immobilia 2025/02 - SVIT
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
IMMOBILIENBERUF
AUS- UND WEITERBILDUNG
SEMINARE UND
WEITERBILDUNGEN
SCHOOL
SEMINAR
WASSERHYGIENE
27. FEBRUAR 2025
ZIEL DES SEMINARS
Für die Industrie und die Gastronomie sind
die Anforderungen an sauberes, reines
Wasser seit jeher sehr hoch. Mittlerweile
sind die Qualitätsansprüche an Trink-,
Bade- und Duschwasser, d. h. auch die zu
erfüllenden Anforderungen seitens Gesetzgeber
an Wasser im Bereich der Wohn- und
Gewerbeimmobilien, signifikant gestiegen.
Die Gesellschaft ist stärker sensibilisiert betreffend
Hygienethemen, so auch das Wasser
betreffend. Die Teilnehmenden erhalten
einen vertieften Überblick zu den wesentlichen
Grundlagen, um zu verstehen, was es
im täglichen Umgang mit Fragestellungen
zur Wasserqualität im Gebäude zu beachten
gilt, sei es bei Anfragen durch Mieter oder
auch seitens Behörden.
ZIELPUBLIKUM
Mitarbeitende der Immobilienbewirtschaftung,
Personen des Facility Managements
sowie weitere interessierte Personen.
REFERENTEN
Christoph Ammann
Geschäftsführer, FILADOS AG
Otto Wyss, dipl. Ing HTL (FH)
Senior Projektleiter, FILADOS AG
ORT / DATUM
SVIT School AG
Maneggstrasse 17, 8041 Zürich
27. Februar 2025
Option 1: 14.00 – 16.30 Uhr
Option 2: 17.00 – 19.30 Uhr
KOSTEN (INKL. MWST)
Fr. 280.– (SVIT-Mitglieder)
Fr. 320.– (übrige Teilnehmende)
inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke
SEMINAR
PORTFOLIO-
MANAGEMENT FÜR
PRIVATE INVESTMENTS
07. MAI 2025
INHALT
In diesem Seminar befassen wir uns mit
Renditeliegenschaften und dem Umgang im
Sinne eines Immobilien-Portfoliomanagements.
Dabei begegnen wir diversen Fallgruben
und Herausforderungen, welche im
operativen Portfoliomanagement vorausschauend
vermieden werden können. Die
Teilnehmenden erhalten einen vertieften
Einblick in das Immobilien-Portfoliomanagement,
dessen Werkzeuge und Prozesse,
damit auch Privatpersonen sowie
kleinere Immobilienfirmen in Zukunft wie die
grossen Investoren Wert schaffen können.
ZIELPUBLIKUM
Privatinvestoren und -investorinnen, welche
sich bereits ein Portfolio aufgebaut haben
sowie Inhaber/Geschäftsleitungen von Immobilienfirmen,
welche ihr Immobilien-Portfolio
weiterentwickeln wollen.
REFERENT
Pascal R. Bersier
Inhaber und Geschäftsverantwortlicher
Finanzboutique Brevalia AG
ORT / DATUM
Renaissance Tower Hotel Zürich
Turbinenstrasse 20, 8005 Zürich
07. Mai 2025, 09.00 – 17.30 Uhr
KOSTEN (INKL. MWST)
Fr. 783.– (SVIT-Mitglieder)
Fr. 972.– (übrige Teilnehmende)
inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke
und Stehlunch/Mittagessen
SEMINAR
MIETZINSINKASSO
13. MAI 2025
INHALT
Die rechtlichen Grundlagen aus dem
OR und SchKG, insbesondere der Zahlungsverzug
des Mieters, das Betreibungsverfahren,
das Retentionsverfahren und
die Ausweisung von Mietern werden aufgefrischt.
Anhand von konkreten Fällen
werden Lösungen skizziert und diskutiert.
ZIEL
Sie können ausstehende Mietzinse bei
Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten im
Rahmen der gesetzlichen Gegebenheiten
erfolgreich einfordern. Die Dokumente des
Betreibungsamts verstehen Sie voll und
ganz und können sie richtig interpretieren.
ZIELPUBLIKUM
Immobilienbewirtschafterinnen und -bewirtschafter,
welche sich im Alltag mit dem
Mietzinsinkasso befassen oder sich künftig
damit auseinandersetzen müssen.
REFERENT
Oliver Pfitzenmayer, Stadtammann
Betreibungsamt Winterthur-Stadt
Dozent beim SVIT Zürich
ORT / DATUM
Holiday Inn Zürich Messe
Wallisellenstrasse 48, 8050 Zürich
13. Mai 2025, 09.00 – 17.15 Uhr
KOSTEN (INKL. MWST)
Fr. 783.– (SVIT-Mitglieder)
Fr. 972.– (übrige Teilnehmende)
inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke
und Mittagessen
Anmeldung über
www.svit-school.ch oder
per E-Mail an school@svit.ch
AN- BZW. ABMELDEKONDITIONEN FÜR ALLE SEMINARE (OHNE INTENSIVSEMINARE)
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in chronologischer Reihenfolge berücksichtigt.
Kostenfolge bei Abmeldung: Eine Annullierung (nur schriftlich) ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich,
bis 7 Tage vorher wird die Hälfte der Teilnahmegebühr erhoben. Bei Absagen danach wird die volle Gebühr fällig.
Ersatzteilnehmer werden ohne zusätzliche Kosten akzeptiert.
Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
SVIT School AG, Maneggstrasse 17, 8041 Zürich, Tel. 044 434 78 98
IMMOBILIA / Februar 2025 51