07.02.2025 Aufrufe

SCU_Sponsoringmappe_2025_interaktiv

Die Sponsoring Möglichkeiten des SCU

Die Sponsoring Möglichkeiten des SCU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

VEREINS

SPONSORING

2025

TENNIS · TURNEN


© ALEX STUMMER

Das breitgefächerte Leistungsspektrum zeigt sich in den 20 Mannschaften,

die an der jährlich stattfindenden Mannschaftsmeisterschaft

teilnehmen. Darunter befinden sich auch vier Jugendmannschaften.

Das Aushängeschild der allgemeinen Klasse ist die Herren-1-Mannschaft,

die in der OÖ Liga, der höchsten Spielklasse Oberösterreichs,

vertreten ist. Unsere Damen-1-Mannschaft ist auf dem Weg

nach oben: Nach dem Aufstieg in die Landesliga lautet das klare

Ziel der Aufstieg in die OÖ Liga.


VORWORT

Der Sportclub Urfahr ist ein

gemeinnütziger Mehrspartenverein,

in dem alle Abteilungen

gleichberechtigt sind. Wir

bieten unseren Mitgliedern die

Möglichkeit, sowohl Leistungsals

auch Breitensport zu betreiben.

Mit seiner Lage am Fuße des Pöstlingbergs ist der

Sportclub Urfahr aufgrund seiner besonderen Topografie

und weitläufigen Grünfläche wohl einzigartig

in Österreich. Wir können uns glücklich schätzen, ein

Areal von 21.000 m² unser Eigen zu nennen. Dieses

umfasst neben sieben Freiplätzen und zwei Hallenplätzen

auch eine Eisstockanlage, ein Fußballfeld

sowie einen Gastgewerbebetrieb mit einem wunderschönen

Gastgarten.

Unser Verein versteht sich als Treffpunkt für Mitglieder,

Gäste und Generationen, und das gesellschaftliche

Zusammenleben auf unserer wunderschönen

Tennisanlage wird großgeschrieben.

Als Obmann dieses Vereins freut es mich besonders,

dass die Jugendarbeit einen hohen Stellenwert genießt

– auch wenn der finanzielle Aufwand, den Eltern

für ihre jungen Nachwuchscracks aufbringen müssen,

erheblich ist.

Wir wollen unseren Nachwuchs behutsam an die

Spitze heranführen. Unsere Spielerinnen und Spieler

können sämtliche Leistungsstufen in unserem Verein

durchlaufen – bis hin zur höchsten Liga Oberösterreichs

bei den Herren. Auch unsere Damenmannschaft,

in der zwei der hoffnungsvollsten Nachwuchsspielerinnen

Österreichs spielen, steht am Anfang

eines vielversprechenden Weges.

Die Aufrechterhaltung eines solch umfangreichen

Sportbetriebs mit zahlreichen Mannschaften kostet

jedoch Geld – Mittel, die der Verein nicht ausschließlich

aus Mitgliedsbeiträgen bestreiten kann. Daher

suchen wir Sponsoren und Sponsorinnen, die ein

Herz für den Tennissport und die Bewegung an der

frischen Luft haben.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen,

einen Sponsoringaufruf zu starten, und wir würden

uns über jegliche Unterstützung freuen.

Jeder Euro ist eine wertvolle Investition in die Zukunft

unseres Vereins.

Darauf gebe ich mein Wort.

Dr. Peter Nader

Obmann, Sportclub Urfahr


HERREN 1 - OÖ LIGA

Im September 2022 gelang dem Sportclub Urfahr mit einem

7:2-Heimsieg gegen die Sportunion Klagenfurt erstmals der Aufstieg

in die 2. Tennis-Bundesliga der Herren.

Zwei Saisonen lang konnten sich unsere Herren 1 in der 2. Bundesliga

behaupten, bevor sie 2025 wieder in der OÖ Liga an den Start

gehen.

Besonders bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass dieses Unterfangen

ausschließlich mit Spielern aus der Region gemeistert

wurde – ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.

Der sportliche Leiter Fabian Gunnesch dazu:

"Wir arbeiten tagtäglich sehr hart, aber auch mit großer Demut an

unserer sportlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Die Erfolge

der letzten Jahre sind nicht nur der beste Beweis dafür, sondern

auch ein Ansporn, weiterhin so viel Energie in diesen Verein und

seine Projekte zu investieren."

© ALEX STUMMER


SPIELER HERREN 1

RAPHAEL GOLDFUHS

2006

Raphael ist ein Eigenbauespieler, der bereits im Alter

von 6 Jahren das Tennisspielen auf unserer Anlage

lernte und noch bis heute im Vereinsbetrieb trainiert.

Bis zur U14 durchlief Raphael sämtliche Nationalkader

des ÖTV und vertrat dabei unseren Verein auf

dem internationalen Parkett. Mit einer ITN von 2,0 hat

sich Raphael seinen Fixplatz bei den Herren 1 redlich

verdient.

CLEMENS REICHENBERGER

1994

Clemens ist seit 2022 Teil der Mannschaft und mit

einer ITN von 1,9 die aktuelle Nummer 1 des Vereins.

In seinen Matches merkt man sofort, dass er um

jeden Ball kämpft und nie ein Punkt aufgegeben wird.

Mit seinen 31 Jahren ist er der älteste Spieler unserer

Herren 1 Mannschaft.

OLIVER HINTERLEITNER

1998

Durch seine Willenskraft, seine unendlich scheinende

Fitness und seine druckvollen Grundschläge ist Oli

seit vielen Jahren einer der gefürchtetsten Spieler in

Oberösterreich. Nach einer langwierigen Verletzung

kämpft sich Oli nun wieder eindrucksvoll zurück und

möchte im Jahr 2025 wieder an glorreiche Stunden

anschließen können. Wir sind überzeugt, dass ihm

das auch gelingen wird.

MAX SCHMARANZER

2001

Max ist mit seinen beinahe zwei Metern Körpergröße

kaum zu übersehen. Wenn er dann noch seine harten

Aufschläge weit über die 200 km/h trainiert, ist er

sicher auch nicht mehr zu überhören. Neben dem

Aufschlag zählen noch seine druckvollen Grundlinienschläge

zu seinen absoluten Stärken.

PHILIPP SCHÖFER

2004

Phips hat stets gute Laune und lässt das auch seine

Gegner auf dem Platz spüren. Als Linkshänder mit

sensationellem Ballgefühl ist er für seine Gegner nur

sehr schwer berechenbar.

ADRIAN AIGNER

2000

Adrians unbändiger Motivation ist es zu verdanken,

dass er im Jahr 2023 zu uns stieß. Auf der Suche

nach Trainingspartnern auf höchstem Niveau, wurde

er bei unserem Verein fündig. Das machte sich

schnell bezahlt: der Computer spuckt bei Adrian mittlerweile

eine ITN von 1,9 auf.


DAMEN 1 - LANDESLIGA

© ERIC ASAMOAH

Unsere Damen 1 haben einen Altersschnitt von unter 18 Jahren. Mit

Marie Schmidhofer und Anna Mattle stehen zwei der besten Nachwuchsspielerinnen

Österreichs in unseren eigenen Reihen.

Im Jahr 2025 soll nun der große Wurf gelingen – das Ziel ist der

Aufstieg in Oberösterreichs höchste Liga.


SPIELERINNEN NACHWUCHS

ANNA MATTLE

2008

Anna ist in ihrem Jahrgang die beste Spielerin Oberösterreichs

und zählt auch Österreichweit zu den

besten Nachwuchsspielerinnen. Derzeit bewegt sich

Anna auf der Jugend ITF Tour. Als Nächstes soll der

Schritt in das internationale Damentennis gelingen.

MARIE SCHMIDHOFER

2012

Marie ist die unangefochtene Nummer 1 bei den

2012er Mädchen in Österreich. Sämtliche U12 Titel

bei den österreichsichen Meisterschaften 2024 gingen

an Marie. Auch international kann Marie bereits

einige Erfolge vorweisen: so gewann sie unter anderem

den internationalen Babolat Cup in Lyon.

JAKOB STRAUSS

2008

Jakob Strauss zählt ebenso zu den besten Nachwuchsspielern

des Bundeslandes. Mit einer ITN unter

2,5 klopft Jaki bereits laut an der Türe zur 1er Mannschaft

und wird in dieser heuer auch erstmals Einsätze

bekommen.

PAUL MATTLE

2013

Paul kann derzeit noch keine großen Erfolge vorweisen,

ist aber auf dem besten Weg es seiner Schwester

Anna gleichzutun und das Tennisfeld auf der

Überholspur aufzurollen.

FRANZI KÖCK

2014

Franzi ist Bestandteil des OÖTV Kids Pro Teams und

zählt somit zu den vielversprechendsten Zukunftshoffnungen

des OÖ Tennisverbandes.

FLORA FIALA

2014

Auch Flora erspielte sich einen Platz im OÖTV Kis

Pro Team. Bereits in jungen Jahren konnte Flora über

einen Kategorie 1 Turniersieg auf nationaler Ebene

jubeln. An diesen Erfolg möchte Flora anschließen

und auch weiterhin zu Oberösterreichs Tennis-Elite

gehören.

UND NOCH VIELE VIELE MEHR ...

WEITERE SPIELERINNEN

Carla Strohhäusl, Britta Strohhäusl, Timo Schmidhofer,

Alexander Stummer und Simon Mattle. Sie Alle haben

eines gemeinsam: Sie sind nicht nur jung & starke Persönlichkeiten,

sondern auch fixer Bestandteil unserer

Damen- und Herrenmannschaften.

Mit Elise Köck und Leopold Hörlsberger steht bereits

die nächste Generation in den Startlöchern um für

den SCU die Fahnen hochzuhalten.

Abseits vom Leistungstennis verfügt der Sportclub

Urfahr über einen breitgefächerten Hobbybereich.

Auch im Nachwuchstennis.


© AUTARC

© AUTARC


UNSERE ZUKUNFT

Seit geraumer Zeit arbeitet der

Vereinsvorstand an einem Neubauprojekt

auf unserer wunderschönen

Anlage.

Die bestehenden Anlagen sind in die Jahre gekommen,

und die Aufrechterhaltung des Betriebs erfordert

erhebliche finanzielle Mittel.

Um auch künftig eine qualitativ hochwertige Betreuung

und Entwicklung von Nachwuchstalenten zu

gewährleisten, ist eine umfassende Infrastruktur-Offensive

unerlässlich.

Diese umfasst nicht nur die Erhaltung der bestehenden

Anlagen, sondern auch den Ausbau der Kapazitäten,

da der Platzbedarf die vorhandenen Ressourcen

deutlich übersteigt.

Turn- und Tennishallen sind durchweg ausgelastet,

was den Bedarf an zusätzlichen Flächen und modernen

Einrichtungen unterstreicht. Daher planen

wir den Bau eines kleinen Turnsaals auf unserem

Vereinsgelände. Dieser soll nicht nur unseren Mitgliedern

mehr Raum für Bewegung bieten, sondern auch

der breiten Öffentlichkeit im Rahmen von Kursangeboten

zur Verfügung stehen.

Mit einem erweiterten Bewegungsangebot wollen wir

unseren Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft

leisten.

Zudem ist soziale Verantwortung ein zentraler Bestandteil

unseres Vereins, der den Sport als Möglichkeit

sieht, Gemeinschaft zu fördern und diese

im Rahmen ehrenamtlichen Engagements aktiv zu

leben.

Indem wir Sport, Naturschutz, Gleichstellung und soziale

Verantwortung miteinander verbinden, schaffen

wir einen Ort, an dem sich alle Menschen – unabhängig

von Alter, sportlichem Niveau und sozialem

Hintergrund – willkommen fühlen und ihr Potenzial

entfalten können.

Als einer der traditionsreichsten Sportvereine im

Herzen von Linz-Urfahr verstehen wir uns als Botschafter

der Sportstadt Linz. Auf einer Fläche von

rund 24.000 Quadratmetern, die auch der Öffentlichkeit

zugänglich ist, bieten wir Raum für Erholung,

Bewegung und Unterhaltung für Jung und Alt.

Nun wollen wir weiter wachsen – dafür braucht es die

Unterstützung engagierter Wirtschaftsunternehmen

aus der Region, die uns helfen, dieses Vorhaben zu

realisieren.

Aus diesem Grund hoffen wir auf die Unterstützung

starker Partnerinnen und Partner.

Damit aus eingereichten Plänen bald greifbare Realität

wird.


SPONSORING PAKETE

Premium Plus

Preis auf Anfrage

• Logo auf Mannschaftsdressen wahlweise Herren 1 oder Damen 1 (Ärmel)

• Logo auf Website unter Rubrik „Premium Partner:innen Plus“

• Firmen Banner auf Sponsoring Wand Center Court (500cm x 160cm)

• 5 x Freiluft Mitgliedschaft inkludiert (Vollmitgliedschaft)

• 1x pro Saison Spieltags-Sponsoring inkludiert

• Namens-Sponsoring Hallenplatz

• Namens-Sponsoring Freiplatz

• Abwicklung eines Firmen-Tennis Tages auf unserer Anlage (exkl. Verpflegung)

• Termin nach Absprache

• Hauptsponsor bei Turnierveranstaltungen auf unserer Anlage

• Einladungen zu Events auf unserer Anlage inkl. Werbemöglichkeiten

(Aufsteller etc.)

Premium

Preis auf Anfrage

• Logo auf Mannschaftsdress einer Mannschaft (ausgenommen Herren & Damen 1)

• Logo auf Website unter Rubrik „Premium Partner:innen“

• 2 x Freiluft-Mitgliedschaft inkludiert

• 1x pro Saison Spieltags-Sponsoring inkludiert

• Namens-Sponsoring Freiplatz

• Einladungen zu Events auf unserer Anlage inkl. Werbemöglichkeiten

(Aufsteller etc.)

Basic

Preis auf Anfrage

• Logo auf Mannschaftsdress Kids Team (Ärmel)

• Logo auf Website unter „Unterstützer:innen“

• 1x Freiluft-Mitgliedschaft inkludiert

• Namens-Sponsoring Freiplatz


SPONSORING BAUKASTEN

Für alle, die mehr Flexibilität

schätzen, gibt es auch die Möglichkeit,

Sponsoring-Leistungen

individuell auszuwählen.

Die Entscheidung liegt ganz bei

euch!

Spieltags-Sponsoring

an einem Meisterschafts-Samstag......................................................................................................................................... € 250,-

Logo auf Website

im Bereich „Unterstützer:innen“................................................................................................................................................€ 500,-

Vor Ort Werbemöglichkeit

im Rahmen von Vereinsveranstaltungen...............................................................................................................................€ 500,-

Firmen-Banner klein (200cm x 50cm)

wahlweise auf Freiplätzen oder in der Halle.........................................................................................................................€ 500,-

Logo auf Mannschaftsdress (6 Stück)

Druck auf Ärmel (max. 8cm x 5cm)........................................................................................................................................... € 750,-

Namens-Sponsoring Freiplatz

(Banner 200cm x 50cm auf Platz & Logo im Online-Reservierungstool)...............................................................€ 1000,-

Firmen-Banner groß (500cm x 160cm)

auf Sponsoring Wand (Platz 6 - Center Court)..................................................................................................................€ 1000,-

Sämtliche Preise verstehen sich als Brutto Preise!

Unsere Angebote sind vielseitig, und wir freuen uns, euch ein Sponsoring-Paket

zusammenzustellen, das individuell auf eure Bedürfnisse

abgestimmt ist.


A: MERIANWEG 53

4040 LINZ

E: OFFICE@SPORTCLUB-URFAHR.AT

W: WWW.SPORTCLUB-URFAHR.AT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!