10.02.2025 Aufrufe

immobilia 2025/02 - SVIT

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

BAU & HAUS

FASSADEN

AUS GRAU

MACH GRÜN

Begrünte Fassaden werten das Stadtbild

auf und verbessern die Luftqualität.

Dies bringt Vorteile und schafft

positive Kontraste zur Verdichtung.

TEXT— RAPHAEL MEYER & MIRIAM HODEL*

nachhaltiges Image zu präsentieren. Der

Einsatz von Kletterpflanzen ist bereits

weithin bekannt. In Europa und zunehmend

auch im Schweizer Raum gewinnt die

wandgebundene Begrünung immer mehr

an Bedeutung. Diese Form der Begrünung

bietet zahlreiche Vorteile und zeichnet sich

durch ihre Flexibilität aus. Ein Unternehmen,

das diese Art der Begrünung seit Sommer

2024 umsetzt, ist Hodel & Partner AG.

Die Begrünung basiert auf Modulen, die aus einem Grundgerüst aus Aluminiumprofilen und

Steinwolle besteht. BILD: HODEL & PARTNER AG

VORTEILE BEGRÜNTER

FASSADEN

Das verdichtete Bauen führt zu einem

Verlust an Grünflächen, wodurch Städte

zunehmend grau werden. Grünflächen sind

jedoch entscheidend für eine nachhaltige

Stadtentwicklung, weil sie die Luftqualität

verbessern, das Stadtklima fördern und

das Wohlbefinden der Bewohner steigern.

Pflanzen binden die CO2-Emissionen, verbessern

die Energieeffizienz von Gebäuden

und schaffen Lebensräume für Tiere. Zudem

steigern sie die Lebensqualität und

fördern den sozialen Austausch.

Begrünte Fassaden wirken als «Luftreiniger»,

indem sie Schadstoffe und CO2

absorbieren und gleichzeitig Sauerstoff

produzieren. Dies verbessert die Luftqualität,

besonders in städtischen Gebieten. Sie

reduzieren den städtischen Wärmeinseleffekt

und verbessern das Mikroklima. Begrünte

Wände bieten zudem Lebensräume

für Flora und Fauna, was zur Förderung der

Biodiversität beiträgt.

WANDGEBUNDENE

BEGRÜNUNGEN

In vielen Städten prägt zunehmend Beton

das Stadtbild. Begrünte Fassaden setzen

einen Kontrast, indem sie das Stadtbild

aufwerten und einladende Räume schaffen,

welche die Lebensqualität spürbar

steigern. Diese grünen Oasen fördern das

soziale Miteinander und bieten Unternehmen

die Chance, mit einer attraktiven

Fassaden gestaltung ein positives und

BEPFLANZUNG

Der Einsatz von wandgebundenen Begrünungen

kann auf verschiedene Weise

erfolgen. Nachfolgend wird das von Hodel

& Partner AG angewendete System beschrieben.

Die wandgebundene Begrünung

basiert auf Modulen, die hauptsächlich aus

Steinwolle bestehen. Auf den Einsatz von

vertikalen Töpfen wird bewusst verzichtet,

weil diese das Wurzelwachstum der Pflanzen

behindern können. Weiter bietet die

Verwendung von Steinwolle auch brandschutzmässig

Vorteile. Die Panels werden

bereits sechs Monate vor der Montage bepflanzt

und vertikal im Gewächshaus aufgehängt

(Bild rechts). Die Gewächshäuser,

in denen die Pflanzen heranwachsen, verwenden

keine zusätzliche Energie, was

den natürlichen Wachstumsbedingungen

entgegenkommt. Eine automatische Bewässerungsanlage

sorgt lediglich für die

notwendige Wasserzufuhr.

Pflanzen, die an einer Südfassade installiert

werden, werden im Gewächshaus

südseitig platziert, während jene für eine

Nordfassade nordseitig angeordnet werden.

Diese gezielte Platzierung stellt sicher,

dass die Pflanzen optimal an die verschiedenen

Lichtverhältnisse angepasst werden,

was das gesunde Wachstum fördert.

AUFBAU UND MONTAGE

Als Grundgerüst dienen Aluminiumprofile,

die in Form von Bahnen an der Fassade

montiert werden. Die Panels werden

modular an diese Profile gehängt und verschraubt.

Die Rückseite der Panels ist mit

einer wasserdichten Folie versehen, die die

ursprüngliche Fassade schützt und verhindert,

dass Feuchtigkeit oder Wurzeln eindringen.

Am unteren Ende der Begrünung

fängt eine Abwasserrinne überschüssiges

Wasser auf und leitet es in den Abwasserkanal.

Alternativ kann ein Kreislaufsystem

installiert werden, bei dem das Wasser

gefiltert und wiederverwendet wird. Seit-

38

IMMOBILIA / Februar 2025

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!