Ihr Anzeiger Itzehoe 07 2025
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
FAHRRÄDER
• Verkauf • Reparatur • Service
• Beratung • Probefahrt
• Lieferung & Einweisung
• Dienstrad-Leasing
tzehoe • Nr. 7 • 15. Februar 2025 • Kleinanzeigen 04821 6774-0
Schüler retten
Leben
Verständlicher
Einstieg
Daniel Laackmann e.K.
Telefon (04822) 62 44
Quarnstedter Str. 14
25548 Kellinghusen
www.laacky.de
www.ihranzeiger.de
25 Startplätze
zu gewinnen
Itzehoe – Bereits zum achten Mal findet
die Aktion „Schüler retten Leben“
nun statt. Insgesamt rund 10 000 Schüler
wurden so bereits ausgebildet, im
Notfall rettend einzugreifen. Seite 2
Itzehoe – Gemeinsam mit der Einrichtung
„Glückwerk“ für Menschen mit Behinderungen
ließ die Stadtbibliothek
ihre Homepage in Leichte Sprache
übersetzen. Seite 5
Itzehoe – Am Samstag, den 17. Mai,
geht der Störlauf zum 25. Mal an den
Start. 5000 Läufer werden erwartet.
Zum Jubiläum verlost der SCI 25 Startplätze.
Seite 10
Käpten Knitterbart
Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester
Foto: Görke
Dick im Geschäft
Passagier 23
Alles für die Anzucht
sowie große Auswahl
an Saatgut und
Blumenzwiebeln
gibt´s im
Jetzt schon an Blütenpracht
und gute Ernte denken!
Neuer Kamp 32 · 25548 Kellinghusen
Tel. 04822/90087 · www.dethlefsen.de
Erdgeschichte zum Anfassen
Itzehoe (bg) – Am Sonntag wird die Ausstellung„Urzeit in Norddeutschland“ im Kreismuseum Prinzeßhof eröffnet. Die Wanderausstellung von
Katharina und Johannes Jannsen (Foto l.) ist interaktiv gestaltet und ruft besonders Kinder auf, Fossilien selbst zu entdecken und zu bestimmen.
„Wir hatten dasThema Urzeit noch nie“, freut sich Museumsleiterin EstherWrobbel (Foto r.). Mehr dazu auf Seite 3
Baumfällungen am Wenzel-Hablik-Museum
Itzehoe (anz) – Im Oktober
2024 hatte die Ratsversammlung
die umfassende Sanierung
des Museums inklusive
eines Erweiterungsbaus im
Innenhof des Rathauses beschlossen.
Für diesen Anbau
müssen nun insgesamt elf
Laubbäume und zwei Eiben
gefällt werden.
Ein Teil der Bäume steht auf
der Fläche des künftigen
Baukörpers, ein anderer im
Umfeld der Feuerwehrzufahrt.
Wegen des Bodenaushubs
im Wurzelbereich können
die dortigen Bäume nicht
erhalten werden.
An der Reichenstraße müssen
zwei Spitz-Ahorne weichen,
da an ihrem Standort
der Gehweg verlegt werden
muss. Dies ist erforderlich,
damit an der Seite des Museums
eine Rampe für den
barrierefreien Zugang zum
Gebäude hergestellt werden
kann.
Die drei gemäß Landesnaturschutzgesetz
geschützten
Linden – sie stehen ebenfalls
an der Südseite des Museums
– bleiben erhalten. Die
Schutzmaßnahmen während
der Bauarbeiten werden
noch mit einem Baumgutachter
abgestimmt.
Die Fällungen führt der Bauhof
in der 8. Kalenderwoche
aus – also noch vor Ablauf
der zulässigen Frist am 28.
Februar.
Für die Fällungen sind gemäß
Richtlinien zum Schutz
städtischer Bäume 13 Ersatzpflanzungen
zu leisten.
Sechs Nachpflanzungen erfolgen
nach Fertigstellung
des Anbaus in unmittelbarer
Umgebung. Für die restlichen
sieben Bäume zahlt die Stadt
Itzehoe einen Ausgleich, der
für Pflanzungen an anderen,
noch zu suchenden Standorten
oder alternativ für Baumpflegemaßnahmen
verwendet
wird.
LIEFERUNG
BIS ENDE MÄRZ
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale
ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
DER OPEL CORSA ELECTRIC
BRINGT SPASS AM
FAHREN.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 • 14-18, Sa. 9-13 Uhr
Marco Schmeling
OPEL CORSA ELECTRIC GS
Neufahrzeug, 100 kW / 136 PS
Farbe: Arktis Weiß
Ausstattungshighlights:
Parkpilot Sitz- und Lenkradheizung
Toter-Winkel-Warner
Verkehrsschilderkennung u.v.m.
UNSER LEASINGANGEBOT 1 :
erhältlich für monatlich 329,-€
OHNE ANZAHLUNG, Laufzeit: 36 Monate,
Fahrleistung pro Jahr: 10.000 km,
Gesamtbetrag: 11.844 €,
Überführungskosten: 990 €
Sollzins p.a.: -2,14%
Verbrauchswerte nach WLTP: Energieverbrauch
kombiniert: 15,7 l/100km, Elektr. Reichweite: 357 km
CO 2
-Emission kombiniert: 0 g/km , CO2-Klasse: A
1
Ein unverbindliches Privatkundenangebot (Bonität vorausgesetzt)
der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, für die das Autohaus
Hellwig u. Fölster GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist.
Angebote gültig bis zum 16.02.2025. Alle Preisangaben verstehen sich
inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und
monatlichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern
(Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.
Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen - 04822 / 9797-66
Itzehoe - 04821/7390-23
www.opel-hellwig-foelster.de
IHR STYLE, IHR BIKE!
Wählen Sie aus unserer Vielzahl an
Fahrrädern, Farben und Designs...
Wir beraten Sie sehr gerne!
Direkt an der B4
Kieler Straße 3 - 24632 Lentföhrden - Telefon 04192-5276
Itzehoe -15. Februar 2025 -Seite 2
SEITE 2
Nähmaschinen-Center
-Reparaturen aller Fabrikate -
An- und Verkauf • Haushalts- undIndustrienähmaschinenn
Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen
www.naehmaschinencenter-kaki.de • Tel. 04191/3308
08
über50Jahre
Lesetipp
der
Woche
Beutezeit
Norrisvon Schirach
„Beutezeit“
Annahmestelle für
privateAnzeigen
Als Putin 2000 Staatspräsident
wird, verlässt der reich gewordene
Rohstoffhändler Anton Moskau.
Hinter ihmliegenachtatemraubende
Jahre im postsowjetischen
Raubtier-Kapitalismus,
vor ihm gähnende Langeweile
in New York. Auf der Suche nach
dem nächsten Kick macht ihm
einHeadhunter einverlockendes
Angebot. Anton soll in Kasachstan
einen Stahlkonzern aufbauen.
Erlässt sich auf das Abenteuer
ein und muss schmerzhaft
erfahren, wie lokale Clans und
unersättliche Eliten ihre nach
dem Fall der Sowjetunion zusammengeraffte
Beute skrupellos
verteidigen. Trotzdem findet
Anton Verbündete und schließt
einenfolgenschwerenPakt.
Buchhandlung
BÜCHER-
KÄNGURUH
Inh. A. Meurer
Penguin TB Verlag,14€
Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe
Tel. 04821/2324·Fax 04821/2433
Gemeinsam erklären Isabell ter Haseborg vom Klinikum Itzehoe und Richard Wrage vom DRK den Schülern, was
im Notfall zu tun ist.
Itzehoe (mk) –Zmachten Mal
bietet das Klinikum Itzehoemit
Unterstützung der RKiSH und
dem DRK in den 15 weiterführenden
Schulen des Kreises
Steinburg die Wiederbelebungskurse
„Schüler retten
Leben“ an. Noch bis zum 17.
Februar lernen auch in diesem
Jahr wieder rund 1700 Schüler,
Leben zu retten.
Kein Wunder also, dass das
Klinikum und seine Mitstreiter
in diesem Jahr auf stolze
10000 ausgebildete Schüler
blicken kann. Gefeiert wurde
diese Ereignis kürzlich im
Schülerrettenleben
Luis Borrmann (l.) und Jasper Bertermann versuchen
sich an der Reanimationspuppe.
min.200EUR
WENNDUMIRDEIN
ALTES AUTO BRINGST!
Fotos: mk
Sophie-Scholl-Gymnasium
(SSG) mit Schulleiterin Magdalena
Diodati, Schirmherr
und W:O:A-Mitgründer Holger
Hübner, den teilnehmendnen
Schülern aus der achten Klasse,
den Organisationen um
Intensivfachpfleger und „Vater
der Aktion“ Dirk Zöllner sowie
Lea Burmeister.
Die 22-Jährige war Schülerin
der ersten Stunde imSSG, als
2016 mit der Aktion gestartet
wurde. „Das SSG gehörte neben
der Kaiser-Karl-Schule,
der Auguste-Viktoria-Schule
und der Klosterhofschule zu
den ersten teilnehmenden
Schulen“, sagte Lea Bur-meister,
die heute eine Ausbildung
an der Physiotherapieschule
am Klinikum Itzehoe macht.
Dass sich aus allen Mitstreitern,
Organisatoren und teilnehmenden
Schulen inzwischen
ein großes Netzwerk
entwickelt habe, machte Dirk
Zöllner besonders stolz.
Aber auch Marko Fiege, Chefarzt
der Klinik für Anästhesiologie,
betonte die Wichtigkeit
einer solchen Laienausbildung.
„Einfach machen –traut
euch!“, riet er den Schülern.
Schließlich könne man bei einer
Herzdruckmassage nichts
falsch machen. Es sei denn,
man guckt nur zu und helfe
gar nicht.
Nach Angaben der deutschen
Gesellschaft für Kardiologie
sterben jährlich rund 65000
Menschen in Folge eines
plötzlichen Herzstillstandes.
„Viele Todesfälle wären jedoch
vermeidbar, wenn Ersthelfer
unmittelbar mit Wiederbelebungsversuchen
beginnen
würden“, sagte auch Rolf
Ruhnke, Rettungsassistent der
RKiSH, und stellte den Schülern
außerdem die richtige
und selbstführende Handhabung
eines nicht selten schon
in Schulen, Sporthallen oder
sonstigen Einrichtungen angebrachten
Defibrillator vor.
Und Zöllner machte noch einmal
deutlich, wie wichtig es
daher sei zu wissen, was im
Falle eines Herzstillstandes
zu tun
sei. „Kinder und
Jugendliche sind
meist unbefangener
als Erwachsene
–daher fangen wir
bei den Jugendlichen
an.“ Und auch
er machte noch einmal
ganz klar deutlich:
„Das Einzige
was man verkehrt
machen kann, ist
nichts zu tun!“
Basar für Frauen
Kremperheide (anz) – Am
Sonntag, den 23. Februar,
veranstaltet die AWO Kremperheide-Krempermoor
von 13bis 15.30 Uhr wieder
den Basar für Frauen in der
Kremperheider Mehrzweckhalle.
Angeboten werden
Bekleidung in vielen Größen
und für jedes Alter, Bücher,
Schmuck, Accessoires
und vieles mehr rund um die
Frau.
Im AWO Kaffeegarten kann
man sich danach mit Kaffee,
Kuchen und Würstchen
stärken. Parkplätze stehen
in der Nähe zur Verfügung.
Der Überschuss aus dem
Kaffeegarten wird gespendet.
50 Jahre
Kirchengemeinde
Itzehoe (anz)–DieThomas-
Kirchengemeinde (Albert-
Schweitzer-Ring28) lädt am
Samstag, den 22. Februar,
ab 14.30 Uhr zur Aussstellung
„50 Jahre Thomas-
Kirchengemeinde“ ein. Es
wird Führungen durch die
Ausstellung geben sowie
kleine Filme, Aktionen, Lieder,
Getränke und Leckereien.
Menschen aus nah und
fern, die an unterschiedlichen
Stellen das Leben der
Gemeinde über die Jahre
gestaltet und in ihr mitgewirkt
haben, werden erwartet
und freuen sich auf
die Begegnung und den
Austausch mit vielen Besuchern.
Wer ein schönes Erlebnis
oder eine wertvolle Erfahrung
mit der Thomas-
Kirchengemeinde gemacht
hat, ist willkommen, davon
zu erzählen. Auch Bilder,die
noch nicht in der Ausstellung
berücksichtigt wurden,
sollen einen Platz erhalten.
Weitere Informationen gibt
es bei Monika Nikolei (Tel:
048214815).
Haushaltsauflösung,
Boden- und Kellerräumung:
Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.
Tel. 0172 -40255 72
Impressum
Herausgeber/Verlagshaus:
KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.
Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,
Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774
Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe
Telefon 04821 6774-0,
Telefax 04821 6774-66
www.ihranzeiger.de
info@ihranzeiger.de
Kleinanzeigenannahme: 0461-5888
Redaktion:
Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)
Telefon 04821 6774-44,
redaktion-iz@ihranzeiger.de
Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)
Telefon 04192 8173-18,
redaktion-bb@ihranzeiger.de
Vertrieb: Telefon 0461 588-0
vertrieb@ihranzeiger.de
Geschäftsführung:
Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,
24782 Büdelsdorf
Gedruckt auf Recyclingpapier
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich
geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit
telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen
oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der
Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos
an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein
Anspruch auf Belieferung besteht nicht.
Anzeigen-Preisliste Nr.48 vom 1.1.2025. Handelsregister
Neumünster HRA 1209.
Auflage (print +digital)
Bad Bramstedt...21.800 Expl.
Itzehoe...............38.200 Expl.
Gesamt..............60.000 Expl.
Demonstration
Itzehoe (bg) – Unter dem
Motto „Wir sind die Brandmauer“
ruft das Netzwerk
gegen Rechts am Samstag,
den 15. Februar, um 11 Uhr
zur Demonstration auf. Treffpunkt
ist der Dithmarscher
Platz.
Spielenachmittag
Wilster (bg) – Unter dem
Motto „Gemeinsam statt
einsam“ lädt der Sozialverband
Wilster am Donnerstag,
den 20. Februar, um
14 Uhr zu seinem Klön- und
Spielenachmittag ins Kul-
turhaus (Am Markt 14a) ein.
Es gibt Kaffee und
Kuchen
sowie Kaltgetränke.
Spiele
sind ausreichend vor-
handen
und
Gäste
immer
herzlich willkommen.
Songraes
Wilster (bg) – Am Samstag,
den 22. Februar spielt
um 20 Uhr die Alternative-
Folk-Band „Songraes“ aus
Hamburg im Kulturhaus (Am
Markt 14a).
Die Band besteht aus Hannes
Klock, ehemals Mitglied
der Band „Acadian Post“,
Anja McCloskey, Mitglied
der bekannten britischen
Band „The Irrepressibles“
und dem schottischen Frontmann
und Filmemacher Leo
Bruges. Gemeinsam kreiert
die Band warme und intime
Musikerlebnisse, die auf
emotionalem, höchst subjektivem
und abstraktem
Material basieren.
Karten bekommt man in der
Buchhandlung A. Bunge
oder im Kulturhaus (E-Mail:
info@kulturhauswilster.de).
Ausflug nach
Wernigerode
Lägerdorf/Kremperheide
(anz) – Die AWO Ortsvereine
Lägerdorf und Kremperheide
fahren vom 7. bis 13.
Juli nach Wernigerode im
Harz. Es sind noch ein paar
Doppelzimmer im Hotel frei.
Außerdem sind Ausflüge,
z.B. nach Goslar geplant.
Bei Interesse kann man sich
noch bis zum 28. Februar
bei Marion Bleibohm (Tel:
048288089955) oder Elfi
Mölln (Tel: 0482182157) anmelden.
Grundsteuer-
Bescheide
Itzehoe (anz) – Seit dieser
Woche werden die Abgabenbescheide
verschickt.
Itzehoer Bürger sollten in
den kommenden 14 Tagen
entsprechende Post mit
den Abgabenbescheiden
(Grundsteuer, Hundesteuer
und Straßengebühren) erhalten.
Das Amt für Finanzen
der Stadt Itzehoe bittet
darum, dieses Zeitfenster
abzuwarten und etwaige
Rückfragen bis zum 25. Februar
zurückzustellen. Informationen
zur neuen Grundsteuer
gibt es auch online
(www.itzehoe.de/grundsteuer).
Diplom-Geologe Johannes Jannsen vom „Geotanium“ in Gettorf erklärt die Zeitalter der Erdgeschichte.
Erdgeschichte zum Anfassen
Itzehoe (bg) – Am Sonntag,
den 16. Februar, wird im
Kreismuseum Prinzeßhof die
Ausstellung „Urzeit in Norddeutschland.
Erdgeschichte
zum Anfassen“ eröffnet.
„Das Thema Urzeit hatten wir
noch nicht“, sagt Museumsleiterin
Esther Wrobbel und freut
sich, die mobile Ausstellung
vom „Geotanium“ in Gettorf
präsentieren zu dürfen.
„Das Thema ist auch für viele
Kinder spannend“, ist Esther
Wrobbel überzeugt und lädt
daher besonders Familien
ein, die unterschiedlichen Erdzeitalter
im Kreismuseum zu
entdecken. Denn auch wenn
einige Stücke sicher hinter
Glas verwahrt werden, gibt
es vieles auch zum anfassen
und selbst ausprobieren. So
gibt es zum Beispiel eine Buddelkiste,
in der Kinder selbst
Fossilien ausgraben können,
ein Station, an der sie Fossilien
bestimmen können und
Steine, deren Eigenarten man
unter der großen Lupe entdecken
kann.
Diplom-Geologe Johannes
Jannsen, Leiter des „Geotaniums“,
ist seine Leidenschaft
Aus diesem Ei schlüpfte einst ein
kleiner Dinosaurier.
Zum Vergleich dürfen Besucher ihre
Hand in den Fußabdruck des Dinosauries
legen.
Fotos: Görke
für Steine und Fossilien anzusehen.
Neben zahlreichen Erklärungen
gibt es auch Zeichnungen
von ihm, in denen gezeigt
wird, wie die Landschaft
früher ausgesehen haben
könnte. „Wir hatten hier in
Schleswig-Holstein schon alles“,
sagt er. „Wüste, Dschungel,
Hochgebirge, Sumpf und
Meeresboden.“ Seine Kunstform,
Pflanzen und Tiere der
Urzeit darzustellen, wird auch
als „Paläo-Art“ bezeichnet
und ist besonders in den USA
sehr beliebt. „Ich will damit
die Wissenschaft übersetzen“,
so Johannes Jannsen, der
gemeinsam mit seiner Frau
Katharina auch im „Geotanium“
viele Aktionen für Kinder
anbietet.
Im Rahmen der Sonderausstellung
werden am 23. Februar,
am 16. März und am 25.
April Aktionstage angeboten.
Jeweils um 12 Uhr beginnt eine
Kinderführung zum Mitmachen
und ab 15 Uhr ein Vortrag
für Erwachsene (im April um
15 und 17 Uhr). Zum Internationalen
Museumstag am 18.
Mai ist der Eintritt frei und es
wird Aktionen und Führungen
geben. Auch zum Sommerfest
am 14. Juni sind tolle Aktionen
geplant.
Die Ausstellung läuft bis zum
15. Juni. Es wird Bücher zur
Ausstellung sowohl für Kinder
wie auch für Erwachsene geben.
Sabrina Maschmeyer (l.) und Leonie Bosse (r.) mit Schülern und Teilnehmern des ersten Treffens für „Gemeinsam
online“.
Itzehoe (anz) – Die Stadtbibliothek
Itzehoe freut sich,
in Zusammenarbeit mit der
Kaiser-Karl-Schule (KKS) ein
neues Angebot für Senioren
vorzustellen: „Gemeinsam
Online“.
In entspannter Atmosphäre
haben die Teilnehmer die
Möglichkeit, individuelle Fragen
rund um Smartphone
oder Tablet zu klären. Unterstützt
werden sie dabei von
den engagierten und technikaffinen
Schülern der KKS,
die in Zweier-Teams hilfreiche
Tipps geben und die Funktionen
der Geräte verständlich
und geduldig erklären.
„Das Zusammenbringen von
Gemeinsam Online
Jung und Alt in Mehrgenerationen-Projekten
wie ‚Gemeinsam
Online‘ bietet zahlreiche
Vorteile für beide Seiten“,
sagt Katharina ten Cate von
der Stadtbibliothek. „Solche
intergenerationellen Begegnungen
fördern nicht nur den
Wissensaustausch, sondern
stärken auch das Verständnis
und den Respekt zwischen
den Generationen. Die Senioren
erhalten wertvolle Unterstützung
im Umgang mit
moderner Technik, während
die Schüler ihre sozialen
Kompetenzen erweitern und
wertvolle Lebenserfahrungen
sammeln. Dieses generationsübergreifende
Lernen schafft
Foto: Stadtbibliothek
nicht nur mehr Sicherheit
im digitalen Alltag, sondern
stärkt auch den gesellschaftlichen
Zusammenhalt.“
Die Teilnahme ist kostenlos,
um Anmeldung wird jedoch
gebeten (Tel: 04821603420
oder E-Mail: stadtbibliothek@
itzehoe.de), um die Betreuung
optimal planen zu können.
Senioren sollten ihr ihr eigenes
Smartphone oder Tablet
mitbringen.
Die nächsten Treffen finden
statt am Dienstag, den 11.
März, und am Dienstag, den
13. Mai, jeweils von 13.30 bis
14.30 Uhr oder von 14.30 bis
15.30 Uhr.
LESE
STOFF
SEITE 3
gefunden unter
www.kleinanzeigen-ktv.de
Itzehoe - 15. Februar 2025 - Seite 3
TAG DER OFFENEN TÜR!
14. und 21. Februar von 09.00 bis 18.00 Uhr
Kommen Sie vorbei und profitieren vom
Jubiläumsrabatt von 12,5 %
auf -Produkte
01.02.1991 ` 01.02.2024 01.07.1899 ` 01.07.2024
Jörn-Teja Gerke · Dachdeckermeister e.K.
Am Hasselt 8 · 24576 Bad Bramstedt
Telefon 0 41 92 - 88 05 70
Mail info@gerke-dach.de · www.gerke-dach.de
WIR RENOVIEREN
Der Verkauf geht weiter
HoWe-Umzüge
Entrümpelung & Transporte
• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten
• Möbeleinlagerungen
• Möbeltransportversicherung
• Möbelmontage durch Tischler
Kostenvoranschlag, Umzugskartons
sowie Anfahrt kostenlos!
Barmstedt 041 23 /922 65 70
Ellerhoop 041 20 /70 79 40
Wedel 0 4103 / 8 0339 03
Sa.15.02.und Sa. 22.02 geschlossen
Testen Sie uns!
Leuenkamp 6 | 25524 Itzehoe | Tel. 04821 7704-0
info@hennecke-buero.de | www.hennecke-buero.de
-Anzeige- Itzehoe-15. Februar 2025 -Seite 4
Hohenlockstedt - Vielfalt mit
Heino Stumpenhagen
Heino Stumpenhagen
Am Wasserturm 1
25551 Hohenlockstedt
Telefon 04826 -2225
Jahresinspektion
99.- Euro
zzgl. Material und Zusatzarbeiten
So fahren
Sie sicher!
»meierhofMöllgaard«
Käsegeschmack
wie früher
Mitgliederversammlungdes Gewerbe- undBürgervereins
Hohenlockstedt (bg) –Björn
Tessin, Vorsitzender des Gewerbe-
und Bürgervereins Hohenlockstedt
und Umgebung
e. V.,konnte einen vollbesetzten
Saal zur Jahreshauptversammlung
begrüßen.
Jahresbericht
Dieses Jahr sei von viel Arbeit
für den Vorstand geprägt
gewesen. So hätte die
Satzungsänderung, die aus
dem „Gewerbeverein“ einen
„Gewerbe- und Bürgerverein“
machte, vom Amtsgericht
genehmigt werden müssen,
was mit viel Aufwand verbunden
war. Die Umstellung
des Holo-Gutscheins, der im
letzten Sommer digitalisiert
worden war, sei zwar gut angelaufen.
Doch sie offenbarte
auch Probleme mit dem alten
Gutschein-System und führte
im vergangenen Jahr zu einer
großen Steuernachzahlung.
Björn Tessin hatte aber auch
positive Nachrichten in seinem
Jahresbericht zu vermelden.
So seien besonders
die Veranstaltungen sehr gut
angenommen worden. „Zum
Weinfest haben wir viele positive
Rückmeldungen bekommen.
Die Ladies‘ Night
hatte bestes Wetter.“Und die
Kartoffelprobe sei eine „super
Sache“ gewesen. „Die Leute
haben sich gefreut, dass sie
wieder stattfindet.“
Nur der Weihnachtsmarkt
sei nicht so gut gelaufen wie
geplant. „Den werden wir in
diesem Jahr nicht wiederholen.
Der Aufwand war viel zu
groß.“ Was dagegen schon
seit vielen Jahren sehr gut
laufe, sei die Spendensammlung
für die Tafel Itzehoe. „Die
Hohenlockstedter sind wirklich
bereit etwas zu geben!“,
so der Vorsitzende, der allen
Spendern im Namen des Vorstandes
dankte. „Leider ist
der Wunschbaum in diesem
Jahr wieder voller geworden“,
Wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt (v. l.): Elisabeth Mürnseer,
Heino Stumpenhagen und Ingo Fahrenkrug.
Über 100
Spezialitäten von der
KäseStraße
SCHLESWIG-HOLSTEIN
Sa. 29.03.25, 18.00 Uhr in der Käsediele
„Käse -Kunst und Kultur“ humorige Käseverkostung
mit Literatur von Theodor Storm, Heiko Gauert und Kurt Tucholski
Weitere 10 Veranstaltungstermine auf unserer hompage!
„Käseladen“: Dienstag bis Freitag 9.00 -18.00 Uhr∙Samstag 8.00-12.30 Uhr
Kieler Str.84 ∙25551 Hohenlockstedt ∙Tel. 04826/370378 ∙www.meierhof-kaese.de
• Terrassen- und Gartengestaltung
nach Ihren Wünschen
• Heckenschnitt
• Baumpflegeund -fällung
• Rasen vertikutieren
• Anlegen von Roll- undSaatrasen
• Pflanzarbeiten
• Pflasterarbeitenfür Auffahrt
und Terrasse
Rudolf-Diesel-Weg 6·25551 Hohenlockstedt ·Tel.048 26-37 60 277
Der alte und neue Vorstand (v.l.): Sigrid Massuthe, René Krüger, Yvonne Klaassen, Sonja Vierus, Björn Tessin, Heino
Stumpenhagen, Anja Ecklebe, Kerrin Otte.
bedauerte Björn Tessin, dass
immer mehr Kinder auf die
Hilfe angewiesen seien. „Und
dabei waren es meist praktische
Sachen wie warme Winterjacken,
die die Kinder sich
wünschten.“ Auch hier sprach
er ein großes Lob andie Hohenlockstedter
aus: Alle Wünsche
konnten erfüllt werden.
Ehrungen
„Der Verein lebt von und mit
den Mitgliedern“, sagte Björn
Tessin, bevor er zur Ehrung
der langjährigen Mitglieder
überging.
Ingo Fahrenkrug und Elisabeth
Mürnseer wurden für
zehn Jahre Mitgliedschaft
geehrt und HeinoStumpenhagen
für zwanzig Jahre.
Außerdem hatte der Vorsitzende
ein kleines Dankeschön
für Manuel und Jasmin
Buckmann dabei. Die Familie
Buckmann hätte besonders
bei den Veranstaltungen sehr
engagiert mitgeholfen.
Wahlen
Bei den Vorstandswahlen
wurden Heino Stumpenhagen
als zweiter Vorsitzender und
Yvonne Klaassen als Schriftführerin
sowie Kerrin Otte,
Natascha Haase und René
Krüger als Beisitzer in ihren
Ämtern einstimmig bestätigt.
Sonja Vierus wurde Nachfolgerin
von Beisitzerin Carolyn
Lutz, die auf eigenen Wunsch
aus dem Vorstand ausschied.
Torfrock
Bevor Björn Tessin die Mitgliederversammlung
beendete,
hatter er noch eine gute
Nachricht im Gepäck.Zum 40.
Jubiläum des Vereins indiesem
Jahr wirdesamSamstag,
den 20.Septemberein großes
Konzert mit „Torfrock“ in der
Kartoffelhalle geben.
Als weitere Termine nannte er
die Weinprobe (6. März), das
Weinfest (5. Juli), die Kartoffelgeschmacksprobe
(18. Oktober),
die Ladies‘ Night, in diesem
Jahr als Halloween-Special,
(30. Oktober), die Ausbildungsmesse
(12. November),
die Sammelaktion für die
Itzehoer Tafel (13. Dezember)
und der Punschabend (19. Dezember).
Meierhof Möllgaard feierte25. Jubiläum
Hohenlockstedt (anz/bg) –In
diesem Jahr feiert der Meierhof
Möllgaard sein 25-jähriges
Bestehen. Am 1. Januar
2000 nahmen Gründer Karla
und Detlef Möllgaard den Betrieb
auf. Der Direktverkauf
mit eigens entwickelten Käsesorten
wie 5-Sprachen-Käse,
Biikesäis oder Ziegenkäse
Lohmühle erfolgte zunächst
auszwei Kühlschränken in der
Garage des Wohnhauses heraus.
Ab April 2002 übernahm
Tochter Kirsten Aufgaben im
Außendienst.
Mit dem wachsenden Sortiment
und der Initiative zur
Gründung der KäseStraße
Schleswig-Holstein wurde ein
Teillager der Gemeinde Hohenlockstedt
im früheren Munitionsdepot
angemietet und
eine Kühlzelle aufgestellt.
„Käse statt Kanonen“ berichtete
eine überregionale Tageszeitung
damals.
2005 konnte die ehemalige
Landschlachterei inder Kieler
Straße 84 übernommen und
mit Förderung durch die AktivRegion
als Käsehof ausgebaut
werden. Der Kernansatz
war ein Kühllager und die Einrichtung
des Ladens mit Käse-
Informationstheke für über
100 authentische Käsesorten.
Eine umfangreiche Fachbibliothek
und die Käsediele bilden
ein Erlebniszentrum für
die Absatzförderung und den
Landtourismus.
Seit 2012 ist KirstenMöllgaard
Kirsten und Detlef Möllgaard (stehend) präsentieren Käseproben an (v.l.)
Peter Labendowicz, Anne Benett-Sturies, Ute Volquardsen und Klaus-Peter
Lucht.
Inhaberin des Familienbetriebes.
Zum Jubiläum hatten Kirsten
und Detlef Möllgaard kommunale
Vertreter, Geschäftskunden,
Landfrauen und Partnerbetriebe
zum Empfang inihre
Käsediele eingeladen. „Unser
Jubiläumsempfang soll einen
EinblickinunsereArbeit für regionale
Käsespezialitäten geben“,
begrüßte Kirsten Möllgaard
ihre Gäste zur fachlich
orientierten Feier mit Käse,
Wein und weiteren Produkten
aus der Region.
Staatssekretärin Anne Benett-
Sturies vom Ministerium für
Landwirtschaft, ländliche Räume,
Europa und Verbraucherschutz
(MLLEV) betonte in ihremGrußwort
den Stellenwert
Fotos: Görke
Foto: Sönke Hauschildt
regionaler Lebensmittel. Sie
freute sich über das Engagement
für die KäseStraße, den
Landtourismus und die Verbraucherbildung.
Ute Volquardsen, Präsidentin
der Landwirtschaftskammer,
erinnerte an gute Zusammenarbeit
für das Gütezeichen
Schleswig-Holstein und die
Sichtbarmachung hochwertiger
regionaler Käsesorten.
Erstmalig nahm sich auch
Bauernpräsident Klaus-Peter
Lucht die Zeit für eine umfassende
Information über die
Wirkung der KäseStraße.
Paul Raab überreichte
schließlich die Ehrenurkunde
der Industrie- und Handelskammer
zuKiel mit humorvollen
Worten.
Dieverlorene Ehre
derKatharina Blum
Hohenlockstedt (bg) –Am
Freitag, den 21. Februar,
zeigt der Filmclub M.1 um
19.30 Uhr den Spielfilm „Die
verlorene Ehre der Katharina
Blum“ inder Arthur Boskamp-Stiftung(Breite
Straße
18). Der Film beruht auf einer
Erzählung von Heinrich
Böll und setzt sich kritisch
mit der Boulevardpresse
auseinander.
Lohmühlengebäude
Hohenlockstedt (bg) –
Am 20. Februar tagen um
19 Uhr der Ausschuss für
Bauwesen, Verkehr und Infrastruktur
sowie der Ausschuss
für Jugend, Sport
und Soziales in der Mensa
der offenen Ganztagsschule
(Birkenallee 9). Auf der
Tagesordnung stehen unter
anderem die Sanierung des
Lohmühlengebäudes und
diePrüfung vonFördermöglichkeiten
im Straßenbau.
Wir suchen per sofort (m/w/d):
Zimmerer
Dachdecker
Bauklempner
Gerüstbauer
Hans-Jürgen Thurau
Geschäftsführung
Ridders 15a
25551 Hohenlockstedt
T 04826|1832
M 0151 |12753253
E-Mail h.j.thurau@t-online.de
·Dachdeckung · Gerüstbau
·Bauklempnerei
·Sanierungsarbeiten
rund ums Haus sowie
·Bauzaungestellung
·Sachkundigenbetrieb
für Asbest gem. TRGS 519
Auto-Komplett-Service
Ihr kompetenter
Partner
im Kfz-
Service.
Reifen-Fachhandel
• Kfz-ReparaturenallerFabrikate
• 24-Std.-Reifen-Notdienst
• Anhängerverleih
• Autoscheiben-Service
• Batterie-Center
• Bremsen-Service
• Einlagerungvon Rädern
• Elektronische
Achsvermessung
• Felgenshop
• Hol- &Bring Service
• HU &AUtäglich!
• Klimaservice
• Inspektion
• Ölwechsel-Service
• Stoßdämpfer-Service
• Unfallreparaturen
Kieler Str.1–3 ·Hohenlockstedt
Telefon 04826/23 03
www.reifen-service24.de
Unser zuverlässiger Partner fürHauptuntersuchungen!
www.iso-looft.de Tel. 04821/4083897
Bebauungsplan
Nr. 2
„Am Stadtweg“
Schlotfeld (bg) – Am Donnerstag,
den 20. Februar,
tagt um 19 Uhr die Gemeindevertretung
im „Hof Ahmling“.
Auf der Tagesordnung
stehen unter anderem der
Bericht des Bürgermeisters,
der Bebauungsplan Nr. 2
„Am Stadtweg“ und die Sanierung
der Grundstücksanschlussleitungen.
Selbsthilfegruppe
Sehbehinderte
Kreis Steinburg (bg) – Die
Selbsthilfegruppe Sehbehinderte
und Blinde trifft sich
freitags von 13.30 bis 16 Uhr
im Gesundheitsamt (Viktoriastraße
17a, Itzehoe). Sie
steht allen Betroffenen, Angehörigen
und Interessierten
zur Verfügung und berät
in Bezug auf Hilfsmittel und
Bewältigung von Problemen
im Alltag. Um Anmeldung
bei Karl Friedrich Steltmann
(Tel: 048223634001)
wird gebeten.
Planung von
Veranstaltungen
Heiligenstedtenerkamp
(bg) – Am Dienstag, den 25.
Februar, tagt um 19 Uhr der
Ausschuss für Gemeinwesen
im Gemeindezentrum.
Auf der Tagesordnung stehen
unter anderem die Änderung
der Entgeltordnung
für das Gemeindezentrum,
die Beratung zur Durchführung
von Veranstaltungen
(Dorfflohmarkt, Weihnachtsmarkt,
Seniorenweihnacht)
und der Sachstand zu den
Möglichkeiten von Beteiligungsformen
von Kindern
und Jugendlichen sowie
Senioren.
Winter Nights
Spectaculum
Wacken (bg) – Das 3. Wacken
Winter Nights Spectaculum
findet vom 7. bis 8.
März im Landgasthof Wacken
statt. Sieben Bands
laden zum Headbangen,
Tanzen und Feiern ein. Daneben
sorgt ein eigener Mittelalter-
und Fantasy Markt
für ein abwechslungsreiches
Rahmenprogramm.
Es werden „Mr. Hurley und
die Pulveraffen“ aus Osnabrück,
„Einherjer“ aus Norwegen,
die Mittelalter- und
Folkband „Kupfergold“,
„Obscurity“ mit ihren Battle
Metal Hymnen und „Katerfahrt“
mit ihrem Spiced Pirate
Metal erwartet. Karten
bekommt man bei Metaltix
(Tel: 0482799966666 oder
online: www.metaltix.com)
Feuerwehr
Kaaks (bg) – Am Dienstag,
den 25. Februar, tagt um 19
Uhr die Gemeindevertretung
in „Brüdigams Wildwechsel“.
Auf der Tagesordnung
stehen unter anderem
der die Zustimmung zur
Wahl des stellvertretenden
Gemeindewehrführers und
die Kameradschaftskasse
der Freiwilligen Feuerwehr.
Präsentieren ein Gemeinschaftsprojekt (v.l.): Marian Berdyszak, Sabrina Maschmeyer und Katharina ten Cate von
der Stadtbibliothek haben mit Jörn Skottke vom „Glückwerk“ die Übersetzung der Website in Leichte Sprache auf
den Weg gebracht.
Itzehoe (anz) – Das Medienangebot
der Stadtbibliothek
Itzehoe ist groß: Neben klassischen
Büchern stehen Hörbücher,
Filme und Spiele zum
Ausleihen bereit. Doch manche
Menschen haben Hemmungen,
eine Bibliothek zu
betreten. „Wer etwa Schwierigkeiten
mit dem Lesen und
Lernen hat oder keine Vorstellung
davon, wie das mit
dem Ausleihen generell funktioniert,
und auch nicht fragen
mag, bleibt häufig ganz weg“,
sagt Katharina ten Cate.
Eine mögliche Barriere hat
die Stadtbibliothek jetzt beseitigt.
Seit Dezember gibt es
auf ihrer Website umfangreiche
Informationen nun auch in
Leichter Sprache. In einfachen
Worten und in kurzen Sätzen
wird beschrieben, was die Bibliothek
alles zu bieten hat, wie
man sie nutzen kann und wie
man Medien ausleihen kann.
Zur Erleichterung des Textverständnisses
sind passende
Illustrationen begleitend hinzugefügt.
„Leichte Sprache folgt klaren
Verständlicher Einstieg
Regeln. Eine Übersetzung
macht man nicht einfach so,
dazu braucht es Fachleute“,
weiß Katharina ten Cate. Der
Auftrag wurde an das Büro
für Leichte Sprache der Lebenshilfe
für Menschen mit
geistiger Behinderung in Bremen
vergeben. „Wir haben
uns überlegt, welche Texte
wir in die Übersetzung geben
und das mit dem Büro abgestimmt“,
sagt die stellvertretende
Bibliotheksleiterin
Sabrina Maschmeyer. Eine
besondere Herausforderung
sei es gewesen, die Satzung
der Bibliothek in Leichte Sprache
zu überführen. „Die Nutzer
schließen mit uns einen
Vertrag, dessen Grundlage
die Satzung ist. Es ist wichtig,
dass trotz der Vereinfachung
alles rechtlich sauber abgebildet
ist.“
Das Projekt wurde komplett
von der „Aktion Mensch“ gefördert,
die dafür rund 2000
Euro bereitstellten. Kooperationspartner
dafür war „Glückwerk“,
eine Einrichtung der
Norddeutschen Gesellschaft
Propst erhält Drohbrief
Itzehoe (bg) – Propst Steffen
Paar erhielt in dieser Woche
einen Drohbrief aus dem
rechtsextremen Spektrum. Die
anonymen Absender bezeichnen
sich selbst als „Sturmfront
Schleswig-Holstein – Patriotischer
Untergrund der AfD
und Bauernschaft“. Sie stoßen
sich besonders an Paars
Homosexualität sowie seinen
Aussagen zu Klimaschutz und
Migration.
Nachdem Steffen Paar den
Drohbrief auf Instagram veröffentlichte,
folgte eine Welle
der Solidarität. Einen Tag
später antwortete er in einem
Offenen Brief. „Mein Mann
und ich sind achtsam. Angst
haben wir keine“, schrieb er
darin. „Gerade weil ich in
einer Institution arbeite, die
selbst bei Diskriminierung und
Verfolgung mitgemacht oder
geschwiegen hat, weiß ich,
wie wichtig bei Unrecht das
Hinschauen und Handeln von
Anfang an ist.“
Hans-Holger Malcomeß, Bundesgeschäftsführer
der AfD,
habe sich bereits von dem
Brief distanziert, ebenso der
Bauernverband. Das Logo sei
ohne Wissen und Zustimmung
der AfD verwendet worden.
Die Nordkirche nimmt derartige
Vorgänge sehr ernst und
zeigt diese konsequent bei
den zuständigen Strafverfolgungsbehörden
an. Polizei
und Verfassungsschutz ermitteln.
Mittlerweile sind weitere
Brief in Schleswig-Holstein
Anonyme Briefeschreiber aus dem
rechtsextremen Spektrum bedrohen
Steffen Paar.
Foto: Görke
aufgetaucht.
Landesbischöfin Kristina
Kühnbaum-Schmidt und die
Bischöfin im Sprengel Schleswig
und Holstein, Nora Steen,
positionieren sich gemeinsam
klar gegen den Hetzbrief.
„Propst Steffen Paar und sein
Ehemann haben unsere volle
Solidarität und Unterstützung.
Als Nordkirche sind wir auch
weiterhin zutiefst solidarisch
mit allen, die sich mutig und
friedlich gegen Hass und
Hetze einsetzen“, erklärte
Landesbischöfin Kristina
Kühnbaum-Schmidt. „Von Drohungen
lassen wir uns nicht
entmutigen oder einschüchtern.
Gemeinsam und eng verbunden
treten wir weiterhin
ein für die menschenliebende
Botschaft des Evangeliums
und für ein vielfältiges Zusammenleben
in Nächstenliebe,
gegenseitigem Respekt und
Toleranz.“
Foto: Stadt Itzehoe
für Diakonie, die Menschen
mit geistigen, körperlichen
oder psychischen Behinderungen
unterschiedliche
Ausbildungs-, Förder- und
Arbeitsplätze bietet. Die Ausbildungsgruppen
nutzen die
Stadtbibliothek regelmäßig.
„Wir waren sofort Feuer und
Flamme. Leichte Sprache ist
ein Baustein für eine inklusive
Gesellschaft. Sie ist ein Mittel
zur Teilhabe am Alltag und für
ein selbstbestimmtes Leben“,
sagt Jörn Skottke vom „Glückwerk“,
Leitung Region Nord.
Bibliotheksmitarbeiter Marian
Berdyszak integrierte die
Texte auf der Website. „Das
war vor allem eine Frage der
Gestaltung. Die unterschiedlichen
Inhalte sollen übersichtlich
angeordnet und leicht zu
erfassen sein“, sagt er. Dass
dies gut gelungen ist, davon
kann man sich jetzt leicht
selbst überzeugen.
AUS DER REGION
Itzehoe - 15. Februar 2025 - Seite 5
Making of„Mörder unter sich“
Itzehoe (anz) – Bevor am 22.
März um 19.30 Uhr die erste
und vorerst einzige Aufführung
des nagelneuen Musicals
„Mörder unter sich“ im
Raum Hamburg/Schleswig-
Holstein im theater itzehoe zu
sehen sein wird, lädt das Team
des Theaters gemeinsam mit
dem „Verein der Freunde des
theater itzehoe e. V.“ zu einem
exklusiven Einblick in die Entstehung
und Hintergründe
des Musicals ein.
Musicalstar Maricel, die zuletzt
die Hauptrolle der Donna
in „Mamma Mia“ in Hamburg
spielte und als Eiskönigin in
„This Is The Greatest Show“
durch die großen Theater in
ganz Deutschland tourte, wird
spannende Einblicke in die
Entstehungsgeschichte des
Musicals geben. Natürlich
dürfen an dem Abend akustische
Hörproben nicht fehlen,
Am 19. Februar gibt Musicalstar Maricel Einblicke in die Entstehung des
Musicals „Mörder unter sich“.
die die Sängerin, Komponistin
und Autorin dem Publikum live
präsentieren wird.
Bei dem Musical handelt sich
um ein einzigartiges, humorvolles
und spannendes Showkonzept,
bei dem die Darstellerin
in sage und schreibe
15 Rollen schlüpft, denn die
Protagonistin leidet an einer
multiplen Persönlichkeitsstörung
und ist Hauptverdächtige
in einem Mordfall. Steckt
der Mörder unter der eigenen
Haut?
Kostenfreie Tickets für die
Sonderveranstaltung am Mittwoch,
den 19. Februar, um
19.30 Uhr gibt es an der Theaterkasse
(Tel: 04821670931,
E-Mail: theaterkasse@itzehoe.
de oder online: www.theateritzehoe.de)
Zur Einstimmung
laden die Freunde des theater
itzehoe alle Gäste vorab
auf ein Glas Sekt ein.
Foto: Edition Herzblut
-Anzeige- Anzeiger - 15. Februar 2025 - Seite 8
LIEBEVOLLGEBORGEN
DER FAMILIENDIENST
Ambulanter Pflegedienst
• Leistungen im Rahmen das SGB XI
• Behandlungspflege • Betreuungsleistungen
• Haushaltshilfe • Beratung
Anja von Bornstädt | Tel. 04822-36 722 17
Tewesallee 6a | 25548 Kellinghusen
www.liebevollgeborgen.de
•
•
•
•
04822-363 363
Seit dem 01.10.2023 sind wir mit unserem
Ambulanten Pflegedienst für Sie da!
Tel. 04192 2018376
Mobil 0176/ 22399505
täglich
24 Stunden
Erreichbarkeit!
AMBULANTER PFLEGEDIENST AN DER AU GbR
Uwe Srda · Kirchenbleeck 3 · 24576 Bad Bramstedt
E-Mail: info@pflege-holstein.de
Zuhause leben - mit Pflege!
Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres Gefühl
bei der Pflege zu vermitteln
und Sie im Pflegealltag zu stärken.
Hierzu sind wir Ihr Ansprechpartner für die Bereiche
• Behandlungspflege
• Grundpflege und Verhinderungspflege
• Hauswirtschaft
• Palliativversorgung
• Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI
Telefon (04822) 371 71
PFLEGESERVICE
KELLINGHUSEN
E-Mail: kellinghusen@pflegediakonie.de
Hauptstraße 17
25563 Wrist
•
•
•
SENIOREN AKTUELL
Gesundheit – Mobilität – Alltagshilfen – Pflege
Der Richtige Kontakt
für kompetente und
individuelle Unterstützung.
Ambulante Pflege
Gesetzlich Versicherte erhalten
ab Anfang 2025 eine elektronische
Patientenakte (ePA)
von ihrer Krankenkasse. Das
sollte man dazu wissen:
ePA-App herunterladen
Um die ePA selbstständig verwalten
zu können, benötigen
Versicherte die ePA-App ihrer
Krankenkasse. Diese ist kostenlos
im Apple Store oder
Google Play Store verfügbar.
Für den erstmaligen Zugang
ist ein Personalausweis mit
Online-Funktion oder eine
elektronische Gesundheitskarte,
jeweils mit PIN, erforderlich.
Wer schon eine ePA-
App nutzt, kann diese weiterverwenden.
Gesundheitsinfos
abrufbar
In der ePA finden Versicherte
ihre Gesundheitsdaten an einem
Ort. Ärztinnen und Ärzte
stellen kontinuierlich wichtige
Infos wie Befunde und Diagnosen
sowie Therapien und
Behandlungsberichte ein.
Versicherte können auch Daten
wie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
oder Infos
aus Disease-Management-
Programmen sowie Rehamaß-
Wie bitte? Wer ständig nachfragen
muss, sollte sein Gehör von geschulten
Experten prüfen lassen.
Foto: djd/audibene GmbH
Für Sie vor Ort
in Itzehoe, Schenefeld,
Horst, Glückstadt und
Brokstedt
Wir beraten Sie gerne!
Tel. 04821-67900
pflegezuhause@drk-steinburg.de
www.drk-kv-steinburg.de
So nutzen Versicherte die neue ePA
In der ePA finden Versicherte all ihre Gesundheitsdaten an einem Ort. Ärztinnen
und Ärzte tragen kontinuierlich wichtige Infos wie Befunde und Diagnosen
sowie Therapien und Behandlungsberichte ein. Foto: djd/gematik
nahmen in die Akte aufnehmen
lassen. Zudem enthält
sie eine Medikationsliste, die
als E-Rezept verschriebene
und ausgegebene Medikamente
anzeigt.
Zugriffsrechte vergeben
In der ePA-App bestimmen
Versicherte selbst, welche
Daten für welche Einrichtungen
sichtbar sind und welche
privat bleiben. Standardmäßig
hat die behandelnde Einrichtung
nach Einlesen der
Gesundheitskarte 90 Tage
Zugriff, Apotheken drei Tage.
Dieser Zugriff kann jederzeit
beendet oder auch dauerhaft
eingerichtet werden, etwa
für die Hausarztpraxis. Jede
Interaktion wird protokolliert
– Versicherte können stets
nachvollziehen, wer auf ihre
ePA zugegriffen hat.
Gesundheitsdaten
verwalten
Versicherte haben vollständige
Kontrolle über ihre Daten
in der ePA. Sie können Zugriffe
widerrufen, einzelne Infos verbergen
oder löschen und eigene
Dokumente hinzufügen.
Ohren auf für mehr Lebensfreude
Wer bereichernde Gespräche mit Familie und Freunden führen möchte,
sollte gut (zu)hören können. Foto: djd/audibene/Shutterstock/Drazen Zigic
Das Leben im Alter ist reich an
Möglichkeiten – von gemeinsamen
Erlebnissen mit der Familie
über spannende Reisen
bis zu inspirierenden Hobbys.
Dabei ist gutes Hören ein wesentlicher
Bestandteil, um diese
wertvollen Momente in vollen
Zügen zu genießen. Denn
die Welt der Klänge ebnet uns
den Zugang zu den wohltuenden
Geräuschen der Natur, zu
anregenden Gesprächen, zu
Theater und Musik – eben zu
allem, was das Leben bereichert
und uns verbindet. Allerdings
ist jeder dritte Mensch
ab 65 von schleichendem
Hörverlust betroffen, und das
kann langfristig ungünstige
Folgen im Alltag, bei den Hobbies
und im Umgang mit Familie
und Freunden haben.
Hörgeräte sind heutzutage
sehr diskret
Umso wichtiger ist es, rechtzeitig
aktiv zu werden und eine
Hörminderung nicht einfach
hinzunehmen. Moderne Hörgeräte
sind heutzutage klein,
elegant und unauffällig, dabei
aber enorm leistungsstark.
Die technischen Meisterwerke
können dabei helfen, die Stimmen
von geliebten Menschen,
das Lachen der Enkelkinder
und die Lieblingsmusik wieder
klar wahrzunehmen. Mit
modernen Systemen ist eine
neue Dimension des Hörens
möglich. Sie helfen, Klänge
wieder klar wahrzunehmen
und ermöglichen gezieltes
Richtungshören in herausfordernden
Hörsituationen. Ob
man in einem quirligen Café
sitzt oder ein ruhiges Gespräch
zu Hause führt – das
Gerät passt sich automatisch
an die Umgebung an.
Funktionen wie Bluetooth für
Musik und Telefonate, Rauschunterdrückung
und präzises
Richtungshören unterstützen
die direkte Kommunikation
Kranken-,
Senioren- und
Familienbetreuung
Petra Kunowski
Krankenkassen müssen auf
Wunsch der oder des Versicherten
bis zu zehn Dokumente
innerhalb von zwei Jahren
einpflegen. Besonders sensible
Infos, etwa zu psychischen
Erkrankungen, sexuell übertragbaren
Krankheiten oder
Schwangerschaftsabbrüchen,
werden nur mit ausdrücklicher
Zustimmung gespeichert.
Vertreterinnen und
Vertreter benennen
Versicherte können bis zu fünf
Personen autorisieren, die in
ihrem Namen Zugriff auf die
ePA haben sollen. Diese Vertreterinnen
oder Vertreter, oft
Familienmitglieder oder nahestehende
Personen, haben
die gleichen Rechte, können
die ePA aber nicht löschen.
Kein Interesse?
Widerspruch ist möglich
Wer keine ePA haben möchte,
kann dies seiner Krankenkasse
mitteilen. Die Krankenkassen
informieren ihre Mitglieder
vor dem Start der ePA darüber,
wie sie widersprechen
können. Ein Widerspruch ist
auch nach Bereitstellung stets
möglich – die Akte wird dann
gelöscht.
(djd)
und sorgen für optimales Hören.
Frühes Handeln
ist wichtig
Ein Hörgerät trägt entscheidend
zu Wohlbefinden und
Lebensfreude bei.
Eine persönliche Beratung
hilft, die richtige Wahl zu treffen.
Generell sollte man ein
Hörproblem nicht auf die lange
Bank schieben, denn je
länger ein Mensch nicht gut
hört, desto mehr verlernt das
Gehirn, bestimmte Laute zu
erkennen.
Dadurch nimmt das Hörverstehen
immer mehr ab. Da
Hörverlust meist schleichend
voranschreitet, sollte man bei
folgenden Anzeichen handeln:
TV und Musik müssen
ständig lauter gedreht werden,
man muss in Gesprächen
ständig nachfragen und
Hintergrundgeräusche wirken
sehr laut.
(djd)
• Grund- und Behandlungspflege
• Hauswirtschaftliche Versorgung
• Betreuung und Familienhilfe
• Hausnotruf in Zusammenarbeit mit MEBO
Ihr ambulates Pflegeteam
Petra Kunowski
Bimöhler Str. 102 · 24576 Bad Bramstedt · Tel. 04192 - 13 97
www.ihr-ambulantes-pflegeteam.de
Lobpreisabend
Itzehoe (anz) – Die St. Jakobi
Kirchengemeinde lädt
am Mittwoch, den 19. Februar,
um 19.30 Uhr in der St.
Jakobi Kirche zu einem Lobpreisabend
ein.
„Lobpreis, das sind moderne
Lieder, die meiner Beziehung
zu Gott Ausdruck verleihen“,
so Pastor Dietmar
Gördel. „Ich kann Gott meine
Gedanken und Gefühle
mitteilen, wie bei einem
Liebeslied.“ Neben den Liedern
gibt es kurze Texte, Gebetszeiten,
Stille und Impulse
– ein Raum für das Hören
und Wirken Gottes. Gestaltet
wird der Abend von einer
Lobpreisband unter Leitung
von Dorina Weißbach.
Kinderfasching
Münsterdorf (anz) – Am
Samstag, den 1. März, verwandelt
sich die Sporthalle
des Münsterdorfer
Sportvereins von 15 bis 17
Uhr in ein kunterbuntes Faschingsparadies.
Alle Kinder
sind herzlich zu einem
bunten Nachmittag eingeladen.
Neben zahlreichen
Spielstationen, an denen
Geschicklichkeit gefragt
ist, gibt es tolle Preise, eine
Bastelstation sowie leckere
Kuchen und frisch gebackene
Waffeln. Auch DJ MT darf
nicht fehlen, um bei der mitreißenden
Kinderdisco für
die besten Beats zu sorgen.
Wahlen
und Wappen
Oldendorf (bg) – Am Dienstag,
den 25. Februar, tagt
um 19.30 Uhr die Gemeindevertretung
im Dorfhaus
(Dreschkamp 1). Auf der
Tagesordnung stehen unter
anderem die Nachwahl
eines zweiten stellvertretenden
Bürgermeisters sowie
die Harmonisierung des
Wappens aus heraldischen
Gesichtspunkten.
Besuch im
Landtag
Itzehoe (bg) – Der Seniorenrat
lädt am Donnerstag, den
27. Februar, ein zu einem
Besuch des Schleswig-Holsteinischen
Landtags in Kiel.
Die Besucher bekommen
vor Ort eine Einführung in
Aufgaben und Arbeitsweise
des Landtages. Dabei geht
es unter anderem darum,
wie Demokratie funktioniert,
welche Aufgaben die
Abgeordneten haben, wie
Entscheidungen zustande
kommen, was in den Ausschüssen
passiert und wie
Gesetze gemacht werden.
Außerdem ist der Besuch
einer Landtagssitzung geplant
mit einem anschließenden
Gespräch mit Abgeordneten.
Um Anmeldung bei Werner
Fesser (Tel: 0482175868)
wird gebeten. Die Abfahrt
mit dem Bus ist um 14.15 Uhr
von den Malzmüllerwiesen;
die Rückkehr ist für 18.30
Uhr eingeplant. Ein gültiger
Personalausweis ist mitzunehmen,
da man sich sonst
nicht im Landtagsgebäude
aufhalten darf.
Austauschschüler aus China empfangen
Itzehoe (dk) – Ein
zeigten sich besonders
Schüleraustausch
beeindruckt von
der besonderen
der norddeutschen
Art fand kürzlich
Architektur und der
am Sophie-Scholl-
Natur, die sich so
Gymnasium (SSG)
deutlich von der urbanen
statt. Nachdem im
Umgebung Tsing-
vergangenen Oktober
taos unterscheidet.
eine Gruppe von
Schülern im Rahmen
Umgekehrt hatten die
deutschen Schüler bereits
eines Pilotprojekts
bei ihrem Besuch
nach China gereist
in China viele neue
war, stand nun der
Eindrücke gesammelt
Gegenbesuch der
und konnten sich nun
chinesischen Gäste Kathrin und Jörn Gräbert hatten den Austausch der in der Gastgeberrolle
aus Tsingtao auf dem
Programm.
Schüler organisiert.
Foto: Kielholz ausprobieren.
Für beide Seiten war
Die Initiative zu diesem interkulturellen
sion nach Hamburg, wo die der Austausch eine bereichernde
Austausch hatten
die Lehrer Björn Gräbert und
Gruppe bei einer Stadtrundfahrt
die Sehenswürdigkeiten Erfahrung. Trotz der
Unterschiede in Sprache und
seine Frau Kathrin Gräbert ergriffen,
der Hansestadt erkundete. Alltag fanden die Jugendlichen
die das Projekt ins Le-
ben riefen.
Für sechs Tage waren die
Zudem führte ein Tagesausflug
die Teilnehmer nach Sylt,
wo sie die raue Schönheit der
schnell einen Draht zuben
einander – ein Beweis dafür,
dass kulturelle Vielfalt verbindet.
chinesischen Jugendlichen Nordsee hautnah erleben
zu Gast in Itzehoe und erlebten
konnten.
Die Organisatoren hoffen
gemeinsam mit ihren Neben den gemeinsamen nun, dass das Projekt auch in
deutschen Gastgebern ein Unternehmungen stand vor Zukunft fortgesetzt wird und
abwechslungsreiches Programm.
allem das Kennenlernen der noch mehr Schülern die Mög-
jeweiligen Kulturen im Mittellichkeit
gibt, über den eigenen
Ein Höhepunkt war die Exkurpunkt.
Die Gäste aus China Tellerrand hinauszublicken
Infoveranstaltung zur Quartiersentwicklung
Itzehoe (dk) – Zahlreiche
Bürger nutzten die Gelegenheit,
sich beim Informationsabend
zur Entwicklung des
neuen Wohnquartiers Lehmwohld
– Suder Höhe über
den aktuellen Planungsstand
zu informieren.
Bürgermeister Ralf Hoppe
betonte die Bedeutung des
Projekts für die Stadtentwicklung.
Ziel sei es, ein
modernes und nachhaltiges
Wohnquartier zu schaffen, das
den Bedürfnissen verschiedener
Generationen gerecht
werde.
Nach der Eröffnung wurden
die zentralen Themenbereiche
des Abends in verschiedene
Blöcke unterteilt. Im Fokus
standen insbesondere die
Verkehrsplanung, zukunftsorientiertes
Wohnen, Energieversorgung
und Umweltaspekte.
Ein wichtiger Punkt war die
Verkehrsbelastung durch das
neue Quartier. Diskutiert wurde
unter anderem, wann mit
Spitzenbelastungen zu rechnen
sei und wie sich das Verkehrsaufkommen
zu verschiedenen
Tageszeiten entwickle.
Zudem wurden Fragen zur
Verkehrssicherheit gestellt,
insbesondere mit Blick auf Senioren
und Schüler.
Auch das Thema Lärmschutz
spielte eine Rolle. Experten erörterten,
welche Maßnahmen
Itzehoe (ots) – Am Mittwoch,
den 12. Februar, entflammte
ein Täter mit einer Fackel eine
brennbare Flüssigkeit im Zufahrtsbereich
einer Spielhalle
in Itzehoe. Es entstand ein erheblicher
Sachschaden.
Gegen 5.37 Uhr meldete eine
Hinweisgeberin einen Brand
an einem Rolltor. Das verschlossenen
Rolltor versperrte
zum Brandzeitpunkt den
Durchgang zu einer Spielhalle
in der Breite Straße.
Mit einer Fackel und Brandbeschleuniger
versuchte ein
bisher unbekannter Täter
Gebäudeteile der Spielhalle
in Brand zu stecken. Ein Eingreifen
der Feuerwehr war
nicht erforderlich, das Feuer
erlosch aufgrund glücklicher
Foto: Kielholz
notwendig sind, um die Lärmbelastung
in verträglichem
Rahmen zu halten. Parallel
dazu wurde das wasserwirtschaftliche
Konzept vorgestellt,
das unter anderem eine
nachhaltige Regenwassernutzung
und Versickerungsflächen
vorsieht.
Ein weiteres Kernthema war
die Gestaltung des Wohnraums.
Mit Blick auf den demografischen
Wandel wurde
diskutiert, wie barrierefreies
und altersgerechtes Wohnen
integriert werden kann. Ziel
sei es, genügend Wohnraum
für verschiedene Bedarfe zu
schaffen, insbesondere für
ältere Menschen, die in ihrem
gewohnten Umfeld bleiben
möchten.
Ein offener Punkt blieb die
Zukunft der bestehenden
Sportanlagen. Vertreter aus
Politik und Vereinen diskutierten
mögliche Standorte und
die Anbindung an das neue
Wohnquartier.
Schwere Brandstiftung
Umstände selbstständig.
Das Rolltor und die angrenzenden
Gebäudeteile sind
durch die Rauchgase und
Hitzeentwicklung beschädigt.
Die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten
bezifferten die
Gesamtschadenshöhe auf ca.
5000 Euro.
Personen kamen durch das
Brandgeschehen nicht zu
Schaden.
Die Kriminalpolizei Itzehoe
hat ein Strafverfahren wegen
Schwerer Brandstiftung eingeleitet.
Zeugen, die Angaben
zum Verursacher machen
können, werden gebeten sich
mit der Kriminalpolizei Itzehoe
(Tel: 048216020) in Verbindung
zu setzen.
Die Planungen befinden sich
weiterhin in der Entwicklungsphase.
Ein abschließendes
Verkehrsgutachten und eine
detaillierte Planungsraumanalyse
stehen noch aus. Die
Bürger wurden ermutigt, sich
weiterhin aktiv am Prozess zu
beteiligen und ihre Anregungen
einzubringen.
0% -Sonderfinanzierungsaktion
für Privat- & Gewerbekunden
Ford Tourneo Custom
Titanium L2 8-Sitzer
AUS DER REGION
Itzehoe - 15. Februar 2025 - Seite 9
Molly sorgt dafür, dass dem bösen Piraten Käpten Knitterbart der Bart vor
Angst mal so richtig schlottert.
Foto: Margarete Klenner
Käpten Knitterbart und seine Bande
Itzehoe (anz) – Das „Trotz-
Alledem-Theater“ zeigt das
Theaterstück „Käpten Knitterbart
und seine Bande“ für
Kinder ab 7 Jahren nach dem
Buch von Cornelia Funke und
Kerstin Meyer am Sonntag,
den 23. Februar, um 17 Uhr
im Kleinen Saal des theater
itzehoe. Käpten Knitterbart
ist der wildeste aller Piraten.
Wenn sein Schiff am Horizont
erscheint, zittern alle ehrlichen
Seeleute vor Angst wie
Wackelpudding. Niemand ist
vor seiner Bande sicher. Aber
ein Schiff hätte er besser vorbeifahren
lassen sollen. An
Bord ist nämlich ein kleines
Mädchen namens Molly, das
dafür sorgt, dass dem bösen
Piraten der Bart vor Angst mal
so richtig schlottert.
Karten gibt es an der Theaterkasse
(Tel: 04821670931,
E-Mail: theaterkasse@itzehoe.
de oder online: www.theateritzehoe.de).
Die Vorstellung
am 24. Februar um 9 Uhr ist
bereits ausverkauft.
Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler.
Beispielfoto von Fahrzeugen der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes.
1Ford Auswahl-Finanzierung, ein Angebot der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Angebot gilt für noch nicht zugelassene, für
das jeweilige Zinsangebot berechtigte Ford Neufahrzeuge bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darlehensvertrages. Ist
der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Bitte sprechen Sie uns für
weitere Details an. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. 2Gilt für einen Ford Custom 320
L2 2,0 l EcoBlue-Dieselmotor 100kw (136 PS), 6-Gang-Automatikgetriebe, FWD-Antrieb, Euro 6d-lSC-FCM. Kraftstoffverbrauch l/100 km:
kombiniert: 8,4, Innenstadt: 11,1, Stadtrand: 8,1, Landstraße: 7,1, Autobahn: 8,8, CO 2
-Emmissionen(kombiniert) 221 g/km
-Anzeige- Anzeiger -15. Februar2025 -Seite 10
Itzehoe (bg) – „Tolle Sachen
entstehen, wenn
Leute gute Ideen haben“,
sagte Susanne Hansen
vom Sport-Club Itzehoe
(SCI) und verwies damit
auf Gerd Freiwald und
Christiane Lemor. Sie hattenvor
25 Jahren dieIdee
zum Störlauf. In diesem
Jahr feiertdas mittlerweile
größte Laufevent imKreis
SteinburgseinJubiläum.
Startschuss
am 17. Mai
Der 25. Störlauf findet am
Samstag, den 17. Mai, ab 13
Uhr an der Großen Paaschburg
statt.
Insgesamt 5000 Startplätze
werden vergeben, 200 mehr
alsnochimletzten Jahr.13Mal
wird der Startschuss ertönen:
für den Kids- und Bambini-
Lauf, den Lauf der Vielfalt, die
Walking-Distanzen über fünf
und zehn Kilometer, für die
Laufstrecken über zwei, fünf
und zehn Kilometer sowie für
denHalbmarathon.
Außerdem ist wieder ein buntes
Rahmenprogramm im Cirencesterpark
geplant. Dort
stellensichdie Sponsoren vor,
für Speis und Trank ist gesorgt
und die Samba-Truppe „Aleg-
25 Startplätzezugewinnen
ltzehoerStörlauf
25.17.Mai 2025 ... jetzt anmelden!
bis hin zur Organisation
des Rahmenprogramms
und der Aquise von Sponsoren.
Am großen Wochenende
selbst werden
rund 400 ehrenamtliche
Helfer im Einsatz sein –
von Sportlern bis hin zur
Feuerwehr, die mit dem
DRK und der Polizei für
Sicherheit sorgen werden.
Für die Itzehoer Versicherungen,
einer der
Freuen sich auf das 25. Jubiläum des Störlaufs am17. Mai (v. l.): Volker Buhmann, Ulrike
Hauptsponsoren des Stör-
Voß und Susanne Hansen vom SCI, der den Lauf organisiert, sowie die Sponsoren laufs, war esauch indie-
Thiess Johannssen und Dirk Storm von den Itzehoer Versicherungen. Foto: Görke semJahrwiederklar, dass
sie dabei sein werden.
ria daBahia“ wird karibische
Stimmung verbreiten.
ganisiert. Meldeschluss ist der
3. Mai.
„Der Störlauf ist eine einzigartige
Veranstaltung in der gesamten
Region“, sagte Marketingleiter
Anmeldungen
Vielen Dank
Thiess Johannssen,
für die Unterstützung und Landesdirektor Dirk Storm
kündigte an, dass rund 100
Mitarbeiteranden Startgehen
würden.
Schulklassen, Vereine, Firmen
undGruppenabzehnTeilnehmern
können sich bereits ab
diesem Wochenende registrieren,
die Online-Anmeldung für
einzelne Läufer wird ab dem1.
März freigeschaltet.
Ungeduldige können sich
bereits zum Tag des Sports,
Samstag, der 22. Februar, in
der Sport-Abteilung von B&H
anmelden. „Zum 25. Jubiläum
verlosen wir an dem Tag auch
25 Startplätze“, sagt Susanne
Hansen, die den Störlauf seit
vielen Jahren federführend or-
Alleine könnte Susanne Hansen
ein Event wie den Störlauf
gar nicht organisieren, denn
wie alle anderen ist auch sie
ehrenamtlichtätig.
Ganz nach dem Motto „Nach
dem Lauf ist vor dem Lauf“
arbeitet ein 15-köpfiges Team
das ganze Jahr am Störlauf.
Die Aufgaben reichen von der
Terminabstimmung mit der
Stadt und die Absperrung der
Straßen über die Entwicklung
des T-Shirts und die Bestellung
der Finisher-Geschenke
13 Uhr
Bambini-Lauf
13:15 Uhr
Kids-Lauf
Lauf der Vielfalt
13.30 Uhr
2km-Lauf I
13.45 Uhr
2km-Lauf II
14 Uhr
2km-Lauf III
Mythos IronmanHawaii
Itzehoe (bg) – Das Symposium
ist schon fast so alt wie
der Störlauf selbst und Organisator
Volker Buhmann freut
sich, dass er in diesem Jahr
Sebastian Kienle gewinnen
konnte. Der Triathlet ist zweifacher
Ironman-Weltmeister
und dreifacher Europameister.
Im Symposium wird Sebastian
Kienle unter anderem
vom Northman in Norwegen
berichten, der sich unter anderemdurchkaltes
Wasser im
Fjord, eine sehr hügelige Radtour
und Berglauf auszeichnet,
und über den Mythos
Ironman Hawaii und warum
diese Weltmeisterschaft sein
bisher größter Erfolg war.
Das Symposium findet statt
am Donnerstag, den 27. März,
um 19 Uhr im Konferenzraum
der Itzehoer Versicherungen
(Itzehoer Platz). Der Eintritt ist
Die Startzeiten
14.15 Uhr
5km-Lauf I
14.30 Uhr
10 km-Walking
15 Uhr
5km-Lauf II
Triathlet und Ironman Sebastian
Kienle kommt zum Symposium am
27. März. Foto: Marcel Hilger
frei. „Wir werden schon mal
ein paar Stühle mehr aufstellen“,
sagt Thiess Johannssen,
Marketingleiter bei den Itzehoer
Versicherungen, die das
Event großzügig unterstützen.
15.30 Uhr
Halbmarathon
16 Uhr
5km-Lauf III
17 Uhr
5km-Lauf IV
17.30 Uhr
5km-Walking
18 Uhr
10 km-Lauf
Zweirad Center Kaina KG
Helenenstraße 2a
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 5991
www.fahrrad-kaina.de
Öffnungszeiten: Mo. geschlossen -Di.-Fr. 9-18 Uhr -Sa. 9-14 Uhr
Sparkasse
Westholstein
Dörpstraat69a-25597 Westermoor
Tel. 0177-9396328
Buchhandlung
BÜCHER-
KÄNGURUH
Inh. A. Meurer
Feldschmiede 74·25524 Itzehoe
Tel. 04821/2324 ·Fax 04821/2433
Albert-Schweitzer-Ring 26g ·25524 Itzehoe-Edendorf
Telefon 04821/44 33·Fax 402450
Frauenberatung
Kellinghusen (bg) – Am
Mittwoch, den 26. Februar,
findet die Frauenberatung
von pro familia statt.
Um Terminabsprache (Tel:
048218899432) wird gebeten.
Die Frauenberatung bietet
Beratung und Unterstützung
für Frauen, die sexualisierte
oder häusliche
Gewalt erleben oder erlebt
haben, Beratung und Information
für Bezugspersonen
von Betroffenen sowie Beratung
und Unterstützung
für Frauen in Lebenskrisen
und psychischen Belastungssituationen.
Die Beratung ist vertraulich,
kostenfrei, und freiwillig.
Weitere Informationen bekommt
online (www.profamilia.de).
Mitgliederversammlung
Kellinghusen (anz) – Der
VfL Kellinghusen führt am
Freitag, den 21. Februar, um
19.30 Uhr seine Mitgliederversammlung
im Vereinsheim
„Eichenallee“ (Quarnstedter
Straße 13) durch.
Auf der umfangreichen Tagesordnung
stehen neben
dem Rechenschaftsbericht
des Vorstands und den Berichten
aller Spartenleiter
auch zahlreiche Ehrungen
langjähriger und verdienter
Mitglieder. Weiterer Mittelpunkt
sind die Neuwahlen.
Hier geht es um die Positionen
des ersten Vorsitzenden,
des Schriftführers, des
Kassierers, des Vereinsjugendwarts
sowie der Beisitzer
und des Ehrenrats. Die
Festsetzung der Beiträge
und der Bericht über die
Mitgliederbewegung runden
die Versammlung für
die über 1500 Mitglieder ab.
Tea Time, Mietverträge
und Musik
Frau und Beruf
Kellinghusen (bg) – Bei einigen
Veranstaltungen der
Volkshochschule (VHS) Kellinghusen
sind noch Plätze
frei wie zum Beispiel bei
„English-Sunday-Tea-Time“
(Start am 16. Februar um
14.30 Uhr), beim Vortrag
„Der Mietvertrag“ (18. Februar,
19 Uhr) oder beim Popchor
(Start am 19. Februar,
19.30 Uhr). Alle Veranstaltungen
mit Details sowie
die Anmelde-Möglichkeiten
findet man online (www.
volkshochschule-kellinghusen.de).
Kellinghusen (bg) – Am
Mittwoch, den 19. Februar,
berät Stefanie Pöppelmann
von „Frau und Beruf“ in der
Amtsverwaltung (Hauptstraße
14) zu Themen wie
beruflichen Wiedereinstieg,
berufliche Umorientierung,
Weiterbildung und Work-
Life-Balance. Die Beratung
ist vertraulich und kostenlos.
Um Anmeldung für einen
Beratungstermin (Tel:
0482140302854 oder E-
Mail: poeppelmann@egwestholstein.de)
wird gebeten.
WohnSinn schließt seine Türen – Anzeige –
Kellinghusen (bg) – „Leben
ist Veränderung. Das
muss man annehmen“,
sagt Regine Struve und
verkündet, dass ihr Möbelhaus
„WohnSinn“ Ende
März schließen wird.
„Das war keine leichte
Entscheidung“, betont die
Unternehmerin, denn damit
endet auch eine lange
Familiengeschichte.
„Mein Urgroßvater, Hans
Behrens, hat 1911 das erste
Möbelhaus gegründet.“
1994 eröffneten Regine
Struve und ihr Bruder
Henrik mit „WohnSinn“
ihr eigenes Möbelhaus,
das sie bis 2013 gemeinsam
führten. Dann übernahm
Henrik Struve das Bestattungsunternehmen
Behrens-Struve
ihres Vaters und
Regine Struve führte das Möbelhaus
weiter.
Die Suche nach einem Nachfolger
für „WohnSinn“ hatte
sich schwierig gestaltet.
Und als ihr die Zimmerei und
Kreis Steinburg (anz) – Für alle
Gespräche bei der Agentur
für Arbeit benötigen Kunden
– unabhängig vom Anliegen –
ab dem 1. März grundsätzlich
einen Termin.
Dieser kann einfach im Internet
gebucht werden. Einzig
Notfälle und die persönliche
Arbeitslosmeldung sind
weiterhin ohne Termin möglich.
Was für Gespräche in der Arbeitsvermittlung,
in der Berufsberatung
oder dem Berufspsychologischen
Service
schon seit langer Zeit gut ge-
Nach 30 Jahren schließt Regine Struve ihr Möbelhaus „WohnSinn“. Der Räumungsverkauf
läuft noch bis Ende März.
lebte Praxis ist, gilt ab dem 1.
März auch für die Klärung von
Anliegen in der Eingangszone
der Agentur für Arbeit. Ab Anfang
des kommenden Monats
benötigen Kunden auch zur
Klärung ihres Anliegens in der
Eingangszone einen Termin.
Dies können zum Beispiel
Fragen zum Arbeitslosengeld,
Antragstellungen oder Mitteilungen
von Veränderungen
sein.
So haben alle Besucher der
Agentur einen planbaren, direkten
Zugang ohne Wartezeiten.
Außerdem sparen sie sich
– Anzeige –
Badmöbel, Küchen und mehr
Krempermoor
(bg) –
Seit 2007 ist
Gabriele Lütt
mit ihrem
Küchenstudio
„Küche &
mehr“ vor Ort
(Dorfstraße
7) und bietet
ihren Kunden
einen
umfassenden
Service.
Denn neben
der Beratung
kommt sie
auch selbst
zum Ausmessen
vorbei
und erstellt
3D-Ansichten,
um die
Wünsche ihrer
Kunden
so genau wie
möglich zu
erfüllen. Seit diesem Jahr bietet Gabriele Lütt auch Badmöbel im
Ganz neu „Küche & mehr“ an.
Foto: Görke
bietet sie seit
diesem Jahr auch Badmöbel mit Waschmaschine und Trocker
an. „Immer wieder haben
oder auch im Wohnzim-
Kunden mich danach gefragt“,
berichtet Gabriele Lütt und
mer, wenn ein schöner Glasschrank
mit Beleuchtung und
freut sich, den Wünschen jetzt Füßen versehen wird. Man
nachkommen zu können. Bei
ihr findet man unter anderem
dürfe also ruhig kreativ werden,
betont die Inhaberin.
Waschbecken, Spiegel und Die Badmöbel gehören zur
Unterschränke – selbstverständlich
Marke „Badea“, dieselbe
mit dem gewohnten
Rundum-Service.
nordrhein-westfälische Firma,
mit der Gabriele Lütt auch für
Neben den Vorschlägen in ihre Küchenmöbel schon seit
der Präsentation sind die Küchen-
und Badmöbel vielseitig
über zwanzig Jahren zusammenarbeitet.
einsetzbar: im Haushaltsraum
Foto: Görke
Dachdeckerei „Koss & Eggers“
schließlich ein gutes Angebot
machte, sagte sie zu. Der
Meisterbetrieb wird Haus und
Grundstück im Sommer übernehmen.
Bis es so weit ist, gibt es jedoch
noch viel zu tun. Hinter den Kulissen
bekommt Regine Struve
Unterstützung von Mitarbeiterin
Annette Schlecht. „Sie ist
schon seit vielen Jahren meine
Rechte Hand und ich freue
mich, dass sie bis zum Ende an
meiner Seite bleibt.“
Aber auch auf die Hilfe ihrer
Kunden ist die Unternehmerin
nun angewiesen. Im
Räumungsverkauf muss alles
abverkauft werden. Dazu
Zeit und unnötige Fahrtkosten
für sonst anfallende Folgebesuche.
Die Termine sollten rechtzeitig
gebucht werden. Möglich
ist dies online (www.arbeitsagentur.de/itzehoe).
Kunden,
die ohne Termin in die Arbeitsagentur
kommen, können
selbstverständlich auch vor
Ort einen Termin ausgehän-
RÜDIGER HAASE GmbH
Boostedter Str. 372, 24539 Neumünster
Tel.: 04321/5618-0
www.peugeot-haase.de
AUS DER REGION
gibt es großzügige Rabatte.
Dazu zählen unter anderem
Boutique-Waren und Kunsthandwerk,
Matratzen und
Lattenroste sowie natürlich
die vielen Möbelstücke. Auch
Neubestellungen sind bis Mitte
März noch möglich.
Genaue Pläne für danach
hat Regine Struve noch nicht.
„‚WohnSinn‘ war immer Teil
SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH
Potthofstr. 16–20, 25524 Itzehoe
Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld
Tel.: 04821/130022 • kontakt@duitsmann.com
Anzeiger - 15. Februar 2025 - Seite 11
meines Lebens“, sagt sie. „Ich
bin sehr dankbar dafür, dass
ich 30 Jahre lang ein schönes
Unternehmen führen durfte,
dass ich mit Menschen in Kontakt
kam und vielen Kunden
ihre Wünsche erfüllen konnte.
Diese Schließung ist ein großer
Schritt in meinem Leben.
Was die Zukunft bringt, lasse
ich jetzt auf mich zukommen.“
Besuche bei der Agentur für Arbeit nur noch mit Termin möglich
digt bekommen.
Notfälle, wie beispielsweise
fristlos gekündigte Arbeitnehmer,
erhalten unterminiert sofort
ein Gesprächsangebot.
Auch die persönliche Arbeitslosmeldung
ist weiterhin ohne
Termin möglich.
Neben der Terminbuchung im
Internet steht auch die kostenfreie
Hotline der Arbeitsagentur
(Tel: 08004555500)
zur Verfügung. Zusätzlich
können viele der Dienstleistungen
über die eServices in
Anspruch genommen werden,
so dass eine persönliche Vorsprache
gar nicht notwendig
wird (www.arbeitsagentur.de/
eservices).
GARTENBAU PAULSEN
• Begrünung • Pflanzung • Erdarbeiten • Garten-Neu- & Umgestaltung
• Pflaster- & Steinsetzarbeiten • Gartenpflege uvm.
Am 28. Februar endet die Saison für
Gehölzschnitt - Baumfällungen
Jetzt noch Termin sichern! Rufen Sie uns an!
Gartenbaubetrieb Paulsen GmbH
25548 Kellinghusen · Overndorfer Straße 52 · Tel. 0172 - 4005202
www.gartenbau-paulsen.de · Gartenbau.paulsen@gmail.com
Kaltenweide 164, 25335 Elmshorn
Wyker Str. 26, 24768 Rendsburg
AUS DER REGION
Anzeiger - 15. Februar 2025 - Seite 12
Ev. Familienbildungsstätte
bietet Stillcafé an
Bad Bramstedt (hot) – An
drei Dienstagen gibt das
Stillcafé, das die Ev. Familienbildungsstätte,
Holsatenallee
7, anbietet, Müttern
und ihren Babys einen
Raum, sich mit anderen zu
den Themen Stillen, Eltern
sein und Leben mit Kind auszutauschen.
Stiken, Eltern sein
und Leben mit Kind
In entspannter, ungezwungener
Atmosphäre werden
aber auch Fragen besprochen
und Tipps ausgetauscht.
Zudem ist das Stillcafé
eine Möglichkeit, sich
mit anderen Eltern zu vernetzen.
Die Termine: 18. Februar, 19.
März und 8. April, jeweils 11
bis 12 Uhr. Die Kursleitung
hat Catharina Brauer (zertifizierte
Stillbegleiterin DAIS).
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Die Teilnahme ist auch ohne
Anmeldung möglich. Infos:
Telefon 04192 1250, E-Mail
fbs-badbramstedt@diakonie-altholstein.de.
Eine zündende Idee:„Demokratie erhellt!“
Bad Bramstedt (hot)
menbrach“, sagt Gerhard
– „Demokratie, ja
Andresen. „Da
bitte! – Für die Demokratie
werden wir
laut!“ Unter diesem
mussten wir einfach
wieder für die Demokratie
aktiv werden.“
Motto riefen Elke
Insgesamt 1.000
Gothmann, Gabriele
Streichholzschachteln
Birke und Gerhard
hatte die Initiative
Andresen vor gut
auf Lager. Viele wurden
einem Jahr zu einer
bereits auf dem
Kundgebung auf.
Weihnachtsmarkt verteilt.
Rund 500 Menschen
„Die Leute sind
kamen auf den
hellauf begeistert“,
Bleeck und setzten
freut sich Gerhard
ein klares Zeichen
Andresen. Gut 200
für die Demokratie
Exemplare sind jetzt
in unserem Land.
noch übrig. Auch die
Im September folgte
dann „der zweite
sollen jetzt noch, zum
Beispiel auf dem Wo-
Streich“ mit dem Insgesamt 1.000 Streichholzschachteln mit der Aufschrift „Demokratie erhellt!“ hat die Initiative chenmarkt, verteilt
Demokratie-Fest auf auf Lager gehabt. Die meisten wurden schon verteilt.
Foto: Otto werden. „Wir wollen
der Schlosswiese.
einen Denkanstoß
Nun präsentiert die
private Initiative eine weitere,
im wahrsten Sinne des Wortes
derstedter Firma TeamOnline
haben sich die drei Aufkleber
drucken lassen und sie
geklebt. Die Aufschrift: „Demokratie
erhellt!“ „Die Idee
hatten wir, als im November
geben. Die Menschen
sollen doch mal über den Tellerrand
schauen“, sagt die Initiative.
zündende Idee. Von der Nor-
auf Streichholzschachteln die Ampel-Koalition zusam-
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
Suche dringend 1-1/2-Zi-.Whg.,
mit Balkon, in Itzehoe/Tegelhörn
0176-41966846
Pflichtangaben in Immobilienanzeigen
seit 1. Mai 2014
Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung
(EnEV 2014) in Kraft. Für die
Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen
werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben.
Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter
Energiemerkmale in kommerziellen
Medien. Das Inserat muss dann bestimmte
Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum
Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis
vor.
Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in
den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden.
Allerdings hat das zuständige Bundesministerium
kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt.
Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen
kommen, wenn die Abkürzungen
von Laien missverstanden werden.
Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet
werden.
Mögliche Abkürzungen:
1.Die Art des Energieausweises (§16a Abs.
1 Nr. 1 EnEV)
- Verbrauchsausweis: V
- Bedarfsausweis: B
2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert
aus der Skala des
Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a
Abs. 1 Nr. 2 EnEV)
zum Beispiel 257,65 kWh
3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a
Abs. 1 Nr. 3 EnEV)
- Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko
- Heizöl: Öl
- Erdgas, Flüssiggas: Gas
- Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW
- Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel:
Hz
- Elektrische Energie (auch Wärmepumpe),
Strommix: E
4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1
Nr. 4 EnEV)
Bj, zum Beispiel Bj 1997
5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes
bei ab 1. Mai 2014 erstellten
Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5
EnEV)
A+ bis H, zum Beispiel B
Energieeffizienzklasse
A+
A
B
D
E
F
G
H
Endenergie
[kWh/(m 2 a)]
< 30
< 50
< 75
< 130
< 160
< 200
< 250
> 250
Eine Anzeige könnte, wenn die verwendeten
Abkürzungen veröffentlicht sind, wie folgt lauten:
Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m 2 a), Fernwärme
aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse
D
VERKAUF HÄUSER
Itzehoe, älteres gepfl. Zweifam.-
Haus, 220 qm Wohnfl., 880 qm
Grundst. mit schönem Garten in
ruhiger verkehrsgünstiger Lage
zu HH v. Privat zu verk., 0176-
52837920
WOHNUNGSAUFLÖSUNG
UMZUG – HAUSSERVICE
Nachhaltig & Kompetent
RAABSKI & SOHN
Z 0157-36 404 732
oder 04123-68 40 55
www.raabski.de
ANKAUF HÄUSER
Peter Pipping
Wir suchen für Kunden
Häuser zum Kauf.
Tel. 04822-9296
Immobilien
Immobilien
rundum
sorglos
vermarkten!
info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist
Kostenlose Immobilien-Wertanalyse
Alle gängigen
Abkürzungen
in den
Kleinanzeigen...
MBW?
FW?
finden Sie unter
www.ktv-medien.de
ZKB?
ANKAUF GRUNDSTÜCKE
Wald/ Forst gesucht, bis zu ca.
2ha. Für Eigenbewirtschaftung
im Kreis Pinneberg oder Steinburg.
Gerne alles anbieten, auch
kleinere Flächen Zuschriften
unter 777/5188
MIETANGEBOTE ZIMMER
Kl. Nordende, WG-Zimmer, 12
m², ab sofort zu vermieten. WM
inkl. Strom 300 Euro/Monat
01573-2052478
Neumünster, möbliertes Zimmer
für Herren (auch Dauermieter)
demnächst frei. Telefon
0160-7627978
GARTENMARKT
Auffahrten, Wege, Terrassen,
Podeste, Bäume/Hecken schneiden,
Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi
0171-6268572 o. 04121-85787
BAUEN/RENOVIEREN
!Aufgepasst! Maler 33 hat noch
Termine frei. Jegliche Arbeiten
am und im Haus. Streichen, Tapezieren,
Fassade. Günstig, schnell
und zuverlässig. Jetzt anrufen! T.
0152-10 39 19 79
Dachrinnenreinigung / Reparatur.
Dach- und Flachdachsanierung,
Wintergarten Abdichtung,
Kellersanierung und
Holzarbeiten aller Art. Telefon
01512 -4844086
MÖBEL
Achtung, Sammler sucht alles
aus dem Erzgebirge +Swarowski
Figuren sowie Porzellan+Hummelfiguren
und hochwertigen
Modeschmuck, Möbel zw. den
50 u. 70er Jahren oder älter. Telefon
0157-360 95 004 auch per
Div. Möbel Eiche dkl.: Sekretär, Sideboard,
Kommode. Preise auf
Anfrage, Nähe Elmshorn
01573-2052478
KUNST UND ANTIQUITÄTEN
Drechselkunst
Kunststücke aus Holz in vielen
Arten und Variationen nach Bedarf
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
***Zeitnah+Preiswert RAABSKI
&SOHN 04123-68 40 55
Neumünster (pm) – Angesichts
steigender Strompreise
zeigt dieser Online-Vortrag,
wie Zähler korrekt abgelesen,
Stromrechnungen überprüft
und günstige Anbieter gefunden
werden können.
Am Dienstag, 4. März, gibt Beate
Oedekoven, Referentin für
Energiewende und Nachhaltigkeit
der Verbraucherzentrale
Schleswig-Holstein, ab
Neumünster (pm) – Ein Fenstertausch
kann zu mehr Wärme
und Komfort im Haus beitragen
– vorausgesetzt, die
Fenster sind hochwertig und
auf die Beschaffenheit der
Außenwände abgestimmt.
Dipl.-Ing. Reginald Reincke,
Energieberater der Verbraucherzentrale
Schleswig-
IMMOBILIEN
Stromrechnung prüfen
Neumünster (pm) – Viele
Bäder, die in die Jahre gekommen
sind, genügen nicht
mehr unseren heutigen Ansprüchen.
Doch vor einer
Komplettmodernisierung
schrecken viele wegen der
Kosten sowie Schmutz und
Lärm zurück. Mit cleverer
Planung und einer guten
Beratung lässt sich das Badezimmer
oft auch mit einer
Teilsanierung auffrischen
und mit überschaubarem
Aufwand in eine stilvolle und
praktische Wohlfühloase
verwandeln.
Fachleute aus dem SHK-
Handwerk, zum Beispiel aus
Betrieben von „Die Bad- &
Heizungsgestalter“ kennen
die typischen Schwachstel-
15. Februar 2025 - Seite 13
18 Uhr praktische Tipps zum
Anbieterwechsel, zur Vermeidung
von Stromsperren und
zur Reduzierung des Stromverbrauchs.
Abschließend werden zehn
einfache Stromsparmaßnahmen
vorgestellt. Die Teilnahme
ist kostenfrei.
Eine Anmeldung bis zum 1.
März unter Angabe einer E-
Mail-Adresse bei der Volkshochschule
Neumünster (Gartenstraße
32) wird erbeten
(E-Mail: vhs@neumuenster.de,
Website: www.vhs-neumuenster.de).
Der Link zur Teilnahme wird
nach der Anmeldung zugesandt,
und eine Registrierung
spätestens zwei Werktage
vor der Veranstaltung
ist erforderlich. Kursnummer:
BZ10407VW.
Teilsanierung statt Komplettumbau
len älterer Bäder und machen
Vorschläge, wo sich
Verbesserungen leicht umsetzen
lassen. Zudem bieten
sie alle Arbeiten nach Absprache
zu einem verlässlichen
Festpreis an. Unter
www.die-badgestalter.de
gibt es dazu mehr Infos und
eine bundesweite Fachbetriebssuche.
djd
Online-Vortrag:
Durchblick beim Fenstertausch
Holstein, erläutert am Mittwoch,
26. Februar, ab 19 Uhr,
worauf es bei der Auswahl
ankommt, welche Rolle die
Lüftung spielt und welche
Fördermöglichkeiten es gibt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung bis zum 24.
Februar unter Angabe einer
E-Mail-Adresse bei der Volkshochschule
Neumünster wird
erbeten (E-Mail: vhs@neumuenster.de,
Website: www.vhsneumuenster.de).
Der Link zur
Teilnahme wird nach der Anmeldung
zugesandt, und eine
Registrierung spätestens zwei
Werktage vor der Veranstaltung
ist erforderlich. Kursnummer:
BZ10388VW.
am )
ANKAUF
VERKAUF
KLEIDERMARKT
KLEINANZEIGEN
15. Februar 2025 -Seite 14
Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,
Wand- und Standuhren, alte Bilder,
Porzellan, Nähmaschinen,
Mode und Schmuck aller Art.
Herr Blum 0177-6976210
Ehem. Antik-Händler (jetzt Rentner)
kauft wieder gutes Porzellan,
Göbel-, Hummel- und Erzgebirgs-Figuren,
Zinn, Mode/
Schmuck und alles Alte dieser
Art 0162-6595222
Ich suche Schallplatten aus
der guten alten Zeit
015901705824
Kaufe Schallplatten- und CD /
DVD / Bluray / Hörbücher -
Sammlungen (Rock, Pop, Metal,
Punk, Krautrock, Jazz etc.) Gerne
größere Sammlungen. Zahle gut
0175-6707158
LIEBE LESER AUFGEPASST !!! Suche
nach Besteck, Porzellan, Kristall,
Puppen, Gobelin, Nerze,
Schmuck,Uhren, Münzen,Perserteppiche,
Militaria, Musikinstrumente
usw. 0174-3862067 Fr.
Petermann. Ich weise mich auch
aus.
ARNOLD KRAUSE · 04826 956
BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT
liefert prompt und preiswert
Heizöl, Kaminholz
&Holzbriketts
Wir kommen immer!
Hohenlockstedt ·AmBahnhof 4-6
Senioren-/ Pflegebetten, 1x2m,
Neupreis 4.000 €, VHB 1000 €pro
Stück, Selbstabbau 0174-
3935050
BASAR für FRAUEN 23.2. Halle
Kremperheide 13-15.30 Uhr Bekleidung
für Jung und Alt, Bücher,
Schuhe, Accessoires u.v.m.,
AWO Kaffeegarten
Teilauflösung vom
Trödelmarkt Hohenlockstedt
Letzte Woche Restverkäufe bis 22.02.
div. Kleinmöbel, Borde, Deko u.a.
Di.-Fr. 16-18.30 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
Memeler Str. 4, 04826-1516
www.troedelmarktholo.de
FLOHMÄRKTE
22.02.25+23.02.25 FLOHMARKT/
HAUSHALTSAUFL. je 12.00 bis
16.00 Uhr 24649 Fuhlendorf,
Hauptstr. 78Möbel Elektro Garten
Sport Freizeit PC- und Autozubehör
uvm. Barzahlung+
PayPal vor Ort möglich
VERSCHENKANZEIGEN
Zu verschenken: Bosch Gefrierschrank,
248 l, Holz-Kinderschaukel
(z.B. f. Keller geeignet),
2 Stk. Dunstabzugs-Filter 47x57
cm, Hefte f. alte Tonbänder aus
d. 60iger Jahren f. BASF o.Agfa,
Auto-Kindersitz ab ca. 1 J.
04821-41270
TIERMARKT
Golden Retriever Welpen mit Papiere
zu verkaufen. In den Farben
hell und golden. Sie sind entwurmt,
geimpft und gechipt.
Preis 1200,-€. Tel.: 015170845135
Habe noch Jagdfasane abzugeben.
Brut 2024, Hähne und Hennen,
Stck.20€ 04392-1565
VW
Modelleisenbahnen Traktoren
Autos Baumaschinen Maritimes
GOLF 2, EZ 2/1991, 133.696 km,
Jagdzubehör Nachlass Tel.
TÜV9/2026, Türkis-Metallic, Elmshorn.
PREIS 2.500 € 0175-
04302-9136
8471750
Privatmann kauft alles aus
Omas Zeiten: Teppiche und Porzellan.
Tel. 04321-3347136
KFZ-ANKAUF
oder 0174-3967167
!! AUTOANKAUF ALLER ART !!
HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-
Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,
Kronleuchter, alte UNFALL, TÜV FÄLLIG. SERIÖSE
SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,
Weine, Uhren und Modeschmuck
0176-23560937 SEHEN01732160962
ABWICKLUNG, GEKAUFT WIE GE-
Suche Handarbeit, Näh-u.
Schreibmaschinen, Pelze, F. Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,
kostenlos, zahle Rest-
Hein Telefon 0178-8483514
wert 0172-4005335 auch
Annahmestellen:
AA Ankauf KFZ, Japaner, Deutsche,
Koreaner, aller Art, Zustand egal,
Tel. 0174-1673471
!ANKAUF aller PKW, Busse,Sprinter, PickUp
Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.
Zust. egal.Tägl. Tel. 0172-4460151
WIR KAUFEN PKW/LKW
Auch defekt; zahlen fairenPreis
Z 04321-2045565
oder
Z0160/211 67 22
Suche Geländewagen, SUV oder
Zugwagen! 0174-6681357
WOHNMOBILE
Wir kaufenWohnmobile +Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
WOHNWAGENVERKAUF
Suche einen kleinen Wohnwagen,
auch älter mit Mängeln
oder ohne TÜV. Sollte rollfähig
sein, bis ca. 1000 €! 0172-
8719396
• PrimaWochenende ·Baeyerstr.4a·24536Neumünster
• BOGG DESIGN Textildruckerei Itzehoe
Feldschmiede 63 ·25524 Itzehoe
MitKI, Social Media undWertschätzung:
dasHandwerkder Zukunft
•Service nach Herstellervorgabe für alle
Marken
•Reparaturund Unfall-Instandsetzung
allerMarken
•täglicheHUPrüfung im Haus durch
TÜV Nord
•Nachrüstung von Anhängerkupplungen,
Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.
•Fahrwerksvermessung und Einstellung
•Reifenhandel, -Service&-Einlagerung
•Glas-Instandsetzung und Austausch
•Handel mitEU-Neuwagen und
geprüften Gebrauchtwagen
Horst
Handelsgesellschaft mbH &Co. KG
Bahnhofstr.14·25560Schenefeld
Tel. 04892-333
www.hhg-auto.de
KONTAKTE
• findefuxx ·Kirchenbleeck 5·24576 Bad Bramstedt
• Stöber-Stübchen ·Lindenstr. 26b·25548 Kellinghusen
Die Bundes-und Landesieger im Leistungswettbewerb der Handwerksjugend wurden geehrt.
Bad Segeberg (pm) –Der effiziente
Einsatz von Künstlicher
Intelligenz (KI) in Zeiten von
Fachkräftemangel, die mediale
Präsenz von Handwerksbetrieben
und die Sicherung von
Mitarbeitern waren Themen
beim 46. Neujahrsempfang
der Kreishandwerkerschaft
Mittelholstein.
Rund 130 Vertreter aus dem
Handwerk,der Politik, Verwaltung
und Wirtschaft trafen sich
am Sonnabend, 1. Februar
2025, beim 46. Neujahrsempfang
der Kreishandwerkerschaft
Mittelholstein im Vitalia
Seehotel in Bad Segeberg.
Nach einem Video-Grußwort
des Wirtschaftsministers Claus
Ruhe Madsen (CDU) machte
Kreishandwerksmeister Lars
Krückmann deutlich, womit
sich das Handwerk auseinandersetzen
muss. Krückmann:
„Die Themen Nachhaltigkeit,
Digitalisierung und Fachkräftesicherung
werden weiterhin
im Fokus stehen. Wir müssen
gemeinsam daran arbeiten,
das Handwerk zukunftsfest
zu machen –durch die Förderung
junger Talente, die Nutzung
moderner Technologien
und die Stärkung unsererregionalen
Netzwerke.“
Dass auch das Handwerk
vom Einsatz der KI profitieren
kann, machte der Präsident
der Handwerkskammer Lübeck,
Ralf Stamer, deutlich, er
sagte: „Das Handwerk wird
auch in Zukunft gebraucht
und einen goldenen Boden
bieten. Dabei wird die KI –
sinnvoll eingesetzt – gerade
bei weniger Mitarbeitern effizient
unterstützen können.“
Der Präsident des Handwerks
Schleswig-Holstein, Björn Felder,
ergänzte: „Die KIist auch
im Handwerk sehr hilfreich,
aber nicht das Nonplusultra.“
Außerdem machte er auf die
Gefahr von Fake News und
Datenschutzverstößen aufmerksam.
Stamer kritisierte
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Vorname Name
6
Straße PLZ Ort
Telefon
Zeilen fürnur 13 €
Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 4 € bei Abholung und 6 € bei Zusendung
l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 15€pro Erscheinungstermin) zumeiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!).
Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeige@moinmoin.de
l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 5€bei Abholung; 8 € bei Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen
BitteAngebot ankreuzen:
Gesamtausgabe (
Datum/Unterschrift
Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug 3
IBAN
jede weitere e e Zeile 2,85
€
Holsteiner
Wochenende
Kleinanzeigen aufgeben
oder lesen:
www.kleinanzeigen-ktv.de
Rubrik
bitte ankreuzen:
l Ankauf
l Verkauf
l Sonstiges
l Alles fürs Kind
l Kleidermarkt
l Möbel/Hausrat
l Kunst &Antiquitäten
l Computer/Büro
l Radio -TV -Video
l Musik
l Fotomarkt
l Verloren/Gefunden
l Unterricht
l Bootsmarkt
l Sport/Camping
l Ferienhaus
l Tiermarkt
l Stellenmarkt
l ER sucht SIE
l SIE sucht IHN
l SIE sucht SIE
l ER sucht IHN
l Grüße und
Botschaften
l Hobby und Freizeit
l Immobilien -
Gesuche
l Immobilien -
Angebote
l Vermietungen -
Gesuche
l Vermietungen -
Angebote
l Landwirtschaft
l Garten
l Baumaterial/
Maschinen
l Automarkt
l Zweiradmarkt
l Wohnwagen/
Wohnmobil
l Garagen/Stellplätze
Ausgefüllten Coupon
scannen und Mail an:
kleinanzeige@ktv-medien.de
Anzeigenschluss: Donnerstag 10 Uhr
1
bis 6Zeilen (150 Zeichen) • 2 in der Folgewoche -ohne Änderung • 3 Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe
zudem den schleppenden
Internetausbau, sodass eine
lückenlose Kommunikation
innerhalb Deutschlands und
Europas nicht absehbar sei.
Fachkräfte sichern
In seinem Vortrag erklärte
Robin Burmeister, wie esihm
gelingt, junge Menschen für
seinen Betrieb zu gewinnen
und zu halten.„Ich glaube,der
Fachkräftemangel ist auch ein
hausgemachtes Problem“, so
der stellvertretende Landesinnungsmeister
der Glaserinnungen.
Er lege weniger Wert
auf eine schriftliche Bewerbung
als auf ein persönliches
Gespräch mit einem anschließenden
Praktikum. Um Aufmerksamkeit
zu bekommen,
setze er auf digitale Präsenz.
Der Glasermeister brach eine
Lanze für die junge Handwerker-Generation
und betonte
die Bedeutung eines wertschätzenden
Umgangs mit
dem Nachwuchs: „Wer auf
den Einzelnen eingeht, dessen
Stärken erkennt und ihn
entsprechend einsetzt, das
Gespräch sucht und offen für
Veränderungen ist, erhält eine
höhere Loyalität seiner Mitarbeiter.“
KI ist kein Hexenwerk
Regine Schlicht, Leiterin des
Europin Digital Innovation
Hub in Schleswig-Holstein,
erklärte, dass das Handwerk
sich offener zeigen müsste für
KI-Anwendungen: „Das Handwerk
ist auch nicht anders als
andere Unternehmen. Auch
im Handwerkkannebensodie
Effizienz gesteigert und die
Materialverschwendung minimiert
werden.“ Sie betonte:
„Jeder braucht Social Media,
Frauenleiden: Auch Männer
haben Migräne –und sie sind
relativ häufig betroffen. Nur
äußert sich die Krankheit bei
ihnen durchaus anders und
oft haben Männer Vorbehalte,
ärztlichen Rat einzuholen.
Dabei ist dieKrankheit gutbehandelbar,
bei Frauen wie bei
Männern.
Frauen haben ein Risiko von
48 Prozent, im Laufe ihres
Lebens an Migräne zu erkranken.
Das heißt, von 100 Frauen
bekommen 48irgendwann
eine Migräne. Bei Männern
liegt das Risiko bei18Prozent,
wobei die Zahl aber deutlich
l 1x =13€ 1 l2x 2 =20€ 1 Berlin (pm) – Von wegen
Foto: A.Bury /Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
jeder sollte medial erreichbar
sein. KI ist kein Hexenwerk.“
Ehrungen Eine besondere Ehrung
wurden Günther Stapelfeldt,
Gas-und Wasserinstallateurmeister
aus Norderstedt
sowie Dieter Bendfeldt, Maler-und
Lackierermeister aus
Neumünster, zuteil: Sie bekamen
von Ralf Stamer den Goldenen
Meisterbrief überreicht,
weil sie vor mindestens 50
Jahren ihre Meisterprüfung
absolviert haben. Der Kammerpräsident
lobte außerdem
das außergewöhnlich hohe
Engagement der beiden: „Beides,
sowohl der Meistertitel
als auch das Ehrenamt, gehören
zum Handwerk. Ehrenamtsträger
sind unverzichtbar.
Ihre Tätigkeit ist immens wichtig
und dietragende Säule der
gesamten Handwerksorganisation.
Ohne Sie würde die
handwerkliche Selbstverwaltung
nicht funktionieren.“
Dieter Bendfeldt hat sich über
30 Jahreals Lehrlingswartengagiert
und zudem drei Jahre
als stellvertretender Obermeister.
Günther Stapelfeldt
hatte zahlreiche Ehrenamtsposten
inne, darunter den des
Obermeisters der Innung Sanitär,
Heizung, Klima imKreis
Segeberg, er war Vorstandsmitglied
der Kreishandwerkerschaft
Mittelholstein und
ist Ehrenpräsident der Handwerkskammer
Lübeck.
Gebührende Ehre empfing
auch der Nachwuchs: Zehn
junge Handwerker aus Mittelholstein,
die im Leistungswettbewerb
auf Landes-und
Bundesebene erste und
zweite Plätze erlangt haben,
bekamen Auszeichnungen sowie
von der Kreishandwerkerschaft
und Partnern Präsente.
Migräne beiMännern
höher sein könnte. Denn eine
aktuelle Untersuchung legt
nahe, dass Migräne bei Männern
häufig nicht diagnostiziert
wird.
Ein Grund für die geringere
Zahl der Diagnosen ist der
Untersuchung zufolge: Migräne
gilt noch immer als reine
Frauenkrankheit und Männer
werden so seltener dahingehend
untersucht. Der Studie
zufolge suchen sie auch seltener
als Frauen ärztlichen Rat
und halten die Migräne lieber
aus. Denn viele empfinden die
Diagnose als Stigma, das ihre
Männlichkeit in Frage stellt.
Deutsche Hirnstiftung
MKG-Praxis sucht sofort
Zahnmedizinische/n
Fachangestellte/n ZMF (m/w/d)
zur Verstärkung des Teams.
MKG-Praxis Bad Bramstedt
04192 / 90 65 261
Praxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Andreas Rathjen
Maienbeeck 1 · 24576 Bad Bramstedt
info@mkg-rathjen.de · www.mkg-rathjen.de
Wir brauchen Verstärkung für unser Team.
Suchen Mitarbeiter/in für Bürotätigkeit
(m/w/d) auf 556 Euro-Basis,
evtl. auch sozialversicherungspflichtig,
für 2 bis 3 Tage in der Zeit zwischen 09:30 und 14:00 Uhr.
Umgang mit Word und Excel erforderlich.
Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf an:
Makleragentur Beuck,
Schulstr. 13, 25578 Dägeling, Tel.: 04821 – 5969
info@makleragentur-beuck.de
STELLENANGEBOTE
Freundl. Reinigungskraft für 2-
Personen-Haushalt, ca. 3Std. wöchentl.,
in Weddelbrook, gesucht!
04192 -4108
Lust auf Pflege ? Kleine Senioren
WG in Barmstedt sucht Pflegefachkräfte
in Voll /Teilzeit. Leistungsgerechte
Bezahlung. 35 Tage
Urlaub. 13. Monatsgehalt. Tel.
0151-68132051
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
zum nächstmöglichen Einstellungstermin:
Dreher/Fräser
(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob
gerne mit CNC-Erfahrung, aber
nicht zwingend erforderlich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bürgermeister-Carstens-Ring 3
DE-25560 Schenefeld
Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O
info@cnc-erdmann.de
Aktion
30 % Rabatt!
Dachreinigung, Moos
und Flechtenentfernung,
kleine Dachreparaturen,
Wärmedämmung
und Innenausbau,
Dachrinnenreinigung,
Flachdachsanierung, Maler
und Renovierungsarbeiten.
Anfahrt und Beratung kostenlos.
Fa. Meyer
mit jahrelanger Erfahrung
T 0152 - 168 77 380
LESE
STOFF
gefunden unter
www.kleinanzeigen-ktv.de
Meisterbetrieb
STELLENGESUCHE
Achtung Bäume fällen & Obstbaumschnitt
mit Abfuhr günstig
0174 -6584073
Anrufen und Termin vereinbaren
-MALER &LACKIERER
Tel. 04321-3341944 oder Mobil
0176-49852727
Biete mobile Steinreinigung an!
Entfernung v. Algen, Moos, Pilzen,
Unkraut u. Grünbelag. Spezielle
Versiegelungs-u. Verfugungstechnik.
Aus Alt mach Neu. Alles
aus einer Hand. Fr. Hein 0178-
8483514 www.steinrein-hein.de
Dachdecker hat Zeit für Sie!
Dachrinnenreinigung ab 1,-€
lfm., Dach-und Fassadenarbeiten
aller Art. Frühjahrsangebot: Entfernung
von Moos + Efeu.
0431-59675916 oder Mobil
unter0157-50928468
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50
Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit
Ihr Dach von Moos und
Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.
Jetzt neu: Dachdämmung
vom Fachmann -schnell &
preisgünstig. Kostenlose Anfahrt
+ Beratung 0151-23929388
oder 04321-3347135
Garten-u. Landschaftsarbeiten,
Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen
aller Art übernimmt
04822-95357 oder
01577-4263317. PKW + Anh.
vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch
am Wochenende
Handläufe, Gitter, Zäune, Hilfe im
Garten, Servicefahrten und Sanitär
Service T. 01520 - 2893386
oder 0171- 4142782
Ich suche einen Nebenjob als
Putzfrau 1oder 2Mail pro Woche
für ca. 4-5Std. Tel. 0157-
30471980
Ihr Maler aus SH übernimmt alle
Arbeiten rund ums Haus günstig
und zuverlässig 0152 -144 74
857
Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,
Entkernung, Innenausbau,
Maler- u. Fliesenarbeiten sowie
Dach- u. Fassadenarbeiten,
Wärmedämmung, Flachdach- u.
Kellersanierung, Bagger- u. Pflasterarbeiten,
Carportbau, Terrassenüberdachungen.
Gerne auch
Kleinaufträge. 01521-3009173
Suche Mini Job auf 556 €Basis im
RM NMS als Fahrer oder Chauffeur
(keine Paketdienste )FSKL:
B, BE-79.06, C1-171 und C1E vorhanden
TEL. 01731 -865350
KLEINANZEIGENANNAHME
Tel. 04192 817315
04821 677415
04321 4908-0
Wir suchen eine/n
Zimmerer (m/w/d) oder
Dachdecker (m/w/d)
Ruf uns
einfach an!
Asternweg 31
25548 Kellinghusen
www.zimmerei-gerlach.de
Tel. 04822/95 06 25
oder 0162/366 25 97
STELLENMARKT
Physiotherapiepraxis Angela Möller
15. Februar 2025 - Seite 15
Wir suchen
zur Verstärkung unseres
tollen Teams eine
Rezeptionsfachkraft
(m/w/d) 15 Std. wöchentl.,
mit Bereitschaft zur
Mehrarbeit in der Urlaubsund
Krankheitszeit,
PC Grundkenntnisse
erforderlich
Lindenstraße 47-49 · 25548 Kellinghusen
Tel 04822-2770 · www.therapiepunkt-Kellinghusen.de
Standort Elmshorn
eine*n Innendienstmitarbeiter*in
(m/w/d) in Teilzeit
oder auf Minijob-Basis
Ihre Aufgaben wären:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Sie sind an einer sicheren Festanstellung
in einem zukunfsorientierten
und renommierten Verlagshaus interessiert?
Klaus Merse Verlag GmbH & Co. KG
Mathias Kordts
Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn
kordts@ktv-medien.de
WAS WANN WO
15. Februar 2025-Seite 16
Lynne Hanson live im Savoy
Bordesholm (pm) – Am 22.
Februar kommt die mehrfache
Canadian Folk Music
Award Gewinnerin Lynne
Hanson zurück auf die Savoy
Bühne. In Bordesholm ist sie
mittlerweile bekanntdurch ihre
zahlreichen Auftritte.
Auf vielen sehr bedeutsamen
internationalen Festivals hat
sie sich nicht nur inNordamerika
einen Namen gemacht,
sondern auch in Europa. Lynne
Hanson Kurzbiografie Zu
PARTYHALLE WRIST
Top-Disco/Lichtanlage für
Ihre Feier - Tel. 04822/6817
FELIX SUPER DISCO
‘FLOHMÄRKTE
16.02. ELMSHORN, famila
23.02. ITZEHOE, Hagebaumarkt
Info: 04821-47 00
www.flohmarkt-horst.de
‘
hart für Folk und zublueslastig
für Country. Ihre Interpretation
von Country und Blues
ist einfach einzigartig. Im Nu
kann aus einer Ballade mit
Sonnenschein und blauem
Himmel imnächsten Moment
ein Song mit Gewitter aus
düsterem Americana-Sumpf
werden.
Ihre harte Musik hat ihr den
Spitznamen „Kanadas eigene
Queen ofAmericana“ eingebracht.
Sieschafft es,auf ihre einzige
Art und Weise, eine Verbindung
zu ihrem Publikum aufzubauen
und zwar mit einer
Authentizität, die ebenso unterhaltsam
wie entwaffnend
ist.
Karten für dieses Konzert im
Bordesholmer Savoy kosten
22 Euro.
Bordesholm/Neumünster
(pm) –Das Geburtstagskonzert
zum 30-jährigen Bestehen
des Popchors Chorioso
Ende 2024 in der Bordesholmer
Christuskirche war schon
fast zwei Wochen vor dem
Konzertabend ausverkauft
–kein Wunder, denn in und
um Bordesholm sind die
Gute-Laune-Qualitäten dieses
Chores schon lange bekannt.
Am Sonntag, 2.März,
ist Chorioso ab 18 Uhr auch in
Neumünster in der Bugenhagenkirche,
Hansaring 46, zu
erleben.
Fürdas rund einstündigeKonzert
hat Chorleiterin Frauke
Pansegrau ein „Best of“ aus
demRepertoire desChors zusammengestellt,
mit dem die
Sängerinnen und Sänger ihr
Publikum in derBugenhagenkirche
begeistern wollen.
TINA –The Rock Legend
Neumünster (pm) –Das ultimative
Tribute-Event für die
unvergleichliche Powerfrau
mit der markanten Stimme
ist auf großer Tournee durch
Deutschland. Am 3. März ist
die Show „Tina - The Rock
Legend“ im Neumünsteraner
Theater in der Stadthalle zu
Gast.
Sie war bereit alle Regeln zu
brechen. Tina Turners Lebensgeschichte
ist eine Quelle der
Inspiration.
Ihre Musik: ein kraftvolles Kaleidoskop
genreübergreifenderTop-Hits
vonRockund Pop
bis hin zu Soul und R&B. Ihre
Live-Auftritte: energiegeladen,
einzigartig, leidenschaftlich,
ikonisch. „Tina –The Rock Legend“
bringt die unvergleichliche
Energie und Leidenschaft
von TinaTurners
außergewöhnlichen Bühnenshows
zurück. Diese einzigartige
Tribute-Show ist eine
Hommage an die legendäre
Pop-Diva Tina Turner undsetzt
neue Maßstäbe in der Welt
desMusiktheaters.
Reset Production, einer der
führenden deutschen Showveranstalter,
bringt ein hochkarätiges
Ensemble aus erstklassigen
Sängern, Musikern
und Tänzernauf dieBühne.Mit
den größten Hits der Rocklegende
startet die Show erneut
eine große Deutschlandtournee
und garantiert ein unvergessliches
Erlebnis. Die Show
legt besonderen Wert auf Detailtreue
und bietet höchste
Qualität inSound- und Lichttechnik–vorallemabertransportiert
sie das Temperament
derLive-Auftritte.
„TINA – The Rock Legend“
lässt das beeindruckende Leben
und die Karriere von Tina
Turner, der Powerfrau mit der
markanten Stimme und der
unverwechselbaren Löwenmähne,
Revuepassieren.
Von den unvergesslichen Anfängen
an der Seite von Ike
Turner bis hin zu ihrer erfolgreichen
SoloKarriere: Live performte
Hits wie „Simply The
Best“, „Private Dancer“,„Proud
Mary“, „Nutbush City Limits“
sowie die ikonischen Titelsongs
„Wedon’t need another
Hero“ (Mad Max) und „Golden
Eye“ (James Bond) dürfen dabeinatürlich
nicht fehlen.
Mit über 180 Millionen verkauften
Tonträgern, zahlreichen
Grammys sowie Gold- und
Platin-Auszeichnungen wurde
TinaTurner zumgrößten weiblichen
Star des Rock und Vorbild
für viele Nachfolgerinnen.
Ihre sexy-provokanten Outfits
und faszinierende Bühnenpräsenz
sind unvergessen.
Eintrittskarten zu
gewinnen
Prima Wochenende verlost
fünf mal zwei Eintrittskarten
für die Show. Wer gewinnen
möchte, schreibt bis Mittwoch,
19. Februar eine E-Mail an gewinnspiel@prima-wochenende.de
oder eine Postkarte an
Eine guteStunde mit dem
Bordesholmer PopchorChorioso
Prima Wochenende, Baeyerstraße
4a, 24536 Neumünster.
Bitte geben Sie in beiden
Fällen den Betreff „Tina“,Ihren
Namen und Ihre Anschrift an.
Die Gewinner werden unter allen
Teilnehmern zufällig ermittelt und
per E-Mail/schriftlich über den Gewinn
informiert. Mit der Teilnahme
am Gewinnspiel willigen Sie in die
Erhebung und Verwendung Ihrer
E-Mail-Adresse und Postanschrift
ein. Wir erheben, speichern und
verarbeiten diese personenbezogenen
Daten zur Durchführung und
Abwicklung des Gewinnspiels und
um Sie im Falle eines Gewinns zu
benachrichtigen. Eine Weitergabe
der Daten an Dritte findet nicht
statt. Sie können die Einwilligungen
jederzeit durch Nachricht an
uns widerrufen. Ihre Daten werden
umgehend nach Ziehung der Gewinner
gelöscht.
Foto: Reset Production
Der Chor Chorioso aus dem Raum Bordesholm ist am Sonntag, 2. März, ab18Uhr in der Bugenhagenkirche, Hansaring
146, in Neumünster zu erleben.
Foto: Chorioso
Ein Chorioso Konzert
macht richtig Spaß
Wer Chorioso an diesem
Abend kennenlernt, stellt fest:
Für die 30 bis 40 Sängerinnen
und Sänger, die bei einem
Konzert auf derBühne stehen,
gehört es zum guten Ton, alle
Stück, von „Bohemian Rapsody“
bis „Mien Jehann“, ohne
Noten zusingen -auswendig
und im lebendigen Zusammenwirken
mit dem dynamischen
Dirigat von Chorleiterin
Frauke Pansegrau.
Zu erleben, wie diese Chorleiterin
ihre Sängerinnen und
Sänger mit Energie auflädt
und der Chor aus vollem Herzen
positiv gestimmt in Richtung
Publikum zurückstrahlt,
ist auch so eineErfahrung,die
bei einem Chorioso-Konzert
richtig Spaß macht.
Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der
Eintritt kostet zehn Euro. Eine
Kartenreservierung ist möglich
unter den Telefonnummern
0175/8540328 oder
04322/5488.
Messe rund ums Haus, B. B.
Messe rund ums Haus, B. B.
La TuFF, Wiemersdorf
Weitere Bilder
unter:
DieBilder der Woche
Messe rund ums Haus, B. B.
La TuFF, Wiemersdorf
Erkennen Siesichwieder?
Wer eingekreist ist, gewinnt 20Euro!
Rufen Sie uns an: 04321 4908-0
Messe rund ums Haus, B. B.
La TuFF, Wiemersdorf
www.prima-wochenende.de/galerien
und www.ihranzeiger.de/galerien
La TuFF, Wiemersdorf
La TuFF, Wiemersdorf
„Am Danewerk“ - ein Lied für Dänen und Deutsche
Der Liedermacher Lennon von Sehrt hat am 7. Februar seine neue Single
veröffentlicht.
Neumünster (pm) – Der Liedermacher
Lennon von Seht
aus Neumünster hat sich vergangener
Tage angenommen,
diese lebhaft in Erinnerung
zu rufen und trifft mit seinem
neuen Lied „Am Danewerk“
den Nagel auf den Kopf. Ein
eiskalter Wind, eine erwartete
Schlacht, der junge Soldat
Jens frierend am Danewerk.
Wir schreiben das Jahr 1864.
Dänemark befindet sich mit
Preußen und Österreich im
Krieg um Schleswig-Holstein.
Wer sind wir und wie lautet unsere
Geschichte? Diese Frage
Foto: privat
stellte sich der gebürtige Neumünsteraner,
als er 2024 zum
ersten Mal am Danewerk die
Schanze 14 besichtigte.
Von Seht ließ sich von Fachkundigen
unterstützen und
verfasste auf dieser Grundlage
ein Lied, das einen die
Nacht vor der erwarteten
Schlacht am Danewerk miterleben
lässt. Der die Sinne für
Euphorie und Sorge, Not und
Leid der Zeit schärft und einen
Blick auf die Bedeutung der
Geschehnisse auf die heutige
Beziehung zwischen beiden
Völkern bietet.
Das Lied bedient sich der
Perspektive eines dänischen
Soldaten und das hat einen
Grund. Den Krieg aus einer
anderen Perspektive neu zu
betrachten und Antworten
zu suchen, wie sich die Menschen
auf dänischer Seite gefühlt
haben, wie es ihnen während
der Kriegstage ergangen
ist, trieb den Liedermacher
dabei an.
Das Danewerk, ein Bollwerk
vergangener Zeit, das auch
heute noch eine große Symbolkraft
für die dänische Bevölkerung
und Minderheit
in Deutschland in sich trägt.
Deutschland und Dänemark
durchzieht dieses Band, ein
Band, das trennt und in gleicher
Form verbindet. Eine Geschichte,
die miteinander verwoben
ist und doch fortschreitend
mehr in Vergessenheit zu
geraten scheint.
„Dieses Lied soll dabei unterstützen,
Vergangenheit
lebendig zu halten und achtsam
der eigenen Geschichte
zu begegnen“, beschreibt der
Liedermacher. Das Lied „Am
Danewerk“ ist seit dem 7. Februar
auf allen Streamingplattformen
zu hören- passend,
denn zwischen dem 5. und
6. Februar. 1864 räumten die
Dänen das Danewerk, um
sich zurückzuziehen. „Mir war
es wichtig auch eine zeitliche
Verbindung zum Danewerk
aufzubauen. Eine Veröffentlichung
zum Jahrestag der
Räumung dessen erschien mir
daher geeignet“, so Lennon
von Seht.
Kontakte zur Produktionsfirma
der Serie 1864, hat es laut
von Seht gegeben, um Videomaterial
nutzen zu können.
Letztendlich entschied er sich
gegen eine Glorifizierung von
Schlachtszenen, da der Kern
dieses Liedes einen ganz anderen
Ausgang forciert. Aus
diesem Grund lässt sich auf
Youtube ein Video finden, das
den Text des Liedes hervorhebt
und anregt eigene Bilder
entstehen zu lassen.
Der Liedermacher Lennon von
Seht aus Neumünster hat es
geschafft, Vergangenheit und
Gegenwart der deutsch- dänischen
Beziehung in Schleswig-Holstein
aus einem gegenwärtigen
Blick bildhaft zu
vertonen und dabei mit einem
hoffnungsvollen Ausblick zu
schließen.
Spannendes Holzfällerlager –
Waldarbeitern über die Schulter schauen
Tannenhof (pm) – Rund um
das Waldhaus im Erlebnis-
Wald Trappenkamp zeigen
am Sonntag, 23. Februar, in
der Zeit von 11 bis 16 Uhr Waldarbeiter
ihren Arbeitsplatz.
Traditionelle und moderne
Waldarbeit können an diesem
Tag bestaunt werden.
Kraftvolle Pferde, scharfe Sägen,
starke Maschinen bieten
Familien einen spannenden
Einblick in die Welt der Waldarbeiter.
Kinder können unter fachkundiger
Anleitung ein „Holzfällerdiplom“
ablegen. Weitere
tolle Mitmach- und Bastelaktionen
und leckere Spezialitäten
vom Grill sowie Stockbrot
am gemütlichen Lagerfeuer
sorgen für einen zünftigen Tag
im Wald.
Der Eintritt kostet für Erwachsene
zehn Euro und Kinder
sechs Euro, Familien zahlen
25 Euro, Jahreskarten-Inhaber
haben freien Eintritt.
Emilia Pérez
Neumünster (pm) – Anwältin
Rita ist ein kleines Licht in einer
großen Kanzlei: überqualifiziert
und unterrepräsentiert.
Zugleich verdanken ihr
Drogendealer, Mörder und
gar Kartellbosse die Freiheit.
Eines Tages bietet sich ihr
ein überraschender Ausweg:
Kartellboss Manitas will aus
der Mafia aussteigen. Rita
soll den Schlussstrich unter
sein zweifelhaftes Lebenswerk
ziehen, ein neues Leben
für seine Frau und die Kinder
organisieren und einen Plan
umsetzen, den er insgeheim
vorbereitet hat: Manitas will
sich voll und ganz in die Frau
verwandeln, die er tief im
Inneren schon immer war –
Emilia Pérez. Doch Manitas’
Vergangenheit wird sich rächen
… Zu sehen ist der Film
am 21. Februar um 20 Uhr im
KDW.
WO BIST DU?
EDITH - geb. Bobsien, Fehrs-Schule
NMS, 1967-71. Ich freue mich,
wenn Sie sich bei mir melden unter
803/8002
15. Februar 2025 - Seite 17
SIE SUCHT IHN
ER SUCHT SIE
Am 6.2.2025
haben Mama und Papa geheiratet
Wunderschöne Lisa, 60+168,
verw., außergew. schicke Sie, su.
gern akad. Ihn ±68J. mit dem
Wunsch nach Liebe +Zweisamkeit.
HerzAg Tel. 0171-4336027
Er 70 sucht Sie. Nur in gute Hände
abzugeben. Ich bin 1,81 gr.,
NR, junggeblieben, schlank und
tageslichttauglich. Ich suche eine
Begegnung, bei der ich das
finde -was ich selbst auch zu bieten
habe. Umgang auf Augenhöhe,
Niveau, Intellekt, Attraktivität,
Empathie, Charme und Humor.
Das Leben ist zu kurz, um
das Glück auf später zu verschieben.
Auch wenn der Weg das
Ziel ist -wäre es schön, endlich
anzukommen. Bitte ehrlich gemeinte
Antworten. 803/8004
Er, 60J, sucht Sie für gemeinsame
Zukunft. Bild wäre nett. Zuschriften
unter 777/5189
Gepfl., vorzeigbarer Er, 62J.,
180cm, 89Kg, gebunden mit Tagesfreizeit,
sucht Sie aus Neumünster
oder +50Km für erotische,
lustvolle, diskrete Freundschaft.
Erstmal nur WhatsApp
oder SMS an 017681591296
Nichtraucher, 55 Jahre, 181 cm
groß, schlank, gepflegt, sucht
schlanke Sie für erotische Stunden.
KfI. 0174-4588628
Privatier, +66/185, verw., sportlich
m. Seele, Bodenhaftung+klaren
Wertvorstellungen, su. Sie für
Reisen, Musik /Kultur /Aktiv. /
Natur. Gern über die HerzAg Tel.
0171-4336027
Melanie & Kevin Pauer
Es freuen sich ganz dolle
Felix, Lilly, Melina, Jonas und Sophia Katharina
TRAUER
15. Februar 2025 - Seite 18
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade
Nach schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von meiner
geliebten Ehefrau und Mutter
Ute Rauert geb. Rathert
* 18.07.1963 † 01.02.2025
Im Namen der Angehörigen
Thomas Rauert
Markus Rauert
der VR Bank Holstein IBAN DE03 2219 1405 0064 4737 60 für die
Marco Fromm
FROMM
Bestattungen
Krokamp 21
24539 Neumünster
Tel.: 04321-333777
Mobil: 0172 -40147 44
Mail: info@bestattungen-fromm.de | www.bestattungen-fromm.de
Ein würdevoller Abschied
in schweren Zeiten.
Wir begleiten Sie.
Neuer Kamp 30a · Kellinghusen
Tel. 04822-37030
www.bestattungen-behrens-struve.de
TRAUER
15. Februar 2025 - Seite 19
geb. Kirsten
Für die herzliche Anteilnahme beim Heimgang
meines lieben Mannes
Herbert Katt
* 31.03.1940 † 31.12.2024
sage ich allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn
meinen herzlichen Dank.
Ingrid Katt
Die Trauerfeier und Beisetzung fand im
engsten Kreis statt.
Neumünster, im Februar 2025
Tod kann auch freundlich kommen
zu den Menschen die alt sind
deren Hand nicht mehr festhalten will
deren Augen müde wurden
deren Stimme nur noch sagt
Es ist genug
Das Leben war schön
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.
Helma Pries
geb. Kruse
* 28. März 1939 † 8. Februar 2025
Großenaspe
Wir sind sehr traurig
Sabine und Erhard
Beate und Christian
Stefan und Maren
Marco und Madleen
Florian, Patrick, Hendrik
Jasmin und Arlind
Regina
sowie alle Angehörigen
Herta Hein
† 18. Januar 2025
Statt Karten
Herzlichen Dank sagen wir allen,die sich in stiller
Trauer mit uns verbunden fühlten und unsere
Mutter, Oma und Uroma auf ihrem letzten Weg
begleitet haben.
Neumünster, im Februar 2025
Im Namen der Familie
Annegret Kreuzfeld
Anzeiger -15. Februar 2025 -Seite 20
Bad Bramstedt (anz) – Am
Donnerstag, 27. Februar, ab
19 Uhr lädt der österreichische
Sänger und Entertainer Marko
Formanek im Rahmen des
KurhausTheaterKlubs zu einem
Wienerliedabend im Foyer
des Kurhaustheaters ein.
Begleitet vom Hamburger
Pianisten Stephan Sieveking,
präsentiert er eine musikalische
Hommage an seine Heimatstadt
Wien –mit all ihrem
morbiden Humor, ihrer einzigartigen
Melancholie und kulinarischen
Verlockungen.
Ob „Tauben vergiften imPark“
oder „Bitte erschieß deinen
Gatten“–Formanek bringt die
für Wien so typischeMischung
aus schwarzem Humor und
musikalischer Raffinesse auf
die Bühne.
Dabei wird nicht nur gesungen,
sondern auch mit viel
Charme und Augenzwinkern
erzählt.
Doch nicht nur die Musik, auch
die Wiener Küche spielt eine
Rolle: Kaiserschmarrn, Schinkenfleckerln,Sachertorte
–allein
ihre Namen lassen Genießerherzen
höherschlagen.
Formanek nimmt das Publikum
mit auf eine Reise durch
ROLLLÄDEN
&GARAGENTORE
Markisen
Insektenschutz
Vordächer
Außenjalousien
Terrassenüberdachungen
AUS DER REGION
Ein Abend voller Schmäh,
Musikund Genuss
Marko Formanek lädt am 27. Februar zu einem Wienerlied-Abend ein.
diekulinarische und kulturelle
Seele Wiens. Für die nötige
norddeutsche Bodenhaftung
sorgt Pianist Stephan Sieveking.
Mit hanseatischer Gelassenheit
hält er die musikalische
Balance und steuert charmant
durch mögliche deutschösterreichische
Sprachbarrieren
Foto: Marko Formanek
– ob auf der Elbe oder der
Donau. Ein Abend für Musikund
Wien-Liebhaber gleichermaßen.
Tickets gibt es für 15Euro, ermäßigt
für zwölf Euro, unter
www.badbramstedt.de/kultur,
im „Amt.Zum Glück.“,bei Buch
&Medien oder an der Theaterkasse
im Kurhaustheater.
BSV sagt Ball
des Sports ab
Bad Bramstedt (hot) – Der
Betriebssportverband Bad
Bramstedt (BSV) muss wegen
nicht ausreichender Zahl von
Anmeldungen seinen Ball des
Sports absagen.
Das Event anlässlich des
50-jährigen Bestehens des
BSV sollte am 22. Februar
im Kaisersaal stattfinden. Die
bereits angemeldeten Gäste
erhalten ihre Eintrittsgebühr
erstattet.
KaiHarms bleibt weiterhin Wehrführer
Bad Bramstedt (usp) – Seit
zwölf Jahren führt Kai Harms
die Feuerwehr. Nun stehen
sechs weitere Jahre als Wehrführer
für den 50-Jährigen
an: Mit 68 Ja-Stimmen von
73 stimmberechtigten Mitgliedern
wurde er auf der Jahreshauptversammlung
wiedergewählt.
Einen Gegenkandidaten
gab es nicht. „Das ist ein
gutes Ergebnis“, freute sich
Harms, der hauptberuflich
Angehöriger der Berufsfeuerwehr
Neumünster ist, über die
breite Zustimmung.Zuseinem
zweiten Stellvertreter wählten
die Kameraden Lukas Jepp
mit 43 Ja-Stimmen.Für dessen
Mitbewerber, Stefan Rickert,
votierten29der stimmberechtigten
Anwesenden.
Einer der ersten Gratulanten
war Bürgermeister Felix Carl.
Für ihn war es der erste offizielle
Auftritt in seinem neuen
Amt. Carl, der auch Vorgesetzter
der Feuerwehr ist,
versprach, dass die Fertigstellung
des neuen Feuwerwehrgerätehauses
oberste Priorität
genießt.
Insgesamt war die Wehr im
vergangenen Jahr 179 Mal im
Einsatz davon etliche Mal zur
Unterstützung in anderen Gemeinden
wie Achterwehr, Fuhlendorf
oder Brokstedt. Hinzu
wurde 40 Mal im Rahmen von
First ResponderHilfe geleistet
Bei seinem ersten offiziellen Auftritt inder Öffentlichkeit gratulierte der
frisch ernannte Bürgermeister Felix Carl (re.) Wehrführer Kai Harms (li.) zu
seiner Wiederwahl für weitere sechs Jahre.
Für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielt Dirk Jessen (re.) das Brandschutzehrenzeichen
in Gold +aus der Hand von Bürgermeister Felix Carl,
der auch Vorgesetzter der Feuerwehr ist.
Fotos: Straehler-Pohl
Genutzt wurde die Jahreshauptversammlung
auch, um
Beförderungen und Ehrungen
vorzunehmen sowie Malte
Böhme, Torben Kölln, Mika
Pagel, Jakub Jakubov, Matthias
Krause-Zavala und Erik
Gnielka als neue Mitglieder in
dieaktive Wehr aufzunehmen.
Nicht anwesend war die frühere
Bürgermeisterin Verena
Jeske, die sich ebenfalls zur
Feuerwehrfrau hatte ausbilden
lassen.
Zum Hauptfeuerwehrmann
wurden Tim Lehman und JoshuaWeissmann
befördert, Angelika
Ladewig wurde Löschmeisterin,Moritz
Wieseler und
Thorge Jahnke Löschmeister.
Zu den langjährig Geehrten
zählten Tim Haake, Fabius
und Mariella Harms, Herbert
Ohlhoff und Dirk Striepke
(zehn Jahre) sowie Florian
Schumacher (20 Jahre) und
Roland Freese und Ralf Palaß
(30 Jahre)
Eine besondere Ehrung erfuhren
Thorsten Fiehring, Tim
Haake, Valentina Krause-Zavala,
Lars Kubera undMichael
Bresch. Sie waren im Oktober
2023 zwei Tage im Einsatz
gegen die Ostseesturmflut.
Kreiswehrführer Jörg Nero
überreichte ihnen dafür den
Orden des Landes Schleswig-
Holstein.
Thorsten Grimm konnte das
Brandschutzehrenzeichen in
Silber für 25 Jahre aktiven
Dienst in der Feuerwehr aus
der Hand von Bürgermeister
Carl entgegennehmen, Dirk
Jessen bekam das Brandschutzehrenzeichen
in Gold +
überreicht. Das „Plus“ macht
deutlich, dass der Träger der
Auszeichnung nicht nur 40
Jahre aktiven Dienst geleistet
hat, sondern darüber hinausgehend
sogar 50 Jahre.
Mit Stand 1. Januar 2025 verfügt
die Feuerwehr über 95
aktive Mitglieder.
Verbandstag desBSV
ZujedemAnlassdiepassendeAnzeige!
Wir heiraten
am 00.August0000
Tanja & Wolfgang
Mustersen
Ja...
Gepoltert wird am 00. August 0000 ab 19Uhr bei uns zu Hause,
Musterweg 27, in Kappeln.
Die standesamtliche Trauung findet am
00. August 0000 um 16 Uhr in der Mühle statt.
z. B.:
z. B.:
2sp./70 mmm
nur
2sp./70 mm
nur
110.
60
EUR
60
EUR
EUR
Wir freuen uns
mit
Andrea & Sönke Tester
über die Geburt
von
übe
ber
vo
z. B.: B.:
z.
B.:
2sp./45 mm
m
nur
2sp./45 mm
mm
nur
71.
10 EUR
10
71.E R
EUR
71.EUR
Leonie
Merle
00.00.000 · 0000 gr · 00 cm
Tanja und Wolfgang
Tanja
HAPPY BIRTHDAY!!!
wirdmorgen30
rzl
zlic
ich z. B.:
Lie
iebe
und Oma
nurr
z. B.:
z. B.:
Dazugratulieren recht herzlich
und wünschen alles Liebe
Wolfgang, Merle, Mama und Oma
be2sp./40 mmm
nur
be2sp./40 mm
mm
nur
63. 20
20
EUR
EUR
Bad Bramstedt (hot) – Der
Betriebssportverband Bad
Bramstedt (BSV) lädt alle Mitglieder
und geladenen Gäste
zum jährlichen Verbandstag
in den Kaisersaal ein. Beginn
am Donnerstag, 27. Februar,
ist um 19.45 Uhr. Die Tagesordnung
umfasst die Berichte
aus den Sparten sowie turnusmäßige
Neuwahlen bzw.
Ob zur Geburt, Verlobung oderHochzeitsowie Danksagungen
zu diesen Anlässen. Die Kollegen in den Annahmestellen
beraten Siegernpersönlich.
Alternativ können Sie Ihre Anzeige E-Mail aufgeben:
kleinanzeigen@ktv-medien.de
NEU
FAMILIEN-
ANZEIGEN
ONLINE AUFGEBEN
Bestätigungen bei einigen
Vorstandsposten. Die Posten
des Vorsitzenden und seines
Stellvertreters, des Schriftwartes
und Festausschussvorsitzenden
und Kassenprüfers
stehen weiterhin zur
Wahl.
Anträge sind spätestens 14
Tage vor dem Verbandstag
beim Vorstand einzureichen.
Und ganz NEU auchONLINE unter:
www.ihranzeiger.de
oder www.prima-wochenende.de
Hier finden Sie viele Musteranzeigen mit
Preisen. Selbstverständlich können Sie
auch IhreFotos zurVerwendunghochladen.
Baeyerstraße 4a
24536 Neumünster
AKKU •TINTEN CORNER Viktoriastraße 2
25524 Itzehoe
findefuxx Kirchenbleeck 5
24576 Bad Bramstedt
Stöber-Stübchen Lindenstraße 25
25548 Kellinghusen