immo_shop_P_1104270_Job-Nr-2828784_daniel.salzmann_dsimmo.ch_Broschuere_A4_Druck__inkl._eBook_.pdf
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
zu verkaufen an der Alpenstrasse 10 in 3510 Konolfingen BE<br />
Einfamilienhaus in familienfreundli<strong>ch</strong>em<br />
Quartier mit toller Aus- und Weitsi<strong>ch</strong>t<br />
Beratung und Besi<strong>ch</strong>tigung<br />
076 381 57 84
Die Gemeinde Konolfingen<br />
Allgemein<br />
Geografis<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> im Kiesental gelegen, wird das rund 660m ho<strong>ch</strong> gelegene<br />
Konolfingen oft als Tor zum Emmental bezei<strong>ch</strong>net. Einerseits kann der Ort mit<br />
Ans<strong>ch</strong>luss an die Berner S-Bahn (S2) als moderne Pendlergemeinde<br />
bezei<strong>ch</strong>net werden. Anderseits orientiert si<strong>ch</strong> Konolfingen mit einem hohen<br />
Anteil an Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben au<strong>ch</strong> an traditionellen Werten.<br />
Lage<br />
Der Eisenbahnknotenpunkt Konolfingen liegt zwis<strong>ch</strong>en Bern und Langnau im<br />
Emmental sowie Burgdorf und Thun.<br />
Zahlen<br />
Mit seinen rund 5'500 Einwohnerinnen und Einwohnern und der bea<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en<br />
Grösse von 12.5 km2 ist Konolfingen zu einer mittleren bernis<strong>ch</strong>en Gemeinde<br />
herangewa<strong>ch</strong>sene. . Der Steuerfuss liegt bei 1,59, die Liegens<strong>ch</strong>aftssteuer<br />
beträgt 1,5 Promille.<br />
Gewerbe und Industrie<br />
Dank der verkehrsmässig guten Lage siedelten si<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on früh namhafte<br />
Industriebetriebe an. Eine davon ist die heute von der Nestlé übernommene,<br />
bereits 1892 gegründete Berneralpen Mil<strong>ch</strong>gesells<strong>ch</strong>aft. Sie trug mit der<br />
Stalden Crème den Namen „Konolfingen“ weit über die Landesgrenzen hinaus.<br />
In Konolfingen sind diverse kleinere und mittlere Unternehmen ansässig. Infos<br />
unter www.hgvk.<strong>ch</strong><br />
S<strong>ch</strong>ule/Bildung<br />
Das S<strong>ch</strong>ulangebot finden Sie unter www.s<strong>ch</strong>ulekonolfingen.<strong>ch</strong><br />
Einkaufsmögli<strong>ch</strong>keiten<br />
Die Einkaufsmögli<strong>ch</strong>keiten für den tägli<strong>ch</strong>en Bedarf sind sehr vielfältig. Nebst<br />
den Grossverteilern Migros, Coop und Denner gibt es weitere wie den<br />
Fris<strong>ch</strong>markt Konufinge, Guggisbergs Grünladen, den Nestlé-Shop und au<strong>ch</strong><br />
die Landi.<br />
Freizeit<br />
Kulinaris<strong>ch</strong> kann man si<strong>ch</strong> im Restaurant vom S<strong>ch</strong>loss Hünigen verwöhnen<br />
lassen. Gut bürgerli<strong>ch</strong> geht es im Restaurant Stärnä Ursellen zu und Pizza/<br />
Pasta kann man im Rest. Bahnhöfli sowie in div. TakeAway Ges<strong>ch</strong>äften<br />
geniessen.<br />
Im Jahr 1973 wurde das S<strong>ch</strong>wimmbad im Inseliareal eröffnet. In all den Jahren<br />
wurden an der Anlage Erneuerungen, Ausbauten und Sanierungen<br />
vorgenommen, sodass das S<strong>ch</strong>wimmbad im Inseliareal ein attraktiver<br />
Erholungsort sein kann.<br />
Über 80 Vereine bieten Gelegenheit, si<strong>ch</strong> aktiv am kulturellen, sportli<strong>ch</strong>en oder<br />
gemeinnützigen Leben zu beteiligen.<br />
Weitere interessante Informationen finden Sie unter www.konolfingen.<strong>ch</strong>
Kartenauss<strong>ch</strong>nitte<br />
Quelle www.mapsear<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />
Quelle www.mapsear<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong>
Ortsplanauss<strong>ch</strong>nitte<br />
Quelle www.mapsear<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />
Quelle www.mapsear<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong>
Situationsplan<br />
0 20m<br />
Geoportal-Karte des Kantons Bern<br />
Erstellungsdatum: 18.07.2024<br />
Bemerkung:<br />
Copyright: © Kanton Bern / © swisstopo (Detaillierte Angaben zu Copyright oder Legende sind der<br />
Folgeseite zu entnehmen)<br />
Für Ri<strong>ch</strong>tigkeit und Vollständigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. Re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> verbindli<strong>ch</strong>e<br />
Auskünfte sind bei der kantonalen Fa<strong>ch</strong>stelle einzuholen.<br />
Geoportal<br />
Legende<br />
Einzelobjekte Linie vereinfa<strong>ch</strong>t<br />
Gebäude<br />
Gewässernetz<br />
Strassennetz<br />
Sonstiges<br />
Einzelobjekte Flä<strong>ch</strong>e vereinfa<strong>ch</strong>t<br />
Gebäude<br />
Gewässernetz<br />
Strassennetz<br />
Sonstiges<br />
Bodenbedeckung vereinfa<strong>ch</strong>t<br />
Gebäude<br />
Strasse, Weg, Trottoir<br />
Bahn<br />
Andere befestigte Flä<strong>ch</strong>en<br />
Stehende Gewässer<br />
Acke, Wieser, Weide<br />
Übrig humusierte Flä<strong>ch</strong>en<br />
Reben<br />
Übrige Intensivkultur<br />
Gartenanlagen<br />
Fliessende Gewässer<br />
S<strong>ch</strong>ilf<br />
Wald<br />
Übrige bestockte Flä<strong>ch</strong>en<br />
Wytweide di<strong>ch</strong>t<br />
Wytweide offen<br />
...<br />
Quelle www.begeo.<strong>ch</strong>
Grundbu<strong>ch</strong>auszug<br />
Liegens<strong>ch</strong>aft Konolfingen 612/1973<br />
Grundstücksbes<strong>ch</strong>reibung<br />
Gemeinde Konolfingen, BFS-Nummer: 612<br />
Grundstücksnummer 1973<br />
Grundstücksart<br />
Liegens<strong>ch</strong>aft<br />
Form der Führung<br />
Eidgenössis<strong>ch</strong><br />
E-GRID<br />
CH413538467529<br />
Grundstücksflä<strong>ch</strong>e 440 m²<br />
Grundbu<strong>ch</strong>pläne 2268<br />
Lagebezei<strong>ch</strong>nung<br />
Art<br />
Flurname<br />
Ortsname<br />
Bezei<strong>ch</strong>nung<br />
Konolfingen-Dorf<br />
Konolfingen-Dorf<br />
Bodenbedeckung<br />
Art<br />
Flä<strong>ch</strong>e<br />
Gartenanlage 355 m²<br />
Gebäude 85 m²<br />
Gebäude<br />
EGID Bezei<strong>ch</strong>nung/Adresse Teilfä<strong>ch</strong>e Gesamtflä<strong>ch</strong>e<br />
190037883 Wohnhaus<br />
Alpenstrasse 10, 3510 Konolfingen<br />
85 m² 85 m²<br />
Flä<strong>ch</strong>enanteile SDR<br />
Keine<br />
Bemerkungen AV<br />
Keine<br />
Dominierte Grundstücke<br />
Grundstück Anteil Datum Beleg<br />
LIG Konolfingen 612/1996 1/25 24.01.2002<br />
25.06.2003<br />
LIG Konolfingen 612/1992 1/25 24.01.2002<br />
25.06.2003<br />
012-2002/242/0<br />
012-2003/1867/0<br />
012-2002/242/0<br />
012-2003/1867/0<br />
Bemerkungen Grundbu<strong>ch</strong><br />
Keine<br />
Selbstständige und dauernde Re<strong>ch</strong>te<br />
Keine<br />
Eigentum<br />
Anteil Datum Beleg<br />
1/3
Grundbu<strong>ch</strong>auszug<br />
Dienstbarkeiten<br />
Datum Beleg Art Bezei<strong>ch</strong>nung<br />
16.08.1903 012-84/525 L Abwasserableitungsre<strong>ch</strong>t, ID 1999/033860<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/1026<br />
31.01.1917 012-I/2038 L Wasserleitungsre<strong>ch</strong>t, ID 2003/001795<br />
z.G. Einwohnergemeinde Konolfingen<br />
31.01.1917 012-I/2038 L Hydrantenstockre<strong>ch</strong>t, ID 2003/001796<br />
z.G. Einwohnergemeinde Konolfingen<br />
27.11.1918 012-I/2938 L Kiesfangre<strong>ch</strong>t, ID 2003/001797<br />
z.G. Flurgenossens<strong>ch</strong>aft Konolfingen-Stalden<br />
27.11.1918 012-I/2938 L Wasserableitungsre<strong>ch</strong>t, ID 2003/001798<br />
z.G. Flurgenossens<strong>ch</strong>aft Konolfingen-Stalden<br />
06.12.1923 012-II/1007 L S<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>tre<strong>ch</strong>t, ID 2003/001799<br />
z.G. Einwohnergemeinde Konolfingen<br />
07.05.1925 012-II/1796 L Mitbenutzungsre<strong>ch</strong>t der Abwasserleitung, ID 1999/033864<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/163<br />
07.05.1925 012-II/1796 L Abwasserleitungsre<strong>ch</strong>t, ID 1999/033867<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/163<br />
13.04.1935 012-II/6326 L Wasserableitungsre<strong>ch</strong>t, ID 1999/033866<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/1142<br />
13.04.1935 012-II/6328 L Wasserableitungsre<strong>ch</strong>t, ID 1999/033865<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/1137<br />
13.04.1935 012-II/6329 R Quellenre<strong>ch</strong>t, ID 1999/038253<br />
z.L. LIG Konolfingen 612/1139<br />
26.05.1943 012-II/9702 L Fahrwegre<strong>ch</strong>t, ID 1999/033876<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/190<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/2713<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/2714<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/2715<br />
26.05.1943 012-II/9702 R Fahrwegre<strong>ch</strong>t, ID 1999/035158<br />
z.L. LIG Konolfingen 612/1512<br />
26.05.1943 012-II/9702 R Fahrwegre<strong>ch</strong>t, ID 1999/035336<br />
z.L. LIG Konolfingen 612/2714<br />
29.10.1970 012-IV/8504 L Wasserleitungsre<strong>ch</strong>t, ID 1999/033871<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/1512<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/1544<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/1545<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/1546<br />
2/3
Grundbu<strong>ch</strong>auszug<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/1547<br />
z.G. LIG Konolfingen 612/1548<br />
29.10.1970 012-IV/8504 R Fahrwegre<strong>ch</strong>t, ID 1999/035155<br />
z.L. LIG Konolfingen 612/1512<br />
29.10.1970 012-IV/8504 R Fahrwegre<strong>ch</strong>t, ID 1999/035335<br />
z.L. LIG Konolfingen 612/2714<br />
24.01.2002 012-2002/242/0 R Mitbenutzungsre<strong>ch</strong>t, ID 2004/000039<br />
z.L. LIG Konolfingen 612/1993<br />
24.01.2002 012-2002/242/0 R Containerplatz, ID 2004/000040<br />
z.L. LIG Konolfingen 612/2495<br />
Grundlasten<br />
Keine<br />
Öffentli<strong>ch</strong>e Anmerkungen<br />
Keine bzw. gemäss Grundbu<strong>ch</strong><br />
Hängige Ges<strong>ch</strong>äfte<br />
Grundbu<strong>ch</strong>ges<strong>ch</strong>äfte<br />
Geometerges<strong>ch</strong>äfte<br />
Nein<br />
Nein<br />
Legende<br />
AN<br />
AV<br />
BFS<br />
DI<br />
EGID<br />
E-GRID<br />
GL<br />
L<br />
LIG<br />
MIT<br />
R<br />
SDR<br />
STW<br />
z.G.<br />
z.L.<br />
Anmerkung<br />
Amtli<strong>ch</strong>e Vermessung<br />
Bundesamt für Statistik<br />
Dienstbarkeit<br />
Eidgenössis<strong>ch</strong>er Gebäudeidentifikator<br />
Eidgenössis<strong>ch</strong>e Grundstücksidentifikation<br />
Grundlast<br />
Last<br />
Liegens<strong>ch</strong>aft<br />
Miteigentumsanteil<br />
Re<strong>ch</strong>t<br />
Selbstständiges und dauerndes Re<strong>ch</strong>t<br />
Stockwerkeigentum<br />
Zu Gunsten<br />
Zu Lasten<br />
Auszug<br />
Erstellungsdatum 18.07.2024 09:31<br />
Ersteller/in<br />
Daniel Salzmann<br />
Version 24.03.7<br />
Keine Gewähr bezügli<strong>ch</strong> Ri<strong>ch</strong>tigkeit und Aktualität der Daten. Massgebend sind die Grundbu<strong>ch</strong>daten.<br />
3/3
Gartensitzplatz<br />
Bes<strong>ch</strong>reibung Wohnung<br />
Das Einfamilienhaus wurde 2004 als Teil einer<br />
übers<strong>ch</strong>aubaren Überbauung zusammen mit anderen<br />
Ein- und kleineren Mehrfamilienhäusern zwis<strong>ch</strong>en<br />
Alpenstrasse und Winkelmattstrasse realisiert. Die<br />
Bauten wurden dur<strong>ch</strong> einen örtli<strong>ch</strong>en Baumeister und<br />
Ar<strong>ch</strong>itekten geplant und gebaut.<br />
Das Haus verfügt über eine wunderbare Aus- und<br />
Weitsi<strong>ch</strong>t ins Grüne. Dur<strong>ch</strong> die Hanglage ist diese au<strong>ch</strong><br />
ni<strong>ch</strong>t gross einges<strong>ch</strong>ränkt dur<strong>ch</strong> die vordere Hausreihe.<br />
Die Lage ist zu dem sehr ruhig und sonnig. Das Quartier<br />
eignet si<strong>ch</strong> hervorragend für Familien.<br />
Die Bauweise erfolgte massiv mit einer Aussenwärmedämmung,<br />
wel<strong>ch</strong>e mit einem Deckputz versehen<br />
wurde. Das Da<strong>ch</strong> ist mit Ziegeln eingedeckt und verfügt<br />
über ein Unterda<strong>ch</strong>.<br />
Beheizt wird die Liegens<strong>ch</strong>aft mit einer eigenen Öl-<br />
Zentralheizung, wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong> im Unterges<strong>ch</strong>oss<br />
befindet. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine<br />
Bodenheizung mit Thermostatsteuerung im EG und<br />
Einzelraumregulierung im OG.<br />
Der Innenausbau ist zum Teil 20 Jahre alt und teilweise<br />
innerhalb der letzten 10 Jahre erneuert, angepasst oder<br />
zusätzli<strong>ch</strong> realisiert worden. Der Zustand ist sehr<br />
gepflegt und man kann sofort einziehen. Die<br />
Bodenbeläge sind im Erdges<strong>ch</strong>oss dur<strong>ch</strong>gehend aus<br />
keramis<strong>ch</strong>en Bodenplatten. Die Wände sind weiss<br />
abgerieben. Im Oberges<strong>ch</strong>oss wurden vorwiegend<br />
Laminatböden verlegt und au<strong>ch</strong> hier sind die Wände<br />
weiss und das Täfer weiss lasiert.<br />
Unterges<strong>ch</strong>oss<br />
Vom Erdges<strong>ch</strong>oss gelangt man über eine interne<br />
Treppe ins Unterges<strong>ch</strong>oss. Dur<strong>ch</strong> die Hanglage sind die<br />
vorderen Räume (Was<strong>ch</strong>kü<strong>ch</strong>e/Hobbyraum) ebenerdig<br />
mit der Rasenflä<strong>ch</strong>e unterhalb des Hauses. Der<br />
elektris<strong>ch</strong> beheizte Hobbyraum wird aktuell als<br />
Fitnessraum genutzt und verfügt au<strong>ch</strong> über ein Lavabo.<br />
Im Unterges<strong>ch</strong>oss hat es zudem drei weitere Räume,<br />
einmal den Vorratsraum, dann den Te<strong>ch</strong>nikraum und<br />
no<strong>ch</strong> einen weiteren Kellerraum als erweiterter<br />
Hobbyraum, heute mit Sauna ausgestattet.<br />
Erdges<strong>ch</strong>oss<br />
Hier befindet si<strong>ch</strong> der Hauszugang und im Haus dann<br />
ein Entrée mit Ans<strong>ch</strong>luss an das sep. WC und das Reduit<br />
(Garderobe). Der Wohn- und Essraum ist offen<br />
gestaltet, die Kü<strong>ch</strong>e ist ges<strong>ch</strong>lossen und bietet Platz für<br />
einen weiteren Essberei<strong>ch</strong>. Es ist au<strong>ch</strong> denkbar, die<br />
Kü<strong>ch</strong>e zum Wohn-/Essberei<strong>ch</strong> zu öffnen und damit<br />
halboffen zu gestalten. Für die Umsetzung müsste ein<br />
Ar<strong>ch</strong>itekt/Ingenieur beigezogen werden. Über eine<br />
interne Treppe gelangt man ins Oberges<strong>ch</strong>oss.<br />
Oberges<strong>ch</strong>oss<br />
Von der Treppe gelangt man in einen grosszügigen<br />
Korridorberei<strong>ch</strong>, von wel<strong>ch</strong>em die 3 Zimmer und eine<br />
Nasszelle zugängli<strong>ch</strong> sind. Die S<strong>ch</strong>lafräume sind mit<br />
zweimal 15 m² und einmal 20 m² sehr grosszügig. Die<br />
Ausstattung der Nasszelle lässt au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t zu wüns<strong>ch</strong>en<br />
übrig. Eine grosse begehbare Dus<strong>ch</strong>e, eine Badewanne,<br />
WC und Doppelwas<strong>ch</strong>tis<strong>ch</strong> finden auf 12 m² problemlos<br />
Platz.<br />
Der Aussenberei<strong>ch</strong> zum Haus ist übers<strong>ch</strong>aubar. Im EG<br />
befindet si<strong>ch</strong> zusätzli<strong>ch</strong> zum Süd-Balkon auf der<br />
Westseite an die Kü<strong>ch</strong>e angrenzend ein wunders<strong>ch</strong>öner<br />
Aussensitzplatz. Auf der Ostseite befindet si<strong>ch</strong> der<br />
Autounterstand und im südli<strong>ch</strong>en Teil vom Haus ist eine<br />
kleine Rasenflä<strong>ch</strong>e und Bös<strong>ch</strong>ung, wel<strong>ch</strong>e die<br />
Abgrenzung zur Na<strong>ch</strong>bars<strong>ch</strong>aft bildet. Zusätzli<strong>ch</strong> steht<br />
der ganzen Überbauung eine grosse Rasenflä<strong>ch</strong>e zur<br />
Verfügung. Da treffen si<strong>ch</strong> die Kinder zum Spielen.
Grundriss Unterges<strong>ch</strong>oss
Grundriss Erdges<strong>ch</strong>oss<br />
Bildlegende
Grundriss Oberges<strong>ch</strong>oss
Südwest- und Nordostfassade
Südost-und Nordwestfassade
S<strong>ch</strong>nitt<br />
S<strong>ch</strong>nitt
Daten<br />
im Überblick<br />
ALLGEMEINE INFORMATIONEN<br />
Freistehendes Einfamilienhaus<br />
Alpenstrasse 10, 3510 Konolfingen<br />
Baujahr 2004<br />
Verfügbar Herbst 2025<br />
Grundbu<strong>ch</strong> <strong>Nr</strong>. 1973<br />
plus 1/25 an <strong>Nr</strong>. 1992<br />
plus 1/25 an <strong>Nr</strong>. 1996<br />
Anmerkungsparzellen mit<br />
Containerplatz, Besu<strong>ch</strong>er PP,<br />
Rasenflä<strong>ch</strong>e/Spielplatz...<br />
Finanzierung<br />
Auf Wuns<strong>ch</strong> helfen wir Ihnen bei den<br />
Modalitäten.<br />
Wir su<strong>ch</strong>en für Sie zusammen mit unabhängigen<br />
Partnern die ideale Finanzierung.<br />
Im aktuellen Zinsumfeld können Sie wieder<br />
langfristige Hypotheken unter 2% erhalten.<br />
Gerne helfen wir Ihnen bei der individuellen<br />
Bere<strong>ch</strong>nung der Tragbarkeit für Ihr Budget.<br />
Grundstückflä<strong>ch</strong>e<br />
Grundbu<strong>ch</strong> <strong>Nr</strong>. 1973 440 m²<br />
Kubatur Haus<br />
780 m³ GVB<br />
Netto-Wohnflä<strong>ch</strong>e rund 160 m²<br />
Anzahl Nasszellen<br />
Gebäudeversi<strong>ch</strong>erungswert<br />
letzte S<strong>ch</strong>ätzung 2004<br />
Amtli<strong>ch</strong>er Wert<br />
1 + 1 sep. WC<br />
Fr. 670'900.--<br />
Fr. 579'740.--<br />
Verkaufspreis<br />
Ri<strong>ch</strong>tpreis<br />
Fr. 1'190'000.--<br />
Kaufangebote <strong>inkl</strong>. Finanzierungsbestätigung<br />
sind einzurei<strong>ch</strong>en an:<br />
Daniel Salzmann Immobilientreuhand GmbH<br />
Thunstrasse 10<br />
3510 Konolfingen<br />
Handänderungskosten<br />
Für die Käufers<strong>ch</strong>aft fallen zusätzli<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> die<br />
Handänderungssteuern und Notariatskosten an.<br />
Die Handänderungssteuern entfallen unter gewissen<br />
Umständen auf den ersten Fr. 800'000.--, wenn die<br />
Liegens<strong>ch</strong>aft zur Selbstnutzung erworben wird.<br />
Weitere Informationen dur<strong>ch</strong> Makler und Notar.
Daniel Salzmann<br />
Immobilientreuhand GmbH<br />
Thunstrasse 10<br />
3510 Konolfingen<br />
076 381 57 84<br />
www.ds<strong>immo</strong>.<strong>ch</strong><br />
engagiert - unabhängig - kompetent - zielorientiert<br />
Daniel Salzmann<br />
Eidg. dipl. Immobilientreuhänder<br />
<strong>daniel</strong>.<strong>salzmann</strong>@ds<strong>immo</strong>.<strong>ch</strong><br />
076 381 57 84<br />
Ihr Immobilienfa<strong>ch</strong>partner