12.02.2025 Aufrufe

Mein Wohntraum

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

50 n n n n mein wohntraum individuelles fertighaus

Die Geschichte des neuen Hauses am

Lanzenberg ist nicht nur ungewöhnlich,

sondern ein wunderbares Beispiel einer

nachhaltigen Metamorphose.


Haustausch

der besonderen Art



n n n n mein wohntraum individuelles fertighaus

53

Haustausch

der besonderen Art

Vor einem Vierteljahrhundert bauten Anita und Anton Vormair ihren

Bungalow von Genböck Haus auf ein schönes Grundstück am

Lanzenberg. Beide Kinder der Vormairs sind inzwischen

selbstständig und das Ehepaar dachte über Adaptierungsarbeiten

am geliebten Eigenheim mit Pool und Garten nach. Warum wieder

das Team von Genböck Haus anrückte, lesen Sie in der folgenden

spannenden Geschichte.

Es ist schon ein wenig verwegen, wie Anita und Anton Vormair innerhalb

von zwanzig Jahren zu zwei neuen Refugien auf ein und

demselben Grundstück kamen. Zuerst verwirklichten sie mithilfe des

sympathischen Genböck-Teams einen familien- und förderungsgerechten

Bungalow mit 130 Quadratmetern Wohnfläche, einem sechseckigen

Erker und einem Dreigiebeldach. Ihre Söhne wuchsen darin glücklich

auf, ein wunderbarer Garten wurde gepflanzt und mit einem kleinen

Pool komplettiert. Sicher war, hier will man alt werden, wobei natürlich

nach mehr als zwei Jahrzehnten einige Renovierungsarbeiten

anstanden. Der höchst zufriedene Bauherr, gelernter technischer

Zeichner und erfolgreicher Firmengründer, begann mit seiner Frau Pläne

zu schmieden, wie eine nachhaltige Verwandlung in ein modernes

Refugium vonstatten gehen könnte. In einem Gespräch mit der Genböck-Haus-Geschäftsleitung

kristallisierte sich heraus, es gibt die Möglichkeit,

das alte Fertigteilhaus zu demontieren und an einem anderen

Ort wieder aufzubauen. Auf das Inserat mit der Überschrift 'Haus (fast)

zu verschenken' meldete sich auch eine Jungfamilie aus Niederösterreich,

die den Zuschlag bekam.

AUS GIEBELHAUS WIRD KUBUS

Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Weit über hundert Interessenten

meldeten sich auf die Annonce, um dem sehr gut gepflegten Fertig-


Das Wohnambiente strahlt eine lässige Gemütlichkeit aus und setzt auf Möbelklassiker.

teilhaus ein zweites Leben einzuhauchen. Mit Unterstützung

der Genböck-Haus-Fachmonteure bei Demontage, Tieflader-

Transport und Wiederaufbau auf einer Fundamentplatte dauerte

das Unterfangen nur wenige Tage. Sogar ein kleiner Resterlös

blieb den Vormairs, den sie in die Umsetzung ihres Neubaus

in Form eines zeitlos klassischen Kubus mit unterkellertem

Doppelgaragenanbau investierten. Als renommierten Planer zogen

sie Architekt Norbert Bruckner bei, der für die Bestandskellerräume

und die beiden Wohnebenen großartige Entwürfe

lieferte. Es ging der Traum von mehr Licht, neuer Badeoase und

einem fast sechzig Quadratmeter großen, offenen Wohn-Kochbereich

in Erfüllung. Bezüglich Ausführung wussten sie ja bereits

Bescheid über die Verlässlichkeit und Kompetenz der Fertighaus-

und Holzbauprofis von Genböck Haus aus Haag, die

bereits beim Vorgängerprojekt den besten Eindruck bei der

Baufamilie hinterlassen hatten.


Mit Natursteinoptik punktet die Badeoase. Die sorgfältigen Fliesenlege- und Pflasterarbeiten erledigte das Team der Firma Dirlinger KG.

WOHNGEFÜHL MIT HOLZ & LEDER

Herausfordernd war bei der Umsetzung die Verbindung der bestehenden

Fundamentsubstanz mit dem neuen Aufbau, denn

die vorhandenen Abflüsse und Leitungen mussten eingebunden

werden. Rekordverdächtig kurz war die Bauzeit: Ende April ging

es los und Anfang August zog die Familie vom nahen Ausweichquartier

zurück auf ihren angestammten Platz – nur halt in ein

nagelneues Haus mit energieeffizienten Wänden als Schutz vor

heißen Sommern und kalten Wintern. Das Wohngefühl behagte

sofort, weil vor allem natürliche Materialien wie Holz und Leder

das Ambiente prägen. Die großzügigen Fensterflächen generieren

völlig neue Blickachsen und holen zu jeder Jahreszeit die Natur

ins Innere. Offene Wohnbereiche, klares Design in Schwarzweiß,

inspirierende Möbelklassiker und Leuchtkörper tauchen

das neue Zuhause am „alten Platz“ in lässige Gemütlichkeit. Die

jahrzehntelange Treue der Kunden zu Genböck Haus hat sich


Zweimal vertrauten die Bauherren den renommierten

Spezialisten von Genböck Haus in Haag. Ihr

fast dreißig Jahre alter Fertigteil-Bungalow machte

einer neuen eleganten Lösung in Weiß Platz.

INFOBOX

bei dieser außergewöhnlichen Wohngeschichte mehrfach bewährt. Durch die

Zufriedenheit über zwei Jahrzehnte mit dem Eigenheim war die Entscheidung,

beim Neubau ebenfalls auf diesen zuverlässigen Partner zu setzen, eine einfache.

Dass dadurch gleich zwei Familien zu ihren Traumhäusern kamen, verdankt man

der hohen Qualität und Langlebigkeit des Produktes.

Die junge Familie hat günstig ein bestens erhaltenes, neues Zuhause gefunden

und Familie Vormair realisierte auf ihrem geliebten Grundstück – zum zweiten

Mal mit dem oberösterreichischen Familienunternehmen Genböck Haus – ihr

ganz persönliches Traumhaus. n

Bauzeit: April bis August

Wohnfläche: 240 m2 + 172 m2 Keller

Bauweise: Holzriegelbauweise, 45 cm

(annähernd Passivhausstandard 29

Kwh/m2a), massiver Keller

Fassade: Putz

Dach: Flachdach mit Kiesschüttung

Raumhöhe: 2,70 m

Fußboden: geölte Nussholzdielen,

Fliesen

Energie: Luftwärmepumpe, Kaminofen

mit Wassertasche

Ausführung: Genböck Haus,

Haag/Hausruck, Niedernhaag 32,

Tel. 07732/3651-0,

info@genboeck.at, www.genboeck.at

Gesamtplanung & Baubegleitung:

Bruckner Architektur, Natternbach,

Birkenstraße 21,

www.architektur-bruckner.at

Fotos: Bruckner Architektur;

Genböck Haus


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!