Februar 2025
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Rätsel
Ausgabe Nr.2•Februar 2025
Raten
Sie mit und
bleiben Sie
fit!
JEDEN
MONAT
NEU!
Über
25
Rätsel
© MP Studio – stock.adobe.com
2 RÄTSELKURIER
SUDOKU
Alle Zahlen von 1 bis 9 sind in jeder waagerechten Zeile oder
jeder senkrechten Reihe je einmal unterzubringen. Auch jedes
3-x-3-Kästchenquadrat darf nur je einmal die Zahlen 1 bis 9 enthalten.
9
4
1
3
6
IMPRESSUM
Verleger
3
5
7
1
4
8
4
2
1
8
8
4
7
2
5
4
3
1
Nordkurier Mediengruppe GmbH & Co. KG
Friedrich-Engels-Ring 29
17033 Neubrandenburg
Komplementärin:
Nordkurier Mediengruppe Verwaltungs GmbH
6
9
9
2
Verlag und Redaktion 0395 4575-0
Geschäftsführung: Lutz Schumacher, Holger Timm
Anzeigen:
Birgit Klockow
7
9
5
4
2
5
9
6
Redaktion
6
7
8
7
7
1
6
4
2
1
7
6
4
5
3
8
6
7
4
8
1
5
Chefredakteur und verantwortlich für den Inhalt:
2
3
5
3
1
Philippe Debionne (v. i. S. d. P.) 0395 4575-405
Druck
SV Druck GmbH & Co. KG
Flurstraße 2
17034 Neubrandenburg
Die Sonderveröffentlichung erscheint am 04.02.2025
in der Auflage
Abonnement des Nordkurier.
GITTERPUZZLE
Die hier alphabetisch nach Buchstabenlänge aufgeführten Wörter
passen so in das Diagramm, dass Sie ein komplett ausgefülltes
Rätselgitter erhalten. Ein Wort ist bereits als Starthilfe vorgegeben.
Viel Spaß beim Puzzeln!
6
4
6
4
9
7
12
4
4
5 5 7 5
5
6
9
7
7
7
7
10
5
E M S I G
4 BUCHsTAbEN:
ABEL – EILE – EULE – OEHR – OHNE – UNKE – WELS
5 BUCHsTAbEN:
BOEIG – MACAU – MOLKE – SPEZI – WILLE – WULFF
6 BUCHsTAbEN:
BARSCH – GEHIRN – STUDIO
5
4
5
10
7
44
7 BUCHsTAbEN:
BEREICH – EHRLICH – HEMMNIS – LASAGNE – MORCHEL –
SCHMUCK – SOLANGE
9 BUCHsTAbEN:
AUSSERDEM – HALBSCHUH
10 BUCHsTAbEN:
GELBFIEBER – RECHTSLAGE
12 BUCHsTAbEN:
SCHROTMUEHLE
Schiffseigner
Aschengefäß
Schmuckstein
ein
weiches
Metall
Gegenwart
Spielstein
beim
Schach
sich
Wissen
aneignen
Schwur
Wäschestück
englisches
Längenmaß
Treffer
beim
Fußball
endlos,
fortlaufend
Vulkanöffnung
ölhaltige
Frucht
Währung
in Peru
TV-
Unterricht
Feldertrag
dt.
Ingenieur
† 1938
italienisch:
Liebe
Eisenfraß
rund,
zirka
Inhaber
Zugvogel
afrik.
Dickblattgewächs
Messfühler
umgangssprachl.:
Oktoberfest
engl.
Herrschername
Augenkrankheit
Blütenstempel
Erfinder
des
Laufrads
Vorname
von
Gropius
† 1969
kalkreicher
Ton
(österr.)
Geschmack
d. Meerwassers
ergreifend
Künstlerwerkstatt
italienisches
Nudelgericht
Eignungsprüfung
fossiler
Brennstoff
Verzeichnis
Aufschlagverlust
(Tennis)
ehem. US-
Tennisprofi
(Andre)
ein
Tropenvogel
Hauptschlagader
Schultornister
Ackerpferd
Pförtnerraum
Spitzname
Lincolns
Kfz.-Z.:
Torgau-
Oschatz
Kloster-,
Stiftsvorsteher
Landwirt
anmutig
Bußbereitschaft
spanischer
Artikel
Männerkurzname
ehem.
Währung
Maltas
griechischer
Buchstabe
witziger
Einfall
(engl.)
Anfang
Aufrührer,
Aufständischer
Einlass
Erfrischung
Maß für
Blutalkoholgehalt
steile,
enge
Holztreppe
beweglich
Heilpflanze,
Zitronenkraut
flache,
harte
Unterlage
Glasbruchstück
Rufname
von US-
Filmstar
Ryan
physikalische
Daten
ermitteln
nicht
weniger,
sondern
...
Fußpfad
Sportboot
Mensch
im
Rentenalter
eilen
Kosename
für
den Großvater
Art und
Weise,
Stil
metallhaltiges
Gestein
Ritter
der
Artusrunde
Gemeinde,
Dorf
pausieren
Haftzehenechse
Wappentier
Nutztier
in südlichen
Ländern
Professor
im
Ruhestand
Tagesheim
für
Kinder
Hauptstadt
in
Osteuropa
dt. Vizeadmiral
(1861-
1914)
das
Ich
(latein.)
fleißig,
strebsam
Nutztier
der
Lappen
Sohn
der
Alkmene
Körperteil
Teil der
Bibel
(Abk.)
Bericht,
Mitteilung
männlicher
franz.
Artikel
Abk.:
Centime
Stadt in
Böhmen
(Cheb)
europ.
Weltraumorg.
(Abk.)
Stadt
in Ostfriesland
chem.
Zeichen:
Rubidium
Salzstein
für
Wild
elektr.
geladenes
Teilchen
aufsteigen,
erklimmen
Autor von
„Die
Schatzinsel“
W-13
RÄTSELKURIER 3
4 RÄTSELKURIER
Schloss
bei
Schwerin
Gewürz,
Doldengewächs
Anfangsbuchstabe
spanischer
Flieder
kasachisches
Gewässer,
...see
so weit,
so
lange
eh. türk.
Titel für
Offiziere
u. Beamte
großes
Aufsehen,
Umstände
Fischfanggerät
hebräischer
Buchstabe
ugs.:
sehr
viele
Ziffernkennung
(engl.
Abk.)
spanisch:
mir, mich
chem.
Zeichen
für Beryllium
nur
gedacht
plattdeutsch:
wieder
chem.
Zeichen
für Aluminium
nicht
dunkel
Strom
zum
Aral-
See
in den
Adelsstand
heben
deutsche
Vorsilbe
Abk.:
ad acta
Frauenkosename
Gebäude
in Neubrandenburg
(Foto)
Wäschestück
Hoheitszeichen
eingeschaltet
unterbrechen
Spielkartenfarbe
span.
Mehrzahlartikel
polnisch:
Februar
umhüllen,
einschließen
US-Filmstar
und
Tänzer
Fred) †
Kfz.-Z.:
Osnabrück
Entspannungstechnik
Werkzeuggriff
Naumburger
Domfigur
griechische
Unheilsgöttin
Zugmaschine
(Kw.)
schiitischer
Heiliger
chinesischer
Politiker
†
offener
zweirädriger
Wagen
Arno-
Zufluss
(Italien)
Spitzname
Lincolns
Wasserstrudel
m. Gegenströmung
schmutzig
Tadel
italienisches
Reisgericht
fugenloser
Fußboden
begütert
Innenminister
von MV
Hauch,
Fluidum
(franz.)
sächs.
Stadt
an der
Elbe
russ.
Herrscher
† 912
Salz-,
Pfeffergefäß
Legitimation,
Befugnis
Ostseeinsel
Denkansatz;
Lehrmeinung
japanischer
Wintersportort
sportlicher
Wettkämpfer
Abtei
am
Bodensee
ein
Kleidungsstück
sechsfüßiger
latein.
Vers
Tierfutter
kurz für:
an das
Haustiere
chinesische
Provinz
sehr
schlank,
knochig
Initialen
d. Komponisten
Mahler †
US-
Opernsängerin
(Julia)
Stadt
an der
Peene
41. und
43. US-
Präsident
Vorname
der
Garbo
† 1990
rhein.:
Fels,
Schiefer
Studienfach
Angela
Merkels
Modeschöpferin
(Coco)
† 1971
Grasplatz
in einem
Dorf
Kfz.-Z.:
Hoyerswerda
Landkartenwerk
Sprung
mit
Überschlag
Vermächtnis
Sonderpolizeieinheit
(Abk.)
gesetzlich
Fußbekleidung
(Mz.)
Göttergabe
seelische
Erschütterung
chemisches
Element
Vorn. des
Luftfahrtpioniers
Lilienthal
edler
Speisefisch
englisch:
bei
Sternbild
des
Südhimmels
Vorname
der
Engelke
Flachs
Schriftstellerverband
(Abk.)
Fisch
des
Jahres
Lautstärkemaß
kurzer
Schmerzenslaut
befestigtes
Hafenufer
Zahlwort
RÄTSELKURIER 5
SCHIFFE AUF DER OsTsEE
Auf diesem Meer verstecken sich zehn Schiffe, die unten dargestellt
sind. Die Zahlen außerhalb zeigen an, wie viele Planquadrate
von Schiffen oder Teilen von Schiffen besetzt sind. Die Schiffe
dürfen vertikal oder horizontal platziert werden. Kein Schiff darf
an ein anderes stoßen, auch nicht diagonal! Ihre Aufgabe ist
es, die Lage der 10 Schiffe zu erraten. Um die Sache etwas zu
erleichtern, sind vier Felder bereits vorgegeben.
Viel Spaß beim Knobeln!
3 3 2 1 6 1 1 0 1 2
4 Surfer 3 Segelboote
1 Fährschiff
2 Fischkutter
3
3
2
1
1
3
1
3
0
3
DOMINO
Das Diagramm enthält 36 Bausteine, wie man es aus einem
Dominospiel kennt. Jeder Baustein besteht aus zwei Ziffern. Alle
36 Bausteine sind in der rechten Hilfsleiste aufgelistet. Wie beim
Domino üblich, können die Steine waagerecht oder senkrecht
gelegt werden. Die Steine liegen aber so dicht aneinander, dass
man nicht sehen kann, wo sie anfangen oder enden. Ihre Aufgabe
besteht nun darin, die Position aller 36 Dominosteine zu bestimmen.
Jeder Stein kommt natürlich nur einmal vor. Um Ihnen den
Start zu erleichtern, haben wir die Lage eines Steins farbig eingezeichnet.
Viel Erfolg beim Knobeln!
KAKURO
Anstelle von Wortdefinitionen sind Summenangaben vorgegeben, anstatt von Buchstaben Zahlen zu platzieren! Dabei dürfen nur
die Zahlen 1 bis 9 verwendet werden. In jeder zu bildenden Summe darf jede Zahl nur einmal vorkommen. In jedes weiße Kästchen
ist jeweils nur eine Zahl einzutragen. Die rechts oben im schwarzen Kästchen enthaltene Zahl gibt an, welche Summe in den freien
Kästchen rechts davon zu bilden ist, die links unten enthaltene Zahl, welche sich in den direkt darunter angeordneten weißen Feldern
ergeben soll.
7
1
2
2
3
0
0
1
4
7
4
4
4
5
2
5
4
7
0
5
3
6
5
6
7
0
3
1
4
3
2
7
6
5
5
4
1
0
0
7
7
2
6
6
2
1
5
3
4
4
0
6
6
1
0
2
2
5
7
2
1
3
1
3
3
5
1
7
6
3
0
6
0-0
0-1
0-2
0-3
0-4
0-5
0-6
0-7
1-1
1-2
1-3
1-4
1-5
1-6
1-7
2-2
2-3
2-4
2-5
2-6
2-7
3-3
3-4
3-5
3-6
3-7
4-4
4-5
4-6
4-7
5-5
5-6
5-7
6-6
6-7
7-7
40
9
43
8
5
31
17
13
33
5
7
11
4
13 7
4
15
12
26
8
3
19
14
24
24
13
4
26
7
26
40
40
26
30
8
7
13
10
10
9
11
3
18
16
17
8
11
8
9
11
33
4
8
11
9
6 RÄTSELKURIER
ENNEA
I R S
E H R
T G O
WABENRÄTSEL
Teil des
Zahns
aktiv,
rege
Gefahrensituation
für ein
Schiff
diesig
Bilden Sie aus den neun Buchstaben
Wörter mit mindestens vier Buchstaben.
Bedingung: Der Buchstabe im Mittelfeld
muss immer enthalten sein. Jeder Buchstabe
darf im Wort nur so oft verwendet
werden, wie er im Schema enthalten ist.
Erlaubt sind alle Wörter in der Einzahl
oder Grundform, die im Lexikon oder
Duden zu finden sind; geografische Bezeichnungen
und Vornamen gelten auch. Jeder Buchstabe zählt
einen Punkt. Für das Wort mit allen aufgeführten neun Buchstaben
gibt es 20 Punkte (ä=ae, ö=oe, ü=ue, ß=ss). Beispiele: hier
= 4, Stroh = 5.
Es gilt folgende Wertung: über 150 Punkte: hervorragend, über
125 Punkte: sehr gut, über 100 Punkte: gut.
Emirat
am Persischen
Golf
Vorname
der
Lindgren
† 2002
formen,
kreieren
Filmapparat
Hinterhältigkeit
Zahlungsanweisung
männliches
Pferd
Nordpolargebiet
dt. Kabarettist
(H.-Dieter)
† 2005
Haarersatzstück
abgedroschene
Redensart
koboldhaftes
Wesen,
Waldgeist
Abtragung,
Demontage
Schmuckstein
Weideland
in
Ungarn
festgelegte
Wiederkehr
WORT-SUCHsPIEL-SPAss
Von A wie Anrichte bis Z wie Zeitungsständer reicht das
Angebot in der Möbelstadt Rück.
V
G
B
O
H
C
K
P
K
A
B
J
Z
I
T
C
W
A
U
X
A
S
M
W
B
V
A
L
J
R
C
H
D
M
F
S
G
O
Z
N
A
C
E
A
P
W
Z
O
H
L
R
Z
Q
H
C
K
O
R
B
I
Q
L
O
G
N
S
D
L
N
B
F
L
E
U
T
D
M
O
G
E
H
V
Z
I
D
S
G
P
W
V
A
S
K
L
G
E
H
O
E
K
P
H
B
R
Y
H
E
A
G
M
D
H
A
S
R
Q
O
D
P
C
M
Z
C
Y
I
E
V
E
M
R
H
Q
J
D
I
C
T
W
E
H
C
T
N
I
U
I
F
T
L
Y
S
R
J
D
T
K
R
K
S
M
E
D
T
S
W
R
M
V
D
O
X
H
K
S
O
E
S
K
C
L
R
H
Y
E
Q
Z
R
D
V
F
Z
R
P
K
A
W
T
O
D
J
Y
O
Z
E
K
W
Q
J
O
F
K
F
Y
A
E
E
Y
U
T
I
M
X
I
O
Z
J
W
Z
K
V
C
L
Y
B
T
O
D
T
L
S
S
T
S
M
H
M
K
N
A
R
H
C
S
N
E
L
E
I
D
G
Z
Q
B
I
R
C
C
S
V
U
Y
R
I
S
H
I
V
E
Y
K
H
Z
Q
B
N
P
H
B
H
E
D
L
F
Q
N
B
E
I
S
T
E
L
L
T
I
S
C
H
X
C
A
M
M
V
A
R
A
T
I
Q
S
K
E
B
N
W
J
T
Y
Q
G
J
Q
I
W
O
B
J
E
B
Q
H
X
Y
C
X
V
M
H
D
A
G
F
B
K
W
U
S
J
K
In der Wortliste sind alle Begriffe verzeichnet, die in dem Buchstabensalat
verborgen sind. Um sie zu finden, muss in alle Richtungen
gesucht werden. Viel Spaß bei der Suche!
B EISTELLTISCH – DIELENSCHRANK – ESSTISCH –
KOMBI-SERVICE – MOEBELHAUS – WSV
RÄTSELKURIER 7
AUS 3 MACH 1
Für jede im Diagramm befindliche Zahl stehen in der Wortliste
drei Wörter als mögliche Lösung zur Auswahl. Finden Sie heraus,
welches das richtige Wort ist.
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
8
9
8
9
VIROLOGIE
SUPERZAHL
HAUSSTAUB
LUXOR
DEGEN
AROSA
TITAN
ROGEN
PLAGE
SUBSTANZ
PASSWORT
FRACHTER
TURM
LAUS
KOKA
KELLE
DECKE
BUSCH
UFER
ERGO
CHOR
URAL
TEST
ROMY
FEILE
FALKE
DRANG
10
11
12
13
10
11
12
13
14
15
16
17
18
14
15
16
MESSGLAS
KNUELLER
HANDTUCH
STEIF
BEIZE
AMORE
ZARGE
RUDER
IRDEN
PLATT
HENNA
AGAVE
RATE
KOPF
GOER
PIAF
MIEZ
CAFE
PLO
GIN
EHE
KREATIV
KALIFAT
BEREICH
ULM
LOK
GIG
17
18
19
20
21
22
19
20
21
22
23
24
25
26
LYRIK
EISEN
CHILE
MOA
ANN
AAL
UV
SI
PU
UM
OE
AB
VOM
HOF
EIN
23
24
FESTON
BUNKER
BOCKIG
LK
ID
AI
MERITEN
ENKELIN
BLESSUR
25
26
STRADOKU
Machen Sie mit bei diesem neuen Sudokunachfolgerenner. Und
so funktioniert der Zahlenspaß: Füllen Sie die weißen Felder mit
Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln:
In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen.
Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße
bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen
in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7,
nicht aber 1-2-4). Rote Felder trennen benachbarte Straßen und
sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn rote Felder Zahlen enthalten,
dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und
Spalten nicht verwendet werden.
4
1
9
5
3
1
7
2
3
6
7
GRÖSSER ODER KLEINER
Die Zahlen 1 bis 6 müssen in die leeren Felder eingesetzt werden,
so dass die Grafik logisch schlüssig wird. Mehrere Lösungen sind
möglich.
4
3
9
7
4
5
6
3
8
2
3
1
6
2
1
7
9
4
1
9
7
8
4
3
4 2
3
8 RÄTSELKURIER RÄTSELKURIER 9
kleine
Süßigkeit
Geleitschutz
alkohol.
Hopfengetränk
Hüter
einer
Schafherde
griechischer
Buchstabe
Kohleprodukt
Teil des
Beins
nord.
Göttin
der
Jugend
flacher
Talkessel
Schreibstifteinlage
Passahbrot
der
Juden
erster
Mensch
im
Weltall
männliches
Schwein
Weinbergschädling
gezieltes
Vorhaben,
Plan
10
durch
Seebeben
ausgelöste
Flutwelle
3
edle
Pferderasse
aufwärts,
nach
oben
ostafrikanischer
Staat
englisch:
wir
medizinisch:
Fett
unglücklich
US-
Schauspieler
(Richard)
ein
Asiat
lateinisches
Grußwort
Grasland
verwendungsfähig
Rednerbühne
im alten
Rom
9
(Berlin)
kruste
Kurzschrift
(Kurzwort)
Art,
Gattung
(Kunst,
Medien)
Kraft,
Körperkraft
Vorrichtung
am
Fahrrad
französisch:
er
dt.
Rechtschreibbuch
sächs.
Stadt
an der
Elbe
13
Kurort
in Oberbayern
(Bad ...)
2
Vermächtnis
Falschmeldung
in der
Presse
Fernsehen
(Abk.)
ein
Balte
ehem.
deutsche
Silbermünze
franz.
Mehrzahlartikel
Fahrgast
US-Schauspielerin
(Marilyn)
† 1962
Grazie
modern,
aktuell
religiöser
Brauch
Fluss in
Bayern
Nadelarbeit
Ausschneidewerkzeug
ältester
dt. Flughafen
gleichgültig
5
eh. dt.
Fußballspieler
(Berti)
dt. Fußballer
(Helmut)
† 2003
römische
Göttin
der
Wahrheit
Charakter,
Seele
Muslim
berber.
Herkunft
früher
JUBILÄUMS-ANGEBOT!
GUTSCHEIN G)
Grillteller
Schweinerücken, Hähnchenfilet und
Schweinefiletmedaillon vom Grill, mit Speckstreifen,
Grillwürstchen, Wirthausgemüse und Pommes frites,
dazu Kräuterbutter.
15,90
8, 80
G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben.
Frühstück bis 11 Uhr. Nicht gültig bei XXXLutz in Blankenburg, Flensburg, Fürstenstein,
Gadenstedt und Iserlohn. Solange der Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren
Mitarbeitenden. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gültig nur bis 08.02.2025.
englisch:
oder
mit Pinsel
und
Farbe
arbeiten
babylonische
Gottheit
ugs.:
Pfusch
1
4
8
Insel
12
Anmut
Landkartenwerk
Taufzeugin
Argonautenführer
Seminar
(englisch)
Ausruf
der Ungeduld
militärischer
Rang
mittels,
durch
süddeutsche
Trachtenjacke
Fremdwortteil:
zwei
aus
Ängstlichkeit
zögern
eine
Volksvertretung
persönliches
Fürwort
Sommergetreide
französisch:
Zauberwort
auf Amuletten
ostchinesische
Provinz
amerik.
General
(Robert E.)
† 1870
Eckzahn
des
Keilers
Laubbaum
Männerkurzname
Passahmonat
Vorname
Adorfs
67
Abk.:
Registertonne
Männername
Bestandteil
der
Erd-
schweiz.
Alpengipfel
natürl.
Haarfärbemittel
sandiges,
unbebautes
Land
finnisches
Schwitzbad
engl.
Philosoph
† 1687
hierhin
freie
Zeit
Gerade,
die eine
Kurve
schneidet
eifrig
Speisender
ringförmige
Koralleninsel
organische
Verbindung
Gottesgesetz
Volksgruppe
in Nepal
Verdeck
aus
Stoff
Wildhund
Länder
des
Vorderen
Orient
aus
gebranntem
Ton
ausreichend,
hinlänglich
Aalgabel
Brüsseler
Statue,
Manneken
...
Tanzfigur
der
Quadrille
ein
Weinverschnitt
Fremdwortteil:
zwischen
Land
im
Wasser
im
Ganzen
(franz.,
2 Worte)
germanischer
Gott des
Lichts
brasilianischer
Bundesstaat
Grenzfläche
eines
Körpers
italienisch:
Insel
stets
altröm.
Göttinnen
der
Ortsteil
von
Spandau
(Berlin)
Zentralstern
US-
Spielerstadt
(Las ...)
schwedischer
Frauenname
Handmähgerät
Anrufung
Gottes
16
indischer
Staatsmann
† 1964
schriftliche
Notiz
Weltraum
Zweigstelle
französische
Ardennenstadt
Skandal
englisch:
niemals
Name
europ.
Flüsse u.
Bäche
Autor
der
„Odyssee“
englisch:
frei
dünnes
Metallblatt
deutscher
Name
Attilas
Zeitspanne
Begründer
des Zionismus
†
schottische
Großstadt
Bewohner
eines
Erdteils
Erfinder
des Hubschraubers
südostasiatische
Sprache
vorher
beweglich
abbauen
Teil des
Arzttitels
(Abk.)
Begriff
aus dem
Ringersport
Erdzeitalter
Negativdruckform
Aller-
Zufluss
bei
Gifhorn
Stadt in
Hessen
hinteres
Schiffssegel
Forschungsraum
(Kw.)
großes
Kürbisgewächs
glänzendes
Gewebe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
zerstört
(ugs.)
Vorrichtung
zum Waschen
Komponist
v. „Friederike“
15
libysche
Währung
Gestell
zum
Obsttrocknen
Mehlspeise
unvoreingenommen,
vorurteilsfrei
tropischer
Vogel
Das Lösungswort lautet:
Oper
von
Puccini
Republik
am
Himalaja
gleichfalls
spanische
Anrede
(Herr)
Blütenblätter
Düsenflugzeug
ehem. dt.
Tennisprofi
(Anke)
Schiffstauspanngerät
Haarwuchs
an der
Stirn
zur
Sonne
gehörig
Westeuropäer
Abk.: Informationstechnologie
Zeichen
in
Psalmen
an Gewässern
lebendes
Nagetier
englisches
Wegemaß
nord.
Gott der
Dichtkunst
erhöhter
Fürstensitz
Figur im
„Zerbrochenen
Krug“
hin
und ...
Himmelskörper
italienisch:
Mutter
Halbton
unter g
Trinkgefäß
Initialen
Hemingways
†
Bienenprodukt
Initialen
von US-
Filmstar
Basinger
14
Frau
Adams
durchgekocht
schmaler
Teppich
11
Lesestoff
Fremdwortteil:
wieder
kleine
Panne
Küchengerät
www.schwedenraetsel.de
10 RÄTSELKURIER
Zahlen-Schwedenkombination
Dieses Schwedenrätsel lösen Sie wie gehabt. Als kleine „Hürde” geht jedoch in der unteren rechten Ecke das Schwedenrätsel
in ein Zahlenkreuzworträtsel über, wobei gleiche Zahlen gleiche Buchstaben im Zahlenbereich und der Zahlenschlüsselleiste
bedeuten. Das gesuchte Lösungswort ergibt sich aus den grauen Feldern. Viel Spaß beim Raten!
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
N
E
I R
Ratio,
Verstand
arabisches
Fürstentum
drohender
Hundelaut
Ausstrahlung
Fussel
dt.
Komponist
† 1847
ein Verkehrszeichen
Platz
nehmen
Schornstein
selbstgefällig
englisch:
Ei
nicht
stehen,
nicht
sitzen
frühere
Papstkrone
6
dünnes
Blättchen
englische
Schulstadt
hochbetagter
Mann
Auf
welche
Weise?
Nachlassempfänger
dummes
Gerede
franz.
Schriftsteller
† 1951
Lobrede
sehr
betagt
„James
Bond“-
Darsteller
(Roger) †
winziger
Faden
altertümlich
Fangseil
Auspuffausstoß
Gliederfüßer
Urwaldpflanze
Kaviarfisch
3
Deckname
8
festliches
Abendessen
Ältestenrat
Körperfunktion
dt. Regisseur
(Helmut)
† 2015
gegenwärtig
1
Sülze
aus
Fleischbrühe
betrachten
Direktive,
Weisung
Fremdwortteil:
Hundert
öffentl.
Platz im
antiken
Rom
Bildungsveranstaltung
Berliner
Flughafen
Party
Konservierungsmittel
hohe
Männersingstimme
vollständig
Hinterhalt
unentschieden
beim
Schach
3
13
überglücklich
vorsichtig
hinschauen
3
1
franz.
Farbfernsehnorm
14
4
7
bestimmter
Artikel
(4. Fall)
3
7
9
4
deutsche
Vorsilbe
intelligenzschwach
3
5
6
2
7
5
Nagetier
15
5
4
1
11
15
3
14
4
2
Produkt
aus Kalk,
Sand u.
Soda
Vorschrift
ehem.
dt. Skiläuferin
(Martina)
7
anbauen,
kultivieren
römischer
Sonnengott
religiöser
Brauch
16
Vorname
des
Sängers
Kollo
3
1
3
6
1
11
15
2
7
14
4
13
10
3
9
3
6
14
4
2
1 10 14
8
15
7 11
3
15
6
E I N E R
1
1
2
12 15 3
3
3
15
7
10
7
11
9
1 2 3 4 5 6 7 8
RÄTSELKURIER 11
ZAHLENKREUZ WORTRÄTSEL
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Zahlenkreuzworträtsel und der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir
als Starthilfe eingetragen. Viel Spaß beim Raten!
3
6
17
4
6
7
17
1
18
17
1
3
18
16
4
4
16
7
16
1
16
3
18
12
5
9
18
7
18
18
6
5
17
16
7
18
9
9
18
7
23
20
12
18
3
3
6
20
6
3
3
16
3
4
16
5
8
3
18
12
8
1
16
3
20
16
6
7
16
12
17
13
16
4
18
9
12
1
6
16
4
16
19
22
16
6
16
12
1
1
5
15
6
7
15
13
18
15
18
3
6
19
6
12
18
7
7
13
6
14
8
9
9
6
4
18
12
7
11
2
18
12
6
7
4
16
1
16
12
15
16
13
16
17
16
12
7
10
6
3
3
18
12
6
9
17
16
12
17
20
18
23
16
15
6
21
16
4
4
16
21
20
16
17
18
3
7
13
18
8
7
18
3
13
3
18
6
12
Ein Buchstabe von den zweien in jedem Kästchen ist falsch.
Streichen Sie diesen falschen Buchstaben und Sie werden ein
vollständiges Kreuzworträtsel erhalten. Zum Start ist Ihnen ein
Lösungswort vorgegeben.
R O S I K R O M
G E G E B L F I
X W U E V D
F M I B I C
Z U U S O U W S
R A O N G T S K
O Z L W U T R
D E E C S H E G
Y D O H P S R
M B N D L E M U
W S O Y Z S
E I F A
K E A
O R W R O W Y
C H F N E M M
4
12
R E B U S
M
16
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
EINER MUSS WEG
1
Verwandeln Sie das obere Wort so, dass in jeder Zeile immer nur
ein Buchstabe verändert wird, dabei sinnvolle Wörter entstehen
und sich schließlich das untere Wort ergibt.
T
F
8
4
R
E
5
O
I
3
16
T
S
18
15
US
R E
WORTTREPPE
Z
T
12 RÄTSELKURIER
Acht Unterschiede
Acht Veränderungen unterscheiden diese beiden Bilder. Kannst du sie finden?
Rebus
Finde heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streiche
daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetze sie. Wie
lautet das Lösungswort?
1=C 1=P
Schattenbild
Welcher von diesen sechs Schatten passt genau zu unserem
Herrn?
1
4
2=U
2=O
3
3=T
2
5
2
1
4
3
6
4=i
5
Wörterpuzzle
Welches Wort wird hier gesucht, welches du allen unten
stehenden Wörtern voransetzen kannst, sodass vier neue
Begriffe gebildet werden können?
Von Punkt zu Punkt
Verbinde die Punkte von 1 bis 74 mit einer fortlaufenden
Linie. Dann siehst du, was sich hinter den Punkten
verbirgt.
H
A
L
T
T
I
E
R
A
R
Z
T
F
R
A
U
RÄTSELKURIER 13
Rätseln wie die Großen – Das Bilderkreuzworträtsel
Wenn du die nummerierten Zeichnungen richtig gedeutet hast, dann trägst du die Bezeichnungen in die entsprechenden
Kästchen des Rätseldiagramms ein.
1
1
4
3
2
2
3
4
5
6
5
7
6
7
8
10
9
8
13
10
9
12
11
14
13
14
11
12
SCHWEDENRÄTsEL OHNE VOKALE
Anstelle der Definitionen sind in den Fragefeldern die Lösungswörter
eingedruckt, aber ohne die darin enthaltenen Vokale. Sie
brauchen nur die passenden an den richtigen Stellen einfügen.
Ein Wort ist als Beispiel bereits vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
40
9
43
8
31
5
1
4
17
13
8
5
33
6
8
5
7
4
3
11
2
9
4
1
3
13
9
4
15
9
6
26
7
1
6
12
7
5
8
5
3
19
14
5
9
24
8
7
9
24
13
9
4
26
2
6
9
1
8
26
40
7
1
6
40
26
9
2
3
8
4
30
8
7
1
13
1
7
5
10
2
8
10
9
1
11
8
3
18
3
1
2
16
7
9
17
8
9
9
11
6
5
11
8
2
6
33
2
9
4
8
3
7
11
7
4
9
3
6
KAKURO
DOMINO
7
1
2
2
3
0
0
1
4
7
4
4
4
5
2
5
4
7
0
5
3
6
5
6
7
0
3
1
4
3
2
7
6
5
5
4
1
0
0
7
7
2
6
6
2
1
5
3
4
4
0
6
6
1
0
2
2
5
7
2
1
3
1
3
3
5
1
7
6
3
0
6
SEITE 5
3 3 2 1 6 1 1 0 1 2
3
3
2
1
1
3
1
3
0
3
SCHIFFE AuF DER OsTsEE
LÖsuNGEN
2
9
4
7
8
6
1
3
5
3
5
7
2
9
1
4
8
6
8
1
6
5
3
4
7
9
2
4
6
9
8
2
7
5
1
3
1
7
3
9
6
5
2
4
8
5
2
8
1
4
3
6
7
9
7
3
1
6
5
8
9
2
4
9
4
5
3
1
2
8
6
7
6
8
2
4
7
9
3
5
1
SuDOKu 1
SEITE 2
7
3
1
5
6
8
2
9
4
4
6
9
2
1
3
8
5
7
5
8
2
9
7
4
6
3
1
3
9
7
8
5
6
1
4
2
1
2
5
3
4
7
9
6
8
8
4
6
1
2
9
5
7
3
2
1
3
7
9
5
4
8
6
9
7
4
6
8
1
3
2
5
6
5
8
4
3
2
7
1
9
SEITE 4
HEIMATsCHWEDENRÄTSEL
W
A
P
L
A
D
B
L
I
N
I
T
I
A
L
U
M
G
E
B
E
N
R
U
E
G
E
P
L
I
L
A
K
A
S
T
A
I
R
E
E
E
S
T
R
I
C
H
B
I
S
N
O
S
Y
O
G
A
R
E
I
C
H
E
H
Y
G
A
G
A
A
I
R
K
A
T
L
A
S
T
R
A
R
A
S
P
I
R
N
A
N
I
A
A
S
O
L
E
G
G
S
E
K
D
A
L
E
T
T
G
L
E
G
A
L
N
M
I
S
T
R
E
U
E
R
L
B
Z
I
G
B
E
P
O
E
L
G
O
T
T
O
I
D
E
E
L
L
C
S
A
P
P
O
R
O
L
E
A
T
H
L
E
T
F
A
T
W
A
M
U
H
T
L
L
E
P
U
S
H
E
L
L
T
E
S
E
N
A
R
M
D
A
A
V
H
O
N
A
N
C
A
A
L
A
D
E
L
N
A
L
I
H
A
G
E
R
L
P
H
O
N
E
L
E
N
I
S
T
O
E
R
E
N
M
I
G
E
N
E
S
K
A
I
R
T
W
I
E
K
H
A
U
S
D
E
M
M
I
N
N
E
U
N
Wiekhaus
Neubrandenburg
SuDOKu 2
A
N
I
O
N
RRLFR
MHR
TTN
SCHMNT
L
BTN
RSS
CLB
RH
MRN
HF
SSN
MGM
LCHR
HNN
L
PFD
NN
TR
PCHT
L
ND
FF
PL
H
BRDLN
NPLN
RD
GITTERPuZZLE
B
O
E
I
G
W
A
S
S
T
U
D
I
O
A
I
E
E
U
C
C
N
H
R
L
H
A
L
B
S
C
H
U
H
K
N
S
P
E
Z
I
S
S
M
R
E
U
L
E
C
R
E
U
O
H
E
M
M
N
I
S
R
E
C
H
T
S
L
A
G
E
O
O
D
K
M
A
H
E
R
W
I
L
L
E
U
S
R
M
A
C
A
U
A
M
O
L
K
E
A
B
E
L
S
H
L
N
E
H
G
I
I
E
F
G
H
L
N
C
G
E
L
B
F
I
E
B
E
R
B
E
R
E
I
C
H
SEITE 3
SCHWEDENRÄTSEL
R
U
C
F
T
T
K
E
R
N
T
E
M
I
E
L
E
A
M
O
R
E
R
O
S
T
S
E
N
S
O
R
O
G
E
I
G
N
E
R
W
A
L
O
E
D
E
P
E
D
U
A
R
D
G
I
P
I
S
T
I
L
L
E
W
A
L
T
E
R
N
S
A
L
Z
I
G
E
V
E
D
R
A
I
S
W
R
T
E
S
T
E
R
B
R
E
A
K
E
R
A
N
Z
E
N
A
G
L
O
G
E
T
O
A
G
A
S
S
I
E
G
G
R
A
Z
I
L
W
A
E
L
R
O
N
G
A
B
E
T
A
S
S
R
E
B
E
L
L
A
R
L
A
B
S
A
L
U
G
S
T
I
E
G
E
I
E
Z
U
T
R
I
T
T
U
P
L
A
T
T
E
U
E
M
E
G
O
P
A
R
O
M
E
H
R
G
A
S
E
N
I
O
R
A
M
A
N
I
E
R
O
W
E
R
E
C
D
B
H
S
P
E
E
I
L
E
M
E
R
I
T
H
O
R
I
G
A
A
S
A
E
I
F
R
I
G
N
H
E
R
K
U
L
E
S
G
E
S
A
E
S
S
Z
L
R
E
P
O
R
T
H
C
T
E
G
E
R
E
S
A
L
E
E
R
R
B
L
E
C
K
E
I
O
N
K
L
E
T
T
E
R
N
S
T
E
V
E
N
S
O
N
W-13
14 RÄTSELKURIER
RÄTSELKURIER 15
SEITE 6
SEITE 12
SEITE 13
SEITE 14
I
M
T
S
A
R
O
S
S
I
C
L
U
B
R
H
O
T
H
E
F
E
L
A
M
A
G
M
A
T
WABENRÄTSEL
L A S K
E W I A UZ
T R M
R KC KS EU
M E
TU
E C H
N UP HR HC
E O
TE
A S
S TR SA TZ
I
AR
I P S
B D HT UR
E L E
N I N S N G B G U
WORT-bEISpIELE ENNEa
STEIGROHR 20, ETHOS 5, HERIS 5,
HERO 4, HEROS 5, HERR 4, HIER 4,
HIERORTS 8, HIERRO 6, HIRSE 5,
HIRT 4, HIRTE 5, HOERIG 6, HORE
4, HORST 5, HORT 4, HOSE 4,
HOSTIE 6, IHRO 4, OEHR 4, RHE-
TOR 6, ROHEIT 6, ROHR 4, SEHR
4, SETH 4, SHIRT 5, SHIT 4, SOHR
4, STROH 5, STROHIG 7, THEO 4,
THOR 4.
Gesamt: 169 Punkte.
FEHLERSUCHbILD
vON pUNkT zU pUNkT
Hinter den Punkten verbirgt sich
ein ELEFANT.
SCHaTTENbILD
Der Schatten Nr. 4 passt genau
zum Herrn.
REBUS
Baum, Eimer, Suppe, Zelt
= COMPUTERSPIEL.
WÖRTERpUzzLE
Das Wort HAUS passt zu allen
Wörtern.
BILDERKREUZW ORTRÄTSEL
1 Fernsehgeraet, 2 Geldscheine,
3 Nilpferd, 4 Herz, 5 Nudeln, 6 Pferd,
7 Orden, 8 Klingel, 9 Libelle, 10 Lautsprecher,
11 Computer, 12 Baum,
13 Clown, 14 Wolf.
SCHWEDERäTSEL
OHNE VOkaLE
S
A
I
S
O
N
A
L
E
T
E
R
R
A
N
I
O
N
U
P
A
C
H
T
C
F
I
F
E
N
A
H
A
E
A
N
P
E
I
L
E
N
B
R
O
D
E
L
N
A
R
D
WÖRTERvERSTECk
V
G
B
O
H
C
K
P
K
A
B
J
Z
I
T
C
W
A
U
X
A
S
M
W
R
E
B
E
M
K
M
G
E
V
T
L
E
W
G
G
B
V
A
L
J
R
C
H
D
M
F
S
G
O
Z
N
A
C
E
A
P
W
Z
O
A
B
S
I
C
H
T
T
S
U
N
A
M
I
A
R
A
B
E
R
E
M
I
R
A
T
G
I
D
E
E
L
O
G
E
H
L
R
Z
Q
H
C
K
O
R
B
I
Q
L
O
G
N
S
D
L
N
B
F
L
E
U
T
D
M
O
G
E
H
V
Z
I
D
S
G
P
W
V
A
S
K
L
G
E
H
K
E
N
I
A
E
L
I
P
I
D
T
G
E
R
E
H
O
E
K
P
H
B
R
Y
H
E
A
G
M
D
H
A
S
R
Q
O
D
P
C
E
M
P
O
R
R
W
E
I
D
E
N
U
T
Z
B
A
R
B
SEITE 10
M
Z
C
Y
I
E
V
E
M
R
H
Q
J
D
I
C
T
W
E
H
C
T
N
I
SEITE 08/09
B
R
S
T
A
E
R
K
E
G
E
N
R
E
R
I
L
U
I
F
T
L
Y
S
R
J
D
T
K
R
K
S
M
E
D
T
S
W
R
M
V
R
O
S
T
R
A
A
P
I
R
N
A
D
O
X
H
K
S
O
E
S
K
C
L
R
H
Y
E
Q
Z
R
D
V
F
Z
R
E
N
T
E
L
D
U
D
E
N
D
U
P
K
A
W
T
O
D
J
Y
O
Z
E
K
W
Q
J
O
F
K
F
Y
A
E
E
Y
U
T
I
M
X
I
O
Z
J
W
Z
K
V
C
L
Y
B
T
O
D
T
L
S
B
E
T
V
R
D
L
E
S
S
T
S
M
H
M
K
N
A
R
H
C
S
N
E
L
E
I
D
G
Z
Q
B
I
M
O
N
R
O
E
L
I
T
A
U
E
R
R
C
C
S
V
U
Y
R
I
S
H
I
V
E
Y
K
H
Z
Q
B
N
P
H
B
N
O
E
E
G
A
L
G
I
H
E
D
L
F
Q
N
B
E
I
S
T
E
L
L
T
I
S
C
H
X
C
A
M
A
L
Z
L
R
A
H
N
M
V
A
R
A
T
I
Q
S
K
E
B
N
W
J
T
Y
Q
G
J
Q
I
W
O
S
T
A
N
Z
E
V
E
R
I
T
A
S
B
J
E
B
Q
H
X
Y
C
X
V
M
H
D
A
G
F
B
K
W
U
S
J
K
K A E A E E
R N U N F T M A S S R E G E
U R A L T P E S S I G
A R A U H E U T E T B
R A S S E L Z S E L I
M E L L E K T E G E L B
O N I A T M E N C D E
O L A S S O N L A U E R
R E I S P F O R U M B
E A D I N E R G E I B
A N T I K I R E S T L O
R B E E S E H E N H N
G S T O E R M T O T A
F A S E L M M I N U S P
A S N R I T U S R T A
S S A E E N E E I N E R
E B O T
R T L
N A S H O R N
G E R O E L L
E T
D R E
R
M
I
O
R
T
E
A
G
E
M
U
E
T
G
M
U
R
K
S
SEITE 7
S
A
P
L
P
A
T
I
N
A
T
L
A
S
E
S
U
R
A
L
F
A
L
K
E
T
U
N
A
J
Z
L
S
L
I
L
E
W
O
R
K
S
H
O
P
A
B
R
A
X
A
S
H
E
N
A
N
P
O
A
R
U
D
E
R
U
W
E
T
B
E
N
N
I
G
N
I
S
A
N
S
L
M
E
S
S
G
L
A
S
L
G
E
I
G
E
R
K
H
E
I
D
E
F
M
O
R
E
AUS 3 MaCH 1
R
A
T
E
C
P
L
O
E
M
S
I
G
R
H
E
R
A
N
T
S
E
K
A
N
T
E
I
C
E
S
T
E
R
U
M
A
G
A
R
R
Z
E
C
H
I
L
E
PaNORaMaSCHWEDENRÄTSEL
ZaHLENSCHWEDE
L
I
E
G
E
N
R
E
S
O
L
U
T
A
H
1=N,2=L,3=E,4=O,5=B,6=I,7=T,8
=P, 9 =H,10=U, 11 =A,12=D, 13 =M,14
= S, 15 = R, 16 = G.
KARNEVAL
SEITE 11
N
A
H
O
S
T
N
G
E
N
U
G
U
P
I
S
K
A
L
I
F
A
T
A
A
E
T
E
S
I
N
T
E
R
S
E
N
B
L
O
C
R
O
C
E
A
R
A
B
I
S
O
L
A
A
H
H
O
F
F
E
S
T
O
N
B
A
L
D
U
R
D
S
O
N
N
E
G
I
N
G
A
L
K
M
E
R
I
T
E
N
A
L
L
V
G
E
B
E
T
S
V
E
R
M
E
R
K
WORTTREppE
TROTZ, TROTT, TROST, FROST,
FRIST, FEIST.
ZaHLENkREUZ WORTRäTSEL
L
O
R
A
B
I
N
D
I
N
D
I
U
M
R
F
E
H
L
D
E
E
B
B
A
Y
E
R
B
P
E
R
O
N
D
S
E
N
I
L
T
Z
E
D
E
R
I
L
L
B
I
N
A
R
N
A
L
P
I
N
R
P
A
S
D
A
M
E
E
F
I
N
A
L
S
E
D
A
N
I
N
E
V
E
R
M
A
A
GRÖSSER O. KLEINER
3
3
3
2
3
5
3
5
4
3
3
4
6
4
2
1
3
5
3
1
STRaDOkU
4
5
1
2
9
8
F
R
E
E
T
E
T
Z
E
L
G
H
E
R
Z
L
I
N
F
O
C
K
E
H
D
A
V
O
R
I
5
6
3
4
2
1
8
7
G
L
A
S
G
O
W
L
T
R
I
A
S
M
M
E
D
4
5
2
3
6
7
I
S
E
L
H
A
N
A
U
U
M
E
L
O
N
E
A
I
B
I
D
E
T
M
L
E
H
A
R
B
M
9
8
3
4
5
2
G
L
A
C
E
E
B
D
I
N
A
R
T
D
I
T
O
3
2
4
3
2
8
7
9
4
5
3
6
J
E
T
S
N
E
P
A
L
B
P
E
T
A
L
E
N
T
A
K
E
L
H
S
O
L
A
R
R
I
T
JUBILAEUMSFINALE
B
M
E
S
T
I
N
K
A
R
A
L
I
E
X
V
E
N
E
D
O
N
N
F
U
S
I
T
M
S
E
C
A
M
L
B
A
K
E
R
T
E
L
I
A
S
L
N
O
G
A
M
B
A
A
P
U
D
E
L
E
H
N
O
7
6
8
5
2
1
T
H
R
O
N
U
B
I
B
E
R
P
B
R
A
G
I
EINER MUSS WEg
R E G
X
E
A
R
L
I
I
R
R
E
A
L
3
4
1
8
7
5
6
U
S
S
T
E
R
N
N
M
A
D
R
E
W
E
S
A
F
E
I
S
T
S
2
1
6
7
9
8
4
5
B
E
C
H
E
R
A
H
O
N
I
G
I
G
A
R
S
A
L
A
E
R
A
E
V
A
L
A
E
U
F
E
R
L
E
K
T
U
E
R
E
I
S
L
A
P D
F U
F A I
R B U
E
1=B, 2=Z, 3=L, 4=S, 5=O, 6=I, 7=N, 8=U, 9=M,
10 =V,11=Y, 12 =R,13=F, 14 =X,15=T, 16 =E,17=
D, 18 = A, 19 = C, 20 = P, 21 = H, 22 = G, 23 = K.
R
O
M
E
O
E
I
H
A
L
B
E
M
U
O
F
F
S
C
H
A
R
B
U
G
L
O
R
E
U
S
E
M
O
S
T
K
M
M
I
S
E
R
E
1
2
9
7
8
4
3
R
E
M
A
L
H
E
U
R
R
E
I
B
E
I
S
E
N
D
G
U
A
M
E
I
L
S
C
R
E
M
E
T
JUBILÄUM
ZUSÄTZLICH
ALLE
AUF
FAST
Möbel
Küchen
Matratzen
Gardinen
Leuchten
Teppiche
Heimtextilien
Babyzimmer
Baby-Exklusivmarken
Haushaltswaren
& Accessoires
EXKLUSIV FÜR FREUNDSCHAFTSKARTEN-
INHABERINNEN UND -INHABER
Mindestens
unter
UVP
40%
1) + S)
2) + S)
MwSt. geschenkt
IN ALLENABTEILUNGEN
1) Auf den UVP bei mit „40%“ gekennzeichneten Artikeln. Ausgenommen: siehe S). Gültig bis 08.02.2025. 2) Exklusiv für Freundschaftskarteninhaberinnen und -inhaber. Gültig auf mit „Hauspreis“
gekennzeichnete Artikel. Ausgenommen: siehe S). Der Rabatt entspricht dem deutschen MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem
Kassenbon ausgewiesene deutsche MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen deutschen MwSt. möglich). Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren
Konditionen möglich. Gültig bis 08.02.2025. Baby-Exklusivmarken Jimmy Lee, My Baby Lou, Avelia und Patinio. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: Artikel in dieser Werbung,
in der Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Blomus, Boxxx, Depot, JAB, Joop! Teppiche, Leifheit, Musterring, Paidi, Soehnle,
Tilo, Tom Tailor Teppiche und Vorwerk, bereits reduzierte Ware, Saisonartikel, Badzubehör, Elektro-Kleingeräte, Gutscheinkauf und Bücher.
Bei XXXLutz in Flensburg, Wentorf, Halstenbek, Gadenstedt und Blankenburg keine Baby-Artikel,
sowie in Flensburg keine Teppiche platziert, aber bestellbar. Keine Barauszahlung.
Mein Möbelhaus.
Mein xxxlutz.de
© XXXLutz Marken GmbH