14.02.2025 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 07 2025

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAHRRÄDER

• Verkauf • Reparatur • Service

• Beratung • Probefahrt

• Lieferung & Einweisung

• Dienstrad-Leasing

ad Bramstedt • Nr. 7 • 15. Februar 2025 • Kleinanzeigen 04192 8173-0

Daniel Laackmann e.K.

Telefon (04822) 62 44

Quarnstedter Str. 14

25548 Kellinghusen

www.laacky.de

www.ihranzeiger.de

Neue Veranstaltungstechnik

für den Schlosssaal

Bauantrag fürs neue

Feuerwehrhaus abgelehnt

Die Köhlerhofbrücke

ist wieder offen

Bad Bramstedt – Der Schlosssaal

ist jetzt mit hochmoderner Veranstaltungstechnik

ausgestattet. Damit wird

er zu einem attraktiven Veranstaltungsort

für die ganze Region. Seite 2

Bad Bramstedt – Der Bauantrag fürs

neue Feuerwehrhaus an der Hamburger

Straße ist nicht genehmigt worden.

Diese Information hat die Stadt vom

Kreis Segeberg bekommen. Seite 3

Bad Bramstedt – Die Köhlerhofbrücke

ist jetzt, nach einer unerwartet aufwendigen

Sanierung, endlich wieder freigegeben.

Die Schäden waren gravierender

als erwartet. Seite 9

Foto: Otto

Käpten Knitterbart

Dick im Geschäft

Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester

Passagier 23

Alles für die Anzucht

sowie große Auswahl

an Saatgut und

Blumenzwiebeln

gibt´s im

Jetzt schon an Blütenpracht

und gute Ernte denken!

Neuer Kamp 32 · 25548 Kellinghusen

Tel. 04822/90087 · www.dethlefsen.de

„Hier lebt der Mittelstand!“

Bad Bramstedt – Die 16. Auflage der Messe„Rund ums Haus“ war ein voller Erfolg. Darüber freuten sich Andreas Böttcher, Projektleiter des Bürger-

und Verkehrsvereins (bvv) (Foto re.) und Organisator Thomas Will von der Agentur atw event + marketing (Foto li.). Und auch Bürgermeister

Felix Carl (Foto Mitte) war begeistert von derVeranstaltung:„Hier lebt der Mittelstand!“ Mehr auf Seite 3

LIEFERUNG

BIS ENDE MÄRZ

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale

ggf. nicht Bestandteil des Angebots.

OPEL CORSA ELECTRIC GS

Neufahrzeug, 100 kW / 136 PS

Farbe: Arktis Weiß

Ausstattungshighlights:

Parkpilot Sitz- und Lenkradheizung

Toter-Winkel-Warner

Verkehrsschilderkennung u.v.m.

UNSER LEASINGANGEBOT 1 :

erhältlich für monatlich 329,-€

OHNE ANZAHLUNG, Laufzeit: 36 Monate,

Fahrleistung pro Jahr: 10.000 km,

Gesamtbetrag: 11.844 €,

Überführungskosten: 990 €

Sollzins p.a.: -2,14%

Verbrauchswerte nach WLTP: Energieverbrauch

kombiniert: 15,7 l/100km, Elektr. Reichweite: 357 km

CO 2

-Emission kombiniert: 0 g/km , CO2-Klasse: A

1

Ein unverbindliches Privatkundenangebot (Bonität vorausgesetzt)

der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, für die das Autohaus

Hellwig u. Fölster GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist.

Angebote gültig bis zum 16.02.2025. Alle Preisangaben verstehen sich

inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und

monatlichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern

(Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.

Mobilfunk

Festnetz/DSL

Magenta TV

Telefon: 04191 - 990 94 90 | Balta-Sohn@live.de

3 Gartenpflege

3 Gartengestaltung

„Wir machen den Norden grüner!“

mobile point

Friedenstraße 1 · 24568 Kaltenkirchen

Tel. 04191 / 95 22 55

3 Zaunbau

3 Pflasterarbeiten

GARTENPFLEGE

DA S

O R

I G

IM

ABO

I N A L

DER OPEL CORSA ELECTRIC

BRINGT SPASS AM

FAHREN.

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 • 14-18, Sa. 9-13 Uhr

Marco Schmeling

Hellwig + Fölster GmbH

Kellinghusen - 04822 / 9797-66

Itzehoe - 04821/7390-23

www.opel-hellwig-foelster.de

IHR STYLE, IHR BIKE!

Wählen Sie aus unserer Vielzahl an

Fahrrädern, Farben und Designs...

Wir beraten Sie sehr gerne!

Direkt an der B4

Kieler Straße 3 - 24632 Lentföhrden - Telefon 04192-5276


SEITE 2

Bad Bramstedt-15. Februar 2025 -Seite 2

BSV sagtBall

des Sports ab

Bad Bramstedt (hot) –Der

Betriebssportverband Bad

Bramstedt (BSV) muss wegen

nicht ausreichender

Zahl von Anmeldungen seinen

Ball des Sports absagen.

Das Event anlässlich

des 50-jährigen Bestehens

des BSV sollte am 22. Februar

im Kaisersaal stattfinden.

Die bereits angemeldeten

Nähmaschinen-Center

-Reparaturen aller Fabrikate -

An- und Verkauf • Haushalts- undIndustrienähmaschinenn

Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen

www.naehmaschinencenter-kaki.de • Tel. 04191/3308

08

über 50 Jahre

Gäste erhalten ihre Eintrittsgebühr

erstattet.

Schillerstraße

wirdgesperrt

Bad Bramstedt (hot) – Am

Donnerstag, 20. Februar,

wird die Schillerstraße in

Höhe des Spielplatzes von 8

bis 18Uhr voll gesperrt. Der

Grund: Es werden Baumfällarbeiten

vorgenommen.

min.200EUR

WENN DUMIRDEIN

ALTES AUTO BRINGST!

Neue Veranstaltungstechnikfür denSchlosssaal

Bad Bramstedt (anz) – Der

Schlosssaal ist ein zentraler

Veranstaltungsort für politische

Sitzungen und kulturelle

Events. Um den sich wandelnden

Anforderungen an eine

moderne, digitale Kommunikation

gerecht zu werden,

wurde der Saal mit hochmoderner

Veranstaltungstechnik

ausgestattet. Die Zielsetzung

der Maßnahme ist es, die

Barrierefreiheit und Bürgerbeteiligung

durch eine bessere

digitale Anbindung zu stärken

sowie die Attraktivität des

Schlosssaals für vielfältige

Veranstaltungsformate –von

politischen Sitzungen über

kulturelle Events bis hin zu

Tagungen und Firmenevents

–nachhaltig zu steigern.

Bisher wurden Sitzungen und

Veranstaltungen vor Ort nur

mit begrenzten technischen

Möglichkeiten durchgeführt.

Durch die nun abgeschlossene

Modernisierung wird der

Schlosssaal fit für die Zukunft

gemacht: Hybride Sitzungen,

eine hochwertige Bild- und

Tonübertragung sowie eine

barrierefreie Teilnahme sind

jetzt möglich.

Interessierte Bürgerinnen und

Bürger können politische Sitzungen

künftig unkompliziert

digital verfolgen, während die

neuen technischen Möglichkeiten

auch fürein erweitertes

kulturelles Angebot genutzt

werden.

Bei der jüngsten Stadtverordnetenversammlung

wurde die

neue Technik erstmals inAktion

präsentiert. Der Schlosssaal

verfügt nun neben einer

neuen Leinwand, über einen

Die neue Technik bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Firmenveranstaltungen, Tagungen oder hybride

Events,bei denenTeilnehmersowohlvor Ortals auch onlineeingebunden werden können. Damitwirdder Schlosssaal

zu einem attraktiven Veranstaltungsort für die gesamte Region.

leistungsstarken Beamer, zwei

hochwertige Lautsprechersysteme

mit Subwoofern für erstklassige

Klangqualität sowie

moderne Kameras, Mikrofonen

und Sprechstellen, die

über eine zentrale Mediensteuerungsanlage

bedient

werden. Diese Ausstattung

ermöglicht eine stabile Live-

Übertragung,die vor allem für

Online-Teilnehmerinnen und

Teilnehmer einen erheblichen

Mehrwert bietet.

Auf der Homepage der Stadt

BadBramstedt wird die jeweils

nächste Sitzung angekündigt.

Unter der Rubrik „MEHR“ finden

Interessierte den Zugang

zur Online-Teilnahme. Zudem

wird über einen YouTube-Kanal

eine größere Reichweite

ermöglicht, sodass Bürgerinnen

und Bürger unabhängig

von ihrem Standort aktiv am

kommunalen Geschehen teilnehmen

können.

Die Modernisierung des

Schlosssaals ist nicht nur ein

Gewinn für politische Sitzungen,

sondern auch für kulturelle

Veranstaltungen, wie

Lesungen, Konzerte oder Vorträge.

Die neue Technik bietet

vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

für Firmenveranstaltungen,

Tagungen oder hybride

Events, bei denen Teilnehmer

sowohl vorOrt als auch online

eingebunden werden können.

Damit wird der Schlosssaal

zu einem attraktiven Veranstaltungsort

für die gesamte

Region.

Ein besonderer Schwerpunkt

liegt auf der Barrierefreiheit:

Mithilfe einer Smartphone-

App und speziell installierter

Technik imSaal können hörbeeinträchtigte

Besucherinnen

und Besucher die Veranstaltungen

mit optimierter

Tonübertragung genießen.

Die Umsetzung der Moder-

Foto: Stadt Bad Bramstedt

nisierung wurde durch eine

Förderung aus Mitteln der

Europäischen Union, (Europäischen

Landwirtschaftsfonds

für die Entwicklung des ländlichen

Raums - ELER) sowie

durch die Holsteiner Auenland

– LAG AktivRegion e.V.

ermöglicht.

„Mit der neuen Veranstaltungstechnik

bringen wir den

Schlosssaal auf ein zukunftsfähiges

Niveau. Wir schaffen

mehr Teilhabemöglichkeiten

für unsere Bürgerinnen und

Bürger bei Sitzungen der politischen

Gremien und machen

den Saal zugleich attraktiver

für Unternehmen und Kulturschaffende,“

betont Bürgermeister

Felix Carl.

Die Zielsetzung dieser Maßnahme

liegt in einer besseren

digitalen Erreichbarkeit,

transparenter Kommunikation

und einer höheren Veranstaltungsqualität.

-Anzeige -

SchickeFrisuren zuhause machen lassen

Erfahrung als Friseurin gesammelt.

Jetzt geht sie –wie

Sie sagt –„mit vollem Elan in

die Mobilität“. Denn als mobile

Friseurinkommt sie zu ihren

Kundinnen und Kunden inderen

Zuhause. „Ich habe zum

Beispiel auch einen Kunden,

der aufgrund seiner Krankheit

nicht in der Lage ist, einen Friseursalon

zu besuchen. Erist

so dankbar, dass ich zuihm

nach Hause komme“, sagt

Meike Prüß. Gerne kommt

sie auch in Pflegeeinrichtungen.

Terminvereinbarungen

sind möglich unter Telefon

0152 31371424 und E-Mail

info@diehaarlounge.de.

Haushaltsauflösung,

Boden- und Kellerräumung:

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.

Tel. 0172 -40255 72

MeikePrüßkommt alsmobile Friseuringerne zu ihrenKundinnenund Kunden

nach Hause.

Bad Bramstedt (hot) – Ob

Haare schneiden, färben oder

tönen oder die Balayage-

(Strähnen-)Technik: Wenn es

um schickeund trendige Frisuren

und Haarschnitte für Kinder,

Frauen und Herren geht,

ist Meike Prüß genau die richtige

Ansprechpartnerin. Denn

die 36-jährige Bad Bramstedterin

hat ihr Handwerk von der

Pikeauf gelernt,2008 dieGesellenprüfung

abgelegt und

2024 ihre Meisterprüfung gemacht.

Undsie hat jahrelange

Foto: Otto

Impressum

Herausgeber/Verlagshaus:

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774

Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe

Telefon 04821 6774-0,

Telefax 04821 6774-66

www.ihranzeiger.de

info@ihranzeiger.de

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888

Redaktion:

Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)

Telefon 04821 6774-44,

redaktion-iz@ihranzeiger.de

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)

Telefon 04192 8173-18,

redaktion-bb@ihranzeiger.de

Vertrieb: Telefon 0461 588-0

vertrieb@ihranzeiger.de

Geschäftsführung:

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,

24782 Büdelsdorf

Gedruckt auf Recyclingpapier

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung

desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich

geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.

Anzeigen-Preisliste Nr.48 vom 1.1.2025. Handelsregister

Neumünster HRA 1209.

Auflage (print +digital)

Bad Bramstedt...21.800 Expl.

Itzehoe...............38.200 Expl.

Gesamt..............60.000 Expl.


Bauantrag fürs Feuerwehrhaus abgelehnt: Stadt

setzt aber auf Weiterentwicklung des Projektes

SEITE 3

Bad Bramstedt - 15. Februar 2025 - Seite 3

Messe„Rund ums Haus“ war ein voller Erfolg

Bad Bramstedt (hot) – Am

vergangenen Wochenende

(8. und 9. Februar) fand in der

Sporthalle am Schäferberg erneut

die beliebte Messe „Rund

ums Haus“ statt. Und auch

die 16. Auflage war wieder

ein voller Erfolg. Rund 1.000

Besucher kamen an beiden

Tagen zur Veranstaltung des

Bürger- und Verkehrsvereins

(bvv). Die Organisation lag

wieder in den bewährten Händen

der agentur thomas will

HoWe-Umzüge

Entrümpelung & Transporte

• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten

• Möbeleinlagerungen

• Möbeltransportversicherung

• Möbelmontage durch Tischler

Kostenvoranschlag, Umzugskartons

sowie Anfahrt kostenlos!

Barmstedt 0 41 23/92265 70

Ellerhoop 0 4120 / 7079 40

Wedel 041 03 / 8 033903

Testen Sie uns!

Das ist der Planungsentwurf für das neue Feuerwehrgerätehaus an der

Hamburger Straße.

(atw event + marketing) aus

Norderstedt. Mit insgesamt

35 Ausstellern und Ausstellerinnen

war die Halle ausgebucht.

Sie präsentierten an

beiden Tagen jeweils von 10

bis 16 Uhr alle, was rund um

die Immobilie benötigt wird.

Von der Energieberatung,

Raumgestaltung, Sicherheit,

Rollläden, Markisen, Lederpflege

Zimmerei, Insektenschutz,

Glasarbeiten, Fenster,

Photovoltaik Anlagen, Wärmedämmung,

Staubsauger,

Mähroboter, Gartenpflege,

Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft,

die Verbraucherzentrale

Schleswig-Holstein,

dekorative Fußbodentechnik,

Immobilienmakler (Verkauf –

Vermietung – Verwaltung) bis

zur Versicherung war alles für

Hausbesitzer und Häuslebauer

dabei. Neben den langjäh-

Foto: rw+ Gesellschaft von Architekten mbH

Renaldo und Daniela Dobberitz aus Armstedt gehören zu den Stammbesuchern

der Messe.

rigen Stammausstellern waren

auch fünf neue Firmen aus

den unterschiedlichsten Branchen

in diesem Jahr dabei,

darunter etwa Lars Milschus

und sein Team von LM Gebäudetechnik

aus Bad Bramstedt,

die die neuesten Entwicklungen

in den Bereichen

Wärmepumpen, Photovoltaik

und Smart Home-Technologien

vorstellten. Bereits am

Sonnabend konnte sich Lars

Milschus über guten Zulauf

und gute Kundengespräche

freuen. „Wir sind jedes Jahr

hier bei der Messe, um uns zu

informieren, was es so alles

Neues für unser Eigenheim

gibt“, sagten Renaldo und Daniela

Dobberitz aus Armstedt

und machten ihren Messe-

Rundgang. Besonders interessierten

sie sich diesmal für die

Themen Treppenerneuerung

und Sicherheitstechnik.

Auch Bürgermeister Felix Carl

hatte sich den Termin dick im

Kalender notiert und war mit

seiner Frau Franziska und den

Kindern zur Messe gekommen.

Mit Blick auf den bunten Branchenmix

und die zahlreichen

nachhaltigen Konzepte sei die

Veranstaltung eine „wichtige

Institution für die Stadt und

die Region“. Sie biete eine her-

Bad Bramstedt (anz) – Die

Stadt Bad Bramstedt hat die

Information vom Kreis Segeberg

bekommen, dass der

Bauantrag für das neue Feuerwehrgerätehaus

nicht genehmigt

werden kann. Gründe

hierfür sind vor allem Bedenken

hinsichtlich des Einfügens

des Bauvorhabens an dem

Standort an der Hamburger

Straße sowie bauleitplanerische

Fragestellungen.

Das Thema wurde in nichtöffentlicher

Sitzung besprochen.

Bürgermeister Felix Carl bedauert,

dass die internen Abstimmungsprozesse

nicht in

der gebotenen Vertraulichkeit

geführt wurden und bereits an

die Öffentlichkeit gelangt sind.

Er betont aber gleichzeitig,

dass dies die inhaltliche Arbeit

an einer zukunftsfähigen

Lösung nicht beeinträchtigen

wird. Der Bürgermeister stellt

klar: „Unsere Feuerwehr benötigt

moderne Infrastruktur,

um auch in Zukunft den Schutz

der Bürgerinnen und Bürger

gewährleisten zu können.

Daher lassen wir uns von der

aktuellen Situation nicht ausbremsen,

sondern arbeiten

mit Hochdruck an einer tragfähigen

Lösung. Die Feuerwehr

wird ein bedarfsgerechtes Gebäude

bekommen.“ Die Stadtverwaltung

wird sehr kurzfristig

in enger Abstimmung mit

Fachplanern, dem Kreis Segeberg

sowie den politischen

Gremien prüfen, welche Möglichkeiten

es gibt, um den

geplanten Standort weiterzuentwickeln

oder alternative

Wege zu beschreiten. Dabei

bleibt insbesondere die Einbindung

der Bürgerinnen und

Bürger ein wichtiges Anliegen.

Die Stadtverwaltung wird

in den kommenden Wochen

in einem geordneten Prozess

eine strukturierte Prüfung aller

Optionen unter Einbindung

der Feuerwehr durchführen

und die Öffentlichkeit über

den Stand der Entwicklungen

informieren. Gleichzeitig

appelliert die Stadt an alle

Beteiligten, den notwendigen

Raum für fachliche Lösungen

zu respektieren und sich an

einer sachlichen und lösungsorientierten

Diskussion zu beteiligen.

Die Bad Bramstedter SPD

steht zur Rolandfeuerwehr

und zum Neubau an der Hamburger

Straße. Das unterstreicht

Pressesprecher Jan-

Uwe Schadendorf.

In einem jahrelangen Abwägungs-

und Entscheidungsprozess,

der schon unter Bürgermeister

Kütbach begonnen

habe, hätten sich die Bad

Bramstedter Kommunalpolitiker

für den Neubau einer Feuerwache

an der Hamburger

Straße entschieden.

Hier habe Bürgermeisterin Verena

Jeske Grundstücke für

die Stadt erwerben können,

„die nicht nur den geforderten

Einsatzzeiten der Wehr Rechnung

tragen, sondern ausreichend

groß sind und zudem

auch noch die Inanspruchnahme

von Städtebauförderungsmitteln

in Millionenhöhe ermöglichen“,

so Schadendorf.

Die SPD kann nicht nachvollziehen,

„warum jetzt öffentlich

an diesen Entscheidungen

Zweifel gesät werden und

neuer Unfrieden in unsere

Stadt getragen wird“.

Jan-Uwe Schadendorf, der

auch Vorsitzender des städtischen

Planungsausschusses

ist: „Aktuell arbeiten wir im

Ausschuss an der Fertigstellung

des Bebauungsplanes

und die Lärmgutachter erarbeiten

Lösungen. Darüber

wurde mehrfach öffentlich

beraten und informiert. Und

es ist völlig normal, dass es

ohne den B-Plan keine Baugenehmigung

geben kann. Wir

hoffen, dass die Verwaltung

die offenen Punkte bald lösen

kann und die Planung normal

und mit der gebotenen Sorgfalt

und Ruhe fortgesetzt wird.“

Fotos: Otto

vorragende Plattform, um sich

über Themen rund ums Haus

zu informieren und „sich seine

Träume zu erfüllen“, dankte er

dem bvv und der agentur thomas

will. Bei ihm selbst stand

das Thema Fenster und Türen

ganz oben auf der Prioritätenliste.Ein

klares Statement des

Bürgermeisters für die Firmen

und das lokale Handwerk:

„Hier lebt der Mittelstand!“

„Wir bedanken uns für die

Teilnahme bei den Ausstellerinnen

und Ausstellern und

natürlich bei den zahlreichen

Besuchern“, sagte Andreas

Böttcher, Projektleiter für die

Messe vom bvv, und freute

sich über die gute Resonanz

der Messe.

Zum zweiten Mal gab es an

beiden Tagen wieder den Messe-Talk.

Die Ausstellerinnen

und Aussteller, die sich vorab

für den Talk angemeldet hatten,

wurden vom Moderator

Michael Eggert interviewt und

stellten Ihre Unternehmen vor.

Für das leibliche Wohl der Besucher

und Aussteller sorgten

ein Foodtruck im Außenbereich

und das Messe-Café in

der Halle.

Mehr Fotos in unserer

Bildergalerie unter

www.ihranzeiger.de

www.hofbimoehlen.de

mo. u. sa. 8 - 12 Uhr

di. bis fr. 8 - 18 Uhr

Wir beraten Sie gern!

Aktion vom

17.02. - 22.02.

2025

Second-Hand-Shop - Schmuck aus 2. Hand

Tauschen Sie Ihr Gold / Silber

Schmuck / Zahngold / Bernstein,

auch Versilbertes, Zinn

jetzt auch Vergoldetes und Double

Bad Bramstedt, Bleeck 5

Montag - Freitag 10 - 17 Uhr

Unsere Angebote

17. - 22.02.2025

Entenkeulen

........................................ kg 8,95 €

Hausgemachte

Wildschwein-

Leberwurst

................................. 100 g1,90 €

• laufend frisch: Hühner, Hähnchen,

Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Apfelkuchen!!!

Apfelschnitte oder

Apfelbaiserkuchen Stück nur 2,20 €

Apfelzimt- oder

Apfelmuskuchen Stück nur 2,00 €

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17

Landweg 14 · Bad Bramstedt · Tel. 04192/89 84 14

Meike Prüß · Friseurmeisterin

Bad Bramstedt · Tel.: 0152 - 31 37 14 24

DIE HAARLOUNGE -

NATÜRLICH SCHÖN,

AUCH VON ZU HAUSE

Dein Friseur für natürlich

schöne Looks,

egal ob Farbe,

Strähnen

oder

Schnitt.

TAG DER OFFENEN TÜR!

14. und 21. Februar von 09.00 bis 18.00 Uhr

Kommen Sie vorbei und profitieren vom

Jubiläumsrabatt von 12,5 %

auf -Produkte

01.02.1991 ` 01.02.2024 01.07.1899 ` 01.07.2024

Jörn-Teja Gerke · Dachdeckermeister e.K.

Am Hasselt 8 · 24576 Bad Bramstedt

Telefon 0 41 92 - 88 05 70

Mail info@gerke-dach.de · www.gerke-dach.de

Gold-Ankauf & Verkauf

Bestpreis

Garantie!

Kieler Str. 89a - 25451 Quickborn - Do. + Fr. 10 - 17 Uhr

Tel.: 0176 - 25 82 55 54 und nach Vereinbarung

www.goldankauf-quickborn.de


-Anzeige- Bad Bramstedt -15. Februar 2025-Seite 4

Fixwas los

in

Wiemersdorf

Elektround

Gebäudetechnik

Reimer Looft

Kieler Straße 146

24649 Wiemersdorf

Tel.: 04192/2223 oder 8788-0

Fax: 04192/2949

E-Mail: info@elektrotechnik-looft.de

LiebeLeserinnenund Leser,

in unserer Gemeinde hat die

fünfte Jahreszeit mit den traditionellen

LaTuFF-Veranstaltungen

ihren Höhepunkt

erreicht.

Der Bus der Fahrbücherei

hält seit Januar alle drei Wochen

bei uns und bietet ein

breites Spektrum an Angeboten

fürjedes Alter. Dienächste

Möglichkeit, den Bücherbus

kennenzulernen, ist Mittwoch,

26. Februar. Von 9.20

bis 10.50 Uhr hält erander

Grundschule und am Nachmittag

von 15.10 bis 16.10 Uhr

Grußwortder Bürgermeisterin

am MarktTreff. Am 26. Februar

um 19.30 Uhr wird auch

unsere nächste Gemeinderatssitzung

durchgeführt. Auf

der Tagesordnung steht unter

anderem die Präsentation

einesReferentender SH Netz

GmbH rund um dieVerlegung

eines Hochspannungserdkabels

sowie Fernmeldeleitungen

von Hardebek nach

Bad Bramstedt. Die geplante

Trasse wirdauch über Grundstücke

und Straßen führen,

diesichauf unseremGemeindegebietbefinden.

Und was gibt es noch so in

der nächsten Zeit? AmSonnabend,

22. März,

findet die

beliebte

Babybörse

mit Cafeteria

von

10 bis 12 Foto: Privat

Uhr in der

Grundschule statt. Die Erlöse

aus den Verkäufen werden

gespendet. Eswerden noch

Helferinnen und Helfer gesucht.

Wer Lust und Zeit hat,

sich zuengagieren, bitte mit

Maike Mette vom Orga-Team

in Verbindung setzen (Mobil

0176 66633373). Die Landjugend

beschäftigt sich bereits

mit der Planung des Osterfeuers,

das am Sonnabend,

19. April, ab 19 Uhrstattfinden

wird. Der Ort wird noch bekanntgegeben.

Und am 30. April ab 19 Uhr

gibt es wie in jedem Jahr das

Maibaumfest amFeuerwehrhaus.

Schön, dass die Tage wieder

länger werden! Ich wünsche

allen viel Gesundheit und eine

gute Zeit!

Herzlichst

Angela Kruppa

Bürgermeisterin

• Festmist/Kompost/Kalkausbringen

• Gülle- und Gärrestausbringung mit

Schleppschläuchen bis 36 m

Schleppschuhbis 15 m

Scheibenegge Horsch 6m

•Gülletransport mit LKW

• Mais legen

• Gras mähen mit KroneBIG M400

• Schwadenmit Bandschwader

Merge Maxx950 +1090

• Rund- und Vierkant pressen und wickeln

MaissilageinRundballen

• Mähdreschen mit Abfuhr

• Erdbau

Ihre Ansprechpartnerfür Geschäftsanzeigen

Gaby Paulsen

Tel. 04192-81 73 21

Fax 04192-27 74

P.C.S.

Paul‘s-Car-Service

Kieler Str. 140, 24649 Wiemersdorf

Neu- u.Gebrauchtreifen

Umziehen und Einlagern

0172 -4109800

JanT.Martens GmbH

Heizungs- und Lüftungsbau

Wartung von Öl- undGasfeuerungsanlagen,

Wärmepumpen, Solaranlagen,

Sanitärinstallation, Bäder

Tel.: 04192/8192368·0170 /358 1184

eMail: martens-gmbh@gmx.de

Kieler Straße 138 ·24649 Wiemersdorf

Autohaus Friedrich Rohse e.K. Inh.Heino Sadrosny

KFZ-Meisterbetrieb

für alle PKW, Tansporter

und Wohnmmobile

Autohaus Rohse

KielerStraße 89

24649Wiemersdorf

paulsen@ihranzeiger.de

&

@

Simone Zeeck

Tel. 04192-817312

Fax 04192-27 74

+49 (0)4192/1462

zeeck@ihranzeiger.de

AUTO DIENST

DIEMARKEN

WERKSTATT

LaTuFF

und Helau!

heino@autohaus-rohse.de

www.autohaus-rohse.de

Auftakt des Abends bildete die LaTuFF-Garde, die die Stimmung des Publikums

sofort nach oben treibt.

Wiemersdorf (usp) – Jedes

Jahr wieder erschallt an zwei

Sonnabenden im Februar

„LaTuFF und Helau!“. Und jedes

Jahr wieder fallen die

zahlreichen Gäste, die nicht

nur aus Wiemersdorf kommen,

sondern auch aus den

umliegenden Dörfern und

Bad Bramstedt, fröhlich, fantasievoll

und bunt gewandet

in diesen Ruf ein. Landjugend

–Turnverein–Freiwillige Feuerwehr

haben dann wieder

als Gemeinschaftsleistung

den Karneval auf die Beine

gestellt.

Wochenlang habendie Akteure

geübt, Choreografien mit

teilweise sportlichen Höchstleitungen

und Lieder eingeübt.

Sieben Gruppierungen,

darunter auch „internationale

Größen“, nämlich „Jazz for

Fun“ vom TC Roland aus Bad

Bramstedt und die „Steinburger

Spritnasen“ bestritten das

Programm. Doch mit einem

Auftritt kam keiner von ihnen

von der Bühne: zwischen zwei

und vier Zugaben erwartet

das Publikum und ist bei seinerForderung

gnadenlos, mögen

die Tänzerinnen und Tänzer

noch so sehr schnaufen

und in Schweiß gebadet sein.

Belohnt wird jeder einzelne

von ihnen anschließend mit

dem „LaTuFF-Orden“ und einem

etwas undefinierbaren

Schluck aus einem großen

Pokal. Verabreicht wird das

Ganze vom sogenannten

Elferrat, der allerdings zum

Hochstapelnneigt: Es sindnur

sieben Herren der Schöpfung,

die von ihrem Podium aus die

ganze Veranstaltung noch etwas

mehr anheizen.

Fotos: Straehler-Pohl

LatuFF bringt alle in Schwung

Bereits vor dem offiziellen Beginn schien die Stimmung schon auf dem Höhepunkt

zusein und hielt den ganzen Abend auch an.

Die Vorsitzende von LaTuFF, Annika Hinzmann (li.) und ihre Vorgängerin,

die Ehrenvorsitzende Tanja Gerriets, freuten sich gemeinsam darüber, dass

auch dieses Mal die anstrengenden Vorbereitungen wieder zu einem gelungenen

Fest führten.

Unermüdlich auch wieder der

Musikzug des TSV. Allerdings

dieses Mal nicht als Dirigent

an der Spitze: Bogdan Scholtyssek,

der den Taktstock

beim Musikzug im vergangenen

Jahr nach 27 Jahren aus

der Hand gelegt hatte. Zum

Bedauern konnte sein Nachfolger,

Norman Röhl, seine

Premiere bei LaTuFF nicht feiern.

Er war erkrankt. Für ihn

sprang Hans-Marcus Jörck

ein, der trotz dieser Aufgabe

Die Landjugend, eine der mitveranstaltenden Gruppen von LaTuFF, wurde

dieses Mal ausschließlich von jungen Damen vertreten.

als Dirigent sein Bariton nicht

vernachlässigte und dafür

sorgte, dass das Publikum mit

fetziger Live-Musik versorgt

wurde. Nun hoffen die Veranstalter,dassRöhlbei

derzweiten

Veranstaltung, die an diesem

Sonnabend stattfindet,

wieder genesen ist.

Bewährt hat sich auch Bentje

Bramman, der, assistiert von

seinem Vater Uwe, als DJ

die mitternächtliche Party

schmiss.

Einen Wechsel gab esindiesem

Jahr auch beim Zeremonienmeister,

der als guter

Geist dafür sorgt, dass der

Ablauf reibungslos klappt und

dieFläche im „Hütter‘s“für die

Auftritte immer „schier“ ist, sodass

niemand auf Glitter oder

verschütteter Flüssigkeiten

ausrutscht. Volker Preikschat

hat das Amt, das er eigentlich

„nur mal ein Jahr“ machen

wollte, nach 19 Jahren abgegeben.

Mit viel Applaus und

lobenden Worten wurde er

aus dieser Rolle verabschiedet

und sein Nachfolger, Karsten

Kruppa, begrüßt.

Einem Versprechen gleich

kommt der Ruf vom Präsidenten

des Elferrates, Detlef

Frädrich: „LaTuFF stirbt nie,

auch nicht nach47Jahren“, so

Frädrich gegen Ende der Vorführungen.

Na denn: Auf ein

nächstes „LaTuFF undHelau!“.

Mehr Fotos in unserer

Bildergalerie unter

www.ihranzeiger.de

Wir suchen Aushilfen

zur Verstärkung in der Küche!

Öffnungszeiten:

Mi. -Sa. 17-22 Uhr

So. 12-22 Uhr

Kieler Straße 75

24649 Wiemersdorf

Telefon 04192-8919436


GEMEINSAM FÜR UNSER BAD BRAMSTEDT

LIEBE MITBÜRGERINNEN,

LIEBE MITBÜRGER.

Wir gratulieren dem neuen Bürgermeister Felix

Carl, der am 1. Februar 2025 sein Amt angetreten

hat. Er übernimmt keine leichte Aufgabe

und kein leichtes Erbe. Zu viele offene Baustellen,

im wahrsten Sinne, wurden hinterlassen, zu

viele Schulden wurden aufgetürmt.

Sehr viele kommunale Probleme haben sich angesammelt

und müssen nun gelöst werden.

Die FDP wird den neuen Bürgermeister darin

unterstützen.

Mit fast 18% haben Sie uns bei der letzten Kommunalwahl

Ihre Stimmen gegeben. Die FDP ist

damit eine starke aktive Stimme in den Gremien

der Stadt.

Wichtig ist uns eine faire Zusammenarbeit des

neuen Bürgermeisters, der Verwaltung und der

Stadtverordnetenversammlung, so wie es in der

Zeit der früheren Bürgermeister Udo Gandecke

und Hans-Jürgen Kütbach üblich war.

Die Zusammenarbeit zwischen der Verwaltungsspitze

und den kommunalen Gremien der

Stadt und des Schulverbandes ließen in den

letzten Jahren sehr zu wünschen übrig. So etwas

darf sich in unserer Stadt nie mehr wiederholen.

Die Herausforderungen für unsere Stadt

sind zu zahlreich und vielfältig. Das bewältigen

wir nur zusammen. Dazu laden wir die Bürgerinnen

und Bürger unserer schönen Stadt ein.

Machen Sie mit, aktiv oder mit Anregungen und

Ideen, denn es ist unsere gemeinsame Stadt. In

Schleswig-Holstein wohnen die glücklichsten

Menschen Deutschlands, so besagt eine veröffentlichte

Umfrage. Unser Bad Bramstedt liegt

in der Mitte von Schleswig-Holstein. Nord- und

Ostsee, Hamburg und Kiel sind nicht sehr weit

entfernt. Wir haben in unserer Rolandstadt viele

Mitmenschen, die zueinanderstehen. Ob Feuerwehr,

die Tafel, Sozialverband, DRK, Sportvereine

oder Pflegedienste. Euch danken wir sehr.

Wir sind stolz auf Euch.

Herzlichst

Ihre FDP-Ortsvorsitzende

Kathrin Parlitz-Willhöft

DAS KLINIKUM GEHÖRT ZU BAD BRAMSTEDT

(Vorschlag der FDP-fand keine Mehrheit in der

Stadtverordnetenversammlung)

Resolution Bad Bramstedt steht zum Klinikum.

Zum 1. November 2024 wurde für das Klinikum

Bad Bramstedt das Insolvenzverfahren aufgehoben.

Dafür hat die Stadt Bad Bramstedt

ebenfalls einen erheblichen Beitrag geleistet,

ebenso wie die ca. 1.000 Beschäftigten. Nach

Jahren der Ungewissheit hoffen die Beschäftigten

und die Stadt Bad Bramstedt, dass die

neuen Gesellschafter sich ihrer Verantwortung

gegenüber den Beschäftigten und dem Klinikstandort

Bad Bramstedt bewusst sind.

Mit der jetzt im Bundesrat beschlossenen Krankenhausreform

ist das Problem der Unterfinanzierung

von Krankenhäusern voraussichtlich

noch nicht gelöst.

Für das Klinikum Bad Bramstedt erwartet die

Stadtverordnetenversammlung durch die Krankenhausreform,

dass mit der Umsetzung des

Die Stadt Bad Bramstedt stellt drei Vertreter im

Wegezweckverband (WZV). Einer von ihnen ist

Jürgen Koppelin (FDP). Er ist Mitglied im Abfallwirtschaftsausschuss.

Dort wurde mit großer Zustimmung sein Vorschlag

aufgenommen:

Tonnenaufkleber in Blindenschrift

Ab dem 01.01.2025 besteht die Möglichkeit,

die Abfalltonnen (Restmüll, Bioabfall und Altpapier)

kostenfrei mit Etiketten in Blindenschrift

ausrüsten zu lassen. Der WZV möchte damit

einen Beitrag zur Barrierefreiheit und zu mehr

Eigenständigkeit für Blinde im Alltag leisten.

Jürgen Koppelin: „Doch völlig unbefriedigend

ist, dass gemäß einer neuen EU-Richtlinie Alt-

Textilien seit dem 01.01.25 über die Sammelcontainer

entsorgt werden müssen.

Jetzt liegen oft Mengen von Alt-Textilien vor den

jetzt beschlossenen Gesetzes eine weitere Stabilisierung

des Fortbestehens der bestehenden

Fachkliniken im Klinikum erreicht werden kann.

Mit dem zentral in Schleswig-Holstein gelegenen

Klinikum Bad Bramstedt wird ein wichtiger

Versorgungsauftrag für unsere Bevölkerung

erreicht. Wir gehen davon aus, dass die Landesregierung

diese Auffassung mit uns teilt und

dass es bei der zukünftigen Krankenhausplanung

des Landes berücksichtigt wird.

Mit dem Abschluss des Insolvenzverfahrens ist

die Stadt Bad Bramstedt nicht mehr Gesellschafter

des Klinikums, doch zu jeder Zeit werden

wir uns weiterhin unserer Verantwortung gegenüber

den Beschäftigten und dem erfolgreichen

Bestehen des Klinikums bewusst sein. Es darf für

die Zukunft des Klinikums und seiner Beschäftigten

keine Unsicherheit geben. Dafür werden

wir uns auf allen politischen Ebenen einsetzen.

UND AUCH DAS IST UNS WICHTIG:

Containern. Denn Verarbeitungsunternehmen

sind wegen der Menge an Alt-Textilien nicht

mehr in der Lage die abgegebenen Mengen

aufzunehmen. Wir brauchen dringend schnelle

Lösungen.“

Beate Albert, die als Stadtverordnete dem Bauausschuss

und dem Planungs-und Umweltausschuss

angehört betont: sehr wichtig ist uns

auch die schnelle Ansiedlung von Gewerbe

im Norden und Süden Bad Bramstedts. Wir

möchten damit Bad Bramstedter Unternehmen

ermöglichen, sich zu vergrößern und auswärtigen

Unternehmen die Chance geben, sich

hier anzusiedeln. Wir brauchen diese Unternehmen,

die nicht nur zusätzliche Arbeitsplätze

schaffen, sondern auch helfen, unsere Schuldenlast

abzubauen.

MIT GUTER SCHULBILDUNG

DIE LEBENSCHANCEN VERBESSERN

Den Vorsitz im Bildungs- und Kulturausschuss

hat die FDP-Stadtverordnete Ina Koppelin.

Thema Schulsozialarbeit wurde im Ausschuss

intensiv beraten und führte trotz knapper Finanzen

dazu, dass eine weitere Stelle eingerichtet

wurde und nun eine männliche und eine weibliche

Person den Schülerinnen und Schülern zur

Verfügung stehen können.

Gute Bildung stärkt das Selbstbewusstsein unserer

Jugend, erhöht die Chancen auf berufliche

Chancen und damit auf ein eigenes Einkommen.

Daher hat die FDP sich engagiert für einen Sanierungs-

und Erweiterungsbau eingesetzt.

Die Erweiterung um zehn Klassen sowie die

energetische Sanierung und Erneuerung der

Heizung werden Kosten in Höhe von 22 Millionen

€ verursachen. Das ist viel Geld und doch

investieren wir in die Zukunft und Ausbildung

ABSCHAFFUNG

DER STRASSEN-

AUSBAUBEITRÄGE

Das hatten wir zur Kommunalwahl versprochen.

Das war einer unserer wichtigsten Punkte,

das wollten wir durchsetzen.

Immer wieder haben wir über viele Jahre dafür

gekämpft, die Straßenausbaubeiträge abzuschaffen.

Und immer wieder scheiterten wir am

Widerstand von CDU, SPD und Grünen.

Dabei waren unsere Argumente eindeutig.

Nach der Kommunalwahl sind wir als FDP sofort

wieder aktiv geworden. Dabei wurden wir

diesmal auch von der SPD unterstützt. In zahlreichen

Gesprächen konnten dann Vertreter

der CDU überzeugt werden, während die Grünen

weiterhin Straßenausbaubeiträge erheben

wollten.

Es ist geschafft. Bad Bramstedt hat wie viele

der Jugendlichen in Bad Bramstedt und Umgebung.

Es bleibt die Hoffnung, dass das Land

uns die zugesagten Fördermittel bewilligt.

Kinder und Bildung liegen uns am Herzen, daher

engagieren wir uns für alle Schulen für den

Ausbau des Offenen Ganztagsbereiches; auch

wenn das ein großer finanzieller Aufwand ist.

Die Schülerinnen und Schüler sollen in einer

räumlich gut ausgestatteten Schule eine adäquate

Lernumgebung erhalten.

Beate Albert

Vorsitzende des Haupt-und Finanzausschusses

des Schulverbands

andere Kommunen, die Straßenausbaubeiträge

abgeschafft.

UNSERE

-Anzeige-

-Anzeige-

STADT-

VERORDNETEN

Kathrin

Parlitz-Willhöft

Ina

Koppelin

Beate

Albert

Arne

Burda

Dennis

Schröder

Jan

Seller

WIR SETZEN AUF JUGEND UND ERFAHRUNG

Eine lebendige Demokratie ohne Jugend ist nicht denkbar. Wir freuen uns, dass wir endlich einen Jugendbeirat haben,

der in den kommunalen Gremien angehört werden muss. Unser Jan Seller (Student, jüngstes Mitglied in der FDP Bad

Bramstedt): „Ja, es stimmt, wir Jugendlichen haben nicht die Lebenserfahrung der älteren Mitbürger, doch frische und

aktuelle Ideen haben wir auch. Dabei muss nicht alles perfekt sein, was junge Menschen vorschlagen. Ich engagiere mich

für gute Schulen am Ort, für ein besseres Freizeitangebot für Jugendliche.

Hans-Jürgen Kütbach unterstützt uns mit seiner jahrelangen Erfahrung im Sozial - und Finanzausschuss.

Wir sind dankbar, dass unsere Mitglieder ihre vielfältigen Erfahrungen und Stärken in unsere Arbeit einbringen.

Wir freuen uns über alle, die bei uns mitmachen möchten.

Interessenten können gerne an einer unserer monatlichen Mitgliederversammlungen teilnehmen (jeder 1.Mittwoch im Monat). Bitte einfach per Mail anmelden

und Einladung anfordern. Gerne beantworten wir auch jede Anfrage und Anregung. Mail: k.parlitz-willhoeft@fdp-bad-bramstedt.de

V.i.S.d.P. Kathrin Parlitz-Willhöft, Europaring 6, 24576 Bad Bramstedt

Hans-Jürgen

Kütbach




-Anzeige- Anzeiger - 15. Februar 2025 - Seite 8

LIEBEVOLLGEBORGEN

DER FAMILIENDIENST

Ambulanter Pflegedienst

• Leistungen im Rahmen das SGB XI

• Behandlungspflege • Betreuungsleistungen

• Haushaltshilfe • Beratung

Anja von Bornstädt | Tel. 04822-36 722 17

Tewesallee 6a | 25548 Kellinghusen

www.liebevollgeborgen.de

04822-363 363

Seit dem 01.10.2023 sind wir mit unserem

Ambulanten Pflegedienst für Sie da!

Tel. 04192 2018376

Mobil 0176/ 22399505

täglich

24 Stunden

Erreichbarkeit!

AMBULANTER PFLEGEDIENST AN DER AU GbR

Uwe Srda · Kirchenbleeck 3 · 24576 Bad Bramstedt

E-Mail: info@pflege-holstein.de

Zuhause leben - mit Pflege!

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres Gefühl

bei der Pflege zu vermitteln

und Sie im Pflegealltag zu stärken.

Hierzu sind wir Ihr Ansprechpartner für die Bereiche

• Behandlungspflege

• Grundpflege und Verhinderungspflege

• Hauswirtschaft

• Palliativversorgung

• Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI

Telefon (04822) 371 71

PFLEGESERVICE

KELLINGHUSEN

E-Mail: kellinghusen@pflegediakonie.de

Hauptstraße 17

25563 Wrist

SENIOREN AKTUELL

Gesundheit – Mobilität – Alltagshilfen – Pflege

Der Richtige Kontakt

für kompetente und

individuelle Unterstützung.

Ambulante Pflege

Gesetzlich Versicherte erhalten

ab Anfang 2025 eine elektronische

Patientenakte (ePA)

von ihrer Krankenkasse. Das

sollte man dazu wissen:

ePA-App herunterladen

Um die ePA selbstständig verwalten

zu können, benötigen

Versicherte die ePA-App ihrer

Krankenkasse. Diese ist kostenlos

im Apple Store oder

Google Play Store verfügbar.

Für den erstmaligen Zugang

ist ein Personalausweis mit

Online-Funktion oder eine

elektronische Gesundheitskarte,

jeweils mit PIN, erforderlich.

Wer schon eine ePA-

App nutzt, kann diese weiterverwenden.

Gesundheitsinfos

abrufbar

In der ePA finden Versicherte

ihre Gesundheitsdaten an einem

Ort. Ärztinnen und Ärzte

stellen kontinuierlich wichtige

Infos wie Befunde und Diagnosen

sowie Therapien und

Behandlungsberichte ein.

Versicherte können auch Daten

wie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

oder Infos

aus Disease-Management-

Programmen sowie Rehamaß-

Wie bitte? Wer ständig nachfragen

muss, sollte sein Gehör von geschulten

Experten prüfen lassen.

Foto: djd/audibene GmbH

Für Sie vor Ort

in Itzehoe, Schenefeld,

Horst, Glückstadt und

Brokstedt

Wir beraten Sie gerne!

Tel. 04821-67900

pflegezuhause@drk-steinburg.de

www.drk-kv-steinburg.de

So nutzen Versicherte die neue ePA

In der ePA finden Versicherte all ihre Gesundheitsdaten an einem Ort. Ärztinnen

und Ärzte tragen kontinuierlich wichtige Infos wie Befunde und Diagnosen

sowie Therapien und Behandlungsberichte ein. Foto: djd/gematik

nahmen in die Akte aufnehmen

lassen. Zudem enthält

sie eine Medikationsliste, die

als E-Rezept verschriebene

und ausgegebene Medikamente

anzeigt.

Zugriffsrechte vergeben

In der ePA-App bestimmen

Versicherte selbst, welche

Daten für welche Einrichtungen

sichtbar sind und welche

privat bleiben. Standardmäßig

hat die behandelnde Einrichtung

nach Einlesen der

Gesundheitskarte 90 Tage

Zugriff, Apotheken drei Tage.

Dieser Zugriff kann jederzeit

beendet oder auch dauerhaft

eingerichtet werden, etwa

für die Hausarztpraxis. Jede

Interaktion wird protokolliert

– Versicherte können stets

nachvollziehen, wer auf ihre

ePA zugegriffen hat.

Gesundheitsdaten

verwalten

Versicherte haben vollständige

Kontrolle über ihre Daten

in der ePA. Sie können Zugriffe

widerrufen, einzelne Infos verbergen

oder löschen und eigene

Dokumente hinzufügen.

Ohren auf für mehr Lebensfreude

Wer bereichernde Gespräche mit Familie und Freunden führen möchte,

sollte gut (zu)hören können. Foto: djd/audibene/Shutterstock/Drazen Zigic

Das Leben im Alter ist reich an

Möglichkeiten – von gemeinsamen

Erlebnissen mit der Familie

über spannende Reisen

bis zu inspirierenden Hobbys.

Dabei ist gutes Hören ein wesentlicher

Bestandteil, um diese

wertvollen Momente in vollen

Zügen zu genießen. Denn

die Welt der Klänge ebnet uns

den Zugang zu den wohltuenden

Geräuschen der Natur, zu

anregenden Gesprächen, zu

Theater und Musik – eben zu

allem, was das Leben bereichert

und uns verbindet. Allerdings

ist jeder dritte Mensch

ab 65 von schleichendem

Hörverlust betroffen, und das

kann langfristig ungünstige

Folgen im Alltag, bei den Hobbies

und im Umgang mit Familie

und Freunden haben.

Hörgeräte sind heutzutage

sehr diskret

Umso wichtiger ist es, rechtzeitig

aktiv zu werden und eine

Hörminderung nicht einfach

hinzunehmen. Moderne Hörgeräte

sind heutzutage klein,

elegant und unauffällig, dabei

aber enorm leistungsstark.

Die technischen Meisterwerke

können dabei helfen, die Stimmen

von geliebten Menschen,

das Lachen der Enkelkinder

und die Lieblingsmusik wieder

klar wahrzunehmen. Mit

modernen Systemen ist eine

neue Dimension des Hörens

möglich. Sie helfen, Klänge

wieder klar wahrzunehmen

und ermöglichen gezieltes

Richtungshören in herausfordernden

Hörsituationen. Ob

man in einem quirligen Café

sitzt oder ein ruhiges Gespräch

zu Hause führt – das

Gerät passt sich automatisch

an die Umgebung an.

Funktionen wie Bluetooth für

Musik und Telefonate, Rauschunterdrückung

und präzises

Richtungshören unterstützen

die direkte Kommunikation

Kranken-,

Senioren- und

Familienbetreuung

Petra Kunowski

Krankenkassen müssen auf

Wunsch der oder des Versicherten

bis zu zehn Dokumente

innerhalb von zwei Jahren

einpflegen. Besonders sensible

Infos, etwa zu psychischen

Erkrankungen, sexuell übertragbaren

Krankheiten oder

Schwangerschaftsabbrüchen,

werden nur mit ausdrücklicher

Zustimmung gespeichert.

Vertreterinnen und

Vertreter benennen

Versicherte können bis zu fünf

Personen autorisieren, die in

ihrem Namen Zugriff auf die

ePA haben sollen. Diese Vertreterinnen

oder Vertreter, oft

Familienmitglieder oder nahestehende

Personen, haben

die gleichen Rechte, können

die ePA aber nicht löschen.

Kein Interesse?

Widerspruch ist möglich

Wer keine ePA haben möchte,

kann dies seiner Krankenkasse

mitteilen. Die Krankenkassen

informieren ihre Mitglieder

vor dem Start der ePA darüber,

wie sie widersprechen

können. Ein Widerspruch ist

auch nach Bereitstellung stets

möglich – die Akte wird dann

gelöscht.

(djd)

und sorgen für optimales Hören.

Frühes Handeln

ist wichtig

Ein Hörgerät trägt entscheidend

zu Wohlbefinden und

Lebensfreude bei.

Eine persönliche Beratung

hilft, die richtige Wahl zu treffen.

Generell sollte man ein

Hörproblem nicht auf die lange

Bank schieben, denn je

länger ein Mensch nicht gut

hört, desto mehr verlernt das

Gehirn, bestimmte Laute zu

erkennen.

Dadurch nimmt das Hörverstehen

immer mehr ab. Da

Hörverlust meist schleichend

voranschreitet, sollte man bei

folgenden Anzeichen handeln:

TV und Musik müssen

ständig lauter gedreht werden,

man muss in Gesprächen

ständig nachfragen und

Hintergrundgeräusche wirken

sehr laut.

(djd)

• Grund- und Behandlungspflege

• Hauswirtschaftliche Versorgung

• Betreuung und Familienhilfe

• Hausnotruf in Zusammenarbeit mit MEBO

Ihr ambulates Pflegeteam

Petra Kunowski

Bimöhler Str. 102 · 24576 Bad Bramstedt · Tel. 04192 - 13 97

www.ihr-ambulantes-pflegeteam.de


BAD BRAMSTEDT

Bad Bramstedt - 15. Februar 2025 - Seite 9

Seit Dezember wurde die Köhlerhofbrücke saniert. Die Sanierung war aufwendiger als gedacht.

Die Köhlerhofbrücke ist wieder offen

Bad Bramstedt (anz) – Eigentlich

sollte es eine einfache Instandsetzung

werden – doch

dann kam alles anders. Als im

Dezember die ersten Arbeiten

an der Köhlerhofbrücke begannen,

zeigte sich schnell:

Die Schäden waren gravierender

als erwartet. Jetzt, nach

einer unerwartet aufwendigen

Sanierung, ist die Brücke endlich

wieder für Fußgänger freigegeben.

Am 5. Dezember 2024 wurden

die alten Laufbohlen

entfernt, doch darunter kam

das eigentliche Problem zum

Vorschein: Tragende Teile der

Brücke waren stark beschädigt.

Ein Ingenieurbüro wurde

eingeschaltet, um gemeinsam

mit dem Bauunternehmen eine

Lösung zu erarbeiten. Die

neue statische Berechnung

und die daraus resultierende

Umplanung dauerten rund

drei Wochen.

Erst danach konnte mit den

eigentlichen Bauarbeiten begonnen

werden, die insgesamt

zwei Monate in Anspruch

nahmen.

Wetterbedingte Verzögerungen

und die Feiertage sorgten

Foto: Stadt Bad Bramstedt

für kleinere Unterbrechungen,

doch nun ist die Brücke wieder

sicher begehbar. Die finale

Abnahme durch einen Statiker

sowie die Freigabe durch das

Bauamt sind erfolgt. Lediglich

einige kleinere Anpassungen

stehen noch aus, beeinträchtigen

die Nutzung aber nicht.

Bürgermeister Felix Carl lobt

die Arbeit des Bauamtes: „In

den letzten Wochen und Monaten

hat sich das Bauamt

intensiv mit der Bearbeitung

der Brücken beschäftigt. Die

Mühe wird nun zuerst bei der

Köhlerhofbrücke sichtbar.“

0% -Sonderfinanzierungsaktion

für Privat- & Gewerbekunden

Ford Tourneo Custom

Titanium L2 8-Sitzer

Sie freuten sich über die Karten für Veranstaltungen im Kurhaustheater, die ihnen Finn-Eric Lehmann und Simone

Voicu-Pohl (hinten) übergaben: (v.li.) Monika Lange, Silke Fick, Gerlinde Kühling und Dieter Schlüter.

Foto: Straehler-Pohl

Freikarten fürs Theater gewonnen

Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler.

Beispielfoto von Fahrzeugen der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes.

1Ford Auswahl-Finanzierung, ein Angebot der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Angebot gilt für noch nicht zugelassene, für

das jeweilige Zinsangebot berechtigte Ford Neufahrzeuge bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darlehensvertrages. Ist

der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Bitte sprechen Sie uns für

weitere Details an. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. 2Gilt für einen Ford Custom 320

L2 2,0 l EcoBlue-Dieselmotor 100kw (136 PS), 6-Gang-Automatikgetriebe, FWD-Antrieb, Euro 6d-lSC-FCM. Kraftstoffverbrauch l/100 km:

kombiniert: 8,4, Innenstadt: 11,1, Stadtrand: 8,1, Landstraße: 7,1, Autobahn: 8,8, CO 2

-Emmissionen(kombiniert) 221 g/km

Bad Bramstedt (usp) – Sich

mit seinen Energiekosten befassen

zu müssen, ist eher

nicht besonders erfreulich.

Anders sah es für Leser von

„Stadtwerke aktuell“ aus, einer

Informationzeitung der

Stadtwerke, die einmal im

Quartal erscheint.

Da ging es nämlich endlich

einmal um sinkende Energiekosten.

Jedes Mal ist mit dem Erscheinen

ein Gewinnspiel verbunden.

In dieser Ausgabe ging

es darum, die Frage zu beantworten,

um wieviel Cent

pro Kilowattstunde brutto der

Strompreis bei den Stadtwerken

zum 1. Januar 2025 gesunken

ist.

Dazu mussten Interessierte

nur die Seiten der neuen Ausgabe

gründlich studieren. Im

Ergebnis kam dabei heraus,

dass der Strompreis um 7,02

Cent pro Kilowattstunde gesunken

ist.

Insgesamt beteiligten sich

254 Leserinnen und Leser. Allerdings

konnten nur fünf von

ihnen bei dem Gewinnspiel einen

Preis erhalten: pro Gewinner

zwei Eintrittskarten für Aufführungen

im Kurhaustheater.

Übergeben wurden die Preise

von Simone Voicu-Pohl, künstlerische

Leiterin des Theaters,

die die Preise zur Verfügung

gestellt hatte, zusammen mit

Finn-Eric Lehmann von den

Stadtwerken.


-Anzeige- Anzeiger -15. Februar2025 -Seite 10

Itzehoe (bg) – „Tolle Sachen

entstehen, wenn

Leute gute Ideen haben“,

sagte Susanne Hansen

vom Sport-Club Itzehoe

(SCI) und verwies damit

auf Gerd Freiwald und

Christiane Lemor. Sie hattenvor

25 Jahren dieIdee

zum Störlauf. In diesem

Jahr feiertdas mittlerweile

größte Laufevent imKreis

SteinburgseinJubiläum.

Startschuss

am 17. Mai

Der 25. Störlauf findet am

Samstag, den 17. Mai, ab 13

Uhr an der Großen Paaschburg

statt.

Insgesamt 5000 Startplätze

werden vergeben, 200 mehr

alsnochimletzten Jahr.13Mal

wird der Startschuss ertönen:

für den Kids- und Bambini-

Lauf, den Lauf der Vielfalt, die

Walking-Distanzen über fünf

und zehn Kilometer, für die

Laufstrecken über zwei, fünf

und zehn Kilometer sowie für

denHalbmarathon.

Außerdem ist wieder ein buntes

Rahmenprogramm im Cirencesterpark

geplant. Dort

stellensichdie Sponsoren vor,

für Speis und Trank ist gesorgt

und die Samba-Truppe „Aleg-

25 Startplätzezugewinnen

ltzehoerStörlauf

25.17.Mai 2025 ... jetzt anmelden!

bis hin zur Organisation

des Rahmenprogramms

und der Aquise von Sponsoren.

Am großen Wochenende

selbst werden

rund 400 ehrenamtliche

Helfer im Einsatz sein –

von Sportlern bis hin zur

Feuerwehr, die mit dem

DRK und der Polizei für

Sicherheit sorgen werden.

Für die Itzehoer Versicherungen,

einer der

Freuen sich auf das 25. Jubiläum des Störlaufs am17. Mai (v. l.): Volker Buhmann, Ulrike

Hauptsponsoren des Stör-

Voß und Susanne Hansen vom SCI, der den Lauf organisiert, sowie die Sponsoren laufs, war esauch indie-

Thiess Johannssen und Dirk Storm von den Itzehoer Versicherungen. Foto: Görke semJahrwiederklar, dass

sie dabei sein werden.

ria daBahia“ wird karibische

Stimmung verbreiten.

ganisiert. Meldeschluss ist der

3. Mai.

„Der Störlauf ist eine einzigartige

Veranstaltung in der gesamten

Region“, sagte Marketingleiter

Anmeldungen

Vielen Dank

Thiess Johannssen,

für die Unterstützung und Landesdirektor Dirk Storm

kündigte an, dass rund 100

Mitarbeiteranden Startgehen

würden.

Schulklassen, Vereine, Firmen

undGruppenabzehnTeilnehmern

können sich bereits ab

diesem Wochenende registrieren,

die Online-Anmeldung für

einzelne Läufer wird ab dem1.

März freigeschaltet.

Ungeduldige können sich

bereits zum Tag des Sports,

Samstag, der 22. Februar, in

der Sport-Abteilung von B&H

anmelden. „Zum 25. Jubiläum

verlosen wir an dem Tag auch

25 Startplätze“, sagt Susanne

Hansen, die den Störlauf seit

vielen Jahren federführend or-

Alleine könnte Susanne Hansen

ein Event wie den Störlauf

gar nicht organisieren, denn

wie alle anderen ist auch sie

ehrenamtlichtätig.

Ganz nach dem Motto „Nach

dem Lauf ist vor dem Lauf“

arbeitet ein 15-köpfiges Team

das ganze Jahr am Störlauf.

Die Aufgaben reichen von der

Terminabstimmung mit der

Stadt und die Absperrung der

Straßen über die Entwicklung

des T-Shirts und die Bestellung

der Finisher-Geschenke

13 Uhr

Bambini-Lauf

13:15 Uhr

Kids-Lauf

Lauf der Vielfalt

13.30 Uhr

2km-Lauf I

13.45 Uhr

2km-Lauf II

14 Uhr

2km-Lauf III

Mythos IronmanHawaii

Itzehoe (bg) – Das Symposium

ist schon fast so alt wie

der Störlauf selbst und Organisator

Volker Buhmann freut

sich, dass er in diesem Jahr

Sebastian Kienle gewinnen

konnte. Der Triathlet ist zweifacher

Ironman-Weltmeister

und dreifacher Europameister.

Im Symposium wird Sebastian

Kienle unter anderem

vom Northman in Norwegen

berichten, der sich unter anderemdurchkaltes

Wasser im

Fjord, eine sehr hügelige Radtour

und Berglauf auszeichnet,

und über den Mythos

Ironman Hawaii und warum

diese Weltmeisterschaft sein

bisher größter Erfolg war.

Das Symposium findet statt

am Donnerstag, den 27. März,

um 19 Uhr im Konferenzraum

der Itzehoer Versicherungen

(Itzehoer Platz). Der Eintritt ist

Die Startzeiten

14.15 Uhr

5km-Lauf I

14.30 Uhr

10 km-Walking

15 Uhr

5km-Lauf II

Triathlet und Ironman Sebastian

Kienle kommt zum Symposium am

27. März. Foto: Marcel Hilger

frei. „Wir werden schon mal

ein paar Stühle mehr aufstellen“,

sagt Thiess Johannssen,

Marketingleiter bei den Itzehoer

Versicherungen, die das

Event großzügig unterstützen.

15.30 Uhr

Halbmarathon

16 Uhr

5km-Lauf III

17 Uhr

5km-Lauf IV

17.30 Uhr

5km-Walking

18 Uhr

10 km-Lauf

Zweirad Center Kaina KG

Helenenstraße 2a

25524 Itzehoe

Telefon: 04821 5991

www.fahrrad-kaina.de

Öffnungszeiten: Mo. geschlossen -Di.-Fr. 9-18 Uhr -Sa. 9-14 Uhr

Sparkasse

Westholstein

Dörpstraat69a-25597 Westermoor

Tel. 0177-9396328

Buchhandlung

BÜCHER-

KÄNGURUH

Inh. A. Meurer

Feldschmiede 74·25524 Itzehoe

Tel. 04821/2324 ·Fax 04821/2433

Albert-Schweitzer-Ring 26g ·25524 Itzehoe-Edendorf

Telefon 04821/44 33·Fax 402450


Frauenberatung

Kellinghusen (bg) – Am

Mittwoch, den 26. Februar,

findet die Frauenberatung

von pro familia statt.

Um Terminabsprache (Tel:

048218899432) wird gebeten.

Die Frauenberatung bietet

Beratung und Unterstützung

für Frauen, die sexualisierte

oder häusliche

Gewalt erleben oder erlebt

haben, Beratung und Information

für Bezugspersonen

von Betroffenen sowie Beratung

und Unterstützung

für Frauen in Lebenskrisen

und psychischen Belastungssituationen.

Die Beratung ist vertraulich,

kostenfrei, und freiwillig.

Weitere Informationen bekommt

online (www.profamilia.de).

Mitgliederversammlung

Kellinghusen (anz) – Der

VfL Kellinghusen führt am

Freitag, den 21. Februar, um

19.30 Uhr seine Mitgliederversammlung

im Vereinsheim

„Eichenallee“ (Quarnstedter

Straße 13) durch.

Auf der umfangreichen Tagesordnung

stehen neben

dem Rechenschaftsbericht

des Vorstands und den Berichten

aller Spartenleiter

auch zahlreiche Ehrungen

langjähriger und verdienter

Mitglieder. Weiterer Mittelpunkt

sind die Neuwahlen.

Hier geht es um die Positionen

des ersten Vorsitzenden,

des Schriftführers, des

Kassierers, des Vereinsjugendwarts

sowie der Beisitzer

und des Ehrenrats. Die

Festsetzung der Beiträge

und der Bericht über die

Mitgliederbewegung runden

die Versammlung für

die über 1500 Mitglieder ab.

Tea Time, Mietverträge

und Musik

Frau und Beruf

Kellinghusen (bg) – Bei einigen

Veranstaltungen der

Volkshochschule (VHS) Kellinghusen

sind noch Plätze

frei wie zum Beispiel bei

„English-Sunday-Tea-Time“

(Start am 16. Februar um

14.30 Uhr), beim Vortrag

„Der Mietvertrag“ (18. Februar,

19 Uhr) oder beim Popchor

(Start am 19. Februar,

19.30 Uhr). Alle Veranstaltungen

mit Details sowie

die Anmelde-Möglichkeiten

findet man online (www.

volkshochschule-kellinghusen.de).

Kellinghusen (bg) – Am

Mittwoch, den 19. Februar,

berät Stefanie Pöppelmann

von „Frau und Beruf“ in der

Amtsverwaltung (Hauptstraße

14) zu Themen wie

beruflichen Wiedereinstieg,

berufliche Umorientierung,

Weiterbildung und Work-

Life-Balance. Die Beratung

ist vertraulich und kostenlos.

Um Anmeldung für einen

Beratungstermin (Tel:

0482140302854 oder E-

Mail: poeppelmann@egwestholstein.de)

wird gebeten.

WohnSinn schließt seine Türen – Anzeige –

Kellinghusen (bg) – „Leben

ist Veränderung. Das

muss man annehmen“,

sagt Regine Struve und

verkündet, dass ihr Möbelhaus

„WohnSinn“ Ende

März schließen wird.

„Das war keine leichte

Entscheidung“, betont die

Unternehmerin, denn damit

endet auch eine lange

Familiengeschichte.

„Mein Urgroßvater, Hans

Behrens, hat 1911 das erste

Möbelhaus gegründet.“

1994 eröffneten Regine

Struve und ihr Bruder

Henrik mit „WohnSinn“

ihr eigenes Möbelhaus,

das sie bis 2013 gemeinsam

führten. Dann übernahm

Henrik Struve das Bestattungsunternehmen

Behrens-Struve

ihres Vaters und

Regine Struve führte das Möbelhaus

weiter.

Die Suche nach einem Nachfolger

für „WohnSinn“ hatte

sich schwierig gestaltet.

Und als ihr die Zimmerei und

Kreis Steinburg (anz) – Für alle

Gespräche bei der Agentur

für Arbeit benötigen Kunden

– unabhängig vom Anliegen –

ab dem 1. März grundsätzlich

einen Termin.

Dieser kann einfach im Internet

gebucht werden. Einzig

Notfälle und die persönliche

Arbeitslosmeldung sind

weiterhin ohne Termin möglich.

Was für Gespräche in der Arbeitsvermittlung,

in der Berufsberatung

oder dem Berufspsychologischen

Service

schon seit langer Zeit gut ge-

Nach 30 Jahren schließt Regine Struve ihr Möbelhaus „WohnSinn“. Der Räumungsverkauf

läuft noch bis Ende März.

lebte Praxis ist, gilt ab dem 1.

März auch für die Klärung von

Anliegen in der Eingangszone

der Agentur für Arbeit. Ab Anfang

des kommenden Monats

benötigen Kunden auch zur

Klärung ihres Anliegens in der

Eingangszone einen Termin.

Dies können zum Beispiel

Fragen zum Arbeitslosengeld,

Antragstellungen oder Mitteilungen

von Veränderungen

sein.

So haben alle Besucher der

Agentur einen planbaren, direkten

Zugang ohne Wartezeiten.

Außerdem sparen sie sich

– Anzeige –

Badmöbel, Küchen und mehr

Krempermoor

(bg) –

Seit 2007 ist

Gabriele Lütt

mit ihrem

Küchenstudio

„Küche &

mehr“ vor Ort

(Dorfstraße

7) und bietet

ihren Kunden

einen

umfassenden

Service.

Denn neben

der Beratung

kommt sie

auch selbst

zum Ausmessen

vorbei

und erstellt

3D-Ansichten,

um die

Wünsche ihrer

Kunden

so genau wie

möglich zu

erfüllen. Seit diesem Jahr bietet Gabriele Lütt auch Badmöbel im

Ganz neu „Küche & mehr“ an.

Foto: Görke

bietet sie seit

diesem Jahr auch Badmöbel mit Waschmaschine und Trocker

an. „Immer wieder haben

oder auch im Wohnzim-

Kunden mich danach gefragt“,

berichtet Gabriele Lütt und

mer, wenn ein schöner Glasschrank

mit Beleuchtung und

freut sich, den Wünschen jetzt Füßen versehen wird. Man

nachkommen zu können. Bei

ihr findet man unter anderem

dürfe also ruhig kreativ werden,

betont die Inhaberin.

Waschbecken, Spiegel und Die Badmöbel gehören zur

Unterschränke – selbstverständlich

Marke „Badea“, dieselbe

mit dem gewohnten

Rundum-Service.

nordrhein-westfälische Firma,

mit der Gabriele Lütt auch für

Neben den Vorschlägen in ihre Küchenmöbel schon seit

der Präsentation sind die Küchen-

und Badmöbel vielseitig

über zwanzig Jahren zusammenarbeitet.

einsetzbar: im Haushaltsraum

Foto: Görke

Dachdeckerei „Koss & Eggers“

schließlich ein gutes Angebot

machte, sagte sie zu. Der

Meisterbetrieb wird Haus und

Grundstück im Sommer übernehmen.

Bis es so weit ist, gibt es jedoch

noch viel zu tun. Hinter den Kulissen

bekommt Regine Struve

Unterstützung von Mitarbeiterin

Annette Schlecht. „Sie ist

schon seit vielen Jahren meine

Rechte Hand und ich freue

mich, dass sie bis zum Ende an

meiner Seite bleibt.“

Aber auch auf die Hilfe ihrer

Kunden ist die Unternehmerin

nun angewiesen. Im

Räumungsverkauf muss alles

abverkauft werden. Dazu

Zeit und unnötige Fahrtkosten

für sonst anfallende Folgebesuche.

Die Termine sollten rechtzeitig

gebucht werden. Möglich

ist dies online (www.arbeitsagentur.de/itzehoe).

Kunden,

die ohne Termin in die Arbeitsagentur

kommen, können

selbstverständlich auch vor

Ort einen Termin ausgehän-

RÜDIGER HAASE GmbH

Boostedter Str. 372, 24539 Neumünster

Tel.: 04321/5618-0

www.peugeot-haase.de

AUS DER REGION

gibt es großzügige Rabatte.

Dazu zählen unter anderem

Boutique-Waren und Kunsthandwerk,

Matratzen und

Lattenroste sowie natürlich

die vielen Möbelstücke. Auch

Neubestellungen sind bis Mitte

März noch möglich.

Genaue Pläne für danach

hat Regine Struve noch nicht.

„‚WohnSinn‘ war immer Teil

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH

Potthofstr. 16–20, 25524 Itzehoe

Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld

Tel.: 04821/130022 • kontakt@duitsmann.com

Anzeiger - 15. Februar 2025 - Seite 11

meines Lebens“, sagt sie. „Ich

bin sehr dankbar dafür, dass

ich 30 Jahre lang ein schönes

Unternehmen führen durfte,

dass ich mit Menschen in Kontakt

kam und vielen Kunden

ihre Wünsche erfüllen konnte.

Diese Schließung ist ein großer

Schritt in meinem Leben.

Was die Zukunft bringt, lasse

ich jetzt auf mich zukommen.“

Besuche bei der Agentur für Arbeit nur noch mit Termin möglich

digt bekommen.

Notfälle, wie beispielsweise

fristlos gekündigte Arbeitnehmer,

erhalten unterminiert sofort

ein Gesprächsangebot.

Auch die persönliche Arbeitslosmeldung

ist weiterhin ohne

Termin möglich.

Neben der Terminbuchung im

Internet steht auch die kostenfreie

Hotline der Arbeitsagentur

(Tel: 08004555500)

zur Verfügung. Zusätzlich

können viele der Dienstleistungen

über die eServices in

Anspruch genommen werden,

so dass eine persönliche Vorsprache

gar nicht notwendig

wird (www.arbeitsagentur.de/

eservices).

GARTENBAU PAULSEN

• Begrünung • Pflanzung • Erdarbeiten • Garten-Neu- & Umgestaltung

• Pflaster- & Steinsetzarbeiten • Gartenpflege uvm.

Am 28. Februar endet die Saison für

Gehölzschnitt - Baumfällungen

Jetzt noch Termin sichern! Rufen Sie uns an!

Gartenbaubetrieb Paulsen GmbH

25548 Kellinghusen · Overndorfer Straße 52 · Tel. 0172 - 4005202

www.gartenbau-paulsen.de · Gartenbau.paulsen@gmail.com

Kaltenweide 164, 25335 Elmshorn

Wyker Str. 26, 24768 Rendsburg


AUS DER REGION

Anzeiger - 15. Februar 2025 - Seite 12

Ev. Familienbildungsstätte

bietet Stillcafé an

Bad Bramstedt (hot) – An

drei Dienstagen gibt das

Stillcafé, das die Ev. Familienbildungsstätte,

Holsatenallee

7, anbietet, Müttern

und ihren Babys einen

Raum, sich mit anderen zu

den Themen Stillen, Eltern

sein und Leben mit Kind auszutauschen.

Stiken, Eltern sein

und Leben mit Kind

In entspannter, ungezwungener

Atmosphäre werden

aber auch Fragen besprochen

und Tipps ausgetauscht.

Zudem ist das Stillcafé

eine Möglichkeit, sich

mit anderen Eltern zu vernetzen.

Die Termine: 18. Februar, 19.

März und 8. April, jeweils 11

bis 12 Uhr. Die Kursleitung

hat Catharina Brauer (zertifizierte

Stillbegleiterin DAIS).

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Die Teilnahme ist auch ohne

Anmeldung möglich. Infos:

Telefon 04192 1250, E-Mail

fbs-badbramstedt@diakonie-altholstein.de.

Eine zündende Idee:„Demokratie erhellt!“

Bad Bramstedt (hot)

menbrach“, sagt Gerhard

– „Demokratie, ja

Andresen. „Da

bitte! – Für die Demokratie

werden wir

laut!“ Unter diesem

mussten wir einfach

wieder für die Demokratie

aktiv werden.“

Motto riefen Elke

Insgesamt 1.000

Gothmann, Gabriele

Streichholzschachteln

Birke und Gerhard

hatte die Initiative

Andresen vor gut

auf Lager. Viele wurden

einem Jahr zu einer

bereits auf dem

Kundgebung auf.

Weihnachtsmarkt verteilt.

Rund 500 Menschen

„Die Leute sind

kamen auf den

hellauf begeistert“,

Bleeck und setzten

freut sich Gerhard

ein klares Zeichen

Andresen. Gut 200

für die Demokratie

Exemplare sind jetzt

in unserem Land.

noch übrig. Auch die

Im September folgte

dann „der zweite

sollen jetzt noch, zum

Beispiel auf dem Wo-

Streich“ mit dem Insgesamt 1.000 Streichholzschachteln mit der Aufschrift „Demokratie erhellt!“ hat die Initiative chenmarkt, verteilt

Demokratie-Fest auf auf Lager gehabt. Die meisten wurden schon verteilt.

Foto: Otto werden. „Wir wollen

der Schlosswiese.

einen Denkanstoß

Nun präsentiert die

private Initiative eine weitere,

im wahrsten Sinne des Wortes

derstedter Firma TeamOnline

haben sich die drei Aufkleber

drucken lassen und sie

geklebt. Die Aufschrift: „Demokratie

erhellt!“ „Die Idee

hatten wir, als im November

geben. Die Menschen

sollen doch mal über den Tellerrand

schauen“, sagt die Initiative.

zündende Idee. Von der Nor-

auf Streichholzschachteln die Ampel-Koalition zusam-


MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

Suche dringend 1-1/2-Zi-.Whg.,

mit Balkon, in Itzehoe/Tegelhörn

0176-41966846

Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

seit 1. Mai 2014

Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung

(EnEV 2014) in Kraft. Für die

Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen

werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben.

Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter

Energiemerkmale in kommerziellen

Medien. Das Inserat muss dann bestimmte

Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum

Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis

vor.

Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in

den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden.

Allerdings hat das zuständige Bundesministerium

kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt.

Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen

kommen, wenn die Abkürzungen

von Laien missverstanden werden.

Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet

werden.

Mögliche Abkürzungen:

1.Die Art des Energieausweises (§16a Abs.

1 Nr. 1 EnEV)

- Verbrauchsausweis: V

- Bedarfsausweis: B

2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert

aus der Skala des

Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a

Abs. 1 Nr. 2 EnEV)

zum Beispiel 257,65 kWh

3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a

Abs. 1 Nr. 3 EnEV)

- Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko

- Heizöl: Öl

- Erdgas, Flüssiggas: Gas

- Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW

- Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel:

Hz

- Elektrische Energie (auch Wärmepumpe),

Strommix: E

4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1

Nr. 4 EnEV)

Bj, zum Beispiel Bj 1997

5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes

bei ab 1. Mai 2014 erstellten

Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5

EnEV)

A+ bis H, zum Beispiel B

Energieeffizienzklasse

A+

A

B

D

E

F

G

H

Endenergie

[kWh/(m 2 a)]

< 30

< 50

< 75

< 130

< 160

< 200

< 250

> 250

Eine Anzeige könnte, wenn die verwendeten

Abkürzungen veröffentlicht sind, wie folgt lauten:

Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m 2 a), Fernwärme

aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse

D

VERKAUF HÄUSER

Itzehoe, älteres gepfl. Zweifam.-

Haus, 220 qm Wohnfl., 880 qm

Grundst. mit schönem Garten in

ruhiger verkehrsgünstiger Lage

zu HH v. Privat zu verk., 0176-

52837920

WOHNUNGSAUFLÖSUNG

UMZUG – HAUSSERVICE

Nachhaltig & Kompetent

RAABSKI & SOHN

Z 0157-36 404 732

oder 04123-68 40 55

www.raabski.de

ANKAUF HÄUSER

Peter Pipping

Wir suchen für Kunden

Häuser zum Kauf.

Tel. 04822-9296

Immobilien

Immobilien

rundum

sorglos

vermarkten!

info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse

Alle gängigen

Abkürzungen

in den

Kleinanzeigen...

MBW?

FW?

finden Sie unter

www.ktv-medien.de

ZKB?

ANKAUF GRUNDSTÜCKE

Wald/ Forst gesucht, bis zu ca.

2ha. Für Eigenbewirtschaftung

im Kreis Pinneberg oder Steinburg.

Gerne alles anbieten, auch

kleinere Flächen Zuschriften

unter 777/5188

MIETANGEBOTE ZIMMER

Kl. Nordende, WG-Zimmer, 12

m², ab sofort zu vermieten. WM

inkl. Strom 300 Euro/Monat

01573-2052478

Neumünster, möbliertes Zimmer

für Herren (auch Dauermieter)

demnächst frei. Telefon

0160-7627978

GARTENMARKT

Auffahrten, Wege, Terrassen,

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi

0171-6268572 o. 04121-85787

BAUEN/RENOVIEREN

!Aufgepasst! Maler 33 hat noch

Termine frei. Jegliche Arbeiten

am und im Haus. Streichen, Tapezieren,

Fassade. Günstig, schnell

und zuverlässig. Jetzt anrufen! T.

0152-10 39 19 79

Dachrinnenreinigung / Reparatur.

Dach- und Flachdachsanierung,

Wintergarten Abdichtung,

Kellersanierung und

Holzarbeiten aller Art. Telefon

01512 -4844086

MÖBEL

Achtung, Sammler sucht alles

aus dem Erzgebirge +Swarowski

Figuren sowie Porzellan+Hummelfiguren

und hochwertigen

Modeschmuck, Möbel zw. den

50 u. 70er Jahren oder älter. Telefon

0157-360 95 004 auch per

WhatsApp

Div. Möbel Eiche dkl.: Sekretär, Sideboard,

Kommode. Preise auf

Anfrage, Nähe Elmshorn

01573-2052478

KUNST UND ANTIQUITÄTEN

Drechselkunst

Kunststücke aus Holz in vielen

Arten und Variationen nach Bedarf

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***Zeitnah+Preiswert RAABSKI

&SOHN 04123-68 40 55

Neumünster (pm) – Angesichts

steigender Strompreise

zeigt dieser Online-Vortrag,

wie Zähler korrekt abgelesen,

Stromrechnungen überprüft

und günstige Anbieter gefunden

werden können.

Am Dienstag, 4. März, gibt Beate

Oedekoven, Referentin für

Energiewende und Nachhaltigkeit

der Verbraucherzentrale

Schleswig-Holstein, ab

Neumünster (pm) – Ein Fenstertausch

kann zu mehr Wärme

und Komfort im Haus beitragen

– vorausgesetzt, die

Fenster sind hochwertig und

auf die Beschaffenheit der

Außenwände abgestimmt.

Dipl.-Ing. Reginald Reincke,

Energieberater der Verbraucherzentrale

Schleswig-

IMMOBILIEN

Stromrechnung prüfen

Neumünster (pm) – Viele

Bäder, die in die Jahre gekommen

sind, genügen nicht

mehr unseren heutigen Ansprüchen.

Doch vor einer

Komplettmodernisierung

schrecken viele wegen der

Kosten sowie Schmutz und

Lärm zurück. Mit cleverer

Planung und einer guten

Beratung lässt sich das Badezimmer

oft auch mit einer

Teilsanierung auffrischen

und mit überschaubarem

Aufwand in eine stilvolle und

praktische Wohlfühloase

verwandeln.

Fachleute aus dem SHK-

Handwerk, zum Beispiel aus

Betrieben von „Die Bad- &

Heizungsgestalter“ kennen

die typischen Schwachstel-

15. Februar 2025 - Seite 13

18 Uhr praktische Tipps zum

Anbieterwechsel, zur Vermeidung

von Stromsperren und

zur Reduzierung des Stromverbrauchs.

Abschließend werden zehn

einfache Stromsparmaßnahmen

vorgestellt. Die Teilnahme

ist kostenfrei.

Eine Anmeldung bis zum 1.

März unter Angabe einer E-

Mail-Adresse bei der Volkshochschule

Neumünster (Gartenstraße

32) wird erbeten

(E-Mail: vhs@neumuenster.de,

Website: www.vhs-neumuenster.de).

Der Link zur Teilnahme wird

nach der Anmeldung zugesandt,

und eine Registrierung

spätestens zwei Werktage

vor der Veranstaltung

ist erforderlich. Kursnummer:

BZ10407VW.

Teilsanierung statt Komplettumbau

len älterer Bäder und machen

Vorschläge, wo sich

Verbesserungen leicht umsetzen

lassen. Zudem bieten

sie alle Arbeiten nach Absprache

zu einem verlässlichen

Festpreis an. Unter

www.die-badgestalter.de

gibt es dazu mehr Infos und

eine bundesweite Fachbetriebssuche.

djd

Online-Vortrag:

Durchblick beim Fenstertausch

Holstein, erläutert am Mittwoch,

26. Februar, ab 19 Uhr,

worauf es bei der Auswahl

ankommt, welche Rolle die

Lüftung spielt und welche

Fördermöglichkeiten es gibt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung bis zum 24.

Februar unter Angabe einer

E-Mail-Adresse bei der Volkshochschule

Neumünster wird

erbeten (E-Mail: vhs@neumuenster.de,

Website: www.vhsneumuenster.de).

Der Link zur

Teilnahme wird nach der Anmeldung

zugesandt, und eine

Registrierung spätestens zwei

Werktage vor der Veranstaltung

ist erforderlich. Kursnummer:

BZ10388VW.


am )

ANKAUF

VERKAUF

KLEIDERMARKT

KLEINANZEIGEN

15. Februar 2025 -Seite 14

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und Standuhren, alte Bilder,

Porzellan, Nähmaschinen,

Mode und Schmuck aller Art.

Herr Blum 0177-6976210

Ehem. Antik-Händler (jetzt Rentner)

kauft wieder gutes Porzellan,

Göbel-, Hummel- und Erzgebirgs-Figuren,

Zinn, Mode/

Schmuck und alles Alte dieser

Art 0162-6595222

Ich suche Schallplatten aus

der guten alten Zeit

015901705824

Kaufe Schallplatten- und CD /

DVD / Bluray / Hörbücher -

Sammlungen (Rock, Pop, Metal,

Punk, Krautrock, Jazz etc.) Gerne

größere Sammlungen. Zahle gut

0175-6707158

LIEBE LESER AUFGEPASST !!! Suche

nach Besteck, Porzellan, Kristall,

Puppen, Gobelin, Nerze,

Schmuck,Uhren, Münzen,Perserteppiche,

Militaria, Musikinstrumente

usw. 0174-3862067 Fr.

Petermann. Ich weise mich auch

aus.

ARNOLD KRAUSE · 04826 956

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT

liefert prompt und preiswert

Heizöl, Kaminholz

&Holzbriketts

Wir kommen immer!

Hohenlockstedt ·AmBahnhof 4-6

Senioren-/ Pflegebetten, 1x2m,

Neupreis 4.000 €, VHB 1000 €pro

Stück, Selbstabbau 0174-

3935050

BASAR für FRAUEN 23.2. Halle

Kremperheide 13-15.30 Uhr Bekleidung

für Jung und Alt, Bücher,

Schuhe, Accessoires u.v.m.,

AWO Kaffeegarten

Teilauflösung vom

Trödelmarkt Hohenlockstedt

Letzte Woche Restverkäufe bis 22.02.

div. Kleinmöbel, Borde, Deko u.a.

Di.-Fr. 16-18.30 Uhr, Sa. 10-14 Uhr

Memeler Str. 4, 04826-1516

www.troedelmarktholo.de

FLOHMÄRKTE

22.02.25+23.02.25 FLOHMARKT/

HAUSHALTSAUFL. je 12.00 bis

16.00 Uhr 24649 Fuhlendorf,

Hauptstr. 78Möbel Elektro Garten

Sport Freizeit PC- und Autozubehör

uvm. Barzahlung+

PayPal vor Ort möglich

VERSCHENKANZEIGEN

Zu verschenken: Bosch Gefrierschrank,

248 l, Holz-Kinderschaukel

(z.B. f. Keller geeignet),

2 Stk. Dunstabzugs-Filter 47x57

cm, Hefte f. alte Tonbänder aus

d. 60iger Jahren f. BASF o.Agfa,

Auto-Kindersitz ab ca. 1 J.

04821-41270

TIERMARKT

Golden Retriever Welpen mit Papiere

zu verkaufen. In den Farben

hell und golden. Sie sind entwurmt,

geimpft und gechipt.

Preis 1200,-€. Tel.: 015170845135

Habe noch Jagdfasane abzugeben.

Brut 2024, Hähne und Hennen,

Stck.20€ 04392-1565

VW

Modelleisenbahnen Traktoren

Autos Baumaschinen Maritimes

GOLF 2, EZ 2/1991, 133.696 km,

Jagdzubehör Nachlass Tel.

TÜV9/2026, Türkis-Metallic, Elmshorn.

PREIS 2.500 € 0175-

04302-9136

8471750

Privatmann kauft alles aus

Omas Zeiten: Teppiche und Porzellan.

Tel. 04321-3347136

KFZ-ANKAUF

oder 0174-3967167

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!

HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-

Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,

Kronleuchter, alte UNFALL, TÜV FÄLLIG. SERIÖSE

SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,

Weine, Uhren und Modeschmuck

0176-23560937 SEHEN01732160962

ABWICKLUNG, GEKAUFT WIE GE-

Suche Handarbeit, Näh-u.

Schreibmaschinen, Pelze, F. Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Rest-

Hein Telefon 0178-8483514

wert 0172-4005335 auch

WhatsApp

Annahmestellen:

AA Ankauf KFZ, Japaner, Deutsche,

Koreaner, aller Art, Zustand egal,

Tel. 0174-1673471

!ANKAUF aller PKW, Busse,Sprinter, PickUp

Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.

Zust. egal.Tägl. Tel. 0172-4460151

WIR KAUFEN PKW/LKW

Auch defekt; zahlen fairenPreis

Z 04321-2045565

oder

Z0160/211 67 22

Suche Geländewagen, SUV oder

Zugwagen! 0174-6681357

WOHNMOBILE

Wir kaufenWohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

WOHNWAGENVERKAUF

Suche einen kleinen Wohnwagen,

auch älter mit Mängeln

oder ohne TÜV. Sollte rollfähig

sein, bis ca. 1000 €! 0172-

8719396

• PrimaWochenende ·Baeyerstr.4a·24536Neumünster

• BOGG DESIGN Textildruckerei Itzehoe

Feldschmiede 63 ·25524 Itzehoe

MitKI, Social Media undWertschätzung:

dasHandwerkder Zukunft

•Service nach Herstellervorgabe für alle

Marken

•Reparaturund Unfall-Instandsetzung

allerMarken

•täglicheHUPrüfung im Haus durch

TÜV Nord

•Nachrüstung von Anhängerkupplungen,

Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.

•Fahrwerksvermessung und Einstellung

•Reifenhandel, -Service&-Einlagerung

•Glas-Instandsetzung und Austausch

•Handel mitEU-Neuwagen und

geprüften Gebrauchtwagen

Horst

Handelsgesellschaft mbH &Co. KG

Bahnhofstr.14·25560Schenefeld

Tel. 04892-333

www.hhg-auto.de

KONTAKTE

• findefuxx ·Kirchenbleeck 5·24576 Bad Bramstedt

• Stöber-Stübchen ·Lindenstr. 26b·25548 Kellinghusen

Die Bundes-und Landesieger im Leistungswettbewerb der Handwerksjugend wurden geehrt.

Bad Segeberg (pm) –Der effiziente

Einsatz von Künstlicher

Intelligenz (KI) in Zeiten von

Fachkräftemangel, die mediale

Präsenz von Handwerksbetrieben

und die Sicherung von

Mitarbeitern waren Themen

beim 46. Neujahrsempfang

der Kreishandwerkerschaft

Mittelholstein.

Rund 130 Vertreter aus dem

Handwerk,der Politik, Verwaltung

und Wirtschaft trafen sich

am Sonnabend, 1. Februar

2025, beim 46. Neujahrsempfang

der Kreishandwerkerschaft

Mittelholstein im Vitalia

Seehotel in Bad Segeberg.

Nach einem Video-Grußwort

des Wirtschaftsministers Claus

Ruhe Madsen (CDU) machte

Kreishandwerksmeister Lars

Krückmann deutlich, womit

sich das Handwerk auseinandersetzen

muss. Krückmann:

„Die Themen Nachhaltigkeit,

Digitalisierung und Fachkräftesicherung

werden weiterhin

im Fokus stehen. Wir müssen

gemeinsam daran arbeiten,

das Handwerk zukunftsfest

zu machen –durch die Förderung

junger Talente, die Nutzung

moderner Technologien

und die Stärkung unsererregionalen

Netzwerke.“

Dass auch das Handwerk

vom Einsatz der KI profitieren

kann, machte der Präsident

der Handwerkskammer Lübeck,

Ralf Stamer, deutlich, er

sagte: „Das Handwerk wird

auch in Zukunft gebraucht

und einen goldenen Boden

bieten. Dabei wird die KI –

sinnvoll eingesetzt – gerade

bei weniger Mitarbeitern effizient

unterstützen können.“

Der Präsident des Handwerks

Schleswig-Holstein, Björn Felder,

ergänzte: „Die KIist auch

im Handwerk sehr hilfreich,

aber nicht das Nonplusultra.“

Außerdem machte er auf die

Gefahr von Fake News und

Datenschutzverstößen aufmerksam.

Stamer kritisierte

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Vorname Name

6

Straße PLZ Ort

Telefon

Zeilen fürnur 13 €

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 4 € bei Abholung und 6 € bei Zusendung

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 15€pro Erscheinungstermin) zumeiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!).

Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeige@moinmoin.de

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 5€bei Abholung; 8 € bei Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen

BitteAngebot ankreuzen:

Gesamtausgabe (

Datum/Unterschrift

Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug 3

IBAN

jede weitere e e Zeile 2,85

Holsteiner

Wochenende

Kleinanzeigen aufgeben

oder lesen:

www.kleinanzeigen-ktv.de

Rubrik

bitte ankreuzen:

l Ankauf

l Verkauf

l Sonstiges

l Alles fürs Kind

l Kleidermarkt

l Möbel/Hausrat

l Kunst &Antiquitäten

l Computer/Büro

l Radio -TV -Video

l Musik

l Fotomarkt

l Verloren/Gefunden

l Unterricht

l Bootsmarkt

l Sport/Camping

l Ferienhaus

l Tiermarkt

l Stellenmarkt

l ER sucht SIE

l SIE sucht IHN

l SIE sucht SIE

l ER sucht IHN

l Grüße und

Botschaften

l Hobby und Freizeit

l Immobilien -

Gesuche

l Immobilien -

Angebote

l Vermietungen -

Gesuche

l Vermietungen -

Angebote

l Landwirtschaft

l Garten

l Baumaterial/

Maschinen

l Automarkt

l Zweiradmarkt

l Wohnwagen/

Wohnmobil

l Garagen/Stellplätze

Ausgefüllten Coupon

scannen und Mail an:

kleinanzeige@ktv-medien.de

Anzeigenschluss: Donnerstag 10 Uhr

1

bis 6Zeilen (150 Zeichen) • 2 in der Folgewoche -ohne Änderung • 3 Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe

zudem den schleppenden

Internetausbau, sodass eine

lückenlose Kommunikation

innerhalb Deutschlands und

Europas nicht absehbar sei.

Fachkräfte sichern

In seinem Vortrag erklärte

Robin Burmeister, wie esihm

gelingt, junge Menschen für

seinen Betrieb zu gewinnen

und zu halten.„Ich glaube,der

Fachkräftemangel ist auch ein

hausgemachtes Problem“, so

der stellvertretende Landesinnungsmeister

der Glaserinnungen.

Er lege weniger Wert

auf eine schriftliche Bewerbung

als auf ein persönliches

Gespräch mit einem anschließenden

Praktikum. Um Aufmerksamkeit

zu bekommen,

setze er auf digitale Präsenz.

Der Glasermeister brach eine

Lanze für die junge Handwerker-Generation

und betonte

die Bedeutung eines wertschätzenden

Umgangs mit

dem Nachwuchs: „Wer auf

den Einzelnen eingeht, dessen

Stärken erkennt und ihn

entsprechend einsetzt, das

Gespräch sucht und offen für

Veränderungen ist, erhält eine

höhere Loyalität seiner Mitarbeiter.“

KI ist kein Hexenwerk

Regine Schlicht, Leiterin des

Europin Digital Innovation

Hub in Schleswig-Holstein,

erklärte, dass das Handwerk

sich offener zeigen müsste für

KI-Anwendungen: „Das Handwerk

ist auch nicht anders als

andere Unternehmen. Auch

im Handwerkkannebensodie

Effizienz gesteigert und die

Materialverschwendung minimiert

werden.“ Sie betonte:

„Jeder braucht Social Media,

Frauenleiden: Auch Männer

haben Migräne –und sie sind

relativ häufig betroffen. Nur

äußert sich die Krankheit bei

ihnen durchaus anders und

oft haben Männer Vorbehalte,

ärztlichen Rat einzuholen.

Dabei ist dieKrankheit gutbehandelbar,

bei Frauen wie bei

Männern.

Frauen haben ein Risiko von

48 Prozent, im Laufe ihres

Lebens an Migräne zu erkranken.

Das heißt, von 100 Frauen

bekommen 48irgendwann

eine Migräne. Bei Männern

liegt das Risiko bei18Prozent,

wobei die Zahl aber deutlich

l 1x =13€ 1 l2x 2 =20€ 1 Berlin (pm) – Von wegen

Foto: A.Bury /Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

jeder sollte medial erreichbar

sein. KI ist kein Hexenwerk.“

Ehrungen Eine besondere Ehrung

wurden Günther Stapelfeldt,

Gas-und Wasserinstallateurmeister

aus Norderstedt

sowie Dieter Bendfeldt, Maler-und

Lackierermeister aus

Neumünster, zuteil: Sie bekamen

von Ralf Stamer den Goldenen

Meisterbrief überreicht,

weil sie vor mindestens 50

Jahren ihre Meisterprüfung

absolviert haben. Der Kammerpräsident

lobte außerdem

das außergewöhnlich hohe

Engagement der beiden: „Beides,

sowohl der Meistertitel

als auch das Ehrenamt, gehören

zum Handwerk. Ehrenamtsträger

sind unverzichtbar.

Ihre Tätigkeit ist immens wichtig

und dietragende Säule der

gesamten Handwerksorganisation.

Ohne Sie würde die

handwerkliche Selbstverwaltung

nicht funktionieren.“

Dieter Bendfeldt hat sich über

30 Jahreals Lehrlingswartengagiert

und zudem drei Jahre

als stellvertretender Obermeister.

Günther Stapelfeldt

hatte zahlreiche Ehrenamtsposten

inne, darunter den des

Obermeisters der Innung Sanitär,

Heizung, Klima imKreis

Segeberg, er war Vorstandsmitglied

der Kreishandwerkerschaft

Mittelholstein und

ist Ehrenpräsident der Handwerkskammer

Lübeck.

Gebührende Ehre empfing

auch der Nachwuchs: Zehn

junge Handwerker aus Mittelholstein,

die im Leistungswettbewerb

auf Landes-und

Bundesebene erste und

zweite Plätze erlangt haben,

bekamen Auszeichnungen sowie

von der Kreishandwerkerschaft

und Partnern Präsente.

Migräne beiMännern

höher sein könnte. Denn eine

aktuelle Untersuchung legt

nahe, dass Migräne bei Männern

häufig nicht diagnostiziert

wird.

Ein Grund für die geringere

Zahl der Diagnosen ist der

Untersuchung zufolge: Migräne

gilt noch immer als reine

Frauenkrankheit und Männer

werden so seltener dahingehend

untersucht. Der Studie

zufolge suchen sie auch seltener

als Frauen ärztlichen Rat

und halten die Migräne lieber

aus. Denn viele empfinden die

Diagnose als Stigma, das ihre

Männlichkeit in Frage stellt.

Deutsche Hirnstiftung


MKG-Praxis sucht sofort

Zahnmedizinische/n

Fachangestellte/n ZMF (m/w/d)

zur Verstärkung des Teams.

MKG-Praxis Bad Bramstedt

04192 / 90 65 261

Praxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

Andreas Rathjen

Maienbeeck 1 · 24576 Bad Bramstedt

info@mkg-rathjen.de · www.mkg-rathjen.de

Wir brauchen Verstärkung für unser Team.

Suchen Mitarbeiter/in für Bürotätigkeit

(m/w/d) auf 556 Euro-Basis,

evtl. auch sozialversicherungspflichtig,

für 2 bis 3 Tage in der Zeit zwischen 09:30 und 14:00 Uhr.

Umgang mit Word und Excel erforderlich.

Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf an:

Makleragentur Beuck,

Schulstr. 13, 25578 Dägeling, Tel.: 04821 – 5969

info@makleragentur-beuck.de

STELLENANGEBOTE

Freundl. Reinigungskraft für 2-

Personen-Haushalt, ca. 3Std. wöchentl.,

in Weddelbrook, gesucht!

04192 -4108

Lust auf Pflege ? Kleine Senioren

WG in Barmstedt sucht Pflegefachkräfte

in Voll /Teilzeit. Leistungsgerechte

Bezahlung. 35 Tage

Urlaub. 13. Monatsgehalt. Tel.

0151-68132051

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

Dreher/Fräser

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

gerne mit CNC-Erfahrung, aber

nicht zwingend erforderlich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

Aktion

30 % Rabatt!

Dachreinigung, Moos

und Flechtenentfernung,

kleine Dachreparaturen,

Wärmedämmung

und Innenausbau,

Dachrinnenreinigung,

Flachdachsanierung, Maler

und Renovierungsarbeiten.

Anfahrt und Beratung kostenlos.

Fa. Meyer

mit jahrelanger Erfahrung

T 0152 - 168 77 380

LESE

STOFF

gefunden unter

www.kleinanzeigen-ktv.de

Meisterbetrieb

STELLENGESUCHE

Achtung Bäume fällen & Obstbaumschnitt

mit Abfuhr günstig

0174 -6584073

Anrufen und Termin vereinbaren

-MALER &LACKIERER

Tel. 04321-3341944 oder Mobil

0176-49852727

Biete mobile Steinreinigung an!

Entfernung v. Algen, Moos, Pilzen,

Unkraut u. Grünbelag. Spezielle

Versiegelungs-u. Verfugungstechnik.

Aus Alt mach Neu. Alles

aus einer Hand. Fr. Hein 0178-

8483514 www.steinrein-hein.de

Dachdecker hat Zeit für Sie!

Dachrinnenreinigung ab 1,-€

lfm., Dach-und Fassadenarbeiten

aller Art. Frühjahrsangebot: Entfernung

von Moos + Efeu.

0431-59675916 oder Mobil

unter0157-50928468

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen

für 1,- lfdm., ab 20 m 50

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit

Ihr Dach von Moos und

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.

Jetzt neu: Dachdämmung

vom Fachmann -schnell &

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt

+ Beratung 0151-23929388

oder 04321-3347135

Garten-u. Landschaftsarbeiten,

Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen

aller Art übernimmt

04822-95357 oder

01577-4263317. PKW + Anh.

vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch

am Wochenende

Handläufe, Gitter, Zäune, Hilfe im

Garten, Servicefahrten und Sanitär

Service T. 01520 - 2893386

oder 0171- 4142782

Ich suche einen Nebenjob als

Putzfrau 1oder 2Mail pro Woche

für ca. 4-5Std. Tel. 0157-

30471980

Ihr Maler aus SH übernimmt alle

Arbeiten rund ums Haus günstig

und zuverlässig 0152 -144 74

857

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,

Entkernung, Innenausbau,

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie

Dach- u. Fassadenarbeiten,

Wärmedämmung, Flachdach- u.

Kellersanierung, Bagger- u. Pflasterarbeiten,

Carportbau, Terrassenüberdachungen.

Gerne auch

Kleinaufträge. 01521-3009173

Suche Mini Job auf 556 €Basis im

RM NMS als Fahrer oder Chauffeur

(keine Paketdienste )FSKL:

B, BE-79.06, C1-171 und C1E vorhanden

TEL. 01731 -865350

KLEINANZEIGENANNAHME

Tel. 04192 817315

04821 677415

04321 4908-0

Wir suchen eine/n

Zimmerer (m/w/d) oder

Dachdecker (m/w/d)

Ruf uns

einfach an!

Asternweg 31

25548 Kellinghusen

www.zimmerei-gerlach.de

Tel. 04822/95 06 25

oder 0162/366 25 97

STELLENMARKT

Physiotherapiepraxis Angela Möller

15. Februar 2025 - Seite 15

Wir suchen

zur Verstärkung unseres

tollen Teams eine

Rezeptionsfachkraft

(m/w/d) 15 Std. wöchentl.,

mit Bereitschaft zur

Mehrarbeit in der Urlaubsund

Krankheitszeit,

PC Grundkenntnisse

erforderlich

Lindenstraße 47-49 · 25548 Kellinghusen

Tel 04822-2770 · www.therapiepunkt-Kellinghusen.de

Standort Elmshorn

eine*n Innendienstmitarbeiter*in

(m/w/d) in Teilzeit

oder auf Minijob-Basis

Ihre Aufgaben wären:

Wir wünschen uns von Ihnen:

Sie sind an einer sicheren Festanstellung

in einem zukunfsorientierten

und renommierten Verlagshaus interessiert?

Klaus Merse Verlag GmbH & Co. KG

Mathias Kordts

Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn

kordts@ktv-medien.de


WAS WANN WO

15. Februar 2025-Seite 16

Lynne Hanson live im Savoy

Bordesholm (pm) – Am 22.

Februar kommt die mehrfache

Canadian Folk Music

Award Gewinnerin Lynne

Hanson zurück auf die Savoy

Bühne. In Bordesholm ist sie

mittlerweile bekanntdurch ihre

zahlreichen Auftritte.

Auf vielen sehr bedeutsamen

internationalen Festivals hat

sie sich nicht nur inNordamerika

einen Namen gemacht,

sondern auch in Europa. Lynne

Hanson Kurzbiografie Zu

PARTYHALLE WRIST

Top-Disco/Lichtanlage für

Ihre Feier - Tel. 04822/6817

FELIX SUPER DISCO

‘FLOHMÄRKTE

16.02. ELMSHORN, famila

23.02. ITZEHOE, Hagebaumarkt

Info: 04821-47 00

www.flohmarkt-horst.de

hart für Folk und zublueslastig

für Country. Ihre Interpretation

von Country und Blues

ist einfach einzigartig. Im Nu

kann aus einer Ballade mit

Sonnenschein und blauem

Himmel imnächsten Moment

ein Song mit Gewitter aus

düsterem Americana-Sumpf

werden.

Ihre harte Musik hat ihr den

Spitznamen „Kanadas eigene

Queen ofAmericana“ eingebracht.

Sieschafft es,auf ihre einzige

Art und Weise, eine Verbindung

zu ihrem Publikum aufzubauen

und zwar mit einer

Authentizität, die ebenso unterhaltsam

wie entwaffnend

ist.

Karten für dieses Konzert im

Bordesholmer Savoy kosten

22 Euro.

Bordesholm/Neumünster

(pm) –Das Geburtstagskonzert

zum 30-jährigen Bestehen

des Popchors Chorioso

Ende 2024 in der Bordesholmer

Christuskirche war schon

fast zwei Wochen vor dem

Konzertabend ausverkauft

–kein Wunder, denn in und

um Bordesholm sind die

Gute-Laune-Qualitäten dieses

Chores schon lange bekannt.

Am Sonntag, 2.März,

ist Chorioso ab 18 Uhr auch in

Neumünster in der Bugenhagenkirche,

Hansaring 46, zu

erleben.

Fürdas rund einstündigeKonzert

hat Chorleiterin Frauke

Pansegrau ein „Best of“ aus

demRepertoire desChors zusammengestellt,

mit dem die

Sängerinnen und Sänger ihr

Publikum in derBugenhagenkirche

begeistern wollen.

TINA –The Rock Legend

Neumünster (pm) –Das ultimative

Tribute-Event für die

unvergleichliche Powerfrau

mit der markanten Stimme

ist auf großer Tournee durch

Deutschland. Am 3. März ist

die Show „Tina - The Rock

Legend“ im Neumünsteraner

Theater in der Stadthalle zu

Gast.

Sie war bereit alle Regeln zu

brechen. Tina Turners Lebensgeschichte

ist eine Quelle der

Inspiration.

Ihre Musik: ein kraftvolles Kaleidoskop

genreübergreifenderTop-Hits

vonRockund Pop

bis hin zu Soul und R&B. Ihre

Live-Auftritte: energiegeladen,

einzigartig, leidenschaftlich,

ikonisch. „Tina –The Rock Legend“

bringt die unvergleichliche

Energie und Leidenschaft

von TinaTurners

außergewöhnlichen Bühnenshows

zurück. Diese einzigartige

Tribute-Show ist eine

Hommage an die legendäre

Pop-Diva Tina Turner undsetzt

neue Maßstäbe in der Welt

desMusiktheaters.

Reset Production, einer der

führenden deutschen Showveranstalter,

bringt ein hochkarätiges

Ensemble aus erstklassigen

Sängern, Musikern

und Tänzernauf dieBühne.Mit

den größten Hits der Rocklegende

startet die Show erneut

eine große Deutschlandtournee

und garantiert ein unvergessliches

Erlebnis. Die Show

legt besonderen Wert auf Detailtreue

und bietet höchste

Qualität inSound- und Lichttechnik–vorallemabertransportiert

sie das Temperament

derLive-Auftritte.

„TINA – The Rock Legend“

lässt das beeindruckende Leben

und die Karriere von Tina

Turner, der Powerfrau mit der

markanten Stimme und der

unverwechselbaren Löwenmähne,

Revuepassieren.

Von den unvergesslichen Anfängen

an der Seite von Ike

Turner bis hin zu ihrer erfolgreichen

SoloKarriere: Live performte

Hits wie „Simply The

Best“, „Private Dancer“,„Proud

Mary“, „Nutbush City Limits“

sowie die ikonischen Titelsongs

„Wedon’t need another

Hero“ (Mad Max) und „Golden

Eye“ (James Bond) dürfen dabeinatürlich

nicht fehlen.

Mit über 180 Millionen verkauften

Tonträgern, zahlreichen

Grammys sowie Gold- und

Platin-Auszeichnungen wurde

TinaTurner zumgrößten weiblichen

Star des Rock und Vorbild

für viele Nachfolgerinnen.

Ihre sexy-provokanten Outfits

und faszinierende Bühnenpräsenz

sind unvergessen.

Eintrittskarten zu

gewinnen

Prima Wochenende verlost

fünf mal zwei Eintrittskarten

für die Show. Wer gewinnen

möchte, schreibt bis Mittwoch,

19. Februar eine E-Mail an gewinnspiel@prima-wochenende.de

oder eine Postkarte an

Eine guteStunde mit dem

Bordesholmer PopchorChorioso

Prima Wochenende, Baeyerstraße

4a, 24536 Neumünster.

Bitte geben Sie in beiden

Fällen den Betreff „Tina“,Ihren

Namen und Ihre Anschrift an.

Die Gewinner werden unter allen

Teilnehmern zufällig ermittelt und

per E-Mail/schriftlich über den Gewinn

informiert. Mit der Teilnahme

am Gewinnspiel willigen Sie in die

Erhebung und Verwendung Ihrer

E-Mail-Adresse und Postanschrift

ein. Wir erheben, speichern und

verarbeiten diese personenbezogenen

Daten zur Durchführung und

Abwicklung des Gewinnspiels und

um Sie im Falle eines Gewinns zu

benachrichtigen. Eine Weitergabe

der Daten an Dritte findet nicht

statt. Sie können die Einwilligungen

jederzeit durch Nachricht an

uns widerrufen. Ihre Daten werden

umgehend nach Ziehung der Gewinner

gelöscht.

Foto: Reset Production

Der Chor Chorioso aus dem Raum Bordesholm ist am Sonntag, 2. März, ab18Uhr in der Bugenhagenkirche, Hansaring

146, in Neumünster zu erleben.

Foto: Chorioso

Ein Chorioso Konzert

macht richtig Spaß

Wer Chorioso an diesem

Abend kennenlernt, stellt fest:

Für die 30 bis 40 Sängerinnen

und Sänger, die bei einem

Konzert auf derBühne stehen,

gehört es zum guten Ton, alle

Stück, von „Bohemian Rapsody“

bis „Mien Jehann“, ohne

Noten zusingen -auswendig

und im lebendigen Zusammenwirken

mit dem dynamischen

Dirigat von Chorleiterin

Frauke Pansegrau.

Zu erleben, wie diese Chorleiterin

ihre Sängerinnen und

Sänger mit Energie auflädt

und der Chor aus vollem Herzen

positiv gestimmt in Richtung

Publikum zurückstrahlt,

ist auch so eineErfahrung,die

bei einem Chorioso-Konzert

richtig Spaß macht.

Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der

Eintritt kostet zehn Euro. Eine

Kartenreservierung ist möglich

unter den Telefonnummern

0175/8540328 oder

04322/5488.

Messe rund ums Haus, B. B.

Messe rund ums Haus, B. B.

La TuFF, Wiemersdorf

Weitere Bilder

unter:

DieBilder der Woche

Messe rund ums Haus, B. B.

La TuFF, Wiemersdorf

Erkennen Siesichwieder?

Wer eingekreist ist, gewinnt 20Euro!

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0

Messe rund ums Haus, B. B.

La TuFF, Wiemersdorf

www.prima-wochenende.de/galerien

und www.ihranzeiger.de/galerien

La TuFF, Wiemersdorf

La TuFF, Wiemersdorf


„Am Danewerk“ - ein Lied für Dänen und Deutsche

Der Liedermacher Lennon von Sehrt hat am 7. Februar seine neue Single

veröffentlicht.

Neumünster (pm) – Der Liedermacher

Lennon von Seht

aus Neumünster hat sich vergangener

Tage angenommen,

diese lebhaft in Erinnerung

zu rufen und trifft mit seinem

neuen Lied „Am Danewerk“

den Nagel auf den Kopf. Ein

eiskalter Wind, eine erwartete

Schlacht, der junge Soldat

Jens frierend am Danewerk.

Wir schreiben das Jahr 1864.

Dänemark befindet sich mit

Preußen und Österreich im

Krieg um Schleswig-Holstein.

Wer sind wir und wie lautet unsere

Geschichte? Diese Frage

Foto: privat

stellte sich der gebürtige Neumünsteraner,

als er 2024 zum

ersten Mal am Danewerk die

Schanze 14 besichtigte.

Von Seht ließ sich von Fachkundigen

unterstützen und

verfasste auf dieser Grundlage

ein Lied, das einen die

Nacht vor der erwarteten

Schlacht am Danewerk miterleben

lässt. Der die Sinne für

Euphorie und Sorge, Not und

Leid der Zeit schärft und einen

Blick auf die Bedeutung der

Geschehnisse auf die heutige

Beziehung zwischen beiden

Völkern bietet.

Das Lied bedient sich der

Perspektive eines dänischen

Soldaten und das hat einen

Grund. Den Krieg aus einer

anderen Perspektive neu zu

betrachten und Antworten

zu suchen, wie sich die Menschen

auf dänischer Seite gefühlt

haben, wie es ihnen während

der Kriegstage ergangen

ist, trieb den Liedermacher

dabei an.

Das Danewerk, ein Bollwerk

vergangener Zeit, das auch

heute noch eine große Symbolkraft

für die dänische Bevölkerung

und Minderheit

in Deutschland in sich trägt.

Deutschland und Dänemark

durchzieht dieses Band, ein

Band, das trennt und in gleicher

Form verbindet. Eine Geschichte,

die miteinander verwoben

ist und doch fortschreitend

mehr in Vergessenheit zu

geraten scheint.

„Dieses Lied soll dabei unterstützen,

Vergangenheit

lebendig zu halten und achtsam

der eigenen Geschichte

zu begegnen“, beschreibt der

Liedermacher. Das Lied „Am

Danewerk“ ist seit dem 7. Februar

auf allen Streamingplattformen

zu hören- passend,

denn zwischen dem 5. und

6. Februar. 1864 räumten die

Dänen das Danewerk, um

sich zurückzuziehen. „Mir war

es wichtig auch eine zeitliche

Verbindung zum Danewerk

aufzubauen. Eine Veröffentlichung

zum Jahrestag der

Räumung dessen erschien mir

daher geeignet“, so Lennon

von Seht.

Kontakte zur Produktionsfirma

der Serie 1864, hat es laut

von Seht gegeben, um Videomaterial

nutzen zu können.

Letztendlich entschied er sich

gegen eine Glorifizierung von

Schlachtszenen, da der Kern

dieses Liedes einen ganz anderen

Ausgang forciert. Aus

diesem Grund lässt sich auf

Youtube ein Video finden, das

den Text des Liedes hervorhebt

und anregt eigene Bilder

entstehen zu lassen.

Der Liedermacher Lennon von

Seht aus Neumünster hat es

geschafft, Vergangenheit und

Gegenwart der deutsch- dänischen

Beziehung in Schleswig-Holstein

aus einem gegenwärtigen

Blick bildhaft zu

vertonen und dabei mit einem

hoffnungsvollen Ausblick zu

schließen.

Spannendes Holzfällerlager –

Waldarbeitern über die Schulter schauen

Tannenhof (pm) – Rund um

das Waldhaus im Erlebnis-

Wald Trappenkamp zeigen

am Sonntag, 23. Februar, in

der Zeit von 11 bis 16 Uhr Waldarbeiter

ihren Arbeitsplatz.

Traditionelle und moderne

Waldarbeit können an diesem

Tag bestaunt werden.

Kraftvolle Pferde, scharfe Sägen,

starke Maschinen bieten

Familien einen spannenden

Einblick in die Welt der Waldarbeiter.

Kinder können unter fachkundiger

Anleitung ein „Holzfällerdiplom“

ablegen. Weitere

tolle Mitmach- und Bastelaktionen

und leckere Spezialitäten

vom Grill sowie Stockbrot

am gemütlichen Lagerfeuer

sorgen für einen zünftigen Tag

im Wald.

Der Eintritt kostet für Erwachsene

zehn Euro und Kinder

sechs Euro, Familien zahlen

25 Euro, Jahreskarten-Inhaber

haben freien Eintritt.

Emilia Pérez

Neumünster (pm) – Anwältin

Rita ist ein kleines Licht in einer

großen Kanzlei: überqualifiziert

und unterrepräsentiert.

Zugleich verdanken ihr

Drogendealer, Mörder und

gar Kartellbosse die Freiheit.

Eines Tages bietet sich ihr

ein überraschender Ausweg:

Kartellboss Manitas will aus

der Mafia aussteigen. Rita

soll den Schlussstrich unter

sein zweifelhaftes Lebenswerk

ziehen, ein neues Leben

für seine Frau und die Kinder

organisieren und einen Plan

umsetzen, den er insgeheim

vorbereitet hat: Manitas will

sich voll und ganz in die Frau

verwandeln, die er tief im

Inneren schon immer war –

Emilia Pérez. Doch Manitas’

Vergangenheit wird sich rächen

… Zu sehen ist der Film

am 21. Februar um 20 Uhr im

KDW.

WO BIST DU?

EDITH - geb. Bobsien, Fehrs-Schule

NMS, 1967-71. Ich freue mich,

wenn Sie sich bei mir melden unter

803/8002

15. Februar 2025 - Seite 17

SIE SUCHT IHN

ER SUCHT SIE

Am 6.2.2025

haben Mama und Papa geheiratet

Wunderschöne Lisa, 60+168,

verw., außergew. schicke Sie, su.

gern akad. Ihn ±68J. mit dem

Wunsch nach Liebe +Zweisamkeit.

HerzAg Tel. 0171-4336027

Er 70 sucht Sie. Nur in gute Hände

abzugeben. Ich bin 1,81 gr.,

NR, junggeblieben, schlank und

tageslichttauglich. Ich suche eine

Begegnung, bei der ich das

finde -was ich selbst auch zu bieten

habe. Umgang auf Augenhöhe,

Niveau, Intellekt, Attraktivität,

Empathie, Charme und Humor.

Das Leben ist zu kurz, um

das Glück auf später zu verschieben.

Auch wenn der Weg das

Ziel ist -wäre es schön, endlich

anzukommen. Bitte ehrlich gemeinte

Antworten. 803/8004

Er, 60J, sucht Sie für gemeinsame

Zukunft. Bild wäre nett. Zuschriften

unter 777/5189

Gepfl., vorzeigbarer Er, 62J.,

180cm, 89Kg, gebunden mit Tagesfreizeit,

sucht Sie aus Neumünster

oder +50Km für erotische,

lustvolle, diskrete Freundschaft.

Erstmal nur WhatsApp

oder SMS an 017681591296

Nichtraucher, 55 Jahre, 181 cm

groß, schlank, gepflegt, sucht

schlanke Sie für erotische Stunden.

KfI. 0174-4588628

Privatier, +66/185, verw., sportlich

m. Seele, Bodenhaftung+klaren

Wertvorstellungen, su. Sie für

Reisen, Musik /Kultur /Aktiv. /

Natur. Gern über die HerzAg Tel.

0171-4336027

Melanie & Kevin Pauer

Es freuen sich ganz dolle

Felix, Lilly, Melina, Jonas und Sophia Katharina


TRAUER

15. Februar 2025 - Seite 18

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade

Nach schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von meiner

geliebten Ehefrau und Mutter

Ute Rauert geb. Rathert

* 18.07.1963 † 01.02.2025

Im Namen der Angehörigen

Thomas Rauert

Markus Rauert

der VR Bank Holstein IBAN DE03 2219 1405 0064 4737 60 für die

Marco Fromm

FROMM

Bestattungen

Krokamp 21

24539 Neumünster

Tel.: 04321-333777

Mobil: 0172 -40147 44

Mail: info@bestattungen-fromm.de | www.bestattungen-fromm.de

Ein würdevoller Abschied

in schweren Zeiten.

Wir begleiten Sie.

Neuer Kamp 30a · Kellinghusen

Tel. 04822-37030

www.bestattungen-behrens-struve.de


TRAUER

15. Februar 2025 - Seite 19

geb. Kirsten

Für die herzliche Anteilnahme beim Heimgang

meines lieben Mannes

Herbert Katt

* 31.03.1940 † 31.12.2024

sage ich allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn

meinen herzlichen Dank.

Ingrid Katt

Die Trauerfeier und Beisetzung fand im

engsten Kreis statt.

Neumünster, im Februar 2025

Tod kann auch freundlich kommen

zu den Menschen die alt sind

deren Hand nicht mehr festhalten will

deren Augen müde wurden

deren Stimme nur noch sagt

Es ist genug

Das Leben war schön

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.

Helma Pries

geb. Kruse

* 28. März 1939 † 8. Februar 2025

Großenaspe

Wir sind sehr traurig

Sabine und Erhard

Beate und Christian

Stefan und Maren

Marco und Madleen

Florian, Patrick, Hendrik

Jasmin und Arlind

Regina

sowie alle Angehörigen

Herta Hein

† 18. Januar 2025

Statt Karten

Herzlichen Dank sagen wir allen,die sich in stiller

Trauer mit uns verbunden fühlten und unsere

Mutter, Oma und Uroma auf ihrem letzten Weg

begleitet haben.

Neumünster, im Februar 2025

Im Namen der Familie

Annegret Kreuzfeld


Anzeiger -15. Februar 2025 -Seite 20

Bad Bramstedt (anz) – Am

Donnerstag, 27. Februar, ab

19 Uhr lädt der österreichische

Sänger und Entertainer Marko

Formanek im Rahmen des

KurhausTheaterKlubs zu einem

Wienerliedabend im Foyer

des Kurhaustheaters ein.

Begleitet vom Hamburger

Pianisten Stephan Sieveking,

präsentiert er eine musikalische

Hommage an seine Heimatstadt

Wien –mit all ihrem

morbiden Humor, ihrer einzigartigen

Melancholie und kulinarischen

Verlockungen.

Ob „Tauben vergiften imPark“

oder „Bitte erschieß deinen

Gatten“–Formanek bringt die

für Wien so typischeMischung

aus schwarzem Humor und

musikalischer Raffinesse auf

die Bühne.

Dabei wird nicht nur gesungen,

sondern auch mit viel

Charme und Augenzwinkern

erzählt.

Doch nicht nur die Musik, auch

die Wiener Küche spielt eine

Rolle: Kaiserschmarrn, Schinkenfleckerln,Sachertorte

–allein

ihre Namen lassen Genießerherzen

höherschlagen.

Formanek nimmt das Publikum

mit auf eine Reise durch

ROLLLÄDEN

&GARAGENTORE

Markisen

Insektenschutz

Vordächer

Außenjalousien

Terrassenüberdachungen

AUS DER REGION

Ein Abend voller Schmäh,

Musikund Genuss

Marko Formanek lädt am 27. Februar zu einem Wienerlied-Abend ein.

diekulinarische und kulturelle

Seele Wiens. Für die nötige

norddeutsche Bodenhaftung

sorgt Pianist Stephan Sieveking.

Mit hanseatischer Gelassenheit

hält er die musikalische

Balance und steuert charmant

durch mögliche deutschösterreichische

Sprachbarrieren

Foto: Marko Formanek

– ob auf der Elbe oder der

Donau. Ein Abend für Musikund

Wien-Liebhaber gleichermaßen.

Tickets gibt es für 15Euro, ermäßigt

für zwölf Euro, unter

www.badbramstedt.de/kultur,

im „Amt.Zum Glück.“,bei Buch

&Medien oder an der Theaterkasse

im Kurhaustheater.

BSV sagt Ball

des Sports ab

Bad Bramstedt (hot) – Der

Betriebssportverband Bad

Bramstedt (BSV) muss wegen

nicht ausreichender Zahl von

Anmeldungen seinen Ball des

Sports absagen.

Das Event anlässlich des

50-jährigen Bestehens des

BSV sollte am 22. Februar

im Kaisersaal stattfinden. Die

bereits angemeldeten Gäste

erhalten ihre Eintrittsgebühr

erstattet.

KaiHarms bleibt weiterhin Wehrführer

Bad Bramstedt (usp) – Seit

zwölf Jahren führt Kai Harms

die Feuerwehr. Nun stehen

sechs weitere Jahre als Wehrführer

für den 50-Jährigen

an: Mit 68 Ja-Stimmen von

73 stimmberechtigten Mitgliedern

wurde er auf der Jahreshauptversammlung

wiedergewählt.

Einen Gegenkandidaten

gab es nicht. „Das ist ein

gutes Ergebnis“, freute sich

Harms, der hauptberuflich

Angehöriger der Berufsfeuerwehr

Neumünster ist, über die

breite Zustimmung.Zuseinem

zweiten Stellvertreter wählten

die Kameraden Lukas Jepp

mit 43 Ja-Stimmen.Für dessen

Mitbewerber, Stefan Rickert,

votierten29der stimmberechtigten

Anwesenden.

Einer der ersten Gratulanten

war Bürgermeister Felix Carl.

Für ihn war es der erste offizielle

Auftritt in seinem neuen

Amt. Carl, der auch Vorgesetzter

der Feuerwehr ist,

versprach, dass die Fertigstellung

des neuen Feuwerwehrgerätehauses

oberste Priorität

genießt.

Insgesamt war die Wehr im

vergangenen Jahr 179 Mal im

Einsatz davon etliche Mal zur

Unterstützung in anderen Gemeinden

wie Achterwehr, Fuhlendorf

oder Brokstedt. Hinzu

wurde 40 Mal im Rahmen von

First ResponderHilfe geleistet

Bei seinem ersten offiziellen Auftritt inder Öffentlichkeit gratulierte der

frisch ernannte Bürgermeister Felix Carl (re.) Wehrführer Kai Harms (li.) zu

seiner Wiederwahl für weitere sechs Jahre.

Für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielt Dirk Jessen (re.) das Brandschutzehrenzeichen

in Gold +aus der Hand von Bürgermeister Felix Carl,

der auch Vorgesetzter der Feuerwehr ist.

Fotos: Straehler-Pohl

Genutzt wurde die Jahreshauptversammlung

auch, um

Beförderungen und Ehrungen

vorzunehmen sowie Malte

Böhme, Torben Kölln, Mika

Pagel, Jakub Jakubov, Matthias

Krause-Zavala und Erik

Gnielka als neue Mitglieder in

dieaktive Wehr aufzunehmen.

Nicht anwesend war die frühere

Bürgermeisterin Verena

Jeske, die sich ebenfalls zur

Feuerwehrfrau hatte ausbilden

lassen.

Zum Hauptfeuerwehrmann

wurden Tim Lehman und JoshuaWeissmann

befördert, Angelika

Ladewig wurde Löschmeisterin,Moritz

Wieseler und

Thorge Jahnke Löschmeister.

Zu den langjährig Geehrten

zählten Tim Haake, Fabius

und Mariella Harms, Herbert

Ohlhoff und Dirk Striepke

(zehn Jahre) sowie Florian

Schumacher (20 Jahre) und

Roland Freese und Ralf Palaß

(30 Jahre)

Eine besondere Ehrung erfuhren

Thorsten Fiehring, Tim

Haake, Valentina Krause-Zavala,

Lars Kubera undMichael

Bresch. Sie waren im Oktober

2023 zwei Tage im Einsatz

gegen die Ostseesturmflut.

Kreiswehrführer Jörg Nero

überreichte ihnen dafür den

Orden des Landes Schleswig-

Holstein.

Thorsten Grimm konnte das

Brandschutzehrenzeichen in

Silber für 25 Jahre aktiven

Dienst in der Feuerwehr aus

der Hand von Bürgermeister

Carl entgegennehmen, Dirk

Jessen bekam das Brandschutzehrenzeichen

in Gold +

überreicht. Das „Plus“ macht

deutlich, dass der Träger der

Auszeichnung nicht nur 40

Jahre aktiven Dienst geleistet

hat, sondern darüber hinausgehend

sogar 50 Jahre.

Mit Stand 1. Januar 2025 verfügt

die Feuerwehr über 95

aktive Mitglieder.

Verbandstag desBSV

ZujedemAnlassdiepassendeAnzeige!

Wir heiraten

am 00.August0000

Tanja & Wolfgang

Mustersen

Ja...

Gepoltert wird am 00. August 0000 ab 19Uhr bei uns zu Hause,

Musterweg 27, in Kappeln.

Die standesamtliche Trauung findet am

00. August 0000 um 16 Uhr in der Mühle statt.

z. B.:

z. B.:

2sp./70 mmm

nur

2sp./70 mm

nur

110.

60

EUR

60

EUR

EUR

Wir freuen uns

mit

Andrea & Sönke Tester

über die Geburt

von

übe

ber

vo

z. B.: B.:

z.

B.:

2sp./45 mm

m

nur

2sp./45 mm

mm

nur

71.

10 EUR

10

71.E R

EUR

71.EUR

Leonie

Merle

00.00.000 · 0000 gr · 00 cm

Tanja und Wolfgang

Tanja

HAPPY BIRTHDAY!!!

wirdmorgen30

rzl

zlic

ich z. B.:

Lie

iebe

und Oma

nurr

z. B.:

z. B.:

Dazugratulieren recht herzlich

und wünschen alles Liebe

Wolfgang, Merle, Mama und Oma

be2sp./40 mmm

nur

be2sp./40 mm

mm

nur

63. 20

20

EUR

EUR

Bad Bramstedt (hot) – Der

Betriebssportverband Bad

Bramstedt (BSV) lädt alle Mitglieder

und geladenen Gäste

zum jährlichen Verbandstag

in den Kaisersaal ein. Beginn

am Donnerstag, 27. Februar,

ist um 19.45 Uhr. Die Tagesordnung

umfasst die Berichte

aus den Sparten sowie turnusmäßige

Neuwahlen bzw.

Ob zur Geburt, Verlobung oderHochzeitsowie Danksagungen

zu diesen Anlässen. Die Kollegen in den Annahmestellen

beraten Siegernpersönlich.

Alternativ können Sie Ihre Anzeige E-Mail aufgeben:

kleinanzeigen@ktv-medien.de

NEU

FAMILIEN-

ANZEIGEN

ONLINE AUFGEBEN

Bestätigungen bei einigen

Vorstandsposten. Die Posten

des Vorsitzenden und seines

Stellvertreters, des Schriftwartes

und Festausschussvorsitzenden

und Kassenprüfers

stehen weiterhin zur

Wahl.

Anträge sind spätestens 14

Tage vor dem Verbandstag

beim Vorstand einzureichen.

Und ganz NEU auchONLINE unter:

www.ihranzeiger.de

oder www.prima-wochenende.de

Hier finden Sie viele Musteranzeigen mit

Preisen. Selbstverständlich können Sie

auch IhreFotos zurVerwendunghochladen.

Baeyerstraße 4a

24536 Neumünster

AKKU •TINTEN CORNER Viktoriastraße 2

25524 Itzehoe

findefuxx Kirchenbleeck 5

24576 Bad Bramstedt

Stöber-Stübchen Lindenstraße 25

25548 Kellinghusen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!