Festschrift 2025 Digital
Vielen Dank an alle Sponsoren und Gönner. Ohne euch könnten wir keine so außergewöhnlichen Prunksitzungen organisieren. DANKE
Vielen Dank an alle Sponsoren und Gönner. Ohne euch könnten wir keine so außergewöhnlichen Prunksitzungen organisieren. DANKE
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
M P P E L K U R I E R
K a r n e v a l s g e s e l l s c h a f t B l a u - W e i ß N e h e i m e . V .
GRUSSWORT
11 x 8 - der Möppel lacht!
In unserer diesjährigen Session steht das
Lachen im Mittelpunkt.
Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit
Freunden, Familie und allen die an unserer
Gemeinschaft Spaß haben ausgelassen
zu lachen und eine tolle Zeit zu haben?
Lasst uns dieses Lachen auf andere Menschen
übertragen und eine Session voller Freude, guter
Laune und unvergesslicher Momente gestalten.
Unser Dank gilt allen Sponsoren, Gästen und aktiven
Neheimer Karnevalisten. Jeder einzelne trägt zum
Gelingen unserer Veranstaltungen bei und sorgt
dafür, dass der Karneval für jung und alt
so bunt und lebendig ist.
Euer Präsidium
1
INHALTSVERZEICHNIS
Deckblatt Möppelkurier
Cover Schwäbisch Hall
1. Grußwort
2-3. Inhaltsverzeichnis
4. Volksbank Sauerland
5. Elektro Bendler
6. Gesellschaftsabend
7. Unsere Jubilare
8. Sparkasse
9. BWK Jubiläum
Vogt Immobilien
10. Caritas Arnsberg
11. Wohnhaus Mariannhill
12. Provinzial
13. Beckmann Baggerarbeiten
14. Brautzimmer NRW
15-16. Prunksitzung
17. Ehrungen
18. Bühnenbild
19. Kinderkarneval
20. Stadtwerke Arnsberg
21. Accodo
22. Karneval der Generationen
23. Karneval der Generationen /
Edeka Wortmann
24-25. Rathaussturm
26-27. Seniorenzentrum
“Am Bremers Park” /
Pflegedienst Provita
28. Besuch Am Bremers Park
29. Besuch bei Provita
30. Pflegezentrum
St. Johannes
31. Besuch im St. Johannes
32. Senioren-Zentrum
St. Raphael
33. Besuch im St. Raphael
34. Garden on Tour /
Storm Eventtechnik
35. Kostümball Körbecke
Bäckerei Coerdt
36. Lindwurm der Freude
37. Sporthaus Strojnowski /
Köhler Wohngestaltung
38. Calcagno
39. Humpert - grün erleben
40. Karolinen-Hospital /
Gaststätte Im Winkel
41. Deimann Entsorgung
42. Kostümparty
2
43. Pressebesuch
44-45. Veilchendienstag /
Meth Infrarot
46-47. Termine
48-49. Sessions Ausklang
50. Meyer Malerbetrieb
51. Aschermittwoch
52. Heitschötter Stukateur
53. Taxi Dora
54. HSK- Tanzturnier
55. Frühlingsfest /
Laudani - Gelato Italiano
56-57. Hochzeiten
58. Neheimer City-Lauf / WGS
59. Vatertag / Handelshof
60. Theis Reisedienst
61. Aktions-Familientag /
Metzgerei Veh
62. DIES Internationalis
63. Jugendnachmittag
64. Röhrtaler Wertstoff /
Friseursalon Hartwig
65. Ehrenmitglieder
66. Trainingszeiten / Kissing
67. Babyalarm /
Marien-Apotheke
68. Schulte Stukateur
69. Aland Bedachungen
70-71. Schützenfest
72. Schulte Ingenieurbüro /
Schmucker & Lemli
73. Jägerfest
74-75. Sommerfest
Scheidt Raumgestaltung
76. Caravan-Service Reinl /
Köhler Fußbodenbau
77. Trainingsanzüge
78. Autostamm / Gebro Herwig
79. Aktivenausflug
80. BWK-Kongress / Bley Metal
81. Fresekenmarkt /
Schäfer Sandstrahl
82-83. Sessionseröffnung
84. Veltins
85. Schweigemarsch / Ango
86. Wiegelmann Vermietung
87. Eisstockschießen /
Scheiwe Holz
88-89. Weihnachtsfeier /
Sauerlända
90. Radio Sauerland
91. Werthschulte /
Hoffmann Reinigung
Lütkemüller Anlagenbau
92. Impressum
Cover Allianz
Cover Rottler
3
GESELLSCHAFTSABEND
NEUES JAHR - NEUES MÖPPELGLÜCK
Wir starten in das neue Jahr
mit unserem Gesellschaftsabend
und feiern hier gleich
zwei Premieren: Zum ersten
Mal beginnen wir mit einer
Kinderdisco, die die Stimmung
so richtig in Schwung
bringt. Außerdem präsentiert
unsere Jugendgarde stolz
ihre neuen Uniformen.
Und schon folgt ein weiteres
Highlight. Wir begrüßen
unser neues Kinderprinzenpaar:
Prinzessin Pialotta I.
„Die tanzende Reiterin“ und
Benedikt I. „Der Eisprinz“.
Begleitet werden sie von ihrer
Adjutantin Lea Karfik.
Wir freuen uns über unsere 33
Jubilare – Danke, dass ihr der
Gesellschaft so lange treu
seid.
6
UNSERE JUBILARE
TREUE MÖPPEL
10 Jahre
Stefanie Bock
Lea Miller
Annika Schäfer
Aaliyah Tietze
Claudia Wolter
25 Jahre
Evelyn Neidel
15 Jahre
Achim Benke
Dorothea Benke
Alina Erle
Axel Leonhardt
Melissa Okel
André Schumann
Thorsten Vlatten
Zilfiye Vlatten
30 Jahre
Jana Dunker
Malena Hoffmann
Sammy Shilbayeh
Jörg Tack
20 Jahre
Isabell Bendler
Lena Bendler
Gabriele Hummert
Rainer Hummert
Carsten Janz
Heike Janz
Gisela Osthoff
35 Jahre
Valentin Latschen
Nina Werner
40 Jahre
Herbert Kulpe
Manfred Reinl
Stefanie Shilbayeh
Birgid Welke-von Dissen
45 Jahre
Helmut Welke
Birgitta Wiese
7
BWK JUBILÄUM
DER BUND WESTFÄLISCHER KARNEVAL WIRD 75
Wir sind mit einer Abordnung
bei der 75-Jahr-Feier des
Bund Westfälischer Karneval
in Warstein-Belecke dabei
und stimmen uns mit vielen
anderen Närrinnen und
Narren auf die kommende
Session ein. Tolle Gespräche,
erstklässige Tänze und
beeindruckende Reden
machen diesen Abend zu
einem unvergesslichen
Erlebnis.
9
WOHNHAUS
MARIANNHILL
EINE WUNDERVOLLE TRADITION
Es ist eine wundervolle Tradition: am Wochenende vor unserer
großen Prunksitzung besuchen wir nach längerer Pause das
Wohnhaus Mariannhill in Arnsberg, dieses Jahr erstmalig im
Pfarrsaal der hl. Kreuz Gemeinde. Hier bringen wir gemeinsam
mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ein buntes Programm
auf die Bühne.
Dieses Jahr ganz Besonders: Das Mariannhill kürrt ein eigenes
Prinzenpaar. Bianca und Norman, die das Bühnenprogramm als
Modern Talking eröffnet haben, vertreten nun ihr Wohnhaus und
dürfen beim Lindwurm der Freude als Ehrengäste auf dem
Neheimer Wagen mitfahren.
11
PRUNKSITZUNG
DER MÖPPEL TANZT IM KONFETTIREGEN
Am 27. Januar steht unsere
große Prunksitzung in der
Gemeinschaftshalle
Herdringen an und damit
auch eine aufregende
Premiere für Präsident André
und Vize-Präsidentin Jana.
Zum ersten Mal führen uns
die beiden durchs Programm
und bestehen mit Bravour. Es
gibt viel zu Lachen, zu Stauen
und zu Feiern und wir
genießen den gemeinsamen
Abend.
Stargast Christoph Brüske
zaubert mit seiner Bütt ein
Lächeln auf jedes Gesicht und
die Farellos erstaunen mit
einer einzigartigen Kombination
aus Sketch und Einrad-
Artistik. Ein besonderes
Highlight ist der Auftritt der
Garde des Kinderprinzen aus
Attendorn. Außerdem begeistern
unsere Tanzgarden uns
mit ihren Garde- und
Showtänzen.
15 1
16
EHRUNGEN
HERVORZUHEBEN IN DIESER SESSION:
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Tanzmariechen Lisa
Schulze und Luisa Klenter
erhalten nach 11 Jahren
Aktivität in der Garde ihren
Verdienstorden.
17
BÜHNENBILD
PROGRAMM VOR NEUER KULISSE
Wir freuen uns, unser
Programm in diesem Jahr vor
unserem neuen Bühnenbild
zu präsentieren. Vielen Dank
an Isabell Schumann, die das
Bild für uns kreiert hat. Eine
Finanzspritze dafür haben wir
von der Firma ENERTRAG SE
bekommen. Sie planen
Erneuerbare Energien, daher
sind auch Windanlagen auf
dem Bild zu sehen.
Unser Bühnenbild zeigt die historische Stadtmauer und den
Fresekenhof. Doch damit nicht genug: Der `Neheimer´ Dom
wurde später errichtet und erhebt sich imposant über dem alten
Stadtbild. Ob es Windräder schon im Mittelalter gab? Das bleibt
ein spannendes und urkundlich nie erwähntes Geheimnis.
18
KINDERKARNEVAL
MÖPPEL-WELPEN FEIERN WIE DIE GROSSEN
Mehr als 500 Kinder verzaubern uns mit ihren farbenfrohen
Kostümen und zeigen uns wie man tanzt und feiert.
Kinderliedersänger HerrH sorgt für ausgelassene Stimmung und
heizt dem Publikum richtig ein. Unsere Tanzgarden präsentieren
ihr Können und ernten tosenden Applaus.
Bei unserem großen Kostümwettbewerb nehmen die “kleinen”
Kinderprinzenpaaren jedes Detail unter die Lupe und küren das
schönste und originellste Kistüm. In diesem Jahr gewinnt der
ausgefallene Legobauarbeiter!
19
Wir wünschen
allen Närrinnen
& Narren in der
5. Jahreszeit
viel Spaß!
P L A N E R I E I N R I C H T E R I L Ö S U N G S P A R T N E R
accodo Projekt GmbHI Specksloh 5 I 59757 Arnsberg I Telefon: 02932/89 449 - 0 I Web: accodo.de
Unkostenbeitrag inkl. Kaffee und Kuchen 8€.
Restkarten an der Tageskasse erhältlich.
Karten und Tisch-Reservierungen für Gruppen sind verbindlich
über die Fachstelle Zukunft Alter vorzunehmen.
zukunft-alter@arnsberg.de; Tel.: 02932/2012206
11. Karneval der generationen
Jung und alt - ein buntes miteinander
AM DIENSTAG DEN 25.02.2025
VON 14:00 BIS 16:OO UHR (EINLASS AB 13:00 UHR)
Schützenhalle Hüsten - HÖVELGASSE 1a; arnsberg
Veranstalter:
Seniorenbeirat der Stadt Arnsberg in Zusammenarbeit mit der
Fachstelle Zukunft Alter und den drei Karnevalsgesellschaften:
Hüstener Karnevalsgesellschaft e.V.
Kleine Arnsberger Karnevalsgesellschaft e.V.
Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim e.V.
Gefördert durch:
22
KARNEVAL DER
GENERATIONEN
GEMEINSAM FEIERN
Ob groß oder klein, ob jung
oder alt: Beim Karneval der
Generationen sind alle
herzlich willkommen!
Gemeinsam mit dem Seniorenbeirat
und der Fachstelle
Zukunft Alter sowie den drei
Karnevalsvereinen feiern wir
ein fröhliches Fest.
Unsere Ehrenpräsidentin
Gertrud führt durch das
Programm und unsere
Juniorengarde begeistert mit
ihren Tänzen. Manfred
Grütling sorgt mit seiner
humorvollen Mitmach-Bütt
für viel Stimmung.
Bahnhofstraße 1 · 59469 Niederense · 02938/3330 · Mo-Sa: 8.00-21.00 Uhr
RATHAUSSTURM
DER MÖPPEL FEIERT IN ARNSBERG
In der Arnsberger Festhalle lässt es sich gut feiern! Das haben
wir bei der Schlüsselübergabe 2023 bewiesen, also kommen wir
gerne wieder!
In diesem Jahr mit einem neuen Gesicht auf der Bühne: Über
viele Jahre hat unsere Ehrenpräsidentin Gertrud Franke uns
durch das Programm zum Rathaussturm geführt. Jetzt hat sie
das Mikro weitergegeben an Franzi Reinl.
Auch ihr gelingt es natürlich unserem Bürgermeister Ralf Paul
Bittner den Schlüssel der Stadt Arnsberg zu entreißen. Also
heißt es jetzt: Feiern, Lachen, Tanzen - die Jecken sind an der
Macht!
24
PARTYSTIMMUNG
Die Tanzgarden der drei Karnevalsgesellschaften sorgen für ein
buntes Programm auf der Bühne. Im Anschluss heizt DJ Hans
mit Karnevals- und Partyhits nochmal richtig ein.
25
SENIORENZENTRUM
AM BREMERS PARK
HIER FEIERN ALLE MIT!
Helau und Möppel Wau-Wau
schallt es an Weiberfastnacht
durch die Räume des
Seniorenzentrum am Bremers
Park. Die strahlenden Augen
der Bewohnerinnen und
Bewohner sind unser größter
Lohn.
Wir verleihen die Orden für
die ältesten Bewohner und
überreichen ein Dankeschön
an das Team des Seniorenzentrums.
Danke, für die tolle
Versorgung unserer Jugendgarde
nach dem Auftritt im
Rathaus.
28
PFLEGEDIENST PROVITA
BLAU-WEISSE PREMIERE BEI PROVITA
Bunte Tänze, glückliche
Bewohner und Worte, die uns
zu Tränen rühren - so lässt
sich unser Tag beim
Pflegedienst ProVita in
Neheim zusammenfassen.
Nachdem unsere Garden ihre
Tänze präsentiert haben,
dankt uns der Geschäftsführer
Robert Mazur und lobt
das Ehrenamt und die
Begeisterung, mit der wir die
Karnevalsstimmung verbreiten.
Danke, für diese schönen
Worte und die tolle
Stimmung bei euch!
29
PFLEGEZENTRUM
ST. JOHANNES
ÜBERRASCHTER MÖPPEL
Im Pflegezentrum St. Johannes
in Neheim wird
gemeinsam gesungen, gefeiert
und gelacht. Karnevalsstimmung
haben die Bewohnerinnen
und Bewohner
definitiv im Blut.
Umso schöner ist die Freude
über unser Programm mit
Auftritten der Tanzgarden
und der Bütt von Manfred
Grütling.
31
32
SENIOREN-ZENTRUM
ST. RAPHAEL
MÖPPEL-MARATHON
Nach mehreren Jahren Pause
können wir in diesem Jahr
endlich wieder in großer
Runde im Seniorenzentrum
St. Raphael Wimbern feiern.
Einen ganz besonderen
Moment erleben wir in
diesem Jahr mit Ehrensenator
Friedhelm Sieland.
Nach vielen Jahren haben wir
uns wieder gesehen. Als
Ehrengast erhält er natürlich
unseren Sessionsorden. Es ist
immer wieder schön zu
sehen, dass Karneval alle
verbindet, egal welchen
Alters. Wir freuen uns schon
auf das nächste Mal!
33
GARDEN ON TOUR
TANZMARIECHEN EROBERN DIE BÜHNEN
Den Besucherinnen beim Frauenkarneval in Ense-Niederense
steht die Überraschung ins Gesicht geschrieben, als plötzlich
zwei Garden auf der Bühne stehen!
Auch in Bruchhausen und Voßwinkel haben unsere Tanzmädels
mit ihren Auftritten begeistert. Wir sind stolz auf unser
engagiertes Gardeteam.
Seite aufhübschen
34
KOSTÜMBALL KÖRBECKE
EINE NEUE TRADITION?
Im letzten Jahr hat es uns am
Karnevalssamstag zum ersten
Mal nach Körbecke gezogen.
Das Programm und die Party
haben uns so begeistert, also
feiern wir auch dieses Jahr
wieder den Kostümball in
Körbecke. Gut gelaunt, bunt
gekleidet und mit viel Spaß
tanzen wir durchs
Karnvealswochenende.
35
LINDWURM DER FREUDE
KAMELLE VOM MÖPPEL
Was für eine Stimmung beim Lindwurm der Freude in Arnsberg!
Nicht nur am Straßenrand, sondern auch in den eigenen Reihen.
Strahlend und gut gelaunt ziehen wir Neheimer Karnevalisten
durch Arnsbergs Straßen. Dabei lassen wir Kamelle fliegen und
rufen lauthals unseren Schlachtruf.
Wir freuen uns, dass unsere Gruppe in diesem Jahr noch größer
und bunter ist: zum ersten Mal laufen einige Bewohner und
Mitarbeiter des Caritas-Wohnhaus Mariannhill gemeinsam mit
uns beim Karnevalsumzug.
36
37
39
KAROLINEN-HOSPITAL
KARNEVAL IM KRANKENHAUS
Mit unserem Besuch auf
der Kinderstation des
Karolinen-Hospitals in
Hüsten bringen wir die
Karnevalsstimmung auch
ins Krankenhaus. Mit
bunten Ballons und
leckeren Süßigkeiten wollen
wir den Kindern ihre
Zeit im Krankenhaus ein
wenig schöner gestalten.
40
KOSTÜMPARTY
ROSENMONTAG IM FRESEKENHOF
Premiere am Rosenmontag:
Wir feiern unsere erste
Kostümparty für unsere
Mitglieder und Freunde.
Wir freuen uns, dass so viele
dabei sind und gemeinsam
Karneval feiern. Lasst uns
diese Party zu Tradition
machen.
42
PRESSEBESUCH
DER MÖPPEL BEI DER ZEITUNG
Es ist jedes Mal eine Freude
die Neheimer Karnevalisten in
der Zeitung strahlen zu
sehen. Deswegen wollen wir
es uns auch in diesem Jahr
nicht nehmen lassen, uns bei
der Presse zu bedanken.
Danke, dass ihr unsere
Veranstaltungen besucht, uns
durch die fünfte Jahreszeit
und darüber hinaus begleitet
und darüber berichtet.
43
VEILCHENDIENSTAG
DER MÖPPEL RUFT EIN LETZTES HELAU
44
Gefühlt hat sie doch gerade
erst angefangen, schon ist die
Karnevalsession wieder vorbei.
Wir haben viele schöne
Sitzungen besucht, gemeinsam
gesungen und gefeiert
und unsere bunten Kostüme
präsentiert.
Jetzt heißt es Abschied
nehmen:
Am Veilchendienstag verbrennen
wir auf dem Neheimer
Marktplatz gemeinsam
mit unseren Freunden
der KLAKAG und der HüKaGe
unseren Bacchus und geben
(sehr ungerne) den Schlüssel
der Stadt Arnsberg an den
stellvertretenden Bürgermeister
Peter Blume zurück.
45
TERMINE
MÖPPEL AUSSCHAU - WAS EUCH ERWARTET
10.01.2025
18.01.2025
18.01.2025
26.01.2025
02.02.2025
08.02.2025
09.02.2025
15.02.2025
16.02.2025
22.02.2025
22.02.2025
23.02.2025
25.02.2025
27.02.2025
28.02.2025
01.03.2025
02.03.2025
03.03.2025
„Blau-Weißer“ Gesellschaftsabend
Damensitzung der MKG
Prunksitzung der KLAKAG
1. BWK Prinzen- und Tollitäten-Empfang
11. BWK Kinder- und Jugend-Tollitäten-Treffen
Prunksitzung in Wennemen
Karneval im Mariannhill
“Blau-Weiße” Große Prunksitzung
“Blau-Weißer” Kinderkarneval
Seniorenkarneval “Klostereichen”
Prunksitzung der HüKaGe
Kinderkarneval der HüKaGe
Karneval der Generationen in Hüsten
Rathaussturm in Arnsberg
Seniorenkarneval “Am Bremers Park”
Karneval XXL-Party Hüsten
Seniorenkarneval “St. Johannes”
Kinderkarneval der MKG
Seniorenkarneval “St. Raphael Wimbern”
Kostümparty in Körbecke
“Lindwurm der Freude”
Prunksitzung Hirschberg
Seniorenkarneval “ProVita”
“Blau-Weiße” Kostümparty im Fresekenhof
46
04.03.2025
05.03.2025
17.03.2025
05.04.2025
12.04.2025
03-04.05.2025
11.05.2025
24.05.2025
29.05.2025
27-29.06.2025
14.07.2025
09.08.2025
15-18.08.2025
16.08.2025
23.08.2025
11.10.2025
12.10.2025
08.11.2025
11.11.2025
16.11.2025
22.11.2025
07.12.2025
09.01.2026
31.01.2026
01.02.2026
Besuch der Kinderstation des Karolinen-Hospitals
Pressebesuch
Bacchusverbrennung auf dem Neheimer Markt
Bacchus-Ascheeinstreuung am Fresekenhof
Mitgliederversammlung (Satzungsänderung)
HSK- Turnier in Hüsten
„Blau-Weiße“ Jahreshauptversammlung
Waldfest FC Sonnendorf
Citylauf Neheim
Dies Internationales
Vater- und Familientag in Lüttringen
Neheim Live
Mitgliederversammlung
Sommerfest KLAKAG
Jägerfest
Sommerfest HüKaGe
„Blau-Weißes“ Sommerfest im Freibad
„Blau-Weiße“ Jahreshauptversammlung
Fresekenmarkt Neheim
Ordensfest KLAKAG
Sessionseröffnung HüKaGe
„Blau-Weiße“ Sessionseröffnung
Schweigemarsch zum Volkstrauertag
Prinzenproklamation MKG
„Blau-Weiße“ Weihnachtsfeier
„Blau-Weißer“ Gesellschaftsabend
„Blau-Weiße“ Große Prunksitzung
„Blau-Weißer“ Kinderkarneval
47
SESSIONSAUSKLANG
DER MÖPPEL IM CASA VILLANI
Auch, wenn es eigentlich ein trauriger Anlass ist, haben wir doch
immer viel Spaß bei unserem Sessionssausklang im Casa Villani.
Besonders Schmunzeln durften wir in diesem Jahr dank Gertrud
und ihrer Besenorden. Denn wer seinen Orden nicht trägt, muss
zahlen und da ist unsere Ehrenpräsidentin nicht zimperlich! Die
ganze Damengarde wird zur Kasse gebeten - sie nehmen es mit
Humor.
48
Dabei genießen wir natürlich
das leckere Essen. Vielen
Dank an Jana und Katrin. Sie
sorgen dafür, dass jeder von
uns sein Lieblingsgericht
bekommt.
49
50
ASCHERMITTWOCH
DER MÖPPEL NIMMT ABSCHIED
Der Bacchus gehört zu Neheim, wie das Konfetti zum Karneval.
Von der Sessionsseröffnung am 11.11. ist er bis Aschermittwoch
an unserer Seite und begleitet uns durch die fünfte Jahreszeit.
Jetzt müssen wir erstmal wieder eine Zeit lang ohne unseren
geliebten Bacchus auskommen. Traditionell streuen wir seine
Asche am Aschermittwoch in die Ruhr.
Mit einem Leichenschmaus und ein paar Tränchen in den Augen
nehmen wir Abschied und freuen uns, den Bacchus am 11.11.
wieder auf dem Neheimer Markt in Empfang zu nehmen.
51
52
53
TANZTURNIER
HSK- FREUNDSCHAFTS- POKALTURNIER
Unsere Damengarde präsentiert
beim 28. HSK- Freundschafts-
Pokalturnier in der Schützenhalle
in Bruchhausen “an den
Steinen” ihren Gardetanz. Am
Nachmittag verzaubert uns die
Jugendgarde mit ihrem
Showtanz “Entdeckung der
Meerestier”.
Beide Garden begeistern die
Jury und bringen viele Punkte
mit nach Hause. Mit viel
Motivation wird jetzt fürs
nächste Jahr geübt.
54
FRÜHLINGSFEST
DER MÖPPEL BACKT UND LACHT
Gutes Wetter, bunte Ballons,
warme Waffeln - schöner
könnte ein Tag in Neheim
doch nicht sein. Wir sind
beim Frühlingsfest am 17.
März 2024 in der Neheimer
Innenstadt dabei.
Die Geldspenden des
Ballontieren über 222 €
geben wir gerne weiter und
beschenken damit die
Arnsberger Tafel.
55
HOCHZEITEN
WIR GRATULIEREN DEN BRAUTPAAREN
Unser Präsidiumsmitglied,
ehemaliges Tanzmariechen
und Medien-Beauftragte
Nicole heiratet am 10. Mai
2024 ihren Mike und darf
sich jetzt Frau Beckmann
nennen.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem
Zeremonienmeister
Adrian Lampe und seiner
Josefine zur Hochzeit. Am
1. Juni 2024 geben sie
sich in Möhnesee-
Körbecke das JA-Wort.
56
Strahlend verlassen Axel
und Ela Maßny am 6. Juli
2024 den Fresekenhof in
Neheim. Herzlichen
Glückwunsch zu eurer
Hochzeit!
Am 25. Oktober 2024
haben sich Manni Reinl
und Nicole Welke nach
vielen
glücklichen
gemeinsamen Jahren das
JA-Wort gegeben. Wir
gratulieren dem Ehepaar!
57
NEHEIMER CITY-LAUF
LECKER KUCHEN VOM MÖPPEL
Auf der Strecke geben die
Läuferinnen und Läufer alles -
bei uns bekommen sie im
Anschluss die Belohnung: In
unserer Cafeteria beim City-
Lauf gibt es wieder leckere
Waffeln, Torten und Kaffee.
58
VATERTAG
MÖPPEL-WANDERUNG NACH ENSE-LÜTTRINGEN
An Vatertag machen wir uns
wie im letzten Jahr auch bei
strahlendem Sonnenschein
auf den Weg nach Ense-
Lüttringen.
Auf dem Hof Schulze Geiping
genießen wir das schöne
Wetter bei einem kühlen
Getränk, leckerem Essen und
lustigen Spielen.
59
„DIE VORSTELLUNG IST WUNDERVOLL,
ABER NOCH WUNDERVOLLER IST DAS
ERLEBNIS!“ – OSCAR WILDE
60
AKTIONS-FAMILIENTAG
DER MÖPPEL KNOTET BUNTE BALLONS
Hier wird geknotet, was das
Zeug hält! Auch beim zweiten
Aktions-Familientag der Stadt
Arnsberg sind wir mit dabei.
Präsident André zaubert
zusammen mit Benedikt,
Raphael, Mattis, Franzi und
Nicole duzende Hunde,
Schmetterlinge, Schwerter
und vieles mehr aus bunten
Ballons.
61
DIES INTERNATIONALIS
KARNEVAL IST BUNT, DENN WIR FEIERN MIT ALLEN KULTUREN -
DIES PASST ZU UNS!
Karneval ist bunt - genauso
wie die Stadt Neheim. Das
dürfen wir jedes Jahr bei Dies
Internationalis erleben.
Eine Veranstaltung, die wir
nicht einfach nur besuchen,
sondern auch mit gestalten
wollen. Deswegen präsentiert
unsere Damengarde auch in
diesem Jahr wieder ihren
Showtanz und ist damit Teil
des internationalen Bühnenprogramms.
Besucht uns doch auch mal...
... auf Instagram
... auf Facebook
... oder auf unserer
Homepage!
62
JUGENDNACHMITTAG
MÖPPEL-NACHWUCHS AUF TOUR
Tierisch unterwegs!
Als Dank an unseren Nachwuchs für eine erfolgreiche
Karnevalssession 2023/24 laden wir wieder zu einem
Jugendnachmittag ein. Dieses Mal geht es in den Tierpark nach
Hamm.
Bei schönstem Wetter starten wir hier eine Tierpark-Rallye. Im
Anschluss gibt es eine Führung mit Fütterung der Huftiere. Am
Spielplatz legen wir zum Abschluss des Tages auch noch einen
Stopp ein und lassen hier den wundervollen Tag ausklingen.
63
64
EHRENMITGLIEDER
TREFFEN DER EHRENSENATOREN UND EHRENPRÄSIDENTEN
Am 6. Oktober 2024 findet
das erste Treffen der Ehrensenatoren
und -präsidenten
im Fresekenhof statt. Es ist
eine wunderbare Gelegenheit,
sich mit unseren geschätzten
Ehrenmitgliedern
auszutauschen.
Die positive Atmosphäre und
die Gespräche zeigen uns, wie
wertvoll der Austausch ist.
Dieses Treffen möchten wir
zukünftig
regelmäßig
durchführen und hoffen
weiterhin auf eure
Unterstützung.
65
TANZ MIT!
TRAININGSZEITEN UNSERER TANZGARDEN
Jugendgarde (4-9 Jahre)
Montags: 16.00-17.30 Uhr
Juniorengarde (10-15 Jahre)
Dienstags: 17.30-19.30 Uhr
Damengarde (ab 16 Jahre)
Dienstags: 19.30-21.30 Uhr
Karnevalsorden
Fordern Sie unseren Prospekt an!
Kissing GmbH
58706 Menden - Werler Str. 18
Tel. 02373 - 9371 -22 oder -32 - Fax 02373 - 93 71 77
E-Mail: simone.meiser@kissing-menden.com
stefan.breuer@kissing-menden.com
www.kissing-medaillen.de
66
BABYALARM
MÖPPELNACHWUCHS
Der kleine Artur Wolter hat
eine Schwester bekommen.
Am 10. Juli 2024 ist Nora
Wilhelmine geboren.
Herzlichen Glückwunsch an
die stolzen Eltern Claudia und
Jürgen!
67
NEHEIMER SCHÜTZENFEST
DER MÖPPEL BEGEISTERT JÄGER UND SCHÜTZEN
Nein, wir haben uns nicht im
Schrank vergriffen! Wenn die
Schützen ihre Uniform
rausholen und die Königinnen
in ihre hübschen Kleider
schlüpfen, dann schmeißen
wir uns in unsere
Karnevalsroben.
70
Wir bilden auch in diesem
Jahr wieder den krönenden
Abschluss des Festzuges zum
Schützenfest in Neheim und
sorgen mit einem lauten
“Horrilau” für viele strahlende
Gesichter.
71
72
Unter Mitwirkung der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim
Jägerfest
Neheimer Volksfest | 15.-18. August 2025
Save
the
Date
w w w.jaeger verein-neheim.de
SOMMERFEST
WIR GENIESSEN DEN SOMMER
Die Kids fädeln Armbänder,
erstellen bunte Bilder mit der
Farbschleuder und machen
leckeres Stockbrot, während
die “Alten” es sich bei einer
Bratwurst im Brötchen und
einem kühlen Getränk gut
gehen lassen.
In diesem Jahr sind wir für
unser Sommerfest vom Neheimer
Freibad ins Sonnendorf
umgezogen. Hier erleben
wir einen schönen Sommerabend,
den wir uns auch vom
Regenschauer am späten
Abend nicht vermiesen
lassen!
74
Wir freuen uns, dass so viele
Mitglieder und befreundete
Vereine gemeinsam das
Sommerfest der Neheimer
Karnevalisten genießen.
75 1
76
TRAININGSANZÜGE
TANZGARDEN IM NEUEN LOOK
Wir freuen uns, dass unsere
Tanzmariechen von klein bis
groß jetzt im neuen
Trainingsanzug zu Trainings,
Auftritten und Co. kommen
können.
Danke an Köhler Fußbodenbau
und Caravan-Service Manfred
Reinl, dass ihr das durch eure
Unterstützung möglich macht!
77
AKTIVENAUSFLUG
MÖPPEL AUF WILDER FAHRT
Schwimmweste an, Paddel
raus und ab über die Ruhr! Für
unseren Aktivenausflug zieht
es uns auch in diesem Jahr
wieder aufs - oder auch ins -
Wasser.
Vom Kanuheim in Neheim-
Hüsten geht es über die Ruhr
bis nach Haus Füchten in
Ense. Nach einigen
Startschwierigkeiten, paddeln
wir uns erfolgreich bis ins Ziel.
Zur Belohnung gibt es
Leckeres vom Grill und kühle
Getränke am Fresekenhof. Wir
freuen uns, dass so viele
Mitglieder an unserem
Ausflug teilnehmen und
möchten uns auf diesem Weg
bei euch bedanken: für all
eure Mühe und euer
Engagement. Erst durch euch
wird unser Verein so
besonders.
79
BWK-KONGRESS
DER MÖPPEL INMITTEN WESTFÄLISCHER
KARNEVALSVEREINE IN ANRÖCHTE
Der diesjährige BWK- Kongress
beginnt mit einem künstlerischen
Workshop, bei dem
Nicole Welke und Manni Reinl
den westfälischen Karnevalisten
das knoten von Luftballongirlanden
nahe bringen. Der
singende Prinz des Gastgebers
Anröchter Karnevalsverein e.V.
macht die Abendveranstaltung,
nach einer langen JHV, zu
einem Highlight.
80
FRESEKENMARKT
DER MÖPPEL BACKT
Von Schwarzwälder Kirschtorte,
über hübsch verzierte
Muffins bis hin zu unseren
leckeren Waffeln. Unsere
Cafeteria ist für den
Fresekenmarkt wieder
bestens ausgestattet.
Wir backen und verkaufen,
was das Zeug hält!
81
SESSIONSERÖFFNUNG
11X8 DER MÖPPEL LACHT
Was für ein toller Start in die
neue Karnevalssession! Von
dem Regen lassen wir uns
nicht unterkriegen und
starten gut gelaunt und mit
viel Spaß in die Session
2024/25. Jetzt stehen uns
unter dem Motto „11x8 der
Möppel lacht“ schöne, bunte
und fröhliche Wochen bis
Aschermittwoch bevor.
Danke an alle, die den 11.11.
mit uns in Neheim auf dem
Marktplatz gefeiert haben.
Wir freuen uns auf die
Session mit euch!
82
Traditionell starten wir mit dem Gottesdienst im Neheimer Dom,
bei dem wir wieder Karnevalslieder in der Kirche erhallen lassen.
Um 11:11 Uhr geht es dann endlich los: Präsident André begrüßt
alle Jecken und wir starten in die neue Karnevalssession. Der
Bacchus erwacht aus der Ruhr und bringt uns mit seiner Rede
zum Schmunzeln.
Kaum ist die Bühne leer, schmeißt DJ Daniel die Musik an und
wir tanzen in die neue Karnevalssession.
83
SCHWEIGEMARSCH
KRANZNIEDERLEGUNG AM VOLKSTRAUERTAG
Am Volkstrauertag wollen wir
gemeinsam dazu beitragen,
das Andenken an die Opfer
von Krieg und Gewalt zu
erhalten.
Deswegen sind wir auch in
diesem Jahr beim
Schweigemarsch und der
Kranzniederlegung zum
Volkstrauertag dabei.
85
EISSTOCKSCHIESSEN
PROFIS AUF DEM EIS
Wir sind stolz auf unseren 4.
Platz bei der Stadtmeisterschaft
im Eisstockschießen!
Nach einem
starken Gruppensieg haben
wir uns bis ins Halbfinale
gekämpft.
87
WEIHNACHTSFEIER
DER MÖPPEL WARTET AUF DEN NIKOLAUS
Weihnachtslieder, Lichterketten,
Lagerfeuer und
leckere Getränke - wir feiern
traditionell am zweiten
Advent unsere blau-weiße
Weihnachtsfeier. Am Fresekenhof
kommen zahlreiche
Mitglieder zusammen und
verbringen gemeinsam bei
Waffeln, Glühwein und
Kinderpunsch ein paar
schöne Stunden.
Der Nikolaus hat natürlich
auch wieder vorbeigeschaut
und hatte Süßigkeiten für die
Kinder und unsere
Tanzgarden im Gepäck.
Vorher gab es noch eine
kleine, gemütliche Leserunde
mit Franzi, die aus ihrer
Weihnachtsgeschichte
vorgelesen hat.
88
89
91
IMPRESSUM
VERLEGER DES MÖPPELKURIERS
Herausgeber
Karnevalsgesellschaft
Blau-Weiß Neheim e.V.
Homepage
www.blauweiss-neheim.de
Druck
Druckhaus Schönert
(Arnsberg-Oeventrop)
Redaktion
Nicole Beckmann,
Franziska Reinl
Fotos
Achim Benke,
Nicole Welke,
aktive Mitglieder
Mitgliedschaft
Verein zur Förderung von Pflege heimatlicher Fastnachtsbräuche
Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.V. Köln
Mitglied im Bund Westfälischer Karneval e.V. Münster
Letztes Wort vom Präsidium
Wir sagen DANKE!
An alle aktiven und passiven Mitglieder, Gönner, Akteure und
Sponsoren für die Unterstützung unserer Karnevalsgesellschaft.
92