14.02.2025 Aufrufe

Prima Wochenende 07 2025

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Wochenzeitung für

Neumünster, Nortorf,

Bordesholm und Umgebung

Nr. 7 • Samstag, 15. Februar 2025 • Kleinanzeigen-Telefon: 04321 490 80 • Verteilung: 04321 49 08 -11

Mein Freund derBaum

Waffenkontrolle

Briefwahl

DIE LANDFLEISCHEREI

Gewerbegebiet Süd • Spreestr.4

Inh. MirkoJohannßon

Öffnungszeiten: Mi.+Do.+Fr.von 9.30-17.00 Uhr∙Sa.geschlossen

Filetspieße

(Hähnchenoder

Schwein) 200gSt. €2,00

Schweinefilet

lang

1kg€9,80

...und vieles mehr!

Unsere Warenautomaten stehen täglich

Unsere Warenautomaten stehen täglich

frisch befüllt 24/7 für Sie zur Verfügung!

frisch befüllt 24/7 für Sie zur Verfügung!

mitden kleinen Preisen

Ochsen

Entrecotes

1kg€16. 90

Ochsen

Rumpsteaks

1 kg €17. 90

geräucherte Schweinebacke 1kg€5,50

Burgunderschinken 1kg € €7,80

gem. Hack 1kg€5,80

Putenfilet Braten 1kg€8,50

Wittorfer Currywurst 1kg€6,80

Puten Steaks 1kg€9,50

Bärlauch Bratwurst

1kg

Puten Gyros

1kg€9,80

Angebotgültig

vom19. -21.02.2025

Neumünster (pgo) Am 16. März öffnet die

Gerisch-Stiftung ab 12 Uhrihre Pfortenmit

einem Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt.

Das Schicksal derHängebuchengruppe

im Park stehtimMittelpunkteiner künstlerischen

Auseinandersetzung. Seite2

Neumünster (rjs) – Zu einer groß angelegten

Kontrolle zum Waffen- und

Messerverbot kam es am vergangenen

Dienstag am Neumünsteraner Hauptbahnhof.

Es wurden circa 300 Personen

überprüft. www.prima-wochenende.de

Neumünster (pgo) –Die Briefwahlausgabestelle

derStadt Neumünster istim

NeuenRathaus, 2. Etage, in Zimmer2.5

/2.6 eingerichtet. Sieist barrierefreierreichbar.Bis

Freitag, 21.Februar,15Uhr

kann hier gewählt werden. Seite16

DasWirund dieVielfalt

Neumünster (rjs) –13Lesungenan13unterschiedlichen OrtenführenLiteraturbegeistertedurch dasHerzNeumünsters.

Zu hörengibtesvielfältigeTexte,die in inhabergeführten Geschäften oder kulturellen Einrichtungengelesen werden.

Darüber hinaus konnte derTierpark Neumünster als neuerVeranstaltungsort dazugewonnen werden. Der Vorverkauf

hatindieserWoche begonnen.

Seite3

Verstärkung im

Autohaus Fröhling

Kfz-Mechatroniker

Jean-Pierre

Hinz

Herzlich willkommen!

AUTOHAUS FRÖHLING

Service

Karosserie-Spezialbetrieb ·Neu-und Gebrauchtwagen ·Jahreswagen

Tel. 04321/93 200 · www.froehling.sh

Cybersecurity:Wie

schützeich mich richtig?

Neumünster (pm) –Cyberangriffe,

Phishing-Mails

und digitale Betrugsmaschen

sind allgegenwärtig.

Doch wie können sich Unternehmen

und Privatpersonen

schützen?

Antworten auf diese Fragen

gibt ein hochkarätig

besetzter Vortrag zur Cybersecurity

am 12. März von

16 bis 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus

Volkshaus,

Hürsland 2, 24536

Neumünster. Vier Experten

aus verschiedenen Bereichen

der IT-Sicherheit

und Strafverfolgung geben

praxisnahe Einblicke

Im Anschluss an die Vorträge

gibt es eine offene

Fragerunde. Der Eintritt ist

frei, eine Anmeldung ist erwünscht

bei Andrea Schütt

unter der Telefonnummer

04321 2505 2110, E-Mail:

mgh@diakonie-altholstein.

de).

In dieser Ausgabe:

DAS IST DER

SVT NEUMÜNSTER

Aktuelles aus dem Verein

jeden Tag

online

www.prima-wochenende.de


SEITE 2

Prima Wochenende - 15. Februar 2025 - Seite 2

Neues Fahrzeug für

den Tierpark

Jan Meifert (Edeka Meyers), Maria Love (Maria Love Krankengymnastik),

Senna Gruitrooy (Ponyhof Reesdorf), Tatjana Hettich (Salon Harmonie) und

Marcel Schiffer (MS Solartechnik) bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs.

Neumünster (pm) – Große

Freude beim Tierpark Neumünster:

Aus den Spenden

von 38 Firmen aus Neumünster

und Umgebung konnte,

über die Agentur Brunner

Mobile, ein neues Fahrzeug

finanziert werden.

Der Peugeot im Wert von

29.990 Euro ist nun schon das

dritte Auto, das dem Tierpark

auf diese Weise zur Verfügung

gestellt und für zahlreiche

Transporte genutzt wird. Die

Foto: Tierpark Neumünster

Laufzeit beträgt fünf Jahre.

Am Montag, 10. Februar, wurde

das Fahrzeug den Sponsoren

im Rahmen einer kleinen

Dankes-Feier vorgestellt.

„In der gegenwärtigen sehr

angespannten finanziellen

Lage ist das eine unglaubliche

Hilfe“, erklärt der erste

Vorsitzender der Tierparkvereinigung

Neumünster e.V. Kay

Frommholz. „Wir bedanken

uns ganz herzlich bei allen

Sponsoren!“

Jetzt aktiv werden!

Jetzt aktiv werden!

Bevor die Natur ruft!

Bevor die Natur ruft!

-Baumfällungen & Heckenentfernungen

(nur bis Ende Februar!)

-Heckenschnitt & Vertikutieren

-Und vieles mehr!

Gartenservice Neumünster GbR

Ihr Partner für Gartenarbeit im Frühling.

Kontaktieren Sie uns: 04321/9019171

Mehr Informationen: www.gartenservice-nms.de

Gerisch-Stiftung lockt 2025 mit außergewöhnlichem

Programm in die Schwalestadt

Neumünster (lyb) – Am Sonntag,

16. März, öffnet die Gerisch-

Stiftung ab 12 Uhr ihre Pforten

mit einem Tag der offenen Tür

bei freiem Eintritt. Gleich zu

Beginn steht das Schicksal der

Hängebuchengruppe im Park

der Stiftung im Mittelpunkt einer

künstlerischen Auseinandersetzung.

2022 brachen die

Bäume altersbedingt zusammen.

„Diese Bäume waren ein

Naturdenkmal und ihr Verlust

schmerzt noch immer sehr“,

sagt Stiftungsdirektorin

Brigitte Gerisch.

DieAusstellung„Mein

Freund der Baum“

bündelt das Thema

nun vom 16. März

bis 22. Juni mit einer

Sammlung ausgewählter

Archivalien

der Stiftung und einzelnen

Leihgaben zu

einem Frühjahrshighlight.

„Dafür haben

wir unser Archiv nach

Künstlern durchforstet,

die sich mit dem

Material und Motiv Baum auseinandergesetzt

haben oder

sich generell von Bäumen inspirieren

ließen“, erklärt Yanine

Esquivel, wissenschaftliche Mitarbeiterin

der Herbert Gerisch

Stiftung. Gezeigt werden ausgewählte

Werke von Magdalena

Abakanowicz bis Herman

de Vries. Leihgaben von Karl

Hartung, Thorsten Brinkmann,

Thomas Judisch, Melina Bigale

und Volker Tiemann ergänzen

die Ausstellung. Jeden Sonntag

um 14 Uhr findet eine Führung

statt. Parallel dazu werden in

der Remise außergewöhnliche

Werke aus dem Schenkungsbestand

des Bildhauers Heinz

Breloh als Fortsetzung der

Sommerausstellung 2024 gezeigt.

Darüber hinaus widmet

sich die Ausstellung „Gesichter“

im Souterrain dem Berliner

Künstler Johannes Grützke.

Neben grafischen Arbeiten aus

der Reihe „vom Gesicht“ wird

auch das ironisch überzeichnete

Porträt des Stiftungsgründers,

Herbert Gerisch, zu sehen

Yanine Esquivel (wissenschaftliche Mitarbeiterin), Brigitte

Gerisch (Stiftungsleiterin) und Dr. Regina Göckede sprechen

über die bevorstehende Sommerausstellung mit Werken aus

der Sammlung der Kunsthalle.

Foto: Lydia Bernhardt

sein. „Das Bild ist so überzeugend,

es muss einfach einmal

gezeigt werden“, meint Brigitte

Gerisch. Zeitgleich, also am 16.

März, findet in der Galerie fast

schon traditionell ein Basar

von Brigitte Gerisch statt, bei

freiem Eintritt und in „gemütlicher

Atmosphäre“. Antiquitäten,

Porzellan, altes Leinen

und „skurrile Stücke“ aus ihrer

Privatsammlung werden zum

Verkauf angeboten. Auch das

Café Harry Maasz hat wieder

regulär geöffnet und bietet Kuchen-

und Tortenspezialitäten

sowie ausgewählte Kaffeevariationen

an. Am Sonntag, den 1.

Juni, wird die Ausstellung „Daniel

Spoerri. Prillwitzer Idole“ eröffnet.

Bis zum 12. Oktober sind

in der Gerisch-Stiftung 18 seiner

umfangreichen Werke zu sehen,

davon zehn Grafiken und

kleinere Objekte im Souterrain

und acht größere Skulpturen

im Außenraum. Inspiriert wurde

der Schweizer rumänischer

Herkunft von den gleichnamigen

Bronzen aus der Mitte des

18. Jahrhunderts, kleinen

Götzenbildern und

Skulpturen, die mit dem

mystischen Ort Rethra,

einem slawischen

Heiligtum in Mecklenburg-Vorpommern,

in

Verbindung stehen

sollen, sich aber als

Fälschungen erwiesen

haben. Die Kunsthalle

zu Kiel ist seit September

2023 sanierungsbedingt

geschlossen.

In der Zeit vom 13. Juli

bis zum 12. Oktober

findet daher im Rahmen eines

Kooperationsprojektes mit der

Gerisch-Stiftung eine umfangreiche

Ausstellung mit Werken

des Stifterkreises statt. Unter

dem Titel „Von Lovis Corinth

bis Corinne Wasmuht“ werden

rund 55 Werke aus dem Bestand

der Dauerleihgaben des

Stifterkreises in der Kunsthalle

zu Kiel gezeigt. Brigitte Gerisch

gehört seit vielen Jahren dem

Vorstand der Kunsthalle an.

„Zwischen der Gerisch-Stiftung,

dem Stifterkreis und der Kunsthalle

zu Kiel bestehen daher

sehr enge Verbindungen“, so

Dr. Regina Göckede, stellvertretende

Direktorin und Leiterin

der Gemälde- und Skulpturensammlung

der Kunsthalle zu

Kiel. Zu den Ankäufen der letzten

Jahre gehören unter anderem

Werke von Miriam Cahn,

Alicja Kwade, Jeppe Hein und

Ulrike Ottinger. Gezeigt werden

die Arbeiten in der Villa Wachholtz,

der Remise und der Galerie

Gerisch. Die Ausstellung

wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm

begleitet.

Für Neumünster, Nortorf,

Bordesholm und Umgebung

Verlag:

Kopp & Thomas Verlag GmbH

Geschäftsstelle:

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster

Tel.: 04321 4908-0

Verteilung:

Tel. 04321 4908-11

Geschäftsführer:

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Für den Inhalt verantwortlich:

Mathias Kordts

Kleinanzeigenannahme:

04321 4908-0

Redaktion:

Petra Gottschalk, Tel.: 04321 4908-33

gottschalk@prima-wochenende.de

Roman Szymura, Tel.: 04321 4908-32

szymura@prima-wochenende.de

Auflage (print + digital):

63.800 Exemplare,

Zustellung erfolgt sonnabends an alle

erreichbaren Haushalte

Druck:

SHZ Druckzentrum

Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.

Preisliste Nr.48 vom 1.1.2025

%

%

%

Rendsburger Straße 84

24537 Neumünster

Räumungsverkauf

wegen Schließung!

Alles nur solange Vorrat reicht!

40% *

auf Ausstellungsware

und gekennzeichnete

Artikel

%

%

%

%

%

%

%

%

%

* Nur solange Vorrat reicht, vorbehaltlich Zwischenverkauf. Nicht mit anderen Rabattaktionen, außer dem 2% App-Rabatt kombinierbar.

ROLLER GmbH & Co. KG / Willy-Brandt-Allee 72 / D-45891 Gelsenkirchen / www.roller.de

06-250119


Vorverkauf zum 6. LiteraturSchal hat begonnen

Initiator Karl-Peter Weiland freut sich, in Sven Steffen einen treuen Sponsor

der Veranstaltungsreihe gefunden zu haben.

Neumünster (rjs) – Der Neumünsteraner

LiteraturSchal

geht in diesem Jahr in die

sechste Runde. Vom 15. bis

zum 29. März werden an 13

unterschiedlichen Orten 13

Lesungen stattfinden. „Wir

freuen uns, dass auch fünf

Autoren an dem Literatur-

Schal mitmachen und aus ihren

Büchern beziehungsweise

Texten lesen werden“, erzählt

Marco Ramforth, neues Mitglied

im Organisationsteam.

Gelesen wird überwiegend in

inhabergeführten Geschäften

und an kulturellen Orten wie

dem Museum Tuch + Technik,

dem alten Ratssaal im Rathaus

oder im Seniorenbüro.

„Den Tierpark Neumünster

konnten wir als neuen Austragungsort

dazugewinnen“, fügt

Ramforth ergänzend hinzu.

Ideengeber Karl-Peter Weiland

erklärt: „Wir möchten

den Bürgern zeigen, dass die

Dienstleistungs- und Handels-

Foto: Szymura

kultur einen großen Wert hat.

Aus diesem Grund binden wir

große überregionale Ketten

in den LiteraturSchal nicht

mit ein. Wir möchten die Vielfalt

der Stadt darstellen, und

das machen unsere Spielorte

deutlich. Zudem steht über

dem LiteraturSchal der Artikel

fünf des Grundgesetzes,

bei dem es um die Meinungsfreiheit

geht. Unsere Leser

können selbst entscheiden,

welche Literatur sie vortragen

möchten.“

Start des LiteratuSchals ist

Samstag, 15. März, um 16 Uhr

im Museum Tuch + Technik.

Thomas Mohr liest aus dem

„Kleinen Opernführer“ von Loriot.

Für musikalische Begleitung

sorgt Suwon Kim.

Am Montag, 17. März, bietet

um 19 Uhr das Geschäft Sievers

Moden (ebenfalls neu

dazugekommen) Platz für

Literatur-Fans. Waltraut Gedig

und Andreas Brügmann

lesen aus „Männer in Kamelhaarmänteln“

von Elke Heidenreich.

Der Autor Andreas

Harms stellt am Dienstag, 18.

März, bei Kleen & Voss sein

Werk „Ein Samstagmorgen im

Gestern“ vor.

Einen Tag später, am 19. März,

ist die bekannte Poetry-Slamerin

Selina Seemann zu

Gast im Kontraste und präsentiert

ein Best-of ihrer Texte.

Plattdeutsches Döntjes und

Plattdeutsche Lieder erklingen

am Donnerstag, 20. März,

bei Büroausstattung Brückner.

Leser Michael Eggers und

Liedermacher Lennon von

Seht haben sich für diesen

besonderen Abend zusammengetan,

um für einen abwechslungsreichen

Abend zu

sorgen.

Im Weltladen wird am Freitag,

21. März, das Buch „gehen,

ging, gegangen“ der Autorin

Jenny Erpenbeck von Giesela

Friese und Michael Eggers

gelesen.

Bergfest des Literaturschals

ist am Samstag, 22. März.

Schauspieler Ulrich Bähnck

trägt „Adressat unbekannt“

von Kressmann Taylor im

Ratssaal des alten Rathauses

vor.

Am Montag, 24. März geht es

weiter mit der Lesung zu Martin

Suters „Der letzte Weynfeld“

im Dekorat.

Das Seniorenbüro lädt einen

Tag später zur Autorenlesung

in die eigenen Räume ein und

begrüßt Edelgard Lessing mit

dem Buch „Die Frauen Grubers“.

Für tierische Unterhaltung

sorgt die Leseinitiative

NeLe im Tierpark. Dabei geht

es um Fabeln und andere Geschichten

von Aesop über Rafik

Sahmi bis Walther Moehrs.

Am Donnerstag, 27. März, wird

Leser Wolfgang Schütz musikalisch

von Marco Ramforth

begleitet. Gelesen wird im Café

Oldehus aus „Galgenlieder

Palmstöm“ von Christian Morgenstern.

Am Freitag, 28. März, kommt

die Autorin Liefka Würdemann

zu Möbel Schulz mit ihrem Roman

„Über Probleme, die man

ohne sich selbst nicht hätte“.

Den Abschluss des 6. LiteraturSchals

bildet die Veranstaltung

am Samstag, 29. März, in

der Schatzkiste. Vor allem Kinder

sind herzlich willkommen.

Die Autorin Sarah Drews wird

beim Lesen von den Kindern

Sophia Deeken, Alexis Matzko

und Clemens Book unterstützt.

Die Veranstaltungen am

Samstag beginnen jeweils um

16 Uhr und in der Woche um

19 Uhr. Karten sind ab sofort

im Weltladen erhältlich oder

an den Leseorten der jeweilige

Veranstaltungen. Weitere

Informationen gibt es unter

www.die-naehmaschine.org.

SEITE 3

Prima Wochenende - 15. Februar 2025 - Seite 3

Ölwechsel

19. 90 €

zzgl. Material ab 19.

Zahnriemenwechsel

239. 00 €

ab99.

90 €

z.B. Opel Astra H

1,6, 77 kW 239.

Inspektion

alle Fabrikate

zzgl. Material

KIELER STRASSE 140

NEUMÜNSTER

0 43 21/ 6 20 61

preiswert, schnell und zuverlässig

Rennspaß für die

ganze Familie

Neumünster (pm) – Gefahren

wird beim northland Racecenter

auf einer 35 Meter langen

sechsspurigen Carrerabahn

(Evolution/Exclusive). Fahrzeuge

und Regler werden

gestellt. Eigene Fahrzeuge

können aber auch im Training

gefahren werden. Mitfahren

können alle Spielkinder von

sechs bis 99 Jahren. Vorkenntnisse

sind nicht zwingend

notwendig. Zuschauer

sind herzlich willkommen und

haben kostenlosen Zutritt. Es

wird ein Startgeld von 14 Euro

für Erwachsene und 9 Euro

für Kinder und Jugendliche

für den gesamten Nachmittag

erhoben. Es gibt einen Familienrabatt

von 17 Euro für ein

Kind und einen Erwachsenen,

jedes weitere Kind kostet 5

Euro. Für Zuschauer und SRC-

Clubmitglieder ist der Eintritt

frei. Das Renncenter öffnet

von 13 bis 18 Uhr. Nach einem

ausgiebigen Training werden

die Rennen ab circa 15 Uhr

mit dem Qualifying gestartet.

Wer mitfahren will, sollte sich

bis dahin eingefunden haben.

Eine Voranmeldung ist nicht

nötig.

Kino im KDW

Neumünster (pm) – Das KDW

am Waschpohl zeigt am 26.

Februar um 20 Uhr den Film

„Der Lehrer, der uns das Meer

versprach“. Der Eintritt kostet 7

Euro. 1935 nimmt Antonio Benaiges

in einem spanischen

Dorf als neuer Lehrer seine

Arbeit auf. Er vertritt innovative

pädagogische und gesellschaftliche

Konzepte, die bei

den konservativen Dorfbewohnern

auf Ablehnung stoßen.


-Anzeige- Prima Wochenende - 15. Februar 2025 - Seite 4

Nortorf

EISCAFE

PIZZERIA

Wir sind wieder

für Sie da !

Ristorante Nortorf

Marktplatz • Tel. 0 43 92 - 33 33

www.venezia-nortorf.de

Täglich geöffnet von 10 00 bis 22 00 Uhr

Montag Ruhetag

Die unterschätzte Volkskrankheit Parodontitis. Schonende

und effektive Lasertherapie im Dentalhouse Nortorf

Nortorf (pm) – Die Studienlage

ist eindeutig: Die Mundhygiene

entscheidet nicht nur über

die Zahngesundheit, sondern

ebenso über die Gesundheit

des gesamten Körpers. Besonders

Entzündungen des

Zahnbetts (Parodontitis) wirken

sich erheblich auf den

ganzen Organismus aus. So

haben Parodontitis-Patienten

ein deutlich höheres Risiko für

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

(zum Beispiel Herzinfarkt oder

Schlaganfall). Zudem führt eine

schwere Parodontitis zum

Ausfall der Zähne. Dabei ist

Parodontitis eine echte „Volkskrankheit“.

Mehr als die Hälfte

der Deutschen leiden bewusst

oder unbewusst an ihr. Aufgrund

dieser hohen Bedeutung

nimmt sich die Zahnarztpraxis

Dentalhouse Nortorf

der Erkrankung besonders an

und setzt dabei auf modernste

Therapien.

Im Fokus steht dabei die innovative

Lasertherapie, um

diese Leiden gezielt und schonend

zu behandeln.

Im Unterschied zu herkömmlichen

Behandlungsmethoden

kann der Laser die Ursache

einer Parodontitis bekämpfen:

Er tötet die Bakterien ab,

welche die Entzündungen

im Mund verursachen. Dabei

erlaubt die Lasertherapie eine

hochpräzise Behandlung,

sie beschleunigt die körpereigenen

Heilungsprozesse

und verläuft oftmals sogar

ohne Schmerzen. Weniger

Nachbeschwerden, kürzere

Behandlungszeiten und eine

höhere Erfolgsrate machen

die Lasertherapie zu einer

sinnvollen Innovation in der

Zahnmedizin. Dentalhouse

Nortorf kombiniert modernste

Technologie mit individueller

Betreuung. Das erfahrene

Team berät Patienten umfassend

und erstellt individuelle

Behandlungspläne – für langfristig

gesunde Zähne und ein

strahlendes Lächeln.

Für weitere Informationen stehen

Ihnen Dr. Jörg Stolz und

sein Dentalhouse-Team zur

Verfügung: Telefon 04392-

3358, WEB: www.dentalhouse-nt.de

Ihre Zahnarztpraxis ohne Bohrer

· Behandlungen mit Laser

· Professionelle

Zahnreinigungen

· Wurzelbehandlungen

(Endodontie)

Unsere Leistungen:

· Kronen und Brücken

in einer Sitzung

· Unsichtbare Zahnschienen

(„Aligner“)

· Hochwertige Füllungen

DENTALHOUSE NORTORF

Kirchspielstr. 4 | 24589 Nortorf | Tel. 04392-3358 | www.dentalhouse-nt.de

Kultur am Brahmsee präsentiert

neues Halbjahresprogramm

Langwedel (rjs) – „Mit dem „Literarischen

Frühstück“ am 9. Februar

sind wir erfolgreich in die

neue Saison gestartet. Ich freue

mich, dass wir in der ersten Jahreshälfte

wieder abwechslungsreiche

Veranstaltungen anbieten

können“, erzählt Veranstalter

Rüdiger Schmedemann.

Am 12. April findet der beliebte

Langwedeler Kurzfilmabend

statt. Gezeigt werden Kurzfilme

von Filmemachern aus Schleswig-Holstein

und Hamburg.

Nicht selten ist auch einer der

Filmemacher anwesend, um

sich mit dem Publikum auszutauschen.

Am 30. April sorgt der

Tanz in den Mai mit DJ Wusel &

Rudi für viel Stimmung. Wer auf

guten Rock und Pop steht, dem

sei das Konzert von Rock Tales

am 10. Mai zu empfehlen. Historisch

und heiter wird es am 31.

Mai. Ehrenbürgermeister Holger

Spießhöfer wird Geschichten

und Anekdoten über seinen

Freund und Ferien-Langwedler

Helmut Schmidt erzählen. Beendet

wird die erste Jahreshälfte

mit dem Konzert Emelie

& Friends am 28. Juni. Von Pop

bis Oldie wird ein breites musikalisches

Spektrum geboten.

Alle Veranstaltungen finden

im Sportheim Langwedel, Am

Sportplatz 1b, 24631 Langwedel

statt. Grundsätzlich wird um eine

Anmeldung zwecks Planung

der Bestuhlung gebeten.

Anmeldung unter kultur-ambrahmsee@langwedel-sh.de

oder telefonisch unter 0175-

4150564.

Nortorfer Frauenkleiderbörse

Nortorf (pm) – Am Sonntag 30.

März, findet von 10 bis 14 Uhr

die Nortorfer Frauenkleiderbörse

in der Mehrzweckhalle an

der Bargstedter Straße statt.

Karneval der Tiere

Warder (pm) – Am Samstag,

22. Februar, feiert die Arche

Warder Fasching im Tierpark

mit einem bunten „Karneval der

Tiere“. Das Event startet mit einem

Umzug um 12 Uhr mit den

Tierpflegern durch den Park,

bei dem verschiedene Tiere

besucht und gefüttert werden.

Am „Haus der Natur“ gibt es

Mitmachaktionen, bei denen

die Kinder ihre Kreativität und

Geschicklichkeit unter Beweis

stellen können. Im Seminarraum

findet eine Kinderdisco

Die Nummernvergabe findet

am Montag, 24. Februar, von

17 bis 19 Uhr unter den Telefonnummern

04392-91 646 70 und

0156-78205407 statt.

statt. Für verkleidete Kinder gibt

es 50 Prozent Ermäßigung auf

den Eintrittspreis.

Kirchhofsallee 2

Niedernstraße 3

Bordesholm

Segeln lernen auf dem

Bordesholmer See

Bordesholm (pm) – Haben Sie

schon einmal darüber nachgedacht,

das Segeln zu erlernen?

Der Bordesholmer Segelverein

(BoSV) bietet ab diesem

Frühjahr einen Segelkurs für

Erwachsene an – perfekt für

alle, die das Segeln neu entdecken

oder ihre Kenntnisse

auffrischen möchten. Unter

Anleitung erfahrener Segler

lernen Sie die Grundlagen des

Segelns, von Knoten und Windrichtungen

bis hin zu Manövern

auf dem Wasser. Ob mit oder

ohne Vorkenntnisse – jeder ist

willkommen! Der Kurs startet in

Kürze, die Plätze sind begrenzt.

Melden Sie sich jetzt an und

erleben Sie die Faszination

des Segelns! Weitere Informationen

und Anmeldung unter:

c.randig@web.de. Foto: BoSV

Wattenbeker

Kunstausstellung

Wattenbek (pm) – Der Kulturkreis

Wattenbek lädt zu seiner

jährlichen Kunstausstellung

im Wattenbeker Schalthaus,

Reesdorfer Weg 4b, am Samstag,

1. März, von 15 bis 18 Uhr

und Sonntag, 2. März, von 11

bis 17 Uhr ein.

Bordesholm (pm) – Nun ist

der Bolzplatz am Moorweg

endlich wieder zugänglich.

Nachdem zwei Baufirmen

diesen als Lagerplatz nutzen

durften, bedarf es einer Neugestaltung.

Bürgermeister

Ronald Büssow lädt deshalb

alle interessierten Bürgerinnen

und Bürger, insbesondere

aber auch Kinder und Jugendliche,

zu einem Workshop ins

Rathaus ein. Am 24. Februar

geht es ab 18 Uhr darum, ein

Nutzungskonzept zu entwickeln,

das die Politik für eine

endgültige Entscheidung zum

Nutzungskonzept für den

Dieter-Danker-Platz

weiteren Vorgehen beim Umbau

zu Grunde legen wird.

Über den Namen gibt es

schon eine Einigung: Dieter-

Danker-Platz! Die nach ihm

benannte Stiftung hat für die

Neugestaltung 10.000 Euro

zugesagt. Die beiden Baufirmen

haben 4.000 Euro beziehungsweise

2.000 Euro

dazugegeben. Sicher wird

die Gemeinde weitere Kosten

übernehmen, damit der Platz

wieder den Sport- und Spielwilligen

zur Verfügung steht.

Anmeldung sind per e-Mail

unter ronald.buessow@bordesholm.de

oder telefonisch

unter der Rufnummer 0171-

4156475 möglich. Foto: Büssow

Ihr Ansprechpartner

in Bordesholm

für Geschäftsanzeigen

Roswitha Pinnau

Tel. 04321 - 49 08 29

Fax 04321 - 49 08 93 29

pinnau@prima-wochenende.de


Geschäftsführer

Gerd Grümmer

Jan-Henrik Grümmer

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen.

Angebote gültig in Neumünster und Boostedt: Vom 17.02.-22.02.2025

Nackenkotelett

ettt

in Scheiben

100 g 0,70

Galloway

Hackfleisch

100 g 1,19

Tilsiter

45 % Vollfettstufe

Ascheberger

Nr. 1 für Kenner

45 % Vollfettstufe 100 g je 1,49

Radieschen

HKL 1, aus Italien

Bund 0,79

Exklusiv an der Fischtheke

im a&b Center

Bratlinge 100 g 1,49

Stremellachs

Kräuter, Natur

oder Pfeffer 100 g4,29

ab Dienstag 18.02.2025

Putenoberkeule

100 g 0,56

Hamburger

Heringstopf 100 g1,29

Heringshappen

100 g1,29

Müsli oder

Porridge

verschiedene Sorten

( kg = 6,64 – 4,15 )

375 – 600 g Packung 2,49

Vital + Fit

( kg = 2,98 ) 500 g Packung1,49

Vitalbrot

( kg = 2,48 )

500 g Packung 1,29

Hausgemacht

Schweine

Krustenbraten

100 g 1,29

Mangostreifen

( kg = 24,90 ) 100 g Packung 2,49

Kokos-Chips

( kg = 15,90 )

100 g Packung 1,59

Salatbox

verzehrfertig,

verschiedene Sorten

( kg = 11,38 )

175 g Packung 1,99

Kürbis-

kernbrot

( kg = 1,99 )

750 g Laib1,49

Haltbare Milch

1,5 % Fett

oder 3,8 % Fett

1 Liter Packung1,29

Maultaschen

verschiedene Sorten

( kg = 4,97 – 4,14 )

300 -360 g Packung1,49

Stickado

verschiedene Sorten

SB-verpackt

( kg = 29,84 -25,58 )

60 – 70 g Packung 1,79

Pasta

verschiedene Sorten

( kg = 3,78 )

500 g Packung 1,89

Dornfelder QbA

halbtrocken oder trocken

( Liter = 6,66 )

0,75 Liter Flasche 4,99

Minions oder

Crazy Frites

tiefgefroren

( kg = 4,43 )

450 g Packung 1,99

Kabanos

Klassik oder

mit Käse

SB-verpackt

( kg = 13,27 ) 150 g Packung 1,99

Gin

Picked, Blush

oder Forest

44 % Vol. ( Liter = 51,98 )

0,5 Liter Flasche 25,99

Stapelchips

verschiedene

Sorten

( kg = 15,09 )

165 g Packung2,49

Bier

verschiedene

Sorten

60

6 x 0,33 Liter Flasche

zzgl. 0,48 Pfand 4,99

Leinsamen

ganz oder

geschrotet

( kg = 5,16 )

250 g Packung1,29

Toiletten-en- 50

papier

3-lagig,

verschiedene

Sorten

8 x 150 Blatt 3,99

Feines aus der Keste Manufaktur

Garnelen in Dill

100 g

Frisch aus der Räucherei

Räuchermops

Snack der Woche

Bismarckbrötchen

100 g 3,79

100 g 1,99

Stck. 3,60

Boostedt: Di. 08.30 - 19.00 Uhr / Fr. 08.30 - 14.00 Uhr

Tungendorf: Fr. 14.00 - 18.00 Uhr www.keste.de

Tel.: 04321 - 60 25 57

5FACH °PUNKTE

auf den Einkauf!**

Coupon beim Bezahlen vorlegen oder vorab in der

PB-App oder auf Payback.de aktivieren.

Gilt ab 2€ Mindestumsatz.

**Von der Bepunktung ausgenmommen sind alle

Artikel außerhalb des beworbenen Angebots.

PAPIER- ODER eCOUPON NUTZEN


-Anzeige- Prima Wochenende - 15. Februar 2025 - Seite 6

DAS IST DER SVT NEUMÜNSTER SVT Neumünster

Süderdorfkamp 22

24536 Neumünster

Telefon 0 43 21 - 30 00 - 0

Fax 0 43 21 - 30 00 20

BOT meets GeFa

Vorläufige Tagesordnung

zur Delegiertenversammlung des SVT Neumünster

am Freitag, 21. März 2025

um 19.00 Uhr in der Bewegungswelt des SVT

Tagesordnung:

Begrüßung -Ehrung der verstorbenen Mitglieder

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Beschluss

der Tagesordnung

2. Jahresbericht des Vorstandes

3. Rechenschaftsbericht des Aufsichtsrates

4. Aussprache zu TOP 2 und TOP 3

5. Ehrungen und Verabschiedungen

6. Vorstellung Jahresabschluss 2024 und Bericht der Kassenprüfer

7. Aussprache zu TOP 6

8. Vorschlag und Abstimmung zur Entlastung des Aufsichtsrates durch den Kassenprüfer

9. Vorschlag und Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes durch den Kassenprüfer

10.Haushaltsplan 2025

11.Aussprache zu TOP 10

12.Beschlussfassung TOP 10 durch Stimmabgabe

13.Wahlen

a.) 2Mitglieder des Aufsichtsrates für 4 Jahre

bisher ine Hauptmann, Vorschlag Wahlausschuss:

Wiederwahl

bisher Jörg Wisper, Vorschlag Wahlausschuss: Wiederwahl

b.) 5Mitglieder des Ehrenausschusses

I. 3 Mitglieder des Ehrenausschusses für 2 Jahre

a) bisher Susanne Franken, Vorschlag Wahlausschuss: Wiederwahl

b) bisher Hanna Liermann, Vorschlag Wahlausschuss: Wiederwahl

c) bisher Harald Hübner, Vorschlag Wahlausschuss: Wiederwahl

II. 2Mitglieder des Ehrenausschusses für 1 Jahr

a) bisher NN, Vorschlag Wahlausschuss: Susanne Schümann-Voss

b) bisher Werner Otto, Vorschlag Wahlausschuss: Eckhard Lieck

c.) 1 Kassenprüfer/in für 3 Jahre

a) bisher Philipp von Münchhausen, Vorschlag Wahlausschuss: n.n.

d.) 1Wahlausschussmitglied für 2 Jahre

a) bisher Janine Lindner, Vorschlag Wahlausschuss: Wiederwahl

14. Anträge

(Anträge müssen bis zum 07.03.2025 in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Danach eingehende

Anträge können nur als Dringlichkeitsanträge behandelt werden)

15. Verschiedenes

Viel Spaß und Abwechslung im offenen Ganztag

Birthe Ostermann leitet seit dem 1. Februar hauptamtlich den offenen

Ganztag in der Pestalozzi-Schule. Marita Leyrer arbeitet als ehrenamtliche

Mitarbeiterin wöchentlich mehrere Stunden.

Foto: Szymura

Neumünster (pm) – Seit dem 1.

Februar ist Birthe Ostermann

im offenen Ganztag der Pestalozzi-Schule

als hauptamtliche

Mitarbeiterin Ansprechpartnerin

für Schüler, Eltern

und Lehrer. „Ich habe vorher

schon als ehrenamtliche Kraft

hier gearbeitet. Durch den

Wegfall einer Kollegin sollte

die Arbeitsstruktur optimiert

werden, so dass ich gefragt

wurde, ob ich das Hauptamt

übernehmen möchte“, erzählt

Ostermann.

„Es macht mir großen Spaß

mit den Kindern zu arbeiten.

Die meisten kommen gegen

12 Uhr, legen ihre Sachen ab

und gehen zum Mittagessen.

Danach beginnt die Hausaufgabenbetreuung.

Am Nachmittag

bieten unterschiedliche

AGs wie Kochen und Backen,

Tanzen, Turnen, Leichtathletik,

Häkeln und Basteln viel Abwechslung“.

Neumünster (pm) – Das Blasorchester

des SVT Neumünster

(BOT) und die BläserGruppen

der Gemeinschaftsschule

Faldera spielen zum zehnten

Mal ihr Gemeinschaftskonzert

„BOT meets GeFa“!

Die Besucher dürfen sich wie

immer auf ein abwechslungsreiches

Konzert freuen. Neben

den Musikern des BOT werden

die jungen Musiktalente

des fünften und sechsten

Jahrgangs der GeFa ihr Publikum

begeistern und auch

das Vororchester des BOT

wird sein Können zeigen. Die

Besucher erwartet ein kurzweiliges,

rund zweistündiges

Konzerterlebnis mit einer bunten

Mischung aus symphonischer

und traditioneller Musik,

sowie modernen Intonierungen

von Songs aus Film- und

Neumünster (rjs) – Der SVT

Neumünster hat mit Wolfgang

Pilgrimm seit dem 1. Januar einen

neuen Platzwart. „Ich habe

viele Jahre für den Verein

Fußball gespielt und war auch

sieben Jahre Jugendtrainer.

Stefan Voss aus dem Vorstand

hatte mich gefragt, ob ich nicht

Zeit und Lust hätte, diesen Job

zu übernehmen. Ich bin zwar

schon im Ruhestand, aber auf

dem Sofa sitzen ist nichts für

mich“, lacht der gelernte Landmaschinenmechaniker.

„Gerade

jetzt gibt es viel zu tun, und

die Arbeit im Freien macht mir

sehr viel Spaß. Inspektionen,

Vorbereitungen und Reparaturen

stehen auf der Tagesordnung.

Jetzt darf man auch

Popmusik. Das Konzert findet

am Samstag, 1. März, um 17

Uhr im Konzertsaal der Gemeinschaftsschule

Faldera,

Franz-Wieman-Straße 8 in

Neumünster statt. Der Eintritt

„Zu tun gibt es immer etwas!“

ist frei. Spenden werden aber

gerne entgegengenommen -

sie unterstützen die Arbeit und

Ausbildung des Nachwuchses

von BOT und GeFa.

Fotos: BOT

Wolfgang Pilgrimm ist seit 1. Januar der neue Platzwart des SVT Neumünster.

Foto: Szymura

noch etwas runterschneiden.

Es soll ja auch schön aussehen,

wenn ab März die Draußensaison

beginnt. Aber zu

tun gibt es immer etwas“, freut

sich der Tungendorfer.

Tagesfahrt in die Holsteinische Schweiz

Neumünster (pm) – Am 13. Mai

wird eine Tagesfahrt angebo-

ten. Dieses Mal geht es in die

Holsteinische Schweiz. Dort

wird das barocke Schloss in

Eutin im Rahmen einer Führung

besichtigt. „Danach haben wir

– wer möchte – Zeit für einen

Spaziergang am See oder im

Schlosspark, bevor es ins Brau-

haus zum Essen geht. Danach

fahren wir zur Straußenfarm

in Hohenfelde“, sagt Tourleiter

Harald Hübner. Zum Abschluss

kann sich die Tourgruppe auf ein

Kaffeegedeck freuen, bevor es

wieder zurück geht. Anmeldun-

gen erfolgen bei Harald Hübner

unter der Telefonnummer 04321

32187.

Foto: Anne Bermüller_pixelio.de

Leinestr. 27

24539 Neumünster

Tel. 04321-98700

www.tietgen-haustechnik.de

GmbH

Wisper + Reimer

Ingenieure GmbH

Klaus-Groth-Str. 8

24534 Neumünster

www.wisper-reimer.de

nms@wisper-reimer.de


-Anzeige- Prima Wochenende - 15. Februar 2025 - Seite 7

Verkehr · Mobilität · Transport

TÜV-Report: Honda Jazz fährt den Gesamtsieg ein

Der Honda Jazz ist Sieger des

TÜV-Reports 2024. Wie der

TÜV attestiert, „fallen lediglich

2,4 Prozent der japanischen

Kleinwagen durch erhebliche

Mängel auf, wenn sie das erste

Mal zur HU fahren – mit durchschnittlich

28.000 Kilometern

auf der Uhr“. Mit diesem hervorragenden

Ergebnis sicherte

sich der Jazz erstmals den

ersten Platz in der Kategorie

Kleinwagen sowie den Gesamtsieg

unter allen getesteten

Fahrzeugen.

Angenehme Fahreigenschaften,

ein direktes Ansprechverhalten

und hohe Effizienz:

Der Jazz e:HEV liefert eine

überzeugende Mischung aus

Performance und Wirtschaftlichkeit,

die sich mit herausragendem

Komfort und nutzerfreundlicher

Funktionalität verbindet.

Das Modell folgt dabei

einer Design-Philosophie, die

auf dem japanischen Konzept

des „Yoo no bi“ basiert. Dieses

würdigt die Schönheit alltäglicher

und im Laufe der Zeit

immer weiter perfektionierter

Gegenstände. Geschmeidige

und klare Konturen verleihen

der zeitlosen Form des Jazz

eine emotionale Anziehungskraft.

In enger Zusammenarbeit

zwischen den Ingenieuren

und Designern wurde sichergestellt,

dass die bewährten

Vorzüge des Jazz bei Komfort,

Platzangebot und Funktionalität

erhalten bleiben. Erreicht

wurde dies durch die clevere

Integration der Hybridkomponenten

in das Chassis und in

den Motorraum.

Das e:HEV Hybridsystem des

Jazz besteht aus zwei kompakten

Elektromotoren, einem

1,5-Liter Benzinmotor, einer

Lithium-Ionen-Batterie und einem

innovativen Direktantrieb

mit intelligenter Steuereinheit.

Das harmonische Zusammenspiel

aller Komponenten garantiert

ein in dieser Klasse

beispielloses Verhältnis aus

Kraftstoffeffizienz und Beschleunigungsleistung.

Intuitive Technologie und nahtlose

Konnektivität bereichern

das Leben der Passagiere. Darüber

hinaus bieten der Honda

Jazz eine umfassende Palette

an aktiven und passiven Sicherheitssystemen,

die das

Fahren leichter und sicherer

machen.

Foto: Honda

Der Honda

Vollhybrid

Ab 0,3 Promille kann der Lappen weg sein

In der Faschingszeit gehört

Alkoholgenuss für viele zum

Feiern selbstverständlich dazu.

„Wer

unbeschwert feiern will, sollte

aber auf jeden Fall sein

Fahrzeug stehen lassen und

auf öffentliche Verkehrsmittel

oder Taxi umsteigen“, sagt

Thomas Wagner, bei DEKRA

für Fahreignung verantwortlich.

„Auf feuchtfröhlichen

Feiern in der ‚fünften Jahreszeit‘

ist die Versuchung allzu

groß, sich zum Alkoholgenuss

verleiten zu lassen. Gute

Vorsätze werden in der Umgebung

von gut gelaunten

Feiernden oft schnell über

Bord geworfen.“ Deshalb

sei es besser, die Heimfahrt

schon vorab ohne das eigene

Auto zu planen. Schon geringe

geringen Mengen Alkohol

im Blut führen zu einem deutlich

erhöhten Unfallrisiko. Die

Risikobereitschaft der oder

des Fahrenden steigt, die

Reaktionszeiten verlängern

sich und die Aufmerksamkeit

verschlechtert sich. Außerdem

verengt sich das Sehfeld

und Entfernungen lassen sich

schwerer einschätzen. Der

Gesetzgeber kennt deshalb

bei Alkoholdelikten kein Pardon.

Bereits bei Erstverstoß gegen

die 0,5 Promille-Grenze drohen

eine Geldbuße in Höhe

von 500 Euro, zwei Punkte

im Fahreignungsregister in

Flensburg und ein Monat

Fahrverbot. Quelle: DEKRA

Autohaus Aschkar

GmbH & Co. KG

Ihr Honda Vertragshändler!

Baeyerstraße 11

24536 Neumünster

Tel. 04321 / 4 890 890

www.honda1.de

57

Jahre

Kreditvermittler der Honda Bank GmbH.

AUS DER REGION

Landeswettbewerb„Unser Dorf hat Zukunft“:

Ländliche Gemeinden sind gefragt

Ansgar Menke, Vorstandsvertreter der Sparkasse Südholstein, ruft die Gemeinden

zur Teilnahme auf.

Neumünster (pm) – Auch in

diesem Jahr können sich ländliche

Gemeinden in Schleswig-

Holstein erneut beim Landeswettbewerb

„Unser Dorf hat

Zukunft“ engagieren. Ziel des

Wettbewerbs ist es, innovative

Ideen und nachhaltige Projekte

für die Gestaltung einer lebenswerten

und zukunftsfähigen

Dorfgemeinschaft vorzustellen.

Gemeinden, die sich aktiv für

Foto: Sparkasse

ihre Weiterentwicklung einsetzen,

haben die Chance, ihr

Engagement auf Landesebene

zu präsentieren und ausgezeichnet

zu werden. Bis zum 15.

April können sich Gemeinden

anmelden. Die Sparkassen in

Schleswig-Holstein, darunter

die Sparkasse Südholstein, unterstützen

den Wettbewerb als

Partner. Das Siegerdorf erhält

ein Preisgeld von insgesamt

10.000 Euro. „Mit unserer Unterstützung

des Wettbewerbs ‚Unser

Dorf hat Zukunft‘ möchten

wir das bürgerschaftliche Engagement

und gute Ideen aus

unserer Region sichtbar machen“,

erklärt Ansgar Menke,

Vorstandsvertreter der Sparkasse

Südholstein. Eine Online-

Informationsveranstaltung am

17. Februar vermittelt alle wichtigen

Details zu Teilnahmebedingungen,

Ablauf und Bewertungskriterien.

Die Anmeldung

erfolgt unter: https://eveeno.

com/125452544.

Die Akademie für die Ländlichen

Räume Schleswig-

Holsteins, der Schleswig-

Holsteinische Gemeindetag

und der LandFrauenVerband

Schleswig-Holstein richten den

Wettbewerb aus. Unterstützung

kommt zusätzlich vom Ministerium

für Landwirtschaft, Umwelt

und ländliche Entwicklung.

Weitere Informationen gibt es

unter http://www.unserdorfhatzukunft-sh.de.

Upcycling statt entsorgen

Neumünster (pm) – Ausgediente

Kleidung weiterverwenden,

zu schönen, praktischen

Produkten umarbeiten:

Upcycling ist nachhaltig und

macht richtig Spaß! In dem

Workshop am Samstag, 1.

März, gibt Textilkundedozentin

Margot Thieß von 11 bis 15

Uhr praktische Tipps und verrät

Tricks, wie alte oder schadhafte

Kleidung sinnvoll weitergenutzt

werden kann. Kenntnisse

an der Nähmaschine

sind erforderlich, die eigene

Maschine kann gerne mitgebracht

werden. Bitte bringen

Sie Kleidung mit, die Sie umarbeiten

möchten – oder auch

bereits gelungene Upcycling-

Beispiele.

Die Kosten betragen 25 Euro.

Anmeldungen sind bis zum 27.

Februar unter der Telefonnummer

04321 – 559 58 10 oder

per e-Mail unter buchung@

tuch-und-technik.de möglich.


15. Februar 2025 - Seite 8

Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

seit 1. Mai 2014

Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung

(EnEV 2014) in Kraft. Für die

Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen

werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben.

Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter

Energiemerkmale in kommerziellen

Medien. Das Inserat muss dann bestimmte

Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum

Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis

vor.

Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in

den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden.

Allerdings hat das zuständige Bundesministerium

kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt.

Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen

kommen, wenn die Abkürzungen

von Laien missverstanden werden.

Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet

werden.

Mögliche Abkürzungen:

1.Die Art des Energieausweises (§16a Abs.

1 Nr. 1 EnEV)

- Verbrauchsausweis: V

- Bedarfsausweis: B

2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert

aus der Skala des

Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a

Abs. 1 Nr. 2 EnEV)

zum Beispiel 257,65 kWh

3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a

Abs. 1 Nr. 3 EnEV)

- Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko

- Heizöl: Öl

- Erdgas, Flüssiggas: Gas

- Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW

- Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel:

Hz

- Elektrische Energie (auch Wärmepumpe),

Strommix: E

4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1

Nr. 4 EnEV)

Bj, zum Beispiel Bj 1997

5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes

bei ab 1. Mai 2014 erstellten

Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5

EnEV)

A+ bis H, zum Beispiel B

Energieeffizienzklasse

A+

A

B

D

E

F

G

H

Endenergie

[kWh/(m 2 a)]

< 30

< 50

< 75

< 130

< 160

< 200

< 250

> 250

Eine Anzeige könnte, wenn die verwendeten

Abkürzungen veröffentlicht sind, wie folgt lauten:

Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m 2 a), Fernwärme

aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse

D

IMMOBILIEN

Neumünster (pm) – Angesichts

steigender Strompreise

zeigt dieser Online-Vortrag,

wie Zähler korrekt abgelesen,

Stromrechnungen überprüft

und günstige Anbieter gefunden

werden können.

Am Dienstag, 4. März, gibt Beate

Oedekoven, Referentin für

Energiewende und Nachhaltigkeit

der Verbraucherzentrale

Schleswig-Holstein, ab

Neumünster (pm) – Ein Fenstertausch

kann zu mehr Wärme

und Komfort im Haus beitragen

– vorausgesetzt, die

Fenster sind hochwertig und

auf die Beschaffenheit der

Außenwände abgestimmt.

Dipl.-Ing. Reginald Reincke,

Energieberater der Verbraucherzentrale

Schleswig-

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***Zeitnah+Preiswert RAABSKI

&SOHN 04123-68 40 55

Stromrechnung prüfen

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

Suche dringend 1-1/2-Zi-.Whg.,

mit Balkon, in Itzehoe/Tegelhörn

0176-41966846

18 Uhr praktische Tipps zum

Anbieterwechsel, zur Vermeidung

von Stromsperren und

zur Reduzierung des Stromverbrauchs.

Abschließend werden zehn

einfache Stromsparmaßnahmen

vorgestellt. Die Teilnahme

ist kostenfrei.

Eine Anmeldung bis zum 1.

März unter Angabe einer E-

Mail-Adresse bei der Volkshochschule

Neumünster (Gartenstraße

32) wird erbeten

(E-Mail: vhs@neumuenster.de,

Website: www.vhs-neumuenster.de).

Der Link zur Teilnahme wird

nach der Anmeldung zugesandt,

und eine Registrierung

spätestens zwei Werktage

vor der Veranstaltung

ist erforderlich. Kursnummer:

BZ10407VW.

Teilsanierung statt Komplettumbau

Neumünster (pm) – Viele

Bäder, die in die Jahre gekommen

sind, genügen nicht

mehr unseren heutigen Ansprüchen.

Doch vor einer

Komplettmodernisierung

schrecken viele wegen der

Kosten sowie Schmutz und

Lärm zurück. Mit cleverer

Planung und einer guten

Beratung lässt sich das Badezimmer

oft auch mit einer

Teilsanierung auffrischen

und mit überschaubarem

Aufwand in eine stilvolle und

praktische Wohlfühloase

verwandeln.

Fachleute aus dem SHK-

Handwerk, zum Beispiel aus

Betrieben von „Die Bad- &

Heizungsgestalter“ kennen

die typischen Schwachstellen

älterer Bäder und machen

Vorschläge, wo sich

Verbesserungen leicht umsetzen

lassen. Zudem bieten

sie alle Arbeiten nach Absprache

zu einem verlässlichen

Festpreis an. Unter

www.die-badgestalter.de

gibt es dazu mehr Infos und

eine bundesweite Fachbetriebssuche.

djd

Online-Vortrag:

Durchblick beim Fenstertausch

Holstein, erläutert am Mittwoch,

26. Februar, ab 19 Uhr,

worauf es bei der Auswahl

ankommt, welche Rolle die

Lüftung spielt und welche

Fördermöglichkeiten es gibt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung bis zum 24.

Februar unter Angabe einer

E-Mail-Adresse bei der Volkshochschule

Neumünster wird

erbeten (E-Mail: vhs@neumuenster.de,

Website: www.vhsneumuenster.de).

Der Link zur

Teilnahme wird nach der Anmeldung

zugesandt, und eine

Registrierung spätestens zwei

Werktage vor der Veranstaltung

ist erforderlich. Kursnummer:

BZ10388VW.

VERKAUF HÄUSER

Itzehoe, älteres gepfl. Zweifam.-

Haus, 220 qm Wohnfl., 880 qm

Grundst. mit schönem Garten in

ruhiger verkehrsgünstiger Lage

zu HH v. Privat zu verk., 0176-

52837920

WOHNUNGSAUFLÖSUNG

UMZUG – HAUSSERVICE

Nachhaltig & Kompetent

RAABSKI & SOHN

Z 0157-36 404 732

oder 04123-68 40 55

www.raabski.de

ANKAUF HÄUSER

Peter Pipping

Wir suchen für Kunden

Häuser zum Kauf.

Tel. 04822-9296

Immobilien

Immobilien

rundum

sorglos

vermarkten!

info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse

Alle gängigen

Abkürzungen

in den

Kleinanzeigen...

MBW?

FW?

finden Sie unter

www.ktv-medien.de

ZKB?

ANKAUF GRUNDSTÜCKE

Wald/ Forst gesucht, bis zu ca.

2ha. Für Eigenbewirtschaftung

im Kreis Pinneberg oder Steinburg.

Gerne alles anbieten, auch

kleinere Flächen Zuschriften

unter 777/5188

MIETANGEBOTE ZIMMER

Kl. Nordende, WG-Zimmer, 12

m², ab sofort zu vermieten. WM

inkl. Strom 300 Euro/Monat

01573-2052478

Neumünster, möbliertes Zimmer

für Herren (auch Dauermieter)

demnächst frei. Telefon

0160-7627978

GARTENMARKT

Auffahrten, Wege, Terrassen,

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi

0171-6268572 o. 04121-85787

BAUEN/RENOVIEREN

!Aufgepasst! Maler 33 hat noch

Termine frei. Jegliche Arbeiten

am und im Haus. Streichen, Tapezieren,

Fassade. Günstig, schnell

und zuverlässig. Jetzt anrufen! T.

0152-10 39 19 79

Dachrinnenreinigung / Reparatur.

Dach- und Flachdachsanierung,

Wintergarten Abdichtung,

Kellersanierung und

Holzarbeiten aller Art. Telefon

01512 -4844086

MÖBEL

Achtung, Sammler sucht alles

aus dem Erzgebirge +Swarowski

Figuren sowie Porzellan+Hummelfiguren

und hochwertigen

Modeschmuck, Möbel zw. den

50 u. 70er Jahren oder älter. Telefon

0157-360 95 004 auch per

WhatsApp

Div. Möbel Eiche dkl.: Sekretär, Sideboard,

Kommode. Preise auf

Anfrage, Nähe Elmshorn

01573-2052478

KUNST UND ANTIQUITÄTEN

Drechselkunst

Kunststücke aus Holz in vielen

Arten und Variationen nach Bedarf


-Anzeige- Prima Wochenende - 15. Februar 2025 - Seite 9

SENIOREN AKTUELL

Gesundheit – Mobilität – Alltagshilfen – Pflege

Neumünster (pm) – Im Rahmen

eines kreativen Kurzworkshops

lädt das BegegnungsZentrum

Gadeland

(BZG) die Bewohnerinnen und

Bewohner des Stadtteils und

der Nachbarschaft herzlich

ein, gemeinsam neue Ideen

für Angebote im BZG zu entwickeln.

Das BZG kann noch

stärker zu einem Ort der Begegnung

und Gemeinschaft

Unser BegegnungsZentrum Gadeland –

Gemeinsam aktiv werden!

werden. Für die neuen Projekte

stehen die Räumlichkeiten

des BegegnungsZentrums zu

verschiedenen Zeiten zur Verfügung.

Der Workshop findet

am Freitag, den 21. Februar

um 16 Uhr im Begegnungs-

Zentrum, Segeberger Straße

63, statt und ist für alle Interessierten

offen. „Unser Stadtteil

lebt von seinen Menschen,

ihren Ideen und ihrer Kreativität.

Dieser Workshop soll den

Raum bieten, gemeinsam weitere

Möglichkeiten des Miteinanders

im BZG entstehen

zu lassen“, erklärt Christiane

Johannsen vom BZG. Die Veranstaltung

richtet sich an alle,

die Ideen für neue Initiativen

haben und diese, vielleicht

auch mit anderen, umsetzen

möchten. Ziel ist es, dass am

Ende des Workshops konkrete

Vorschläge stehen, die in die

Tat umgesetzt werden können

– unterstützt durch das BZG.

Für eine bessere Planung wird

um Anmeldung bis zum 18.

Februar im Seniorenbüro gebeten.

Weitere Informationen,

sowie die Anmeldemöglichkeit

sind unter Mail: seniorenbuero@neumuenster.de

oder

telefonisch unter der Rufnummer

942 2754 möglich.

Täglich frisch - täglich lecker

Maren Holst ist die Küchenleiterin im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz.

Wankendorf (pm) – 73 Bewohner

leben im Vitanas

Senioren Centrum Am Marktplatz

in Wankendorf und diese

müssen natürlich mit Speis

und Trank versorgt werden.

„Dafür sorgt unsere hauseigene

Küche mit einer vielfältigen

Auswahl zu allen

Mahlzeiten", erzählt Einrichtungsleiter

Olaf Wimbert.

„Täglich bereiten wir immer

Foto: Szymura

alles frisch vor. Wir versorgen

nicht nur unsere Bewohner im

Senioren Centrum sondern

versorgen auch Menschen

im betreuten Wohnen und die

Kinder in der Krippe sowie im

Kindergarten hier in Wankendorf.

Zudem bieten wir auch

Essen außer Haus an. Selbstabholer

können unter der Telefonnummer

04326/997816

bestellen und weitere Informationen

erhalten", erzählt

Küchenleiterin Maren Holst.

Angeboten wird vorrangig gut

bürgerliche Küche. „Nach dem

Motto ,regional, saisonal und

lecker‘, binden wir auch saisonbedingte

Produkte in den

Speiseplan ein. Im Sommer

gibt es öfter etwas Leichtes

und in der kalten Jahreszeit

darf so etwas wie Grünkohl

nicht fehlen", erzählt Maren

Holst.

Das elfköpfige Team sorgt

täglich für rund 200 Menüs.

„Zum Mittag stehen immer

zwei Menüs zur Auswahl. Sollte

ein Bewohner etwas nicht

vertragen, dann können wir

schnell auf dessen Bedürfnisse

eingehen", erklärt Maren

Holst.

Neben dem Mittag wird auch

Frühstück, Abendbrot und eine

Kaffeezeit angeboten. „Dieses

geschieht in Buffetform.

Jeder kann sich das nehmen,

was er möchte. Bewohner,

die nicht mehr so mobil sind,

bekommen das Essen auf ihr

Zimmer", erzählt Einrichtungsleiter

Olaf Wimbert.

Gemeinsam

singen

macht Spaß!

Neumünster (pgo) – Am Donnerstag,

27. Februar, gibt es

ab 14:30 Uhr die Gelegenheit,

in gemütlicher Runde in der

Begegnungsstätte des Graf

Recke Quartiers, Hanssenstraße

55, gemeinsam Kaffee zu

trinken und leckeren Kuchen

zu essen. Anschließend wird

Wiebke Andersen-Schneede

bekannte Volkslieder auf dem

Akkordeon spielen und zum

Mitsingen einladen.

Anmeldungen werden bis

Montag, 24. Februar, unter

den Telefonnummern 04321-

205985 oder 0152-54106781

erbeten.

Essen im Alter

Gutes Essen steigert auch im

Alter die Lebensqualität. So

sollte eine ausgewogene Kombination

zwischen moderner, vitaminreicher

und nachhaltiger

Küche und traditionellen Mahlzeiten

angeboten werden. djd

Neumünster (pm) – Ladies Circle

ist ein Serviceclub junger

Frauen bis 45 Jahre, welcher

international vertreten ist unter

dem Gesichtspunkt „service

and friendship“, um Menschen

in verschiedenen Situationen

zu unterstützen. Die Neumünsteraner

Ladies haben sich zum

Ziel gesetzt Frauen und Kinder

vorrangig in Neumünster zu

unterstützen. Dazu veranstalten

die Ladies über das Jahr

verteilt verschiedene Aktionen

in ihrer Freizeit.

In der kommenden Woche

steht das vierte Benefizkonzert

mit dem Marinemusikkorps

Kiel unter der Leitung von Inga

Hilsberg auf dem Plan. Die Ladies

laden alle Musikinteressierten

und -liebhaber am Mittwoch,

19. Februar, herzlich in

das Stadttheater Neumünster

ein. „Lassen Sie sich von den

Damen mit Fascinator durchs

Foyer begleiten, welches in

den Farben des Serviceclubs

für Sie erstrahlt. Schauen Sie

gern auf ein kühles Getränk

an der Bar vorbei, welche an

diesem Abend die Ladies für

Sie betreiben dürfen. Halten

„Alles tanzt…“ – Benefizkonzert des

Ladies Circle 13 Neumünster

Sie auf dem Weg in den Theatersaal

herzlich gerne an, um

ein paar nette Worte zu wechseln

und sich an den aufgebauten

Ständen umzusehen.

Nehmen Sie im Theatersaal in

Ihrem Samtsessel Platz für ein

unvergessliches Konzert – für

den guten Zweck“, lädt Anne-

Kathrin Ickertim Namen aller

ladies ein. Erneut verspricht

dieser Abend ein musikalisches

Erlebnis der besonderen

Art zu werden. Das Marinemusikkorps

Kiel mit seiner

Dirigentin Inga Hilsberg wird

wiederholt ein musikalisches

Feuerwerk präsentieren, dass

die Herzen aller Konzertgäste

aller Altersgruppen höher

schlagen lassen wird. Unter

dem Motto „Alles tanzt…“ wird

das renommierte Orchester

seine Gäste mitnehmen auf eine

emotionale Reise durch die

verschiedenen Genres. Dabei

erleben Sie als Zuhörer eine

Vielfalt an Melodien.

Genießen Sie gemeinsam mit

den Ladies den musikalischen

Abend mit dem Marinemusikkorps,

welches sicher erneut

sein musikalisches Können in

verschiedenen Facetten präsentieren

wird. In diesem Jahr

geht der Erlös des Benefizkonzertes

zu 100 Prozent an

das Frauenhaus Blickwinkel

Freiheits-Stil in Neumünster,

welches ein betreutes Wohnen

für junge Frauen, Mütter

und deren Kinder, die Opfer

von Straftaten geworden sind,

realisiert. Die Ladies konnten

dieses Projekt in der Vergangenheit

schon öfter unterstützen

und freuen sich sehr, in

diesem Jahr mit allen Gästen

gemeinsam erneut eine Spende

für die so wichtige Arbeit

der Einrichtung zur Verfügung

stellen zu können.

Ab 18.30 Uhr begrüßen Sie die

Ladies persönlich zum Konzertabend.

Das Konzert beginnt

um 19.30 Uhr.

Tickets gibt es zum Preis von

20 Euro (Schüler/Studenten/

Personen mit Schwerbehinderung

18 Euro) unter der Telefonnummer:

0160/96342959

oder unter der Emailadresse:

LadiesCircle13-nms@freenet.

de. Restkarten gibt es an der

Abendkasse.

Foto: Marinemusikkorps Kiel

AUS DER REGION

Nach Warnstreik: Abfallsäcke

neben die Tonnen stellen

Neumünster (pm) – Da die

Gewerkschaft ver.di am vergangenen

Mittwoch, 5. Februar,

zu einem ganztätigen

Warnstreik aufgerufen hatte,

blieben in Faldera und Teilen

der Innenstadt die Mülltonnen

stehen.

Oberbürgermeister Tobias

Bergmann erarbeitete jetzt in

einem Gespräch mit dem Ersten

Stadtrat Michael Knapp,

der Personalchefin Stefanie

Kitel, Peter Omland und Britta

Stoffer vom Personalrat und

dem Leiter des Technischen

Betriebszentrums, Ingo Kühl,

eine Entlastung für die betroffenen

Bürgerinnen und Bürger.

„Streik ist Streik – aber ich

kann den Unmut der Bürgerinnen

und Bürger über den nicht

abgeholten Müll nachvollziehen.

Daher haben wir jetzt

eine pragmatische Lösung

gefunden, die sofort für die

Betroffenen Entlastung bringt

und die auch soweit möglich

auf nächste weitere Streiks

angewendet werden soll“,

zeigte sich Oberbürgermeister

Tobias Bergmann erleichtert.

Die betroffenen Bürgerinnen

und Bürger in Faldera und Teilen

der Innenstadt dürfen zur

Leerung am Mittwoch, 19. Februar,

neben die graue Tonne

und gelbe Tonne reißfeste Säcke

mit dem entsprechenden

Abfall stellen, der abgeholt

wird.

Zudem werden die vierwöchigen

grauen Abfallbehälter

auch bereits nach 14 Tagen

am 19. Februar, abgeholt. Für

Papiermüll gilt diese Lösung

nicht. Altpapier kann gebührenfrei

auf dem Recyclinghof

in der Niebüller Straße 90 abgegeben

werden.

Weitere Fragen werden gerne

über das Servicetelefon unter

der Rufnummer 942-2900 beantwortet.

Darüber hinaus wird die Stadt

Neumünster die Abfallsatzung

noch einmal zur Thematik

Streiks nachschärfen.


am )

ANKAUF

VERKAUF

KLEIDERMARKT

KLEINANZEIGEN

15. Februar 2025 -Seite 10

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und Standuhren, alte Bilder,

Porzellan, Nähmaschinen,

Mode und Schmuck aller Art.

Herr Blum 0177-6976210

Ehem. Antik-Händler (jetzt Rentner)

kauft wieder gutes Porzellan,

Göbel-, Hummel- und Erzgebirgs-Figuren,

Zinn, Mode/

Schmuck und alles Alte dieser

Art 0162-6595222

Ich suche Schallplatten aus

der guten alten Zeit

015901705824

Kaufe Schallplatten- und CD /

DVD / Bluray / Hörbücher -

Sammlungen (Rock, Pop, Metal,

Punk, Krautrock, Jazz etc.) Gerne

größere Sammlungen. Zahle gut

0175-6707158

LIEBE LESER AUFGEPASST !!! Suche

nach Besteck, Porzellan, Kristall,

Puppen, Gobelin, Nerze,

Schmuck,Uhren, Münzen,Perserteppiche,

Militaria, Musikinstrumente

usw. 0174-3862067 Fr.

Petermann. Ich weise mich auch

aus.

ARNOLD KRAUSE · 04826 956

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT

liefert prompt und preiswert

Heizöl, Kaminholz

&Holzbriketts

Wir kommen immer!

Hohenlockstedt ·AmBahnhof 4-6

Senioren-/ Pflegebetten, 1x2m,

Neupreis 4.000 €, VHB 1000 €pro

Stück, Selbstabbau 0174-

3935050

BASAR für FRAUEN 23.2. Halle

Kremperheide 13-15.30 Uhr Bekleidung

für Jung und Alt, Bücher,

Schuhe, Accessoires u.v.m.,

AWO Kaffeegarten

Teilauflösung vom

Trödelmarkt Hohenlockstedt

Letzte Woche Restverkäufe bis 22.02.

div. Kleinmöbel, Borde, Deko u.a.

Di.-Fr. 16-18.30 Uhr, Sa. 10-14 Uhr

Memeler Str. 4, 04826-1516

www.troedelmarktholo.de

FLOHMÄRKTE

22.02.25+23.02.25 FLOHMARKT/

HAUSHALTSAUFL. je 12.00 bis

16.00 Uhr 24649 Fuhlendorf,

Hauptstr. 78Möbel Elektro Garten

Sport Freizeit PC- und Autozubehör

uvm. Barzahlung+

PayPal vor Ort möglich

VERSCHENKANZEIGEN

Zu verschenken: Bosch Gefrierschrank,

248 l, Holz-Kinderschaukel

(z.B. f. Keller geeignet),

2 Stk. Dunstabzugs-Filter 47x57

cm, Hefte f. alte Tonbänder aus

d. 60iger Jahren f. BASF o.Agfa,

Auto-Kindersitz ab ca. 1 J.

04821-41270

TIERMARKT

Golden Retriever Welpen mit Papiere

zu verkaufen. In den Farben

hell und golden. Sie sind entwurmt,

geimpft und gechipt.

Preis 1200,-€. Tel.: 015170845135

Habe noch Jagdfasane abzugeben.

Brut 2024, Hähne und Hennen,

Stck.20€ 04392-1565

VW

Modelleisenbahnen Traktoren

Autos Baumaschinen Maritimes

GOLF 2, EZ 2/1991, 133.696 km,

Jagdzubehör Nachlass Tel.

TÜV9/2026, Türkis-Metallic, Elmshorn.

PREIS 2.500 € 0175-

04302-9136

8471750

Privatmann kauft alles aus

Omas Zeiten: Teppiche und Porzellan.

Tel. 04321-3347136

KFZ-ANKAUF

oder 0174-3967167

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!

HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-

Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,

Kronleuchter, alte UNFALL, TÜV FÄLLIG. SERIÖSE

SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,

Weine, Uhren und Modeschmuck

0176-23560937 SEHEN01732160962

ABWICKLUNG, GEKAUFT WIE GE-

Suche Handarbeit, Näh-u.

Schreibmaschinen, Pelze, F. Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Rest-

Hein Telefon 0178-8483514

wert 0172-4005335 auch

WhatsApp

Annahmestellen:

AA Ankauf KFZ, Japaner, Deutsche,

Koreaner, aller Art, Zustand egal,

Tel. 0174-1673471

!ANKAUF aller PKW, Busse,Sprinter, PickUp

Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.

Zust. egal.Tägl. Tel. 0172-4460151

WIR KAUFEN PKW/LKW

Auch defekt; zahlen fairenPreis

Z 04321-2045565

oder

Z0160/211 67 22

Suche Geländewagen, SUV oder

Zugwagen! 0174-6681357

WOHNMOBILE

Wir kaufenWohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

WOHNWAGENVERKAUF

Suche einen kleinen Wohnwagen,

auch älter mit Mängeln

oder ohne TÜV. Sollte rollfähig

sein, bis ca. 1000 €! 0172-

8719396

• PrimaWochenende ·Baeyerstr.4a·24536Neumünster

• BOGG DESIGN Textildruckerei Itzehoe

Feldschmiede 63 ·25524 Itzehoe

MitKI, Social Media undWertschätzung:

dasHandwerkder Zukunft

•Service nach Herstellervorgabe für alle

Marken

•Reparaturund Unfall-Instandsetzung

allerMarken

•täglicheHUPrüfung im Haus durch

TÜV Nord

•Nachrüstung von Anhängerkupplungen,

Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.

•Fahrwerksvermessung und Einstellung

•Reifenhandel, -Service&-Einlagerung

•Glas-Instandsetzung und Austausch

•Handel mitEU-Neuwagen und

geprüften Gebrauchtwagen

Horst

Handelsgesellschaft mbH &Co. KG

Bahnhofstr.14·25560Schenefeld

Tel. 04892-333

www.hhg-auto.de

KONTAKTE

• findefuxx ·Kirchenbleeck 5·24576 Bad Bramstedt

• Stöber-Stübchen ·Lindenstr. 26b·25548 Kellinghusen

Die Bundes-und Landesieger im Leistungswettbewerb der Handwerksjugend wurden geehrt.

Bad Segeberg (pm) –Der effiziente

Einsatz von Künstlicher

Intelligenz (KI) in Zeiten von

Fachkräftemangel, die mediale

Präsenz von Handwerksbetrieben

und die Sicherung von

Mitarbeitern waren Themen

beim 46. Neujahrsempfang

der Kreishandwerkerschaft

Mittelholstein.

Rund 130 Vertreter aus dem

Handwerk,der Politik, Verwaltung

und Wirtschaft trafen sich

am Sonnabend, 1. Februar

2025, beim 46. Neujahrsempfang

der Kreishandwerkerschaft

Mittelholstein im Vitalia

Seehotel in Bad Segeberg.

Nach einem Video-Grußwort

des Wirtschaftsministers Claus

Ruhe Madsen (CDU) machte

Kreishandwerksmeister Lars

Krückmann deutlich, womit

sich das Handwerk auseinandersetzen

muss. Krückmann:

„Die Themen Nachhaltigkeit,

Digitalisierung und Fachkräftesicherung

werden weiterhin

im Fokus stehen. Wir müssen

gemeinsam daran arbeiten,

das Handwerk zukunftsfest

zu machen –durch die Förderung

junger Talente, die Nutzung

moderner Technologien

und die Stärkung unsererregionalen

Netzwerke.“

Dass auch das Handwerk

vom Einsatz der KI profitieren

kann, machte der Präsident

der Handwerkskammer Lübeck,

Ralf Stamer, deutlich, er

sagte: „Das Handwerk wird

auch in Zukunft gebraucht

und einen goldenen Boden

bieten. Dabei wird die KI –

sinnvoll eingesetzt – gerade

bei weniger Mitarbeitern effizient

unterstützen können.“

Der Präsident des Handwerks

Schleswig-Holstein, Björn Felder,

ergänzte: „Die KIist auch

im Handwerk sehr hilfreich,

aber nicht das Nonplusultra.“

Außerdem machte er auf die

Gefahr von Fake News und

Datenschutzverstößen aufmerksam.

Stamer kritisierte

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Vorname Name

6

Straße PLZ Ort

Telefon

Zeilen fürnur 13 €

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 4 € bei Abholung und 6 € bei Zusendung

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 15€pro Erscheinungstermin) zumeiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!).

Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeige@moinmoin.de

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 5€bei Abholung; 8 € bei Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen

BitteAngebot ankreuzen:

Gesamtausgabe (

Datum/Unterschrift

Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug 3

IBAN

jede weitere e e Zeile 2,85

Holsteiner

Wochenende

Kleinanzeigen aufgeben

oder lesen:

www.kleinanzeigen-ktv.de

Rubrik

bitte ankreuzen:

l Ankauf

l Verkauf

l Sonstiges

l Alles fürs Kind

l Kleidermarkt

l Möbel/Hausrat

l Kunst &Antiquitäten

l Computer/Büro

l Radio -TV -Video

l Musik

l Fotomarkt

l Verloren/Gefunden

l Unterricht

l Bootsmarkt

l Sport/Camping

l Ferienhaus

l Tiermarkt

l Stellenmarkt

l ER sucht SIE

l SIE sucht IHN

l SIE sucht SIE

l ER sucht IHN

l Grüße und

Botschaften

l Hobby und Freizeit

l Immobilien -

Gesuche

l Immobilien -

Angebote

l Vermietungen -

Gesuche

l Vermietungen -

Angebote

l Landwirtschaft

l Garten

l Baumaterial/

Maschinen

l Automarkt

l Zweiradmarkt

l Wohnwagen/

Wohnmobil

l Garagen/Stellplätze

Ausgefüllten Coupon

scannen und Mail an:

kleinanzeige@ktv-medien.de

Anzeigenschluss: Donnerstag 10 Uhr

1

bis 6Zeilen (150 Zeichen) • 2 in der Folgewoche -ohne Änderung • 3 Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe

zudem den schleppenden

Internetausbau, sodass eine

lückenlose Kommunikation

innerhalb Deutschlands und

Europas nicht absehbar sei.

Fachkräfte sichern

In seinem Vortrag erklärte

Robin Burmeister, wie esihm

gelingt, junge Menschen für

seinen Betrieb zu gewinnen

und zu halten.„Ich glaube,der

Fachkräftemangel ist auch ein

hausgemachtes Problem“, so

der stellvertretende Landesinnungsmeister

der Glaserinnungen.

Er lege weniger Wert

auf eine schriftliche Bewerbung

als auf ein persönliches

Gespräch mit einem anschließenden

Praktikum. Um Aufmerksamkeit

zu bekommen,

setze er auf digitale Präsenz.

Der Glasermeister brach eine

Lanze für die junge Handwerker-Generation

und betonte

die Bedeutung eines wertschätzenden

Umgangs mit

dem Nachwuchs: „Wer auf

den Einzelnen eingeht, dessen

Stärken erkennt und ihn

entsprechend einsetzt, das

Gespräch sucht und offen für

Veränderungen ist, erhält eine

höhere Loyalität seiner Mitarbeiter.“

KI ist kein Hexenwerk

Regine Schlicht, Leiterin des

Europin Digital Innovation

Hub in Schleswig-Holstein,

erklärte, dass das Handwerk

sich offener zeigen müsste für

KI-Anwendungen: „Das Handwerk

ist auch nicht anders als

andere Unternehmen. Auch

im Handwerkkannebensodie

Effizienz gesteigert und die

Materialverschwendung minimiert

werden.“ Sie betonte:

„Jeder braucht Social Media,

Frauenleiden: Auch Männer

haben Migräne –und sie sind

relativ häufig betroffen. Nur

äußert sich die Krankheit bei

ihnen durchaus anders und

oft haben Männer Vorbehalte,

ärztlichen Rat einzuholen.

Dabei ist dieKrankheit gutbehandelbar,

bei Frauen wie bei

Männern.

Frauen haben ein Risiko von

48 Prozent, im Laufe ihres

Lebens an Migräne zu erkranken.

Das heißt, von 100 Frauen

bekommen 48irgendwann

eine Migräne. Bei Männern

liegt das Risiko bei18Prozent,

wobei die Zahl aber deutlich

l 1x =13€ 1 l2x 2 =20€ 1 Berlin (pm) – Von wegen

Foto: A.Bury /Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

jeder sollte medial erreichbar

sein. KI ist kein Hexenwerk.“

Ehrungen Eine besondere Ehrung

wurden Günther Stapelfeldt,

Gas-und Wasserinstallateurmeister

aus Norderstedt

sowie Dieter Bendfeldt, Maler-und

Lackierermeister aus

Neumünster, zuteil: Sie bekamen

von Ralf Stamer den Goldenen

Meisterbrief überreicht,

weil sie vor mindestens 50

Jahren ihre Meisterprüfung

absolviert haben. Der Kammerpräsident

lobte außerdem

das außergewöhnlich hohe

Engagement der beiden: „Beides,

sowohl der Meistertitel

als auch das Ehrenamt, gehören

zum Handwerk. Ehrenamtsträger

sind unverzichtbar.

Ihre Tätigkeit ist immens wichtig

und dietragende Säule der

gesamten Handwerksorganisation.

Ohne Sie würde die

handwerkliche Selbstverwaltung

nicht funktionieren.“

Dieter Bendfeldt hat sich über

30 Jahreals Lehrlingswartengagiert

und zudem drei Jahre

als stellvertretender Obermeister.

Günther Stapelfeldt

hatte zahlreiche Ehrenamtsposten

inne, darunter den des

Obermeisters der Innung Sanitär,

Heizung, Klima imKreis

Segeberg, er war Vorstandsmitglied

der Kreishandwerkerschaft

Mittelholstein und

ist Ehrenpräsident der Handwerkskammer

Lübeck.

Gebührende Ehre empfing

auch der Nachwuchs: Zehn

junge Handwerker aus Mittelholstein,

die im Leistungswettbewerb

auf Landes-und

Bundesebene erste und

zweite Plätze erlangt haben,

bekamen Auszeichnungen sowie

von der Kreishandwerkerschaft

und Partnern Präsente.

Migräne beiMännern

höher sein könnte. Denn eine

aktuelle Untersuchung legt

nahe, dass Migräne bei Männern

häufig nicht diagnostiziert

wird.

Ein Grund für die geringere

Zahl der Diagnosen ist der

Untersuchung zufolge: Migräne

gilt noch immer als reine

Frauenkrankheit und Männer

werden so seltener dahingehend

untersucht. Der Studie

zufolge suchen sie auch seltener

als Frauen ärztlichen Rat

und halten die Migräne lieber

aus. Denn viele empfinden die

Diagnose als Stigma, das ihre

Männlichkeit in Frage stellt.

Deutsche Hirnstiftung


MKG-Praxis sucht sofort

Zahnmedizinische/n

Fachangestellte/n ZMF (m/w/d)

zur Verstärkung des Teams.

MKG-Praxis Bad Bramstedt

04192 / 90 65 261

Praxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

Andreas Rathjen

Maienbeeck 1 · 24576 Bad Bramstedt

info@mkg-rathjen.de · www.mkg-rathjen.de

Wir brauchen Verstärkung für unser Team.

Suchen Mitarbeiter/in für Bürotätigkeit

(m/w/d) auf 556 Euro-Basis,

evtl. auch sozialversicherungspflichtig,

für 2 bis 3 Tage in der Zeit zwischen 09:30 und 14:00 Uhr.

Umgang mit Word und Excel erforderlich.

Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf an:

Makleragentur Beuck,

Schulstr. 13, 25578 Dägeling, Tel.: 04821 – 5969

info@makleragentur-beuck.de

STELLENANGEBOTE

Freundl. Reinigungskraft für 2-

Personen-Haushalt, ca. 3Std. wöchentl.,

in Weddelbrook, gesucht!

04192 -4108

Lust auf Pflege ? Kleine Senioren

WG in Barmstedt sucht Pflegefachkräfte

in Voll /Teilzeit. Leistungsgerechte

Bezahlung. 35 Tage

Urlaub. 13. Monatsgehalt. Tel.

0151-68132051

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

Dreher/Fräser

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

gerne mit CNC-Erfahrung, aber

nicht zwingend erforderlich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

Aktion

30 % Rabatt!

Dachreinigung, Moos

und Flechtenentfernung,

kleine Dachreparaturen,

Wärmedämmung

und Innenausbau,

Dachrinnenreinigung,

Flachdachsanierung, Maler

und Renovierungsarbeiten.

Anfahrt und Beratung kostenlos.

Fa. Meyer

mit jahrelanger Erfahrung

T 0152 - 168 77 380

LESE

STOFF

gefunden unter

www.kleinanzeigen-ktv.de

Meisterbetrieb

STELLENGESUCHE

Achtung Bäume fällen & Obstbaumschnitt

mit Abfuhr günstig

0174 -6584073

Anrufen und Termin vereinbaren

-MALER &LACKIERER

Tel. 04321-3341944 oder Mobil

0176-49852727

Biete mobile Steinreinigung an!

Entfernung v. Algen, Moos, Pilzen,

Unkraut u. Grünbelag. Spezielle

Versiegelungs-u. Verfugungstechnik.

Aus Alt mach Neu. Alles

aus einer Hand. Fr. Hein 0178-

8483514 www.steinrein-hein.de

Dachdecker hat Zeit für Sie!

Dachrinnenreinigung ab 1,-€

lfm., Dach-und Fassadenarbeiten

aller Art. Frühjahrsangebot: Entfernung

von Moos + Efeu.

0431-59675916 oder Mobil

unter0157-50928468

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen

für 1,- lfdm., ab 20 m 50

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit

Ihr Dach von Moos und

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.

Jetzt neu: Dachdämmung

vom Fachmann -schnell &

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt

+ Beratung 0151-23929388

oder 04321-3347135

Garten-u. Landschaftsarbeiten,

Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen

aller Art übernimmt

04822-95357 oder

01577-4263317. PKW + Anh.

vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch

am Wochenende

Handläufe, Gitter, Zäune, Hilfe im

Garten, Servicefahrten und Sanitär

Service T. 01520 - 2893386

oder 0171- 4142782

Ich suche einen Nebenjob als

Putzfrau 1oder 2Mail pro Woche

für ca. 4-5Std. Tel. 0157-

30471980

Ihr Maler aus SH übernimmt alle

Arbeiten rund ums Haus günstig

und zuverlässig 0152 -144 74

857

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,

Entkernung, Innenausbau,

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie

Dach- u. Fassadenarbeiten,

Wärmedämmung, Flachdach- u.

Kellersanierung, Bagger- u. Pflasterarbeiten,

Carportbau, Terrassenüberdachungen.

Gerne auch

Kleinaufträge. 01521-3009173

Suche Mini Job auf 556 €Basis im

RM NMS als Fahrer oder Chauffeur

(keine Paketdienste )FSKL:

B, BE-79.06, C1-171 und C1E vorhanden

TEL. 01731 -865350

KLEINANZEIGENANNAHME

Tel. 04192 817315

04821 677415

04321 4908-0

Wir suchen eine/n

Zimmerer (m/w/d) oder

Dachdecker (m/w/d)

Ruf uns

einfach an!

Asternweg 31

25548 Kellinghusen

www.zimmerei-gerlach.de

Tel. 04822/95 06 25

oder 0162/366 25 97

STELLENMARKT

Physiotherapiepraxis Angela Möller

15. Februar 2025 - Seite 11

Wir suchen

zur Verstärkung unseres

tollen Teams eine

Rezeptionsfachkraft

(m/w/d) 15 Std. wöchentl.,

mit Bereitschaft zur

Mehrarbeit in der Urlaubsund

Krankheitszeit,

PC Grundkenntnisse

erforderlich

Lindenstraße 47-49 · 25548 Kellinghusen

Tel 04822-2770 · www.therapiepunkt-Kellinghusen.de

Standort Elmshorn

eine*n Innendienstmitarbeiter*in

(m/w/d) in Teilzeit

oder auf Minijob-Basis

Ihre Aufgaben wären:

Wir wünschen uns von Ihnen:

Sie sind an einer sicheren Festanstellung

in einem zukunfsorientierten

und renommierten Verlagshaus interessiert?

Klaus Merse Verlag GmbH & Co. KG

Mathias Kordts

Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn

kordts@ktv-medien.de


WAS WANN WO

15. Februar 2025-Seite 12

Lynne Hanson live im Savoy

Bordesholm (pm) – Am 22.

Februar kommt die mehrfache

Canadian Folk Music

Award Gewinnerin Lynne

Hanson zurück auf die Savoy

Bühne. In Bordesholm ist sie

mittlerweile bekanntdurch ihre

zahlreichen Auftritte.

Auf vielen sehr bedeutsamen

internationalen Festivals hat

sie sich nicht nur inNordamerika

einen Namen gemacht,

sondern auch in Europa. Lynne

Hanson Kurzbiografie Zu

PARTYHALLE WRIST

Top-Disco/Lichtanlage für

Ihre Feier - Tel. 04822/6817

FELIX SUPER DISCO

‘FLOHMÄRKTE

16.02. ELMSHORN, famila

23.02. ITZEHOE, Hagebaumarkt

Info: 04821-47 00

www.flohmarkt-horst.de

hart für Folk und zublueslastig

für Country. Ihre Interpretation

von Country und Blues

ist einfach einzigartig. Im Nu

kann aus einer Ballade mit

Sonnenschein und blauem

Himmel imnächsten Moment

ein Song mit Gewitter aus

düsterem Americana-Sumpf

werden.

Ihre harte Musik hat ihr den

Spitznamen „Kanadas eigene

Queen ofAmericana“ eingebracht.

Sieschafft es,auf ihre einzige

Art und Weise, eine Verbindung

zu ihrem Publikum aufzubauen

und zwar mit einer

Authentizität, die ebenso unterhaltsam

wie entwaffnend

ist.

Karten für dieses Konzert im

Bordesholmer Savoy kosten

22 Euro.

Bordesholm/Neumünster

(pm) –Das Geburtstagskonzert

zum 30-jährigen Bestehen

des Popchors Chorioso

Ende 2024 in der Bordesholmer

Christuskirche war schon

fast zwei Wochen vor dem

Konzertabend ausverkauft

–kein Wunder, denn in und

um Bordesholm sind die

Gute-Laune-Qualitäten dieses

Chores schon lange bekannt.

Am Sonntag, 2.März,

ist Chorioso ab 18 Uhr auch in

Neumünster in der Bugenhagenkirche,

Hansaring 46, zu

erleben.

Fürdas rund einstündigeKonzert

hat Chorleiterin Frauke

Pansegrau ein „Best of“ aus

demRepertoire desChors zusammengestellt,

mit dem die

Sängerinnen und Sänger ihr

Publikum in derBugenhagenkirche

begeistern wollen.

TINA –The Rock Legend

Neumünster (pm) –Das ultimative

Tribute-Event für die

unvergleichliche Powerfrau

mit der markanten Stimme

ist auf großer Tournee durch

Deutschland. Am 3. März ist

die Show „Tina - The Rock

Legend“ im Neumünsteraner

Theater in der Stadthalle zu

Gast.

Sie war bereit alle Regeln zu

brechen. Tina Turners Lebensgeschichte

ist eine Quelle der

Inspiration.

Ihre Musik: ein kraftvolles Kaleidoskop

genreübergreifenderTop-Hits

vonRockund Pop

bis hin zu Soul und R&B. Ihre

Live-Auftritte: energiegeladen,

einzigartig, leidenschaftlich,

ikonisch. „Tina –The Rock Legend“

bringt die unvergleichliche

Energie und Leidenschaft

von TinaTurners

außergewöhnlichen Bühnenshows

zurück. Diese einzigartige

Tribute-Show ist eine

Hommage an die legendäre

Pop-Diva Tina Turner undsetzt

neue Maßstäbe in der Welt

desMusiktheaters.

Reset Production, einer der

führenden deutschen Showveranstalter,

bringt ein hochkarätiges

Ensemble aus erstklassigen

Sängern, Musikern

und Tänzernauf dieBühne.Mit

den größten Hits der Rocklegende

startet die Show erneut

eine große Deutschlandtournee

und garantiert ein unvergessliches

Erlebnis. Die Show

legt besonderen Wert auf Detailtreue

und bietet höchste

Qualität inSound- und Lichttechnik–vorallemabertransportiert

sie das Temperament

derLive-Auftritte.

„TINA – The Rock Legend“

lässt das beeindruckende Leben

und die Karriere von Tina

Turner, der Powerfrau mit der

markanten Stimme und der

unverwechselbaren Löwenmähne,

Revuepassieren.

Von den unvergesslichen Anfängen

an der Seite von Ike

Turner bis hin zu ihrer erfolgreichen

SoloKarriere: Live performte

Hits wie „Simply The

Best“, „Private Dancer“,„Proud

Mary“, „Nutbush City Limits“

sowie die ikonischen Titelsongs

„Wedon’t need another

Hero“ (Mad Max) und „Golden

Eye“ (James Bond) dürfen dabeinatürlich

nicht fehlen.

Mit über 180 Millionen verkauften

Tonträgern, zahlreichen

Grammys sowie Gold- und

Platin-Auszeichnungen wurde

TinaTurner zumgrößten weiblichen

Star des Rock und Vorbild

für viele Nachfolgerinnen.

Ihre sexy-provokanten Outfits

und faszinierende Bühnenpräsenz

sind unvergessen.

Eintrittskarten zu

gewinnen

Prima Wochenende verlost

fünf mal zwei Eintrittskarten

für die Show. Wer gewinnen

möchte, schreibt bis Mittwoch,

19. Februar eine E-Mail an gewinnspiel@prima-wochenende.de

oder eine Postkarte an

Eine guteStunde mit dem

Bordesholmer PopchorChorioso

Prima Wochenende, Baeyerstraße

4a, 24536 Neumünster.

Bitte geben Sie in beiden

Fällen den Betreff „Tina“,Ihren

Namen und Ihre Anschrift an.

Die Gewinner werden unter allen

Teilnehmern zufällig ermittelt und

per E-Mail/schriftlich über den Gewinn

informiert. Mit der Teilnahme

am Gewinnspiel willigen Sie in die

Erhebung und Verwendung Ihrer

E-Mail-Adresse und Postanschrift

ein. Wir erheben, speichern und

verarbeiten diese personenbezogenen

Daten zur Durchführung und

Abwicklung des Gewinnspiels und

um Sie im Falle eines Gewinns zu

benachrichtigen. Eine Weitergabe

der Daten an Dritte findet nicht

statt. Sie können die Einwilligungen

jederzeit durch Nachricht an

uns widerrufen. Ihre Daten werden

umgehend nach Ziehung der Gewinner

gelöscht.

Foto: Reset Production

Der Chor Chorioso aus dem Raum Bordesholm ist am Sonntag, 2. März, ab18Uhr in der Bugenhagenkirche, Hansaring

146, in Neumünster zu erleben.

Foto: Chorioso

Ein Chorioso Konzert

macht richtig Spaß

Wer Chorioso an diesem

Abend kennenlernt, stellt fest:

Für die 30 bis 40 Sängerinnen

und Sänger, die bei einem

Konzert auf derBühne stehen,

gehört es zum guten Ton, alle

Stück, von „Bohemian Rapsody“

bis „Mien Jehann“, ohne

Noten zusingen -auswendig

und im lebendigen Zusammenwirken

mit dem dynamischen

Dirigat von Chorleiterin

Frauke Pansegrau.

Zu erleben, wie diese Chorleiterin

ihre Sängerinnen und

Sänger mit Energie auflädt

und der Chor aus vollem Herzen

positiv gestimmt in Richtung

Publikum zurückstrahlt,

ist auch so eineErfahrung,die

bei einem Chorioso-Konzert

richtig Spaß macht.

Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der

Eintritt kostet zehn Euro. Eine

Kartenreservierung ist möglich

unter den Telefonnummern

0175/8540328 oder

04322/5488.

Messe rund ums Haus, B. B.

Messe rund ums Haus, B. B.

La TuFF, Wiemersdorf

Weitere Bilder

unter:

DieBilder der Woche

Messe rund ums Haus, B. B.

La TuFF, Wiemersdorf

Erkennen Siesichwieder?

Wer eingekreist ist, gewinnt 20Euro!

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0

Messe rund ums Haus, B. B.

La TuFF, Wiemersdorf

www.prima-wochenende.de/galerien

und www.ihranzeiger.de/galerien

La TuFF, Wiemersdorf

La TuFF, Wiemersdorf


„Am Danewerk“ - ein Lied für Dänen und Deutsche

Der Liedermacher Lennon von Sehrt hat am 7. Februar seine neue Single

veröffentlicht.

Neumünster (pm) – Der Liedermacher

Lennon von Seht

aus Neumünster hat sich vergangener

Tage angenommen,

diese lebhaft in Erinnerung

zu rufen und trifft mit seinem

neuen Lied „Am Danewerk“

den Nagel auf den Kopf. Ein

eiskalter Wind, eine erwartete

Schlacht, der junge Soldat

Jens frierend am Danewerk.

Wir schreiben das Jahr 1864.

Dänemark befindet sich mit

Preußen und Österreich im

Krieg um Schleswig-Holstein.

Wer sind wir und wie lautet unsere

Geschichte? Diese Frage

Foto: privat

stellte sich der gebürtige Neumünsteraner,

als er 2024 zum

ersten Mal am Danewerk die

Schanze 14 besichtigte.

Von Seht ließ sich von Fachkundigen

unterstützen und

verfasste auf dieser Grundlage

ein Lied, das einen die

Nacht vor der erwarteten

Schlacht am Danewerk miterleben

lässt. Der die Sinne für

Euphorie und Sorge, Not und

Leid der Zeit schärft und einen

Blick auf die Bedeutung der

Geschehnisse auf die heutige

Beziehung zwischen beiden

Völkern bietet.

Das Lied bedient sich der

Perspektive eines dänischen

Soldaten und das hat einen

Grund. Den Krieg aus einer

anderen Perspektive neu zu

betrachten und Antworten

zu suchen, wie sich die Menschen

auf dänischer Seite gefühlt

haben, wie es ihnen während

der Kriegstage ergangen

ist, trieb den Liedermacher

dabei an.

Das Danewerk, ein Bollwerk

vergangener Zeit, das auch

heute noch eine große Symbolkraft

für die dänische Bevölkerung

und Minderheit

in Deutschland in sich trägt.

Deutschland und Dänemark

durchzieht dieses Band, ein

Band, das trennt und in gleicher

Form verbindet. Eine Geschichte,

die miteinander verwoben

ist und doch fortschreitend

mehr in Vergessenheit zu

geraten scheint.

„Dieses Lied soll dabei unterstützen,

Vergangenheit

lebendig zu halten und achtsam

der eigenen Geschichte

zu begegnen“, beschreibt der

Liedermacher. Das Lied „Am

Danewerk“ ist seit dem 7. Februar

auf allen Streamingplattformen

zu hören- passend,

denn zwischen dem 5. und

6. Februar. 1864 räumten die

Dänen das Danewerk, um

sich zurückzuziehen. „Mir war

es wichtig auch eine zeitliche

Verbindung zum Danewerk

aufzubauen. Eine Veröffentlichung

zum Jahrestag der

Räumung dessen erschien mir

daher geeignet“, so Lennon

von Seht.

Kontakte zur Produktionsfirma

der Serie 1864, hat es laut

von Seht gegeben, um Videomaterial

nutzen zu können.

Letztendlich entschied er sich

gegen eine Glorifizierung von

Schlachtszenen, da der Kern

dieses Liedes einen ganz anderen

Ausgang forciert. Aus

diesem Grund lässt sich auf

Youtube ein Video finden, das

den Text des Liedes hervorhebt

und anregt eigene Bilder

entstehen zu lassen.

Der Liedermacher Lennon von

Seht aus Neumünster hat es

geschafft, Vergangenheit und

Gegenwart der deutsch- dänischen

Beziehung in Schleswig-Holstein

aus einem gegenwärtigen

Blick bildhaft zu

vertonen und dabei mit einem

hoffnungsvollen Ausblick zu

schließen.

Spannendes Holzfällerlager –

Waldarbeitern über die Schulter schauen

Tannenhof (pm) – Rund um

das Waldhaus im Erlebnis-

Wald Trappenkamp zeigen

am Sonntag, 23. Februar, in

der Zeit von 11 bis 16 Uhr Waldarbeiter

ihren Arbeitsplatz.

Traditionelle und moderne

Waldarbeit können an diesem

Tag bestaunt werden.

Kraftvolle Pferde, scharfe Sägen,

starke Maschinen bieten

Familien einen spannenden

Einblick in die Welt der Waldarbeiter.

Kinder können unter fachkundiger

Anleitung ein „Holzfällerdiplom“

ablegen. Weitere

tolle Mitmach- und Bastelaktionen

und leckere Spezialitäten

vom Grill sowie Stockbrot

am gemütlichen Lagerfeuer

sorgen für einen zünftigen Tag

im Wald.

Der Eintritt kostet für Erwachsene

zehn Euro und Kinder

sechs Euro, Familien zahlen

25 Euro, Jahreskarten-Inhaber

haben freien Eintritt.

Emilia Pérez

Neumünster (pm) – Anwältin

Rita ist ein kleines Licht in einer

großen Kanzlei: überqualifiziert

und unterrepräsentiert.

Zugleich verdanken ihr

Drogendealer, Mörder und

gar Kartellbosse die Freiheit.

Eines Tages bietet sich ihr

ein überraschender Ausweg:

Kartellboss Manitas will aus

der Mafia aussteigen. Rita

soll den Schlussstrich unter

sein zweifelhaftes Lebenswerk

ziehen, ein neues Leben

für seine Frau und die Kinder

organisieren und einen Plan

umsetzen, den er insgeheim

vorbereitet hat: Manitas will

sich voll und ganz in die Frau

verwandeln, die er tief im

Inneren schon immer war –

Emilia Pérez. Doch Manitas’

Vergangenheit wird sich rächen

… Zu sehen ist der Film

am 21. Februar um 20 Uhr im

KDW.

WO BIST DU?

EDITH - geb. Bobsien, Fehrs-Schule

NMS, 1967-71. Ich freue mich,

wenn Sie sich bei mir melden unter

803/8002

15. Februar 2025 - Seite 13

SIE SUCHT IHN

ER SUCHT SIE

Am 6.2.2025

haben Mama und Papa geheiratet

Wunderschöne Lisa, 60+168,

verw., außergew. schicke Sie, su.

gern akad. Ihn ±68J. mit dem

Wunsch nach Liebe +Zweisamkeit.

HerzAg Tel. 0171-4336027

Er 70 sucht Sie. Nur in gute Hände

abzugeben. Ich bin 1,81 gr.,

NR, junggeblieben, schlank und

tageslichttauglich. Ich suche eine

Begegnung, bei der ich das

finde -was ich selbst auch zu bieten

habe. Umgang auf Augenhöhe,

Niveau, Intellekt, Attraktivität,

Empathie, Charme und Humor.

Das Leben ist zu kurz, um

das Glück auf später zu verschieben.

Auch wenn der Weg das

Ziel ist -wäre es schön, endlich

anzukommen. Bitte ehrlich gemeinte

Antworten. 803/8004

Er, 60J, sucht Sie für gemeinsame

Zukunft. Bild wäre nett. Zuschriften

unter 777/5189

Gepfl., vorzeigbarer Er, 62J.,

180cm, 89Kg, gebunden mit Tagesfreizeit,

sucht Sie aus Neumünster

oder +50Km für erotische,

lustvolle, diskrete Freundschaft.

Erstmal nur WhatsApp

oder SMS an 017681591296

Nichtraucher, 55 Jahre, 181 cm

groß, schlank, gepflegt, sucht

schlanke Sie für erotische Stunden.

KfI. 0174-4588628

Privatier, +66/185, verw., sportlich

m. Seele, Bodenhaftung+klaren

Wertvorstellungen, su. Sie für

Reisen, Musik /Kultur /Aktiv. /

Natur. Gern über die HerzAg Tel.

0171-4336027

Melanie & Kevin Pauer

Es freuen sich ganz dolle

Felix, Lilly, Melina, Jonas und Sophia Katharina


TRAUER

15. Februar 2025 - Seite 14

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade

Nach schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von meiner

geliebten Ehefrau und Mutter

Ute Rauert geb. Rathert

* 18.07.1963 † 01.02.2025

Im Namen der Angehörigen

Thomas Rauert

Markus Rauert

der VR Bank Holstein IBAN DE03 2219 1405 0064 4737 60 für die

Marco Fromm

FROMM

Bestattungen

Krokamp 21

24539 Neumünster

Tel.: 04321-333777

Mobil: 0172 -40147 44

Mail: info@bestattungen-fromm.de | www.bestattungen-fromm.de

Ein würdevoller Abschied

in schweren Zeiten.

Wir begleiten Sie.

Neuer Kamp 30a · Kellinghusen

Tel. 04822-37030

www.bestattungen-behrens-struve.de


TRAUER

15. Februar 2025 - Seite 15

geb. Kirsten

Für die herzliche Anteilnahme beim Heimgang

meines lieben Mannes

Herbert Katt

* 31.03.1940 † 31.12.2024

sage ich allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn

meinen herzlichen Dank.

Ingrid Katt

Die Trauerfeier und Beisetzung fand im

engsten Kreis statt.

Neumünster, im Februar 2025

Tod kann auch freundlich kommen

zu den Menschen die alt sind

deren Hand nicht mehr festhalten will

deren Augen müde wurden

deren Stimme nur noch sagt

Es ist genug

Das Leben war schön

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.

Helma Pries

geb. Kruse

* 28. März 1939 † 8. Februar 2025

Großenaspe

Wir sind sehr traurig

Sabine und Erhard

Beate und Christian

Stefan und Maren

Marco und Madleen

Florian, Patrick, Hendrik

Jasmin und Arlind

Regina

sowie alle Angehörigen

Herta Hein

† 18. Januar 2025

Statt Karten

Herzlichen Dank sagen wir allen,die sich in stiller

Trauer mit uns verbunden fühlten und unsere

Mutter, Oma und Uroma auf ihrem letzten Weg

begleitet haben.

Neumünster, im Februar 2025

Im Namen der Familie

Annegret Kreuzfeld


Prima Wochenende - 15. Februar 2025 - Seite 16

Wer gibt mir ein Zuhause?

Neumünster (pgo) – Gemeinsam

mit seinen drei Geschwistern

ist Opal vor einer guten

Woche in das Rudel der Privaten

Hundehilfe Ohm aufgenommen

worden.

Der am 10. September 2024

in Rumänien geborene Welpe

wird vermutlich maximal 40

Zentimeter groß. Opal wird

in der ersten Zeit viel Ansprache

und Zuwendung zum Eingewöhnen

benötigen. Wie es

sich aber bereits zeigt, baut

er sehr schnell eine enge Bindung

zu seinem Bezugsmenschen

auf. Ein schon vorhandener

souveräner

und verträglicher

Ersthund würde

ihm zusätzlich

Sicherheit vermitteln.

Gesucht wird

eine liebevolle

Familie, Kinder

sollten bereits

mindestens zwölf

Jahre alt sein. Ein

Haus oder eine

Wohnung mit einem

gut gesicherten

Garten wäre

wunderbar. Wer

sich für Opal interessiert,

kann

sich bei der privaten

Hundehilfe

Ohm unter der

Telefonnummer

04321 - 8534555

Opal bindet sehr schnell eine enge Beziehung zu oder mobil unter

seinen Menschen auf.

Foto: Gottschalk 0170 - 5834888

melden. Weitere

Informationen gibt es auf der

Homepage: www.private-hundehilfe-ohm.de.

AUS DER REGION

Pflegestellen gesucht

Es werden noch dringend

weitere Pflegestellen für Hunde

in Neumünster und Umgebung

gesucht.

Wer vierbeinigen Neuankömmlingen

mit großem

Herzen und viel Einfühlungsvermögen

die Eingewöhnung

erleichtern möchte, kann sich

gern an die Private Hundehilfe

Ohm wenden.

Neumünster (pgo) – „Die

Möglichkeit zur Briefwahl wird

gut angenommen. Die meisten

Anträge für die Briefwahlunterlagen

wurden gleich

in der Anfangszeit gestellt“,

berichtet Wahlmanager Mirco

Lickfett. Gleich am Morgen,

Briefwahl ist noch bis

Freitag, 21. Februar, 15 Uhr möglich

Mirco Lickfett, Wahlmanager der Stadt Neumünster, rechnet mit 12.000 bis

15.000 Briefwählern. Zusammen mit seinem Team hat er Anträge auf Briefwahl

nahezu in die ganze Welt verschickt.

Neumünster (pm) – Die Frage,

ob Sport mit Knie- und Hüftendoprothese

möglichist, steht

im Mittelpunkt des Vortrags,

der wertvolle Hilfestellungen

für Menschen mit Arthrose

oder nach einer Knie- oder

Hüftprothesenversorgung gibt.

Niklas Unter Ecker, Oberarzt

der Klinik für Unfallchirurgie

und Orthopädische Chirurgie,

Sporttraumatologie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus

(FEK)

Foto: Gottschalk

als bekannt gegeben wurde

dass die Ampelregierung geplatzt

ist, hat er begonnen, die

Briefwahl vorzubereiten. Seit

dem 6. Februar ist die Briefwahlausgabestelle

der Stadt

Neumünster im Neuen Rathaus,

2. Etage, in Zimmer 2.5

Sport mit Knie- und Hüftendoprothese

in Neumünster, erläutert am

Montag, 24. Februar, ab 19 Uhr,

welche Sportarten sinnvoll

sind, und zeigt die Grenzen

sportlicher Betätigung auf. Die

Veranstaltung findet im Patientencafé

des FEK statt. Die Teilnahme

ist gebührenfrei. Eine

Anmeldung wird bei der Volkshochschule

Neumünster erbeten

(E-Mail: vhs@neumuenster.

de, Telefon: 04321 942-5602,

Kursnummer: BZ30027VT).

/ 2.6 eingerichtet. Sie ist barrierefrei

erreichbar. Hier haben

die Wahlberechtigten nach

Beantragung der Briefwahlunterlagen

auch die Möglichkeit,

direkt vor Ort zu wählen. Insgesamt

wurden für die Bundestagswahl

zwölf Briefwahlbezirke

eingerichtet.

Für die Briefwahl sind der Personalausweis,

der Pass oder

die Wahlbenachrichtigung mitzubringen.

Die Öffnungszeiten

sind: Montag, Donnerstag und

Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag

und Mittwoch von 8 bis 14

Uhr und zusätzlich am Montag

von 14 bis 16 Uhr und Donnerstag

von 14 bis 17.30 Uhr.

Am Freitag, 21. Februar, hat

die Briefwahlausgabestelle

zudem bis 15 Uhr geöffnet. Darüber

hinaus können die Briefwahlunterlagen

schriftlich

durch Ausfüllung des Antrags

auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung

oder auch

ohne Vordruck schriftlich, per

Neumünster (pm) – Der Kurs

„Yoga Yin & Yang“ (BZ30138)

bietet eine Einführung in dynamische

Yang-Yoga-Übungen

für Kraft und Stabilität sowie

ruhige Yin-Yoga-Positionen

zur Dehnung und Entspannung.

Der Kurs richtet sich an

Menschen ab 55 Jahren, die

ihre körperliche und mentale

Fitness fördern möchten.

Der Kurs beginnt am Montag,

3. März, und findet zwölf mal

E-Mail an wahlen@neumuenster.de

oder über das Onlineformular

unter www.neumuenster.de/briefwahl

beantragt

werden. Dabei sind Familienname,

Vornamen, Geburtsdatum

und Anschrift (Straße,

Hausnummer, Postleitzahl,

Ort) anzugeben; in diesen Fällen

wird auch um die Angabe

der Nummer im Wählerverzeichnis

gebeten, sofern den

Wählerinnen und Wählern die

Wahlbenachrichtigung bereits

vorliegt. Auf der Homepage

der Stadt Neumünster finden

Sie zudem einen Link zum Internetauftritt

des Bundeswahlleiters.

Hier erhalten Sie alle

Informationen rund um die

Wahl zum Bundestag.

Stand Donnerstag, 13. Februar,

14 Uhr, wurden 11.100 Briefwahlunterlagen

versendet.

Davon sind bereits 4554 für

Neumünster, 79 für Bönebüttel

und 72 für Wasbek wieder

zurück gekommen.

Beweglichkeit und Entspannung

von 19:30 bis 20:45 Uhr in der

Volkshochschule (Gartenstraße

32, Neumünster) statt. Die

Kursgebühr beträgt 80 Euro.

Bitte mitbringen: bequeme

Kleidung, warme Socken, ein

Handtuch, eine Decke und ein

Kissen. Eine schriftliche Anmeldung

ist bis Montag, 24. Februar,

erforderlich. Anmeldungen

sind unter vhs@neumuenster.

de oder www.vhs-neumuenster.de

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!