05.02.2025 Aufrufe

HSC 2000 Coburg vs. VfL Eintracht Hagen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

suec.de

GETRÄNKEFACHHANDEL

wird präsentiert von:

HSC 2000 COBURG

VS. VFL EINTRACHT HAGEN

Samstag, 08.02.2025 | 18:00 Uhr


Daheim

mit Leikeim.

Was ist Daheim? Ein Ort? Ein Gefühl? Für uns bei Leikeim

ist es vor allem ein Geschmack. Denn jeder, der einen Schluck

aus unseren Bügelflaschen nimmt, erlebt es: das einzigartige

Daheim-Gefühl. Denn wir wissen, wie ein Bier aus Franken schmecken

muss und sind daher stolz, sagen zu können: So schmeckt daheim.

www.leikeim.de


INHALT

05

08

10

17

18

20

22

24

32

35

38

40

44

52

55

Grußwort

Spieltage

Unser Saisonverlauf

Unsere Jugendpaten

Die Schiedsrichter

Der Spielplan

Aktuelle Tabelle

Unser Team

Unser Team im Porträt

Fragenhagel

Das Zahlen-Duell

Head to Head

Der Gegner

Die nächsten Heimspiele

Verein

IMPRESSUM

Herausgeber:

HSC Coburg GmbH

Seifartshofstraße 21

96450 Coburg

Fotos:

Svenja Sommer

Grafik/Layout:

MARKATUS

Branding | Marketing | Digital

Coburger Str. 7

96472 Rödental;

Kim Ringat (HSC)

Druck:

DCT GmbH

Nicolaus-Zech-Straße 64-68

96450 Coburg

HSC 2000 Coburg

@hsc2000coburg

@hsc2000coburg

HSC 2000 Coburg

Zum WhatsApp-Channel:

Besucht auch unsere Homepage: www.hsc2000.de


KREATIVITÄT,

DIE TREFFER

LANDET.

Marketing. Film. Social.


LIEBE HANDBALLFREUNDE!

Herzlich willkommen zum ersten Heimspiel der Rückrunde

in der HUK-COBURG arena! Ein besonderer Gruß gilt unseren

Gästen vom VfL Eintracht Hagen, ihren mitgereisten

Fans sowie den Schiedsrichtern und dem Kampfgericht.

Nach der Handball-WM, bei der Bartlomiej Bis für Polen

und Mikael Helmersson für Italien aufgelaufen sind, sowie

erfolgreichen Testspielen gegen Dukla Prag und Talent

Pilsen, starten wir nun voller Energie in die zweite

Saisonhälfte – und das direkt vor heimischem Publikum!

Das Hinspiel gegen den VfL Eintracht Hagen war hart umkämpft

und endete mit einer Punkteteilung. Doch heute wollen

wir die Chance nutzen, mit einer starken und geschlossenen

Teamleistung die ersten zwei Punkte der Rückrunde

in der Vestestadt zu behalten. Gemeinsam mit euch, soll

der erste Ligasieg des Jahres 2025 eingefahren werden!

Lasst uns die Mannschaft lautstark unterstützen und die

HUK-COBURG arena in einen Hexenkessel verwandeln!

Wir freuen uns auf ein mitreißendes

Spiel und eine

fantastische Atmosphäre.

Ich wünsche Ihnen einen spannenden

Handballabend!

Stefan Apfel

Vorstandssprecher

HSC 2000 Coburg e. V.

Thalkofer –

Die Fahrschule

Erfahrung seit 1928

Fahren lernen mit Spaß

Führerscheine aller Klassen A – T

+ Berufskraftfahrerqualifikation

+ Gefahrgutausbildung

Deine Fahr-Ausbildung starten unter:

www.thalkofer.com

Fahrschule Thalkofer in Coburg

Ketschengasse 45 . 96450 Coburg

Telefon (09561) 94163 . Mobil (0171) 8519906

info@thalkofer.com


TEAMSPORT BEDARF

ALLES FÜR

EUREN VEREIN!

Direkter Ansprechpartner bei JOMA

Euer Ansprechpartner bei JOMA kümmert sich

persönlich um eure Fragen, Wünsche oder Anliegen.

Vereinskooperationen

Durch unsere Vereinskooperationen ermöglichen wir

Vereinen aus allen Ligen den kompletten Teambedarf

von einer Hand zu beziehen. Gemeinsam mit unseren

Joma-Partnern kümmern wir uns um eure Ausrüstung

auf und neben dem Feld.

Lange Laufzeiten

Unsere Teamsport-Kollektionen beinhalten zahlreiche

Artikel ohne begrenzte Laufzeit (N.O.S). Somit könnt ihr

eure Mannschaften über Jahre hinweg mit der gleichen

Kollektion ausstatten.

Vereinbart noch heute einen

persönlichen Termin mit eurem

direkten Ansprechpartner:

Danny Möhring

Gebietsrepräsentant

+49 173 1825719

danny.moehring@joma-sport.com

ZU UNSEREM

KATALOG

joma-sport.com/de



TV 05-07

TV 05-07

TV 05-07

Spieltage

der 2. Handball-Bundesliga

Der letzte Spieltag Der aktuelle Spieltag Der nächste Spieltag

30:31

HANDBALL

29:34

HANDBALL

L U D W

EULEN

I G S H A F E N

30:28

HANDBALL

34:28

33:27

30:22

28:26

27:28

32:37

L U D W

EULEN

I G S H A F E N

L U D W

EULEN

I G S H A F E N

8


FAST

JEDE/R

5.IN

WOHNT IN EINER

WOHNBAU-WOHNUNG

IN

COBURG

DU AUCH? DANN KOMM‘ IN UNSER TEAM!

WOHNBAU-COBURG.DE/KARRIERE


TV 05-07

HANDBALL

Unser Saisonverlauf

S = Sieg, N = Niederlage, U = Unentschieden

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

U

N

S

N

S

S

S

N

U

N

U

N

S

S

N

S

S

Der

Genuss

reiner Natur

aus den Tiefen des Biosphärenreservats

Viel ERFOLG und ein

spannendes SPIEL!


Highspeed

für zuhause

jetzt für nur

19.90 € *

DACOR – Ihr Teamplayer für rasantes Internet

in der Region. Noch schneller geht‘s bald mit

Glasfaser bis in Ihre Wohnung.

Wir informieren Sie zum

Glasfaserausbau 2030 in

Coburg. Jetzt registrieren!

* Monatspreis inkl. MwSt. für die ersten

6 Monate; zzgl. einmalige Anschlussgebühr

von 69,00 €; ab 7. Monat gilt

regulärer Tarif. Telefon­Flatrate nur ins

deutsche Festnetz. Aktion gilt für VDSLbzw.

Glasfaser­Tarife mit 24 Monaten

Mindestvertragslaufzeit.

WWW.DACOR.DE

süc // dacor GmbH | Schillerplatz 1 | 96450 Coburg | Telefon: (09561) 97621­0 | E­Mail: vertrieb@dacor.de


In Kooperation mit:

90% Mehrweg & Kistenware

UNSERE UMWELT

LIEGT UNS AM

HERZEN

SAGASSER. Stolzer Partner des HSC.



präsentiert

Veranstaltungshighlights

TBC

MACHT JA

SONST KEINER

08.11.2024

Kongresshaus

Jonas

Greiner

GREINER FÜR ALLE!

31.01.2025

ST. Augustin

CHRISTL

SITTENAUER

FRAUEN SIND

KEINE MENSCHEN

08.03.2025

ST. AUGUSTIN

GANKINO CIRCUS

DIE LETZTEN

IHRER ART

29.03.2025

KONGRESSHAUS

in der Region

Coburg

MAXI

GSTETTENBAUER

STABIL

Mathias

Tretter

SOUVERÄN

SVEN

BENSMANN

SVENOMENAL

04.12.2024

ST. Augustin

21.02.2025

ST. Augustin

14.03.2025

ST. Augustin

OTI Schmelzer

Wenns Läft,

NACHERT LÄFTS

04.04.2025

ST. Augustin

3€ Rabatt*

mit dem Code

HSC24

helmfried

von lüttichau

„PLUGGED“

13.12.2024

St.AUGUSTIN

Daphne de luxe

KOPF HOCH,

BRUST RAUS!

01.03.2025

Kongresshaus

STEPHAN

ZINNER

PRACHTEXEMPLAR

21.03.2025

ST. Augustin

CHRISTINE

EIXENBERGER

VOLLE KONTROLLE

16.10.2025

ST. Augustin

Streckenbach

& Köhler

BIS EINER HEULT

17.10.2025

ST. Augustin

Die PuDERDOSE

WEIBERABEND 2.0

18.10.2025

ST. Augustin

SEBASTIAN REICH

UND AMANDA

PURER ZUFALL

07.11.2025

KONGRESSHAUS

Vorverkauf: Neue Presse Coburg , Post & Lotto Kühn Rödental, Appis Bad Rodach

online: www.agentur-streckenbach.de || Tel.: 09562 | 784 - 4025

* auf alle Tickets die bei www.reservix.de angelegt sind


printlive e.K.

Glender Weg 10

96486 Lautertal

Fon: 0 95 61/35 76 999

Fax: 0 95 61/35 26 147

Mail: info@printlive.de

www.printlive.de

Digitaler Großformatdruck

Beschriftungen,Wandtattoos,

Glasdekorfolien, Leuchtrahmen,

Fussbodenfolien, Tapeten, Plakate,

Küchenrückwände, Messesysteme,

Werbebanner, Fahnen, Akustikbilder,

Werbepylonen, Firmenschilder, uvm.

Fine-Art-Prints

EPSON-zertifizierte Kunstdrucke, Leinwandbilder, Reproduktionund

Scanservice, Bildoptimierung, Pixel- und Farbretuschen etc.


ERFAHRE MEHR

Werde Teil unserer

Gelben Wand

2024/25!


Unsere Jugendpaten

Götze Gruppe A-Jugend-Pate & biTTner Werkzeugbau GmbH B-Jugend-Pate

Götze Gruppe

Teampate der A-Jugend

Die in Thüringen beheimatete Götze Gruppe bietet ihren

Kunden seit über drei Jahrzenten Komplettlösungen in der

Kunststofftechnik an. Mit innovativen Projekten möchte

sich die Unternehmensgruppe stets weiterentwickeln und

wird das auch in Zusammenarbeit mit dem HSC 2000 Coburg

tun. In dieser Saison ist unser Co-Sponsor, die Götze

Gruppe, auch exklusiver Teampate der A-Jugend.

„Die Jugend heute zu unterstützen, ist der Erfolg von morgen“.

- Ralf Götze, Geschäftsführer der Götze Gruppe

Neben der Kunststofftechnik in Thermoplast sowie der

Baugruppenmontage, spezialisiert sich die Unternehmensgruppe

auch im produktionsnahen Werkzeugbau, dem

Konstruieren von Spritzgießwerkzeugen und garantiert

mit Kompetenz und Erfahrung der Mitarbeiter für höchste

Qualität. Die Kunden der Götze Gruppe kommen aus

den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft wie zum

Beispiel der Automobil-, Elektro-, Konsumgüter- und Spielzeugindustrie,

Kommunikations-, Medizin-, Antriebs- sowie

aus der Labortechnik. Zu den Aufgaben der Firma gehört

eine maßgeschneiderte Lösung durch eine eigene Konstruktion

zu entwickeln, die höchste Präzision in der Kunststoffverarbeitung

bietet und auch zuverlässig im Werkzeugbau

ist. Damit sich die Kunden auch jederzeit auf das

Versprechen verlassen können, bietet die Unternehmensgruppe

eine Produktionssicherheit und Termintreue sowie

eine kompetente Beratung mit innovativen Lösungsansätzen

an. Um weiterhin langfristig erfolgreich zu bleiben, ist

man sich der sozialen Verantwortung bewusst und achtet

auf ein respektvolles und kooperatives Miteinander.

Der HSC 2000 Coburg bedankt sich für das Vertrauen und

die Unterstützung!

biTTner Werkzeugbau

Teampate der B-Jugend

„Veste drauf“ gilt für den HSC aber auch bei der Bearbeitung

von Metall! Das Familienunternehmen biTTner Werkzeugbau

GmbH in Dörfles-Esbach bei Coburg fertigt

Stanzteile z.B. aus Stahl, Kupfer und Aluminium im eigenen

Werkzeugbau und der Stanzerei. Die Firma ist in dieser Saison

exklusiver Teampate der B-Jugend des HSC 2000 Coburg

und die Geschäftsführer Carolin und Florian Bertges

unterstreichen:

„Der HSC steht für Spitzenleistung im Jugendtrainingsbereich

- wir stehen für Spitzenleistungen im Werkzeugbau

und in der Ausbildung! Daher unterstützen und fördern wir

unsere Jugend sehr gerne als regional verankertes Familienunternehmen!“

Mit den Kernkompetenzen „Design und Bau von Folgeverbundwerkzeugen“

sowie „Fertigung von Stanzbiegeteilen

und Baugruppen aus Metall“ beliefert das Unternehmen

seit 1980 zahlreiche Kunden weltweit aus den Bereichen

Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Kompressorenbau

und aktuell vermehrt in der Elektrotechnik. So fährt

nahezu in jedem Fahrzeug auf unseren Straßen ein in Dörfles-Esbach

gefertigtes Serienteil mit – und ist oft für Leib

und Leben der Insassen verantwortlich. Wer sich bei biTTner

auch gerne „Veste drauf“-engagieren will - in Praktika

oder in der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker:in oder

Maschinen- und Anlagenführer:in - wendet sich gerne an

bewerbung@bittpro.de.

Der HSC 2000 Coburg bedankt sich für das Vertrauen und

die Unterstützung!

werkzeugbau & stanzerei

17


Die Schiedsrichter

Beim Heimspiel gegen den VfL Eintracht Hagen

links

Leonard Bona

Geburtsjahr 1996

Wohnort

Remscheid

SR seit 2011

DHB - Einsätze 152

rechts

Malte Frank

Geburtsjahr 1996

Wohnort

Radevormwald

SR seit 2013

DHB-Einsätze 152

VIEL ERFOLG IN DER SAISON 2024/2025

FACHBETRIEB FÜR STUCKATEUR-

UND MALERARBEITEN

WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM

Coburg · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · info@kessel-coburg.de


Physiotherapie Weiß

Inhaber Sebastian Weiß | Obere Anlage 1 | 96450 Coburg

Unsere Spezialisierungen

» Sportphysiotherapie

» Manuelle Therapie

» Krankengymnastik

» Manuelle Lymphdrainage

» Elektrotherapie

» Myofasziale Techniken

» CMD

Öffnungszeiten nach Vereinbarung oder

Montag bis Donnerstag 08:00 – 19:00 Uhr

Freitag

08:00 – 13:00 Uhr

Terminvereinbarung

Tel.: 09561/8537433 | Fax: 09561/8537434

info@physiopraxis-weiss.de | www.physiopraxis-weiss.de


suec.de

SPIELPLAN

2024/2025

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS

Freitag 06.09.2024 19:30 Uhr VfL Eintracht Hagen HSC 2000 Coburg 31:31

Sonntag 15.09.2024 17:00 Uhr HSC 2000 Coburg Bergischer HC 24:25

Freitag 20.09.2024 19:00 Uhr HSC 2000 Coburg TuSEM Essen 30:25

Samstag 28.09.2024 18:00 Uhr TSV Bayer Dormagen HSC 2000 Coburg 31:25

Samstag 05.10.2024 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg HSG Konstanz 28:26

Freitag 11.10.2024 19:00 Uhr TuS N-Lübbecke HSC 2000 Coburg 24:34

Samstag 19.10.2024 19:30 Uhr HSC 2000 Coburg TV Großwallstadt 35:30

Dienstag 22.10.2024 19:30 Uhr GWD Minden HSC 2000 Coburg 38:33

Samstag 26.10.2024 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg ASV Hamm-Westfalen 33:33

Samstag 02.11.2024 19:30 Uhr TV 05/07 Hüttenberg HSC 2000 Coburg 35:30

Samstag 16.11.2024 19:30 Uhr HSC 20000 Coburg Dessau-Roßlauer HV 06 27:27

Freitag 22.11.2024 19:00 Uhr HBW Balingen HSC 2000 Coburg 34:25

Samstag 30.11.2024 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg HC Elbflorenz 2006 30:29

Dienstag 10.12.2024 19:30 Uhr Eulen Ludwigshafen HSC 2000 Coburg 26:32

Samstag 14.12.2024 19:30 Uhr HSC 2000 Coburg HSG Nordhorn-Lingen 28:33

Samstag 21.12.2024 19:30 Uhr TuS Ferndorf HSC 2000 Coburg 26:33

Freitag 27.12.2024 20:00 Uhr HSC 2000 Coburg VfL Lübeck-Schwartau 30:22

Samstag 08.02.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg Vfl Eintracht Hagen 00:00

Sonntag 16.02.2025 17:00 Uhr Bergischer HC HSC 2000 Coburg 00:00

Freitag 21.02.2025 19:00 Uhr TuSEM Essen HSC 2000 Coburg 00:00

Samstag 01.03.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg TSV Bayer Dormagen 00:00

Samstag 08.03.2025 19:30 Uhr HSG Konstanz HSC 2000 Coburg 00:00

Sonntag 23.03.2025 17:00 Uhr HSC 2000 Coburg TuS N-Lübbecke 00:00

Mittwoch 26.03.2025 19:00 Uhr TV Großwallstadt HSC 2000 Coburg 00:00

Samstag 29.03.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg GWD Minden 00:00

Freitag 04.04.2025 20:00 Uhr ASV Hamm-Westfalen HSC 2000 Coburg 00:00

Freitag 11.04.2025 19:00 Uhr HSC 2000 Coburg TV 05/06 Hüttenberg 00:00

Donnerstag 17.04.2025 19:00 Uhr Dessau-Rosslauer HV HSC 2000 Coburg 00:00

Samstag 26.04.2025 19:30 Uhr HSC 2000 Coburg HBW Balingen-Weilstetten 00:00

Freitag 02.05.2025 19:00 Uhr HC Elbflorenz HSC 2000 Coburg 00:00

Samstag 17.05.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg Eulen Ludwigshafen 00:00

Samstag 24.05.2025 19:30 Uhr HSG Nordhorn-Lingen HSC 2000 Coburg 00:00

Freitag 30.05.2025 20:00 Uhr HSC 2000 Coburg TuS Ferndorf 00:00

Samstag 07.06.2025 18:00 Uhr VfL Lübeck-Schwartau HSC 2000 Coburg 00:00

GETRÄNKEFACHHANDEL


suec.de

GETRÄNKEFACHHANDEL

„Die Ausbildung

bei WALDRICH COBURG zeigt mir,

dass Erfolg nicht nur von Wissen,

sondern auch von Leidenschaft

und Engagement abhängt.“

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten

bei WALDRICH COBURG -

dem Hersteller von

Großwerkzeugmaschinen!

Werkzeugmaschinenfabrik

WALDRICH COBURG GmbH

Hahnweg 116 • 96450 Coburg

Telefon: +49 9561 65 0

Bewirb dich jetzt bei uns!

jobs@waldrich-coburg.de

www.waldrich-coburg.de/jobs

E-Mail: waco@waldrich-coburg.de

www.waldrich-coburg.de

Folge uns auf Facebook, Instagram,

LinkedIn und Youtube


Aktuelle Tabelle

PL. TEAM SP. PUNKTE S. U. N. T GT

1 Bergischer HC 17 24 11 2 4 533 480

00:00

2 GWD Minden 17 23 11 1 5 537 492

3 HBW Balingen-Weilstetten 17 23 10 3 4 523 482

4 TV 05/07 Hüttenberg 17 23 11 1 5 490 459

5 HC Elbflorenz 2006 17 20 9 2 6 519 478

6 HSC 2000 Coburg 17 19 8 3 6 508 495

7 HSG Nordhorn-Lingen 17 19 8 3 6 482 486

8 Dessau-Rosslauer HV 06 17 18 8 2 7 493 497

9 VFL Lübeck-Schwartau 17 17 7 3 7 470 473

10 TSV Bayer Dormagen 17 16 8 0 9 546 544

11 TuS Ferndorf 17 16 7 2 8 480 485

12 TuSEM Essen 17 16 8 0 9 460 494

13 Eulen Ludwigshafen 17 15 7 1 9 466 463

14 ASV Hamm-Westfalen 17 15 7 1 9 520 518

15 TV Großwallstadt 17 15 7 1 9 491 535

16 TuS N-Lübecke 17 14 7 0 10 465 496

17 VfL Eintracht Hagen 17 13 5 3 9 489 499

18 HSG Konstanz 17 0 0 0 17 471 567

22



UNSER TEAM

24


25


26


Dabei,

wenn

es hoch

hergeht.

Nichts liegt näher, als vollen Einsatz für seine Region

zu zeigen. Deshalb supporten wir als offizieller

Gesundheitspartner den HSC Coburg – und Ihre Gesundheit:

audibkk.de/sportpaket

Zuhören ist unsere

stärkste Leistung.

Service-Center Coburg

Alfred-Sauerteig-Anlage 1

96450 Coburg

coburg@audibkk.de


COBURG,

DEINE APP!

JETZT DOWNLOADEN!

Unsere Partner:



30


WWW.OBERMAINTHERME.DE


„Immer gut, wenn das Thema

Aufmerksamkeit bekommt.“

Unsere Jungs im Porträt – Felix Dettenthaler

von Gerd Nußpickel

Felix Dettenthaler begann beim TSV 04 Feucht mit dem Handball und wechselte vor acht Jahren zum HSC 2000

Coburg. Er wurde sowohl mit der A– als auch der B–Jugend des Vereins Bayerischer Meister und schaffte recht

schnell über Einsätze in der 2. Mannschaft den Sprung ins Bundesligateam. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis

2026.

Mitte Februar werden zum vierten Mal die „German Handball

Awards“ vergeben. Die Wahl wird vom größten deutschen

Handball-News-Portal „handball-world.news“ und

dem Handball-Magazin „Bock auf Handball“ veranstaltet.

Die Preisträger werden in insgesamt elf Kategorien per

Fan–Voting ermittelt. In der Kategorie „Engagementpreis“

steht dabei auch HSC–Akteur Felix Dettenthaler zur Wahl,

der gemeinsam mit dem Hüttenberger Torwart Finn Rüspeler

als Würdigung für ihre Stammzellenspende nominiert

wurde. Die Nachricht von seiner Nominierung nahm der

Coburger Linksaußen durchaus mit einiger Verwunderung

zur Kenntnis. „Die Nominierung habe ich erstmal positiv

aufgenommen, auch wenn ich trotzdem immer noch denke,

dass man als Stammzellenspender eigentlich nicht viel dafür

kann, das man die Möglichkeit hat, ein Leben zu retten. Deswegen

sehe ich einen Preis oder die Nominierung dafür für

mich ehrlich gesagt ein bisschen als übertrieben an.“ Aber

natürlich kann der 22–Jährige dem damit verbundenen

breiteren Medieninteresse auch eine Menge Positives abgewinnen.

„Ich finde es natürlich immer gut, wenn das ganze

Thema Aufmerksamkeit bekommt. Nur wenn sich Leute registrieren,

besteht auch die Möglichkeit, dass diese irgendwann

Stammzellen spenden und Leben retten können. Nur

wenn sich viele Leute registrieren, funktioniert dieses System.

Deswegen ist das schon mal extrem wichtig.“ Und auch

im Rückblick nach gut einem Jahr hat Felix Dettenthaler

ausschließlich positive Erinnerungen an diese Aktion. „Natürlich

hatte man ein paar Symptome, die jetzt nicht so Spaß

gemacht haben. Aber es war auf jeden Fall besser als das,

was der Person, der ich gespendet habe, hätte passieren

können, wenn ich es nicht gemacht hätte. Deswegen sehe

ich da sehr positiv darauf zurück. Ich weiß auch mittlerweile,

dass die Person überlebt hat und ich kann abermals nur

dazu aufrufen, sich registrieren zu lassen. Es ist wirklich kein

Aufwand. Es gibt keinen einfacheren Weg, jemandem das

Leben zu retten.“

Schon in der Jugend nach Coburg gewechselt

Längst liegt sein Fokus aber wieder auf dem Handball.

Schließlich war der Sport schon immer ein wichtiges Thema

zu Hause bei Familie Dettenthaler im heimischen Feucht,

einer hübschen Marktgemeinde am südöstlichen Stadtrand

von Nürnberg. Mutter Karin spielte mit den Volleyballerinnen

des TSV 04 Feucht in der Landesliga. Auch Vater Werner

engagierte sich im Vorstand des Vereins. „In der Familie

meiner Tante haben zwei, drei Handball gespielt. Mittlerweile

bin ich noch der einzige Handballer in der Familie.“

Wie so viele in seinem Alter hat auch Felix Dettenthaler in

der Jugend zunächst einige Sportarten ausprobiert. „Ich

habe mit Fußball angefangen und bin dann irgendwann über

einen Freund zum Handball gekommen. Ich habe dann eine

Zeit lang beides gleichzeitig gemacht. Ich habe auch Tennis

gespielt, eine Zeit lang Turnen gemacht, also irgendwie alles

mal ein bisschen ausprobiert. Handball hat dann doch am

meisten Spaß gemacht und da war ich auch am erfolgreichsten.“

Bis zur C– Jugend spielte Felix Dettenthaler zunächst

für den TSV 04 Feucht – und das durchaus nicht ohne Erfolg.

„Feucht ist jetzt nicht unbedingt die Handball–Hochburg.

Aber wir haben mit der C– Jugend in der Landesliga gespielt,

das war für Feuchter Verhältnisse schon sehr gut. Ich

glaube, wir waren die erste Mannschaft seit 40 Jahren, die

wieder Landesliga gespielt hat.“ Er selbst wurde in diverse

Auswahlmannschaften berufen, wo ihn sein Weg eines Tages

auch zum Landestützpunkt nach Coburg führte. „Da hat

mich dann der damalige Jugend–Koordinator Martin Röhrig

trainiert und mich irgendwann gefragt, ob ich Lust hätte,

nach Coburg zu wechseln und auch zu ziehen.“ Damit rannte

er bei Felix Dettenthaler offene Türen ein. „Ich selbst musste

nicht lange überlegen. Für meine Eltern war es schon eine

schwierige Sache. Aber sie haben mich die ganze Zeit und

auch bei dieser Entscheidung unterstützt.“ In Coburg wurde

Felix Dettenthaler dann einer der ersten Bewohner der

neu geschaffenen Jugend–WG. „Man hat sehr früh gelernt,

sehr selbstständig zu sein. Ich glaube, das hilft mir immer

noch. Es war auf jeden Fall eine sehr coole Zeit, die ich nicht

missen möchte.“ Auch sportlich ging es für den Youngster

rasch bergauf. Er wurde mit der B–Jugend des HSC 2000

Coburg ebenso Bayerischer Meister wie mit der A–Jugend

und spielte später auch in der A–Jugend–Bundesliga. Auch

an die intensive Phase des allmählichen Übergangs vom

Jugend– in den Männerbereich kann sich der Linksaußen,

der in wenigen Tagen seinen 23. Geburtstag feiert, natürlich

noch sehr gut erinnern. „Ich habe teilweise in drei Mann-

32


BILD: SVENJA SOMMER


schaften trainiert: in der A–Jugend, der 2. Mannschaft und

der 1. Mannschaft. Gespielt habe ich dann in der A–Jugend

und in der 2. Mannschaft und war auch schon ein-, zweimal

bei der 1. Mannschaft dabei. Die Jahre waren handballerisch

auf jeden Fall sehr stressig, aber es hat mich auf jeden Fall

weitergebracht.“ Nun wollte es der Zufall, dass die ersten

Einsätze von Felix im Bundesligateam gleich in der „stärksten

Liga der Welt“ über die Bühne gingen. Am Ende standen immerhin

11 Spiele und zwei Tore zu Buche, eines davon immerhin

gegen den großen THW Kiel. „Ich glaube, das war ganz gut

für mich, diese Erfahrungen auch in der 1. Liga zu sammeln.

Auch wenn man nur selten spielt, alleine da mitzufahren ist

eine Riesenerfahrung und bringt einen als Handballspieler

weiter.“ In seiner ersten Zweitliga–Saison absolvierte er dann

bereits 15 Spiele und erzielte dabei 14 Tore. In der Spielzeit

2022/23 machte der Youngster den nächsten großen Schritt

in seiner Karriere. Durch die längeren Ausfälle von Max Jaeger

und Max Preller war Felix nicht selten der einzige etatmäßige

Linksaußen im Kader, was ihm letztlich viel Spielzeit

ermöglichte. Am Ende standen 34 Tore in 36 Einsätzen zu

Buche. „Für mich war es auf jeden Fall eine Zeit, die sehr lehrreich

war, weil ich extrem viel Spielzeit bekommen habe, in

der ich mich auch sehr weiterentwickeln konnte.“

Hoffnung auf viel Spielzeit

Weiterentwickeln möchte sich Felix Dettenthaler auch zukünftig

und hat auch aus diesem Grund seinen Vertrag beim

HSC 2000 Coburg bis 2026 verlängert. „Ich bin seit fast

sieben Jahren in Coburg, und die Stadt ist für mich zu meiner

zweiten Heimat geworden. Ich habe hier Freunde, auch

außerhalb vom Handball. Und es ist nah an zu Hause. Deshalb

ist mir die Entscheidung, meinen Vertrag beim HSC zu

verlängern, sehr leicht gefallen.“ Wie schätzt Felix Dettenthaler

eigentlich seine aktuelle sportliche Situation ein? „Im Leistungssport

kämpft man immer um Spielzeit und die möchte

ich mir auch erkämpfen und verdienen. Ich denke, ich habe in

der Hinrunde gezeigt, dass man sich auf mich verlassen kann,

wenn ich spiele. Und auch im Training gebe ich alles. Und so

sind auch meine Ziele für die Rückrunde eigentlich nur: Spielzeit,

Spielzeit, Spielzeit.“ Auch seinem Team, aktuell Tabellen–Sechster,

traut der Linksaußen für die kommenden Monate

noch Einiges zu. „Die Liga ist extrem eng. Man hat nach

vorne und nach hinten immer nur wenig Punkte. Das war in

den letzten Jahren auch schon so, in diesem Jahr ist es noch

ein bisschen verstärkter, wie ich finde. Für uns alle ist das

eigentlich nur Motivation, weil das letztendlich auch heißt,

dass alles noch möglich ist. Wir haben noch oben nur ein paar

Punkte Entfernung, um da wirklich noch mal anzugreifen. Die

Rückrunde ist nochmal extrem lang und man kann viel möglich

machen. Deswegen ist diese enge Konstellation in der

Tabelle eigentlich nur Motivation und alles ist noch möglich,

auch wenn das jetzt vielleicht wie eine Phrase klingt. Aber ich

denke, es ist einfach so.“

Gute Nachrichten gibt es auch im Bezug auf sein zweites

Standbein zu vermelden. Felix Dettenthaler studiert Internationales

Management in Ansbach und will dieses, wenn alles

läuft wie geplant, im Sommer abschließen. „Ich mache gerade

mein Praxissemester bei der Firma Waldrich in Coburg, bin

da sehr zufrieden und lerne extrem viel. Es ist ein Riesenunterschied,

sozusagen von der Theorie zur Praxis zu kommen.

Ich freue mich, dass ich die praktischen Inhalte jetzt auch mal

mitbekomme. Ich habe da einen super Kontakt über den HSC

bekommen und das hat richtig gut geklappt. Ich freue mich

richtig, dass ich bei Waldrich das Praktikum machen kann. Ich

versuche dann, schon im Sommer mit meinem Studium fertig

zu werden. Es fehlen nur noch ein oder zwei Module, die ich

machen muss, und am Ende dann die Bachelorarbeit. Mein

Ziel ist es auf jeden Fall, das dieses Jahr fertig zu kriegen.“

BILD: SVENJA SOMMER


Fragenhagel

mit Felix Dettenthaler

35


HIMS Academy

Begegnen – Erleben – Erfahren

... auf den Gebieten klassischer Musik, Kunst und Kultur.

Unser Fokus liegt auf dem interkulturellen Austausch. Die aktuellen und künftigen Projekte

profitieren von der Begeisterung und der langjährigen Erfahrung der Gründer

auf diesen Gebieten.

Das Schloss Hafenpreppach, der Schlossgarten und Park bieten ideale Voraussetzungen für

Aufführung, Ausstellung, Kreativität, Ausbildung und Ruhe, um aus verschiedenen

Blickwinkeln Musik und Kunst zu erleben und zu praktizieren.

Daneben bieten wir Beratung und Business-Kontakte für eine erfolgreiche

Geschäftsentwicklung und den Ausbau geschäftlicher und politischer Kontakte in Indien.

Sprechen Sie uns an.

Kontakt: Henrik Stein, Ismail Mukadam, info@hims.academy

Schloss Hafenpreppach


Am

Fanstand

erhältlich!

COBURG – KRONACH – LICHTENFELS

Hochwertiger

Gehörschutz

für Kinder. In vielen

Farben verfügbar.

HIER GIBT‘S WAS

AUF DIE OHREN!

Bei uns finden Sie modernen & maßgeschneiderten Gehörschutz, der

Komfort und fortschrittliche Technologie perfekt kombiniert, um Ihnen

in jeder Situation optimalen Schutz zu bieten. Klingt gut? Dann hören

wir uns bei Ihrem Besuch in Coburg, Kronach oder Lichtenfels.

Coburg

Mohrenstraße 18

Tel. (0 95 61) 9 57 31

Kronach

Rosenau 15

Tel. (0 92 61) 6 19 58

Lichtenfels

Bamberger Straße 16

Tel. (0 95 71) 75 79 01

hoergeraete-geuter.de

Frisch aus der Glut!

zertifiziert Jan. 2013

Unser Landbrot ist der genussvolle Start in den Tag. Und dabei schmeckt es

so frisch, als würden Sie direkt in unserer Backstube

frühstücken. Das gilt natürlich auch für unsere Semmeln,

Kaiserbrötchen, Nussschnecken, Quarktaschen und Kuchen.

Die Nr. 1

Guten Appetit wünscht: Ihre Beiersdorfer Mühlenbäckerei!


Das Zahlen-Duell

mit Zahlen aus der aktuellen und letzten Saison

Kadergröße

davon eigene Jugend

Alter des Teams

Platz 2023/24

Bilanz 2023/24

Treffer 2023/24

Aktueller Platz

Aktuelle Bilanz

Aktuelle Treffer

Heimspiele

Auswärtsspiele

Höchster Saisonsieg

Höchste Saisonniederlage

Aktuell beste Werfer

Zeitstrafen

Rote Karten

Blaue Karten

7-Meter verwandelt

Wurfquote

Quote gehaltener Bälle

19

5

25 Jahre

6

39:29 Punkte

985:936 Tore

6

19:15 Punkte

508:495 Tore

9

8

A: TuS N-Lübbecke 34:24

A: HBW Balingen-Weilstetten

34:25

Janis Valkovskis: 86

Jesper Scmidt: 64

Mikael Helmersson: 58

45

4

0

56

62 %

29 %

24

4

25 Jahre

7

39:29 Punkte

1080:1048 Tore

17

13:21 Punkte

489:499 Tore

9

8

A: HSG Konstanz 26:36

H:HC Elbflorenz: 39:24

Jan Von Boenigk: 83

Pierre Busch: 80

Pouya Norouzinezhad: 74

63

5

0

42

62 %

27 %


WIR BLEIBEN AM BALL!

VESTE

im Blick

DER HANDBALL-NEWSLETTER

MIT EXKLUSIVEN INHALTEN

ZUM HSC 2000 COBURG

Jetzt anmelden!

Wollen Sie auch immer am Ball bleiben?

Unser Abo begleitet Sie lokal und überregional – stets bestens informiert.

Das E-Paper Ihrer Heimatzeitung inkl. Premium-Inhalt NP+.

www.np-coburg.de/angebot


Head to Head

Merlin Fuß und Jan van Boenigk

VS.

FUSS

VAN BOENIGK

Rückraum rechts Position Rückraum rechts

25 Jahre Alter 29 Jahre

1,84 m Größe 1,93 m

2021 im Verein seit 2024

2024 Vertrag bis 2028

56 Saisontore 83

74 HPI 77

60 % Quote 65 %

Jan van Boenigk

Sein Vater Diethard spielte in den 80er und 90er Jahren mit dem DSC Wanne - Eickel und dem TBV Lemgo

in der 1. Bundesliga und war später als Trainer tätig. Der Junior spielte bis zur B–Jugend bei Sparta

Münster und in der A–Jugend–Bundesliga beim ASV Senden. 2014 wechselte Jan van Boenigk zur 2.

Mannschaft des TBV Lemgo Lippe. Von 2015 bis 2018 spielte der Linkshänder erstmals für den VfL Eintracht

Hagen. Anschließend war er sechs Jahre lang für den ASV Hamm–Westfalen aktiv, darunter ein

Jahr auch in der 1. HBL. Vor dieser Saison kehrte der Rückraumspieler wieder nach Hagen zurück.

40


Wellness & Genuss

in Bad Staffelstein

- natürlich auch für Außer-Haus-Gäste -

Wellness

• 1.100 m2 Wellnessfläche

• Schwimmbad

• Saunabereich

• Massage & Kosmetik

Genuss

• bayrisch-regionales Restaurant

• mediterranes Restaurant

• Lounge

• Brunch & Frühstück

VITUS SPA Restaurants Facebook Instagram

Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme

Am Kurpark 7 | 96231 Bad Staffelstein

09573 / 333 - 0 | info@kurhotel-staffelstein.de

www.kurhotel-staffelstein.de


DAS HBL-TIPPSPIEL

JETZT MITTIPPEN UND ATTRAKTIVE PREISE GEWINNEN

TIPPE JEDE WOCHE DIE DAIKIN HBL & 2. HBL

MESSE DICH MIT DEINEN FREUND*INNEN

SAMMLE PUNKTE MIT DER RICHTIGEN DIFFERENZ

JETZT TIPPEN!

U.A. MIT PREISEN VON:


Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH

www.goetze-gruppe.de

kontakt@goetze-gruppe.de

Die Götze Gruppe

wünscht viel Erfolg

für die anstehende

Handballsaison.

Die Götze Gruppe bietet Ihren Kunden seit mehr als drei Jahrzehnten

Komplettlösungen in der Kunststofftechnik - von der Idee bis zur

Serienproduktion. Mit uns können Sie innovative Projekte umsetzen,

sowie komplexe Bauteile und Baugruppen in die Fertigung bringen.

Bewirb dich jetzt bei uns!

personal@goetze-gruppe.de

www.goetze-gruppe.de

Götze Gruppe

GKT GKT Gräfenthaler Gräfenthaler Kunststofftechnik Kunststofftechnik GmbH GmbH

Coburger Strasse Straße 56 - 58 56-58

D-98743 Gräfenthal

T: +49 (0) 36703 85-0

Telefon: F: +49 (0) 36703 85-085-111

Telefax: +49 (0) 36703 85-111

ZiK Zittauer Kunststoff GmbH

Dittelsdorfer Straße 15

02763 Zittau

T: +49 (0) 3583 518-0

F: +49 (0) 3583 518-111


VfL Eintracht Hagen

Der Kader

NR. NAME POS. GEBURSTAG NAT. GRÖSSE SEIT LETZER VEREIN

4 Alexander Becker KM 27.09.1991 GER 1,97 m 2020 VfL Gummersbach

5 Max Öhler RM 18.04.2001 GER 1,86 m 2024 SG BBM Bietigheim

7 Pouya Norouzi Nezhad RL 23.06.1994 IRN 1,89 m 2021 HSC 2000 Coburg

8 Lorenz Ricker RM 17.08.2006 GER 1,84 m 2024 eigene Jugend

9 Tilman Pröhl KM 24.06.1996 GER 1,98 m 2017 TV Emsdetten

11 Andre Alves RA 04.07.1997 POR 1,75 m 2023 TV Willstätt

12 Maurice Paske TW 21.02.1996 GER 1,90 m 2022 TV Emsdetten

14 Niclas Pieckowski RM 28.12.1989 GER 1,93 m 2023 GWD Minden

16 Pascal Bochmann TW 24.05.2002 GER 1,91 m 2024 EHV Aue

17 Igor Panisic KM 21.02.2001 GER 1,95 m 2024 eigene Reserve

19 Felix Ntodonke RL 12.01.2006 GER 1,88 m 2024 JSG LIT

21 Kim Voss - Fels RR 20.09.1997 GER 2,00 m 2022 TuS Ferndorf

22 Benedikt Israel LA 13.12.2004 GER 1,84 m 2024 VfL Gummersbach II

23 Anton Beck RL 11.07.2003 GER 1,96 m 2024 TV Cloppenburg

27 Jan - Lars Gaubatz RR 11.07.1989 GER 1,90 m 2016 ASV Hamm - Westfalen

28

Hákon Daði Styrmisson

LA 24.05.1997 ISL 1,81 m 2023 VfL Gummersbach

31 Max Granlund RL 31.08.1997 FIN 2,02 m 2024 Alingsas HK

33 Sven Brockmeyer TW 26.03.2004 GER 1,98 m 2024 HLZ Ahlener SG

34 Niklas Henry Pfalzer KM 31.01.2005 GER 2024 eigene Jugend

74 Josip Jukic LA 20.11.2000 GER 1,93 m 2022 HSG Gevelsberg-Silschede

77 Luca Richter RA 26.08.2005 GER 1,83 m 2011 eigene Jugend

83 Pierre Busch RA 12.05.2000 GER 1,83 m 2022 TV Großwallstadt

95 Jan van Boenigk RR 11.08.1995 GER 1,93 m 2024 ASV Hamm – Westfalen

Joshua Thiele KM 10.06.1998 GER 1,93 m 2025 Bergischer HC

44

Pavel Prokopec Trainer 10.01.1980 TCH


JETZT BEI

ERNST-AUTO

MIETEN ODER

KAUFEN!

HIER IST URLAUB NACH DER

ERSTEN KURVE GARANTIERT!

HOCHWERTIGE REISEMOBILE

UND CAMPERVANS VON

RHÖN CAMP!

Rhön Camp entwickelt und fertigt hochwertige Reisemobile

und Campervans für den Einsatz auf Straßen und im Gelände.

Als Vertriebspartner bietet Ernst-Auto Ihnen die Möglichkeit,

aus den vorhandenen Lagerfahrzeugen zu wählen.

Zudem sind Neubestellungen jederzeit möglich.

Lust auf Camping? Sie können den „Ultimate“

bei uns für Ihre nächste Reise anmieten.

Ihr Ansprechpartner:

Petko Stefanov

Telefon: 09561 / 8630-853

E-Mail: dialog@ernst-auto.de

Autohaus Willy Ernst GmbH | Neustadter Str. 14, Coburg | Service-Telefon: 09561 / 8630-0

www.ernst-auto.de


HSC-Handballer wissen:

Das wahre Leben beginnt mit dem Anwurf

und guter Schlaf beginnt mit kleinen Flügeln

unter der Matratze

Weitere Informationen:

www.agr-ev.de

Das Geheimnis liegt

unter der Matratze!

„Entspannung pur für meinen Rücken. Meine

Schulterverspannungen gehören der Vergangenheit

an.”

Reiner Falch, Geschäftsführer

Sportland Coburg,

96528 Schalkau

„Ich habe immer gehört wie effizient Schlafen

auf Lattoflex sein soll und es nie geglaubt. Jetzt

schlafe ich selber darauf und habe noch nie so

geil geschlafen!“

Ulrich Müller, Architekt,

96450 Coburg

„Die Rückenschmerzen nach dem Aufstehen

sind deutlich weniger geworden. Nach einer relativ

kurzen Eingewöhnungsphase bin ich sehr

zufrieden mit meinem Lattoflex-Bettsystem.”

Dominic Kelm,

96450 Coburg

„Kein nächtliches Aufwachen mehr wegen

Rückenschmerzen! Ich würde Lattoflex weiterempfehlen.”

Håvard Martinsen,

96472 Rödental

Damit auch du rückenschmerzfrei jubeln kannst

– hol dir entspannten Schlaf bei Betten Friedrich.

Obere Königstr. 43

96052 Bamberg

0951 /27578

www.betten-friedrich.de


Viele Erlebnisse.

Ein Regio-Ticket.

Mit dem Regio-Ticket Franken-Thüringen

(+Erfurt) die Region entdecken.

Alle Informationen zum Ticket unter:

bahn.de/bayern-regio-tickets

Regio Bayern


VFL EINTRACHT HAGEN

Den Gegner im Blick

von Gerd Nußpickel

Die Historie

Handball gespielt wird beim VfL Eintracht Hagen bereits

seit 1921. Die ersten größeren Erfolge reichen bis in die

letzten Jahre des Feldhandballs zurück. Als Westdeutscher

Meister stieg das Team 1971 in die Bundesliga auf. 1972

und 1973 wurde der VfL dort jeweils Meister der Staffel

Nord, schied dann aber beide Male im Halbfinale aus. In

der Halle fand man sich seit 1971 zunächst in der (bis 1981

zweitklassigen) Regionalliga wieder. 1989 gelang erstmals

der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dort holte sich die Eintracht

1992 sogar den Meistertitel in der Staffel Mitte,

verpasste dann aber in den Play Offs den Aufstieg in die 1.

Liga. Nach 11-jähriger Zugehörigkeit konnte man 2000 den

Abstieg aus der 2. Bundesliga nicht mehr verhindern. Die

Bemühungen, dorthin zurückzukehren, waren schließlich

in der Saison 2014/15 erstmals wieder von Erfolg gekrönt.

Seither pendelt der VfL zwischen 2. und 3. Liga. In der Saison

2020/21 konnte man sich schließlich in der zum Saisonende

hin angesetzten Aufstiegsrunde durchsetzen und

holte sich einen der beiden zu vergebenen Aufstiegsplätze

zur 2. HBL. Die vergangene Spielzeit beendete das Team auf

einem starken 7. Platz.

Das Personal

Vor dieser Saison gab es einige Bewegung im Kader von

Eintracht Hagen. Immerhin 10 Abgänge und neun Zugänge

waren zu verzeichnen.

Nach dem endgültigen Karriereende von Vereinslegende

Tobias Mahncke bilden nunmehr der bereits Erstliga–erfahrene

Maurice Paske und der vom Zweitliga–Absteiger

EHV Aue gekommene Pascal Bochmann das Gespann zwischen

den Pfosten.

Viel Quantität, aber natürlich auch Einiges an Qualität findet

sich im Rückraum der Westfalen. Jede Position ist mindestens

dreifach besetzt. Die Nummer 1 im linken Rückraum

ist nach wie vor der den Coburger Handballfans

bestens bekannte Pouya Norouzi Nezhad. Ihm zur Seite

steht seit dieser Saison Max Granlund, der vor wenigen

Tagen in seiner finnischen Heimat zum „Besten Handballer

des Jahres 2024“ gewählt wurde. Die Spielanteile auf der

zentralen Aufbauposition teilen sich der erfahrene Niclas

Pieckowski, 2016 immerhin Europameister mit der deutschen

Nationalmannschaft, sowie der von der SG BBM

Bietigheim gekommene Max Öhler. Fast schon die Qual der

Wahl hat Trainer Prokopec im rechten Rückraum. Dort

konnten Rückkehrer Jan van Boenigk und Kim Voss–Fels

bislang ebenso überzeugen wie der Ex–Gummersbacher

Jan-Lars Gaubatz und Eigengewächs Luca Richter.

Die starke rechte Angriffsseite wird komplettiert von

Rechtsaußen Pierre Busch. Der 24–Jährige, ebenfalls

in der Gummersbacher Handball–Akademie

ausgebildet, besticht seit Jahren als zuverlässiger

Torjäger. Sein Back Up auf der rechten Außenbahn ist der

Portugiese Andre Alves. Nach dem verletzungsbedingten

Langzeit–Ausfall des isländischen Nationalspielers Hákon

Daði Styrmisson bilden aktuell Neuzugang Benedikt Israel

und Eigengewächs Josip Jukic das Gespann auf der linken

Außenbahn. Mit dem erfahrenen Abwehrchef Alexander

Becker gibt es auch am Kreis einen Langzeit–Verletzten zu

beklagen. Da mit dem ehemaligen Junioren–Nationalspieler

Tilman Pröhl aktuell nur ein gestandener Kreisläufer zur

Verfügung steht, reagierten die Verantwortlichen des VfL

und einigten sich im Januar mit dem Bergischen HC auf eine

Ausleihe von Joshua Thiele bis zu Saisonende.

Abschneiden in den letzten 10 Jahren:

2014/15 2. 3. Liga West

2015/16 19. 2. Bundesliga

2016/17 2. 3. Liga West

2017/18 12. 2. Bundesliga

2018/19 19. 2. Bundesliga

2019/20 2. 3. Liga Nord–West

2020/21 Releg. 3. Liga Nord-West

2021/22 7. 2. Bundesliga

2022/23 10. 2. Bundesliga

2023/24 7. 2. Bundesliga

48


Der Trainer

Pavel Prokopec wurde am 10. Januar 1980 in

Gottwaldov geboren. Seine ersten Stationen in

der tschechischen Heimat waren der HC Zlín

und Baník Karviná, mit dem er zweimal Meister

und Pokalsieger wurde und auch in der EHF

Champions League spielte. Im Januar 2004

wechselte der Rückraumspieler nach Deutschland

zum damaligen Erstligisten Stralsunder HV.

Über die HSG Niestetal–Staufenberg kam er

f2005 ür drei Jahre zu den Füchsen Berlin. Der

ThSV Eisednach, TuSEM Essen, der SC DHfK

Leipzig und der TV Großwallstadt waren die

nächsten Stationen. 2015 wechselte er

schließlich zum VfL Eintracht Hagen, wo

er 2017 seine aktive Laufbahn beendete

und fortan im Trainerstab arbeitete. Zuletzt

trainierte er die A–Jugend des Vereins,

bevor er im Oktober 2024 nach der

Trennung von Stefan Neef auf den Cheftrainer–Posten

des Zweitligisten rückte. .

Die letzten direkten Duelle

Pavel Prokopec

2024/25 (2. HBL)

2023/24 (2. HBL) 24:28 (H)

2022/23 (2. HBL) 32:35 (H)

31:31 (A)

24:26 (A)

33:28 (A)

49




Die nächsten Heimspiele

Samstag, 01.03.2025 | 18:00 Uhr

TSV Bayer Dormagen

Sonntag, 23.03.2025 | 17:00 Uhr

JETZT

TICKETS

SICHERN!

TuS N-Lübbecke

Wir freuen uns auf Euch!

52


Gemeinnützige

Krankenhausgesellschaft

des Landkreises Bamberg mbH

Wir sorgen für Sie.

• als regionaler Gesundheitspartner, der medizinische

Versorgung und Pflege in familiärer Atmosphäre bietet.

• als einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Mit 2 Kliniken:

Steigerwaldklinik Burgebrach,

Juraklinik Scheßlitz

und 11 Seniorenzentren,

mit 3 Medizinischen Versorgungszentren

und einem ambulanten Pflegedienst.

Vervollständigen Sie unser GKG-TEAM:

https://gkg-bamberg.de/offene-stellen/

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG.

Ganz Klar, Gemeinsam.

Oberend 29 - 96110 Scheßlitz

www.gkg-bamberg.de


Wir helfen

hier und jetzt.


Verein

3. Mannschaft

Die dritte Mannschaft holt sich den Derbysieg

HG-Hut/Ahorn – HSC 2000 Coburg 30:32 (15:19)

Die dritte Herrenmannschaft des HSC 2000 Coburg

schafft es erneut sich für eine knappe Hinspielniederlage

zu revanchieren. In einem eigentlich ungefährdeten Spiel,

wurde es nur in den Schlussminuten spannend.

Die HSCler ziehen den Hausherren gleich zu Beginn davon

und stellten nach 8 Minuten auf 2:7. Kurze Zeit später erhöht

Coburgs 9-facher Torschütze Rottenbach vom 7-Meter

Strich auf 4:10. Der Angriffsmotor der Gelb-Schwarzen

läuft bis zur Halbzeitsirene nahezu nahtlos weiter, aber

auch die Gastgeber fanden nun deutlich bessere Lösungen

und blieben den Coburgern auf den Fersen.

In der 2. Hälfte stieg die Fehlerrate bei beiden Teams deutlich

an. Die Gäste spielten aber insgesamt etwas souveräner

und führen stets mit 3-5 Toren Differenz (46. Minute

22:27).

An dieser Stelle wünschen wir Ahorns Spielmacher Daniel

Schulze gute Besserung. Bei einer Offensiv-Aktion verdrehte

sich der Rückraum-Mitte das Knie und musste verletzt

vom Spielfeld. Die Gastgeber nahmen dies zum Anlass,

sich noch einmal gegen die drohende Niederlage zu

stemmen und holten von 26:31 auf 30:31 auf (59. Minute).

In der letzten Minute erzielten die Vestestädter dann den

umjubelten 30:32 Siegtreffer, womit man auch den direkten

Vergleich für sich entscheidet.

Am 09.02.2025 steht das nächste Derby gegen die HSG

Weidhausen-Ebersdorf an. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.

Es spielten: Hempel; Schmidt (beide TW); Baucke (5); Dietz

(4); Usbeck (1); Böhme (3); Kessel, Leon (6/2); Rottenbach

(9/4); Heeb; Bergner; Eversmann; Marinos (4); Kessel, Luca;

Falk

Offizielle: Schreier

Bericht von Leon Kessel

55


Dr. med. univ. Konstantin Zintl

Lossaustraße 5

96450 Coburg

Telefon +49(0)9561-10519

Telefax +49(0)9561-24248

E-Mail: info@kardiologie-internist-coburg.de


Verein

Hart erkämpfter Auswärtssieg

HSG Dutenhofen – HSC 2000 Coburg (27:32)

Wie in den vergangenen Spielen gegen die HSG Dutenhofen

war das Spiel geprägt von viel Kampf und Einsatzwillen

auf beiden Seiten. Die ersten 10 Spielminuten verliefen

noch ausgeglichen bis zum 4:4. Doch nachdem sich

die Nervosität auf Coburger Seite gelegt hatte, stand nun

wie in den letzten Spielen, die Abwehr sehr sicher und kam

doch mal ein Ball durch wurde sie sichere Beute von Torwart

Jonathan Breu. Im Angriff wurden mit hohem Tempo

die Angriffe in der ersten oder zweiten Welle abgeschlossen.

Diese starke Phase der Coburger zwang die Heimmannschaft

beim Stand von 8:13 in der 18. Spielminute

zur ersten Auszeit. Die HSG Dutenhofen sortierte sich neu

und das Spiel verlief jetzt wieder ausgeglichen und der Vorsprung

konnte nicht weiter ausgebaut werden. Unglücklich

kassierten die Coburger zum Ende der Halbzeit noch den

Anschlusstreffer zum 19:14. Das war rückblickend schon

der Anfang einer Vielzahl technischer Fehler und vergebener

Torchancen in der zweiten Halbzeit.

So erzielten die Coburger bis zur 45 Spielminute nur 5

Tore. Allerdings schafften die Dutenhöfener ebenfalls nur

6-mal die Coburger Abwehr zu überwinden. Beim Stand

von 24:20 aus Coburger Sicht nahm die Heimmannschaft

in der 46.Minute ihre zweite Auszeit. Das Spiel wurde nun

hitziger und die Jungs vom HSC schafften es einfach nicht

sich beruhigend abzusetzen. Die Heimmannschaft witterte

ihre Chance und legte kämpferisch und emotional angefeuert

vom lautstarken Publikum alles rein. So kamen

die Gastgeber auf 2 Tore (27:25 8 Minuten vor Spielende)

heran. Doch der HSC ließ sich nicht aus der Ruhe bringen

versuchte seine spielerische Linie beizubehalten. Leonards

Valkovskis wurde in der Phase dreimal am Kreis gesucht

und gefunden und hielt den Coburger Vorsprung konstant

auf 2 Tore. In der Abwehr wurde nun um jeden Zentimeter

gerungen und Torwart Tillmann Völk ließ mit seinen Paraden

die Heimmannschaft verzweifeln. Als Linksaußen Armin

Guss beim angesagten Spielzug der Dutenhöfener auf

den Rat von Trainer Valkovskis hörte und rechtzeitig dazwischen

funkte war der schwer erkämpfte Auswärtssieg

des HSC gesichert. Mit 32:27 gingen die beiden Punkte mit

nach Coburg.

„Das war ein schweres Stück Arbeit“, fasste das Trainerteam

Sascha Heublein und Margots Valkovskis die Partie

zusammen. „Kompliment an den Gastgeber, die nie aufgaben

und unserem Team alles abverlangt haben. In der Abwehr

haben wir über weite Teile des Spiels an die letzten

beiden Begegnungen anknüpfen können. Der Angriff war in

der ersten Halbzeit sehr stark, in der zweiten Halbzeit machen

wir viele technische Fehler, schließen teilweise zu unüberlegt

ab und vergeben gut herausgespielte Situationen

zu leichtfertig. Stark vom Team war, das sie sich trotz dieser

Rückschläge und dem umkämpften Spiel nicht aus der Ruhe

haben bringen lassen und immer an sich und ihre Stärken

geglaubt haben. Jetzt freuen wir uns auf unser nächstes

Heimspiel am Samstag gegen den TV Nieder-Olm.“

Es spielten: Jonathan Breu (TW),Tilman Völk (TW) 1,Oliver

Durovic(1),David Kroyan,Loris Hartung,Jesper

Schartl(2),Leonards Valkovskis(8),Tim Knoth(5),Simon

Dietz,Joshua Knauer,Armin Guss(6),Marks Lilienfelds

(9/2),Marek Wetzel

Bericht von Dirk Schartl

A-Jugend

57


HAUPTSPONSOR

PREMIUMSPONSOR

TOP-SPONSOREN

KNÖRNSCHILD & KOLLEGEN

GETRÄNKEFACHHANDEL

suec.de

58


AUSRÜSTER

CO-SPONSOREN

Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH

präsentiert Vestus

59


HSC-Sponsoren

Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG

Atlas Bestattungen Coburg uG (haftungsbeschränkt)

Audi BKK

Auto Müller GmbH & Co. KG

Autohaus Willy Ernst GmbH

Autohaus Wormser GmbH Coburg

Automobile Weberpals GmbH

Bäckerei Beiersdorfer Landbrot Mühlenbäckerei Herppich KG

Bankhaus Max Flessa KG

Bär GmbH

Bestattungsinstitut M. Brehm

Betten Friedrich KG

biTTner Werkzeugbau GmbH

Braugasthof Grosch GmbH & Co. KG

C H M S GmbH & Co. KG

CTS Eventim

DatCon GmbH

Dr. med. univ. Konstantin Zintl

Druck- und Verlagsanstalt Neue Presse GmbH

Elektro-Albrecht GmbH & Co.KG

ELEO GmbH

Emotion Coburg

Fahrschule Thalkofer

Fleischerei Sommer

Frischecenter Wagner e.K.

Glaserei Späth

gn2 Hosting | Internetagentur | Coworking

Goldbeck Ost GmbH - Büro Coburg

Greb GmbH

Gutgesell

HAAS - Orthopädietchnik GmbH & Co. KG

Hein GmbH & Co. KG

Heunec Plüschspielwaren GmbH & Co. KG

HIMS Academy GmbH

Immobiliengalerie-Coburg

IntarS Unternehmenssoftware GmbH

Jahn Coaching

Kfz-Meister-Fachbetrieb & Kfz-Handel Udo Martin

Kieferorthopädie Dr. Heß

KSR Ingenieure GmbH & Co. KG

M.A.i GmbH & Co. KG

Mediteam GmbH & Co. KG

mgo Joblokal GmbH

Milchwerke Oberfranken West e. G.

MineralBrunnen RhönSprudel GmbH

Möbel Wendler

MOHR Stadtillu

nectv e.V.

Otto Hauch

Pension Eichhorn

Peter Breidenbach

Pizzeria Milano

Powatec GmbH & CO. KG

Praxis für Komplementärmedizin & Ästhetische Medizin Marcel Mitlacher

60


HSC-Sponsoren

Printlive

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG

RAUCH Garten-und Landschaftsbau GbR

Rechtsanwälte Beck & Zeitner

Schenker Deutschland AG

Stadtentwicklungsgesellschaft Coburg

süc // dacor GmbH

Svenja Stache

Udo Muther e.K.

Verpa Folie Weidhausen GmbH

Wohnzimmer Bar Coburg

Wunder Bedachungen GmbH

Zimmer MedizinSysteme GmbH

Zöllner-Wiethoff GmbH

HSC-Sponsoren

Hospitality-Partner

Autohaus Heinrich G. Bender GmbH & Co. KG

Autohaus Waldemar Grosch GmbH & Co. KG

Bauer GmbH & Co. KG

Büro für Deutsche Vermögensberatung Marcell Rezewski

Dieter Wolf

GLODSCHEI Architekten u. Stadtplaner

ISK Industrie-Service Krebs KG

Judith Bräunig Friseursalon

Müller Backhaus GmbH

Roland Herppich

Thomas Rathmann

Ulrich Müller Architekt

Wohnpark Buchberg

61


DYN SPORT.

DEIN SENDER.

ENDLICH WIEDER HANDBALL:

LIGASTART BEI DYN.

SCHON AB 11,50€/MONAT. *

*Ermäßigtes Angebot: 11,50€/Monat im Jahresabo für Neukunden während des Aktionszeitraums vom 13.08.24 – 06.10.24. Mehr Informationen unter www.dyn.sport


Erfahrung

trifft Ehrgeiz:

Eine Partnerschaft für Tradition,

Nachhaltigkeit und Siegeswillen!

Tradition, Teamgeist und Nachhaltigkeit liegen uns als Unternehmen

sehr am Herzen. Als Unternehmen möchten wir auch

unsere Werte leben.

Als Sponsor und Partner des HSC 2000 Coburg denken wir

langfristig. Wir wollen Erfolge erzielen und ein gemeinsames

Wachstum feiern.

Gemeinsam tragen wir die Werte einer innovativen Zukunft,

in der Nachhaltigkeit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.

www.dietz.eu

dietzgmbh


Auf geht’s in die

neue Saison!

Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Handballaction pur!

Erleben Sie interessante Spiele, packende Duelle und mitreißende

Emotionen. Freuen Sie sich auf spektakuläre Tore,

atemberaubende Paraden und spannende Spielzüge.

Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison

und wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!