17.02.2025 Aufrufe

Erbrecht

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

4 Wochen

kostenlos

testen!

bo.beck.de/009520

Erbrecht

Die Module zum gesamten Recht

der Vermögensnachfolge


Schnell. Sicher. Smart.

Effizient arbeiten – wann und wo Sie wollen

Unsere Module für Ihren Erfolg – perfekt zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.

Entdecken Sie unsere Produktfamilie Erbrecht und wählen Sie das passende Modul

für Ihren individuellen Bedarf.

Erbrecht PLUS: Die ideale Grundausstattung für Ihre tägliche Arbeit –

mit zahlreichen Werken, u.a.

Münchener Kommentar zum BGB, Bd. 11: Erbrecht §§ 1922–2385,

§§ 27–35 BeurkG

Münchener Anwaltshandbuch Erbrecht, Hrsg. Scherer

Beck‘sches Formularbuch Erbrecht, Hrsg. Keim/​Lehmann

PLUS

Erbrecht PREMIUM bietet umfassende Recherchemöglichkeiten

und enthält zusätzlich zu sämtlichen Inhalten des PLUS-Moduls weitere

Highlights, wie etwa

Burandt/Rojahn, Erbrecht

Troll/Gebel/Jülicher/Gottschalk, Erbschaftsteuer- und

Schenkungsteuergesetz

Das Modul Erbrecht OPTIMUM enthält alle Inhalte des PLUS- und

PREMIUM-Moduls und darüber hinaus noch viele hochkarätige Werke u.a.

Spiegelberger, Vermögensnachfolge

Richter, Stiftungsrecht

Bonefeld/Kroiß/Tanck, Der Erbprozess (Nomos)

PREMIUM

OPTIMUM

Die perfekte Ergänzung

NomosOnline Erbrecht

zerb Erbrecht PLUS

Gutdeutsch, Erbrechtliche Berechnungen Online

beck-online.DIE DATENBANK genügt.


Das Modul zum gesamten Recht der Vermögensnachfolge, zu Testaments

gestaltung und zu Unternehmensnachfolge – mit ausführ lichen

Kommentierungen, aktuellen Entscheidungen sowie Musterschriftsätzen,

Vertragsmustern, Formulierungs- und Gestaltungsvorschlägen.

6 Formularwerke 11 Kommentare und Handbücher 2

Zeitschriften mit Archiv

KOMMENTARE UND HANDBÜCHER

• Münchener Kommentar zum BGB Bd. 11: Erbrecht

§§ 1922-2385, §§ 27-35 BeurkG Highlight

Erbrecht im führenden BGB-Kommentar.

• BeckOK BGB (Auszug Buch 5 Erbrecht), EuErbVO, §§ 27-35 BeurkG

Hrsg. Hau/Poseck

• Krätzschel/Falkner/Döbereiner, Nachlassrecht

• Münchener Anwaltshandbuch Erbrecht, Hrsg. Scherer Highlight

Das Praktikerhandbuch zum Recht der Vermögensnachfolge.

• Schlitt/Müller-Engels, Handbuch Pflichtteilsrecht

Testament/Erbvertrag

• Kössinger/Najdecki/Zintl, Handbuch der Testamentsgestaltung

• Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung

Gesellschaftsrecht

• Scherer, Unternehmensnachfolge

• Lorz/Kirchdörfer, Unternehmensnachfolge

Steuerrecht

• Meincke/Hannes/Holtz, ErbStG

• Weinmann/Revenstorff/Offerhaus/Erkis, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

FORMULARE

• Münchener Prozessformularbuch Bd. 4: Erbrecht, Hrsg. Klinger

• Beck’sches Formularbuch Erbrecht, Hrsg. Keim/Lehmann

• Münchener Vertragshandbuch Bd. 6: Bürgerliches Recht II, Hrsg. Herrler

• BeckOF Spezial | Erbrecht, Hrsg. Horn

• BeckOF Vertrag | Erbrecht

• BeckOF Prozess | Erbrecht

ZEITSCHRIFTEN MIT ARCHIV

• ZEV – Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, ab 2000

• ErbR – Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, ab 2006

(Nomos)

RECHTSPRECHUNG UND AUFSÄTZE

• Rechtsprechung zum Erbrecht aus Beck’schen Zeitschriften sowie

exklusiv online weitere Rechtsprechung im Volltext (BeckRS/BeckEuRS),

dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren Zeitschriften

• Aufsätze zum Erbrecht aus Beck’schen Zeitschriften, dazu Aufsatznachweise

aus LSK zu weiteren Zeitschriften

NORMEN

• Normen Erbrecht

• Wichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)

FACHDIENST UND FACH-NEWS ERBRECHT

Normalpreis € 73,–*

Vorzugspreis verfügbar

Modulvergleich & Preise online: bo.beck.de/00952

*Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo


Mit Content von

Das große Zusatzangebot mit allen Inhalten von Erbrecht PLUS und

zahlreichen weiteren wichtigen Werken.

8 Formularwerke 32 Kommentare und Handbücher 2

Zeitschriften mit Archiv

KOMMENTARE UND HANDBÜCHER

• Burandt/Rojahn, Erbrecht Highlight

Umfangreiche Kommentierungen zu den erbrechtlichen Vorschriften

des BGB und Nebengesetzen sowie Länderberichten.

• Kroiß/Horn (Hrsg.), NK-BGB Bd. 5: Erbrecht (Nomos)

• Kroiß/Horn/Solomon (Hrsg.), Nachfolgerecht (Nomos)

• Dauner-Lieb/Grziwotz/Herzog (Hrsg.), Pflichtteilsrecht (Nomos)

• Lange, Erbrecht

• Roth/Holtz/Klose, Strategie und Taktik im Erbrecht

Testament/Erbvertrag

• Horn/Kroiß, Testamentsauslegung

• Klingelhöffer, Pflichtteilsrecht

• Roth/Maulbetsch/Schulte, Vermächtnisrecht

Spezialthemen

• Wetzel/Odersky/Götz, Handbuch Erbengemeinschaft

• Sarres, Erbrechtliche Auskunftsansprüche

• Schönenberg-Wessel, Das notarielle Nachlassverzeichnis

• Dickmann, Heimrecht

• Lüdtke-Handjery/von Jeinsen, Höfeordnung

• Kurze, Vorsorgerecht

Gesellschaftsrecht

• Schlüter/Stolte, Stiftungsrecht

• Feick (Hrsg.), Stiftung als Nachfolgeinstrument

Steuerrecht

• Kreutziger/Schaffner/Stephany, Bewertungsgesetz

• Troll/Gebel/Jülicher/Gottschalk, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz

Highlight

Umfassend erläutert das Werk das gesamte Erbschaft- und

Schenkungsteuerrecht.

Internationales Erbrecht

• Dutta/Weber, Internationales Erbrecht

• Hausmann, Internationales Erbrecht

FORMULARE

• Hannes, Formularbuch Vermögens- und Unternehmens nachfolge

• Uricher (Hrsg.), Erbrecht (Nomos)

PLUS-Inhalte sind inklusive

Normalpreis € 144,–*

Vorzugspreis verfügbar

Modulvergleich & Preise online: bo.beck.de/05722

*Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo

4


Mit Content von

Das Online-Angebot für die umfassendere Recherche. Zusätzlich zu

den Inhalten von Erbrecht PREMIUM finden Sie hier weitere renommierte

Werke wie etwa Krug/Daragan/Bernauer, Die Immobilie im Erbrecht

oder Richter, Stiftungsrecht.

8 Formularwerke 48 Kommentare und Handbücher 2

Zeitschriften mit Archiv

KOMMENTARE UND HANDBÜCHER

• Abele/Klinger/Maulbetsch, Pflichtteilsansprüche reduzieren und

vermeiden

• Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung (Nomos)

• Krug/Daragan/Bernauer, Die Immobilie im Erbrecht

Dieses rechtsgebietsübergreifende Werk liefert praxistaugliche

Lösungen für jeden Fall. Die systematische Darstellung der komplexen

Materie wird angereichert mit zahlreichen Mustern, Formulierungsvorschlägen

und Berechnungsbeispielen.

• Joachim/Lange, Handbuch Erbenhaftung

• Biermann/Lindermann/Liegmann, Krypto-Assets in der steuerzentrierten

Vermögens- und Nachfolgeplanung – in Vorb.

Stiftungsrecht

• Richter, Stiftungsrecht Highlight

Dieses Praxis-Handbuch stellt das gesamte relevante Stiftungsrecht

umfassend und sachkundig dar. Das Werk klärt praktische Fragen bei

Errichtung und Verwaltung aller bekannten Stiftungsarten. Eingehend

dargestellt sind die in diesem Zusammenhang besonders interessierenden

steuerlichen Aspekte und die anspruchsvolle Materie der

Rechnungslegung. Weitere relevante Themen wie zum Beispiel die

Gemeinnützige GmbH, der Bereich Compliance oder ein eigenes Kapitel

zum Spendenrecht machen das Handbuch noch wertvoller.

Steuerrecht

• Rössler/Troll, Bewertungsgesetz

• Erb/Regierer/Vosseler/Herbst, Bewertung bei Erbschaft und Schenkung

• Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung

• Spiegelberger, Vermögensnachfolge Highlight

• Spiegelberger, Unternehmensnachfolge

Internationales Erbrecht

• Müko BGB Band 12, Auszug Internationales Erbrecht

• Gierl/Köhler/Kroiß/Wilsch, Internationales Erbrecht

Prozessrecht

• Münchener Kommentar zum FamFG, Band 2: §§ 271-493, Internationales

und Europäisches Zivilverfahrensrecht in Familiensachen

• Bonefeld/Kroiß/Tanck, Der Erbprozess (Nomos) Highlight

Seit über 20 Jahren Grundausstattung jeder erbrechtlichen Bibliothek:

Das bewährte Nachschlagewerk ist Begleiter in allen prozessualen und

verfahrensrechtlichen Situationen. Neu hinzugekommen sind insbesondere

die Bereiche der Beweiswürdigung von Sachverständigengutachten

und Beweisanträge im FamFG- und ZPO-Verfahren.

• Krug/Horn, Pflichtteilsprozess (Nomos)

PLUS- & PREMIUM-Inhalte sind inklusive

Normalpreis € 189,–*

Vorzugspreis verfügbar

Modulvergleich & Preise online: bo.beck.de/13612

*Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo

5


Mit Content von

Expertenwissen zum Erb- und Stiftungsrecht mit wissenschaftlicher

Vertiefung wichtiger Spezialthemen.

21 Kommentare und Handbücher 4 Formularwerke 2

Zeitschriften mit Archiv

KOMMENTARE UND HANDBÜCHER

• Andrick/Muscheler/Uffmann, Bochumer Kommentar zum Stiftungsrecht

• Bonefeld/Kroiß/Tanck (Hrsg.), Der Erbprozess

• Deixler-Hübner/Schauer (Hrsg.), EuErbVO

• Dauner-Lieb/Grziwotz/Herzog (Hrsg.), Pflichtteilsrecht

• Gierl/Köhler/Kroiß/Wilsch (Hrsg.), Internationales Erbrecht Highlight

Mit ausführlichen Länderberichten aus EU- und Nicht-EU-Staaten.

• Heinemann/Trautrims (Hrsg.), Notarrecht: Auszug Kommentierung

des BeurkG

• Horn (Hrsg.), Gesetzliche Vertretung im BGB

• Hüßtege/Mansel, Bürgerliches Gesetzbuch: Rom-Verordnungen/EuGü-

VO/EuPartVO/HUP/EuErbVO

• Kaiser/Schnitzler/Schilling/Sanders (Hrsg.), Bürgerliches Gesetzbuch:

Familienrecht

Unentbehrliches familienrechtliches Wissen für Erbrechtlerinnen und

Erbrechtler.

• Kretschmann, Die Mehrheit von Testamentsvollstreckern nach § 2224 BGB

• Kroiß/Horn, Bürgerliches Gesetzbuch: Erbrecht

Der Expertenkommentar im Erbrecht für die anspruchsvolle Beratung.

• Kroiß/ Siede, FamFG

• Kroiß/Horn/Solomon (Hrsg.), Nachfolgerecht

• Krug/Horn (Hrsg.), Pflichtteilsprozess

• Lay, Systembildung interfamiliärer Verträge

• Mayer/Bonefeld/Tanck (Hrsg.), Testamentsvollstreckung Highlight

Das Standardwerk.

• Schmid (Hrsg.), Nachfolgebesteuerung (ErbStG – BewG – GrEStG – AO

• Schulze u.a. (Hrsg.), Bürgerliches Gesetzbuch

• Wagner, Die Doppelausschlagung werthaltiger Nachlässe

• Werner/Saenger/Fischer (Hrsg.), Die Stiftung Recht – Steuern – Wirtschaft

• Winheller/Geibel/Jachmann-Michel (Hrsg.), Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht

FORMULARE

• Uricher (Hrsg.), Erbrecht Highlight

Testamentsgestaltung - Vertragsgestaltung - Prozessführung

• Schulze/Grziwotz/Lauda, Bürgerliches Gesetzbuch – Kommentiertes

Vertrags- und Prozessformularbuch

• Kroiß (Hrsg.), FormularBibliothek Zivilprozess: Erbrecht

• Dombek/Kroiß (Hrsg.), FormularBibliothek Vertragsgestaltung: Erbrecht

ZEITSCHRIFTEN MIT ARCHIV

• ErbR – Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis – ab 2006

• ZStV – Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen – ab 2010

MONOGRAPHIEN UND SAMMELBÄNDE (AUSZUG)

• Koehl, Deutsch-türkische Erbfälle

• Althoff, Die außerordentlichen Testamente in der deutschen

Rechtsordnung

• Kampmann, Die Entstehung der Nacherbschaft im Bürgerlichen

Gesetzbuch

• Meyer, Die Übertragung von Vermögen anlässlich des Todes außerhalb

des Erbrechts durch Schenkung

RECHTSPRECHUNG

• Rechtsprechung zum Erbrecht im Volltext (BeckRS/BeckEuRS) dazu

Leitsätze aus LSK

NORMEN (RECHTSGEBIETSÜBERGREIFEND)

Normalpreis € 93,–*

Vorzugspreis verfügbar

Modulinfo & Preise online: bo.beck.de/12652

*Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo

6


Mit Content von

Das Fachmodul in Zusammenarbeit mit dem zerb verlag bietet

umfassende Kommentare und Formulare rund um das

Thema Erbrecht und dazu die Zeitschrift ZErb mit Archivbestand.

14 Kommentare und Handbücher 3 Formularwerke 1

Zeitschrift mit Archiv

KOMMENTARE UND HANDBÜCHER

• Damrau/Tanck (Hrsg.), Praxiskommentar Erbrecht Highlight

Der Kommentar bietet fundierte Erläuterungen, ausführliche Hinweise

zu Rechtsprechung sowie Literatur und vor allem Praxisbezug.

• Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht

• Mayer/Süß/Riedel/Bittler (Hrsg.), Handbuch Pflichtteilsrecht

• Rißmann (Hrsg.), Die Erbengemeinschaft

Erläutert die erbrechtlichen Grundlagen der Auseinandersetzung

sowie die gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekte.

• Riedel, Immobilien in der Erbrechtspraxis – in Vorb.

• Riedel, Praxishandbuch Unternehmensnachfolge

• Schiffer, Die Stiftung in der Beraterpraxis

• Enzensberger/Maar, Testamente für Geschiedene und

Patchworkehen

Löst alle Probleme bei der Nachlassverteilung.

• Damrau, Der Minderjährige im Erbrecht

Systematische Darstellung zur Stellung Minderjähriger im Erbrecht.

• Ruby/Schindler, Das Behindertentestament

Bewährte Hilfe bei der Testamentsgestaltung.

• Doering-Striening, Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung

• Daragan/Halaczinsky/Riedel, Praxiskommentar Erbschaft steuergesetz

und Bewertungsgesetz Highlight

Kurz und prägnant – alles zu Erbschaftsteuer und Bewertung.

• Halaczinsky, Die Erbschaft- und Schenkungssteuererklärung

• Süß (Hrsg.), Erbrecht in Europa

Mit ca. 50 Länderberichten.

FORMULARE

• Krug/Rudolf/Kroiß/Bittler, Anwaltformulare Erbrecht Highlight

Mit umfangreichen Erläuterungen, Fallbeispielen und Checklisten.

Über 580 Muster erleichtern die erbrechtliche Mandats bearbeitung.

• Horn, Anwaltformulare Vorsorgevollmachten

• Tanck/Krug/Süß, Anwaltformulare Testamente

ZEITSCHRIFT

• ZErb – Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis, ab 2006

Jeden Monat neu zu allen Facetten des Erbrechts. Die ZErb bietet den

notwendigen Überblick über aktuelle erbrechtliche Entwicklungen.

RECHTSPRECHUNG

• Rechtsprechung zum Erbrecht im Volltext (BeckRS/BeckEuRS/ZErb)

NORMEN (RECHTSGEBIETSÜBERGREIFEND)

Normalpreis € 53 ,–*

Vorzugspreis verfügbar

Modulinfo & Preise online: bo.beck.de/05912

*Preis pro Monat für bis zu 3 Nutzer, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo

7


Das umfassende Berechnungsprogramm nach den Vorgaben

des ErbStG als Online-Version

Das umfassende Berechnungsprogramm zum Erbrecht. Integrierte Berechnung der gesetzlichen Erbfolge, der Erbanteile, des

Miterbenausgleichs, der Pflichtteile, der Pflichtteilsergänzungs ansprüche und der Erb schaft steuer nach den Vorgaben des ErbStG

und zusätzlich der Entwurf einer Erbscheinsvorverfügung.

Standardpreis € 12,–*

Modulinfo & Preise online: bo.beck.de/06762

Service – von Anfang an

Bereits mit dem kostenlosen 4-wöchigen Test steht Ihnen unsere

Service-Seite zur Verfügung. Übersichtlich und intuitiv lernen Sie

mit praktischen Bedienhilfen, wertvollen Tipps & Tricks und umfangreichen

Trainingsangeboten die Funktionen von beck-online

von Anfang an kennen.

Schauen Sie doch mal rein:

bo.beck.de/Service

Newsletter beck-online

Alle wichtigen Neuigkeiten rund um beck-online auf einen Blick!

Mit unserem Newsletter sind Sie stets up to date.

Jetzt anmelden und von unserem juristischen

Know-how profitieren:

bo.beck.de/News

Verlag C.H.BECK

www.beck-online.de · kundenservice@beck.de

Tel.: 089/38189-747 · Fax: 089/38189-297

Folgen Sie uns auf

Mehr Infos: ch.beck.de/socialmedia

Alle Preise inkl. MwSt. | Angebotsstand: 17. Februar 2025 | Irrtümer, Preisänderungen und Druckfehler vorbehalten. | bg

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 9, 80801 München · Amtsgericht München HRA 48045 · produktsicherheit.beck.de

177872

177872

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!