B ugruppen und Bauteile – Lagerung & V - G.Werner GmbH
B ugruppen und Bauteile – Lagerung & V - G.Werner GmbH
B ugruppen und Bauteile – Lagerung & V - G.Werner GmbH
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
an<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 1 von 20 Lieferprogramm Stand: 10/2009
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
INHALTSÜBERSICHT<br />
1. Produktionsmittel .........................................................................................................3<br />
1.1 Bad- <strong>und</strong> Röhrenlote ...........................................................................................................................3<br />
1.2 Flussmittel ...........................................................................................................................................4<br />
1.3 Lotpasten für den Schablonendruck ...................................................................................................5<br />
1.4 Produktionszubehör ............................................................................................................................5<br />
1.5 Reinigungsmittel..................................................................................................................................6<br />
1.6 Lötmaskenmaterial <strong>und</strong> Zubehör ........................................................................................................8<br />
1.7 SMD-Klebstoffe, Vergußmassen <strong>und</strong> Lacke.......................................................................................8<br />
2. Hand- <strong>und</strong> Reparaturlöten ...........................................................................................9<br />
2.1 Lötgeräte von PACE............................................................................................................................9<br />
2.2 Lötgeräte von Weller ...........................................................................................................................9<br />
2.3 Advanced Lötgeräte von JBC ...........................................................................................................10<br />
2.4 Zubehör für das Hand- <strong>und</strong> Reparaturlöten ......................................................................................11<br />
2.5 Mini-Selektiv-Lötsysteme, Tauch- & Flachlötbäder...........................................................................12<br />
3. Filteranlagen für Lötrauch, Dämpfe <strong>und</strong> Gase...........................................................13<br />
4. Ba<strong>ugruppen</strong> <strong>und</strong> <strong>Bauteile</strong> <strong>–</strong> <strong>Lagerung</strong> & Vorbereitung ..............................................13<br />
4.1 Nutzentrennen <strong>und</strong> Magazinieren von cab .......................................................................................13<br />
4.2 Bauteilvorbereitungs- <strong>und</strong> Zählmaschinen von Olamef ....................................................................14<br />
4.3 Trockenlagersysteme von ASYS Prozess- <strong>und</strong> Reinraumtechnik....................................................15<br />
5. Arbeitsplatzausstattung .............................................................................................15<br />
5.1 ESD gerechte Arbeitsplatzausstattung .............................................................................................15<br />
5.2 Reinraumtechnik von ASYS Prozess- <strong>und</strong> Reinraumtechnik ...........................................................15<br />
5.3 Arbeitsplatzleuchten von LUXO ........................................................................................................16<br />
6. Meß- <strong>und</strong> Prüfsysteme ..............................................................................................17<br />
6.1 PTP® - Temperaturprofiler von globalpoint ......................................................................................17<br />
6.2 Testsysteme von SEICA ...................................................................................................................17<br />
6.3 Prüfsysteme & Messhilfsmittel ..........................................................................................................17<br />
7. Produktionsmaschinen ..............................................................................................18<br />
7.1 Wellenlötanlagen von ATF ................................................................................................................18<br />
7.2 Reflowlötanlagen von SMT ...............................................................................................................18<br />
7.3 Dampfphasenlötanlagen von IBL ......................................................................................................18<br />
7.4 Schablonendrucker von EKRA..........................................................................................................19<br />
7.5 SMT Bestückung <strong>und</strong> Lackieranlagen von DIMA .............................................................................19<br />
7.6 Laserbasierende Selektiv-Lötsysteme von SEICA ...........................................................................19<br />
7.7 Transportsysteme von Engmatec Tecona ........................................................................................20<br />
7.8 Reinigungsanlagen............................................................................................................................20<br />
7.9 Stickstofferzeuger von DWT Ecoinert ...............................................................................................20<br />
Hinweis:<br />
Ergänzend zu unserem Lieferprogramm steht Ihnen der Gesamtkatalog der Fa. Wetec zur Verfügung!<br />
SOLLTEN SIE DENOCH EIN PRODUKT BENÖTIGEN / SUCHEN, DAS NICHT IN UNSEREN KATALOGEN<br />
ANGEFÜHRT IST, SO KONTAKTIEREN SIE UNS!<br />
Wir sind sicher, das gewünschte Produkt oder eine passende Alternative für Sie zu finden.<br />
Es freut uns immer, wenn es uns gelingt einen K<strong>und</strong>enwunsch zu erfüllen, <strong>und</strong> das uns entgegengebrachte<br />
Vertrauen zu rechtfertigen.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 2 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
1. Produktionsmittel<br />
1.1 Bad- <strong>und</strong> Röhrenlote<br />
• Übersicht Lotlegierungen<br />
Legierung DIN EN 61190 Schmelzbereich Produkt<br />
Sn63Pb37 Sn63Pb37 183 °C eutektisch Sn63Pb37<br />
Sn60Pb40 Sn60Pb40 183 - 190 °C Sn60Pb40<br />
Sn99,3Cu0,7 Sn99Cu.7 227°C eutektisch<br />
Sn99Ag0,3Cu0,7 - 217 <strong>–</strong> 227°C<br />
Sn99Cu0,7<br />
Sn100Ni+ ® **<br />
Sn99Ag+ ® ***<br />
SACX0307 ® ****<br />
Sn98Ag1,2Cu0,7 - 217 <strong>–</strong> 222°C Sn98Ag+ ® ***<br />
Sn96,5Ag3,5 Sn96Ag04 221°C eutektisch Sn96,5Ag3,5<br />
Sn96,5Ag3,0Cu0,5 Sn96Ag03Cu0,4 217 <strong>–</strong> 221°C<br />
Sn95,5Ag3,8Cu0,7 Sn96Ag04Cu0,7 217 °C eutektisch<br />
SAC305 *<br />
Sn96Ag+ ® **<br />
SAC387 **<br />
Sn95Ag+ ® ***<br />
* Senju-Matsushita (Japan-Patent-Nr. 3027441)<br />
** ISURF-Patent (US-Patent No. 5.527.628)<br />
*** NiGe-Lote nach dem Fuji-Patent: DE-Patent-Nr. 19816671C2; US-Patent-Nr 6.179.935B1; Japan-Patent-Nr. 3296289<br />
**** Cookson Patent (US-Patent-Nr 4.929.432)<br />
• Badlote <strong>und</strong> Massivdrähte<br />
� Barrenzinn <strong>–</strong> für beste Lötqualität mit höchstem Reinheitsgrad<br />
Lieferformen Barrenlote:<br />
250g Dreikantstangen 400mm<br />
400g Stangen 330 x 20 x 10mm<br />
1,0kg Stangen 330 x 20 x 20mm<br />
3,5kg Blöcke mit Aufhängeöse 545 x 47 x 20mm<br />
Auch als Pellets, Chunks oder Drahtabschnitte zur Erstbefüllung lieferbar!<br />
� Massivdraht auf Spulen <strong>–</strong> zur automatischen Zuführung<br />
�<br />
verfügbare Durchmesser: 1,00 <strong>–</strong> 1,5mm <strong>–</strong> 2,0 mm <strong>–</strong> 3,00mm <strong>–</strong> 4,0mm<br />
übliche Spulengrössen: 1000g <strong>–</strong> 4000g<br />
Serviceleistungen<br />
ROHS<br />
konform<br />
� Zinnanalysen<br />
zur Früherkennung von Lotbadverunreinigungen bzw. Prüfung der RoHS-Konformität<br />
� Rücknahme von Zinnkrätze<br />
Wir nehmen Ihre Zinnabfälle gerne zurück <strong>und</strong> stellen Ihnen, nach Analyse <strong>und</strong><br />
Bewertung der jeweiligen Qualität, eine entsprechende Gutschrift aus.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 3 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010<br />
Nein<br />
Ja
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
• Lotdrähte mit Flussmittelseele<br />
� Silver 32 (EN 29454 1.1.3, DIN 8511 F-SW32)<br />
No-clean Lötdraht für Hand- <strong>und</strong> Automatenlötungen mit hervorragender<br />
Lötbarkeit, halogenfrei aktiviert, Standardflussmittelanteil 3,0%, 3-seelig<br />
� ISO-Core ® RA (EN 61190 ROM1, DIN 8511 F-SW26)<br />
Lötdraht für Handlötungen in der Elektrotechnik <strong>und</strong> Elektronik mit<br />
ausgezeichneter Lötbarkeit, Halogenanteil < 1%, Standardflussmittelanteil 2,5%, 1<br />
oder 3-seelig<br />
� ISO-Core ® EL (EN 61190 ROL0, DIN 8511 F-SW32)<br />
No-clean Lötdraht für Hand- <strong>und</strong> Automatenlötungen in der Elektronik, halogenfrei<br />
aktiviert, Standardflussmittelanteil 3%, 1 oder 3-seelig<br />
� ISO-Core ® ELR (EN 61190 ORL0)<br />
Besonders rückstandsarmer no-clean SMD-Lötdraht. Speziell angepasst auf die Erfordernisse bei<br />
Nachlötarbeiten an SMD-bestückten Ba<strong>ugruppen</strong>, Standardflussmittelanteil 1%, 1 oder 3-seelig<br />
typische Lieferformen<br />
Durchmesser: 0,3 <strong>–</strong> 0,5 <strong>–</strong> 0,75 <strong>–</strong> 1,00 <strong>–</strong> 1,5 mm<br />
Spulengrössen: 250 <strong>–</strong> 500 <strong>–</strong> 1000 g<br />
Zur einfachen Übersicht setzen sich alle Bestellnummern nach folgendem System<br />
zusammen:<br />
Flussmitteltyp <strong>–</strong> Legierung <strong>–</strong> Anz. Flussmittelseelen & Flussmittelgehalt <strong>–</strong> Durchmesser / Spulengewicht<br />
z.B. Felder: RA<strong>–</strong>SAC305<strong>–</strong>125<strong>–</strong>0,75/500<br />
ISO-Core„RA“ <strong>–</strong> Sn96,5Ag3,0Cu0,5 <strong>–</strong> 1-seelig mit 2,5% Flussmittelanteil <strong>–</strong> Ø 0,75mm <strong>–</strong> 500g Spule<br />
1.2 Flussmittel<br />
• Flussmittel auf alkoholischer Basis<br />
� EO S-250/FR (EN 29454 1.2.3A, EN 61190 REL0)<br />
Feststoffarmes Flussmittel für die Wellenlötung, mit halogenfreien<br />
Aktivatoren <strong>und</strong> geringem Kunstharzanteil. Feststoffgehalt: 2,5%,<br />
schäumbar, auch als reine Sprühversion verfügbar!<br />
Dieses Flussmittel zeichnet sich durch hohe Widerstandswerte sowie sehr geringe Rückstände aus.<br />
• Halbwässrige Flussmittel (Low-VOC)<br />
� EO AW-30/025-SO (EN 29454 1.2.3A)<br />
Feststoffarmes Flussmittel für die Wellenlötung, mit reduziertem Alkoholanteil, halogen- <strong>und</strong><br />
harzfrei aktiviert, Feststoffgehalt: 2,7%, nicht schäumbar!<br />
Die Kombination von Alkohol <strong>und</strong> Wasser ermöglicht es, die Vorteile beider Medien optimal zu nutzen.<br />
Das Flussmittel besitzt eine hohe Aktivität <strong>und</strong> hilft die Bildung von Lotperlen zu vermeiden.<br />
• Flussmittel auf Wasserbasis (VOC-frei)<br />
� EO WB 35/SOX/DT (EN 29454 2.1.3A, EN 61190 ORL0)<br />
Feststoffarmes Flussmittel für die Wellenlötung auf wässriger Basis, mit halogenfreien<br />
Aktivatoren <strong>–</strong> harzfrei<br />
Feststoffgehalt: 3,5%, nicht schäumbar!<br />
Besitzt eine hohe Aktivität <strong>und</strong> zeichnet sich durch hervorragende Benetzungseigenschaften aus.<br />
Dieses Flussmittel zeichnet sich durch hohe Widerstandswerte sowie sehr geringe Rückstände aus.<br />
Lieferformen: im 5, 10 bzw. 20Liter Gebinde (andere Gebindegrößen auf Anfrage möglich)<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 4 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
1.3 Lotpasten für den Schablonendruck<br />
Die Lotpasten für den Schablonendruck sind in Ihrer Viskosität speziell auf<br />
dieses Verfahren abgestimmt <strong>und</strong> daher hauptsächlich in 500g Tiegel ab Lager<br />
verfügbar.<br />
Sonderlieferformen wie z.B. SEMCO-Großkartuschen für den Einsatz in<br />
automatischen Pastendispensern sind auf Anfrage möglich.<br />
Für nähere Informationen über die, in Kleinkartuschen lieferbaren, Pasten für<br />
Dispenssysteme sprechen Sie uns bitte an.<br />
• Pb <strong>–</strong> Lotpasten<br />
� S-6213-15ML-9 (JIS 3282 1a2N/II entspricht EN 61190 ROL1)<br />
Korngrösse: 3, Legierung: Sn62Pb36Ag2<br />
SOLDALLOY No-Clean Lötpasten der 15ML Serie können für Löten unter Luft, Schutzgas <strong>und</strong> für<br />
Dampfphasenlöten verwendet werden.<br />
Vorteile: kein Verlaufen - keine Lötkugeln <strong>und</strong> Kurzschlüsse - keine Reinigung erforderlich, die<br />
Rückstande sind nicht korrosiv - gute Benetzung - hohe Druckschärfe.<br />
� T6204-GM155-GQ (JIS 3282 1a2N/II entspricht EN 61190 ROL1)<br />
Korngrösse: 4, Legierung: Sn62,2Pb37,4Ag0,4<br />
no-clean Lotpaste mit geringem Halogenanteil, bestes Benetzungsverhalten auch auf passivierten<br />
Kupferoberflächen (OSP), für fine pitch Druck bis 0,2 mm<br />
• RoHS konforme Lotpasten (Pb-frei)<br />
� CQS (JIS 3282 1a2N/II entspricht EN 61190 ROL1)<br />
Korngrösse: 22-38 µm (entspricht Typ 4), Legierungen: SAC305 & SAC0307<br />
Diese bleifreie Lötpaste kann für das Löten unter Luft oder Schutzgas verwendet werden. Aufgr<strong>und</strong> der<br />
feinen Körnung hervorragend geeignet für fine-pitch Anwendungen.<br />
Vorteile: hervorragende Druckbarkeit - stabile Viskosität - gute Benetzung auf allen Oberflächen<br />
1.4 Produktionszubehör<br />
• Zubehör für das Schwalllöten<br />
� Abdecköle für Lötbäder <strong>und</strong> Lötmaschinen mit Ölpumpe<br />
Stabilität in Arbeitstemperaturbereichen bis zu 271°C<br />
� Desoxidationszusätze <strong>–</strong> für Lötbäder zur Reduktion der Krätzebildung<br />
Phosphorzusätze für bleihaltige <strong>und</strong> Pb-freie Lotbäder<br />
Antioxidant-Zusätze für Sonderlegierungen (z.B. SACX0307 oder NiGe-Lote)<br />
� Aräometer <strong>–</strong> zur einfachen Messung der Flußmitteldichte<br />
� Titriersets<br />
<strong>–</strong> zur Bestimmung der Säurezahl (Überprüfung der Flussmittelaktivität)<br />
� temporäre Abdeckmasken <strong>–</strong> auf Latexbasis, schnelltrocknend, leicht entfernbar<br />
� KAPTON <strong>–</strong> temperaturbeständige Klebebänder, zum einfachen Fixieren <strong>und</strong> Abdecken<br />
� Montagekleber <strong>–</strong> zur Fixierung von Bauelementen, auch im großen Abstand zur Leiterplatte<br />
� Reinigungsbestecke für Lötbäder, zum Abschöpfen der Zinnkrätze<br />
� Schaumrohre für Schaumfluxer<br />
mit 3-10 Mikron Porengröße für alle gängigen Lötmaschinen<br />
� Glastestplatten <strong>–</strong> zur Sichtkontrolle für Fluxer <strong>und</strong> Lötwelle<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 5 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
• Zubehör für das Dispensen<br />
� Lotpasten in Kartuschen <strong>–</strong> speziell auf diese Anwendung abgestimmt<br />
ab Lager lieferbar in 10 <strong>und</strong> 30ccm (andere Kartuschengrößen auf Anfrage)<br />
� Dosierzubehör<br />
� Leerkartuschen <strong>und</strong> Handkolben<br />
5, 10, 30, 35, 55ccm<br />
� Dosiernadeln<br />
mit Metallnadel, aus Kunststoff, mit Gewinde oder Schnellverschluss<br />
� diverses Zubehör <strong>und</strong> Hilfsmittel<br />
Kartuschenadapter, Verschlüsse, Kartuschenkolben, Dosierpistolen<br />
� Reinigungskartuschen <strong>–</strong> mit Reinigungsgel befüllte Kartuschen<br />
• SPLICE Zubehör<br />
� SPLICE-Werkzeuge<br />
� Stapler Splice Tool <strong>–</strong> Splice Zange mit automatischem Clip-<br />
Vorschub, arbeitet wie ein Schnellhefter mit 20 Clips im Magazin<br />
� diverses Zubehör <strong>und</strong> Hilfsmittel<br />
Pitch-Scissors, Docking-Station, Rollenhalter, etc.<br />
� TopTape Verlängerungen für 8/12/16/24/32/44mm SMD Spulen<br />
Sichert die Komponenten am Anfang der Bandspule.<br />
� SMT Tapes <strong>und</strong> Clips für 8/12/16/24/32/44mm SMD Spulen<br />
� TopTape-Verbinder<br />
Klebestreifen zum Verbinden der TopTapes auf Rolle oder<br />
einzeln<br />
� Double Splice-Tapes<br />
Klebestreifen zum einfachen Verbinden von TopTapes <strong>und</strong><br />
Gurten ohne zusätzliches Werkzeug<br />
� Tape & Clip<br />
Innovative Kombination aus TopTape-Verbinder & Messing-Clips<br />
1.5 Reinigungsmittel<br />
• G. WERNER Fluxentferner - CURATECH TN 7504<br />
Unser exklusives, wasserbasierendes alkalisches Reinigungskonzentrat eignet sich besonders<br />
zur Reinigung von Lötrahmen, Lötmasken <strong>und</strong> Maschinenteilen wie Kondensfilter aus<br />
Reflowsystemen. Aluminium, Glas, Keramik <strong>und</strong> Kunststoffe werden nicht angegriffen.<br />
Flussmittelrückstände, Kolophonium, Öle <strong>und</strong> Fette werden rasch <strong>und</strong> äußerst materialschonend<br />
gelöst.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 6 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
• Reinigungsmittel von<br />
Mit den Produkten von OLREIN können wir Ihnen hohe Qualität, Flexibilität <strong>und</strong> kürzeste<br />
Lieferzeiten bieten.<br />
� SMT Reinigungspapier <strong>–</strong> für Schablonendrucker<br />
Die Reinigungsrollen sind für alle gängigen Schablonendruckertypen (z.B. EKRA, DEK,<br />
MPM) in drei verschiedenen Qualitäten verfügbar.<br />
� Standard Vlies <strong>–</strong> für die Reinigung in Verbindung mit Reinigungsmedien<br />
� Vakuum Vlies <strong>–</strong> für Siebdrucker mit einer Vakuumreinigungseinrichtung<br />
� Antistatisches Vlies <strong>–</strong> für höhere Ansprüche auch durch die Umgebung bedingt<br />
� Reinigungstücher <strong>und</strong> Rollen <strong>–</strong> für die Reinigung von Hand<br />
� Fusselfreie Reinigungstücher <strong>–</strong> gefaltet, im Karton zu 500 Stück<br />
6460 Zellulose-Tücher, im Format: 34 x 34cm, weiss<br />
6140 Zellulose/Polyester,Format: 30 x 38cm, blau<br />
Fusselarme Tücher mit hervorragenden Absorptionseigenschaften<br />
<strong>und</strong> sehr reißfest.<br />
Eigenschaften: großes Absorptionsvermögen - silikonfrei -<br />
fusselarm <strong>–</strong> weich<br />
� Reinigungsrollen <strong>–</strong> Abrissrollen mit 500 Tüchern<br />
z.B. VENET Spezialwischtuch, lösungsmittelbeständig, für grobe Verschmutzungen aus<br />
100% Viscose-Naturfasern, fusselarm, 1 Rolle je 500 Abrisse<br />
� mit Reinigungsmittel getränkte Tücher<br />
SC100PS Schablonenreiniger in Spenderdose<br />
Dieser Schablonenreiniger ist speziell entwickelt worden um Reinigungspaste, Flussmittel<br />
<strong>und</strong> Öle von den Schablonen zu entfernen. Erhältlich als vorgetränkte fusselfreie Tücher in<br />
einer Spenderdose mit 100 Stück.<br />
• Reiniger für die Elektronik<br />
Petroferm ist Hersteller hochwertiger, speziell für die<br />
automatisierte Reinigung optimierter <strong>und</strong><br />
umweltschonender Reinigungsmittel.<br />
� BIOACT ® Lösemittel für die elektronische Industrie<br />
halbwässrige <strong>und</strong> organische Lösemittel die die<br />
Funktionalität <strong>und</strong> Zuverlässigkeit von elektronischen<br />
Ba<strong>ugruppen</strong> auf lange Zeit gewährleisten.<br />
� AXAREL ® Reiniger<br />
völlig biologisch abbaubare, hochwirksame Reiniger mit<br />
sehr geringer Toxizität, speziell für den Einsatz in der<br />
elektronischen <strong>und</strong> metallverarbeitenden Industrie.<br />
� HYDREX TM Reiniger<br />
Lösemittelarme Reiniger für höchste Ansprüche,<br />
speziell abstimmbar für die unterschiedlichsten<br />
Prozesse, wie Ultraschall, Sprühen, Schablonen- <strong>und</strong><br />
Lötrahmenreinigung.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 7 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
1.6 Lötmaskenmaterial <strong>und</strong> Zubehör<br />
• DUROSTONE <strong>–</strong> Lötmaskenmaterial von Röchling<br />
Röchling ist weltweit in der Kunststoffentwicklung <strong>und</strong> Verarbeitung tätig. Das Produkt<br />
Durostone hat sich in der Elektronikfertigung als extrem hochwertiges Material speziell zur<br />
Verwendung als Lötmaske im Wellenlötbereich etabliert.<br />
Wir bieten das Lötmaskenmaterial in ganzen Platten 2440 x 1220 mm sowie als Zuschnitte in<br />
den von Ihnen gewünschten Größen.<br />
Standard-Stärken: 3 <strong>–</strong> 4 <strong>–</strong> 5 <strong>–</strong> 6 <strong>–</strong> 8 <strong>–</strong> 10 <strong>–</strong> 12mm, Sonderstärken (Zuschliffe) sind möglich.<br />
� CAS 761 <strong>–</strong> antistatisches Standardmaterial, schwarz<br />
Grenztemperatur als Spitzenwert (10-20 Sek<strong>und</strong>en): 350°C<br />
Dauerbetriebstemperatur: 260°C<br />
Oberflächenwiderstand: 105 - 108 Ohm<br />
� CFR 767 <strong>–</strong> hochtemperaturbeständiges, antistatisches Material, grau<br />
speziell geeignet für das Bleifrei-Löten<br />
Grenztemperatur als Spitzenwert (10-20 Sek<strong>und</strong>en): 350°C<br />
Dauerbetriebstemperatur: 300°C<br />
Oberflächenwiderstand: 105 - 108 Ohm<br />
• Lötmaskenzubehör<br />
� ABOVO-Clips Leiterplattenniederhalter <strong>–</strong> passend zu Lötmasken mit 4, 5 <strong>und</strong> 6mm<br />
Zum Aufstecken auf die Lötmaske. Die Leiterplatte wird durch einen federbelasteten Metallbügel<br />
gehalten.<br />
� Drehfeststeller <strong>–</strong> zur Fixierung der Leiterplatte in der Lötmaske<br />
Auf der Ober- (NHW2, NHEM4) oder Unterseite (NHW3,5) der Maske anzuschrauben.<br />
� Feststeller <strong>und</strong> Niederhalter <strong>–</strong> zur Fixierung von Bauelementen auf der Leiterplatte<br />
1.7 SMD-Klebstoffe, Vergußmassen <strong>und</strong> Lacke<br />
• SMD-Klebstoffe der<br />
PERMACOL ® B.V. bietet ein umfassendes Klebstoffprogramm, das durch Fachkenntnis <strong>und</strong><br />
hochwertigen Service unterstützt, Maßarbeit auf dem Gebiet von Industrie-Klebstoffen<br />
garantiert. Wichtige Eigenschaften des Klebers wie Viskosität <strong>und</strong> Naßklebekraft sind<br />
bestimmend für die Anwendung: Dispenser, Siebdruck/Schablonendruck oder Transferdruck.<br />
Zugleich entsteht durch die Verschiedenheit in Viskosität, Farbe, Härte <strong>und</strong> Aushärtungszeit ein<br />
reichliches Angebot auf Basis von Epoxid-Harz.<br />
• Vergußmassen <strong>–</strong> auf Epoxid-, Polyurethan- oder Silikonbasis<br />
Für den Verguss einzelner Bauelemente oder zum Schutz ganzer Ba<strong>ugruppen</strong>.<br />
Auch transparent für den Verguss von Lichtquellen/Leuchtdioden, mit einstellbarer Transparenz<br />
zur Erzeugung von gleichmäßiger Ausleuchtung (Streueffekte).<br />
• Lacke <strong>–</strong> zum Schutz unbestückter Leiterplatten <strong>und</strong> Ba<strong>ugruppen</strong><br />
� Lötstopplacke <strong>–</strong> für die Leiterplattenfertigung <strong>und</strong> Nacharbeit<br />
� Schutzlacke für unbestückte Leiterplatten <strong>–</strong> auf Kolophoniumharzbasis<br />
� Isolier- <strong>und</strong> Schutzlacke für Ba<strong>ugruppen</strong> <strong>–</strong> auf Polyurethan oder Acrylharzbasis<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 8 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
2. Hand- <strong>und</strong> Reparaturlöten<br />
2.1 Lötgeräte von<br />
Das Sortiment von PACE umfasst hochwertige Industrielöt- & Entlötstationen, komplette Reparatur-<br />
Systeme <strong>und</strong> Heißluft-Geräte für BGA Reparatur.<br />
• Versorgungseinheiten & Reworkstationen <strong>–</strong> Löt-, Entlöt-, <strong>und</strong> Heißluftgeräte<br />
Das Sortiment der Versorgungseinheiten erstreckt sich von<br />
einfachen, analogen Ein-Kanal-Systemen bis hin zu digitalen<br />
Mehrkanalstationen mit <strong>und</strong> ohne integrierter Motorpumpe.<br />
PACE bietet als einziger Hersteller die Möglichkeit zwei<br />
Temperaturregelungs-Technologien auf jeder Versorgungseinheit<br />
anzuschließen.<br />
Die Aufheizzeit der neuen Tempwise-Hochleistungswerkzeuge<br />
beträgt nur wenige Sek<strong>und</strong>en. Durch die schnelle<br />
Wärmenachführung ist ein Arbeiten mit relativ niedriger<br />
Temperatur, selbst bei bleifreien Legierungen möglich. Bei<br />
Nichtgebrauch gehen die Handwerkzeuge in Stand-By, dadurch wird die Lebensdauer der<br />
Lötspitzen erhöht.<br />
Da die 9 zur Auswahl stehenden Handwerkzeuge im Prinzip an jede<br />
Versorgungseinheit angeschlossen werden können ergibt sich ein<br />
großes Spektrum an Möglichkeiten.<br />
Die Systeme können somit äußerst effizient <strong>und</strong> kostensparend auf<br />
den Bedarf <strong>und</strong> die jeweilige Anwendung abgestimmt <strong>und</strong> jederzeit<br />
erweitert werden.<br />
• Heißluftsysteme <strong>–</strong> für die BGA-Reparatur<br />
Auch die PACE Heißluftsysteme sind in bewährter Weise modular aufgebaut<br />
<strong>und</strong> in unterschiedlichen Ausstattungsniveaus lieferbar. Einfache Heißluftstationen<br />
können mit einem Leiterplattenhalter, einem Z-Achsen-Steher <strong>und</strong><br />
Unterseitenheizung erweitert werden. Alle Heißluftwerkzeuge verfügen über<br />
eine integrierte, patentierte Vakuumhaltevorrichtung für die Aufnahme der<br />
SMD-Bausteine.<br />
Das Portfolio der Heißluftsysteme reicht bis hin zu den automatischen PCgesteuerten<br />
Heißluft-Repartursystemen für BGA Rework mit integrierten<br />
digitalen optischen Positionierungs- <strong>und</strong> Inspektionskameras.<br />
2.2 Lötgeräte von<br />
Weller Lötstationen empfehlen sich vor allem für<br />
den Einsatz in der<br />
Serienfertigung wo es auf ein hohes Maß an Qualität <strong>und</strong><br />
Zuverlässigkeit mit einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhälnis<br />
ankommt.<br />
• Weller Lötstationen <strong>und</strong> Ersatzteile<br />
� 80W-Weller Versorgungseinheiten <strong>–</strong> WD1,<br />
WSD81, WS81<br />
universell einsatzbar, digital oder analog regelbar bis 450°C,<br />
mit den Standardlötkolben WSP80 oder dem neuen WP80<br />
� Sonderlösungen <strong>–</strong> Microlötstationen <strong>und</strong> Hochleistungsstationen<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 9 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
� Mikrolötstationen Serie WDM <strong>–</strong> speziell für SMD-Anwendungen<br />
reaktionsschnell mit in den Lötspitzen integrieren Heizelementen, Lötspitzenwechsel ohne<br />
Werkzeug, Ablage WMRH, sofortige Temperaturabschaltung nach Ablegen des<br />
Lötkolbens<br />
� Hochleistungslötstationen <strong>–</strong> Serie WSD151, PUD 151R<br />
mit 150Watt Leistung, Temperaturregelung bis 550°C<br />
� Unabhängige Lötkolben<br />
mit Netzspannung oder Butangas für den mobilen Einsatz<br />
� Ersatz- <strong>und</strong> Verschleißteile<br />
Ersatzschwämme, Heizelemente<br />
Lötspitzen (Original oder die preiswerten PLATO-Lötspitzen)<br />
2.3 Advanced Lötgeräte von<br />
Die mikroprozessorgesteuerten JBC ADVANCED-Geräte zeichnen sich durch ihre enorm schnellen<br />
Aufheiz- <strong>und</strong> Reaktionszeiten der Lötkartuschen <strong>und</strong> der daraus resultierenden sehr guten<br />
Temperatur-Konstanthaltung aus.<br />
Diese Technik ermöglicht niedrigere Arbeitstemperaturen <strong>und</strong> damit eine ungewöhnlich hohe<br />
Prozesssicherheit - sowie für den Anwender eine bedeutende Zeitersparnis.<br />
Eine Technologie für High-End Anwendungen.<br />
Wichtige Gemeinsamkeiten der JBC-Advanced Serie:<br />
� Extrem schnelle Aufheizzeit<br />
� Hohe Temperaturstabilität<br />
� Geringer Lötspitzenverschleiß<br />
� Löten bei niedriger Temperatur<br />
� Betriebsarten Sleep <strong>und</strong> Standby<br />
• JBC AM, die universelle Rework-Station<br />
<strong>–</strong> für die SMD- <strong>und</strong> THT-Reparatur<br />
Wesentlichste Merkmale:<br />
� Temperaturwahl: bis 450°C<br />
� Leistungsstarkes, regelbares Heißluftsystem<br />
� Vakuumabzieher <strong>und</strong> Handgriffel<br />
� Entlötkolben für durchkontaktierte <strong>Bauteile</strong><br />
Die integrierte Heißluft wird gemeinsam mit den<br />
Abzieher / Schutzvorrichtungen eingesetzt,<br />
wodurch es gelingt, auf rasche Weise zu entlöten<br />
<strong>und</strong> gleichzeitg die übrigen <strong>Bauteile</strong> der Schaltung<br />
durch Bündelung der Hitze auf dem zu<br />
entlötenden Bauteil zu schützen.<br />
Für das Entlöten von THT <strong>und</strong> die Reinigung von<br />
Lötaugen, ist die Station mit dem Entlötkolben DR-<br />
A mit integrierter Saugpumpe ausgestattet.<br />
Lötarbeiten aller Art können mit der JBC<br />
auszeichnenden Reaktionsschnelligkeit <strong>und</strong> kurzer<br />
Aufheizzeit mit dem Lötkolben T245 erledigt<br />
werden.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 10 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
• JBC Nanolötstation NAST <strong>–</strong> wenn das Mikrolöten im Vordergr<strong>und</strong> steht<br />
Die Werkzeuge der Nanostation, der Lötkolben NT205-A <strong>und</strong> die<br />
Pinzette NP105-A, sind die kleinsten derzeit auf dem Markt<br />
erhältlichen. Diese, für das Präzisionslöten von Hand entwickelten,<br />
Werkzeuge ermöglichen Arbeiten mit hoher Präzision.<br />
Der geringe Abstand zwischen Spitze <strong>und</strong> Griff bietet bei Anwendungen<br />
mikroskopischer Reparatur ein Höchstmaß an Kontrolle. An die<br />
Steuereinheit können sowohl Pinzetten als auch Lötkolben<br />
angeschlossen werden.<br />
Wesentlichste Merkmale:<br />
� Abstand Spitze-Griff: 20mm<br />
� Temperaturwahl: 90 - 450°C<br />
� Nominalleistung 15W<br />
� Höchstleistung 30W<br />
• JBC HD-2A Heavy-Duty-Station <strong>–</strong> wenn es um Leistung geht<br />
Die ideale Lösung für Lötarbeiten mit<br />
ausgesprochen hohen thermischen<br />
Anforderungen über einen langen Zeitraum.<br />
Diese Station ist speziell darauf ausgelegt,<br />
im Dauereinsatz Schaltungen mit mehreren<br />
Lagen, <strong>und</strong> Teile mit hoher Masse, die große<br />
Hitze benötigen, zu löten.<br />
Die Station HD bietet hohe Zuverlässigkeit<br />
bei hohen Anforderungen, wie etwa bei der<br />
Herstellung von Solarzellenpanels, usw.<br />
Wesentlichste Merkmale:<br />
� Temperaturwahl: 90 - 500º C<br />
� Nominalleistung 145 W<br />
� Höchstleistung 270 W<br />
2.4 Zubehör für das Hand- <strong>und</strong> Reparaturlöten<br />
� Flussmittelgele in Kartuschen <strong>und</strong> Spritzen <strong>–</strong> für den manuellen oder Dispenserauftrag<br />
hervorragend für Reparaturen in der SMD-Technik geeignet<br />
� mit Flussmittel befüllte Stifte <strong>–</strong> für das Reparaturlöten<br />
auch unbefüllt lieferbar, wieder befüllbar & mit erneuerbaren Filzspitzen!<br />
� CRC Sprayprogramm von Kontakt Chemie<br />
Die bewährten Sprays von Kontakt Chemie zeichnen sich vor allem durch<br />
das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis aus.<br />
� Kontakt LR<br />
Zuverlässiger Flux-Entferner für kolophoniumbasierende Flussmittelrückstände<br />
� Solvent 50 <strong>–</strong> Hochwirksamer Etikettenentferner<br />
� Kälte 75 <strong>–</strong> zur thermischen Fehlersuche an elektronischen <strong>Bauteile</strong>n<br />
� Plastik 70 Schutzlack <strong>–</strong> zum Schutz von Leiterplatten<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 11 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
� Flüssigkeitsdispenser <strong>–</strong> für Fluss- <strong>und</strong> Reinigungsmittel<br />
� Menda <strong>–</strong> Pure Touch<br />
Flüssigkeitsspender mit Dosierpumpkopf <strong>und</strong> Deckel<br />
� Elmech <strong>–</strong> Flüssigkeitsspender<br />
mit Bodenventil <strong>und</strong> Pinsel (kein Auslaufen)<br />
� PLATO <strong>–</strong> Flüssigkeitsspender<br />
mit Dosiernadel oder Bürsten <strong>–</strong> Pinselaufsatz<br />
� Hand-Entlötpumpen <strong>–</strong> CONDUCTIVE 77 & 55<br />
� Lötsauglitzen <strong>–</strong> preiswert<br />
<strong>und</strong> effektiv - für das Reparaturlöten<br />
hochwertige NO-Clean Lötsauglitzen in verschiedenen Ausführungen<br />
� Reinigungssprays von Microcare <strong>–</strong> für hohe Ansprüche<br />
Das Reinigungsprogramm von<br />
Microcare bietet hochwertige,<br />
lösemittelarme Reinigungsmittel<br />
<strong>und</strong> praktisches Zubehör, wie den flexiblen Trigger-Grip, einen Handbürstenaufsatz der mittels<br />
Schlauchverbindung von der Dose getrennt ist (deutlich verbesserte Handhabung).<br />
� Löt- <strong>und</strong> Entlötspitzen von<br />
mit Reinzinn beschichtet <strong>und</strong> somit sowohl für bleifreie als auch bleihaltige Lote geeignet<br />
passend für Lötstationen von: WELLER, PACE, ERSA, andere Spitzen<br />
auf Anfrage<br />
� Produktionszubehör von<br />
Flussmittelentferner als Spray oder Dosierstift,<br />
Reflowofenreiniger, Schablonenreiniger (auch<br />
getränkte Tücher für die Handreinigung)<br />
2.5 Mini-Selektiv-Lötsysteme, Tauch-<br />
& Flachlötbäder<br />
Eine wirtschaftliche Alternative zur herkömmlichen<br />
Lötung mit dem Lötkolben bieten häufig<br />
Kleinlötbader. Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Tauch- <strong>und</strong> Flachlötbädern für jede<br />
Anwendung.<br />
�<br />
Tauch- <strong>und</strong> Flachlötbäder<br />
� Tauchlötbäder <strong>–</strong> zur Litzenverzinnung<br />
Tauchlötbäder in regelbarer<br />
<strong>und</strong> ungeregelter Ausführung<br />
� Flachlötbäder <strong>–</strong> zum einfachen Ein- <strong>und</strong> Auslöten<br />
Aufgabengerechte Bauformen mit geringer Leistungsaufnahme <strong>und</strong><br />
präziser Temperaturregelung bis 500/600°C sorgen für<br />
konstant gute<br />
Lötergebnisse.<br />
� Mini-Selektiv-Lötsysteme <strong>–</strong> Tischgeräte<br />
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte sind vielfältig. Ob<br />
am Ende einer automatischen<br />
Reflow-Bestückungslinie zum Löten weniger bedrahteter<br />
<strong>Bauteile</strong>,<br />
als Ergänzung zur<br />
konventionellen Wellenlötanlage oder im Reparaturbereich zum schnellen<br />
Ein- <strong>und</strong> Auslöten<br />
hochpoliger Durchsteckteile.<br />
� ASTON DW-R<br />
Dieses System ist standardmäßig mit vier magnetischen<br />
Leisten zur Aufnahme von Ba<strong>ugruppen</strong> ausgestattet. Der<br />
Abstand von Düse zu Baugruppe kann präzise <strong>und</strong> stufenlos<br />
mittels eines Einstellrades justiert werden. Unterschiedlichste<br />
Lötdüsen in Kastenform werden kostengünstig angeboten.<br />
Applikationsspezifische Formen können kurzfristig<br />
realisiert<br />
werden.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 12 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
3. Filteranlagen für Lötrauch, Dämpfe <strong>und</strong> Gase<br />
Unser Partner, die ULT AG, ist Anbieter kompletter lufttechnischer Anlagen für den<br />
Umwelt- <strong>und</strong><br />
Ges<strong>und</strong>heitsschutz. Luftgetragene Gefahrstoffe an Arbeitsplätzen werden durch die Anlagen sicher<br />
erfasst <strong>und</strong> abgesaugt.<br />
Die Geräte von ULT zeichnen sich auch durch das<br />
modulare Filterkonzept aus, wodurch sich 2<br />
wesentliche Vorteile ergeben:<br />
1. Die meisten Gr<strong>und</strong>geräte können durch den Einsatz von speziell auf die<br />
Anwendung abgestimmten, aus einzelnen Elementen kombinierten<br />
Filterkassetten für sämtliche Anwendungsgebiete der Industrie adaptiert<br />
werden:<br />
� Dämpfe <strong>und</strong> Gase (Kleben, Beschichten, Reinigen) → Serie ACD<br />
� Schweißen <strong>und</strong> Schneiden → Serie SRA<br />
� Laserbearbeitung → Serie<br />
LAS<br />
� Öl- <strong>und</strong> Emulsionsnebel → Serie AOD<br />
� Lötrauch → Serie LRA<br />
� Staub <strong>und</strong> Rauch → Serie ASD<br />
2. Es müssen häufig nicht die kompletten Filterkassetten, sondern<br />
vielmehr einzelne Elemente getauscht werden. Dies erhöht die<br />
Effizienz <strong>und</strong> senkt die Kosten.<br />
Absaug- <strong>und</strong> Filteranlagen der ULT AG sind am Markt seit langem bekannt<br />
durch zuverlässige <strong>und</strong> sichere Funktion, robuste Ausführung bei betont<br />
einfachem Bedienkonzept, geringste Lärmentwicklung <strong>und</strong> minimalem<br />
Energiebedarf.<br />
Wir können Ihnen kompetente Planung <strong>und</strong> Umsetzung von großen<br />
zentralen Absaugungen für viele Arbeitsplätze oder/<strong>und</strong> Maschinen bis hin<br />
z ur mobilen<br />
Absaugung für einzelne<br />
Arbeitsplätze anbieten.<br />
4. Ba<strong>ugruppen</strong> <strong>und</strong> <strong>Bauteile</strong> <strong>–</strong> <strong>Lagerung</strong> & V orbereitung<br />
4.1 Nutzentrennen<br />
<strong>und</strong> Magazinieren von<br />
Das Know How im Bereich Trennen <strong>und</strong> Magazinieren von Leiterplatten hat cab in diesem Bereich<br />
zur Nr.1 geführt.<br />
Neben den Nutzentrennern <strong>und</strong> Leiterplattenmagazinen bietet cab auch andere innovative<br />
Produkte wie z.B. den Minilift, ein Miniatur-Gabelstapler der Gewichte bis zu 100kg auf engstem<br />
Raum transportieren kann.<br />
Für alle cab Produkte gilt die Maxime Produktivität heben <strong>–</strong> Kosten senken.<br />
� Nutzen-Trennvorrichtungen<br />
Das schonende Trennen, die sichere Handhabung sowie das<br />
wirtschaftliche Preis-Leistungs-Verhältnis sind die besonderen<br />
Merkmale der Serien Maestro <strong>und</strong> Hektor. Für eine besonders hohe<br />
Lebensdauer sind alle Messer mit einer Titan - Nitrit - Beschichtung<br />
ausgestattet.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 13 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
� Leiterplattenmagzine Serie 600/700/800<br />
Präzision, Stabilität <strong>und</strong> flexible Handhabung sind wichtige Merkmale<br />
für den Einsatz von Magazinen in automatisierten Prozessen. Die<br />
stabile <strong>und</strong> verwindungssteife Rahmenkonstruktion gewährleistet<br />
einen dauerhaften Einsatz<br />
der cab-Magazine in Ihrer Produktion.<br />
Sie sind aus elektrisch leitfähigem Kunststoff gefertigt. Für besonders<br />
hohe mechanische <strong>und</strong> thermische Beanspruchung sind auch<br />
Metallseitenwände erhältlich.<br />
Wählen Sie aus drei Varianten für die Einstellung der<br />
Leiterplattenmagazine:<br />
� Serie 600 <strong>–</strong> Breitenverstellung mit Schraubklemmung<br />
für die kostengünstige<br />
Einstellung bei einheitlichen Leiterplatten-<br />
breiten<br />
� Serie 700 <strong>–</strong> Breitenverstellung mit Zahnriemen<br />
für die komfortable <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>enschnelle<br />
Einstellung<br />
� Serie 800 <strong>–</strong> Vollautomatische Breitenverstellung<br />
für die vollautomatische Einstellung im Loader / Unloader<br />
� Leiterplattenmagazine Serie 100/180/300 <strong>–</strong> speziell für Aufbewahrung <strong>und</strong> Transport<br />
Die besonders flexibel gestalteten Magazine der Serie 100 / 180 / 300<br />
bieten die optimalen Voraussetzung für die manuelle Beschickung <strong>und</strong><br />
Handling<br />
sowie den Transport fertiger Ba<strong>ugruppen</strong> eingepasst in Standard<br />
ESD Behälter verschiedenster Hersteller.<br />
Die Stegwände sind in drei verschiedenen Standardtiefen erhältlich <strong>und</strong><br />
die in der Länge frei definierbaren Profilschienen machen die<br />
Kombinationsmöglichkeiten dieser Produktserie nahezu unbegrenzt.<br />
� Universalflachschneider FS 100 <strong>–</strong> Ablängautomat<br />
zum präzisen Schneiden von Flach- <strong>und</strong> R<strong>und</strong>kabel,<br />
Schrumpf- <strong>und</strong><br />
Silikonschläuchen, usw.<br />
� cabLIFT <strong>–</strong> “Produkte heben <strong>–</strong> Kosten senken“<br />
Der Minilift von cab entspricht den neuesten Anforderungen<br />
für den<br />
Arbeitsschutz. Kartons, Behälter oder Rollen bis zu 100kg können<br />
ermüdungsfrei <strong>und</strong> rückenschonend transportiert werden.<br />
Mit einer Hubhöhe bis zu 1500mm <strong>und</strong> mit 8 verschiedenen<br />
Hubplattformen, ESD-Lenkrollen vorne <strong>und</strong> hinten.<br />
4.2 Bauteilvorbereitungs- <strong>und</strong> Zählmaschinen von<br />
THT-Bauteilvorbereitungsmaschinen von OLAMEF<br />
für axial <strong>und</strong><br />
radial gegurtete <strong>Bauteile</strong>, sind einfach <strong>und</strong> präzise. Die meisten<br />
Geräte<br />
sind in Standardausführung für den manuellen Betrieb<br />
bestimmt, jedoch nahezu alle aufrüstbar<br />
für den<br />
halbautomatischen Betrieb (elektromotorisch <strong>und</strong><br />
pneumatisch).<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 14 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
4.3 Trockenlagersysteme von<br />
ASYS<br />
Prozess- <strong>und</strong> Reinraumtechnik hat die Erfahrungen aus der<br />
Entwicklung<br />
der dynamischen Trockenlagersysteme auch auf die<br />
Trockenlagerschränke<br />
aus Acryl <strong>und</strong> aus Metall übertragen.<br />
Anwendern<br />
stehen künftig Trockenlagerschränke für<br />
feuchtempfindliche<br />
<strong>Bauteile</strong> gemäß JEDEC-Standard (IPC/JEDEC J-<br />
STD-033)<br />
mit Stickstoffflutung (NFsys) oder mit Trockenluftflutung<br />
(AFsys)<br />
mit der Möglichkeit der Feuchteregelung über die Mess- <strong>und</strong><br />
Regeleinheit zur Verfügung.<br />
5. Arbeitsplatzausstattung<br />
5. 1 ESD gerechte Arbeitsplatzausstattung<br />
• alles<br />
für den Arbeitsplatz<br />
� Tischmatten <strong>–</strong> mit Erdungsanschlüssen für Handgelenksbänder<br />
� Bodenbeläge & Farbe <strong>–</strong> für die ESD-gerechte Raumausstattung<br />
� Ionisiergeräte <strong>–</strong> zur Neutralisierung von elektrostatischen Aufladungen<br />
� Kleidung <strong>–</strong> Mäntel, T-Shirts, Handschuhe<br />
� Büro <strong>und</strong> Arbeitsstühle <strong>–</strong> hochwertige Büro- <strong>und</strong> Arbeitsstühle<br />
� Sicherheits- & Berufsschuhe <strong>–</strong> für den Produktions-, Werkstätten- <strong>und</strong><br />
Laborbereich<br />
� Werkzeuge<br />
<strong>–</strong> antistatische Zangen, Pinzetten, Bürsten<br />
� Büromaterialen<br />
<strong>–</strong> antistatische Klarsichthüllen <strong>und</strong> Ringordner<br />
• alles für Verpackung, Aufbewahrung <strong>und</strong><br />
Transport<br />
� Transportboxen <strong>–</strong> mit passenden Trennteilsystemen für bestückte Leiterplatten<br />
� Bauteilbehälter <strong>–</strong> Sichtlagerkästen, Spulenständer, Schubladenmagazine, Bauteilkarusselle<br />
� Folienschweißgeräte<br />
<strong>–</strong> zur Versiegelung von Beuteln, mit Vakuum- & Stickstoffflutung<br />
� Beutel & Folien<br />
<strong>–</strong> metallisierte Beutel, antistatische Beutel, Schlauch- <strong>und</strong> Luftpolsterfolien<br />
5.2 Reinraumtechnik von<br />
Ob Standardeinheit oder k<strong>und</strong>enspezifische Sonderlösung:<br />
Laminarflow Systeme von ASYS<br />
Prozess- <strong>und</strong> Reinraumtechnik<br />
schaffen einen begrenzten reinen<br />
Arbeitsbereich, der sich flexibel<br />
jeder Anforderung anpasst.<br />
Laufruhige Motoren, unterschiedliche<br />
Reinheitsklassen <strong>und</strong> frei<br />
planbare Dimensionen bieten vielzählige<br />
Möglichkeiten <strong>und</strong> lassen<br />
keine Wünsche offen.<br />
Darüber hinaus sind diese Laminarflow Systeme problemlos<br />
erweiterbar, sollte der Platzbedarf Ihrer Anwendung im Laufe der Zeit<br />
größer werden.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 15 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
5.3 Arbeitsplatzleuchten von<br />
Arbeitsplatzleuchten & Lupenleuchten LUXO - Leuchten = sichtbare Qualität<br />
• Lupenleuchten<br />
� LFM 101 (102)<br />
LFM-101 ist eine Allro<strong>und</strong>-Lupenleuchte, in vielen Bereichen<br />
einsetzbar. Sie eignet sich besonders für die Sichtstrecken.<br />
Außer der Primärlinse aus Glas mit 3-Dioptrien ø 125mm sind<br />
zusätzlich 4- <strong>und</strong> 8-Dioptrien<br />
Aufstecklinsen erhältlich.<br />
Eine schwenkbare Linsenabdeckung dient als Schutz gegen Staub<br />
<strong>und</strong> Verschmutzung <strong>und</strong> verhindert zusätzlich den Brennglaseffekt.<br />
Durch die speziellen, flexiblen Arme<br />
bleibt die Lupenleuchte immer<br />
in der gewünschten Position.<br />
� Wave plus<br />
• Arbeitsplatzleuchten<br />
Diese Lupenleuchte eignet sich aufgr<strong>und</strong> des großen<br />
Sichtbereiches neben der optischen Kontrolle auch sehr gut für<br />
Reparaturarbeiten. Dank der dünnen<br />
Linsenkante, wird ein<br />
fließender Übergang zwischen Vergrößerung <strong>und</strong><br />
Normalansicht gewährleistet.<br />
Die zwei Kompaktleuchtstofflampen werden separat geschaltet.<br />
Dies ermöglicht<br />
die dreidimensionale<br />
Vergrößerung bei<br />
Verwendung einer einzigen Lichtquelle<br />
(d.h. Schatten auf der<br />
nicht beleuchteten Seite) oder schattenfreie<br />
Vergrößerung bei<br />
Verwendung beider Lichtquellen. Außer der 3-Dioptrien<br />
Primärlinse aus Glas sind zusätzlich<br />
aufsteckbare<br />
Dioptrien-Sek<strong>und</strong>ärlinsen erhältlich.<br />
4- <strong>und</strong> 8-<br />
Eine 10-Dioptrien Einschwenklinse ist ebenfalls als Option<br />
erhältlich. Dieses Modell ist auch<br />
in ESD-Ausführung<br />
lieferbar!<br />
� FL 101 - Symmetrische Arbeitsplatzleuchte<br />
Die FL-101 eignet sich besonders für technische Büros, Labors<br />
<strong>und</strong> große Schreibtische.<br />
Die FL-101 ist eine solide Vielzweckleuchte <strong>und</strong> mit zwei 15-<br />
Watt- Leuchtstofflampen ausgestattet, die die gleiche<br />
Lichtstärke erreichen wie eine<br />
150-Watt-Glühlampe.<br />
Auf Wunsch kann diese Leuchte auch mit Tageslicht-<br />
Leuchtstofflampen ausgestattet werden um die Augen vor<br />
Mischlichteffekten in Räumen mit schwachen Tageslichteinfall<br />
zu schonen.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 16 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
6. Meß- <strong>und</strong> Prüfsysteme<br />
6.1 PTP® - Temperaturprofiler von<br />
Der PTP (Professional Temperatur Profiler) ist<br />
ein modernes, hochwertiges Temperaturmesssystem<br />
für sämtliche maschinellen<br />
Weichlötprozesse,<br />
wie Reflow-, Wellen- <strong>und</strong><br />
Dampfphasenlöten.<br />
Die Überwachung<br />
Ihrer Lötprozesse ist dabei<br />
nicht nur auf die Optimierung von<br />
Temperaturprofilen<br />
begrenzt, sondern gestattet<br />
auch die Messung/Kontrolle von Anlagenparametern <strong>und</strong> somit auch einen standardisierten<br />
Vergleich<br />
von Lötanlagen.<br />
Das System kann bis zu 8 Kanäle gleichzeitig aufnehmen, arbeitet mit Funkübertragung (Bluetooth)<br />
<strong>und</strong> kann die Daten<br />
in Echtzeit aufnehmen <strong>und</strong> es verfügt über eine umfangreiche, einfach zu<br />
bedienende, Software für Windows<br />
mit vielen Auswertungsmöglichkeiten.<br />
6.2 Testsysteme von<br />
Neben<br />
der modernsten selektiven<br />
Laserlöt-technologie, der<br />
FireFly<br />
verfügt SEICA SpA über eine breite Palette von<br />
Testlösungen,<br />
die auf die spezifischen Belange der<br />
Elektronikfertigung<br />
abgestimmt sind. Diese innovativen<br />
Testlösungen<br />
werden r<strong>und</strong> um die Welt zur Verbesserung der<br />
Qualität,<br />
zur Steigerung der Produktivität <strong>und</strong> zur Kostensenkung<br />
eingesetzt.<br />
Die Viva Integrated Plattform ist ein gemeinsamer Soft- <strong>und</strong><br />
Hardwarekern<br />
für multiple Teststrategien um den<br />
Herausforderungen<br />
von Heute <strong>und</strong> Morgen beim elektronischen<br />
Testen von Prototypen bis hin zur Serie gerecht zu werden.<br />
� In-Circuit & Funktionstester<br />
<strong>–</strong> Strategy VIP Serie<br />
ermöglicht eine Vielzahl von Konfigurationen, sodass<br />
jeder Anwender die optimale Auswahl für<br />
seine Anwendung treffen kann. Diese Serie verfügt über die Leistungsfähigkeit<br />
<strong>und</strong> die<br />
Flexibilität um eine komplette Testlösung zu bieten.<br />
� Flying<br />
Probe Testsysteme <strong>–</strong> Pilot ViP<br />
In-Line<br />
fähiger Flying Prober für Fertigungen mit höchsten Ansprüchen.<br />
Speziell geeignet für Fertigungen mit kleinen <strong>und</strong> mittleren Stückzahlen <strong>und</strong> großem<br />
Produktmix, Prototypen-, Nullserienfertigung <strong>und</strong> Reparaturbetrieb.<br />
6.3<br />
Prüfsysteme & Messhilfsmittel<br />
�<br />
Temperaturindikatoren <strong>–</strong> Klebepunkte <strong>und</strong> Messstreifen<br />
für die einfache Prozess-Temperaturüberwachung<br />
� Widerstandsmessgeräte <strong>–</strong> zur Prüfung von Punkt-Punkt, Erdungs- <strong>und</strong> Oberflächenwiderstand<br />
� Erdungsprüfstationen <strong>–</strong> zur Überprüfung des ESD-Schutzes von Personen<br />
� Feldstärkemesssysteme <strong>–</strong> zur Prüfung von Verpackungsmaterial, ionisierten Bereichen, etc.<br />
� Lötspitzentemperaturmessgeräte <strong>–</strong> zur Kontrolle der Prozesstemperatur beim Handlöten<br />
� Feuchtigkeits- <strong>und</strong> Temperaturmessgeräte <strong>–</strong> zur Überprüfung des Raumklimas (z.B. Lager)<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 17 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
7. Produktionsmaschinen<br />
7.1 Wellenlötanlagen von<br />
ATF Anlagen werden überall dort eingesetzt,<br />
wo eine kompakte Anlage benötigt wird, die<br />
alles bietet, was technisch möglich ist. Sei es<br />
das Auto-Detect System des Sprühfluxers, der<br />
vollautomatisch die Leiterplatte erkennt <strong>und</strong><br />
nur diese besprüht, oder die ausfahrbaren <strong>und</strong><br />
auswechselbaren Tiegel, um die Anlage<br />
leichter zu warten bzw. schnell das Lot zu<br />
wechseln.<br />
Doppel-Wellenlötsysteme mit PC-Steuerung<br />
<strong>und</strong> Sprühfluxer, Kleinlötanlagen ab 200 mm<br />
Lötbreite, Sprühfluxer für nachträglichen Einbau, Selektivlöten, Sonderlötanlagen, Anfertigung nach<br />
Bedarf <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enwunsch, Austauschtiegel- <strong>und</strong> Umrüstsätze für Bleifreilöten.<br />
7.2 Reflowlötanlagen von<br />
7.3 Dampfphasenlötanlagen von<br />
IBL, ist der kompetente <strong>und</strong> innovative Partner in Sachen<br />
Dampfphasenlöten. Kaum ein anderer Hersteller hat so viele<br />
patentierte Funktionen wie IBL. Zum Beispiel das<br />
SVP (Soft<br />
Vapour Phase) <strong>–</strong> Verfahren, zum optimieren des Lötprofils,<br />
oder das wartungsfreie Drehmodultransportsystem, das eine<br />
absolut ruckfreie Bewegung des Werkstückträgers erlaubt.<br />
Die Produktlinie von IBL garantiert für jeden Anwendungsfall<br />
das geeignete Gerät, vom Labortischgerät (Economy-Serie),<br />
den mit Inline-Modul nachrüstbaren Maschinen der Premium-<br />
Serie, bis hin zur Voll-Inline-Anlage (LV600).<br />
SMT konzentriert sich im Hauptgeschäft auf<br />
Vollkonvektions-Reflow-Lötanlagen, Aushärteanlagen,<br />
Trocknungsanlagen <strong>und</strong> Sondermaschinen.<br />
Mit einer innovativen Technologie war die SMT<br />
Maschinen- <strong>und</strong> Vertriebs <strong>GmbH</strong> & Co. KG in<br />
De utschland der erste Hersteller von Reflow<br />
Lötanlagen, bei denen die Wärmeübertragung<br />
ausschließlich über ein zwangsgeführtes<br />
Konvektionssystem erfolgt.<br />
Durch das entwickelte <strong>und</strong> patentierte Quattro Peak®<br />
Modul werden herkömmliche Delta T - Werte um etwa<br />
50 % reduziert.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 18 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
7.4 Schablonendrucker von<br />
EKRA Sieb <strong>und</strong> Schablonendrucker,<br />
Halb- <strong>und</strong> Vollautomaten für<br />
Pumpprints, Pasten <strong>und</strong> Kleberauftrag,<br />
Sondermaschinenbau.<br />
Nach dem Kauf durch ASYS Automatisierungssysteme<br />
meldet sich<br />
EKRA wieder am Markt zurück.<br />
X4P vollautomatischer Schablonendrucker mit<br />
patentierten EVA<br />
Vision System mit zwei CCD--Kameras in Standardausführung.<br />
Zu den verfügbaren Optionen gehören unter anderem integrierte<br />
Schablonenreinigung <strong>und</strong> 21/2 D Inspektion.<br />
7.5 SMT Bestückung <strong>und</strong> Lackieranl agen der<br />
Die DIMA Group ist<br />
unser Partner wenn es um die SMT-Bestückung<br />
<strong>und</strong> um selektives Lackieren bzw. Vergießen geht.<br />
DIMA SMT-Systems bietet Lösungen vom manuellen Bestückplatz<br />
bis zum inline-fähigen Vollautomaten für kleine bis mittlere Serien.<br />
Das Produktportfolio von DIMA SMT Systems bietet alle<br />
Komponenten für komplette Linienlösungen für kleine bis mittlere<br />
Serien im SMT-Bereich.<br />
Die eigenentwickelte Software DIMA-Soft schafft dazu noch eine<br />
innovative Plattform<br />
die eine durchgehende Verwaltung der Fertigung<br />
vom Wareneingang<br />
der Einzelkomponenten bis zur fertigen<br />
Baugruppe erlaubt.<br />
DIMA Dispense Technology bietet halb-<br />
bis vollautomatische selektive Lackiermaschinen,<br />
basierend auf einer multifunktionalen Roboterplattform<br />
mit der man z.B. auch Dispensen kann. Ein<br />
wesentlicher Faktor für das erfolgreiche Lackieren<br />
ist auch das Prozeß Know-How, das durch enge<br />
Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern von Lacken <strong>und</strong> Vergußmaterialien erreicht wird.<br />
Für die stetige Weiterentwicklung des Produktportfolios<br />
<strong>und</strong> die Entwicklung k<strong>und</strong>enspezifischer<br />
Lösungen garantiert der eigens geschaffene Unternehmensbereich DIMA Spezial Products.<br />
7.6 Laserbasierende Selektiv-Lötsysteme<br />
von<br />
Die FireFly, ist ein laserbasierendes In-Line Selektiv-<br />
Lötsystem,<br />
das neue Maßstäbe für das selektive<br />
Einlöten bedrahteter <strong>Bauteile</strong> setzt.<br />
Im Gegensatz zu konventionellen<br />
Selektivlötsystemen arbeitet die FireFly mit einer<br />
hochgenauen Röhrenlotzufuhr <strong>und</strong> einer exakten<br />
punktuellen, hochenergetischen Wärmezufuhr durch<br />
den Laser. Dies sorgt für eine sehr schonende <strong>und</strong><br />
exakt wiederholbare Lötung, mit geringstem Einfluss<br />
auf Nachbarkomponenten.<br />
Höchste Präzision, einfachste Bedienung, über die<br />
eigens von SEICA entwickelte, Windows-basierende<br />
VIP (Viva Integrated Plattform)-Software <strong>und</strong> die<br />
Möglichkeit der einfachen Programmerstellung durch<br />
den Import von CAD-Daten oder im Teach-In<br />
Verfahren<br />
sorgen dazu für ein Maximum an<br />
Flexibilität.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 19 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010
A-1130 Wien, Auhofstrasse 145, Tel. +43 1 877 19 61, Fax. +43 1 877 19 61 30<br />
e-mail: office@g-werner.at, Homepage: http://www.g-werner.at<br />
7.7 Transportsysteme von<br />
Unser Partner Engmatec Tecona ist ein<br />
innovatives, modern strukturiertes Unternehmen<br />
mit einem internationalen K<strong>und</strong>enkreis<br />
aus den<br />
verschiedensten Bereichen der Elektronik <strong>und</strong> der<br />
Elektromechanik.<br />
Mit Tecona können wir Ihnen ein umfangreiches<br />
Standardprogramm erprobter Produktionssysteme<br />
bieten. Der konsequente modulare Aufbau der<br />
Systeme, ein intelligentes Steuerungskonzept <strong>und</strong><br />
genormte Schnittstellen garantieren eine sichere Funktion in jeder Systemkonfiguration.<br />
Ein entscheidender Beitrag zum<br />
Thema Flexibilität <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit.<br />
Sondersysteme für die verschiedensten Anwendungen, mit der gleichen technischen<br />
Ausstattung,<br />
ergänzen das Standardprogramm. Eine umfangreiche Beratung, auch mit nachfolgender<br />
Umsetzung durch Engmatec Tecona,<br />
r<strong>und</strong>en das Leistungsangebot ab.<br />
Jede Aufgabe wird unter ganzheitlichen<br />
Gesichtspunkten betrachtet um die optimale Lösung für<br />
jede Aufgabenstellung zu gewährleisten.<br />
Die Planung <strong>und</strong> Realisierung komplexer Systeme, wie<br />
kompletter Fertigungen oder Linien,<br />
sind die Stärke von Engmatec Tecona.<br />
7.8 Reinigungsanlagen<br />
Wir finden immer die richtige<br />
Lösung für Ihre spezifische<br />
Reinigungsaufgabe!<br />
Die hohe Komplexität <strong>und</strong> Vielfalt der Reinigungsaufgaben in der<br />
Elektronik ist uns als Vertriebspartner namhafter<br />
Reinigungsmittelhersteller bestens bekannt.<br />
Daher bieten wir Ihnen die unterschiedlichsten Systemlösungen für<br />
spezifische Anwendungsgebiete:<br />
� Leiterplattenwaschanlagen <strong>–</strong> zum Entfluxen von Ba<strong>ugruppen</strong><br />
� Ultraschallkleingeräte <strong>–</strong> zur Ba<strong>ugruppen</strong>reinigung<br />
� Ultraschall- <strong>und</strong> Spritz-Flutreinigungsanlagen <strong>–</strong> zur Reinigung von Druckschablonen, Sieben<br />
<strong>und</strong> Lötmasken<br />
7.9 Stickstofferzeuger von<br />
Der Einsatz von Stickstoff zur Bauteillagerung oder<br />
zur Optimierung von<br />
Lötprozessen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bei der Eigenerzeugung wird<br />
der Stickstoff aus vorhandenen Druckluftnetzen<br />
oder beigestellten<br />
Kompressoren gewonnen <strong>und</strong> mit Schutzgasreinheiten<br />
bis zu 99,995 % direkt<br />
vor Ort produziert.<br />
Modulare Anlagen in Membran- oder PSA Technologie<br />
ermöglichen eine<br />
optimale <strong>und</strong> kostengünstige Anpassung an Ihr spezifisches<br />
Anwendungsprofil.<br />
G. WERNER <strong>GmbH</strong> Seite 20 von 20 Lieferprogramm Stand: 04/2010