07.02.2025 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 06 2025

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Bramstedt • Nr. 6•8. Februar 2025 • Kleinanzeigen 04192 8173-0

www.ihranzeiger.de

Pommern/Westpreußen ...

Sehnsucht nach Irland

Ball im Savoy

Making of „Mörderunter sich“

Claudia Peschel erhält

den Liberalen Bürgerpreis

Bad Bramstedt –Seit über 40Jahren

verleiht die FDP Bad Bramstedt den

Liberalen Bürgerpreis. In diesem Jahr

gehterandie Hitzhusener Bürgermeisterin

Claudia Peschel. Seite 3

Seit 65 Jahrenverheiratet:

Beim Tanzen hatesgefunkt

Mönkloh – Uwe und Anke Dwenger

haben jetzt ein ganz besonderes Ehe-

Jubiläum gefeiert – sie sind seit 65

Jahren verheiratet. Gefunkt hat es damals

beim Tanzen. Seite 3

Zwei BTO-Posaunistenbei

Jugend musizierterfolgreich

Bad Bramstedt – Die beiden Posaunisten

Raphael Maric und Elias Lampe

vom BT Orchester haben beim Regionalwettbewerb

von Jugend musiziert

einen ersten Preis geholt. Seite 9

Für einneues

Zuhause-Gefühl!

Große Auswahl

an Farben sowie Zubehör

für den neuen Anstrich

gibt esim

Foto: Stadt Kaltenkirchen

Neuer Kamp 32 ·25548 Kellinghusen

Tel. 04822/900-58·www.dethlefsen.de

LIEFERUNG

BIS ENDE MÄRZ

Beispielfotoder Baureihe. Ausstattungsmerkmale

ggf.nichtBestandteil desAngebots.

DEROPELCORSA ICE GS

Neufahrzeug, 74 kW /101 PS

Farbe: Grafik Grau

Ausstattungshighlights:

Sitzheizung Toter-Winkel-Warner

LED-Scheinwerfer u.v.m.

UNSER LEASINGANGEBOT

ZUMSAISONSTART 1 :

erhältlichfür 159,-€ monatlich

OHNE ANZAHLUNG,Laufzeit: 36 Monate,

Fahrleistung proJahr:10.000 km,

Gesamtbetrag:5.724 €,

Überführungskosten: 990 €

Sollzins p.a.: 3,35%

Verbrauchswerte nach WLTP: Kraftstoffverbrauch

kombiniert: 5.3 l/100km, CO 2

-Emission kombiniert:

118 g/km, CO2-Klasse:D

1

Ein unverbindlichesPrivatkundenangebot(Bonitätvorausgesetzt)

der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, für

die das Autohaus Hellwig u. Fölster GmbH als ungebundener

Vermittler tätig ist. Angebote gültig bis zum 16.02.2025. Alle

Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist

Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten.

Abrechnung vonMehr- und Minderkilometern(Freigrenze

2.500 km) sowie ggf. Schädennach Vertragsende.

Boxenmacht Schule

DEROPEL CORSA

BRINGT SPASSAM

FAHREN.

Hellwig +FölsterGmbH

Kellinghusen -04822 /9797-66

Itzehoe-04821/7390-23

www.opel-hellwig-foelster.de

Kaltenkirchen –Die StadtKaltenkirchen setztauf innovative Wege in der Schulsozialarbeit: Mitder ehemaligen Boxweltmeisterin DilarKisikyol

(3. v. re.) startetein neues,wegweisendesProjekt an derMarschwegschule.ImFokus stehen Anti-Aggressions-Trainings, Wertevermittlung und

Empowermentdurch den Boxsport. Mehr auf Seite 5

Bad Bramstedt (anz) – Am

Sonnabend, 22. Februar, ab

19.30 Uhr präsentiert das international

besetzte Berliner

Vokalensemble „The Cast“

(Foto) im Kurhaustheater „VI-

VA! 400 Jahre Oper in 90

Minuten“. In einem unterhaltsamen

Parforceritt durch die

Geschichte der Oper entführt

die Opernband das Publikum

in die Welt der großen Meisterwerkevon

Händel,Mozart,

Donizetti, Puccini und Verdi.

„The Cast“ zeigt, dass Oper

mehr ist als „nur“ Kunst, sie

ist ein Spiegel des Lebens,

voller Emotionen, Dramatik

und Leidenschaft. Mit Humor

Telefon:04191 -990 94 90 |Balta-Sohn@live.de

3 Gartenpflege

3 Gartengestaltung

„TheCast“: Oper neu definiert

3 Zaunbau

3 Pflasterarbeiten

„Wir machen den Norden grüner!“

und einer ordentlichen Portion

Spielfreude verbinden die

Sängerinnen und Sänger ihr

Können und ihre Liebe zur

Oper mit der Energie eines

Popkonzerts. Das Ergebnis:

eine erfrischend zeitgemäße

und mitreißende Interpretation

der großen Arien, Duette

und Chorsätze.

Begleitet von dem chinesischen

Konzertpianisten Yu

Chen, der mühelos ein ganzes

Orchester ersetzen könnte,

begeistert „The Cast“ mit

Gesang auf höchstem Niveau

und nimmt das Publikum mit

auf eine Reise durch die Geschichte

der Oper – frisch,

GARTENPFLEGE

IM

ABO

DA S

O R

I G

I N A L

locker und modern.

Für Fans

klassischer Musik

und für alle,

die neugierig

aufdie Welt der

Oper sind, wird

dieser Abend

zu einem unterhaltsamen

Highlight. Und

das Beste: Der

Dresscode ist

entspannt –

Pulli, Jeans und

Sneaker sind

herzlich willkommen.

Tickets gibt es

ab 28 Euro,

ermäßigt ab

14 Euro, unter

www.badbramstedt.de/kultur,

im „Amt.Zum

Glück.“, bei Buch & Medien

oder an der Theaterkasse im

Kurhaustheater.

Foto: The Cast

Premium Steakfleisch

aus Südamerika

ZU ATTRAKTIVEN PREISEN VOM DIREKTIMPORTEUR

LA PLATINA ANGEBOTE

La Platina Rinderfilet

frisch, ca. 1,8 kg kg € 28,95

La Platina Black Tiger Garnelen

ohne Kopf und ohne Schale, gefroren

1kg Beutel mit Schutzglasur 750 gnetto Beutel € 17,95

La Platina Entrecôte

frisch, ca. 2,1 kg kg € 25,95

La Platina Steakhüfte

frisch, ca. 2,4 kg kg € 14,95

Abgabe ausschließlich ganzerTeilstücke I mehrereKundenparkplätzeimKrückauweg

Viele weitere LaPlatina Fleisch &Seafood Produkte sowie Spezialitäten

aus aller Welt runden unser Sortiment ab. Sprechen Sie uns gerne an!

TransmeatNord

Kaltenweide 22 ·Elmshorn

www.laplatina.de

04121-7999790

0157-30622298

montags -freitags: 8:00 -16:00

Kieler Str. 56 ·Bad Bramstedt·Tel.:04192-5858·www.autohaus-ungermann.de

Reparaturen

aller

Marken

Lokal, Persönlichund Fair

AUTOGLAS

A

ZENTRUM

Glasreparaturenund

KFZ-Re

Austauschvon ALLE

LE Scheiben

jeglicherFabrikate!


SEITE 2

Bad Bramstedt - 8. Februar 2025 - Seite 2

- Anzeige -

Sport- und Jogginghosen

speziell für große Menschen

Bad Bramstedt (anz) – Seit

2021 entwickelt das Familienunternehmen

Wilde Joggers

Sport- und Jogginghosen speziell

für große Menschen – eine

Marktlücke, die Nina und

Alessandro Wilde (Foto) aus

eigener Erfahrung kannten.

Die meisten herkömmlichen

Jogginghosen waren ihnen zu

kurz, sodass sie eine Lösung

schaffen wollten, die sowohl

funktional als auch stilvoll ist.

Nina Wilde kümmert sich um

Design und Kundenkontakt,

während Alessandro die Produktion

und Logistik übernimmt.

Bekanntmachung

Am Donnerstag, den 27. Februar 2025 um 19:30 Uhr findet im Dorfhaus Mönkloh eine

ordnungsgemäße Jagdgenossenschaft Versammlung für den GJB Mönkloh statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Bericht des Vorsitzenden

3. Kassenbericht

4. Kassenprüfungsbericht und Entlastung des Vorstandes

5. Verwendung des Überschusses

6. Wahl eines Kassenprüfers

7. Beschlussfassung Neuverpachtung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Mönkloh ab

dem 01. April 2025. Angebote sind bis zum 24.02.2025 beim Jagdvorsteher abzugeben

8. Antrag über die Satzungsänderung §11 Bekanntmachungen und Bekanntgaben

9. Verschiedenes.

Sofern diese Genossenschaftsversammlung nicht beschlussfähig sein sollte, weil weniger als ein Zehntel

der Stimmberechtigten Jagdgenossen vertreten sind, lade ich hiermit zu einer zweiten Genossenschaftsversammlung

mit gleicher Tagesordnung am selbigen Tage um 20:00 Uhr ein. Ich weise darauf hin, dass

in diesem Fall die Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenden Stimmen beschlussfähig ist.

Der Jagdvorsteher Mönkloh, den 01.02.2025

Ihre Hosen zeichnen sich

durch die extra Länge, eine

schmale Passform und

praktische Details wie Reißverschlusstaschen

aus. Besonders

wichtig ist ihnen, top

Qualität zu liefern, und die

Zufriedenheit ihrer großen

Kunden. Das Unternehmen

wächst kontinuierlich und hat

sich über Bad Bramstedt hinaus

einen Namen gemacht.

Wilde Joggers ist online unter

www.wildejoggers.de erhältlich

– die perfekte Lösung für

alle, die extra lange Sportund

Jogginghosen suchen.

Foto: Wilde Joggers

Expertin für bindungsorientierte Familienbegleitung

Großenaspe (hot) – Als dreifache

Mutter – ihre Kinder sind

fünf, 3,5 und ein Jahr(e) alt –

kennt Lisa Menkhaus die Herausforderungen

und die Erschöpfung,

die das Elternsein

mit sich bringen kann. Und sie

weiß, dass zum Beispiel beim

Stillen, beim Baby- und Kleinkindschlaf

und bei der Beikost

immer wieder Fragen auftauchen.

„Ich hatte damals selbst

Probleme beim Stillen meines

ältesten Sohnes“, sagt die

heute 29-jährige Großenasperin.

„Und ich bekam nicht

die für mich richtigen Informationen.

Da entstand mein Herzenswunsch,

anderen Müttern

und Familien in diesen Situationen

helfen zu können.“

So machte sie in der zweiten

Schwangerschaft die Ausbildung

„Bindungsorientierte

Hamburg (anz) – Frank Hoffmann

Immobilien wächst weiter

im Bereich Gewerbeimmobilien.

Ende 2025 wird

eine neue Niederlassung in

der Hamburger Straße 148

eröffnet. Die 140 Quadratmeter

großen Büroräume bieten

optimale Voraussetzungen für

die Expansion des Geschäftsbereichs

Commercial.

Neu im Team ist Tore Siegel,

ein Immobilienexperte mit

langjähriger Marktkenntnis.

Er übernimmt den Verkauf

und die Vermietung von Gewerbeimmobilien

in Hamburg

– von Mehrfamilienhäusern,

über Büro-/Logistikflächen bis

hin zu Einzelhandelsobjekten.

„Mit der neuen Niederlassung

und Verstärkung unseres

Lisa Menkhaus mit ihrem fünfjährigen Sohn Levi

Foto: Otto

Familienbegleitung“ am BFB-

Institut.

Ob Einzelberatungen, Workshops

oder Kurse: Im vergangenen

Jahr ist sie dann „voll

durchgestartet“.

„In meiner Tätigkeit unterstütze

ich Familien auf unterschiedliche

Weise. Eines

haben alle meine Angebote

gemeinsam: Sie orientieren

sich dabei immer an den

Bedürfnissen der Familie.“

Expertin ist sie auch, wenn

es um Eltern-Kind-Kurse, Babymassage

und achtsame

- Anzeige -

Säuglingspflege geht. In der

Hauptstraße 2 in Großenaspe

stehen ihr eigene Praxisräume

zur Verfügung. Und sie

arbeitet mit der Lebenshilfe

Bad Bramstedt zusammen. Im

Familienzentrum in Bad Bramstedt,

Bleeck 21, gibt sie ebenfalls

Kurse.

Am 14. Februar (9.15 bis 10.15

Uhr) startet der nächste Kurs

Babymassage. Die Kosten

für fünf Termine betragen 55

Euro. Und am 3. März (Begiin

9.30 Uhr) startet der Beikost-

Workshop im Familienzentrum.

Der Kurs ist kostenlos,

das Familienzentrum übernimmt

die Kosten.

Weitere Infos und Terminvereinbarungen:

Telefon 0152 0

173 9173, kontakt@lisa-menkhaus.de,

www.lisa-menkhaus.

de.

- Anzeige -

Frank Hoffmann Immobilien expandiert

Nicole Reise, geschäftsführende Gesellschafterin

Fotos: Frank Hoffmann Immobilien

Neu im Team ist der Immobilienexperte

Tore Siegel.

Teams setzen wir ein klares

Zeichen: Wir sind bestens

aufgestellt, um Eigentümern,

Investoren und Unternehmen

gezielte Lösungen zu bieten“,

so Nicole Reise, geschäftsführende

Gesellschafterin von

Frank Hoffmann Immobilien.

Frank Hoffmann Immobilien

blickt auf ein starkes Geschäftsjahr

zurück: Zahlreiche

Gewerbeobjekte wurden in

BSV bietet jetzt auch Zumba an

Bad Bramstedt (anz) – Der

Betriebssportverband Bad

Bramstedt (BSV) erweitert

noch in diesem Jahr sein Angebot.

Hinzu kommt ab dem

Sozialabgaben auf Kapitalerträge?

Als hätte er mit seinem Heizungsgesetz

nicht schon genug Chaos

angerichtet, kommt Grünen-Politiker

Robert Habeck jetzt mit einer

weiteren Schnapsidee um die Ecke:

Die Belastung von Kapitalerträgen

mit Sozialabgaben. Schließlich sei

es ungerecht, dass wer hart für

sein Geld arbeitet mit Sozialabgaben

belastet wird, während wer

sein Geld für sich arbeiten lässt,

keinen Beitrag zur Finanzierung

unserer Sozialsysteme leistet, so

Habeck sinngemäß. Und das, wo

Kapitalerträge ohnehin schon nur

mit dem niedrigen Abgeltungssteuersatz

von 25% besteuert werden,

während Arbeit mit in der Spitze

45% belastet wird. Klingt erstmal

richtig, ist aber leider falsch. Fakt

ist: Ein Durchschnittsverdiener in

Deutschland zahlt auf sein Durchschnittseinkommen

in Höhe von

lem

Einkommenssteuerrechner des

TEUR Einkommensteuer. Das entspricht

einer Steuerquote von 22%.

Kapitalanleger hingegen werden

bereits ab rund 20 TEUR zu versteuerndem

Einkommen mit pauschal

25% Abgeltungssteuersatz

belastet. Für Aktionäre handelt es

sich dabei jedoch nur um den kleineren

Teil ihrer Gesamtsteuerbelastung.

Schließlich wird ihr Anteil

am Unternehmensgewinn bereits

auf Unternehmensebene mit hierzulande

rund 30% Körper- und

Gewerbesteuer belastet. Von 50

TEUR anteiligem Unternehmensgewinn

des Aktionärs verbleiben

folglich nach Steuern nur rund 35

TEUR Netto-Gewinn im Unternehmen.

Bei dessen Ausschüttung

werden dann nochmals 25% Abgeltungssteuer

beim

Anleger fällig. Von

50 TEUR anteiligem

Unternehmensgewinn

verbleiben

beim Aktionär folglich

lediglich rund 26

TEUR nach Steuern

- im Gegensatz zu

39 TEUR netto bei

gleichem Arbeitseinkommen.

Die

Gesamtsteuerbelastung

von Aktionären

liegt in Deutschland somit bei fast

50%, und damit mehr als doppelt

so hoch wie die rund 22% Steuerquote

beim Durchschnittsverdiener

aus Arbeitseinkommen. Würden

Kapitaleinkünfte zukünftig, wie von

Habeck vorgeschlagen, zusätzlich

mit Sozialabgaben belastet,

Jörg Wiechmann

müsste sich jeder Sparer fragen,

warum er sein Geld nicht einfach

verprassen sollte, anstatt es sich

für die eigene Altersvorsorge vom

Munde abzusparen. Doch ist es

nicht genau diese private Vorsorge,

welche die Politiker angesichts

maroder Sozialkassen dem Bürger

seit Jahrzehnten empfehlen? Da

fast jeder vierte Steuer-Euro in die

Subventionierung der Sozialkas-

zudem bereits heute

einen wesentlichen

Beitrag zu deren

Finanzierung. Anders

als Arbeitnehmer erhalten

Anleger dafür

allerdings keinerlei

Leistungsanspruch.

Hinzu kommt: Nicht

nur in seiner Analyse

der Ist-Situation liegt

Habeck falsch, auch

bei der Stoßrichtung,

insbesondere

Millionäre zur Finanzierung der

Sozialsysteme heranzuziehen,

geht sein Versuch nach hinten

los. Schließlich sind die meisten

Millionäre Selbstständige und

Unternehmer und damit meist gar

nicht Mitglied in der Sozialver-

25. Februar die neue Sparte

Zumba.

Der BSV konnte mit Bianca

Friedrich eine lizensierte

Zumba-Trainerin gewinnen,

Vorschlag darum die ohnehin

schon übermäßig geschröpfte Mittelschicht.

Fazit: Während Trump

Steuersenkungen und die strikte

Rückkehr zum Leistungsgedanken

ankündigt, will Habeck Spar-Leistung

und Eigenvorsorge im Namen

von mehr Gerechtigkeit noch höher

besteuern. Mit bereits heute der

weltweit zweithöchsten Steuer- und

Abgabenlast hat Deutschland aber

kein Gerechtigkeits- oder Umver-

in Sachen Leistungsprinzip und

Eigenverantwortung. Angesichts

politischen Personals, das allein

mit Sympathie punktet, dem es

aber an Kompetenz fehlt, steht die

Zukunft Deutschlands in der neuen

Welt knallharter ökonomischer

Realitäten auf dem Spiel.

IAC-Infopaket bestellen

Sie interessieren sich für eine

IAC-Mitgliedschaft und möchten

gemeinsam mit uns und unseren

über 6.000 Anlegern in internationale

Qualitätsaktien investieren?

Dann fordern Sie jetzt unverbindlich

und kostenlos Ihr IAC-Infopaket

an unter www.iac.de/AN

Jörg Wiechmann

Itzehoer Aktien Club

wiechmann@iac.de

die dann jeweils dienstags die

neue Sparte leiten wird. Bianca

Friedrich sagt von sich,

dass sie seit 2013 Zumba zu

ihrer Leidenschaft gemacht

hat und nun auch seit 2024

als Trainerin bei anderen dieses

Fieber wecken will.

Das Training findet in der Halle

der Grundschule am Bahnhof

in der Zeit von 20 bis 21

Uhr statt.

Interessierte wenden sich bitte

direktandieSpartenleiterinunter

Telefon 0177 8372601 oder

biancafriedrich.zumba@gmx.

de.

Weitere Informationen erteilt

der Vorsitzende Jan Löffler

unter 04535 515702. Auch

unter www.bsv-badbramstedt.

de sind Informationen nachzulesen.

Die Zumba-Trainerin Bianca Friedrich

leitet die Sparte.

Foto: Privat

Hamburg und Schleswig-Holstein

vermittelt, darunter eine

Einzeltransaktion von über 1,7

Millionen Euro. Mit fundierter

Expertise, lokaler Marktkenntnis

und einem breiten Netzwerk

bietet Frank Hoffmann

Immobilien optimale Lösungen.

Planen Sie einen Verkauf

oder eine Vermietung? Lassen

Sie sich unverbindlich beraten!

Telefon 040 368200131;

frankhoffmann-immobilien.de.

s INDIVIDUELLE BAUPROJEKTE

s AN- UND UMBAUTEN

s SANIERUNGEN

Bernd Konrad - Maurermeister

Arne Konrad - Zimmermeister

René Konrad - Dipl.-Ing. (FH)

BERA- HAUS Bernd Konrad

Gartenweg 26

24623 Großenaspe

0 4327-856 & 0172-4045832

info@BERA-HAUS.de

www.BERA-HAUS.de

Impressum

Herausgeber/Verlagshaus:

KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co.

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774

Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe

Telefon 04821 6774-0,

Telefax 04821 6774-66

www.ihranzeiger.de

info@ihranzeiger.de

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888

Redaktion:

Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)

Telefon 04821 6774-44,

redaktion-iz@ihranzeiger.de

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)

Telefon 04192 8173-18,

redaktion-bb@ihranzeiger.de

Vertrieb: Telefon 0461 588-0

vertrieb@ihranzeiger.de

Geschäftsführung:

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,

24782 Büdelsdorf

Gedruckt auf Recyclingpapier

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.

Anzeigen-Preisliste Nr.48 vom 1.1.2025. Handelsregister

Neumünster HRA 1209.

Auflage (print + digital)

Bad Bramstedt...21.800 Expl.

Itzehoe...............38.200 Expl.

Gesamt..............60.000 Expl.


Claudia Peschel erhält denLiberalenBürgerpreis

Bad Bramstedt (anz) – Seit

41 Jahren verleiht die FDP

Bad Bramstedt den Liberalen

Bürgerpreis. Mit diesem Preis

werden ehrenamtlich Tätige

für außerordentliches Engagement

geehrt. In diesem

Jahr geht der Preis an Claudia

Peschel. Unteranderem istsie

seit 2008 Bürgermeisterin in

Hitzhusen und seit 2018 stellvertretende

Amtsvorsteherin

des Amtes Bad Bramstedt-

Land. „Das Ehrenamt wird

oft als Selbstverständlichkeit

betrachtet, ist esaber keineswegs.

Es ist eine gesellschaftlicher

Stütze, denn so viele

Dinge funktionieren nur, weil

Menschen in ihrer Freizeit und

mit viel Kraft bereit sind, für

andere Menschen da zu sein.

Wir sind stolz, dass dieses

Die FDP-Vorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft (re.) ehrte Claudia Peschel (li.)

mit dem Liberalen Bürgerpreis.

Mal Claudia Peschel unseren

Preis entgegengenommen

hat. Sie ist auf so vielen Ebenen

ehrenamtlich tätig und

seit 2023 zudem Vorsitzende

Foto: FDP Bad Bramstedt

des Schulverbandes, der für

derzeit sieben Schulen die

Aufgabe eines Schulträgers

erfüllt. Sie füllt ihr Ehrenamt

lösungsorientiert, wertschätzend

und gewissenhaft aus.

Die große Verantwortung, die

sie dabei übernommen hat

und die unglaubliche Vielfalt

ihrer Aufgaben, die sie täglich

erfüllt, haben unseren Respekt

verdient“, würdigte die

FDP-Ortsvorsitzende Kathrin

Parlitz-Willhöft die Verdienste

von Claudia Peschel. Peschel

dankte allen Weggefährten

und Weggefährtinnen und

besonders auch ihrer Familie,

die ihr jederzeit unterstützend

zu Seite stand. „Wir danken

auch allen Anwesenden für

eine sehr würdevolle und

auch emotionale Veranstaltung.

Vielen Dank auch an

die Gazelle und dem Team

von TomMöller für die tolle

Gastfreundschaft“, so Parlitz-

Willhöft.

Gernot Hinz

Sommerland 11 a

24576 Bad Bramstedt

Tel.: (0 4192) 89 78 91

SEITE 3

Bad Bramstedt -8.Februar 2025 -Seite 3

Zimmerei-Meisterbetrieb

Solide Zimmererarbeiten am Bau

-Dachdeckerarbeiten

-Energetische

Dachsanierung

-Innenausbau

-Reparaturen

-Kompetente Beratung

-Individuelle Planungen

info@zimmerei-hinz.de •www.zimmerei-hinz.de

Beim Tanzenhat es gefunkt

Mönkloh (usp) – Nicht jeder

Zufall führt zu einem positiven

Ergebnis. Bei Uwe (89) und

Anke (85) Dwenger, geborene

Hansen, hat jedoch ein Zufall

dazu geführt, dass sich zwei

Menschen gefunden haben,

die ihr Glück in eine nunmehr

seit 65Jahren glückliche Ehe

führte.Ein Teil desZufalls war,

dass die aus Hemmingstedt

in Dithmarschen stammende

Anke Dwenger im Bauernblatt

eine Ausbildungsstelle

in Hauswirtschaft inMönkloh

fand. Der zweite Glücksumstand

war,dass beide1957die

gleiche Veranstaltung bei der

Landjugend in Föhrden-Barl

besuchten, was ihrem Hobby,

dem Tanzen, geschuldet war.

Dabei hat es dann gefunkt,

was Anke Dewenger aber

nicht davon abhielt, vor ihrer

Verlobung im Jahr 1959 ein

Jahr nach Schweden als Kindermädchen

zu gehen. „Wir

haben uns in der Zeit viel hinund

hergeschrieben“, erinnert

sich Anke Dwenger. „Dat hett

mi gornich gefallen“, ergänzt

ihr Mann.

Letztlich hat diese Probe der

Liebe der beiden nicht geschadet.

Im Jahr 1960 wurde

Seit 65Jahren verheiratet und keinen Tag bereut: Amvergangenen Mittwoch

feiertedas Ehepaar Anke undUwe Dewenger mitrund50Gästenihre

Eiserne Hochzeit.

Tagder offenenTür bei

der Dachdeckerei Gerke

Foto: Straehler-Pohl

geheiratet, danach wurden

die drei Kinder Sönke (64 Jahre),

maren (62 Jahre) und Torsten

(50 Jahre) geboren. „Das

Heiraten war mein größtes

Glück und ich habe es keinen

Tagbereut“, macht der Senior

seiner Ehefrau auch noch

nach 65 Jahren Ehe ein großes

Kompliment.

1985 haben die beiden dann

den Bauernhof, auf dem Uwe

Dwenger schon geboren worden

war, übernommen. Inzwischen

führt ihn Sohn Torsten,

der in unmittelbarer Nachbarschaft

wohnt. Ihm habe das

Aussehen und das Wesen seiner

Frau besonders gut gefallen,erklärt

Uwe Dwenger,was

ihn zu seiner Anke hingezogen

habe. Außerdem haben

beide gleiche Interessen: das

Tanzen –„Früher konnte man

nochüberall tanzen“,erinnern

sie sich – und Reisen, beispielsweise

nach Norwegen

und Schweden und Neuseeland,

die sie sich trotz der Hofarbeit

immer wieder einmal

gegönnt haben. Außerdem

haben sie ihre Landwirtschaft

immer gemeinschaftlich gemacht.

Zu Anke Dwengers

Hobbys zählte unter anderem

ihr Garten, den sie auch heute

nochpflegt, Uwe Dwenger hat

die Jagd als Hobby gepflegt.

„Aber der Hof kam immer an

erster Stelle“, betont er.

In Neuseeland haben sie sogar

vor fünf Jahren ihre Diamantene

Hochzeit gefeiert:

dorthin hat ihre Tochter in eine

Landwirtschaft eingeheiratet.

Zum Glück käme sie mindestens

einmal im Jahr, freuen

sich die Senioren, denen die

Reise dorthin inzwischen zu

beschwerlich geworden ist.

Insgesamt hat das „Eiserne

Paar“ acht Enkelkinder und

sechs Urenkel.

Als Zukunftsperspektive wünschen

sich die beiden, noch

ein paar Jahre gesund zusammen

leben zu können, „dass

es so bleibt, wie es ist“, ergänzt

Uwe Dwenger.

Gefeiert wurde im Dorfhaus

mit rund 50 Gästen aus der

Verwandtschaft und Bekanntschaft.

„Aber nicht mehr mit Tanz, es

wird alles ein wenig ruhiger“,

freuten sich die beiden über

eine fröhliche Feier.

Frauenkleider-Flohmarkt

Quarnstedt (anz) –AmFreitag,

7. März, wird im Dörpshus

wieder ein Frauenkleider-

Flohmarkt veranstaltet. „Von

19 bis 21.30 Uhr sindalle Frauen

herzlich eingeladen, in Ruhe

zu stöbern und das eine

oder andere Schnäppchen zu

ergattern“, sagt die Organisatorin

Magret Thun (Foto). Angeboten

wird von den Frauen

aus Quarnstedt und Umgebung

alles, was das Frauenherz

begehrt: gut erhaltene

Kleidung, Schuhe und Accessoires

wie Taschen, Schmuck

und Tücher. In diesem Jahr

gibt es noch mehr Stände, so

dass für jedes Alter und jede

Konfektionsgröße etwas Passendes

dabei ist. Umkleidekabinen

mit großen Spiegeln

stehen für die Anprobe zur

Verfügung. Foto: Privat

-Anzeige -

Aktion vom

10.02. -15.02.

2025

Valentin lässt grüßen!!

Valentinsfrühstück

zu Zweit für 29,50 €

inklusive zwei Kaffeespezialitäten nach Wahl!!

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17

Landweg 14 ·Bad Bramstedt ·Tel. 04192/898414

Schlafwerk Bad Bramstedt

1KISSEN GRATIS beim Kauf Matratze und Lattenrost

www.hofbimoehlen.de

mo.u.sa. 8-12Uhr

di.bis fr.8-18Uhr

Wir beraten Sie gern!

Maienbaß2

24576 Bad Bramstedt

Telefon04192-1466

www.gardinen-paulsen.de

Unsere Angebote

10.-15.02.2025

Wildgulasch

............................. kg14,90 €

Kleine

Hähnchen

ca.1kg............ Stück3,70 €

•laufend frisch:Hühner, Hähnchen,

TAGDER OFFENEN TÜR!

14.und 21.Februarvon 09.00bis 18.00Uhr

KommenSie vorbei undprofitierenvom

Jubiläumsrabattvon 12,5 %

auf -Produkte

Bad Bramstedt (anz) – Die

Dachdeckermeister Jörn-Teja

und Jann-Teja Gerke laden

am Freitag, 14. Februar, sowie

am Freitag, 21. Februar, jeweils

von 9bis 18 Uhrzum Tag

der offenen Tür ein.

„An diesen Tagenmöchten wir

unseren Kunden unsere neuen

Büro- und Ausstellungsräume

präsentieren. Seit Januar

2025 haben wir Modelle für

Velux Fenster sowie Bauder-

Aufsparrendämmung für das

Steil- und Flachdach imAngebot“,

soJann-Teja Gerke.

Als besonderes Highlight erhalten

die Kunden zum 125.

Firmenjubiläum bis zum 28.

Februar einen Sonderrabatt

von 12,5 Prozent auf Velux

Fenster und Zubehör. Dieser

Rabatt bezieht sich auf den

Katalogpreis des ausgewählten

Velux-Produktes .

Jörn-Teja und Jann-Teja Gerke

freuen sich auf nette Gespräche

mit Ihnen. Foto: Gerke

01.02.1991 `01.02.2024 01.07.1899 `01.07.2024

Jörn-Teja Gerke ·Dachdeckermeister e.K.

Am Hasselt8·24576 Bad Bramstedt

Telefon 04192-88 05 70

Mailinfo@gerke-dach.de · www.gerke-dach.de


Anzeiger - 8. Februar 2025 - Seite 4

-Anzeige-

Traumhochzeit

Ein Symbol für Glück und Liebe

Die Hochzeitstorte ist mehr als nur ein Gebäck.

Zahlreich Symbole und Traditionen werden mit ihr

verbunden.

Foto: It‘s a cake!

Bereits im antiken Rom

kannte man Hochzeitstorten.

Dort soll es üblich

gewesen sein, einen

Mandelkuchen zu

backen und ihn über

dem Kopf der Braut zu

zerbrechen. Die Krümel

wurden von den Hochzeitsgästen

aufgesammelt

und gegessen. Das

sollte Glück und Gesundheit

bringen.

So wie wir sie heute

kennen – häufig mehrstöckig

und reich verziert

als Mittelpunkt des

Kuchenbüfetts – gibt es

sie seit dem 19. Jahrhundert.

In England wurde

die dreistöckige Torte durch

die Hochzeit von Prinzessin

Victoria, die älteste Tochter

von Königin Victoria, 1858 populär.

Damals bestanden die

beiden oberen Teile noch ausschließlich

aus Zuckerguss.

Als Prinz Edward, der jüngere

Bruder von Prinzessin Viktoria,

1863 heiratete, bestanden

schon alle drei Etagen aus

Torte.

Heute erstellen Konditoren

die Torte häufig genau nach

den Vorstellungen des Brautpaares:

mal mehrstöckig, mal

in besonderer Form, mit Marzipan,

Fondant oder Creme,

meist aufwändig dekoriert mit

Hochzeitsmotiven wie Herzen,

Ringen, Rosen oder kleinen Figuren.

Die Zutaten von Marzipan, das

auf keiner Hochzeitstorte fehlen

sollte, sind ebenfalls symbolisch

aufgeladen. Marzipan

besteht aus Mandeln, Rosenöl

und Zucker. Der Zucker steht

für das Glück in der Liebe, die

Bitterkeit der Mandeln für die

schlechten Zeiten im Leben

und das Rosenöl für

die Leidenschaft in der

Liebe.

Rund um die Hochzeitstorte

haben sich zahlreiche

Bräuche entwickelt.

So schneidet das

Brautpaar die Hochzeitstorte

selbst an, um damit

das Kuchenbüfett zu eröffnen.

Dabei wird genau darauf

geachtet, wer beim

Messer die Hand oben

hat, denn es heißt, dieser

Partner hätte in der

Ehe „die Hosen an“.

Das erste Stück gehört

traditionell dem Bräutigam.

Danach füttern sich

Braut und Bräutigam mit einem

kleinen Stückchen.

Anschließend verteilt das

Brautpaar Stücke der Torte an

seine Gäste. Dabei gibt es die

Tradition, irgendwo zwei Kaffeebohnen

– eine geröstete

und eine ungeröstete – zu verstecken.

Wer die ungeröstete

Kaffeebohne erwischt, soll

ledig bleiben, und der Gast

mit der gerösteten Bohne darf

sich bald selbst ins Eheleben

stürzen.

(bg)

Zeichen der gemeinsamen Zukunft

Eheringe gibt es schon seit

der Antike – wurden sie damals

noch aus Schilf, Knochen,

Ästen oder auch Eisen

hergergestellt, so gibt es sie

heute überwiegend aus Gold

oder Platin, manchmal auch

Silber. Die Symbolik ist jedoch

geblieben – das Loch, durch

das der Finger gesteckt wird,

gilt als Portal in die gemeinsame

Zukunft.

Eheringe gelten in fast jedem

Land der Welt als Symbol der

Liebe und des Versprechens

für die Ewigkeit, auch, wenn

sie unterschiedlich getragen

werden. In einigen Ländern

wird der Ringfinger der linken

Hand geschmückt, weil früher

die Vorstellung herrschte,

dass von hier die „Liebesader“

direkt zum Herzen führte. In

vielen Ländern trägt man heute

links den „Verlobungsring“,

während der Ehering dann am

Ringfinger der rechten Hand

seinen Platz findet.

Wurde der Ehering früher vom

Mann ausgesucht und der

Frau angesteckt, so gehen

heute die Paare in der Regel

gemeinsam zum Juwelier

oder Goldschmied, um sich

die Ringe auszusuchen. Ob

Die Eheringe gelten als Symbol der Liebe und des Versprechens für die

Ewigkeit.

Foto: Fischer

schlicht oder edel, Gold oder

Platin, mit Diamanten oder

ohne Stein – die Auswahl ist

groß und bietet viel Platz für

besondere Wünsche.

„Die Eheringe sollen von der

Farbe, den Proportionen und

dem Stil zu beiden Partnern

passen – wir nehmen uns

daher sehr viel Zeit für die

Beratung und konfigurieren

gemeinsam die passenden

Ringe“, so Cora Fischer von

Juwelier und Goldschmiede

Fischer in Itzehoe. Auch Sonderanfertigung,

zum Beispiel

aus alten Erbstücken können

in der Goldschmiede umgearbeitet

werden.

Traditionell wurden die Eheringe

in der Kirche vom Trauzeugen

übergeben – aber heute

werden sie auch schon mal

vom Vater der Braut oder des

Bräutigams, von den Kindern

oder sogar vom Hund übergeben.

Auch hier gilt wie für die

gesamte Hochzeitsfeier – der

Wunsch des Hochzeitspaares

entscheidet.

(mar)

Für den schönsten Tag Ihres Lebens ...

Eheringe

... individuell angefertigt

Bekstraße 12 • 25524 Itzehoe • Telefon 0 48 21/23 87

info@juwelier-fischer.net •www.juwelier-fischer.net

AUS DER REGION

Bäume werden gefällt

Wulfsmoor (anz) – Der Landesbetrieb

Straßenbau und

Verkehr Schleswig-Holstein

(LBV.SH) führt an der Landesstraße

171 zwischen Auufer

und Wulfsmoor am Dienstag,

den 11. Februar, Baumfällarbeiten

durch. Die Fällarbeiten

sind aufgrund mangelnder

Standfestigkeit notwendig

und die Untere Naturschutzbehörde

ist informiert.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit

und des Arbeitsschutzes

müssen die Arbeiten unter

Vollsperrung stattfinden. Der

Geh- und Radweg bleibt frei.

Polizei und Rettungsdienst im

Einsatz können den Arbeitsbereich

passieren. Anliegende

Grundstücke sind mit Kraftfahrzeugen

erreichbar.

Die Arbeiten sind witterungsabhängig;

terminliche Verschiebungen

sind daher möglich.

Die ausgeschilderte Umleitung

führt über die Bokeler

Straße (L 114) durch Wrist, die

B 206 bis Kellinghusen sowie

die Breitenberger Straße (L

115) bis Wittenbergen und umgekehrt.

Richtung Aubek sowie Wulfsmoor

kommend bleiben die

Zufahrten bis zum Arbeitsbereich

frei. Die Verkehrsführung

wurde mit der Polizei, der

Verkehrsbehörde, dem Kreis,

dem Amt, den Gemeinden und

dem Buslinienbetreiber abgestimmt.

Der LBV.SH bittet,

sich auf die weiteren Arbeiten

einzustellen, den ausgeschilderten

Umleitungen zu folgen

sowie um rücksichtsvolles

Verhalten zum Schutz der

Menschen auf der Baustelle.

Kreis Steinburg (anz) – Die

Klimaschutzmanager im Kreis

Steinburg stehen in den Startlöchern

für den Marathon fürs

Klima. Vom 3. März bis zum 13.

April heißt es: In 42 Tagen zum

klimafreundlichen Alltag. Der

Klimathon ist eine Klimaschutzaktion,

die den Steinburgern

mit wöchentlichen Challenges

in verschiedenen Lebensbereichen

aufzeigt, wie sie ihren

CO₂-Fußabdruck einfach und

schnell reduzieren können.

Jede Woche gibt es einen neuen

Themenschwerpunkt – von

Wohnen, Ernährung, Freizeit,

Mobilität über Konsum bis zu

Digitalem Leben.

Zusätzlich dazu gibt es spannende

Inhalte wie die Klima-

Good-News, das Quiz und

tolle Belohnungen für die gesammelten

Klimapunkte für jede

erfüllte Challenge. Mit den

verschiedenen Challenges

gilt es herauszufinden, was in

den eigenen Alltag passt und

wo Alternativen fehlen. Wer

Klimathon 2025

Die Klimaschutzmanager sind bereit für den Klimathon (v.l.): Josefine Möller,

Paul Mikuszies, Jannika Tenk, Sandra Ludwigh.

ist bereit, für den Klimaschutz

für eine Woche den morgendlichen

Kaffee durch einen

belebenden Kräutertee zu ersetzen?

Wer nutzt die ersten

Sonnenstrahlen des Frühlings

für einen Arbeitsweg auf dem

Fahrrad?

Wer fleißig CO₂ einspart, wird

dafür auch kräftig mit Rabatten

von innovativen Nachhaltigkeitspartnern

belohnt

wie vergünstigte Hafermilch,

ein Müsliprobierpaket oder

Gutscheine für nachhaltiges

Foto: Kreis Steinburg

Waschmittel.

Das Ziel des Klimathons ist,

Klimaschutz für alle zugänglich

zu machen. Individuelle

Lösungen und pragmatisches

Denken helfen dabei, Wege

zu finden, um sich für einen

nachhaltigeren Alltag zu engagieren.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Um mitzumachen, muss man

die „2zero“ App herunterladen,

sich anmelden und den

Kreis Steinburg als Community

auswählen.

Freundeskreis

Michael Mattern

Itzehoe (bg) – Das nächste

Treffen des neuen „Freundeskreis

Michael Mattern“

findet am Samstag, den 15.

Februar, um 16 Uhr im Haus

des Künstlers (Peerkoppel

7) statt.

Gong-Konzert

Oelixdorf (anz) – Am Samstag,

den 15. Februar, findet

um 19 Uhr ein Gongkonzert

mit Peter Heeren in der St.

Martin-Kirche (Bornstücken

6) statt. Der Musiker wird

mit seinen meisterhaft gespielten

Gongs eine Klanglandschaft

erschaffen, die

sowohl mystische als auch

moderne Elemente vereint.

Seine Kompositionen sind

geprägt von einer Fusion

aus Minimalismus und spirituellen

Klangwelten.


Boxen macht in Kaltenkirchen Schule

AUS DER REGION

Anzeiger - 8. Februar 2025 - Seite 5

Kaltenkirchen (anz) – Die

Stadt Kaltenkirchen setzt auf

innovative Wege in der Schulsozialarbeit:

Mit der ehemaligen

Boxweltmeisterin Dilar

Kisikyol startet ein neues,

wegweisendes Projekt an der

Marschwegschule. Im Fokus

stehen Anti-Aggressions-Trainings,

Wertevermittlung und

Empowerment durch den Boxsport.

Das Box-Projekt ist Teil des

Startchancen-Programms des

Bundesministeriums für Bildung

und Forschung, das bislang

größte und langfristigste

Bildungsprogramm in der Geschichte

Deutschlands. Die

Zusammenarbeit startet auf

Initiative von Bürgermeister

Stefan Bohlen.

Dieser hatte bei einer Hamburger

Box-Veranstaltung im

Auf dem Foto (v. li.): Sascha Stanelle (Sachgebiet Schule, Stadt Kaltenkirchen),

Stefan Bohlen (Bürgermeister Kaltenkirchen), Anke Kehrmann-Panten

(GF, Tausendfüßler Stiftung), Dilar Kisikyol (Box-Profi und Schulsozialarbeiterin

Kaltenkirchen), Hanke Buck (Schulleiter Marschweg Schule) und

Daniel Sandersen (Tausendfüßler Stiftung).

vergangenen Jahr den Kontakt

zu Kisikyol hergestellt und

Foto: Stadt Kaltenkirchen

nach Kaltenkirchen vermittelt.

Als Schulsozialarbeiterin für

die Maschwegschule ist die

33-Jährige über die Tausendfüßler

Stiftung beschäftigt und

somit kostenneutral für die

Stadt Kaltenkirchen. Die Verträge

wurden bereits am 22.

Januar unterzeichnet, los geht

es Anfang Februar.

Das Projekt soll Schülerinnen

und Schülern helfen, Selbstbewusstsein,

Disziplin und

Teamgeist zu entwickeln –

zentrale Fähigkeiten für eine

starke Gemeinschaft.

„Boxen ist mehr als ein Sport.

Es lehrt Respekt, Durchhaltevermögen

und wie man

Herausforderungen meistert.

Genau diese Werte wollen wir

den jungen Menschen vermitteln“,

so Dilar Kisikyol.

Dilar Kisikyol startete 2019

ihre Profiboxkarriere in Hamburg

und beendete sie 2024

als ungeschlagene Weltmeisterin

im Leichtgewicht.

Doch ihre Talente reichen

weit über den Ring hinaus: Als

staatlich anerkannte Gymnastiklehrerin,

Sozialpädagogin

und Frauen- sowie Inklusionsbeauftragte

im Hamburger

Boxverband hat sie sich der

Förderung von Integration,

Inklusion und interkultureller

Bildung verschrieben.

Mit ihrem Projekt „Du

kämpfst!“ zeigt sie, wie der

Boxsport Brücken baut und

gesellschaftliche Werte stärkt.

Die Marschwegschule und

die Stadt Kaltenkirchen freuen

sich über den prominenten

Zuwachs: „Wir sind stolz, Dilar

Kisikyol an Bord zu haben. Ihr

Engagement wird die Schülerinnen

und Schüler nachhaltig

prägen und das Schulleben

bereichern“, so Bürgermeister

Stefan Bohlen.

Das Boxprojekt ist ein weiterer

Meilenstein in der Schulsozialarbeit

der Stadt Kaltenkirchen.

Es zeigt, wie Sport

als Plattform genutzt werden

kann, um junge Menschen zu

fördern und sie für ein respektvolles

Miteinander zu stärken.

Zwei BTO-Posaunisten erfolgreich bei Jugend musiziert

Bad Bramstedt (anz) – Die

beiden BTO-Posaunisten Raphael

Maric (11) und Elias Lampe

(14) haben beim Regionalwettbewerb

Südholstein von

Jugend musiziert einen ersten

Preis geholt. In Jugendakademie

in Bad Segeberg spielten

beide in der Kategorie „Duo:

Klavier und ein Blechblasinstrument“.

Raphael Maric ist im BT Orchester

noch in der Ausbildung

und hat gerade erst

angefangen, bei den Orchesterproben

teilzunehmen. Er

holte mit seiner Klavierpartnerin

Mu-En Johanna Yuan,

ebenfalls aus Bad Bramstedt,

24 Punkte und einen ersten

Preis. Drei Stücke haben die

beiden vorgetragen, darunter

„Watchman’s Song“ von

Edvard Grieg. Der überzeugende

Vortrag gab keine Weiterleitung

zum Landeswettbewerb,

weil die beiden in der

Altersgruppe 1b antraten, die

grundsätzlich keine Weiterleitung

erhält und nur am Regionalwettbewerb

teilnimmt.

Elias Lampe aus dem BTO

trat gemeinsam mit seiner

Schwester Martha (11) an, die

Bad Bramstedt (anz) – Schon

im fünften Jahr präsentiert die

Kleine Bühne Bad Bramstedt

die beliebten Kurz-Film-Abende,

die inzwischen zu einem

festen Programmpunkt geworden

sind. Am Freitag, 21.

Februar, ab 19.30 Uhr (Einlass

ab 19 Uhr) im Schlosssaal ist

es wieder so weit. Die ausgewählten

Filme bieten Anlässe

zum Schmunzeln und zum

Nachdenken. Sie thematisieren

zwischenmenschliche Beziehungen

auch in ihren Krisen

und üben Gesellschaftskritik,

Die Geschwister Elias (Posaune) und Martha Lampe (Klavier) können nach

dem ersten Preis beim Regionalwettbewerb jetzt am Landeswettbewerb teilnehmen.

Fotos: Privat

Kurz-Film-Abend im Schloss

– gestaltet als Komödie oder

mit Schwarzem Humor. Kurzfilm-Begeisterte

aus dem Vorstand

der Kleinen Bühne stellen

aus dem umfangreichen

Katalog der Kurzfilm Agentur

Hamburg ein unterhaltsames

und abwechslungsreiches

Programm zusammen. In der

Pause und am Ende des Filmabends

wird häufig spontan

der Austausch über besonders

eindrückliche Kurzfilme

mit anderen Besuchern der

Veranstaltung gesucht.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen

Abend mit Kurz-

Film-Kino vom Feinsten.

Der Eintritt kostet zwölf Euro,

ermäßigt neun Euro. Karten im

Posaunist Raphael Maric bekam

beim Regionalwettbewerb von Jugend

musiziert einen ersten Preis.

Klavier spielt. Die Geschwister

aus Kaltenkirchen präsentierten

unter anderem das Stück

„Ping Pong“ von Jakob Brenner,

ein Werk mit interessanter

Performance für Posaune und

präpariertes Klavier, bei dem

auch Tischtennisbälle eine

Rolle spielen. „Es gab ein paar

Verspieler, aber das hat wohl

keiner gemerkt“, meint Elias

Lampe. Das moderne Stück

mit unterschiedlichen rhythmischen

Elementen überzeugte

die Jury jedenfalls,

die 25 Punkte, einen ersten

Preis und eine Weiterleitung

zum Landeswettbewerb gab.

„Wir haben jeden Tag geprobt

und ich habe das Ergebnis erwartet“,

sagt Elias Lampe, der

schon sechs Mal bei Jugend

musiziert mitgemacht. 2024

schaffte er es bis zum Bundeswettbewerb

in Lübeck, bei

dem er den dritten Preis erreichte.

Nun geht es aber erstmal

zum Landeswettbewerb,

der vom 14. bis zum 16. März

im Nordkolleg in Rendsburg

stattfindet.

Vorverkauf gibt es bei Buch

& Medien und im „Amt.Zum

Glück.“. Restkarten gibt‘s an

der Abendkasse. Foto: D. Koll

RÜDIGER HAASE GmbH

Boostedter Str. 372, 24539 Neumünster

Tel.: 04321/5618-0 • www.peugeot-haase.de

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH

Potthofstr. 16–20, 25524 Itzehoe

Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld

Tel.: 04821/130022 • kontakt@duitsmann.com


-Anzeige- Anzeiger -8.Februar 2025 -Seite6

Freisprechung der Elektro-Innung Kreis Steinburg

Wir gratulieren Azizullah Alizai,

Esmatulla Hafizi und Leon Jakobson

zur bestandenen Gesellenprüfung.

Technischer Service Lüdtke

Graf-Egbert-Ring 2

25524 Itzehoe

Tel. +49 (0)4821 60 46 921

Fax +49 (0)4821 60 46 922

elektro@technischerservice-luedtke.de

www.technischerservice-luedtke.de

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung,

lieber Mohamad Fathi AlKurdi

Wir freuen uns, dass duauch weiterhin Teil

unseres super Teams bist.

Michael Otto

E L E K T R O T E C H N I K

Pohlmannstr. 24·25582 Hohenaspe ·Tel. (04893) 37 36 73

michael-otto-elektrotechnik@t-online.de ·www.michael-otto-elektrotechnik.de

Wir gratulieren Bennet Schlage zur bestandenen Prüfung!

Michael Korn

Wir gratulieren

Titus Genzmann und

Constantin Technow

herzlich zur bestanden Prüfung!

Thomas Greve Elektrotechnik

MEISTERBETRIEB

Bäckerweg 4, 24616 Sarlhusen

Tel. 04324/882666, Fax 04324/882688

www.tge-elektromeister.de

Lieber Niklas Schade, lieber Karam Hassan,

wir gratulieren euch von ganzem Herzen

zur bestandenen Gesellenprüfung!

Wir sind stolz auf euch!

Obermeister Malte Ahmling (l.) mit Lehrkräften und den frisch gebackenen Elektro-Handwerkern.

Heiligenstedten (mk) – Als

Obermeister der Elektroinnung

hieß Malte Ahmling

auf der Freisprechungsfeier

nicht nur die Jung-Gesellen

willkommen, sondern auch

die neuen Auszubildenden,

die sich an diesem Abend in

die Lehrlingsrolle eintrugen.

Mit den drei Hammerschlägen

und den Worten „Ehrbarkeit

–Wahrhaftigkeit –Gerechtigkeit“

eröffnete er die diesjährige

Feierlichkeit, an der auch

Eltern, Freunde, Ausbilder

und Lehrkräfte sowie der Prüfungsausschuss

teilnahmen.

Ahmling machte deutlich,

dass ein Elektroniker für Energie

und Gebäudetechnik ein

• Mohamad Fathi Al Kurdi

• AlaaAlayed

• Mohammad Yamen Armoush

• Burak Aybar

• Leon Alexander Braun

• TitusGenzmann

• Emily Shanine Gosau

• TobiasGrundler

• JohnEndrikHartmann

• Karam Hassan

Die neuen Gesellen

Beruf sei, der überall benötigt

werde. Wie sonst solle der

Maurer mischen, der Bäcker

backen, der Schlosser fräsen

oder der Tischler sägen?

„Mittlerweile fährt auch fast

jedes vierte neu zugelassene

Auto nicht mehr, ohne dass

wir für die Ladung gesorgt haben

–egal obvom gekauften

Strom oder durch die von uns

installierte Photovoltaikanlage“,

machte Ahmling auf die

Wichtigkeit dieses Handwerks

aufmerksam.

Ehe er sich als Obermeister

den neuen Handwerksgesellen

widmete, richtete er seine

Worte zunächst noch einmal

an die jungen Auszubilden-

• Leon Jakobson

• TobiasKinzel

• Friedrich Knoll

• Ferdaus Nazari

• Jamie Julian Reimers

• Niklas ManuelSchade

• BennetMarcelSchlage

• Sebastian Starzyk

• Constantin Technow

• Marvin Wichmann

Teilnehmer aus derSommerprüfung2024

• Azizullah Alizai

• Mohammad Musa Ashrafi

• Leon Bodenstedt

EinBeruf,der überall benötigt wird

• Colin Taylor Eul

• Esmatulla Hafizi

• Richard Siebert

Elektro

Glashoff

den. „Die Lehre ist ein sehr

großer Schritt in die Selbständigkeit.

Während der folgenden

dreieinhalb Jahre wird

man viele Höhen und Tiefen

erleben.“ Ersei der Meinung,

dass den Auszubildenden in

den kommenden Jahren nicht

langweilig werde, „weil der

Beruf so eine Vielfalt an Aufgabenbereichen

hat.“

An die Jung-Gesellen gerichtet

hob Ahmling hervor, dass

er sehr stolz auf die Leistungen

der frischen Gesellen sei,

die ihr Können insbesondere

in den letzten Tagen bei der

Prüfung unter Beweis stellen

durften. Jetzt sei zwar ein erster

Meilenstein gesetzt –dies

aber sei erst der Anfang der

eigentlichen Lehre. Denn: „Mit

Abschluss der Gesellenprüfung

und Beginn der Arbeitals

Geselle, beginnt erst das Lernen.“

Den Grundstock hätten

zwar jetzt alle in der Tasche

–nun aber sei ein Jeder auf

sich selbst gestellt. „Ihr seid

diejenigen, die jetzt Lösungen

finden müsst.“

Dass sich mit dem Gesellenbrief

künftig aber auch

neue Türen öffnen werden,

behielt Ahmling nicht für

sich und appellierte an die

Jung-Gesellen, sich zum

Techniker weiter zu bilden

oder die Meisterschule zu besuchen.

„Vielleicht wagt aber

auch jemand den Weg indie

Selbstständigkeit.“ Doch egal,

wohin der Weg die jungen

Handwerker führen werde:

„Ich wünsche euch viel Erfolg.“

Ganz besonders hervor hob

der Obermeister bei der Zeugnisübergabe,

die beiden Vorzieher

Leon Bodenstedt und

Colin Taylor Eul. Beide haben

ihre Ausbildung um ein halbes

Jahr mit herausragenden

Leistungen verkürzt. „Leon

ist dann auch noch am Landesentscheid

„German Craft

Skills“ angetreten“, sagte Ahmimg

und freute sich, dass

ausgerechnet sein Azubi sich

dort auch den ersten Platz sicherte.

Als Innungsbeste aus

der jetzigen Prüfung hervor

gingen: Niklas Manuel Schade,

Constantin Technow und

Bennet Marcel Schlage.

Wir gratulieren

Yamen Armoush

zur bestandenen

Gesellenprüfung!

Dorfreihe 22 ·25335 Neuendorf ·Tel. 04128/94 22 26

Fax 04128/942227·E-mail: info@elektro-glashoff.de

Foto: mk

AUS DER REGION

Fällarbeitenbei Kronsmoor

Kronsmoor (anz) – Der Landesbetrieb

Straßenbau und

Verkehr Schleswig-Holstein

(LBV.SH) führt bei Kronsmoor

an der Landesstraße 115 (Alte

Landstraße), Höhe Einmündung

der Breitenburger Straße

(L 116) am Montag, den 10.

Februar,von 8bis voraussichtlich

15 Uhr Baumfällarbeiten

durch. Die Fällung ist wegen

mangelnder Standfestigkeit

notwendig und mit der Unteren

Naturschutzbehörde abgestimmt.

Die Arbeiten sind

witterungsabhängig; terminliche

Verschiebungen sind daher

möglich.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit

und des Arbeitsschutzes

wird die Fahrbahn

halbseitig gesperrt. Der Verkehr

wird über eine mobile

Ampel mit einer zulässigen

Höchstgeschwindigkeit von

20 Stundenkilometer am Arbeitsbereich

vorbeigeführt.

Kurzzeitig kann es zu einer

maximal zehnminütigen Vollsperrung

kommen.

Mit der Polizei, der Verkehrsbehörde,dem

Kreis, demAmt,

den Gemeinden und dem

Buslinienbetreiber wurden

die Arbeiten abgestimmt. Der

LBV.SH bittet, sich auf die entstehenden

Einschränkungen

während der Arbeiten einzustellen,

sowie um rücksichtsvolles

Verhalten zum Schutz

der Menschen auf der Baustelle.

Itzehoe (anz/bg) – Roland

Marske, „Jules Verne Reisereportagen

und Fotografie“, lädt

am Samstag, den 15. Februar,

zu einer fotografischen Reise

um die Welt ein.

Preußen

Losgehtesum14Uhr in „Pommern/Westpreußen

&Danzig/

Ostpreußen: eine Reise nach

Masuren“. Dabei legt Fotograf

Roland Marske knapp 3000

Kilometer durch dieses Land

mit deutscher Vergangenheit

und polnischer Gegenwart

zurück. Mit seiner Kamera hat

er dabei den Zauber und die

Schönheit der einzigartigen

Landschaften und Städte eingefangen.

Irland

Dia-Multivisions-Shows

In seinen Dia-Multivisions-Shows lädt Roland Marske die Zuschauer auf

eine Reise nach Preußen, Irland und Australien ein.

Um 17 Uhr führt die Reise auf

die Grüne Insel. Auch wenn

es regnet, wenn essogar so

gnadenlos aus dem Grau des

Himmels strömt, dass man

verzweifeln möchte, kann das

nichts an der „Sehnsucht nach

Irland“ ändern. Denn der Regen

ist es doch, der Irland zur

Foto: Roland Marske

Grünen Insel macht, mit sanften

Tälern, weiten Torfmooren,

schroffen Klippen und geheimnisvollen

Klosterruinen.

Australien

Trocken und heiß wird es ab

20 Uhr,wenn Marskedas Publikum

nach „Australien –AUS-

Zeit Down Under“ mitnimmt:

„Vor vielen Jahren habe ich

mir einen Traum erfüllt. Ich

habe mir eine Auszeit genommen,

um ein Jahr lang Australien

zu bereisen.UmLand und

Menschen besser kennenzulernen,

habe ich unterwegs

als Deutschlehrer gearbeitet,

nach Opalen gegraben, auf

einer einsamen Station Rinder

getrieben, in einer skurrilen

Outback-Kneipe Bier gezapft

und auf einer Krokodilfarm

Touristen geführt“, soRoland

Marske. Seitdem zieht es ihn

immer wieder auch zu kürzeren

Auszeiten auf den Fünften

Kontinent zurück.

Karten gibt es an der Theaterkasse

(Tel: 04821670931,

E-Mail: theaterkasse@itzehoe.

de oder online: www.theateritzehoe.de).


-Anzeige- Anzeiger - 8. Februar 2025 - Seite 7

Freisprechung der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik

Obermeister Ralf Sievers (l.) mit den frischgebackenen Gesellen, auf deren Wissen und Kompetenz man setzen könne.

Oelixdorf (mk) – Neben den

zahlreichen Jung-Gesellen

hieß Ralf Sievers als Obermeister

der Sanitär- und Heizungsinnung

auch Eltern, Ausbildungsmeister,

Lehrkräfte

und den Prüfungsausschuss

zur Freisprechungsfeier willkommen.

„Ihr habt Euch selbst

bewiesen, dass es möglich

ist, mit Engagement – und

manchmal auch mit Überwin-

Wir gratulieren Nick Vinzenz Nonnast

und Fynn Haakon Wiegand

zum erfolgreichen Abschluß der Gesellenprüfung!

An de Au 2, 25548 Mühlenbarbek

Tel. 4822 3673724

Mobil 01515 5974597

E-Mail: info@sh-heizung.de.

Qualität wird sich immer durchsetzen

Die neuen Gesellen

durchsetzen.“

Zudem, so fuhr er fort, befähige

das in den vergangen

dreieinhalb Jahren Gelernte

die jungen Handwerksgesellen

dazu, Kunden zu informieren

und zu beraten,

Heizungs- und Sanitär-Anlagen

zu planen und zu installieren

und Serviceleistungen

durchzuführen. „Aber auch

das Analysieren von Störungen

in Anlagen oder die Beseitigung

von Fehlern und das

Durchführen von Wartungsarbeiten

sei nun Aufgabe der

SHK-Gesellen.

„Sie verfügen damit über ein

breites und wertvolles Fachwissen.

Sie haben eine lange

und intensive Ausbildung

überstanden und Ihre Prüfungen

erfolgreich abgelegt

– dafür stehen Sie heute zu

Recht im Mittelpunkt!“, freute

sich Sievers mit den ehemaligen

Azubis.

Auf den Weg gab er ihnen mit,

sich nicht auf den erreichten

Leistungen auszuruhen. „Sie

haben nun Ihr Handwerkszeug

für das Berufsleben erlernt,

Sie verfügen über das Wissen

und die Technik, die heute gefragt

sind – das macht Sie zu

gefragten Handwerkern.“ Weiter

hob er hervor, dass sie jetzt

„unsere Fachkräfte sind, auf

deren Wissen und Kompetenz

wir alle setzen.“

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH,

Egli Coniku zur bestandenen Gesellenprüfung!

Wir freuen uns, dass du in unserem Team bleibst!

Foto: mk

Wir bilden aus - Bewirb dich jetzt noch für August ´25!

Vossbarg 1 a · 25524 Itzehoe · Tel. 04821 74874-00 · frisch-neubert.de

Super-Leistung Jana Job!

dung – eine gute Fachkraft zu

Ein tolles Prüfungsergebnis

mit verkürzter

Ausbildungszeit.

Wir gratulieren!

werden“, begann Sievers mit

seiner Lobesrede, eher er an

die Anlagenmechaniker für

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

die lang ersehnten

Gesellenbriefe überreichte.

Zudem appellierte er an die

Jung-Gesellen, immer am

Ball zu bleiben, um stets auf

dem neusten Stand der Technik

zu sein. „Ihre Qualität als

Fachkraft ist gefragt und diese

Qualität wird sich immer

Bewirb dich jetzt

Bewirb dich jetzt

noch für den Start

am 01.08.2025

am 01.08.2025

rt

Voßbarg 5 - 25554 Kleve

Tel. 04823-5499087

Info@goettsche-shk.de

www.goettsche-shk.de

• Joost-Wilhelm Backhaus

• Berdan Kutlutürk

• Marc Lembke

• Luka Mehlen

• Ben Iver Petersen

• Cedric Schwanke

• Ole Wulf

• Attila Yanik

Teilnehmer aus der Sommerprüfung 2024

• Jonas Bethke

• Steven Claußen

• Egli Coniku

• Johannes Geberlin

• Jana Job

• Nick Vinzenz Nonnast

• Nick Sievers

• Fynn Haakon Wiegand

Was braucht ein

Künstler?

Der Opfer gedenken

AUS DER REGION

Itzehoe (bg) – Im Rahmen

der Ausstellung „99 Multiples“

findet am Samstag,

den 15. Februar, um 17 Uhr

die Veranstaltung „3 x 11

– Atelier im Koffer“ in der

Galerie 11 (Breitenburger

Straße 1) statt. Drei Künstler

– die Malerin Hanne Nagel-

Axelsen, die Zeichnerin Corinna

Kraus-Naujeck und

der Fotograf janKB – haben

elf Gegenstände im Gepäck

und sprechen darüber, was

sie für ihren kreativen Prozess

brauchen. Karten bekommt

man in der Galerie 11

(E-Mail: info@galerie11.de).

Sozialamt

Amt Wilstermarsch (anz) –

Ab sofort ist die Sozialabteilung

des Amtes Wilstermarsch

montags und dienstags

nur noch von 8 bis 12

Uhr geöffnet.

Rund 300 Menschen kamen zum

Mahnmal an den Malzmüllerwiesen,

um den Opfern des Nationalsozialismus

zu gedenken und

Kränze niederzulegen. Fotos: Görke

Itzehoe (bg) – „Wir erinnern an

die Millionen von Menschen,

die unter der nationalsozialistischen

Gewaltherrschaft

entrechtet, verfolgt, gequält

und ermordert wurden“, begrüßte

Magdalena Diodati,

Schulleiterin des Sophie-

Scholl-Gymnasius (SSG), die

rund 300 Menschen, die trotz

des nass-kalten Wetters zur

Gedenkfeier ans Mahnmal für

die ermordeten Juden zu den

Malzmüllerwiesen gekommen

waren. „Doch das Gedenken

allein reicht nicht aus. Die Situation

wird von Jahr zu Jahr

schlimmer. Faschisten sind

salonfähig geworden und mit

ihnen Verzerrung und Manipulation

der Wahrheit. Der

mehrheitsgesellschaftlich

getragene Konsens, rechtsextreme

oder antisemitische

Haltungen abzulehnen, ist ins

Rutschen geraten.“

Kreispräsident Peter Labendowicz

wurde in seiner Rede

sehr persönlich, als er davon

berichtete, wie sein Vater

in Polen von den Nazis verschleppt

und zur Arbeit gezwungen

wurde. Auf dem letzten

Gewaltmarsch Richtung

Konzentrationslager konnte

er fliehen.

Auch die Schüler des SSG, die

den Gedenktag organisiert

hatten, betonten, wie wichtig

das Gedenken sei, damit sich

die Grausamkeiten nicht wiederholen

würden.

Sönke Doll, stellvertretender

Bürgervorsteher von Itzehoe,

dankte den Schülern für ihre

Gedenkarbeit. „Das ist heute

umso wichtiger, denn wir erleben

seit einiger Zeit etwas,

das uns alle alarmieren und

Warnung sein sollte: die Verschiebung

des politischen

Diskurses. Dabei spielt die

Verwendung von Sprache und

Begriffen eine große Rolle.“

Durch den Einsatz von NS-

Vokabular durch die neuen

Rechtspopulisten würden gezielt

und wiederholt Grenzen

dessen überschritten, was in

unserer Gesellschaft sozialen

Normen und moralischen

Werten entspreche, so Doll.

„Lügenpresse, Gleichschaltung,

Remigration – anstatt

Empörung auszulösen, gehören

diese Worte bei nicht

wenigen Menschen wieder

zum aktiven Wortschatz. Die

Geschichte lehrt uns, dass die

größten Katastrophen nicht

über Nacht entstehen. Sie entwickeln

sich schleichend, mit

Verharmlosung, durch Wegsehen

und Fehleinschätzung.

Die Geschichte hat bewiesen,

wer mit Feinden der Demokratie

paktiert, zerstört am Ende

die Demokratie selbst! Lassen

Sie uns gemeinsam dafür sorgen,

dass sich die Fehler der

Vergangenheit nicht wiederholen.“

Im Anschluss wurden zahlreiche

Kränze und Blumen im

Gedenken an die Opfer des

Nationalsozialismus niedergelegt.


-Anzeige- Anzeiger -8.Februar 2025 -Seite 8

CONTAINER

...auch in letzter Minute von

Uwe Schröder

Containerdienst ·Vermietung

Mobile Bauschuttbrechanlage ·Kies ·Mörtel

Uhleneck 10

24616 Sarlhusen

Tel. 04324 /88 707 ·Fax 04324 /88708

www.Schroeder-container.de

*bei Vorlage dieser Anzeige mind. 200,- Euro für jedes Auto

Nur für Privatkunden bei Anlieferung

UMZÜGE

ab € 150,-

HoWe-

UMZÜGE

ENTRÜMPELUNG &TRANSPORTE

•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten

•Möbeleinlagerungen •Möbeltransportversicherung

•Möbelmontage durch Tischler

Kostenvoranschlag, Umzugskartons sowie Anfahrt kostenlos!

Barmstedt

04123/9226570

Ellerhoop

04120/70 79 40

Testen Sieuns!

Wedel

04103/8033903

Wir gratulieren Ferdaus Nazari

herzlich zur bestandenenGesellenprüfung!

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 9•Itzehoe •Tel 04821-95 63 888

www.saror-meisterbetrieb.de •info@saror-meisterbetrieb.de

•Containergestellung

•Gartenpflege

•Wohnanlagenpflege

DIENSTLEISTUNGEN

Minibagger-Arbeitenund -Vermietung

Wirstellen Container ab2bis 7Kubikmeter

... undhelfenauf Wunsch auch beim Beladen

Einfach anrufen! 0171 -933 35 92

Mutterboden

Oliver Heesch ·Kellinghusen · Birkenallee 1

Tel. 04191/932 932 · www.brockmann.de

Kleine Steine

ganz groß

Gestalten mit

Kies u. Granit

Tel. 04821/89 70 0

Entsorgung & Recycling

Containerdienst von Pein GmbH &Co.KG

Birkenweg 15

25524 Breitenburg-Nordoe

www.jvonpein.de

Tipps zur Trennung undEntsorgung vonMüll

Kreis Steinburg (anz) –Mülltrennung

ist manchmal gar

nicht so einfach. Was gehört

in welche Tonne –und was

gehört nicht in den Hausmüll?

Die Abfallberatung des Kreises

Steinburg gibt wertvolle

Tipps zur Trennung und Entsorgung

von Müll und Abfällen.

Recycling von

Verpackungsmaterial

In die Gelben Säcke gehören

ausschließlich gebrauchte

und restentleerte Verpackungen,

die nicht aus Papier,

Pappe, Karton oder Glas sind.

Damit die verschiedenen Materialien

bestmöglich recycelt

werden können, müssen alle

Verpackungsbestandteile

voneinandergetrennt werden.

Das Auswaschen der Abfälle

ist nicht notwendig.

Altbatterien

richtig entsorgen

Heutzutage sind Batterien

und Akkus aus dem täglichen

Leben nicht mehr wegzudenken.

Umso wichtiger ist es,

sich auch mit der richtigen

Entsorgung dieser auseinanderzusetzen.

Falsch entsorgte Batterien

und Akkus können einerseits

nicht mehr recycelt werden,

anderseits sind sie im wahrsten

Sinne des Wortes brandgefährlich.

Laut dem Bundesverband

der Deutschen Entsorgungs-,

Wasser- und Kreislaufwirtschaft

e. V. (BDE) entstehen

bis zu 30 Brände pro Tag in

Recycling- und Sortieranlagen,auf

Betriebshöfen oder in

Müllfahrzeugen. Die Ursache

dafür sind vor allem Batterien

und Akkus, die achtlos in den

Hausmüll geworfen werden.

Eine Statistik des Umweltbundesamtes

„Erfolgskontrollberichte

der Rücknahmesysteme

für Geräte-Altbatterien“

zeigt, dass nur ca. 50 Prozent

der in Verkehr gebrachten

Batterien ordnungsgemäß

zurückgebracht werden. Das

bedeutet, das jährlich um die

30 000 Tonnen Batterien im

Hausmüll landen und etliche

Menschen inGefahr bringen.

Warum sind Batterien im

Hausmüll so gefährlich? Mechanische

Beschädigungen

und thermische Einwirkungen

können zu inneren und äußeren

Kurzschlüssen in der

Batterie oder dem Akku führen.

Ein Kurzschluss kann zum

Brand oder zur Explosion führen

und schwerwiegende Folgen

für Mensch und Umwelt

haben.

Was kann man dagegen tun?

Bei lithiumhaltigen Batterien

und Akkus sollte man vor der

Entsorgung die Pole abkleben,

um einen Kurzschluss

zu vermeiden und man sollte

sie zu einer Sammelstelle

bringen. Die Sammelstellen

findet man überall dort, wo

Gerätebatterien verkauft werden.

Beispielsweise sind dies

Supermärkte, Fachgeschäfte

und die Wertstoffhöfe des

Kreises Steinburg. Hier sind

spezielle Sammelboxen aufgestellt,

in denen die Altbatterien

sicher entsorgt werden

können.

Batterien und Akkus gehören

auf keinen Fall in den Hausmüll!

Große Lithium-Ionen-Akkus

aus E-Bikes, Pedelecs und

E-Scootern werden kostenfrei

von den Vertreibern dieser

Batterieart zurückgenommen.

Elektroschrott

richtig entsorgen

Auch Elektrogeräte gehören

nicht in den Hausmüll und

müssen getrennt gesammelt

werden. Sie enthalten viele

wertvolle Rohstoffe, die durch

das Recycling nachhaltig wiederverwertet

und so erhalten

werden können.

Vertreiber von Elektrogeräten

müssenElektro-Altgeräte kostenlos

entgegennehmen.

Es gelten folgende Rücknahmepflichten

für den Handel:

Der Elektrohandel, mit mehr

als 400 Quadratmetern Verkaufsfläche,

muss alle Elektrokleingeräte

bis 25 Zentimeter

Kantenlängekostenlosannehmen.

Die Rücknahme darf

nicht an den Kauf eines neuen

Elektro- oder Elektronikgerätes

geknüpft werden und ist

auf drei Altgeräte pro Geräteart

beschränkt. Außerdem

muss bei der Abgabe eines

neuen Elektrogerätes ein Altgerät

der gleichen Geräteart

unentgeltlich zurückgenommen

werden –das gilt auch

für Großgeräte.

Für Verbrauchermärkte und

Baumärkte mit mehr als 800

Quadratmetern Verkaufsfläche,

die regelmäßig Elektrogeräte

anbieten,giltebenfalls

diese Rücknahmeverpflichtung.

Der Onlinehandel muss eine

kostenlose Abholungund Entsorgung

vonElektrogroßgeräten,

Geräten zur Wärmeübertragung

sowie Bildschirmen,

Monitoren, Laptops und ähnlichen

Geräten anbieten.

Geschäfte mit kleineren Verkaufsflächen

können auf freiwilliger

Basis kostenlos Altgeräte

zurücknehmen.

Im Kreis Steinburg können

Elektrogroßgeräte aus privaten

Haushalten außerdem zur

Abholung angemeldet werden.

Weitere Informationen findet

man im Internet (www.steinburg.de)

in der Rubrik Abfallwirtschaft

oder in der Abfall-

App des Kreises Steinburg.

Bei Fragen zur Trennung und

Entsorgung vonAbfällen steht

dieAbfallberatung des Kreises

Steinburg gerne zurVerfügung

(Tel: 0482169484 oder E-Mail:

abfall@steinburg.de).

Wichtig:fachgerechtes Recyclingvon Baustoffen

Container für alle

(Ab-)Fälle

Entsorgungsfachbetrieb

Fax 04821/89 70 99

Recycling

Fachleuteübernehmenden Fenstertauschprofessionell. Siesorgendafür,dassalte

Kunststofffenster fachgerecht recycelt und dem Nutzungskreislauf wieder zugeführt

werden.

Bei der Modernisierung

von Gebäuden ist es entscheidend,

sowohl neue

als auch alte Baustoffe im

Blick zu haben. Der Fokus

liegt dabei nicht nur auf der

Auswahl energieeffizienter

Neumaterialien, sondern

ebenso auf der fachgerechten

Entsorgung und dem

Recycling der ausgebauten

Materialien –also auf dem

gesamten Lebenszyklus

der Baumaterialien. Insbesondere

das Recycling von

Kunststofffenstern spielt

eine zentrale Rolle für eine

umweltfreundliche Sanierung.

Das fachgerechte Recycling

dieser Fenster verringert nicht

nur die Deponielast von Bauschutt,

sondern schont auch

natürliche Ressourcen. Durch

die Wiedereinführung der Materialien

in den Produktionszyklus

werden sowohl Energieverbrauch

als auch CO2-

Emissionen gesenkt. Dies

unterstützt nicht nur den Umweltschutz,

sondern fördert

auch die Kreislaufwirtschaft,

was besonders wichtig ist, da

der Gebäudesektor signifikant

zu globalen Emissionen

beiträgt.

Erfahrene Heimwerker könnten

in der Lage sein, Kunststofffenster

selbstständig auszubauen

und entsprechend

zu demontieren, wobei Sicherheitsausrüstung

unverzichtbar

ist. Doch die Demontage ist

Foto: Otto

Foto: Veka/leesle@AdobeStock

aufwändig. Zudem sollten Modernisierer

sich vorher beim

örtlichen Entsorgungscenter

oder dem Recyclinghof erkundigen,

obdie Fenster dort

abgegeben werden können

und dem Recyclingkreislauf

wieder zugeführt werden.

Es ist effektiver, diesen Vorgang

Fachleuten zu überlassen,

die nicht nur den Ausund

Einbau neuer Fenster

handhaben, sondern auch

sicherstellen, dass alte

Fenster dem Nutzungskreislauf

wieder zugeführt werden.

Spezialisierte Firmen betreiben

moderne Anlagen, um

PVC ohne Qualitätsverlust

zu recyceln und für die Produktion

neuer Fensterprofile

wiederzuverwenden.

Indem Bauherren und Modernisierer

auf das professionelle

Recycling von

Baustoffen achten, leisten

sie einen aktiven Beitrag

zum Umweltschutz und unterstützen

nachhaltige Bauweisen.

Die sorgfältige Betrachtung

des gesamten Lebenszyklus

von Baumaterialien, von der

Herstellung über die Nutzung

bis zur Entsorgung, ist essenziell

für die Reduzierung des

ökologischen Fußabdrucks

und dieFörderung einer nachhaltigen

Zukunft. (txn)


Winter-Boule-

Turnier

Kellinghusen (anz) – Die

spielfreudige Altligagemeinschaft

des VfL Kellinghusen

führt kurz nach

dem gelungenen Tischtennis-Turnier

jetzt ein Winter-

Boule-Turnier auf der Anlage

des Tennis-Club Kellinghusen

am Samstag, den

15. Februar, ab 13 Uhr durch.

Anmeldungen der Familienmitglieder

sind bei Andreas

Deichen (Tel: 01728534453)

vorzunehmen.

Das teilnehmerstarke Tischtennis-Turnier

in der VfL-

Mehrzweckhalle gewann

bei den Frauen Katrin Deichen

und ihre Tochter Lea

bei den Jugendlichen, während

Hans Streuber als Gesamtsieger

ungeschlagen

blieb.

Beirat der

Senioren

Kellinghusen (bg) – Am

Mittwoch, den 12. Februar,

lädt der Beirat der Senioren

in Kellinghusen (SBR) um 15

Uhr bei Kaffee und Gebäck

ins Bürgerhaus ein. Neben

aktuellen Themen der Stadt

steht ein Austausch mit Pastor

Christian Krause zu Formen,

Riten und Fragen rund

um „Die letzte Reise“ im Mittelpunkt.

Eine Anmeldung

ist nicht erforderlich.Die

Veranstaltungen des SBR

finden immer am zweiten

Mittwoch des Monats statt.

Repair Café

Itzehoe (bg) – Das Repair

Café des Vereins Zero Waste

Itzehoe findet am Samstag,

den 15. Februar, von 14

bis 17 Uhr im Haus der Jugend

(Adolf-Rohde-Straße

7) statt.

Es gibt das Angebot zur

Selbsthilfe bei Reparaturen

aller Art, zum Beispiel Elektro,

Fahrräder, Smartphones,

Computer, Textilien oder

Holzgegenstände.

Mit dabei sind wieder die

Strickgruppe für Anfänger,

der Computer Club Itzehoe

und die Näher der Boomerang-Bags.

Der Umsonstflohmarkt

findet ebenfalls wieder

statt für alle, die etwas

weiterben möchten.

Außerdem wird ein Kurs zur

Herstellung von Kerzen aus

Kerzenresten geplant. Wer

Kerzenreste spenden möchte,

kann sie zum Repair Café

vorbeibringen.

Nachhaltigkeits-

Zentrum

Kreis Steinburg (bg) – Am

Dienstag, den 11. Februar,

tagt um 17 Uhr der Umweltschutzausschuss

im „Muschelzimmer“

des Kreistages

(Viktoriastraße 16-18,

Itzehoe).

Auf der Tagesordnung steht

neben der Einwohnerfragestunde

unter anderem

der Antrag auf Sponsoring

eines Nachhaltigkeitszentrums

mit Bürger- und Vereinstreff

des Vereins Zero

Waste Itzehoe aus Mitteln

des Einwegkunststofffonds.

Neue Schülernachhilfe„Lehrplanet“

Kellinghusen/Itzehoe (anz) –

Die Gesellschaft für Bildung

Beruf Kultur mbH (BiBeKu) ist

im vergagngenen Jahr mit

einem neuen Nachhilfeangebot

unter dem Namen „Lehrplanet“

an den Standorten

Kellinghusen und Itzehoe gestartet.

Das breite Spektrum an Nachhilfemöglichkeiten

umfasst

sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht,

in denen die

Schüler individuell gefördert

werden können. Darüber hinaus

steht ein komfortabler Onlineunterricht

zur Verfügung,

der es den Lernenden ermöglicht,

flexibel und ortsunabhängig

zu lernen.

Das Angebot der BiBeKu geht

über die klassische Nachhilfe

hinaus und bietet ebenfalls

gezielte Prüfungsvorbereitung

und die Unterstützung bei

Klassenarbeiten an. Hierbei

wird speziell auf die individuellen

Bedürfnisse der Schüler

eingegangen, um den Lernerfolg

bestmöglich zu sichern.

In den Ferienkursen können

außerdem Wissenslücken

geschlossen und die Kinder

optimal auf das kommende

Schuljahr vorbereitet werden.

Ein besonderes Merkmal der

Schülernachhilfe ist der enge

Austausch zwischen Lehrenden,

Schülern und Eltern. Regelmäßige

Feedbackgespräche

sorgen dafür, dass die

Lernfortschritte kontinuierlich

überprüft und angepasst werden

können.

Kellinghusen (fs) – Die Suche

nach der vermissten

85-Jährigen aus Kellinghusen

geht weiter. Spürhunde

der DLRG hatten letzten

Samstag zweimal an der

selben Stelle der Stör an

der Brauerstraße angeschlagen.

Die Frau wurde zuletzt am

16. Januar gesehen, als

ein Angehöriger sie vom

Krankenhaus nach Hause

brachte. Die Polizei hatte sich

bereits mit einer Vermisstenmeldung

an die Öffentlichkeit

gewandt. Ein Suizid der Seniorin

kann nicht ausgeschlossen

werden, so die Mitteilung der

Polizei.

Nach Angabe von Kellinghusens

Wehrführer Andreas

Freund hatte die DLRG zu

Übungszwecken der Hunde

den Suchbereich der Vermissten

gewählt. Die Hunde sollen

zweimal an der selben Stelle

angeschlagen haben, weswegen

die Freiwillige Feuerwehr

Neben der Unterstützung von

Schülern bietet die BiBeKu

auch schulische Nachhilfe für

Auszubildende an. Diese kann

direkt von Ausbildungsbetrieben

oder den Eltern gebucht

werden, um den Nachwuchs

in der beruflichen Ausbildung

gezielt zu fördern.

Als Einrichtung der Jugendberufshilfe

verfügt die BiBeKu

über jahrelange Erfahrung in

der schulischen Förderung

von Auszubildenden.

Für weitere Informationen

und individuelle Beratung

können sich Interessierte an

Andreas Delfs wenden (Tel:

048223787804, WhatsApp:

01726231396 oder E-Mail:

lehrplanet@bibeku-mail.de).

Suche nach vermissten Frau geht weiter

Feuerwehr und DLRG suchten an der

Stör nach der Vermissten. Foto: Sprenger

Anke Rohwedder und Jürgen Runge hoffen auf viele kreative Vorschläge.

Itzehoe mit Tauchern den Bereich

weiter absuchte.

Bereits zwei Wochen zuvor

hatten Einsatzkräfte wegen

gefundener Kleidungsstücke

über Stunden nach der Vermissten

gesucht, jedoch ohne

weitere Hinweise den Einsatz

wieder abbrechen müssen.

Kreative Ideen für Aktionstag gesucht

Wilstermarsch (sf) – Die Wilstermarsch

bereitet sich auf

einen besonderen Aktionstag

vor. Unter dem Motto „Die

Wilstermarsch vom Wasser

geprägt“ sollen am 14. September

etwa 20 abwechslungsreiche

Aktionspunkte

entstehen, die die Verbindung

der Region mit dem Wasser

auf vielfältige Weise erlebbar

machen.

Trotz vieler bereits ausgearbeiteter

Ideen ist die Veranstaltungsplanung

noch nicht

abgeschlossen – kreative Vorschläge

aus der Bevölkerung

sind weiterhin gefragt.

Zu den bisherigen Ideen

zählen unter anderem eine

Vortragsreihe im Kulturhaus

Wilster, die Einblicke in die

Geschichte und Bedeutung

des Wassers für die Region

bietet, eine Schleusung in Kasenort

oder die Erkundung der

Binnenschifffahrt auf der Stör.

Technikinteressierte können

die historische Schöpfmühle

Honigfleth besichtigen und

sich über ihre Funktion und

Geschichte informieren lassen.

In Wewelsfleth sorgt die

Kita mit einer „Matsch-Ecke“

für ein Angebot speziell für

Familien und in Brokdorf stellt

der Katastrophenschutz seine

Arbeit vor. In Büttel hingegen

wird das Thema Wasserstoff

aufgegriffen, ein Zukunftsthema,

das in der Region immer

mehr an Bedeutung gewinnt.

Darüber hinaus werden geführte

Touren angeboten wie

eine Fahrradtour vom Herrnmoor

bis zum Vaalermoor

oder entlang der Stör.

„Der Aktionstag richtet sich an

die Bürger der Region Wilstermarsch.

Es soll ein Tag von

der Bevölkerung für die Bevölkerung

entstehen, um die

Besonderheiten der Wilstermarsch

einem breiten Publikum

zu präsentieren“, erklärt

Jürgen Runge, Sprecher der

Lenkungsgruppe. Ziel ist es,

die Vielfalt und Einzigartigkeit

Foto: Ferch

der Region hervorzuheben

und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn

zu stärken.

Damit der Aktionstag ein voller

Erfolg wird, ruft die Regiobranding

„Wilstermarsch erfahren“

die Bevölkerung dazu

auf, weitere Ideen einzubringen.

„Wir würden uns besonders

über Ideen für familienfreundliche

Aktionen rund

um das Thema Wasser in der

Wilstermarsch freuen“, betont

Anke Rohwedder, Büroleiterin

der Wilstermarsch Service

GmbH. „Oder Aktionen, die

innovative Perspektiven auf

die Beziehung der Wilstermarsch

zum Wasser bieten.“

Ideen können per E-Mail (wilstermarsch-erfahren@gmx.de)

eingereicht werden.

Ob traditionell oder modern,

technisch oder spielerisch –

jede Idee zählt, um den Aktionstag

zu einem unvergesslichen

Erlebnis für die gesamte

Region zu machen.

KELLINGHUSEN

Amt Kellinghusen

(bg) – Am Dienstag,

den 18. Februar,

findet von

16 bis 18 Uhr die

Sprechstunde des

Beauftragten für

Menschen mit Behinderungen

des

Amtes Kellinghusen

im Amtsgebäude

(Hauptstraße

14) statt.

Seine Aufgabe

ist es, sich für die

Interessen von

Menschen mit Behinderungen

ein.

in

Kellinghusen einzusetzen.

Wer Ideen, Vorschläge oder

Beschwerden hat, kann sich

an ihn wenden. Die Sprechstunde

findet regelmäßig, im-

Anzeiger - 8. Februar 2025 - Seite 9

Sprechstunde

Bodil Kehl und Karl Friedrich Steltmann laden zu

Sprechstunde für Menschen mit Behinderungen

mer am dritten Dienstag des

Monats statt. Um Anmeldung

bei Karl Friedrich Steltmann

(Tel: 048223634001) wird gebeten.

Erdwühler?

Wir helfen bei Ratten-, Mäuse-,

Insekten- und Marderproblemen

Aalburg Schädlingsbekämpfung

Direktruf: 0172/2196909

AUS DER REGION

Foto: Görke

– Anzeige –

Fußpflege und Nageldesign

Brokdorf (bg) – Seit kurzem ist

Melanie Kleinschmidt mit ihrem

Studio „MK Concept“ vor

Ort (Am Teich 10). Dort bietet

sie medizinische Fußpflege

für gesunde und gepflegte

Füße an sowie hochwertiges

Nageldesign für ein perfektes

Erscheinungsbild in entspannter

Atmosphäre.

Dank ihrer langjährigen Erfahrung

als examinierte Pflegefachkraft

bringt sie nicht nur

ästhetisches Gespür, sondern

auch medizinisches Fachwissen

in ihre Arbeit ein. „Ich wollte

etwas mehr Zeit für meine

Familie haben“, begründet

Melanie Kleinschmidt den

Schritt in die Selbständigkeit.

„Aber ich liebe auch den Umgang

mit Menschen und freue

mich, wenn ich ihnen helfen

kann.“ In ihrem neuen Studio

In ihrem neuen Studio „MK Concept“ verbindet Melanie Kleinschmidt professionelle

Fußpflege mit modernem Design.

„MK Concept“ kann sie beides

miteinander verbinden.

„Mir ist es wichtig, professionelle

Fußpflege mit modernem

Design zu verbinden. Ich

möchte meinen Kunden die

bestmögliche Behandlung

bieten. Ob präventive Fußgesundheit

oder individuelle Nagelverschönerung

– Qualität

und Hygiene stehen bei mir

immer an erster Stelle.“ Deswegen

legt sie auch großen

Wert auf individuelle Beratung

und maßgeschneiderte

Lösungen für jeden Kunden.

Melanie Kleinschmidt ist telefonisch

erreichbar unter

0152 24533074. „Gönnen Sie

sich eine professionelle Behandlung

– Ihre Füße und Nägel

werden es Ihnen danken!“,

lädt sie ein.

Foto: Melanie Kleinschmidt


STELLENMARKT

8. Februar 2025 - Seite 10

Wir suchen Verstärkung! Wir suchen Dich!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

oder zu einem späteren Zeitpunkt

einen Monteur [m/w/d]

einen Bauhelfer [m/w/d]

Wir sind ein vielseitiger kleiner Montagebetrieb, der sämtliche Holzarbeiten

rund ums Haus anbietet. Wir bauen Carports, Terrassenüberdachungen,

Gartenhäuser, Zäune aus Holz und Metall etc., übernehmen Reparaturen

von Sturmschäden oder ähnliches und richten uns hierbei ganz nach den

individuellen Wünschen unserer Kunden.

Du bist gelernter Zimmermann, hast Erfahrungen im Bauwesen

oder ähnlichem, kannst und möchtest selbständig arbeiten und hast Freude

bzw. Motivation für eine neue Herausforderung …

Du bist Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick und

hast Lust auf etwas Neues … … dann bewerbe dich bei uns!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post oder Email an:

Fa. Rudolf Sander „Carportbau und mehr“

Emkendorfer Str. 65 · 24802 Emkendorf/Kleinvollstedt · info@carport-sander.de

www.hamann-holz.de

ARBEITE WIE DU WILLST!

5-Tage, 4-Tage, Vollzeit,

Teilzeit, Selbstständig

• ZIMMERER

• TISCHLER

• MONTEURE

• HOLZMECHANIKER

Wir suchen weitere GESELLEN (m/w/d) zur Montage unserer Carports, Terrassendächer,

Wintergärten, Saunen, Dachfenstern, Innenausbauten, Holzterrassen, uvm.

Setz auf ein familiäres Team, unbefristeten Arbeitsvertrag, gute Bezahlung, Extraleistungen,

Altersvorsorge, geregelte Arbeitszeiten, moderner Maschinenpark.

Ruf uns heute noch an oder schick uns eine E-Mail!

hamann-Holz · Rostock-Koppel 2 · 25365 Sparrieshoop

Telefon: 04121-4822 22 · bewerbung@hamann-holz.de

Für unsere Tagespflege-Einrichtung in 24616 Brokstedt, die insgesamt

16 Gästen ein Ort zum Wohlfühlen und der Gemeinschaft bietet, suchen

wir motivierte Mitarbeitende, die unsere Gäste mit Herzblut betreuen und

dabei familiäre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag genießen möchten:

Pflegefachkraft (m/w/d)

20 Std./ Woche, unbefristet

Beginn möglich ab Februar/März 2025

DRK Pflegedienste Segeberg gGmbH

z.Hd. Anja Czech

Kurhausstraße 57 · 23795 Bad Segeberg

Tel. 04551/992-0 · Mail: jobs@drk-segeberg.de

Nähere Infos unter:

Mitarbeiter m/w/d

für den Verkauf von Farben & Tapeten in

Teilzeit gesucht! Auch Quereinsteiger sind

herzlich willkommen.

Maienbeeck 49

24576 Bad Bramstedt

Tel.04192/1448

info@malerteam-schroedter.de

Physiotherapeut (m/w/d)

in TZ oder VZ ab sofort gesucht!

Physiotherapie Zucht

Surhalf 48 ∙ 24623 Großenaspe

physiotherapie.zucht@gmx.de ∙ Tel.: 0160 - 30 48 585

Wir sind die agrarpolitische und berufsständische Vertretung der Landwirtschaft

in Schleswig-Holstein. In der politischen Arbeit bringen wir insbesondere

die Anliegen unserer Mitglieder in der Agrar-, Wirtschafts-, Umwelt- und

Sozialpolitik ein. Wir sind bei nahezu allen betriebsbezogenen Problemstellungen

behilflich und verstehen uns als Dienstleister für unsere Mitglieder, die

sich auf eine kompetente betriebsindividuelle Beratung verlassen.

Wir suchen für unsere Kreisgeschäftsstelle in Breitenburg-Nordoe

möglichst zum 01.04.2025 oder früher eine

Büroassistenz (m/w/d)

als Teilzeitkraft (15 Stunden pro Woche von Mittwoch bis Freitag).

Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die selbständige Erledigung von Schreibund

allgemeinen Büroarbeiten, die Fertigung der Korrespondenz, die

Führung und Überwachung von Terminen bzw. Fristen, die Telefonvermittlung

und Stammdatenpflege. Darüber hinaus ist eigenverantwortliches

Arbeiten in eigenen Aufgabenge-bieten gewünscht.

Sie

• haben eine geeignete Ausbildung in einem Büro- oder Verwaltungsberuf

• verfügen über gute PC-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook)

• treten sicher und freundlich auf im Umgang mit ihren Mitmenschen und sind

flexibel und belastbar

• sind ein Organisationstalent?

Dann sollten wir uns kennenlernen. Vorkenntnisse im Agrarbereich sind nicht

erforderlich, aber erfreulich.

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem kleinen Team an

einem modernen Arbeitsplatz mit vielseitiger Tätigkeit. Wir freuen uns über

Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail bis spätestens zum 03.03.25.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Bauernverband Schleswig-Holstein e.V.

Kreisbauernverband Pinneberg

Elmshorner Str. 46 · 25524 Breitenburg-Nordoe · kbv.iz@bvsh.net

Vollzeit oder € 556,- Basis,

Standort Nützen oder HH

Sie sind fit, motiviert

und haben samstags Zeit?

Wir suchen

für die Verteilung unserer Wochenzeitungen

Zusteller*innen

(m/w/d)

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt

| Kellinghusen | Poyenberg | Westerhorn

Ihr Anzeiger Itzehoe

| Heiligenstedten/Bekmünde

| Oelixdorf | Oldendorf | Schenefeld

| Wewelsfleth

Prima Wochenende

| Aukrug-Homfeld | Aukrug-Innien | Bargstedt | Ehndorf

| NMS-Brachenfeld | NMS-City | NMS-Gartenstadt (Hahnknüll)

Baeyerstr. 4a

24536 Neumünster

Tel. 04321 4908-11 oder 12

WhatsApp: 0160-7542411

vertrieb@prima-wochenende.de · www.prima-wochenende.de


GESCHÄFTSVERBINDUNGEN

Erf. CAD-Zeichenbüro bietet Büroplatz

in Hemdingen an selbstständigen

Architekten, Bauingenieur/-Techniker

für eine Zusammenarbeit

an. LPH 1-5 mit CAD-

Kenntnisse. BauPLANung - Service,

0176 - 96270868

Reinigungskraft m/w/d

auf 556,-€-Basis, Midi-Job oder

Teilzeit gesucht.

Wenn Sie zuverlässig und

engagiert sind, freuen wir uns

auf Ihre Bewerbung.

Gerne auch Quereinsteiger.

GmbH & Co.KG

Tel. 0 43 21/26 00 75

Aktion

30 % Rabatt!

Dachreinigung, Moos

und Flechtenentfernung,

kleine Dachreparaturen,

Wärmedämmung

und Innenausbau,

Dachrinnenreinigung,

Flachdachsanierung, Maler

und Renovierungsarbeiten.

Anfahrt und Beratung kostenlos.

Fa. Meyer

mit jahrelanger Erfahrung

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

Dreher/Fräser

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

gerne mit CNC-Erfahrung, aber

nicht zwingend erforderlich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

Passkey:

Neues Anmeldeverfahren

am Online-Portal der

Bundesagentur für Arbeit

Ab sofort haben Kunden der

Bundesagentur für Arbeit (BA)

die Möglichkeit, sich einen

Passkey einzurichten, um sich

besonders sicher an ihrem Konto

anzumelden. Passkeys sind

sehr einfach und komfortabel in

der Handhabung und stellen eine

sichere Alternative zu Passwörtern

dar. Bei ihnen handelt

es sich um sogenannte digitale

Schlüssel, die im Gegensatz zu

Passwörtern nicht vergessen

werden können, automatisiert

erstellt werden und weniger

anfällig gegenüber Phishingangriffen

oder Datendiebstahl

STELLENANGEBOTE

Facility Manager/in (m/w/d) Wir

suchen netten Kollegen (m/w/d)

der sowohl die Verwaltung als

auch Hausmeisteraufgaben für

unserer ca. 100 Mietwohnungen

in Bordesholm übernimmt. Ihre

Aufgaben: Ansprechpartner für

unsere Mieter, Betreuung der

Haustechnik. Durchführung kleiner

Reparaturen. Koordination

von externen Firmen. Ihr Profil:

Handwerkliches Geschick, eigenständige

und zuverlässige Arbeitsweise

und Führerschein

Klasse B. Interessiert? Ihre Mailbewerbung

bitte an claudia.sieger@

hadron.de

Persönliche Assistentin gesucht:

Lehrkraft im Rollstuhl (37) bei

Bad Bramstedt (PLZ 24576) sucht

persönliche Assistenz (weiblich)

mit Führerschein zur Unterstützung

während der Arbeit und in

allen Bereichen des täglichen Lebens

04192 / 890 9 890

sind. Ob über einen Pincode, einen

Fingerabdruck oder einen

Gesichtsscan: Passkeys lassen

sich mit wenigen Klicks in den

Kontoeinstellungen des Profils

einrichten und absichern.

Neben dem Passkey-Verfahren

bietet die BA bereits seit letztem

Jahr ihren Kundinnen und

Kunden die Option, sich mit der

BundID am Online-Portal anzumelden

und zu authentifizieren.

Auch die BundID ermöglicht einen

besonders sichereren Zugang

zu den digitalen Verwaltungsservices

der BA und der

Familienkasse. Die Möglichkeit,

sich wie bisher gewohnt mit

Benutzername und Passwort

anzumelden, bleibt weiterhin

bestehen. Jedoch empfiehlt die

BA allen Kunden, die das Online-Portal

nutzen, die zukunftsgerichteten,

sicheren Anmeldeverfahren

wie Passkey und

BundID zu nutzen. Der Schutz

der Daten und der persönlichen

Identität hat für die BA oberste

Priorität.

Informationen zum Anmeldeverfahren

über Passkey finden

Sie unter: https://www.arbeitsagentur.de/passkey

Informationen zum Anmeldeverfahren

der BundID finden

Sie unter: https://www.arbeitsagentur.de/bundid-sicherer-zugang-zu-allen-eservices

STELLENGESUCHE

Achtung Bäume fällen & Obstbaumschnitt

mit Abfuhr günstig

0174 -6584073

Anrufen und Termin vereinbaren

-MALER &LACKIERER

Tel. 04321-3341944 oder Mobil

0176-49852727

Biete mobile Steinreinigung an!

Entfernung v. Algen, Moos, Pilzen,

Unkraut u. Grünbelag. Spezielle

Versiegelungs-u. Verfugungstechnik.

Aus Alt mach Neu. Alles

aus einer Hand. Fr. Hein 0178-

8483514 www.steinrein-hein.de

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen

für 1,- lfdm., ab 20 m 50

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit

Ihr Dach von Moos und

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.

Jetzt neu: Dachdämmung

vom Fachmann -schnell &

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt

+ Beratung 0151-23929388

oder 04321-3347135

Handläufe, Gitter, Zäune, Hilfe im

Garten, Servicefahrten und SanitärService

T. 01520 - 2893386

oder 0171- 4142782

Ihr Maler aus SH übernimmt alle

Arbeiten rund ums Haus günstig

und zuverlässig 0152 -144 74

857

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,

Entkernung, Innenausbau,

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie

Dach- u. Fassadenarbeiten,

Wärmedämmung, Flachdach- u.

Kellersanierung, Bagger- u. Pflasterarbeiten,

Carportbau, Terrassenüberdachungen.

Gerne auch

Kleinaufträge. 01521-3009173

Bewirb Dich

jetzt!

www.drk-nms.de/jobs

STELLENMARKT

8. Februar 2025 - Seite 11

Wir brauchen Verstärkung für unser Team.

Suchen Mitarbeiter/in für Bürotätigkeit

(m/w/d) auf 556 Euro-Basis,

evtl. auch sozialversicherungspflichtig,

für 2 bis 3 Tage in der Zeit zwischen 09:30 und 14:00 Uhr.

Umgang mit Word und Excel erforderlich.

Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf an:

Makleragentur Beuck,

Schulstr. 13, 25578 Dägeling, Tel.: 04821 – 5969

info@makleragentur-beuck.de

Tankwagenfahrer

gesucht!

5 Tage Woche

Kiebitzreiher Chaussee 4 · 25358 Horst-Hahnenkamp · Tel. 04121/5182 · www.tanklager-baack.de

Wir suchen ab sofort

Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Verwaltung

für den DRK-Kreisverband Neumünster e.V.

20 Std./Woche • 4-Tage die Woche zwischen 8.00-16.00 Uhr

Die Udo Jürgens Story

Itzehoe (anz) – Auf ihrer großen

Tournee kommt die Tribute-Show

„Die Udo Jürgens

Story – Sein Leben, seine Liebe,

seine Musik“ am Mittwoch,

den 8. Mai auch ins theater

itzehoe.

Die Schauspielerin Gabriela

Benesch und Alex Parker,

der aktuell bekannteste Udo-

Jürgens-Interpret, führen ihre

Gäste auf eine musikalische

Zeitreise von Evergreens wie

„Merci Cherie“, über „Ich war

noch niemals in New York“

und „Griechischer Wein“ bis

hin zu „Aber bitte mit Sahne“

und „Mit 66 Jahren“.

Unter der Regie von Erich

Furrer sorgen sie für einen

Abend voller Erinnerungen

und Überraschungen. Udo

Jürgens war ein Freigeist, in

jeder Hinsicht. Musikalisch

bewegte er sich unbeschwert

zwischen Schlager, Chanson,

Jazz und Popmusik. Inhaltlich

fühlte er sich dem Frieden, der

Freiheit und vor allem der Liebe

verpflichtet und hatte dabei

keine Angst auch einmal

anzuecken. Mit 61 Alben- und

über 400 Single-Platzierungen

in den Charts, mit rund

1000 komponierten Liedern

und mehr als 100 Millionen

verkauften Tonträgern zählt er

zu den erfolgreichsten Solokünstlern

weltweit.

„Die Udo Jürgens Story“ gewährt

tiefe Einblicke in den

Werdegang Udo Jürgens. Begleitet

werden die erzählerischen

Einblicke von Sänger

und Pianist Alex Parker. Wie

nah er dabei am Original ist,

bestätigte Udo Jürgens dem

damals 19-jährigen Alex Parker

höchstpersönlich, als er

ihn in einer Hotel-Lobby singen

hörte.

Karten bekommt man online

(www.udo-juergens-story.de)

oder direkt an der Theaterkasse

(Tel: 04821670931, E-

Mail: theaterkasse@itzehoe.

de oder online: www.theateritzehoe.de).

Foto: Erich Furrer

Plattdeutsches

Frühstück in der

AndreasGemeinde

Neumünster (pm) – Am

Samstag, 8. März, findet

im Gemeindesaal der AndreasGemeinde

in Neumünster-Tungendorf,

an der

Wilhelminenstraße 4 das

diesjährige „Plattdeutsche

Frühstück“ statt.

Herzlich eingeladen sind

alle, die gerne ein leckeres

Frühstück genießen und

die auch die plattdeutsche

Sprache lieben. So werden

die Teilnehmer plattdeutsche

Geschichten und

„Döntjes“ hören, plattdeutsche

Lieder singen, und als

Höhepunkt wird es wieder

ein „Plattdeutsches Quiz“

geben, bei dem von den

Tischgruppen spannende

Fragen über Schleswig-Holstein

beantwortet werden

müssen.

Das Frühstück beginnt um

9.30 Uhr und dauert circa

zwei Stunden. Die Teilnahme

ist kostenlos, aber für

die Planung ist eine Anmeldung

bis zum 2. März dringend

erforderlich.

Diese ist telefonisch unter

der Rufnummer 04321-

9037030 im Gemeindebüro

(Öffnungszeiten montags

und dienstags von 10 bis 12

Uhr sowie freitags von 15 bis

18 Uhr), oder online (www.

agnms.de/moin) möglich.

Karten für„Vier Jahreszeiten“ zu gewinnen

Itzehoe (anz/bg) – Am Freitag,

den 14. Februar, kommt

das weltweit bekannte und

renommierte Ensemble der

Tschechischen Kammerphilharmonie

aus Prag um 19.30

Uhr ins theater itzehoe mit

gleich drei Highlights der klassischen

Musik. Das im wahrsten

Sinne des Wortes prächtige

Konzert „Drei Highlights

der klassischen Musik“ bringt

zwei Meisterwerke der klassischen

Barockmusik und einen

der wichtigsten Vertreter der

Wiener Klassik zusammen:

Antonio Vivaldis unvergängliche

„Vier Jahreszeiten“, Georg

Friedrich Händels begeisternde

„Wassermusik“ und Joseph

Haydns „Abschiedssinfonie“.

Die drei Werke wurden sorgfältig

ausgewählt und zusammengestellt,

so dass sie eine

sinnvolle Kombination und

eine ansprechende Einheit für

einen stilvoll abgerundeten

musikalischen Abend bieten.

Das Ensemble der Tschechischen

Kammerphilharmonie,

Prag gilt heute als eines der

besten neuen Ensembles in

der Tschechischen Republik.

Es hat sich international einen

hochgeschätzten Namen

erspielt. Seit der Gründung

WAS WANN WO

Das Ensemble der Tschechischen Kammerphilharmie kommt am 14. Februar

nach Itzehoe.

1996 hat das Orchester über

650 Konzerte in Deutschland,

der Schweiz, Österreich und

den Benelux-Ländern durchgeführt.

Durch seine vielen

Gastspiele hat sich dieses Orchester

einen großen Freundeskreis

erworben.

Karten gibt es an allen bekannten

Vorverkaufsstellen,

bei Eventim oder dirket

an der Theaterkasse (Tel:

04821670931, E-Mail: theaterkasse@itzehoe.de

oder online:

www.theater-itzehoe.de).

Mit etwas Glück können Sie

die Karten aber auch gewinnen!

Wir verlosen fünf Mal

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihres Namens

und Ihrer Kontaktdaten ein. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Wir erheben, speichern

und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des

Gewinnspiels, um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und um Ihren Namen an den

Veranstalter weiterzugeben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können

die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden umgehend

nach Ziehung der Gewinner gelöscht. Mitarbeiter des Verlages und ihre Angehörigen dürfen

nicht mitmachen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Foto: Rudnik/Great Performances

zwei Karten für das Konzert.

Schicken Sie uns dafür einfach

eine E-Mail (verlosung@ihranzeiger.de)

mit dem Stichpunkt

„Vier Jahreszeiten“ und Ihrem

Namen. Einsendeschluss

ist Dienstag, der 11. Februar

2025.

Viel Glück!

Wer es am 14. Februar in Itzehoe

nicht schafft, hat noch

einmal die Chance, das Ensemble

der Tschechischen

Kammerphilharmonie zu erleben,

wenn es am 4. April in

der Stadthalle Neumünster

gastiert.

FLOHMARKT

09.02. ITZEHOE, Meiereiparkplatz

16.02. ELMSHORN, famila

Info: 04821-4700

www.flohmarkt-horst.de


GESUND UND FIT

ANKAUF

KLEINANZEIGEN

8. Februar 2025 -Seite12

Friseur Haarwerk jeden Mi &jeden

1sten Sa.im Monat Dame

Trockenschnitt ab 19,90Eur, WSF

ab 29,90Eur, Herren Trockenschnitt

13,90Eur.Altonaerstr.12,

NMS, Tel:04321-44722 www.haar

werk-nms.de

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und Standuhren, alte Bilder,

Porzellan, Nähmaschinen,

Mode und Schmuck aller Art.

HerrBlum 0177-6976210

ACHTUNG! Kaufe Omega Uhren

u. viele andere Uhren. Zustand u.

Alter egal. Zahle fair u. bar. Herr

Kreuz 0157-35227469

Ich suche Schallplatten aus

der guten alten Zeit

015901705824

LIEBE LESER AUFGEPASST !!! Suche

nach Besteck, Porzellan, Kristall,

Puppen, Gobelin, Nerze,

Schmuck, Uhren, Perserteppiche,

Militaria, Musikinstrumente usw.

0174-3862067 Fr. Petermann.

Ich weisemich auch aus.

LIEBE LESER AUFGEPASST !!! Suche

nach Besteck, Porzellan, Kristall,

Puppen, Gobelin, Nerze,

Schmuck, Uhren, Perserteppiche,

Militaria, Musikinstrumente usw.

0174-3862067 Fr. Petermann.

Ich weisemich auch aus.

Modelleisenbahnen Traktoren

Autos Baumaschinen Maritimes

Jagdzubehör Nachlass Tel.

04302-9136

Privatmann kauft alles aus

Omas Zeiten: Teppiche und Porzellan.

Tel. 04321-3347136

oder 0174-3967167

Suche Handarbeit, Näh-u.

Schreibmaschinen, Pelze, F.

HeinTelefon 0178-8483514

VERKAUF

Echte Leder-Eck-Couch, guter Zustand,

Naturfarbe, Preis 100,-€.

Neumünster 0176-57695698

ARNOLD KRAUSE · 04826956

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT

MINIBAGGER

IM VERLEIH!

Lohbarbek ·AmBahnhof 4-6

Wegen Umzugs zu verkaufen:

240 Insel Bändchen VB 70 €, Div.

Bücher über die Olympiade 1936

VB 60 €. Elmshorn 04121-

7022026

FLOHMÄRKTE

Haushaltsauflösung/Flohmarkt

Sonntag 09.02.25 von 11-15 Uhr

in 25355 Barmstedt,Mittelweg 3

PRIVATFLOHMARKT/HAUS-

HALTSAUFLÖSUNG 22.02.25

+23.02.25 je 12.00 bis 16.00 Uhr

24649 Fuhlendorf, Hauptstr. 78

Möbel Elektro Garten Sport Freizeit

PC- +Autozubehör uvm. Bar

+PayPal vor Ort möglich

VERSCHENKANZEIGEN

Bastel-Sortiment zu verschenken!

Bastelfreunde aufgepasst:

Reichhaltig &gemischt, abzuholen

in Neumünster. Telefon

04321-51510

"Der Falke" -Journal für Vogelbeobachter

(11/2018 - 6/2024)

zu verschenken. Selbstabholung

in Neumünster 04321-53048

Wegen Umzugs zu verschenken:

68 Karl May Taschenbücher an

Abholer in Elmshorn. 04121-

7022026

HOBBY UND FREIZEIT

Afrikanisches Trommeln in NMS.

Infos: 01797744132 WhatsApp

TIERMARKT

Golden Retriever Welpen mit Papiere

zu verkaufen. In den Farben

hell und golden. Sie sind geimpft,

entwurmt und gechipt.

Preis 1200,-€. Tel. 015170845135

Habe noch Jagdfasane abzugeben.

Brut 2024, Hähne und Hennen,

Stck.20€ 04392-1565

KFZ-ANKAUF

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!

HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-

SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,

UNFALL, TÜV FÄLLIG. SERIÖSE

ABWICKLUNG, GEKAUFT WIE GE-

SEHEN01732160962

!ANKAUF allerPKW,Busse, Sprinter, PickUp

Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Restwert

0172-4005335 auch

WhatsApp

AA Ankauf KFZ, Japaner, Deutsche,

Koreaner, aller Art, Zustand egal,

Tel. 0174-1673471

Einlagerungen

Bauer o.

–preiswert &gut –

Auktionshaus

Kellinghusen ·Lindenstr.19

Tel. 04822-23 66

01 73-209 28 94

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de

!Ankauf, alle Toyota +alle Japaner, Hyundai, Kia,

Opel,Citroen, Seat, Ren.,Fiat, a. mit Mangel +o.Tüv,

guter Preis, tägl. 0163-6208670

WIR KAUFEN PKW/LKW

Auch defekt;zahlenfairenPreis

Z 04321-2045565

oder

Z0160/211 67 22

Suche Geländewagen, SUV oder

Zugwagen! 0174-6681357

WOHNMOBILE

WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

WOHNWAGENVERKAUF

Suche einen kleinen Wohnwagen,

auch älter mit Mängeln

oder ohne TÜV. Sollte rollfähig

sein, bis ca. 1000 €! 0172-

8719396

VERKAUF HÄUSER

WirmöbelnIhreKüche auf

Ob neue Arbeitsplatte, Spüle, Herd,

Geschirrspüler oder Kühlschrank - für

uns kein Problem. Wir kommen zum

Ausmessen und beraten Sie vor Ort.

Möbelhaus am Ring, Holsatenring 39-47,

NMS,Tel. 04321-72354

EFH, Wilster zu verk. von priv.

120Wfl./173qm Nutzfl., Carport,

Loggia, Terrasse, Gashzg. F.,

Courtage frei. Info / Besichtigungstermin:Wilster@online.de

Umzüge

–preiswert &gut –

Auktionshaus

Kellinghusen ·Lindenstr. 19

Tel. 04822-23 66

01 73-209 28 94

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de

Bauer o.

WOHNUNGSAUFLÖSUNG

UMZUG –HAUSSERVICE

Nachhaltig &Kompetent

RAABSKI &SOHN

Z 0157-36 404 732

oder 04123-68 40 55

www.raabski.de

wt immobilien

Möchten Sie Ihre Immobilie

verkaufen oder vermieten?

Wir sind für Sie da!

Immobilien sind Vertrauenssache!

Seit 1984sindwir in allen Immobilienangelegenheiten

ein zuverlässigerund kompetenterPartner.

info@tiede-immobilien.de

www.tiede-immobilien.de

Schwalbenring 56,25551 Hohenlockstedt

Tel. 04826/5656 ·Mobil:0172/4154512

ANKAUF HÄUSER

Peter Pipping

Wir suchen für Kunden

Häuser zum Kauf.

Tel. 04822-9296

Immobilien

Immobilien

rundum

sorglos

vermarkten!

info@immo-pipping.de ·AmSportplatz10·25563Wrist

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

Seestermühe: 3Zi.-Whg, 83 m²,

EBK, Voll/Du. Bad, Loggia, Kamin

per sofort zu vermieten. KM

750+NK 0176-54383997

Antiquitäten &Möbel

aus 2.Hand

Bauer o.

Auktionshaus

Kellinghusen ·Lindenstr. 19

Tel. 04822-2366

01 73-209 28 94

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de

Suche dringend 1-1/2-Zi-.Whg.,

mit Balkon, inItzehoe/Tegelhörn

0176-41966846

VERP. GRUNDSTÜCKE

Zu verpachten, Wilster landwirtschaftliches

Grundstück ca. 7000

qm direkt an der Wilster -Au, ideal

für Pony oder Schafhaltung Info

Tel. 04826 -5262

MIETANGEBOTE GEW. OBJEKTE

OHNE MAKLER! 400 qm

vielseitig nutzbare Massivbauhalle (Produktion,

Lager, Büro...) in24632 Lentföhrden (A7 AS

Kaltenkirchen) zu vermieten. Rolltor,Starkstrom,

Druckluftleitungen, Toilette, Dusche, kleine

Küche vorhanden.Miete 2.100,-€VB nettokalt.

Nebenkosten 440,-€.Tel. 0176 31324107

MIETANGEBOTE ZIMMER

Neumünster, möbliertes Zimmer

für Herren, demnächst frei.

0160- 7627978

MIETGESUCHE HÄUSER

Einfamalien Haus zu verm in

Groß Kummerfeld 120 qm +Garage

+Garten 1000.- €KM +NK

TEL.04393 -1775

GARAGEN

Suche zum nächstmöglichen

Zeitpunkt eine PKW -Garage in

Bad Bramstedt! 0157 -

75340357

GARTENMARKT

Auffahrten, Wege, Terrassen,

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,

Zäune u.v.m. Fa. L.Barhoumi

0171-6268572 o. 04121-85787

BAUEN/RENOVIEREN

!Aufgepasst! Maler 33 hat noch

Termine frei. Jegliche Arbeiten

am undimHaus.Streichen, Tapezieren,

Fassade. Günstig, schnell

und zuverlässig. Jetzt anrufen! T.

0152-10 39 19 79

Haushaltsauflösungen

–preiswert &gut –

Bauer o.

Auktionshaus

Kellinghusen ·Lindenstr. 19

Tel. 04822-2366

01 73-209 28 94

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de

Achtung Herbstangebot! Dachrinnenreinigung

/ Reparatur.

Dach- und Flachdachsanierung,

Kellersanierung und Holzarbeiten

aller Art 0178-2480189

Dachrinnenreinigung / Reparatur.

Dach- und Flachdachsanierung,

Kellersanierung und Holzarbeiten

aller Art 0178-2480189

Dachrinnenreinigung / Reparatur.

Dach- und Flachdachsanierung,

Wintergarten Abdichtung,

Kellersanierung und

Holzarbeiten aller Art. Telefon

01512 -4844086

Alle gängigen

Abkürzungen

in den

Kleinanzeigen...

finden Sieunter

www.ktv-medien.de

MÖBEL

UMZÜGE

MBW?

FW?

ZKB?

Wirmöbeln Ihre Küche auf

Ob neue Arbeitsplatte, Spüle, Herd,

Geschirrspüler oder Kühlschrank - für

uns kein Problem. Wir kommen zum

Ausmessen und beraten Sie vor Ort.

Möbelhaus am Ring, Holsatenring 39-47,

NMS,Tel. 04321-72354

Umzüge nah und fern, Kleintransporte

zum Festpreis Tel. 04321-

404373

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***Zeitnah+Preiswert RAABSKI

&SOHN 04123-68 40 55

Haushaltsauflösungen /Entrümpelungen

besenrein zum Festpreis

Tel. 04321-280402


Helau,Helau,Helau: PrinzenballvollerGlitzer und

Glamour in derStadthalle

Anastasia Kuckshaus (von links), Mia Haase, Angelika Zurkan, Alexandra

Fäth und Uljana Novikova performen eine Tanzeinlage zum Song „Burlesque“

von Christina Aguilera.

Neumünster (lyb)–Am 1. März

lädt die Karnevalsgesellschaft

Nyge-Münster zum festlichen

Prinzenball in die Stadthalle

Neumünster ein. Ab20.11 Uhr

erwartet die Gäste unter dem

Am 12. Februar wird

Michel Gaertner

25 Jahre alt.

Ich denk an Dich und vermisse Dich, Mama

Am 11.02.2025

wird unsere liebe Mutter, Oma und Uroma

Anita Vierus

90 Jahre jung

Alles Liebe wünschen ihre

8Kinder

90

14 Enkel

25 Urenkel

Rosdorf /Karlshof im Februar 2025

Foto: l. Bernhardt

Motto „Hollywood -Glitzer &

Glamour“ eine rauschende

Ballnacht voller Tanz, Musik

und guter Laune. Im Mittelpunkt

des Bühnenprogramms

stehen die tänzerischen Darbietungen

der Karnevalsgesellschaft

Nyge-Münster. Die

Gäste dürfen sich auf dynamische

Soloauftritte, eindrucksvolle

Choreographien

der Garde sowie eine Vielzahl

mitreißender Showtänze

freuen, darunter ein besonders

schwungvoller Tanz im

Burlesque-Stil. Für die musikalische

Untermalung sorgt

die bekannte Neumünsteraner

Tanz- und Partyband Blue

Highway, die mit ihrem breit

gefächerten Musikrepertoire

für Schwung auf der Tanzfläche

sorgen wird. Darüber hinaus

erwartet die Gäste ein

besonderes Highlight mit Kevin-AndreasGabalier

Double

No. 1.Inseiner Show präsen-

SIE SUCHT IHN

Krankenschwester, 63/168, verw.,

strahl. Geschöpf, mit toll. Ausstrahl.,

naturl., umzugsb., Pkw,

sucht verlässl. kult.-int. Ihn ±74J.,

der sein Singleleben gegen eine

aufrechte Bezieh. eintauscht.

Gern üb.HerzAgT.0171-4336027

ER SUCHT SIE

Feinsinniger Mann, 60+, NR,

sucht afrodeutsche Frau,

schlank, modisch, hübsch, für

das Leben/Lieben 803/8001

Gepfl., vorzeigbarer Er, 62J.,

180cm, 89Kg, gebunden mit Tagesfreizeit,

sucht Sie aus Neumünster

oder +50Km für erotische,

lustvolle, diskrete Freundschaft.

Erstmal nur WhatsApp

oder SMSan017681591296

Top Ex Betr. Leiter, 1,85, verw.,

attr., sportl., großzüg., lb. Natur,

Reisen, Pkw, vermisst eine faire,

anspruchsv. symp. Sie ±66J. Tel.

0171-4336027 HAg

FuBaMa, Wilster

Hochzeitsmesse, Neumünster

Weitere Bilder

unter:

FuBaMa, Wilster

tiert der Künstler aktuelle und

vergangene Hits des beliebten

österreichischen Originals.

„Die Menschen sind herzlich

eingeladen, sich an diesem

besonderen Abend in festlicher

Garderobe zupräsentierenund

mituns zu feiern“,sagt

Reiner Heitmann, amtierender

Präsident der Karnevalsgesellschaft.

Die Kinder und Jugendlichen

feiern am nächsten

Tag: Am 2. März findet

ab 14.30 Uhr der Kinder- und

Jugendball in der Stadthalle

statt. Das junge Dreigestirn mit

Lara I.,Sarah I. und LuciaI.lädt

alle kleinen und großen Faschingsfans

zu einem bunten

Nachmittagmit Tanz,Spiel und

Kinderfaschingein. Verkleiden

istausdrücklich erwünscht, die

FuBaMa, Wilster

Hochzeitsmesse,Neumünster

FuBaMa, Wilster

Hochzeitsmesse,Neumünster

8. Februar2025 -Seite 13

www.prima-wochenende.de/galerien

und www.ihranzeiger.de/galerien

besten Kostüme werden nämlich

prämiert.Der Eintritt ist frei.

Der Eintritt für den Prinzenball

kostet 24 Euro pro Person, Karten

gibt esimVorverkauf beim

Autohaus Toyota Oswald (Telefon:

04321/52323) oder per

E-Mail unter frosi1@t-online.de

sowie praesident@nygemuenster.de.

Restkarten sind an

derAbendkasse erhältlich.

DieBilder der Woche

Erkennen Siesichwieder?

Wer eingekreist ist, gewinnt 20Euro!

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0

FuBaMa, Wilster

Hochzeitsmesse,Neumünster

TRAUER


TRAUER

8. Februar 2025 -Seite 14

Günther

„Nah bei mir“

(Peter Maffay)

Wirvergessen dich nicht,

wir behalten dich für

IMMER hier... bei uns.

Deine Familie

„Für dichwill ich‘szusammenfassen:

Ewigbistduein Stück von mir, zwar bistdufort -

hast michverlassen -dochlebstduweiter,tiefinmir.“

In Liebe und Dankbarkeit müssen wir Abschied

nehmen von meinergeliebtenFrau

Getraude Klitzing

geb. Brix

*09.12.1933 † 28.01.2025

Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen

Tel. 04822-37030

www.bestattungen-behrens-struve.de

In stillerTrauer

dein geliebter Mann Paul Klitzing

dein Sohn Hans-Jürgen Klitzing

deine SchwiegertochterAngelika

deine EnkeltochterLena-Marie

deine TochterChristel

alle Enkel und Urenkel, Verwandte und Bekannte

demFriedhof in Bad Bramstedt statt.

Ein Lebenskreishat sichgeschlossen.

Nach einemlangen, erfülltenLeben entschliefunsere

liebe Mutter,Schwiegermutter,Oma undUroma

Ilse Weinert

geb. Christensen

*29. Mai1934 †24. Januar 2025

Neumünster

In Liebeund Dankbarkeit

Sieglinde

Rolf undSabine

Ewaldund Kirstin

Joachim

DeineEnkel undUrenkel

BESTATTUNGEN

Klaus Griem

Sachsenring 38-40 ·24534 Neumünster

Telefon (04321) 929600

Telefax 929608

Beratung und Betreuung

rund um den Trauerfall

Erd-, Feuer- und

Seebestattung

Bestattungsvorsorge

Grabdenkmäler

Die Trauerfeiermit anschließender Urnenbeisetzung

findet am Freitag, dem21. Februar2025, um 13.15 Uhr

vonder Auferstehungskapelle in Neumünster ausstatt.

Der Steinmetz

Wir machenIhnengerne ein

Vergleichsangebot -

vergleichen lohnt sich!

Itzehoe: Edendorfer Str. 158 ·Tel.: 04821-9572760

Glückstadt: Itzehoer Str. 20 ·Tel.: 04124-2795

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 ·Tel.: 04822-1506

Nortorf: Jens Leo Schafranski ·Tel.: 01523-4079629


TRAUER

8. Februar 2025 - Seite 15

Nachruf

lra Verwega

Ergotherapeutischen Praxis Sommerland

Ein schöner gemeinsamer Lebensweg ging zu Ende.

Wir sind traurig, dass Du von uns gegangen bist, aber dankbar für all die schönen Jahre,

die wir mit Dir verbringen durften.

Karin Mück

geb. Hakenbeck

* 2. Juli 1952 † 3. Februar 2025

Liegestein ca. 50 x 40 x 12 cm inkl. MwSt. 239,-

Jeder vertiefte Buchstabe inkl. MwSt.4,80

51 553

In Liebe

Dein Axel

Kerstin und Christian

mit Lina und Jule

Großenaspe

Die Beerdigung findet am Freitag, dem 14. Februar 2025, um 14.30 Uhr von der

Katharinenkirche in Großenaspe aus statt.

Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Anschließend bitten wir zur Kaffeetafel in die „Festhalle Matthießen“,

Am alten Sportplatz.


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!