immobilia 2025/02 - SVIT
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
INHALT
IMMOBILIA —INHALT NR. 02 FEBRUAR 2025
FOKUS
10
IMMOBILIENPOLITIK
MIETERSCHUTZ
ALS BUMERANG
SEIT DEM INKRAFTTRETEN DER WOHNSCHUTZ-
VERORDNUNG IM KANTON BASEL-STADT IST DIE
ZAHL DER BAUGESUCHE FÜR DEN WOHNUNGSBAU
MASSIV ZURÜCK GEGANGEN.
12
IMMOBILIENWIRTSCHAFT
BAULANDUMLEGUNGEN
BAULANDUMLEGUNGEN SIND EIN PROBATES,
ABER NOCH ZU SELTEN ANGEWANDTES
INSTRUMENT, UM DIE INNENENTWICKLUNG ZU
ERMÖGLICHEN.
34
BAU & HAUS
NACH DER SONNE
GEBAUT
THERMISCHE SPEICHERFASSADEN NEHMEN TAGS-
ÜBER SOLARE ENERGIE AUF, DIE IN DER NACHT
WIEDER NACH AUSSEN ABGEGEBEN WIRD.
04 «SAN BERNARDINO IST EIN GLÜCKSFALL»
Flavio Petraglio ist CEO der Artisa Group und verantwortlich für die
Realisierung des Projekts «San Bernardino Swiss Alps».
IMMOBILIENWIRTSCHAFT
14 AREALENTWICKLUNG: TIEFER LEERSTAND, MEHR DRUCK
Weil an zentralen Lagen zu wenig gebaut wird, nimmt die Wohnungsknappheit
zu. Zusätzliche Mietregulierungen bekämpfen die Symptome,
nicht aber die Ursachen.
16 AREALENTWICKLUNG: SPORTZENTRUM OERLIKON
Beim Zürcher Hallenstadion soll in den nächsten zehn Jahren das neue Sportzentrum
Oerlikon entstehen. Auf 100 000 qm schafft die Stadt den dringend
benötigten Raum für die wachsende, zunehmend aktive Bevölkerung.
18 BEZAHLBARES WOHNEN FORDERT EINEN TRIBUT
Wenn Städte Bauland an Bau genossenschaften verkaufen oder im Baurecht
abgeben, wird dafür häufig ein tieferer Wert eingesetzt als der effektive
Baulandwert. Was sind die Folgen?
20 AREALENTWICKLUNG: BEDÜRFNISSE STETIG ABKLÄREN
Von der Planung bis hin zur Fertigstellung einer Arealentwicklung vergehen
oft Jahre – ein Zeitraum, in dem sich die Bedürfnisse der Miet- oder Käuferschaft
wandeln können.
22 AKTIV ODER PASSIV INVESTIEREN?
Insbesondere bei institutionellen Anlegern stellt sich die Frage, ob die Immobilieninvestitionen
mit passiven Indexfondslösungen oder aktiv mittels direktem
Grundbesitz und Engagements in Anlagestiftungen umgesetzt werden.
24 EIGENHEIMMARKT: BOOMENDE REGIONEN GEBEN TAKT AN
26 DER MONAT IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT
IMMOBILIENRECHT
32 WOHNEN IN DER GEWERBEZONE?
Über die Ausnahme, Wohnraum in Industrie- und Gewerbezonen zu
erstellen, wird seit Jahrzehnten gestritten. Nun liegt ein neues Urteil vor.
BAU & HAUS
36 NEUE HYBRIDE GEBÄUDEHÜLLE
Auf dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich ist das Gebäude HIF
saniert worden. Eingebaut wurde eine Hybridfassade, die aussen aus Glas
und Metall und innen aus Holz besteht.
38 FASSADEN: AUS GRAU MACH GRÜN
Begrünte Fassaden werten das Stadtbild auf und verbessern die Luftqualität.
Dies bringt Vorteile und schafft positive Kontraste zur Verdichtung.
IMMOBILIENBERUF
43 SVIT OSTSCHWEIZ: DIE BESTEN DER BRANCHE
44 NEUE AUSBILDUNG: SPEZIALIST/IN STOCKWERKEIGENTUM
46 BERUFSBILDUNG: FALSCHE FACHAUSWEISE IM UMLAUF
47 IMMO25: WACHSTUM DURCH KREATIVITÄT
49 FACHAUSWEIS IMMOBILIENENTWICKLUNG
51 SEMINARE UND WEITERBILDUNGEN
52 BERUFSBILDUNGSANGEBOTE DES SVIT
VERBAND
54 SVIT OSTSCHWEIZ: NEUJAHRSAPÉRO
STANDARDS: MARKTPLATZ & PRODUKTE-NEWS 56 / BEZUGSQUELLENREGISTER 59 / ADRESSEN & TERMINE 61 / ZUGUTERLETZT & IMPRESSUM 62
IMMOBILIA / Februar 2025 3