegrow“, da ist
allesdrin, wasman zurVorkultur benötigt (Gewächshaus, LED
Pflanzenbeleuchtung,Töpfe,Erde) Ganz wichtig:überschüssiges
Gießwasser muss durchLöcherimBoden ablaufen können,denn
dieKeimlinge mögen auch keine„nassen Füße“.
FüllenSie dasAnzuchtgefäßmit Erde und drückensie leichtan.
Jetzt dieSamen einsäen, leichtmit Erde bedecken, andrücken
und vorsichtigangießen. Dann mit demDeckel oderKlarsichtfolieabdecken.
Generell gilt:Für eine erfolgreiche Ansaat der Lieblingspaprika,
Aubergineund Co sind vorallemzweiFaktoren vongroßer
Bedeutung: LichtundWärme. Deshalb machtdieVorkultur im
Haus bei uns im Norden auch Sinn,dawir fürbeide Faktoren im
Freien ja erst sehr spät garantierenkönnen.
DieRaumtemperatursolltedabei zwischen20und 25 °C liegen
und dasAnzuchtgefäß sollte so hell wiemöglich stehen.Wenn
manrichtig insGemüsegärtnern einsteigen möchte,kannsich
eine Lampe lohnen, die den jungen Pflanzen zusätzliches Licht
spendet.
Sind dieGemüsesamen erst einmal gekeimtdürfensie auch
gerne etwaskühlerstehen.Wenn sich bereits 2Blattpaare
gebildet haben, so kann mandie Pflanzen einzeln in jeweils
einenTopf mitGemüseerdeumpflanzen. AberVorsicht, die
wertvollenWurzelndürfennicht beschädigt werden.
Foto:Nebelung
Beantwortete geduldig alle Fragen
der Besucher: Jule Gehring, Leiterin
des Sachgebietes Bahnprojekte.
Meist sagt die Bahn: Ist auch
ganznett. Das kann man auch
so machen.“
Die Stadt will mit Bürgern im
Gespräch über den Stadtumbau
bleiben. Sie hat deshalb
ein Ladenlokalinden Räumen
einer ehemaligen Wäscherei
an der Straße Damm angemietet.
In der „Ansprech-Bar“
können sich Interessierte ab
Februar über die Projekte informieren.
-
DES
GARTENCENTER
ROSTOCK
Wenn dasThermometer durchgängig auf15Gradklettert,
geht es ans„abhärten“.Jetzt könnendie Gemüsepflanzen an
einen geschützten Ortohne direkte Sonnenachdraußen
gestellt werden.Wennnoch Fröste angesagt sind,müssen
sie noch geschützt,z.B.überNachtins Haus gestellt werden.
Ab MitteMai findendie Gemüsepflanzen dann ihrenPlatz
im Beet-, Hochbeet- oderauch in einem größerenKübel.
Beiden Paprikapflanzen sollteman die erstenBlüten einmalig
entfernen, dannwächst siebesondersstark weiter und setzt
danach umso mehr Blüten an, ausdenen leckereFrüchte
werden.Bei Chili, Peperoniund Auberginen istdas nichtnötig.
Und noch einTipp:Wir empfehlenindiesem Jahr ganz
besonders die mexikanische MinigurkeMateo.Auchsie kann
jetzt schonvorgezogenwerden. Dievielen Minigürkchen
können vonAugustbis Oktobergeerntetwerden undhaben
einen erfrischend säuerlichen Geschmack und sehen dabeimit
der weißgrünen Schale auch richtig klasse aus. Mankann die
Gürkchen einfach snacken oderauch süßsauereinlegen–
beidesist ein besonderer Genuss.
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 5 | 1. FEBRUAR 2025 | SEITE 4
LOKALES
Software für bessere Schulplanung?
Tornesch (rs) Der Ausschuss für
Jugend, Sport, Soziales, Kultur
und Bildung der Stadt Tornesch
berät in seiner nächsten
Sitzung am Montag, 3.
Februar, über die Anschaffung
von Software. Es geht um ein
Programm für künftige Schülerzahlen
im Ort.
Aufsetzen ließe sich dabei
auf die Daten des aktuellen
Schulentwicklungsplans des
Kreises Pinneberg aus dem
Jahr 2021.
Die Software ermöglicht es,
Prognosen mit verschiedenen
Szenarien zu entwickeln. Sie
bietet nach Angaben der Tornescher
Verwaltung neben
der Darstellung der Schülerzahlen
auch die umfangreichen
Prognosen in Bezug auf
Raumplanung, Schülerzahlen
bezogen auf Inklusion, DAZ
oder Ganztagsbetreuung,
wenn die Grunddaten im System
hinterlegt werden.
Mit einer Kommunallizenz
kann stets auf die aktuellen
melderechtlichen Daten und
die Schülerstatistik der Schulen
zugegriffen werden. Außerdem
ist es möglich, auf
Besonderheiten individuell zu
reagieren, somit Schülerzahl
Szenarien zu ermitteln, die den
tatsächlichen Gegebenheiten
in Tornesch entsprechen.
Ziel ist es, mit einer softwareunterstützten
Schulentwicklungsplanung
möglichst
konkrete auf die Zukunft ausgerichtete
Angaben für unterschiedliche
Bereiche zu ermitteln
und darzustellen. Die
Ausschuss-Sitzung beginnt um
19.30 Uhr im Sitzungssaal des
Rathauses.
Mini-Meisterschaften
im Tischtennis
Barmstedt (jhf) Der Barmstedter
MTV lädt für den morgigen
Sonntag zu einer Tischtennis-
Mini-Meisterschaft ein. Los
geht‘s um 11 Uhr in der Sporthalle
Heederbrook. Das Angebot
richtet sich an Kinder
bis zwölf Jahren, sofern diese
keine Spielberechtigung
eines Mitgliedsverbands des
Deutschen Tischtennis-Bunds
besitzen, besessen oder beantragt
haben. Die Kinder treten
in den Jahrgängen 2012
und 2013, 2014 und 2015 sowie
2016 und jünger an. Die
vier Besten pro Gruppe qualifizieren
sich für den Kreisentscheid.
Anmeldung bei Andreas
Rittner: 0151 23535043.
XXXXXXXXX
HORST & KIEBITZREIHE AKTUELL
Anzeigensonderveröffentlichung
FAHRSERVICE
ZUR BUNDESTAGSWAHL
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar bringt der Bürgerbus
Menschen mit eingeschränkter Mobilität erstmals auf
Wunsch kostenlos zum Wahllokal und anschließend wieder
nach Hause. Das Bürgerbus-Team bietet den Service
zwischen 9 und 17 Uhr an. Die Ehrenamtlichen wollen
damit einen Beitrag zur Demokratie leisten. Interessierte
melden sich montags und mittwochs zwischen 15.00 und
16.30 Uhr unter Telefon 04126 9383839 an.
Ihr Spezialist für
• Heizung/Wärmepumpen
• Sanitär • Elektro
• Maler- und Fliesenarbeiten
• Solar sowie Lüftungs- und Klimatechnik
Ihr Ansprechpartner für Badsanierung, Komplettsanierung, Innenausbau,
Trockenbau und vieles mehr für gewerblich oder Privathaushalt.
Besuchen Sie auch unsere Bad- und Heizungsaustellung!
Gebäudetechnik Zühl GmbH
Galgenberg 1 ∙ 25358 Horst
info@zuehl.net ∙ www.zuehl.net
Sichere Heizung.
Bahnhofstraße 9
25358 Horst/Holstein
Tel. 0 41 26 / 14 55
Fax 0 41 26 / 17 89
Wir freuen uns
auf Sie und
beraten Sie gerne!
Bekenreihe 11
25368 Kiebitzreihe
Tel. 0 41 26 - 39 39 54
Mobil 0173 - 924 75 48
www.landhaus-humanitas.de
ZU HAUSE IN DER TAGESPFLEGE
BT
Tiefbau
Bernd Todzy
Tiefbauarbeiten • Pflasterarbeiten • Drainagebau • Kellerabdichtungen
Handwerkerallee 19a • 25358 Horst
04126 / 9383333 • E-Mail: bernd.todzy@t-online.de
www.berndtodzytiefbau.de
Sie möchten Ihre bestehende
Heizungsanlage in eine
Wärmepumpe tauschen?
Dann sind wir Ihr Fachmann!
Wir beraten SIe gerne
Telefon:
04121-5797500
Schöne Bäder.
info@otto-noehren.de
www.otto-noehren.de
1 Jahr Bürgerbus: Mehr als 1100 Fahrten
Die Bilanz lässt sich
sehen: Der Bürgerbus
Horst ist seit
einem Jahr auf Achse. Die
ehrenamtlichen Fahrerinnen
und Fahrer unternahmen
innerhalb von zwölf Monaten
genau 1134 Fahrten. Das
entspricht elf Touren pro Betriebstag.
„Ein Beweis dafür,
wie wichtig der Bürgerbus für
unsere Gemeinde geworden
ist“, sagte Teamleiter Arne
Ipsen.
Die freiwilligen Helfer legten
etwa 7000 Kilometer zurück
und leisteten 1565 Stunden
ehrenamtliche Arbeit. Sie
brachten mehr als 275 Fahrgäste
sicher an ihre Ziele.
Zum Beispiel ließen sich
Horster Bürgerinnen und
Bürger zum Arzt bringen.
Teils nutzten bewegungseingeschränkte
Menschen
den Service, um Einkäufe zu
erledigen.
Ipsen betont, dass sich hinter
den Zahlen viele Geschichten,
Begegnungen und Momente
verbergen, die das
Projekt zu etwas Besonderem
machen. „Ob ein spontaner
Briefwahl: Zusätzliche Öffnungszeiten im Amt
Am Sonntag, 23. Februar,
findet die Wahl
zum Deutschen Bundestag
statt. Auch das Amt
Horst-Herzhorn rechnet mit
einer deutlichen Zunahme
im Bereich der Briefwahl.
Dieses stellt die Behörde
sowie die Mitarbeiter und
Mitarbeiterinnen wegen der
verkürzten Fristen vor Herausforderungen.
Unter anderem werden
daher in der Zeit vom 10.
Februar bis zur Wahl zusätz-
Musik Corps:
500 Euro
Die Horster Wählergemeinschaft
(HWG)
hat dem Musik Corps
Horst 500 Euro gespendet.
Frank Mohr und Silke
Mangels übergaben den
Musikern das Geld bei einer
Probe.
225 Euro kamen bei einer
Glücksradaktion auf dem
Weihnachtsmarkt zusammen.
Es gab selbstgebaute Vögelhäuser,
Müsli und Tee zu
gewinnen. Die HWG-Fraktion
rundete den Betrag auf. Das
Musik Corps konnte im vergangenen
Jahr sein 50-jähriges
Bestehen feiern. (jhf)
Das ehrenamtliche Team des Bürgerbusses hat Bürgermeister Jörn Plöger (Zweiter von links) in seine Mitte
genommen.
Foto: Bürgerbus Team
Plausch zwischen Fahrgast
und Fahrer, ein dankbares
Lächeln am Zielort oder die
Freude über eine pünktliche
Verbindung – der Bürgerbus
ist mehr als nur ein Transportmittel.“
In den Anfängen forderten
der Aufbau des Fahrplans,
liche Öffnungszeiten im Verwaltungsgebäude
in Horst,
Elmshorner Straße 27, für
alle Angelegenheiten rund
um die Bundestagswahl angeboten.
Wer möchte, kann
dann auch direkt im Amt seine
Stimme abgeben.
Zusätzlich zu den gewohnten
Sprechzeiten montags
bis freitags von 8 bis 12 Uhr
sowie am Donnerstag von 14
bis 18 Uhr ist das Wahlteam
dann auch jeweils montags
und dienstags von 14 bis 16
125-mal Blut
gespendet
Wolfgang Wiechert
aus Kiebitzreihe hat
125-mal beim Deutschen
Roten Kreuz (DRK)
Blut gespendet. Bei einer
Spendenaktion in Horst überreichte
Kerstin Petersen vom
DRK-Blutspendeteam aus
Lütjensee ihm ein kleines
Präsent. Für seine 100. Spende
wurde Hauke Körber aus
Itzehoe ausgezeichnet.
Bei der Aktion in der Jacob-
Struve-Schule spendeten 150
Menschen Blut. Elly Böttger,
Vorsitzende des DRK Horst,
bittet darum, dass die Freiwilligen
Termine buchen. (jhf)
die Koordination der Einsätze
und technische Hürden die
Ehrenamtlichen heraus.
„Aber genau diese Herausforderungen
haben uns gezeigt,
wie stark unser Team und
unsere Gemeinschaft sind“,
sagt Ipsen. Er dankt den
Unterstützern: den ehrenamt-
in den Büros 06 und 12c für
die Wähler und Wählerinnen
vor Ort.
Alle Angelegenheiten rund
um die Wahl können zu allen
Öffnungszeiten ohne einen
Termin wahrgenommen
werden. Die zusätzlichen
Öffnungszeiten geben den
Wählern und Wählerinnen
die Möglichkeit, die Briefwahl
direkt im Amt durchzuführen.
Damit kann der Postweg
sowohl für das Versenden
der Briefwahlunterlagen als
lichen Fahrerinnen und Fahrern,
dem Telefonteam, den
Organisatoren, Partnern und
Fahrgästen. „Ohne sie wäre
der Bürgerbus nicht das, was
er heute ist.“
Das Ziel sei es, neue Ideen
umzusetzen und noch mehr
Menschen zu erreichen. (jhf)
auch für die Rücksendung
eingespart werden.
Das Amt Horst-Herzhorn
weist darauf hin, dass zwar
auch jetzt schon Briefwahlunterlagen
beantragt werden
(https://wahlschein.de/
IWS/start.do?mb=1061044),
diese aber vermutlich erst ab
dem 10. Februar verschickt
werden können. Denn erst
zu diesem Datum können die
Stimmzettel wegen bundesweiter
Fristen geliefert werden,
so die Verwaltung. (rs)
Dankten dem Spender Wolfgang Wiechert: Kerstin Petersen (links) vom
Team Lütjensee und Elly Böttger, Vorsitzende des DRK Horst. Foto: DRK
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 5 | 1. FEBRUAR 2025 | SEITE 5
LOKALES
Schach-Hattrick
für Günther
Elmshorn (rs) Zum dritten Male
hintereinander ist Patrick Günther
Vereinspokalsieger des
Elmshorner Schachclubs (ESC)
geworden. Zweiter wurde Andy
Fleischer vor Volker Sosna.
Die B-Gruppe gewann Levente
Odor nach Stichkampf gegen
Dennis Rennwandt. Dort
wurde der mehrfache Sieger
der Vorjahre Sven Mohr Dritter.
Bei den Frauen gewann
Mane Margaryan punktgleich
durch bessere Wertung vor
Nachwuchssiegerin Victoria
Vasilieva und B-Gruppensieger
Vanessa Steffen.
Polizei sucht
Zeugen
Uetersen (rs) Am Dienstag hat
ein Unbekannter versucht,
gegen 5.35 Uhr in ein Einfamilienhaus
am Pracherdamm
in Uetersen einzudringen.
Zur genannten Zeit betrat der
Polizei zufolge eine offenbar
männliche Person das Grundstück
und versuchte gewaltsam,
eine Tür zu öffnen. Durch
eine von innen angebrachte
zusätzliche Sicherung scheiterte
das Vorhaben. Der Täter
hat das Gebäudeinnere nicht
betreten.
Die Polizei sucht nun Zeugen,
die gegebenenfalls Verdächtiges
in Tatortnähe beobachtet
haben. Hinweise unter der
Rufnummer 04101 202-0 oder
per E-Mail an SG4.Pinneberg.
KI@polizei.landsh.de
Plätze frei in
Qi Gong-Kursen
Elmshorn (rs) Die Familienbildungsstätte
Elmshorn (FBS)
bietet unter Leitung von Franziska
von Ziehlberg Qi Gong-
Kurse im Liether Wald an. Es
sind noch ein paar Plätze frei.
Montags, 3. Februar bis 3.
März, von 15.30 bis 16.15 Uhr.
Ebenfalls montags, 10. März
bis 7. April, von 15.30 bis 16.15
Uhr sowie mittwochs, 5. Februar
bis 9. April, 9.30 bis 10.15
Uhr. Nähere Informationen
und Anmeldung bei der Familienbidungsstätte
Elmshorn
unter der Rufnummer 04121
491-610 oder im Internet auf
www.fbs-elmshorn.de.
Barmstedts Innenstadt soll schöner werden
Barmstedt (rs) Dass sich alle
politischen Fraktionen in
Barmstedt einig sind, ist selten.
Die Aufwertung der Innenstadt
liegt allerdings allen
am Herzen. Und so fasste die
Stadtvertretung im Februar
2024 auf Initiative der CDU
den Beschluss, eine AG Innenstadt
ins Leben zu rufen.
Die hat ein Konzeptpapier zur
„Vitalisierung“ erarbeitet, das
jetzt dem Hauptausschuss
vorgelegt worden ist – und
dort auf große Zustimmung
gestoßen ist. Mit neun Ja-
Stimmen bei einer Enthaltung
passierte das Konzept den
Hauptausschuss. Die Stadtverwaltung
ist nun aufgefordert,
es umzusetzen. Etliche
Maßnahmen sollen noch in
diesem Jahr für Verbesserungen
sorgen.
Mitgewirkt haben am Papier
Vertreter aller Parteien, des
Stadtmarketings und der
Wirtschaftsförderung. Die AG
nahm auch eine Befragung
des Einzelhandels vor. Die
ergab, dass eine Sperrung
der Innenstadt aus Händlersicht
nicht praktikabel ist.
Das Konzept sieht nun Maßnahmen
vor, die insbesondere
den Marktplatz inklusive
einer Teilsperrung betreffen.
Die Gruppe empfiehlt, nur die
Straße Am Markt zwischen
der Provinzial und der Marktsäule
durch Blumenkästen
für den Verkehr zu sperren.
Das würde den Bereich fußgängerfreundlicher
gestalten.
Gegebenenfalls könnte der
Parkplatz, angrenzend an das
Rathaus, als Ersatz für in der
Straße wegfallende Parkplätze
erweitert werden.
Im Mittelpunkt aber steht der
Marktplatz. Dieser soll einladend,
als attraktiver Treffpunkt
für alle Generationen
gestaltet werden. Im Sommer
sollen eine mobile Sandkiste
für Kinder und flexible
Sitzmöbel für eine Belebung
Kreise Pinneberg/Steinburg (rs)
„20 für 20“ – so lautet das
Motto des Wettbewerbs, zu
dem die Sparkasse Südholstein
zum 9. Mal aufruft. Ab
dem 3. Februar bis zum 2.
März können sich Vereine
Politik beschließt Marktplatz-Konzept mit Sandkiste, Grün und Fontänen
In Lübeck sorgt eine plätschernde Fontänen-Landschaft für Spaß und im Sommer auch für Abkühlung. Dass Menschen Wasser lieben, diese Erkenntnis
will sich auch Barmstedt zunutze machen.
Foto: Strandmann
sorgen. Gedacht ist auch an
Sonnensegel und Spielmaterial
wie Buddelförmchen. Für
Wohlfühl-Grün sollen mobile
Pflanzkübel sorgen. Vor dem
Rathaus ist eine digitale Litfasssäule
geplant, die aktuelle
Informationen und Veranstaltungen
zentral bündelt.
Als Highlight gilt ein Fontänenfeld
auf dem Marktplatz mit elf
ebenerdigen Wasserspielelementen.
Für die Anschaffung
eines solchen Feldes wird
mit Kosten von 115.000 Euro
gerechnet. Dazu kommen
laufende jährliche Kosten von
etwa 15.000 Euro. Ab Mai, so
das Konzept, könnte ein temporäres
Markt-Café mit einem
Bäckereiwagen einen zentralen
Treffpunkt bilden.
Langfristig denkt die AG größer.
Sie möchte, dass der marode
Komplex des ehemaligen
„Hotel Hamburg“ und des
einstigen Supermarkts sowie
einiger Läden endlich abgerissen
und modern bebaut wird.
Eine Umfahrung zwischen
dem Komplex und dem Parkplatz
des Rewe-Markts soll
eine Anbindung zu Aldi und
Penny am Küsterkamp schaffen.
Dann könnte auch dieser
Teil der Straße Am Markt gesperrt
werden.
Die Umfahrung ist ein seit
Jahrzehnten ein von Politik
und Verwaltung erhofftes Projekt.
Der Komplex befindet
sich jedoch in privater Hand
und bisher scheiterten alle
Pläne einer Umsetzung. Nach
Angaben von Torsten Gross,
dem Leiter der Innenstadtgruppe,
laufen jedoch Gespräche
mit dem Eigentümer.
„Es gibt ein bisschen Bewegung“,
sagt Gross. Der Besitzer
strebe einen Verkauf an.
Geht es nach der AG, soll ein
geeigneter Investor gefunden
werden, der einen Gebäudekomplex
mit kulturellen
und gastronomischen Angeboten
entwickelt. Würde dort
ein Café einziehen, könnte
dies dauerhaft auch Sitzplätze
auf dem Marktplatz bedienen.
Diese Idee ist nicht neu.
Der Charme einer solchen
Lösung wurde schon früher
gesehen.
Jetzt bewerben: Es geht um 20.000 Euro
aus dem Geschäftsgebiet der
Sparkasse Südholstein mit
ihren Projekten auf www.spksuedholstein.de/20fuer20
um
eine Förderung bewerben.
Ab dem 6. März entscheidet
die Öffentlichkeit per Online-
Abstimmung, welche Vereine
und gemeinnützigen Organisationen
durch die Sparkasse
aus dem Sonder-Fonds der
Sparkassen-Lotterie Los-Sparen
mit insgesamt 20.000 Euro
gefördert werden.
Nach jahrelangem Stillstand
könnte nun alles ganz
schnell gehen. Das ist die
wohl wichtigste Nachricht für
die attraktivere Gestaltung
der Barmstedter Innenstadt.
Jeweils 1000 Euro erhalten
neun Vereine unter 88 Mitgliedern,
acht Vereine zwischen
89 und 888 Mitgliedern und
drei Vereine ab 889 Mitglieder.
So haben auch kleine
Vereine eine Gewinnchance.
Kommentar
Während ein Neubau auf dem
Areal des „Hotel Hamburg“
erst bis 2029 angestrebt
wird, sollen die anderen Maßnahmen
zur Aufwertung des
Marktplatzes möglichst noch
2025 beginnen.
„Dieses Konzept zeigt, dass
selbst bei unterschiedlichen
politischen Ansichten großartige
Ergebnisse erzielt werden
können, wenn alle Beteiligten
ein gemeinsames Ziel verfolgen“,
erklärt Gross.
Den Durchbruch bildete
die Erkenntnis, dass es nur
gemeinsam geht. Nicht eine
Partei, die Verwaltung oder
die Händler sollten sich mit
Erfolgen schmücken können,
sondern alle gemeinsam. So
wurde nichts zerredet, weil
Vorschläge „von der falschen
Seite“ kamen. Und es
wurden auch keine teuren
Lösungen geboren, sondern
finanzierbare. Last, not least
verzichteten die Barmstedter
auch darauf, das Rad neu
zu erfinden, sondern orientierten
sich bei den Ideen
für den Marktplatz an gut
funktionierenden Beispielen
anderer Orte.
Machen, nicht reden – das
wünschte man sich als Bürger
häufiger.
Rainer Strandmann
Kunst in Kirche
Elmshorn (sis) Die Künstlerin
Cornelia Schuttrich-Neumeyer
präsentiert eine große Auswahl
ihrer Werke in der Stiftskirche,
Kleine Gärtnerstraße 15.
Die Vernissage ist am Sonntag,
2. Februar, ab 11.30 Uhr.
HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 5|1. FEBRUAR 2025 |SEITE 6
GESUND &VITAL
Anzeigensonderveröffentlichung
GESUNDHEITSTIPPS
im Februar
Gesunddurch denWinter:
Aufdie Signaledes Körpersachten
Wohlbefinden und Achtsamkeit –
diese beiden Begriffe hören wir
mittlerweile so häufig, dass sie
fast schon zu leeren Worthülsen verkommen
sind. Das ist schade, denn hinter ihnen
verbergen sich ganz entscheidende
Prinzipien, die nicht nur unserer körperlichen,
sondern auch unserer seelischen
Gesundheit rundum guttun können.
Das Wohlbefinden umschreibt einen Zustand
ohne Befindlichkeitsstörungen, „in
dem es jemandem gut geht“ –soerklärt
es der Duden. Um herauszufinden, wie
man diesen erstrebenswerten Zustand
für sich selbst am besten erreichen kann,
ist die Achtsamkeit ein hilfreiches Mittel.
Denn achtsam zu leben bedeutet nicht
mehr, als Dinge ganz bewusst wahrzunehmen
–auch die Signale des eigenen
Körpers. Zum Beispiel: Wieso fühle ich
mich heute schlapp? Habe ich genug geschlafen?
Und gegessen? Was kann ich
für mich tun, damit es mir besser geht?
Und damit ich gesund bleibe?
Auch mit unseren Gedanken können wir
achtsamer umgehen. Und zum Beispiel
endlich auf die innere Stimme hören, die
uns rät, eine schlechte Gewohnheit abzulegen
und neue, gesündere Rituale zu
schaffen. Jeder kleine Schritt zahlt ein auf
unser eigenes Wohlbefinden –und das
hält uns letztlich gesund. (sis)
CAD-gefrästes Zirkon,
biokompatibel, bezahlbar,
Zahnersatz auf Implantaten
Rauchentwöhnung
Gewichtsreduktion
durch Hypnose(Einzelsettings)
Persönlichkeitscoaching
Diana Storm
Hypnose-Master-Coach
Koppeldamm 25 ·25335 Elmshorn
Telefon 0172 /959 32 55
www.familienberatung-storm.de
HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 5 | 1. FEBRUAR 2025 | SEITE 7
LOKALES
Brokstedt: Urteil gegen
den Täter ist rechtskräftig
Bundesgerichtshof verwirft Revision des Angeklagten als unbegründet
Brokstedt (rs) Die Messerattacke
im Regionalzug Kiel
– Hamburg gehört zu den
schlimmsten Verbrechen der
jüngeren Zeit im Norden. Am
25. Januar 2023 tötete ein
staatenloser Palästinenser in
Höhe Brokstedt zwei 17 und
19 Jahre alte Menschen. Weitere
drei Personen wurden
lebensgefährlich bis schwer,
zwei Personen leicht verletzt.
Das Urteil des Landgerichts
Itzehoe in dem Prozess ist nun
rechtskräftig.
Der Bundesgerichtshof hat
die Revision des Angeklagten
Elmshorn (jhf) „Ich möchte verhindern,
dass andere Menschen
das durchmachen,
was ich durchmachen musste“,
sagt Martina Rubbel. Die
64-Jährige hat aufgrund ihrer
Lese-Rechtschreib-Schwäche
(LRS) einen langen Leidensweg
hinter sich, berichtet Sabrina
Lincke, Koordinatorin
des Veranstaltungszentrums
des Deutschen Roten Kreuzes
in Elmshorn. „Es ist unfassbar,
dass mein Umfeld es geschafft
hat, mich so kaputtzumachen“,
sagt Rubbel.
In der Familie und in der Schule
sei sie als „zu doof“ abgestempelt,
im Berufsleben immer
wieder schwer gemobbt
worden. Die Leidensgeschichte
endete erst, als die examinierte
Altenpflegerin erfolgreich
neue Lernmethoden
ausprobierte, Selbstbewusstsein
gewann und sich als erwachsene
Frau wehrte.
Inzwischen ist die Elmshornerin
bei der Humboldt-Uni
als Diskussionspartnerin gefragt,
teilt ihr Fachwissen über
LRS bei Onlinemeetings mit
Lehrern und Studenten, hat
Sensibilisierungskurse für angehende
Arbeitsamtsberater
abgehalten, arbeitet ehrenamtlich
als Lesepatin und war
im vergangenen Jahr Protago-
gegen das Urteil des Landgerichts
Itzehoe mit Beschluss
vom 14. Januar 2025 als unbegründet
verworfen. Die
Nachprüfung des Urteils habe
aufgrund der Revisionsrechtfertigung
keinen Rechtsfehler
zum Nachteil des Angeklagten
ergeben.
Die 6. Große Strafkammer
des Landgerichts Itzehoe –
Schwurgericht – hatte den
Angeklagten am 15. Mai 2024
zu einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe
wegen
Mordes in zwei Fällen und
wegen versuchten Mordes in
nistin in der
preisgekrönten
ZDF-Dokumentation
„Buchstäblich
leben“.
Legasthenie
ist inzwischen
als
Behinderung
anerkannt,
aber: „Legastheniker
werden nicht
nach ihren
Möglichkeiten
gefördert.
Die
Gesellschaft
versteht immer
noch
nicht, wo die
eigentliche
Problematik
liegt“, sagt
Rubbel. Das
will sie ändern.
Ihr Credo: „Legasthenie?
Na und!“
In einer gleichnamigen Selbsthilfegruppe
für Erwachsene
mit LRS will sie praktische
Tipps vorstellen und anderen
Legasthenikern Selbstbewusstsein
vermitteln. „Wichtig
ist es, Vorurteile und Hürden
zu benennen, Schamgefühle
und Ängste abzubauen und
vier Fällen verurteilt. Ferner
hatte das Gericht die besondere
Schwere der Schuld festgestellt.
Die Kammer war nach umfangreicher
Beweisaufnahme
davon überzeugt, dass der
Angeklagte am 25. Januar
2023 im Regionalzug mit
einem Messer eine junge Frau
und einen jungen Mann unter
Zufügung diverser Messerstiche
getötet und sodann mit
dem Messer vier weitere Fahrgäste
– zwei Frauen und zwei
Männer – mit Tötungsabsicht
schwer verletzt hat.
„Legasthenie? Na und!“
Betroffene bietet Gruppe an
Martina Rubbel hat gelernt, mit ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche
zu leben. Sie will auch anderen Betroffenen
helfen, damit umzugehen. Foto: DRK
Chancen durch digitale Tools
für unseren Alltag und Beruf
bekannter zu machen.“ Rubbel
lädt für jeden 2. und 4.
Montag eines Monats in das
Elmshorner DRK-Veranstaltungszentrum,
Gärtnerstraße
12, ein. Das nächste Treffen
ist am 10. Februar. Um die Teilnehmerzahl
abschätzen zu
können, bittet sie um Anmeldung
unter 0176 57811107.
Ihr Schicksal ist besiegelt. Die Aufnahme der Blutbuche stammt vom Juli 2023.
HOWO-LESERBRIEFE
Betr.: Blutbuche:
FÄLLUNG IN KÜRZE
Um die Markthalle wird es
kahl. Die Blutbuche wird
gefällt und mit ihr all die anderen
stattlichen, von den
Gutachtern als erhaltenswert
und wertvoll erachteten
Bäume. Es wird kahl um die
Markthalle.
Die Planung hat diese schönen
Bäume von Anfang an
nicht geschützt, und eine Fällung
sollte auch nach diversen
Einsprüchen nicht mehr
abgewendet werden, der
„Preis“, gerechnet in Wohnungseinheiten,
sei zu hoch.
Wie viele Wohnungen kostet
das im Baukomplex vorgesehene
Parkhaus? Diese Zahl,
dieses „Preisschild“ habe ich
nicht gefunden, das stand
möglicherweise gar nicht
zur Diskussion. Das Auto gehört
selbstverständlich zum
Leben. Bäume nicht so sehr,
jedenfalls nicht im Stadtraum?
Dabei weisen so viele
Erkenntnisse darauf hin,
welch positive Wirkungen allein
der Blick ins Grüne, und
sei es nur in das „Puschengrün“
vor dem Gebäude (das
man in Puschen erreichen
kann) auf die Gesundheit
hat. Er wirkt stressreduzierend,
positiv auf Heilprozes-
se, auf die mentale Gesundheit
und anderes mehr. Davon
abgesehen ist die Liste lang
zu den positiven ökologischen
wie (mikro)klimatischen Eigenschaften
von Bäumen. Das
muss nicht immer wiederholt
werden, oder doch?
Für dieses Baugebiet ist der
Zug abgefahren beziehungsweise
die Säge angeworfen.
Möge in den anderen Planungsgebieten
mit mehr Achtsamkeit
und Respekt vor den
vorhandenen Bäumen gedacht
und geplant werden. Die
Neubesetzung der Stelle des
Baustadtrats mit Herrn Munk
gibt Grund zur Hoffnung.
Mit traurigen Grüßen,
Monika Ueberhorst
Elmshorn
Die Blutbuche Elmshorn an der
Schauenburger Straße – die
Symbolkraft kann nicht gefällt
werden. Dass die Verantwortlichen
in dieser Zeit noch nicht
angekommen sind, in der es
um Klimawandel, Erwärmung
der Temperaturen und Schattenspender
in der Innenstadt
geht, ist schon sehr traurig.
Dass es an Flexibilität in der
Planung und im Bauwesen
mangelt, diese prächtige, gesunde
Blutbuche in den notwendigen,
hoffentlich für eine
breite Masse bezahlbaren
Wohnraum zu integrieren,
empfinde ich als Armutszeugnis.
Es ist eine Frage der Einstellung,
des Wollens und Könnens,
diesen Baum und viele
zukünftige Bäume in der
Innenstadt zu erhalten, statt
ihn durch Bäume zu ersetzen,
die nie so einen jahrzentelang
gewachsenen Baum
mit sehr hoher Biodiversität
ersetzen werden. Gerade
die Buche zeigt schon seit
langem, dass sie es schafft,
neben einer viel befahrenen
Straße gesund zu bleiben.
Meine Idee ist, den Platz in
der Nähe des neuen Rathauses,
für den noch ein Name
gesucht wird, „Blutbuchenplatz“
zu nennen. Das kann
dannz.B.einRätselsein:Wieso
heißt dieser Platz „Blutbuchenplatz“?
Und dann könnten
dort die Verantwortlichen
namentlich erwähnt sein, damit
sie befragt werden können.
Oder auch gleich klar:
Hier stand eine 80 Jahre
alte, gesunde Blutbuche. Es
ist zu hoffen, dass die nachfolgenden
Generationen von
vornherein anders planen
und um den unschätzbaren
Wert wissen und erhaltenswerte
Bäume in den Städtebau
integrieren.
Meike Lund
Elmshorn
Die in Leserbriefen geäußerten Ansichten müssen nicht mit denen der Redaktion übereinstimmen.
Sinnwahrende Kürzungen vorbehalten.
Foto: rs/Archiv
Wandern
und boßeln
Kreis Pinneberg (jhf) Der Wanderverband
Norddeutschland
bietet im Februar viele Touren
an. Eine Wanderung auf
dem Grüngürtel in Hamburgs
Osten steht am Freitag, 7. Februar,
auf dem Programm. Die
Teilnehmer fahren um 10.05
Uhr am Hamburger Hauptbahnhof-Süd
ab. Anmeldung
bis Donnerstag, 6. Februar,
bei Rainer Jonas unter Telefon
040 8391657.
Am Dienstag, 11. Februar,
wird in den Holmer Sandberg
geboßelt. Start ist um
10.45 Uhr an der Haltestelle in
der Schulstraße in Holm. Eine
Einkehr zum Mittagessen ist
geplant. Anmeldungen nimmt
Marion Bruhn bis Freitag,
7. Februar, unter Telefon 040
6901101 entgegen.
Spiele und
Snacks
Elmshorn (jhf) Die Gemeinschaft
in der evangelischen
Kirche lädt für Sonnabend, 22.
Februar, zu einem Spielenachmittag
ein. Interessierte sind
zwischen 14 und 17.30 Uhr in
der Feldstraße 17 willkommen.
Snacks werden geboten. Spiele
dürfen mitgebracht werden.
Tru un fast:
Noch Kalender
Elmshorn (jhf) Der Elmshorner
Heimatverein Tru un fast hat
noch Restexemplare seines
Kalenders 2025 im Angebot.
Diese sind für sieben Euro pro
Stück bei der Buchhandlung
Heymann, Damm 4, und bei
der Firma Stüben, Lieth 5a bis
9 in Elmshorn erhältlich.
Wir nehmen Sie mit!
Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!
Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:
Verteiler-Organisation mit fast 1.000
motivierten Zustellern
Planung Ihrer Verteilung durch
gezielte Streuung
Maschinelle Beilegung
je nach Bereich möglich
Qualitätskontrolle durch unsere
Vertriebsinspektoren
Wir beraten Sie gern.
E-Mail: dispo@moinmoin.de
Telefon 0461 588-116
o. 0461 588-231
HOLSTEINER AMWOCHENENDE |NR. 5|1. FEBRUAR 2025 |SEITE 8
KLEINANZEIGEN
ANKAUF
Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,
Wand- und Standuhren, alte Bilder,
Porzellan, Nähmaschinen,
Mode und Schmuck aller Art.
Herr Blum 0177-6976210
Auktionshaus Nord Bhv
Kauft an: Armband,- u. Taschenuhren
Wand,-u.Kaminuhren,uvm.Auch Defekt!
Tel.:0471/80947571
www.auktionshaus-nord.de
Ich suche Schallplatten aus
der guten alten Zeit
015901705824
Kaufe Porzellan, z. B. Herend,
Meissen, Royal Copenhagen,
KPM, jede Art v. Uhren, Schmuck,
Münzen, Gemälde, Besteck, Zinn,
Akkordeon, Schallplatten, gerne
auch Sammlungen,uvm. Herr Engelbert
0471-303938 o. 0160-
4888089
Auktionshaus Nord Bhv
Kauft an: Porzellan -Figuren -Service
Teller-Keramik -Glas, uvm.
Tel.:0471/80947571
www.auktionshaus-nord.de
Kaufe Schallplatten- und CD /
DVD / Bluray / Hörbücher -
Sammlungen (Rock, Pop, Metal,
Punk, Krautrock, Jazz etc.) Gerne
größere Sammlungen. Zahle gut
0175-6707158
Modelleisenbahnen Traktoren
Autos Baumaschinen Maritimes
Jagdzubehör Nachlass Tel.
04302-9136
Auktionshaus Nord Bhv
Kauft an:Asiatika -russische Ikonen
Erzgebirge -Volkskunst,uvm.
Tel.:0471/80947571
www.auktionshaus-nord.de
Privatmann kauft alles aus
Omas Zeiten: Teppiche und Porzellan.
Tel. 04321-3347136
oder 0174-3967167
Auktionshaus Nord Bhv
Kauft an: Schmuck aller Art, Gold- Silber-Platin- Mode
Art Deco -Bernstein -Edelsteine, Zahngold- Barren- uvm.
Tel.:0471/80947571
www.auktionshaus-nord.de
Auktionshaus Nord Bhv
Kauft an: Gemälde-Grafiken -Stiche
Aquarelle -Radierung, uvm.
Tel.:0471/80947571
www.auktionshaus-nord.de
Suche alten Traktor Lanz Bulldog
Glühkopf Zustand egal TEL. 0152
-26845814
LIEBE LESER AUFGEPASST !!! Suche
nach Besteck, Porzellan, Kristall,
Puppen, Gobelin, Nerze,
Schmuck, Uhren, Perserteppiche,
Militaria, Musikinstrumente usw.
0174-3862067 Fr. Petermann.
Ich weise mich auch aus.
Auktionshaus NordBhv
Kauftan: Edle Weine &Spirituosen,
Handtaschen &Koffer,uvm.
Tel.:0471/80947571
www.auktionshaus-nord.de
Sammlerin su.Hummel/Goebel,
Porzellan, Versilbertes, Münzen,
Silber, Bernstein, Briefmarken,
Schmuck aller Art usw.Und Trödel
aller Art.04321-2618819
Suche Geweihe Tierpräperate
und Jagdbedarf, Lexika, Atlanten
TEL. 0177-624 95 37
Suche Handarbeit, Näh-u.
Schreibmaschinen, Pelze, F.
HeinTelefon 0178-8483514
Auktionshaus Nord Bhv
Kauft an: SilberwarenallerArt:
auch versilbert -Zinn -Bronze
Tel.:0471/80947571
www.auktionshaus-nord.de
VERKAUF
Liebhaber sucht Youngtimer
und Oldtimer Tel.0158 -722 050
Motorsäge DOLMAR 5000, ein
Schwert neu 40 cm, ein Schwert
neu 60 cm, 10 Ketten 04858-
786
Auktionshaus Nord Bhv
Kauft an: Münzen -Medaillen-Notgeld
Silber -Gold-Platin, AltesZahlungsgeld, uvm.
Tel.:0471/80947571
www.auktionshaus-nord.de
Auktionshaus Nord Bhv
Kauft an: Bücher -Teppiche -Kleinmöbel
Dekoratives -Lampen-uvm.
Tel.:0471/80947571
www.auktionshaus-nord.de
Sie lesen gerne? Aber Bücher
sind teuer!! Meine nicht! Karts. m.
viels. inter. Büchermix an Abholer.
Preis VB. 0151-20246223
in Elmshorn
Auktionshaus Nord Bhv
Kauft an: Postkarten -Briefmarken
Militaria -Dokumente, uvm.
Tel.:0471/80947571
www.auktionshaus-nord.de
TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.
Top günstig. Kontakt
04630-93095
www.holsteiner-allgemeine.de
SONSTIGES
Kartenlegerin nach alter Familientradition
hat wieder Termine
frei. NMS 0175-3760098
Suche für Sonntag 2. Februar von
11-17 Uhr Umzugshelfer für eine
1Zi-Whg. Nur Tragearbeiten inkl.
Waschmaschine TEL: 0163 -
4377099
VERSCHENKANZEIGEN
Bastel-Sortiment zu verschenken!
Bastelfreunde aufgepasst:
Reichhaltig &gemischt, abzuholen
in Neumünster. Telefon
04321-51510
"Der Falke" -Journal für Vogelbeobachter
(11/2018 - 6/2024)
zu verschenken. Selbstabholung
in Neumünster 04321-53048
SIE SUCHT IHN
Afrodeutsche Frau, schlank, modisch,
hübsch, sucht feinsinnigen
Mann, 60+, NR, fürdas Leben/Lieben
803/8000
Elsa, bildschöne, charmante, junge
60erin, verw. mit schlk. weibl.
Figur, lg. Haar, angeborener Eleganz,
a. d. Nähe. Sie bezaubert d.
ihr ansteck., glückl., natürl. Wesen.
Su. nicht d. Prominenten
sondern ist beeindr. v. Klugh.,
Bildg., Kunst u. Charakter. Eine
Frau mit d. gewiss. Etwas. Gern
über HerzAgTel. 0171-4336027
Nichtraucherin sucht Nichtraucher.
Das Leben zu zweit, ist
viel schöner als alleine. Ich
schlanke, sportliche, naturverbundene
und tierliebende Frau,
1,72 gr., 57 J. jung. Suche schlanken,
sportlichen, charakterfesten,
im Beruf stehenden Mann zwischen
55-60 J. Aus dem Kreis
Steinburg oder Anfang Kreis RD.
Bitte mitBild, danke 803/7998
ER SUCHT SIE
Miteinander Lachen und Reden
können u. d. Leben gemeins. genießen.
Ein echter Gentleman
"Junge" über 67/185, ein verführ.,
eleg.Mannm.gr. berufl. gesellsch.
Ansehen, sportl.,- kult.-+
Reiseint.. Ein Mann m. stark. Persönlichk.+
enorm. männl. Ausstrahl.,
attr., humorv. m. gewinn.
Lachen, aktiv. Mö.sein Leben m.
Ihnen neu starten u. glückl. sein -
wie Sie esviell. nicht mal m."30"
gewesen sind. Gern über HerzAg
Tel. 0171-4336027
Witwer, Dipl.-Ing., möchte gerne
dunkelhäutige Frau, gerne Afrikanerin,
kennenlernen. 0177-
7731410
Kleinanzeigen mit der Maus
www.holsteiner-allgemeine.de
BOOTSMARKT
Segelschiff Condor 70 Länge 7m,
Breite 2,5m, Hubdach Stehhöhe,
Hubkiel elektrisch 45-130cm, Außenbordmotor
Yamaha 6PS inkl
Trailer, 04321-72354 o. 04321-
66016 Preis7900,-
FAHRRÄDER/BIKES
2Damenräder, 28er, neuwertig,
2Monate benutzt, je 100,00 €, 1
LG-Fernsehg. 51", 107 cm diagon.
für 80,00 € zu verkaufen
04192 -8936673
E-Bike Damen, 26-iger, 900,-€,
Fahrradträger 90,-€. Beides wie
neu 04821-83397
Rabeneick Damenfahrrad in
technisch sehr gutem Zustand
zu verkaufen. 280,- € 04125-
395
WOHNMOBILE
Suche Wohnmobil oder Wohnwagen
von Privat. Auch mit Mängeln
oder ohne Tüv.
043212618820
Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
www.holsteiner-allgemeine.de
KONTAKTE
RENAULT
Renault Espace 3, Bj. 97, 173tkm,
Kupplung defekt, kein TÜV, Garagen-KFZ,
Reifen 8000 km gelaufen,
div. Neuteile 500€ 0163-
1766888
HAZ inseriert
gutinformiert
KFZ-ANKAUF
!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft
alle PKW und Wohnmobile, BJ
2000 bis 2025, Ankauf aller Fahrzeugtypen,
Abmeldeservice, seriöse
Abwicklung,04121-7808390
!! AUTOANKAUF ALLER ART !!
HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-
SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,
UNFALL, TÜV FÄLLIG. SERIÖSE
ABWICKLUNG, GEKAUFT WIE GE-
SEHEN 01732160962
Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,
kostenlos, zahle Restwert
0172-4005335 auch
Ankauf Kfz. auch f. Export, PKW,
Bus, Van, Geländewg., Pickup,a.def.,
Unfall, Motorschad. u. TÜV-fällig!
Mo.-So. 0157-39 66 66 78
A.Ankauf alle Kfz-Marken, a. Export,
heil, def., Unfall, Motorschaden, inkl.
Abmeldg, zahle gut, kostenl. Entsorg.
Mo-So 0171 -216 11 88
!ANKAUFaller PKW, Toyota,Corolla,
Yaris, Verso, RAV4, Nissan Qashqai.
Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
WIR KAUFEN PKW/LKW
Auch defekt;zahlenfairen Preis
Z 04321-2045565
oder
Z0160/211 67 22
Suche Geländewagen, SUV oder
Zugwagen! 0174-6681357
!Ankauf alle Busse, Van, Gel.wagen, LKW,
Transp., PKW alle Marken, Zustand egal,
fairer Preis,täglich 0151-20297732
!Ankauf, alle Toyota +alle Japaner, Hyundai, Kia,
Opel, Citroen, Seat, Ren.,Fiat, a. mit Mangel +o.Tüv,
guter Preis, tägl. 0163-6208670
HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 5|1. FEBRUAR 2025 |SEITE 9
KLEINANZEIGEN/STELLENMARKT
TIERMARKT
Border Collie Rüden, tricolor,
geb. 03.11.24, Arbeiterlinie,
04892 944
Deutsche Schäferhündin, 4,5
Jahre, nur in gute Hände abzugeben
0170-4029523
Golden Retriever Welpen mit Papiere
zu verkaufen. In den Farben
hell und golden. Sie sind entwurmt,
geimpft und gechipt.
Preis 1200,-€.Tel. 015170845135
Sehr liebe 9 Monate alter AMBulldog
-Mix Rüde abzugeben 400.-
€VHB /Schutzgeb. Tel. 01514-
7824700 oder 0178 -1747238
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
***Zeitnah+Preiswert RAABSKI
&SOHN 04123-684055
UMZÜGE
MOHR-UMZÜGE
seit
1983
Umzüge, Transporte,
Möbellagerungund
Entrümpelung
NEU: Seniorenumzüge
Angebot: kostenlos + prompt
Kartons: 30Stück frei!
Möbelmontage durch Tischler
www.mohr-umzuege.de
mzuege Z 04121/7801223
Umzüge/Entrümpelung/
Haushaltsauflösung/
Fachmännische Malerarbeiten
Ruck Zuck -alles besenrein!
Mit Wertanrechnungzum Festpreis.
www.Dietrich-Umzuege.com
Telefon: 04101 /835467
JETZT NEU! JETZT NEU!
Entrümpelungen/Umzüge
Renovierung und
Kernsanierung
Winterdienst/Einlagerungen
gebrauchte Möbel/Porzellan
Besteck/An- und Verkauf
Ruck Zuck Transporte
Schulstr. 6-8 ∙25335 Elmshorn
04121-2649419
0172-1879120
Montag-Samstag von 9-16 Uhr
GARTENMARKT
Auffahrten, Wege, Terrassen,
Podeste, Bäume/Hecken schneiden,
Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi
0171-6268572 o. 04121-85787
BAUEN/RENOVIEREN
EFH Wilster zu verk. 120qmWfl./
173qm nutzfl. Carp., Loggia, Terrasse
teilw. überdacht. Gashzg. F,
Courtage frei. Info/Besichtigungstermin:
Wilster@online.de
VERKAUF HÄUSER
WOHNUNGSAUFLÖSUNG
UMZUG –HAUSSERVICE
Nachhaltig &Kompetent
RAABSKI &SOHN
Z 0157-36404 732
oder 04123-68 40 55
www.raabski.de
ANKAUF HÄUSER
Suche 1-Familienhaus in Bad
Bramstedt oder Umgebung!
Gerne alles anbieten! 0170 -
4009948
VERP. GRUNDSTÜCKE
Zu verpachten, Wilster landwirtschaftliches
Grundstück ca. 7000
qm direkt an der Wilster -Au, ideal
für Pony oder Schafhaltung Info
Tel. 04826 -5262
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
Barmstedt, 1,5 Zi.-Whg., 39 m²,
EG, Kü., gr. DB, Terr., Keller, gr.
Gem. Rm. in sen.-gerechter W-
Anlage ab 01.03.25. KM 468 €, +
NK 150 € + Betr.-Betrag. durch
Malteser 144 € + 3 MM KT.
01522-8785195
MIETANGEBOTE GEW. OBJEKTE
OHNE MAKLER! 400 qm
vielseitig nutzbare Massivbauhalle (Produktion,
Lager, Büro...) in 24632 Lentföhrden (A7 AS
Kaltenkirchen) zu vermieten. Rolltor,Starkstrom,
Druckluftleitungen, Toilette, Dusche, kleine
Küchevorhanden.Miete 2.100,-€VB netto kalt.
Nebenkosten 440,- €. Tel. 0176 31324107
Lagerräume in Seestermühe 135
+75m²frostfrei zum 01.03.25 zu
vermieten. 0160-6043788
MIETANGEBOTE ZIMMER
Neumünster, möbliertes Zimmer
für Herrn und 2-Zi.-Whg.
in Aukrug demnächst frei.
0160- 7627978
GARAGEN
Suche zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine PKW -Garage in
Bad Bramstedt! 0157 -
75340357
IMPRESSUM
Herausgeber:
Klaus Merse Verlag GmbH&Co.KG
25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28
Zentrale: Telefon (04121) 26 73-00
Telefax (04121) 26 73 33
Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11
AlexandraBechly 26 73-27
Anzeigenabteilung:
Anika König 2673-12
Christine Schwertfeger 26 73-26
E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
Disposition/Kleinanzeigenannahme:
Antje Geisler 26 73-28
Telefax (0 41 21)2673-44
Redaktion:
Redaktionsleiter
Rainer Strandmann (rs) 26 73-18
Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17
Eingesandtes Manuskript (em)
E-Mail:redaktion@holsteiner-allgemeine.de
Geschäftsführer: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck:
Druckauflage:
A. BeigDruckereiGmbH&Co.KG
Damm 9-19, 25421Pinneberg
Es giltderzeit die Anzeigenpreisliste
Nr.48vom 01.01.2025
41.100Ex.
Kostenlose Verteilung durch eigenenTrägerstamm
Artikel, Berichte,Beilagen usw.,die namentlich oder
durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im
Impressum stehen, erscheinenaußer Verantwortung
der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte
Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen
wird keine Gewähr übernommen.
Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,
nur nachvorheriger Absprache und gegenGebühr.
Kleinanzeigenmit derMaus
www.holsteiner-allgemeine.de
Maler +
Malerhelfer
m/w/d gesucht.
Fa. Borzyszkowski
Mobil: 0177/653 55 31
Die Leibniz Privatschule Elmshorn
(Ramskamp 64b) sucht auf
Teilzeitbasis nachm. f. 4-6 Std.
Reinigungskräfte. Bewerbung bitte
an info@leibniz-privatschu
le.de
STELLENGESUCHE
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50
Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit
Ihr Dach von Moos und
Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.
Jetzt neu: Dachdämmung
vom Fachmann -schnell &
preisgünstig. Kostenlose Anfahrt
+ Beratung 0151-23929388
oder 04321-3347135
Achtung Bäume fällen & Obstbaumschnitt
mit Abfuhr günstig
0174 -6584073
Biete mobile Steinreinigung an!
Entfernung v. Algen, Moos, Pilzen,
Unkraut u. Grünbelag. Spezielle
Versiegelungs-u. Verfugungstechnik.
Aus Alt mach Neu. Alles
aus einer Hand. Fr. Hein 0178-
8483514 www.steinrein-hein.de
Handläufe, Gitter, Zäune, Hilfe im
Garten, Servicefahrten und SanitärService
T. 01520 - 2893386
oder 0171- 4142782
IHRE ERFAHRUNG ZÄHLT
Für den Anzeigenverkauf unserer Titel
Holsteiner amMittwoch und Holsteiner am Wochenende
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Verkaufsmitarbeiter m/w/d
im Innendienst inTeilzeit oder auf Minijobbasis.
Sie sind versiert imTelefonverkauf, kommunikationsstark und
arbeiten strukturiert, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Verkaufsvor- und Nachbereitung sowie die Urlaubsvertretung
der Disposition gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Klaus Merse Verlag GmbH &Co. KG
Mathias Kordts
Schulstraße 26-28 ∙ 25335 Elmshorn
kordts@ktv-medien.de
Achtung aufgepasst! Gärtner
hat noch Termine frei! Schneide
Hecken, Bäume, Rasen, reinige
Gehwege und Fassaden,
Dachreinigung. Kostenlose Entsorgung.
Immer erreichbar unter
Tel. 0152 -178 179 72
Garten-u. Landschaftsarbeiten,
Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen
aller Art übernimmt
04822-95357 oder
01577-4263317. PKW + Anh.
vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch
am Wochenende
STELLENMARKT
Wir sind ein familiengeführtes Industrieunternehmen
mit derzeit 36Mitarbeitern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
â Elektromechaniker
(m/w/d)
mit Berufserfahrung.
p
ELECTRONIC
b e
Nähere Infos finden Sie unter www.pbe-electronic.de „Jobs“
Verstärkung
gesucht
gesucht
Für unseren Standort
in Elmshorn.
Fachkraft
für Lagerlogistik (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
•Allgemeine Lagertätigkeiten imProduktschwerpunkt Stahl
•Bereitstellung der Ware zum Abholen, Kundenbedienung und
Bearbeitungvon Kommissionierungsbelegen undLieferscheinen
•
Einlagerung der Waren
•Be- und Entladung der LKWs mit Flurförderfahrzeugen
oder Hallenkränen
:
•Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für
Lagerlogistik oder zum Fachlageristen (m/w/d)
•Kenntnisse imBaustoffbereich sind von Vorteil
•Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten, wobei Sie weder
den Überblick noch das Team aus den Augen verlieren
•Eine Tätigkeit an der frischen Luft und Kundenkontakt
bringen Ihnen Spaß
•Sie sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B
Unser Angebot:
•Selbständiges Arbeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld
•Entwicklungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive
•
u. a. verfügen wir über ein halbautomatisches Hochregal
und eine Trägersäge.
BEWERBEN SIE
SICH JETZT!
bewerbung@kremerglismann.de
KremerGlismann GmbH &Co.KG
Personalabteilung
Kleine Gärtnerstraße 18, 25355 Barmstedt
www.kremerglismann.de
TRAUER
ANZEIGEN
Gerd Waschkau
Wenn Ihr mich sucht,
dann sucht in Euren Herzen.
Wenn Ihr mich dortfindet,
dann lebe ichinEuchweiter.
Plötzlich und unerwartet verstarb unsere
liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma
Heike Weingärtner
geb. Gottschalk
*08.05.1943 †07.01.2025
Du bleibst in unseren Herzen
Berit und Thomas
mit Torben
DieTrauerfeier hat im engsten Kreise
stattgefunden.
Ernst-FerdinandHorn
†27.12.2024
AufdiesemWeg möchten
wirallen Verwandten,
Nachbarn,Freunden und
Bekanntenfür dieBlumen
undBriefeaufrichtiger
Anteilnahmevon ganzem
Herzen danken.
Siehaben unsTrost
undHilfe gebotenin
diesen schweren Tagen.
Im Februar 2025
-Statt Karten -
Bernd Schneider
† 23. Dezember 2024
Herzlichen Dank sagen wir allen,
die sich in stiller Trauer mit uns
verbunden fühlten und uns Anteilnahme
und Trost auf vielfältige Weise gaben.
Margitta Schneider und Familie
Bärbel Horn
mitKindern undEnkelkindern
Wenn dasHerz
Trauer trägt
TRAUERANZEIGEN –SERIÖS UND DISKRET
Eine Traueranzeige ist eine gute Möglichkeit,
einen Todesfall bekanntzugeben.
Wir sind Ihr kompetenter Partner und
stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Gern beraten wir Sie telefonisch oder per E-Mail
E-Mail:anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
l
Telefon: 04121267328lwww.holsteiner-allgemeine.de
Lies weiht de Wind en Blatt vun`n Boom
und nix is mehr so as dat mol weer.
Georg Lass
* 13.03.1943 † 22.01.2025
TRAUER
ANZEIGEN
In liebevollem Gedenken
Deine Antje
Birte und Arndt
Wir haben in aller Stille
Abschied genommen.
Was mein Gott will, gescheh allzeit, sein Will, der ist der beste,
zu helfen dem er ist bereit, der an ihn glaubet feste.
Albrecht von Preussen um 1554
Wir trauern um unseren Freund
Andreas Mehnert
Wir werden an dich denken.
Wir werden von dir erzählen.
Du wird immer einen Platz bei uns haben.
Nach einem erfüllten Leben ist im 90. Lebensjahr mein lieber Mann, unser lieber Vater und
Schwiegervater, Opa und Uropa friedlich eingeschlafen.
Karl Junge
Pastor i. R.
* 29.06.1935 † 26.01.2025
Deine Freunde
Gabi P., Martina & Andy G., Günter C.,
Matthias S., Ulrich M., Hans-Jürgen M.,
Heinke & Hans G., Birgit & Volker N., Rüdiger H.,
Kirsten & Jens B., Beppo & Nicole B.,
Christoph H., Matthias & Susanne Z., Davide &
Kati C., Torsten B., Georg N., Michael K., Michael
R., Nani & Carsten B., Erne F., Jonas R., Peter H.,
Alexander G., Wolli F.
Kölln-Reisiek, den 01.02.2025
Barbara Junge
Beate
Andreas und Ingrid
Eva und Hermann
und alle Enkel mit Familien
WHISKY-TIPP
Zu unserer
Online-
Werbung
SAILOR‘S HOME JOURNEY
Irish Whiskey, Irland, 43% Vol.
Nase: Fudge, Rührkuchen, Aprikosenmarmelade,
getoastetes Eichenholz, kräftig würzige Rum-Noten.
Geschmack: Weich, cremig, süßer Karamell, Vanillepudding,
Apfelkuchen, würziger Zimt, malzige Aromen, feiner, dunkler Rum.
Abgang: Anhaltend, rund, süß,
Bananenbrot, Vanille, Rum.
(l = 42,84) (*29,99) 0,7 l Flasche
29 . 99
HAYUNGA’s Ecenter GmbH, Wedenkamp 9, 25335 Elmshorn
g
900
Telefon: 04121/491620
Angebote gelten von
03.02.2025 bis 08.02.2025
Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900
Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/26230
KROMBACHER
CHICKEN BUCKETS
MILKA TAFEL-
Bier oder Spezi
Aktion
UNTERKEULEN &
BIG GAME
2025
4 99
/ 1 kg SCHOKOLADE
verschiedene Sorten
verschiedene Sorten
HÄHNCHENFLÜGEL
(l = 1,10) (*10,99) 20x 0,5 l Fl. Ki. + 3,10 Pfand
.
10 99 .
Bourbon Whiskey
PILS
versch. Sorten, 35% oder 40% Vol.
EHRMANN
ALMIGHURT
verschiedene Sorten
9 99 (l = 15,70) (*10,99) 0,7 l Flasche 10 99 .
(*14,99) (l = 1,87) 20x 0,4 l Fl. Ki. + 3,10 Pfand
(l = 2,14) 28x 0,25 l Fl. Ki. + 3,74 Pfand Gut & Günstig
.
14 99 .
(l = 1,39) (*10,99) 24x 0,33 l Fl. Ki. + 3,42 Pfand DR. OETKER US BEEF
Aktion /
ENTRECÔTE
7 99
100 g US BEEF
Aktion /
. 3 29
100 g
RISTORANTE PIZZA
STEAKHÜFTE
Piccola oder
(kg = 79,90)
gut marmoriert (kg
= 32,90)
Bistro Flammkuchen
.
verschiedene Sorten
(kg = 4,61-8,04) (*1,79) 235-410 g Packung 1 89 . AMERICAN PASTRAMI VIRGINIA
KONFITÜRE
BRISKET
SCHINKEN
verschiedene Sorten
Aktion /
mit oder ohne Pfeffer
geräuchert
3 55
100 g
Aktion /
. 3 33
100 g
LACHSFILETS
NEW YORK
APP-RABATT 1,00 €**
(kg = 35,50)
(kg = 33,30)
FÜR EDEKA APP KUNDEN
verschiedene Sorten
.
(kg = 31,77)
6 99 5 99 .
BELLAVITANO
HÄHNCHEN-
(*6,99) 220 g Packung . Tennessee Whiskey
(kg = 27,23)
BRUSTPASTETE
amerikanischer Aktion /
Schnittkäse
„TEX MEX“
45% Fett i.Tr. (kg = 35,90) 3 59
100 g
Aktion /
. (kg = 19,90)
90) 1 99
100 g
MAGNUM Multipack
oder After Dinner
.
verschiedene Sorten
(l = 12,84)
(l = 4,98-10,68) (*2,99) 280-600 ml Packung 2 99
. HEINEKEN
LANDLIEBE
gemahlener Bohnenkaffee,
(kg = 19,90)
BARISTA ohne Zucker
(*1,29) 1 l Packung
JIM BEAM
DR. PEPPER
CHICKEN WINGS
verschiedene Sorten
Limonaden oder Orangina
MÜLLER
verschiedene Sorten
MÜLLERMILCH
(l = 2,70) (*0,89) 0,33 l Dose + 0,25 Pfand 0 89 .
3 79 .
TIEFKÜHL
(kg = 5,05) (*3,29) 750 g Packung
verschiedene Sorten
Edeka SÜSS-
C
Cola oder Limonade
KARTOFFEL-
verschiedene Sorten
POMMES
ARLA
(l = 0,60) (*1,19) 2 l Flasche 1 19 . oder Crispy Dippers
KÆRGÅRDEN
(kg = 2,92-4,38) (*2,19) 500-750 g Packung 2 19
TIEFKÜHL
. verschiedene Sorten
PRINGLES
STAPELCHIPS
HEINZ TOMATO
verschiedene Sorten
(kg = 9,03) (*1,49) 165 g Packung
1 49 Kod KETCHUP
. oder Mayonaise
ROUGETTE
verschiedene Sorten
OFENKÄSE
verschiedene
Sorten
0 44 CHIO TORTILLAS
(l = 3,98-4,02) (*1,99) 495-500 ml Flasche 1 99 .
verschiedene ene
Sorten
.
ZANDERFILET
(kg = 31,90) 100 g 3
BUTTERFISCH
geräuchert
(kg = 27,90) 100 g
GRAVED LACHS
4
BRÖTCHEN Stück
KOHLRABI
aus Italien
MINIGURKEN
aus Marokko oder Spanien,
Klasse l
(*0,49) Stück
Nordländer
RÄUCHERLACHS-
SALAT (kg = 26,90) 100 g 2
MINIGURKEN
SPEISEMÖHREN
aus Norddeutschland
Klasse I
TAFEL-
TRAUBEN
TAFELÄPFEL
Magic Star oder Wellant
aus Norddeutschland, Klasse l
0 69 . ORANGEN
(*2,49) kg
*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.
E CENTER A23 Elmshorn · Mo. - Sa.: 7 - 20 Uhr Elmshorn WEDENKAMP · Mo. - Sa.: 7 - 21 Uhr
Elmshorn
KOPPELDAMM · Mo. - Sa.: 7 - 20 Uhr
. 19
l
69 .
2 79 . 49 .
SIE SPAREN35%
SIE SPAREN45%
(*0,69) Stück 0 . 69
rot, kernlos, aus Südafrika, Klasse I
(kg = 3,58) (*1,79) 500 g Packung 1 79 .
,
0 . 49
(kg = 1,33) (*1,00) 750 g Packung 1 . 00
SIE SPAREN55%
GORDON‘S DRY GIN
2 . 49
SIE SPAREN28%
SIE SPAREN27%
SIE SPAREN50%
oder Premium Pink Gin
37,5 % Vol.
oder Gordon‘s 0,0%
alkoholfrei
(l = 14,27) (*9,99) 0,7 l Fl.
COSTA
(kg = 7,45) (*1,49) 200 g Glas
1 49 .
BIO BERIEF
.
APP-RABATT 0,50 €**
MAGGI FIX
19 99 .
(l = 1,38-1,73) (*0,69)
400-500 oder RAPSÖL
3 49 COCA-COLA
.
ml Fl. + 0,25 Pfand
24 99 .
MELITTA KAFFEE
versch. Sorten, vakuumverpackt
4 99 .
(kg = 9,98) (*4,99) 500 g Packung APP-RABATT 0,50 €**
PASTA
(kg = 8,95) (*1,59) 200 g Packung verschiedene Sorten
0 77 .
1 79
.
1 29 .
0 35 .
(kg = 2,33-3,50) (*0,35) 100-150 g Becher
9 99 MAZOLA KEIMÖL
(l = 4,65) (*3,49) 750 ml Flasche DELVERDE
(kg = 1,54) (*0,77) 500 g Packung 4 99 .
3 99 Abtropfgewicht: 350 g
.
(l = 10,82)
1 19 . 0 89 .
2 99
.
FÜR EDEKA APP KUNDEN
oder WÜRZPASTE
S
(kg = 12,47)
3 99 .
3 49
verschiedene Sorten
APP-RABATT 0,30 €**
FÜR EDEKA APP KUNDEN
(kg = 4,78-16,92) (*0,44) 26-92 g Packung
MEICA TRUEMAN‘S
.
(*3,99) 320 g Packung (kg = 10,91)
Hot Dog American Style oder 100% Geflügel
(*0,99) 110 g Packung (kg = 8,09)
(kg = 8,54) (*2,99) 540 g Glas oder MANDARINEN
aus Spanien, Klasse I
SIE SPAREN30%
SIE SPAREN28%
CAPTAIN
MORGAN RUM
verschiedene Sorten,
35% bis 40% Vol. oder 0,0%
(l = 14,27) (*9,99) 0,7 l Fl.
DOPPIO PASSO
Rosato Primitivo,
Primitivo Puglia IGT,
Grillo oder alkoholfrei
(l = 6,65) (*4,99) 0,75 l Flasche
(kg = 11,10-13,06) (*0,99) 85-100 g Tafel
(kg= 2,47/3,32) (*2,49) 750 g/1 kg 2 . 49
SIE SPAREN37%
SIE SPAREN23%
SIE SPAREN44%
MUMM
SEKT
verschiedene Sorten
(l = 5,32) (*3,99) 0,75 l Flasche
1 . 11
SIE SPAREN38%
SIE SPAREN59%
SIE SPAREN34%
TIEFKÜHL
SIE SPAREN40%
SIE SPAREN25%
ROKU JAPANESE
CRAFT GIN 43% Vol.
(l = 28,56) (*19,99) 0,7 l Flasche
TIEFKÜHL
HARIBO Lakritz
oder Fruchtgummi
verschiedene Sorten
(kg = 5,09-5,56)
(*0,89) 160-175 g Beutel
0 . 89
SIE SPAREN31%
SIE SPAREN30%
BUMBU RUM
ORIGINAL 40% Vol.
(l = 35,70) (*24,99) 0,7 l Flasche
THREE SIXTY
SIE SPAREN32%
SIE SPAREN32%
T
VODKA Vod
oder easy
37,5% oder 20% Vol.
(l = 13,56) (*8,88) 0,7 l Fl.
9 . 49
FÜR EDEKA APP KUNDEN
9 8 . 99
TIEFKÜHL
SIE SPAREN22%
SIE SPAREN59%
SIE SPAREN35%
20% Rabatt
auf das gesamte
EDEKA Herzstücke
Tiefkühl 1000 g-Beutel
Gemüse Sortiment
Rabattierte Preise wie im Markt ausgezeichnet.
Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten – Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034
www.hayunga.de