11.02.2025 Aufrufe

Publikation II zur 1ten KUNSTMESSE "WOMENISMUS by MIKIZZANER"

Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die Publikation zur ersten Kunstmesse "Womenismus by Mikizzaner". Diese einzigartige Veranstaltung, die vom 2. Februar.2025 bis 28. Februar 2025 stattfindet, widmet sich der Feier und Förderung von Frauenkunst in all ihren Facetten. Der "Womenismus" als neue Kunstform setzt sich dafür ein, die Werke von Künstlerinnen weltweit sichtbarer zu machen und ihnen die gebührende Anerkennung zu verschaffen. In der vorliegenden Publikation finden Sie umfassende Informationen zu den teilnehmenden Künstlerinnen, ihren Werken und den verschiedenen Ausstellungsbereichen. Neben den beeindruckenden Kunstwerken erwarten Sie auch spannende Hintergrundberichte und Interviews, die tiefere Einblicke in die Entstehung und Bedeutung des "Womenismus" geben. Wir laden Sie herzlich ein, die Kunstmesse zu besuchen und die Vielfalt und Kreativität der Frauenkunst zu erleben. Lassen Sie sich von den inspirierenden Werken und den visionären Ideen der Künstlerinnen verzaubern. KUNSTHAUS MIKIZZANER & PLATTFORM MIKIZZANER Projekt von Blue Romus Project GMBH. Hubert Kravcarplatz 1 A-8570 VOITSBERG Tel. 0664/88907999 www.mikizzaner.at kunsthaus@mikizzaner.at anmeldung@mikizzaner.at news@mikizzaner.at WhatsAPP Informationsgruppen:  Plattform Mikizzaner Künstlergemeinschaft https://chat.whatsapp.com/I835lG119RO2pz8rd5uHeU  Infos: Ausstellungen & Projekte Mikizzaner https://chat.whatsapp.com/F9vaRftEBHqGuQEtYmpqjw  Womenismus und Frauenkunst https://chat.whatsapp.com/F1BytXAvwNfILWfTOAxkvh  Nftismus & Miniaturgemälde & Schmuckkunst https://chat.whatsapp.com/IagK1ob0C4sHl3H3TCKVgU  Artist – Professionelle MIKIZZANER https://chat.whatsapp.com/EgPtwVLOqynCVV3YC6GJPK

Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die Publikation zur ersten Kunstmesse "Womenismus by Mikizzaner". Diese einzigartige Veranstaltung, die vom 2. Februar.2025 bis 28. Februar 2025 stattfindet, widmet sich der Feier und Förderung von Frauenkunst in all ihren Facetten. Der "Womenismus" als neue Kunstform setzt sich dafür ein, die Werke von Künstlerinnen weltweit sichtbarer zu machen und ihnen die gebührende Anerkennung zu verschaffen.

In der vorliegenden Publikation finden Sie umfassende Informationen zu den teilnehmenden Künstlerinnen, ihren Werken und den verschiedenen Ausstellungsbereichen. Neben den beeindruckenden Kunstwerken erwarten Sie auch spannende Hintergrundberichte und Interviews, die tiefere Einblicke in die Entstehung und Bedeutung des "Womenismus" geben.

Wir laden Sie herzlich ein, die Kunstmesse zu besuchen und die Vielfalt und Kreativität der Frauenkunst zu erleben. Lassen Sie sich von den inspirierenden Werken und den visionären Ideen der Künstlerinnen verzaubern.

KUNSTHAUS MIKIZZANER & PLATTFORM MIKIZZANER
Projekt von Blue Romus Project GMBH.
Hubert Kravcarplatz 1
A-8570 VOITSBERG
Tel. 0664/88907999
www.mikizzaner.at
kunsthaus@mikizzaner.at
anmeldung@mikizzaner.at
news@mikizzaner.at

WhatsAPP Informationsgruppen:
 Plattform Mikizzaner Künstlergemeinschaft
https://chat.whatsapp.com/I835lG119RO2pz8rd5uHeU
 Infos: Ausstellungen & Projekte Mikizzaner
https://chat.whatsapp.com/F9vaRftEBHqGuQEtYmpqjw
 Womenismus und Frauenkunst
https://chat.whatsapp.com/F1BytXAvwNfILWfTOAxkvh
 Nftismus & Miniaturgemälde & Schmuckkunst
https://chat.whatsapp.com/IagK1ob0C4sHl3H3TCKVgU
 Artist – Professionelle MIKIZZANER
https://chat.whatsapp.com/EgPtwVLOqynCVV3YC6GJPK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

PUBLIKATION

1te KUNSTMESSE 2025

KUNSTHAUS MIKIZZANER

„WOMENISMUS by MIKIZZANER“

ML-20/2025 ISBN: 978-3-903604-19-3

1


Inhaltsverzeichnis:

ISBN: 978-3-903604-19-3

Vorwort Präsident Mikizzaner Gerhard Fruhmann, MA 3

Vorwort Direktorin Re*Nata Kunst 4

Vorwort Gründerin Plattform Mikizzaner Ing. Michaela Lukmann 5

Bgnst. Bernd Osprian eröffnet die 1. Kunstmesse by Mikizzaner 6

Definition Womenismus, Keilrahmen in Dreieck oder Triangelform und Hängung 7-11

Woman-ART Formation 12-20

Unser Credo und Künstlerportraits 21-24

Künstlerportrait ARTENA MAXX 25-29

Künstlerportrait WIRBELART 30-33

Künstlerportrait WALTRAUT CHIMANI 34-38

Künstlerportrait WOLFGANG URANITSCH 39-42

Künstlerportrait RENATE KUNST 43-47

Künstlerportrait REGINA PEIER 48-52

Künstlerportrait PETRA SCHÖPF 53-58

Künstlerportrait LiLA HERDERBERG 59-64

Künstlerportrait PINK ART ELA REITINGER 65-68

Künstlerportrait NORA POWODEN 69-72

Künstlerportrait MARGOT HOLZAPFEL 73-77

Künstlerportrait MARIA TRATTNER 78-82

Künstlerportrait MARTINA BRANDL 83-85

Künstlerportrait MANFRED THIER 86-88

Künstlerportrait MANUELA EIBENSTEINER 89-93

Künstlerportrait IRENE BERGNER 94-96

Künstlerportrait IRMGARD GÖTZL 97-101

Künstlerportrait HEIDI FALK-KOLLER 102-106

Künstlerportrait HEIDRUN KIRZENBERGER 107-111

Künstlerportrait GERALD MANDL 112-116

Künstlerportrait GABRIELE HIRSCH 117-122

Künstlerportrait ELKE HUBMANN-KNIELY 123-126

Künstlerportrait ELLI BELLI 127-130

Künstlerportrait EVELYN FASCH 131-133

Künstlerportrait DIEMAXXO 134-136

Künstlerportrait CHRISTINE KIPPER 137-139

Künstlerportrait CHRISTINE MARIA SCHENK 140-143

Künstlerportrait DR BRIGITTA STRITEZKY 144-149

Künstlerportrait MALO MAGIC BLUE 150-153

Künstlerportrait BEATRIX PRINZ 154-156

Künstlerportrait ALESSANDRO DIVIONE 157-161

Künstlerportrait ALEXANDRA PFEILER 162-165

Künstlerportrait ANNA LUKOVNJAK 166-170

Impressionen 171-178

ARTFACTS 179-181

Social Media 182-185

Pressespiegel 186-195

Kunsthaus Mikizzaner 196-200

Vorschau internationaler WELTFRAUENTAG 2025 201

EUROA STAATSPREIS 2025 Projekt WOMENISMUS 202-203

Impressum 204

2


Vorwort von Gerhard H.J. Fruhmann, MA

Präsident der Plattform Mikizzaner,

zur Kunstmesse WOMENISMUS by MIKIZZANER in Voitsberg

Liebe Kunstfreunde,

es ist mir eine große Freude und Ehre, Sie zur ersten Kunstmesse „WOMENISMUS by MIKIZZANER“

im Kunsthaus Mikizzaner in Voitsberg willkommen zu heißen. Diese außergewöhnliche Veranstaltung

markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Förderung und Anerkennung von Frauenkunst.

Die Kunstmesse „WOMENISMUS by MIKIZZANER“ ist nicht nur eine Ausstellung, sondern auch eine

Hommage an die Kreativität, Stärke und Vielfalt der Frauenkunst. Sie hebt die einzigartige Symbolik

und Bedeutung einer eigenen Kunstform des Weiblichen hervor, die von Frauen, für Frauen und über

Frauen entwickelt wurde. In einer Zeit, in der Gleichstellung und Empowerment immer wichtiger

werden, setzen wir mit dieser Messe ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Wertschätzung von

Künstlerinnen und ihren beeindruckenden Werken.

Gastkünstler:innen:

Christine Schenk

Alexander Divione

Wolfgang Uranitsch

Die Symbolik des "Womenismus" zeigt sich in den individuellen Kunstwerken, die in Triangelform

präsentiert werden. Diese Form steht für Stabilität, Balance und kreative Freiheit. Sie symbolisiert die

Stärke und Verbundenheit der Frauen in der Kunstwelt und darüber hinaus.

Jedes Kunstwerk erzählt eine Geschichte, die tief in den persönlichen Erfahrungen und Emotionen der

Künstlerinnen verwurzelt ist. Unsere Plattform Mikizzaner hat es sich zur Aufgabe gemacht,

Künstlerinnen nachweislich zu fördern und ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Die Kunstmesse „WOMENISMUS by MIKIZZANER“ ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Wir möchten nicht nur die Vielfalt und Schönheit der Frauenkunst feiern, sondern auch den

interkulturellen Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern

und Kulturen fördern.

Ich lade Sie herzlich ein, die beeindruckenden Werke der 32 teilnehmenden Künstlerinnen zu

entdecken und sich von ihrer Kreativität und Ausdruckskraft inspirieren zu lassen. Lassen Sie uns

gemeinsam die Kunst und den "Womenismus" feiern und die Bedeutung einer eigenen Kunstform von

Frauen, für Frauen und über Frauen würdigen.

Mit herzlichen Grüßen, Gerhard H.J. FruhmannMA Präsident der Plattform Mikizzaner 3


Direktorin Mikizzaner RENATA KUNST

„Womenismus by Mikizzaner“

Diese Kunstform, diese womenistische Kunst feiert die Stärke, Identität und Erfahrungen von Frauen. Sie erzählt

Geschichten von Widerstand, Würde und Zusammenhalt. Dabei geht es nicht nur um Werke von Frauen, sondern

auch um Kunst, die sich mit dem Frausein in all seinen Facetten auseinandersetzt. Männer, die sich solidarisch

zeigen, tragen ebenfalls dazu bei. Diese Kunstform verbindet Tradition mit Moderne, Emotion mit Aktivismus und

Ästhetik mit Botschaft – für eine gerechtere Welt, in der jede Stimme zählt. Sie ist mehr als eine Ausdrucksform –

sie ist eine Sprache der Seele, ein Spiegel unserer Geschichten, ein Zeugnis unserer Identität.

Der „Mikizzaner Womenismus“ verkörpert genau das: die Verschmelzung von Stärke, Weiblichkeit und

kultureller Tiefe.

Kunst hat die Kraft, Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Geschichten und Emotionen. Dieser „Mikizzaner

Womenismus“ steht für eine Kunstbewegung, die sich tief mit der Stärke, Würde und Vielfalt des Frauseins

auseinandersetzt. Doch sie gehört nicht nur den Frauen allein. Auch Männer, die sich diesem Thema mit Respekt

und Empathie widmen, tragen dazu bei, ein Bewusstsein für die Schönheit, Herausforderungen und die Kämpfe

der Frauen weltweit zu schaffen. Es geht um Frieden und Zusammenhalt. Das Schöpferische zeigt Impulse dazu.

In jeder Linie, in jeder Farbnuance und jedem Motiv und jeder Ausdrucksform spiegelt sich die Kraft der Frauen,

die Kraft des Weiblichen ihre Kämpfe, ihre Träume und ihr Erbe wider. Es ist eine Kunst des Widerstands und der

Würde, die nicht nur betrachtet, sondern gefühlt werden will.

Diese Kunst ist ein Dialog, ein Ausdruck der Solidarität und ein Schritt hin zu einer Welt, in der

Gleichberechtigung nicht nur ein Ideal, sondern gelebte Realität ist. Möge sie uns alle inspirieren, für das Wohl

aller Frauen einzustehen – in der Kunst und darüber hinaus.

Mögen die wundervollen Werke unserer Ausstellung nicht nur inspirieren, sondern auch berühren – und die

Stimmen hörbar machen, die durch die Kunst lebendig bleiben. Dank auch an alle Kunstschaffenden dieser

besonderen Werke

ReNata Kunst, Direktorin der Plattform Mikizzaner

4


GRÜNDERIN MIKIZZANER & WOMENISMUS by MIKIZZANER

Liebe Kunstliebhaber:innen,

Ing. Michaela Lukmann alias Arthena MAXX

es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, Sie zur ersten Kunstmesse „WOMENISMUS

by MIKIZZANER“ im Kunsthaus Mikizzaner in Voitsberg willkommen zu heißen. Diese

Veranstaltung ist ein bedeutender Moment für die Plattform Mikizzaner und für die

Kunstwelt insgesamt.

Die Kunstmesse „WOMENISMUS by MIKIZZANER“ ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit

und Leidenschaft, die darauf abzielt, die Vielfalt und Einzigartigkeit der Frauenkunst zu

feiern. Als Gründerin der Plattform Mikizzaner und Schöpferin der Kunstform

WOMENISMUS ist es mein Ziel, eine Bühne für Künstlerinnen zu schaffen, auf der sie

ihre Geschichten, Emotionen und Perspektiven durch ihre Kunstwerke zum Ausdruck

bringen können.

Die Symbolik des WOMENISMUS liegt in der Betonung der Stärke, Kreativität und Vielfalt

der Frauen. Jedes Kunstwerk, das hier ausgestellt wird, erzählt eine einzigartige

Geschichte und bietet einen tiefen Einblick in die Seele der Künstlerin. Diese Werke sind

mehr als nur Kunst – sie sind Zeugnisse des unerschütterlichen Geistes und der Resilienz

der Frauen.

Die Plattform Mikizzaner hat es sich zur Aufgabe gemacht, Künstlerinnen zu fördern und

ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Wir unterstützen sie nicht nur

durch gut durchdachte Gruppenausstellungen und Soloausstellungen, sondern auch

durch wissenschaftliche Arbeit, die den Auf- und Ausbau von Kunstsammlungen wie

Mikizzaner, Womenismus, NFTISMUS und Bärn-Art umfasst.

Es ist meine Überzeugung, dass die Förderung der Frauenkunst als eigene Kunstform in

Stil, Technik, Keilrahmen und Bildkomposition von großer Bedeutung ist. Diese

Kunstmesse bietet eine einzigartige Gelegenheit, die kreative Schaffenskraft der Frauen

zu entdecken und zu würdigen.

Ich lade Sie herzlich ein, die beeindruckenden Werke unserer talentierten Künstlerinnen

zu erkunden und sich von ihrer Kreativität und Ausdruckskraft inspirieren zu lassen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Kunst und den WOMENISMUS feiern und die Bedeutung

einer eigenen Kunstform von Frauen, für Frauen und über Frauen anerkennen.

Mit herzlichen Grüßen,

Ing. Michaela Lukmann Gründerin der Plattform Mikizzaner und der Kunstform

„WOMENISMUS by MIKIZZANER“

5


WOMENISMUS by MIKIZZANER

Bgmstr. MAG. BERND OSPRIAN

mit

Ing. Michaela Lukmann für WOMENISMUS und WELTFRIEDEN

Bgmst. Mag. Bernd Osprian aus Voitsberg eröffnete feierlich die erste

Kunstmesse WOMENISMUS by MIKIZZANER im Kunsthaus

Mikizzaner. Über 100 Gäste aus ganz Österreich waren anwesend, um

diesem besonderen Moment beizuwohnen und die Vielfalt der

Frauenkunst zu feiern.

In seiner Eröffnungsrede betonte Bgmst. Osprian die Bedeutung dieser

Initiative und die symbolische Kraft, die in der Kunstmesse

WOMENISMUS steckt. Er hob hervor, dass diese Veranstaltung nicht nur

eine Plattform für Künstlerinnen bietet, sondern auch ein starkes

Zeichen für Gleichstellung und Empowerment setzt. Die Kunstwerke, die

in Triangelform präsentiert werden, symbolisieren Stabilität, Balance und

kreative Freiheit – Eigenschaften, die für die Stärke und Verbundenheit

der Frauen in der Kunstwelt stehen.

Mag. Osprian unterstrich, wie wichtig es ist, die kreative Schaffenskraft

und die einzigartigen Perspektiven von Künstlerinnen zu würdigen und zu

fördern. Er lobte die Plattform Mikizzaner und ihre Gründerin, Ing.

Michaela Lukmann, für ihre unermüdliche Arbeit und ihr Engagement,

diese bedeutende Kunstform zu etablieren.

Die Kunstmesse WOMENISMUS by MIKIZZANER versprüht Optimismus

und Gemeinschaftsgefühl und bietet den Besucher:innen die

Möglichkeit, die beeindruckenden Werke von 32 Künstler:innen zu

entdecken und sich von ihrer Kreativität inspirieren zu lassen. Mag.

Bernd Osprian gratulierte herzlich zu diesem gelungenen Auftakt und

zeigte sich zuversichtlich, dass die Kunstmesse ein großer Erfolg

sein wird.

Ein gelungener Auftakt, der die Bedeutung und Symbolik der Initiative

WOMENISMUS eindrucksvoll unterstreicht und die Kunstwelt bereichert.

6


KUNSTFORM

„WOMENISMUS by MIKIZZANER“

7


KUNSTFORM WOMENISMUS by MIKIZZANER

WOMAN-ART.COM

8


DEFINITION DREIECK – TRIANGEL WOMENISMUS by MIKIZZANER

DEFINITION der Bedeutung des Keilrahmens in Dreieckform

Wissenschaftliche Beschreibung des Dreiecks als Keilrahmen zur Kennzeichnung der eigenständigen

Frauenkunst WOMENISMUS by MIKIZZANER

Die Kunstform des WOMENISMUS by MIKIZZANER erhebt das Dreieck zu einem zentralen Symbol für die eigenständige

und innovative Kunst von Frauen. Diese neue Kunstform entstand aus der Erkenntnis, dass die Kunst von Frauen historisch

massiv vernachlässigt und aus den Geschichtsbüchern gelöscht wurde, wie die Doktorarbeit lostwomenart.de aufzeigt.

Trotz des zunehmenden Anteils von Künstlerinnen werden ihre Werke weiterhin selten in renommierten Museen und

Galerien ausgestellt und erzielen bei Auktionen nur etwa 10% der Preise, die Kunstwerke von Männern erreichen.

Symbolik des Dreiecks im WOMENISMUS

Das Dreieck in seinen verschiedenen Ausrichtungen steht für unterschiedliche Aspekte der Frauenkunst:

•Dreieck mit der Spitze nach oben: Dieses Symbol repräsentiert den Fortschritt und das Streben danach, die Kunst von,

über und für Frauen auszubauen und ihre Gleichstellung in Wertung und Bewertung zu erreichen. Es symbolisiert den

Aufstieg und die Hoffnung auf eine gerechtere Kunstwelt.

•Dreieck mit der Spitze nach unten: Diese Ausrichtung steht für die weibliche Verwurzelung und Erdverbundenheit. Es

betont den Mutterboden als zentrales Element der menschlichen Existenz und Fortpflanzung und symbolisiert die tiefen

emotionalen und spirituellen Verbindungen zur Natur und zum Leben.

•Dreieck mit der Spitze nach links: Dieses Symbol verkörpert das Verlassen der Vergangenheit und den Aufbruch in eine

neue Ära für Frauen und ihre Kunst. Es steht für das Motto "Wie würde diese Welt aussehen, wenn sie von Frauen gestaltet

wäre?" und hinterfragt die Anpassung an eine von Männern dominierte und machtorientierte Welt.

•Dreieck mit der Spitze nach rechts: Diese Ausrichtung symbolisiert die gemeinschaftliche Bewegung der Frauenkunst.

Es steht für Solidarität, Vernetzung und die kollektive Stärke der Frauen in der Kunstwelt. Es betont die Bedeutung der

Zusammenarbeit und des gegenseitigen Supports.

Zielsetzung und Umsetzung

Das Ziel des WOMENISMUS by MIKIZZANER ist es, diese Symbole weltweit zu etablieren und in Museen, Galerien und

öffentlichen Plätzen zu verankern. Die zentrale Entwicklung dieser Kunstform stammt von Arthena MAXX. Sie wird ab 2025

ihre Gemälde nur noch auf dreieckigen Keilrahmen präsentieren und somit eine einzigartige Technik, Stil und

Bildkomposition fördern. Ihre Installationen werden die Dreiecke in sich tragen und vereinzelte rechteckige Gemälde werden

das Symbol des Dreiecks immer beinhalten.

Die Verwendung des Dreiecks als Keilrahmen in der Kunst von Frauen ermöglicht nicht nur neue Bildkompositionen,

sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit den Weltthemen aus der Frauenperspektive. Weitere Künstlerinnen sind

eingeladen, diesem neuen Zeitalter, dieser Kunstform zu folgen und sich auch über eine neue Hängung der dreieckigen

Gemälde mit Ecke an Ecke oder Seite an Seite zu vernetzen.

9


10


HÄNGUNG WOMENISMUS by MIKIZZANER

HÄNGUNGSGUIDELINE WOMENISMUS by MIKIZZANER

Wissenschaftliche Beschreibung der Hängung der Dreiecke für WOMENISMUS by MIKIZZANER

Die Hängung der Dreiecke im Rahmen der Kunstform WOMENISMUS by MIKIZZANER stellt nicht nur eine ästhetische Anordnung der Kunstwerke dar, sondern

symbolisiert auch tiefere gesellschaftliche und künstlerische Werte. Die unterschiedlichen Dreiecke und Stile werden bewusst in verschiedenen Kombinationen

wie Ecke an Ecke, Ecke an Seite oder Seite an Seite gehängt. Diese Hängungstechniken verkörpern den Zusammenhalt und die Gemeinschaft, während sie

gleichzeitig den Respekt für das Individuelle betonen. Jede Kombination bringt ihre eigene Dynamik und visuelle Ästhetik in die Gesamtkomposition ein.

Symbolik der Hängung

•Ecke an Ecke: Diese Anordnung steht für die direkte Verbindung und Solidarität zwischen den Kunstwerken und damit auch zwischen den Künstlerinnen. Es

symbolisiert die Stärke, die aus der Zusammenarbeit und dem gegenseitigen Support erwächst.

•Ecke an Seite: Diese Hängung repräsentiert die Balance zwischen Individualität und Gemeinschaft. Sie zeigt, wie verschiedene künstlerische Ausdrucksformen

harmonisch koexistieren können, während sie gleichzeitig ihre eigene Einzigartigkeit bewahren.

•Seite an Seite: Diese Anordnung betont die Gleichheit und das Miteinander der Kunstwerke. Sie symbolisiert die kollektive Kraft und die gemeinsame Bewegung

der Frauenkunst, die durch den WOMENISMUS gefördert wird.

Gesamtheit und Symbolik

Die Hängung der Dreiecke kann in ihrer Gesamtheit ein neues, übergeordnetes Bild ergeben, das für eine tiefere symbolische Bedeutung steht. Diese Methode der

Präsentation ermöglicht es, die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes einzelnen Kunstwerks zu würdigen, während gleichzeitig ein kohärentes Gesamtbild entsteht.

Petersburghängung

Die Hängung der Dreiecke erfolgt durch eine Petersburghängung. Diese Methode, bei der die Kunstwerke dicht und überlappend gehängt werden, schafft eine

visuell beeindruckende und dynamische Ausstellung. Die Petersburghängung verstärkt die Wirkung der Dreiecke und betont die Vielfalt und den Reichtum der

künstlerischen Ausdrucksformen. Gleichzeitig ermöglicht sie es, eine große Anzahl von Werken auf begrenztem Raum zu präsentieren, wodurch ein intensives und

immersives Kunsterlebnis entsteht.

Zielsetzung

Das Ziel dieser Hängungstechnik und der Verwendung des Dreiecks als Keilrahmen ist es, die Kunstform des WOMENISMUS weltweit zu etablieren und in Museen,

Galerien und öffentlichen Plätzen zu verankern. Die Dreiecke sollen als Symbol für die Gleichstellung und Anerkennung der Frauenkunst dienen und neue

Bildkompositionen entstehen lassen, die die Bedeutung und den Einfluss der Frauenkunst in der modernen Kunstwelt hervorheben.

(c) Kuratorin Ing. Michaela Lukmann alias ARTHENA MAXX

11


WOMAN-ART FORMATION 1.0

2024/2025

12


Jedes Jahr definiert die Plattform MIKIZZANER im Rahmen

der Kunstform WOMENISMUS eine neue Formation unter

dem Titel WOMAN-ART.

Diese besondere Initiative zielt darauf ab, die Vielfalt und

Kreativität von Künstlerinnen zu fördern und ihre

einzigartigen Perspektiven und Werke einem breiten

internationalen Publikum zugänglich zu machen.

13


WOMAN-ART MIKIZZANER 1.0

WOMAN-ART 1.0

Formation 2024/2025

‣ MARTINA BRANDL

‣ ARTHENA MAXX

‣ EVELYN FASCH

14


WOMAN-ART MIKIZZANER 1.0

Ehrenmitglied Plattform Mikizzaner

Ehrenmitglied Plattform Mikizzaner

15


WOMAN-ART MIKIZZANER 1.0

ROADMAP WOMAN-ART 1.0

Erste Dreiecke

aus Holzplatten

Erste Treffen 2024

2023

Gemeinsames Malen

2024

Mai ARTE BRATISLAVA

Int. Auftakt WOMAN-ART 1.0

2024

Gemeinsames Malen II

2024

ca. 40ig Erstwerke entstehen

ART MIKIZZANER

Frauenkunst

2024

Fotoshooting

Woman-ART 1.0

2024

Homepage

Woman-ART.com

entsteht

2024

Tanz der Zerstörung

Woman-Art Installation 1.0

2024

Abschlussausstellung

Museum Szombathely

2025

Werkkonzeption

Woman-Art Installation

1.0

2024

16


WOMAN-ART MIKIZZANER 1.0

ABSCHLUSSPROJEKT WOMAN-ART FORMATION 1.0

Tanz der Zerstörung – den Planeten mit Füßen treten

Eine weibliche Betrachtung

© powered by Woman-Art 1.0

Im Rahmen der kommenden Museumsausstellung in Szombathely präsentiert das

künstlerische Kollektiv Woman-Art 1.0 ARTHENA MAXX - EVELYN FASCH - MARTINA BRANDL

eine eindrucksvolle Installation.

Diese Installation setzt sich aus drei tiefgründigen Werken zum zentralen Thema der Umweltverschmutzung auseinander.

Das Dreieck "Waste" symbolisiert die Verschmutzung der Meere durch Plastik, Öl und Schrott.

Das Dreieck "Can't breath!!!" weist auf die gedankenlose Luftverschmutzung hin, wobei die gelben Schattierungen das Gift, dem wir uns selbst

aussetzen, symbolisiert.

Zwischen diesen Dreiecken steht „Mutter Erde brennt“, eine bewegende rote weibliche Büste, gekrönt mit einem Dreieck im typischen

Womenismus-Stil. Sie symbolisiert den brennenden Planeten und den kritischen Zustand unserer Umwelt.

Die Installation, auf schwarzem Stoff platziert, von Abfall umgeben, stellt eindrucksvoll dar, wie unsere Konsummuster die Grundlage unserer

Existenz zerstören.

Die roten Schuhe versinnbildlichen den Satz "Wir treten unseren Planeten mit Füssen".

"Tanz der Zerstörung" vermittelt kraftvoll die Botschaft, dass der Planet in der Krise steckt, brennend unter der Last der Umweltzerstörung, und

fordert die Betrachter auf, über ihren eigenen Einfluss auf die Mutter Erde nachzudenken.

17


WOMAN-ART FORMATION 2.0

2025/2026

18


WOMAN-ART 2.0

Formation 2025/2026

‣ Re*NATA KUNST

‣ ARTHENA MAXX

‣ HEIDRUN KIRZENBERGER

19


WOMAN-ART MIKIZZANER 2.0

WOMAN-ART MIKIZZANER 2.0

WOMAN-ART 2.0: Neue künstlerische Formationen bei Mikizzaner

WOMAN-ART 2.0: 2025/2026 Für das Jahr 2025/2026 wurden die talentierten Künstlerinnen Renate Kunst

und Heidrun Kirzenberger neben der internationalen Künstlerin Arthena Maxx zur neuen Formation

WOMAN-ART 2.0 ernannt. Unter dem Titel "Verwurzelte Weiblichkeit = Rooted Womenismus" werden sie

ihre beeindruckenden Werke präsentieren, die tief in den Themen der weiblichen Identität und

Verwurzelung verankert sind.

Auftakt in der ARTE BRATISLAVA: Der Auftakt der neuen Formation wird im März 2025 auf der ARTE

BRATISLAVA stattfinden. Dort werden die drei Künstlerinnen ihre Werke präsentieren und damit an den

Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen, bei dem 20 großartige Künstlerinnen jeweils zwei Werke

ausstellten.

Renate Kunst: Die Grazerin Renate Kunst ist bekannt für ihre eindrucksvollen Fotografien, lyrischen Werke

und Gemälde. Ihre Kunst ist tief verwurzelt in den Themen Weiblichkeit und Natur, und sie erforscht die

komplexen Beziehungen zwischen Menschen und Umwelt.

Heidrun Kirzenberger: Heidrun Kirzenberger, Fotografin, Lyrikerin und Malerin, bringt eine einzigartige

Mischung aus visueller und sprachlicher Kunst in die neue Formation ein. Ihre Werke sind geprägt von einer

tiefen emotionalen Verbindung zur Natur und zur weiblichen Identität.

Arthena Maxx: Arthena Maxx, eine international anerkannte Künstlerin, bringt ihre faszinierende Kunst des

phantastischen Realismus in die Formation ein. Ihre Werke sind bekannt für ihre lebendigen Farben,

komplexen Strukturen und tiefgründigen Themen.

Die Kunstform WOMENISMUS und die Initiative WOMAN-ART bieten eine einzigartige Plattform, um die

kreative Schaffenskraft und die vielfältigen Ausdrucksformen von Künstlerinnen zu feiern und zu fördern.

Diese neue Formation verspricht, ein weiterer Meilenstein in der Förderung und Wertschätzung der

Frauenkunst zu werden.

Wir laden Sie herzlich ein, diese beeindruckenden Werke zu entdecken und sich von der kreativen Energie

und Ausdruckskraft der Künstlerinnen inspirieren zu lassen.

20


Unsere KÜNSTLER:Innen

der Kunstmesse WOMENISMUS by MIKIZZANER

21


22

KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER


23

KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

KÜNSTLER:INNEN / ARTISTS im PORTRAIT

24


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

2025: 10 Jahre internationale KUNST von ARTHENA MAXX

ARTHENA MAXX

ARTHENA MAXX

Arthena Maxx alias Michaela Lukmann(*1969 in Bärnbach, Österreich) lebt und arbeitet in Bärnbach.

Arthena Maxx ist international bekannt für ihre ARTDRESS Skulpturen, großflächige öffentliche Installationen, Art &

Musicshows, Fotografie und Arbeiten auf Stoffe, Leinwand sowie Papier, die philosophische Konzepte herausfordern, indem

sie die Lösungen der Grenzen verändert. Ihre unverwechselbare künstlerische Bildsprache umfasst Reflexion der Zeitgenösse,

greift Themen auf rundum das Wesen Mensch, fordert auf über unsere Realität und soziale Strukturen nachzudenken. Oft neigt

sie zum farbenfrohen kindlich verspielten Absurden und verwandelt ein Kunstwerk bei genauer Betrachtung und Analyse zum

Mahnmal von allgemein akzeptierten. Ihr poetisches Werk der Farbe auf Stoff gemalt und zu großen Gemälde gewandelt, stört

das vertraute Design und sucht mit der Kreativität nach neuen Erklärungen, um unsere Welt zu verbessern. Mit Ihrer Definition

der Frauenkunst als eigene Kunstform, erkennbar gemacht über einen Dreieckigen Keilrahmen ist ein Meilenstein in der

Kunstwelt. Arthena MAXX hat in zahlreichen international angesehenen Institutionen, Galerien, Kunstmessen ausgestellt,

darunter das Hong Art Museum Chongqing, Museum Bellini in Florenz, auf der Art Miami 2019, Art Muc 2021, Präsentation auf

der 60. Biennale di Venezia im Jahr 2024 uvm.. In den letzten Jahren hat sie zunehmend im öffentlichen Raum gearbeitet und

den weltgrößten Outdoorfries von Frauenhand, unter dem Titel BÄRN-ART Friess, als weitläufige Installation mit 38m * 3,5m

geschaffen, der auf die aktuellen Krisen der menschlichen Spezies im Bereich Frieden und Klimakrise reflektiert und

beschützend als natürliches Phänomen über ihre Heimatregion und darüber hinaus wirkt. Im Jahr 2021 erhielt Arthena Maxx,

die in Serien arbeitet, katalogisiert und quartalweise ihren Marktwert gutachterlich bewerten ließ, die Wertpapiertauglichkeit

zur Verbriefung ihrer Werke, somit können Sammler Werke von Arthena Maxx ohne Verkauf refinanzieren. Artfacts bestätigt

diese werthaltige, stabile Entwicklung der Künstlerin international. Zwei Skulpturen als Obelisken und riesige Metallkugeln, die

die Lebensspuren unseres Sonnensystems darstellen, werden dauerhaft in Voitsberg (Österreich) platziert. Sie hat ihre

Heimatregion zur Kunstregion gewandelt und mit ihrem Kunsthaus Mikizzaner, Bärn-Art Kunstobjekte zu einem Hotspot der

zeitgenössischen Kunst erhoben, dies ihr 2021 ins AESTHETICA Magazin verholfen hat. In den Jahren 2023,2024 entstanden die

ersten ART & MUSIC SHOWACTS , wo erstmals in Rahmen einer Schlagershow, die eigens komponierten Songs, mit Tanzact,

Artdresskunst, Videoartshow, Artmodels, Bodypainting, zu einer Genre übergreifenden Revue ihren Platz in der Welt bekam.

Weitere bemerkenswerte Arbeiten sind der BÄRN-ART INDOOR Fries, der parallel zudem BÄRN-ART OUTDOOR Fries

geschaffen wurde und international auf Kunstmessen in ganz Europa bis zum Ende 2025 gezeigt wird. Ihre Werke sind Teil

einiger privater Sammlungen, darunter Kunstsammlung Redi in Florenz, sowie die umfassende Sammlung „JULBIAEL“ von ca.

1000 ihrer Werke in 52 Zyklen katalogisiert bzw. beschrieben.

Ihr Anliegen ist es nicht nur die Etablierung am internationalen Kunstmarkt, sondern ihre Kunst zu einem wertsteigernden

Vermögenswert, anerkannt für die Finanzwirtschaft zu Lebzeiten, zu etablieren.

Arthena Maxx | Artist | Artfacts

25


26


27


ARTHENA MAXX:

Ihre Kunst ist ein Dialog zwischen der Seele und der

Leinwand, der die tiefsten Emotionen und Gedanken

kritisch offenbart.

28


29


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

WIRBELART

WIRBELART

Wirbelart ist eine faszinierende Künstlerin, deren Werke durch eine einzigartige Mischung aus Abstraktion und Realismus

bestechen. Ihre Kunstwerke sind oft geprägt von dynamischen, sich windenden Formen und intensiven Farben, die eine

starke emotionale Wirkung auf den Betrachter haben.

Wirbelart folgt spontan ihren inneren Impulsen und nutzt großformatige Leinwände, um ihre ungestümen, kreativen

Prozesse darzustellen. Jedes Werk entsteht durch viele Schichten von Farbe und Materialien, bis schließlich ein greifbares

Motiv zum Vorschein kommt. Ihr künstlerischer Ansatz ist geprägt von einem Dialog zwischen Künstlerin und Bild, der nie

endet und immer wieder neue Entdeckungen ermöglicht. Bildung und Ausbildung:

•WIRBELART entdeckte die Malerei erst später im Leben wieder und besuchte mehrere Ausbildungskurse an Kunsthochschulen, um

seinen eigenen Stil zu entwickeln.

Künstlerische Laufbahn: WIRBELART ist eine vielseitige Malerin, dessen Werke durch spontane, ungeplante und impulsive

Schaffensprozesse entstehen. Die Ergebnisse sind oft überraschend und zeigen clusterartige Formen, die an menschliche Figuren

erinnern. Diese Herangehensweise ermöglicht es den Betrachtern, die Werke frei zu interpretieren und in ihre eigene Gedankenwelt

einzutauchen.

Stil und Techniken: Die Arbeiten von WIRBELART sind geprägt von einer dynamischen und intuitiven Malweise. Die Verwendung von

kräftigen Farben und expressiven Formen schafft eine visuelle Bewegung, die den Betrachter in eine mentale Reise versetzt.

Ausstellungen: WIRBELART hat an zahlreichen Ausstellungen und Projekten in Deutschland und anderen europäischen Ländern

teilgenommen. Zu den bemerkenswerten Ausstellungen gehört die Teilnahme an der Ausstellung “Eine Frage der Perspektive” in

Nissis Kunstkantine in der HafenCity in Hamburg.

Philosophie: WIRBELARTs Werke sollen eine geistige Bewegung auslösen und den Betrachter dazu anregen, in seine eigene

Gedankenwelt einzutauchen. Die Kunst von WIRBELART schafft Bewegung und inspiriert zu neuen Perspektiven und

Interpretationen.

WIRBELART ist ein Künstler, dessen Werke durch ihre Spontaneität und Ausdruckskraft bestechen. Seine Ausstellungen und

Projekte zeigen die Vielfalt und Tiefe seiner künstlerischen Vision.

Wirbelart | Artist | Artfacts

30


31


32


WIRBELART:

Ihre Werke sind eine Hommage an die Zeit und die

Weltbevölkerung, wobei in fast jedem ihrer Werke

Menschenmengen als künstlerische Elemente ein

Gesamtbild schaffen, das die Schönheit der Kunst feiert.

33


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

WALTRAUT CHIMANI

WALTRAUT CHIMANI

Waltraut Chimani ist eine talentierte Künstlerin, deren Werke tief in der unmittelbaren Erfahrung des Lebens

wurzeln. Ihre Gemälde spiegeln Prozesse und Themen wider, die oft erst durch die Kunst sichtbar und bewusst

werden. Chimani nutzt verschiedene künstlerische Methoden und Maltechniken, um sowohl konkret als auch

abstrakt ihre Gefühle und Erlebnisse auszudrücken. Ihre Arbeiten reichen von gegenstandslosen Darstellungen

bis hin zu detaillierten Porträts, die oft eine emotionale Tiefe und eine besondere Ausdruckskraft besitzen.

Ihre Ausbildung umfasst unter anderem ein Diplom in klinischer Mal- und Gestaltungstherapie sowie ein

Studium der Anglistik und Germanistik. Chimani hat in verschiedenen Galerien und Ausstellungen im In- und

Ausland gezeigt und ihre Werke werden sowohl in öffentlichen als auch in privaten Sammlungen geschätzt.

Chimani sieht die Malerei als Ventil, um ihren freien Inspirationen und persönlichen Erlebnissen Raum zu

geben. Oft wird Unbewusstes erst in einem Bild sichtbar und dadurch bewusst, sowohl für die Künstlerin selbst

als auch für den Betrachter. Ihre Kunst ist somit ein Spiegel der menschlichen Seele und ein Ausdruck der

inneren Welt.

Waltraut Chimani | Artist | Artfacts

34


35


36


WALTRAUT CHIMANI:

Ihre Kunst ist eine Spontanität, dessen was zu sagen ist,

in der Verbindung zwischen Malerei und Emotion.

37


38


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

WOLGANG URANITSCH

WOLFGANG URANITSCH

Wolfgang Uranitsch, geboren in Graz, ist ein Künstler, dessen vielseitiges Schaffen die Grenzen zwischen traditioneller

Kunst und moderner Ausdrucksform verwischt. Sein künstlerischer Weg begann mit einem Studium an der Technischen

Universität Graz, wo er sich von 1974 bis 1977 mit Architektur sowie Siebdruck und Lithografie beschäftigte.

Anschließend vertiefte er sein Wissen an der Akademie für Angewandte Künste bei Professor Hans Hollein im Jahr 1978,

demselben Jahr, in dem er sich auch der Metallskulptur und Malerei widmete.

Uranitschs künstlerische Reise führte ihn durch verschiedene Länder und Kulturen, darunter ein Studienaufenthalt in Italien

und Spanien im Jahr 1983 und die Veröffentlichung von Comic-Strips in der Zeitschrift “Schwermetall” von 1984 bis 1988.

Seine Werke wurden in renommierten Galerien und auf internationalen Kunstmessen präsentiert, darunter die Christopher

Hill Gallery in den USA und die Art Fair Miami.

Seine einzigartige Technik des Metalsprayart, eine Fusion aus Metall und Farbe, hat ihm Anerkennung in der Kunstwelt

eingebracht und wurde unter anderem bei der Frikus Kalsdorf-Ausstellung gezeigt.

Uranitsch bleibt ein dynamischer Akteur in der Kunstszene, dessen Werke weiterhin in Ausstellungen und Sammlungen

weltweit zu finden sind.

Dieser künstlerische Lebenslauf zeichnet die Stationen eines Künstlers nach, der sich stets weiterentwickelt und dessen

Werke die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens widerspiegeln.

Wolfgang Uranitsch | Artist | Artfacts

39


40


WOLFGANG URANITSCH:

Er fängt in seinen metallischen Werken die flüchtige Essenz

des Augenblicks ein und verwandelt sie in zeitlose Kunst, die

den Betrachter in eine tiefe Reflexion über die Natur der

Realität und die Vergänglichkeit des Daseins versetzt.

41


42


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

RE*NATA KUNST

Renate Kunst / Re*NATA

Künstlerischer Lebenslauf: Renate Kunst / Re*NATA

Persönliche Daten: Name: Renate Kunst / Re*NATA Geburtsjahr: 1955 Geburtsort: Graz, Österreich

Beruflicher Werdegang: Renate Kunst, auch bekannt als Re*NATA, blickt auf eine 42-jährige erfolgreiche Laufbahn im

pädagogischen Bereich zurück, wobei sie 35 Jahre an der Pädagogischen Hochschule Steiermark tätig war. Ihr beruflicher Weg ist

geprägt von einem reichen Spektrum an Eindrücken und Begegnungen, die sie sowohl als Hürden als auch als Wegbegleiter

betrachtet.

Künstlerische Philosophie: Re*NATA sieht ihre Schöpferkraft als zentrales Element ihres Lebens und Wirkens. Sie hat es sich zur

Aufgabe gemacht, kreatives Potenzial zu fördern und in sich selbst sowie in anderen zu wecken. Ihre künstlerische Arbeit ist eine

ART-Transition, die den Alltag mit kreativem Gestalten verbindet und dabei Wahrnehmen, Verändern, Staunen, Freude und

Zuversicht als Lebenskompetenzen hervorhebt.

Kreative Projekte und Zusammenarbeit: Re*NATA hat zahlreiche Projekte initiiert und begleitet, sowohl im beruflichen Umfeld als

auch im privaten Bereich. Sie arbeitet eng mit Kindern, Studierenden, Kollegen und Künstlern zusammen, wobei Persönlichkeiten

wie Edith Temmel, Ingrid Stern und viele andere als entscheidende Gefährten und Inspirationsquellen dienen.

Handwerk und Technologie: Mit einer Vorliebe für handwerkliche Gestaltung und Fotografie hat Re*NATA den Übergang von der

analogen zur digitalen Kamera miterlebt und integriert neue Technologien in ihr künstlerisches Schaffen. Dies ermöglicht ihr, stets

neue Perspektiven und Ausdrucksweisen zu erforschen.

Lebensansicht und Inspiration: Für Re*NATA ist das Leben ein grenzenloses Potenzial ohne feste Punkte. Sie versteht Inspiration

als eine Arbeit des Herzens, die ihre Leidenschaft zum Ausdruck bringt. Ihre Hingabe manifestiert sich in Bildern und Worten, die

sie als Herzschlag der Zeit und Geist des Augenblicks empfindet.

Motto und Überzeugung: Re*NATAs Motto “#CYP CREATE YOUR PERSONALITY” spiegelt ihre Überzeugung wider, dass

Persönlichkeit durch Leidenschaft, Geduld und Übung geformt wird – ein mächtiger Pool für kreative Entfaltung. Sie lebt nach dem

Zitat von Max Ernst: “Kreativität ist das lebendige Experiment mit dem Leben.

Re*NATA | Artist | Artfacts

43


44


RENATA KUNST:

Ihre Kunst ist eine meditative Reise, die die Betrachter

dazu einlädt, die Tiefe ihrer eigenen Seele zu erkunden.

45


46


47


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

REGINA PEIER

REGINA PEIER

1995: Beginn der Kurse in Holzbildhauerei bei Wladimir Zlatkov

2001-2003: Meisterklasse Ortweinschule Kunst und Gestaltung, Bildhauerei bei Prof. Mag. E. Talker

2004-2006: Meisterklasse Ortweinschule Kunst und Gestaltung, Keramische Formgebung bei Mag. I.

Schaumberger/Dautermann

2007: Fortbildung bei Kultur in Graz (KiG)

2008-2010: Lehrgang KPH Ästhetische Spurensuche bei Prof. Mag. Pirstinger, Peter Angerer und Gerhard Raab

Künstlerische Laufbahn: Regina Peier ist eine vielseitige Künstlerin, die in den Bereichen Bildhauerei, Keramik, Malerei

und Objektkunst tätig ist. Ihre Werke sind bekannt für ihre kreative Nutzung von Materialien und ihre tiefgründigen Themen.

Seit 1995 widmet sie sich intensiv der Kunst und hat sich durch ihre Ausbildung und Praxis kontinuierlich

weiterentwickelt 1 .

Ausstellungen und Projekte: Regina Peier hat an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen

teilgenommen, darunter:

Österreich, Serbien, Marburg, Polen

Italien (Derutiana Pino Bonanno), Grosnjan

Berlin, Shanghai ART FAIR 2009 (Galerie Artodrome Berlin)

Besondere Projekte:

Teilnahme an der Skulpturen Biennale “Texas meets Austria” 2012

Mitgliedschaften:

Seit 2008: Mitglied der Berufsvereinigung bildender Künstler Steiermark (BVBK)

Seit 2008: Mitglied von Kunst Ost (Pomale)

Seit 2017: Mitglied der deutschsprachigen Urban Sketchers 1

Philosophie: Regina Peier sieht ihre Kunst als Mittel, um tiefere Wahrheiten und menschliche Emotionen zu erforschen

und darzustellen. Ihre Werke sind oft von einer spirituellen und philosophischen Tiefe geprägt, die den Betrachter zum

Nachdenken anregen.

Regina Peier ist eine Künstlerin, deren Werke durch ihre Vielseitigkeit und tiefgründige Themen beeindrucken. Ihre

Ausstellungen und Projekte zeigen die Breite und Tiefe ihrer künstlerischen Vision.

Regina Peier | Artist | Artfacts

48


49


REGINA PEIER:

Ihre Werke sind eine Reflexion der menschlichen

Emotionen uns Geschichte, die in jeder Linie und Farbe

zum Ausdruck kommen.

50


51


52


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

PETRA SCHÖPF

PETRA SCHÖPF

Petra Schöpf ist eine aufstrebende Malerin aus der Steiermark, die durch ihre einzigartigen und

farbenfrohen Werke Aufmerksamkeit erregt. Ihre Kunst zeichnet sich durch lebendige Farben,

emotionale Tiefe und eine besondere Sensibilität für die Schönheit der Natur und des menschlichen

Erlebens aus.

"Die Malerei ist für mich ein Weg, die Welt um mich herum zu erfassen und meine innersten Gefühle

auszudrücken. Jede Farbe, jede Linie und jeder Pinselstrich ist ein Ausdruck meiner Erlebnisse und

meiner Perspektive. Ich möchte die Betrachter meiner Werke auf eine Reise der Entdeckung

mitnehmen und sie dazu einladen, die Schönheit und Komplexität des Lebens neu zu erleben.„

Besondere Fähigkeiten: Petra Schöpf ist besonders bekannt für ihre außergewöhnliche Fähigkeit der

Portraitmalerei. In ihren Porträts gelingt es ihr, das äußere Erscheinungsbild und den inneren

Charakter der dargestellten Personen auf eine beeindruckende Weise zu verbinden. Durch ihre

präzise Technik und ihren sensiblen Blick für Details fängt sie die Essenz und Persönlichkeit ihrer

Modelle ein und schafft so berührende und authentische Bildnisse.

Petra Schöpf | Artist | Artfacts

53


54


PETRA SCHÖPF:

Ihre Kunst ist eine visuelle Erzählung, die die Geschichten

und Träume der Menschheit einfängt.

55


56


57


58


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

LiLA HERDERBERG (Sylvia A. Fruhmann)

LILA HERDERBERG

Geboren: 1962 in Graz, Österreich

Wohnorte: Graz, Obersteiermark, Wien, Los Angeles

Beruf: Autorin, Lyrikerin, Kunstphilosophin, Malerin, Sängerin, Liedtexterin

Bildung: Magister der Philosophie (Mag. phil.) an der Karl-Franzens-Universität Graz

Veröffentlichungen:

•Kunst als Sprache (kunstphilosophisches Buch)

•Rose & Wind (Gedichtband)

•Tage & Nächte (Gedichtband)

Auszeichnungen:

•Kleiner-Zeitung-Poetry-Slam Gewinner 2020

Künstlerische Tätigkeiten:

•Malerei: Frühlingserwachen im Botanischen Garten - Teil 1

•Musik: Sängerin und Liedtexterin

LiLa Herderberg, geboren als Sylvia Fruhmann, ist eine vielseitige Künstlerin aus Graz, die sich in der

Malerei einen Namen gemacht hat. Ihre Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Sensibilität und

Tiefe aus, die den Betrachter in eine Welt voller Emotionen und Reflexionen entführt.

Ein zentrales Thema in Herderberg's Arbeiten ist die menschliche Existenz und die damit verbundenen

Emotionen und Erfahrungen. Sie erforscht die verschiedenen Facetten des Lebens und bringt dabei sowohl

Freude als auch Trauer, Hoffnung und Verzweiflung zum Ausdruck. Ihre Kunst lädt den Betrachter ein, sich

auf eine tiefere Ebene der Wahrnehmung zu begeben und die subtilen Nuancen der menschlichen Seele zu

entdecken.

Mit ihren Gemälden hat LiLa Herderberg nicht nur in Österreich, sondern auch international Anerkennung

gefunden. Ihre Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt und sind in privaten und öffentlichen

Sammlungen vertreten. Durch ihre einzigartige künstlerische Vision und ihre Fähigkeit, komplexe

Emotionen und Themen auf Leinwand zu bannen, hat sie sich als herausragende Künstlerin etabliert.

LiLa Herderberg bleibt eine inspirierende Figur in der Kunstwelt, deren Werke die Schönheit und

Komplexität der menschlichen Erfahrung auf unverwechselbare Weise darstellen.

Lila Herderberg | Artist | Artfacts

59


60


61


LILA HERDERBERG:

Ihre Kunst ist eine grazile Symphonie, die die Schönheit

und Vielfalt des Lebens feiert.

62


63


64


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

PINK ELA REITINGER

PINK ART ELA REITINGER

Ela Reitinger, eine talentierte Künstlerin, die sich der Farbe Pink und dem Action Painting verschrieben hat, bringt

durch ihre energiegeladenen Werke eine einzigartige Perspektive in die Welt der modernen Kunst.

Als Meisterschülerin von Hermann Nitsch hat sie ihre Werke bereits in Deutschland, Österreich, Italien, den

USA und Dubai präsentiert.

Ihre Kunstwerke sind ein Spiegelbild ihrer inneren Energie und Kreativität, die sie durch dynamische und

farbenfrohe Techniken wie Werfen, Tropfen und Spritzen auf die Leinwand überträgt. Reitinger nutzt den

gesamten Körper, um die Farbe auf den Untergrund zu bringen, und schafft so abstrakte Bilder, die die Energie und

den Akt des Malens festhalten.

Durch ihre Werke öffnet sie den Betrachter neue Ausdrucksmöglichkeiten für innerseelische Prozesse und lädt

dazu ein, die Freude am kreativen Ausdruck zu erleben.

Ihre Kunst ist Zeuge des schöpferischen Prozesses und lädt dazu ein, die Dynamik und Lebendigkeit der Farbe

Pink zu erleben.

Ela Reitinger | Artist | Artfacts

65


66


PINK ART ELA REITINGER:

Ihre Werke sind eine Symphonie in Pink, die das

Junggebliebene und die dynamische Vielfalt des Lebens

und Toleranz feiert.

67


68


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

NORA POWODEN

NORA POWODEN

Nora Powoden ist eine talentierte junge Künstlerin aus Graz, die durch ihre einzigartigen und farbenfrohen

Werke Aufmerksamkeit erregt. Ihre Kunst zeichnet sich durch lebendige Farben, emotionale Tiefe und eine

besondere Sensibilität für die Schönheit der Natur und des menschlichen Erlebens aus.

Bildung:

•Absolventin der HTBLVA Ortweinschule, Graz, Österreich (Grafik und Kommunikationsdesign)

•Studentin der FH Joanneum, Graz, Österreich (Informationsdesign)

Ausstellungen:

•2025: "Kunstmesse Womenismus by Mikizzaner", Kunsthaus Mikizzaner, Voitsberg, Österreich

•2024: "Für den Roten Kern", Charity Rotary Kunstauktion, Dorotheum, Wien, Österreich

•2023: "Best Of", Stadtgalerie Deutschlandsberg, Deutschlandsberg, Österreich

Projekte:

•"CityRivers", kreatives Projekt im Rahmen des Wohnprojekts in Graz

•"Schule für Äthiopien", Gemeinschaftsprojekt mit Hof galerie Steiermarkhof

"Die Malerei ist für mich ein Weg, die Welt um mich herum zu erfassen und meine innersten Gefühle

auszudrücken. Jede Farbe, jede Linie und jeder Pinselstrich ist ein Ausdruck meiner Erlebnisse und meiner

Perspektive. Besonders in der Portraitmalerei finde ich eine tiefe Verbindung zu den Menschen, die ich

darstelle, und möchte ihre Geschichten und Charakterzüge auf der Leinwand lebendig werden lassen. Ich

möchte die Betrachter meiner Werke auf eine Reise der Entdeckung mitnehmen und sie dazu einladen, die

Schönheit und Komplexität des Lebens neu zu erleben."

Nora Powoden | Artist | Artfacts

69


70


NORA POWODEN:

Ihre Kunst ist eine jugendliche moderne Erzählung, die die

Schönheit und Einzigartigkeiten des Lebens einfängt.

71


72


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

MARGOT HOLZAPFEL

Margot Holzapfel lebt und arbeitet in Ybbs an der Donau.

Sie ist Künstlerin aus Leidenschaft.

Als Tischlermeisterin und Möbeldesignerin liebte sie es, Lebens- und Wohnräume, die exakt auf die Wünsche

ihrer Kunden abgestimmt waren, zu gestalten. Mit ihrem breitgefächertem Know How blieben auch in Sachen

Materialien und Farben keine Wünsche offen.

So verwundert es nicht, dass sie nunmehr seit über 20 Jahren als freischaffende Künstlerin mit ihren farbkräftigen

und dynamischen Bildern auf dem Kunstmarkt präsent ist.

Ihr Strich ist einzigartig! Ihre Bildsprache unverwechselbar. Ihre Themen vielfältig. Sie lässt sich in kein Genre

einordnen, erschafft immer wieder phantastisches Neues. Ihre Intention ist es, Menschen mit ihrer Kunst

glücklich zu machen und Freude und gute Gefühle auf den Betrachter überspringen zu lassen.

Anfangs Autodidakt

Seit 2003 zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, u.a.

2024 Biennale Venedig 2024 3 –mal ausgestellt

2023 PAN-Kunstforum MUSEUM Niederrhein / EMMERICH am Rhein, Deutschland

2023 AQUA ART MIAMI / MIAMI, FLORIDA, USA

2021 ART BASEL MIAMI – RED DOT / MIAMI, FLORIDA, USA

2021 MEISTERWERKE DER KUNST / ARTFACTORY, Graz

2019 ANNNIIIME SENZS VOCE, Int. Ausstellung zeitgen. Kunst / Ferrara,

2018 KEY WEST, FLORIDA, USA

2017 GEMALTES BROT – Diplomausstellung Studium Prof. C.L. ATTERSEE / Schloss LAMBERG

2017 Galerie DER KUNSTRAUM in den Ringstraßengalerien / Wien

2016 KUNSTMESSE PARIS-LOUVRE, Paris, Frankreich

2013 KEY WEST, FLORIDA, USA

50-jähriges Jubiläum VERBUND – AUSTRIAN HYDRO POWER AG, Kraftwerk Ybbs/Persenbeug

- 2012 Studium Malerie und Grafik an der Leonardo Kunstakademie Salzburg

2015 – 2017 Atelier Studiummalerie bei Prof. Christian Ludwig Attersee

Ihre Werke befinden sich im Privat- und Firmenbesitz und öffentlichem Bereich im In- und Ausland.

Auszeichnungen: 2015 Verleihung des Awards „APPLAUS“ durch die Stadtgemeinde Ybbs

2019 1. Platz ANIME SENZA VOCE, Ferrara

Margot Holzapfel | Artist | Artfacts

MARGOT HOLZAPFEL

73


74


75


MARGOT HOLZAPFEL:

Ihre Werke sind eine Hommage an das Farbenspiel der

Lebendigkeit, die in jedem Pinselstrich zum Ausdruck

kommt.

76


77


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

MARIA TRATTNER

MARIA TRATTNER

Ich bin gebürtige Polin und ich lebe seit 2008 in Österreich. Seit einigen Jahren habe ich mich als

Künstlerin der Malerei verschrieben. Ich habe mich mehrfach in der Kunstschule

Meisterklasse/Malerei beworben, aber leider ohne positive Rückmeldung.

Mit viel Leidenschaft widme ich mich der bildenden Kunst und habe ich dabei vor allem das

menschliche Gesicht im Blickfeld.

Der Gesichtsausdruck ist ein wesentliches Merkmal meiner Malerei und erfreue mich immer

wieder über Aufträge, die ich mit viel Hingabe umsetze. Eine anonyme oder bekannte Fotografie

bekommt so eine neue Individualität und wird aus der Masse zu einem einzigartigen Kunstwerk.

Maria Trattner besticht durch ihre Farbharmonie und dem exakten Blick für das Portrait.

Sie hat eine große Fangemeinde in ihrer ehemaligen polnischen Heimat.

"Die Malerei ist für mich ein Weg, die Welt um mich herum zu erfassen und meine innersten

Gefühle auszudrücken. Jede Farbe, jede Linie und jeder Pinselstrich ist ein Ausdruck meiner

Erlebnisse und meiner Perspektive. Besonders in der Portraitmalerei finde ich eine tiefe

Verbindung zu den Menschen, die ich darstelle, und möchte ihre Geschichten und Charakterzüge

auf der Leinwand lebendig werden lassen. Ich möchte die Betrachter meiner Werke auf eine

Reise der Entdeckung mitnehmen und sie dazu einladen, die Schönheit und Komplexität des

Lebens neu zu erleben."

2021 Bad Schönau, Hotel Königsberg/ Ausstellung September 2021 bis Mai 2022

2022 Schlosstorgalerie Voitsberg „Malerei hat viele Gesichter“

2022 Gruppenausstellung Museo Galleria Bellini Florenz

2023 Sonderausstellung Mikizzaner Künstlergemeinschaft in der Galerie ARTHENA MAXX „Florenz

in Voitsberg“

2023 Gemeindeamt Maria Lankowitz

2024 ART FAIR Barcelona, Paris

2024 Soloausstellung steirischer Werkbund Graz

2025 Kunstauktion: Schule in Äthiopien

Maria Trattner | Artist | Artfacts

78


79


MARIA TRATTNER:

Ihre Werke sind eine Farbenflut des Frohsinns, die jedes

Portrait eine besondere Lebendigkeit verleiht.

80


81


82


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

MARTINA BRANDL

MARTINA BRANDL

Künstlerin aus St. Ruprecht

Martina Brandl ist eine vielseitige Künstlerin aus St. Ruprecht, deren Werke sich durch

ihre lebendigen Farben, abstrakten Formen und ausdrucksstarken Kompositionen aus.

Der Weg in die Abstraktion machte es ihr möglich, nicht greifbare Dinge auf die Leinwand zu projizieren.

Mit ihrer Kunst möchte Brandl die Menschen berühren und ihnen eine neue Perspektive auf die Welt bieten. Ihre

Werke sind Ausdruck von Leidenschaft, Emotionen und ihrer individuellen Sichtweise.

Sie lädt den Betrachter ein, sich auf eine Reise in ihre künstlerische Welt zu begeben und neue Wege der

Wahrnehmung zu entdecken.

Sie lässt sich von der Natur, den Menschen und ihren Emotionen inspirieren und bringt diese Eindrücke in ihren

Werken zum Ausdruck. Ihre Bilder wirken lebendig und dynamisch, sie erschafft eine eigene Welt voller Fantasie

und Poesie.

Nebst der Malerei erschafft Brandl auch Skulpturen – bevorzugterweise mit Draht und alten Objekten, an denen

der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen hat.

Daraus fertigt sie einzigartige Skulpturen, die eine starke Präsenz und Ausdruckskraft besitzen.

Martina Brandl hat bereits an zahlreichen Ausstellungen und Kunstprojekten im In- und Ausland teilgenommen

und ihre Werke wurden in renommierten Galerien ausgestellt. Sie wurde für ihre künstlerischen Leistungen

mehrfach ausgezeichnet und ihre Werke erfreuen sich einer großen Beliebtheit bei Sammlern und

Kunstliebhabern.

Martina Brandl ist eine inspirierende und unermüdliche Künstlerin, die mit ihre ‚Werken die Welt ein Stück bunter

und lebendiger macht.

Martina Brandl | Artist | Artfacts

83


84


MARTINA BRANDL:

Ihre Kunst ist ein Prozess der Strukturen durch die Welt

der Fantasie und Gefühle, die die Betrachter in sich

gefestigt verweilen lässt.

85


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

MANFRED THIER

Manfred Thier (Honky Tonk Ink)

Kurzbeschreibung: Manfred Thier, auch bekannt als Honky Tonk Ink, ist ein talentierter Künstler,

der fantastische Porträts schafft. In seinen Werken verarbeitet er sein künstlerisches und

zeichnerisches Können und lässt Botschaften aus seinen gegenwärtigen menschlichen

Begegnungen wirken. Seine Kunst zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Realismus

und Symbolik aus, die die Betrachter in eine Welt voller Tiefe und Bedeutung entführt.

Bildung:

•Selbststudium und autodidaktische Entwicklung im Bereich der Malerei

•Kurse bei renommierten Künstlern und Kunstschulen in Europa

Über mich: "Das Malen ist für mich ein Ausdruck meiner innersten Gedanken und Gefühle. Jedes

meiner Werke ist ein Meilenstein auf meinem künstlerischen Lebensweg und fügt sich harmonisch

in das große Ganze meines kreativen Schaffens ein. Mit Leidenschaft und Kreativität möchte ich die

Betrachter meiner Werke dazu inspirieren, das Leben aus neuen Perspektiven zu sehen und die

Schönheit des Ungeplanten zu schätzen."

Manfred Thier | Artist | Artfacts

86


MANFRED THIER:

Er verwebt in seinen Kunstwerken die feine Linie zwischen

Realität und Imagination, sodass jeder Betrachter in eine

tiefgründige Reflexion über die Natur des Bewusstseins und

die unendlichen Möglichkeiten der menschlichen

Vorstellungskraft eintaucht.

87


88


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

MANUELA EIBENSTEINER

MANUELA EIBENSTEINER

Künstlerische Philosophie: Manuela Eibensteiner ist eine Künstlerin, die sich durch das tiefe Eintauchen in

die Magie der Farben auszeichnet. Ihre Kunst entsteht aus einer Mischung von Unschuld, Lebendigkeit und

einer fragenden Neugier, die Spuren hinterlässt und den Betrachter in eine emotionale Erlebniswelt entführt.

Beruflicher Werdegang: Neben ihrer Tätigkeit als Tourismusfachfrau entwickelte Manuela eine stetig

wachsende künstlerische Neugierde. Ihre Faszination für Farben und deren Ausdruckskraft führte sie zu

einer intensiven Auseinandersetzung mit verschiedensten Materialien und Techniken, darunter die

Hinterglasmalerei, Hohlglasmalerei sowie das Arbeiten mit Öl, Acryl und Kohle auf unterschiedlichen

Untergründen.

Ausstellungen und Anerkennungen: Manuela Eibensteiner hat an zahlreichen internationalen

Kunstveranstaltungen teilgenommen, darunter:

•ART Monaco

•ART Shanghai

•Miami

•New York

•ART Fashion Show in Wien Sie wurde für ihre Werke mehrfach nominiert und ausgezeichnet, unter anderem

mit dem Duc de Richelieu-Preis für Freiheit in der Ukraine und dem Palm ART Award.

Besondere Werke und Techniken: In ihren Werken setzt Manuela Eibensteiner auf eine impressionistische

und teils fantastische Darstellung, die von Begegnungen mit Bäumen, Steinen und Menschen beeinflusst

wird. Sie macht sich Gedanken darüber, wie man die Natur in Bildern festhalten kann, und schöpft ihre

Inspiration aus dem schönen Mühlviertel sowie aus der Liebe zu ihrer Familie und ihren Freunden.

Engagement und Gemeinschaftsarbeit: Als Mitglied zahlreicher Kulturvernetzungen und Künstlernetzwerke

engagiert sich Manuela Eibensteiner in der Kunstgemeinschaft und trägt zur kulturellen Bereicherung bei.

Zukünftige Projekte: Manuela Eibensteiner plant, ihre Kunst weiterhin als verbindende Kraft einzusetzen, die

Menschen weltweit verbindet. Ihr Traum ist es, ein mit ihrer Kunst geschmücktes Hotel zu entwerfen, um

Gästen immersive künstlerische Erlebnisse zu bieten.

Manuela Eibensteiner | Artist | Artfacts

89


90


MANUELA EIBENSTEINER:

Ihre Kunst ist eine visuelle Zeitreise, die die Geschichten

und Träume der Menschheit einfängt und mit Schönheit

der Farben aufleben lässt.

91


92


93


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

Kurzbeschreibung: Irene Bergner-Oberndorfer ist eine vielseitige Künstlerin, die in Wien geboren wurde und seit

2010 in Andorf/Schärding lebt. Ihre Werke sind geprägt von einer einfachen und klaren Bildsprache, die Fauna und

ihre Symbolkraft sowie menschliche und natürliche Themen thematisiert. Sie arbeitet vorwiegend in Öl, Eitempera,

Aquarell und Mischtechnik.

IRENE BERGNER

Bildung:

•Musisch-pädagogisches Realgymnasium mit Schwerpunkt bildnerischer Erziehung

•2004: Erste Kurse bei Prof. Arthur Redhead

•2012-2014: Ausbildung zur Maltherapeutin in Wels bei Mag. Brigitte Längle

•2016-2018: Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie in Salzburg, Mattsee

•2020: Abschluss der Meisterklasse bei Prof. Johannes Baier zum Thema florale Kompositionen

Ausstellungen:

•2021: Galerie ONIL, Bremen, DE

•2021: Art-Insektum Galerie, Marchtrenk

•2021: Sommerausstellung, Galerie Marchtrenk

•2021: Meisterwerke der Kunst, Artfactory-Graz

•2021: Nominierung beim Galerie ONIL Award 2021

•2019: Gemeinschaftsausstellung „Bilder-Sprache“, Energie AG Engelhartszell

•2019: Gemeinschaftsausstellung im Schloss Zell an der Pram

•2019: Gemeinschaftsausstellung in der Therme Bad Griesbach, Bayern

•2019-2020: Einzelausstellungen im Marktgemeindeamt Andorf

•2019-2020: Einzelausstellungen im FIM Andorf/Schärding

•2020: Einzelausstellung im Kurhaus der Barmherzigen Brüder/Schärding

•2020: Stiftung des Öl-Gemäldes der Hl. Christophorus von Andorf an die Pfarre Andorf

•2022: Ausstellung „Köpferl im Sand“ zu Ehren von Arik Brauer, Otto Mauer Zentrum Wien

Preise und Auszeichnungen:

•2021: Nominierung beim Galerie ONIL Award 2021 unter den 10 besten Werken des Jahres

Über mich: "Das Malen ist für mich ein Ausdruck meiner innersten Gedanken und Gefühle. Jedes meiner Werke ist

ein Meilenstein auf meinem künstlerischen Lebensweg und fügt sich harmonisch in das große Ganze meines

kreativen Schaffens ein. Mit Leidenschaft und Kreativität möchte ich die Betrachter meiner Werke dazu inspirieren,

das Leben aus neuen Perspektiven zu sehen und die Schönheit des Ungeplanten zu schätzen."

Irene Bergner | Artist | Artfacts

94


IRENE BERGNER:

Ihre Werke sind eine Reflexion der menschlichen Seele,

die die tiefsten Emotionen und Gedanken offenbart.

95


96


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

IRMGARD GÖTZL

IRMGARD GÖTZL

Seit ihrer Kindheit der Kunst verschrieben, führt Irmgard seit über 20 Jahren erfolgreich ein

Fingernagelstudio, hat aber auch einen Ort geschaffen, an dem ihre malerische Seele aufblühen

kann.

Irmgard Götzls Atelier, ein Stockwerk über ihrem Studio, ist ein wahrer Schatz an Kreativität. Wann

immer sie Zeit hat, zieht es sie nach oben, wo sie in die Welt ihrer Malerseele eintaucht.

Dort verarbeitet sie die Ereignisse ihres Umfelds und ihrer Kundinnen und erfreut sich großer

Nachfrage nach ihren Kunstwerken.

Ihre Werke, die den Menschen in Szene setzen, öffnen dem Betrachter eine Welt der Fantasie und

lassen viel Raum für persönliche Interpretationen.

Über 300 Werke aus verschiedenen Stilrichtungen hat die Newcomerin bereits erstellt.

Irmgards Vielseitigkeit und Talent sind beeindruckend – von Pop Art über Blumenbilder bis hin zu

fantastischen Porträts und Menschenbildern, eingebettet in wunderbare Szenerien.

Sie ist ein echtes Naturtalent und obwohl ihre Werke sehr gefragt sind, trennt sie sich nur schwer

von ihnen.

Irmgard Götzl | Artist | Artfacts

97


98


99


IRMGARD GÖTZL:

Ihre Kunst ist eine Reise durch die Dimensionen der Zeit,

die die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

miteinander verbindet.

100


101


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

HEIDI FALK-KOLLER

Heidi Falk-Koller ist eine talentierte Künstlerin, die in Klagenfurt geboren wurde und in Reauz am Rauschelesee,

Keutschach, Kärnten lebt und arbeitet. Ihre Werke sind geprägt von expressiven Bildern, die fantastische

Geschichten rund um die menschliche Figur erzählen und zwischen Wirklichkeit und Fiktion oszillieren. Ihre

Motive fordern die Betrachter dazu auf, sich auf Neues einzulassen und auf eine Reise voller Imagination und

Emotion einzugehen.

HEIDI FALK KOLLER

Bildung:

•Studium mit Diplomabschluss an der Freien Akademie der bildenden Künste und Literatur Kärnten, Klagenfurt

am Wörthersee, Österreich (2014-2018)

•Studium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt mit Sponsion zur Magistra der Philosophie (1989-1994)

Ausstellungen:

•2024: "Von Einer die auszog, um sich eine eigene Welt zu malen", Galerie Villa for Forest, Klagenfurt am

Wörthersee

•2023: "ARCHIV ART Museum Peking: Honouring 50 Years of Cultural Exchange between Europe and China", ORF

Lange Nacht der Museen, Galerie & Atelier Weidenhof Grafenstein

•2023: "Triennale III Kärnten 2023: „Schockierende Sinnlosigkeit“; „Eine Wäscheleine voll Tränen“", STEP

Kulturzentrum ZOOM, Völkermarkt

•2022: "Magic Moments", Kunstgalerie T-ART Villach, Österreich

•2021: "ORF Lange Nacht der Museen Klagenfurt „Träum laut“", Kunstgalerie Flextronics International Althofen,

Österreich

Preise und Auszeichnungen:

•2020: Maria Tusch Frauenpreis, Schloss Maria Loretto, Klagenfurt

•2019: Ausstellung „Versunkene“, Galerie-Café der Berufsvereinigung Bildender Künstler Kärntens

Projekte:

•"Trust, Parkschlössl Spittal an der Drau", Sommerausstellung

•"Wahr-nehmen und Leben", STEP Kulturzentrum ZOOM, Völkermarkt

•"Just Breathe", Kunstgalerie T-ART Villach, Österreich

Über mich: "Das Malen ist für mich ein Ausdruck meiner innersten Gedanken und Gefühle. Jedes meiner Werke

ist ein Meilenstein auf meinem künstlerischen Lebensweg und fügt sich harmonisch in das große Ganze meines

kreativen Schaffens ein. Mit Leidenschaft und Kreativität möchte ich die Betrachter meiner Werke dazu

inspirieren, das Leben aus neuen Perspektiven zu sehen und die Schönheit des Ungeplanten zu schätzen."

Heidi Falk-Koller | Artist | Artfacts

102


103


104


HEIDI FALK-KOLLER:

Ihre Werke sind eine Ode an die Kraft und Schönheit der

Farben, die in jedem Detail zum Ausdruck kommt.

105


106


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

HEIDRUN

KIRZENBERGER

Heidrun Kirzenberger

Persönliche Daten: Name: Heidrun Kirzenberger Beruf: Künstlerin und Naturfotografin Standort: Köflach, Österreich

Künstlerische Philosophie: Heidrun Kirzenberger ist eine vielseitige Künstlerin, die sich durch ihre malerischen

Kunstformen und naturfotografischen Werke auszeichnet. Ihre Kunst ist eine Hommage an die Schönheit der Natur und

die Kraft visueller Erzählungen.

Beruflicher Werdegang: Heidrun Kirzenberger hat sich im Laufe ihrer Karriere einen Namen als talentierte Künstlerin und

Fotografin gemacht. Ihre Werke wurden in verschiedenen Projekten und Ausstellungen präsentiert, wobei sie oft mit

anderen Künstlern und Gemeinschaften zusammenarbeitet.

Künstlerische Projekte und Ausstellungen:

•Beteiligung am weltgrößten Gemeinschafts-Fries, präsentiert von Arthena Maxx in Bärnbach.

•Naturfotografische Werke, die in einem 100 Quadratmeter großen Kunstwerk in Bärnbach integriert wurden.

•Veröffentlichung Sammelband Poesie, Lyrik & Fotografie von Heidrun Kirzenberger

•Besondere Werke und Techniken: Heidrun Kirzenberger ist bekannt für ihre Fähigkeit, verschiedene künstlerische

Medien zu kombinieren. Ihre naturfotografischen Arbeiten sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch inhaltlich

tiefgründig und laden zum Nachdenken ein.

Engagement und Gemeinschaftsarbeit: Als engagierte Künstlerin trägt Heidrun Kirzenberger zur kulturellen

Bereicherung ihrer Gemeinde bei. Sie ist Teil eines kreativen Netzwerks, das Kunst als Mittel zur Förderung von sozialen

Werten wie Frieden und Toleranz einsetzt.

Zukünftige Projekte: Heidrun Kirzenberger plant, ihre künstlerische Präsenz durch weitere Ausstellungen und Projekte zu

erweitern. Sie strebt danach, ihre Botschaften durch ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Heidrun Kirzenberger ist eine Künstlerin, die durch ihre Werke und ihr Engagement für die Gemeinschaft Anerkennung

findet. Ihre Kunstwerke sind eine Einladung, die Welt durch eine Linse der Schönheit und des Bewusstseins zu

betrachten.

Heidrun Kirzenberger | Artist | Artfacts

107


108


HEIDRUN KIRZENBERGER:

Ihre Kunst ist eine visuelle Erzählung, die die kindlichen

Geschichten und Träume der Menschheit fantasievoll

einfängt.

109


110


111


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

GERALD MANDL

GERALD MANDL

Gerald Mandl ist ein talentierter Maler aus Voitsberg, der sich durch seine einzigartigen abstrakten

Werke international einen Namen gemacht hat. Er malt die tiefsten Erlebnisse aus seiner Kindheit

in einer abstrakten Weise, die bereits weltweites Interesse geweckt hat. Seine farbenfrohen

Gemälde mit dem zentralen Mutter-Kind-Thema wirken wie sakrale Popart und zeichnen sich

durch einen unverkennbaren Stil und eine einzigartige Bildkomposition aus.

Bildung:

•Selbststudium und autodidaktische Entwicklung im Bereich der Malerei

•Teilnahme an Workshops und Kursen bei renommierten Künstlern

Über mich: "Die tiefsten Erlebnisse meiner Kindheit sind die Quelle meiner Inspiration. Durch

meine abstrakten Werke möchte ich diese Erinnerungen auf eine Weise darstellen, die sowohl

persönlich als auch universell verständlich ist. Die zentrale Rolle des Mutter-Kind-Themas in

meinen Gemälden spiegelt die fundamentale Bedeutung dieser Beziehung in meinem Leben

wider. Mit meinem unverkennbaren Stil und meiner einzigartigen Bildkomposition hoffe ich, den

Betrachtern meiner Kunst eine tiefgehende und berührende Erfahrung zu bieten."

Gerald Mandl | Artist | Artfacts

112


113


114


GERALD MANDL:

Seine Werke sind eine Erlösung der Seele, die die

zeitlose Schönheit der Kunst feiert.

115


116


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

GABRIELE HIRSCH

GABRIELE HIRSCH

Gabriele Hirsch ist eine talentierte Künstlerin, die in Wien geboren wurde.

Sie lebt jetzt mit ihrer Familie in Wien und hat sich als abstrakte Acrylmalerin einen Namen gemacht.

Ihre Werke sind geprägt von lebendigen Farben und tiefen emotionalen Ausdrücken, die die Betrachter in

eine Welt voller Schönheit und Kreativität entführen.

Bildung:

•Selbststudium und autodidaktische Entwicklung im Bereich der Malerei

•Kurse bei renommierten Künstlern und Kunstschulen in Europa

Besondere Fähigkeiten: Gabriele Hirsch hat sich besonders durch ihre kreative Arbeit im Pointillismus

hervorgetan. Durch ihre präzise Technik und den geschickten Einsatz von Punkten schafft sie

beeindruckende Werke, die durch ihre Detailtiefe und ihre Lebendigkeit bestechen.

Über mich: "Das Malen ist für mich ein Ausdruck meiner innersten Gedanken und Gefühle. Jedes

meiner Werke ist ein Meilenstein auf meinem künstlerischen Lebensweg und fügt sich harmonisch in

das große Ganze meines kreativen Schaffens ein. Mit Leidenschaft und Kreativität möchte ich die

Betrachter meiner Werke dazu inspirieren, das Leben aus neuen Perspektiven zu sehen und die

Schönheit des Ungeplanten zu schätzen."

Gabriele Hirsch | Artist | Artfacts

117


118


GABRIELE HIRSCH:

Ihre Kunst ist eine meditative Reise, und Pointilismus der

Besonderen Art, die die Betrachter dazu einlädt, die Tiefe

ihrer eigenen Reise zu erkunden und auf den Punkt zu

bringen.

119


120


121


122


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

ELKE HUBMANN-KNIELY

ELKE HUBMANN KNIELY

Elke Hubmann-Kniely ist eine talentierte Künstlerin, die in Graz geboren wurde und in Feldkirchen in Vorarlberg

lebt. Ihre Werke sind geprägt von abstrakter und nicht-gegenständlicher Malerei, die durch lebendige Farben und

innovative Techniken besticht. Sie experimentiert gerne mit verschiedenen Materialien und Techniken, um ihre

kreativen Visionen zum Ausdruck zu bringen.

Bildung:

•Diplom in Biochemie, Universität Graz, Österreich

•Selbststudium und autodidaktische Entwicklung im Bereich der Malerei

•Kurse bei renommierten Künstlern und Kunstschulen in Europa

Zahlreiche nationale und Internationale Ausstellungen:

2016, Elke Hubmann Kniely: Farbsturm Am Gipfel

Raiffeisenbank Lech am Arlberg – Lech a. Arlberg/Austria

2016, Elke Hubmann Kniely - Sichtpunkte - Malerei

galerie m beck – Homburg/Saar/Germany

2016, Elke Hubmann-Kniely: Ein Jahr auf Leinwand

Kunstraum-65-b – Feldkirch/Austria

2019 Teatro Italia – Rome/Italy

2018, Elke Hubmann Kniely: Passione

Ristorante da Antonio e Pina – Feldkirch/Austria

2022, Elke Hubmann Kniely: Die Kunst des Überstreifens

Q21 – Vienna/Austria

2021, Elke Hubmann Kniely: Jour Fixe - Menschen-Raum-Farbe-mixed Media

Galeriestudio 38 – Vienna/Austria

2024, Elke Hubmann Kniely: Grinsgrün-steingrau Und Abstraktes Rot

Pulverturm Feldkirch – Feldkirch/Austria

Über mich: "Das Malen ist für mich ein Ausdruck meiner innersten Gedanken und Gefühle. Jedes meiner Werke

ist ein Meilenstein auf meinem künstlerischen Lebensweg und fügt sich harmonisch in das große Ganze meines

kreativen Schaffens ein. Mit Leidenschaft und Kreativität möchte ich die Betrachter meiner Werke dazu

inspirieren, das Leben aus neuen Perspektiven zu sehen und die Schönheit des Ungeplanten zu schätzen."

Elke Hubmann-Kniely | Artist | Artfacts

123


124


ELKE HUBMANN-KNIELY:

Ihre Werke sind eine Reflexion der menschlichen

Emotionen in der Natur, die in jeder Linie und jedem

Farbenspiel zum Ausdruck kommt.

125


126


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

ELLI BELLI

ELLI BELLI

Ellena Lukmann, bekannt unter ihrem Künstlernamen ELLI BELLI, ist ein vielseitiges und

aufgewecktes junges Talent, das eine Leidenschaft für das Malen, Schreiben, Lesen,

Tanzen, Reiten und Klavierspielen hegt.

Ellena lebt in der malerischen Lipizzanerheimat, wo die berühmten weißen Lipizzaner-

Pferde gezüchtet werden. Diese inspirierende Umgebung weckte schon früh ihre

künstlerischen Fähigkeiten, sodass sie bereits im Alter von 16 Monaten ihr erstes Gemälde

auf Leinwand 60 * 80 cm malte.

Ellenas alias ELLI BELLI künstlerischer Stil zeichnet sich durch feine zeichnerische

Techniken und sehr gefühlsstarke Fantasiebilder aus, die die Gefühlswelt von Teenagern

unserer Zeit widerspiegeln. Ihre Werke sind ein Ausdruck ihrer innersten Gedanken und

Emotionen und laden den Betrachter ein, in ihre fantasievolle und gefühlvolle Welt

einzutauchen.

Ellena alias ELLI BELLI ist ein "Trau-Dich-Mikizzaner" und möchte damit andere junge

kreative Talente ermutigen, ebenfalls ein "Trau-Dich-Mikizzaner" zu werden. Mit ihrem Mut

und ihrer Kreativität setzt sie ein leuchtendes Beispiel und zeigt, dass man seine Träume

mit Leidenschaft und Einsatz verwirklichen kann.

2023 veröffentlichte Sie ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel: „Unsichtbar in Mikizzanien“

Elli Belli | Artist | Artfacts

127


128


ELLI BELLI:

Ihre Kunst ist eine jugendliche Reise durch die Welt der

Fantasie, die die Betrachter zum Nachdenken anregt.

129


130


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

EVELYN FASCH

EVELYN FASCH

Geboren im Jahr 1964, lebe und arbeite ich in Graz.

Mein Motto lautet: "Was mich bewegt, verwandle ich in Bilder".

Mein künstlerischer Werdegang begann im Jahr 2012, als ich begann mich intensiv mit Acrylmalerei und der Mixed-

Media-Technik auseinanderzusetzen. Ich absolvierte verschiedene Ausbildungen bei renommierten Kunstdozentinnen

und entwickelte dabei meine eigene Technik.

Mittlerweile habe meine Werke in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert.

Ich lasse mich von verschiedenen Oberflächenstrukturen, alten Hausfassaden, Lost Places und Naturbeobachtungen

inspirieren. Auch Gedanken zum aktuellen Zeitgeschehen oder Zitate fließen in meine Kunst ein.

Bei der Erschaffung meiner Bilder arbeite ich in vielen Schritten und Schichten. Oft dienen vergrößerte Ausschnitte von

Fotos als Grundlage für die Bildkomposition. Um unterschiedliche Oberflächen zu erzeugen, verwende ich

Marmormehl, Sumpfkalk, Baumaterialien, Asche, Sand und verschiedene selbstgestaltete Papiere. Ein

charakteristisches Element in meinen Arbeiten sind Buchstaben, Zahlen und Symbolen, die in einer spannungsvollen

Beziehung zu den abstrahierten Ausgangsobjekten und -gedanken stehen.

Meine Werke sollen die Betrachter:innen dazu einladen, sich mit den Schichten, Materialien, Formen und Texturen

auseinanderzusetzen und ihre eigene Interpretation zu finden.

Besonders freue mich, wenn es mir gelingt, die Betrachter:innen meiner Werke zum Innehalten und Nachdenken

anzuregen.

Evelyn Fasch | Artist | Artfacts

131


Evelyn Fasch:

Ihre Werke sind eine Hommage an die Schönheit und

Kraft der natürlichen Geradlinigkeit, die in jeder

Bildkomposition zum Ausdruck kommt.

132


133


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

DIE MAXXO

DIE MAXXO

DieMaxxo ist der Künstlername für Arthena MAXX alias Ing. Michaela Lukmann für Digital Arts & NFT’s.

Geboren als Art Avadar im Jahr 2018.

Mein Motto lautet: „Digital Arts ist der gerechte Markt zwischen der Einzigartigkeit eines orginalen

Kunstwerk im Eigentum des Erstellers, den Kunstliebhabern und Sammlern von neuen Kunstwerken -

entstanden aus dem einzigen Original“

Als internationale etablierte Künstlerin Arthena Maxx lebt und arbeitet Sie in Bärnbach. Ihre Digital Arts sind

auf den größten Börsen der Welt platziert und matchen sich erfolgreich mit Millionen von anderen Digital

Artists.

Sie entwickelte Ihre eigene Technik, eigenen Stil und eigene Kunstform des NFTISMUS der Malerei und ist

Gründerin der WOMAN-ART, WOMENISMUS, Plattform MIKIZZANER K und des Kunsthauses Mikizzaner.

Ihre Werke sind wertpapiertaugliche und außergewöhnliche Vermögenswerte und sie setzt Art Performance

aus verschiedenen Kunstbereichen um.

Sie hat weltweit das 1te größte Outdoorfries als Künstlerin mit anderen Malerinnen umgesetzt in Bärnbach,

zu NFT Token gewandelt und stellt weltweit auf namhaften Kunstmessen aus.

DieMaxxo | Artist | Artfacts

134


DieMaxxo:

Ihre digitale Kunst ist eine Symphonie aus einem

Bildermix von Arthena MAXX, die die Grenzen der

traditionellen Kunstformen erweitert.

135


136


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

CHRISTINE KIPPER

CHRISTINE KIPPER

Fotografin und Künstlerin in Graz-Austria.

Weitgehend Autodidakt mit weiterbildendem Kunstunterricht bei Prof. Lalo Skralovec und Prof. Arthur

Redhead.

Meine Kompositionen reflektieren das Gesehene, verlieren sich dann aber oft in einem Abstraktismus,

welcher die Realität verschwinden lässt. Was ist sein – was ist Schein? Die Interpretation liegt im Auge des

Betrachters.

Harmonie spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben, welche ich auch in meinen Farbkonzepten

wiedergeben möchte, denn Farbe ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens.

Das Werk wird zu einem zwischenmenschlichen Objekt, welches Gedanken, Gemütszustände und

Emotionen widerspiegelt. Das Ergebnis ist nicht die Ganzheit, sondern ausgewogener Rhythmus und

Harmonie.

In der Fotografie werden flüchtige Momente des Lebens eingefangen. Fotografien offenbaren den

Augenblick, zeigen Gefühle und Emotionen, sie sind das Spiegelbild unserer selbst.

Seit 2008 Ausstellungen in Österreich, Italien und Deutschland

Vizepräsidentin vom Künstlerbund Steiermark

Auszeichnungen:

Blue Diamond Photo Adward 2014

SIE Photo Competition 2016 und 2019

Kunst Arte NOAH Award 2021

Christine KIPPER | Artist | Artfacts

137


138


CHRISTINE KIPPER:

Ihre Werke sind visuelle Gedichte, die die Essenz der

Natur und des menschlichen Daseins einfangen.

139


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

CHRISTINE SCHENK

CHRISTINE MARIA SCHENK

Geboren in Graz, studierte in Wien Handelswissenschaften (seit 2014 in Graz Jus) und führte

eigene Unternehmen. Gleichzeitig pflegte sie ihre musische Begabung (mit 7 Jahren 1. Solo- u.

Orchesterkonzert unter Prof. Liebminger, ab 15 unter Prof. Leo Preis, Porf. Sophie Roler, Univ. prof.

Dr. Sir Karl Haidmayer), sowie ihre gestalterische Begabung intensive und 1995 über den

international anerkannten Maler Prof Peter Richard Oberhuber ihre ersten Kontakte mit

expressionistischer Kunst.

In praktische zwei Leben mussten auf der einen Seite immer wieder wechselnde existenzielle

Anforderungen bewältigt werden, dazu das Familienleben, das u. a. auch aufs diplomatische

Parkett führte, während auf der anderen Seite die Vita ein ebenso engagiertes künstlerisches

Engagement und spannende Entwicklungen aufzeigte.

Christine Schenk lebt und arbeitet in Graz und temporär immer wieder in Wien.

Die Künstlerin dokumentiert auf ihre ganz eigene Weise auch in Comics zeitkritische, aber

auch sehr subtile, intime Lebensumstände die ihren expressionistischen Arbeiten mit

surrealen Elementen einer besonderen Dramaturgie unterwerfen. Das Auf- und Ab unseres

Lebens prägt uns, verändert uns. Das tragende Element aber bleibt eine letzlich positive

Sichtweise, die es uns möglich macht mit allen Lebensumständen, wie sie auch sein mögen,

umzugehen. Christine Schenks Arbeiten sind neben Österreich weitläufig international vertreten.

Sie hat 1995 und 2011 an vielen TV-Präsentationen in Österreich und Serbien mitgewirkt.

Christine Schenk | Artist | Artfacts

140


141


CHRISTINE SCHENK:

Ihre Kunst ist eine tiefgründige Reflexion der

menschlichen Erfahrung, die sie in speziellen Gemälden

und Comic gekonnte verarbeitet.

142


143


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

BRIGITTA STRITEZKY

Brigitta Stritezky

Brigitta Stritezky ist eine leidenschaftliche Künstlerin, deren Werke die Betrachter in die magische Welt der

Farben und Phantasie entführen. Ihre Kunst ist geprägt von einer tiefen emotionalen Tiefe und einer

außergewöhnlichen Sensibilität für die Schönheit der Natur und des menschlichen Erlebens.

Bildung:

•Kurse bei Christine Buchner in Pitten (2009)

•Malwoche in der Toskana bei Prof. Andreas Letzian (2011)

•Kunstakademie Geras bei Maria Sommerauer (2012)

•Collagen mit Prof. Robert Suess (2013)

•Kurse bei Ona B. in Burg Feistritz (2016-2017)

Ausstellungen:

•2013-2014: "Gedankenwelt der Farbenspiele", Linz, Österreich

•Mai 2019: Internationale Kunstmesse, Louvre, Paris

Über mich:

"Die Malerei führt dich aus der Wirklichkeit in das Reich der Phantasie, aus dem Schmerz in die

Wahrnehmung, aus der Wahrnehmung in die Freude. Jeder Pinselstrich ist ein Ausdruck meiner innersten

Gedanken und Gefühle, und ich möchte den Betrachter auf eine Reise der Entdeckung und des Staunens

mitnehmen."

Brigitta Stritezky | Artist | Artfacts

144


145


146


147


BRIGITTA STRITEZKY:

Ihre Abstraktionen sind eine magische Verschmelzung

von Farben und Formen, die von der Realität zur inneren

Lösung führen.

148


149


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

MALO MAGIC BLUE

MALO MAGIC BLUE

"Wir müssen die Augen offen halten, unsere Trägheit ein- für allemal ablegen und jetzt aktiv werden, um unseren

fantastischen Planeten mit all seinen wunderbaren Geschöpfen für uns selbst und die Nachwelt in lebens- und

liebenswerter Form zu erhalten." - MaLo

Der österreichische Künstler MaLo Magic Blue erschafft traumartige, magisch-surreale Bildwelten auf Leinwand, die eine

starke Naturverbundenheit und Liebe zum Leben sichtbar machen.

MaLo, dessen Künstlername sich von Mario Lorenz ableitet, ist seit 2012 in seiner Heimatstadt Graz als freischaffender

Künstler tätig. Nach zwei abgeschlossenen Studien – Rechtswissenschaften und Pädagogik – begann er sich die Acrylmalerei

autodidaktisch anzueignen. MaLos Leidenschaft zum individuellen visuellen Ausdruck zeigte sich schon in frühester Kindheit.

Im Jugendalter wechselte er zur Musik - sein Schaffensdrang galt nunmehr dem Schreiben und Singen seiner eigenen Songs,

bis er im Jahr 2012 zur Malerei zurückkehrte.

Member der Plattform Mikizzaner

MaLo Magic Blue | Artist | Artfacts

150


151


MALO MAGIC BLUE:

Seine Kunst ist eine magische Verschmelzung von

fantastischen Landschaften, Farben und Formen, die die

Grenzen der Realität in Blautönen überschreitet.

152


153


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

BEATRIX PRINZ

BEATRIX PRINZ

Geboren 1947 in Wien.

Fachausbildung zur Textildesignerin in Wien.

Abendstudium Werbung, Mode, Schriftgrafik, Malerei und Kunstgeschichte in Wien.

Masterstudium ISA Salzburg: Malerei bei A. Bitran und Arik Brauer.

Studium der Religionspädagogik in Graz.

Zahlreiche Ausstellungen in Österreich, Schweden, in der Schweiz und in Peru.

Lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Stainach, Stmk. Österreich.

Keiner Modeströmung, keinem Kunstdiktat, keinem Zeitgeist unterworfen, stets gegen den Strom schwimmend, trotzdem

am Puls der Zeit. Mit profunder Kenntnis der Vielfalt bildnerischen Gestaltens, unter dem Einfluss

mythischer, spiritueller, existenzieller Erfahrungen, entstanden in den vergangenen Jahren, abseits vom Mainstream, zahlreiche

Arbeiten im steirischen Ennstal.

Beatrix Prinz | Artist | Artfacts

154


BEATRIX PRINZ:

Ihre Werke sind ein Spiegel der inneren Welt, die die

Komplexität und Vielfalt des menschlichen Geistes

reflektieren.

155


156


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

ALESSANDRO DIVIONE

ALESSANDRO DIVIONE

Alessandro Divoone ist ein junger und aufstrebender Künstler aus Graz, der sich als

Autodidakt in der Kunstwelt etabliert hat. Seine bevorzugte Farbe Blau spielt eine zentrale

Rolle in seinen zeichnerischen Fantasiebildern, die den Betrachter in traumhafte und

mystische Welten entführen.

Bildung:

•Selbststudium und autodidaktische Entwicklung im Bereich der Malerei und Zeichnung

•Unterstützt von Maler Wolfgang Uranitsch

Über mich: "Die Farbe Blau ist für mich mehr als nur ein Farbton. Sie symbolisiert Tiefe,

Ruhe und das Unendliche. Durch meine Werke möchte ich die Betrachter in eine Welt der

Phantasie und des Mysteriums entführen und ihnen die Möglichkeit geben, in meinen Bildern

ihre eigenen Geschichten und Träume zu entdecken. Meine Kunst ist ein Ausdruck meiner

innersten Gedanken und Gefühle, und ich hoffe, dass sie die Menschen dazu inspiriert, ihre

eigenen kreativen Wege zu gehen."

157


158


ALESSANDRO DIVIONE:

Er fängt in seinen Werken die unsichtbare Melodie des

Universums ein, wobei er mit meisterhafter Präzision die

feinen Linien zwischen Licht und Schatten, Realität und

Traum verwischt, um die tiefsten Geheimnisse der

menschlichen Existenz zu ergründen.

159


160


161


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

ALEXANDRA PFEILER

ALEXANDRA PFEILER

Alexandra Pfeiler ist eine talentierte Künstlerin aus Seiersberg, deren Werke durch ihre einzigartige

Sichtweise und ihre Liebe zur Natur beeindrucken. Ihre Kunst zeichnet sich durch lebendige Farben und

eine tiefe emotionale Resonanz aus, die den Betrachter in eine Welt voller Schönheit und Ruhe entführt.

Die Natur ist für mich eine unendliche Quelle der Inspiration. Jedes meiner Werke ist ein Ausdruck

meiner tiefen Verbundenheit mit der Umwelt und meiner Wertschätzung für ihre Schönheit. Ich möchte

den Betrachter dazu bringen, die kleinen Wunder der Natur zu entdecken und die Ruhe und Freude, die

sie bietet, zu erleben.„

Besondere Fähigkeiten: "Die Natur gab mir die Kraft, mein Sein zu verinnerlichen und Schwierigkeiten

im Vertrauen auf den Weg zu uns zu bewältigen. Diese Wege teile ich mit anderen Schicksalen von

Menschen in Form meiner Gemälde der Ästhetik."

Alexandra Pfeiler | Artist | Artfacts

162


163


ALEXANDRA PFEILER:

Ihre Kunst ist eine Reise durch die Dimensionen der

menschlichen Existenz, die das Unsichtbare in Formen

sichtbar macht.

164


165


KÜNSTLER:INNEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

ANNA LUKOVNJAK

ANNA LUKOVNJAK

Anna Lukovnjak ist eine humorvolle und autodidaktische Malerin aus Graz, die das Leben mit

Leichtigkeit und einem Augenzwinkern betrachtet. Ihre Kunst ist geprägt von spontanen,

ungeplanten Impulsen, die sie in einzigartige Werke verwandelt. Jedes ihrer Gemälde ist ein

Meilenstein auf ihrem künstlerischen Lebensweg und fügt sich harmonisch in das große Ganze

ihres kreativen Schaffens ein.

Bildung:

•Selbststudium und autodidaktische Entwicklung im Bereich der Malerei

•Teilnahme an Workshops und Kursen bei renommierten Künstlern

Künstlerische Philosophie: "Die Kunst ist für mich ein Ausdruck der spontanen Schönheit des

Lebens. Jedes meiner Werke entsteht aus einem unvermuteten Impuls und reflektiert die

Leichtigkeit und Freude, die ich im Alltag finde. Meine Gemälde sind keine Serien, sondern einzelne

Meilensteine, die zusammen das Gesamtbild meiner Reise als Künstlerin formen. Mit Humor und

Kreativität möchte ich die Betrachter meiner Werke dazu inspirieren, das Leben aus neuen

Perspektiven zu sehen und die Schönheit des Ungeplanten zu schätzen."

Anna Lukofnjak | Artist | Artfacts

166


167


168


ANNA LUKOVNJAK:

Ihre Werke sind poetische Erzählungen, die die Schönheit

und Zerbrechlichkeit des Lebens einfangen.

169


170


IMPRESSIONEN

KUNSTMESSE „WOMENISMUS by MIKIZZANER“

171


IMPRESSIONEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

IMPRESSIONEN

172


IMPRESSIONEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

IMPRESSIONEN

173


IMPRESSIONEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

IMPRESSIONEN

174


IMPRESSIONEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

IMPRESSIONEN

175


IMPRESSIONEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

IMPRESSIONEN

176


IMPRESSIONEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

IMPRESSIONEN

177


IMPRESSIONEN WOMENISMUS by MIKIZZANER

IMPRESSIONEN

178


ARTFACTS

KUNSTMESSE „WOMENISMUS by MIKIZZANER“

179


ARTFACTS WOMENISMUS by MIKIZZANER

Die Ausstellung wurde auf Artfacts gelistet und at den

teilnehmenden Künstler: Innen bei ihrem anerkannten Rating

geholfen bzw. den Einstieg für ArtFacts ermöglicht.

1. Kunstmesse womenismus by Mikizzaner 2025 | Group Exhibition | Artfacts

180


181


SOCIAL MEDIA

KUNSTMESSE „WOMENISMUS by MIKIZZANER“

182


SOCIAL MEDIA WOMENISMUS by MIKIZZANER

SOCIAL MEDIA

FACEBOOK

183


SOCIAL MEDIA WOMENISMUS by MIKIZZANER

SOCIAL MEDIA

Facebook

184


SOCIAL MEDIA WOMENISMUS by MIKIZZANER

SOCIAL MEDIA

LINKDN

https://www.linkedin.com/posts/heidrun-kirzenberger-690493316_event-tips-kunsthaus-

mikizzaner-voitsberg-activity-7290274029125451776-

2r4A?utm_source=share&utm_medium=member_android

185


PRESSESPIEGEL

KUNSTMESSE „WOMENISMUS by MIKIZZANER“

186


PRESSESPIEGEL WOMENISMUS by MIKIZZANER

PRESSESPIEGEL

PRINTAUSGABEN

Printausgabe Kleine Zeitung Aviso

Sonntag, 2.2.2025

187


PRESSESPIEGEL WOMENISMUS by MIKIZZANER

PRESSESPIEGEL

PRINTAUSGABEN

188


PRESSESPIEGEL WOMENISMUS by MIKIZZANER

PRESSESPIEGEL

ONLINEAUSGABEN

Aktivitäten – woman-art.com

189


PRESSESPIEGEL WOMENISMUS by MIKIZZANER

PRESSESPIEGEL

ONLINEAUSGABEN

KUNSTHAUS MIKIZZANER startet ins neue Jahr mit 1.

KUNSTMESSE WOMENISMUS by MIKIZZANER - Prnews24.com

(20+) https://www.prnews24.com/458715/kunsthaus-mikizz... -

Michaela Lukmann | Facebook

Michaela Lukmann - Thema auf meinbezirk.at

"Kunsthaus Mikizzaner": Netzwerktreffen und zwei Vernissagen mit Arthena Maxx - Voitsberg

190


PRESSESPIEGEL WOMENISMUS by MIKIZZANER

PRESSESPIEGEL

ONLINEAUSGABEN

Kleine Zeitung - Veranstaltungen - Kunstmesse

Womenismus by Mikizzaner - Kunstmesse Kunsthaus

Mikizzaner - Voitsberg - Margot Holzapfel -

Contemporary Art

191


PRESSESPIEGEL WOMENISMUS by MIKIZZANER

PRESSESPIEGEL

ONLINEAUSGABEN

https://www.meinbezirk.at/voitsberg/c-leute/erstekunstmesse-feierlich-eroeffnet_a7133706

192


PRESSESPIEGEL WOMENISMUS by MIKIZZANER

PRESSESPIEGEL

ONLINEAUSGABEN

https://www.kleinezeitung.at/steiermark

/weststeier/19324208/dutzendekunstschaffende-stellen-ihre-werke-imkunsthaus-mikizzaner-aus

193


PRESSESPIEGEL WOMENISMUS by MIKIZZANER

PRESSESPIEGEL

ONLINEAUSGABEN

194


PRESSESPIEGEL WOMENISMUS by MIKIZZANER

PRESSESPIEGEL

ONLINEAUSGABEN

195


KUNSTHAUS MIKZZANER

KUNSTMESSE „WOMENISMUS by MIKIZZANER“

196


…..bis zum Wiedersehen zur nächsten AUSSTELLUNG

KÜNSTLER-

MANAGEMENT

Mikizzaner

KUNSTHAUS

Mikizzaner

KUNSTPROVIDER

Mikizzaner

Österreichs größtes Genre übergreifendes Künstlerkollektiv

197


Unser Credo

KUNST VON HEUTE:

IST FÜR UNS GEISTESWISSENSCHAFT.

LEBT VON EINFALLSREICHEN SCHÖPFUNGEN, PROJEKTEN, UND DEM KÖNNEN

UNSERER KUNSTSCHAFFENDEN.

EIN ZENTRALER TEIL IST MODERNES MARKETING & MANAGEMENT .

Ing. Michaela Lukmann alias ARTHENA MAXX

198


KURATORIN MIKIZZANER

Kunst ist eine Geisteswissenschaft, die mit all ihrer Schönheit die Menschheit und alle

mit ihr verbundenen Themen weltweit grenzenlos im "Wir" vereint und somit der Urstoff

des tiefsinnigen Lebens ist.

ARTHENA MAXX

Wer dichtet, oder malt - lebt in Wort und Bild und Klang,

mag auch sein Alltag gänzlich anders scheinen;

poetisch darf er seine Kräfte einen,

die Seele schwingen lassen im Gesang.

Er findet Harmonie im Klang der Malerei,

erfasst die Bilder und gewinnt den Blick

für das Verlorene am müden Orte

und holt es malend in das Licht zurück.

Des Lebens sanfte Katalysatoren

die Kunst der Dichter, Maler, Komponisten.

In ihrem Werk wird wieder neu geboren

des Lebens Lächeln, Sinn, den man vermisst.

Die Kunst vermag mit ihrem Ausdruck, dem Schönen,

uns zu beglücken, und gütig zu versöhnen.

Gedicht von Ingrid Drewing

Kuratorin MIKIZZANER

Arthena Maxx

Ing. Michaela Lukmann

office@arthena-maxx.com

www.arthena-maxx.com

Tel./WhatsApp: 0664 88907999

8570 Voitsberg, Dr Hubert Kravcar Platz 1

199


Ihr Kunstprovider

Kunst ist der Eyecatcher Ihrer Immobilie

und Ihrem Wohnerlebnis

− Home Staging mit Kunst/Skulpturen & Design

aus unserem Portfolio

− Auftragsarbeiten für ihr individuelles Muster & Design

Arthena MAXX & Mikizzanerkünstlern

− Auftragsarbeiten für ihr spezielles Kunstwerk

von Arthena MAXX & Mikizzanerkünstlern

Arthena MAXX & Mikizzanerkünstlern

mlukmann@romus-project.com

office@arthena-maxx.com

− Exklusive Kunstwerke & Skulpturen auf Mietkauf von

renommierten international etablierten und

bewertenden österreichischen Künstlern zahlreicher

Stilrichtungen.

200


VORSCHAUS WOMENISMUS by MIKIZZANER

INTERNATIONALER WELTFRAUENTAG 2025:

VORSCHAU

Ausstellungen Womenismus by Mikizzaner 2025

Wir veranstalten zum internationalen Weltfrauentag 2025 gemeinsam mit Unternehmerin & int. Künstlerin Ing. Michaela Lukmann,

Kuratorin und Kunsthistorikerin Dr. Tanja Gurke sowie der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr – weltweit geehrt mit dem „World

Mayor Preis 2023“ als beste Bürgermeisterin des Jahres 2023 – eine Pressekonferenz.

Am 7. März 2025 um 10 Uhr findet ein Talk zum Thema "Weisheit und Wandel: Frauen gestalten die Zukunft" statt, zu dem wir uns

äußern werden.

Wir stellen im Presseclub das gemeinschaftliche Kunstwerk: "Vernetzte Triaden des Womenismus" der Künstler:innen der

Plattform Mikizzaner vor.

Beschreibung: "Vernetzte Triaden des Womenismus" ist ein gemeinschaftliches Kunstwerk der Plattform Mikizzaner, dass die

Solidarität und Vernetzung von Frauen in der Welt symbolisiert.

Bestehend aus kleinen dreieckigen Gemälden, die von verschiedenen Künstlerinnen aus Österreich geschaffen wurden, fügt sich

jedes Dreieck nahtlos an das nächste, um ein größeres, zusammenhängendes Kunstwerk zu formen.

Diese Anordnung auf einem dreieckigen Keilrahmen verdeutlicht die Stärke und Stabilität, die durch die Zusammenarbeit und den

Zusammenhalt der Künstlerinnen entsteht.

Das Kunstwerk repräsentiert die Vielfalt und Einzigartigkeit jeder einzelnen Künstlerin, während es gleichzeitig die gemeinschaftliche

Energie und das kollektive Streben nach Ausdruck und Veränderung im Rahmen des Womenismus zelebriert. Jedes kleine Dreieck

erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtaussage des Werkes bei, indem es die verschiedenen Facetten der weiblichen

Kreativität und des künstlerischen Schaffens widerspiegelt.

Die "Vernetzten Triaden des Womenismus" stehen als starkes Symbol für die Verbindung und Unterstützung unter Frauen, die

gemeinsam neue Wege beschreiten und ihre Stimmen in der Kunstwelt als eigene Kunstform hörbar machen. Dieses beeindruckende

Gemeinschaftswerk lädt Betrachter dazu ein, die kraftvolle Schönheit und die Bedeutung von Solidarität und Vernetzung in der Kunst

zu entdecken und zu würdigen.

Nach der Pressekonferenz wird das Kunstwerk "Vernetzte Triaden des Womenismus" zur Ausstellung im öffentlichen Raum in Graz in

die KUNSTVITRINE MIKIZZANER No. 1 am Joanneumring 1 überführt.

201


202


VORSCHAUS WOMENISMUS by MIKIZZANER

Wir sind dabei!

Beim EUROPA-STAATSPREIS 2025 mit Womenismus by Mikizzaner

Die Kunstwelt des 21. Jahrhunderts ist nach wie vor stark von männlichen Künstlern dominiert, und Frauen haben oft Schwierigkeiten, ihre Werke und ihre Perspektiven in diesem Umfeld zu etablieren. Diese Ungleichheit in

der Kunsthistorik und die mangelnde Sichtbarkeit von Frauenkunst haben die Plattform Mikizzaner dazu veranlasst, ein eigenes Kunstformat zu schaffen, das speziell der Frauenkunst gewidmet ist.

Symbolik der Dreiecksform: Gemälde werden ausschließlich in Dreieckform erstellt, die als Symbol für den Mutterboden steht. Die Dreiecksform repräsentiert Stabilität und Balance, während sie gleichzeitig Raum für

kreative Freiheit und Ausdruck bietet. Diese Form ermöglicht es den Künstlerinnen, ihre Geschichten und Emotionen auf eine kraftvolle und visuell ansprechende Weise NEU zu vermitteln.

Neue Hängung: Die Dreiecke bieten auch die Möglichkeit einer neuen Hängung, bei der Randlinie an Randlinie oder Ecke an Ecke verbunden werden. So entsteht ein Fries oder eine Installation, die die Solidarität und

Vernetzung von Frauen in ihrer Individualität über die Grenzen Österreichs hinaus in Europa und darüber hinaus symbolisiert. Das Gemeinsame vor dem Trennenden, das Eigenständige vor dem Traditionellen, das

Miteinander vor dem Trennenden, das Gleichwertige vor dem Unterdrückten, das friedvolle Miteinander im gemeinsamen Starken vor dem Isolierten.

Entwicklung des Projekts

Die Idee für WOMENISMUS by MIKIZZANER entstand aus dem Wunsch heraus, Frauenkünstlerinnen eine eigene Bühne zu bieten und ihre Kunst in den Vordergrund zu stellen. Durch die Schaffung eines speziellen

Kunstformats sollen Frauen ermutigt werden, ihre eigenständige Kunst und Kunstform zu finden, zu erfinden, zu entwickeln und auszuleben. Die Plattform Mikizzaner hat es sich zur Aufgabe gemacht, Brücken zwischen

verschiedenen Epochen und Kunstformen zu schlagen und die Vielfalt und Kreativität der Frauenkunst zu feiern.

Die Plattform Mikizzaner erkannte die Notwendigkeit, Frauenkunst aus der Männer lastigen Kunsthistorik herauszulösen und ihr eine eigene Identität und Bedeutung zu verleihen. Frauen sollen nicht wie ein Phönix aus der

Asche auferstehen, sondern ihrem Geschlecht gerecht werdend, ihre eigene Kunst und Kunstform entwickeln und ausleben können. Diese Vision führte zur Entwicklung des Projekts WOMENISMUS, das eine neue Epoche

für die Zukunft der Frauenkunst einleiten soll.

Ziele des Projekts

Das Projekt WOMENISMUS by MIKIZZANER zielt darauf ab, die Eigenständigkeit der Frauenkunst zu etablieren, eine Plattform für Frauenkünstlerinnen zu schaffen, um ihre Perspektiven neu zu präsentieren.

Das Projekt steht im Einklang mit den politischen Prioritäten der Europäischen Union, die sich stark für die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und die Unterstützung von Kunst und Kultur einsetzen und das

Projekt WOMENISMUS by MIKIZZANER trägt zu diesem Ziel bei.

Das Projekt unterstützt mehrere Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (SDGs), insbesondere:

SDG 5: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Das Projekt fördert die Gleichstellung in der Kunstwelt und bietet Frauenkünstlerinnen eine Plattform.

SDG 10: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern. Durch die Förderung der Sichtbarkeit einer eigenständigen neuen Frauenkunst trägt das Projekt zur Verringerung von Ungleichheiten in der Kunstwelt bei.

SDG 16: Das Projekt fördert den interkulturellen Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern und Kulturen und regt zur friedlichen Vernetzung an.

Symbolik der Dreiecksform: Die Verwendung der Dreiecksform als Keilrahmen symbolisiert Stabilität und Balance für kreative Freiheit und Ausdruck. Die Dreiecke ermöglichen eine neue Hängung, bei der Randlinie an

Randlinie oder Ecke an Ecke verbunden werden, wodurch ein Fries oder eine Installation entsteht, die die Solidarität und Vernetzung von Frauen in ihrer Individualität über die Grenzen Österreichs hinaus in Europa und

darüber hinaus symbolisiert.

Grund für das Tätigwerden: Die Plattform Mikizzaner erkannte die Notwendigkeit, Frauen und Frauenkunst aus der Männer lastigen Historik der Lebensgestaltung herauszulösen und ihr eine eigene Identität durch die Kunst

zu verleihen. Diese Vision führte zur Entwicklung des Projekts WOMENISMUS, das eine neue Epoche für die Zukunft der Frauenkunst einleiten soll.

Warum soll Ihr Projekt den Europa-Staatspreis 2025 gewinnen?

Das Projekt steht im Einklang mit den politischen Prioritäten der Europäischen Union, der eines herausragenden Kandidaten 2030, insbesondere SDG 5.

Durch die Verwendung der Dreiecksform wird eine innovative Herangehensweise ermöglicht, die die Solidarität und Vernetzung von Frauen über die Grenzen Österreichs hinaus symbolisiert.

Das Projekt fördert den interkulturellen Dialog über den Keilrahmen als Dreieck, die Zusammenarbeit zwischen Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, was zu einer friedlichen und inklusiven Gesellschaft

beiträgt (SDG 16).

Durch die Förderung der Sichtbarkeit und Anerkennung von Frauenkunst trägt das Projekt zur Verringerung von Ungleichheiten in der Kunstwelt bei (SDG 10).

Das Projekt stärkt das Bewusstsein für den europäischen Gedanken, fördert den Zusammenhalt in Europa, indem es die Vielfalt der Frauenkunst feiert. WOMENISMUS by MIKIZZANER ist eines herausragenden Kandidaten

für den Europa-Staatspreis 2025 und unterstreichen die Bedeutung der europäischen Gemeinschaft.

203


IMPRESSUM WOMENISMUS by MIKIZZANER

Impressum und Offenlegung gemäß §§ 24, 25 Mediengesetz (MedG) iVm § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG) für (Blue) Romus-Project GMBH.

Herausgeber:

© BLUE ROMUS-PROJECT GMBH.

ART4INVESTMENT

Voitsbergerstr 2, A-8572 Bärnbach

CEO/Geschäftsführer: Ing. Lukmann Michaela

FN 258644I HG Graz Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung

UID: ATU61695712

Tel: 0043 664 88907999 mlukmann@romus-project.com

Kontakt Redaktion:

Arthena MAXX

Allgemeine Anfragen unter: office@arthena-maxx.com

Erklärung über die grundlegende Richtung und Rahmenbedingungen:

Art 4 Investment berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Kunsthemen. Weiters berichtet ART 4 Investment über Lifestyle- und Mode-Themen. ART 4

Investment ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User/Userrinnen verpflichtet und will Kunstanliegen mehr Stellenwert verschaffen.

Die Künstler, Verfasser, Veranstalter, Organisator, Sponsoren oder Vereine bzw. Vorstand haben mit der Akzeptanz bzw. Teilnahme bei den Ausstellungen, Vernissagen daher

• zur Kenntnis genommen, dass vom Organisator bzw. Redaktion und Herausgeber keine wie immer geartete Haftungen übernommen werden und daher schad- und klaglos gehalten

wird.

• Fotos und Videos bei unseren Veranstaltungen, Vernissagen, Ausstellungen usw. gemacht werden und auf der Homepage, der Facebook-Seite von Arthena Maxx und Ing. Michaela

Lukmann, oder mit Ihr verbundenen Unternehmen, sowie von mitwirkenden Vereine bzw. Vorstand per E-Mail, Whats-App oder anderen Social Media Tools, sowie in nationalen und

internationalen Printmedien und TV-Sender, Videos veröffentlicht werden dürfen und für Publikationen und Presseberichte verwendet werden dürfen.

• Logos in Zusammenhang der Veranstaltungen, Vernissagen, Ausstellungen veröffentlicht werden dürfen und für Publikationen und Presseberichte verwendet werden dürfen.

• Diese Ausgabe vom Art 4 Investment Magazin wird digital erstellt, einzeln gedruckt im Auftrag an die Redaktion und bereitgestellt. Ein Nachdruck, Entnahme von Abbildungen, der

Funksendung, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugweiser Verwertung

obliegt exklusiv dem Herausgeber und Redakteur vorbehalten.

Die BLUE ROMUS-PROJECT GMBH.

ist Mitglied der Fachgruppen: Allgemeines Gewerbe, Einzelhandel sowie Unternehmensberatung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Steiermark, sowie

Kunsthandwerk und Galerien.

Medium: Veröffentlichte Artikel sind nicht lektoriert. Namentlich ausgewiesene Inhalte müssen nicht unbedingt der Meinung des Herausgebers, Verfasser, Veranstalter, Organisator

oder Verein bzw. Vorstand entsprechen. Der Herausgeber, Verfasser, Veranstalter, Organisator oder Verein bzw. Vorstand übernimmt auch keine Verantwortung für Inhalt, Zitate oder

Zahlen. 204


PUBLIKATION

Gastkünstler:innen:

Christine Schenk

Alessandro Divione

Wolfgang Uranitsch

1. KUNSTMESSE 2025

KUNSTHAUS MIKIZZANER

„WOMENISMUS by MIKIZZANER“

© by ARTHENA MAXX alias Ing. Michaela Lukmann

www.woman-art.com

ML-20/2025

ISBN: 978-3-903604-19-3

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!