Kleeblatt Magazin Februar 2025
Willkommen zur Februar-Ausgabe des Kleeblatt-Magazins, in dieser Ausgabe beleuchten wir wieder interessante kulturelle Themen in Hannover und Umgebung, wie den Opernball oder Ball des Sports, außerdem richtet Stadtteilbürgermeisterin Belgin Zahman die Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Wahl. Viel Spaß beim lesen.
Willkommen zur Februar-Ausgabe des Kleeblatt-Magazins, in dieser Ausgabe beleuchten wir wieder interessante kulturelle Themen in Hannover und Umgebung, wie den Opernball oder Ball des Sports, außerdem richtet Stadtteilbürgermeisterin Belgin Zahman die Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Wahl. Viel Spaß beim lesen.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Februar 2025
Italienisches
Flair beim
Opernball
2025
Ball des Sports
NIEDERSACHSEN
Editorial
Herausgeber Michael Panusch
Ein engagierter
Februar 2025!
Ich freue mich, Sie in dieser Ausgabe
des Kleeblatt Magazins begrüßen zu
dürfen. Das neue Jahr ist bereits in vollem
Gange und mit dem Februar stehen
spannende Ereignisse an, die unseren
Stadtbezirk und weit darüber hinaus
bewegen. Das gilt in der Nachbarschaft
ebenso wie in der großen Politik.
„Nie wieder ist jetzt“
– Engagement für Demokratie
Kurz vor Jahresende hat sich in Hannover
die Regionalgruppe von „Nie wieder
ist jetzt“ gegründet. Diese Initiative
ging ursprünglich von einer Gruppe
auf LinkedIn aus und ist mittlerweile zu
einer breit getragenen Bürgerbewegung
geworden. Mit ihren regelmäßigen „Demokratiestammtischen“
in verschiedenen
Stadtteilen möchten die Initiatoren
den direkten Austausch fördern und
Menschen für eine freiheitliche Gesellschaft
begeistern. Bei den bisherigen
Treffen zeigte sich, wie groß das Bedürfnis
nach Gespräch, Vernetzung und
gemeinsamer Aktion ist. Genau dieses
Engagement ist ein starkes Zeichen dafür,
dass wir nicht nur digital, sondern
auch analog zusammenrücken und für
unsere Grundrechte einstehen.
Eine Herzensangelegenheit:
Die Wahl am 23. Februar
Bezirksbürgermeisterin Belgin Zaman
erinnert uns alle daran, dass am 23.
Februar die Bundestagswahl stattfindet.
Ich möchte ihren Appell an Sie weitergeben:
Bitte gehen Sie zur Wahl und
nutzen Sie Ihr Stimmrecht. Demokratie
ist ein lebendiges System, das nur durch
Teilhabe funktioniert – und zwar nicht
nur an Wahltagen.
Auch über diesen Termin hinaus ruft
Belgin Zaman zur aktiven Mitgestaltung
auf. Ob in Vereinen, Kirchen,
politischen Gremien oder bei nachbarschaftlichen
Projekten: Jede Form des
Engagements leistet einen wichtigen
Beitrag zu einem solidarischen und
lebenswerten Miteinander.
Zukunft in Buchholz-Kleefeld:
Neubauprojekte und
Einwohnerversammlung
Im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld tut
sich derzeit einiges: Der Neubau der
Medizinischen Hochschule, eine neue
Sporthalle an der Schillerschule und die
geplante IGS am Nackenberg sind nur
einige Beispiele, die uns alle betreffen.
Auch verkehrlich passiert viel: Radwege
werden ausgebaut, am Weidetorkreisel
stehen Umbauten an, und es gibt Pläne
für eine neue Stadtbahntrasse im
Umfeld der MHH. Mit Veränderungen
gehen oft Unannehmlichkeiten einher
– Beeinträchtigungen oder Sperrungen
lassen sich kaum vermeiden. Doch
langfristig können diese Projekte für
mehr Lebensqualität sorgen.
Für all diese Themen bietet die Einwohnerversammlung
am 24.02.2025 eine
ideale Plattform. Ab 18:00 Uhr in der
Grundschule am Buchholzer Grün können
Sie Ihre Fragen stellen und Ideen
einbringen.
Mit diesen Ausblicken wünsche ich
Ihnen einen erkenntnisreichen und
tatkräftigen Februar. Ob Sie nun aktiv
in einer Bürgerinitiative mitwirken, die
Wahl nutzen oder einfach nur ein offenes
Ohr für Ihre Nachbarn haben – jede
Form der Beteiligung macht unseren
Stadtbezirk lebendiger und stärkt unser
demokratisches Miteinander.
Herzliche Grüße
Michael Panusch
und das Kleeblatt-Team
Belgin Zaman
Liebe Mitbürgerinnen
und Mitbürger,
am 23. Februar 2025 entscheiden wir
bei der Wahl zum Deutschen Bundestag
über die Zukunft unseres Landes
und damit über die Zukunft unseres
demokratischen Gemeinwesens. Bitte
machen Sie von Ihrem Wahlrecht
Gebrauch, denn Demokratie lebt von
Beteiligung. Dabei ist das gesellschaftliche
Engagement, eine große Stärke
unseres Stadtteils, auch über den Wahltag
hinaus unverzichtbar. Das gilt für
nachbarschaftliches Engagement, das
Engagement in Vereinen und Verbänden,
in Kirchen und Religionsgemeinschaften
oder auch das Engagement in
der Politik. Dieses Engagement schafft
Zusammenhalt durch gegenseitige Unterstützung.
In unserem Stadtteil stehen
wir vor größeren Vorhaben, wie dem
Neubau der Medizinischen Hochschule,
der Sporthalle an der Schillerschule und
einer neuen IGS am Nackenberg.
Aber auch verkehrlich steht einiges
bevor, vom Ausbau der Radwege bis
zu den Umbauten am Weidetorkreisel
oder der Planung einer neuen Stadtbahntrasse
im Umfeld der MHH. Die
Veloroute durch unseren Stadtbezirk ist
abgeschlossen und wird bereits gut angenommen.
All dies sind Vorhaben, die
den Bezirksrat beschäftigt haben und
auch in diesem und vermutlich auch in
den folgenden Jahren beschäftigen werden.
Und es sind Vorhaben, die auch Sie
persönlich in Kleefeld, Groß-Buchholz
und im Heideviertel betreffen werden.
Die Baumaßnahmen werden zu Beeinträchtigungen
führen, ähnlich den Evakuierungen
zur Bombenräumung auf
dem Neubaugelände der MHH Ende
letzten Jahres. Ich bin jedoch fest überzeugt,
dass sie langfristig zu Verbesserungen
führen werden.
Die genannten Vorhaben sind nur
einige Beispiele, aus denen deutlich
wird, warum es sich lohnen kann, auch
auf lokaler Ebene politische Prozesse
aufmerksam zu verfolgen und sich
möglicherweise daran zu beteiligen.
Dazu haben Sie zum Beispiel im Rahmen
der Einwohnerversammlung die
Möglichkeit. Diese findet am 24.02.2025
um 18:00 Uhr in der Grundschule am
Buchholzer Grün statt. Die öffentliche
Veranstaltung wird die Zukunft unseres
Stadtbezirks thematisieren. Alle Bewohnerinnen
und Bewohner des Stadtbezirks
Buchholz-Kleefeld sind herzlich
eingeladen, teilzunehmen, Fragen zu
stellen oder Anregungen zu geben.
Nutzen Sie auch die Möglichkeit, an
unseren monatlichen Bezirksratssitzungen
teilzunehmen. Die Sitzungen sind
öffentlich. Hier werden auch wichtige
Maßnahmen für den Stadtbezirk diskutiert
und entschieden. Die Termine
dazu finden Sie auf Hannover.de.
Und ich lade Sie herzlich ein, meine
Bezirksbürgermeisterinnen-Sprechstunde
zu besuchen. Diese findet jeden
ersten Montag im Monat um 17:00 Uhr
abwechselnd in der Bibliothek Kleefeld
oder der Bibliothek Roderbruch statt.
Die nächste Sprechstunde ist am 03.
Februar 2025 in der Bibliothek Roderbruch.
Hier haben Sie die Möglichkeit,
mit mir oder meinem Stellvertreter ins
Gespräch zu kommen.
Zum Schluss bedanke ich mich bei
allen, die dazu beitragen, unseren Stadtbezirk
lebenswert zu gestalten.
Ihnen ein hoffentlich gutes Jahr 2025!
IhreBezirksbürgermeisterin Buchholz-Kleefeld
Belgin Zaman
4 KLEEBLATT
Terminvorschau FEBRUAR 2025
Neues vom Kommunalen
Seniorenservice Hannover (KSH)
Begegnungsstätte für Senioren in der Rodewaldstraße 17 in Kleefeld
Die Teilnahme an den Angeboten in der Begegnungsstätte ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Interessierte sind immer herzlich willkommen!
Malgruppe „Montagsmaler*innen“:
montags von 10-12 Uhr
Offener Montagstreff:
Fröhliche Kaffee- und Klönrunde am
Montag, 3.2. und 17.2. von 14.30
bis 16 Uhr
Gemischte Skatgruppe:
dienstags von 15.30 bis ca. 18.30 Uhr.
Offenes Singen
im „Rodewald“ am Mittwoch, 5.Februar
und 5. März von 10-10.45 Uhr. Schlager,
Schnulzen und Oldies mit Franz
und seiner Gitarre ab sofort immer am
1. Mittwoch im Monat. Es werden Liedertexte
verteilt, die Gäste dürfen sich
Lieder aussuchen. Im Mittelpunkt steht
der gemeinsame Spaß am Singen!
Offene Sprechstunde für
Smartphone &Tablet:
jeden Mittwoch von 15.30 bis 16:30 Uhr
beantworten zwei Medien- und Techniklotsen
des KSH kostenfrei alle Fragen
rund um Smartphone und Tablet.
Spielegruppe
donnerstags von 14 bis 17 Uhr
Interessantes aus Kultur und Wissenschaft
in russischer Sprache:
immer freitags von 16 bis 18 Uhr
Musikalisches Sonntagscafé
am 9. Februar: die Kleefelder Kaffeeonkels
unterhalten uns mit beliebten
Liedern, mitsingen ist ausdrücklich
erwünscht!
Gemütliche Frühstücksrunde
am Freitag, 28.2. um 9.30 Uhr: Herzliche
Einladung zum Klönen beim unkomplizierten
gemeinsamen Frühstück
immer am letzten Freitag im Monat:
Alle bringen selbst mit, was sie gerne
essen! Kaffee, Tee und Butter wird gegen
einen Unkostenbeitrag von 1 Euro
bereitgestellt.
Nähere Auskünfte über weitere Angebote
gerne bei Renate Siebler, Kommunaler
Seniorenservice Hannover (KSH), unter
Telefon 168-43684oder
57.22.4@hannover-stadt.de
www.seniorenberatung-hannover.de
Foto: Adobe.stock.com: rh2010
KLEEBLATT 5
Badmodernisierung . Heiztechnik . Sanitär
Fliesen- und Maurerabeiten . Kundendiest . Innenausbau
Scheidestrasse 23 . 30625 Hannover . Fax: 0511/55 06 16
Mail: office@meyer-boxhorn.de . Internet: www.meyer-boxhorn.de
WWW.CITYGLOW.DE
Feine Kost seit 1930
beki Bemerode
Bemeroder Rathauspl. 7a
(0511) 9523676
beki Kirchrode
Ottweilerstraße 19
(0511) 27 08 50 88
beki Kleefeld
Uhlhornstraße 1
(0511) 55 05 20
Liefer- und Cateringservice unter www.beki.de
6 KLEEBLATT
Seit
22
KLEEBLATT 7
ANZEIGE
Fotos: Kevin Muenkel
BALL DES SPORTS
NIEDERSACHSEN
Gala des niedersächsischen Sports
Am 14. Februar 2025 findet im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums
(HCC) der 18. Ball des Sports Niedersachsen statt. Diese bedeutende
Gala, die auf den Valentinstag fällt, wird vom LandesSportBund
Niedersachsen und dem Stadtsportbund Hannover veranstaltet und
von der IPR Werbeagentur sowie Antenne Niedersachsen events
ausgerichtet. Hauptsponsoren sind die Enercity AG und die MTB
GmbH, mit der ARAG Versicherung als Top-Sponsor.
Ehrung der Sportler des Jahres
Im Mittelpunkt des Abends steht die feierliche Ehrung der niedersächsischen
Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des
Jahres 2024. Die Gewinner werden in einer Live-Show auf der
Bühne des Kuppelsaals präsentiert. Die Veranstaltung bietet zudem
ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Showacts
und Live-Musik, die zum Tanzen und Feiern einladen. Ein besonderes
Highlight ist der Auftritt von Lou Bega, bekannt durch seinen Hit "Mambo
No. 5".
8 KLEEBLATT
2025
Mitternachtstombola
und weitere Attraktionen
Ein weiteres Highlight des Abends ist die traditionelle Mitternachtstombola,
bei der hochwertige Preise wie Urlaubsgutscheine,
Medien-Pakete und ein E-Vespa-Roller verlost werden.
Die Lose sind den ganzen Abend über erhältlich, jedoch schnell
vergriffen. Die Gäste erwartet zudem ein stimmungsvolles Ambiente
mit Live-Musik von Bands wie der Chris Genteman Group und
der Sonic Music Selection sowie beeindruckende Showeinlagen, unter
anderem von der Urban Dance Academy.
SAMSTAG, 14. FEBRUAR 2025
BEGINN UM 20:00 UHR (EINLASS AB 19:00 UHR)
KUPPELSAAL, HANNOVER
CONGRESS CENTRUM,
THEODOR-HEUSS-PLATZ 1-3,
30175 HANNOVER
TICKETS UNTER:
www.tickets-lsb-niedersachsen.de
+49 511 1234567
info@balldessports.de
@balldessports_nds
KLEEBLATT 9
ANZEIGE
20 % Rabatt
auf einen Artikel Ihrer Wahl*
FEBRUAR 2025
Jan. 2025
*Ausgenommen Angebotsartikel, verschreibungspflichtige
Arzneimittel, Rezepturzuzahlungen, Rezepturen, Bücher.
®
Aspirin Complex 20 Beutel Ibudolor akut 400 mg 20
Filmtabletten
(statt 18,79)
15, 79 €
Dobendan Direkt 24 Lutschtabletten
Riopan Magengel 20 Beutel
(statt 6,38)
4, 88 €
(statt 13,99)
11, 29 €
11,
Nasenspray-ratiopharm 10 ml
(statt 4,97)
3, 47 €
(statt
16,48)
13, 95
€
Dr. Theiss Melatonin Einschlaf-Spray
30 ml
(statt 10,99)
8, 99 €
Vigantolvit Vitamin. D3 2000 I.E
120 Weichkapseln
(statt 17,99)
14, 99 €
Lasea 28 Weichkapseln
(statt 25,45)
21, 45 €
10 KLEEBLATT
ANZEIGE
Willkommen
in der Welt von
Foto O.Vosshage
1001 Creationen Geschenkideen
Delius Juwelier
elegant & excellent Wimpern
Galerie CC Kunstwerke
i:belle Damenmode
Khalil Coiffeur
Liebe Parfümerie
Lumas Galerie
Lutz Huth Schmuck
Luxussachen Handtaschen
Montblanc
www.kroepcke-passage.de
Mühlhausen Pfeifenstudio
Panamakaffee
Robbe & Berking Silber
Rotonda Ristorante & Bistro Origlio
White and Night Braut- & Abendmode
KLEEBLATT 11
8
Wann?
14.02. - 16.02.2025
Ab 15 Uhr
Bring deinen Lieblingsmenschen mit und
profitiere von der 2 für 1 Drinks-Aktion
2 für 1 Drinks-aktion!
3 Gänge Menü für Zwei
für nur 68€
Wir feirern
8-jähriges Jubiläum
+ Valentinstag
Best of Drinks der letzen 8 Jahre
Romantische Atmosphäre
Willkommensgetränke
Tolle Fotoecke
Köstliches Essem
Schnell reservieren unter www.lieblingsbar.de
Herrenhäuser Markt 5
30419 Hannover
12 KLEEBLATT
ffnungszeiten:
o, Do 11-19 Uhr
i, Fr 11-17 Uhr
a 10-14 Uhr
Februar 2025
Bilderbuchkino
Für Knabbereien und Getränke ist gesorgt.
Wer steckt dahinter?
Für Kleefeld@Hannover-Stadt.de Offener
alle Kinder ab 4 . Lese-
J.
20.02.
und Literaturkreis
Sie lesen gern und möchten sich mit
Genug Beginn gebrüllt, jeweils Löwe: 16.00 anderen über Uhr, Bücher austauschen? Eintritt frei
als heiser ist und Ruhe braucht, gibt es
Das klingende Bilderbuchkino
sprechen. Anmeldung nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie! Beginn:
zuerst ein großes Durcheinander.
17.30 Uhr
27.02.
07.09. Stadtbibliothek Kleefeld Lieselotte macht Öffnungszeiten:
Hut
Urlaub
Rupsteinstr. auf, Party 6/8 ab!
Mo, Do 11-19 Uhr
Freund Norbert lädt zu einer Party ein, 17.02.
30625 Hannover Di, Fr 11-17 Uhr
die Mit einzige Bedingung gepackter ist: ein Hut! Aber Reisetasche Offene Häkel- steht die Kuh
das
Tel.
entpuppt
168
sich
4 42
als
37
große Herausforderung.
www.stadtbibliothek-hannover.de
Sa 10-14 Uhr
und Strickrunde
Für alle mit Interesse am Häkeln und/
Öffnungszeiten:
Lieselotte an der Haltestelle wartet vergeblich
auf den Bus. oder Stricken, Dabei ob blutige*r Anfänger*in
Kamishibai
Mo, Do 11-19 Uhr
oder Wollveteran*in mit Lust auf ein
hatte sie Di, Fr sich 11-17 Uhr
Erzähltheater mit großen Bildkarten geselliges Beisammensein, bieten wir
Sa 10-14 Uhr
fest
für alle Kinder bis 4 J.
bei kalten und warmen Getränken ein
Beginn jeweils 16.00 Uhr
Häkel- und Stricktreffen 07.07. an. Egon Schwein Stadtbibliothek spielt ganz Kleefeld allein
vorgenommen, weg, in Anmeldung wo den es nicht Urlaub erforderlich. schön und zu fahren. warm ist.
wohl andere Freunde Tel. 168 findet?
Dauer: 16.00-18.00 Uhr
4 42 37
Erst ist sie enttäuscht, aber Bilderbuchkino dann entdeckt
Für 14.07. alle Kinder Das ab 4 Nein-Horn
J.
Beginn jeweils 16.00 Uhr, Eintritt frei
sie ein Urlaubsziel direkt in ihrer Nähe: eine
Juli 202
Bilderbuchk
Für alle Kinder a
Beginn jeweils 16.00 Uh
Termine Septe
Die Würfel rollen wieder!
Bilderbuchkino
Für alle Kinder ab 4 J.
Beginn jeweils 16.00 Uhr, Eintritt frei
06.02.
Babys in der
Mariechen fraß ‘nen
Hasen auf
Mariechen isst alles, einfach alles! Ob
Nach längerer Pause ist der Spielabend in der Stadtbibliothek Kleefeld zurück.
das gutgeht?
13.02.
Kommt vorbei und probiert neue Gesellschaftsspiele aus oder zockt alte Favoriten mit
13.02. neuen Leuten!
Wir zwei im Winter
Teilnahme kostenlos. Anmeldung nicht
Bibliothek
07.07. Egon Schwein spielt ganz allein
Egon Fingerspiele, Schwein Lieder ist und ganz allein, denn sein bes
wohl Bücher andere für Krabbelkinder Freunde findet?
Freitag, 15.07.2022 von 17.30-21.00 Uhr für jede*n ab 16 J.
Bald wird der Igel Winterschlaf halten.
Doch mit Schrecken stellen die beiden
Freunde Hasel und Igel fest, dass der
03.02.
14.07. Das Nein-Horn
Eingang zu ihrer Höhle versperrt ist.
Um Anmeldung wird gebeten unter 0511/16844237 oder Stadtbibliothek-
Jetzt bestimmen wir!
In der Savanne ist der Löwe der Bestimmer,
das war schon immer so. Doch
10.02.
Das Grüffelokind
24.02.
Kleiner Drache
Kunterbunt
erforderlich. In Kooperation mit der
Musikschule Hannover Beginn: 10.00
Obwohl alle lieb zu ihm sind, ist das kleine E
Dann sind Sie hier richtig. In gemütlicher
Runde wollen wir über das Buch
21.07. Harvey „Wir werden jung
mit sein“ von Maxim
den Leo
vielen Hüten
Der Hase Harvey sammelt Hüte, die die Men
wiede
Windstoß alle Hüte weggepustet hat, macht e
Juli 2022
28.07. Dr, Brumm auf Hula Hula
28.09
– Der
Der k
allerb
sie ein
Ka
Beginn jeweils 16.00 Uhr, Eintritt frei
Bilderbuchkino
Für alle Kinder ab 4 J.
Termine September
Dr. Brumm, Dachs und Pottwal wollen mal s
Erzäh
für all
Beginn
Egon Schwein Rupsteinstr. ist ganz allein, 6/8, denn 30625 sein Hannover bester Freund spielt mit einem
www.stadtbibliothek-hannover.de
28.09. Kleiner Dachs & Gro
– Der riesengroße Streit
Obwohl alle lieb zu ihm sind, ist das kleine Der Einhorn kleine und immer der unzufrieden. große Dach
allerbesten
KLEEBLATT
Freunde, 13 aber eines
21.07. Harvey mit den vielen Hüten
Das klingende Der Bilderbuchkino
sie einen riesengroßen Streit. O
Hase Harvey sammelt Hüte, die die Menschen verloren haben. Nach
adobe.stock.com/ thesweetsheep
adobe.stock.com/ New Africa
Nie wieder ist jetzt:
Größte Aktions-Gruppe auf LinkedIn gründet
Regionalgruppe in Hannover
Wir wollen deutlich zeigen „WOFÜR“ wir stehen und warum es
sich lohnt, sich für das Grundgesetz und die damit verbundenen
Rechte und Pflichten einzusetzen!
Seit November laden wir in Hannover zu sogenannten „Demokratiestammtischen“
ein. Es sind offene und überparteiliche
Formate an unterschiedlichen Orten der Stadt. Ende Januar sind
wir zu Gast in der hannöverschen Nordstadt, am Engelbosteler
Damm im PIKSLLABOR (eine inklusive Einrichtung der Diakovere)
Weitere Termine sind in Planung.
Die ersten Erkenntnisse: der Gesprächsbedarf ist riesengroß, die
Resonanz sehr gut!
Unsere Projekte und Initiativen sind nur ein kleiner Baustein von
vielen. In und um Hannover gibt es viele gleichgesinnte Organisationen.
Eines unserer Ziele ist es, die Vernetzung zu fördern
und gemeinsam noch wirksamer zu werden.
Die Linkedin-Bürgerbewegung ist durch die Initiative eines Einzelnen
entstanden ! Und viele fragen sich „bringt es überhaupt
irgend etwas, wenn ich mich engagiere“ ?
Ja !
„Wenn viele kleine Menschen, an vielen kleinen Orten, viele kleine
Dinge tun, werden sie die Welt verändern !
Mehr erfahren unter #niewiederistjetzt auf LinkedIn
Wenn aus einer Internet-Idee eine ganz reale Bewegung wird: In
Hannover hat sich im November die Regionalgruppe von „Nie wieder
ist jetzt“ (NWIJ) gegründet.
Die Initiative geht von einer bislang nur digitalen Gruppe auf der
Business-Plattform LinkedIn aus, die vor ca. einem Jahre unter dem
Eindruck der Massen-Demos gegen Rechts entstanden ist. Aus der
Idee eines Einzelnen ist eine Bürgerbewegung geworden Inzwischen
hat sie fast 33.000 Mitglieder. Sie ist damit die am stärksten wachsende
Gruppe auf LinkedIn in Deutschland und ein wichtiges Austauschforum
zum Engagement für Grundrechte, Vielfalt und eine
freiheitliche Gesellschaft.
Willkommen sind alle Demokrat:Innen !!!!
Die Vernetzung in den sozialen Medien ist wichtig und wertvoll.
Mindestens genau so bedeutsam sind die persönliche Kommunikation
und der direkte Austausch mit möglichst vielen Menschen.
Wir wollen zuhören, diskutieren und gemeinsam über Lösungsmöglichkeiten
beraten, Außerdem Maßnahmen und Aktionen planen
und umsetzen, in deren Mittelpunkt Demokratie und Grundrechte
stehen.
14 KLEEBLATT
Unterhaltungstheater Ihr
06.02. bis
26.04.2025
KOMÖDIE VON FLORIAN BATTERMANN
mit Andrea Spatzek, Sabine Schmidt-Kirchner, Annette Schneider,
Eric Haug und Jens Knospe · Inszenierung: Christian H. Voss
Georgstraße 54 · 30159 Hannover · Telefon 0511/36 30 01
www.neuestheater-hannover.de
KLEEBLATT 15
ANZEIGE
Trauer aktiv bewältigen –
Wege durch eine schwere Zeit
Ein Ratgeber von Wiese Bestattungen
Trauer nach dem Verlust eines geliebten
Menschen ist eine zutiefst persönliche
Erfahrung. Lange Zeit sprach man von
festgelegten Trauerphasen, die jeder
Mensch durchlaufen müsse. Heute
wissen wir: Trauer lässt sich nicht in
ein starres Schema pressen. Vielmehr
können wir Trauer als eine Reihe von
Aufgaben verstehen, die wir aktiv angehen
können – jeder in seinem eigenen
Tempo und auf seine persönliche Art.
Die erste und oft schwerste Aufgabe ist
es, den Verlust als Wirklichkeit zu begreifen.
Viele Menschen erleben anfangs
ein Gefühl der Unwirklichkeit oder Betäubung.
Den Trauerschmerz zuzulassen
fällt vielen schwer. Doch nur wer seinen
Schmerz spürt, kann ihn auch verarbeiten.
Hilfreiche Wege können sein:
• Die eigenen Gefühle – auch die
schwierigen – ausdrücken
• Sich Zeit für Erinnerungen nehmen
• Rituale und neue Gewohnheiten
entwickeln, die gut tun
Das Leben ohne den geliebten Menschen
will neu organisiert werden. Das betrifft
praktische Dinge ebenso wie emotionale
Aspekte. Manchmal bedeutet es auch,
neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Unterstützend wirkt:
• Alltägliche Aufgaben Schritt
für Schritt angehen
• Sich Hilfe holen, wo sie
gebraucht wird
• Sich selbst Zeit und Geduld schenken
Hilfe annehmen
Diesen Weg müssen Sie nicht allein
gehen. Manchmal tut es gut, sich professionelle
Unterstützung zu suchen – besonders
wenn:
• Sie sich in Ihrer Trauer sehr
allein fühlen
• Die Trauer auch nach längerer Zeit
noch überwältigend ist
• Sie das Gefühl haben,
nicht weiterzukommen
• Alltägliche Aufgaben
dauerhaft schwer fallen
Bei Wiese Bestattungen bieten wir vielfältige
Formen der Trauerbegleitung und
Trauerarbeit an. In persönlichen Gesprächen,
Trauergruppen oder individueller
Begleitung unterstützen wir Sie dabei,
Ihren eigenen Weg durch die Trauer zu
finden.
Stefan Burmeister-Wiese, der Autor dieses Beitrags,
ist Geschäftsführer des hannoverschen Bestattungsunternehmens
Wiese. Zu den insgesamt
sechs Standorten des ältesten familiengeführten
Bestattungsunternehmens in Hannover gehört auch
die Wiese-Filiale in der Garkenburgstraße 38 in
Hannover-Döhren.
16 KLEEBLATT
Von Erdbestattung bis zur Beisetzung im Friedwald:
Wir beraten Sie zu allen klassischen und neuen Bestattungsarten.
Seit sechs Generationen sind wir vertrauensvoller Partner.
Altenbekener Damm 21 · Baumschulenallee 32 · Berckhusenstraße 29
Garkenburgstraße 38 · Lister Meile 49 · Podbielskistraße 105
Fachunternehmen für
Bestattungsdienstleistungen
nach DIN EN 15017
Qualifizierter
Bestatter
WWW.CITYGLOW.DE
Das Kultur & Lifestyle Magazin
CityGlowMagazin
KLEEBLATT 17
Italienisches Flair beim
Opernball 2025
Am 14. und 15. Februar 2025 lädt die
Staatsoper Hannover zum Opernball
unter dem Motto "Volare" ein. Inspiriert
vom gleichnamigen italienischen Schlager,
entführt die Veranstaltung in die
Welt der 1950er Jahre mit italienischen
Hits, Kultur und Kulinarik. Erstmals
wird der Opernball von der Hannoverschen
Allgemeinen Zeitung präsentiert,
was den Beginn einer mehrjährigen
Zusammenarbeit markiert.
Vielfältiges Musik- und Tanzprogramm
Die Gäste erwartet Livemusik an verschiedenen Orten des Opernhauses. Im Mittelpunkt
stehen italienische Opernklassiker und neapolitanische Lieder. Traditionell
eröffnen die Debütant:innen der Tanzschule Bothe den Ball, gefolgt von Tanzmöglichkeiten
im gesamten Haus. Im großen Ballsaal spielen das Niedersächsische
Staatsorchester Hannover und die Thilo Wolf Bigband. Die Band I Dolci Signori
sorgt mit italienischem Schlager und Rock für Stimmung, während im Club "La
Danza" aktuelle Hits aufgelegt werden. Um Mitternacht präsentiert das Staatsballett
Hannover eine neue Choreografie.
14. & 15. Februar 2025
Staatsoper Hannover,
Opernplatz 1, 30159 Hannover
www.staatstheater-hannover.de
Besondere Highlights
und Kulinarik
Neu in diesem Jahr ist das Tanz-Taxi,
bei dem Gäste ohne Tanzpartner:in sich
von Profitänzer:innen über das Parkett
führen lassen können. Zusätzlich sorgen
Lip-Sync-Battles, Karaoke und kleine
Pop-up-Shows für Unterhaltung. Das
Opernhaus-Catering bietet in mehreren
Restaurants und Bars italienische Köstlichkeiten,
Cocktails und Drinks an,
passend zum Motto "Volare". Weitere
Details zu Programm und Künstler:innen
werden nach und nach veröffentlicht.
18 KLEEBLATT
CityGlowMagazin
CITYGLOW 23
Objektbetreuung . Hausmeisterservice . Kundendienst . Elektroanlagen
Rauchmelderwartung . E-Check . Kommunikationstechnik
Scheidestrasse 23 . 30625 Hannover . info@bonnes-boxhorn.de
Impressum
Herausgeber: CityGlow
Michael Panusch (V.i.S.d.P.) (0172 - 51 40 181)
Rabbethgestraße 42, 30880 Laatzen/Rethen
Vertrieb: Kostenlose Auslage an Auslagestellen in
Hannover / Laatzen / Pattensen
Redaktion: Michael Panusch michael@kleeblatt-magazin.de
Fabian Schneider info@kleeblatt-magazin.de
Gestaltung: Magdalena Barge www.werbung-best-image.de
Urheberrechte: Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Fotos, Vorlagen sowie für die
Gestaltung bleiben beim Verlag. Jeglicher Nachdruck von Artikeln, Fotos, Zeichnungen
und dergleichen bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages.
Haftung und Gewähr: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, eine Gewähr
für die Richtigkeit kann daher nicht übernommen werden. Für eingesandte Fotos,
Artikel etc. kann leider keine Haftung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete
Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion.
Anzeigen: Michael Panusch, 0172 - 514 01 81, michael@cityglow.de
Bild Titelseite: © adobe.stock.com/Katia
KLEEBLATT 19
Locker!
Lässig!
Dein Voll Gutschein
L EINE J OK E R
leine-center.de
Losshoppen!
Schenke einfach immer das Richtige:
„Leine Joker“ – der neue Center-Gutschein.
leine-center.de