26.02.2025 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 09 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

•Neuanlagen

•Renovierungen

•E-Check

•EDV &Netzwerktechnik

•individuelle Beratung

•fachgerechter Einbau

•Service vor Ort

•Ladestationen

Reichenstraße 4∙Elmshorn

04121- 46 03 0

Münzerstraße 1∙Glückstadt

04124- 60 99 730

24h Notdienst: 0170-7424004

Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,

den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege

IHR DIREKTERDRAHT:

Zentrale: 0 41 21 /2673-10

Anzeigen: 04121/2673-12

Redaktion: 0 4121/26 73-17

Kleinanzeigen: 04121 /2673-10

Keine Zeitung erhalten?

Vertrieb: 04121/2673-11

26. Februar y 9. Woche 2025 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 47. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare

Meisterbetrieb seit 1996

Dorfstraße 48

25364 Westerhorn

Telefon: 04127/ 922 29

www.borowski-baeder.de

HAZ AUFTAKT

Foto: rs

Klein Nordende (rs) Als

Fußballtorhüterin macht

Anneke Borbe zwischen

den Pfosten häufig Riesensprünge.

Dem schließt

sich ein mächtiger Karrieresprung

an. Nach ihrem

Wechsel vom SV Werder

Bremen zum Top-Club VfL

Wolfsburg hat die Klein

Nordenderin dort Stammtorhüterin

Merle Frohms

verdrängt. Die war bei

der WM2023 immerhin

noch die Nr. 1imTor der

deutschen Nationalelf.

Die Holsteiner Allgemeine

gehört zu den Medien,

denen Borbe als Erste

Näheres verriet.

SEITE 4

NUR NOCH BIS

28.02.25GÜLTIG

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale

ggf.nichtBestandteil des Angebots.

DEROPELCORSA ELECTRIC

BRINGT SPASS

AM FAHREN.

Als die Schienen zwischen Elmshorn und Tornesch im vergangenen Jahr vom 23. März bis 19. April erneuert wurden, konnten die Züge immerhin langsam

ander Baustelle vorbeifahren. Dos wird beim viergleisigen Ausbau nicht mehr möglich sein.

Foto: Frank

ViergleisigerAusbauals Pendler-Schock:

Streckewird5Monate gesperrt

Kreise Pinneberg/Steinburg

(jhf) Die Katze ist aus dem

Sack: Der viergleisige Ausbau

der Bahnstrecke Elmshorn-

Pinneberg wird Pendlern jede

Menge Geduld abverlangen.

Voraussichtlich wird auf der

meistbefahrenen Bahnstrecke

inSchleswig-Holstein

OPEL CORSAELECTRICGS

Neufahrzeug,100 kW /136 PS,

Automatik-Getriebe, Farbe: Arktis Weiß

Ausstattungshighlights:

Parkpilot Sitz-und Lenkradheizung

Toter-Winkel-Warner

Verkehrsschilderkennung u.v.m.

UNSER LEASINGANGEBOT 1 :

erhältlich für monatlich 279,-€

OHNEANZAHLUNG, Laufzeit: 36 Monate,

Fahrleistung proJahr: 10.000km,

Gesamtbetrag:10.044,-€,

Überführungskosten: 990,- €

Sollzins p.a.:-2,39%

Verbrauchswerte nach WLTP: Energieverbrauch

kombiniert:15,7l/100km,Elektr. Reichweite:357 km

CO2-Emissionkombiniert: 0g/km ,CO2-Klasse: A

1

Ein unverbindliches Privatkundenangebot (Bonität vorausgesetzt)

der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, für die das Autohaus

Hellwig u. Fölster GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist.

Angebote gültig biszum 28.02.2025.Alle Preisangaben verstehensich

inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und

monatlichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern

(Freigrenze2.500 km)sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.

Hellwig+Fölster GmbH

Lohe 1-4,25436 Uetersen

Telefon041 22 /9032-53

www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de

fünf Monate kein Zug rollen.

„Bei Generalsanierungen

auf Hochleistungskorridoren

planen wir in der Regel mit

fünfmonatigen Sperrungen“,

teilte ein Bahnsprecher auf

Anfrage der Holsteiner Allgemeinen

exklusiv mit. Was auf

die Reisenden zukommt, zeigt

ein Blick nach Hessen.

Die Riedbahn zwischen

Frankfurt und Mannnheim

wurde 2024 ebenfalls bei

einer fünfmonatigen Sperrung

saniert. Die Deutsche

Bahn plante daher 150 Ersatzbusse

mit täglich insgesamt

mehr als 1000 Fahrten

ein. Doch das wird im Kreis

Pinneberg kaum reichen:

Mit der Riedbahn sind nach

Bahnangaben täglich rund

16.000 Fahrgäste unterwegs,

aber zwischen Elmshorn und

Hamburg pendelten bereits

2019 täglich mehr als 34.000

Menschen, wie die Nah.SH in

ihrem Verkehrsmarktbericht

2022 erläutert. Die S-Bahnfahrten

nach Pinneberg und

Wedel sind nicht enthalten.

Noch ist die Riesen-Bahn-

Baustelle im Kreis Pinneberg

nicht in trockenen Tüchern.

Der Bund hat Bahnprojekte

bis zum Jahr 2027 freigegeben,

darüber hinaus aber

nicht, teilte die Bahn mit.

Barmstedt: Aufdringliche

Bettler an derHaustür

Barmstedt (rs) Gleich mehrere

Bürger haben sich Donnerstagvormittag

bei der Polizei

gemeldet.

Sie berichteten von einer

Gruppe von Bettlern, die in

aggressiver und für die Anwohner

belastender Weise

an der Haustür bettelten und

sich nur schwer abweisen

ließen. Bei einer Fahndung

entdeckten Beamte die neunköpfige

Gruppe. Hinweise auf

Straftaten gab esnicht.

Die Gruppe verließ anschließend

mit ihrem Fahrzeug den

Zuständigkeitsbereich der

Polizeistation Barmstedt.

Die Strecke Pinneberg-Elmshorn

soll erst nach 2030 mit

der Generalsanierung der

Achse Hamburg-Flensburg

ausgebaut werden. Voraussetzung

ist, dass bis dahin die

feste Fehmarnbeltquerung

steht. Sie wird als Ausweichroute

erforderlich sein.

Alte B5 lange

gesperrt

Kreis Pinneberg (jhf) Der

tägliche Stau im Tornescher

Zentrum wird für mehr als vier

Monate vermutlich zunehmen.

Durch die überlastete

Kreuzung Esinger Straße/

Ahrenloher Straße wird von

Mitte März bis voraussichtlich

Ende Juli der Umleitungsverkehr

einer neuen Baustelle

geführt: Der Kreis Pinneberg

lässt die alte B5 (Kreisstraße

21) zwischen dem Ortsausgang

Kummerfeld und einer

Brücke über die Bilsbek

sperren, um dieses Bauwerk

und den Radweg auf dem Abschnitt

zwischen Kummerfeld

und der Brücke zusanieren

Radfahrer und Fußgänger

können nach Angaben der

Kreisverwaltung eine Behelfsbrücke

nutzen. Autofahrer

werden in Pinneberg-Nord

auf den Westring, auf der

L107 durch Prisdorf nach Tornesch

und weiter auf der L110

(Ahrenloher Straße) zur alten

B5 umgeleitet. Auf dieser

Umleitung soll der Verkehr

in beide Richtungen fließen.

Das Gewerbegebiet an der

Lise-Meitner-Allee und der

Recyclinghof lassen sich

während der Sperrung nur

über die L110 erreichen.

JETZT GÜNSTIGER MUSTERABVERKAUF VON GARTENHÄUSERN & CARPORTS

ALLE FOTOS GESTALTUNGSBEISPIELE

Jetzt auch anfragen und bestellen

per WhatsApp: (0 41 21) 48 22 22

• Gartenhäuser

• Freizeithäuser

• Saunahäuser

• Ferienhäuser

AlleMaße, Dachformen und

Ausführungen indiv. möglich

ab2.399,-

Eiskratzfrei durch den Winter

Die schönsten

Carports im Norden!

aus eigener Fertigung ab1.999,-

•Große Ausstellung

•Kostenlose Beratungvor Ort

•Günstige Preise

•Individuelle Anfertigung

•KostenloseAnlieferung

•FachgerechteMontage

DiegrößteÜberdachungsvielfalt!

•Aluminium-und PremiumHolz-Terrassendächer •Freisitze

•Outdoor-Küchen•Glas-Schiebewände •Senkrecht-Markisen

•Unterglas- und Aufdach-Markisen •Unterstände

aus eigener Fertigung ab2.899,-

Besuchen Sie unsere Gartenausstellung &Parkettstudio

Montag-Donnerstag 12-17 Uhr,Freitag 12-16 Uhr, jeder 1. Samstag 9-13 Uhr geöffnet.

JETZT NEUFÜR SIE

3D-Online-Planer

hamann-holz.de

www.hamann-holz.de

Gesund durch Wärme

• Sauna

• Wärmekabinen

• Gartensauna

• Individuelle Lösungen

ab4.599,-

DACHFENSTER

• Altraus -Neu rein!

• Komplett Neumit

Kunststoff-Innenfutter!

• Oder schattenspendend

mit Rollläden nachrüsten!

Wirbringen Tageslicht in Ihren

Dachboden

ab1.599,-

hamann -alles in Holz ZIMMERERMEISTER ·HOLZHANDEL

Rostock-Koppel2·25365 Sparrieshoop b. Elmshorn

Telefon(04121) 48 22 22 ·mail@hamann-holz.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 9 | 26. FEBRUAR 2025 | SEITE 2

LOKALES

ÖDP-Chef Kipp will

Oberbürgermeister werden

Elmshorn (rs) Im Herbst sind in

Elmshorn Oberbürgermeisterwahlen.

Schon jetzt steht fest,

dass die Stadt einen neuen

Rathaus-Chef oder eine neue

Rathaus-Chefin bekommen

wird. Denn Amtsinhaber Volker

Hatje (parteilos) tritt nach

zwei Amtsperioden nicht wieder

an.

Mit SPD-Fraktionschef Arne

Klaus hat ein Bewerber schon

Ende vorigen Jahres seinen

Hut in den Ring geworfen. Mit

Olaf Kipp, Kreisvorsitzender

der Ökologisch-Demokratischen

Partei (ÖDP), ist nun ein

zweiter Kandidat hinzugekommen.

Allerdings muss er noch

Unterstützerunterschriften

von Bürgern sammeln, da die

ÖPD nicht im Stadtverordnetenkollegium

vertreten ist.

Elmshorn: Öko-Partei stellt eigenen Kandidaten auf

Olaf Kipp, Kreisvorsitzender der ÖDP und begeisterter Läufer, bewirbt sich

um das Amt des Oberbürgermeisters in Elmshorn.

Foto: Kipp

Die ÖDP im Kreis Pinneberg

spricht von einem „historischen

Tag“, weil sie erstmals

mit eigenem Kandidaten ins

Rennebn um den Elmshorner

Rathaussessel geht. Kipp ist

gebürtiger Wedeler, 54 Jahre

alt und lebt seit einigen Jahren

in Elmshorn. Kipp kam

ursprünglich aus der Partei

Bibeltreuer Christen, verließ

diese aber, trat vor Jahren der

ÖDP bei und rief den Kreisverband

ins Leben. Er ist dessen

Vorsitzender und seit drei

Jahren auch stellvertretender

Landesvorsitzender der ÖDP

Schleswig-Holstein. „Ich stehe

für Ehrlichkeit in der Politik,

besseren ÖPNV, Entlastung

von Eltern und Fahrradfreundlichkeit“,

erklärt er. „Ich möchte

für alle Menschen in der

Stadt da sein.“ Wichtig sei ihm

insbesondere ein wertschätzender

Umgang miteinander.

Und: „Wir müssen jetzt gemeinsam

anpacken, um eine

Veränderung für Klima, Natur,

Tier und Menschen zu schaffen.

Ein ‚weiter so‘ können wir

uns nicht leisten.“

Kipp ist zweifacher Familienvater,

war nach seiner Ausbildung

als Industriemechaniker

und einer Umschulung zur

Fachkraft für Transport und

Logistik im Lager tätig und hat

im Vertrieb gearbeitet, bevor

er Soziale Arbeit für sich entdeckte

und sich zum zertifizierten

Schulbegleiter schulen

ließ.

Er steht für einen klimaneutralen

und ökologischen Umbau

der Stadt, ist dafür auch immer

wieder auf Demonstrationen

präsent. Kipp ist in seiner Freizeit

zudem leidenschaftlicher

Läufer.

Zoff: FDP fordert Rücktritt von

Bürgervorsteher Daniel Kölbl

Tornesch (jhf) Die Fronten im

Tornescher Schulstreit sind

verhärtet. Das Misstrauen

wächst. FDP-Fraktionsvorsitzender

Gunnar Werner

fordert sogar den Rücktritt

von Bürgervorsteher Daniel

Kölbl (CDU). SPD, FDP,

Grüne und Tornesch.Aktiv.

Gestalten treten dafür ein,

dass die Stadt am Esinger

Weg einen Neubau für die

Johannes-Schwennesen-

Schule (JSS) errichtet. CDU

und Bürger für Tornesch

(BfT) lehnen das Projekt ab.

Ursprünglich sollte die Ratsversammlung

das Thema

erneut am 24. März aufgreifen.

Doch nachdem die

CDU beantragt hatte, die

Sitzung vorzuziehen, legte

Kölbl den Termin auf Donnerstag,

6. März, fest. Die

Gemeindeordnung schreibe

vor, eine Sitzung „so schnell

wie möglich“ einzuberufen,

wenn mindestens ein Drittel

der Ratsversammlung darum

bitte, erläuterte Kölbl.

CDU-Fraktionsvorsitzender

Nils Ebers begründet die Eile:

„Es brennt. Es laufen Kosten.

Da muss Klarheit her.“

Der Rat soll einen fehlerhaften

Beschluss zum Bebauungsplan

aufheben und neu

fassen. Die CDU beantragte

zudem, den Beschluss zum

Flächennutzungsplan zu

wiederholen. Das ist laut

Verwaltung möglich, solange

der Beschluss noch nicht

dem Innenministerium vorgelegt

wurde.

Die FDP befürchtet: „Nun

werden CDU und BfT den

notwendigen Grundschulneubau

beerdigen.“ Werner

vermutet, dass die Terminverschiebung

genau diesem

Ziel dienen soll. Er geht davon

aus, dass am ursprünglichen

Termin der Bundestag

zu seiner konstituierenden

Sitzung zusammenkommen

werde. Kölbl gewann ein

Bundestagsmandat, sodass

er bei der Abstimmung über

die Schule fehlen würde.

Dabei kommt es aber auf jede

Stimme an, denn zuletzt

standen Gegner und Befürworter

des Neubaus einander

mit 14 zu 14 Stimmen gegenüber.

Doch Ebers weist

den Vorwurf der Taktiererei

zurück. Kölbl wiederum

geht davon aus, dass der

Bundestag erst am Dienstag,

25. März, tagt. Werner

kritisiert zudem: Durch den

vorgezogenen Termin könnten

die Fraktionen keine

Tagesordnungspunkte mehr

einreichen. Die Frist laufe

21 Tage vorher ab.

Auch die SPD wendet sich

gegen die CDU. Es sei bekannt,

dass mehrere Befürworter

des Schulneubaus

am 6. März im Urlaub oder

beruflich verhindert seien.

Zu Gesprächen hätten sich

CDU und BfT zudem erst

ab dem 10. März und damit

nach der Sitzung bereiterklärt.

Die SPD betont: Der

Beschluss für den Schulneubau

sei bereits 2022 gefasst

worden. „Diesen Beschluss

jetzt zu kippen, widerspricht

den demokratischen Gepflogenheiten.“

Die Sitzung am

6. März beginnt um 19.30

Uhr im Rathaus.

Ergebnisse der Bundestagswahl

Kreise Pinneberg/Steinburg

(jhf) Bei der Bundestagswahl

gewann Daniel Kölbl (CDU)

mit 31,8 % der Stimmen das

Direktmandat im Kreis Pinneberg

und zieht erstmals in

den Bundestag ein. Ralf Stegner

(SPD, 25 %) verlor das Direktmandat,

bleibt aber über

die Liste im Bundestag. Mark

Helfrich erhielt 35 % der Stimmen

und bleibt CDU-Bundestagsabgeordneter

des Kreises

Steinburg. Im Kreis Pinnberg

erreichten die Parteien folgende

Anteile an der Zweitstimme:

SPD 20,2 %, CDU

28,9 %, Grüne 14,5 %, FDP 5,1

%, AfD 15,6 %, Die Linke 7,6

%, SSW 2 %, BSW 3,6 %. Im

Kreis Steinburg erzielten die

Parteien diese Anteile an der

Zweitstimme: SPD 17,5 %, CDU

29,2 %, Grüne 11 %, FDP 5,1 %,

AfD 20,4 %, Die Linke 6,6 %,

SSW 3,4 %, BSW 3,7 %. Quelle:

www.wahlen-sh.de.


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 9|26. FEBRUAR 2025 |SEITE 3

ELMSHORN

nsichtssache

FrustrierteBürger

wählenProtest

Wasder Bundestagentscheidet,wirkt

sich oft

spürbar aufdas Lebenvor

Ortaus.Umgekehrt beeinflussenaberauchpolitische

Diskussionenvor Ort

dieBundestagswahl.

Beispiel: In Tornesch

tobtein Streit um einen

Neubau derJohannes-

Schwennsen-Schule (JSS).

DieCDU und dieBürger

fürTornesch stellen sich

gegendie bisherigen

Pläne.Die Fronten sind

verhärtet.

EinBlickauf dieBundestagswahl

zeigt: Im Wahllokalder

JSSerreichteder

Tornescher Bürgervorsteherund

neue CDU-Bundestagsabgeordnete

Daniel

Kölblmit 31 Prozent

fast dasselbeErgebnis

wieauf Kreisebene(31,8

Prozent).Aberseine Partei

ließ Federn.Während die

CDUimKreis mit28,9 Prozent

besser alsauf Bundesebene

(28,6Prozent)

abschnitt und in Tornesch

27,8 Prozentholte,erreicht

sieimJSS-Wahllokalnur

24 Prozent. DieAmpelparteien

und dieLinke

dagegen bewegensich

im JSS-Bezirk jeweilsauf

fast demselben Niveau

wieauf Kreisebene. Die

knappfünf Prozentpunkte,

dieder CDU an derBasis

fehlen,holte dieAfD.Sie

erreichtinder JSS20,6

Prozent, fünf Prozentpunkte

mehr alsimKreis.2021

lagdie AfDinTornesch

bei7,4 Prozent.

DerSchulstreithat der

CDUgeschadet.Aber

auch dieanderen Parteien

solltendie Signalehören:

Wenn sich dieRatsversammlung

ineinander

verhakt,wählenBürger

zunehmendden Protest.

Gefährlicher

Zebrastreifen: Stadt

will nachbessern

Elmshorn (jhf) An der Straße

Vormstegen gehen viele Menschen

zum Wochenmarktoder

in die Innenstadt zum Shoppen.

Auf der Seite des Stadtumbaugebiets

ist der Bürgersteig

aber gesperrt. Dort steht

ein Bretterzaun, der die Baustelle

absichert. Passanten

können vorher über einen provisorischen

Zebrastreifen die

Straßenseite wechseln, doch

der Übergang birgt Gefahren.

Die Stadt baute am Bürgersteig

zwar Rampen, die für

Rollstuhl- und Rollatorfahrer

aber trotzdem Hindernisse

darstellen. In der Sitzung des

Stadtumbauausschusses kritisierte

zudem eine Bürgerin,

dass Autofahrer die Stelle

kaum sehen könnten. Eine

Baustellenbake behindert die

Sicht. Bürgervorsteher Andreas

Hahn (CDU) pflichtete der

Bürgerin bei: „Man wundert

sich, dass die Verwaltung so

einen Zustand hinterlassen

hat.“

Sybille Weinmann-Klinkow,

Leiterin des Amts für Projektentwicklung,

zeigte Verständnis:

„Sie liegen völlig richtig.“

Die Stadt habe bereits zusätzlich

Schilder montiert, die

besser sichtbar seien. Neben

dem Übergang stehen nun

neue Zebrastreifen-Schilder.

Die Installation eines weiteren

Schildes werde geprüft. Zudem

sind Änderungen an der

Bake geplant.

Zugleich richtete Weinmann-

Klinkow einen Appell an die

Fußgänger: „Ich rufe die Bürger

auf, sich an die Verkehrsregeln

zu halten. Viele gehen

am Holzzaun entlang.“

Wenn Fußgänger andieser Bake stehen, sehen Autofahrer sie kaum. Das

Gitter behindert die Sicht.

Foto: Frank

Raub im Park

Elmshorn (jhf) Ein 19-Jähriger

aus Neumünster wurde am

Sonnabend gegen 1.30 Uhr im

Steindammpark am Gesicht

verletzt. Die Polizei vermutet,

dass er niedergeschlagen

wurde. Ihm fehlten anschließend

25 Euro Bargeld aus

dem Portemonnaie. Er stand

vorher an einer Disco mit vier

Männern zusammen. Hinweise

unter 04121 8030.

Ein Raser prallte mit seinem Fahrzeug gegen diesen VW Golf und den Mercedes.

Illegales Autorennen:

Drei Mitfahrerinnenverletzt

Elmshorn (jhf)Bei einemillegalen

AutorennenamFreitag,21.

Februar, wurden drei Frauen

im Alter von 18 bis 20 Jahren

verletzt. Nach Angaben der

Polizei rasten ein schwarzer

MercedesCLS und zwei graue

5er-BMWs vor Mitternacht auf

der Friedensallee Richtung

Friedhof, teils ohne Licht und

schneller als erlaubt. Ein

20-jähriger Uetersener verlor

wohl aufgrund zu hoher Geschwindigkeit

die Kontrolle

über den Mercedes. Er prallte

gegen zwei geparkte Autos,

einen Mercedes und einen

Golf, sowie eine Straßenlaterne.

An einer Hecke kam

das Fahrzeug zum Stehen.

Drei junge Frauen inseinem

Auto wurden leicht verletzt.

Es entstand ein Sachschaden

vonmehr als 30.000 Euro.Die

Foto: Florian Sprenger

Staatsanwaltschaft Itzehoe

ließ die Autos und Führerscheine

beschlagnahmen. Der

Bezirksdienst der Polizei Elmshorn

ermittelt. Die drei Raser

erwartet ein Strafverfahren.

Ihnen wird die Beteiligung an

einem illegalen Autorennen

vorgesworfen. Der 20-Jährige

muss sich zusätzlich wegen

fahrlässiger Körperverletzung

verantworten.

Ladenlokal„Stadtblick“ öffnet bald

Elmshorn (jhf) Die Stadt will

ein Ladenlokal an der Straße

Damm eröffnen, in dem

sich Bürger über den Stadtumbau

informieren können.

Der Name lautet „Stadtblick“.

Die Öffnungszeiten werden

noch bekanntgegeben. FDP-

Fraktionsvorsitzender Pascal

Mangels bemerkte im Stadtumbauausschuss:

„Wir sind

nicht so begeistert davon.“

Wenn sich die Bürgerfragen

nicht nur auf den Stadtumbau

bezögen, wäreauchein Raum

im Rathaus geeignet. Sybille

Weinmann-Klinkow, Leiterin

des Amts für Projektentwicklung,

will quartalsweise eine

Statistikvorlegen.Erfasst werden

sollen die Besucherzahl

und die Schwerpunkte der

Fragen. Der Mietvertrag könne

jährlich gekündigt werden.

Eine schöne

Woche

wünscht

Jan-Hendrik

Frank

Familiäre SENIOREN-

WOHNGEMEINSCHAFT

in Barmstedt, Haus Ellen,

hat Zimmer frei!

24 Stunden Versorgung

durch Pflegedienst vor Ort.

Grund- und Behandlungspflege,

Hauswirtschaftliche

Versorgung sowie Betreung.

Bei Interesse bitte melden

unter: 04123- 2883

Jens Storm

GARTENSERVICE

ELMSHORN

y Gartenpflege (auch ganzjährig)

y Rasen mähen und vertikutieren

y Reinigung von Terrassen &Auffahrten

y Aufbau von Sichtschutz- &Gartenzäunen

y Hecken und Sträucher schneiden

y Bäume fällen und roden

y Obstbaumschnitt

Telefon 041 21 -23000 33

Besuchen Sie jetzt unsere Internetseite:

www.gartenservice-elmshorn.de

HPK

Gala •Erdbau GmbH

•Pflasterarbeiten

•Erd- und Baggerarbeiten

•Siel- und Drainagebau

•Erneuerung der

Hausentwässerungen

25358 Horst ∙Handwerkerallee 11

Telefon 04126 -393424

www.hpk-gala.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 9 | 26. FEBRUAR 2025 | SEITE 4

LOKALES

Klein Nordende (rs) Dass sie

eine klasse Torhüterin ist, hat

Anneke Borbe (24) seit Jahren

beim SV Werder Bremen unter

Beweis gestellt. Da bekam

sie jede Menge Bälle aufs Tor,

spielte das Team doch regelmäßig

gegen den Abstieg –

viele Möglichkeiten, sich auszuzeichnen.

Doch Borbe wollte mehr, wechselte

vor anderthalb Jahren

zum Top-Club VfL Wolfsburg.

Wohl wissend, dass sie dort

nur die Nummer 3 sein, wenig

Spielpraxis bekommen würde.

„Ich hatte lange über den

Wechsel nachgedacht“, sagte

Borbe am Montag im Interview

mit Sportjournalisten. „Ich habe

mir in Bremen etwas aufgebaut.

Doch der Ruf nach etwas

Neuem war stärker.“ So gab die

1,80 Meter groß gewachsene

Strahlt Ruhe aus, ist stark auch bei

hohen Bällen. Noch bis zum Sommer

steht Anneke Borbe beim VfL

Wolfsburg unter Vertrag.

Foto: VfL Wolfsburg

Anneke Borbe beim VfL im Höhenflug

Klein Nordenderin ihre Komfortzone

auf – und tatsächlich

bekam sie kaum Spiele. Doch

dafür war das Training umso

intensiver. Sie glaube, sich in

Wolfsburg in allen Belangen

des Torwartspiels verbessert

zu haben, sagte sie.

Das sah auch Cheftrainer Tommy

Stroot so. Er gab ihr die

Chance, sich im Dezember im

Champions League-Spiel bei

Rekordsieger Olympique Lyon

zu zeigen. Ein paar Tage

später hieß es im Trainingslager,

sie bekomme die Chance,

um den Stammplatz im Tor zu

kämpfen. Vor kurzem teilte

Stroot mit, Borbe sei die neue

Nummer 1 im Wolfsburger Tor.

Damit verdrängte sie mit Merle

Frohms die ehemalige deutsche

Nationalelf-Keeperin.

Wie geht das Torwart-Trio des

VfL mit der neuen Hierarchie

um? „Es fließt kein böses Blut“,

sagt Borbe. Es sei eine Trainerentscheidung.

Untereinander

hätten sie die Situation nicht

mehr besprochen.

Und wie geht Borbe mit dem

neuen Druck um, dass sie es

ist, die sich jetzt regelmäßig

im Spiel beweisen muss? „Die

ersten vier Spiele habe ich das

ganz gut ausblenden können“,

erklärte sie. Außerdem habe

sie versucht, dem Medienrummel

ein Stück weit zu entgehen.

„Ich habe zwei Tage kaum

aufs Handy geschaut, um wenig

Kommentare zu lesen.“

Zugleich verspüre sie große

Vorfreude. Denn in der Champions

League wartet mit dem

FC Barcelona eine der ganz

großen Mannschaften. „Dafür

spielt man Fußball“, sagte sie.

Die Klein Nordenderin begann

mit etwa neun Jahren bei der

SV Lieth zu kicken. Die Trainerin

habe sie damals gleich

ins Tor gestellt. Dabei blieb

es. Lange spielte sie in Jungenmannschaften.

Nach dem

Abitur an der Elmshorner Bismarckschule

begann sie noch

ein duales Studium bei der

Polizei. Doch nach anderthalb

Jahren erkannte sie, dass Profikarriere

und Studium zuviel

waren, konzentrierte sich ganz

auf Fußball.

Seit wenigen Wochen

ist Anneke

Borbe die neue

Nummer 1 im Tor

des VfL Wolfsburg.

Die Mannschaft

liegt in der Tabelle

der 1. Bundesliga

punktgleich mit

Eintracht Frankfurt

hinter Spitzenreiter

Bayern München

in Lauerstellung.

Foto: VfL Wolfsburg

Entspannung findet sie in der

Natur und im Familienumfeld.

Mutter und Tante (2. Bundesliga)

spielten beide in hohen

Ligen Volleyball. Will sie jetzt

auch die Nummer 1 der National-Elf

werden? Den Gedanken

wehrt sie ab. „Ich konzentriere

mich ganz auf die jetzigen

Spiele.“

Und was ist, wenn der VfL nach

dem feststehenden Wechsel

von Frohms noch eine neue

Nummer 1 verpflichtet? Würde

sie sich dann als Nummer 2

auf die Bank setzen? Da lässt

sie schon durchklingen, dass

sie damit wohl Probleme hätte.

Anfragen anderer Clubs

dürfte es für das Torwart-Talent

geben.

Anzeige

Campus für

die Bildung

Elmshorn (rs) In Elmshorn

ist der neue AWO Bildungscampus

im Heinrich-Hertz-Gewerbepark

feierlich eröffnet worden.

Entstanden ist ein moderner

Standort für Aus-,

Fort- und Weiterbildung im

Sozial- und Gesundheitswesen.

Die Räume dafür

wurden speziell für den

Bildungsträger umgebaut.

Sie bieten beste Bedingungen

für eine praxisorientierte

und zukunftsfähige

Ausbildung in den

Pflegeberufen sowie die

vielfältigen Fort- und Weiterbildungen

im Sozialund

Gesundheitswesen.

Über die Pflege hinaus

bietet der Standort ein

breites Portfolio an Veranstaltungen

unter anderen

für die Kindertagesbetreuung

an. Besonders ist

vor allem die Vernetzung,

die hier stattfindet: Ob

Ausbildung zur Pflegefachfrau,

Fortbildung im

Bereich Sprachbildung für

Erzieher oder Excel-Kurs

für Verwaltungskräfte – es

geht immer darum, die

Teilnehmer optimal auf

die Anforderungen des

Berufsalltages vorzubereiten.

Eine sehr gute

Lernatmosphäre ist dafür

Voraussetzung.

RESTETAGE!

Redmond Freizeithemden € 39,95 19,95

Casa Moda Freizeithemden € 49,95 € 39,95 29,95

Brax Chino und

Baumwolljeans € 99,95 59,95

Casa Moda Pullover

verschiedene Designs € 89,99 59,95

gültig bis 8. März 2025

Damen-Oberteile

Herbst-/

-50 %

Winter

Gant

Pullover, Hemden

und Sweatshirts -40 %

Solange der Vorrat reicht.

Herren

-40 %

Winterjacken -40

25335 ELMSHORN · MARKTSTRASSE 10

Geöffnet: Montag bis Freitag 9.30-18.00 Uhr

Samstag

9.30-16.00 Uhr

Kirchenstraße

Königstraße

hanssenformen KG · www.hanssen-for-men.de

Marktstraße

Flamweg



HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 9|26. FEBRUAR 2025 |SEITE 6

VERANSTALTUNGEN

Anzeige

Exklusiver Kreuzfahrtabend

Repair-Caféin

Glückstadt

Elmshorn (rs) Das Team des

Reiseland Globetrotter Reisebüros

inElmshorn lädt zu einem

exklusiven Kundenabend

ein. Am Mittwoch, 12. März,

können Interessenten ab

18 Uhrindie faszinierende Welt

der Kreuzfahrten eintauchen

– bei erfrischenden Drinks

BISTRO &FISCHVERKAUF

Mo-Sa:8-18Uhr im HAYUNGA‘s Ecenter

Warme Küche: Mo.-Sa. 11-17 Uhr

SCANNE MICH

für unsere

Tagesempfehlungen

und die Speisekarte

Wechselnde Gerichte ab12,90 €

und Suppen ab 7,90 €

Fischduett -2gebratene Tagesspezialitäten

mit Beilagen 14,90 €

Räucherlachs aus dem Altonaer Ofen

auf Kartoffelrösti, Senf-Dill-Sauce und

leckerer Salat Kleine Portion 12,90 €

oder Große Portion 19,90 €

sowie weitereKlassiker -

ALLES FRISCH zubereitet

Riesenauswahl im 11 Meter Fischtresen.

Unsere Dauerbrenner:

Matjes,Pannfisch,Backfisch, Nordisch

Bouillabaise und Currywurst

2.3.

Wedel

“Einfach

Rissener

hinkommen

Strasse

+ mitmachen!!”

Platzvergabe ab 5.30Uhr

Info:

(04121)4752808

www.Nord-Flohmarkt.de

FLOHMARKT

Quelle: AIDA

und leckerem Fingerfood. Als

Highlight wird eine unvergessliche

Gruppenreise vorgestellt.Ein

Mitarbeitervon AIDA

gibt Infos aus erster Hand.

Verbindliche Anmeldungen

bis zum 5. März im Reisebüro.

Der Teilnahmebeitrag von

5Euro wird gespendet.

HEGT UND PFLEGT AUCH

IHREN GARTEN

Wir übernehmen gerne

Ihre Gartenpflege

zu einem fairen Preis!

ANKE FICHTNER

25436 Heidgraben

Mobil 0171 -4360865

elmshorn

Ü30

/40/50

party

jeden

eintritt 6€

1. + 3.sa von22bis22:30

im monat (dann8€)

01.03.happy

hour

22-23

uhr

kein einlass unter 25 jahren!

www.lights-events.de

FLOHMARKT

02.03. PINNEBERG, toom am Westring

09.03. ITZEHOE, Wochenmarktplatz

Info: 04821-4700

www.flohmarkt-horst.de

www.holsteiner-allgemeine.de

Glückstadt (rs) Wenn dem Fön

die Puste ausgeht und das

Spielzeugauto nur noch Kurven

fährt – dann helfen die

Fachleute im Repair-Cafégern

bei der Reparatur. Nach dem

Motto „Wegwerfen war gestern,

reparieren macht Spaß

und schont Umwelt und Geldbeutel“

bieten die Experten

am Sonnabend, 1. März, von

13 bis16Uhr Hilfe zurSelbsthilfe

in den Bereichen Haushalt,

Elektrik, Spielwaren, Computer,

Textiles und Fahrräder an.

Auch ist spezielles Werkzeug

für knifflige Fälle vorhanden.

Im angrenzenden Café können

bei Kaffee und Kuchen

Tipps und Tricks ausgetauscht

werden. Zeitgleich findet hier

im Rahmen des „Kulturmärz“

eine Ausstellung mit Werken

verschiedener Künstler statt.

Das gesamte Angebot ist kostenfrei.

Die Räumlichkeiten im

„Glücksknoten“, AmKirchplatz

6, sind barrierefrei zu erreichen.

Seelsorgeraus

Ägypten

Elmshorn (rs) Von Freitag,

28. Februar, bis Sonntag,

2. März, steht die Kirchengemeinde

„Zum Guten Hirten,

Uhlenhorst 15, unter dem Vorzeichen

einer ökumenischen

Begegnung.Pastor Dr.Elia Morise,

ägyptischer Prediger und

Seelsorger, wird aus seiner

Arbeit und von seinen Begegnungen

in Ägypten berichten.

Veranstaltungen mit Dr. Elia

Morise sind am Freitag ab

19 Uhr eine Crossnight für Jugendliche

von 12 bis17Jahren,

am 1. März ab 20 Uhr ein offener

Abend mit Berichten über

die Situation der Christen in

Gaza und Ägypten sowie am

Sonntag ab 10 Uhr ein Festgottesdienst,bei

demder Gast

die Predigt hält. Anschließend

gibtesein Gemeindemittagessen

mit Pizzaparty. Der Eintritt

zu allen Veranstaltungen ist

frei.

Schon die Proben machten den Mimen jede Menge Spaß.

KurioseKomödie der

Ellerhooper Mimen

„Kaviar dröppt Currywurst“: Kartenverkauf startetam2.März

Ellerhoop (rs) Die neue plattdeutsche

Komödie „Kaviar

dröppt Currywurst“ der Laienspielgruppe

Ellerhoop verspricht

eine Wundertüte voll

guter Laune. Denn es geht um

einenschrägenStoff.

Bei Erna Wutschke herrscht

Panik. Sie muss innerhalb von

24 Stunden ihre heruntergekommene

Eckkneipe in ein

Edel-Lokal verwandeln, denn

ihr neureicher Cousin hat seinen

Besuch angemeldet. Damit

erihr Geld für die Kneipe

leiht, hatte Erna ihm vor Jahren

erzählt, sie betreibe ein

gut laufendes Edel-Restaurant

– was sie aber hat, ist eine

schlecht laufende Eckkneipe.

Jetzt muss die bodenständige

Ernaplötzlichsotun,als seisie

eine Spitzengastronomin und

der beschaulich triste Kneipenalltag

steht auf dem Kopf.

Stammkundin Sandy, die sonst

in derKneipeihren Frühschoppen

trinkt, muss in die Rolle

der feinen Kundin schlüpfen,

Ernas tollpatschige Freundin

jagt alspiekfeine Kellnerinvon

einer Katastrophe in die nächste

und Ernas missgünstige

Nachbargastronomin setzt ihr

Ungeziefer im Lokal aus. Was

folgt, ist ein Verwechslungsspiel,

beidem schief läuft, was

nurschieflaufen kann.

MitvielenIdeen und Ausflüchten

scheint es Erna trotzdem

zu gelingen, ihren Cousin von

dem „Edel-Lokal“ zuüberzeugen.

Doch als dieser dann

auch noch eine Testerin vom

Magazin „Der Feinschmecker“

ankündigt, bricht in Ernas vermeintlichem

Edel-Restaurant

das komplette Chaos aus.

Premiere ist am Sonnabend,

12. April, ab 19 Uhr imHeeder

SIEKÖNNEN UNSERE ZEITUNG

auch alsePaperlesen.

DieAusgaben der Holsteiner Allgemeinenund der

Holsteiner am Wochenende stehen kostenlos auf

www.holsteiner-allgemeine.de bereit.Dortveröffentlichenwir

regelmäßig weitereNachrichten.

Folgen Sieuns bei Facebook und Instagramunter

„holsteiner.allgemeine“.

&

Foto: Laienspielgruppe Ellerhoop

Damm in Heede (12 Euro). Eine

weitere Aufführung gibt es

dort am Sonntag, 13. April, ab

15 Uhr (20 Euro inklusive Kaffee

und Kuchen). Weitere

Gastspiele: Freitag, 25. April,

19 Uhr, Westerhorn (geschlossene

Gesellschaft); Sonnabend,

3. Mai, 18 Uhr, MFZ,

Ellerhoop, Hurst-Green-Platz

1 (12 Euro); Sonntag, 4. Mai,

15 Uhr, MFZ, Ellerhoop (20

Euro inklusive Kaffee und Kuchen).

Einlass ist jeweils 30 Minutenvorher.

VorOrt istfür das

leiblicheWohl gesorgt.

Der Kartenverkauf startet am

Sonntag, 2. März, von 9bis 13

Uhr im Multifunktionszentrum

Ellerhoop, Hurst-Green-Platz

1. Restkarten sind nach dem

3. März erhältlich in der Buchhandlung

Lenz (Barmstedt),

bei Elektro Steffen (Barmstedt)

undBlumen Suck(Tornesch).

Spiele testen in der Bücherei

Uetersen (jhf) Wer hat Lust, Gesellschaftsspiele

auszuprobieren?

Die Stadtbücherei Uetersen

in der Berliner Straße

17 lädt Menschen imAlter von

Gedächtnistrainieren

Elmshorn (jhf) Das Freiwilligen

ForumElmshorn bietet an monatlich

zwei Donnerstagen

ein „Ganzheitliches Gedächtnistraining“

an. Hilke Röhsler

leitet die Teilnehmer im Gemeindehaus

der Nikolaikirche

an. „Ziel ist es, in entspannter,

fröhlicher Atmosphäre und

ohne Leistungsdruck das Gedächtnis

zu trainieren“, sagt

sie. Auf dem Programm stehen

Übungen für das Langund

Kurzzeitgedächtnis, für

Konzentration, Merkfähigkeit,

das logische Denken und die

Wahrnehmung. Die Gruppe

besteht aus etwa zwölf Senioren.

Es sind Plätze frei. Die

Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung

unter Telefon 04121

294806 (Anrufbeantworter).

8bis 99 Jahren für den morgigen

Donnerstag zum Spielenachmittag

ein. Die Würfel

rollen zwischen 17 und 20 Uhr.

Das Team will drei Spiele vorstellen.

Die Besucher können

sich aber auch anderen widmen.

Eine Anmeldung ist nicht

erforderlich. Die Teilnahme ist

kostenlos.

Holsteiner

amW

ochenende


LOKALES

HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 9|26. FEBRUAR 2025 |SEITE 7

Glückstadter Poetry Slam

wieder mitTop-Acts

Mit am Start inGlückstadt: Die Hamburger Vizemeisterin im Poetry Slam

Lena Meckenstock.

Foto: Stefan Rehse

Flohmarktin

der Sporthalle

Krempe (jhf) Zu einem Hallenflohmarkt

lädt der Kreisverband

Steinburg des Deutschen

Familienverbands

(DFV) für Sonntag, 16. März,

ein. Von10bis 14.30 Uhr kann

in der großen Sporthalle in

Krempe, Am Burggraben 3,

gefeilscht werden. Alle Angebote

sind aus privater Hand.

Im Bistrobereich werden Kaffee

und Kuchen, Würstchen

mit Kartoffelsalat und einfach

Wurst imBrötchen geboten.

Stände können per E-Mail an

anmeldung@dfv-steinburg.

de angemeldet werden. Bitte

eine Telefonnummer für Rückfragen

angeben. Die Gebühren

betragen für einen Stand

von einem mal drei Meter

Fläche 18 Euro. Für Kleiderstände

zahlen Mitglieder pro

Meter fünf Euro, Gäste sechs

Euro. Weitere Infos bei Birgit

Riemann unter 04824 1567.

Herzhorn: Anmelden für

Hühnerbrückenlauf

Herzhorn (rs) Am Freitag,

9. Mai, fällt inHerzhorn der

Startschuss zum 18. Hühnerbrückenlauf.

Ab sofort

sind Anmeldungen auf www.

huehnerbrueckenlauf.de

möglich. Meldeschluss ist der

7. Mai. Der Hühnerbrückenlauf

bildet den Auftakt um

den Steinburg-Cup. Für diesen

Wettbewerb werden die

Strecken über 2,3 km, 5,3 km

und 9,9 km gewertet.

Rechtzeitiges Melden ist ratsam.

Denn die Teilnehmerzahl

beim 5,3 km- und 9,9

km-Lauf inHerzhorn ist auf je

150 begrenzt.

verschiedensten

Designs

Glückstadt (rs) Der Glückstädter

Kulturmärz naht mit vielen

bunten Veranstaltungen –darunter

der Poetry Slam. Ausrichter

ist die Glückstadt Destination

Management GmbH.

DerSlamgehtamSonnabend,

15.März, ab 19 Uhrauf derBühne

des Theaters am Neuendeich

über die Bühne. Moderator

isterneutBjörn Högsdal.

Unter denPoeten,die sich dem

Publikum stellen, sind auch

zwei Glückstädter.Wie alle anderen

haben sie jeweils sechs

Minuten Zeit,mit ihren Wortbeiträgen

zu punkten. Denn dieses

entscheidet, wer den Slam

am Ende des Abends gewinnt.

Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Eintrittskarten können

für 12Euro (ermäßigt 8Euro)

bei der Tourismusinformation

in derGroße Nübelstraße31, in

der Bücherstube am Fleth, Am

Fleth 30, oder einfach online

unter https://glueckstadt-tourismus.de

erworben werden.

Im Vordergrund steht beim

Hühnerbrückenlauf allerdings

der Spaß an der Bewegung.

Damit jeder mitmachen

kann, wird eine Auswahl an

kürzeren und längeren Strecken

angeboten. Um16Uhr

startet der Kinderlauf an

der Herzhorner Kirche. Erist

400 Meter lang.

Danach folgen 1,5 km-Lauf

(16.15 Uhr), 2,3 km-Lauf (16.45

Uhr), 5,3 km (17.15 Uhr) und

9,9 km(18.15 Uhr). Die beiden

längeren Strecken verlaufen

beide über beziehungsweise

neben der namensgebenden

Hühnerbrücke. Erstmals

wird auch eine Strecke über

5,3 kmfür Walker angeboten

(17.15 Uhr).

Für Teilnehmer, die am Veranstaltungstag

jünger als

18 Jahre alt sind, beträgt das

Startgeld2Euro. AlleErwachsenen,

die das 18. Lebensjahr

am Veranstaltungstag vollendet

haben, zahlen 4Euro.

Das Startgeld erhöht sich bei

Nachmeldungen um 2Euro.

Team desRBZ Steinburg gewinnt

Kreis Steinburg (jhf) Bei der

StartUp Challenge SH 2025

gewann das Team FoodGuard

vom Regionalen Berufsbildungszentrum

Steinburg den

1. Preis. Es überzeugte die Jury

mit der Idee eines digitalen

Lagersystems fürden privaten

Haushalt, das den Bestand

sowie das Mindesthaltbarkeitsdatum

der Lebensmittel

überwacht. Der Verband der

Volks- und Raiffeisenbanken

belohnte die Gewinner mit

3000 Euro. Angetreten waren

184 Teams mit insgesamt 760

Schülerinnen und Schülern

von 16 beruflichen Schulen.

Bei dem Wettbewerb lernen

sie, Geschäftsideen zu entwickeln

und zu präsentieren.

Anzeige

Geben SieIhren Polstermöbeln eineChance

Attraktive Rabattaktionen. Kostenloser Hol- und Bring-Service bis 100 KM

Vom 27.02.2025 bis 05.03.2025 gibt

Jeans

www.bigdeal-jeans.de . . .INJEANS DIE NR.1

Montag-Freitag 10.00-19.00 Uhr·Samstag 9.30-18.00 Uhr

Westerstraße 34 ·Elmshorn

nebenREWE Henstedt-Ulzburg, Kirchweg 93

PREISHAMMER

zum 1-JÄHRIGEN

DIVERSE JEANS

REDUZIERT!!!

z.B.

statt 99,- jetzt €66,

Folgt uns auf Instagram:

„BIGDEALJEANS“

NIKE

€50,-

statt 120,-

66,-

…auch dagibt‘s Mega Angebote!!!

1.000

z.B. MEGA Sneaker, 2.Wahl

€60,-

ON statt 150,-

Loremipsum

Damen- &Herren-

OBERTEILE

20-50%

reduziert!

Ab 3Teile

zusätzlich

15% RABATT

on top!!!

(außer 2. Wahl)

Loremipsum

TÄGLICH NEUE ONLINE RETOUREN

BIG DEAL MARKEN JEANS

bietet Polsterei Lindemann

heißt die Devise der

Firma Polsterei Lindemann.


KLIMANEUTRAL

Anzeigensonderveröffentlichung

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 9 | 26. FEBRUAR 2025 | SEITE 8

BERUFSWAHL

Anzeigensonderveröffentlichung

SOLARSTROM

rechnet sich

Wer seinen eigenen

Strom mit einer

Photovoltaikanlage

erzeugt, reduziert die laufenden

Stromkosten und schont

gleichzeitig die Umwelt.

2023 betrug der Anteil des

PV-Stroms am Bruttostromverbrauch

in Deutschland laut

Bundesverband Solarwirtschaft

bereits rund 12 Prozent.

Allein im Jahr 2023 wurden

dadurch mehr als 42 Millionen

Tonnen an Treibhausgasemissionen

eingespart.

Aber lohnt sich die Investition

auch finanziell? „Ja“, sagt die

solar-Q GmbH, ein Tochterunternehmen

der Dornieden

Gruppe. Ihre Berechnungen

zeigen, dass sich die Investition

in eine Photovoltaikanlage

Förderprogramme nutzen

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlichster

Förderprogramme,

um Energie

zu sparen oder auf die Nutzung

erneuerbarer Energien umzusteigen.

Ob für den Heizungstausch,

die Dämmung von Wohnraum

oder für Solaranlagen. In

Elmshorn ist Klimaschutz als

Gemeinschaftsaufgabe frühzeitig

erkannt worden. Schon

1996 wurde in der Stadt der

Klimaschutzfonds ins Leben

bereits nach rund zwölf Jahren

auszahlen kann: Die Kosten

für eine Photovoltaikanlage

für ein Einfamilienhaus mit

16 Modulen inklusive Speicher

belaufen sich je nach Anbieter

aktuell auf rund 18.000 Euro.

Eine solche Anlage kann jährlich

etwa 5.900 kWh Strom

erzeugen, jeweils abhängig

von der Sonneneinstrahlung

und dem Standort.

Wenn nun ein Privathaushalt

60 Prozent des Eigenverbrauchs

durch den produzierten

Strom deckt und zusätzlich

900 kWh ins öffentliche

Netz einspeist, ergibt sich bei

einem Strompreis von 0,40

Euro pro kWh eine jährliche

Ersparnis von etwa 1.440 Euro.

(txn)

gerufen, um mehr Menschen zu

Investitionen in diesem Bereich

zu bewegen.

Bereits in den ersten vier Jahren

gab es einen Zuschuss

für 64 Maßnahmen – zu den

geförderten Projekten gehörten

Photovoltaik- und Solarthermieanlagen,

ein Passivhaus und

ein Nahwärmenetz. Ab dem

Jahr 2000 schlossen sich erste

Umlandgemeinden dem Fonds

an. Heute wird dieser von zwölf

Kommunen getragen. (rs)

Tipps zum

Energiesparen

Die Energieberatung

der Verbraucherzentrale

ist das

größte anbieterunabhängige

Beratungsangebot

zum Thema Energie in

Deutschland. Die Experten

haben jede Menge Tipps

auf Lager, wie Verbraucher

ihre Energiekosten senken

können.

Beispiel Heizung: Jedes

Grad weniger in der Wohnung

spart richtig Geld.

Werden bei kühlen 5 Grad

Celsius Außentemperatur

die Wohnräume beispielsweise

von sehr warmen 24

Grad Celsius auf normale

20 Grad eingestellt, entspricht

das einer Ersparnis

von fast 20 Prozent.

Richtig Lüften: Die effektivste

Methode, um die Luft

komplett auszutauschen,

ist kurzes Querlüften. Dabei

werden gegenüberliegende

Fenster und Innentüren

weit geöffnet.

Spar-Duschköpfe: Auch

warmes Wasser geht ins

Geld. Ein Sparduschkopf

kostet etwa 20 Euro und

spart bis zu 50 Prozent des

Warmwasserverbrauchs.

Waschen: Lieber einmal

mit voller Trommel waschen

als mehrfach mit

wenig Wäsche. (rs)

Groß- und Außenhandel:

Spannend, modern, vielseitig

Ob Online-Handel

oder elektronische

Geschäftsprozesse:

Vieles von Wirtschaft und

Handel hat sich zunehmend

ins Internet verlagert. Und

das hat Folgen für die Ausbildung.

„E-Business und

E-Commerce gewinnen laufend

an Bedeutung“, weiß

Petra Timm, Pressesprecherin

von Randstad Deutschland.

Da dies auch neue Anforderungen

an Kaufleute im Großund

Außenhandel stellt, ist

2020 eine neue, vollkommen

überarbeitete Ausbildungsordnung

in Kraft getreten.

Damit sollen die Arbeitskräfte

fit für die Zukunft gemacht

werden. Aus den bisherigen

Kaufleuten im Groß- und Außenhandel

wurden Kaufleute

für Groß- und Außenhandelsmanagement.

Mit einem modernen Namen

allein ist es natürlich nicht

getan: Die Lernziele der

36-monatigen Ausbildung,

die dual im Betrieb und in der

Berufsschule erfolgt, wurden

überarbeitet. So rückte etwa

das Thema Nachhaltigkeit

2020 wurde die Ausbildungsordnung für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement

komplett überarbeitet. Die routinemäßige Nutzung

von E-Business-Systemen macht dabei nur einen kleinen Teil der vielseitigen

dualen Ausbildung aus.

txn-Foto: randstad/ Andrea Piacquadio

in nationalen und internationalen

Lieferketten stärker in

den Fokus. Auch waren- und

kundenbezogene Dienstleistungen

und Retourenmanagement

wurden aufgenommen.

Hinzugekommen sind außerdem

Ausschreibungen,

Verhandlungsführung und

Soft Skills wie interkulturelle

Kompetenzen. Vor allem aber

sollen künftige Kaufleute

für Groß- und Außenhandelsmanagement

mit der

betrieblichen Nutzung von

E-Business-Systemen und

Stammdatenmanagement

vertraut gemacht werden.

Bei all den Änderungen sind

die Anforderungen an die

Bewerber gleich geblieben:

Neben Mittlerer Reife oder

(Fach-)Hochschulreife sind

Kontaktfreude, kaufmännisches

Denken, Kunden- und

Serviceorientierung gefragt.

(txn)

Fachleute für intelligentes Zuhause

PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN

DIE KRAFT DER

SONNE FÜR IHR

ZUHAUSE.

Ohne Strom kein Smart Home –

deswegen kann auf Elektroniker

für Energie- und Gebäudetechnik

nicht verzichtet werden.

Foto: e. gubisch/fotolia/randstad

STROM SELBST ERZEUGEN UND SPAREN

Jetzt

kostenlose

Beratung

sichern!

Mit einer Photovoltaik-Anlage der Stadtwerke Elmshorn erzeugen Sie Ihren

eigenen Solarstrom auf Ihrem Hausdach. So können Sie langfristig von

und schonen gleichzeitg die

Umwelt.

Unter stadtwerke-elmshorn.de/photovoltaik können Sie mit Hilfe unseres

interaktiven einen ersten Überblick zu Anlagegröße,

Stromertrag, Eigenverbrauch, u.v.m. erhalten oder direkt einen Termin

vereinbaren.

Starten Sie jetzt Ihr Solarprojekt.

ELEKTRONIKER

Energie- und

Gebäudetechnik

Seit mehr als 30 Jahren

ist das Internet aus dem

privaten und berufl ichen

Alltag nicht mehr wegzudenken.

Damit einher geht der

Wunsch, via WLAN auch die

Funktionalitäten im eigenen

Zuhause steuern zu können.

Ob Licht, Heizung, Jalousien

oder Elektrogeräte – für die

intelligente Vernetzung mit

Computer, Tablet oder Smartphone

sorgt der Elektroniker für

Energie- und Gebäudetechnik.

Die steigende Nachfrage

nach Smart-Home-Systemen

bietet sehr viel Zukunftspotenzial.

Auch die Komplexität von

Photovoltaikanlagen macht die

Expertise der Fachleute unverzichtbar.

Dafür arbeiten sie

beispielsweise mit Architekturbüros

zusammen oder werden

in Fachbetrieben eingesetzt.

„Nach der dreieinhalbjährigen

Ausbildung stehen Elektronikern

für Energie- und Gebäudetechnik

viele Türen offen“, weiß

Randstad-Sprecherin Petra

Timm. Dazu gehören etwa

Weiterbildungen zum Elektrotechnikmeister

oder Industriemeister.

Auch der Schritt in die Selbstständigkeit

ist selbstverständlich

möglich. (txn)

Zum 01.08.2025 haben wir einen

Ausbildungsplatz

zum Elektroniker für Energieund

Gebäudetechnik (m/w/d) frei.

Bitte schriftliche Bewerbung -

oder per Mail an:

info@elektro-kelting.de

Geschw.-Scholl-Str. 12 • Elmshorn • 04121 / 8 17 24 • www.elektro-kelting.de

Vormstegen 24-30 ∙ 25336 Elmshorn | Hamburger Str. 112 ∙ 25337 Elmshorn

Die J.H. Niebuhr Handelsgesellschaft mbH ist ein mittelständisches

Großhandelsunternehmen mit den verschiedenen Themenschwerpunkten

Werkzeuge und Eisenwaren, sowie Sanitär, Heizungs-und Klimatechnik.

Wir haben für die Standorte Vormstegen und Hamburger Straße

IAUSBILDUNGSPLÄTZE 2025

für den Bereich Groß- und Außenhandel oder Einzelhandel

Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kleinen,

eingespielten Team mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung

in einem langfristig orientierten Familienunternehmen.

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?!

Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen an:

J. H. Niebuhr jr. Handelsgesellschaft mbH

Kristof Hübner / k. huebner@niebuhrelmshorn.de

Jetzt

bewerben!


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 9|26. FEBRUAR 2025 |SEITE 9

BERUFSWAHL AUSBILDUNG & FORTBILDUNG

-Anzeigensonderveröffentlichung -

MFAs –Dreh- und

Angelpunkt in Praxen

Sie sind das Herzstück

jeder Arztpraxis: Medizinische

Fachangestellte,

kurz MFA, sorgen dafür, dass

überhaupt so viele Patientinnen

und Patienten behandelt werden

können.

Die MFAs sind erste Anlaufstelle

jeder Praxis. Ihr Tätigkeitsfeld

ist ungewöhnlich komplex: Sie

begrüßen Patienten, nehmen

deren Daten auf, organisieren

die Termine, erstellen Abrechnungen,

übernehmen Laboraufgaben,

assistieren Arzt oder Ärztin

bei Behandlungen, nehmen

Blut ab, legen Verbände an und

verabreichen Medikamente.

Nach der Behandlung informieren

sie Patienten über den

Praxis am Alten Markt

Alexandra Iwanow

weiteren Ablauf und beraten

sie zu Vorsorgemöglichkeiten.

Darüber hinaus bereiten sie Behandlungsräume

vor und stellen

sicher, dass alle Hygienevorschriften

eingehalten werden.

MFAs arbeiten überwiegend

in Arztpraxen, aber auch in

Krankenhäusern oder Rehabilitationszentren.

Auch Tätigkeiten

in Gesundheitsämtern oder bei

Krankenkassen sind für Medizinische

Fachangestellte denkbar.

Die Ausbildung dauert drei

Jahre. Gute Chancen haben

Bewerber mit einem mittleren

Schulabschluss. Interesse am

Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen

und Zuverlässigkeit

sind wichtig. (rs)

Praktikum –der clevere

Wegindie Ausbildung

Wer als Schüler in die

Berufswelt startet,

hat meist noch keine

konkrete Vorstellung, was sich

hinter den einzelnen Ausbildungsberufen

verbirgt. Deswegen

empfiehlt essich vor allem

für technisch geprägte Berufe,

mit einem Schülerpraktikum zu

starten.

So kann vorher gut getestet

werden, obWunsch und Wirklichkeit

übereinstimmen. Dabei

geht es nicht nur darum, die

Arbeit kennenzulernen. Auch

ob der Umgangston passt, die

Mitarbeitenden freundlich oder

der Chef ansprechbar sind,

lässt sich imPraktikum herausfinden.

Nicht zuletzt lässt sich

beim Hineinschnuppern in

Betrieb oder Verwaltung auch

feststellen, obdie eigenen Fähigkeiten

ausreichen oder doch

etwas anderes besser passt.

Schließlich ist nicht jeder der

geborene Mathematiker, die

einfühlsame Gesprächspartnerin

imsozialen Beruf oder

der Praktiker auf der Baustelle.

Austesten hilft auf jeden Fall

weiter (rs)

Dr. Susanne Hein

Fachärztinnen fürAllgemeinmedizin

Naturheilverfahren /Akupunktur

Junges, nettes Praxisteam sucht zum 01.08.2025

Auszubildende (m/w/d)

Schriftliche Bewerbung auch gern per E-Mail an:

kontakt@praxis-am-alten-markt.de

Kirchenstraße 2·25335 Elmshorn ·Telefon 04121/261080

Verkäufer

werden überall

gebraucht

OhneVerkäuferinnen

undVerkäufer ginge

nichtsinunserer

Welt.Sie werden überall

benötigt–in Boutiquengenauso

wieinder Lebensmittelbranche,

im Autohandel

wieinder Werbung.Sie

nehmen Warenlieferungen

an, sortieren Produkteund

räumen sieinRegale, zeichnenPreise

aus, führen Qualitätskontrollen

durch,prüfen

Lagerbeständeund bestellen

Warennach,heißtesinder

Beschreibung derAgentur

fürArbeit.Beim Kassieren

prüfen siedie Echtheit der

Geldscheine, achten auf die

richtige Ausgabedes Wechselgeldes

oder wickeln Zahlungen

bargeldlos mitKredit-

oder Geldkarten ab.Ihre

Hauptaufgabe besteheaber

in Verkaufs-und Beratungsgesprächen

mitKunden.

Angehende Verkäufer sollten

Freude am Umgang mit

Menschen mitbringen.Die

Ausbildungsdauerbeträgt

zwei Jahre.Die Vergütung im

ersten und zweiten Lehrjahr

liegtzwischen 900und 1200

Euro –jenachBundesland.

Diemeisten Bewerber verfügen

über einenHauptschulabschluss.(rs)

Geldist

nicht alles

Gerade jungeMenschen

möchtengernschnell

viel Geld verdienen.

Doch ein attraktives Gehalt in

derAusbildungist nichtalles,

waszählen sollte.

Wichtig istvor allem, sich einen

Berufzusuchen,der deneigenenStärken

undFähigkeiten

entspricht –denndie Arbeit soll

langfristig Spaß machen. Und

meistlässtsichspäter noch

eine Weiterbildung draufsatteln,sodassamEnde

auch das

Gehalt stimmt.(rs)

Pflegekräfte geben viel, bekommen aber noch mehr zurück –ein Grund, diesen krisensicheren Beruf zu

erlernen.

Foto: Kzenon/Fotolia/Randstad

Altenpfleger: Berufmit Zukunft

Diese Branche gehört

nach wie vor zu den

besonders stark wachsenden

Dienstleistungen.

„Wer eine Ausbildung in der

Altenpflege macht, hat eine

fast hundertprozentige Jobgarantie“,

sagt Petra Timm

vom Personaldienstleister

Randstad Deutschland. Voraussetzungen,

umden Beruf

des Altenpflegers zu erlernen,

Deine Zukunft inder Pflege: Starte Deine Ausbildung bei uns!

Du möchtest nach der Schule ineinen Beruf einsteigen, der nicht nur vielseitig und sicher,

sondern auch sinnstiftend ist? Duhast bereits einen Beruf, der Dich aber nicht erfüllt?

Dann entdecke die spannende Welt der Pflege bei uns!

Warum Pflege?

Die Arbeit inder Pflege ist mehr als nur ein Job. Duhast die Möglichkeit, Menschen in den

unterschiedlichsten Lebenslagen zu unterstützen, ihnen beizustehen und aktiv zu helfen.

Jeden Tagmachst Du einen echten Unterschied im Leben Deiner Bewohner*innen bzw.

Klient*innen. Es ist ein Beruf mit Herz und Verstand -und es gibt kaum etwas Erfüllenderes.

Deine Ausbildungsmöglichkeiten

sind der Spaß amUmgang mit

älteren Menschen, Einfühlungsvermögen,

Verantwortungsbewusstsein

sowie das Interesse

an einer pflegerischen, medizinischen

und sozialen Arbeit.

Dazu ist es wichtig, im Team

ebenso gut wie eigenverantwortlich

zu handeln.

Die Ausbildung gestaltet sich

sehr abwechslungsreich, die

Zukunftsaussichten danach

sind auf jeden Fall glänzend.

Das liegt auch am Pflegestärkungsgesetz,

durch das mehr

ältere Menschen pflegerische

Leistungen erhalten.

In der Folge ist der Fachkräftemangel

in der Altenpflege

stark angestiegen –und das,

obwohl sich die Zahl der

Pflegefachkräfte zwischen

1999 und 2015 um78Prozent

erhöht hat. (txn)

Freiheit -Gleichheit

Gerechtigkeit

Solidarität-Toleranz

Wir bieten zwei spannende Ausbildungswege an:

die Einjährige Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer*in und die dreijährige Ausbildung

zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. In beiden Programmen erhältst Du eine

umfassende Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verbindet. Du lernst alles,

was Dubrauchst, uminder Pflege erfolgreich und zufrieden zu arbeiten.

NEUE

ADRESSE!

WER WIR SIND

Wir suchen

Der Bildungscampus der AWOinElmshorn istPflegeschule undstaatlich anerkannter

PERSONAL!

Weiterbildungsträgersowie Gestalternationalerund europäischer Projekte im Sozial-

dabei unterstützen, ihrepersönliche Entwicklung individuell und eigenverantwortlich zu gestalten.

und Gesundheitswesen. WirbietenDienstleistungenimBereich Bildung,die Menschen

Anunserer Pflegeschulelernen Auszubildende praxisnah und methodisch vielfältig. Zum Kerngeschäft

gehören die Ausbildungen zum*r Pflegefachmann*frau sowie zum*r Altenpflegehelfer*in.

WAS UNS AUSZEICHNET

Der AWOBildungscampus steht fürQualität, Innovation

und Verantwortung. DieGrundlagefür die

Ausbildung an unseren Pflegeschulen:

moderne Lehr-und Lernkonzepte, digital unterstütztes

Lernen,positive Lernumgebung aktive

Zusammenarbeitmit der Berufspraxis Förderung

eigenverantwortlichen Handelns

WAS SIE ERWARTET

Lebenslanges Lernen.

Kreativität. Freiraum.Potentiale.

Aus Fehlern lernen. Nachhaltig Handeln.

Vielfalt fördern. Vielfalt fordern.

Veränderungen angehen. Wandel erfahren.

Soziale Gerechtigkeit gestalten.

Respektvolles Miteinander.

SIE HABEN SICH ENTSCHIEDEN

Dann bewerben Siesichjetzt. FordernSie dieBewerbungsunterlagen beiuns an oder laden Siesie auf

unserer homepage herunter.BewerbenSie sich parallel beieinemArbeitgeber ihrer Wahl.

AWO BILDUNGSCAMPUS ELMSHORN

Heinrich-Hertz-Gewerbepark

Heinrich-Hertz-Straße32∙25336 Elmshorn

E-Mail: bildungscampus-elmshorn@awo-sh.de

Telefon: 04121 46343-0 ∙www.awo-bildungscampus.de

Was macht die Pflege sobesonders?

-Vielseitigkeit und Abwechslung

Kein Taggleicht dem anderen. Du erlebst jeden Tagneue, spannende Herausforderungen.

-Menschen helfen

Du bist da, wenn Menschen Hilfe benötigen. Deine Arbeit ist von unschätzbarem Wert für

die ganze Gesellschaft.

-Teamarbeit

In der Pflege arbeitest Dunie allein. Dubist Teil eines Teams, das gemeinsam daran

arbeitet, die bestmögliche Betreuung und Pflege zu gewährleisten.

-Sicherer Arbeitsplatz

Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Pflegekräften ist hoch und wird weiter steigen.

Mit einer Ausbildung in der Pflege hast Du hervorragende Berufsaussichten.

-Persönliche Weiterentwicklung

In der Pflege wächst Du nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Du lernst, Verantwortung

zu übernehmen und in anspruchsvollen Situationen ruhig und souverän zu bleiben.

Bei uns wirst Du von erfahrenen Fachkräften angeleitet. Wir unterstützen Dich in Deiner

beruflichen und persönlichen Entwicklung.

Interessiert? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir

Deine berufliche Zukunft zu gestalten.

Wohn- und Servicezentrum Tornesch

Friedrichstraße 2-4

25436 Tornesch

Telefon: 04122 4044500

Wohn- und Servicezentrum Wedel

Rudolf-Breitscheid-Straße 40

22880 Wedel

Telefon: 04103 1808200

Telefon: 04121 46171500


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 9 | 26. FEBRUAR 2025 | SEITE 10

Elmshorner Seniorenmesse

Sa | . 202 | 10–15 Uhr

So lässt es sich im

Alter gut leben

im Rathaus Elmshorn

Anzeigensonderveröffentlichung

Mit der Veranstaltung

hat der Seniorenrat

der Stadt Elmshorn

zweifellos eine wichtige

Lücke geschlossen. Als das

Gremium vor Jahren einen

Tag organisierte, an dem

sich Anbieter von Leistungen

für ältere Menschen gemeinsam

präsentieren konnten,

und das an einem zentralen

Ort, war der Zulauf sofort

groß.

Mittlerweile steht das

Event nicht mehr unter

dem Titel Seniorentag,

sondern Seniorenmesse.

Das trifft es auch besser.

Denn wie auf anderen

Messen präsentieren Anbieter,

Dienstleister und

Vereine auch hier ihre

Leistungen und wollen mit

potenziellen Kundinnen

und Kunden ins Gespräch

kommen.

Das Interesse

an der Seniorenmesse

ist

stets riesengroß.

Mit reichlich

Besuch

rechnen die

Organisatoren

auch diesmal.

Foto. rs

Sie stellten die Eckdaten für die Seniorenmesse dieses Jahres vor und postierten

sich vor dem Seitenengang des Rathauses am Propstenfeld, der

diesmal offizieller Messe-Eingang ist: Die Vorstandsmitglieder des Elmshorner

Seniorenrats Heidemarie Brandt (v. li.), Detlev Hantel und Gerda

Jensen.

Foto: Strandmann

Das kompakte Angebot im

Erdgeschoss des Rathauses

und dem Kollegiumssaal

wird jedes Jahr dankbar

angenommen. Denn wo gibt

es sonst so viele Infos auf so

kompaktem Raum? Und dazu

noch mit Ausstellern aus der

Region. Gerade Letzteres ist

dem Seniorenrat bei der Auswahl

der Aussteller wichtig.

„Wir wollen Nähe und gute

Erreichbarkeit“, sagt Vorsitzender

Detlev Hantel.

Das gilt auch für die 6. Seniorenmesse

am Sonnabend,

8. März, im Elmshorner Rathaus.

35 Anbieter sind dabei,

zwei mehr als im Vorjahr.

Erstmals ist auch ein Sportverein

mit von der Partie:

Der FTSV Fortuna Elmshorn,

kurz FFE, stellt sich und seine

zahlreichen Angebote für

Ältere vor. Die Messe, die

ihre Pforten von 10 bis 15 Uhr

öffnet, wird aber keineswegs

nur von Senioren besucht.

Viele werden auch von ihren

Kindern begleitet. Und

manch anderer Interessierter

schaut ebenfalls einfach

vorbei. Wichtig: Der Zugang

zur Messe erfolgt diesmal

nicht, wie gewohnt, von der

Stirnseite des Rathauses

aus Richtung Drückhammers

Gang, sondern vom Propstenfeld

aus. Grund ist eine

neue Schließanlage des Verwaltungsgebäudes.

(rs)

Modernste Hörsysteme

aller namhafter Hersteller

UBBEN-Reisen

GmbH

Auszug aus unserem Reiseprogramm 2025

09.03.-11.03.25 Oslo mit Color-Line ÜF 259,- EUR

12.03.-21.03.25 Nordlichtzauber über Lappland HP 1819,- EUR

19.03.-24.03.25 Schweizer Bahnenzauber

im Winter HP 1144,- EUR

03.04.-06.04.25 Saisoneröffnungsfahrt

„ins Blaue“ HP 545,- EUR

04.04.-13.04.25 Gardasee, Limone HP 1228,- EUR

10.04.-13.04.25 Holland, Tulpenblüte

mit Blumencorso HP 699,- EUR

12.04.-13.04.25 Starlight Express ÜF 229,- EUR

14.04.-18.04.25 Usedom, Seebad Ahlbeck HP 622,- EUR

17.04.-20.04.25 Flusskreuzfahrt

von der Moldau zur Spree

VP ab 2575,- EUR

18.04.-21.04.25 Deutsche Märchensraße

und Kassel Ostern HP 649,- EUR

UBBEN-REISEN GmbH · Kieler Straße 57a · 24594 Hohenwestedt

Telefon 04871/76900 · www.ubben-reisen.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 9 | 26. FEBRUAR 2025 | SEITE 11

Elmshorner Seniorenmesse

Sa | . 202 | 10–15 Uhr

im Rathaus Elmshorn

Anzeigensonderveröffentlichung

Angebote von Hausnotruf bis Pflege,

von Urlaubsreisen bis Sport

Im vorigen Jahr eröffneten Bürgervorsteher Andreas Hahn (v. li.), Detlev Hantel, Vorsitzender des ausrichtenden

Seniorenrats der Stadt Elmshorn, und 1. Stadtrat Dirk Moritz die Seniorenmesse. Die Anwesenheit der Spitzen

von Politik und Verwaltung unterstrichen die hohe Wertschätzung der Stadt für die Veranstaltung im

Rathaus.

Foto: Strandmann

Die Bandbreite der Angebote der

Elmshorner Seniorenmesse wird

immer größer. Waren es zunächst

vor allem Aussteller zu Pflege, Hausnotruf

oder Heimen, die sich präsentierten,

hat sich die Veranstaltung immer

stärker zu dem entwickelt, was von

Beginn an beabsichtigt war: Ein Mix

aus Informationen rund um Mobilität,

Pflege, Gesundheit und Freizeit.

Eintritt

frei

Auf der Seniorenmesse

2025, die am Sonnabend,

8. März, um 10 Uhr eröffnet

wird, geht es auch um gesunde

Ernährung, seniorengerechte

Umbauten oder

Ausstattung von Wohnungen,

einen Gardinen-Service oder

erstmals auch Angebote

eines Sportvereins für ältere

Menschen. Neu dabei

ist auch der Sozialverband

Deutschland (SoVD).

Möglich wird das breite

Angebot, weil sich der Seniorenrat

der Stadt Elmshorn

im Laufe der Jahre immer

stärker mit anderen Organisationen

des Ortes und der

Region vernetzt hat. Die Seniorenmesse

im Elmshorner

Rathaus ist von 10 bis 15 Uhr

geöffnet. 35 lokale Aussteller

geben diesmal einen

vielfältigen Überblick

darüber, wie ältere

Menschen in der

Krückaustadt ein

aktives, selbstbestimmtes

Leben

führen können. (rs)

So bunt war‘s im vorigen Jahr gleich im Eingang.

Foto: Strandmann

MESSEN

WIE DIESE

WERDEN

IMMER

WICHTIGER

Die Zahl der älteren Bürgerinnen und

Bürger in Deutschland wächst rasant.

Waren es dem Statistischen Bundesamt

zufolge 1991 noch 12 Millionen Menschen

über 65 Jahre, die hier lebten sind,

betrug die Zahl 2022 schon 18,7 Millionen.

Und viele der sogenannten Babyboomer

kommen jetzt erst in diese Altersgruppe. Es

werden also immer mehr Ältere in Deutsch-

land. Um so wichtiger ist es, dass sich die

Gesellschaft darauf einrichtet und die Bedürfnisse

von Seniorinnen und Senioren fest

im Blick hat.

Dabei geht es nicht nur um mehr barriefreie

Wohnungen, gut erreichbare Nahversorgungsmöglichkeiten

und Ärzte, sondern auch

um ausreichend Pflegedienste, Heime und

sonstige Dienstleister. (rs)

Johannis Hospiz

Gehalten. Getragen.

Geschützt.

Besondere Fürsorge

in der letzten Lebensphase.

Wir sind mit Empathie und Hingabe für unsere Gäste da.

Ihre Bedürfnisse und Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt:

für ein würdevolles und selbstbestimmtes Lebensende. Wir

nehmen unsere Gäste, deren Familie und Nahestehende an

die Hand und sind auf dem letzten Abschnitt des Lebens

an ihrer Seite. Rufen Sie uns gerne an: 04121 294 2150.

Johannis Hospiz gGmbH

Agnes-Karll-Allee 17b, 25337 Elmshorn

www.johannis-hospiz.de, johannis.hospiz@sana.de

elmshorn.de


Elmshorner Seniorenmesse

Sa | . 202 | 10–15 Uhr

ÖFFNUNGextra

am Markttag

HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 9|26. FEBRUAR 2025 |SEITE 12

im Rathaus Elmshorn

Anzeigensonderveröffentlichung

Bei der Planung der

Messe haben die

Mitglieder des Seniorenrats

der Stadt Elmshorn

auch diesmal nichts dem

Zufall überlassen. Die Veranstaltung

ist auch diesmal

bewusst auf einen Sonnabend

gelegt worden und

öffnet schon um10Uhr ihre

Türen, damit Interessierte

ihren Messebesuch gut

mit einem Einkauf auf dem

Wochenmarkt kombinieren

können. Ursprünglich war ein

Termin im Februar angedacht

gewesen. Doch wegen der

vorgezogenen Bundestagswahl

standen die Räumlichkeiten

nicht zur Verfügung.

So wichen die Veranstalter

kurzfristig auf den 8. März

aus. „Zum Glück haben 99

Prozent unserer Aussteller

den Terminwechsel akzeptiert“,

erklärten Seniorenrats-

Vorsitzender Detlev Hantel

und die Vorstandsmitglieder

Gerda Jensen und Heidemarie

Brandt bei der Vorstellung

der Messe. Der Besuch

der Veranstaltung ist auch in

diesem Jahr kostenfrei. Ein

Grund mehr, warum die Organisatoren

erneut mit reichlich

Zulauf rechnen. (rs)

Es gibt Auskünfte an den verschiedenen Ständen, aber auch jede Menge

Info-Material zum Mitnehmen, das zu Hause inaller Ruhe studiert

werden kann.

Foto: Strandmann

Antworten

aufviele

Fragen

Die Seniorenmesse

verschafft einen

Überblick über

eine ganze Reihe von

Themen. Alle habe das

Ziel, Ältereren Alltag und

Freizeit zu erleichtern.

An den Ständen werden

zahlreiche Fragen beantwortet.

Wie ist es auch bei eingeschränkter

Mobilität

möglich, sich so selbstständig

wie möglich zu

bewegen? Welche Hilfsmittel

gibt es dafür?

Was Pflege zuHause

und stationäre Pflege

anbelangt: Welche Angebote

erleichtern es,

so lange wie möglich in

der eigenen Wohnung

zu bleiben (Umbauten,

Notrufsysteme, Pflegedienste...)?

Ergänzend

stellen sich Pflegeheime

aus Elmshorn vor.

Ebenfalls wichtig: Wo

kann ich Gleichgesinnte

treffen? Wie bleibe ich

aktiv und beweglich? (rs)

Das muss dochnicht sein!

Wir übernehmen

das Abnehmen, Waschen

und wieder Aufhängen

Ihrer Gardinen.

Betriebseigene Wäscherei

auch für Jalousien,

Vertikallamellen,

Teppichwäsche und

Plissee-Faltstore-Anlagen.

NEU: WIR BIETEN AUCH

FENSTERPUTZER AN!

Hol- &Bringdienst fürGardinen&Weiteres

Senioren-Fahrdienst zu unserem Geschäft

GARDINEN

Seitüber

60Jahren

Daimlerstraße 14·25337 Elmshorn

www.gardinen-breuss.de ·Telefon 04121/62500

Tipp: Den

Messe-Besuch

ganz

praktisch

mit einem

Einkauf auf

dem Wochenmarkt

verbinden.

Foto: pixabay

Evangelisch-Lutherischer

Kirchengemeindeverband

Elmshorn

Ev. luth. Friedhof Elmshorn

BEGRÄBNISWALD

Naturnah, nachhaltig, friedlich.

Unter Bäumen ruhen!

Friedensallee 39•25335 Elmshorn

Telefon 04121-81450

elmshorn.de



Finden Sie Ihren

Traumjob

in der Region...

schnell - unkompliziert - regional!


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 9 | 26. FEBRUAR 2025 | SEITE 13

LOKALES

Neue Brücke: Kreis hält sich in

der Planung Hintertür offen

Bahnstrecke Elmshorn-Neumünster: Zahl der Gleise weiterhin unklar

Elmshorn (jhf) Der Kreis Pinneberg

will die marode Brücke

im Verlauf der Wittenberger

Straße (Kreisstraße 23) über

der Bahnstrecke Elmshorn-

Neumünster durch einen

Neubau ersetzen. Bei der

Planung arbeitet die Behörde

aber zweigleisig – und das

in doppelter Hinsicht. Zum

einen beschloss der Verkehrsausschuss

des Kreises am

11. Februar einen Ersatzneubau,

der wie bisher Platz für

zwei Gleise bietet. Zum anderen

läuft ebenso die Planung

zweigleisig: „Parallel dazu

werden aber auch die Kosten

für die dreigleisige Variante

ermittelt, um entsprechend

reagieren zu können“, teilte

Kreissprecherin Katja Wohlers

am gestrigen Dienstag auf Anfrage

der Holsteiner Allgemeine

mit.

Der schlechte Zustand der

Brücke ist dem Kreis seit mindestens

20 Jahren bekannt.

Bei einer Hauptprüfung im

Jahr 2005 erhielt das Bauwerk

die Note 4. Nach Reparaturen

kletterte die Bewertung bis

2019 auf die Note 2,9, schnitt

aber trotzdem schlechter als

die Nachbarbrücken über der

AKN-Strecke und dem Philosophenweg

ab. Im November

2019 beschloss der Kreistag

daher einen Neubau, der wie

bisher zwei Gleise überspannen

soll. Im Mai 2024 zog der

Verkehrsausschuss aber die

Bremse und stellte das Projekt

zurück. Grund: Der Fachdienst

Straßenbau und Verkehrssicherheit

hatte mitgeteilt, dass

es unklar sei, wie viele Gleise

künftig auf der Strecke verlaufen.

Immerhin sehen die Pläne

für den Ausbau des nicht weit

entfernten Grenzwegs in Horst

eine Brücke für drei Gleise auf

derselben Bahnstrecke vor.

Anfang dieses Jahres schien

die Frage geklärt zu sein. In

einer Vorlage für die Sitzung

des Verkehrsausschusses am

11. Februar teilte die Verwaltung

mit: „Eine dritte Gleistrasse

wird auch durch die

bekannten Projekte in Südholstein

(Ansiedlung Northvolt in

Heide, Gleiserweiterung zwischen

Hamburg und Elmshorn,

Bahnhofsneubau in Elmshorn,

etc.) nicht notwendig.“ Daraufhin

beschloss der Ausschuss

einstimmig, die alten Planungen

wieder aufzunehmen und

den Investitionsplan von 2019

zu aktualisieren. Dieser rechnete

mit Kosten von etwa 3,6

Millionen Euro – für eine Brücke

über zwei Gleise.

Von der Bahntrasse zwischen

Elmshorn und Neumünster

sollen in Zukunft

zwei neue Gleise Richtung

Itzehoe abzweigen. Diese

sogenannte Horster Spange

soll die Fahrtzeiten zwischen

Hamburg und Heide

deutlich verkürzen.

Harald Haase, Sprecher

des Kieler Verkehrsministeriums,

teilte auf Anfrage

der Holsteiner Allgemeine

mit, dass eine erste Studie

unverbindlich eine Streckenführung

vorschlage.

Demnach könnten die neuen

Gleise nördlich des Haltepunkts

Horst aus der Bestandsstrecke

ausfädeln,

die A23 queren und östlich

davon parallel zur Autobahn

Richtung Lägerdorf

Müll im Wald entsorgt

Heist (jhf) Autobatterien, Reifen,

Lacke, ein Fahrrad, ein

Grill und Kleinteile: Diesen

Müll entsorgten Unbekannte

illegal in einem Waldstück

südlich von Heist. Der Unrat

wurde im Dowiesenweg gefunden,

der von der Bundesstraße

431 abzweigt.

Nach Angaben der Polizei

wurden die Gegenstände

zwischen Mittwoch, 19. Februar,

um 17 Uhr und Donnerstag,

20. Februar, um 10 Uhr abgeladen.

Aufgrund der Menge

gehen die Ermittler davon

aus, dass die Täter ein Fahrzeug

mit großer Ladefläche

einsetzten.

Die Polizei bittet Zeugen des

Umweltfrevels um Hinweise

unter der Telefonnummer

04121 40920.

Dazu passte zunächst eine

Mitteilung aus dem Kieler

Verkehrsministerium. Sprecher

Harald Haase sagte im

Januar 2024 auf Anfrage der

Holsteiner Allgemeine, dass

der Abschnitt zwischen Elmshorn

und der geplanten Horster

Spange (siehe Infokasten)

zweigleisig bleiben könne.

Begründung: Zum einen würden

weiterhin Züge von Elmshorn

nach Glückstadt abzweigen.

Zum anderen entstünden

mit dem Neubau des Elmshorner

Knotenpunkts genügend

Puffergleise. Doch die Entwicklungen

schritten voran.

Am 19. Februar teilte Haase

mit: „Aus Sicht des Landes

gibt es noch keine endgültige

Entscheidung zur Dreigleisigkeit.

Die Dreigleisigkeit könnte

sich aus den Ergebnissen zur

Fortschreibung des Deutschland-Taktes

ergeben. Den

dafür notwendigen Infrastrukturbedarf

erarbeitet derzeit

ein Gutachterteam im Auftrag

des BMDV (Bundesverkehrsministerium,

d. Red.). Wann

das BMDV diese Ergebnisse

veröffentlicht wird, ist dem

MWVATT (Landesverkehrsministerium,

d. Red.) noch nicht

bekannt.“

Über diesen Umstand ist die

Kreisverwaltung informiert.

„Dennoch beginnen jetzt die

Planungen für die zweigleisige

Variante“, teilte Sprecherin

Wohlers mit. Vorsichtshalber

ermittelt die Behörde aber

auch die Kosten einer dreigleisigen

Brücke. Wann das neue

Bauwerk stehen wird, wurde

noch nicht kommuniziert.

Horster Spange kommt

unabhängig von Northvolt

Dieser Unrat lag in Heist am Dowiesenweg,

der von der Bundesstraße

431 abzweigt.

Foto: Polizeidirektion Bad Segeberg

führen. Vor einem Jahr war

grünes Licht für den Bau

einer Northvolt-Batteriefabrik

bei Heide gegeben

worden. Das Unternehmen

verlangte eine Zugverbindung

zwischen Hamburg

und Heide mit einer Fahrzeit

unter einer Stunde.

Deshalb verlieh das Land

der Horster Spange mehr

Priorität.

Inzwischen ist Northvolt insolvent.

Es werden Zweifel

laut, ob das Werk in Heide

gebaut wird. Haase betont,

dass die Pläne für die

Horster Spange aber älter

als Northvolts Ansiedlungsabsichten

seien. „Insofern

hält das Land unabhängig

von der Batteriefabrik an

den Plänen fest.“

Wahlen beim

Archiv-Verein

Elmshorn (rs) Am Mittwoch, 26.

Februar, findet die Mitgliederversammlung

des Fördervereins

für das Stadtarchiv Elmshorn

statt. Sie beginnt um 19

Uhr in den Räumen des Flora

Info Treffs, Schulstraße 46 - 48.

Im Rahmen der Versammlung

wird unter anderem über die

Aktivitäten und Fördermaßnahmen

des Vereins, der in

diesem Jahr sein 20-jähriges

Bestehen feiern wird, berichtet.

Neben den Neuwahlen einiger

Vorstandsmitglieder soll auch

über die Verleihung einer Ehrenmitgliedschaft

abgestimmt

werden.

Zum Abschluss wird ein etwa

15-minütiger Film über ein

Sandbahnrennen von 1972

in Elmshorn gezeigt werden.

Gäste sind willkommen.

Das Elmshorer Nachwuchstalent Loïc Nigbur-Cornehl

(links) traf in Braunschweig Sven Schwarz, der bei den

Olympischen Spielen 2024 in Paris über 800 Meter

Freistil Platz 5 erreichte.

Fotos: SZE

Sophia Malin Dorittke vom Schwimm-Zentrum Elmshorn

ließ sich zusammen mit Lukas Märtens ablichten, der bei

den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris die Goldmedaille

über 400 Meter Freistil gewann.

Elmshorner Schwimmer zeigen

Leistung in Braunschweig

Atemberaubendes Treffen mit Spitzensportlern beim Wettkampf

Elmshorn (jhf) Bei den Norddeutschen

Meisterschaften

„Lange Strecke“ in Braunschweig

bewiesen zwei Sportler

des Schwimm-Zentrums

Elmshorn (SZE) ihr Können.

Sophia Malin Dorittke holte

den Titel „Norddeutsche Jahrgangsmeisterin“

über 800

Meter Freistil. Sie legte die

Strecke in 10:34,82 Minuten

zurück.

Über 1500 Meter Freistil errang

sie die Bronzemedaille.

Mit einer Zeit von 20:16,28

Minuten schnitt sie dabei

deutlich besser als ihre Meldezeit

ab. Ihre dritte Medaille

gewann sie über 400 Meter

Führung zum

Stadtumbau

Elmshorn (rs) Der Stadtumbau

im Sanierungsgebiet

Krückau-Vormstegen hat

Fahrt aufgenommen. Doch

was passiert hinter den

Bauzäunen? Welche Geschichten

verbergen sich

hinter den historischen

Gebäuden? Und was sehen

die Planungen für die Zukunft

vor?

Ab nächstem Monat lädt die

Stadt Elmshorn zu kostenfreien

Führungen ein. Diese

sind Teil des Programms

der Volkshochschule Elmshorn

und können ab sofort

gebucht werden.

Premiere der etwa zweistündigen

Tour ist am

Sonntag, 2. März, ab 15 Uhr.

Treffpunkt ist das Torhaus

am Probstendamm. Eine

vorherige Anmeldung unter

der Rufnummer 04121

231-305 oder auf www.vhselmshorn.de

ist erforderlich.

In 2025 sind zunächst vier

Touren geplant.

Lagen, wie Pressewartin Julia

Graupner berichtet.

Loïc Nigbur-Cornehl trat als

einziger Schwimmer Schleswig-Holsteins

in seiner Altersklasse

an. Über 800 Meter

Freistil schlug er nach 11:07,64

Minuten als Viertschnellster

an. Auf das Siegertreppchen

gelangte er, nachdem er 400

Meter Lagen in 6:01,18 Minuten

zurücklegte. Loïc erhielt

dafür eine Bronzemedaille.

„Was für unsere beiden Talente

jedoch das viel größere

Highlight war, waren die Starts

der Olympiastars Isabel Gose,

Florian Wellbrook, Sven

Schwarz und Lukas Märtens“,

berichtet Graupner. Diese vier

Top-Schwimmer zu beobachten

und sich möglichst viele

Techniken abzuschauen habe

die Elmshorner Nachwuchsschwimmer

beeindruckt. Während

der Rennen dieser Stars

sei es in der Halle absolut still

gewesen, da alle Kinder und

Jugendlichen ihnen gebannt

zuschauten.

Das Beste kam zum Schluss:

Autogrammstunden und Zeit

für Fotos. „Ein Highlight für

Sophia und Loïc! Die großen

Vorbilder so nah und auf dem

gleichen Wettkampf … eine Erfahrung,

die für immer bleibt!“,

schwärmt Graupner.

Uetersener SPD regt

„Tag der Wirtschaft“ an

Uetersen (jhf) Die SPD schlägt

zwei Projekte vor, die die Wirtschaft

fördern sollen: Die Fraktion

will einen jährlichen „Tag

der Wirtschaft“ einführen und

eine Arbeitsgruppe Wirtschaft

gründen. Die Stadt soll dafür

10.000 Euro bereitstellen. Für

Einzelvorhaben wollen zusätzliche

Fördermittel eingeworben

werden. Den Antrag

will die SPD in der Sitzung des

Hauptausschusses am Dienstag,

18. März, einbringen.

Der „Tag der Wirtschaft“ soll

Unternehmen aus Handwerk,

Gewerbe und Industrie die

Möglichkeit bieten, mit Vertretern

aus Politik und Verwaltung

zu sprechen. Die Beteiligten

sollen sich an wechselnden

Orten treffen, unter

anderem bei Unternehmen.

Die Veranstaltung soll mit Impulsvorträgen

beginnen und

mit einem geselligen Beisammensein

enden.

Vertreter aus Politik und Betrieben

sollen die Arbeitsgruppe

Wirtschaft bilden. Sie

soll den „Tag der Wirtschaft“

auswerten und im Hauptausschuss

als empfehlendes

Gremium mitarbeiten. Die

Wirtschaftsförderung der Verwaltung

soll die AG begleiten

und ihr eine Infrastruktur zur

digitalen Zusammenarbeit bereitstellen.

Um weitere Bürger

einzubinden, sollen andere

Formate wie Workshops und

Seminare entwickelt werden.

Die SPD will mit diesen beiden

Projekten Anreize für die

Ansiedlung von Unternehmen

und Branchen schaffen, Flächen

und die Infrastruktur im

wirtschaftspolitischen Sinne

entwickeln, Uetersen überregional

als Firmenstandort

vermarkten, Arbeitsplätze

schaffen, Innovationen und

neue Technologien fördern

sowie die Zusammenarbeit

zwischen Wirtschaft und Bildungseinrichtungen

fördern,

um den Nachwuchs zu sichern.


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 9|26. FEBRUAR 2025 |SEITE 14

KLEINANZEIGEN/STELLENMARKT

MIETANGEBOTEWOHNUNGEN

Suche 2Zi. Wohnung 40qm 350

Euro kalt im Raum Neuenbrook

oder Umkreis dringend. Bitte

melden unter 01590/1388388

oder 04824/2272

www.holsteiner-allgemeine.de

GESUNDUND FIT

Autogenes Training - Ein neuer

Kurs über 8Wochen startet am

04.03.2025 in Heidgraben, Uetersener

Str. 14. Autogenes Training

bringt tiefe Entspannung für deinen

Körper, lindert Stress, Unruhe,Erschöpfung

uvm. Eine Erstattung

über die Krankenkasse ist

möglich. Weitere Infos: Nicole

Rümling, 04122-8367461

Hamburger Straße 182

25337 Elmshorn

% (0 41 21) 81714

KRAFTFAHRZEUGE

-Steinschlagreparatur

-Sonnenschutzfolien

-Abrechnung über Ihre

Teilkasko-Versicherung

-fachgerechter Austausch

aller Fabrikate

ROLLLÄDEN

&GARAGENTORE

Markisen

Insektenschutz

Vordächer

Außenjalousien

Terrassenüberdachungen

GARTENMARKT

Gartenarbeiten vom Fachmann:

Pflege, Gestaltung, Schneideund

Pflasterarbeiten, Gartenzäune

uvm. Gartenservice Rümling

0173-9275390

Gärtner übernimmt: Baumschnitt,

Fällung, Hecken-& Sträucherschnitt,

Gartenabfälle entsorgen,

Zäune, Gartenpflege, 0176-

34717879

www.holsteiner-allgemeine.de

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***Zeitnah+Preiswert RAABSKI

&SOHN 04123-68 40 55

UMZÜGE

MOHR-UMZÜGE

seit

1983

Umzüge, Transporte,

Möbellagerung und

Entrümpelung

NEU: Seniorenumzüge

Angebot: kostenlos +prompt

Kartons: 30 Stück frei!

Möbelmontage durch Tischler

www.mohr-umzuege.de

mzuege Z 04121/7801223

JETZT NEU! JETZTNEU!

Entrümpelungen/Umzüge

Renovierung und

Kernsanierung

Winterdienst/Einlagerungen

gebrauchte Möbel/Porzellan

Besteck/An- und Verkauf

Ruck Zuck Transporte

Schulstr. 6-8 ∙25335 Elmshorn

04121-2649419

0172-1879120

Montag-Samstag von 9-16 Uhr

Kleinanzeigen

mit der Maus

www.holsteinerallgemeine.de

ANKAUF

Kaufe Porzellan, z. B. Herend,

Meissen, Royal Copenhagen,

KPM, jede Art v. Uhren, Schmuck,

Münzen, Gemälde, Besteck, Zinn,

Akkordeon, Schallplatten, gerne

auch Sammlungen, uvm. Herr Engelbert

0471-303938 o. 0160-

4888089

SONSTIGES

Brenne alle Videoformate, S8-Dias

auf DVD. 04121-2779630,

0152-32012842

Wirsuchen eine

Hauswirtschaftskraft

m/w/d mitKochqualitäten!

Mo.-Fr. 7.30-13.30 Uhr, 30 Std, wöchentlich

Aufgabengebiet:

Hauswirtschaftliche Tätigkeitenrundumdie

Küche. Frühstücks- undMittagessenzubereitung

für ca. 20 Gäste. Teilnahmeander

Entwicklung von Aktivitäten in der Hauswirtschaft

zusammen mit den Tagesgästen.

Sie haben eine positive Einstellung zurArbeit,

sind teamfähig und haben Freude an Kommunikation,

dann bewerben Sie sich jetzt!

Ansprechpartnerin: Tina Setzkorn

Dorfstraße 109, 25336 Klein Nordende

04121-7806150, info@bonjour-tagespflege.de

WIRSUCHEN

in Voll- oder in Teilzeiteine

SERVICE-

KRAFT m/w/d

Bewerbungenper E-Mail an:

Glashouse@t-online.de oder

telefonisch unter:0151-19454337

KFZ-ANKAUF

!ABHOLUNG SOFORT !AUTOAN-

KAUF ALLER ART HEIL &DEFEKT

Z.B MOTORSCHADEN, GETRIEBE-

SCHADEN, UNFALL, TÜV FÄLLIG.

SERIÖSE ABWICKLUNG, GEKAUFT

WIE GESEHEN, ABMELDUNG AUF

WUNSCH.TÄGLICH

041214282804

ERREICHBAR

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft

alle PKW und Wohnmobile, BJ

2000 bis 2025, Ankauf aller Fahrzeugtypen,

Abmeldeservice, seriöse

Abwicklung, 04121-7808390

!Auto abzugeben? Dann sind Sie

bei mir richtig! Ich kaufe alles

für Export zu fairen Preisen!

Mit / Ohne TÜV, auch Unfall.

0174-4765935 WhatsApp

Ankauf Kfz. auch f. Export, PKW,

Bus, Van, Geländewg., Pickup,a.def.,

Unfall, Motorschad. u. TÜV-fällig!

Mo.-So. 0157-39 66 66 78

STELLENMARKT

Gemeinde Klein Nordende

A.Ankauf alle Kfz-Marken, a. Export,

heil, def., Unfall, Motorschaden, inkl.

Abmeldg,zahle gut, kostenl. Entsorg.

Mo-So 0171 -216 11 88

WOHNMOBILE

Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

HOBBYUND FREIZEIT

Die Gemeinde Klein Nordende

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Gemeindearbeiter/in (m/w/d)

für den gemeindlichen Bauhof

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

Modellbahn-, HSB Harzer-

Schmalspur-Bahn und DR 99

Dampflok-Freund für Urlaub gesucht.

Übernachtung-/Hotelkosten

werden übernommen.

007/8005

www.musikschule-treff

Einzelheiten zur Stellenausschreibung sowie zur Form der Bewerbung

entnehmen Sie bitte der Homepage des Amtes Elmshorn-Land unter

http://www.elmshorn-land.de/seite/123578/stellenausschreibungen.html

WirsuchenDich!

punkt.de: Instrumentenschnuppern

ab 6J, Instrumentalunterricht:

Klavier, Keyboard, Gitarre,

E-Gitarre, Geige, Blockflöte,

Schlagzeug uGesang inBarmstedt

uBilsen. Tel: 04106/81386

Fahrradverkäufer (m/w/d)

in Vollzeit

Du liebst Fahrräder und möchtest Deine Begeisterung mit

unseren Kunden teilen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Auf dich wartet:

-Ein motiviertes Team mit einer

angenehmen Arbeitsatmosphäre

-Attraktive Vergütung

-Montags verlässlich frei

-Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet

in einer wachsenden Branche

Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt bewerben unter: info@fahrrad-burmeister.de

STELLENANGEBOTE

Suche Haushaltshilfe für 2Personenhaushalt

für ca. 2Stunden in

der Woche in Elmshorn.

Tel:04121/3754

FAHRRAD-FACHGESCHÄFT

KAY BURMEISTER

nnnnnnnnnnnnn

Verkauf ·Reparatur ·Leasing

UNTERRICHT

Nachhilfe undmehr! Alle Klassen/

alle Fächer! 04123-8546828

www.nachhilfe-barmstedt.de

Elmshorn, Schulstraße 47, Tel. (0 41 21) 20511

(Ecke Flamweg) P auf dem Hinterhof

Stadt Barmstedt –Die Bürgermeisterin

Finden Sie Ihren

Traumjob

in der Region

schnell -unkompliziert -regional!

Die Stadt Barmstedt suchtzum

nächstmöglichen Zeitpunkt

•eine/nSchulsekretär/in

für die Grund- und Gemeinschaftsschule (m/w/d)

Den vollständigen Text der Stellenausschreibung

finden Sie auf unserer Homepage:

www.vg-barmstedt-hoernerkirchen.de/karriere

Stadt Barmstedt, DieBürgermeisterin

Wir suchen ZUSTELLER

ab 13 Jahre (m/w/d) für

UETERSEN | TORNESCH | MOORREGE

HEIDGRABEN | SEESTERMÜHE

zur Verteilung der Holsteiner Allgemeine amMittwoch.

Hier

habenSie die

Auswahl

Wir freuen uns über einen Anruf.

Telefon 041 21-267311

Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn

(rückseitiger Eingang der Commerzbank)


TRAUERANZEIGEN

Wir trauern um

Doris Lühmann

*23.03.1945 † 27.01.2025

In liebevoller Erinnerung

Thorsten mit Familie

Kay mit Familie

und alle, die sie lieb hatten

Wir haben im engsten Familien- und Freundeskreis

Abschied genommen.

Wichtige Rufnummern für den Notfall

Feuer/Rettungsdienst: 112

Polizei:110 -Notruf

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Krankentransport (nicht eilig): 04101/19222

Einheitliche Notdienstnummer für Schleswig-Holstein:

116 117 (Mo., Di. und Do.18.00 bis 8.00 Uhr,Mi. und Fr.13.00 bis8.00Uhr,

Sa./So./Feiertagganztags 8.00 bis 8.00 Uhr

Öffnungszeiten der Anlaufpraxen Itzehoe/Elmshorn/Pinneberg:

Klinikum Itzehoe, Robert-Koch-Straße 2:

Mo/Di/Do 19-21 Uhr,Mi/Fr 17-21Uhr,Sa/So/Feiertag9-14u.17-21 Uhr;

Kinderklinik Itzehoe: Mi/Fr17-19Uhr,Sa/So/Feiertag10-16 Uhr

Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74:

Mo/Di/Do 19-21 Uhr,Mi/Fr 17-21Uhr,Sa/So/Feiertag10-15 u. 16-21Uhr,

KinderklinikPinneberg, Fahltskamp 74: Sa/So/Feiertag10-16 Uhr

Nottelefon für Suchtgefährdete: jedenTag 24 Std.unter derTel.-Nr. 01805/982855

Notruf Opferhilfeorganisation „WeisserRing“: kostenfreieNummer bundesweit:

116 006, täglich von 7-22 Uhr

Kinderschutzhaus Elmshorn: 04121/19222, erreichbarüberdie Rettungsleitstelle

Frauenhaus Elmshorn: 04121/25895, rund um die Uhr erreichbar

ZahnärztlicherNotdienst am Wochenende:

Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxen stehen von10-11 UhrzurVerfügung,dringende

Notfälle auch außerhalbdieser Zeiten nachvorheriger telefonischer Anmeldung.

Internet: www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de,Telefon:0151/52352512

Glückstadt: über Anrufbeantworter derZahnärzteoder

unterTelefon 04821/86622, 04821/84939

Apotheken-Notdienst (Auswahl):

Mittwoch, 26. Februar2025

Sonnen-Apotheke, Königstr. 32,25335Elmshorn, 04121-3354

Donnerstag, 27. Februar2025

Privilegierte Apotheke Barmstedt,Reichenstr. 2, 25355 Barmstedt,

04123-2605

Freitag, 28. Februar2025

PRIVAPO ElmshornOHG Privilegierte Apotheke Am Wedenkamp,

Wedenkamp 9b, 25335Elmshorn,04121-2913091

Samstag, 1. März 2025

Reiter-ApothekeimPferdeviertel,Eichstr. 34, 25336 Elmshorn,04121-62696

Sonntag, 2. März 2025

Steinburg-Apotheke, Am Markt8,25348 Glückstadt,04124-603290

Montag, 3. März 2025

Elbmarschen-Apotheke, Horster Viereck1,25358 Horst,04126-393101

Dienstag,4.März2025

Aesculap-Apotheke, Hermann-Ehlers-Weg4,25337 Elmshorn, 04121-475920

Mittwoch,5.März2025

Raphael-Apotheke, Bahnhofstr.53, 25364 Westerhorn,04127-376

Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de

Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:

Elmshorn: der jeweilige Haustierarzt

Kleintierzentrum Uetersen,Tel.04122/901403

Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch,Tel.04122/56296 -

Notdienst jedes Wochenende

TierschutzvereinElmshorn und Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222

(AngabenohneGewähr)

IMPRESSUM

Die Holsteiner Allgemeine erscheint wöchentlich in

denHaushalten

im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein

Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,

Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,

Haselau,Neuendeich, Seestermühe,Seester,Seeth-

Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.

Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,

Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,

Dauenhof,Brande,Hörnerkirchen,Bokel,

im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,

Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,

Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche

Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,

Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,

Hohenfelde

Herausgeber:

Klaus Merse Verlag GmbH &Co.KG

25335Elmshorn, Schulstraße 26-28

Zentrale: Telefon(04121) 26 73-0

Telefax (04121) 26 73 33

Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11

Alexandra Bechly 26 73-27

Anzeigenabteilung:

AnikaKönig 2673-12

ChristineSchwertfeger 26 73-26

E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de

Disposition/Kleinanzeigenannahme:

Antje Geisler 26 73-28

Telefax (0 41 21) 26 73-44

Redaktion:

Redaktionsleiter

Rainer Strandmann(rs) 26 73-18

Jan-HendrikFrank (jhf) 26 73-17

EingesandtesManuskript (em)

E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de

Geschäftsführung: MathiasKordts (v.i.S.d.P.)

Druck:

Druckauflage:

A. BeigDruckereiGmbH&Co. KG

Damm 9-19, 25421 Pinneberg

Es gilt derzeitdie Anzeigenpreisliste

Nr.48vom 01.01.2025

71.500Ex.

Kostenlose Verteilung durch eigenenTrägerstamm

Artikel,Berichte, Beilagenusw., dienamentlichoder

durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im

Impressumstehen, erscheinen außerVerantwortung

der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte

Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen

wirdkeine Gewähr übernommen.

Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,

nurnachvorherigerAbsprache und gegenGebühr.

Gerd Waschkau

18.01.2025

Vieleliebe undtröstende

Wortesindgesprochen

undgeschrieben worden..

Dafürsagenwir DANKE!

Andrea Michaelund

Jessica Böttger

Die Gemeinde Herzhornund dasAmt Horst-Herzhorn trauernum

Klaus-Dieter Fox

der plötzlichund unerwartet verstorben ist.

Herr Foxwar seit 2008Mitgliedder Gemeindevertretung Herzhorn.

Er hatsichzunächstals Mitglied, undspäterauch10Jahre als

stellvertretender VorsitzenderimBau-und Wegeausschussengagiert.

Zudemübteerdas Amtdes 1. stellvertretendenBürgermeisters

fast 12 Jahreaus.Inder Zeit seiner ehrenamtlichenTätigkeit

hatersichfür dieBelange seiner Gemeinde eingesetztund

sich damitdie Wertschätzungaller erworben.

Klaus-DieterFox hatsichseit2013auchals ordentliches Mitglied

des AmtsausschussesHorst-Herzhornengagiert

undsichdamit Verdiensteumdas Gemeinwohl erworben.

WirdankenKlaus-Dieter Foxfür sein langjähriges Engagement

undwerdenihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Gemeinde Herzhorn

Wolfgang Glißmann

Bürgermeister

Wir sindinElmshorn

undUmgebungfür Sieda

Unser erfahrenes Team steht Ihnen

einfühlsam und professionell zur Seite.

Gemeinsam gestalten wir einen individuellen

Abschied –gern inunserer eigenen Feierhalle.

Hamburger Str. 127 · www.lenggenhager-bestattungen.de

Amt Horst-Herzhorn

SönkeReimers

Amtsvorsteher

Tag&Nacht:

04121/72404


l

r 0

r 0

r 1

(

HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 9|26. FEBRUAR 2025 |SEITE 16

LOKALES

Zu unserer

Online-

Werbung

Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten –Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034

www.hayunga.de

Unsere Empfehlung derWoche:

RINDERGULASCH

JetztwirdesWILD

WILDSCHWEINKEULE

mitKnochen

(kg=19,90) (*19,90) 100g 1

HIRSCHKEULE

ohne Knochen

(kg=15,90) (*15,90) 100g 1

REHKEULE

mitKnochen

(kg=21,90) (*21,90) 100g 2

WILDGULASCH

(kg =19,90) (*19,90) 100 g 1

WILDMETTWURST

(kg=27,90) (*27,90) 100g 2

mit Pistazien (kg=22,90) (*22,90) 100g 2

WILDSCHWEIN-

MORTADELLA

WILDSCHWEIN-

LEBERWURST

mitWaldpilzen oder Preiselbeeren

(kg=21,90) (*21,90) 100g 2

LANDANA

CHARMEUX KUH

niederländischer Schnittkäse, 50%Fett i. Tr.

(kg=26,90) (*26,90) 100g 2

LANDANA

ORGANIC MÖHRE

99 . 59 . 19 . 99 . 79 .

. 29

. 19

HAYUNGA’sEcenter GmbH, Wedenkamp 9,25335 Elmshorn

g Angebote gelten von

Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900 900

Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/26230

MIESMUSCHELN

FORELLE

REGENBOGEN-

Telefon: 04121/491620

24.02.2025 bis 01.03.2025

RED BULL

MÖVENPICK KAFFEE KAPITÄNS-

READY

Energy Drink oder Organics

FRÜHSTÜCK

19 99 koffeinhaltig,verschiedene Sorten

(l =4,00) (*1,00) 250mlDose +0,25Pfand 1 00 .

. TO

Ganze Bohnen

verschiedene Sorten

11 49

DRINK

(*11,49) 1kgPackung .

(*6,90) 1

kg

(kg =14,90) (*14,90) 100g (kg =17,90) (*17,90) 100g 1

LACHSFRIKADELLE

getrüffelt

(*2,49) Stück

SIE SPAREN20%

niederländischer Schnittkäse,50% Fett i. Tr.

(kg =24,90)(*24,90) 100g 2

BIO PRIMA DONNA

niederländischer Schnittkäse, 45%Fett i. Tr.

(kg =24,90) (*24,90) 100g 2

. 69

49 . 49 .

HARDENBERG

CLUB WHISKEY

verschiedene Sorten,

42,5%Vol.

(l =28,56) (*19,99) 0,7 lFl.

*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30Tage.

ECENTER A23 Elmshorn · Mo. -Sa.:7-20Uhr - Elmshorn WEDENKAMP · Mo. -Sa.: 7-21 Uhr

Elmshorn

KOPPELDAMM · Mo. -Sa.:7-20Uhr

. 49

. 79

SIE SPAREN20%

hausgemacht hausgemacht

SIE SPAREN33%

Frisch gekocht!

Fleischerei

Ihre

SIE SPAREN27%

SIE SPAREN42%

SIE SPAREN28%

SIE SPAREN49%

SIE SPAREN40%

WODKA

GORBATSCHOW

37,5 %Vol.

(l =9,27) (*6,49) 0,7lFl.

SIE SPAREN24%

SIE SPAREN36%

JÄGERMEISTER

Kräuterlikör

35%Vol.

(l =15,70) (*10,99) 0,7lFl.

SIE SPAREN12%

SIE SPAREN40%

SIE SPAREN19%

(l =1,10) (*10,99)

20 x0,5 lFl. Ki.+3,10 Pfand

PAULANER

Spezi Zero oder

Spezi

SIE SPAREN29%

SIE SPAREN16%

SIE SPAREN18%

VELTINS

HELLES

PÜLLEKEN

SIE SPAREN20%

SIE SPAREN32%

(l =1,77) (*13,99)

24 x0,33lFl. Kistezzgl. 3,42 Pfand

LANGNESE

k 2 49

Captain Morgan, Gordons, Smirnoff, Cremissimo Eis

BLÜTENZARTE

.

verschiedene Sorten

KÖLLN FLOCKEN

(l =2,22-2,42) (*1,99) 825-900mlPackung 2 00

TIEFKÜHL

Johnnie Walker oderTanqueray, Malibu

.

oder Echte Kölln Kernige

KRABBEN-

6 49

Havana Club Cola,Jim Beam,

Cane Sugar &Lime oder

. BRÖTCHEN (*5,49) Stück 5 49

100% Hafer-Vollkorn

.

(kg=2,00) (*1,00) 500gPackung 1 00

Wodka Gorbatschow

FROSTA

10%/10,5%Vol.

FERTIG-

.

(l =6,06/8,00) (*2,00)

GERICHTE

2 22

verschiedene Sorten

(kg=5,92) (*2,22) 375gBeutel

10 99 0,25/0,33lDose+0,25 Pfand 2 00 . NUTELLA

MANGOS

TIEFKÜHL

Nuss-Nougat-Creme APP-RABATT 1,00 €** ausPeru, Klasse l

FÜR EDEKA APP KUNDEN

. FÜRST BISMARCK

.

QUELLE

IGLO FISCH-

2 99

(kg=4,84) (*3,99)

.

Mineralwasser

750 g+75 ggratis=825 gGlas s

Classic,Medium oder Still

(l =0,44) (*3,99) 12 x0,75lFl. Ki. +3,30Pfand 3 99

STÄBCHEN

3 99 (*0,77) Stück 1 00 .

.

verschiedene Sorten

. (kg=5,98-12,01) (*2,69) 224-450gPackung 2

(kg=3,62)

TIEFKÜHL

69

ZITRONEN

APP-RABATT 1,00 €**

FÜR EDEKA APP KUNDEN

.

8 99

YUMYUM

ausItalien oder Spanien,

9 99

Klasse II

INSTANT NUDELN

. verschiedene Sorten

. ALBI SAFT,NEKTAR

(l =12,84)

(kg=8,33) (*0,50)

oder Fruchtsaftgetränk

20

60 gPackung 0 50

(kg =2,00) (*1,00) 500gBeutel 1 00 .

.

verschiedeneSorten

(*1,49) 1lFlasche+0,25 Pfand 1 49 BACKOFEN

FRITES

KNORR SNACK

verschiedene Sorten

2 00

KIWIS GRÜN

BECHER

TIEFKÜHL

(kg=2,67) (*2,00) 750gBeutel

verschiedene Sorten

.

9 99

1 + .

(kg=13,89-20,83) gBecher 1 00

ausGriechenland, KlasseI

(*0,50) Stück

. . 0 50

3) (*1,00)

48-72

g .

BLOCK HOUSE

SALAT-

FUNNY FRISCH

American, Angus, Cheese,

Block, Regional oder APP-RABATT 1,00 €**

GURKEN

CHIPSFRISCH

FÜR EDEKA APP KUNDEN

Bio Burger

(kg=13,98-21,84) (*5,99)

13 99

320-500gPackung 6 99 . 5 99

aus denNiederlanden

Kartoffelchips

TIEFKÜHL

verschiedene Sorten

BERTOLLI

. . APP-RABATT 0,23 €**

(kg=6,67) (*1,00) 150 gBeutel 1 00 oder Spanien, Klasse I 10

(*0,75) Stück

. (kg=11,98-18,72) PASTA-

1 00 .

FÜR EDEKA APP KUNDEN

SAUCE

WEIHENSTEPHAN

KAFFEE-

1 99

verschiedene Sorten

.

(kg=5,55) (*2,22) 400 gGlas 2 22 . (kg=4,98)

BUTTER oder

SPEZIALITÄTEN

SPEISEMÖHREN

PFANNI

Knödel,Kartoffelpüree

11 99 STREICHZART

(kg=8,76) (*2,19) 250gPackung

.

2 19 verschiedene Sorten

50

ausDänemark, Klasse II

(*1,00)

(l =2,00) (*0,50) 250mlBecher

1kgBeutel

. 1 00 .

. oder Stampfkartoffeln

BAUER FRUCHT-

verschiedene Sorten

MIREE

JOGHURT

(kg=5,25-9,93) (*1,49) 150-284 gPackung 1 49

RADIESCHEN

ausden Niederlanden,

Frischkäsezubereitung

.

verschiedeneSorten

00 verschiedene Sorten

APP-RABATT 1,00 €**

(kg=2,00-2,22) (*0,50) 225-250gBecher

RAPSO

FÜR EDEKA APP KUNDEN

100% reines Rapsöl

APP-RABATT 1,00 €**

FÜR EDEKA APP KUNDEN

verschiedene Sorten

10 99 .

9 99

(kg =6,67-7,41) (*1,00) 135-150 gBecher . 50

Klasse l

. 0 79

(*0,79) Bund .

ARLA FINELLO

. DELI REFORM

REIBEKÄSE

(l =5,32) (*3,99)

0,75 lFlasche 3 99

2 99

SPARGEL

APP-RABATT 0,20 €**

(l =1,00) Das Original

FÜR EDEKA APP KUNDEN

verschiedene

.

Sorten

h . (kg=3,98)

(kg=10,60)

(*1,59) 150gPackung 1 59 .

1 39

=2,58) (*1,29) 500gBecher 1 29

weiß

ausPeru, Klasse I

(kg

.

. 3 99

(kg=7,98)(*3,99) 500gBund .

(kg=9,27)

SIE SPAREN28%

SIE SPAREN25%

SIE SPAREN 25-40%

SIE SPAREN32%

APEROL

Aperitivo Italiano

11% Vol.

RAMAZZOTTI

verschiedeneSorten,

30,17,15,0%Vol.

(l =14,27) (*9,99) 0,7lFl.

(l =14,27)(*9,99) 0,7lFl.

SIE SPAREN27%

SIE SPAREN42%

SIE SPAREN92%

EINBECKER

BOCK BIER

verschiedene Sorten

(l =1,82)

(*11,99) 20 x0,33lFl. Kiste+3,10 Pfand

SIE SPAREN49%

SIE SPAREN41%

SIE SPAREN49%

biszu-33%

SIE SPAREN36%

SIE SPAREN36%

SIE SPAREN49%

Dieser mächtige Baum wurde inTornesch

am Koppeldamm gefällt. Foto: Frank

Korrektur: Baum

wenigerdick

Tornesch (jhf) Ein Fehler hat sich in

unsere Berichterstattung über die

Baumfällungen am Koppeldamm

eingeschlichen. Wir schrieben, dass

einige Stämme einen Durchmesser

von mehreren Metern hätten. Richtig

ist, dass einige Stämme einen

Durchmesser von mehr als einem

Meter hatten, wie das Foto oben in

der Gegenüberstellung von Stamm

und Person zeigt. DieStadt Tornesch

nahm die Fällungen nach eigenen

Angaben aufgrund ihrer Verkehrssicherungspflicht

vor.

Olivia Jones-Film:

Drehteam sucht

Komparsen

Hohenfelde (jhf) Das Leben der Travestiekünstlerin

Olivia Jones soll

verfilmt werden. Die 2. Regieassistentin

Christina Albrecht sucht für

Dreharbeiten in Hohenfelde Komparsen,die

im Hintergrundauftreten.

Für Sonnabend, 1.März, hat sie ein

offenes Casting im Hale Huus, Dorfstraße

34 in Hohenfelde, angesetzt.

Interessierte können sich zwischen

10 und 18Uhr vorstellen. Esgibt keine

festen Termine –einfach vorbeischauen.

Die Dreharbeiten sollen

zwischen dem 1.und 11. April stattfinden.

Geplantsindrund 100Einsätze.

Komparsen füllen den Hintergrund

des Bildes. Sie haben keinen Text

und üben alltäglicheTätigkeiten aus

wie zum Beispiel Blumengießen, eine

Straße hinabspazieren oder auf

einerDorfpartytanzen. Schauspielerisches

Talent oder Erfahrungen am

Filmset sind daher nicht erforderlich.

„Wir freuen uns über jeden, der Lust

hat, einmal in die Filmwelt hineinzuschnuppern“,

sagt Albrecht.

Cajón-Workshopfür Kinder

Konzert: DixiemeetsBoogie

Gong- undSaxophon-Klänge

Elmshorn (jhf) Musiker Jan Jochimsen

bietet am Freitag, 28. Februar, und

Sonnabend, 1. März, einen Cajón-

Workshop fürKindervon acht biszwölf

Jahren an. Sie werden ihr eigenes Percussion-Instrument

bauen und darauf

spielen. Die Teilnahme kostet 30Euro.

Der Betrag kann über die Bildungsund

Teilhabe-Karte beglichen werden.

DieCajón-Setswerdenaus einer Spende

der Emmausgemeinde finanziert.

Jedes Kind darf sein Instrument behalten.

Beginn ist um15Uhr. Anmeldung

unter 04121 62077, 0163 9144292 oder

per E-Mail an michel.gast-bollweg@

awo-ortsverein-elmshorn.de.

Uetersen (jhf) Die Band „Alabama Hot

Six“ gibt amSonnabend, 1.März, ihr

10.„Dixie meetsBoogie“-Konzertinder

Uetersener Stadthalle, Berliner Straße

1. Von Beginn anspielt die Combo

um Gunnar Thielemann zusammen

mit dem Boogie-Pianisten Matthias

Schlechter und dessen Schlagzeuger

Martin Röttger. Nach der Pause soll

ein Überraschungsgast auftreten. Die

Tür wird um 17.30 Uhr geöffnet. Das

Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt

beträgt imVorverkauf 18Euro, ander

Abendkasse 20Euro. Karten gibt‘s im

Pressecafé. Reservierung unter Telefon

04122 7272 oder 04122 960059.

Kiebitzreihe (jhf) Gongkünstler Peter

Heeren sowie der georgische Komponist

und Saxophonist Professor Reso

Kiknadze treten am Sonnabend,

1. März, inder Christuskirche Kiebitzreihe

auf. Sie wollen die Grenzen

zwischen traditioneller und zeitgenössischer

Musik aufbrechen. „Die Kombination

aus den tiefen, resonanten Tönen

des Gongs und den lebendigen,

expressiven Klängen des Saxophons

eröffnet eine spannende und einzigartige

musikalische Dimension“, heißt es

in der Ankündigung.Das Konzert in der

Kirchenstraße 18 beginnt um 16 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!