Aurich
Örtliche Informationen und Gastgeber
Örtliche Informationen und Gastgeber
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
WILLKOMMEN
GASTGEBER
2025
Entdecken Sie die Stadt im
Herzen Ostfrieslands mit
seinen vielen Freizeit- und
Einkaufsmöglichkeiten:
www.aurich-tourismus.de
IN AURICH
Aur
aurich-tourismus.de
Kaffee-Spezi
Aurich erleben:
RADLER-
WOCHEN-
ENDE ab
249,- €
siehe S. 21
2
OSTFRIESLAND
INKLUSIVE
Das Wattenmeer - wo Ebbe
und Flut den Rhythmus der
Natur bestimmt und der
Mensch Beobachter ist. Dieser
Lebensraum ist Kinderstube
für Nordseefische, Brut- und
Rastgebiet für millionen Vögel
und Heimat der Seehunde.
© Christian Bierwagen (TMN)
3
Aurich
Ems-Jade-Kanal bei der Fahnster Klappbrücke
TYPISCH OSTFRIESISCH!
Weite Landschaften, end loser Horizont, frische Luft... Eine etwas andere Ge schichte
mit Häuptlingen, Seeräubern... Und nicht zuletzt die Menschen mit ihrer ruhigen
und verbindlichen Art und ihrem trockenen Humor...
Hauptsache
es schmeckt!
Natürlich gibt es in
Ostfriesland guten Fisch
zu essen. Die kulinarischen
Überraschungen sind aber
oftmals „fischlos“ und besonders
reizvoll. Wer kennt
schon „Updröögt Bohnen“,
„Jan in´t Hemd“, „Kohl und
Pinkel“ oder „Kinnertöön“?
Dies alles macht Ostfriesland aus und so interessant
für seine Gäste. Hier können Sie abschalten – kein
Stress, keine Hektik – etwas Neues entdecken und
vielleicht über das ein oder andere schmunzeln... Ostfriesland
bietet alle Möglichkeiten. Dabei gibt es nicht
nur direkt am Meer et was zu entdecken. Auch im
Binnenland warten vielfältige Landschaften, Kulturdenkmäler,
Museen, kulinarische Erlebnisse und aktive
Freizeitangebote auf Sie.
Wi proot Platt – ok bi d‘ Arbeid
Sollten Sie ´mal wieder nichts verstehen, muss das
in Ostfriesland nicht an Ihnen liegen. Wahrscheinlich
sind Sie nur auf ein paar Einheimische getroffen, die
sich auf Plattdeutsch unterhalten. Plattdeutsch ist in
Ostfriesland noch weit verbreitet.
Zuhause und bei der Arbeit, bei Jung und Alt. Das Ostfriesische
Plattdeutsch ist wissenschaftlich betrachtet
kein Dialekt oder Soziolekt, sondern erfüllt die Kriterien
einer eigenen Sprache. Und wie geht man als Gast
damit um? Ganz einfach: Sprechen Sie Hochdeutsch
und sie werden sehen, dass man sofort „umschwenkt“
und ebenfalls Hochdeutsch spricht. Alle Ostfriesen sind
mindestens zweisprachig und gehen sehr pragmatisch
damit um: „Wenn ‘t geiht, denn Platt. Sonst anners!“
Alle Wege führen nach Aurich...
Geografisch betrachtet liegt Aurich im Herzen
Ostfrieslands. Deshalb eignet sich keine andere Stadt
besser als Basis, um ganz Ostfriesland zu erkunden.
Jeder Punkt unserer schönen Heimat läßt sich von hier
aus in kaum mehr als einer halben Stunde erreichen.
Küstenromantik
www.aurich-tourismus.de
4
QUER DURCH‘S
GRÜNE OSTFRIESLAND
Begleiten Sie Harm und Achim
bei ihrem Trip durch Ostfriesland.
Ostfriesland inklusive
MIT HARM & ACHIM
Stiftsmühle Aurich
Alle Kurzfilme finden Sie auf den Social Media-Kanälen
vom Grünen Ostfriesland oder dem Youtube-Kanal.
87
von 174 Windmühlen
sind in Ostfriesland
erhalten geblieben
12
Leuchttürme gibt
es in Ostfriesland
zu entdecken
Ihre Urlaubsberater
Karin Rohlfsen
300
Liter Tee trinkt der
Ostfriese jährlich im
Durchschnitt
In Aurich ergänzen sich die gute Erreichbarkeit der
Küstenhäfen und der ostfriesischen Inseln mit einem
hohen Einkaufs- und Freizeitwert in idealer Weise.
Und auch ein Abstecher in die Niederlande, beispielsweise
ins 95 Kilo meter entfernte Groningen, ist von
Aurich aus kein Problem.
Es lohnt sich also, Ostfriesland zu besuchen und
von Aurich aus zu entdecken.
130
Fischkutter liegen an der
niedersächsischen Nordseeküste
Unser Magazin erleichtert Ihnen die Wahl der
passenden Unterkunft. Ob allein, zu zweit oder
mit der ganzen Familie, ob im Hotel, als Selbstversorger
im Ferienhaus oder –wohnung oder
mit Familienanschluss in einer der privaten
Pensionen. Sicher finden auch Sie Ihr Wohlfühl
Zuhause in und um Aurich.
Un wat is mit Tee?
Tee ist für die Ostfriesen einfach ein Stück
Alltag. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Bevor es ans Geschäftliche geht, bevor
Nachbarn und Freunde die neuesten Ge schichten
austauschen, bevor man einem Gast sein
Quartier zeigt heißt es meistens: „Eerstmaal ´n
Köppke Tee?“. Sagen Sie nicht „nein“. Es lohnt
sich. Und statt des Nachmit tagskaffees sollten
Sie sich ruhig mal eine Kanne Ostfriesentee
gönnen. Wie es sich gehört mit Kluntje und
Sahne und auf dem Stövchen serviert. Lecker!
Roland Rother
Wir helfen Ihnen
gerne weiter!
Sie möchten Urlaub in Aurich
machen? Ersparen Sie sich
lästiges Herumtelefonieren
und langes Suchen. Denn dabei
möchten wir Ihnen gerne
helfen! Unser Service für Sie:
Buchen Sie Ihr Quartier direkt
über die Tourist-Info. Unser
Team sucht für Sie die passende
Unterkunft - ohne zusätzliche
Kosten!
04941–4464
Fax: 0 49 41 - 1 06 55
Verkehrsverein Aurich /
Ostfriesland e. V. und Agentur
der Deutschen Bahn AG
Norderstraße 32 · 26603 Aurich
verkehrsverein@aurich.de
5
6
AURICH -
LEBENDIGES
ZENTRUM
Kennen Sie das Spiel „Ich packe
meinen Koffer“? Wenn Sie Ihre
Ferien in Aurich verbringen, ist
die Packliste ganz einfach:
„Vorfreude“ ist alles, was Sie
brauchen - für Abenteuer, Spaß
und unvergessliche Erlebnisse
sorgen wir.
7
Aurich
Hotel Hochzeitshaus Aurich
ICH SEH DICH IN AURICH
Aurich lebt von seinen Menschen, von seiner Architektur, von
seiner Geschichte – und von seinen Gästen. Das Zentrum des
öffentlichen Lebens ist der Marktplatz inmitten der Fuß gängerzonen
„Norderstraße“ und „Burgstraße/Osterstraße“.
Energie erleben
Das ENERGIE ERLEBNIS
ZENTRUM Ostfriesland. Hier
werden den Besuchern auf
spektakuläre Weise naturwissenschaftliche
Grund lagen
zum Thema regenerativer
Energie vermittelt.
www.eez-aurich.de
Zahlreiche Geschäfte laden zum gemütlichen Shoppen
ein, die Cafés zum zeitlosen Verweilen. Lassen Sie
die Uhr ein wenig langsamer ticken. Am besten, Sie
erkunden unsere schöne Stadt zu Fuß, beispielsweise
im Rahmen unserer historischen Stadtführungen oder
auf der Kulturmeile.
Darf's etwas mehr sein?
Dann genießen Sie das bunte Treiben während der
Markttage dienstags, freitags und samstags sowie bei
den zahlreichen sportlichen und kulturellen Events in
der Innenstadt. Vom Citylauf über's Weinfest bis zur
XXL-Einkaufsnacht mit Lichterspielen.
No Limits
Für die junge Generation gibt es mit der Skatehalle
Aurich (www.skatehalle-aurich.de) die größte
Skatehalle Deutschlands. Skateboarder, BMXer und
Scooter-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Wichtige
internationale Events der Szene finden hier statt.
Elk moot sien egen Sack
na de Möhlen dragen
Typisch Ostfriesisch sind die historischen Windmühlen.
Diese finden Sie überall in und um Aurich,
so in Haxtum, Sandhorst und Tannenhausen. Die
bekannteste Auricher Mühle ist die Stiftsmühle.
Deutschlands größte Skatehalle
www.aurich-tourismus.de
8
lebendiges Zentrum
Fußgängerzone / Burgstraße
Hans-Werner Schulz
vom Auricher Wochenmarkt
110
Kilometer neue Radwege auf
der Auricher Rundtour
1276
wurde „Aurechove“
erstmalig urkundlich
erwähnt.
100
Restaurants und
Gaststätten finden
Sie in Aurich
43.000
Menschen lebten
im Jahr 2024 in
Aurich
Diese ist nahe der Innenstadt an der Oldersumer
Straße 28 zu besichtigen (inkl. Mühlenmuseum).
Mit fast 30 Metern Höhe ist dieser Galerieholländer
die höchste Mühle in Deutschland. Ein Flügelpaar
misst 24 Meter.
Tipp: Im Laufe des Jahres 2025 eröffnet dort eine
neue Teestube.
Heute leben in der Kreisstadt Aurich rund 43.000
Menschen. Im Mittelpunkt Ost frieslands gelegen ist
Aurich Sitz vieler Behörden wie der Kreisverwaltung
oder der Wasser- und Schifffahrtsdirektion. Auch
High-Tech Unternehmen, wie die Fir ma Enercon,
der Marktführer in der Wind energie-Branche,
sind hier ansässig. Der Auricher Marktplatz ist
heute eine gelungene Mischung aus Tradition und
Moderne. Architek tonische Sünden sind weitgehend
ausgeblieben, so dass ein ursprüngliches und
gemütliches Flair er halten ist. Beste Qualität und
guter Ge schmack kommen bei den Produkten der
regionalen Landwirtschaft zusammen.
Probieren Sie Ostfriesland!
Sommerlaune? Bierdurst?
Aurich bietet eine Auswahl an Sommer- und
Bier gärten, in denen Sonnenanbeter und Schatten
suchende gleichermaßen die wunderschöne
Atmosphäre in gemütlicher Runde genießen können.
Hier ein paar Beispiele: Biergarten an der historischen
Gaststätte „Zur Börse“ im Auricher Altstadt Ensemble,
Sommergarten am Café Twardokus.
Weitere Auricher Gastronomiebetriebe finden Sie
unter www.aurich-tourismus.de.
Parken? In Aurich kein Problem. Die Auricher Innenstadt
ist autofrei - und trotzdem mit dem Fahrzeug
sehr gut zu erreichen! Unter dem zentral gelegenen
Marktplatz gibt es eine großzügige Tiefgarage.
9
Mit Rad up Pad
Das Auricher Umland mit seinen
ursprünglichen Dörfern lässt
sich hervorragend mit dem
Fahrrad entdecken, zum Beispiel
entlang des Ems-Jade-Kanals,
des Ostfriesland-Wanderwegs
oder einfach „drauf los“: Die
Weite und Kraft der Land schaft
werden Sie in ihren Bann ziehen.
Aurich erleben:
Auricher
Wochenende
ab 219,00 €
siehe Seite 21
10
GESCHICHTE &
GESCHICHTEN
Die ostfriesische Halbinsel
hat vieles zu bieten.
Rund 90 Mühlen, Schlösser,
Burgen und eine Vielzahl an
Kirchen mit historischen Orgeln.
11
Aurich
Ostfriesische Landschaft
DIE FREIHEIT DER FRIESEN
IST OBERSTES GEBOT
Der Begriff „Ostfriesische Landschaft“ beschreibt keine Landschaftsform,
sondern ist der Name einer vor rund 500 Jahren aus Rittern, Bürgern
und Bauern gegründeten Ständevertretung.
Aurechove...
wurde erstmalig im Brookmerbrief
aus dem Jahre
1276 urkundlich erwähnt.
Man geht davon aus, dass
sich die Stadt um die dem
heiligen Lambert gewidmete
und vom Grafen Moritz von
Oldenburg gestiftete Kirche
herum entwickelt hat.
Bis ins 19. Jahrhundert hinein vertrat sie die
Interessen der ost friesischen Bevölkerung gegenüber
den jeweiligen Landesherren mit wesentlichen
politischen Rechten.
Heute ist die Ost frie sische Landschaft ein modernes
Kul tur parlament und kümmert sich unter anderem
um die historische Forschung, archäologische
Denk malpflege oder die plattdeutsche Sprache.
Die „Landschaft“ ist Herausgeberin zahlreicher
Publikationen zu Geschichte und Kultur Ostfrieslands.
Auch das offizielle Plattdeutsche Wörterbuch ist dort
erschienen, sowie online unter: www.platt-wb.de.
Unsere Wahrzeichen
Der Turm der Lambertikirche ist eines der Wahrzeichen
Aurichs und stammt in seiner heutigen
Form aus dem Jahre 1662.
Die ursprüngliche Kirchenstiftung wurde vom
damaligen Häuptlingsgeschlecht tom Brook unter
Schutz gestellt. Dazu wurde eigens eine Burg
errichtet. Sie stand etwa dort, wo das heutige Hotel
Am Schloss zu finden ist. Der spätere Häuptling
Fokko Ukena sicherte die Stadt zusätzlich mit Gräben
und Bollwerken, die noch heute ihre Spuren zeigen.
Genützt hat dies alles wenig, denn im Laufe der
immer wiederkehrenden Fehden wurde Mitte des
15. Jahrhunderts auch die Burg der tom Brooks
völlig zerstört.
Marstall
www.aurich-tourismus.de
12
Geschichte und Geschichten
Mausoleum
Pingelhus
Häuptlingsspielplatz am Hohen Wall
Die neue Herrscherfamilie Cirksena errichtete
daraufhin eine neue Burganlage an der Stelle, wo
heute das Auricher Schloss zu finden ist. Während der
Sächsischen Fehde im Jahre 1514 wurde auch Aurichs
Ursprungs siedlung um die Kirche zerstört.
Der folgende, planmäßige Wiederaufbau der Stadt
bezog einen weiteren Raum ein und schaffte einen
bedeutenden Viehmarkt am heutigen Schloss und
einen großen, heute noch vorhandenen Marktplatz.
Vom heutigen Schlossplatz ist es dann nur ein kurzer
Weg zum Gebäude der Ostfriesischen Landschaft.
Reformierte Kirche
Häuptlinge. In Ostfriesland?
Genau! Die Friesen sind ein Freiheit liebendes
Volk. Deshalb unterwarfen sie sich weder
den Wikingern noch sonst wem. Statt dessen
organisierten sich die sogenannten sieben
Seelande zu einem losen Land friedensbund der
friesischen Völker.
Sie gaben sich eine Art Verfassung, die alle
Seelande einzuhalten hatten, und sie gaben sich
Regeln, wie sie einen aus ihren Reihen bestrafen
konnten, der sich nicht an die gemeinsamen
Abmachungen hielt. Dazu gab es regelmäßige
Treffen am soge nannten Upstalsboom, einer
mittel alterlichen Versammlungsstätte in Aurich-
Rahe, die noch heute zu besichtigen ist.
Die friesischen Häutplinge hatten Namen wie
tom Brook, Ukena oder Cirksena und alle hatten
Residenzen in Aurich. Nach dem Aussterben der
Familie Cirksena (1744) und dem Fortfall des
Hofes blieb Aurich Sitz der Landesbehörden und
damit Regierungshauptstadt. Die Burganlage
der friesische Häuptlinge Cirksena stand einst,
wo heute das Auricher Schloss zu finden ist. Die
Sarkophage der Cirksena-Herrscher findet man
heute im Mausoleum auf dem Auricher Friedhof.
Klingelingeling...
In der direkten Nachbarschaft
zur „Land schaft“ steht das
sogenannte Pingelhus, ein ehemaliges
Hafenwärterhäuschen,
von dem aus ankommende
Schiffe einst mit einer Glocke
begrüßt wurden. Bis hierhin
reichte früher das Becken des
Auricher Hafens, der heute wenige
hundert Meter entfernt ist.
Geheimtipp!
Die Drogerie Maaß in der
Osterstraße liegt mitten in der
Auricher Innenstadt. Sie ist
wohl die älteste erhaltene
Drogerie in ganz Ostfriesland
– fast wie ein Museum. Hier
können Sie nicht nur gucken,
sondern auch einkaufen. Seit
dem Jahr 1855 ist die Drogerie
nun in der 4. Generation im
Familienbesitz.
Schauen Sie doch mal in den Auricher Stadtplan
oder ins Auricher Telefonbuch – die Namen der
Häuptlingsfamilien gibt es bis heute.
Xmas Pauschale:
Weihnachtszauber
ab 125,00 €
siehe Seite 21
13
14
Der Auricher „Stadtstrand“ im Familien- und Wohlfühlbad De Baalje
FREIZEIT, SPORT
UND FAMILIE
Raus vor die Tür und etwas
erleben! Ein Aktivurlaub ist die
beste Gelegenheit viel von der
Gegend zu sehen, interessante
Menschen kennenzulernen und
die körperliche Fitness zu stärken.
15
Aurich
Aquapark in Aurich / Tannenhausen
FREIZEIT, SPORT UND FAMILIE
Ostfriesland ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Es gibt wohl kaum
eine Region in Deutschland mit einem so facettenreichen und gut
ausgeschilderten Radwegenetz wie zwischen Dollart und Jadebusen.
www.aurich-tourismus.de
Jetzt gehts rund!
... auf der komplett ausgeschilderten
Radroute rund
um Aurich. Und wer es etwas
bequemer möchte, leiht sich
an der Hafen-Info ein E-Bike.
Die Radwander karte erhalten
Sie beim Verkehrsverein.
„Aurich und umzu...“
(so sagt es der Ostfriese) bietet für jeden etwas: Das
Familien- und Wohlfühlbad De Baalje, das ENERGIE
ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland, die öffentlichen
Sportanlagen, Trimm-Dich-Pfade, der Badesee
Tannenhausen mit der neuen Wakeboardanlage, der
Ostfrieslandwanderweg, der Ems-Jade-Kanal oder
das Große Meer laden ein, aktiv zu sein. Radfahrer,
Wanderer, Kanuten, Surfer und Angler, aber auch
Segelflieger und Golfer kommen in Ostfriesland voll
auf ihre Kosten. Vielleicht möchten Sie gerne einmal
boßeln und das Ostfriesen-Abitur ablegen? Oder
haben Sie ganz andere Hobbys? Fragen Sie uns. Wir
sagen Ihnen, wo Sie ihrer Leidenschaft bei uns frönen
können (Hotline 04941-4464).
Jede Menge Wasser
Wasser prägt Ostfriesland. Da gibt es Binnen seen
wie das Große Meer, das Kleine Meer, das Uphuser
Meer oder das Ewige Meer, die Fehndörfer mit ihren
weitläufigen Kanälen, den Ems-Jade-Kanal und
natürlich die Nord see. Naturfreunde und Landschafts-
Genießer kommen ebenso auf ihre Kosten wie
Wassersportler, Angler oder Sonnenhungrige.
Übrigens: Warum die Ostfriesen das Meer die See
nennen und die Binnengewässer „Meere“, das wissen
wir auch nicht. Das war schon immer so.
Auricher Hafen
www.aurich-tourismus.de
16
Freizeit, Sport und Familie
MS Stadt Aurich
ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland
Geschichten vom Moor
Das in Ostfriesland weit verbreitete Moor ist die
Quelle vieler gruseliger Geschichten. Die tatsächlichen
Gefahren des sumpfigen Bodens sind dafür ebenso
ausschlaggebend, wie die Funde von gut erhaltenen
Moorleichen. Heute ist das Moor vor allem aus
wissenschaftlicher Sicht interessant: Was verraten
uns die Funde über vergangene Zeiten? Wie wurde das
Moor kultiviert und bewohnbar gemacht? Diese und
andere Fragen beantworten Be suche im Moormuseum
Moordorf, wo das Leben der ersten Kolonisten gezeigt
wird. Und am Ewigen Meer können wir das Moor noch
in seiner ursprünglichen Form erleben..
Hafen-Info
Aurich ahoi!
Wer Ostfriesland vom Wasser aus entdecken möchte,
sollte sich eine Fahrt mit der MS Stadt Aurich nicht
entgehen lassen. Vom Auricher Hafen aus geht es
durch den Ems-Jade-Kanal bis nach Emden oder
Ihlow und zurück. Wallhecken, blauer Himmel mit der
einzigartigen Wolkenzeichnung, aber auch Dreh- und
Klappbrücken sowie Schleusendurchfahrten werden Sie
begeistern.
Mach mehr aus Deinem Sommer
Wakeboarden. Ob es tatsächlich ein paar Surfer
auf Hawaii waren, die als erstes sich während einer
Windflaute auf ihren Surfbrettern stehend von
Motorbooten übers Wasser ziehen ließen, lässt sich
nicht mehr mit Gewissheit sagen. Im Jahre 2001
fanden allerdings in Duisburg die ersten offiziellen
Weltmeisterschaften statt.
Was machen
die denn da?
Wer unvorbereitet nach
Ostfriesland kommt, wird sich
diese Frage spätestens an den
Wochenenden stellen. In den
Dörfern sind Jung und Alt schon
früh auf den Beinen, um zu
boßeln. Das traditionelle Spiel
mit der Kugel auf der Straße
verbindet die Generationen –
und wird nichtsdestotrotz mit
sportlichem Ehrgeiz betrieben.
Beim Boßeln geht es darum,
dass die Mannschaften eine
vorher festgelegte Strecke mit
möglichst wenigen Würfen
überwinden.
Auch in Aurich am Badesee Tannenhausen steht
eine der modernsten Anlagen der Region. Auf
insgesamt drei Liftanlagen der neuesten Generation
(Beginnerlift, Pro System mit Obstacles und dem
Full-Size-Cable) kann jeder sein Können auf
Wasserski oder Wakeboards unter Beweis stellen.
Mitbetreiber Julian Berg zu der Anlage: "Es ist ein
Erlebnis der besonderen Art. Hier kann jeder seine
Grenzen neu entdecken. Ob Einsteiger oder Profi,
groß oder klein, hier findet jeder seinen Freizeitspaß."
Für Aktive:
Radler -
wochenende
ab 249,00 €
siehe Seite 21
17
Aurich
DER PERFEKTE AUSGANGSPUNKT
Aurich als „Urlaubshafen“ ist der perfekte Startpunkt für Ihre Tagesausflüge.
Besuchen Sie beispielsweise die ursprüng lichen Küsten- und
Fischerorte Greetsiel und Neuharlingersiel, die ostfriesischen Inseln,
die Seehafenstadt Emden oder unser Nachbarland, die Niederlande.
Norderney
Baltrum
Langeoog
Juist
Borkum
6
3
Norddeich
Norden
Neßmersiel
Bensersiel
Das Wattenmeer ist
UNESCO-Weltnaturerbe
Als besonderes Naturerlebnis gilt eine
Wattwanderung. Ausgebildete und
freundliche Watt führer begleiten Sie
gerne per pedes auf eine der Inseln. Dabei
erfahren Sie alles über die Gezeiten, das
Leben im Watt und dessen Funktion im
ökologischen System.
Ferienzeit =
Nautimo-Zeit
Das größte Indoor-Erlebnisbad- und
Saunaparadies 2 an der westlichen
Nordseeküste im mediterranen Stil
vereint Freizeitbad, Saunalandschaft
und Wellness-Oase. Die ganze Anlage
ist eine fantastische Kombination
aus Schwimmen, Wellness, Spaß,
Gesundheit und Entspannung –
getrennte Liegewiesen und liebevoll
gestaltete Außenanlagen für
Schwimmbad und Sauna inklusive!
Auf insgesamt 7500 Quadratmetern
laden Wasser, Action, wie zwei
Riesenrutschen oder Kletterwand,
und eine stilvolle vielfältige Saunalandschaft
mit sieben Saunen die
ganze Familie zu einem Besuch ein.
Für Gruppen
ab 20 Pers.:
Ostfriesland Pur
ab 295,00 €
siehe Seite 21
www.aurich-tourismus.de
Das Theater Lazarett
Pilsumer
Leuchtturm
1 Das alte denkmalgeschützte Gebäude
eines ehemaligen Lazaretts beherbergt mit all
seinem Charme einen Ort für zeitgenössisches
Figurentheater. Die professionelle Spielstätte bringt
modernes Theater in die Region. Das Theater Lazarett
ist dabei Plattform für zeitgenössische Positionen
aus Bildender Kunst und Theater. Gleichzeitig sind es
Formate und Stücke, die einen Bezug zu Region und
Publikum herstellen. Die Verbindung von Objekttheater,
Elementen des klassischen Schauspiels,
Physical Theatre und anderen Stilen der Darstellenden
und Bildenden Künste übt einen besonderen Reiz aus.
Diese Form des Theaters findet man bisher nur in
sehr wenigen Theatern in ganz Deutschland.
www.theaterlazarett.de
Automobil- &
Spielzeug museum Nordsee
18
Greetsiel
Emden-
Knock
Auf über 2.000 m 2 finden Sie im Automobil- &
Spielzeugmuseum Nordsee 3 Oldtimer, Youngtimer,
Autos, Motorräder, Mopeds, alte Reklame und Spielzeug
aus dem letzten Jahrhundert. Zur Zeit befinden sich über
150 Autos und Motorräder in unseren Ausstellungsräumen
sowie eine zahlreiche Themenausstellungen
& Sonderausstellungen, wie beispielsweise „40 Jahre
Deutsche Geschichte: DDR“, eine Maritimausstellung
und Spielsachen aus Kindheitsjahren.
7
Emden
8
ENERGIE ERLEBNIS
ZENTRUM Ostfriesland
Südbrookmerland
5
Alles Friesen
Von Aurich aus schnell zu
erreichen sind auch die
benachbarten Niederlande.
Nach Groningen sowie in
die Auricher Partnerstadt
Appingedam sind es
jeweils rund 90 Kilometer.
High Tech am Meer
Aurich
9
1
Klosterstätte
Ihlow Großefehn
4
Meyer Werft
Papenburg
Technikbegeisterte sollten sich zwei Dinge
nicht entgehen lassen: den Besuch der
Fertigung von Kreuzfahrtschiffen bei der
Meyer Werft in Papenburg 4 und eine
Besichtigung der Fahrzeugproduktion
im Volkswagenwerk Emden 5 , wo die
Modelle ID.4, ID.7, ID.7 Tourer für den
Weltmarkt gebaut werden.
Tagesausflüge
Voigts/Klimahaus
Bernd Ohlthaver
Wangerooge
Spiekeroog
Harlesiel
Neuharlingersiel
Horumersiel
Esens
Jever
2
Wilhelmshaven
An einem Tag um die
ganze Welt!
Im Klimahaus Bremerhaven 10
gibt es für Klein und Groß viel zu entdecken.
Sie werden für einen Tag zu Weltentdeckern
und erleben die Klimazonen der Erde hautnah.
Außerdem erfahren sie viel Wissenswertes
über Klima, Klimawandel und Wetter.
www.klimahaus-bremerhaven.de
11 12
10
Bremerhaven
Tierischen Abenteuer im
Zoo am Meer Bremerhaven
erleben
11 Tierbegegnungen auf Augenhöhe an Land
und unter Wasser, nur durch bodentiefe
Scheiben getrennt, mit Eisbär, Pinguin,
Puma & Co. Das Nordsee-Aquarium
gewährt Einblicke in die Unterwasserwelt
von Katzenhaien, Seewölfen, Seepferdchen
oder dem Oktopus. Besonders spannend
sind die kommentierten Fütterungen oder
interaktiven Erlebnisse für Jung und Alt
– ein echtes Highlight für Familien und
Tierfreunde!
www.zoo-am-meer-bremerhaven.de
Wiesmoor
Das Siel ist
das Ziel
Wer es idyllisch und urig
mag, für den lohnt sich ein
Abstecher in die Sielorte
an der Küste. Schnuckelige
Fischerorte laden zum
gemütlichen Verweilen
ein. „Erst mal ‘n Köppke
Tee“ ist hier die richtige
Devise. Und wie wär‘s
anschließend mit einem
ausgedehnten Spaziergang
auf dem Deich? Da wird
der Kopf so richtig frei...
Seehafenstadt Emden
Am zentral gelegenen Ratsdelft 7 in
Emden liegen gleich mehrere maritime
Denkmäler im Herzen der Stadt.
© Deutsches Auswandererhaus
Foto: Magdalena Gerwien
Interaktives
Migrationsmuseum
Auswandern auf die andere Seite
des Meeres oder erleben wie es ist,
in die historische Bundesrepublik
einzuwandern? Das Deutsche
Auswandererhaus 12 fasziniert Besucher
jeden Alters mit originalgetreuen
Inszenierungen, persönlichen
Erinnerungsobjekten und realen
Lebensgeschichten. Die 2021 erweiterte
Ausstellung des Migrationsmuseums
lädt auf eine multimediale, interaktive
Zeitreise durch über 300 Jahre Ausund
Einwanderungsgeschichte ein.
www.dah-bremerhaven.de
Junge Seehunde ganz nah
Die Seehundstation Nationalpark-Haus 6
in Norden-Norddeich ist die einzigartige
Betreuungsstation für Meeressäuger in
Nieder sachsen. Zwischen 80 und 150
verwaiste Jungtiere werden hier jedes Jahr
aufgezogen und wieder ausgewildert. Die
umweltpädagogische Erlebnisausstellung und
individuelle Veranstaltungen geben Einblicke
in den Lebensraum Wattenmeer.
www.seehundstation-norddeich.de
Tel. 0 49 31 - 97 33 30
Bunkermuseum Emden
Entdecken Sie eine beeindruckende
Erlebnis-Ausstellung im
Bunkermuseum Emden 8 – in
dieser Art einmalig in Deutschland. In
einem original Hochbunker aus den
1940er Jahren wird in 25 Räumen auf
mehreren Etagen das Leben der Emder
Bevölkerung während des Krieges
dargestellt und erfahrbar gemacht.
www.bunkermuseum.de
19
Moormuseum Moordorf
Das Moormuseum Moordorf 9
ist eines der bekanntesten Museen
in Ostfriesland. Das „Museum der
Armut“, wie es auch genannt wird,
stellt in urwüchsiger Moorlandschaft
die schwierige 200-jährige Entwicklungsgeschichte
einer ostfriesischen
Moorkolonie dar.
Exklusiv für Sie:
AURICHER HOTEL-PAUSCHALEN
Unser Arrangement “Wind und Meer”
2 Übernachtungen inkl.
Frühstücksbuffet
3-Gänge-Menü
4-Gänge-Menü
Ostfriesische Teezeremonie
mit Gebäck
Restaurant Öffnungszeiten
Mo. bis So.: 12:00 bis 14:00 Uhr
18:00 bis 21:00 Uhr
* Verlängerungsnacht ab
116 € im DZ inkl. Frühstück,
Einzelzimmerbuchung
gegen Aufpreis möglich
ab 195 € p.P.
im Doppelzimmer
*
6
Bahnhofstraße 1 | 26603 Aurich | 04941 95520
info@hotel-am-schloss-aurich.de
www.hotel-am-schloss-aurich.de | www.pittoresk.de
Geniessen Sie norddeutsche
Gastfreundschaft mit persönlichem Flair
Rückenwind
Erkunden Sie die Weite Ostfrieslands per Rad
3 Übernachtungen
reichhaltiges Frühstücksbuffet
prickelndes Begrüßungsgetränk
3 x 3-Gang Schlemmermenü
2 x Lunchbox für unterwegs
1 x Radkarte Ostfriesland
2 Tage Leihräder direkt ab Hotel
(E-Bike auf Vorbestellung/
Aufpreis möglich)
schon ab
270,00 € p. P.
abschließbare
Fahrradgarage
Lademöglichkeit
frische, saisonale
Küche
Touren bis an
die Nordsee
direkt ab Hotel
große
Sommerterrasse
superior
Hotel Stadt Aurich
Hoheberger Weg 17 - Aurich Tel: 0 49 41 - 4 333 000
www.hotel-stadt-aurich.de info@hotel-stadt-aurich.de
www.aurich-tourismus.de
20
Buchungs-Hotline:
04941 4464
Verkehrsverein
Aurich/Ostfriesland e.V.
Norderstraße 32
26603 Aurich
AURICHER ARRANGEMENTS
Zum Schnuppern:
Auricher Wochenende
pro Pers.
ab 219,- €
Für Gruppen ab 20 Personen:
Ostfriesland pur!
inkl. Norderney-Ausflug
und Besuch des EEZ
Wer Ostfrieslands Hauptstadt
und seine schöne Umgebung
einmal etwas näher kennenlernen
möchte, dem machen
wir hier ein preisgünstiges
und attraktives Angebot, um
die Stadt in Ruhe zu entdecken.
Dazu gehört auch eine
vergnügliche Ausflugsfahrt
auf dem Ems-Jade-Kanal
und ein Besuch der Auricher
Stiftsmühle. Erfahren Sie dort
die faszinierende Welt der
Energie.
• 2 Übernachtungen/Frühstück
im Doppelzimmer
• 1 Abendessen
• Besuch der Auricher
Stiftsmühle, Teilnahme an
einer Ausflugsfahrt mit dem
Motorschiff „Stadt Aurich“*
• Besuch des ENERGIE
ERLEBNIS ZENTRUM
Ostfriesland
Preis pro Person:
ab 219,- € in einem ***Hotel
* In der Nebensaison bieten wir Ihnen
alternative Angebote.
Freitag:
• Abendessen (3-Gang-Menü)
• Übernachtung
Samstag:
• Frühstück
• ganztägiger Ausflug nach
Norderney, Fährüberfahrt,
Kurtaxe Norderney, Fahrt
ins Zentrum und zurück
• Abendessen (Sniertje-Braten)
• Übernachtung
Sonntag:
• Frühstück
• Besuch des ENERGIE
ERLEBNIS ZENTRUM
Ostfriesland
pro Pers. ab 295,- €
im DZ in einem ***Hotel
Einfach liebenswert:
Für Aktive:
Ostfriesisches Radlerwochenende
24.11. - 30.12.
Genießen Sie den Auricher Weihnachtszauber.
Shopping-Erlebnis inklusive!
Reiseleistungen:
1x Übernachtung im DZ
1x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
1x 3-Gang-Menü
1x Glühwein auf dem Auricher
Weihnachtsmarkt
1x original Auricher
Weihnachtsbecher
pro Pers. ab 125,- €
in einem gemütlichen
Mittelklassehotel
pro Pers. ab 139,- €
in einem ****Hotel
In Ostfriesland gibt es rund
3.500 km ausgeschilderte
Rad wege - und Aurich
liegt mittendrin! Lernen Sie
das norddeutsche Radler-
Paradies kennen. Von Aurich
aus können Sie die gesamte
ostfriesische Halbinsel erkunden.
Kinderleicht können Sie
sich Ihre Touren individuell
zusammenstellen. Sie wollen
nicht mit dem Auto anreisen?
Gern buchen wir Ihnen eine
Bahnverbindung dazu. Auf
Wunsch besorgen wir Ihnen
auch Leihfahrräder.
Reiseleistungen:
2x Übernachtung im Doppelzimmer
2x Radler-Frühstücksbuffet
2x 3-Gang-Radler-Menü
2x Vitaminreiches Lunchpaket
1x Kartenmaterial und Tourentipps
1x original ostfriesisches Teetrinken
1x ostfriesischer Fahrrad-Führerschein
pro Pers. ab 249,- €
in einem gemütlichen
Mittelklassehotel
pro Pers. ab 295,- €
in einem ****Hotel
21
Aurich
Hotels
in Aurich und Umgebung
Buchung:
0 49 41 / 44 64
Preise in € für eine
Übernachtung mit
Frühstück ab
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Bettenzahl gesamt
Zustellbett
Teilpension
TV, Tel., Terrasse (T)
Vollpension
Clubzimmer
Frühstücksbüfett
Garage (G), Parkplatz (P)
Barrierefrei
Hunde
Fahrräder
Lageplan
Bemerkung
Ringhotel
Köhlers Forsthaus
Hoheberger Weg 192
26605 Aurich
Tel. 0 49 41 - 1 79 20
Fax: 0 49 41 - 17 92 17
www.koehlers-forsthaus.de
EZ 79,-
bis 249,- €
DZ 139,-
bis 289,- €
Suite als DZ
229,- bis
289,- €
Suite als EZ
189,- bis
249,- €
9 55 119 • T
TV
Tel.
• • • P
G
• • • D7 Idyllisch am Wald, Café-Terrasse
am Goldfischteich. Bade- und
Saunalandschaft. “Wohlfühl-
Welt” mit Massagen, Kosmetik,
Bäder. NR-Zimmer, Suite, Safe,
W-LAN. Kletterwald (100 m),
Tagungsmöglichkeiten/Incentives.
(Anzeige s. S. 34)
Hotel
Am Schloss Aurich
Bahnhofstraße 1
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 95 52 0
Fax: 0 49 41 - 95 52 68
www.hotel-am-schloss-aurich.de
EZ 85,- bis
135,- €
DZ 145,- bis
180,- €
Suiten 185,-
bis 200,- €
(124,- bis
150,- € als
EZ Nutzung)
14 26 70 • T
TV
Tel.
• • • • P • • B2 An der Fußgängerzone.
Genuss Restaurant “Pittoresk”,
Lounge, W-LAN, Lift.
Tagungs- und Kongressräume.
Hist. Saal. Drei Zimmer
barrierefrei, Tiefgarage vorhanden,
Fahrradgarage, Terrasse und Suiten.
(Anzeige s. S. 34)
Hotel
Am Schloss Aurich
Schlossresidenz
Bahnhofstraße 1
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 95 52 0
Fax: 0 49 41 - 95 52 68
www.hotel-am-schloss-aurich.de
EZ 130,- bis
165,- €
DZ 185,- bis
215,- €
Suiten 225,- €
bis 255,- €
(195,- € bis
220,- € als EZ
Nutzung)
2 36 86 • T
TV
Tel.
• • • • P
G
• • B2 An der Fußgängerzone.
Genuss Restaurant “Pittoresk”,
Lounge, W-LAN, Lift.
Tagungs- und Kongressräume.
Hist. Saal. Drei Zimmer barrierefrei,
Tiefgarage vorhanden, Fahrradgarage,
Klimaanlage, Kaffeemaschine im
Zimmer, Terrasse, Balkon und Suiten.
(Anzeige s. S. 34)
Hotel Stadt Aurich
Hoheberger Weg 17
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 43 33 000
Fax: 0 49 41 - 43 33 050
www.hotel-stadt-aurich.de
EZ 80,-
bis 120,- €
DZ 125,-
bis 160,- €
Suiten /
Familienzimmer
ab 170,- €
1 48 100 • T
TV
Tel.
• • • • P • • A4 Zentral gelegen, komfortable
Nichtraucherzimmer und Suiten,
Restaurant „Tom Brook“ mit regionaler
unkomplizierter Küche,
Sonnenterasse, W-Lan, Parkplatz,
Lift, Sauna, Fahrradgarage,
5 Gehminuten zur Fußgängerzone.
(Anzeige s. S. 35)
Landgasthof Alte Post
Hotel Middelpunkt
Hotel Alte Schmiede
Esenser Straße 299
26607 Aurich Ogenbargen
Tel. 0 49 47 - 50 97 90
Fax: 0 49 47 - 50 97 91 00
EZ ab 77,-
DZ ab 120,-
EZ ab 65,-
DZ ab 92,-
EZ ab 77,-
DZ ab 110,-
Suite als EZ
ab 127,- €
Suite als DZ
ab 177,- €
5 160 374 • T
TV
Tel.
• • • • P • • C8 Restaurant, Festsaal,
Schwimmbad, Whirlpools,
Saunalandschaft, Beauty- /
Massagebereich, Kegel- u.
Bowlingbahnen, Heimkino,
Internet, Tagungsräume,
Lehm-Steakhütte, Biergarten.
Hochzeitskapelle.
(Anzeige s. S. 36)
Alleehotel Eschen
- Garni -
Esenser Straße 76
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 60 41 80
www.alleehotel-eschen.de
info@alleehotel-eschen.de
EZ ab 64,- €
DZ ab 99,- €
3-Bett
135,- €
4 8 20 TV
Tel.
• P • D6 Dort, wo man sich zuhause fühlt...
Zentral in Aurich gelegenes
Hotel-Garni in familiärer Führung.
Reichhaltiges und leckeres
vegetarisches Frühstück in Räumen
der Jahrhundertwende-Villa.
W-LAN. 800 m bis zur Fußgängerzone.
Wir kümmern uns gern
um unsere Gäste.
Alte Kantorei
Kirchstr. 5
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 9 90 90
Fax: 0 49 41 - 99 09 29
info@twardokus.de
www.twardokus.de
EZ
ab 99,- €
DZ
ab 130,- €
3-Bett
180,- €
2 10 22 • T
TV
Tel.
• • P • • B3 Hist. Kantorenschule von
1837 i. N. der Fuß gängerzone
gelegen. Liebevoll restauriert.
Allergiker-gerecht. Zimmer m.
kostenl.Highspeed-Internetzu
gang. Weinhand lung im
Hause. Nichtraucher Hotel.
E-Ladesäule.
(Anzeige s. Rückseite)
Altstadthotel Twardokus
mit Gästehaus
Kirchstraße 6
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 9 90 90
Fax: 0 49 41 - 99 09 29
info@twardokus.de
www.twardokus.de
EZ
ab 89,- €
DZ
ab 115,- €
3-Bett
170,- €
2 11 30 • T
TV
Tel.
• • P • B3 Historisches Hotel in
der Fußgängerzone.
Frühstücksbuffet im
gemütlichen Wintergarten.
E-Ladesäule.
(Anzeige s. Rückseite)
Hotel Hochzeitshaus
Bahnhofstraße 4
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 6 04 46 - 0
Fax: 0 49 41 - 6 04 46 -28
www.hochzeitshaus-aurich.de
info@hochzeitshaus-aurich.de
EZ 105,-
bis 155,- €
DZ 145,-
bis 199,- €
2 12 26 • T
TV
Tel.
• • • P • B2 Hist. Villa, 3000 m² Gartenanlage
nahe Fußgängerzone. Stilvoll
restaurierte Räume, W-LAN
kostenlos. Charmanter
Frühstückssalon mit großzügiger
Terrasse. Besondere Arrangements
für Feste, Tagungen und kulturelle
Veranstaltungen möglich.
22
Gastgeber
Hotels u. Gasthöfe
in Aurich und Umgebung
Hotel am Pferdemarkt
- Garni -
Am Pferdemarkt 5
26603 Aurich
Tel. 01 60 - 98 76 51 51
reservierungen@hotel-ampferdemarkt.de
www.hotel-am-pferdemarkt.de
Preise in € für eine
Übernachtung mit
Frühstück ab
EZ ab 64,- €
DZ ab 99,- €
3-Bett 135,- €
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Bettenzahl gesamt
Zustellbett
4 8 20 TV
Tel.
TV, Tel., Terrasse (T)
Teilpension
Vollpension
Frühstücksbüfett
Clubzimmer
Garage (G), Parkplatz (P)
Barrierefrei
Hunde
Fahrräder
Lageplan
Bemerkung
• P • B2 Ihr neues Haus im Zentrum
von Aurich, ideal für
Geschäftsreisende und auch
für Ihren Urlaub in Ostfriesland.
Für den Budgetbewussten
Gast bietet unser Haus auch
Schlafsaal-Betten.
Hotel Waldquelle
Egelser Straße 161
26605 Aurich
Tel. 0 49 41 - 36 68
Fax: 0 49 41 - 6 63 26
www.waldquelle-aurich.de
EZ ab 75,- €
DZ ab 95,-
bis 150,- €
App als 3-Bett
175,- €
App als 4-Bett
205,- €
5 9 28 • T
TV
Tel.
• • • • P
G
• • D7 Geschmackvoll eigerichtete
Hotel-Zimmer, Restaurant
mit heimischer Atmosphäre,
Frühstücksbuffet, W-LAN
kostenlos, Nichtraucher-Hotel,
10 Zimmer barrierefrei.
Das Wohl unserer Gäste
ist unser A&O.
(Anzeige s. S. 35)
Abkürzungen & Zeichenerklärungen
E = Einzelzimmer
Z = Zweibettzimmer
D = Doppelzimmer
T = Dreibettzimmer
V = Vierbettzimmer
TV = Farbfernseher
EG = Erdgeschoß
OG = Obergeschoß
UG = Untergeschoß
W = fl. kalt u. warm Wasser
D = Dusche
R = Bad
C = Dusche oder Bad
H = WC und Dusche
B = WC und Bad
I = WC, Dusche und Bad
Typ: H = Haus
W = Wohnung
HB = Hausboot
Buchungsservice
Unser Service für Sie:
Buchen Sie Ihr Quartier direkt über die Tourist-
Info. Ersparen Sie sich lästiges Herumtelefonieren.
Unser Team sucht für Sie die passende
Unterkunft – ohne zusätzliche Kosten!
Tel. 0 49 41 – 44 64
Verkehrsverein Aurich/Ostfriesland e.V.
und Agentur der Deutschen Bahn AG
Norderstrasse 32, 26603 Aurich
Tel: 0 49 41 - 44 64 · Fax: 0 49 41 - 10 65 5
verkehrsverein@aurich.de
www.aurich-tourismus.de
Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 09:00 bis 18:00 Uhr,
samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr
Haftungsausschluss
Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Angaben beruhen auf den von den Betrieben angelieferten Unterlagen. Der Verkehrsverein Aurich/Ostfriesland e.V. übernimmt keine Verantwortung für deren Vollständigkeit,
Richtigkeit und Preis gestaltung. Die Reihenfolge der aufgeführten Quartiere stellt keine Rangordnung dar. Die nicht mit Sternen gekennzeichneten Betriebe haben nicht an der Klassifizierung
teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Ausstattungs standard ist damit jedoch nicht verbunden.
Preise: Stand 12.2024
23
Aurich
Ferienwohnungen
und Häuser
zentrumsnah (0 - 2,5 km)
Doris Alberts
Nicolaistraße 20
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 47 99
Fax: 0 49 41 - 47 99
Preise in € für eine
Übernachtung inkl.
Nebenkosten u. Endreinigung
Hauptsaison Nebensaison
65,- €
2 Pers.
65,- €
2 Pers.
Vermietung ab 6 Üb.
1
W
Anzahl / Typ
Größe in m 2
Anzahl Betten
45 2 • Kü OG
Wä
P
TV
Kinderzustellbett
Kü. / K-Nische / Zeile
Waschmaschine (Wa), Tel. (T)
Bettwäsche (Wä), Parkplatz (P)
Anzahl Schlafräume
Anzahl Wohnräume
1 1 Du
WC
T
G
Anzahl Wohn- / Schlafraum
Dusche / Bad / WC
Extra Eingang
Balkon / Terrasse / Garten
Barrierefrei
Hunde erlaubt
Nichtraucher
Lageplan
Bemerkung
• D6 Ruhige Lage im Zentrum.
Mikrowelle, Mini-Backofen,
möblierte Terrasse
mit Überdachung.
Kostenloses W-LAN.
Streaming (z.B. Netflix) mit
eigenem Zugang möglich.
Keine Haustiere,
1 Parkplatz. Bettwäsche und
Handtücher inkl.
Ferienwohnung “Luna”
Ivonne Bünting
Lützowallee 22
26603 Aurich
Mobil 01 75 - 1 61 74 23
I.B.13@web.de
2 Pers.
ab 5 Üb.
70,- €
2 Pers.
ab 5 Üb.
75,- €
1
W
65 2 • Kü Wa
Wä
P
TV
1 1 Du
WC
• T • D6 Ruhige Lage,
möblierte Terrasse,
Geschirrspüler,
Mikrowelle,
Gefrierfach,
kostenloses W-LAN,
Fahrradunterstellplatz
ca. 5 Gehminuten
zur Innenstadt.
Ferienhaus “An der Allee”
Rudolf-Eucken-Allee 4
26603 Aurich
Tel. 0 49 71 - 24 19
Mobil 01 62 - 3 98 39 32
70,- € 70,- € 1
H
50 2 Kü Wä
P
TV
1 1 Du
WC
• T • • D6 Zentrale Lage.
5 Gehminuten
zur Stadtmitte.
PKW-Stellplatz
(Garage). Bettwäsche
und Handtücher
inklusive. Hund 6,- €.
Boarding 3 – Wohnen
auf Zeit – DZ
E & L Gerstmeier GbR
Lilienstr. 3, 26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 6 97 74 44
Mobil 01 60 - 93 21 17 95
info@boarding3.de
www.boarding3.de
DZ 109,- €
ab 2 Nächte
104,- €
DZ 109,- €
ab 2 Nächte
104,- €
2 30 2 Kü- Wa
Zeile Wä
TV
Trockner
P
(12,-€)
1 1 Du
WC
B
T
• D6 Zentrale Lage
Innenstadt, W-LAN
kostenfrei, Mikrowelle,
Spülmaschine,
Backofen, Fahrradverleih,
Handtücher/
Bettwäsche inkl.,
Kinderreisebett.
Liane Janssen
Padkamp 18
26605 Aurich
Tel. 0 49 41 - 52 64
www.fewo-aurich.de
liane.janssen@fewo-aurich.de
bei 2 Pers.
70,- € 70,- €
Vermietung ab 4 Üb.
Aufbettung + 10,- €
1
W
60 2 • Kü OG
Wa
Wä
P
TV
Trockner
1 1 Du
WC
• T
G
• D6 Allergiker geeignet
W-LAN kostenfrei
Notebook auf Wunsch
Mikrowelle, Backofen,
Spülmaschine.
Aufbettung möglich;
Gästeteichterrasse mit
Möbeln,
längerfristige Aufenthalte
möglich
Ferienhaus Göcking
“Gode Tied”
Krähennestergang 5a
26603 Aurich
Tel. 0 23 74 - 16 96 98
Mobil: 01 72 - 2 70 23 22
vermietung@brill-goecking.de
Helga Goy
Am Tiergarten 37a
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 36 68
Fax: 0 49 41 - 6 63 26
1. - 4. Pers.
110,- € 105,- €
ab 5. Pers.
125,- € 125,- €
ab 6. Pers.
145,- € 145,- €
Hund 5,- €
Vermietung ab 3 Nächte
bei 2 Pers.
70,- €
Vermietung ab 4 Üb.
1
H
1
H
105 6 Kü Wa
Wä
Trockner
2P
TV
48 2 Kü- Wa
Zeile Wä
P
TV
3 1 Du
WC
Gäste
WC
1 1 Du
Bad
WC
• B
T
G
• • A2 Freistehendes Haus mit
Wintergarten u.
Kamin, ruhige u. innenstadtnahe
Lage, schöner
Garten, 2 Terrassen, gr.
Dachterrasse, Strandkorb,
Grill, W-LAN, Mikrowelle,
Geschirrspüler,
2 Parkplätze, Bettwäsche
auf Anfrage
• • • D6 W-LAN, Backofen,
Spülmaschine,
Boxspringbetten,
Wäsche incl.,
Fliegengitterfenster
Hafen-Apartments Aurich
Arno Fecht
Tannenbergstr. 25
26605 Aurich
Mobil: 01 60 - 98 76 51 51
hafen.apartment@gmail.com
110,- € 85,- € 12
W
55 3 • Kü- Wa
Zeile Wä
P
TV
1 1 Du
WC
• B • D6 W-LAN,
Rauchen auf dem
Balkon erlaubt
auf Anfrage
Hafen-Apartments Aurich
Arno Fecht
Tannenbergstr. 25
26605 Aurich
Mobil: 01 60 - 98 76 51 51
hafen.apartment@gmail.com
130,- € 99,- € 4
W
75 5 • Kü- Wa
Zeile Wä
P
TV
2 1 Du
WC
• B • D6 W-LAN,
Rauchen auf dem
Balkon erlaubt
auf Anfrage
24
Ferienwohnungen
und Häuser
zentrumsnah (0 - 2,5 km)
Ferienwohnung Hüffer
Danziger Str. 12
26603 Aurich
Mobil: 01 51 - 12 36 51 29
petra_hueffer@hotmail.com
Preise in € für eine
Übernachtung inkl.
Nebenkosten u. Endreinigung
Hauptsaison
Nebensaison
für 1-2 Pers.
59,- € 59,- €
Mehr Pers. und
Kurzaufenthalt auf Anfrage.
1
W
Anzahl / Typ
Größe in m 2
44 2 Kü Wä
P
TV
T
Anzahl Betten
Kinderzustellbett
Kü. / K-Nische / Zeile
Waschmaschine (Wa), Tel. (T)
Bettwäsche (Wä), Parkplatz (P)
Anzahl Schlafräume
Anzahl Wohnräume
Anzahl Wohn- / Schlafraum
Dusche / Bad / WC
Extra Eingang
1 1 Du
Bad
WC
Gastgeber
Balkon / Terrasse / Garten
Barrierefrei
Hunde erlaubt
Nichtraucher
Lageplan
Bemerkung
• B • D6 Große Dachterasse
W-LAN, Mikrowelle,
allergikerfreundlich,
Fliegengitterfenster.
Je Zimmer 1x 1,40 m Bett.
Zentrale und ruhige Lage.
Enas Huus
Ute Janssen
Mühlenweg 20
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 40 26
u.janssen4@web.de
bis 2 Pers.
80,- €
Zuschlag 2. - 4. Üb.
+ 40,- €
jede weitere
Pers. 10,- €
Kinder bis
14 J. 5,- €
1
H
120 4 • Kü Wa
Wä
P
T
TV
3 2 Du
WC
T
G
• D6 Großer Garten,
W-LAN, ruhige
Wohnlage,
zentrumsnah.
Ferienhaus “Tita”
Fam. Oldermann
Am Wilhelminenholz 10
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 1 09 22
helga.oldermann@ewetel.net
www.ferienhaus-tita.de
für 2 Pers.
2-4 Nächte 75,- €
ab 5 Nächte 65,- €
jede weitere Pers. + 10,- €
1
H
66 5 • Kü EG
Wä
2P
TV
2 1 Du
WC
• 2T
G
• D6
Sep. ebenerdiges Haus auf
700 m 2 Grundstück, ruhige
Sackgassenlage,
2 PKW-Stellplätze,
nur 1.5 km zur City,
Fahrräder, Gartenmöbel,
W-LAN, Babyreisebett.
Bitte Prospekt anfordern.
M. Reddingius-Wielstra
Lambertistr. 18
26603 Aurich
Tel. 0 49 41 - 27 79
Mobil: 01 62 - 34 60 46 4
ab 3 Üb.
80,- €
ab 3 Üb.
80,- €
1
W
100 4 • Kü Wa
Wä
P
1x
TV
3 1 Du
Bad
WC
• T • • D6 Stadtnähe, Allergiker
geeignet, Kinderbett,
Hochstuhl, WLAN,
2x Boxspringbetten,
Gartenmöbel,
Grill, Strandkorb,
PKW Stellplatz am
Haus.
Zu jeder Zeit
Luftkurort
Werdum
& Umgebung
die grüne Oase an der Nordsee
Der Luftort Werdum bietet Ihnen neben
frischer und gesunden Luft, Dorfidylle
im Heilklima der Nordsee. Hier finden Sie
Ruhe & Erholung in der Natur und aktive
Entspannung für die ganze Familie.
Haustierpark
Viele Sehenswürdigkeiten
kostenlos
oder ermäßigt mit
der Nordsee-
ServiceCard!
Kneipphalle
Reederei Baltrum-Linie
Dorfstraße 46, 26553
Neßmersiel
Info-Telefon: 04933 / 99 16 06
www.baltrum-linie.de
Tourist-Info, 26427 Werdum, Tel. 0 49 74 99 00 99
www.werdum.de
2x Müllers
HOBBYMARKT
Inhaber Georg Müller e. K.
Fachgeschäft auf ca. 1500 m 2 für
Angelbedarf · Basteln · Reitsport · Zierfi sche · Kleintiere
Spielwaren · Pokale · Dart · Sportwaffen · Fahrräder
Ritzweg 71 · 26624 Südbrookmerland
Tel. 0 49 41 / 99 81 05 · Fax 0 49 41 / 99 81 07
www.hobbymarkt.com
25
Aurich
Ferienwohnungen
und Häuser
zentrumsnah (2,5 - 5 km)
„Dat lüttje Huus“
Gila Altmann
Am Wald 49a
26605 Aurich
Tel. 0 49 41 - 96 45 13
www.ferienhaus-aurich.de
Buchung:
0 49 41 / 44 64
Preise in € für eine
Übernachtung inkl.
Nebenkosten u. Endreinigung
Hauptsaison
Nebensaison
70,- € 60,- € 1
ab 2 Üb.
H
Anzahl / Typ
Größe in m 2
Anzahl Betten
65 4 • Kn OG
EG
Wa
Wä
P
T
TV
Kinderzustellbett
Kü. / K-Nische / Zeile
Waschmaschine (Wa), Tel. (T)
Bettwäsche (Wä), Parkplatz (P)
Anzahl Schlafräume
Anzahl Wohnräume
2 1 2x
Du
WC
• B
T
G
Anzahl Wohn- / Schlafraum
Dusche / Bad / WC
Extra Eingang
Balkon / Terrasse / Garten
Barrierefrei
Hunde erlaubt
Nichtraucher
Lageplan
Bemerkung
• • • D7 Fahrräder kostenlos,
Rollstuhl.
Hunde: + 6,- €
pro Tag.
Geschirrspülmaschine.
PKW-Stellplatz
vorhanden.
Ehlene Müller
Rahester Postweg 12
26605 Aurich-Haxtum
Tel. 0 49 41 - 6 16 48
2 Pers. ab 4 Üb.
65,- €
ab 7 Üb.
50,- €
für jede weitere Person
15,- € pro Nacht
1
W
94 4 • Kü OG
Wä
Wa
P
TV
2 1 Du
WC
Bad
• B • D6 Mikrowelle.
Handtücher inkl.
Keine Haustiere.
Längerfristiger
Aufenthalt zum
Pauschalbetrag
möglich.
Ferienwohnung
zum Herold
Bianka Herold
Tridentweg 2
26607 Aurich-Walle
Mobil: 0162 - 40 57 182
OG: 80,- €
EG: 90,- €
OG: 80,- €
EG: 90,- €
1
1
45
65
2
2 1
Kü- P
Zeile Wa
Wä
Kü TV
1
1
1
1
Du
WC
Du
Bad
2x
WC
•
•
B
T
G
•
•
• D6
•
W-LAN, Elektroherd, Backofen,
Geschirrtücher, Haustier
erlaubt, Radio, Fernseher,
Haarföhn, Kaffee-Maschine,
Kühlschrank, Sitzgruppe,
Bettwäsche vorhanden,
Geschirrspülmaschine,
Handtücher vorhanden,
Mikrowelle, Waschmaschine
Fam. Wirs
Trienwarf 5
26605 Aurich
Tel. 0 49 41 - 52 18
45,- €
40,- €
45,- €
40,- €
1
W
1
W
25
20
2
2
Kn
Kn
EG
OG
Wa
Wä
P
1
1
Du
WC
Bad
T
G
• D7 Trockner und
Waschmaschinennutzung
möglich
(Aufpreis 3,-€).
W-LAN
FeWo „An‘t Lüttje Dörp“
Gerhild Ysker
An‘t Lüttje Dörp 12a
26605 Aurich/Kirchdorf
Tel. 0 49 41 - 95 99 60
gerhild.ysker@ewetel.net
70,- € 70,- € 1 W 55 4 Kü. Wa
Wä
P
T
TV
2 1 Bad
Du
WC
B • E6 Ruhige Lage, W-LAN
kostenfrei, Bad mit
Badewanne, Mikrowelle,
Geschirrspüler,
Trockner.
Hund 5,-€
nur kleine Rassen
Ferienwohnungen
und Häuser
in Aurich Schirum
Enno Lichtsinn
Zum Schirumer
Leegmoor 81
26605 Aurich-Schirum
Tel. 0 49 41 - 1 85 73
Fax: 0 49 41 - 96 79 69
www.ferienhof-lichtsinn.de
s.wulfen@gmx.de
Marianne Stölken
Weener Weg 66
26605 Aurich-Schirum
Tel. 0 49 41 - 1 82 73
info@fewo-stoelken.de
www.fewo-stoelken.de
Buchung:
0 49 41 / 44 64
Preise in € für eine
Übernachtung inkl.
Nebenkosten u. Endreinigung
Hauptsaison
bis 2 Pers.
52,- €
1 bis 4 Pers.
60,- €
1. Nacht
90,- €
Nebensaison
jede weitere Person + 5,- €
1-2 Pers. Preis auf Anfrage
bis 2 Pers.
52,- €
jede weitere
Person + 5,- €
buchbar ab 5 Nächte
1
W
1
W
110 6 • Kü OG
Wa
P
T
80 4 • Kü EG
Wä
P
TV
2 1 Du
WC
Bad
2 2 Du
WC
Anzahl / Typ
Größe in m 2
Anzahl Betten
Kinderzustellbett
Kü. / K-Nische / Zeile
Waschmaschine (Wa), Tel. (T)
Bettwäsche (Wä), Parkplatz (P)
Anzahl Schlafräume
Anzahl Wohnräume
Anzahl Wohn- / Schlafraum
Dusche / Bad / WC
Extra Eingang
Balkon / Terrasse / Garten
Barrierefrei
Hunde erlaubt
Nichtraucher
Lageplan
• B
G
• T
G
• E6 Fahrräder kostenlos,
Geschirrspüler, Mikrowelle,
W-LAN, Gartenhäuschen/
Grill, Bettwäsche und
Handtücher auf Wunsch pro
Pers. +5,- €.
Reitplatz und Reitmöglichkeit
vorhanden.
Nur telefonisch buchbar!
E6
Bemerkung
Separate Haushälfte,
Garten häuschen/Grill,
möblierte Terrasse
Geschirrspüler, Mikrowelle,
Fahr räder. Zweiter TV in
Wohnküche.
W-LAN.
H. Behrends
Zum Schirumer Leegmoor 32
26605 Aurich-Schirum
Tel. 0 49 41 - 20 59
www.urlaubinaurich.de
Fax: 0 49 41 - 10 55 6
Mobil: 01 51 - 51 53 57 61
Fe.Haus bis 4 Pers. pro
Nacht 82,- €
(1. Nacht 105,- €)
jede weitere Pers. +10,- €
Fe.Wo. bis 4 Pers. pro
Nacht 68,- €
(1. Nacht 85,- €)
jede weitere Pers. +10,- €
1
H
1
W
140
100
6
6
• Kü
• Kü
Wa
Wä
P
TV
4
2
1
1
2x
Du
WC
+
Gäste
WC
Du
WC
•
•
T
G
T
G
• •
•
E6
Ferienhaus Rollstuhlfahrer
geeignet. Spülmaschinen,
Waschmaschine, Trockner,
Mikrowelle, Kinderbett &
Hochstuhl, möbl. Terrassen,
Hirschgehege, Teich, Boot,
Kamin + 2 Butzen + W-LAN
in der FeWo, Bettwäsche
+ Handtücher vorhanden.
MwSt. inklusive.
26
Gastgeber
Privatzimmer
zentrumsnah
Manfred Schelling
Alter Heuweg 2
26605 Aurich-Walle
Tel. 0 49 41 - 8 82 52
Preise in €
pro Person für
Übernachtung/Frühstück
Hauptsaison
Nebensaison
25,- € p.P.
1 Üb. 28,- € p.P.
EW
DW
1
2
Zimmer-Typ
Anzahl Zimmer
Fernsehraum
Fernseher
Telefon
Kinderzustellbett
Garten
Garage
Spielplatz
Fahrräder
Hund erlaubt
Nichtraucher
Teilpension möglich
Vollpension möglich
Lageplan
• • • D6 Mit Wintergartennutzung,
W-LAN-
Internet, Zimmer mit
Etagendusche.
für Fahrräder
Bemerkung
Ferienwohnungen
und Häuser
in Aurich, Plaggenburg, Sandhorst,
Spekendorf, Middels, Ogenbargen
Ingrid Baur
Dietrichsfelderstraße 27
26607 Aurich
Tel. 0 49 47 - 9 17 76 40
Mobil: 01 51 - 75 09 15 64
ingridbaur@gmx.de
Preise in € für eine
Übernachtung inkl.
Nebenkosten u. Endreinigung
Hauptsaison
Nebensaison
2 Pers. 60,- €
jede weiter Person
+ 10,- €
max. 4 Pers.
Haustier 5,-€
1
W
90 4 Kü P
Wä
Anzahl / Typ
Größe in m 2
Anzahl Betten
Kinderzustellbett
Kü. / K-Nische / Zeile
Waschmaschine (Wa), Tel. (T)
Bettwäsche (Wä), Parkplatz (P)
Anzahl Schlafräume
Anzahl Wohnräume
Anzahl Wohn- / Schlafraum
Dusche / Bad / WC
2 2 Du
Bad
WC
• T
G
Extra Eingang
Balkon / Terrasse / Garten
Barrierefrei
Hunde erlaubt
Nichtraucher
Lageplan
Bemerkung
• • D30 Parkplatz am Haus.
W-LAN, 2 TV.
Sitzgruppe im Garten,
Grill. Fahrradunterstand.
Marie Luise Fisser
Esenser Straße 240
26607 Aurich-Plaggenburg
Tel./Fax: 0 49 41 - 7 10 74
gerhard.fisser2@ewetel.net
50,- € 50,- € 1
bis 2 Pers. W
70,- €
ab 3 Üb.
jede weitere Pers.
+ 20,- €
65 4 • Kü OG
Wä
P
TV
2 1 Du
WC
• T
G
• C7 Fahrräder 5,- €, mit
Gartenbenutzung,
Grillmöglichkeit,
Spielgeräte. Direkt
am Ostfriesland-
Wanderweg.
Ca. 25 min. zur Küste.
Kostenloses W-LAN.
Keine Tiere.
Annemarie Müller
Alter Postweg 24
26607 Aurich-Sandhorst
Tel. 0 49 41 - 79 76
mueller.annemarie@gmx.de
bis 4 Pers.
40,- €
40,- €
jede weitere Pers.
+ 10,- €
1
W
100 6 • Kü-
Zeile
P
TV
4 2 2x
Bad
• T • C7 2 Terrassen zur
Sonnenseite, Wohnung
ebenerdig, Waldnähe,
Kinderspielplatz i.d.N.,
keine Tiere, Fahrräder
zum Ausleihen,
Bettwäsche und
Handtücher bitte mitbringen
oder gegen Gebühr,
Angelkarte
Taxi & Busbetrieb
Krankenfahrten sitzend und im Rollstuhl
Taxi und Mietwagenfahrten
Behindertenfahrten
Mietomnibusfahrten
0 49 41 - 29 39
AURICH * GROSSEFEHN * IHLOW
27
Aurich
Ferienwohnungen
und Häuser
in Aurich Tannenhausen
Ferienhaus Fentje
Am Badesee 14
26607 Aurich
Tel. 0 49 21 - 68 02 66
www.ferienhaus-fentje.de
Preise in € für eine
Übernachtung inkl.
Nebenkosten u. Endreinigung
Hauptsaison
Nebensaison
95,- € 85,- € 1
H
Anzahl / Typ
Größe in m 2
Anzahl Betten
70 4 • Kü EG
OG
Wa
P
TV
Kinderzustellbett
Kü. / K-Nische / Zeile
Waschmaschine (Wa), Tel. (T)
Bettwäsche (Wä), Parkplatz (P)
2 1 Du
WC
Anzahl Schlafräume
Anzahl Wohnräume
Anzahl Wohn- / Schlafraum
Dusche / Bad / WC
Extra Eingang
T
G
Balkon / Terrasse / Garten
Barrierefrei
Hunde erlaubt
Nichtraucher
Lageplan
Bemerkung
• C6 Allergiker geeignet.
Ge schirrspüler,
Trockner, Garten möbel,
Grill, Bollerwagen,
Kinderhochstuhl,
Blue-Ray-Player, HiFi,
W-LAN, Bettwäsche/
Hand tücher inkl.
Ferienhaus Sandperle
Eilts Pad 18 + 18 a
26607 Aurich
Tel. 0 49 77 - 91 78 52
Mobil: 01 51 - 12 37 79 23
frank.freese@gmx.de
www.ferienhaus-sandperle.de
2 Pers.
75,- €
2 Pers.
65,- €
2
H
64 4 Kü-
Zeile
Babybett
Wa
Wä
P
TV
2 1 Du
Bad
WC
+
WC
im
UG
• T
G
• C6 Allergiker geeignet.
Gartenmöbel, Grill,
Geschirrspüler, Mikrowelle,
elektr. Jalousien,
Privatstrand, Gefrierfach,
Kinderhochstuhl, Safe,
Föhn, Strandkorb. Bettwäsche
und Hand tücher
inkl., W-LAN gegen
Gebühr.
Bernd Bahde
Stiekelriegweg 30
26607 Aurich
priv. Kleiner Ring 18
46286 Dorsten
Tel. 0 23 69 - 31 14
Bernd.Bahde@t-online.de
70,- € 60,- € 1
H
jede weitere Pers.
+ 10,- €
80 4 • Kü P
Sat-
TV
DVD
2 1 Du
WC
• T
G
• • C6 Geschirrspüler,
Hochstuhl, Babybett,
Grill, Mikrowelle,
barrierefreie Dusche.
Bettwäsche auf
Anfrage. W-LAN
frei. Nähe Badesee.
Aufbettung für
5 Person möglich.
Ferienhaus “Drömhuus”
Viktoria und Wilfried
Leichtfuss
Stiekelriegweg 54
26607 Aurich
Mobil 01 76 - 22 57 75 57
droemhuus@gmail.com
bis 2 Pers.
95,- €
3-6 Pers.
jede
weitere
Pers.
+ 12,- €
bis 2 Pers.
95,- €
3-6 Pers.
jede
weitere
Pers.
+ 12,- €
1 H 86 6 Kü Wa
P
TV
T
3 1 2x
Du
Bad
WC
• T
G
• • C6 Grill, Fahrräder,
Gartenmöbel,
Ankleidezimmer,
Mikrowelle,
Geschirrspüler,
Gründstück ist eingezäunt.
Hunde 12,- € pro
Tag. Nähe Badesee.
WILLKOMMEN
AN DECK
Das neue Highlight
an der Nordseeküste:
Hier beginnt Meer.
das-deck.de
28
Ferienwohnungen
und Häuser
in Aurich Tannenhausen
Haus am See
Katja Altmann
Hümpelweg 11+13
Anfragen:
Dalkeweg 35
33415 Verl
Tel. 0 52 46 - 93 09 15
ka.altmann2@web.de
Ferienhaus
“Seesternchen”
Am Badesee 19
26607 Aurich
Fam. Damm
Tel. 0 49 41 - 73 48 3
Mobil: 01 52 - 08 89 05 24
dagmar.damm@ewetel.net
Preise in € für eine
Übernachtung inkl.
Nebenkosten u. Endreinigung
Hauptsaison
60,- €
1-2 Pers.
Nebensaison
60,- €
1-2 Pers.
jede weitere + 5,- €
buchbar ab 2 ÜB
Hund 5,- €/Nacht
2
H
65,- € 65,- € 1
H
70 4 • Kü- Wa
Zeile P
TV
60 3 • Kü- Wa
Zeile Wä
P
TV
Anzahl / Typ
Größe in m 2
Anzahl Betten
Kinderzustellbett
Kü. / K-Nische / Zeile
Waschmaschine (Wa), Tel. (T)
Bettwäsche (Wä), Parkplatz (P)
Anzahl Schlafräume
Anzahl Wohnräume
Anzahl Wohn- / Schlafraum
Dusche / Bad / WC
2 1 Du
WC
2 1 Du
WC
• T
G
• T
G
Extra Eingang
Balkon / Terrasse / Garten
Barrierefrei
Hunde erlaubt
• • C6 Fahrräder + Ruder boot
kostenlos, Gartenmöbel,
Hochstuhl,
Räucherofen, Grill,
Mikrowelle.
Nähe Badesee.
Wäschepaket
+ 7,- € p. P.
• • C6
Gastgeber
Nichtraucher
Lageplan
Bemerkung
ruhige Lage, Terrasse +
Garten ca 20 m 2
inkl. Gartenmöbel,
Grill, W-LAN,
Geschirrspüler,
Bettwäsche 5,- € p.P.,
Handtücher inkl.
Ferienhaus
Margrit
Am Badesee 16
26607 Aurich
Tel. 01 73 - 40 46 485
klaus.grunow@ewetel.net
bis 4 Pers.
89,- € 80,- €
jede weitere Pers.
+8,- €
1
H
120 6 1 Kü Wa
Wä
P
TV
3 1 Du
Bad
Wc
• T
G
• • C6 Grill, Hunde bis
Kniehöhe,
Hund 4,- €/Nacht,
Bettw. 6,50 €
Ferienhaus
Stephan
Am Badesee 28a
26607 Aurich
Tel. 01 73 - 40 45 485
klaus.grunow@ewetel.net
75,- € 65,- € 1
H
55 4 Kü- Wa
Zeile Wä
P
TV
2 1 Bad
WC
• T
G
• • C6 Hunde bis Kniehöhe,
Hund 4,- €/Nacht,
Bettw. 6,50 €
Ferienwohnung
Gotschlich
Walterhörn 10
26607 Aurich
Mobil: 01 76 - 62 31 19 69
fewo-gotschlich@gmx.de
für 1 - 4 Pers.
120,- € 120,- €
ab 4 Üb.
5 - 6 Pers.
140,- € 140,- €
7 - 8 Pers. auf Anfrage
1
W
95 6
(+2)
Babybett
W
P
Wä
3 1 Du
WC
• T
G
• C6 W-LAN, Mikrowelle,
Geschirrspüler,
4 Fahrräder,
X-Box,
PlayStation 4,
Bettwäsche
+Handtücher inkl.,
Grill, Gartenmöbel,
Safe, Fön
Küsten Apartments
Tannenhausen
Landseite
Am Badesee 47/47A; 49/49A
26607 Aurich
Tel. 0 49 41 - 69 77 444
tannenhausen@
kuestenapartments.de
129,- €
ab 7 Nächten
ab 4 Nächte auf Anfrage
4
W
55 4 • Kü Wa
Wä
TV
P
Trockner
2 1 Du
WC
• T • C6 W-LAN kostenfrei,
Mikrowelle, Backofen,
Spülmaschine, Terrasse
mit Strandkorb,
E-Ladesäulen für PKWs
vorhanden, Bettwäsche &
Handtücher inkl.
Küsten Apartments
Tannenhausen
Wasserseite
Am Badesee 57/57A, 55/55A
26607 Aurich
Tel. 0 49 41 - 69 77 444
tannenhausen@
kuestenapartments.de
139,- €
ab 7 Nächten
ab 4 Nächte auf Anfrage
4
W
55 4 • Kü Wa
Wä
TV
P
Trockner
2 1 Du
WC
• T • C6 W-LAN kostenfrei,
Mikrowelle, Backofen,
Spülmaschine, Terrasse
mit Strandkorb,
E-Ladesäulen für PKWs
vorhanden, Bettwäsche &
Handtücher inkl.
Windjammer Friesenhuus
Peter Kröger
Eilts Pad 6
26607 Aurich-Tannenhausen
Mobil 01 77 - 3 73 27 15
ferien-windjammer@gmx.de
www.ferien-windjammer.de.tl
ab 7 Üb.
2 Pers. ab 85,- €
kürzere Zeiten auf Anfrage
jede weitere Pers.
+ 10,- €
1
H
95 6 • Kü- EG
Zeile OG
Wa
Wä
P
Sat-
TV
3 1 Du
Bad
WC
im
EG
+
WC
im
OG
• T
G
überdachte Terrasse
•
(UG)
• C6 Bettwäsche, Handtücher,
Energie, End reinigung inkl.
Überdachte Terrasse,
Gartenmöbel, Strandkorb,
2 Relaxliegen, Grill,
Safe, Hochstuhl, Allergiker
gerechte Ausstattung,
Privat bereich am
Badestrand.
Helmut Tholen
Walterhörn 14
26607 Aurich
Tel. 0 49 41 - 77 46
haus-tholen@online.de
www.ferienwohnungtannenhausen.de
1-2 Pers.
45,- €
1-2 Pers.
45,- €
jede weitere Pers.
+ 7,- €
Buchbar ab 3 Nächte
1
W
80 6 • Kü OG
Wa
Wä
P
TV
3 1 Du
2x
WC
• T
G
• C6 Kinderbett als
Zustellbett.
1 Fernseher,
Küchenradio,
Geschirrspüler.
48 m 2 große
Terrasse.
29
Aurich
Ferienwohnungen
und Häuser
in Aurich Tannenhausen
H. Hollander
Am Badesee 43
priv. Jackmoorsweg 17
26556 Westerholt
Tel. 0 49 75 - 3 69
Fax 0 49 75 - 85 91
Preise in € für eine
Übernachtung inkl.
Nebenkosten u. Endreinigung
Hauptsaison
50,- €
bis 2 Pers.
Nebensaison
50,- €
bis 2 Pers.
jede weitere Pers.
+ 10,- €
1
H
Anzahl / Typ
Größe in m 2
Anzahl Betten
80 6 Kü Wa
Wä
P
3 1 Du
WC
Anzahl Wohn- / Schlafraum
Kinderzustellbett
Kü. / K-Nische / Zeile
Waschmaschine (Wa), Tel. (T)
Bettwäsche (Wä), Parkplatz (P)
Anzahl Schlafräume
Anzahl Wohnräume
T
G
Dusche / Bad / WC
Extra Eingang
Balkon / Terrasse / Garten
Barrierefrei
Hunde erlaubt
Nichtraucher
Lageplan
Bemerkung
• C6 Geschirrspüler.
H. Hollander
Am Badesee 21
priv. Jackmoorsweg 17
26556 Westerholt
Tel. 0 49 75 - 3 69
Fax 0 49 75 - 85 91
50,- €
bis 2 Pers.
50,- €
bis 2 Pers.
jede weitere Pers.
+ 10,- €
1
H
80 5 Kü Wa
Wä
P
2 1 Du
Bad
WC
T
G
• C6 Geschirrspüler.
Familie Rothkegel
Eilts Pad 26+31
26607 Aurich-Tannenhausen
Tel. 0 49 77 - 91 71 27
www.ferienwohnung-rothkegel.de
ferienhaus-rothkegel@gmx.de
2 Pers.
80,- €
2 Pers.
70,- €
jede weitere Pers. + 10,- €
2
H
2
H
64 4 • Kü- EG
Zeile OG
Wa
Wä
P
Sat-
TV
2 1 Du
WC
• T
G
• C6
Strandkorb am eigenen Badesee,
Allergiker geeignet,
Grill, Geschirrspüler, Mikrowelle,
elektr. Jalousien, FBE,
Gartenmöbel, barrierefreie
Dusche, Bad im EG u. OG,
Seeblick, W-LAN.
(Anzeige s. S. 36)
Ferienhaus Helena
Am Badesee
Stiekelbusch 6
26607 Aurich
Tel. 0 49 41 - 67 99 0
Mobil: 0172 - 40 65 783
www.fewoaurich.com
2 Pers.
60,- €
2 Pers.
50,- €
jede weitere Pers. + 10,- €
ab 4 Nächte inkl.
Nebenkosten
2
W
50 4 • Kü-
Zeile
OG
EG
Wä
P
TV
Trockner
1 1 Du
WC
• T
G
• C6 Allergenarm,
Terrasse, Liegewiese,
Gartenmöbel, WLAN,
Grill, Musikanlage.
Bettwäsche 8,- € p.P.,
Handtücher inkl.
Kinderbeistellbett,
Geschirrspüler
AUTOMOBIL- &
SPIELZEUGMUSEUM
NORDSEE
ÖFFNUNGSZEITEN
APRIL-OKTOBER
10-18 Uhr
Mo-So
NOVEMBER-MÄRZ
11-17 Uhr
geöffnet an Feiertagen, Sa, So &
in den Ferien
ADRESSE
Ostermarscherstr. 29
26506 Norden
Entdecke auf über 2000qm
Zweiräder, Spielzeug, Autos u.v.m. aus
dem letzten Jahrhundert.
KONTAKT
04931 91 87 911
kontakt@automuseum-nordsee.de
www.Automuseum-Nordsee.de
@automuseumnordsee
Eine
Zeitreise
in die
Vergangenheit
30
Ferienwohnungen
und Häuser
in Aurich Wiesens
Captains Huus
Fam. Angelika Flammer
Am Moorackerweg 10
26605 Aurich-Wiesens
Tel. 0 49 41 - 69 99 532
Mobil: 0179 - 43 73 675
captainshuus1@gmx.de
Preise in € für eine
Übernachtung inkl.
Nebenkosten u. Endreinigung
Hauptsaison
2 Pers.
80,- €
Nebensaison
2 Pers.
80,- €
jede weitere Pers.
15,00 €
1
W
Anzahl / Typ
Größe in m 2
Anzahl Betten
110 8 • Kü P
Wa
Wä
TV
4 1 Du
WC
Anzahl Wohn- / Schlafraum
Kinderzustellbett
Kü. / K-Nische / Zeile
Waschmaschine (Wa), Tel. (T)
Bettwäsche (Wä), Parkplatz (P)
Anzahl Schlafräume
Anzahl Wohnräume
• T
G
Dusche / Bad / WC
Extra Eingang
Balkon / Terrasse / Garten
Barrierefrei
Hunde erlaubt
Gastgeber
Nichtraucher
Lageplan
Bemerkung
• • D7 W-LAN. Fahrräder
unterstellbar.
Eingezäunter Garten.
1-3 Hunde erlaubt (20,-
€ pro Hund)
Privatzimmer
in Aurich Tannenhausen, Middels, Wiesens
und Brockzetel
Amanda Wriedt
Ahornweg 5a
26605 Aurich-Brockzetel
Tel. 0 49 48 - 99 00 01
www.amandawriedt.de
Preise in € pro Person für
Übernachtung/Frühstück
Hauptsaison
1 Pers.
ab 35,- €
2 Pers.
ab 30,- €
Nebensaison
1 Pers.
ab 30,- €
2 Pers.
ab 25,- €
Zimmer-Typ
Anzahl Zimmer
Fernsehraum
Fernseher
Telefon
Kinderzustellbett
Garten
Garage
Spielplatz
Fahrräder
Hund erlaubt
Nichtraucher
Vollpension möglich
Teilpension möglich
Lageplan
Bemerkung
DH 1 • • • • • D8 W-LAN.
Übernachtung inkl.
Frühstück.
Tjedine Oltmanns
Meerweg 24
26605 Aurich-Brockzetel
Tel. 0 49 48 - 12 48
Mobil: 01 52 - 26 97 93 94
tjedineoltmanns@gmx.de
ab 25,- € ab 25,- € DH 1 • • • D8 W-LAN.
QUER DURCH‘S
GRÜNE OSTFRIESLAND
Begleiten Sie Harm und Achim bei ihrem
Trip durch Ostfriesland.
MIT HARM & ACHIM
Als Achims Wohnmobil auf der Durchreise in Südbrookmerland den Geist aufgibt, trifft er
den Ur-Ostfriesen Harm in seiner Werkstatt an, der sogleich die Reparatur veranlasst.
3 Tage – aber was nun? Kein Problem! Denn Ostfriesland hat mehr zu bieten, als man denkt.
Erleben Sie Harm und Achims Reise quer durch das
Grüne Ostfriesland und entdecken Sie die Vielfältigkeit
der Region: von Aurich, Großefehn, Wiesmoor,
über Südbrookmerland, Krummhörn-Greetsiel bis
hin zu Emden und der Nordseeinsel Borkum.
Ob ausspannen oder aktiv erleben – hier ist
für jeden etwas dabei!
Windsurfen am Großen Meer
Alle Kurzfilme finden Sie auf
den Social Media-Kanälen
vom Grünen Ostfriesland
oder dem Youtube-Kanal.
Spiel & Spaß im Indoorspielpark
Vollgas auf dem Timmeler Meer
31
MS Stadt Aurich
Sterne - ein Zeichen für Qualität
Die in diesem Magazin mit den nachfolgenden Sternen gekennzeichneten Betriebe haben an einer freiwilligen Klassifizierung nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) oder des
Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) teilgenommen. Die Gesamtausstattung der bewerteten Quartiere läßt sich folgendermaßen beschreiben:
DTV-Klassifizierung für Ferien-häuser und Ferienwohnungen
DTV-Klassifizierung für Ferienzimmer (Anbieter mit bis zu 9 Betten)
Einfache und zweckmäßige Unterkunft: Einfache und zweckmäßige
Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche
Grundausstattung ist vorhanden. Altersbedingte Abnutzungen sind möglich.
Unterkunft mit gutem Komfort: Wohnliche Gesamtausstattung mit
gutem Komfort. Die Ausstattung ist von besserer Qualität, bei optisch ansprechendem
Gesamteindruck.
Unterkunft mit mittlerem Komfort: Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung
mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungszustand
und in solider Qualität.
Unterkunft mit gehobenen Komfort: Höherwertige Gesamtausstattung
mit gehobenem Komfort. Ansprechende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten
Gesamteindruck.
Unterkunft mit erstklassigem Komfort: Erstklassige Gesamtausstattung
mit exklusivem Komfort. Großzügiges Angebot in herausragender Qualität
mit sehr gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamteindruck.
Deutsche Hotelklassifizierung
TOURIST: Zimmer: Mindestgröße EZ 8 m2, DZ 12 m2 (jeweils exkl. Bad/WC) • Farb-TV
• Dusche/WC oder Bad/WC • tägl. Zimmerreinigung • Getränke • Empfang: Telefon und
Telefax • Restaurant: erweitertes Frühstück, ausgewiesener Nichtraucherbereich.
STANDARD: Zimmer: Mindestgröße EZ 12 m 2 , DZ 16 m 2 (jeweils inkl. Bad/WC) • Sitzgelegenheit
pro Bett • Nachttischlampe/Leselicht am Bett • Badetücher und Wäschefächer
• Hygieneartikel • Restaurant: Frühstücksbuffet • bargeldlose Zahlung.
KOMFORT: Zimmer: Mindestgröße EZ 14 m 2 , DZ 18 m 2 (jeweils inkl. Bad/WC) •
10% Nichtraucherzimmer • Getränke • Internetanschluss • Telefon • Ankleidespiegel • Kofferablage
• Safe • Zusatzkissen und -decken auf Wunsch • Näh- und Schuhputz utensilien
• Rezeption: 14 Stunden besetzt bzw. 24 Stunden erreichbar • Sitzgruppe • Mitarbeiter
zweisprachig • Gepäckservice • Waschen und Bügeln.
FIRST CLASS: Zimmer: Mindestgröße EZ 16 m 2 , DZ 22 m 2 (jeweils inkl. Bad/WC) • Mini bar bzw.
Getränke im Roomservice 24 Stunden • Sessel/Couch mit Beistelltisch • Bad: Bademantel/Hausschuhe •
Kosmetikartikel (z.B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen) • Kosmetikspiegel • Rezeption 18 Stunden
besetzt bzw. 24 Stunden erreichbar • Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice • Hotelbar •
À-la-carte-Restaurant • Internet-PC/-Terminal • Frühstücksbuffet mit Roomservice • systematische
Gästebefragung.
LUXUS: Zimmer: Mindestgröße EZ 18 m 2 , DZ 26 m 2 (jeweils inkl. Bad/WC) • Suiten • Minibar
bzw. Getränke und Speisen im Roomservice 24 Stunden • Kopfkissenauswahl • Safe • Bad:
Körperpflegeartikel in Einzelflacons • Rezeption: Concierge/mehrsprachige Mitarbeiter,
24 Stunden besetzt • Empfangshalle/Sitzgelegenheiten/Getränkeservice/Doorman- od. Wagenmeisterservice
• personalisierte Begrüßung • frische Blumen/Präsent • Internet-PC • qualifizierter
IT-Supportservice • Bügelservice (innerhalb einer Stunde) • Schuhputzservice.
32
TAUCHE EIN IN DIE
WELT DER ENERGIE!
Erlebe die Welt der Energie in unserer interaktiven Ausstellung,
lasse dich verzaubern von atemberaubenden Visualisierungen im 360° Kino,
erkunde den Energiegarten und staune über die ENERCON-Energiewelt.
Ein Erlebnis für die ganze Familie.
TAGES-
AUS-
FLUGS-
TIPP!
WWW.EEZ-AURICH.DE
Osterbusch 2 · 26607 Aurich
+49 (0) 4941 - 69 84 60
info@eez.aurich.de
aktuelle Öffnungszeiten auf unserer Webseite
A5_GGV-AUR2023_Forsthaus_p.indd 1 19.10.22 13:19
Feiern
Sechs unterschiedlich große
Veranstaltungsräume,
unteranderem mit einem
historischen Festsaal,
bieten Ihnen den perfekten
Rahmen für Familienfeiern
und Tagungen.
Restaurant
In unserem Restaurant „Pittoresk“
servieren wir Ihnen hochwertige
regionale Köstlichkeiten.
Mo- So.: 12.00 - 14.00 Uhr
18.00 - 21.00 Uhr
Hotel
Das Hotel Am Schloss Aurich
und die im September 2021 neu eröffnete
Schlossresidenz sind eine wunderbare
Symbiose aus Historie und Moderne
und bilden das perfekte Schlossensemble
als neues Tor zur Auricher Innenstadt.
Viele Hotelzimmer sind großzügig geschnitten,
voll klimatisiert, modern ausgestattet und verfügen
über einen Balkon und machen das Hotel
deshalb zur ersten Wahl für Urlauber
und Geschäftsführende.
Hotel Am Schloss Aurich
Bahnhofstraße 1
26603 Aurich
www.hotel-am-schloss-aurich.de
www.pittoresk.de
info@hotel-am-schloss-aurich.de
34
Hotel Stadt Aurich
Moderne Gemütlichkeit und familiäre Herzlichkeit
Wohlfühlen, Geniessen & Aktiv Sein
Zentral und ruhig in einer Seitenstraße gelegen und nur fünf
Gehminuten von Aurichs reizvoller Fußgängerzone entfernt.
Komfort-Zimmer, Superior-Zimmer, Familienzimmer und
Suiten mit komfortablen Boxspringbetten, Badezimmer, TV und
kostenfreiem W-Lan laden zum entspannen ein. Kostenfreie
Parkplätze und Fahrradgarage mit e-Ladestation direkt am Haus.
Regional, frisch und unkompliziert
Frische saisonale Küche und norddeutsche Herzlichkeit. In
unserem Restaurant erwarten Sie regionale Gerichte, feine
deutsche Küche und Klassiker neu interpretiert. In den
warmen Monaten lädt unsere Sonnenterrasse mit
regelmäßigen Grill-Events zum Genießen ein.
mit
Superior
Restaurant tom Brook
Hoheberger Weg 17 - Aurich Tel: 0 49 41 - 4 333 000
www.hotel-stadt-aurich.de info@hotel-stadt-aurich.de
Ihr zentraler Ausgangspunkt
für Ausüge und Touren
in ganz Ostfriesland
Spezielle Angebote für
Ihren Radurlaub
Große Sonnenterrasse für
laue Sommerabende
Hunde herzlich
Willkommen!
E-Ladestation für Autos und
Fahrräder direkt am Haus
Für mehr Infos und attraktive
Kurzreisen besuchen Sie uns online!
www.hotel-stadt-aurich.de
Hotel-Restaurant Waldquelle
Das familiär geführte Hotel in Wald- und Stadtnähe zum Wohlfühlen
Alle Zimmer Du/WC, TV,
Telefon und W-LAN.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
In unserem individuell
und heimisch eingerichteten
Restaurant genießen Sie
Fleisch- und Fischspezialitäten
sowie die original
Ostfriesische Küche. Schöne
Gartenanlage zum Entspannen
und Wohlfühlen.
Wir freuen uns auf Ihren
Besuch.
Familie Goy und Mitarbeiter.
Inhaber Helga Goy
Egelser Str. 161
26605 Aurich-Egels
Tel. (0 49 41) 36 68
Fax (0 49 41) 6 63 26
www.waldquelle-aurich.de
35
Ferienwohnung mit Seeblick
am eigenen Badesee
Alte Schmiede
Antiquitäten
Antiquitäten
&
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 10-18 Uhr
Dienstag geschlossen
Sa. 10-15 Uhr
und nach Vereinbarung
26607 AURICH-Tannenhausen · Dornumer Str. 40 · Tel. 0 49 41/79 15
www.antik-alteschmiede.de · E-Mail: info@antik-alteschmiede.de
Preisgünstiger
Preisgünstiger
Lagerverkauf in in der der
Sa. 10–15 Uhr
26607 26607 Aurich A i h ·• Dornumer D rStr. S . 49 •· TTel. Sa. 0 10–15 49 41/79 Uhr15
26607 Aurich www.nostalgie-scheune.de
• Dornumer Str. 49 • Tel. 0 49 41 / 79 15
Vier komfortable Ferienwoh
nungen (64m²) mit
Strandkorb am eigenen
Badesee für vier Personen.
Mit direktem Seeblick.
Allergikergeeignet, barrierefreie
Dusche, Bad im EG
www.ferienwohnung-rothkegel.de
und OG.
Ausstattung: Sat-TV,
Waschmaschine, Trockner,
Geschirrspüler, Mikrowelle,
elektrische Jalousien, FBE,
Gartenmöbel, Grill, W-LAN.
Familie Rothkegel - Tel. (0 49 77) 91 71 27 - Eilts Pad 26 + 31
26607 Aurich-Tannenhausen - ferienhaus-rothkegel@gmx.de
36
Jetzt buchen!
Fahrplan & Buchung*
* 10% Rabatt bei Onlinebuchung
bis 1 Tag vor Leistungsbeginn.
spiekeroog.de/buchung
WattnExpress
Auf ins Inselabenteuer
Ausflüge nach Spiekeroog ab Neuharlingersiel
Nordsee. Natur. Weitsicht.
37
EINE REISE DURCH RAUM UND ZEIT
Auf Spurensuche im Deutschen Auswandererhaus
© Deutsches Auswandererhaus / Foto: Ilka Seer
Geschichten von großen Aufbrüchen und vielen kleinen
Abschieden, vom Ankommen und von alles verändernden
Begegnungen: Im Deutschen Auswandererhaus am
Neuen Hafen Bremerhaven lernen Besucher über 300
Jahre Aus- und Einwanderungsgeschichte kennen.
Die Zeitreise durch das Migrationsmuseum beginnt an
dem Ort, an dem über 7 Millionen Menschen die Schiffspassage
Richtung Übersee antraten und führt durch
originalgetreue Rekonstruktionen von historischen
Schauplätzen. Die Besucher erleben die Auswanderung
von Bremerhavens Kaje über den Atlantik bis nach New
York und das migrantische Leben in der Metropole am
Hudson zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Im 2021 neu eröffneten Museumsanbau geht die Reise
weiter in die bewegte Geschichte der Bundesrepublik
- mit gesellschaftlichen Debatten und individuellen Erfahrungen,
historischen Ereignissen und persönlichen
Schicksalen. Reale Lebensgeschichten unterschiedlichster
Menschen und eine Vielzahl an Erinnerungsobjekten
bringen den Museumsgästen Migrationsgeschichte ganz
nah. An den interaktiven Critical Thinking Stations können
neue Perspektiven auf das Thema Migration gewonnen
werden und die gesamte Ausstellung lädt zum gemeinsamen
Mitfühlen, Mitdenken und Mitdiskutieren ein.
Nach einem erlebnisreichen Tag können die Gäste dann
im Museumsrestaurant „Speisesaal“ Kaffee, Kuchen und
moderne Küche genießen. Außerdem ergänzen in den
Ferien vielfältige Führungen für verschiedene Altersgruppen
und Familien das Veranstaltungsprogramm.
Alle Infos und Termine für Führungen finden Sie unter:
www.dah-bremerhaven.de
FASZINIERENDE TIERWELTEN HAUTNAH ERLEBEN!
Im Zoo am Meer in Bremerhaven mit Nordsee-Aquarium
Der Zoo am Meer bietet eine einzigartige Kulisse direkt
am Deich und mitten in den Havenwelten von Bremerhaven.
Zu den Highlights gehören neben den 1.100 Tieren
in 120 Arten wie Eisbären, Robben, Pinguine, Pumas
& Co. aus nördlichen und wasserreichen Lebensräumen,
auch die beeindruckenden Unterwassereinsichten.
Durch naturnahe Anlagen, bodentiefe Glasscheiben
und Kontakten auf Augenhöhe an Land und unter Wasser,
werden unvergessliche Momente geschaffen, die
Gänsehaut erzeugen.
Das Nordsee-Aquarium ermöglicht Einblicke in eine
faszinierende Unterwasserwelt, in der Katzenhaie, Seewölfe,
Seepferdchen oder der Oktopus mit seinem
Farbspiel beheimatet sind. Ein Ort, der zum Verweilen
und Beobachten einlädt.
Besonders spannend sind die kommentierten Fütterungen
oder interaktiven Erlebnisse für Jung und Alt
– ein echtes Highlight für Familien und Tierfreunde!
Speziell für Kinder gibt es auf dem Abenteuerspielplatz,
durch Spiele und Kletterwege, noch einiges
mehr zu erkunden.
TIPP: Einmalige Einblicke hinter die Kulissen, tierische
Anekdoten und weitere wissenswerte Informationen
zum Artenschutz bieten die exklusiven Führungen für
Groß und Klein. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis.
Termine nur nach vorheriger Buchung unter:
© Bernd Ohlthaver
www.zoo-am-meer-bremerhaven.de
38
ES GEHT UM DIE WELT!
Ein spannendes Abenteuer für kleine und große Entdecker im Klimahaus Bremerhaven!
In der weltweit einmaligen Wissens- und Erlebniswelt
erwartet die Besucher eine aufregende Reise
um die Welt! Sie erkunden die Vielfalt unserer Erde
und erleben, wie faszinierend aber auch herausfordernd
Klima, Klimawandel und Wetter sein können.
Die Weltentdecker werden ins Staunen versetzt und
auf eine abenteuerliche Tour durch fünf Klimazonen
mitgenommen. Sie lernen ganz unterschiedliche
Plätze kennen, deren einzigartige Inszenierungen es
in sich haben:
© Isabela Pacini/Klimahaus
In der Schweiz klettern sie auf einen kühlen Gletscher,
im Niger ist die gleißende Hitze der Wüste
spürbar und in Kamerun überqueren Wagemutige
eine wackelige Hängebrücke. Weiter geht es in die
eisige Kälte der Antarktis, bevor man sich schließlich
am Sandstrand von Samoa aufwärmen und dabei
viele bunte und exotische Fische beobachten kann.
Im Klimahaus gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern
auch zu fühlen, zu hören und zu riechen. Hier
ist Gänsehaut garantiert – sogar bei über 30 °C!
Ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie,
das man nicht verpassen sollte.
UNSER TIPP: Besuchen Sie den neuen Ausstellungsbereich
„Wetterextreme“ – In beeindruckender und
unverwechselbarer Weise erlebt man Ihre Ursachen
und Folgen! Erste Einblicke unter www.klimahausbremerhaven.de/wetterextreme
www.klimahaus-bremerhaven.de
Deutsches Auswandererhaus
Bremerhaven
Columbusstraße 65
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471 - 90 22 0-0
Öffnungszeiten:
März - Oktober:
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
November - Februar:
täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
Zoo am Meer
Bremerhaven
H.-H.-Meier-Str. 7
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471 - 30 84 1-0
Öffnungszeiten:
April - September:
9.00 - 19.00 Uhr
März und Oktober:
9.00 - 18.00 Uhr
November bis Februar:
9.00 - 16.30 Uhr
Am 24.12. und 31.12.
9.00 -12.30 Uhr
Klimahaus Bremerhaven
Am Längengrad 8
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471 - 90 20 30-0
…direkt in den Havenwelten
am Weserdeich
Öffnungszeiten:
täglich 10.00 - 18.00 Uhr,
jedoch am 24.12., 25.12.,
31.12. und 01.01. geschlossen
© Deutsches Auswandererhaus / Foto: Werner Huthmacher
© Bernd Ohlthaver
© Hannes Voigts/Klimahaus
39
Moormuseum Moordorf
„Das Museum der Armut“ Ein Freilichtmuseum mit
stilecht nachgebauten Lehmhütten
Historisches Dorf
Dörpmuseum Münkeboe
Das Museum zum Anfassen und
Mitmachen mit gemütlicher Tee stube
und unserem Museumslädchen
Windmühle – Handwerk
Handel – Dorfschule
Wohnen - Landwirtschaft
Victorburer Moor 7 a · 26624 Südbrookmerland
Tel.: 0 49 42 - 27 34 · Fax: 0 49 42 - 53 46
moormuseum.moordorf@ewetel.net
www.moormuseum-moordorf.de
Mühlenstraße 3 a · 26624 Südbrookmerland
Tel.: 0 49 42 - 6 46 und 17 71
info@doerpmuseum-muenkeboe.de
www.doerpmuseum-muenkeboe.de
EIN STÜCK
EMDER GESCHICHTE
ERHALTEN!
Entdecken Sie eine beeindruckende
Erlebnis-Ausstellung – in dieser Art
einmalig in Deutschland.
In einem original Hochbunker aus
den 1940er Jahren wird in 25 Räumen
auf mehreren Etagen das Leben der
Emder Bevölkerung während des
Krieges dargestellt und erfahrbar
gemacht.
ÖFFNUNGSZEITEN
Anfang Mai bis Ende Oktober
Montag
geschlossen
Dienstag bis Freitag 11:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag 14:00 – 17:00 Uhr
Für Gruppen nach Vereinbarung.
EINTRITTSPREISE
Erwachsene 6,00 €
Kinder/Jugendliche (6-17 Jahre) 3,00 €
Arbeitskreis
Bunkermuseum e.V.
Holzsägerstraße 6 • 26721 Emden
Telefon: 04921 / 32225
info.bunkermuseum@t-online.de
www.bunkermuseum.de
40
41
Bootsverleih
Hafen
A-Z
Angeln
Voraussetzung:
Sportfischereiprüfung
Gastkarte:
Tageskarte 9,- €
2-Tages-Karte 15,- €
Wochenende 20,- €
Wochenkarte 30,- €
Jugendliche (14 und 15 jährige)
50 % Ermäßigung.
Gastkarten erhalten Sie beim:
Verkehrsverein Aurich
Tel: 0 49 41 - 44 64.
Angeln-in – die interaktive
Gewässerkarte
Mit der kostenlosen App für das
Smart phone finden Sie alle Angelgewässer
in Ihrer Nähe. Erhältlich
in allen App-Stores und unter:
www.angeln-in.de
Bad „De Baalje“
Familien- und Wohlfühlbad
am Ellernfeld.
Öffnungszeiten Bad ganzjährig:
Mo 08:00 – 22:00 Uhr
Di - Fr 06:30 – 20:00 Uhr
Sa / So 08:00 – 20:00 Uhr
Öffnungszeiten Sauna:
Mo - So 10:00 – 22:00 Uhr
Montags Damensauna + Solebecken.
Badesee Tannenhausen
Badesee ohne bestimmte Öffnungszeiten.
Bewachung des
Strandes nach Wetterlage. Vor
Ort Gastronomie, Beachclub,
Strandbar, Duschen, Spiel- und
Sporteinrichtungen, Wakeboard-
Anlage, Boots- und Fahrradverleih,
Toiletten, Hundebadestelle.
Informationen bekommen Sie vor
Ort oder beim Verkehrsverein.
Bibliotheken
Stadtbibliothek:
Mo geschlossen, Di - Fr 11:00 bis
17:00 Uhr, Sa 10:00 bis 13:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten gibt es
auch Veranstaltungen in der Bibliothek.
Aktion für Feriengäste:
Ausleihkarte (4 Monate) 2,50 €.
Infos unter: 0 49 41 - 12 35 00.
Hafenstr. 7.
Landschaftsbibliothek Aurich:
Fischteichweg 16.
Infos unter 0 49 41 - 17 99 38.
Di bis Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr.
Am Auricher Hafen.
Tretboote, Motorboote, E-Boote
und Kanus.
Reservierungen unter
Tel: 01 60 - 90 60 05 60. Auskünfte
auch beim Verkehrsverein.
Am Badesee Tannenhausen.
Tretboote, Kanus, Stand Up
Paddling, Fahrräder, Strandkörbe,
Strandliegen.
Reservierungen unter:
01 75 - 9 59 50 08.
Boßeln
Volkssport der Ostfriesen.
Informationen über den Verkehrsverein
Aurich.
Boulderhalle „Kluntje“
Bouldern – das Klettererlebnis!
Tel: 0 49 41 - 9 23 84 91
www.kluntje-aurich.de
Busverbindungen
Information über den Verkehrsverbund
Ems-Jade, Tel: 0 49 41 -
9 33 77, www.vej-info.de.
Beachten Sie unsere Aktion
„Urlauberbus“. Infos auch beim
Verkehrsverein Aurich.
Urlauberbus
Mit dem Bus für nur 1,- € in ganz
Ostfriesland unterwegs. So geht’s:
Gästekarte beim Verkehrsverein
Aurich besorgen, einsteigen,
1,- € bezahlen, Land und Leute
genießen. Ab 9 Uhr.
Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn Agentur beim
Verkehrsverein Aurich hilft Ihnen
bei Fragen gerne weiter.
Discotheken/Abendlokale
Tanz und Abendlokal Tiffany,
Große Mühlenwall Str. 36
Tanzbar, Kirchdorfer Str. 7
AURUM, Aurich-Middels,
Westerlooger Str. 12.
Einkauf
Zahlreiche Fachgeschäfte finden
Sie in der Auricher Fußgängerzone,
im Shopping-Center CARO
und in den Gewerbegebieten am
Stadtrand.
Ems-Jade-Kanal
Der Ems-Jade-Kanal durchzieht
einmal quer die Friesische Halbinsel.
Der Kanal mit einer Länge von 72 km
verläuft durch urtypische Landschaften
und Naturschutzgebiete.
Besonders beeindruckend sind die
Schleusen und Brücken, die Sie alle
in Funktion sehen können. Broschüre
beim Verkehrsverein Aurich
erhältlich.
ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM
Das ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM
Ostfriesland. Energie, sichtbar
und erlebbar, mit Spannung und
Spaß neu entdecken. Osterbusch 2,
Tel: 49 41 - 69 84 60.
www.eez-aurich.de
Fahrradverleih
Hafen-Info am Auricher Hafen,
Tel: 01 60 - 90 60 05 60
Drahteselei Aurich-Sandhorst,
Sandhorster Loog 12,
Tel: 0 49 41 - 9 80 20 19
Fitness
wellyou Aurich
Tel: 0 49 41 - 9 94 11 05
Sports 2 GmbH
Tel: 0 49 41 - 99 77 11
Sportpark Tannenhausen
Tel: 0 49 41 - 99 71 11
Sportschule TAO
Tel: 0 49 41 - 1 03 33.
Fundsachen
Bürgerbüro, Tel: 0 49 41 12 - 32 40.
Gastronomiefüher
Aurich bietet viele unterschiedliche
Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Eine Auflistung finden Sie
auf www.aurich-tourismus.de.
Gästecard
Zahlreiche Ermäßigungen und
Service leistungen rund um Ihren
Urlaub in Ostfriesland. Kostenlos
erhältlich in der Tourist-Info beim
Verkehrsverein.
Im Auricher Hafen gibt es diverse
Freizeit- u. Erholungsangebote
z. B. einen Fahrrad-, Kanu- und
Bootsverleih, das Fahrgastschiff
MS Stadt Aurich, Anlegestellen für
Sportbootfahrer und Restaurants.
Inseln
Fahrplanauskünfte für alle
ostfriesischen Inseln erhalten
Sie beim Verkehrsverein. Für die
Insel Borkum, Spiekeroog und
Helgoland können Sie dort auch
Fahrkarten buchen.
Jugendherberge
Am Ellernfeld 14,
Tel: 0 49 41 - 28 27
www.jugendherberge.de
Jugendzentrum
Breiter Weg 24,
Tel: 0 49 41 - 12 39 50
www.jugend-familie-aurich.de
Kinder
Eine aktuelle Auflistung aller
Kinderspielhäuser in der näheren
Umgebung finden Sie unter:
www.ostfriesland.travel
Kino
Emder Str. 5,
Tel: 0 49 41 - 99 11 08
www.kino-aurich.de
Kirchen
Evangelisch lutherische
Lambertikirchen-Gemeinde,
Kirchstr., 26603 Aurich. Gottesdienst:
Sonntags um 10:00 Uhr.
Evangelisch reformierte Kirchengemeinde,
Kirchstr., 26603 Aurich.
Gottesdienst: Sonntags um 10:00 Uhr.
Katholische St. Ludgerus Gemeinde,
Georgswall, 26603 Aurich.
Hochamt: Sonntags um 11:00 Uhr.
Neuapostolische Kirchengemeinde,
von-Frerichs-Str. 5-7, 26603
Aurich. Gottesdienste: So 9:30 Uhr
und Mi 20:00 Uhr.
Kletterwald
Kletterwald Aurich
Am Hoheberger Weg 165.
Kletterwald mit sieben Parcours
und 59 Stationen. Team-Parcours
für Firmen und Vereine. Kinderparcour
ab 3 Jahre.
Tel: 0 49 41 - 9 74 88 12
www.kletterwald-aurich.de
42
Museen
Historisches Museum
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag.
Zeiten: 11:00 - 17:00 Uhr
Beachten Sie bitte die Sonderausstellungen:
www.museum-aurich.de
Mach-mit-Museum
Öffnungszeiten:
Di - Fr: 13:00 - 17:00 Uhr
Sa u. So: 11:00 - 17:00 Uhr
In den Nds. Ferien:
Di - So: 11:00 - 17:00
www.miraculum-aurich.de
Die Parkplätze sind durch das
Parkleitsystem leicht zu finden.
In der Woche ab 17:00 Uhr und
samstags ab 13:00 Uhr kostenloses
Parken.
Radfahren
www.aurich-tourismus.de
Sparkassen-Arena
Die Arena bietet bis zu 3.000 Personen
Platz. Parkmöglichkeiten am
anliegenden Parkplatz „Am alten
Bahnhof“, Emder Str. 4 und am
Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz.
Stadtführung
In den nds. Sommerferien jeden
Samstag. Sonderführungen
möglich. Info und Treffpunkt beim
Verkehrsverein Aurich am ZOB.
Stadthalle
Windpark
Holtriem: Begehbare Windenergieanlage
in Westerholt.
Anmeldungen für Besichtigungen
unter Tel: 0 49 33 - 9 11 10.
Wohnmobilstellplätze
1.) Direkt am Wohlfühl- und Familienbad
„De Baalje“, mit modernen
Ver- und Entsorgungsstationen,
Am Ellernfeld 2, 26603 Aurich.
Tel: 0 49 41 - 12 40 00
www.debaalje.de
Stiftsmühle Aurich
Lebendiges Mühlenfachmuseum
Mit fast 30 Metern Höhe ist dieser
Galerieholländer die höchste begehbare
Mühle in Deutschland.
i. d. Oldersumer Str. 28
Öffnungszeiten: Ende April bis Ende
Oktober Di - So: 12:00 - 16:00 Uhr
Führungen: In der Saison Sa 16:00
Uhr und auf Anfrage.
Tel. 0 49 41 - 44 64
Musikfestivals
Musikalischer Sommer
Juni - August
Gezeitenkonzerte:
16.05. - 13.07.2025
Auf der gesamten Ostfriesischen
Halbinsel finden die Gezeitenkonzerte
mit tollen Künstlern und
wundervollen Programmen in
bezaubernden Kirchen, Schlössern
und Burgen der Region statt.
Naturschutzgebiete/
Nationalparks
Ewiges Meer, Deutschlands größter
Hochmoorsee, Samtgemeinde
Holtriem, Tel. 0 49 75 - 91 93 0.
Nationalpark Niedersächsisches
Wattenmeer, Infos:
Nationalpark-Haus Dornumersiel,
Tel: 0 49 33 - 15 65.
Seehundstation Nationalpark-Haus,
Dörper Weg 24, 26506 Norden -
Norddeich, Tel. 0 49 31 - 97 33 30.
Parkplätze
Wer Aurich per PKW besucht,
findet ca. 3.100 Parkplätze im
Kernstadtbereich vor, davon unter
anderem ca. 300 kostenlose bei
der Sparkassen-Arena.
Ostfriesland hat rund 3.500 km
ausgeschilderte Radwanderwege.
Infos und Kartenmaterial beim
Verkehrsverein Aurich.
Tipp: Die Aurich Rundtouren und
die Auricher Mühlenroute!
Reiten
Reiterhof „Kleine Mücke“,
Stiekelriegweg 23, 26607 Aurich,
Tel: 0 49 41- 99 77 97, täglich nach
Absprache.
Schiffsausflüge
Genießen Sie Ostfriesland mal von
einer anderen Seite. Fernab von
Stress und Autoverkehr
auf unserer traditionsreichen
MS Stadt Aurich. Das Schiff bietet
Platz für 70 Personen an Deck und
ca. 60 Personen im Salon. Infos,
Reservierungen, Charter über den
Verkehrsverein Aurich.
Tel: 0 49 41 - 44 64.
Skaten
Die Skatehalle Aurich ist der
größte Skatepark Deutschlands
und die erste Adresse für Skateboarder,
BMXer und Scooterfahrer.
Öffnungszeiten und weitere Informationen
erhalten Sie unter der
Tel: 0 49 41 - 60 77 70 oder unter:
www.skatehalle-aurich.de
Space-Magic
Ab März 2025. Virtual-Reality-
Challenge, Laser-Tag, Escape
Room, Bewegung, Spaß und
Interaktion.
Fischteichweg 15 - 19
www.spacemagic.fun
Ansprechpartner Kulturamt Stadt
Aurich, Tel: 0 49 41 - 12 33 22.
www.stadthalle-aurich.de
Theater
Theater Lazarett e.V.
Oldersumer Str. 10, 26603 Aurich
Tel: 01 52 - 56 16 43 32
www.theaterlazarett.de
Zaubertheater
Georgswall 14 - 16, 26603 Aurich
Tel: 0 49 41 - 9 50 28 68
www.zaubertheater-aurich.de
Teestube
Direkt neben dem Mühlenfachmuseum
Stiftsmühle. Geplante Neueröffnung
im Laufe des Jahres 2025.
Tennis
Tennis-Club Aurich-West e. V.,
Extumer Loog 1, 26605 Aurich
www.tc-aurich-west.de
Auricher Tennisclub,
Wallster Weg 41, 26603 Aurich
Veranstaltungen
Infos beim Verkehrs verein Aurich,
www.aurich-tourismus.de
Verkehrsverein/
Tourist-Information
Verkehrsverein Aurich/Ostfriesland e. V.
Norderstr. 32, 26603 Aurich,
Tel: 0 49 41 - 44 64,
Fax: 0 49 41 - 1 06 55,
www.aurich-tourismus.de,
verkehrsverein@aurich.de
Wattwandern
Auskünfte beim Verkehrsverein.
Windmühlen
„Stiftsmühle“ - siehe Stiftsmühle
Aurich.
„Sandhorster Mühle“
Mühlenverein Sandhorst e. V.
Ansprechpartner: Marianne Gerdes,
Tel: 0 49 41 - 7 25 78.
43
2.) Beim Wellnesshotel „Alte Post“
in Aurich-Ogenbargen,
Esenser Str. 299, 26607 Aurich.
Tel: 0 49 47 - 50 97 90
Zimmervermittlung
Buchen Sie Ihr Quartier direkt über
den Verkehrsverein Aurich. Unser
Team sucht für Sie die passende
Unterkunft ohne Mehrkosten
heraus. Ihre Buchungszentrale:
Tel: 0 49 41 - 44 64 oder
unter aurich-tourismus.de
BOOTS- UND
FAHRRADVERLEIH
am Auricher Hafen
Direkt neben der Anlegestelle
der Personenschifffahrt
MS Stadt Aurich.
· 3- oder 5-Personenboote
E-Boote (führerscheinfrei)
· Tretboote, Kanus
· Stand Up Paddlings
· Fahrräder
· E-Bikes
Infos: Verkehrsverein Aurich
www.aurich-tourismus.de
IMPRESSUM
Herausgeber: Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.
Gestaltung: BeBold - Hippen & Preuß PartG, Aurich
Fotos: Lichtbildwerkstatt Aurich, Verkehrsverein Aurich,
Karlheinz Krämer, Egon Wirdemann, Wolfgang Arzberger,
Südbrookmerland Touristik GmbH, Ostfriesland Tourismus
GmbH, Janina Broer, BeBold, joergip31 @ Pixabay,
fotografci @ AdobeStock
Druck: Rautenberg Druck GmbH, 2024
Alle Angaben ohne Gewähr.
IHRE
FERIENWOHNUNGEN
IN AURICH
OSTFRIESLAND
HAFENAPARTMENTS-AURICH.DE
Slaap mooi GmbH • Ferienwohnungen Hafenapartments • Tannenbergstraße 25–27 • 26605 Aurich • Telefon: +49 (0) 160 98765151
FÜR JEDEN DAS PASSENDE ZIMMER.
Wählen Sie zwischen komfortablen Einzelzimmern für Alleinreisende, gemütlichen Doppelzimmern
für Paare, geräumigen Familienzimmern für den Urlaub mit Kindern oder unseren
günstigen Schlafsaal für Freunde und Reisegruppen. Bei uns ist für jeden das Richtige dabei!
WWW.HOTEL-AM-PFERDEMARKT.DE
Hotel am Pferdemarkt GmbH | Am Pferdemarkt 5 | 26603 Aurich | Tel. 0160 98765151
44
Ferienzeit =
nautimo-Zeit
BADEERLEBNIS, SPORTACTION
UND SAUNAWELT MIT SPA
BEI JEDEM WETTER
Erlebnisbad & Sauna-Paradies
in Wilhelmshaven
Genießen Sie
Köstlichkeiten in
unseren drei
Restaurants
NAUTIMO.DE
Sauna • Wellness • Bad
Genieße deine Auszeit
mit der ganzen Familie in der
friesentherme Emden!
Wolfgang-Petersen-Str. 4 • 26721 Emden
Tel. 0 49 21 / 39 60 00 • info@friesentherme-emden.de
www.friesentherme-emden.de
45
.
A
B
C
.
72
R eils taße
Uithuizen
210
E mder S traße
E xtumer Weg
Stiftsmühle
L 1
1
Ausschnitt aus dem KVplan >kombi< Aurich
Borkum
Wiefelstede
Hoogezand-
Sappemeer
L azarettweg
Olders umer S traße
Graf-Ulrich-Straß e
1
Juist
Memmert
Delfzijl
Thedaweg
Julianenpark
Leybucht
Kunstschule
Sparkassen-
Arena
Emden
N ied erland e
Veendam
Ems
Scheemda
Stadskanaal
Am Neuen
Hafen
O s t f r i e
Pewsum
Norden
Greetsiel
Dollart
Norderney
Mausoleum
L 1
J ulianenburge r S traße
Has s eburger S
s i s
Weener
Rhede
Güterschuppen
Baltrum
Dornumersiel
Dornum
Marienhafe
Großes
Meer
Jemgum
Bunde
.
B urgs traße
traße
V on-J hering-S traße V on-J hering-S traße
2
Paddel-&
Pedal-Station
c h e I n s e l n
Ihlowerfehn
Ems
Aurich
Leer
Papenburg
2
5
B ahnhofs tr.
Marstall
Am Ellernfel d
J ulianenburger S tra ße
2
Esens
Hesel
Rhauderfehn
Wittmund
Wiesmoor
Schloßplatz
Schloß
Aurich
Friedeburg
Barßel
K rähennest erg ang
Nürnburger Wall
4b
Spiekeroog Wangerooge
Langeoog
Harlesiel
Jever
Schortens
Sande
Westerstede
L ambertshof
Philosophenwe
De Baalje
Friesoythe
Col lmannsga ng
Friedhofs traße
Lambertikirche
g
Minsener
Oog
Horumersiel
Hooksiel
Hafen s traße
Europahaus
Bgm.-
Müller-
Platz
Hafens tr.
Jadebusen
Wilhelmshaven
Dangast
Zwischenahner
Meer
Bad
Zwischenahn
ehemalige
Wohnung des
Regierungspräsidenten
72 210
Nürnburger Wall
Kirchstraße
4a 4
Breiter Weg
B urgs traße
K irchdorfer S traße
K 1 11
Lüchtenbur ger
We g
Mellum
Varel
Oldenburg
Wardenburg
.
Historisches
Museum
Dat Pingelhus
Ostfriesische
Landschaft
1
N o r d s e e
Tossens
Neuharlingersiel
Jade
Rastede
tr.
Nürnburger S
L iliens tr.
evangelisch
reformierte
Kirche
Burhave
3
Carolinengang
Carolinenhof
3
Rodenkirchen
Elsfleth
Marktpassage
Norder Str aße
NSG
nloog
Bgm.-
Anklam-
Platz
Stadthalle
Aurich
Synagogenplatz
Markthalle
Marktplatz
Sous-
Turm
Kindermuseum
Osteel
Wremen
Nordenham
Weser
Brake
10
Dorum
Weser
Berne
n gerh a f e r
M e e d e
NSG
Tjüche
Schott
Maar
Neuburg
210
E s ens er S tr.
Markts traße
Siegelsum
Hieve
b u rer -
m a r s c h
Süderriede
(Kleines Meer)
Halbemon d
O s teele r
F is chteic hweg
Midlum
Delmen
Ganderkes
Ä cke r
Marscher Tief
Marscher
V i cto r -
Tief
Engerhafe
Meer
Ovel g ö n n e
M oortu n
Tjüch e r
W i l d e
Kolk
L üchtenburger Weg
G raf-E dzard-S traße
K leine
Mühlenwalls
traße
72
Os ters traße
Brandgasse
Ge orgs wall
S c h w e e
Bgm.-
Leezdorf
Hippen-
Platz
D
E
Hoheberger Weg
Walls traße
Kreishaus
3
Schweitief
Großes
Meer
Großes
B eningaweg
72
Kolk
N S G
S i ers mee r
Goldberg
Almuthweg
Maar
4
G roße Mühlenwalls traßeL eerer L ands traße
4
Victo rbure r
Meed e
Oldeborg
Bedekaspel
4
Almuthweg
Zingels traße
Schusterwerkstatt
BMX-
Bahn
Abelitz-Moordor
Georgsheil
f-K anal
Wiegboldsbur
Blaukirchen
N S G
L ambertis traße
feh
Berumerfehnkan
F ockenbollwerks
tr.
72
L 34
Uthwerdu
S
72 210
A
B
Berum
C
Maar
O
F e nn
T
Upgant-
Osterupganter
Osterupgant
Äcker
Rechtsupweg
Loppersumer
Meer
Forlitz-
NABU-
Woldenh
Staatsf o r s t
Ihre Hotels in Aurich und der näheren Umgebung
1
2
3
4a
4b
Stadthalle Aurich
Hotel Am Schloss Aurich
Hotel Stadt Aurich
Altstadthotel Twardokus
u. Hotel Alte Kantorei
Gaststätte Zur Börse
C 3
B 2
A 4
B 3
B 2
6
7
8
9
5 Hochzeitshaus
B 2 10
Ringhotel Köhlers Forsthaus
Alleehotel Eschen
Landgasthof Alte Post
& Hotel Middelpunkt
& Hotel Alte Schmiede
Hotel Waldquelle
Hotel am Pferdemarkt
D 7
D 6
C 8
D 7
D 6
mer
hn
n
al al
C
dorf
coldinne
meer
Berumerfeh nkanal
Berumerfehnkanal
Moorhusen
M o o r
Münkeboe
Dörpmuseum
Alt
Ehe Ehe he he
E e Staatsf o r s t
A urich
h
Abelitzschloot
T a n n e n -
feld
Abelitzschloot
S t a a t s f ors t
Graues
s
N S SG
G
Moor
Plaggenburger
Moor
Stürenburgshof
A u r i c h
Tannenhausen
Plaggenburg
Brandschloot
Middels-
Westerloog
Spekendorf
feld Süd-
-
moor
r
Staatsforst
t
Aurich
210 210 210 210
8
9
8
bargen
Staatsforst
t
Aurich
Hengstmoor
or
6
Burgschloot
O
C
Nordertief Nordertief Nordertief
m
üd Victorbur
heene
Neu
Ekels
Hinter
hof
Victorburer
Wilde
Ost Victorbur
Theene
hütten
Neu
Neu
Barstede
West
A l a nde r
Victorbur
Bensmeer
M o o r
r
E ms-Jade-K anal
S taa tsfors
t
A u rich
h
Oster-
feld
S üdm o o r
Diese Karte ist urheberrechtlich geschützt. Reproduktion und Nachdruck - auch auszugsweise - sind daher verboten! Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.
Gold-
Nenndorfer
r
Lange-
5
moor
6
7
feld
Beru mer -
Ewiges
NSG
Dietrichsfelder
r
Moor
Meer
Hochmoor
r
Meer h u sene r M o o r
Abelitz-
Dietrichs-
Hohehan
moor r I
feld
Kiesteich
fehn e r
Schlichtmoor
Ogenchtelbur
e n
E he
We steren steren Ehe Ehe
sterender
sterender der Ringkanal
Wiegboldsbur
Westerende
Holzloog
Abelitzmoor II
Staatsforst
t
Moormuseum
Moordorf
Extumer
Kiefmoor
Herren-
Ringkanal Ringkanal
Ringkanal
11
nd
L S SG
G
72
210
h aus ene r
M o o r
Georgs-
feld
Westerende
Kirchloog
moor
Fahne
Barstede
Uppenborg
L S SG
G
Ems-Jade-Kanal
L S SG
G
Klosterstätte
Ihl o w e r
For s t
7
8
Krummes
Krummes Tief
e
Seehö cht
e
Altes Tief
feld
R ö thel -
m o o r
Neu
6
7
10
9
72 72
72
F Flumm
Flumm lumm
Alte A ltes s M Mo o o r
Neu-
Walling-
A urich
h
N S SG
G
hausen
L S SG
G
Pfalzdorf
P fal z z-
-
d o rfe r
Moo r
L S SG
G
Düvelsmee r
alte
Schmiede
F lumm
Brockzetel
Ostermoo r
Wulfshörn
Her r e n moo r
Naturschutzgebiet
t
Neues
s
Moor
Krum Krummes Tief
Flumm
Kielmoor
L u e kmo o r
ms s m m -- EE JJ KK aa n n a
aa -- dd ee Ossen s e t t moo r
Bangstede
Ludwigs-
Ostersander
Aurich-
Schirumer
L S SG
G
Oldendorf
Plaggefeld
dorf
Hammrich
Westersander
5 6
7
Bietze-
Voßkuhlen
8
Wrisser
Nordmoor
r
Kreis-
dorf
Hammrich
Wiesens
Akelsbarg
moor
Holtroperfeld
Schirumer-
Schirum
Röthelmoor-
feld
Felde
Dellmoorten
Hesen-
12
Holtrop
Wrisser
broek
Moorlage
E
Schirumer-
Moorlage
Leegmoor
Zwischen-
mooren
Großefehnkanal
D