20.02.2025 Aufrufe

CHECK Magazin Austria No.4

Wie gut bist du mit dir selbst befreundet? Wieviel Arbeit investierst du in die Person, die dir ein Leben lang nicht von der Seite weicht, egal wie sehr du dich dagegen wehren magst? Zu den Indikatoren für die Qualität dieser Freundschaft gehören auch geistige und körperliche Gesundheit, zu denen man viel beitragen kann.

Wie gut bist du mit dir selbst befreundet? Wieviel Arbeit investierst du in die Person, die dir ein Leben lang nicht von der Seite weicht, egal wie sehr du dich dagegen wehren magst? Zu den Indikatoren für die Qualität dieser Freundschaft gehören auch geistige und körperliche Gesundheit, zu denen man viel beitragen kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

AUSTRIA

No. 4

2025/02

DOXY PEP

Antibiotika ohne Nachweis

einer bakteriellen Infektion?

PSYCHOLOGIE

Schwul, gestresst

- und nun?

DERMATOLOGIE

Hyperhidrose

Übermäßiges

Schwitzen

FITNESS

Gelenkschonendes

Training

KÖRPERWISSEN

Gehörverlust

bei Männern



Intro

SIND WIR NOCH FREUNDE?

ARE WE STILL FRIENDS?

TORSTEN SCHWICK

Chefredakteur / Editor-in-chief

Diese Frage stellt sich meist dann, wenn die Antwort

bereits „nein“ lautet. Wer in guten Zeiten zu dir steht,

in schwierigen Zeiten aber eine kalte Schulter zeigt,

den darf man getrost gehen lassen. Anders verhält

es sich mit dem eigenen Körper und Geist, denn

die Beziehung zu dir selbst ist eine der wichtigsten

Verbindungen, die es gibt. Wie gut bist du mit dir

selbst befreundet? Wieviel Arbeit investierst du in

die Person, die dir ein Leben lang nicht von der Seite

weicht, egal wie sehr du dich dagegen wehren magst?

Zu den Indikatoren für die Qualität dieser Freundschaft

gehören auch geistige und körperliche Gesundheit, zu

denen man viel beitragen kann.

In dieser Ausgabe schauen wir daher, auch auf unsere

Gelenke, die unsere geschmeidigen Bewegungen

überhaupt erst ermöglichen, um so auch besser

aufeinander zugehen zu können. Denn worum geht es

bei einer Freundschaft, wenn nicht darum, sich den

Anderen zuzuwenden, wenn sie Nähe und Verständnis

brauchen? Auch sehen wir uns genauer an, wie es zu

chronischen Schmerzen im Beckenboden kommt und

welche Stressauslöser besonders auf schwule Männer

einwirken, natürlich mit wertvollen Tipps, um diesen

etwas entgegenzusetzen. Sich selbst ein guter Freund

sein und diese Beziehung so oft ehren wie möglich, das

klingt nach einem guten Start in den Rest des eigenen

Lebens, nicht wahr?

Bleibt gesund,

Euer Check-Team

This question usually arises when the answer is

already ‘no’. If someone stands by you in good

times but gives you the cold shoulder in the

tough times, you can confidently let them go.

It‘s a different story with your own body and

mind, because your relationship with yourself is

one of the most important there is. How good

a friend are you to yourself ? How much work

do you invest in the person who won‘t leave

your side for the rest of your life, no matter how

much you resist? Indicators of the quality of this

friendship include mental and physical health, to

which you can contribute a great deal.

In this issue, we are therefore also at our joints,

which make the body’s supple movements possible

in the first place, so that we can approach

each other better. After all, what is friendship all

about if not turning to others when they need

togetherness and understanding? We also take

a closer look at how chronic pelvic floor pain

occurs, and which stress triggers particularly

affect gay men, with valuable tips on how to

counteract them. Being a good friend to yourself

and honouring this relationship as often as

possible sounds like a good start to the rest of

your life, doesn‘t it?

Stay healthy,

Your Check team

3

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

Inhalt

06 ELYA MAURICE CONRAD

„Ich glaube an die Zukunft

und an Selbstwirksamkeit.“

10 Hyperhidrose bei Männern

Ursachen + Behandlung

14 SCHWUL, GESTRESST

- UND NUN?

18 DOXY PEP

Antibiotika ohne Nachweis

einer bakteriellen Infektion?

22 PrEP und Nährstoffentzug:

Was Männer über

Auswirkungen und

Ausgleich wissen sollten

26 Wer nicht hören,

kann muss fühlen

Gehörverlust bei Männern

28 AUFBAU DES OHRES

34 RED FLAGS beim Dating

06

36 Gelenkschonendes Training

mit Dennis Gerecht

42 Gesund Leben mit HIV

Interview mit Leonie Meemken:

46 SEXUALISIERTER

SUBSTANZKONSUM

MEPHEDRON IN WIEN

50 Die Medica

Messe für Medizintechnick

52 ISPO

Neues aus der Welt

des Sports

54 Health & Beauty

56 STI-CHECK

61 Adressen

Arztpraxen, Apotheken

& Beratungsstellen

36

34

Inhalt

4


Content

08 Elya Maurice Conrad

Rapper with

Glitter-Fuck-You-Attitude

12 Hyperhidrosis in men:-

Causes, treatment options and

effects on self-image and sexuality

16 Gay, Stressed - and now what?

20 DOXY PEP -

antibiotics without evidence

of bacterial infection?

24 PrEP and nutrient deprivation:

what men should know about

effects and compensation

29 STRUCTURE OF THE EAR

30 Listen - Hearing loss in men

35 RED FLAGS in Dating

40 HEALTHY AND FLEXIBLE

JOINTS FOR A LIFETIME

44 HEALTHY LIVING WITH HIV

Interview with

Leonie Meemken:

48 SEXUALISED SUBSTANCE USE

MEPHEDRONE IN WIEN

58 STI-CHECK

61 Addresses

Medical practices,

pharmacies &

counseling centers

14

50 46

5

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

Interview: Ernesto Klews

Elya Maurice Conrad scheut sich nicht, den polarisierten Raum zwischen Gender

und Politik zu betreten, um seine Meinung kundzutun. Seine journalistischen

und künstlerischen Arbeiten überzeugen mit Wortwitz und sein Einsatz bewirkt

Veränderungen, etwa in Form eines neuen CSDs mitten in Thüringen (Deutschland).

Hallo, Elya Maurice, du bist seit 2023

als Rapper aktiv. Was hat dich zu dieser

Musikrichtung gebracht?

Ich liebe Rap. Rap hat noch nie das

gemacht, was die Leute von Rap wollten,

und ich vermisse aktuell eine queere Indie-Fresse-Perspektive,

die wirklich mit

Geschlechterrollen spielt und neue Räume

für neue Artists schafft, die nicht cishetero

sind. Ich denke, dass es an der Zeit

ist, dass auch meine Geschichte und Art,

über die Welt zu denken, gehört wird.

In der deutschen Stadt Sonneberg fand im

Juli 2024 zum ersten Mal ein CSD statt, an

dem du maßgeblich beteiligt warst. Wie hat

es sich angefühlt, der dortigen AfD damit

den Mittelfinger zu zeigen?

Das eigentlich Schöne war die Reaktion

der Sonneberger*innen, die sich nämlich

zu einem großen Teil darüber gefreut

haben, etwa ein älteres schwules Ehepaar,

das sich per E-Mail bedankt hat oder

die alte Dame, die uns beim Videodreh

gesehen hat und „weiter so!“ gerufen hat.

Natürlich haben in Sonneberg über 50

% der Wähler AfD gewählt, viele waren

aber auch von den Wahlergebnissen

geschockt. Der Song „CSD in Sonnenberg“,

mit dem wir der Hassrhetorik gewisser

Politiker*innen etwas entgegensetzen,

erhielt viel mediale Aufmerksamkeit. Er

hat diesen Menschen somit etwas mit auf

den Weg gegeben und dazu beigetragen,

dass die queere Organisation in der Stadt

Sonneberg ins Rollen kam, den ersten

echten CSD in Sonneberg im Jahr 2024

etwa. Was will man mehr als Musiker?

Du bist auch als Kolumnist für die deutsche

taz tätig, über welche Themen schreibst du?

Meine Kolumne erscheint im Zukunftsteil

der Wochentaz, wo ich viel über Politik

schreibe und darüber, warum ich nicht

Community

aufgebe. Ich glaube an die Zukunft und

an Selbstwirksamkeit, als Autor kann ich

mich intellektuell breiter erklären als in

Raptexten, aber die Mischung gefällt mir

– im Internet auf dicke Hose machen, ein

paar Cis-Dudes erschrecken und danach

analysieren, warum und wieso das alles

so ist. Ich denke wahnsinnig viel über

die Welt und mich nach, bin wahnsinnig

selbstkritisch und das teile ich gern. Nicht

jeder, der meine Musik hört, wird meine

Kolumne lesen, aber ich glaube, es ist eine

gute Ergänzung, um zu verstehen, wer ich

bin und was mich antreibt.

Du bist 2023 den Bündnis 90/Die Grünen

beigetreten. Wie stellst du dir deine

politische Zukunft vor? Was möchtest du

ändern oder bewegen?

Ich meine, dass wir es uns nicht leisten

können, uns in dieser Zeit nicht politisch

zu organisieren. Das muss nicht gleich

in einer Partei sein, aber ich sehe es so:

Politische Machtverhältnisse ändern

sich andauernd, doch im Moment droht

unsere Gesellschaft, auf die Klippe des

Faschismus zu treten, und wir müssen

uns fragen, wie wir liberale Grundpfeiler

und unser Rechtssystem erhalten können.

Das politische Angebot der Grünen und

wie die Partei nach innen organisiert

ist, steht für eine Gesellschaft, die ich

verteidigen möchte und für die Art, wie ich

mir eine politische Organisation vorstelle.

Ich unterstütze die Grünen, weil ich grüne

Politik für grundrichtig halte.

Können wir 2025 auch

weiter auf dich zählen?

Es gibt ganz viel Neues und auch ein paar

spannende und unerwartete Features.

w

6

foto @celestecall


„Ich glaube an die Zukunft

und an Selbstwirksamkeit.“

Elya Maurice Conrad

7

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

‘I BELIEVE IN THE FUTURE AND IN SELF-EFFICACY.’

Elya Maurice Conrad is not afraid to enter the polarised space between gender and

politics to make his opinion known. His journalistic and artistic work is of convincing wit

and his commitment brings about change, for example in the form of a new CSD in the

centre of Thuringia in Germany.

HELLO, ELYA MAURICE, YOU‘VE BEEN

ACTIVE AS A RAPPER SINCE 2023. WHAT

BROUGHT YOU TO THIS STYLE OF MUSIC?

Rap has never done what people wanted

rap to do, and I‘m currently missing a

queer in-your-face perspective that really

plays with gender roles and creates new

spaces for new artists who aren‘t cishetero.

I think it‘s time for my story and

way of thinking about the world to

be heard too.

IN JULY 2024, A CSD TOOK PLACE FOR THE

FIRST TIME IN THE THURINGIAN TOWN OF

SONNEBERG, IN WHICH YOU PLAYED A

KEY ROLE. HOW DID IT FEEL TO GIVE THE

LOCAL AFD THE MIDDLE FINGER?

Of course, over 50% of voters in

Sonneberg voted for the AfD, but many

were also shocked by the election results.

The song ‘CSD in Sonnenberg’, with

which we countered the hate rhetoric of

certain politicians, received a lot of media

attention. It gave these people something

to take with them and helped to get queer

community organising rolling in the town

of Sonneberg, which resulted in the

first real CSD in Sonneberg in 2024.

What more could a musician want?

Community

8


YOU ARE ALSO A COLUMNIST FOR THE

GERMAN TAZ. WHAT TOPICS DO YOU

WRITE ABOUT?

It’s a lot about politics and why I don‘t

give up. I believe in the future and in

self-efficacy, and as a writer I can explain

myself intellectually more broadly in

my column than in my rap lyrics, but

I like the mixture - showing off on the

internet, scaring a few cis dudes and then

analysing how and why it‘s all like that. I

think a lot about the world and myself; I‘m

incredibly self-critical and I like to share

that. Not everyone who listens to my

music will read my column, but I think it‘s

a good route into understanding who I am

and what drives me.

YOU JOINED BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IN

2023. WHAT DO YOU WANT TO CHANGE

OR ACHIEVE?

I see it this way: political power relations

are constantly changing, but at the

moment, our society is on the brink of

fascism and we have to ask ourselves

how we can preserve liberal societal

cornerstones and our legal system. The

political offer of the Greens and how the

party is organised internally represents a

society that I want to defend and the way

I imagine a political organisation should

be. I support the Greens because I believe

that green politics are fundamentally

correct.

CAN WE CONTINUE TO COUNT

ON YOU IN 2025?

There will be a lot of new, exciting - and

sometimes unexpected - things coming.

Instagram: @maurice.conrad

Interviewer: Ernesto Klews

Photography: @celestecall

9

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

Hyperhidrose bei Männern:

URSACHEN, BEHANDLUNGSOPTIONEN UND

AUSWIRKUNGEN AUF SELBSTBILD UND SEXUALITÄT.

Schwitzen ist eine essenzielle Körperfunktion zur Regulierung der Temperatur. Bei

einigen Männern tritt jedoch übermäßiges Schwitzen auf, bekannt als Hyperhidrose,

was zu physischen und psychischen Belastungen führen kann. Insbesondere sichtbare

Schweißflecken können das Selbstbild und die Sexualität negativ beeinflussen.

URSACHEN DER HYPERHIDROSE

Hyperhidrose wird in zwei

Hauptkategorien unterteilt:

• Primäre Hyperhidrose: Hierbei handelt

es sich um übermäßiges Schwitzen

ohne erkennbare medizinische Ursache.

Sie tritt häufig in bestimmten Körperregionen

wie Achseln, Handflächen

oder Fußsohlen auf und beginnt oft in

der Jugend. Eine familiäre Belastung

kann ein Auftreten begünstigen.

• Sekundäre Hyperhidrose: Dieses übermäßige

Schwitzen ist eine Folge anderer

Erkrankungen wie Diabetes, Herzinsuffizienz,

Parkinson oder hormoneller

Veränderungen. Auch bestimmte Medikamente

oder Nahrungsmittel können

eine sekundäre Hyperhidrose auslösen.

AUSWIRKUNGEN AUF

SELBSTBILD UND SEXUALITÄT

Für Männer kann sichtbares Schwitzen

das Selbstbewusstsein erheblich

beeinträchtigen. Die Angst vor Schweißflecken

beeinflussen die Kleidungsauswahl,

führt oft zu sozialem Rückzug

und vermindertem Selbstwertgefühl.

In intimen Situationen kann die Sorge

um übermäßiges Schwitzen die sexuelle

Performance und das allgemeine Wohlbefinden

negativ beeinflussen.

BEHANDLUNGSOPTIONEN

Erstens ist es wichtig, einen Spezialisten

aufzusuchen, damit man medizinische

und somit häufig behandlungsbedürftige

Ursachen für eine Hyperhidrose

ausschließen kann. Wenn dies erfolgt

ist, kann eine Behandlung gestartet

werden. Dann gibt es verschiedene

Ansätze zur Behandlung

der Hyperhidrose:

1. Topische Behandlungen:

Antitranspirante mit Aluminiumchlorid

können die Schweißproduktion

reduzieren. Sie

sollten auf sauberer, trockener

Haut angewendet werden, vorzugsweise

vor dem Schlafengehen.

2. Medikamentöse Therapien:

Orale Medikamente wie Glycopyrrolat

oder Oxybutynin

verringern die Aktivität des

Nervensystems, das die

Schweißproduktion steuert.

Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit,

Schwindel

oder Kopfschmerzen sind

jedoch möglich.

3. Iontophorese:

Dieses Verfahren

nutzt elektrische Ströme,

um die Aktivität

der Schweißdrüsen

zu reduzieren, insbesondere

an Händen und

foto: © adobe: dandaman

Dermatologie

10


Füßen. Regelmäßige (meist tägliche)

Sitzungen sind erforderlich, um effektive

Ergebnisse zu erzielen und aufrechtzuerhalten.

4. Botox-Injektionen:

Botulinumtoxin blockiert die Nervenimpulse

zu den Schweißdrüsen und kann

so die Schweißproduktion für mehrere

Monate reduzieren. Die Behandlung

muss periodisch wiederholt werden.

5. Mikrowellenbehandlung:

Hier werden mittels Mikrowellenenergie

die Schweißdrüsen in den Achselhöhlen

zerstört und somit eine Reduktion des

Schwitzens bewirkt.

6. Chirurgische

Eingriffe: In schweren

Fällen kann eine operative

Entfernung der

Schweißdrüsen oder

eine Sympathektomie

(Durchtrennung

der Nervenbahnen,

die die Schweißproduktion

steuern) in

Betracht gezogen

werden. Diese Verfahren

sind jedoch

mit Risiken verbunden

und sollten

sorgfältig abgewogen

werden.

LEBENSSTIL UND

PRÄVENTION

Bestimmte Lebensstiländerungen

können helfen,

die Symptome der Hyperhidrose

zu lindern:

• Ernährung: Der Verzicht

auf scharfe Speisen, koffeinhaltige

Getränke und

Alkohol kann die Schweißproduktion

reduzieren.

• Kleidung: Das Tragen von lockerer,

atmungsaktiver Kleidung aus Naturfasern

wie Baumwolle oder Leinen hilft, die

Körpertemperatur zu regulieren und

Schweißansammlungen zu minimieren.

• Hygiene: Regelmäßiges Waschen und

gründliches Trocknen der betroffenen

Bereiche sowie die Verwendung von

antibakteriellen Seifen können helfen,

Körpergeruch zu reduzieren.

PSYCHOLOGISCHE

UNTERSTÜTZUNG

Die psychischen Auswirkungen der

Hyperhidrose sollten nicht unterschätzt

werden. Therapeutische Maßnahmen

wie kognitive Verhaltenstherapie können

helfen, den Umgang mit der Erkrankung

zu verbessern und das Selbstbewusstsein

zu stärken.

FAZIT

Hyperhidrose kann das Leben von

Männern erheblich beeinträchtigen, insbesondere

in Bezug auf Selbstbild und

Sexualität. Es ist wichtig, die Symptome

ernst zu nehmen und professionelle

Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit den

richtigen Behandlungsstrategien und

Lebensstiländerungen kann die Lebensqualität

deutlich verbessert werden.

Dr. Johannes Bisschoff und Kollegen

sind Dermatologen mit einem Schwerpunkt

auf Hyperhidrose.

Author:

Dr. Johannes Bisschoff

Medizin am Hauptbahnhof

Quartier Belvedere - QBC 6

Karl-Popper-Straße 8/203

1100 Wien

www.medizin-am-hbf.at

foto: © Philipp Detter

11

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

SWEATING IS AN ESSENTIAL BODILY FUNCTION TO REGULATE

TEMPERATURE. HOWEVER, SOME MEN EXPERIENCE EXCESSIVE

SWEATING, KNOWN AS HYPERHIDROSIS, WHICH CAN CAUSE

PHYSICAL AND PSYCHOLOGICAL DISTRESS. VISIBLE SWEAT

PATCHES IN PARTICULAR CAN HAVE A NEGATIVE IMPACT ON

SELF-IMAGE AND SEXUALITY.

CAUSES OF HYPERHIDROSIS

Hyperhidrosis is divided into

two main categories:

>> Primary hyperhidrosis: this is

excessive sweating with no recognisable

medical cause. It often occurs in certain

areas of the body such as the armpits,

palms of the hands or soles of the feet,

and often begins in adolescence. A

family history can predispose patients

to the condition.

>> Secondary hyperhidrosis: this

excessive sweating is a consequence

of other illnesses such as diabetes,

heart failure, Parkinson‘s disease, or

hormonal changes. Certain medications

or foods can also trigger secondary

hyperhidrosis.

EFFECTS ON SELF-IMAGE

AND SEXUALITY

For men, visible sweating can have a

significant impact on self-confidence.

The fear of sweat stains affects

clothing choices, often leading to social

withdrawal and reduced self-esteem.

In intimate situations, concerns about

excessive sweating can have a negative

impact on sexual performance and

general well-being.

TREATMENT OPTIONS

Firstly, it is important to consult a

specialist so that medical causes of

hyperhidrosis, which often require

treatment, can be ruled out. Once this

has been done, various treatment

approaches are available:

1. Topical treatments: antiperspirants

with aluminium chloride can reduce

sweat production. They should be

applied to clean, dry skin, preferably

before going to bed.

2. Drug therapies: oral medications

such as glycopyrrolate or oxybutynin

reduce the activity of the nervous

system that controls sweat production.

However, side effects such as dry

mouth, dizziness, or headaches are

possible.

3. Iontophoresis: this procedure uses

electrical currents to reduce the

activity of the sweat glands, particularly

on the hands and feet. Regular (usually

daily) sessions are required to achieve

and maintain effective results.

4. Botox injections: botulinum toxin

blocks the nerve impulses to the

sweat glands and can thus reduce

sweat production for several months.

The treatment must be repeated

periodically.

5. Microwave treatment:

microwave energy is used to destroy

the sweat glands in the armpits and

thus reduce sweating.

6. Surgical interventions: in severe

cases, surgical removal of the sweat

glands or sympathectomy (cutting the

nerve pathways that control sweat

production) may be considered.

However, these procedures are

Dermatology

12


associated

with risks and

should be carefully

considered.

LIFESTYLE AND

PREVENTION

Certain lifestyle

changes can help to

alleviate the symptoms of

hyperhidrosis:

• Diet: avoiding spicy foods,

caffeinated drinks and alcohol can

reduce sweat production

• Clothing: wearing loose, breathable

clothing made from natural fibres such

as cotton or linen helps to regulate body

temperature and minimise sweat build-up.

• Hygiene: regular washing and thorough

drying of affected areas can help to reduce body

odour, as can the use of antibacterial soaps.

PSYCHOLOGICAL SUPPORT

The psychological effects of hyperhidrosis should not be

underestimated. Therapeutic measures such as cognitive

behavioural therapy can help patients cope with the

condition and boost their self-confidence.

Hyperhidrosis

in men:

CONCLUSION

Hyperhidrosis can have a significant impact on men‘s lives,

particularly in terms of self-image and sexuality. It is important

to take the symptoms seriously and seek professional help.

With the right treatment strategies and lifestyle changes,

quality of life can be significantly improved.

causes,

treatment

options,

and effects on

self-image

and sexuality

Dr Johannes Bisschoff and his colleagues

are dermatologists specialising in hyperhidrosis.

Author:

Dr. Johannes Bisschoff

Medizin am Hauptbahnhof

Quartier Belvedere - QBC 6

Karl-Popper-Straße 8/203

1100 Wien

www.medizin-am-hbf.at

fotos: adobe: Harsh Shrikant

+ katjabakurova

13

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

Schwul,

Gestresst

- und nun?

Neues Jahr, neuer Stress? Du bist im Februar angekommen und merkst:

Die guten Vorsätze sind mal wieder im Alltag untergegangen, und der

Stress ist zurück! Schwule und bisexuelle Männer* erleben diesen oft

auf besonders intensivierte Weise. Woran liegt das? Und vor allem: Was

kannst du tun, um dich selbst und andere zu unterstützen? Vielleicht hilft

dir dieser Artikel, die Ursachen dahinter besser zu verstehen und Ideen zu

entwickeln, wie du aktiv gegensteuern kannst.

Stress kennen wir alle. Doch für

schwule und bisexuelle Männer kommt

dieser mit ein paar Extra-Zutaten:

Kindheitstraumata, Konkurrenzdruck

und die Angst, nicht so akzeptiert zu

werden, wie man ist. Das fühlt sich an

wie ein schwer verdauliches 3-Gänge-

Menü voller Sorgen – und das ganz ohne

Nachtisch. Aber keine Panik, es gibt

Auswege aus dieser Stressspirale. Und

die sind deutlich leichter zu verdauen,

als du denkst!

DAS SCHWULE STRESS-REZEPT

Ausgrenzung und Mobbing in der

Kindheit oder Jugend, nur weil man

„anders“ ist, hinterlassen tiefe Spuren.

Diese Erfahrungen können langfristige

Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl

und die Stressbewältigung haben. Hinzu

kommt der oft unausgesprochene

Konkurrenzdruck innerhalb der

Community: Wer sieht besser aus?

Wer hat den coolsten Job? Wer ist am

begehrtesten? Dann sind da noch die

lieben sozialen Medien, die dir ständig

zeigen, was du angeblich alles verpasst

oder wie du sein sollst. Füge politische

Spannungen, Diskriminierung im

Gesundheitssystem oder finanzielle

Unsicherheiten hinzu und vermische

das Ganze mit kurzlebigen Beziehungen.

Rühre die Tatsache, dass Sex meistens

über tiefere emotionale

Verbindungen gestellt wird und ein

Gefühl der ständigen Einsamkeit mit

ein, und schon hast du einen bitteren

Stress-Cocktail, der am liebsten mit

einem Schirmchen aus Selbsthass

serviert wird.

1. SCHLAF

DICH AUS!

7 bis 9

Stunden –

das ist keine

„Luxus-

Idee“,

sondern

deine beste

Geheimwaffe.

Dein Körper

und dein Gehirn

werden es dir

danken.

2. MACH

SCHLUSS MIT

DEM DOOM-

SCROLLING!

Instagram & Co. sind toll – bis

sie dir das Gefühl geben,

nicht gut genug zu sein.

illustration: © adobe: James Thew

Psychologie

14


Schalt ab, gönn dir eine Pause und

konzentriere

t

dich auf das Hier und

Jetzt.

3. BEWEG DICH –

UND HAB SPASS DABEI!

Sport muss nicht heißen, im Gym wie

ein Profi-Bodybuilder zu schwitzen.

Tanzen im Club, Spazierengehen

mit deinem Lieblingspodcast oder

Dehnübungen Zuhause – Hauptsache,

es tut dir gut.

4. 4711, BABY!

Achtsamkeit ist dein Freund: Einfach

mal tief durchatmen und loslassen.

Meditation oder Atemübungen helfen

dir, den Kopf wieder frei zu bekommen.

Und nein, du musst dabei nicht auf

einem Berg sitzen und „Om“ murmeln.

Kennst du schon die „4711-Methode“?

Diese Technik aktiviert den

Parasympathikus, der auch Ruhenerv

genannt wird und für Entspannung und

Regeneration zuständig ist. So geht’s: 4

Sekunden einatmen, 7 Sekunden Luft

anhalten und 11 Sekunden ausatmen.

REDEN HILFT – VERSPROCHEN!

Stress in sich hineinfressen?

Besser nicht, denn Stress wird oft

schlimmer, wenn wir versuchen,

ihn allein zu bewältigen. Ruf eine

befreundete Person an, klag dein

Leid und lacht danach zusammen.

Wenn’s ernster ist, kann auch ein

queerfreundlicher Therapeut

eine gute Adresse sein. Und

klar: Finger weg von „Schnell-

Lösungen“ wie Drogen

oder Alkohol. Die bringen

vielleicht kurzfristig

Entspannung, auf lange

Sicht aber nur noch

weitere Probleme.

Stattdessen: Mach

mehr von dem, was

dir wirklich Spaß

macht -, auch wenn

15

es einfach nur ein Nachmittag mit

deiner Lieblingsserie und einer Pizza ist.

EIN TRAUM FÜR UNS ALLE

Am Ende träumen wir alle von einer

Welt, in der wir 100 % wir selbst

sein können, ohne Schutzmauern

zu errichten oder uns anpassen

zu müssen. Ein Raum, in dem wir

sicher, akzeptiert und frei sind –

und nicht in ständiger Konkurrenz

zueinanderstehen. Klingt gut, oder?

Und während wir auf diese Welt

hinarbeiten, können wir uns gegenseitig

ein bisschen Stress wegnehmen –

durch Verständnis, Unterstützung und

ein freundliches „Hey, du bist genug, so

wie du bist“. Denn manchmal braucht

es nur ein bisschen weniger Druck

und ein bisschen mehr Lachen, um

das Leben leichter zu machen. Stress?

Tschüssikowski!

Euer Patrick Hess

EIN MINI-MENTAL-HEALTH-WORKOUT

FÜR SOFORT? DIESE 3 FRAGEN BRINGEN

KLARHEIT UND RUHE IN DEIN DENKEN:

– WIE ZEIGT SICH STRESS BEI MIR?

– WAS KANN ICH TUN, UM BESSER MIT

IHM UMZUGEHEN?

– WEM KÖNNTE ICH HEUTE SAGEN:

„DU MACHST DAS GROSSARTIG“?

PATRICK HESS

PAAR- & SEXUALTHERAPEUT,

ERGOTHERAPEUT FÜR

PSYCHIATRIE & PSYCHOSOMATIK,

HEILPRAKTIKER FÜR

PSYCHOTHERAPIE,

NLP - PRACTICIONER

SYSTEMISCHES MENTALTRAINING,

TRAUMATHERAPIE

WWW.THERAPIE.DE

INSTA: @PATHESSEXTHERAPIST

@STADTLANDSCHWUL

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

GAY, STRESSED

New year, new stress? You‘ve arrived in February and realise that your good intentions

have once again been lost within the daily grind and the stress is back!

Gay and bisexual men* often experience this in a particularly intense way.

Why is that? And above all: what can you do to support yourself and others?

Perhaps this article will help you to better understand the causes behind this

stress and give you ideas on how you can actively counteract it.

We all know stress. But for gay and

bisexual men, it comes with a few

extra ingredients: childhood trauma,

competitive pressure, and the fear of

not being accepted for who you are. It

feels like a hard-to-digest three-course

meal full of worries - without any

dessert. But don‘t panic, there are ways

out of this stress spiral. And they are

much easier to digest than you think!

THE GAY STRESS RECIPE

Exclusion and bullying in childhood or

adolescence simply because you are

‘different’ leave deep scars. These

experiences can have long-term effects

on self-esteem and coping with stress.

Added to this is the often unspoken

competitive pressure within the

community: who looks better? Who

has the coolest job? Who is the most

desirable? Then there‘s social media,

which constantly shows you what you‘re

supposedly missing out on or how

you should be. Add political tensions,

discrimination in the healthcare system,

or financial insecurities, and mix it all

with short-lived relationships. Stir in

the fact that sex is usually prioritised

over deeper emotional connections

and a sense of constant loneliness, and

you have a bitter cocktail of stress,

preferably served with an umbrella of

self-loathing.

– AND NOW WHAT?

HOW TO DEAL BETTER

WITH STRESS

When everyday life gets too much,

there‘s only one thing to do: slow down.

Here are a few simple tips that you can

try straight away:

1 - GET A GOOD NIGHT‘S SLEEP!

7 to 9 hours - this is not a ‘luxury idea’,

but your best secret weapon. Your body

and brain will thank you for it.

2 - PUT AN END TO DOOM

SCROLLING!

Instagram & Co. are great - until they

make you feel like you‘re not good

enough. Switch off, take a break and

focus on the here and now.

3 - GET MOVING - AND

HAVE FUN DOING IT!

Sport doesn‘t have to mean sweating

like a professional bodybuilder in the

gym. Dancing in the club, going for a

walk while listening to your favourite

podcast or stretching at home - the

main thing is that it‘s good for you.

4 - 4711, BABY!

Mindfulness is your friend: just take a

deep breath and let go. Meditation or

breathing exercises will help you clear

your head again. And no, you don‘t

Psychology

16


illustration: © adobe: deagreez

have to sit on a mountain and mumble

‘Om’. Have you heard of the 4711

method? This technique activates

the parasympathetic nervous

system, also known as the resting

nerve, which is responsible for

relaxation and regeneration.

Here‘s how it works: breathe

in for 4 seconds, hold your

breath for 7 seconds and

breathe out for

11 seconds.

TALKING HELPS -

I PROMISE!

Keep stress bottled up? Better

not, because stress often gets

worse when we try to deal with

it alone. Call a friend, complain

and laugh together afterwards.

If it‘s more serious, a queer-friendly

therapist can also be a good port of

call. And of course: stay away from

‘quick fixes’ such as drugs or alcohol.

They may bring short-term relief, but

in the long term they will only cause

more problems. Instead, do more of

what you really enjoy - even if it‘s just

an afternoon with your favourite series

and a pizza.

A DREAM FOR ALL OF US

In the end, we all dream of a world in

which we can be 100% ourselves without

having to put up protective walls or

conform. A space where we are safe,

accepted and free - and not in constant

competition with each other. Sounds

good, doesn‘t it? And while we work

towards this world, we can take a little

stress away from each other - through

understanding, support and a friendly

‘Hey, you‘re enough just the way you are’.

Because sometimes all it takes is a little

less pressure and a little more laughter

to make life easier. Stress? See ya!

Your Patrick Hess

AN INSTANT MINI-MENTAL-HEALTH-

WORKOUT? THESE 3 QUESTIONS WILL

BRING CLARITY AND CALMNESS:

– HOW DOES STRESS SHOW UP FOR YOU?

– WHAT CAN YOU DO TO BETTER DEAL

WITH STRESS?

– WHO COULD YOU TELL TODAY:

‘YOU‘RE DOING GREAT’

PATRICK HESS

PAAR- & SEXUALTHERAPEUT, ERGOTHERAPEUT FÜR

PSYCHIATRIE & PSYCHOSOMATIK,

HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE,

NLP - PRACTICIONER

SYSTEMISCHES MENTALTRAINING, TRAUMATHERAPIE

WWW.THERAPIE.DE

INSTA: @PATHESSEXTHERAPIST

@STADTLANDSCHWUL

17

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

DoxyPEP

Antibiotika ohne Nachweis einer bakteriellen Infektion?

Zugegebenermaßen, mein Kollege und ich waren sehr überrascht, als wir bei einem HIV-

Kongress zum ersten Mal von DoxyPEP gehört haben. Man soll gesunden Menschen

Antibiotika verabreichen, um bakterielle sexuell übertragbare Infektionen (STI) zu

verhindern? Das bedeutet eine ziemliche Abkehr von der bisherigen Strategie, Antibiotika

ausschließlich bei nachgewiesenen bestehenden bakteriellen Infekten zu verordnen.

Doch was versteht man

unter DoxyPEP eigentlich?

Bei der DoxyPEP nimmt man einmalig

innerhalb von 24 bis maximal 72

Stunden nach einem Sex-Risiko-Kontakt

eine 200 mg Tablette Doxycyclin ein.

Die Einnahme sollte nicht gleichzeitig

mit Milch- oder Milchprodukten

erfolgen, außerdem sollte auf Grund

einer möglichen Photosensibilisierung

UV-Strahlung (Sonne, Solarien)

möglichst vermieden werden.

Was „kann“ die DoxyPEP eigentlich?

Eine groß angelegte Studie, an der 500

Männer, die Sex mit Männern haben

(MSM), teilnahmen, ergab folgendes

Ergebnis: Im Beobachtungszeitraum von

9 Monaten verminderte die DoxyPEP

die Rate an Chlamydieninfektionen

um knapp 90 %, an Syphilisinfektionen

um knapp 80 % und an Gonokokkeninfektionen

um lediglich etwas

über 40 %. Der Einfluss auf

Mykoplasmeninfektionen war gering.

Das bedeutet, dass die Reduktion der

Chlamydien- und Syphilisinfektionen als

erfolgreich angesehen werden kann

(auch bei Sex unter Kondomschutz kann

es beim Oralverkehr zu Übertragung

dieser beiden STIs kommen), die

Risikosenkung für Gonorrhoe und

Mycoplasmen leider aber nicht

ausreichend ist.

Was ist DoxyPrEP?

Unter DoxyPrEP versteht man die

präventive vorherige Einnahme von

100 mg (bei DoxyPEP 200 mg) Doxycyclin

täglich über Wochen, Monate oder

Jahre. In einer kanadischen Pilotstudie

an 55 MSM hatte die tägliche Doxycyclin-

Einnahme über 48 Wochen die Raten für

Syphilis um fast 80 %, für Chlamydien

um etwas mehr als 90 % und für

Gonorrhoe um fast 70 % gesenkt.

DoxyPEP – wo Licht, da Schatten:

Trotz dieser erfolgreichen

Ergebnisse sind folgende Punkte

zu diskutieren: Zum einen gibt es

keine Langzeituntersuchungen, wie

die Bakterienflora unseres Darmes,

das Mikrobiom, auf die regelmäßige

oder wiederholte Einnahme von

Doxycyclin reagiert. Erste vorläufige

Untersuchungen scheinen keinen

negativen Einfluss auf das Mikrobiom

nachzuweisen. Zum anderen weiß

man erfahrungsgemäß, dass

oftmaliger Einsatz von Antibiotika das

Resistenzrisiko erhöht.

Eine Studie, um diese beiden Punkte

abzuklären, ergab Folgendes:

Die Rektalabstriche von 100 DoxyPEP-

Anwendern und 50 MSM ohne

DoxyPEP, die an der DoxyPEP-Studie

teilgenommen hatten, wurden detailliert

untersucht. Dabei zeigte sich, dass

das Mikrobiom von der DoxyPEP

Sexuelle Gesunheit

18


nur wenig beeinflusst wird, aber die

Zahl und Aktivität der Tetrazyklin-

Resistenzmutationen deutlich zunahm,

und zwar umso ausgeprägter, je

häufiger Doxycyclin eingenommen

wurde. Eine Kreuzresistenz zu anderen

Antibiotika wurde glücklicherweise

bisher noch nicht beobachtet (HIV &

more 14.1024).

Meningokokkenimpfung gegen

Gonorrhoe?

Da das Infektionsrisiko für Gonorrhoe

durch die DoxyPEP nicht ausreichend

gesenkt werden konnte, wurde

eine andere Strategie versucht. Es

wurde festgestellt, dass scheinbar

eine Impfung gegen Meningokokken

(Bexsero®) auch das Infektionsrisiko

reduzieren kann. Leider brachte diese –

kurzzeitig auch von uns durchgeführte

Maßnahme – auch nur eine Reduktion

der Gonorrhoe-Infektionen um 30 %.

Aus diesem Grund empfehlen wir diese

Impfung zur STI-Prävention nicht mehr.

DoxyPEP in der Praxis

In San Francisco hat sich DoxyPEP nach

der lokalen Empfehlung im Oktober

2022 schnell etabliert. Ein Vergleich der

STI-Raten vor und nach Einführung der

DoxyPEP bei 3000 MSM beschreibt einen

Rückgang von Chlamydien-Infektionen

und Syphilis um rund 50 %, während

die Zahl von Gonorrhoen unverändert

blieb.

In unserer Praxis empfehlen wir

für Männer mit wenigen sexuellen

Kontakten, keinen Gruppen-Partys

und wenigen oder keinen STI’s in der

Vergangenheit die DoxyPEP eher nicht,

für Männer mit vielen Sexpartnern und

zahlreichen STI’s in ihrem Lebenslauf

kann man die Doxy-PEP in Erwägung

ziehen. Überlegenswert ist die Einnahme

eine DoxyPEP sicherlich nach Gruppen-

Sex-Partys oder Sex-Clubbings.

Antibiotika: Arzneimittel, die gegen

Bakterien, nicht jedoch gegen Viren

wirksam sind.

Antibiotikaresistenz: Empfindliche

Bakterien werden abgetötet –

bestimmte – die resistenten – überleben

jedoch und vermehren sich weiter.

Antibiotikaresistente Erreger treten

daher oft dort auf, wo viele Antibiotika

eingesetzt werden.

ART: AntiRetrovirale Therapie mit

Medikamenten, die gegen HIV wirken.

PEP: PostExpositionsProphylaxe ist

eine vorsorgliche (prophylaktische)

Einnahme von Medikamenten nach (post)

einem Risiko, sich infiziert zu haben.

PrEP: PraeExpositionsProphylaxe ist

eine vorsorgliche (prophylaktische)

Einnahme von Medikamenten vor (prae)

einem Risiko, sich zu infizieren.

Doxycyclin: ein breit wirksames, seit

1967 eingesetztes Antibiotikum aus der

Gruppe der Tetracycline.

STI/STD: (Sexually Transmitted

Infections/Diseases) sexuell

übertragbare Infektionen/

Erkrankungen.

MSM: Männer, die Sex mit Männern

haben (früher: schwule und bisexuelle

Männer).

Autor:

Dr. Horst Schalk

Gruppenpraxis

Schalk:Pichler

Zimmermannplatz 1

1090 Wien

www.schalkpichler.at

foto: © Werner Derler

19

CHECK MAG AUSTRIA #4 #3


CHECK MAG AUSTRIA #4

DOXY PEP

foto: @adobe: deagreez

antibiotics without evidence of bacterial infection?

Admittedly, my colleague and I were very surprised when we heard about DoxyPEP

for the first time at an HIV congress. You‘re supposed to give antibiotics to healthy

people to prevent bacterial sexually transmitted infections (STIs)? This is quite a

departure from the previous strategy of only prescribing antibiotics for proven

existing bacterial infections.

BUT WHAT DOES DOXYPEP

ACTUALLY MEAN?

DoxyPEP involves taking a 200 mg

tablet of doxycycline once within 24 to

a maximum of 72 hours after high-risk

sexual contact. It should not be taken at

the same time as milk or dairy products,

and UV radiation (sun, solariums) should

be avoided as much as possible, due to

possible photosensitisation.

WHAT ‘CAN’ DOXYPEP ACTUALLY DO?

A large-scale study involving 500 men who

have sex with men (MSM) produced the

following results: during the observation

period of 9 months, DoxyPEP reduced

the rate of chlamydia infections by almost

90%, syphilis infections by almost 80%, and

gonococcal infections by just over 40%.

The effect on mycoplasma infections was

minimal. This means that the reduction

in chlamydia and syphilis infections can

be considered successful (these two

STIs can also be transmitted during oral

sex when using condom protection),

but the risk reduction for gonorrhoea

and mycoplasma is unfortunately not

sufficient.

WHAT IS DOXYPREP?

DoxyPrEP is the preventive intake of 100

mg (200 mg for DoxyPEP) of doxycycline

daily, for weeks, months or years.

In a Canadian pilot study involving 55

MSM, taking doxycycline daily for 48

weeks reduced the rates of syphilis by

almost 80%, chlamydia by just over 90%

and gonorrhoea by almost 70%.

DOXYPEP - WHERE THERE IS LIGHT,

THERE IS SHADOW:

Despite these successful results, the

following points need to be discussed:

firstly, there are no long-term studies

Sexual Health

20


on how the bacterial flora of our gut,

the microbiome, reacts to the regular

or repeated intake of doxycycline. Initial

preliminary studies do not appear to

show any negative influence on the

microbiome. On the other hand, we

know from experience that frequent

use of antibiotics increases the risk of

resistance.

A STUDY TO CLARIFY THESE TWO POINTS

REVEALED THE FOLLOWING:

The rectal swabs of 100 DoxyPEP users

and 50 MSM without DoxyPEP who had

taken part in the DoxyPEP study were

analysed in detail. It was found that the

microbiome was only slightly affected

by DoxyPEP, but that the number and

activity of tetracycline resistance

mutations increased significantly, and the

more frequently doxycycline was taken,

the more pronounced the increase in

resistance. Fortunately, cross-resistance

to other antibiotics has not yet been

observed (HIV & more 14.1024).

MENINGOCOCCAL VACCINATION

AGAINST GONORRHOEA?

Since the risk of infection for gonorrhoea

could not be sufficiently reduced by

DoxyPEP, another strategy was tried.

Vaccination against meningococci

(Bexsero®) can apparently also reduce

the risk of infection. Unfortunately, this

measure - which we also carried out

for a short time - only resulted in a 30%

reduction in gonorrhoea infections. For

this reason, we no longer recommend

this vaccination for STI prevention.

DOXYPEP IN PRACTICE

In San Francisco, DoxyPEP quickly

established itself after it was

recommended in the area in October

2022. A comparison of STI rates before

and after the introduction of DoxyPEP

in 3000 MSM describes a decrease

in chlamydia infections and syphilis

of around 50%, while the number of

gonorrhoeae infections remained

unchanged.

In our practice, we do not recommend

DoxyPEP for men with few sexual

contacts, no group parties, and few or no

STIs in the past; for men with many sexual

partners and numerous STIs on their CV,

DoxyPEP can be considered after group

sex parties or sex clubbing.

Author:

Dr. Horst Schalk

Gruppenpraxis Schalk:Pichler

Zimmermannplatz 1

1090 Wien

www.schalkpichler.at

ANTIBIOTICS: drugs that are effective

against bacteria but not against viruses.

ANTIBIOTIC RESISTANCE:

susceptible bacteria are killed, but

resistant bacteria survive and continue

to multiply. Antibiotic-resistant

pathogens therefore often occur where

many antibiotics are used.

ART: antiretroviral therapy with drugs

that are effective against HIV.

PEP: Post-exposure prophylaxis is a

precautionary (prophylactic) intake of

medication after (post) a risk of infection.

PrEP: Pre-exposure prophylaxis is a

precautionary (prophylactic) intake

of medication before (pre) a risk of

infection.

DOXYCYCLINE: a broadly effective

antibiotic from the tetracycline group

that has been in use since 1967.

STI/STD: Sexually Transmitted

Infections/Diseases

MSM: Men who have sex with men

(formerly: gay and bisexual men).

21

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

PrEP und Nährstoffentzug:

WAS MÄNNER ÜBER AUSWIRKUNGEN UND AUSGLEICH WISSEN SOLLTEN

Die Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) hat sich in den letzten Jahren zu einem

wirksamen Schutz gegen HIV-Infektionen entwickelt. Gerade für Männer, die Sex

mit Männern haben, ist PrEP eine entscheidende medizinische Innovation. Doch

wie bei jeder medikamentösen Behandlung stellt sich die Frage nach möglichen

Nebenwirkungen. Ein oft diskutierter Aspekt: Der Einfluss von PrEP auf den

Nährstoffhaushalt des Körpers. Kann die tägliche Einnahme von PrEP

den Körper belasten, und wie lassen sich mögliche Nährstoffverluste

ausgleichen?

WIE WIRKT PREP AUF DEN KÖRPER?

Die PrEP enthält die beiden Wirkstoffe

Tenofovir und Emtricitabin. Diese

Substanzen blockieren ein Enzym,

das HI-Viren benötigen, um sich zu

vermehren. Trotz der hohen Sicherheit

und Wirksamkeit von PrEP gibt es

Hinweise darauf, dass die Medikamente

den Stoffwechsel beeinflussen können.

Studien zeigten, dass Tenofovir mit einer

leicht verringerten Knochendichte

in Verbindung stehen kann, da es die

Calcium- und Phosphatverwertung des

Körpers beeinträchtigt und langfristig

das Osteoporose-Risiko erhöhen kann.

WELCHE NÄHRSTOFFE SIND BETROFFEN?

Die langfristige Einnahme von PrEP

kann unter Berücksichtigung des

Lebensstils (Ernährung, Sport etc.) den

Bedarf an bestimmten Nährstoffen

erhöhen. Besonders betroffen sind:

>> CALCIUM: Essenziell für die

Knochengesundheit. Ein Mangel kann

langfristig zu Osteoporose führen.

>> VITAMIN D: Unterstützt die Aufnahme

von Calzium und trägt zur Stärkung

der Knochen bei. Ein Defizit erhöht das

Risiko für Knochenschwäche.

>>MAGNESIUM: Spielt eine Schlüsselrolle

in Muskel- und Nervenfunktionen.

Ein Mangel kann Muskelkrämpfe und

Erschöpfung begünstigen.

Sexuelle Gesundheit

>>B-KOMPLEX: Wichtig für

den Energiestoffwechsel,

Nerven, Muskulatur und

beteiligt am Eiweiß-, Fett- und

Kohlenhydratstoffwechsel.

>>OMEGA 3: Die essenziellen

Fettsäuren haben nicht nur

eine antientzündliche und

antioxidative Wirkung,

sondern schaffen bei

regelmäßiger Einnahme

ein Darm-Milieu, das die

Aufnahme von allen anderen

Makro- und Mikronährstoffen

unterstützt.

>>COENZYM Q10: Als

entscheidender Zündfunken

im Energiestoffwechsel

unterstützt Q10 den Mitochondrien-

Stoffwechsel und kann so Müdigkeit

und Leistungsabfall reduzieren.

Durch die Beeinflussung des

Mitochondrien-Stoffwechsels ist

auch die Zufuhr antioxidativer

Nährstoffe wie Vitamin C

und Vitamin E sowie sekundäre

Pflanzenstoffe wie OPC und Zeaxanthin

für Menschen unter PrEP von Vorteil,

da sie den durch Medikamente

verursachten oxidativen Stress

reduzieren können.

22


foto: @adobe: Amy

SYMPTOME EINES MÖGLICHEN

NÄHRSTOFFMANGELS

Einige Männer berichten während

der PrEP-Einnahme von Symptomen

wie Müdigkeit, Muskelkrämpfen

oder einem allgemeinen Gefühl der

Schwäche. Diese können Anzeichen

eines unausgeglichenen

Nährstoffhaushalts sein. Bei

längerem Auftreten solcher

Symptome ist es ratsam, einen Arzt

oder eine Ärztin aufzusuchen und

den Nährstoffstatus überprüfen zu

lassen.

WIE KÖNNEN NÄHRSTOFFVERLUS-

TE AUSGEGLICHEN WERDEN?

Eine ausgewogene Ernährung

ist die Basis, um den

Körper mit allen wichtigen

Nährstoffen zu versorgen.

Folgende Maßnahmen

können helfen, die

potenziellen Auswirkungen

von PrEP auf den Nährstoffhaushalt

auszugleichen:

1. CALCIUM UND VITAMIN D:

Lebensmittel wie Milchprodukte,

Grünkohl und Brokkoli sind gute

Kalziumquellen. Vitamin D kann

über fettreichen Fisch (z. B.

Lachs, Makrele) sowie über

Nahrungsergänzungsmittel

aufgenommen werden.

Regelmäßige Aufenthalte

in der Sonne fördern die

körpereigene Vitamin-D-

Produktion.

2. MAGNESIUM:

Mandeln, Sonnenblumenkerne, Spinat

und Vollkornprodukte sind

reich an Magnesium.

3. B-KOMPLEX:

Nüsse, Milchprodukte,

Hühnerfleisch und Pilze

sind gute Vitamin-B-Quellen.

4. ANTIOXIDANTIEN:

Obst und Gemüse wie Orangen, Beeren,

Paprika und Nüsse enthalten viele

Antioxidantien, die den Körper vor

oxidativem Stress schützen.

5. HYDRATION UND ELEKTROLYTE:

Ausreichend Wasser trinken und

Elektrolytquellen wie Bananen (Kalium)

oder Salzwasserfische (Natrium) in die

Ernährung einbauen.

SOLLTE MAN

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

EINNEHMEN?

Nahrungsergänzungsmittel

können sinnvoll sein, da unsere

durchschnittliche Ernährung nicht

mehr den Nährstoffbedarf deckt, den

unser moderner Lebensstil fordert. Die

individuelle Nährstoffsupplementierung

bedarf allerdings fachkundige

Hände, da Überdosierungen

von Mikronährstoffen ebenfalls

gesundheitliche Risiken bergen.

FAZIT

PrEP ist eine wirksame und sichere

Methode zur HIV-Prävention,

erfordert jedoch Aufmerksamkeit

für die eigene Gesundheit. Eine

ausgewogene Ernährung und

regelmäßige medizinische Kontrollen

helfen, potenzielle Nährstoffverluste

auszugleichen und den Körper

optimal zu unterstützen. Wer auf die

Signale seines Körpers achtet und

aktiv Vorsorge betreibt, kann PrEP

sorgenfrei nutzen und dabei langfristig

gesund bleiben.

Author:

Mag. pharm.

Manuel Wendl (he/him)

Johann-Strauß-Gasse 32

1040 Vienna

23

CHECK MAG AUSTRIA #4 #3


CHECK MAG AUSTRIA #4

PrEP and nutrient deprivation:

what men should know about effects and compensation

In recent years, pre-exposure prophylaxis (PrEP) has developed into an effective

protection against HIV infection. For men who have sex with men in particular, PrEP

is a crucial medical innovation. However, as with any drug treatment, the question

of possible side effects arises. One aspect that is often discussed is the influence of

PrEP on the body‘s nutrient balance. Can the daily intake of PrEP put a strain on the

body and how can possible nutrient losses be compensated for?

HOW DOES PREP AFFECT THE BODY?

PrEP contains the two active

ingredients: tenofovir and emtricitabine.

These substances block an enzyme

that HI viruses need in order to

multiply. Despite the high safety levels

and effectiveness of PrEP, there are

indications that the drugs can affect the

body’s metabolism.

Studies have shown that tenofovir may

be associated with slightly reduced

bone density, as it impairs the body‘s

calcium and phosphate utilisation, and

can increase the risk of osteoporosis in

the long term.

WHICH NUTRIENTS ARE AFFECTED?

Long-term use of PrEP can increase

the need for certain nutrients, taking

lifestyle (diet and exercise) into account.

Particularly affected are:

>> CALCIUM: essential for bone health.

A deficiency can lead to osteoporosis in

the long term.

>> VITAMIN D: supports the absorption

of calcium and helps to strengthen

bones. A deficiency increases the risk

of bone weakness

>>MAGNESIUM: plays a key role in

muscle and nerve functions. A deficiency

can result in muscle cramps and

exhaustion.

Sexual Health

>>B-KOMPLEX: important for nerves,

muscles, and involved in protein, fat

as well as energy and carbohydrate

metabolism.

>>OMEGA 3: these essential fatty acids

not only have an anti-inflammatory

and antioxidant effect but, when

taken regularly, create an intestinal

environment that supports the

absorption of all other macro and

micronutrients.

>>COENZYM Q10: Q10 sparks and

supports mitochondrial metabolism

and can thus reduce fatigue and loss of

performance.

By influencing mitochondrial

metabolism, the intake of antioxidant

nutrients such as vitamin C and vitamin

E as well as phytochemicals such as

OPC and zeaxanthin is also beneficial

for people on PrEP, as they can reduce

the oxidative stress caused by the

medication.

SYMPTOMS OF A POSSIBLE

NUTRIENT DEFICIENCY

Some men report symptoms such as

fatigue, muscle cramps, or a general

feeling of weakness while taking PrEP.

These can be signs of an imbalanced

nutrient balance. If such symptoms

persist, it is advisable to consult a

doctor and have your nutritional status

checked.

24

foto: @adobe: Maria Mikhaylichenko


HOW CAN NUTRIENT

DEFICIENCIES BE

COMPENSATED?

A balanced diet is the basis

for supplying the body with

all the important nutrients.

The following measures can help

to compensate for the potential effects

of PrEP on the nutrient balance

1. CALCIUM AND VITAMIN D:

foods such as dairy products, kale, and

broccoli are good sources of calcium.

Vitamin D can be obtained from oily

fish (e.g. salmon, mackerel) and supplements.

Regular exposure to the sun

promotes the body‘s own vitamin D

production.

2. MAGNESIUM:

almonds, sunflower seeds, spinach, and

wholemeal products are rich in magnesium.

3. B-KOMPLEX:

nuts, dairy products, chicken, and

mushrooms are good sources of

vitamin B.

4. ANTIOXIDANTS:

fruits and vegetables such as oranges,

berries, peppers, and nuts contain

many antioxidants that protect the body

from oxidative stress.

5. HYDRATION AND ELECTROLYTES:

drink plenty of water and include

sources of electrolytes such as

bananas (potassium) or saltwater fish

(sodium) in your diet.

SHOULD YOU TAKE DIETARY

SUPPLEMENTS?

Food supplements can be useful, as

our average diet no longer meets the

nutritional requirements demanded

by our modern lifestyle. However,

individualised nutrient supplementation

requires

expert input, as

overdoses of

micronutrients

also

harbour

health

risks.

CONCLUSION

PrEP is an

effective and

safe method of

HIV prevention, but

requires attention

to one‘s health. A

balanced diet and

regular medical

check-ups help

to compensate

for potential

nutrient

losses and

optimally

support the

body. If you pay

attention to your

body‘s signals and

actively take precautions,

you can use PrEP without

worrying, and stay healthy in

the long term.

Author:

Mag. pharm.

Manuel Wendl (he/him)

Johann-Strauß-Gasse 32

1040 Vienna

25

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

WER NICHT HÖREN

KANN, MUSS FÜHLEN

Wusstet ihr, dass Männer häufiger von Hörverlust betroffen sind

als Frauen? Die Ursachen hierfür sind vielfältig und reichen

von genetischen Faktoren über Umweltbelastungen bis hin zu

ungesunden Lebensgewohnheiten. Doch wie funktioniert das

Hören überhaupt, und welche präventiven Maßnahmen

können helfen, einen Hörverlust zu vermeiden?

SYMPTOME EINES

HÖRVERLUSTS

Der Hörverlust entwickelt sich oft

schleichend, sodass Betroffene die

ersten Anzeichen leicht übersehen.

Zu den häufigsten Symptomen

gehören:

>> Schwierigkeiten, Gespräche

in lauter Umgebung zu verstehen

>> Häufiges Nachfragen oder

Missverstehen von Worten

>> Das Gefühl, dass andere nuscheln

>> Erhöhter Fernseher- oder

Lautsprecherpegel (über 65 Dezibel)

>>Tinnitus (Ohrgeräusche wie Pfeifen

oder Summen)

Studien haben gezeigt,

dass Menschen

mit Hörverlust ein höheres

Risiko für geistigen

Abbau haben, da das

Gehirn weniger akustische

Reize verarbeitet.

URSACHEN FÜR

GEHÖRVERLUST

BEI MÄNNERN

Mehrere Faktoren

tragen zum

erhöhten

Risiko für

Hörverlust

bei Männern

bei:

FOLGEN UNBEHANDELTER

HÖRPROBLEME

Ein unbehandelter Hörverlust kann

schwerwiegende Konsequenzen haben.

Neben sozialer Isolation und

Kommunikationsproblemen erhöht sich

auch das Risiko für Depressionen und

kognitive Erkrankungen wie Demenz.

Körperwissen

26


>>LÄRMBELASTUNG: Berufliche

Tätigkeiten in lauten Umgebungen wie

Bauwesen oder Industrie sowie laute

Freizeitaktivitäten können das Gehör

schädigen.

>> GENETISCHE VERANLAGUNG:

Erbliche Faktoren können die

Anfälligkeit für Hörverlust

beeinflussen.

>> GESUNDHEITSZUSTÄNDE:

Erkrankungen wie Diabetes oder

Bluthochdruck erhöhen das Risiko

für Hörverlust.

>> MEDIKAMENTE: Bestimmte

Medikamente können ototoxisch

wirken und das Gehör

beeinträchtigen

(ek).

foto: @adobe: Krakenimages.com

27

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

PRÄVENTION UND

FRÜHERKENNUNG

Früherkennung ist entscheidend,

um die Lebensqualität zu erhalten.

Regelmäßige Hörtests, insbesondere

für Männer über 50, werden

empfohlen. Bei ersten Anzeichen

von Hörproblemen sollte umgehend

ein HNO-Arzt konsultiert werden.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten,

das Gehör zu schützen und einem

Hörverlust vorzubeugen:

>> GESUNDE LEBENSWEISE:

Eine ausgewogene Ernährung und

Bewegung fördern die Durchblutung

und helfen, das Gehör gesund

zu halten.

>> VERMEIDUNG VON OH-

RENSCHMALZPFROPFEN:

Eine sanfte Reinigung der

Ohren ohne Wattestäbchen

verhindert Verstopfungen

(ek).

>> LÄRMVERMEIDUNG: Reduzierung

der Exposition gegenüber lauten

Geräuschen, z. B. durch das Tragen

von Gehörschutz bei lauter Arbeit

oder in lauten Umgebungen

(z.B. im Club oder auf Konzerten).

AUFBAU DES OHRES

Das menschliche Ohr ist ein komplexes Organ,

das in drei Hauptbereiche unterteilt ist:

AUSSENOHR: Besteht aus der

sichtbaren Ohrmuschel und dem

äußeren Gehörgang, der bis zum

Trommelfell reicht. Die Ohrmuschel

fungiert als Schalltrichter und leitet

Schallwellen zum Trommelfell.

MITTELOHR: Hinter dem

Trommelfell befindet sich die

Paukenhöhle mit drei kleinen

Gehörknöchelchen – Hammer,

Amboss und Steigbügel. Diese

Knöchelchen übertragen und

verstärken die Schwingungen des

Körperwissen

Trommelfells und

leiten sie an das

Innenohr weiter.

INNENOHR:

Beinhaltet die

Hörschnecke

(Cochlea) und das

Gleichgewichtsorgan. In der

Cochlea werden die mechanischen

Schwingungen in elektrische

Signale umgewandelt, die dann

über den Hörnerv an das Gehirn

weitergeleitet werden (ek).

28


Trommelfell

(Ear Drum)

Gehörknölchen

(Ossicles)

Gleichgewichtsnerv

(vestibular nerve)

STRUCTURE

OF THE EAR

The human ear is a complex organ

that is divided into three main

areas:

OUTER EAR: the visible auricle

and the external auditory canal,

which extends to the eardrum.

The auricle acts as a sound funnel

and conducts sound waves to the

eardrum.

MIDDLE EAR: behind the eardrum is

the tympanic cavity with three small

auditory ossicles - hammer, anvil

and stirrup. These bones transmit

and amplify the eardrum’s

vibrations and pass them on to

the inner ear.

INNER EAR: the cochlea and the

organ of balance. In the cochlea,

mechanical vibrations are

converted into electrical signals,

which are then transmitted to the

brain via the auditory nerve (ek).

Hörschnecke

(Cochlea)

Ohrmuschel

(Auricle)

Gehörgang

(Auditory Canal)

Ohrtrompete

(Eustachian tube)

Hörnerv

(Auditory nerve)

foto: @adobe: Chinamon

29

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

HEARING

LOSS

Did you know that men are more likely to suffer from hearing loss

than women? The reasons for this are varied and range from

genetic factors, to environmental pollution, to unhealthy lifestyle

habits. But how does hearing actually work, and what preventative

measures can help us avoid hearing loss?

SYMPTOMS OF HEARING LOSS

Hearing loss often develops gradually,

so that those affected easily miss

the first signs. The most common

symptoms include:

>> Difficulty understanding

conversations in noisy environments

>> Frequently asking questions or

misunderstanding words

>> The feeling that others are mumbling

>> Increased TV or speaker volume

>> Tinnitus (ringing or

buzzing in the ears)

CONSEQUENCES OF

UNTREATED HEARING

PROBLEMS

Untreated hearing loss can have

serious consequences. In addition to

social isolation and communication

problems, it also increases the risk of

depression and cognitive diseases such

as dementia. Studies have shown that

people with hearing loss have a higher

risk of mental decline because the brain

processes fewer acoustic stimuli.

CAUSES OF HEARING

LOSS IN MEN

Several factors contribute to the

increased risk of hearing loss in men:

Embodied knowledge

30


foto: @adobe: reddish

>> Noise exposure: working in noisy

environments such

as construction or industry, as well as

taking part in noisy leisure activities, can

damage hearing.

>> GENETIC PREDISPOSITION:

hereditary factors can influence

susceptibility to hearing loss.

>> HEALTH CONDITIONS: medical

conditions such as diabetes or high

blood pressure increase the risk of

hearing loss.

>> MEDICATIONS: certain medications

can have ototoxic effects and impair

hearing.

THERE ARE, HOWEVER,

NUMEROUS WAYS TO PROTECT

YOUR HEARING AND PREVENT

HEARING LOSS:

>> Noise avoidance: reducing exposure

to loud noises, for example by wearing

hearing protection when working or

spending time in noisy environments.

(e.g. in a club or at concerts).

>> Healthy lifestyle: a balanced diet and

exercise promote blood circulation and

help maintain healthy hearing.

>> Avoiding ear wax: gently cleaning

your ears without cotton swabs

prevents blockages.

PREVENTION AND EARLY

DETECTION:

Early detection is crucial to maintaining

quality of life. Regular hearing tests,

especially for men over 50, are

recommended. At the first signs of

hearing problems, an ENT doctor

should be consulted immediately (ek).

hallo@galerie-newman.de

www.galerie-newman.de

Instagram: @galerienewman

Kalckreuthstraße 14,

10777 Berlin

31

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

LAB46®

FOR MEN WHO LOVE MEN

SCIENCE MEETS LOVE

LAB46 ist Europas erste Health- und Wellness-Marke, die speziell für schwule

Männer entwickelt wurde. Endlich gibt es eine Brand, die das erkannt hat,

was viele von uns schon lange fühlen: Der Massenmarkt übersieht oft unsere

Bedürfnisse und richtet sich selten direkt an uns als Community.

Während viele Marken noch in binären Kategorien denken,

geht LAB46 den entscheidenden Schritt weiter und bietet

wissenschaftlich fundierte Produkte, die auf unseren Lebensstil

zugeschnitten sind. Das Resultat? Mehr Selbstbewusstsein,

Vertrauen und Freiheit – genau das, was wir in unserem Alltag

und Liebesleben brauchen. LAB46 stellt uns in den Fokus und

setzt ein Zeichen für Vielfalt und Individualität.

LAB46 ist in deiner Apotheke vor Ort erhältlich

und/ oder kann dort auch bestellt werden.

GET READY DROPS

Care Series

Psyllium ● Bio-Power-Komplex ● Aminosäuren

Mit den Get Ready Drops wird Spontanität zu deinem

neuen Standard. Dieses Nahrungsergänzungsmittel

reinigt den Darm auf natürliche Weise und ermöglicht

ein sauberes und sicheres Liebesleben – ganz ohne

aufwändige Vorbereitungen. Dank der wissenschaftlich

entwickelten Formel mit Bio-Power- Komplex,

unter anderem bestehend aus Guargummi und

Akazienfaser, quellen die Kapseln im Darm

auf das 30-fache Volumen und sorgen für eine

mühelose, rückstandslose Entleerung. So fühlst

du dich jederzeit sicher, sauber und unbeschwert

– bereit, dein Liebesleben mit neuer Spontanität

und Leidenschaft zu genießen.

34,99 €

Advertorial

32


www.provivamed.com

HOT COFFEE SCRUB

Care Series

Aktivierter Arabica-Kaffee ● Sheabutter

Der Hot Coffee Scrub bietet eine wissen schaftlich

fundierte Lösung zur Geruchs neutralisierung

im Intimbereich. Mit aktiviertem Bio-Arabica-Kaffee

und pflegender Bio-Butter neutralisiert er unangenehme

Gerüche bis zu 36 Stunden lang, ohne

deinen natürlichen Duft zu über decken. Besonders

im sensiblen Bereich, wie am Po, sorgt er nicht nur für

Frische, sondern hebt deine persönliche Note hervor.

37,99 €

BRIGHT BERRY BLEACH

Care Series

Arbutin ● Kojisäure

Der Bright Berry Bleach hellt die Haut im

Anal- und Intimbereich sanft auf und sorgt

zusätzlich für zarte, geschmeidige Haut. Mit

den aufhellenden Wirkstoffen Arbutin und

Kojisäure erzielt er einen gleichmäßigen

Ton und bringt deine Haut zum Strahlen.

So verleiht er dir mehr Selbstbewusstsein

und Wohlbefinden in sensiblen

Bereichen. Selbstverständlich wird

er in der EU hergestellt und

erfüllt dabei die strengsten

Sicherheits vorschriften.

39,99 €

PLAY SERIES

Die PLAY Series von LAB46 bietet maßgeschneiderte

Unterstützung für dein Liebesleben.

Die Sweet Flow Pills mit Bromelain

aus der Ananas sorgen für einen lieblich-süßen

Geschmack und mehr Volumen. Die Stay

Hard Pills unterstützen mit L-Arginin,

Ginseng und Potenzholz deine Ausdauer

und Performance. Perfekt abgestimmt auf

die Bedürfnisse schwuler Männer, verleiht die

PLAY Series mehr Selbstbewusstsein und

Kontrolle – für unvergessliche Momente im

Schlafzimmer!

Jeweils 34,99 €

33

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

ROTER ALS DER SONNENBRAND

DEINES EX: RED FLAGS

Kennst du das? Du sitzt vor Mr. Scheinbar Right und er tut oder sagt etwas, das dich

normalerweise wegrennen lässt, dennoch ignorierst du die

Stimme im Kopf,

die schreit: „Was machst du da?“. Wenn die Antwort lautet

„wehre dich“, ist

es höchste Zeit, dass wir uns über Red Flags in Beziehungen

unterhalten.

PS: Die gelten nicht nur für Gays.

DER BERUFSPARANOIKER

Wir haben alle unsere unsicheren

Momente, aber wenn dein Typ sich

jedes Mal in den Verfassungsschutz

verwandelt, wenn du eine SMS oder

WhatsApp bekommst, dann haben wir

ein Problem. Du musst nicht erklären,

warum du nachts um 2 Bilder eines

Freundes oder Kollegen auf Instagram

geliked hast. Wenn jedes Gespräch einem

Verhör gleicht, weil du mit Freunden

auswärts warst - bist du nicht in einer

Beziehung, sondern bei CSI: Gay.

„ICH CHECK’ SCHNELL

MEIN GRINDR“

Stell dir vor, du erzählst deinem Schatz

gerade, wie dein Arbeitstag verlaufen ist,

und der Mister swipt unterm Tisch nach

rechts und links, das Handy leuchtet

wie Leuchtfeuer der Respektlosigkeit.

Wenn er das aktuelle Tagesmenü der

lokalen Kerle durchstöbert, während

du dich noch zwischen Fisch und Fleisch

entscheidest, solltest du keinen Nachtisch

erwarten.

LOVE BOMBING

Zu viel und zu schnell: Er kauft dir

Geschenke, lässt dein Handy heiß laufen

und plant eure Zukunft, obwohl ihr euch

kaum kennt. Dies können Warnzeichen

für anstehende Toxizität sein, sobald

er merkt, dass er dich nicht komplett

vereinnahmen und kontrollieren kann.

Love Bombing

ist besonders

trügerisch, weil

es sich so gut

anfühlt, bevor

es schlecht

wird.

ER LEBT DAS

DRAMA

Konflikte aus

dem Nichts

heraufbeschwören,

ständige

Beschwerden darüber,

dass sein Chef es auf ihn abgesehen hat

und der Barista seinen Milchkaffee absichtlich

falsch zubereitet hat. Wenn er

im Leben das Gute nicht sehen kann, wird

er auch nicht in der Lage sein, das Gute

in dir zu sehen. Aber er wird dich mit

Sicherheit fertig machen, bevor er mit dir

fertig ist.

NEIN HEISST NEIN

Deine Grenzen sind alles. Jeder, der

sie ignoriert, ist raus, ertappt, auf

Wiedersehen. Du schuldest ihm keinen

Sex, keine Zeit, keine Aufmerksamkeit -

Konsens bedeutet, dass beide Ja sagen.

foto: @adobe: Rawpixel.com

Community

34


MORE GLARING THAN YOUR

EX‘S SUNBURN:RED FLAGS

Sound familiar? You‘re sitting in front of Mr. Seemingly Right and he does

or says something that would normally make you run away, but you ignore

the voice in your head that screams: „What are you doing?“ If the answer is

„fighting back“, it‘s high time we talked about red flags in relationships. PS

These don’t only apply to gays.

PROFESSIONALLY PARANOID

We all have our insecure moments, but

if your guy turns into a Federal

Agent every time

you get a

text or

LOVE BOMBING

Too much, too fast: he buys you gifts,

makes your phone run hot, and plans

your future even though you barely know

each other. These can be warning signs

of impending toxicity once he realizes he

can‘t completely take over and control

you. Love bombing is especially deceptive,

because it feels so good before it goes

bad.

WhatsApp,

then we have a

problem. You don‘t have to explain

why you liked pictures of a friend or

colleague on Instagram at 2am. If every

conversation turns into an interrogation

because you were out with friends -

you‘re not in a relationship, you‘re on CSI:

Gay.

„I‘LL QUICKLY CHECK MY GRINDR“

Imagine you‘re telling your lover how

your day at work went and he is swiping

left and right under the table, his phone

a glowing beacon of disrespect. If he‘s

browsing the local guys‘ daily menu while

you‘re still deciding between the fish and

the meat, don’t expect dessert.

HE LIVES FOR THE DRAMA

Creating conflict out of nowhere,

constant complaints about his boss

having it in for him, and the barista

making his latte wrong on purpose. If he

can‘t see the good in life, he won‘t be able

to see the good in you either. But he‘ll

definitely mop the floor with you before

he‘s done.

NO MEANS NO

Your boundaries are everything. Anyone

who ignores them is out, goodbye. You

don‘t owe him sex, time or attention -

consent means you both say yes.

IN THE CLOSET

This topic is tricky because everyone‘s

coming out journey is different. But if you

come out and feel proud while your guy

introduces you as his „roommate“, your

journey together is likely to end nowhere.

35


CHECK MAG AUSTRIA #4

Gelenke sind das Herzstück unserer Beweglichkeit. Sie verbinden Knochen,

ermöglichen Bewegungen und federn Belastungen ab. Doch gerade durch

Bewegungsmangel, Überbelastung oder falsches Training geraten unsere Gelenke

oft unter Druck, was langfristig zu Beschwerden wie Arthrose, Arthritis oder

anderen Erkrankungen führen kann. Gelenkschonendes Training spielt daher

eine zentrale Rolle – nicht nur, um Schmerzen vorzubeugen, sondern auch,

um die Gelenkgesundheit nachhaltig zu fördern.

WAS PASSIERT BEI

GELENKSCHONENDEM

KRAFTTRAINING?

Beim Krafttraining denkt man

zunächst an Muskeln – doch unsere

Gelenke profitieren ebenfalls enorm.

Durch die gezielte Belastung werden

Sehnen und Bänder gestärkt und

die Gelenkknorpel optimal versorgt.

Warum? Knorpelgewebe hat keine

eigene Blutversorgung. Es wird

über die Gelenkflüssigkeit (Synovia)

ernährt, die während der Bewegung

in das Knorpelgewebe „eingearbeitet“

wird. Regelmäßiges Training mit

moderaten, kontrollierten Belastungen

sorgt also dafür, dass der Knorpel

widerstandsfähig bleibt.

PRAXIS: ÜBUNGEN

FÜR GESUNDE GELENKE

KNIEBEUGEN MIT UNTERSTÜTZUNG

(GELENKSCHONEND UND EFFEKTIV)

>> AUSFÜHRUNG: Halte dich an einer

Wand oder einem Geländer fest,

während du kontrolliert in die Hocke

gehst.

>> WARUM ES HILFT: Stärkt die

Oberschenkelmuskulatur und

stabilisiert die Knie, ohne sie zu

überlasten.

>> TIPP: 2–3 Sätze à 12–15

Wiederholungen.

36

HÜFTMOBILISATION IM

VIERFÜSSLERSTAND

>> AUSFÜHRUNG: Im Vierfüßlerstand

das Bein seitlich nach außen kreisen

lassen.

>> WARUM ES HILFT: Fördert die

Beweglichkeit der Hüftgelenke und

beugt Steifheit vor.

>> TIPP: 8–10 Kreise pro Bein in beide

Richtungen.

SCHULTERSTABILISATION

MIT EINEM THERABAND

>> AUSFÜHRUNG: Das Band auf

Brusthöhe befestigen, die Arme leicht

beugen und das Band nach außen

ziehen.

>> WARUM ES HILFT: Stärkt die

stabilisierenden Muskeln der

Rotatorenmanschette.

>> TIPP: 2 Sätze à 10–12

Wiederholungen.

MOBILISATION DER WIRBELSÄULE

DURCH“ „KATZENBUCKEL

UND HOHLKREUZ”

>> AUSFÜHRUNG: Im Vierfüßlerstand

abwechselnd die Wirbelsäule runden

und strecken.

>> Warum es hilft: Verbessert die

Beweglichkeit der Wirbelsäule und

entlastet die Bandscheiben.

Fitness

>> Tipp: 8–10 Wiederholungen,

langsam und kontrolliert.

36


GELENKSCHONENDES

TRAINING

FÜR GESUNDE UND

BEWEGLICHE GELENKE

EIN LEBEN LANG

Gelenkerkrankungen und

männliche Risikofaktoren

1.KNIEARTHROSE: Die Knie sind

besonders belastet, sei es durch

Übergewicht, Laufen auf hartem

Untergrund oder falsches

Krafttraining.

2.SCHULTERPROBLEME: Häufig durch

einseitige Belastungen, z. B. beim

Kraftsport oder bei der Arbeit.

3.HÜFTARTHROSE: Tritt oft durch

hohe Belastungen beim Sport

oder im Alter auf. Männer mit

starkem Muskelaufbau riskieren

eine unzureichende Mobilität der

Hüftgelenke.

foto: @adobe: RHASAN

37

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

ERNÄHRUNG FÜR DIE

GELENKGESUNDHEIT

>> Kalzium: Fördert die Knochendichte

und kommt in Milchprodukten und

grünem Gemüse vor.

>> Vitamin D: Unterstützt die

Kalziumaufnahme und ist in Fisch

vorhanden und kann durch

Sonnenlicht aufgenommen werden.

>> Omega-3-Fettsäuren:

Entzündungshemmend und in fettem

Fisch wie Lachs enthalten.

>> Kollagen: Ein wichtiger

Bestandteil des Knorpels, zu finden

in Knochenbrühe oder speziellen

Nahrungsergänzungsmitteln.

Dennis Gerecht

www.healthypush.de

@healthypush_berlin

WARUM MIT EINEM

TRAINER ARBEITEN?

Ein erfahrener Trainer hilft nicht nur

bei der korrekten Übungsausführung,

sondern stellt auch sicher, dass die

Belastung deinen Gelenken angepasst

wird. Zudem können Personal Trainer

individuelle Programme erstellen, die

gezielt auf die Stärkung schwacher

Gelenke oder die Prävention von

Erkrankungen ausgerichtet sind.

Fazit: Gelenkschonendes Training

ist nicht nur für Menschen mit

bestehenden Beschwerden wichtig,

denn es dient auch der Prävention. Es

ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität

und Beweglichkeit in jedem Alter. Mit

der richtigen Kombination aus Kraft,

Mobilisation und Ernährung können

wir unseren Gelenken langfristig etwas

Gutes tun – und das Beste:

Es ist nie zu spät, damit anzufangen!

Willst du noch mehr Tipps?

Kein Problem! Folge uns auf Instagram unter healthypush_

berlin, wo wir regelmäßig einfache und effektive Übungen

für den Alltag teilen. Oder schreib uns direkt auf www.

healthypush.de, um gemeinsam einen individuellen Plan zu

erstellen, der perfekt zu dir und deinem Alltag passt.

foto: @adobe: somegirl

Fitness

38


Denken wir POsitiv.

Dr. Kira Sorko-Enzfelder

Fachärztin für Allgemeine Chirurgie

und Viszeralchirurgie

Schwerpunkt: Proktologie

Wahlarztordination:

Nisselgasse 9/1/3-5, 1140 Wien

www.dieproktologin.at

Terminvereinbarung unter: +43 1 2126893 oder ordination@dieproktologin.at

HAST DU SCHON DEN

DERMATOLOGEN DEINER WAHL GEFUNDEN?

medizin

AM HAUPTBAHNHOF

Unser dermatologisches Ordinationszentrum direkt am Wiener Hauptbahnhof

mit modernster Ausstattung besteht aus einem Team von

10 Dermatolog*innen sowie Kosmetikerinnen und Fußpflegerinnen.

Wir sind ein reines Wahlarztzentrum und bieten keine Kassenabrechnung

an.

Dermatolog*innen sind gleichzeitig Expert*innen

für Geschlechtskrankheiten

Treten Beschwerden im Genitalbereich auf? Wir sind alle Expert*

innen, wenn es um Gonorrhoe (Tripper), Chlamydien, Herpes Genitalis,

Pilzinfektionen, Feigwarzen, Läuse, Krätze, Syphilis und viele weitere

Erkrankungen geht. Wir bieten jederzeit Akuttermine an.

Dr. Bodner und Dr. Maggoschitz bieten eine eigene PrEP-Sprechstunde

an.

Wir sind spezialisiert auf:

• Hautkrebsvorsorge, Muttermalkontrolle-

und entfernung

• Behandlung von Haarausfall

• Ästhetische Behandlungen:

Filler und Botox, Mesotherapie,

Microneedling

• Lasermedizin:

Hautverjüngung, Haarentfernung,

Tattooentfernung

• Medizinische Kosmetik &

Fußpflege

Karl-Popper-Straße 8/203 . 1100 Wien . T: +43 1 8905040 E: kontakt@derma-wien.at . www.derma-wien.at

39

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

HEALTHY AND FLEXIBLE

JOINTS FOR A LIFETIME

Joints are the centrepiece of our mobility: they connect

bones, enable movement and absorb shock. However, lack

of exercise, overloading or incorrect training often puts

our joints under pressure, which can lead to long-term

complications such as osteoarthritis, arthritis or other

diseases. Joint-friendly training therefore plays a key role

- not only to prevent pain, but also to promote joint health in

the long term.

WHAT IS JOINT-FRIENDLY

STRENGTH TRAINING?

When we think of strength training,

we first think of muscles - but our

joints also benefit enormously from

it. Building muscle also strengthens

tendons as well as ligaments and

optimises joint cartilage. Why?

Cartilage tissue does not have its own

blood supply. It is nourished via the

synovial fluid, which is ‘worked’ into

the cartilage tissue during movement.

Regular training with moderate,

controlled weights therefore ensures

that the cartilage remains resistant.

PRACTICE: EXERCISES

FOR HEALTHY JOINTS

SQUATS WITH SUPPORT

(EASY ON THE JOINTS AND EFFECTIVE)

>> EXECUTION: hold on to a wall or

railing while you squat down in a

controlled manner.

>> WHY IT HELPS: strengthens the

thigh muscles and stabilises the knees

without overloading them.

>> REPS: 2-3 sets of 12-15 repetitions.

HIP MOBILISATION IN

QUADRUPED POSITION

>> EXECUTION: resting on all fours, let

your leg circle outwards to the side.

>> WHY IT HELPS: promotes mobility

of the hip joints and prevents

stiffness.

>> REPS: 8-10 circles per leg in both

directions.

SHOULDER STABILISATION

WITH A THERABAND

>> EXECUTION: attach the band at

chest height, bend your arms slightly

and pull the band outwards.

>> WHY IT HELPS: strengthens the

stabilising muscles of the rotator cuff.

>> REPS: 2 sets of 10-12 repetitions.

MOBILISATION OF THE SPINE

THROUGH ‘CAT AND COW POSE

>> EXECUTION: resting on all fours,

alternately arc the spine upwards

(cat) and downwards (cow).

>> WHY IT HELPS: improves the

mobility of the spine and relieves

pressure on the intervertebral discs.

>> REPS: 8-10 repetitions,

slow and controlled

Fitness

40


NUTRITION FOR JOINT HEALTH

>> Calzium: promotes bone density

and is found in dairy products and

green vegetables.

>> Vitamin D: supports calcium

absorption and is available in fish

and sunlight.

>> Omega-3-acids: anti-inflammatory

and found in fatty fish such as

salmon.

>> Collagen: an important

component of cartilage, found

in bone broth or special dietary

supplements.

WHY WORK WITH A TRAINER?

An experienced trainer not only

helps you to perform the exercises

correctly, but also ensures that

the load is adapted to your joints.

Personal trainers can also create

individual programmes that are

specifically designed to strengthen

weak joints or prevent illness.

Conclusion: joint-friendly training

is not only important for people

with existing complaints. It is a

key to improving quality of life

and mobility at any age. With the

right combination of strength,

mobilisation and nutrition, we can do

something good for our joints in the

long term - and the best thing is it‘s

never too late to start!

Want even more tips?

No problem! Follow us on Instagram at

healthypush_berlin, where we regularly share

simple and effective exercises for everyday life.

Dennis Gerecht

www.healthypush.de

@healthypush_berlin

foto: @adobe: blackday

41


CHECK MAG AUSTRIA #4

GESUND LEBEN MIT HIV

Als erfahrene Apothekerin bietet Leonie Meemken

individuelle „Beratungsgespräche rund um

Gesundheit“ an. In 20 Jahren Erfahrung mit über

Tausenden von Klient*innen in Kliniken und Praxen

steht für sie fest, dass Gesundheit weit über das

Physische hinausgeht. Sie umfasst auch unsere

geistige und seelische Verfassung. Wir sprachen

mit ihr über gesundes Leben mit HIV.

foto: @Valerie Sherin

WAS HEISST FÜR DICH

„GESUND LEBEN MIT HIV“?

Die HIV-Therapie ist so effektiv, dass

HI-Viren nicht nachweisbar sind und

Menschen nicht infiziert werden können.

Menschen mit HIV können symptomfrei

leben, sich wohlfühlen und allen

Wünschen und Träumen nachgehen. In

meinen Beratungen zeige ich, wie Freude

im Hier und Jetzt

gelebt werden

kann, wie

Veränderungen

akzeptiert und

gesunde Zellen

erschaffen

werden

können, anstatt

Entzündungen zuzulassen.

Eine gute Therapieform und ein

Alltag, der auf Gesundheit beruht

und auf Vertrauen fokussiert ist,

lässt Ängste zerplatzen und gibt

Raum für mehr Freude an eigenen

Aktivitäten. Weiter gibt der Realitäts-

Check Auskunft, wie es einem in den

verschiedenen Lebensbereichen geht.

Durch die gemeinsame Analyse der

aktuellen Situation kann ein Feintuning

vorgenommen werden.

Um gesunde Zellen zu erschaffen,

müssen stille Entzündungen

zurückgedrängt werden. Sie entstehen,

wenn es dem Immunsystem nicht

gelingt, Schädlinge aus dem Körper

herauszutransportieren. Die HI-Viren

sind zwar unter der Nachweisgrenze,

doch es gibt einige wenige HI-Viren,

die noch im Körper schlummern. Der

Prozess ist schleichend, wird nicht

bemerkt, löst aber

Stress im Körper

aus. Er verliert

Nährstoffe, die

Darmflora leidet,

oxidative Prozesse

durch freie

Radikale nehmen

zu. Cholesterin

setzt sich an Gefäßwänden ab und der

Körper gewöhnt sich an Müdigkeit. Diese

Prozesse treten mehr oder weniger

bei allen Menschen auf, je nachdem,

welche Schadstoffe im Körper sind.

Übergewicht und Stress unterstützen

die Entzündungsprozesse und können

zur Entwicklung von Volkskrankheiten,

wie z.B. Diabetes, Bluthochdruck und

erhöhten Triglyceriden beitragen.

Klienten mit wenig Beschwerden nehmen

meist ihre derzeitige Situation an, so wie

sie ist, tragen die Verantwortung dafür und

fokussieren sich auf ihre Wünsche, versorgen

sich mit guten Nährstoffen und gehen

achtsam mit sich um.

Coaching

42


FREQUENZ COACHING

WIRFT FRAGEN AUF:

>> Was wünscht du dir im Leben?

>> Wo unterdrückst du dich?

>> Wo fehlt dir der Mut,

dich selbst zu leben?

>> Wann genießt du im Flow zu sein?

WIE HILFST DU

MENSCHEN MIT HIV?

Ich biete einen Ernährungs- und

Mikronährstoff-Check an, gerne

auch mit Blutbild. Die Nationale

Verzehrsstudie vom Robert-Koch

Institut sagt, dass Nährstoff-Defizite

in der Bevölkerung die Regel sind. An

der Spitze stehen Omega-3-Fettsäuren

(FS) mit 90 %, Vitamin D mit 85 % und

Vitamin K mit 30-40 %. Basis für eine

gesunde Zelle sind Omega-3-FS. Hier

ist die Produktauswahl entscheidend,

weil Omega-3-FS schnell ranzig

werden. Sie müssen täglich zugeführt

werden und sind in fettem Fisch oder

Algenölen enthalten. Nur eine gesunde

flexible, reich an Omega-3-FS-haltige

Zellmembran kann Nährstoffe rein- und

Abfallprodukte raustransportieren.

Es gibt einen Test, mit dem die Omega-

3-FS-Spiegel gemessen werden können.

Die Analyse der Labordatenzeigte,

dass 9 von 10 Testergebnisse deutlich

erniedrigte Omega-3-FS-Spiegel

aufwiesen. Weiter empfehle ich die

Reinigung des Körpers mit Root Clean

Slate. Dieser Reset bringt den Körper

seine ursprüngliche Kraft zurück.

Gifte werden herausgeschleust und

die Zellen mit natürlichen Mineralien

geflutet. Vor allem bei wechselnden

Sexualpartnern ist an ROOT Clean

Slate zu denken.

Bei Wunsch arbeite ich unterstützend

mit den Tools des Frequenz Coachings.

Besonders in Umbruchphasen tut es

gut, eigene Potentiale zu erkennen,

mutig vorwärtszugehen und Ängste zu

reduzieren, indem man immer mehr

zu sich selber kommt, seiner Intuition

folgt und erkennt, wo man etwas

unterdrückt hat, und so erkennt, das

Leben selber zu gestalten.

QUELLEN:

>> Martin Auerwald

Schnelleinfachgesund.de

>> Nationale Verzehrsstudie II:

Ergebnisbericht Teil 1. Max-Rubner-

Institut, Karlsruhe 2008

>>Affiliate:

http//Rootbrand.com/meemken

Neue Projekte in 2025 – Sei dabei!

Schaut in meinen privaten Facebook-

Gruppen vorbei, wo wir gezielte Themen

aufgreifen:

1. „APOTHEKERIN FÜR GESUNDHEIT“ –

Hier stelle ich meine TOP 10 Produkte

vor, die deine Gesundheit unterstützen.

2. „SHINE AGAIN“ –

Für alle, die in Veränderungsprozessen

feststecken und wieder in den Flow

kommen möchten.

3. „SEXUAL HEALTH INTERNATIONAL –

Experts Network“ – Ein Netzwerk von

Experten, die dir helfen, deine sexuelle

Zufriedenheit zu steigern.

leoniemeemken.com

Interview: Ernesto Klews

43

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

HEALTHY LIVING

WITH HIV

As an experienced pharmacist, Leonie Meemken offers

individual ‘health counselling sessions’. After 20 years of

experience with over thousands of clients in clinics and

practices, she knows that health goes far beyond the physical.

It also encompasses our mental and emotional state.

We spoke to her about healthy living with HIV.

WHAT DOES ‘LIVING HEALTHY

WITH HIV’ MEAN TO YOU?

HIV therapy is so effective that

with treatment, viral loads become

undetectable and the virus cannot be

passed on to others. People with HIV

can live

symptomfree,

feel

good and

fulfil all their

wishes and

dreams.

In my

counselling sessions, I show clients

how joy can be found in the here and

now, how changes can be accepted

and healthy cells can grow rather than

become inflamed.

A good form of therapy, and an

everyday life that is based on health

and focussed on trust, allows fears to

dissipate and gives room for more joy

in one‘s own activities.By analysing the

current situation together, we can finetune

things.

Clients with few complaints usually

accept their current situation as it is, take

responsibility for it and focus on their

needs, provide themselves with a nutrientrich

diet and treat themselves with care.

In order to create healthy cells, silent

inflammation must be suppressed. This

occurs when the immune system is

unable to remove harmful organisms

from the body. Although with PrEP

treatment or therapy the HI viruses are

below the detection limit, there are a

Interview: Ernesto Klews

few HI viruses that are still dormant in

the body. The process is gradual, goes

unnoticed, but causes stress in the

body. It loses nutrients, the intestinal

flora suffers, oxidative processes

caused by free radicals increase.

Cholesterol is deposited on the walls

of blood vessels and

the body becomes

accustomed to fatigue.

These processes

occur to a

greater or

lesser extent in all

people, depending

on which harmful

substances

are in the

body. Obesity

and stress

support the

inflammatory

processes and

can contribute

to the

development

of common

diseases such

as diabetes,

high blood

pressure and

elevated triglycerides.

foto: @Valerie Sherin + @adobe: Cienpies Design

Coaching

44


HOW DO YOU HELP

PEOPLE WITH HIV?

I offer a nutritional and micronutrient

check, including a blood count. The

National Consumption Study by

the Robert Koch Institute says that

nutrient deficiencies are the norm in

the population. At the top of the list

are omega-3 fatty acids (FS) with 90%

deficiency, vitamin D with 85% and

vitamin K with 30-40%. Omega-3 FS are

the basis for healthy cells. The choice

of product is crucial here because

omega-3 FS don’t have a long shelf

life. They must be taken daily and are

contained in fatty fish or algae oils. Only

a healthy, flexible cell membrane rich in

omega-3 FAs can transport nutrients in

and waste products out. There is a test

that can be used to measure omega-3

FS levels. The analysis of laboratory

data showed that 9 out of 10 test

results showed significantly deficient

omega-3 FS levels. I also recommend

cleansing the body with Root Clean

Slate. This reset brings the body back to

its original strength. Toxins are flushed

out and the cells are flooded with

natural minerals. ROOT

Clean Slate is particularly

useful when changing

sexual partners.

If you wish, I

can support

you through

frequency

coaching.

Especially in

phases of

upheaval,

it is good to

recognise

your own

potential, to

move forward

courageously,

and to reduce

fears by becoming

FREQUENCY COACHING POSES

THE FOLLOWING QUESTIONS:

>> What do you want in life?

>> Where are you suppressing

yourself in life?

>> Where do you lack the courage to live

life to the full?

>> When do you enjoy being

in a flow state?

increasingly self-aware, following your

intuition and recognising where you

have suppressed something. This helps

you to realise that you can shape your

own life.

SOURCES:

>> Martin Auerwald.

Schnelleinfachgesund.de

>> National Nutrition Survey II: Results

Report Part 1 Max Rubner Institute,

Karlsruhe 2008

>>Affiliate: http//Rootbrand.com/meemken

New projects in 2025 - get involved!

Check out my private Facebook groups,

where we address specific topics:

>> ‘Pharmacist for Health’ - here I

present my Top 10 products that

support your health.

>>‘Shine again’ - for all those who are

stuck in a rut and want to get back into

the flow.

>>‘Sexual Health International Experts

Network’ - a network of experts who

will help you to increase your sexual

satisfaction.

leoniemeemken.com

45

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

MEPHEDRON

IN WIEN

Mephedron, auch Mephi, Meow, 3-MMC oder auch 4-MMC genannt, ist

ein synthetisches Stimulans aus der Gruppe der Cathinone. Es wurde

ursprünglich als legale Alternative zu anderen Aufputschmitteln entwickelt,

ist jedoch mittlerweile in vielen Ländern, einschließlich Österreich, illegal.

In der Partyszene, insbesondere im Kontext des sogenannten „Chemsex“,

hat Mephedron an Bedeutung gewonnen.

Mephedron kann auf

verschiedene Weisen

konsumiert werden:

>> INTRANASAL: Als Pulver

durch die Nase gezogen.

>> INTRAVENÖS:

In Wasser gelöst

und injiziert, eine

Praxis, die als

„Slamming“

bekannt ist.

>> REKTAL: Rektale Verabreichung, oft

als „Booty Bumping“ bezeichnet.

Meist wird es in Form eines weißen

oder gelblichen Pulvers verkauft.

Die Wirkung von Mephedron setzt

schnell ein und hält in der Regel

mehrere Stunden an. Konsumenten

berichten von Euphorie, gesteigertem

Selbstbewusstsein, erhöhter Energie

und verstärktem sexuellen Verlangen.

Diese Effekte machen Mephedron

besonders attraktiv für den Einsatz

im Chemsex-Kontext.

RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN

Trotz der gewünschten Effekte birgt

der Konsum von Mephedron erhebliche

gesundheitliche Risiken:

>> KARDIOVASKULÄRE PROBLEME:

Erhöhter Blutdruck und Herzfrequenz,

die zu Herzrhythmusstörungen führen

können.

foto: @adobe: Александр Гаврилычев

Chemsex


VERTRAULICH

>> PSYCHISCHE AUSWIRKUNGEN:

Angstzustände, Paranoia und

Halluzinationen.

>> NEUROLOGISCHE EFFEKTE:

Kopfschmerzen, Schwindel und

Krampfanfälle.

>> ABHÄNGIGKEITSPOTENZIAL:

Wiederholter Gebrauch kann zu

psychischer Abhängigkeit führen.

Chemsex ist die Kombination von

bestimmten Drogen mit sexuellen

Aktivitäten, oft über längere Zeiträume.

Der Begriff wird hauptsächlich in der

schwulen und queeren Community

verwendet, betrifft aber auch

andere Gruppen. Drogen werden

oft genommen, um Hemmungen

abzubauen, Lust zu steigern oder

sexuelle Ausdauer zu verlängern.

HILFSANGEBOTE UND

ANLAUFSTELLEN IN WIEN

>> an.doc.stelle

Chemsex-Beratung

(telefonisch, online, persönlich)

Die Chemsex-Talk-Gruppe

( 2 x im Monat) Voranmeldung: 0670 -

556 33 44 oder office@andocstelle.at

>> www.chemsex.at

Übersicht medizinischer und

psychosozialer Angebote in Österreich.

>> checkit! Wien

• Beratung online, telefonisch oder

persönlich . Anmeldung: www.checkit.

wien oder 01 - 4000 53655

• Drug checking: Buchung

über www.checkit.wien

*Immer gekoppelt mit einer Beratung

>> Aids Hilfe Wien

www.aids-hilfe-wien.at

ANONYM

KOSTENFREI

Deine Info- und Beratungsstelle zum Thema

Freizeitdrogenkonsum, Wirkungen, Nebenwirkungen,

Risiken, Konsumreflektion & Veränderung.

Unbezahlte Anzeige

47

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

MEPHEDRONE

IN VIENNA

Mephedrone, also known as Mephi, Meow, 3-MMC or

4-MMC, is a synthetic stimulant from the cathinone group.

It was originally developed as a legal alternative to other

stimulants, but is now illegal in many countries, including

Austria. Mephedrone has gained importance in the party

scene, especially in the context of so-called ‘chemsex’.

Mephedrone can be consumed

in various ways:

>> INTRANASALLY: as a powder

drawn through the nose.

>> INTRAVENOUSLY: dissolved in

water and injected, a practice

known as ‘slamming’.

>> RECTALLY: administered

rectally, often referred to

as ‘booty bumping’.

It is usually sold in the form of a white

or yellowish powder. The effects of

mephedrone set in quickly and usually

last for several hours. Consumers

report euphoria, increased selfconfidence,

increased energy, and

heightened sexual desire. These

effects make mephedrone particularly

attractive for use in a chemsex context.

RISKS AND SIDE EFFECTS

Despite the desired effects, the

consumption of mephedrone harbours

considerable health risks:

CARDIOVASCULAR

PROBLEMS:

increased blood

pressure and heart

rate, which can lead to

cardiac

arrhythmias.

>> PSYCHOLOGICAL EFFECTS:

anxiety, paranoia, and

hallucinations.

>> NEUROLOGICAL EFFECTS:

headaches, dizziness, and seizures.

>> DEPENDENCY POTENTIAL: repeated

use can lead to psychological

dependence.

Chemsex is the combination of certain

drugs with sexual activity, often over

long periods of time. The term is mainly

used in the gay and queer community,

but also applies to other groups. Drugs

are often taken to reduce inhibitions,

increase desire,

or prolong sexual stamina.

Chemsex

48


Safer use: know your exact

dosage, drink plenty of

water, do not mix with

alcohol, and take breaks.

Safer sex: use condoms

& PrEP, regular HIV/STI

tests, and implement

clear communication

about personal

boundaries.

OFFERS OF HELP AND

CONTACT POINTS IN

VIENNA:

>> an.doc.stelle

Chemsex counselling

(by phone, online, in person)

Chemsex talking group

(twice a month)

Pre-registration:

0670 - 556 33 44

or office@andocstelle.at

>> www.chemsex.at

Overview of medical and

psychosocial services in Austria.

>> checkit! Wien

Counselling online, by phone

or in person in Vienna

Registration:

www.checkit.wien

or 01 - 4000 53655

foto: @adobe: Mulad Images

Drug testing: registration

via www.checkit.wien

*Always combined

with counselling

>> Aids Hilfe Wien

www.aids-hilfe-wien.at

49

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

DIE MEDICA

IN DÜSSELDORF IST DIE LEITMESSE FÜR

MEDIZINTECHNOLOGIE IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM.

5800 Aussteller zeigen ein breites

Spektrum der neuesten Trends und

Produkte in der Medizintechnik: von

Verbrauchsmaterial, über Nadeln

und Spritzen, bildgebende Diagnostik,

Labortechnologie bis hin zu innovativer

Spitzentechnologie wie Künstlicher

Intelligenz und Rehabilitationstechnik.

Auch hier waren wir vor Ort, um die

interessantesten Neuerungen zu

sichten.

Aus Spanien kommt ein KI-basierendes

Trainings- und Rehabilitations-

System. Die Firma INROBICS hat einen

humanoiden Roboter entwickelt, der

KI-basierend eine körperliche und

kognitive Stimulation ermöglicht.

Besonders Personen, welche mit

motorischen, kognitiven und/oder

sozialen Einschränkungen konfrontiert

sind, können mit dem neuen System

die für ihre Autonomie notwendigen

Funktionen merklich verbessern.

ADAMO ROBOT

ADAMO ROBOT ist der weltweit erste

kollaborative Roboter, der Muskel-

Skelett-Erkrankungen mit Druckluft

behandelt. Der Roboterarm bietet

Patienten eine berührungs- und

schmerzfreie Behandlung mit klinisch

bewiesenem Erfolg. Besonders effektiv

ist das System für Sportler, Menschen

mit Übergewicht und ältere Menschen.

Es ist praktisch jede Erkrankung

des Bewegungsapparates damit

behandelbar.

BONNEHEURE hat ein Verfahren

entwickelt, um Kollagen zu

rekombinieren und es zu 100 % in

eine dem menschlichen Kollagen

entsprechende Form umzuwandeln.

Dadurch wird es besonders gut

aufgenommen, sodass die Haut

nicht nur nach Verletzungen oder

Operationen erneuert wird.

Aus Finnland kommt ein neues Regenerations-System

von CTN, das mit Kälte

arbeitet. Es benötigt nur Strom, im

Gegensatz zu Kältekammern, die flüssigen

Stickstoff verwenden. Kältetherapie

lindert Schmerzen, hemmt Entzündungen,

regt die Durchblutung an und

hilft bei der Regeneration. Angeboten

werden ein Ganzkörper-System und ein

Gerät für lokale Anwendung.

Seit 2023 entwickelt die chinesische

Firma SHENYANG DAMI MEDICAL Behandlungs-

und Rehabilitationsgeräte,

die mit niederfrequenter magnetischer

Induktion funktionieren. Eine mit dem

Nobelpreis ausgezeichnete Methode,

Technologie

50


um Muskelerkrankungen,

Knochenschäden,

Wirbelsäulenverletzungen

und die

Muskelkraft

nach Operationen

zu

behandeln.

INROBICS

Aus Japan

kommt ein

neuartiges

Therapieund

Trainingsgerät

von HOMER ION, welches mittels TEMS

(Muskelstimulation durch die Haut) die

unteren Extremitäten trainieren kann.

Ideal nach einer Erkrankung, wenn

aus eigener Kraft noch nicht trainiert

werden kann, oder auch als Ergänzung

zum klassischen Krafttraining in der

Rehabilitation. Durch extra breite

Elektroden fällt auch das lästige

Kribbeln an der Kontaktstelle fast

vollkommen weg.

Dies ist alles nur ein kleiner (nicht)

repräsentativer Querschnitt. Die Messe

ist einfach so groß, dass man in den

vier Messetagen nicht wirklich alles

sehen kann. Doch die hier vorgestellten

Neuerungen, zählen sicher zu

den herausragendsten und

innovativsten Konzepten. (cap)

HOMER ION

Nächste MEDICA:

17.–20. November 2025

in Düsseldorf

www.medica.de

foto: @adobe: Md Sagor

51

CHECK MAG AUSTRIA #4


VITALOOP

ISPO – NEUES AUS DER

WELT DES SPORTS

Wie jedes Jahr im Winter wird München

für drei Tage zum weltweiten Zentrum

der Sportartikel-Industrie. Am

Messegelände in Riem füllten rund 2000

Aussteller diesmal elf Hallen mit den

letzten Trends aus Sport, Sportswear,

Fitness und Textiltechnik. Die ISPO ist

mehr als eine Messe, sie ist seit über

50 Jahren eine Plattform, auf der

Gesundheit, Technologie und Sport

neu gedacht und definiert werden.

Wir haben für unsere Leser einen

Rundgang gemacht und präsentieren

hier die interessantesten Eindrücke.

Mechanische Massage mittels Luftdruck

bietet Reboots. Die vollautomatischen

Massagesysteme für die Beine

verkürzen Regenerationszeiten

erheblich. Das Modell für Unterwegs

erhielt einen der begehrten Ispo-

Awards.

Die belgische Firma Trititan / Peak bietet

innovative Neopren-Schwimmanzüge,

die wissenschaftlich belegte

Verbesserungen der Schwimmzeiten

ermöglichen und sowohl Profis als auch

Hobby-Athleten ansprechen.

Besonders innovative Produkte

und Entwicklungen werden jedes

Jahr im Rahmen des „ISPO-Awards”

ausgezeichnet. Also beginnen wir doch

gleich mit einigen Preisträgern:

Vitaloop hat eine Wasserflasche

entwickelt, die fast alle Schwermetalle,

Keime und Mikroplastik herausfiltert.

Man kann unterwegs Wasser schnell

in Trinkwasser verwandeln. Eine

Batterieladung reicht für bis

zu 50 Liter Wasser.

Fitness

Wärme ohne viel Volumen,

Funktionalität und Langlebigkeit

sind das Ziel von Black Yak. Sie

haben einen funktionellen Einteiler

für niedrigste Temperaturen

entwickelt. Daunenfüllung und ein

wasserabweisendes Außenmaterial

bieten auch unter Extrembedingungen

perfekten Schutz. Auch dies war der

Jury einen ISPO-Award wert.

52


Aus Frankreich kommt ein weiterer

Preisträger. Die Firma CXP,

welche Sport-Unterwäsche mit

leistungssteigernden Eigenschaften,

bestem Komfort und Langlebigkeit

präsentierte. Mit patentierter

Technologie werden gezielt

Muskelgruppen unterstützt und so die

Leistung messbar verbessert.

www.ispo.com

Beheizbare Textilien, welche waschbar

und dehnbar sind, hat die schwedische

Firma Inu-Heat entwickelt. Der smarte

Akku passt auf jedes Modell und lässt

sich per App steuern.

Die Firma Grant Barnett Designs

hat ein Verfahren entwickelt, um

Graphen in Fleece-Stoffe einzuarbeiten.

Graphen ist eine einlagige Struktur aus

Kohlenstoffatomen in textilen leichten

Materialien, die Wärme speichern und

diese in Infrarot-Strahlung umwandeln.

Derzeit gibt es nur eine Jacke, doch

weitere Teile sollen bald folgen.

REBOOTS

Ein großer Hersteller von Sportwäsche

und Socken aus Merinowolle kommt

aus Tschechien. Die Firma Lasting bietet

nahtlose und klassisch hergestellte

Modelle aus reiner Merinowolle an.

Seit über 30 Jahren wird großer

Wert auf Nachhaltigkeit in Produktion

und Verpackung sowie maximalen

Tierschutz gelegt.

TRITITAN

Die Ispo hat wieder viele Neuerungen

präsentiert, doch was letztendlich am

Markt bestehen wird, das werden die

Konsumenten entscheiden. Im Mai gibt

es eine kleine Ispo, die Ispo Outdoor, mit

den letzten Trends des Sommersports.

Natürlich werden wir auch dort dabei

sein und berichten. (cap)

Nächste ISPO: 02.–04. Dezember 2025

in München

www.ispo.com

53

BLACK YAK

CHECK MAG AUSTRIA #4

foto: @adobe: Niru Pixel


CHECK MAG AUSTRIA #4

HEALTH &

BEAUTY BOX

MOHN-SEIFE von ALZOE

Die Mohn-Seife von ALZOE peelt

mit kleinen Mohnsamen

schonend die Haut und regt

damit die Durchblutung an.

Die blaue Tonerde wirkt

glättend und hinterlässt ein

geschmeidiges Hautgefühl.

Mandelöl und Sheabutter

geben müder Haut neuen

Schwung und schenken ihr ein

samtig weiches Gefühl. Die

Mohn-Seife wirkt rückfettend

und schützt empfindliche Haut

vor Austrocknung. Die Sinne

werden dabei auch verwöhnt

und werden durch einen

erfrischenden Duft

von Pfefferminze und

Zitrusfrüchten umhüllt.

100 g Tiegel für 14,10 €

auf alzoe.com

Health & Beauty Box

HOT COFFEE SCRUB

Intimpeeling von LAB46

Unsere innovative Pflege für den

Intimbereich neutralisiert unangenehme

Gerüche und unterstreicht deinen

natürlichen Duft – bis zu 36 Stunden

lang. Das Intimpeeling enthält Arabica-

Kaffee und Sheabutter und reicht für

100+ Anwendungen.

180 ml Tiegel für 37,99 €

auf provivamed.shop

VERLOSUNG

3 x 1 Flasche „OMEGA-3 TOTAL“ mit 200 ml von

der Johann-Strauss-Apotheke verlost. Um an

der Verlosung teilzunehmen, sende uns bitte eine

Postkarte mit deiner Anschrift und dem Vermerk

„OMEGA-3“ an Pink Berlin, Klews & Schwick GbR,

Kluckstraße 33, 10785 Berlin. Deine Daten werden nur

zum Zwecke der Versendung verwendet und nicht

gespeichert. Die Zusendung des Gewinns erfolgt auf

dem Postweg. Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der

Gewinner ausgeschlossen.

54

Einsendeschluss ist der 15.April 2025.


INNER POWER von mybacs ®

Der „Immun-Supporter“ kann eine echte Wunderwaffe

sein, um das Immunsystem so richtig in Schwung zu

bringen und Vitalität zu schenken. Die Kombination aus

Spirulina, Vitamin D3, Vitamin B12 und Katzenkralle bietet

die volle Dosis Vitamine für eine verbesserte Energie

und kann so die Zellen vor oxidativem Stress schützen.

Einnahme: 1 Kapsel am Tag; vegan, gluten- & lactosefrei.

60 Kapseln für 19.95 € auf mybacs.com

LIPPENBALSAM von Kleeberg

Mit dem hochwertigen KLEEBERG Lippen-Balsam

kann man spröden, rissigen Lippen ganz einfach

entgegenwirken und sorgt so für gepflegte, weiche

und geschmeidige Lippen. Das verwendete Olivenöl in

dem Lippen-Balsam spendet beanspruchten Lippen

langanhaltende effektive Feuchtigkeit und schützt

diese so vor dem Austrocknen einfach und natürlich.

15 g für 13,90 € auf provivamed.shop

und Kleeberg.tirol

Natürliches Fischöl für

Herz und Gesundheit von NORSAN

Fischöl aus nachhaltigem Wildfang liefert wertvolle Omega-

3-Fettsäuren, die Herz, Augen und Gehirn unterstützen.

Eine Tagesdosis von nur einem Esslöffel enthält 2.000

mg Omega-3, darunter viel EPA, eine Fettsäure, die

besonders gut für das Herz ist. Zusätzlich enthält es

biologisches Olivenöl mit natürlichen Pflanzenstoffen, die

als Antioxidantien wirken, sowie 800 IE Vitamin D3, das

das Immunsystem stärkt und die Knochen festigt. Das Öl

ist 100 % natürlich, frei von Schadstoffen und hat einen

angenehmen Zitronengeschmack

.

foto: @adobe: Belight

200 ml für 26,70 € in der Johann-Strauss-Apotheke

55

CHECK MAG AUSTRIA #4


STI

Symptome variieren nach Kontext und Person. Angegebene Schutzmaßnahmen können unzureichend sein

und garantieren keine Nichtansteckung. Im Zweifel bitte an Ärzt*innen oder Apotheker*innen wenden.

ANSTECKUNG

SYMPTOME

CHLAMYDIEN

GONORRHOE

(TRIPPER)

HEPATITIS A

HEPATITIS B

HEPATITIS C

HERPES

GENITALIS

Schleimhäute (Augen, anal, oral, Harnröhre, vaginal).

Körperflüssigkeiten (Blut, Speichel, Sperma, Urin).

Spritzen, Ziehröhrchen, Pfeifen beim Drogenkonsum.

Schleimhäute (Augen, anal, oral, Harnröhre, vaginal).

Körperflüssigkeiten (Blut, Speichel, Sperma, Urin).

Finger, Hände, Toys. Spritzen, Ziehröhrchen, Pfeifen

beim Drogenkonsum.

Bei anal–oralem Sex („Arschlecken“) oder indirekt

über den Weg Anus–Finger–Mund.

Verunreinigtes Spritzbesteck und Zubehör (Filter,

Löffel, Wasser) beim Drogengebrauch.

Körperflüssigkeiten (Blut, Speichel, Sperma, Urin).

Verletzte Schleimhäute (Augen, anal, oral, Harnröhre,

vaginal). Spritzen, Ziehröhrchen, Pfeifen beim Drogenkonsum.

Blut, seltener auch andere Körperflüssigkeiten.

Spritzen, Ziehröhrchen, Pfeifen beim Drogenkonsum,

unhygienisches Tätowieren, Piercen oder Ohrlochstechen.

Schleimhäute (Augen, anal, oral, Harnröhre, vaginal).

Husten, Niesen, Küssen, Sex, Finger, Sextoys.

Nach 1–3 Wochen: glasiger bis eitriger Ausfluss

aus dem Penis, Schmerzen beim Wasserlassen oder

es kann eine schmerzhafte Schwellung der Hoden

auftreten.

Nach 2–6 Tagen: Brennen beim Wasser lassen, eitriger,

übelriechender Ausfluss aus der Harnröhre. Teilweise

Fieber und Schmerzen und Anschwellung des Hodens.

Nach 2–4 Wochen: grippeähnliche Beschwerden,

Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schmerzen, Druckgefühl

unter dem rechten Rippenbogen, Abneigung gegen

fettiges Essen und Alkohol.

Nach 4–6 Monaten: Abgeschlagenheit, Muskel– und

Gelenkschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Hautveränderungen,

Leberentzündung mit Gelbsucht und Fieber.

Nach 3–6 Monaten: Grippeähnliche Symptome, Gelbfärbung

der Haut. Bei chronischer Infektion: Müdigkeit,

Juckreiz, Gelenkbeschwerden, Leberentzündung.

Nach einigen Tagen bis Wochen: kribbelnde, juckende

Haut. Bläschen, die aufplatzen. Anschwellung der

Lymphknoten, Fieber und Krankheitsgefühl.

HERPES ZOSTER

(GÜRTELROSE)

HIV

Die Flüssigkeit der Gürtelrose–Bläschen ist ansteckend.

Schmierinfektion vor allem über die Hände

durch Anfassen von Türgriffen, Handläufen, Wasserhähnen

oder Sextoys.

Körperflüssigkeiten (Blut, Sperma). Spritzen beim

Drogenkonsum. Risiko bei Oralverkehr sehr gering.

Nach 2–3 Tagen: brennende Schmerzen, Juckreiz,

Hautausschlag/Bläschenbildung. Auch Binde–/

Hornhautentzündung, Gesichtslähmungen, starke

Nervenschmerzen.

Nach 2–4 Wochen: Fieber, Müdigkeit, Nachtschweiß,

Durchfall, Abgeschlagenheit, Mandel– und Lymphknotenschwellungen,

Ausschlag.

HPV

Schleimhäute (Augen, anal, oral, Harnröhre, vaginal).

Küssen, Streicheln, Petting oder beim Sex.

Einige HPV–Typen können Wochen nach der

Ansteckung Genitalwarzen (auch Feigwarzen oder

Kondylome genannt) auslösen.

MPOX

(AFFENPOCKEN)

SYPHILIS

Haut–zu–Haut–Kontakt sowie Speichel, Sekrete der

oberen Atemwege (Rotz, Schleim) und Bereiche um den

Anus, das Rektum oder die Vagina.

Körperflüssigkeiten (Blut, Sperma). Verletzte Schleimhäute

(Augen, anal, oral, Harnröhre, vaginal). Spritzen,

Ziehröhrchen, Pfeifen beim Drogenkonsum.

Nach 3–17 Tagen Ausschlag an Händen, Füßen, Brust,

Gesicht, Mund oder in der Nähe der Genitalien,

einschließlich Penis, Hoden, Schamlippen und Vagina

sowie am Anus.

Phase 1: Geschwürbildung an Penis, Analbereich,

Mund. Schwellungen der Lymphknoten.

Phase 2 (nach ca. 2 Monaten): Fieber, Kopf– und

Gelenkschmerzen, Hautausschlag.

STI-CHECK

56


Auf der rechten Seite kannst du eintragen, wann du das letzte Mal getestet wurdest oder eine Impfung erhalten

hast. Deine Ärzt*innen oder Apotheker*innen beraten dich gerne weiter.

SCHUTZ

BEHANDLUNG

DEUTSCH

Kondome verringern das Risiko einer Ansteckung,

können diese aber nicht sicher ausschließen. Kondom

immer nur einmal verwenden.

Antibiotika auf Rezept.

Getestet am:

.......................

Kondome verringern das Risiko einer Ansteckung.

Kondom immer nur einmal verwenden. Hände und

Sexspielzeug vor Gebrauch mit Seife waschen.

Antibiotika auf Rezept.

Getestet am:

.......................

Impfung – der einzig wirksame Schutz gegen Hepatitis

A. Sie erfolgt in der Regel gemeinsam mit der Impfung

gegen Hepatitis B.

Impfung. Kondome verringern das Risiko einer Ansteckung,

schließen diese aber nicht aus. Kondom immer

nur einmal verwenden.

Safer Use (nur eigene Spritzbestecke, Röhrchen

oder Pfeifen). Hygienisches Tätowieren, Piercen,

Ohrlochstechen. Kondome verringern das Risiko einer

Ansteckung.

Um andere nicht anzustecken sollte während der

Ausbruchsphase auf Sex verzichtet werden.

In beschwerdefreien Phasen senken Kondome das

Risiko einer Ansteckung.

Impfung, Verzicht auf Körperkontakt während einer

Infektion. Berührungen (z. B. beim Sex) können dazu

führen, dass Bläschen platzen und die Viren übertragen

werden.

Kondome, PrEP und PEP (innerhalb von 48 Stunden).

Safer Use (eigene Spritzbestecke, Röhrchen oder

Pfeifen). Hygienisches Tätowieren, Piercen und Ohrlochstechen.

Impfung. Kondome verringern das Risiko einer

Ansteckung, schließen diese aber nicht aus.

Kondom immer nur einmal verwenden.

Eine Therapie gibt es nicht. Behandelt werden lediglich

die Allgemeinsymptome der Erkrankung. Getestet /

geimpft am:

.......................

Kann in der akuten Phase von selbst heilen. Eine

chronische Infektion dauert Monate bis Jahre,

teilweise müssen Medikamente lebenslang eingenommen

werden.

In den ersten sechs Monaten wird i. d. R. nicht behandelt.

Die Behandlung einer chronischen Infektion

dauert 8–12 Wochen, bei Komplikationen auch 16 bis

24 Wochen.

Herpes Genitalis ist nicht heilbar. Bei wiederholten

schmerzhaften Rückfällen wird routinemäßig mit

virushemmenden Tabletten behandelt.

Getestet /

geimpft am:

.......................

Getestet am:

.......................

Getestet am:

.......................

Virostatika (antivirale Medikamente) und ggf.

Schmerzmittel. Getestet /

geimpft am:

.......................

Verschiedene Kombinationen antiretroviraler Medikamente

unter ärztlicher Aufsicht.

Die meisten HPV–Infektionen heilen von selbst aus.

Bisher gibt es kein Medikament, das HP–Viren direkt

bekämpfen kann.

Getestet am:

.......................

Getestet /

geimpft am:

.......................

Engen Hautkontakt mit Menschen, die einen Mpox–

artigen Ausschlag haben, und mit Gegenständen, die

eine Person mit Mpox benutzt hat. Hände oft waschen

und sich impfen lassen.

Kondome verringern das Risiko einer Ansteckung,

können diese aber nicht sicher ausschließen. Kondom

immer nur einmal verwenden.

In den meisten Fällen verschwinden Symptome

nach zwei und vier Wochen ohne Behandlung. Bei

schwerem Verlauf wird der Wirkstoff Tecovirimat

verwendet.

Antibiotika auf Rezept.

Getestet /

geimpft am:

.......................

Getestet am:

.......................

57

CHECK MAG AUSTRIA #4


STI

Symptoms vary by context and person. Protective measures as shown here may be inadequate and do not

guarantee non–infection. If in doubt, please contact a doctor or pharmacist.

TRANSMISSION

SYMPTOMS

CHLAMYDIA

Mucous membranes (eyes, anal, oral, urethra,

vaginal). Body fluids (blood, saliva, sperm, urine).

Syringes, straws, pipes when using drugs.

After 1–3 weeks: glassy to opaque discharge from

the penis, painful urination, or painful swelling of the

testicles can occur.

GONORRHEA

HEPATITIS A

HEPATITIS B

Mucous membranes (eyes, anal, oral, urethra,

vaginal). Body fluids (blood, saliva, sperm, urine).

Fingers, hands, toys. Syringes, straws, pipes when

using drugs.

During anal–oral sex (“ass licking, rimming”) or

indirectly via anus–finger–mouth. By contaminated

syringes and accessories (filters, spoons, water) when

using drugs.

Body fluids (blood, saliva, sperm, urine). Injured mucous

membranes (eyes, anal, oral, urethra, vaginal).

Syringes, straws, pipes when using drugs.

After 2–6 days: burning sensation when urinating

and purulent, foul–smelling discharge from the urethra.

Partial pain and swelling of the testicles, fever.

After 2–4 weeks: flu–like symptoms, loss of appetite,

nausea, headache, muscle and joint pain. A feeling

of pressure under the right costal arch, aversion to

fatty food and alcohol.

After 4–6 months: fatigue, muscle and joint pain,

nausea, vomiting and skin changes. Later also

inflammation of the liver with jaundice and fever.

HEPATITIS C

Blood, less often other body fluids. Syringes, straws,

pipes when using drugs. Also unsanitary tattooing,

piercing or ear piercing.

After 3–6 months: flu–like symptoms, yellowing of

the skin. With chronic infection: fatigue, itching, joint

complaints, inflammation of the liver.

GENITAL

HERPES

Mucous membranes (eyes, anal, oral, urethra,

vaginal). Cough, sneeze, kiss, sex, fingers, sex toys.

After a few days to weeks: tingling, itching of the skin.

Blisters that burst into small ulcers. Swelling of the

lymph nodes, fever and feeling sick.

HERPES ZOSTER

(SHINGLES)

HIV / AIDS

The fluid in the herpes zoster is contagious. Smear

infection especially via the hands: the virus can be

transmitted by touching door handles, handrails,

water taps or toys.

Body fluids (blood, semen). Injection during drug use.

Risk with oral sex very low.

After 2–3 days: burning pain, itching or tingling skin.

Reddening or swelling of the skin and blistering,

conjunctivitis, corneal inflammation, facial paralysis,

severe nerve pain.

After 2–4 weeks: fever, fatigue or discomfort, night

sweats, diarrhea, fatigue, swelling of the tonsils and

lymph nodes, muscle pain, rash.

HPV

Mucous membranes (eyes, anal, oral, urethra,

vaginal). Kissing, fondling, petting or having sex.

Some types of HPV can cause genital warts

(condylomas) weeks after infection.

MPOX

(MONKEYPOX)

Skin–to–skin contact as well as saliva, upper

respiratory secretions (snot, mucus), and areas

around the anus, rectum, or vagina.

After 3–17 days rash on hands, feet, chest, face,

mouth or near the genitals, including penis, testicles,

labia, and vagina, and anus.

SYPHILIS

Body fluids (blood, saliva, sperm, urine). Injured

mucous membranes (eyes, anal, oral, urethra,

vaginal). Syringes, straws, pipes when using drugs.

1st phase: ulcer formation on the penis, vagina, anal

area, mouth. Swelling of the lymph nodes.

2nd phase (after about 2 months): fever, headache

and joint pain, skin rashes can occur.

STI-CHECK

58


On the right side you can enter the last time you were tested or received a vaccination.

Your doctors or pharmacists will be happy to give further advice.

PROTECTION

TREATMENT

ENGLISH

Condoms reduce the risk of infection, but cannot

safely rule it out. Only use the condom once.

Prescription Antibiotics.

Tested on:

.......................

Condoms reduce the risk of infection, but cannot

safely rule it out. Only use the condom once. Wash

hands and sex toys with soap before use.

Prescription Antibiotics.

Tested on:

.......................

Vaccination – the only effective protection against

hepatitis A. It is usually done together with the vaccination

against hepatitis B.

There is no therapy. Only the general symptoms of

the disease are treated. Tested /

vaccinated:

.......................

Vaccination. In addition: Condoms reduce the risk of

infection, but cannot safely rule it out. Only use the

condom once.

Safer use (use your own injection equipment, straws

or pipes). Pay attention to hygiene when tattooing,

piercing, ear piercing. Safe sex and condoms reduce

the risk of infection.

There is no one hundred percent effective protection.

However, the risk drops significantly if sex is avoided

during an outbreak phase. Only use the condom once.

In the acute phase, the infection can heal itself.

A chronic infection lasts for months to years,

sometimes medication has to be taken for life.

There is usually no treatment in the first six months.

The treatment of a chronic infection lasts 8 to 12

weeks, with complications also 16 to 24 weeks.

Genital herpes is not curable. Repeated painful

relapses are routinely treated with virus–inhibiting

tablets.

Tested /

vaccinated:

.......................

Tested on:

.......................

Tested on:

.......................

Vaccination, Avoiding physical contact during an

infection. Touch and pressure (for example during

sex) can cause blisters to burst and the virus to be

transmitted.

Virostatics (antiviral drugs) and, if necessary, pain

relievers. Tested /

vaccinated:

.......................

Condoms, PrEP and PEP (within 48 hours). Safer use

(use your own injection equipment, straws or pipes).

Pay attention to hygiene when tattooing, piercing, ear

piercing.

Different combinations of antiretroviral drugs under

medical supervision.

Tested on:

.......................

Vaccination. In addition: Condoms reduce the risk of

infection, but cannot safely rule it out. Only use the

condom once.

Most HPV infections heal on their own. So far, there is

no drug that can directly fight HP viruses. Tested /

vaccinated:

.......................

Avoid close, skin–to–skin contact with people who

have a rash and with objects that a person with mpox

has used. Wash your hands often and get vaccinated.

Condoms reduce the risk of infection, but cannot rule

it out. Only use the condom once.

In most cases, symptoms disappear after two and

four weeks without treatment. In severe cases,

the active ingredient Tecovirimat is used.

Prescription Antibiotics.

Tested /

vaccinated:

.......................

Tested on:

.......................

59

CHECK MAG AUSTRIA #4


„Wir sind eine moderne

Apotheke mit Tradition

und bewegter Vergangenheit.“

Mag. Heidelinde Hausner

PrEP

Alt-Hietzinger Apotheke

Hietzinger Hauptstrasse 24

1130 Wien

Öffungszeiten:

Montags - Freitags 8 - 18 Uhr

Mittwoch 8 - 19 Uhr

Samstags 8 - 12 Uhr

info@alt-hietzinger-apotheke.at

www.alt-hietzinger-apotheke.at


Alles für

den Arsch.

Proktologie | Wien

office@coc-chirurgie.at

+43 1 923 95 17

BURGENLAND

GROSSWARASDORF

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

ORDINATION DR. WOLFGANG FUCHS

praxis-fuchs.at

Schulstraße 3b, 7304 Großwarasdorf

Fon 026 142 0266, post@praxis-fuchs.at

Mo: 7:30–12:30 Uhr, Di: 14–16 Uhr,

Mi: 7:30–12:30 Uhr, Do: geschlossen,

Fr: 10–14 Uhr

KÄRNTEN

GRAFENSTEIN

APOTHEKEN / PHARMACIES

KORNBLUMEN APOTHEKE

www.kornblumen-apotheke.at

10.Oktober-Straße 5a, 9131 Grafenstein

Fon 042 252 9888, office@kornblumen-apotheke.at

Mo–Fr: 8–13 + 14:30–18 Uhr Uhr,

Sa: 8–13 Uhr

KLAGENFURT

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTRES

CHECKPOINT SEXUELLE GESUNDHEIT

AIDSHILFE KÄRNTEN

checkpoint-kärnten.at

Bahnhofstraße 22, 9020 Klagenfurt

Fon 0463 55 1 28, hallo@checkpoint-kaernten.at

Mo: 17–19 Uhr, Do: 16:30–18:30 Uhr

KLINIKEN / CLINICS

DR. DOMINIC RAUTER

AMBULANZ FÜR HÄMATOONKOLOGIE

KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE

klinikum-klagenfurt.at

Feschnigstraße 11, 9020 Klagenfurt

Fon 046 353 834 650

WINKLERN

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

ORDINATION DR. GEORG SCHOBER

Winkler 160, 9841 Winklern

Fon 0316 22 54 84,

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–13 Uhr

NIEDERÖSTERREICH

GROSS–ENZERSDORF

HAUTÄRZTE / DERMATOLOGISTS

ORDINATION DR. DANIEL BLAGOJEVIC

hautarzt-gross-enzersdorf.at

Schlosshofes Straße 2, 2301 Groß-Enzersdorf

Fon 0677 620 377 67

info@hautarzt-gross-enzersdorf.at

WIENER NEUSTADT

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

ORDINATION DR. CHRISTIAN ZENZ

ordination-zenz.at

Wiener Straße 50/2/4, 2700 Wiener Neustadt

Fon 02622 34765, office@ordination-zenz.at

Termine nach Vereinbarung

Adressen

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

OBERÖSTERREICH

BAD ISCHL

LUNGENHEILKUNDE / PULMONOLOGY

XUNDE LUNGE

DR. MATTHIAS REISINGER

xunde-lunge.at

Götzstraße 5, 4820 Bad Ischl

Fon 06132 220 10, arzt@xunde-lunge.at

Mo: 16–19 Uhr, Di: 7:30–12.30, Mi: 12–17 Uhr,

Do: 7:30–12:30, Fr: 7:30–9.30 Uhr

HAAG AM HAUSRUCK

APOTHEKEN / PHARMACIES

APOTHEKE ZUM ENGEL

engelapotheke.org

Marktplatz 21, 4680 Haag am Hausruck

Fon 07732 33 55, office@engelapotheke.org

Mo–Fr: 8–12 Uhr + 14–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

LINZ

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

MÄNNERARZT DR. GEORG PFAU

maennerarzt-linz.at

Franckenstraße 23, 4020 Linz

Fon 0699 17 88 70 50, maennerarzt@me.com

Voranmeldung unbedingt erforderlich!

APOTHEKEN / PHARMACIES

BÄREN-APOTHEKE

baerenapo.at

Wegscheider Straße 3, 4020 Linz

Fon 0732 38 22 70, info@baerenapo.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

CENTRAL APOTHEKE

centralapo.at

Mozartstraße 1, 4020 Linz

Fon 0732 771 783, office@centralapo.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTRES

AIDS-HILFE OBERÖSTERREICH

aidshilfe-ooe.at

Blütenstraße 15/2, 4040 Linz

Fon 0732 2170, office@aidshilfe-ooe.at

Mo 14 - 17 Uhr, Mi 16 - 19 Uhr, Fr 11 - 14 Uhr

COURAGE* LINZ

courage-beratung.at

Weißenwolffstraße 17a, 4020 Linz

Fon 0699 166 166 67, linz@courage-beratung.at

Di 16:30 - 19;30 Uhr, Mi + Do 15 - 19 Uhr

HOSI LINZ

hosilinz.at

Schillerstraße 49, 4020 Linz

Fon 0732 60 98 98, ooe@hosilinz.at, Fr+Sa 21 - 2 Uhr

LGBTIQ+* KOMPETENZZENTRUM

lgbtiq-kompetenzzentrum.at

Weißenwolffstraße 17a, 4020 Linz

Fon 0664 80 651 6970,

office@lgbtiq-kompetenzzentrum.at

Mo/ Di/Mi /Fr 16 - 18 Uhr + Do 17 - 19 Uhr

KLINIKEN / CLINICS

KEPLER UNIVERSITÄTSKLINIKUM LINZ

MED. CAMPUS LLL, ABTEILUNG DERMATOLOGIE

kepleruniklinikum.at

Krankenhausstraße 7a, 4020 Linz

Fon 017680 83–4112, Mo–Fr: 7–12 Uhr

INSTITUT FÜR HYGIENE UND MIKROBIOLOGIE

DES KLINIKUMS WELS-GRIESKIRCHEN

HIV-AMBULANZ

klinikum-wegr.at

Grieskirchner Straße 42, 4600 Linz

Fon 072 42 145 - 96 248,

Mo–Fr 7 - 16:30 Uhr, Sa 8 - 11:30 Uhr

APOTHEKEN / PHARMACIES

APOTHEKE AM SALZBURGER TOR

Salzburger Str. 1, 4840 Vöcklabruck

Fon 07672 72 724, Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

RIED IM INNKREIS

APOTHEKEN / PHARMACIES

RIEDBERG APOTHEKE

riedberg-apotheke.at

Schärdingerstraße 38, 4910 Ried im Innenkreis

Fon 07752 812 10 0, office@riedberg-apotheke.at

Mo–Fr 8 - 18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

SALZBURG

SALZBURG

APOTHEKEN / PHARMACIES

ELISABETH APOTHEKE

elisabethapotheke-salzburg.at

Elisabethstraße 1a, 5020 Salzburg

Fon 0662 87 14 84, elisabeth.apotheke@utanet.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

ST. EHRHARD APOTHEKE

sterhardapotheke.at

Petersbrunnerstraße 13, 5020 Salzburg

Fon 0662 84 36 30, office@sterhardapotheke.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

ST.VIRGIL APOTHEKE

virgil-apotheke.at

Gabelsbergerstraße 7-9, 5020 Salzburg

Fon 0662 88 24 13, office@virgil-apotheke.at

Mo–Fr: 8–12:30 Uhr + 14:30–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

BERATUNGSSTELLEN / COUNSELLING CENTRES

AIDS-HILFE SALZBURG

aidshilfe-salzburg.at

Innsbrucker Bundesstraße 47, 5020 Salzburg

Fon 0662 881 488, salzburg@aidshilfen.at

Mo+Do: 17–19 Uhr

INNERE MEDIZIN / INTERNAL MEDICINE

ORDINATION DR. NINON TAYLOR

ordination-taylor.at

Ernest-Thunstr. 12/4, 5020 Salzburg

Fon 0664 85 27 922, salzburg@ordination-taylor.at

KLINIKEN / CLINICS

SALK LANDESKRANKENHAUS

– INFEKTAMBULANZ DR. ARNO BEER

salk.at

Müllner Hauptstr. 48, 5020 Salzburg

Fon 05 7255 2, a.beer@salk.at

STEIERMARK

GRAZ

APOTHEKEN / PHARMACIES

BAHNHOF APOTHEKE

bahnhof-apo.at

Bahnhofgürtel 77-79, 8020 Graz

Fon 0316 71 51 35, office@bahnhof-apo.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

APOTHEKE 8052

apotheke8052.at

Lissäckerstraße 2, 8052 Graz

Fon 0316 22 54 84, apotheke@a8052.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–13 Uhr

NEUTOR APOTHEKE

neutorapotheke.at

Neutorgasse 57, 8010 Graz

Fon 0316 82 65 61, offizin@neutorapotheke.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

BERATUNGSSTELLEN / COUNSELLING CENTRES

AIDS-HILFE STEIERMARK

aids-hilfe.at

Hans-Sachs-Gasse 3, 8010 Graz

Fon 0316 81 5050, steirische@aids-hilfe.at

Mo/Mi/Do: 16–19 Uhr, Fr: 9–13 Uhr

Adressen

62


CONTACT

hallo@galerie-newman.de

www.galerie-newman.de

Instagram: @galerienewman

Kalckreuthstraße 14,

10777 Berlin

INFEKTIOLOGIE / INFECTIOLOGY

ORDINATION BERNHARD HAAS

Fischerausstraße 13, 8051 Graz

Fon 699 18100241, Termine nach tel. Vereinbarung

INNERE MEDIZIN / INTERNAL MEDICINE

ORDINATION DR. ANDREAS KAPPER

tropenmed.at

Steinbergstrasse 20, 8052 Graz

Fon 0316 58 64 57, andreas.kapper@aon.at

Mo: 15–19 Uhr, Di: 15–19 Uhr / nach tel.

Vereinbarung

KLINIKEN / CLINICS

LKH GRAZ-WESTABTEILUNG FÜR INNERE

MEDIZIN–SPEZIALAMBULANZ

Lkh-grazwest.at

Göstingerstraße 22, 8021 Graz

Fon 0316 5466 14312

TIROL

INNSBRUCK

APOTHEKEN / PHARMACIES

APOTHEKE ATRIUM

apotheke-atrium.at

Grabenweg 58, 6020 Innsbruck

Fon 0512 390 988, office@apotheke-atrium.at

Mo – Fr: 8 – 18 Uhr, Sa: 8 – 12 Uhr

APOTHEKE IM DEZ

apotheke-im-dez.at

Amraser-See-Straße 56a, 6020 Innsbruck

Fon 0512 346 439, info@apotheke-im-dez-at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–14 Uhr

STAMSER APOTHEKE

stamser-apotheke.at

Höttinger Gasse 45, 6020 Innsbruck

Fon 0512 28 35 21, info@stamser-apotheke.at

Mo–Fr: 8–12:30 + 14:30–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

ZENTRUM SEXUELLE GESUNDHEIT TIROL

sg-tirol.at

Kaiser-Josef-Straße 13, 6020 Innsbruck

Fon 0512 56 36 21, office@sg-tirol.at, Mo: 10–14

Uhr + 17–18:30 Uhr, Di: 10–15 Uhr,Mi+Do: 10–17 Uhr,

KLINIKEN / CLINICS

TIROL KLINIKEN UNIVERSITÄTSKLINIK

FÜR DERMATOLOGIE, VENEROLOGIE UND

ALLERGOLOGIE

dermatologie.tirol-kliniken.at

Anicherstrsse 35, 6020 Innsbruck

Fon 0512 504 22 971, spezialambulanz@uki.at

LÄNGENFELD

APOTHEKEN / PHARMACIES

NIKOLAUS APOTHEKE

nikolaus-apotheke.at

Oberlängenfeld 6/01 B, 6444 Längenfeld

Fon 05253 43310, office@nikolaus-apotheke.at

Mo - Fr 8:30 - 12:30 + 14:30 - 18:30, Sa 8:30 -

12:30, So + Feiertage 16 - 18 Uhr

STUMM IM ZILLERTAL

APOTHEKEN / PHARMACIES

RUPERTUS APOTHEKE

rupertus-apotheke.com

Koflerweg 11, 6275 Stumm im Zillertal

Fon 05283 2627, office@rupertus-apotheke.com

Mo - Fr 8 - 12:30 + 15 - 18:30

ZELL AM ZILLER

APOTHEKEN / PHARMACIES

GERLOSSTEIN APOTHEKE

gerlosstein-apotheke.at

Dorfplatz 3a, 6280 Zell am Ziller

Fon 05282 2641, info@gerlosstein-apotheke.at

Mo - Fr 8 - 12:30 + 14:30 - 18:30, Sa 8 - 12 Uhr

VORALBERG

BREGENZ

BERATUNGSSTELLEN / COUNSELLING

CENTRES

SEXUELLE GESUNDHEIT VORARLBERG

sg-vorarlberg.at

Kaspar-Hagen-Straße 5, 6900 Bregenz

Fon 05574 465 26, info@sg-vorarlberg.at

Di: 10–19 Uhr, Do: 10–13 Uhr

FELDKIRCH

KLINIKEN / CLINICS

VORARLBERGER KRANKENHAUS

landeskrankenhaus.at

Carinagasse 41, 6800 Feldkirch

Fon 05522 303 2694, infekt.termin@lkhf.at

RANKWEIL

APOTHEKEN / PHARMACIES

MARIEN-APOTHEKE

apotheke-rankweil.at

Schleife 11, 6830 Rankweil

Fon 05522 44 270, office@marienapotheke.info

Mo–Fr: 8–12 Uhr + 14–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

63

CHECK MAG AUSTRIA #4


CHECK MAG AUSTRIA #4

WIEN

APOTHEKEN / PHARMACIES

ALT-HIETZINGER APOTHEKE

alt-hietzinger-apotheke.at

Hietzinger Hauptstraße 24, 1130 Wien

Fon 01 877 14 41, info@alt-hietzinger-apotheke.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Mi: 8 - 19 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

APOTHEKE AN DER KETTENBRÜCKE

apotheke-kettenbruecke.at

Kettenbrückengasse 23, 1050 Wien

Fon 01 587 65 19, info@apotheke-kettenbruecke.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

APOTHEKE ZUM SCHWARZEN

ADLER AM ROCHUSMARKT

1030adlerapotheke.at

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Fon 01 712 44 42, info@adlerapotheke1030.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

COTTAGE APOTHEKE

cottage-apotheke.at

Haenauerstraße 1, 1180 Wien

Fon 01 47 86 774, office@cottage-apotheke.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

JOHANN STRAUSS APOTHEKE

johann-strauss-apotheke.at

Johann-Strauß-Gasse 32, 1040 Wien

Fon 01 505 21 64, office@johann-strauss-apotheke.at

Mo–Fr: 8–19 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

MARIEN APOTHEKE WIEN

marienapo.eu

Schmalzhofgasse 1, 1060 Wien

Fon 01 597 02 07, info@marienapo.eu

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

SALVATOR APOTHEKE

salvator9.at

Zimmermannplatz 1, 1090 Wien

Fon 01 405 52 92, office@salvator9.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

Adressen

SCHLANGEN-APOTHEKE

schlangenapotheke.at

Hollandstraße 15, 1020 Wien

Fon 01 214 56 65 42, office@schlangen-apotheke.at

Mo, Mi, Fr: 8–18 Uhr, Di+Do: 8–19 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

STERNWARTE-APOTHEKE

sternwarte-apotheke.at

Sternwartestraße 6, 1180 Wien

Fon 01 478 34 64, info@sternwarte-apotheke.at

Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–12 Uhr

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTRES

AIDS HILFE WIEN

aids.at

Mariahilfer Gürtel 4, 1060 Wien

Fon 01 599 37, office@aids-hilfe-wien.at

Mo/Mi/Do: 9–19 Uhr, Di: 9–17 Uhr,

Fr: 9–18 Uhr

AN.DOC.STELLE + TRANS*BUDDY

andocstelle.at

Otto-Bauergasse 15/11, 1060 Wien

Fon 0670 556 33 44, office@andocstelle.at

Termine nach Vereinbarung

CHECKIT! | SUCHTHILFE WIEN

checkit.wien

Gumpendorfer Straße 8, 1060 Wien

Fon 01 4000 53 650, checkit@suchthilfe.at

Mo, Di, Do, Fr 10–15 Uhr

Termine nach Vereinbarung

COURAGE* BERATUNGSSTELLE

Courage-beratung.at

Windmühlgasse 15, 1060 Wien

Fon 01 585 69 66, info@courage-beratung.at

Mo: 10–14 Uhr, Di: 9–14 Uhr,

Mo–Fr: 16–20 Uhr

HOSI WIEN

Hosiwien.at

Heumühlgasse 14/1, 1040 Wien

Fon 0660 216 66 05, hosiwien.at

Termine nach Vereinbarung

MÄNNERBERATUNG

maenner.at

Keplerplatz 12/21, 1100 Wien

Fon 01 603 28 28, info@maenner.at

Mo–Do: 9–12 Uhr + 15–19 Uhr,

Fr: 9–16 Uhr

TÜRKIS ROSA: TIPPP

– TRANS*SCHWULENQUEER BERATUNG

traschq.dievilla.at

@RoSa: Lila Villa, Linke Wienzeile 102, 1060 Wien

Fon 01 585 43 43, traschq@dievilla.at

Mo: 17-20 Uhr, Do: 20-22 Uhr

GESUNHEITSZENTRUM + KLINIKEN /

HEALTH CENTER + CLINICS

AKH WIEN

HIV / STI - AMBULANZ

dermatologie.meduniwien.ac.at

Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien

Fon 01 404 00 42400, hiv-derma@meduniwien.

ac.at // Mo - Fr 8 - 18 Uhr

AMBULATORIUM SUCHTHILFE WIEN

HIV-AMBULANZ FÜR SUCHTMITTELABHÄNGIGE

www.suchthilfe.wien

Gumpendorfer Gürtel 8, 1060 Wien

Fon 01 4000 53 760, ambulatorium@suchthilfe.at

Mo: 9–15 Uhr, Di–Fr: 9–16 Uhr, Sa+So 9–15 Uhr

GESUNDHEITSZENTRUM HAELSI IM 2.

haelsi.at

Vorgartenstraße 206c, 1020 Wien

Fon 01 890 45 20, hallo@haelsi.at

Mo–Do: 7–19 Uhr, Fr: 7–17 Uhr

GESUNDHEITSZENTRUM HAELSI IM 18.

haelsi.at

Theresiengasse 46/2, 1180 Wien

Fon 01 399 08 63, achtzehn@healsi.at

Mo–Do: 14–19 Uhr, Fr: geschlossen

KLINIK FAVORITENAMBULANZ FÜR

HIV-INFEKTIONEN

klinik-favoriten.gesundheitsverbund.at

Kundratstraße 3, 1100 Wien

Fon 01 601 91 72 450,Termine nach Vereinbarung

KLINIK HIETZING DERMATOLOGIE, PAVILLON 16

klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at

Wolkersbergesstrasse 1, 1130 Wien

Fon 01 801 10 24 35, Mo–Fr: 8–12 Uhr

KLINIK PENZIG HIV–IMMUNAMBULANZ

klinik-penzing.gesundheitsverbund.at

Sanatoriumstraße 2, 1140 Wien

Fon 01 910 60427 10, Termine nach Vereinbarung

ÄSTHETISCHE CHIRURGIE/

AESTHETIC SURGERY

DR. ROLAND RESCH

drresch.at

Döblinger Hauptstraße , 1190 Wien

Fon 01 417 05 05, praxis@drresch.at

Mo - Fr 9 - 17 Uhr

HNO / ENT

HNO JOSEFSTADT DR. MARTIN JUREK

ordination.halsweh.at

Langegasse 74/7, 1080 Wien

Fon 01 408 19 20, office@halsweh.at

Mo: 9–18 Uhr, Di: 13–18 Uhr, Mi: 8–13 Uhr,

Do+Fr: 9–14 Uhr

64


HNO WIMMER DR. PHILIPP WIMMER

hno-wimmer.at

Schönbrunner Straße 9, 1040 Wien

Fon 01 720 50 60 75, ordination@hno-wimmer.at

Mo: 9–13 Uhr, Di: 9–18 Uhr, Do: 9–13 Uhr

HAUTÄRZTE / DERMATOLOGISTS

HAUTÄRZTIN OTTAKRING

DR. MARGOT PÜSPÖK-SCHWARZ

haut-ottakring.at

Ottakringer Straße 151/1, 1160 Wien

Fon 01 492 00 55, ordination@haut-ottakring.at

Mo: 9–14 Uhr, Di: 9–15 Uhr, Mi: 8:30–13 Uhr,

Do: 14:30–19 Uhr

MEDIZIN AM HAUPTBAHNHOF

DR. JOHANNES BISSCHOFF

medizin-am-hbf.at

Karl-Popper-Straße 8/203, 1100 Wien

Fon 01 890 50 40, termin@medizin-am-hbf.at

Mo: 8:30–19 Uhr, Di+Fr: 8–15 Uhr,Mi: 9–19 Uhr,

Do: 8–19 Uhr

ORDINATION DR. GMEINHART

gmeinhart.at

Rembrandtstrasse 12, 1020 Wien

Fon 01 330 45 05 // Mo: 13–18 Uhr,

Di: 13–17 Uhr, Do: 9–14 Uhr, Fr: 12–16 Uhr

ORDINATION DR. LORENZ REITERER

lorenzreiterer.at

Blechturmgasse 26/6, 1040 Wien

Fon 01 505 34 83, Mo+Di: 13–18 Uhr,

Mi+Do: 9–14 Uhr

ORDINATION DR. MICHAEL SKOLL

hautarzt-simmering.at

Simmeringer Hauptstraße 36/2/R05, 1110 Wien

Fon 01 361 05 04, info@hautarzt-simmering.at

Mo: 9–13 + 14–19 Uhr, Di+Mi: 9–15 + 16–18 Uhr,

Do: 9–15 Uhr, Fr: 9–15 Uhr

ORDINATION DR. SYLVIA HOLLE-ROBATSCH

holle-robatsch.at

Windhabergasse 11, 1190 Wien

Fon 01 664 320 55 33, office@holle-robatsch.at

Mo+Do: 8–16 Uhr, Di+Fr: 11–18 Uhr Mi: 9–19 Uhr,

Do: 8–19 Uhr

HIV + STI + ALLGEMEIN /

HIV + STI + GENERAL

GRUPPENPRAXIS DR. HORST SCHALK

+ DR. KARL HEINZ PICHLER

schalkpichler.at

Zimmermannplatz 1, 1090 Wien

Fon 01 40 80 744, praxis@schalkpichler.at

Mo+Do: 9–12 Uhr + 13–15 Uhr, Di: 7–12 Uhr +

13–15 Uhr, Mi: 15–20 Uhr, Fr: 9–12 Uhr

MEDLOFT PRIMÄRVERSORGUNGSZENTRUM

medloft.at

Wiedner Hauptstraße 120 -124, 1050 Wien

Fon 01 394 55 58, ordination@medloft.at

Mo: 7–19 Uhr, Di, Mi, Do: 8–19 Uhr, Fr: 8–17 Uhr

ORDINATION DR. GEROLD FELICIAN LANG

gerrylang.com

Gutenbergggasse 7/1, 1070 Wien

Fon 01 522 39 30, mail@gerrylang.com

Di: 10–20 Uhr, Mi: 10–20 Uhr, Do: 10–16 Uhr

ORDINATION DR. GLAUNINGER

drglauninger.at

Gumpendorfer Straße 53/7, 1060 Wien

Fon 01 58 71 05 0, info@drglauninger.at

Mo+Mi: 8–13 Uhr, Di+Do: 14–19 Uhr,Fr: 7–12 Uhr

ORDINATION DR. DOMINIK ECKHARD

dominik-eckhard.at

Wurmsergasse 46/4/1/5, 1150 Wien

Fon 01 982 52 53, Mo: 14 -18 Uhr,

Di+Fr: 7:30–12:30,Mi: 15–19 Uhr, Do: 13–15 Uhr

ORDINATION DR. MARKUS BROSE

drbrose.at

Hietziger Hauptstraße 24, 1130 Wien

Fon 01 877 55 63, anmeldung@drbrose.at

Mo: 9–13 Uhr + 13–18 Uhr, Di: 8–12 Uhr,

Mi: 9–13 Uhr + 14–19 Uhr, Do: 9–13 Uhr,

Fr: 9–14 Uhr

TEAMPRAXIS BREITENECKER

DR. FLORIAN BREITENECKER

teampraxis.at

Otto-Bauer-Gasse 15/10, 1060 Wien

Fon 01 596 43 11, office@teampraxis.at

Mo: 9–14 Uhr, Di: 9–12 Uhr + 15–19 Uhr,

Mi: 7–13 Uhr, Do: 13–17 Uhr, Fr: 13–16 Uhr

TROPENINSTITUT WIEN 1060

PROF. DR. ALEXANDER ZOUFALY

infektionen.wien

Mariahilfer Straße 69/10, 1060 Wien

Fon 0670 607 99 77, office@infektionen.wien

Mo: 9:30–19:30, Di: 13–19:30, Mi: 13–20 Uhr,

Do: 12–19:30, Fr: 15–19 Uhr

LUNGENHEILKUNDE / PULMONOLOGY

ORDINATION DR. CHRISTIAN ZAGLER

FACHARZT FÜR LUNGENKRANKHEITEN

christianzagler.at

Bräunerstraße 11a, 1010 Wien

Fon 01 503 08 88, office@christianzagler.at

Mo–Mi: 9–17 Uhr, Do: 9–12 Uhr, Fr: geschlossen

PROKTOLOGIE / PROCTOLOGY

COC-CHIRURGIE PROF. DR. ANDREAS SALAT

coc-chirurgie.at

Bergsteiggasse 56/1, 1170 Wien

Fon 01 923 95 17, office@coc-chirurgie.at

Mi: 15:30–19 Uhr nach tel. Vereinbarung

PO & CO – DR. KIRA SORKO-ENZFELDER

dieproktologin.at

Nisselgasse 9/1/3-5, 1140 Wien

Fon 0677 635 08 802, ordination@dieproktologin.at

Mo–Mi: 9–17 Uhr, Do: 9–12 Uhr, Fr: geschlossen

PSYCHOTHERAPIE / PSYCHOTHERAPY

PRAXIS FÜR PERSONZENTRIERTE

PSYCHOTHERAPIE UND SEXUALTHERAPIE

MAG. (FH) CLEMENS HROBSKY

praxis-hrobsky.at

Grundsteingasse 40/4-5, 1090 Wien

Fon 0677 614 682 55, office@praxis-hrobsky.at

Termine nach Vereinbarung

PSYCHOTHERAPIE DR. PAUL BRAUNGER

braunger.com

Kaiserstraße 6/2/25, 1070 Wien

Fon 0680 245 60 41, info@braunger.com

Termine nach Vereinbarung

PSYCHOTHERAPIE UND COACHING HÖLLER

praxis-hoeller.at

Canongasse 13/1, 1180 Wien

Fon 0670 3583030, hoeller@praxis-hoeller.at

Termine nach Vereinbarung

UROLOGIE / UROLOGISTS

EIDLER UROLOGIE DR. CHRISTOPHE EIDLER

eidler-urologie.at

Lazarettgasse 42/Top 4, 1090 Wien

Fon 01 40 30 200, office@eidler-urologie.at

Mo: 13–19 Uhr, Di+Mi+Do: 9–13 Uhr,

Fr: nach Vereinbarung

ORDINATION DR. JOHANNES

SCHOBESBERGER

urologe-schobesberger.at

Mariahilfer Straße 45/2/37, 1060 Wien

Fon 01 58 63 376,

ordination@urologe-schobesberger.at

Mo+Di: 12–17 Uhr, Mi: 14–19 Uhr, Do: 9–14 Uhr

ORDINATION DR. WALDERT

urologe.at

Schönbrunner Straße 108, 1050 Wien

Fon 01 505 26 410, ordination@urologe.at

Mo: 9-12 Uhr + 13-17 Uhr, Di. 13-19 Uhr, Mi: 8-13

Uhr, Do: 12-18 Uhr, Fr: geschlossen

65

CHECK MAG AUSTRIA #4


So bleibt dein

Rücken starkt

Leben und

AUSTRIA

Körperwissen

Richtige Analhygiene

für Männer

JA, ich möchte

CHECK MAG AUSTRIA

abonnieren!

Die nächste Ausgabe

erscheint im Mai 2025.

The next issue will be out in May 2025.

No. 3

IMPRESSUM INFORMATION

hr Infos

AUSTRIA

No. 02

2024/08

CHECK Magazin wird verlegt durch die

PINK Berlin – Klews & Schwick GbR,

Kluckstrasse 33, D-10785 Berlin

Strauss Apotheke

rm. Wendl KG

trauss-Gasse 32 | 1040 Wien

auss-apotheke.at

Sexuelle Gesundheit

Hautgesundheit

Darmgesundheit

Trans Gesundheit

Psychologie

Queere

Selbstwirksamkeit

ÖSTERREICH

Männergesundheit

Dermatologie

Was sind

Hornzipfel?

Dermatologie

Wenn der Blick in

den Spiegel kränkt

- Akne

ÖSTERREICH

Fitness

Transmedizin

Austria

2024/11

Zwischen eigenem

info@check-mag.com

www.check-mag.com

Tel: +49 (0)30 - 311 72 383

Erscheinungsweise: vierteljährlich

Stigmatiseierung

Hiermit abonniere ich das

CHECK MAG AUSTRIA ab der

kommenden Ausgabe für ein Jahr (vier

auf einanderfolgende Ausgaben) zum Preis

von 49 Euro. Die Bezahlung erfolgt nach

Rechnungslegung durch die PINK Berlin

- Klews & Schwick GbR, Kluckstrasse 33,

10785 Berlin. Mit meiner Bestellung erkläre

ich mich damit einverstanden, dass der

Verlag meine Daten zum Zweck dieses

Abonnements verarbeitet und speichert. Das

Abonnement verlängert sich automatisch um

ein weiteres Jahr, kann jedoch auch zu jeder

weiteren Heftfolge problemlos gekündigt

werden. Bitte die Kündigung einen Monat

vor dem Ende der vereinbarten Laufzeit

einreichen. Ein Widerruf ist innerhalb von

14 Tagen möglich. Mindestalter 18 Jahre.

Datum

Vorname

Straße/ Nr.

Unterschrift

Name

Proktologie

Hilfe:

Ich sehe Rot!

Blut im Stuhl

Community

Was ist

Emotionale

Nüchternheit?

Chefredaktion (V.i.S.d.P.):

Torsten Schwick (ts)

Junior Editor:

Fran Barret (fb)

Geschäftsführer:

Markus Klews, Torsten Schwick

Redaktionelle Mitarbeiter:

Dennis Gerecht (dg), Patrick Hess (ph), Dr. Horst Schalk

(hs), Dr. Johannes Bisschoff (bs), Mag. pharm. Manuel

Wendl (mw), Leonie Meemken (lm),

Clemens Altmann-Pfeiffer (cap)

Anzeigen:

Ernesto Klews: ernesto.klews@pink-berlin.de,

Grafik:

Ernesto Klews: ernesto.klews@pink-berlin.de,

Daniel Masullo (www.masullo.de)

Cover:

Adobe Stock @ Georgii

Lektorat:

Stephanie Irmer (www.lektorat-irmer.de)

Druck:

Spreedruck GmbH

Wrangelstraße 100

10997 Berlin

Copyright:

PINK Berlin – Klews & Schwick GbR.

Alle Rechte, auch auszugsweiser Nachdruck, vorbehalten.

Für unver langt eingesandte Bilder und Texte

wird nicht gehaftet. Namentlich gekennzeichnete Beiträge

geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion

wieder. Nach druck von Text, Fotos, Grafik und Anzeigen

ist nur mit Genehmigung des Verlages möglich. Namentlich

gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die

Meinung der Redaktion wieder. Es gilt die CHECK Anzeigenpreisliste.

(gültig seit 1. Januar 2025).

Gerichtsstand ist Berlin.

PLZ

Stadt / Land

Telefon

E-Mail-Adresse

fb.com/checkmagazin

@check_mag


WIE

DU

UND

ICH

MIT HIV

LEBEN HEISST

TRÄUME LEBEN.

Menschen mit HIV führen ein Leben wie du und ich.

Denn moderne Therapien sorgen dafür, dass das Virus im Blut

nicht mehr nachweisbar und sexuell nicht übertragbar ist.

Die AIDS-Hilfen

Österreichs

Alle gezeigten Inhalte

dienen nur zur

Veranschaulichung,

und alle abgebildeten

Personen sind Models.

AT-UNB-0810 | erstellt im Februar 2024


Mehr Infos

Darmgesundheit

Trans-Gesundheit

Sexuelle Gesundheit

Hautgesundheit

Johann Strauss Apotheke

Mag. pharm. Wendl KG

Johann-Strauss-Gasse 32 | 1040 Wien

johann-strauss-apotheke.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!