Genial oder zu früh? (Deutsch) - Kieser Training
Genial oder zu früh? (Deutsch) - Kieser Training
Genial oder zu früh? (Deutsch) - Kieser Training
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Equipment News
Die neuen Geräte von Werner Kieser
Am 6. März hat der Chefredakteur der
Fitness Tribune die drei Prototypen in
einem der drei neuen Kieser Training-
Betriebe an der Lessingstrasse in Zürich
getestet. Instruiert wurde er vom KT-
Trainer Mathias Ciliendo.
Fazit: Alle drei Geräte bestechen durch
eine optimale Biomechanik und Ergonomie.
Die beiden Fuss-Geräte werden nicht
nur Läuferinnen und Läufer, sondern
auch Hobbysportler aus sämtlichen
Ballsportarten wie Fussball, Eishockey,
Tennis, Squash, Handball usw. begeistern,
denn der Erfolg fast jeder Sportart
basiert auf einem „starken Fuss“.
Selbstverständlich ist es für alle Menschen
ab 60 ein MUSS auf diesen Geräten
zu trainieren, denn ältere Menschen
bekommen über kurz oder lang Probleme
mit dem Gleichgewicht. Hauptursache
ist der Kraftverlust und damit der
Verlust der Kontrolle über das Fussge-
Supinatoren von innen nach aussen
66 Fitness Tribune 137
GENIAL ODER ZU FRÜH?
Werner Kieser hat nicht nur das erfolgreiche Franchisesystem KIESER
TRAINING aufgebaut; er hat auch bestimmte Geräte selber entwickelt.
Seine drei neusten Errungenschaften sind Geräte zum Training der:
• Fuss-Pronatoren
• Fuss-Supinatoren
• Beckenbodenmuskulatur
lenk. Die Sturzprophylaxe ist nicht nur in
Altersheimen mehr und mehr ein wichtiges
Thema!
Wer auf „starkem Fuss“ durchs Leben
schreitet, GEHT bis ins hohe Alter wie
ein Jugendlicher.
Übrigens, in 99% aller Fitnessanlagen
auf der ganzen Welt gibt es KEINE
Geräte für die Supinatoren und Pronatoren
des Fusses. Unglaublich aber wahr.
Der Mensch muss sich „von Kopf bis
Fuss“ mit Muskeltraining befassen und
vor allem unsere Fitnessbranche müsste
wissen, dass der Mensch nun nicht auf
dem Kopf, sondern auf dem Fuss steht
und dass das „Fuss-Training“ zu einem
Komplettangebot eines Fitnessstudios
gehört!
2012
INNOVATION
AWARD
PELVIC FLOOR MACHINE
CONFERRED BY
.com
Was uns im Innersten zusammenhält:
die Beckenbodenmuskulatur
Einfach genial ist das Beckenbodengerät
(Pelvic Floor machine). Für Werner
Kieser ist das Training der Beckenbodenmuskeln
so selbstverständlich wie
das Training der Rückenmuskeln. „Es
gab bisher kein Gerät, das diese wichtigen
Muskeln isoliert trainiert, die
Anspannung visualisiert und den Fortschritt
aufzeigt.“
Die Beckenbodenmaschine ist eine
echte Innovation und verdient dieses
Jahr den „FITNESS TRIBUNE Award für
Innovation“. Seit letztem Oktober trainieren
in den drei neuen Zürcher Kieser
Training-Betrieben Männer und Frauen
regelmässig auf den Prototypen der
Beckenbodenmaschine. Die Akzeptanz
ist hoch und die Handhabung denkbar
einfach. Man setzt sich auf den Sitz, der
in der Mitte mit einem Weichgummistab
geteilt ist. Durch die bewusste Kontrak-
Pronatoren von aussen nach innen Pronatoren-Gerät - Seitenansicht
tion der Beckenbodenmuskulatur vollzieht
Frau oder Mann das Krafttraining
für diese wichtigen
Muskeln.
Sensoren im
Stab nehmen
die ausgeübte
Druckhöhe auf
und visualisieren
sie auf einem Bildschirm. Von aussen
ist beim Trainierenden keine Bewegung
sichtbar. Das Training auf dem Beckenbodengerät
wird ideal durch einen
Bildschirm gesteuert. Nach einer einmaligen
Bedienungseinführung durch
geschultes Personal, kann Mann oder
Frau alleine den
Touchscreen
bedienen. Man
muss höchstens
2 x auf den Bildschirm
drücken
und schon ist
man mitten im überwachten Training –
einfach aber gut!
Der gesundheitliche Nutzen des
Beckenbodentrainings ist beträchtlich:
1. Als Prävention in jedem Alter
2. Bei Belastungs-Inkontinenz (Urinverlust
unter körperlicher Belastung,
beim Husten, Niesen, Lachen,
etc.)
3. Bei Exposition, zu hohen Belastungen
des Bauchraumes (Impact-
Sportarten, Erkrankungen mit
häufigem Wasserlassen) Ein starker
Beckenboden sichert die Kontinenz.
Auch in Belastungssituationen
wie beim Lachen, Niesen,
Husten oder bei körperlichen Aktivitäten
stützt er den Bauchraum
zuverlässig nach unten ab.
4. Der Beckenboden trägt zur Rumpfstabilität
bei. Er ist synergistisch mit
der Bauchmuskulatur, mit Teilen
der tiefen Gesässmuskulatur, mit
der Oberschenkel- und Rückenmuskulatur
verbunden.
5. Der Beckenboden wird durch
Schwangerschaft und Geburten
strapaziert. Krafttraining verbessert
die Muskelstruktur vor und nach
der Schwangerschaft.
6. Nach operativen Eingriffen an der
Prostata hilft ein Beckenbodentraining,
den Harnröhrenschliessmuskel
wieder besser zu kontrollieren.
7. Ein gesunder Beckenboden unterstützt
das sexuelle Empfindungsvermögen
beim Geschlechtsverkehr.
Erektile Dysfunktionen können
vermindert werden.
Unsere Test-Beurteilung ist sehr positiv
ausgefallen. Die Fitness- und Gesundheitscenter
der Zukunft werden nicht
darum herumkommen Trainingsgeräte
für die Supination und Pronation des
Fusses wie auch für den Beckenboden
in ihrem Gerätesortiment anzubieten.
Die drei Geräte werden von der Firma
Delphex in Breuberg vorerst ausschliesslich
für die Kieser Training-Betriebe hergestellt
und an der FIBO gezeigt.
Die Zukunft wird zeigen ob Visionäre
und Fachkundige Studiobetreiber diese
wichtigen Trainingsgeräte in ihr Standardangebot
aufnehmen.
Wer Fachgerecht Menschen trainieren
will MUSS diese drei Geräte im Sortiment
aufnehmen.
2012
INNOVATION
AWARD
PELVIC FLOOR MACHINE
CONFERRED BY
.com
Gerätedetails
Equipment News
Werner Kieser wird am
Freitag, 20. April 2012 am
Stand von Kieser Training,
Halle 1, Stand C17
von 14:00 bis 16:00 seine
Bücher beim Bücherverkauf
signieren.
Fitness Tribune 137 67