Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Ausgabe 2025
Foto: Stefan Zauner
acht der schönsten einfamilienhäuser & revitalisierungen in salzburg
seite 4
seite 22 seite 32 seite 42
inhalt
14
04 50
62
IMPRESSUM
Medieninhaber, Verleger: WestMedia Verlags GmbH.
Telfs, Bahnhofstraße 24, Tel. 05262-67491-14
hs@westmedia.at, www.meinwohntraum.at
Redaktion: Mag. Ilse Kuen (bap)
Projektleitung: Mag. Heidrun Staudacher
Grafik & Produktion: Nicole Mitterer
Wir halten viel vom Gendern. Dort, wo es aber die Lesbarkeit
zu sehr einschränkt, beschränken wir uns auf ein
Geschlecht, auch wenn alle Varianten gemeint sind.
Die Informationen zur Offenlegung
gemäß § 25 MedienG können unter der URL
http://www.westmedia.at/unternehmen/impressum.html
abgerufen werden.
die schönsten wohnträume
04 atriumhaus
Projekt Salzburg
Dem Baum Raum geben
14 umbau
Projekt Salzburg
Raffinesse im doppelten Sinn
22 massiv & zeitlos
Projekt Tiefgraben
Fenster zu Drachenwand & Wald
32 leuchtturm
Projekt Oberndorf
Ohne Hang kein Raum-Klang
42 mehrfamilienhaus
Projekt Salzburg Land
Alle Drei in Schwarz-Weiß
50 individuelles fertighaus
Projekt Am Lanzenberg
Haustausch der besonderen Art
62 tinyhaus
Projekt Scharnstein
Vom Chalet bis Atelier…
70 ausbau
Projekt St. Wolfgang
Wolfgangsee- & Heuboden-Blick
22
Küchenkonzepte
der besonderen Art.
70
alles was wichtig ist
12 finanzieren
Wohn(t)räume ermöglichen!
28 panorama
60 Anregungen, die Wohnträume perfekt machen
40 recht
Tipps für Hausbau & Liegenschaftsverträge
48 unsichtbarer staubsauger
Mein Haus kann saugen!
58 energielösungen
Beratung von A bis Zukunft
Im edlen Ambiente der Badervilla in St. Johann präsentiert Markus
Reist nicht nur Premiummarken wie SieMatic oder
Gaggenau, sondern auch Planungskonzepe und Kundenservice
auf höchstem Niveau.
Weitere Produktpartner: LEICHT, Siemens, QUOOKER, Blanco, Haas,
Dornbracht, ST-One, Bora, Liebherr, Interlübke, COR
5600 St. Johann · Tel. 06412/6168 · www.reist.at
4 n n n n mein wohntraum atriumhaus
Dem Baum
Raum geben
Ein prächtiger Nussbaum bildet das visuelle und
ökologische Zentrum des Grundstückes in einer
ruhigen Siedlungszone in Salzburg.
haro architects (Haslauer & Rodríguez Paraja)
entwarfen für diese oasenhafte Lage ein Objekt
aus zwei separaten Baukörpern rund um ein
Atrium, das Natur ins Haus bringt. Über allem
sorgt der alte Baum für Beschattung und
angenehmes Mikroklima.
Das großzügige Domizil wird perfekt in Szene gesetzt durch Garten- und Pflasterarbeiten der Firma Fresner Garten- und Landschaftsbau.
Noch ein Detail des ebenen Baugrunds, der keinen direkten
Kontakt zur Straße hat: Er wird im Südwesten von einem
Bachlauf begrenzt. Schon rein akustisch ist das ein schönes Erlebnis,
wenn man unter den dicken Ästen des Nussbaums im
Garten neben dem Pool entspannt. Mehr Abgeschlossenheit und
friedliche Atmosphäre sind wohl kaum möglich. „Das architektonische
Konzept des Projekts basiert auf der Integration des majestätischen
Baumes“, erläutert Architekt Roberto Rodríguez Paraja.
„Die beiden sonnigen Terrassen des Hauses wurden von uns
bewusst zurückversetzt, um dem Baum Raum zu geben und ihn
als natürlichen Mittelpunkt der Gestaltung zu hofieren.“ Der
Nussbaum beeinflusst die Architektur und auch die Balkone des
Obergeschosses profitieren von seiner mächtigen Präsenz. Dieses
Gespür für Natur verstärkt wesentlich die Wechselwirkung zwischen
Innen- und Außenraum.
DEM POOL SEINEN SCHATTEN
Auf die flache Innenparzelle platzierten die Salzburger haro ar-
Die modernen Fenster und die stilvolle Möblierung führten die Spezialisten der Firma PREHAL aus.
chitects ein großzügiges Domizil von zeitloser Eleganz. Die Fassade
im Eingangsbereich des Hauses ist bewusst zurückhaltender
– fast kryptisch – gestaltet, womit sie stärker von der Umgebung
abschirmt und Privatheit wahren hilft. Diese 'geschlossene Außenhaut'-Gestaltung
steht in klarem Gegensatz zur offen-transparenten
Gartenseite mit Pool, Freisitzen und Schatten spendendem
Baum. Der Übergang von der zurückhaltenden Fassade hin
zum einladenden Gartenraum bewirkt eine interessante Spannung
zwischen diesen beiden Bauteilen. Im Inneren des unterkellerten
Refugiums entfaltet sich ein klug konzipiertes Raumprogramm,
das individuell und funktional differenziert auf alle
Bauherrenwünsche eingeht.
DER TERRASSE IHRE WEITE
Eindeutig schafft es der zwischen den beiden Baukörperteilen
des Erdgeschosses platzierte Innenhof Natur ins Haus zu bringen.
Er dient als Übergang, zugleich trennt er den Wohnraum
vom Küchenbereich, ohne seine natürlich-luftige Anmutung
8 n n n n mein wohntraum atriumhaus
Die edle SieMatic-Küche von der Firma SCHÖNER WOHNEN
INTERIOR DESIGN bildet das kommunikative Zentrum des
rundum gelungenen Atriumhauses in Salzburg.
VERMESSEN
SIND WIR NICHT
Aber wir vermessen
ALLES.
Grundstücke, Häuser,
Dachstühle, Gelände,
Straßen, …
Ihre Ingenieurbüros
Wir beraten und planen,
berechnen, untersuchen
und überwachen.
zu verlieren. Beide Volumina werden durch einladende Terrassenflächen
ergänzt. Ein Freisitz fungiert als erweiterter
Wohnbereich ins Grüne, der andere ist in der warmen Jahreszeit
Open-Air-Essplatz. Eine Liegefläche direkt am Pool
aus witterungsbeständiger Thermoesche freut die (sonne-)
badeaffinen Bewohner. Uneingeschränkt beeindruckend ist
die Materialwahl bei diesem Projekt. Sie wurde sorgfältig
von den Architekten in puncto Optik, Haptik und Funktionalität
abgestimmt. Im Erdgeschoss setzte das Team auf
warme, einladende Natürlichkeit wie Eichen-Fischgrätparkett,
holzumrahmte Sitzfenster, einen verglasten Kamin
und maßgeschneiderte Regale samt variabler Täfelung plus
einer raumhohen Innen-Glasschiebetüre.
DEM ATRIUM SEIN GRÜN
In der Außenwirkung setzt sich das Obergeschoss bewusst
durch Aluminium mit Zackenprofil vom Gartengeschoss
ab. Damit wird ein markanter Gegensatz geschaffen, der
klar erkennbar die architektonische Idee eines Sockels und
einer Krönung betont. Ergebnis dieses Gegensatzes ist die
visuelle Reduktion der Gebäudehöhe. Somit erhält das
Haus eine horizontal-harmonische Ausrichtung. Durch das
vorkragende Flachdach wird die Wellness-Terrasse mit
0662 / 88 88-637
www.ingenieurbueros.at/salzburg/de
WISSEN WIE’S
GELINGT.
Achten Sie auf dieses Zeichen!
10 n n n n mein wohntraum atriumhaus
Whirlpool auf Höhe der Baumkrone gut geschützt. Ein starkes Statement
bei diesem 250 Quadratmeter Wohnfläche umfassenden Projektes sind die
fließenden Übergänge beider Ebenen ins Grün. Das bereits erwähnte Atrium
im Erdgeschoss bewirkt neben einem maximalen Tageslicht-Eintrag vor
allem die sich wandelnde Naturnähe als dreidimensionale Erfahrung im
Wohn-Alltag. n
INFOBOX
Der Eingangsbereich besticht durch Übersichtlichkeit.
Baubeginn: September 2022
Fertigstellung: Mai 2024
Wohnnutzfläche: 250 m2 + 160 m2 Untergeschoss
Grundstücksgröße: 865 m2
Bauweise: massiv
Fassade: Putz, Aluminium-Zackenprofil
Dach: Flachdach, begrünt mit PV-Anlage
Raumhöhe: 2,80 m
Decken- & Wandoberfläche: Putz und Holzvertäfelung
Fußboden: Eichen-Fischgrätparkett, Feinsteinzeug
Heizung: Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, Spartherm-Kaminofen
Architektur: haro architects, Haslauer & Rodríguez Paraja ZT GmbH,
Salzburg, Mildenburggasse 2/3, Tel. 0662/872963,
office@haro-architects.com, www.haro-architects.com
Fotos: Stefan Zauner
12 n n n n mein wohntraum finanzierung
Foto: Fotolia - Frank Boston
Wohn(t)räume ermöglichen!
Volksbank Salzburg – Ihr kompetenter Finanz-Partner für Bau- und Sanierungsvorhaben
Individuelle Produkte mit Top-Konditionen
Wenn Sie ein Haus bauen wollen, eine neue Wohnung suchen oder
die eigene Wohnung renovieren möchten, brauchen Sie Zeit und
vor allem Geld. Oft reichen dafür die eigenen Mittel nicht aus. Die
Berater der Volksbank Salzburg helfen Ihnen kompetent und verlässlich
bei der optimalen Finanzierung. Sie finden die für Sie ideale
Finanzierungs-Variante und legen besonderes Augenmerk auf ein
ausgewogenes Verhältnis von Eigenmitteln, Wohnbauförderung
und Bankkrediten. Die Wohnbau-Berater unterstützen Sie bei vielen
Schritten Ihres Vorhabens weit über ein einfaches Kredit-Gespräch
hinaus. Profitieren Sie dabei von deren jahrelanger Erfahrung
– vom Wissen über Förderungsrichtlinien bis hin zu Tipps
rund um Baufirmen, Handwerker und Behörden. Verändert sich
Ihre Situation im Laufe der Finanzierungszeit, können Konditionen,
Raten und Laufzeit jederzeit angepasst werden. Vereinbaren
Sie einen Termin und erkundigen Sie sich über aktuelle Volksbank
Salzburg Wohnbaufinanzierungen mit attraktivem Zinssatz.
Auf der Homepage www.volksbanksalzburg.at können Sie sich
im Privatkundenbereich in aller Ruhe vorinformieren. Machen Sie
auch völlig unverbindlich und von zuhause aus den „Wohntraum-
Check“, der Sie bei der Kalkulation Ihres Bauvorhabens unterstützt,
probieren Sie den interaktiven Kreditrechner oder vergleichen
Sie die verschiedenen Finanzierungsbeispiele.
Förderungen für privaten Wohnbau
Für viele Bauvorhaben gibt es Förderungen, beispielsweise für
thermische Sanierung, Luftwärmepumpen oder Photovoltaik.
Die Bedingungen sind jedoch von Bundesland zu Bundesland
verschieden und ändern sich häufig. Die Förderungshöhe ist abhängig
von Ihrem Einkommen, der Wohngröße und vielem mehr.
Weitere Informationen finden Sie auf www.volksbanksalzburg.at.
Ob Landesdarlehen, Zinsstützung oder nicht rückzahlbarer
Zus chuss – der Griff in den Fördertopf lohnt sich in jedem Fall,
denn Wohnbauförderungsmittel sind das billigste Geld zum
Bauen und Sanieren. Wie Sie an Förderungen kommen und was
Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie bei den ExpertInnen der
Volksbank Salzburg.
Fachkundige Immobilien-Berater
Unter dem Motto „alles aus einer Hand“ wickeln die Immo bilien-
Experten der Volksbank Salzburg zuverlässig und diskret Immobiliengeschäfte
ab. Sie unterstützen unter anderem Vermieter bei
der Mietpreis-Kalkulation, informieren vorgemerkte Kunden,
wenn Wohnvorstellung und Miet- oder Kaufobjekt übereinstimmen,
und prüfen vertrauensvoll alle Rahmenbedingungen für den
An- und Verkauf von Immobilien.
Sicher bauen und wohnen
Auch in puncto Sicherheit werden Sie optimal versorgt. Die
Volksbank Salzburg bietet ein spezielles Paket für Familie und
Eigenheim. Von der Rohbau- über die Eigenheim- und Haushaltsversicherung
bis hin zur Unfall- oder Lebensversicherung ist
alles im Wohnbau-Sicherheitspaket inkludiert.
Regional und unabhängig
Die Volksbank Salzburg ist mit 27 Filialen in Salzburg und dem
Salzkammergut vertreten. Die Regionalbank stellt die Einlagen
ihrer Kunden – in Form von Krediten – ausschließlich dem regionalen
Markt zur Verfügung. Diese Unternehmensphilosophie,
kurze Entscheidungswege, Kundennähe und gut ausgebildete
Wohnbau-Berater garantieren schnelle Fortschritte für Ihr Projekt.
ANZEIGE
14 n n n n mein wohntraum umbau
Raffinesse
im doppelten
Sinn
Der schwierige Spagat zwischen Kreativität und
Sanierungsaufgabe wurde vom Team des jungen
Salzburger Architekturbüros dunkelschwarz mit Bravour
gelöst. Für zwei Familien ordneten sie ein Bestandshaus
völlig neu und entwickelten daraus ein raffiniertes
Doppelhaus mit Fokus auf ökologisches sowie
freiraumorientiertes Bauen. Dass dabei Holz die
Hauptrolle spielt, trägt zusätzlich zum neuen
Wohnspaß mal zwei bei.
In ihrer Heimatstadt Salzburg gingen zwei junge Familien auf die
Suche nach leistbarem Wohnraum. Sie konnten schließlich ein sanierungsbedürftiges
Haus in Siedlungslage erwerben, das in den
1960er Jahren erbaut wurde. Die massive Bausubstanz umfasste einen
Keller, zwei Geschosse in klassischer Wohnungstrennung mit
neutralem Stiegenhaus und eingeschossigen Zubauten (Geschäft
und Garage). Zur professionellen Unterstützung ihres Umbauvorhabens
engagierten sie das innovative Architekturbüro dunkelschwarz
(Steiner/ Sampl/Höcketstaller) und ließen sich eine auf ihre Ansprüche
zugeschnittene Doppelhausvariante ausarbeiten. Die Idee der
findigen Planer bestand in der horizontalen Anordnung der Wohneinheiten
mit jeweils Erd- und Obergeschoss. So konnte ein Doppelhaus
innerhalb der bestehenden Kubatur verwirklicht werden, das
mit reichlich Terrassen- und Balkonen zu aussichtsreichen Refugien
mit hoher Aufenthaltsqualität beiträgt.
GERECHTE DREHUNG
Die vorhandene tragende Struktur in Form der Mittelwand bildet
nun die neue Einheitsteilung, um die östliche und westliche Haushälften
nebeneinander vom Keller bis zum Dach zu organisieren.
16 n n n n mein wohntraum umbau
Die komplexen Baumeisterarbeiten für das Doppelhaus führten die Spezialisten der Firma HM Bau GmbH aus.
Doch halt – einen entscheidenden Dreh in Richtung gerechter
Anteil an Ausblick und Besonnung hält die schonende Sanierungsplanung
noch bereit. Im nun ausgebauten Dachgeschoss
wurde die Wohnungstrennwand um 90 Grad gedreht mit dem
Ergebnis, dass jede Wohneinheit über eine südliche und nördliche
Ausrichtung bereichert wird. Damit erfüllt das dunkelschwarz-Team
auf attraktive Weise den eigenen Anspruch, der
lautet, „innovative Grundrisse sind natürlich auch im Umbau
möglich“.
LÄRCHE & LASTENRAD
Die Bauherrschaft wünschte sich viel Licht, Holz und ökologisches
Bauen für ihr künftiges Doppelhaus. Fensteröffnungen
wurden vergrößert, neue Holzrahmen, Dreifachverglasung und
Im neuen Domizil herrschen Helligkeit und Klarheit. Die stilvollen Massivholzböden stammen von der Firma Trumer Holz GmbH.
integrierte Holzschiebeläden angeschafft sowie die alten massiven
Außenwände mittels einer zellulosegedämmten Holzriegelkonstruktion
thermisch saniert. Unter dem neuen Dachstuhl
ummantelt eine vertikale Lärchenschalung beide Haushälften
sehr harmonisch. Anstelle eines Anbaues sorgt jetzt das 'Terrassenregal'
für Freisitze auf allen Ebenen. Das solitäre Garagengebäude
ist Carport und integriert in einen geräumigen Kopfsteinpflaster-Vorplatz.
Auf der Rückseite überdacht ein komfortabler
Abstellplatz den umfassenden (Lasten-)Fahrräder- und Anhänger-Fuhrpark
der Familien.
TERRASSSENREGAL
Symmetrisch an beiden Längsseiten des Hauses verlängert ein
Terrassenregal den Wohnraum ins Grüne. Die extravagante
Ein Haus verwandelt sich: Die neue Lärchenfassade und die Zimmererarbeiten setzte die Firma Holzbau Kreiseder GmbH um.
INFOBOX
Teilung der Länge nach ermöglicht eine Erschließung der
Wohneinheiten von einer Zufahrt aus. Wenige Stufen führen
zu den beiden Eingangstüren auf einem Podest, das als Begegnungsbereich
in Form einer Terrasse verwirklicht wurde.
Nicht nur die Fassade aus Lärche erzeugt das Gefühl von
Wärme und Behaglichkeit, besonders im Inneren wirkt Holz
atmosphärisch ideal. Der Dachbodenraum wurde zum Beispiel
komplett mit diesem nachwachsenden Material ausgekleidet.
Alle Fußbodenaufbauten des Bestandes sind saniert
worden und gleichzeitig eine Fußbodenheizung aus ökologischen
Trockenbauelementen installiert. Sie wird gespeist
durch eine Erdwärme aus Tiefenbohrung. Photovoltaik liefert
Energie dazu. Alle Details dieser vorbildlichen Metamorphose
von Altbau zu zwei gleichwertigen Haushälften beeindrucken
durch Esprit und Nachhaltigkeit. n
Baubeginn: März 2021
Fertigstellung: Juni 2023
Doppelhaus-Wohnnutzfläche: 324 m2
Bauweise: Massivbau Bestand
Fassade: Holzriegelelemente mit Zellulosedämmung,
Lärchenschalung, Holzfenster, Holzschiebeläden
Dach: Blechdach mit PV-Anlage
Fußboden: Holzparkett
Heizung: Erdwärme aus Tiefenbohrung, Photovoltaik
Baumeisterarbeiten: HM_Bau GmbH, Perwang,
Rudersberg 5, Tel. 06274/78014, manfred@hmbau.info,
www.hmbau.info
Zimmererarbeiten: Holzbau Kreiseder GmbH, Kirchberg,
Iming 6, Tel. 0664-5395958, office@holzbau-kreiseder.at,
www.holzbau-kreiseder.at
Architektur: dunkelschwarz ZT GmbH, Salzburg, Quartier
Rauchmühle/Marie-Andeßner-Platz 1, Tel. 0662/874566,
arch@dunkelschwarz.com, www.dunkelschwarz.com
Fotos: Markus Rohrbacher
22 n n n n mein wohntraum massiv & zeitlos
Fenster zu
Drachenwand & Wald
Die Lage des neu errichteten Einfamilienhauses in Tiefgraben ist
famos: Zwischen Mond- und Irrsee mit Ausblick zu Schober und
Drachenwand setzten die renommierten Spezialisten von Reindl Bau
ein zeitlos elegantes Domizil um, das mit modernem Design,
wertbeständiger Materialisierung und schöner Optik fasziniert.
Die offen gestaltete Wohn-Küche wird durch eine sonnige Dachterrasse erweitert.
Das massiv gebaute Haus der jungen Familie im Mondseeland
beeindruckt von außen durch seine kompromisslose
Sachlichkeit. Klare Linien, exakte Kanten, so viel Transparenz
wie möglich und so viel Freisitzqualität wie nötig, das sind nur
vier Prinzipien des bemerkenswerten Baukörpers. Auf drei Ebenen
spielt sich das individuelle Raumprogramm ab, wobei das
Untergeschoss vornehmlich das Entree und die große Garage beherbergt.
Über eine ebenso schlichte wie optisch schöne Treppe
entlang der zentralen Sichtbetonwand erschließt sich auf Höhe
des Gartens der Schlafbereich und eine Etage höher mit Dachterrasse
die offen gestaltete Wohn-Küche. Der Zusammenklang
von geölten Eichenböden, weißem Putz und Sichtbeton erzeugt
nahezu skulpturale Ansichten und Durchblicke, die von attraktiven
Ausblicken in die nahe Natur noch verfeinert werden.
MEISTERHAFTES HANDWERK
Die dunkel lasierte und vertikal montierte Lärchenfassade umhüllt
ein wertbeständiges Haus aus Hochlochziegeln mit Mineralwollfüllung,
die für ein angenehmes Raumklima sorgen. Das
regionale Familienunternehmen Reindl Bau aus Mondsee zeich-
Ein eleganter Kaminofen trennt die Wohnbereiche und klimatisiert das Obergeschoss punktgenau.
net für die handwerklich meisterhafte Umsetzung des rund 180
Quadratmeter Wohnfläche offerierenden Gebäudes verantwortlich.
„Seit knapp einem Vierteljahrhundert sind wir auf Massivund
Holzbau spezialisiert“, sagt Geschäftsführer Matthias
Reindl. „Unsere hohen Qualitätsstandards und ein faires Preis-
Leistungs-Verhältnis sind Bausteine unseres Erfolgs.“ Beim Haus
in Tiefgraben zeichnete Robert Aichinger von CreativPlan für
die Architektur verantwortlich und lieferte die Idee des erhöhten
Wohnbereichs mit der Aussichtsterrasse direkt unter dem weit
vorkragenden Flachdach.
AUSRICHTUNG NACH SÜDEN
Rund ein Jahr betrug die Bauzeit samt Vollendung der Außenflächen.
Verzinkter und pulverbeschichteter Stahl gliedert unter
anderem als Geländer die Terrasse vor den Eltern- und Kinderzimmern.
Helle Travertin-Steine, die im römischen Verband verlegt
wurden, laden zum Entspannen im Garten ein. Ebenfalls
nach Süden wurde der Lounge-Dachfreisitz im Obergeschoss
ausgerichtet. Er erweitert den Essbereich mit fantastischem Blick
auf das Mondseeland und Berge, der dank Glasbrüstungen einfach
maximal ausfällt. Sitzfenster sind die erklärten Lieblings-
26 n n n n mein wohntraum massiv & zeitlos
Die Dachterrasse wurde wettergeschützt ausgeführt und
offeriert einen attraktiven Weitblick.
plätze der Familie, wobei das Fenster zum Wald besonders gern frequentiert
wird. Zur Vervollständigung das Raumprogramm der zwei Ebenen: Im Erdgeschoss
reihen sich Elternbereich, zwei Kinderzimmer, ein eigenes Kinderbad
und ein Abstellraum aneinander. Das Geschoss darüber ist das kommunikative
Herz des Hauses und besteht aus lichtdurchflutetem Wohnraum mit
Kaminofen und Kochinsel mit Steinarbeitsplatte, Couchzone und separiertem
Büro.
FIT FÜR DIE ZUKUNFT!
Was das Team von Reindl Bau in sorgfältiger Ausführung für die junge Familie
umgesetzt hat, zeugt von Erfahrung und Kompetenz. Umgesetzt wurden
nebst erhöhten Räumen auch die Basics für einen künftigen Liftschacht
und die Möglichkeit, die Geschosse für die nächste Generation der Bewohner
mit wenig Aufwand abzutrennen. Gegenwärtig genießen alle Familienmitglieder
das neue Refugium mitten im Grünen auf allen Ebenen, die
höchst elegant rund um die Sichtbetonwand miteinander verbunden sind.
Ein ausgeklügeltes Beleuchtungskonzept verwandelt abends die großzügigen
Raumfluchten in Inseln der Gemütlichkeit, wo genügend Platz für Gemeinsames
und Rückzug vorhanden ist. n
INFOBOX
Baubeginn: Oktober 2020
Fertigstellung: November 2021
Wohnnutzfläche: 180 m2
Grundstücksgröße: 795 m2
Bauweise: massiv, Tonziegel (Eder V50)
mit integrierter Mineralwolle-Dämmung,
Sichtbeton, Bauteilaktivierung
Fassade: lasiertes Lärchenholz
Dach: Flachdach
Raumhöhe: 2,80 m
Fußboden: geölte weiße Eiche
Heizung: Luftwärmepumpe, Kaminofen
Planung: Robert Aichinger, CreativPlan
Generalunternehmer: Reindl Bau GmbH,
Mondsee, Walter-Simmer-Str. 15,
Tel. 06232/7700, office@reindlbau.at,
www.reindlbau.at
Fotos: Studio Kopfsache
28 n n n n mein wohntraum panorama
Ausgewählte Fliesendesigns
Wenn es um Fliesen geht, steht der Name l argilla nicht nur für hochwertige
Produkte und stilvolles Design, sondern auch für eine Präsentation abseits der
Norm. In einer ehemaligen Seifenfabrik auf über 600 Quadratmetern können
Endverbraucher, Bauträger und Architekten gleichermaßen die Vielfalt der
Produktwelt kennenlernen und erleben, wenn beste Qualität und ausgewählte
Designs von Produzenten aus Italien, Spanien, Portugal und Frankreich
präsentiert werden. Um unserem Anspruch von unverwechselbaren
individuellen ganzheitlichen Raumkonzepten sowohl in der Qualität als auch im
Design höchstmöglich gerecht zu werden, wird dieses Produktsortiment unter
anderem ergänzt von Badezimmermöbeln von Vallone, Casa Bath und Ex.t, die
für höchste italienische Handwerkskunst in langer Tradition stehen.
www.largilla.at
n mein wohntraum
hat hier einige
tipps zusammengestellt,
die
wohnträume
perfekt machen
Wohnträume wahr gemacht
D’Loigoma Urban Design – Zirben-Möbel,
Schlafberatung und Kompletteinrichtungen aus
einer Hand! Sie sind auf der Suche nach einem
metallfreien Zirbenbett, nachhaltig gefertigt in
der Region? Sie möchten endlich den Traum von
einer neuen Küche realisieren? Oder suchen Sie
innovative Lösungen für Ihre Komplettplanung?
Wir von d'Loigoma sind in allen Fragen rund
ums Wohnen Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Kommen Sie vorbei und überzeugen
Sie sich selbst.
www.loigoma.at
Fotos: Küche – peterkuehnl.com
Planung W2 Manufaktur GmbH, Leogang
Bett MAHDL – Möbel Scheiber/Hirschbichler
Smarte Lichtgestalt
Pergolamarkisen vereinen meist eine leichte Optik mit einer standfesten,
windstabilen Konstruktion. Die Vielfalt an Modellen ist daher heute groß.
Besonders filigran wirkt die neue „pergola style“ von markilux.
Von den stabilen Säulen über die Vollkassette bis hin zum vorderen
kompakten Ausfallprofil betont ihr schlichtes Design die kubische Form.
Dezentes bis farbiges LED-Licht sorgt zudem abends für tolle Effekte.
Neben seiner Optik überzeugt der Sonnenschutz aber auch mit Größe.
Denn schon mit einem Markisenfeld lassen sich gut 30 Quadratmeter
beschatten.
markilux.com
ANZEIGE
30 n n n n mein wohntraum kaminsysteme
SCHIEDEL
KINGFIRE OFEN
– jetzt zum Fixpreis
Schiedel ist stolz darauf, die modernen Ofensysteme KINGFIRE jetzt bis 9 m
Gesamt-Anlagenhöhe zum Aktions Fixpreis anbieten zu können. So wird die
Einplanung dieser integrierten Ofensysteme direkt im Kamin zu einem echten
‘Must-have’ für den modernen Hausbau.
Schiedel bietet bei Bestellung im Jahr 2025
besonders attraktive Fixpreis-Angebote für alle
sechs KINGFIRE Modelle bis zu einer Gesamtanlagen-Höhe
von 9 m zum Aktions-Fixpreis
mit kostenloser Fracht und mit halbierten
Kosten für die Endmontage des Ofeneinsatzes
an:
DIE VORTEILE:
1) Schiedel KINGFIRE bis 9 m Anlagenhöhe
zum Aktions-Fixpreis
2) Kostenlose Fracht
3) Halber Preis für die Endmontage des
Ofeneinsatzes
Die Schiedel KINGFIRE Öfen sind raumluftunabhängig
geprüft und somit in modernen Gebäuden
– auch in Kombination mit einer Komfortlüftung
– einsetzbar, so zieht pure Gemütlichkeit
ins neue Haus ein!
www.schiedel.at
ANZEIGE
32 n n n n mein wohntraum leuchtturm
Ohne Hang kein
Raum-Klang
Wie ein Leuchtturm an der Salzach eröffnet das Domizil der
Familie Schulhofer in Oberndorf den Ausblick über Fluss und
Stadt. Das spannende Hanghaus ist ein Entwurf der Salzburger
INNERHOFER oder INNERHOFER Architekten, bei dem die passionierte
Philosophie der renommierten Planer voll aufgegangen ist:
Sie arbeiten bei jedem Auftrag an der Erfindung eines neuen
Raumgefühls in Verwendung einer expressiven Formensprache.
Es entstehen einzigartigelegante Refugien mit ineinanderfließenden
Wohnbereichen und famosen Aussichten. Sichtbeton, Glas
und Naturstein bilden dabei die zeitlos schöne Ästhetik des
dreigeschossigen Baukörpers.
D
as Grundstück ist schmal und eng an einer Hangkante über
dem Salzachtal positioniert, was die Entwurfsidee in horizontal
gegliederte Ebenen lenkte. Die Architekten Innerhofer bewiesen
auch bei diesem Projekt ihr hohes Gespür für rhythmisch
getaktetes Wohnen. Sie entwickelten ein massiv ausgeführtes Gebäude
entlang des Hanges, das auf drei Geschossen und mit Hilfe
einer Splitlevel-Erschließung für enorm viel Wohnfläche sorgt.
Der Clou dieses Planes ist an der Fassade ablesbar, indem die fast
rundum verlaufenden Freisitzflächen jeweils die Halbstock-Lösung
mit den betonierten Deckenbändern abbildet. Was die beiden
noch auszeichnet: Nie verlieren sie – auch bei noch so komplexen
Planungsvorgängen – die Wünsche der künftigen Be-
n n n n mein wohntraum leuchtturm
35
Tolle Raumwirkung durch die eigens angefertigten an die sieben Meter langen Dielen in Eiche,
die von der Firma HERA Raumdesign formvollendet verlegt wurden.
wohner und die Würdigung der umgebenden Natur aus den
Augen.
IMPROVISIEREN MIT KNOW-HOW
Das Haus in Oberndorf zum Klingen bringt auch die Gliederung
von geschlossenen und offenen Elementen – sprich: Raumhohe
Verglasungen, proportional schlüssig und effektiv fokussiert,
wechseln sich mit der dezent verputzten Fassade ab. Nach
Südwesten kragt jedes einzelne Geschoss dynamisch über den
Terrassen- und Poolbereich. Den Abschluss bildet ein extrem
langgezogenes Flachdach mit Durchblick zum Himmel. Wie
vollendetes Improvisieren mit viel planerischem Know-how
geht, kann man im Inneren an der Treppenvariation ablesen.
Entlang der Sichtbetonwand zum Hang fädeln sich die
83395 Freilassing
Fürstenweg 14
Tel. +49 (0)8654/7787500
Mobil +49 (0)175/5306484
www.hera-raumdesign.de
36 n n n n mein wohntraum leuchtturm
Die aufregende Innenraumgestaltung trägt die Handschrift der Firma Hans Grebien GmbH. Für die Verlegung der großformatigen
Fliesen wurde das Team der Firma Richard Reiser engagiert.
schwebenden Metallstufen auf und münden in ein dreidimensionales
hölzernes Stiegen-'Xylophon'.
KULTUR SCHWINGT MIT
Eine große Rolle in puncto baukulturellem Selbstverständnis
spielt bei jedem Projekt die Auswahl wertbeständiger Materialien:
„Wir bevorzugen eine klare Sprache, handwerkliche Präzision
und lustvolle Interpretation“, stellen die bereits über zwanzig
Jahre selbstständigen INNERHOFER oder INNERHOFER
Architekten klar. „Konstruktion, Funktion und Schönheit bilden
die drei Säulen, auf denen unser Entwurf für die Familie
Schulhofer ruht.“ Man ist versucht, noch die Komponente Proportion
ins Treffen zu führen, denn allein mit welcher Akribie
die Ausblicke auf den drei – teilweise zweigeschossigen Ebenen
des Hauses inszeniert sind, zeugt von Visionen mit Mehrwert für
die Bewohner.
OFFEN UND UNBEGRENZT
Das exklusive Interieur in Form einer Kupfer-Kochinsellösung
vor dem Hintergrund einer Naturstein-Front in dunklen Grüntönen,
umrahmt von der Sichtbetondecke und Holzboden, löst
das Versprechen etwas wagender Architektur auf pointierte
Weise ein. Offene, unbegrenzte Räume – eben die konsequent
angewandte Open-Space-Philosophie des INNERHOFER-
Duos – beziehen die fast unendliche Weite des Sichtfeldes ins
tägliche Wohnen auf das Wohltuendste mit ein. Individuell dramatisierte
Schlaf- und Badeoasen profitieren ebenfalls von
großformatigen Verglasungen und Über-Eck-Fensterfronten.
In die Sichtbetondecken eingelassene Spots zeugen von planerischer
Präzision und Designerlampen sorgen für Augenmerk.
Das Pendeln zwischen den Splitlevels der Wohnplateaus eröffnet
immer wieder neue Sichtachsen in einem Refugium auf der
Höhe der Zeit. n
VIER KÖPFE
EINE VISION
INFOBOX
Baubeginn: 2020
Fertigstellung: 2022
Wohnnutzfläche: 242 m2
Grundstücksgröße: 870 m2
Bauweise: massiv
Fassade: WDVS
Dach: Flachdach
Raumhöhe: 2,80 m, teilweise zweigeschossig
Decken- & Wandoberfläche: Putz, Sichtbeton
Fußboden: Fliesen, Parkett
Heizung: Luftwärmepumpe
Innenraumgestaltung: Hans Grebien,
hans.grebien@sbg.at, www.hansgrebien.at
Architektur: INNERHOFER oder INNERHOFER
architekten und diplomingenieure ZT-OG,
Büro Saalfelden oder Büro Salzburg,
office@innerhofer-architekten.at,
www.innerhofer-architekten.at
Fotos: INNERHOFER oder INNERHOFER Architekten /
Peter Kühnl Fotografie
www.rendlhaus.at
haus grebien, st. georgen
penthouse winkler, seekirchen
40 n n n n mein wohntraum recht
Das moderne Leben fordert jeden Einzelnen heraus. Es ist komplexer geworden. Immer wieder treten Probleme
auf, bei denen man alleine nicht mehr weiter weiß oder vor denen man sich frühzeitig und wirksam schützen
möchte. Diese können das Privatleben betreffen, etwa die Notwendigkeit eines Ehevertrages anlässlich der
Heirat oder es kann eine Obsorge- oder Erbschaftsregelung notwendig werden. Oder eben: Sie wollen ein Grundstück,
ein Haus oder eine Wohnung kaufen und vor bösen Überraschungen geschützt sein.
HAUSBAU
Worauf Sie achten sollten
n Treffen Sie alle Vereinbarungen schriftlich. Mündliche Absprachen
sind schwer zu beweisen.
n Lassen Sie sich verbindliche Kostenvoranschläge geben,
die alle Leistungen enthalten, nachträgliche Ergänzungen
werden teuer.
n Achten Sie auf eine exakte Abgrenzung der Leistungen
der beauftragten Unternehmen.
n Achten Sie auf eine genaue Führung des Bautagebuchs.
n Schützen Sie sich vor Mängeln, die sich erst später zeigen,
indem Sie vereinbaren, dass ein Teil des Honorars
erst nach Ende der Gewährleistungsfrist ausbezahlt wird.
n Pönalvereinbarungen entschädigen Sie für den Fall verspäteter
Fertigstellung.
n Dokumentieren Sie Baufortschritt und Mängel mit Hilfe
von Fotos oder Videos und vergessen Sie nicht, das
Datum anzugeben.
n Verlangen Sie maßstabsgerechte Bestandspläne, auch
für Gas-, Wasser-, Entsorgungs- und Elektroleitungen.
Wie Sie Ihr Rechtsanwalt unterstützt
Ihr Rechtsanwalt …
n berät Sie bei der Kreditaufnahme und bei Förderungsansuchen.
n errichtet den Kaufvertrag, der auf das Projekt und Ihre
persönlichen Anforderungen abgestimmt ist.
n formuliert die Werkverträge und überprüft die Lieferbedingungen.
n kümmert sich um die Baubewilligung.
n vertritt und berät Sie während der Bauzeit – oft genügt
ein Aktenvermerk, eine konkrete Eintragung im Bau -
tagebuch oder ein kurzer Brief zur Klarstellung und zur
Sicherung Ihrer Ansprüche.
Was Ihr Rechtsanwalt von Ihnen benötigt
n Beschreibung des Bauvorhabens
n Grundstücksdaten
n Skizzen, Pläne, Baubeschreibungen
Guter Rat ist nicht teuer, sondern Goldes wert.
Ihr Rechtsanwalt hilft Ihnen, Probleme schon im Vorfeld zu vermeiden.
LIEGENSCHAFTSVERTRÄGE
Worauf Sie achten sollten
n Sofern das Grundstück nicht unmittelbar an ein
öffent liches Gut grenzt, muss geprüft werden, ob
eine rechtlich gesicherte Zufahrt durch ein Gehund
Fahrrecht vorliegt.
n Zur Verlegung von Leitungen (Wasser, Kanal, etc.)
über fremden Grund bedarf es einer Vereinbarung
mit den betroffenen Nachbarn.
n Das Grundstück kann unter Umständen mit Dienstbarkeiten
und Bestandrechten belastet sein, die
nicht im Grundbuch aufscheinen.
n Im Zuge des Aushubs der Baugrube können gefährliche
Stoffe vorgefunden werden. Es sollte daher
im Kaufvertrag geregelt werden, wer eventuell anfallende
Sanierungskosten zu tragen hat.
n Achtung: Auch mündliche Zusagen sind rechtsverbindlich!
n Nehmen Sie möglichst früh Kontakt mit ihrem
Rechtsanwalt auf, damit er Sie während der Vertragsverhandlungen
beraten kann. Das spart Zeit
und Geld.
Wie Sie Ihr Rechtsanwalt unterstützt
Ihr Rechtsanwalt …
n prüft, ob die Erschließung des Grundstückes in allen Bereichen
rechtlich gesichert ist
n sorgt im Bauverfahren dafür, dass Ihre Rechte gewahrt
bleiben.
n errichtet einen Ihren Bedürfnissen angepassten Kaufvertrag
und sorgt für die Eintragung im Grundbuch.
n prüft, ob Steuern anfallen, nimmt die Selbstberechnung
vor und führt die anfallenden Steuern für Sie an das
Finanzamt ab.
n übernimmt Treuhandschaften und sorgt dafür, dass ein für
dieses Rechtsgeschäft eingerichtetes Treuhandkonto eröffnet
wird. Er steht dafür ein, dass die Weiterleitung des
Kaufpreises an den Verkäufer erst erfolgt, wenn sämtliche
Urkunden vorliegen, die für die vertrags gemäße Eintragung
in das Grundbuch erforderlich sind.
Was Ihr Rechtsanwalt von Ihnen benötigt
n Grundstücksdaten
n Daten der Vertragspartner
n Informationen über den Kaufpreis
n Übergabezeitpunkt
n Skizzen, Pläne
ANZEIGE
42 n n n n mein wohntraum mehrfamilienhaus
Alle Drei in
Schwarz-Weiß
Partnerlook wäre übertrieben, aber stilsicher vereint kann man in
diesem Fall schon sagen: Drei Appartements befinden sich unter
einer Haube – sprich Satteldach – und beeindrucken mit kluger
Planung, sowie edlem Minimalismus in der Außenwirkung.
Schwarz-Weiß ist die farbliche Klammer des Mehrfamilienhauses
in Salzburg Land, das mit einer Drei-Ebenen-Lösung plus hoher
Freisitzqualität von der langjährigen Erfahrung des Architekten
Andreas Volker profitiert.
Sämtliche Baumeisterarbeiten für das anspruchsvolle Mehrfamilienhaus nahe
Salzburg übernahm die Firma Egger Bau GmbH.
Für das kompakte Grundstück an einem Südosthang wünschte
sich die Bauherrschaft ein stimmiges Objekt mit drei
Wohneinheiten, einem Carport, einem Pool und viel Nähe zur
umliegenden Berglandschaft. Sie beauftragten das in Salzburg
und Saalfelden ansässige Architekturbüro Andreas Volker mit einem
Entwurf zur komplexen Anforderung. Der renommierte
Planungsprofi löste die knifflige Bauaufgabe mit seinem Team in
Form eines klassisch modernen Giebelhauses und eines Raumprogramms
auf drei Ebenen. Der Architekt achtete beim äußeren
Erscheinungsbild auf die bestehende kleinteilige Bebauungsstruktur
(alles Ein- und Mehrfamilienhäuser) und eine annähernde
Gleichberechtigung bei der Orientierung der Einheiten
nach Süden.
DIE SILHOUETTE ROCKT!
Ein großzügiger Vorplatz mit ausreichend (überdachten) Abstellplätzen
empfängt Heimkehrende und Besucher. Schon von
Weitem strahlt das Haus mit einer Wohnnutzfläche von über
Qualitätsinterieur: Die Möblierung führte die Firma Simon Weiss – Küchen | Wohnen GmbH
und die Fenster die Firma Perfect Fenster Vertriebs GmbH aus.
260 Quadratmetern durch seine ikonische und gleichzeitig regionaltypische
Silhouette in Weiß. Bis unter den schmalen
dunklen Rand des Blechdaches wirkt die elegant-schlichte Formensprache
wie die skulpturale Umsetzung des Urtypus eines
Domizils mit minimalistischer Handschrift. Tolle Proportionen
und ein Gespür für die Anordnung von Fensterflächen zeichnen
dieses Refugium für Drei aus. Panorama- und Über-Eck-Verglasungen
in schwarzen Rahmungen gliedern den matt leuchtenden
hellen Verputz der Fassade, verleihen dem massiven Baukörper
Rhythmik und überzeugen in dieser kontrastierenden Erscheinung.
Das rockt!
FLEXIBILITÄT IST TRUMPF
Schon der Eingangsbereich unter einer schützenden Glas-Stahl-
Konstruktion weist in seiner Dualität auf mehrere Einheiten hin.
Zwei Eingangstüren mit Oberlichten erschließen die drei Wohnungen.
„Vor allem wegen der Statik und der damit verbundenen
Grundriss-Flexibilität wurde das Gebäude in Stahlbeton
46 n n n n mein wohntraum mehrfamilienhaus
Für die Ausführung der ausgeklügelten Überdachung
wurden die Experten der Firma ALPENMETALL beauftragt.
ausgeführt“, erläutert Architekt Volker die Details. Zudem sind
die Außenwände und das Satteldach optimal wärmegedämmt.
Im Erdgeschoss befinden sich zwei gänzlich voneinander getrennte
Appartements. Das kleinere der beiden verfügt über einen
sonnigen offenen Wohnbereich mit vor Einblicken abgeschirmtem
Gartenanschluss. Doppelt so groß wurde die Wohnung
nebenan ausgeführt. Sie brilliert mit optimal angebundenen
Terrassen- und Gartenflächen, perfektioniert durch einen
lässig eingepassten Pool – wunschloses Wohnglück garantierend!
NAH AM WASSER …
In der gefühlvollen Verdichtung liegt die Kunstfertigkeit des Architekten
bei diesem Projekt. Der großzügige Wohnbereich
schließt nahtlos an den Pool an, nur von einer einladenden Terrasse
und raumhoher Glasschiebetüre vom Essplatz an der offenen
Küche samt Naturstein-Kochinsel getrennt. Ob Dinieren
oder Grillen, alles scheint in Griffweite, keine unnötigen Verkehrsflächen
müssen überwunden werden. Hoch weiß auch die
Sofa-Landschaft, die ins verglaste Wintergarten-Eck platziert
wurde und auf dem hellen Eichenparkett gut zur Wirkung
kommt. Noch ein Blick ins Obergeschoss: Die dritte Wohneinheit
glänzt mit einer Galerie bis zum Dachgiebel und erstreckt
sich über die gesamte Etage. Zu ihr zählt noch ein Freisitz mit
Whirlpool über dem Carport. Wenn verdichtetes Bauen wie dieses
Haus nahe Salzburg so schöne Ausprägungen hat, sollte man
gemeinschaftliches Wohnen künftig mit vertrauensvollen Planern
vermehrt umsetzen. n
INFOBOX
Baubeginn: Frühjahr 2023
Fertigstellung: Frühjahr 2024
Wohnnutzfläche: 265 m2
Grundstücksgröße: 600 m2
Bauweise: massiv, Stahlbeton
Fassade: Wärmedämmverbundsystem, verputzt
Dach: Stahlbeton, gedämmt, Blechdach
Raumhöhe: 2,70 – 5 m
Decken- & Wandoberfläche: gespachtelt und verputzt
Fußboden: Eichenparkett und Feinsteinzeug
Heizung: Luftwärmepumpe, Fußbodenheizung
Baumeisterarbeiten: Egger Bau GmbH, Mittersill,
Klausgasse 49, Tel. 06562/5081, office@egger-bau.at,
www.egger-bau.at
Architektur/Planung: andreas volker architekt zt-gmbh,
Salzburg/Saalfelden, Achenweg 2, Tel. 06582/70216
und 0664/2807074, office@architekt-volker.at,
www.architekt-volker.at
Fotos: Bauherr, Andreas Volker
Ihr kompetenter Partner für:
Geländer aus Edelstahl, Stahl …
Carports
Terrassenüberdachungen
Poolüberdachungen
Windschutzelemente
Fassaden
Wintergärten und vieles mehr…
SIMON LÖCKER | Hirnreit 231 | 5771 Leogang
Telefon 0664 4236747 | office-alpenmetall@sbg.at
Wir stehen Ihnen gerne für sämtliche
Produkte aus STAHL, EDELSTAHL und
ALUMINIUM zur Verfügung.
48 n n n n mein wohntraum unsichtbarer staubsauger
info@thomas-zentralsauger.at
n n n n mein wohntraum reportage
Traumhaft schöne Raumgestaltung mit
49
Perfekte Symbiose
Herausragende Markenqualität und
professionelles Handwerk
Fotos: INKU
INKU bietet Ihnen das Komplettsortiment
im Bereich Inneneinrichtung –
von Parkett, Design- und Teppich -
böden bis hin zu Tapeten, Wohnstoffen
und Sonnenschutz. Unsere Marke
vereint strapazierfähige und langlebige
Produkte, mit denen Sie einen
Raum individualisieren und gestalten
können. Professionell unterstützt
werden Sie dabei von Ihrem
INKU Fachberater. Handwerkliches
Geschick, hochwertige Produkte und
deren fachgerechte Verarbeitung zu
fairen Preisen zeichnen INKU Fachberater
aus. Überzeugen Sie sich
von dem breiten Service- und Leistungsangebot
Ihres INKU Fachbe -
raters – unkompliziert und direkt in
Ihrer Nähe.
ANZEIGE
Einen INKU Fachberater in Ihrer Nähe finden Sie hier:
Bodenständig -
Inh. Markus Nitzlnader
5082 GRÖDIG
Eichetmühlweg 7
Tel. 0676 9440904
www.boden-staendig.at
Brucker Malerei &
Raumausstattung
5500 BISCHOFSHOFEN
Alte Postgasse 4
Tel. 06462 3061
www.malerei-brucker.at
Karlsberger Wohnen
mit Stil KG
5531 EBEN
Hauptstraße 44
Tel. 06458 20405
www.karlsberger.at
Pertiller Tapezierer-
Raumausstatter
5301 EUGENDORF
Kirchenstraße 31
Tel. 0660 9837636
www.pertiller.at
Bodenloft 67 GmbH
5020 SALZBURG
Gnigler Straße 67
Tel. 0676-6926326
www.bodenloft67.at
Höll Matthias Raumausstattung
5441 ABTENAU
Markt 120
Tel. 06243 2368
www.raumausstattung-hoell.at
Leoganger Raumstudio
5771 LEOGANG
Sonnrain 49
Tel. 0660 2848809
www.raum-studio.at
Strobl Maler & Bodenleger
5303 THALGAU
Franz-Schoosleitner-Straße 5
Tel. 06235 7276
www.malerei-strobl.at
50 n n n n mein wohntraum individuelles fertighaus
Die Geschichte des neuen Hauses am
Lanzenberg ist nicht nur ungewöhnlich,
sondern ein wunderbares Beispiel einer
nachhaltigen Metamorphose.
Haustausch
der besonderen Art
n n n n mein wohntraum individuelles fertighaus
53
Haustausch
der besonderen Art
Vor einem Vierteljahrhundert bauten Anita und Anton Vormair ihren
Bungalow von Genböck Haus auf ein schönes Grundstück am
Lanzenberg. Beide Kinder der Vormairs sind inzwischen
selbstständig und das Ehepaar dachte über Adaptierungsarbeiten
am geliebten Eigenheim mit Pool und Garten nach. Warum wieder
das Team von Genböck Haus anrückte, lesen Sie in der folgenden
spannenden Geschichte.
Es ist schon ein wenig verwegen, wie Anita und Anton Vormair innerhalb
von zwanzig Jahren zu zwei neuen Refugien auf ein und
demselben Grundstück kamen. Zuerst verwirklichten sie mithilfe des
sympathischen Genböck-Teams einen familien- und förderungsgerechten
Bungalow mit 130 Quadratmetern Wohnfläche, einem sechseckigen
Erker und einem Dreigiebeldach. Ihre Söhne wuchsen darin glücklich
auf, ein wunderbarer Garten wurde gepflanzt und mit einem kleinen
Pool komplettiert. Sicher war, hier will man alt werden, wobei natürlich
nach mehr als zwei Jahrzehnten einige Renovierungsarbeiten
anstanden. Der höchst zufriedene Bauherr, gelernter technischer
Zeichner und erfolgreicher Firmengründer, begann mit seiner Frau Pläne
zu schmieden, wie eine nachhaltige Verwandlung in ein modernes
Refugium vonstatten gehen könnte. In einem Gespräch mit der Genböck-Haus-Geschäftsleitung
kristallisierte sich heraus, es gibt die Möglichkeit,
das alte Fertigteilhaus zu demontieren und an einem anderen
Ort wieder aufzubauen. Auf das Inserat mit der Überschrift 'Haus (fast)
zu verschenken' meldete sich auch eine Jungfamilie aus Niederösterreich,
die den Zuschlag bekam.
AUS GIEBELHAUS WIRD KUBUS
Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Weit über hundert Interessenten
meldeten sich auf die Annonce, um dem sehr gut gepflegten Fertig-
Das Wohnambiente strahlt eine lässige Gemütlichkeit aus und setzt auf Möbelklassiker.
teilhaus ein zweites Leben einzuhauchen. Mit Unterstützung
der Genböck-Haus-Fachmonteure bei Demontage, Tieflader-
Transport und Wiederaufbau auf einer Fundamentplatte dauerte
das Unterfangen nur wenige Tage. Sogar ein kleiner Resterlös
blieb den Vormairs, den sie in die Umsetzung ihres Neubaus
in Form eines zeitlos klassischen Kubus mit unterkellertem
Doppelgaragenanbau investierten. Als renommierten Planer zogen
sie Architekt Norbert Bruckner bei, der für die Bestandskellerräume
und die beiden Wohnebenen großartige Entwürfe
lieferte. Es ging der Traum von mehr Licht, neuer Badeoase und
einem fast sechzig Quadratmeter großen, offenen Wohn-Kochbereich
in Erfüllung. Bezüglich Ausführung wussten sie ja bereits
Bescheid über die Verlässlichkeit und Kompetenz der Fertighaus-
und Holzbauprofis von Genböck Haus aus Haag, die
bereits beim Vorgängerprojekt den besten Eindruck bei der
Baufamilie hinterlassen hatten.
Mit Natursteinoptik punktet die Badeoase. Die sorgfältigen Fliesenlege- und Pflasterarbeiten erledigte das Team der Firma Dirlinger KG.
WOHNGEFÜHL MIT HOLZ & LEDER
Herausfordernd war bei der Umsetzung die Verbindung der bestehenden
Fundamentsubstanz mit dem neuen Aufbau, denn
die vorhandenen Abflüsse und Leitungen mussten eingebunden
werden. Rekordverdächtig kurz war die Bauzeit: Ende April ging
es los und Anfang August zog die Familie vom nahen Ausweichquartier
zurück auf ihren angestammten Platz – nur halt in ein
nagelneues Haus mit energieeffizienten Wänden als Schutz vor
heißen Sommern und kalten Wintern. Das Wohngefühl behagte
sofort, weil vor allem natürliche Materialien wie Holz und Leder
das Ambiente prägen. Die großzügigen Fensterflächen generieren
völlig neue Blickachsen und holen zu jeder Jahreszeit die Natur
ins Innere. Offene Wohnbereiche, klares Design in Schwarzweiß,
inspirierende Möbelklassiker und Leuchtkörper tauchen
das neue Zuhause am „alten Platz“ in lässige Gemütlichkeit. Die
jahrzehntelange Treue der Kunden zu Genböck Haus hat sich
Zweimal vertrauten die Bauherren den renommierten
Spezialisten von Genböck Haus in Haag. Ihr
fast dreißig Jahre alter Fertigteil-Bungalow machte
einer neuen eleganten Lösung in Weiß Platz.
INFOBOX
bei dieser außergewöhnlichen Wohngeschichte mehrfach bewährt. Durch die
Zufriedenheit über zwei Jahrzehnte mit dem Eigenheim war die Entscheidung,
beim Neubau ebenfalls auf diesen zuverlässigen Partner zu setzen, eine einfache.
Dass dadurch gleich zwei Familien zu ihren Traumhäusern kamen, verdankt man
der hohen Qualität und Langlebigkeit des Produktes.
Die junge Familie hat günstig ein bestens erhaltenes, neues Zuhause gefunden
und Familie Vormair realisierte auf ihrem geliebten Grundstück – zum zweiten
Mal mit dem oberösterreichischen Familienunternehmen Genböck Haus – ihr
ganz persönliches Traumhaus. n
Bauzeit: April bis August
Wohnfläche: 240 m2 + 172 m2 Keller
Bauweise: Holzriegelbauweise, 45 cm
(annähernd Passivhausstandard 29
Kwh/m2a), massiver Keller
Fassade: Putz
Dach: Flachdach mit Kiesschüttung
Raumhöhe: 2,70 m
Fußboden: geölte Nussholzdielen,
Fliesen
Energie: Luftwärmepumpe, Kaminofen
mit Wassertasche
Ausführung: Genböck Haus,
Haag/Hausruck, Niedernhaag 32,
Tel. 07732/3651-0,
info@genboeck.at, www.genboeck.at
Gesamtplanung & Baubegleitung:
Bruckner Architektur, Natternbach,
Birkenstraße 21,
www.architektur-bruckner.at
Fotos: Bruckner Architektur;
Genböck Haus
58 n n n n mein wohntraum energielösungen
Beratung von A bis Zukunft
Die Salzburg AG ist die verlässliche Partnerin rund ums Eigenheim
Wer ein Eigenheim kauft, baut oder saniert,
ist vom ersten Moment an gut mit der Salzburg
AG beraten. Als innovative Vorreiterin
bei erneuerbaren Energien und moderner Netzinfrastruktur
bietet sie nachhaltige Lösungen.
Mit beachtlichen Investitionen stärkt sie den
regionalen Fortschritt und ist Schrittmacherin
der Energiewende – während sie bei ihren
Kund:innen für top Beratung und attraktive
Produktlösungen steht.
Faire und verlässliche Tarife für Ihr Zuhause
Persönliche Beratung und Expertise
direkt vor Ort
Die Salzburg AG unterstützt ihre Kund:innen dabei, ihr Zuhause
fit für die Zukunft zu machen. Ob Photovoltaik-Anlage, Wärmepumpe
oder E-Ladepunkt – die Expert:innen der Salzburg AG beraten
kompetent und empfehlen bei Bedarf verlässliche regionale
Partner:innen für Planung und Umsetzung. Erweitert wird das
Angebot durch den Solar- Einspeisetarif, der mit einer Vergütung
von bis zu 10 Cent/kWh zu den attraktivsten in Österreich zählt.
TIPP: Die Salzburg AG ist auf der Bauen + Wohnen Messe!
Besuchen Sie uns für eine Beratung vor Ort in Halle 9, am
Messestand 0205.
In den eigenen vier Wänden zählen bei Strom und Internet vor
allem attraktive Preise und Stabilität. Dafür stehen Kund:innen
verlässliche Produkte zur Verfügung: Durch den Strompreisdeckel
der Salzburg AG reduziert sich der Arbeitspreis beim Tarif
Strom Privat 24 im Jahr 2025 für Haushalte auf 10 Cent/kWh
netto für die ersten 1.000 kWh. Auch beim Internet überzeugt
die Salzburg AG: CableLink Internet mit bis zu 500 Mbit/s und
unlimitierter Datenmenge zählt laut unabhängigen Stellen zu
den besten Angeboten Österreichs und kann mit CableLink TV
um digitales Fernsehen erweitert werden.
Informieren Sie sich online unter salzburg-ag.at oder kontaktieren
Sie unseren Kundenservice unter 0800 / 660 660 – rund um
die Uhr und kostenlos.
60 n n n n mein wohntraum panorama
Einzigartige
Fertighausbau-Inspirationen
Der Musterhauspark präsentiert sich als der ultimative
One-Stop-Shop für angehende Häuslbauer. Mit drei Stand -
orten in Eugendorf, Haid und Graz bietet der Musterhauspark
eine beeindruckende Auswahl von rund 45 unterschiedlichen
Fertighäusern, die Bauinteressierten eine unvergleichliche
Inspirationsquelle bieten. Ein besonderes Highlight ist die persönliche
Beratung durch erfahrene Verkaufsberater vor Ort. Sie stehen den Besuchern mit
Fachkenntnissen rund um den Hausbau zur Verfügung. Dadurch wird der Besuch im
Musterhauspark zu einer umfassenden und individuellen Beratung, die auf die
Bedürfnisse der zukünftigen Hausbesitzer zugeschnitten ist.
Weitere Informationen: www.musterhauspark.at
Spiel aus Wasser und Licht
n mein wohntraum
hat hier einige
tipps zusammengestellt,
die
wohnräume
perfekt machen
Dornbracht präsentiert die skulpturale Erlebnisdusche
Aquahalo. Mit Aquahalo erweitert
der Armaturenhersteller Dornbracht seine
Spa-Anwendungen um eine skulpturale
Erlebnisdusche, die nach dem Vorbild eines
klassizistischen Kristallkronleuchters
gestaltet ist. Dem Leitgedanken „Follow Your
Bliss“ entsprechend, bietet das
Produkt von Designer Michael Neumayr
einzigartige Erlebnisse. Drei wirkungsvolle
Strahlarten, darunter ein in die Decke
integrierter Licht- und Wasserspot, sorgen
dabei für meditative wie belebende Glücksmomente
im Alltag. www.dornbracht.com
Fotos: Robert Rieger
Die Markenwohnwand – natürlich effizient
Wandbaustoffe aus Holzbeton des klimaaktiv Partners ISO SPAN bieten vielfältige Möglichkeiten
moderne Bauprojekte nachhaltig und kosteneffizient zu gestalten. Die 100%ig recyclebaren
ISO SPAN Fertigwandmodule bieten eine innovative, kostengünstige und umweltfreundliche
Lösung. Die oftmalige Forderung nach mehr Holz im Wohnbau wird durch die Verwendung von
ISO SPAN Holzbetonsteinen längst erfüllt. Je nach Ausführung werden bis zu 70 % Holzanteil
im massiven ISO SPAN Mauerwerk erreicht. ISO SPAN Wände übernehmen neben ihrer tragenden
Funktion als Außen- oder Zwischenwand auch Schall- und Wärmeschutz
und tragen zu einem ausgeglichenen Raumklima bei. Die Dämmwerte
sind optimal für ökologische Niedrigenergie- und Passivhäuser.
ISO SPAN hat für die gesamte Produktpalette Umweltproduktdeklarationen
(EPD) vorliegen. www.isospan.at
ANZEIGE
62 n n n n mein wohntraum tinyhaus
Vom Chalet bis Atelier...
Die neuen Tiny Häuser von WOLF Haus passen sich perfekt jeder Lebenslage an.
Was sagt der Trend? Die Zukunft des Wohnens ist klein. Und womit antwortet WOLF,
eines der führenden Unternehmen in der österreichischen Bauindustrie? Mit einer
innovativen und individuellen Möglichkeit, sich ein höchst qualitätsvolles und
nachhaltiges Refugium von 34 bis 62 Quadratmeter Wohnfläche in kurzer Zeit
anfertigen zu lassen. Die Auswahl ist flexibel und nice!
Seit Sommer 2024 hat das Traditionsunternehmen WOLF
Haus in Scharnstein mit rund 650 Mitarbeitern die
Sparte Tiny Haus im Angebot. Die kleinen, feinen Refugien
passen perfekt für eine Vielzahl an Lebenssituationen. Von
den Bewohnern können sie als Chalet oder als Atelier genutzt
werden, als privates Gästehaus mit eigenem Garten und Terrasse
oder als Home-Office. Es gibt fast keinen Wohnwunsch,
der sich nicht mit einem WOLF Tiny Haus verwirklichen
lässt.
MODERNER LEBENSSTIL
Um sich einen Eindruck von den WOLF Tiny Häusern zu
machen, besucht man am besten die ersten drei komplett eingerichteten
Häuser direkt am Firmenstandort in Scharnstein,
die für Interessierte einen perfekten Einblick liefern. Seit fast
sechzig Jahren beschäftigt sich das Unternehmen mit umweltbewusstem
Bauen, aber auch mit der Umsetzung von
leistbarem Wohnraum. Die Tiny Häuser eignen sich in ihrer
Flexibilität besonders für Menschen mit modernem Lebens-
Ein Tiny Haus von WOLF Haus mit attraktiver Halbstock-Lösung ist
eine wirklich gute Option für viel Komfort auf kleinem Raum und
besteht vor allem aus qualitativ hochwertigen Materialien.
INFOBOX
stil wie junge Singles oder Paare, die ein behagliches Eigenheim wollen,
das einem begrenzten Budget entgegenkommt. Auch für Eltern, die ihren
Kindern eine eigene Wohnmöglichkeit bieten wollen – zum Beispiel
auf dem Familiengrundstück – bedeutet dieses Angebot in variablen
Größen oder in Doppel-Tiny-Haus-Ausführung eine leistbare Anschaffung.
ATTRAKTIVE OPTION
Eine wirklich tolle Option sind Tiny Häuser von WOLF Haus vor allen
auch durch die Verwendung von Qualitätsmaterialien und den Komfort
auf kleinem Raum. Die Halbstock-Lösung garantiert zudem erhöhten
Ausblick und raffinierte Privatsphäre beim Schlafen oder Arbeiten. Mit
einem eigenen Tiny-Haus-Konfigurator kann man sich seine individuelle
Variante gestalten. Der Konfigurator bietet eine große Auswahl von
der Fassadengestaltung bis zu Zusatzausstattungen. Gleichzeitig behält
man stets den Kosten-Überblick. Mehr Infos und der Tiny-Haus-Konfigurator
sind zu finden unter www.wolfhaus.at/tiny-haeuser n
Schlüsselfertige Lieferung und Montage
vor Ort, inklusive Unterbau
(z.B. Streifenfundament in Beton) möglich.
Abmessung außen: von 3,33 x 8,74 m
bis 5 x 10 m
Wohnnutzfläche: 34 bis 62 Quadratmeter
mit Halbstock
Bauweise: Holzriegel, raumhohe Verglasung
Fassade: Holzschalung Fichte grau, Holzschalung
Lärche natur oder Blech-Designprofil
Dach: Satteldach 35°
Decken- & Wandoberfläche: Fichte natur,
Fichte weiß lasiert oder Altholz ...
Raumhöhe: 2,40 m
Fußboden: Holz
Energie: Infrarotheizung, Wohnraum-Wärmepumpe,
Kaminofen (als Ergänzung möglich:
Photovoltaik inkl. Wechselrichter)
Systembau:
Wolf Systembau Gesellschaft m.b.H.,
Scharnstein, Fischerbühel 1,
mail@wolfsystem.at, www.wolfhaus.at,
Tel. 07615/3000
Fotos: gramm-productions
Ordnung
und Klarheit im
Außen und Innen
Wenn der Wohnraum überfüllt ist, fällt es schwer, innere Ruhe zu finden und sich auf das
Wesentliche zu konzentrieren. Überquellende Schubladen und vollgestopfte Schränke können
mehr belasten, als man denkt. Hier kann ein Ordnungscoaching helfen. Mit professioneller
Begleitung wird gezielt ausgemistet und eine Umgebung geschaffen, die wieder guttut und
mehr Leichtigkeit ins Leben bringt.
Viele Menschen haben das Gefühl, dass sich zu viele Dinge
in ihrem Zuhause angesammelt haben und sie erdrücken.
Welche Rolle spielt ein Ordnungscoaching in so einer Situation?
Ein Ordnungscoach hilft dabei, genau diesen Ballast loszuwerden
und Klarheit zu schaffen – nicht nur im Wohnraum, sondern
auch im Kopf. Oft ist man sich gar nicht bewusst, wie sehr
überfüllte Räume das innere Gleichgewicht belasten. Als Ordnungscoach
unterstütze ich meine Kunden dabei herauszufinden,
welche Gegenstände weiterhin in ihrem Zuhause bleiben
dürfen. Es geht darum, gezielt auszumisten, um sein Zuhause
wieder zu einem Ort der Leichtigkeit zu machen.
Wie kann Ordnung im Zuhause das innere
Gleichgewicht beeinflussen?
Ein aufgeräumtes Umfeld hat eine erstaunliche Wirkung auf unser
Inneres. Eine ordentliche Umgebung schenkt ein echtes Gefühl
der Leichtigkeit. Man kann seinen Alltag freier gestalten
und hat mehr Zeit für die Dinge, die einem Freude bereiten –
sei es ein Hobby, die Familie oder einfach Entspannung. Man
lernt, wieder bewusster mit seinen Besitztümern und seiner Zeit
umzugehen.
Wie läuft ein Ordnungscoaching ab?
Bei einem Erstgespräch vor Ort oder per Video-Call bespricht
man die Projekte und Wünsche der Kunden. Möchte man aussortieren
und bestimmte Räume neu organisieren? Steht ein
Umzug an? Gab es eine Veränderung der Lebenssituation? Im
Vorfeld kümmere ich mich um einen Zeitplan und, wenn gewünscht,
um die entsprechenden Organizer. Die Umsetzung
dieser Projekte erfolgt gemeinsam beim Kunden.
Was ist das Besondere an der Arbeit
als Ordnungscoach?
Es gibt nicht nur bei den Räumen, sondern auch bei meinen
Kunden ein Vorher und ein Nachher. Die Freude und Erleichterung
sich von den Dingen zu trennen, die sie zum Teil unbewusst
belasten. Die Klarheit und Leichtigkeit, die entsteht, wenn
man sich nur mehr mit den Dingen umgibt, die man tatsächlich
bei sich haben möchte. Es entsteht ein nachhaltiger Wandel, der
langfristig für mehr Lebensqualität sorgt.
Das klingt, als ginge es um mehr
als nur Ordnung?
Absolut. Es geht um Loslassen, Klarheit und Achtsamkeit. Ein
geordnetes Zuhause schafft Raum für neue Ideen und mehr Lebensfreude.
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und
sich mehr Ordnung und Klarheit im Leben wünscht, kann sich
gerne bei mir melden.
info@wohnraumordnung.at | www.wohnraumordnung.at
Wolfgangsee- & Heuboden-Blick
An diesem Um- und Ausbauprojekt ist so gut wie gar nichts alltäglich. Der Hof Hackenroit über St. Wolfgang
im Salzkammergut hat rund 200 Jahre am Buckel. Das bäuerliche Ensemble beeindruckt mit seiner Lage,
seinem Weitblick und seinem Obstbaumbestand an alten Sorten. Für das Team des m3-ZT Planungsbüros
im nahen Abersee erwies sich der sensible Umgestaltungsauftrag als multidisziplinäres Unterfangen, das
von der Planung bis zur Möblierung ein weites Feld umfasste.
n n n n mein wohntraum ausbau
71
72 n n n n mein wohntraum ausbau
Der Aufbau bringt Weitsicht, die aufwendigen Baumeister-, Holzbau- und Dachdeckerarbeiten
führte die Firma BSU Bauservice Unterberger GmbH aus.
Spielwiese war die Aufgabe keine, obschon das Anwesen von
sehr viel Grün umgeben ist. „Uns war es wichtig, die einzigartige
Lage mit Blick über den Wolfgangsee und zu den Bergen
gut ins Szene zu setzen“, sagt Architekt Christoph Mösl.
Die Planung des neuen Dachstuhls für das vor zwei Jahrhunderten
erbaute Gehöft war eine fordernde Erfahrung, ebenso
wie das Konzipieren des dazu passenden Raumprogramms. Die
Hofbesitzer wünschten sich im künftigen Dachgeschoss einen
großzügigen Schlafbereich, ein geräumiges Badezimmer mit
Ankleide und einen verbreiterten Balkon als gemütlichen
Frei(zeit)sitz. Die Planung war eine echte Herausforderung für
die Spezialisten vom m3-ZT-Büro. Der Dachstuhl wurde mittels
Laserscan millimetergenau eingemessen und gezeichnet.
Geplant war, den alten Dachstuhl zu erhalten und nur Korrekturen
vorzunehmen. Die ausführende Firma entschied sich jedoch
für einen Neubau des Dachstuhls. Die Planung mit Laserscan
im Bestand ist mittlerweile Standard und bringt Gewissheit
ins Umbauprojekt.
Die passgenauen Fenster und Terrassentüren des Hofes in St. Wolfgang stammen
von der Firma Würth Hochenburger GmbH.
KERN MIT POTENZIAL
Den Hausstock, alle Wirtschaftsräume einschließlich der Heutenne
sollte das neue Dachgeschoss überspannen. Zudem umfasste
die Entwurfsplanung – die eine höchst anschauliche Visualisierung
beinhaltete – auch einige Neuerungen am ehrwürdigen
Bauernhaus. Das Architektenteam sorgte zum Beispiel für eine
neue Lärchenschindelfassade auf der Nordseite, gesellte zum Erdgeschoss
ein neues Gästezimmer, erhöhte das Einfahrtstor der
Tenne und machte aus dem ehemals schmalen Holzbalkon eine
gemütliche Loggia. Auch das energetische Potenzial wurde ausgereizt
und der Hof mit einer Indach-Photovoltaik-Anlage den
neuen Zeiten angepasst. In die neu mit Lärchenschindeln eingedeckten
Satteldachflächen integrierten die Planer zwei Gauben
mit famoser Sicht auf die Postalm und Osterhorngruppe.
ZWÖLFERHORN IM VISIER
Blickbeziehungen auf höchster Ebene gibt es neuerdings auch
mit dem Zwölferhorn, das vorzüglich von der Badewanne aus
74 n n n n mein wohntraum ausbau
Neues Leben für den 200 Jahre alten Hof Hackenroit, inklusive Scheunenblick vom Bad aus.
ins Visier genommen werden kann. Was auch einen Aha-Effekt
auslöst, ist die Verglasung des WCs im Dachgeschoss, wodurch
die Bauherrn einen sehr guten Heuboden-Überblick samt den
Traktoren genießen – wirklich einfallsreich und erhaben! Alles in
allem bietet der Aufbau nun vier Räume, die an Großzügigkeit
und Wohlfühlambiente keine Wünsche offen lassen. Modern
und traditionell, puristisch und naturverbunden mit viel Passion
für Holz und restauriertes Interieur strahlt die neue Ebene auf
dem alten Hof zeitlose Schönheit aus. In Kooperation mit einer
befreundeten Innenarchitektin der Bauherren gelang dem Büro
m3-ZT eine feinfühlige Ausgestaltung der Innenräume mit
maßgefertigten Möbeln in (Alt-)Holz und einem zentralen Treppenaufgang
als Hingucker.
TEXTILES TRIFFT LÄRCHE
Das Beleuchtungskonzept geht auf, weil es den Fokus auf die
hohe Qualität der Materialwahl richtet. Spots erhellen die haptisch-natürliche
Wandtapete und die lebhaft gemaserten Lärchendielen.
Unbehandelte heimische Fichte und Tanne komplettieren
den Ausbau der Dachebene. Die Dusche im Badezimmer
existiert als eigenständiger Raum, wurde in Dunkelgrau ausgeführt,
was sie mit den Doppelwaschbecken und der bereits erwähnten
Badewanne gemeinsam hat. Zu letzterer noch eine Anmerkung:
Zwei Stufen aus Holz dienen der Erschließung der Nische,
die vollkommen vom Wannenrand ausgefüllt ist. Badend
richtet sich der Blick einerseits zum Spitzgewölbe, vor allem aber
zum Sprossenfenster mit fantastischem Ausblick ins Salzkammergut
– weil da kann man jetzt gut lustig sein, dank weitsichtiger
Planung. n
INFOBOX
Umbaubeginn: Juni 2023
Fertigstellung: Juni 2024
Bestandsalter: 200 Jahre
Wohnnutzfläche: 105 m2
Gebäudefläche: 305 m2
Bauweise: Bestandmauerwerk Stein,
Innenwände neue Holzriegel
Fassade: Putz, Holzschindel, naturbelassen
Dach: Satteldach mit Krüppelwalm, Pfettendachstuhl mit
Kaltdachaufbau, Eindeckung mit Lärchenschindeln
Decken- & Wandoberfläche: Sprossenfenster aus Holz,
Putz Weiß, Tapete im Bad
Fußboden: Lärche
Energie: Indach-PV-Anlage, bestehender
gemauerter Kaminofen
Baumeisterarbeiten: BSU Bauservice Unterberger GmbH,
Seestraße 20, Abersee, Tel. 06227/364,
office@bsu-bau.at, www.bsu-bau.at
Planung/Koordination/Bauaufsicht: m3-ZT GMBH,
Abersee, Farchen 26, office@m3-zt.at, www.m3-zt.at
Fotos: Katharina Mösl/m3-ZT GmbH
n n n n mein wohntraum reportage
75
Hauseigene Tischlerei | Planung | Minotti | Poliform | Wittmann | Riva 1920 | Rimadesio | Vitra | Ton | Brokis | Northern | Fiam u.v.m.
Die Firma M-Studio Reiter in Altenmarkt verfolgt eine Philosophie, die
auf hochwertigem Handwerk, kreativem Design und persönlichem Service
basiert. Das Unternehmen strebt danach, individuelle und maßgeschneiderte
Lösungen für die Gestaltung von Innenräumen zu schaffen,
die die Bedürfnisse und den persönlichen Stil der Kunden widerspiegeln.
M-Studio Reiter legt großen Wert auf die Verwendung erstklassiger Materialien
und die handwerkliche Präzision bei der Herstellung von Möbeln
und Inneneinrichtungsgegenständen. Das Unternehmen arbeitet eng mit
erfahrenen Handwerkern und Designern zusammen, um innovative und
ästhetisch ansprechende Produkte zu entwickeln, die höchsten Qualitätsstandards
entsprechen. Darüber hinaus ist M-Studio Reiter bestrebt,
eine enge und persönliche Beziehung zu seinen Kunden aufzubauen, um
ihre individuellen Wünsche und Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.
Das Unternehmen bietet umfassende Beratungsdienstleistungen und
maßgeschneiderte Lösungen, um sicherzustellen, dass die Kunden mit
ihren Produkten und Dienstleistungen vollkommen zufrieden sind.
Insgesamt steht die Firma M-Studio Reiter für ein hohes Maß an Handwerkskunst,
kreativem Design und persönlichem Service, um einzigartige
und ansprechende Innenräume zu schaffen, die die Persönlichkeit und
den Stil ihrer Kunden widerspiegeln.
M-Studio Reiter
Innenarchitektur
Möbelstudio · Tischlerei
Untere Marktstraße 40 · 5541 Altenmarkt · T +43 (0) 6452 5552 · www.m-studio.at