05.02.2025 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 06 2025

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finden Sie Ihren

Traumjob

in der Region

schnell -unkompliziert -regional!

IHR DIREKTERDRAHT:

Zentrale: 0 41 21 /2673-10

Anzeigen: 04121/2673-12

Redaktion: 0 4121/26 73-17

Kleinanzeigen: 04121 /2673-10

Keine Zeitung erhalten?

Vertrieb: 04121/2673-11

Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,

den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege

5. Februar y 6. Woche 2025 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 47. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare

HAZ AUFTAKT

Foto: Sowada, Stadtbücherei

Elmshorn (rs) Arne Tiedemann

(Foto), Leiter der

Elmshorner Stadtbücherei,

freut sich. Denn über

die Plattform OverDrive

und die dazugehörige

Libby-App können Nutzerinnen

und Nutzer jetzt

auf jede Menge digitale

Hörbücher zugreifen.

SEITE 8

Verwaltungen ringen verzweifelt um Fachkräfte

Mitder Verrentung der

Babyboomerdroht

derGau im

öffentlichenDienst

Kreise Pinneberg/Steinburg

(rs) Auf Deutschlands größten

Arbeitgeber, den Staat,

kommen schwere Zeiten zu.

Eine Studie der Beratungsgesellschaft

McKinsey ergab

schon 2023, dass durch die

Verrentung der Babyboomer

bis zum Jahr 2030 rund 1,5

Millionen Menschen aus Al-

Kreise Pinneberg/Steinburg

(rs) Unter dem Titel

„Abgefahren“ finden

Sie in unserer heutigen

Ausgabe drei Sonderseiten

rund ums Auto. Die

Themen reichen von der

Vorstellung des neuen

Audi A6 e-tron bis zur

cleveren Rettungskarte.

SEITEN 9-11

tersgründen aus dem öffentlichen

Dienst ausscheiden

werden –fast ein Drittel der

Beschäftigten.

Die Autoren der Studie

prophezeiten, dass 2030

840.000 Vollzeitstellen im

öffentlichen Dienst fehlen

Auch dem öffentlichen Dienst gehen mittelfristig die Arbeitskräfte aus. In der Kreisverwaltung

Pinneberg und der Stadt Elmshorn sieht esderzeit noch ganz gut aus, in der Stadt Pinneberg

und der Kreisverwaltung Steinburg sind jedoch schon viele Stellen unbesetzt.

Foto: rs

werden. Dabei ist die Lage

heute schon dramatisch;

nicht nur in Kitas oder Schulen,

sondern auch inden

Verwaltungen.

So kann etwa die Erneuerung

der Spundwand

im Elmshorner Hafen nur

deshalb indiesem Jahr erfolgen,

weil eine Wasserbau-

Ingenieurin –die einzige der

Stadt –anihren Arbeitsplatz

zurückkehrt.

Dabei kann sich die Stadt

Elmshorn noch glücklich

schätzen. Ihre Anstrengungen

der vergangenen Jahren

bei der Gewinnung von Personal

haben Früchte getragen:

Laut Oberbürgermeister

Foto: pixabay

Volker Hatje sind 94Prozent

der Stellen besetzt.

Eine sehr hohe Quote. Dank

positiver Imagewerbung

wie „Platz zu gestalten“ und

Methoden, die auch kritisch

gesehen werden können. So

wurden inEinzelfällen auch

Bewerber eingestellt, die erst

ein Vierteljahr später zwingend

benötigt wurden. Doch

die Sorge, diese würden sich

sonst etwas anderes suchen,

war zugroß. „So sind wir

derzeit aber in der Lage,

Projekte auch umzusetzen“,

sagt Hatje.

Doch der Kampf um qualifizierte

Kräfte wird immer stärker.

SEITE 5

A7 EndeMärzfür 55 Stundengesperrt

Hamburg/Pinneberg (jhf)Mit

erheblichenVerkehrsbehinderungen

istEnde März auf der

Autobahn7in Hamburgzu

rechnen.

DerAbschnitt zwischen den

Anschlussstellen Stellingen

undHeimfeldwirdvon Freitag,

28.März, um 22 Uhrbis

Montag,31. März,um5Uhr

in beideRichtungen gesperrt.

Daskündigtedie Autobahn

GmbH desBundes,Niederlassung

Nord, an.Bereits ab

21 Uhrwerdendie Rampen

derAnschlussstellen Stellingen,Volkspark,Bahrenfeld,

Othmarschen,Waltershofund

Heimfeld abgeriegelt.

DieAutobahnGmbHdes

Bundes arbeitet seit längerer

Zeitaneiner Verbreiterung

desAutobahn-Abschnitts

südlichdes Elbtunnels,der

sogenannten „K20 Hochstraße

Elbmarsch“, von sechsauf

achtFahrstreifen.Dortsollen

Ende März mehrereVerkehrszeichenbrücken

mitTechnik

ausgestattet undanden Elbtunnelangebundenwerden.

Aufden Verkehrsrechnerim

ElbtunnelwirdeineneueSoftware

aufgespielt.

Es wird empohlen,den Bereichweiträumig

zu umfahren.

Immerhin wirdder Urlaubsverkehrnicht

beeinträchtigt:

DieOsterferieninSchleswig-

Holsteinbeginnen am Freitag,

11.April, und damitknappzwei

Wochen nach derSperrung.

SPD-Wahlplakate in

Haseldorfzerstört

Haseldorf (rs) in derNacht zu

Sonnabend, 1. Februar, sind

entlang derHauptstraße,aber

auchinKamperrege Wahlplakate

derSPD teilweise massiv

beschädigtoderzerstört worden.

Ebenfalls beschädigtwurde

eine Straßenlaterne derGemeinde,nicht

mehr zu gebrauchen

istauch ein Schilddes

Wasserverbandes.Das teilt

dieörtliche SPD mit.VorsitzenderMichael

Bauerspricht von

einerinArt und Umfangnoch

niedagewesenen Dimension

im Ort.

DieSozialdemokraten habenden

Vorfall zurAnzeige

gebracht. Sie rufenzur inhaltlichen

Disklussion auf.

Demokratielebevom Diskurs

miteinander und nichtvon der

Zerstörung,soBauer.

Regio Kliniken

Geburtszentrum

Von Anfang an

in guten Händen

Bei unserem Infoabend für

werdende Eltern erfahren Sie

alles rund umdie Entbindung.

Termine:

Jeden 2.Mittwoch imMonat,

19 Uhr imKlinikum Pinneberg

Fahltskamp 74,Pinneberg

Telefonische Anmeldung unter

04101 217-224 erforderlich.

Weitere Informationen:

www.sana.de/regiokliniken

Eine Initiative vonWHO undUNICEF

Nun doch: Tatverdacht

desMordesinWedel

20-Jähriger befindet sich jetztinU-Haft

Kreis Pinneberg (rs)Am22.

Januar dieses Jahres fand die

PolizeiWedel nach Hilferufen

eine schwerverletzte männliche

Person in einem Mehrfamilienhaus

in Wedel. Der

Mann verstarb auf demWeg

in ein Krankenhaus.

Da nach ersten Ermittlungen

eine Notwehrhandlung zum

Toddes 56-Jährigen geführt

habenkönnte,kam ein20-jähriger

Beschuldigterzunächst

auf freienFuß.

Weitergehende Ermittlungen

derStaatsanwaltschaftund

Kriminalpolizei ergabennun

dendringendenTatverdacht

desMordes. Dieaktuellen

Ermittlungsergebnisse sprechen

laut Polizeigegen die

zunächst angenommene Notwehrsituation.

DieMordkommission nahm

den20-Jährigen daherFreitagvormittag

fest.Auf Antrag

derStaatsanwaltschafterließ

dieErmittlungsrichterin des

Amtsgerichts Itzehoeeinen

Untersuchungshaftbefehl. Der

Beschuldigtebefindetsichnun

in derJugendanstaltSchleswig.

ZumMotiv machtendie

Ermittler keine Angaben.

JEEP PP ®

RENEGADE

-HYBRID

MY24ALTITUDE

Abbildung zeigtversionsabhängige Serien-/Sonderausstattung

Hellwig +FölsterGmbH

Lohe 1-4, 25436Uetersen

DAS ORIGINAL

Tageszulassung

96 kW /131 PS

EZL: Dezember 2024

Automatik-Getriebe

Farbe:Grau

Ausstattungshighlights:

Elektr.Panoramadach,

Sitz-und Lenkradheizung,

2-Zonen-Klimaautomatik,

Navigationssystemuvm.

UPE inkl. Fracht:38.510 €

Nachlass: 9.520 €

VERFÜGBAR FÜRNUR

H+FPREIS 28.990,-€

Angebotsnummer: #RPP90830

Verbrauchswerte:

CO2-Emissionkombiniert: 128,0 g/km

CO2-Klasse aufGrundlage der CO2-Emissionen

kombiniert: D, Verbrauchkombiniert:5,7 l/100km

Telefon04122/90 32-0

www.fca-hellwig-foelster.de

Herr SophianAmerberät Siegerne:04122 /9032-54



HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 6|5. FEBRUAR 2025 |SEITE 3

ELMSHORN

nsichtssache

Bitte die Bürger

mitnehmen!

Baustadtrat Lars Bredemeier

muss seine Sachen

packen, weil die Politik mit

ihm nicht zufrieden war.

„Fachlich kompetent, aber

den Bürgern gegenüber

ungelenk“, lautete vielfach

das Urteil. Voller Optimismus

wählte das Stadtverordnetenkollegium

Marius

Munk, den Leiter des Amts

für Stadtentwicklung und

Umwelt, zum Nachfolger.

Munk versprach noch am

Wahlabend, dass erbei

allen Projekten die kulturellen,

sozialen und wirtschaftlichen

Aspekte in

den Blick nehmen und die

Akteure dieser Bereiche

zusammenbringen wolle.

Aber noch bevor er sein

Amt im Juni antreten wird,

hat er schon denselben

Fehler wie sein Vorgänger

gemacht. Bei der Fällaktion

an der Besenbeker

Straße nahm er die Bürger

nicht mit, die prompt auf

der Zinne sind. Immerhin

hat er den Fehler eingesehen

und Besserung gelobt.

Unverständlich ist, warum

die Stadt vor 40Jahren

eine ungeeignete Baumart

setzte. Das Fachwissen

war damals schon vorhanden,

offenbar nur nicht bei

der Stadt Elmshorn.

Eine schöne

Woche

wünscht

Jan-Hendrik

Frank

Jens Storm

GARTENSERVICE

ELMSHORN

y Gartenpflege (auch ganzjährig)

y Rasen mähen und vertikutieren

y Reinigung von Terrassen &Auffahrten

y Aufbau von Sichtschutz- &Gartenzäunen

y Hecken und Sträucher schneiden

y Bäume fällen und roden

y Obstbaumschnitt

Telefon 041 21 -23000 33

Besuchen Sie jetzt unsere Internetseite:

www.gartenservice-elmshorn.de

Rodung erzürnt Anwohner:

StadträumtFehlerein

ZwölfBäumeander Besenbeker Straße gefällt /Bürgernicht informiert

Anwohner der Besenbeker Straße sind sauer. Die Stadt ließ zahlreiche Bäume fällen, ohne sie vorab darüber zu

informieren.

Foto: privat

Elmshorn (jhf) Sie sind wütend

auf die Stadt. Anwohner der

Besenbeker Straße zeigten

sich fassungslos, als der Baubetriebshof

ab demvergangenen

Mittwoch in dem Wohngebiet

nördlich der Friedrich-

Ebert-Schule zwölf große Amberbäume

fällte – plötzlich,

ohne Ankündigung, ohneFlyer

im Briefkasten, ohne Hinweis

auf der Homepage der Stadt.

„Bis jetzt kam keine Information

von der Stadt“, stellte Anwohnerin

Christina Karatas

empört fest. Sie wolle wissen,

warum die Bäume gefällt werden,

ob sie krank sind, ob sie

eine Gefahr darstellen. Die

Gerüchteküche brodelte. „Es

wird gemunkelt, dass sie alle

40 Bäumeabholzen“, sagt Karatas.

Sie hängte Zettel an die

Baumstämme: „WARUM müssen

wir sterben???“ Ihr Ehemann

Temel Karatas zeigte

sich entsetzt: Eine Straße ohne

Bäume werde schrecklich

aussehen.

Nachbarn riefen das Rathaus

an, schickten E-Mails, fordertenAuskünfte

und einensofortigenStopp

derFällaktion.Erst

am Freitag reagierte die Stadt

miteinerPressemitteilung.Auf

Anfrage der Holsteiner AllgemeineerläuterteMariusMunk,

Leiter des Amts für Stadtentwicklung

und Umwelt sowie

ab Juni Baustadtrat:Die Stadtwerkeund

dieStadtentwässerung

hätten festgestellt, dass

die Wurzeln die Kanalisation,

die Leitungen und Hausanschlüsseerheblich

beschädigt

hätten. Die Gehwege seien

teils massiv zerstört. Deshalb

habe die Stadt vier Hainbuchen

in derLornsenstraße und

zwölf Amberbäume in der Besenbeker

Straße gefällt. Eine

technische Alternative, die die

Schäden eindämmen könnte,

gebe esnicht. Eine Fachfirma

soll bis 27. Februar die Stämme

und Stubben wegräumen.

Zugleich räumte Munk einen

Fehler in der Kommunikation

ein. Die Stadt könne zwar

nichtjeden Einsatz desBaubetriebshofs

ankündigen. „Aber

bei so einer Größenordnung

hätten wir anders informieren

sollen. Das werden wir noch

aufarbeiten.“ Trotzdem wollte

er nichtwarten, bisdie Pressemitteilung

verschickt sei, und

erstdannweiterroden lassen.

Die Notwendigkeit dazu bestehe.

Munk betonte, dass nicht alle

Bäume gefällt werden sollen.

Allerdings müsse die Stadt

die Situation beobachten. Mit

weiteren Schäden durch die

Zersägte Baumstämme

liegen

an der Besenbeker

Straße.

Mitarbeiter des

Bauhofes transportierten

das

Holz inzwischen

ab. Foto: Frank

Wurzeln sei zu rechnen. Eine

Fällung werdeaberimmer nur

der letzte Schritt sein. Übrigens

hätten einige Anwohner

während der Rodung darum

gebeten, auch die Bäume

vor ihren Häusern absägen

zu lassen. Doch dem Wunsch

komme die Stadt nicht nach.

Auslöser der Problematik sei

letztlich „ein handwerklicher

Fehler“ gewesen, den die

Stadt vor etwa 40Jahren begangen

habe. Damals hätten

die Mitarbeiter die nordamerikanische

Baumart inzukleine

Pflanzgruben gesetzt.

Daher sollen als Ersatz im

Herbst Bäume mit kleineren

Kronen gepflanzt werden, derenWurzeln

sich nichtsostark

ausbreiten. „Ziel ist es, auch

weiterhin eine stark begrünte

Besenbeker Straße zu haben.“

Die Anordnung der Fällaktion

war nicht Aufgabe der Politik,

sondern der Verwaltung. Diese

habe im Herbst 2023 den

Grünen Runden Tisch informiert,

ein Gremium mit Vertretern

aus Politik, Rathaus und

Naturschutzverbänden.

Fällungen auch

für Feuerwache

Elmshorn (rs) Das Kreischen

der Motorsägen geht weiter.

Für die beschlossene Erweiterung

der Feuerwache Süd und

eine Übungsfläche werden in

diesen Tagen zahlreiche Bäume

im Bereich der Wache an

derHamburgerStraße gefällt.

Die Arbeiten erfolgen so frühzeitig

im Jahr, um nicht mit dem

Artenschutz in Konflikt zu geraten.

Ersatzpflanzungen erfolgen

platzbedingt an anderer

Stelle. Die Erweiterung der

Hauptfeuerwache ist dringend

erforderlich, umden gestiegenenAnforderungen

gerechtzu

werden.

Blutspendein

Elmshorn

Elmshorn (rs) Das Elmshorner

Rote Kreuz lädt für Donnestag

und Freitag, 6. und 7. Februar,

zu Blutspendetagen ein. Termine

sind jeweils zwischen 15.30

und 19.30 Uhr zubekommen.

Donnerstag findet die Blutspende

in der Boje-C. Steffen-

Gemeinschaftsschule, Koppeldamm

50, statt; am Freitag

in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule,

Ramskamp 1a.

Nach der Blutspende gibt es

eine leckere Stärkung. Terminvorschläge

und Informationen

im Netz auf www.blutspende.

de oder am Servicetelefon unter0800-1194911.

Hamann Tor-Technik GmbH &Co. KG

Tür- Tor- und Industrieanlagen

Montagen -Kundendienst -Wartungen -24 Stunden Service -

Beratung -Verkauf -Notdienst rund um die Uhr

•Schnelllauftore •Türen •Sectionaltore •Streifenvorhänge

•Rolltore •Schrankenanlagen •Brandschutztore

•Pendeltüren •Garagentore •Überladebrücken

Borstelweg 6•25436 Tornesch

Tel. 04122-95885-0 •Fax 04122-95885-5

Notdienst-Tel. 04122-95885-6

E-Mail: info@hamann-tortechnik.de •www.hamann-tortechnik.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 6 | 5. FEBRUAR 2025 | SEITE 4

VERANSTALTUNGEN / LOKALES

„Wow“-Fotos in der VHS

Tag der offenen

Tür der JSS

Diese Aufnahme ist Teil der Ausstellung in der Volkshochschule Elmshorn.

Foto: Jan Becker

Horst (rs) Die Jacob-Struve-

Schule (JSS) in Horst lädt

zum Tag der offenen Tür für

Grundschüler ein. Die Bildungseinrichtung

im Heisterender

Weg 19 ist am Sonnabend,

15. Februar, von 10 bis

13 Uhr für interessierte Kinder

und Eltern geöffnet.

Es gibt Informationen über

das Schulkonzept, die AGund

Ganztagsangebote, über

Unterrichtskonzepte und vieles

mehr. Zahlreiche Aktionen

aus den Bereichen Technik,

Sport und Fremdsprachen

laden zum Mitmachen ein.

Natürlich bietet sich auch

ausreichend Gelegenheit,

sich mit den Lehrkräften und

der Schulleitung zu unterhalten

und Fragen zu stellen. Für

das leibliche Wohl ist gesorgt

Elmshorn (rs) Noch bis zum 11.

April dieses Jahres präsentiert

die Volkshochschule Elmshorn

in einer Ausstellung im

eigenen Haus 19 Fotos, die

während des jüngsten Fotokursus

„Wow statt Schnappschuss“

entstanden sind.

FLOHMARKT

09.02. ITZEHOE, Meiereiparkplatz

16.02. ELMSHORN, famila

Info: 04821-4700

www.flohmarkt-horst.de

HEGT UND PFLEGT AUCH

IHREN GARTEN

Wir übernehmen gerne

Ihre Gartenpflege

zu einem fairen Preis!

ANKE FICHTNER

25436 Heidgraben

Mobil 0171 - 4360865

Das Themenspektrum der

Bilder reicht von Architektur

über Tiere, Natur und Landschaft

bis zu Porträtfotos. „Es

gibt an jedem Tag etwas zu

entdecken“, so das Motto von

Kursleiter Jan Becker.

„Ein Dauerbrenner sind

Schwarz-Weiß-Aufnahmen,

aber wir hatten zum Beispiel

auch das Thema ‚Lichter der

Nacht‘“, sagt er. Der nächste

Kurs startet am 13. Februar

2025 in der VHS: Zielgruppe

1:1 Coaching

Selbstwirksam &

in innerer Balance

leben & arbeiten.

Kontakt:

life-coaching-schulz.de

0176 -6215 5636

www.holsteiner-allgemeine.de

sind Hobby-Fotografinnen

und -Fotografen, die schon

über ein Basiswissen und eine

eigene Kamera verfügen.

Anmeldungen für den Kursus

„Wow statt Schnappschuss“

mit monatlichen Treffen sind

bei der Volkshochschule unter

der Rufnummer 04121 231305

oder im Netz auf vhs@elmshorn.de

möglich.

Komodiger

Nachmittag

Neuendorf (rs) Der Heimatverein

Neuendorf lädt für Sonntag,

9. Februar, zu einem „Komodigem

Nachmittag“ ein.

Ab 14 Uhr gibt es im Gemeindehaus,

Moorhusen 7a, nicht

nur Kaffee und Kuchen, sondern

Autor André Konietzko

berichtet auch über 100 Jahre

Schifffahrt und Schiffbau

an der Krückau. Der Eintritt

beträgt 6 Euro.

SPD-Veranstaltung zur

Gesundheitsversorgung

Elmshorn(rs) Der Seniorenkreis

der Elmshorner SPD setzt seine

öffentlichen Veranstaltungen

zur Gesundheitsversorgung

im Kreis Pinneberg fort

– zumal das Thema gerade in

der Krückaustadt für Diskussionen

sorgt.

Am Dienstag, 11. Februar, wird

Hans Peter Stahl, Elmshorner

Kreistagsabgeordneter, Vorsitzender

der SPD-Kreistagsfraktion

und Vorsitzender des

Vernissage im

Rathaus

Barmstedt (sis) „Silhouetten

am Meer“: Unter diesem Motto

zeigen zwei Künstlerinnen

verschiedener Generationen

aktuell ihre Werke in der

Kommunalen Halle im Rathaus

Barmstedt, Am Markt 1.

Ingrid Günther (1953 bis 2022)

malte Bilder in Acryl, Sarah

Kofman präsentiert ihre Bilder

in Öl sowie Aquarelle.

Am Sonnabend, 8 Februar, ab

11 Uhr findet eine Vernissage

für die Ausstellung statt. Der

Songwriter und Pianist Artur

Hermanni wird für die musikalische

Begleitung sorgen. Die

Ausstellung ist noch bis zum

28. Februar zu den Öffnungszeiten

des Rathauses anzusehen.

Mehr Informationen über

die Künstlerinnen unter www.

silhouettenammeer.art.

Gesundheits- und Sozialausschusses,

zum Stand der Planungen

für das neu geplante

Klinikum in Pinneberg, zu den

Möglichkeiten von Regionalen

Versorgungszentren und

zur weiteren Entwicklung der

Arztversorgung sprechen und

diskutieren. Die Nachmittagsrunde

bei Kaffee und Kuchen

beginnt um 16 Uhr im AWO-

Stadtteil-Treffpunkt Klostersande,

Mittelweg 49.

Meike Salzmann und Ulrich Lehna treten seit 25 Jahren zusammen auf.

Wie vertraut dieses Zusammenspiel klingt, können Besucher am 9. Februar

in Elmshorn genießen.

Foto: Sing your Soul

Klezmer meets Tango –

live in der Lutherkirche

Elmshorn(rs) Nach dem großen

Erfolg der Premiere im vergangenen

Jahr ist das Duo „Sing

Your Soul“ erneut in der Elmshorner

Lutherkirche zu hören.

Der Auftritt mit der exotischen

Kombination mehrerer Klarinetten

und Konzertakkordeon

beginnt am Sonntag, 9. Februar,

um 17 Uhr.

Das Programm steht diesmal

unter dem Motto „Klezmer

meets Tango – mit schwungvollen

Rhythmen aus Argentinien,

Finnland und vom Balkan“.

Klezmermusik spiegelt

eine Stimmung wider, die oft

zwischen Melancholie und

Zuversicht liegt.

Interessante Moderationen

über die Geschichte der Musik

und die Instrumente bereichern

das Programm. Der

Eintritt ist frei, um eine angemessene

Spende für die Musik

wird gebeten.

Statt Wegschmeißen:

Decken fürs Tierheim

Elmshorn (sis) Im DRK-Kleiderladen

„Lieblingsstücke“, Flamweg

4, können nur gut erhaltene

Handtücher, Bettwäsche

und Decken verkauft werden.

Für gespendete Textilien,

die kleine Flecken oder ausgefranste

Ecken haben, hat

sich der DRK-Laden nun eine

Zweitverwertung überlegt: Sie

werden dem Tierheim zum

Putzen der Hunde- und Katzenplätze

und als Kuscheldecken

für die Tiere gespendet.

Vier volle Säcke wurden dem

Tierheim nun übergeben. Die

beiden Ladenleiterinnen Petra

Bork und Manuela Voss sind

sich einig: „Wir sind froh, dass

auch Sachen mit kleinen Macken

noch so eine gute Verwendung

finden.“

Tierheim-Mitarbeiterin Dominique

Strack (links) nimmt die Textilien

von Helga Hoffmann aus dem DRK-

Laden entgegen. Foto: DRK Elmshorn


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 6 | 5. FEBRUAR 2025 | SEITE 5

LOKALES

Fenster, Türen, Markisen und

mehr: Rabatte bei Zywietz

Tornesch (jhf) Mit einer Investition

in Fenster und Türen lässt

sich Energie sparen und die

Sicherheit der eigenen vier

Wände verbessern. Wer sich in

Ruhe über die Möglichkeiten

informieren will, besucht die

„Tage der offenen Türen“ bei

dem Tornescher Fachhändler

Zywietz im Borstelweg 31.

Anzeige

Hersteller und Experten beraten

Besucher am Freitag, 7.

Februar, von 9 bis 17 Uhr und

am Sonnabend, 8. Februar,

von 9 bis 16 Uhr. Vor Ort sind

zum Beispiel Vertreter des

Fenster- und Türen-Anbieters

„TH. Zink“ aus Niedersachsen.

„KOMPOtherm“ hat sich auf

hochwertige Aluminium-Haustüren

spezialisiert. Die süddeutschen

Firmen „Erfeba“

und „Erhardt“ stellt Terrassendächer

her. Das Unternehmen

„Somfy“ hat solarbetriebene

Rollläden im Programm, die

kabellos funktionieren. Auf

Wunsch montieren geschulte

Zywietz-Mitarbeiter die Komponenten

beim Kunden.

Wer an den „Tagen der offenen

Türen“ bestellt, erhält

20 Prozent Winterrabatt auf

Fenster, Haustüren, Markisen,

Terrassendächer, Rollläden

und Insektenschutz. Muster-

Markisen und Haustüren

werden vergünstigt verkauft.

Ein Energieberater stellt Fördermöglichkeiten

von bis zu

20 Prozent vor. Es gibt Würstchen,

Waffeln und Getränke.

Fortsetzung von Seite 1

Ohne Verwaltungen läuft nichts

Kreise Pinneberg/Steinburg

(rs) Ohne öffentliche Verwaltungen

ginge in Deutschland

nichts: Von Schule bis Stadtplanung,

von Sozialleistung

bis Hygienekontrolle in Gaststätten

– überall sind Mitarbeitende

der Verwaltungen

gefragt.

Doch die demographische

Entwicklung ist längst auch

in Rathäusern und Kreisverwaltungen

angekommen. Der

Arbeitsmarkt ist leergefegt,

geeigneter Nachwuchs steht

nicht mehr Schlange. Intensiv

zu spüren bekommen hat das

bereits die Stadtverwaltung

Pinneberg. Jede fünfte Stelle,

20 Prozent, ist dort nicht besetzt.

Auch die Kreisverwaltung

Steinburg ringt um Personal.

580 Stellen sind besetzt, der

Plan für 2025 sieht jedoch,

sofern das Land zustimmt,

694,45 Stellen vor. Eine gewaltige

Diskrepanz.

Vergleichsweise entspannt ist

die Situation im Elmshorner

Rathaus: 94 Prozent der Stellen

sind dort besetzt. Doch

Oberbürgermeister Volker

Hatje (parteilos) warnt: „Wir

dürfen uns darauf nicht ausruhen.“

Denn auch andere

Verwaltungen würden ihre

Anstrengungen der Personalgewinnung

erhöhen.

Ähnlich ist die Lage der Kreisverwaltung

Pinneberg. Mit einer

Quote von 92,82 besetzter

Stellen steht sie noch gut da.

Doch auch dort soll das Bemühen

intensiviert werden,

stärker auf sich aufmerksam

zu machen.

Kommentar

Am Beispiel Elmhorn zeigt

sich: Wichtiger als ein

modernes Gebäude sind

Arbeitsklima, Vereinbarkeit

von Famile und Beruf und

das Gefühl, etwas gestalten

zu können. Denn das alte

Rathaus ist im Winter kalt

und im Sommer heiß.

Rainer Strandmann

Anzeige

Neue Lidl-Filiale in Horst

öffnet am 6. Februar

Horst (rs) Am morgigen Donnerstag

eröffnet der Nahversorger

Lidl seine erste Filiale

in Horst. In der Elmshorner

Straße 29 wird in neuen Räumen

auf einer Verkaufsfläche

von 1400 Quadratmetern ein

umfangreiches Warenangebot

präsentiert. Viel Platz

nimmt dabei das Frischsortiment

mit Obst und Gemüse,

Backwaren, Frischfleisch und

Molkereiprodukten ein.

Die Filiale ist durch die gute

Lage an der Elmshorner

Straße bestens zu erreichen.

Es gibt 103 Stellplätze und

eine Elektrosäule mit drei Ladepunkten

– der ersten an

einem Lidl-Standort in der Region.

Die Beheizung und Kli-

matisierung der Filiale erfolgt

zu 100 Prozent aus Grünstrom.

26 Mitarbeitende haben im

neuen Markt eine Beschäftigung

gefunden.

Für die Kunden gibt es besondere

Neueröffnungsaktionen:

Die ersten 100 Kunden erhalten

einen 20-Euro-Wertgutschein.

Kunden, die am Eröffnungstag

am Lidl-Glücksrad

drehen, haben die Chance auf

einen kleinen Gewinn. Kaffee

und andere Heißgetränke erhalten

die Kunden am Eröffnungstag

kostenlos am Heißgetränkeautomaten.

Für die

Jüngsten wird die Eröffnung

beim Kinderschminken am

Sonnabend, 8. Februar, ebenfalls

zum Erlebnis.

HAZ-LESERBRIEF

Betr.: Die letzten Tage

der Blutbuche

Da haben wir Ökos wohl verloren.

Zugunsten von vierzig,

sechzig oder gar achtzig

Wohneinheiten, die im Falle

des Erhaltes der Blutbuche

weggefallen wären. Niemand

muss dann wohl noch unter

der Brücke schlafen. So geht

das in einer guten Demokratie.

Interessen werden ab- und im

Zweifel wegewogen.

Was mich persönlich stutzig

macht? Die Fällgenehmigung

wird erteilt, obwohl die Bedenken

und Anregungen der

Bürger/innen unsere Stadt bis

heute keinerlei Reaktion der

Stadtverwaltung, der Planungsbehörde

nach sich gezogen

haben. Still ruht der See.

Dabei führen das Baugesetzbuch

und dessen Kommentierungen

deutlich aus, dass

Bürger/innen sich erstens zur

Entwicklung ihrer Stadt äußern

dürfen – hier zum Bebauungsplan

200. Und zweitens sollen

die Bürger/innen über den Umgang

mit ihren Bedenken und

Anregungen informiert werden

und wie diese Anregungen im

Zuge der Abwägung nach §1

Baugesetzbuch einfließen. Und

selbstverständlich sind diese

Bürger/innen über die Güterabwägung

zu informieren. Bevor

ein Baum gefällt wird.

Denn es soll vermieden werden,

dass im Falle eines Rechtsstreites

ggf den Bedenken und Anregungen

gefolgt wird – aber der

Baum bereits weg ist. Pech gehabt.

Hoffen wir nur, dass Elmshorn

hier hoffentlich in der Sache

vom Glück geküsst sein wird. Ich

habe da so meine Bedenken.

Moralinsauer: Wer nun Recht

behält, ist ohnehin zweitrangig.

Denn bei fortschreitendem Klimawandel

wird sich in einigen

Jahrzehnten herausstellen, ob

es gut war, eine Kohlenstoffsenke,

wie die Blutbuche, zugunsten

von zig Wohnungen wegzuhauen.

Denn eines scheint mindestens

unter Botanikern, Forstwirten

und Klimatologen sicher zu

sein: Der Ersatz der Blutbuche

durch hundert oder zweihundert

kleinere Bäume wird kaum eine

Chance haben, sechzig Jahre

im Stadtraum alt zu werden, wie

„unsere“ Blutbuche.

Werner Steinke

Stadt- und Landschaftsplaner

Elmshorn

Die in Leserbriefen geäußerten Ansichten müssen nicht mit denen der

Redaktion übereinstimmen. Sinnwahrende Kürzungen vorbehalten.


Rund umsHaus

Bei uns sind Sie in guten Händen!

-Anzeige -

NeueStraße 17

25335 Elmshorn

0176/22303583 oder

04121/2306582

info@malermeisterahmeti.de

MALERARBEITEN ·FASSADENBESCHICHTUNGEN ·INNENAUSBAU ·BERATUNG ·UND VIELES MEHR

MehrWert

für Ihre Immobilie:

Reinigung Privathaushalte

Büroreinigung

Treppenhausreinigung

Sprechen

Sie uns

gerne an!

Bialy Gebäudedienste UG

GEBÄUDE.DIENST.LEISTUNG.

Eingetragener Handwerksbetrieb

Wittenberger Straße 44 I25335 Elmshorn I T:04121-291 30 75

moin@bialy-gebaeudedienste.de Iwww.bialy-gebaeudedienste.de

BT

Tiefbau

Bernd Todzy

Tiefbauarbeiten •Pflasterarbeiten •Drainagebau •Kellerabdichtungen

Handwerkerallee 19a •25358 Horst

04126/93833 33 •E-Mail: bernd.todzy@t-online.de

www.berndtodzytiefbau.de

Gebr. Schmidt GmbH

BAUUNTERNEHMEN

l Maurer- und Betonarbeiten lFliesenarbeiten

|Reparatur, Sanierung lUmbau, Anbau, Neubau

|Kellerabdichtungen lSchimmelpilzsanierung

lWärmedämmputze, Lehmputze

|Wandheizung lökologische Bausysteme

Sandkamp 61 ·25368Kiebitzreihe ·Tel. (0 41 21)906565

Fax: (04121) 90 65 66 · www.gebr-schmidt.com

Schimmel

•Mauertrockenlegung

•Schimmelpilzsanierung

•Horizontalsperre

•Innenwand-Dämmung

Uwe Stahmer

Kernbohrungen und Sägetechnik GmbH

Wir bohren durch alle Wände

z.B. für Dunstabzug,LüfteroderTrocknerabzug

D-Netz 0172 /270 73 62

Telefon 04127-92 96 97

Fax 04127-92 96 98

Fasanenweg 13 ·25364 Bokel

Feuchte Keller

Nasse Wände?

•Kellerabdichtung

•Wohnklimaplatten gegen

Schimmel und Kondensfeuchte

•Balkonsanierung

Telefon: 041 21 /764 11

www.appel-gmbh.net

Dachdecker-,

Klempner- und

Zimmererarbeiten

Dachdecker- und Klempnermeister

Bullendorf 15 ·25335 Altenmoor ·www.dachdeckerei-bork.de

Telefon 04121/88383·Fax 85418

Mobil 0172 /759 19 57 +0172 /918 44 01

Elektroinstallation /Elektro-Shop

Moderne

Elektrotechnik

Sicherheit rund ums Haus:

•Elektroanlagen•LED-Beleuchtung •E-Check

•Funk-Alarmanlagen •Rauchgas-Meldeanlagen

•Telefonanlagen• Netzwerke •Sicherheitstechnik

•Kundendienst

Elmshorn ·Geschwister-Scholl-Str.12·Tel. (0 41 21) 81724

seit mehr

als 40 Jahren

Dachdeckerhandwerk

Schleswig-Holstein

Wischreihe 15a ·25368 Kiebitzreihe

Telefon: 04121/780988-4·Mobil: 0176/80768529

dachdeckerei@baerthel-aalders.de· www.baerthel-aalders.de

Wir führen für Sie aus: •Neu- und Umdeckungen •Bauklempnerei

•Flachdacharbeiten •Zimmererarbeiten •Fassadenverkleidungen

•Schornsteinverkleidungen •Dachfenster •Reparaturservice •Kranverleih

DACHDECKEREI

Theo Albers GMBH

MEISTER-INNUNGSBETRIEB

AUSFÜHRUNG VON DACH-, KLEMPNER-,

ZIMMEREI- UND SANITÄRARBEITEN

25365 Sparrieshoop ·Rostock-Koppel 3

Tel.: 04121 /482754·Fax 04121/482310

E-Mail: info@theoalbers.de ·www.TheoAlbers.de

Vertriebs GmbH Elmshorn

lFenster l Haustüren l Garagentore

l Rolladen l Vordächer

l Reparaturen u. Wartung Fenster u. Türen

l Balkonverglasung

Daimlerstraße 22 ·Elmshorn ·Tel. (04121) 47640

•Malerarbeiten aller Art • Tapezierarbeiten

•Fassadenanstriche

•Yachtlackierung

•Wärmedämmverbundsysteme

Friedhofstraße 28 ·25436 Uetersen

l Raumgestaltung

l Fassadensanierung

Sven Milkau

Malermeister

l Vollwärmeschutz

l Betonsanierung

Sandweg 77 ·25336 Klein Nordende

Tel. (0 41 21) 61786·Fax 807383·Mobil0172 /4113200

e-mail: maler.milkau@t-online.de

Bauelemente für Wohnhäuser /Gewerblich

• Vordächer • Treppen • Geländer/Handläufe /Bleche/

•Kanten /Walzen • Zaunanlagen /Tore

• Türenund Garagentore

Pieper Metallbau GmbH

Spökerdamm 8

25436Heidgraben

Telefon (0 41 22) 29 02

Telefax (0 41 22) 47414

E-Mail: office@pieper-metallbau-gmbh.de·www.pieper-metallbau-gmbh.de

„Wir sanieren Ihr Dach!“

-Dachstühle

-Innenausbau

-Carport

-Dachsanierungen

Dachdecker-und

Klempnerarbeiten

ZIMMEREI

Karl-Heinz Groth

Meisterbetrieb

Hauptstraße 23a ·25355 Bevern

Tel.: 04123 -683890·FAX: 04123-68 38 89

Info@Zimmerei-Groth.de ·www.Zimmerei-Groth.de

Gebr.Pries

Dachdeckerei GmbH

Neu- und Umdeckungen ·Fassadenverkleidungen

Flachdacharbeiten ·Bauklempnerei

Zimmererarbeiten

Sandkamp 37·25368 Kiebitzreihe

Telefon 04121/55 10 ·Fax 04121/55 41

•individuelle Farbberatung

•dekorative Techniken

•sämtliche Malerarbeiten

•Full-Service

Telefon: 04121/464 806

www.maler-service.com

…für farbigeIdeen ausMeisterhand!


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 6 | 5. FEBRUAR 2025 | SEITE 7

LOKALES

Tornescher Schulstreit:

Ein Appell an Daniel Kölbl

Mitglied der Elterninitiative schreibt offenen Brief

Tornesch (jhf) Bürgervorsteher

Daniel Kölbl (CDU) soll als

Schiedsrichter im Tornescher

Schulstreit auftreten: In diese

Richtung zielt ein Appell der

ehemaligen FDP-Ratsfrau Ursula

Eßler von der Elterninitiative

„Schule Jetzt – Großeltern

unterstützen Grundschulneubau“.

In einem offenen

Brief bittet sie Kölbl um Hilfe:

„Welche Chance sehen Sie, in

Ihrer Funktion als Bürgervorsteher

dem Gezerre ein Ende

zu machen?“ Eßler mahnt:

Wenn Kölbl sich nicht für eine

Lösung des Streits einsetze,

sei es für sie fraglich, ob er als

Bundestagsabgeordneter in

Frage komme. Die CDU stellte

den 31-Jährigen für die Bundestagswahl

als Direktkandidaten

im Kreis Pinneberg auf.

Hintergrund: SPD, FDP, Grüne

und Tornesch.Aktiv.Gestalten

(T.A.G.) treten dafür ein, dass

die Stadt auf einer Wiese am

Esinger Weg einen Neubau für

die Johannes-Schwennesen-

Schule (JSS) errichtet. CDU

und Bürger für Tornesch (BfT)

lehnen das Vorhaben ab.

Eßler kommentiert die Positionen

der CDU: Union und BfT

hatten das Projekt als nicht

finanzierbar bezeichnet. Die

BfT berief sich dabei auf die

Kommunalaufsicht, die wegen

der finanziell schlechten Lage

der Stadt an deren dauerhafter

Leistungsfähigkeit zweifelt.

Eßler erläutet, dass die

Kommunalaufsicht trotzdem

überzeugt sei, dass die Stadt

ihre Pflichtausgaben inklusive

Schule erfüllen könne. „Bei

der Kommunalaufsicht waren

die Pläne für einen Schulneubau

bekannt und im Prüfbericht

auch enthalten.“ Eßler

betont: Eine neue Schule werde

zwar viel Geld kosten. Das

gelte aber auch für die CDU-

Idee, den Altbau zu modernisieren

und gegenüber einen

Neubau zu errichten.

Eßler wirft der CDU in einem

Punkt eine Falschdarstellung

vor. Diese hatte behauptet,

dass die Gutachten für den

Neubau nicht in vollem Umfang

erstellt worden und

rechtlich unzulässig seien. Die

Stadt riskiere damit Klagen.

Eßler: „Hier bleibt die CDU

nicht bei den Fakten.“ Es seien

alle erforderlichen Gutachten

eingeholt worden. Das Büro

Möller Plan habe Einwände

und Bedenken abgewogen,

wie in den Sitzungsunterlagen

nachzulesen sei.

Anwohner des Esinger Wegs

engagierten eine Kanzlei, die

bereits mit einer Klage gegen

den Neubau drohte. Auch Ex-

Bürgermeister Roland Krügel

(CDU) wohnt in der Nachbarschaft.

Eßler erinnert daran,

dass Anlieger einst auch gegen

den Bau der Klaus-Groth-

Schule Tornesch (KGST) und

andere Vorhaben geklagt hatten.

„Bürgermeister Krügel haben

solche Androhungen von

Klagen nicht imponiert“, sagt

Eßler Die ehemalige FDP-

Ratsfrau sieht Parallelen zwischen

der aktuellen Diskussion

und dem Streit um den

KGST-Bau. Auch damals habe

die CDU den Schulneubau torpediert.

„Wiederholen Sie das

doch bitte nicht wieder!“

Die CDU argumentiert mit

dem Naturschutz gegen eine

Grundschule auf der grünen

Wiesen. Eßler: „Der Einsatz

für teils seltene Blumen und

Gräser in allen Ehren. Er

scheint für mich an den Haaren

herbeigezogen zu sein.“

Es sei üblich, für solche Projekte

Ausgleichsmaßnahmen

abzustimmen. Die CDU führt

an, dass die Geburtenzahlen

langfristig zurückgehen und

der Neubau zu groß ausfallen

werde. Eßler betont, dass solche

Zahlen keine ausreichende

Basis für eine qualitative

Schulentwicklungsplanung

darstellten. „Der Bedarf einer

neuen Grundschule wurde bei

der Antragstellung belegt.“

Zudem müsse sich die Stadt

für einen Zuzug junger Familien

einsetzen. „Stillstand ist

Rückschritt!“

Eßler wirft der CDU vor, keine

ernsthafte Alternative aufzuzeigen.

Die Stadt will zwar

Unterrichtscontainer auf dem

Schulhof aufstellen, doch Eßler

wendet ein: „4 Modulklassenräume

sind keine Lösung!“

Nicht zuletzt kritisiert sie Bürgermeister

Christopher Radon

(CDU). Als die Ratsversammlung

im Dezember den Bebauungsplan

beschloss, unterlief

der Verwaltung ein Formfehler.

Der Beschluss sollte daher

im Januar wiederholt werden,

was an einem Patt scheiterte.

Eßler zieht nochmals einen

Vergleich mit Krügel: „Ich

war lange genug Mitglied der

Ratsversammlung, um beurteilen

zu können, dass dem

Ex-Bürgermeister in einem

Verfahren, das ihm am Herzen

gelegen hätte, so ein Fehler

nicht passiert wäre.“

Kommentar

Tornesch braucht

junge Familien

Tornesch hat ein Haushaltsloch

von 8,5 Millionen

Euro und 27 Millionen Euro

Schulden. Die Stadt muss

sich besser aufstellen. Das

Gewerbebetrieb Oha II

auszuweisen, reicht nicht.

Tornesch braucht den Zuzug

junger Familien, nicht

nur als Beschäftigte der

Betriebe, sondern auch als

Zahler von Einkommen- und

Grundsteuer, denn zunehmend

werden Bürger im Alter

ihre Häuschen verkaufen

wollen.

Unvermindert ziehen Menschen

in den Kreis Pinneberg.

Aber bleiben sie in

Tornesch hängen? Junge

Familien offenbar immer

weniger, denn die Geburtenrate

sinkt. Die CDU sieht

darin ein Argument gegen

einen Schulneubau. Aber

es ist umgekehrt: Die Stadt

muss moderne Schulen

bauen, um für junge Familien

und Lehrer attraktiv zu

werden. In Heidgraben und

Klein Nordende sind neue

Grundschulen im Bau oder

in Planung. Moorrege will

die Grundschule erweitern.

Und in Tornesch? Stillstand!

CDU und BfT verhindern

den Bau einer Schule.

Gerade die CDU als Partei

der Unternehmer sollte

unternehmerisch denken

und investieren. Stattdessen

sagt sie: „Derzeit bleibt

ungeklärt, ob oder wann es

zu einer betriebsbereiten

Schule kommt“. Aber der

Altbau ist für moderne Pädagogik

auch nicht wirklich

„betriebsbereit“. Die CDU

bietet keine Perspektiven.

Jan-Hendrik Frank

Freuen sich auf das 7. Kinderkulturfest am 25. Mai: Anni Bestmann (von links, aus dem Amt für Kultur und Weiterbildung),

Künstlerin Ruth Alice Kosnick, Amtsleiterin Caroline Schultz, Künstlerin Anna Haentjens, Oberbürgermeister

Volker Hatje und Frank Ramson aus dem Amt für Kultur und Weiterbildung. Zum Organisationsteam

zählt zudem Christel Storm.

Foto: Torben Hinz, Stadt Elmshorn

Kinderkulturfest an der Krückau:

Jetzt Aktionen anmelden

Elmshorn (jhf) Bis zu dem Fest

ist es zwar noch lange hin,

aber die Vorbereitungen laufen

auf Hochtouren. Die Stadt

Elmshorn lädt für Sonntag,

25. Mai, zum 7. Kinderkulturfest

ein. Mädchen und Jungen

soll von 12 bis 17 Uhr auf dem

Pott-Carstens-Platz an der

Krückau und unter dem überdachten

Parkplatz daneben

viel Spaß geboten werden.

Tornesch (jhf) Wer hat Lust, in

der Sternwarte den Himmel zu

beobachten? Der Verein Regionale

Volks- und Schulsternwarte

Tornesch lädt für Donnerstag,

6. Februar, zu einer

Astronacht ein. Interessierte

Astronacht

Vereine, Unternehmen, Institutionen

und Einzelpersonen,

die sich mit Angeboten oder

als Sponsoren beteiligen

wollen, melden sich bis Sonnabend,

15. Februar, beim Organisationsteam

an. Ein Formular

dazu steht unter www.

elmshorn.de/kinderkulturfest.

Das 7. Kinderkulturfest steht

unter dem Motto „Vom Hafen

in die weite Welt“. Viele Anbieter

haben sich bereits angemeldet.

„Wir freuen uns über

treffen sich um 20 Uhr in den

Räumen der Sternwarte in der

Klaus-Groth-Schule (KGST),

Klaus Groth Straße 11. Der Eingang

befindet sich zwischen

der Stadtbücherei und dem

Haupteingang der Schule.

alle, die ebenfalls mitmachen

oder sponsern möchten“, sagt

Caroline Schultz, Leiterin des

federführenden Amts für Kultur

und Weiterbildung. „Wir

sind offen für alle“, sagt sie.

Basteln, Sport und Bewegung,

Vorführungen, Musik, Workshops

– alles ist möglich.

Das Kinderkulturfest wird in

der Regel alle zwei Jahre ausgerichtet.

Mehr als 1000 Gäste

besuchten es im Mai 2023.

Frauen-Café

fällt aus

Barmstedt (jhf) Das Interkulturelle

Frauen-Café fällt in diesem

Halbjahr komplett aus,

teilt die Stadt Barmstedt mit.

Geplant waren sieben Veranstaltungen,

bei denen Frauen

ihre Länder vorstellen.


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 6|5. FEBRUAR 2025 |SEITE 8

LOKALES

Zwei Carport-Brände

in Sparrieshoop

Anwohner sollten Kameraaufzeichnungen sichten

Klein Offenseth-Sparrieshoop

(rs) In den vergangenen Tagen

haben an der Rosenstraße

zwei Carports gebrannt,

bei denen insgesamt drei

Fahrzeuge zerstört wurden.

Die Kriminalpolizei schloss

Brandstiftung in einem Fall

zunächst nicht aus. Mittlerweile

wird aber auch hier von

einem technischen Defekt

ausgegangen.

Der erste Vorfall ereignete

sich am Freitag, 24. Januar,

gegen 19.30 Uhr südlich

von Klein Offenseth-Sparrieshoop.

Dabei wurde das

Carport beschädigt sowie

ein parkender Pkw Jaguar

zerstört. Der geschätzte

Sachschaden beläuft sich

auf ungefähr 20.000 Euro.

Zum zweiten Fall kam esam

Mittwoch, 29. Januar, gegen

6.45 Uhr –erneut an der Rosenstraße,

in diesem Fall im

nördlichen Bereich des Ortes.

Auch dort wurde ein Carport

beschädigt, darüber hinaus

wurden ein VW Bus und ein

Nissan Kleinwagen zerstört.

Der Sachschaden wird auf

25.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei Elmshorn

bat Zeugen, sich zumelden.

Zudem wurden Bewohner

aufgerufen, die Aufzeichnungen

gegebenfalls vorhandener

Kameraüberwachungen

zu sichten.

Ob brennende Heuballen oder Gebäude –die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tornesch sind gut ausgebildet.

Tornescher Wehren reichlichgefordert

Tornesch (rs) Mit 2024 liegt ein

arbeitsreiches Jahr hinter den

Brandschützern der Freiwiligen

Feuerwehr Tornesch. 193

Alarmierungen gab es, deutlich

mehr als die 158 des Jahres2023.Immerhin

aberauch

nicht soviele wie imRekordjahr

2022, als die ehrenamtlichen

Einsatzkräfte gleich 227

Mal gerufen wurden.

98 Mal hatten esdie Tornerscher

2024 mit Bränden zu

tun. 95 Mal waren andere

Hilfeleistungen gefragt –etwa

bei der Unterstützung der

Der Richtige Kontakt für kompetente

und individuelle Unterstützung.

Ambulante Pflege -Tagespflege

Für Sie vor Ort in Itzehoe, Schenefeld,Horst, Glückstadt und Brokstedt

Wir beraten Sie gerne! Tel. 04821-67 900 ∙www.drk-kv-steinburg.de

Gut informiert!

Quickborner Kollegen, als

die Eulenstadt nach heftigen

Regenfällen unter Wasser

stand. Auch inBilsen halfen

die Tornescher aus, als dort

hunderte Heuballen inFlammen

standen. Zweimal waren

es aber auch örtliche Müllentsorgungsbetriebe,

die für

Alarm sorgten.

Neben vier Großbränden

waren eszahlreiche weitere

Alarmierungen, die am Ende

für 3941 geleistete Einsatzstunden

sorgten. Zum Glück,

das ging aus dem Jahresbericht

von Gemeindewehrführer

Florian Jungclaus und

den beiden Ortswehrführern

Sebastian Carstens und Marten

Schulze hervor, sind die

Tornescher Wehren gut aufgestellt.

51aktive Feuerwehrkräfte

gibt es in Ahrenlohe,67

sind es in Esingen. Und auch

dasDurchschnittsaltermit gerade

einmal 40 Jahren kann

sich sehen lassen.

Auch perspektivisch sieht‘s

gut aus: In der Jugendfeuerwehr

werden 25Heranwachsende

ausgebildet. Wichtig

Elmshorn (rs) Die Empörung

über die unangekündigte Abholzung

in der Besenbeker

Straße ist noch nicht verklungen,

dawerden erneutBäume

in Elmshorn fallen. Diesmal ist

dieAktionangekündigt:

Es handelt sich um die Vorbereitung

für den Erweiterungsbau

der Elsa-Brändström-

Schule. Bis Ende Februar

werden insgesamt 16 Bäume

auf dem Grundstück Zum

Krückaupark 7gefällt. Bei ihnenhandelt

es sichumBäume

Fotos: FFTornesch

ist den Tornescher Brandschützern,

dass auch Zeit für

gemeinsame Aktivitäten außerhalb

des Dienstes bleibt.

Dazu gehören Ausfahrten

und Spieleabende, genauso

wie Sommerfest und Adventsfeier.

Zugleich verstehen sich die

ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte

als Teil des Stadtlebens.

Obwohl die Auflagen

immer höher werden, richten

dieBrandschützer so beliebte

Events wie die Kindermaskerade

oderdas Osterfeuer aus.

Elmshorn: Die nächsten

Bäume fallen

mit einem Stammumfang von

mindestens 70 Zentimetern

in einem Meter Höhe beziehungsweise

in derSumme von

70 Zentimetern bei mehrstämmigenBäumen.

Die Arbeiten sind bereits jetzt

nötig, da zwischen 1. März und

30. September regulär keine

Fällungen zugelassen sind.

Mit dem Erweiterungsbau soll

noch in diesem Jahr begonnen

werden, die Einweihung

ist zum Schuljahr 2026/2027

geplant.

Bücherei:Neues digitales

Hörbuch-Angebot

Freut sich über das neue Angebot: Büchereileiter Arne Tiedemann.

Foto: Sowada, Stadtbücherei Elmshorn

Elmshorn (rs) Ab sofort bieten

die Stadtbücherei Elmshorn

und die Stadtteilbücherei

Hainholz digitale Hörbücher

über die Plattform OverDrive

und die dazugehörige Libby-

App an –zusammen mit 110

Bibliotheken in Schleswig-

Holstein.

OverDrive stellt eine Ergänzung

zur „Onleihe zwischen

den Meeren“ dar, die schon

jetzt Zugriff auf mehr als

170.000 eBooks, ePaper und

eMagazines bietet.

Die Nutzung des OverDrive-

Angebotes ist denkbar einfach:

Mit einem gültigen Bi-

bliotheksausweis lässt sich

rund um die Uhrund vonüberall

auf zahlreiche Hörbücher

aus verschiedenen Bereichen

zugreifen, der Bestand wird

regelmäßig erweitert. Die

Ausleihe erfolgt am einfachsten

über die kostenlose App

„Libby“.

Hörbücher lassen sich streamen

oder herunterladen, um

den Zugriff auch ohne Internetverbindung

zu ermöglichen.

Weitere Informationen

gibt es direkt vor Ort in der

Stadtbücherei Elmshorn, Kö

56, und auf www.stadtbuecherei-elmshorn.de

Kostenloser

Abhol- und Bring-

SERVICE

im Umkreis von 100 km

Die Nr.1in Schleswig-Holstein

Frühjahrsputz

gültig vom 5.bis 19.02.2025

GROSSE AKTION 40%

auf Reparaturen und Wäsche

UNSERE SERVICELEISTUNGEN

y Löcher,Risse und abgetretene Stellenwerden

mit Originalmaterial fachgerecht neu geknüpft

y Chlorfreie Bioreinigung ohne Farbverluste

y Fleckenentfernung auf pflanzlicher Basis

y Farbveränderungenwerden behoben

und die Farben aufgefrischt

y Waschenmit Rückfettung und Imprägnierung

y Teppichverkaufu.v.m.

Preisevom staatlichen Gutachter bestätigt!

Klostersande 20

25336 Elmshorn

(bald in neuen Räumlichkeiten)

Tel. 04121-870 69 46

WirnehmenSie mit!

Bei unsistdieVerteilung Ihrer BeilageinbestenHänden!

Unsere Erfahrung–Ihr Vorteil:

Verteiler-Organisation mitfast1.000

motiviertenZustellern

PlanungIhrer Verteilung durch

gezielte Streuung

MaschinelleBeilegung

je nach Bereichmöglich

Qualitätskontrolle durchunsere

Vertriebsinspektoren

Wirberaten Siegern.

E-Mail:dispo@moinmoin.de

Telefon0461588-116

o. 0461 588-231


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 6|5. FEBRUAR 2025 |SEITE 9

Anzeigensonderveröffentlichung

ABGEFAHREN

Audi A6 e-tron:die neueelektrische Avantgarde

Der Audi A6 e-tron setzt

Maßstäbe bei Design

und Reichweite. Das

Exterieur ist kraftvoll, sportlich

und perfekt proportioniert.

Das Interieur wird durch

die neue Designphilosophie

von Audi bestimmt. Der A6

e-tron bietet ausstattungsabhängig

viele innovative Features

wie virtuelle Außenspiegel

der zweiten Generation,

ein Panoramaglasdach mit

schaltbarer Transparenz und

beleuchtete Ringe amHeck.

Seit September 2024 kann

der A6 e-tron performance

mit Heckantrieb bestellt werden.

Der Audi A6 e-tron besticht durch eine dynamische, elegante und progressive Karosserie.

Die cleane Gestaltung der

Karosserie legt den Fokus

auf Dynamik, Eleganz und

Progressivität. Die Front

wirkt ebenso stimmig und

homogen wie expressiv. Eine

sehr schlanke Gestaltung

der Tagfahrleuchten und der

breite Grill lassen den A6

e-tron optisch flach und breit

auf der Straße stehen. Eine

schwarze Maske umgibt den

komplett geschlossenen und

invertierten Singleframe, der

damit die spezifische Designsprache

der e-tron Modelle

aufgreift. Hauptscheinwerfer

und weitere Funktionselemente

wie die Sensorik der

Fahrerassistenzsysteme (FAS)

und die Lufteinlässe sind in

die umlaufende dunkle Maske

integriert und erscheinen

damit fast unsichtbar.

Die dynamische Dachlinie

des A6 e-tron ruht auf einem

kraftvollen Unterbau mit tiefer

Trimmlage. Die quattro Blister

sind jene Konturen, die durch

ihre skulpturale und muskulöse

Ausprägung den quattro

Antrieb betonen. Sie sind ein

Kernelement der Audi Design-

DNA. Die Batterie, als Herzstück

des Autos, wird durch

einen schwarzen Einleger

im Schwellerbereich hervorgehoben.

Der Einleger lässt

das Auto in der Seitenansicht

flach, schlank und dynamisch

wirken. Er zieht sich bis zum

Heck durch und bindet die

Reflektoren ein, was den A6

e-tron in der Länge visuell zusätzlich

streckt.

Foto: Audi

Eine umlaufende Zierleiste

in Aluminiumoptik von der

A-Säule bis in den Dachspoiler

ist ein neues formales

Alleinstellungsmerkmal des

A6 Avant e-tron und schafft

einen hohen Wiedererkennungswert.

Das Heck vermittelt

eine Mischung aus sportlicher

Eleganz und satter Kraft.

Die cleane Architektur in Verbindung

mit dem durchgehenden

und dreidimensionalen

Leuchtenband verleiht dem

neuen A6e-tron Klarheit und

Souveränität. Eine markante

Spoilerkante schließt beim

Sportback das Heck ab. Die

sportliche und dynamische

Heckanmutung wird durch

den prägnanten Heckdiffusor

nochmals betont. (Audi)

RETTUNGSKARTE

hilftFeuerwehr &Co.

Karosseriestrukturen, Sensorik und Pyrotechnik von

Airbags und Gurtstraffern werden immer komplexer.

Was gut für die Sicherheit der Insassen beim

unmittelbaren Unfall ist, wird für Rettungsdienste zueiner

immer größeren Hürde. Hilfe bietet die Rettungskarte.

Diese wurde vom ADAC und dem Verband der Automobilindustrie

(VDA) entwickelt und zeigt den Einsatzkräften

schnell rettungsrelevante Punkte des Fahrzeugs auf.

Die Rettungskarte ist standardisiert und daher leicht zu

verstehen. Sie weist auf verstärkte Karosserieteile hin, so

dass die Feuerwehr weiß, an welchem Punkt eine Schere

oder ein Spreizer anzusetzen sind. Außerdem sind versteckt

verbaute Airbags, Steuergeräte, Gasdruckdämpfer

und etwaige Hochvolt-Stromleitungen bei Elektroautos

eingezeichnet.

Die Rettungskräfte erkennen so den Fahrzeugaufbau und

können durch gezieltes Vorgehen Hochvoltsysteme im

E-Auto zuverlässig deaktivieren oder das nachträgliche

Auslösen von Airbags verhindern. „Aufbewahrt wird die

Karte ambesten hinter der Sonnenblende auf der Fahrerseite.

Rettungskräfte müssen dann nicht lange suchen.

(mid/ak-o)

Unfallgutachtenund

Kostenvoranschläge

Sebastian Köhler GmbH ∙Sibirien6c∙25335Elmshorn

Telefon: 04121 -794 90 66 ∙ Mobil:0176 -962 324 58

kontakt@sv-koehler.de ∙ www.sv-koehler.de

STARKE Gebrauchte -STARKE Preise...

SkodaKaroq 2.0TDI Drive

110 kW,Diesel, Schwarz, EZ:09/20, 81.980 km,Navi, DAB-Radio, Bluetooth,

Verkehrszeichenerkennung, Multifunktionslederlenkrad, Einparkhilfe, Sitzheizung,

Außenspiegel anklapp-/beheizbar,el. Heckklappe, beheizbareFrontscheibe,

Einparkhilfe vorne/hinten u.v.m.

€ 23.990,-

SkodaKamiq 1.0 TSIScoutline

81 kW,Benzin,Moon-Weiß-Metallic, EZ: 07/22, 36.731 km, Automatik,

BeheizbaresLenkrad, Tempomat,Navi, Spurhalteassistent, Rückfahrkamera,

Sitzheizung, DAB-Radio, Bluetooth, Außenspiegelelektrischverstell- undheizbar

u.v.m.

€ 22.490,-

WILLKOMMENBEI IHREMSERVICE-UND HANDELSPROFI.

Bei uns stimmt einfach alles. Hier profitieren Sie vom besten Service rund um Ihren VW oder Skoda.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin 04121-26129-0 oder service@autohaus-tiedemann.de

> Hol- und Bring-Service

> Ersatzwagen-Service

> Glasreparatur

> Reifenservice

> Klimaanlagen-Check

> HU-AU Service

> Clever Repair

> Ölwechsel-Service

> Inspektions-Service

TopService • TopQualität • TopAusrüstung

> Schadenmanagement

> Urlaubs-Check

> Frühjahrs-Check

> Elektromobilität

> Karosserie- und

Lackservice

SkodaOctavia CombiRS4x4

147 kW,Schwarz-MagicPerleffekt, Diesel, EZ: 12/21, 56.796 km,AHK, Panoramadach,

Außenspiegel elektr.anklapp-/beheizbar,el. Heckklappe, Kessy, beheizbares

Lenkrad, beheizbare Frontscheibe, Navi, Head-Up Display,Spurhalteassistent,

Totewinkelassistent, Verkehrszeichenerkennung,

Canton Soundsystem € 31.990,-

SkodaSuperbCombi Selection 1.5 TSIDSG

110 kW,Benzin,Silber,EZ: 08/24, 22 km, AHK, 360 Grad-Kamera,

Außenspiegel elektr.anklapp-/beheizbar,Sunset,Multifunktionslederlenkrad,

Navi,Spurhalteassistent, Totewinkelassistent,Sitzheizung,Einparkhilfe,

Bluetooth, DAB-Radio u.v.m

€ 40.990,-

Mini ClubmanOne D

85 kW,Diesel,Moonwalkgrey-Metallic, EZ: 11/17, 83.860 km,Tempomat,Navi,

Einparkhilfe vorne /hinten, Sitzheizung, Multifunktionslederlenkrad, LM-Felgen,

Tagfahrlichtu.v.m.

€ 13.490,-

NissanX-Trail Visia1.6 KAT

120 kW,Benzin,Orange, EZ: 09/19, 77.248km, Multifunktionslenkrad,Spurhalteassistent,

Frontassistent inklusive City Notbremsfunktion, DAB-Radio,Lichtsensor,

Regensensor,Einparkhilfevorne/hinten, Außenspiegel

anklappbar u.v.m. € 18.790,-

Autohaus Tiedemann GmbH &Co. KG

Otto-Hahn-Straße 5·25337Elmshorn · Tel. 04121-26129-0

www.autohaus-tiedemann.de

folgen Sie uns aufInstagram

Vertragshändler

Service


ABGEFAHREN

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 6 | 5. FEBRUAR 2025 | SEITE 10

Anzeigensonderveröffentlichung

Warnwesten im ADAC-Test:

VIELE MANGELHAFT

Warnwesten sind seit

knapp zehn Jahren

Pflicht im Auto und

sollen Personen bei Unfällen

und Pannen besser sichtbar

machen. Auch Radfahrer und

Kinder sind durch das Tragen

im Straßenverkehr stärker geschützt.

Der ADAC hat jetzt Warnwesten

auf ihre Reflexionsstärke

getestet. Das Ergebnis ist erschreckend:

Über 30 Prozent

sind mangelhaft und reflektieren

fast gar nicht. Das birgt vor

allem nachts große Gefahren,

zumal sich viele Verbraucher

der fehlenden Reflexion nicht

bewusst sind und sich in falscher

Sicherheit wiegen.

Die ADAC-Experten hatten

online 14 Westen, darunter

Kinder- und Erwachsenenmodelle,

beschafft und diese mit

einem Prüfset einem ersten

Schnelltest unterzogen. Dabei

wurde die Warnweste neben

eine Referenzkarte mit drei

unterschiedlich guten Reflexionsflächen

gelegt und mittels

einer Spezialschutzbrille, an

die auf beiden Seiten eine

kleine LED-Lichtquelle montiert

ist, angestrahlt.

Erkannte der Prüfer durch die

Brille, dass die Warnweste

ähnlich hell reflektierte wie

die reflexionsstärkste der drei

Testflächen, war anzunehmen,

dass sie die gesetzliche

Norm für Warnwesten (EN ISO

20471) erfüllte. Das war bei

neun der insgesamt 14 Modelle

der Fall. Die restlichen fünf

Westen erreichten die Norm

nicht annäherungsweise, sie

kamen sogar nicht einmal an

die Leuchtkraft der schwächsten

Referenzfläche heran, die

eine Normunterschreitung

darstellt. In einem zweiten

Schritt wurde ein zertifiziertes

Lichtlabor bemüht, um die

Ergebnisse abzusichern und

die Normanforderungen zu

gewährleisten. Die Labor-

Resultate bestätigten nahezu

alle Schnelltest-Ergebnisse.

Um sicherzustellen, dass die

im Auto mitgeführten Warnwesten

genügend Leuchtkraft

besitzen, rät der ADAC zu

einem einfachen Selbsttest:

Hält man eine Taschenlampe,

Smartphone-Taschenlampe

oder Stirnlampe direkt neben

oder vor den Kopf, sollte eine

gute Warnweste im Abstand

von etwa drei Metern strahlend

weiß reflektieren.

Mangelhafte Warnwesten

sind nicht nur lebensgefährlich.

Auch die gesetzlichen

Vorgaben nach der Straßenverkehrszulassungsordnung

sind damit nicht erfüllt, das

Fahrzeug ist nicht korrekt ausgestattet.

(akz-o)

Fünf von 14 Warnwesten fielen schon beim Leuchtkraft-Schnelltest durch.

Foto: pexels.com/mid/ak-o

Kälte beeinflusst

Reichweite von E-Autos

Kälte beeinflusst die Leistung und die Reichweite von

Elektrofahrzeugen. Bei niedrigen Temperaturen kann

die Reichweite eines Elektroautos um 20 bis 30 Prozent

sinken. In extremen Fällen, insbesondere bei Kurzstrecken,

kann der Verlust sogar bis zu 50 Prozent betragen.

Um die Auswirkung von Kälte zu minimieren, hilft es schon,

unnötige elektrische Verbraucher wie beheizte Scheiben

oder Spiegel auszuschalten oder auch Sitz- und Lenkradheizung

zu verwenden statt der Innenraumheizung.

Die chemische Reaktion in den Batteriezellen verlangsamt

sich bei Kälte, was die Effizienz der Batterie verringert.

Dies führt dazu, dass weniger Energie zur Verfügung steht

und die Reichweite sinkt. Im Winter wird mehr Energie für

Heizung und Batterie des Fahrzeugs benötigt. Dies erhöht

den Gesamtenergieverbrauch und reduziert die verfügbare

Reichweite weiter. Falls vorhanden, Auto in der Garage

oder an einem geschützten Ort parken. Dies hilft, die Batterie

und den Innenraum wärmer zu halten.

Bei niedrigen Temperaturen laufen die elektrochemischen

Prozesse im Akku langsamer. Die Ladeleistung wird reduziert,

um den Akku zu schonen. Gleichzeitig steigt der

elektrische Innenwiderstand bei Kälte, was die Effizienz

des Ladevorgangs verringert. Einige Fahrzeuge und Ladestationen

bieten die Möglichkeit, die Ladegeschwindigkeit

anzupassen. Eine langsamere Ladegeschwindigkeit kann

bei kalten Temperaturen effizienter sein und die Batterie

schonen. Die reduzierte Leistung der Batterie bei Kälte bedeutet

auch eine geringere Fahrleistung. Einige Fahrzeuge

begrenzen die Leistung, bis die Batterie auf Betriebstemperatur

gebracht wurde. Viele Elektroautos verfügen über

eine Funktion, die die Batterie vorheizt, wenn das Fahrzeug

an die Ladestation angeschlossen ist. (mid/ak-o)

Klimaanlage

reinigen

Was bei der Pflege

rund um das Auto

oft vergessen wird,

ist die Wartung und die professionelle

Reinigung der

Klimaanlage. Der Verein

Deutscher Ingenieure (VDI)

und der Zentralverband

Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

(ZDK) haben daher

den Hygiene-Standard für

Klimaanlagen im Auto neu

definiert.

Die überarbeitete Richtlinie

VDI/ZDK 6032 orientiert

sich am aktuellen Stand der

Technik und trägt dazu bei,

Gesundheitsgefahren aus

dem Fahrzeuginnenraum zu

verbannen und nachhaltig

gesunde Luft im Auto sicherzustellen.

VDI und ZDK empfehlen,

mindestens einmal

jährlich das gesamte Klimaanlagensystem

zu reinigen.

Denn schon lange, bevor unangenehme

Gerüche entstehen,

kann die Anlage bereits

so verschmutzt sein, dass sie

die Autoinsassen beeinträchtigt.

Feinstaub, gesundheitsschädliche

Bakterien oder

Schimmelpilzsporen können

auch für gesunde Menschen

gefährlich werden. (mid/ak-o)


ABGEFAHREN

HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 6|5. FEBRUAR 2025 |SEITE 11

Anzeigensonderveröffentlichung

Software machtAutofahrensicherer

Autos entwickeln sich

zu digitalen Plattformen,

die sich laufend

aktualisieren lassen. Wichtiger

als Exterieur und Leistung

ist gerade für jüngere Menschen,

dass das Fahrzeug

nützliche Funktionen aus Unterhaltung,

Komfort und Vernetzung

mit der Online-Welt

ermöglicht „Software ist der

Schlüssel, um Komfort und

Nachhaltigkeit zu steigern“,

erklärt Bosch-Geschäftsführer

Dr. Markus Heyn.

Ein Beispiel dafür: Statt in der

Innenstadt lange und mühsam

nach einer Parkgelegenheit

zu suchen, kann das

Software-definierte Automobil

von morgen den nächsten

freien Platz identifizieren und

ansteuern. Mehr Komfort ermöglicht

die entsprechende

Software auch für Elektrofahrzeuge

–etwa indem die

Ladestation beim Anfahren

selbsttätig gebucht oder das

Fahrzeug beim Parken automatisch

geladen wird.

Vernetzte Kartenservices

können das Autofahren sicherer

machen, indem sie auf

Basis von Echtzeit-Informationen

rechtzeitig vor Risiken

wie Aquaplaning oder Eis

warnen. Seit fast 40 Jahren

entwickelt Bosch automobile

Software und bringt jedes

Jahr mehr als 200 Millionen

Steuergeräte in Fahrzeuge

weltweit. Die Integration des

Autos in die digitale Welt

bedeutet zudem, dass sich

die Software stets weiterentwickelt.

So ist das Fahrzeug

im besten Zustand, wenn es

ausgeliefert wird.

In Zukunft führen Updates

zu laufenden Optimierungen

Moderne Software-Systeme und vielfältige Anwendungen machen aus dem Auto

einen Computer auf vier Rädern.

–ähnlich wie man es vom

Smartphone kennt. Dadurch

bleibt das Auto, für das man

viel Geld ausgegeben hat,

länger auf dem aktuellen

Stand der Technik. Ebenso

können nach dem Kauf Funktionen

hinzugebucht werden.

Neben den vielfältigen Infotainment-Angeboten,

die leistungsstarke

Fahrzeugrechner

heute ermöglichen, steht vor

allem die Sicherheit im Fokus.

Lenk- und Bremsassistenten

gehören in Neuwagen bereits

zum Standard.

Die Umfeldwahrnehmung

kann ebenfalls dazu beitragen,

so manchen Unfall zu

verhindern. Die Weiterentwicklung

der Assistenzsysteme

führt perspektivisch

zum automatisierten Fahren

Foto: DJD/Robert Bosch

–auch das ist eine Technikzukunft,

die ohne leistungsstarke

Software und Hardware

nicht möglich wäre. (djd/jhf)

Karosserie ®

Nach einemUnfall

richtig handeln

Wer sich mit einem Fahrzeug im Straßenverkehr

bewegt, muss sehr aufmerksam sein. Selbst

die vorsichtigsten Verkehrsteilnehmenden

können plötzlich und unverschuldet in einen Unfall verwickelt

werden. Überlegtes Handeln kann dann Leben

retten und Rechtsstreitigkeiten vorbeugen.

Zunächst gilt es, die Unfallstelle abzusichern: Warnblinklicht

einschalten, Warnweste anlegen und Warndreieck

aufstellen sind immer die ersten Schritte. Wann

empfiehlt es sich, die Polizei zu rufen? Die Antwort

kennt Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen:

„Wenn es Verletzte gegeben hat, Fahrzeuge

erheblich beschädigt sind oder die Schuldfrage unklar

ist, sollte stets die Polizei benachrichtigt werden.“ Vor

allem bei Verletzungen ist es wichtig, einen klaren Kopf

zu behalten. Zunächst wird über die Notrufnummer 112

professionelle Hilfe angefordert. Danach werden Verletzte

versorgt, bis die Rettungskräfte eintreffen. Viele

haben Angst, dabei falsch zu handeln –nicht zu helfen,

macht die Situation aber fast immer schlimmer und

kann auch strafrechtliche Folgen haben.

Bei Parkdellen und anderen kleinen Schäden ist es

meist ausreichend, wenn die Unfallbeteiligten ihre Daten

austauschen: Adressen, Namen, Ausweisnummern

und Kennzeichen, aber auch Versicherungsdaten und

die Kontaktmöglichkeiten zu Zeugen. (txn/jhf)

Wichtig:

Unfallstelle

absichern.

Foto: pixabay

IHRE ZUFRIEDENHEIT IST UNSER ANTRIEB!

Hallo

Nachbar

kfz_technik_koenig

ALLE MARKEN

V ReparaturenallerArt

V Inspektion/Wartung

V Motorund Getriebe/DSG-Getriebe

V Reifen/Bremsen/Fahrwerk

V HU/AU

V Klimaservice und vieles mehr...

VEREINBAREN SIE JETZT

IHREN TERMIN!

04124–5013400

info@kfz-technik-koenig.de

www.kfz-technik-koenig.de

Ihr Partner für

Karosserie &Lack

...weil wir es können.

2017

WUSSTENSIE SCHON?

UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE:•Unfallreparaturen

• Kfz-Inspektionen • Zahnriemenwechsel • HU/AU

(TÜV) täglich • Achsvermessungen

KLEINE TWIETE 1, TEL.:04122-41914

WWW.REIFENDIENST-UETERSEN.DE

l Unfallinstandsetzung

l Inspektion

l TÜV und AU

l Tuning

l Oldtimerlackierung

l Oldtimerrestauration

l Sonderlackierungen

l Möbellackierungen

l Bootslackierung

Ihr Fachbetrieb aus der Region, für die Region!

• HU • Ersatzwagen

• Inspektion • Klima-Service

• Transporter-Service

• Unfallinstandsetzung

• Autoglas-Reparatur

Autoreparatur

Henry Krohn GmbH

Horster Landstraße 3

25365 Klein Offenseth

WIR SUCHEN DICH!

Ab 01.08.2025

Auszubildenden zum

Kfz-Mechatroniker

Telefon: 04121-84785

Telefax: 04121-87173

henry@henrykrohn.de

www.autoreparatur-krohn.de

Hier

habenSie die

Auswahl

www.holsteiner-allgemeine.de

WARUM ARBEITEST DU EIGENTLICH NICHT BEI UNS? WIR SUCHEN...

Karosseriebauer m/w/d

Azubis zum 01.08.2025 gesucht!

Karosseriebauer m/w/d

Fahrzeuglackierer/Meister m/w/d !Fahrzeuglackierer m/w/d

Sandkamp 14 ·25368 Kiebitzreihe ·04121/4567-0

verwaltung@reisegmbh.de ·www.reisegmbh.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 6|5. FEBRUAR 2025 |SEITE 12

GASTRONOMIE

-Anzeigensonderveröffentlichung-

In der Faschingszeit dürfenGraueErbsen

hierzulande nicht fehlen...

Traditionelles Graue Erbsen Essen

mit Kasselernacken, durchwachsenem Speck und Kochwurst.

Dazu reichen wir Speckstippe, Zwiebelsoße und Petersilienkartoffeln.

Zum Abschluss gibt es ein Dessert zum glücklich sein.

Dienstag, 04.03.2025

Freitag, 07.03.2025

Sonntag, 09.03.2025

mittags und abends

abends

mittags

„Sibirien“ ist eine Eventgastronomie für Feiern ab25Personen.

Unsere Genießer-Spezialitäten sind bereits ab 1Person buchbar.

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter 04121-83269

sibirien@sibirien.de

Gaststätte Sibirien GmbH ·Sibirien 10·25335 Elmshorn

25. Februar bis 15. März 2025

GraueErbsen

mit Kasseler, Kochwurst, Schweinebacke,

Speckstippe und Petersilienkartoffeln € 18,90

Bitte reservieren Sie!

Gasthaus Rosenhof

Restaurant ·Party-Service ·Mittagstisch

Rosenstraße 17·25365 Sparrieshoop

Telefon 04121/5798945

Dienstag-Sonntag 11.00 bis 22.00 Uhr

GRAUE ERBSEN

Dienstag, 04.03.2025 ab 17.30 Uhr

inkl. einem Schnaps

nach Wahl p.P. € 23,90

Rerservierung erforderlich.

Auch möglich: Vorbestellen, abholen

und zu Hause genießen

(p.P.€17,90)

Lornsenstraße 54•Elmshorn

Tel. 04121/3009 ·www.kantino-elmshorn.de

www.gasthausrosenhof.de

Appetitlich angerichtet: Graue Erbsen sind Kult in Elmshorn.

Elmshornerinnen und Elmshorner wissen

es: Am Fastnachtsdienstag und den

Tagen danach sind die Restaurants in

der Stadt und auch viele in der näheren Umgebung

voll. Es ist ratsam, vorher Tische zu

reservieren.

Denn sich zum Graue Erbsen-Essen zu treffen,

ist Kult. Viele Gastwirte servieren das spezielle

Elmshorner Gericht. In der Vergangenheit

wurden in der Stadt jährlich etwa sechs Tonnen

dieser Hülsenfrüchte verarbeitet.

Fotos: Verlag

Um die Entstehung des Brauchs ranken sich verschiedene

Geschichten. Am verbreitesten ist die der knappen

Lebensmittelvorräte im Winter. Nur an der Kruck,

dem damaligen Elmshorner Hafen, lagerten noch einige

Säcke Graue Erbsen. Ihr Inhalt wurde an die Bevölkerung

verteilt, die sich damit über die Fastnachtszeit

retten konnte.

Seit langem werden aber nicht mehr Graue Erbsen

allein aufgetischt. Vielmehr ist esein deftiges Gericht

mit Kasseler, geräucherter Schweinebacke, Kohlwurst,

Salzkartoffeln, Speckstippe sowie geschmorten Zwiebeln.

Obligatorisch gibt es als „Verteiler” einen Kümmel.

Wobei: Selten bleibt esingeselliger Runde bei dem

einen... (rs)

Inh. Dieter Lassmann

3. bis 8.März 2025

GRAUE ERBSEN

Bitte reservieren Sie vor!

.Essen

10. Februar2025,ab18Uhr

Entdeckt eine traditionelle Delikatesse:

GraueErbsenmit Kasselernacken,Kochwurst,

Salzkartoffeln unddeftiger Speckstippeals

Am Hafen 54·25348 Glückstadt ·Tel. 04124/18 07

www.restaurant-zur-alten-muehle.de

Auch als Kapuziner Erbsen sind die Grauen Erbsen bekannt.

CAFÉ EMIL

Hamburger Straße 209

25337Elmshorn

Tel.: 04121/406590

Mo -Sa: 9-18 Uhr

So:10-16Uhr

Jetzt Tisch

reservieren!

Die Adresse für Ihre Festlichkeit!

CLUBRÄUME BIS 100 PERSONEN KEGELBAHN

05. bis 09.02. XXL Steak oder Fischteller

11.bis 16.02. Spare Ribs oder Miesmuscheln

18. bis 23.02. Garnelen oder Kalb

19.02. Grünkohl und Schnitzelbuffet

26.02. Schwarzsauer

Küche: Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr, Sonntag 12-14 und 17-20 Uhr

Telefonisch bestellen unter 04122/ 52612

oder online über www.birkenhain-tornesch.de

Heimstättenstraße 87·25436 Tornesch ·Tel. 04122 /52612


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 6|5. FEBRUAR 2025 |SEITE 13

LOKALES

KreisSteinburg (rs) Der

Zweckverband Breitbandversorgung

Steinburg

(ZVBS) hat die Entwicklungsgesellschaft

Westholstein

(egw), die regionale

Wirtschaftsförderungsgesellschaft

für die Kreise

Dithmarschen und Steinburg,

zum 1. Januar 2025

mit der Geschäftsführung

betraut. Vorausgegangen

waren einstimmige Beschlüsse

des Steinburger

Kreistags und der Verbandsversammlung

des

Zweckverbandes imDezember

2024.

„Für uns ist das Thema

Breitbandversorgung nicht

neu“, sagt Dr. Guido Austen,

technischer Geschäftsführer

der egw mit Sitz in

Brunsbüttel. „Bereits seit

1. Januar 2016 sind wir

für den Breitband-Zweckverband

Dithmarschen in

gleicher Funktion tätig.“

Die Übernahme der neuen

Aufgaben biete einige

Schnittmengen, die für

„Ich bin davon überzeugt,

dass wir mit der egw als

fachkundigem Partner eine

sehr gute Lösung für die

Geschäftsführung gefunden

haben“, sagt Volker Haack,

Bürgermeister in Krempe und

Vorsteher des ZVBS. Dem

Verband gehören kreisweit

98 Gemeinden aus sieben

Ämtern mit rund 35.000

Haushalten an. Der Startschuss

für das schnelle Internet

liegt lange zurück: ImFebruar

2014 unterzeichneten

der Zweckverband und die

Stadtwerke Neumünster den

Kooperationsvertrag für den

Glasfaserausbau. „Das war

noch vor meiner Zeit als VeregwübernimmtBreitband-Ausbau

beide Zweckverbände von

Vorteil seien. Soverfügt die

egw durch ihre Tätigkeit in

Dithmarschen über große

Erfahrungen bei der Ausschreibung

von Planungsund

Bauleistungen für den

Glasfaserausbau. Und der

steht in diesem Jahr in einigen

Außengebieten im Kreis

Steinburg an.

Sie sind optimistisch, dass die Bauarbeiten noch in diesem Jahr beginnen: Dr. Dirk Sonnenschmidt (v. li.), ZVBS-

Verbandsvorsteher Volker Haack, Meike Dimpker, Dana Meinikat und Dr. Guido Austen.

Foto: egw

bandsvorsteher“, lobt Volker

Haack den damaligen Schritt

für die zukunftsträchtige Infrastrukturmaßnahme.

Nach Übernahme der Geschäftsführung

bereitet die

egw jetzt im ersten Schritt

die europaweiten Ausschreibungen

vor.

„In den Außenlagen haben

wir 200 Haushalte identifiziert,

von denen der größte

Teil Interesse am schnellen

Internet bekundet hat“, sagt

Austen.

Sofern alles glatt läuft, sollen

die Bauarbeiten noch in

diesem Jahr beginnen.

Kunstworkshop

fürKinder

Klein Offenseth-Sparrieshoop

(jhf) Der Kulturverein Karfunkel

bietet zwei Kunstworkshops

für Kinder ab acht Jahren

an. Künstlerin Susanne

Berger leitet die Mädchen

und Jungen an, mit Pinseln,

Stiften, Spachteln, Wattestäbchen,

Schwämmen und anderen

Dingen verschiedene

Techniken der Acryl-Malerei

auszuprobieren. Die Bilder

entstehen auf Papier, Pappe,

Tapete und Leinwand.

Am Sonnabend, 8. Februar,

steht der Workshop unterdem

Thema „Mit Stift und Pinsel in

den Zirkus –Clown, Harlekin

und mehr“. Am Sonnabend,

15. März, lautet das Motto „Im

Korallenriff“.

Kreativ gearbeitet wird an

beiden Terminen von 14 bis

16 Uhr im Lernhus, AmRosengarten

2 in Klein Offenseth-

Sparrieshoop.

Wer dabei sein möchte,

kann sich bis Mittwoch,

5. Februar, per E-Mail unter

info@karfunkel-kulturverein.de

anmelden.

AKTUELLES AUS GLÜCKSTADT -Anzeigensonderveröffentlichung

-

ES ISTFÜNF

VORZWÖLF

LiebeGlückstädterinnen,

liebeGlückstädter,

Moin zusammen,

es ist wahrlich 5vor 12.Ein

Lehrer mehr rettet nichtdie

Bildungsmisereanden Schulen.

Ein abgeschobener Flüchtling

löst nichtdie Ursache seiner/

ihrer Flucht ausdem Heimatland.Eine

populistische Parole

löst nicht ein Problem in diesem

Land.

Eine gekürzteStelle in den

Verwaltungen löst nichtdie

strukturellen Defizite in den öffentlichen

Haushalten, sondern

schwächtnur diedemokratische

Widerstandsfähigkeit. DerBesuch

eines Deutschkurses zeigt

noch nicht, dass ich dieses Land

liebeund dessen Regeln anerkenne.Keine

neue Partei wird

die Demokratie retten,sondern

nurEitelkeit undProfilierungssuchtstärken.

Wo sind diePolitiker,die Lösungen

erarbeiten und im

politischen Diskurseinen Weg

aufzeigen? Leider ist es angesagt,

politisches Profilmit

hohlen Phrasen und Pseudoargumentenherauszuschreien

und als alleinige Wahrheit zu

proklamieren.

Glückstadt (rs) Am Freitag, 7.

Februar,bietenBürgermeister

Rolf Apfeld und Bürgervorsteher

Lars Kasten von10bis

Aber auch wir Menschen müssen

etwastun,umunser Land

zu stärken und es für die Zukunftaufzurüsten.

Wirkönnen

in vielen Ländern beobachten,

wie Parolen ein Land herunterwirtschaften,ohne

denMenscheneine

nachhaltige Lösung

anzubieten.

Großbritannien,Ungarn, Polen,

Italien undjetzt dieUSA zeigen

auf, wohin rechtsnationalgerichteteRegierungen

mitihren

Parolen ausHassund Rache

ihreNation hinführen. Keine

dieser Regierungen hat ihre

Versprechen nach Wohlstand

und Sicherheit eingehalten. Es

regieren Missgunst,Hass, Verfolgung

und sozialer Abstieg.

Wirmüssen wieder aufden

Wegder Diskussion,des miteinander

Redens und des

ArbeitensanLösungen zurückkommen.

Es magpathetisch

klingen, aber wirstehenalle in

der Verantwortung, fürunsere

Zukunftund dieunserer Kinder

undKindeskinder.

Ihr Rolf Apfeld

Bürgermeister vonGlückstadt

Sprechstunde im Rathaus

11.30Uhr eine Bürgersprechstunde

im Rathausan. Terminvergaben

über das Vorzimmer

unter04124 930-501.

Knuffigund bunt –die neuen Marktbuden

Stellten die neuen Marktbuden vor: Jan Welge (v. li., BIG Städtebau GmbH), Simon Steckmeister (Inhaber der Firma Steindeich), Jörg Behrens (Steinbeis

Papier GmbH), Petra Brockmüller (Stadtverwaltung), Anica Imbeck (GDM GmbH) und Bürgermeister Rolf Apfeld.

Foto: GDM

Wer am 20.Januar

auf demMarktplatz

gewesen ist, konnte

bereits einen Blick auf die

neuenGlückstädter Marktbudenerhaschen.Zweider

zehn

neuen, künftigen Veranstaltungshütten

derStadt brachten

in einem kräftigenOrange

undBlauFarbe in dentrüben

Januartag.

„EssindHütten,die kein anderer

hat und die anunsere dänische

Historie erinnern“, sagt

Bürgermeister Rolf Apfeld.„Jede

Bude hat eine andere, individuelle

Farbe und erinnert an

die bunten Häuser inNyhavn,

der berühmten Hafenzeile in

Kopenhagen“, so Petra Brockmüller

aus der Stadtverwaltung.

Der dänische Stil, besonders

dieweißenZierleisten zur

Betonung der Farben, spielt

auf die Geschichte Glückstadts

an, in der Dänemark

seineSpuren hinterlassen hat.

Oliver Puls vom Verein „Aktiv

für Glückstadt“ sagt: „Feste

undMärkte profitieren von den

mobilen Verkaufsständen, da

sie nicht nur ein Blickfang für

die Besucherinnen und Besucher

sind, sondern leicht

auf- und abgebaut und durch

verschiedene Ausstattungsfunktionen

vielseitig einsetzbar

sind.“ Zugleich schaffen

diebuntenHüttenfür dieStadt

Glückstadt einen einzigartigen

Wiedererkennungswert und

bringen ordentlich Farbeindie

norddeutscheElbstadt.

Anica Imbeck von der GDM

GmbH,die federführend an der

Gestaltung und Ausstattung

der Buden beteiligt war, erklärt:

„Mit einem Innenmaß von

3x2,50 Meter haben sie eine

größere Nutzungsfläche als

dievorherigenVeranstaltungshütten.Außerdemgibtesviele

neue, nützliche Eigenschaften.

Breite Klappen nach vorneheraus

sowiezuden Seiten bieten

mehr Platzfür denVerkaufund

dienen gleichzeitig als Schutz

vor Wind und Wetter. Für eine

breite Verkaufsfläche sorgen

außerdem der klappbare Tresen

und die Ablageflächen

rundum im oberen Bereich.

An der Rückwand im Innenraum

befinden sich sogenannte

Opferplatten, zum Festnageln

oder Tackern von Haken,

Waren oder Schildern, die

nach längerer Nutzung ausgetauscht

werden können, ohne

unschöne Gebrauchsspuren

zu hinterlassen.

Maßgeblich beteiligt an der

Entstehung und dem Projekt

der neuen Marktbuden waren

unteranderendie Stadt Glückstadt,

die GDM GmbH, örtliche

Gastronomen und Kunsthandwerker,

der Verkehrs- und Gewerbeverein

sowie der Verein

„Aktiv für Glückstadt“. Der aus

diesen Gruppen entstandene

Projektbeirat entwickelte

anhand des von Simon Steckmeister

gefertigten Prototypen

einKonzept, das anschließend

dem Wirtschaftsausschuss der

Stadt sowie derBIG-Städtebau

vorgelegt wurde. Die neuen

Buden wurden aus Mitteln des

2024 zu Ende gegangenen Innenstadtprogramms

finanziert.

Auch für die Logistik wurde

schnell eine Lösung gefunden:

Die Steinbeis Papier

GmbH stellt kostenlos einen

Lagerplatz in ihren Hallen zur

Verfügung. Den Transport der

Hütten übernimmtder Kommunale

Service der Stadtwerke

Glückstadt.(rs)

Politiktagt

Glückstadt (rs) DerBauausschuss

tagtamheutigenMittwoch

ab 19 UhrimRatssaal.

Unter anderemgeht es um

Mitteilungen zumProjektstand

Wasmer-Palais und denMasterplanfür

die Hans-Böckler-

Siedlung mitAbrissetlicher

Gebäude.

Nah &Fern

Ausland

Lagerung

UMZÜGE

TIEDEMANN

Elmshorn 04121/50268

Glückstadt 04124/8360

www.umzuege-tiedemann.de





Dynamisch markant.

Der Volvo XC40 B3 Plus Black Edition.

Die Volvo Black Editions überzeugen mit einem komplett schwarzen Exterieur, dunklem Interieur und wertiger Ausstattung.

Ein ausdrucksstarker Look, der sich konsequent bis ins Detail, wie beispielsweise mit einem schwarzen Iron Mark, durchzieht.

Entdecken Sie die intelligenten Details und eine Technologie, die auf Ihr Leben zugeschnitten ist.

EINPARKHILFE VORN + HINTEN MIT AUT. BREMSEINGRIFF HINTEN | RÜCKFAHRKAMERA | SITZ- UND LENKRADHEIZUNG | HECKKLAPPENAUTOMATIK

PREMIUM SOUND BY HARMAN KARDON® | SAFETY ASSISTANCE | EL. EINSTELLBARER FAHRER- UND BEIFAHRERSITZ MIT FAHRERMEMORY

DIGITAL SERVICES INKL. GOOGLE MAPS 1 | DYNAMISCHES FAHRWERK | ERWEITERTES LUFTREINIGUNGSSYSTEM

KLIMAAUTOMATIK MIT 2-ZONEN TEMPERATURREGELUNG | FELGEN 20" 5-DOPPELSPEICHEN-DESIGN BLACK EDITION | UVM.

Für definierte Berufsgruppen. Verfügbar ab Juni 2025.

IM GEWERBEKUNDEN-LEASING

€ 199 /Monat2

(netto)

Besuchen Sie uns für eine Probefahrt.

Volvo XC40 B3, 120 kW (163 PS); Kraftstoffverbrauch 7,2 l Benzin/100 km; CO 2

-Emission 164 g/km; (kombinierte WLTP-Werte); CO 2

-Klasse F.

1

Google Services sind nach Auslieferung 4 Jahre gebührenfrei verfügbar. Danach ist die Nutzung der Digital Services inkl. Google Services kostenpflichtig. Google ist eine Marke von Google

LLC. 2 Ein Gewerbekunden-Kilometer-Leasing-Angebot der Volvo Car Financial Services – ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061

Mönchengladbach – für einen Volvo XC40 B3 Benzin Plus Black Edition, 120 kW (163 PS). Monatliche Leasingrate 199,– Euro, Vertragslaufzeit 24 Monate, Laufleistung pro Jahr 5.000

km, Leasing-Sonderzahlung 0,– Euro. Angebote zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten in Höhe von 1.091,59 Euro und zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Bonität vorausgesetzt. Gültig

solange der Vorrat reicht und nur für definierte Berufsgruppen und Gewerke. Ausgeschlossen sind spezielle Kundengruppen wie z. B. Taxis, Fahrschulen und Mietwagen. Beispielfoto eines

Fahrzeugs der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots.

Finck & Claus GmbH

Gehrstücken 1

25421 Pinneberg

Tel.: 04101-78 320

Ramskamp 43

25337 Elmshorn

Tel.: 04121-43 600

Hollerstraße 122

24782 Büdelsdorf

Tel.: 04331-34 700

verwaltung@finckundclaus.de

www.finckundclaus.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 6 | 5. FEBRUAR 2025 | SEITE 16

STELLENMARKT

+++ +++ +++ MFA m/w/d +++ +++ +++

Wir suchen dringend Verstärkung auf 556 € Basis

oder in Teilzeit bis 32 Std. / Woche.

Wir sind ein nettes Team im Zentrum Elmshorns (Bahnhofnähe)

und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

PRAXIS FÜR ALLGEMEINMEDIZIN Kerstin Schneider

Tel. 04121/ 3318 · mail:praxis-dr.park@o2mail.de

Vollzeit oder € 556,- Basis,

Standort Nützen oder HH

Wir suchen ZUSTELLER

ab 13 Jahre (m/w/d) für

UETERSEN | TORNESCH | MOORREGE

HEIDGRABEN | SEESTERMÜHE

zur Verteilung der Holsteiner Allgemeine am Mittwoch.

Wir freuen uns über einen Anruf.

Telefon 04121-2673 11

Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn

(rückseitiger Eingang der Commerzbank)


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 6|5. FEBRUAR 2025 |SEITE 17

STELLENMARKT

www.hamann-holz.de

ARBEITE WIE DU WILLST!

5-Tage, 4-Tage,Vollzeit,

Teilzeit, Selbstständig

• ZIMMERER

• TISCHLER

• MONTEURE

• HOLZMECHANIKER

Wir suchen weitere GESELLEN (m/w/d) zurMontage unserer Carports, Terrassendächer,Wintergärten,

Saunen,Dachfenstern,Innenausbauten,Holzterrassen,uvm.

Setz auf ein familiäres Team, unbefristeten Arbeitsvertrag,guteBezahlung, Extraleistungen,

Altersvorsorge, geregelte Arbeitszeiten,modernerMaschinenpark.

Ruf uns heutenoch an oder schick uns eine E-Mail!

hamann-Holz ·Rostock-Koppel 2·25365 Sparrieshoop

Telefon: 04121-4822 22 ·bewerbung@hamann-holz.de

Maler +

Malerhelfer

m/w/d gesucht.

Fa. Borzyszkowski

Mobil: 0177/653 55 31

Hier

habenSie die

Auswahl

seit 1905 –in5terGeneration–

WIR BRAUCHENVERSTÄRKUNG!

Konditor m/w/dinVoll-/Teilzeit

Verkaufstalente m/w/dinVoll-/Teilzeit

fürunsereFilialeninElmshornund Glückstadt.

Wirfreuenuns aufIhreBewerbung,gerne perE-Mailan:

uwe-sedemund@t-online.de

Sibirien 4|25335Elmshorn|Telefon04121-794 70 15

Mühlenstraße 4|25335Elmshorn|Telefon04121-814 51

Am Markt7|25348 Glückstadt |Telefon 04124-9809068

JedenMittwoch&Samstagauf demWochenmarkt Elmshorn

STELLENANGEBOTE

Die Leibniz Privatschule Elmshorn

(Ramskamp 64b) sucht auf

Teilzeitbasis nachm. f. 4-6 Std.

Reinigungskräfte u. für 15 Std./

Woche eine Küchenhilfe. Bewerbung

bitte aninfo@leibniz-privat

schule.de

Für unsere Lymphdrainage- und

Massagepatienten suchen wir

per 15. 2.2025 oder später, eine/

n zuverlässige/n Therapeutin/in.

04121/5797157 oder phy

sio.elmshorn@web.de

Persönliche Assistentin gesucht:

Lehrkraft im Rollstuhl (37) bei

Bad Bramstedt (PLZ 24576) sucht

persönliche Assistenz (weiblich)

mit Führerschein zur Unterstützung

während der Arbeit und in

allen Bereichen des täglichen Lebens

04192 /890 9890

STELLENGESUCHE

Neues Jahr alles schön sauber

wünschen Sie saubere Fenster eine

Grundreinigung von Bädern

Küche oderliegt ihnen was anderes

auf dem Herzen wo es sauber

werden soll.Bei uns sind Sie richtig

ein Anruf entfernt 0176/

49123140

UNTERRICHT

Nachhilfeund mehr! Alle Klassen/

alle Fächer! 04123-8546828

www.nachhilfe-barmstedt.de

IHR DIREKTER

DRAHT

Kleinanzeigen:

04121/26 73-28

Zentrale:

04121/26 73-0

Anzeigen:

04121/26 73-12

Redaktion:

04121/26 73-17

www.holsteiner-allgemeine.de

&

Holsteiner

amW

ochenende

Schulstraße26-28 ·25335Elmshorn

Finden Sie Ihren

Traumjob

in der Region

schnell -unkompliziert -regional!

IMPRESSUM

Die Holsteiner Allgemeine erscheint wöchentlich in

den Haushalten

im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein

Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,

Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,

Haselau, Neuendeich, Seestermühe,Seester, Seeth-

Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.

Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,

Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,

Dauenhof,Brande,Hörnerkirchen,Bokel,

im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,

Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,

Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche

Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,

Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,

Hohenfelde

Herausgeber:

Klaus Merse VerlagGmbH&Co.KG

25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28

Zentrale: Telefon(04121) 26 73-0

Telefax (04121) 26 73 33

Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11

AlexandraBechly 26 73-27

Anzeigenabteilung:

Anika König 26 73-12

Christine Schwertfeger 2673-26

E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de

Disposition/Kleinanzeigenannahme:

Antje Geisler 26 73-28

Telefax (0 41 21)2673-44

Redaktion:

Redaktionsleiter

Rainer Strandmann (rs) 26 73-18

Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17

Eingesandtes Manuskript (em)

E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Druck:

Druckauflage:

A. Beig DruckereiGmbH&Co.KG

Damm 9-19,25421 Pinneberg

Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste

Nr.48vom 01.01.2025

71.500 Ex.

KostenloseVerteilung durch eigenenTrägerstamm

Artikel, Berichte,Beilagenusw., dienamentlichoder

durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im

Impressum stehen, erscheinen außerVerantwortung

der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte

Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen

wirdkeine Gewähr übernommen.

Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,

nur nachvorheriger Absprache und gegenGebühr.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Vorname Name

6Zeilen ab 9,00 €

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 6 € inkl. Zusendung

Straße PLZ Ort

Telefon

Den Kleinanzeigenpreis inklusive Mehrwertsteuer zahle ich per Bankeinzug.

IBAN

HAZ

:jedeweitere e Zeile 1,70

Süd

: jede weitereZeile2,85

e €

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 15,00 € pro Erscheinungstermin) zu meiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und

keine Kontaktanzeigen!). Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeigen@ktv-medien.de

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 8,00 € inkl. Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen

Datum/Unterschrift

Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe.

BIC

Rubrik

bitte ankreuzen:

l Ankauf

l Verkauf

l Sonstiges

l Alles fürs Kind

l Kleidermarkt

l Möbel/Hausrat

l Kunst &Antiquitäten

l Computer/Büro

l Radio -TV-Video

l Musik

l Fotomarkt

l Verloren/Gefunden

l Unterricht

l Bootsmarkt

l Sport/Camping

l Ferienhaus

l Tiermarkt

l Stellenmarkt

l ER sucht SIE

l SIE sucht IHN

l SIE sucht SIE

l ER sucht IHN

l Grüße und

Botschaften

l Hobby und Freizeit

l Immobilien -

Gesuche

l Immobilien -

Angebote

l Vermietungen -

Gesuche

l Vermietungen -

Angebote

l Landwirtschaft

l Garten

l Baumaterial/

Maschinen

l Automarkt

l Zweiradmarkt

l Wohnwagen/

Wohnmobil

l Garagen/Stellplätze

=

Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen:

Holsteiner

Allgemeine

am Mittwoch

l HAZ 1x = 09. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)

l HAZ 2x 1 =15. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)

+

HAW =Holst.

Allgemeine am

Wochenende

l Süd 1x =13. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)

l Süd 2x 1 =20. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)

1 in der Folgewoche -ohne Änderung

Anzeigenschluss: HAZ Mo. 14:00 Uhr, Süd Do. 10:00 Uhr

Kleinanzeigen-Annahme:

•Per Post an:

Klaus Merse Verlag GmbH &Co.KG

Schulstraße 26-28 ·25335 Elmshorn

•Telefonisch unter: 04121-267310

•Über unser Kundencenter:

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09.00-13.00 Uhr

•Online unter:

www.holsteiner-allgemeine.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 6|5. FEBRUAR 2025 |SEITE 18

KLEINANZEIGEN

Deutsches

Rotes

Kreuz

Pflege

zu Hause

für Sie da

% 0800-4447070

04121-26110 22

Flamweg 10 ·Elmshorn

Foto:Tierheim

Name: Winnie

Rasse: Mischling

Geschlecht: weiblich

Geburtsdatum: 12/2023

-----------------------------------------

•Unsicher bis hysterischmit Angstaggressionbei

unbekannten

Personenoderunheimlichen neuen

Situationen(keineVermittlungzu

Anfängernund Kleinkindern im

Haushalt).

•Mit ihrenBezugspersonenaber

durchgehend freundlich, verschmust,albern,

verspielt,braucht

KennenlernphasezumWarmwerden

•beim Gassigehen unsicher,zieht

an der Leine,verbellt Personen,

noch vielTraining undAufbau

vonSicherheitnötig,scheint viele

Umweltreizenicht zu kennen.

•Mit Artgenossenbishergut verträglich,neigt

aber zu (händelbaren)

Eifersüchteleien, wenn eine

Bezugspersoninder Nähe ist.

•Alleinebleiben könnte durch

entstandeneVerlustängsteeine

HerausforderungfürWinnie sein,

vermutlich isteinelängere Eingewöhnungsphase

nötig. Beiuns im

Tierheim verhältsie sich im Beisein

ihresWG-Partnersmeistruhig.

•Stubenreinheit mussnochtrainiert

werden.

•Als Fundhündin insTierheimgekommen.

SchreibenSie unsbei Interesse

bitteeineE-Mailaninfo@tierheimelmshorn.demit

Ihrer Rufnummer

und einer kleinenBeschreibung

zu sich selbst.Alternativ erreichen

Sieuns zu denBürozeitenMontag,

Mittwoch,Freitag undSamstag von

14:30 bis 17:30 Uhr telefonisch unter

0412184921.

ÜBRIGENS:

AlleTiereimTierheim werden

ständig ärztlichbetreut.Sie verlassen

dasTierheim geimpft, entwurmt,

entflohtund durchMikrochip oder

Tätowierunggekennzeichnet.

Alle Katzen sind kastriert.

Tiere inNot?

FUNDTIERE

Probleme mit Tieren?

Wir sind Ihr kompetenter Partner,

wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen.

Geschäftsstelle und Tierheim:

04121/84921

Notdienst: 0175 /1073222

Fax: 04121/82325

www.tierheim-elmshorn.de

IMMOBILIEN

25485 Hemdingen EFH

Garage, FREI -TOP

Die Freude ist groß, Sie suchen? WIR haben!

Einfamilienhaus in verkehrsberuhigter Lage,

gewachsene Nachbarschaft, zentrale Ortslage,

rückwärtig mit unverbautem Blick über Wiesen &Felder.

Auf Anfrage vormerken, wir reden miteinander!

Energieausweis i.A

Immer einen Schritt voraus!

IMMO-HOUSE

Radloff Immobilien

Barmstedt - Immowelt.de

Tel. 04123 -929571

VERKAUF HÄUSER

KAUFGESUCHE:

GLÜCKSTADT,KREIS STEINBURG

undUMGEBUNG

Wir suchen im Kundenauftrag

EIN-UND MEHRFAMILIENHÄUSER

SIG-IMMOBILIEN

04124-4450

WWW.SIG-IMMOBILIEN.DE

SONSTIGES

ZEUGENAUFRUF! 17.01.25 zw.

09.15-09.35 Uhr Am Markt, Uetersen.

Schw. Golf Sportsvan wurde

seitl. touchiert, Stoßstange hi. li.

beschädigt. Hinweise bitte an

0152-24411902

ANKAUF

ACHTUNG! Kaufe Omega Uhren

u. viele andere Uhren. Zustand u.

Alter egal. Zahle fair u. bar. Herr

Kreuz 0157-35227469

VERKAUF

Haushaltsauflösung/Flohmarkt:

Alles muss raus! Möbel (unter

Anderen eine zeitlos schöne

Schrankwand, mit passendem

Esszimmertisch u. Stühlen, auch

einzeln zu verkaufen) Geschirr,

Tupperware, Deko, Vasen, Lampen

etc. Aus Nichtraucherhaushalt!

AmSonntag 09.02.2025 11-

15 Uhr im Mittelweg 3, 25355

Barmstedt

Verkaufe Telekom Media Receiver

201. Preis 80 Euro. 04121-

740177

UMZÜGE

MOHR-UMZÜGE

seit

1983

Angebot: kostenlos +prompt

Kartons: 30Stück frei!

Möbelmontage durch Tischler

www.mohr-umzuege.de

mzuege Z 04121/7801223

GARTENMARKT

Umzüge, Transporte,

Möbellagerung und

Entrümpelung

NEU: Seniorenumzüge

JETZT NEU! JETZTNEU!

Entrümpelungen/Umzüge

Renovierung und

Kernsanierung

Winterdienst/Einlagerungen

gebrauchte Möbel/Porzellan

Besteck/An- und Verkauf

Ruck Zuck Transporte

Schulstr. 6-8 ∙25335 Elmshorn

04121-2649419

0172-1879120

Montag-Samstag von 9-16 Uhr

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

VW

KFZ-ANKAUF

AA Ankauf KFZ, Japaner, Deutsche,

Koreaner, aller Art, Zustand egal,

Tel. 0174-1673471

Ankauf Kfz. auch f. Export, PKW,

Bus, Van, Geländewg.,Pickup,a.def.,

Unfall, Motorschad. u. TÜV-fällig!

Mo.-So. 0157-39 666678

A.Ankauf alle Kfz-Marken, a. Export,

heil, def., Unfall, Motorschaden, inkl.

Abmeldg, zahle gut, kostenl. Entsorg.

Mo-So 0171 -216 11 88

WOHNMOBILE

WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

ER SUCHT SIE

Zu jedem Anlass

die passende Anzeige!

Vielen Dank für die Blumen...

Ob zur Geburt, Verlobung oderHochzeit sowie Danksagungen zu diesen Anlässen.

Siekönnen IhreAnzeige per E-Mail unteranzeigen@holsteiner-allgemeine.de,

online oderpersönlich inunserem Kundencenter aufgeben.

NEU

FAMILIEN-ANZEIGEN

ONLINE AUFGEBEN

... die Glückwünsche, Aufmerksamkeiten

und die tollen Darbietungen, mit denen

unsere Freunde, Bekannten, Nachbarn,

Kollegen und Verwandten unsere Hochzeit

zu einem unvergleichlich schönenTag

gemacht haben.

Tanja &Wolfgang

Mustersen

Kappeln

00.00.0000

z. B.:

2sp./70 mm

nur

2sp./70 mm

nur

20

193. 20 R

20

20

EUR

EUR

Baumfällung, Gartenpflege, Hecke

uvm. Tel.: 04121/ 87807

0176 72403764

Gartenarbeiten vom Fachmann:

Pflege, Gestaltung, Schneideund

Pflasterarbeiten, Gartenzäune

uvm. Gartenservice Rümling

0173-9275390

***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***Zeitnah+Preiswert RAABSKI

&SOHN 04123-68 40 55

BE

Es fre

reu

und

z. B.:

B.:E

Am 00.00.2013 hat unser Sohn

Moritz

das Licht der Welt erblickt.

Es freuen sich riesig seine Schwester Merle

und dieEltern Tanja &Wolfgang

2sp./40 mm

mmu

nur

2sp./40 mmu

nur

Wir bedanken uns beim Klinikteam für die tolle Betreuung.

Wir nur nur bedanken

n

110.

40 40

40

40

110.EUR

110.U

EUR .U

Endlichistes soweit!

Am Samstag wird unser

»Nesthäkchen«

TANJA

18 Jahre alt

Golf IV, Bj. '03, 164 TKM, anBastler,

da kein TÜV. 1,6 L,16V, VHB

1.450 Euro 01573-2052478

!ABHOLUNG SOFORT !AUTOAN-

KAUF ALLER ART HEIL &DEFEKT

Z.B MOTORSCHADEN, GETRIEBE-

SCHADEN, UNFALL, TÜV FÄLLIG.

SERIÖSE ABWICKLUNG, GEKAUFT

WIE GESEHEN, ABMELDUNG AUF

WUNSCH.TÄGLICH ERREICHBAR

041214282804

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft

alle PKW und Wohnmobile, BJ

2000 bis 2025, Ankauf aller Fahrzeugtypen,

Abmeldeservice, seriöse

Abwicklung, 04121-7808390

Hallo, ich (M/48J/176/70/NR) suche

in Elmshorn, oder Umgebung,

eine Singlefrau bis 45Jahre

mit Herz, Humor und Verstand,

die sich, wie ich, eine harmonische

feste Beziehung

wünscht. Hast Du Interesse an einem

Kennnlernen? Dann schreib

mir doch gerne: 4everyou@

gmx.de Zuschriften unter 777/

5183

IHR DIREKTER DRAHT

Kleinanzeigen:

04121/26 73-28

Zentrale:

04121/26 73-0

Anzeigen:

04121/26 73-12

Redaktion:

04121/26 73-17

www.holsteiner-allgemeine.de

KONTAKTE

Es gratuliert

Dir

die ganze

Familie.

z. B.:

2sp./35 mm

m

nur

2sp./35 mm

mm

nur

102.

12 12

12

12

102.EUR

www.holsteiner-allgemeine.de

Hier findenSie viele Musteranzeigenmit Preisen. Selbstverständlich

können SieauchIhreFotos zurVerwendung hochladen.

Schulstraße26-28 ·25335 Elmshorn

Telefon04121 26 73-28

Öffnungszeiten: Montag -Donnerstag von09.00 -13.00 Uhr

EUR

RÄTSEL spaß

AUFLÖSUNG

Gutinformiert!

Wichtige Rufnummern für den Notfall

Feuer/Rettungsdienst:112

Polizei:110 -Notruf

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Krankentransport (nichteilig): 04101/19222

EinheitlicheNotdienstnummer fürSchleswig-Holstein:

116 117 (Mo., Di. und Do. 18.00 bis8.00Uhr,Mi. und Fr.13.00 bis 8.00 Uhr,

Sa./So./Feiertagganztags 8.00 bis8.00Uhr

Öffnungszeiten der Anlaufpraxen Itzehoe/Elmshorn/Pinneberg:

Klinikum Itzehoe, Robert-Koch-Straße 2:

Mo/Di/Do 19-21 Uhr,Mi/Fr 17-21 Uhr,Sa/So/Feiertag9-14u.17-21 Uhr;

Kinderklinik Itzehoe: Mi/Fr17-19 Uhr,Sa/So/Feiertag10-16 Uhr

Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp74:

Mo/Di/Do 19-21 Uhr,Mi/Fr 17-21 Uhr,Sa/So/Feiertag10-15 u. 16-21 Uhr,

Kinderklinik Pinneberg, Fahltskamp74: Sa/So/Feiertag10-16 Uhr

Nottelefonfür Suchtgefährdete: jedenTag24Std.unter derTel.-Nr. 01805/982855

Notruf Opferhilfeorganisation „Weisser Ring“: kostenfreieNummer bundesweit:

116 006, täglich von 7-22 Uhr

Kinderschutzhaus Elmshorn: 04121/19222, erreichbarüber die Rettungsleitstelle

Frauenhaus Elmshorn: 04121/25895, rund um dieUhr erreichbar

Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende:

Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxenstehenvon 10-11 UhrzurVerfügung,dringende

Notfälle auch außerhalb dieser Zeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Internet: www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de, Telefon: 0151/52352512

Glückstadt: über Anrufbeantworter der Zahnärzteoder

unter Telefon 04821/86622, 04821/84939

Apotheken-Notdienst (Auswahl):

Mittwoch, 5. Februar 2025

Staggenborg Apotheke am Koppeldamm, Koppeldamm 27b, 25335 Elmshorn,

04121-5780253

Donnerstag, 6. Februar 2025

Elbmarsch-Apotheke, Lehmweg 51, 25492 Heist, 04122-82050

Freitag, 7. Februar 2025

Flora-Apotheke, Schulstr.25-27, 25335 Elmshorn, 04121-42620 Zentrale

Samstag, 8. Februar 2025

Privilegierte Apotheke Barmstedt, Reichenstr. 2, 25355 Barmstedt, 04123-2605

Sonntag, 9. Februar 2025

Sonnen-Apotheke, Königstr. 32, 25335 Elmshorn, 04121-3354

Montag, 10. Februar 2025

Markt-Apotheke im CCE, Wedenkamp 22b, 25335 Elmshorn,04121-22241

Dienstag, 11. Februar 2025

PRIVAPO Elmshorn OHG Privilegierte Apotheke Am Wedenkamp,

Wedenkamp 9b, 25335 Elmshorn,04121-2913091

Mittwoch, 12. Februar 2025

Aesculap-Apotheke, Hermann-Ehlers-Weg 4, 25337 Elmshorn, 04121-475920

Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de

Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:

Elmshorn: der jeweiligeHaustierarzt

Kleintierzentrum Uetersen, Tel. 04122/901403

Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch, Tel. 04122/56296 -

Notdienst jedes Wochenende

TierschutzvereinElmshorn und Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222

(AngabenohneGewähr)


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 6 | 5. FEBRUAR 2025 | SEITE 19

PRIVAT

TRAUERANZEIGEN

Die Erinnerung ist ein Fenster,

durch das wir dich sehen können,

wann immer wir wollen.

NACHRUF

Wir nehmen Abschied von dem Mitbegründer,

ehemaligen Gesellschafter und langjährigen Kollegen

der Maschinenbau u. Konstruktion GmbH Elmshorn

Joachim Nonnenmacher

* 12. Oktober 1939 † 15. Dezember 2024

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt in diesen Tagen

insbesondere seiner Ehefrau und seiner Familie.

In stillem Gedenken

Kollegen, Geschäftsführung und Gesellschafter

der Maschinenbau u. Konstruktion GmbH Elmshorn

Wir nehmen Abschied von

unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma

Rosemarie Möller

geb. Neidler

Im Februar 2025

* 28.01.1940 † 17.01.2025

In Liebe

Ulf und Ulrike

Stefanie und Carsten

und die Enkelkinder

Die Trauerfeier findet im engsten Kreis statt.

Kiebitzreihe, im Februar 2025

ZURÜCK BLEIBT EIN HERZ,

DAS DICH FÜR IMMER

IN SICH TRÄGT UND NIEMALS

VERGESSEN WIRD.

Traueranzeigen

seriös und pietätvoll

Gern beraten wir Sie

telefonisch oder per E-Mail unter:

04121 - 26 73 28

anzeigen@holsteiner-allgemeine.de

Nachruf

Olaf Schmidt

06.01.2025

Nach kurzer schwerer Krankheit haben wir unseren

Mitarbeiter nach fast 32 Jahren Betriebszugehörigkeit

plötzlich und unerwartet verloren.

Tief erschüttert trauern wir um einen lieben Kollegen.

Das gesamte Team von


,

r 0

l

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 6 | 5. FEBRUAR 2025 | SEITE 20

LOKALES

Pflegebetriebe stellen

sich vor

Kreis Pinneberg (jhf) Bei einer Pflege-Infomesse

am Donnerstag, 6. Februar, in Halstenbek stellen

sich lokale Pflegebetriebe sowie Experten

aus Bildung und Arbeitsmarkt vor. Die Veranstaltung

in der Gemeinschaftsschule an der Bek,

Bahnhofstraße 22, richtet sich an Menschen, die

sich für eine Karriere in der Pflege interessieren.

Zu unserer

Online-

Werbung

Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten – Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034

www.hayunga.de

Ob Einstieg in den Beruf, Rückkehr,

Quereinstieg, ob mit oder ohne Berufserfahrung,

ob zugewandert oder

nicht – alle sind willkommen. An den

Ständen der Pflegebetriebe können

erste Kontakte geknüpft oder auch

Termine für Hospitationen vereinbart

werden. Es empfiehlt sich daher, den

Lebenslauf ausgedruckt mitzubringen.

Anmeldung bei Adham Shannan,

Integrationsbeauftragter der

Gemeinde Halstenbek, per E-Mail

an adham.shannan@halstenbek.de.

WHISKY-TIPP

SAILOR‘S HOME JOURNEY

Irish Whiskey, Irland, 43% Vol.

Nase: Fudge, Rührkuchen, Aprikosenmarmelade,

getoastetes Eichenholz, kräftig würzige Rum-Noten.

Geschmack: Weich, cremig, süßer Karamell, Vanillepudding,

Apfelkuchen, würziger Zimt, malzige Aromen, feiner, dunkler Rum.

Abgang: Anhaltend, rund, süß,

Bananenbrot, Vanille, Rum.

(l = 42,84) (*29,99) 0,7 l Flasche

29 . 99

HAYUNGA’s Ecenter GmbH, Wedenkamp 9, 25335 Elmshorn

g

79900

Telefon: 04121/491620

Angebote gelten von

03.02.2025 bis 08.02.2025

Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900

Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/26230

KROMBACHER

CHICKEN BUCKETS

MILKA TAFEL-

Bier oder Spezi

Aktion

UNTERKEULEN &

BIG GAME

2025

HÄHNCHENFLÜGEL 4 99

/ 1 kg SCHOKOLADE

verschiedene Sorten

verschiedene Sorten

(l = 1,10) (*10,99) 20x 0,5 l Fl. Ki. + 3,10 Pfand

.

(l = 1,39) (*10,99) 24x 0,33 l Fl. Ki. + 3,42 Pfand 10 99 .

DR. OETKER US BEEF

Aktion /

ENTRECÔTE

7 99

100 g US BEEF

Aktion /

. 3 29

100 g

RISTORANTE PIZZA

STEAKHÜFTE

Piccola oder

(kg = 79,90)

gut marmoriert (kg

= 32,90)

Bistro Flammkuchen

.

verschiedene Sorten

(kg = 4,61-8,04) (*1,79) 235-410 g Packung 1 89 . AMERICAN PASTRAMI VIRGINIA

KONFITÜRE

BRISKET

SCHINKEN

verschiedene Sorten

Aktion /

mit oder ohne Pfeffer

geräuchert

3 55

100 g

Aktion /

. 3 33

100 g

LACHSFILETS

NEW YORK

APP-RABATT 1,00 €**

(kg = 35,50)

(kg = 33,30)

FÜR EDEKA APP KUNDEN

verschiedene Sorten

.

BELLAVITANO

(kg = 31,77)

HÄHNCHEN-

(*6,99) 220 g Packung 6 99 . 5 99 .

Tennessee Whiskey y

BRUSTPASTETE

amerikanischer Aktion /

Schnittkäse

„TEX MEX“

45% Fett i.Tr. (kg = 35,90) 3 59

100 g

Aktion /

. (kg = 19,90)

1 99

100 g

MAGNUM Multipack

oder After Dinner

.

verschiedene Sorten

(l = 4,98-10,68) (*2,99) 280-600 ml Packung 2 99 . HEINEKEN

Bourbon Whiskey

PILS

versch. Sorten, 35% oder 40% Vol.

EHRMANN

ALMIGHURT

verschiedene Sorten

9 99 (l = 15,70) (*10,99) 0,7 l Flasche 10 99 .

(*14,99) (l = 1,87) 20x 0,4 l Fl. Ki. + 3,10 Pfand

(l = 2,14) 28x 0,25 l Fl. Ki. + 3,74 Pfand Gut & Günstig

.

14 99 .

LANDLIEBE

gemahlener Bohnenkaffee,

(kg = 27,23)

(kg = 19,90)

BARISTA ohne Zucker

(*1,29) 1 l Packung

JIM BEAM

DR. PEPPER

CHICKEN WINGS

verschiedene Sorten

Limonaden oder Orangina

MÜLLER

verschiedene Sorten

MÜLLERMILCH

(l = 2,70) (*0,89) 0,33 l Dose + 0,25 Pfand 0 89 .

3 79

TIEFKÜHL

(kg = 5,05) (*3,29) 750 g Packung .

verschiedene Sorten

Edeka SÜSS-

C

Cola oder Limonade

KARTOFFEL-

verschiedene Sorten

POMMES

ARLA

(l = 0,60) (*1,19) 2 l Flasche 1 19 . oder Crispy Dippers

KÆRGÅRDEN

(kg = 2,92-4,38) (*2,19) 500-750 g Packung 2 19

TIEFKÜHL

. verschiedene Sorten

PRINGLES

STAPELCHIPS

HEINZ TOMATO

verschiedene Sorten

(kg = 9,03) (*1,49) 165 g Packung

1 49 Kod KETCHUP

. oder Mayonaise

ROUGETTE

verschiedene Sorten

OFENKÄSE

verschiedene

Sorten

0 44 CHIO TORTILLAS

(l = 3,98-4,02) (*1,99) 495-500 ml Flasche 1 99 .

verschiedene ene

Sorten

.

(kg = 2,33-3,50) (*0,35) 100-150 g Becher

ZANDERFILET

(kg = 31,90) 100 g 3

BUTTERFISCH

geräuchert

(kg = 27,90) 100 g

GRAVED LACHS

4

BRÖTCHEN Stück

*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.

E CENTER A23 Elmshorn · Mo. - Sa.: 7 - 20 Uhr Elmshorn WEDENKAMP · Mo. - Sa.: 7 - 21 Uhr

Elmshorn

KOPPELDAMM · Mo. - Sa.: 7 - 20 Uhr

. 19

69 .

2 79 . 49 .

SIE SPAREN35%

SIE SPAREN45%

SIE SPAREN30%

SIE SPAREN55%

(l = 1,38-1,73) (*0,69)

400-500 ml Fl. + 0,25 Pfand

(kg = 8,95) (*1,59) 200 g Packung

APP-RABATT 0,50 €**

FÜR EDEKA APP KUNDEN

3 99 .

3 49 .

(kg = 10,91)

KOHLRABI

aus Italien

SIE SPAREN28%

SIE SPAREN27%

SIE SPAREN50%

SIE SPAREN28%

CAPTAIN

MORGAN RUM

verschiedene Sorten,

35% bis 40% Vol. oder 0,0%

(l = 14,27) (*9,99) 0,7 l Fl.

GORDON‘S DRY GIN

oder Premium Pink Gin

37,5 % Vol.

oder Gordon‘s 0,0%

alkoholfrei

(l = 14,27) (*9,99) 0,7 l Fl.

DOPPIO PASSO

Rosato Primitivo,

Primitivo Puglia IGT,

Grillo oder alkoholfrei

(l = 6,65) (*4,99) 0,75 l Flasche

19 99 TIEFKÜHL

.

COSTA

MELITTA KAFFEE

24 99 .

TIEFKÜHL

versch. Sorten, vakuumverpackt

APP-RABATT 0,50 €**

BIO BERIEF

TIEFKÜHL

(l = 12,84)

9 99 MAZOLA KEIMÖL

oder RAPSÖL

.

(l = 4,65) (*3,49) 750 ml Flasche 3 49 COCA-COLA

.

DELVERDE

PASTA

verschiedene Sorten

(kg = 1,54) (*0,77) 500 g Packung 0 77 .

4 99 .

MAGGI FIX

oder WÜRZPASTE

S

verschiedene Sorten

APP-RABATT 0,30 €**

FÜR EDEKA APP KUNDEN

(kg = 4,78-16,92) (*0,44) 26-92 g Packung

MEICA TRUEMAN‘S

(kg = 12,47)

(*3,99) 320 g Packung

3 99 Hot Dog American Style oder 100% Geflügel

Abtropfgewicht: 350 g

.

(kg = 8,54) (*2,99) 540 g Glas 2 99

(l = 10,82)

(*0,99) 110 g Packung 1 19 . 0 89 .

(kg = 8,09)

.

Gin

(kg = 11,10-13,06) (*0,99) 85-100 g Tafel

(kg = 9,98) (*4,99) 500 g Packung

SIE SPAREN37%

SIE SPAREN23%

SIE SPAREN44%

MUMM

SEKT

verschiedene Sorten

(l = 5,32) (*3,99) 0,75 l Flasche

HARIBO Lakritz

oder Fruchtgummi

verschiedene Sorten

(kg = 5,09-5,56)

(*0,89) 160-175 g Beutel

(kg = 7,45) (*1,49) 200 g Glas s 1

1 . 11

SIE SPAREN38%

SIE SPAREN59%

SIE SPAREN40%

SIE SPAREN25%

Kirche Kunterbunt

in Uetersen

0 . 89

SIE SPAREN31%

SIE SPAREN34%

ROKU JAPANESE

CRAFT GIN 43% Vol.

(l = 28,56) (*19,99) 0,7 l Flasche

SIE SPAREN30%

BUMBU RUM

ORIGINAL 40% Vol.

(l = 35,70) (*24,99) 0,7 l Flasche

THREE SIXTY

SIE SPAREN32%

T

VODKA Vod

oder easy

37,5% oder 20% Vol.

(l = 13,56) (*8,88) 0,7 l Fl.

9 . 49

FÜR EDEKA APP KUNDEN

9 8 . 99

Nordländer

RÄUCHERLACHS-

SALAT (kg = 26,90) 100 g 2

(kg = 1,33) (*1,00) (kg = 3,58) 69 49 . (*0,69) Stück

0 69 .

MINIGURKEN

0 69 . ORANGEN

aus Marokko oder Spanien,

Klasse l

0 .

49

4 99

49

. (*0,49) Stück SPEISEMÖHREN

aus Norddeutschland

1 29

00

. Klasse I

750 g Packung 1 .

TAFEL-

TRAUBEN

kernlos, aus Südafrika, Klasse (*1,79) 500 g Packung 1 79 .

rot, I

35

79 . TAFELÄPFEL

Magic Star oder Wellant

aus Norddeutschland, Klasse l

2 49

.

(*2,49) kg oder MANDARINEN

(kg= 2,47/3,32) (*2,49) 750 g/1 kg 2 49

.

aus Spanien, Klasse I

1 79

.

20% Rabatt

SIE SPAREN32%

Uetersen (sis) Unter dem Motto „Kirche

Kunterbunt – frech und wild und wundervoll“

lädt das Martin-Luther-Haus,

Am Markt in Uetersen, Kinder und ihre

Begleitpersonen an vier Sonnabenden

jeweils von 16.30 bis 19 Uhr zum

Toben, Staunen, Musizieren und Kreativsein

ein. Der erste Termin findet am

8. Februar statt, weitere Spielenachmittage

sind geplant am 22. März,

24. Mai und 5. Juli. Weitere Informationen

gibt es bei Gemeindepädagogin

Dortje Gaertner: dortje.gaertner@

vg-sh.de und 0177 3444980.

SIE SPAREN22%

SIE SPAREN59%

SIE SPAREN35%

Trampolin Cup in

Barmstedt

Barmstedt (sis) Es geht nicht nur um

Pokale, sondern auch um die Qualifikation

für die Deutschen Meisterschaften

im Trampolinturnen: Am

Sonnabend, 8. Februar, von 9 bis

18 Uhr findet im Barmstedter Sportzentrum

in der Schulstraße der 24.

„Barmstedt Cup“ statt. Nach der regen

Teilnahme von mehr als 250

Aktiven im vergangenen Jahr gibt es

2025 eine Änderung: Es sollen nicht

nur zwei weitere Wettkampftrampoline

zur Verfügung gestellt werden,

auch die Technik und das Wertungsprogramm

erhalten ein Update. 30

Tablets für die Kampfrichter werden

für das Turnier ihren Weg in die

Barmstedter Halle finden.

Dorf aufwerten: Förderanträge stellen

Kreis Pinneberg (jhf) Bis Freitag, 28. Februar, können

Förderanträge bei der AktivRegion eingereicht

werden.

Der Verein bezuschusst Projekte, die die Dorfgemeinschaft

und das Zusammenwirken von Menschen

stärken, den Klimaschutz, den Tourismus

oder die öffentliche Naherholung voranbringen.

Geld gibt es auch für den Aufbau sogenannter

Regiomaten – Verkaufsautomaten mit regionalen

Produkten.

Der Rahmen: Die Umsetzung eines Projekts darf

nicht mehr als 20.000 Euro brutto kosten. Davon

übernimmt die AktivRegion 80 Prozent. Insgesamt

stehen 200.000 Euro bereit. Wenn der

Vorstand grünes Licht für einen Zuschuss gibt,

kann das Projek voraussichtlich ab April starten.

Es muss bis Ende Oktober 2025 umgesetzt und

abgerechnet sein. Antragsformulare stehen unter

www.aktivregion-pinneberg.de bereit.

Weitere Auskünfte erteilt das Regionalmanagement

unter Telefon 04821 94963230.

10 Jahre Filmreihe„Starke Frauen“

Uetersen (sis) 2025 feiert die Filmreihe „Starke

Frauen“ im Burg Kino ihr 10-jähriges Jubiläum.

Auch in diesem Jahr erwartet das Publikum ein

abwechslungsreiches Programm mit Filmen, die

die Stärke, Entschlossenheit und Vielseitigkeit

von Frauen thematisieren. Los geht es am Mittwoch,

12. Februar, ab 15 Uhr mit der Filmbiografie

„Joy – Alles außer gewöhnlich“ mit

Jennifer Lawrence in der Hauptrolle.

Anlässlich des Jubiläums erhalten an

diesem Tag alle Besucherinnen und

Besucher nach dem Film eine Rose

überreicht. Mehr Infos: www.burgkino.

de/reihe/S12/Starke_Frauen

auf das gesamte

EDEKA Herzstücke

Tiefkühl 1000 g-Beutel

Gemüse Sortiment

Rabattierte Preise wie im Markt ausgezeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!