10.02.2025 Aufrufe

immobilia 2025/02 - SVIT

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

IMMOBILIENWIRTSCHAFT

DER MONAT

Der Schweizer Heimatschutz hat die Gemeinde

Poschiavo mit dem Wakkerpreis 2025 ausgezeichnet.

Die Bündner Gemeinde sei vorbildlich, denn das

Ortsbild sei dank Baureglementen bewahrt worden.

BILD: WIKIMEDIA COMMONS

der Honegger (Liechtenstein)

AG, im Fürstentum Liechtenstein

vertreten. Die Filiale liegt

in Schaan und richtet sich an

die Kundschaft im Rheintal.

In der Ostschweiz ist die Gebäudedienstleisterin

bereits

in St. Gallen und Chur vertreten.

Die Firma hat ihren

Hauptsitz in Köniz BE und beschäftigt

rund 6500 Mitarbeitende

in 23 Niederlassungen

in der Schweiz. Honegger bietet

Dienstleistungen in den

Bereichen Facility Management,

Cleanroom, Healthcare

und Food.

COLLIERS

AKQUIRIERT

IN LUZERN

Colliers Switzerland hat für

die Carrier Innovation Technologies

GmbH eine Bürofläche

in der Luzerner Altstadt

erworben. Die 744 qm grosse

Fläche liegt am Floraweg 2

(Gebäude links im Bild), in unmittelbarer

Nähe zum Bahnhof

und zum Vierwaldstättersee.

Die Eigentümerschaft

übernimmt den Mieterausbau

und übergibt die schlüsselfertige

Lösung. Carrier, ein

internationales Unternehmen

für Klima- und Energielösungen,

bezieht die Räumlichkeiten

im Sommer.

HOTEL INVEST­

MENTS SETZT

AUF APARTMENTS

Gemeinsam mit ihren

Investoren und Hotelbetreibern

plant die Hotel Investments

AG, Susten, den Einstieg in den

Markt für Apartment hotels. Der

Fokus liegt auf dem Ankauf,

der Pacht oder der Übernahme

bestehender Mietverträge von

Hotelbetreibern. Besonders interessiert

ist das Unternehmen

laut eigener Angabe an Stadthotels

in Deutschland, Österreich

und der Schweiz.

PROJEKTE

GUTES BAUEN

FÖRDERN

Die Stadt Zürich verleiht

zum 19. Mal die Auszeichnung

für gute Bauten. Gesucht sind

die besten Neubauten, Umbauten,

Anbauten oder Freiräume,

die von 2021 bis 2024

auf Stadtgebiet fertiggestellt

wurden (Bild: Erweiterung

Kunsthaus, für 2016–2020

prämiert). Bauherrschaften

sowie Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros

können

sich bis 7. März unter

stadt-zuerich.ch/gute-bauten

bewerben.

BEISPIELHAFTE

BAUKULTUR

Der Schweizer Heimatschutz

hat die Bündner

Gemeinde Poschiavo mit dem

Wakkerpreis 2025 geehrt.

Laut Mitteilung sei Poschiavo

ein Vorbild für den umsichtigen

Umgang mit Baukultur.

Das Ortsbild konnte dank entsprechenden

Baureglementen

bewahrt werden. Der

Schweizer Heimatschutz vergibt

den Wakkerpreis jährlich.

Er zeichnet Schweizer

Gemeinden aus, die bezüglich

Ortsbild- und Siedlungsentwicklung

besondere Leistungen

vorweisen.

SIEDLUNG «LETZI»

BALD KOMPLETT

Die letzten Wohnungen

der Wohnsiedlung « Letzi»

in Zürich Altstetten sind seit

Ende Januar ausgeschrieben.

Das Projekt von Liegenschaften

Stadt Zürich (LSZ),

Stiftung Alterswohnungen

der Stadt Zürich (SAW) und

Stiftung Familienwohnungen

(SFW) schafft bezahlbaren

Wohnraum für alle Altersgruppen.

SAW und SFW haben

ihren Anteil bereits ausgeschrieben,

nun startet LSZ mit

der Vermietung von 81 Wohnungen.

Das 10 000 qm grosse

Areal ist seit 2013 im Besitz

der Stadt. In den 265 Wohnungen

werden rund 700 Menschen

leben.

«ZWHATT» GEHT IN

DIE ZWEITE RUNDE

Beim Bahnhof Regensdorf,

im Norden Zürichs, entstehen

bis 2030 rund 650 Wohnungen

und 15 000 qm Gewerbefläche.

Nun steht die zweiten und

letzte Bauetappe auf dem Areal

«Zwhatt» an. Donet Schäfer

Reimer Architekten, aus Zürich,

und Salathé Architekten,

aus Basel, konnten die Jury

des Studienauftrags überzeugen.

Gemeinsam sind sie nun

verantwortlich für die Überbauung

der zwei Baufelder.

Die durch die Pensimo Management

AG geführte Anlagestiftung

Turidomus hat das

ehemalige Industrieareal erworben,

um es in ein nachhaltiges

Stadtquartier zu

transformieren.

BAUSTART FÜR

«WALDSTADT

IM PANTLI»

In Schaffhausen hat der

Spatenstich für das Wohnbauprojekt

«Im Pantli» stattgefunden.

Das Areal liegt auf

28

IMMOBILIA / Februar 2025

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!