71. Seniorenmeisterschaft SFKV 2025
Herzlich Willkommen zur 71. Seniorenmeisterschaft 2025 der SFKV. Dies ist der zweitälteste Grossanlass der SFKV und wird seit 1954 ausgetragen.
Herzlich Willkommen zur 71. Seniorenmeisterschaft 2025 der SFKV. Dies ist der zweitälteste Grossanlass der SFKV und wird seit 1954 ausgetragen.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
UV - Emmental
Mitglied des Schweizerischen Kegelverband
71. Schweizerische -
Seniorinnen- und Senioren -
Meisterschaft
Gasthof zum Rössli
Zollbrück
05. Mai - 28. Mai 2025
Grusswort des SFKV
Sportleiter Daniel Wyss
Im Namen des Zentralvorstandes der SFKV ein herzliches
Willkommen zur 71. Schweizerischen Seniorinnen und
Senioren Meisterschaft 2025
Es ist mir eine grosse Freude und Ehre, alle Keglerinnen
und Kegler und Insbesondere alle Sportlerinnen und
Sportler, zur 71. Seniorinnen und Senioren Meisterschaft
2025 zu begrüssen und herzlichst willkommen zu heissen.
Der UV- Emmental, unter der Leitung seines Präsidenten
Toni Weber, hat ein schlagkräftiges Team welches diesem
Anlass als OK vorsteht. Da die Seniorenmeisterschaft
schon länger vergeben wurde, bin ich überzeugt, dass hier
ein perfekt organisierter Anlass auf die Beine gestellt wird.
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an den UV-
Emmental, für das Agieren im Sinne und zum Wohl des
Kegelsports und der SFKV.
Nun sind wir alle gespannt, hat doch das OK beschlossen,
die 71. Seniorenmeisterschaft auf der Kegelbahnanlage im
Gasthof zum Rössli Zollbrück durchzuführen, wo alle
Keglerinnen und Kegler bei Alfred Burri und seinem Team
herzlich willkommen sind. Nach dem Jahr 1974 ist es das
Siebte Mal, dass die Seniorenmeisterschaft im Emmental
stattfindet.
1
Liebe Keglerinnen und Kegler, es ist also alles bestens
angerichtet, und wir dürfen alle davon ausgehen, dass
dank der optimalen Vorbereitung durch das OK 71.
Seniorinnen und Senioren-Meisterschaft 2025 um Toni
Weber und seinem Team, uns eine sehr spannende und
bestens vorbereitete Seniorenmeisterschaft 2025
bevorsteht.
Ich wünsche dem OK viel Freude und Glück in den letzten
Vorbereitungen dieses Anlasses, sowie einen
reibungslosen und von Pannenverschonte 71.
Seniorenmeisterschaft 2025.
Auch hoffe ich, dass ihr, werte Keglerinnen und Kegler, mit
viel Freude und Elan nach Zollbrück reist. Am Wettkampf
viel Holz, sowie Spass und tolle kameradschaftliche
Momente im Rössli
Der Zentralsportleiter
Daniel Wyss
Restaurant Sonne
Geschwister
Beat und Doris Neuenschwander
3552 Bärau
034 402 16 39
sonne -baerau.ch
Dienstag und Mittwoch geschlossen • 2 Kegelbahnen
2
UV - Emmental
Mitglied der Schweizerischen Keglerverband
Vormeisterschaft
3. Jahresmeisterschaft UV- Emmental
Gasthof zum Rössli
Zollbrück
17.03.2025 – 04.04.2025
Anmeldungen:
Vormeisterschaft:
Roland Gänsli
Informatik / EDV
Uttigenstrasse 105
3603 Thun
079 475 38 00
roland.gaensli@bluewin.ch
ab Meisterschaftsbeginn 17.03.2025
Alfred Burri
Sportleiter UV - Emmental
Grünenstrasse 28
3455 Grünen
079 953 11 92
burri-alfred@bluewin.ch
3
UV - Emmental
Mitglied des Schweizerischen Kegelverband
Programm –
Senioren – Meisterschaft
Bahn Links: Senioren - Meisterschaft
60 Wurf Fr. 21.-
Bahn Rechts: Rössli - Meisterschaft
60Wurf Fr. 21.--
Startzeiten:
Montag - Freitag
14.10 - 21.40
Samstag – Sonntag
10.00 - 17.05
Senior/innen bis Jahrgang 1965
Jüngere: ab Jahrgang 1966
Absenden SM Luzern
15.11.2025
Rickenhalle Menznau
4
UV - Emmental
Mitglied des Schweizerischen Kegelverband
Anmeldung:
71. Seniorenmeisterschaft
ab sofort bei:
Alfred Burri
Sportleiter UV - Emmental
079 953 11 92
burri-alfred@bluewin.ch
Was uns ausmacht:
Engagement.
Gemeinsam für eine lebendige Region.
RaiffeisenfördertKulturund verbindet
Menschen,lokal,regionalund national.
Wir machen den Weg frei
5
UV - Emment
Mitglied des Schweizerischen Kegelverband
OK Schweizerische- Seniorinnenund
Senioren- Meisterschaft 2025
OK Präsident
Senioren MS EDV / Informatik Kassier
Alfred Burri Roland Gänsli Andreas Geissbühler
079 953 11 92 079 475 38 00 077 488 65 75
Wet’swoschgmüetlechha
de mueschi Schneehasga!
H
E
R
Z
L
I
C
H
W
I
L
L
K
O
M
M
E
N
Monika Egli und Rolf Kühni
Schwändli 135 A / 3619 Innereriz
+41 (0)33 453 06 05 / +41 (0)79 393 65 75
info@schneehas-eriz.ch / www.schneehas-eriz.ch
Ruhetag Montag / Während dem Betrieb der Skilifte 7 Tage offen
6
UV – Emmental
Mitglied des Schweizerischen Kegelverband
Auszeichnungen:
Seniorinnen - Senioren - Jüngere
Meisterschaft
Alle Kategorien A, B, C. 40% Kranzkarten
Spezial – Auszeichnung:
Die ersten drei der Kategorien A, B, C
Seniorinnen / Senioren SFKV SM Medaille in:
Gold, Silber, Bronce
7
UV - Emmental
Mitglied des Schweizerischen Kegelverband
Auszeichnungen:
Rössli – Meisterschaft
Alle Kategorien A, B, C 40% Kranzkarten
Gäste: Gutscheine
Spezial – Auszeichnung:
Alle Kategorien A, B, C
1. Rang 3 KK, 2. Rang 2 KK
3. Rang bis 10% 1 KK
HEIZOELDEPOT
Enggistein und Niederwangen
Wälti AG
Oeko-Heizöl
3077 Enggistein
Winterheizöl
Tel. 031 839 38 74
Diesel
www.heizoeldepot.ch
Tankrevisionen
Ihr Lieferant aus der Region
8
Alpwirtschaft Ober Altösch
Irène und Urs Leuenberger
Ober Altösch 247
3556 Trub
Tel. 034 495 56 19 / Nat. 079 341 13 71
Öffnungszeiten: Sonntag 9.00 Uhr-18.00 Uhr
Übrige Tage auf Anfrage.
Alpwirtschaft,
Übernachtungen mit Frühstück,
- Hot Pot.
- Ferienwohnung im Spycher,
- schönes Wandergebiet,
- Schneeschuhtrail
Näistübli
Irène Leuenberger
Mühlestrasse 25
3555 Trubschachen (vis à vis Kambly)
Tel. 079 341 13 71
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 14.00 Uhr-17.30 Uhr
Freitag 09.00 Uhr-12.00 Uhr
oder nach Tel. Vereinbarung
- Änderungen, Flickarbeiten, -
- Neuanfertigungen, Vorhänge,
- begleitetes Nähen
9
Schweizerische Freie Keglervereinigung - Sponsoring
Zentralvorstand
2025 – CH-Seniorinnen/Senioren-MS
Sponsoring – Auszahlung SFKV-Kranzkarten
Total 215 KK
Kategorie A
1. Rang Senioren
2. Rang
3. Rang
4. Rang bis 20%
11 KK
9 KK
7 KK
2 KK
Seniorinnen
11 KK
9 KK
7 KK
Total =
Total ca.
22 KK
18 KK
14 KK
24 KK
Kategorie B
1. Rang Senioren
2, Rang
3. Rang
4. Rang bis 20%
8 KK
6 KK
5 KK
2 KK
Seniorinnen
8 KK
6 KK
5 KK
Total =
Total ca.
16 KK
12 KK
10 KK
27 KK
Kategorie C
1. Rang Senioren
2, Rang
3. Rang
4. Rang bis 20%
7 KK
5 KK
3 KK
2 KK
Seniorinnen
7 KK
5 KK
3 KK
Total =
Total ca.
14 KK
10 KK
6 KK
15 KK
Kategorie Jüngere
1. bis 6. Rang Kat. A – Jüngere
1. bis 5. Rang Kat. B – Jüngere
1. bis 4. Rang Kat. C – Jüngere
4 / 3 / 2 / 1 / 1 / 1
3 / 2 / 1 / 1 / 1
3 / 2 / 1 / 1
= 12 KK
= 8 KK
= 7 KK
Ausschüttung Seniorinnen, Senioren und Jüngere nur wenn
innerhalb der Auszeichnung rangiert!
Kranzkartensind rot markiertmit SPONSORING!
sfkv/sponsoring/pca Seite 1 von 1 06. Feb. 2025
10
Ihr Partner für Decken-,
Wand- und Bodenbeläge
A KURATLE GROUP MEMBER
ACOUS
STRONG SPC
www.hwzi.ch