24.02.2025 Aufrufe

So isses! 03-2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

So isses!

NR 45 – März 2025

Das Stadtmagazin für Weiterstadt, Gräfenhausen, Schneppenhausen, Braunshardt und Riedbahn

Mit aktueller

Terminvorschau!

pexels-Foto von Thgusstavo Santana

DAnews-Pressefoto

DA.NEWS

IST ONLINE

Neue Nachrichtenplattform

für Südhessen

ist gestartet!

GRUNDSTEUERREFORM

2025

Warum wurde die Grundsteuer

zum 1. Januar 2025

reformiert?

Bild von Peter Stanic auf Pixabay


02

STADTTEIL AKTUELL

www.DA.news

Meine Sprache.

Meine Region.

Meine News.

UDVM Verlag

Nachrichten aus Ihrer Region – mit einem Klick in 12 Sprachen übersetzt. Ohne Paywall.


STADT AKTUELL 3

Illegale Müllentsorgung

Bauhof reinigt Parkplatz am Storkenbrünnchen

Das Storkebrünnchen war einst ein beliebtes Ausflugslokal

in der Nähe von Darmstadt-Arheilgen. Seinen Namen

verdankt es vermutlich einer nahegelegenen Quelle oder

einem Brunnen. Während seiner Blütezeit als Treffpunkt

für Wanderer und Naturfreunde zog es viele Besucher an,

die die idyllische Lage für Ausflüge nutzten. Heute jedoch

steht das Gelände leer – und verwahrlost zunehmend.

Am 11. Februar musste der Bauhof in einem Sondereinsatz

den Parkplatz des Storkebrünnchens von illegal

entsorgtem Müll befreien. Aufgrund der großen Menge

an Bauschutt, Sperrmüll und sonstigen Abfällen war eine

umfangreiche Aufräumaktion notwendig. Insgesamt neun

Mitarbeiter waren zwei Stunden lang im Einsatz, um das

Gelände zu säubern. Wie es in einer Meldung der Stadt

Weiterstadt heißt, wurden unter anderem ein LKW voll

Bauschutt, ein Anhänger mit Sperrmüll, Altreifen sowie

eine halbe Containermulde mit Müll und Schnittgut

abtransportiert und zur Firma Aust gebracht.

Bürgermeister Ralf Möller betont den hohen Aufwand

der Aktion: „Es war ein erheblicher Einsatz, aber nun ist der

Parkplatz wieder sauber und sicher für alle Besucher. Illegale

Müllablagerungen schaden der Umwelt und dem Image

unserer Gemeinde. Wir setzen alles daran, solchen Vorfällen

entgegenzuwirken.“

Illegal entsorgter Müll am Storckenbrünnchen.

Foto: Stadt Weiterstadt

Trotz der Räumung bleibt das Gelände des einst so lebendigen

Ausflugslokals weiterhin ein Sorgenkind. Immer

wieder wird es als Abladeplatz für Müll missbraucht. Die

Stadtverwaltung weist darauf hin, dass illegale Müllentsorgung

eine Straftat darstellt. Wer Abfälle ordnungsgemäß

entsorgen möchte, kann die kommunalen Recyclinghöfe

nutzen oder sich über entsprechende Angebote

der Stadt informieren.

(WEITERSTADT – RED/PSW)

WICHTIGE RUFNUMMERN

Rettungsdienst, Feuerwehr 112

Polizei 110

Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale 116117

Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9,

in der Frauenklinik im Erdgeschoss

Mo, Di, Do: 19 bis 7 Uhr morgens

Sa, So, Feiertag, Brückentage* 24 Std. durchgehend

*Tag zwischen Feiertag am Donnerstag und

Wochenende

3. Polizeirevier 06151-96941131

(u.a. für Weiterstadt, Erzhausen, Wixhausen)

Wasserrohrbruch, Gasgeruch 0800-7018080

(e-netz Südhessen)

Straßen-, Kanalschäden 06150-189060

(Stadtwerke Weiterstadt)

Ferngas 0201-32050

Giftnotruf 06131-19240

Hessen/Rheinland-Pfalz (auch Pilzvergiftung)

Kartensperr-Notruf 116116

(gilt für die meisten Karten, auch für Personalausweis

und Reisepass)

BESCHWERDE-TELEFONE

Fluglärm Flughafen Frankfurt:

0800-2345679 und 069-69066062

Fluglärm Flugplatz Egelsbach: 06103-94180

Zeugen gesucht – Illegale Müllentsorgung auf

dem Friedhof Braunshardt

Auf dem Friedhof in Braunshardt wurde in der Zeit zwischen

Donnerstagabend, dem 6. Februar, und Montagmorgen,

dem 10. Februar, illegal Müll entsorgt. Unter

anderem wurden dort eine Tür, Türzargen, Laminat und

Kartons abgelegt – Materialien, die eindeutig nicht zum

regulären Friedhofsmüll gehören. Die Stadt Weiterstadt

setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung. Hinweise zum Vorfall

bitte bei Frank Hamm (Ordnungsamt) melden.

Tel.: 06150 400-1006, Mail: frank.hamm@weiterstadt.de

IMPRESSUM

Verlag: Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH

Geschäftsführer: Ulrich Diehl

Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Ulrich Diehl

Ladungsfähige Anschrift für alle im

Impressum genannten Verantwortlichen:

Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH,

Marktplatz 3, 64283 Darmstadt

Eigentumsverhältnisse: 100% der

Ulrich Diehl Verlag GmbH gehören Ulrich Diehl

Layout: W+S Design, Weiterstadt

Verantwortlich für den Druck:

Unterleider Medien GmbH,

Max-Planck-Str 16,63322 Rödermark

Auflage: 10.000 Exemplare, kostenlos an alle

erreichbaren Haushalte in Weiterstadt, Braunshardt,

Schneppenhausen, Gräfenhausen und Riedbahn.

Die Angaben der Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH im

Rahmen der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung

finden Sie unter www.udvm.de. Auf Wunsch stellen wir Ihnen

gerne einen Ausdruck zur Verfügung.

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die

Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandtes Textund

Bildmaterial übernehmen wir keine Haftung. Nachdruck, auch

auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages gestattet.


rt

04

STADT AKTUELL

LKALENDER

für Gelbe

2025

Säcke

An folgenden Stellen werden in

RSTADT Weiterstadt derzeit Gelbe Säcke verteilt:

Abfallkalender

Weiterstadt

Edeka Markt, Büttelborner Weg 1

Blumengeschäft Brunner, Darmstädter Straße 72

Unsere ZAW App

1 Sa

jetzt

1 Di BS KGR

herunterladen.

1 DoBäckerei Maifeiertag Best, Kreuzstraße 17So

Recyclinghof Weiterstadt, Vor den Löserbecken 22

23

2 So 2 Mi KBS 2 Fr Stadtbüro K im Medienschiff, 2Darmstädter Mo GR Straße 40

10

3 Mo

3 Do K

JUNI

BIOTONNE

KGR

Gräfenhausen

3 Sa 3 Di GR

Kiosk, Lotto-Verkaufsstelle, Schneppenhäuser Str. 5

4 Di BS KGR K Kernstadt

Stadtbüro Gräfenhausen, Schlossgasse 15

4 Fr 4 So 4 Mi

KGR BS

1 So

Riedbahn

GR Gräfenhausen, Riedbahn

19

5

23

2Mi KBS

Mo GR

5 Sa 5 MoBlumengeschäft Brunner, Wiesenstr. 5 Do 56 K

BS Braunshardt, Schneppenhausen Rathaus, Riedbahnstraße 6

6 3DoDi

KGR

KGR

PAPIERTONNE

6 So

& -CONTAINER

6 DiSchneppenhausen

GR GR 6 Fr GR BS K BS

4 Mi

KGR

7 Fr BS

15 Bäckerei Keller, Schulstraße

7K Mo Kernstadt

7 Mi KGR BS 1

Braunshardt 7 Sa

19

5 Do K

GR Gräfenhausen, Riedbahn

8 Sa 8 Di GR GR Metzgerei

8 Do K Hamm, Ludwigstraße 29

8 So Pfingstsonntag

6 Fr GR BS K BS

BS Braunshardt, Schneppenhausen Für Fragen und Reklamationen

24

9 So 9 Mi KGR 9 Fr 9 Mo Pfingstmontag

7 Sa

BS Hotline: GR BS 06102/738282, K BS E-Mail:

RESTMÜLLTONNE & -CONTAINER abfuhrservice@knettenbrech-gurdulic.de

11

K Kernstadt K

025

MÄRZ APRIL MAI JUNI

10 Mo

8 So Pfingstsonntag

GR

GR

GR 24

Gräfenhausen, GR BS K

Riedbahn

BS BS

BS Braunshardt, Schneppenhausen

KGR BS Auslagestellen

20 12 Do K KGR

RESTMÜLLCONTAINER

BS

nur wöchentliche Leerungg

Weiterstadt

K

BS

K

KGR

KGR Kernstadt, Gräfenhausen, Riedbahn Stadtverwaltung Weiterstadt – Riedbahn 16

GR BS K BS BS Braunshardt, Schneppenhausen

16 14 MiStadtbüro und Stadtbibliothek– 14 SaDarmstädter Str. 40

Kommunales Kinos– Carl-Ulrich-Straße9

GELBER SACK BS Edeka K Winkler – KGR Büttelborner Weg 1

K Kernstadt

Bäckerei Best – Kreuzstraße 17

25

GR Gräfenhausen, Riedbahn

KGR

TOPCOIL E-Zigaretten – Darmstädter KStraße 31

25

K

12 Frankfurter Volksbank – Darmstädter Straße 64-66

17 BS Do Braunshardt, K Schneppenhausen 17 Sa 17 Di GR GR

Sparkasse Darmstadt – Darmstädter Straße 59-61

GR GR

BS

Engel Apotheke – Darmstädter Straße

SONDERMÜLL/SCHADSTOFFMOBIL

K

34

KGR BS

Hör Erlebnis – Darmstädter Straße 26

K

KGR BS

Weiterstadt • Recyclinghof (Nähe JVA) Tannenhof 21

K Meinhardt – Orfelder Rod 3 (an der B 42)

Abgabezeit: 9 – 12 Uhr

19 Do Fronleichnam

Optik 26 – Darmstädter Straße 11

K

KGR

BS

SPERRMÜLL/ELEKTROSCHROTT

Weinhaus GR GR Hamm – Waldstraße 19 BS

ANMELDUNG: 06159 9160-600 17 Shell Tankstelle– Robert-Koch-Straße1

GR K BS

zaw-online.de • service@zaw-online.de 21 MiGabriele Bernhard KGR BS& Kollegen 21 Sa – Brunnenweg GR K BS 7

Die Abholung ist kostenlos.

Therapie Engel Physiotherapeut – Brunnenweg 7

K

Minova K Bad – Brunnenweg 7

26 REKLAMATIONEN ZUR ABFUHR SCS Kfz-Group 26

GR GR GR BS K BS – Brunnenweg 9

BIOTONNE PAPIER RESTMÜLL

MAXI Textilreinigung – Darmstädter Straße 49

BS KGR

K

13 SPERRMÜLL

24 Do KGR BS 24 Sa Weiterstadt-Riedbahn

24 Di BS KGR

KBS

Knettenbrech-Gurdulic

Blumen Brunner – Wiesenstraße 56

GR GR 06102 738282 K BS KBS

K

KGR abfuhrservice@knettenbrech-gurdulic.de

Napoli Restaurant Pizzeria – Waldstraße 27

KGR BS 22 GELBER SACK GR K BS Weiterstadt-Gräfenhausen

26 Do K KGR

RMG GmbH

Metzgerei Knauf – Darmstädter Landstraße 4

K BS KGR KBS

0800 4006005

Papa Toni Pizza – Darmstäder Landstraße 5

gelber-sack.da-di@rmg-gmbh.de

GR BS K BS 18 Frankfurter Volksbank – Hauptstraße 30

28 Mi 28 Sa

27

ELEKTROSCHROTT

Body Culture Fitness Health– Hauptstraße 29

Azur GmbHBS KGR KBS

Friseursalon Burkow&Goeckel – Hauptstraße 12

06151 94520 · info@azurgmbh.de Post-Lotto-Zeitschriften-Kiosk – Schneppenhäuser Str. 5

27

KGR Özgür K Döner – Hauptstraße KGR 11

9 Mo Pfingstmontag

1210Mi Di

12 Sa 12 Mo

11 Mi

20

12 Do

21

13 Fr

14 Sa

15 So

16 Mo

17 Di

18 Mi

19 Do Fronleichnam

20 Fr

21 Sa

22 22SaSo

22 Di 22 Do 22 So

23 Mo

24 Di

25 Mi

22

26 Do

27 Fr

2728DoSa

27 So 27 Di 27 Fr

29 So

30 Mo

eite oder unter: zaw-online.de

025

10 Do 10 Sa 10 Di

11 Di 11 Fr 11 So 11 Mi

13 Do 13 So 13 Di 13 Fr

14 Fr 14 Mo

15 Sa 15 Di 15 Do 15 So

16 So 16 Mi 16 Fr 16 Mo

17 Mo

18 Di 18 Fr Karfreitag 18 So 18 Mi

19 Mi 19 Sa 19 Mo

20 Do 20 So Ostersonntag 20 Di 20 Fr

21 Fr 21 Mo Ostermontag

23 So 23 Mi 23 Fr 23 Mo

24 Mo

25 Di 25 Fr 25 So 25 Mi

26 Mi 26 Sa 26 Mo

28 Fr 28 Mo

29 Sa 29 Di 29 Do Christi Himmelfahrt 29 So

30 So 30 Mi 30 Fr 30 Mo

14

Weiterstadt-Braunshardt

31 Mo

31 Sa

2025

Unsere

Unsere ZAW App

jetzt herunterladen.

Ausgabestellen

So isses!

Metzgerei Hamm – Ludwigstraße 29

Blumen Gilbert – Ludwigstraße 60

Weiterstadt-Schneppenhausen

ZAW App

jetzt herunterladen.

Frankfurter Volksbank eG (Filiale) – Schulstraße 5


Verlegung der Wahllokale

zur Bundestagswahl 2025

Aufgrund der bevorstehenden Fastnachtsveranstaltungen

in Weiterstadt-Kernstadt und Gräfenhausen kommt es bei

der Bundestagswahl am 23. Februar zu einer vorübergehenden

Verlegung der Wahllokale.

Die Wahllokale, die traditionell in den Bürgerhäusern von

Weiterstadt und Gräfenhausen eingerichtet werden, befinden

sich in diesem Jahr an alternativen Orten.

Änderungen im Detail: Das Wahllokal für Gräfenhausen

wird in der Kindertagesstätte Schatzkiste, Turmstraße 21

eingerichtet. Die Wahllokale für Weiterstadt-Kernstadt

werden in der Carl-Ulrich-Schule, sowie in der Kindertagesstätte

Wirbelwind eingerichtet, anstatt wie üblich im

Bürgerzentrum Weiterstadt.

Die Anschrift des Wahllokals können auch der Wahlbenachrichtigung

entnommen werden.. Alle anderen organisatorischen

Abläufe, wie die Öffnungszeiten der Wahllokale,

bleiben unverändert.

Rückfragen an wahlamt@weiterstadt.de

STADT AKTUELL 5

Aktionstag Starkregen

in Weiterstadt

Wichtige Informationen für den Schutz vor

witterungsbedingten Schäden

Die Stadt Weiterstadt lädt alle interessierten Bürgerinnen

und Bürger herzlich zum Aktionstag „Starkregen“ ein, der

am Freitag, 7. März, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Bürgerhaus

Braunshardt stattfindet. An diesem Tag können sich

die Bürger umfassend über das Thema Starkregen und den

effektiven Schutz vor möglichen Schäden informieren.

Starkregenereignisse sind in den letzten Jahren zunehmend

häufiger und intensiver geworden. Um die Bevölkerung

für dieses Thema zu sensibilisieren und hilfreiche

Präventionsmaßnahmen aufzuzeigen, werden an verschiedenen

Stationen im Bürgerhaus Braunshardt die wichtigsten

Informationen rund um Starkregen bereitgestellt.

Zum Beispiel finden Bürger Antworten zu Fragen wie:

Was ist Starkregen?

Wie schütze ich mich vor Starkregen-Schäden? Praktische

Tipps und Maßnahmen, die jede/r Einzelne ergreifen

kann, um das eigene Zuhause und Grundstück vor den

Folgen von Starkregen zu schützen.

Welche Vorkehrungen trifft die Stadt Weiterstadt?

Einblick in die Planungen und Maßnahmen der Stadtverwaltung,

um die Infrastruktur resilienter gegenüber

Starkregenereignissen zu gestalten und die Bürgerinnen

und Bürger zu unterstützen.

Die Stadt Weiterstadt setzt mit diesem Aktionstag ein

klares Zeichen für die Notwendigkeit, sich aktiv mit dem

Thema Klimawandel und den damit verbundenen Extremwetterereignissen

auseinanderzusetzen. Der Aktionstag

richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über

den Schutz vor Starkregen informieren möchten. (PSW)


Kalender-Köpfe-2025-5

Dienstag, 8. Oktober 2024 16:48:43

Kalender-Köpfe-2025-Titel

Dienstag, 8. Oktober 2024 16:45:06

100

95

75

25

5

0

100

95

75

25

5

0

Made in Südhessen Shop

Entdecke besondere Bücher und

Kunstwerke aus Südhessen

Perfekte Geschenkideen!

Ob literarische Schätze, Schmuck oder Kunst:

Hier findest du exklusive Geschenke, die Herz und Heim

verzaubern. Unterstütze lokale Kreative aus Südhessen!

udvm.de/shop

Hermann Wagner

Illustriertes

Spielbuch für

Knaben

Verlag von Otto Spamer.

Leipzig 1901

Die Woche für die

Jugend

Druck und Verlag von

August Scherl G.m.b.H.

1905

45,- €

35,- €

Historische Bücher auch erhältlich bei:

Antiquariat Bläschke

Sandstraße 38, 64283 Darmstadt

Tel. 06151 20948

antiquariat-blaeschke@t-online,de

www.antiquariat-blaeschke.de

Öffnungszeiten

Dienstag 10.00 – 18.00 Uhr

Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr


DA.news ist online

Neue Nachrichtenplattform für Südhessen gestartet

STADT AKTUELL 7

Mit einer Pressekonferenz hat der

Ulrich Diehl Verlag am 10. Februar

um die neue Nachrichtenplattform

DA.news offiziell in Betrieb genommen.

UDVM-Geschäftsführer Ulrich

Diehl präsentierte das Portal vor rund

15 Pressevertreter:innen und stellte

die Ziele und Funktionen des neuen

digitalen Angebots vor.

DA.news richtet sich an die vielfältige

Bevölkerung in Darmstadt und der

Region Südhessen. Das Nachrichtenportal

informiert mehrmals täglich

über aktuelle Geschehnisse aus den

Bereichen Kultur, Politik, Wirtschaft,

Sport und Gesellschaft und setzt

dabei bewusst auf barrierefreien und

mehrsprachigen Zugang. Ziel ist es, bis

Ende 2025 rund 50.000 Nutzer:innen

regelmäßig mit relevanten, lokal verankerten

Informationen zu versorgen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf

dem Kulturangebot, das auf dem

umfangreichen Fundus des Vorläuferportals

der Kulturnachrichten Darmstadt

aufbaut. In einer Stadt mit einer

lebendigen Szene aus Musik, Literatur,

Kleinkunst und bildender Kunst

wird DA.news ein zentrales Forum

für kulturelle Berichterstattung sein.

Vereine vorstellen und den User:innen

die Möglichkeiten von Teilhabe und

(sportlicher) Aktivität aufzeigen.

Darüber hinaus bietet die Plattform

praktische Serviceinformationen für

Bürger:innen an. Kommunen können

hier ihre digitalen Dienstleistungen

vorstellen, etwa zu Verwaltungsprozessen

wie der Verlängerung eines

Personalausweises. Die Rubrik „Jobs

und Chancen“ ergänzt den Wirtschaftsteil

und vernetzt lokale Unternehmen

mit Fachkräften.

„Ein mehrsprachiges Nachrichtenportal

wie DA.news war längst überfällig“,

betont Ulrich Diehl, Initiator und Projektleiter.

Darmstadt ist eine internationale

Stadt mit Menschen aus

über 150 Nationen. 20,8 Prozent der

Bevölkerung sind ausländische Staatsbürger,

die größte Gruppe stammt aus

der Türkei, Italien, Polen, Griechenland

und Indien.

Oberbürgermeister Hanno Benz lobt

die Initiative:„Ulrich Diehl steht mit

seinem Verlag für Medienvielfalt in

Darmstadt und der Region. Das neue

Portal www.DA.news ist eine wertvolle

Ergänzung in einer sich stetig wandelnden

Medienlandschaft. Besonders die

Mehrsprachigkeit ist ein bemerkenswerter

Service, der vielen Menschen den

Zugang zu wichtigen Informationen

erleichtert.“

DA.news ist mit wenigen Klicks

mehrsprachig. DA.news verzichtet

bewusst auf eine Paywall, um allen

Nutzer:innen freien Zugang zu den

Inhalten zu ermöglichen. Insbesondere

Studierende, internationale

Fachkräfte, Migrant:innen und Touristen

profitieren von diesem offenen

Angebot.

„DA.news ist eine zuverlässige Quelle

für regionale Nachrichten und trägt zur

besseren Vernetzung und Integration

bei. Unser Ziel ist es, Sprachbarrieren

abzubauen und allen Bürger:innen

die Möglichkeit zu geben, aktiv am

gesellschaftlichen Leben in Darmstadt

teilzunehmen“, so Ulrich Diehl. Mit diesem

umfassenden, zugänglichen und

modernen Angebot setzt DA.news

neue Maßstäbe für regionale Nachrichtenportale

in Südhessen.

(DARMSTADT – DA.news)

Stark für

die Menschen,

stark für

die Region.

www.frankfurter-volksbank.de

Darmstädter Straße 64-66

64331 Weiterstadt

Telefon 06150 1002-0


8

DIE EXPERTEN RUND UM BAUEN & WOHNEN

Grundsteuerreform 2025

Warum wurde die Grundsteuer zum 1. Januar 2025 reformiert?

Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Wert

von Grundstück und Gebäuden. Die meisten Daten

sind jedoch veraltet. Das Bundesverfassungsgericht hat

deshalb den Gesetzgeber dazu verpflichtet, die Grundsteuer

zu reformieren und dafür aktuelle Bewertungen

vorzunehmen.

Aus diesem Grund mussten alle Eigentümer*innen eines

Grundstückes, eines Hauses oder einer Wohnung ihrem

zuständigen Finanzamt bis einschließlich 31. Januar 2023

eine Erklärung zum Grundsteuermessbetrag einreichen.

Der Grundsteuermessbetrag ist das Berechnungsergebnis

aus den erklärten Angaben, wie zum Beispiel den Flächen,

und den vom Finanzamt Darmstadt automatisch beigesteuerten

Faktoren.

Diesen Messbetrag multipliziert die Stadt Weiterstadt mit

dem im Jahr 2025 geltenden Grundsteuerhebesatz und

berechnet so die ab 2025 zu zahlende Grundsteuer für

die jeweiligen Eigentümer*innen.

Die Grundsteuer gehört ebenso wie die Gewerbesteuer

zu den Realsteuern. Ihre Erhebung knüpft an das Halten

von Grundbesitz an. Die Grundsteuer entfällt auf alle

Arten von Grund- und Immobilienbesitz und somit auch

auf Wohnungsteileigentum und Erbbaurechte. Hierbei

wird die Grundsteuer unabhängig von den persönlichen

Verhältnissen des Eigentümers und unabhängig von den

individuellen Belastungen des Grundbesitzes erhoben.

Schuldner der Grundsteuer ist grundsätzlich der

Eigentümer des Grundbesitzes. Gehört ein Grundstück

mehreren Personen haften sämtliche Eigentümer gesamtschuldnerisch

für die Grundsteuer. Die Kommune kann

somit die Grundsteuer in voller Höhe bei einem der Miteigentümer

beitreiben, wenn beispielsweise die übrigen

Eigentümer nicht zahlungsfähig sind.

Die Grundsteuer ist unterteilt in:

• die Grundsteuer A für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft

• die Grundsteuer B für bebaute und unbebaute Grundstücke

Rechtsgrundlagen für die Erhebung der Grundsteuer

sind:

• Grundsteuergesetz (GrStG)

• Bewertungsgesetz (BewG)

• Abgabenordnung (AO)

www.finanzamt.hessen.de/grundsteuerreform

Auch künftig müssen von Eigentümern und Eigentümerinnen

Änderungen dem zuständigen Fianzamt mitgeteilt

werden. Beispielsweise durch einen Anbau, Ausbau oder

einer Flächenreduzierung. Hier gibt das Finanzamt eine

Anzeigepflicht bis zum 31. Januar des Folgejahres vor.

Mit der Grundsteuerreform soll nun das Bewertungssystem

gerechter und damit auch transparenter werden.

dachfenster · service

solartechnik

luftdichtigkeitsmessung

emich

Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

mittelstraße 76 · 64331 weiterstadt

telefon: 06150 - 592299-3

fax: 06150 - 592299-9

www.emich-dachfenster.de · info@emich-dachfenster.de


DIE EXPERTEN RUND UM BAUEN UND WOHNEN 9

Nach dem neuen Recht sollen die Städte und Gemeinden

im Jahr 2025 genauso viele Erträge durch die Grundsteuer

verbuchen können wie im Jahr 2024 nach dem bisherigen

Recht. Dafür ist für die Kommunen eine Neuberechnung

ihrer Hebesätze erforderlich, da die Steuermessbeträge

nach dem neuen Recht anders berechnet werden.

Insgesamt hat sich ergeben, dass durch die neue Berechnungsart

die Grundsteuermessbeträge in städtischen

Regionen niedriger, im ländlichen Raum eher höher sind

als nach der alten Berechnungsart. Dies liegt an den

durchschnittlich kleineren Grundstücken im städtischen

beziehungsweise durchschnittlich größeren Grundstücken

im ländlichen Raum. Das bedeutet, dass städtische

Kommunen ihre Hebesätze eher erhöhen müssen, um

auf dieselben Steuereinnahmen wie zuvor zu kommen,

während ländliche Kommunen ihre Hebesätze eher senken

müssten.

Die so praktizierte Aufkommensneutralität für die

Kommunen bedeutet allerdings nicht, dass sich für die

einzelnen Bürgerinnen und Bürger an der zu zahlenden

Grundsteuer nichts ändern würde. Daher wird es durch

die neue Grundsteuerreform Bürgerinnen und Bürger

geben, die weniger Grundsteuer als bisher zahlen, aber

Frauen und Mädchen stärken

Ihre Spende für weltweite Gleichberechtigung.

IBAN: DE 93 3705 0198 0000 0440 40

www.care.de

Beratung

Az_Gleichberechtigung_2021_04_Text_91x25_sw.indd 1 28.04.21 10:27

Service

Ausführung

auch Bürgerinnen und Bürger geben, die mehr Grundsteuer

als bisher zahlen. Die Stadt Weiterstadt möchte

die Bürger und Bürger-innen in diesem Zusammenhang

darauf hinweisen, dass die Erhebung eines Widerspruchs

gegen die im Jahr 2025 zu versendenen neuen Grundsteuerbescheide

wegen Zweifel an der Höhe des zugrundeliegenden

Grundsteuermessbetrages, direkt an das

Finanzamt Darmstadt und nicht an die Stadtverwaltung

Weiterstadt zu richten ist. In Einzelfällen können Abweichungen

beim Meßbetrag vom Finanzamt Darmstadt und

den Bescheiden der Stadt Weiterstadt vorkommen, dies

kann durch die Schnittstelle der digitalen Systemumstellung

entstanden sein.

Sollte dies der Fall sein wenden Sie sich bitte an:

steueramt@weiterstadt.de

Die Hebesätze von 835 Prozent Grundsteuer B und 565

Prozent Grundsteuer A sind durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung

am 14. November 2024 mit der

Hebesatzempfehlung der hessischen Steuerverwaltung

rechtmäßig beschlossen worden.

Ansprechperson: Liane Schneider

Steuern, Gebühren und Controlling

Gute Zeiten für

Ihre Immobilie.

Verkaufen &

Vermieten

mit Zuverlässigkeit

und Engagement.

06150-1860995

kontakt@schard-immobilien.de

www.schard-immobilien.de

Alles rund um Ihr Bad & Heizung

www.merkert-bad.de

• Komplettbad oder Teilsanierung

• Festpreis & Terminsicherheit

• Moderne Heizsysteme

• Kundendienst & Kleinreparaturen

• Finanzierung / Ratenzahlung

Unkomplizierte und schnelle Abwicklung

HOCHWERTIGE MARKEN-KÜCHEN

DIE KÜCHENAGENTUR

Planung

Lieferung

Montage

inkl. Anschlüsse

Wir planen

unverbindlich

Ihre neue

Küche!

Bäder zum Wohlfühlen · Heizen mit System

Sudetenstr. 23 · 64521 Groß-Gerau · Tel. 0 61 52/92 52-0

Auf Wunsch

übernehmen wir

Renovierungsarbeiten

Ihrer Küche inkl.

Demontage der

alten Küche!

Alles aus einer Hand!

Die Küchenangentur GmbH

Oberwiesenweg 3 | 64331 Weiterstadt

Tel. 0 61 50 / 59 01 66

info@die-kuechenagentur.de


10

STADT AKTUELL

Heydorn&Höco

Hausgeräte in Weiterstadt

Wir können Hausgeräte.

Von A bis Z

In einer Welt, in der Effizienz und

Komfort an erster Stelle stehen,

bieten wir, Heydorn&Höco Hausgeräte

in Weiterstadt, Ihnen eine

sorgfältig ausgewählte Palette an

Hausgeräten, die Ihr Leben einfacher

und angenehmer gestalten.

Von modernen Kühlschränken, leistungsstarke

Waschmaschinen bis

hin zu innovativen Backöfen mit

Dampfunterstützung – bei uns finden

Sie alles, was Sie für Ihr Zuhause

benötigen.

Wir arbeiten eng mit führenden Herstellern

zusammen, um Ihnen die

neuesten Technologien und Trends

anzubieten, die Ihren Alltag bereichern.

Sowohl für Geräte im privaten

Haushalt als auch für den gewerblichen

Bereich.

Auch individuelle Umbauarbeiten/

Nacharbeiten in der Küche, setzen wir

eigenständig um.

Darüber hinaus legen wir großen

Wert auf Kundenservice.

Durch unseren hauseigenen Kundendienst

für Großgeräte als auch Kaffeevollautomaten

und Siebträgern,

sichern wir unseren Kunden kurze

Wartezeiten und schnelle Reparaturzeiten

zu.

Von der professionellen Beratung

und kompetenten Montage bei Ihnen

zuhause bis hin zur Instandsetzung bei

einem Defekt: alles aus einer Hand

mit langjährigen Mitarbeitern aus der

Branche.

Heydorn&Höco,

seit nun mehr als 40 Jahren

in Darmstadt.

(ehem. Heydorn&Hönig)

Besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft,

oder stöbern Sie in unserem

Online-Shop. Entdecken Sie die Vielfalt

an Möglichkeiten, die wir Ihnen

bieten.

Machen Sie Ihr Zuhause zu einem Ort

des Wohlfühlens – mit unseren erstklassigen

Hausgeräten!

Wir können Hausgeräte.

Von A bis Z.

Industriestraße 9

64331 Weiterstadt

Tel.: 06151 318140

www.heydorn-hoeco.de

Werden Sie Moorund

Klimaschützer!

Gärtnern Sie torffrei!

Weitere Infos unter www.NABU.de/moorschutz


Kinder- und Jugendfasching

im Juze Weiterstadt

Am 22. Februar von 16:00 bis 19:00 Uhr

Ab 6 Jahren. Der Eintritt ist frei.

Jeder kann gerne etwas Herzhaftes zum Buffet mitbringen.

Getränke sind kostenlos.

STADT AKTUELL 11

Industriestraße 1 • 64331 Weiterstadt

Tel. 06151 8513-21 • www.weiterstadt-autoteile.de

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr und Samstag: 9 - 13 Uhr

Rennomiertes, langjähriges Familienunternehmen /

Handwerksbetrieb im Metallbau

sucht für die Montage, Wartung und Installation von

Torantrieben, Rolltoren, div. Steuerungen, Klingelanlagen,

elektr. Markisen, Smart Homes etc.

Elektriker/Mechatroniker

(w/m/d)

in Teilzeit bzw. nebenberuflich

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wulf & Berger GmbH

Hessenring 11, 64572 Büttelborn

Tel.: 06152-97909-0

E-Mail: r.berger@wulf-berger.de

Sie möchten Ihre

Immobilie vermieten

oder verkaufen?

Rufen Sie uns an!

Fachkompetenz und

Erfahrung für Ihre Immobilie.


12

TERMINE MÄRZ 2025 – WER – WO – WAS!

Sa 01.03.25

2. Sitzung Karnevalverein

Weiterstadt e.V.

Beginn: 19:11 Uhr, Ende:

24:00 Uhr, Ort: Bürgerzentrum

Weiterstadt, Veranstalter:

Karnevalverein

Weiterstadt e.V. Ein buntes

Programm wartet auf Sie

und im Anschluss geht´s

direkt zur After-Show-Party

bis in die frühen Morgenstunden.

Eintritt 21,00 Euro

unter kvweiterstadt.de/

shop

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

18:00 Uhr: Baby (OmdU)

20:30 Uhr: Konklave

(OmdU)

So 02.03.25

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

18:00 Uhr: Konklave

(OmdU)

20:30 Uhr: Frank Meyer

(DOK)

Mo 03.03.25

Rosenmontagsball Karnevalverein

Weiterstadt e.V.

Beginn: 19:31 Uhr, Ende:

24:00 Uhr, Ort: Bürgerzentrum

Weiterstadt, Veranstalter:

Karnevalverein

Weiterstadt e.V.

Unser diesjähriges Prinzenpaar

begrüßt Sie herzlich

zum Rosenmontagsball

“Das Fest am Hofe des

Prinzen”. Ein kleines, aber

feines Programm wartet

auf Sie, zwischendurch darf

getanzt werden. Eintritt

22,00 Euro,

Tickets unter kvweiterstadt.de/shop

Plauderstunde englisch -

Teilnehmer treffen sich, um

Konversation in englischer

Sprache zu pflegen

Beginn: 10:30 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Konklave

(OmdU)

Di 04.03.25

Kindermaskenball Karnevalverein

Weiterstadt e.V.

Beginn: 14:11 Uhr, Ende:

16:30 Uhr, Kids, es darf

getanzt, gesungen und

geklatscht werden. Eintritt

ist kostenfrei - einfach

vorbei kommen.

Lumpenball Karnevalverein

Weiterstadt e.V.

Beginn: 20:00 Uhr, Ende:

02:00 Uhr, Ort: Bürgerzentrum

Weiterstadt, Veranstalter:

Karnevalverein Weiterstadt

e.V. Traditioneller

Lumpenball, Eintritt ist frei,

aber ein Verzehrbon von

5,00 Euro wird erhoben.

Parkbankplaudern in Weiterstadt

Beginn: 10:30 Uhr, Ort: Im

Sommer auf den Bänken

am Spielplatz Arheilger

Straße, im Winterhalbjahr

in den Räumen des Jugendzentrums

(Juze), ganz in

der Nähe

Plauderstunde spanisch -

Spanische Sprachkenntnisse

pflegen und vertiefen

Beginn: 11:00 Uhr, Ende:

12:30 Uhr

Handarbeitstreff (14tägig)

- “Die Stricklieseln” treffen

sich zum Stricken und Erfahrungsaustausch

Beginn: 15:00 Uhr, Ende:

17:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Frank Meyer

(DOK)

Mi 05.03.25

Singkreis -

Zwangloses Singen unter

fachkundiger Anleitung -

Leitung Ruth Wille

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

DRK-Spielenachmittag -

3 1 7 5

2 8 3

9 3

8 7

1 6 5 4 9

3 1

6 5

Die Regeln für Sudoku

Ein Sudoku besteht aus

9 x 9 Feldern, die zusätzlich in

3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern

aufgeteilt sind.

Jede Zeile, jede Spalte und

jeder Block enthält alle Zahlen

von 1 bis 9 jeweils einmal.

In ein paar der Felder

sind bereits Zahlen vorgegeben.

Der Schwierigkeitsgrad eines

Sudokus ist abhängig von

der Anzahl der vorgegebenen

Zahlen oder aber auch

von der Position der

angegebenen Zahlen.

5 9 8

1 4 2

Es gibt nur eine mögliche Lösung.

Viel Spaß beim Rätseln!


TERMINE MÄRZ 2025 – WER – WO – WAS! 13

Warum alleine zuhause

sitzen?

Beginn: 15:00 Uhr, Ende:

17:00 Uhr. Ort: DRK-

Zentrum „Storchennest“,

Otto-Wels-Straße 1, Veranstalter:

DRK Weiterstadt

Alle begeisterte Würfel-,

Karten und Brettspieler

sind herzlich eingeladen.

(immer am 1. Mittwoch im

Monat)

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

10:00 Uhr: Konklave

(OmdU)

20:00 Uhr: Blue Velvet (51

Jahre KoKi / Hommage)

USA 1986, Regie: David

Lynch, 120 min, FSK 16

Jahren, deutsch. Der junge

Jeffrey Beaumont findet

auf einer Wiese ein abgeschnittenes

Ohr. Nachdem

er das Körperteil der Polizei

übergeben hat, beschließt

er, selbst der Sache weiter

nachzugehen.

Do 06.03.25

Plauderstunde französisch

- Konversation in französischer

Sprache

Beginn: 10:00 Uhr, Ende:

11:30 Uhr

Spielekreis -

Spielen macht Spaß und

hält jung

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr

Digitaltreff I -

Hilfe zu Computer, Tablet

oder Smartphone – einfach

vorbei kommen

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: wo/men (OmU

/ DOK)

Fr 07.03.25

Digitaltreff II - Für Einsteiger

und Anfänger

Kann man im Alter noch

Tablet oder Smartphone?

Beginn: 10:00 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino, Nur mit Anmeldung

06150/400 1015

im Seniorenbüro während

der Bürozeiten (Mo 10 - 12

Uhr, Mi 14 - 16 Uhr, Fr 10 -

12 Uhr)

(Aus-)Zeit im Schloss -

Lesung mit P. Neumann-

Prystaj

Beginn: 19:00 Uhr, Ende:

21:30 Uhr, Einlass ab

18:30 Uhr, Ort: Schloss

Braunshardt - Grüner Saal -

Zugang über Schloss Halle

(Schlossplatz), Veranstalter:

Stadt Weiterstadt -

Schlossverwaltung

SCHÖN & SCHAURIG -

Dunkle Geschichten aus

Darmstadt - Lesung mit

Petra Neumann-Prystaj

Eintritt 15,00 Euro p. P.

mit Begrüßungsgetränk.

Kartenvorverkauf in der

Schlossverwaltung und im

Stadtbüro im Medienschiff.

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Ein Tag ohne

Frauen (OmU / DOK)

Sa 08.03.25

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

17:30 Uhr: „Ein Tag ohne

Frauen“ Kino zum Weltfrauentag

in OmU

Ende: 00:00 Uhr, Sonderveranstaltung

des Kommunalen

Kinos und der

externen und internen

Frauenbeauftragten der

Stadt Weiterstadt. “Ein

Tag ohne Frauen“ erzählt

die Geschichte des großen

Frauenstreiks in Island. Ab

17:30 starten wir mit einem

ge-meinsamen Sekt- oder

Saftempfang. Um 18 Uhr

beginnt der Kinofilm

14:30 Uhr: Bleib am

Ball - egal was kommt!

(Kinderkino)

20:30 Uhr: wo/men (OmU

/ DOK)

So 09.03.25

Kindersachen Basar

Beginn: 10:00 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Ort: Bürgerzentrum

Weiterstadt

Carl-Ulrich-Straße 9 64331

Weiterstadt, Veranstalter:

Förderkreis der KiTa Pusteblume.

Vorsortierter Frühlings-und

Sommerbasar.

Hier findet ihr alles rund um

Kind und Schwangerschaft.

Für das leibliche Wohl ist

wie immer auch gesorgt.

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

14:30 Uhr: Bleib am

Ball - egal was kommt!

(Kinderkino)

18:00 Uhr: wo/men (OmU

/ DOK)

20:30 Uhr: Ein Tag ohne

Frauen (OmU)

Mo 10.03.25

Plauderstunde englisch -

Teilnehmer treffen sich, um

Konversation in englischer

Sprache zu pflegen

Beginn: 10:30 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Filmstunde_23

(DOK)

Di 11.03.25

Parkbankplaudern in Weiterstadt

Beginn: 10:30 Uhr, Ort: Im

Sommer auf den Bänken

am Spielplatz Arheilger

Straße, im Winterhalbjahr

in den Räumen des Jugendzentrums

(Juze), ganz in

der Nähe

Plauderstunde spanisch -

Spanische Sprachkenntnisse

pflegen und vertiefen

Beginn: 11:00 Uhr, Ende:

12:30 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Filmstunde_23

Mi 12.03.25

Singkreis -

Zwangloses Singen unter

fachkundiger Anleitung -

Leitung Ruth Wille

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

10:00 Uhr: Mein Onkel

Do 13.03.25

Plauderstunde französisch

- Konversation in französischer

Sprache

Beginn: 10:00 Uhr, Ende:

11:30 Uhr

Spielekreis -

Spielen macht Spaß und

hält jung

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr

Digitaltreff I -

Hilfe zu Computer, Tablet

oder Smartphone – einfach

vorbei kommen

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Wicked (3D /

OmU)

Fr 14.03.25

Digitaltreff II - Für Einsteiger

und Anfänger

Kann man im Alter noch

Tablet oder Smartphone?

Beginn: 10:00 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino, (Nur mit Anmeldung

06150/400 1015

im Seniorenbüro während

der Bürozeiten (Mo 10 - 12

Uhr, Mi 14 - 16 Uhr, Fr 10 -

12 Uhr)

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de


14

TERMINE MÄRZ 2025 – WER – WO – WAS!

17:00 Uhr: Wicked (3D /

deutsch)

20:30 Uhr: Judy

Sa 15.03.25

20: 00 Uhr Asbury Park

Kulturbahnhof Weiterstadt

e.V. Bahnhofstraße 2,

64331 Weiterstadt, info@

kuba-weiterstadt.de

Die Bruce Springsteen Tribute

Band aus dem Rhein-

Main-Gebiet spielt nicht

nur alle großen Hits des

Bosses, sondern interpretiert

auch die unbekannteren

und leiseren Perlen.

Dabei geht es Asbury

ParkEintritt: 15,00 EUR

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

14:30 Uhr: Der Zauberer

von OZ

17:00 Uhr: Wicked

(deutsch, Songs OmU)

20:30 Uhr: Wicked (3D /

OmU)

So 16.03.25

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

10:00 Uhr: DOK Frühstück

11:00 Uhr: Vika! (OmU)

14:30 Uhr: Wicked

(deutsch)

18:00 Uhr: Der Zauberer

von OZ (OmU)

20:30 Uhr: Judy

Mo 17.03.25

Plauderstunde englisch -

Teilnehmer treffen sich, um

Konversation in englischer

Sprache zu pflegen

Beginn: 10:30 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Wicked (OmU)

Di 18.03.25

Parkbankplaudern in Weiterstadt

Beginn: 10:30 Uhr, Ort: Im

Sommer auf den Bänken

am Spielplatz Arheilger

Straße, im Winterhalbjahr

in den Räumen des Jugendzentrums

(Juze), ganz in

der Nähe

Plauderstunde spanisch -

Spanische Sprachkenntnisse

pflegen und vertiefen

Beginn: 11:00 Uhr, Ende:

12:30 Uhr

Handarbeitstreff (14tägig)

- “Die Stricklieseln” treffen

sich zum Stricken und

Erfahrungsaustausch

Beginn: 15:00 Uhr, Ende:

17:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Wicked (3D /

OmU)

Mi 19.03.25

Singkreis -

Zwangloses Singen unter

fachkundiger Anleitung -

Leitung Ruth Wille

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr

Plauderstunde französisch

- Konversation in französischer

Sprache

Beginn: 10:00 Uhr, Ende:

11:30 Uhr

Spielekreis -

Spielen macht Spaß und

hält jung

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

DRK-Seniorenkaffee

Beginn: 15:00 Uhr, Ende:

17:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino. Alle Seniorinnen

und Senioren aus

Weiterstadt die sich gerne

mit anderen Menschen,

Freunden und Bekannten

gemütlich zu Kaffee und

Kuchen treffen wollen, sind

herzlich willkommen.

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

10:00 Uhr: Wicked

(deutsch)

20:00 Uhr: Vika! (OmU)

Do 20.03.25

Plauderstunde französisch

- Konversation in französischer

Sprache

Beginn: 10:00 Uhr, Ende:

11:30 Uhr

Spielekreis -

Spielen macht Spaß und

hält jung

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr

Digitaltreff I -

Hilfe zu Computer, Tablet

oder Smartphone – einfach

vorbei kommen

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: A Real Pain

(OmU)

Fr 21.03.25

Digitaltreff II -

Für Einsteiger und Anfänger

Kann man im Alter noch

Tablet oder Smartphone?

Beginn: 10:00 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino, (Nur mit Anmeldung

06150/400 1015

im Seniorenbüro während

der Bürozeiten (Mo 10 - 12

Uhr, Mi 14 - 16 Uhr, Fr 10 -

12 Uhr)

20:00 Uhr Down Town Six

- the Best of the Sixties &

Seventies

Kulturbahnhof Weiterstadt

e.V. Bahnhofstraße 2,

64331 Weiterstadt,

... Hochwertig!

Ob bei der Produktion,

beim Inhalt oder bei der

Gestaltung Ihrer Anzeigen

– wir achten stets auf

hohe Qualität.

Überzeugende Gründe, in „So isses!” zu inserieren...

... Regional!

Erreichen Sie Ihre Kunden

dort, wo Sie Ihre Dienstleistungen

und Produkte

anbieten – in Ihrer Region.

... Kostensparend!

Durch die monatliche

Erscheinung wirkt Ihre

Werbung in „So isses!”

langfristig.

... Ihre Ansprechpartner:innen für Werbung!

Angelika Giesche – mobil: 0171 2467305

Christina Gellner – Telefon 06151 39298-33

oder senden Sie eine Anfrage an E-mail soisses@udvm.de,

wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

... Kreativ!

Ihren Unternehmensauftritt

unterstützen wir mit unterschiedlichen

Werbeformen

und PR-Möglichkeiten. Wir

finden immer eine kreative

Lösung!


Lösung Sudoku

5 9 8 2 4 3 1 7 6

TERMINE MÄRZ 2025 – WER – WO – WAS! 15

4 2 1 8 7 6 3 9 5

7 8 2 3 1 9 5 6 4

1 6 5 4 2 7 9 3 8

9 4 3 6 8 5 7 2 1

8 5 6 9 3 2 4 1 7

2 7 9 1 5 4 6 8 3

6 3 7 5 9 1 8 4 2

3 1 4 7 6 8 2 5 9

info@kuba-weiterstadt.de

Die Band um den Altbürgermeister

der KuBa mit

Rock´n Roll richtig einheizen.

Eintritt: frei - der Hut

geht rum.

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Bird

Sa 22.03.25

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

14:30 Uhr: Das Geheimnis

der Perlimps (Kinderkino)

18:00 Uhr: Bird

20:30 Uhr: A Real Pain

So 23.03.25

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

14:30 Uhr: Das Geheimnis

der Perlimps (Kinderkino)

18:00 Uhr: A Real Pain

20:30 Uhr: Bird (OmU)

Mo 24.03.25

Plauderstunde englisch -

Teilnehmer treffen sich, um

Konversation in englischer

Sprache zu pflegen

Beginn: 10:30 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: A Real Pain

Di 25.03.25

Parkbankplaudern in Weiterstadt

Beginn: 10:30 Uhr,

Ort: Im Sommer auf den

Bänken am Spielplatz

Arheilger Straße, im Winterhalbjahr

in den Räumen

des Jugendzentrums (Juze),

ganz in der Nähe

Plauderstunde spanisch -

Spanische Sprachkenntnisse

pflegen und vertiefen

Beginn: 11:00 Uhr, Ende:

12:30 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Bird

Mi 26.03.25

Singkreis -

Zwangloses Singen unter

fachkundiger Anleitung -

Leitung Ruth Wille

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

10:00 Uhr: Filmstunde_23

(DOK)

Do 27.03.25

Plauderstunde französisch

- Konversation in französischer

Sprache

Beginn: 10:00 Uhr, Ende:

11:30 Uhr

Spielekreis -

Spielen macht Spaß und

hält jung

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr

Digitaltreff I -

Hilfe zu Computer, Tablet

oder Smartphone – einfach

vorbei kommen

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Hundreds of

Beavers

Fr 28.03.25

Digitaltreff II -

Für Einsteiger und Anfänger

Kann man im Alter noch

Tablet oder Smartphone?

Beginn: 10:00 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino, (Nur mit Anmeldung

06150/400 1015

im Seniorenbüro während

der Bürozeiten (Mo 10 - 12

Uhr, Mi 14 - 16 Uhr, Fr 10 -

12 Uhr)

Sa 29.03.25

KinderSachenBasar des

kath. Kindergartens St.

Johannes der Täufer

Beginn: 09:00 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Einlass für

Schwangere mit einer Begleitperson

ab 08:30 Uhr.

Ort: katholisches Gemeindezentrum,

Hans-Böckler-

Str. 1A, 64331 Weiterstadt

Veranstalter: Katholischer

Kindergarten Weiterstadt

St. Johannes der Täufer.

Vorsortierter Basar rund

um’s Kind. Die Nummernvergabe

und alle weiteren

Infos unter basarlino.de.

Kontakt: basar@kath-kindergarten-weiterstadt.de

Repair-Café in Weiterstadt

– Reparieren statt wegwerfen

Beginn: 14:00 Uhr, Ende:

17:00 Uhr, Ort: Bürgerzentrum

Weiterstadt,

Carl-Ulrich Straße 9-13,

Weiterstadt, Veranstalter:

Ehrenamtsagentur

Weiterstadt (WEA). Ist Ihr

Lieblingsmesser stumpf,

eiert Ihr Fahrrad oder sind

der Toaster und Hose

kaputt, aber zu schade zum

Wegwerfen? Beim Repair-

Café der Weiterstädter

Ehrenamtsagentur heißt es

wieder: „Reparieren statt

wegwerfen!“

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

14:30 Uhr: Mufasa - Der

König der Löwen

18:00 Uhr: Layla(Queer

Filmnacht / OmU)

20:30 Uhr: Henry Fonda

for President (DOK)

So 30.03.25

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

17:00 Uhr: Mufasa - Der

König der Löwen (3D)

20:00 Uhr: Hundreds of

Beavers (OmU)

Mo 31.03.25

Plauderstunde englisch -

Teilnehmer treffen sich, um

Konversation in englischer

Sprache zu pflegen

Beginn: 10:30 Uhr, Ende:

12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff

Weiterstadt im

Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-

Straße 9-11, Weiterstadt,

Eingang rechts vom Kommunalen

Kino

Kommunales Kino

www.kino.weiterstadt.de

20:00 Uhr: Hundreds of

Beavers


Experten-Beratung & toller Service

seit 1978 – bei gleichen oder

besseren Preisen wie im Internet.

Darmstädter Str. 29

64331 Weiterstadt

Tel. & WhatsApp +49 (0) 6150 1092 0

weiterstadt1@first-reisebuero.de

www.urlaubmitextras.de

Unsere Empfehlung für eine kostenfreie Haustürabholung

ab/bis Airport Rhein-Main.

Das Online Buchungsportal mit einem

persönlichen Ansprechpartner für den nächsten Urlaub.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!