HSC 2000 Coburg vs. TSV Bayer Dormagen
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
suec.de
GETRÄNKEFACHHANDEL
wird präsentiert von:
suec.de
HSC 2000 COBURG
VS. TSV BAYER DORMAGEN
Samstag, 01.03.2025 | 18:00 Uhr
Daheim
mit Leikeim.
Was ist Daheim? Ein Ort? Ein Gefühl? Für uns bei Leikeim
ist es vor allem ein Geschmack. Denn jeder, der einen Schluck
aus unseren Bügelflaschen nimmt, erlebt es: das einzigartige
Daheim-Gefühl. Denn wir wissen, wie ein Bier aus Franken schmecken
muss und sind daher stolz, sagen zu können: So schmeckt daheim.
www.leikeim.de
INHALT
05
08
10
17
18
20
22
24
32
35
38
40
44
52
55
Grußwort
Spieltage
Unser Saisonverlauf
Unternehmensvorstellungen
Die Schiedsrichterinnen
Der Spielplan
Aktuelle Tabelle
Unser Team
Unser Team im Porträt
Fragenhagel
Das Zahlen-Duell
Head to Head
Der Gegner
Die nächsten Heimspiele
Verein
IMPRESSUM
Herausgeber:
HSC Coburg GmbH
Seifartshofstraße 21
96450 Coburg
Fotos:
Svenja Sommer
Grafik/Layout:
MARKATUS
Branding | Marketing | Digital
Coburger Str. 7
96472 Rödental;
Kim Ringat (HSC)
Druck:
DCT GmbH
Nicolaus-Zech-Straße 64-68
96450 Coburg
HSC 2000 Coburg
@hsc2000coburg
@hsc2000coburg
HSC 2000 Coburg
Zum WhatsApp-Channel:
Besucht auch unsere Homepage: www.hsc2000.de
KREATIVITÄT,
DIE TREFFER
LANDET.
Marketing. Film. Social.
LIEBE HANDBALLFREUNDE!
Coburger Helau und herzlich willkommen zum unserem
Faschingsheimspiel in der HUK-COBURG arena! Ein besonderer
Gruß gilt unseren Gästen vom TSV Bayer Dormagen,
ihren mitgereisten Fans sowie den Schiedsrichtern
und dem Kampfgericht.
Nach zwei Auswärtsniederlagen gegen den Bergischen
HC und den TuSEM Essen begegnen wir heute mit dem
TSV Bayer Dormagen, einem ebenfalls sehr starken Gegner,
der uns in der Hinrunde bereits einiges abverlangt hat
und schlussendlich auch die zwei Punkte für sich erkämpfen
konnte.
Umso mehr benötigen wir heute eure Unterstützung auf
den Rängen, um unsere Mannschaft zu einer Höchstleistung
und schlussendlich auch einem verdienten Sieg anzufeuern.
Lasst uns die Mannschaft lautstark unterstützen und die
HUK-COBURG arena in einen
Hexenkessel verwandeln!
Wir freuen uns auf ein mitreißendes
Spiel und eine fantastische
Atmosphäre an diesem
Faschingsabend.
Stefan Apfel
Vorstandssprecher
HSC 2000 Coburg e. V.
Thalkofer –
Die Fahrschule
Erfahrung seit 1928
Fahren lernen mit Spaß
Führerscheine aller Klassen A – T
+ Berufskraftfahrerqualifikation
+ Gefahrgutausbildung
Deine Fahr-Ausbildung starten unter:
www.thalkofer.com
Fahrschule Thalkofer in Coburg
Ketschengasse 45 . 96450 Coburg
Telefon (09561) 94163 . Mobil (0171) 8519906
info@thalkofer.com
TEAMSPORT BEDARF
ALLES FÜR
EUREN VEREIN!
Direkter Ansprechpartner bei JOMA
Euer Ansprechpartner bei JOMA kümmert sich
persönlich um eure Fragen, Wünsche oder Anliegen.
Vereinskooperationen
Durch unsere Vereinskooperationen ermöglichen wir
Vereinen aus allen Ligen den kompletten Teambedarf
von einer Hand zu beziehen. Gemeinsam mit unseren
Joma-Partnern kümmern wir uns um eure Ausrüstung
auf und neben dem Feld.
Lange Laufzeiten
Unsere Teamsport-Kollektionen beinhalten zahlreiche
Artikel ohne begrenzte Laufzeit (N.O.S). Somit könnt ihr
eure Mannschaften über Jahre hinweg mit der gleichen
Kollektion ausstatten.
Vereinbart noch heute einen
persönlichen Termin mit eurem
direkten Ansprechpartner:
Danny Möhring
Gebietsrepräsentant
+49 173 1825719
danny.moehring@joma-sport.com
ZU UNSEREM
KATALOG
joma-sport.com/de
TV 05-07
TV 05-07
TV 05-07
Spieltage
der 2. Handball-Bundesliga
Der letzte Spieltag Der aktuelle Spieltag Der nächste Spieltag
29:23
L U D W
EULEN
I G S H A F E N
34:27
L U D W
EULEN
I G S H A F E N
31:31
HANDBALL
HANDBALL
25:24
29:28
29:27
HANDBALL
29:28
L U D W
EULEN
I G S H A F E N
25:24
26:35
8
ECHTER
TEAMGEIST
TEAMGEIST
ZÄHLT –
WIR BLEIBEN
GEMEINSAM
AM BALL!
…UND
DAS SEIT
75
JAHREN!
WOHNBAU STADT COBURG GMBH
1950 - 2025
WWW.WOHNBAU-COBURG.DE/KARRIERE
BEWERBUNG@WOHNBAU-COBURG.DE
TV 05-07
HANDBALL
Unser Saisonverlauf
S = Sieg, N = Niederlage, U = Unentschieden
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
U
N
S
N
S
S
S
N
U
N
U
N
S
S
N
S S S
N
N
Der
Genuss
reiner Natur
aus den Tiefen des Biosphärenreservats
Viel ERFOLG und ein
spannendes SPIEL!
Highspeed
für zuhause
jetzt für nur
19.90 € *
DACOR – Ihr Teamplayer für rasantes Internet
in der Region. Noch schneller geht‘s bald mit
Glasfaser bis in Ihre Wohnung.
Wir informieren Sie zum
Glasfaserausbau 2030 in
Coburg. Jetzt registrieren!
* Monatspreis inkl. MwSt. für die ersten
6 Monate; zzgl. einmalige Anschlussgebühr
von 69,00 €; ab 7. Monat gilt
regulärer Tarif. TelefonFlatrate nur ins
deutsche Festnetz. Aktion gilt für VDSLbzw.
GlasfaserTarife mit 24 Monaten
Mindestvertragslaufzeit.
WWW.DACOR.DE
süc // dacor GmbH | Schillerplatz 1 | 96450 Coburg | Telefon: (09561) 976210 | EMail: vertrieb@dacor.de
In Kooperation mit:
Vielfältiges Angebot an regionalen Getränken
UNSERE
SORTIMENTS-
VIELFALT ERLEBEN
SAGASSER. Stolzer Partner des HSC.
präsentiert
Veranstaltungshighlights
TBC
MACHT JA
SONST KEINER
08.11.2024
Kongresshaus
Jonas
Greiner
GREINER FÜR ALLE!
31.01.2025
ST. Augustin
CHRISTL
SITTENAUER
FRAUEN SIND
KEINE MENSCHEN
08.03.2025
ST. AUGUSTIN
GANKINO CIRCUS
DIE LETZTEN
IHRER ART
29.03.2025
KONGRESSHAUS
in der Region
Coburg
MAXI
GSTETTENBAUER
STABIL
Mathias
Tretter
SOUVERÄN
SVEN
BENSMANN
SVENOMENAL
04.12.2024
ST. Augustin
21.02.2025
ST. Augustin
14.03.2025
ST. Augustin
OTI Schmelzer
Wenns Läft,
NACHERT LÄFTS
04.04.2025
ST. Augustin
3€ Rabatt*
mit dem Code
HSC24
helmfried
von lüttichau
„PLUGGED“
13.12.2024
St.AUGUSTIN
Daphne de luxe
KOPF HOCH,
BRUST RAUS!
01.03.2025
Kongresshaus
STEPHAN
ZINNER
PRACHTEXEMPLAR
21.03.2025
ST. Augustin
CHRISTINE
EIXENBERGER
VOLLE KONTROLLE
16.10.2025
ST. Augustin
Streckenbach
& Köhler
BIS EINER HEULT
17.10.2025
ST. Augustin
Die PuDERDOSE
WEIBERABEND 2.0
18.10.2025
ST. Augustin
SEBASTIAN REICH
UND AMANDA
PURER ZUFALL
07.11.2025
KONGRESSHAUS
Vorverkauf: Neue Presse Coburg , Post & Lotto Kühn Rödental, Appis Bad Rodach
online: www.agentur-streckenbach.de || Tel.: 09562 | 784 - 4025
* auf alle Tickets die bei www.reservix.de angelegt sind
printlive e.K.
Glender Weg 10
96486 Lautertal
Fon: 0 95 61/35 76 999
Fax: 0 95 61/35 26 147
Mail: info@printlive.de
www.printlive.de
Digitaler Großformatdruck
Beschriftungen,Wandtattoos,
Glasdekorfolien, Leuchtrahmen,
Fussbodenfolien, Tapeten, Plakate,
Küchenrückwände, Messesysteme,
Werbebanner, Fahnen, Akustikbilder,
Werbepylonen, Firmenschilder, uvm.
Fine-Art-Prints
EPSON-zertifizierte Kunstdrucke, Leinwandbilder, Reproduktionund
Scanservice, Bildoptimierung, Pixel- und Farbretuschen etc.
ERFAHRE MEHR
Werde Teil unserer
Gelben Wand
2024/25!
Unternehmensvorstellungen
Atlas Bestattungen Coburg uG
Atlas Bestattungen Coburg uG
Teampate der Bambinis und Unterstützer der Gelben Wand
In dieser Saison ist das Bestattungsunternehmen
erneut exklusiver Teampate der Bambinis des
HSC 2000 Coburg und Unterstützer der Gelben
Wand. Die in Coburg beheimatete Atlas Bestattungen
Coburg uG kümmert sich um eine würdevolle
Verabschiedung der Liebsten. Darunter verstehen
sie einen respektvollen Umgang mit den
Verstorbenen und einen authentischen und stets
einfühlsamen Umgang mit den Lebenden. Trotz
der Unterschiede ist ein respektvoller Umgang
untereinander auch im Sport ein entscheidender
Aspekt.
Im Unternehmen steht der Mensch im Vordergrund.
Insbesondere auf eine persönliche Betreuung
sowie auf Trost und Hilfe wird während und
nach der Bestattung besonders viel Wert gelegt.
Ethnische Aspekte wie Religion oder Nationalität
spielen keine Rolle für die Durchführung. Das
Bestattungsinstitut bietet Erd-, Feuer- sowie Naturbestattungen
an. Wird eine Feuerbestattung
durchgeführt kann die Beisetzung zum Beispiel in
einem sogenannten „Ruhewald“ erfolgen. Zu Lebzeiten
kann dabei ein Baumplatz ausgewählt werden
und später zur Grabstätte erklärt werden.
Der HSC 2000 Coburg bedankt sich für das Vertrauen
und die Unterstützung!
Bambini Mannschaft 2024/2025
17
Die Schiedsrichterinnen
Beim Heimspiel gegen den TSV Bayer Dormagen
links
Sophia Janz
Geburtsjahr 1994
Wohnort
Köln
SR seit 2009
DHB - Einsätze 119
rechts
Rosana Sug
Geburtsjahr 1994
Wohnort
Köln
SR seit 2009
DHB-Einsätze 119
VIEL ERFOLG IN DER SAISON 2024/2025
FACHBETRIEB FÜR STUCKATEUR-
UND MALERARBEITEN
WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM
Coburg · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · info@kessel-coburg.de
Physiotherapie Weiß
Inhaber Sebastian Weiß | Obere Anlage 1 | 96450 Coburg
Unsere Spezialisierungen
» Sportphysiotherapie
» Manuelle Therapie
» Krankengymnastik
» Manuelle Lymphdrainage
» Elektrotherapie
» Myofasziale Techniken
» CMD
Öffnungszeiten nach Vereinbarung oder
Montag bis Donnerstag 08:00 – 19:00 Uhr
Freitag
08:00 – 13:00 Uhr
Terminvereinbarung
Tel.: 09561/8537433 | Fax: 09561/8537434
info@physiopraxis-weiss.de | www.physiopraxis-weiss.de
suec.de
SPIELPLAN
2024/2025
TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS
Freitag 06.09.2024 19:30 Uhr VfL Eintracht Hagen HSC 2000 Coburg 31:31
Sonntag 15.09.2024 17:00 Uhr HSC 2000 Coburg Bergischer HC 24:25
Freitag 20.09.2024 19:00 Uhr HSC 2000 Coburg TuSEM Essen 30:25
Samstag 28.09.2024 18:00 Uhr TSV Bayer Dormagen HSC 2000 Coburg 31:25
Samstag 05.10.2024 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg HSG Konstanz 28:26
Freitag 11.10.2024 19:00 Uhr TuS N-Lübbecke HSC 2000 Coburg 24:34
Samstag 19.10.2024 19:30 Uhr HSC 2000 Coburg TV Großwallstadt 35:30
Dienstag 22.10.2024 19:30 Uhr GWD Minden HSC 2000 Coburg 38:33
Samstag 26.10.2024 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg ASV Hamm-Westfalen 33:33
Samstag 02.11.2024 19:30 Uhr TV 05/07 Hüttenberg HSC 2000 Coburg 35:30
Samstag 16.11.2024 19:30 Uhr HSC 20000 Coburg Dessau-Roßlauer HV 06 27:27
Freitag 22.11.2024 19:00 Uhr HBW Balingen HSC 2000 Coburg 34:25
Samstag 30.11.2024 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg HC Elbflorenz 2006 30:29
Dienstag 10.12.2024 19:30 Uhr Eulen Ludwigshafen HSC 2000 Coburg 26:32
Samstag 14.12.2024 19:30 Uhr HSC 2000 Coburg HSG Nordhorn-Lingen 28:33
Samstag 21.12.2024 19:30 Uhr TuS Ferndorf HSC 2000 Coburg 26:33
Freitag 27.12.2024 20:00 Uhr HSC 2000 Coburg VfL Lübeck-Schwartau 30:22
Samstag 08.02.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg Vfl Eintracht Hagen 30:26
Sonntag 16.02.2025 17:00 Uhr Bergischer HC HSC 2000 Coburg 32:26
Freitag 21.02.2025 19:00 Uhr TuSEM Essen HSC 2000 Coburg 29:23
Samstag 01.03.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg TSV Bayer Dormagen 00:00
Samstag 08.03.2025 19:30 Uhr HSG Konstanz HSC 2000 Coburg 00:00
Sonntag 23.03.2025 17:00 Uhr HSC 2000 Coburg TuS N-Lübbecke 00:00
Mittwoch 26.03.2025 19:00 Uhr TV Großwallstadt HSC 2000 Coburg 00:00
Samstag 29.03.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg GWD Minden 00:00
Freitag 04.04.2025 20:00 Uhr ASV Hamm-Westfalen HSC 2000 Coburg 00:00
Freitag 11.04.2025 19:00 Uhr HSC 2000 Coburg TV 05/06 Hüttenberg 00:00
Donnerstag 17.04.2025 19:00 Uhr Dessau-Rosslauer HV HSC 2000 Coburg 00:00
Samstag 26.04.2025 19:30 Uhr HSC 2000 Coburg HBW Balingen-Weilstetten 00:00
Freitag 02.05.2025 19:00 Uhr HC Elbflorenz HSC 2000 Coburg 00:00
Samstag 17.05.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg Eulen Ludwigshafen 00:00
Samstag 24.05.2025 19:30 Uhr HSG Nordhorn-Lingen HSC 2000 Coburg 00:00
Freitag 30.05.2025 20:00 Uhr HSC 2000 Coburg TuS Ferndorf 00:00
Samstag 07.06.2025 18:00 Uhr VfL Lübeck-Schwartau HSC 2000 Coburg 00:00
GETRÄNKEFACHHANDEL
suec.de
GETRÄNKEFACHHANDEL
„Die Ausbildung
bei WALDRICH COBURG zeigt mir,
dass Erfolg nicht nur von Wissen,
sondern auch von Leidenschaft
und Engagement abhängt.“
Entdecke deine Karrieremöglichkeiten
bei WALDRICH COBURG -
dem Hersteller von
Großwerkzeugmaschinen!
Werkzeugmaschinenfabrik
WALDRICH COBURG GmbH
Hahnweg 116 • 96450 Coburg
Telefon: +49 9561 65 0
Bewirb dich jetzt bei uns!
jobs@waldrich-coburg.de
www.waldrich-coburg.de/jobs
E-Mail: waco@waldrich-coburg.de
www.waldrich-coburg.de
Folge uns auf Facebook, Instagram,
LinkedIn und Youtube
Aktuelle Tabelle
PL. TEAM SP. PUNKTE S. U. N. T GT
1 Bergischer HC 20 30 14 2 4 624 555
00:00
2 GWD Minden 19 27 13 1 5 593 543
3 TV 05/07 Hüttenberg 19 27 13 1 5 549 514
4 HC Elbflorenz 2006 20 25 11 3 6 616 560
5 HBW Balingen-Weilstetten 20 25 11 3 6 612 574
6 HSG Nordhorn-Lingen 19 22 9 4 6 548 540
7 HSC 2000 Coburg 20 21 9 3 8 587 582
8 Dessau-Rosslauer HV 06 20 20 9 2 9 567 578
9 TV Großwallstadt 20 19 9 1 10 580 619
10 TSV Bayer Dormagen 20 18 9 0 11 629 633
11 TuS Ferndorf 20 18 8 2 10 564 579
12 TuS N-Lübecke 20 18 9 0 11 560 576
13 TuSEM Essen 20 18 9 0 11 542 575
14 Eulen Ludwigshafen 21 18 8 2 11 582 586
15 ASV Hamm-Westfalen 20 17 8 1 11 607 615
16 VfL Lübeck-Schwartau 20 17 7 3 10 552 570
17 VfL Eintracht Hagen 20 15 6 3 11 570 576
18 HSG Konstanz 20 3 1 1 18 550 657
22
UNSER TEAM
24
25
26
Dabei,
wenn
es hoch
hergeht.
Nichts liegt näher, als vollen Einsatz für seine Region
zu zeigen. Deshalb supporten wir als offizieller
Gesundheitspartner den HSC Coburg – und Ihre Gesundheit:
audibkk.de/sportpaket
Zuhören ist unsere
stärkste Leistung.
Service-Center Coburg
Alfred-Sauerteig-Anlage 1
96450 Coburg
coburg@audibkk.de
COBURG,
DEINE APP!
JETZT DOWNLOADEN!
Unsere Partner:
30
WWW.OBERMAINTHERME.DE
Endlich wieder durchstarten
Unsere Jungs im Porträt – Arkadiusz Ossowski
von Gerd Nußpickel
Arkadiusz Ossowski wuchs in Kwidzyn, einer Handball–begeisterten Stadt im Norden Polens auf. Bei der dortigen
MMTS Kwidzyn durchlief er alle Jugendmannschaften und feierte in dieser Zeit erste Erfolge. Spielpraxis
beim Übergang in den Männerbereich sammelte er dann zunächst bei MKS Grudziądz bzw. Pomezania Malbork
in der 2. Polnischen Liga. 2017 kehrte er zu seinem Heimatverein zurück und gab 2020 auch sein Debüt in der
polnischen Nationalmannschaft. Seit 2022 trägt der 28–Jährige nun das Trikot des HSC 2000 Coburg.
Das abgelaufene Kalenderjahr 2024 war ohne Zweifel das
bislang schwierigste in der Handball–Karriere von Arkadiusz
Ossowski. Anfang Januar bestritt er mit der polnischen
Nationalmannschaft gegen Serbien das letzte Testspiel vor
der EM und zog sich dabei während einer Abwehraktion
eine schwere Schulterverletzung zu. „Ich wollte einen Wurf
blockieren. Der Spieler hat geworfen, hat das mit sehr viel
Power gemacht und meinen Arm getroffen.“ Zu diesem Zeitpunkt
ahnte noch niemand, welche weitreichenden Folgen
diese unglückliche Aktion letztlich für „Arek“ haben sollte.
„Es war sicher, dass die EM vorbei ist. Aber ich wusste
nicht, wie schwer die Verletzung ist. Ich dachte zunächst, wir
können das konservativ behandeln.“ Weitere Untersuchungen
hatten dann leider ergeben, dass sich der Spielmacher
doch einer Operation unterziehen musste, die schließlich
in der Gelenkchirurgie Hannover durch den Schulterspezialisten
Dr. Agneskirchner durchgeführt wurde. Allerdings
bedeutete die OP dann auch das vorzeitige Saisonende für
den Polen. Nach intensiven, für ihn oft qualvollen Übungseinheiten
mit Athletiktrainer Fabian Lauenstein und einer
Reha in Bischberg bei Bamberg kehrte Arkadiusz Ossowski
schließlich pünktlich zur Saisonvorbereitung wieder zum
Team zurück. Er stand in den ersten fünf Punktspielen im
Aufgebot, bekam dosierte Einsatzzeiten und wollte endlich
wieder richtig angreifen. Aber die Schmerzen blieben. „Die
Schulter tat wieder weh, ich konnte kaum werfen aus dem
Rückraum. Dann hatte ich noch eine Entzündung, wir haben
noch ein MRT gemacht usw..“ Im Ergebnis gab es schließlich
zwei Optionen: Nochmalige Reha mit anschließendem intensiven
Athletiktraining oder eine weitere OP sowie sechs
bis sieben Monaten Pause. „Wir haben dann entschieden,
nochmal eine Reha zu machen und die Muskeln aufzubauen,
die ich brauche. Ich war dann einen Monat in der Reha
in Regensburg. Theoretisch hätte ich nach 4 oder 5 Spielen
zurückkommen können. Aber wir haben dann entschieden,
uns noch bis zum Januar Zeit zu lassen, um sicher zu sein
und kein Risiko einzugehen.“
Weg zum Handball war vorgezeichnet
Nun will „Arek“ einfach nur wieder das tun, was er die längste
Zeit seines Lebens getan hat, nämlich Handball spielen.
Zwar hatte sich auch Arkadiusz Ossowski wie fast alle Jungs
im Kindesalter zunächst als Fußballer versucht. „Aber nur
so zum Spaß mit Freunden, nicht im Verein.“ Dass ihn sein
sportlicher Weg dann eines Tages zum Handball führen
wird, war allerdings einigermaßen vorgezeichnet. Zum
einen war dieser Sport in seiner Heimatstadt Kwidzyn, von
der Einwohnerzahl her mit Coburg vergleichbar, die ganz
klare Nummer 1. Denn während die Fußballer und auch
Basketballer der Stadt in unterklassigen Ligen ihr Dasein
fristen, spielt die 1. Männermannschaft des MMTS Kwidzyn
seit dem Jahre 2000 in der höchsten polnischen Liga. Zum
anderen ist „Arek“ in Sachen Handball durchaus familiär
vorbelastet. „Mein Vater spielte Handball, auch mein Großvater
hat gespielt. Meine Eltern gingen zu jedem Spiel von
MMTS und haben mich immer mitgenommen.“ Den letzten
Ausschlag gab dann schließlich ein Erlebnis in der Schule.
„Eines Tages kam der Trainer meines Vaters zu uns in die
Klasse. Und als ich meinen Namen sagte, antwortete er nur:
Du bist ein Ossowski, dann wirst du auch Handballer.“
Fortan wurde der MMTS Kwidzyn auch seine sportliche Heimat.
Er durchlief alle Jugendmannschaften des Vereins und
durfte sich in dieser Zeit über erste Erfolge freuen. „Mit der
Jugend haben wir zweimal die polnische Meisterschaft gewonnen
und einmal den dritten Platz belegt. Wir hatten damals
wirklich eine gute Mannschaft. Mein Freund war zum
Beispiel Maciej Majdzinski, der später sogar in der 1. Bundesliga
für den HSV Hamburg und den Bergischen HC spielte
und dann nach drei Kreuzbandrissen aufhören musste.“
Ganz so schnell verlief der Übergang in den Männerbereich
für Arkadiusz Ossowski nicht. Er gab zwar bereits in der Saison
2015/16 sein Debüt in der 1. Mannschaft von MMTS.
Spielpraxis sammelte er aber in den nächsten beiden Jahren
vor allem bei MKS Grudziądz bzw. Pomezania Malbork
in der 2. Polnischen Liga. „Es war eine gute Entscheidung.
In der 1. Mannschaft von Kwidzyn hätte ich vielleicht fünf
bis zehn Minuten spielen können und auch nicht in jedem
Spiel. In Grudziądz und Malbork hatte ich eine richtig gute
Zeit.“ Ab 2017 gehörte er dann fest zum Kader der 1. Mannschaft
von MMTS, machte im Laufe der Jahre aber auch ei-
32
BILD: SVENJA SOMMER
nige turbulente Zeiten durch. So erlebte „Arek“ bis zu seinem
Wechsel nach Deutschland fünf verschiedene Trainer. Zwischenzeitlich
hatte sein Heimatverein sogar mit finanziellen
Problemen und einer Beinahe–Insolvenz zu kämpfen. Doch
für ihn persönlich zeigte die Erfolgskurve weiter nach oben,
denn schon bald konnte er sich auch seinen Traum von der
Nationalmannschaft erfüllen. 2017 debütierte Arkadiusz Ossowski
im B–Team, 2020 absolvierte er sein erstes A–Länderspiel.
Bisheriger Höhepunkt war zweifellos die Teilnahme an
der WM 2021 in Ägypten, auch wenn er damals nur wenige
Spielanteile bekam. Und natürlich möchte der Rückraumspieler
nach seiner Rückkehr auf das Handballparkett möglichst
bald auch wieder im Nationaltrikot auflaufen. „Aber jetzt ist
erstmal die Gesundheit das Wichtigste. Und dann muss ich
auch erst einmal wieder im Verein gut spielen, damit mich der
Nationaltrainer wieder einladen kann.“
Dem Verein das Vertrauen zurückzahlen
Was seine Klub–Karriere betraf, begann sich Arkadiusz Ossowski
schließlich immer mehr mit dem Gedanken an einen
Wechsel ins Ausland zu beschäftigten. „Kein Mensch schaut
die Polnische Liga. Auch die Teammanager und Berater sind
nicht so gut. Wenn du hier gut spielst, kannst du es in die 1.
Bundesliga schaffen.“ Und tatsächlich ging dann alles sehr
schnell. „Am 1. Januar 2022 hat mich mein Berater angerufen
und schon am nächsten Tag hatte ich per Video eine Besprechung
mit Brian.“ Schon wenige Tage später vermeldete
schließlich der HSC 2000 Coburg die Verpflichtung von Arkadiusz
Ossowski als Ersatz für Tobias Varvne. In seiner ersten
Saison bei den Vestestädter war er letztlich der einzige
Akteur, der alle 38 Punktspiele bestritt und dabei 88 Tore erzielte.
Wie zufrieden war er selbst mit seinen Auftritten? „Ich
hatte ein paar gute Spiele, aber auch einige schlechte Spiele.
Deshalb bin ich auch nicht zufrieden, weil mein Niveau noch
nicht so stabil war.“ Auch in seiner zweiten Saison hatte „Arek“
zunächst noch einige Anlaufschwierigkeiten und entsprechend
weniger Spielanteile, ehe der Knoten bei ihm platzte.
„Arek hat sich überragend entwickelt im Laufe dieser Saison“,
konstatierte damals auch Trainer und Geschäftsführer Jan
Gorr. Diese Entwicklung war schließlich auch der Grund für
die Verantwortlichen des Vereins, den Vertrag mit Arkadiusz
Ossowski um weitere zwei Jahre bis 2026 zu verlängern.
Dieses Vertrauen möchte „Arek“, der sich nach einigen logischen
Anlaufschwierigkeiten inzwischen auch problemlos
auf Deutsch verständigen kann, natürlich nur zu gerne zurückgeben
und nach diesem Seuchenjahr endlich wieder neu
durchstarten. Und die ersten Partien nach seinem Comeback
geben in dieser Hinsicht durchaus Anlass zu Optimismus. „ Es
ist viel besser als am Anfang der Saison. Manchmal habe ich
noch Muskelkater, die Schulter tut weh nach dem Training.
Aber ich denke, das ist normal nach einem Jahr Pause und ich
kann das ganze Training ohne Probleme mitmachen. Ich merke
selbst, ich brauche noch Kraft, die Wurfgeschwindigkeit ist
noch nicht so hoch wie ich möchte. Da muss ich noch weiterarbeiten,
aber es ist schon viel besser.“
BILD: SVENJA SOMMER
Fragenhagel
mit Arkadiusz Ossowski
35
HIMS Academy
Begegnen – Erleben – Erfahren
... auf den Gebieten klassischer Musik, Kunst und Kultur.
Unser Fokus liegt auf dem interkulturellen Austausch. Die aktuellen und künftigen Projekte
profitieren von der Begeisterung und der langjährigen Erfahrung der Gründer
auf diesen Gebieten.
Das Schloss Hafenpreppach, der Schlossgarten und Park bieten ideale Voraussetzungen für
Aufführung, Ausstellung, Kreativität, Ausbildung und Ruhe, um aus verschiedenen
Blickwinkeln Musik und Kunst zu erleben und zu praktizieren.
Daneben bieten wir Beratung und Business-Kontakte für eine erfolgreiche
Geschäftsentwicklung und den Ausbau geschäftlicher und politischer Kontakte in Indien.
Sprechen Sie uns an.
Kontakt: Henrik Stein, Ismail Mukadam, info@hims.academy
Schloss Hafenpreppach
Am
Fanstand
erhältlich!
COBURG – KRONACH – LICHTENFELS
Hochwertiger
Gehörschutz
für Kinder. In vielen
Farben verfügbar.
HIER GIBT‘S WAS
AUF DIE OHREN!
Bei uns finden Sie modernen & maßgeschneiderten Gehörschutz, der
Komfort und fortschrittliche Technologie perfekt kombiniert, um Ihnen
in jeder Situation optimalen Schutz zu bieten. Klingt gut? Dann hören
wir uns bei Ihrem Besuch in Coburg, Kronach oder Lichtenfels.
Coburg
Mohrenstraße 18
Tel. (0 95 61) 9 57 31
Kronach
Rosenau 15
Tel. (0 92 61) 6 19 58
Lichtenfels
Bamberger Straße 16
Tel. (0 95 71) 75 79 01
hoergeraete-geuter.de
Frisch aus der Glut!
zertifiziert Jan. 2013
Unser Landbrot ist der genussvolle Start in den Tag. Und dabei schmeckt es
so frisch, als würden Sie direkt in unserer Backstube
frühstücken. Das gilt natürlich auch für unsere Semmeln,
Kaiserbrötchen, Nussschnecken, Quarktaschen und Kuchen.
Die Nr. 1
Guten Appetit wünscht: Ihre Beiersdorfer Mühlenbäckerei!
Das Zahlen-Duell
mit Zahlen aus der aktuellen und letzten Saison
Kadergröße
davon eigene Jugend
Alter des Teams
Platz 2023/24
Bilanz 2023/24
Treffer 2023/24
Aktueller Platz
Aktuelle Bilanz
Aktuelle Treffer
Heimspiele
Auswärtsspiele
Höchster Saisonsieg
Höchste Saisonniederlage
Aktuell beste Werfer
Zeitstrafen
Rote Karten
Blaue Karten
7-Meter verwandelt
Wurfquote
Quote gehaltener Bälle
18
5
25 Jahre
6
39:29 Punkte
985:936 Tore
7
21:19 Punkte
587:582 Tore
10
10
A: TuS N-Lübbecke 34:24
A: HBW Balingen-Weilstetten
34:25
Janis Pavels Valkovskis: 105
Jesper Schmidt: 78
Mikael Helmersson: 68
49
4
0
68
60 %
29,8 %
23
5
26 Jahre
16
22:46 Punkte
603:598 Tore
10
18:22 Punkte
629:633 Tore
10
10
A: TuS Ferndorf 23:35
A: Bergischer HSC 44:35
Soeren Steinhaus: 111
Peter Strosack: 100
Jan-Christian Schmidt: 86
69
5
0
49
64 %
25,4 %
WIR BLEIBEN AM BALL!
VESTE
im Blick
DER HANDBALL-NEWSLETTER
MIT EXKLUSIVEN INHALTEN
ZUM HSC 2000 COBURG
Jetzt anmelden!
Wollen Sie auch immer am Ball bleiben?
Unser Abo begleitet Sie lokal und überregional – stets bestens informiert.
Das E-Paper Ihrer Heimatzeitung inkl. Premium-Inhalt NP+.
www.np-coburg.de/angebot
Head to Head
Janis Pavels Valkovskis und Sören Steinhaus
VS.
VALKOVSKIS
STEINHAUS
Rückraum links Position Rückraum links
20 Jahre Alter 21 Jahre
1,90 m Größe 1,97 m
Eigene Jugend im Verein seit 2020
2026 Vertrag bis 2024
105 Saisontore 111
75 HPI 76
54 % Quote 60 %
Sören Steinhaus
Sören Steinhaus wuchs in einer Handballerfamilie auf. Seine Eltern und auch Bruder Bjarne hatten sich
ebenfalls diesem Sport verschrieben. 2017 wechselte der Rückraumspieler vom TuS Niederpleis in die
C–Jugend des TSV Bayer Dormagen. Mit der A–Jugend des Vereins wurde er 2021 Deutscher Vizemeister.
Seine größten Erfolge feierte er bislang im Nationaltrikot. 2021 wurde er mit der deutschen Auswahl
U19–Europameister, 2023 dann sogar U21–Weltmeister. Im Dezember 2023 unterschrieb Sören Steinhaus
einen Dreijahresvertrag beim Bergischen HC, wurde aber für diese Saison nochmals an den TSV
Bayer Dormagen ausgeliehen.
40
Wellness & Genuss
in Bad Staffelstein
- natürlich auch für Außer-Haus-Gäste -
Wellness
• 1.100 m2 Wellnessfläche
• Schwimmbad
• Saunabereich
• Massage & Kosmetik
Genuss
• bayrisch-regionales Restaurant
• mediterranes Restaurant
• Lounge
• Brunch & Frühstück
VITUS SPA Restaurants Facebook Instagram
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
Am Kurpark 7 | 96231 Bad Staffelstein
09573 / 333 - 0 | info@kurhotel-staffelstein.de
www.kurhotel-staffelstein.de
DAS HBL-TIPPSPIEL
JETZT MITTIPPEN UND ATTRAKTIVE PREISE GEWINNEN
TIPPE JEDE WOCHE DIE DAIKIN HBL & 2. HBL
MESSE DICH MIT DEINEN FREUND*INNEN
SAMMLE PUNKTE MIT DER RICHTIGEN DIFFERENZ
JETZT TIPPEN!
U.A. MIT PREISEN VON:
Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH
www.goetze-gruppe.de
kontakt@goetze-gruppe.de
Die Götze Gruppe
wünscht viel Erfolg
für die anstehende
Handballsaison.
Die Götze Gruppe bietet Ihren Kunden seit mehr als drei Jahrzehnten
Komplettlösungen in der Kunststofftechnik - von der Idee bis zur
Serienproduktion. Mit uns können Sie innovative Projekte umsetzen,
sowie komplexe Bauteile und Baugruppen in die Fertigung bringen.
Bewirb dich jetzt bei uns!
personal@goetze-gruppe.de
www.goetze-gruppe.de
Götze Gruppe
GKT GKT Gräfenthaler Gräfenthaler Kunststofftechnik Kunststofftechnik GmbH GmbH
Coburger Strasse Straße 56 - 58 56-58
D-98743 Gräfenthal
T: +49 (0) 36703 85-0
Telefon: F: +49 (0) 36703 85-085-111
Telefax: +49 (0) 36703 85-111
ZiK Zittauer Kunststoff GmbH
Dittelsdorfer Straße 15
02763 Zittau
T: +49 (0) 3583 518-0
F: +49 (0) 3583 518-111
TSV Bayer Dormagen
Der Kader
NR. NAME POS. GEBURSTAG NAT. GRÖSSE SEIT LETZER VEREIN
1 Louis Oberosler TW 05.09.2002 AUT 1,97 m 2024 TSV Dachau 1865
2 Luca Krist RL 16.03.2005 GER 1,92 m 2024 SC Magdeburg
3 Joshua Reuland LA 06.04.1994 GER 1,84 m 2018 Longericher SC
4 Jan Stolzenberg RR 21.11.2005 GER 1,96 m 2024 eigene Jugend
6 Alexander Senden RL 21.10.1995 GER 1,94 m 2020 Leichlinger TV
7 Krischa Leis RR 22.05.2005 GER 1,93 m 2023 FA Göppingen
9 Florian Boehnert RL 17.05.2004 GER 1,96 m 2022 HC Düsseldorf
10 Robin Kremp RR 24.10.2004 GER 1,95 m 2020 TV Rheinbach
13 Kaj Kriescher RA 22.09.2004 BEL 1,83 m 2024 eigene Jugend
14 Moritz Köster RL 24.09.2002 GER 2,04 m 2024 VfL Gummersbach
15 Vincent Bertl RL,RM 21.01.2004 GER 1,98 m 2024 SC DhfK Leipzig
17 Felix Elias Böckenholt LA 10.12.2005 GER 1,86 m 2018 Pulheimer SC
19 Finn Schroven RR 26.06.2003 GER 1,87 m 2023 VfL Gummersbach
20 Christian Simonsen TW 25.04.2000 GER 2,03 m 2021 SC DHfK Leipzig
24 Peter Strosack RA 30.06.1994 GER 1,82 m 2023 TuS N - Lübbecke
25 Patrick Hüter KM 24.07.1995 GER 1,95 m 2008 eigene Jugend
27 Luke Kaysen RR 02.07.2005 GER 1,83 m 2024 eigene Jugend
34 Maximilian Schmidt RL 17.03.2005 GER 1,95 m 2024 eigene Jugend
42 Jan Schmidt KM 17.03.2005 GER 1,96 m 2020 VfL Gummersbach
50 Luis Pauli LA 09.06.2004 GER 1,84 m 2020 TV Rheinbach
53 Sören Steinhaus RM,RL 15.12.2003 GER 1,97 m 2017 TuS Niederpleis
55 Frederik Sondermann KM 05.05.2005 GER 2,03 m 2020 VfL Gummersbach
99 Lennard Kull TW 09.09.2003 GER 1,85 m 2023 Füchse Berlin
44
Julian Bauer Trainer 06.12.1994
JETZT BEI
ERNST-AUTO
MIETEN ODER
KAUFEN!
HIER IST URLAUB NACH DER
ERSTEN KURVE GARANTIERT!
HOCHWERTIGE REISEMOBILE
UND CAMPERVANS VON
RHÖN CAMP!
Rhön Camp entwickelt und fertigt hochwertige Reisemobile
und Campervans für den Einsatz auf Straßen und im Gelände.
Als Vertriebspartner bietet Ernst-Auto Ihnen die Möglichkeit,
aus den vorhandenen Lagerfahrzeugen zu wählen.
Zudem sind Neubestellungen jederzeit möglich.
Lust auf Camping? Sie können den „Ultimate“
bei uns für Ihre nächste Reise anmieten.
Ihr Ansprechpartner:
Petko Stefanov
Telefon: 09561 / 8630-853
E-Mail: dialog@ernst-auto.de
Autohaus Willy Ernst GmbH | Neustadter Str. 14, Coburg | Service-Telefon: 09561 / 8630-0
www.ernst-auto.de
HSC-Handballer wissen:
Das wahre Leben beginnt mit dem Anwurf
und guter Schlaf beginnt mit kleinen Flügeln
unter der Matratze
Weitere Informationen:
www.agr-ev.de
Das Geheimnis liegt
unter der Matratze!
„Entspannung pur für meinen Rücken. Meine
Schulterverspannungen gehören der Vergangenheit
an.”
Reiner Falch, Geschäftsführer
Sportland Coburg,
96528 Schalkau
„Ich habe immer gehört wie effizient Schlafen
auf Lattoflex sein soll und es nie geglaubt. Jetzt
schlafe ich selber darauf und habe noch nie so
geil geschlafen!“
Ulrich Müller, Architekt,
96450 Coburg
„Die Rückenschmerzen nach dem Aufstehen
sind deutlich weniger geworden. Nach einer relativ
kurzen Eingewöhnungsphase bin ich sehr
zufrieden mit meinem Lattoflex-Bettsystem.”
Dominic Kelm,
96450 Coburg
„Kein nächtliches Aufwachen mehr wegen
Rückenschmerzen! Ich würde Lattoflex weiterempfehlen.”
Håvard Martinsen,
96472 Rödental
Damit auch du rückenschmerzfrei jubeln kannst
– hol dir entspannten Schlaf bei Betten Friedrich.
Obere Königstr. 43
96052 Bamberg
0951 /27578
www.betten-friedrich.de
Viele Erlebnisse.
Ein Regio-Ticket.
Mit dem Regio-Ticket Franken-Thüringen
(+Erfurt) die Region entdecken.
Alle Informationen zum Ticket unter:
bahn.de/bayern-regio-tickets
Regio Bayern
TSV BAYER DORMAGEN
Den Gegner im Blick
von Gerd Nußpickel
Die Historie
Im Jahr 2019 feierte die Handball–Abteilung des TSV
Bayer Dormagen ihren 70. Geburtstag. In diesem Zeitraum
hat sich die Mannschaft vom Niederrhein einen überaus
guten Ruf in der deutschen Handballszene erworben. Seit
1975 ist der TSV ununterbrochen in einer der jeweils drei
höchsten Spielklassen vertreten, davon 16 Jahre lang sogar
im deutschen Handball–Oberhaus. Der größte Erfolg von
Bayer Dormagen war sicherlich 1992 die Qualifikation für
den IHF–Pokal. Dort schaffte es der TSV in der darauffolgenden
Saison nach Erfolgen unter anderem über den SKA
Minsk und die SG Leutershausen sogar bis ins Finale, wo
man dann aber dem Star–Ensemble von TEKA Santander
um den Welthandballer Talant Dujshebaev und den russischen
Olympiasieger Michail Jakimowitsch in zwei Spielen
knapp unterlag.
In der jüngeren Vergangenheit der Dormagener Handballer
gesellten sich zu den sportlichen Schlagzeilen aber auch
immer öfter Meldungen über finanzielle Probleme, Ausgliederungen
und Abstiege. Sportlich pendelte das Team
seit dem letzten Erstliga–Abstieg in der Saison 2010/11
zwischen Liga 2 und Liga 3. Seit 2018 spielt der TSV Bayer
Dormagen wieder in der 2. HBL und erreichte seither Platzierungen
zwischen 7 und 16.
Das Personal
Der TSV Bayer Dormagen ging mit einer jungen, schnellen
und gegenüber dem Vorjahr nur wenig veränderten Mannschaft
in diese Saison.
Ohnehin keinen Handlungsbedarf hatte es zwischen den
Pfosten gegeben. Der bereits 2021 vom SC DHfK Leipzig
gekommene Christian Ole Simonsen gehört seit Jahren zu
den besten Keepern der Liga und hat seinen Vertrag beim
TSV unlängst bis 2026 verlängert. Und auch der vom Bergischen
HC ausgeliehene Österreicher Louis Oberosler
wusste im bisherigen Saisonverlauf zu überzeugen.
Spiritus rector des Dormagener Angriffsspiels ist ohne
Zweifel der erst 21–jährige Sören Steinhaus. Der U21-
Weltmeister von 2023 ist aktuell der erfolgreichste Feldtorschütze
der Liga. Mit Neuzugang Moritz Köster, Bruder
von Nationalspieler Julian Köster, dem aktuellen U21–Nationalspieler
Florian Boehnert oder dem in der Nachwuchsschmiede
des SC Magdeburg ausgebildeten Luca Krist auf
der linken Seite sowie mit dem bereits Erstliga–erfahrenen
Finn Schroven und dem in Göppingen ausgebildeten Krischa
Leis im rechten Rückraum verfügt der TSV auf allen
Rückraumpositionen über enormes Potenzial.
Stark besetzt ist Bayer Dormagen auch auf den Flügeln.
Die Spielanteile auf der linken Außenbahn teilen
sich Routinier Joshua Reuland und der U21–Nationalspieler
Felix Elias Böckenholt. Das Gespann auf der
rechten Seite bilden Peter Strosack, der über reichlich
Erstliga–Erfahrung beim TuS N–Lübbecke und dem SC
DHfK Leipzig verfügt, und der belgische Nationalspieler
Kaj Kriescher. Viel Qualität hat der TSV traditionell auch
am Kreis. Jan–Christian Schmidt ist ebenfalls aktueller Junioren–Nationalspieler
und gilt als eines der größten deutschen
Talente auf dieser Position. Frederik Sondermann
wurde beim VfL Gummersbach ausgebildet. Zudem steht
Routinier Patrick Hüter, der unlängst mit der USA–Nationalmannschaft
an der WM teilgenommen hat, bei Bedarf
als Back Up bereit.
Abschneiden in den letzten 10 Jahren:
2014/15 16. 2. Bundesliga
2015/16 20. 2. Bundesliga
2016/17 4. 3. Liga West
2017/18 2. 3. Liga West
2018/19 13. 2. Bundesliga
2019/20 10. 2. Bundesliga
2020/21 7. 2. Bundesliga
2021/22 16. 2. Bundesliga
2022/23 15. 2. Bundesliga
2023/24 16. 2. Bundesliga
48
Der Trainer
Julian Bauer wurde am 6. Dezember 1994 in
Schönebeck geboren. 2014 wechselte er von
der SG Eintracht Glinde in den Trainerstab des
SC Magdeburg. Er begann als Co-Trainer der C-
Jugend, wurde 2016 Co–Trainer und ab 2017
Cheftrainer der B–Jugend, mit der er ein Jahr
später den Gewinn der Deutschen Meisterschaft
feiern durfte. 2020 übernahm er als
Cheftrainer die A–Jugend des Vereins.
2023 wurde Julian Bauer, der nicht
nur im Besitz einer Trainer-A-Lizenz,
sondern auch eines Masterabschlusses
in Wirtschaft
und Sport ist, von der HBL zum
„Nachwuchstrainer der Saison“
gewählt. Seit 1. Juli 2024 ist er
Cheftrainer des Bundesligateams
des TSV Bayer Dormagen. Bereits
im Dezember 2024 wurde dort sein
ursprünglich noch bis 2026 gültiger
Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr
verlängert.
Die letzten direkten Duelle
Julian Bauer
2024/25 (2. HBL)
2023/24 (2. HBL) 28:22 (H)
2022/23 (2. HBL) 20:27 (H)
25:31 (A)
33:25 (A)
29:24 (A)
49
Die nächsten Heimspiele
Sonntag, 23.03.2025 | 17:00 Uhr
TuS N-Lübbecke
Samstag, 29.03.2025 | 18:00 Uhr
JETZT
TICKETS
SICHERN!
GWD Minden
Wir freuen uns auf Euch!
52
Gemeinnützige
Krankenhausgesellschaft
des Landkreises Bamberg mbH
Wir sorgen für Sie.
• als regionaler Gesundheitspartner, der medizinische
Versorgung und Pflege in familiärer Atmosphäre bietet.
• als einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Mit 2 Kliniken:
Steigerwaldklinik Burgebrach,
Juraklinik Scheßlitz
und 11 Seniorenzentren,
mit 3 Medizinischen Versorgungszentren
und einem ambulanten Pflegedienst.
Vervollständigen Sie unser GKG-TEAM:
https://gkg-bamberg.de/offene-stellen/
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG.
Ganz Klar, Gemeinsam.
Oberend 29 - 96110 Scheßlitz
www.gkg-bamberg.de
Wir helfen
hier und jetzt.
Verein
HSC 2000 Coburg präsentiert ersten Neuzugang
Der HSC 2000 Coburg hat mit Nejc Planinšek einen Nachfolger
für Merlin Fuß verpflichtet. Während Fuß zu Ligakonkurrent
Balingen-Weilstetten wechselt, findet der HSC
Coburg Ersatz in der ersten Liga in Slowenien.
Seinen Platz im rechten Rückraum des HSC soll ab der
kommenden Saison der Slowene Nejc Planinšek einnehmen.
Geboren am 11. Juni 2000 in Maribor, der zweitgrößten
Stadt des Landes, begann der Linkshänder beim dortigen
RK Maribor Branik mit dem Handballsport. Bereits in
jungen Jahren schaffte Nejc Planinšek dort den Sprung in
die 1. Mannschaft, die damals noch in der 1. Slowenischen
Liga spielte. In der Saison 2019/2020 war Davor Rokavec
Cheftrainer der Mannschaft. Der heutige Jugendkoordinator
des HSC 2000 Coburg verfolgte auch nach seinem
Weggang aus Maribor weiterhin intensiv den Weg seines
ehemaligen Schützlings. Dieser war 2023 zum Ligakonkurrenten
RD Riko Ribnica gewechselt. Für den aktuellen
Tabellensechsten der 1. Slowenischen Liga erzielte Nejc
Planinšek im bisherigen Saisonverlauf bereits 91 Tore in 19
Spielen. Neben seinen Shooter-Qualitäten hat der 1,93 m
große und 93 kg schwere Rückraumspieler auch ein sehr
gutes Auge für seine Nebenleute und gilt zudem als starker
Abwehrspieler. Seiner ersten Auslandsstation und dem
neuen Abenteuer 2. Bundesliga sieht der 24-Jährige, der
beim HSC 2000 einen Zweijahresvertrag unterzeichnet
hat, mit einiger Vorfreude entgegen. „Ich hatte das Gefühl,
dass Coburg der richtige Schritt für meine Karriere ist. Der
Verein hat eine starke Vision und ich sehe eine große Chance,
mich als Spieler in einem wettbewerbsorientierten Umfeld
zu entwickeln. Ich freue mich auf die Herausforderung
und bin bereit, mein Bestes für die Mannschaft zu geben.
Außerdem weiß ich, dass in Coburg Handball eine große
Tradition hat und leidenschaftliche Fans die Mannschaft
unterstützen. Ich kann es kaum erwarten, meine neuen
Mannschaftskameraden kennenzulernen und die Atmosphäre
in der HUK-COBURG arena zu erleben.“
Geschäftsführer Jan Gorr zeigte sich sehr erfreut darüber,
dass für diese wichtige Personalie zeitnah eine gute Lösung
gefunden werden konnte: „Ich freue mich, dass wir für die
nicht ganz einfache Position im rechten Rückraum einen
starken Nachfolger für Merlin Fuß gefunden haben. Wir
wollten uns natürlich auf möglichen Handlungsbedarf vorbereiten
und sind bei unserer Suche früh auf Nejc aufmerksam
geworden. In meinen Augen ist er ein sehr kompletter
Spieler und wird unsere Mannschaft sowohl defensiv als
auch im Angriffsspiel verstärken.“
Auch Cheftrainer Anel Mahmutefendic ist fest überzeugt
von den sportlichen Qualitäten des Neuzugangs, der zudem
von seiner Mutter, die einige Zeit in Österreich gearbeitet
hat, auch schon erste Deutschkenntnisse vermittelt
bekam. „Nejc ist ein Spieler, der uns noch einmal zusätzliche
Qualität bringen wird. Er kann von der Spielanlage her aus
dem Rückraum werfen und hat trotzdem eine sehr gute
Spielübersicht. Auch in der Abwehr spielt er einen sehr
starken Part. Wir wissen außerdem, dass er ein Spieler ist,
der sich unbedingt weiterentwickeln möchte und das passt
natürlich sehr gut in unsere Philosophie und die Arbeit mit
unserer Mannschaft.“
55
Dr. med. univ. Konstantin Zintl
Lossaustraße 5
96450 Coburg
Telefon +49(0)9561-10519
Telefax +49(0)9561-24248
E-Mail: info@kardiologie-internist-coburg.de
Verein
2. Mannschaft
Keine Punkte in Regensburg
SG Regensburg – HSC 2000 Coburg II 32:27 (16:14)
Zweite Mannschaft des HSC 2000 Coburg zahlt gegen die
Regensburger Adler Lehrgeld – zehn schwache Minuten
kosten das Spiel.
Trotz einiger Ausfälle fuhr die zweite Mannschaft motiviert
in Richtung Regensburg. Man hatte sich auch für dieses
Spiel einen Matchplan zurechtgelegt und sich nach dem
Erfolg gegen Bayreuth an den eigenen Stärken besinnt.
Das Spiel begann in der gut gefüllten Halle ausgeglichen.
Coburg konnte das erste Tor des Spiels erzielen, Regensburg
postwendend ausgleichen. Bis zur neunten Minute
konnte man dagegenhalten, danach wusste Regensburg
sich auf 10:7 abzusetzen. Der Zwischenspurt zwang die
Gäste zur ersten Auszeit. Diese zeigte bis zur Pause Wirkung,
so kämpften sich die Gelb – Schwarzen bis zur Halbzeit
wieder auf zwei Tore zum 16:14 Halbzeitstand heran.
Die jungen Coburger schafften es aber wiederrum nicht,
die guten ersten 30 Minuten mit in die zweite Hälfte zu
nehmen. Wenig Bewegung im Angriff, gepaart mit leichten
Ballverlusten und schlechter Chancenverwertung luden
Regensburg in den ersten zehn Minuten der zweiten
Halbzeit zu leichten Kontertoren ein. So konnte sich Regensburg
auf 24:18 absetzen (40.- Minute). Doch die Gelb
– Schwarzen gaben sich nicht auf, und kämpften sich noch
einmal auf vier Tore heran. Dieser Lauf wurde durch fünf
Tore am Stück von Regensburgs Tom Wuka gestoppt, der
in diesem Spiel mit 14 erzielten Treffern den Coburgern
am meisten weh tat. Dieser Vorsprung konnte bis Spielende
nicht mehr egalisiert werden und so plätscherte das
Spiel bis Abpfiff etwas vor sich hin.
Das nächste Spiel steht am kommenden Samstag gegen
den Tabellenletzten Roßtal an. Doch auch hier sollte man
aus dem Hinspiel gewarnt sein: Man tat sich in fremder
Halle bis zum Schluss schwer. Anpfiff in der heimischen
BGS- Halle ist um 15 Uhr.
Es spielten: Mark Roschlau, Glenn-Louis Eggert; Lukas
Müller (1), Jesper Schartl (3), Olivier Graczyk (1), Lasse
Schartl (3), Maximilian Schindler (1), Maksym Pavlovskyi
(4), Lukas Dude (3), Jan Brüning-Wolter (2), Leonhard Engelhard
(1), Marks Lilienfelds (7/2), Heorhii Blahodir (1)
Offizieller: Florian Schindler
Foto: Kevin Dengel
Bericht von Lukas Müller
57
HAUPTSPONSOR
PREMIUMSPONSOR
TOP-SPONSOREN
KNÖRNSCHILD & KOLLEGEN
GETRÄNKEFACHHANDEL
suec.de
58
AUSRÜSTER
CO-SPONSOREN
Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH
präsentiert Vestus
59
HSC-Sponsoren
Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG
Atlas Bestattungen Coburg uG (haftungsbeschränkt)
Audi BKK
Auto Müller GmbH & Co. KG
Autohaus Willy Ernst GmbH
Autohaus Wormser GmbH Coburg
Automobile Weberpals GmbH
Bäckerei Beiersdorfer Landbrot Mühlenbäckerei Herppich KG
Bankhaus Max Flessa KG
Bär GmbH
Bestattungsinstitut M. Brehm
Betten Friedrich KG
biTTner Werkzeugbau GmbH
Braugasthof Grosch GmbH & Co. KG
C H M S GmbH & Co. KG
CTS Eventim
DatCon GmbH
Dr. med. univ. Konstantin Zintl
Druck- und Verlagsanstalt Neue Presse GmbH
Elektro-Albrecht GmbH & Co.KG
ELEO GmbH
Emotion Coburg
Fahrschule Thalkofer
Fleischerei Sommer
Frischecenter Wagner e.K.
Glaserei Späth
gn2 Hosting | Internetagentur | Coworking
Goldbeck Ost GmbH - Büro Coburg
Greb GmbH
Gutgesell
HAAS - Orthopädietchnik GmbH & Co. KG
Hein GmbH & Co. KG
Heunec Plüschspielwaren GmbH & Co. KG
HIMS Academy GmbH
Immobiliengalerie-Coburg
IntarS Unternehmenssoftware GmbH
Jahn Coaching
Kfz-Meister-Fachbetrieb & Kfz-Handel Udo Martin
Kieferorthopädie Dr. Heß
KSR Ingenieure GmbH & Co. KG
M.A.i GmbH & Co. KG
Mediteam GmbH & Co. KG
mgo Joblokal GmbH
Milchwerke Oberfranken West e. G.
MineralBrunnen RhönSprudel GmbH
Möbel Wendler
MOHR Stadtillu
nectv e.V.
Otto Hauch
Pension Eichhorn
Peter Breidenbach
Pizzeria Milano
Powatec GmbH & CO. KG
Praxis für Komplementärmedizin & Ästhetische Medizin Marcel Mitlacher
60
HSC-Sponsoren
Printlive
RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
RAUCH Garten-und Landschaftsbau GbR
Rechtsanwälte Beck & Zeitner
Schenker Deutschland AG
Stadtentwicklungsgesellschaft Coburg
süc // dacor GmbH
Svenja Stache
Udo Muther e.K.
Verpa Folie Weidhausen GmbH
Wohnzimmer Bar Coburg
Wunder Bedachungen GmbH
Zimmer MedizinSysteme GmbH
Zöllner-Wiethoff GmbH
HSC-Sponsoren
Hospitality-Partner
Autohaus Heinrich G. Bender GmbH & Co. KG
Autohaus Waldemar Grosch GmbH & Co. KG
Bauer GmbH & Co. KG
Büro für Deutsche Vermögensberatung Marcell Rezewski
Dieter Wolf
GLODSCHEI Architekten u. Stadtplaner
ISK Industrie-Service Krebs KG
Judith Bräunig Friseursalon
Müller Backhaus GmbH
Roland Herppich
Thomas Rathmann
Ulrich Müller Architekt
Wohnpark Buchberg
61
DYN SPORT.
DEIN SENDER.
ENDLICH WIEDER HANDBALL:
LIGASTART BEI DYN.
SCHON AB 11,50€/MONAT. *
*Ermäßigtes Angebot: 11,50€/Monat im Jahresabo für Neukunden während des Aktionszeitraums vom 13.08.24 – 06.10.24. Mehr Informationen unter www.dyn.sport
Erfahrung
trifft Ehrgeiz:
Eine Partnerschaft für Tradition,
Nachhaltigkeit und Siegeswillen!
Tradition, Teamgeist und Nachhaltigkeit liegen uns als Unternehmen
sehr am Herzen. Als Unternehmen möchten wir auch
unsere Werte leben.
Als Sponsor und Partner des HSC 2000 Coburg denken wir
langfristig. Wir wollen Erfolge erzielen und ein gemeinsames
Wachstum feiern.
Gemeinsam tragen wir die Werte einer innovativen Zukunft,
in der Nachhaltigkeit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.
www.dietz.eu
dietzgmbh
Auf geht’s in die
neue Saison!
Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Handballaction pur!
Erleben Sie interessante Spiele, packende Duelle und mitreißende
Emotionen. Freuen Sie sich auf spektakuläre Tore,
atemberaubende Paraden und spannende Spielzüge.
Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison
und wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg!