HEFT0125
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ausgabe 01/2025
KSV Eichen
Saisonstart nach der Winterpause
Der Verein Rückspielrunde KOL
2
Der __________________________________________
Verein „Kunstrasenprojekt“
Bau des Kunstrasenplatzes
Am 22.02.25 trafen sich über zehn ehrenamtliche Helfer auf der Sportanlage,
um weitere Vorbereitungen für den Start des Baus des Kunstrasenplatzes
zu treffen.
Es wurden die Handläufe der Barrieren des Hartplatzes (Tennenplatz)
abmontiert und die Verschalungen der alten Spielerbänke entfernt.
Darüber hinaus wurden im Gebäudeinneren Aktenschränke auf Rollbretter
gestellt, damit sie nicht weiterhin der Feuchtigkeit vom Boden her
ausgesetzt sind.
Der Vorstand des KSV bedankt sich bei allen Helfern sowie insbesondere
beim Bauausschuss Rainer Schlegel und Friedhelm Gerhardt für die
Organisation.
4
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
SIE!
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Ein Besuch lohnt
sich immer
im Autohaus Staaf!
Friedberger Str. 91–95 · 0 61 87/20 11-0
Gymnastik „Neues Jahr – altbekannte Vorsätze“
Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze
für das neue Jahr ? „Ich esse weniger
ungesundes.“ „Ich trinke weniger
Alkohol.“ „Ich bewege mich mehr an
der frischen Luft.“ „ Ich mache wieder
Sport.“ Wer hat jetzt beim Lesen kein
Schmunzeln im Gesicht ? Diese (Vor-)
Sätze und sicher noch einige andere
kennt jeder von uns. Der eine mehr,
der andere weniger. Es muss aber
nicht immer bei dem guten Vorsatz
bleiben. Was hindert dich daran, zumindest
einen in die Tat umzusetzen
? Sicherlich glauben einige in deinem
Umfeld zu wissen, dass du es eh nicht
schaffst und ganz schnell wieder im
Rhythmus des vergangenen Jahres
bist. Zeig ihnen, dass sie falsch liegen
mit ihrer Vermutung.
Bei Essen und Trinken können wir dir
leider nicht viel helfen. Aber beim Thema
„Ich mache wieder Sport.“ können
wir dich unterstützen. Wie ? Ganz
einfach: Mit unserer Sportgruppe
body allround
mittwochs 19:30 und 20:30 Uhr in der
Turnhalle, Höchster Straße
Vielleicht sagt auch dein Arzt, dass
du dich etwas mehr bewegen solltest.
Oder du merkst selbst, dass die Beweglichkeit
nicht mehr wie in jungen
Jahren ist. Aber genau diese wollten
wir uns bis ins hohe Alter bewahren.
Also: Überwinde deinen inneren
Schweinehund. Es ist nie zu spät wieder
einzusteigen.
Diese Stunde ist für jede Altersstufe
geeignet, egal ob Mann oder Frau,
egal welche Fitnessform und ideal für
Wiedereinsteiger. Und wenn man
nicht regelmäßig teilnehmen kann:
Einmal ist besser als keinmal !
Du fragst dich nun, was dich in der
Stunde erwartet ? Nun, eine gemischte,
immer gut gelaunte Gruppe
bewegt sich bei guter,fetziger Musik.
Die Trainingsstunden werden mit
unterschiedlichen Inhalten gestaltet.
Mit Step, Redondoball, Gymastikball,
Brasils, Bänder, Hanteln, Aerostep,…
oder auch „nur“ dem eigenen Körpergewicht
steht ausreichend Abwechslung
auf dem Programm.
Koordinationsübungen, Tabata oder
andere Intervalle mischt die Gruppe
zwischendurch etwas durcheinander.
Ein Aspekt steht immer im Vordergrund:
jeder bestimmt die Intensität
seiner Belastung selber. Bei vielen
Übungen gibt es unterschiedliche
Varianten, so dass jeder eine wählen
oder auch innerhalb der Übungsdauer
wechseln kann. Somit ist die Stunde
nicht nur für Geübte etwas, auch Neuoder
Wiedereinsteiger kommen auf
Ihre Kosten und vor allem Spaß.
Lass dich überraschen. Auch beim
Schwitzen und trainieren kann man
jede Menge Spaß haben und lachen.
Probier es einfach aus und schnupper
in die Stunde hinein.
Wir freuen uns auf dich.
Da wir eine teilweise sehr spontane
Gruppe sind, melde dich gerne vor
deinem ersten Besuch in der Turnhalle
- selbstverständlich auch bei
eventuellen Fragen zur Stunde
Tanja Raab
0179/2493620
Werben auch
Sie
mit dem
KSV Eichen
Infos unter:
kontakt@ksv-eichen-1945.de
Wir sind für Sie da
SKI-Ausflug des KSV aus Sicht eines „Wiederholungstäters“
Der SKI-Ausflug des KSV ist schon
seit vielen Jahren einer der Termine in
meinem Kalender, den ich fest eintrage,
sobald er feststeht und es muss schon
viel passieren, dass ich am Ende nicht
dabei bin. Es ist immer wieder eine
Qual für mich, sich mittwochs abends
für mehr als 8 Stunden in den Bus zu
setzen, zu sehen wie andere es sich
gemütlich machen und schlafen, selbst
aber nicht schlafen zu können und
völlig gerädert irgendwo anzukommen.
Wenn man dann aber das Ziel erreicht
und gefrühstückt hat, beginnt es bei mir
schon zu kribbeln, die Reisestrapazen
sind vergessen und die Vorfreude auf
das, was nun kommen mag setzt ungeahnte
Kräfte frei. Im Hotel Mondschein
in Sterzing war fast alles wie im letzten
Jahr und wir konnten uns wieder sehr
wohl fühlen. Am ersten Tag mussten wir
uns in der Sauna umziehen, da unsere
Zimmer noch nicht bezugsfertig waren
und dann begann das Warten auf das
Großraumtaxi, das uns mit unserer
Ausrüstung ins SKI-Gebiet Ratschings
bringen sollte. Die Sonne schien und
somit war es für die meisten von uns
nur eine Frage des „Wann“ und nicht
des „Ob“ man auf die Piste geht.
In unterschiedlichen Gruppen eroberten
wir an drei Tagen das SKI-Gebiet,
genossen das schöne Wetter und die
großartig präparierten Pisten, trafen uns
zum Mittagsessen auf einer der Hütten
und bereiteten uns seelisch und moralisch
darauf vor, es später im „Schirm“
richtig krachen zu lassen.
Wann man mit dem „Aprés-SKI beginnt
und wann man schließlich den Weg
ins Hotel antritt, bleibt jedem selbst
überlassen und mittlerweile wird auch
keiner mehr „gemobbt“ wenn er mit dem
letzten SKI-Bus gefahren ist oder nicht
im letzten Taxi gesessen hat.
Zu neuen und alten „Aprés-SKI-Hits“
wurde gemeinsam gesungen, getanzt,
getrunken und vor allem viel gelacht.
Für mich wird dieser SKI-Ausflug 2025
immer mit „Wackelkontakt“ in Verbindung
stehen. Im Bus habe ich zum ersten
Mal dieses Lied gehört und dachte
mir: Irgendetwas passt hier nicht! „Wär
ich ein Möbelstück, dann wär ich eine
Lampe aus den Siebzigern“. Ich wäre
vermutlich eine Lampe aus den frühen
Sechzigern und wir hatten in diesem
Jahr auch wieder Möbelstücke aus den
Fünfzigern dabei, denen es die Sicherungen
nicht rausgehauen hat. Trotzdem
ein toller Ohrwurm, der einfach im
Gedächtnis bleiben wird. Am Sonntag
früh ging es dann wieder zurück nach
Eichen. Neue Freundschaften waren
geschlossen, alte aufgefrischt und
vertieft. Es gab keine größeren Verletzungen
und Verluste, auch wenn es
zwischendurch einmal so aussah. Am
Ende also wieder ein von Ronald und
Tanja toll organisierter SKI-Ausflug der
bereits Vorfreude auf das kommende
Jahr macht.
Ob es im nächsten Jahr erneut nach
Sterzing geht, ob wir um einen Tag verlängern,
damit sich die Reisestrapazen
mehr lohnen und zu welchem Termin
genau gefahren wird, wird bekanntgegeben,
sobald es feststeht. Es wäre
schön, wenn diejenigen die in diesem
Jahr neu dabei waren auch im nächsten
Jahr wieder dabei sind und einige von
den „Alteingesessenen“, die derzeit
pausieren, sich wieder für nächstes Jahr
anmelden würden.
Kommt also alle gut übers Jahr damit
wir uns 2026 in alter Frische und bei
bester Gesundheit wiedersehen.
Wolfgang Dörr
8
Markus Menzel
Oberdorfweg 11 ■ 61130 Nidderau
Tel. 06187- 922292 ■ Fax 06187- 922291
Mobil 0163- 5946180
Hooke-Menzel@t-online.de
Gehrener Ring 3 · 61130 Nidderau
Tel. 06187/935383 · Fax 06187/935379
www.apotheke-nidderau.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 08:30 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Der Verein Geburtstage
I
Wir wünschen alles Gute
10
IMPRESSUM
Herausgeber: KSV Eichen – Der Vorstand. Eichwaldstrasse 14 61130 Nidderau
Redaktionsteam: Tanja Raab, Gabriele Roß, Oliver Schneider,
Alexander Göllner, Doris und Gerd Reifschneider, Karlfried Stoll, Wolfgang Dörr.
Anzeigenannahme: redaktion@ksv-eichen.de
Gestaltung und Druck: Oliver Schneider, Flyeralarm.com
Nachdruck in Wort und Bild, auch nur auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers.
Für namentlich gekennzeichnete Artikel trägt der Verfasser die Verantwortung. Aufl age 1000 Stück.
KSV-Schaukasten
Der KSV Eichen
wünscht
80 Jahre KSV Eichen
frohe Weihnachten
unserem und ein 80. jährigen gesundes Jubiläum.
und erfolgreiches
rund Jahre um den 2015 Verein.
Wir sind in den Vorbereitungen zu
Freut euch auf viele Veranstaltungen
KONTAKTE
1. Vorsitzender: Oliver Schneider , oliver.schneider@ksv-eichen.de
2. Vorsitzender: Karlfried Stoll, post@ksv-eichen.de
Finanzvorstand: Manfred Wörner, post@ksv-eichen.de
Spielausschuss Fussball Senioren: Jan Faulstich, post@ksv-eichen.de
Jugendleiter: Lion Jakob 0162 9160623, post@ksv-eichen.de
Leiterin Abteilung Gymnastik: Gabriele Roß, 06187 / 24 38 6, gaby.ross@ksv-eichen.de
Leiter Abteilung Volleyball: Alexander Göllner, 06187 / 25 31 2, alexander.göllner@ksv-eichen.de
Sportheimleitung: Uwe Pfannmüller, post@ksv-eichen.de
Öffentlichkeitsarbeit: redaktion@ksv-eichen.de
www.ksv-eichen-1945.de • www.facebook.com/ksveichen