Gesundheitsmesse "vitawell" Göppingen 2025
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 01
60 AUSSTELLER • GESUNDHEIT • WELLNESS • MEDIZIN • FITNESS
DIESES
WOCHEN-
ENDE
8.–9. Februar 2025
Werfthalle Göppingen
ZAHLREICHE VORTRÄGE UND
PROGRAMM RUND UM GESUNDHEIT
SAMSTAG: 10 BIS 17 UHR
SONNTAG: 11 BIS 17 UHR
ALLE INFOS ZUR MESSE
IN DIESEM HEFT
VITAWELL-GP.DE
EXTRA
DIE BESTEN SPORTSTUDIOS
IN DER REGION AB SEITE 34
Freude an Bewegung
Orthopädie-Schuhtechnik
Bewegungsanalyse
Diabetiker Versorgung
Laufschuhe / Laufanalyse
Sport-Orthopädie
Wandern / Trekking
Rückenscan
Komfort-Schuhmode
Podologie / Fußpflege
73037 Göppingen-Holzheim
Göppinger Straße 25
Tel.: (0 71 61) 9 84 66-0
www.rollmann.de
Wir machen uns stark für Ihre Mobilität!
Rollstühle
Elektroscooter / Elektrorollstühle
Treppenlift
Patientenlifter
Rollatoren
Sauerstoffgeräte
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 03
Fakten zur Messe auf einen Blick
Öffnungszeiten
8.-9. Februar 2025
Samstag von 10 bis 17 Uhr
Sonntag von 11 bis 17 Uhr
Anfahrt mit dem
ÖPNV (Linie 901)
ZOB Göppingen »
Dr.-Herbert-König-Platz
Samstag
8.15, 9.15, 10.15, 12.15, 13.15,
14.15, 15.15, 16.15, 17.15 Uhr
Sonntag
10.15, 12.15, 14.15, 16.15 Uhr
Dr.-Herbert-König-Platz »
ZOB Göppingen
Samstag
10.31, 11.31, 12.31, 13.31, 14.31,
15.31, 16.31, 17.31
Sonntag
12.31, 14.31, 16.31, 18.31 Uhr
Angaben ohne Gewähr.
Werfthalle
Manfred-Wörner-Straße 104
73037 Göppingen
Kostenloses
Parken
rund um die Werfthalle. Es
stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten
zur Verfügung.
Gastronomie
Für die Pause zwischendurch:
Das Messe-Restaurant und das
Messe-Café haben geöffnet.
Die vitawell ist ein wahres
Schaufenster der Aktivitäten
für die persönliche Gesundheit.
Mit einem Programm für alle
Generationen und die ganze
Familie, kann man ein
Wochenende lang auf
Entdeckungsreise gehen, was
der Landkreis im Wellness- und
Gesundheitsbereich zu bieten
hat. Rund 60 Aussteller,
darunter Dienstleister, Kliniken
und Therapeuten, sind vom
8. bis 9. Februar in der
Werfthalle vertreten. In diesem
Magazin finden Sie alle
Informationen rund um die
zweitägige Veranstaltung.
www.vitawell-gp.de
Eintritt
Erwachsene: 4 €
Ermäßigt: 2 €
Ermäßigung für Schüler und Studenten.
Rollstuhlfahrer und Menschen mit Schwerbehindertenausweis
mit Kennzeichnung
„B“ erhalten freien Eintritt für sich und eine
Begleitperson. Menschen mit (Schwer-)
Behindertenausweis ohne Kennzeichnung
„B“ erhalten ermäßigten Eintritt.
Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt.
Informative
Themenflächen
Die Themenflächen „Göppinger
Genuss“ und „ConSenio“
ergänzen das Angebot der
Messe.
60
Aussteller
auf rund 2000 Quadratmetern
mit einem vielfältigen Angebot
rund um Gesundheit, Fitness
und Wohlbefinden.
Grußwort
Liebe Besucherinnen
und Besucher,
es ist mir eine große Freude, Sie herzlich
auf der Gesundheitsmesse vitawell willkommen
zu heißen! Die vitawell ist mehr
als nur eine Messe. Sie ist eine Plattform,
die uns allen die Möglichkeit bietet, uns
umfassend mit dem Thema Gesundheit
und Wohlbefinden auseinanderzusetzen.
Was erwartet Sie in den kommenden
zwei Tagen? Mehr als 60 Ausstellerinnen
und Aussteller haben
sich für Sie vorbereitet,
um Ihnen ihre neuesten
Produkte und
Dienstleistungen aus
den Bereichen Prävention,
Therapie, Ernährung,
Fitness und allgemeines
Wohlbefinden
vorzustellen. Ob innovative Technologien,
persönliche Beratungen oder spannende
Vorträge – es ist für jeden etwas dabei,
und ich bin sicher, dass Sie viele wertvolle
Impulse mit nach Hause nehmen werden.
Die Gesundheitsmesse vitawell ist nicht
nur eine Gelegenheit, sich zu informieren,
sondern auch ein Ort der Begegnung und
Inspiration. Nutzen Sie die Möglichkeit,
mit Expertinnen und Experten ins Gespräch
zu kommen, Neues auszuprobieren
und Ihre ganz persönliche Reise in
Richtung eines gesünderen Lebensstils
zu beginnen oder weiterzuführen.
Mein besonderer Dank gilt der NPG Messe
und Veranstaltungs-GmbH, die durch
ihr großes Engagement und ihre exzellente
Organisation diese herausragende
Veranstaltung ermöglicht hat. Dank ihrer
professionellen Planung und Leidenschaft
ist die vitawell erneut ein inspirierender
Ort des Austauschs und der Information
geworden.
Ich wünsche Ihnen spannende Entdeckungen,
interessante Gespräche und
vor allem zwei inspirierende Messetage
auf der vitawell.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Dr. med. Ingo Hüttner
Medizinischer Geschäftsführer des
ALB FILS KLINIKUMS & Schirmherr
der Messe vitawell
04
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Von aktuellen Medizintrends
bis Stressbewältigung
Aussteller Die körperliche und mentale Gesundheit stehen bei der Gesundheitsmesse vitawell im
Mittelpunkt. Die Themenvielfalt ist groß.
Die vitawell bietet
nicht nur die Möglichkeit,
sich über
die neuesten
Trends und Innovationen in
der Gesundheitsbranche zu
informieren, sondern auch, direkt
mit Experten aus verschiedenen
Bereichen wie
Medizin, Fitness, Ernährung
und Prävention zu sprechen.
So erhält man wertvolle Tipps
und individuelle Ratschläge,
die einem helfen können, den
eigenen Lebensstil zu verbessern
und gesünder zu leben.
Wer Fragen zu bestimmten
Gesundheitsproblemen hat
oder sich über präventive
Maßnahmen informieren
möchte, kann auf solchen
Messen oft direkt mit Fachleuten
sprechen und hilfreiche
Informationen erhalten. Besonders
für jene, die nach unterschiedlichen
Therapieansätzen
oder neuen Gesundheitsmethoden
suchen, ist die
vitawell der perfekte Ort, um
sich einen Überblick über die
verschiedenen Möglichkeiten
zu verschaffen.
Kliniken und mehr
Die Kliniken im Landkreis
präsentieren sich mit ihren
verschiedenen Angeboten.
Die Ärztinnen und Ärzte werden
vor Ort an den Ständen direkt
alle Fragen rund um die
Themen beantworten. Zudem
werden einige Expertinnen
und Experten in Vorträgen
über aktuelle medizinische
Themen sprechen.
Große Vielfalt auf der Messe
Die Vielfalt auf der Gesundheitsmesse
ist aber noch viel
größer. Von Naturkosmetik,
Therapien, Fitnessprodukten
bis hin zu wohltuenden Klängen
– zum Beispiel aus der
Overtone-Tube.
Hilfe auf Knopfdruck: Verschiedene Anbieter informieren
über den Hausnotruf.
Foto: AdobeStock/New Africa
Wohlfühlklänge aus der Overtone-Tube – ein klangtherapeutisches Instrument.
Klänge für die Gesundheit
Die Göppinger Möbelwerkstätte
Fritz präsentiert diese
Overtone-Tube, ein klangtherapeutisches
Musikinstrument
mit einer Länge von 2,05
Meter und einem Innendurchmesser
von 85 Zentimetern. Es
ist ein großes Röhrenmonochord.
Auf der Oberseite, dem
Hauptspielfeld befinden sich
35 Saiten, an dem unteren Seitenteil
jeweils elf Saiten auf
der rechten und linken Seite.
Alle Saiten sind auf eine Frequenz
von etwa 64 Hertz gestimmt
– ein angenehmer
Klang für Körper und Geist.
Der Zugang zur Liegefläche in
Rücken- oder Bauchlage ist
durch die aufklappbare Röhrenkonstruktion
auch für
Menschen mit Handicap problemlos
möglich. So liegt man
während einer Klangmassage
von etwa 20 bis 40 Minuten im
Resonanzraum der Overtone-
Tube und spürt, wie berührend
und transformierend die
Klänge wirken können, die
wichtige Veränderungsprozesse
in Gang setzen und so
Blockaden lösen können.
Luftreiniger vom Profi
Das Uhinger Unternehmen
Exertis AV ist in der Region
vor allem für Medientechnik
bekannt. Bei der vitawell präsentiert
das Team den Luftreiniger
„AiroDoctor“. Er gilt als
wartungsarm und langlebig
und kann in den unterschiedlichsten
Räumen eingesetzt
werden – in Firmen und Praxen,
aber auch Zuhause. Mit
seiner patentierten UV-A-
Photokatalyse-Technologie ist
er sehr gefragt und hat sich bereits
vielfach bewährt.
Naturkosmetik und Pflege
Am Stand von Linnea Naturkosmetik
gibt es Produkte
von „Dr. Boos Naturcosmetic“,
einer namhaften Manufaktur
aus München. Zudem erfährt
man hier interessante Infos zu
ganzheitlichen Gesichtsbehandlungen,
Wellnessangeboten,
hautfreundlichem und natürlichem
Make-up. Erhältlich
sind auch ätherische Öle und
Raumsprays, Wohlfühlaccessoires
wie Kräuterkissen, Zirben-Kissen
und vieles mehr.
Lernberatung und
Entwicklungspädagogik
Die Praxis Neuroplus von
Martina Klimke gibt wichtige
Impulse bei Entwicklungs-,
Lern- und Verhaltensschwierigkeiten
bei Kindern, sie gibt
Lernberatung und ist im frühkindlichen
Bereich aktiv. Aber
nicht nur Kinder, sondern
auch Erwachsene unterstützt
die vielfach qualifizierte Expertin
(ENWAKO Trainerin,
Augenoptikerin, Evolutionspädagogin)
in den Bereichen
Konzentration, Sehen, Hören
und Lernen.
Hörtest und Beratung
Auch wenn viele Menschen
mit zunehmendem Alter oft
das Gefühl bekommen, manchmal
nicht mehr so gut zu hö-
Impressum
Verlag & Herausgeber
NPG Messe und
Veranstaltungs-GmbH
Manfred-Wörner-Str. 148
73037 Göppingen
Anzeigen
Stefan Schaumburg
(verantwortlich)
Projektleitung
Lisa Hartleb
Redaktion
Constantin Fetzer (Ltg.),
Lisa Hartleb (verantwortlich),
Katja Bayer, Ramona Dürr,
Melanie Gorny, Magdalena
Katzenmayer, Miriam Nothardt,
Nina Walter.
Satz
Tinoversum GmbH,
Göppingen
Titelfoto
???
Druck
NPG Druckhaus GmbH & Co. KG
Siemensstr. 10
89079 Ulm
Datenschutz
Den Datenschutzbeaufragten
erreichen Sie unter
datenschutz@swp.de.
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 05
Martina Klimke gibt Tipps
bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten
– unter anderem.
ren oder auf Distanzen schlechter
zu sehen, scheuen sie den
Gang zum Arzt. Wer sich nicht
sicher ist, wie es um seinen
Hörsinn steht, hat auf der vitawell
die Gelegenheit, das zu
testen – am Stand von Hörgeräte
Langer. Etwa ab dem 50.
Lebensjahr ist ein jährlicher
Hörtest sinnvoll. Natürlich bietet
Hörgeräte Langer noch viel
mehr an den beiden Messetagen.
Hörberaterinnen und
Hörberater informieren über
schlechtes Hören und stellen
verschiedene Hörgeräte vor.
Ein weiteres Schwerpunktthema
ist der Gehörschutz. Die
Welt ist laut und es gibt viele
Situationen, in denen Geräusche
stören oder das Gehör auf
Dauer schädigen – man denke
an das Schnarchen des Partners
oder der Partnerin, an
Konzerte und Festivals oder
natürlich an den Lärm bei der
Arbeitsstelle.
Weitere Gesundheitstests
auf der Messe
Neben dem Hörtest gibt es
an verschiedenen Ständen
weitere Gesundheitstests –
zum Beispiel zum Blutdruck,
Körperfett oder zum Schlaganfallrisiko.
Die Expertinnen und
Experten freuen sich auf viele
Besucher und beantworten
gerne alle Fragen.
Hausnotruf sorgt für
Sicherheit von Senioren
Gleich mehrere Anbieter informieren
über einen Hausnotruf.
Der kann eine wertvolle
Unterstützung für Senioren
sein, die ihre Unabhängigkeit
so lange wie möglich bewahren
möchten, gleichzeitig aber
nicht auf Sicherheit und
schnelle Hilfe im Notfall verzichten
wollen. Besonders im
Alter können gesundheitliche
Probleme oder ein plötzliches
Unglück, wie ein Sturz oder
ein Kreislaufzusammenbruch,
zu gefährlichen Situationen
führen, in denen eine schnelle
Reaktion entscheidend ist.
Mit einem Hausnotrufsystem
können Senioren in solchen
Momenten sofort und ohne
großen Aufwand Hilfe anfordern
– sei es bei medizinischen
Notfällen, Unfällen
oder anderen unerwarteten
Ereignissen. In so einem Notfall
muss der Senior nur einen
Knopf am Armband oder der
Halskette drücken, um die
Notrufzentrale zu erreichen.
Diese ist rund um die Uhr erreichbar
und kann sofort Rettungsdienste
oder Angehörige
alarmieren. Dies gewährleistet,
dass der Senior nicht
alleine mit seiner Notlage
bleibt und schnell Hilfe erhält,
auch wenn er nicht in der Lage
ist, selbst zum Telefon zu greifen
oder laut um Hilfe zu rufen.
Ein Hausnotrufsystem
gibt nicht nur dem Senior,
sondern auch den Angehörigen
ein beruhigendes Gefühl.
Wie gut ist das Hörvermögen? Auf der Messe kann man
unter anderem einen Hörtest machen. Foto: Giacinto Carlucci
Produkte rund um Wohlbefinden und Hautpflege, sind auf der vitawell ebenso zu finden wie
Nahrungsergänzung und ähnliches, was im Alltag helfen kann. Foto: AdobeStock/Alliance
Gerade für Familienmitglieder,
die nicht täglich vor Ort
sind, ist es eine große Entlastung
zu wissen, dass im Falle
eines Falles schnelle Hilfe zur
Verfügung steht.
Informationen der
Rentenversicherung
Am Stand der Deutschen
Rentenversicherung können
Besucherinnen und Besucher
umfassende Informationen
rund um das Thema gesetzliche
Rentenversicherung
erhalten. Hier wird in erster
Linie erklärt, wie die Rentenversicherung
funktioniert,
wer versicherungspflichtig ist
und wie die Beiträge berechnet
werden. Es wird auch erläutert,
wie lange man in die
Rentenkasse einzahlen muss,
um Anspruch auf eine Altersrente
zu haben, und wie sich
die Höhe der Rente aus den
eingezahlten Beiträgen ergibt.
Dabei erfahren Interessierte,
was Entgeltpunkte sind und
wie diese das Rentenniveau
beeinflussen. Ein weiterer
wichtiger Punkt sind die verschiedenen
Arten der Rentenleistungen,
die die Rentenversicherung
gewährt. Wer
möchte, kann von den Beraterinnen
und Beratern am Stand
erfahren, wie man seine Rentenansprüche
prüfen lassen
kann.
Wertbon
€ 2,-
Mit diesem Bon erhalten Sie den
ermäßigten Eintritt zur Messe
Vitawell 2025
Keine Barauszahlung. Nicht mit
anderen Vorteilen kombinierbar.
Ermäßigung/Bon gültig für eine Person.
08.-09.02. 2025
Werfthalle Göppingen
Wertbon
€ 2,-
Mit diesem Bon erhalten Sie den
ermäßigten Eintritt zur Messe
Vitawell 2025
Keine Barauszahlung. Nicht mit
anderen Vorteilen kombinierbar.
Ermäßigung/Bon gültig für eine Person.
08.-09.02. 2025
Werfthalle Göppingen
06
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Vortragsprogramm am Samstag
10.55 Uhr
12.15 Uhr
13.35 Uhr
15.35 Uhr
Rollmann GmbH & Co. KG
ALB FILS KLINIKUM GmbH
ALB FILS KLINIKUM GmbH
Kreissparkasse Göppingen
Physiologisches Gehen
11.35 Uhr
Felix Malzner
Sportwissenschaftler
Der Vortrag umfasst
physiologisches Gehen sowie
klassische Beschwerdebilder
bei möglichen Gangabweichungen
und deren
Versorgungsmöglichkeiten.
Klinikum Christophsbad
Der Schlaganfall – alles
was man wissen muss
PD Dr. med.
Katharina
Althaus
Chefärztin der Klinik
für Neurologie,
Neurophysiologie mit
Frührehabilitation,
Stroke Unit und
Schlafmedizin
Prof. Dr. med.
Bernd Tomandl
Chefarzt der Klinik
für Radiologie und
Neuroradiologie
Der Schlaganfall ist die
dritthäufigste Todesursache.
In den letzten Jahren hat sich die Behandlung
aber stark verändert und man kann in vielen Fällen
schwere Behinderungen verhindern. Im Vortrag wird
auf die aktuelle Diagnostik und Behandlung des
Schlaganfalls eingegangen. Es gibt auch wichtige
Tipps, wie man den Schlaganfall verhindern kann,
was natürlich die beste Lösung ist.
Warum Bewegung immer
eine gute Idee ist, erklären
gleich mehrere Expertinnen
und Experten.
Foto: AdobeStock/ Racle
Fotodesign
Schlagen Frauenherzen
wirklich anders?
Prof. Dr. Stephen
Schröder
Chefarzt Klinik für
Kardiologie und
Internistische
Gefäßmedizin
Wie ist das Herz und
wie ist das Kreislaufsystem aufgebaut? Wie
funktionieren beide und was passiert, wenn sie
nicht richtig rund laufen? Welche Herzerkrankungen
gibt es? Herzspezialist Professor Schröder
beantwortet diese Fragen und erläutert in seinem
Vortrag auch, ob es beim Herzen wirklich einen
Geschlechterunterschied gibt.
12.55 Uhr
ALB FILS KLINIKUM GmbH
Diagnostische und
therapeutische
Verfahren der Radiologie
bei Gefäßerkrankungen
Prof. Dr. med
Stephan Zangos
Chefarzt, Facharzt
für Diagnostische
Radiologie -
Schwerpunkte:
Kernspintomographie,
Computertomographie, Angiographie,
Interventionelle Radiologie
In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick
über die Möglichkeiten und Einsatzgebiete der
modernen diagnostischen Verfahren Ultraschall,
Computer- und Magnetresonanztomographie.
Ebenso werden die aktuellen therapeutischen
Möglichkeiten vorgestellt, wie zum Beispiel einfache
oder medikamentenbeschichtete Ballonkatheter,
eine große Vielfalt an Stents oder der Einsatz von
Atherektomie-Systemen.
Schluss mit stop
and go! Ursache
und Therapie der
Schaufensterkrankheit
Dr. med. Marc
Weigand
Chefarzt der Klinik für
Gefäßchirurgie
Durch die steigende
Lebenserwartung nehmen
auch die Gefäßerkrankungen
weiter zu. Ein typisches Beispiel ist die
sogenannte Schaufensterkrankheit. Am ALB FILS
KLINIKUM werden Patienten mit einer solchen
Durchblutungsstörung im interdisziplinären
Gefäßzentrum umfassend betreut. In diesem
Vortrag werden Ihnen die Ursachen und die
Diagnostik der Schaufenstererkrankung vorgestellt.
14.15 Uhr
Klinikum Christophsbad
Höher, schneller,
weiter. Sucht und
Alltagsdoping in der
Leistungsgesellschaft
Dr. med.
Rafael Wahl
Leitender Oberarzt
der Sektion für Suchtund
Abhängigkeitserkrankungen
in der
Klinik für Psychiatrie
und Psychotherapie
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
erläutert in seinem Vortrag das Vorkommen
von Neuroenhancement und Hirndoping. Mit
seiner langjährigen Erfahrung als Oberarzt und
Sektionsleiter der Abteilung für Sucht- und
Abhängigkeitserkrankungen im Klinikum
Christophsbad zeigt Dr. Wahl auch Präventions-/
Behandlungsstrategien auf.
14.55 Uhr
Aurenz Schreinerei
Schlaf und Gesundheit:
Ein Vortrag für alle, die
gut schlafen möchten
Vorsorgen für
jede Lebenslage –
Vorsorgevollmacht oder
Patientenverfügung?
Martin Veil
Generationenberater
und zertifizierter
Testamentsvollstrecker
(AGT)
Ralf Bosch
Generationenberater
und zertifizierter
Testamentsvollstrecker
(AGT)
Im Vortrag werden
unterschiedliche
Vorsorgedokumente vorgestellt und deren Sinn
anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis
anschaulich erklärt.
16.15 Uhr
CoachingbyJo
Gesundheit X
Performance: Die
4 Schlüssel zur
(nachhaltigen) Work-
Life-Balance
Josefine Ostros
Gründerin und
Inhaberin CoachingbyJo
• Einführung: Warum
ganzheitliche Gesundheit
der Gamechanger zu einer
gesunden Work-Life-
Balance ist + die 4 Schlüssel zu mehr Gesundheit,
Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit im Alltag
• Anti-Stress: Kleine Pausen, große Wirkung
– Alltagsstrategien zur Entspannung – von
Atemtechniken bis Micro-Breaks.
• Mindset: Welchen Einfluss Deine Gedanken auf
Deine körperliche & mentale Gesundheit haben
& wie ein positives Mindset im Arbeitsalltag zu
mentaler Stärke & besserer Performance führt.
• Ernährung: Nährstoffe, die Körper und Geist
stärken – Anti-Stress-Food im Alltag – gesund
essen trotz Termindruck.
• Bewegung: Bewegung im Alltag integrieren –
einfache Übungen fürs Büro und Zuhause + die
besten Bewegungsformen, um Körper und Psyche in
Einklang zu bringen.“
Benjamin Aurenz
Inhaber der Schreinerei
Aurenz
In diesem Vortrag
erfährt man alles über
die Schlafergonomie,
Wissenswertes für einen
gesunden Schlaf sowie weitere Informationen über
das Bettsystem Relax2000.
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 07
Vortragsprogramm am Sonntag
11.15 Uhr
11.55 Uhr
13.15 Uhr
14.35 Uhr
Luise von Marillac-Klinik/
Vinzenz Klinik
125 Jahre Badebetrieb
der Vinzentinerinnen
Dr. Rudolf Lorenz
Ärztlicher Leiter Vinzenz
Klinik Bad Ditzenbach
und Luise von Marillac
Klinik Bad Überkingen
Chefarzt Kardiologie -
Innere Medizin
Im oberen Filstal -einer „therapeutischen Landschaft“
-gibt es mit dem Kurort, der Vinzenz Klinik
und der Vinzenz Therme Bad Ditzenbach eine lange
kurmedizinische Tradition. Kohlensäurereiche
Mineralquellen wurden urkundlich 1566 erstmalig
erwähnt. Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts wurden
70.000 Flaschen des Ditzenbacher Mineralwassers
pro Jahr nach Bayern geliefert. Im Jahr 2025 feiern
die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz
von Paul ein Jubiläum: 125 Jahre Badebetrieb in
Ditzenbach. Aus einem Kurhaus für „Heilung und
Heil“ entwickelte sich über die Jahrzehnte ein
umfassendes Zentrum für Gesundheitsvorsorge und
Rehabilitation. Der Fund der heutigen Canisiusquelle
war 1971 nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte
der Vinzenz Klinik. Es war die erste Thermalwasserbohrung
auf der Schwäbischen Alb überhaupt. Die
Balneotherapie mit natürlichen Kohlensäurewässern
gehört zu den am besten erforschten Verfahren
der angewandten Balneologie. Biomechanische,
zirkulatorische und neurophysiologische Effekte
tragen zur medizinischen Wirkung unter anderem
bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems,
des muskuloskelettalen Systems, stressbedingter
Beschwerden und Schlafstörungen bei. Unter dem
Gesichtspunkt einer modernen „Public health“-
Strategie spielen diese sogenannten ortsgebundenen
Heilmittel unserer Region im Rahmen der Prävention,
Rehabilitation und Gesundheitsförderung
eine herausragende Rolle. Gesund werden – gesund
bleiben – ein Jahrhunderte altes Motto des oberen
Filstals.
ALB FILS KLINIKUM GmbH
Risiko Halsschlagaderenge,
wie wir Gefäßchirurgen
wieder für
freien Fluss zum Gehirn
sorgen
Dr. med.
Rafiq Kabiri
Leitender Oberarzt,
Facharzt für Chirurgie,
Gefäßchirurgie und Viszeralchirurgie,
Spezielle
Viszeralchirurgie, Endovaskulärer
Chirurg (DGG), Notfallmedizin
In Deutschland erleiden jährlich etwa 270.000
Menschen einen Schlaganfall. In über 80 Prozent
dieser Fälle findet man eine Minderdurchblutung
des Gehirns, in den übrigen Fällen ist eine Hirnblutung
die Ursache. Doch ein Schlaganfall ist prinzipiell
behandelbar und vermeidbar! Zum Beispiel kann
durch eine operative Versorgung einer Engstelle der
Halsschlagader ein Schlaganfall vermieden werden.
12.35 Uhr
Klinikum Christophsbad
Sicher auf den Beinen:
Mit Physiotherapie
Gleichgewicht und
Stabilität stärken
Sarah Gotthold
B. Sc., Physiotherapeutin,
Neurologische
Frührehabilitation,
Physikalische Therapie
Haben Sie manchmal das
Gefühl unsicher auf den
Beinen zu sein? Hatten Sie schon einmal Angst vor
einem Sturz? Verstärkt sich diese Angst beim Gehen
im Dämmerlicht? Gleichgewicht und Stabilität sind
im Alltag elementar, um aktiv am Leben teilnehmen
zu können. Sie werden erfahren, wie unser Körper
die Balance aufrechterhält und erhalten wertvolle
Tipps, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Sicherheit
und Ihr Selbstvertrauen Schritt für Schritt
steigern können.
ALB FILS KLINIKUM GmbH
Schluss mit stop and
go! Konservative
Therapie der
Schaufensterkrankheit,
auf welche Tabletten
muss ich achten, was
kann ich selbst tun?
Laura M. Leyerer
Oberärztin der Klinik für
Gefäßchirurgie, Fachärztin
MVZ Chirurgie
Durch die steigende Lebenserwartung
nehmen auch die
Gefäßerkrankungen zu, wie
etwa die Schaufensterkrankheit. Am ALB FILS KLINI-
KUM werden Patienten mit einer solchen Störung im
interdisziplinären Gefäßzentrum betreut. Vor jeder
invasiven Maßnahme steht aber der Versuch,
die Einschränkungen ohne operativen Eingriff zu
verbessern. Jeder kann dafür selber aktiv werden!
Wie – das erklärt Frau Leyerer in ihrem Vortrag.
13.55 Uhr
Klinikum Christophsbad
Cortison oder Kneipp?
Naturheilkundliche
Schmerztherapie bei
Rheuma
Dr. med. Helmut
Tüchert
Chefarzt, Facharzt für
Orthopädie und Unfallchirurgie,
Rehaklinik
Bad Boll
Bei allen entzündlichen, degenerativen
und stoffwechselbedingten Erkrankungen
des Bewegungsapparates gilt es, auftretende
Schmerzen rechtzeitig und gezielt zu bekämpfen. Dr.
Helmut Tüchert berichtet über die vielfältigen schulmedizinischen
und naturheilkundlichen Behandlungsmethoden
im Rahmen einer ganzheitlichen
Behandlung rheumatischer Krankheitsbilder.
ALB FILS KLINIKUM GmbH
Wie Ihr Leben aus dem
Takt gerät und wie die
moderne Kardiologie
Ihnen hilft zurück zu
finden
Dr. med. Hans-
Jörg Weig
Leitender Oberarzt
Rhythmologie, Facharzt
für Innere Medizin und
Kardiologie, Zusatzqualifikation
Spezielle
Rhythmologie
Herzrhythmusstörungen können sich als schneller
oder langsamer Herzschlag äußern. Viele Menschen
sind davon betroffen und leiden unter Symptomen
wie Herzklopfen, Schwindel oder Müdigkeit. Ist das
Herz derart aus dem Takt geraten, kann die moderne
Kardiologie helfen, zum richtigen Takt zurückzufinden.
Im Vortrag werden daher auch mögliche
Therapieansätze, wie etwa der Herzschrittmacher,
vorgestellt.
15.15 Uhr
Klinikum Christophsbad
Logopädische Therapie
nach Schlaganfall
Ruth Weiler
B.Sc., Logopädin
Logopädie
Ein Schlaganfall kann neben
der Kommunikationsfähigkeit
auch das Schlucken, und somit
direkt die Lebensqualität
im Alltag beeinflussen. Frau Ruth Weiler stellt Ihnen
die logopädische Diagnostik nach Schlaganfall sowie
therapeutische Möglichkeiten von der Akutbehandlung
über die Rehabilitation bis hin zur ambulanten
Versorgung vor.
15.55 Uhr
Hospiz im
Landkreis Göppingen e.V.
Leben im Hospiz – der
Weg dorthin
Das Thema Herz und Blutdruck ist bei
unterschiedlichen Fachleuten das Thema ihres
Vortrags. Foto: AdobeStock/BillionPhotos.com
Marta Alfia
Hospizleiterin, Krankenschwester,
Palliative
Care, Psychoonkologin
(WPO)
Marta Alfia ist seit Eröffnung
vor 10 Jahren Leiterin des
Hospizes in Göppingen-Faurndau. Sie berichtet
über die Aufnahmevoraussetzungen und über den
Alltag im Hospiz. Für Fragen der Teilnehmer an die
Referentin wird genügend Zeit eingeräumt.
08
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Aktionsprogramm
am Samstag
Aktionsfläche Mitmachen und informieren: Auf der Aktionsfläche präsentieren sich viele Gruppen
mit aktuellen Gesundheitstrends. An beiden Tagen gibt es unterschiedliches Programm.
Viele Gruppen und Vereine
zeigen auf der
Aktionsfläche, wie
man sich mit regelmäßigem
Training fit halten
kann. Bei einigen Angeboten
kann man auch direkt mitmachen.
Die Gesundheitsmesse bietet
damit sowohl ein Unterhaltungsprogramm
als auch viele
Informationen rund um Fitness
und Gesundheit. Mit dabei sind
unter anderem:
GSV Dürnau
Es präsentieren sich die Flying
Steps aus dem GSV Dürnau, die
momentan als Vertretung von
Anastasia Ferro trainiert werden.
Das Training findet immer Donnerstags
ab 16.30 Uhr statt.
vhs
Hula Hoop Workout als Mitmachangebot.
Ein Hula Hoop Workout
für eine starke Körpermitte!
Man kann ausprobieren, was
es für verschiedene Reifen gibt
und die Technik des Hullerns
verstehen.
TSV Heiningen
Die Abteilung „Dance“ des TSV
Heiningen besteht derzeit aus
über 120 Mitgliedern, welche
sich wöchentlich in der TSV-
Halle in Heiningen zum Training
treffen. Von 4 Jahren bis ins Erwachsenenalter
ist so gut wie alles
dabei. Vom Zumba, über Kindertanz
und Hip-Hop bis hin zu
Breakdance, Streetdance und
professionellen Meisterschaftsgruppen.
Hier hat jeder die Möglichkeit,
seine Leidenschaft zum
Tanz zu entdecken. Sie sind mit
drei unserer Kindergruppen bei
der vitawell-Messe vertreten
und freuen uns sehr darauf.
WMF BKK
Gesundheit bedeutet die Balance
in den Bereichen Körper,
Geist und Seele. Wenn diese drei
Bereiche im Einklang sind, entsteht
daraus ein Wohlgefühl. Die
Herausforderungen unserer Gesellschaft
in den 2020er Jahren
haben sich stark gewandelt. Ein
immer dynamischer werdendes
Arbeitsumfeld fordert zunehmend
Flexibilität und mentale
Stärke eines jeden Einzelnen.
Auch die Wissenschaft rückt die
Bereiche Geist und Seele immer
stärker in den Fokus. Schlagworte
wie Work-Life-Balance, Resilienz
oder Achtsamkeit prägen
unsere Gesellschaft. Wie gelingt
es einer Krankenkasse die Gesundheit
als ganzheitlichen Ansatz
von Körper, Geist und Seele
zu unterstützen und mit dem
Begriff Wellness zu vereinen?
Und was hat das mit verbessertem
Service und Leistungen zu
tun?
TGV Roßwälden
Um die 30 Kinder - aufgeteilt in
2 Gruppen - treffen sich immer
montags von 18-20 Uhr in der
TGV-Halle in Roßwälden, um gemeinsam
den Spaß an der Bewegung
auf Musik zu entwickeln.
EM Powerlife
Wenn wir vom Alltag erschöpft
sind und den Tag mehr überleben
als erleben, ist es an der Zeit
etwas zu verändern. Was wir
verändern dürfen um unsere
Energie im Alltag zurück zu gewinnen
und in 2025 wieder voll
durchstarten zu können, erfahren
Sie im Gespräch mit Elena
Fraschl-Diehl. Kleine Veränderungen
– große Wirkung, für
mehr Lebensqualität und Energie.
Tanzkraftwerk
Seit 2017 begeistert das Tanzkraftwerk
unter der Leitung von
Alexandra Wojcik und Manuel
Kailer Tanzfreunde in Baden-
Württemberg. Mit mittlerweile
sechs Standorten in Göppingen,
Plochingen, Stuttgart, Baden-Baden,
Ottersweier und Gaggenau
bietet die Tanzschule eine breitgefächerte
Auswahl für Tänzer
aller Altersgruppen, egal ob Anfänger
oder Fortgeschrittener.
Das Kursangebot umfasst eine
Vielzahl von Stilen, darunter
Hip-Hop, K-Pop, Breakdance, Ladystyle,
Contemporary, Inklusionskurse
und Kindertanz. Die
Tanzschule ist nicht nur ein Ort
für Tanzunterricht, sondern
auch eine herzliche Gemeinschaft,
die die Freude am Tanzen
teilt.
TSG Eislingen
Die Cloudies sind eine Tanzgruppe
von ca. 15 Mädchen im
Alter von 4-6 Jahren. Die Tanzrichtung
ist HipHop.
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 09
BRH-Rettungshundestaffel
Mittlerer Neckar e.V.
Die BRH Rettungshundestaffel
Mittlerer Neckar e. V. wurde bereits
1989 gegründet und gehört
dem Bundesverband Rettungshunde
e.V. (BRH) an. Ihre Rettungshunde
sind hochspezialisierte
Helfer in der Not und werden
in folgenden Bereichen eingesetzt:
Flächensuche, Trümmersuche
und Mantrailing. Die
Rettungshundestaffel kommt so
bei der Suche nach vermissten
Personen zum Einsatz. Und das
sowohl in urbanen Gebieten als
auch in ländlichem, unwegsamem
Terrain, etwa nach Unfällen
oder Naturkatastrophen. Besonders
in Fällen von Naturkatastrophen,
wie Erdrutschen
oder Überschwemmungen, aber
auch bei vermissten Personen im
Wald oder in großen Industriegebieten,
leisten diese Hunde
und ihre menschlichen Partner
wertvolle Hilfe. Die Hunde der
Staffel sind nicht nur auf den Geruchssinn
angewiesen, um vermisste
Personen zu orten. Sie
sind darauf trainiert, sowohl in
schwierigem Gelände als auch
unter extremen Wetterbedingungen
präzise und schnell zu
arbeiten. Jeder Hund muss zahlreiche
Prüfungen bestehen, um
als Rettungshund eingesetzt
werden zu können, und die
Teams aus Hunden und ihren
Haltern absolvieren regelmäßige
Fortbildungen, um ihre Einsatzbereitschaft
zu gewährleisten.
Die Hundestaffel arbeitet
eng mit anderen Einsatzkräften
zusammen. Ihre Arbeit finanziert
sich ausschließlich durch
Spenden. Bei der vitawell informiert
das BRH-Team über seine
Arbeit.
Aktionsfläche am Samstag
12.00 Uhr
Cloudies
Alina Gaas, TSG 1873 Eislingen e. V.
12.05 Uhr
Hula Hoop MITMACHEN
Michaela Blessing, vhs Göppingen und Schurwald
12.35 Uhr
Flying steps
Anastasia Ferro, GSV Dürnau 1888 e. V.
12.40 Uhr
Tanzkraftwerk Göppingen
Manuel Kailer
12.50 Uhr
Interview „Mehr Energie im Alltag“
Elena Frasch-Diehl, EM Powerlife
12.55 Uhr
Interview
„Gesundheit ganzheitlich verstehen“
Sibylle Weiss, WMF BKK
13.00 Uhr
BRH-Rettungshunde in Aktion
BRH-Rettungshundestaffel Mittlerer Neckar e. V.
14.30 Uhr
Freaky Kids
Freaky Dancers
Freak Out
Stefanie Heim, TSV Heiningen 1892 e. V.
14.45 Uhr
Reanimations-Demonstration MITMACHEN
Dr. Dennis Ruoff, Malteser Hilfsdienst e. V.
15.15 Uhr
Die Gesundheitsmesse
AXEL PLEISSNER
Raum Fassade Objekt
AP
der raumluftexperte.
MALER
& STUCKATEUR
WERKSTATT
Kompetenz-Center
Generationenberatung.
Malteser Hilfsdienst
Notfälle können jederzeit und
unerwartet eintreten. Schnelles
und richtiges Handeln in solchen
Momenten kann Leben retten
und schwere Schäden verhindern.
Ein regelmäßiges Wiederholen
von Erste-Hilfe-Maßnahmen
und Reanimationen ermöglicht
es, im Ernstfall ruhig und
effizient zu reagieren, auch unter
Stress. Besonders bei einem
Herzstillstand oder anderen lebensbedrohlichen
Situationen
kann die schnelle Durchführung
von Wiederbelebungsmaßnahmen
entscheidend sein.
Hip-Hop Tanzgruppe
Stefanie Heim, TGV Roßwälden 1897 e. V.
15.25 Uhr
Hula Hoop MITMACHEN
Michaela Blessing, vhs Göppingen und Schurwald
Änderungen vorbehalten.
Vor Ort für Sie da.
An unserem Stand können Sie sich von
unseren Experten rund um das Thema
Generationen beraten lassen:
Martin Veil
Ralf Bosch
Unser Vortrag vor Ort:
Samstag 08.02. um 15.35 Uhr
Thema: Vorsorgevollmacht oder
Patientenverfügung?
Kreissparkasse
Göppingen
10
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Aktionsprogramm
am Sonntag
Auch am Sonntag sind
viele Gruppen auf der
Aktionsfläche in der
Werfthalle zu sehen.
Es ist der Mix aus Unterhaltung
und Information, die das Programm
ausmachen. So gibt es
Impulse rund um das Thema Gesundheit
und Bewegung. Dabei
ist schön zu sehen, wie vielfältig
das Angebot für alle ist.
Tanzgarde Wäschenbeuren
Die Tanzgarde Wäschenbeuren
kommt mit drei Gruppen: Aktive,
Funken und den WeißRoten.
Die Tanzgarde Wäschenbeuren
gibt es als eigenen Verein seit
über 15 Jahren. Sie tanzen auf
moderne Musik meist beim Fasching,
aber auch bei Veranstaltungen
außerhalb der Faschingszeit.
Kinder ab der dritten Klasse
dürfen anfangen zu tanzen
und starten dann bei den Weiß-
Roten. Ab dem Teenageralter
tanzen Jungen und Mädchen bei
den Funken und ab 18 Jahren
dann bei den Aktiven. Vorsitzende
sind Annabell Maier und Verena
Renner. Das Trainerteam
besteht aus Martina Kaißer, Jana
Remppel, Annabell Maier, Laura
Holzheu und Verena Renner.
Die Aktiven werden von Annabell
Maier, Laura Holzheu und
Verena Renner trainiert.
TSGV Hattenhofen
Die Tanzgruppe „Dragonflies“
besteht aktuell aus zwölf Kindern
im Alter von acht bis neun
Jahren. Auf der vitawell zeigt die
Gruppe einen Tanz zu einem
Medley der Backstreet Boys. Die
Showtanzgruppe „Dancensation“
besteht in wechselnder Besetzung
bereits seit 20 Jahren.
Aktuell tanzen hier neun Frauen
im Alter zwischen 20 und 40 Jahren,
die ebenfalls einmal wöchentlich
trainieren. Auf der vitawell
tritt die Gruppe mit „Girls
like us“ auf.
TV89 Zuffenhausen
Sport Stacking ist die ultimative
Herausforderung für Jung und
Alt. Es geht dabei darum, mit
zwölf Plastikbechern nach definierten
Regeln Pyramiden aufund
wieder abzubauen und das
so schnell wie möglich. Auf der
Bühne zeigt die Showgruppe der
Sport Stacker neben den verschiedenen
Wettkampfdisziplinen
und einem kurzen Stack-Out
Wettkampf auch die kreative Anwendungsform,
bei der die Becher
in verschiedenen Farben
und zu Musik synchron gestapelt
werden.
vhs
„Achtsamkeit für den Alltag“,
heißt das Thema bei der Vorführung
der vhs Göppingen und
Schurwald. Achtsamkeit führt zu
mehr Gelassenheit, Ruhe, Zufriedenheit
und einem intensiven
Glücksempfinden. Verschiedene
alltagstaugliche Übungen helfen,
in kurzer Zeit aus dem sorgenvollen
Gedankenkarussell auszusteigen
und in den jetzigen Moment
zu kommen.
vhs
„Atme dich glücklich & gesund“,
ist ein weiteres Thema der vhs
an diesem Tag. Nur mit Hilfe des
Atems unser körperliches und
seelisches Wohlbefinden steuern?
Herr Czechtizky zeigt, wie
dies mit einfachen Atemübungen
gelingt. Außerdem verrät er
Techniken und Tipps, wie man
durch die richtige Atmung insgesamt
gesünder und zufriedener
lebt.
DRK
Durch eine rechtzeitig durchgeführte
Laien-Reanimation bei einem
plötzlichen Herz-Kreislauf-
Stillstand könnten jährlich etwa
10000 Menschenleben mehr gerettet
werden. Deshalb zeigt das
DRK, wie Sie im Ernstfall einfach
und schnell Menschenleben retten
können.
TSG Eislingen
Die Mini Dancer bestehen aus
knapp 15 Mädels im Alter zwischen
vier und zehn Jahren. Ein
Mal pro Woche werden die
Grundlagen des Tanzens geschult
und ausgebaut. Es werden
verschiedene Bewegungsformen,
Choreografien und Selbstimprovisation
zu angesagten
Songs geübt.
CoachingbyJo
Tauchen Sie ein in einen 20-minütigen
Workshop voller praktischer
Entspannungstechniken,
die Sie einfach in Ihren Alltag integrieren
können.
Erleben Sie, wie kleine Übungen
helfen, innere Ruhe zu finden
und stressige Momente gelassener
zu meistern – Entspannung
zum Mitnehmen für mehr
Balance im Leben!
TSG Eislingen
„Zumba Kids“ ist ein speziell für
Kinder entwickeltes Gedächtnisund
Koordinationstraining, das
auf kinderfreundlichen Choreografien
basiert und Musik spielt,
die Kinder lieben – wie zum Beispiel
Hip-Hop, Reggaeton, Cumbia
und viele mehr. Dabei orientiert
sich das Training an der
Zumba-Philosophie und greift
auf die Original-Zumba-Choreografien
zurück. Zumba-Kids fördert
nicht nur die körperliche
Bewegung, sondern stärkt auch
das Selbstvertrauen der Kinder.
Vor allem aber steht der Spaß im
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 11
Aktionsfläche am Sonntag
11.30 Uhr
Mini Dancers
Franziska Oremek, TSG 1873 Eislingen e. V.
ZAR Zentrum für ambulante Rehabilitation
ZAR Göppingen
Vordergrund, sodass die Kinder
mit Freude und Begeisterung
mitmachen.
TV Uhingen
Die Tanz-Abteilung besteht aus
vielen verschiedenen Gruppen
im Alter von 6-70 Jahren. Sie tanzen
auf abwechslungsreiche
Musik und bewegen sich meist
im Bereich des Commercial
Dance. Das Motto ist: „Es muss
einfach Spaß machen!“ Mehr Infos
zu den PRECIOUS DAN-
CERS Gruppen gibt es auf Instagram
oder Facebook.
11.40 Uhr
Finde Deine Balance: Entspannung
zum Mitnehmen – Strategien für
Ruhe im Alltag MITMACHEN
Josefine Ostros, CoachingbyJo
12.00 Uhr
PRECIOUS DANCERS
Sabrina Neumann, TV Uhingen 1889 e. V.
12.20 Uhr
Gardetanz Aktive,
Weiß-Rote und Funken
Verena Renner, Tanzgarde Wäschenbeuren e. V.
13.00 Uhr
Dancensation und Dragonflies
Corina Rieger, TSGV Hattenhofen e. V.
13.10 Uhr
Achtsamkeit für den Alltag MITMACHEN
Jens Czechtizky, vhs Göppingen und Schurwald
13.40 Uhr
Zumba Kids
Guiying Wolf Wu, TSG 1873 Eislingen e. V.
13.45 Uhr
Reanimationstraining MITMACHEN
Ulrich Kienzle, DRK - Kreisverband Göppingen e. V.
13.55 Uhr
Orthopädische Probleme?
Vertrauen Sie auf die Therapie
im ZAR Göppingen!
Ganztägig ambulante orthopädische
Rehabilitation / ABMR
Nachsorgeprogramme im Anschluss
an die Rehabilitation
Erweiterte ambulante Physiotherapie
Physio- und Ergotherapie auf Rezept
RV Fit, Medizinische Trainingstherapie,
Rehasport
ZAR Göppingen
Bahnhofstraße 2/1
73033 Göppingen
Tel. 07161. 656 214-0
zar-goeppingen.de
Rehasprechstunde jeden
Donnerstag um 14.30 Uhr
Atme dich glücklich & gesund MITMACHEN
Jens Czechtizky, vhs Göppingen und Schurwald
Vielfältiges
Sport- und Tanzangebot
in der Region
Sport und Tanz im Verein oder
auch bei der Volkshochschule
sind nicht nur eine tolle Möglichkeit,
körperlich fit zu bleiben,
sondern bieten auch zahlreiche
gesundheitliche Vorteile – und
es macht Spaß, mit anderen gemeinsam
aktiv zu sein. Regelmäßige
Bewegung fördert die körperliche
Gesundheit, unterstützt
die geistige Fitness und trägt zu
einem positiven Miteinander
bei, vor allem in Vereinen.
14.25 Uhr
Interview „Basische Hautpflege“
Manuela Overmann, Overmann Kosmetik GmbH
14.30 Uhr
BRH-Rettungshunde in Aktion
BRH-Rettungshundestaffel Mittlerer Neckar e. V.
15.15 Uhr
Sport Stacking
Wolfgang Bleischwitz, TV89 Zuffenhausen e. V.
Änderungen vorbehalten
Gesundheit
Leben
spüren.
Medizin | Naturheilkunde | Fitness
Gymnastik | Bodystyling | Pilates
Tanz | Schwimmkurse | Aquafit
Entspannung | Yoga | Qi Gong
vhs Göppingen
Mörikestraße 16 | 73033 Göppingen
Tel.: 07161 650-9705 | Fax: 07161 650-9709
vhs@goeppingen.de | www.vhs-goeppingen.de
12
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Genuss
(nicht nur)
aus der
Region
FOTO: ADOBESTOCK/SEMENTSOVA321
Themenfläche
Verschiedene Erzeuger
stellen auf der
Themenfläche
„Göppinger Genuss“ ihre
Produkte vor.
Trotz einer gesunden
Lebensweise ist es
wichtig, sich ab und
zu eine Auszeit zu
gönnen und zu genießen,
ohne sich ständig von strengen
Regeln oder Verboten einengen
zu lassen. Unsere Gesundheit
wird nicht allein
durch Disziplin und Kontrolle
bestimmt, sondern auch
durch unser emotionales
Wohlbefinden. Genießen bedeutet
darum nicht nur, etwas
Leckeres zu essen oder sich
mit einer kleinen Sünde zu belohnen
– es geht darum, Lebensfreude
zu erleben und
uns selbst etwas zu gönnen,
was uns glücklich macht – das
ist in Maßen sehr wichtig.
Eine gesunde Balance zwischen
Vernunft und Genuss zu
finden ist der Schlüssel zum
Glück und zur Lebensqualität.
Mehrere Anbieter
Ja, eine gesunde Ernährung
hat großen Einfluss auf das
Wohlbefinden und wer sich
etwas Gutes tun will, packt regelmäßig
viel Gemüse und
Obst auf den Teller – aber
nicht nur. Allerdings bedeutet
eine gesunde Ernährung nicht
unbedingt Verzicht. Im Gegenteil:
Wer sich ausgewogen
ernährt und sich ausreichend
bewegt, kann auch voller Genuss
die eine oder andere Kalorie
zu sich nehmen. Besonderen
Genuss versprechen die
Anbieter, die auf der Themenfläche
„Göppinger Genuss“
am Samstag und Sonntag insbesondere
regionale Spezialitäten
vorstellen. Sie haben unter
anderem Produkte in Bio-
Qualität dabei, die durchaus
auf der „Gesund“-Liste stehen,
aber auch die eine oder
andere „Sünde“, die man nur
in Maßen genießen sollte. Genau
das gehört eben auch zu
einer ausgewogenen Ernährung
dazu – wie ein Asket leben
muss schließlich niemand.
Nur auf die Menge
kommt es an.
Auf der Marktfläche
mit dabei:
Bellerhof-Brennerei
Traditionelle Destillationskunst
erleben und den Geist
der edlen Produkte erschmecken
– zum Beispiel Danne’s
Schwäbischen Whisky, Tecker
Whisky, Dorfbrand Gin, Wodka,
Rum, Whisky und vieles
mehr.
Bidlingmaier GbR Biolandgemüsebau
Frisches und qualitativ hochwertiges
Gemüse aus der Region
– direkt vom Erzeuger.
Am Stand gibt’s Äpfel zum
Kaufen und Probieren sowie
Informationen zum Hof und
seinen Angeboten.
ConAlma –
Genuss mit Seele
Erstklassiges Bucheckeröl und
Pestos von Waldgold sowie
hochwertiges und ausgesuchtes
italienisches Olivenöl und
weitere Genussprodukte für
Körper und Seele.
Gourmet
Kürbiskernöl in höchster Qualität
gibt’s an diesem Stand.
Soifakischdle
Das Soifakischdle aus Deggingen
hat Naturseifen und Badeprodukte,
Duftlampen und
Duftwachs sowie Deo-Creme
aus eigener Herstellung am
Stand zum Kaufen mit auf der
vitawell-Messe.
Waldeckhof der SAB
Am Stand des Waldeckhofs
stehen Produkte aus Schafsmilch
an erster Stelle. Neben
Schafsmilchkäse gibt es hier
auch Seife oder Felle sowie
Nudeln, Wurst und Brot.
Eiernudeln aus Bezgenriet
Martina Steigenwalder präsentiert
ihre selbstgemachten
Nudelkreationen.
Erzeuger und Hersteller aus
der Region präsentieren
und verkaufen genussvolle
Produkte – gesundes Obst,
aber auch so manche Sünde.
Imkerei am Meerbach
Die Familie Erker aus Hohrein
ist mit ihren Honigspezialitäten
auf der vitawell. So zum
Beispiel Honigschnäpse und
verschiedene Honige: Blüte,
Wald, Raps.
Auch Seifen und vieles mehr
sind im Angebot.
Foto: AdobeStock/womue
Herzliche
Betreuung
zuhause
Stundenbetreuung
Kostenübernahme durch alle
Pflegekassen möglich
Einkaufen, Putzen, Kochen, Backen
Arztbesuche, Ausflüge machen
Gemeinsam spielen, musizieren, singen
Demenzbetreuung
Beratungseinsätze
nach § 37.3 SGB XI
Anpassung an Ihre Situation
Wenn die stundenweise Entlastung nicht mehr
genügt, vermitteln wir Ihnen liebevolle Betreuungskräfte
für eine 24h-Betreuung zuhause.
24h-Betreuung
Liebevolle Betreuung durch
osteuropäische Pflegekräfte
Einkaufen, Putzen, Kochen, Backen
Arztbesuche, Ausflüge machen
Gemeinsam spielen, musizieren, singen
Grundpflege
Demenzbetreuung
Ambulante Pflege
Zusammenarbeit mit örtlichen Pflegediensten
Körperpflege
Unterstützung oder Übernahme der Körperhygiene
Aktivierende Pflege
für einen möglichst abwechslungsreichen Alltag
Wir bieten alle Möglichkeiten der Betreuung aus einer Hand!
Sprechen Sie mit uns! 07161 15686-0
Schwabenpflege_24 Michael und Thomas Fitz GbR | Hirschplatz 3 | 73035 Göppingen
www.schwabenpflege24.de | info@schwabenpflege24.de | + 49 (0)7161 15686-0
14
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
ANZEIGE
Herz und Gefäße im Takt
ALB FILS KLINIKUM Auf der vitawell dreht sich am Stand des ALB FILS KLINIKUMS alles um
die faszinierende Welt der Herz- und Gefäßmedizin.
as ALB FILS KLINI-
KUM lädt alle ein,
vorbeizuschauen
und moderne Medizin
hautnah zu erleben. Mit
spannenden Aktionen, interaktiven
Modellen und Fachwissen
möchte das Team zeigen,
wie wichtig es ist, Herz
und Gefäße gesund zu halten
– und wie Vorsorge das Leben
schützen kann.
Gefäßmedizin
hautnah erleben
In der Gefäßmedizin präsentiert
das ALB FILS KLINI-
KUM die Technologien, die
täglich Leben retten. An Modellen
von Aortenprothesen
können die Besucherinnen
ALB FILS KLINIKUM
und Besucher selbst Tauspro-
bieren, wie Ärztinnen und
Ärzte mit Kathetern und
Drähten in den Gefäßen navigieren,
um lebenswichtige
Eingriffe vorzunehmen. Außerdem
haben die Besucherinnen
und Besucher die Möglichkeit,
Stents und andere
Gefäßprothesen in die Hand
hautnah erleben
zu nehmen und sich vom
Team
Welt der
am
Herz-
Stand
und Gefäßmedizin.
erklären
Unsere
zu
n. Mit spannenden Aktionen, interaktiven
lassen, z und Gefäße wie gesund diese zu halten die – Durchblutung
verbessern und Er-
und wie
krankungen ettende Expertise zusammenwirken.
vorbeugen. Ein
uen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!
Video gibt zudem faszinierende
Einblicke in die Welt der
interventionellen Aortenprothetik,
bei der moderne, scho-
ie Technologien in der Gefäßmedizin täglich Leben
nende Sie an Aortenprothesen-Modellen Techniken den selbst Patienten
Ärzte mit zugutekommen.
Kathetern und Drähten lebenswichtige Eingriffe
aus, wie
ntdecken Sie Stents und andere Prothesen, lassen
Wirkweise erklären und tauchen Sie per Video in
de Welt der interventionellen Aortenprothetik ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie unseren Messestand,
unsere Fachvorträge
sowie die Neubau-Ecke!
„Schlagen Frauenherzen wirklich anders“?
Diagnostische und therapeutische Verfahren
der Radiologie bei Gefäßerkrankungen
„Schluss mit stop and go! Ursache und
Therapie der Schaufensterkrankheit“
„Risiko Halsschlagaderenge, wie wir
Gefäßchirurgen wieder für freien Fluss
zum Gehirn sorgen“
„Schluss mit stop and go! Konservative
Therapie der Schaufensterkrankheit,
auf welche Tabletten muss ich achten,
was kann ich selbst tun“
„Wie Ihr Leben aus dem Takt gerät und wie die
moderne Kardiologie Ihnen hilft zurück zu finden“
Das Herzkatheterlabor des ALB FILS KLINIKUMS bietet beste Voraussetzungen für die Behandlung
der Patientinnen und Patienten.
Foto: ALB FILS KLINIKUM
Die spannende Welt der
Kardiologie
Auch die Kardiologie hält viele
spannende Einblicke bereit.
Ein anschauliches Herzmodell
Uhr macht die komplexe Anatomie
Uhr dieses lebenswichtigen
Organs begreifbar, während
Uhr
man an historischen und modernen
Herzschrittmachern
Uhr
sehen kann, wie sich die Technik
über die Jahre entwickelt
Uhr
hat. Der Blick auf die neuesten
Defibrillator-Implantate
zeigt,
Uhr
wie moderne Medizin
heute die Überlebenschancen
erhöhen kann. In einer interaktiven
Demonstration lernen
die Besucherinnen und Besucher,
wie elektrophysiologische
Untersuchungen (EPUs)
mit Kathetern und Sonden
durchgeführt werden, um
Herzrhythmusstörungen zu
diagnostizieren und zu behandeln.
Für die persönliche Gesundheit
kann man an der Blutdruckmessstation
den Blutdruck
überprüfen lassen –
eine wichtige Maßnahme, um
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
frühzeitig zu erkennen. „Zusätzlich
bieten wir einen Organtorso,
mit dem Sie spielerisch
lernen können, wie die
Organe im Körper zusammenarbeiten“,
kündigt das ALB
FILS KLINIKUM an.
Vorsorge ist wichtig
Warum ist all das wichtig? Erkrankungen
des Herz-Kreislauf-Systems
gehören weltweit
zu den häufigsten Ursachen
für schwere gesundheitliche
Probleme. Viele dieser
Erkrankungen entwickeln
sich schleichend und werden
erst in einem späten Stadium
bemerkt, oft mit schweren
Folgen. Deshalb ist Vorsorge
entscheidend. Regelmäßige
Blutdruckkontrollen, ein gesunder
Lebensstil und das
Wissen um die Warnsignale
können dazu beitragen,
schwerwiegende Erkrankungen
wie Herzinfarkte oder
Schlaganfälle zu verhindern.
Neubau: Ein Blick in die
Zukunft der Klinik
„Neben den spannenden Einblicken
in die Herz- und Gefäßmedizin,
möchten wir Ihnen
auch unseren Klinik-
Neubau vorstellen, der Anfang
Juli eröffnet wird“,
erklärt das ALB FILS KLINI-
KUM. Die topmoderne und
hoch-digitalisierte Klinik
wurde mit dem Ziel gebaut,
eine optimale Versorgung in
einer rundum neuen Umgebung
zu gewährleisten. „Besuchen
Sie unseren Stand, um
mehr über die neuen Räumlichkeiten,
innovative Ausstattung
und die verbesserten Patientenwege
zu erfahren. Gerne
stehen wir Ihnen für Fragen
rund um den Neubau zur
Verfügung und freuen uns darauf,
Ihnen erste Eindrücke
von unserer zukunftsorientierten
Klinik zu vermitteln“,
ruft das ALB FILS KLINIKUM
die Besucherinnen und Besucher
auf.
Den Stand bei der
vitawell besuchen
„Unser Ziel ist es, Sie für Ihre
Gesundheit zu sensibilisieren
und Ihnen zu zeigen, wie moderne
Medizin helfen kann,
Herz und Gefäße gesund zu
halten“, sagt das ganze Team
des ALB FILS KLINIKUMS:
„Kommen Sie vorbei und entdecken
Sie, wie spannende
Technik und lebensrettende
Expertise zusammenwirken.
Unser Expertenteam steht bereit,
um all Ihre Fragen zu beantworten.
Wir freuen uns darauf,
Sie bei uns zu begrüßen.“
FOTO: ADOBESTOCK/HYWARDS
INNOVATION. KOMPETENZ. TEAMGEIST.
ALB FILS KLINIKUM
HERZ & GEFÄSSE
INTAKT
Herz und Gefäße INTAKT – Ihre Gesundheit im Fokus
Auf der diesjährigen vitawell dreht sich am Stand alles um die faszinierende Welt der Herz- und Gefäßmedizin. Unsere
Klinik lädt Sie ein, vorbeizuschauen und moderne Medizin hautnah zu erleben. Mit spannenden Aktionen, interaktiven
Modellen und Fachwissen möchten wir Ihnen zeigen, wie wichtig es ist, Herz und Gefäße gesund zu halten – und wie
Vorsorge Ihr Leben schützen kann.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie spannende Technik und lebensrettende Expertise zusammenwirken.
Unser Expertenteam steht bereit, um all Ihre Fragen zu beantworten. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!
Die spannende Welt der Kardiologie
Erkunden Sie die faszinierende Anatomie des Herzens an einem anschaulichen
Modell und erleben Sie die Entwicklung von Herzschrittmachern
bis hin zu modernen Defibrillatoren. Interaktive Demonstrationen
zeigen, wie mit Kathetern und Sonden Herzrhythmusstörungen
behandelt werden. An unserer Blutdruck-Messstation können Sie Ihre
Gesundheit überprüfen, und ein Organ-Torso lädt dazu ein, spielerisch
das Zusammenspiel der Organe zu entdecken.
AKTIVITÄTEN AM STAND:
I KARDIOLOGIE
- Herzmodell
- Herzschrittmacher früher und heute
- Defibrillator-Implantate
- Katheter & Sonden der Elektrophysiolog. Untersuchung (EPU)
- Blutdruck-Messstation – wir messen Ihren Blutdruck
- Mit dem Organ-Torso-Modell den Körper erkunden
I GEFÄSSCHIRURGIE
- Modelle von Aortenprothesen:
Mit Katheter und Drähten selbst die Gefäße erkunden
- Demonstration von Stents und weiteren
Methoden der Gefäßerweiterung
- Video über die interventionelle Aortenprothese
Gefäßmedizin hautnah erleben
Erfahren Sie, wie Technologien in der Gefäßmedizin täglich Leben
retten. Probieren Sie an Aortenprothesen-Modellen selbst aus, wie
Ärztinnen und Ärzte mit Kathetern und Drähten lebenswichtige Eingriffe
durchführen. Entdecken Sie Stents und andere Prothesen, lassen
Sie sich deren Wirkweise erklären und tauchen Sie per Video in
die faszinierende Welt der interventionellen Aortenprothetik ein.
VORTRÄGE
Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie unseren Messestand,
unsere Fachvorträge
sowie die Neubau-Ecke!
I SAMSTAG
12:15 – 12:45 Uhr „Schlagen Frauenherzen wirklich anders“?
12:55 – 13:25 Uhr Diagnostische und therapeutische Verfahren
der Radiologie bei Gefäßerkrankungen
13:35 – 14:05 Uhr „Schluss mit stop and go! Ursache und
Therapie der Schaufensterkrankheit“
I SONNTAG
11:55 – 12:25 Uhr „Risiko Halsschlagaderenge, wie wir
Gefäßchirurgen wieder für freien Fluss
zum Gehirn sorgen“
13:15 – 13:45 Uhr „Schluss mit stop and go! Konservative
Therapie der Schaufensterkrankheit,
auf welche Tabletten muss ich achten,
was kann ich selbst tun“
14:35 – 15:05 Uhr „Wie Ihr Leben aus dem Takt gerät und wie die
moderne Kardiologie Ihnen hilft zurück zu finden“
alb-fils-klinikum.de
16
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Sicher auf den Beinen
Klinikum Christophsbad Mit Physiotherapie Gleichgewicht und Stabilität stärken.
Sarah Gotthold, Physiotherapeutin
der Neurologischen
Frührehabilitation im
Klinikum Christophsbad.
ine alte Weisheit besagt:
„Alt werden ist
nicht schwer, alt sein
hingegen sehr.“ Statistisch
gesehen werden die Menschen
weltweit immer älter –
nicht zuletzt aufgrund besserer
medizinischer Versorgungsmöglichkeiten.
So
schreibt das Statistik-Portal
Statista: „Die durchschnittliche
Lebenserwartung bei der
Geburt in Deutschland belief
sich 2020 für Männer auf 78,5
und für Frauen auf 83,4 Jahre.“
Tendenz: steigend. Doch mit
zunehmendem Alter entwickeln
sich bei vielen Menschen
vermehrt Gangunsicherheiten.
„Etwa die Hälfte unserer
über 60-jährigen Patienten leidet
unter einer verminderten
Funktion des Gleichgewichtssystems.
In Kombination mit
unscharfem Sehen beim Gehen
oder Kopfdrehungen erhöht
sich dann das Sturzrisiko“,
berichtet Sarah Gotthold,
Physiotherapeutin der Neurologischen
Frührehabilitation
im Klinikum Christophsbad.
Das menschliche Gleichgewichtssystem
ist komplex und
besteht aus mehreren Komponenten:
dem Gleichgewichtsorgan
im Ohr, dem visuellen
(Augen) und dem sensorischen
System (zum Beispiel
das Gefühl in den Fußsohlen).
Diese übermitteln Informationen
an das Gleichgewichtszentrum
im Gehirn. Von dort erfolgen
Rückmeldungen an die
Muskeln, um Reaktionen auszulösen.
„Alle drei Komponenten
arbeiten zusammen und
gleichen sich bei Minderfunktion
aus“, erklärt Frau Gotthold.
Risiken im Alter
Doch mit zunehmendem Alter
birgt dies besondere Risiken,
wie die Physiotherapeutin betont:
„Alle drei Komponenten
sind dem Alterungsprozess
unterworfen und können sich
einerseits nur bedingt ausgleichen.
Andererseits ist diese
Abstimmung nur eingeschränkt
möglich.“ Das
Gleichgewichtsorgan büßt im
Alter an Funktionalität ein –
die visuellen und sensorischen
Systeme gleichen dies aus.
Doch auf unebenem Boden,
wie beispielsweise Kopfsteinpflaster
oder dem Rasen im
heimischen Garten, entfällt
das sensorische System. Im
Dunkeln oder bei Dämmerlicht
ist auch das visuelle System
stark eingeschränkt. Dies
hat eine Verstärkung der
Gangunsicherheit zur Folge:
Eine erhöhte Sturzgefahr ist
das Resultat.
Durch Bewegung zu
mehr Lebensqualität
„Training hilft!“, versichert Sarah
Gotthold. „Um die einzelnen
Komponenten wieder
richtig zu trainieren, sodass
sie ihrer eigentlichen Funktion
nachkommen und nicht nur
kompensieren, existiert die
vestibuläre Rehabilitationstherapie.“
Wie genau diese
funktioniert und welche
Übungen in der physikalischen
Therapie oder in den eigenen
vier Wänden erfolgen
können, erklärt die Physiotherapeutin
in ihrem Vortrag
„Sicher auf den Beinen: mit
Physiotherapie Gleichgewicht
und Stabilität stärken“
auf der vitawell am
Sonntag, den 9. Februar, um
12.35 Uhr. Frau Gotthold versichert:
„Alle Übungen sind
stets individuell an die Bedürfnisse
der Patienten angepasst,
um das bestmögliche Ergebnis
für den Alltag zu erzielen und
somit die Teilhabe am Leben
zu erleichtern. Für alle Komponenten
gilt: Je mehr wir sie
fordern und fördern, umso
stärker und sicherer werden
sie in ihren Funktionen.“
ANZEIGE
Das hauseigene
Naturfango wird
in der Therapie
eingesetzt.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN
BESUCH!
MESSESTAND
IN BLOCK E
Hand in Hand.
Für Gesundheit und Stabilität.
www.christophsbad-klinikgruppe.de
18
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Die Zukunft im Blick
Themenfläche Vorsorge für sich oder für die Eltern – im Bereich „conSenio“ gibt es verschiedene
Aussteller, die beraten und informieren.
er Blick in die Zukunft
– so schwer der
Blick in die Glaskugel
ist, so einfach ist es,
vorzusorgen. Das machen
aber die wenigsten. Auf der
Themenfläche conSenio dreht
sich darum alles um Besucherinnen
und Besucher in „den
besten Jahren“, die sich schon
mal um ihre Zukunft kümmern
wollen.
Absicherung ist
Lebensqualität
Altersvorsorge ist ein Thema,
das oft zu spät angegangen
wird, obwohl es für die eigene
Zukunft und die der Angehörigen
von entscheidender
Bedeutung ist. Besonders für
BERATUNG FÜR
Der Generationenratgeber
DIE BESTEN JAHRE
Pflegeeinrichtungen
aus der Region
stellen sich
vor
jüngere Menschen, die für ihre
Eltern Verantwortung tragen
oder dies in absehbarer Zeit
tun könnten, ist es wichtig,
frühzeitig über die verschiedenen
Aspekte der Altersvorsorge
nachzudenken. Die Betreuung
zu Hause, rechtliche
Absicherung und altersgerechtes
Wohnen sind nur einige
der vielen Themen, die im
Alter relevant werden. Eine
e Eltern sind Sanierung & Co:
vorausschauende ebedürftig: So bauen Sie Ihre Planung bietet
nicht nur
ann ich Hilfe vier Wände
mmen?
altersgerecht
finanzielle
um Überblick
Sicherheit,
sondern trägt auch
dazu bei, dass ältere Menschen
im gewohnten Umfeld
bleiben können und ihre Lebensqualität
erhalten bleibt.
Zuhause bestens
versorgt: Mobile
Dienste im großen
Heute schon an die nächsten Jahre denken – auf der Themenfläche conSenio blicken mehrere
Expertinnen und Experten in die Zukunft.
Foto: AdobeStock/RobertKneschke
Betreuung in
gewohnter Umgebung
Für viele Menschen ist der
Wunsch, im Alter zu Hause zu
bleiben, ein zentrales Thema.
Allerdings kann dies mit fortschreitendem
Alter und möglicherweise
auch mit gesundheitlichen
Einschränkungen
herausfordernd werden. Häusliche
Pflege ist oft eine bevorzugte
Option, da sie den älteren
Menschen ermöglicht,
ihre vertraute Umgebung zu
behalten. Doch Pflege zu Hause
kann kostspielig und logistisch
aufwendig sein. Jüngere
Menschen sollten deshalb
frühzeitig prüfen, welche Unterstützungsmöglichkeiten
es
gibt, sei es durch private Pflegeversicherungen
oder staatliche
Zuschüsse, um eine adäquate
Pflege im eigenen Zuhause
sicherzustellen. Zudem
sollte man sich überlegen, ob
eine Umgestaltung der Wohnung
für barrierefreies Wohnen
sinnvoll ist.
Statt Heim: Pflege daheim
Viele kommen aber irgendwann
in die Situation, nicht
mehr länger alleine zu Hause
leben zu können. Trotzdem
muss es nicht unbedingt ein
Pflegeheim sein. Die Schwabenpflege_24
unterstützt Senioren
und Pflegebedürftige
bei der Betreuung und Pflege
zuhause. Sie bietet eine stundenweise
Betreuung und Entlastung
mit eigenem Personal
aus der Region an. Hier ist
eine Kostenübernahme durch
alle Pflegekassen möglich.
Wenn eine stundenweise Betreuung
und Entlastung nicht
mehr genügt, vermittelt die
Schwabenpflege_24 Ihnen liebevolle
osteuropäische Betreuungskräfte.
Ganz nach
dem Motto „My home is my
castle“ gibt es einen Beratungsstand,
bei dem Michael
und Thomas Fitz mit ihrem
Team Interessenten gerne
Auskunft über die möglichen
Alternativen aufzeigen.
„Durch osteuropäische Pflegekräfte
können die Menschen
zu Hause in ihrer gewohnten
Umgebung sein und sich dort
pflegen lassen“, sagt Fitz. Organisation
und Anreise des
Pflegepersonals wird dabei
komplett von Schwabenpflege_24
übernommen, damit es
für die Angehörigen so stressfrei
wie möglich wird.
Mehrere Anbieter sind auf der Themenfläche dabei.
Rechtlich absichern ist wichtig
Im Alter können gesundheitliche
Einschränkungen dazu
führen, dass ältere Menschen
ihre rechtlichen Angelegenheiten
nicht mehr selbst regeln
können. In solchen Fällen
sind Vorsorgemaßnahmen
wie eine Vorsorgevollmacht
oder eine Patientenverfügung
unerlässlich. Diese Dokumente
stellen sicher, dass im Fall
der Fälle jemand des Vertrauens
Entscheidungen treffen
kann, die den eigenen Wünschen
entsprechen. Für jüngere
Menschen, die sich um die
Altersvorsorge ihrer Eltern
kümmern, ist es wichtig,
rechtzeitig auf diese rechtlichen
Instrumente hinzuweisen,
um spätere Konflikte oder
Unsicherheiten zu vermeiden.
Wer mit Blick auf die Zukunft
rechtliche Fragen hat, kann
sich an Rechtsanwalt Roland
Bischoff wenden. Der Experte
ist mit einem Stand vor Ort –
genauso wie Martin Veil und
Ralf Bosch vom Kompetenz-
Center Generationenberatung
der Kreissparkasse Göppingen.
Sie beraten gerne zu den
Themen Vorsorge und Nachlassgestaltung
und wissen
zum Beispiel auch, welche
Möglichkeiten es gibt, wenn
man keine Erben hat.
„Service Plus“-Handwerk berät
zum Wohnungsumbau
Volker Breusch vom gleichnamigen
Sanitär-Fachbetrieb aus
Eislingen, der als Vertreter des
Handwerks mit auf der Messe
dabei ist, zeigt Möglichkeiten
auf, wie man im Alter so lange
wie möglich zu Hause wohnen
bleiben kann. „Dafür kann
es schon reichen, wenn man
eine Sitzfläche in der Dusche
einbaut“, weiß Volker Breusch.
Mit der Initiative und dem Siegel
„Service Plus – geschulter
Fachbetrieb“ wollen der Kreisseniorenrat,
das Deutsche
Rote Kreuz und die Kreishandwerkerschaft
die Beratung
durch Handwerker und
Dienstleister für Senioren und
Menschen mit Behinderungen
verbessern. Es gibt vieles, was
man zum Beispiel bei einem
Umbau beachten muss, wenn
man im Rollstuhl sitzt oder
einfach im Alter manches etwas
schwerer wird. Nicht immer
können die Handwerker
diese Bedürfnisse komplett
nachvollziehen und können
sich darum in den Räumen des
Deutschen Roten Kreuz in
Göppingen schulen lassen.
Wenn ein junger Handwerker
dann mit dem Rollstuhl fahren
muss oder auch den ,Altersanzug‘
anzieht, um Dinge auszutesten,
dann merkt er schnell,
was man einfacher machen
könnte.
FACHVORTRÄGE IM VORTRAGSRAUM (EG)
SAMSTAG, 08. Februar 2025
11:35 - 12:05 Uhr
„Der Schlaganfall – alles, was man wissen muss“
PD Dr. med. Katharina Althaus, Chefärztin der Klinik für
Neurologie, Neurophysiologie mit Frührehabilitation,
Stroke Unit und Schlafmedizin
Prof. Dr. med. Bernd Tomandl, Chefarzt der Klinik für
Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Christophsbad
14:15 - 14:45 Uhr
„Höher, schneller, weiter. Sucht und Alltagsdoping in
der Leistungsgesellschaft“
Dr. med. Rafael Wahl, Leitender Oberarzt der Sektion für
Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen in der Klinik für
Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Christophsbad
www.christophsbad-klinikgruppe.de
SONNTAG, 09. Februar 2025
12:35 - 13:05 Uhr
„Sicher auf den Beinen: mit Physiotherapie
Gleichgewicht und Stabilität stärken“
Sarah Gotthold, B.Sc., Physiotherapeutin
Neurologische Frührehabilitation und Physikalische
Therapie, Klinikum Christophsbad
13:55 - 14:25 Uhr
„Cortison oder Kneipp? Naturheilkundliche
Schmerztherapie bei Rheuma“
Dr. med. Helmut Tüchert, Chefarzt, Facharzt für
Orthopädie und Unfallchirurgie, Rehaklinik Bad Boll
15:15 - 15:45 Uhr
„Logopädische Therapie nach Schlaganfall“
Ruth Weiler, B.Sc., Logopädin
Logopädie, Klinikum Christophsbad
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Messestand Block E
• Ultraschall der Halsgefäße
• Arbeitstherapie Freihof: Holzprodukte
• Stressmessung mittels Bio-Feedback
• Körperfett-Analyse (InBody)
• Fitnessdrink als „Probiererle“
• Glücksrad mit tollen Gewinnen
20
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Senioren: Göppinger Netzwerk
stellt seine Angebote vor
Seniorennetzwerk 1,8 Millionen Menschen in Deutschland betrifft das Thema Demenz. Das
wird auch bei der vitawell ein Thema sein – unter anderem.
as Seniorennetzwerk
und das Netzwerk
Demenz Göppingen
werden am
8. und 9. Februar 2025 bei der
Messe „Vitawell“ in der Werfthalle
in Göppingen mit einem
Stand vertreten sein. Den Besucherinnen
und Besuchern
Das Seniorennetzwerk präsentiert sich bei der vitawell. Der Schwerpunkt ist das Thema Demenz,
das viele betrifft.
Foto: AdobeStock/pikselstock
wird ein abwechslungsreiches
Programm geboten, das sich
ganz den Bedürfnissen von Seniorinnen
und Senioren widmet.
Mitarbeitende der Stadt
Göppingen sowie der Kooperationspartnerinnen
und
-partner setzen sich dafür ein,
die Bevölkerung über wichtige
Themen im Alter zu informieren.
Durch verschiedene
Aktionen und Informationsmöglichkeiten
wird das Bewusstsein
für das „Älter werden“
geschärft und es werden
Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten
aufgezeigt.
Dazu zählen Angebote
im Bürgerhaus, die von einem
gemütlichen Frühstück mit
Programm über gemeinsames
Singen und Tanztee bis hin zu
geselligen Schwätzle-Runden
und einer Digital-Sprechstunde
reichen. Zudem werden die
Angebote der Quartiersarbeit
in Ursenwang und die neuen
Angebote in der Kernstadt
vorgestellt.
Kooperationspartnerinnen
und -partner präsentieren ihre
vielfältigen Angebote, darunter
Betreuungsgruppen, Leistungen
der Pflegekassen, Senioren-
und Demenzpaten sowie
Informationen zu Vorsorgevollmachten.
Angehörige
finden zahlreiche Informationsmöglichkeiten
und die
Fachkräfte des Netzwerks stehen
bereit, um über Unterstützungsangebote
zu informieren.
Schwerpunkt bei der
vitawell: Demenz
Ein besonderes Augenmerk
liegt auf dem Thema „Demenz“,
das in Deutschland
etwa 1,8 Millionen Menschen
betrifft - eine Zahl die aufgrund
des demographischen
Wandels weiter ansteigt. Für
ehrenamtlich Interessierte
gibt es umfassende Informationen
zu Engagementmöglichkeiten,
Schulungen und Fortbildungen.
Lebensqualität
verbessern
Die Initiativen des Seniorennetzwerks
Göppingen zielen
darauf ab, die Lebensqualität
im Alter zu verbessern und ein
aktives selbstbestimmtes Leben
zu fördern. Die Aktivitäten
stärken nicht nur die Gesundheit,
sondern auch die sozialen
Kontakte und das Miteinander,
wodurch Einsamkeit
vorgebeugt wird.
Guter Schlaf und gesund wohnen
Zuhause Gesunder Schlaf und Wärme sind die Basis für einen erholten Körper und entspannten
Geist. Auch die richtige Materialauswahl bei der Wohnungssanierung ist wichtig.
Ein guter Schlaf hat
große Bedeutung für
die Lebensqualität.
Denn wer schlecht
schläft, fühlt sich oft gerädert,
ist weniger aufmerksam und
leistungsfähig. Mit der richtigen
Schlafstätte lässt sich die
Schlafqualität entscheidend
beeinflussen. Die Schreinerei
Aurenz aus Schorndorf präsentiert
auf der vitawell ein
einzigartiges Bettensystem,
das ein echter Gamechanger
ist für den Schlafkomfort. Geschäftsführer
Benjamin Aurenz
erklärt: „Mit dem innovativen
Bettsystem ‚Relax 2000‘
des Naturbettenherstellers
RELAX dominiert die Natur
den Schlafbereich und sorgt
fortan für natürlichen, erholsamen
Schlaf. ‚Relax 2000‘ ist
vollkommen metallfrei und
besteht aus Buchen- oder Zirbenholz,
das selbstverständlich
unbehandelt ist und aus
nachhaltiger Forstwirtschaft
stammt.“ Kernstück des „Relax
2000“ ist das innovative
„Tellersystem“ mit seinen einzigartigen
Spezialfederkör-
Die richtige Materialauswahl
ist wichtig.
Foto: AdobeStock/NewAfrica
pern, von denen sich jeder einzelne
perfekt der Schlafposition,
den Bewegungen und der
Körperform anpasst. Dank dieser
optimalen Ergonomie wird
die Wirbelsäule perfekt entlastet,
auch Schulter-, Nackenund
Beckenbereich sowie die
Bandscheiben werden entspannt.
„Wer einmal darauf geschlafen
hat, möchte kein anderes
Bett mehr haben“, ist
Benjamin Aurenz überzeugt.
„Das bestätigen auch zahlreiche
begeisterte Benutzer, die
ihre Schlaf- und damit auch
ihre Lebensqualität maßgeblich
gesteigert haben.“ Neben
dem Bettensystem „Relax
2000“ stellt die Schreinerei Aurenz
eine besondere Wellnesskabine
mit sanftem Infrarotlicht
und belebendem Wasserdampf
vor. „Die Hydrosoft
Wärmekabine bringt Benutzer
so richtig ins Schwitzen“, sagt
Benjamin Aurenz, „und das ist
etwas Gutes: Schwitzen reinigt
die Venen vor Ablagerungen
und entlastet damit das Herz,
schwitzen schützt die Haut
auch vor Infektionen und befeuchtet
sie, wodurch sie geschmeidiger,
atmungsaktiver
und feinfühliger wird.“
Fachbetrieb:
„Gesunde“ Farben
Die Axel Pleißner Maler- und
Stuckateur ist ebenfalls auf der
Messe und hat sich auf die Verarbeitung
natürlicher Materialien
wie Kalkputzen und Kalkfarben
ohne Titanoxid und andere
Schadstoffe spezialisiert
– seit 16 Jahren. Natürliche Materialien
dienen nicht nur der
Qualität der Raumluft sondern
sehen auch noch gut aus. Außerdem
bieten diese 100 Prozent
natürlichen Produkte den
besten Schutz vor Schimmel
und reduzieren Schadstoffe
sowie Gerüche.
Service &
Handwerkskunst
erleben
Unsere Handwerksmeisterinnen und
-meister sowie unsere Fachkräfte für
• Sanitätsfachhandel
• Orthopädietechnik
• Orthopädieschuhtechnik
• Rehabilitationstechnik
• Homecare
finden auch für Sie die
perfekte Lösung.
Besuchen
Sie uns auf der
Vitawell am
8. + 9. Februar
2025
Sanitätshaus Weinmann GmbH
Heininger Straße 28 l 73037 Göppingen
Tel. 07161 1569-0 l info@weinmann.care
22
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Weinmann: Mit der richtigen
Schuheinlage Schmerzen lindern
Sanitätshaus Weinmann Wie die Versorgung mit Jurtin-Schuheinlagen funktioniert, zeigt das
Göppinger Sanitätshaus Weinmann bei der vitawell am Wochenende.
as Sanitätshaus
Weinmann präsentiert
auf der Gesundheitsmesse
vitawell
Jurtin Schuheinlagen –
unter anderem. Jurtin
Schuheinlagen stabilisieren
und unterstützen den Fuß dabei,
sich natürlich zu bewegen
und sollen dem ganzen Körper
helfen. Das Ziel ist, den Füßen
wieder einen normalen und aktiven
Abrollvorgang zu ermöglichen
und dadurch die Körperstatik
zu stabilisieren sowie
Muskeln zu aktivieren. Denn
jede gen. noch so minimale Fehlstellung
der Ferse wirkt sich
bei Belastung auf die gesamte
.
Statik des Körpers aus. Jurtin
Einlagen helfen dabei, Gelenke,
Muskeln, Sehnen und Bänder
weniger zu belasten und einen
Beckenschiefstand auszugleichen.
Sie können bei Knick-
Senk-Fuß, Überbein (Hallux
Valgus), Metatarsalgie (Vorfußschmerzen),
Fersensporn,
Achillessehnenproblemen und
weiteren oft infolge falscher
Druckbelastung aufkommender
Probleme und Symptome
Erleichterung verschaffen und
für mehr Wohlbefinden sorgen.
Auch bei Problemen mit Knien,
Hüfte, Wirbelsäule, Schultern
und Nacken ist Linderung
möglich.
Kümmern sich zusammen mit ihrem geschulten Fachpersonal um die individuelle Versorgung:
Florian Weinmann (l.) und Sören Harnisch, beide Meister und mit Qualifizierungen für
Jurtin-Einlagen.
Für alle Generationen die unterschiedlichsten
Varianten
Die Einlagen können prophylaktisch
oder bei Beschwerden
Fehlstellungen
der Füße sind zahlreiche Modelle in ver-
getragen werden. Erhältlich
können Auswirkungen
auf führungen für Alltag, Sport,
schiedenen Farben und Aus-
Mit den
den ganzen
Business und Kinder.
JURTIN MEDICAL
Körper haben.
SYSTEMEINLAGEN
Mit einer Einlage
kann ge-
Unbelasteter Fuß als Maßstab
wird die Ferse gerade für die Einlage
gestellt und eine aufrechte Anders als bei herkömmlichen
holfen werden.
Haltung ermöglicht. Einlagen, die mittels Schaumoder
Computerabdruck eines
belasteten Fußes hergestellt
werden, dient bei der Anpassung
der Jurtin Medical-Variante
der unbelastete Fuß als
Ausgangspunkt und Maßstab.
Den nehmen die Spezialisten
von Weinmann in die Hand,
bringen die Ferse in ihre ursprüngliche
Position und verschaffen
sich einen Überblick
über Fehlstellungen, Beweglichkeit
und Schmerzpunkte.
Die Einlage wird dann mittels
Vakuumtechnik direkt am korrigierten
Fuß angepasst. Dabei
wird die Ferse geradegestellt
und aufgerichtet. Sie kann weder
nach außen noch nach innen
kippen und verschafft damit
dem ganzen Körper eine
aufrechte und stabile Haltung.
Ein Termin in einer der Sanitätshaus-Filialen
in Göppingen,
Kirchheim und Filderstadt-
Bernhausen dauert etwa 30 bis
45 Minuten – eine Voranmeldung
ist notwendig. Am Ende
kann man die Einlage direkt
mitnehmen. Wie das im Detail
funktioniert, erklären die Expertinnen
und Experten von
Weinmann bei der Gesundheitsmesse
am Wochenende.
E-Bikes in allen Variationen
eit fast eineinhalb Jahren
präsentieren Hans-
Georg Köder und Massimiliano
Mastrosimo-
IEACHSE,
ne UNG hochwertige Fahrräder,
HMERZEN E-Bikes, Mountainbikes, Kinderfahrräder
und Lastenräder
HALLUX der Marke Cube in ihrem
,
Fachgeschäft in Süßen. Nun
zeigen die Experten die Räder
des bayerischen Herstellers
auch auf der vitalwell. Kunden
können die Bikes nicht nur ansehen
und anfassen, sondern
dürfen sich auch in den Sattel
schwingen und einige Modelle
direkt vor Ort ausprobieren.
WERDEN PER HAND
AM UNBELASTETEN FUSS ANGEPASST
INDIVIDUELLE EINZELLÖSUNGEN
„Auf PASSEN diese IN JEDEN Weise BEQUEMEN bekommt SCHUH
man VERURSACHEN natürlich am KEIN besten DRUCKGEFÜHL ein
Gefühl für die Fahrräder – und
kann sich SOFORTIGE gleich von MITNAHME deren UND
INMedicalSystemeinlagen www.jurtin.at
Qualität BENUTZUNG überzeugen“, NACH ANFERTIGUNG sagt
Massimiliano Mastrosimone.
Das Fachgeschäft hat sich auf
die Marke WERDEN „Cube“ VON spezialisiert,
weil für sie das Preis-
ÄRZTEN UND
THERAPEUTEN EMPFOHLEN
Leistungs-Angebot IHR KÖRPER IST WIEDER am IN DER besten
passe. „Außerdem hält
BALANCE
die Marke einfach für jeden
Anspruch das richtige Fahrrad
bereit.“ Neben Zweirädern
zeigt der Cube Store
natürlich auch jede Menge
Zubehör.
SeniorenZeit ist
DIE BETREUUNG zuhause daheim
Betreuungskräfte für die häusliche „24-Stunden-Pflege“
regional, legal, zuverlässig
Sie suchen eine liebevolle und professionelle Betreuung in Ihrem Zuhause?
Wir vermitteln sorgfältig ausgewählte Pflegekräfte, die sich durch Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und
individuelle Betreuung auszeichnen – und das zu einem erschwinglichen Preis.
Unsere Expertise für Ihr Wohlbefinden:
Durch unsere langjährige Erfahrung in enger Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern haben wir ein
tiefes Verständnis für qualitativ hochwertige Betreuung entwickelt. Die meisten unserer Pflegekräfte kennen wir
persönlich. Wir stellen sicher, dass die Betreuungskraft nicht nur fachlich, sondern auch menschlich bestens zu
Ihnen passt. Immer in Absprache mit Ihnen. Auf Wunsch können Sie mit der Pflegekraft telefonieren, bevor Sie
die endgültige Freigabe erteilen. Wir bieten nicht nur eine maßgeschneiderte Betreuung, sondern sind auch während
der gesamten Betreuungszeit Ihr kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner vor Ort.
Wir sind für Sie da – kontaktieren Sie uns!
Wir hören zu, verstehen Ihre Bedürfnisse und bieten individuelle Lösungen an. Lassen Sie sich von uns ein kostenfreies,
unverbindliches Angebot erstellen. Ihre Zufriedenheit und das Wohl Ihrer Liebsten stehen bei uns an
erster Stelle.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand
BLOCK G5 / vitawell
SeniorenZeit ist GmbH
Frühlingstrasse 11
73098 Rechberghausen
Tel.: 0 7161 50 01 81
www.seniorenzeit-ist.de
24
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Rollmann: Fachgeschäft rund um
Bewegung und Laufen
Schuh und Sport Rollmann Sportwissenschaftliche Beratung und Analyselabor,
Schuhanpassungen, Orthopädietechnik, Schuhmode und Accessoires, Outdoor-Equipment
sowie Zubehör rund um den Fuß, Laufen und Bewegung – alles unter einem Dach.
b Freizeit oder ambitionierte
Sportler
beim Laufen, beim
Wandern oder die
„Freude an der Bewegung“ im
Alltag: Jeder findet bei Rollmann
Schuhe, Outdoor-Kleidung
oder Dienstleistungen
für den individuellen Anspruch.
Das Fachgeschäft in
Göppingen ist mehr als ein
klassisches Schuhgeschäft – so
gibt es zum einen modische
Schuhe für Damen und Herren.
Zudem aber sind es vor
allem die individuellen Anpassungen,
die Rollmann ausmachen.
Individuelle Beratung
von Experten
Wichtig ist die individuelle
Beratung, damit der passende
Schuh gefunden wird. Zum
Gesamtpaket gehört bei Laufschuhen
zum Beispiel eine
entsprechende Laufanalyse,
damit der Laufschuh angepasst
oder eine passende Einlage
hergestellt werden kann.
Nicht nur Laufschuhe können
angepasst werden, sondern
auch Skischuhe. Diese werden
ebenfalls für den jeweiligen
Fuß konfiguriert – damit das
Skifahren wieder Spaß macht.
Von den unterschiedlichen
sportorthopädischen Analysetechniken
profitieren alle Rollmann-Kunden
- zum Beispiel
von der Bewegungsanalyse,
Laufanalyse und der Rückendiagnostik.
Funktionskleidung und
Accessoires
Neben der großen Schuh- und
Laufabteilung, der orthopädischen
Versorgung für Rheuma-
und Diabetikerpatienten
und der Maßschuhanfertigung
hat Rollmann noch eine große
Outdoor-Abteilung. Dort
gibt es – klar – Wanderschuhe,
aber auch noch so viel
mehr. Ein großer Teil des Geschäfts
ist mit hochwertiger
Funktionsbekleidung eingerichtet.
Und: Von Sportsocken
für Läufer bis zur eleganten
Schuhe und Outdoor-Kleidung sowie Accessoires und Zubehör für Laufen, Walking, Trekking
oder Wandern – die Auswahl bei Rollmann ist groß.
Handtasche hält Rollmann zudem
eine umfangreiche Auswahl
an Accessoires bereit.
Analyselabor für die
Diagnostik: Rückendiagnostik
als Basis für die
Einlagenanpassung
Eine falsche Körperhaltung
kann sich auf verschiedene
Arten bemerkbar machen –
von Rückenschmerzen bis hin
zu Kopfschmerzen, Nackenschmerzen
oder anderen Problemen,
die man eigentlich
nicht auf eine Fehlhaltung zurückführen
würde. Im Analyselabor
bei Rollmann wird der
Rücken gescant und 3D-Aufnahmen
erstellt, die den
Sportwissenschaftlern bei
Rollmann dann als Basis dienen,
um eine Lösung zu finden.
Mit einer angepassten
Schuheinlage, die individuell
erstellt wird, kann die Fehlhaltung
oft korrigiert werden –
und so die Schmerzen eindrucksvoll
reduziert werden.
Für mehr Bewegung im Alltag
Kräftigung Mehr Bewegung in den Alltag integrieren und den Oberkörper stärken – und das schon
mit wenigen Minuten Training am Tag: Das „egtive-board“ macht es möglich.
Verspannter Nacken
und schmerzender
Rücken – darunter
leiden immer mehr
Menschen. Vor allem langes
Sitzen und Arbeit am Computer
führen oft zu Fehlhaltungen
und -belastungen, die
früher oder später Schmerzen
verursachen. In der Physiotherapie
werden neben der therapeutischen
Behandlung dem
Patienten oft auch Übungen
zur Stärkung und Dehnung
mit einem Theraband mitgegeben.
„Die Erfahrung zeigt jedoch,
dass die Motivation für das
Training meist sehr schnell
nachlässt und das Theraband
in einer Schublade verschwindet“,
weiß Frank Eger. Lange
Das „egtive-board“ trainiert
den Oberkörper und soll
Schmerzen in Nacken und
Rücken verhindern.
Zeit haben sich der Ingenieur
und seine Frau Vera Eger
(Physiotherapeutin) Gedanken
darüber gemacht, wie ein
Sportgerät aussehen könnte,
das einfach zu bedienen und
möglichst immer verfügbar
ist. Herausgekommen ist eine
besondere Idee: das „egtiveboard“
– wobei „egtive“ wie
das englische Wort „active“
ausgesprochen wird. Beim
„egtive-board“ handelt es sich
um ein Sportgerät mit vier Widerstandsbändern,
das sich
ganz einfach an der Wand befestigen
lässt und so immer
verfügbar ist. „Man muss
nichts aufbauen, keine Gewichte
tauschen und es ist einfach
zu bedienen. Man kann
sozusagen im Vorbeigehen einige
Übungen machen, weil es
eigentlich keine Trainingshürden
gibt.“ Ein weiterer Vorteil:
Das Training am „egtiveboard“
dauert nur wenige Minuten.
„Wir haben aus der
Physiotherapie heraus effiziente
Übungen für das ‚egtiveboard‘
entwickelt, mit denen
die Rückenmuskulatur gekräftigt
und die Nackenmuskulatur
gedehnt wird“, so Frank
Eger. „Es reichen schon kurze
Übungseinheiten mit drei bis
fünf Minuten aus, die optimalerweise
zweimal am Tag
durchgeführt werden.“
Mehr Bewegung
im Büro und Alltag
Aufgrund der einfachen Bedienung
und der kurzen Trainingsdauer
lässt sich das „egtive-board“
einfach in den Alltag
integrieren und eignet sich
insbesondere für kurze Bewegungseinheiten
im Büro. Auch
Hotels, den Gesundheitsbereich
wie zum Beispiel Altenund
Pflegeheime, Physiotherapiepraxen
und natürlich Privatleute,
möchte Frank Eger
mit dem „egtive-board“ ansprechen.
„Es ist einfach eine
tolle Möglichkeit, um Rückenund
Nackenschmerzen entgegenzuwirken
und etwas für
die Gesundheit zu tun“, ist
Frank Eger überzeugt. Das
„egtive-board“ ist in vier Design-Varianten
erhältlich, die
auf der vitawell vorgestellt
werden. Hier kann man das innovative
Trainingsgerät natürlich
auch ausprobieren. „So
kann man sich gleich davon
überzeugen, wie einfach und
wirksam unser ‚egtive-board‘
ist.“
26
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Leidenschaft für Bewegung
Sportverband Auf der vitawell präsentiert der Turngau Staufen e. V. Sport- und
Bewegungsangebote sowie den Bewegungspass und das Turni-Mobil.
Maskottchen Turni wird auf der Messe vitawell mit dabei sein und für den Sport werben.
hat der Turngau Staufen die
Federführung für das Projekt.
Er bietet seit dem Projektbeginn
2020 jährlich mehrere
Zertifizierungslehrgänge für
Erzieher und Erzieherinnen
in Kindertagesstätten, Lehrer
und Lehrerinnen in Grundschulen
und Übungsleiter
und Übungsleiterinnen der
Turn- und Sportvereine an.
Unterstützt wird er dabei insbesondere
vom Landratsamt
Göppingen und der AOK Neckar-Fils.
Aktuell nutzen den
Bewegungspass Kindertagesstätten
und Grundschulen in
19 Städten und Gemeinden sowie
28 Turn- und Sportvereine
im Landkreis Göppingen.
Im Jahr 2024 sind weitere
zwei Zertifizierungslehrgänge
geplant, der erste findet im
April statt.
Turni-Mobil auf
der vitawell
Mit dem „Turni-Mobil“ stellt
der Turngau Staufen den
Turn- und Sportvereinen im
Kreis Göppingen Spiel- und
Sportgeräte zum Aufbau von
Kletter-, Rutsch- und Bewegungslandschaften
bei ihren
Veranstaltungen zur Verfügung.
Zur möglichen Ausstattung
gehören neben einem
zehn Meter langen Airtrack,
zwei Rollbrettbahnen, eine
Kastenkombination mit verschiedenen
Leitern, Rutschbahn
und Balancierbalken
viele weitere Geräte. Jedes
Jahr kommen neue Geräte
dazu. Auf der vitawell möchte
das Turni-Mobil Kindern
und Erwachsenen mit einer
kleinen Auswahl seiner Geräte
auch beim Messebesuch
interessante Bewegungserfahrungen
bieten.
Dem Turngau Staufen
e.V., dem mitgliederstärksten
Sportfachverband
im Landkreis Göppingen, gehören
80 Turn- und Sportvereine
mit über 30 000 Mitgliedern
an. Er bildet für die Vereine
Übungsleiter-Assistenten
aus, bietet Aus- und
Fortbildungslehrgänge für
ihre Übungsleiter und Trainer
an, veranstaltet Turnfeste
und Wettkämpfe unter anderem
im Gerätturnen,
Gymnastik und
Rhönradturnen. Der
Turngau Staufen ist
mit seinen Mitgliedsvereinen
Ausrichter
für die Gastspiele der
STB/BTB TurnGala
jeweils zum Jahresanfang
in der EWS-
Arena. Auf der Vitawell
präsentiert der
Turngau Staufen die
Sport- und Bewegungsangebote
seiner Mitgliedsvereine
für Jung und
Alt, im Freizeit- und Gesundheitssport
wie im Wettkampfund
Spitzensport, einen Mitmachstand
im Sportstacking
sowie zwei aktuelle Projekte
zur Bewegungsförderung für
Kinder: den Bewegungspass
und das Turni-Mobil.
Bewegungspass
Baden-Württemberg
Der Bewegungspass dient als
Begleitmedium für Vereine,
Kindertageseinrichtungen
und Grundschulen
und fördert
mit gezielten Übungen und
Materialien die motorische
Entwicklung für Kinder zwischen
zwei und sieben Jahren.
Mit acht Tieren und vier
Schwierigkeitsstufen werden
32 motorische Grundfertigkeiten
auf spielerische Art
und Weise trainiert. Entwickelt
wurde das Konzept
durch die Stadt Stuttgart. Der
Bewegungspass wird inzwischen
in 26 Stadt- und Landkreisen
in Baden-Württemberg
angeboten. Im
Landkreis Göppingen
Mit dem „Turni-Mobil“ stellt der
Turngau Staufen den Turn- und
Sportvereinen im Kreis Göppingen
Spiel- und Sportgeräte zur Verfügung.
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 27
Italienisch-schwäbischer Genuss im Wandel der Zeit
Erfolgsgeschichte: Die Familie Gagliardi erweitert ihr gastronomisches
Engagement und begeistert mit Innovation und Tradition – auch auf der Messe
begeistern sie mit ihrem Catering.
Die Familie Gagliardi
bleibt auch 2025 ein
Garant für erstklassige
Gastronomie
und unvergessliche kulinarische
Erlebnisse. Neben der beliebten
Pizzeria Kälberer in
Uhingen und dem neuen Restaurant
Pizza Pino in Esslingen
betreibt die Familie den renommierten
Catering- und
Eventservice Pino Eventgastronomie.
Neues Jahr, neue
Herausforderungen
Raffaele Gagliardi und sein
Team stellen auch in diesem
Jahr unter Beweis, dass sie
nicht nur Traditionen pflegen,
sondern auch mit frischen Ideen
überzeugen. „Wir möchten
unseren Gästen stets etwas Besonderes
bieten – ob in unseren
Restaurants, bei Veranstaltungen
oder im Catering“, erklärt
Raffaele Gagliardi. Das
schwäbisch-mediterrane Konzept,
eine perfekte Symbiose
aus italienischer Leidenschaft
und schwäbischem Qualitätsbewusstsein,
ist längst ein
Markenzeichen des Familienunternehmens.
Die Gagliardis
blicken auf ein erfolgreiches
Jahr 2024 zurück, in dem sie
zahlreiche Events, darunter die
Gesundheitsmesse citawell,
mit ihrer Gastronomie bereicherten.
2025 verspricht, diese
Erfolgsgeschichte fortzuschreiben
– unter anderem mit
neuen Menüideen und erweiterten
Serviceangeboten.
Die Gastronomen Raffaele Gagliardi, seine Tochter Teresa und sein Sohn Vincenzo.
Ein Familienunternehmen mit
Tradition und Innovation
Die Erfolgsgeschichte der Gagliardis
begann bereits 1976 mit
einem mobilen Verkaufsstand,
aus dem Giuseppe Gagliardi,
genannt „Pino“, die erste frische
Pizza in der Region verkaufte.
Sein Bruder Raffaele
stieg 1977 ein, und gemeinsam
legten sie den Grundstein für
das heutige Unternehmen. 1979
übernahm Raffaele die Geschäfte
und entwickelte aus
dem kleinen Betrieb die heutige
Pino Eventgastronomie
GmbH, die als einer der führenden
Caterer in Süddeutschland
gilt.
Mit dem Einstieg von Vincenzo
und Teresa Gagliardi
2014 kam frischer Wind in das
Unternehmen. Die zweite Generation
verbindet die langjährige
Erfahrung der Familie mit
modernen Ideen, um den Betrieb
auf die nächste Ebene zu
heben. „Wir sind stolz darauf,
ein Familienunternehmen zu
sein und unsere Gäste immer
wieder zu überraschen“, so
Vincenzo Gagliardi.
Vielfalt und Qualität als
Erfolgsrezept
Die Pino Eventgastronomie hat
sich längst über die Grenzen
des Landkreises Göppingen hinaus
einen Namen gemacht.
Vom eleganten Catering bei
Firmenveranstaltungen über
die kulinarische Begleitung
von Hochzeiten bis hin zur Betreuung
großer Messen und
Konzerte – das Unternehmen
setzt Maßstäbe in der Branche.
Auch die Restaurants der Familie,
wie die Pizzeria Kälberer
in Uhingen und Pizza Pino
in Esslingen, genießen einen
exzellenten Ruf. Hier erleben
Gäste eine authentische Mischung
aus italienischer Küche
und schwäbischer Herzlichkeit.
Blick in die Zukunft
Für 2025 plant die Familie Gagliardi
weitere Expansionsschritte.
„Unser Ziel ist es,
noch mehr Menschen mit unserer
Leidenschaft für gutes
Essen zu begeistern“, verrät
Raffaele Gagliardi. „Wer nicht
mit der Zeit geht, der geht mit
der Zeit.“
Mit ihrer Kombination aus
Tradition, Innovation und einem
unvergleichlichen Gespür
für Gastfreundschaft wird die
Familie Gagliardi auch in den
kommenden Jahren die gastronomische
Landschaft der Region
prägen – und über die
Grenzen hinaus Menschen für
ihren italienisch-schwäbischen
Genuss begeistern.
Neben Napoletanischer
Pizza der Klassiker im Ristorante
Pizzeria Kälberer in
Uhingen – Pasta aus dem
Parmesanlaib.
28
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
GÖPPINGER GENUSS
RESTAURANT
CAFÉ-LOUNGE
Regionale Erzeuger und Genuss-
Experten haben leckere Produkte mit
dabei.
Das Messe-Restaurant im
EG hat geöffnet.
Genießen Sie einen Kaffee und
Kuchen im Messe-Café.
BERATUNG FÜR
Der Generationenratgeber
DIE BESTEN JAHRE
Pflegeeinrichtungen
CONSENIO
aus der Region
stellen sich
vor
AKTIONSFLÄCHE
VORTRÄGE
Die Themenfläche widmet sich unter
anderem Themen rund um Pflege
und die Vorsorge im Alter.
Showprogramm mit Gruppen
aus der Region – auch zum
aktiv Mitmachen.
Aktuelle Themen verständlich
erklärt – von Experten aus
der Region.
A
Meine Eltern sind
pflegebedürftig:
Wo kann ich Hilfe
bekommen?
Sanierung & Co:
So bauen Sie Ihre
vier Wände
altersgerecht um
Zuhause bestens
versorgt: Mobile
Dienste im großen
Überblick
B C D
E
F
G
H
EINGANG
I
AKTIONSFLÄCHE
TURNI-
MOBIL
BEWEGUNGS-
LANDSCHAFT
K
L
M
N
BERATUNG FÜR
Der Generationenratgeber
DIE BESTEN JAHRE
Pflegeeinrichtungen
aus der Region
stellen sich
vor
VORTRAGSRAUM
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 29
Ausstellerübersicht
alphabetisch
ABC
alphabetisch
sortiert
Axel Pleissner Maler &
Stuckateur Werkstatt
Oskar-Frech-Str. 7
73614 Schorndorf-Weiler
www.pleissner.info
Block F
Bernd Klein GmbH -
Wohnmobilvermietung
Solitudestr. 5
73054 Eislingen
www.bernd-klein.com
Block H
CoachingbyJo
Body&Mind - Josefine
Ostros
Dettinger Str. 43
73230 Kirchheim unter Teck
www.coachingbyjo.de
Block L
EM Powerlife – Start your
journey
Georg-Kandenwein-Str. 43
73235 Weilheim an der Teck
http://41116711.fitline.com
Block I
A
Ätherische Öle von
Young Living präsentiert
durch Team Enjoy
www.oetq.net
Block F
AZ-BÜROEINRICHTUNGEN
& ERGONOMISCHE
PRODUKTE
Max-Eyth-Str. 21
72622 Nürtingen
www.az-bueroeinrichtungen.de
Block B
Biolandgemüsebau
Bidlingmaier
Auchtweide 2
73035 Göppingen
www.bidlingmaierbiolandgemuese.de
Göppinger Genuss
ConAlma –
Genuss mit Seele
Facebook: ConAlmaGenuss
Instagram: conalma_genuss
Göppinger Genuss
Karin Twarz - Energetix
Magnetschmuck &
Wellness Produkte
http://twarz.energetix.tv
Block L
B
ALB FILS KLINIKUM
www.alb-fils-klinikum.de
Block N ConSenio
Der Generationenratgeber
Pflegeeinrichtungen
aus der Region
ste len sich
vor
e Eltern sind Sanierung & Co: Zuhause bestens
gebedürftig: So bauen Sie Ihre versorgt: Mobile
ann ich Hilfe vier Wände
Dienste im großen
mmen? AOK altersgerecht - um
Überblick
Gesundheitskasse
Rosenstr. 22
73033 Göppingen
www.aok.de/bw
Block I
ARTHROTHERM –
Albert Hainz
Schlossberg 11
A-5282 Ranshofen
www.arthrotherm.de
Block F
Aurenz Schreinerei
Rathausstr. 37/1
73614 Schorndorf-Schlichten
www.aurenz-schreinerei.de
Block F
Bädergemeinschaft
Bad Boll, Bad Ditzenbach
und Bad Überkingen
Hauptstr. 94
73337 Bad Überkingen
www.mein-albtrauf.de/
baedergemeinschaft
Block I
Bellerhof-Brennerei
S. u. T. Dannenmann
Berghof 1a
73277 Owen
www.dannes.de
Göppinger Genuss
BEMER-Physikalische
Gefäßtherapie
Cornelia Kibgis
Schnaiter Str. 2
73630 Remshalden
www.kibgis.
bemergroup.com
Block I
Breusch Sanitär +
Heizung
Wielandweg 10
73054 Eislingen
www.breusch.de
ConSenio
Meine Eltern sind
pflegebedürftig:
Wo kann ich Hilfe
bekommen?
Der Generationenratgeber
Sanierung & Co:
So bauen Sie Ihre
vier Wände
altersgerecht um
Pflegeeinrichtungen
aus der Region
ste len sich
vor
Zuhause bestens
versorgt: Mobile
Dienste im großen
Überblick
Rechtsanwalt Roland
Bischoff
Schillerstr. 16
73033 Göppingen
www.bischoff-goeppingen.de
ConSenio
C
Meine Eltern sind
pflegebedürftig:
Wo kann ich Hilfe
bekommen?
Der Generationenratgeber
Sanierung & Co:
So bauen Sie Ihre
vier Wände
altersgerecht um
Pflegeeinrichtungen
aus der Region
ste len sich
vor
Zuhause bestens
versorgt: Mobile
Dienste im großen
Überblick
Christophsbad
Klinikgruppe
Faurndauer Str. 6-28
73035 Göppingen
www.christophsbadklinikgruppe.de
Block E
Cube Store Süßen
Tobelstr. 2
73079 Süßen
www.cubestore-suessen.de
Block G
D
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband
Göppingen e. V.
Eichertstr. 1
73035 Göppingen
www.drk-goeppingen.de
Block A
E
egtive GmbH
Oberböhringer Str. 4
73337 Bad Überkingen
www.egtive.de
Block E
Meerbachimkerei Erker
Unterer Weiler 4
73037 Göppingen-Hohrein
Göppinger Genuss
Exertis AV
Siemensstr. 14
73066 Uhingen
www.exertisproav.de
Block L
F
Fitness First
Manfred-Wörner-Str. 109
73037 Göppingen
www.fitnessfirst.de
Block E
30
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
einrichtungen
aus der Region
Ausstellerübersicht
alphabetisch (Fortsetzung)
G
Gateway-MGB Ltd.
Rheinlandstr. 77
73312 Geislingen an der Steige
Block K
K
Christoph Korn –
Edle Früchte
Unterer Hardweg 15
75181 Pforzheim
Foyer
Gourmet
Wildbader Str. 44
72213 Altensteig-Wart
Göppinger Genuss
H
Kreissparkasse
Göppingen
Marktstr. 2
73033 Göppingen
www.ksk-gp.de/
generationenberatung
ConSenio
Der Generationenratgeber
Pflege-
ste len sich
vor
Hörgeräte Langer
GmbH & Co. KG
Poststr. 14a
73033 Göppingen
www.hoergeraete-langer.de
Block K
Stationäres Hospiz im
Landkreis Göppingen
Sommerhalde 2
73035 Göppingen
www.hospiz-goeppingen.de
Block L
L
Meine Eltern sind
pflegebedürftig:
Wo kann ich Hilfe
bekommen?
Sanierung & Co:
So bauen Sie Ihre
vier Wände
altersgerecht um
Zuhause bestens
versorgt: Mobile
Dienste im großen
Überblick
Sanitätshaus
Jürgen Lier OHG
Carl-Benz-Str. 1
73072 Donzdorf
www.sanitaetshaus-lier.de
Block B
Lifeplus selbstständiger
Member
Vordere Mühlstr. 28
73035 Göppingen
lp-lieblingsmensch.de
Block K
M
Malteser Hilfsdienst e. V.
Johannesstr. 1
73066 Uhingen
www.malteser-goeppingen.de
Block I
N
NWZ - Neue
Württembergische
Zeitung
Rosenstr. 24
73033 Göppingen
www.swp.de/goeppingen
Block M
O
Overtone-Tube
Adolf-Safft-Str. 13
73037 Göppingen
Facebook: OvertoneTube
Instagram: overtonetubes/
Block G
Hyla Luft- &
Raumreinigung |
Dajana Geldmacher
Kirchheimer Str. 82
73235 Weilheim an der Teck
www.hyla-germany.de/
121000
Block F
Linnea Naturkosmetik-
Studio
Lindacher Str. 21/1
73527 Schwäbisch Gmünd
www.linnea-naturkosmetik.de
Block L
Naturheilverein
Göppingen und
Umgebung e. V.
Marktstr. 25
73033 Göppingen
www.naturheilverein-gp.de
Block B
Orthomol pharm.
Vertriebs GmbH
Herzogstr. 30
40764 Langenfeld
www.orthomol.com
Block H
OVIMED - Overmann
Kosmetik GmbH
Jahnstr. 12
70597 Stuttgart
www.ovimed.de
Block F
R
J
Johanniter-Unfall-
Hilfe e. V.
Im Pfingstwasen 1
73035 Göppingen
www.johanniter.de/
ostwuerttemberg
Block G
Julia Nikic –
Selbständige
Vertriebspartnerin der
Firma LR - Health &
Beauty
88069 Tettnang
www.lrworld.com/
julia_nikic
Block L
NEUROPLUS
Entwicklungsförderung
& Lernberatung
Holunderweg 2
73240 Wendlingen
www.praxis-neuroplus.de
Block L
Naturheilpraxis Marion
Ostmann
Heerweg 15a
73770 Denkendorf
www.marion-ostmann.de
Block M
Deutsche
Rentenversicherung
Adalbert-Stifter-Str. 105
70437 Stuttgart
www.deutscherentenversicherung.de
Block I
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 31
T
Kurhaus Bad Boll GmbH
Rehaklinik Bad Boll
Am Kurpark 1
73087 Bad Boll
www.rehaklinik-bad-boll.de
Block E
Fa. Anette Schwinum
Luikenweg 6
71334 Waiblingen
www.bela-aqua.de/
VP/17709
Block G
Turngau Staufen e. V.
John-F.-Kennedy-Str. 32
73037 Göppingen
www.turngau-staufen.de
Block L, Block H
V
Ringana Partner
Luisa Zellmer
Hinter dem Schloss 1
66459 Kirkel
Block B
Selbstgemachte Nudeln
M. Steigenwalder
Feilenhofweg 11
73035 Göppingen
Göppinger Genuss
vhs Göppingen und
Schurwald
Mörikestr. 16
73033 Göppingen
www.vhs-goeppingen.de
Block G
Rollmann Schuh & Sport,
Orthopädietechnik
Göppinger Str. 25
73037 Göppingen
www.rollmann.de
Block B
S
Seniorennetzwerk
Göppingen
Kirchstr. 11
73033 Göppingen
www.goeppingen.de
ConSenio
Der Generationenratgeber
Pflegeeinrichtungen
aus der Region
ste len sich
vor
W
Sanitätshaus Weinmann
GmbH
Heininger Str. 28
73037 Göppingen
www.weinmann.care
Block E
SAB gGmbH
Waldeckhof 1
73035 Göppingen
www.sab-gp.de
Göppinger Genuss
Schwabenpflege 24,
Michael und Thomas Fitz
GbR
Hirschplatz 3
73035 Göppingen
www.schwabenpflege24.de
ConSenio
Meine Eltern sind
pflegebedürftig:
Wo kann ich Hilfe
bekommen?
Der Generationenratgeber
Sanierung & Co:
So bauen Sie Ihre
vier Wände
altersgerecht um
Pflegeeinrichtungen
aus der Region
ste len sich
vor
Zuhause bestens
versorgt: Mobile
Dienste im großen
Überblick
Meine Eltern sind Sanierung & Co: Zuhause bestens
pflegebedürftig: So bauen Sie Ihre versorgt: Mobile
SeniorenZeit Wo kann ich Hilfe vier Wände
Dienste im großen ist GmbH
bekommen?
altersgerecht um Überblick
Frühlingstr. 11
73098 Rechberghausen
www.seniorenzeit-ist.de
Block G
s’Reichenbacher
Soifakischdle
73326 Deggingen-
Reichenbach i.T.
www.soifakischdle.de
Göppinger Genuss
WMF BKK - Die
Wellnesskasse
Fabrikstr. 48
73312 Geislingen an der
Steige
www.wmf-bkk.de
Block E
Z
ZAR Göppingen -
Zentrum für ambulante
Rehabilitation
Bahnhofsplatz 2/1
73033 Göppingen
www.zar.de/goeppingen
Block K
Weitere Infos auch online:
vitawell-gp.de
32
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
Ausstellerübersicht
nach Branchen
BRAN
CHEN
nach Branchen
sortiert
• Linnea Naturkosmetik-
Studio (Block L)
• OVIMED - Overmann
Kosmetik GmbH (Block F)
• Ringana Partner
Luisa Zellmer (Block B)
» Betriebliches
Gesundheitsmanagement
» Beauty/Wellness
• Ätherische Öle von Young
Living präsentiert durch
Team Enjoy (Block F)
• Deutsche
Rentenversicherung
(Block I)
• egtive GmbH (Block E)
• ARTHROTHERM - Albert
Hainz (Block F)
• Fitness First (Block E)
• Bädergemeinschaft Bad
Boll, Bad Ditzenbach und
Bad Überkingen (Block I)
• Julia Nikic - Selbständige
Vertriebspartnerin der
Firma LR - Health & Beauty
(Block L)
• Karin Twarz – Energetix
Magnetschmuck &
Wellness Produkte
(Block L)
» Bewegungs-/
Physiotherapie
• ARTHROTHERM - Albert
Hainz (Block F)
• NEUROPLUS
Entwicklungsförderung &
Lernberatung (Block L)
» ConSenio
• ALB FILS KLINIKUM
(Block M+N)
• Breusch Sanitär + Heizung
(Block M)
• Kreissparkasse Göppingen
(Block M)
• Rechtsanwalt Roland
Bischoff (Block M)
• Schwabenpflege 24,
Michael und Thomas Fitz
GbR (Block M)
• Seniorennetzwerk
Göppingen (Block M)
» Freizeit/
Tourismus/Bildung
• Bädergemeinschaft Bad
Boll, Bad Ditzenbach und
Bad Überkingen (Block I)
• Bernd Klein GmbH -
Reisemobilvermietung
(Block H)
• Cube Store Süßen
(Block G)
• NEUROPLUS
Entwicklungsförderung &
Lernberatung (Block L)
• vhs Göppingen und
Schurwald (Block G)
• Julia Nikic - Selbständige
Vertriebspartnerin der
Firma LR - Health & Beauty
(Block L)
• Karin Twarz – Energetix
Magnetschmuck &
Wellness Produkte
(Block L)
• Lifeplus selbstständiger
Member (Block K)
• Linnea Naturkosmetik-
Studio (Block L)
• Orthomol pharm. Vertriebs
GmbH (Block H)
• Sanitätshaus Jürgen Lier
OHG (Block B)
» Ernährung
• Christoph Korn - Edle
Früchte (Foyer)
• EM Powerlife - start your
journey (Block I)
» Gesundheits- /
Haushaltsprodukte
• Aurenz Schreinerei
(Block F)
• Sanitätshaus Weinmann
GmbH (Block E)
» Göppinger
Genuss
• Fa. Anette Schwinum
(Block G)
• Lifeplus selbstständiger
Member (Block K)
• Orthomol pharm.
Vertriebs GmbH (Block H)
• Exertis AV (Block L)
• Fa. Anette Schwinum
(Block G)
• Hörgeräte Langer
GmbH & Co. KG (Block K)
• Hyla Luft- & Raumreinigung
| Dajana Geldmacher
(Block F)
• Bellerhof-Brennerei S. u. T.
Dannenmann (Block C)
• Biolandgemüsebau
Bidlingmaier (Block C)
• ConAlma - Genuss mit
Seele (Block C)
• Gourmet (Block C)
• Meerbachimkerei Erker
(Block D)
• SAB gGmbH (Block C)
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 33
• Selbstgemachte Nudeln
M. Steigenwalder (Block D)
• Malteser Hilfsdienst e. V.
(Block I)
» Weitere Branchen
• S’Reichenbacher
Soifakischdle (Block C)
» Krankenkassen
• AOK - Die
Gesundheitskasse (Block I)
• Schwabenpflege 24,
Michael und Thomas Fitz
GbR
(Block M)
• SeniorenZeit ist GmbH
(Block G)
» Alternative
Heilmethoden/
Naturheilkunde
• CoachingbyJo Body&Mind
- Josefine Ostros (Block L)
• Overtone-Tube (Block G)
• WMF BKK - Die
Wellnesskasse (Block E)
» Prävention/
Rehabilitation
• Naturheilpraxis Marion
Ostmann (Block M)
» Medizin/
Kliniken/Medizintechnik
• ALB FILS KLINIKUM
(Block M+N)
• Christophsbad
Klinikgruppe (Block E)
• CoachingbyJo Body&Mind
- Josefine Ostros (Block L)
• Deutsche
Rentenversicherung
(Block I)
• Naturheilverein Göppingen
und Umgebung e. V.
(Block B)
» Gesundheitsdienstleistungen:
• Hörgeräte Langer
GmbH & Co. KG (Block K)
• BEMER - Physikalische
Gefäßtherapie Cornelia
Kibgis (Block I)
• Christophsbad
Klinikgruppe (Block E)
• Kurhaus Bad Boll GmbH /
Rehaklinik Bad Boll
(Block E)
• Gateway-MGB Ltd.
(Block K)
• Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
(Block G)
• Kurhaus Bad Boll GmbH /
Rehaklinik Bad Boll
(Block E)
• Overtone-Tube (Block G)
» Handwerk:
• Aurenz Schreinerei
(Block F)
• Axel Pleissner Maler &
Stuckateur Werkstatt
(Block F)
• Breusch Sanitär + Heizung
(Block M)
» Orthopädie/
Rehatechnik
• Gateway-MGB Ltd.
(Block K)
• Seniorennetzwerk
Göppingen (Block M)
• ZAR Göppingen -
Zentrum für ambulante
Rehabilitation (Block K)
» Medien:
• NWZ - Neue
Württembergische Zeitung
(Block M)
» Medientechnik:
• Rollmann Schuh & Sport,
Orthopädietechnik
(Block B)
• Sanitätshaus Jürgen Lier
OHG (Block B)
• Sanitätshaus Weinmann
GmbH (Block E)
» Pflege- und
Betreuungsdienste/
Wohlfahrtsverbände
• Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Göppingen
e. V. (Block A)
• Stationäres Hospiz im
Landkreis Göppingen
(Block L)
• Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
(Block G)
» Sport/Fitness
• Cube Store Süßen
(Block G)
• egtive GmbH (Block E)
• Fitness First (Block E)
• Rollmann Schuh & Sport,
Orthopädietechnik
(Block B)
• Turngau Staufen e. V.
(Block L und Turnimobil)
» Vereine
• Malteser Hilfsdienst e. V.
(Block I)
• Naturheilverein Göppingen
und Umgebung e. V.
(Block B)
• Turngau Staufen e. V.
(Block L und Turnimobil)
• Exertis AV (Block L)
» Mobilität für Zuhause
und am Arbeitsplatz:
• AZ-Büroeinrichtungen &
ergonomische Produkte
(Block B)
» Vorsorge, Recht,
Finanzdienstleistungen:
• Kreissparkasse Göppingen
(Block M)
• Rechtsanwalt Roland
Bischoff (Block M)
LIVE-EVENT
TV-PROGRAMM
IMAGEFILM
LIVE-STREAM
SOCIAL MEDIA
LED-WALL
34 VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE
FITNESS-STUDIO GUIDE
ANZEIGE
ANZEIGE
FOTO: ADOBESTOCK/MERPICS
Special
Fitness-Studio-Guide:
Für jeden Anspruch das passende Studio
Sportstudios unterstützen dabei,
individuelle Trainingsziele zu erreichen.
Eine Übersicht über die Angebote
in der Region.
er Besuch eines Fitnessstuios
bietet zahlreiche Vorteie,
sowohl für die körperliche
ls auch für die geistige Geundheit.
Ein regelmäßiges
raining im Fitnessstudio
ilft, die körperliche Fitness
u verbessern, die Ausdauer
u steigern und das eigene
ohlbefinden zu fördern.
urch gezielte Übungen,
ie in einem Fitnessstudio
nter fachkundiger Anleiung
durchgeführt werden
önnen, lässt sich die körperiche
Leistungsfähigkeit efektiv
steigern.
Sport sorgt für Glücksgefühle
Ein weiterer positiver Aspekt
von Sport ist die Verbesserung
der mentalen Gesundheit.
Sport setzt Endorphine
frei, die als „Glückshormone“
bekannt sind und die Stimmung
heben. Regelmäßiges
Training kann helfen, Stress
abzubauen, die Konzentration
zu steigern und sogar
Symptome von Angst und Depressionen
zu lindern. Darüber
hinaus bietet das Fitnessstudio
eine motivierende
Umgebung. In vielen Studios
sind Trainingspartner oder
Trainer vor Ort, die dabei unterstützen
können, die eigenen
Ziele zu erreichen und
neue Ziele zu setzen. Auch
die Vielfalt der Geräte und
Trainingsmöglichkeiten sorgen
dafür, dass das
Training abwechslungsreich
bleibt und jeder individuell
an seinen Fitnesszielen arbeiten
kann. Nicht zuletzt bietet
der Besuch eines Fitnessstudios
eine klare Struktur im
Alltag. Das regelmäßige Training
wird oft zu einer festen
Routine, die den Tag positiv
beeinflusst und hilft, einen
gesunden Lebensstil zu etablieren.
Eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio
lohnt sich
Obwohl Online-Trainingsmethoden
zunehmend populär
werden und eine bequeme
Möglichkeit bieten, zu Hause
zu trainieren, gibt es mehrere
Gründe, warum der Besuch
eines Fitnessstudios die
bessere Wahl sein kann.
Ein Fitnessstudio bietet professionelle
Anleitung und direkte
Betreuung durch qualifizierte
Trainer. Im Studio erhält
man individuelle Anpassungen
der Übungen, die auf
den eigenen Fitnesslevel und
die Ziele abgestimmt sind.
Dies minimiert das Risiko
von Verletzungen und stellt
sicher, dass die Übungen korrekt
ausgeführt werden, was
bei Online-Trainings ohne direkte
Aufsicht schwieriger zu
gewährleisten ist.
Ein weiterer Vorteil eines Fitnessstudios
ist die Verfügbarkeit
einer Vielzahl von Geräten
und Trainingsmöglichkeiten.
Während Online-
Trainings oft nur auf
Körpergewichtsübungen
oder minimale Ausrüstung
angewiesen sind, bietet ein
Fitnessstudio eine breite Palette
von Maschinen, freien
Gewichten und funktionellen
Trainingsgeräten. Diese Vielfalt
ermöglicht es, verschiedene
Muskelgruppen gezielt
anzusprechen und das Training
abwechslungsreich zu
gestalten.
Die soziale Interaktion im
Fitnessstudio sollte ebenfalls
nicht unterschätzt werden.
Der Kontakt mit anderen
Trainingspartnern schafft
eine motivierende Atmosphäre
und kann zu einer höheren
Disziplin führen. Man
hat die Möglichkeit, sich mit
ANZEIGE
35
Gleichgesinnten auszutauschen,
sich gegenseitig zu unterstützen
und von anderen zu lernen. Diese
soziale Komponente fehlt oft bei
Online-Trainings, die isolierter
und weniger interaktiv sind.
Zudem bietet ein Fitnessstudio den
Vorteil, eine klare Trennung zwischen
Freizeit und Trainingszeit
zu schaffen. Das gezielte Verlassen
des Hauses, um ins Studio zu gehen,
kann dabei helfen, das Training
ernsthafter und als festen Bestandteil
des Tagesablaufs zu betrachten.
Vielfältiges Angebot in der Region
Ob man endlich wieder in die alte
Lieblingsjeans passen möchte,
sichtbare Muskeln aufbauen oder
ganz allgemein einfach nur fitter
werden will – Sport ist neben der
richtigen Ernährung ein wichtiger
Baustein, um seine Ziele zu erreichen.
Wer mit Spaß und gleichzeitig
besonders effizient seine Trainigsziele
erreichen möchte, sucht
am besten ein passendes Fitness-
Studio. Hier findet man nicht nur
eine Vielzahl an Geräten und Kursen
für Muskelaufbau und Ausdauertraining
oder zur Steigerung
der Koordination und Beweglichkeit,
sondern vor allem eine persönliche
Betreuung und Beratung
durch erfahrene Trainer. Die Studios
in der Region haben verschiedene
Trainings- und Wellnessangebote,
sodass für jeden etwas Passendes
dabei ist. Welches Studio
das richtige ist, kann man zum Beispiel
bei einem kostenlosen Probetraining
herausfinden. Eine Übersicht
über Fitnessstudios in der Region
findet sich auf den nächsten
Seiten.
FOTO: ADOBESTOCK/PRESSMASTER
Übersicht
BAD BOLL
Fitness First Bad Boll Seite 35
Vitalzentrum Seite 38
DONZDORF
Mein Club Seite 38
ESSLINGEN
Fitness First Esslingen Seite 36
GEISLINGEN
Bernardino Seite 35
Fitness First Geislingen Seite 36
GÖPPINGEN
Fitness First Göppingen
Am Autohof Seite 36
Fitness First Göppingen
City Seite 36
Fitness First Göppingen
Stauferpark Seite 36
»GEISLINGEN
BERNARDINO – FITNESS, WELLNESS, SPORTCLUB
Heidenheimer Str. 70, 73312 Geislingen
hallo@bernardino-fitness.de
www.bernardino-fitness.de
Telefon: 07331 / 68202
Mo., Di.+Do.:
Mi.+Fr.:
Sa.:
So.:
FT.:
09.00 - 22.00 Uhr
09.00 - 21.00 Uhr
15.00 - 19.30 Uhr
09.00 - 15.00 Uhr
10.00 - 15.00 Uhr
1.400 m² ab 40 Euro 35 Jahre 1 Monat
Vergünstigungen: Studenten, Schüler, Senioren
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Studiogröße
Beitrag
Ø Alter der Mitglieder
Vertragslaufzeit(en)
Angaben der Studios ohne Gewähr.
Änderungen vorbehalten.
Stand: Januar 2025
Getränke nicht inklusive
kostenlos Parken
Wellness: Sauna (tarifbezogen), Solarium (gg. Gebühr)
PLOCHINGEN
Fitness First Plochingen Seite 36
SALACH
Mein Club Seite 38
SÜSSEN
Fitness First Süßen Seite 37
FITplus Seite 38
Sportpark Süßen Seite 38
UHINGEN
Azzurro Seite 35
Fitness First Uhingen Seite 37
WÄSCHENBEUREN
Fitness First
Wäschenbeuren Seite 38
»UHINGEN
AZZURRO – DAS SPORTSTUDIO
Stuttgarter Str. 101, 73066 Uhingen
info@azzurro.de
www.azzurro.de
Telefon: 07161 / 9112233
Mo.-Fr.: 08.00 - 22.00 Uhr
Sa.: 09.00 - 20.00 Uhr
So.+FT.: 09.00 - 20.00 Uhr
1.250 m² ab 49 Euro 40 Jahre
Vergünstigungen: Schüler, Studierende, Auszubildende, Senioren
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Wellness (tarifbezogen): Sauna, Solarium
Getränke tarifbezogen inklusive
kostenlos Parken
Kurse: Rückenschule, Spinning, Yoga/Pilates, BBP, Zumba, Zirkeltraining, Hanteltraining,
Powerpump, Mobilität, Faszientraining, Lauftraining,
Krankenkassen geförderte Kurse
keine eigene App
Online-Kurse: BBP, Zirkeltraining, Hanteltraining, Krankenkassen geförderte
Kurse
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Functional Fitness,
Functional Tower
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle
Studio Besonderheiten:
Persönliche und familiäre Atmosphäre.
Täglich geöffnet.
Individuelle, professionelle Betreuung - beim 5maligen Branchensieger.
»BAD BOLL
FITNESS FIRST BAD BOLL
Jurastr. 13, 73087 Bad Boll
info@inshape.de
www.fitnessfirst.de
Telefon: 07164 / 130317
Mo.-Fr.:
Sa.+So.:
06.00 - 23.00 Uhr
08.00 - 21.00 Uhr
1 Monat
1.000 m² ab 69 Euro 42 Jahre 1 Monat
Vergünstigungen: Studenten / Studiowechsler / Corporate Benefits / Partnerkarte
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Getränke inklusive
kostenlos Parken
Wellness (tarifbezogen): Sauna, Massage, Solarium
Kurse: Rückenschule, Spinning, Yoga/Pilates, Step/Aerobic,
BBP, Zumba, Zirkeltraining, Hanteltraining, Kampfsport, Krankenkassen geförderte
Kurse, TRX, HIIT, Tabata, bodyart, deepWORK, Reha-Sport, Functional Training
keine eigene App
Online-Kurse (nur während Lockdown-Schließungen): 3-4 mal die Woche
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Zirkeltraining,
Functional Fitness, Woodway Laufbänder
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle (alle 3 Monate)
Studio Besonderheiten:
Familiengeführtes Unternehmen seit 1987 in Geislingen, 35 Jahre Erfahrung, familiäre
Atmosphäre, großer, separater Wellnessbereich auf 250 m²
Kurse: Rückenschule, Spinning, Yoga/Pilates, BBP, Zumba, Zirkeltraining,
Hanteltraining, Step/Aerobic
keine eigene App
Online-Kurse: –
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Egym-Zirkeltraining,
Vibrationstraining, Functional Fitness und Weitere
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle (alle 9 Wochen)
Studio Besonderheiten:
Modernste Trainingstechnologie, 12 Wochen Ruhezeit pro Jahr, FLEX Option: In den
ersten 3 Monaten hast du volle Flexibilität & kannst deinen Vertrag mit einer Kündigungsfrist
von 4 Wochen beenden!
SEITE 36 | ANZEIGE
FITNESS-STUDIO GUIDE
ANZEIGE
»ESSLINGEN
FITNESS FIRST ESSLINGEN
»GEISLINGEN
FITNESS FIRST GEISLINGEN
»GÖPPINGEN
FITNESS FIRST GÖPPINGEN AM AUTOHOF
Mettinger Str. 113, 73728 Esslingen
info@inshape.de
www.fitnessfirst.de
Telefon: 0711 / 50488499
Gartenstr. 30, 73312 Geislingen
info@inshape.de
www.fitnessfirst.de
Telefon: 07331 / 301780
Am Autohof 43, 73037 Göppingen
info@inshape.de
www.fitnessfirst.de
Telefon: 07161 / 9343822
Mo.-Fr.:
Sa.+So.:
06.00 - 23.00 Uhr
08.00 - 21.00 Uhr
Mo.-Fr.:
Sa.+So.:
06.00 - 23.00 Uhr
08.00 - 20.00 Uhr
Mo.-Fr.:
Sa.:
So.:
06.00 - 24.00 Uhr
06.00 - 24.00 Uhr
08.00 - 20.00 Uhr
1.650 m² ab 69 Euro 42 Jahre 1 Monat
2.500 m² ab 34 Euro 38 Jahre 12 Monate
2.000 m² ab 25,50 Euro 30 Jahre 12 Monate
Vergünstigungen: Studenten / Studiowechsler / Corporate Benefits / Partnerkarte
Kinderbetreuung
Getränke inklusive
Duschen inklusive
kostenlos Parken
Vergünstigungen: Studenten / Studiowechsler / Partnerkarte
Kinderbetreuung
Getränke inklusive
Duschen inklusive
kostenlos Parken
keine Vergünstigungen
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Getränke inklusive
kostenlos Parken
Wellness (tarifbezogen): Sauna, Massage, Solarium
Wellness (tarifbezogen): Sauna, Massage, Solarium
Wellness (tarifbezogen): Solarium
Kurse: Rückenschule, Yoga/Pilates, BBP, Zumba, Zirkeltraining, Hanteltraining,
Step/Aerobic, Sonstige
keine eigene App
Online-Kurse: –
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Egym-Zirkeltraining,
Vibrationstraining, Functional Fitness und Weitere
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle (alle 9 Wochen)
Studio Besonderheiten:
Modernste Trainingstechnologie, 12 Wochen Ruhezeit pro Jahr, FLEX Option: In den
ersten 3 Monaten hast du volle Flexibilität & kannst deinen Vertrag mit einer Kündigungsfrist
von 4 Wochen beenden!
Kurse: Rückenschule, Spinning, Yoga/Pilates, BBP, Zumba, Zirkeltraining,
Hanteltraining, Step/Aerobic
keine eigene App
Online-Kurse: –
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Egym-Zirkeltraining,
Vibrationstraining, Functional Fitness und Weitere
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle (alle 9 Wochen)
Studio Besonderheiten:
Modernste Trainingstechnologie, 12 Wochen Ruhezeit pro Jahr, FLEX Option: In den
ersten 3 Monaten hast du volle Flexibilität & kannst deinen Vertrag mit einer Kündigungsfrist
von 4 Wochen beenden!
Kurse: Kampfsport
keine eigene App
Online-Kurse: –
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Life Fitness-Zirkeltraining,
Functional Fitness
Probetraining
Trainingsplan
kein Check vor Trainingsbeginn
keine regelmäßige Erfolgskontrolle
Studio Besonderheiten:
Modernste Trainingstechnologie, 12 Wochen Ruhezeit pro Jahr, 24 Wochen FLEX
Option bei 24 Monaten Laufzeit / 12 Wochen FLEX Option bei 12 Monaten Laufzeit:
Volle Flexibilität & Du kannst deinen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen
beenden!
»GÖPPINGEN
FITNESS FIRST GÖPPINGEN CITY
»GÖPPINGEN
FITNESS FIRST GÖPPINGEN STAUFERPARK
»PLOCHINGEN
FITNESS FIRST PLOCHINGEN
Hohenstaufenstr. 16,
73033 Göppingen
info@inshape.de
www.fitnessfirst.de
Telefon: 07161 / 5045408
Mo.-Fr.:
Sa.+So.:
06.00 - 23.00 Uhr
08.00 - 20.00 Uhr
Manfred-Wörner-Str. 109,
73037 Göppingen
info@inshape.de
www.fitnessfirst.de
Telefon: 07161 / 951070
Mo.-Fr.:
Sa.+So.:
06.00 - 23.00 Uhr
08.00 - 21.00 Uhr
Am Fischbrunnen 2, 73207 Plochingen
info@inshape.de
www.fitnessfirst.de
Telefon: 07153 / 614840
Mo.-Fr.:
Sa.:
So.:
06.00 - 24.00 Uhr
06.00 - 24.00 Uhr
08.00 - 20.00 Uhr
1.800 m² ab 34 Euro 35 Jahre 12 Monate
Vergünstigungen: Studenten / Studiowechsler / Partnerkarte
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Getränke inklusive
kostenlos Parken
Wellness (tarifbezogen): Sauna, Massage, Solarium
Kurse: Yoga/Pilates, BBP, Zumba, Zirkeltraining, Kampfsport,
Hanteltraining, Jumping, Bungee fit, Pole Dance
keine eigene App
Online-Kurse: –
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen,
Total Gym-Zirkeltraining, Vibrationstraining, Functional Fitness
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle (alle 9 Wochen)
Studio Besonderheiten:
Modernste Trainingstechnologie, 12 Wochen Ruhezeit pro Jahr, FLEX Option: In den
ersten 3 Monaten hast du volle Flexibilität & kannst deinen Vertrag mit einer Kündigungsfrist
von 4 Wochen beenden!
1.000 m² ab 69 Euro 42 Jahre 1 Monat
Vergünstigungen: Studenten / Studiowechsler / Corporate Benefits / Partnerkarte
Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Getränke inklusive
kostenlos Parken
Wellness (tarifbezogen): Sauna, Massage, Solarium, Kavitation, Lymphdrainage,
Rollenmassage, dauerhafte Haarentfernung
Kurse: Rückenschule, Spinning, Yoga/Pilates, BBP, Zumba, Hanteltraining,
Step/Aerobic, World Jumping, Hyrox
keine eigene App
Online-Kurse: –
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Egym-Zirkeltraining,
Vibrationstraining, Functional Fitness
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle (alle 9 Wochen)
Studio Besonderheiten:
Modernste Trainingstechnologie, 12 Wochen Ruhezeit pro Jahr, FLEX Option: In den
ersten 3 Monaten hast du volle Flexibilität & kannst deinen Vertrag mit einer Kündigungsfrist
von 4 Wochen beenden!
1.300 m² ab 25,50 Euro 30 Jahre 12 Monate
keine Vergünstigungen
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Wellness (tarifbezogen): Solarium
Kurse: Kampfsport, Functional Training Kurs
keine eigene App
Online-Kurse: –
Getränke inklusive
kostenlos Parken
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Functional Fitness
Probetraining
Trainingsplan
kein Check vor Trainingsbeginn
keine regelmäßige Erfolgskontrolle
Studio Besonderheiten:
Modernste Trainingstechnologie, 12 Wochen Ruhezeit pro Jahr, 24 Wochen FLEX
Option bei 24 Monaten Laufzeit / 12 Wochen FLEX Option bei 12 Monaten Laufzeit:
Volle Flexibilität & Du kannst deinen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen
beenden!
ANZEIGE
STUDIO-GUIDE
ANZEIGE | SEITE 37
37
»SÜSSEN
FITNESS FIRST SÜSSEN
Fabrikstr. 10, 73079 Süßen
info@inshape.de
www.fitnessfirst.de
Telefon: 07162 / 9707022
Mo.-Fr.:
Sa.+So.:
06.00 - 22.00 Uhr
08.00 - 20.00 Uhr
2.000 m² ab 34 Euro 43 Jahre 12 Monate
Vergünstigungen: Studenten / Studiowechsler / Partnerkarte
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Getränke inklusive
kostenlos Parken
Wellness (tarifbezogen): Massage, Solarium
Fitness
Zehn Gesundheits-Tipps:
Für besseres Wohlbefinden
Durch kleine Dinge im Alltag das eigene
Wohlbefinden und die Gesundheit
stärken: So einfach geht‘s!
Kurse: Faszientraining auf der Fläche, Bauchkurs auf der Fläche
keine eigene App
Online-Kurse: –
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Egym-Zirkeltraining,
Vibrationstraining, Functional Fitness
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle (9 Wochen)
Studio Besonderheiten:
Modernste Trainingstechnologie, 12 Wochen Ruhezeit pro Jahr, FLEX Option: In den
ersten 3 Monaten hast du volle Flexibilität & kannst deinen Vertrag mit einer Kündigungsfrist
von 4 Wochen beenden!
»UHINGEN
FITNESS FIRST UHINGEN
Bahnhofstr. 10, 73066 Uhingen
info@inshape.de
www.fitnessfirst.de
Telefon: 07161 / 158720
täglich 24 Stunden geöffnet
400 m² ab 25,50 Euro 30 Jahre 12 Monate
keine Vergünstigungen
Kleine Dinge im Alltag können
einen großen Unterschied machen,
wenn es um die Gesundheit
und ein besseres Wohlbefinden
geht. Oft braucht es dazu
gar keinen großen Aufwand.
Hier sind zehn praktische
Tipps, die sich einfach in den
Alltag integrieren lassen.
Regelmäßige Bewegung: Körperliche
Aktivität fördert
1
nicht nur die körperliche Gesundheit,
sondern auch die
mentale Ausgeglichenheit.
Versuche, täglich mindestens
30 Minuten Bewegung einzuplanen,
egal ob für einen Spaziergang,
Joggen oder Yoga.
Gesunde Ernährung: Achte
2 auf eine ausgewogene Ernährung
mit viel frischem Obst,
Gemüse, Vollkornprodukten
und gesunden Fetten. Vermeide
übermäßigen Zucker und
verarbeitete Lebensmittel, um
deine Energie und Vitalität zu
steigern.
Ausreichend Schlaf: Guter
3 Schlaf ist essenziell für die
Regeneration des Körpers. Achte
darauf, jede Nacht 7-9 Stunden
zu schlafen und eine regelmäßige
Schlafroutine zu etablieren.
Dadurch bist du konzentrierter
und belastbarer.
Stressmanagement: Stress
4 kann das Wohlbefinden
stark beeinträchtigen. Finde heraus,
welche Entspannungstechniken
für dich am besten
funktionieren, z.B. Meditation,
oder eine Auszeit in der Natur,
um Stress effektiv abzubauen.
Soziale Verbindungen pflegen:
Zeit mit Familie und
5
Freunden zu verbringen, kann
dein emotionales Wohlbefinden
stärken. Gute zwischenmenschliche
Beziehungen tragen maßgeblich
zu einem erfüllten Leben
bei.
6Zeit für dich selbst: Nimm
dir regelmäßig Momente
der Ruhe und Selbstfürsorge,
um aufzuladen. Egal ob ein entspannendes
Bad, ein gutes Buch
oder eine kreative Tätigkeit –
achte auf deine eigenen Bedürfnisse.
Positive Gedanken: Achtsamkeit
und eine positive Ein-
7
stellung können dein Wohlbefinden
enorm verbessern. Übe,
negative Gedanken durch positive,
konstruktive Gedanken zu
ersetzen, und beginne den Tag
mit einem dankbaren Gedanken.
Frische Luft und Natur: Zeit
8 in der Natur zu verbringen
hat nachweislich positive Auswirkungen
auf die geistige Gesundheit.
Regelmäßige Zeit an
der frischen Luft sollte fest im
Alltag integriert sein. Dabei
reicht auch ein kurzer Spaziergang,
um sich selbst etwas Gutes
zu tun.
Ziele setzen: Klar definierte
9 Ziele helfen, Motivation und
Fokus zu bewahren. Setze dir
realistische, erreichbare Ziele
und feiere kleine Erfolge, um
deine Selbstzufriedenheit zu
steigern.
Lachen und Freude
10 haben: Lachen ist eine der
einfachsten Möglichkeiten, sich
besser zu fühlen. Lustige Filme,
Witze oder gemeinsame Zeit
mit Freunden, die dich zum Lachen
bringen, können wahre
Wunder wirken.
keine Kinderbetreuung
Duschen nicht inklusive
Wellness: –
Kurse: –
keine eigene App
Online-Kurse: –
Getränke nicht inklusive
kostenlos Parken
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Functional Fitness
Probetraining
kein Check vor Trainingsbeginn
FOTO: ADOBESTOCK/CONTRASTWERKSTATT
Trainingsplan
keine regelmäßige Erfolgskontrolle
Studio Besonderheiten:
Modernste Trainingstechnologie, 12 Wochen Ruhezeit pro Jahr, 24 Wochen FLEX
Option bei 24 Monaten Laufzeit / 12 Wochen FLEX Option bei 12 Monaten Laufzeit:
Volle Flexibilität & Du kannst deinen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen
beenden!
SEITE 38 | ANZEIGE
FITNESS-STUDIO GUIDE
ANZEIGE
»WÄSCHENBEUREN
FITNESS FIRST WÄSCHENBEUREN
»SÜSSEN
FITplus
»SALACH
MEINCLUB NUR FÜR DIE FRAU
(EHEMALS BODY & SOUL WOMEN)
Lorcher Str. 2, 73116 Wäschenbeuren
info@inshape.de
www.fitnessfirst.de
Telefon: 07161 / 158720
Jahnstr. 57, 73079 Süßen
info@fitplus.de
www.fitplus.de
Telefon: 07162 / 6231
Wilhelmstr. 7, 73084 Salach
info@meinclub-salach.de
www.meinclub-salach.de
Telefon: 07162 / 9481421
Mo.-So.:
06.00 - 23.00 Uhr
Mo., Mi.+Fr.:
Di.+Do.:
Sa.+So.:
FT.:
09.00 - 22.00 Uhr
07.00 - 22.00 Uhr
09.00 - 17.00 Uhr
09.00 - 13.00/17.00 Uhr
Mo.+Mi.:
Di.+Do.:
Fr.:
Sa.+So.:
08.30 - 21.30 Uhr
08.30 - 12.30 Uhr &
15.00 - 21.30 Uhr
08.30 - 20.00 Uhr
10.00 - 14.00 Uhr
220 m² ab 25,50 Euro 30 Jahre 12 Monate
keine Vergünstigungen
keine Kinderbetreuung
Duschen nicht inklusive k. A.
Wellness: –
Kurse: –
keine eigene App
Online-Kurse: –
Getränke nicht inklusive
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen
kein Probetraining
keinen Trainingsplan
kein Check vor Trainingsbeginn
keine regelmäßige Erfolgskontrolle
Studio Besonderheiten:
Modernste Trainingstechnologie, 12 Wochen Ruhezeit pro Jahr, 24 Wochen FLEX
Option bei 24 Monaten Laufzeit / 12 Wochen FLEX Option bei 12 Monaten Laufzeit:
Volle Flexibilität & Du kannst deinen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen
beenden!
2.000 m² ab 35 Euro 42 Jahre 12 Monate
Vergünstigungen: Schüler/Schülerinnen, Auszubildende, Studierende
Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Getränke nicht inklusive
kostenlos Parken
Wellness (im Preis inklusive): Bio-Sauna, Finnische-Sauna, Ruhebereich,
Außenterrasse mit Ausblick
Kurse: Yoga, Pilates, BBP, Zumba, Zirkeltraining, Kampfsport, Hanteltraining,
Step/Aerobic, FunTone, BODYART, Functional Fitness, HIIT, Indoor Cycling, FIT-Box,
Rückenaktiv, Strong Nation, Krankenkassen geförderte Kurse
keine eigene App
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Milon-Zirkeltraining
(Kraft/Ausdauer), Functional Fitness, five-Bewegungsparcours
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle
Studio Besonderheiten:
Training mit System durch hochqualifiziertes Personal | modernes, vereinsgeführtes
Fitness-Studio mit angenehmer Atmosphäre
„Gemeinsam mehr erreichen!“ | Bewegungslandschaft für die Kids zum Austoben;
Kids&TeensClub direkt vor Ort
700 m² ab 43 Euro 39 Jahre 1 Monat
Vergünstigungen: Schüler
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Getränke tarifbezogen inklusive
kostenlos Parken
Wellness (tarifbezogen): Sauna, Solarium, Außenbereich, Massageliege,
Figurbehandlungen „Schlank-im-Liegen“
Kurse: Rückenschule, Yoga/Pilates, BBP, Zumba, Hanteltraining, 20 Online-Kurse,
RehaSport, Krankenkassen geförderte Kurse
keine eigene App
Online-Kurse: Rückenschule, Yoga/Pilates, Tabata
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Zirkeltraining (eGym,
flexx), Vibrationstraining, Functional Fitness, Skillcourt, EMS Training
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle
Studio Besonderheiten:
Alles für die Frau in toller Atmosphäre und mit erfolgreichen Figurkonzepten.
»DONZDORF
MEINCLUB*****
(EHEMALS SPORTS & FUN)
»SÜSSEN
SPORTPARK SÜSSEN
»BAD BOLL
VITALZENTRUM BAD BOLL
Theodor-Heuss-Str. 27, 73072 Donzdorf
info@meinclub-donzdorf.de
www.meinclub-donzdorf.de
Telefon: 07162 / 941977
Postweg 53, 73079 Süssen
info@sportparksuessen.de
www.sportparksuessen.de
Telefon: 07162 / 7125
Am Kurpark 1, 73087 Bad Boll
vz@rehaklinik-bad-boll.de
www.vitalzentrum-bad-boll.de
Telefon: 07164 /81363
Mo.:
Di.-Do.:
Fr.:
Sa.:
So.:
08.45 - 21.30 Uhr
08.45 - 12.00 Uhr &
16.00 - 21.30 Uhr
08.45 - 19.30 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
10.00 - 13.00 Uhr
Mo., Mi.+Do.: 09.00 - 23.00 Uhr
Di.+Fr.: 07.00 - 23.00 Uhr
Sa.:
09.00 - 20.00 Uhr
So.+FT.: 09.00 - 17.00 Uhr
3.400 m² ab 65 Euro 40 Jahre 1 Monat
Mo.-Fr.: 08.00 - 21.00 Uhr
Sa.+So.: 09.00 - 17.00 Uhr
250 m² 16,40 Euro/Woche 45 Jahre 6 Monat
700 m² ab 43 Euro 45 Jahre 1 Monat
Vergünstigungen: Schüler
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Getränke tarifbezogen inklusive
kostenlos Parken
FREIGEGEBEN
Wellness (tarifbezogen): Sauna, Infrarotkabine, Massageliege, Lymphdrainage
Kurse: Rückenschule, Yoga/Pilates, BBP, Zirkeltraining, Hanteltraining, RehaSport,
20 Online-Kurse, Krankenkassen geförderte Kurse
keine eigene App
Online-Kurse: Rückenschule, Yoga/Pilates, Tabata
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, Vibrationstraining,
Functional Fitness, Zirkeltraining (eGym, flexx), Skillcourt, Outdoor Campus
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle
Studio Besonderheiten:
modernste Geräteausstattung inkl. Outdoor-Campus, EMS-to-Go und
EMS-Personal- oder Kleingruppentraining
Vergünstigungen: Paare, Gruppen, Senioren, Studierende, Schüler
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Getränke inklusive
kostenlos Parken
Wellness: Sauna (inklusive), Sporttaping und Flossing (gg. Gebühr)
Kurse: Rückenschule, Zirkeltraining, Spinning, Yoga/Pilates, BBP, Hanteltraining,
Step/Aerobic, Strong Nation, CycleWell, medizinisches Rückentraining
eigene App
Online-Kurse: –
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, eGym-Zirkeltraining,
Functional Fitness, Flexx Rückenzirkel
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle (alle 8-12 Wochen)
Studio Besonderheiten:
Multisportanlage mit Fitness, Tennis, Squash, Badminton und angeschlossener
Kampfkunstschule (WT)
Fitnessmitgliedschaften ohne Vertragsbindung möglich, 10er Karten Fitness, Ballsport
und Tageskarten möglich. Figurscout Ernährungsprogramm.
Vergünstigungen
keine Kinderbetreuung
Duschen inklusive
Getränke inklusive
kostenlos Parken
Wellness: Sauna und MineralTherme (tarifbezogen),
Massage & Solarium (gg. Gebühr)
Kurse: Zirkeltraining, Yoga/Pilates, Hanteltraining, Rückenfit, Aquafitness,
Rehasport, Krankenkassen geförderte Kurse
keine eigene App
Online-Kurse: –
Geräte: Cardio, Freihantelbereich, Geräte/Maschinen, eGym-Zirkeltraining,
Vibrationstraining, Functional Fitness
Probetraining
Trainingsplan
Check vor Trainingsbeginn
Regelmäßige Erfolgskontrolle (bei Bedarf)
Studio Besonderheiten:
MineralTherme, SaunaLounge. Hohe Fachlichkeit und Betreuung stehen bei uns an
oberster Stelle.
ANZEIGE
VITAWELL – DIE GESUNDHEITSMESSE 39
39
Herzlich willkommen bei Fitness First!
Setze Deine guten Vorsätze in die Tat um und starte jetzt Deine Fitnessreise mit den Fitness
Clubs von Fitness First!
Bei uns stehst Du im Mittelpunkt!
Als Teil der
Fitness First Familie profitierst
Du von einer Vielzahl
an tollen Trainingsmöglichkeiten.
Gemeinsam mit Dir finden wir
das für Dich passende Trainingskonzept
und helfen Dir so, Deine
Ziele nachhaltig zu erreichen!
Mitglied der Fitness First Familie:
Deutschlandweites Training
Als Fitness First Mitglied kannst Du
nun Dein Training erweitern und in
über 100 Fitness First Clubs in ganz
Deutschland trainieren!
Erweitertes Trainingsangebot
Profitiere von neuen Trainingsangeboten!
Unsere Clubs wurden mit
neuen, hochmodernen Trainingsgeräten
ausgestattet und mit
innovativen Trainingskonzepten
versehen, sodass wir Dich optimal
dabei unterstützen können, Deine
Ziele sicher und schnell zu erreichen!
Deine Highlights als
Deutschlandweites Training
Trainiere in über 130 Fitness First
Clubs in ganz Deutschland und
entdecke Deinen Lieblingsclub!
Professionelle
Trainingsbetreuung
Unser Team steht Dir jederzeit mit
Rat und Tat zur Seite! Gemeinsam
mit Dir entwickeln wir den für Dich
optimalen Trainingsplan. Unser
Team ist jederzeit für Dich da und
versorgt Dich im Club oder digital
über unsere Fitness First App mit
wertvollen Trainingstipps.
Moderne Trainingskonzepte
und innovative Technologien*
Erfahre ein ganz besonderes Trainingserlebnis!
Mit unseren EGYM
Geräten trainierst Du an hocheffizienten
Trainingsgeräten, die sicherstellen,
dass Du optimal und
sicher trainierst. Erlebe Fitness in
einer ganz neuen Dimension!
Neben EGYM sind unsere Clubs mit
weiteren hoch modernen Trainingsgeräten
ausgestattet, die dafür
sorgen, dass Du Deinem Trainingsziel
jedes Mal ein Stückchen näherkommst.
MOVE IT! Entdecke Fitness
in einer neuen Dimension mit
unseren MOVE IT – und HYROX
Kursen!*
Du möchtest Deinen gesamten
Körper trainieren und Deine Kraft,
Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination
verbessern? Dann sind
unsere Kurskonzepte Move It Total
Body und Hyrox genau das Richtige
für Dich!
Bei diesen spannenden Kursen,
die auf der Trainingsfläche im Club
stattfinden, trainierst Du in der
Gruppe alle Hauptmuskelgruppen
Deines Körpers, sowohl mit Bodyweight
Übungen, als auch mit
Equipment, wie beispielsweise
Kettlebells, Corebags oder Medizinbällen.
Egal, ob Einsteiger oder Fortgeschrittener
- mit Move It Total Body
und Hyrox bieten wir Dir ein abwechslungsreiches
Allround-Workout,
das Dich so richtig in Bewegung
bringt!
Weitere Vorteile
Als Fitness First Mitglied profitierst
Du von weiteren tollen Vorteilen. Wir
haben eine Reihe von Vorteils- und
Kooperationspartnern, die für Dich
großartige Angebote bereithalten.
Lass Dich dazu überraschen!
Wir können es kaum erwarten, Dich
kennenzulernen! Werde jetzt Teil
der Fitness First Community!
Wir freuen uns, gemeinsam mit Dir
Deine Fitnessreise zu beginnen!
*Das Angebot vor Ort variiert je
nach Club. Alle Details findest Du
auf www.fitnessfirst.de /clubs
LEIDENSCHAFT FÜR BEWEGUNG
EIN LEBEN LANG
In unseren Turn- und Sportvereinen finden Sie ein vielfältiges, gesundheitsorientiertes
Sport- und Bewegungsangebot – auch und gerade für „Nichtsportler“.
Das Ganze unter fachkundiger Anleitung qualifizierter Übungsleiter.
So macht Sport im Verein und in der Gemeinschaft besonders viel Freude!
Positiver Nebeneffekt: Sie führen einen aktiveren und gesünderen Lebensstil.
www.turngau-staufen.de
Über 40 Turn- und Sportvereine im Turngau Staufen haben sich schon im Netzwerk
„GYMWELT“ registriert. Das ist mehr als die Hälfte unserer Vereine.
MACHEN AUCH SIE MIT! WERDEN UND BLEIBEN SIE FIT IM VEREIN.
Infos zu den vielfältigen Angeboten der Mitgliedsvereine, Mitmachangebote und Vorführungen bietet Ihnen der Turngau
Staufen auf der Messe VITAWELL 2025. Besuchen Sie unseren Stand in der Werfthalle.
Lebenslanges Sporttreiben
als strategische Herausforderung für den Verein
50plus
Familie
Hochaltrige
Berufsleben
Schulzeit
Kindheit
Babyalter