31.01.2025 Aufrufe

Prima Wochenende 05 2025

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihre Wochenzeitung für

Neumünster, Nortorf,

Bordesholm und Umgebung

Nr. 5 • Samstag, 1. Februar 2025 • Kleinanzeigen-Telefon: 04321 490 80 • Verteilung: 04321 49 08 -11

Bald geht es im

Garten wiederlos!

Neumünster (pgo) –Die Tage sind nun schon

merklich länger, und auch wenn die Gartenarbeit

noch ruht, kann bereits mit der Planung

begonnen werden. Was soll in diesem Jahr wo

blühen? Welches Obst und Gemüse wird gesät

und gepflanzt? Wie sieht es mit dem Rasen

aus? Zahlreiche Tipps dafür gibt es auf unserem

Gartenkalender. Seiten 6und 7

Bürgersprechstunde des

Oberbürgermeisters

Neumünster (rjs)–„Ich möchte denDialogmit den

Bürgernvertiefen und habe fürihre Sorgen einoffenesOhr“,

sagt Oberbürgermeister Tobias Bergmann.Die

nächsteSprechstunde findetam11. Februar,

von 15 bis17Uhr im Pavillonder ehemaligen

Tourist-Information auf dem Großfleckenstatt. Es

ist zwecks Terminabsprache eine Voranmeldung

unter derRufnummer942-2318 erforderlich.

JUBILÄUMSFEIER

02.02.

Weitere Informationen unter

Tel. (04321) 75 72 70

E-Mail: INFO@WORKOUT-NMS.de

Demokratieistist kein theoretischesPrinzip

DIE LANDFLEISCHEREI

Gewerbegebiet Süd • Spreestr.4

Inh. MirkoJohannßon

Öffnungszeiten: Mi.+Do.+Fr.von 9.30-17.00 Uhr∙Sa.geschlossen

Kochwurst PutenSteaks Arg. Rumpsteaks Ochsen Entrecôtes

500gPackung €5,80 1 kg €9,80 1kg€17. 90 1 kg €18. 90

Geräucherte Rippchen 1kg€4,401 €

Burgunder Schinken 1kg€6,80

Kasseler Bauch 1kg€4,801 €

Putenfilet Braten 1kg€7,801 Geräuch. Schweinebacke 1kg€5,50

Gem. Gulasch 1kg€8,50

Gem. Hack

1kg

Puten Gyros

1kg€9,80

Angebotgültig

vom05. -07.02.2025

...und vieles mehr!

Unsere Warenautomaten stehen täglich

Unsere Warenautomaten stehen täglich

frisch befüllt 24/7 für Sie zur Verfügung!

frisch befüllt 24/7 für Sie zur Verfügung!

Unsere Schule für

künstlerischen Tanz

und Ballett feiert

35-jähriges

Jubiläum!

mitden kleinen Preisen

Jubiläum

35 Jahre

Ballett und Tanz

in Neumünster

Erleben Sie Ihre

erste kostenlose

Probestunde!

Jetzt anmelden

und mit uns tanzen:

Tel. 04321 /79776

www.ballettschule-tavormina.de

Neumünster (rjs) -Unter dem Motto „Zeigen, was wichtig ist“ lädt die Arbeitsgruppe „Demokratie ist, wenn“ zu einer

großen Kundgebung am kommenden Samstagum11Uhr aufdie Nordspitzedes Großfleckens ein. GenauzweiWochen

vorder Bundestagswahl möchtendie Initiatorenzeigen, wiewichtigesist,zur Wahl zu gehen.

Seite3

Senioren-Sprechstunde

Der Zeitpunkt war nie günstiger!

UVP =€34.830,-

Jetzt unser

Hauspreis

€ 25.990,-

Neumünster (pm) – Am

Dienstag, 4. Februar, findet

von 14 bis 16 Uhr wieder die

Sprechstunde im Gemeindehaus

Rintelenstraße 50 in

einem separaten Raum statt.

Christine Wallmann vom Seniorenbeirat

steht für Fragen

und Anliegen im vertraulichen

Gespräch zur Verfügung.

Auch Anregungen, wie

wir vom Seniorenbeirat die

Arbeit im Quartier verbessern

könnten, sind sehr willkommen.

Wochentags ist Christine

Wallmann auch unter der

Telefonnummer 0171/7714272

zu erreichen.

Sofort

lieferbar

Suzuki Vitara 1.5 iHybrid Allrad/Automatik

„Comfort“-Ausstattung: Allrad 4x4, Automatikgetriebe (AGS), Navi, Klimatronik,

Adaptiver Tempomat, Sitzheizung, Rückfahrkamera, 17`` Aluräder, Sitzheizung,

LED-Scheinwerfer, Abstandstempomat, Müdigkeitserkennung, Spurhaltesystem

aktiv, Freisprechanlage,5JahreGarantie u.v.m.

...oderfinanzierenSie doch einfachzu4,99%,199,- €/Monat:

Gesamtlaufzeit:48Monate,Anzahlung:6.890,-€,Nettodarlehensbetrag:19.100,-€,

Sollzins p.a. (gebunden) 4,88%, effektiver Jahreszins 4,99%, Gesamtbetrag:

22.243,99 €,47x mtl. 199,-€, 1xSchlussrate: 12.933,86 €, jederzeit vorzeitig

ablösbar!Anzahlung kann IhrGebrauchter sein.

Die Angebote entsprechen je Laufzeit dem 2/3 Beispiel gem. §6aAbs. 4PAngV.

Ein Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1,

41061Mönchengladbach (Darlehensgeber)Bonität vorausgesetzt. FürVerbraucher

bestehtein gesetzliches Widerrufsrecht. Abb. abweichend,inklusive Frachtkosten,

Tageszulassung,Sonderangebot gültig solangeder Vorrat reicht!

Verbrauchswerte: kombinierter Energieverbrauch 5,6 l/100 km; kombinierterWertder

CO 2 -Emissionen: 126g/km; CO 2 -Klasse: D

Neumünster (pm) – Das

Friedensforum Neumünster

nutzt die Zeit vor den

Bundestagswahlen, um

mit der SPD über „Krieg

und Frieden“ zu diskutieren,

insbesondere darüber,

ob die für 2026

geplante Stationierung

neuer US-Raketen und

-Lenkflugkörper eher

den Frieden sichern oder

aber die Kriegsgefahr für

Deutschland und Europa

erhöhen werden. Eingeladen

sind Bundestagsmitglied

und hiesiger SPD-

Direktkandidat Kristian

Ölwechsel

19. 90 €

zzgl. Material ab 19.

Zahnriemenwechsel

239. 00 €

ab99.

90 €

z.B. Opel Astra H

1,6, 77 kW 239.

Inspektion

alle Fabrikate

Foto: Szymura

„Frieden istnicht alles,aber

ohne Friedenist alles nichts“

Klinck und das Bremer

Bürgerschaftsmitglied

(SPD) Arno Gottschalk

vom „Erhard EpplerKreis“.

„Frieden ist nicht alles –

aber ohne Frieden ist alles

nichts!“ -diesen Wahlspruch

von Willy Brandt

hatte das Friedensforum

bei seiner Gründung vor

zehn Jahren zu seinem

Motto gemacht. Wie stehen

Sozialdemokraten

heute dazu? Die Veranstaltung

findet am Montag,

3. Februar um 18:30

Uhr im Volkshaus Tungendorf,

Hürsland 3, statt.

zzgl. Material

KIELER STRASSE 140

NEUMÜNSTER

04321/ 62061

preiswert, schnell und zuverlässig

Repair Café in Einfeld

Neumünster (pm) –Das Seniorenbüro

bietet wieder für

jeden die Möglichkeit, kaputte

Gegenstände, Fahrräder

oder Kleidung mit Hobbyfachleuten

auf Spendenbasis

gemeinsam zu reparieren.

Bei einem Kaffee und Kuchen

kann eventuelle Wartezeitgut

überbrückt werden.

Der nächste Termin findet am

Samstag, den 8. Februar, von

14 bis 17Uhr in Neumünster,

Haus der Begegnung, Hinter

der Kirche 10 (Vicelinkirche),

statt. Anmeldungen sind unter

seniorenbuero@neumuenster.de

oder telefonisch unter

der Rufnummer 942 2754 im

Seniorenbüro möglich.


SEITE 2

Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 2

Waldorfschule Neumünster

spendet an die Hospiz

Initiative Neumünster e.V.

Carolin Szulszewski (Waldorfschule), Anne Stahl (Hospiz Initiative) und Sabrina

Andersen (Waldorfschule) freuen sich gemeinsam über die Unterstützung

der Hospiz Initiative Neumünster e.V.

Neumünster (pgo) – Ende

November fand der jährliche

Herbstbasar der Waldorfschule

Neumünster statt.

Wie in jedem Jahr besuchten

zu diesem Anlass zahlreiche

Interessierte das festlich geschmückte

Schulgelände. Es

gab Speis und Trank und viele

Stände mit kunsthandwerklichen

Dingen. Aus dem Erlös

wurden 1.500 Euro an die

Foto: privat

Hospiz Initiative Neumünster

e.V. gespendet.

Am 16. Januar nahm Anne

Stahl, ehrenamtliche Mitarbeiterin

der Hospiz Initiative Neumünster,

die Spende dankend

in Empfang.

Das Geld wird die Trauerbegleitungsgruppen

für Kinder

und Jugendliche, „Mutiger

Dachs“ und „Nachteulen“ unterstützen.

„Gemeinsam schmeckt

es besser“

Neumünster (pm) – Unter dem

Motto „Gemeinsam schmeckt

es besser“ lädt das Seniorenbüro

zum Essen in geselliger

Runde ein. Dieses Angebot

findet jeden ersten Mittwoch

im Monat statt. Es sind alle

Interessierte herzlich eingeladen

vorbei zu kommen. Ab

dem 5. Februar geht es wieder

los. Die Türen werden ab 12

Uhr im Begegnungszentrum

Gadeland in der Segeberger

Str. 63 geöffnet sein. Eine Anmeldung

ist immer bis zum

Dienstag vor dem gemeinsamen

Essen bei Nele Dittmer

möglich: Tel. 9423480 oder

unter nele.dittmer@neumuenster.de.

Leute, die spontan

teilnehmen möchten, sind

ebenso willkommen, sollten

sich dann ihr Essen einfach

selber mitbringen.

Das Herz in der Kulturwerkstatt tanzen lassen

Aukrug (pgo) – CoeurBalla

– das Herz tanzen lassen,

das ist Aufforderung und Programm

zugleich.

Die Frauenband mit Quotenmann

spielt, was ihr gefällt:

Ungewöhnliches, Exotisches,

zu Herzen Gehendes - Musik

abseits des Mainstreams. Voller

Leidenschaft und Spielfreude

präsentieren sie einen

Weltmusikmix aus temperamentvollen

Balkanmelodien,

mitreißender Gypsy-Musik,

skandinavischer Melancholie

und eigenen Songs mit

gefühlvollen nachdenklichen

Texten. Dabei erklingt schon

mal nach einem albanischen

Liebeslied ein feuriger Hochzeitstanz

der Roma, bevor es

zur Abkühlung in finnische

Wälder geht und weiter an

den Hof des Sultan im osmanischen

Reich. Kurz - eine Reise

kreuz und quer durch die

Welt der Musik. Mit Violine,

Akkordeon, Kontrabass und

Neumünster (pm) – Am 4.

März lädt der AWO Stadtverband

Neumünster e.V. von 18

bis 20:30 Uhr erneut zu einem

Workshop ein, der sich mit

den Möglichkeiten und Potenzialen

von generativer Künstlicher

Intelligenz (KI) befasst.

Unter dem Titel „KI-Schreibwerkstatt:

Ein Workshop für

Neugierige und Skeptiker“

richtet sich die Veranstaltung

an alle, die mehr über diese

Technologie erfahren möchten

– sei es aus Neugier oder

vor allem der ausdrucksstarken

Stimme ihrer energiegeladenen

Sängerin erreichen

sie schnell die Herzen, lassen

sie tanzen und vielleicht

sogar fliegen…

Vor zehn Jahren hatte die

Band auf Einladung des Kulturfördervereins

Aukrug ihren

ersten großen Auftritt im

damaligen Tivoli vor vollem

Haus. Wenn man so will, war

das der Beginn ihrer Karriere.

Am 8. Februar tritt die Formation

nun erneut im Restaurant

Mattis in der Kulturwerkstatt

Aukrug auf.

Konzertbeginn ist um 20 Uhr,

Einlass ab 19 Uhr. Eintrittskarten

sind im Vorverkauf in

Aukrug bei Skribo, Hauptstraße

10A, im Restaurant

Mattis in der Kulturwerkstatt,

Bargfelder Straße 2 sowie in

Neumünster bei Lidis Teigtaschen,

Ehndorfer Straße 83

oder bei Eventim erhältlich.

Foto: CoeurBalla

KI-Schreibwerkstatt:

Ein Workshop für

Neugierige und Skeptiker

mit einer gesunden Portion

Skepsis. Der Workshop bietet

eine praxisnahe Einführung

in die Welt der generativen KI

und zeigt, wie diese auf kreative

Weise als Unterstützung

im Alltag eingesetzt werden

kann.

Gemeinsam entdecken die

Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

wie KI genutzt werden

kann, um Aufgaben zu erleichtern,

neue Ideen zu entwickeln

oder den Alltag zu bereichern.

Dabei steht vor allem das aktive

Ausprobieren im Mittelpunkt,

um Berührungsängste

abzubauen und Vertrauen im

Umgang mit der Technologie

zu gewinnen.

Die Veranstaltung findet in

den Räumlichkeiten des AWO

Stadtverbands Neumünster,

Haart 15a, statt. Die Teilnahme

an der Veranstaltung ist

kostenfrei. Da die Plätze begrenzt

sind, wird um vorherige

Anmeldung per E-Mail an anmeldung@awo-neumuenster.

de gebeten.

Auf in den Urlaub in die Türkei

Boule

Neumünster (pm) – Die

Familien Bendfeldt und

Feldmann-Jäger freuen

sich wenn am Samstag, 1.

Februar von 14Uhr an viele

MitspielerInnen zum gemeinsamen

Boule-Spiel im

Osterhofpark neben dem

Spielplatz kommen. Eigene

Boule-Kugeln können gerne

mitgebracht werden. Eine

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer noch Fragen hat, meldet

sich bei Christel Bendfeldt

(Telefon 01607726579)

oder Kurt Feldmann-Jäger

(01799792214).

Service Clubs Innerwheel und

Lions-Club Neumünster-Holsten

stehen. „Zuvor hatte ich

schon bei anderen Gewinnspielenvor

ein paar Wochen

kleinere Preise gewonnen. Irgendwie

hatte ich einen Lauf“,

freut sich die Gewinnerin. Eingelöst

wird der Gutschein für

einen Urlaub mit Ehemann,

Tochter und Schwiegersohn

sowie Enkelkind.

Beate Hinkelmann (2.v. re.) erhielt in der vergangenen Woche den Hauptgewinn des 20. Neumünsteraner Adventskalender

von Alexandra Stahl (Lions Neumünster Holsten, Sponsor der Gutscheins Ralph Godbersen und Bettina

Schuster (Inner Wheel Neumünster) überreicht.

Fischbörse in der Pestalozzischule

Neumünster (pm) – Am 8.

Februar findet in der Pestalozzischule,

Am Kamp 5, von

13:30 bis 15:30 Uhr wieder die

bekannte Zierfischbörse statt.

Sie wird in der kleinen Sporthalle

durchgeführt. Der Eintritt

kostet zwei Euro. Veranstaltet

wird dass Event vom Aquariumverein

„Iris Neumünster“.

Viele Tiere und Pflanzen

werden angeboten. Buntbarsche

aus Südamerika und

Afrika, Lebendgebärdende

Neumünster (rjs) – Mehrmals

hat Beate Hinkelmann die Losnummer

des Neumünsteraner

Adventskalender am 24. Dezember

im Internet überprüft

und auch ihr Ehemann musste

nochmal kontrollieren, doch

dann gab es keine Zweifel. Sie

aus Mittelamerika,

Labyrinthfische

aus Asien, sowie

Schnecken,

Pflanzen

und Garnelen.

Aquariumzubehör

ist auch

zu bekommen,

wie Filter, Holz,

Steine und andere

nützliche Sachen.

Es ist auch Zeit für interessante

Gespräche mit Züchtern

Foto: pm

hatte die Glücksnummer für

den Hauptpreis, einen Reisegutschein

im Wert von 2.222

Euro auf ihrem Kalender der

und Mitgliedern des

Vereins.

Für Speisen

und Getränke

ist, wie immer,

gesorgt.

Die nächste

Zierfischbörse

findet dann

wieder am 8.

März statt. Weitere Infos

gibt es auf der Webseite:

www.aqua-iris.de.

Foto: Gerlach

Für Neumünster, Nortorf,

Bordesholm und Umgebung

Verlag:

Kopp & Thomas Verlag GmbH

Geschäftsstelle:

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster

Tel.: 04321 4908-0

Verteilung:

Tel. 04321 4908-11

Geschäftsführer:

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Für den Inhalt verantwortlich:

Mathias Kordts

Kleinanzeigenannahme:

04321 4908-0

Redaktion:

Petra Gottschalk, Tel.: 04321 4908-33

gottschalk@prima-wochenende.de

Roman Szymura, Tel.: 04321 4908-32

szymura@prima-wochenende.de

Auflage (print + digital):

63.800 Exemplare,

Zustellung erfolgt sonnabends an alle

erreichbaren Haushalte

Druck:

SHZ Druckzentrum

Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.

Preisliste Nr.48 vom 1.1.2025


„Esbraucht Sichtbarkeit für die Aussage,

dass wirmehrsind!“

Pastor Wolfgang Miether, Sabine und Manfred Scheuermann, Dirk Mehrens, Gemeindereferentin Julia Weldemann

und Pastorin Simone Bremer von der Arbeitsgruppe „Demokratie ist, wenn ...“ laden amkommenden Samstag zu

einer Kundgebung auf dem Großflecken ein.

Neumünster (rjs) – Zu einer

Kundgebung lädt am kommenden

Samstag, 8.Februar, die

Arbeitsgruppe „Demokratie

ist, wenn ...“ um 11 Uhr auf die

Nordspitze des Großfleckens

ein. „Uns geht es darum, zwei

Wochen vor der Bundestagswahl

Menschen zur Wahl aufzurufen

und für die Demokratie

zu werben“, erklärt Pastor

Wolfgang Miether von der Arbeitsgruppe.

„Uns ist eswichtig,

Menschen sprechen zu

lassen, die inihrem täglichen

Umfeld mit Demokratie zutun

haben und zeigen können,

dass Demokratie Grundlage

fürunser alltäglichesLeben ist

und das diese zurzeit bedroht

ist. Gegen die besorgniserregenden

Tendenzen möchten

wir uns stellen“, so Miether

weiter. Sprechen wird unter

Foto: Szymura

anderem Noureddin Soliman,

ein ehemalig aus Syrien Geflüchteter,

der seit über zehn

Jahren in Neumünster lebt,

sich integriert hatund auchals

Sprecher der Syrischen Gemeinde

fungiert. WeitereSprecher

kommen von der Brücke

Neumünster, der Diakonie

Altholstein und dem Gesundheitswesen.

„Mir ist eswichtig,

aufzuzeigen, was das bedeutet,

wenn die Demokratie abhandenkommen

würde. Inwiefern

spielt die schweigende

Mehrheit eine Rollen und wie

wird es sich auswirken, wenn

Menschen, die unsere Kollegen

und Freunde sind, remigriert

werden.Remigration, ein

Begriff, der mich sonachhaltig

triggert“, erzählt Unternehmer

Dirk Mehrens, der ebenfalls

bei der Kundgebung sprechen

wird.

„Wir hoffen, dass viele Menschen

kommen werden, um

ein Zeichen zusetzten, dass

wir mehr sind.Mehr Menschen,

die ineinem freien, gerechten

und demokratischen Land leben

möchten“, so Gemeindereferentin

Julia Weldemann

von der Pfarrei Seliger Eduard

Müller.

„Im Hinblick auf die Kundgebungen

am vergangenen Wochenende

vonder AFDund ihren

Gegnern, die viel Aggression

mit sich brachte, ist es

uns wichtig mitzuteilen, dass

wir, auch wenn wir die Positionen

der AFD ablehnen, nicht

gegen etwas sind, sondern

dass wir FÜR etwas stehen“,

ergänztWolfgang Miether.

Zusätzlich wird der Posaunenchor

Einfeld und der Sänger

Lennon vonSeht beider Kundgebung

auftreten.

SEITE 3

Prima Wochenende -1.Februar 2025 -Seite 3

Tel./Fax:

04321-12 230

Mobil:

0174 -1615223

E-Mail:

aneta.flader@web.de

Neumünster (pm) – „Die

Schatzkiste vom Kinderschutzbund

hat Faschingskostüme

in verschiedenen

Größen im Sortiment und wir

würden uns freuen, vielen Familien

zuhelfen, so dass sich

deren Kinder verkleiden und

ein fröhliches Faschingsfest

feiern können. Bei uns ist eine

gute Auswahl zu finden“,

erzählt Dirk Wende, Teamleiter

der Schatzkiste Neumünster.

„Gucken, stöbern

und Mitnehmen zum kleinen

Preis, das ist unsere Devise“,

fügt er ergänzend hinzu. Die

Schatzkiste Neumünster hat

wie jeden ersten Samstag

Verkleiden machtrichtig Spaß -

Die Schatzkisteist bereit für Karneval

im Monat, auch heute am 1.

Februar, von 10 bis 14Uhr geöffnet.

„Der Ständer mit den

Kostümen ist noch voll, aber

wir können auch nachlegen“,

sagt Dirk Wende. „Jeder darf

bei uns einkaufen und die Erfahrung

zeigt das man immer

etwas schönes findet. Das

Sortiment umfasst ja alles,

was Kinder brauchen, große

Schätze zukleinen Preisen“,

ergänzt Wende und fügt hinzu:„Vielleicht

sind Siejaauch

auf derSuchenacheinem Ehrenamt?

Sprechen Sie gerne

Ihre eventuell zukünftigen

Kolleginnen an. Ohne den

Einsatz unserer Ehrenamtlichen

könnten wir diese tolle

Hilfe für die Familien und Kinder

inNeumünster nicht bieten“,-

sagt Wende abschließend.

Foto: Wende

Steigen Sie

mituns um:

auf Erneuerbare

Energien.

Förderung

vom Staat

möglich

GasBrennwert

Wärmepumpe

Solarthermie

Sanitär

IhrProfifür Heizsysteme undSanitärarbeiten

Telefon04392 -6755 •Kolberger Straße 29 •24589 Nortorf

www.schoettler-bad-warme.de

-Anzeige -

MEET &GREET

Sa. 01.02. 18.30 Uhr

Klatschpalais Neumünster

Großflecken 26A ·24534 Neumünster

Komm zu unserem Meet &Greet

und erfahre, wie wir Politik neu

denken: modern, lösungsorientiert

und europäisch. Wir sprechen über

Themen, die bewegen -von echtem

Klimaschutz und digitaler Innovation

bis hin zu echter Bildung für alle. Hier

hast Du die Chance, Deine Fragen

zu stellen, Ideen einzubringen und

gemeinsam mit uns die Zukunft zu

gestalten. Wir freuen uns auf Dich!

#HolenWirUnsDieZukunftZurück #Volt

V.i.S.d.P. Volt Deutschland Landesverband

Schleswig-Holstein, Simon Wadehn,

Niemannsweg 18, 24105 Kiel


-Anzeige- Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 4

Wittorf

Jahreshauptversammlung mit

anschließendem Konzert

Neumünster (pm) – Am Freitag,

7. Februar, findet in der

„Blau-Weißen Burg“, Wührenbeksweg

37, die Jahreshauptversammlung

des Jazz-Clubs

Neumünster e. V. statt. Ab

18:30 Uhr sind alle Mitglieder,

gern aber auch Gäste, zur

Hauptversammlung eingeladen.

Die Tagesordnung ist

den Mitgliedern zugeschickt

worden und wird vor Ort auch

ausliegen. Im Anschluss an die

Hauptversammlung wird es,

wie in jedem Jahr, ein Konzert

geben. Einlass zum Konzert ist

um 19:45 Uhr. Besucher, die nur

das Konzert erleben wollen,

können dies für 15 Euro tun.

Karten gibt es im Vorverkauf

bei Trio, Kuhberg 20 und eventuell

noch an der Abendkasse.

In diesen Räumen veranstaltet

der Jazz-Club Neumünster e.V.

erstmalig. Für das Wohl der

Gäste ist gesorgt. Der Jazz-

Club ist sehr gespannt, wie

Fahrschule Claus Lucht

älteste Fahrschule in Neumünster

Inh. Michaela Lucht

2x in Neumünster

Altonaer Straße 36

24534 Neumünster · Tel. 04321-47872

Büro: Mo. - Fr. 17 - 19 Uhr

Di. + Do. ab 19 Uhr Untericht

Burggartenstraße 2

24539 Neumünster · Tel. 04321-9520453

Büro: Mo. + Mi. 17 - 19 Uhr

Mo. + Mi. ab 19 Uhr Untericht

fahrschule-lucht@t-online.de

Dirk

Dirk

Sieling

Sieling

ZIMMEREI GMBH

DACHDECKEREI

AUSBILDUNGSBETRIEB

die neuen Räume und das

gastronomische Angebot angenommen

werden. Das Konzert

wird in diesem Jahr von

den „Basement Blue Blowers“

(Foto) gestaltet. Die Band besteht

seit 1984. Sie ist, wie der

Jazz-Club, mehr als 40 Jahre

alt. Mit ihrem bis zu vierstimmigen

Gesang, der sie aus dem

Umfeld anderer Jazzbands

hervorhebt, haben sie interessante

Interpretationen von

Jazzstandards aus den 20er,

30er und 40er-Jahren des vorigen

Jahrhunderts erarbeitet

und mit eigenen Arrangements

versehen. Eckart Gröhn (Trompete,

Flügelhorn, Gesang),

Ingo Schlünzen (Saxophon,

Gesang), Martin Bethge (Bass,

Gesang), Udo Simon(Gitarre,

Banjo) und Hauke Witt (Schlagwerk,

Gesang) werden nach

der Hauptversammlung ins

neue Jazzjahr begleiten.

Foto: Maren Witt

4 Neubauten

4 An- und Umbaumaßnahmen

4 Dachstühle, Dachgauben

4 Dacheindeckungen

4 Fassaden, Altbausanierung

4 Innenausbau

4 Einbau von Velux Fenstern

4 Wärmedämmung

www.rockareaa7.de

Störstraße 6 · 24634 Padenstedt · Telefon 0 43 21 / 8 15 76

dirk@sieling-zimmerei.de · www.sieling-zimmerei.de · Handy 01 71 / 5 36 36 40

Seit 35 Jahren Leidenschaft für das Ballett

Lucie Forker und Antonia Simon (beide18 Jahre alt) waren Ende des vergangenen Jahres im Theater Dortmund und

haben dort die Vocational Prüfung ,,Advanced Foundation“ absolviert. Beide haben die Prüfung mit Distinction/

Auszeichnung bestanden. Sitzend: Lisann Sörje und Liora Tabler.

Neumünster (pgo) – Seit 1990

ist die Ballettschule Tavormina

für künstlerischen Tanz

und Gymnastik ein Ort, an

dem Tradition und Leidenschaft

aufeinandertreffen.

Unter der Leitung von Diplom-

Ballett- und Theatertanz-Pädagogin

Imke Tavormina und

der staatlich geprüften Lehrerin

für Tanz und Gymnastik

Francesca Tavormina wird

ein umfassendes Programm

für alle Altersgruppen angeboten.

Im Mittelpunkt steht

die Kunst des Tanzes in einer

Schule, die seit Jahrzehnten

für höchste Qualität und indi-

Neumünster (pm) – Rund

100 Interessenten besuchten

am Dienstag, 14. Januar, die

Veranstaltung „Offenes Beteiligungsforum“

zum Förderprojekt

„Sicher von und nach

Wittorf radeln“.

„Mit dem Förderprojekt setzen

wir eine große Maßnahme aus

dem Masterplan Mobilität um.

Für den Radverkehr ist dieses

Projekt von sehr großer

Bedeutung. Es entsteht eine

qualifizierte Radroute nach

heutigen Standards, die den

Stadtteil Wittorf mit der Innenstadt,

der Nachbarkommune

Padenstedt und dem Industriegebiet

Süd verbindet“,

stellte Stadtbaurätin Sabine

Kling bereits zu Beginn der

Veranstaltung heraus und begrüßte

die anwesenden Gäste

aus der Ratsversammlung und

den Stadtteilbeiräten Mitte

und Wittorf sowie zahlreiche

viduelle Förderung steht. Seit

Gründung der Ballettschule

haben die Schülerinnen und

Schüler an über 2000 Prüfungen

der Royal Academy

of Dance teilgenommen und

wurden in unzähligen Aufführungen

vom Publikum begeistert

gefeiert. So gab es

von 1992 bis heute abendfüllende

Ballettaufführungen

im Theater der Stadthalle

Neumünster und im Theater

am Markt in Wahlstedt. Frühe

Highlights waren auch die

1999 und 2000 Dornröschen-

Ballettabende im Rahmen des

Kunstfleckens sowie ein Work-

Foto: Gerlach

shop mit der amerikanischen

Company ,,Hubbard 2“ in der

Ballettschule. 2006 gab es

eine sehr erfolgreiche Aufführung

des ,,Nussknacker“ beim

Lübecker Kindertanztag im

Kolosseum auf Einladung der

Stadt Lübeck. In guter Erinnerung

geblieben sind auch die

verschiedenen Veranstaltungen

im Tierpark Neumünster

wie die ,,spanischen Ballettimpressionen“,

,,Brittannia“, klassische

Ballettvariationen und

Eröffnungen der Pinguin- und

Eisbärenanlage. Der Festakt

zum Anlass 85 Jahre Niederdeutsche

Bühne (2008) wurde

Sicher von und nach Wittorf radeln

Anwohner und andere Interessenten.

Moderiert wurde die

Veranstaltung von Leoni Gorenflo

von der Agentur boy –

Kommunikation und Strategie

GmbH, die für dieses Projekt

beauftragt wurde.

Über den aktuellen Projektstand

berichteten die Mitarbeiter

der Stadt Neumünster

Christian Strufe (Projektleitung

- Fachdienst Tiefbau

und Grünflächen) und Carsten

Zube (Projektmitarbeit -

Fachdienst Stadtplanung und

Stadtentwicklung).

„Die ersten Bauarbeiten an

der Wiesenstraße beginnen

im März und werden voraussichtlich

im Mai dieses Jahres

abgeschlossen sein.

Der Start der weiteren Bauarbeiten

in der Padenstedter

Landstraße sowie in der Mühlenstraße,

Lindenstraße und

Wittorfer Straße starten voraussichtlich

im vierten Quartal

dieses Jahres und sollen bis

August 2026 abgeschlossen

sein“ erläuterte Christian Strufe.

Anschließend diskutierten die

Anwesenden in Kleingruppen

über die einzelnen Projektbausteine

und konnten ihre

Fragen an die Fachplaner

stellen.

Insgesamt war die Stimmung

sehr positiv. Die Verbesserung

der Radverbindung war den

Anwesenden ein wichtiges

Anliegen.

Nach rund eineinhalb Stunden

engagierten Arbeitens teilten

die Bürger ihre Empfehlungen

der Stadtverwaltung mit.

Alle Anregungen und Ideen

wurden von den Anwesenden

schriftlich festgehalten

und werden in den nächsten

Tagen ausgewertet. Anschließend

werden die Ergebnisse

tänzerisch umrahmt, und ein

weiterer Ballettabend ,,Vier

Jahreszeiten“ folgte.

Beim Kunstflecken im Jahr

2008 wurde der erste Platz

bei dem Wettbewerb ,,Kunst

im Vicelinviertel“ erzielt.

Spektakulär war der Auftritt

bei Polizei & Show im Jahr

2010.

Im November des gleichen

Jahres erschien der Bildband

,,Ballett“ mit zauberhaften Fotos

von Michael Ermel.

Abgerundet wird die Erfolgsstory

von vielen tänzerischen

Eröffnungen der Webermärkte

im Museum ,,Tuch & Technik“

und mehreren ,,märchenhaften

Ballettaufführungen“

im Rahmen des Schleswig-

Holstein Musikfestivals zum

jeweiligen Thema sowie der

Zusammenarbeit mit dem Literaturcafé

Neumünster, Auftritten

in Kirchen zum Beispiel

bei ,,Organ meets ballet“ in

der Anscharkirche.

„Der Ballettunterricht muss

nicht unbedingt im frühen

Kindesalter beginnen. Auch

Erwachsene und Jugendliche

können noch die Kunst des

Balletts erlernen! Für diese

Altersgruppen bieten wir spezielle

Anfänger- / Einführungskurse

an.

Hier wird insbesondere auf

die Körperhaltung, die Entwicklung

von Körper- und

Musikgefühl geachtet sowie

kontinuierlich die Körperspannung,

Balance, Kondition und

Beweglichkeit verbessert“, erklärt

Imke Tavormina.

in den laufenden Planungsprozess

einfließen. Am Ende

der Veranstaltung wurde aus

dem Plenum der Wunsch geäußert,

zukünftig weiterhin regelmäßig

und ausführlich über

das Projekt zu informieren.

Kathrin Teichert, Leiterin des

Fachdienstes Stadtplanung

und -entwicklung, bestätigte,

dass die Stadtverwaltung

diesem Wunsch nachkommen

wird: „Wir haben die Agentur

boy für die gesamte Projektlaufzeit

bis zur Fertigstellung

beauftragt und haben noch

weitere Formate geplant, um

während der Projektumsetzung

regelmäßig zu informieren“.

Nähere Informationen zum

Projekt sind unter www.neumuenster.de/verkehr-umwelt/

mobilitaet-verkehr/radverkehr/radverkehrsfoerderung

zu finden.

Die Dokumentation der Veranstaltung

wird dort ab Anfang

Februar ebenfalls abzurufen

sein. Foto: Stadt Neumünster

Ihr Ansprechpartner

in Wittorf

für Geschäftsanzeigen

Nadja Andrees

Tel. 04321 - 49 08 28

Fax 04321 - 49 08 93 28

andrees@prima-wochenende.de


Geschäftsführer

Gerd Grümmer

Jan-Henrik Grümmer

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote gültig in Neumünster und Boostedt: Vom 03.02.-08.02.2025

Minutensteaks

frisch aus dem Schweinelachs

100 g 0,79

Cordonbleu

vom Schwein mit Käse

Hausgemacht

und Kochschinken gefüllt 100 g 0,79

Granatapfel

Frischkäsezubereitung

Tomate Basilikum

oder

Rote Zwiebel

Hausgemacht

100 g je1,69

aus der Türkei, große Früchte,

Klasse l

Stück1,66

Exklusiv an der Fischtheke

im a&b Center

Matjesfilet

100 g 1,29

Apfel-Zwiebel

soße 100 g0,99

ab Dienstag 04.02.2025

Hähnchenschenkel

mit Rückenstück

100 g 0,40

Roter

Heringssalat 100 g1,29

Kräutermatjes

100 g1,29

Mini

Frühlingsrollen

mit Dip, tiefgefroren

( kg = 7,83 )

280 g Packung2,19

Unser Mildes

( kg = 2,98 )

500 g Packung1,49

Dinkel Schnitte

( kg = 3,73 ) 400 g Packung 1,49

Hausgemacht

Roastbeef

Brotaufstrich

verschiedene Sorten

( kg = 10,75 - 8,60 )

100 g 3,33

120 - 150 g Packung 1,29

Orangen

1 kg Beutel oder

Mandarinen

750 g Beutel ( kg = 3,32 ) je

Paprika

rot, aus Spanien, Klasse l ( kg = 4,50 ) 500 g Flowpack

Äpfel Braeburn

aus Deutschland, Klasse l 1kg Karton 2,29

Orangen

behandelt, aus Spanien, Klasse l ( kg = 1,65 ) 2kg 3,29

Vollkorn

Sonnenbatzen

( kg = 1,99 )

Club Malt,

Rye &

Wheat Whiskey

42,5 % Vol.

750 g Laib1,49

( Liter = 35,70 ) 0,7 Liter Flasche 24,99

Jamon Serrano

Gran Reserva

luftgetrocknet

( kg = 28,43 )

70 g Packung1,99

Tortillas

verschiedene Sorten

( kg = 10,82 )

APP-PREIS

0,30 € Rabatt

110 g Packung1,19 0 .89

(kg = 8,89)

Dip Saucen

verschiedene Sorten

( Liter = 7,45 )

200 ml1,49

Fruchtsaft oder

Nektar

verschiedene Sorten

1 Liter Flasche zzgl. 0,25 Pfand1,92

Gebäck

Rolle

verschiedene Sorten

( kg = 12,28 )

154 g Packung1,89

Kleiner

Klopfer

15 - 17 % Vol.

( Liter = 20,98 )

150

25 x 0,02 Liter Packung10,49

Sekt

verschiedene

Sorten

( Liter = 13,32 )

100

0,75 Liter Flasche9,99

Taschentücher

verschiedene

Sorten

15 x 10 / 12 x 9 Stück Packung2,39

Feines aus der Keste Manufaktur

Matjessalat Mediterran

100 g

Frisch aus der Räucherei

Lachsschnecken

Snack der Woche

Brötchen mit Brathering

100 g 2,19

100 g 4,30

Stck. 3,80

Boostedt: Di. 08.30 - 19.00 Uhr / Fr. 08.30 - 14.00 Uhr

Tungendorf: Fr. 14.00 - 18.00 Uhr www.keste.de

Einfeld: Do. 08.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 04321 - 60 25 57

Noch kein °Punktesammler?

Jetzt in der App oder direkt im Markt zu PAYBACK anmelden und:

4 °Punkte sammeln*

4 Payback Coupons nutzen

für noch mehr °Punkte

4 °Punkte einlösen,

direkt an der Kasse

* Partnerindividuelle Einschränkungen auf PAYBACK.de


-Anzeige- Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 6

Strategien im Pflanzenreich:

Blühende Frühaufsteher

des Gartens

Garten

kalender

kalender

Februar

Vorbereiten des Frühbeets

und Auflegen der Fenster.

Löwenmäulchen, Malven,

Tagetes und Strohblumen

können auf der Fensterbank

vorgezogen werden.

Gemüse

Vorkeimen von Frühkartoffeln

in Kisten. Erste Aussaaten

von Porree und Sellerie

im Zimmer. Gegen

Ende des Monats kann

Paprika gesät werden.

Blumengarten

Obststräucher

/ Beeren Gewächshaus

Jetzt ist es höchste Zeit zu

überlegen, ob eine neue

Beerensorte hinzukommen

soll. Gartenbaubetriebe informieren

gern über neue

Sorten und geben Tipps.

Ende des Monats können

bereits Kohlrabi und Salat

gepflanzt sowie Radieschen

gesät werden. Heizung

mindestens auf Frostwächter-Funktion

stellen.

Gehölze

und Bäume

Die ersten Gehölze beginnen

zu blühen. Dazu gehören

der Winterjasmin, der

duftende Schneeball und

die Haselnuss. Ihre Zweige

machen sich auch gut in

der Vase.

Rasen

Wer Schnee von Wegen

räumt, sollte diesen nicht

auf dem Rasen lagern. Das

Gras bekommt sonst nicht

genug Sauerstoff und würde

sich gelb verfärben.

Jetzt aktiv werden!

Jetzt aktiv werden!

Bevor die Natur ruft!

Bevor die Natur ruft!

-Baumfällungen & Heckenentfernungen

(nur bis Ende Februar!)

-Heckenschnitt & Vertikutieren

-Und vieles mehr!

Gartenservice Neumünster GbR

Ihr Partner für Gartenarbeit im Frühling.

Kontaktieren Sie uns: 04321/9019171

Mehr Informationen: www.gartenservice-nms.de

Aktuell wirken die Gärten

noch sehr kahl mit vornehmlich

blattlosen Gehölzen und

leeren Beeten. Sind die trockenen

Gräser und Stauden

für den Neuaustrieb bereits

zurückgeschnitten, sieht das

Gesamtbild noch trister aus.

Umso mehr fallen Gewächse

in den Blick, die zu den Frühaufstehern

des Pflanzenreichs

gehören. Sie tragen weit vor

allen anderen Blüten zu Schau

und sorgen für Farbtupfer auf

dem spätwinterlichen Grundstück.

Dazu zählen Zwiebelblumen

und Knollengewächse

wie Schneeglöckchen (Galanthus)

oder Krokusse, aber

auch Gehölze wie der Duft-

Schneeball (Viburnum farreri)

oder die Zaubernuss (Hamamelis).

Doch warum blühen

diese Pflanzen während einer

Zeit, in der der restliche Garten

noch wie im Winterschlaf

erscheint?

„Die Pflanzenwelt wirkt auf

uns sehr friedlich und harmonisch,

tatsächlich spielt sich

hier aber ein Konkurrenzkampf

ab“, erklärt Dr. Michael

der Bäume, um vom reichlich

vorhandenen Kohlendioxid

und dem größeren Lichtangebot

zu profitieren.

Damit ein so frühes Austreiben

möglich ist, besitzen Schneeglöckchen

Zwiebeln. Diese

sind im Erdboden vor starker

Kälte geschützt und dienen

als Speicherort für wichtige

Reservestoffe wie Stärke

oder Mineralstoffe. „Pflanzen

mit unterirdischen Überdauerungsorganen

nennt man

Geophyten, also Erdpflanzen.

Nicht immer handelt es sich

dabei um Zwiebeln, es können

auch Knollen oder Rhizome

sein“, weiß Dr. Michael

Henze vom BGL. „Andere

Geophyten sind zum Beispiel

Krokusse (Crocus), Winterlinge

(Eranthis) oder auch Busch-

Windröschen (Anemone nemorosa).“

Der Lebenszyklus dieser Frühaufsteher

ist im Vergleich zu

den anderen Gartenpflanzen

verschoben. Im späten Frühjahr

lagern die Pflanzen die

Nähstoffe aus ihren Blättern in

ihren Überdauerungsorganen

FordStore

Neumünster

Autohaus Bischoff

Familienunternehmen seit 1934

Liebe Gartenfreunde,

wir sind ein ökologisch denkendes Familienunternehmen.

Mit unseren zwei 100

kw/h Stunden Photovoltaikanlagen haben

wir letztes Jahr 177.000 kW/h Strom selbst

erzeugt, so dass wir zu 67% autark sind.

Für Ihren grünen Daumen bieten wir Ihnen

praktische Fahrzeuge für Ihr Gartenhobby

an, seien es Elektroautos oder Plug in Hybrid

Autos in vielfältiger Auswahl.

GmbH

März

April

Mai

Juni

Juli

August

An frostfreien Tagen können

Rosen gepflanzt werden.

Balkon- und Kübelpflanzen

umtopfen, düngen

und ab jetzt wieder

regelmäßig gießen. Vorbereiten

der Beete.

Winterschutz von den

Stauden entfernen. Einjährige

Sommerblumen wie

Ringelblume, Jungfer im

Grünen oder Kapuzinerkresse

direkt ins Freiland

säen.

Frostempfindliche Kübelpflanzen

können nach den

Eisheiligen auf die Terrasse

oder den Balkon. Dahlien

und Gladiolen jetzt ins Beet

pflanzen.

Zwiebelblüher wie Tulpen

und Narzissen auf das erste

Blattpaar zurückschneiden

und die Samenkapseln entfernen.

Beete lockern und

düngen.

Der Blumengarten steht in

voller Blüte und braucht

Dünger. Schneiden von

Blumen für die Vase. Regelmäßig

Boden lockern

und Unkraut entfernen.

Bei üppigem Sommerflor

können Sträuße zum

Trocknen geschnitten werden.

Aussaat von Stiefmütterchen

und Bartnelken für

das nächste Jahr.

Erste Freilandaussaaten

sind jetzt möglich. Frühgemüse

und Kohlrabi kann

schon ausgepflanzt werden,

wenn die Möglichkeit

einer Abdeckung bei Frost

besteht.

Ins Freiland können Erbsen,

Möhren, Radieschen

und Schnittsalat gesät

werden. Frühkartoffeln bei

Minusgraden gegen Frost

schützen (zum Beispiel mit

Folie).

Nach den Eisheiligen können

frostempfindliche Gemüsesorten

wie Bohnen,

Eisbergsalat, Kürbis und

Zucchini ins Freiland gepflanzt

werden.

Zwischen den Gemüsepflanzen

regelmäßig Unkraut

jäten und den Boden

lockern. Bohnen anhäufeln

um die Wurzelbildung zu

fördern. Auf Ungezieferbefall

achten.

Reiche Auswahl aus dem

Gemüsegarten bereichert

den Speiseplan: Bohnen,

Kohlrabi, Erbsen und Möhren

sind reif. In Lücken im

Beet können Nachsaaten

erfolgen.

Ernte von Sommergemüse

und Frühkartoffeln. Aussaat

von Radieschen, Wintersalat

und Spinat. Gründünger

auf Beete, die nicht

mehr bepflanzt werden,

säen.

Bodendecker unter Hochstämmchen

pflanzen.

Hängende und verkahlte

Äste zurückschneiden.

Obststräucher durch Absenker

vermehren.

Erdbeeren von herabgefallenem

Laub befreien und

den Boden lockern. Johannisbeeren

und Stachelbeeren

können jetzt noch gepflanzt

werden.

Die Blüten der Heidelbeeren

öffnen sich. Sie brauchen

sauren Boden.

Gelbe Blätter zeigen einen

zu hohen Kalkgehalt an.

Johannisbeerblüten locken

Bienen an.

Die Zwischenräume der

Erdbeeren mit Stroh abdecken.

Die Früchte auf

Grauschimmel überprüfen.

In der zweiten Monatshälfte

reifen die ersten Johannisbeeren.

Traummonat für alle Beerenobstliebhaber:

Geerntet

werden bei trockenem und

am besten sonnigem Wetter

Erdbeeren, Himbeeren

und Johannisbeeren.

Zweijährige abgeerntete

Himbeerruten bodennah

zurückschneiden. Ernte bei

Stachelbeeren. Ableger von

Erdbeeren nehmen und auf

ein neues Beet pflanzen.

Regenrinne säubern, das

Gewächshaus auf Schäden

überprüfen. Begonien aus

dem Winterlager holen

und in mit Erde befüllten

Töpfen vortreiben.

Pflanzen in Gewächshäusern

durch Frostwächter

und/oder Noppenfolie vor

Minustemperaturen schützen.

Tomaten, Paprika und

frostempfindliche Blumen

vorziehen.

Veredelte Gurken, Tomaten,

Melonen und Paprika

können Mitte Mai ins ungeheizte

Gewächshaus umgepflanzt

werden. Rucola

und Basilikum eignen sich

als Unterbewuchs.

Tomaten, Gurken und

Paprika mit Spezialdünger

versehen. Regelmäßig gießen

und das Gewächshaus

bei warmen Temperaturen

ausreichend lüften.

Ende des Monats reifen die

ersten Tomaten. Die Pflanzen

weiterhin ausgeizen,

schwer tragende Triebe

anbinden. Ernte auch bei

Gurken, die nicht zu groß

werden sollten.

Zweite Düngung für Tomaten

und Gurken. Die

ersten Paprika und Pepperoni

können geerntet werden.

Auf Schädlingsbefall

achten und reichlich lüften.

Der März ist der klassische

Obstbaumschnittmonat. In

die Baumkrone soll nun

Licht und Luft gelangen.

Nicht bei Minusgraden

schneiden sonst splittert

das Holz.

Bei Frostgefahr kann die

Krone von kleinen Obstgehölzen

mit Vlies abgedeckt

werden. Anfang April letzte

Möglichkeit für einen

Rückschnitt.

Obstbäume auf Ungeziefer

wie zum Beispiel Läuse

kontrollieren. Gelbtafeln in

die Bäume hängen.

Nützlingen Unterschlupfmöglichkeiten

gewähren.

Die Apfelwickler-Falter

haben ihre Hauptflugzeit.

Lockstoff-Fallen aufhängen

und frühes Fallobst aufsammeln

und vernichten,

damit sich der Schädling

nicht verbreitet.

Die Kirschen sind reif.

Nach der Ernte sollten

Sauerkirschen sorgfältig

geschnitten werden, damit

sie im nächsten Jahr wieder

Früchte tragen.

Es reifen frühe Pflaumen,

Mirabellen und Renekloden.

Pfirsiche tragen nur

an einjährigem Holz, daher

können die abgetragenen

Zweige entfernt werden.

Nur wenn die Vegetation

jetzt bereits einsetzt, kann

eine erste Düngung vorgenommen

werden. Nach

dem ersten Schnitt sollte

der Rasen nicht gemulcht

werden.

Den Rasen vertikutieren,

düngen und zum ersten

Mal schneiden (nicht bei

Nachtfrost und nicht zu

kurz!) Moos entfernen und

danach walzen.

Der Rasen erreicht am Ende

des Monats sein stärkstes

Wachstum. Einmal in

der Woche mähen und mit

ausreichend Dünger versorgen.

Unkraut ausstechen.

Der Rasen wächst nach

wie vor stark. Kahle Stellen

zum Beispiel von Maulwurfshaufen

durch Nachsäen

ausbessern. Ausufernde

Rasenkanten stechen.

Rasen nur bei großer

Trockenheit wässern. Der

angewelkte Rasenschnitt

kann zum Mulchen zwischen

Beerenobststräuchern

und Bäumen verwendet

werden.

Der Rasen verlangsamt

sein Wachstum und

braucht nun nicht mehr so

häufig geschnitten werden.

Bei Hitze und Trockenheit

nicht zu kurz schneiden.

Garten- und Landschaftsbau

J. Dawkins

- Vertikutieren

- Zaun- und Rasenbau

- Baggerarbeiten

- Schnittarbeiten

- Schredderarbeiten

- Gartenhäuser aufstellen

- Baumkletterarbeiten nach SKT-B

Jonathan Dawkins

galabau.dawkins@web.de

Neumünster-Tungendorf

0176 / 247 222 50

04321 / 20 35 660

Wir suchen Verstärkung! Wir suchen Dich!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

oder zu einem späteren Zeitpunkt

einen Monteur [m/w/d]

einen Bauhelfer [m/w/d]

Wir sind ein vielseitiger kleiner Montagebetrieb, der sämtliche Holzarbeiten

rund ums Haus anbietet. Wir bauen Carports, Terrassenüberdachungen,

Gartenhäuser, Zäune aus Holz und Metall etc., übernehmen Reparaturen

von Sturmschäden oder ähnliches und richten uns hierbei ganz nach den

individuellen Wünschen unserer Kunden.

Du bist gelernter Zimmermann, hast Erfahrungen im Bauwesen

oder ähnlichem, kannst und möchtest selbständig arbeiten und hast Freude

Auszubildende

Vermesser

Landschaftsgärtner

Straßenbauer

Henze vom Bundesverband

Garten-, Landschafts- und

Sportplatzbau e. V. (BGL). „Jede

Art will überleben und sich

vermehren, doch der Platz

zum Wurzeln und Wachsen

und auch die Nährstoffe und

das Licht sind begrenzt. Daher

haben sich die Pflanzengruppen

verschiedene Strategien

einfallen lassen, um ihr Fortbestehen

zu sichern. Auch die

frühe Blüte mancher Gehölze,

Stauden und Zwiebelgewächse

ist im Kern die Folge einer

erfolgreichen Taktik.“

Die wohl bekanntesten Frühblüher

im neuen Jahr sind

Schneeglöckchen (Galanthus).

Frost, Wind und Wetter

zum Trotz treiben sie aus und

verzaubern uns Menschen

mit reinweißen Blütenköpfen.

Dass diese Waldbewohner

schon im Februar oberirdisch

aktiv werden, ist Kalkül. Denn

unter Laubgehölzen ist ausreichend

Licht rar, mit einer

Ausnahme: im Winter. Daher

erscheinen Schneeglöckchen

schon vor dem Laubaustrieb

ein, um auch im nächsten Jahr

wieder frühzeitig erblühen zu

können. Anschließend ziehen

sie sich zurück und sind für

die kommenden Monate oberirdisch

von der Bildfläche verschwunden.

Unterirdisch wird

dann aber bis zum Herbst die

neue Pflanze angelegt. „Würde

man kurz vor dem Winter

eine Narzissen- oder Tulpenzwiebel

vorsichtig öffnen, käme

eine Miniaturvariante der

späteren Pflanze im Innern

zum Vorschein“, so Dr. Henze.

„Das ermöglicht das frühe

und vor allem schnelle Austreiben!“

Übrigens: Auch sogenannte

Chamaephyten speichern

Reservestoffe wie Stärke und

Mineralstoffe ein. Dafür haben

sie sogenannte Erneuerungsknospen,

die sich über der

Erde befinden und besonders

robust gegenüber Frost sind.

Zu dieser Gruppe zählt zum

Beispiel die Große Sternmiere

(Stellaria holostea).

Quelle: BGL

Fotos: Gottschalk

Sie haben mehr Transportbedarf?

Auch dafür haben wir mit den ausgereiften

Ford Transits tolle Lösungen!

Autohaus

Bischoff GmbH

Boostedter Straße 368

24539 Neumünster

Telefon 04321/840090

info@bischoff-nms.de

www.bischoff-nms.de

September

Oktober

November

Dezember

Januar

Rückschnitt und Teilen

von abgeblühten Stauden.

Auspflanzen von Herbstblühern

wie zum Beispiel

Astern, auf abgeräumte

Sommerblumenbeete.

Kübel- und Balkonpflanzen

rechtzeitig vor dem

ersten Frost ins Haus oder

Gewächshaus bringen.

Frühlingsblumenzwiebeln

können jetzt gesetzt werden.

Frostempflindliche Zwiebeln

wie Dahlien, Begonien

oder Gladiolen ausgraben,

gut trocknen und ins Winterlager

bringen. Anhäufeln

und Abdecken von

Rosen.

Spät im Herbst gepflanzte

Stauden haben noch

kein stabiles Wurzelwerk.

Wenn der Boden frostfrei

ist, die Pflanzen fest in die

Erde drücken, damit sie

nicht hochfrieren.

Im Blumenbeet erfreuen

die Christrosen den Gartenliebhaber

mit strahlend

weißen oder auch roten

Blüten. Die blühenden

Schönheiten trotzen Frost

und Schnee.

Ernte von Weißkohl und

Chicoree. Zwiebeln mit angetrocknetem

Laub können

jetzt aus dem Boden genommen

werden. Aussaat

von Feldsalat.

Die Speisekürbisse sind

reif. Haupternte von Spätkartoffeln.

Nur unbeschädigte

Knollen einlagern.

Ernte und Einschlagen von

Wintergemüse.

Rosenkohl und Grünkohl

kann geerntet werden.

Chicoreewurzeln herausnehmen

und in einer Kiste

mit einem Erdsandgemisch

im Dunklen antreiben.

Solange das Wetter mild

ist, kann noch Zuckerhut

und Chinakohl geerntet

werden. Bei Temperaturen

über null Grad ist der

Porree erntebereit.

Für den Gemüsegarten

kann jetzt ein detaillierter

Plan entworfen werden.

Beete mit Mischkultur und

Fruchtfolgen erzielen die

besten Erträge.

Zweimal tragende Erdbeeren

reifen jetzt. Späte

Himbeersorten können

nun madenfrei genossen

werden. Wer Netze über

Heidelbeeren gespannt hat,

kann jetzt ernten.

Brombeeren haben jetzt ihr

volles Aroma und können

bei trockenem und am besten

sonnigen Wetter geerntet

werden. Johannis- und

Stachelbeeren pflanzen.

Zwischen Beerensträuchern

mulchen. Eventuell

Bodenproben nehmen, um

den ph-Wert zu bestimmen.

Düngen mit gut abgelagertem,

verrotteten Mist.

Jetzt ist die Zeit für neue

Ideen und Planungen.

Welche Beeren und Obststräucher

aus dem eigenen

Garten könnten den Speiseplan

im nächsten Jahr

bereichern?

Der Januar ist der beste

Zeitpunkt für einen Winterschnitt.

Bei nachlassender

Erntemenge bringt ein

Rückschnitt des alten Holzes

eine Ertragssteigerung

mit sich.

Blütenstände und Spitzen

bei Tomaten entfernen,

damit die bestehenden

Früchte ausreifen können.

Melonen am Spalier stützen,

wenn die Früchte zu

schwer werden.

Die letzten Tomaten und

Paprika können geerntet

werden. Das Gewächshaus

dient zunehmend als

Schutz für Blumenkübel

und bepflanzte Schalen.

Die Pflanzstäbe herausnehmen

und gründlich säubern.

Den Boden lockern.

Überwinterungspflanzen

mit Noppenfolie gegen den

Frost schützen.

Aufräumen, gründlich säubern

und das Gewächshaus

für frühe Aussaaten vorbereiten.

Kübel- und Zitruspflanzen

regelmäßig aber

nicht zu oft wässern.

Feldsalat und Spinat mit

Vlies abdecken, um die zarten

Pflanzen vor Frost zu

schützen. Kübelpflanzen

regelmäßig auf Schädlinge

kontrollieren.

Zwetschgen können geerntet

werden. Angerotteten

Kompost auf Baumscheiben

ausbringen. Gießen mit

Brennnesseljauche fördert

das Wurzelwachstum.

Immergrüne Gehölze

reichlich wässern. Obstbäume

düngen. Verschiedene

Apfelsorten können

jetzt geerntet werden.

Frische Leimringe anlegen.

Pflanzzeit für immergrüne

Laubgehölze und Hecken.

Schutz der Obst- und Ziergehölze

vor Wildverbiss.

Ernte später Kernobstsorten.

Für die Frühjahrspflanzung

können bei aufgetautem

Boden jetzt bereits

Baumgruben ausgehoben

werden. Ein Baumanstrich

verhindert Frostrisse.

Große Schneemengen auf

den Ästen immergrüner

Gehölze abschütteln, damit

die Zweige nicht abbrechen.

An sonnigen frostfreien

Tagen wässern.

Jetzt keimt Rasensaat besonders

gut. Daher sollten

bei feuchtem Wetter

die Lücken geschlossen

und bei unregelmäßigem

Wuchs nachgesät werden.

Der Rasen verträgt jetzt

eine Kalium betonte Abschlussdüngung,

um gegen

die Kälte und Trockenheit

im Winter ausreichend gewappnet

zu sein.

Den Rasen von Laub befreien.

Maulwurfshügel abtragen.

Eventuell ist noch ein

Schnitt nötig. Die Halmhöhe

sollte circa vier Zentimeter

betragen.

Die Gräser befinden sich

in Winterruhe. Es ist kein

Schnitt notwendig. Den

Rasen bei Frost und Schnee

möglichst nicht betreten.

Jetzt ist die Zeit, in der Rasenmäher

und Vertikutierer

gründlich gereinigt und

eventuell repariert werden.

Die Messer können geschärft

werden.



-Anzeige- Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 8

Neumünster (pm) – Schon seit

dem 1. Juni 2000 bietet der

mobile Essensdienst der FEK-

MED Krankenhaus-Service-

Gesellschaft mbH einen mobilen

Mittagstisch an und liefert

ausgewogene und gesunde

Speisen an 365 Tagen im Jahr

direkt zu Ihnen nach Hause.

Die Kunden des Essensdienstes

haben die Wahl aus vier

verschiedenen, frisch zubereiteten

Menüs. Der Kunde

entscheidet völlig frei, wie oft

und an welchen Tagen er verpflegt

werden möchte, ganz

unverbindlich und ohne Ver-

JAHRESRÜCKBLICK 2024

Ausgewogene und gesunde Speisen

an 365 Tagen im Jahr

tragsbindung. Bei der Zubereitung

der Menüs berücksichtigen

die Köche individuelle

Besonderheiten: So können

die Speisen beispielsweise

bei Bedarf püriert, mit wenig

Salz oder laktosearm zubereitet

werden.

Was viele Kunden besonders

freut ist, dass das Essen ansprechend

auf einem Porzellanteller

im Thermobehälter

geliefert wird. Die freundlichen

Mitarbeiter vom mobilen

Essensdienst liefern die Speisen

zwischen 11 und 13:15 Uhr.

Zu dem Liefergebiet gehört

das Stadtgebiet Neumünster

sowie folgende Orte: Wasbek,

Aukrug, Husberg/Bönebüttel,

Groß Kummerfeld und

Boostedt und jetzt auch neu:

Ehndorf, Padenstedt und Padenstedt-Kamp.

Der mobile Essensdienst ist

unter der Telefonnummer

04321/ 405 – 14 24 oder per

E-Mail: met@fek.de montags

bis freitags von 8 bis 13 Uhr

erreichbar. Weitere Informationen

gibt es im Internet:

www.friedrich-ebert-krankenhaus.de/patienten-besucher/

services/ Foto: FEK-MED

Hier wird Inklusion groß geschrieben

Neumünster (rjs) – Auf zwei

besonders erfolgreiche Projekte

blickt das Lebenshilfewerk

Neumünster GmbH

zurück. Im November 2023

eröffnete der Popup Store

„Dein Flecken“ am Kleinflecken

18 in Neumünster.

Betrieben wurde dieser

über ein Jahr federführend

vom Lebenshilfewerk für

die Stadt sowie die Wirtschaftsagentur

und wurde

gefördert durch das Land

Schleswig-Holstein im

Rahmen des Leerstandsmanagements.

„Ende Dezember

haben wir den Popup

Store geschlossen. Das ganze

Projekt war ein voller Erfolg

für uns. Wir haben regionale

Produkte von Kleingewerbetreibenden

aus Neumünster

und Umgebung verkauft. Zudem

wurde die Produktpalette

durch Eigenprodukte aus den

Werkstätten der Lebenshilfe ergänzt“,

erklärt Pressesprecherin

Astrid Schweppe. Als Verkäufer

standen Menschen aus den

Werkstätten hinter der Kasse.

„Diese haben sich sehr gefreut,

Auf dem Pfauenhof können sich im Garten der

Begegnung Menschen mit und ohne Behinderung

auf Augenhöhe begegnen.

Foto: Schweppe

in direktem Kontakt mit Kunden

zu treten und den Verkauf zu

üben. Das war auch für sie ein

tolles Erfolgserlebnis.“

Das zweite Projekt des Lebehilfewerks,

das im vergangenen

Jahr an den Start ging, war der

Garten der Begegnung auf dem

Pfauenhof. Was vor etwa zehn

Jahren als Idee zur Inklusion

von Menschen mit Behinderung

entwickelt wurde, eröffnete vergangenen

September 2024.

Die halböffentlich nutzbare

Garten- und Erlebnislandschaft

Noch mehr Angebote im BioMarkt Fischer

hat das Ziel, Menschen mit

und ohne Behinderung eine

Bühne für selbstverständliche

und vorurteilsfreie Begegnungen

zu bieten. Menschen

mit Handicap können

aus ihrer täglichen Arbeit

heraus Experten sein: Sie

sind Gastgeber, erklären

und geben fachliche Auskunft

zu Flora und Fauna,

Garten und Naturschutz.

Rund um das Thema Natur

und Garten werden attraktive

Angebote gemacht: Sie

reichen vom Lernen in und

an der Natur, etwa im Bienenhaus,

am Teich oder auf den

Schulbeeten, über öffentliche

Veranstaltungen wie Lesungen,

Lichterfest und Musik bis

hin zu der Möglichkeit, hier in

kleinerem oder größerem Kreis

zu tagen – bei schönem Wetter

im Atrium unter freiem Himmel

oder geschützt im Dialoghaus

für bis zu 40 Personen. Hier sind

auch Vorträge und Seminare

mit moderner Beamer-Technik

möglich.

Weitere Infos gibt es unter www.

lhw-nms.de.

Bioladen

in Einfeld

Neue Öffnungszeiten!

Durchgehend geöffnet

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

Sa. 9:00 - 13:00 Uhr

Bewusst

einkaufen,

besser leben.

vom 3. - 8. Februar

10% Rabatt

auf Ihren gesamten

Einkauf

Inhaberin Aysel Fischer bietet den Kunden in ihrem Biomarkt ein umfangreiches

Sortiment mit frischen, gesunden und umweltbewusst hergestellten

Produkten an.

Foto: Gottschalk

Neumünster (pgo) – Seit einem

knappen Jahr gibt es in

Neumünster in der Einfelder

Straße 48 den BioMarkt Fischer.

In dieser Zeit ist es Inhaberin

Aysel Fischer und ihrem

Mann gelungen, ihre Kunden

mit Qualität und Frische zu

überzeugen, und so wuchs

der Markt Stück für Stück mit

den Kundenwünschen.

Neben einem Bio Markt

Grundsortiment und vielen

tollen Geschenkideen sind

Produkte für eine gesunde

Lebensweise dazu gekommen.

Beispielsweise von

Jentschura für einen ausgeglichenen

Säure - Basen

- Haushalt sowie wertvolle

Pflanzen-, Vitamin- und Mineralstoff

Produkte.

Für einen gesunden Start ins

neue Jahr erhalten Sie vom 3.

bis zum 8. Februar zehn Prozent

Rabatt auf den gesamten

Einkauf.“

Neue

Öffnungszeiten

Der Biomarkt hat Montag bis

Freitag durchgehend von 9

bis 18 Uhr und samstags von

9 bis 13 Uhr geöffnet.

Einfelder Str. 48, NMS, Tel 0152-26170383

Ihr Friseur mit Liebe zum Handwerk in Neumünster

Di - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr

Noldestr. 1 - 3 · Neumünster

Tel. 04321 - 733 33

Online Terminbuchung möglich

www.salonhaarmonie-neumuenster.de

Goldankauf mit

FairPreis-Garantie!

Unsere Rufnummer: 04321 405-1424

Bordesholm (pm) – Seit 15

Jahren vor Ort kauft die Fair-

Preis Gold GmbH Schmuck,

Goldbandarmbanduhren, Taschenuhren,

Münzen, Zahngold

(auch mit

Zähnen dran), sowie

Bestecke aus

Silber und versilbert.

Mit einem Röntgenspektrometer

können genaue

Materialbestimmungen,

wichtig

gerade bei Zahngold,

gemessen

werden. An drei

Tagen der Woche

von Montag bis

Mittwoch von 10

bis 17 Uhr wird in der Holstenstraße

16 fachkundig beraten

und bewertet. „Kundenzufriedenheit

hat für uns höchste

Priorität“, sagt Christian

Schön, Geschäftsführer und

öffentlich bestellter und vereidigter

Auktionator der GmbH

und zitiert die fünf goldrichtigen

Argumente seiner Firma:

„Kostenlose Bewertung, qualifizierte

Beratung, transparente

Kalkulation, verbindlicher

Ankauf und sofortiger Ankauf

mit Bargeld. Auf Wunsch auch

Sofortüberweisung“.

Foto: privat

Salon Haarmonie:

Von der Liebe zum Handwerk

Neumünster (rjs) – Vor einem

Jahr stieß Manuela Ehrenberg

zum Team der Haarspezialisten

Haarmonie dazu. „Wir sind

sehr froh, mit ihr eine perfekte

Mitarbeiterin gefunden zu haben“,

erzählt Salon Inhaberin

Tatjana Hettich. Zusammen

mit Raffi Shlewet sind die drei

Friseure stets für die Wünsche

ihrer Kunden da. „Wir bieten

vom normalen Haarschnitt bis

zur Haarverlängerung, Haarverdichtung

oder individueller

Färbe- oder Strähnentechnik

ein breites Spektrum an“, so

Tatjana Hettich. Raffi Shlewet

ist außerdem spezialisiert auf

moderne Haarschnitte bei

Herren, wie zum Beispiel den

Boxerschnitt. Auch die Bartpflege

und Härchenentfernung

im Gesicht gehören zum

Angebotsspektrum. „Seit dem

1. Januar haben wir in unseren

Räumen eine profesionelle

Kosmetikerin. Sie bietet unter

anderem unterschiedliche

Gesichtsanwendungen, dauerhafte

Haarentfernung durch

Lasertherapie und vieles mehr

an. Kommen Sie gerne vorbei

uns lassen Sie sich von uns

überzeugen“, lädt Tatjana Hettich

abschließend ein.

Foto: Hettich


Förderung für Vereine und

gemeinnützige Organisationen

Saskia Ernst, Teamleiterin des regionalen Engagements der Sparkasse Südholstein,

freut sich auf zahlreiche Bewerbungen.

Neumünster (pm) – „20 für

20“ – so lautet das Motto des

Wettbewerbs, zu dem die Sparkasse

Südholstein zum 9. Mal

aufruft. Ab dem 3. Februar bis

zum 2. März können sich Vereine

aus dem Geschäftsgebiet

der Sparkasse Südholstein mit

ihren Projekten auf www.spksuedholstein.de/20fuer20

um

Foto: Sparkasse Südholstein / hfr

eine Förderung bewerben.

Ab dem 6. März entscheidet

die Öffentlichkeit per Online-

Abstimmung, welche Vereine

und gemeinnützige Organisationen

durch die Sparkasse

aus dem Sonder-Fonds der

Sparkassen-Lotterie Los-Sparen

mit insgesamt 20.000 Euro

gefördert werden.

Dieses Jahr kommt noch ein

„Plus“ hinzu, denn jeder Erstplatzierte

in den drei Kategorien

erhält noch einmal 1000

Euro zusätzlich – also insgesamt

2000 Euro. Es lohnt sich

für die Vereine insofern besonders,

möglichst viele Unterstützer

zu gewinnen, die sie

auf den ersten Platz heben.

Die Kategorien

Um eine gerechte Verteilung

zwischen den Teilnehmern

unterschiedlicher Größe zu erreichen,

wird nach der Anzahl

der Vereinsmitglieder unterschieden:

Jeweils 1000 Euro

erhalten neun Vereine unter

88 Mitgliedern, acht Vereine

zwischen 89 und 888 Mitgliedern

und drei Vereine ab 889

Mitglieder. So haben auch

kleine Vereine eine echte Gewinnchance.

Die Vereine können zudem

nicht nur mit einer einzigen Bewerbung,

sondern mit je einer

Bewerbung pro Vereinssparte

teilnehmen, für die jeweils unterschiedliche

Ansprechpartner

zu hinterlegen sind.

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 9

Großer Ranzenverkauf im Autohaus

„Nord-Ostsee Automobile“

Thorsten Wensien, Hyundai Verkaufsleiter von Nord-Ostsee Automobile,

stellt für den großen Ranzenverkauf vom Findefuxx und der Inhaberin Ingrid

Engel seine Ausstellungsfläche in Neumünster zur Verfügung.

Neumünster (rjs) – Das Angebot

an Ranzen ist groß, doch

welcher passt am besten zu

meinem Kind und welches

Design gefällt ihm am besten?

Diese Frage wird am 8. Februar

von 10 bis 14 Uhr beim

großen Ranzenverkauf vom

Findefuxx aus Bad Bramstedt

Foto: Szymura

beantwortet. „Wir freuen uns,

dass wir unseren Verkauf zum

ersten Mal in Neumünster im

Hyundai Center Nord-Ostsee

Automobile an der Friedrich-

Wöhler-Straße 40 veranstalten

dürfen“, sagt Ingrid Engel

vom Findefuxx. Mit dabei sind

zehn Mitarbeiter, die ein geschultes

Auge haben, um das

richtige Modell für die zukünftigen

Schüler zu finden. „Wir

haben viele führende Marken

wie zum Beispiel ergobag,

Step by step, Scout und andere

dabei. Für die zukünftigen

Fünftklässler bringen wir

Schulrucksäcke der Marke

satch und coocazoo mit“, so

Ingrid Engel weiter.

Nur an diesem Tag wird es

einen Rabatt von 10 Prozent

auf Ranzen, Rücksäcke und

Zubehör geben. Zudem wird

bei jeden Kauf noch eine Eintrittskarte

für die FunARENA

in Henstedt-Ulzburg und ein

kleines Geschenk dazugelegt.

„In unserem Geschäft am Kirchenbleeck

5 in Bad Bramstedt

führen wir auch Schreibwaren,

die später für den

Schulalltag wichtig sind. Viele

Kunden schätzen den Service,

dass bei uns Füller getestet

werden können“, so die Findefuxx

Inhaberin.

Super Aktion!!!!! Drei Wochen kostenlos testen* im Fitnesscenter Muskelkater

Das Fitnesscenter Muskelkater bietet

für Interessierte vom 1.2. - 1.3.2025 die

Möglichkeit, Fitness und Wellness für

3 Wochen kostenlos zu testen. Egal

ob Sie ein paar Pfunde verlieren, die

„Guten Vorsätze“ für das neue Jahr

fortführen oder Ihre Immunabwehr

stärken wollen - wir unterstützen Sie

dabei.

Die Laufzeit der „3 Wochen kostenlos

testen“ Aktion startet dabei am ersten

Teilnahmetag, so dass für Interessenten,

die sich eventuell erst in der Mitte

oder am Ende der Aktion anmelden,

trotzdem der volle Aktionszeitraum

der drei Wochen für das Training zur

Verfügung steht.

Qualifizierte Trainingsbetreuung, individuelle

Ernährungsberatung, ein

umfangreicher Gesundheitscheck,

alle Kurse, sämtliche Geräte, Getränke,

die Saunen und vieles mehr kann

3 Wochen lang kostenlos ausprobiert

werden.

Unser Fitnesscenter hat eine Größe

von über 4000 m². Neben einem großen,

modernen Cardio- und Gerätepark

können die Teilnehmer auch in

alle angebotenen Kurse reinschnuppern.

Im Kursbereich mit 5 Kursräumen laufen

monatlich über 150 Kurse, die für

Spaß, Action und Vielfalt sorgen. Auch

bei uns -E G Y M-. Es verbindet effektives

Training mit einer personalisierten,

motivierenden Nutzererfahrung.

Um trainingsergänzend auch etwas

für das Wohlbefinden zu tun, bietet

der großzügige Wellnessbereich diverse

Möglichkeiten: U.a. sorgen eine

Infrarotkabine, verschiedene Saunen

und das Salzarium für absolute Gelassenheit

und Entspannung. Machen

Sie sich ein Bild von uns und schauen

Sie auch auf unsere Homepage

www.muskelkater-fitness.de. Aktuelle

Informationen finden Sie ebenso

auf Facebook und Instagram. Haben

Sie kleine Kinder? Diese sind, durch

unser qualifiziertes Personal, bei uns

im Kinderhort bestens aufgehoben.

Nun steht Ihnen nichts mehr im

Wege. Kommen Sie vorbei und „Testen

Sie uns 3 Wochen kostenlos“. Ein

besonderes Angebot wartet auch auf

Schüler, Studierende oder Auszubildende!

Weitere Informationen und den ersten

Trainingstermin erhalten Sie unter

der Telefonnummer: 04321-260075.

Oder kommen Sie doch einfach so

vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Das Muskelkater-Team.

- Anzeige -

*Gilt nur für Nichtmitglieder, Personen ab 16

Jahren mit elterlicher Einwilligung und Personen,

die bei uns noch kein kostenloses

Probetraining absolviert haben sowie Personen,

die in Neumünster oder 20 km Umkreis

wohnhaft sind. Gilt nur innerhalb des angegebenen

Aktionszeitraums.


-Anzeige- Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 10

Workout Neumünster feiert Geburtstag –

Tag der offenen Tür am 2. Februar

Das Trainerteam mit Jonna Rönke, Moritz Stegelmann und Björn Brodersen freuen sich auf den dreijährigen

Geburtstag und laden zum Tag der offenen Tür am 2. Februar ein.

Fotos: Workout Neumünster

Einmalig in Schleswig-Holstein ist das Badeerlebnis im Bad am Stadtwald. Workout Mitglieder können es in vollen

Zügen genießen.

Neumünster (rjs) – Das Workout

Neumünster feiert dreijährigen

Geburtstag und lädt

zum Tag der offenen Tür am

Sonntag, 2. Februar von 10 bis

14 Uhr ein.

Bei Kaffee und Kuchen, diversen

Gewinnspielen und Probetraining

können Interessierte

das junge und engagierte

Trainerteam kennenlernen.

„Zum Tag der offenen Tür halten

wir auch spezielle Angebote

bereit. Wer sich noch am 2.

Februar dazu entschließt, bei

uns Mitglied für 24 Monate zu

werden, zahlt erst ab März und

erhält zudem drei Freimonate

nach der Erstlaufzeit. Wer sich

an dem Tag für einen Zwölf-Monatsvertag

entscheidet, zahlt

ebenfalls erst ab März und erhält

zusätzlich zwei Freimonate

nach der Erstlaufzeit“, erzählt

Top-moderne Trainingsgeräte bieten einen optimale Vorraussetzungen für

ein allumfassendes Training an.

Workout Clubleiter Björn Brodersen.

Zusätzlich wird es an

dem Tag auch ein Gewinnspiel

für Clubmitglieder geben.

„Es winken attraktive Preise,

von einer Workout Wasserflasche

bis hin zu einem Freimonat.

Natürlich bieten wir auch

in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ein

kostenloses Probetraining an,

inklusive Sauna und Schwimmbad“,

so Brodersen.

Das Fitnessstudio Workout

in Neumünster befindet sich

in den Räumen des Bad am

Stadtwald und bietet in Kooperation

ein einmaliges Angebot

für Fitness, Wellness und Aqua.

„Jeder, der einen Vertrag bei

uns abschließt, darf das Bad

täglich drei Stunden nutzen,

einschließlich Saunabereich.

Das heißt, wer nach einem erfolgreichen

Training noch eine

Stunde oder länger schwimmen

oder in die Sauna möchte,

kann dies ohne Weiteres und

ohne Extrakosten nutzen. Das

ist alles in unserem Monatsbeitrag

enthalten“, erklärt Clubleiter

Brodersen. Das Workout

Neumünster bietet seinen Mitgliedern

zusätzlich buchbare

Aqua-Kurse.

Das Fitnesscenter ist mit topmodernen

Trainingsgeräten

ausgestattet und setzt neue

Maßstäbe im Fitnessbereich.

„Dazu gehört zum Beispiel

der elektronische Zirkel von

EGYM. Bei diesem smarten Zirkeltraining

sind die Daten des

Trainierenden auf einem Chip

gespeichert. Diesen muss man

einfach vor das Gerät halten

und es stellt sich dann auf den

Nutzer ein. Vor allem unsere

Senioren sind davon begeistert,

da sie dann nicht mehr viel

einstellen müssen“, erklärt Brodersen.

Im Workout Neumünster trainieren

Sie in einer entspannten

und ruhigen Atmosphäre auf

einer hellen und klimatisierten

Trainingsfläche. Die Räumlichkeiten

bieten Ihnen einen herrlichen

Ausblick auf die Cabrioschwimmhalle

sowie auf die

Waldbühne und den umliegenden

Park. Für das Erreichen

der Fitnessziele steht das Trainerteam

den Mitgliedern zur

Seite und erstellt individuelle

Trainingspläne, die immer wieder

angepasst werden können.

„Ganz egal, ob Ihr eure Ausdauer

verbessern, die Muskeln

kräftigen oder eure Beweglichkeit

optimieren möchtet – wir

stehen Euch immer zur Seite“,

sagt Brodersen. Wer sich von

den besonderen Angeboten

überzeugen möchte, ist am 2.

Februar in der Zeit von 10 bis 14

Uhr herzlich eingeladen.

Für den Kraftbereich stehen viele Freihanteln zur Verfügung, um ein effektives

Training durchführen zu können.

3 Jahre


Neumünster (pm) – Im Februar

sind Blutspenderinnen und

-spender in der Holstenschule,

der Klaus-Groth-Schule,

der Theodor-Litt-Schule und

der IGS Faldera herzlich willkommen.

Bereits seit mehreren Jahren

sind Schülerinnen und Schüler

aus Neumünster verlässliche

Partner, wenn es darum

geht, mit Blutspenden Leben

zu retten! Gemeinsam mit dem

DRK-Blutspendedienst Nord-

Ost organisieren die Gymnasiasten

aus der Holstenschule,

der Klaus-Groth-Schule,

der Theodor-Litt Schule und

der IGS Faldera Blutspendeaktionen,

bei denen nicht nur

auf das Engagement der Abiturjahrgänge,

des Lehrerkollegiums

und der Schulmitarbeitenden

gesetzt wird. Auch

externe Interessierte aus Neumünster

und Umgebung sind

herzlich dazu eingeladen, mit

dem relativ geringen Zeitaufwand

von rund einer Stunde

Menschenleben zu retten.

Folgende Termine werden

angeboten:

14.Februar, 12 bis 16 Uhr

Holstenschule, Sporthalle

Altonaer Straße 40,

https://terminreservierung.

blutspende-nordost.de/m/

holstenschule

21. Februar, 12 bis 16 Uhr

Klaus-Groth-Schule (KGS)

Brachenfelder Straße 23,

https://terminreservierung.

blutspende-nordost.de/m/

KGS-NMS

27.02.Februar, 9 bis 13 Uhr

Theodor-Litt-Schule

Holstenstraße 35,

https://terminreservierung.

blutspende-nordost.de/m/

theodor-litt-schule

28. Februar, 12 bis 16 Uhr

IGS Faldera

Franz-Wieman-Straße 8,

https://terminreservierung.

blutspende-nordost.de/m/

faldera

Das Thema Blutspende ist

an den Schulen bereits fest

verankert. Das Organisationsteam

der Schüler*innen

unterstützt tatkräftig bei

Schüler schenken Engagement:

DRK-Blutspendeaktionen in

vier Neumünsteraner Schulen

der Terminabstimmung und

-durchführung und wirbt zum

Beispiel in den eigenen Netzwerken

aktiv um Blutspenderinnen

und -spender. So soll

große Aufmerksamkeit für

die Blutspende gerade auch

bei jungen Menschen erzeugt

werden. Jeder Spenderleistet

einen wichtigen Beitrag bei

der Sicherstellung der Patientenversorgung

in der Region.

Wer es zu den drei Terminen in

den Neumünsteraner Schulen

nicht schafft, kann die regelmäßig

im DRK-Ehrenamtszentrum

an der Bachstraße 36

stattfindenden Blutspendetermine

nutzen.

Die nächsten Aktionen finden

statt:

Freitag, 7. Februar, 15 bis 19

Uhr und Montag, 17. Februar

15 bis 19 Uhr

https://terminreservierung.

blutspende-nordost.de/m/

ehrenamtszentrum

Für alle DRK-Blutspendetermine

wird um Buchung einer

festen Spendezeit vorab gebeten.

https://terminreservierung.blutspende-nordost.de

oder über den Digitalen Spenderservice

www.spenderservice.net.

Informationen gibt es auch

unter der kostenlosen Hotline

0800 11 949 11.

Bitte zur Blutspende den Personalausweis

mitbringen!

Verlosungsaktion

Im Frühjahr möchte der DRK-

Blutspendedienst Nord-Ost

die Motivation zur Blutspende

mit einer Verlosungsaktion unterstützen.

Jeder, der im Aktionszeitraum

zwischen 3. Februar und 28.

März beim DRK in Schleswig-

Holstein und Hamburg eine

Blutspende leistet, hat die

Möglichkeit, an einer wöchentlich

ausgespielten Verlosung

von Einkaufsgutscheinen im

Wert von jeweils 100 Euro für

einen Lebensmittelmarkt in

der Region teilzunehmen (einzulösen

bei Kaufland, Rewe

oder Edeka).

Foto: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

AUS DER REGION

Neumünster (pm) – Das

neue Kursangebot „Yoga auf

dem Stuhl“ (BZ30135) richtet

sich speziell an ältere oder

bewegungseingeschränkte

Menschen, die präventiv etwas

für ihre Gesundheit tun

möchten.

Der Kurs umfasst sanfte

Bewegungen, Dehn- und

Atemübungen, Mudras (Fingeryoga)

sowie Meditation.

Ziel ist es, die Gesundheit zu

fördern und die persönlichen

körperlichen Möglichkeiten

Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 11

Yoga auf dem Stuhl

zu stärken. Der Kurs startet

am Montag, 17. Februar, und

findet jeweils von 14 bis 15

Uhr an zwölf Terminen in

der Volkshochschule (Gartenstraße

32, Neumünster)

statt. Die Kursgebühr beträgt

85 Euro. Eine schriftliche Anmeldung

unter Angabe der

Kursnummer BZ30135 ist

über www.vhs-neumuenster.

de oder per E-Mail an vhs@

neumuenster.de möglich.

Bitte bequeme Kleidung und

ein Getränk mitbringen.

5.700 Menschen in Neumünster

von Arthrose betroffen

Ortsmarke (pm) – Die Gelenkerkrankung

Arthrose ist auch

in Neumünster weit verbreitet.

Allein rund 3.300 Menschen

leiden darunter im Knie- oder

Hüftgelenk. Das belegt eine

aktuelle Auswertung der AOK

NordWest. Danach wurde im

Jahr 2022 bei etwa 2.400

Menschen die sogenannte Coxarthrose,

eine Gelenkerkrankung

am Hüftgelenk, und bei

rund 3.300 eine Gonarthrose

am Kniegelenk diagnostiziert.

Arthrose ist nicht heilbar, aber

die Symptome lassen sich

lindern. „Die schmerzhafte Erkrankung

kann einen hohen

Leidensdruck auslösen und

nicht nur das berufliche, sondern

auch das private Leben

erheblich einschränken. In

vielen Fällen kann der Krankheitsverlauf

mit konservativer,

ambulanter Therapie sowie

medikamentöser Behandlung

positiv beeinflusst werden.

Als sinnvolle Ergänzung

können Betroffene selbst viel

tun: Gezielte Bewegung und

ein normales Körpergewicht

helfen, Schmerzen zu lindern

und vorzubeugen“, sagt AOK-

Serviceregionsleiter Stefan

Kölpin.

In den meisten Fällen beginnt

die Krankheit schleichend ab

dem 50. Lebensjahr. Zu den

charakteristischen Symptomen

der Arthrose gehören

Gelenkschmerzen bei Bewegungsbeginn.

Häufig verstärken

sich arthrosebedingte

Anlaufschmerzen früher oder

später, wenn die betroffenen

Gelenke belastet werden.

Damit Betroffene gemeinsam

mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin

eine informierte Entscheidung

für oder gegen eine Operation

treffen können, bietet

das Institut für Qualität und

Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

(IQWiG) unter gesundheitsinformation.de

eine

Entscheidungshilfe für Patientinnen

und Patienten mit Kniegelenksarthrose

an..


AUS DER REGION

Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 12

Gerrit Hoss –

Die Stimme von Godewind

Boostedt (pm) – Gerrit Hoss

ist fest in Norddeutschland

verankert und immer auf der

Suche nach neuen Horizonten.

Mit dem feinen Unterschied,

dass er als Nordlicht

alles andere als wortkarg ist.

Kein Wunder, da seine Stimme

nicht nur von der Band Godewind

her bekannt ist, sondern

auch aus dem NDR, wo er als

Moderator und Autor bekannt

geworden ist. Frisch, mit lockerer

Zunge und immer mit

dem gewissen Charme steht

er auf der Bühne und blickt

auf unzählige Auftritte zurück,

die ihn zu einem festen Bestandteil

der norddeutschen

Musikszene gemacht haben.

Mit dem neuen Album "Wind

vun achtern" (2024) ist er nicht

nur mit Godewind unterwegs,

sondern integriert auch einige

Songs in sein Soloprogramm

(mit kompletter Band oder

reduziert mit Gitarre). Dabei

sind die Spontanität und der

Einbezug des Publikums seine

große Stärke. Besonders

am Herzen liegt ihm dabei

die plattdeutsche Sprache.

Allerdings bitte ohne "Mövenschiss-Image".

Gerrit Hoss

schafft es, modernes Songwriting

und zeitgemäße Sounds

mit heimischen Gefühlen zu

vermischen und auf die Bühne

zu bringen. Sein Programm

bietet groovige Popnummern,

die zum Mitsingen einladen,

pointierte Zwischenmoderationen

und ruhigere Klänge mit

Ohrwurm-Garantie. Natürlich

dürfen auch einige Godewind-

Klassiker nicht fehlen, auf die

seine Fans warten.

Sein größter Hit "In Hamburg

verliebt" ist mittlerweile eine

Stadt-Hymne geworden, die

jeder Hanseat kennt, und die

mittlerweile auf so manchem

Handy als Klingelton zu hören

ist. Gerrit Hoss ist auch auf großen

Bühnen unterwegs, wo er

vom plattdeutschen mühelos

in den hochdeutschen Singer-

Songwriter-Modus wechselt.

Wie er es schafft, das Publikum

so mitzunehmen ist für

ihn leicht zu erklären:

„Ich habe mit aufgeklapptem

Gitarrenkoffer in unzähligen

Fußgängerzonen Deutschlands

angefangen. Da hast

Du nur ein paar Sekunden, um

die Menschen von Dir zu überzeugen.

Das kannst Du sonst

nirgendwo lernen".

Seine ersten musikalischen

Gehversuche machte er als

Kind auf der Orgel seiner älteren

Schwester. Von 2004-

2008 lebte er in München, um

Gitarre zu studieren. Wieder

in Hamburg angekommen,

nahm er seine Tätigkeit als

Songwriter für seine Solokarriere

und für andere Künstler

auf. Gerrit Hoss studierte Musik

in Hamburg an der Hochschule

für Musik und Theater,

woraus sich auch seine Band

für das Soloprogramm formierte,

die ausschließlich aus

namhaften Musikern der Hamburger

Szene besteht. 2025

wird das nächste Solo-Album

erscheinen. Darauf wird es sowohl

hochdeutsche als auch

plattdeutsche Songs geben.

Die vorab veröffentlichte Single

"Juli" hat bei Spotify bereits

fast eine halbe Million Klicks

erhalten.

Am Sonntag 16. Februar gastiert

Gerrit Hoss um 19 Uhr im

Boostedter Hof Lübbe.

Eintrittskarten zum Preis von

18 Euro können unter www.

hof-luebbe.de oder telefonisch

unter der Nummer

04393-969774 bestellt werden.

Restkarten gibt es an der

Abendkasse.

Foto: Agentur Waldmeister

Neumünster (pm) – Der Mädchen-Musikzug

Neumünster

(MMN), lädt ab Mittwoch, 5.

Februar, um 18.30 Uhr Mädchen

im Alter von 10 bis 15

Jahren zu einem Schnupperkurs

ins Caspar-von-Saldern-

Haus im Haart 32 ein.

An insgesamt vier Abenden

werden Schnupperstunden

– Dauer jeweils etwa eineinhalb

Stunden – für interessierte

Mädchen angeboten.

Ziel ist es, musikinteressierten

Mädchen die Möglichkeit

zu geben, ein Instrument zu

erlernen und dann in diesem

tollen Orchester, dem einzigen

Mädchen-Blasorchester

in Deutschland, mitzuspielen.

Vorgestellt wird dabei auch

das umfangreiche Repertoire

des MMN, das von Filmmelodien,

Musical-Hits, Märsche

über Rock und Pop reicht.

„Im Orchester wird aber nicht

nur Musik gespielt. Alle Mädchen

vereint die Liebe zur Musik

und daraus entstehen ein

sehr gutes Miteinander und

auch sehr enge Freundschaften“

sagt Bernd Müller, der

erste Vorsitzende des Vereins

für Jugendmusik e.V. Neumünster.“

An den Schnupperabenden

können interessierte Mädchen,

auch mit ihren Eltern,

einmal hinter die Kulissen

des Orchesters schauen, den

Dirigenten, Christos Meitanis,

kennenlernen und auch eventuelle

Wunschinstrumente

selbst ausprobieren.

Die Orchestermädchen des

MMN berichten: „Zusammen

lernen wir unsere Instrumente

mit der Zeit immer besser kennen.

Einige von uns, die neu zu

uns gestoßen sind, haben oftmals

erst zu diesem Zeitpunkt

damit angefangen, auf ihrem

Instrument zu musizieren. Und

wir alle im Orchester freuen

uns mit ihnen, wenn sie nach

Schnupperkurs beim

Mädchen-Musikzug Neumünster

einiger Zeit mit uns gemeinsam

auf der Bühne stehen.

Die Musikschule Neumünster

hilft und unterstützt uns tatkräftig

dabei und bietet für uns

auch Individualunterricht an.

Die tollen Dozentinnen und

Dozenten der Musikschule

Neumünster zeigen vollsten

Einsatz und bringen uns das

Musizieren auf unserem Instrument

bei.

Es ist einfach toll, in der Gemeinschaft

eines großen Orchesters

sein Wunschinstrument

zu spielen.“

„Vorkenntnisse sind nicht

Neumünster (pm) – Der neue

Kurs „Stricken: Ein Tuch für

Anfänger*innen“ vermittelt

die Grundlagen des Strickens

eines anfängertauglichen

Dreiecktuchs. Vorausgesetzt

werden lediglich Grundkenntnisse

wie das Stricken rechter

Maschen. Der Kurs bietet die

Möglichkeit, individuelle Designs

zu erstellen und Kenntnisse

über Materialien und

Techniken zu vertiefen. Zusätzlich

wird gezeigt, wie Anleitungen

gefunden und umgesetzt

werden können. Die

Gestaltung des Tuches kann

den jeweiligen Fähigkeiten

angepasst werden. Der Kurs

startet am Montag, 17. Februar

2025, und findet an fünf Terminen

jeweils von 18:30 bis

erforderlich und Kosten entstehen

den Teilnehmerinnen

nicht. Mädchen, die nach

den Schnupperkursen lernen

möchten, ein Instrument (zum

Beispiel Trompete, Schlagzeug,

Saxophon, Querflöte,

Waldhorn, Posaune, Klarinette

oder Tenorhorn) zu spielen, erhalten

für diesen Schritt einen

vierwöchigen kostenlosen

Einzelunterricht in der Musikschule

Neumünster.

Instrumente können bei Bedarf

auch gewechselt werden.

Leihinstrumente können zur

Verfügung gestellt werden.

20:00 Uhr in der Volkshochschule

(Gartenstraße 32, Neumünster)

statt. Die Kursgebühr

beträgt 69,50 €. Eine schriftliche

Anmeldung unter Angabe

der Kursnummer BZ21370 ist

über www.vhs-neumuenster.

de oder per E-Mail an vhs@

neumuenster.de möglich. Die

Teilnehmenden werden gebeten,

das notwendige Material

Nach den vier Wochen erhalten

die Mädchen, wenn sie

im Mädchen-Musikzug Neumünster

mitspielen wollen,

eine Reduzierung in Höhe von

40 Prozent auf Unterrichtsgebühren

der Musikschule

Neumünster. Das gilt natürlich

auch für Mädchen, die bereits

seit längerer Zeit bereits ein

Instrument spielen“ teilt Bernd

Müller mit.

Weitere Informationen erhalten

interessierte Mädchen und

deren Eltern unter der telefonnummer

0171 1002735.

Foto: MMN

Neues Kursangebot: Stricken eines Dreiecktuchs

Wir nehmen Sie mit!

Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:

Verteiler-Organisation mit fast 1.000

motivierten Zustellern

Planung Ihrer Verteilung durch

gezielte Streuung

Maschinelle Beilegung

je nach Bereich möglich

Qualitätskontrolle durch unsere

Vertriebsinspektoren

Wir beraten Sie gern.

E-Mail: dispo@moinmoin.de

Telefon 0461 588-116

o. 0461 588-231

Online-Vortrag:

Patientenverfügung

am ersten Abend mitzubringen.

Dabei handelt es sich

um Strickgarn mit einer Gesamtlauflänge

von 800–1.000

Metern, je nach gewünschter

Größe des fertigen Tuchs, sowie

die passenden Stricknadeln.

Empfohlen wird ein Garn

mit Farbverlauf in mittlerer

Stärke und eine Rundstricknadel.

Neumünster (pm) – Der

Online-Vortrag „Patientenverfügung

– Über Ihre

Behandlung bestimmen

Sie“ informiert darüber, wie

durch eine Patientenverfügung

Vorsorge für medizinische

und pflegerische Situationen

getroffen werden

kann, wenn eine eigenständige

Willensäußerung nicht

mehr möglich ist.

Die Teilnahme

ist kostenfrei

Katrin Reinhardt vom Referat

Recht der Verbraucherzentrale

Schleswig-

Holstein erläutert am Donnerstag,

13. Februar, ab 10

Uhr die Möglichkeiten und

Anforderungen einer Patientenverfügung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung bis

zum 11. Februar unter Angabe

einer E-Mail-Adresse

bei der Volkshochschule

Neumünster wird benötigt

(E-Mail: vhs@neumuenster.

de).

Der Link zur Teilnahme

wird nach der Anmeldung

zugesandt, und eine Registrierung

spätestens zwei

Werktage vor der Veranstaltung

ist erforderlich.

Die Kursnummer lautet

BZ10425VW.



-Anzeige- Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 14

Jobcenter Neumünster • Friedrichstraße 7-19 • 24534 Neumünster

Telefon: 04321/5586-200, Fax: 04321/5586-340

Internet: www.jobcenter-neumuenster.de

Jeder Schritt in Richtung einer

nachhaltigeren Zukunft zählt

Auf ein Wort

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich wünsche Ihnen ein

frohes neues Jahr!

Das Jahr startet im Bürgergeld

mit der Jobcenter-App.

Mit Hilfe dieser

App können Kundinnen

und Kunden des Jobcenters

seit dem 14. Januar

von unterwegs dem Jobcenter

wichtige Formulare

schicken oder sich

einen Termin buchen.

Wer in der App „Mein

Bereich“ nutzen möchte,

muss sich mit seiner persönlichen

Kennung anmelden.

Dort ist es möglich,

eine Veränderung

mitzuteilen, dem Jobcenter

eine Nachricht

Beginn Inhalt Zielgruppe

laufend

laufend

laufend

laufend

laufend

laufend

laufend

laufend

Aktuelle Maßnahme-Starttermine

vom 1. Februar 2025

bis 14. März 2025

Wir unterstützen Sie gern durch verschiedene Angebote zur

Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse. Unter anderem in den

Bereichen Lager/Logistik, Verkehr, Handwerk, Verkauf,

Gebäudereinigung, Sicherheit und Pflege. Bitte sprechen Sie Ihre

Integrationsfachkraft an, wenn Sie Interesse an einer beruflichen

Fortbildung oder Umschulung haben.

Bildungs- und Netzwerkcoaching

Hand in Hand

Starkes Solo

[at]home

Begleitung, Platzierung, Integration

Jobwerkstatt

Assistierte Ausbildung flexibel

begleitende Phase

Stark in die Zukunft

zu senden, einen Job zu

suchen und Termine einzusehen

oder zu vereinbaren.

Wer eine dieser

Funktionen anklickt, den

führt der Weg in das Onlineportal

der Jobcenter.

Sie erreichen uns rund

um die Uhr unabhängig

von Öffnungszeiten.

Die Jobcenter-App ist in

allen App Stores kostenlos

verfügbar. Nutzen Sie

gerne dieses neue Angebot.

Viele Grüße,

Thorsten Hippe

– Geschäftsführer –

Jobcenter Neumünster

Arbeitssuchende, die sich eine individuelle

Unterstützung bei Bewerbunsprozess

wünschen

Arbeitssuchende, die sich eine aufsuchende,

intensive und individuelle Unterstützung

wünschen

Arbeitssuchende (erziehende) Frauen, die

sich individuelle Unterstützung bei der

Vereinbarkeit von Familie und Beruf wünschen

Arbeitssuchende, die sich Unterstützung

bei der Bewältigung schwieriger Wohnverhältnisse

oder Wohnungslosigkeit wünschen

Arbeitssuchende mit gesundheitlichen

Einschränkungen, die sich eine individuelle

Begleitung und Unterstützung auf dem

Weg zurück in den Arbeitsmarkt wünschen

Arbeitssuchende unter 25 Jahre, die sich

gern zur externen Prüfung für den ersten

allgemeinen Schulabschluss anmelden

wollen

Azubis, die in einer betrieblichen Ausbildung

oder einer Einstiegsqualifizierung

Stütz- und Förderunterricht benötigen

Junge Menschen unter 25 Jahre, die eine

individuelle Unterstützung wünschen und

an den Arbeitsmarkt herangeführt werden

wollen

Die Zugangsvoraussetzungen für die ausgewählten Förderungen sind

sehr unterschiedlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein

Informationsgespräch mit Ihrer Integrationsfachkraft.

Foto: Jobcenter

Neumünster (pm) – Das

GreenTeam des Jobcenters

Neumünster setzt sich aktiv für

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

ein. Unser engagiertes

Team besteht aus Mitarbeitenden,

die sich mit Herz für

die Förderung umweltfreundlicher

Praktiken innerhalb unserer

Institution und darüber

hinaus einsetzen. Wir glauben,

dass jeder Schritt in Richtung

einer nachhaltigeren Zukunft

zählt und möchten durch

unser Handeln ein Zeichen

Bewerbertag als Schlüssel zum Erfolg

Neumünster (pm) – Am 7.

Januar 2025 fand der erste

Bewerbertag im neuen Jahr

erfolgreich statt.

Organisiert und durchgeführt

wurde dieser von Habibe

Demirovic und Barbara Schinowski

des Projektes „Beschäftigungsoffensive“

des

Jobcenters Neumünster mit

Unterstützung von Inge

Verch als Vertreterin

des gemeinsamen

Arbeitgeberservice der

Agentur für Arbeit Neumünster.

Der Catering Dienstleister

apetito catering B.V.

& Co war auf der Suche

nach einer Küchenkraft

für das Betriebsrestaurant

in Neumünster

Süd.

Fünfzehn Bewerber*innen

folgten der

Einladung vor Ort in

die Liegenschaft und haben

im Rahmen dieser Veranstaltung

sofort ein Vorstellungsgespräch

führen können.

Mehr als ein Drittel der

Bewerber*innen konnten einen

Probearbeitstag vereinbaren.

Bewerbertage bieten gerade

für Unternehmen enorme Vorteile:

Stellen Sie sich vor, interessierte

und passende

Bewerber*innen kommen di-

Frisches Obst und Gemüse spielt auch in der Kantine

des Betriebsrestaurants eine große Rolle.

Foto: Gottschalk

rekt zu Ihnen ins Unternehmen

oder Sie treffen diese direkt

bei einem Bewerbertag in unseren

Häusern.

- Sie können direkt mit potentiellen

Bewerber*innen ins Gespräch

kommen.

- Sie können vor Ort Ihr Unternehmen

in Ihrem Umfeld präsentieren

und einen Blick hinter

die Kulissen ermöglichen.

- In Gesprächen lassen sich

weitere Schritte im Bewerbungsprozess

schnell und unkompliziert

vereinbaren.

Nutzen Sie die Chance, Ihre

Arbeitsstellen, aber auch Ihre

Ausbildungsstellen, zu präsentieren.

Das klingt nach viel Aufwand?

Das muss es nicht sein, denn

wir planen mit Ihnen Ihren

Bewerbertag. Ihr Arbeitgeber-

Service der Agentur für Arbeit

setzen. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsgedanken

und Minimierung

unsers ökologischen

Fußabdrucks konnte eine Reduzierung

der Beleuchtung

auf den Fluren um 50 Prozent,

LED Beleuchtung in allen Büros

und Warmwasser Aufbereitung

in den Teeküchen mit

Zeitschaltuhr erreicht werden.

Darüber hinaus integrieren

wir nachhaltige Arbeitsprozesse

in unseren Alltag. Dies

umfasst unter anderem die

zukunftsgerichtet die Reduzierung

von Papierverbrauch

durch digitale Lösungen, die

Förderung von Recycling und

die Sensibilisierung unserer

Mitarbeitenden für umweltbewusstes

Handeln. Das

GreenTeam des Jobcenters

Neumünster ist überzeugt,

dass wir durch gemeinsames

Engagement und verantwortungsvolles

Handeln einen

positiven Einfluss auf unsere

Umwelt und die Gesellschaft

ausüben können.

Foto: Jobcenter Neumünster

Neumünster und das Jobcenter

Neumünster besprechen

mit Ihnen im Vorfeld alle wichtigen

Details und unterstützen

Sie bei der Veranstaltung.

- Konkrete Ansprechpartner*innen

stehen Ihnen

zur Verfügung.

- Abläufe des Bewerbertages

werden im Vorfeld genau besprochen

und geplant.

- Auswahlkriterien für die

Bewerbersuche werden

im Vorfeld festgelegt.

- Informationen zu den

Themen Arbeitnehmerqualifizierungen,

Veränderungen

im Bewerberpotential

und Bewerberstrategien

erhalten Sie

bereits bei den Vorgesprächen.

- Wir treffen eine Vorauswahl

nach Ihren Kriterien

aus dem Bewerberpool

und lädt die passenden

Menschen für Sie ein.

- Eingeladene Bewerber*innen

werden explizit auf diesen Tag

vorbereitet.

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann zögern Sie nicht, sich

an uns zu wenden - wir helfen

Ihnen gerne dabei, Ihre Fachkräfte

zu finden!

Neumuenster.Arbeitgeber@

arbeitsagentur.de oder

Jobcenter-Neumuenster.

Beschaeftigungsoffensive@

jobcenter-ge.de


-Anzeige- Prima Wochenende -1.Februar 2025 -Seite 15

Aukrug /Wasbek

Liebe Leserinnen und Leser,

Dachdeckerei

Foto: Gottschalk

Inhaber: Rüdiger Althaus ·Dachdeckermeister

•Fassadenverkleidung

•Schornsteinverkleidung

•Altdachsanierung

•Flachdachsanierung

•Dach-Neueindeckung

•Bauklempnerei

•Einbau von

Roto- und Velux-Fenstern

•Balkonsanierung

•Weitere Leistungen auf

Anfrage

Bünzer Straße 69 • 24613 Aukrug

fon 04873/1274 • fax 92 55

www.dachdeckerei-althaus.de

langsam aber sicher werden

die Tage wieder länger, ist es

Ihnen auch schon aufgefallen?

Bis zum Frühlingsanfang

dauert es noch etwas, aber

schon jetzt steigt schon die

Lust aufs Fahrradfahren.

Apropos Fahrradfahren.

Beim Jahresempfang der Gemeinde

Aukrug wurde Dieter

Lahann, Gründer vom e-bike-

Treff Aukrug, mit dem Bürgerpreis

ausgezeichnet.

Seit 2021 organisiert er beinahe

jede Woche eine Fahrradtour,

die zwischendurch

mit Pausen für den gemütlichen

Klönschnack bei Kaffee

und Kuchen unterbrochen

werden.

Wenn Sie gerne an einer

geführten Tour teilnehmen

möchtenbrauchen Sienur ein

ein verkehrstaugliches Fahrrad

und einen Fahrradhelm,

dann kann es losgehen.

Ich wünsche Ihnen schon

heute viel Spaß bei Ihren Aktivitäten

und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Ihre

Petra Dau

Aukrug Marketing

Wasbek (pm) – 100 Kinder

mit Begleitung (also maximal

200 Teilnehmende) sind vom

frisch gegründeten Kulturverein

Wasbek e.V. gemeinsam

mit dem SV Wasbek für einen

geringen Kostenbeitrag eingeladen.

Von 14bis 17 Uhr steht

am 1. März in der abgeteilten

Erster Wasbeker Kinderfasching

mit Spiel,Sportund Tanz

Astrid Holz (links) vom Kulturverein, Anne Litzner (Mitte) und Verena Bauer

(rechts) freuen sich auf den ersten Wasbeker Kinderfasching.

Foto: Kulturverein Wasbek

Sporthalle in Wasbek Spiel,

Sport und Tanz zum ersten

Wasbeker Kinderfasching

auf dem Programm. Junge

Wasbeker Familien, vertreten

durch Anne Litzner und Verena

Bauer hatten die Idee und

Astrid Holz, die erste Vorsitzende

des Kulturvereins Wasbek

e.V.war sofort begeistert!

Andere Vereine aus dem Dorf

wie der SVWasbek machen

aktiv mit oder unterstützen

das Projekt mit Rat und Tat

und/oder kleinen und großen

Spenden. Auch die Wasbeker

Unternehmen beteiligen sich

und sogar ein paar Kieler sind

mit dabei. Werden Nachmittag

noch gern mit fördern möchte,

wende sich gern an den Kulturverein.

Sämtliche Daten

zum Kulturverein Wasbek und

auch das Beitrittsformular findetman

auf Gemeinde Homepage

www.wasbek.de unter

Soziales/Vereine/Dorfvereine.

Feinstes regionales

Lamm- &Ziegenfleisch, Felle,

Grillfleisch &Grillwurst

Hofladen Fr. 11 -17Uhr

Nächste Schlachttermine:

10. Februar und 10. März 2025

Bestellung über Tel. oder WhatsApp

0152-56151816, 01520-3600569

oder hallo@schaeferei-aukrug.de

Birgit Voigtländer ·Wander- und Hüteschäferei

Wiesenstraße 13 ·24613 Aukrug-Homfeld

∙ Klimaanlagenreinigung und Pollenfilter-Check

∙ Gebrauchtwagen-, und EU-NeuwagenVerkauf

∙ Schankwagenverleih, Kühlanhänger

∙ Minibaggerverleih

∙ Abschleppservice

∙ HU: Mo-Fr.Nachmittag

∙ Anhängerverleih, Pferdeanhänger

∙ Windschutzscheibenreparatur jederArt

∙kostenlose Steinschlagreparatur

bei Kasko-Versicherung

·Unfallreparatur

·Reifenverkauf, Montage und Einlagerung

·Automatik-Getriebeölwechselund

Spülung möglich(viele Fabrikate)

∙ Flexible Terminabsprache

Gemeinsam lernen,

lachen undleben

AUS DER REGION

Aukrug (pm) –Die Volkshochschule

Aukrug|Wasbek bietet

ab sofort ein neues, vielfältiges

Programm, das Bildung,

Kreativitätund Gemeinschaftsgefühl

verbindet. Unter dem

Motto „Vielfalt für Herz und

Seele“ lädt die VHS dazu ein,

Neues auszuprobieren und

gemeinsam aktiv zu werden.

Ein Herz für die Gemeinschaft

Seit vielen Jahren ist die VHS

Aukrug|Wasbek ein zentraler

Treffpunkt für Bildung und Begegnung.„Unsere

Kurseschaffennicht

nur Möglichkeiten zur

persönlichen Weiterbildung,

sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl,

das unsere

Region so besonders macht“,

betont Regine Mückenheim,

Leiterinder VHS.

Vielfalt entdecken,

Highlights im

Programm

Von Bewegungskursen bis

hin zu kreativen Workshops:

Das aktuelle Programm hält

für jeden etwas bereit. Besonders

spannend sind die neuen

Angebote wie: „Sanfte Berührung

– Starke Bindung“: Ein

Kurs für Eltern, die mit Baby-

Shiatsu die Entwicklung ihres

Kindes fördern möchten.

„Kreativ mit Holz“: Kinder bauen

Vogel- oder Insektenhäuser

und lernen handwerkliche

Fähigkeiten.

„Hobby-Horsing“: Der Trendsport

aus Finnland begeistert

Kinder ab sechs Jahren mit

Bewegungsfreude und Fantasie.

„Modernisieren lohnt sich“:

Ein informativer Vortrag über

Energieeffizienz in älteren

Häusern.

Darüber hinaus locken Kurse

wie QiGong, Brotbacken mit

Sauerteigoder einAnti-Stress-

Workshop mit Yoga.

EDV-Anfängern wird der Einstieg

in die digitale Welt ganz

leicht gemacht und Kulturliebhaber

dürfen mit Reiner

Bublitz auf musikalische Bildungsreise

gehen oder sich

von Tina Krauskopf und ihren

Leselieblingen inspirieren lassen.

Für jeden Geschmack

und jede Altersgruppe ist etwas

dabei.

Das vollständige Programm

und aktuelle Informationen

können Interessierte zum Beispiel

mit einer kurzen E-Mail

an info@vhs-aukrug.de anfordern.

Miteinander für

mehr Vielfalt

Die VHS Aukrug|Wasbeksucht

immer neue Kursleiter*innen,

die ihre Talente mit anderen

teilen möchten. „Gemeinsam

können wir die Vielfalt unserer

Region noch sichtbarer

machen“, so Mückenheim.

„Bildung ist mehr als Wissen

–sie verbindetMenschen und

schafft Gemeinschaft“, sagt

Regine Mückenheim. Mit diesem

Gedanken lädt die VHS

Aukrug|Wasbek alle ein, Teil

dieser besonderen Vielfalt zu

werden.

Waldbadentut gut!

Aukrug (pgo) – Waldbaden

meint einen bewussten Aufenthalt

imWald und ein Eintauchen

in die Waldatmosphäre.

Waldbaden ist die

Kunst, sich durch all unsere

Sinne mit der Natur zu verbinden.

Das hat positive Auswirkungen

auf die Gesundheit,

reduziert Stress, senkt den

Blutdruck und steigert die Immunabwehr.

Bei Übungen zur Dehnung

und Kräftigung der Muskulatur

sowie bei angeleiteten

Atem- und Meditationseinheiten,

lassen die Teilnehmer

der Veranstaltung am Samstag,

8. Februar, die Heilkräfte

des Waldes auf sich wirken.

Die Leitung übernehmen Gaby

Fehmer und Heidrun Warning-Schröder.

Anmeldungen

sind unter waldbaden.nordisch.gesund@web.de

möglich.

Treffpunkt ist der Wanderparkplatz

Boxberg ander B

430. Bitte Outdoorkleidung,

Snack und Getränk mitbringen.

Foto: Gottschalk


-Anzeige- Prima Wochenende-1.Februar 2025-Seite 16

2025

Neumünster (pm) – Prima

Wochenende verlost 28 Eintrittskarten

für die Vormittagsveranstaltung

am Freitag. Wer

gewinnen möchte, schreibt

bis Mittwoch, 5. Februar, eine

E-Mail an gewinnspiel@

prima-wochenende.de oder

eine Postkarte anPrima Wochenende,

Baeyerstraße 4a,

24536 Neumünster. Bitte geben

Sie in beiden Fällen den

Betreff „VR Classics“, Ihren

Namen und Ihre Anschrift an.

Die Gewinner werden unter

allen Teilnehmern zufällig

ermittelt und per E-Mail/

schriftlich über den Gewinn

Eintrittskarten

zu gewinnen

Garagentore

• Flügeltore

• Sektionaltore

• auch mit

Montage

Stahlhallen

• Pultdach

• Satteldach

• Isolierpaneele

informiert. Mit der Teilnahme

am Gewinnspiel willigen Sie

in die Erhebung und Verwendung

Ihrer E-Mail-Adresse und

Postanschrift ein. Wir erheben,

speichern und verarbeiten diese

personenbezogenen Daten

zurDurchführung und Abwicklung

des Gewinnspiels und um

Sie im Falle eines Gewinns zu

benachrichtigen. Eine Weitergabe

der Daten an Dritte findet

nicht statt. Sie können die

Einwilligungen jederzeit durch

Nachricht an uns widerrufen.

Ihre Daten werden umgehend

nach Ziehung der Gewinner

gelöscht.

Tore &Hallen

Ihr zuverlässiger Lieferant

–von der Bestellung über

die Lieferung, die Montage

und auch darüber hinaus!

Tel.: 04871-73 64

Emcke Tore &Hallen

Pommernweg 324594 Hohenwestedt

Telefon 04871-7364 · Mobil: 0172 -541 04 69

info@emcke-tore-hallen.de

VR Classics mitvier Programm-Highlights

Neumünster (pm) –Die Spannung

steigt: Vom 13. bis 16.

Februar findet die 74. Auflage

der VR CLASSICSNeumünster

in den Holstenhallen in Neumünster

statt. Mit dem 38. FEI

Dressage WorldCup, Großen

Preis der Volksbanken Raiffeisenbanken,

dem 30-jährigen

Jubiläum des Schauwettbewerbs

der Reitvereine und

dem Finale des HGW-Bundesnachwuchschampionats

der Springreiter stehen vier

absolute Höhepunkte auf

dem Programm. Drei weitere

Weltranglisten-Springen, eine

internationale Youngster-

Tour, Indoor-Eventing und ein

breit aufgestelltes nationales

Prüfungsangebot lassen keine

Wünsche bei Aktiven und

Besuchern offen. Der Turnier-

Klassiker lockt immer viele

Stars der Szene nach Neumünster,

einige Profis haben

schon vor dem offiziellenNennungsschluss

am24. Januar

ihre Teilnahme versichert.

„Und ob ich nach Neumünster

komme!” — Reitmeisterin

Ingrid Klimke hat die VR

CLASSICS fest im Kalender. In

sich die vielseitige Amazone

vielvorgenommen: “Ichwürde

total gerne wieder in allen drei

Disziplinen starten, das geht

ja sonst auf fast keinem Turnier!

Das machte letztes Jahr

zu etwas ganz Besonderem

und war der Auftakt zu einer

tollen Saison. Die Aufmerksamkeit

wurde grösser und

freut sich die Stipsdorferin.

Christian Hess kann sich zwar

nicht mehr an seinen ersten

VR CLASSICS Start erinnern

—“Also ichmüsste jetzt lügen,

aber ist schon viele Jahre

her, definitiv mehr als 10!” —

aber Neumünster ist für den

Schleswig-Holsteiner eines

der schönsten Turniere: “Weil

“Ich würde auf jeden Fall einen

Youngster mitbringen und

zwei oder drei ältere Pferde.

Quality Time war letztes Jahr

10. imGroßen Preis, erfühlt

sich in Neumünster sehr wohl.

Ich bin motiviert und versuche

mich und meine Pferde für die

VR CLASSICS fit zu halten und

gut vorzubereiten.”

Jetzt Tickets sichern

•TIER-, REIT- UND

GARTENBEDARF

•FUTTERHANDEL

SABINE UND HANS OTTO REIMERS

Segeberger Straße 20e ·24576 Bad Bramstedt

Telefon 04192/4247 ·Fax 04192/889176

Geöffnet: Mo. -Fr. 9-12 Uhr und 14 -18Uhr ∙Sa. 09 -13Uhr

typischer ‘Ingrid-Manier’ sattelte

sie 2024 gleich in zwei

Disziplinen auf und hat dies

erneut vor. “SAP Freudentänzer

wird Grand Prix und Special

gehen, First Class startet

in der Weltcup Tour und für

das Indoor-Eventing bringe

ich wahrscheinlich EQUIS-

TROs Siena just do it mit,”

verrät Klimke ihre Pläne. Die

vielfache Olympiasiegerin,

Welt- und Europameisterin ist

gerne in Neumünster, Organisation,

Pferde- und Reiterwohl

seien bestens aufeinanderabgestimmt

sagt sie: “Und dann

kommtman immergerne. Man

hat das Gefühl, dass man dort

herzlich willkommen ist und

die Stimmung isteinfach grandios.

Die Weltcup-Kür in der

ausverkauften Halle zu reiten,

vor einem fachkundigen Publikum,

was wirklich mitgeht,

ist einfach spitze. Neumünster

hat aber auch diese gemütliche

und familiäre Atmosphäre,

fast ein bisschen klein und

kuschelig, man kann einfach

überall einen Schnack halten

—inder Abreitehalle oder bei

den Ständen zum Beispiel.”

Paula deBoer-Schwarz sorgte

auf den vergangenen VR

CLASSICSfür einekleineSensation,

als sie mit sechs Pferden

in fünf verschiedenenTourenstartete.Auch

für2025hat

dann kam der Erfolg, das hat

irgendwie alles gepasst!” Die

amtierende Landesmeisterin

aus Schleswig-Holstein ist

den letztenMonatensorichtig

durchgestartet, zuletzt platzierte

sie sich auch im Großen

Preis von Frankfurt. “Die VR

CLASSICSsinddas Turnier, wo

man früher immer hingefahren

ist, um die Großen reiten zu

sehen. Es ist schon besonders

genug, dort zu reiten, aber ich

hoffe, dass ich wieder schöne

Runden zeigen kann, meine

Pferde sich gut präsentieren

und ich vielleicht auch die

ein oder andere Schleife mit

nach Hause nehmen kann,”

einfach unheimlich viel Pferdeverstand

und Horsemanship

zusammenkommen. Die

Programm-Mischung ist super,

die Dressur ist mit dem Weltcup

natürlich mega interessant

und das Springen in der

Halle hat es in sich, aber wenn

die Pferde das mögen, dann

wachsen sie oft auch ein bisschen

über sich hinaus.” Der

internationale Springreiter

muss es wissen, erwar schon

ein paar Mal mit verschiedenen

Pferden im Großen Preis

der Volksbanken Raiffeisenbanken

platziert. Wenn alles

nach Plan läuft, möchte Hess

in allen Spring-Touren starten:

Hier heißt es, schnell sein

lohnt sich, denn für manche

Veranstaltungsabschnitte ist

das Turnier bald ausverkauft.

Tickets sind grundsätzlich

auf zwei Wegen erhältlich: a)

online bei Reservix (https://

vr-classics.reservix.de) und b)

mit persönlicher Beratung unter

der Hotline 04321-755421

oder Email tickets@vr-classics.de.

Wichtig: Sollte der Wunschplatz

online ausverkauft sein,

kontaktieren Sie unbedingt

die Hotline oder Email. Dort

gibt es immernoch Kontingente

bis zum Turnierbeginn.

Flanierkarten für die in diesem

Jahr besonders große

Ausstellung und das Kinderland

(Halle 4 und 5, Foyer)

sind online und auch ander

Tageskasseerhältlich. Aufder

großen Videowall am Abreiteplatz

lässt sich dann auch das

sportliche Geschehen in Halle

1verfolgen.

Stehkarten für Halle 1 sind

begrenzt ausschließlich an

der Tageskasse erhältlich.

Für weitere Informationen besuchen

Sie bitte die Website,

https://vr-classics.de.

Fotos: sportfotos-lafretz.de


-Anzeige- Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 17

Verkehr · Mobilität · Transport

TÜV-Report 2025: Mängelquoten,

Sieger und Verlierer

Wie fit sind Deutschlands Autos?

Welche Modelle fallen

bei der Hauptuntersuchung

(HU) besonders häufig durch,

und welche landen mit den

wenigsten Mängeln auf dem

Siegertreppchen? Diese Fragen

beantwortet der aktuelle

TÜV-Report 2025, für den die

Ergebnisse aus mehr als 10 Millionen

Hauptuntersuchungen

von insgesamt 228 Typen zusammengefasst

wurden.

nsgesamt setzt sich der Trend

der letzten Jahre mit einer ansteigenden

Anzahl mängelbehafteter

Fahrzeuge fort. So blieben

nur 67,9 Prozent der Autos

ohne Mängel, während 2022

noch 72,9 Prozent glatt durch

die Prüfung fuhren. Erhebliche

oder gefährliche Mängel zeigten

dieses Jahr 20,6 Prozent

der Fahrzeuge (2022: 17,9 Prozent).

11,5 Prozent wiesen geringe

Mängel auf, fünf von zehntausend

Autos wurden als verkehrsunsicher

sofort stillgelegt.

„In Hessen sehen die Zahlen

erfreulicherweise besser aus

als im Bundesdurchschnitt“,

sagt Uwe Herrmann, Leiter

der technischen Prüfstelle für

den Kfz-Verkehr bei TÜV Hessen.

„Hier waren 71,2 Prozent

der KFZ ohne Mängel, nur bei

17,2 Prozent wurden erhebliche

oder gefährliche Mängel

gefunden.“ Bei den geringen

Mängeln lag das Land im Bundesschnitt,

nicht mehr fahrtauglich

waren 0,03 Prozent.

Honda, VW

und Audi vorn

Spannend gerade für Gebrauchtwagenkäufer

ist auch

die Bewertung der verschiedenen

Typen. Dabei richtet sich

das Ranking nach dem Anteil

der Fahrzeuge mit erheblichen

Mängeln (EM) – je niedriger,

desto besser. Den Gesamtsieg

bei den 2-3-jährigen Fahrzeugen

holte sich 2025 der Honda

Jazz (2,4 Prozent), gefolgt

vom VW Golf Sportsvan (2,5

Prozent) und dem Audi Q2 (2,6

Prozent). Am anderen Ende der

Skala lagen als Mängelrenner

ihrer Fahrzeugklasse etwa der

Ford S-Max (11,3 Prozent), der

Skoda Scala (11,8 Prozent) und

das Tesla Model 3 (14,2 Prozent).

VW siegt bei

den E-Autos

Das Tesla Model 3 lag auch

beim Vergleich der E-Autos

im Test mit der höchsten EM-

Quote an letzter Stelle. „Bei

gleichzeitig sehr hoher Kundenzufriedenheit

könnte das

unter anderem daran liegen,

dass Tesla zur Garantieerhaltung

keine jährliche Inspektion

vorschreibt und die Wagen oft

nach drei Jahren bei der HU

das erste Mal gecheckt werden“,

so Herrmann.

Den Spitzenplatz bei den Stromern

sicherte sich der VW e-

Golf mit einer EM-Quote von

3,4 Prozent, Zweiter wurde der

Hyundai Kona Elektro (4,0 Prozent),

Dritter der Mini Cooper

SE (4,4 Prozent). Auch zwei

weitere VW-Modelle, der ID.3

sowie der ID4/ID5 schnitten mit

Platz 4 und 5 gut ab.

Foto: djd/TÜV-Hessen/

Getty Images/Stadtratte

Nicht nur Goldschmuck,

der nicht mehr getragen wird,

kann bei Juwelier Plottka

zu barem Geld gemacht werden.

Auch altes Zahngold, das inzwischen durch neue Füllungen oder Kronen ersetzt wurde,

wird angekauft. Bringen Sie Ihr Zahngold einfach mit, ganz gleich, ob noch Zähne daran

sind oder nicht.sagt der erfahrene Goldankäufer.

Wir suchen dringend alten Goldschmuck aus den 50er -80er Jahren, z.b Armreifen, Breite

Armbänder, Armbanduhren sowie Münzarmbänder .

Dies ist ganz unkompliziert und ohne Termin vom

03.02 - 11.02 , 17.02 -28.02

während der Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr von 10 bis 13 Uhr möglich.

Juwelier Plottka

Neumünster, Großflecken 51-53 (in der Marktpassage neben dem Friseur)

Mo, Di, Do, Fr 10-13 Uhr, Mittwoch geschlossen

CITTI-Park Kiel (Obergeschoss) An- und Verkauf

Mo. - Sa. von 9 - 20 Uhr durchgehend geöffnet!

Bei Fragen: 0431-79 93 90 09


IHRE ERFAHRUNG ZÄHLT

STELLENMARKT

1. Februar 2025 -Seite 18

Physiotherapeut (m/w/d)

in TZ oder VZ ab sofort gesucht!

Physiotherapie Zucht

Surhalf 48 ∙24623 Großenaspe

physiotherapie.zucht@gmx.de ∙Tel.: 0160 -3048585

Sie haben Lust, Mitglied eines tollen Teams zu werden?

gerneQuereinsteiger

(m/w/d)

24628 Hartenholm

Holzbau Bedachungen

Wir suchen:

-Zimmerer (m/w/d)

-Dachdecker (m/w/d)

-Bauhelfer (m/w/d)

Bei Interesse gerne melden!

0176 -64862741oder 04822 -3672088

info@zimmerei-trupkat.de www.zimmerei-trupkat.de

Für den Anzeigenverkauf unserer Titel

Holsteiner am Mittwoch und Holsteiner amWochenende

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verkaufsmitarbeiter m/w/d

im Innendienst inTeilzeit oder auf Minijobbasis.

Sie sind versiert imTelefonverkauf, kommunikationsstark und

arbeiten strukturiert, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Verkaufsvor- und Nachbereitung sowie die Urlaubsvertretung

der Disposition gehören ebenfalls zuIhren Aufgaben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Klaus Merse Verlag GmbH &Co. KG

Mathias Kordts

Schulstraße 26-28 ∙ 25335 Elmshorn

kordts@ktv-medien.de


STELLENMARKT

1. Februar 2025 - Seite 19

STELLENANGEBOTE

Die Leibniz Privatschule Elmshorn

(Ramskamp 64b) sucht auf

Teilzeitbasis nachm. f. 4-6 St d.

Reinigungskräfte.Bewerbung bitte

an info@leibniz-privatschu

le.de

STELLENGESUCHE

Achtung aufgepasst! Gärtner

hat noch Termine frei! Schneide

Hecken, Bäume, Rasen, reinige

Gehwege und Fassaden,

Dachreinigung. Kostenlose Entsorgung.

Immer erreichbar unter

Tel. 0152-178 179 72

Achtung Bäume fällen & Obstbaumschnitt

mit Abfuhr günstig

0174 -6584073

Dachdecker reinigt IhreDachrinnen

für 1,- lfdm., ab 20 m 50

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit

Ihr Dach von Moos und

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.

Jetzt neu: Dachdämmung

vom Fachmann-schnell &

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt

+ Beratung 0151-23929388

oder 04321-3347135

Garten-u. Landschaftsarbeiten,

Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen

aller Art übernimmt

04822-95357 oder

01577-4263317. PKW + Anh.

vorh., IZ, Kelli, BB&Umg., auch

am Wochenende

Handläufe, Gitter, Zäune, Hilfeim

Garten, Servicefahrten und SanitärService

T. 01520 - 2893386

oder 0171- 4142782

Biete mobile Steinreinigung an!

Entfernung v. Algen, Moos, Pilzen,

Unkrautu.Grünbelag.Spezielle

Versiegelungs-u. Verfugungstechnik.

AusAlt mach Neu. Alles

auseiner Hand.Fr. Hein 0178-

8483514 www.steinrein-hein.de

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

Dreher/Fräser

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

gerne mit CNC-Erfahrung, aber

nicht zwingend erforderlich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de


am )

ANKAUF

KLEINANZEIGEN

Teilauflösung desTrödelmarktes

Hohenlockstedt (bg)–DenTrödelmarkt

von Helge Schneider gibt es

schon seit Jahrzehnten. Nun wird

ein Teil des Trödelmarktes aufgelöst,

um neu vermietet zu werden.

Der andere Teil bleibt Schnäppchenjägern

und Schatzsuchern

weiterhin erhalten.

Für den Abverkauf werden alle

Möbel auf 200 Quadratmetern zu

symbolischen Preisen abgegeben.

Auktionshaus Nord Bhv

Kauft an: Armband,- u. Taschenuhren

Wand,-u.Kaminuhren,uvm.Auch Defekt!

Tel.:0471/80947571

www.auktionshaus-nord.de

Auktionshaus Nord Bhv

Kauft an: Münzen -Medaillen-Notgeld

Silber -Gold-Platin,AltesZahlungsgeld, uvm.

Tel.:0471/80947571

www.auktionshaus-nord.de

Annahmestellen:

Bei kleinen Teilen wie Bildern, Vasen

und Spiegel gilt: drei kaufen,

eins bezahlen.

Der Trödelmarkt hat dienstags

bis freitags von 16 bis 18.30 Uhr

und samstags von 10 bis 14 Uhr

geöffnet. Weitere Informationen

bekommt man direkt bei Helge

E-Mail: livedance@web.de) oder

online (www.troedelmarktholo.de).

VERKAUF

SONSTIGES

• PrimaWochenende ·Baeyerstr.4a·24536Neumünster

• BOGG DESIGN Textildruckerei Itzehoe

Feldschmiede 63 ·25524 Itzehoe

–Anzeige –

VERKAUF HÄUSER

ANKAUF HÄUSER

• findefuxx ·Kirchenbleeck 5·24576 Bad Bramstedt

• Stöber-Stübchen ·Lindenstr. 26b·25548 Kellinghusen

VERP. GRUNDSTÜCKE

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

MIETANGEBOTEGEW.OBJEKTE

MIETANGEBOTE ZIMMER

GARAGEN

GARTENMARKT

BAUEN/RENOVIEREN

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Vorname Name

6

Straße PLZ Ort

Telefon

Zeilen fürnur 13 €

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 4 € bei Abholung und 6 € bei Zusendung

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 15€pro Erscheinungstermin) zumeiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!).

Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeige@moinmoin.de

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 5€bei Abholung; 8 € bei Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen

BitteAngebot ankreuzen:

Gesamtausgabe (

Datum/Unterschrift

Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug 3

IBAN

1.Februar 2025 -Seite 20

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und St anduhren, alte Bilder,

Porzellan, Nähmaschinen,

Mode und Schmuck aller Art.

Herr Blum 0177-6976210

Ich suche Schallplatten aus

der guten alten Zeit

015901705824

Kaufe Porzellan, z. B. Herend,

Meissen, Royal Copenhagen,

KPM, jede Art v.Uhren,Schmuck,

Münzen,Gemälde,Besteck,Zinn,

Akkordeon, Schallplatten, gerne

auch Sammlungen, uvm. Herr Engelbert

0471-303938 o. 0160-

4888089

Kaufe Schallplatten- und CD /

DVD / Bluray / Hörbücher -

Sammlungen (Rock, Pop, Metal,

Punk, Krautrock, Jazzetc.) Gerne

größere Sammlungen. Zahle gut

0175-6707158

LIEBELESER AUFGEPASST !!! Suche

nachBesteck,Porzellan, Kristall,

Puppen, Gobelin, Nerze,

Schmuck, Uhren, Perserteppiche,

Militaria, Musikinstrumente usw.

0174-3862067 Fr.Petermann.

Ichweise mich auch aus.

Privatmann kauft alles aus

Omas Zeiten: Teppicheund Porzellan.

Tel. 04321-3347136

oder 0174-3967167

Suche alten TraktorLanzBulldog

Glühkopf Zustandegal TEL.0152

-26845814

Sammlerin su.Hummel/Goebel,

Porzellan, Versilbertes, Münzen,

Silber, Bernstein, Briefmarken,

Schmuck aller Art usw.Und Trödel

aller Art.04321-2618819

Suche Geweihe Tierpräperate

und Jagdbedarf, Lexika, Atlanten

TEL. 0177-624 95 37

Suche Handarbeit, Näh-u.

Schreibmaschinen, Pelze, F.

Hein Telefon0178-8483514

ARNOLD KRAUSE · 04826 956

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT

liefert prompt und preiswert

Heizöl, Kaminholz

&Holzbriketts

Wir kommen immer!

Hohenlockstedt ·AmBahnhof 4-6

Liebhaber sucht Youngtimer

undOldtimerTel.0158 -722 050

Auktionshaus Nord Bhv

Kauft an: Schmuck aller Art, Gold- Silber-Platin-Mode

ArtDeco -Bernstein -Edelsteine, Zahngold- Barren- uvm.

Tel.:0471/80947571

www.auktionshaus-nord.de

Modelleisenbahnen Traktoren

Motorsäge DOLMAR 5000, ein

Autos Baumaschinen Maritimes

Schwert neu 40 cm, ein Schwert

Jagdzubehör Nachlass Tel.

neu 60cm, 10 Ketten 04858-

04302-9136

786

Sie lesen gerne? Aber Bücher

sind teuer!!Meine nicht! Karts. m.

viels. inter. Büchermix anAbholer.

Preis VB. 0151-20246223

in Elmshorn

TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.

Top günstig. Kontakt

04630-93095

Kartenlegerin nach alter Familientradition

hat wieder Termine

frei.NMS 0175-3760098

Suchefür Sonntag 2. Februar von

11-17 UhrUmzugshelfer für eine

1Zi-Whg. NurTragearbeiten inkl.

Waschmaschine TEL: 0163 -

4377099

jede weitere e e Zeile 2,85

Holsteiner

Wochenende

wt immobilien

Möchten Sie Ihre Immobilie

verkaufen oder vermieten?

Wir sind für Sie da!

Immobilien sind Vertrauenssache!

Seit 1984sindwir in allen Immobilienangelegenheiten

ein zuverlässigerund kompetenterPartner.

info@tiede-immobilien.de

www.tiede-immobilien.de

Schwalbenring 56,25551 Hohenlockstedt

Tel. 04826/5656 ·Mobil:0172/4154512

2Zimmer-Wohnung

Fürsthof 3, ca.54m²

2. OG, Vollbad

WBS erforderlich

Energieverbrauchsausweis: 144,6 kWh(m²a)

Gasheizung, Bj.1996

KM 345,75 €*

*zzgl. Heiz -und Betriebskosten

Ihr Ansprechpartner:

WobauNeumünster

Telefon04321 184 0

www.wobau-neumuenster.de

Auktionshaus Nord Bhv

Kauft an: Porzellan -Figuren -Service

Teller -Keramik -Glas,uvm.

Tel.:0471/80947571

www.auktionshaus-nord.de

WOHNUNGSAUFLÖSUNG

UMZUG –HAUSSERVICE

Nachhaltig &Kompetent

RAABSKI &SOHN

Z 0157-36 404 732

oder 04123-68 40 55

www.raabski.de

Peter Pipping

Wir suchen für Kunden

Häuser zum Kauf.

Tel. 04822-9296

Immobilien

Immobilien

rundum

sorglos

vermarkten!

info@immo-pipping.de ·AmSportplatz10·25563Wrist

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse

l 1x =13€ 1 l2x 2 =20€ 1

Auktionshaus Nord Bhv

Kauft an: Silberwarenaller Art:

auchversilbert -Zinn -Bronze

Tel.:0471/80947571

www.auktionshaus-nord.de

Suche 1-Familienhaus in Bad

Bramstedt oder Umgebung!

Gerne alles anbieten! 0170 -

4009948

Zu verpachten, Wilster landwirtschaftliches

Grundstück ca. 7000

qm direkt an derWilster -Au, ideal

für Pony oder Schafhaltung Info

Tel. 04826 -5262

Auktionshaus Nord Bhv

Kauftan: Asiatika -russische Ikonen

Erzgebirge -Volkskunst,uvm.

Tel.:0471/80947571

www.auktionshaus-nord.de

Barmstedt, 1,5 Zi.-Whg., 39 m²,

EG,Kü., gr. DB, Terr., Keller, gr.

Gem. Rm.in sen.-gerechter W-

Anlage ab 01.03.25. KM 468 €, +

NK 150 €+Betr.-Betrag. durch

Malteser 144 € + 3 MM KT.

01522-8785195

OHNE MAKLER! 400 qm

vielseitig nutzbare Massivbauhalle (Produktion,

Lager, Büro...) in24632 Lentföhrden (A7 AS

Kaltenkirchen) zu vermieten. Rolltor,Starkstrom,

Druckluftleitungen, Toilette, Dusche, kleine

Küchevorhanden.Miete 2.100,-€VB netto kalt.

Nebenkosten 440,- €. Tel. 0176 31324107

Lagerräume inSeestermühe 135

+75m²frostfrei zum01.03.25 zu

vermieten. 0160-6043788

Neumünster, möbliertes Zimmer

für Herrn und 2-Zi.-Whg.

in Aukrug demnächst frei.

0160- 7627978

Auktionshaus Nord Bhv

Kauftan: Gemälde -Grafiken -Stiche

Aquarelle -Radierung, uvm.

Tel.:0471/80947571

www.auktionshaus-nord.de

Suche zum nächstmöglichen

Zeitpunkt eine PKW -Garagein

Bad Bramstedt! 0157 -

75340357

Auffahrten, Wege, Terrassen,

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi

0171-6268572 o. 04121-85787

EFH Wilster zu verk. 120qmWfl./

173qm nutzfl. Carp., Loggia, Terrasse

teilw. überdacht. Gashzg. F,

Courtage frei. Info/Besichtigungstermin:Wilster@online.de

Kleinanzeigen aufgeben

oder lesen:

www.kleinanzeigen-ktv.de

Rubrik

bitte ankreuzen:

l Ankauf

l Verkauf

l Sonstiges

l Alles fürs Kind

l Kleidermarkt

l Möbel/Hausrat

l Kunst &Antiquitäten

l Computer/Büro

l Radio -TV -Video

l Musik

l Fotomarkt

l Verloren/Gefunden

l Unterricht

l Bootsmarkt

l Sport/Camping

l Ferienhaus

l Tiermarkt

l Stellenmarkt

l ER sucht SIE

l SIE sucht IHN

l SIE sucht SIE

l ER sucht IHN

l Grüße und

Botschaften

l Hobby und Freizeit

l Immobilien -

Gesuche

l Immobilien -

Angebote

l Vermietungen -

Gesuche

l Vermietungen -

Angebote

l Landwirtschaft

l Garten

l Baumaterial/

Maschinen

l Automarkt

l Zweiradmarkt

l Wohnwagen/

Wohnmobil

l Garagen/Stellplätze

Ausgefüllten Coupon

scannen und Mail an:

kleinanzeige@ktv-medien.de

Anzeigenschluss: Donnerstag 10 Uhr

1

bis 6Zeilen (150 Zeichen) • 2 in der Folgewoche -ohne Änderung • 3 Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***Zeitnah+Preiswert RAABSKI

&SOHN 04123-68 40 55

VERSCHENKANZEIGEN

Bastel-Sortiment zu verschenken!

Bastelfreunde aufgepasst:

Reichhaltig &gemischt, abzuholen

in Neumünster. Telefon

04321-51510

"Der Falke" -Journal für Vogelbeobachter

(11/2018 - 6/2024)

zu verschenken. Selbstabholung

in Neumünster 04321-53048

BOOTSMARKT

Segelschiff Condor 70Länge 7m,

Breite 2,5m, Hubdach St ehhöhe,

Hubkiel elektrisch45-130cm, Außenbordmotor

Yamaha 6PS inkl

Trailer, 04321-72354 o.04321-

66016Preis7900,-

RENAULT

Renault Espace 3,Bj. 97, 173tkm,

Kupplung defekt, kein TÜV, Garagen-KFZ,

Reifen 8000 km gelaufen,

div. Neuteile 500€ 0163-

1766888

Auktionshaus Nord Bhv

Kauft an: Postkarten-Briefmarken

Militaria -Dokumente, uvm.

Tel.:0471/80947571

www.auktionshaus-nord.de

KFZ-ANKAUF

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft

alle PKW und Wohnmobile, BJ

2000 bis 2025, Ankauf aller Fahrzeugtypen,

Abmeldeservice, seriöse

Abwicklung, 04121-7808390

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!

HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-

SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,

UNFALL, TÜV FÄLLIG. SERIÖSE

ABWICKLUNG, GEKAUFT WIE GE-

SEHEN 01732160962

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Restwert

0172-4005335 auch

WhatsApp

!ANKAUF aller PKW, Busse, Sprinter, PickUp

Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151

AA Ankauf KFZ, Japaner, Deutsche,

Koreaner, aller Art, Zustand egal,

Tel. 0174-1673471

A. Ankauf alle Kfz-Marken, a Export, heil/

def., Unfall, Motorschaden, inkl. Abmeldung,

zahle gut Mo -So0157 -39 66 66 78

!Ankauf, alle Toyota +alle Japaner, Hyundai, Kia,

Opel, Citroen, Seat, Ren.,Fiat, a. mit Mangel +o.Tüv,

guter Preis, tägl. 0163-6208670

WIR KAUFEN PKW/LKW

Auch defekt;zahlenfairen Preis

Z 04321-2045565

oder

Z0160/211 67 22

Suche Geländewagen, SUVoder

Zugwagen! 0174-6681357

Auktionshaus Nord Bhv

Kauft an: Edle Weine &Spirituosen,

Handtaschen &Koffer,uvm.

Tel.:0471/80947571

www.auktionshaus-nord.de

WOHNMOBILE

Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Suche Wohnmobil oder Wohnwagen

von Privat. Auch mit Mängeln

oder ohne Tüv.

043212618820

FAHRRÄDER/BIKES

2Damenräder, 28er, neuwertig,

2Monatebenutzt,je100,00€,1

LG-Fernsehg. 51", 107 cm diagon.

für 80,00 € zu verkaufen

04192-8936673

E-Bike Damen, 26-iger, 900,-€,

Fahrradträger 90,-€. Beideswie

neu 04821-83397

Rabeneick Damenfahrrad in

technisch sehr gutem Zustand

zu verkaufen. 280,- €04125-

395

TIERMARKT

Border Collie Rüden, tricolor,

geb. 03.11.24, Arbeiterlinie,

04892 944

Deutsche Schäferhündin, 4,5

Jahre, nur ingute Hände abzugeben

0170-4029523

Golden Retriever Welpen mit Papiere

zu verkaufen. In den Farben

hell undgolden. Sie sind entwurmt,

geimpft und gechipt.

Preis1200,-€ .Tel. 015170845135

Sehr liebe 9Monate alter AMBulldog

-Mix Rüde abzugeben 400.-

€VHB / Schutzgeb. Tel. 01514-

7824700oder0178-1747238

SIE SUCHT IHN

Afrodeutsche Frau,schlank, modisch,

hübsch,sucht feinsinnigen

Mann,60+,NR, fürdas Leben/Lieben

803/8000

Elsa, bildschöne, charmante, junge

60erin, verw. mit schlk. weibl.

Figur, lg. Haar, angeborener Eleganz,a.d.Nähe.

Siebezaubert d.

ihr ansteck., glückl., natürl. Wesen.

Su. nicht d. Prominenten

sondern ist beeindr. v. Klugh.,

Bildg., Kunst u. Charakter. Eine

Frau mit d.gewiss. Et was. Gern

über HerzAg Tel. 0171-4336027

Nichtraucherin sucht Nichtraucher.

Das Leben zu zweit, ist

viel schöner als alleine. Ich

schlanke, sportliche, naturverbundene

und tierliebende Frau,

1,72 gr., 57 J. jung.Suche schlanken,

sportlichen, charakterfesten,

im Beruf stehenden Mann zwischen

55-60 J. Aus dem Kreis

St einburg oder Anfang Kreis RD.

Bittemit Bild,danke 803/7998

ER SUCHT SIE

Miteinander Lachen und Reden

können u. d. Leben gemeins.genießen.

Ein echter Gentleman

"Junge" über 67/185, ein verführ.,

eleg.Mannm.gr. berufl.gesellsch.

Ansehen, sportl.,- kult.-+

Reiseint.. EinMannm.stark. Persönlichk.+

enorm. männl. Ausstrahl.,

attr., humorv. m.gewinn.

Lachen, aktiv. Mö.sein Leben m.

Ihnen neu starten u.glückl. sein -

wieSie es viell. nicht mal m. "30"

gewesensind. Gern über HerzAg

Tel. 0171-4336027

Witwer, Dipl.-Ing., möchte gerne

dunkelhäutigeFrau, gerneAfrikanerin,

kennenlernen. 0177-

7731410

Auktionshaus Nord Bhv

Kauftan: Bücher-Teppiche-Kleinmöbel

Dekoratives -Lampen -uvm.

Tel.:0471/80947571

www.auktionshaus-nord.de

KONTAKTE

Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

seit1.Mai 2014

Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung

(EnEV 2014) inKraft. Für die

Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen

werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben.

Die EnEV 2014 verpflichtet zurAngabe bestimmter

Energiemerkmale in kommerziellen

Medien. Das Inserat muss dann bestimmte

Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum

Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis

vor.

Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in

den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden.

Allerdings hat das zuständige Bundesministerium

kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt.

Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen

kommen, wenn die Abkürzungen

vonLaien missverstanden werden.

Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet

werden.

Mögliche Abkürzungen:

1.DieArt des Energieausweises (§16aAbs.

1Nr. 1EnEV)

-Verbrauchsausweis: V

-Bedarfsausweis: B

2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert

aus der Skala des

Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a

Abs. 1Nr. 2EnEV)

zumBeispiel257,65kWh

3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a

Abs. 1Nr. 3EnEV)

-Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko

-Heizöl:Öl

-Erdgas, Flüssiggas:Gas

-Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW

-Brennholz, Holzpellets,Holzhackschnitzel:

Hz

-ElektrischeEnergie (auchWärmepumpe),

Strommix: E

4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1

Nr.4EnEV)

Bj,zum Beispiel Bj 1997

5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes

bei ab 1. Mai 2014 erstellten

Energieausweisen (§ 16a Abs. 1Nr. 5

EnEV)

A+ bisH,zum Beispiel B

Eine Anzeige könnte, wenn die verwendeten

Abkürzungen veröffentlicht sind, wie folgt lauten:

Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m 2 a), Fernwärme

aus Heizwerk, Baujahr 1962,EnergieeffizienzklasseD

Energieeffizienzklasse

A+

A

B

D

E

F

G

H

Endenergie

[kWh/(m 2 a)]

<30

<50

<75

<130

<160

<200

<250

>250


GrößtesEDM und(90s)Party-Event im Norden

geht in die dritteRunde

Kaltenkirchen (pm) –Auch in

diesem Jahr lässt es sich der

Veranstalter Kai Michelmann

samt Team nicht nehmen und

präsentiert namhafte internationale

Künstler, die am Wochenende

vom 18. bis 19. Juli

auf dem Festplatz in Kaltenkirchen

den Party-/und Tanzfaktor

in die Höhe schnellen

lassen werden.

„Unser besonderes Credodieser

Veranstaltung ist es, den

Menschen Acts zu präsentieren,

die man nicht zwingend

überall auf den Bühnen sieht,

sondern etwas Besonderes

darstellen, was in Erinnerung

bleibt“ so Michelmann.

Dem Konzept an einem Tag

die EDM Szene (Electronic

Dance Music) und am anderen

Tagdie 90s Party hochleben

zu lassen, bleiben die Veranstalter

treu und so liest sich

die „Gästeliste“ der Stars wie

die Creme De La Creme der

jeweiligen Szenen.

Für den Freitag ist es zum

Beispiel gelungen, den amerikanischen

TopDJKSHMR zu

buchen, der in der weltweiten

Musikszene als einer der besten

DJ und Produzenten gilt

und fürenergiegeladeneLiveshows

steht.

Daneben stehen nicht minder

erfolgreiche internationale

Acts, wie zum Beispiel BLAS-

TERJAXX, JOEL CORRY, oder

auch norddeutsche Lokalmatadorenalla

JEROME und JAY

FROG.

Der 90s/Partysamstag präsentiert

so ziemlich alles, was

Rang und Namen hat und verspricht

neun Stunden „Gute

Laune Garantie“

MIA JULIA, VENGABOYS (Foto),

REDNEX, HERMES HOUSE

BAND, SNAP!, MAGIC AFFAIR,

STEREOACT: Alles Acts, die

alleine für sich betrachtet

schon eine große Fanbase

besitzen, aber zusammen

platziert sicherlich Stadienfüllen

können.

Laser, Pyro, LED…das alles ist

auch bereits fester Bestandteil

des Most Wanted Events

und man darf sich auch 2025

auf spektakuläre Momente

freuen.

Erstmals in diesem Jahr ist

auch Camping beim Most

Wanted Event möglich und so

kann manneben denKonzerttickets

auch Campingtickets

vom 18 bis 20. Juli erwerben.

Die Preisstruktur bei den

Eventtickets ist folgendermaßen

gestaltet: Es kosten

Tagestickets für den Freitag

49,99 Euro und für den Samstag

39,99 Euro.

Kauft man ein Wochenendticket

spart man 5Euro gegenüber

den Einzelpreisen. Es

werden auch Gruppentickets

für beide Tage angeboten.

„Kaufe vier Tickets und bekomme

das fünfte Ticket gratis

hinzu.“

Weitere Infos und Tickets gibt

es unter: www.most-wantedfestival.com.

Foto: Vengaboys

Winterwanderungen im StiftungslandKiel-Hammer

Schleswig-Holstein (pm) –

Egal ob es windet, stürmt

oder schneit, die Galloways

sind auch im Winter im Stiftungsland

Hammer, direkt

vor den Toren Kiels, unermüdlich

für den Naturschutz

im Einsatz –sprich: sie fressen!

Das schleswig-holsteinische

Schmuddelwedda sind

sie gewohnt. Inihrer Heimat

im Südwesten Schottlands

ist esähnlich: klirrende Kälte

und eine dichte Schneedecke

machen ihnen also

nichts aus! Für den wärmenden

Wintermantel hat Mutter

Natur mit einem dichten Fell

gesorgt. Ein Stall wäre also

nur überflüssiger Luxus.

Hinzu kommt noch, dass die

Wohlfühl-Temperaturen der

Vierbeiner in etwa 15 Grad

unter denen der zweibeinigen

Schleswig-Holsteiner

liegen.

Maria Jung von der Stiftungswacht

der Stiftung Naturschutz

Schleswig-Holstein

und Tierhalterin Nele Andresen

vom Verein Weidelandschaften

e.V. erklären den

Wander*innen den Sinn und

Zweck der Weidelandschaft

mit ihren vierbeinigen Landschaftspflegern.

Eine Winterwanderung

für die ganze

Familie!

Für die beliebte Führungbieten

wir in diesem Jahr direkt

zwei Termine an.

Los geht’s am Sonntag, 2.

Februar um 11 Uhr über die

wilde Weide der Stiftung Naturschutz

Schleswig-Holstein

in Kiel-Hammer.

Der Treffpunkt wird bei Anmeldung

unter www.stiftungsland.de/winterwanderungen

mitgeteilt.

Wetterfeste Kleidung und

passendesfestesSchuhwerk

nicht vergessen!

Da die Tour über die Weide

geht, können Hunde leider

nicht mitgenommen werden.

WAS WANN WO

Kiel (pm) – Nähen, Stricken,

Schneiden, Häkeln,

Malen... Das regionale

Event „Kreativ Kiel - Der

Markt rund ums Handarbeiten

und Basteln“ geht

am Sonntag, 2. Februar, im

Cruise Terminal Ostseekai

wieder mit vielen Ausstellern

in die bereits fünfte

Runde.

Zu den Angeboten der

mehrals 50 Aussteller zählen

unter anderem Stoffe,

Handarbeitsartikel, Wolle,

Schnitte, Knöpfe und Perlen.

Vieles, was das Herz von

kreativen Handarbeiterinnen

und Handarbeitern

höher schlagen lässt, wird

an diesem Tag mit von der

Partie sein. In vielen verschiedenen

Workshops,

wovon einige auch für

FLOHMARKT

So. 09.02. ITZEHOE Meiereiparkplatz

So. 16.02. ELMSHORN, famila

Info: 04821-4700

www.flohmarkt-horst.de

präsentiert:

1. Februar2025 -Seite 21

„Kreativ Kiel“ lädt zum

schauen, shoppen und

mitmachen ein

Kinder geeignet sind, und

Vorführungen gibt es für

Besucher die Gelegenheit,

kunsthandwerkliche Anregungen

zu sammeln und

neues auszuprobieren.

Neben den Fachgeschäften

und Kreativläden mit

entsprechendem Materialangebot

werden auch

wieder zahlreiche Hobbykünstler

und Kunsthandwerker

ihre handgefertigten

Produkte anbieten.

Geöffnet istder Markt„Kreativ

Kiel“ von 10 bis 17 Uhr.

Der Eintritt für die Besucher

beträgt vier Euro pro

Person, für Kinder und Jugendliche

bis 17 Jahre ist

der Eintritt frei.

Weitere Informationen zu

diesemDIY-Event gibtesim

Internet unter www.nhvsevents.de

im Internet.

So., 02.02.25, ab 7Uhr

Flohmarkt

Wiesengrundhalle

Kellinghusen

Laufender Meter für Halle

und Außengelände ab5,- €

Info: Tel. 01520-5 378097

Unser Sonntags-Gericht am

Rübenmus

mit Kasseler, Kochwurst

u. Schweinebacke p.P. €14.00

02.02.

Samstag,

08. Feb., 20 Uhr

Ulmenhofschule

Kellinghusen

Die freche Briseaus demNorden

50 Jahre LIEDERJAN

Kartenvorverkauf: Stöberstübchen &Stadtbücherei -Kellinghusen

Buch &Medien -Bad Bramstedt und unter: www.pep-kulturverein.de

Neujahrsempfang,B.B.

Neujahrsempfang,B.B.

Weitere Bilder

unter:

Neujahrsempfang, B. B.

DieBilder derWoche

Neujahrsempfang,B.B.

Neujahrsempfang,B.B.

ErkennenSie sich wieder?

Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0

Neujahrsempfang,B.B.

Neujahrsempfang,B.B.

www.prima-wochenende.de/galerien

und www.ihranzeiger.de/galerien

Neujahrsempfang,B.B.

Neujahrsempfang,B.B.

DieSaatdes

heiligen

Feigenbaums

Neumünster (pm) – Iman ist

gerade zum Untersuchungsrichter

am Revolutionsgericht

in Teheran befördert worden,

als nach dem Todeiner jungen

Frau eine riesige Protestbewegung

das Land ergreift.

Obwohl die Demonstrationen

zunehmen und der Staat mit

immer härteren Maßnahmen

durchgreift, entscheidet sich

Iman für die Seite des Regimes

und bringt damit das

Gleichgewicht seiner Familie

ins Wanken.

Mohammad Rasoulofs im

Geheimen gedrehtes Meisterwerk

ist eine zornige Abrechnung

mit dem iranischen

Regime, erzählt als atemloser

Politthriller vor dem Hintergrundauthentischer

Bilder der

Proteste im Herbst 2022. Der

Film wird am Mittwoch, 5. Februar

und Freitag,7.Februar im

KDW am Waschpohlgezeigt.

Der Eintritt kostet sieben Euro.

Tickets sind unter „reservierung@kdw-neumuenster.de“

vorbestellbar.

Am 05.02.2025 feiern

Anke &Uwe Dwenger

das Fest der Eisernen Hochzeit.

Wirgratulieren ganz herzlich und wünschen

noch vielegemeinsameJahre.

Sönke &Wiebke

Maren &Stuart

Thorsten &Gitta

sowie ihre Enkel und Urenkel

65Mönkloh, im Februar 2025


TRAUER

1. Februar 2025 -Seite 22

In liebevoller Erinnerung an

Monika Pries

geb. Blankenstein

5. Februar 2015

Ich höre immer noch Deine Stimme, höre Dein Lachen.

Deine Bilder sind so lebendig.

Gerne würdeich Dir noch so vieles sagen.

Du fehlst mir so

Anja

Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen

Tel. 04822-37030

www.bestattungen-behrens-struve.de


TRAUER

1. Februar2025 -Seite 23

Nachruf

Anneliese Hansen

†17. Januar 2025

Fassungslos und voller Trauer nehmen wirAbschied

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen

Wegbegleiter, Ehrenmitglied und Freund

Joachim Kottysch

Wir wünschender Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit

Uta und Himmet Kaysal mit Familie

Budo Sport Nord e.V.

Nachruf

Die„Rolandradler“ trauernumihr Gründungsmitglied

Werner hat über Jahrzehnte die Radler Gruppe geleitet und viele schöne

Touren ausgearbeitet. Erwar hilfsbereit bei jeder Gelegenheit und hat

verbrachten wir bei ihm zuHause. Werner, wir danken dir von Herzen und

werden dein AndenkeninEhren halten.

Unser Mitgefühl gilt seinerliebenFrauHildegardund seinenKindern.

„Die Rolandradler“

BadBramstedt, im Januar 2025


AUS DER REGION

Prima Wochenende - 1. Februar 2025 - Seite 24

Aufführung der Märchenbühne Wasbek

Die Bremer Stadtmusikanten

Wasbek (pm) – Esel, Hund,

Katze und Hahn haben das

gleiche Schicksal! Sie sind

alt und für ihre Herren nicht

mehr zu gebrauchen. Das

bedeutet eigentlich ihr Ende.

Aber der Esel hat eine Idee:

Er will nach Bremen, um dort

Stadtmusikant zu werden. Wie

die Vier zu den Bremer Stadtmusikanten

werden und ob

ihr Vorhaben erfolgreich sein

wird, erfährt das Publikum in

der Märchenbühne Wasbek.

Das Handpuppentheater

Wasbek spielt an den folgenden

Samstagen jeweils um

14 und 16 Uhr: 1. und 15. Februar

sowie am 1. März. Karten

sind im Vorverkauf erhältlich

bei TRIO in Neumünster,

Kuhberg

20. Eventuelle

Restkarten gibt es

direkt an der Theaterkasse.

Der Eintritt beträgt

3,50 Euro.

Die Märchenbühne

befindet sich

im Gemeindezentrum

Wasbek,

Hauptstraße 37.

Fotos: Kehr

595,- €

zzgl. MwSt.

Voll erschlossen, zentrale Lage.

Rätselhaftes, jedoch ruhiges Umfeld.

Begrenzte Stückzahl

Kontakt: 04321 4908-24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!