DERTOUR Magazin Mallorca 2025
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
DAS MAGAZIN FÜR ENTDECKER UND GENIESSER
MALLORCA
Ab ans Meer! Strände
von versteckt bis
prominent
5 Tipps, mit denen
selbst Kenner Mallorca
neu erleben
Lichtgestalten:
Erkundungstour zu den
Leuchttürmen der Insel
Mallorca
neu entdeckt
Mallorca – „die größere Insel“ der Balearen. Für viele ist sie das
Größte überhaupt. Und doch kennen die meisten nur einen Teil dieser
außergewöhnlichen Mittelmeerschönheit. Auf einer Entdeckungsreise
über die Insel offenbaren sich Facetten, die selbst Mallorca-Kenner
noch überraschen. Erkunde mit den DERTOUR Mittelmeer-Experten
die Insel auch aus unbekannten Perspektiven und betrete Neuland –
auf der Lieblingsinsel der Deutschen.
Weil jeder andere Vorstellungen von seinem Traumurlaub hat,
findest du bei DERTOUR nicht nur beliebte Pauschalreisen. Du kannst
deinen Urlaub auch ganz nach deinen Wünschen aus verschiedenen
Reiseleistungen wie Flug, Hotel und Mietwagen zusammenstellen –
ebenfalls mit der Sicherheit einer Pauschalreise. Und diese um
Ausflüge und vieles mehr ergänzen. Dein Reisebüro berät dich gerne
und bucht für dich deinen Urlaub auf Mallorca.
DERTOUR · Eine Marke der DERTOUR Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt · Stand: Januar 2025 · WM-18969/25
Natur-Paradies Mallorca
06
Roadtrip zum Cap Formentor 16
Mallorca neu entdecken:
5 Insider-Tipps 24
Die schönsten Leuchttürme 27
Palma de Mallorca 28
Ausflugsziele für Familien 35
Insel voller Erlebnisse
Strände zum Verlieben
20 30
18
Schöner wohnen auf Mallorca
Sie sind klein. Sie sind fein. Und sie bezaubern mit
ihrem persönlichen Flair und einem einzigartigen
Design, das oft in Beziehung zur jeweiligen Region
steht. Boutique-Hotels sind die besondere Art
des Wohnens. Die DERTOUR Reiseexperten
stellen in diesem Magazin 5 außergewöhnliche
Adressen auf Mallorca vor.
2 | 3
Zeit für eine Insel-Auszeit
Sonne tanken, an idyllischen Stränden entspannen, wandern in der Serra de Tramuntana, zur
Abwechslung ein bisschen Sightseeing mit kulturellen Highlights oder Ausflüge in die abwechslungsreiche
Natur – Mallorca ist ideal für eine entspannte und genussvolle Auszeit. Apropos Genuss:
Für hungrige Insel-Entdecker hat auch die mallorquinische Küche allerhand regionale Köstlichkeiten
auf dem Speiseplan. Das macht Appetit auf Mallorca und Meer!
Historische Straßenbahn von Sóller nach Port de Sóller
Ganz entspannt am Strand
Lange feinsandige Strände, die zum Baden und
Spazieren einladen. Romantische Buchten, die Ruhe
und Erholung verheißen. Dazu belebte Promenaden
mit Cafés für Genießer und Hotspots für Wassersportler
– die Insel bietet für jeden Geschmack den
passenden Strand.
Mallorca für aktive Entdecker
Mallorca lockt mit herrlichen Landschaften. Wie wär’s
zum Beispiel mit einer Radtour auf der ehemaligen
Bahntrasse Via Verde? Oder mit einer Wanderung in der
Gebirgskette Serra de Tramuntana? Wer es bequemer
mag, macht einen Roadtrip zum Cap Formentor am
nordöstlichen Ende der Insel. Oder schaukelt mit der
historischen Eisenbahn über Brücken und durch Tunnel
von Sóller bis ans Meer nach Port de Sóller. Eine Fahrt,
die vom Duft der Orangen- und Zitronenhaine begleitet
wird und auch kleinen Entdeckern Spaß macht.
Torrent de Pareis
Pollença
Alcúdia
Cap Formentor
Playa de Muro
Valldemossa
Can Picafort
Artà
Cala Ratjada
Sa Dragonera
Andratx
Palma de
Mallorca
Manacor
Cala Millor
Paguera
Cuevas del
Drach
Colònia de
Sant Jordi
Botanicactus
Parc Natural
de Mondragó
Trubeliges Palma de Mallorca
In der Inselhauptstadt über bunte Märkte schlendern
und in verwinkelten Gassen shoppen, in der Kathedrale
einen Moment der Stille finden und sich am Hafen durch
die vielen einladenden Tapas-Bars schlemmen – das
trubelige Palma hat das Potenzial, Herzen im Sturm zu
erobern.
Kathedrale in Palma
Land und Leute kennenlernen
Es muss nicht immer Palma sein. Über die Insel
verstreut liegen bezaubernde kleine Städte und
malerische Bergdörfer, die mit ihrem ganz eigenen
Charme zu begeistern wissen. Dazu kommen
noch Museen, Märkte und gemütliche Cafés mit
herrlichem Ausblick.
Insider-Tipps für Insel-Kenner
Es gibt viel zu entdecken auf Mallorca. Selbst eingefleischte
Fans und Kenner kann die Balearen-Insel
immer wieder aufs Neue überraschen – seien es
Rooftop-Bars mit atemberaubendem Blick über Palma,
Sterne- Restaurants, exquisite Kunstsammlungen oder
versteckte Plätze.
4 | 5
Natur-Paradies
Mallorca
Abseits der Hauptstadt Palma und der Strandhochburgen eröffnet die Insel ihre ganze
Naturschönheit. Das Gebirge Serra de Tramuntana auf der Nordwest-Seite, die Halbinsel
Formentor, die im Nordosten am gleichnamigen Kap eindrucksvoll das Ende der Insel markiert,
die Ostseite mit ihren Höhlen und Wanderwegen: Wer sich in Mallorcas Natur begibt, darf
sich auf eine Menge Erlebnisse in den Bergen und am Meer freuen.
3
gute Gründe, Mallorca
aktiv zu entdecken
Draußen zu Hause
Auf der Via Verde wünschen sich
Fahrradfahrer und Wanderer
„Buenos días“. Der „grüne Weg“
erstreckt sich über 30 Kilometer
von Manacor bis Artà.
Mystische Höhlen
Mehr als 3.000 Höhlensysteme
verbergen sich auf der Mittelmeerinsel.
Damit verfügt Mallorca über
die meisten Höhlensysteme pro
Quadratmeter in ganz Europa.
Wandern mit Meerblick
Mallorcas Westen ist stark von
der Serra de Tramuntana geprägt
und lockt Wanderer wie Radfahrer.
Mehrere Berge des Gebirgszugs
sind über 1.000 Meter hoch.
6 | 7
Der Weg ist das Ziel
auf der Via Verde
Tausende Bäume und Sträucher flankieren den grünsten Weg Mallorcas – die Via Verde. Die ehemalige
Bahntrasse aus dem Jahr 1921 schlängelt sich durch mediterrane Landschaften, Lavendelfelder und
Mandelplantagen und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Freizeitsportler, Naturliebhaber und Familien.
Aufgrund des gemäßigten Terrains ohne Höhenunterschiede und dank befestigter Wege kann sich jeder
nach eigenem Geschmack sportlich betätigen – ganz gleich, ob wandern, radeln, joggen oder reiten.
Unterwegs laden zur Rast etliche Ruhe- und Picknickzonen entlang des Weges ein.
Die Highlights am Wegesrand
Die Via Verde führt vorbei an der Wallfahrtskirche der Gemeinde Artà
Das prächtigste Highlight der Via Verde ist unbestritten
die Schönheit der mediterranen Landschaft. Aber
natürlich gibt es auch noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten
entlang des Weges: zum Beispiel die
frühchristliche Basilika Son Peretó, den imposanten
Berg Puig de na Penyal, charmante restaurierte
Bahnhofsgebäude – Zeugen jener Zeit, in der hier noch
Züge verkehrten – oder auch die unvollendete, zum
Himmel hin offene Kirche von Son Servera. In Artà liegt
zudem die talaiotische Siedlung Ses Païsses, eine
beeindruckende Ausgrabungsstätte aus der Eisenzeit.
NATUR-ERLEBNIS • VIA VERDE
Die Via Verde auf dem Rücken der
Pferde entdecken
Fans von Black Beauty, Fury oder Wendy können
die Schönheit der Via Verde auch aus dem Sattel
erkunden. Die Finca Libertad bietet einen 5-stündigen
erlebnisreichen Ausritt an, der aufgrund der Länge
allerdings eher fortgeschrittenen Reitern empfohlen
wird. Vor dem Ausritt starten alle Teilnehmer mit
einem Frühstück in der Bar Es Cellar, die zentral in
Manacor liegt.
Gut zu wissen:
Infos zur Via Verde
Ausgangspunkte: Manacor und Artà
Streckenverlauf: Manacor – Sant Llorenc –
Son Carrio – Son Servera – Artà
Länge: ca. 30 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: leicht; befestigte Wege ohne
nennenswerte Steigung
Nicht vergessen: festes Schuhwerk, ausreichend
Proviant, Wasser und Sonnenschutz
Kloster San Salvador in Artà
PMI13101
Mandelblüte
Zwischen Januar und März
lockt die Mandelblüte als
Verheißung des nahenden
Frühlings Fotografen und
Naturbegeisterte an.
Einheimische bezeichnen
die Mandelblüte auch als
„mallorquinischen Schnee“,
da das weiße, zartrosafarbene
Blütenkleid an Schnee
erinnert.
HOTEL-TIPPS
Cala Millor
Iberostar Waves
Cala Millor 77778
• Adults-only-Hotel mit
Strandzugang
• Top-Gastronomie und Spa
Cala Ratjada
S’Entrador Playa & Spa 7777
• Sportanimation,Tennis- und
Paddle-Plätze
• Adults-only-Spa und
Kinder-Spa
Weitere Informationen und Buchung
in deinem Reisebüro.
PMI13073
8 | 9
Top-Wanderregion
Serra de Tramuntana
Mit dem Rad oder zu Fuß durch das
Tramuntana-Gebirge
Die Serra de Tramuntana bedeckt eine Fläche von über
1.000 Quadratkilometern und ragt etwa 90 Kilometer
ins Landesinnere. Zwar beherbergt das Gebirge noch
wilde Landschaften, doch der Großteil ist gut erschlossen
und verfügt über Wanderwege, die zum Erkunden
einladen. Mit 110 Kilometern Länge ist die Tramuntana-
Küstenstraße eine der beliebtesten Rad- und Wanderstrecken
durch das Gebirge.
Der „Rote Blitz“ bietet ein nostalgisches Reiseerlebnis
Von Sóller nach Port de Sóller
Endstation Meer: Port de Sóller
Weite Landschaften, mallorquinisches Flair in den
Städten und frischer Orangensaft – das sind verlockende
Gründe für die 14 Kilometer lange Wanderroute von
Sóller nach Port de Sóller. Der Weg führt vorbei an alten
Olivenbäumen, Naturstein-Terrassen und Orangenhainen.
Bereits vom Gebirge aus siehst du die malerische
Bucht, eine wahre Belohnung für die mittelschwere
Strecke mit rund 240 Metern Höhenunterschied.
Foto: @inothimoni
NATUR-ERLEBNIS • SERRA DE TRAMUNTANA
HOTEL-TIPP
Über die gesamte Nordwestflanke der Insel
hinweg säumt ein gewaltiger Gebirgszug die
Küste Mallorcas: die Serra de Tramuntana.
Der katalanische Name bedeutet „Norden
auf der Windrose“, reicht sie doch bis zum
nördlichsten Punkt, dem Cap Formentor.
Insbesondere für Aktive ist das Gebirge
ein Traumziel, doch auch kleinere Ausflüge
bescheren unvergessliche Höhepunkte.
Port de Sóller
EDEN 7777
• Am Fuße des Tramuntana-
Gebirges
• Guter Startpunkt für
Wanderungen
Weitere
Informationen
und Buchung in
deinem Reisebüro.
PMI23015
Mit dem „Roten Blitz“ durch die Berge
Der „Rote Blitz“ ist eine historische Eisenbahn, die seit
1912 Palma mit der Serra de Tramuntana verbindet.
Der „Orangen-Express“, wie der Zug auch genannt
wird, bietet auf seiner einstündigen Fahrt traumhafte
Ausblicke. Ein Geheim-Tipp in den Bergen ist das
Landgut Son Marroig mit seinem Marmortempel vor
atemberaubender Küstenkulisse. Zum unvergesslichen
Sonnenuntergang mit Blick auf die Felseninsel
Sa Dragonera geht es in den Küstenort Sant Elm.
Gut zu wissen:
Infos zum Puig Major
Höhe: Mit 1.445 Metern ist der Puig Major der
höchste Berg des Tramuntana-Gebirges.
Aufstieg: Der Weg zum Puig Major gehört zu den
beliebtesten Wanderrouten des Gebirges.
Lage: Der Puig Major ragt zwischen den mallorquinischen
Orten Sóller und Lluc hervor.
Wanderweg: Er führt vorbei an authentischen
Bergdörfern und einem malerischen Stausee.
AUSFLUGS-TIPP
Felsen-Bucht Sa Calobra
Über abenteuerliche Serpentinenstraßen, die hinab
zum Meer führen und dabei atemberaubende
Panorama-Ausblicke eröffnen, erreichst du die
Bucht Sa Calobra: Eingerahmt von hohen Felswänden
liegt dort, an der Mündung des Torrent de
Pareis, ein herrlicher Kiesstrand.
10 | 11
NATUR-ERLEBNIS • SA DRAGONERA
Naturparadies
Dracheninsel
Die kleine Insel Sa Dragonera vor der Westküste ist Teil eines Naturschutzgebiets und lockt
mit wilder Natur, endemischen Tieren und Pflanzen sowie beeindruckenden Ausblicken.
Mit dramatischen Klippen und historischen Leuchttürmen, die über Wanderwege verbunden
sind, ist die unbewohnte „Dracheninsel“ ein Paradies für Entdecker und Naturliebhaber.
Wandern auf dem Rücken des Drachen
Die Cala Lladó dient als Naturhafen und ist der Ausgangspunkt
für zahlreiche Wanderungen, etwa zum
Leuchtturm Far de Tramuntana und zum abgelegenen
Leuchtturm Llebeig. Ambitionierte Wanderer zieht
es zum Puig de na Pòpia. Der mit 360 Metern höchste
Punkt der Insel bietet eine beeindruckende Rundumsicht.
Tierfreunde können auf der etwas mehr als
4 Kilometer langen Insel Mittelmeermöwen und die
endemischen Eidechsen beobachten.
Gut zu wissen
Zugang: Die Insel kann nur tagsüber besucht werden.
Ausrüstung: Feste Wanderschuhe und Sonnenschutz
sind unverzichtbar.
Proviant: Ausreichend Getränke und Snacks einpacken.
Es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten.
Überfahrt: Boote verkehren – meist zwischen April
und Oktober – ab Sant Elm (20 Minuten), Paguera und
Santa Ponsa. Die letzte Rückfahrt ist nachmittags.
Das charmante Sant Elm ist der ideale Ausgangspunkt für die Überfahrt
NATUR-ERLEBNIS • RADTOUREN
Entdecker-Touren
Mallorca ist mehr als ein Strandparadies. Radfahrer haben die Insel längst für sich
entdeckt. Ob zur Mandelblüte am Jahresanfang, zu abgeschiedenen Buchten im Sommer
oder hoch hinaus in die Serra de Tramuntana – die überwältigende Natur lässt sich
hervorragend mit den Füßen auf den Pedalen genießen.
Mallorca auf 2 Rädern
Ob Sportler oder Genussradler, ob Groß oder Klein:
Mallorca bietet vielfältige Routen für Radfahrer. Wege
entlang der Küste bieten atemberaubende Aussichten
auf das tiefblaue Meer und idyllische Picknick-Plätze.
Rennradfahrer finden ihre Herausforderung auf
spektakulären Anstiegen und tiefer in den Bergregionen
warten rasante Mountainbike-Strecken.
Mallorca-Rundfahrt
Fahrräder auf Mallorca
Leihen oder mitbringen?
Mallorcas Hotellerie hat sich auf Zweirad-Fahrer
eingerichtet. Inzwischen gibt es in vielen
Unterkünften eine Auswahl an Fahrrädern, die
man leihen kann. Wer lieber sein eigenes Bike
mitbringt, findet vielerorts auch einen Fahrradkeller
vor, in dem das kostbare Vehikel sicher
abgestellt werden kann.
Warum nicht Mallorca auf einer mehrtägigen Radtour
entdecken? Radreisen von reizvoll bis rasant bietet
DERTOUR in seinem Programm „Rad Wandern Outdoor“
an, zum Beispiel die etwa 315 Kilometer lange Tour
„Rundfahrt Mallorca“. Sie führt in 8 Tagen von Palma
aus über die Insel und vermittelt den ganzen Charme
Mallorcas. Praktisch: Neben den vorgebuchten Hotels
sind auch Leistungen wie Routenvorschläge und
Gepäckbeförderung inkludiert.
Diese Reise ist in deinem Reisebüro buchbar
Rundfahrt Mallorca
PMI50397
12 | 13
NATUR-ERLEBNIS • HÖHLEN
Wunderwelten
unter der Erde
Cuevas del Drach
So verlockend die strahlende Sonne, die verträumten Buchten und der warme Sand unter den nackten
Füßen auch sind – tief unter der Erde lockt eine ganz andere Welt. Weit über 3.000 Tropfsteinhöhlen
wurden auf Mallorca gefunden – mehr als irgendwo sonst auf so begrenzter Fläche. Viele davon können
erkundet werden. Darunter die berühmtesten von allen, die Drachenhöhlen.
HOTEL-TIPP
Cala Millor
Hipotels Bahia
Cala Millor 77778
• Adults-only-Hotel mit
Strandzugang
• Spa mit Pools, Sauna und
Wellness
Cuevas del Drach – die Drachenhöhlen
Stolze 1.700 Meter unter der Erde erstrecken sich die
Drachenhöhlen Cuevas del Drach an der Ostküste.
Gleich 6 Seen liegen im Höhlensystem, darunter der
größte unterirdische See der Welt. Der Lago Martel ist
170 Meter lang, 40 Meter breit und bis zu 9 Meter tief.
Höhlen-Entdecker erwarten hier eine Führung mit
einem Boot und ein 10-minütiges Klassikkonzert.
Weitere
Informationen
und Buchung in
deinem Reisebüro.
PMI14340
Erlebnisse mit Tiefe
Nur einen Steinwurf von den Drachenhöhlen entfernt
liegen die Cuevas del Hams. Die 10 Millionen Jahre alten
Felsformationen weisen aufgrund ihres Mineralgehalts
ein breites Farbspektrum auf. In den Cuevas de Artà
– im „Saal der tausend Säulen“ – kannst du imposante
Stalagmiten bewundern. Im Gedenkbuch haben sich
literarische Größen wie Alexandre Dumas, Victor Hugo
und Jules Verne verewigt.
NATUR-ERLEBNIS • NATURPARKS
Im grünen
Bereich
Wie viele Grüntöne gibt es eigentlich? Eine Frage,
die man sich in Mallorcas grünem Süden durchaus
stellen kann. Schließlich gedeihen hier immer
wieder überraschende Pflanzenarten. Allein im
Botanicactus, dem größten botanischen Garten
Europas, wachsen 10.000 unterschiedliche
Kakteen arten in unendlich vielen Grüntönen.
Botanicactus: Nur gucken,
nicht anfassen
Malerische Bucht Cala Mondragó im Parque Natural de Mondragó
Sinnliche Erlebnisse im Botanicactus
Wie ist es wohl, vor einem 5 Meter hohen Kaktus zu
stehen? Im Botanicactus kann man das herausfinden.
Zwischen den Mandel-, Eukalyptus- und Orangenbäumen
wird auch der Geruchssinn angesprochen – die reinste
Aromatherapie! Doch Vorsicht: Komm den Kakteen
nicht zu nahe, sonst wird der Park auch für den Tastsinn
zum Erlebnis.
HOTEL-TIPP
Cala Ferrera
Monsuau Cala D’Or
Boutique 77778
• Stylisches Adults-only-
Hotel
• Dachterrasse und Lounge-
Bereich
Parc Natural de Mondragó
Durch den weitläufigen Naturpark führen neben einigen
Radrouten auch 5 von Mallorcas schönsten Wanderwegen.
Unterwegs entdeckst du eine abwechslungsreiche
Flora und Fauna: Mehr als 70 Vogelarten,
Wildkaninchen und Schildkröten sowie kultivierte
Mandel- und Feigenplantagen, wilde Ölbäume, duftende
Lavendel- und Rosmarinsprösslinge nennen den Park
ihr Zuhause.
Weitere
Informationen
und Buchung in
deinem Reisebüro.
PMI14441
14 | 15
Bilderbuch-Route
Von Pollença nach Cap Formentor
Playa de Formentor
Cap Formentor
Mit seinem feinen, hellen Sand und glasklarem Wasser
gilt er als einer der schönsten Naturstrände Mallorcas.
Der 1 Kilometer lange Strand liegt inmitten eines
Waldes am Gebirgszug Serra de Tramuntana. Bei
Familien ist er heiß begehrt: Das Wasser ist flach, die
Bucht vor Wellen geschützt. Rettungsschwimmer
sind im Einsatz und ein Eisstand am Strand zieht die
Kinder magisch an. Dieser einzigartige Ort sorgt für
perfekte Strand-Momente.
Im Nordosten wartet
Cap Formentor
Herausragend schön: Die bizarre Formation der
Felsen, geformt durch Wind und Wasser, verschlägt
vielen sprichwörtlich die Sprache. Die eindrucksvolle
Steilküste, deren höchster Punkt Fumart 384 Meter
über dem Meeresspiegel liegt, wird von Mallorquinern
auch „Treffpunkt der Winde“ genannt. Lass deinen
Blick hier über die unendliche Weite des Meeres
wandern.
Die Muse der Maler: Pollença und
Port de Pollença
In Pollença ließen sich um 1900 nam hafte mediterrane
Maler inspirieren. Noch heute bezeugen etliche Museen
und Galerien den künstlerischen Einfluss der Stadt.
Im Küstenort Port de Pollença rahmen Palmen die
Traum kulisse aus Sandstränden, kleinen Geschäften,
Boutiquen und Cafés ein. Ein idealer Ort, um Souvenirs
zu shoppen oder sich durch die mallorqui nische Küche
zu probieren.
ROADTRIP
Die Halbinsel Cap Formentor
verheißt einen Roadtrip der
besonderen Art. Zahlreiche
Highlights liegen entlang der
Panoramastraße – darunter
die entlegene Bucht Figuera,
idyllische Fischerdörfer, einzigartige
Aussichtspunkte sowie
die vielen aufgereihten Strände
und der berühmte Leuchtturm
direkt an der Steilküste.
HOTEL-TIPPS
Playa de Muro
Iberostar Selection
Playa de Muro Village 77777
• Buffet-Restaurants mit
Meerblick
• Umfangreiches Sport- und
Unterhaltungs programm
• Kinderunterhaltungsprogramm
Playa de Muro
Las Gaviotas Suites 77778
• Lage direkt am flachen
Sandstrand
• Großes Unterhaltungsprogramm
• Spa mit Sauna- und Wellness-
Bereich
PMI13029
PMI14003
Weitere Informationen und Buchung in deinem Reisebüro.
Cala Figuera – die idyllische Bucht
Harmonisch schmiegt sich die Cala Figuera zwischen
die felsigen Hänge des Bergmassivs El Fumat und bildet
so ein Strand-Idyll der besonderen Art. Gemeinsam
mit den weiteren angrenzenden Stränden lädt die
Cala Figuera geradezu dazu ein, von einem zum nächsten
zu hüpfen. Doch manch einer will beim Anblick des
tiefblauen Meerwassers, feinstem Sand und der
natürlichen Unberührtheit einfach bleiben.
Cala Figuera liegt versteckt an der Nordküste Formentors
Mietwagen von DERTOUR
Mallorca ohne Mietwagen? Bei all den
Ausflugszielen undenkbar. Bei DERTOUR
findest du das passende Fahrzeug –
zu attraktiven Konditionen und mit
Top-Versicherungsschutz.
Dein Reise büro berät dich gern.
Port de Pollença
16 | 17
Stilvoll residieren
Klein, besonders gemütlich und immer individuell – Boutique-Hotels sind wahrlich einzigartige Domizile.
Auf Mallorca findest du einige dieser besonderen Unterkünfte, die sich durch ihre charmante Einrichtung,
ausgezeichneten Service und außergewöhnliches Design abheben. Es sind nicht nur Orte zum Krafttanken,
sondern auch Inspirationsquellen in Sachen „schöner wohnen“.
Palma de Mallorca
Santa Clara Urban & Spa 7777
PMI23033
Mitten in der Hauptstadt Palma befindet sich das Santa
Clara Urban & Spa in einem ehemaligen Palast aus dem
17. Jahrhundert. Highlight des Boutique-Hotels ist seine
Dachterrasse mit atemberaubendem Blick auf die
Kathedrale und das Meer – der ideale Ort für einen
Sundowner. Das Hotel verfügt über 20 Wohneinheiten
im landestypischen Design.
PMI37000
Colonia de Sant Jordi
El Coto 77777
Direkt am Meer – an der Südküste in Colònia de Sant
Jordi – liegt das Boutique-Hotel El Coto. Eingebettet
zwischen naturgeschützten Salzseen und Sandstränden
ist das familiengeführte Hotel eine luxuriöse Residenz
mit hohem Wohlfühl-Faktor. Ob am Pool, im Sauna-
Bereich, im Sole-Schwimmbecken oder in den erstklassigen
Restaurants: Das El Coto steht für Genuss.
BOUTIQUE-HOTELS
PMI12120
Sóller
Sóller Plaza Boutique 7777
Entspannung und Ruhe in der Serra de Tramuntana
findest du im Boutique-Hotel Sóller Plaza Boutique.
Am Marktplatz gelegen reiht sich das Gebäude
harmonisch in die typisch mallorquinische Architektur
ein. Die 21 Wohneinheiten sind stilvoll, minimalistisch
gestaltet. Praktisch: Das Hotel verfügt über einen
hauseigenen Fahrradverleih.
Sóller
Finca Ca N’Ai 77778
PMI14028
Das Adults-only-Boutique-Hotel ist von Palmen,
Zitrus- und Olivenplantagen umgeben. Bereits seit dem
Jahr 1723 befindet sich das Anwesen im Familienbesitz.
Durch sorgfältige Restaurierungsarbeiten konnte der
Charme der Finca mit Natursteinfassade bis heute
erhalten bleiben. 28 Zimmer bieten einen gemütlichen
Aufenthalt am Fuße des Tramuntana-Gebirges.
PMI14289
Capdepera
Rural Creu de Tau Art & Spa 77778
Ein luxuriöses Ambiente für Ruhesuchende und
Golfliebhaber bietet das Erwachsenen-Hotel Rural Creu
de Tau Art & Spa in Capdepera. Für die besondere
Atmosphäre sorgt die Lage in einem ehemaligen
Kloster. Besonders gut entspannen lässt es sich am
Innen- sowie Außenpool, auf der großzügigen Sonnenterrasse
oder im terrassenförmig angelegten Garten.
Boutique-Hotels
Häuser voller Charme
Alte Mauern, junger Geist: Boutique-Hotels legen
besondere Maßstäbe an Ästhetik und Originalität.
Die geringe Anzahl an Zimmern – meist unter 100 -
unterstützt zudem einen persönlichen Service und
den besonderen Charme.
18 | 19
Insel voller
Erlebnisse
Wer es sich gut gehen lassen oder kulturelle Sehenswürdigkeiten entdecken will, ist
auf Mallorca richtig. Charmante Gässchen laden zum Schauen und Spazieren ein, edle
Restaurants servieren kulinarische Hochgenüsse, dazu kommen Museen, Golfplätze
und jede Menge kulturelle Erlebnisse. Auch das sind Gründe, warum Mallorca die liebste
Insel der Deutschen ist.
3
gute Gründe, Mallorca mit
allen Sinnen zu genießen
Kultur-Hochburgen
Das Bergdorf Valldemossa und
die Stadt Andratx stecken voller
Kultur und Geschichte. Das Hochplateau
von Valldemossa gehört
sogar zum UNESCO-Welterbe.
Altstadt-Flair
Von Alcúdia bis Paguera laden
viele malerische Altstädte mit
ihren engen Gässchen, charmanten
Cafés und romantischen Plazas
zum Flanieren und Genießen ein.
Szenig und köstlich
Palmas Szeneviertel Santa
Catalina wurde einst von Fischern
geprägt. Heute tummeln sich hier
Rooftop-Bars, kleine Boutiquen
und eine kreative Gourmet-Szene.
20 | 21
Ruhige Bergdörfer,
charmante Küstenstädte
Mittelalterliches Stadttor von Alcúdia
Wer an Mallorcas Städte denkt, hat zuallererst
die Hauptstadt Palma im Sinn. Das ist verständlich
– aber lange nicht alles. Wer sich auf den Weg
in die Städte und Dörfer entlang der Küste und in
der Serra de Tramuntana macht, darf sich auf viele
kulturelle Erlebnisse freuen. Charmante Plätze und
eine gemütliche Atmosphäre inklusive.
Die Altstadt Alcúdias
Flanieren, Sehenswürdigkeiten wie die Porta del Moll
und die historische Stadtmauer erkunden und auf den
Spuren der Geschichte wandeln – Alcúdias Altstadt
bietet genug Abwechslung für einen unvergesslichen
Ausflug. Wer den berühmtesten Markt der Insel erleben
und sich mit Souvenirs, mallorquinischen Produkten
und frischem Obst und Gemüse eindecken möchte,
sollte die Stadt an Markttagen – dienstags oder
sonntags – besuchen.
Can Picafort und Playa de Muro
In der Bucht von Alcúdia laden mit Can Picafort und
Playa de Muro gleich 2 benachbarte Orte dazu ein,
das lebhafte Treiben auf ihren Strandpromenaden zu
beobachten. Die gemütlichen Cafés, Bars und
Restaurants reihen sich hier aneinander und sind
beliebte Treffpunkte. Die Nekropolen der Talaiot-
Kultur – einer prähistorischen Kultur der Balearen –
sind nur eine kleine Wanderung von Can Picafort
entfernt.
SIGHTSEEING, GENUSS UND LIFESTYLE • STÄDTE-TRIPS
Höhepunkt Valldemossa
Historisches Zentrum der Stadt Valldemossa
Inmitten des zum UNESCO-Weltkulturerbe
zählenden Gebirgszugs Serra de Tramuntana
liegt auf 500 Metern Höhe das romantische
Bergdorf Valldemossa. Dank seiner Abgelegenheit
konnte es sich seinen historischen Charme
bewahren. So flaniert man hier auch heute noch
über Kopfsteinpflastergassen, vorbei an bunt
verzierten Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Übrigens: Der Komponist Frédéric Chopin
war hier einst zu Gast. Ihm ist – gemeinsam mit
der französischen Schriftstellerin George Sand –
ein Museum gewidmet.
Malerisches Andratx
Im Süden der Serra de Tramuntana begeistert das
zauber hafte Andratx mit seiner atemberaubenden Lage
und den altertümlichen engen Gassen. Im fotogenen
Innenhof des imposanten Rathauses finden im Sommer
klassische Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt.
Sein Hafenort Port d’Andratx ist mit seinem luxuriösen
Jachthafen zweifelsohne einer der exklusivsten Orte der
ganzen West küste. Von der idyllischen Bucht aus stechen
regelmäßig Prominente mit ihren Jachten in See.
HOTEL-TIPPS
Can Picafort
THB Gran Bahia 7777
• Direkt an der Strandpromenade
• Spektakulärer Blick auf die
Bucht von Alcúdia
PMI13109
Geheim-Tipp für Genießer
Paguera
Die frühere Party-Hochburg an der Südwest-Küste
punktet heute mit gemütlichem Flair. Der Ortskern
liegt entlang der ruhigen Straße Bulevar de Peguera,
die von modernen Cafés, Palmen und charmanten
Häusern gesäumt ist. Genießer lassen es sich hier
bei Pamboli – Brot mit Olivenöl – und traditionellen
Paellas gut
gehen.
Paguera
Universal Lido
Park & Spa 7777
• Lage zwischen 2 Bade buchten
• Chill-out-Bereich mit
Panorama-Blick
PMI14306
Einfach traumhaft: der Sonnenuntergang am Strand von Paguera
Weitere Informationen und Buchung in
deinem Reisebüro.
22 | 23
Mallorca neu entdecken
Mallorca ist immer wieder eine Neuentdeckung wert. Wer alle bekannten Sehenswürdigkeiten
schon gesehen hat, schon in jeder Region der Insel war oder sich mit
den typischen Klassikern nicht zufriedengeben will, findet auf der Insel immer noch
spannende Orte. 5 Mallorca-Tipps, die selbst Kenner noch überraschen.
In der unterirdischen Sokrates-Halle erwarten dich moderne Werke
In Banyalbufar wird erstklassiger Weißwein angebaut
Museo sa Bassa Blanca
Gut versteckt – neu entdeckt: Das Museo sa Bassa
Blanca nahe Alcúdia ist der Tipp für Kunstliebhaber.
Zur außergewöhnlichen Kunstsammlung zählen
150 historische Kinderporträts und moderne Werke in
der unterirdischen Sokrates-Halle, darunter Schöpfungen
von James Turell und Miquel Barceló. Außerdem lädt das
Museum zum Spazieren und Genießen im Skulpturen-
Garten und im zauberhaften Rosengarten mit über
100 Rosensorten ein. Selbst die Lage am Meer kann
man nur als malerisch beschreiben.
Feine mallorquinische Tropfen
Kenner wissen bereits: Auf Mallorca wird richtig guter
Wein hergestellt. Einer davon ist Malvasía. Der auf den
Terrassen der Serra de Tramuntana angebaute Weißwein
galt schon im 13. Jahrhundert als herausragend,
geriet aber in Vergessenheit. Nun erlebt er seine Renaissance
und ist das Aushängeschild der Bodega Malvasía
de Banyalbufar. Das Weingut 4 Kilos wiederum erzeugt
in einer alten Schäferei in Felanitx einen wunderbar
kraftvollen und zugleich harmonisch runden Wein aus
Merlot, Syrah, Monastrell und weiteren Trauben.
THEMA • UNTERTHEMA1 • UNTERTHEMA2
Top-Adressen für Genießer
Das Marc Fosh ist Mallorcas Feinschmecker-
Adresse mit Michelin-Stern. Ebenfalls mit Stern:
Béns d’Avall in Sóller. Im Zaranda in Palmas
Altstadt werden kunstvoll inszenierte Kreationen
serviert. Im Voro warten große Geschmacks-
Erlebnisse in kleinem Kreis im Cap Vermell Grand
Hotel in Canyamel. Im Maca de Castro in Puerto
Alcúdia werden feine Kreationen der einzigen
Sterne-Köchin
Mallorcas serviert.
Entspannen auf der Dachterrasse des Sant Francesc Hotel Singular
Palmas schönste Dachterrassen
Sie sind en vogue und gewähren atemberaubende
Blicke über Stadt und Hafen: Palmas Dachterrassen. Die
Terrasse des Hotels Es Princep an der Stadtmauer ist
mit 800 Quadratmetern die größte. Neben der Rooftop-
Bar Almaq bietet sie einen unvergleichlichen Blick auf
die Kathedrale. Einen Blick in die entgegengesetzte
Richtung erlaubt seit einiger Zeit die Kathedrale: Ihre
Terrassen sind über 215 Stufen erreichbar. Für viele die
schönste ist die des Sant Francesc Hotel Singular, die ein
ausgezeichnetes Sushi-Restaurant beherbergt.
Bei Live-Musik shoppen
Der noch junge Sunset Market in Puerto Portals
findet nur im August statt. Hier werden verschiedene
Produkte von der Insel angeboten, darunter Kleidung,
Schmuck und Accessoires sowie mallorquinische
Keramik. Man könnte den Sunset Market, der im
August jeden Mittwoch- und Donnerstagabend um
18 Uhr öffnet und erst um Mitternacht schließt, als
eine Art Deluxe-Wochenmarkt bezeichnen. Live-Musik
und Performance-Darbietungen runden die Veranstaltung
ab.
24 | 25
SIGHTSEEING, GENUSS UND LIFESTYLE • MÄRKTE
Alcúdia
Inca
Esporles
Consell
Sineu
Son Servera
Mallorcas
Märkte in 7 Tagen
Manacor
Porreres
Wer sich auf einem Markt durch die bunten Stände treiben lässt, die Stimmen, die Düfte und die dargebotenen
Erzeugnisse auf sich wirken lässt, lernt Land und Leute besonders gut kennen. Und findet
ganz nebenbei landestypische Köstlichkeiten. Über die Insel verteilt findet jeden Vormittag irgendwo ein
Markt statt. Neben Alcúdia gibt es viele weitere, die jeden Tag in der Woche ein anderes Erlebnis bieten.
Der Markt der Mallorquiner in Alcúdia
Wenn die Händler dienstags und sonntags ihre Stände
im historischen Kern der Römerstadt aufbauen, verwandelt
sie sich in den Vormittagsstunden in ein buntes Meer
aus Obst, Gemüse, Kunsthandwerk und mallorquinischen
Spezialitäten. Mit seiner lebhaften Atmosphäre,
der Vielfalt an regionalen Produkten und der einzigartigen
Kulisse in den engen Gassen ist der vielseitigste Markt
der Insel ein besonders authentisches Erlebnis.
Mallorcas lohnenswerte Märkte
Mo Manacor: Markt mit Kunsthandwerk, Lederwaren
und vielen Köstlichkeiten.
Di Porreres: Lokale Spezialitäten probieren an Plaza
de la Villa & Calle Hospital.
Mi Sineu: Traditioneller Bauernmarkt mit Probier-
Ständen und Live-Musik.
Do
Inca: Verschlafener Markt mit vielen Einheimischen
– ein echter Geheimtipp!
Fr Son Servera: Nach Themen sortierter Markt mit
Spielzeug, Obst, Kleidung ...
Sa Esporles: Kleiner charmanter Markt – die
Top-Adresse für Genießer.
So Consell: Vintage-Schnäppchen und Kurioses:
Mallorcas größter Trödelmarkt ist eine Fundgrube.
LEUCHTTÜRME
Lichtgestalten
der Küste
Einst gab ihr Licht Fischern und Seefahrern
Orientierung – heute sind die Leuchttürme für
viele ein Symbol des Fernwehs. Ganze 15 befinden
sich auf der größten der Balearen-Inseln.
Sie trotzen Wind und Wetter und ziehen
Besucher mit ihren historischen Bauten und
atemberaubendem Blick über das Mittelmeer an.
Faro de Cala Figuera
Faro de Cala Figuera
Für viele einer der schönsten Leuchttürme auf Mallorca.
Er befindet sich auf einer Klippe an der Spitze der Halbinsel
La Victoria, ganz in der Nähe von Pollença. Er ist
schon von Weitem gut zu sehen, allerdings ist er relativ
schwer zugänglich. Dafür locken zahlreiche spektakuläre
Wanderwege in der direkten Umgebung. Mit etwas
Glück kann man beim Erkunden des Naturschutzgebietes
Kormorane und Wanderfalken beobachten.
Faro de Capdepera
Inmitten einer zerklüfteten Halbinsel und am östlichsten
Punkt Mallorcas erhebt sich der Faro de Capdepera über
das Mittelmeer. Er ist einer der wenigen Leuchttürme
auf der Insel, der noch in Betrieb und deshalb nicht für
Besucher geöffnet ist. Dennoch: Der Anblick des Turms,
dessen Leuchtfeuer fast 80 Meter über dem Meeresspiegel
liegt, ist ein beeindruckender Ort, noch dazu mit
einem außergewöhnlichen Panorama.
Faro de Capdepera
Mallorcas Leuchtturm-Highlights
Faro de Formentor: Spektakulär auf einer Klippe am
Nordende Mallorcas. Auch die Anfahrt ist ein Highlight.
Faro de Cap Blanc: Wanderwege um den aktiven
Faro in spanischer Architektur des 19. Jahrhunderts.
Faro d’Alcanada: Abgeschieden auf einer Insel vor
der Küste Alcúdias und Ziel von Naturliebhabern.
26 | 27
Palma de Mallorca
Palma de Mallorca hat’s in sich: Hier die belebten Szeneviertel, dort die verträumten Innenhöfe, überall
Tapas-Bars und einladende Cafés. Vielen Sehenswürdigkeiten begegnet man hier nicht in den –
zugegebenermaßen erstklassigen – Museen, sondern schon beim Flanieren. Die Stadt ist ein Erlebnis – für
Gourmets und Kulturinteressierte genauso wie für Foto-Fans, Shopping-Freunde und Ruhesuchende.
Lass dich einfach durch die Stadt treiben und immer wieder aufs Neue überraschen.
La Seu: Bischofssitz mit Top-Fotospot
Schon von Weitem ist die gigantische Kathedrale
sichtbar: Mit stolzen 110 Metern Länge, 33 Metern
Breite und 44 Metern Höhe ist La Seu eines der höchsten
gotischen Gebäude Europas. Doch nicht nur die Kathedrale
selbst ist beeindruckend – auch der Blick von der
Dachterrasse ist es. Wer die 215 Stufen hinauf steigt,
darf sich auf ein einzigartiges Panorama über die Stadt
und das Meer freuen.
Santa Catalina ist hip
Unter Trendsettern gilt Santa Catalina längst als Hotspot.
Nirgendwo in Palma pulsiert das Leben so wie hier.
Das Viertel verbindet Moderne und Tradition: Einst
lebten hier Fischer, Seiler und Müller. Heute zeigt sich die
Gourmet- und Fashion-Szene besonders kreativ. So gibt
es hier alles, was das Hipster-Herz begehrt. Tagsüber
locken bunte Märkte, abends die Lichter stylischer
Rooftop-Bars und atemberaubender Dachterrassen.
Sightseeing-Spaziergang
Top-Adressen
Die verschlungenen, verwinkelten und übrigens
zumeist autofreien Gässchen führen entlang
architektonisch reizvoller Bauwerke zum Paseo de
la Rambla mit kulinarischen Köstlichkeiten oder
zum Paseo del Borne, der die Läden mit den
luxuriösesten Designer-Marken vereint.
Die Promenade Paseo del Borne lädt zum Shoppen ein
PALMA DE MALLORCA
HOTEL-TIPP
Palma de Mallorca
Nivia Born Boutique 77777
• Lage im Herzen der Altstadt
• Dachterrasse mit Blick auf
Palma
Weitere
Informationen
und Buchung in
deinem Reisebüro.
PMI14976
La Seu, die Kathedrale der Heiligen Maria
Palmas schönste Buchten und Strände
Malerische Küste von Cala Pi
Sand zwischen den Zehen, Sonne auf der Haut, das
türkisfarben glitzernde Meer – und alles ganz nah an
der Stadt. Palma de Mallorca kann auch das! Rund um
die Bucht von Playa de Palma reihen sich viele herrliche
Strände und idyllische Buchten aneinander.
Darunter etwa die Playa de ses Illetes, die einen Blick
auf die Strandpromenade gewährt. Bummeln und
baden lässt sich sehr gut an der stadtnahen Playa de
Palma verbinden, Ruhesuchende zieht es lieber an die
Cala Blava. Ganz im Südwesten der Bucht, inmitten
alter Kiefernwälder, liegt die atemberaubend schöne
Playa del Mago, und am Ostende wartet mit der
idyllischen, nur selten überlaufenen Cala Pi ein idealer
Spot für Schnorchler.
La Ruta Martiana
Lecker unterwegs: Tapas-Tour
Einmal quer durch Palma schlemmen: Jeden
Dienstagabend startet in der Nähe der Plaza Mayor
eine kulinarische Tour durch die besten Tapas-Bars
der Stadt. Jedes dieser Häppchen plus Getränk
kostet nur 1 bis 3 Euro. Bon profit – guten Appetit!
28 | 29
Strände zum
Verlieben
Über 550 Kilometer Länge misst die Küste Mallorcas. Rund um die Balearen-Insel gibt
es unzählige traumhaft schöne Strände. Manche locken mit weichem Sand, flachem
Wasser und entspannter Atmosphäre oder mit belebten Promenaden. Andere wiederum
liegen versteckt zwischen idyllischen Klippen und Felsen oder an einsamen Küstenabschnitten.
Auch Wassersportler und Schnorchler finden auf Mallorca ihr Paradies.
3
gute Gründe für einen
Strand-Urlaub auf Mallorca
Strand-Feeling
Entlang der rund 17 Kilometer
langen Küste der Bucht von
Alcúdia findet jeder sein eigenes
kleines, feinsandiges Sonnenplätzchen.
Natürlich schön
Mallorcas Naturstrände sind ein
maritimes Idyll. Es Trenc etwa
liegt inmitten hügeliger, naturgeschützter
Dünen und umgeben
von duftenden Pinien.
Strand-Vielfalt
Kaum ein Ort bietet auf kleinem
Raum eine so große Strandvielfalt
wie Cala Ratjada. Wer Abwechslung
sucht, findet hier jeden
Tag ein neues Strand-Highlight.
30 | 31
Traumstrände
rund um die Insel
Cala Lombards
Wohin zuerst bei so vielen herrlichen Badebuchten? Auf der Insel findet sich überall ein schönes Plätzchen
im weichen Sand oder an malerischen Klippen. Gerade entlang der Südküste von Andratx über Palma
und die Südspitze bis hinauf zur Bucht von Pollença reiht sich ein Traumstrand an den nächsten. Welcher
wirklich der schönste ist? Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Playa de Sant Pere und de Sant Joan
Bucht von Pollença
Von der ruhigen Playa de Sant Pere aus hast du einen
tollen Blick auf das Cap Formentor und die Bucht von
Pollença. Der Sand ist hier ganz fein und strahlend weiß.
Der benachbarte 12 Meter breite und 150 Meter lange
Strand von Sant Joan ist besonders bei Ruhe suchenden
beliebt. Sightseeing-Tipp: Der Jachthafen Puerto Coco -
drilo befindet sich in derselben Bucht wie die Strände
und zählt zu den mondänsten Jachthäfen der Insel.
Playa es Coll Baix
Einsam, unberührt und ganz natürlich – so lässt sich die
Playa auf der Halbinsel Victoria am besten beschreiben.
Das versteckte Naturidyll ist ideal für ein entspanntes
Picknick. Den Strand erreichst du über einen 2,6 Kilometer
langen, zuweilen schmalen und steilen Wanderweg,
der dich immer wieder mit einem Blick auf die atemberaubende
Steilküste belohnt. Wer es bequemer mag,
nimmt von Port d’Alcúdia aus ein Glasbodenboot.
Verstecktes Strandparadies: Playa Es Coll Baix
STRÄNDE • MALLORCAS SCHÖNSTE STRÄNDE
Colònia de Sant Jordi
Wer sich gerne sportlich betätigt, findet an den
Stränden von Colònia de Sant Jordi im Süden Mallorcas
eine breite Auswahl an Aktivitäten: Direkt am Hafen
laden Tauchschulen zu Unterwassergängen ein und
ein Sportclub bietet sogar die in Spanien so beliebten
Padel-Tennis-Kurse an. Die Trendsportart ist ein
Mix aus Tennis und Squash, wird zu zweit gespielt
und ist eine tolle Möglichkeit, sich einmal so richtig
auszupowern.
Küstenort Colònia de Sant Jordi
Camp de Mar Beach
Feiner Sand, ruhiges Wasser: Vor allem bei Familien
ist der flache Strand im Südwesten Mallorcas beliebt.
An dem weißen Stadtstrand des Touristenortes Camp
de Mar geht es naturgemäß trubeliger zu. Dafür bietet
er in direkter Umgebung Sanitäreinrichtungen und
Möglichkeiten, sich zu stärken. In der Mitte des Strandes
führt ein Steg auf eine kleine vorgelagerte Insel, die
ein weiteres Restaurant beherbergt. Zudem legen hier
Boote zur Dracheninsel Sa Dragonera ab.
Bucht Camp de Mar
Mehr Traumstrände
rund um die Insel
Playa d’Alcudia: Familienfreundlicher
Sandstrand mit Promenade, Cafés
und Wassersport-Angebot.
Cala Mondragó: Naturstrand im
Südosten, mit weißem Sand in
einem Seitenarm einer Bucht.
Cala S’Amarador: Schwesterstrand
der Cala Mondragó, verbunden über
einen kurzen Weg.
Es Trenc: 2,5 km langer Naturstrand
mit Strandbars im Osten und
Schnorchelspots im Westen.
Playa de Formentor: Der flache
Strand am Nordostende Mallorcas
gilt als einer der schönsten Naturstrände
der Insel.
HOTEL-TIPPS
Colònia de Sant Jordi
Universal
Grand León & Spa 77777
• Elegantes Strand-Hotel in einer
großzügigen Gartenanlage
• Luxuriöses AQUA-Spa mit
hochwertigen Anwendungen
• Kinder-Club und Kinder-Pool
Port d’Alcúdia
Sofia Alcudia Beach 7777
• Strand-Hotel in Top-Lage
• Weitläufige Gartenanlage mit
Swimming-Pool
• Zahlreiche Ausgehmöglichkeiten
Weitere Informationen und Buchung
in deinem Reisebüro.
PMI00010
PMI12125
32 | 33
STRÄNDE • CALA RATJADA
Cala Ratjadas
schönste Strände
Cala Son Moll
Ob idyllische Buchten oder weitläufige Sandstrände: Wer Strände
liebt, findet in und rund um Cala Ratjada einige der schönsten Flecken
der ganzen Insel. Schwimmen, schnorcheln, Wasssersport treiben
oder einfach nur aufs blaue Meer schauen und relaxen: Der charmante
Küstenort hat viel Meer zu bieten.
Cala Gat in Cala Ratjada
HOTEL-TIPP
Cala Ratjada
Diamant
Hotel & Aparthotel 7777
• Stylisches Hotel, wenige
Gehminuten vom lebhaften
Zentrum Cala Ratjadas
• Exklusiver Spa-Bereich mit
Indoor-Pool, Sauna & Jacuzzi
Weitere
Informationen
und Buchung in
deinem Reisebüro.
PMI14074
Traumstrand in der Stadt: Cala Son Moll
Die Bucht im Herzen der Stadt ist ein beliebter Treffpunkt
– auch und gerade für Einheimische nach Feierabend
und am Wochenende. Familien fühlen sich an diesem
Sandstrand besonders wohl, da er einen flachen Einstieg
ins Wasser bietet. Durch seine zentrale Lage in Cala
Ratjada ist er gut erreichbar und verfügt über viele
Annehmlichkeiten wie kleine Geschäfte und Restaurants.
Die schönsten Strände Cala Ratjadas
Ruhesuchende zieht es in die etwas versteckte Cala Gat.
Die Bucht ist umsäumt von Klippen und duftenden Pinien
– und meist nicht zu überfüllt, obwohl sie nur wenige
Gehminuten vom Hafen entfernt liegt. Für Naturliebhaber
ist die Cala Mesquida mit ihrer Dünenlandschaft
ideal, am Strand der Cala Agulla geht es insbesondere in
der Nebensaison ruhig zu. Und der Kieselstrand der Cala
Moltó verbindet unberührte Natur mit faszinierenden
Felsformationen – perfekt für Schnorchler.
MALLORCA MIT KINDERN
Ausflugsziele für die Familie
Paradiesische Strände, idyllische Landschaften und eine enorme Vielfalt an Freizeitangeboten –
Mallorca ist auch für Kinder ein Erlebnis! Auf Ausflügen die vielfältige Natur entdecken, auf verkehrsfreien
Marktplätzen spielen, während die Eltern in einem der charmanten Cafés oder einer Tapas-Bar eine Pause
einlegen – das garantiert eine unbeschwerte Zeit für alle.
Strandspaß
Die sanft abfallenden Strände von Alcúdia sind
ideal für Kids, um ihre ersten Schwimmversuche
im Meer zu unternehmen oder auch mit Taucherbrille
und Schnorchel die Unterwasserwelt zu
erkunden.
Hotel-Tipp: Ses Fotges 7777
PMI14973
Wander-Abenteuer
Auf dem Erzherzog-Ludwig-Weg nördlich von
Valldemossa durch verwunschene Steineichen-
Wälder hinauf zum Plateau Coll de Son Gallard
wandern ist ein Erlebnis. Auch der Panorama-Blick
begeistert Groß und Klein.
Hotel-Tipp: Iberostar Waves Cristina 77778
PMI23024
Kletter-Highlight
Der Jungle Parc von Santa Ponsa im Süden Mallorcas
ist der größte Abenteuer- und Kletterpark der Insel.
Hier können schwindelfreie Abenteurer auf Hängebrücken,
Seilrutschen und spannenden Parcours
ihre Kletterkünste testen.
Hotel-Tipp: Valentin Grand Park Suite Hotel 7778
PMI14197
34 | 35
IHR URLAUB –
UNSERE VERANTWORTUNG
Buchen Sie Ihren Urlaub bei den Marken der DERTOUR Group und
genießen Sie die Sicherheit der REWE Group.
DERTOUR Deutschland GmbH • 51170 Köln
Als einer der führenden Reisekonzerne Europas und Teil der REWE Group sind wir uns unserer
Verantwortung für Ihren Urlaub sehr bewusst. Wir sind Ihr „Trusted Travel Team“ und Sie können zu
Recht auf uns vertrauen, wenn es um die schönsten Tage des Jahres geht – Ihren Urlaub. Aus
diesem Selbstverständnis heraus tragen wir dafür Sorge, dass Ihr Urlaub wie gebucht stattfindet.
Und sollte dies aus Gründen Dritter einmal nicht möglich sein, haben Sie ein Maximum an
Sicherheit und Flexibilität: dank eines vorbildlichen Informationsservice, dank eines international
erfahrenen Sicherheitsmanagements und nicht zuletzt dank weitreichender Umbuchungsund
Stornierungsmöglichkeiten.
Was wir alles für Ihre Sicherheit tun, erfahren Sie unter www.informierender.de.